Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung Architektur öffentliche Bauten (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Etwa 2.000 Gebäude befinden sich im Besitz der Landeshauptstadt Stuttgart. Dazu gehören: Schulen, Kulturbauten, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Sporthallen, Bäder und vieles mehr. In Stuttgart plant, baut und unterhält das Hochbauamt mit seinen über 200 Mitarbeitenden diese Bauten.Ein Job, der Sie begeistertin der Bauherrenfunktion übernehmen Sie als Projektleitung das Planungs- und Projektmanagement extern vergebener Baumaßnahmen in allen Bereichen der städtischen Gebäudedie Abwicklung von Neu- und Ergänzungsbauten sowie Sanierungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie übernehmen selbständig die Qualitäts-, Kosten und Terminsteuerung unserer Baumaßnahmendie Koordination sowie Abwicklung der Bauprojekte auch im laufenden Betrieb im engen Austausch mit den Nutzenden gehört auch zu Ihrem Aufgabenfeldbei der Umsetzung arbeiten Sie in interdisziplinären Teams, die maßnahmenbezogen zusammengestellt werdenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in FH/TU bzw. Bachelor oder Master of Science/Arts, jeweils im Fachbereich Architektur oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrungwünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektleitung von HochbaumaßnahmenTeamfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und Bereitschaft zur Wahrnehmung von AußendienstenBeherrschen der deutschen Sprache in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteieneinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes Mittagessen Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte steht Ihnen Tim Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de gerne zur Verfügung . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0001/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft.

Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als

Vertriebstrainer (m/w/d)

Das geht auf Ihr Konto:

  • Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals
  • Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen
  • Einarbeitung neuer Kollegen/innen
  • Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen
Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

  • abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung
  • Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung
  • kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
  • idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
Was wir Ihnen als Bank bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
  • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
  • attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)
  • ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe
  • zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
  • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
  • flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
  • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Fühlen Sie sich angesprochen?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Jetzt hier bewerben

Datenschutz | www.brawogroup.de

Favorit

Jobbeschreibung

Meine Berufsweg. Meine Ziele. Meine Berufsweg. Meine Ziele. Klinik. Karriere. Leben. Klinik. Karriere. Leben. Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen Meine Berufsweg. Meine Ziele. Klinik. Karriere. Leben. RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Wir suchen ab 01.02.2025 für unser Süddeutsches Rheumazentrum der RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH in Neuenbürg eine Mitarbeitende für unser Planungsteam-Op und Rheumazentrum (m/w/d) _ unbefristet in Teilzeit 70 % Unser Leistungsspektrum: Das RKH Krankenhaus Neuenbürg ist ein modernes und patientenorientiertes Krankenhaus und bietet eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Mit spezialisierten Abteilungen und einem engagierten Team aus erfahrenen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten sind wir rund um die Uhr für Ihre Gesundheit da. Unsere Schwerpunkte liegen in der Inneren Medizin, Unfallchirurgie, Rheumatologie und Orthopädie. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und einfühlsame Betreuung. Ihre Aufgaben: OP-Planung sowie Patientenaufnahme Rheumatologie und Erfassung über Orbis Stationäre Terminvergabe Innere Medizin Stationäre und ambulante OP-Planung vor Ort und telefonisch Stationäre Terminvergabe Rheumatologie Stationäre sowie AOP-Fälle anlegen, Anlegen von MVZ- und Ermächtigungs-Scheinen Verwaltung von Orbiskalender; geplante Zugänge, Prämedikation Eintragen von Saalsperren, Kalenderausnahmen, Urlaubsabwesenheiten Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder eine gleichwertige Ausbildung Sie haben idealerweise Vorerfahrungen im Krankenhaus, idealerweise im OP Erfahrung im Patientenmanagement, bspw. stationäre Aufnahmen Sicherer Umgang im Umgang mit MS Office und OpenOffice Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Serviceorientierung zeichnen Sie aus Guter Ausdruck in Wort und Schrift gegenüber internen und externen Kunden Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz Unser Angebot: Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem gut ausgestatteten Krankenhaus Ein engagiertes und kompetentes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut Eine attraktive Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes sowie zusätzliche Sozialleistungen Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeitmodelle Work-Life-Balance durch flexible Urlaubsregelungen, die Förderung von Pausen und Erholungszeiten sowie die Möglichkeit von Sabbaticals oder Sonderurlauben Betriebsklima und Unternehmenskultur wodurch die Werte wie Respekt, Vertrauen, Offenheit und Diversität im Unternehmen gelebt werden Ihre Benefits: Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch: Fachspezifische Informationen: Iulia Coros (07041–15–51816) Zum Bewerbungsverfahren: Marko Mertens, Personalservice (07041–15–50134) www.rkh-karriere.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins. Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise für Bewerber.OP-Planung sowie Patientenaufnahme Rheumatologie und Erfassung über Orbis; Stationäre Terminvergabe Innere Medizin; Stationäre und ambulante OP-Planung vor Ort und telefonisch; Stationäre Terminvergabe Rheumatologie; Verwaltung von Orbiskalender;...
Favorit

Jobbeschreibung

Dein Arbeitsplatz

In unserer Abteilung L – Lehre und Studium der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie- und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Campusmanagement, Prüfungs- und Studierendenverwaltung, Zulassungs- und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Unser Referat L2 – Campusmanagement bietet Softwarelösungen für die Anforderungen einer modernen Bildungseinrichtung. Es spielt eine entscheidende Rolle in Konfiguration und Betreuung von Campusmanagement-Software, die die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf des Studienbetriebs von der Bewerbung bis zur Prüfungsorganisation bildet.

Deine Aufgaben

  • Lernen und Mitarbeiten Im IT-Bereich des Referats L2
  • Möglichkeiten nahezu alle Aspekte der IT auch in der Praxis kennen zu lernen: Anwendungsentwicklung, Administration des Campusmanagement Systems und dessen Schnittstellen, Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
  • Vermittlung von Kenntnissen, wie z.B. Datenverarbeitungssysteme und Programmiersprachen (z. B. Java, C++, Python), sowie allgemeines Verwaltungsrecht an zwei spezialisierten Hochschulen
  • Kennenlernen vieler verschiedener Schwerpunkte für die spätere Tätigkeit; Kundenberatung, IT-Projektmanagement, Konzeption und Umsetzung von IT-Schnittstellen

Dein Profil

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses für die dritte Qualifikationsebene
  • Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • Eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe nach Abschluss der dreijährigen Ausbildung setzt voraus, dass das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet wurde

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Persönliche Ansprechpersonen während der Ausbildung (Azubi-Pate und organisatorische Ansprechperson)
  • Mögliche Übernahme bei sehr guten Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Möglichkeit von Home Office
  • Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS
  • Hochwertige Ausbildung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Entgelt

1.563,85 €

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Am Rechenzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsIT-Engineer/Systems Integrator (m/w/d)
Schwerpunkt Videoconferencing und Videostreaming
auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollbeschäftigung (zz. 38,7 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L.

Das Rechenzentrum der Universität Kiel ist als zentrale Einrichtung verantwortlich für Projektierung und Betrieb der hochschulweiten Datenkommunikation, leistungsfähiger zentraler Computer- und Storage-Ressourcen in unterschiedlichen Leistungsklassen sowie zentraler Anwendungen für Forschung, Lehre und Verwaltung.

Ihre Aufgaben:

Sie betreuen die technische Ebene des lokalen Videoconferencing-Clusters (BigBlueButton) sowie der Videostreaming-Plattformen (Mediasite, Ant Media).
Sie sind Teil eines Teams, das diese sowie weitere zentralen Services (E-Learning-Plattform OpenOlat, cloudbasierte Videoconferencing Plattform Zoom) technisch und inhaltlich weiterentwickelt und gegenseitig Vertretungsaufgaben übernimmt.
Sie integrieren unterschiedliche Teilkomponenten in die jeweiligen Serviceangebote und in die IT-Infrastruktur der CAU.
Sie unterstützen den zentralen Helpdesk und First Level Support durch die Erstellung qualifizierter interner und externer Dokumentation, durch Schulungen und aktive Hilfe im Bereich Administration und Fehlerverfolgung.
Sie beraten und unterstützen die Einrichtungen der CAU bei der Anbindung und Nutzung der betreuten Systeme im Rahmen von Projekten und arbeiten mit externen Auftragnehmern und Support-Dienstleistern zusammen.
Sie arbeiten gemeinsam mit Kolleg*innen aus anderen Service-Bereichen der CAU an der Verbesserung der Möglichkeiten von Streaming und Aufzeichnung von Veranstaltungen für die Dozierenden.

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Medieninformatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Fachinformatiker*in mit einschlägiger, mindestens dreijähriger praktischer Erfahrung,
fundierte Kenntnisse über die Nutzung von Linux als Plattform für unternehmenskritische Anwendungen,
grundlegende Kenntnisse im Netzwerk- und Sicherheitsbereich, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit für öffentliche Web-Applikationen,
gute Kenntnisse (C1-Niveau) der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift,
eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
sowie eine systematische, effiziente und zielorientierte Arbeitsweise.

Wünschenswert sind weiterhin Kenntnisse in folgenden Bereichen:

Scripting- (bash) und Programmierkenntnisse (Python), Nutzung von Webservices
praktische Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von Serviceclustern mit hoher Verfügbarkeit
Nutzung, Administration und Optimierung relationaler Datenbanken (vorzugsweise PostgrSQL)
Konfiguration von Java-Web-Applikation, Web-Servern sowie Java-Applikationscontainern (Tomcat)
Datenschutz (EU-DSGVO, LDSG), Urheberrecht
Windows Server Administration
Nutzung von Verzeichnisdiensten wie LDAP und Active Directory
Grundlegende Kenntnisse über Audio-Video-Technologien und -Systeme, insbesondere im Bereich Streaming

Wir bieten Ihnen:

eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten,
eine tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung,
eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit,
Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets, ...),
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr,
eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber,
einen sicheren Arbeitsplatz beim Land,
u.v.m.

Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23.02.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei unter dem Stichwort »Systems Integrator Videoconferencing« an bewerbungen@rz.uni-kiel.de.

Rückfragen richten Sie bitte schriftlich per E-Mail unter Nennung des obigen Stichwortes an bewerbungen@rz.uni-kiel.de.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Erzieher /-innen (m/w/d) Tagesbetreuung Nord Stellen-Nr. 52-03:3110 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Nord, staatlich anerkannte Erzieher /-innen (m/w/d). In der Abteilung Tagesbetreuung Nord sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen. Stellenausweisung:EG S 8a bzw. S 8b TVöD Befristung:unbefristet Arbeitszeit:Vollzeit oder Teilzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption Im Hort die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe hinsichtlich schulischer Unterstützung und Freizeitgestaltung Als Springer/-in die Vertretung nach Bedarf Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann, bzw. Erwerb der Qualifikation innerhalb der nächsten sechs Monate Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2) Zudem erwarten wir: Sie arbeiten innovativ, gerne im Team, aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Nord, Frau Kristl, Tel. (0941) 507-5270 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-03:3110 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption; Im Hort die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe hinsichtlich schulischer Unterstützung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet09.02.2025Stellen-ID:2025_0038_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei unsDu verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-InfrastrukturInteresse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.Besondere Werte: Deine QualifikationenMaster oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und -Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und EnglischWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BeschäftigtendarlehenWillst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur BewerbungMarco Rondinella 069 9566-34012 jobs@bundesbank.deDeine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202Delos Herold 069 9566-13229Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
  • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
  • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
  • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
  • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
  • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung IT-Architektur & -Governance Wer wir sind Rund 1.200 Mitarbeitende, circa 69.000 eigene Wohnungen mit circa 150.000 Mietenden und ungefähr 1.000 Gewerbeeinheiten – das ist die Münchner Wohnen in Zahlen. Was für uns in der täglichen Arbeit zählt, ist unser Auftrag: für gutes, sicheres und erschwingliches Wohnen in München zu sorgen. Das tun wir heute mit der gebündelten Kompetenz einer großen und engagierten städtischen Wohnungsgesellschaft. Vom Sozialmanagement bis zum energieeffizienten Wohnungsbau, von der Betreuung unserer Mietenden bis hin zur Unterstützung und Beratung von Immobilienbesitzer*innen durch unsere eigene Eigentumsverwaltung stehen wir nicht nur mit unserem Namen für Wohnen in München, sondern auch mit viel Herz und noch mehr Leidenschaft. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet. Ihre Aufgaben Strategische Führung und Ausrichtung des Teams gemäß Abteilungsstrategie Fachliche und disziplinarische Personalführung sowie Mitarbeiterentwicklung Prozessoptimierung und Qualitätssicherung im Verantwortungsbereich Budgetplanung, Controlling und Reporting an die Abteilungsleitung Vertretung des Teams nach innen und außen Entwicklung und Management komplexer IT-Systeme und -Architekturen Evaluierung und Integration neuer Technologien zur Modernisierung der IT-Landschaft Sicherstellung von Compliance, Risikomanagement und Wertschöpfung der IT Ihr Profil Abgeschlossene Hochschulbildung der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikation Weiterbildung und Zertifizierung in anerkannten IT-Service-Management-Frameworks (z. B. ITIL) Erste Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position und einschlägige langjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Architektur sowie im Bereich IT-Governance und Projekt-/Prozessmanagement Erfahrung in der Steuerung externer Berater und Dienstleister Analytisches Denkvermögen sowie überzeugende Kommunikation Sehr gute Deutschkenntnisse Das bieten wir Ihnen an Eine Festanstellung in einem krisensicheren und zukunftsfähigen Unternehmen Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes: Dazu gehören eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung. Zusätzliche Leistungen, wie eine München-Zulage, Deutschlandticket, Mitarbeiter*innenvorteile Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten: Gleitzeit, mobiles Arbeiten (positionsabhängig), verschiedene individuell wählbare Arbeitszeitmodelle Betriebliches Gesundheitsmanagement: Dazu gehören betriebsmedizinische Leistungen, Beratungsangebote oder die Bezuschussung von Gesundheitskursen. Vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen: Wir unterstützen Sie bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen. Unser strukturiertes, zentrales Onboarding erleichtert den Start bei der Münchner Wohnen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins nur über unser Online-Formular übermitteln. Wir verstehen uns als moderner, weltoffener und sozialer Arbeitgeber. Die Gleichstellung unserer Beschäftigten ist uns daher ein besonderes Anliegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess und zur Position unter recruiting@muenchner-wohnen.de . Ihre Ansprechperson lautet: Shanea Said Recruiting +49 1719747586 Münchner Wohnen GmbH Gustav-Heinemann-Ring 111 81739 München www.muenchner-wohnen.deStrategische Führung und Ausrichtung des Teams gemäß Abteilungsstrategie; fachliche und disziplinarische Personalführung sowie Mitarbeiterentwicklung; Prozessoptimierung und Qualitätssicherung im Verantwortungsbereich;...
Favorit

Jobbeschreibung

The Chair of Experimental Physics at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) invites application for a PostDoctoral position in Experimental Quantum Computing with Superconducting Circuits.

Ihre Aufgaben

Description of the Position:

We are seeking highly motivated PostDoc researchers to join a rapidly growing research team, led by Christopher Eichler, which conducts state-of-the-art experimental research in quantum computing, quantum information science and quantum optics with superconducting circuits.

As a successful candidate, you will get the unique opportunity to take part in setting up a state-of-the-art quantum-computing laboratory and to perform collaborative research contributing to the grand goal of building universal quantum computers. Based on your interests and skills you will engage with a set of specific research topics chosen from the following areas:

  • Design and fabrication of next-generation multi-qubit quantum processors enabling hardware-efficient quantum error correction
  • Exploration of Novel circuit QED components enabling fast and high-fidelity gates and measurements
  • Development, fabrication and characterization of 3D-integrated multi-chip modules
  • Research on elements for quantum communication and modular quantum computing
  • Improvements to qubit coherence enabled by new materials, processes, and chip designs
  • System integration and (real-time) system control enabled by machine learning
  • Tune-up, operation and (algorithmic) benchmarking of quantum computing hardware
Your research will benefit from a stimulating academic environment offered by FAU and will be embedded in a rapidly evolving quantum ecosystem in Bavaria. You will have opportunities to interact with partners and collaborators in academia and industry as part of national and state-level initiatives such as the Munich Quantum Valley.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Your profile and qualification:

  • You have a PhD in Physics, Electrical Engineering, Quantum Engineering, Micro- and Nanotechnology, Chemistry, Computer Science, Mechanical Engineering or a related field
  • You have a strong interest in experimental realizations of quantum information processing systems.
  • You are dedicated to pursue a successful career in research, development or education either in academia or industry.
Wünschenswerte Qualifikationen:

Ideally, you have experience in one or more of the following areas: quantum information processing e.g. with superconducting circuits, trapped ions, semiconductor quantum dots or color centers, experimental quantum optics and atomic physics, cavity quantum electrodynamics, micro- and nano-scale electronic devices and their fabrication (cleanroom, deposition, lithography, etching techniques), mesoscopic solid-state physics, low-temperature physics, operation of dilution refrigerators, microwave electronics, digital electronics, FPGAs, instrumentation, and software development.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

How to apply:

We look forward to receiving your application documents sent to as a single pdf-file. Application documents should include

  • a motivation letter,
  • a curriculum vitae,
  • a list of publications,
-certificates and transcripts,

  • copies of bachelor and master theses (as available) and doctoral certificate,
  • contact information of two references.
Please arrange for two reference letters to be sent directly to Christopher Eichler.Applications will be considered immediately and until positions have been filled.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeginn: nächstmöglicher ZeitpunktArbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet bis 23.08.2026
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Verfahrensnummer: 1806

Ihre Aufgaben:

In Ihrer Funktion als IT Anwendungsbetreuer*in / Application Manager*in (m/w/d) Campusmanagement unterstützen Sie die Hochschule als Teil des Referats Zentrale Anwendungen in den Bereichen:

IT Anwendungsbetreuung/Application Management
Analyse, Bearbeitung und Lösung von Incident- und Problem-Tickets im 2nd und 3rd-Level-Support mit Fehlerbehebung in Abstimmung mit Dienstleistern, Schulung und Information, Unterstützung und Durchführung von Release- und Changemanagement - Aktivitäten inkl. Verantwortung und Wartung der verschiedenen Stages, Bereitstellung der Studierenden- und Prüfungsstatistik

Einführung von digitalen Student-Life-Cycle-Fachverfahren
u. a. Analyse komplexer Problemstellungen, operative organisatorische Planung, Strukturierung und Koordination innerhalb der DHBW, fachliche Führung externer Dienstleister, Information und Dokumentation für Gremien und weiterer Stakeholder

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, digitalem Verwaltungsmanagement oder vergleichbaren Qualifikationen
Ausgeprägte IT-Affinität, didaktische und methodische Kenntnisse und Fähigkeiten
Erfahrungen im Hochschulumfeld, Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, zu Campus-Management-Systemen/Student-Life-Cycle-Prozessen und der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Datenschutzes (DSGVO) sind von Vorteil
Prozess-, Projektmanagement- und ITIL-Erfahrungen sind erwünscht
Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit guter sprachlicher und kommunikativer Kompetenz
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

gut ausgestattetes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
Einarbeitung durch die Stelleninhaberin
tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)

Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.
Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025!

Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Yvonne Müller
Telefon: 0711 320660 -6023
E-Mail: mueller@dhbw.de
Ansprechperson (Personal):
Name: Judith Scheiffele
Telefon: 0711 320660 -65
E-Mail: judith.scheiffele@dhbw.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.dhbw.de/Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

"Mich selbst voranbringen – bis zu meinem Traumjob." Christiane M.: Medizinisch-technische Radiologieassistentin Teamleitungsvertretung Medizinische:r Technolog:in für Radiologie (MTR / MTRA) (all genders) - Strahlentherapie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Hier können Sie sich zum/zur Expert:in entwickeln! Es erwartet Sie ein interdisziplinäres strahlentherapeutisches Arbeitsumfeld auf höchstem klinischem und wissenschaftlichem Niveau. Unseren Patient:innen stehen sämtliche moderne Strahlentherapieverfahren zur Verfügung. Die MTR/MTRA werden an allen Arbeitsplätzen der Strahlentherapie im Rotationsverfahren eingewiesen. Sie können Ihr neues Team bei einer Hospitation persönlich kennenlernen. Gemeinsam wachsen wir mit Ihnen in Ihre neue Rolle - mit Einführungsveranstaltungen, einem individuellen Einarbeitungsplan sowie einem sehr kollegialen Arbeitsklima. Ihre Aufgaben: Unterstützung des/der leitenden MTR/MTRA und Mitwirkung bei: Gestaltung des Bestrahlungsablaufes im Sinne der Organisationsentwicklung fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung Umsetzung der vereinbarten Ambulanzziele Einhaltung der Hygienestandards Erfassung und Planung von internen/externen Fort- und Weiterbildungen Weiterentwicklung von Einarbeitungskonzepten Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen Nach der Einarbeitungszeit das selbstständige Arbeiten mit Hochvolttherapiegeräten der Firmen Varian/Siemens, der TomoTherapy sowie der Brachytherapie Durchführung sämtlicher Bestrahlungstechniken wie z. B. IGMRT, Stereotaxie und Ganzkörperbestrahlungen unter Einhaltung der betrieblichen Vorgaben des Strahlenschutzes CT- gestützte Bestrahlungsplanung und Simulation Strukturierung und Umsetzung strahlentherapeutischer Behandlungsabläufe in Kooperation mit dem ärztlichen Dienst, den Medizinphysiker:innen, der Anmeldung und der Station Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie sich in unsere jukebox und schauen sich unseren Bereich hier an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf neue Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in für Radiologie bzw. Medizinisch-technischen Radiologieassistent:in und aktueller Fachkunde – mit und ohne Berufserfahrung sowie mit abgeschlossener Weiterbildung zur Leitung einer Funktionseinheit oder der Bereitschaft diese kurzfristig zu absolvieren. Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfreude Kommunikationsfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen Wirtschaftliches Denken und Handeln Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Anne Overlach, Pflegerische Zentrumsleitung // Frau Sarah Sprenger, Assistenz Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-52267 // 015222825809 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenUnterstützung des/der leitenden MTR/MTRA und Mitwirkung bei: Gestaltung des Bestrahlungsablaufes im Sinne der Organisationsentwicklung; fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung; bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung;...
Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Alt-SaarbrückenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Minijobber bietest- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#minijob#jobsNLSaarbruecken
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben

  • Durchführung der professionellen Pflege im häuslichen Umfeld
  • Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
  • Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden
  • Dokumentation der Pflege mittels digitalem System
Was Sie auszeichnet

Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Diakoniestation mit Ihren Ideen und Elan mitzugestalten
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Kreativität, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie besitzen einen Führerschein
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Wir suchen für unsere Hauptverwaltung in Frankfurt einen Sachbearbeiter Liegenschaftsverwaltung (m/w/d) Vollzeit ab sofort Frankfurt am Main Ihre Aufgaben: Sie sind, gemeinsam im Team, Dienstleister für die Kollegen und Kolleginnen der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Sie betreuen unsere Umbau-, Renovierungs- und Reparaturprojekte Betreuung der elektronischen Schließanlage, inklusive des Berechtigungsmanagements Beschaffung von Büromaterial, Möbeln, Fahrzeugen, Mobiltelefonen etc. Erstellung und Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen und Rahmenverträgen Unterstützung unseres Empfangs und bei der Vorbereitung interner Veranstaltungen Digitalisierung der Verwaltungsprozesse für die Liegenschaft Vertragsmanagement: Verwaltung und kaufmännische Abwicklung der Versicherungsverträge, der Verträge mit Mietern, Dienstleistern Ihr Profil: Kaufmännische Ausbildung mit technischem Verständnis Gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere in der Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen der Handwerkskammer Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, gepaart mit einem hohen Maß an Serviceorientierung und Koordinationstalent Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Versierter Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) Führerschein Klasse B Wir bieten: Einen gesicherten Arbeitsplatz Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten Zusätzliche Altersvorsorge, Anteiliges 13.Monatsgehalt, Vermögensbildung Kostenfreies Deutschlandticket Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Als Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H). Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTALund geben uns die Chance, Sie kennenzulernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird. Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Personalabteilung Bockenheimer Landstraße 21 | Postfach 17 03 53 | 60325 Frankfurt am Main www.hwk-rhein-main.deSie sind, gemeinsam im Team, Dienstleister für die Kollegen und Kolleginnen der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main; betreuen unsere Umbau-, Renovierungs- und Reparaturprojekte; Digitalisierung der Verwaltungsprozesse für die Liegenschaft;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • die Planung der Straßenunterhaltung, sowie der Neuanlage von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen
  • die Bauleitplanung (u. a. Natur- und Umweltschutzplanung, Vorarbeiten für Planungsbüros)
  • die Projektabwicklung von Einzelmaßnahmen im Hoch- und Tiefbau
  • die Planung, Ausschreibung, Durchführung und Unterhaltung von gemeindlichen Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau, Bauherrenvertretung
  • die Koordination von Projekten
Eine Änderung bzw. Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Die Tätigkeit erfordert den offenen, freundlichen und verbindlichen Umgang mit vielen Menschen innerhalb und außerhalb der Gemeindeverwaltung

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)sucht am Standort Wiesbaden oder Berlin eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (Post-Doc) (w/m/d) für den Forschungsbereich »Bildung und Humanvermögen«

Bewerbungsfrist: 04.02.2024 | Entgeltgruppe: E14 TVöD Bund
Arbeitszeit: 100% | Befristet bis Mai 2030 | Kennziffer B016/24

Wir suchen eine motivierte wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen motivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (PostDoc) zur Verstärkung unserer Forschung in den Bereichen Bildung und frühe Ungleichheiten. Im Zentrum der Forschung und Politikberatung der Forschungsgruppe »Bildung und Humanvermögen« steht unter anderem die Frage, wie Kinder ihr Potenzial bestmöglich entwickeln können. Die Stelle umfasst die Mitwirkung an der wissenschaftlichen Evaluation des Startchancenprogramms, einem umfangreichen Bundesprogramm zur Stärkung von Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Ein wesentliches Ziel des Programms ist es, die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken und damit einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit zu leisten. An der wissenschaftlichen Evaluation ist das BiB als Mitglied eines interdisziplinären Konsortiums, bestehend aus mehreren Instituten und Organisationen, beteiligt.

Zu Ihren Aufgabengebieten gehören:

Konzeption und Durchführung empirischer Analysen zur Wirkungsforschung von Politikmaßnahmen, insbesondere die Evaluation des Startchancenprogramms
Auswertungen von unterschiedlichen nationalen Surveydatensätzen und administrativen Datenquellen u.a. mit fortgeschrittenen quantitativen Analysemethoden und quasi-experimentellen Methoden
Mitarbeit an Zwischenberichten und dem Endbericht der Evaluation
Präsentation der Befunde auf nationalen und internationalen Konferenzen und Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
Unterstützung und Beratung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und der Fachressorts
Austausch und enge Zusammenarbeit mit den Verbundpartnerinnen und Verbundpartnern der Evaluation

Was Sie mitbringen sollen:

Ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. ein gleichwertiger Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Uni) in den Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften (vorzugsweise in Ökonomie, Statistik, Data Science, Bildungswissenschaften, Soziologie)

und darüber hinaus:

Promotion oder baldiger Promotionsabschluss
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit quantitativen Methoden der Evaluationsforschung (z.B. Differenz-von-Differenzen, Instrumentenvariablen, Event-Study, und Regression Discontinuity Designs)
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Bildungsökonomie, Bildungssoziologie und/oder verwandten Bereichen
Sehr gute Kenntnisse des deutschen Schulsystems und seiner Strukturen
Erfahrungen in der Aufbereitung komplexer Survey- und/oder Registerdaten und sicherer Umgang mit Statistikprogrammen wie Stata oder R
Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Aufsätze in deutscher und englischer Sprache
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
Sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist, Kenntnisse in Deutsch (mindestens A1)
Interesse an Politikberatung
Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Genderkompetenz
Genderkompetenz

Im Rahmen des Vorstellungsgespräches erwarten wir einen 15-minütigen Vortrag (mit Folien) zu Ihrer eigenen aktuellen Forschung (in deutscher oder englischer Sprache).

Was wir Ihnen bieten:

Freuen Sie sich auf eine international vernetzte Forschungseinrichtung, in der exzellente, empirische Forschung mit forschungsbasierter Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit verknüpft wird. Das BiB ist zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit sehr guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und wissen Ihr Engagement zu schätzen. Außerdem unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung individuell, etwa auch im Kontext von wissenschaftlicher Karriereentwicklung und durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, bieten Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten und Homeoffice sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket. Am BiB ist auf einigen Positionen längerfristig auch eine Verbeamtung möglich.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) fördert die Gleichstellung aller Menschen. Unsere ausgeschriebenen Positionen sind für Beschäftigungsumfänge in Teilzeit geeignet. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und jedweder Herkunft angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Einstellung erfolgt je nach individueller Qualifikation und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten unter tarifgerechter Zuordnung zur Entgeltgruppe 13 bzw. 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 ist eine abgeschlossene Promotion Voraussetzung.

Das Arbeitsverhältnis ist gemäß § 2 Abs. 2 WissZeitVG (Drittmittelbefristung) bis zum 31.5.2030 befristet.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: www.bib.bund.de/Datenschutz-bewerbungen.

Wir weisen darauf hin, dass für das Bewerbungsverfahren zuständige Mitarbeitende der Personalabteilung des Statistischen Bundesamtes im Rahmen der bestehenden Verwaltungsgemeinschaft Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG).

Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, uns einen Auszug aus der ANABIN-Datenbank, die eine Einschätzung und Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereithält, mit Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen (https://anabin.kmk.org/anabin.html); weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle unter www.kmk.org/zab.
Sollte es keine hinreichenden Informationen in der ANABIN-Datenbank zu Ihrem Abschluss geben, möchten wir Sie bitten die Vergleichbarkeit Ihres Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bis spätestens vor der Einstellung bescheinigen zu lassen (Stichwort: Zeugnisbewertung). Die Bescheinigung muss vor einer Einstellung vorliegen.

Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Dr. Mathias Huebener unter +49 611-75-2991 und Prof. C. Katharina Spieß unter +49 611-75-2363.

Weitere Informationen zum BiB finden Sie unter www.bib.bund.de. Diese Ausschreibung mit der Kennziffer B016/24 finden Sie auch unter www.bib.bund.de/stellenangebote.

Bitte bewerben Sie sich online über die Bewerbungsplattform www.interamt.de (das Karriereportal des öffentlichen Dienstes) unter folgendem Link: https://interamt.de/koop/app/stelle?&id=1242957
Bundesinstitut für
Bevölkerungsforschung (BiB)

Friedrich-Ebert-Allee 4
65185 Wiesbaden

www.bib.bund.de
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist
eine Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMI.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn: ab sofort Stellen-ID: 2025_0059_02 Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und –bewertung. In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen. Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate. Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen. Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit. Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 Punkten Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlich Mindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und Sachverhaltsermittlungen Ausbildung zur/zum Mediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von Vorteil Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Konfliktbewältigungs- und Verhandlungsgeschick Empathie und ausgeprägte emotionale Neutralität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. I hre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Baumann, (Inhalt entfernt) 9566-38236, (Inhalt entfernt) Carina Keil, (Inhalt entfernt) 9566-38234, (Inhalt entfernt) Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d) für unsere Abteilung Vertrieb und Marketing auch in Teilzeit (mind. 70%) Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot. Mitten im Herzen von Stuttgart leben wir in der Geschäftsstelle des Sparkassenverbands nicht nur einen ausgeprägten Service- und Dienstleistungsgedanken, sondern wir bieten vor allem auch spannende und vielfältige Aufgaben in einem vertrauensvollen Umfeld und mit motivierten Teams. Darauf können Sie sich freuen ... einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV) Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass) flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern Das erwartet Sie bei uns ... Zuständigkeit für Themen rund um das Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik Beratung von Sparkassen zu bereits bestehenden regulatorischen Anforderungen wie z.B. MiFID, MiFIR, MaComp Mitwirkung bei der Implementierung neuer gesetzlicher Anforderungen Begleitung zentraler oder dezentraler Projekte zum Wertpapiergeschäft, insbesondere mit Schwerpunkt Wertpapierabwicklung Mitwirkung in Arbeitskreisen des DSGV und der dwpbank Durchführung von Veranstaltungen an der Akademie sowie Aufbau von Schulungen für Compliance und Berater Das sollten Sie mitbringen ... wirtschaftswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation (Sparkassenlaufbahn) Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wertpapiergeschäft und Regulatorik im Anlagegeschäft/Compliance Kenntnisse der IT-Systeme der Sparkassen hohe Motivation, auch in der Beratung der Sparkassen vor Ort, Teamfähigkeit, Kreativität sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit hohe Eigenverantwortung, Flexibilität, ein sicheres Auftreten und ausgeprägtes Maß an Dienstleistungsorientierung setzen wir voraus Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Seniorenzentrum Bethel Wiehl betreuen in christlicher Verantwortung 117 Bewohnerinnen und Bewohner nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Sie orientieren sich dabei an den Lebensvorstellungen der ihnen anvertrauten Personen unter Einbeziehung der Angehörigen. Wir suchen ab sofort eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Teilzeit Wenn Sie sich verändern und in einem familiären Umfeld arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Als Leiter/in der Hauswirtschaft sind Sie für die Qualität und die reibungslosen Abläufe im gesamten hauswirtschaftlichen Bereich der Einrichtung verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben zählen u. a. Ansprechpartner für Mitarbeiter in der Wäscherei und Reinigung und deren Organisation (Dienst- und Urlaubsplanerstellung, Mitwirkung bei Personaleinstellungen etc.) Bestellung von Reinigungs-, Desinfektions- und Waschmitteln sowie von Inkontinenzprodukten Rechnungsprüfung Hygiene- und Desinfektionspläne überarbeiten und kontrollieren Wir bieten Ihnen ein kollegiales Umfeld in einem familienfreundlichen Betrieb Vergütung nach AVR DD sowie eine betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Werbeprämie für neue Bewohner und Pflegefachkräfte Hunde am Arbeitsplatz sind willkommen Wir erwarten Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich ist wünschenswert, Quereinsteiger sind aber willkommen wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohnern kundenorientierte, teamfähige und lösungsorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Fortbildung Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Frau Monika Felkl (Hauptgeschäftsführerin) Seniorenzentrum Bethel Wiehl Wülfringhausener Straße 80 51674 Wiehl E-Mail SZWI@BethelNet-Bewerbung.deAnsprechpartner für Mitarbeiter in der Wäscherei und Reinigung und deren Organisation (Dienst- und Urlaubsplanerstellung, Mitwirkung bei Personaleinstellungen etc.); Rechnungsprüfung; Hygiene- und Desinfektionspläne überarbeiten und kontrollieren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab.  

Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.

 

Wir suchen motivierte Unterstützung für unseren Kliniksozialdienst, Bereich Pflegeüberleitung in der Akut Geriatrie:

 

Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung 
Teilzeit 50% (19,25 Studen), unbefristet

 

Freuen Sie sich auf:

  • einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung
  • zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
  • Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
  • JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
 

Ihre Aufgaben:

  • eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Medizinern, Pflegefachkräften und Therapeuten
  • Sicherstellung der ambulanten oder stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard des Deutschen Netzwerks Qualitätssicherung in der Pflege und dem Entlassmanagement nach §39 SGB V sowie den hausspezifischen Vorgaben
  • Beratung und Antragsstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung
  • beratende Unterstützung bei der Organisation der pflegerischen Weiterversorgung in den ambulanten und stationären Bereichen
  • Beratung zur Sicherstellung der Pflegehilfsmittel
  • Mitwirkung Versorgungsprozess Entlassmanagement
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
 

Sie punkten mit:

  • einer Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI - zwingend erforderlich
  • eigenständigem Arbeiten mit entsprechender Beratungskompetenz
  • Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
  • dem Bewusstsein, an einer Stelle mit sehr hoher Außenwirkung zu arbeiten und ein, der Position angemessenes Auftreten und Erscheinen
  • umfassenden Kommunikationsfähigkeiten und mit flexiblem Arbeitseinsatz
 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Fragen steht Ihnen unser Leiter des Patientenmanagements, Herr M. Fischer, unter Tel. 08122/59-1534 gerne zur Verfügung.

 

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal unter dem unten aufgeführten Button "Jetzt hier Bewerben"

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

 

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Kennziffer 1746Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Mathematik und Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
im Lehrgebiet Algebra

Teilzeit (29,87 Wochenstunden, 75 %)
befristet (drei Jahre)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Ihre Aufgaben:

Sie wirken am deutsch-spanischen Forschungsprojekt »Darstellungszetafunktionen von arithmetischen Gruppen, kompakten analytischen Gruppen und verzweigten Gruppen« mit, das von der DFG gefördert wird
Sie bearbeiten Forschungsfragen der Gruppentheorie und Darstellungstheorie
Sie wirken an Veröffentlichungen des Lehrgebietes mit
Sie engagieren sich im wissenschaftlichen Austausch mit den beteiligten Arbeitsgruppen in Bilbao und Düsseldorf

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau, vorzugsweise im Fach Mathematik
Interesse an einer Promotion in reiner Mathematik
Idealerweise sind Kenntnisse in der Gruppentheorie, Darstellungstheorie oder Zahlentheorie vorhanden

Unser Angebot:

Die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des Forschungsprojektes
Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu drei Jahren; die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel
Die Möglichkeit, die beteiligten Arbeitsgruppen in Bilbao und Düsseldorf zu besuchen und an internationalen Konferenzen teilzunehmen
Zugang zu einer Fülle von Ressourcen zur Förderung Ihrer akademischen Karriere und wissenschaftlichen Qualifizierung
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)

Auskunft erteilt:
Herr Jun.-Prof. Dr. Steffen Kionke
Tel.: 02331 987-2558
E-Mail: steffen.kionke@fernuni-hagen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Jetzt bewerben »

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen:

Assistenzkraft (m/w/d) für das Sachgebiet 21

Amt für Kinder, Jugend und Familie
in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.)

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Mechernich sucht: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) für die Stadtwerke Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Stadt Mechernich | Fachbereich 5 Bergstraße 1 | 53894 Mechernich oder online an bewerbungen@mechernich.de Weitere Informationen unter www.mechernich.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtung: Fakultät für BetriebswirtschaftDienstbeginn: schnellstmöglich
Bewerbungsschluss: 20.02.2025
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungs­stärksten Wissenschafts- und Bildungs­einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs­bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv »Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age« gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Aufgabengebiet
An der Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine Juniorprofessur (W1) für Betriebs­wirtschaftslehre, insb. Management im Gesundheits­wesen zu besetzen.
Die Professur ist am fakultären Schwerpunkt »Management im Gesundheits­wesen« angesiedelt. Sie vertritt das Fach in Forschung und Lehre. Darüber hinaus wirkt die Professur am Potenzial­bereich Gesundheits­ökonomie der Universität mit. Die Bereitschaft zur Kooperation hinsichtlich von Forschungs­aktivitäten sowie zur Drittmittel­einwerbung im Hamburg Center for Health Economics (HCHE) wird erwartet.
Ihr Profil
Die Juniorprofessur richtet sich an Wissenschaftler:innen in der frühen Karrierephase. Wir suchen eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit mit Erfahrungen im Forschungs­bereich der ausgeschriebenen Professur.
Bewerber:innen weisen Publikationen in einschlägigen Journals auf. Sie verfügen außerdem über internationale wissenschaftliche Erfahrungen sowie Erfahrungen mit Drittmittel­projekten.
Weitere Informationen
Die wissenschaftliche Qualifikationszeit der Bewerber:innen soll vier Jahre nach Abschluss der Promotion nicht überschreiten. Erziehungs- und Betreuungs­zeiten können bei der Frist berücksichtigt werden.
Die Universität Hamburg legt Wert auf Geschlechter­gerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit von Familie mit Beruf und Studium. Die Bereitschaft, dies in der Lehre und der Personal­führung zu berücksichtigen, wird erwartet. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Prof. Dr. Tom Stargardt
+49 40 42838-8044Prof. Dr. Jonas Schreyögg
+49 40 42838-8041
Kennziffer
JP 362
Standort
Esplanade 36
20354 Hamburg
Zu Google Maps
Bewerbungsschluss
20.02.2025
Bitte laden Sie alle relevanten Bewerbungs­unterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei hoch:
Anschreiben
Lebenslauf
Publikationsliste
Nachweis von Lehrerfahrungen
Nachweis von Erfahrungen und Erfolgen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittel­projekten
Zeugnisse und Dokumente
drei repräsentative Veröffentlichungen
Liste der Lehrveranstaltungen
Forschungskonzept für die nächsten drei Jahre (eine Seite)
Darlegung der Vorstellungen zur Lehre
ggf. Evaluationen
ggf. weitere Nachweise wie Vorträge, Poster, wichtige Funktionen in Organisationen
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden:
Weitere Informationen zu Berufungs­verfahren und zu Junior­professuren finden Sie unter Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 18 HmbHG. Für Art und Umfang sowie Festlegung der wahrzunehmenden Aufgaben gilt § 12 Abs. 7 HmbHG.
BEWERBEN
Die Universität Hamburg ist zertifiziert.
audit familiengerechte hochschule
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Altenpflege?Sie wünschen sich ein angenehmes Arbeitsumfeld, attraktive Arbeitgeberleistungen und eine unbefristete Anstellung?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für unser Seniorenpflegezentrum "Am Lerchenberg" in Zella-Mehlis suchen wir ab sofort Verstärkung für unser engagiertes Pflegeteam. Die Anstellung erfolgt unbefristet und ist in Teilzeit oder Vollzeit möglich.



Ihre Aufgaben

  • Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen gemäß der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung sowie den träger- und hausinternen Standards, insbesondere bei behandlungspflegerischen Leistungen.

  • Durchführung von Pflegevisiten und aktive Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen.

  • Zeitnahe und präzise Pflegedokumentation zur Sicherung der Pflegequalität.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Krankenschwester/-pfleger (examinierte Fachkraft).

  • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Freude an der Arbeit mit Senior*innen.

  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen.

  • Motivation, sich fachlich weiterzuentwickeln und weiterzubilden.

  • Grundkenntnisse in der EDV, um die Pflegedokumentation professionell umzusetzen.

Was wir bieten

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag für eine sichere berufliche Perspektive.

  • Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen

  • 30 Tage Urlaub

  • 2 Sonderzahlungen im Jahr

  • JobRad

  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

  • Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertagsarbeit

  • Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste

  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungschancen.

  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

So bewerben Sie sich

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie uns gerne direkt an, um die Details zu besprechen.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalische Bewerbungsunterlagen nur mit beigefügtem, ausreichend frankiertem Rückumschlag zurücksenden können.

 

 

Kontakt

 

Petra Werner

 

AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegezentrum "Am Lerchenberg"
Ernst-Haeckel-Straße 1
98544 Zella-Mehlis

Tel.: 03682 46053160
E-Mail:petra.werner@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
  • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
  • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
  • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
  • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
  • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Paulinenpflege kennenlernen – mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pädagogischer Mitarbeiter/Semesterpraktikant (m/w/d) in Teilzeit I Kommunale Jugendsozialarbeit in Winterbach Was Sie bei uns erwartet Sie betreuen, beraten und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause Sie übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten Sie arbeiten in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und dem Lehrerkollegium Betreuungszeiten während der Mittagspause: 12:00 Uhr - 14:30 Uhr Als Semesterpraktikantin sind sie zusätzlich in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig und unterstützen dort die Sozialpädagogin im offenen Betrieb und bei freizeitpädagogischen Angeboten - und erhalten so einen umfangreichen Einblick in die kommunale Jugendarbeit Damit überzeugen Sie uns Erfahrung und/oder Interesse in/an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Jugendlichen ist für Sie selbstverständlich Freude am Kontakt mit jungen Menschen Erfahrung im Umgang mit Gruppen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 25 % (9,75 Wochenstunden) Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S2 bei entsprechender Qualifikation (2.719,14 € - 3.237,95 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 02.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do160125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 /695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie betreuen, beraten und begleiten Schüler/innen der Sekundarstufe in der Mittagspause; übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten;...
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ 01.02.2024

​ in Anlehnung an TVöD

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. In unseren Gruppen ist die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen das Ziel unseres pädagogischen Handels.
Jetzt bewerben
Pädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Gestaltung und Umsetzung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in der heilpädagogischen Tagesstätte
ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen
Ausführung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Arbeiten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der Pflege und der Erziehung der Kinder stehen
Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
Mitarbeit bei der Erstellung von Entwicklungsberichten
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses

Was wir uns wünschen

Ausbildung als Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuer (m/w/d)
Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/inn/en
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

fachliche Anleitung

Fortbildungen

Mitarbeiterrabatte

Betriebliche Altersvorsorge

Münchenzulage

sehr gute Verkehrsanbindung

weitere finanzielle Zulagen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsort: Calw, Badstraße 27 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Calw berät und unterstützt die Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Calw-Nagold und Neuenbürg in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 10,3 %, unbefristet. Wozu Sie berufen sindDurchführung von regelmäßigen Kontrollgängen in kirchlichen Gebäuden im Stadtgebiet Calw Erledigung von anfallenden Kleinreparaturen Beauftragung von Handwerkern in Absprache mit der Dienststellenleitung Überwachung und Steuerung von Heizungsanlagen Bedienung von Medien- und Seminartechnik Vertretungsweise Übernahme von Reinigungsarbeiten Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene dreijährige Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich, z. B. Elektriker, Schreiner, Anlagentechniker o. ä. Berufserfahrung im Bereich von Hausmeistertätigkeiten oder in der Hausverwaltung ist von Vorteil Handwerkliches Geschick Teamgeist und Freundlichkeit sowie Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit Führerschein Klasse B Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 053130 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Kristine Machate | Telefon 0711 2149-616 Leitung: Stefan Kirchner | Telefon 07051 9296-19 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge (m/w/d) Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden) Vertragsart: Unbefristet Beginn: ab sofort Stellen-ID: 33829 Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S08B bis S11B Arbeitsort: Caritas Kinderdorf Irschenberg, Miesbacher Straße 22, 83737 Irschenberg Pia Klapos E: pia.klapos@caritasmuenchen.org T: 08062-7095-800 Wir sind... das Caritas Kinderdorf Irschenberg, eine heilpädagogische Einrichtung der stationären Jugendhilfe. Auf unserer großzügigen grünen Anlage leben bis zu 90 Kinder und Jugendliche in 12 Gruppenhäusern. Unsere professionell ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte begleiten die uns anvertrauten Kinder auf ihrem Weg zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben. Sie sind verantwortlich für... die umfassende Betreuung von 7 Mädchen und Jungen, davon zwei mit besonderen Bedürfnissen die Unterstützung des übrigen Teams aus sozialpädagogischen Fachkräften mit Ihrer Expertise die Gestaltung des Tagesablaufes, der Hausaufgabenbetreuung, der Freizeitgestaltung und vieles mehr die partizipative Begleitung der Kinder in allen Belangen die Unterstützung der Kinder in ihren Entwicklungsprozessen die Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern die aktive und wohlwollende Gestaltung der Kooperation mit den Herkunftseltern Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich, beispielsweise als Erzieher / Sozialpädagogen / Heilpädagogen (m/w/d) o.Ä. vorweisen können mit Herz, Verstand und Klarheit den Zugang zu den Kindern und Jugendlichen finden mehrjährige Berufserfahrung im therapeutischen Kontext besitzen den Anforderungen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen gerecht werden über großes Einfühlungsvermögen und professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis verfügen gerne im Team arbeiten und an Weiterentwicklung interessiert sind mit Verantwortungsbereitschaft und Kreativität Ihre Aufgaben übernehmen die lösungsorientierte Kommunikation nutzen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben einen Pkw-Führerschein mitbringen Bei uns erwartet Sie... eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit diversen Zulagen, überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten ein wunderschönes Kinderdorf in einer tollen Urlaubsregion eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen große Unterstützung durch unseren hausinternen Fachdienst ein multiprofessionelles Team persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung Wohnmöglichkeiten, wenn nötig weitere Arbeitgeber-Leistungen (wie Jobrad und Fahrtkostenzuschuss) und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Favorit

Jobbeschreibung

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm.

Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen.

Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
Ausbildungsdauer: zwei Jahre
Theoretische Ausbildung: Friedrich-List-Schule Karlsruhe (Blockunterricht)
Praktische Ausbildung: Abteilungen und Filialen (wohnortnah), innerbetriebliche Seminare und Trainings


Unsere Leistungen

Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weitere Vorteile

  • Fahrtkostenzuschuss
  • jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
  • Zuschuss für dein IPad
  • vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
  • ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung
  • Seminare und Trainings
  • hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung

Das wünschen wir uns von dir

Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst ein gutes Abitur-Zeugnis. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.


Deine Eigenschaften und Stärken:

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Vertriebs- und Verkaufsorientierung
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude 
  • Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag 

Ansprechpartner und Bewerbung

Ansprechpartner:

  • Julia Böhm (0721 146-1573)
  • Rebecca Balke (0721 146-1795)
Bewerbungsart: online


Favorit

Jobbeschreibung

HumanmedizinIndustrie

Zukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick!

Wir sind ein innovatives, weltweit agierendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition und außergewöhnlichem Know-how in der medizinischen und technischen Endoskopie. In enger Zusammenarbeit mit der medizinischen Wissenschaft entstehen immer neue Produktideen für neue Applikationen.
Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern.

Elektrotechniker als Komponentenentwickler / CAE-Layouter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

CAE-gestützte Schaltungsentwicklung: Auswahl und Qualifizierung elektronischer Bauteile in enger Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern
Bauteilmanagement: Anlage und Pflege elektrischer Bauteile in unserer CAE-Datenbank
Schaltungsentwürfe: Erstellung von Stromlaufplänen für komplexe Baugruppen
Layout-Design: Design von mehrlagigen Leiterplatten unter Berücksichtigung von EMV, Mechanik, Signalqualität und -führung sowie sicherheitstechnischer Vorgaben
Optimierung der Leiterplattenproduktion: Abstimmung mit Leiterplattenherstellern zur optimalen Auslegung der Layouts
Pflege der CAE-Dokumentation: Erstellung und Pflege von Stücklisten, Layouts, Lötstoplack, Bestückungsdruck und Platzierungsdaten
Prototypenbau: Aufbau und Inbetriebnahme von Testschaltungen, Funktionsmustern und Prototypen sowie Dokumentation und Vorbereitung der Fertigungsunterlagen
Erstellung von Komponentenanforderungen und -architektur
Verifizierung / Komponententests: Selbstständige Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Testreihen gemäß Komponentenanforderungen

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse über die Funktion und Wirkungsweise elektronischer Bauteile und Komponenten
Gute Kenntnisse in EMV und im computergestützten Leiterplattendesign (CAE)
Erfahrung im Umgang mit gängigen CAE-Tools sowie sicherer Umgang mit PC-Software
Systematische und strukturierte Denkweise mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Gewissenhafte, zielorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Was wir bieten:

Einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen und kontinuierlich wachsenden Unternehmen, das seit Jahrzehnten für seine Innovationskraft und Qualität bekannt ist
Ein wertschätzendes Umfeld und einem offenen, teamorientierten Betriebsklima mit der Möglichkeit für Homeoffice und Arbeitszeitflexibilisierung
30 Tage Urlaub und 6 zusätzlich bezahlte Freizeittage pro Jahr. Gleitzeitstunden können kombiniert mit Feiertagen, Urlaub und Freizeittagen flexibel abgebaut werden
Eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits, die Ihre Arbeit bei uns noch angenehmer machen
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, der Ihnen langfristige berufliche Sicherheit und Stabilität bietet

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal!

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechpartnerin: Tanja Nagel

Hier geht's zur Online-Bewerbung

www.richard-wolf.com
RICHARD WOLF GmbH · Personalabteilung · Pforzheimer Straße 32 · 75438 Knittlingen

RICHARD WOLF GMBH http://www.richard-wolf.com http://www.richard-wolf.com https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10353/logo_google.png

2025-02-11T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-11-28
Knittlingen 75438 Pforzheimer Straße 32

49.01912999999999 8.755459999999998

Favorit

Jobbeschreibung

Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in für unseren Kindergarten GraslilienangerBetreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten)​ München - Milbertshofen am Hart​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung​ 20-40 Stunden / WocheDas sind wirIm Kindergarten Graslilienanger betreuen wir bis zu 125 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das ganz Besondere an unserem Haus ist die Vielfältigkeit, die wir leben und lieben. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jedes Kind auf seinem Weg zu einer selbstbewussten, neugierigen und aufgeweckten Persönlichkeit zu unterstützen.Mehr Informationen findest Du hierDas bist DuDu liebst die offene Arbeit und hast Lust unsere Funktionsräume mit Leben zu füllen (gerne darfst Du dafür Dein "Steckenpferd" mitbringen)Du lässt die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse spüren, ihre Interessen ausleben und stehst ihnen dabei unterstützend zur SeiteDir ist ein wertschätzendes, offenes Team wichtig, indem jede*r respektvoll und partizipativ seinen Teil beiträgtEin geräumiges Haus, in dem Dein Körper und Geist in Bewegung bleibt, schreckt Dich nicht abDas wünschen wir uns von DirDu hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagogische*r Assistent*in, staatl. geprüfte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in oder vergleichbare AusbildungDu bringst Eigenverantwortung, Engagement und eigene Ideen mitDu bringst Leidenschaft und Liebe im Umgang mit großen und kleinen Menschen mitDu identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine Brieftasche: E6Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Katharina Heinzinger unter der Tel.: 089 45 22 35-420 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich!Hier bin ich richtig Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 % im Bereich U3

Der evangelische Kindergarten Sexau liegt im mittleren Teil der Gemeinde Sexau am Fuße der Ruine Hochburg in einem ruhigen Wohngebiet. Der Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Sexau. In unserer Einrichtung werden ca. 120 Kinder vom 1. Lebensjahr bis hin zum Schuleintritt betreut. Es gibt 2 Krippengruppen mit verlängerter Vormittagsbetreuung, sowie 4 Kindergartengruppen in denen die Kinder gemischt in Regelgruppe, VÖ-Gruppe oder GT-Gruppe betreut werden. Das Pädagogische Konzept beinhaltet ein teiloffenes Arbeiten. Das Stammgruppensystem ermöglicht den Kindern den Zugang an unterschiedlichen Bildungsbereichen und Angeboten innerhalb der Einrichtung. Spezielle Angebote wie Religionspädagogik, Bewegungsbaustellen finden gruppenübergreifend statt. Wir arbeiten in Anlehnung an das Infans Handlungskonzept. Neben den Gruppenräumen bietet der Kindergarten verschiedene Räume wie die Bücherei, den Turnraum oder den großen Außenspielbereich. Religiöse Erfahrungen gehören in unseren Kindergartenalltag. Hierzu werden regelmäßige biblische Geschichten erzählt und die Kinder gestalten Gottesdienste, die das Kirchenjahr begleiten.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen:
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Coaching
    • Spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen steht Ihnen die KiTa-Leitung
Fr. Becker-Lais gerne zur Verfügung. Tel. 07641/ 1565

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Einen ersten Eindruck über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Homepage:

www.eki-sexau.de/kindergarten-2

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme Arbeitsort Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0012_02 Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d). Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil. Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering) Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab) Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL) Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 € bis 89.000 €), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566-35728 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Erol Kazan, 0160 91017711 erol.kazan@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform;...
Favorit

Jobbeschreibung


Sinnvoll und spannend. Beides geht. WIR SIND JUSTIZ.



Mit der Arbeit in der hessischen Justiz gestaltest du die Zukunft: Deine eigene und die des Landes Hessen sinnvoll, sicher und voller Perspektiven.



Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind Beamte des gehobenen Justizdienstes, die als Fachjuristen bei Gerichten, Staatsanwaltschaften und Ministerien tätig sind. Sie übernehmen wichtige gerichtliche Aufgaben und tragen aktiv dazu bei, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Rechtsstaat und damit in unsere Demokratie zu stärken.



Du absolvierst als Rechtspflegeranwärterin bzw. Rechtspflegeranwärter ein 3-jähriges duales Studium (auch Vorbereitungsdienst genannt), welches theoretisches Wissen und praktische Anwendung optimal verbindet. Studienzeiten an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege in Rotenburg an der Fulda wechseln sich mit Berufspraktika bei Ausbildungsgerichten und Staatsanwaltschaften (verschiedene Standorte in Hessen) ab.



Wie läuft dein Studium ab?

Freue dich auf abwechslungsreiche und interessante Studienabschnitte:

  • 11,5 Monate Fachstudium I mit einem 1-wöchigen Einführungspraktikum bei dem Ausbildungsamtsgericht
  • 4,5 Monate Berufspraktikum I
  • 9,5 Monate Fachstudium II
  • 7,5 Monate Berufspraktikum II
  • 3 Monate Fachstudium III
Während der Fachstudien lernst und wohnst du größtenteils in der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege oder an einem der weiteren Ausbildungsstandorte des Studienzentrums in Rotenburg an der Fulda.

  • Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:Kleine Studiengruppen bis zu 30 Studierenden
  • Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege
  • Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung)
  • Kostenloses WLAN
  • Cafeteria mit Sky-TV
  • Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen
  • Fitness-Studio SZ-Sports"
  • Kino SZinema"
  • Innenhof mit Public Viewing-Leinwand und Lounge Areas
Hier gehts zur Homepage der Hochschule





In beiden Berufspraktika lernst du dann, wie du theoretisches Wissen in die Praxis umsetzt. Dabei wirst du von deiner Ausbildungsleitung als zentrale Ansprechperson betreut und durchläufst fast alle Abteilungen des Gerichts. Auch die Staatsanwaltschaft lernst du kennen. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen dich dabei persönlich.

Nach Bestehen der Laufbahnprüfung erhälst du den akademischen Grad Diplom-Rechtspfleger*in (FH)" und wirst im Regelfall in den Justizdienst des Landes Hessen übernommen.










Diese Voraussetzungen bringst du mit:



  • Berechtigung für ein Hochschulstudium (Abitur, Fachhochschulreife) oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder der Länder Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz (Für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit erforderlich.)
  • Höchstalter 40 Jahre (hiervon ausgenommen sind in bestimmten Fällen Soldaten auf Zeit mit mindestens 12-jähriger Dienstzeit)








Als Rechtspflegerin bzw. Rechtspfleger bist du sachlich unabhängig. Das heißt, wie Richterinnen und Richter triffst du - ohne Anweisung von Vorgesetzten - deine Entscheidungen allein nach Recht und Gesetz. Dabei löst du oft viele spannende Fälle.

Du

eröffnest das Testament nach dem Tod eines Menschen und stellst fest, wer die Erben sind.
achtest nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Überschuldung eines Unternehmens auf die gerechte Vermögensverteilung.
setzt auch durch, dass Verurteilte ihre Gefängnisstrafe antreten und erlassen z. B. einen Haftbefehl.
prüfst z. B. Kaufverträge und entscheiden über Eintragungen von Hypotheken, da in den elektronischen Grundbüchern alle Grundstücke mit ihren Eigentümern verzeichnet sind.
führst die Zwangsversteigerung durch, wenn Hypothekenraten nicht gezahlt werden und die Bank das Grundstück versteigern lässt.




Deine Vorteile: Eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit ist uns genauso wichtig wie Inklusion und Vielfalt. Wir setzen uns daher aktiv für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung aller Beschäftigten ein.

  • Verbeamtung ab dem 1. Tag des Studiums
  • Ca. 1.580 (brutto) monatliche Anwärterbezüge
  • Keine Studiengebühren
  • "Job"-Ticket zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
  • 30 Tage Urlaub
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (Yoga- und Rückenkurse, arbeitsmedizinische Betreuung, Aktionstage)
  • Nach dem Studium: grundsätzliche Übernahme, freie Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
  • Vielseitige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen (Sparzulage durch das Land Hessen)
  • Beihilfe in Krankheitsfällen mit der Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung





In der hessischen Justiz gibt es 41 Amtsgerichte, 9 Landgerichte, 12 Staatsanwaltschaften und 1 Oberlandesgericht mit Sitz in Frankfurt am Main. 



Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ist das oberste Hessische Gericht in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und das drittgrößte Oberlandesgericht in der Bundesrepublik Deutschland. 



In der hessischen Justiz arbeiten mehr als 1.200 Richterinnen und Richter, mehr als 3.000 Beamtinnen und Beamte sowie rund 2.800 Angestellte.



Den Amts- und Landgerichten und dem Oberlandesgericht obliegt die Rechtsprechung in bürgerlich-rechtlichen und familienrechtlichen Streitverfahren, in Strafverfahren und in Angelegenheiten der sogenannten freiwilligen Gerichtsbarkeit (u. a. Grundbuch-, Handelsregister- und Nachlassangelegenheiten). Staatsanwaltschaften ahnden und verfolgen Straftaten. Neben Richterinnen und Richtern sowie Staatsanwältinnen und Staatswanwälten sind dort in der Mehrzahl Angehörige anderer spezieller Justizberufe beschäftigt, für deren Studium bzw. Ausbildung wir zuständig sind:



- Diplom-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) - Beamtin/Beamter gehobener Justizdienst

- Justizfachwirt (m/w/d) - Beamtin/Beamter mittlerer Justizdienst

- Justizfachangestellter (m/w/d)


Favorit

Jobbeschreibung

Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten.Fullstack-Softwareentwickler (m/w/d) Java / TypeScript
(Kennziffer 2024-82)

Das sind deine Aufgaben:

In einer agilen Umgebung entwickelst du gemeinsam im Team kunden- und projektorientierte Lösungen
Du konzipierst und programmierst innovative Softwarelösungen in Java und TypeScript
Du entwickelst Fachverfahren auf Basis von OSGi, TypeScript und Angular mit Fokus auf UI
Du gestaltest aktiv die Frontend-Entwicklung mit und bringst deine Ideen ein

Das bringst du mit:

Du hast ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung - alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation
Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Technologien mit und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Du hast fundierte Kenntnisse im JavaScript-Tooling (Node.js, NPM) sowie in responsiven Webanwendungen
Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in verschiedenen Datenbanken (z. B. Oracle, SQL-Server)
Du arbeitest gerne im Team, bist lösungsorientiert und motiviert, durch neue Ideen und Weitblick zur Verbesserung unserer Software beizutragen
Gute Deutschkenntnisse sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab

Das erwartet dich:

Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option
Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office
Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander
Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche
Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote
Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m.

Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten?

Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerberportal .

Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer 0441 9714-231 oder per E-Mail unter karriere@kdo.de gerne zur Verfügung.

Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | www.kdo.de

Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!

Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.

SPEZIALIST (m/w/d) FAMILIENVERSICHERUNG
Vollzeit/Teilzeit (ab 35 Std./Woche) | Bremen-Airport | befristet für 2 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung | ab sofort


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt Eichstätt - Einrichtung für Abschiebungshaft - sucht ab sofort einen

Psychologen (m/w/d) (Master of Science oder Diplom)
im allgemeinen psychologischen Dienst zur Betreuung von männlichen Abschiebungsgefangenen in Vollzeit.

Aufgabenschwerpunkt:

Diagnostik und Prognostik, Krisenintervention, psychologische Beratung, Mitwirkung bei der Behandlungsuntersuchung und der Aus-/Fortbildung des Personals.

Wir bieten:

  • einen sicheren und gesicherten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • im Rahmen eines unbefristeten Arbeitnehmerverhältnisses
  • in Vollzeit oder familienfreundlicher Ausgestaltung
  • bei regelmäßigen Arbeitszeiten ohne Schichtdienst
  • Eingruppierung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-L (EG 13)
  • unter entsprechenden Voraussetzungen mit Übernahme in das Beamtenverhältnis
  • Berufliche Fort- und Weiterbildung
  • einen Arbeitsplatz in reizvoller geographischer Lage (Naturpark Altmühltal) mit großem Freizeit- und Kulturangebot
Anforderungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Psychologie
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
  • vorurteilsfreier Umgang mit den Insassen.
Bei Fragen steht Ihnen gerne Herr Ernst unter 09099/999-157 zur Verfügung.

Ihre vollständige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte im PDF-Format bis 28.02.2025 per E-Mail an: bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die datenschutzrechtlichen Informationen unter www.justiz.bayern.de/justizvollzug/anstalten/jva-kaisheim/ wird hingewiesen.

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich als Bankkauffrau / -mann Privatkundenberatung (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Persönliche Betreuung und Beratung unserer Kund:innen entlang der Lebensphasen Begeisterung von unseren Kund:innen und Neukund:innen für die Haspa und Identifizierung von Beratungspotenzialen sowie führen von abschlussorientierten Gesprächen Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen durch regelmäßigen Kontakt und proaktive Beratung Blick auf Online-Lösungen bspw. Fallabschließende Bearbeitung von Produktabschlüssen online Identifikation von Kundenbedarfen für die Vermögens-, Firmenkunden- oder Direktberatung, Darstellung von Mehrwerten und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Überleitung an andere Teams Teambetreuung in einer Filiale Beobachtung und Umsetzung von Markttrends und -entwicklungen für ein optimales Kundenerlebnis Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung Erste Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Freude an der Beratung Gute Kenntnisse über Vertriebsprozesse und verschiedene Produktangebote in Banken Grundkenntnisse im Vorsorge-, Giro- und Kreditgeschäft oder die Bereitschaft, dieses Fachwissen durch interne Qualifizierungsmaßnahmen und eigeninitiatives Handeln anzueignen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Hannah Staschen Telefon: 0151 16852096 E-Mail: hannah.staschen@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstumsorientierter Landkreis nordöstlich von München. Er bietet seinen circa 133.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft durch viele mittelständische Unternehmen und große Arbeitgeber wie den Flughafen München. Für hohe Lebensqualität sorgen kulturelle Angebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.Wir suchen für den Bereich Personal und IT, Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

IT-Systembetreuer (m/w/d) für den Bereich Anwendungsbetreuung

Die Aufgabenschwerpunkte:

Einführung und Betreuung der Fachanwendungen und Datenbanken mit Schwerpunkt Microsoft SQL
Second- / Third-Level-Support
Softwarekoordinierung in den Fachabteilungen
DSM-Softwarepaketierung und ‐bereitstellung der Anwendungen (Ivanti)
Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Dokumentationen
Planung, Steuerung und Implementierung von Softwareeinführungen mit Beteiligung der Fachbereiche, IT‐Sicherheit und Datenschutz
Teilplanungen zum IT-Haushalt und Rechnungsbestätigung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung bzw. vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse zu SQL-Datenbanken und Windows-Betriebssystemen
Idealerweise Kenntnisse in Fachanwendungen der AKDB
Freude an neuen Technologien und stetige Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise verbunden mit hoher Service- und Anwenderorientierung
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Wir bieten:

Eine Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD (je nach persönlichen Voraussetzungen)
Verantwortungsvolle, interessante und eigenständige Tätigkeit
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
Hausinterne Fortbildungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Servicezeiten der IT
Leistungsbezogenes Bonussystem
Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
Angebote zur Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zur Mobilarbeit
30 Tage Urlaubsanspruch

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 07.02.2025 - vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal - beim Fachbereich Z1 - Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Landratsamt Erding
Fachbereich Z1 - Personal
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
www.landkreis-erding.de

Fragen?
Herr Wirth (Personal) 08122 58-1110
Herr Huber (IT) 08122 58-1444
bewerbung@lra-ed.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Ihre Aufgaben Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten Diagnostik und Therapie Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung Klinikrente VBL Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Ansprechpartner Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Qualitätsbeauftragte/r (m/w/d) Für das Seniorenzentrum Haus Elisabeth in Puchheim suchen wir eine/n Qualitätsbeauftragte/n (m/w/d) Bereich Gesundheits-/Sozialwesen in Voll- oder Teilzeit Ihr Profil Pflegefachkraft vorzugsweise mit Weiterbildung im Qualitätsmanagement Was wir uns von Ihnen wünschen • Erfahrung als Qualitätsbeauftragte/r • Gute Kenntnisse in Medifox und Strukturmodell • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Ihre Aufgaben umfassen • Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung • Schulungen für Mitarbeiter im Bereich der Expertenstandards, Strukturmodell, Einzelschulungen • Kollegiales Coaching der Mitarbeiter im Bereich Qualität Die Diakonie Oberbayern West ist Träger verschiedener sozialer Institutionen mit vielfältigen Themenkomplexen. An unterschiedlichen Standorten in Fürstenfeldbruck und den umliegenden Landkreisen bieten wir Angebote und Einrichtungen zur Förderung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen mit Unterstützungsbedarf an. Mehr zur Diakonie Oberbayern West erfahren Sie unter www.diakonieffb.de und auf unseren Social-Media-Kanälen. Auf was Sie sich bei uns freuen können tarifliche Sicherheit durch Eingruppierung AVR Diakonie Bayern mit Jahressonderzahlung, attraktiver Zusatzversorgung, Beihilfeversicherung und Betriebsrente doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 270 € im Monat Familienbudget nach AVR Diakonie Bayern mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen und flexible Arbeitszeiten angenehmes Betriebsklima in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld Unterstützung durch ein professionelles, nettes Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Marken Sie möchten uns dabei unterstützen unsere Prozess-, Arbeits- und damit unseren Dienstleistungsqualität weiter zu optimieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte per E-Mail an karriere@diakonieffb.de oder ganz einfach über unsere HomepageAktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung; Schulungen für Mitarbeiter im Bereich der Expertenstandards, Strukturmodell, Einzelschulungen; Kollegiales Coaching der Mitarbeiter im Bereich Qualität;...

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsumfeld

Sie suchen eine Berufsausbildung, in der Sie Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen voranbringen und unterstützen können? Am besten in einem systemrelevanten Beruf? Dann starten Sie bei uns eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und bringen Sie Menschen und Arbeit zusammen.
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Von Beginn an mittendrin Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen, das Sie direkt in der Praxis erproben können. Die Kombination aus abwechslungsreichen Lernformaten und Praktika in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern bereitet Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor. Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen Ihnen dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Worauf noch warten? Bewerben Sie sich!


Sie bringen als Voraussetzung mit

  • vorzugsweise einen mittleren Bildungsabschluss oder Fach- bzw. Hochschulreife bzw. vergleichbaren Bildungsabschluss
Außerdem bringen Sie noch mit

  • Fingerspitzengefühl im Umgang mit ganz unterschiedlichen Menschen
  • die Fähigkeit, Ruhe in schwierige Gesprächssituationen zu bringen
  • einen kühlen Kopf, wenn viele Aufgaben anstehen
  • Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
  • Reisebereitschaft im Rahmen der Ausbildung 

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Während Ihrer Ausbildung erwarten Sie viele spannende Aufgaben rund um das Sozialsystem der Arbeitslosenversicherung. Dabei lernen Sie durch vielfältige Lehrgänge, Workshops und den Berufsschulunterricht die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
  • Außerdem lernen Sie, wie Sie Arbeitssuchenden und Arbeitslosen bei ihren Anliegen weiterhelfen und sie beraten können telefonisch oder persönlich, als erste Ansprechperson in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter.
  • Sie helfen Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. auf Arbeitslosengeld oder Berufsausbildungsbeihilfe und bearbeiten diese im Anschluss.
  • Sie lernen, gesetzliche Vorschriften richtig zu verstehen und anzuwenden.
  • Im Rahmen eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb, haben Sie die Möglichkeit, einen Blick über den Tellerrand zu gewinnen.

Wir bieten Ihnen

  • ABWECHSLUNG: eine dreijährige duale Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit vielen verschiedenen Lernorten (Arbeitsagenturen, Jobcenter, Bildungs- und Tagungsstätten und Berufsschule) und der Möglichkeit, ein Praktikum in einem Betrieb zu absolvieren.
  • ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich die übertarifliche Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Die Ausbildungszeit kann zudem bei guten Leistungen verkürzt werden.
  • FINANZIELLE EXTRAS: die Übernahme der notwendigen Reise- und Unterkunftskosten bei Dienstreisen, Kostenerstattung bei auswärtigem Berufsschulunterricht, Jahressonderzahlung) sowie je nach Region die Nutzung eines vergünstigten Tickets für den Öffentlichen Nahverkehr.
  • FLEXIBLE Arbeitszeit: flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle sowie die Möglichkeit, die Ausbildung (z.B. im Rahmen der Vereinbarung von Familie und Beruf) in Teilzeit zu absolvieren.
  • WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
  • CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung

  • KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
  • QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, eigene Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.


Über die Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.