Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Volljurist*in Schwerpunkt Arbeits- und Tarifrecht
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Personal und Personalrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit für 19,5 Stunden pro Woche eine*n Volljurist*in Schwerpunkt Arbeits- und Tarifrecht (Teilzeit 50 %) Kennziffer 09/25 Als motiviertes und sympathisches Team sind wir im Referat Arbeits- und Tarifrecht zuständig für die Beratung der Organe, Gremien und Institute der MPG in allen Fragen des Arbeits- und Tarifrechts (TVöD). Wir vertreten die MPG in Einigungsstellenverfahren und – sollte es zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommen – vor dem Arbeitsgericht. Neben der allgemeinen Beratung ist es unsere Aufgabe, rechtlich immer auf dem neuesten Stand zu sein und gesetzliche oder tarifliche Neuerungen in der MPG umzusetzen. Unser Wissen geben wir in Fachtagungen, wie zum Beispiel den jährlichen Personaltagungen und den Einführungsseminaren für neue Mitarbeiter*innen, weiter. Ihre Aufgaben werden sein Arbeits- und tarifrechtliche Betreuung der Institute, Organe und Gremien der Gesellschaft Übernahme der Prozessvertretung im Einzelfall bzw. Begleitung unserer in gerichtlichen Angelegenheiten beauftragten externen Rechtsanwälte mit eigener Fachkenntnis, Kritikfähigkeit und Urteilskraft Vorbereitung von Stellungnahmen und Entscheidungen zu Eingruppierungsfragen und tarifrechtliche Überprüfung von Stellenbeschreibungen Überprüfung aller tariflichen und sonstigen vergütungsrelevanten Vorschriften auf Änderungen und Aufbereitung für das Personalverwaltungssystem SAP HR sowie Begleitung der in diesem Zusammenhang durchgeführten Tests Vortragstätigkeit, insbesondere zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Arbeits- und Tarifrecht Was Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen, vorzugsweise mit Prädikat Spezialisierung im Bereich Arbeits- und Tarifrecht Forensische Praxiserfahrung Sicherer Umgang mit Microsoft Office Teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise als auch ein sicheres Auftreten Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Bundesgebiet sowie zu Vortragstätigkeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in Teilzeit 50 % bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 09/25). Bewerbungsfrist: 16. Februar 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.deRektorin
Jobbeschreibung
Gesucht wird eine führungserfahrene und dialogorientierte Persönlichkeit, die ein hohes Engagement bei der Weiterentwicklung der strategischen Ziele der Hochschule, der Hochschulstrukturen sowie der umfangreichen Beziehungen der Hochschule im regionalen, nationalen und internationalen Bereich im Einvernehmen mit den Selbstverwaltungsgremien erwarten lässt. DieDer Rektorin ist Mitglied des Rektorats, welches die Hochschule leitet. SieEr vertritt die Hochschule nach außen, führt im Rektorat den Vorsitz und hat dort die Richtlinienkompetenz inne. SieEr trägt die Gesamtverantwortung für die Hochschule. DieDer Rektorin ist Dienstvorgesetzter des Hochschulpersonals. Die weiteren Aufgaben ergeben sich aus dem Gesetz über die Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (siehe unter http://www.landesrecht-mv.de ). Zurm Rektorin kann gewählt werden, wer eine abgeschlossene Hochschulbildung besitzt (Promotion erwünscht), aufgrund einer mindestens dreijährigen verantwortlichen Tätigkeit in Wissenschaft und Kultur, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege erwarten lässt, dass sieer den Aufgaben des Amtes gewachsen ist, und während der ersten Amtszeit die für die Beamtinnen des Landes maßgebliche Regelaltersgrenze nicht erreicht. Wird dieder Rektorin aus einem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder auf Zeit bestellt, wird sieer in ein Beamtenverhältnis auf Zeit berufen; anderenfalls wird das Amt in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis ausgeübt. DieDer Rektorin wird vom Erweiterten Senat der Hochschule Neubrandenburg gewählt und von der Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern bestellt. Die Wiederwahl ist möglich. Für Rückfragen steht Ihnen die Auswahlkommission per E-Mail unter wahl2025hs-nb.de zur Verfügung. Die Hochschule Neubrandenburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich an und fordert deshalb insbesondere Frauen zur Bewerbung auf. Die Hochschule Neubrandenburg ist seit 2015 Mitglied im Best Practice-Club und hat die Charta »Familie in der Hochschule« unterzeichnet. Gleichzeitig hat sie sich verpflichtet, anspruchsvolle Standards der Familienorientierung für eine bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben zu verfolgen und umzusetzen. Chancengleichheit ist Bestandteil der Personalpolitik der Hochschule Neubrandenburg. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sowie Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte bzw. Migrationshintergrund sind daher ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht. Unter folgendem Link finden Sie zum Datenschutz ausführliche Informationen: https://www.hs-nb.de/meta-informationen/datenschutz/informationenfuer-be Nähere Informationen über die Hochschule Neubrandenburg finden Sie im Internet unter: www.hs-nb.de Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 20. Februar 2025 an wahl2025hs-nb.de . Bewerbungen können nur als eine Datei im PDF-Format berücksichtigt werden. Bewerbungskosten werden im Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.Business Consultant (m/w/d) im Bankenumfeld mit Fokus Planixs Realiti
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16002
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: COO Capital Markets
Organisationseinheit: Position Systems
Vollzeit / Teilzeit: 100
Du hast Spaß, in einem interessanten und abwechslungsreichen Umfeld die Kapitalmarktsysteme und Prozesse der LBBW weiterzuentwickeln? Dir macht es Freude, zusammen mit unterschiedlichen Stakeholdern die Zukunft des Kapitalmarktumfelds weiterzudenken? Wenn Du ein Teamplayer bist und Lust hast, Dich einzubringen, dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir in der Gruppe Positionssysteme verantworten neben der fachlichen Betreuung der positionsführenden Kapitalmarktsysteme die regelmäßige Weiterentwicklung der Anwendungen bis hin zur Umsetzung in Projekten. Bei uns übernimmst Du ab dem Start Verantwortung und gestaltest aktiv mit. Der Fokus Deiner Aufgaben liegt auf der Weiterentwicklung des Systems Planixs Realiti in der Rolle des Fachowners in einem bereichsübergreifenden Team aus uns, Treasury, Operations, Risikocontrolling und IT. Im Team bieten wir Dir viel Freiraum, eigene Ideen einzubringen sowie bereichsübergreifende Interessen und Anforderungen aufzugreifen und umzusetzen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
APCT1_DE
Lehrer (all genders) für das Fach Spanisch am Gymnasium in Hamburg
Jobbeschreibung
Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 700 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel Kompetenz und Herz und schätzt neben der familiären Atmosphäre auch die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage sowie die innovative Ausstattung. Das Besondere an unserem Campus sind die gelebte Internationalität und Mehrsprachigkeit der gesamten Schulgemeinschaft – in ihrer Vielfalt ein Abbild Hamburgs.Phorms Hamburg ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.Für unser Gymnasium in Hamburg suchen wir für das Schuljahr 2025/26 einen engagierten und qualifizierten
Lehrer (all genders) für das Fach Spanisch
(Teil- oder Vollzeit)
SO BRINGST DU DICH EIN
- Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula
- Ganzheitliche Vorbereitung der Schüler:innen auf die Prüfungen des Mittleren Schulabschlusses sowie die Abiturprüfungen
- Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte sowie Bereicherung des Unterrichts mit digitalen Medien
- Aktive Unterstützung und Beratung von Schüler:innen und Eltern bei individuellen Herausforderungen
- Regelmäßige methodisch-didaktische Weiterbildung
DAS BRINGST DU MIT
- Lehrbefähigung für das Gymnasium (mind. Sek I) mit der Fachrichtung Spanisch sowie die Lehrberechtigung für die gymnasiale Oberstufe, idealerweise das 2. Staatsexamen
- Idealerweise erste praktische Unterrichtserfahrung nach Abschluss deiner Ausbildung
- Alltagssicheres Englisch, fließende Deutschkenntnisse und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team
- Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der Schulentwicklung sowie zur fachlichen und methodisch-didaktischen Weiterbildung
- Hohes Engagement, Flexibilität und Begeisterung für unser pädagogisches, bilinguales Konzept
DARAUF KANNST DU BEI UNS ZÄHLEN
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. Deutschlandticket oder Edenred City Karte, Lunchzuschuss, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge, finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
- Fortlaufende Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Modern ausgestattete Klassenräume und Fachkabinette (z.B. Smartboards, Laptopklassen, eigener IT-Support, Bibliothek)
- Personalisiertes Lehren durch kleine Klassengrößen
- Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
- Sehr gute Einarbeitung und Begleitung auch über das Onboarding hinaus: Buddy-System im ersten Schuljahr
- Für Landesbeamte besteht die Möglichkeit zur Beurlaubung in den Privatschuldienst
- Befristeter Vertrag für 2 Jahre mit Option auf anschließende Übernahme
BEWIRB DICH JETZT!
Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt über unsere Website.Mehr Informationen über uns findest du unter www.jobs.phorms.de. Deine Ansprechpartnerin ist Sandra, Tel.: 030/ 311 678 104.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ingenieur in Tiefbau / Verkehr Als Fachbereichsleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort - Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungReinigungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wo.-Std. für das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Reinigungskraft ...Buchhalter*in
Jobbeschreibung
Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation. Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht für die Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, eine/n Buchhalter*in Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a vergütet. Eine Entfristung wird angestrebt. Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung: Durchführung der vollständigen Abwicklung von Geschäftsvorfällen, von der Vorkontierung bis zur termingerechten Durchführung der Zahlläufe. Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen. Buchung der Wareneingänge im Bereich der Materialwirtschaft. Verwaltung des Anlagevermögens: Überwachung des gesamten Lebenszyklus von Anlagegütern, von der Bestellung über die systematische Abschreibung bis hin zur Aussonderung von Vermögenswerten. Planung und Koordination von Inventuren: Organisation und Durchführung von Bestandsaufnahmen unter Verwendung moderner RFID-Technologie. Prozessgestaltung und -optimierung: Identifikation von Verbesserungspotenzialen in Ihrem Verantwortungsbereich. Unterstützung bei der SAP-Integration in die Systeme der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft und HANA Migration. Ihr Profil: Ausbildung zum*r Buchhalterin, Bilanzbuchhalterin oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Anlagenbuchhaltung Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung nach HGB und fundierte Kenntnisse in SAP R/3 (FI, insbesondere FI-AA) oder vergleichbaren Systemen Fundierte Kenntnisse im Zuwendungs-, Steuer- und Haushaltsrecht Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Geduld und sicheres Auftreten Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise mit Initiative zur Prozessoptimierung und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten: Vergütung gemäß Qualifikation und Aufgabenprofil bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD Bund, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Ihre Absicherung im Ruhestand Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung Maßnahmen zur Work-Life-Balance, einschließlich vier angebundener Kitas Möglichkeit der mobilen Arbeit DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit öffentlichem Nahverkehr sowie kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen Bewerbung: Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigten. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck- Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem bis zum 19. Januar 2025. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an Christine Letkemann (+49 6221 482309). Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Im Neuenheimer Feld 535 69120 Heidelberg www.mpil.de https://jobs.mpil.de/de/jobposting/15b932443f0ff337c398d05cb4c913376daea0070/applyVerantwortung für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung: Durchführung der vollständigen Abwicklung von Geschäftsvorfällen, von der Vorkontierung bis zur termingerechten Durchführung der Zahlläufe;...Studentische Hilfskraft für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d), die uns im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Studentische Hilfskraft (m/w/d), die uns im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.Wir suchen eine engagierte Person, die idealerweise bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und kreative Gestaltung mitbringt und uns bei der Durchführung und Weiterentwicklung unserer öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten unterstützt.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Online- & Live-Veranstaltungen (wie Netzwerktreffen, Konferenzen, Workshops, Presseterminen)
- Mitarbeit bei der Konzeption, Aufbereitung und Aktualisierung von Informationsmedien (Broschüren, Webseite,) und der Betreuung der LinkedIn-Präsenz
- Erstellung und Aktualisierung von PowerPoint-Präsentationen
- Unterstützung bei der Erstellung von Newslettern (über das Tool Brevo)
- Unterstützung bei der Kontaktverwaltung (im CRM-System Bigin)
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Damit überzeugst du uns:
- Immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an der FAU Erlangen-Nürnberg oder an der TH Nürnberg
- Hervorragende Deutschkenntnisse (C2) und Englischkenntnisse (C1) sind verpflichtend
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Teamgeist, Flexibilität und Kreativität
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Idealerweise erste Kenntnisse mit Wordpress, Adobe Photoshop und Adobe InDesign (nicht verpflichtend)
- Idealerweise und erste Erfahrung im Eventmanagement (nicht verpflichtend)
- Vorkenntnisse im Bereich Wasserstoff sind von Vorteil, aber nicht verpflichtend
Stellenzusatz
Über uns:Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) ist die Koordinations- und Vernetzungsstelle des Freistaats Bayern für Wasserstoff und agiert an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im nationalen und internationalen Kontext. Das Zentrum bündelt die vielfältigen Kompetenzen und Wasserstoffaktivitäten im Freistaat unter einem sektorenübergreifenden Dach und hat sich national und international als anerkannte Plattform für Wasserstoffthemen etabliert.
Wir vernetzen, informieren und beraten Wasserstoffakteure mit jährlich über 25 Online- und Präsenzveranstaltungen sowie zahlreichen Informations-, Interaktions- und Vernetzungsangeboten. Im Jahr 2020 erarbeiteten wir die Grundlage zur bayerischen Wasserstoffstrategie, im April 2022 veröffentlichten wir die Wasserstoff-Roadmap Bayern.Wir koordinieren zudem das Wasserstoffbündnis Bayern, eine Vernetzungs-, Wissens- und Interessensaustauschplattform für mittlerweile über 375 Wasserstoffakteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Bayern. Damit ist es das größte Wasserstoff-Akteursnetzwerk seiner Art in Deutschland.
Wir suchen eine engagierte Person, die idealerweise bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und kreative Gestaltung mitbringt und uns bei der Durchführung und Weiterentwicklung unserer öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten unterstützt.
Das bieten wir dir:
- Arbeit in einem spannenden, vielfältigen und dynamischen Themenfeld direkt an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
- Vielseitiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit guten Möglichkeiten zur Selbstentfaltung
- Sehr gutes Arbeitsklima mit kompetenten, sympathischen und motivierten Kolleginnen und Kollegen sowie flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeiten zum Home-Office
- Kostenlosen Bohnenkaffee
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen nach TV-L an der FAU Erlangen-Nürnberg (siehe Vergütungstabelle – jeweils linke Spalte).
So wirst du Teil unseres Teams:
Übermittle uns deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) mitAngabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums bis zum 28. Februar 2025 ausschließlich über dasBewerbungsformular:
Arbeitszeit
TeilzeitWissenschaftlicher Mitarbeiterin (Post-Doc) im Bereich Wirtschaftspsychologie
Jobbeschreibung
An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist im Fachbereich Wirtschaft am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung - befristet bis zum 28.02.2029 - zu besetzen: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (Post-Doc) im Bereich Wirtschaftspsychologie Kennziffer W 79 Ihre Aufgaben: Eigenständige Planung und Durchführung von Forschungsarbeiten im Bereich der Medienbildung Publikationstätigkeit Planung und Konzeption einer wissenschaftlichen Implementationsstudie Erstellung von Beiträgen des Forschung-Praxis-Transfers sowie wissenschaftlich fundierter Open Educational Ressources und Forschungsdatenmanagement Herstellung und Pflege des Praxiskontaktes Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) in Psychologie oder Wirtschaftspsychologie Promotion oder baldiger Promotionsabschluss Gute Kenntnisse im Bereich quantitative Methoden Kenntnisse in der Interventionsforschung und Implementationsforschung Kenntnisse in der Medienbildung Kenntnisse im Bereich der Altenbildung sind wünschenswert Erfahrung in der Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte sind von Vorteil Wir bieten Ihnen: Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiterinnen und den Studierenden des Fachbereiches Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfall-Kinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.) Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte Besondere Hinweise: Die Hochschule ist bestrebt, den Frauenanteil am wissenschaftlichen Personal zu erhöhen, und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Befristung: befristet bis 28.02.2029 Arbeitszeit: 100% Entgeltgruppe: E 13 TV-L Ansprechperson: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Christian Spoden (E-Mail: christian.spodenhs-emden-leer.de ) zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 10.02.2025 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an: Hochschule Emden/Leer Personalabteilung Constantiaplatz 4 26723 EmdenSachbearbeiter*in Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)E 9b TVöD/A 10 SHBesGVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Der Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe besteht aus den Bereichen Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und dem Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zentrale Aufgabe im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist, nach kooperativer Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst, die verwaltungsmäßige und finanzielle Abwicklung unterschiedlicher Jugendhilfeleistungen. Das Team besteht aus derzeit 14 Mitarbeitenden und der Fachgebietsleitung.Ihre Aufgaben:Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB VIII Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen gem. §§1 und 27 ff SGB VIIIBescheidung und Gewähren von LeistungenTeilnahme an Fallberatungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften des Allgemeinen Sozialen Dienstes, insbesondere bei herausfordernden FällenBearbeitung von finanziellen Ansprüchen und Ausgleich von Erstattungspflichten des Kreises SegebergGeltendmachung von Ansprüchen ggü. anderen Leistungsträgern und Leistungsverpflichteten sowie Dritten (insb. andere Sozialleistungsträger und überörtliche Jugendhilfeträger)Ermittlung und Prüfung von wirtschaftlichen Verhältnissen Kostenbeitragspflichtiger, Berechnung und Heranziehung von KostenbeiträgenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oderein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvierendie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oderdie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt sowie eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung und die Bereitschaft, den Aufstieg gem. §§ 27 oder 27a ALVO zu absolvierenund darüber hinaus idealerweiseumfassende rechtliche Kenntnisse u.a. im SGB VIII (Leistungsarten, Anspruchsvoraussetzungen und Verfahrensvorschriften)grundlegende Kenntnisse der Vorschriften des Familienrechts im BGBVorerfahrungen im Bereich der Jugend- oder Sozialhilfehohe Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, selbstständiges Planen und Durchführen der Arbeit sowie TeamfähigkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 02. März 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kudenhold, Tel. 04551/951-7830. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-BewerbungInternist (m/w/d) für unser MVZ Ärztezentrum Grünwalderstraße (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Über uns
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Weiterbildung zum Osteologen (m/w/d) als Schwerpunktthema der internistischen hausärztlichen Praxis.
- Tätigkeit als Internistischer Konsiliarius in der angegliederten orthopädischen Schön Klinik München Harlaching
- Übernahme von bereits vorhandenen Patient:innen sowie Aufbau eines eigenen
- Vertretung der ärztlichen Leitung mit Perspektive auf Übernahme
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
- Wünschenswert sind Sonographiekenntnisse und ein Interesse für Osteologie.
- Wir freuen uns über eine Zusatzbezeichnung „Labordiagnostik“, da wir eng mit dem klinikeigenen Labor zusammenarbeiten.
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Interesse an kollegialem Austausch und Teamfähigkeit
- Motivation, Engagement und Freude an eigenständigem und flexiblem Arbeiten
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen :
Modernes Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten, keine Wochenend- und Nachtdienste Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote - attraktive Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 30 Tagen Urlaub und Sonderurlauben
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit in einem kleinen familiären und sympathischen Team Verkehrsgünstige Lage im Zentrum Münchens; Fahrtkostenzuschuss
Kontakt
Sap Consultant (m/w/d)
Jobbeschreibung
SAP Consultant (m/w/d) für unseren Standort in Stuttgart oder MannheimUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand orten ist Teil der Spar kassen-Finanz gruppe und bietet alle Arten von Ver siche rungen. Mit inno va tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel punkt. All unsere Mit ar bei ten den geben jeden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung Allgemeines Sozialwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Gemeinde Nuthetal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle SB Allgemeines Sozialwesen (w/m/d), neu zu besetzen. Wir bieten: • einen sicheren Arbeitsplatz in einer wachsenden Gemeinde in Form einer unbefristeten Vollzeitstelle (39h) mit einer Probezeit von 6 Monaten in einer modern digital ausgestatteten Verwaltung, • Arbeiten, wie es zum Leben passt: wir bieten einen hohen Gestaltungsspielraum durch Arbeitszeit im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und Home-Office entsprechend unserer Dienstvereinbarung, • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlte Freistellung, • ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD-VKA) in der Entgeltgruppe EG 08, mit jährlicher Sonderzahlung, leistungsorientierter Zahlung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen, • wertschätzende Zusammenarbeit innerhalb unserer Gemeindeverwaltung und umfassende Einarbeitung durch unser Team, • Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung sowie weitere berufliche Förderung nach individuellem Bedarf. Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger* oder Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Ergotherapeut oder staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger oder staatlich anerkannte Heilpädagogen oder staatlich anerkannte Sozialarbeiter/Sozialpädagogen oder Diplompädagogen oder Psychologen oder Ärzte oder Fachkräfte für die gerontopsychiatrische Betreuung und Hauswirtschafter, sowie Fachkräfte mit vergleichbaren Abschlüssen in Betracht, • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz, • engagiert, zuverlässig, kontaktfreudig und flexibel, • Koordinations- und Organisationstalent, • gute Teamfähigkeit innerhalb der Gemeindeverwaltung, • eine hohe Selbständigkeit und Belastbarkeit, Leitungsbereitschaft und Flexibilität, • Bereitschaft zur selbständigen Weiterbildung, • Führerschein Klasse 3 bzw. B. Ihre Aufgaben sind: • Entwicklung der Sozialraumorientierung in der Gemeinde • Teilnahme an Gremien des Landkreises zur Sozialraumorientierung und weiterer Netzwerke • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sozialraumkonferenz • Organisation und Weiterführung des Helferkreises • Absicherung Sprechzeiten Service-Center, Abwesenheitsvertretung Sie sind sich unsicher, ob das Profil für Sie passt? Dann lassen Sie uns darüber reden! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Gemeinde Nuthetal einbringen wollen, dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 14.02.2025 schriftlich per E-Mail direkt über den Bewerben-Button an die Gemeindeverwaltung Nuthetal Fachbereich 1 Arthur-Scheunert-Allee 103 14558 Nuthetal bewerbung2025[at]nuthetal[.]de Die Gemeinde Nuthetal engagiert sich für Chancengleichheit. Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. * Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter. Die Kosten der Bewerbung können nicht erstattet werden. Mit der Bewerbung erklären Sie ihr Einverständnis, dass die Gemeinde Nuthetal und deren Beauftragte die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung, gem. §26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf. Ansonsten bleibt Ihre Bewerbung unberücksichtigt. Bewerbungsunterlagen werden nur mit beigefügten ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt. Bewerbungen ohne Rückumschlag werden gem. Datenschutzbestimmung vernichtet.Sachbearbeitung für das Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung für das Gebäudemanagement (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: Globalmietvertrag mit Grundstück- und Wohnungsbaugesellschaft mBH (GWG): jährliche Neuverhandlung über den Inhalt und die Höhe der Globalmiete für die rund 750, teilweise optierten, Mietobjekte jährliche Abrechnung mit der GWG der Miete, nicht umlagefähige Betriebskosten, Leerstände, Erlösschmälerungen Verwaltung der Immobilien außerhalb der Globalmietverträge Zusammenarbeit mit der technischen Gebäudebetreuung Eigentümervertretung in der Wohnungseigentümergemeinschaft Sonderprojekte (z. B. neue Grundsteuer für hospitalischen Gebäudebestand, Erstellung von Sitzungsvorlagen für die Gremien) Was Sie auszeichnet: eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Rechnungswesen Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, fundierte Rechtschreibkenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Office-Software selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise Was uns auszeichnet: ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für DeutschlandTicket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 %. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 751-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de, Bereich „Stellenangebote“ entnehmen.Globalmietvertrag mit Grundstück- und Wohnungsbaugesellschaft mBH (GWG): jährliche Neuverhandlung über den Inhalt und die Höhe der Globalmiete für die rund 750, teilweise optierten, Mietobjekte; Zusammenarbeit mit der technischen Gebäudebetreuung;...Betriebswirt als Sachbearbeiter Steuern & Zoll (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Abteilung Haushalt als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentraler Anlaufpunkt für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen z. B. im Hinblick auf Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Leistungen der FAU, Hochschulbesteuerung im Allgemeinen, Sponsoring-Aktivitäten der FAU
- Erstellung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen für das Finanzamt sowie Mitwirkung bei steuerlichen Prüfungen
- Eigenverantwortliche Beratung und Auskunftserteilung der FAU-Einrichtungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Steuern, Öffentliche Verwaltung/Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der steuerlichen Vorschriften im öffentlichen Dienst
- Hohe IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit sich zügig in neue Sachverhalte einzufinden
- Teamfähigkeit sowie aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
- Gutes Zahlenverständnis
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Eine Weiterbeschäftigung, über die Befristung hinaus, ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.
Entgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
Voll- oder TeilzeitDatenmanagement-Spezialist (m/w/d) für Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Referenznummer: 14858 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: Risikomanagement und Compliance Organisationseinheit: RM CRE, Project & Transport. Finance Vollzeit / Teilzeit: 100 Das Risikomanagement ist zuständig für die Bearbeitung von Immobilien-, Projekt- und Flugzeug-finanzierungen. Im Geschäftsfeld Immobilien bearbeiten wir insbesondere großvolumige Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland sowie Wohnungsunternehmen. Wir möchten unser Team verstärken und suchen für die Erfüllung unserer Reportinganforderungen nach Spezialisten für das dafür erforderliche Datenmanagement. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem fachlich und technisch spannenden Umfeld mit direkter Berichterstattung an den Bereichsvorstand. Aufgaben: Verantwortungsvoll : Die Verantwortung für die Erstellung, Koordination und Kommunikation der umfangreichen Berichterstattung im Umfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung (u.a. für Portfolio-, Quartals- und Sonderberichte) liegt in Ihren Händen. Vielfältig : Von der Begleitung von ad-hoc-Sonderthemen des Managements mit Datenbezug bis hin zur Durchführung von ad-hoc Analysen, Berichterstellungen und Datenplausibilitätsprüfungen – im Risikomanagement gleicht kein Tag dem anderen. Gestaltend : Konzeptionieren, gestalten, umsetzen – die Reportinganforderungen des (Bereichs-) Vorstands, der Gremien oder Aufsicht liegen in Ihrer Verantwortung. Analytisch : Sie führen Datenanalysen durch und unterstützen somit die Steuerung des Kreditportfolios in der gewerblichen Immobilienfinanzierung. Genau : Sie strukturieren erforderliche Daten und erarbeiten Lösungen für Abfragen sowie deren Programmierung. Persönlichkeit: Qualifiziert : Sie haben ein Studium der Mathematik/Statistik oder Naturwissenschaften oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit quantitativer Ausrichtung abgeschlossen. Vielseitig : Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein prozessorientiertes Denken zeichnen Sie aus. Kompetent : Sie bringen MS-Word und vertiefte MS-Excel-Kenntnisse mit, sowie Grundkenntnisse im Risikomanagement von Gewerbeimmobilien. Aufgeschlossen : Teamfähig, einsatzbereit, zuverlässig – Sie arbeiten gerne in einem fachlich und technisch anspruchsvollen Umfeld. Erfahren : Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis von Datenstrukturen und Datenbanken sowie Erfahrung in Datenaufbereitung und -analyse. Kompetent : Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS-Access und in der VBA-Programmierung mit. Aufgeschlossen : Die Freude an der Lösung komplexer Fragestellungen sowie an der Analyse und Qualitätssicherung umfangreicher Datenmengen rundet Ihr Profil ab. Unsere Vorteile: Sportangebot Karriereförderung Sabbatical Gesundheitsmanagement hybrides Arbeiten zentrale Lage betriebliche Altersversorgung Lunch-Angebote flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Social Events Jobrad Interessiert? Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, 4971112743727, TIMO.A.BURKHARDLBBW.DE. Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre BewerbungPostbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Hürth – Aushilfe / Abrufer (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hürth Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung * Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen * Ein sicherer Arbeitgeber Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist wetterfest und kannst gut anpacken * Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die LauPflegefachkraft für Dauernachtwache (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Bad Reichenhall
04.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall KirchbergUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft für Dauernachtwache (m/w/d) gesuchtin Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenSehr gute ZuschlägeIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrung in der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum NachtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberwachung der fachgerechten Ausführung von AufgabenSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenPflegedokumentation über unser PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren HilfsmittelSie arbeiten nur im Nachdienst Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg Christoph Häfele, Einrichtungsleitung Thumseestraße 9, 83435 Bad Reichenhall, Telefon +49 (0) 8651 9561 - 1110 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deBetriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- Und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Schulhausbetreuung, Nutzungen und Betreiberverantwortung in der Abteilung Gebäudemanagement, Schul- und Schulsportanlagen ist verantwortlich für die rund 250 Schulhausmeister/-innen an den . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen Kennziffer: 3861| Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Unser Steuer-Team sucht Unterstützung und bietet eine herausfordernde Tätigkeit. Wir verantworten sämtliche Steuerthemen der Charité, von der Steuerdeklaration über umfassende Beratung auf den Gebieten der Umsatz- und Ertragsteuer sowie im Gemeinnützigkeits- und Mildtätigkeitsrecht bis hin zu den steuerlichen Konsequenzen bei Ausgründungen und Umstrukturierungen sowie Vertragsprüfungen bzw. -gestaltungen. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg des Teams bei und berichtest direkt an die Leitung Steuern. Die Stelle im Überblick Steuerrechtliche Prüfung und Bewertung sowie Beratung von Verträgen aller Art (einschließlich Recherchen zu umfangreichen und komplexen steuerlichen Fragestellungen) Unterstützung bei Anfragen im Zusammenhang mit steuerlichen Prüfungen (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung) Fortführung und Implementierung eines funktionierenden Tax Compliance Managements Systems (Tax CMS): Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abwicklung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Projekten zur Optimierung und Reduzierung von steuerlichen Risiken Steuerung und Optimierung von komplexen Tax-Prozessen Zieldefinition, Erarbeitung von Meilensteinen sowie Verteilung von Arbeitspaketen Kommunikation mit den Verantwortlichen Identifizieren von Verantwortlichkeiten in den steuerrelevanten Prozessen und bestehenden Kontrollen Erstellung von Verfahrensanweisungen Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Steuerrecht Gründliche und umfassende Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuerrecht Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht, Erbschaft- / Schenkungsteuerrecht wünschenswert Gute IT- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität Sehr gute Englischkenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Philipp Naake (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu./n /n /n
RevisorIn Betrieb / Controlling / Steuerung (w/m/d)
Jobbeschreibung
RevisorIn Betrieb / Controlling / Steuerung (w/m/d) Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einen RevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung w/m/d in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement) Analyse der relevanten internen und externen Rahmenbedingungen Abgleich von relevanten Empfehlungen mit den tatsächlichen Abläufen sowie Aufzeigen von Handlungsbedarfen Prüfung des Anweisungswesens in den zugewiesenen Fachbereichen Durchführung der Prüfungshandlungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Wesentlichkeit Besprechung der Prüfungsergebnisse i. S. eines konstruktiven Miteinanders und abschließende Berichterstattung Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen Ihr Profil fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werden engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, anspruchsvolle Themen zu durchdringen und anschaulich darzustellen klare und prägnante Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung Unser Angebot eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit eine sukzessive Einarbeitung und Begleitung, die durch den Besuch von erforderlichen Fachseminaren abgerundet wird Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar. Ansprechpartner Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter Interne Revision, Herrn Dirk Becker (Tel.-Nr. 0251 598 21629), den Leiter der Produktions- und Steuerungsrevision, Herrn Dr. Jens Steinbrügge (Tel.-Nr. 0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. 0251 598 21473). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern;...Sachbearbeitung für Steuer- und Zollangelegenheiten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Abteilung Haushalt als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentraler Anlaufpunkt für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen z. B. im Hinblick auf Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Leistungen der FAU, Hochschulbesteuerung im Allgemeinen, Sponsoring-Aktivitäten der FAU
- Erstellung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen für das Finanzamt sowie Mitwirkung bei steuerlichen Prüfungen
- Eigenverantwortliche Beratung und Auskunftserteilung der FAU-Einrichtungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Steuern, Öffentliche Verwaltung/Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der steuerlichen Vorschriften im öffentlichen Dienst
- Hohe IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit sich zügig in neue Sachverhalte einzufinden
- Teamfähigkeit sowie aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
- Gutes Zahlenverständnis
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Eine Weiterbeschäftigung, über die Befristung hinaus, ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.
Entgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
Voll- oder TeilzeitIntensivpflegekraft für Kinder (m/w/d) in fortschrittlicher Einrichtung
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen Die Interdisziplinäre Kinderintensivstation verfügt über 19 Planbetten und hat ihren Schwerpunkt in der Neonatologie innerhalb unseres Perinatalzentrums (Level 1). Darüber hinaus versorgt die Intensivstation Kinder aller Altersstufen aus der Pädiatrie, Kinderchirurgie und Neuropädiatrie. Hier vereinen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der jungen Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz. Zur Verstärkung unseres Teams auf der Interdisziplinären Kinderintensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung. Mit wenigen Klicks können wir uns bereits kennenlernen – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button. Das Ev. Krankenhaus in Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 16 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches ehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil. Deine Aufgaben Ganzheitliche Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation Als Teil des Teams wirkst du mit, gestaltest und wächst mit den Erfahrungen und Kenntnissen. Das bringst du mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Erste Erfahrungen im Kinderintensivbereich (wünschenswert) Erfolgreiche Fachweiterbildung in der Fachkinderkrankenpflege für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert, aber nicht Bedingung) Freude an der Teamarbeit und offener Kommunikation in einem vielseitigen, multiprofessionellen Umfeld Interkulturelles Verständnis sowie ein einfühlsames, sicheres und freundliches Auftreten auch in stressigen Zeiten Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Das erwartet dich bei uns Starkes und engagiertes Team mit großem Herz für kleine Malocher Verbindliche Dienstplanung Individuelle Einarbeitungspläne Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste) Stabile und sichere Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058 Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram - Ategris.Arbeitswelt Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.Mitarbeiter für den Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit Feldkirchen-Westerham Werde Teil unseres Teams. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist Arbeitgeber von rund 190 Beschäftigten und Auszubildenden. Wir bieten Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst + zahlreiche freiwillige Leistungen (im Detail zu entnehmen bei âWir bietenâ), einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und ein gutes Arbeitsklima mit verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen. Wir sind ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber, weshalb sich Familie und Beruf jederzeit gut vereinbaren lassen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Mitarbeiter für den Hochbau (m/w/d) Arbeitsbeginn 01.04.2025 Arbeitsumfang 39 Std. pro Woche Vergütung abhängig von der Qualifikation und Eignung bis zur Entgeltgruppe 10 Befristung unbefristet Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche: Instandhaltung und ggf. Erneuerung von Anlagen, Gebäudebestandsteilen und Einrichtungen von kommunalen Liegenschaften (Wartung, Instandsetzung, Ersatzbeschaffung)Projektsteuerung bei der Durchführung kommunaler Hochbaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI als Bauherrnvertreter mit Überwachung der Kosten und QualitätenKoordinieren von Arbeits- und Brandschutz für alle kommunalen Liegenschaften, Teilnahme am ArbeitsschutzausschussProjektleitung Fachbereich technische Bauverwaltung Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder staatlich geprüfte/r Bautechniker/in) bevorzugt im Bereich Hochbau oder eine abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II) oder Qualifikation eines Beamten (m/w/d) des gehobenen nichttechnischen bzw. technischen Verwaltungsdienstes (3. Qualifikationsebene) oder vergleichbar mit guten Vorerfahrungen im Baubereichdiese Position ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignetKenntnisse in der Betreuung von digitalen Katastern und geographischen InformationssystemenKenntnisse bei der Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen, möglichst Qualifikationsnachweis gem. MVAS, ZTV-SA, RSAkoordiniertes und planvolles Arbeitenselbstständiges, eigenverantwortliches, kosten- und bürgerorientiertes Arbeiten auch bei Zeit- und TermindruckTeamfähigkeit, klare und gewandte Ausdrucksfähigkeit in mündlicher und schriftlicher FormEntscheidungsfreude, hohe Einsatzbereitschaft und EigenmotivationFreude am Umgang mit Bürgern Wir bieten: Eingruppierung und Leistungen nach dem TVöDGroßraumzulage München i. H. v. 101,25 ⬠+ 50,00 ⬠Kinderbeitrag pro Kind (Teilzeitkräfte anteilig); aktuell befristet bis zum 31.12.2025vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 40,00 ⬠(Teilzeitkräfte anteilig)JahressonderzahlungLeistungsorientierte Bezahlung (LoB)arbeitgeberbezuschusste Entgeltumwandlungarbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (Zusatzversorgung)einen modernen digitalen Arbeitsplatz mit Homeofficemöglichkeit gleitende Arbeits- und Rahmenzeiten30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie TageFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch duales Studiumein konjunkturunabhängiges BeschäftigungsverhältnisJobRad (Bikeleasing)BildschirmbrilleUnterstützung bei der Wohnungssuche, sofern gewünschtBewerber*innen mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung! Gemeinde Feldkirchen-Westerham Personalstelle Ollinger Str. 10 83620 Feldkirchen-Westerham Bei fachlichen Fragen stehen Herr Zacher, Tel.: 08063/9703 -200 und bei allgemeinen Fragen die Personalstelle, Tel.: 08063/9703-102 oder -123 sehr gerne zur Verfügung. Online-BewerbungPraxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Else-Heydlauf-Stiftung , Stuttgart Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freigestellte Praxisanleitung (w/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % unbefristet.Wir bieten Ihnen:Eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive AltersvorsorgeEine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit mit EntwicklungsmöglichkeitenFachliche Unterstützung, Begleitung und FortbildungVielfältige interne und externe FortbildungsmöglichkeitenUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch Familienservice und LebenslagencoachingIhr Profil:Eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und KrankenpflegeEine abgeschlossene Fachweiterbildung zur PraxisanleitungDas vermitteln der Pflegekompetenz sowie der beruflichen HandlungskompetenzÜberdurchschnittliches BerufswissenIhre Aufgaben:Durchführung von prozessorientierter PraxisanleitungUmsetzung des Ausbildungsplanes in der PraxisDurchführung von Simulationstraining im Rahmen der AusbildungBetreuung und Begleitung von PraxisreflexionenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Marion Schwallach Stabstelle Praxisanleitung Telefon: 0711 26371419 else-heydlauf-stiftung@wohlfahrtswerk.de Else-Heydlauf-Stiftung Mönchsbergstr. 111 70435 StuttgartFirmenkundenberater (m/w/d) An Den Standorten Sinsheim Und Bad Rappenau
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Komm ins Team Sparkasse Herzlich willkommen bei der Sparkasse Kraichgau - einem der attraktivsten Arbeitgeber im Kraichgau. Wir wissen, dass unser Erfolg eng mit der Innovationskraft, dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter verbunden ist. Deshalb hat für uns ein positives Arbeitsumfeld . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Spezialprüfer/Auditor Nachhaltigkeit/Sustainability (m/w/d)
Jobbeschreibung
Spezialprüfer/Auditor Nachhaltigkeit/Sustainability (m/w/d)für unsere Prüfungsstelle im Außendienst zum nächstmöglichen ZeitpunktDer Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.Darauf können Sie sich freuen ...einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatzeine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Bankenbetriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeitenzahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer SparkassenakademieMitarbeitervorteile bei VerbundpartnernDas erwartet Sie bei uns ...digitale Durchführung von Prüfungen im Bereich der Nachhaltigkeit von Sparkassen im Verbandsgebietgezielte Weiterbildungsmöglichkeiten (ggf. Sustainability-Auditor (IDW))Abstimmung der Prüfungsergebnisse mit den Fachabteilungen der SparkassenPräsentation der Prüfungsergebnisse im Vorstand und ggf. Vorstellung im Verwaltungsratenge Zusammenarbeit mit den Prüfern im Außendienst und den Fachreferenten im Innendient der Prüfungsstelleggf. Unterstützung bei der konzeptionellen Vorbereitung der PrüfungDas sollten Sie mitbringen ...wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder Bankausbildung mit zielgerichteter WeiterbildungInteresse an den vielfältigen Aspekten der Nachhaltigkeit insbesondere bei Sparkassen und Kreditinstituten, bestenfalls bereits erste praktische Erfahrungen in diesem Bereichstrukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen SachverhaltenZuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und FlexibilitätKommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ein sicheres AuftretenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.deSachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Großenhain beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d) im Geschäftsbereich Bau im Rahmen einer Vollbeschäftigung befristet zur Vertretung nach § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) zu besetzen. Die Stelle umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten: Erstellung von Stellungnahmen der Gemeinde in Bezug auf Bauvoranfragen, Bauanträge, Genehmigungsfreistellungs- sowie Befreiungsverfahren (ohne Baurechtszuständigkeit) Erstellung von Bescheiden (mit Baurechtszuständigkeit) im Rahmen des § 31 BauGB, § 67 SächsBO Erstellung von Stellungnahmen in anderen Genehmigungsverfahren nach Bundes- und Landesrecht (bspw. Bundesimmissionsschutzgesetz) Beratung von Bürgern zu baurechtlichen und planungsrechtlichen Belangen (städtebauliche Auskünfte) Prüfung der Umsetzung und Einhaltung der Ortsgestaltung und Ortsbildpflege in Bezug auf die Umsetzung der Gestaltungs- und Erhaltungssatzung der Stadt Großenhain sowie Bescheiderstellung hierzu Mitwirkung in Widerspruchs- und Klageverfahren Erarbeitung von/Mitwirkung bei Satzungen und Leitlinien nach Baugesetzbuch, Sächsischer Bauordnung und Sächsischer Gemeindeordnung sowie Umsetzung dieser Satzungen Erarbeitung und Umsetzung städtebaulicher Verträge im Rahmen des BauGB (Planungsvertrag, Erschließungsvertrag, Durchführungsvertrag etc.) Bearbeitung von Anfragen zu Vorkaufsrechten Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über die folgenden Qualifikationen verfügen: ein abgeschlossenes Studium in der Richtung Allgemeine Verwaltung, Stadtplanung, Bauingenieurwesen (BA, Bachelor/Master, Dipl.-Ing, FH) oder vergleichbar Kenntnisse im Bauplanungsrecht/Bauordnungsrecht die Bereitschaft für ständige Weiterbildung gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Führerschein Klasse B/gültige Fahrerlaubnis Wir bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit (in Vollzeit) sowie eine tarifgerechte Vergütung gemäß der Entgeltgruppe 9a TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub/Jahr umfangreiche Qualifizierungsangebote gesundheitsfördernde und -erhaltene Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. eine ausgeglichene Work-Life-Balance die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen sowie den Qualifizierungsnachweisen richten Sie bitte bis zum 31.01.2025 an die Stadtverwaltung Großenhain Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung Kennwort: „Bewerbung - Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)“ Hauptmarkt 1 01558 Großenhain oder per E-Mail an personal@stadt.grossenhain.de Bitte beachten Sie, dass aufgrund IT-sicherheitstechnischer Belange per E-Mail übermittelte Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Angesichts der in der Stadtverwaltung Großenhain anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.grossenhain.de . Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.Erstellung von Stellungnahmen der Gemeinde in Bezug auf Bauvoranfragen, Bauanträge, Genehmigungsfreistellungs- sowie Befreiungsverfahren (ohne Baurechtszuständigkeit);...Finanzwirt als Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat H1 – Sachhaushalt der Haushaltsabteilung an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erledigt die Haushaltsaufstellung und -überwachung sowie die Verteilung staatlicher Mittel. In H1 verwalten wir Haushalts- und Projektbudgets, nehmen Gelder entgegen, bewilligen Mittel, regeln Haushaltsbefugnisse, führen Jahresabschlüsse durch und wickeln Studienzuschüsse, Berufungszusagen, Sonderzuweisungen und vieles mehr ab.Ihre Aufgaben
- Einnahme, Überwachung, Verwaltung und Weitergabe von Projektmitteln an Einrichtungen der FAU, insbesondere des Bund-Länderprogramms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Abrechnung von Projekten sowie jährliche Resteberechnungen von verschiedenen Haushaltstiteln und Sonderprogrammen des Freistaats Bayern
- Gemeinsame Projektverwaltung und Mitteltransfer in Kooperation mit weiteren Universitäten und Hochschulen des Freistaats Bayern
- Verantwortung für die haushalts- und vertragskonforme Abwicklung aller Telekommunikationsangelegenheiten der FAU
- Beantragung, Verwaltung und Kontrolle von Mobilfunkverträgen sowie deren fristgerechter Abschluss und Anpassung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich öffentliche Verwaltung, Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft
- Idealerweise erste Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld
- Vertiefte Kenntnisse des Staatlichen Haushaltsrechts (BayHO) sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)
- Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Excel, Word, Power Point, Outlook) sowie erste Kenntnisse mit Programmen der Finanz- und Sachmittelverwaltung, beispielsweise FSV, IHV und CEUS von Vorteil
- Erfahrungen im staatlichen Haushaltsrecht sowie deren Buchungsvorgänge wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie serviceorientiertes Auftreten
- Zahlenaffinität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Entgelt
TV-L E 9bArbeitszeit
VollzeitElektroniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
GEMEINSAM GEHT ES BESSER Deshalb schließen sich Städte und Gemeinden zu Zweckverbänden zusammen, um gemeinsam bestimmte kommunale Aufgaben zu erfüllen. Bei uns, dem Abwasserverband Murg, sind dies die Städte Rastatt, Gaggenau, Kuppenheim, Baden-Baden (Ebersteinburg), sowie die Gemeinden Steinmauern, Ötigheim, Bischweier und Muggensturm. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die anfallenden Abwässer nach den gesetzlichen Bestimmungen gereinigt und wieder als sauberes Wasser dem Naturkreislauf zugeführt werden. Für unser Klärwerk in Rastatt und die dazugehörenden Pumpwerke suchen wir ab sofort einen Elektroniker/in (m|w|d) Vollzeit (39 Std./Woche) DAS AUFGABENGEBIET: Modernisierung und Installation von elektrischen Anlagenteilen, Bau von Schaltschränken Behebung von elektrischen Störungen und Reparaturen von Anlagenteilen Vorbeugende Instandhaltung der maschinellen Einrichtungen Bedienung und Überwachung der Klärwerkseinrichtungen Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdienst und Rufbereitschaftsdienst im Wechsel alle vier Wochen WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation SPS-Kenntnisse sind von Vorteil Führerschein Klasse B WIR BIETEN: Einen interessanten, vielseitigen und krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Bezahlung nach TVöD (VkA) inkl. Zulagen Arbeitszeitkonto mit relativ flexiblen Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, VL und Zuschuss zum ÖPNV 33 Tage Urlaub Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten NEUGIERIG GEWORDEN? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Fettig unter Tel. 07222/1048-18 zur Verfügung. Jetzt bewerben: per E-Mail im PDF-Format an: avmabwasserverband-murg.de Abwasserverband Murg Klärwerkstr. 1 | 76437 Rastatt avmabwasserverband-murg.de | www.abwasserverband-murg.deProjekt- und Verwaltungsassistenz (m/w/d) Zweckverband Breitband
Jobbeschreibung
Projekt- und Verwaltungsassistenz (m/w/d) Zweckverband Breitband Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald (ZVBBH) eine Projekt- und Verwaltungsassistenz in Vollzeit. Dienstort ist Freiburg. Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat die Aufgabe, die Bevölkerung im Gebiet der Mitgliedsgemeinden mit der Breitbandtechnologie durch die Errichtung eines passiven Glasfasernetzes zu versorgen sowie die Planung, Weiterentwicklung, Unterhaltung und Verwaltung der zu errichtenden und bestehenden Breitbandinfrastruktur zu bewerkstelligen. Die Arbeit erfolgt in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung des Zweckverbandes. Ihre AufgabenschwerpunkteSachbearbeitertätigkeiten in der Verbandsverwaltung wie z. B. selbstständige Erarbeitung der Grundlagen und Zusammenstellung der Unterlagen für die Förderanträge, von Verwendungsnachweisen u. ä., Verwaltung von Verträgen (Versicherungen, Leasingverträge)Unterstützung in verwaltungstechnischer Hinsicht und bei SonderaufgabenSekretariatstätigkeiten: Hierzu gehören u. a. Beschaffung von Büromaterial, Telefondienst, Schriftverkehr, Bearbeitung des Postein- und Postausgangs, Terminkoordination.Ausführung von Sachbearbeitertätigkeiten im Zusammenhang mit dem Netzausbau und der Netzverwaltung (u. a. Vor- und Nachbearbeitung von Verträgen, Erstellen von Abrechnungen, Dokumentation und Auswertungen)Organisation der BauaktenIhre QualifikationAusbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den o. g. AufgabengebietenOrganisationsgeschick, gutes schriftliches und sprachliches AusdrucksvermögenEigeninitiative, Zuverlässigkeit, offen für neue AufgabenbereicheTeamorientiertes und dienstleistungsorientiertes HandelnUnser AngebotEin unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TVöD.Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und JobradAnteiliges Arbeiten im Homeoffice Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Herrn Schmid, Geschäftsführer des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, Telefon 0761 2187-5360. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 9. Februar 2025 in unserem Onlineportal. Stellenausschreibung ausdruckenFühlen Sie sich angesprochen? Jetzt bewerben!Zurück zu den Stellenangeboten | Stelle empfehlenDuales Studium: Bachelor of Arts BWL-Spedition, Transport und Logistik
Jobbeschreibung
Starte mit uns dein Duales Studium: Bachelor of Arts BWL-Spedition, Transport und Logistik!STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN WÜRZBURG UND DER DHBW MANNHEIM, AB 01.10.2025 ZUMBACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK
Du studierst BWL-Spedition, Transport und Logistik in Mannheim. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter http://www.dhbw-mannheim.de/.
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du optimierst einzelne Fahrten und Arbeitsabläufe, erstellst Einsatzpläne für die Mitarbeiter deiner Abteilung oder planst und koordinierst den Fuhrparkeinsatz.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassungen Betrieb verantworten den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter www.dhbw.de. Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.) - gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
Senior-berater Nachhaltigkeit / Sustainable Finance (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. BWGV . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFacharzt/Fachärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikant
Jobbeschreibung
Wir suchen für das Kindergartenjahr 2025/26 Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikanten für unsere Waldgruppe. Du bist motiviert und hast Lust darauf mit den Kleinsten die Welt neu zu entdecken? Außerdem bist du gerne in der Natur, zuverlässig und verantwortungsbewusst? Dann bewirb dich gerne bei uns: Gemeinde Trunkelsberg, z.Hd. Herrn 1. Bürgermeister Roman Albrecht, Weiherstr.2, 87779 Trunkelsberg E-mail: gemeinde@trunkelsberg.de Bei Fragen wende dich gerne an Mirjam Zettler, Leiterin der Kindertagesstätte, unter 08331/89923 Wir freuen uns auf Dich!Du bist motiviert und hast Lust darauf mit den Kleinsten die Welt neu zu entdecken? Außerdem bist du gerne in der Natur, zuverlässig und verantwortungsbewusst?;...Humanmediziner als Assistenzarzt für Rechtsmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon.Die Medizinische Fakultät der FAU stellt ihr Institut für Rechtsmedizin unter neuer Leitung neu auf und sucht zum 1. Januar 2025 Assistenzärzte (m/w/d) im Bereich der Rechtsmedizin. Gestalten Sie gemeinsam mit einem hochmotivierten Team den Neuanfang.
Ihre Aufgaben
- Durchführung gerichtlicher Sektionen
- Fund- und Tatortbesichtigungen
- Durchführung von Leichenschauen
- Erstattung forensischer Gutachten
- Durchführung körperlicher Untersuchungen
- Mündliche Gutachten vor Gericht
- Teilnahme am rechtsmedizinischen Bereitschaftsdienst (in Nebentätigkeit)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige Approbation
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Vergütung gemäß TV-Ärzte, abhängig von den übertragenen Aufgaben und Ihren persönlichen Voraussetzungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase, Möglichkeit zur Promotion
- Weiterbildung und Facharztqualifikation durch Möglichkeit der Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen und Rotationseinsätze
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplatz in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Befristung bis 31.12.2026. Verlängerung entsprechend Weiterbildungsstand und wissenschaftlicher Qualifikation.Entgelt
tvarzt1Arbeitszeit
VollzeitStellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- oder Vollzeit (30 – 38,5 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) – Hier bringst du dich ein: Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren. Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder Als Impulsgeberin lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässlicher Beziehungspartnerin an Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab Neben deiner Tätigkeit als pädagogische Fachkraft übernimmst du mit 19,5 Stunden deiner Arbeitszeit die Funktion der stellvertretenden Leitung der Einrichtung und unterstützt in diesem Rahmen die Leitung in allen Aufgaben. Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerkerin" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen Das bringst du mit: Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium Mindestens 3-jährige Praxiserfahrung idealerweise erste Führungserfahrung Begeisterung für Bewegung Zirkusinteresse Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse Offenheit für Neues und eine kreative Ader Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität Deutsch in Wort und Schrift Wichtig : Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen Das bieten wir: Tarifvertrag angelehnt an TVöD Urlaubsgeld Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil) AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit) Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“ Kooperation mit FitSevenEleven Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement Events für Mitarbeitende Haben wir dein Interesse geweckt? Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbunglehrerkooperative.de). Hier bewerbenGesundheits- und Krankenpfleger:in für Außerklinische Intensivpflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst intensivpflegebedürftige Menschen mit Trachealkanüle, förderst deren Mobilisation und sorgst dafür, dass Sie nach Ihren Möglichketen am Leben teilhaben können
- Du betreibst fachgerechte und aktivierende Pflege aus Überzeugung und betreust Menschen zwischen 20 und 60 Jahren entsprechend unseres Pflegekonzeptes
- Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um
- Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
- Großartig, aber kein Muss: Du hast Erfahrung in der Intensivpflege und bist mit dem Konzept der Kinästhetik vertraut
- Du hast bereits Berufserfahrung in der Pflege gesammelt und bist fachlich auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften
- Du bist offen neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am/für den 24. und 31.12.
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsumgebung in einem vielfältigen Team
- Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
- Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Anästhesietechnische*r Assistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Anästhesietechnische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit GestaltungsspielraumMitarbeit in einem sympathischen TeamFachspezifische, strukturierte EinarbeitungHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4971,88 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor, während und nach OperationenVor- und Nachbearbeitung der AnästhesiearbeitsplätzeAnästhesie-Assistenz und Überwachung der Patient*innen im AufwachraumTeilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische*r Assistent*in (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung Anästhesie/IntensivNachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist wünschenswertZuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFreude an der Mitarbeit in einer Klinik der Maximalversorgung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688. Referenzcode: 50256837 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungBiosphären-schutzgebietsbetreuerin Oder -betreuer (m/w/d) In Teilzeit
Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungs fähige und zu kunfts orien tier te Behörde in München mit über 2.000 Be schäftigten. Als An sprech partner für Bürge rinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Ver bände tragen wir in einem viel fältigen Auf gaben spektrum zum Wohl der All ge mein heit und des Ein zelnen in Ober bayern bei. Ver ant wor tungs be wusst sorgen wir für . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeiter Sachbearbeitung Marktfolge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wer wir sindMit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn.Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit.
Was wir Ihnen bieten
- Ca. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale Gesundheitsservices
- Deutschlandticket als JobTicket für 9€, vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike Leasing
- Zahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub, ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag
- Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot
- Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 Mitarbeitern
- Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter
- Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge
- Bearbeitung von Fachthemen mit anderen Abteilungen
- Fachlicher Ansprechpartner für die Marktkollegen
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft
- Gute organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten
- Hohe Leistungsmotivation und Empathie
- Gute IT-Kenntnisse und hohe technische Affinität
Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon , Cornelia Rupp, Leiterin Kreditsachbearbeitung Marktfolge, Telefon oder Miriam Marquardt, Abteilung Personalbetreuung, Telefon , gerne zur Verfügung.
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Torgau
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister Elektrotechnik (m/w/d) (Kennziffer 25/66/01) unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Ihre Aufgaben: stellvertretende Leitung des operativen Bereichs der Verkehrstechnik Betreuung, Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Reutlingen Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Meister Elektrotechnik (m/w/d) mehrjährige Berufserfahrung sehr gute Kenntnisse im Bereich von Lichtsignalanlagen Bereitschaft, turnusmäßig Rufbereitschaft gemäß Einsatzplanung zu übernehmen Fähigkeit, engagiert, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten Teamfähigkeit Führerschein Klasse B, C1 ist wünschenswert Wir bieten Ihnen unter anderem: zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025 online über unser Stellenportal unter: [www.reutlingen.de/stellenangebote](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8255037&src360) Weitere Stellenangebote finden Sie unter: [ www.reutlingen.de/stellenangebote](https://www.reutlingen.de/stellenangebote)Techniker/Bautechniker für den Kanal- und Straßenbau |Bauingenieur/Bautechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie kommen aus der Baubranche, könnten sich einen beruflichen Wechsel vorstellen und haben Lust, bei großen und spannenden Projekten mitzuarbeiten?Postbote für Briefe – in Bonn Medinghoven auf Abruf (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe in Bonn Medinghoven Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionaler Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten, flexibel an verschiedenen Tagen 7-8 Std. täglich * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Auslieferung von Briefsendungen an bestimmten Werktagen * ÜberneJunior Spezialist Aufsichtsrecht/meldewesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt! In unseren Spezialistenteams bieten mehr als 200 erfahrene und hochqualifizierte . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKarosserie- Und Fahrzeugbaumechanikerinnen / Karosserie- Und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
WIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungs perspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitäts service . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gärtner (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Alle anfallenden Arbeiten in der Grünunterhaltung der Friedhöfe sowie der Bäche und Gräben im Stadtgebiet
- Mäharbeiten, Form- und Rückschnitt von Gehölzen, Baumarbeiten, Entfernen von Laub und Wildwuchs.
Duales Studium: BWL – Spedition, Transport und Logistik 2025
Jobbeschreibung
Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.
Starte dein duales Studium 2025 bei uns in Gersthofen ab dem 1. Oktober.
Als Dual Studierender der Logistik stellst du sicher, dass Informationen und Güter zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Um zu wissen, welche Faktoren hierbei eine entscheidende Rolle spielen, lernst du in deinem Studium Folgendes:
- Die Warendisposition, -bestandskontrolle sowie die Klärung von Differenzen und die Überwachung von Lieferterminen gehört zu deinen Aufgaben
- Zudem erhältst du Einblicke in den Einkauf und die Beschaffung von Waren
- Du lernst Prozesse zu optimieren und Abläufe zu koordinieren
- Im Studium erlernst du die Basics der Wirtschaftswissenschaften
- Außerdem hast die Möglichkeit an unterschiedlichen Projekten mitzuwirken und in Projektarbeiten das theoretische Wissen mit der Praxis bei DB Schenker zu verbinden
- Ein Fachabitur oder Abitur
- Du bist ein Organisationstalent und hast ein grundlegendes technisches Verständnis
- Wirtschaft, Mathematik sowie Deutsch und Englisch haben dir schon in der Schule Spaß gemacht
- Du bist kommunikativ, flexibel und strukturiert
- Arbeiten im Team ist dein Ding
- Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
- Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit während deines Studiums ins Ausland zu gehen
- Feste Ansprechpersonen während der gesamten Studienzeit
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsperspektiven
Benefits:
- Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
- Unsere Nachwuchskräfte werden darin bestärkt, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. So bietet sich jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen.
- Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Dein Duales Studium bei uns ist die Basis Deiner künftigen Karriere. Nach einem Dualen Studium kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
- Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.
Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.
Bei Fragen wende Dich gerne an:
Schenker Deutschland AG
Frau Eva Palopoli
Thyssenstraße 43
86368 Gersthofen
Tel: +49 (0) 821 49007 104
Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.
Sachbearbeiterin für das Projekt- bzw. Fördermittelmanagement im Fachbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Liebens- und lebenswert, traditionell und weltoffen, kulturell und sportlich, grün und mit viel Wasser: Das alles ist die kreisfreie Seehafenstadt Emden. Die Stadt Emden sucht für den Fachdienst Umwelt und Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2027 einen Sachbearbeiterin für das Projekt- bzw. Fördermittelmanagement im Fachbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz (m/w/d) Emden befristet bis zum 31.12.2027 Vollzeit Die Besoldung richtet sich nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG, die Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen Ihre Aufgaben Wesentliche Aufgaben sind: Fachbereichsseitige Begleitung und Koordinierung der Ansiedlung von Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien, Schnittstelle zwischen dem Fachbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz (FB 300), der Wirtschaftsförderung und externen Stakeholderinnen/Partnerinnen, Koordinationsaufgaben und Bereitstellung von Informationen, Vor- und Nachbereitung von Meetings, Erstellung von Protokollen und Umsetzung/Monitoring der Aufgaben, Mitarbeit bei der Erstellung, Koordinierung des Klimaschutzkonzeptes "Klimaneutrale Verwaltung" gemäß § 18 NKlimaG bis Ende 2025, Übernahme des Fördermittelmanagements gemäß NKlimaG und konzeptionelle Entwicklung im FB 300 inklusive der Fördermittelakquise, der finalen Antragstellung sowie Abwicklung und Verwaltung von Förderanträgen und -programmen, Förderkonforme und revisionssichere Projektorganisation und -dokumentation, laufende Prüfung der Einhaltung der Förderbedingungen, stetiger Austausch und Beratung, Beratung der Fachdienste im FB 300 zur Umsetzung von Umwelt-, Klimaschutz- und Sanierungsmaßnahmen, in Fragen des Förderrechts und zu den Möglichkeiten von spezifischen Förderungen, Kommunikation und Abstimmung mit Fördermittelgebern, Mitbewirtschaftung, Liquiditätsplanung einzelner Projekte und Controlling, Vorbereitung und Vorstellung von Vorschlägen für Entscheidungsträgerinnen, Erstellung eines förderbezogenen Berichtswesens und Einhaltung von Terminen, Begleitung und Koordinierung des Prozessmanagements im FB 300. Eine Änderung des Aufgabenbereiches sowie die Zuordnung im FB 300 bleibt vorbehalten. Ihr Profil Gesucht wird eine belastbare, eigenständig arbeitende sowie entscheidungsfreudige Kraft, die über eine hohe Leistungsbereitschaft, Fachkompetenz und Teamfähigkeit verfügt. Grundlegende EDV-Kenntnisse (Microsoft-Programme Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten sind erforderlich. Voraussetzung ist: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft/Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungswissenschaften bzw. eine erfolgreichabgelegte Angestelltenprüfung II/Aufstiegsprüfung zurzum Verwaltungsfachwirtin oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) der Geographie, Stadt- oder Raumplanung, Klima- oder Umweltwissenschaften oder vergleichbar. Vorhandene Kenntnisse im Bereich der deutschen Förderlandschaft und im Prozess- und Projektmanagement sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen Fahrradleasing Hansefit Jobticket flexible Arbeitszeiten Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) Vermögenswirksame Leistungen Vereinbarkeit von Beruf und Familie Weiterbildung und Entwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Ihr Kontakt Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationen. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei bei der Koordination des Fachbereiches Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz und der Leitung des Fachdienstes Umwelt und Klimaschutz, Dr. Christian Federolf, unter der Tel.: 04921/87-1373 oder bei der stellvertretenden Leitung des Fachdienstes Umwelt und Klimaschutz, Jann Gerdes, unter der Tel.: 04921/87-1505, sowie unter [www.emden.de](http://www.emden.de). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.03.2025 ausschließlich online unter [www.teamstadtemden.de/stellenangebote](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8350394&src360). [Bewerben](https://karriere.emden.de/de/jobs/10291/apply)123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424