Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Logopäde/in (m/w/d) in Bad Staffelstein
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem interdisziplinären Team arbeiten, dabei modernste Therapiemethoden anwenden und sich gemeinsam mit Patient:innen über Erfolgsergebnisse freuen?Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeiter mehr als 4.500 Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst betroffener neurologischer Patienten sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
- Befundung und Behandlung von neurologischer Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen mit und ohne Trachealkanülen (Neurologische Phasen B, C, D und Intensivstation mit 12 Beatmungsplätzen)
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Therapiemaßnahmen
- schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Verlauf sowie Leistungserfassung
- Logopädische Beratung von Patienten und Angehörigen
- Teilnahme an regelmäßigen Patiententeambesprechungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialdienst
- Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder gleichwertige Ausbildung, gerne mit Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation und/oder mit Kenntnissen in der Behandlung von neurogenen Dysphagien und im Trachealkanülenmanagement
- Eigeninitiative, Engagement und Freude am verantwortungsvollen Arbeiten
- Interesse an der interdisziplinären Teamarbeit
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildingsund gemeinsame, saisonale Events
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
- Das Beste kommt zum Schluss: Vernetztes interdisziplinäres Team, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
Pflegefachhelfer Flexipool (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachhelfer Flexipool (m/w/d) Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden) Vertragsart: unbefristet Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen-ID: 33656 Eingruppierung: Anlage 32, Gruppe P06 bis P06 – zum AVR-Rechner Arbeitsort: Caritas Altenheim St. Irmengard, Herzog-Wilhelm-Straße 20, 83278 Traunstein Wir sind … … der Flexipool der stationären Pflege des Caritasverbandes München Freising mit Hauptsitz in Traunstein. Du suchst einen abwechslungsreichen Job im Bereich der voll- und teilstationären Altenpflege und möchtest deine Arbeitszeiten selbst bestimmen? Gemeinsam gehen wir neue Wege in der Arbeitszeitgestaltung und gestalten deinen Dienstplan so, wie er am besten in dein Leben passt. Du stimmst deine Arbeitszeiten individuell mit uns ab, angepasst an deine Lebenssituation. Dabei ermöglicht dir dein stabiler Dienstplan eine verlässliche Freizeitgestaltung. Im Flexipool wirst du in verschiedenen Einrichtungen in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Mühldorf und Berchtesgadener Land eingesetzt, wodurch die Situation auf den Wohnbereichen bei personellen Engpässen verbessert wird. Durch die Abwechslung erweiterst du dein Fachwissen und deine Kompetenzen stetig weiter, lernst unsere tollen Kollegen in den Einrichtungen kennen und baust dir dein eigenes Netzwerk auf. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich hoffentlich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen! Sie sind verantwortlich für … die Unterstützung bei der Grundpflege von Bewohnerinnen und Bewohnern die Dokumentation und Beobachtung des Zustandes der Pflegebedürftigen die Übernahme von konkret delegierten Aufgaben der Behandlungspflege nach erfolgter Einweisung die eigenverantwortliche Erfüllung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses die Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtung die Zusammenarbeit mit Angehörigen die Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes der Caritas Wir freuen uns auf Sie, weil Sie … eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Pflegefachhelfer/-in mitbringen die Bereitschaft mitbringen, sich durch Einsätze in verschiedenen Einrichtungen fachlich weiterzuentwickeln idealerweise Erfahrung in der Altenpflege aufweisen Kreativität, Flexibilität und einen hohen Grad an Selbstständigkeit mitbringen team- und lösungsorientiert arbeiten möchten verantwortungsbewusst und eigenständig agieren eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie … eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage Fahrtkostenübernahme plus monatliche Flexizulage in Höhe von 400€ (in VZ) viel Abwechslung und trotzdem Zugehörigkeit zu einem fixen Team mit einem festen Ansprechpartner während deiner Einsätze ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine strukturierte und ausführliche Einarbeitungszeit eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Tobias Kein: Caritas Altenheim St. Irmengard Traunstein Herzog-Wilhelm-Straße 20 83278 Traunstein Tobias Kein tobias.kein@caritasmuenchen.org 0175 8716675Postbote für Briefe – in Bonn Buschdorf auf Abruf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe in Bonn BuschdorfWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionaler Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten, flexibel an verschiedenen Tagen 7-8 Std. täglich
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Auslieferung von Briefsendungen an bestimmten Werktagen
- Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
- Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß
Was du als Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Briefzusteller machst du die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#abrufernlbonn
Pädagogische Fachkraft für kreative Lernumgebung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine viergruppige Einrichtung mit einer Krippengruppe und drei Kindergartengruppen: 1 Krippengruppe (1–3 Jahre) 3 VÖ-Gruppen (3–6 Jahre). In unserer Einrichtung setzen wir auf offene, respektvolle und freundliche Beziehungen. Es ist uns wichtig, eine positive und friedvolle Atmosphäre zu schaffen in der sich alle - Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal - willkommen und angenommen fühlen. Offene Arbeit bildet die Grundlage für das pädagogische Handeln in unserer Einrichtung. So sehen wir unsere Kita als ein Haus für alle. Die Funktionsräume bieten eine professionell vorbereitete Umgebung, in der die Kinder gemäß ihren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten individuelle Erfahrungen sammeln und Teilhabe erleben können. „Das Profil evangelischer Kindertageseinrichtungen in Baden“ bietet für uns die Grundlage für unsere religionspädagogische Arbeit. Dieses konkretisiert sich in religiösen Themenbereichen, Erzählungen, Liedern, im Gebet, im Spiel und bei Festen und Feiern. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Pusteblume HügelheimPäd. Fachkraft nach §7 KiTaG 60 %
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Elternzeitvertretung mit der Option auf Übernahme/ Entfristung)
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Lilli Sterz gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 5120
Jetzt bewerben!
Produktmanager:in Banksteuerung – Risikocontrolling und Reporting
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams.In unserem Kernteam Controlling gestaltest Du die Prozesse in den Bereichen Produkteinführung sowie Reporting aktiv mit und bist zentrale Anlaufstelle für diese Themen.- Du verantwortest die Koordination, Erstprüfung und Sicherstellung der NPP (Neue-Produkte-Prozesse) – dabei arbeitest Du eng mit den initiierenden Product Ownern zusammen
- Auch für die laufende Aktualisierung, Pflege und Validierung unseres Produkt-Kataloges hast Du den Hut auf
- Du wirkst bei allen Aktivitäten rund um die MaRisk-konforme Banksteuerung mit
- Souverän erstellst Du Ergebnis- und Risikoberichte für den Vorstand, Ausschüsse und Gremien der Sparkasse Bremen
- Aktiv begleitest Du die Anpassung und Optimierung von Tools im Berichtswesen – Stichwort IDH-Reporting und Datenqualität – und entwickelst die genutzten Berichtsformate weiter
- Deine Basis ist eine kaufmännische Ausbildung, z. B. zum:zur Sparkassen- bzw. Bankkaufmann:frau. Wünschenswert ist eine Weiterbildung zum:zur Sparkassen- / Bankbetriebswirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise hast Du einschlägige Praxiserfahrungen im Bankwesen oder in der Finanzwirtschaft gesammelt, z. B. im Controlling, Treasury oder Meldewesen
- Deine Kenntnisse im Bereich Mindestanforderung / Risikomanagement (MaRisk) konntest Du bereits praxisnah einsetzen
- Du bist interessiert, Neues zu erlernen und bereit, Dir u. a. SQL-Kenntnisse anzueignen
- Zahlenaffinität und Analysestärke zeichnen Dich ebenso aus wie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Du kommunizierst offen und in sicherer Tonalität und begegnest Veränderungen und Konflikten mit Empathie und professioneller Sachlichkeit
- Karriere – Du willst bei uns durchstarten? Unser Selbstverständnis als Netzwerkorganisation eröffnet Dir Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Raum für Verantwortung und Eigeninitiative sowie eine offene Gesprächskultur – so entdecken wir persönliche und gemeinsame Stärken
- Gesundheit und Wohlbefinden – wir möchten, dass es Dir gut geht, nutze unsere Angebote wie jährliche Facharzttermine, 24/7 Hotline OTHEB, Betriebsärztin / -psychologin, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktionen, Fitnessraum am Campus und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Balance – damit Dein Beruf zu Deiner Lebenssituation passt, bieten wir Dir Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeitgestaltung – Brückenteilzeit, unbezahlten Zusatzurlaub u.v.m.
- Gehaltspaket – unsere Vergütung hält für Dich eine Gewinnbeteiligung und ein 13. Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen bereit; profitiere außerdem von den Vorteilen unserer Branche, wie z. B. Bankfeiertagen, Sonderurlaubstagen und den regelmäßigen Tarifanhebungen
- Inklusion – wir setzen alles daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlen kannst, z. B. berät Dich unsere Schwerbehindertenvertretung gern zu allen Themen rund um Barrierefreiheit und Recht
- Kleine Selbstverständlichkeiten – die Kleinigkeiten, die alles ein bisschen leichter machen: vom Firmen-iPhone über das Jobrad sowie E-Ladesäulen und kostenlose Girokonten bis zu unvergesslichen Teamevents
Lehrer (m/w/d) für die allgemeinbildenden Fächer Deutsch und Englisch
Jobbeschreibung
Der Nordic CAMPUS bildet Jugendliche und junge Erwachsene mit Handicap aus. Wertschätzung erleben: Willkommen im Nordic CAMPUS Team! Wir suchen zum 01.08.2025 einen Lehrer (m/w/d) für die allgemeinbildenden Fächer Deutsch und Englisch in Vollzeit. Die wöchentliche Unterrichtszeit beträgt 25,00 Stunden. Wir beim Nordic CAMPUS gestalten Zukunft: Als Ausbilder für junge Menschen mit Handicap kombinieren wir Inklusion mit Innovation. Unser Engagement ist tief in der Region verwurzelt, und wir bauen auf ein Team, das gegenseitige Wertschätzung lebt. Gemeinsam erfolgreich sein bedeutet auch, wirtschaftlich zu denken – und genau dafür brauchen wir Sie! Inklusion besitzt in unserem Hause einen hohen Stellenwert. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden diese Bewerbungen bevorzugt berücksichtigt. Diese Voraussetzungen bringen Sie mit: Abgeschlossenes Lehramtsstudium (I. und II. Staatsprüfung) an öffentlichen Schulen oder vergleichbare Lehramtsqualifikation mit entsprechender Fächerkombination Berufserfahrung in der Unterrichtsentwicklung und -vermittlung Vermittlung berufsbezogenen Englisch (Wirtschaftsenglisch) Dafür braucht Sie unser Team: Freude an der Arbeit mit Menschen, insbesondere Offenheit gegenüber Jugendlichen und jungen Erwachsenen (m/w/d) mit Handicap Vermittlung berufsbezogenen Englisch (Wirtschaftsenglisch) Ausgeprägte fachliche, methodische sowie pädagogische und soziale Kompetenzen wie ein hohes Einfühlungsvermögen, Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit Gute Selbstorganisation Gute EDV-Kenntnisse Das gehört zu Ihren Stärken: Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Jugendlichen und jungen Erwachsenen (m/w/d) mit Handicap Ausgeprägtes Berufsverständnis, insbesondere eine positive Grundeinstellung gegenüber dem Klientel und eine klientenorientierte Haltung Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Kritik- und Konfliktfähigkeit Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Das sind unsere Leistungen für Sie: Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team Eine wertschätzende, offene Arbeitsatmosphäre Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Eine gezielte Einarbeitung Vergütung nach dem TV-L EntgO-L Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung durch Fort- und Weiterbildung Urlaubsregelung analog der Regelung für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven Attraktive Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung (VBL), Job-Ticket und Fahrradförderung Flexibilität zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zugang zu unseren Sportanlagen, der Mensa und mobilen Massagen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nordic CAMPUS passt zu Ihnen? Perfekt! Mailen Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen unter dem Zeichen 25002 bis zum 07.02.2025 an: bewerbung@nordic-campus.de. Berufsbildungswerk Bremen gGmbH · Universitätsallee 20 · 28359 Bremen · www.nordic-campus.deAbgeschlossenes Lehramtsstudium (I. und II. Staatsprüfung) an öffentlichen Schulen oder vergleichbare Lehramtsqualifikation mit entsprechender Fächerkombination; Berufserfahrung in der Unterrichtsentwicklung und -vermittlung;...Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die Endoskopie suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben:
- Koordination der einzelnen Fachbereiche innerhalb der Endoskopie/Bronchoskopie
- Organisatorisches Management von Notfallpatient:innen
- zeitliche, termingerechte Steuerung der endoskopischen Eingriffe
- Zuweisung der Patient:innen in die Interventionsräume
- ressourcengerechten Einsatz von ökonomischer Mittel
- Organisatorische Schnittstelle zu anderen Abteilungen
- Zusammen mit dem pflegerischen und ärztlichen Personal organisieren und optimieren Sie die Arbeitsabläufe und Prozesse in der Endoskopie mit Zielführung der Standardisierung
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Aufbereitung des endoskopischen Instrumentariums
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Endoskopie und/oder im OP-Management und/oder OP-Koordination ist wünschenswert bzw. Sie sind bereit diese zu absolvieren
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und behalten in stressigen Situationen den Überblick
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Teilnahme an der Fachweiterbildung
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang Telefon: 0711 278-32050 zur Verfügung.
Rechtsberater / Risikoanalyst (m/w/d) für Finanzierungsdokumentation
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16018Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business
Organisationseinheit: Documentation FM & Intern. Business
Vollzeit / Teilzeit: 100
Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Aufgaben:
- Prüfung, Erstellung und Standardisierung von internationalen Kreditverträgen & Personalsicherheiten
- Mitarbeit an strategischen, rechtlichen Bereichsthemen auch im internationalen Kontext sowie Risikobewertung
- Kontaktperson für Dokumentationsthemen der zugeordneten Einheiten im Bereich
- Entscheidung über dokumentationsrelevante Fragestellungen und Erstellung bzw. Kontrolle von Beschlussvorlagen für übergeordnete Entscheidungsträger:innen
- Analyse, Beurteilung von Dokumentationsrisiken in komplexen Finanzierungsstrukturen und –produkten
- Führung von Vertragsverhandlungen in Abstimmung mit globalen Marktbereichen
- Unterstützung in- und ausländischer Einheiten beim Verhandeln von sonstigen Verträgen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit
- Mitwirken in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung von Kredit- & Wertpapierdokumentationen
- Bearbeiten von Restrukturierungs-, Sanierungs- und Abwicklungsfällen im Financials- und Sovereign- Portfolio
- Übernahme von Spezialthemen (z.B. Auflösung NAFTA, Nostrokonten weltweit, Eurokrise, etc.)
- Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsthemen (z.B. Dokumentenautomatisierung und -management, etc.) sowie laufende Optimierung von Prozessen
- Vorantreiben der strategischen Stoßrichtungen der LBBW im eigenen Aufgabengebiet (z.B. Wachstum und Digitalisierung, jeweils bezogen auf Automatisierung multilingualer Vertragserstellung zur Absicherung des Geschäftswachstums)
- Juristisches/ wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Hohe Affinität zu rechtlichen Themen durch entsprechende Studienschwerpunkte, z.B. 1. jur. Staatsexamen mit Bankrecht, LLM bzw. Bachelor of Laws / 2. jur. Staatsexamen von Vorteil
- Berufserfahrungen in der Bankenbranche bzw. in anderen Häusern im In- oder Ausland
- Sehr gute Kenntnisse üblicher Vertragsarten im Großkundengeschäft
- Verhandlungssicherheit auf Managementebene / strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Interesse an einer Position mit einem internationalen Fokus
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere verhandlungssichere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sportangebot
- Karriereförderung
- Sabbatical
- Gesundheitsmanagement
- hybrides Arbeiten
- zentrale Lage
- betriebliche Altersversorgung
- Lunch-Angebote
- flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Social Events
- Jobrad
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Privatkundenberater (m/w/d) im Filialgeschäft
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 15795Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Privatkunden Stuttgart
Organisationseinheit: Moltkeplatz
Vollzeit / Teilzeit: 100%
Kundenorientiert: Kundenzufriedenheit steht für Dich an erster Stelle. Du berätst und betreust Deinen Kundenkreis zu allen Produkten und Dienstleistungen.
Unterstützend: Du bringst Licht in den Dschungel an Bankprodukten und führst Menschen zum idealen Angebot für ihre Bedürfnisse. Dafür planst und leitest Du Vertriebsaktionen und präsentierst neue digitale Angebote im Akquise- und Kundengespräch. Fokus: Potenzialkunden und Erlösbringer.
Analytisch: Ziele spornen Dich an. Deine Ergebnisanalysen zeigen, wie erfolgreich Kundenansprachen sind und ob Du die vereinbarten Ziele erreicht hast.
Serviceorientiert: Mit den digitalen Services der LBBW können Kund:innen Anfragen ganz einfach selbst erledigen - egal wann, egal wo. Du weißt Deinen Kundenkreis auf diese Vorteile hin.
Vernetzt: Nicht alle Fragen sind bei Dir richtig - Du weißt aber, bei wem sonst. Wenn nötig bindest Du Fachberater:innen ein. Zum Beispiel über Videoberatung am digitalen Beratungsplatz.
Hilfsbereit: Zu Beginn haben alle viele Fragen. Du hilfst gerne und teilst Dein Wissen, erkennst das Potenzial von Auszubildenden und betreust diese individuell.
Qualifiziert: Du hast eine bankkaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen.
Lernfreudig: Neue Qualifizierungen siehst Du nicht als Muss, sondern als Weiterbildungsmöglichkeit. Du bist offen für die Qualifizierung zum zertifizierten Finanzberater BW-Bank.
Kompetent: Gängige Bankanwendungen beherrschst Du mit links und auch im Umgang mit digitalen Prozessen bist Du sicher. Services, Transaktionen und einfache Produktabschlüsse leitest Du auf digitale Kanäle um.
Aufgeschlossen: Man spürt Deine Freude am Vertrieb und am erlösorientierten Verkaufen, denn Du zeigst Serviceorientierung bei jedem Kundenkontakt.
Offen: Motivation, Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnet Dein leistungsstarkes Team aus und Du passt mit Deiner Arbeitseinstellung und Teamfähigkeit super dazu.
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten
Leitung IT (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ort: Karlsruhe Leitung IT Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer ISI ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovations- und Systemforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer sieben Competence Center sowie unserem Joint Innovation Hub bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Als Leiter unserer IT treiben Sie die digitale Transformation voran und bearbeiten ein breites Spektrum an Tätigkeiten – von der Projekt-IT bis hin zur IT-Infrastruktur. Sie verantworten die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung unserer IT. Zusammen mit unserem IT-Team sorgen Sie für einen reibungslosen und zuverlässigen IT-Betrieb an unseren Standorten Karlsruhe, Berlin und Heilbronn. Sie wollen die komplexe IT-Welt unseres Fraunhofer ISIs zusammen mit unserem IT-Team weiterentwickeln und mit uns die Zukunft neugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Was Sie bei uns tun Sie tragen die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Bereitstellung der leistungsfähigen IT- und Kommunikationsinfrastrukturen am Fraunhofer ISI, mit hohen Ansprüchen an Verfügbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität. Dabei führen und motivieren Sie ihr IT-Team mit 11 Kolleg*innen. Auch die Weiterentwicklung des Teams ist fester Bestandteil Ihrer Aufgaben. Ein Hauptaugenmerk Ihrer Tätigkeit ist zudem die strategische Kommunikation mit wissenschaftlichen Lead Usern, der Verwaltungsleitung und der Institutsführung. In Ihren Händen liegt außerdem als Schwerpunkt die Projekt-IT. In ihrer Schlüsselrolle werden Sie bei der erfolgreichen Umsetzung von IT-gestützten F&E-Projekten tätig. Dabei gestalten sie gemeinsam mit den wissenschaftlichen Anwendern Lösungen wie bspw. die projektspezifische Bereitstellung von Servern oder sonstigen externen Services, insbes. moderner Kommunikations-/Clouddienste, sowie KI-Systeme. Hieraus entstehende Risiken werden von Ihnen kontinuierlich bewertet. Sowohl die Weiterentwicklung der internen Client-, Server- und Netzwerk-Infrastrukturen, als auch die Bereitstellung externer Services, insbes. moderner Kommunikations-/Clouddienste, werden von Ihnen gesteuert. Dafür besitzen Sie die notwendigen Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Serverarchitekturen, Cloud-Anbindungen, sowie des IT-Projektmanagements und des Change-Managements. Sie arbeiten aktiv am Betrieb der IT-Infrastruktur sowie der Systeme und Applikationen mit und beherrschen die gängigen Betriebssysteme Windows und Linux. In Ihren Händen liegt die Verantwortung für die Planung und Überwachung des IT-Budgets. Darüber hinaus agieren Sie als wichtige Schnittstelle zu internen Fachabteilungen, Gremien und zu externen Dienstleistern. Zusammen mit Ihrem Team optimieren Sie die IT-Prozesse, koordinieren interne und externe Projekte und steuern die erfolgreiche Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Lieferanten. Dabei fungieren Sie als "Dolmetscher" zwischen dem IT-Team, Anwendern, insbesondere aus der Wissenschaft und externen Dienstleistern und fördern eine lösungsorientierte und pragmatische Zusammenarbeit. Risikomanagement, Datenschutz und Informationssicherheit stehen dabei ebenso im Fokus wie die Einhaltung definierter Servicelevels. Was Sie mitbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Fachrichtung sowie nachweisbare Fachkompetenz und Führungserfahrung. Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe benötigen Sie einen sehr guten Überblick über die neuesten Technologien und aktuellen Entwicklungen in der IT. Angewandte Prozess- und Methodenkompetenz sind uns ebenso wichtig wie die Fähigkeit, Ihr Team zu begeistern und zu motivieren. Dabei liegen Ihre Stärken in Ihrem pragmatischen und wirtschaftlichen Handeln, Ihrer Innovationsfreude, Ihrer Verbindlichkeit und Ihrer kommunikativen Persönlichkeit. Sie sind entscheidungs- und durchsetzungsfähig, bringen ein sicheres Auftreten, Präsentations- und Kommunikationskompetenz sowie Verhandlungsgeschick mit und zeichnen sich durch Ihre hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität aus. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, organisatorisches Denken und Handeln, Kreativität sowie Ziel- und Lösungsorientierung gehören zudem zu Ihren Stärken. Was Sie erwarten können Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit Weiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und Trainings Familienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Büro, Stillraum vor Ort Flexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage Urlaub Teamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres Miteinander Chancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen Top Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles Arbeiten Benefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL) Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Eva-Maria Pitz eva-maria.pitz@fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI www.isi.fraunhofer.de Kennziffer: 76970 Bewerbungsfrist: 07.01.2025Sie tragen die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Bereitstellung der leistungsfähigen IT- und Kommunikationsinfrastrukturen am Fraunhofer ISI, mit hohen Ansprüchen an Verfügbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität;...Examinierter Altenpfleger (m/w/d) – Wohn- und Pflegeheim „Haus im Park“
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in der Altenpflege? Dabei legen Sie Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In unserem ruhig und idyllisch gelegenen Wohn- und Pflegeheim "Haus im Park" in Mupperg suchen wir Sie ab sofort zur unbefristeten Einstellung als Verstärkung unseres Pflegeteams. Die Anstellung kann je nach Wunsch in Teilzeit oder in Vollzeit erfolgen.
Ihre Aufgaben
- Sie pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung und den träger- und hausinternen Standards. Das gilt insbesondere für behandlungspflegerische Leistungen.
- Sie führen Pflegevisiten durch und beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen.
- Sie führen eine zeitnahe und nachvollziehbare Pflegedokumentation.
Was Sie mitbringen
- Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in bzw. Krankenschwester oder -pfleger.
- Sie sind verantwortungsbewusst und haben Spaß an der Arbeit mit Senior*innen.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit.
- Sie sind bereit, sich weiter zu qualifizieren.
- Sie verfügen über EDV-Grundkenntnisse.
Was wir bieten
- ein sicheres Arbeitsverhältnis
- attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag
- jährliche Tarifsteigerungen
- steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
- Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste
- garantierte jährliche Sonderzahlung
- Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Übernahme der Fortbildungskosten
- zahlreiche berufliche Aufstiegschancen
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie unseren Pflegedienstleiter Herrn Trier am besten gleich an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Kontakt
Christian Trier
AWO AJS gGmbH
Wohn- und Pflegeheim "Haus im Park"
An der Steinach 29
96524 Föritz OT Mupperg
Tel.: 036761 5203330
E-Mail: pdl.mupperg@awo-thueringen.de
Fachkraft für soziale Integration (m/w/d) in der psychosozialen Betreuung
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischenErkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung
oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten
Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
chronisch psychisch kranken Menschen
(Eingliederungshilfe nach SGB IX) - Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
um und dokumentieren diese digital - Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
im Team ein
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen - Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
in einem Netzwerk von professionellen und
nicht-professionellen Hilfeerbringern - Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten - Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
eines Monatsgehalts) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
betriebliches Gesundheitsmanagement und
zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Krankenpflegehelfer Onkologisches Zentrum (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren onkologischen Patient:innen
- Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
- Mitwirkung an ärztlich veranlassten Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie
- Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
- Reinigungs- und Aufräumarbeiten
- Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
- Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den onkologischen Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Sachgebiet Schulhausbetreuung, Nutzungen und Betreiberverantwortung in der Abteilung Gebäudemanagement, Schul- und Schulsportanlagen ist verantwortlich für die rund 250 Schulhausmeister/-innen an den städtischen Schulanlagen und die Erfüllung der Pflichten als Betreiber der städtischen Schulgebäude und Schulsportanlagen. Aufgrund der Ganztagsbetreuung werden viele Schulen erweitert und saniert. Dabei werden vermehrt Schulbauten als Versammlungsstätten errichtet. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Gewährleistung des ordnungsgemäßen und rechtskonformen Betriebs von raumluft- und kältetechnischen Anlagen bei Schul- und Schulsportstätten wie z. B. Lüftungsanlagen, Klimatechnik, Verdunstungskühlanlagen, dazu gehört auch das gelegentliche Wahrnehmen von Außenterminen innerhalb Stuttgarts die Sicherstellung und laufende Identifikation der aktuellen betreiberhaftungsrechtlichen Anforderungen, inkl. der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Instandhaltungsstrategien für höchste Anlagenverfügbarkeit und Effizienz, auf Basis der normativ- oder herstellervorgegebenen Instandhaltungsmaßnahmen zu Ihren Aufgaben gehört auch das Prüfen, Abschließen und Verwalten von Wartungsverträgen Sie erstellen Leistungsverzeichnisse zur Ausschreibung von wiederkehrenden Instandhaltungsmaßnahmen Sie nehmen im Rahmen Ihrer Tätigkeit gelegentlich Außentermine innerhalb Stuttgarts wahr Sie arbeiten bei der Entwicklung und Fortschreibung eines Controlling-Systems (SAP/CAFM) mit Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungs-, Immobilienwirtschafts- bzw. Gebäudetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeversorgung, Real Estate, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich) sehr gute bzw. fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Gesetzen (wie z. B. Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Gebäudeenergiegesetz (GEG), F-Gase-Verordnung, VDI, DIN, etc.) sind wünschenswert vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in einem luft- und klimatechnischen Aufgabengebiet, möglichst im Bereich der Betreiberverantwortung, wie z. B. dem einwandfreien und hygienischen Betrieb von Lüftungsanlagen gemäß GEG bzw. VDI 6022 strukturiertes, analytisches und eigenverantwortliches Vorgehen sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen Besitz des Führerscheins Klasse B ist von Vorteil wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von SAP- und CAFM-Systemen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Mario Marsic unter 0711 216- 81479 oder mario.marsic@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jana Fischer unter 0711 216-88962 oder jana.fischer@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0004/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsDie Sicherstellung und laufende Identifikation der aktuellen betreiberhaftungsrechtlichen Anforderungen, inkl. der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben;...Psychologischer Psychotherapeut in einer neurologischen Rehaklinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)) Ausbildung
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
- Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
- Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
- Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
- Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
- die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.
Wir bieten Ihnen
- eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
- umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
- Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
- HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Geschäftsbereich Personal
- Postfach 2823
- 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte
Jobbeschreibung
Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:Abteilung Betriebsbüro | Sachgebiet LeitwarteWir suchen 01.11.2025 unbefristet in Teilzeit/Vollzeit (38,50 Std./Woche = 100 %) eine*n
Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte
Die Leitwarte der RUB steht an 7 Tagen in der Woche jeweils 24 Stunden (24/7) als zentrale Anlaufstelle für alle Arten von (automatisierten) Störungsmeldungen der gesamten Anlagentechnik und Notfallmeldungen zur Verfügung.
Um das Team der Leitwarte in der Abteilung Betriebsbüros des Dezernat 5 zu unterstützen, suchen wir einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) mit guten technischen Kenntnissen, Kommunikations- und Organisationstalent, EDV-Kenntnissen und der Eignung und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.
- Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen sowie Fragen aller Art
- Informieren/Alarmieren der entsprechenden Stellen gemäß Alarmordnung
- Überwachen aller Meldeeinrichtungen der Gebäudeleittechnik in diversen Systemen
- Ausführen von Schaltmaßnahmen in vielfältigen IT-Systemen
- Führung von Terminlisten, Checklisten und Protokollen
- Dokumentation aller Vorgänge
- !!! Tauglichkeit und Bereitschaft für Einsatz im 24/7-Schichtdienst-System („Vollkonti-Schicht“) !!!
- Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss oder langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276, Kostengruppe 400; besonders 440/450)
- Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen in der Gebäudetechnik
- Mehrjährige gewerkeübergreifende technische Kenntnisse
- Gutes technisches Allgemeinwissen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Selbständiges Arbeiten & hohe Eigenverantwortung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzurlaub und Zulagen bei Teilnahme am regelmäßigen Schichtdienst
Abteilung Betriebsbüro | Sachgebiet Leitwarte
Wir suchen 01.11.2025 unbefristet in Teilzeit/Vollzeit (38,50 Std./Woche = 100 %) eine*n
Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte
Die Leitwarte der RUB steht an 7 Tagen in der Woche jeweils 24 Stunden (24/7) als zentrale Anlaufstelle für alle Arten von (automatisierten) Störungsmeldungen der gesamten Anlagentechnik und Notfallmeldungen zur Verfügung.
Um das Team der Leitwarte in der Abteilung Betriebsbüros des Dezernat 5 zu unterstützen, suchen wir einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) mit guten technischen Kenntnissen, Kommunikations- und Organisationstalent, EDV-Kenntnissen und der Eignung und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.
Umfang:
Teilzeit, Vollzeit
Dauer:
unbefristet,
Beginn:
01.11.2025
Bewerben bis:
28.02.2025
Ihre Aufgaben:
- Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen sowie Fragen aller Art
- Informieren/Alarmieren der entsprechenden Stellen gemäß Alarmordnung
- Überwachen aller Meldeeinrichtungen der Gebäudeleittechnik in diversen Systemen
- Ausführen von Schaltmaßnahmen in vielfältigen IT-Systemen
- Führung von Terminlisten, Checklisten und Protokollen
- Dokumentation aller Vorgänge
- !!! Tauglichkeit und Bereitschaft für Einsatz im 24/7-Schichtdienst-System („Vollkonti-Schicht“) !!!
- Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss oder langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276, Kostengruppe 400; besonders 440/450)
- Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen in der Gebäudetechnik
- Mehrjährige gewerkeübergreifende technische Kenntnisse
- Gutes technisches Allgemeinwissen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Selbständiges Arbeiten & hohe Eigenverantwortung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzurlaub und Zulagen bei Teilnahme am regelmäßigen Schichtdienst
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe bis E9a TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Vollkontinuierlicher Schichtdienst (24/7)
Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristetes Personal (nach TV-L) der Ruhr-Universität Bochum.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Katholische Kirchengemeinde St. Lioba, Rheinhessen-Mitte (KdöR) c/o Kita St. Philippus und Jakobus Sulzheim
Sulzheim
23.01.2025
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Das Bistum Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Sulzheim für seine Kindertagesstätte St. Philippus und Jakobus PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Knapp 15.000 Kinder verschiedener Konfessionen, Religionen und Nationalitäten besuchen täglich die 197 Kindertagesstätten in katholischer Trägerschaft im Bistum Mainz. Etwa 3.000 Mitarbeitende (rund 2.000 Vollzeitäquivalente) begleiten und unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung. Kitas nehmen aber auch die ganze Familie in den Blick und entwickeln sich zu Familienzentren weiter. WAS WIR BIETEN Kooperation mit der Kirchengemeinde vor Ort Intensive Zusammenarbeit im Team Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung Die Chance, sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen einzubringen eine Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge KZVK, zwei Regenerationstage im Jahr, Team-, Fortbildungs- und Exerzitientage WAS MACHT DIE Kita ZU ETWAS BESONDEREM Die Kita St. Phillipus und Jakobus besuchen aktuell bis zu 50 Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Wir arbeiten im offenen Konzept mit Funktionsräumen und pflegen eine enge, wertschätzende Beziehungspartnerschaft mit den Eltern. Durch einen Erweiterungsbau wird die Einrichtung zukünftig für bis zu 85 Kindern ein zweites zu Hause bieten können. Sie haben eine anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft & identifizieren sich mit unserem christlichen Profil? DANN FREUEN SIE SICH AUF FOLGENDE AUFGABEN BEI UNS Sie sind Wegbegleiter/in für Kinder in ihrer Entwicklung Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für die Kinder erfahrbar Sie entwickeln und verwirklichen gerne eigene Ideen – eigenständig und im Team Sie arbeiten Hand in Hand mit den Eltern als Erziehungspartner/in zusammen Sie bringen sich gerne aktiv in ein Team ein Sie arbeiten gerne in Netzwerken Dann sind Sie bei uns richtig! INTERESSE GEWECKT? Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2025 an: Kita-GT-Alzey-Worms@bistum-mainz.de Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. BEI RÜCKFRAGEN GERNE MELDEN! Andrea Braun (Leitung der Kita) Tel. 06732/8040 oder an Frau Weinl Geschäftsträgerin Tel. 06241/9706390Sie sind Wegbegleiter/in für Kinder in ihrer Entwicklung; Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für die Kinder erfahrbar; Sie entwickeln und verwirklichen gerne eigene Ideen – eigenständig und im Team;...Ergotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Pflegefachkraft, Erzieher*in
Jobbeschreibung
Nummer: 132862Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Die AWO care gGmbh ist ein Tochterunternehmen des Bezirksverbandes Unterfranken e. V. der Arbeiterwohlfahrt und betreibt das Seniorenzentrum Mömlingen.
Stellenbeschreibung
Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für die Soziale Betreuung in Teilzeit (20 bis 30 Std./Woche).
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere die Biografiearbeit und die kontinuierliche Beobachtung unserer Bewohner*innen.
Ziel ist es, die Erarbeitung und Durchführung neuer Betreuungsangebote (Einzel- und/oder Gruppenangebote) aufgrund der individuellen Bedürfnisse unsere*r Bewohner*innen.
Sie haben die Aufgabe, die Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung dazu zu befähigen bzw. sie zu unterstützen, dieses Ziel zu erreichen.
Sie dokumentieren und reflektieren die durchgeführten Maßnahmen im Zuge unseres stetigen Qualitätmanagements.
Sie bringen mit
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Qualifikation zum*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbar.
- Vorzugsweise können Sie Erfahrung in der sozialen Betreuung nachweisen.
- Sie besitzen eine exzellente Auffassungsgabe und sind kreativ.
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Nummer: 132862
- Seniorenzentrum Mömlingen
- Danziger Straße 8, 63853 Mömlingen
- Bayern / Unterfranken
- ab sofort
- Festanstellung
- Teilzeit - flexibel
Seniorenzentrum Mömlingen
Maria Günzler-Väth
Danziger Straße 8
63853 Mömlingen
Telefon: 06022 709321-0
Internet: www.awo-unterfranken.de
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Teamleitung (m/w/d) RurJob (W1) (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.Unterstützen Sie unser Team zum 01.04.2025 als
Teamleitung (m/w/d) RurJob
am Standort Düren (W1)
Das bieten wir Ihnen gerne
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD
- Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
- Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tagen zusätzlicher Urlaub möglich
- Job-Rad-Leasing
- Betriebskantine
- Kostenfreie Parkplätze
- Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
- 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
- Die fachliche und disziplinarische Leitung unseres dreiköpfigen RurJob-Teams
- Aufbau eines regionalen Netzwerkes
- Verantwortung für die Einhaltung der Vorgaben des Leistungsträgers und der Unternehmensführung.
- Entwicklung individueller Qualifizierungs- und Förderangebote sowie Teilhabemöglichkeiten für Beschäftigte
- Akquise von Kooperationsbetrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
- Vorbereitung, Organisation und Nachversorgung von Arbeitsversuchen, Praktika und erfolgreichen Vermittlungen von Beschäftigten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
- Beratung von Menschen mit Behinderung an ihrem externen Arbeitsplatz
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich, vorzugsweise soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Sozialmanagement
Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
Ein gutes Netzwerk in der Region Düren
Weiterbildung als Jobcoach ist von Vorteil
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht; die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes finden Berücksichtigung.
Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer TL-RurJob-01 an:
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de
Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale!
Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag
Jobbeschreibung
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag
- Sie bearbeiten Anträge auf Gewährung eines Sicherstellungszuschlags gemäß § 134a Abs. 1b SGB V, der zum Ausgleich der gestiegenen Kosten für Berufshaftpflichtversicherungspolicen von freiberuflich geburtshilflich tätigen Hebammen (m/w/d) und Geburtshelfern (m/w/d) geschaffen wurde.
- Diesbezüglich werden Sie mit der Durchführung entsprechender Antragsverfahren betraut. Hierzu zählen u. a. die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen sowie der antragsbegründenden Belege, die Kommunikation mit den Antragstellenden und die Zahlbarmachung.
- Daneben sind Dokumentations- und Archivierungsaufgaben zu erledigen.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) bzw. über eine vergleichbare Qualifikation oder über gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Durchführung von Antragsverfahren sowie in der Kommunikation mit Antragstellenden mit.
- Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten ist Ihnen vertraut und Sie besitzen gute PC-Anwenderkenntnisse.
- Sie haben die Fähigkeit, auch unter großem Arbeitsanfall effizient zu arbeiten.
- Schließlich runden eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab.
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
- eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
- eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
- einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
- Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
(Senior) Kundenberater (m/w/d) – Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Werden Sie (Senior) Kundenberater (m/w/d) – Gewerbliche Immobilienfinanzierung in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad Homburg Das ist mein Job! KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen Wenn es um Projekt- und Bauträgerfinanzierungen geht, dann sind Sie für unsere gewerblichen Immobilienkunden im Rhein-Main-Gebiet ein professioneller Gesprächspartner. Sie analysieren die Geschäftsbeziehung und konkrete Kreditanfragen unserer Kunden nach kreditfachlichen Vorlagen, bewerten die Machbarkeit und erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen die maßgeschneiderte Kreditlösung für unsere Kunden. Mit Ihren Kolleginnen und Kollegen setzen Sie risikoadäquate Preisgestaltung im Team um und erreichen Vertriebsziele gemeinsam. Nicht zuletzt bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Impulse bei internen Projekten und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Kreditprozesse einzubringen und damit Ihren eigenen Arbeitsalltag mitzugestalten. Qualifikationen, die uns begeistern: Ein Abschluss als Bankfachwirt/-in, Betriebswirt/-in oder abgeschlossenes wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Studium, bspw. in Insurance & Banking Mehrjährige Berufserfahrung im Kreditgeschäft mit Schwerpunkt auf der gewerblichen Immobilienfinanzierung und tiefgreifenden Kenntnissen des Immobilienmarkts Konzeptionelle und umsetzungsorientierte Arbeitsweise mit starker Markt- und Kundenorientierung Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Teamgeist, Eigeninitiative und Entscheidungsstärke sowie durch ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungstalent aus. Benefits, die Sie weiterbringen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage Urlaub Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit) Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien Ein eigener Reinigungsservice im Haus Betriebsarzt Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de Ihre Ansprechpartnerin Antonia Schnell Personalmanagement Telefon: 06172 270 72762Wenn es um Projekt- und Bauträgerfinanzierungen geht, dann sind Sie für unsere gewerblichen Immobilienkunden im Rhein-Main-Gebiet ein professioneller Gesprächspartner; Sie analysieren die Geschäftsbeziehung und konkrete Kreditanfragen;...Architekt (w/m/d)
Jobbeschreibung
Architekt (w/m/d)Vermögen und Bau – Amt UlmBewerbungsschluss: 09.02.2025
Entwicklungsmöglichkeiten bis E 11 TV-L
Vollzeit / Teilzeit / unbefristet
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Ulm?
Das sind Ihre neuen Aufgaben:
- Betreuung freiberuflich tätiger Architekten und Ingenieure und baufachliche Beratung von Landesdienststellen
- Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektentwicklung und Projektsteuerung von Baumaßnahmen
- Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Bauunterhalts
- Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes für Landesliegenschaften
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen – Hochbau oder Baubetrieb bzw. Baumanagement
- Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein
- Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW
Fragen zum Bewerbungsprozess
Julia Baumann (Personalreferat)
Tel.: 0731 505 8816
Fachliche Fragen
Susanne Wolpert (Leitung Abteilung 6)
Tel.: 0731 505 8889
Petra Thomée (Leitung Abteilung 5)
Tel.: 0731 505 8963
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 09.02.2025 unter Auswahl „Amt Ulm“ und der Kennziffer VBBW-Amt UL-020 in unserem Bewerberportal ( ) einreichen.
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen.
Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de .
Assistenzarzt (m/w/d) Pneumologie
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf ProfisWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Rems-Murr-Klinikum Winnenden einenAssistenzarzt (m/w/d) Pneumologie
für unser Interdisziplinäres Lungenzentrum
- Referenznummer: W-0-251-23
2.800 Mitarbeiter:innen sorgen in dem mehrfach ausgezeichneten regionalen medizinischen Zentrum für fachübergreifende wohnortnahe Patientenbetreuung auf hohem Niveau.
Die Klinik für Pneumologie bildet mit der Klinik für Thoraxchirurgie das interdisziplinäre Lungenzentrum zur Behandlung des gesamten Spektrums der Lungenerkrankungen, inklusive thorakaler Onkologie, pneumologischer Infektiologie und interstitiellen Lungenerkrankungen. In unserem modern ausgestatteten Eingriffsraum stehen alle gängigen Verfahren der interventionellen Bronchoskopie zur Verfügung einschließlich Bronchoskopien starr/ flexibel, EBUS, Nd:YAG-Laser, APC- und Kryo-Sonde, Ventil- und Stent-Implantation, etc. In der Klinik für Pneumologie werden alle pneumologischen Fragestellungen einschließlich Beatmungseinleitung, Schlafmedizin und Allergologie diagnostiziert und behandelt. Wir führen jährlich über 1500 Lungenfunktionsuntersuchungen wie Bodyplethysmographien, Provokationsteste, Ergospirometrien etc. durch. Patientenfreundliche kurze Wege ermöglichen eine optimale Versorgung. In unseren Tumor-, Emphysem- und Fibrose-Boards stimmen Experten interdisziplinär das individuelle Prozedere für unsere Patienten ab.
Spezialisierte Fachabteilungen, hoher Patientenkomfort und das in Weinberge gebettete Klinikum Winnenden bieten beste Arbeitsbedingungen. Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Verbesserung der Work-Life-Balance sind für uns selbstverständlich.
Werden Sie Teil unseres innovativen Prozesses zur Weiterentwicklung unseres Lungenzentrums, erleben Sie fachübergreifend internistische wie auch chirurgische Behandlungsansätze und profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg:innen der kooperierenden Disziplinen.
Ihre Aufgaben
- Stationäre Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe
- Erlernen diagnostischer und therapeutischer Verfahren wie Bodyplethismographie, Ergospirometrie, flexible und starre Bronchoskopie, Ventil- und Stentimplantation, transbronchiale, endoluminale und transthorakale Biospien, endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie, Drainageanlagen etc.
- Erlernen internistisch und fachspezifischer diagnostisch und therapeutischer Maßnahmen am Atmungsorgan
- Entlassmanagement der Patientinnen und Patienten inklusive Arztbrieferstellung
- Patientenführung incl. Angehörigengespräche und Aufklärungen
- Teilnahme am hausinternen Fortbildungsprogramm, an Tumorkonferenzen, ILD- und Emphysem-Board
abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Interesse an der Weiterbildung »Innere Medizin« und »Pneumologie«
Approbation gem. deutscher Approbationsordnung
Teamgeist, Freude am Beruf und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Sensibilität im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
ein dynamisches Team, das Kompetenz mit Kreativität verbindet und bei wertschätzender Atmosphäre Raum zur Entfaltung bietet
ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit aktuellster Ausstattung
extra für Sie Kodierfachkräfte, Stationssekretärinnen und Beatmungsassistinnen
gefördertes umfangreiches internes & externes Fortbildungsangebot zur Personalentwicklung
Zugriff auf die Wissensportale UpToDate, Thieme eRef, Thieme CNE
Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei familienfreundlichen Arbeitsplatzbedingungen: Kindertagesstätte (ab 4. Lebensmonat), Sommerferienbetreuung (3. bis 12. Lebensjahr
Vergütung nach TVÖD-K/VKA und TV-Ärzte VKA, zusätzliche betriebliche Altersversorgung
hochwertige Personalwohnungen in Kliniknähe
Sponsoring für Sport, Freizeit und Mobilität (Corporate benefits, VVS-Ticket, etc.)
Mitarbeitereinkauf in der Apotheke
Leben und Arbeiten im Weinort Winnenden zwischen landschaftlich reizvoller Umgebung und der Metropolregion Stuttgart
Weitere Informationen
- 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
- Pneumologie am Standort Winnenden
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Brunnenfacharbeiter:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3845Standort: Berlin, Leykestraße 11-13
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.
- Sie übernehmen Tätigkeiten aus dem Bereich Brunnenwartung, -regenerierung, -sanierung und -rückbau sowie zum Messstellenservice
- Einrichten von Baustellen, Begutachtung und Inbetriebnahme von Brunnen an unterschiedlichen Anlagen (z. B.: die Brunnengalerie aus der Versorgung nehmen, Zustandsanalysen mittels Kamerasystem)
- Einhaltung aller Vorschriften des Arbeits-, Umwelt- und Datenschutz bzgl. Arbeiten an den Trinkwasserschutzgebieten
- Vorhaltung des Fahrzeuges und der Geräte auf den folgenden Einsatz
- Überprüfen des Vorhaltens der vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen und Geräte auf dem Fahrzeug, die Pflege und Wartung bzw. deren Veranlassung
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in, Wasserversorger:in, Industriemechaniker:in
- Alternativ: abgeschlossene Ausbildung im technischen Handwerk mit mehrjährigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
- Fundierte Kenntnisse in der Trinkwasserverordnung nach VDI 6023 Teil A, Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Berliner und Brandenburger Wassergesetz (BWG)
- Fachkenntnisse im Betrieb von Wasserversorgungsanlagen
- Spezifische Fachkenntnisse der DVGW Regelwerke nach W 111, W119, W 130 etc.
- Grundkenntnisse im Arbeitsschutzgesetz und Unfallverhütungsvorschriften
- Bereitschaft zu körperlichen Betätigung innerhalb der Aufgaben und beruflicher Weiterbildung
- Zuverlässigkeit, Tatkraft, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.
Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen. Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region HannoverWir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.Wir bieten Ihnen12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden freiGeregelt feststehende Arbeitszeiten5-Tage-WocheTeilzeitGehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖDJahressonderzahlungRegelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)Spezifische Einarbeitungsblöcke mit KollegenEin langfristiges BeschäftigungsverhältnisFeste AnsprechpartnerReflexionsgesprächevergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und SorgeberechtigtenSommer- und WeihnachtsfestePflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)Jobfahrrad auf WunschVermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)Vergünstigungen durch Corporate BenefitsBetriebsratEine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen SettingsIhre AufgabenHier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der SchuleSie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wirdDokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.degGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobsJetzt BewerbenSpezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich als Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Zum 01.07.2025 gründen wir das neue Kompetenzcenter Betrugsprävention, das sich dem Schutz unserer Kunden und unseres Unternehmens vor Betrug widmet. Als Teil dieses Teams übernimmst du eine zentrale Rolle in der Kommunikation im Bereich Betrugsprävention und bei der Unterstützung unseres Vertriebs. Du möchtest ein neues Kapitel mitgestalten, bringst eine hohe Kommunikationsstärke mit. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dein Job Präventionsstrategien Im Zahlungsverkehr und Online-Banking erkennen und kommunizieren Identifikation neuer Trends und Optimierung bestehender Verfahren Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Bearbeitung und Verbesserung von komplexen Schadensfällen Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Kunden Durchführung und Begleitung von Präventionsveranstaltungen Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Bankfachwirt-/ Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation (wünschenswert im Bereich Kommunikation) Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Bereitschaft, sich Wissen selbstständig anzueignen und Veränderungen aktiv mitzugestalte Strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Flexibilität und Genauigkeit Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Gabriele Pegelow Telefon: 0151 16852112 E-Mail: gabriele.pegelow@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.deProjektleiter*in Bautechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper! Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Klärwerken. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!Für unseren Bereich "Planung und Bau" suchen wir eine qualifizierte Unterstützung zur eigenständigen Leitung von Sanierungs- und Bauprojekten im Bereich Talsperrenbewirtschaftung. Die Position ist mehrfach zu besetzen, sowohl unbefristet als auch auf 5 Jahre befristet.
- Selbstständige Leitung von Sanierungs- und Bauprojekten für den Bereich Talsperrenbewirtschaftung
- Eigenverantwortliche Projektleitung und Bearbeitung aller Projektphasen nach AHO
- Termin-, qualitäts- und kostengerechte Projektbearbeitung in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen und externen Beteiligten
- Vorbereitung und Durchführung von Vergaben für die Beauftragung von Ingenieur- und Bauleistungen
- Führung und Koordination externer Ingenieurbüros und weiterer Auftragnehmer
- Arbeiten in interdisziplinären Teams mit weiteren Projektbeteiligten und Projektsteuernden
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Baumanagement/Bauwirtschaft oder Konstruktiver Ingenieurbau
- Mehrjährige Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Projekten, einschließlich Projektsteuerung, Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie Bauüberwachung
- Fundierte Kenntnisse im Baurecht, HOAI, Schriftenreihe AHO, VOB und VgV sowie sicherer Umgang mit MS-Office, MS Project und AVA
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Individuelle Arbeitszeitgestaltung: Ob Frühaufsteher oder Langschläfer, ob Arzttermin oder Betreuungsengpass - entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Wochenarbeitszeit flexibel einteilen
- Betriebliche Altersvorsorge: Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei
- Kinderbetreuungszuschuss: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit max. 234 € Zuschuss pro Monat bei Kindern bis 6 Jahren
- Zusatzversicherung: Wir bezuschussen Zusatzversicherungen wie z.B. Chefarztbehandlung oder Zahnzusatz mit 16,67 € im Monat
Oberarzt (m/w/d) für die Anästhesie in Vollzeit
Jobbeschreibung
Das Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken betreibt zwei Krankenhäuser der Grundversorgung im Dreieck zwischen Coburg, Bamberg und Schweinfurt. Das Haus Haßfurt verfügt über 150 Betten mit den Fachrichtungen Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie/Geburtshilfe, Akutgeriatrie und HNO. Die Unfall- und Viszeralchirurgie wird im Kollegialsystem mit insgesamt 65 Planbetten geführt. Eine interdisziplinäre Intensivstation – für die operativen Fächer von der Anästhesie geführt - sowie MRT und CT sind am Haus vorhanden. In der Anästhesie sind ausschließlich Fachärztinnen und Fachärzte tätig. Ihr Profil: Eine abgeschlossene Facharztausbildung im Fach „Anästhesie“ idealerweise mit der Zusatzbezeichnung „spezielle Intensivmedizin“ oder der Bereitschaft diese zu erwerben Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten Teamgeist Engagement und den Anspruch, sich als guter Mediziner in unser interdisziplinäres Team einzubringen Empathie für unsere Patienten Das können Sie erwarten: Ein breites operatives Spektrum Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein kooperativer Führungsstil mit flacher Hierarchie Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst Kostenübernahme für ärztliche Fortbildungen Tatkräftige Unterstützung bei der Wohnungssuche Wir bieten: Corporate Benefits: PlusCard – Zusatzversicherung / Mitgliedschaft in einer privaten Zusatzkrankenversicherung Vergünstigtes Mittagsessen in der Krankenhauskantine Betriebliches Gesundheitsmanagement Angebot Dienstrad-Leasing Innerhalb eines motivierten Teams erwarten Sie anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, richten Sie Ihre Bewerbung an: Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken Personalabteilung Tel.: 09521/28-147 Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Chefarzt Clemens Haberer Tel.: 09521 / 28-6550 clemens.haberer@hassberg-kliniken.deErgotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)
Jobbeschreibung
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Im Bereich Grünflächen und Friedhöfe betreut das Referat Strategie- und Querschnittsaufgaben die Ausschreibung von Bau- und Lieferleistungen und den Baumschutz auf Baustellen und übernimmt die Verwaltung der Drittmittel für die Grünflächen und Friedhöfe als auch die Verwaltung des gesamten bremischen Kleingartenwesens.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Grünflächen und Friedhöfe unbefristet eine:n
Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben
im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe
– Entgeltgruppe 12 TVöD VKA –
(mit der Neubesetzung der Stelle wird eine Überprüfung der Eingruppierung vorgenommen)
- Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit elf Mitarbeitenden
- Sie sind für das Budget verantwortlich sowie für die Kostenstellenplanung und -steuerung des Referates
- Sie erstellen Leistungsverträge mit Dritten und führen die inhaltlichen Abstimmungen der Leistungsvereinbarung mit der Bereichsleitung durch
- das Erstellen bzw. die strategische Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -standards für den Bereich unter Einbeziehung fachlich relevanter Kennzahlen und Analyse interner Prozessabläufe zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie leiten und koordinieren temporäre und dauerhafte Projekte des Bereichs wie z.B. die Digitale Baumkontrolle
- sie entwickeln eine Digitalisierungsstrategie für den Bereich und wirken bei bereichsübergreifenden Digitalisierungsprojekten federführend mit
- Sie leiten und koordinieren die Kleingartenverwaltung
- Sie agieren als Schnittstelle für eingesetzte EDV-Anwendungen im Bereich Grünflächen und Friedhöfe
- perspektivisch ist vorgesehen, dass Sie die Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung übernehmen
- Sie haben erfolgreich ein Studium als Dipl.-Ing./Master of Science/Master of Engineering der Fachrichtungen Landschaftsbau, Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsarchitektur, Grün- oder Freiraummanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
- Sie bringen mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet mit
- Sie haben nachgewiesene Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation sowie in der Personalplanung und -entwicklung
- wir freuen uns über Kenntnisse in der Budgetsteuerung, Kostenkalkulation und -planung sowie Angebotserstellung
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI, im öffentlichen Vergaberecht sowie im Bereich Arbeitsrichtlinien und vorzugsweise auch in SAP
- Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office sowie mit geografischen Informationssystemen, idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Präsentationssoftware sowie Projektplanungs- und Prozessablauftools
- Sie haben Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten
- Ihnen liegt es, konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken
- Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten
- weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus
- Sie haben den Führerschein der Klasse B
- Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
- eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD-V, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
- eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
- 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
- kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
Alle Geschlechter sind willkommen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Altenpflegehelfer*in unbefristet
Jobbeschreibung
Wir haben noch einen Platz frei: Für unser AWO Servicehaus in Norderstedt, ein betreutes Wohnen mit 75 Wohnungen und einer angegliederten Tagespflege suchen wir, gerne ab sofort eine*nAltenpflegehelfer*in unbefristet
Es sind verschiedene Teilzeit-Modelle möglich, lassen Sie uns darüber sprechen.
Das erwartet Sie bei uns:
- professionelle und aktivierende Pflege der Bewohner*innen
- Förderung der Zufriedenheit und Lebensqualität der Bewohner*innen
- Planung und Umsetzung tagesstrukturierender Angebote
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Planung, Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen Arbeiten und Betreuungsaufgaben
- Freude daran, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen
- Empathie, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- 1-jährige pflegerische Aus- oder Fortbildung
- Erfahrung in der Arbeit für Menschen mit betreuungsbedarf
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein
- 30 Tage Urlaub, lukrative Zeitzuschläge, Weihnachtsgeld, sowie Überstundenausgleich
- Eine betriebliche Altersvorsorge, zahlreichen Vergünstigungen, Weihnachtsfeiern bis Sommerfeste
- Flexibilität in der Arbeitszeit und ein hohes Maß an Mitsprache bei der Dienstplanung, ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen,
- Ein soziales Arbeitsumfeld und Kolleg*innen, die mit Leidenschaft und Freude dabei sind
So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Lange, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:
jobs@awo-sh.de
Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und Adoption Mit Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
- Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
- Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
- Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
- Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
- Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
- Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
- Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
- Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
- Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
- Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
- Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
- Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
- Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
- Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
- Führerschein Klasse B
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Teamleitung (m/w/d) Data Analytics – Firmenkunden
Jobbeschreibung
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.Teamleitung (m/w/d) Data Analytics – Firmenkundenab sofort suchen wir im Fachbereich Data Analytics
- Verantwortung übernehmen: Du leitest das neu gegründete Data-Analytics-Firmenkundenteam und förderst die Akzeptanz datengetriebener Ansätze im Firmenkundengeschäft
- Strategien entwickeln: Gemeinsam mit Deinem Team erarbeitest Du Strategien und Maßnahmen zur Weiterentwicklung unseres Data-Analytics-Angebots
- Innovative Ansätze: Du entwickelst neue vertriebliche Ansätze auf Basis bisher unerschlossener Datenquellen und stimmst diese mit den SR-Gremien ab
- Zielbild umsetzen: Du übersetzt das abgeleitete Zielbild in eine Mittelfristplanung und verantwortest die sukzessive Umsetzung der Maßnahmen in Zusammenarbeit mit relevanten Partnern
- Stakeholder-Management: Du behältst Deine Stakeholder im Blick und arbeitest engagiert in den entsprechenden Fachgremien der Sparkassen-Finanzgruppe mit
- Team-Entwicklung: Du förderst sowohl die technische (z. B. MLOps) als auch die fachliche (bankfachliche Trends im FK-Segment) Weiterentwicklung des Teams
- Abgeschlossenes quantitatives Hochschulstudium oder Sparkassenbetriebswirt mit mehrjähriger Erfahrung im vertrieblichen Firmenkundengeschäft
- Nachweisliche Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von (datengetriebenen) Projekten, bspw. im Bereich Kampagnenmanagement Firmenkunden, Identifikation von Ansprache-Anlässen, Vertriebssteuerung und -planung
- Sicherer Umgang mit Softwarelösungen wie Python oder R – Führungserfahrung wünschenswert
- Kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die sich auch nicht scheut, das Thema Data-Analytics-Praktikern und Fachexperten näherzubringen
- Ausgeprägtes teamorientiertes Handeln mit einem Schuss Humor
- Eine unbefristete Tätigkeit in einem hoch versierten Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben und einem attraktiven Vergütungspaket
- 30 Tage Urlaub + 2 Bankfeiertage und zusätzlichen Sonderurlaub für besondere Anlässe
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle interne | externe Weiterbildung über unserer Akademie
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten für eine echte Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuzahlung zum BVG-Jobticket und Essensgutscheine
- Dienstrad-Leasing (JobRad) als zusätzliches Mobilitätsangebot
- Kostenfreie Girokontoführung inkl. Visa Card Gold bei der Berliner Sparkasse
- Interne Veranstaltungen: Meet-Ups, Afterworks, Sommer- und Weihnachtsfeste
- Zentraler und moderner Arbeitsplatz im Herzen und über den Dächern von Berlin
Flexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in / Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) Herzzentrum
Jobbeschreibung
Flexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in / Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) Herzzentrum
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie im Herzzentrum.
Ihr Aufgabengebiet im Funktionsdienst Anästhesie Herzchirurgie umfasst:
- Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren
- Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter
- Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring
- Die Unterstützung von Schmerztherapien
- Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
- Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung
- Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Sie sind examinierte: r Anästhesietechnische: r Assistent: in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
- Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
- Sie zeigen Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Handeln.
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Juniorprofessur (W1) KI-Methoden für Prozessanalyse und -management
Jobbeschreibung
zu besetzen.Die Universität Mannheim ist bekannt für forschungsstarke Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf empirischer Forschung und dem Einsatz quantitativer Methoden. Zur Unterstützung dieses methodischen Schwerpunktes hat sich die Mannheimer Wirtschaftsinformatik bereits im vorangegangenen Struktur- und Entwicklungsplan das Leitthema »Beherrschung großer und komplexer Datenmengen in Wirtschaft und Gesellschaft« gegeben und den Bereich Data Science & Data Analytics deutlich verstärkt. Die am Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (IfI) angesiedelte »Data and Web Science Research Group« besteht aktuell aus sechs Lehrstühlen. Die beantragte Juniorprofessur soll die Anbindung des IfI an die Mannheimer Wirtschaftswissenschaften stärken und ein attraktives Lehrangebot im Bereich Business Process Management mit Fokus auf KI-Methoden für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Data Science bereitstellenVon dem/der zukünftigen Inhaber(in) der Juniorprofessur wird erwartet, KI-Methoden für Prozessanalyse und -management zu entwickeln. Gesucht werden daher Kandidaten, die beispielsweise in einem der folgenden Gebiete besonders ausgewiesen sind:
KI-Methoden im Prozessmanagement (z.B. Large Language Models)
Maschinelles Lernen auf Prozessdaten
Modellierung und -analyse von Prozessmodellen
Prozess-Simulation mit KI-Methoden
Lehrerfahrung sowie Erfolge bei der Einwerbung von Drittmitteln sind von Vorteil.
Das Institut für Informatik hat sich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verpflichtet. Nahezu alle bisherigen Inhaber einer Juniorprofessur sind inzwischen Inhaber*innen einer ordentlichen Professur.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll sich nach Maßgabe des dienstrechtlichen Aufgabenkatalogs sowie der mit der Stelle verbundenen fachspezifischen Anforderungen durch die selbständige Wahrnehmung von Aufgaben in Forschung und Lehre in ihrem/seinem jeweiligen Fachgebiet für die Tätigkeit einer Hochschullehrerin/eines Hochschullehrers weiterqualifizieren.
Die Universität Mannheim misst einer intensiven Betreuung der Studierenden einen hohen Stellenwert bei und erwartet deshalb von den Lehrenden eine ausgeprägte Präsenz an der Universität. Zur Stärkung der universitären Einbindung in das regionale Umfeld wird ferner davon ausgegangen, dass die/der zu Berufende bereit ist, ihren/seinen Lebensmittelpunkt in die Region zu legen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 51 Abs. 2 und 3 Landeshochschulgesetz (LHG) in der derzeit gültigen Fassung. Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium sowie dem Nachweis einer herausragenden Promotion wird eine pädagogische Eignung für die Übernahme der Position einer Juniorprofessur erwartet. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Zeit zunächst für die Dauer von drei Jahren, welches nach positiver Evaluation auf insgesamt sechs Jahre nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung (§ 51 Abs. 7 und 8 LHG) verlängert werden kann.
Die Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und ermuntert daher entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Angaben über die bisherigen Lehr- und Forschungstätigkeiten, Lehrveranstaltungsevaluationen, Ihren drei wichtigsten Publikationen sowie Kopien Ihrer Urkunden und Zeugnisse) mit dem Kennwort »Methoden der KI« in Papierform oder als pdf-Dateien per E-Mail bis zum 28.02.2025 an den Dekan der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik, z. Hd. Herrn Prof. Dr. Claus Hertling, Universität Mannheim, B 6, 26, 68131 Mannheim, E-Mail: bewerbung.wim@uni-mannheim.de. Rückfragen zur Stelle beantwortet Prof. Dr. Simone Paolo Ponzetto (ponzetto@uni-mannheim.de).
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können unserer Homepage, Bereich »Stellenanzeigen« entnommen werden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Professur für Softwareentwicklung W2
Jobbeschreibung
Sie begeistern sich dafür, Studierende praxisnah auszubilden und zu fördern? Die HTWG Konstanz bietet in ihrer Fakultät Informatik zum 01.09.2025 eineProfessur für SoftwareentwicklungBesoldungsgruppe W2 (Kennzahl 1-1424)
Ihr Wirkungsfeld
Sie lehren und forschen selbstständig in folgendem Fachgebiet
Softwareentwicklung (z.B. Programmiertechnik, Web-Applikationen, Systemprogrammierung),
mit einer Spezialisierung in einem der Bereiche KI-Anwendungen, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Digitale Transformation.
Sie lehren Grundlagen- und Masterveranstaltungen in Informatik innerhalb und außerhalb der Fakultät.
Sie betreuen Studierende bei Projekt- und Abschlussarbeiten und in den praktischen Studiensemestern.
Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung von Studiengängen und engagieren sich in der internationalen Zusammenarbeit.
Darüber hinaus sind Sie bereit,
sich in der angewandten Forschung sowie im Wissens- und Technologietransfer zu betätigen,
Wirtschaftskontakte aufzubauen und sich idealerweise in der wissenschaftlichen Weiterbildung zu engagieren.
die Hochschule im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung aktiv mitzugestalten,
Ihre Führungsrolle kooperativ und verantwortungsbewusste auszufüllen und
Ihre Lehre studierendenorientiert nach unserem »Leitbild Lehre« auszurichten.
Sie übernehmen die Dienstaufgaben gemäß §46 des Landeshochschulgesetzes (LHG).
Ihr Profil Die Basis Ihres Profils besteht aus den erforderlichen Einstellungsvoraussetzungen qua LHG §47 sowie spezifisch
entweder einem abgeschlossenen Studium in Informatik und einer abgeschlossenen Promotion oder einer abgeschlossenen Promotion in Informatik,
fundierte wissenschaftliche Kenntnisse in der Softwareentwicklung,
einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Bereich Full-Stack Softwareentwicklung
und einem breiten Überblick über verschiedene Programmier-Paradigmen, Architekturen und Vorgehensmodelle,
Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache.
Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit in
der Anwendung von KI-Methoden in der Softwareentwicklung,
der Integration von KI-Modulen, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit oder Digitaler Transformation,
verschiedenen Rollen in professionellen Entwicklungsteams, insbesondere auch Leitungsfunktionen,
internationalen Kontexten.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die den Themen Gleichstellung und Diversity offen gegenübersteht und über interkulturelle Kompetenz verfügt.
Unser Angebot
Wir verfügen über ein großes (inter-)nationales Netzwerk in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Sie erwartet ein dynamisches, inspirierendes und respektvolles Arbeitsumfeld mit Themen am Puls der Zeit. Wir leben Nachhaltigkeit, Transformation, Technologie und Kreativität!
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgaben, kreative Gestaltungsspielräume sowie ein engagiertes und wertschätzendes Kollegium.
Als Mitglied im Verbund familiengerechte Hochschule ist uns die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie ein wichtiges Anliegen. Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Sie arbeiten nicht nur dort, wo andere Urlaub machen, wir fördern auch die Lebensqualität unserer Mitarbeiter*innen durch attraktive Sport- und Freizeitangebote.
Allgemeine Hinweise
Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 LHG finden Sie auf unserer Homepage unter Allgemeinen Informationen für Professuren.
Die Anstellung erfolgt grundsätzlich zunächst als Professor*in in einem Beamtenverhältnis auf Probe. Bei Bewährung und bei Fortbestehen der beamtenrechtlich vorgeschriebenen Voraussetzungen erfolgt nach drei Jahren die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ohne Durchführung eines erneuten Berufungsverfahrens.
Die HTWG Konstanz setzt sich aktiv für eine geschlechtergerechte Hochschulkultur ein und fördert personelle Vielfalt. Unser Ziel ist es, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen. Daher begrüßen wir insbesondere Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen zu Dual Career wenden Sie sich an Michaela David ( ).
Ihre Bewerbung
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Nachweise der beruflichen Tätigkeiten) können Sie - unter Angabe der Kennzahl - bis spätestens zum 10.03.2025 vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular unter oder an die Präsidentin der Hochschule Konstanz, Frau Prof. Dr. Sabine Rein, Alfred-Wachtel-Straße 8, 78462 Konstanz einreichen.
Bei Rückfragen zur Professur können Sie sich an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herr Prof. Dr. Georg Umlauf, unter Tel. 07531 206-702 oder E-Mail wenden.
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt auf Ihrem Karriereweg!
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) Geringfügig, Teilzeit und Vollzeit Werde Teil der AWO-Familie! Zur Verstärkung unserer Teams in den unterschiedlichsten Fachbereichen und Einrichtungen suchen wir stets engagierte pädagogische Fachkräfte – sei es für Kitas, Jugendeinrichtungen, Betreuung von psychisch Erkrankten, Suchtberatung, Arbeit & Beschäftigung oder Fortbildungsangebote. Darum geht es: ganzheitliche Förderung und Begleitung der jeweiligen Zielgruppe bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten Umsetzung der Lern- und Entwicklungsdokumentation Alltags- und Bezugsbetreuung Ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten Das wünschen wir uns: eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur*m Erzieher*in oder Dipl. Sozialpädagog*in/Soziale Arbeit B.A. oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen, psychisch Erkrankten, Suchtkranken oder Migranten wünschenswert Zusatzqualifikationen von Vorteil respektvolle Einstellung und Einfühlungsvermögen gegenüber der jeweiligen Zielgruppe Teamfähigkeit, Engagement, Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Das bieten wir: Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt! Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung Kontakt Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben. Folge uns auf: www.awo-bremerhaven.de Zurück zur Stellenliste Zum Job-Newsletter anmeldenHohes Gehalt: Referent*in Vertragsmanagement für Kooperations- und Transferprojekte (Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre)
Jobbeschreibung
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.Als Universität für die Herausforderungen der Gegenwartsgesellschaft versteht sich die Leuphana als kooperative Akteurin zwischen Universität und der Wirtschaft, der Kultur sowie der Politik und der Gesellschaft. Dementsprechend ist der Kooperationsservice der Leuphana Universität Lüneburg die universitätsübergreifende Abteilung für Praxispartner und Förderer, die an personen-, projekt- oder gründungsorientierten Kooperationen interessiert sind. Innerhalb der Leuphana unterstützt der Kooperationsservice Wissenschaftler*innen bei der Anbahnung und dem Auf- und Ausbau von Kooperationen und kooperativen Projekten mit Partnern. Er nimmt eine Vermittlungsfunktion zu allen Schools, den zentralen Einrichtungen und Fakultäten der Leuphana Universität Lüneburg wahr.Für den Kooperationsservice sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Referent*in Vertragsmanagement für Kooperations- und Transferprojekte
(EG 13 TV-L, 50%, unbefristet)
Die*der Referent*in unterstützt die Leitung des Kooperationsservice ebenso wie die Wissenschaftler*innen sowohl bei der Entwicklung der Projektvorhaben auf Basis von Kooperationsverträgen zwischen Wissenschaft und Praxis als auch in Fragen zu Schutzrechten und Verwertungsmöglichkeiten sowie in anderen Tätigkeitsbereichen des Kooperationsservice. Zur Sicherstellung optimaler vertraglicher Bedingungen erfolgen die Erstellung der Kooperationsverträge sowie die Vertragsprüfung und -verhandlung in direkter Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Justiziariats.
Aufgaben
- eigenständige Beratung der Wissenschaftler*innen in der Entwicklung von vertragsbasierten Kooperationsprojekten in der kooperativen Forschung, Veranstaltungen und Transferaktivitäten mit Partnern aus der Praxis
- eigenständige Gestaltung und Bearbeitung von Verträgen zwischen der Universität und Kooperationspartnern aus der Praxis
- Bearbeitung von Fragen zu Urheber- und sonstigen Schutzrechten im Rahmen von Kooperations-, Forschungs- und Transfervorhaben sowie Erfindungs- und Patentmanagement
- Unterstützung der Leitung des Kooperationsservices bei der Erarbeitung und Erstellung von Drittmittelanträgen sowie bei Angeboten aus der Wirtschaft und bei Vergabeverfahren zum gezielten Ausbau des Kooperationsservices und zur Stärkung des Kooperationsmanagements zwischen Leuphana, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft (national und international)
- eigenständige Kommunikation mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern
- Implementierung und Bearbeitung des Vertrags- und Dokumentenmanagementsystems zur effizienten Verwaltung und Nachverfolgung aller Vertragsangelegenheiten im Kooperationsservice, in enger Zusammenarbeit mit anderen daran beteiligten Serviceeinheiten
- Studium der Rechtswissenschaft (Abschluss: Ass. Jur., Dipl.-Jur. oder LL.M.), Betriebswirtschaftslehre mit einem rechtlichen Schwerpunkt oder vergleichbarer Hochschulabschluss (Master oder Äquivalent)
- Erfahrung wünschenswert, aber jedenfalls nachhaltiges Interesse erforderlich an der Auseinandersetzung mit dem Vertrags- und Gesellschaftsrecht, den Immaterialgüterrechten sowie dem Zuwendungsrecht im Wissenschaftsmanagement, insb. im Technologietransfer
- Fähigkeit zum konzeptionellen und selbstständigen Arbeiten sowie zur Entwicklung von Programmen und Projekten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis
- sicheres Auftreten und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen sowie Verhandlungsgeschick zur Begleitung und Beratung in der Zusammenarbeit von verschiedenen externen und internen Partnern aus Wissenschaft und Praxis
- hohes Maß an Beratungs- und Serviceorientierung sowie Entscheidungskompetenz gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
- sehr gute und verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket.
Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich als Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Zum 01.07.2025 gründen wir das neue Kompetenzcenter Betrugsprävention, das sich dem Schutz unserer Kunden und unseres Unternehmens vor Betrug widmet. Als Teil dieses Teams übernimmst du eine zentrale Rolle in der Kommunikation im Bereich Betrugsprävention und bei der Unterstützung unseres Vertriebs. Du möchtest ein neues Kapitel mitgestalten, bringst eine hohe Kommunikationsstärke mit. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dein Job Präventionsstrategien Im Zahlungsverkehr und Online-Banking erkennen und kommunizieren Identifikation neuer Trends und Optimierung bestehender Verfahren Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Bearbeitung und Verbesserung von komplexen Schadensfällen Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Kunden Durchführung und Begleitung von Präventionsveranstaltungen Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Bankfachwirt-/ Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation (wünschenswert im Bereich Kommunikation) Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Bereitschaft, sich Wissen selbstständig anzueignen und Veränderungen aktiv mitzugestalte Strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Flexibilität und Genauigkeit Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Gabriele Pegelow Telefon: 0151 16852112 E-Mail: gabriele.pegelow@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.deMitarbeiter/in für den Gruppendienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Für unsere Einrichtung in Baar (Eifel) suchen wir ab sofortMitarbeiter/innen für den Gruppendienst
Berufliche Voraussetzung (alle m/w/d):
- Heilerziehungspfleger
- Erzieher
- Gesundheits- und Krankenpfleger/ Altenpfleger
- Ergotherapeuten
- Sozialpädagogen / Sozialarbeiter
Ihre Aufgaben:
- Stabilisierung des psychischen Befindens nach langjähriger Krankenhausbedürftigkeit
- Integrierung der Klientinnen und Klienten in der Gemeinde
- Begleitung und Unterstützung in ihrem Alltag
- Entwicklung und Durchführung einer gesundheitsfördernden Tagesstruktur
- Entwicklung von Lebens- und Arbeitsperspektiven
- Erkennen der Frühwarnzeichen und Erarbeiten von Möglichkeiten zur Krisenbewältigung
Ihr Profil:
- Den Willen eigenverantwortlich und kollegial in einem Team im Schichtdienst zu arbeiten
- Motivation zur Selbstreflektion und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
- Sie bringen Berufserfahrung und Interesse im sozialpsychiatrischen Bereich zu arbeiten mit
- Kenntnisse in der individuellen Hilfeplanung
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein
Wir bieten:
- Vergütung nach TV-L (S)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge/Zuschuss vermögenswirksame Leistungen
- Supervisionen und qualifizierte Fortbildungen
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Flache Hierarchien
- Stabile Dienstpläne/keine Überstunden
- JobRad
Viel wichtiger ist, dass Sie flexibel und individuell professionelle Beziehungen gestalten möchten und unseren Klienten ein stabiler Partner sein wollen.
Wenn wir Sie auf die Arbeit in einem innovativen Unternehmen neugierig gemacht haben und Sie sich eine Mitgestaltung vorstellen können, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-18213!
Wir, die puraVita GmbH,
mit dem Firmensitz in Nassau, sind Träger der Eingliederungshilfe (SGB IX) von ambulanten Hilfen und der besonderen Wohnform für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Stellenumfang Teil- oder Vollzeit
Ab sofort
Vergütung TV-L (S)
Befristung unbefristet
Urlaub 30 Tage
puraVita GmbH
Astrid SchmitzTel.: 02604/944880
personal[AT]pura-vita-gmbh.de
www.pura-vita-gmbh.de
Elektrotechniker als Fachbereichsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
WIR MACHEN UNS STARK FÜR DIE UMWELT Der Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen (GKW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und führt die Abwasserreinigung und Regenwasserbehandlung für über 200 000 Einwohnende in den Landkreisen Esslingen, Göppingen und Reutlingen durch.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektrotechnikermeister als Fachbereichsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben
- fachliche Leitung des Fachbereichs Elektrotechnik mit aktuell 6 Mitarbeitenden
- Koordination und Durchführung von Projekten an der Schnittstelle zu Fremdfirmen und eigenen Wartungsarbeiten einschließlich der Abstimmung mit weiteren Fachbereichen
- kontinuierliche Weiterentwicklung der GKW-Werksnormen zur Optimierung betrieblicher Standards auf operativer Ebene
- Proaktive Marktbeobachtung innovativer Technologien
- Weiterbildungsabschluss als Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder Meister bzw. Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik
- alternativ: vergleichbarer Ausbildungsabschluss mit Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik
- mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- eigenverantwortliche, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft
- sicheres, freundliches und souveränes Auftreten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- krisen- und zukunftssichere Anstellung in ungewissen Zeiten
- leistungsgerechte Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD-E/VKA
- vielfältige und spannende Aufgaben
- Personalentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuzahlung zum Fahrrad, corporate benefits
- Möglichkeit zur flexiblen und individuellen Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell (von 6 bis 18 Uhr)
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung über unser Karriereportal.
JETZT BEWERBEN
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Oliver Lajdych (Leiter Instandhaltung) unter 07024 4055-31 oder Herrn Gregor Bartos (Personalleiter) unter 07024 4055-15.
Wir freuen uns auf Sie!
Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar
Vorstadtstraße 101
73240 Wendlingen
www.gkw-wendlingen.de
Erzieher (m/w/d) – Kiga Oberböhmsdorf
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d) - Kiga OberböhmsdorfIn unserem Kindergarten "Pfiffikus" legen wir besonderen Wert auf eine vielseitige Bildung und Förderung, Selbständigkeit, soziales Denken und Handeln, viel Bewegung und eine gesunde Ernährung. Auch die Natur ist ein faszinierendes, sehr wichtiges Erlebnisfeld für unsere Kinder. Die ländliche Lage unserer Einrichtung bietet uns eine Vielzahl an Möglichkeiten die Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Mit Englisch, welches die Kinder ab 3 Jahren bei uns im Tagesablauf hören und sprechen lernen, wollen wir ihr Interesse und Freude an einer anderen Sprache wecken.Derzeit hat der Kindergarden eine Kapazität von 80 Kindern. Betreut werden Kinder von 1 Jahr bis Schuleintritt.
Die Stelle ist bis 31.07.2025 befristet, die Möglichkeit zur Übernahme wird angestrebt.
Einsatzort
- DRK Kindergarten "Pfiffikus" in Oberböhmsdorf, Lottoweg 10, 07907 Oberböhmsdorf
- 01.01.2025
Diese Eigenschaften sollten Sie mitbringen:
Mindestens einen Berufsabschluss als:
UNSERE LEISTUNGEN:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Frau Kruse
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz
E-Mail: personal@drk-sok.de- eine ausgeprägte Belastbarkeit sowie persönliche und soziale Kompetenz
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- einen wertschätzenden Umgang in der Arbeit mit den Kindern, Eltern und Kollegen/Kolleginnen
- stets gepflegtes Erscheinungsbild
- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Mindestens einen Berufsabschluss als:
- Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Heilerziehungspfleger (m/w/d)
UNSERE LEISTUNGEN:
- eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit
- die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team von pädagogischen Fachkräften
- eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitungstarifvertrag)
+ Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL)
+ zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen - Arbeitszeit:25 - 30 Std. / Woche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Frau Kruse
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz
Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor als Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für die technische Sachbearbeitung
Jobbeschreibung
Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor als Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für die technische SachbearbeitungStellenangebotStellenbeschreibung
Stellenausschreibung
(Kennziffer 1.4 T)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.
Dem LMG wird zudem im Zuge der Umsetzung des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes (WPG) die Aufsicht der Kommunalen Wärmeplanung im Freistaat Bayern übertragen.
Für diese neue Aufgabe suchen wir einen
Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor (m/w/d)
als
Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für die technische Sachbearbeitung im Referat 1.4 – Kommunale Wärmeplanung
in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).
Ihr Dienstort ist unser Hauptsitz in Bad Reichenhall.
Ihre Aufgaben:
- Aufsichtsaufgaben über die Branche der Wärmenetzbetreiber im Rahmen des WPG
- Bewertung der Wärmeplanung der Gemeinden über 45.000 Einwohner im Hinblick auf die Anforderung des WPG
- Unterstützung im Bereich der Abwicklung der pauschalen Aufwandserstattung für die Gemeinden in Bayern anlässlich der Durchführung der kommunalen Wärmeplanung nach dem WPG
- Monitoring / Aufbau und Fortschreibung Wärmekataster für Bayern
- Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunk mit technischer Ausrichtung bzw. vergleichbare Laufbahnbefähigung des Bundes oder eines anderen Bundeslandes oder
- Diplomabschluss an einer Fachhochschule oder ein Bachelorabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik, Maschinenbau, Energiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar oder in einem verwandten Studiengang mit der Absicht der späteren Verbeamtung sobald die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- Ausgeprägte IT-Affinität: Fähigkeit und Interesse an der Konzeption und Arbeit mit fachbezogenen IT-Anwendungen
- Erfahrung im Bereich Controlling
- Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung
- Engagierte, selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Durchführung von (u. U. mehrtägigen) Dienstreisen
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Erfahrungen im Bereich der Kommunalen Wärmeplanung und/oder in der Branche der Wärmeversorger und/oder im Bereich der Gewerbeaufsicht
- Erfahrungen in der Finanzplanung, Mitteldisposition, Rechnungslegung
- Kenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts
- Erfahrungen im Haushaltsvollzug Haushaltsaufstellung, Kassenwesen
- Im Beamtenverhältnis eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 11 bzw. im Beschäftigtenverhältnis eine Stelle in Entgeltgruppe 10 TV-L
- Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1240721 an uns.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.
Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden.
Details
INTERAMT Angebots-ID 1240721
Kennung für
Bewerbungen: 1.4 T
Anzahl Stellen: 1
Stellenbezeichnung: Ingenieur (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14
Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
Dienstort: Hybrid
Dienstverhältnis: Arbeitnehmer, Beamter
Besoldung / Entgelt: A10 - A11 / TV-L E 10
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte
40 h für Arbeitnehmer
Beamten-Fachrichtung: Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt mit technischer Ausrichtung
Erforderliches Studium: Eichtechnischer Dienst, Elektro- und Informationstechnik / Nachrichtentechnik, Erneuerbare Energien, Gewerbeaufsichtsverwaltung, Maschinenbau, Mechatronik, Physikalische Technik, Umweltschutz, Ökologie, Entsorgung, Wirtschaftsingenieurwesen oder weitere
Bewerbungsfrist: 02.02.2025
Besetzung zum: schnellstmöglich
Erforderliches Studium: Frau Katja Klingor-Koch Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Leitung Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767-20
Weiterer
Ansprechpartner: StMWi, Referat 87
E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Lean Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. LEAN verstehen wir als ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung und Verbesserung unserer Bauprozesse. Wir nutzen dabei die verschiedenen Methoden, um unsere Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, unsere Arbeitsmittel zu organisieren und damit Erleichterungen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu erzeugen. Zusätzlich wird eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht und somit mehr Effizienz im Baualltag hergestellt. Aufgaben Sie entwickeln neue Lean-Werkzeuge und wenden etablierte Methoden an Sie unterstützen den Einsatz vom Last-Planner-System und der 5S-Methode auf unseren Baustellen Sie führen Schulungen und Workshops zum Thema Lean-Construction durch und moderieren diese Sie verbreiten den Lean-Gedanken im Unternehmen Profil Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Projektmanagement(m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Bautechniker(m/w/d) Erfahrung als Bauleiter (m/w/d), Arbeitsvorbereiter (m/w/d), Abrechner(m/w/d) oder Polier (m/w/d) Begeisterung für Lean-Construction und für die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungW2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( (Inhalt entfernt)). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter (Inhalt entfernt). Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( (Inhalt entfernt)). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Anlagensicherung/-auskunft, Tief- und Rohrleitungsbau
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unsere Abteilung Zentrale Netzinformation am Standort Stuttgart einen Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Anlagensicherung/-auskunft, Tief- und Rohrleitungsbau Ihre Tätigkeiten: Schriftliche Stellungnahmen zu Fremdbaumaßnahmen oder -planungen im Bereich von Unternehmensanlagen (Planauskunft, Ansprechperson für TÖB etc.), Wahrnehmung von Orts- und Behördenterminen Koordination und Bearbeitung von Verfahren im Rahmen der Überbauung von Unternehmensanlagen durch Dritte Planung, Projektleitung bzw. Steuerung externer Planer bei einzelnen Leitungsbauvorhaben (Leitungsumlegungen, Neuanschlussleitungen) und Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben Mitwirkung bei der Bearbeitung von Mitgliederanfragen zu Neuanschlüssen, Versorgungskonzeptionen und Bezugsrechten Betreuung und Teilbearbeitung von Genehmigungsverfahren für Gewässerquerungen beim Neubau von Versorgungsleitungen sowie dem Einleiten von Spülwässern aus Anlagen der Bodensee-Wasserversorgung in öffentliche Vorfluter oder sonstige öffentliche oder private Anlagen Optimierung und Weiterentwicklung interner Prozesse und ggf. Implementierung geeigneter Softwarelösungen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder vergleichbarer Qualifikation Führerschein der Klasse B Kenntnisse im Bereich der Wasserversorgung Expertise im Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie im Baurecht (LBO etc.) und BGB Einschlägige Projektleitungserfahrung, Kenntnisse im Tief- und Rohrleitungsbau, der HOAI, VOB/B sowie über zugehörige technische Ausrüstung Routinierter Umgang mit Planungs- und GI-Systemen sowie gängigen Softwareanwendungen (bspw. Microsoft-Office-Produkte) Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement und zielorientierte Arbeitsweise Sie arbeiten selbstständig und überzeugen durch sicheres Auftreten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Jetzt online bewerben ⟩ Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartnerin: Lynn Richter, Personalreferentin Tel.: 0711 / 973-2239 www.bodensee-wasserversorgung.deGesucht: Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe in Bergisch Gladbach (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Bergisch GladbachWas wir bieten- 16,37 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Abrufkraft bietest- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#minijob #minijobnlbonn #jobsnlbonn#rgbwestsea12 #abrufbonn #jobsnlbonnkoeln #abrufernlbonn#ZSPLBergischGladbach#jobsnlbonn#F1Zusteller#flyer072024Dringend Gesucht: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)
Jobbeschreibung
Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz –
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich
operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)
für die Fachdienste Brandschutz, Gefahrstoff-ABC sowie Bergung und Instandsetzung.
Ihre Aufgaben
- operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen der Fachdienste Brandschutz, Gefahrstoff-ABC sowie Bergung und Instandsetzung, insbesondere Überwachen der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit
- Ansprechperson für die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen sowie die obere Katastrophenschutzbehörde
- Umsetzen von aus der Auftragsverwaltung des Landes Hessen und des Bundes resultierender Maßnahmen zur personellen und materiell-technischen Ausstattung der o.g. Einheiten und Einrichtungen inkl. des finanz- und verwaltungstechnischen Abwickelns der Vorgänge
- Erstellen, Ausbilden und Beüben von Einsatzkonzepten und Alarmplänen für die Einheiten und Einrichtungen der o.g. Fachdienste
- Organisieren der regelmäßigen Warntage sowie administrativ-organisatorisches Betreuen der Einrichtungen zur Warnung der Bevölkerung
- Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen
- Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel
Ihr Profil
- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“, einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt sowie jeweils nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, vorzugsweise im Bereich Brandschutz und/oder Gefahrstoff-ABC
- gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (ggf. mehrtägig)
- Erfahrung in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B. berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrung durch ehrenamtliches Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW), vorzugsweise im Bereich Brandschutz und/oder Gefahrstoff-ABC, sowie Ausbildung zur Verbandsführerin/zum Verbandsführer der Freiwilligen Feuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 bzw. in einer Hilfsorganisation ist wünschenswert
- Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE)
- Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397