Jobs im Öffentlichen Dienst

25.611 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) als Projektverantwortliche/r Hochbau für den Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Wir haben die Berechtigung und Kompetenz für die Planung und den Bau von militärischen und zivilen Bundesbauten, NATO-Bauvorhaben, Gebäuden der Bundespolizei sowie teils sicherheits­relevanten Bundes­behörden. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen. • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente. • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW! • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: • Sie übernehmen in der Projekt­verantwortung die fachliche Leitung von Projekt­teams mit verschiedenen Fachrichtungen wie z. B. Tiefbau, Versorgungs­technik und Elektro­technik • Sie koordinieren bedeutende öffentliche Baumaßnahmen im Bundesbau in der Region Köln/Bonn in der Projekt­verantwortung • Sie übernehmen Projekt­management­leistungen in anspruchsvollen Bauprojekten, die den klimapolitischen Zielen des Bundes gerecht werden • Für die Klärung der Ziele, die Aufbau- und Ablauf­organisation, die Vergabe­strategie und das Vertrags­wesen, das Steuern der Planungs- und Ausführungs­beteiligten sind Sie bis zum Projekterfolg verantwortlich • Darüber hinaus sind Sie als Ansprechperson regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden zu projekt­spezifischen Fragestellungen Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Master/​Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachdisziplin. Weitere Anforderungen: • Sie wollen mit Ihrem Know‑how aktiv einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten und die Zukunft von sicherheits­relevanten Maßnahmen mitgestalten • Sie bringen Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften wie HOAI, VOB, VgV mit • Idealerweise können Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche vorweisen und bringen Erfahrungen im Projekt­management von mehreren Projekten mit • Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung, Motivations­fähigkeit und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmen­­bedingungen • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen • Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz als auch zur Sicherheits­überprüfung nach Sicherheits­überprüfungs­gesetz NRW Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 11 bis zur E 13​ TV‑L (ca. 51.700,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber:innen ist bis zu einem Amt der Besoldungs­gruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartner: Leif Czymmek Fachlicher Ansprechpartner +49 221 35660-843 Christian Otten Recruiter +49 211 61700-802 Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.03.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance als Physiotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation, in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet auf ein Jahr Über uns: Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Gleichzeitig ist die Klinik ein überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein ​Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie erstellen Therapiebefunde und wenden unterschiedliche Therapiekonzepte in der Behandlung unserer neurologischen Patient:innen mit allen Ausprägungen von peripher- sowie zentralneurologischen Symptomen (mit Schwerpunkt Schlaganfall) an. Um einen professionellen und ganzheitlichen Versorgungsablauf für unsere Patient:innen sicherzustellen, werden die Therapieeinheiten von Ihnen gewissenhaft vor- und nachbereitet . Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören zudem eine kompetente Hilfsmittelabklärung und das Aussprechen von individuellen Empfehlungen sowie das selbstständige Erledigen sämtlicher anfallender administrativen Aufgaben . Sie pflegen einen bedarfsabhängigen Kontakt zu Angehörigen und bieten die entsprechende Angehörigenanleitung an. Ihre Vorteile: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Klinik Fundierte Einarbeitung Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung Faire Vergütung nach TVöD 30 Tage Urlaub pro Jahr Jahressonderzahlung sowie weitere Zusatzleistungen Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Wöchentliche Teambesprechungen Vielfältigen Rabattaktionen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Betriebsrestaurant mit vergünstigten Speisen Mitarbeiterparkplätze sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00€ Ihr Profil: Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut (m/w/d) Erste Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patient:innen ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung Berufseinsteiger:innen sind ebenfalls willkommen Kenntnisse im Bobath-Konzept von Vorteil Teamplayer und offen für die kooperative Zusammenarbeit im interprofessionellen Team Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Martina Soukup Therapieleitung Neurologie 08221 96 2278 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 02.03.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Quereinstieg Zugverkehrssteuerer (w/m/d) / Weichenwärter:in Was sind eigentlich die Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers? Austausch Knüpfe Kontakte zu zukünftigen Kolleg:innen und kläre all deine offenen Fragen rund um den Quereinstieg.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (w/m/d) - Berichtswesen Kennziffer:181 Arbeitsort:Köln Eintrittsdatum:01.01.2025 Karrierestufe:Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene Beschäftigungsgrad:Vollzeit, Teilzeit Dauer der Beschäftigung:zunächst befristet auf 2 Jahre Vergütung:Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Die Hauptabteilung Projektadministration und -controlling ist im DLR nach den Grundprinzipien der Prozess­organisation aufgebaut. Der operative Support ist stark dezentralisiert und stellt die Unterstützung im Sinne eines Service aus einer Hand die Projektleiterinnen und Projektleiter in allen operativen administrativen Belangen der Drittmittel­projekte von der Planungs- bis zur Abschluss­phase. Das erwartet dich Die Abteilung »Berichtswesen Drittmittel managen« ist für sämtliche Aufgaben des Berichtswesens für den Prozess Drittmittel managen verantwortlich, worunter vor allem die Koordination des Jahres­abschlusses, die Bewertung laufender Projekte, die Auswertung und Analysen für das Unternehmens­controlling und die Leitungs­ebene sowie die Beratung bei der Marktpreisbildung fallen. Deine Aufgaben Mitwirkung bei Quartals- und Jahresabschluss­prozessen durch die Ermittlung von Wertansätzen (unfertige Leistungen) für die ausgewählten Projekt­typen (Aufträge und/oder Zuschüsse) Entwicklung und Verbesserung von Verfahren zur Bewertung von Projekten ausgewählter Projekt­typen (Aufträge und/oder Zuschüsse) Vertretung der Jahresabschluss­ergebnisse, insbesondere für die Problemfälle gegenüber den Wirtschafts­prüfern im Jahres­abschluss Erstellung standardisierter Management Reports sowie Bereitstellung von Ad-hoc-Auswertungen und Sonder­analysen für die Management­ebene zu aktuellen Fragestellungen und Sachverhalten Weiterentwicklung und Optimierung der internen Reporting- und Analyse-Tools Das bringst du mit abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschul­studium (Diplom/FH/Bachelor) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung nachweisliche einschlägige Fachkenntnisse wie z. B. Steuerlehre, Kosten- und Leistungs­rechnung, Investitions­rechnung breit gefächerte Kenntnisse des Aufgaben­gebietes im Berichtswesen ersatzweise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet z. B. im Controlling sehr gute DV-Anwender­kenntnisse in den Office-Produkten sehr gute SAP-Kenntnisse Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 181) beantwortet dir gerne: Ana Kast Tel.: +49 2203 601-2186 Jetzt online bewerben!Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Verwaltung, Management Controlling, Finanzen Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg versorgt 137.000 Einwohner mit Trinkwasser, verteilt auf zehn Städten und Gemeinden. Der ZVG Dieburg ist verantwortlich für Gewinnung, Aufbereitung, Förderung, Verteilung, Unterhaltung und Erweiterung der Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen mit einer Gesamtlänge von 1.350 km. Sie suchen einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem qualifizierten, hochmotivierten Team? Dann bewerben Sie sich jetzt als: Rohrnetzmonteur (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen • Austausch von Wasserzählern • Neulegung sowie Reparaturarbeiten an Versorgungsleitungen • Allgemeine Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an den Förder- und Aufbereitungsanlagen des ZVG Dieburg Ihr Anforderungsprofil: • Berufliche Erfahrung insbesondere im Bereich des Rohrleitungsbaus oder als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik • freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit Kunden • hohe Eigenverantwortung, zeitliche Flexibilität und selbständige Arbeitsweise • Bereitschaft zum Rufdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen • Führerschein Klasse B/E Unser Angebot: • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) inklusive 13. Monatsgehalt mit einer zusätzlichen Altersversorgung • Eine 39 Stundenwoche mit Anerkennung von Überstunden sowie attraktive Gleitzeitregelungen für eine bessere Work-Life-Balance • 30 Tage Urlaub • Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien • Ausführliche Einarbeitung • Patenprogramm • Naturnahes und ruhiges Arbeiten an einem modernen Arbeitsplatz • Parkplätze vor Ort • Zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung • Einen krisensicheren Arbeitsplatz • Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände • Jobrad Ihre Bewerbungsunterlagen mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der Verfügbarkeit senden Sie bitte bis zum 7. März 2025 an folgende Adresse: Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg Personalabteilung Außerhalb Hergershausen 2 64832 Babenhausen Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Senden Sie uns daher bitte Ihr Schreiben mit den Anlagen ohne Bewerbungsmappe zu. Wir freuen uns auch auf aussagekräftige Bewerbungen per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei unter Angabe der Referenznummer YF-18576 an: bewerbung[AT]wasserwerk.com. Nach Sichtung der eingegangenen Unterlagen laden wir geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu einer Vorstellungsrunde ein. An diesem Termin nehmen in der Regel 4–5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Teil aus verschiedenen Abteilungen (Vorstand, Betriebsleitung, Personalrat, Fachabteilung und/oder andere Abteilungen), sodass Sie einen umfassenden Einblick in unseren Arbeitsalltag und das Team bekommen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in für Signal-, Telekommunikations- und Elektrotechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Hamburg oder Hannover. ## Deine Aufgaben: - Du bist Teil eines motivierten Teams und engagierst dich als Projektleiter:in für eine zukunftsorientierte Netzinfrastruktur mit dem Schwerpunkt in der Signal-, Telekommunikations- und Elektrotechnik über alle Planungs- und Bauphasen hinweg - Dabei bist du für die qualitäts-, budget-, termingerechte Durchführung deiner Verkehrsinfrastrukturprojekte und -programme in den Leistungsphasen der HOAI und der beteiligten Gewerke verantwortlich - Dir obliegt die Ausschreibung, Vergabe und Steuerung von qualitätsgerechten Planungs-, Liefer-, Montage und Bauleistungen im Projekt - Du übernimmst die fachliche Führung von Projektingenieur:innen im Führungsverständnis der Deutschen Bahn AG - Du verantwortest die Kalkulation, Abstimmung, Planung und Steuerung des dir übertragenen Projektbudgets - Zudem startest und begleitest du Methoden des Lean Managements ## Dein Profil: - Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Verkehrstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge - Du bringst eine langjährige Erfahrung im Bauprojektmanagement von Infrastrukturprojekten, bevorzugt Verkehrsinfrastruktur, mit - Gute Kenntnisse in den Bereichen Leit- und Sicherungstechnik, Bahnstromversorgung, Telekommunikationstechnik oder elektrische Energieanlagen ergänzen dein Profil - Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen HOAI, VOB, VOL und den gültigen gesetzlichen Bestimmungen sind wünschenswert - Ein versierter Umgang mit IT-Tools (MS-Office, SAP/R3, iTWO und Doxis etc.) ist für dich selbstverständlich - Deine ausgeprägte Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und hohe Belastbarkeit zeichnen dich aus - Zielorientiertes, wirtschaftliches Handeln sowie hohe Einsatzbereitschaft runden dein Profil ab ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. - Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive. - 38085055 Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich als (Senior) Produktmanager Estate Planning | Private Banking (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit / Teilzeit Wir entwickeln Dienstleistungen und Produkte konsequent aus der Kundenbrille heraus. Dabei bilden wir die Bedürfnisse von Firmen- und Privatkunden in den jeweiligen Lebensbereichen ab und entwickeln die relevanten Kundenkontaktpunkte weiter. Wir repräsentieren und verantworten die End-to-End Erfahrung eines Kunden für alle Themen, Bedarfe und Fragestellungen rund um die Themen des Sparens, Investierens, Vorsorgens und Absicherns. Und das in allen Vertriebskanälen der Haspa, insbesondere in dem stark wachsenden Onlinekanal. Hierfür organisieren wir uns crossfunktional, arbeiten mit agilen Methoden und bieten viel Gestaltungsmöglichkeiten.Dein Job Weiterentwicklung und Pflege des Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Private Bankings, insbesondere in dem Leistungsfeld GenerationenmanagementEigenverantwortliche Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Kunden- und Businessanforderungen sowie Vorantreiben ihrer UmsetzungBegleitung der kundenzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von Kundenkontaktpunkten entlang der gesamten Customer Journey und Verantwortung für die Erreichung der spezifischen KPI-ZieleAktive Mitwirkung in Projekten der Sparkassen Finanzgruppe und Entwicklung, Verhandlung und Management von Kooperationen mit PartnernFörderung von Kollaboration und Transparenz durch enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen, dem Private Banking und Stakeholdern Aktive Beobachtung von Markt und Wettbewerb und Ableitung neuer Handlungsfelder und Anforderungen Dein ProfilAbgeschlossenes (Master-)Studium mit betriebswirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Prozess-, Service- und Produktentwicklung sowie Vertrautheit mit agilen FrameworksIdealerweise hohe Affinität zur Themenwelt Generationsmanagement im Private Banking Analytisches und lösungsorientiertes Denken Anpassungsfähigkeit und agiles MindsetDeine BenefitsFlexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-TicketWork-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten Weiteres:HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und SportangeboteDie Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa BenefitsDas sind wirWir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerneHannah Staschen Telefon: 0151 16852096 Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.Als Zugbereitsteller:in bist du für die sichere und pünktliche Bereitstellung unserer Regionalzüge verantwortlich.Zum 01.04.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugbereitsteller:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Tübingen.Das erwartet dich bei der Umschulung:
  • Die Umschulung findet über ca. 9 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
  • Die theoretischen und auch die praktischen Einsätze finden in der Regel am Standort Ulm, Stuttgart oder Tübingen statt
  • Du schließt die Ausbildungen mit theoretischen und praktischen Prüfungen ab
  • Die Ausbildungsgruppe wird voraussichtlich aus 12 Teilnehmenden bestehen
Nach deinen ersten Berufsjahren als Lokrangierführer:in hast du die Möglichkeit, dich intern weiter zu qualifizieren, z. B. zum:zur Lokführer:in, Trainer:in, Disponent:in oder als betriebliche Führungskraft.Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
  • Du bist verantwortlich für regionale Überführungs- und Rangierfahrten unserer Regionalzüge als auch anderer Triebfahrzeuge
  • Darüber hinaus gewährleistest du deren sichere sowie pünktliche Bereitstellung
  • Anfallende Kuppel-, Kontroll- und Wartungsarbeiten werden von dir überwacht und ggf. durchgeführt, um die Abfahrbereitschaft zu melden
  • Bei deiner täglichen Arbeit beachtest du die geltenden Richtlinien sowie Weisungen und berücksichtigst neben wirtschaftlichen auch ökologische Aspekte
  • Sollte es mal zu Unregelmäßigkeiten oder Störungen im Betriebsablauf kommen, behältst du einen kühlen Kopf und kümmerst dich verantwortungsbewusst um eine Lösung
Dein Profil:
  • Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und bestenfalls eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit
  • Unsere Fahrgäste und ihre Bedürfnisse stellst du in deinem Arbeitsalltag und bei deinen Entscheidungen in den Mittelpunkt
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit gehören zu deinen Stärken
  • Du bist offen für digitale Kommunikationsmittel - Tablets, Apps und Co. sind bei dir willkommen
  • Die Bereitschaft für unregelmäßigen Schicht- und Wechseldienst ist für dich selbstverständlich
  • Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungen bereits ausgebildeter Lokrangierführer:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen.Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Umschulung in Vollzeit zu absolvieren.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Bewirtschafterin / Bewirtschafter für die Wohnungsverwaltung (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: WEWO 2020 11, Stellen‑ID: 1254949) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer seinerzeit eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer rund 40.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich – mit der Wohnungsfürsorge – um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams. Das Kundencenter Koblenz verwaltet vier Serviceteams, das Serviceteam Mittel‑/Nordhessen befindet sich am Standort Frankfurt und verwaltet einen Bestand von rund 1.300 Wohnungen. Als Ansprechstelle für unsere Mieterinnen und Mieter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Bewirtschaftung des Immobilienbestandes. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse zur Bewirtschaftung sowie Vertragscontrolling Einholung von Angeboten und Ergebnisaufstellung (freihändige Vergabe) sowie Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschließlich Vorbereitung der Auftragsvergabe Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungsverträge (z. B. Verträge für Bewachung, Grünflächenpflege, Winterdienst) sowie für das Abfallmanagement (Ver- und Entsorgungsverträge) Durchführung der Betriebskostenabrechnung in Abstimmung mit externen Dienstleistern sowie Ansprechpartner für Mieterinnen und Mieter Zusammenstellung der für die Fremdabrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das Abrechnungsunternehmen Erfassung, Überprüfung und Meldung der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw. Ansprechperson für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstiger Dienstleister im Rahmen der Bewirtschaftung Zusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen Servicepersonals Entgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit dem Baumanagement Vorbereitung Versicherungsfallbearbeitung, systemseitige Belegerstellung Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit dem Vertragsmanagement Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft, insbesondere der Heiz- und Nebenkostenabrechnung von Vorteil Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe E 6 TVöD) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Verkehrsgünstige Lage Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr oder kostenloser Parkplatz Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1254949. Jetzt bewerben! Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich ab der 11. KW stattfinden. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Patrizia Panzis unter der Telefonnummer +49 69 95937‑147 oder per E‑Mail (bewerbung-frankfurt@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Petra Dietz unter der Telefonnummer +49 69 95937‑264. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Schweinfurt St. ElisabethWir suchen ab sofort in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst, Führerschein Klasse BSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth Saskia Schantura-Hub, Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung Bereitschaft zum Schichtdienst Führerschein Klasse B Vollständig nachweisbarer Corona Impfschutz
Favorit

Jobbeschreibung

• • • Gemeinsam fürs Leben. #KomminsTeam! Die Pflege ist mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden die größte Berufsgruppe am Klinikum Darmstadt. Der kommunale Maximalversorger bietet alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, mitten in der City von Darmstadt. Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt. 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen, eine IMC sowie 22 Kliniken und Institute. Sind Sie auf der Suche nach einer flexiblen und abwechslungsreichen Tätigkeit in der Pflege? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Für unser multiprofessionelles Pflegeteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Flexpool in Vollzeit, Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung Der Flexpool des Klinikums Darmstadt bietet Pflegefachpersonen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung individuelle Flexibilität durch feste Arbeitszeiten. So macht das Arbeiten im Flexpool die Freizeit planbar. Sie geben an, zu welchen Zeiten bzw. Schichten Sie arbeiten können - und zu diesen Zeiten werden Sie eingesetzt. Notwendig ist die Bereitschaft, auf verschiedenen Stationen arbeiten zu wollen. Das bedeutet auch, dass Sie dadurch neue Bereiche und Perspektiven für sich entdecken können. Voraussetzung sind eine hohe Team- und Integrationsfähigkeit. Ihre Arbeitsaufgaben: • Flexibler Einsatz auf verschiedenen Stationen: Unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre Fähigkeiten und Talente auf unterschiedlichen Stationen einbringen. • Umsetzung moderner Pflege- und Behandlungsstandards: Arbeiten Sie nach den neuesten Pflege- und Behandlungsrichtlinien und stellen Sie so die beste Versorgung unserer Patient*innen sicher. • Individuelle und fachgerechte Patientenversorgung: Sorgen Sie für eine erstklassige pflegerische und medizinische Betreuung und Überwachung unserer Patient*innen. • Dokumentation leicht gemacht: Im Klinikum ist die Pflegedokumentation bereits in allen Bereichen voll digitalisiert. Der Ausbau der Digitalisierung via PDMS wird bis Jahresende 2024 ausgebaut. • Beratung und Betreuung: Seien Sie für unsere Patient*innen und deren Angehörige da und geben Sie ihnen Unterstützung und Sicherheit in allen Lebenslagen. Das bringen Sie mit: • Ihre Grundlage: Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft oder Krankenschwester (m/w/d) • Willkommen bei uns: Egal, ob Sie bereits Erfahrungen auf verschiedenen Stationen sammeln konnten oder nicht, Sie sind uns herzlich willkommen. • Freude an der Arbeit im Team: Gemeinsam stark! Die Zusammenarbeit in unserem Team aus Ärzten, Pflegenden, Medizinischen Fachangestellten, Krankenpflegehelfern, Physio- & Ergotherapeuten, Logopäden und Kollegen (m/w/d) in der Versorgung und Reinigung ist für uns essenziell, um eine verantwortungsbewusste Patientenversorgung zu gewährleisten und Ihnen Raum zur persönlichen Entfaltung zu bieten. • Ihr Einsatz im Schichtsystem: Ihre Flexibilität und Einsatzfreude im Schichtdienst sind für uns eine Bereicherung. Zusätzlich ermöglicht Ihnen unser Flexpool die Möglichkeit einer individuellen Arbeitszeitgestaltung, inklusive optionaler 4-Tage-Woche. Das erwartet Sie bei uns: • Mehr Lebensqualität: Bei uns genießen Sie familienfreundliche Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit einer 4-Tage-Woche in unserem Flexpool. Darüber hinaus gibt es Kindernotbetreuungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von unserem Jobticket für stressfreies Pendeln und entdecken Sie uneingeschränkte Mobilität mit unserem Bike-Leasing. Eine professionelle Beratung in allen Lebenslagen steht kostenlos zur Verfügung. • Sicherheit und Stabilität: Neben einer Vergütung nach Tarif (TVöD-K), vermögenswirksamen Leistungen und Weihnachtsgeld bieten wir jede Menge Zulagen, z. B. eine zusätzliche Altersvorsorge (ZVK) und eine kostenfreie private Krankenzusatzversicherung, damit Sie sich ganz auf Ihre beruflichen sowie persönlichen Ziele konzentrieren können. • Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Fachweiterbildungen in vielen Bereichen, Praxisanleitung in unserer eigenen Akademie oder der Option eines berufsbegleitenden Pflegestudiums fördern wir aktiv Ihre berufliche Entwicklung, damit Sie Ihr Potenzial voll entfalten können. Das Arbeitsmodell für alle Pflegefachkräfte, die feste Arbeitszeiten wollen: • Flexpool Klinikum Darmstadt: feste und planbare Arbeitszeiten, sodass Sie flexibel auf neue Lebenssituationen reagieren können. • 4-Tage-Woche bei Vollzeit möglich: Mitarbeitende geben an, zu welchen Zeiten bzw. Schichten sie arbeiten können und zu diesen Zeiten werden sie eingesetzt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Christina Horst, unter Tel. 06151-107 5703. Jetzt in wenigen Sekunden bewerben, indem Sie einfach ein paar Fragen beantworten - kein Lebenslauf und kein Anschreiben erforderlich. Klicken Sie einfach hier! Klinikum Darmstadt GmbH Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt #Komm ins Team! | Klinikum Darmstadt Was wir bieten | Klinikum Darmstadt Erfahren Sie mehr über uns auf Social Media! Folgen Sie uns auf TikTok und Instagram, um einen Einblick in unseren Alltag und unsere Arbeit zu erhalten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.Für unseren zentralen Fachbereich "Digitalisierung & IT" in Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 100% eine:n Anwendungsentwickler:in Microsoft 365 (w/m/d).Unser Fachbereich Digitalisierung & IT stellt verbandsweit Infrastruktur, Lösungen und Knowhow bereit, um die Mitarbeitenden, die sich um die Belange von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf kümmern, aktiv bei Ihrer Arbeit zu unterstützen. Wir sehen Digitalisierung als eine entscheidende Komponente für den Arbeitsplatz der Zukunft - egal ob in der Verwaltung, der Pflege oder unseren anderen Tätigkeitsfeldern. Deine Benefits:
  • Vereinbarung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR, zusätzliche Altersversorgung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung und kostenlose Gesundheitsangebote
Deine Hauptaufgaben: ✓ Sie entwickeln Lösungen auf Basis der Microsoft Power PlattformDein Profil:
  • Abgeschlossenes IT-Studium, Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Erfahrung
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Anwendungsentwicklung / Low-CodeProgrammierung sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich Microsoft Power Plattform, Microsoft SharePoint sind von Vorteil
  • Projektmanagementkenntnisse sind von Vorteil
  • Sehr hohe IT- und Digitalisierungs-Affinität und Organisationstalent
  • Sehr hohe Bereitschaft zur Arbeit in einem Team sowie in Selbstverantwortung
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ab sofort suchen wir eine engagierte*n Referent*in Projektmanagement (m/w/d) zur Koordination eines umfangreichen europäischen Projektes am FBH, das mit mehreren nationalen und internationalen Partnern im Rahmen des EU Chips Act durchgeführt wird und auch zahlreiche Investitionen in Reinraum-Equipment umfasst. Kennziffer 03/25 Ihre Aufgaben Verantwortung für die operative Steuerung des Projekts am FBH, einschließlich Termin- und Ressourcenplanung kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts zur Sicherstellung der Projektziele selbstständiges Projektcontrolling hinsichtlich Budgets, Terminen und Geldflüssen Koordination der Gerätebeschaffungen und -installationen Funktion als Schnittstelle zwischen dem FBH und der Geschäftsstelle der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland periodisches Reporting an Projektträger und Zuwendungsgeber, einschließlich Erstellung von Verwendungsnachweisen Kommunikation mit nationalen und internationalen Partnern Vorbereitung von Prüfungsunterlagen und Bearbeitung von Anfragen im Rahmen von Projektprüfungen Ihr Profil erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent), beispielsweise in einer der folgenden Fachrichtungen: Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Public Management, Physik oder Ingenieurswissenschaften Erfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement, vorzugsweise in einer öffentlichen Forschungseinrichtung idealerweise Kenntnisse in der EU-Forschungsförderung und Erfahrung mit der Abwicklung von öffentlich geförderten Projekten, einschlägige Zertifizierungen (z.B. PMP) sind von Vorteil sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ein sehr gutes Zahlenverständnis, gute Englischkenntnisse und Interesse an themenübergreifenden Aufgabenstellungen Unser Angebot Wir bieten eine herausfordernde und interessante Tätigkeit in einem inspirierenden internationalen Arbeitsumfeld auf dem Wissenschaftscampus in Adlershof einen modernen Arbeitsplatz mit idealer Anbindung an den ÖPNV und Fahrradparkplätzen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit sowie individuelle Arbeitszeit-Vereinbarungen und mobiles Arbeiten 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage Service für Familien: Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten in Standortnähe, vom Institut finanzierte Bereitstellung von Belegplätzen in einer Kita am Standort Adlershof Zugang zu den Gesundheitsangeboten auf dem Campus (Yoga, Lauftreff, Bewegte Pause und Softskill Training), über das Gesundheitsnetzwerk Adlershof Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E14. Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Augenmerk kommt der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst bis zum 30.06.2029 befristet. Wir freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte klicken Sie dazu auf »Online bewerben« und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.03.2025. Fragen zur Ausschreibung beantwortet Ihnen Prof. Dr. Wolfgang Heinrich, Tel. 030 6392 2620, wolfgang.heinrich@fbh-berlin.de. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie an: Janine Falkenberg: Tel. 030 6392 58217, janine.falkenberg@fbh-berlin.de. Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen icon icon icon icon Powered by softgardenWirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Physik Physik Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Projektmanagement, Produktmanagement Forschungseinrichtung Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

In unsere Abteilung Immobilien am Standort Berlin in Voll- oder Teilzeit als Expert*in Informationssicherheit für Gebäudeinfrastruktur (m/w/div)Mit Ihrer proaktiven sowie lösungsorientierten Arbeitsweise nehmen Sie sich dem Thema Informationssicherheit (BSI ITGrundschutz) im Bereich unserer Dienstgebäude und der technischen Gebäudeinfrastruktur an und bringen Folgendes mit: Eine abgeschlossene Hochschulbildung mit dem Schwerpunkt Bau, Gebäudebetrieb, Sicherheitsmanagement oder Informationssicherheit oder einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in Interesse und Bereitschaft an Weiterbildungen im IT-Sicherheitsmanagement (insbesondere zum*zur IT-Grundschutz- Praktiker*in)Erstellung, Pflege und Überprüfung von Basissicherheitskonzepten inklusive detaillierter Dokumentationen und Handlungsvorgaben für unsere betriebene Gebäudeinfrastruktur und deren Anlagen Beratung und Unterstützung der operativen Bereiche bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung der BSI-Standards Durchführung von Risikoanalysen sowie Unterstützung bei internen und externen Audits Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern zur Umsetzung von SicherheitslösungenAuf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst. Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 12 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 58.Gute Einarbeitung: eine gut organisierte und begleitete Einarbeitung, die Ihnen den erfolgreichen Start bei uns gewährleistetWeiterentwicklungsmöglichkeiten: die Weiterbildung/Qualifizierung zum*zur BSI IT-Grundschutz-Praktiker*in oder IT-Grundschutz- Berater*in und darüber hinaus vielfältige interne und externe Schulungsangebote zur persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungFamilienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeiten, minutengenaue Zeiterfassung, die Möglichkeit des Freizeitausgleichs und die Option, teilweise von zu Hause zu arbeiten - die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben sowie familienfreundliche Bedingungen liegen uns am HerzenIhre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt BerlinErstellung, Pflege und Überprüfung von Basissicherheitskonzepten inklusive detaillierter Dokumentationen und Handlungsvorgaben für unsere betriebene Gebäudeinfrastruktur und deren Anlagen Beratung und Unterstützung der operativen Bereiche bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung der BSI-Standards Durchführung von Risikoanalysen sowie Unterstützung bei internen und externen Audits Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern zur Umsetzung von Sicherheitslösungen Mit Ihrer proaktiven sowie lösungsorientierten Arbeitsweise nehmen Sie sich dem Thema Informationssicherheit (BSI ITGrundschutz) im Bereich unserer Dienstgebäude und der technischen Gebäudeinfrastruktur an und bringen Folgendes mit: Eine abgeschlossene Hochschulbildung mit dem Schwerpunkt Bau, Gebäudebetrieb, Sicherheitsmanagement oder Informationssicherheit oder einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in Interesse und Bereitschaft an Weiterbildungen im IT-Sicherheitsmanagement (insbesondere zum*zur IT-Grundschutz- Praktiker*in)
Favorit

Jobbeschreibung

Ab 01.04.2025 Sozialwissenschaftler*in (m/w/d) 39 Std./Woche, TVöD E 14, unbefristet Das ISF München (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.) ist eine der führenden arbeits- und industriesoziologischen Forschungseinrichtungen Deutschlands. Das unabhängige und gemeinnützige Institut erforscht und gestaltet seit 60 Jahren den Themenkomplex Arbeit. Die Forschungen werden weitgehend über projektgebundene Mittel finanziert. Zur Verstärkung unseres Forschungsteams am ISF München suchen wir einen promovierten Sozialwissenschaftler bzw. eine promovierte Sozialwissenschaftlerin zum Einstieg in laufende Projekte zur Transformation und Zukunft von Arbeit. Neben der selbständigen Durchführung von Forschungs- und Gestaltungsprojekten in Kooperation mit Wirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft erwarten wir die eigenständige Akquisition von Drittmittelprojekten in den Bereichen der Arbeits-, Industrie-, Organisations- und Techniksoziologie sowie der sozialwissenschaftlichen Arbeitsforschung generell. Am ISF München können Sie sich auf ein Team stützen, in dem Kooperation großgeschrieben wird und die Forschungsschwerpunkte vielfältig sind: wir arbeiten u.a. zu beschäftigtenorientierter Arbeits-, Organisations- und Technikgestaltung, zu subjektivierendem Arbeitshandeln und Erfahrungswissen, zum Umgang mit Komplexität und Unsicherheit, neuen Wertschöpfungsdynamiken, Innovations- und Lernprozessen. All dies betrachten wir in der Tradition kritischer Arbeitsforschung. Methodisch stehen bei uns qualitative und partizipative Ansätze im Vordergrund, die wir im Sinne von Mixed Methods laufend weiterentwickeln. Ihre Aufgaben Durchführung und Weiterentwicklung bestehender Projekte Entwicklung neuer Fragestellungen und Projektskizzen in den Forschungsgebieten des Teams Konzipierung und Durchführung wissenschaftlicher und praxisnaher Workshops und Tagungen Publikationen zu den Projektergebnissen als Einzel- oder Mitautor*in Was Sie mitbringen Sehr gute Promotion in themenverwandten Gebieten der Sozialwissenschaften Berufserfahrung in sozialwissenschaftlicher Forschung und ausgeprägtes Gespür für arbeitssoziologische Schlüsselfragen Professioneller Umgang mit Office 365, MAXQDA, Videokonferenztools, Visualisierungs- und Kollaborationstools (z.B. Miro) Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation Bereitschaft zu Dienstreisen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Was wir Ihnen bieten Selbstbestimmtes Arbeiten in selbstverwalteten Strukturen mit Raum für Gestaltung Entgelt angelehnt an den TVöD sowie 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung in Höhe von 6,1 % Ansprechpartner Interessiert? Aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 21.02.2025 per E-Mail an: bernhard.doelle@isf-muenchen.de Jakob-Klar-Str. 9 D-80796 München Telefon: 089 272921-0 Fax: 089 272921-60Soziologie Forscher, Forscherin, Researcher Lehre & Forschung, Wissenschaft Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieur*in für die Planung EG 11 TVöD Die Abteilung Kanal ist hierbei mit rund 25 Ingenieur*innen, Techniker*innen und Bauzeichner*innen für die Planung, den Bau und die Reparatur der gesamten Kanalisation verantwortlich. Zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit wird diese permanent erweitert, verändert und unterhalten. abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Planung von abwassertechnischen Anlagen wünschenswert gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und CAD Programme, wie zum Beispiel Auto-CAD sowie gute Kenntnisse des Programmes Civil3D wünschenswert Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. interessante Projekte, die maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes beitragen ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Planung von abwassertechnischen Anlagen wünschenswert Gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und CAD Programme, wie zum Beispiel Auto-CAD sowie gute Kenntnisse des Programmes Civil3D wünschenswert Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.
Favorit

Jobbeschreibung

An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik zum 01.07.2025 eine Stelle als Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) mit 100 v. H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Das Aufgabengebiet sowie die Anforderungen finden Sie unter: www.uni-bayreuth.de/stellenangebote Ansprechpartnerin: Frau Prof. Dr. Cordula Kropik, E-Mail: cordula.kropik@uni-bayreuth.deSprachen und Literatur Akademischer Rat, akademische Rätin, Studienrat, Studienrätin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

München | Vollzeit | Fachzentrum Krankengeld | UnbefristetSachbearbeiter Leistungsrecht (Krankengeld) (m/w/d)Dann unterstützen Sie uns dabei, unsere Versicherten immer wieder in den Mittelpunkt zu stellen - und finden Sie Antworten auf alle Fragen rund um Entgeltersatzleistungen und Krankengeld. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradUnsere Kundinnen und Kunden zu Entgeltersatzleistungen, Arbeitsunfähigkeit sowie Krankengeld beraten - ob am Telefon oder schriftlich Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen mit fundierten Kenntnissen im Leistungsrecht, insbesondere rund um die Entgeltfortzahlung und Entgeltersatzleistungen Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 10.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Dann unterstützen Sie uns dabei, unsere Versicherten immer wieder in den Mittelpunkt zu stellen - und finden Sie Antworten auf alle Fragen rund um Entgeltersatzleistungen und Krankengeld. Unsere Kundinnen und Kunden zu Entgeltersatzleistungen, Arbeitsunfähigkeit sowie Krankengeld beraten - ob am Telefon oder schriftlich Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen mit fundierten Kenntnissen im Leistungsrecht, insbesondere rund um die Entgeltfortzahlung und Entgeltersatzleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) im Medizincontrolling Mitarbeiter (m/w/d) im Medizincontrolling Voll- oder Teilzeit Bayreuth Mit Berufserfahrung Wir suchen für das Bezirkskrankenhaus Bayreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) im Medizincontrolling (Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet - mit Option auf Entfristung) Ihre Aufgaben: Sie kodieren Krankenakten Sie nehmen an Teambesprechungen und Visiten auf Station teil Sie überprüfen und ergänzen die Dokumentation in Krankenakten und arbeiten eng mit allen beteiligten Berufsgruppen zusammen Sie optimieren die Kodierung und unterstützen bei der Verweildauersteuerung Sie kommunizieren mit Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst zur Klärung fachbezogener Anfragen Sie erfassen Daten zur Qualitätssicherung Sie unterstützen das medizinische Personal bei Kodier- und Dokumentationsfragen hinsichtlich der Abrechnungsmodalitäten Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf des Gesundheitswesens, zur Klinischen Kodierfachkraft (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen Sie besitzen medizinisches Verständnis und Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Krankenhaus, gerne mit Erfahrung im Qualitätsmanagement Sie haben mindestens Grundkenntnisse in den deutschen Kodierrichtlinien (DKR) sowie im PEPP-System, ICD10 und OPS Sie überzeugen mit guten bis sehr guten EDV-Kenntnissen in den gängigen Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint) Sie sind bereit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen am Dokumentationsprozess beteiligten Berufsgruppen Sie haben ein freundliches und sicheres Auftreten Sie sind zuverlässig und unterstützen mit Ihrer selbstständigen Arbeitsweise wesentliche Abläufe des Stationsgeschehens Sie verfügen über Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit und bringen Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit mit Wir bieten: attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL geregelte Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle hausinterne Fortbildungen über unsere Akademie betriebliche Gesundheitsvorsorge Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze sowie kostengünstige Wohnmöglichkeiten Job-Rad Leasing Angebote Sie suchen eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und mögen selbstständiges Arbeiten? Sie freuen sich auf eine gute Arbeitsatmosphäre in einem lebendigen und hoch motivierten Team? Dann sollten wir uns kennenlernen! Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 14.02.2025 über unser Online-Bewerberportal, per Mail oder per Post mit Angabe Ihrer Kündigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir informieren Sie gerne vorab! Fachbereich Teamleitung Medizincontrolling Frau Melanie Pahr Tel. +49 (0) 921 283 9974PersonalbereichRecruiting Frau Eva Kornell Tel. +49 (0) 921 283 7207 Website Bezirkskrankenhaus BayreuthPersonalabteilungNordring 295445 Bayreuth Online bewerben Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Teile diesen Job Weitere Jobs ansehen Impressum | Datenschutzerklärung
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) QualitätsmanagementVollzeit Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unseren Bereich der Organisationsentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement in VollzeitFlexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache Fundierte Einarbeitung Umfassende und individuelle Fort- und Weiterbildung, Talentförderung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% 30 + 1 Urlaubstage Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRAufgaben im Qualitätsmanagement wie Dokumentenmanagement, Befragungen, Qualitätsbericht, Maßnahmennachverfolgung, CIRS sowie Beschwerdemanagement Mitarbeit bei der Durchführung von Projekten der Geschäftsführung Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen, pflegerischen, wirtschaftlichen oder sozialen Kontext Idealerweise Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement - eine berufsbegleitende Qualifizierung ist möglich Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Aufgaben im Qualitätsmanagement wie Dokumentenmanagement, Befragungen, Qualitätsbericht, Maßnahmennachverfolgung, CIRS sowie Beschwerdemanagement Mitarbeit bei der Durchführung von Projekten der Geschäftsführung Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen, pflegerischen, wirtschaftlichen oder sozialen Kontext Idealerweise Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement - eine berufsbegleitende Qualifizierung ist möglich
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kommunalunternehmen Bad Wiessee AdöR hat derzeit einen Wohnungsbestand von ca. 180 Wohnungen und sucht ab sofort oder spätestens zum 01.05.2025 unbefristet in Teilzeit 20-25 Wo.-Stunden eine(n) Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Beratung von Wohnungsinteressenten, Mitwirkung bei Wohnungsvergaben • Wohnungsbesichtigungen, -übergaben und -abnahmen • Begehung und Kontrolle bei den Wohnungsanlagen, Anleitung und Überwachung der Hausmeistertätigkeiten • Vergabe von Reparaturaufträgen und Bearbeitung von Schadensfällen • Mithilfe bei der Erstellung der Heiz- und Betriebskostenabrechnungen • Allgemeine Tätigkeiten der Hausverwaltung wie z. B. Schlüsselverwaltung, Anliegen der Mieter bearbeiten, jährliche Wartungstermine beauftragen, Überwachung und Nachbestellung der Heizöl- und Pelletsbestände • Arbeiten mit dem Fachprogramm Axera: Auftragsvergabe, Vertrags- und Bestandspflege • Arbeiten mit dem Fachprogramm TerraWinMie für die Verwaltung der Gemeindeliegenschaften Ihr Profil: • Fachspezifische Ausbildung in der Wohn- und Immobilienwirtschaft und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einem Immobilienbüro oder einer Hausverwaltung • Kenntnisse/Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in die gängigen Immobilien-Fachprogramme • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit Unsere Leistungen: • Leistungsgerechte Bezahlung, angelehnt an den TVöD in einem verwaltungsnahen, aber eigenständigen Unternehmen • Eigenverantwortliches Aufgabengebiet • Sicherheit des öffentlichen Dienstes, gute Fortbildungsmöglichkeiten, angenehmes Betriebsklima Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 28.02.2025, gerne auch per E-Mail in einer PDF-Datei (keine anderen Dateiformate), an folgende Adresse: Kommunalunternehmen Bad Wiessee AdöR, Herrn Anton Bammer, Sanktjohanserstr. 12, 83707 Bad Wiessee; E-Mail: a.bammer@bad-wiessee.de Reichen Sie bitte nur Kopien, keine Originale ein. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, sondern nach Entscheidung über die Bewerbung vernichtet. Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen. Ihr Profil: Fachspezifische Ausbildung in der Wohn- und Immobilienwirtschaft und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einem Immobilienbüro oder ei­ner Hausverwaltung. Kenntnisse/Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in die ...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv)Das Zentrum Innere Medizin (ZIM) umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie mit Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innere Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin. In der konservativen Kardiologie führen wir die Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-Überwachung und Implantationen sowie Defibrillator-Überwachung und -Implantationen durch. 2020 wurde der Interventionsarbeitsplatz in Betrieb genommen. Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und Seele Erfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-Bildgebung Fortgeschritten in der interventionellen Kardiologie Sozial und emotional kompetent und verantwortungsvoll Ein attraktiver HKL-Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft (L2) Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Leben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg,Zürich, Basel) Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter Dienstvergütung Vergünstigungen im Bistro und der Mitarbeiterkantine Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, MitarbeiterkantineMedizinische Betreuung und Versorgung von Patient:innen im Bereich Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv) Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und Seele Erfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-Bildgebung Fortgeschritten in der interventionellen Kardiologie Sozial und emotional kompetent und verantwortungsvoll
Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Konstrukteur (m/w/d) für Elektrotechnik und / oder Technische Gebäudeausrüstung. Ihre Tätigkeiten: • Erstellung, Konstruktion und technische Zeichnungen für die Elektrotechnik (ET) • Organisation und Pflege der Anlagendokumentation für die Gebäude- und Elektrotechnik • Integration der Anlagendokumentation in das unternehmensweite Dokumentenmanagement-System • Verwaltung der technischen Zeichnungen für die Technische Gebäudeausstattung (TGA) Ihr Profil: • Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem elektro- bzw. gebäudetechnischen Beruf oder abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner (m/w/d) mit relevanter Berufserfahrung • Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: 0711 / 973-2229
Favorit

Jobbeschreibung

flexible Arbeitszeiten bietet? Die Abteilung Gebäudemanagement und Dienstleistungen sorgt mit ihrem Technischen Dienst für reibungslose Arbeitsabläufe in den Gebäuden. Zur Verstärkung des Standortes Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit ein engagiertes, servicebewusstes Teammitglied als Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere Sicherheit, Gehalt & Altersvorsorge: Planbare Perspektiven dank unbefristetem Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes Eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TV-TgDRV (vergleichbar TVÖD) Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket bzw. Deutschland-TicketUmfassende Einarbeitung Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne FortbildungenWork-Life-Balance: Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und verschiedenen Teilzeitmodellen 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche Koordinierung und Einteilung der Mitarbeitenden gemäß den zu erfüllenden Aufgaben in Zusammenarbeit mit und in Vertretung des Leiters des Bereichs Organisation und Durchführung von Umzügen innerhalb des Hauses Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung Führerschein der Klasse B Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office ProduktenChancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt. Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob dem individuell gewünschten Teilzeitmodell (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Koordinierung und Einteilung der Mitarbeitenden gemäß den zu erfüllenden Aufgaben in Zusammenarbeit mit und in Vertretung des Leiters des Bereichs Organisation und Durchführung von Umzügen innerhalb des Hauses Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung Führerschein der Klasse B Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Sie möchten gerne eigenverantwortlich arbeiten? Sie schätzen die Arbeitsatmosphäre und den Alltag in einer modernen internistischen Praxis? Wir möchten wachsen und brauchen Sie als Verstärkung für unser tolles Team! Wir sind ein internistisches Team bestehend aus drei Ärztinnen und 4 MFAs. Zwar sind wir eine hausärztlich internistische Praxis, haben aber einen langjährigen Praxisschwerpunkt in der Osteologie. Eine weitere Besonderheit ist unsere enge Verknüpfung mit der renommierten orthopädischen Fachklinik München Harlaching, für die wir auch konsiliarisch tätig sind. Mit Engagement und persönlichem Einsatz versorgen wir jeden Tag unsere Patientinnen und Patienten – gemeinsam als gut abgestimmtes und kollegiales Team. Sie möchten gerne eigenverantwortlich arbeiten? Sie schätzen die Arbeitsatmosphäre und den Alltag in einer modernen internistischen Praxis? Wir möchten wachsen und brauchen Sie als Verstärkung für unser tolles Team! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Weiterbildung zum Osteologen (m/w/d) als Schwerpunktthema der internistischen hausärztlichen Praxis. Tätigkeit als Internistischer Konsiliarius in der angegliederten orthopädischen Schön Klinik München Harlaching Übernahme von bereits vorhandenen Patient:innen sowie Aufbau eines eigenen Vertretung der ärztlichen Leitung mit Perspektive auf Übernahme Ihr Profil – Das wünschen wir uns Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Wünschenswert sind Sonographiekenntnisse und ein Interesse für Osteologie. Wir freuen uns über eine Zusatzbezeichnung „Labordiagnostik“, da wir eng mit dem klinikeigenen Labor zusammenarbeiten. Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten Interesse an kollegialem Austausch und Teamfähigkeit Motivation, Engagement und Freude an eigenständigem und flexiblem Arbeiten Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen : Modernes Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten, keine Wochenend- und Nachtdienste Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote attraktive Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 30 Tagen Urlaub und Sonderurlauben Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit in einem kleinen familiären und sympathischen Team Verkehrsgünstige Lage im Zentrum Münchens; Fahrtkostenzuschuss Kontakt Website
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineKITA-LEITUNG (m/w/d)für den Kindergarten Bühlstraße (2-Gruppen 3-6 Jahre) in Vollzeit (100%) ein, da die bisherige Leiterin in den Ruhestand geht.Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) Frühkindliche Bildung und Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken an einer wertschätzenden Atmosphäre mitEin unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE mit weiteren Sozialleistungen wie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsentgelt, etc. Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung Freistellung für die Leitungstätigkeit (15% pro Gruppe, bei 2 Gruppen: 30%), regelmäßige Fortbildungen, pädagogische Tage für Ihr Team, regelmäßige Leitungsberatungen Zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad-BikeleasingFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Steudel unter der Telefonnummer 07022 75-514 gerne zur Verfügung.Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter bis zum 23. Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation Oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) Frühkindliche Bildung und Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken an einer wertschätzenden Atmosphäre mit
Favorit

Jobbeschreibung

EinleitungWir suchen Sie für unser Führungsteam am Standort Links der Weser in Vollzeit oder Teilzeit.Als Klinikpflegeleitung (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale und verantwortungsvolle Führungsposition in unser Klinik. Sie sind für die Leitung und Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung sowie für die Sicherstellung einer hohen Pflegequalität zuständig. Sie sind ein motivierender Leader, der die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden fördert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre AufgabenSie führen das Pflegepersonal der Klinik und tragen Verantwortung für die effektive Organisation des Pflegealltags. Dazu gehört die Personaleinsatzplanung, die Steuerung von Arbeitsprozessen sowie die Sicherstellung einer optimalen PatientenversorgungSie arbeiten eng mit allen Berufsgruppen der Klinik zusammen, um eine optimale Versorgungsstruktur sicherzustellen. Ihre Kommunikation sorgt für eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit.Sie verantworten die effiziente Nutzung der Ressourcen und setzen dabei auf eine wirtschaftliche, aber qualitativ hochwertige PflegeIhr ProfilSie sind Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger /in oder Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d)Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement mit und haben idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Positionals Teamplayer besitzen Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, einen modernen Führungsstil und HandlungsgeschickWir bieteneinen facettenreichen Arbeitsalltag mit 38,5 Stunden/Woche oder Teilzeit möglich und eine individuelle Einarbeitung in die Arbeitsabläufesehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: entwickeln Sie sich mit unserer Unterstützung beruflich weiterUnterstützung bei der Kinder- und Angehörigenbetreuung (z.B. betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Pflegeberatung), sowie Prämienprogramm, wie z.B. Ideenbörse oder vergünstigtes Einkaufen mit Corporate Benefits, Jobticket u.v.m.ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Firmenfitness EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Resilienz- und Yogakursen tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 53.200,- Euro und 79.300,- Euro nach TVöD-K (EG 12) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL)KontaktMichaela Ackermann-Redl Krankenhausdirektorin Tel. 0421 879 - 1611
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unseren kommunalen Kindergarten »Kinderreich«pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KitaG unbefristet in Voll- oder TeilzeitWir betreuen bis zu 130 Kinder in sieben Gruppen in teiloffener Arbeit. Es werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld einen überaus gut ausgestatteten Kindergarten mit einem großzügigen Raumangebot (Gruppenräume mit zweiter Ebene, Atelier, Werkstatt, bestens ausgestatteter großer Turnraum) vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Verfügungszeit im Homeoffice ein der Tätigkeit entsprechendes Entgelt nach § 8a TVöD-SuE Jahressonderzahlung die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team Bildung, Erziehung und Betreuung der anvertrauten Kinder pädagogische und organisatorische Arbeit in der Einrichtung aktive Teamarbeit, Mitarbeit in der konzeptionellen Entwicklungqualifizierte pädagogische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern fundiertes Wissen über die Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bildung, Erziehung und Betreuung der anvertrauten Kinder Pädagogische und organisatorische Arbeit in der Einrichtung Aktive Teamarbeit, Mitarbeit in der konzeptionellen Entwicklung Qualifizierte pädagogische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern Fundiertes Wissen über die Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Palliativfachkraft (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a. Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams Ihre Aufgaben: Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der Palliativversorgung Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses in der Palliativversorgung Durchführung spezieller Palliativ- und Behandlungsmaßnahmen Beratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren Angehörige Kooperation mit Hausärzten zum Schmerzmanagement Netzwerkaufbau mit AAVP- und SAPV-Teams Beratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der Palliativversorgung Was Sie auszeichnet: Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. 1 Jahr Berufserfahrung Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Palliativfachkraft Sie sind motiviert, die Weiterbildung als Pain Nurse durchzuführen Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes Organisationvermögen Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Der Rettungsdienst Schleswig-Flensburg ist ein selbstständiges Unternehmen (AöR) des Kreises Schleswig-Flensburg und wurde am 1. Das Unternehmen nimmt die dem Kreis obliegenden Aufgaben als Rettungsdienstträger für den bodengebundenen Rettungsdienst wahr. Zu den Kernaufgaben gehören die Sicherstellung der Finanzierung des Rettungsdienstes, die Bereitstellung und Bewirtschaftung aller erforderlichen Ressourcen, die für die Durchführung des Rettungsdienstes benötigt werden, sowie die Festlegung aller organisatorischen Regelungen und Verfahren für den gesamten Rettungsdienst. für das Kommunalunternehmen Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg - Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR)den Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) als Vorständin*Vorstand leiten, dabei die strategische Weiterentwicklung vorantreiben sowie zukunftsorientierte Konzepte gestalten die Vertragserfüllung von Leistungserbringern im Rettungsdienst sicherstellen die alleinige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung wahrnehmenein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Rettungswesen (z. B. Management im Rettungswesen, Management im Sozial-, Gesundheits- und Rettungswesen, Pädagogik im Rettungswesen, Rettungswesen/Notfallversorgung) oder ein abgeschlossenes Masterstudium in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Public Management)Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst, insbesondere über dessen Organisationsstrukturen und rechtliche Grundlagen Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling Fahrerlaubnis der Klasse B Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten (bei Bedarf auch am Wochenende oder abends)Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima 30 Urlaubstage/Jahr eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle Sonstiges: Der Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Den Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) als Vorständin*Vorstand leiten, dabei Die strategische Weiterentwicklung vorantreiben sowie zukunftsorientierte Konzepte gestalten Die Vertragserfüllung von Leistungserbringern im Rettungsdienst sicherstellen Die alleinige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung wahrnehmen Ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Rettungswesen (z. B. Management im Rettungswesen, Management im Sozial-, Gesundheits- und Rettungswesen, Pädagogik im Rettungswesen, Rettungswesen/Notfallversorgung) oder Ein abgeschlossenes Masterstudium in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Public Management) Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst, insbesondere über dessen Organisationsstrukturen und rechtliche Grundlagen Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling Fahrerlaubnis der Klasse B Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten (bei Bedarf auch am Wochenende oder abends) Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten! Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ordnungs- und Sozialamt, Fachbereich Polizei-, Gewerbe- und Verkehrswesen folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung (w/m/d) Verkehrsüberwachung in Teilzeit mit 50 % Ihre Aufgaben • Parkraumbewirtschaftung (Abrechnung) • Zuarbeit zum Gemeindevollzugsdienst, insbesondere Parkscheinautomatenleerung, Schriftverkehr für Verpflichtungen nach der Streupflichtsatzung und Straßengesetz zu Hecken sowie für ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge • Auswertung der Falldaten der stationären und teilstationären Geschwindigkeitsmessanlagen • Stellvertretung der Assistenz Amtsleitung im Ordnungs- und Sozialamt Ihr Profil • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise im öffentlichen Dienst • teamfähig sowie flexibel • serviceorientiert • hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit • Konfliktfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit • sicherer Umgang mit MS-Office Wir bieten • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester • eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % • eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 9. Februar 2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs Polizei-, Gewerbe- und Verkehrswesen im Ordnungs- und Sozialamt, Frau Evers, Tel.: 07522 74-228, oder Frau Sturm vom Fachbereich Personal, Tel.: 07522 74-313 zur Verfügung. Parkraumbewirtschaftung (Abrechnung); Zuarbeit zum Gemeindevollzugsdienst, insbesondere Parkscheinautomatenleerung, Schriftverkehr für Verpflichtungen nach der Streupflichtsatzung und Straßengesetz zu Hecken;...
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat des Baurechts- und BauverwaltungsamtesUnterstützung bei der Digitalisierung der Prozesse innerhalb des Baurechts- und Bauverwaltungsamtes Bearbeitung einfacher Grundstücksanfragen (Baulasten, Aktenauskünfte, etc.) Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement/ Bürokommunikation; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute bis gute Kenntnisse in MS-Office sowie Offenheit für das Lernen von neuer Software (IT-Affinität) Freude beim Arbeiten im Team und sowie im Umgang mit Bürgern Die Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet.Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD Eine leistungsorientierte Bezahlung Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatzschwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Baurechts- und Bauverwaltungsamtes, Herr Prager, unter 07156/205-7205 sowie von der Abteilung Personal, Frau Reichert, unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 16.Unterstützung bei der Digitalisierung der Prozesse innerhalb des Baurechts- und Bauverwaltungsamtes Bearbeitung einfacher Grundstücksanfragen (Baulasten, Aktenauskünfte, etc.) Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement/ Bürokommunikation; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute bis gute Kenntnisse in MS-Office sowie Offenheit für das Lernen von neuer Software (IT-Affinität) Freude beim Arbeiten im Team und sowie im Umgang mit Bürgern Die Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet.
Favorit

Jobbeschreibung

Anwendungsmanagement (m/w/d) in der Geodateninfrastuktur (GDI) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11* (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" * Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12. Der Job Sie haben Freude an Geodaten und Geodatendiensten? Die Zusammenarbeit mit Anwendern bei der Lösung von Fragestellungen und neuen Aufgaben motiviert Sie? Anwendungen zu konfigurieren und konzeptionell mitzugestalten fasziniert Sie? Dann haben wir etwas für Sie. Als Teil unseres Teams sind Sie für die Betreuung und Weiterentwicklung von Komponenten der Geodateninfrastruktur im Verbandsgebiet sowie für die Bereitstellung von Daten über standardisierte Dienste und Schnittstellen zuständig. Gemeinsam machen wir das Verbandsgebiet durch die Bereitstellung von Geodaten, Geodatendiensten und innovativen Anwendungen digital erlebbar. Sie werden im Servicebereich „Boden“ an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben: • Bereitstellung und Monitoring von OGC-Geodatendiensten (WMS, WFS, OGC API Features, …) für Fachdaten unterschiedlicher Herkunft inkl. XPlanung- und OpenStreetMap-Daten in Absprache mit internen und externen Akteurinnen und Akteuren • Bereitstellung und Integration von Metadaten in vorhandene GDI-Komponenten sowie Verwalten von GDI-Softwarekomponenten • Modellierung und Implementierung von (ETL-) Prozessen zur Bereitstellung und Integration von Geodaten • Unterstützung bei dem Aufbau einer Urban Data Plattform (UDP) • bedarfsgerechte und transparente Darstellung von Prozessen für unterschiedliche Zielgruppen (u.a. durch Gremien- und Sitzungsarbeit) • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des KRZN-Geodatenmanagementkonzeptes Ihr Profil • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik, Geoinformation oder ein abgeschlossenes Studium einer vergleichbare ingenieur- bzw. geowissenschaftlich-technischen Fachrichtung mit gleichwertiger Qualifikation oder ein anderes abgeschlossenes wissenschaftliches Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), dessen Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, deren Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen • Sie verfügen idealerweise über fundiertes Fachwissen im Bereich der Geoinformation oder Kenntnisse, die einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen • Sie haben großes Interesse an innovativen Entwicklungen im Bereich der Geoinformation • Die Zusammenarbeit in Teams und mit unterschiedlichen Menschen hat für Sie einen hohen Stellenwert • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz runden Ihr Profil ab • Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich • Wir setzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus (mindestens Zertifikats-Niveau C1) Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

In unserem Kleinstheim, dem Janusz-Korczak-Haus, bieten wir Mädchen und jungen Frauen ab 12 Jahren, die persönliche oder familiäre Probleme in ihrem bisherigen Lebensumfeld nicht bewältigen konnten, 10 Betreuungs- und 2 Verselbstständigungsplätze an. Wir unterstützen die Mädchen und jungen Frauen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung & einer eigenverantwortlichen Lebensführung. Dabei legen wir hohen Wert auf eine familienorientierte Betreuung! Das Janusz-Korczak-Haus liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum und Bahnhof entfernt.  Pädagogische Betreuung der Mädchen und jungen Frauen im Bezugsbetreuersystem, Projektarbeit Begleitung der Mädchen und jungen Frauen Kontakt zu Schulen, Ärzten und Ämtern nach Maßgabe der Konzeption, der Hilfeplanvereinbarungen und pädagogischer Notwendigkeiten    Eine anerkannte pädagogische Ausbildung als Erzieherin Identifikation mit dem Kinderschutzbund und dessen Leitbild Führerschein Klasse B  
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt derArbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb – Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesOunbefristet zu besetzen.Was Sie erwartet:Führen von Kauf- und Verkaufsverhandlungen mit den Eigentümern und Abschließen der Kauf- bzw. BauerlaubnisverträgeFühren der Verhandlungen mit Nebenberechtigten und Abschließen vonEntschädigungsverträgen einschl. evtl. erforderlicher Pflege- und Nutzungsverträge bei KompensationsmaßnahmenVertreten der Verwaltung in Flurbereinigungsverfahren sowie bei der Beurkundung von Kauf- und VorabverträgenErmitteln der Entschädigungsleistungen einschl. Abschließen von Entschädigungs-vereinbarungen in Fällen, in denen keine Baufeldbeschaffung erforderlich istDer Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist. Darüber hinaus vertritt der Dienstposten-/Arbeitsplatzinhaber (w/m/d) die Sachgebietsleitung 12. Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.Ihre fachliche Qualifikation:Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium Website bzw. einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können.Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert.Kenntnisse des BGB sind von Vorteilder Besitz der Fahrerlaubnis Klasse Bgute MS-Office-Kenntnissesowie ein gutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenIhre persönliche Qualifikation:hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeithohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie VerhandlungsgeschickSelbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet.Bereitschaft zur Mitwirkung an den Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen im Bereich Grunderwerb wird erwartet.Was wir Ihnen bieten:Beschäftigungsumfang VollzeitVergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-Lattraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeldbetriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Jahressonderzahlungwöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelleflexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeitendie Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichenzielgerichtete Fortbildungsangebote30 Tage jährlich Erholungsurlaubumfassende EinarbeitungszeitEingliederung in ein dynamisches Team mit guter ArbeitsatmosphäreDer Dienstort ist Goslar.Ihre Bewerbung:Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9b TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Website aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 07.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes "rGB GS 1211" an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Wernicke, lars.wernicke@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 205. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 217.
Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung Grundschule Hohewartschule (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. 2025 und befristet bis zum 05.Die Hohewartschule ist seit dem Schuljahr 20/21 eine Ganztagsschule in Wahlform. Rund 270 Kinder besuchen die Schule momentan. die Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule sowie die Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung zählen zu Ihren Aufgaben Sie gestalten das pädagogische Angebot Sie sind verantwortlich für die Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteil für die Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder sind Sie ebenfalls zuständigFür Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung.ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart:2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-SK/1005/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Die Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule sowie die Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung zählen zu Ihren Aufgaben Sie gestalten das pädagogische Angebot Sie sind verantwortlich für die Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteil Für die Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder sind Sie ebenfalls zuständig Für Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung. Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die W2-Professur »Nachhaltige Produktentwicklung und Konstruktionsmethoden«. Diese Stelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Wissenstransfer zu arbeiten. Sie umfasst die sukzessive Übernahme der Leitung des FabLabs IDEENREICH, einem zentralen Makerspace für innovative Lehrformate und außerschulische Lernangebote in der Region. Zudem eröffnet die Professur die Chance, an laufenden und neuen Forschungsvorhaben mitzuwirken. Ihre Aufgaben: Gestaltung der Lehre in den Feldern Produktentwicklung, Konstruktionsmethodik und technisches Zeichnen, überwiegend für Ingenieurstudiengänge (Bachelor und Master) Sukzessive Übernahme der Leitung des FabLab (IDEENREICH) als Makerspace im Rahmen der Lehre, zur technischen Gründungsunterstützung sowie als außerschulischer Lernort für die Region Konzeptionelle Gestaltung und Weiterentwicklung der Studienformate und -gänge gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Angewandte Forschung, zunehmend in interdisziplinären Teams aus Ingenieurwissenschaften, Informatik und Wirtschaft Wissenstransfer in die Region und Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Akteuren, wie z. B. Schulen, Wirtschaftsförderern und Firmen Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule Ihre Kompetenzen und Erfahrungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Promotion im Fachgebiet Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen oder in einem ähnlichen Ingenieurwesen Fundierte Kenntnisse im Maschinenbau mit Vertiefung in Produktentwicklung und Konstruktionsmethoden, idealerweise ergänzt um eine Orientierung auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz Tiefergehende Kompetenzen in den Bereichen Konstruktionsmethoden, CAD (Computer-Aided Design) und technisches Zeichnen Bereitschaft, ingenieurwissenschaftliche Grundlagenmodule zu übernehmen Ausgewiesene Industrieerfahrung, ergänzt um Forschungskompetenzen mit grundlegendem Verständnis für interdisziplinäres Arbeiten in Teams Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams kooperativ und kollegial zu leiten Ein Maker-Mindset mit Kreativität, Innovationsgeist und der Fähigkeit, Kreativitätsmethoden anzuwenden und Studierende dafür zu begeistern Leidenschaft für die Lehre, hohe Motivation sowie die Fähigkeit, Studieninhalte praxisnah und inspirierend in deutscher und englischer Sprache zu vermitteln Unsere Wünsche: Erfahrung in anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten Erfahrung in nationaler und internationaler Gremienarbeit Hochschuldidaktische Zusatzqualifikationen bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Interkulturelle Erfahrungen, z. B. Auslandsaufenthalt Ihre Möglichkeiten: Viele Freiräume für individuelle Gestaltung, Profilierung und Schwerpunktsetzung innerhalb des Fachgebietes Gestaltung von laufenden Studiengängen und neuen Vorhaben Interessante Projekte in der Lehre und Forschung in einem interdisziplinären Team aus motivierten Kolleginnen und Kollegen in einem dynamischen Umfeld Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des § 61 HSG SH. Danach sind mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, die pädagogische und didaktische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter http://www.gesetzerechtsprechung.sh.juris.de/. Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich. Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses, Herr Prof. Dr.-Ing. Dodwell Manoharan, per E-Mail unter dodwell.manoharan@hs-flensburg.de oder telefonisch unter +49 461 805-1558 zur Verfügung.Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth, Landkreis Erlangen-Höchstadt, sucht für das Sachgebiet Kämmerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit zwei aufgeteilt auf eine Stelle mit 15 Wochenstunden sowie eine weitere Stelle mit 15 Wochenstunden vormittags / nachmittags im Wechsel.Abrechnung Betriebs- und Investitionsumlagen kommunaler Zweckverbände (VGem, AVS, Schulverbände, Bodenverbände) Staatliche Zuweisungen (nach FAG,GFRG, RZStra, Städtebauförderung, Feuerwehrwesen, ÖPNV, Schulfinanzierungsgesetz, Schulwegkostenfreiheitsgesetz, BayKiBiG) Erstellung und Prüfung von Verwendungsnachweisen für öffentliche Mittel, für Feuerlöschwesen, Kindergärten, Schulen, Straßen Zuwendungen der Gemeinden (an Vereine und Verbände, Kirchen) Einzelfallübergreifende Aufgaben und Vertretungen (Anordnungswesen)Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und relevanten Fachanwendungenein unbefristetes Arbeitsverhältnis moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung mobiles Arbeiten Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen Attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Zuschuss zum JobticketBewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Claudia Spähn unter der Tel.: +49 9131 5069-201 .2025-02-28T22:59:59Z PART_TIME Staatliche Zuweisungen (nach FAG,GFRG, RZStra, Städtebauförderung, Feuerwehrwesen, ÖPNV, Schulfinanzierungsgesetz, Schulwegkostenfreiheitsgesetz, BayKiBiG) Einzelfallübergreifende Aufgaben und Vertretungen (Anordnungswesen) Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und relevanten Fachanwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten beim Jobcenter im Landkreis Stade: Das bedeutet, sich im Team für die Menschen hier zu engagieren. Individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Und uns allen neue Perspektiven zu eröffnen. Wir entwickeln innovative Konzepte für die Zusammenarbeit, zum Beispiel für eine vereinfachte Kommunikation. Für digitale Angebote. Und für ein vertrauensvolles Miteinander. Bei uns sind die Wege kurz und die Türen offen – auch für neue Mitarbeitende, die mit uns etwas bewegen wollen. Das Jobcenter im Landkreis Stade ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Landkreises Stade. Unterstützen Sie uns an unserem Standort Buxtehude und/oder Stade bei der Beratung und Begleitung unserer Kundinnen und Kunden rund um das Bürgergeld als Fachassistenz Leistungsgewährung im Bereich SGB II Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Anträge zu Leistungen nach dem SGB II. Sie sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigten die Zahlungen erhalten. Sie geben telefonische, persönliche und schriftliche Rechtsauskünfte und beraten die Kundinnen und Kunden zum Leistungsangebot. Sie arbeiten eng mit der Agentur für Arbeit, dem Landkreis Stade, den Gemeinde- und Stadtverwaltungen, der Deutschen Rentenversicherung, den Krankenkassen, mit Betreuerinnen und Betreuern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Vermieterinnen und Vermietern, Energieversorgern sowie mit den anderen Abteilungen bei uns im Hause zusammen. Das bieten wir: eine ansprechende Perspektive mit Bezahlung nach EG 9a TVöD und den üblichen Leistungen, vorerst befristet auf 2 Jahre Möglichkeit von Fahrradleasing, verbilligtem Ticket für den ÖPNV, bundesweite Nutzung von Fitnessangeboten ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie Möglichkeiten zur Nutzung von Homeoffice eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich relevante Position, die direkte Auswirkungen auf Menschen hat anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander Offenheit für neue Ideen und kurze Entscheidungswege Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachkraft (m/w/d) zur Arbeits- und Berufsförderung, alternativ als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder Bankkaufmann (m/w/d) Interesse an der Anwendung von Rechtvorschriften, insbesondere des SGB II Erfahrung und Empathie in der Arbeit für und mit unterschiedlichen Menschen Sicherheit im Umgang mit IT-Anwendungen Kenntnisse in der Bearbeitung administrativer Abläufe Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Arbeitsweise soziale und interkulturelle Kompetenz in der Gesprächsführung und Beratung Teamgeist und Weiterbildungsbereitschaft Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung: Marco Noetzelmann Bereichsleiter Leistungsgewährung Telefon: 04141 7870-200 E-Mail: jobcenter-im-landkreis-stade.geschaeftsleitung@jobcenter-ge.de. Jobcenter im Landkreis Stade Am Güterbahnhof 8 21680 Stade
Favorit

Jobbeschreibung

ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet mit kreativen Freiräumen ein kompetentes und erfahrenes Team Fortbildungen und externe Supervision durch erfahrene Teambegleiter Kostenübernahme des Deutschland-Tickets Vergütung nach den in der Diözese Rottenburg-Stuttgart geltenden Richtlinien (AVO-DRS) mit betrieblicher Altersvorsorge Personalität: das Kind steht mit seiner Person im Mittelpunkt Solidarität : das Kind lernt sich in der Gemeinschaft zu verwirklichen Subsidiarität: das Kind erhält bei Bedarf Hilfe und Unterstützung, um die eigenen Möglichkeiten zu erkennen und weiterzuentwickeln Wertschätzung jedes einzelnen Kindes und Resilienzförderung im Alltag Kinder – egal welcher Herkunft oder Sprache – bekommen gleiche Bildungschancen Betreuung, Erziehung und Bildung im Alltag vereinen selbstständige Umsetzung von kreativen Ideen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Autobahnmeisterei Osnabrück (in Bissendorf) Straßenwärter oder Straßenbauer (m/w/d) Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie! Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst. Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst (Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (w/m/d) für die Autobahnmeisterei Osnabrück. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: • Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung (z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen) • Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen • Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung • Grün- und Gehölzpflege • Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen und Nebenanlagen Das sollten Sie mitbringen: • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in • Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst • Führerschein der Klasse B und CE erforderlich sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen • Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien • Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft im Winter- und Sommerdienst Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: • Leistungs- und Einsatzbereitschaft • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit • Freude an der Arbeit im Team • Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe Entgeltgruppe: E6 Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes und Straßenbaus nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn. Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Gemeinsam Großes bewegen Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Unsere Vorteile/Benefits, speziell bzgl. des Straßenbetriebsdienstes: • Eigener Tarifvertrag und faire Vergütung • Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche sowie 30+1 Tage Urlaub • Krisensicherer, systemrelevanter Job • Familiäres Arbeitsumfeld • Vielseitige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten • Zusätzliche Grundfähigkeitsversicherung und betriebl. Gesundheitsförderung • PSA-Kleidung, inkl. Reinigung www.autobahn.de Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen; Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung; Grün- und Gehölzpflege;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stellen sind in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildung einschlägige Erfahrung in einem Sekretariat ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten versierter Umgang mit MS-Office-Produkten sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift einen zukunftssicheren Arbeitsplatzfamilienfreundliche Arbeitszeiten (verteilt auf die Schulwochen - arbeitsfreie Zeit an fast allen Ferientagen) persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40S/0005/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70178 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildung Einschlägige Erfahrung in einem Sekretariat Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten Versierter Umgang mit MS-Office-Produkten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten Reinigungs- und Aufräumarbeiten Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln Einhaltung der Hygienerichtlinien Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen Kontakt Website
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen Wartung, Reparatur und Instandhaltung der elektrischen Anlagen im Klärwerk sowie den Regenbecken und Pumpwerken im Stadtgebiet Kontrollieren, messen, und überprüfen in vorgegebenen Erst- und Wiederholungsprüfungen (VDE-Prüfungen ortsfester und ortsveränderlicher Anlagen und Geräte, Ex-Anlagen, Schaltschränke, Gaswarn-, Brandmelde- und Blitzschutzanlage, 20 KV-Anlage, Leistungsschalter, USV-Anlage mit Batterien, BHKW etc.) Kontrollieren und überwachen von Mess-, Steuer-, Regel- und Maschineneinrichtungen an der PLT Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur (m/w/d), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Energie- bzw. Führerschein der Klasse B Kenntnisse mit SPS Siemens S7, CAD sowie den MS-Produkten sind wünschenswert Bezahlung nach TVöD-V; die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 bewertet Intensive Einarbeitung und Fortbildungen Betriebliche Altersversorgung Wartung, Reparatur und Instandhaltung der elektrischen Anlagen im Klärwerk sowie den Regenbecken und Pumpwerken im Stadtgebiet Kontrollieren, messen, und überprüfen in vorgegebenen Erst- und Wiederholungsprüfungen (VDE-Prüfungen ortsfester und ortsveränderlicher Anlagen und Geräte, Ex-Anlagen, Schaltschränke, Gaswarn-, Brandmelde- und Blitzschutzanlage, 20 KV-Anlage, Leistungsschalter, USV-Anlage mit Batterien, BHKW etc.) Kontrollieren und überwachen von Mess-, Steuer-, Regel- und Maschineneinrichtungen an der PLT Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur (m/w/d), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Energie- bzw. Führerschein der Klasse B Kenntnisse mit SPS Siemens S7, CAD sowie den MS-Produkten sind wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind Anbieter von Wohnplätzen für erwachsene Menschen mit Behinderung in Würzburg, Kitzingen und Ochsenfurt und sind Teil des Unternehmensverbundes Mainfränkische. Für unsere Mitarbeitenden ist es mehr als nur ein Job: eine Sinn stiftende Aufgabe, die jeden Tag aufs Neue berührt. Herzlich willkommen im Team LHW! Gruppendienst Helfer (m/w/d) Teilzeit 25-30 Std. | Würzburg | baldmöglichst gewünschte Qualifikationen: Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), Sozialbetreuer (m/w/d) oder motivierte Quereinsteiger (m/w/d) Dein Aufgabengebiet: • Unterstützung im Alltag bei Körperhygiene, medizinischer Grundversorgung, Haushalt • Management und Organisation des Tagesablaufes • Planen und Durchführen von Freizeitaktivitäten, Festlichkeiten und Unternehmungen • Arbeiten im Schichtdienst mit Nachtbereitschaft • Zusammenarbeit mit Eltern/gesetzlichen Betreuern • Teilnahme an Dienstbesprechungen • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten • Gabe von vorgerichteten Medikamenten • Begleitung bei Arztbesuchen Das zeichnet Dich aus: • Du hast gegebenenfalls Berufserfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Behinderung • Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum zum selbstständigen Arbeiten • Du bist ein engagierter Teamplayer und möchtest dich beruflich stets weiterentwickeln • Für Dich ist Schicht- und Wochenenddienst kein Hindernis Wir bieten Dir: • Ein familienähnlicher Zusammenhalt und gutes Arbeitsklima • Kollegiales, abwechslungsreiches und interdisziplinäres Arbeiten • Familienorientierte Dienst- und Urlaubsplanung • Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD Tarif mit den üblichen Sozialleistungen inkl. Altersvorsorge • Ein Urlaubsanspruch im Jahr (5-Tage-Woche): 30 Tage + 2 Regenerationstage + bis zu 3 Tage Zusatzurlaub für Schichtarbeit • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Sicherer Arbeitsplatz im großen Unternehmensverbund Mainfränkische • Attraktives Mitarbeiter-Bonus-Programm mit Zuschuss für Familien, Bike-Leasing für Mobilität, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Erholungs-Zuschuss für langjährige Mitarbeiter, Gutscheine für besondere Leistungen, Sparvorteile und weitere Zuschüsse • Prämien bei Vermittlung von Wohnraum und Fachkräften • Fort- und Weiterbildungen werden umfangreich unterstützt • Das Einbringen individueller Fähigkeiten wird gewünscht und gefördert Hier bist Du im Job zuhause! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 28.02.2025. Nutzen Sie einfach unser Bewerbungsformular über den Link zu unserer Homepage, oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (als eine PDF-Datei) an: bewerbung@lhw-mainfranken.de Bewerbungen per Post senden Sie bitte an: Lebenshilfe Wohnstätten GmbH Mainfranken, c/o MIG – Modell Integrationsgesellschaft mbH, z.Hd. Personalarbeit, Bahnhofplatz 2, 97070 Würzburg Hinweise zum Datenschutz: Datenschutzinformationen für Bewerber** der Lebenshilfe Wohnstätten Mainfranken GmbH (Wir verarbeiten Ihre Daten in der Personalverwaltung ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsprozesses. Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten vollständig gelöscht.)
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Appenweier Die Gemeinde Appenweier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nfür unseren Schwarzwaldkindergarten in Appenweier und unseren Schauenburg-Kindergarten in Urloffen. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet und in Voll- und Teilzeit . Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in Moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätten Bezahlung nach Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE mit entsprechenden Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung Eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und TrägerSchwarzwaldkindergarten, Frau Heitz, Tel. Schauenburg-Kindergarten, Frau Stricker, Tel. Für allgemeine Fragen steht Ihnen Frau Kieper vom Personalamt, Pädagogische Betreuung und Versorgung von Kindern Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDer Umgang mit gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern gehört zu unserem Alltag und wird durch unsere gemeinsame Kultur geprägt – basierend auf klaren Haltungen, Strategien und Regeln. Zusammen meistern wir auch anspruchsvolle Situationen und unterstützen uns gegenseitig. Die Altenpflege ist eine spannende und anspruchsvolle Disziplin, die Mut, Engagement und fundiertes Fachwissen erfordert. Bei uns finden Sie nicht nur Herausforderungen, sondern auch Raum für kreative Gestaltung und Eigeninitiative.AufgabenBedarfsorientierte Pflege: Freude an qualitativer Betreuung und Pflege von Menschen mit psychischen VeränderungenDokumentation: EDV-gestützte Pflegeplanung und DokumentationQualitätssicherung: Interesse an der Mitarbeit bei Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung der PflegequalitätProfilQualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:inErfahrung: Idealerweise Praxis in der Altenpflege und/oder in der GerontopsychiatrieFachkenntnisse: Wünschenswert sind Kenntnisse in der entbürokratisierten DokumentationStärken: Sie arbeiten gerne im Team, reagieren flexibel auf neue Herausforderungen und bewahren auch in stressigen Situationen stets einen kühlen KopfWir bietenSinnstiftender Job: Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet, bei dem Sie wirklich etwas bewirken könnenAttraktive Vergütung: Vergütung nach TVöD inkl. attraktiver Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine zusätzliche AltersversorgungFamilienfreundlichkeit: Keine unbezahlten Überstunden und Freizeitausgleich zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Angebote wie z.B. die Ferienbetreuung für KinderCorporate Benefits: Zuschüsse für Ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder für zertifizierte Gesundheitskurse (§ 20 SGB V), Möglichkeit zum Dienstradleasing, Mitarbeitendenfeste und vieles mehrKontaktBei Fragen zur Stellenausschreibung:Frau Lorina Schmidt 02992/601-1824Bei fachlichen Fragen zur Stelle:Frau Andrea Engelmann Einrichtungsleitung 02992/601-4100
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Schul- und Bildungszentrum (FSB) suchen wir für den nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegepädagoge (m/w/d) / Studierende der Pflegepädagogik (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten Dir:
  • Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
  • Vergütung nach AVR-Caritas mit 31 Tagen Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Gesundheitskurse, Lebensarbeitszeitkonten mit der Möglichkeit eines Sabbaticals)
Wohnmöglichkeiten auf Wunsch und bei Verfügbarkeit sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche ✓ Kein Masterabschluss? Kein Problem! Wir unterstützen Ihre Weiterbildung. ✓ 5 Tage Fortbildungsurlaub im Kalenderjahr sowie ein umfangreiches arbeitgeberfinanziertes Fortbildungsangebot als Mitarbeiter*in im Alexianer Unternehmensverbund
  • Gezielte Einarbeitung im Rahmen unseres Mentorenprogramms
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Gute Teamatmosphäre und Mitgestaltungsmöglichkeiten in einer wachsenden Bildungseinrichtung
  • Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei rund 800 Geschäften und Dienstleistern
  • Arbeitgeberbezuschusste betriebliche Altersversorgung (6 % des Monatsbrutto) sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterangebote wie E-Bike-Leasing, Vergünstigungen in der Cafeteria und Parkplätze
Deine Aufgaben:
  • Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lehrmethoden und -materialien
  • Durchführung von Unterrichtseinheiten und praktischen Übungen
  • Förderung und Unterstützung der Studierenden in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess
Dein Profil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Pflegeberufe
  • Im Masterstudiengang befindlich mit Studienschwerpunkt Pädagogik oder abgeschlossener Studienabschluss
  • Engagement und Freude am Unterrichten sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt!

Favorit

Jobbeschreibung

WIR MACHEN UNS STARK FÜR DIE UMWELT Der Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen (GKW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und führt die Abwasserreinigung und Regenwasserbehandlung für über 200 000 Einwohnende in den Landkreisen Esslingen, Göppingen und Reutlingen durch. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektrotechnikermeister als Fachbereichsleiter Elektrotechnik (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgaben • fachliche Leitung des Fachbereichs Elektrotechnik mit aktuell 6 Mitarbeitenden • Koordination und Durchführung von Projekten an der Schnittstelle zu Fremdfirmen und eigenen Wartungsarbeiten einschließlich der Abstimmung mit weiteren Fachbereichen • kontinuierliche Weiterentwicklung der GKW-Werksnormen zur Optimierung betrieblicher Standards auf operativer Ebene • Proaktive Marktbeobachtung innovativer Technologien Ihr Profil • Weiterbildungsabschluss als Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder Meister bzw. Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik • alternativ: vergleichbarer Ausbildungsabschluss mit Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik • mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil • eigenverantwortliche, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft • sicheres, freundliches und souveränes Auftreten • Flexibilität und Teamfähigkeit • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Führerschein der Klasse B Unser Angebot • krisen- und zukunftssichere Anstellung in ungewissen Zeiten • leistungsgerechte Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD-E/VKA • vielfältige und spannende Aufgaben • Personalentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen • betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuzahlung zum Fahrrad, corporate benefits • Möglichkeit zur flexiblen und individuellen Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell (von 6 bis 18 Uhr) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung über unser Karriereportal. JETZT BEWERBEN Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Oliver Lajdych (Leiter Instandhaltung) unter 07024 4055-31 oder Herrn Gregor Bartos (Personalleiter) unter 07024 4055-15. Wir freuen uns auf Sie! Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar Vorstadtstraße 101 73240 Wendlingen www.gkw-wendlingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

An unseren Berufsfachschulen für Krankenpflege, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Lehrkraft (m/w/d) oder Sekretariatsmitarbeiter (m/w/d).Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Berufsfachschulen für Krankenpflege, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Lehrkraft (m/w/d) oder Sekretariatsmitarbeiter (m/w/d).