Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Ruhr West (HRW) ist eine junge staatliche Hochschule mit hohen Qualitätsstandards. Sie hat ihre Standorte in den Städten Mülheim an der Ruhr (Duisburger Straße 100) und Bottrop (Lützowstraße 5). Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Einzigartige und vor allem praxisorientierte Studienangebote sprechen immer mehr Studierende an.

Das Dezernat III ist eine zentrale Serviceeinrichtung für alle Mitglieder der Hochschule Ruhr West. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereiche Hochschulbibliothek, E-Learning sowie IT und Medientechnik arbeiten wir interdisziplinär zusammen und streben nachhaltige Infrastrukturlösungen und Serviceangebote an, die Beschäftigte und Studierende der Hochschule und insbesondere das Lernen und Lehren unterstützen. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!

Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.

Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.

Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.

Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!


  • Betreuung des hochschuleigenen SAP-Mandaten sowie SAP-naher Fachanwendungen (z.B. D3)
  • Sicherheits- und Schwachstellenanalyse
  • Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur SAP-Berechtigungs- und Benutzeradministration
  • Planung der Durchführung von SAP Updates/Upgrades
  • Abstimmung der fachlichen Anforderungen für neu zu schaffende Geschäftsprozesse
  • Erarbeitung von Systemlösungen in enger Zusammenarbeit mit hausinternen Key Usern und
  • externen Entwickler:innen
  • 2nd Level Support SAP

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation, z.B. Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in mit entsprechender Berufserfahrung
  • Langjährige Berufserfahrung in einem anverwandten Bereich wünschenswerSehr gute Kenntnisse im SAPModul FI oder HR inkl. Customizing und technischer Schnittstellen sowie sehr gutes technisches Verständnis und hohe Problemlösungskompetenz im SAP-Umfeld
  • Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
  • Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
  • Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
  • Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
  • Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
  • Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten,Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
  • Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
Egal wie Sie anreisen:

  • Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
  • Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
  • Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Ingolstadt ist ein überregionales Kompetenzzentrum mit 1.166 Betten und Behandlungs­plätzen. Jährlich versorgen wir in über 21 Kliniken und Instituten sowie 10 hochspezialisierten Zentren etwa 100.000 Patienten stationär und ambulant auf hohem medizinischen Niveau.

Wir suchen einen engagierten

DIABETESBERATER (m/w/d)

in Teilzeit 50 %

im 2-Wochen-Rythmus zur Verstärkung unseres Diabetesteams.

In unserer Klinik betreuen wir Erwachsene mit Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2, Gestationsdiabetes und anderen Diabetesformen.



  • Anleitung, Coaching, Schulung und Einzelberatungen von Patienten: innen und Angehörigen in allen Bereichen der Diabetestherapie
  • Konsiliarische Zusammenarbeit in allen Fachdisziplinen unseres Hauses
  • Individuelle Betreuung der stationären Diabetespatient:innen mit Diabetes mellitus (Typ 1-3, GDM mit FGM, CGM, CSII)
  • Blutzuckereinstellung und Therapieanpassung bei Patient:innen bei entgleistem Diabetes mellitus
  • Schulung der Betroffenen und / oder deren Angehörigen zu allen relevanten Diabetesthemen, inklusive der Erstberatung bei Diagnosestellung
  • Erarbeitung und Durchführung krankenhausinterner Fortbildungsmaßnahmen
  • Administrative Aufgaben / Dokumentation


  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Diätassistenten oder Medizinischen Fachangestellten oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Weiterbildung zum Diabetesberater DDG oder Diabetesassistent (m/w/d) DDG
  • Sicherer Umgang mit CGM / FGM sowie von Insulinpumpen gewünscht
  • Berufserfahrung in der Patientenversorgung bei Menschen mit dem facettenreichen Krankheitsbild Diabetes mellitus wünschenswert
  • Empathie für Menschen mit Diabetes mellitus
  • Kompetentes und freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise


  • Arbeitszeit: alle zwei Wochen von Montag bis Freitag
  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe mit Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum in einem engagierten Team
  • Einen modernen, zukunftssicheren und verantwortungsvollen Arbeitgeber
  • Leistungsgerechtes Entgelt nach TVöD/VKA
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen uns stark für unsere Stadt: mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und zahlreichen Freizeitangeboten für Meiningen. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir, die Stadtwerke Meiningen, heute bereits Arbeitgeber für mehr als 150 engagierte Beschäftigte. So vielseitig wie unsere Geschäftsfelder sind dabei auch die beruflichen Möglichkeiten. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv Veränderung und Zukunft mitzugestalten.


Wir freuen uns, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als wertvolle Verstärkung bei uns willkommen zu heißen.


  • verantwortlich für den Energieeinkauf
  • Steuerung und Optimierung der Fahrpläne unserer Erzeugungsanlagen
  • Analysierung der Energiemärkte und Festlegung der Beschaffungsstrategie
  • Kalkulation von Preisen und Erstellung von Risikoanalysen

  • selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • abgeschlossenes Wirtschaftsstudium

  • eine leistungsgerechte Entlohnung (TVöD)
  • ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • diverse Benefits wie beispielsweise „Jobbike“
  • Gesundheits- und Sportangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Amt für Statistik und Stadtforschung der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) in der Abteilung für Stadtforschung und Umfragen

Das Wiesbadener Amt für Statistik und Stadtforschung ist einer modernen Datenanalyse und zeitgemäßen Stadtforschung verpflichtet. Wir sind Teil des bundesweit ersten Smart City Dezernats und daher bestrebt Stadtforschung und Digitalisierung zukunftsweisend zu verbinden.

Zur Umsetzung dieses Auftrags suchen wir Verstärkung im Team Stadtforschung und Umfragen während einer Elternzeitvertretung. Sie arbeiten bei uns in einem interdisziplinären Team und gewährleisten die Planung, Koordination und Durchführung von Stadtforschungsanalysen und -umfragen.



  • Planen, Koordinieren und Durchführen von Stadtforschungsumfragen und -untersuchungen zur Komplexität und Dynamik der Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Konzipieren von querschnitts- und themenbezogenen Umfragen zu verschiedensten kommunalen Fragestellungen aller Aufgaben- und Themenfeldern einer Großstadt, vorrangig im Kontext der Stadtforschung
  • Entwickeln und Anwenden von quantitativen und qualitativ-empirischen Ansätzen in den vorgenannten Aufgabenbereichen zur Ergänzung datengestützter Analysen des Amtes für Statistik und Stadtforschung
  • Erarbeiten von Analysen und zielgruppengerechten Ergebnissen in unterschiedlichen Berichtsformen zu wesentlichen Fragen kommunaler Entwicklung, Planung und Politik


  • Sie weisen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) in Geographie, Soziologie/Sozialwissenschaften, VWL, Raum- und Planungswissenschaften oder Politikwissenschaft mit entsprechenden Schwerpunkten in der Stadt- und Regionalforschung vor.
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung von Methoden und Techniken der empirischen Forschung bringen Sie mit.
  • Fachübliche Software (insbesondere zur Umfrageerstellung und –auswertung sowie idealerweise geografische Informationssysteme) wissen Sie einzusetzen.
  • Sie haben bereits Erfahrung in der Projektarbeit.
  • Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe und schauen auch über den „Tellerrand“ hinaus.
  • Gute analytische Fähigkeiten sowie interdisziplinäres und fachübergreifendes Denken gehören ebenfalls zu Ihrem Repertoire.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und arbeiten gerne im Team.


Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir achten auf die Work-Life-Balance und bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Sie genießen mit unserem Jobticket-Premium freie Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet. Darüber hinaus können Sie unsere umfassenden Leistungen zur Gesundheitserhaltung und –förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) in Anspruch nehmen. Auch die Nutzung der Plattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen bietet Ihnen viele Vorteile.

Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig; wir unterstützen Sie gerne hierbei.

Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.08.2026 baldmöglichst zu besetzen und umfasst 19,5 Stunden/Woche.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bad Soden am Taunus mit rund 23.200 Einwohnern liegt in bester Lage am Südhang des Taunus inmitten der dynamischen Rhein-Main-Region und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität.

Für die Abteilung Gebäude und Liegenschaften der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen:

BAUTECHNIKER/IN HOCHBAU (m/w/d)
oder
BAUINGENIEUR/IN (m/w/d)

Die Abteilung ist für die Bauunterhaltung des städtischen Immobilienbestandes und die Neuerrichtung, die bedarfsgerechte Anpassung/Umgestaltung/Sanierung des Bestandes zuständig.


  • Wahrnehmung der Objektverantwortung und Bewirtschaftung des städtischen Immobilienbestandes
  • Bauunterhaltung und fachliche Begleitung von kleinen baulichen Maßnahmen
  • Herstellung bzw. Sicherstellung der Gebäudesicherheit
  • Managen der Instandhaltung in den Liegenschaften
  • Ermittlung von Störungsursachen und ergreifen von Maßnahmen
  • Koordination und Steuerung interner und externer Projektbeteiligter (u.a. Architekten, Fachplaner, Gutachter, Baufirmen)
  • Kostenverfolgung und Haushaltsplanung
  • Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die städtischen Gremien und Abstimmung der Maßnahmen mit den jeweiligen Nutzern und Mietern

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Bauwesen) oder gleichwertige Qualifikation und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
  • Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und fundierte Kenntnisse im Bereich der Objektbetreuung
  • Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung und Störungsbeseitigung sowie praxisorientierte Kenntnisse in der Bearbeitung von Bauunterhaltungsmaßnahmen
  • Eigenständige und leistungsorientierte Bearbeitung der geforderten Aufgaben
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Zuverlässigkeit sowie gute Koordinations- und Kooperationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB/A, VgV) und im privaten Baurecht (VOB/B, BGB)
  • Gültiger Führerschein der Klasse B

  • Leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen, wie zum Beispiel Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Weitere freiwillige Leistungen über die Regelungen des TVöD hinaus
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Mobilen Arbeiten
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • PremiumJobTicket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes ohne Eigenbeteiligung durch die Mitarbeiter (m/w/d)
  • Corporate Benefits
  • Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Entlastung bei der Einzelbetreuung unserer Patient*innen wurde im PZN ein Früh-, Spät- und Nachtdienst-Pool eingerichtet. Für dieses Team suchen wir aktuell qualifizierte Verstärkung. Die Einsatzorte wechseln und richten sich nach dem individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf der Patient*innen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie I und II, dem Beratungs- und Behandlungszentrum, dem Gerontopsychiatrischen Zentrum sowie der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung.


  • Einzelbetreuung von Patient*innen in Krisensituationen
  • Unterstützung der Kolleg*innen auf Stationen

  • Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in
  • Vertrautheit mit den Besonderheiten der psychiatrischen Behandlung sind von Vorteil
  • gute Sozial- und Fachkompetenzen
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • lösungsorientiertes Handeln unter Einbeziehung aller Beteiligten

Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit,unbefristet,Berufseinsteiger und -erfahrene

Standort: Wiesloch

Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum

  • ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • selbstständige Dienstplangestaltung in der Dienstform Ihrer Wahl
  • gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • Vergütung nach TV-L und gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
  • ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule)
  • vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios)
  • Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage
  • kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket
  • Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, ab sofort und unbefristet zu besetzen.

Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Facharbeiter*in Grundstücks­bewirtschaftung mit Fahrtätigkeit

Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Facharbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Führen von Landmaschinen (Traktoren und Anbaugeräte)
  • Gehölzpflege- sowie Baumpflege­maßnahmen an Obst- und Waldbäumen
  • Tätigkeiten mit Freischneider, Heckenschere, Balkenmäher, Motorsäge
  • Arbeiten im Bereich der Verkehrs­sicherung (Rückschnitte von Hecken, Fällungen, Totholz­entfernung)

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung mit Fachrichtung Obstbau
  • Erfahrungen im Führen von Landmaschinen (Schlepper und Anbaugeräte)
  • Kenntnisse in der Streuobst­wiesenpflege
  • Kenntnisse im Schneiden von Streuobst­bäumen, Waldbäumen und idealerweise Erfahrung mit Schnittmaßnahmen im Baum, inklusive Klettern
  • Führerschein der Klasse T (CE von Vorteil)
  • Teamfähigkeit

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungs­möglichkeiten in unserem Betriebs­kindergarten
  • Eine zukunftsorientierte Personal­entwicklung mit attraktiven Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheits­management
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim

Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.

Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

LEITER*IN FÜR MANNHEIMS GRÜNFLÄCHEN (M/W/D)
bis Entgeltgruppe 15 TVöD / Besoldungsgruppe A 15 LBesO | Vollzeit | unbefristet


  • Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Abteilung Grünflächen des Eigenbetriebs Stadtraumservice mit ca. 200 Mitarbeitenden und einem Jahresbudget von rund 22 Mio. Euro
  • Sie verantworten die Pflege von über 1000 Hektar öffentlichen Grün- und Freiflächen der Stadt sowie die Gestaltung attraktiver Erholungs- und Freizeitflächen
  • Sie entwickeln das Grünflächenmanagement in Zeiten von Klimawandel, Biodiversität und Artenschutz und unterstützen unsere Ambitionen als Modellstadt für Klimaneutralität 2030
  • Sie sorgen für die Gestaltung und den Erhalt städtischer Spielplätze unter Einbeziehung der Ideen von Kindern und Jugendlichen
  • Sie sichern und erweitern den Baumbestand in Mannheims Straßen und die Bewirtschaftung des Stadtwaldes mit seinen vielfältigen Erholungsmöglichkeiten, Ihr Augenmerk liegt dabei besonders auf der Anpassung an klimatische Veränderungen
  • Sie verbessern die betrieblichen Abläufe Ihrer Abteilung und haben Freude an der strategischen Weiterentwicklung unter Beachtung der vereinbarten Jahresziele
  • Sie pflegen eine vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit den weiteren Bereichen des Stadtraumservice: Planung und Bau Grünflächen, Stadtreinigung und Straßenbetriebe sowie mit den Führungskräften des Eigenbetriebs, städtischen Kolleg*innen, externen Partnern und Dienstleistern
  • Sie arbeiten gerne im Team und vertreten die Abteilung gegenüber der Verwaltungsspitze, der Politik, der Bürgerschaft und innerhalb der Stadtverwaltung

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) mit der Ausrichtung Landschaftspflege/ Landschaftsarchitektur oder vergleichbar bzw. die Befähigung für den höheren Dienst
  • Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) mit derselben Ausrichtung. Bei dieser Qualifikation bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit einer beruflichen Weiterqualifizierung für den höheren Dienst in Form eines dreijährigen "Training-on-the-job" an*
  • Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim
  • Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung, Bereitstellung und Unterhaltung von kommunalen Grünflächen, Stadtgrün und Forst zurückgreifen und kennen sich in den relevanten Rechtsgebieten, technischen Richtlinien und DIN-Normen, wie z.B. im Natur- und Artenschutz sowie Arbeitsschutz, aus
  • Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben. Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um

Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².

*In dieser Zeit erhalten Sie bis zur Eingruppierung eine Zulage.

Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Überlingen ist Mittel­zentrum mit rund 25.000 Einwohnern im westlichen Bodenseekreis. Eine gut ausgebaute Infra­struktur und alle Schul­einrichtungen sind am Ort vorhanden. Aufgrund ihrer land­schaftlich reizvollen Lage bietet sie auch hervor­ragenden Freizeit­wert.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Assistenz des Ober­bürger­meisters und die Assistenz des Fach­bereichs­leiters 2 einen

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Kennziffer: 25/01-1110.2


  • Übernahme von Assistenzaufgaben für den Ober­bürger­meister und die Fach­bereichs­leitung 2 (Personal, Ordnung und Bürger­service), wie z. B. die Planung und Koordination von Terminen und die Übernahme des Aufgaben­managements
  • Selbstständiges Erstellen von Korrespondenz und Präsentationen für den Ober­bürger­meister und die Fach­bereichs­leitung
  • Planung und Bewirtschaftung des städtischen Haushalts im zuständigen Bereich mittels Infoma
  • Übernahme von Sonderaufgaben für den Fach­bereich 2, wie z. B. die Organisation von ver­schiedenen städtischen Ver­anstaltungen und Gremien­sitzungen und damit verbundenen Protokoll­führungen
  • Verwaltungsmäßige Zuständigkeit bei sämtlichen Bürger­beteiligungs­verfahren mit der Beteiligungs­platt­form „Go vocal“; digitale Kompetenzen
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt jeder­zeit vorbehalten.


  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs­fach­Angestellter (m/w/d), Fachrichtung Landes- und Kommunal­Verwaltung, oder ein ver­gleichbarer Abschluss (mit rechtlichem Schwer­punkt, insbesondere öffentliches Recht)
  • Rechtliche Grundkenntnisse, v. a. im Kommunalrecht und Haushalts­recht
  • Gute bis sehr gute IT-Kenntnisse erwünscht (MS-Office-Paket, Finanz­wesen Infoma und browser­basierte Anwendungen)
  • Organisationstalent und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen, z. B. auch außer­halb der Kernzeiten (bspw. auch bei Bedarf abends)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit von Vorteil
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und des beruflichen Abschlusses eine Ein­gruppierung in Entgeltgruppe 8 TVöD-V
  • Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team und im direkten Umfeld der Verwaltungs­spitze
  • Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und einen Zuschuss zum Jobticket
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Betriebliches Gesundheits­management mit viel­fältigen Sport- und Erholungs­angeboten (u. a. Hansefit-Firmenfitness)
  • Fahrradleasing im Rahmen des Tarifvertrages
Favorit

Jobbeschreibung

Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg i. O.) ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.

Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) in Bad Zwischenahn suchen wir
zum 01.03.2025 oder später eine/n

Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet

Die allgemeinpsychiatrische Institutsambulanz (PIA) versorgt ca. 1000 Patienten und Patientinnen im Quartal mit Erkrankungen aus dem gesamten allgemeinpsychiatrischen Krankheitsspektrum. In Verbindung mit den Außenstellen und den Spezialambulanzen der sechs Klinikbereiche wird die Lücke zwischen der (teil-) stationärer Behandlung und der kassenärztlichen Regelversorgung im psychiatrisch-psychotherapeutischen Bereich geschlossen.


  • Fachärztliche Versorgung unserer Patient:innen der Institutsambulanz mit Einzel- und Gruppenkontakten, Bereitschaft auch zu gelegentlichen Hausbesuchen erwünscht
  • Führung Ihrer Mitarbeitenden
  • Mitverantwortung der Sicherstellung der medizinischen Versorgung im laufenden Betrieb

  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sozialpsychiatrisches Engagement
  • Freude an der Arbeit mit einem kleinen multiprofessionellen Team

  • ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • die Möglichkeit zur Nebentätigkeit sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundlich gestaltbare Arbeitszeiten
  • Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad) und eine Kinderferienbetreuung
  • eine Bezahlung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA inkl. einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • Sie entwickeln und wirken in Projekten zur Einführung von Microsoft 365/Azure Cloud-Diensten für den Digital Modern Workplace, einschließlich der Integration von Windows 11 sowie iPhones und iPads, mit.
  • In dieser Rolle konfigurieren und betreuen Sie eigenverantwortlich M365 Apps for Enterprise, Intune, SharePoint Online, Purview und Microsoft Teams.
  • Sie übernehmen die eigenverantwortliche Konfiguration und Einrichtung von Connectoren, um andere Cloudlösungen nahtlos in Microsoft Azure zu integrieren.
  • Sie arbeiten eng mit dem Team für Endpoint und Cloud Security zusammen, um die IT-Sicherheitsarchitektur für den cloudbasierten Digital Modern Workplace (insbesondere Microsoft 365/Azure) sicherzustellen.
  • Sie inspirieren Ihr Team durch spannende Wissenstransfers zu den innovativen Cloud-Lösungen des Digital Modern Workplace.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen relevante Berufserfahrung sowie ein ausgeprägtes Interesse an IT-Security-Themen mit.
  • Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und können mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse zur Funktionsweise von Cloud-Lösungen, insbesondere Microsoft 365 und Azure, mit.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in PowerShell und Netzwerktechnologien.
  • Ihr Profil wird durch Ihre Erfahrung mit Teams, SharePoint Online, Purview, Intune und M365 Apps for Enterprise perfekt ergänzt.
  • Sie lieben die Herausforderung, komplexe Fragestellungen zu analysieren, um daraus selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte IT Security Lösungen zu entwickeln.
  • Dabei zeichnen Sie sich durch eine souveräne, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus.
  • Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren firmeninternen Kunden (m/w/d) und können sich auf deren Bedürfnisse einstellen.
  • Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert voran.

  • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz.
  • eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben.
  • bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice, mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit.
  • potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote.
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf.
  • ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie.
  • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
  • eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
Favorit

Jobbeschreibung

Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!

Verstärken Sie unsere Zentrale in Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

IT-Anwendungsbetreuer CAD (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Unbefristet; Vollzeit


Implementierung und Betreuung unserer CAD-Anwendungen sowie die Weiterentwicklung von CAD-Standards, insbesondere:

  • IT-technische CAD Anwendungsbetreuung der internen Fachsparten
  • Schnittstelle zwischen Fachsparte und IT sowie Implementierung und Betrieb der Fachanwendungen in Zusammenarbeit mit dem Infrastruktur-Team
  • Technischer Support und Betrieb u.a. des Produkts pitCAD (BricsCAD) BIM und weiterer CAD-Anwendungen sowie Überwachung von Schnittstellen zu Drittsystemen
  • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen

  • Abgeschlossenes IT- oder ingenieurtechnisches Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem vergleichbaren Beruf mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse in einschlägigen CAD-Anwendungen und der BIM-Methodik
  • Erfahrung in der technischen Anwendungsbetreuung, vorzugsweise von CAD-Anwendungen
  • Erfahrung mit Verfahrensvorschriften (VHB, RBBau/RLBau, VOB) wünschenswert
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Interesse an digitalen Trends
  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit

  • Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
  • Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
  • Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
  • Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
  • Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 12 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 63.177 € brutto/Jahr)
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen bei der ausgeschriebenen Position im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!

Seien Sie der Schlüssel zu unvergesslichen Veranstaltungen in Heidelberg! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Leiden­schaft und Fach­kennt­nissen die Sicher­heits­standards und Rahmen­bedingungen für unsere viel­seitigen Veranstaltungen gestaltet. Wenn Sie in einem dynamischen Umfeld Ihre Expertise ein­bringen und die Ver­an­stal­tungs­technik in Heidelberg aktiv mitge­stalten möchten, werden Sie Teil unseres Teams und verstärken Sie zum nächst­möglichen Zeit­punkt die Abteilung Facility Management des Hoch­bau­amtes als

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

  • Heidelberg
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Entgeltgruppe 9a TVöD-V
  • Bewerbungsfrist: 16.02.2025

  • Sie wirken bei der Umsetzung der Versammlungs­stätten­ver­ordnung in Schulen, Sport­hallen, Bürger­zentren ein­schließlich angren­zender Themen und Rechts­bereiche sowie Gewerken zur Durch­führung von Risiko­analysen mit
  • Sie dokumentieren und bewerten Gebäude sorg­fältig im Hin­blick auf ihre Eignung für Veranstaltungs­nutzungen
  • Sie prüfen die planungs­recht­liche Zulässig­keit von Versammlungs­stätten sowie die Aus­arbeitung von Einzel­genehmigungen hierzu
  • Sie stellen durch regel­mäßige Über­prüfungen sicher, dass städtische Liegen­schaften die geltenden Vor­schriften einhalten
  • Sie begehen die Gebäude vor Ort und kontrollieren stich­proben­artig die Einhaltung von Sicher­heits­vor­gaben bei Veranstaltungen
  • Sie erstellen Sicher­heits­konzepte und Risiko­analysen, um einen reibungs­losen und sicheren Veranstaltungs­betrieb zu gewähr­leisten

  • Sie haben eine erfolg­reich abge­schlossene Aus­bildung als Fach­kraft für Veranstaltungs­technik oder in einem vergleich­baren Bereich
  • Idealer­weise bringen Sie ein­schlägige Berufs­erfahrung mit
  • Sie verfügen über fundierte Kennt­nisse in den Bereichen Versammlungs­stätten, Facility Manage­ment, Instand­haltung und Gebäude­technik
  • Sie bringen eine hohe Einsatz­bereit­schaft und Eigen­initiative mit sowie die Fähig­keit, sich auf Arbeits­situationen mit wechselnden Anforderungen einzu­stellen
  • Sie über­zeugen durch Ihre hohe soziale Kompetenz sowie ausge­prägte Service­orientierung
  • Sie verfügen über Ein­fühlungs­ver­mögen und Verhandlungs­geschick

  • Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
  • Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
  • Psychologische Beratung und Coaching
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sportangebote
  • Gesundheitsmaßnahmen
Favorit

Jobbeschreibung

EXPERTE (W/M/D) GESUCHT:

Spezialist (W/M/D) Sicherheits- und Notfallmanagement
Standort Wiesbaden (Kennziffer Z3-22421601)

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.

HZD – FIT für unsere Zukunft.


  • Als Spezialist (w/m/d) im Sicherheits- und Notfallmanagement sind Sie für die kritische Versorgungsinfrastruktur der Gebäude und Rechenzentrender HZD verantwortlich. Sie etablieren präventive Maßnahmen zur Notfallvorsorge und bereiten die HZD auf mögliche Krisenszenarien vor. Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie dafür, dass die HZD auch in schwierigen Situationen einsatzfähig ist und die Hessische Landesverwaltung somit handlungsfähig bleibt.

  • Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung im Notfall- und Krisenmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
  • Sie verfügen über mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Handhabung und der Koordination von Krisen und Notfallszenarien sowie in der Anwendung der BSI-Grundschutzanforderungen.
  • Sie besitzen ausgeprägte Kenntnisse der Anforderungen von Rechenzentren in Bezug auf Zutritt, Gebäudeschutz und Sicherheit.
  • Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, insbesondere beim Verfassen von fachlichen Konzepten.
  • Sie verfügen über analytisches Denkvermögen und damit die Eigenschaft, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und komplexe Fachthemen zu bearbeiten.
  • Kooperationsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.

  • Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
  • Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
  • Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Favorit

Jobbeschreibung

Eine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft dieser Stadt!
Als städtischer Träger mit derzeit rund 3.000 aktiven Mitarbeiter:innen und 148 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 13.000 Kindern in Frankfurt am Main. Kita Frankfurt möchte mit Kindern und ihren Familien gemeinsam eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen gestalten, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderbetreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sich Kinder gut bilden und wohlfühlen können, nachhaltig ein.

Als Leitung für den "Zentralen Service" (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. Die Arbeit dieser Fachbereiche bildet eine wichtige Grundlage für die satzungsgemäßen Aufgaben und die Entwicklung der pädagogischen Einrichtungen von Kita Frankfurt. Sie setzen wichtige gesetzliche und städtische Regelungen um, haben gute Kontakte und einen lebendigen Austausch mit vielen Ämtern, dem zuständigen Dezernat und vertreten Kita Frankfurt nach innen und außen. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes.

Der Einsatzort: Frankfurt am Main

  • die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Entwicklung von vier Fachbereichen sowie 2 Stabsstellen mit insgesamt rund 140 Mitarbeitenden
  • eine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem Projektmanagement
  • Steuerung der Führungskräfte in den Fachbereichen Finanzen, Liegenschaften und Bauen, Personal und IT im Sinne der Mission, Werte, Leit- und Unternehmensziele von Kita Frankfurt
  • eine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Service
  • souveräne Steuerung und Umsetzung wichtiger Aufgaben und Unternehmensziele
  • die Sicherstellung der Aufstellung des Wirtschafts- und Vermögensplans einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung sowie der Erstellung des Jahresabschlusses
  • nach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der Betriebsleitung

  • abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einer einschlägigen Fachrichtung bezogen auf die genannten Fachbereiche bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst
  • ausgeprägte Managementkompetenzen durch nachgewiesene, mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in leitender und verantwortlicher Führungsposition in einem größeren Unternehmen/Betrieb und durch das Führen von Führungskräften
  • gute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaft
  • nachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungen
  • fundiertes systemisches Denken und Handeln, eine partizipative Lösungsorientierung und unternehmerisches Denken und Handeln
  • ausgeprägte Kompetenz im eigenverantwortlichen Zeit- und Arbeitsmanagement, Zuverlässigkeit, Loyalität und Empathie sowie Kundenorientierung, Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
  • hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Selbstorganisation, Durchsetzungsvermögen sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsstärke

  • eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgaben
  • die Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiter zu entwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisten
  • eigene Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und weiter zu entwickeln bei vielfältiger Zusammenarbeit und Vernetzungen in der Stadt und im Betrieb
  • wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 16 BesO - Ltd. Magistratsdirektor:in) möglich. Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Arbeitsverhältnis möglich. Die Bezahlung orientiert sich an der Egr. 15Ü TVöD. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir gemeinsam Führungsleitlinien für Kita Frankfurt und ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, welche die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Interessent:innen können gerne für weitere Fragen ein telefonisches Informationsgespräch mit der Betriebsleiterin, Frau Bischoff, vereinbaren. Wenn Sie unser interessantes Stellenangebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 21.02.2025.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Schönau ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Aus rund 21.000 Erbbaurechtsund Pachtverträgen, der Vermietung von rund 900 Wohnungen, Investitionen in Immobilienfonds sowie der Bewirtschaftung von 7.600 Hektar Wald erzielt sie Erlöse, um ihren Stiftungszweck zu erfüllen.

Die Mitarbeitenden der Abteilung Personal steuern Stellenbesetzungsverfahren, begleiten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, beraten Kollegen, Führungskräfte und den Vorstand in allen Personal- und Organisationsangelegenheiten, unterstützen Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen und steigern die Bekanntheit der Stiftung als Arbeitgeber. Aktuelle Herausforderungen der Stiftung ist die passgenaue Veränderung der Organisation entsprechend den individuellen Anforderungen der einzelnen Geschäftsbereiche.

Wir suchen ab sofort am Standort Heidelberg

eine Leitung (m/w/d) Abteilung Personal


  • Sie führen die Abteilung Personal mit insgesamt vier engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden plus einer wechselnden Anzahl an Auszubildenden, dualen Studenten und Werkstudenten.
  • Sie arbeiten an der strukturellen Ausrichtung der Abteilung und optimieren die Prozessabläufe und Schnittstellen zu anderen Abteilungen.
  • Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung aller Aktivitäten eines modernen Personalmanagements.
  • Sie stellen Qualitätsstandards sicher und prüfen fortwährend, ob Qualitätsverbesserungen initiiert werden müssen.
  • Zu Ihren besonderen Aufgaben gehört die Weiterentwicklung und Umsetzung einer Personalstrategie.
  • Sie setzen Impulse für eine nachhaltige Arbeits- und Führungskultur und tauschen sich regelmäßig mit Mitarbeitenden, Führungskräften und Vorstand aus.
  • Durch das dienstleistungsorientierte Handeln Ihrer Abteilung unterstützen Sie maßgeblich den Veränderungsprozess in der Stiftung.

  • Sie verfügen idealerweise über einen Studienabschluss oder eine Ausbildung, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personal.
  • Ihre Führungserfahrung ist praxiserprobt und durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und der Freude am Umgang mit Menschen geprägt.
  • Sie können Veränderungsprozesse gestalten sowie kreativ und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren.
  • Sie wissen, wie Sie ein Team auch fachlich zum Erfolg führen.
  • Als empathische und teamorientierte Führungskraft haben Sie ein sicheres Gespür in der zwischenmenschlichen Kommunikation.
  • Personalentwicklung ist ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit, die sich immer an den aktuellen Entwicklungen orientiert, die Sie neugierig verfolgen.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise sowie hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie verfügen idealerweise über ein breites Fachwissen und Rechtsverständnis auf den Gebieten Arbeits-, Dienst-, Sozial- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes oder bringen ansonsten die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung mit.

Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, interessante Arbeitsinhalte und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Die Einarbeitung erfolgt durch das bestehende Team. Die Vergütung erfolgt nach Ihrer Qualifikation mindestens in EG 12 TVöD Bund.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)

für das Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Klinikum Spandau ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und verfügt über 14 medizinische Fachabteilungen mit ca. 705 Betten. Zudem ist das Vivantes Klinikum Spandau akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Aus den folgenden Fachbereichen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:

  • Intensivmedizin, konservativ sowie operativ
  • Chirurgie | Visceral- und Gefäßchirurgie
  • Dermatologie und Allergologie
  • Gerontopsychiatrie mit Memory Clinic
  • Innere Medizin – Gastroenterologie
  • Innere Medizin – Hämatologie und Onkologie
  • Innere Medizin – Kardiologie und konservative Intensivmedizin
  • Innere Medizin – Pneumologie
  • Innere Medizin – Palliativmedizin
  • Neurologie
  • Neurologische Frührehabilitation | Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte (IMC-Station)
  • Stroke Unit
  • Unfallchirurgie und Orthopädie | Endoprothetik, Knie- und Hüftchirurgie, Schulter- und Handchirurgie sowie Muskuloskeletale Tumorchirurgie
  • Komfortstation | interdisziplinär
  • Elektivstation | Unfallchirurgie, Chirurgie und Adipositaszentrum
  • Mitarbeiter-Pool (Intensivpflege, Somatik, Psychiatrie)

Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.


  • alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
  • die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
  • Arbeiten innerhalb engagierter Teams
  • sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk - seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
  • vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
  • kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • Gesundheits- und Freizeitangebote
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P7 - EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • ein Arbeiten in Teilzeit oder auf Minijob–Basis ist möglich
  • hauseigener Entlastungstarifvertrag TV PPV
  • temporärer Wohnraum kann im Bedarfsfall zur Verfügung gestellt werden
  • einen strukturierten Onboarding-Prozess mit einer geplanten Einarbeitungszeit von 4 -12 Wochen (je nach Fachbereich)
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Südpfalz ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,5 Mrd. Euro und rund 700 Beschäftigten eines der führenden Kreditinstitute im Süden von Rheinland-Pfalz, an der Grenze zu Frankreich und Baden-Württemberg. Unseren Qualitätsanspruch: Das #teamsüdpfalz bietet Finanzberatung für alle! Getreu unserem Motto „Dehäm in de Südpfalz“ ist uns Verbundenheit mit unseren Kundinnen und Kunden aber auch mit unserer Region wichtig, weshalb wir uns in vielfältigen Projekten in der Region einbringen. Daneben sind unsere Mitarbeitende unser höchstes Gut – daher legen wir großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten umfangreiche Benefits für alle Lebenslagen!


Sie suchen ein Traineeprogramm mit Perspektive? Dann sind SIE genau richtig bei UNS!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Trainee Interne Revision - Risikomanagement

Dauer des Programms: 18 Monate
Eingruppierung je nach Vorerfahrung in Entgeltgruppe 9a-9b TVöD-S


Ihre Vorteile bei uns im #teamsüdpfalz:

  • #Attraktive Vergütung: Wir schätzen Sie und Ihre Arbeitsleistung!
    Wir bieten Ihnen bis zu 13,8 Monatsgehälter. Zusätzlich erwarten Sie vielfältige attraktive Zusatzleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und viele weitere – zu unseren Benefits!
  • #Weiterbildung und Entwicklung: Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist unsere Priorität!
    Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsbudget, um Ihre Karriere voranzutreiben und absolvieren Sie die Weiterbildungsmaßnahme, für die Sie brennen.
  • #Gesundheitsförderung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
    Profitieren Sie von den Angeboten unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements, besuchen Sie spannende Gesundheitsvorträge, werden Sie Teil unserer Betriebssportgemeinschaft oder nutzen Sie unser Gesundheitsbudget i.H.v. 400€/Jahr!
  • #Work-Life-Balance: Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig!
    Ihre Arbeitszeit können Sie bei uns flexibel gestalten und von den Vorteilen des Mobilen Arbeitens profitieren. Mit 32 Urlaubstagen und den zusätzlichen freien Tagen an Heilig Abend und Silvester schaffen wir genügend Ausgleich!
  • #Herzblut: Bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein!
    Wirken Sie in spannenden Projekten mit, um uns als Arbeitgeber in der Bankenwelt weiter zu etablieren.
  • #Corporate Benefits: Sparen Sie bares Geld!
    Nutzen Sie neben unseren Mitarbeiterkonditionen auf unsere Sparkassenprodukte auch exklusive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über "corporate benefits" – Mitarbeiterrabatte bei über 1.500 Onlineshops.

Diese spannenden Aufgaben warten auf Sie:

  • Analyst: Sie führen nach einer Einarbeitungszeit eigenständige Prüfungen im Bereich der Unternehmensteuerung und im Risikomanagement durch und erstellen einen ausführlichen Prüfungsbericht.
  • Sparringspartner: Sie besprechen gemeinsam mit dem geprüften Fachbereich die Ergebnisse und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen.
    Bei Rückfragen zu dem von Ihnen erstellten schriftlichen Prüfungsbericht stehen Sie als Sparringspartner zur Verfügung.
  • Experte: Nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms besteht für Sie die Option auf eine attraktive Referentenstelle im Bereich Interne Revision / Risikomanagement und die entsprechende Höhergruppierung.

Damit begeistern Sie uns:

  • Persönlichkeit & Arbeitsweise: Sie arbeiten eigeninitiativ, sind kommunikationsstark in Wort und Schrift und verfügen über eine gute analytische Kompetenz. Darüber hinaus sind Sie ein Organisationstalent mit großer Einsatzbereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten.
  • Erfahrungen & Know-How: Sie verfügen über gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, konnten diese bereits im Arbeitsumfeld einbringen und die Arbeit mit den verschiedenen Office Produkten macht Ihnen Spaß.
  • Ausbildung: Sie haben eine kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und danach optimalerweise noch einen Abschluss als Bankfachwirt* oder eine vergleichbare Qualifikation absolviert. Sie haben ein Studium der Finanzmathematik, Statistik oder Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen und sind nun auf der Suche nach ersten Berufserfahrungen? Auch dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unsere Vakanz klingt nach Ihrem nächsten Karriereschritt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 19. Juni 2024, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres möglichen Eintrittstermins.


Sie möchten noch mehr über die Position erfahren?

Unser zukünftiger Bereichsdirektor Interne Revision, Herr Dirk Waßmann (06341/18-7720; E-Mail: Dirk.wassmann@sparkasse-suedpfalz.de) freut sich über Ihre Kontaktaufnahme zum persönlichen Austausch.


Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen zum Besetzungsverfahren?

Frau Lisa Gurlin (Referentin Personalentwicklung) hilft Ihnen gerne weiter – entweder telefonisch unter der 06341/ 18-1152 oder auch per Mail an lisa.gurlin@sparkasse-suedpfalz.de.


Bewerben sich Frauen, die im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind, berücksichtigen wir die Bewerbung bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders.


Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des #teamsüdpfalz! Wir freuen uns auf Sie!


*geschlechtsneutral

Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich Aerosolforschung zum Thema „Chemische und physikalische Charakterisierung von Bremsstaub und Reifenabrieb“

für das Forschungsprojekt MORE im Rahmen des Zentrums für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr (dtec.bw)

(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.

Im Forschungsprojekt MORE (Munich Mobility REsearch Campus) wurde ein einzigartiger Prüfstand entwickelt und in Betrieb genommen, welcher es erstmals erlaubt den Abrieb von Bremsen und Reifen aus dem Kfz-Bereich gleichzeitig zu erfassen. Dies ermöglicht die Bearbeitung zweier zentraler Forschungsthemen der Mobilität, Charakterisierung und Auswirkung von Bremsstaub und Reifenabrieb auf Mensch und Umwelt, auf Spitzenniveau.

Über uns:

Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.


  • Durchführung von anspruchsvollen Forschungsaufgaben im Bereich „“Aerosolforschung – Chemische und physikalische Charakterisierung von Bremsstaub und Reifenabrieb“.
  • Sehr gute Kenntnisse von ICP-MS/MS, GC-MS/MS, HPLC-MS/MS und/oder REM-EDXA sowie die Bereitschaft sich in die anderen Techniken intensiv einzuarbeiten.
  • Eigenständige Planung und Durchführung von Messaufgaben.
  • Anwendung und Weiterentwicklung konventioneller sowie innovativer Analysemethoden zur Charakterisierung von Schadstoffen auf Aerosolen.
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft, Industrie und Bundeswehr.
  • Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen (Übungen, Praktika) und der Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten)
  • Repräsentation der Arbeitsgruppe auf internationalen Fachtagungen und Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften.

  • hohe Motivation zur eigenständigen Forschung und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
  • experimentelles Geschick und Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Umfeld
  • analytische Fähigkeiten, kreatives Denken und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • sehr gute Englischkenntnisse, sichere Kenntnisse der deutschen Sprache.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an mehrwöchigen Messkampagnen.
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein
Qualifikationserfordernisse:

  • erfolgreich überdurchschnittlich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Chemie, Physik oder Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Analytische Chemie o.ä.
  • abgeschlossene Promotion im Bereich Chemie, Umweltwissenschaften, Physik oder einem ähnlichen Fachgebiet ist von Vorteil.
  • praktische Erfahrung in der Aerosolforschung.
  • Grundkenntnisse in Lasertechnologie und Chemometrie oder Interesse, sich in diese Thematiken intensiv einzuarbeiten.
  • Führerscheinklasse B oder BE wünschenswert

  • Einstellungstermin baldmöglichst
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Team
  • eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
  • Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen
  • Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache mit der Projektleitung eingeschränkt möglich
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Die Beschäftigung kann auf Wunsch in Teilzeit erfolgen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir wachsen weiter und brauchen Sie!

Für unsere Pflegeschule an der RENAFAN Akademie gGmbH suchen wir

Pflegepädagogen oder Medizinpädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wenn Sie sich mit Ihrem pädagogischen und pflegerischen Know-how tatkräftig und gestalterisch in die Ausbildung der Pflegekräfte von morgen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Sie!


  • Fachpraktischer und theoretischer Unterricht in der 3-jährigen und in der 1,5-jährigen Ausbildung sowie im Rahmen des Vorbereitungskurses zur Kenntnisprüfung
  • Erstellung von Unterrichtseinheiten und Prüfungen
  • Mitwirkung an der curricularen Arbeit
  • Kursleitung / Klassenleitung
  • Praxisbegleitung der Auszubildenden in den Pflegeeinrichtungen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung berufspädagogischer Konzepte
  • Projektarbeit
  • Mitwirkung im Rahmen der Prüfungsphasen bzw. Abnahme von Prüfungen
  • Konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit mit den Akademiebereichen Fort- und Weiterbildung und Sprach- und Kulturinstitut

  • ein pflegerischer Grundberuf als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • ein Masterabschluss als Pflege- oder Medizinpädagoge (m/w/d) oder
  • Sie sind studierend*er im Masterstudium zum Pflege- oder Medizinpädagoge (m/w/d) oder im Bachelorstudium
  • Unterrichts- bzw. Lehrerfahrung, bevorzugt an einer Pflegeschule
  • der Umgang und die Empathie für Menschen verschiedener kultureller Herkunft
  • strukturierte, selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und die Zusammenarbeit im Team
  • Flexibilität und Kollegialität
  • Verlässlichkeit, Engagement und Leidenschaft für den Pflegeberuf

  • Kollegiale Teamatmosphäre und soziales Miteinander
  • unbefristeter Arbeitsvertrag, Gehalt an TVÖD angelehnt (ca. 55.000,00 € Jahresgehalt, je nach beruflicher Erfahrung)
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Homeoffice nach Absprache
  • Möglichkeit von Fort- und Weiterbildung an der RENAFAN Akademie gGmbH
  • Möglichkeit auf einen Parkplatz
  • BVG-Jobticket nach Absprache
  • Dienst-Laptop
  • Möglichkeit einmal monatlich eine Massage in Anspruch zu nehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.07.2025 unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden für unser Amt für Gebäudemanagement eine*n

Bauphysiker*in bzw. Energiemanager*in


  • Bauphysikalische Planung bei Neubau und Sanierung in Bauherrenfunktionen oder als Eigenplanung
  • Energiemanagement für den Gebäudebestand u. a. Verbrauchserfassung, Verbrauchskontrolle sowie Ausbau und Optimierung der zugehörigen Systeme
  • Mitwirkung bei der Erstellung energetischer Sanierungspläne und Konzepte bei Baumaßnahmen zur Energieeinsparung
  • Information und Beratung von Nutzenden städtischer Gebäude in Hinblick auf deren Einfluss beim Energieverbrauch

  • Abgeschlossenes Studium Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Energiemanagement, Energiewirtschaft bzw. Energietechnik oder Energieversorgungstechnik bzw. Erneuerbare Energien oder Bauingenieurwesen (gewünschte Schwerpunkte: Bauphysik, Gebäudetechnik) oder Bauphysik bzw. energetische Gebäudeoptimierung oder Versorgungsingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen oder ein vergleichbares ingenieurwissenschaftliches oder -technisches Studium oder die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“
  • Wünschenswert sind Kenntnisse der einschlägigen energiewirtschaftlichen Gesetze (EnWG, GEG, EEG, KWKG) sowie im Bereich Förderprogramme (BAFA etc.)
  • Von Vorteil sind anlagentechnische Grundkenntnisse (Heizung-Lüftung-Klima) und Kenntnisse über Struktur von Energiesystemen wie auch in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Organisations- und Planungsgeschick sowie konzeptionelles Denken
  • Souveränes Auftreten sowie Begeisterungsfähigkeit für Nachhaltigkeitsthemen, Umwelt- und Klimaschutz
  • Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten

  • Zukunftssichere Beschäftigung in EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 / 12 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
  • Moderner Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie Betriebsmitteln
  • Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine
  • Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV
  • Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Barsbüttel (bei Hamburg) sucht zum 01.03.2025 eine engagierte und kompetente Persönlichkeit als

Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/div)

mit 39 Wochenstunden und unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in der Entgeltgruppe 10, einschlägige Berufserfahrungen werden bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.


Ihr Aufgabengebiet u.a.:

  • Gesamtleitung der Finanzbuchhaltung und der Vollstreckungsbehörde, Aufsicht über die kassenmäßige Buchführung, die Kassenabschlüsse, den Zahlungsverkehr, die Belegordnung sowie die innere und äußere Kassensicherheit
  • Verantwortliche Mitwirkung bei der Erstellung des Gesamtabschlusses
  • Ausbau von Online-Bezahldiensten im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes
  • Verantwortung für das Mahn- und Vollstreckungswesen
  • Führung von internen und externen Statistiken (z.B. Vierteljahresstatistik)
  • Unterstützung und Vorantreiben bei hausinternen Maßnahmen (z.B., digitales Anordnungswesen, Dokumentenmanagementsystem, e-Post) sowie weiterer gesetzlich, gesellschaftlich oder politisch geforderter Maßnahmen
  • Betreuung und Anleitung von Auszubildenden
Als Leitung der Finanzbuchhaltung sind Sie für 3 Mitarbeitende verantwortlich. Mit ihrer Motivations- und Kommunikationsstärke begeistern Sie Ihre Mitarbeitende und Kollegschaft für neue Aufgaben und Projekte zur Realisierung der Ziele und setzen sie mit ihnen erfolgreich und zeitgerecht um.

Zur Einarbeitung und Abwicklung dieser Aufgaben werden Sie von einem motivierten und erfahrenen Team in der Verwaltung unterstützt.


  • Qualifikation des gehobenen Verwaltungsdienstes oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung einschließlich der Angestelltenprüfung II, oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium bzw. gleichwertige Qualifikation
  • Leitungserfahrung
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den o.g. Aufgabenschwerpunkten im Zusammenhang mit der Doppik in Schleswig-Holstein oder vergleichbare berufliche Erfahrung in der wirtschaftlichen Buchführung, Qualifizierungsmaßnahme als Kommunale/-r Finanzbuchhalter/-in bzw. Kommunale/-r Bilanzbuchhalter/-in in Schleswig-Holstein wünschenswert
  • Bereitschaft, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, besonders hohe Loyalität und Zuverlässigkeit
  • die Fähigkeit, flexibel und zielorientiert in einem Team zu arbeiten
  • fundierte EDV-Kenntnisse, qualifizierte Kenntnisse im MS-Office, Kenntnisse in einer der gängigen kommunalen Buchhaltungssoftware sind von Vorteil

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • eine attraktive Vergütung plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes), Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen
  • Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr
  • Attraktives Fortbildungsprogramm, umfangreiche Qualifizierungsangebote
  • Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Nutzung von Home-Office
Für Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin Frau Gudat-Liper unter der Telefonnummer: 040 670 72 – 200 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.

Wir suchen ab sofort für unsere Intermediate Care Station der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH am Standort Ludwigsburg eine

Pflegefachkraft – internistische Intermediate Care Station (m/w/d)

_ unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich

Das sind wir: Wir sind eine Intermediate Care mit internistischem Schwerpunkt, welche 16 Planbetten umfasst. Die Versorgung der überwachungspflichtigen Patienten findet in einem interprofessionellen Team mit Pflege, Ärzten, Physio- und Atemtherapeuten statt und umfasst alle gängigen Pflegekonzepte, Maßnahmen zur Delirprophylaxe, therapeu­tische Ganzkörperpflege sowie vieles mehr. Hierbei steht der patientenorientierte Behandlungsprozess an erster Stelle. Eine strukturierte Einarbeitung unter anderem mit freigestellten Praxisanleitern ist für uns selbstver­ständ­lich. Werde auch Du Teil unseres interprofessionellen Teams.


  • Pflegerische Betreuung der Patienten im kompletten Spektrum der internistischen Medizin
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei stationären diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sach- und fachgerechte Bedienung aller zum Einsatz kommenden Medizingeräte
  • Pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten bzw. deren Überleitung in andere Pflegeeinheiten des Hauses
  • Durchführung der Pflegedokumentation

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung)
  • Berufserfahrung im IMC-Bereich von Vorteil aber kein Muss
  • Nachweis des vollständigen Masernschutz gemäß Infektionsschutzgesetz
  • Ausgeprägter Teamgeist und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Organisationsvermögen, Flexibilität und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab

  • Du investierst dein Know How in unseren RKH Klinikenverbund, wir investieren in deine Karriere – z. B. staat­lich anerkannte IMC-Weiterbildung, Kinästhetik oder Basale Stimulation, berufsbegleitendes Studium u.v.m.
  • Wir wissen, dass es noch ein Privatleben außerhalb der Arbeit gibt und bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle
  • Strukturierte Einarbeitung von unseren hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen – also kein Sprung ins kalte Wasser
  • Entgelt nach TVöD mit leistungsbezogenen Komponenten
  • Unterschiedliche Zulagen und Prämien (z. B. Einspringprämie, Flexi-Prämie uvm.)
Deine Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatz­versicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Einrichtungen sind in die vier Regionen Nord-Ost, Nord-West, Süd-Ost und Süd-West aufgeteilt.


Die Region Nord-West ist mit ca. 1700 Mitarbeitenden in zehn Einrichtungsverbünden in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen ein starker und agiler Bestandteil innerhalb des SOS-Kinderdorfvereins. Wir suchen zum Aufbau des Regionalbüros in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Referentin (m/w/d) Fachassistenz Region Nord-West | Pädagogin, Sozialwissenschaftlerin (m/w/d)
in befristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)


  • Unterstützung beim Aufbau eines Regionalbüros in Bremen
  • Unterstützung der Regionalleitung bei Planung und Steuerung der Region und damit verbundene regelmäßige Reisetätigkeit in die Einrichtungen in NRW, Niedersachsen und Bremen
  • Unterstützung bei der Vertretung des Vereins gegenüber externen und internen Interessengruppen in der Region
  • Ansprechpartner/-in für Anfragen aus Einrichtungen und den Abteilungen der Geschäftsstelle
  • Sicherstellung der Standards im Rahmen des Aktionsplans Kinderschutz
  • Unterstützung bei der Sicherstellung der im Rahmen der Einrichtungs- und Etatplanung erarbeiteten Ziele
  • Erarbeiten von Entscheidungs- und Präsentationsvorlagen
  • Koordinieren, Zusammenstellen und Nachbereiten von Informationen und Unterlagen zur
    Vorbereitung von Veranstaltungen und Einrichtungsbesuchen
  • Aufarbeitung und Zuarbeit der Finanzplanung und des Controllings in der Region
  • Vorbereitung von Berichten und Vorlagen sowie von Ansprachen, Redebeiträgen etc. für
    Veranstaltungen
  • Aufbau und Betreuung einer Social Media Plattform für die Region Nord-West
  • Steuerung von einrichtungsübergreifenden Projekten

  • Qualifizierter Hochschulabschluss in den Bereichen Pädagogik, Sozialmanagement, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften
  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Einblick in Struktur und Organisation von Sozialunternehmen
  • strukturiertes Denken, gutes Darstellungsvermögen in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit,
    pädagogische Inhalte mit wirtschaftlichen Zielsetzungen zu verbinden
  • Bereitschaft eigenständig Aufgaben zu übernehmen, ausgeprägte soziale Kompetenz und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zur umfangreichen Reisetätigkeit innerhalb der Region und in die Zentrale nach München

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt (E 13)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Altenpflegeheim St. Elisabeth bietet vollstationäre Pflege sowie Kurzzeit- und Tagespflege an. Ein öffentlicher Mittagstisch und der Service „Essen auf Rädern“ ergänzen unser Angebot. Darüber hinaus beliefern wir alle drei städtischen Kindergärten mit Essen. Unsere Küche produziert täglich ca. 180 Essen.

Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte

Stellvertretende Küchenleitung

in Vollzeit oder Teilzeit


  • Koordination der täglichen Aufgaben in der Küche
  • Zubereitung der Mahlzeiten nach einem vorgegebenen Speiseplan
  • Mithilfe bei der Speisenverteilung und Portionierung
  • Gewährleistung der einzuhaltenden Hygiene- und Qualitätsstandards (HACCP)
  • sorgsamer/verantwortungsbewusster Umgang mit Lebensmitteln und Rohstoffen
  • Stellvertretung der Küchenleitung inkl. Bestellwesen, Wareneinkauf und Kalkulation sowie Personaleinsatzplanung und Gestaltung der Dienstpläne

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • erste Führungserfahrung konnten Sie bereits sammeln
  • Sie sind ein echtes Organisationstalent mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, hohem Qualitätsbewusstsein und fachlicher Expertise
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, die Verpflegung in der Produktionsküche des Altenpflegeheims St. Elisabeth auf hohem Niveau zu sichern.


  • eine unbefristete Stelle in Teil- oder Vollzeit
  • eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe mit Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Möglichkeiten, innovative Ideen umzusetzen
  • attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gemeinsame Planung der Arbeitszeit
  • individuelle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein Jobrad
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) im Gartenbau



Das machen Sie bei uns

Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Gartenbau.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit Schwerpunkt Landschaftspflege in nicht nur einfachen Projekten mit besonderen Anforderungen:

  • Ausführungsplanung
  • Beratung zur Unterhaltungspflege des Straßenbegleitgrüns und der Kompensationsflächen
  • Aufstellen von Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, - Agrarbetriebswirt*in, -Wirtschafter*in bzw. Meister*in, jeweils in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Ihre weiteren Stärken

  • Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4386 werden bis 05.02.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Dirk Heidermann, 0234 / 9552 467

Recruiter*in: Meike Porcher, 0234 / 9552 584


Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, - Agrarbetriebswirt*in, -Wirtschafter*in bzw. Meister*in, jeweils in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Ihre weiteren Stärken

  • Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Favorit

Jobbeschreibung

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Ingenieur/in (w/m/d) für Verkehrsplanung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit acht Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.) Teilzeit möglich
  • Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
  • Bewerbungsfrist 17. Februar 2025, Kennziffer 2/31w1 (bitte angeben)
Das Sachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement beim Mobilitäts- und Tiefbauamt ist zuständig für die Straßeninfrastrukturplanung unter Berücksichtigung aller Verkehrsteilnehmenden und Fokus auf die Förderung der Verkehrsmittel des Umweltverbunds.


  • Projektleitung und –steuerung von Projekten im Bereich ÖPNV- und Straßeninfrastruktur unter Berücksichtigung aller Verkehrsteilnehmer von der Leistungsphase I, II und IV inkl. Koordination der beteiligten Abteilungen und Ämter
  • Projektleitung und –steuerung für die Durchführung, Betreuung von Planungen der Straßen des Vorbehaltsnetzes (Hauptverkehrsstraßen, Verkehrsstraßen und Sammelstraßen) inkl. Kontenpunkten mit ÖPNV, MIV, Rad- und Fußverkehr in den Leistungsphasen I und II mit Schwerpunkt barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen
  • Prozesssteuerung (Vorbereitung, Einleitung, Durchführung und Betreuung) von Planfeststellungsverfahren bzw. Baugenehmigungsverfahren
  • Durchführung von Vergabeverfahren für Ingenieurleistungen nach nationalem und EU-Recht
  • Erstellung und Abwicklung (rechtlich und finanztechnisch) von Ingenieuraufträgen (Erstellung der Aufgabenschreibung, Begleitung und Kontrolle der Durchführung)
  • Planung, Organisation und Steuerung von Bürgerbeteiligungen und –informationen
  • Organisation und Betreuung von Anfragen aus Politik und Bürgerschaft

  • einschlägiges, abgeschlossenes Studium Master of Engineering / Master of Science, Dipl-Ing. (TU, FH) im Bereich Bauingenieur-, Verkehrstechnik oder vergleichbar oder einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss "Dipl.-Ing. (FH)" bzw. "Bachelor" in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrungen im Bereich Projektsteuerung, Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation
  • einschlägige EDV-Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2)
  • gewandtes, sicheres, durchsetzungsfähiges und verbindliches Auftreten sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum konzeptionellen, interdisziplinären und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert ist darüber hinaus:

  • Berufserfahrung

  • direkte Mitwirkung an der Mobilitätstransformation
  • Projektleitung
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Entwicklung und Einführung von neuen Strukturen und Möglichkeiten
  • innovatives Denken
  • kooperativer Führungsstil
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit bis zu 50% mobile Arbeitsformen
  • Fortbildungen
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
    -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 8, 64295 Darmstadt
Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung Grundschule Bildungshaus Neckarpark (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.03.2025 und unbefristet zu besetzen.

Die Grundschule im neu entstehenden Bildungshaus Neckarpark wird zum Schuljahr 2025/2026 als Ganztagesschule eröffnet. An diesem Standort werden künftig ca. 180 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Rahmen der Ganztagesschule bis 17 Uhr in ihren Entwicklungsaufgaben gefördert, gebildet und betreut.

Zahlreiche Kooperationen mit Institutionen im Bildungshaus und im Stadtteil bereichern die pädagogische Arbeit vor Ort und ermöglichen es die Schule als lebendigen Lernort mitzugestalten.



  • Sie haben die Fach- und Dienstaufsicht sowie die Personalführung und -entwicklung für bis zu 15 Mitarbeitenden
  • Sie sind für die Gesamtorganisation der betrieblichen Abläufe zuständig
  • die Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule sowie die Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung zählen zu Ihren Aufgaben
  • Sie gestalten das pädagogische Angebot
  • Sie sind verantwortlich für die Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteil
  • für die Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder sind Sie ebenfalls zuständig
Für Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung.


  • ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
  • Fachkräfte gemäß § 7 Abs 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen oder
  • Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
  • Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich wünschenswert
  • (Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Regenerationstage
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeitung (m/w/d) Rechtsmittelverfahren

für die Abteilung Planung und Steuerung im Amt für Soziales und Jugend

BesGr. A 12 LBesO oder EG 11 TVöD

Sie suchen eine neue Herausforderung und haben Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten? Dann ist die Sachbearbeitung im Team Rechtsangelegenheiten des Sachgebietes Grundsatz und Recht vielleicht genau das Richtige für Sie.

Der Fachbereich stellt die rechtmäßige Aufgabenwahrnehmung im Amt in vielfältigen leistungsrelevanten Angelegenheiten sicher und vertritt zudem die juristischen Interessen des Amtes unter anderem in Rechtsstreitigkeiten vor den Sozial- und Verwaltungsgerichten. Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.

Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/Jugendamt/wir

Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.


  • Sie fertigen Widerspruchsbescheide und rechtliche Stellungnahmen zu Abhilfeentscheidungen im Rahmen von Rechtsmittelverfahren
  • Sie fertigen Stellungnahmen bei der Bearbeitung von Einstweiligen Rechtsschutz- und Klageverfahren der ersten und zweiten Instanz
  • Sie vertreten die Stadtverwaltung Düsseldorf vor den Sozialgerichten (erste und zweite Instanz) und führen gerichtliche sowie außergerichtliche Vergleichsverhandlungen durch
  • Sie unterstützen die Fachbereiche des Amtes zum Beispiel durch das Erstellen rechtlicher Gutachten in leistungsrechtlichen Fragestellungen bzw. bieten rechtliche Unterstützung beim Fertigen von Arbeitshilfen an
  • Sie führen weitergehende Recherchen bei rechtlich schwierigen Abgrenzungsfragen sowie komplexen Einzelfällen durch
  • Sie wirken in Arbeitskreisen mit, bei der Beratung der Fachbereiche des Amtes sowie bei der Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt in besonders gelagerten Einzelfällen.

  • Sie sind Verwaltungsfachwirt*in oder haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder sind Diplom-Jurist*in
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Sie besitzen Verhandlungsgeschick verbunden mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten insbesondere bei der Vertretung vor Gericht
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen aus
  • Sie besitzen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind serviceorientiert
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit Gesetzen und der Rechtsprechung sowie über umfassende Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (SGB), insbesondere SGB I, IX, X, XII, und angrenzenden Rechtsgebieten, zum Beispiel Sozialgerichtsgesetz (SGG), beziehungsweise sind bereit, sich diese Kenntnisse anzueignen und sich stetig weiterzuentwickeln.

  • flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
  • geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
  • Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • berufliche Entwicklungsperspektiven
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
  • Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Generalzolldirektion sucht für den organisatorisch bei der Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung (BWZ)) in Münster angegliederten
Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
zum nächstmöglichen Termin
eine Informatikerin / einen Informatiker (m/w/d)
für eine hauptamtliche Lehrtätigkeit im höheren Dienst (Besoldungsgruppe A13h / A14).

Im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik werden Studierende insbesondere in den Themenbereichen Informatik, Verwaltungsmanagement sowie Allgemeine Verwaltungslehre ausgebildet, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Wir bilden Beamtinnen und Beamte für den gehobenen Dienst aus, damit sie die fachlichen Anforderungen an eine digitale Verwaltung analysieren und in gesetzeskonforme sowie bürger- und unternehmensfreundliche Lösungen umzusetzen können. Die fachtheoretische Ausbildung findet am Fachbereich Finanzen in Münster statt, der bei der Direktion IX der Generalzolldirektion angegliedert ist.


Sie sind mit der Lehre sowie den lehrimmanenten Tätigkeiten im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik betraut. Diese Tätigkeit umfasst insbesondere

  • das Vorbereiten, Halten und Nachbereiten von Vorlesungen in den Unterrichtsfächern der Informatik: z. B. Mathematik, Datenbanken, Programmierung (Java, JavaScript oder Python), Softwareengineering, Informations- und IT-Sicherheit sowie Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien,
  • das Erstellen und Bewerten von Klausuren, die Betreuung von Abschlussarbeiten sowie die Abnahme anderer Prüfungsleistungen,
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs,
  • die Aktualisierung vorhandener sowie die Entwicklung neuer, auch digitaler Lehr- und Lern-Formate und -Materialien.
Zunächst ist eine Verwendung beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum mit Lehrauftrag und einem mehrmonatigen Lehrtraining am Fachbereich Finanzen vorgesehen. Bei entsprechender Leistung und Eignung sowie Vorliegen der Voraussetzungen nach § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 21.08.2018 (GMBl. 2018 S. 662) ist die Bestellung zur/m hauptamtlich Lehrenden am Fachbereich Finanzen möglich.


  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich,
  • Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
  • jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:

  • Lehrerfahrung in der Aus- und / oder Fortbildung in den zu lehrenden Themengebieten,
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den zu lehrenden Themengebieten,
  • selbstverständlicher Umgang mit digitalen Technologien und Diensten,
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell mit neuen Themen vertraut zu machen,
  • Bereitschaft, intensiv mit der Praxis zusammen zu arbeiten und sich kontinuierlich weiter zu entwickeln,
  • Bereitschaft zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen,
  • hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
  • hohe Innovations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft in der Lehre und deren Weiterentwicklung.
Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Bundesverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf soll auch die Durchführung von Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.


  • ein sehr motiviertes, interdisziplinäres Team,
  • moderne Medienausstattung für Lehrende und Studierende,
  • Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Laufbahn des höheren Dienstes mit dem Einstiegsgehalt nach Besoldungsgruppe A 13h und bei erfolgreichem Ablauf der Probezeit die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Die Einstellung erfolgt bis zur Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen zunächst als Tarifbeschäftigte/r in der Entgeltgruppe E 13 TVöD. Aus anderen Verwaltungen kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 erfolgen. Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes, die über ein abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom/Master) der o. g. Fachrichtungen verfügen (§ 24 BLV).
Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum Audit „Beruf und Familie“ zertifiziert. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen und werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.

Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutz-gesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Favorit

Jobbeschreibung

Psychologe/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.

Die IFF der Landeshauptstadt Stuttgart (Trägerverbund: Stadt Stuttgart und Körperbehinderten-Verein Stuttgart e. V.) ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung mit Mitarbeitenden aus acht unterschiedlichen Fachbereichen zur Diagnostik, Beratung, Förderung und Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen oder drohenden Behinderungen von der Geburt bis zur Einschulung und ihren Familien.


  • Sie sind verantwortlich für die psychologische Entwicklungsdiagnostik, Beratung, Hilfeplanung, Begleitung, Intervention, Förderung und ggf. Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder Behinderungen und deren Bezugspersonen (ambulant und mobil)
  • Sie führen selbstständig standardisierte Verfahren im Bereich der testpsychologischen Entwicklungs- und Intelligenzdiagnostik durch
  • Sie erstellen einen Förder- und Behandlungsplan, leiten weitere interdisziplinäre Maßnahmen im Team sowie mit externen Kooperationspartnern ein und vermitteln geeignete Hilfen- und Teilhabemöglichkeiten
  • Sie führen administrative Aufgaben wie Dokumentation und (digitale) Aktenführung durch
  • innerhalb des psychologischen Teams wirken Sie aktiv an der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs mit
  • Sie beteiligen sich an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master/Diplom oder vergleichbar)
  • idealerweise praktische Berufserfahrung in der diagnostischen und therapeutischen Arbeit mit Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, (tiefgreifenden) Behinderungen, chronischen Erkrankungen und komplexen v.a. sozialpädiatrischen Störungsbildern sowie in der Elternberatung
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrung in testpsychologischen Verfahren und Erfahrung in standardisierter Intelligenz- und Entwicklungsdiagnostik
  • Erfahrungen in der Frühförderung oder Sozialpädiatrie sind wünschenswert
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache und gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket
  • Sie sind eine engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Bezugspersonen sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • ein großes interdisziplinäres Team
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zus­ammen­arbeit e. V. (IRZ) unterstützt im Auftrag der Bundes­regierung Partner­staaten in Ost- und Süd­ost­europa, (Zentral-)Asien, im Südkaukasus, im Nahen Osten und Afrika bei der Reformierung ihrer Rechts­systeme und des Justiz­wesens.

Die IRZ sucht zum nächst­möglichen Zeit­punkt unbefristet am Stand­ort Bonn in Teil­zeit im Ausmaß von mindestens 19,5 bis 27 Wochen­stunden (50-70 %) eine

Personalsachbearbeitung (m/w/d)

Als Zentralabteilung nimmt der Bereich der Zentralen Dienste wesentliche Quer­schnitts­aufgaben wahr, um die Funktions­fähigkeit der IRZ sicherzustellen. In dieser Funktion übernehmen Sie als Teil des Bereichs Team Personal aktiv und eigenständige wesentliche Aufgaben der Personal­entwicklung und Personal­Verwaltung und arbeiten eng mit den Führungs­kräften der IRZ zusammen.


  • Umfassende Betreuung von Einstellungs- und Personal­auswahl­verfahren (z. B. Durchführung der Stellen­ausschreibung, Sichtung und Prüfung von Bewerbungs­unterlagen auf Eignung, Organisation von Bewerbungsgesprächen und Begleitung des Auswahlprozesses in Zusammen­arbeit mit den personal­verantwortlichen Führungs­kräften)
  • Formale Begleitung der Einstellung (z. B. Prüfung ein­gruppierungs­relevanter Voraussetzung, Vorbereitung von Vertrags­abschlüssen, Festsetzung von Beschäftigungs­zeiten, Bearbeitung von Betriebs­rats­vorlagen)
  • Bearbeitung von Anträgen der Beschäftigten (z. B. Eltern­zeit, Arbeits­zeitänderungen, Wieder­eingliederung) und entsprechende Beratung und Information von Beschäftigten
  • Betreuung von Austritten und Beendigungen von Vertrags­verhältnissen (z. B. Erstellung von Zeugnissen, Sicher­stellung erforderlicher Meldungen)
  • Pflege des Stellen­plans, von Personal­stamm­daten und von Personal­akten
  • Entwicklung und Pflege von Vorlagen zur weiteren Standardisierung und Prozess­optimierung im Personal­bereich
  • Zusammenarbeit mit der Lohn­buch­haltung und dem Personal­kosten­controlling
  • Sonstige Aufgaben zur Sicherstellung einer optimalen Aufgaben­erfüllung des Personal­bereichs

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fach­kaufmann/frau Personal, Personal­wirt/in, Verwaltungs­diplom oder einschlägiger Bachelor­abschluss (z. B. Personal­management, Betriebs­wirtschaft mit Schwer­punkt Personal, Rechts­wissenschaften mit Schwer­punkt Arbeits­recht)
  • Mehrjährige, einschlägige Berufs­erfahrung im Bereich Personal­wesen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Arbeits- und Tarif­recht (TVöD)
  • Hohe Eigeninitiative, Kooperations­bereitschaft und gute Kommunikations­fähigkeiten auf allen betrieblichen Ebenen
  • Bereitschaft, sich rasch in neue Aufgaben und Anforderungen einzuarbeiten
  • Eine genaue und zuverlässige Arbeits­weise
  • Gute Anwenderkenntnisse gängiger Software­produkte (MS Office)

  • Eine verantwortungsvolle und viel­seitige Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Ein tarifliches Entgelt nach EG E9a TVöD Bund West; die individuelle Ein­gruppierung erfolgt je nach Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
  • Eine Jahressonder­zuwendung gemäß TVöD Bund
  • Berufliche Fortbildungs­möglichkeiten
  • Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeits­zeit­modelle sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach entsprechender Einarbeitung im Rahmen der Betriebs­vereinbarung
  • Deutschland-Jobticket mit Arbeit­geber­zuschuss / Tiefgaragenstell­platz
  • Betriebliche Alters­vorsorge (VBLU)
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zudem stellen wir die Anwendung des Bundes­gleichstellungs­gesetzes sicher. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Ihrer kulturellen Identität und sozialen Herkunft oder Ihrer geschlechtlichen Orientierung. Für Beamtinnen, Beamte und Tarif­beschäftigte des öffentlichen Dienstes kann eine Beurlaubung erfolgen.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Malteser sind wir Träger vielfältiger ambulanter Dienste und stationärer Einrichtungen in ganz Deutschland. Dazu gehören insbesondere die Notfall- und Katastrophenhilfe, die internationale humanitäre Hilfe, ambulante Hilfeleistungen für pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderungen, die Begleitung und Betreuung von sterbenden Menschen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, stationäre therapeutische Facheinrichtungen der Sucht- und Jugendhilfe, die Unterbringung, Betreuung und Integration von Geflüchteten u.v.m. Insgesamt engagieren sich bei uns über 50.000 ehrenamtliche und über 40.000 hauptamtliche Mitarbeitende.

Die Malteser Freiwilligendienste betreuen jährlich ca. 800 Freiwillige im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und des Freiwilligen Sozialen Jahres.

Für die Abteilung Freiwilligendienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in als Elternzeitvertretung zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams in der Kölner Malteser Zentrale in Teilzeit (mindestens 75%) oder Vollzeit befristet für ein Jahr.



  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben sowie die Betreuung und Beratung der Einsatzstellen und deren Freiwilligen
  • Kommunikation mit dem zuständigen Bundesamt und den regionalen Personalabteilungen der Malteser
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben, z. B. Anmeldemanagement für Tagungen und Seminare, Sekretariatsaufgaben

  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse und die Breitschaft sich in unser Verwaltungssoftware einzuarbeiten
  • Berufserfahrung und Belastbarkeit
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inkl. Sozialleistungen
  • Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und einen Tag zur freien Verfügung
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Malteser Akademie
  • Die Möglichkeit, die Hälfte der Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten
  • Eine spannende Tätigkeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten
  • Eine ausführliche Einarbeitung
  • Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Regelmäßigen fachlichen Austausch
Favorit

Jobbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

Wir suchen Sie für das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als

Gesundheits- und Krankenpfleger*in für die Geriatrie

in Voll- oder Teilzeit


  • Ganzheitliche Pflege, Betreuung und Begleitung multimorbider Patient*innen im höheren Lebensalter mit dem Ziel des Erlangens einer größtmöglichen Selbstständigkeit
  • Pflegeprozessplanungen unter Berücksichtigung der individuellen Biografie sowie die Evaluierung der Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team unter Einbeziehung der Angehörigen
  • Gestaltung eines patientenorientierten Beziehungsprozesses im Sinne der aktivierenden therapeutischen Pflege durch Konzepte wie ATP-G und Bobath
  • Erkennen von komplexen Zusammenhängen und Wechselwirkungen der verschiedenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen
  • Erkennen vorhandener Ressourcen im Sinne einer geriatrischen Komplexmaßnahmenbehandlung
  • Ganzheitlicher Pflege- und Therapieansatz mit der Ausrichtung der Erhöhung der Lebensqualität
  • Durchführung von geriatrischen Assessments
  • Pflegefachliche Begleitung der Arztvisiten und Durchführung aller ärztlich verordneten Behandlungspflegemaßnahmen
  • Teilnahme an der geriatrischen Teambesprechung

  • Eine fundierte fachliche Ausbildung
  • Teamgeist, Organisationsgeschick und Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet
  • Interesse und Begeisterung an der Versorgung unserer hochbetagten Patient*innen
  • Engagement bei der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Offene konstruktive Kommunikationsbereitschaft
  • Ein ethisch fundiertes Pflegeverständnis
  • Absolute Zuverlässigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
  • Aktive Beteiligung an hausinternen Veranstaltungen
  • Das Bestreben zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein freundliches, dynamisches Team
  • Begleitete Einarbeitungsphase nach bewährtem Konzept mit Unterstützung eines*r Mentors*in
  • Innovative Arbeitszeitkonzepte unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
  • Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiterbildungen
  • Moderne berufsgruppenübergreifende Leitungsstrukturen
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe und Prozesse der Abteilung
  • Möglichkeit der Hospitation
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
  • Dienstübernahmeprämien
  • Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
  • Cafeteria mit Preisnachlass für Mitarbeiter*innen
  • Fahrradleasing zu günstigen Konditionen
  • Jobticket
  • Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
Favorit

Jobbeschreibung


In Teilzeit (50 %), zunächst befristet, ab sofort

Die Malteser in Frankfurt engagieren sich mit rund 600 Ehrenamtlichen für die Unterstützung von Bedürftigen in unserer Stadt. Wir begleiten Ältere, Geflüchtete, Menschen mit Behinderungen oder Suchtkrankheiten, bieten Präventionsangebote für Jugendliche, führen Sanitätsdienste durch und Schulen in Erster Hilfe.

Damit unsere vielfältige Arbeit gelingt, spielt unser Sekretariat eine zentrale Rolle: Es ist die erste Anlaufstelle für Klientinnen und Klienten, Ehrenamtliche und Kooperationspartner, die Beratung, Unterstützung und ein offenes Ohr suchen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und warmherzige Unterstützung im Back Office.



Im Sekretariat

  • Sie pflegen und aktualisieren unsere Datenbanken sowie Dokumente, Listen und Formulare
  • Sie unterstützen die Haupt- und Ehrenamtlichen administrativ und bearbeiten Stunden-, Krank- und Urlaubsmeldungen
  • Sie wirken in der Öffentlichkeitsarbeit mit, einschließlich Social Media, Fotoerstellung und Website-Support
  • Sie betreuen Veranstaltungen, klären organisatorische Angelegenheiten und beraten Klientinnen, Klienten sowie Ehrenamtliche per E-Mail und Telefon
In der Buchhaltung

  • Sie bearbeiten Rechnungen, erstellen Projektabrechnungen, stimmen Konten ab und klären offene Posten
  • Sie führen die Barkasse und prüfen sowie verbuchen Ehrenamtserstattungen

  • Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft 365, MS Teams und Cloud-Anwendungen
  • Ihre ausgeprägten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen eine empathische und professionelle Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ansprechpartnern
  • Sie zeichnen sich durch Organisationstalent, eine strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Abarbeitungsgeschwindigkeit aus
  • Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder in einer anderen büroorientierten Fachrichtung
  • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit ehrenamtlichen Organisationen mit
  • Sie sind bereit, gelegentlich auch abends oder am Wochenende tätig zu sein, wenn es die Arbeit erfordert
  • Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen eines katholischen Trägers und möchten einen Beitrag zu unserem sozialen Engagement leisten

  • Eine Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche, zunächst befristet)
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
    Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas (inkl. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Kinderzulagen und Krankengeldzuschuss)
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinischen Versorgungskassen (RZVK)
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem engagierten und multiprofessionellen Team
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote über unsere Malteserakademie und E-Learning-Plattform
  • Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „E GYM Wellpass“
  • Exklusive Vorteile und Rabatte über unser Malteser-Vorteilsprogramm
  • Ein gefördertes RMV-JobTicket für das gesamte Rhein-Main-Gebiet
Favorit

Jobbeschreibung

Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 32.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt.

Für unseren GBS-Standort Schule Oppelner Straße (Stadtteil Jenfeld) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine offene und engagierte

Leitungsvertretung (m/w/d).

Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

Die GBS-Schule Oppelner Straße machen eine familiäre Atmosphäre und die gute Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Schule aus. Mit einem tollen Team, sowie einem großzügigen Außengelände und eigenen Räumlichkeiten bietet der Standort unzählige Möglichkeiten, Visionen und Ideen umzusetzen. Bei uns haben Sie die Chance, selbst mitzuwirken und eigenverantwortlich für verschiedene Bereiche zuständig zu sein.


Mit Ihrer empathischen und einfühlsamen pädagogischen Haltung gestalten Sie in einer fröhlichen Atmosphäre zusammen mit Ihrer Standortleitung alle Abläufe in „Ihrer“ GBS. Dabei behalten Sie unsere hohen Qualitätsansprüche und die betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen stets im Blick.


  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
  • Umfangreiche Praxis in der Kindertagesbetreuung
  • Spaß an der Gestaltung und Umsetzung von Konzepten
  • Ein kooperativer Führungsstil und Durchsetzungsstärke
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Kreativität und Einfühlungsvermögen
  • Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten und -bereiche setzen wir voraus
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Schulkindern haben, Ihrem Team, sowie allen Eltern und Kindern ein/e vertrauensvolle/r Ansprechpartner/in (m/w/d) sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


  • Partnerschaftlich orientiertes, vielseitiges und professionelles Arbeitsumfeld
  • Interessante Perspektiven durch die Größe und Vielfalt unseres Unternehmens
  • Umfangreiches internes und externes Weiterbildungsprogramm
  • Sozialleistungen wie Zuschuss zu E-Bike, Deutschlandticket und Elternbeitrag, Jahressonderzahlung sowie Altersvorsorge
Die Vergütung und Urlaub richten sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD).

Favorit

Jobbeschreibung

Wir Malteser in Villingen-Schwenningen kümmern uns mit der Unterstützung von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern um Bedürftige in unserer Stadt und im Landkreis. Wir begleiten Ältere, Behinderte und Geflüchtete und bieten Präventionsangebote für Jugendliche, Sanitätsdienst, Schulbegleitung sowie Erste-Hilfe-Ausbildung an.

Zur Ausweitung unseres Bereiches "Hausnotruf" suchen wir ab sofort Verstärkung durch einen Teamleiter (m/w/d) im Hausnotruf in Teilzeit.

Sie wollen Abwechslung in Ihrem Job? Dann sind Sie bei dieser Position genau richtig!



Verwaltungsaufgaben:

  • Betreuung der Bestandskunden
  • Vor- und Nachbereitung von Neukundenterminen
  • Unterstützende, allgemeine Tätigkeiten im Hausnotruf
  • Telefondienst
  • Postbearbeitung
  • Vertretung für andere Dienststellen bei Bedarf
Teamleitung:

  • Erstellung von Dienstplänen
  • Bei Bedarf Übernahme von Rufbereitschaft
  • Bei Bedarf Übernahme von technischen Einsätzen
  • Ansprechpartner der Mitarbeiter vor Ort

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ist von Vorteil
  • Selbständiges Arbeiten, technisches Verständnis
  • Ausreichend Zeit an Wochentagen
  • Kenntnisse in MS Office 365 (Outlook, Teams, OneNote)
  • Führerschein Klasse B
  • Identifikation mit unseren Zielen als katholischer Träger

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit sehr selbstständig zu arbeiten
  • Leistungsgerechte Vergüung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Kinderzulage, 30 Tage Urlaub und weitere Sozialleistungen
  • Umfangreiche Einarbeitung in Ihre neue Tätigkeit
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem gemeinnützigen Unternehmen
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (Hansefit)
  • Bike-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Beschaffung und Gebäudemanagement (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Zu den Aufgaben der Abteilung Verwaltung und Beiträge gehören die Bereiche Personal, Organisation, Haushalt, Kosten- und Leistungsrechnung, Berichtswesen, Gebäudemanagement und Beschaffung.


  • Sie sind verantwortlich für die Beschaffungen sowie das Gebäudemanagement
  • die Mitarbeit im Rechnungswesen und der Anlagebuchhaltung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Organisations- und Sonderaufgaben runden Ihr Aufgabengebiet ab

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. im mittleren Verwaltungsdienst
  • Kenntnisse im Beschaffungswesen und im elektronischen Einkauf sind von Vorteil
  • idealerweise Kenntnisse in der Anlagenrechnung und der Bewirtschaftung von Ausgaben
  • Serviceorientierung

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Senior Datenschutzreferent/-in (w|m|d)
Stabsstelle Datenschutz

für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen.

Standort: München Klinik Zentrale, Fritz-Erler-Straße

Die Stabsstelle Datenschutz begleitet, neben den anspruchsvollen Aufgaben einer Datenschutzabteilung für eine Klinik dieser Größe und Komplexität, vielfältige Digitalisierungsvorhaben. Abwechslungsreiche Tätigkeiten, hochinteressante Fragestellungen und ein hoher Anspruch zeichnen uns ebenso aus wie die Freude an der engen Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen in allen Bereichen.


  • Funktion des/der stellvertretenden Datenschutzbeauftragten (w/m/d) und rechtliche Beratung der Fachbereiche
  • Weiterentwicklung und Optimierung des Datenschutzmanagementsystems
  • Analyse rechtlicher Entwicklungen und Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen
  • Risikoorientierte Veranlassung, Begleitung und Umsetzung von Datenschutzkontrollen
  • Schnittstelle zwischen Datenschutz und Informationssicherheit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master Degree bzw. Zweites Staatsexamen) der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Datenschutzrecht und Datenschutzmanagementsystemen
  • Vertiefte Kenntnisse im Gesundheitsdatenschutz von Vorteil
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte und strukturiertem Arbeiten
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelles Verständnis und Diskretion

  • Flexible Arbeitszeiten: Mobiles Arbeiten und flexible Gleitzeitregelungen für eine optimale Balance zwischen Beruf, Freizeit und Familie.
  • Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
  • Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
  • Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
  • Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
  • Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Malteserstift Marialinden in Overath ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit zwei Wohnbereichen und 92 Plätzen in der vollstationären Versorgung sowie in der Kurzzeitpflege. In den Versorgungsangeboten steht immer der ganze Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie seiner bisherigen Wohn- und Lebensumstände im Vordergrund. Die Einrichtung liegt mitten in der idyllischen Hügellandschaft des Bergischen Landes.

Ab sofort suchen wir Sie als Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Altenpfleger (m/w/d) in der stationären Altenhilfe in Vollzeit (39 Std./W) oder Teilzeit!



  • mind. 30 Tage Urlaub (im Falle einer 5-Tage-Woche)
  • tarifliche Vergütung nach AVR Caritas für examinierte Pflegefachkräfte: 3.618 € - 4.380 € (inkl. Zeitzulagen und Pflegezulagen; EG P7, Vollzeitstelle, 39 Std./Woche, je nach Qualifikation und Berufserfahrung)
  • jährliche Leistungszulage
  • zusätzliche Jahressonderzahlung
  • von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6% (KZVK)
  • (E-)Bike-Leasing
  • betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. kostenlose psychologische Beratung


  • eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d), wie Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger oder Krankenschwester (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • höfliches, einfühlsames und sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit
  • Mitarbeit bei der psychosozialen Betreuung
  • Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist eine forschungsstarke und internationalausgerichtete Universität mit 10 Fakultäten. Bei uns kommen über 30.000 Menschen aus mehr als 100 Ländern zusammen, um zu studieren, forschen, lehren und arbeiten.

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine

Referatsleitung Steuern und Außenwirtschaft (w/m/d)

in Vollzeit, da die Bereiche Steuern und Außenwirtschaft in einem Referat zusammengefasst werden sollen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.


  • Leitung des Bereichs Steuern und Außenwirtschaft mit der Funktion des Steuer- und Exportkontrollbeauftragten der Universität,
  • Umsetzung der steuerlichen Anforderungen mit Fokus auf Umsatzsteuer (inklusive §2b UStG) sowie Körperschafts- und Gewerbesteuer im Bereich der Betriebe gewerblicher Art,
  • Umsetzung der Anforderungen des Exportkontrollrechts, insbesondere in Bezug auf Güterexport, Studierende und Personal aus dem Ausland sowie Kooperationsverträge mit ausländischen Partnern,
  • Aufbau der entsprechenden Compliance-Management-Systeme für die Bereiche Steuern und Exportkontrolle,
  • Beratung der Fakultäten, Einrichtungen und Universitätsleitung zu steuerrechtlichen, außenwirtschaftlichen und zollrechtlichen Fragestellungen sowie Einfuhr- und Ausfuhrverfahren

  • erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Hochschulstudium,
  • mehrjährige berufliche Erfahrungen in den Bereichen Steuern und Exportkontrolle sind erwünscht,
  • Fähigkeiten in der eigenständigen und fachlich vertieften Bearbeitung von Sachverhalten im Bereich des Steuerrechts und der Exportkontrolle,
  • digitale Affinität, Kenntnisse in einer Buchhaltungssoftware - vorzugsweise SAP-ERP- sind ein Plus,
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie eine analytische und strategische Arbeitsweise,
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Engagement, Führungskompetenz und Teamfähigkeit.

  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen möglich. Die Ernennung kann grundsätzlich nur bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres erfolgen.
  • Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.
Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1000_000320Du bist Personaler/-in mit Weitblick und hast Lust, die HR-Prozesse in einem starken und stetig wachsenden Unternehmen des Gesundheitswesens aktiv mit zu gestalten? Du liebst kurze Kommunikations- und Entscheidungswege und ein unterstützendes kollegiales Umfeld? Für den Verbund Vitos Rheingau gGmbH, Vitos Hochtaunus gGmbH und Vitos Reha GmbH suchen wir zum 01.04.2025 einen Personalreferenten als stellvertretende Personalleitung mit Sitz in Eltville.


  • Du unterstützt die Personalleitung im operativen Tagesgeschäft inklusive Abwesenheitsvertretung
  • Du wirkst in strategischen (Teil-)Projekten und Veränderungsprozessen in allen Gesellschaften unseres Verbundes mit
  • Du arbeitest konstruktiv und lösungsorientiert mit den Betriebsräten zusammen
  • Als Ansprechpartner/-in stehst du einem definierten Betreuungsbereich einschließlich der eigenverantwortlichen Bearbeitung personeller Einzelmaßnahmen zur Verfügung
  • Du übernimmst die proaktive Betreuung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in allen personalrelevanten Themen
  • Du bereitest arbeits- und tarifrechtliche (TVöD-K / TV-Ärzte) Fragestellungen auf

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise Personalkauffrau/-mann oder vergleichbar
  • Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung in der operativen und strategischen Personalarbeit, idealerweise im Klinikumfeld
  • Erste Führungserfahrung ist wünschenswert
  • Du bist eine kreative und offene Persönlichkeit mit starker Kommunikations-, Überzeugungs- und Teamfähigkeit
  • Du zeichnest dich aus durch einen selbstständigen, strukturierten und systematischen Arbeitsstil

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, offenen Team
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Leistungsgerechte Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K/VKA und zusätzliche Altersvorsorge
  • Ein Gehaltsextra durch unsere „Vitos Card“ mit bis zu 50 € pro Monat; steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant
  • Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Vitos-Akademie
  • Die Möglichkeit eines Fahrradleasings per Gehaltsumwandlung

Weitere Informationen

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu­tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Forschungsverträge (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsservice

Campus Charité Mitte

Kennziffer: 4169 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab 01.04.2025 | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Arbeiten an der Charité

Der Geschäftsbereich Forschungsservice der Charité steht Forschenden mit umfassender Unterstützung zur Seite: von der Einwerbung und Administration von Drittmitteln über die Organisation der leistungsorientierten Mittelvergabe bis hin zur Begleitung bei der Vertragsgestaltung, insbesondere im Bereich der klinischen Forschung. Innerhalb des „Legal-Ecosystems“ der Charité gestalten wir rechtliche Prozesse und Abläufe digital, effizient und bereichsübergreifend. Hier werden rechtliche Digitalisierungsprojekte in einem agilen, partnerschaftlichen und innovativen Umfeld vorangetrieben. Unsere Aufgaben bewegen sich im Spannungsfeld von Tradition und Innovation: Die Sicherheit und Stabilität des öffentlichen Dienstes kombiniert mit den Freiräumen von „new work“ bieten ideale Voraussetzungen, um in einer werteorientierten Wissenschaftseinrichtung zukunftsweisende Themen voranzubringen.



  • Bearbeitung und Prüfung von einfachen Vertragsdokumenten nach vorgegebenen Standards
  • Organisation und Verwaltung sämtlicher vertragsrelevanter Unterlagen, Pflege von Datenbanken und Erstellung von Berichten und sonstige allgemeine administrative Tätigkeiten
  • Unterstützung bei der Implementierung von Digitalisierungsprojekten in der Vertragsabteilung
  • Mitarbeit bei der Einführung und Integration neuer Softwarelösungen im Vertragsmanagementsystem
  • Funktion als Ansprechperson für interne und externe Stakeholder bei vertraglichen und organisatorischen Fragestellungen
  • Unterstützung der Abteilungsleitung bei unterschiedlichen administrativen und organisatorischen Themen


  • Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung, ggf. mit entsprechender Zusatzqualifizierung
  • Erste Erfahrung in der Vertragsbearbeitung, Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich von Vorteil
  • Interesse an digitalen Prozessen und Affinität zu IT-gestützten Arbeitsabläufen
  • Strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse notwendig
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse erforderlich und Erfahrung mit SAP von Vorteil


  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe 9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Favorit

Jobbeschreibung

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.

Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!


  • Sie beraten unsere Kund:innen in allen Mobilitätsfragen und RMV-Tarifangelegenheiten. Dabei sind jegliche Fremdsprachenkenntnisse herzlich willkommen
  • Sie führen zuverlässig und sicher den Verkauf von Fahrkarten und sonstigen Angeboten in den betriebseigenen TicketCentern durch
  • Um unseren Kund:innen den bestmöglichen Service anzubieten, übernehmen Sie die Kundenlenkung vor Ort an unseren TicketCentern
  • Als Aushängeschild der VGF stehen Sie dank Ihrer sehr guten Ausdrucksfähigkeit unseren Kund:innen mit Rat und Tat zur Seite und informieren sie sicher und freundlich

  • Sie haben Ihre kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bringen eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität mit - es macht Ihnen Spaß im direkten Kundenkontakt zu arbeiten
  • Sie können unsere Kunden auch auf Englisch gut beraten, jede andere Fremdsprache ist ebenso von Vorteil
  • Sie kennen den Frankfurter ÖPNV (Orts- und Linienkenntnisse) und haben keine Probleme mit der Arbeit am PC
  • Bei uns kann man sich aufeinander verlassen, deswegen ist es uns wichtig, dass Sie teamfähig und flexibel sind und darüber hinaus auch in stressigen Situationen die Ruhe bewahren

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Es erwartet Sie eine tarifvertraglich und kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeswasser­versorgung ist eines der größten Fern­wasser­versorgungs­unternehmen in Deutschland. Nach­haltig und energie­effizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubik­meter Trink­wasser in den Wasser­werken der LW auf­bereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitar­beiterinnen und Mitar­beiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trink­wasser bester Qualität aus dem Wasser­hahn fließt.

Für unsere Abteilung Maschinen- und Elektro­technik suchen wir für unsere Betriebsstelle in Kernen Sie als

Elektroniker (m/w/d)

Fachrichtung Energie- und Gebäude­technik


  • selbstständige Montage- und Installations­arbeiten sowie Wartung und Instand­haltung von elektro­technischen Einrichtungen, Automatisierungs­anlagen und Übertragungs­technik
  • Störungs­beseitigung und Fehleranalyse in elektrotechnischen Systemen
  • Installation und Programmierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungs­technik
  • Schalthandlungen an Mittelspannungs­anlagen
  • Bereitschafts­einsätze im Rahmen des Störfall­managements
  • die Tätigkeiten erfolgen überwiegend im Außendienst im Versorgungs­netz der Landeswasser­versorgung

  • abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäude­technik oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs­erfahrung
  • fundierte Kenntnisse in der Elektro­installation und Gebäudetechnik
  • Erfahrung in der Verdrahtung und Programmierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungs­technik
  • hohe Motivation, Flexibilität, Eigen­initiative und Verantwortungs­bewusstsein
  • ausgeprägte Team- und Kommunikations­fähigkeit
  • selbstständige, strukturierte und qualitäts­orientierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

  • einen abwechslungs­reichen, verantwortungs­vollen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
  • geregelte, gleitende Arbeits­zeiten
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungs­betriebe (TV-V)
  • die betriebliche Alters­versorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
  • Fortbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheits­management
  • Teilnahme am JobRad
  • Corporate Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von 6,56 Mrd. Euro, rund 1000 Mitarbeitenden sowie 16 personenbesetzten Standorten sind wir mit weitem Abstand der größte Anbieter von Finanzdienstleistungen in unserem Geschäftsgebiet Duisburg und Kamp-Lintfort.

Als engagiertes und innovatives Kreditinstitut sind wir gut für alle: für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden und unsere Region.


Haben Sie eine Leidenschaft für den Kundenservice?
Das Team unseres Kunden-Service-Centers ist die Stimme unserer Sparkasse und arbeitet täglich daran, die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Wir suchen Menschen, die Teil dieses engagierten Teams werden wollen. Wenn Sie Freude daran haben, anderen zu helfen und Lösungen zu finden, dann sind Sie bei uns genau richtig!


Werden Sie Teil unserer Sparkasse und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich:


Servicemitarbeiter/in in unserem Kunden-Service-Center im Inbound/Outbound
in Vollzeit/Teilzeit (m/w/d).


Ihre Aufgaben:

  • Während der Servicezeiten des KSC (Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr) sind Sie erster Ansprechpartner für unsere Kundinnen und Kunden am Telefon.
  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich und fallabschließend eingehende Kundenanfragen und Serviceaufträge über die Informations- und Vertriebskanäle Telefon und E-Mail einschließlich zentral eingehender Fragen über unseren Service-Chat.
  • Sie erkennen im telefonischen Kundenkontakt Beratungsbedarfe sowie Vertriebsansätze und unterstützen unsere Beraterinnen und Berater im Vertrieb durch die aktive Vereinbarung von Kundenterminen.
  • Sie nehmen Kundenfeedback auf, um unseren Service zu verbessern.
  • Sie übernehmen zentrale Sachbearbeitungstätigkeiten.
  • Sie kontaktieren unsere Kundinnen und Kunden telefonisch zu vorgegebenen Themen (Outbound).
  • Sie sprechen unsere Kundinnen und Kunden aktiv an, mit dem Ziel, Termine für unsere Beraterinnen und Berater zu vereinbaren (In- und Outbound).
  • Sie erkennen Bedarfe, die über den Gesprächsanlass hinausgehen und sprechen unsere Kundinnen und Kunden darauf an (In- und Outbound).

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bankkaufmann/-frau oder Kaufmann/-frau für Dialogmarketing oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
  • Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen im telefonischen Kundenkontakt.
  • Sie überzeugen durch Ihre Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit und haben Spaß am Telefonieren.
  • Sie verfügen über eine gute digitale Kompetenz bzw. eine hohe Affinität zu digitalen Medien.
  • Sie arbeiten gerne in einem motivierten Team.
  • Sie haben eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung.
  • Sie sind flexibel in der Einteilung Ihrer Arbeitszeit (Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr -18:00 Uhr und Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr).

Das wird Sie begeistern! Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, dynamischen und motivierten Team.
  • Flexible Work-Life-Balance-Angebote und ein vielfältiges Personalentwicklungsprogramm.
  • Eine tarifliche Vergütung nach TVöD-S.
  • Ein festes 13. und ein variables 14. Gehalt.
  • Umfangreiche attraktive Sozialleistungen (z. B. Zusatzversorgungskasse, betriebliche Krankenversicherung, Vermögenswirksame Leistungen, JobRad).
  • Weitere außertarifliche Leistungen.
  • Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und eine sehr aktive Betriebssportgemeinschaft.
  • Eine Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld schafft.
  • Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz bei einem gesellschaftlich engagierten und nachhaltig agierenden Arbeitgeber.
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach vollumfänglicher Einarbeitung.

Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden und Lust haben, Teil des Teams in unserem Kunden-Service-Center zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie hierzu bitte den Link zu unserer Stellenbörse der Sparkasse Duisburg unter Angabe eines möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung.

Für Rückfragen zu den Arbeitsplatzinhalten stehen Ihnen Birgit Lehoff-Jäschke (0203 2815 213313) und Yvonne Adams (0203 2815 210512) gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Nuthe Wasser und Abwasser GmbH führt als modernes kommunales Unternehmen in der Kreisstadt Luckenwalde und der Gemeinde Nuthe-Urstromtal den Betrieb der wasserwirtschaftlichen Anlagen zur Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung.

Für den Bereich Abwasserbetrieb – Kläranlage - suchen wir für eine Vollzeitstelle schnellstmöglich eine/n

Elektriker (Kläranlage) (m/w/d)


Ihr Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten elektrischer Anlagen, Geräte und Steuerungssysteme der Kläranlage sowie Instandhaltungs- und Überwachungsarbeiten der Abwasseranlagen der Stadt Luckenwalde und der Gemeinde Nuthe-Urstromtal im Bereich Abwasser mit optionaler Wechseltätigkeit im Bereich Trinkwasser.

Zur Sicherstellung eines reibungslosen Anlagenbetriebs

  • arbeiten Sie nach Schaltplänen und technische Dokumentationen und erstellen solche bei Bedarf neu
  • überprüfen, diagnostizieren und beseitigen Sie elektrische Störungen
  • verlegen, warten und reparieren elektrische Kabel und Leitungen
  • installieren Verteiler- und Sicherheitskomponenten

Sie verfügen idealerweise über eine Berufsausbildung zur/m Elektriker/in oder Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik.
Ein Führerschein Klasse B sowie die Übernahme von Rufbereitschaft sind Voraussetzung.


Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Favorit

Jobbeschreibung

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Die Abteilung Medizintechnik und IT am Campus Großhadern sucht für das Referat IT-Infrastruktur, Zentrale Services 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen

Systemadministrator Linux / Windows / Kubernetes (m/w/d)


  • Eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Administration des zentralen Server-Deployments
  • Eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Administration der zentralen Kubernetes-Cluster
  • Bereitstellung neuer Serversysteme
  • Eigenverantwortliche Fehlersuche und -behebung in einer komplexen und heterogenen Serverumgebung
  • Deployment von zentralen Kubernetes-Anwendungen und Fehlerbehebung

  • Sie haben eine IT-bezogene Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung bzw. einen Studienabschluss in Informatik.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Administration von Linux- und Windows-Serversystemen.
  • Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der Administration von Kubernetes-Systemen oder sind bereit, sich diese anzueignen.
  • Neben Eigeninitiative, guten Umgangsformen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Motivation und Organisationstalent besitzen Sie die Fähigkeit, konzeptionell und analytisch zu denken.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (C-Level).

  • Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
  • Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
  • Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
  • Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub.
  • Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Pkw erreichbar ist.
  • Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
  • Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen.

ERZIEHER (M/W/D) KITA EUROPAGARTEN
(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE - UNBEFRISTET)

Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Europagarten durch.

Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Europagarten


  • Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a. ohne Zuschläge), inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK).
  • Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung.
  • Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil.
  • Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
  • Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung.
  • Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus.
  • Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.

  • … die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung.
  • … den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit
  • … Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung
  • … Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf.
  • … Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen
  • … dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d)

  • Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen
  • Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken
  • Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Kreative und kommunikative Kompetenzen
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.
Du bist ein Kommunikationstalent und möchtest die Zukunft der Forschung aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) in Berlin arbeiten wir an Technologien, die die Welt von morgen verändern – von Photonik über KI, Quantenkommunikation bis hin zu Medientechnologien. Wir suchen dich, um unsere spannenden Themen intern und extern ins richtige Licht zu rücken. Werde Referent*in Corporate Communications am Fraunhofer HHI! Werde Teil unseres Teams und geh mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!


  • Du entwickelst und setzt Kommunikationsstrategien um – sowohl für die interne als auch die externe Kommunikation
  • Du planst, koordinierst und realisierst Inhalte für unterschiedliche Kanäle, von klassischen Pressemitteilungen bis hin zu Social Media
  • Du pflegst und baust Kontakte zu Wissenschaftsjournalist*innen, Medien und anderen relevanten Stakeholdern auf
  • Du arbeitest eng mit unseren Forschungsteams zusammen, um komplexe Inhalte verständlich und spannend zu präsentieren
  • Du unterstützt bei der Organisation und Kommunikation von Veranstaltungen und Events

  • Du hast ein Studium im Bereich Kommunikation, Medien, PR, Journalismus oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Kommunikationsfokus abgeschlossen
  • Du verfügst über erfolgreiche Erfahrungen in der internen und externen Kommunikation, idealerweise bereits auch schon mit Berührungspunkten zum wissenschaftlichen Umfeld
  • Du schreibst fließend und stilsicher auf Deutsch und Englisch
  • Du bist kreativ und hast ein Gespür für ansprechendes Storytelling – egal ob für Print, Web oder Social Media
  • Du hast Erfahrung mit Social-Media-Strategien und Content-Erstellung
  • Im Optimalfall bringst du bereits Kontakte zu Wissenschaftsjournalist*innen und Medien mit
Nicht alle Punkte treffen auf dich zu, aber du bist überzeugt, dass du die ideale Besetzung für diese Rolle bist? Dann bewirb dich gerne und erzähl uns, warum!


  • Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins
  • Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice
  • Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Potenzial voll auszuschöpfen
  • Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
  • Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket
  • Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)