Jobs im Öffentlichen Dienst
Gesundheits- und Krankenpfleger/in Pflegefachfrau, Pflegefachmann, gerne auch mit Fachweiterbildung für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Klinik Kitzinger Land ist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit 200 Betten in Trägerschaft des Landkreises, die sich auf folgende Fachrichtungen verteilen: Anästhesie/Intensivmedizin, Innere Medizin (Gastroenterologie/Onko-logie/Diabetologie sowie Kardiologie/Hypertensiologie/ Pneumologie/Neurologie), Chirurgie (Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO-Beleg-abteilung, LHK-Labor, MVZ für Anästhesie, Gynäkologie und Kardiologie. Die Klinik wird derzeit generalsaniert.„In unserem Team der Klinik Kitzinger Land ist Platz für Ihr Engagement“ Für die Zentrale Notaufnahme stellen wir ein: Gesundheits- und Krankenpfleger/Notfallsanitäter, Pflegefachfrau, Pflegefachmann, gerne auch mit Fachweiterbildung (m/w/d) erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Notfallsanitäter (m/w/d) fachliche und soziale Kompetenz selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln Aufgeschlossenheit und innovatives Denken Engagement und Freude an der Arbeit – der Patient steht im Mittelpunkt Motivation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Vorbereitung und Assistenz bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen Durchführung von Verbandswechseln unter aseptischen Bedingungen OP-Vorbereitungen Administrative Aufnahme der Patienten Interdisziplinäre Zusammenarbeit Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsbereichs Mitarbeit in vielseitigen, anspruchs- und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereichen die Chance sich in motivierten und engagierten Teams einzubringen weitestgehend digitale Dokumentation familiäres Umfeld, flache Hierarchien Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Zeiterfassung Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersversorgung Wir bieten außerdem ein Gutscheinprogramm für ungeplantes Einspringen Betriebsfeste und -ausflüge und ein Gutscheinheft mit attraktiven Angeboten ausreichend günstige Parkplätze direkt vor der Klinik Cafeteria mit Mitarbeiterverpflegung Kitzingen mit rd. 21.000 Einwohnern, Mitglied der Metropolregion Nürnberg, liegt inmitten des fränkischen Weinlandes in landschaftlich reizvoller Umgebung zwischen Main und Steigerwald. Am Ort sind alle weiterführenden Schulen vorhanden. Zur Universitätsstadt Würzburg (20 km) bestehen gute Verkehrsverbindungen. (www.kitzingen.de). Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt. Sind Sie interessiert? – Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen an die Verwaltung der Klinik Kitzinger Land, Keltenstraße 67, 97318 Kitzingen oder bewerben Sie sich online. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Jakob, Tel. 09321/704-3000, gern zur Verfügung.Schreiner / Zimmermann (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Verschiedene Handwerkertätigkeiten, wie beispielsweise Ladenbau, Anfertigen von Standkonstruktionen für Weihnachtsmärkte und Ausstattung unserer Läden
- Mitarbeit bei Auf- und Abbau unserer Weihnachtsmarkthäuser im gesamten deutschsprachigen Raum
- Gelegentliche Lieferfahrten zu unseren Standorten
Burkardus Wohnpark, Bad Kissingen sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den stationären Bereich
Jobbeschreibung
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Pflegefachkraft (m/w/d) • für unseren stationären Pflegebereich • zum baldmöglichsten Eintritt • in Vollzeit oder Teilzeit • zunächst befristet auf ein Jahr. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich. Über uns: Der Burkardus Wohnpark in Bad Kissingen ist eine Seniorenwohnanlage gehobener Kategorie mit rund 160 Bewohner*innen in 144 Wohnungen im Bereich Wohnen mit Service. Unsere Mieter*innen können aus einem umfassenden Wahlleistungsangebot (Speisenversorgung, hauswirtschaftliche Dienstleistungen etc.) auswählen, je nach Bedarf oder auf Wunsch. Unser Haus verfügt über einen eigenen ambulanten Pflegedienst, der exklusiv nur für die Bewohner*innen unserer Wohnanlage tätig ist und daneben auch über einen eigenständigen vollstationären Pflegebereich mit 49 Einzelzimmern. Wir betreiben für unsere Bewohner*innen ein Restaurant, das als öffentliche Gastronomie auch externen Gästen zur Verfügung steht. Vor allem im nachmittägliche Café-Betrieb erfreuen sich unsere hausgemachten Torten und Kuchen großer Beliebtheit. Öffentliche Veranstaltungen (für Bewohner und externe Gäste gleichermaßen) wie die monatliche offene Jazzbühne, regelmäßige Tanzcafés, Konzerte oder das jährliche Weinfest runden das Angebot ab. Rund 110 Mitarbeitende kümmern sich in den verschiedenen Bereichen des Hauses um unsere Bewohner*innen und Gäste. Zu Ihren Aufgaben gehören: • Verlässliche Sicherung der Pflege- und Betreuungsqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner • Durchführung von behandlungspflegerischen Leistungen • Dokumentation und Weiterentwicklung des individuellen Pflegeprozesses Die Anforderungen sind: • abgeschlossene Ausbildung • Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen • verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: • Vergütung nach AVR Caritas mit den üblichen Sozialleistungen • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mehr unter www.burkardus-wohnpark.de Nina Nagel Burkardus Wohnpark, Bad Kissingen Kapellenstraße 24 97688 Bad Kissingen Telefon: 0971/7237-0 E-Mail: kontakt@burkardus-wohnpark.deBauingenieur/Tragwerksplaner mit Erfahrung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schulpflichtige Kinder mit Erkältung daheim? Wir helfen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens von unterwegs für eine individuelle Work-Life-Balance. Eintritt ab sofort oder später Vollzeit (40 Stunden / Woche)Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit konstruktivem Schwerpunkt, als Diplom-Ingenieur (m/w/d) , Master of Science oder Master of EngineeringMehrjährige Praxis im Aufstellen statischer Berechnungen Interessante und komplexe Projekte > Leistungsgerechtes Gehalt Betriebliche Altersvorsorge Bezahlte Überstunden 30 Tage Urlaub Heiligabend und Silvester frei Flexible Arbeitszeiten für eine individuelle Work-Life-Balance Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Onboarding mit umfassender und professioneller Einarbeitung Fort- und Weiterbildungen Wertschätzende und faire Arbeitsumgebung Moderne Büroausstattung Ergonomische Arbeitsplätze Private Unfallversicherung Fahrrad-Leasing Mitarbeiterrabatte Zuzahlung zum DeutschlandticketBewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Jetzt schnell und unkompliziert online bewerben für: Eintritt ab sofort oder später Vollzeit (40 Stunden / Woche)Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit konstruktivem Schwerpunkt, als Diplom-Ingenieur (m/w/d) , Master of Science oder Master of Engineering Mehrjährige Praxis im Aufstellen statischer BerechnungenAssistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin Das Klinikum Landkreis Tuttlingen - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg - ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 324 Betten in den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie/Intensivmedizin. Eine radiologische Praxis mit Multislice-CT und MRT sowie eine nuklearmedizinische Praxis sind im Haus vorhanden. Die Medizinischen Kliniken I, II und III verfügen zusammen über 180 Betten, 12 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation mit 3-Schicht-System und eine Stroke Unit mit 4 Betten. Die Patientenaufnahme erfolgt in der interdisziplinären ZNA. Unsere Abteilung verfügt über die Schwerpunkte Kardiologie mit 24h-Herzkatheter-Bereitschaft, Gastroenterologie mit Diabeteszentrum und Endoskopie sowie Geriatrie mit Stroke Unit. Der Stellenschlüssel beträgt 3-9-21. Unser Dienstmodell ist EU-konform, die Bezahlung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA. Der Erwerb des Notarztscheins wird von uns vollständig finanziert. Ihr Profil Wir suchen einen motivierten Teamplayer, der uns als Assistenzärztin / Assistenzarzt unterstützen möchte Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin erforderlich Ob frischgebacken nach dem Studium oder mit Berufserfahrung, neue Kolleginnen und Kollegen sind bei uns herzlich willkommen Wer sich angesprochen fühlt und keine Angst vor der schwäbischen Sprache hat, sollte sich jetzt bewerben! Was wir bieten Wir sind ein tolles, engagiertes, bunt gemischtes Team Unser Klinikum ist für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zertifiziert, zudem sind wir als Arbeitgeber von der AOK als Gesundes Unternehmen ausgezeichnet Wir bieten das gesamte spannende Spektrum der Inneren Medizin Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen Wir bieten die vollständige Weiterbildung Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie und internistische Intensivmedizin Im Stationsalltag werden wir bei Blutentnahmen und Entlassbrief-Schreibung durch Medizinische Fachangestellte und Stationsassistentinnen unterstützt, beim Codieren hilft uns das Medizin-Controlling Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Chefarzt Dr. Schmidt, Medizinische Klinik II - Gastroenterologie (Tel. 07461/97-1580 oder j.schmidt@klinikum-tut.de ) oder Chefärztin Dr. Julia Schumm, Medizinische Klinik I - Kardiologie (Tel. 07461/97-1331, j.schumm@klinikum-tut.de ). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenSozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) Kindernotdienst bzw. Jugendnotdienst
Jobbeschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund 50.000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig. Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Abteilung III - Jugend und Kinderschutz - der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab sofort Personal (mehrere Stellen) für das Aufgabengebiet Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter im Berliner Notdienst Kinderschutz am Standort Kindernotdienst bzw. Jugendnotdienst (m/w/d) Kennziffer 29/25unbefristet, Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 10 / S 14 TV-L als Sozialoberinspektor/in bzw. Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/-pädagoge Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit. Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Stunden (bei Beamtinnen und Beamten) bzw. 38,5 Stunden (bei Tarifbeschäftigten in Wechselschicht)Ihr Arbeitsgebiet umfasstBeratung und Hilfe nach den §§ 8 und 8 a SGB VIII Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII Beratung der örtlichen Jugendämter, Überprüfung und ggf. Einleitung freiheitsentziehender Maßnahmen gem. § 42 Abs. 5 SGB VIII, Anrufung des Familiengerichts Beratung und Versorgung sowie Sicherstellen von Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen in akuten Notsituationen Beratung von Eltern und Begleitpersonen eines Kindes oder Jugendlichen Intervention bei Familienkrisen und bei häuslicher Gewalt vor Ort Kooperation mit den Jugendämtern, mit freien Trägern der Jugendhilfe, polizeilichen Dienststellen und anderen Institutionen Kooperation mit Gerichten, Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren Kooperation mit Jugendämtern anderer Bundesländer und Zusammenarbeit mit den Behörden anderer Länder Erfassen von Statistiken Anleitung von Praktikantinnen und PraktikantenSie bringen mitFür Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des SozialdienstesFür Tarifbeschäftigte: 1. Bachelor of Arts Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder 2. Diplom-Pädagogin/Diplom-Pädagoge, Bachelor of Arts Erziehungswissenschaften, Bachelor of Arts Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts Heilpädagogik, Bachelor of Arts Rehabilitationspädagogik, welche jeweils außerdem über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe im Feld der Hilfen zur Erziehung, im Kinderschutz oder der Beratung von Familien verfügen. Hinweis: bis zur Feststellung der tariflichen Voraussetzungen für die Entgeltgruppe, kann eine Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Es können sich auch Studierende bewerben, die ihr Studium innerhalb von 6 Monaten nach Bewerbungsfristende abschließen. Für alle Berufsgruppen : Bereitschaft zur Wechselschichtarbeit sowie Erreichbarkeit in besonders schwierigen Notfällen über die üblichen Dienstzeiten hinausWeitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung) hinterlegt ist.Wir bieten Ihneneine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.eine attraktive Bezahlung , die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richteeine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln , für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können.ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung , in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund , die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) auch bevorzugt berücksichtigt.Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 13.03.2025 über den unten stehenden Button "jetzt bewerben". Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung). Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung Ihrer Qualifikation (Langfassung) beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden. Die formalen Anforderungen müssen bis zur Auswahlentscheidung erfüllt sein. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bitte ich, zusätzlich das Einverständnis zur Personalakteneinsicht im Rahmen des Auswahlverfahrens (mit eigenhändiger Unterschrift) zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an.Hinweise:Der Dienstort befindet sich in der Mindener Str. 14, 10589 Berlin (Jugendnotdienst) bzw. in der Gitschiner Str. 48/49, 10969 Berlin (Kindernotdienst).Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen sind:bei fachlichen Fragen: III D 4.32, Frau Stolz, Tel.: 004930-61006-502 oder III D 4.310, Frau Heiden, Tel.: 004930-61006-754 bei personalwirtschaftlichen Fragen: ZS B 2.6, Frau Fischer, Tel.: 004930-90227-6653 bei Fragen zur Eingabe Ihrer Bewerbung: ZS B 2.8, Herr Salewski, Tel.: 004930-90227-5747. Weitere Informationen zur Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erhalten Sie unterDarüber hinausgehende Informationen zur Berliner Verwaltung können Sie unter einsehen. weitere Information Jetzt bewerben! Beratung und Hilfe nach den §§ 8 und 8 a SGB VIII Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII Beratung der örtlichen Jugendämter, Überprüfung und ggf. Einleitung freiheitsentziehender Maßnahmen gem. § 42 Abs. 5 SGB VIII, Anrufung des Fa-miliengerichts Beratung und Versorgung sowie Sicherstellen von Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen in akuten Notsituationen Beratung von Eltern und Begleitpersonen eines Kindes oder Jugendlichen Intervention bei Familienkrisen und bei häuslicher Gewalt vor Ort Kooperation mit den Jugendämtern, mit freien Trägern der Jugendhilfe, polizeilichen Dienststellen und anderen Institutionen Kooperation mit Gerichten, Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren Kooperation mit Jugendämtern anderer Bundesländer und Zusammenarbeit mit den Behörden anderer Länder Erfassen von Statistiken Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten Für Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des Sozialdienstes Für alle Berufsgruppen : Bereitschaft zur Wechselschichtarbeit so-wie Erreichbarkeit in besonders schwierigen Notfällen über die üblichen Dienstzeiten hinausAnforderungsmanager:in
Jobbeschreibung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Für die Abteilung Prozesse und Anwendungen suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit mit mind. 19,5 Stunden/Woche möglich) eine:n Anforderungsmanager:in Das sind die Aufgaben: • Digitalisierung und Automatisierung sind für dich keine Zukunftsvision, sondern bereits gelebte Praxis. Als Anforderungsmanager:in verantwortest du die Konzeption und Weiterentwicklung der IT-Systeme der TraveNetz und passt diese an neue sowie sich verändernde Anforderungen an. • Im Rahmen der Konzeption analysierst und entwickelst du die eingesetzten Anwendungen weiter und optimierst gemeinsam mit den Fachbereichen Kernprozesse. • Du leitest Projekte und übernimmst die System- und Prozessbetreuung. • Du bist verantwortlich für die Erstellung und Durchführung von Systemauswertungen sowie für die Marktsondierung. Das wünschen wir uns: • Abgeschlossenes Bachelor-Studium, idealerweise in Ingenieurwesen, Automatisierungstechnik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse durch einschlägige Berufserfahrung • Sicherer Umgang mit MS Office, SAP-Affinität, technisches Verständnis, Affinität zur Digitalisierung / Automatisierung, idealerweise Erfahrungen mit gängigen Projektmanagement-Tools • Proaktive und eigenverantwortliche Handlungsweise, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Denken in Möglichkeiten und Optionen, Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, externe und interne Kundenorientierung • Kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Das ist unser Angebot: • Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V • Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven • Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich. • Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse • Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen • Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. • Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan • Kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann Telefon +49 451 888-4118Finanzbuchhalter – Sachbearbeiter (w/m/d) in der Kämmerei für das Kassenwesen
Jobbeschreibung
Die Stadt Zossen ist mit ca. 23. 000 Einwohner*innen eine dynamische Stadt südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt, mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential, steht die Stadt Zossen vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Die Stadt Zossen als Arbeitgeber beschäftigt circa 430 Mitarbeiter/innen in den Bereichen: Verwaltung, Sozial- und Bildungseinrichtungen, Stadtbetrieb.- Kontrolle und Bearbeitung der Kontoauszüge der Geschäftskonten, Rücklasten und Schecks
- Bebuchung sämtlicher Konten und Verarbeitung der Zahlungseingänge aus der Vollstreckung
- Bearbeitung und Verwaltung von Mahnverfahren
- Überwachung und Kontrolle der Bestände der Zahlwege, Gebühren- und Bürokassen
- Bearbeitung von Bankgeschäften in Zusammenarbeit mit der kontoführenden Bank
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder eine gleichgelagerte kaufmännische Ausbildung/Qualifikation im Bereich des Rechnungswesens (Finanzbuchhalter)
- ein gutes Zahlenverständnis und eine schnelle Auffassungsgabe
- Kenntnisse im Bereich der Doppelten Buchführung
- Kenntnisse mit Finanzprogrammen (z. B. Pro Doppik)
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Referent (m/w/d) Pflege für Prozess- und Qualitätsmanagement
Jobbeschreibung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Nutzer*in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einer krisensicheren Branche. Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam. Verstärken Sie unser Pflegereferat in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 - 38,5 Stunden zu besetzen. Referent (m/w/d) Pflege für Prozess- und Qualitätsmanagement Ihre Aufgaben: Leitung, Planung und Koordination von Projekten und Qualitätszirkeln für die ambulanten und teilstationären Pflegeeinrichtungen Beratung der verbandseigenen Dienste zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems inklusive einer Berichterstattung über Verbesserungspotenziale Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Hygiene- und Qualitäts-standards sowie digitalen Anwendungen Zusammenarbeit mit unseren pflegerischen Diensten zur Unterstützung bei Prozessoptimierungen Planung, Begleitung und Koordination bzw. Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen Durchführung von internen Audits Vorbereitung und Unterstützung unserer pflegerischen Dienste für Prüfungen des medizinischen Dienstes Ihr Profil: Studium im Bereich Pflegemanagement, Management im Gesundheitswesen, Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik oder vergleichbar Anerkennung als Pflegefachkraft (m/w/d) Wünschenswerterweise mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement von Altenpflegeeinrichtungen und/oder ambulanten Pflegediensten Ausbildung und/oder praktische Erfahrung als Auditor/Visitor von Vorteil Moderationserfahrung Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel Kommunikations- und Organisationsstärke Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb von Niedersachsen Wir bieten Ihnen: Nach Ende der Probezeit einen Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung Soziale Leistungen, wie zum Beispiel: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m. Leistungen für Ihre Gesundheit: Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail. JETZT BEWERBEN! Für Rückfragen steht Ihnen Petra Büse (Teamleitung Pflege) unter der Rufnummer 0511 920909-624 zur Verfügung.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung. oder postalisch an: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Abteilung PersonalmanagementClaudia KühnGandhistr. 5a30559 Hannover WebsitePersonaler / wissenschaftlicher Mitarbeiter m/w/d
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervor-ragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Für die Bearbeitung eines Projekts zu âZukunft der Arbeitâ ist am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Personal und Information (Professorin Dr. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L.Eigenverantwortliche Forschung mit Bezug zum Forschungsprojekt in Verbindung mit Promotion/Post Doc zum Thema Zukunft der Arbeit (Durchführung und Leitung von Interviews, Befragungen, Experimenten, Projektkoordination etc.) Lehre und Verwaltung im Bachelor- und Masterstudiengang Unterstützung bei der Einwerbung von DrittmittelnGuter oder sehr guter Master-Universitätsabschluss (in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder mit anderer Anknüpfung an die Gebiete Management, Personal und Information, z. B. Psychologie, Soziologie, Informatik, Kulturwirtschaft, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Starkes Interesse am Einfluss von Technologien wie künstliche Intelligenz und Plattformen auf Arbeit und Veränderung der Arbeit durch Technologien (z. B. hybrides Arbeiten, Future Skills, etc.)Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation, einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit freier Zeiteinteilung, ein freundliches und dynamisches Team, hybrides Arbeiten.Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungsinteressen, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) einer PDF-Datei) an Frau Professorin Dr. Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.Verbindung mit Promotion/Post Doc zum Thema Zukunft der Arbeit (Projektkoordination etc.) * Lehre und Verwaltung im Bachelor- und Masterstudiengang * mit anderer Anknüpfung an die Gebiete Management, Personal und Information, z. B. Psychologie, Soziologie, Informatik, Kulturwirtschaft, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und durch Technologien (z. B. hybrides Arbeiten, Future Skills, etc.)Pflegefachperson (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) für eine Station Ihrer Wahl Referenznummer: W-1-275-24 In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Gesucht: Pflegefachperson für den stationären Bereich in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren. Bei uns ist nicht nur die Erfahrung in der Patientenversorgung gefragt, sondern auch die Fähigkeit, sich mit einem Lächeln durch komplexe Pflegeherausforderungen zu bewegen. Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann. Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können von unserem schönen Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung Ihr Profil examinierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, gelernte Pflegehilfskraft (jeweils m/w/d) oder vergleichbare Berufsabschlüsse Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem Bewusstsein Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Unser Angebot Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d) Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region » 360°-Rundgang starten! Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Till Biedermann, Pflegebereichtsleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenRevisor (m/w/d) Bank
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Internat Audit & Consulting | UnbefristetDie interne Revision erbringt objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen zur Sicherstellung unter anderem der Wirtschaftlichkeit, der Recht- und Ordnungsmäßigkeit sowie der Verbesserung von Geschäftsprozessen in der TK, unserer Tochtergesellschaft und der TK Pensionsfonds AG. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketBetriebssportFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradPräsentationen erstellen und an der Erstellung von Prüfberichten mitwirkenGute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignen Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 26.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Gute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignenErzieher, Kindheitspädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.Die Reha-Südwest gGmbH bietet in der inklusiven Kita Bimmelbahn in der Bahnstadt in Bruchsal zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie alsErzieher, Kindheitspädagoge (m/w/d)Teilzeit oder Vollzeit bis zu 39 Wochenstunden, unbefristetDie inklusive Kindertagesstätte im Kompassquartier Bahnstadt Bruchsal bietet Platz für bis zu 45 Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.Ihre TätigkeitenSie begleiten und fördern die pädagogische Entwicklung der Kinder ganzheitlich und situationsorientiert.Sie planen und gestalten zielgruppengerechte pädagogische Angebote und Projekte für die Kinder.Sie suchen den regelmäßigen fachlichen und kollegialen Austausch zur Einhaltung unserer Qualitätsstandards und zur Reflexion Ihrer Arbeit.Sie führen die Entwicklungsdokumentation der Bezugskinder eigenverantwortlich durch.Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit den Eltern und gestalten Erziehungspartnerschaften aktiv mit.Unsere AnforderungenSie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder ein Studium als Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Diplompädagoge (m/w/d) oder eine nach § 7 KiTaG anerkannte gleichwertige Qualifikation.Sie haben idealerweise erste Berufserfahrung in der inklusiven, pädagogischen Betreuung von Kindern, auch Berufsanfänger (m/w/d) sind willkommen.Sie pflegen eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation mit den Kindern, Angehörigen, Mitarbeitenden und externen Kooperationspartnern.Sie können gut mit MS-Office-Anwendungen umgehen.Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Sie sind teamfähig, kreativ und bringen eine verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise mit.Freuen Sie sich aufeinen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen sozialen UnternehmenVergütung nach TVöD-SuE mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten, multidisziplinären Teamindividuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenregelmäßige SupervisionMöglichkeit zur Betreuung Ihrer Kinder in unseren betriebseigenen KitasCorporate Benefits mit attraktiven Rabatten für MitarbeitendeBetriebliches GesundheitsmanagementInteressiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Reha-Südwest für Behinderte gGmbHKita BimmelbahnHeike AckermannGeschäftsführungPostfach 54 6076036 KarlsruheTelefon 0721 WebsiteBürokaufmann / Immobilienkaufmann (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 -freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement für die Wohnungsfürsorge des Bundes (m/w/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: ZEWO220001, Stellen‑ID: 1243553)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Sie unterstützen bei der Erstellung von Exposés und der Einstellung der Wohnungsangebote in der unternehmenseigenen Software und überwachen deren Deaktivierung. Sie versenden Wohnungsbewerbungsformulare, fordern Bewerbungsunterlagen an und sorgen nach Abschluss des Verfahrens für deren Rücksendung oder datenschutzkonforme Vernichtung. Sie sind zuständig für die Aktenführung, die Terminüberwachung, Telefonauskünfte und führen Datenpflegearbeiten in SAP durch.Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Immobilienkauffrau/‑kaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst.Sie bringen SAP‑Kenntnisse mit oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen. Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft-Office-Produkte, insbesondere Excel) und die Nutzung des Internets sind für Sie selbstverständlich.Sie haben die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten. Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesDann bewerben Sie sich online bis zum 23. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑792 gerne zur Verfügung.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i.V.m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein. Sie unterstützen bei der Erstellung von Exposés und der Einstellung der Wohnungsangebote in der unternehmenseigenen Software und überwachen deren Deaktivierung. Sie versenden Wohnungsbewerbungsformulare, fordern Bewerbungsunterlagen an und sorgen nach Abschluss des Verfahrens für deren Rücksendung oder datenschutzkonforme Vernichtung. Sie sind zuständig für die Aktenführung, die Terminüberwachung, Telefonauskünfte und führen Datenpflegearbeiten in SAP durch. Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Immobilienkauffrau/-kaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Sie bringen SAP-Kenntnisse mit oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen. Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft-Office-Produkte, insbesondere Excel) und die Nutzung des Internets sind für Sie selbstverständlich. Sie haben die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten.Pädagogische Fachkraft (w/m) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbarfür unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) und DeutschklassePädagogische Fachkräfte, Sozialpädagog*in (FH)VollzeitDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) und Deutschklasse an der Berglwald Grund- und Mittelschule in Oberschleißheim suchen wir ab 01.pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbarEntgeltgruppe S 12 TV AWO Bayern in Vollzeit mit 38,5 Std. (Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Einzelfall- und Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten in einem multiprofessionellen Fach-Team Schulefür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit vielschichtigen Förderbedarfen Fachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. schule@awo-kvmucl.Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Einzelfall- und Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten in einem multiprofessionellen Fach-Team Schule Für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören Für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist Idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit vielschichtigen FörderbedarfenMeister/Techniker – Elektrotechnik (m/w/d) in Vollzeit gesucht!
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Vollzeitab sofortSie sind mit dem Betrieb und der Instandhaltung von komplexen gebäudetechnischen Anlagen betraut und führen auch Instandsetzungen durch. Abgeschlossene Prüfung zum/zur Elektromeister*in oder vergleichbare Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker*in der Elektrotechnik. Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kooperation mit anderen Fachgewerken. Führerschein Klasse BVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement2025 mit der Stellen-ID 2025_0041_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Abgeschlossene Prüfung zum/zur Elektromeister*in oder vergleichbare Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker*in der Elektrotechnik. Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kooperation mit anderen Fachgewerken. Führerschein Klasse BWohnbereichsleitung / Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung KardiologieMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit, Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach EG P11 TVöD-K, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,Fachbereichsleitung Deutsch (m/w/d)
Jobbeschreibung
500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen - von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee. Der Fachbereich Ingenieurbau 11 in der Regionalstelle 1 (Wilhelmshaven) betreut Maßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus in den Liegenschaften der deutschen Marine sowie den Ingenieur- und Tiefbau in weiteren Landes- und Bundesliegenschaften. Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d)Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Als Beamter (m/w/d) verfügen Sie neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Studienrichtung Bauingenieurwesen (Konstruktiver Ingenieurbau, Tiefbau, Wasserbau, Verkehrswesen) oder einer vergleichbaren technischen Studienrichtung über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Konstruktiver Ingenieur-, Wasser- und Hafenbau sind wünschenswert Sichere Beherrschung von Planungstechniken (Projektmanagement) Bereitschaft zu Dienstreisen Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Familie Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen Zukunftsorientierte Fort- und WeiterbildungSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Bewerbungen werden nur berücksichtigt, wenn sie in deutscher Sprache verfasst sind. 04421 408‑218 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Bargmann, Tel. Als Beamter (m/w/d) verfügen Sie neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Studienrichtung Bauingenieurwesen (Konstruktiver Ingenieurbau, Tiefbau, Wasserbau, Verkehrswesen) oder einer vergleichbaren technischen Studienrichtung über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Konstruktiver Ingenieur-, Wasser- und Hafenbau sind wünschenswert Sichere Beherrschung von Planungstechniken (Projektmanagement) Bereitschaft zu Dienstreisen Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1Mitarbeiter Administration und Büroorganisation in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Rentenstelle / Allgemeine Verwaltung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Münster der Landeshauptstadt Stuttgart. 2025 in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen. in der Rentenstelle, der Allgemeinen Verwaltung, im Standesamt, in der Grundsicherung und in der Wohngeldstelle, im Bezirksamt weitergeholfen wird. Sie betreuen Projekte wie den lebendigen Adventskalender oder den Winterschmaus zum kleinen Preis Sekretariatsarbeiten mit eigenständigem Schriftverkehr zählen zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Geschäftsstelle des Bezirksbeirats und die Organisation von Wahlen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. eine vergleichbare Ausbildunggute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprachesehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten, Kenntnisse in SAP sind von Vorteileinen zukunftssicheren Arbeitsplatzpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15MUEN/0002/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie betreuen Projekte wie den lebendigen Adventskalender oder den Winterschmaus zum kleinen Preis Sekretariatsarbeiten mit eigenständigem Schriftverkehr zählen zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Geschäftsstelle des Bezirksbeirats und die Organisation von Wahlen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. eine vergleichbare Ausbildung Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten, Kenntnisse in SAP sind von VorteilBeauftragten für das Qualitätsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Durch unsere Arbeit gestalten wir ein diakonisches Profil. Wir suchen daher Mitarbeitende, die ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert ausführen. Wir suchen zum 01.01.2025 einenBeauftragten für das Qualitätsmanagement (m/w/d)
in Teilzeit mit einem Stellenanteil von 50%.
DAS ZEICHNET SIE AUS:
Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben und Zertifizierungssysteme im Gesundheitswesen
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Selbständigkeit und Organisationsvermögen
IHRE AUFGABEN:
Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems auf der Basis der DIN ISO 9001
Beratung der Geschäftsführung, der Krankenhausbetriebsleitung und Führungskräfte in allen Qualitätsangelegenheiten und Fragen der Qualitätssicherung des Hauses
Koordination, Anleitung und Schulung der internen Auditoren sowie Durchführung der regelmäßigen Treffen der internen Auditoren
Vorbereitung und Durchführung interner und externer Zertifizierungsverfahren
Verantwortlich für externe Qualitätssicherungsmaßnahmen (z.B. Soll- und Risikostatistik) sowie Erstellung des gesetzlichen Qualitätsberichts
Risikomanager; Auf- und Ausbau eines Risikomanagements in Abstimmung mit dem Träger
Schnittstelle zum externen Datenschutzbeauftragten
Beschwerdewesen
Patientensicherheitsbeauftragter
DAS BIETEN WIR:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Freundliches und kollegiales Betriebsklima
Eine der Aufgabe angemessene Vergütung gemäß AVR DD, zusätzliche Altersversorgung sowie außertarifliche Zusatzleistungen (z.B. Beihilfeversicherung, Jobticket, Jobrad-Leasing, Einkaufsvergünstigungen bei kirchlichen Einkaufsgemeinschaften, preiswertes Parken im hauseigenen Parkhaus, Nutzung der Sporteinrichtungen der Klinik u.a.)
Darüber hinaus finden Sie hier eine ausführliche Präsentation unserer Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
Ihr Beruf ist Ihre Leidenschaft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Geschäftsführerin
Anke Berger-Schmitt
Tel.: +49 (0) 6171 / 204 5010 (Sekretariat)
DGD Klinik Hohe Mark gGmbH
Friedländerstraße 2
61440 Oberursel
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Sachbearbeiter (m/w/d) Büro Vollzeit Quereinsteiger
Jobbeschreibung
FinanzwesenDie Evangelische Regionalverwaltung Ravensburg berät und unterstützt den Kirchenbezirk Ravensburg inklusive der evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.Selbstständige Bearbeitung der Finanzbuchhaltung (Kreditoren-, Debitoren-, Sachkontenbuchhaltung) Forderungsmanagement mit Mahnwesen Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Gute EDV-Kenntnisse Berufserfahrung im Finanzwesen ist von Vorteil Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Selbstständige Bearbeitung der Finanzbuchhaltung (Kreditoren-, Debitoren-, Sachkontenbuchhaltung) Forderungsmanagement mit Mahnwesen Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Gute EDV-Kenntnisse Berufserfahrung im Finanzwesen ist von VorteilStellvertretende Pflegedienstleitung & Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab 1. Mai 2025
Jobbeschreibung
Bad Tölz Haus am ParkUnterstützen Betreuen Pflegen
Wir suchen ab sofortStellvertretende Pflegedienstleitung & Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab 1. Mai 2025
in Teilzeit 50%
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. Krankenpflege
Qualifikation zur Wohnbereichsleitung und PDL Leitungserfahrung wünschenswert, jedoch nicht die Bedienung
Kompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes Auftreten
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern
Ihre Aufgaben:
Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Unterstützung der PDL in allen organisatorischen und administrativen Aufgaben
Fördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und Pflege
Koordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Planung und Sicherstellung des Dienstplanes
Austausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310
Internet:
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner
Durchführung und Nachbearbeitung von Einzel- und Gruppenangeboten unter Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse der Bewohner*innen
Mitwirkung bei Organisation und Durchführung von Festen, Veranstaltungen und Ausflügen
Hilfe und Begleitung der pflegebedürftigen Menschen
Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen
Dokumentation Ihrer Tätigkeit
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen
Sie sind aufgeschlossen und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie begegnen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Wertschätzung und Respekt
Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Jetzt bewerben!
Gebäudetechniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit oder TeilzeitDazu zählen die Programmierung, Parametrierung sowie Störungsbeseitigung von Gebäudeautomationsanlagen und Zugangskontrollsystemen. Darüber hinaus sind Sie für die Koordination externer Dienstleister sowie für Reparatur- und Instandsetzungsaufgaben verantwortlich. Sie dokumentieren Ihre Tätigkeiten und Feststellungen in die CAFM-Software. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische oder gewerbliche Ausbildung - vorzugsweise im Elektrohandwerk .Sie geben konstruktives, spezifisches sowie zeitnahes Feedback und fordern dieses aktiv zum eigenen Arbeitsverhalten ein. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance. Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits. Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Sie gezielt in Ihrer fachlichen wie persönlichen Entwicklung.Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service. Dazu zählen die Programmierung, Parametrierung sowie Störungsbeseitigung von Gebäudeautomationsanlagen und Zugangskontrollsystemen. Darüber hinaus sind Sie für die Koordination externer Dienstleister sowie für Reparatur- und Instandsetzungsaufgaben verantwortlich. Sie dokumentieren Ihre Tätigkeiten und Feststellungen in die CAFM-Software. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische oder gewerbliche Ausbildung - vorzugsweise im Elektrohandwerk . Sie geben konstruktives, spezifisches sowie zeitnahes Feedback und fordern dieses aktiv zum eigenen Arbeitsverhalten ein.Internal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen - und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den Menschen zugewandte Medizin, Pflege und Betreuung. Verstärken Sie unsere Stabsstelle Innenrevision in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit als Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation. Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung. Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen. Sicherer Umgang mit MS Office und SAP. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland.Möglichkeit, im Rahmen unseres Transformationsprozesses aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. Zusätzlich zum Jahresurlaub von 30 Tagen stellen wir Sie für Fortbildungen und Exerzitien frei. Die christliche Fest- und Feierkultur ist uns wichtig: Heiligabend und Silvester sind dienstfreie Tage, auch Karneval feiern wir. Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch in Teilzeit, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop. Ermäßigte Einkaufskonditionen bei zahlreichen Partner-Unternehmen, Einkaufskonditionen der Caritas, vergünstigte Mitarbeiterpreise. Und auch das: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim an verschiedenen Standorten auch für private Zwecke, ein großes Angebot an Fachweiterbildungen, Gesundheitsförderung, Job-Rad und vieles mehr. Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Catereria gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang - nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbertool .IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN: Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima. Wir gestalten unsere Dienstverträge auf Basis der AVR mit zusätzlicher Altersversorgung und bieten Ihnen gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.2025-03-12T21:59:59Z FULL_TIME Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation. Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung. Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen. Sicherer Umgang mit MS Office und SAP. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland.Initiativbewerbung »Joint Innovation Hub« für Absolvent*innen und/oder Berufserfahrene
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben » Ort: Heilbronn Initiativbewerbung »Joint Innovation Hub« für Absolvent*innen und/oder Berufserfahrene
Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.
In unserer 2023 neu gegründeten Forschungsgruppe »Joint Innovation Hub« am neuen Standort des Fraunhofer ISI auf dem Bildungscampus Heilbronn suchen wir nach innovativen Köpfen, die die Welt lebenswerter gestalten möchten.
Unsere Forschenden befassen sich mit interdisziplinären Fragen im Bereich »Systemisches Innovations- und Technologiemanagement«. Dafür leiten und bearbeiten wir wissenschaftliche und anwendungsbezogene Projekte für Auftraggeber aus der Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie für weitere Stakeholder. Durch unsere wissenschaftliche systemische Herangehensweise antizipieren und analysieren wir innovative Entwicklungen und gestalten diese mit unseren Partnern nachhaltig. Ziel des »Joint Innovation Hubs« ist es, Unternehmen und Institutionen für ihre sich wandelnde Umwelt langfristig fit zu machen.
Sie möchten an der Lösung großer technologischer, wirtschaftlicher, sozialer und politischer Herausforderungen mitwirken? Sie sehen sich an der Schnittstelle zwischen Innovation, Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit?
Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres »Joint Innovation Hub« des Fraunhofer ISI!
Was Sie bei uns tun
Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bearbeiten und/oder leiten Sie interessante Projekte unserer unterschiedlichen Forschungsbereiche.
Für digitale und nachhaltige Zukunftstechnologien, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz (generative AI etc.), führen Sie technologische Reifegrad- und Akzeptanzanalysen durch, unterstützen die (Weiter-)Entwicklung eines entsprechenden Trendradars, treiben Innovationsideen voran und entwickeln neuartige Geschäftsmodelle.
Sie beraten und unterstützen Unternehmen und Institutionen bei ihrem Wandel in Richtung einer digitalen und nachhaltigen Zukunft und beziehen dabei relevante Zukunftstechnologien und -trends stets mit ein. Hierzu identifizieren, reflektieren und adressieren Sie die Bedürfnisse der lokal ansässigen Akteure, indem Sie proaktiv auf diese zugehen und mit Begeisterung Projekte, die einen sichtbaren Mehrwert für die Auftraggeber erzeugen, initiieren und umzusetzen.
Dank Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen setzen Sie thematische und methodische Schwerpunkte und entwickeln diese erfolgreich weiter.
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung in Foresight und/oder Innovations- und Technologiemanagement.
Sie begeistern sich für unsere Themen.
Sie haben Interesse an einer spannenden Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld.
Idealerweise bringen Sie erste praktische Erfahrung mit.
Was Sie erwarten können
Austausch und Zusammenarbeit mit den am Bildungscampus in Heilbronn ansässigen (Forschungs-)Einrichtungen und Institutionen.
Zugang zur Mensa und dem Café mit einem umfangreichen regionalen, saisonalen und veganen Angebot.
Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit.
Exzellenz mit Relevanz: einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringen.
Weiterentwicklung und aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und Trainings.
Familienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare.
Flexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage Urlaub.
Teamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres Miteinander.
Chancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen.
Top Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles Arbeiten.
Weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Katharina Simon
Personalreferentin
Katharina.simon@isi.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Kennziffer: 74348
Trainee – Erneuerbare Energien (Betrieb & Technik) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Trainee (m/w/d) im Bereich StromnetzWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.In unserem Traineeprogramm erwarten dich spannende Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der FairNetz GmbH, wie z.B. Netzentwicklung & Assetmanagement, Planung & Koordination sowie den praktischen Betrieb des Stromnetzes. Während deines Durchlaufs in den unterschiedlichen Abteilungen arbeitest du aktiv mit und erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag. Programmdauer: 18 Monate Unbefristeter Arbeitsvertrag Du arbeitest intensiv an verschiedenen Projekten mit und lernst hierbei die verschiedenen Fachbereiche der Sparte Strom kennen. Stromnetzplanung: Von der Detailplanung, über die Kundenberatung bei fachlichen Fragestellung bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben Überwachung und Sicherung des Energieversorgungsnetzes: Unterstützung bei der Digitalisierung der Netze, Einbindung von Messdaten bis hin zur Weiterentwicklung der Netzbetriebsführung in der NiederspannungBegeisterung für energiewirtschaftliche Themen, Digitalisierung sowie agile Arbeitsmethoden und idealerweise erste Praxiserfahrung Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.) Führerschein Klasse BAltersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.In unserem Traineeprogramm erwarten dich spannende Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der FairNetz GmbH, wie z.B. Netzentwicklung & Assetmanagement, Planung & Koordination sowie den praktischen Betrieb des Stromnetzes. Während deines Durchlaufs in den unterschiedlichen Abteilungen arbeitest du aktiv mit und erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag. Programmdauer: 18 Monate Unbefristeter Arbeitsvertrag Du arbeitest intensiv an verschiedenen Projekten mit und lernst hierbei die verschiedenen Fachbereiche der Sparte Strom kennen. Stromnetzplanung: Von der Detailplanung, über die Kundenberatung bei fachlichen Fragestellung bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben Überwachung und Sicherung des Energieversorgungsnetzes: Unterstützung bei der Digitalisierung der Netze, Einbindung von Messdaten bis hin zur Weiterentwicklung der Netzbetriebsführung in der Niederspannung Abgeschlossenes Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Energietechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder ähnliches Begeisterung für energiewirtschaftliche Themen, Digitalisierung sowie agile Arbeitsmethoden und idealerweise erste Praxiserfahrung Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.) Führerschein Klasse BFachangestellter Baederbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachangestellte/-r Bäderbetriebe (m/w/d)Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilf/-in Flexibilität für den Schichtdienst sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache einen zukunftssicheren Arbeitsplatzpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0001/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilf/-in Flexibilität für den Schichtdienst sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Gute Ausdrucksweise in der deutschen SpracheKreativität im Zentrum.
Jobbeschreibung
Am Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF ) ist folgende Stelle zu besetzen:Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international aus-gerichteten Universität studieren und forschen rund 11.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind leistungsfähige wissen-schaftliche Einrichtungen wie das Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF) erforderlich. unbefristetAktuell bearbeitet das ZLF die Themen Internationalisierung, Digitalisierung/KI, BNE/transformatives Lernen, Inklusion/Diversität sowie Bildungsräume. Koordination internationaler Kooperationen Mitarbeit in der Konzeption und Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge Lehre im Umfang von fünf Semesterwochenstunden in deutscher und englischer Sprache Wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Erstes Staatsexamen oder vergleichbar) im Lehramt, in Bildungs-/Erziehungswissenschaft oder benachbarten Wissenschaften mit einschlägiger Promotion oder Zweites Staatsexamen, in der Regel mit einschlägiger Promotion Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Eine interessante abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team auf einem modernen, idyllischen am Inn gelegenen Universitätscampus Ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem ParkplatzSollten die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Einstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in einem Beschäftigtenverhältnis gemäß Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. In diesem Fall bieten wir eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher qualifizierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und sich passend ergänzen. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.Online-Bewerbung Koordination internationaler Kooperationen Mitarbeit in der Konzeption und Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge Lehre im Umfang von fünf Semesterwochenstunden in deutscher und englischer Sprache Wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Erstes Staatsexamen oder vergleichbar) im Lehramt, in Bildungs-/Erziehungswissenschaft oder benachbarten Wissenschaften mit einschlägiger Promotion oder Zweites Staatsexamen, in der Regel mit einschlägiger Promotion Gute Deutsch- und EnglischkenntnissePflegefachkraft (m/w/d) Tagespflege – Seniorenresidenz, TZ
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten. Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen aller Pflegegrade in 82 Einzel- und zwei Doppelzimmern aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheimin Voll- oder Teilzeit, unbefristet.Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in: Berufsanfänger sind herzlich willkommen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen qualifizierte Einarbeitung und zusätzlich Jahressonderzahlung im November betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Für Fragen steht Ihnen die Pflegedienstleitung Frau Carola Schmitz unter carola.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.Sebastian-Dani-Alten- und PflegeheimUmfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in: Berufsanfänger sind herzlich willkommen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenFachreferent Fortbildung Verwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Referent (m/w/d) im Team Mitglieder und Finanzierung Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 603.Mitwirkung in ProjektenDie Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - gerne auch in der Sozialversicherung - oder ein gleichwertiges Studium, z. B. Fach-/Hochschuldstudium/Bachelor of Arts der Fachrichtung Public Management, Verwaltung oder Jura, Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Berufserfahrung im Bereich Versicherungsmathematik / betriebliche Altersvorsorge ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985‑213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Lojic (0721/5985‑593) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Mitglieder und Finanzierung unterstützen? Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Mitwirkung in Projekten Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - gerne auch in der Sozialversicherung - oder ein gleichwertiges Studium, z. B. Fach-/Hochschuldstudium/Bachelor of Arts der Fachrichtung Public Management, Verwaltung oder Jura, Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Berufserfahrung im Bereich Versicherungsmathematik / betriebliche Altersvorsorge ist von Vorteil, aber keine VoraussetzungSachbearbeiter/In (M/W/D) Fachdienst Individualleistungen Der Jugend- Und Eingliederungshilfe
Jobbeschreibung
Kreis Ostholstein - Mein Zuhause Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 800 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. Gesucht werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Individualleistungen der Jugend- und Eingliederungshilfe, Fachgebiet Leistungen für Kinder und Jugendliche, Sachbearbeiter/innen (m/w/d) - Besoldungsgruppe A 10 SHBesO / Entgeltgruppe 9b TVöD – Vollzeit/Teilzeit Zu besetzen sind insgesamt zwei unbefristete Vollzeitstellen. Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst: - Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen nach dem SGB VIII inkl. Zuständigkeitsprüfung und Kostenerstattung - Inobhutnahmen nach §§ 42 und 42a SGB VIII - Prüfung, Fest- und Durchsetzung von Kostenbeiträgen im Rahmen der Heranziehung von Kostenbeitragspflichtigen nach §§ 91 ff. SGB VIII - Geltend machen vorrangiger Ansprüche - Mitwirkung im Widerspruchsverfahren Vorausgesetzt werden - die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt / Website der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsangestellten / abgelegte 1. Angestelltenprüfung mit erfolgreich abgelegter 2. Angestelltenprüfung - Kenntnisse in MS Office, - Kommunikative Kompetenz, Entscheidungsstärke und Entschlusskraft sowie Teamfähigkeit. Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie - Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (insb. SGB I, VIII, IX, X) besitzen sowie wünschenswerterweise über - mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und - Kenntnisse in dem Fachverfahren LÄMMkom Lissa verfügen. Darauf können Sie sich freuen: - eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice, - umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, - vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung), - Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung) - Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket, - Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads, - E-Fahrzeuge für Dienstreisen, - überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, - attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), - 30 Tage Urlaub im Jahr. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.A. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 25_505_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de. Die Vorstellungsgespräche sind für den 10.03.2025 geplant. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Individualleistungen der Jugend- und Eingliederungshilfe, Frau Lübker, Tel. 04521/788-566, gerne zur Verfügung. Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Postfach 433 23694 EutinTolles Team! Mitarbeiter (m/w/d) ab sofort gesucht
Jobbeschreibung
Sparkasse an Ennepe und RuhrSparkasse an Ennepe und RuhrWir sind eine dynamische und zukunftsorientierte Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 2,8 Mrd. Besonders ist auch unser soziales Engagement. Mit zahlreichen Projekten und Sponsoringaktivitäten sowie unseren fünf Stiftungen unterstützen wir nachhaltig die Wirtschafts- und Lebensräume in unserer Region. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt!Teamwork und offene Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und kollegialen Team Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in der Region mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Benefits, z.B. betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Mobiles Arbeiten, Firmenevents, Mitarbeiterkonditionen etc. Attraktive Vergütung nach dem TVöD-S mit vermögenswirksamen Leistungen und 32 Tagen Urlaub Intensives und individuelles Onboarding sowie eine individuelle WeiterentwicklungBetreuung und Weiterentwicklung der hauseigenen Produktpalette, sowie der Produkte unserer Verbundpartner Planung und Durchführung von Marketingkampagnen über verschiedene Ansprachewege Planung, Entwicklung und Neueinführung von kundenorientierten Produkten Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse sowie Erfahrungen mit Anwendungen der Datenanalyse Februar 2025 online über die Karriereseite unserer Homepage einreichen. Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin unseres Vertriebsmanagement, Frau Jennifer Kaleja, unter Tel. Betreuung und Weiterentwicklung der hauseigenen Produktpalette, sowie der Produkte unserer Verbundpartner Planung und Durchführung von Marketingkampagnen über verschiedene Ansprachewege Planung, Entwicklung und Neueinführung von kundenorientierten Produkten Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse sowie Erfahrungen mit Anwendungen der DatenanalyseKlimaschutzmanagerin oder Klimaschutzmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stabsbereich Kreisentwicklung im Fachbereich Zentrale Dienste und wirtschaftliche Entwicklung eine Klimaschutzmanagerin oder einen Klimaschutzmanager (m/w/d) je nach Qualifikation bis zur EG 12 TVöD, Vollzeit, teilzeitgeeignet, unbefristet UNSER ANGEBOT • eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39 Wochenstunden). Eine Aufteilung auf Teilzeitbeschäftigte ist möglich. • Entgelt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD • die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen • alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit • gute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten • corporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken • Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket • hauseigene Kantine IHRE AUFGABEN • Erarbeitung von Konzepten und Strategien beziehungsweise Ausschreibung und Begleitung entsprechender Aufträge an externe Dienstleistungsunternehmen • Umsetzung bereits vorhandener Konzepte (Wärme, Mobilität, etc.), die zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen • Projektentwicklung, -steuerung und -begleitung • Fördermittelakquise zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten • Mitwirkung an kreisübergreifenden Klimaschutzprojekten • Austausch, Abstimmung und Kooperation mit der Klimaschutzagentur • Netzwerkarbeit, Austausch, Abstimmung und Kooperation mit Klimaschutzmanager/-innen anderer Kreise und Kommunen in Schleswig-Holstein sowie Interessenvertretung für den Kreis Plön im Netzwerk • Vertretung des Kreises bei externen Veranstaltungen zum kommunalen Klimaschutz (beispielsweise der kommunalen Spitzenverbände sowie von Landes- und Bundesebene) • Betreuung von Förderprogrammen und Wahrnehmung von sonstigen administrativen Aufgaben • Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz • Erarbeitung von Stellungnahmen, Positions- und Arbeitspapieren, Vorlagen für Kreistag und Ausschüsse IHR PROFIL • ein erfolgreich absolviertes Studium in den Bereichen Umwelt-, Natur-, oder Ingenieurwissenschaften, Geographie, Raumplanung oder ein vergleichbares Studium mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Klimaanpassung und Kommunikation • Führerschein der Klasse 3 beziehungsweise B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung einzusetzen • Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen • Kommunikations-, Präsentations- und Moderationskompetenzen • Bereitschaft zu kooperativer Zusammenarbeit • Interdisziplinäres Denken und Handeln • strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten • Einsatzbereitschaft, verbunden mit Eigeninitiative, Motivation und Flexibilität Von Vorteil sind: • Berufserfahrungen im kommunalen Klimaschutz (insbesondere in Koordination, Netzwerktätigkeiten und Projektentwicklung) • Verwaltungserfahrung und Kenntnisse der Region sowie Bewusstsein für die Belange des ländlichen Raums • Kenntnisse zu den kommunalen Erfordernissen zur Anpassung an den Klimawandel Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. KONTAKT Für fachbezogene Fragen steht Ihnen der Leiter des Stabsbereiches Kreisentwicklung, Herr Schmidt, unter der Telefonnummer 04522/743-302 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-266 an Frau Müller aus der Personalabteilung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 16. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal hinter dem Bewerben-Button zukommen lassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Leitung (m/w/d) des Dezernats IV „Bauen und Umwelt“
Jobbeschreibung
Für die Kreisverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Dezernats IV „Bauen und Umwelt“ - Bes.Gr. A 16 NBesG bzw. EG 15 TVöD zzgl. einer freiwilligen Zulage - Der Landkreis Northeim liegt in der Mitte Deutschlands und ist geprägt von seiner historischen Kulturlandschaft zwischen Harz und Weser. Erholsame Landschaften treffen hier in der Region Südniedersachsen auf eine attraktive Nähe zu urbanen Knotenpunkten wie z.B. die Stadt Göttingen. Die Kreisverwaltung mit ca. 1200 Beschäftigten hat ihren Sitz in dem verkehrlich sehr gut angebundenen Northeim. Organisatorisch ist die Kreisverwaltung in vier Dezernate aufgeteilt, davon bilden die folgenden Organisationseinheiten das Dezernat „Bauen und Umwelt“: • Fachbereich „Bauverwaltung“, • Fachbereich „Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur“, • Fachbereich „Facility- und Energiemanagement“ und • Fachbereich „Regionalplanung und Umweltschutz“. Ihr wesentlicher Wirkungsbereich als Dezernatsleitung: • Steuerung des Dezernats (strategische und operative Ausrichtung), z.B. durch: • Entwicklung von (strategischen) Zielen unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben und der individuellen Rahmenbedingungen in Abstimmung mit der Landrätin, insbesondere im aktiven Liegenschafts- und Energiemanagement, • Initiierung von Projekten und Identifizierung von Feldern für interkommunale Zusammenarbeit, • Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit über die Organisationseinheiten des Dezernats hinaus, • ziel- und ressourcenorientierte, empathische Führung des Dezernats, z.B. durch: • Personalführung der unterstellten Leitungskräfte, • Prozessoptimierung, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung, • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. durch: • Erhaltung und Ausbau von Netzwerken, • Mitgliedschaft und Arbeit in internen und externen Gremien (z.B. Zweckverband Naturpark Solling-Vogler, Leineverband). Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber bzw. Dienstherr: • eine überwiegend gestaltende Tätigkeit von richtungsweisender Bedeutung, denn aufgrund der infrastrukturellen und planerischen Bewandtnis haben die Aufgaben des Dezernats unmittelbare Auswirkungen auf unseren gesamten Landkreis und unsere Einwohner*innen, • die Möglichkeit, eine mittelgroße Kommunalverwaltung mit flacher Hierarchiestruktur auch dezernatsübergreifend maßgeblich mit zu steuern, beispielsweise durch die Teilnahme an regelmäßigen Terminen mit der Verwaltungsleitung zur zukunftsorientierten Ausrichtung unserer modernen Kreisverwaltung, • die Leitung eines heterogenen Dezernats mit ca. 260 leistungsstarken Beschäftigten und Budget für das Haushaltsjahr 2025 in Höhe von ca. 32 Mio. € sowie ca. 34 Mio. € für das Haushaltsjahr 2026. • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Mobilem Arbeiten in Verbindung mit der Nutzung moderner Technik nach individueller Absprache mit der Landrätin, • vielfältige Angebote zur Gesunderhaltung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das bringen Sie mit: • ein mit dem Mastergrad erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Studiengang Architektur/Hochbau oder Städtebau, • wünschenswerterweise die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste, erworben durch ein erfolgreich abgeschlossenes Referendariat für den Fachbereich Architektur/Hochbau oder Städtebau, • Fachkenntnisse der Bautechnik, der Baugestaltung und des öffentlichen Baurechts, • wünschenswerterweise mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen, vorzugsweise in einem technischen Bereich einer öffentlichen Verwaltung o.ä., • ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie ein strukturiertes und analytisches Denk- und Handlungsvermögen, • Kreativität für die Weiterentwicklung des Dezernats, • eine hohe psychische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick, • die integrative Kompetenz im Umgang mit diversen Themen aus dem Bereich „Bauen und Umwelt“, • die Fähigkeit verschiedene, interdisziplinäre Handlungsstränge zu einem gemeinsamen Ergebnis zusammenzuführen, • Offenheit für einen Wohnsitzwechsel in den Landkreis Northeim sowie • die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) in Verbindung mit der Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen. • Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auf dieser Vollzeitstelle wird darüber hinaus erwartet. Die Wahrnehmung der Dezernatsleitung ist bedingt durch die besonderen dienstlichen Erfordernisse auch regelmäßig außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (auch abends oder an Wochenenden) erforderlich. Sonstige Hinweise: Für Fragen zur Wahrnehmung der Dezernatsleitung steht Ihnen die Referatsleitung „Zentrale Dienste und Finanzen“, Frau Sabine Lange (Tel.: 05551 708 392) gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Mandy Eickemeyer, Ressort 2.1 "Personal" (Tel.: 05551 - 708 657). Im Personalauswahlverfahren zur Stellenbesetzung finden Vorstellungsgespräche statt. Die persönliche Vorstellung erfolgt in der 13. Kalenderwoche 2025 im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Personal und Finanzen des Landkreises Northeim. Das sollten Sie darüber hinaus wissen: Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de zur Verfügung. In der Besoldungsgruppe A 16 NBesG sowie der Entgeltgruppe 15 TVöD besteht beim Landkreis Northeim keine Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichstellungsgesetzes. Es sind jedoch überwiegend Männer als Dezernatsleitung tätig. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich willkommen. Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal bis einschließlich 09.03.2025. Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns und freuen Sie sich auf einen vielfältigen Wirkungskreis als Dezernatsleitung mit tollen Kolleginnen* und Kollegen*! Wir freuen uns auf Sie!TGA-Ingenieur:in (m/w/d) – Ingenieur, Projektmanagement
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der: Bau-Projektsteuerung (m/w/d) Schwerpunkt Technische Gebäudeausstattung (TGA)Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 12 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten Komplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte etc.)Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Bauingenieurwesen Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Technische Gebäudeausstattung Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten * Statusberichte etc.) * Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Bauingenieurwesen * Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld * Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben * Building Information Modeling (BIM) sowie CAD * Erfahrung im Projektmanagement im Bereich TechnischeDeutsche Post & DHL: Paketzusteller In Vollzeit (M/W/D)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hammelburg Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld. ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst ab Mai 2023 unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg #F1ZustellerBetreuungskraft m/w/d ambulante Betreuung – Weihnachtsgeld
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® oder Dienstwagenvereinbarungen Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen Dokumentation Ihrer TätigkeitSie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen Dokumentation Ihrer Tätigkeit Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im TeamW 2 Professur (m/w/d) „Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie“
Jobbeschreibung
Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Evangelische Theologie - Fachgebiet Systematische Theologie ist zum 01.10.2026 die folgende Stelle zu besetzen: W 2 Professur (m/w/d) »Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie« Kennziffer 38127 Weitere Informationen zum Aufgaben- und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter https://stellen.uni-kassel.de/o1m57 Bewerbungsfrist: 31.03.2025Religion, Theologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitIT-Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT & TechnikAn unseren Bezirkskrankenhäusern bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Mitarbeiter:in in den Bereichen: - IT und EDV - Haus- und Primärtechnik - Betriebs- und SicherheitstechnikDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Bezirkskrankenhäusern bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Mitarbeiter:in in den Bereichen:- IT und EDV - Haus- und Primärtechnik - Betriebs- und Sicherheitstechnik IT & TechnikHR-Administrator
Jobbeschreibung
Der kmfv Kompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich – das ist das Selbstverständnis des Katholischen Männerfürsorgevereins München e.V. (kmfv). Wir sind ein karitativer Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Suchtkranken- und Straffälligenhilfe. Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns. Sie haben Freude im Personalbereich und suchen eine neue spannende Aufgabe als Personalfachkraft in einem renommierten sozialen Unternehmen in München? Sehr gut, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Der kmfv sucht für die zentrale Personalverwaltung Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. Die Personalverwaltung besteht aus einem Team von sechs Mitarbeitenden. Der Bereich ist direkt der Geschäftsleitung zugeordnet. Hier werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen begegnen und Sie können Ihre ganze Professionalität entfalten. Bei uns bekommen Sie Gestaltungsspielräume bei der Digitalisierung des Personalbereichs und ein Team, das in hohem Maße dienstleistungsorientiert agiert. Personalsachbearbeiter / Abrechnung & Verwaltung (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | kmfv Zentralverwaltung | Voll- und Teilzeit So können Sie bei uns etwas bewegen … • Sie betreuen die Mitarbeitenden vom On- bis zum Offboarding in Zusammenarbeit mit den Führungskräften und der Mitarbeitervertretung (Betriebsrat). Dabei erstellen Sie Arbeitsverträge, Vereinbarungen sowie weitere arbeitsrechtliche Dokumente. • Sie sind verantwortlich für die monatlichen Entgeltabrechnungen. Eine Übersicht über unsere vielfältigen sozialen Einrichtungen bekommen Sie mit folgendem Link. Einrichtungen des kmfv • Sie können aktiv mit dem Team bei Projekten mitwirken und sind involviert bei der Entwicklung, Optimierung und Digitalisierung von HR-Prozessen. • Sie arbeiten fachbezogen in interdisziplinären Teams (u. a. mit den Bereichen Digitale Infrastruktur, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling) und können Ihre Professionalität auch in der Zusammenarbeit mit externen Stellen zielgerichtet für das Unternehmen umsetzten. Wir freuen uns auf Sie, weil … • Sie über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zur/zum Personalfachkauffrau/-mann oder ein Studium mit Schwerpunkt Human Resources verfügen • Sie Erfahrung in der Betreuung von Mitarbeitenden, der Personalabrechnung, Eingruppierung und Personalkalkulation mitbringen • Sie über sehr gute MS-Office Kenntnisse verfügen sowie idealerweise Kenntnisse in der Personalsoftware fidelis, in Vivendi-PEP und in den AVR Caritas besitzen • Sie eine selbstständige Arbeitsweise in flachen Hierarchien schätzen, aber auch gerne im Team arbeiten • für Sie prozessorientiertes Denken und IT-Affinität zum beruflichen Selbstverständnis gehören Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten … • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € pro Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge • selbstständiges Arbeiten in einem professionellen unterstützenden Team mit einer umfangreichen Einarbeitung • Arbeitszeiten, die Ihnen entgegenkommen mit Option zum mobilen Arbeiten • einen modernen Arbeitsplatz in der schönen Isarvorstadt (Nähe Goetheplatz) • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem renommierten und langjährigen sozialen Unternehmen • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr – und zwar hier Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Sie können sich den kmfv als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online. Kontakt: Christina Haack Telefon: 089 / 51418-17 Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Kapuzinerstraße 9D | 80337 München WebsitePersonalentwicklerin / Personalentwickler (w/m/d) für den Geschäftsbereich Organisation und Personal
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Personalentwicklerin / Personalentwickler (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 h.D. TVöD Bund, Kennung: ZEOP1101, Stellen‑ID: 1245199)Die Einstellung erfolgt unbefristet. Wir sind gestaltende und beratende Expertinnen und Experten in allen Themen der Personalentwicklung für die gesamte BImA. Sie konzipieren Instrumente und Maßnahmen der Personalentwicklung im Hinblick auf eine ganzheitliche Strategie. Sie richten Ihr Augenmerk auf die unterschiedlichen Möglichkeiten zur beruflichen Förderung von Frauen in Fach- und Führungspositionen. Sie beraten gemeinsam mit Ihrer Leitung das Management zu allen Fragen der Personalentwicklung und Talentförderung.Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) der Fachrichtung Personal, Personalentwicklung, Psychologie oder eine vergleichbare fachlich adäquate, wissenschaftliche Qualifikation. Sie haben erste praxisrelevante Erfahrungen in der Personalentwicklung oder im Talentmanagement wie z. B. die Durchführung von Bedarfsanalysen, Konzeption von Trainingsmaßnahmen sowie Instrumenten der Personalentwicklung. Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesDann bewerben Sie sich online bis zum 16. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑792 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau John-Redeker unter der Telefonnummer +49 228 37787‑790 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein. Sie konzipieren Instrumente und Maßnahmen der Personalentwicklung im Hinblick auf eine ganzheitliche Strategie. Sie richten Ihr Augenmerk auf die unterschiedlichen Möglichkeiten zur beruflichen Förderung von Frauen in Fach- und Führungspositionen. Sie beraten gemeinsam mit Ihrer Leitung das Management zu allen Fragen der Personalentwicklung und Talentförderung. Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) der Fachrichtung Personal, Personalentwicklung, Psychologie oder eine vergleichbare fachlich adäquate, wissenschaftliche Qualifikation. Sie haben erste praxisrelevante Erfahrungen in der Personalentwicklung oder im Talentmanagement wie z. B. die Durchführung von Bedarfsanalysen, Konzeption von Trainingsmaßnahmen sowie Instrumenten der Personalentwicklung.Referent/in (w/m/d) – Analysen, Studien und Evaluationen
Jobbeschreibung
Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen Kennziffer: 696 Arbeitsort: Berlin, Bonn, Dresden Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Karrierestufe: Berufserfahrene, Promotion Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit Dauer der Beschäftigung: 2 Jahre (Entfristung wird angestrebt) Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Das erwartet dich Die ausgeschriebene Stelle ist im Kompetenzzentrum Analysen, Studien, Evaluationen des Bereichs Kompetenzzentren und Services zu besetzen. Im Kompetenzzentrum Analysen, Studien, Evaluationen bündeln wir fachbereichsübergreifend Methoden- und Evaluationsexpertise für unsere externen und internen Auftraggebenden. Mit seinen Kernkompetenzen schafft unser Team belastbare Entscheidungsgrundlagen und Handlungsempfehlungen in Monitoring- und Evaluationsprojekten sowie durch Datenanalysen und Visualisierungen. Ergänzend bringen wir Instrumente der KI-basierten strategischen Vorausschau sowie prozessbegleitende und ko-kreative Ansätze in die Beratung mit ein. Deine Aufgaben die Konzeption und Durchführung von Evaluationsprojekten und Umsetzung von Monitoring-Systemen für interne und externe Kunden (disziplinübergreifend) für den nationalen und europäischen Markt die Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement von Monitoring- und Evaluationsansätzen und -methoden für Programme und Projekte (v. a. in Technologie- und Innovationsförderung) die Durchführung von wissenschaftlich fundierten Datenerhebungen (quantitativ und qualitativ) sowie deren Auswertung im Rahmen von Studien und Evaluationen für den nationalen und europäischen Markt sowie als typische Querschnittsthemen den Einsatz, die Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement sozialwissenschaftlicher Methoden und Instrumente das Wissens- und Beratungsmanagement sowie die Übernahme von Akquisetätigkeiten (z. B. Beteiligung beim Schreiben von Angeboten) Das bringst du mit abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master) eines sozialwissenschaftlichen Studiengangs (Soziologie, Politik-, Wirtschaftswissenschaften, Geographie) oder der Psychologie; alternativ kommen auch andere für die Tätigkeiten relevante Studiengänge in Frage, sofern eigene empirische Arbeit mit direktem Bezug zu Evaluationen, Monitoring und/oder Analysen mit einschlägiger Berufserfahrung nachgewiesen werden kann nachgewiesene praktische Berufserfahrung für die Planung, Durchführung und Umsetzung von Evaluationen und/oder Monitoring-Systemen Erfahrungen in der Akquisition von Beratungsaufträgen zu Monitoring, Evaluationen und/oder wirkungsorientierter Planung bei öffentlichen Auftraggebern fundierte Kenntnisse und eigene Anwendungserfahrung in Bezug auf qualitative und/oder quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung, insbesondere Online-Umfragen und semistrukturierte Interviews Erfahrung in der Zusammenarbeit mit bzw. Beratung von öffentlichen Auftraggebern inkl. Erfahrung und Kompetenzen in der Konzeption und Durchführung/Moderation von Workshops (z. B. Planungsworkshop oder zur Rekonstruktion von Wirkmodellen) belegbare Erfahrung in der Durchführung und im Management von Projekten sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD. Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 696) beantwortet dir gerne: Julia Sarah Riedel-Galeczka Tel.: +49 228 3821-1984 Jetzt online bewerben!Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Politik Soziologie Psychologie, Psychotherapie Geowissenschaften Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Lehre & Forschung, Wissenschaft Projektmanagement, Produktmanagement Verwaltung, Management Forschungseinrichtung Öffentliche Verwaltung: Bund Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Teilzeit VollzeitSekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist im Sekretariat der Geschäftsführung (Direktion) im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Sekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung
Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Organisation der Verwaltungsabläufe im Sekretariat
Führen der Korrespondenz
Koordination der Termine und Geschäftsreisen der Geschäftsführungsmitglieder
Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Empfängen
Vorbereitung, Administration und Organisation der Gremiensitzungen
Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten
Wir erwarten von Ihnen:
Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z. B. Studium Bachelor of Arts - Public Management), eine Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine Ausbildung, z. B. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Bürokauffrau (m/w/d)
Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit
Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Gute Umgangsformen mit einem sicheren und repräsentativen Auftreten
Die Fähigkeit, auch in Belastungssituationen souverän den Überblick zu behalten
Die Bereitschaft, die tägliche Arbeitszeit den speziellen Erfordernissen der Stelle anzupassen
Wir bieten Ihnen:
Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (z. B. Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Für Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Zillober (0721/5985-790) sowie von der Geschäftsführung Herr Dr. Zieger (0721/5985-855) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg, Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für den LVR-Wohnverbund in Lohmar Jetzt bewerben! Standort: Lohmar Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Pflegefachkraft (m/w/d) beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: • Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. • Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung. Sie übernehmen die Pflegerische Grundversorgung sowie die entsprechende Dokumentation. Zudem sind Sie, im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe, in die Gestaltung der Alltagsplanung unserer Kunden eingebunden. • Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. • Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. • Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Das bringen Sie mit • Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation • Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen • Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten • Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen • Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: • Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team • Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied! Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen! Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Külheim 01520 1629678 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss, Arbeitszeugnisse und der Referenznummer YF-18652 bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite Website. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!Weiterbildung: Techniker
Jobbeschreibung
Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von AußenelementenSie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche .Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitTechnischer Koordinator für Rohrleitungsprojekte
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg versorgt 137.000 Einwohner mit Trinkwasser, verteilt auf zehn Städten und Gemeinden. Der ZVG Dieburg ist verantwortlich für Gewinnung, Aufbereitung, Förderung, Verteilung, Unterhaltung und Erweiterung der Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen mit einer Gesamtlänge von 1.350 km. Sie suchen einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem qualifizierten, hochmotivierten Team? Dann bewerben Sie sich jetzt als: Mitarbeiter in der Rohrnetzabteilung und Bauüberwachung (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Vorbereitung und Kontrolle von Bauprojekten • Abstimmung der Bauarbeiten mit Fremdfirmen und Behörden • Sicherstellung eines geordneten Ablaufs der Baustellen • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften • Koordination und Führung des eigenen Personals sowie des Fremdpersonals • Abstimmungsgesprächen mit Kunden • Dokumentation und Abrechnung der Bauprojekte Ihr Anforderungsprofil: • Mehrjährige Erfahrung im Rohrleitungsbau mit der Qualifikation Wassermeister, Rohrnetzmeister oder Bautechniker • geübter Umgang mit MS Office 365 • Durchsetzungskraft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit • freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit Kunden • hohe Eigenverantwortung, zeitliche Flexibilität und selbständige Arbeitsweise • Bereitschaft zum Rufdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen • Führerschein Klasse B Unser Angebot: • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) inklusive 13. Monatsgehalt mit einer zusätzlichen Altersversorgung • Eine 39 Stundenwoche mit Anerkennung von Überstunden sowie attraktive Gleitzeitregelungen für eine bessere Work-Life-Balance • 30 Tage Urlaub • Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien • Ausführliche Einarbeitung • Patenprogramm • Naturnahes und ruhiges Arbeiten an einem modernen Arbeitsplatz • Parkplätze vor Ort • Zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung • Einen krisensicheren Arbeitsplatz • Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände • Jobrad Ihre Bewerbungsunterlagen mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der Verfügbarkeit senden Sie bitte bis zum 7. März 2025 an folgende Adresse: Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg Personalabteilung Außerhalb Hergershausen 2 64832 Babenhausen Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Senden Sie uns daher bitte Ihr Schreiben mit den Anlagen ohne Bewerbungsmappe zu. Wir freuen uns auch auf aussagekräftige Bewerbungen per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei unter Angabe der Referenznummer YF-18578 an: bewerbung[AT]wasserwerk.com. Nach Sichtung der eingegangenen Unterlagen laden wir geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu einer Vorstellungsrunde ein. An diesem Termin nehmen in der Regel 4–5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Teil aus verschiedenen Abteilungen (Vorstand, Betriebsleitung, Personalrat, Fachabteilung und/oder andere Abteilungen), sodass Sie einen umfassenden Einblick in unseren Arbeitsalltag und das Team bekommen.Wissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte (Professor Dr. Sebastian Martens) ist ab 15. April 2025 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)mit 26 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit , befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Betreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 1,3 Semesterwochenstunden
Unterstützung bei der Vorbereitung von Vorlesungen, Klausuren und Hausarbeiten
Korrekturleistungen
Literaturrecherche
Ihr Profil
Erstes Juristisches Staatsexamen (idealerweise mit der Note âvollbefriedigendâ und besser)
Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Europäischen Privatrecht
Interesse an den Grundlagenfächern, insbesondere der Rechtsgeschichte und der Rechtsvergleichung
Sehr gute Kenntnisse in MS Office
Wir bieten Ihnen
Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld
Ein angenehmes Arbeitsklima in freundlicher Umgebung
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 15. Februar 2025 an das Sekretariat Frau Doris Hölzl unter: doris.hoelzl@uni-passau.de .
Eine Bewerbung nur mit den schriftlichen Noten des 1. Staatsexamens ist vollkommen ausreichend.
Die Datei löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: