Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen:

Assistenzkraft (m/w/d) für das Sachgebiet 21

Amt für Kinder, Jugend und Familie
in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.)

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.

Favorit

Jobbeschreibung

Wie sich Mobilität morgen auf Schienen, Straßen und dem Luftweg anfühlen wird, das entscheidet sich schon heute an deinem Arbeitsplatz. Ganz egal, ob als Zahlenjongleur:in, Organisationstalent oder Analytiker:in: mit Talent und Leidenschaft wirst du Anteil an zukunftsweisenden Mobilitäts- und Logistiklösungen haben und uns als dynamische, weit vernetzte Arbeitgeberin kennenlernen. Entscheide jetzt mit, wie Millionen Menschen morgen Mobilität – und uns als DB – erleben werden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in Strategie betriebliche Telekommunikation (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main).

Deine Aufgaben:

  • In dieser Position bist du für die Fortschreibung der Strategie für die Weiterentwicklung der bahnbetrieblichen TK-Plattformen der DB InfraGo AG verantwortlich
  • Dies beinhaltet die strategische Planung der eingesetzten Technologien und Topologie der TK-Plattformen sowie der bereitzustellenden Kapazitäten und Funktionalitäten gemäß den Kund:innenanforderungen
  • Du definierst und evaluierst die Strategie für die TK-Plattformen der DB InfraGO Fahrweg einschließlich der Managementsysteme unter Berücksichtigung der Aspekte Verfügbarkeit, Performance, IT-Sicherheit, Kapazitätsbedarf, Kosteneffizienz und Standards
  • Du identifizierst Technologietrends, führst Analysen von TK-Standards wie 3GPP, ETSI durch und entscheidest über die Übernahme in die Plattform
  • Ferner obliegt dir die Abstimmung mit der übergreifenden Systemarchitektur LST/TK/ATO (Automatic Train Operation / automatisiertes Fahren) hinsichtlich der Anteile der TK-Strategie
  • Du erstellst Konzepte und Vorgaben zur anforderungs- und architekturgemäßen Weiterentwicklung der TK-Plattformen bzgl. der TK-Systemtechnik und der TK-Netztopologie zur Einführung des zukünftigen FRMCS-Systems auf Basis eines 5G Mobilfunksystems
Dein Profil:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen (Elektrotechnik, Nachrichtentechnik), Informationstechnologie, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Alternativ kannst du langjährige Berufserfahrung im gesuchten Bereich vorweisen
  • Zusätzlich bringst du fundierte Kenntnisse der Telekommunikation sowie Mobilfunk und Übertragungsnetze mit und hast ein tiefgreifendes Verständnis der 5G-Technologie
  • Mit dem aktuellen Telekommunikationsmarkt kennst du dich gut aus und verfügst über ein breites technisches Verständnis von den eingesetzten Technologien
  • Die Fähigkeit, dich intern und extern zu vernetzen und dabei alle Interessenslagen im Blick zu behalten, zeichnet dich aus. Hierbei hilft dir deine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Du agierst mit strategischem Weitblick und bleibst beharrlich an deinen Zielen dran
  • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Mechernich sucht: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) für die Stadtwerke Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Stadt Mechernich | Fachbereich 5 Bergstraße 1 | 53894 Mechernich oder online an bewerbungen@mechernich.de Weitere Informationen unter www.mechernich.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, demâ ̄weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Dich â ̄Wir sindâ ̄das Team von Corporate Real Estate. Expertinnen und Experten freuen sich auf ; Auszubildende (w/m/d) Für die Fachrichtung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Dauer der Ausbildung: 3 ,5 Jahre (Verkürzung möglich) Beginn: Ab dem Arbeitsort / Praxisphasen : Huckarder Straße 111, 44147 Dortmund Arbeitsort / Praxisphasen 2. und 3. Lehrjahr: Kurfürstenstraße 2, 44147 Dortmund Deine Benefits: Bei guter Leistung: Garantierteâ ̄Übernahmechancenâ ̄nach deiner Ausbildung in unbefristeter Einstellung Tarifgebundene Bezahlung , vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Deutschland-Ticket Das lernst Du in Deiner Ausbildung: Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik: Entwurf und Analyse elektrischer Schaltungen, fachgerechter Zusammenbau und Messung von elektronischen Teilen, Löt- und ; IT-Systeme und Softwareprogrammierung: â ̄Installation und Konfiguration von IT-Systemen, Entwicklung und Anpassung von Softwareprogrammen für elektronische ; Sicherheitsbewertung und elektronische Leitsysteme: â ̄Bewertung der Sicherheit von Anlagenteilen, Installation elektronischer ; Elektro- und Energieversorgung:â ̄ Du Funktionsweise, Installation und Wartung von Generatoren, Transformatoren und ; Ladetechnik für unsere elektrischen ; Du passt gut zu uns, wenn Du: handwerkliches Geschick hast einenâ ̄Real- oder Hauptabschlussâ ̄hast undâ ̄Motivationâ ̄und Engagement für den Ausbildungsberuf ; gute Noten oder ein gutes Verständnis in Mathematik und Physik vorweisen kannst, handwerklich geschickt bist und ein gutes technisches Verständnis ; die deutsche Sprache in Wort und Schrift ; Spaß daran hast, im Team zu arbeiten,â ̄gute Kommunikations-Skillsâ ̄besitzt und Abwechslung magst Weitere Vorteile: Du wirstâ ̄praxisorientiertâ ̄ausgebildet und bist von Beginn an in die typischen Abläufe eingebunden, während duâ ̄wohnortnahâ ̄zusammen mit deinem Mentor eingesetzt ; Außerdem besuchst du eine Berufsschule in deiner Nähe und arbeitest mitâ ̄moderner Ausstattung Dein Kontakt: Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Dir zurück. Bitte sende uns: Lebenslauf, Zeugnisse, AnschreibenDu hast Fragen? Rufe uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: . Solange diese Anzeige online ist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder Anfrage. Die Aufgaben noch einmal im Detail: Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik: In deiner Ausbildung wirst du nicht nur die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik erlernen, sondern auch, wie du elektrische Schaltungen entwirfst und analysierst. Du wirst Baugruppen fachgerecht zusammenbauen, bearbeiten und messen können. Zudem wirst du wichtige Fähigkeiten in Bezug auf Löt- und Montagetechniken erwerben und ein tiefes Verständnis für elektronische Bauteile erlangen. IT-Systeme und Softwareprogrammierung: Neben der Installation und Konfiguration von IT-Systemen wirst du auch lernen, wie man komplexe Softwareprogramme für die Steuerung von elektronischen Anlagen entwickelt und anpasst. Die Installation und Inbetriebnahme von Anlagenteilen wird ebenfalls ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung sein. Sicherheitsbewertung und elektronische Leitsysteme: Du wirst lernen, wie man die Sicherheit von Anlagenteilen und -Systemen bewertet, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Zudem wirst du erfahren, wie man elektronische Leitungssysteme installiert, um eine stabile und sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Elektro- und Energieversorgung: Du erlernst nicht nur die Funktionsweise von Generatoren, Transformatoren, Schaltanlagen und Netzwerken der Elektroenergieversorgung, sondern auch, wie man diese Systeme installiert und wartet, um eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung zu gewährleisten. Du erfährst wie der Strom vom Kraftwerk bis in die Steckdose gelangt und was dabei zu beachten ist. Du wirst zum Experten für die gesamte elektrische Versorgung von Gebäuden der Industrie. Besonders spannende Einblick erhältst Du bei dem Thema Ladeinfrastruktur für unsere elektrisch betriebenen Fahrzeuge. Du siehst, einseitig und eintönig wird

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsumfeld

Als wichtiger Player innerhalb der größten Behörde Deutschlands betreibt das IT-Systemhaus mit über 100 eigenen Softwarelösungen, drei Rechenzentren, eigener Cloud und 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Damit unterstützen wir bundesweit die Agenturen für Arbeit und Jobcenter, deren Geschäftserfolg unmittelbar von der Qualität unseres IT-Services abhängt.
Derzeit absolvieren rund 75 Fachinformatiker/-innen bei uns ihre Ausbildung.


Sie bringen als Voraussetzung mit

  • Sie freuen sich auf die Arbeit an Netzwerken, Betriebssystemen und Datenbanken in einer komplexen Umgebung.
  • Sie planen Aufgaben genau und setzen sie sorgfältig um.
  • Sie haben Abitur, Fachhochschulreife oder einen guten Mittleren Bildungsabschluss.
  • Immer wieder Neues zu lernen schreckt Sie nicht ab, sondern motiviert Sie.
  • Sie teilen sich Ihre Aufgaben so ein, dass Sie nichts vergessen.



Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Sie administrieren komplexe Netzwerke und Betriebssysteme und betreuen Anwender/-innen bei Problemen.
  • Sie planen und setzen komplexe IT-Systeme um und lernen die Methoden des Projektmanagements einzusetzen.
  • Sie lernen Störungen in IT-Systemen zu finden und beheben.
  • Sie entwickeln Softwareskripte und wachsen stetig an Chancen und Herausforderungen.
  • Sie beraten die Anwender/-innen und führen Präsentationen durch.

Wir bieten Ihnen

  • Die Begleitung Ihrer Ausbildung durch ein Team professioneller Ausbilder/-innen.
  • Spannende und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten sowohl während als auch nach der Ausbildung.
  • Überdurchschnittlich viele Seminare und Workshops auch über die Ausbildungsinhalte hinaus (z. B. IT-Security, Social Media, 3D-Druck, Virtual Reality).
  • 12,9 Monatsgehälter (inkl. Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub.
  • Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Auch wenn Sie bereits ein Studium begonnen haben und sich mehr Praxisbezug wünschen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) geprüft werden.


Über die Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.




Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Altenpflege?Sie wünschen sich ein angenehmes Arbeitsumfeld, attraktive Arbeitgeberleistungen und eine unbefristete Anstellung?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für unser Seniorenpflegezentrum "Am Lerchenberg" in Zella-Mehlis suchen wir ab sofort Verstärkung für unser engagiertes Pflegeteam. Die Anstellung erfolgt unbefristet und ist in Teilzeit oder Vollzeit möglich.



Ihre Aufgaben

  • Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen gemäß der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung sowie den träger- und hausinternen Standards, insbesondere bei behandlungspflegerischen Leistungen.

  • Durchführung von Pflegevisiten und aktive Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen.

  • Zeitnahe und präzise Pflegedokumentation zur Sicherung der Pflegequalität.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Krankenschwester/-pfleger (examinierte Fachkraft).

  • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Freude an der Arbeit mit Senior*innen.

  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen.

  • Motivation, sich fachlich weiterzuentwickeln und weiterzubilden.

  • Grundkenntnisse in der EDV, um die Pflegedokumentation professionell umzusetzen.

Was wir bieten

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag für eine sichere berufliche Perspektive.

  • Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen

  • 30 Tage Urlaub

  • 2 Sonderzahlungen im Jahr

  • JobRad

  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

  • Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertagsarbeit

  • Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste

  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungschancen.

  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

So bewerben Sie sich

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie uns gerne direkt an, um die Details zu besprechen.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalische Bewerbungsunterlagen nur mit beigefügtem, ausreichend frankiertem Rückumschlag zurücksenden können.

 

 

Kontakt

 

Petra Werner

 

AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegezentrum "Am Lerchenberg"
Ernst-Haeckel-Straße 1
98544 Zella-Mehlis

Tel.: 03682 46053160
E-Mail:petra.werner@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik, Kostenplanung und Ausschreibung (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Berlin.

Deine Aufgaben:

  • In deiner neuen Rolle stellst du die projektspezifischen Kostenplanungen für Vor- und Entwurfsplanung sowie von Kostenfortschreibungen sicher
  • Der zweite Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
  • Dabei erstellst du Grobkostenschätzungen für Machbarkeitsstudien und Angebote, Kostenschätzung auf Grundlage der Vorentwurfsplanung, Kostenberechnung auf Grundlage der Entwurfsplanung und der Baubetriebsplanung sowie die Erstellung der Leistungsverzeichnisse und Baubeschreibungen auf Grundlage der Ausführungsplanung
  • In gewerkeübergreifenden Projekten trägst du die Gesamtverantwortung für die Kostenkalkulation bzw. Ausschreibung über alle beteiligten Gewerke
  • Aufgrund deiner gewerkeübergreifenden Funktion ist die Koordination der und Abstimmung mit den Kostenplanungs- und Ausschreibungsverantwortlichen der anderen Fachgewerke wesentlicher Bestandteil deiner täglichen Arbeit
  • Bedarfsabhängig wirkst du operativ auch in Planungsprojekten aktiv mit und planst eigenständig in den Leistungsphasen 1-5
Dein Profil:

  • Dein Studium als Elektroingenieur:in oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit Bezug zur Leit- und Sicherungstechnik hast du erfolgreich abgeschlossen
  • Du verfügst über mehrjährige Erfahrung bei der Erstellung von Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Leistungsverzeichnissen vorzugsweise im Umfeld der Leit- und Sicherungstechnik
  • Mit den gängigen Anwendungen für die Planung bist du vertraut und hast idealerweise auch erste Erfahrung imit iTWO sammeln können
  • Deine proaktive Arbeitsweise und deine Kommunikationsstärke sorgen für Verbindlichkeit in Abstimmungsprozessen
  • Mit deinem hohen Maß an Sorgfalt und Genauigkeit führst du deine Aufgaben stets effizient zum Ergebnis
  • Du übernimmst Verantwortung und steuerst Prozesse und Themen eigeninitiativ und bist dabei in deinem Umfeld für deine kooperative Art der Zusammenarbeit geschätzt
Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Paulinenpflege kennenlernen – mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pädagogischer Mitarbeiter/Semesterpraktikant (m/w/d) in Teilzeit I Kommunale Jugendsozialarbeit in Winterbach Was Sie bei uns erwartet Sie betreuen, beraten und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause Sie übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten Sie arbeiten in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und dem Lehrerkollegium Betreuungszeiten während der Mittagspause: 12:00 Uhr - 14:30 Uhr Als Semesterpraktikantin sind sie zusätzlich in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig und unterstützen dort die Sozialpädagogin im offenen Betrieb und bei freizeitpädagogischen Angeboten - und erhalten so einen umfangreichen Einblick in die kommunale Jugendarbeit Damit überzeugen Sie uns Erfahrung und/oder Interesse in/an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Jugendlichen ist für Sie selbstverständlich Freude am Kontakt mit jungen Menschen Erfahrung im Umgang mit Gruppen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 25 % (9,75 Wochenstunden) Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S2 bei entsprechender Qualifikation (2.719,14 € - 3.237,95 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 02.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do160125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 /695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie betreuen, beraten und begleiten Schüler/innen der Sekundarstufe in der Mittagspause; übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Gemeinde Schöppingen ist im Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Bauingenieurin Fachrichtung Verkehrswesen / Tiefbau (m/w/d) zu besetzen. Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen: Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung für Neu-, Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen an Straßen, Wegen, Plätzen, Brücken und öffentlichen Gewässern sowie sonstiger Tiefbaumaßnahmen Ganzheitliche Betreuung und Koordination von entsprechenden Projekten Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Fachrichtung Verkehrswesen / Tiefbau o. ä. Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in Ausschreibung und Bauleitung Kenntnisse im Vergaberecht und der HOAI sowie einschlägiger technischer Regelwerke sind wünschenswert Führerscheinklasse B Wir bieten: Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst mit Gestaltungs- und Handlungsspielraum. Die Vergütung erfolgt – je nach Qualifikation der Bewerberin bzw. des Bewerbers – bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD. Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tariflich möglich, berücksichtigt Arbeit in einem kleinen motivierten Team in einer überschaubaren Verwaltung mit kurzen Entscheidungswegen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Rahmenbedingungen (z. B. gleitendende Arbeitszeitregelungen, mobiles Arbeiten, betriebliche Zusatzversorgung, betriebliche Zusatzkrankenversicherung) Planungssicherheit und gute Gegebenheiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die Gemeinde Schöppingen fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Franz-Josef Franzbach persönlich unter 0 25 55 88-31 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen. Diese ist zu richten an den: BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE SCHÖPPINGEN Amtsstraße 17, 48624 Schöppingen Telefon 02555 88-0 (Durchwahl 88-31) FAX 88-12 E-Mail: Bewerbung[AT]schoeppingen.de / www.schoeppingen.de Referenz-Nr.: YF-16988 (in der Bewerbung bitte angeben)

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ 01.02.2024

​ in Anlehnung an TVöD

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. In unseren Gruppen ist die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen das Ziel unseres pädagogischen Handels.
Jetzt bewerben
Pädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Gestaltung und Umsetzung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in der heilpädagogischen Tagesstätte
ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen
Ausführung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Arbeiten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der Pflege und der Erziehung der Kinder stehen
Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
Mitarbeit bei der Erstellung von Entwicklungsberichten
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses

Was wir uns wünschen

Ausbildung als Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuer (m/w/d)
Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/inn/en
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

fachliche Anleitung

Fortbildungen

Mitarbeiterrabatte

Betriebliche Altersvorsorge

Münchenzulage

sehr gute Verkehrsanbindung

weitere finanzielle Zulagen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist ein Organisationstalent, hast Spaß an Teamarbeit und kommunizierst gerne?

Wir bei Fraunhofer bieten ab dem 1. August 2025 zwei  spannende Ausbildungsplätze zum*zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)  im Bereich »Zentrale Services « an unserem Standort in Hannover  an: 
Du kannst zwischen zwei Ausbildungsplätzen mit folgenden Wahlqualifikationen wählen:

  • Personalwirtschaft  sowie kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Einkauf und Logistik  sowie kaufmännische Steuerung und Kontrolle



Was du mitbringst

  • Einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder die allgemeine (Fach-) Hochschulreife
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Büroprozessen sowie Freude an der Arbeit am Computer
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Lernbereitschaft sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freude an Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gutes Deutsch sowie idealerweise gutes Englisch in Wort und Schrift



Was du bei uns tust

  • Die dreijährige Ausbildung am Fraunhofer ITEM ermöglicht dir zahlreiche Einblicke in verschiedenste kaufmännische und administrative Bereiche (wie z. B. Personalmanagement, Einkauf, Buchhaltung sowie Personalentwicklung, Recruiting und Controlling) sowie in die dazugehörigen Prozesse.
  • Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in die Organisation eines Forschungsinstituts und das Zusammenspiel der verschiedenen kaufmännischen und administrativen Bereiche.
  • Neben einer umfassenden Grundlagenvermittlung erwirbst du vertiefte Fachkenntnisse in den entsprechenden Wahlqualifikationen.
  • Du arbeitest mit dem modernen ERP-System SAP S/4HANA und gewinnst praktische Erfahrung in verschiedenen Anwendungen und Tools.



Was du erwarten kannst

  • Eine fundierte Ausbildung mit fachkundigen Ansprechpersonen aus den jeweiligen Teams, die dich begleiten und unterstützen
  • Ein Azubinetzwerk, in dem du dich mit anderen Auszubildenden vernetzen und austauschen kannst
  • Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung des E-Learning Tools
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Ausbildung durch flexible Arbeitszeiten 
  • Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
  • Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen 
  • Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen mit Ladestationen für E-Bikes und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • 30 Tage Urlaub 
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), mit einem Ausbildungsgehalt von ca. 1.200 EUR im 1. Jahr.
  • Die Regelausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.






Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM  ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.
Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.




Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsort: Calw, Badstraße 27 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Calw berät und unterstützt die Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Calw-Nagold und Neuenbürg in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 10,3 %, unbefristet. Wozu Sie berufen sindDurchführung von regelmäßigen Kontrollgängen in kirchlichen Gebäuden im Stadtgebiet Calw Erledigung von anfallenden Kleinreparaturen Beauftragung von Handwerkern in Absprache mit der Dienststellenleitung Überwachung und Steuerung von Heizungsanlagen Bedienung von Medien- und Seminartechnik Vertretungsweise Übernahme von Reinigungsarbeiten Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene dreijährige Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich, z. B. Elektriker, Schreiner, Anlagentechniker o. ä. Berufserfahrung im Bereich von Hausmeistertätigkeiten oder in der Hausverwaltung ist von Vorteil Handwerkliches Geschick Teamgeist und Freundlichkeit sowie Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit Führerschein Klasse B Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 053130 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Kristine Machate | Telefon 0711 2149-616 Leitung: Stefan Kirchner | Telefon 07051 9296-19 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer QualifikationenIhr Profil

Abschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN:

  • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
  • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
  • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung Ihrer Qualifikationen
SIE BRINGEN MIT:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge (m/w/d) Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden) Vertragsart: Unbefristet Beginn: ab sofort Stellen-ID: 33829 Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S08B bis S11B Arbeitsort: Caritas Kinderdorf Irschenberg, Miesbacher Straße 22, 83737 Irschenberg Pia Klapos E: pia.klapos@caritasmuenchen.org T: 08062-7095-800 Wir sind... das Caritas Kinderdorf Irschenberg, eine heilpädagogische Einrichtung der stationären Jugendhilfe. Auf unserer großzügigen grünen Anlage leben bis zu 90 Kinder und Jugendliche in 12 Gruppenhäusern. Unsere professionell ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte begleiten die uns anvertrauten Kinder auf ihrem Weg zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben. Sie sind verantwortlich für... die umfassende Betreuung von 7 Mädchen und Jungen, davon zwei mit besonderen Bedürfnissen die Unterstützung des übrigen Teams aus sozialpädagogischen Fachkräften mit Ihrer Expertise die Gestaltung des Tagesablaufes, der Hausaufgabenbetreuung, der Freizeitgestaltung und vieles mehr die partizipative Begleitung der Kinder in allen Belangen die Unterstützung der Kinder in ihren Entwicklungsprozessen die Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern die aktive und wohlwollende Gestaltung der Kooperation mit den Herkunftseltern Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich, beispielsweise als Erzieher / Sozialpädagogen / Heilpädagogen (m/w/d) o.Ä. vorweisen können mit Herz, Verstand und Klarheit den Zugang zu den Kindern und Jugendlichen finden mehrjährige Berufserfahrung im therapeutischen Kontext besitzen den Anforderungen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen gerecht werden über großes Einfühlungsvermögen und professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis verfügen gerne im Team arbeiten und an Weiterentwicklung interessiert sind mit Verantwortungsbereitschaft und Kreativität Ihre Aufgaben übernehmen die lösungsorientierte Kommunikation nutzen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben einen Pkw-Führerschein mitbringen Bei uns erwartet Sie... eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit diversen Zulagen, überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten ein wunderschönes Kinderdorf in einer tollen Urlaubsregion eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen große Unterstützung durch unseren hausinternen Fachdienst ein multiprofessionelles Team persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung Wohnmöglichkeiten, wenn nötig weitere Arbeitgeber-Leistungen (wie Jobrad und Fahrtkostenzuschuss) und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Favorit

Jobbeschreibung

Um auch weiterhin die Attraktivität unserer Stadt zu erhalten und weiter auszubauen, suchen wir zur Verstärkung unserer Bemühungen eine neue Unterstützung ab dem 01.06.2025. Die neue Stelle wird im Rahmen eines Projekts zur Umsetzung unseres Klimaschutzkonzepts geschaffen. Das Projekt ist auf 3 Jahre befristet und die Stellenbesetzung ist abhängig von der Bewilligung des Projektes. Klimaschutzmanager (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie setzen Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes, des kommunalen Wärmeplans und des E-Mobilitätskonzeptes erfolgreich um und koordinieren deren Umsetzung. Sie entwickeln innovative Wege zur Klimaneutralität und gestalten aktiv einen zukunftsfähigen Pfad. Der Aufbau und die Pflege eines effektiven Klimaschutz-Controlling-Systems liegen in Ihrer Verantwortung. Sie recherchieren, beantragen und wickeln Fördermittel effizient ab. Die Kontrolle der Zielerreichung sowie die Evaluation von Maßnahmen und Prozessen gehören zu Ihren Kernaufgaben. Sie übernehmen das Projektmanagement und fördern den Dialog durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit. Zudem unterstützen Sie die Gremienarbeit und wirken aktiv an der Aufstellung des städtischen Haushalts mit. Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt, Klima, Energie oder eine vergleichbare Qualifikation. Ein freundliches und souveränes Auftreten sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Ein zuverlässiges Beurteilungsvermögen für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie strategisches Denken. Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Selbstständiges Arbeiten und eine ausgeprägte Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Einen Führerschein der Klasse B, um mobil und flexibel zu bleiben. Was wir Ihnen bieten: Ein flexibles Arbeitszeitmodell (80% - 100%) und individuell anpassbare Arbeitszeiten. Eine sichere Festanstellung in einem stabilen und modernen Arbeitsumfeld. Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und fachlichen Entwicklung. Attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern nach TVöD (EG 11) sowie eine Arbeitgeberbeteiligung zur betrieblichen Altersvorsorge. 30 Tage Urlaub 2 weitere Tage (24.12. 31.12.) für eine gute Work-Life-Balance. Moderne IT-Ausstattung und Unterstützung bei Mobilität (Jobticket, Fahrradbonus und mehr). Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir sprechen Sie an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Gerne auf unserer Homepage oder per Mail an bewerbungwaldshut-tiengen.de Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. // ÜBER UNS Die Stadt Waldshut-Tiengen liegt am malerischen Hochrhein im Südwesten Baden-Württembergs, unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist mit rd. 25.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Waldshut und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. // KONTAKT Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Florian Böhler (Tel.: 07751/ 833-144). // Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen Kaiserstraße 28-32, 79761 Waldshut-Tiengen E-Mail: bewerbungwaldshut-tiengen.de Online-Bewerbung WhatsApp-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

HumanmedizinIndustrie

Zukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick!

Wir sind ein innovatives, weltweit agierendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition und außergewöhnlichem Know-how in der medizinischen und technischen Endoskopie. In enger Zusammenarbeit mit der medizinischen Wissenschaft entstehen immer neue Produktideen für neue Applikationen.
Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern.

Elektrotechniker als Komponentenentwickler / CAE-Layouter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

CAE-gestützte Schaltungsentwicklung: Auswahl und Qualifizierung elektronischer Bauteile in enger Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern
Bauteilmanagement: Anlage und Pflege elektrischer Bauteile in unserer CAE-Datenbank
Schaltungsentwürfe: Erstellung von Stromlaufplänen für komplexe Baugruppen
Layout-Design: Design von mehrlagigen Leiterplatten unter Berücksichtigung von EMV, Mechanik, Signalqualität und -führung sowie sicherheitstechnischer Vorgaben
Optimierung der Leiterplattenproduktion: Abstimmung mit Leiterplattenherstellern zur optimalen Auslegung der Layouts
Pflege der CAE-Dokumentation: Erstellung und Pflege von Stücklisten, Layouts, Lötstoplack, Bestückungsdruck und Platzierungsdaten
Prototypenbau: Aufbau und Inbetriebnahme von Testschaltungen, Funktionsmustern und Prototypen sowie Dokumentation und Vorbereitung der Fertigungsunterlagen
Erstellung von Komponentenanforderungen und -architektur
Verifizierung / Komponententests: Selbstständige Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Testreihen gemäß Komponentenanforderungen

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse über die Funktion und Wirkungsweise elektronischer Bauteile und Komponenten
Gute Kenntnisse in EMV und im computergestützten Leiterplattendesign (CAE)
Erfahrung im Umgang mit gängigen CAE-Tools sowie sicherer Umgang mit PC-Software
Systematische und strukturierte Denkweise mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Gewissenhafte, zielorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Was wir bieten:

Einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen und kontinuierlich wachsenden Unternehmen, das seit Jahrzehnten für seine Innovationskraft und Qualität bekannt ist
Ein wertschätzendes Umfeld und einem offenen, teamorientierten Betriebsklima mit der Möglichkeit für Homeoffice und Arbeitszeitflexibilisierung
30 Tage Urlaub und 6 zusätzlich bezahlte Freizeittage pro Jahr. Gleitzeitstunden können kombiniert mit Feiertagen, Urlaub und Freizeittagen flexibel abgebaut werden
Eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits, die Ihre Arbeit bei uns noch angenehmer machen
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, der Ihnen langfristige berufliche Sicherheit und Stabilität bietet

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal!

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechpartnerin: Tanja Nagel

Hier geht's zur Online-Bewerbung

www.richard-wolf.com
RICHARD WOLF GmbH · Personalabteilung · Pforzheimer Straße 32 · 75438 Knittlingen

RICHARD WOLF GMBH http://www.richard-wolf.com http://www.richard-wolf.com https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10353/logo_google.png

2025-02-11T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-11-28
Knittlingen 75438 Pforzheimer Straße 32

49.01912999999999 8.755459999999998

Favorit

Jobbeschreibung


STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN REINSDORF/ZWICKAU UND DER DHGE GERA, AB 01.10.2025 ZUM

BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-LOGISTIK

Du studierst BWL-Logistik in Gera. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .

DEINE PRAXIS

Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du bringst eigene Ideen ein, um Prozesse zu optimieren und entwickelst Kennzahlen, um die Produktivität einzelner Bereiche anzuzeigen. Du kümmerst dich um Kundenreklamationen und bist im engen Kontakt mit den jeweiligen Einsatzbereichen, um mögliche Lösungen zu finden.

DEIN AUSILDUNGSBETRIEB

Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.

DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-LOGISTIK

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
  • 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
  • Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
  • Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
  • gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
  • Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
  • Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ! Bitte klicke direkt hier hier .

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlzwickau


Favorit

Jobbeschreibung

Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in für unseren Kindergarten GraslilienangerBetreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten)​ München - Milbertshofen am Hart​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung​ 20-40 Stunden / WocheDas sind wirIm Kindergarten Graslilienanger betreuen wir bis zu 125 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das ganz Besondere an unserem Haus ist die Vielfältigkeit, die wir leben und lieben. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jedes Kind auf seinem Weg zu einer selbstbewussten, neugierigen und aufgeweckten Persönlichkeit zu unterstützen.Mehr Informationen findest Du hierDas bist DuDu liebst die offene Arbeit und hast Lust unsere Funktionsräume mit Leben zu füllen (gerne darfst Du dafür Dein "Steckenpferd" mitbringen)Du lässt die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse spüren, ihre Interessen ausleben und stehst ihnen dabei unterstützend zur SeiteDir ist ein wertschätzendes, offenes Team wichtig, indem jede*r respektvoll und partizipativ seinen Teil beiträgtEin geräumiges Haus, in dem Dein Körper und Geist in Bewegung bleibt, schreckt Dich nicht abDas wünschen wir uns von DirDu hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagogische*r Assistent*in, staatl. geprüfte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in oder vergleichbare AusbildungDu bringst Eigenverantwortung, Engagement und eigene Ideen mitDu bringst Leidenschaft und Liebe im Umgang mit großen und kleinen Menschen mitDu identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine Brieftasche: E6Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Katharina Heinzinger unter der Tel.: 089 45 22 35-420 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich!Hier bin ich richtig Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Jasmunder Straße 2a, Bundesrepublik DeutschlandEntgeltgruppe 12 TV-N Berlin (4.522,94€ - 5.111,40€)
unbefristet
Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit

Wir suchen für Sachgebiet Technisches Büro / Projektmanagement Streckenbauwerke U-Bahn eine*n Mitarbeiter*in. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit.

Das wirst du an uns lieben

Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie ein Budget für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)
Deine Aufgaben

Hast du Interesse an der Sanierung und Entwicklung historischer und moderner U-Bahn-Tunnel? Willst du aktiv die fachtechnische Weiterentwicklung des Tools für die Erstellung von Bauplanungsunterlagen der BVG mitgestalten und zusätzlich innovative Projekte der Bauwerkserneuerung leiten? Dann werde Teil unseres Teams aus 20 Personen und übernimm die Verantwortung für die Planung und Steuerung spannender Sanierungsprojekte.

  • Die Ausschreibungsunterlagen für Ingenieurleistungen werden von dir vorbereitet
  • Du steuerst Bau- und Plangenehmigungsverfahren und holst alle erforderlichen Genehmigungen ein
  • In enger Zusammenarbeit mit Senatsverwaltungen, Baulastträgern und BVG-Fachabteilungen koordinierst du Bauvorhaben
  • Du prüfst die Planungs- und Bauleistungen auf die Einhaltung der Vorschriften und koordinierst alle beteiligten Fachgewerke
  • In deinem Verantwortungsbereich ermittelst du die Kosten, beantragst Finanzmittel und erstellst regelmäßige Berichte über deren Verwendung
  • Du bist Ansprechpartner*in für die Nutzbarkeit und Funktionalität des internen Tools für Bauplanungsunterlagen zur Berechnung sämtlicher Baukosten und der dazugehörigen Stammdatenbank. Auch bist du Ansprechpartner*in für andere zur Anwendung kommende Tools zur Projektabwicklung
Dein Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.

Zusätzlich freuen wir uns über

  • fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und DIN-Normen (z.B. PBefG, BOStrab, VOB, HOAI, Europäische Normen)
  • Erfahrung im Projektmanagement, Planungsrecht, Brandschutz und der Kostenrechnung
  • ein hohes Maß an Kommunikations-, Organisations- und Überzeugungsfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
Steig ein...

und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 06.02.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF272F-EX. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG!

Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Deine Ansprechperson ist:

Milena Neiner 030 / 256 28593
recruiting@bvg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme Arbeitsort Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0012_02 Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d). Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil. Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering) Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab) Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL) Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 € bis 89.000 €), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566-35728 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Erol Kazan, 0160 91017711 erol.kazan@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform;...
Favorit

Jobbeschreibung

Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters. Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen. Die Gemeinde Hude (Oldb) such zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement Unterbringung bei Obdachlosigkeit Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor. Ihre Qualifikation: Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten gute IT-Kenntnisse Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick. Wir bieten: verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice Leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Gesundheitsförderung und Fahrrad-Leasing Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18308 mit den üblichen Unterlagen, gerne auch online, bis zum 21. Feburar 2025 an die Gemeinde Hude (Oldb) – Personalservice – Parkstraße 53, 27798 Hude E-Mail: bewerbungen[AT]hude.de Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dahms, Telefon 04408/921347 oder per E-Mail dahms[AT]hude.de Allgemeiner Hinweis: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten.Fullstack-Softwareentwickler (m/w/d) Java / TypeScript
(Kennziffer 2024-82)

Das sind deine Aufgaben:

In einer agilen Umgebung entwickelst du gemeinsam im Team kunden- und projektorientierte Lösungen
Du konzipierst und programmierst innovative Softwarelösungen in Java und TypeScript
Du entwickelst Fachverfahren auf Basis von OSGi, TypeScript und Angular mit Fokus auf UI
Du gestaltest aktiv die Frontend-Entwicklung mit und bringst deine Ideen ein

Das bringst du mit:

Du hast ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung - alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation
Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Technologien mit und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Du hast fundierte Kenntnisse im JavaScript-Tooling (Node.js, NPM) sowie in responsiven Webanwendungen
Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in verschiedenen Datenbanken (z. B. Oracle, SQL-Server)
Du arbeitest gerne im Team, bist lösungsorientiert und motiviert, durch neue Ideen und Weitblick zur Verbesserung unserer Software beizutragen
Gute Deutschkenntnisse sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab

Das erwartet dich:

Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option
Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office
Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander
Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche
Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote
Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m.

Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten?

Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerberportal .

Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer 0441 9714-231 oder per E-Mail unter karriere@kdo.de gerne zur Verfügung.

Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | www.kdo.de

Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung beim Hospital zum Heiligen Geist: High-Five für Organisationstalente!

Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom Heilig Geist zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt.
Unsere Verwaltung ist das Herzstück unserer Organisation familiär, vielseitig, multikulturell und immer auf der Höhe der Zeit. Mit modernster Technik und bewährten Abläufen sorgen wir dafür, dass im Büro alles rundläuft. Dabei stehen Vertrauen, Offenheit und Teamgeist bei uns an erster Stelle: Wir schätzen ehrliche Gespräche, auch bei unterschiedlichen Meinungen, und unterstützen uns gegenseitig denn gemeinsam sind wir stärker.
Klingt nach einem Umfeld, in dem du dich entfalten möchtest? Dann werde Teil unseres Teams! Deine Ausbilderin Iraz Ermis und das gesamte Verwaltungsteam freuen sich darauf, dich auf deinem Weg zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement zu begleiten.
Wir suchen Auszubildende zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement ab dem 01.09.2025


Das bringst du mit:

  • Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss
  • Deutsch beherrschst Du sicher in Wort und Schrift.
  • MS Office? Kein Problem für Dich!
  • Kaufmännische Zusammenhänge wecken Deine Neugier.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und steckst voller Ideen.
  • Kommunikation liegt Dir im Blut, und Teamarbeit macht Dir Spaß.

Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:

  • Ansprechpartner für alle:  Du bist der erste Kontakt bei allen administrativen Anliegen für Mitarbeiter:innen, Behörden und Krankenkassen - sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Verwaltungsexperte:  Du sorgst dafür, dass alle internen Prozesse von der Vertragserstellung bis zur Abrechnung wie am Schnürchen laufen.
  • Dokumente erstellen, digitalisieren und organisieren liegt in Deinen Händen.
  • Kommunikationsprofi:  Du bist der Dreh- und Angelpunkt für Infos zwischen allen Abteilungen und externen Partnern.
  • Termine im Griff:  Du koordinierst Meetings, behältst die Büroorganisation im Blick und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
  • Einblick in alle Bereiche:  In unserer Zentralverwaltung schnupperst Du in spannende Abteilungen wie Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Beschaffungsmanagement, Allgemeine Verwaltung, Patientenaufnahme und viele weitere Abteilungen.

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.09.2025 in Vollzeit
  • Monatliche Vergütung angelehnt an den TVÖD
    1. Jahr = 1.218, 26 | 2. Jahr = 1.268,20 | 3. Jahr = 1.314,02
  • 38,5 Stunden- Woche / 30 Tage Urlaub 
  • Einblick hinter die Kulissen: Lerne, wie ein modernes Krankenhaus funktioniert.
  • Ein starkes Team: Arbeite mit freundlichen, aufgeschlossenen Kollegen zusammen.
  • Deine Entwicklung im Fokus: Nutze unser breites Angebot an innerbetrieblichen Weiterbildungen.
  • Coporate Benefits: Profitiere von Mitarbeiterrabatten in zahlreichen Onlineshops und tollen Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Events.

Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.

SPEZIALIST (m/w/d) FAMILIENVERSICHERUNG
Vollzeit/Teilzeit (ab 35 Std./Woche) | Bremen-Airport | befristet für 2 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung | ab sofort


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Manager:in Technik Digitale Stellwerke (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main).

Das Ziel der Tätigkeiten auf der ausgeschriebenen Stelle ist deine Entwicklung in die Funktion als "Freigabeverantwortliche:r für Digitale Stellwerke (DSTW)" – sofern alle technischen und organisatorischen Anforderungen erfüllt sind.

Deine Aufgaben:

  • Als Technikmanager:in prüfst und bestätigst du die betriebliche Integration und Verwendbarkeit von Produkten der Leit- und Sicherungstechnik (gem. VV GIuV) bis zu deren Anwendung
  • Hiermit sorgst du unter anderem dafür, dass Systeme, Bauarten und Komponenten der digitalen Stellwerke (DSTW) optimal auf den Bahnbetrieb abgestimmt sind
  • Du stellst sicher, dass die Anwendungsbedingungen und Auflagen der Produkte mit dem bestehenden Regelwerk umsetzbar sind
  • An den Tests der Hersteller:innen und Betriebserprobungen nimmst du teil
  • Hierfür stellst du auch bei der Prüfung von Betriebserprobungsplänen deine Expertise unter Beweis und gibst mit der Unterstützung von DSTW-Produktmanager:innen die Betriebserprobungsberichte frei
  • Perspektivisch besteht die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und als Freigabeverantwortliche:r für Digitale Stellwerke benannt zu werden und hier die entsprechende Verantwortung zu übernehmen
Dein Profil:

  • Basis deines Werdegangs ist ein Fach- / Hochschulabschluss im technischen Bereich, bspw. in der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Leit- und Sicherungstechnik (LST), alternativ bringst du eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Bezirksleiter:in LST) mit
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen, idealerweise im betrieblichen und technischen Umfeld der Stellwerkstechnik mit
  • Bestenfalls sind dir aktuelle Normen, Regelwerke und Verordnungen (z. B. CENELEC, EIGV, SekLL) vertraut, alternativ bist du bereit, dich in diese einzuarbeiten und bringst eine grundsätzliche Affinität zur Arbeit mit Regelwerken und Verordnungen mit
  • Für diese Rolle bringst du außerdem ein gutes Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine selbstbewusste Entscheidungsfähigkeit mit
  • Die Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen rundet dein Profil ab
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Ihre Aufgaben: Gestalten Sie die Zukunft der Intensivpflege aktiv mit und werden Sie Teil einer führenden Intensivstation Für unsere hochmoderne internistische Intensivstation F21A suchen wir motivierte und engagierte Pflegekräfte (m/w/d). Mit 19 modernen Bettplätzen ist unsere Station F21A ein zentraler Anlaufpunkt für hochkomplexe Intensivmedizin. Unsere Station nimmt eine besondere Rolle im Klinikum Stuttgart ein: Als einzige Station stellen wir das Notfallteam und sind zudem auf die spezialisierte Versorgung von ECMO-Patient:innen ausgerichtet. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Spitzenmedizin, modernste Technik und exzellente Patientenbetreuung vereint. Freuen Sie sich auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fachkenntnisse vertiefen und die Weiterentwicklung der Intensivpflege aktiv mitgestalten können. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen Die Station F21A übernimmt das Notfallmanagement für das Klinikum Stuttgart und stellt das Notfallteam, das den Herzalarm für das gesamte Klinikum betreut. Betreuung von ECMO Patient:innen für das Klinikum Stuttgart auf der Station F21A Steuerung der Schmerztherapie Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegekraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstumsorientierter Landkreis nordöstlich von München. Er bietet seinen circa 133.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft durch viele mittelständische Unternehmen und große Arbeitgeber wie den Flughafen München. Für hohe Lebensqualität sorgen kulturelle Angebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.Wir suchen für den Bereich Personal und IT, Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

IT-Systembetreuer (m/w/d) für den Bereich Anwendungsbetreuung

Die Aufgabenschwerpunkte:

Einführung und Betreuung der Fachanwendungen und Datenbanken mit Schwerpunkt Microsoft SQL
Second- / Third-Level-Support
Softwarekoordinierung in den Fachabteilungen
DSM-Softwarepaketierung und ‐bereitstellung der Anwendungen (Ivanti)
Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Dokumentationen
Planung, Steuerung und Implementierung von Softwareeinführungen mit Beteiligung der Fachbereiche, IT‐Sicherheit und Datenschutz
Teilplanungen zum IT-Haushalt und Rechnungsbestätigung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung bzw. vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse zu SQL-Datenbanken und Windows-Betriebssystemen
Idealerweise Kenntnisse in Fachanwendungen der AKDB
Freude an neuen Technologien und stetige Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise verbunden mit hoher Service- und Anwenderorientierung
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Wir bieten:

Eine Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD (je nach persönlichen Voraussetzungen)
Verantwortungsvolle, interessante und eigenständige Tätigkeit
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
Hausinterne Fortbildungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Servicezeiten der IT
Leistungsbezogenes Bonussystem
Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
Angebote zur Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zur Mobilarbeit
30 Tage Urlaubsanspruch

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 07.02.2025 - vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal - beim Fachbereich Z1 - Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Landratsamt Erding
Fachbereich Z1 - Personal
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
www.landkreis-erding.de

Fragen?
Herr Wirth (Personal) 08122 58-1110
Herr Huber (IT) 08122 58-1444
bewerbung@lra-ed.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokrangierführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Senftenberg. Die Berufsschule befindet sich in Halle Neustadt und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Außerdem finden in Leipzig, Nähe Hauptbahnhof, Seminare bei DB Training statt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Hauptsächlich rangierst du Güterwaggons auf die entsprechenden Richtungsgleise
  • Du stellst Züge zusammen, indem du einzelne Waggons aus- und aneinander kuppelst
  • Die Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie dein Fahrzeug lernst du in- und auswendig kennen
  • Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen zählen ebenso zu deinen Aufgaben
  • Du startest und beendest deinen Arbeitstag an deinem regionalen Rangierbahnhof
  • Gelegentlich fährst du mit einer Diesellokomotive zu nahegelegenen Kund:innen (80km), z. B. verschiedene Unternehmen, und holst die zu transportierenden Waren ab


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Draußen an der frischen Luft zu arbeiten, findest du richtig gut, und du begeisterst dich für Technik
  • Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst auch Entscheidungen
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
  • Du kannst dir vorstellen, im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Ihre Aufgaben Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten Diagnostik und Therapie Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung Klinikrente VBL Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Ansprechpartner Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
  • Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
  • Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
  • Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
  • Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
  • Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
  • Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:

  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
  • Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
  • Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte-Herzzentrum ist auf der herzchirurgischen Intensivstation H-1 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die herzchirurgische Intensivstation ist mit 12 Behandlungsbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patient:innen mit komplexen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Station bietet spezialisierte Überwachung und Pflege für Patient:innen nach anspruchsvollen herzchirurgischen Eingriffen, wie Bypass-Operationen oder Herzklappenersatz. Patientinnen werden durch individuell angepasste Beatmung und Weaning-Prozesse unterstützt, um ihre Atemfunktion zu verbessern. Mit modernster Medizintechnik wird die kontinuierliche Überwachung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung sichergestellt. Die Station ist auf die sofortige Reaktion bei akuten Komplikationen spezialisiert, um lebensbedrohliche Situationen erfolgreich zu bewältigen. Pflegekräfte, Ärzt innen und Therapeut innen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. Die Station ermöglicht den Einsatz moderner Technologien wie extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) oder Dialyseverfahren. Durch die Umsetzung neuester pflegerischer und medizinischer Standards wird eine hochwertige, sichere Versorgung gewährleistet. Neue Teammitglieder werden strukturiert eingearbeitet und erhalten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Ganzheitliche Überwachung und pflegerische Versorgung unserer Intensivpatientinnen im hochspezialisierten, herzchirurgischen Umfeld. Klinische und monitorgestützte Überwachung sowie Durchführung komplexer intensivpflegerischer Maßnahmen. Mitwirkung an der leitlinienkonformen Notfallversorgung und Unterstützung bei akuten medizinischen Interventionen. Betreuung von Patientinnen mit Beatmungstherapie, Weaning und extrakorporalen Kreislauf- und Nierenersatzverfahren. Dokumentation der pflegerischen Leistungen in einem EDV-gestützten Patientendokumentationssystem (PDMS). Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der täglichen pflegerischen Aufgaben. Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, mit oder ohne Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Freude an der Arbeit mit Patient innen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege Verantwortungsbewusstsein. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4406

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Bearbeitung von überwiegend schwierigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Betrieb; Schwerpunkt Ausschreibung und Bauüberwachung an Straßen und Radwegen

Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Abteilung​​​

Ihr Profil

abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Ihr Entgelt

E9b TV-L

Sie haben noch Rückfragen?

Monika Wigger
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0271 / 3372 267

Elif Aslihan Günes
Recruiter*in
0271 / 3372 311

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4406 werden bis 20.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Bitterfeld-Wolfen. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg. Für die Zeit der Berufsschule wird dir eine Unterkunft gestellt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Du bist auf Baustellen, am Eisenbahnunterbau oder Eisenbahnoberbau im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz
  • Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
  • Wechsel beschädigter Gleise und Weichen sowie Erneuerung des Gleisbetts
  • Du lernst, wie du z. B. Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten fachkundig kontrollierst
  • Du absolvierst einen Schein im Thermitschweißen


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Arbeit im Büro ist nichts für dich du möchtest lieber draußen arbeiten
  • Du bist engagiert und zuverlässig
  • Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
  • Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Ex. Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)  Fachbereich Geriatrie

 

Wir sind:

leistungsstark: 27.500 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

vernetzt: über 3.300 Betten im 6K-Klinikverbund

kommunal: Gewinne werden zu 100 % reinvestiert

viele: über 2.000 Beschäftigte

zertifiziert: in vielen klinischen Bereichen und nach DIN:ISO 9001:2015

wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich: Teilzeitmodelle und Betriebskindergarten, Kinderferienangebote

Ihre Aufgaben:

Im Mittelpunkt steht das (Wieder-) Erlangen und Erhalten von Alltagskompetenzen/Lebensqualität

  • Durchführung der Aktivierenden- Therapeutischen Pflege

  • Umsetzung Geriatrisches Basisassessment

  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

  • Beziehungsarbeit, Motivationsförderung

  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Fachweiterbildung Geriatrie und Demenz

Ihr Profil

  • Selbstständige, fachlich fundierte und teamorientierte Arbeitsweise

  • Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit

  • Ein systematisches Ausfallmanagement bei kurzfristigem Personalausfall mit finanziellen Anreizen (z.B. zusätzlich vergütete Dienste und Ticket Plus) - „Frei bleibt frei!“

  • Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

  • Vergütung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

 

Benefits:

  • Vergütung nach TVöD

  • Teilzeitmodelle

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Sabbatical

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (Qualitrain)

  • Bikeleasing

  • jährliche Sonderzahlung

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • NAH.SH Firmenabo

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.

 

Für nähere Informationen steht Ihnen die Pflegeleitung, Jana Lahann, unter der Tel.-Nr. 04321 405-7556 oder E-Mail jana.lahann@fek.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte erhalten bei uns die gleiche Chance.

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:

 

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Für unser Institut für Systemarchitekturen in der Luftfahrt in Aachen-Würselen suchen wir eine/n Ingenieur/in Luft- und Raumfahrt o. ä. (w/m/d), Entwurf und Bewertung neuer Kleinflugzeuge mit KBE und KI, Erforschung des Potentials neuer Technologiebausteine zur Effizienzsteigerung des Luftfahrzeugs, Integrationsstudien von neuen, optimierten Flugzeugkonzepten

Das erwartet Sie:

Das Institut für Systemarchitekturen in der Luftfahrt erforscht den Aufbau bzw. die Architektur des Gesamtsystems Luftfahrt. Wie müssen beispielsweise Technologiebausteine, Flugzeugkonfigurationen und Betriebskonzepte aufeinander abgestimmt werden, um gegensätzliche Ziele, wie Klimaneutralität und Kosteneffizienz, dennoch im Gesamtkontext optimal zu erreichen? Wie können integrierte Kabinenkonzepte, Passagierkomfort, nachhaltige Materialnutzung und effiziente Industrialisierung in Einklang gebracht werden?

Im Rahmen europäischer Kooperationen wie dem Clean Aviation Programm erarbeitet das DLR solche Bausteine unter anderem, um neue Luftfahrzeugkonzepte zu entwickeln und ganzheitlich zu bewerten. Dabei strebt das DLR eine der Fragestellung adäquate Aussagesicherheit der Entwurfsstudien trotz der gerade bei revolutionären Luftfahrzeugkonzepten unvermeidlichen Unsicherheiten an.

Die zugrundeliegende Mission besteht darin, technologiegetriebene Entwurfsstudien für Kleinflugzeuge durchzuführen. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Erforschung innovativer Flugzeugkonfigurationen und der Bewertung ihres Potentials zur Reduktion der Schadstoff- und Lärmemissionen im zukünftigen Lufttransportsystem. Die Tätigkeit wird in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen DLR-Instituten am Innovationszentrum für Kleinflugzeug-Technologien (INK) durchgeführt und sieht eine enge Verzahnung der verwendeten Methoden und Simulationsumgebungen vor. Durch diese Brückenrolle der Tätigkeit bedingt, wird der Dienstort für die Tätigkeit nach einer kurzen Einarbeitungsphase am Institut für Systemarchitekturen in der Luftfahrt (Hamburg) in Aachen in den Räumen des INK liegen.

In den Aufgabenbereich der Stelle fällt dabei neben der Entwurfstätigkeit auch die Erweiterung bestehender Entwurfsmethoden um Verfahren aus dem KBE und KI. Die Ergebnisdarstellung stellt hierbei eine wesentliche Tätigkeit dar.

Das erwarten wir von Ihnen:

  • abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium in Ingenieurwissenschaften (Vertiefung Luft- und Raumfahrt) mit dem Abschluss Master oder vergleichbar
  • idealerweise industrielle Arbeitserfahrung im Kontext des Flugzeuggesamtentwurfs
  • Erfahrung in der Implementation und Anwendung von Verfahren des Knowledge-based Engineerings von Methoden der Künstlichen Intelligenz
  • hohe Motivation und persönliche Eignung zum Arbeiten im internationalen Team
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:

  • Eintrittsdatum: 01.02.2025
  • Dauer: befristet auf drei Jahre
  • Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
  • Kennziffer: 98947
Favorit

Jobbeschreibung

"One Health" - this is what the Bavarian State Office for Health and Food Safety (LGL) stands for as an interdisciplinary, scientific specialist authority. After all, health encompasses many aspects - only healthy animals provide healthy food, and only a healthy environment enables physical, mental and social well-being. Together with colleagues from food chemistry, human and veterinary medicine as well as other (natural) scientific disciplines and administration, we work for the health of humans and animals and thus for modern health and consumer protection in Bavaria. Support us at one of our many locations The GP2 "Digitization and Quality Assurance in the Public Health Service (ÖGD)" department is looking for a new position in Munich or Bad Kissingen as soon as possible. Senior IT Manager (m/f/d) in the area of digitization and quality assurance Reference number 2505 Would you like to contribute to the modernization of the ÖGD as an expert (m/f/d) in the field of digital health administration and digital specialist applications in the ÖGD? Are you looking for a meaningful activity as an alternative to everyday project work in which you can apply and expand your experience and knowledge? Do you enjoy new challenges, solving problems with new technologies and working in multidisciplinary teams? Then you'll fit right in with us, because all of this is possible in the "Digitalization and Quality Assurance in the Public Health Service (ÖGD)" department at the State Office for Health and Food Safety. The contribution to an evidence-based public health service, the introduction of efficient administrative structures and digital data transmission to combat the pandemic and support health protection are our core pillars. The department is currently planning the introduction of new IT applications at the Bavarian health authorities and will make an operational contribution to rolling these out across the country through technical and IT support. Versatile tasks that will challenge you In this role, you will be responsible for planning, managing and optimizing IT services, taking into account the special requirements of the public sector. Your tasks will include Close cooperation with the head of department, senior IT management and the project management office (PMO) to implement the IT strategy and IT architecture of the ÖGD funding pact projects (e.g. citizen portal, manual, etc.) as well as the LGL's further digitalization strategy Setting up the IT service organization and further developing the technical operating concept in consultation with senior IT management; perspective: managing and controlling the internal and external service teams Providing technical advice and support in the definition of IT service and IT operating contracts and/or technical advice on the selection of new IT systems, e.g. Kubernetes setup, ticket systems, etc. Creating, monitoring and controlling the service quality of service level agreements (SLAs), which define recurring services between provider and client Ensuring the continuous and smooth IT operation of ÖGD applications and/or applications Monitoring technical progress and reporting to management and project stakeholders as well as participating in the PMO as required Creating, implementing and optimizing IT service processes based on ITIL management and working closely with internal and external stakeholders to ensure Compliance with legal requirements and IT standards To ensure the feasibility of digital applications, you will be responsible for and lead training management and organize software documentation with the help of IT specialists and product owners Coordinate risk management and proactive problem solving throughout the entire project cycle Implementation of best practices and continuous improvement of processes as part of IT project management Occasional on-site assignments at the specialist authorities, also together with the IT teams, round off the daily routine A CV that impresses us Professional requirements You have successfully completed a degree in computer science, business informatics, administrative informatics or a comparable field of study (Master / Diploma [Univ.]). You already have several years of professional experience as an IT Service Manager (m/f/d), ideally in the public sector and/or healthcare. The following are an advantage Previous experience in the public health service or as a consultant (m/f/d) in the healthcare sector or in digital transformation projects Knowledge of ITSM tools and ticket systems Experience with IT service processes according to ITIL as well as in conceptual activities and the creation of service level agreements Experience in dealing with data protection and IT security guidelines Strong team leadership and organizational skills Excellent communication skills and the ability to convey complex issues in an understandable way Strong analytical skills and the ability to understand and communicate complex issues Knowledge of agile methods and frameworks, e.g. in agile project management Experience with different IT architectures, IT infrastructures and operating systems Strong analytical skills and experience in working with data to make decisions Experience with presentations and reporting Experience in working with cross-functional teams from different areas Comprehensive knowledge of German (at least language level B2 according to CEFR) An environment that inspires you Flexible working hours Official health management Compatibility of family and career 30 days' vacation plus Christmas Eve and New Year's Eve off work Company Pension scheme Annual special payment Capital-forming benefits In-house training and further education academy Secure workplace Idea management Employee benefits Employee events (summer party, company outing, etc.) JobBike Bavaria (bicycle leasing) Free parking at the Munich location Possibility to use an e-charging station at the Bad Kissingen location Discounted public transport ("job ticket") at the Munich location Mobile working Employment relationship / evaluation Recruitment is by way of a permanent employment relationship under collective bargaining law. Remuneration is based on the regulations of the TV-L. Depending on qualifications and personal requirements, the intended classification will be in pay group E 14. Further information on remuneration can be found at https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. How to apply If we have piqued your interest, please apply by 20.02.2025 via our online application portal at https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Further information on the application process, which is part of this job advertisement, can also be found on our website. We look forward to hearing from you Your contact person If you have any questions, please contact Ms. Papadopoulou on 09131 6808-5774. The gender-specific use of a job title has no influence on the actual selection for the position. Equal opportunities, inclusion, acceptance of differences and mutual appreciation are very important to us. We show appreciation and respect to all employees (m/f/d) at all times - regardless of gender, nationality, ethnic origin, religion or ideology, disability, age, sexual orientation and identity. The LGL actively promotes equal opportunities for all employees (m/f/d) in the spirit of the Free State of Bavaria as employer and employer. All our positions are generally available on a part-time basis, insofar as job sharing ensures that the tasks described can be performed. We particularly welcome applications from women and men in areas of our office in which they have been employed in significantly lower numbers to date. In areas in which women are employed in significantly lower numbers than men, women are particularly encouraged to apply (Art. 7 Para. 3 BayGlG). The inclusion of (severely) disabled employees (m/f/d) is also very important to us. We already employ more severely disabled people than required by law. They are given preferential consideration in the selection process if their suitability is essentially equal. At the LGL, we see diversity as an enrichment, which is why we naturally welcome applications from people of all nationalities. Bavarian State Office for Health and Food Safety Z2 - Human Resources Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d)
Kennziffer: 04-02-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche

Ihre Aufgaben

Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren und Hörsälen
Unterstützung beim Aufbau von neuen Versuchen und Prüfständen, Schaltschrankbau und ‐verdrahtung
Selbstständige Kontrolle diverser Anlagen und Geräte
Sicherheitsbewertung von Versuchsständen und Laboren
Beschaffungen für Labore und Forschung

Ihr Profil

Meisterabschluss aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin bzw. staatlich geprüfter Elektrotechniker
Sie sind es gewohnt, div. Arbeiten selbstständig auszuführen und zu erledigen
Sie sind teamfähig
Sie haben Interesse an neuen Technologien und sind bereit, sich weiterzuqualifizieren
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV‐L
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik zu einem späteren Zeitpunkt möglich bzw. es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in das Beamtenverhältnis
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten
Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‐)Qualifizierung
Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‐L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV‐L.

Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846
Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Andreas Reichhart weiter: 089 1265-3425

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 24.02.2025 .

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01.09.2025 startest du mit uns in dein 4-wöchiges Vorpraktikum. Ab dem 01.10.2025 beginnt dann dein 3,5-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. deine Theoriephasen absolvierst du an der FH Augsburg, sofern du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst. Alternativ kannst du auch an der FH München oder TH Nürnberg studieren. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Mechanik, Baukonstruktion etc.)
  • Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik, Wasser und Verkehr
  • Zu den weiteren Themen zählen BWL, Recht und Bauprojektmanagement

Inhalt Praxisphasen
  • Du erwirbst handwerkliche Grundkenntnisse
  • Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren
  • Du wirkst in Bauprojekten mit und erhältst Einblicke in Bereiche, wie z. B. Baukalkulation, Bauüberwachung und das Projektmanagement
  • Nach erfolgreichem Abschluss deines Dualen Studiums wirst du als Bauleiter oder Kalkulator eingesetzt


Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen)
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
  • Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und schätzt Teamarbeit
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
  • Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
  • Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

High-End-Medizin und Pflege auf Spitzenniveau? Bei uns sind Sie richtig! Die Intensivstationen der Universitätsmedizin suchen: Pflegefachkraft (m/w/d) intensiv Wir bieten Ihnen: Hospitationen in allen von Ihnen präferierten BereichenFester Zeitrahmen für Ihre strukturierte EinarbeitungBetreuungsschlüssel nach PflegeaufwandEinen unbefristeten ArbeitsvertragZahlreiche Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Tätigkeit auf einer unserer 5 Intensivstationen für Erwachsene, unserer neonatologischen oder interdisziplinären pädiatrischen IntensivstationÜberwachung und Betreuung der Patienten in der intensivtherapeutischen VersorgungMitwirkung in der leitlinienkonformen Notfallversorgung auf der IntensivstationBetreuung beim Weaning unserer PatientenÜbernahme von HämofiltrationsverfahrenJe nach Einrichtung: Betreuung extrakorporaler Systeme wie ECMO / ECLS und Versorgung von Patienten mit LVAD-Systemen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener Fachweiterbildung in der IntensivpflegeBereitschaft zur fachübergreifenden ZusammenarbeitSpaß am eigenständigen Arbeiten in und mit einem hochmotivierten TeamBegeisterung und Interesse für medizinisch-technische High-End-VersorgungInteresse und Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Romig, Tel. 06131 17-6761. Gerne berücksichtigen wir Ihre Präferenz bezüglich einer Tätigkeit in einer unserer Fachdisziplinen. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne mit. Referenzcode: 50256849 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung
  • WIR BIETEN IHNEN:

    • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
    • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
    • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
    • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
    • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
    • Förderung Ihrer Qualifikationen
    SIE BRINGEN MIT:

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Geriatrie wünschenswert
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Geriatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Psychiatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert Die Herausforderungen im Bereich der Kinderbetreuung veranlassen zur Ausschreibung der Stelle einer pädagogischen Fachberatung (m/w/d) in Vollzeit mit der Qualifikation als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Studium der Sozialpädagogik oder der Pädagogik der Kindheit. Eine Zusatzausbildung zum Fachwirt (m/w/d) in Organisation und Führung ist wünschenswert. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE bewertet. Je nach Veränderung der Aufgabenschwerpunkte ist eine Bewertung nach Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE möglich. Die wesentlichen Schwerpunkte der Stelle sind: fachliche Beratung der Stadt als Träger in pädagogischen Fragen sowie Erarbeitung und Einführung zukunftsorientierter Konzepte, Unterstützung bei der Erarbeitung bedarfsgerechter Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebote, Koordinierung der einheitlichen Umsetzung gesetzlicher und fachlicher Vorgaben in allen Einrichtungen der Stadt. Festlegung von Qualitätsstandards, Qualitätsentwicklung und –Sicherung sowie Unterstützung der Einrichtungen und des Personals, Mitwirkung bei der Erarbeitung und Definition von kommunalen Mindeststandards in der Personalausstattung, Vernetzung mit den Leitungen der örtlichen Einrichtungen, Koordinierung von einrichtungsübergreifenden Projekten, Mitwirken bei der jährlichen Bedarfsplanung, Kooperation mit den Fachstellen wie Sozialdienst, Gesundheitsamt, Erziehungsberatungsstellen, Schulen Unterstützung der Leitungen der Kindertagesstätten. Das bringen Sie mit: Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Fachkenntnisse und Urteilvermögen, Fortbildungsbereitschaft sowie Kenntnisse in der PC-Anwendung. Sie finden bei uns: eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein motiviertes und freundliches Team in einer modernen Kommunalverwaltung, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Lebensarbeitszeitkonto, Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und Deutschland-Ticket, Angebot von Mitarbeiterwohnungen im Stadtgebiet. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 3. Februar 2025 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview . Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125. Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de . Ihre Ansprechpartnerin Frau Hack 06227 35-1124 nina.hack[AT]walldorf.de

Favorit

Jobbeschreibung

  • Warenbeschaffung in der richtigen Menge zum optimalen Zeitpunkt und bestmöglichem Preis
  • Auswahl und Bewertung von Lieferanten sowie Spezifizierung von Qualitäten
  • kontinuierliche Weiterentwicklung des definierten Sortimentsbereiches und Ausbau der Eigenmarken(-konzepte)
  • Abschluss von Jahresvereinbarungen mit den Lieferanten
  • Durchführung von Preisanalysen / Einholung von Angeboten / Überprüfung der Produktqualitäten
  • Marktbeobachtungen in Bezug auf neue Sortimente, Trends und Wettbewerb
  • Mengenabstimmung mit den SB-Mitgliedern, Verkaufsauswertungen und Sortiments-Controlling
  • Lieferantenkontakte, auch durch Besuche vor Ort sowie regelmäßige Messebesuche
  • Tagungsgruppenkäufe vorbereiten (für den zeitnahen Einkauf)/Abwicklung der Gruppenkäufe
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 sucht unsere Stadt Dich als
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe Ausbildung 2025 (m/w/d)

Dein Alltag soll abwechslungsreich sein?
Du bist sportlich und Wasser ist Dein Element?
Du arbeitest gerne mit Menschen und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen?

Du wirst...

  • ein breitgefächertes Aufgabenfeld, bei dem körperliche Fitness eine Rolle spielt, kennen lernen.
  • eine Vielzahl von verantwortungsvollen Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung des Badebetriebes übernehmen.
  • Maßnahmen der erste Hilfe und Wiederbelebung anwenden.
  • Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeiten koordinieren.
  • die chemischen und technischen Funktionsbereiche des Bades überwachen.
Ausbildungsstätte:
Westbad in Kooperation mit dem Donaubad Berufsschule:
Heinrich-Lanz-Schule I mit Wohnheim in Mannheim

Dauer:
3 Jahre

Vergütung:
1. Jahr 1.218,26 €
2. Jahr 1.268,20 €
3. Jahr 1.314,02 €

Schulische Vorbildung:
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

Arbeitszeit:
39 Stunden

Urlaub:
30 Tage/Jahr

Sonstiges:
Praktischer Eignungstest im Schwimmen

Wir bieten:

  • Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
    bei erfolgreichem Abschluss
  • Kostenlose Unterkunft bei Blockunterricht
  • Vergünstigte Tickets z. B. Deutschlandticket, Donaubad, Westbad, Theater uvm.
  • Einführungstage, Azubi-Treff und -Ausflug, Seminarprogramme für Azubis
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • Betriebssport
Fragen beantwortet Dir gerne:

Zentrale Ausbildungsstelle, Tel.: 0731/161-2188.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Für Deine Bewerbung benötigst Du neben dem Anschreiben einen Lebenslauf und die Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse.

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 09.03.2025 . Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsGemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eine LEITUNG DES SACHGEBIETS "STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE" (M/W/D) Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet Ihre Aufgaben Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen. Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen. Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich. Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern. Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen. Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst. Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim. Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen. Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft. Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln. Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus. Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um. Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben. Unser Angebot Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.03.2025 über unser Bewerbungsportal unter (Inhalt entfernt). Kontakt: Herr Sachs 0621 293-7784
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Streckenplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur Erhaltungsmaßnahmen Straßenbau & Tiefbau (w/m/d).

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Planung, Koordination und Umsetzung von Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen auf Bundesautobahnen und anbaufreien Bundesstraßen
  • Prüfung von Planungsunterlagen, Kostenberechnungen, Kostenfortschreibungen und sonstige zur Projektabwicklung notwendigen Unterlagen
  • Durchführung von Ingenieurvergaben im Unterschwellenbereich (UVgO)
  • Beauftragung, Steuerung und Betreuung von Ingenieurbüros für die Objektplanungen von Verkehrsanlagen sowie deren Entwässerung gemäß HOAI (Leistungsphasen 1-7)
  • Gestaltung und operative Abwicklung von Ingenieurverträgen
  • Auswahl geeigneter Ingenieurbüros und Auswertung der Angebote
Das sollten Sie mitbringen:

  • Bachelor of Engineering (m/w/d) bzw. Diplomingenieur/in (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit der Vertiefung Straßen- oder Tiefbau, Verkehrswesen oder vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen
  • Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft im Niederlassungsgebiet
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das wäre wünschenswert:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit GIS- und CAD-Programmen (z. B. AutoCAD, AllPlan, CARD/1, Stratis)
  • Kenntnisse im Verwaltungs-, Haushalts-, Bau-, Planungs-, Straßen-, Vergabe- und Vertragsrecht sowie fundierte Kenntnisse der technischen Regelwerke und Vorschriften, welche den Stand der Technik darstellen
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Entgeltgruppe: 11

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 20.11.2024

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:

André Lüderitz | Telefonnummer: +4933035801933 | E-Mail: ANDRE.LUEDERITZ@AUTOBAHN.DE

Das erwartet Sie bei uns:

  • Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
  • Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
  • Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
  • Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Head of Information Security and Information Security Officer (f/m/d) (2459-nwMA-AL-ISB) As a university of the state of North Rhine-Westphalia, the German Sport University Cologne is unique in Germany with its research spectrum and around 6,000 students. It is also one of the most renowned universities in its field internationally. The Office of Academic Planning and Management in the Information Security and Digital Transformation department is seeking to fill a full-time, permanent position as Head of Information Security and Information Security Officer (f/m/d) with a regular working week of currently 39 hours and 50 minutes as soon as possible. Your main tasks You will manage the Information Security department and become an Information Security Officer. You will be responsible for monitoring and analyzing the university's information security status and documenting the results. You will provide advice and training on information security issues for employees and students. You are responsible for updating the university's information security concept as well as processes for monitoring and ensuring the legally compliant and data protection-compliant use and security-related design of IT resources. You will lead the analysis and monitoring of information security incidents, manage the Computer Emergency Response Team (CERT) in the event of an incident and handle internal (management level) and external (authorities) communication. You will develop a business continuity management system (BCM) for the area of information security and play a central role in its implementation. You will be involved in business processes with an impact on information processing and in the introduction of new IT systems and IT applications. Your professional profile Required are Completed scientific university degree (university diploma or master's degree) in a subject qualifying for this position, preferably in the field of information security, computer science, engineering or with a legal focus or a relevant university degree (FH diploma or bachelor's degree), preferably in one of the above subjects, in conjunction with several years of relevant professional experience or relevant training in conjunction with further training in the field of IT security and many years of relevant professional experience Strong leadership skills and ideally also management experience Very good knowledge of the BSI IT baseline protection compendium Very good knowledge of the ISO/IEC 27000 series Knowledge in the field of information security and the willingness to continuously deepen this knowledge Desirable are Experience in the application of relevant standards of the Federal Office for Information Security, in particular the IT Basic Compendium Good knowledge of the IT basic protection profile for universities of the ZKI Experience with tools for documenting and managing information security Certification in the area of information security Knowledge of the design and operation of IT infrastructures and security mechanisms at network, operating system and application level Experience with university structures, university organizational procedures and administrative processes Your personal profile Commitment as well as organizational and negotiating skills Strong communication skills, also in interdisciplinary collaboration Ability to work in a team and a high level of service orientation Committed and competent appearance as well as an open and friendly manner Ability to work under pressure, even in stressful situations Our offer Employment according to TV-L with 30 days vacation per year Participation in flexible working hours and the option to work from home or mobile working depending on the situation A lively and varied range of tasks A wide range of training opportunities Numerous health and sports offers Support in balancing family and career, e.g. with childcare services Other benefits, including excellent transport links, cheaper meals in our canteen and discounted offers via the "Corporate Benefits" platform If the personal and pay scale requirements are met, the classification is up to pay group 14 TV-L . You can find more information on the level of pay here. The level assignment is based on personal professional experience. Positions are generally also filled on a part-time basis, unless there are compelling official reasons to the contrary in individual cases. Please indicate any part-time request with the desired scope in your application. The German Sport University Cologne aims to increase the proportion of women. Applications from qualified women are therefore expressly encouraged. Women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. Applications from people with severe disabilities and their equals are welcome. They will be given preferential consideration in accordance with the statutory provisions. Please send your detailed application by 16.01.2025 in a single PDF file, quoting the reference number 2459-nwMA-Information Security, exclusively to bewerbungdshs-koeln.de. If you have any questions about the area of responsibility, please contact the responsible Vice-Rector, Prof. Abel, at For legal and procedural questions, please contact Ms. Uedelhoven on 0221 4982-2050 for further information. Please also visit our homepage www.dshs-koeln.de. There you will also find information on the handling of your personal data transmitted for the purpose of your application at www.dshs-koeln.de/Datenschutz/. Personnel department bewerbungdshs-koeln.de German Sport University Cologne Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Cologne http://www.dshs-koeln.de If the personal and pay scale requirements are met, the classification is up to pay group 14 TV-L . You can find more information on the level of pay here. The level assignment is based on personal professional experience. Positions are generally also filled on a part-time basis, unless there are compelling official reasons to the contrary in individual cases. Please indicate any part-time request with the desired scope in your application. The German Sport University Cologne aims to increase the proportion of women. Applications from qualified women are therefore expressly encouraged. Women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. Applications from people with severe disabilities and their equals are welcome. They will be given preferential consideration in accordance with the statutory provisions. Please send your detailed application by 16.01.2025 in a single PDF file, quoting the reference number 2459-nwMA-Information Security, exclusively to bewerbungdshs-koeln.de. If you have any questions about the area of responsibility, please contact the responsible Vice-Rector, Prof. Abel, at For legal and procedural questions, please contact Ms. Uedelhoven on 0221 4982-2050 for further information. Please also visit our homepage www.dshs-koeln.de. There you will also find information on the handling of your personal data transmitted for the purpose of your application at www.dshs-koeln.de/Datenschutz/.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Universitätsverwaltun – Referat IV.2 – Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt

Vergütung TV-L E7

Umfang Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 09.03.2025

Das sind wir:

Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.

Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.

Wir suchen Sie:

Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

am Standort Oberschleißheim

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement an gebäudetechnischen Anlagen verantwortlich.
  • Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik.
  • Hierfür nutzen sie auch Systeme des CAFM (FAMOS) und der Gebäudeleittechnik (Neuberger).
  • Zusätzlich setzen Sie kleinere technische Umbauten bei Nutzungsänderungen der versorgten Räumlichkeiten um.
Das sind Sie:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat).
  • Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
  • Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren.
  • Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.
Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Oberschleißheim und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Eingruppierung erfolgt nach TV‐L (E5 bis E7) – entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.

Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 an die

Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung[AT]Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E-Mail unter
IV.2-Bewerbung[AT]Verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( ). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( ). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.