Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind Pflege- oder Betreuungskraft, arbeiten gerne mit älteren Menschen zusammen und fühlen sich in einem kollegialen Team wohl? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer ***** geben. Von der Akutmedizin über die Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Pflege. 

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als

Pflegefachkraft (m/w/d) Senioren- und Pflegeheim

für das Senioren- und Pflegeheim in Engen

in Voll- oder Teilzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Im Senioren- und Pflegeheim Engen bieten wir auf zwei Wohnbereichen älteren Menschen mit den vielfältigsten Einschränkungen ein sicheres, herzliches und professionelles Zuhause. Neben einer beinahe vollumfänglichen Grund- und Behandlungspflege bieten wir auch soziale Betreuung und Alltagsbegleitung durch unsere Betreuungskräfte. Wir arbeiten zudem eng und kollegial mit externen Berufsgruppen, wie z.B. Ärzten, Physiotherapeuten und Logopäden zusammen.

Was Sie **

  • Aktivierende Pflege und Betreuung der ** unter der Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse
  • Gewissenhafte Pflegedokumentation, Evaluierung und bei Bedarf Anpassung der Pflegemaßnahmen
  • Anleitung, Ermutigung und Unterstützung der ***** bei Aktivitäten des täglichen Lebens
  • Förderung der zwischenmenschlichen Kontakte
  • Kleines Seniorenheim mit 47 Betten auf 2 OG
  • Wir sind ein freundliches, kollegiales Team
  • Enge Zusammenarbeit und der Austausch im interdisziplinären und interprofessionellen Team
Wer Sie **

  • Sie haben eine dreijährige pflegerische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
  • Sie haben Freude am respektvollen Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
  • Sie zeigen ein bewohnerorientiertes und emphatisches Verhalten
  • Sie sind kommunikationsfähig, engagiert und bringen sich flexibel im Team ein
Worauf Sie sich freuen kö

  • Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Pflegezulagen und bis zu 30+9 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
  • Kooperation mit Hansefit & JobRad
  • Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine
  • Corporate *** Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
  • Kostenfreier Zugang zu CNE/eRef
Unser Team freut sich auf Sie!

Für nähere Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen die Leitung, Frau Patricia Bolte, unter Tel. 07733 504-422 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Senioren- und Pflegeheim Engen
Hewenstraße 21, 78234 Engen
personal.info@glkn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Ev. Krankenhaus OberhausenÄltere Menschen haben bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus besondere Bedürfnisse. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, dem Sozialdienst und der Pflege begleitest du unsere Patientinnen und Patienten in ihrem individuellen Therapieplan.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Unterstütze uns in der Klinik für Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Deine Aufgaben
  • Durchführung und Dokumentation von geriatrischen Assessments
  • Befundung und Behandlung von geriatrischen Früh-Reha-Patientinnen und -Patienten
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der geriatrischen Tagesklinik
  • Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen des geriatrischen Teams
Das bringst du mitDu besitzt die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d), auch Berufsanfängerinnen oder Berufsanfänger begrüßen wir gerne im Team.

  • Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus.
  • Du übernimmst gerne Verantwortungen, bist engagiert und zuverlässig.
  • Du bist vielseitig interessiert und teamfähig.
  • Du pflegst stets einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden.
Das erwartet dich bei uns
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Attraktive Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:

Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
0208 881-1058

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns als kommunaler Arbeitgeber ist Ihr Job krisensicher und das Gehalt tarifgebunden. Es warten vielfältige Aufgaben und Herausforderungen auf Sie in einem familiären und sozialen Umfeld.Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten; was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.Wir suchen für die Stabsstelle Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Cancer Center zum 01.03.2025 eine*nKoordinator*in (w/m/d) Qualitätsmanagement / Qualitätssicherungin Teilzeit 50% (19,25 Std./Woche)Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden.Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:(Gesetzliches) Qualitätsmanagement und QualitätssicherungKontinuierliches Sichten und Evaluation auf die Umsetzungsnotwendigkeit gesetzlicher Vorgaben zum Qualitätsmanagement / zur Qualitätssicherung und zielgruppengerechte KommunikationControlling des Erfüllungsgrades der QS-Richtlinien und Koordination von MD-Prüfungen / StrOPS-PrüfungenControlling des Erfüllungsgrades der Anforderungen der KrankenhausreformErstellung des QualitätsberichtesDurchführung und Koordination von Befragungen, z. B. Patient*innenbefragungenKoordination des Cancer Centers (z. B. Organisation von Fortbildungsveranstaltungen, Tumordokumentation)Durchführung von internen AuditsBegleitung aller Fachabteilungen bei Zertifizierungen (z. B. Erstellen von Maßnahmenplänen, Controlling des Erfüllungsgrades)Kontinuierliches Controlling der Erfüllung von Qualitätsvorgaben und Begleitung der Fachabteilungen bei der stetigen Weiterentwicklung zur Sicherung der QualitätsergebnisseKlinisches Risikomanagement (z. B. Organisation und Durchführung von MuM-Konferenzen)BeschwerdemanagementDamit überzeugen Sie uns:Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen wie z. B. Management im Gesundheitswesen, Medizin- / GesundheitsökonomieErfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen sind von VorteilKenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von statistischen AuswertungenErfahrung mit Krankenhaus- / Patient*innen-lnformationssystemen wie z. B. Dedalus Orbis o. ä. sind wünschenswertGute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise, Koordinationsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten in allen HierarchieebenenWas können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle FörderungEine angemessene und strukturierte EinarbeitungszeitUnsere Vorteile - Das Klinikum Wolfsburg - ein attraktiver ArbeitgeberIn dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Leitung QM/QS Melina Wenger, Tel. 05361/80-2276 ; E-Mail: melina.wenger@klinikum.wolfsburg.de , gern zur Verfügung.Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per Mail an die unten stehende Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.bewerbungen@klinikum.wolfsburg.deHIER BEWERBENKlinikum WolfsburgPersonalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 WolfsburgKlinikum Wolfsburg https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008124/logo_google.png2025-02-20T21:59:59.999Z PART_TIMEnullnull null2025-01-21Wolfsburg 38440 Sauerbruchstraße 752.413446 10.7681019
Favorit

Jobbeschreibung

Du hast Interesse an medizinischen Themen und wünschst dir ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst? Mit deiner kommunikativen Art sorgst du für eine reibungslose Kundenberatung? Dann kommt hier deine Chance!
Wir bei der HEK suchen dich als neuen Kundenberater (m/w/d) im Team Sachleistungen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Im eigenen Zuhause gepflegt zu werden ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Diesen Wunsch machen wir wahr. Als Ambulanter Pflegedienst der Spitalstiftung Konstanz sind wir Dienstleister für Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Leistungen in der häuslichen Umgebung. So können auch pflegende Angehörige entlastet werden.Sie möchten dazu beitragen, dass Pflegebedürftige auch zuhause gut versorgt werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Gute Bezahlung nach TVöD
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Dienstfahrzeuge
  • Anmeldung zur zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • Viele weitere soziale und gesundheitsfördernde Leistungen!

DAS BRINGEN SIE MIT
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpflegerin, Krankenpflegerin oder Altenpflegehilfskraft
  • Führerschein
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Soziale Kompetenz und Empathie
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit

Die Spitalstiftung Konstanz verfügt über Personalwohnungen und betreibt eine Betriebs-Kinderkrippe.
Bewerben Sie sich noch heute!
Möchten Sie in Zukunft zu unserem Team gehören? Dann schicken Sie uns gleich Ihre Bewerbung!
Sie benötigen noch mehr Informationen? Die Leiterin Frau Ehrenberg beantwortet Ihre Fragen gerne.
***** 07531 2887800; ***** mandy.ehrenberg@spitalstiftung-konstanz.de.
*****...
zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Projektplaner Stromnetze (m/w/d) Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Stellenbeschreibung Aufgaben Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem StromnetzKalkulation und Auftragsabwicklung von Kundenanfragen für Netzanschlüsse im NiederspannungsnetzErstellung von Planunterlagen und Materialbestellungen als Vorbereitung zur BauausführungBeratung von Unternehmen/Kommunen/Privatkunden zu Niederspannungsnetzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und LadesäulenVerantwortlich für die fachbereichsübergreifende Auftragskoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen StellenUnterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der StromversorgungProfil Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare QualifikationBereitschaft die Perspektive unserer Kunden einzunehmen und serviceorientierte effiziente sowie kluge Lösungen zu entwickelnAffinität in der Technik, Offenheit und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse diese zu vertiefenGute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern mit Interesse an der Energiewirtschaft sind herzlich willkommenWir bieten Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.deJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.In unserer Verbandszentrale bündeln sich verschiedene Verwaltungsbereiche , die als interne Dienstleister für die Einrichtungen und Dienste fungieren. Im Bereich des Gebäudemanagements sind alle Themenbereiche rund um die eigenen und angemieteten Immobilien gebündelt, ergänzt um weitere Leistungsbereiche wie Fuhrparkmanagement, Versicherungswesen, Brandschutz und Arbeitsschutz. In Zukunft bildet der Caritasverband hier auch alle Themen zur Nachhaltigkeit, die mit dem Ziel der angestrebten Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 einen besonderen Stellenwert einnehmen, ab.Zur Unterstützen des Teams Haustechnik am Standort Poppelsdorf , mit temporären Einsatzzeiten auch an anderen Standorten im Stadtgebiet Bonn suchen wir ab sofort eine*nGas-Wasser-Installateur*in (m/w/d) in Teilzeit, mit 19,5 Wochenstunden (50 %), unbefristet, perspektivisch Vollzeit. Ihre Aufgaben:Betrieb, Reparatur und Wartung sowie Neuinstallation von Sanitäranlagen in verbandseigenen GebäudenDurchführung kleinerer Wartungs-, Instandsetzungs- und Inspektionsarbeiten im GebäudebereichÜberwachung der Prüfungsfristen und -intervallen, Wartungsintervallen bei AnlagenÜbernahme weiterer HausmeistertätigkeitenUnterstützung bei sonstigen organisatorischen Aufgaben und VeranstaltungenErstellen und Pflegen von Instandhaltungs- und ServicedokumentenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikverantwortungsvolle Arbeitsweise und EinsatzbereitschaftBereitschaft zur Fort- und WeiterbildungSoziale und fachliche KompetenzGrundkenntnisse in MS Office Produkteeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeldbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Rückfragen steht Ihnen Frau Holm gerne unter 0228 289 70 112 zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn eV Fritz-Tillmann-Str. 8-12 53113 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Systemadministrator/-in Infrastruktur Server / Storage (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Technische Infrastruktur und Sicherheit ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Kernthemen des Sachgebiets "Querschnittsaufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Im Freibad der Stadt Burgwedel sind zum 01.05.2025 mehrere Stellen als

Saisonkraft für den Einlassbereich (m/w/d)
Teilzeit
befristet für die Dauer der Sommersaison bis zum 30.09.2025 zu besetzen.

Die tägliche Arbeitszeit richtet ich nach einem Schichtplan. Die voraussichtlichen Einsatzzeiten sind von Di- Fr am Nachmittag jeweils 4 Stunden und am Wochenende ganztags ca. 8 Stunden. In den Verkaufszeiten für die Saisonkarten im Mai sind zudem Einsätze am Vormittag möglich. Je nach Witterung kann die Arbeitszeit verkürzt bzw. verlängert werden. Eine entsprechende Flexibilität wird erwartet.

Ihre Aufgaben

  • Ansprechpartnerin für Fragen und Anliegen der Badbesucherinnen
  • Verkauf und Ausgabe von Saisonkarten und Gruppenkarten
  • Hilfestellung bei der Bedienung der Kassenautomaten
  • Einlasskontrolle
  • Organisatorische Unterstützung in den Kurszeiten
Ihr Profil

  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Ausgeprägte Serviceorientierung
  • Technisches Grundverständnis im Umgang mit den Kassenautomaten
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Bargeld
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden bzw. an Wochenenden
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
Wir bieten

  • Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 2 TVöD bewertet
  • ein angenehmes Betriebsklima
  • ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar)
  • Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister
  • gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
  • vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft)
Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen die zuständige Teamkoordinatorin Frau Lauenstein zur Verfügung (antonia.lauenstein[AT]Burgwedel.de). Ansprechpartnerin im Team Personal ist Frau Uelsmann (personal[AT]burgwedel.de).

Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online Bewerbungsportal.

Die Bewerbungsfrist endet am 21.02.2025.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche statt.

Es handelt sich um ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSACHBEARBEITUNG PERSONAL (m/w/d)unbefristet in Teilzeit (50 %) für die Personalabteilung im Haupt- und Rechtsamt.IHRE AUFGABENPersonalsachbearbeitung mit Ausarbeitung der personalrechtlichen Unterlagen wie Arbeitsverträge, Änderungsverträge und Zeugnisse sowie Führen der ePersonalaktePflege der Personalstammdaten im SAP-basierten Abrechnungsprogramm KM-Personal (Bezügerechnung)Betreuung / Administration des elektronischen ZeiterfassungssystemsIHRE QUALIFIKATIONAbgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder im öffentlichen DienstTeamfähigkeit sowie sorgfältiges, selbstständiges und strukturiertes ArbeitenGute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und schnelle AuffassungsgabeEDV-AffinitätWIR BIETEN IHNENEin verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten, motivierten und kollegialen TeamEine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöDBei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen KilometerJobRad Bike-LeasingFlexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und BerufEin vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungFür weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Sprich, Tel. 07022 75-288, gerne zur Verfügung.HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 16. Februar 2025 .
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Systemadministrator (m/w/d) mit den Schwerpunkten Server- und Netzwerkadministration und IT-SecurityWir suchen zur Verstärkung unseres IT-Teams ab sofort eine/n motivierte/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) , der/die fundierten Kenntnisse in Linux, Netzwerktechnologien und IT-Security mitbringt. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem dynamischen Umfeld sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Ihre Aufgaben:Administration, Wartung und Optimierung der ServerlandschaftAufbau und Überwachung von Monitoring-Systemen [Graylog und Zabbix]Sicherstellung der Netzwerkinfrastruktur (Firewalls, Switches, Router) und deren ständige VerfügbarkeitImplementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der IT- SystemeDurchführung regelmäßiger Sicherheitsanalysen und SchwachstellenbewertungenMitarbeit an der Planung und Umsetzung neuer IT-ProjekteUnterstützung bei der Fehlersuche und -behebung im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-SupportsIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT (z. B. Fachinformatiker/in, Informatikstudium) oder vergleichbare QualifikationenMehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration mit dem Schwerpunkt auf ServernKenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, VPN, VLAN, Routing, Switching)Praxis in der IT-Sicherheit , z. B. Firewalls, Intrusion Detection/Prevention-Systeme (IDS/IPS), VPNAnalytisches Denkvermögen und selbstständige, strukturierte ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseWir bieten:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für EigenverantwortungEin motiviertes Team und ein modernes ArbeitsumfeldMöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch Schulungen und WeiterbildungenFlexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Hybrides-Arbeiten [bis zu 80%]Attraktive Vergütung und Sozialleistungen wie z.B. [Subventioniertes Essen in unserer Kantine, Krankenzusatzversicherung uvm.]Kostenloser Zugang zu Udemy-Business LernportalKostenlose ParkplätzeSo bewerben Sie sich:Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an IT-Bewerbung@svg.de .Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die IT-Zukunft zu gestalten!Ihr Ansprechpartner: Steven Link, Abteilungsleiter IT-BuS
Favorit

Jobbeschreibung

Du hast Lust auf einen neuen Aufgabenbereich und der Kontakt mit Kunden bereitet dir Freude? Du bist ein Teamplayer und deine Kommunikationsstärke zeichnet dich aus? Genau mit diesen Eigenschaften suchst du nun einen modernen Arbeitgeber, der stets an deiner Seite ist? Dann kommt hier deine Chance!
Wir bei der HEK suchen dich in Vollzeit als neuen Kundenberater (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Gmund a. Tegernseeim Landkreis Miesbach

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das
Piuskinderhaus Kindergarten eine/n

pädagogische Ergänzungskraft/
Kinderpfleger/in (m/w/d)
oder eine/n
päd. Fachkraft /Erzieher/in
Vollzeit/Teilzeit mit mind. 35 Std.

Wir bieten Ihnen

  • einen sehr guten Betreuungsschlüssel
  • eine wunderschöne Lage im Grünen, einen schönen Garten und
    helle, freundliche Räume
  • Einarbeitung in Begleitung einer Leiterin oder Kollegin
  • ausreichend Verfügungszeit
  • eine unbefristet sichere Stelle
  • eigenständiges Einbringen von Talenten, Interessen und Fähigkeiten
  • 30 Tage Urlaub, fünf Fortbildungstage, Entlastungstage
  • Bezahlung nach TVöD sowie Zahlung einer attraktiven, übertariflichen Arbeitsmarktzulage über die tarifliche Zulage hinaus
Was uns wichtig ist

  • ein wertschätzender Umgang, nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team, mit den Eltern und allen weiteren Bezugsgruppen
  • Freude an der Arbeit
  • Engagement, Einsatzbereitschaft und ein freundliches Wesen
  • fundiertes Fachwissen u. Kenntnisse in der Arbeit mit dem Bayer. Bildungs- und Erziehungsplan setzen wir voraus
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis spätestens 31.01.2025 an die Gemeinde Gmund a. Tegernsee, Personalstelle, Kirchenweg 6, 83703 Gmund a. Tegernsee oder gerne auch per E-Mail an personalstelle@gmund.de senden.

Für weitere fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Leitung Frau Hildenbrand (Tel. 08022/96760) und im Personalbereich Frau Rieder (Tel. 0 8022/75 05-12) und Frau Weinzierl (Tel. 08022/7505-43) ab sofort sehr gerne zur Verfügung.

Unseren Informationspflichten für das Bewerbungsverfahren kommen wir durch das „Informationsblatt nach DSGVO - Bewerbungsverfahren“ unter folgendem Link nach: www.gemeinde.gmund.de/index.php?id=297

Favorit

Jobbeschreibung

Frauenpower und Frauengesundheit sind Ihnen wichtig? Dann sind SIE bei uns richtig, ergänzen Sie unser Team der Intensivüberwachungsstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (34,65 Std./Wo.): Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivüberwachungsstation Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren und einer fachbezogenen freigestellten PraxisanleiterinInteressantes Einsatzgebiet, in dem Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln könnenInterne Fort- und WeiterbildungsakademieVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen in einem universitären Level 1 - ZentrumIntensivüberwachung (ohne Beatmung), Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen: Von der Betreuung nach Kaiserschnitt inkl. gesundem Neugeborenen bis zur Überwachung nach großen gynäkologischen/onkologischen OperationenUmsetzung betrieblicher QualitätsstandardsAssistenz bei med. Untersuchungen und EingriffenMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem wertschätzenden Arbeits-/Teambereich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenInteresse für das Aufgaben- und Fachgebiet auf einer Intensivüberwachungsstation mit gyn. Patientinnen, Neugeborenen oder WöchnerinnenTeamorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamInteresse an beruflicher WeiterentwicklungTalent für Beratungen und Beistand in Lebens- und Gesundheitskrisen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257768 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellennummer:01-12-2025

Die Kindertagesstätte Rembrücken freut sich auf Dich!

Für unsere drei bestehenden Ü3-Gruppen suchen wir zur Vervollständigung unseres Teams

eine staatlich anerkannte Sozialassistentin/ einen staatlich anerkannten Sozialassistenten (m/w/d)

- unbefristet in Vollzeit -

die unser Team ab sofort unterstützen möchten. Unsere drei Kindergartengruppen bestehen aus jeweils maximal 25 Kindern (Integrationsgruppe maximal 20 bzw. 18 Kinder), die U3 Gruppe besteht aus maximal 12 Kindern.

Gemeinsam mit den Kindern entdecken wir die Welt, gehen zusammen in den Wald und lernen die Natur kennen, wir musizieren und gestalten unsere Tage kreativ und mit viel Spaß. Wir bieten Dir Fachlichkeit, Entfaltungsfreiheit und ein gutes Teamklima mit Herz und Humor.

Für die Betreuung unserer Kinder suchen wir eine Fachkraft, die gern Teil eines hochmotivierten und fachlich sehr gut aufgestellten Teams werden möchte. Die Kinder werden begleitet, unterstützt und beschützt in einer stabilen Gemeinschaft, in der jeder und jede einzelne willkommen ist: Teilhabe, Partnerschaftlichkeit und Demokratie sind Grundlage unseres täglichen Handelns.

Neben der pädagogischen Arbeit bieten wir Dir:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer gut ausgestatteten Kindereinrichtung mit einer fachlich gut aufgestellten Einrichtungsleitung
  • eine Eingruppierung nach TVöD SuE S4 mit einem monatlichen Bruttogrundgehalt zwischen 3.091,81 € (Stufe 1) und 3.925,36 € (Endstufe) bei Vollzeitbeschäftigung und je nach nachgewiesener Qualifikation
  • die Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im Bereich des TVöD gemäß Tätigkeit und Nachweis
  • eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden in Vollzeit
  • geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten und regelmäßige Teamsitzungen sowie Supervisionen
  • kostenfreies RMV-JobTicket Premium
  • kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad
  • tarifliche Sozialleistungen z.B. monatliche SuE-Zulage, Gewährung von Regenerationstagen, die Möglichkeit auf Umwandlungstage, vermögenwirksame Leistungen, Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Prämie
  • betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio „Orange Fitness Club“, Vereinbarung zum JobBike
Deine Aufgaben bei uns:

  • Begleitung und Unterstützung der Kinder im Kita-Alltag
  • Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
  • Mitgestaltung und Durchführung von Bildungsangeboten und Projekten
  • Unterstützung bei der Durchführung von pädagogischen Konzepten und Aktivitäten
  • enge Zusammenarbeit mit den Erziehern/Erzieherinnen und anderen Fachkräften
  • Unterstützung bei der Organisation und Planung des Gruppenalltags
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder
  • Einhaltung der Standards zur Förderung der Kinderrechte und des Kinderschutzes
  • Freude an der Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts
Du passt zu uns, wenn Du:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialassistentin/ zum staatlich anerkannten Sozialassistenten oder eine vergleichbare Qualifikation hast
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, idealerweise im Kita-Bereich, mitbringst
  • Empathie und Spaß an der Arbeit mit Kindern hast, und dabei gleichzeitig Verantwortung zeigst
  • Engagement und die Bereitschaft hast, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • kreativ bist und eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einbringst
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und eine positive Einstellung zu Deiner Arbeit mitbringst
Wir bieten Dir:

  • ein freundliches, dynamisches und aufgeschlossenes Team
  • viel Raum für Deine Ideen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • die Chance Teil eines Teams zu werden, welches im Sinne der Kinder handelt
  • eine Begleitung während Deiner Einarbeitung durch eine erfahrene Fachkraft
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten um Deine berufliche Entwicklung zu fördern
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wenn Du gerne Teil unseres Teams werden möchtest und Dich mit Deinen Ressourcen einbringen willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Diese sendest Du bitte bis zum 24.02.2025 über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere Website https://
www.kinder-heusenstamm.de/karriere/rund-um-den-job/
aktuelle-stellen. Bei weiteren Fragen zur Einrichtung steht
Dir gerne die KiTa-Leitung, Julia Richter, telefonisch unter 06106/ 5535 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Vermessungstechniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Projektvorbereitung ist überwiegend zuständig für die Ausführungsplanung aller öffentlichen Straßen, Wege und Plätze. Wir sind ein engagiertes und sympathisches Team, das konstruktiv und zielorientiert Lösungen erarbeitet, um allen zukunftsorientierten Herausforderungen gerecht zu werden. Unterstützen Sie uns und starten Sie in ein spannendes Tätigkeitsfeld.Ein Job, der Sie begeistertSie sind zuständig für vermessungstechnische Bestandsaufnahmen im Verwaltungsbereich des TiefbauamtesSie nehmen vermessungstechnische Absteckungen vorSie sind für die Beweissicherungs- und Deformationsmessungen zuständigdie Auswertung und Dokumentation der Aufnahmen gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie erstellen Grundlagenpläne sowie digitale GeländemodelleSie wirken bei der Ausführungsplanung mitIhr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)gute (Auto) CAD-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Produktensicherer Umgang mit aktuellen Vermessungsinstrumenten /-systemen und Softwareprogrammengültige Fahrerlaubnis der Klasse BDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftstrukturierte, projekt-, ziel- und teamorientierte ArbeitsweiseDenken in digitalen LösungenNeugierde und Bereitschaft zur engagierten Auseinandersetzung mit den vorhandenen Systemen und WorkflowsFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alfred Rummel unter 0711 216-92073 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0002/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für den Fachbereich Sozialpsychiatrie suchen wir für die Hilfen zum selbstständigen Wohnen, betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ab sofort eine*nMitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben:Sie leisten qualifizierte Begleitung und Assistenz von betroffenen Menschen in eigener Wohnung zur Förderung der sozialen Teilhabe und Selbständigkeit der Klient*innenSie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case ManagementsSie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, GesundheitsförderungSie entwickeln Kooperationen mit Behörden und Helfersystemen und schaffen eine verbindliche Netzwerkarbeit im SozialraumDie Erfüllung administrativer Aufgaben, Dokumentation der Arbeit und professionelle Hilfeplanung ist ein wichtiger Bereich der Arbeit zur QualitätssicherungIhr Profil: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit unterschiedlichen Funktionseinschränkungen aus dem psychiatrischen Kontext Wertschätzende und reflektierte Haltung gegenüber Menschen mit BeeinträchtigungErfahrung in der Durchführung themenorientierter Gruppenangebote und SozialraumprojektenEigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln als engagiertes, aufgeschlossenes TeammitgliedFührerschein Klasse BEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Jüssen-Zolper unter Tel. 0228 68826-0 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Sozialpsychiatrisches Zentrum Anita Schönenberg Fachbereichsleitung Neustr. 16 53225 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel fältige Karriere chancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg sind
zum 01.08.2025 folgende Stellen zu besetzen:

  • Mehrere Ausbildungsplätze zum Straßenwärter (w/m/d)

    bei der Straßenmeisterei Uelzen
Den vollständigen Ausschreibungstext sowie
weitere interessante Ausschreibungen finden Sie auf
www.strassenbau.niedersachsen.de/Karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Verkehrsplaner/in
Beginn 01.04.2025 Vollzeit | Teilzeit Entgeltgruppe 11

Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns, gemeinsam mit dir die Mobilität der Zukunft zu gestalten!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/n

Verkehrsplaner/in

DEINE AUFGABEN

  • Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Verkehrsarten unter Berücksichtigung stadträumlicher Rahmenbedingungen und Umweltwirkungen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität
  • Initiierung und Begleitung von Mobilitätskonzepten
  • Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros
  • Betreuung von Verkehrsgutachten
  • Projektsteuerung von Verkehrsplanungen
  • Betreuung der Lärmaktionsplanung
  • Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter
  • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit

DEIN PROFIL

  • Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement.
  • Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung
  • Kenntnisse und sichere Anwendung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung
  • Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von Planungsprozessen
  • Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten
  • Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

FREUE DICH AUF

  • Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
  • Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
  • Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
  • Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
  • Kostenloses Obst und Getränke
  • Ein kostenloser Mediathek-Ausweis
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
Fachliche Auskünfte: Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310

Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100

Bewerbungsschluss ist der 27. Oktober 2024.


JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wirddie Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen underfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus der CAU in Kiel und betreibt eineigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort-und Weiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.
Wir suchenAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, diesich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen von derNarkose über das OP-Management bis zur Schmerztherapie aneignenmöchten. 
 
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Als Teil einesinterdisziplinären Behandlungsteams wirken Sie bei derganzheitlichen Patientenbehandlung mit
  • UnterAnleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Siediagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechendIhres Weiterbildungsstandes aus
  • Siewirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hierinsbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten,- Aufnahme-und Entlassprozess sicher
  • Nach intensiverEinarbeitung nehmen Sie an Bereitschaftsdienstenteil

Ihre Benefits – Darauf könnenSie sich verlassen

  • ErstklassigeWeiterbildung: fundiert, strukturiert. Wirbieten Ihnen die Möglichkeit der Weiterbildung in den BereichenIntensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin mitMentoring-System. Zudem bieten wir Ihnen die Ausbildungzur Notärztin/zum Notarzt an. Der interprofessionellenZusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eineübergeordnete Bedeutung zu.
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeitzu Vollzeit, 5-Tage-Woche,wertschätzende Führungskräfte sowiehilfsbereite Kolleg: innen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing undexklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss: 
  • Wir bietenvielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise:
    • Simulatortraining und Sonografiekurs(AFS-Kurs)
    • wöchentlich stattfindende interneFortbildungsveranstaltungen

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Sie bringen die Bereitschaftzur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Notarztdienstenmit
  • Wir wünschen uns Engagement und Freude aneiner patientenorientierten Medizin
  • Siebesitzen ein ausgeprägtes Interesse, komplexe medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zulösen  

Kontakt


www.schoen-klinik.de

ZuRückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827telefonisch oder via Whatsapp zuerreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Lands berg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfrats hausen und Garmisch-Parten kirchen. Zur Verstärkung unserer Straßenmeisterei in Bad Tölz suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt
Straßenbauer . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Einhardstadt Seligenstadt sucht zum nächstmöglichen Termin für die städtische Grundschulbetreuungseinrichtung an der Konrad-Adenauer-Schule einen

studentischen Mitarbeiter /
Werkstudenten (m/w/d)

  • Die Stellenbesetzung erfolgt befristet bis zum 31. 12. 2025 in Teilzeit mit 13 Wochenstunden
  • Die Eingruppierung erfolgt gemäß Entgeltgruppe
    S 4 TVöD-SuE
Nähere Infos zur Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage der Einhardstadt Seligenstadt

https://www.seligenstadt.de/aktuelles/stellenausschreibungen/

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit in Früh- und Spätschicht 7-Tage/Woche für unsere Klinik Schorndorf eine Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeitenfür unsere Referenznummer: S-1-305-23In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Ihre AufgabenAdministrative Tätigkeiten im Rahmen der Notfallaufnahmen in der Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain UnitDurchführung der Dringlichkeitseinschätzung zur SichtungspriorisierungTelefonkorrespondenz intern wie externAkten- und Datenverarbeitung sowie BefundsteuerungBearbeitung stationärer Behandlungsverträge sowie zugehörige FormulareWartezimmermanagement und Unterstützung Patientensteuerung von und zur DiagnostikIhr ProfilSie sind aufgeschlossen, verfügen über ein professionelles Auftreten und können in dynamischen Phasen deeskalierenHaben Interesse an dem breiten medizinischen Spektrum einer AkuteinheitBegegnen Patienten und Angehörige mit förmlicher WertschätzungSie sind Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) mit abgeschlossener 3-jähriger Ausbildung und verfügen idealerweise Erfahrung im chirurgischen, internistischen BereichUnser AngebotEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenMitarbeiterorientierte Betriebsvereinbarung »Eine gute Dienstplanung« Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEStrukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit PatensystemMitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des WirkungsbereichsVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingSmartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und InformationenWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Landesbetrieb Bau und Immobilien HessenBauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen.Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als:Experte (m/w/d) im infrastrukturellen Gebäudemanagement (IGM)Werden Sie Teil unseres Teams im infrastrukturellem Gebäudemanagement. Zu den klassischen Aufgaben im IGM gehören Dienstleistungen rund um die Gebäude und Grundstücke - mit dem Ziel, die Nutzung der Gebäude z. B. durch Reinigungs- und Winterdienste und Außenanlagenpflege stets zu verbessern. Gemeinsam im Team sind Sie für die Umsetzung und Kontrolle aller IGM-Leistungen verantwortlich und tragen damit aktiv zur Gewährleistung von Verkehrssicherheit, Sauberkeit und Wohlbefinden bei.Der Einsatzort ist die Niederlassung Rhein-Main mit Sitz in Frankfurt am Main.Ihre Aufgaben:Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen (wie bspw. Gebäudereinigung, Außenanlagen einschl. Grünanlagen, Winterdienst, Sicherheitsdienste, Abfallkonzepte u.v.m.)Personaleinsatzplanung der LBIH eigenen ReinigungskräfteJährliche Budgetplanung und Einhaltung des Budgets im Rahmen der MaßnahmenumsetzungZusammenstellung aller objektbezogener AusschreibungsinformationenUnterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen AbläufenOptimierung und Überwachung des Gebäudebetriebs unter Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher PflichtenIhr Profil: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management oder vergleichbare QualifikationErfahrung im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie im IGM, insbesondere in den Bereichen Unterhalts- und Glasreinigung, Außenanlagenpflege und WinterdienstVerhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie OrganisationsgeschickEigenverantwortung, Kundenorientierung und TeamfähigkeitSicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und idealerweise in SAPSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten Wir bieten:Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisVergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 1130 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenAttraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenCorporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich MitnahmeregelungIhr Kontakt zu uns: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04.52/25 bis zum 28. Februar 2025 an bewerbung-rheinmain@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen.Können wir auf Sie bauen? Dominika Granieczny (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne:+49 611 89051-275.Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.Weitere Infos auf lbih-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Volljurist/-in als Leiter/in (m/w/d) "Kommunale Wärmeplanung"

Stellenangebot

Stellenbeschreibung

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in Bayern für Aufgaben nach dem Mess- und Eichgesetz sowie dem Beschussgesetz zuständig. Die beim LMG eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Anfang 2025 sind dem LMG neue Aufgaben zur Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes übertragen worden (vgl. § 8 AVEn). Die Aufgaben umfassen die Auszahlung von Aufwandserstattungen für die Erstellungen der Wärmepläne an die Kommunen, die Beratung der Kommunen, Aufsichtsaufgaben, die Anerkennung bestehender Wärmenetzpläne sowie Monitoring, Aufbau und Fortschreibung des Wärmekatasters für Bayern. Das für diese Aufgaben beim LMG gegründete Referat wird sich mit zunehmenden Personalaufbau schrittweise zu einer eigenen Abteilung entwickeln.

Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Volljuristen/-in (m/w/d)
als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 „Kommunale Wärmeplanung“

in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).

Möglicher Dienstort ist der Hauptsitz des LMG in Bad Reichenhall oder einer unserer Standorte in Nürnberg oder Würzburg. Den Dienstort würden wir im Einvernehmen mit Ihnen festlegen. Die Zusammenarbeit zwischen den Standorten gestalten wir im LMG zum Großteil über Videokonferenzen und gelegentliche Dienstreisen.

Als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 sind Sie verantwortlich für:

  • Leitung des Referats mit zunächst zwei Mitarbeitern
  • schrittweiser personeller Aufbau des Referats und strategische Weiterentwicklung hin zu einer arbeitsfähigen, effizient und unbürokratisch arbeitenden Organisationseinheit
  • Klärung von Rechtsfragen aus dem Bereich des Wärmeplanungsrechts und weiterer verwaltungsrechtlicher Fragen
  • Austausch mit den Kommunen und mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zu aktuellen organisatorischen und rechtlichen Fragen und zur Weiterentwicklung der kommunalen Wärmeplanung
Dafür bringen Sie mit:

  • zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens dem Prädikat „befriedigend“ (7 Punkte oder besser)
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung einer jungen Rechtsmaterie und eines neuen Teams
  • idealerweise juristische Berufserfahrung, aber auch interessierte Berufsanfänger dürfen sich angesprochen fühlen
Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie:

  • delegieren können und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Übernahme von Verantwortung ermutigen
  • über ein freundliches Auftreten, Pragmatismus und Weitblick verfügen
  • Veränderungs- und Modernisierungsprozesse mitgestalten möchten
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen mitbringen
Wir bieten Ihnen:

  • die Übernahme in das Beamtenverhältnis in der vierten Qualifikationsebene bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 14.
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition von zentraler Bedeutung innerhalb der bayerischen Eich- und Beschussverwaltung
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
  • eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Betrieblichen Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
  • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an uns.

  • Bewerbung Hauptsitz in Bad Reichenhall unter:
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254011
    (Interamt Angebots-ID 1254011)
  • Bewerbung Eichamt Nürnberg unter:
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254659
    (Interamt Angebots-ID 1254659)
  • Bewerbung Eichamt Würzburg unter:
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254674
    (Interamt Angebots-ID 1254674)
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.

Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden.

Details

Kennung für Bewerbungen: 1.4 RL

Anzahl Stellen: 1

Stellenbezeichnung: Referatsleitung (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung

Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

Homepage: https://www.lmg.bayern.de/

Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
90491 Nürnberg
97072 Würzburg

Dienstort Hybrid

Dienstverhältnis: Beamter

Besoldung / Entgelt: A13h - A14

Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit

Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte

Beamten-Fachrichtung: Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst

Erforderliches Studium: Rechtswissenschaft/Jura

Bewerbungsfrist: 02.03.2025

Besetzung zum: schnellstmöglich

Ansprechpartner: Frau Katja Klingor-Koch
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 1.1 - Leitung Personal

E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 8651 974767-20

Weiterer Ansprechpartner: StMWi, Referat 87

E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de

Bei bewerbung über sofortbutton bitte jeweils interamt angebots-id für gewählten arbeitsort angeben:

INTERAMT Angebots-ID: Bad Reichenhall: 1254011

INTERAMT Angebots-ID: Nürnberg: 1254659

INTERAMT Angebots-ID: Würzburg: 1254674

Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (w/m/d)Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie hat 100 stationäre Behandlungsplätze und 26 Plätze für Patient*innen in der externen Erprobungsphase sowie eine Forensische Fachambulanz.Unser Auftrag ist die Therapie und Sicherung psychisch oder suchtkranker Menschen in jeder Altersstufe, die während oder wegen ihrer psychischen / suchtbedingten Erkrankung bzw. Störung eine Straftat begangen haben und die aufgrund ihrer Erkrankung bzw. Störung gefährdet sind, weitere Straftaten zu begehen. Unsere Arbeit findet daher in diesem Spannungsfeld statt, denn wir müssen bei allen Behandlungsmaßnahmen sowohl das Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung als auch das Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit berücksichtigen.Für unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Stationsteams als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (w/m/d) in Voll- oder TeilzeitIhre Aufgaben
  • Unterstützung der Patient*innen in allen Belangen des täglichen Lebens mit dem Ziel, ein straffreies Leben außerhalb des Maßregelvollzugs führen zu können; hierzu gehören auch sozio-milieutherapeutische Aufgaben, wie z. B. eine sinnvolle Freizeitgestaltung
  • orientierungsgebende Gespräche und ggf. verhaltenskorrigierendes Einwirken sowie modellhaftes Verhalten als Vorbild für die Patient*innen
  • Verantwortung für den Pflegeprozess (anhand von Pflegediagnosen nach NANDA), der aus der Gesamtbehandlungsplanung abgeleitet wird, d. h. Erarbeitung von Zielen und Maßnahmen gemeinsam mit den Patient*innen
  • Teilnahme an multiprofessionellen Besprechungen
  • Sicherungsaufgaben, die sich aus unserem Auftrag ergeben
  • Teilnahme an Supervisionen
Ihr Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufs­ausbildung als Gesundheits- und Kranken­pfleger*in, Fachkrankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Altenpfleger*in.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Verantwortungs­bewusstsein.
  • Für Sie ist Beziehungsarbeit selbstverständlich.
  • Sie sind Vorbild und orientierungsgebende*r Partner*in der Patient*innen.
  • Das Arbeiten im interdisziplinären Team ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind bereit, sich in das Fachgebiet einzuarbeiten.
  • Für Sie ist die Teilnahme an externer Supervision selbstverständlich.
  • Sie sind bereit, im Dreischichtbetrieb zu arbeiten.
Unser Angebot
  • ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können
  • die Möglichkeit, unter sozio- und milieutherapeutischen Aspekten Ihre Arbeit zu gestalten, z. B. Freizeitgestaltung, soziale Trainingsmaßnahmen
  • die Arbeit im Bezugspflegesystem, in welchem Sie in langen Zeiträumen Ansprechpartner*in für die Patient*innen und für Kolleg*innen auch anderer Berufsgruppen sind
  • vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld
  • ein gutes Arbeitsklima in motivierten multiprofessionellen Teams
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L
Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheits­management, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Heraus­forderungen gelassen meistern.Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.
  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
  • Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Herr König, Tel. .
  • Ansprechpartner in der Personalabteilung ist Herr Jan Kümmerer, Tel. .
  • Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Jetzt bewerbenKlinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,
74189 WeinsbergStandortWeinsberg bei Heilbronn
Favorit

Jobbeschreibung

Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Network und Cloud Engineer Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Dein zukünftiges Team: ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern. Deine Aufgaben:Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase.Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich.Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Bsp. Cloud, DEVOPS) ist ebenso ein wichtiger Teil deines Aufgabengebiets.Dein Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und ErfahrungenAlternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige BerufserfahrungErfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und DatennetzenSehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist und OrganisationstalentGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.Dein Kontakt:Fachliche Fragen beantwortet:Sven Barbian | 030 13001-7205Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der KennzifferITD - 24 - 18: Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727Stellendetails:Start Ab sofort Bewerbungsfrist 23.02.2025 StandortstandortübergreifendStellenumfang Vollzeit Gehalt bis EG 13 BG-AT Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Deine Vorteile:Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche GesetzlicheUnfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 11153757 Sankt Augustin ImpressumNutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:www.dguv.de/karriereZurück zur Übersicht Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein Mensch, der gerne Verantwortung übernimmt, sich für Zahlen begeistert, der sich fachlich up2date hält und dem Teamarbeit etwas bedeutet? Dann sind Sie bei uns richtig! Werden Sie als Lohn- und Gehaltsbuchhaltungsexperte/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil des Teams unserer Schwesternschaft in Wuppertal.
Als innovativer liberaler Verein machen wir uns seit über 150 Jahren für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.

Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen.

Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Fachdezernat Geschäftsstellen Südhessen am Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für voraussichtlich zunächst zwei Jahre eine/n

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d)

mit dem Schwerpunkt Ausbildung

Was Sie erwartet:

Qualitätssicherung in und Organisation der Ausbildung bei Hessen Mobil, insbesondere für die Region Südhessen
Durchführung von Auswahlverfahren für Auszubildende und dual Studierenden
Ausbildungsmarketing in der Region, Planung und Besuch von Ausbildungs- und Schulmessen
Unterstützung und Anregungen zu Lern- und Entwicklungsprozessen
Organisation und Durchführung von Einführungswochen und Ausbildungsveranstaltungen
Betreuung von Praktikanten und Werkstudierenden
Erstellen von Ausbildungsplänen
Mitarbeit im Bereich der Personalbetreuung, der inneren Dienste und des Arbeitsschutzes

Was Sie mitbringen:

Qualifikation für den gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt/in) oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen oder Ausbildung
Nachweis der Ausbildungseignungsprüfung ist von Vorteil
Pädagogische und methodische Fähigkeit sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware
Gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in deutscher Sprache
Strukturierte, sorgfältige und zielorientiere Arbeitsweise
Hohes Maß an Diskretion, Sozialkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen, Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit jungen Menschen
Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und schnelle Auffassungsgabe

Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.

Was wir Ihnen bieten:

Krisensicheres Arbeitsverhältnis
Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 10
Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring

Sie wollen mehr wissen?

Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Ausbildung bei Hessen Mobil!

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Z2 24/19 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de

Jetzt bewerben
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3343.

Allgemeine Hinweise

Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Hessen Mobil in Zahlen

Mitarbeitende insgesamt
2.500

Regionale Standorte
12

Unsere Straßenmeistereien
46

Bundesstraße
3.000 km

Landesstraße
7.200 km

Kreisstraße
5.000 km

Stützwände
2.982

Lärmschutzwände
211

Mitarbeitende in Straßenmeistereien
900

Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
2.431

Unsere Brücken
in Hessen

4.989

Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)
8

Favorit

Jobbeschreibung

  • Über 825 Mitarbeitende
  • Über 55 Nationen
  • Unzählige Möglichkeiten!



Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025

DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN /

DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d)

bzw. Fachkraft mit vergleichbarer pädagogischer
Ausbildung




STELLENUMFANG VON 50%

Werden Sie
Teil eines einziartigen
Teams!

  • Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle Rodgau

SIE BRINGEN MIT:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas

WIR BIETEN IHNEN:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum
  • Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze.
  • Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
  • Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK)
  • Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • Unterstützung bei Fortbildungsangeboten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:

  • Psychosoziale Beratung und Krisenintervention
  • Beratung zur materiellen Existenzsicherung
  • Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe
  • Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ Rödermark
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung.


Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.

  • Faire Bezahlung nach Tarif
  • Familienfreundliche Strukturen
  • Wertschätzende Unternehmenskultur

INTERESSIERT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:


Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt
Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Abteilung "Projektfinanzen" im Bereich "Organisation und Projektfinanzen" ist für das finanzwirtschaftliche . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Durchführung der professionellen Pflege im häuslichen Umfeld
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden
Dokumentation der Pflege mittels digitalem System

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Diakoniestation mit Ihren Ideen und Elan mitzugestalten
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Kreativität, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie besitzen einen Führerschein

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.02.2025) einenInformatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesOBDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt. Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‑Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.Was Sie u. a. erwartetAls ITK‑Architektin oder ‑Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT‑Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT‑Sicherheitstechnologie.Sie führen regelmäßig Marktrecherchen hinsichtlich Technologieentwicklungen durch und erstellen Empfehlungen für die Integration neuer Technologien.Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundesverwaltung.Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrumsinfrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplattformen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahllösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation.Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT‑Verfahren, bspw. „Netzwerk-Architektur“ und „Technik“.Was Sie mitbringenSie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH‑Diplom in einerIT‑Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/​Technische Informatik, IT‑Security) oder alternativinterdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT‑Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) undmindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich.Wir freuen uns u. a. über folgende Kenntnisse und Erfahrungen in:VPN, MLS‑Netzwerk und Security-TechnologienGrundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche VerwaltungFehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über eine technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!#cyber #sicherheit #network #aiJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Haus am Fleinsbach , Filderstadt-Bernhausen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Bereitschaft zur ständigen FortbildungFlexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer IdeenEinsatzfreude und TeamgeistQualitätsorientiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Mandy TheurerHausleitungTelefon 0711 70985-12haus-am-fleinsbach@wohlfahrtswerk.deHaus am FleinsbachTalstraße 3370794 Filderstadt-Bernhausen
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste« suchen wir einen

Gebäudetechniker (m/w/d)

Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.

Die ekom21

Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Überwachung und Parametrierung der technischen Einrichtungen der Geschäftsstelle mittels einer Gebäudeleittechnik, auch im Rahmen von Rufbereitschaften
Terminierung und Überwachung der Wartungsarbeiten der technischen Einrichtungen, sowie das Verwalten der Wartungsverträge
Wartung und Behebung von Ausfällen / Fehlern an der Stromversorgung, Heizungs-, Wasser-, Klima-, Feuerschutz-, Sicherungs-, Lüftungs-, Warn- und USV-Anlagen, Notstromversorgung, Aufzug etc.
Erkennen und Beseitigung von kleineren Schäden an den hauseigenen Gebäuden und Ausstattungsgegenständen
Technische Überwachung und Pflege des Fuhrparks
Reinigung und Pflege der Außenanlage
Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (auch Bestuhlung etc.)
Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
Aufgaben nach Weisung des Team- und Fachbereichsleiters
Zuarbeit und Unterstützung der Fachabteilungen zum Erlangen des Zertifizierungszertifikats
Kontrolle der Winterdienstarbeiten, insbesondere selbstständige Nacharbeit

Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.
Ihre Bewerbung

Die ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 - KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.

Arbeiten bei ekom21

Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.

Was Sie mitbringen

Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektro / Lüftung), wünschenswert Kenntnisse in der MSR-Technik
Mehrjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
Technisches Verständnis
Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung
Teamfähigkeit, gepaart mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
Gute PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware
Teilnahme an der Rufbereitschaft
Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen

Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Kostenfreies Deutschlandticket als Jobticket
Fahrrad-Leasing über die ekom21
Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
Strukturierte Einarbeitung
Eine offene Unternehmenskultur
Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Umfangreiche Sozialleistungen
Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an:
Frau Nicole Brendicke
ekom21 - KGRZ Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Robert-Bosch-Straße 13
64293 Darmstadt
nicole.brendicke@ekom21.de
+49 6151 704 1864

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Die ekom21 - KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

2018 by ekom21 - KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.

ekom21 - KGRZ Hessen http://www.ekom21.de http://www.ekom21.de

2025-02-15T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 42150.0 51327.0

2025-01-16
Gießen 35398 Carlo-Mierendorff-Straße 11

50.59905 8.66096

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur - Linux Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzungen nach max. EG 11 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitenSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Linux- und Microsoft-ServerAnbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie die Gewährleistung einer professionellen Backup- und SystemwiederherstellungStandardisierung und Automatisierung von Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und die Performanceanalyse der SystemeEigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare QualifikationenBerufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb komplexer Linux-Infrastrukturen mit einer ausgeprägten Hands-On-MentalitätBreitgefächerte Kenntnisse der gängigen Linux-Distributionen sowie Skriptsprachen (Bash, Python) und idealerweise Automatisierungslösungen wie AnsibleTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS, IT-Grundschutz, BSI) wünschenswert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich IT Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Janowsky, Tel.:06131 17-8569. Referenzcode: 50248459 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie in der Nacht
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
  • Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
  • Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil

Dafür bringst du mit:


  • Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Zuschläge für Nachtarbeit, Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung mit Arbeitszeiten zwischen 20.30 und 06.30 Uhr sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Sicherheitsingenieur/-in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Wir suchen Sie für den Arbeitssicherheitstechnischen Dienst des Bürgermeisteramts der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Die Sicherheitsfachkräfte des Arbeitssicherheitstechnischen Dienstes beraten im Team zusammen mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst der Stadt die Ämter und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

für unsere viergruppige Kinderkrippe »Haus der kleinen Strolche« in der Gemeinde Putzbrunn

Kinderpflegerin, Pädagogische Ergänzungskräfte

Teilzeit

Putzbrunn

Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere viergruppige Kinderkrippe » Haus der kleinen Strolche« in der Gemeinde Putzbrunn, suchen wir zum 01.01.2025 eine

pädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d )

(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Vollzeit 38,5 Std)
Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern
Im »Haus der kleinen Strolche« werden bis zu 48 Kindern im Alter von 0-3 Jahren betreut. Die Kinderkrippe verfügt über vier großzügig geschnittene und mit vielen Fenstern ausgestattete Gruppenräume verteilt auf zwei Etagen. Jede Gruppe verfügt über einen direkten Zugang zum naturnahen Außengelände der Einrichtung.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder von 0-3 Jahren
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie.

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.

Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Aussicht auf Übernahme spezieller Aufgabengebiete, z.B. Brandschutzbeauftragter
Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Nicola Käsmair.
Bewerbung bitte an:
AWO Kinderkrippe Haus der kleinen Strolche
Nicola Käsmair
Hermann-Oberth-Str. 18
85640 Putzbrunn
Auskunft unter: 089/45244164 oder per E-Mail
www.awo-kvmucl.de

Email: kinderkrippe.putzbrunn@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Amt für Straßenwesen suchen wir einen Bautechniker (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbau – Straßenbau – Radwegebau Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Schauen Sie gerne über den Tellerrand hinaus? Dann denken Sie mit uns die Infrastruktur in Heilbronn im Sinne des Klimaschutzes und der Klimaanpassung neu und interdisziplinär. Hierzu suchen wir für das Team Straßenplanung im Amt für Straßenwesen, Abteilung Straßenbau, leidenschaftliche Techniker/innen für die operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen. An einem sicheren Arbeitsplatz erwartet Sie ein motiviertes Team und ein vielfältiges Spektrum an spannenden zukunftsweisenden Aufgaben. Ihr wichtiger Beitrag Sie bearbeiten zeichnerisch die Planungen des kommunalen Verkehrswegebaus in allen Planungsphasen von der Vorplanung bis zur Ausführungsplanung. Sie wickeln eigenständig Maßnahmen im kommunalen Straßen- und Radwegebau zur Erhöhung der Verkehrssicherheit von der Planung bis hin zur Baubegleitung ab. Sie sind zuständig für das Datenmanagement in der Abteilung Straßenbau: Datenpflege – Datenaustausch – Dokumentation / Archivierung. Sie bereiten Präsentationen und Veröffentlichungen für Bürgerversammlungen, Gremien, Presse etc. selbstständig vor. Was Sie mitbringen sollten Sie sind Bautechniker/in (Straßen- und Tiefbau) oder Bauzeichner/in mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Straßenplanung / Straßenbau. Sie besitzen ein hohes Maß an Kreativität, ein ausgeprägtes technisches Verständnis, Flexibilität, eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, eigenständig sowie im Team zusammenzuarbeiten. Sie sind versiert im Umgang mit der EDV und AutoCAD sowie den Standardprogrammen des Microsoft-Office-Pakets. Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig und haben eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.66.0007 bis spätestens 9. März 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie bearbeiten zeichnerisch die Planungen des kommunalen Verkehrswegebaus in allen Planungsphasen von der Vorplanung bis zur Ausführungsplanung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für dieBundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuellüber 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche undvielfältige Tätigkeitsfelder an zwölfStandorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten amPuls der Digitalisierung und erbringen damit einengesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannendenTätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnenals moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einwertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie unskennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior)Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: InformationstechnikzentrumBundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt amMain, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln,Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode:Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichenApplikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial IntelligenceUnit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführendverantwortlich für alle betrieblichen Aspekte derApplikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung derBundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin /Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unserenKunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durchdie Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordinationund Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in derSchnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung unddem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung beider fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung derFachapplikationen mit folgenden Aufgaben: Sie sind verantwortlichfür die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartungdes Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- undProduktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident-/ Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen desbetrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung,Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuerApplikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten anden verantworteten Applikationen übernehmen Sie einewichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren undüberwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb.Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstellefür Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern undübernehmen darüber hinaus auch die Leitung vonProjekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sieverfügen über ein erfolgreich abgeschlossenesFachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigemIT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sieüber mindestens dreijährige praktischeBerufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sieverfügen über nachgewiesene, gleichwertigeFähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbildvon mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befindenSie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11oder A 12 BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: GuteKenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnissein der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahmeentsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und ProzessmanagementSehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement GuteKenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im BereichCaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung vonApplikationen auf Containerbasis, sowie idealerweiseGrundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und OpenshiftErfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten Daszeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stelltfür Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiativeund übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar undstressresistent. Offene und zielführende Kommunikation istfür Sie eine Selbstverständlichkeit.Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeitzählt zu Ihren Stärken. Mit Ihrer Bewerbungerklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme anRufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einerSicherheitsüberprüfung nach demSicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten GuteGründe, die für uns sprechenWir bieten Ihneneinen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst undeine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r.Das Entgelt entspricht bei Erfüllung derpersönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 desTarifvertrags für den öffentlichen Dienst(TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist derDienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen einemonatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €.Zusätzlich profitieren Sie vonregelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowieeine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach dengeltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernenArbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie dieMöglichkeit, im Home-Office zu arbeiten,ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance unddie Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bietenwir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie dieVoraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wirIhnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eineBezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrerindividuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen undKollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten undunterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mitunseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnenvielseitige Möglichkeiten derGesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse undvielfältige Unternehmenskultur fördern wir einvertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unsererBeschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit,sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen undIhre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eineUmzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlandsunterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuenwir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenfür die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin /Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf,Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf.Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 überunser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu denButton „Jetzt bewerben!“ in unseremBewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen desfolgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Dasdigitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zu dieserStellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel.0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Beipersonalwirtschaftlichen Fragen rund um dasArbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch anFrau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel.022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:Bewerbung@itzbund.de. Weitere Informationen über dasITZBund finden Sie im Internet unterhttp://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unseremBewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBundunterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen undMännern und begrüßt deshalb besondersBewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten unddiesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnenwird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignungverlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung undfachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe desBundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesengleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IXbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mitMigrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungenerfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich fürVoll- und Teilzeit­beschäftigung geeignet, soweitkeine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Der SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz sucht für die Landesgeschäftsstelle mit dem Standort in Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Abteilungsleiter/in für den Bereich Finanzen und Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
in Vollzeit (37 Stunden wöchentlich)
Der SPD-Landesverband trägt die Verantwortung für die politische Arbeit der SPD in Rheinland-Pfalz . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ befristet, Übernahme möglich

​ ab sofort

​ TVöD P5

​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Jetzt bewerben
Qualifizierte Hilfs- bzw. Ergänzungskraft für die Förderstätte (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie zeigen sich mitverantwortlich für eine sinnvolle und sinnstiftende Gestaltung der Tagesstruktur in der Förderstätte
Sie beteiligen sich an Projekten mit den Teilnehmenden und setzen diese um
Sie fördern und pflegen die meist körperbehinderten Erwachsenen ganzheitlich
Sie beteiligen sich an der Erstellung von Entwicklungsberichten
Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen

Was wir uns wünschen

Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuerin, Pflegefachhelfer, Kinderpflegerin oder vergleichbar (m/w/d)
Sie haben idealerweise Erfahrung im Umgang und der Förderung von schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team
Sie sind kreativ und handwerklich geschickt
Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

Münchenzulage

Mitarbeiterrabatte

weitere finanzielle Zulagen

Fortbildungen

fachliche Anleitung

sehr gute Verkehrsanbindung

Betriebliche Altersvorsorge

Kein Schichtdienst

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz