Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

  • ein überaus interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld sowie gute Rahmenbedingungen
  • Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • betriebliche Altersversorgung
  • Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
  • eine qualifizierte Einarbeitung sowie Regelungen für Fortbildung und Supervision sind gegeben
  • Begleitung und Unterstützung der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit in den Seelsorgebereichen und auf Dekanatsebene
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der verbandlichen und nichtverbandlichen Jugendarbeit
  • Durchführung von Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeitende
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen auf Dekanatsebene und in Seelsorgebereichen sowie die Unterstützung von diözesanen Maßnahmen der Jugendarbeit
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Jugendarbeit (z. B. der Evangelischen Jugend oder den Kreis- / Stadtjugendringen)
  • Zusammenarbeit mit Schulen und Durchführung von schulbezogenen Bildungsmaßnahmen
  • Kooperation mit pädagogischem und pastoralem Personal auf Dekanatsebene und in den Seelsorgebereichen sowie die Mitarbeit in kirchlichen Gremien
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Studienabschluss in Sozialer Arbeit (FH) / Pädagogik (BA) oder eine grundsätzlich gleichwertige pädagogische Qualifikation
  • Erfahrung in der (kirchlichen) Jugendarbeit
  • Kenntnisse in Bezug auf jugendpolitische Vorgänge und jugendkulturelle Entwicklungen
  • Einblicke in Fragen und Formen der Spiritualität von Jugendlichen
  • kreative und ausgeprägte methodische Kompetenzen
  • Zuverlässigkeit sowie selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
Favorit

Jobbeschreibung

LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name LUCIE – Ludwigsburger City-Express – ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen. Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts. Arbeiten Sie mit an der Mobilität für morgen – beim Aufbau eines neuen Stadtbahnnetzes im Landkreis Ludwigsburg. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Verkehrs- und Betriebsplaner (m/w/d) Ihre Aufgaben: Verantwortung der Verkehrs- und Betriebsplanung, insbesondere: Aufbau von Fahrplan- und Betriebskonzepten für die Stadtbahn in verschiedenen Inbetriebnahmestufen, Begleitung bei der Erstellung von Linien- und Angebotskonzepten für den Bus, Abstimmung mit der DB Netz AG und mit den SPNV- und Busverkehrsbestellern, Mitarbeit bei der Abstimmung zwischen Infrastruktur und Betriebskonzepten, Mitarbeit bei der standardisierten Nutzen-Kosten-Untersuchung, Mitwirkung bei betrieblichen, technischen und verkehrlichen Planungen und Untersuchungen, Mitarbeit beim Aufbau, der Vergabe und Organisation der Stadtbahnverkehre. Wir erwarten: Abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst im Bereich Verkehrsplanung (Verkehrsbetriebswirtschaft, Verkehrsingenieurwesen, Geographie o. ä.) oder langjährige Berufstätigkeit in den Bereichen Betriebs- und Verkehrsplanung von ÖPNVVerkehrsunternehmen, Erfahrung in der Fahrplan- und Betriebsplanung (Umlauf- und Personalplanung, Ressourcenbemessung, Trassenmanagement) und in der Zusammenarbeit mit Eisenbahninfrastrukturunternehmen und SPNV-Aufgabenträgern, idealerweise Kenntnis der einschlägigen Fahrplanberechnungsprogramme (FBS o. ä.), gutes Organisations- und Kommunikationsvermögen und Eigeninitiative. Wir bieten: Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird, Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket, moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung, große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team, die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung. Kontakt Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Geschäftsführer, Michael Ilk, Telefon: 07141 23 974-10. Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: [www.lucie-stadtbahn.de](http://www.lucie-stadtbahn.de). Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an: [bewerbungluciestadtbahn.de](mailto:bjoern.kochendoerferlucie-stadtbahn.de) oder über unser Bewerbungsformular unter: [www.lucie-stadtbahn.de/karriere](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8134813&src360). Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Hoferstraße 9a 71636 Ludwigsburg [www.lucie-stadtbahn.de ](http://www.lucie-stadtbahn.de) Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Hoferstraße 9a | 71636 Ludwigsburg [www.lucie-stadtbahn.de](http://www.lucie-stadtbahn.de)

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in, Sozialpädagogen*in (oder vergleichbar) (m/w/d) als stellvertretende Leitungfür unseren kooperativen Ganztag (KoGa) in der Grundschule Kirchheim Erzieher*in, Sozialpädagog*in (FH) Teilzeit Kirchheim Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren kooperativen Ganztag (KoGa) in der Grundschule Kirchheim, Heimstettner Straße 12 suchen wir zum 01.01.2025 eine/nErzieher*in, Sozialpädagogen*in (oder vergleichbar) (m/w/d) als stellvertretende Leitungin Teilzeitab 28 bis 32 Stunden (Teilzeit) vertragliche wöchentliche ArbeitszeitEntgeltgruppe S9 TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieMitgestaltung des kooperativen Ganztags im Leitungsteamenge Kooperation mit dem AWO-Team und der Schule am Standort KirchheimEinbringen von eigenen kreativen Ideen in den KoGaWir wünschen uns eine Persönlichkeitmit fundierten Kenntnissen in der Kindertagesbetreuung (gerne im schulischen Kontext)für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehörendie in enger Kooperation mit der Schule und den Familien agiertdie sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern auszeichnetdie strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange richtetdie den Arbeitseinsatz in den bayerischen Schulferien anbietetWir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticketein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Ulrike Johnsson. Bewerbung bitte an: Ulrike Johnsson Balanstraße 55 81541 München Tel. Rückfragen gerne unter 0176 16720881 oder per E-Mail Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bringen Menschen zusammen – das ist unsere Mission. Tag für Tag bieten wir vielversprechende Jobs in großen und mittelständischen Unternehmen an. Heute möchten wir Sie als pädagogische Fachkraft mit einem unserer Geschäftspartner im Öffentlichen Dienst, einer Betreuungseinrichtung für Kinder, im Kyffhäuserland zusammenbringen. Bewerben Sie sich am besten direkt online! Bewerbungen von Menschen mit Handicap sind uns selbstverständlich willkommen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Uetze (rund 22.000 Einwohner) in der Region Hannover hat mit ihren rund 500 Mitarbeitenden viel vor - werden Sie ein Teil davon!Egal, ob Sie erst am Anfang Ihres Berufslebens stehen oder eine neue Herausforderung suchen, wir bieten Ihnen die Chance in unserer Gemeinde eine interessante Tätigkeit auszuüben. In den nächsten Jahren wird die Gemeinde deutlich über 100 Millionen Euro . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

  • den KiTa-Alltag gemeinsam mit den Kindern pädagogisch gestalten und durch eigene Ideen bereichern
  • pädagogische Aktivitäten und Projekte organisieren, durchführen und dokumentieren
  • die Zusammenarbeit mit Eltern gestalten: Entwicklungs-/Elterngespräche führen, tägliche Übergaben etc.
  • an (Team-) Besprechungen und Veranstaltungen aktiv teilnehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Referent Treasury (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Referent Treasury (m/w/d) in Greifswald Die Sparkasse Vorpommern ist der führende Finanzdienstleister in Vorpommern und tief in der Region verwurzelt. Wir sind unseren Kunden ein verlässlicher Partner. Wir denken langfristig und handeln vorausschauend. Wir sind innovativ und leben Veränderung, um jeden Tag besser zu werden. Lebe mit uns Deine Leidenschaft und komm ins teamvorpommern als Referent Treasury (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit. Deine Chance auf eine spannende Karriere im Treasury Wir suchen engagierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Du interessierst Dich für die Weiterentwicklung einer breiten Asset-Allocation, sowie für die Zinsbuchsteuerung und das Liquiditätsmanagement, hast aber noch nicht alle Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich? Kein Problem Wir unterstützen Dich mit einem individuellen Förderprogramm, damit Du Schritt für Schritt in Deine neue Rolle hineinwachsen kannst. Darauf kannst Du Dich freuen: Du trägst Verantwortung für die Steuerung des Eigengeschäfts im Rahmen der Zinsbuchsteuerung. Du arbeitest mit an der Weiterentwicklung und Umsetzung der strategischen Asset-Allocation sowie des strategischen und operativen Liquiditätsmanagements. Du bist für die Vorbereitung, Organisation und Umsetzung der Ergebnisse aus dem Anlageausschuss zuständig. Du initiierst Neu-Produkt-Prozesse und wirkst bei der Konzepterstellung mit. Du beurteilst Emittenten und Kontrahenten hinsichtlich ihrer Bonität. Du analysierst die Geld- und Kapitalmärkte und identifizierst Marktchancen. Du verfolgst neue Ideen und Trends für zukünftige Anlagemöglichkeiten. Du bist für die Durchführung von Handelsgeschäften zuständig. Du betreust das Spezialfondsmandat. Was Du idealerweise mitbringst: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Du hast Kenntnisse im Treasury oder Portfoliomanagement. Dich zeichnet eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise aus. Du besitzt sehr gute kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen. Du hast ein gutes Zeitmanagement und einen hohen Qualitätsanspruch. Unser Förderprogramm für Dich, wenn Du nicht alle Voraussetzungen mitbringst: Wir wissen, dass niemand von Anfang an perfekt ist. Deshalb bieten wir Dir: einen individuellen Einarbeitungsplan, der auf Deine Vorkenntnisse und Ziele abgestimmt ist. fachliche Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Treasury. persönliche Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. die Möglichkeit, Dich in Deinem eigenen Tempo weiterzuentwickeln, bis Du alle Aufgaben eigenständig übernehmen kannst. Unsere Werte: Mehr über unsere Werte erfährst du hier. Unsere Benefits für Dich: eine attraktive und faire Vergütung gemäß TVöD-S (13,5 Monatsgehälter) flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und vermögenswirksame Leistungen eine arbeitgeberfinanzierte private Krankenversicherung 32 Urlaubstage plus die Bankfeiertage (24.12. & 31.12.) und die Möglichkeit des Urlaubskaufs Mitarbeiterkonditionen für Finanzdienstleistungen jederzeit mobil: 50% Rabatt auf das Deutschlandticket und Fahrradleasing über "Jobrad" Rabatte und Vorteile über das Portal "Corporate Benefits" 644 Menschen können es kaum abwarten, Dich im teamvorpommern zu begrüßen Bewirb Dich online. Als Ansprechpartnerin steht Dir Anna Ocker aus der Personalabteilung (Telefon 03834/557 2492) gerne persönlich zur Verfügung. Bewerbung fortsetzen Praktikum/ Ausbildung Romy Maron 03834 557-2455 E-Mail-Kontakt Stellenangebote Anna Ocker 03834 557-2492 E-Mail-Kontakt Technische Probleme im Bewerbungsprozess 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-Kontakt

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Fachkraft Qualifizierungsmanagement (w/m/d) für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft (w/m/d) QualifizierungsmanagementEGr. 11 TVöD; Vollzeit, Teilzeit Hier bringen Sie sich ein:Entwicklung bzw. Erfassung von Kompetenzprofilen der zu schulenden Berufsgruppen und fachübergreifende Ermittlung der Qualifizierungsbedarfe bei Kita FrankfurtErstellung, Abstimmung und Umsetzung einer integrierten BildungsplanungPlanung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von FortbildungenGewinnung und Briefing geeigneter Referent:innen bzw. externer BildungsanbieterEvaluation und Lerntransferkontrolle von QualifizierungsmaßnahmenBetreuung und Weiterentwicklung des FührungskräftenachwuchsprogrammsWeiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projektenDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildungmehrjährige Berufserfahrung im Qualifizierungsmanagement, idealerweise mit Erfahrung im digitalen LernraumTalent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen BildungFreude an selbstständiger, zielorientierter Netzwerkarbeit und Begeisterung für eine Aufgabe mit Sinn, schnelle Auffassungsgabe, Agilität und eine stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ausgeprägte Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögensehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement, der professionellen Anwendung der gängigen IT-Anwendungen und Know-how zu Strukturen und Abläufen in Trägern der frühkindlichen Bildung bzw. den Willen sich diese Kenntnisse anzueignen Wir bieten Ihnenfachliche Verantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume in einem interessanten, lebendigen und kreativen Arbeitsumfeldprofessionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäregezielte Einarbeitung und Förderung durch gezielte Qualifizierungen für Siebetriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 19.02.2025.Sie haben Fragen? Unser Fachbereichsleiter Personalentwicklung, Herr Thorsten Kuschmann , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-39231 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-20T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51000.0 75000.02025-01-30Frankfurt am Main 6031450.1113253 8.7174304
Favorit

Jobbeschreibung

An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik ist im Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik in einem gemeinsamen Berufungsverfahren mit der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt dieProfessur (W3) für Funktionalisierte Mikroelektronik für heterogene Systeme

verbunden mit der
Mitgliedschaft in der Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS
zu besetzen.

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden zählt zu den führenden Forschungs­einrichtungen für die Entwicklung und Erprobung elektronischer, mechanischer und optischer Komponenten auf Basis von Mikro-Elektro-Mechanischen Systemen (MEMS) und Mikro-Opto-Elektro-Mechanischen Systemen (MOEMS) und deren Integration in intelligente Systeme. Gemeinsam mit der Industrie und der öffentlichen Hand entwickelt das Fraunhofer IPMS marktreife Lösungen, insbesondere für die Bereiche Smart Industrial Solutions, Medical & Health und Quality of Life. Das Fraunhofer IPMS zählt mit seinen Standorten in Dresden (Hauptsitz), Cottbus und Erfurt zu den führenden Forschungseinrichtungen für die Entwicklung und Erprobung elektronischer, mechanischer und optischer Komponenten. Derzeit wird das Fraunhofer IPMS in einer kollegialen Leitung von Prof. Harald Schenk (geschäftsführend) und Prof. Hubert Lakner (bis Ende 09/2024) geleitet.

In Ihrer neuen Aufgabe vertreten Sie (m/w/d) kompetent die Schwerpunktthemen in der Forschung sowie im Forschungs- und Technologiemanagement gegenüber Forschungsfördernden sowie Forschungspartnerschaften und bauen die strategische Verbindung zwischen der TUD und dem Fraunhofer IPMS weiter aus. In der kollegialen Institutsleitung gestalten Sie den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Erfolg sowie die Zukunftsfähigkeit des Fraunhofer IPMS. In Ihrer Verantwortung liegt die Führung der Bereiche Nanoelectronic Technology und Data Communication and Computing mit ca. 150 Mitarbeitenden nach den Grundsätzen des Fraunhofer-Modells. Neben der thematischen Ausrichtung der Forschung verantworten Sie die Projektakquise, den Transfer der Ergebnisse in die Wirtschaft sowie den personellen und organisatorischen Aufbau dieser Bereiche. Sie sind dabei die Ansprech­person für wichtige Stakeholder aus der Förderpolitik, der Wirtschaft und der Wissenschaft.
Sie verfügen über fundierte fachliche Kenntnisse der Forschung und Technologie auf den nachfolgenden Gebieten:

Halbleiterprozesse und Technologien auf 300 mm Wafern
Betrieb von industriellen Reinräumen inklusive Produktionssteuerungssystemen und Kontaminations­manage­ment
Materialwissenschaft, CMOS kompatibler dielektrischer, ferroelektrischer und metallischer Dünnschichten
Informationsspeicher, Energiespeicher, Sensorik sowie Energy Harvesting
Erforschung des Ersatzes von schädlichen und seltenen Rohstoffen sowie die allumfassende Reduktion von Prozessmaterialien

Sie bringen zudem langjährige Erfahrung in der Führung großer, interdisziplinärer und anwendungsorientierter Forschungsgruppen, in der strategischen Planung, Akquisition und Durchführung von großvolumigen nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in unterschiedlichen Geschäftsfeldern sowie Kom­petenzen zur Effizienzsteigerung von Entwicklungsprozessen und in der Technologieverwertung mit. Internationale Arbeits- und Lehrerfahrung und/oder Erfahrung in der Leitung internationaler Projekte und wissenschaftspolitische Vernetzung sind von Vorteil. Die Berufungsvoraussetzungen, die Dienstaufgaben und die dienstrechtliche Stellung richten sich nach §§ 59, 69, 71 Sächsisches Hochschulgesetz (SächsHSG) und der Hochschul­dienst­aufgaben­verordnung (HSDAVO).

Auf Sie warten vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug und ein großer Gestaltungsfreiraum in der Forschung bei einer attraktiven Vergütung. Ihre Weiterentwicklung im akademischen Umfeld wird unterstützt. Die Fraunhofer-Gesellschaft verfolgt eine familienfreundliche Personalpolitik und bietet ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Für Fragen stehen Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission der TUD, Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Mikolajick, Tel.: +49 351 2124990 20; , sowie die Vorsitzende der Berufungskommission der Fraunhofer-Gesellschaft, Frau Dr. Birgit Geier, Tel.: +89 1205 1136, , zur Verfügung.

Die TUD und die Fraunhofer-Gesellschaft sind bestrebt, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen und ermutigen Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt ein­gestellt. Sollten Sie zu diesen oder verwandten Themen Fragen haben, stehen Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (Frau Lena Elspaß, Tel.: +49 351 46340217) und die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fraunhofer-Gesellschaft (Frau Dipl. Ing. Regina Böckler, Tel.: +49 89 54759322) sowie die Schwerbehindertenvertretung der TUD (Herr Roberto Lemmrich, Tel.: +49 351 46333175) und die Ge­samt­schwerbehindertenvertretung der Fraunhofer-Gesellschaft (Herr Frank Müller, Tel: +49 511 5350 342) gern zum Gespräch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Februar 2025 (es gilt der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server bzw. der Poststempel der Zentralen Poststelle der TUD). Ihrem Bewerbungsanschreiben fügen Sie bitte folgende Unter­lagen bei: tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Liste der wissenschaftlichen Arbeiten, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationsergebnisse der letzten drei Jahre und Kopie der Urkunde über den höchsten akademischen Grad.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise in elektronischer Form zu bewerben. Nutzen Sie hierfür das SecureMail-Portal der TUD ( ), und senden Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument an: sowie an den Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, Herrn Prof. Holger Hanselka, . Bei postalischer Bewerbung fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte zusätzlich in elektronischer Form (CD oder USB-Speichermedium) bei und senden diese an: TU Dresden, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Dekan, Herrn Prof. Dr. Karlheinz Bock, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Die Bewer­bungsunterlagen werden den zuständigen Gremien der TUD und der Fraunhofer-Gesellschaft zugänglich gemacht.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite für Sie zur Verfügung gestellt.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren bei der Fraunhofer-Gesellschaft: .

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektmanager:in Bauprojekte Hochbau (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg.

Deine Aufgaben:

  • Du stellst die bedarfs- und qualitätsgerechte Verfügbarkeit von Produktions- und Büroflächen der DB Bahnbau Gruppe GmbH sicher
  • Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem die Vorbereitung, die Koordination und die Überwachung der Umsetzung von sämtlichen Standortmaßnahmen – mit besonderem Fokus auf den Standort Augsburg
  • Du trägst die Verantwortung der qualitäts- und termingerechten Umsetzung von baulichen Projekten und Einzelmaßnahmen
  • Dir obliegt die Bauherrenfunktion bei Bauprojekten, insbesondere bei bautechnischen Abnahmen und der Rechnungsprüfung, sowie die wirtschaftliche und technische Standortoptimierung
  • Ausschreibungen, Auftragsvergaben und die Überwachung von Projekten sowie Einzelmaßnahmen sind ebenfalls Bestandteile deiner Aufgaben
  • Du erarbeitest außerdem Konzepte zur objektbezogenen Betriebskostenoptimierung unter dem Nachhaltigkeitsgedanken und zu objektbezogenen Sicherheits- und Umweltaspekten
  • Dabei sorgst du dafür, dass bauphysikalische und technische Standards, Sicherheitsvorschriften und Auflagen von Behörden eingehalten werden und dokumentierst den Baubestand an den Standorten
Dein Profil:

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Architekt:in oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Zudem bringst du mehrjährige Berufserfahrung aus der Baubranche mit, idealerweise in den Gewerken Hochbau, Tiefbau oder Verkehrsanlagen
  • Mit der VOB, VOL und HOAI kennst du dich bestens aus
  • Du stichst durch Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit hervor
  • Eine selbständige und proaktive Arbeitsweise zeichnet dich ebenso aus wie eine strukturierte, projekt- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Du bringst die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen mit und verfügst idealerweise über einen gültigen Führerschein der Klasse B
Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Hier kommt Ihre Karriere in Bewegung.Was vor über 100 Jahren als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG, eines der größten Handelsunternehmen für Wälzlager und Lineartechnik in Europa. Unsere Erfolgsstory umfasst unzählige Einzelgeschichten, jede liebevoll geprägt von mehr als 250 Talenten aus 38 Nationen. Die Vergangenheit hat uns viel gelehrt, z. B. den Wert kultureller Diversität, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und einer offenen Unternehmenskultur. Ob Berufsstart oder nächster Karriereschritt: Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima, Raum für persönliche Entwicklung und internationale Karriereperspektiven, während Sie mit uns die Zukunft der Wälzlagerbranche gestaltenWir suchen Sie an unserem Firmensitz in Bochum als IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop (m/w/d) Hier geht’s für Sie rund In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserer Digital Project Managerin tragen Sie die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Onlineshops und heben den stärksten Vertriebskanal auf ein noch höheres Level. Dafür erstellen Sie Roadmaps und definieren Meilensteine für verschiedene Projekte, die Sie leiten und fortlaufend hinsichtlich der Fortschritte prüfen. Überzeugungsstark kommunizieren und verhandeln Sie mit internen und externen Stakeholdern über Projektanforderungen, Deadlines und Ressourcen. Mit diplomatischem Geschick und Motivationstalent sind Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und verhandeln mit unseren externen Partnern und garantieren so die Einhaltung aller Projektziele. Fachkundig leiten Sie Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsmessung des Onlineshops ab und analysieren das Kundenverhalten, um basierend auf datengetriebenen Erkenntnissen mit Handlungsempfehlungen Optimierungsvorgänge anzuregen. Nicht zuletzt erstellen Sie wichtige Projektunterlagen und berichten unserem Management kontinuierlich über Ihre Projekterfolge. Ihre Kompetenzen & Qualifikationen Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen Erste bis mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im IT-Bereich bzw. E-Commerce Know-how zu Onlineshop-Systemen und E-Commerce-Prozessen sowie technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe, um sich mit unseren komplexen technischen Artikeln und der Fachterminologie vertraut zu machen Fließendes Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil Problemlösungskompetenz und Organisationsgeschick – um unterschiedliche Prozesse und Projekte zu priorisieren, Lust darauf, in kleinen, agil arbeitenden Teams hilfsbereit mitzuwirken Was wir bei PICARD für SIE tun Arbeitsvertrag in einem internationalen Unternehmen mit über 100 Jahren Branchenerfahrung Leistungsgerechtes Gehalt (entsprechend Qualifikation und Erfahrung) 30 Urlaubstage Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option (2 Tage pro Woche), flexibler Arbeitszeitgestaltung und modernster Büro- bzw. IT-Ausstattung Eine starke Willkommenskultur mit strukturiertem Onboarding, festen Ansprechpersonen und wertschätzendem Miteinander Vielfältige Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Englisch- oder Excel-Kurse) Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Beratung für die ergonomische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes Firmeneigenes Restaurant mit frischen Speisen in Bio-Qualität (Smoothies, Bowls, Salate und Suppen ‒ auch vegetarisch) Internes Fitnessstudio mit vielen Trainingsgeräten, qualifizierten Trainern, wöchentlichen Kursen und Duschen Regelmäßige Firmenevents ‒ auch für unsere Alumni-Mitarbeitenden Sport- und Präventionsangebote bei OASE Health & Sports Club, FitX und Gymondo Helle Büroräume, mit zahlreichen Kunstinstallationen und lichtdurchflutetem Lager Bereit, Teil von PICARD werden?Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Schnell und unkompliziert über unser Bewerberportal. Innerhalb von 2-3 Wochen melden wir uns bei Ihnen und laden Sie ggf. zu einem ersten bei Bewerbungsgespräch ein. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen per E-Mail oder Post leider nicht berücksichtigen. Noch Fragen?Unsere Kollegin Sarah Psczolla (Head of HR) steht Ihnen gern per Mail oder telefonisch unter 49 234 53993-223 zur Seite. Friedrich PICARD GmbH & Co. KG Sarah Psczolla sarah.psczollapicard.de Dietrich-Benking-Straße 78 44805 Bochum Germany WWW.PICARD.DE Projektmanager Projektmanagement E-Business Projektsteuerung Projektleitung Projektleiter

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPflegepädagogen (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit 180 Ausbildungsplätzen in 6 Klassen zu den größten und modernsten Schulen des Regierungsbezirks Schwaben und bietet eine zukunftsweisende, generalistische Ausbildung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie halten theoretischen und fachpraktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Pflege.Unsere Schüler:innen begleiten Sie in der praktischen Ausbildung bei unseren Kooperationspartner:innen und betreuen die Praxiseinsatzstellen .Als Klassenleitung übernehmen Sie die damit verbundenen pädagogischen sowie organisatorischen Aufgaben .Die aktive Mitgestaltung in der Schulentwicklung sowie die Unterstützung bei der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung runden Ihr Aufgabengebiet ab. Ihre Vorteile: Eine modern ausgestattete etablierte Berufsfachschule mit weitgehend zentraler Schulorganisation und StundenplanungEin abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit großem GestaltungsspielraumFaire Vergütung gemäß TVöD30 Tage Urlaub pro JahrAttraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00EURBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Betriebsrestaurant und MitarbeiterparkplätzeMitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:inAbgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik , Lehramt Gesundheit und Pflege oder sonstige vergleichbare Qualifikation Interesse an der Entwicklung digitaler UnterrichtskonzepteTeamgeist sowie sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Katja Reinöhl Stv. Schulleitung 08221 96-2304 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST GRAZ

An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Institut für Saiteninstrumente - gelangt voraussichtlich ab dem Wintersemester 2026/27 eine

Universitätsprofessur für Harfe
gemäß § 98 Universitätsgesetz zur Besetzung.

Die Kunstuniversität Graz (KUG) mit rund 2.300 Studierenden an den Standorten Graz und Oberschützen ist eine internationale Universität mit breitgefächertem Studienangebot in Musik und darstellender Kunst. Im Herzen Europas gelegen, knüpfen wir an das kulturelle Erbe unserer Region an und loten gleichzeitig aktuelle Positionierungen in den zeitgenössischen Künsten aus. Wir setzen uns mit den internationalen Entwicklungen in den Künsten, der Pädagogik und der Forschung auseinander und fragen nach der Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft. Lehrende und Studierende arbeiten partnerschaftlich im gemeinsamen Erkenntnisprozess. Das Potential von Gender, Diversität und Nachhaltigkeit sehen wir als Chance in der Transformation des Kunst- und Kulturbetriebs und für die Weiterentwicklung unserer Institution.

Aufgabenbereiche
Lehre im zentralen künstlerischen Fach Harfe in den Studienrichtungen Instrumentalstudium Harfe und Instrumental(Gesangs)Pädagogik Klassik - Harfe
Unterricht im Hochbegabten- und Vorbereitungslehrgang
Verantwortliche Vertretung und Förderung des Fachs in seiner Gesamtheit, insbesondere in der Entwicklung und Erschließung der Künste
Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Lehr- und Lernkultur und am künstlerischen und wissenschaftlichen Leben der Universität sowie Mitgestaltung in der akademischen Selbstverwaltung der Kunstuniversität Graz
Mitarbeit an Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben
Anstellungserfordernisse
Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung
Herausragende Persönlichkeit mit höchster künstlerischer Qualifikation für das zu besetzende Fach, insbesondere im Orchesterspiel
Höchste Qualifikation im Solospiel sowie im Bereich der Kammermusik
International herausragende künstlerische Laufbahn
Hervorragende pädagogische und didaktische Eignung
Lehrerfahrung im tertiären Bereich
Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit
Sofern Deutsch nicht Muttersprache ist, wird die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache mit dem Ziel vorausgesetzt, innerhalb eines festzulegenden Zeitraums mindestens das Niveau B2 zu erreichen.
Erfahrung in zeitgenössischer Musik und Offenheit für neue Berufsfelder sind erwünscht.

Vertrag: Unbefristetes Arbeitsverhältnis gem. § 25 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten
Beschäftigungsausmaß: Teilbeschäftigung im Ausmaß von 75 % einer Vollbeschäftigung
Entlohnung: Kollektivvertragliches monatliches Mindestentgelt derzeit EUR 4.953,23 brutto (14x jährlich); ein allfälliges höheres Gehalt kann zum Gegenstand von Berufungsverhandlungen gemacht werden.

Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen und wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung samt Unterlagen zum Nachweis der oben angeführten Anstellungserfordernisse.

Ende der Bewerbungsfrist: 16.04.2025
Bewerbungen sind elektronisch unter der Geschäftszahl 04/25 an zu schicken.

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Über die Kunstuniversität Graz
Bewerbung an:
Universität für Musik und
darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz

Infos unter:
Tel. +43 316 389-1147

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz mit Standorten in Graz und Oberschützen beschäftigt ca. 800 Mitarbeiter*innen. An 17 Instituten, einer wissenschaftlichen Doktoratsschule, einem Zentrum für künstlerische Forschung sowie einem Zentrum für Genderforschung und Diversität bietet sie hochqualitative Lehre und Forschung bzw. Entwicklung und Erschließung der Künste. Ein besonderer Fokus gilt den globalen Zukunftsfragen wie Förderung der Diversität, Inklusion und Gleichstellung sowie Klima- und Umweltschutz.

Für das Rektorat
Georg Schulz

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im Team!
Unsere Mitarbeiter/-innen schätzen uns als zukunftssicheren Arbeitgeber mit einem starken Bezug zu unserer Region. Ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung, flexible Arbeitszeiten und gute Möglichkeiten der Weiterbildung sind die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für Ihre? . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN:

  • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
  • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
  • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung Ihrer Qualifikationen
SIE BRINGEN MIT:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Nephrologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Nephrologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben: Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen Leitung von Arbeits- und Projektgruppen Konzeptentwicklung Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien Verfassen von Publikationen Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Nephrologie Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches Beratung des Managements Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Nephrologie Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework. Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Für das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Niederrhein als Teil des Zentrums für Kinder und Jugendliche am Marien Hospital Wesel mit Institutsambulanz und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Interdisziplinärer Frühförderstellen (IFF) - (CÄ Dr. med. S. Boßerhoff) sowie Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (CÄ Dr. med. Cordula Koerner-Rettberg) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diplom-Heilpädagogin / Diplom-Heilpädagogen (w/m/d).


Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region.

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas

  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

  • Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote

  • Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Vielseitige Sport- und Präventionsangebote

  • Strukturiertes Onboarding

Ihre Aufgaben

  • Entwicklungs- und Intelligenzdiagnostik

  • Teilleistungsdiagnostik, projektiven Testverfahren

  • Beratung zu pädagogischen Themen bzw. Psychoedukation

  • Ggf. Teilnahme an Spezialsprechstunden (Regulation etc.)

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Favorit

Jobbeschreibung

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.

Unser Portfolio im Ingenieurhochbau und im Konstruktiven Ingenieurbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten sowie Infrastrukturprojekte.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Referent Referentin Finanzbuchhaltung
IB Zentrale Geschäftsführung
ab sofort, unbefristet
60389 Frankfurt am Main
Vollzeit, 39 Wochenstunden

Der Internationale Bund ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet "Menschsein stärken".
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN:

  • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
  • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
  • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung Ihrer Qualifikationen
SIE BRINGEN MIT:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für die Ambulanz / Fachbereich Sportklinik am Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir einen qualifizierten Medizinischen Fachangestellten oder eine Pflegefachkraft (m/w/d), dieder administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt. Das Aufgabenfeld umfasst: Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes Ersteinschätzung der Patientinnen Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des Telefons Kontrolle der Dokumente Pflegen der Patientenakte und Anmeldung von Untersuchungen und Konsilen, etc. Unterstützung und Durchführung der präoperativen Aufnahme Assistenz der Sprechstunden Wir erwarten: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zurm examinierten Medizinischen Fachangestellten oder als Pflegefachkraft (m/w/d) , sie sind versiert in den operativen Fächern Chirurgie und Orthopädie Sie zeigen Organisationskompetenz und haben eine hohe Serviceorientierung Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Sie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind ausdrucksstark und können sich gut ausdrücken Sie haben sehr gute PC- Kenntnisse Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) · Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 36075 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Überuns

DieSchön Klinik München Harlaching  ist eine hochspezialisierteFachklinik für Orthopädie und genießt auch international einenhervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen undMitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten,sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA MedicalCentre of Excellence und medizinisches Zentrum desOlympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmöglicheBehandlung nach neuesten medizinischenStandards. 
 
Bei uns bekommen Sie mehr Zeit für dieUnterstützung unserer Auszubildenden und arbeiten im 1 SchichtBetrieb!
Ihre Aufgaben -Darauf können Sie sich freuen :
  • Sie unterstützen IhreKollegen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung desgesamten Anleitungsprozesses unserer Auszubildenden und OTA inAnerkennung
  • Sie arbeiten nicht nur Hand inHand mit unseren Führungskräften, sondern sind auch das Bindegliedzwischen Berufsfachschulen und Praxis
  • Sieerweitern unsere Einarbeitungskonzepte und Standards mit Ihrerfachkundigen Expertise und wirken an Projekten mit

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Abschluss zur Operationstechnischen Assistentin (w/m/d) oder Krankenschwester/Pfleger mit der Fachweiterbildung fürden OP(w/m/d)
  • Weiterbildung zum Praxisanleiter(m/w/d)Teamfähigkeit und motivierendeFührungsfähigkeit
  • Gute Kommunikation mitunterschiedlichen Sprachbarrieren
  • Selbstständiges und eigenverantwortlichesArbeiten
  • Erfahrung im BereichOrthopädie/Traumatologie 

Ihre Benefits - Darauf können Sie sichverlassen

  • Freistellung für diePlanung und Durchführung der Anleitungen
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, auf Wunsch auch 4 Tage Woche,zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowiehilfsbereiten Kolleg: innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt anTVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub, bis zu 36Urlaubstagen möglich 
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote mit dem Well-Pass 
  • Privatpatientenstatus fürSie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Event
  • Das Beste kommt zumSchluss:
    Kindergartenzuschuss,Fahrkostenzuschuss ÖPNV, vergünstigter Apothekeneinkauf,Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents inMünchen



Mehrzur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Eppelborn

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Der Evangelische Regionalverwaltungsverband Oberursel, mit Sitz in Oberursel, nimmt als mittlere Verwaltungsebene der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau eine Vielzahl von Dienstleistungsfunktionen und gesamtkirchlichen Genehmigungsaufgaben für 2 Dekanate, 60 Kirchengemeinden, 43 Kindertageseinrichtungen, 1 Betreute Schulen und 7 Sozial- und Diakoniestationen wahr. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN:

  • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
  • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
  • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung Ihrer Qualifikationen
SIE BRINGEN MIT:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.NRW und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Verwaltung Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie erstellen IT-Feinkonzepte und beraten unsere Fachteams in technischen Fragestellungen. Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten. Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch. Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform. Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.). In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien: SAP HCM SAP ILM SAP Solution Manager Microsoft Office Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Erfahrung in Präsentaion und Moderation Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Qualitätsbewusstsein Zusätzliche Stelleninfos Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen. Ihre Benefits Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerben Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung? Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY? Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Alexander Rexing, alexander.rexingit.nrw.de , Tel. 0211/9449-9324 Thomas Brückner, thomas.bruecknerit.nrw.de , Tel. 0211/9449-9202 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Franziska Feller, franziska.fellerit.nrw.de , Tel. 0211/9449-6737

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth ist einer der Projektpartner des Medizincampus Oberfranken (MCO). Mit diesem ermöglichen es die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), das Universitätsklinikum Erlangen, die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken, die Klinikum Bayreuth GmbH und die Universität Bayreuth jungen Menschen, eine Ausbildung zur Ärztin oder zum Arzt in dem neuen Studiengang „Humanmedizin Erlangen/Bayreuth“ zu absolvieren. Die innovative Kooperation hilft dabei, die gesundheitsbezogene Forschung und Lehre in Bayreuth weiterzuentwickeln, unterstützt die Ärzteversorgung vor Ort und stärkt die gesamte Region.Nach der vorklinischen Ausbildung an und unter Gesamtverantwortung der Medizinischen Fakultät der FAU wechseln die Studierenden an das Klinikum Bayreuth für den klinischen Studienabschnitt. Diesen ergänzen medizinnahe, nicht-klinische Professuren der Universität Bayreuth in den Schwerpunktbereichen Public Health, Digital Healthcare und Molekulare Biosysteme und schaffen ein herausragendes Forschungsumfeld am MCO. Zur Koordination aller Tätigkeiten der Universität Bayreuth im Rahmen des Medizincampus Oberfranken ist die Stelle eines/einer Koordinator/Koordinatorin (m/w/d) Projektgeschäftsstelle des Medizincampus Oberfrankenan der Universität Bayreuthzu besetzen. Die Besetzung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Verlängerung wird angestrebt. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht 50 % einer Vollbeschäftigung (20,05 Stunden), eine Aufstockung aus einzuwerbenden Projektmitteln ist möglich und erwünscht. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Das ist Ihr Aufgabenbereich:Sie koordinieren die Belange des MCO an der Universität Bayreuth und entwickeln dessen Konzeption weiterSie organisieren federführend Veranstaltungen wie Einführungstage, pflegen den Außenauftritt und sorgen für die Erstellung, Verarbeitung und Aktualität aller notwendigen Unterlagen Das ist Ihr Profil:Sie haben ein Hochschulstudium auf Diplom- oder Master-Niveau in den Bereichen Gesundheitsökonomie bzw. Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften erfolgreich abgeschlossenDie Fähigkeit, wissenschaftlich zu denken und vor allem zu schreiben, zeichnen Sie ausIdealerweise verfügen Sie über grundlegende Erfahrungen im Bereich der Wissenschaftsverwaltung und des Prozessmanagements mit entsprechender Kommunikations- sowie KooperationsfähigkeitVorteilhaft sind eine hohe analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenz sowie die Fähigkeit, ihre (wachsenden) Netzwerke und Kontakte gewinnbringend einzusetzen Als verantwortungsbewusste Persönlichkeit zählen Durchsetzungsvermögen, Kreativität, Belastbarkeit, Engagement sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken Das bieten wir Ihnen:Die Chance zum Auf- und Ausbau von Strukturen, Kooperationen und Netzwerken Ein inspirierendes, konstruktives Klima lässt Raum für kreatives Denken und persönliche EntfaltungDas flexible und angenehme Umfeld erlaubt einen starken Teamgedanken und kreatives Arbeiten Die Möglichkeit, sich an wissenschaftlichen Projekten zur innovativen Gesundheitsversorgung mit hoher Praxisrelevanz zu beteiligen Was Sie erwarten können:einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule,eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld,flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team,Vereinbarkeit von Familie und Beruf,Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote,sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports,neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e. V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Kennworts „ MCO “ über unser Bewerbungsportal Uni-Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Dr. Reiner Hofmann ( reiner.hofmann@uni-bayreuth.de ; Tel.: 0921/55-4880)
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte der Zukunft! Du bist auf der Suche nach einem vielfältigen Ausbildungsprogramm bei einem attraktiven Arbeitgeber? Dann bist du am Universitätsklinikum Düsseldorf genau richtig. Mit rund 9.300 Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickeln uns permanent weiter. Durch unsere Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Für unser Dezernat 04 - Bau und Technik suchen wir zum 01.08.2025: Eine n Auszubildende n zum/zur Elektroniker in (m/w/d) - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik -
-Schwerpunkt: Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik- Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in der Branche der Zukunft der für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet ist? Beschäftigst Dich gerne mit Technik und Elektronik, dann könnte das hier die perfekte Ausbildung für Dich sein! Deine Ausbildung sieht wie folgt aus: Während Deiner 3 - jährigen Ausbildung zum/zur Elektroniker in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik lernst Du alles rund um die elektrotechnischen Anlagen: von der Konzeption über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Überprüfung und Instandhaltung. Der Einsatzbereich im UKD ist bei der Abteilung der MSR. MSR-Technik besteht aus den Einzelbereichen Messtechnik, Steuerungstechnik und Regeltechnik. Diese Teilbereiche steuern in ihrer Überschneidung komplizierte, voneinander abhängige und einander bedingende Prozesse zum Beispiel bei Klima- und Kälteanlagen, Wasser- und Abwasseranlagen, Heizungs- und Lüftungsanlagen und vielem mehr. Kenntnisse in Mathematik sind daher unabdingbar, da man zum Beispiel Stromstärken, Widerstände und Kapazitäten ermittelt und darstellt. Beim Montieren, Demontieren und Installieren von Baugruppen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil. Informatikkenntnisse erleichtern den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen Die Aufgaben sind also sehr abwechslungsreich und wir stehen Dir bei Fragen mit festen Ansprechpartnern mit Rat und Tat zur Seite. Die Praxis gibt es dabei vor Ort bei MSR-Technik, das theoretischen Fachwissen erhältst Du in der Berufsschule im 3-4 Wochen Blockunterricht. Während der Ausbildung gibt es zwei Prüfungen: Teil 1 findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres und Teil 2 am Ende der Ausbildung statt. Dabei wirst Du jeweils in Theorie und Praxis geprüft. Was wir dir bieten: Ausbildungsvergütung nach Stand 2025 Tarifvertrag TVA-L BBIG Jahr des Ausbildungsteils: 1.236,82 Euro Jahr des Ausbildungsteils: 1.290,96 Euro Jahr des Ausbildungsteils: 1.340,61 Euro Jahr des Ausbildungsteils: 1.409,51 Euro 38,5 Wochenarbeitsstunden Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafte Ansprechpartnerin Möglichkeit zur Teilnahme am vielfältigen Fort- und Weiterbildungsprogramm Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Personalunterkünfte Kindertagesstätte Wir erwarten: Mindestens Hauptschulabschluss Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Physik Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, zeichnerische Fähigkeiten und logisches Denken Gesundheitliche Eignung u.a. keine Rot-Grün-Schwäche Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Kommunikations- und Leistungsbereitschaft Die Bereitschaft anzupacken Deine Bewerbung sollte enthalten: Ein Anschreiben/Motivationsschreiben: Erzähle uns in Deinem Anschreiben warum Du Dich für den Beruf entschieden hast Ein lückenloser, tabellarischer Lebenslauf, wenn Du magst mit Foto Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse z.B. 1 x Abschlusszeugnis und 1 x Halbjahreszeugnis Ggf. Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitsproben, Referenzen (wenn vorhanden) Empfehlungsschreiben oder Zertifikate (wenn vorhanden) Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hat dieser Ausbildungsberuf dein Interesse geweckt? Dann begeistere uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung und starte mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Wir freuen uns auf dich!
Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025 bewerbungen AT med.uni-duesseldorf.de
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Kennziffer: 472E/24
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum 01.07.2025 suchen wir dich als Absolvent:in / Bauingenieur:in als (Junior) Planungsingenieur:in (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg.

Deine Aufgaben:

  • Als Planungsingenieur:in kannst du dich bei uns auf unterschiedliche Fachgebiete spezialisieren: Verkehrsanlagen (insbesondere Planung von Verkehrsstationen)
  • Du stellst Kostenberechnungen an, erstellst 2D/3D Planungen und verwendest dabei die innovative BIM-Methodik
  • Du managst deine Projekte selbstständig und suchst nach den technisch, wirtschaftlich und ökologisch optimalen Lösungen für Bauprojekte bei der Bahn
  • Dabei kümmerst du dich hauptsächlich um die Planung von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsplanung
Dein Profil:

  • Du hast dein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen und konntest bereits praktische Erfahrungen im Bereich Verkehrswesen sammeln
  • Mit CAD/BIM-Software kennst du dich aus
  • Du arbeitest gerne selbstständig und hast Lust darauf Verantwortung zu übernehmen
  • Du hast Spaß daran neue Technologien kennenzulernen und neue Techniken anzuwenden
  • Außerdem freust du dich auf das gemeinsame Entwickeln innovativer Lösungen im Team
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Aufgabenbereich Weiterentwicklung und Betreuung der SAP CRM-Applikationen sowie eigenverantwortliche Unterstützung bei SAP-Entwicklungsprojekten Systemarchitektonische Betreuung und Erweiterung Erstellung von Lösungskonzepten für Entwicklungsanforderungen Spezifikation sowie anschließende Implementierung von ABAP-Entwicklungsaufträgen bzw. kundenspezifischen Erweiterungen des SAP CRM-Systems Enge Zusammenarbeit mit den SAP-Modulberatern und -Administratoren Anwendungsbetreuung im Third-Level-Support Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Erfahrung als Anwendungsentwickler im SAP-Umfeld Fundierte Erfahrung in der ABAP-Programmierung sowie in der Schnittstellen-Entwicklung Kenntnisse im Bereich SAP CRM Datenmodell, Middleware und spezifischen Schnittstellen Erfahrungen in der Erstellung von SAP-Fachkonzepten, Integrationskonzepten und technischen Dokumentationen Tiefgreifendes Verständnis von ABAP-OO-Konzepten mit der entsprechenden praktischen Erfahrung Fundierte Projekterfahrung in SAP, idealerweise für öffentliche Auftraggeber Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch (mind. B2-Niveau) Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und mobilem Arbeiten Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment, agile Entwicklungsmethoden mit modernem Tech Stack und innovativen Kollaborationstools Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen

Favorit

Jobbeschreibung

Planungsingenieur:in / Projektleiter:inFahrgastinformation (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN AlsVerkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts- als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen umIhre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit,Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mitvielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist dieZukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mitLeidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an derMobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Sie sind fürdie Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich vonUmbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnikfür die Fahrgastinformation verantwortlich Sie betreuendas Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme Sie arbeitenFachplanungen im Bereich der Fahrgastinformationssysteme sowie dernachrichtentechnischen Ausstattung von Haltestellen und Stationenaus Die Erstellung von Wirtschaftsplänen, Anforderungenund Ausschreibungsunterlagen liegt ebenfalls bei Ihnen Siekoordinieren externe Firmen und führen Abnahme- undZulassungsprozesse durch In diesem Zusammenhang gehört dieEinholung von Genehmigungen bei Ämtern undBehörden zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Ideen undInnovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer SystemeIHR PROFIL Sie haben ein Studium mit informationstechnischemHintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrungim Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreichabgeschlossen Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in derPlanung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit Sie bringenErfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigenMethoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban) In Ihrem Arbeitsalltag sindInformationssicherheit und Datenschutz keine FremdwörterIm Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß anDurchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit,außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell Sie bringenkonzeptionelle Stärke und ein gewisses Maß anDurchsetzungsfähigkeit mit, gepaart mit einem hohenMaß an Kommunikations- und Verhandlungsgeschick GuteSelbstorganisation und ausgeprägte TeamfähigkeitDeutsch fließend in Wort und Schrift (C2) UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicherVergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktiveZusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung,eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge(Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) -und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Nebender tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Wocheerwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nachEinsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweisemobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darfnatürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage anWeihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zurVerfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits derArbeit sorgen regelmäßige Verlosungen vonTickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unsererVersion einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwartenSie weitere persönliche und fachlicheEntwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto:Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf undPrivatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des auditberufundfamilie ausgezeichnet. BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson:Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenArzt (m/w/i) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und GeriatrieDer Schwerpunkt unserer Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie liegt in der Betreuung gastroenterologischer Patienten mit Krankheiten des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase und der Gallenwege. In enger Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wird eine interdisziplinäre Behandlung unserer Patienten gewährleistet. In einer modern ausgestatteten Endoskopie-Abteilung werden alle diagnostischen und therapeutischen endoskopischen Untersuchungstechniken angewandt. Das Ziel unserer Behandlungen hier liegt im Erhalt der Selbständigkeit des Patienten auch nach Entlassung aus dem Krankenhaus und Vermeidung von Pflegebedürftigkeit Assistenzarzt (m/w/i) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt (m/w/i) Innere Medizin und Interesse an einer anschließenden Weiterbildung Gastroenterologie Berufserfahrung im Aufgabengebiet in einer Klinik vergleichbarer Größe Die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/i) für Innere Medizin, zum Facharzt (m/w/i) für Gastroenterologie (36 Monate) sowie für die Zusatzbezeichnung Geriatrie (18 Monate) und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/ Onkologie sowie Möglichkeiten zur Rotation in die Interdisziplinäre Notaufnahme und auf die Intensivstation Zuverlässige Durchführung der stationären Weiterbildungsabschnitte zum Facharzt (m/w/i) für Allgemeinmedizin sowie Mitgliedschaft in der KWBW Verbundweiterbildung plus , dem strukturierten, kontinuierlichen und qualitativ hochwertigen Weiterbildungsprogramm für angehende Allgemeinärzte in Baden-Württemberg, mit kostenlosen Seminar- und MentoringprogrammenEine fundierte Ausbildung in der interventionellen Endoskopie sowie der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team Ein umfangreiches Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie abteilungsinternen Sonografie-Kursen (DEGUM Stufe III) Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum WinnendenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 19 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Der Schwerpunkt unserer Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie unter Leitung von Chefarzt Dr. med. In enger Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wird eine interdisziplinäre Behandlung unserer Patienten gewährleistet. In einer modern ausgestatteten Endoskopie-Abteilung werden alle diagnostischen und therapeutischen endoskopischen Untersuchungstechniken angewandt. Das Ziel unserer Behandlungen hier liegt im Erhalt der Selbständigkeit des Patienten auch nach Entlassung aus dem Krankenhaus und Vermeidung von Pflegebedürftigkeit Assistenzarzt (m/w/i) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt (m/w/i) Innere Medizin und Interesse an einer anschließenden Weiterbildung Gastroenterologie Berufserfahrung im Aufgabengebiet in einer Klinik vergleichbarer Größe
Favorit

Jobbeschreibung

Unbefristet Vollzeit, Teilzeit Entgeltgruppe 11Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/nEin abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement.Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BEine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen RegelungenFachliche Auskünfte: Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310 Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100 Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement. Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit​ befristet​ angelehnt an TVöD SuE​ Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause. Erzieher im Anerkennungsjahr HPT (m/w/d)Sie lernen die spannende und erfüllende Arbeit unserer heilpädagogischen Tagesstätte kennen Sie arbeiten in einem modernen und nach aktuellsten pädagogischen Erkenntnissen ausgestatteten Arbeitsumfeld Sie begleiten und fördern unsere Kinder mit körperlichen Behinderungen in ihrer körperlichen und emotionalen Entwicklung Sie haben die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und zu gestaltenSie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d) internationales TeamMitarbeiterrabatteSport- und FitnessangeboteSie lernen die spannende und erfüllende Arbeit unserer heilpädagogischen Tagesstätte kennen Sie arbeiten in einem modernen und nach aktuellsten pädagogischen Erkenntnissen ausgestatteten Arbeitsumfeld Sie begleiten und fördern unsere Kinder mit körperlichen Behinderungen in ihrer körperlichen und emotionalen Entwicklung Sie haben die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und zu gestalten Sie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)in Vollzeit (39 Stunden/Woche)Die Kindertagesstätte Pöppenteich bietet Platz für ca. 80 Kinder, welche in einem U3 und einem Ü3-Bereich betreut und in ihrer Entwicklung gefördert werden. Erzieher*innen, Praktikant*innen und Tagesmütter bieten den Kindern gruppenübergreifende Angebote für Bewegung, Kreativität, Experimentieren und Selbstwirksamkeit. Wir arbeiten integrativ und präventiv und nehmen selbstverständlich auch Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen auf. Ab sofort suchen wir zur Unterstützung unseres Kita-Teams eine pädagogische Fachkraft Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) mit Herz und Hand. Ihre Arbeit in der Tagesstätte Pöppenteich Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit, eigenständig und im Team Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder mit einem hohen Grad an Partizipation der Kinder zu all ihren Belangen Gestalten von pädagogischen Angeboten an unsere Kita-Kinder Sinnvolle Arbeit und respektvoller Umgang mit den Bedürfnissen der Kinder Vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit in einem motivierten Team mit flacher Hierarchie Kontinuierlichen fachlichen Austausch sowie vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Eine attraktive Lernumgebung auf unserem Bildungscampus, sowie ein professionelles Arbeitsumfeld Angemessene Vergütung, in Anlehnung an den TVöD SuE (VKA) Multiprofessionelles Team aus pädagogischen Fachkräften, Integrationsfachkraft, Tagesmüttern, Auszubildenden, Bundesfreiwilligendienstleistenden … Regelmäßiger Austausch im Kollegium bei Dienstbesprechungen, gemeinsamen Fortbildungen und im Alltag Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing, erweiterte betriebliche Altersvorsorge, uvm.Abgeschlossene Berufsausbildung als pädagogische Fachkraft mit staatlicher Anerkennung Vorliebe für die Zusammenarbeit im Team Gute Kenntnisse der deutschen Sprachenet Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit, eigenständig und im Team Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder mit einem hohen Grad an Partizipation der Kinder zu all ihren Belangen Gestalten von pädagogischen Angeboten an unsere Kita-Kinder Abgeschlossene Berufsausbildung als pädagogische Fachkraft mit staatlicher Anerkennung Vorliebe für die Zusammenarbeit im Team Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Favorit

Jobbeschreibung

Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht bei Köln, mit 280 Betten für neurologische und orthopädische Rehabilitation arbeiten sollten! *Absprache, Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;➔ Durchführung und Überwachung der Essensausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;➔ Ernährungsberatung zum Thema Gewichtsreduktion in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden;➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;➔ Dokumentation der Ernährungsberatung in der EPA (Elektronische Patienten Akte);➔ finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen;➔ Zuschüsse zur Altersvorsorge ;➔ familiäre, freundliche Team-Atmosphäre.alle 2 Wochen Samstag und Sonntag Dienst* Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Becker Rhein-Sieg-Klinik rhein-sieg-klinik@dbkg.Becker Rhein-Sieg-Klinik Höhenstr. VollzeitBerufseinstiegDurchführung und Überwachung der Essensausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts; Ernährungsberatung zum Thema Gewichtsreduktion in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden; Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen; Dokumentation der Ernährungsberatung in der EPA (Elektronische Patienten Akte); Durchführung von Präventionskursen der DRV (über ZAG);
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Wundmanager" Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Wundmanager" Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege und Betreuung der Bewohner/innen Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Garching als Eigenbetrieb der Stadt Garching b. München (18.500 Einwohner) betreiben ein Klärwerk mit 45.000 Einwohnerwerten, 50 km Kanalnetz und 40 Pumpstationen. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams der Kläranlage Garching suchen wir eine FACHKRAFT FÜR ABWASSERTECHNIK (M/W/D) Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vertragsart: unbefristet Umfang: in Vollzeit (39 Wochenstunden) IHRE AUFGABEN: • Betreiben und Überwachen von verfahrenstechnischen Anlagen im Bereich der Abwasserreinigung • selbstständige Störfallanalyse und Fehlerbehebung • Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Online- und Analysenmesstechnik sowie der automatischen Probenehmer • selbstständige und eigenverantwortliche Führung des Betriebslabors inkl. IQK • Analyse und Dokumentation von Abwasser- und Klärschlammproben • Mikroskopieren von Schlämmen und Biofilmen • Unterstützung der Kollegen in den Arbeitsbereichen Wartung und Instandhaltung Maschinentechnik, Schlammbehandlung und Kanalnetz • Durchführen einfacher elektrischer Arbeiten WAS SIE MITBRINGEN BZW. WAS WIR ERWARTEN • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger (m/w/d) Fachrichtung Abwasser oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung • Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bzw. die Bereitschaft dazu, diese Ausbildung zu absolvieren • Urlaubsvertretung für die Bereiche Wartung und Instandhaltung Maschinentechnik, Schlammbehandlung und Kanalnetz • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B • zuverlässiges und selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit • ein hohes Maß an Sicherheits- und Umweltbewusstsein • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft • Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen WIR BIETEN IHNEN U.A. • ein abwechslungsreiches und herausforderndes Tätigkeitsfeld in einem aufgeschlossenen und engagierten Team • eine tarifgerechte Bezahlung gemäß Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dessen Vorzügen eines gesicherten Arbeitsplatzes und umfänglichen sozialen Leistungen (z.B. zusätzliche Altersvorsorge) sowie eine angemessene finanzielle Zulage für die Mehrbelastungen des Großraums Münchens und einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket Job • ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • weitere attraktive Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberanteil, Teilnahme am Sportprogramm der Stadt Garching, u.a. • direkter Anschluss mit der U-Bahn (U6) an das Münchener Verkehrsnetz (22 Min. bis Marienplatz) KLINGT INTERESSANT? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen gleich hier über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage. Die Bewerbungsfrist endet am 18.03.2025. Für Rückfragen steht Ihnen der technische Leiter unserer Klärwerke, Herr Christian Schmiedel, Tel. 089-32947840, christian.schmiedel[AT]garching.de, gerne zur Verfügung. Postanschrift: Stadtwerke Garching b. München Personalabteilung Rathausplatz 3 85748 Garching b. München Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage www.garching.de unter der Themen-Rubrik Jobs & Karriere. Beachten Sie bitte unsere dort hinterlegten Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Qualifikation und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teammitglied für Denkmalschutz und Genehmigungsverfahren (m/w/d)Als Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz mit unseren derzeit 30 Mitarbeitenden nehmen wir die Aufgaben der unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde wahr. Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur oder Stadtplanung mit Schwerpunkt Hochbau (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d)) oder Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Denkmalpflege (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d)) Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Fahrerlaubnis der Klasse BBerufserfahrung in der Denkmalpflege und in der öffentlichen Verwaltung Eigener Pkw zur dienstlichen Nutzung gegen Erstattung anfallender ReisekostenUnbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-Jobticket Flexible Arbeitszeiten Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerbungsportal . Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle stehen Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Löwe, Tel.: 04531/160 1461, oder die Sachgebietsleiterin, Frau Schauland, Tel.: 04531/160 1620, gerne zur Verfügung.999Z FULL_TIME Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur oder Stadtplanung mit Schwerpunkt Hochbau (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d)) oder Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Denkmalpflege (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d)) Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Fahrerlaubnis der Klasse B Berufserfahrung in der Denkmalpflege und in der öffentlichen Verwaltung Eigener Pkw zur dienstlichen Nutzung gegen Erstattung anfallender Reisekosten
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft in der Fränkischen Schweiz (m/w/d) Mitten im idyllischen Streitberg liegt unser Seniorenzentrum Martin Luther. Hier betreuen wir 77 Bewohner_innen in einem großen und hellen Haus. Zum Seniorenzentrum gehört ein schöner, barrierefreier Park. In unserem Demenzzentrum Lindenhof haben wir uns auf die Pflege von an Demenz erkrankten Menschen spezialisiert. Herzstück des Lindenhofs ist die Pflegeoase: Durch die besondere Raumgestaltung und die kontinuierliche Präsenz von Pflegenden finden hier Menschen mit weit fortgeschrittener Demenz oder schwerer Pflegebedürftigkeit ein umsorgendes Zuhause. Mitten in Ebermannstadt befindet sich das Seniorenzentrum Fränkische Schweiz: Mit nur 36 Bewohner_innen ist es eine kleine und familiäre Einrichtung. Deine Aufgaben: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Pflegefachkräfte (d/m/w). Die Stelle umfasst 20 bis 35 Stunden pro Woche – je nachdem, wie viele Stunden Du arbeiten möchtest. Wir vergeben die Stelle unbefristet. Als Pflegefachkraft bist Du für die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner_innen zuständig. Weiter bist Du für die Pflegedokumentation verantwortlich und führst organisatorische Aufgaben aus. Voraussetzung ist eine für diesen Beruf qualifizierende, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, z.B. als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Altenpfleger_in oder Gesundheits- und Krankenpfleger_in. Was wir bieten: • tarifliche Vergütung (AVR – Bayern): Dein Einstiegsgehalt als Pflegefachkraft mit z.B. 35 Wochenstunden liegt bei 3.277,38 € brutto im Monat (bei Einstellung in Stufe 1) • zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld") in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung • regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst. Bereits nach einem Jahr steigst Du automatisch in die nächste Stufe auf (bei Einstellung in Stufe 1) • Zuschläge für die Arbeit an Wochenenden, in der Nacht und an Feiertagen • eine gründliche und strukturierte Einarbeitung • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • 30 Tage Urlaub • zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester) • zahlreiche Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Wellness- und Gesundheitsangebote, z.B. bei Massagen, in Thermen, Schwimmbädern, Freizeit- und Fitnesseinrichtungen • zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf • finanzielle Zuschüsse für Familien mit Kindern, z.B. bis zu 200 € Zuschuss jährlich jeweils zur Nachhilfe und zu Klassenfahrten sowie zur Ausbildung oder dem Studium der Kinder und bis zu 100 € Zuschuss zu Vereinsbeiträgen • Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen • kostenfreie Ferien- und Familienpässe • vergünstigte Kinderbetreuung: Unsere Mitarbeitenden zahlen in Kindertagesstätten und Horten die Hälfte des regulären Beitrages • Sonderprämie "Mitarbeitende werben Mitarbeitende" • regelmäßige Team-Events • und vieles mehr Noch unsicher? Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne! Und zwar bei: Alexandra Dauer (Leiterin Verbund Fränkische Schweiz) Telefon: 09196 9296-902 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeitung [m|w|d] Strategisches Risikomanagement Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer: 03041/0.Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Kommunikation zu Ergebnissen und Risiken in Projekten, Vorhaben sowie den Linienbereichen und Beratung der Geschäftsführung Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung. Da die Aufgaben ein hohes Maß an Eigenständigkeit erfordern, ist zudem eine nachgewiesene Expertise im Bereich Risikomanagement wünschenswert. Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Kortylak zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27309. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Kommunikation zu Ergebnissen und Risiken in Projekten, Vorhaben sowie den Linienbereichen und Beratung der Geschäftsführung Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung. Da die Aufgaben ein hohes Maß an Eigenständigkeit erfordern, ist zudem eine nachgewiesene Expertise im Bereich Risikomanagement wünschenswert.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauleiter:in Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin. ## Deine Aufgaben: - Als Bauleiter:in bist du für die technische und kaufmännische Auftragsabwicklung für die zugewiesenen Bauaufträge zuständig, dabei erarbeitest du Leistungsvorgaben für die eigenen Bautrupps innerhalb der zugewiesenen Bauaufträge - Du überwachst die Baustellen innerhalb der zugewiesenen Bauaufträge unter Einbeziehung von Baulogistik, von beauftragten Fremdfirmen und der eigenen Bautrupps - Die Bauleitung für ausgewählte Instandsetzungsmaßnahmen und auftragsbezogenen Inspektionen an Anlagen des konstruktiven Ingenieurbaus gehören ebenso zu deinen Aufgaben - Du überwachst und koordinierst die Leistungen von Nachunternehmer:innen präzise und effizient - Die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben - Auch das Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Angebots- und Auftragskalkulationen für das Arbeitsgebiet KIB sind Teil deiner Arbeit ## Dein Profil: - Basis deines Erfolges bildet ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation, wie Meister:in oder Techniker:in mit mehrjähriger fundierter Berufserfahrung im Bauwesen - Du bringst bereits Praxiserfahrungen in der Umsetzung von Baumaßnahmen mit - Du verfügst über Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, bevorzugt in der Abwicklung von Infrastrukturprojekten und hast schon Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB, VOL, HOAI, BGB, etc.) sammeln können - Du hast vertiefte Kenntnisse in einem der Gewerke: Stahlbau, Korrosionsschutz oder Stahlbetonbau - Der sichere Umgang mit standard- und anwendungsbezogener Software wie MS Office und idealerweise SAP ist für dich selbstverständlich - Eine ausgeprägte Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsstärke zeichnen dich ebenfalls aus - Deine Flexibilität und Mobilität, unterstützt durch einen gültigen Führerschein der Klasse B, ermöglichen es dir, die erforderlichen Baustellen zu besuchen ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in, Haus für Kinder, Meiller Gärten in Moosach Michelle Höller ist seit eineinhalb Jahren Einrichtungsleitung im Haus für Kinder Untermenzinger Straße im Stadtteil Moosach. "Wir begreifen unser Haus als große Spiel- und Abenteuerwerkstatt. Alle vier Wochen wählen die Kinder partizipativ und demokratisch in der Kinderkonferenz ihr neues Schwerpunktthema, für das sie sich gerade begeistern. Hier findest Du mehr Infos zum Haus für KinderDu hast eine große Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen und gleichzeitig ein Gespür für ein adäquates Nähe-Distanz-Gefühl für die uns anvertrauten Kinder Du hast die Fähigkeit, durch Beobachtung der Kinder passgenaue Bildungsnagebote zu entwickeln und anzubieten Du legst großen Wert auf liebe Teamkolleg*innen, die sich gegenseitig unterstützen und füreinander da sind Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung. Du übernimmst gerne Aufgaben über den Tellerrand hinaus, bietest Deine helfende Hand, wenn´s mal "brennt". Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) nach Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.378,68 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●Daniela Czarnowski, Recruiting Diakonie Hasenbergl: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 159 Unser Haus für Kinder in der Untermenzinger Straße hat 2022 seine Eröffnung gefeiert und wir freuen uns auf aktive und motivierte Kolleg*innen, die unser wachsendes Team bereichern und Freude daran haben mit den Kindergartenkindern unsere Bildungsräume mit Aktivität zu füllen. Pflege, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von sechs Wochen bis zum Schuleintritt Planung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen Einarbeitung von neuen Kolleg*innen, Anleitung von Praktikant*innen Erarbeitung und Weiterentwicklung eines lebendigen, pädagogischen Konzepts in einem neuen Haus Eine abgeschlossene und anerkannte Berufsausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in oder vergleichbare Qualifikation Ein ressourcenorientiertes und an den Stärken des Kindes aufbauendes Erziehungsverhalten Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V
Favorit

Jobbeschreibung

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind. Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen. Wir suchen eine:n Erzieher:in als Integrationsfachkraft für eine Schülerin am Gymnasium Schorndorf (m/w/d) Kennziffer: 2501-30 eva A2 JuSo-RM Standort eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Rems-Murr-Kreis, SchorndorfAusschreibender Bereich Integra Schulbegleitung an Schulen in Schorndorf, Burg-Gymnasium SchorndorfBeginn 17.02.2025 oder nach Absprache Einsendefrist 30.03.2025Beschäftigungsart 41 %, befristet bis 31.07.2026 Schule als Ort von Bildung und sozialer Gemeinschaft ist ein prägender Ort im Leben Menschen. Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung fällt der Einstieg ins Schulsystem häufig schwerer als Kindern ohne diese Beeinträchtigung. Um das Ankommen und den Einfindungsprozess von Schüler:innen mit seelischer Behinderung erfolgreich und gelingend zu gestalten, benötigen diese Unterstützung im Schulalltag. Dabei geht es sowohl um die Unterstützung des Kindes in der Unterrichtssituation, als auch um sozial-emotionale Edukation. Integrationsfachkräfte sind Bindeglied, Brückenbauer, Übersetzer, und Mutmacher im Kontext Schule für Kinder und Jugendliche im Schulalltag. Sie kooperieren mit Lehrkräften und Eltern zum Wohl des Kindes und seiner schulischen Entwicklung. Für eine autistische Schülerin am Burg-Gymnasium Schorndorf, suchen wir eine Integrationsfachkraft für 20 Stunden pro Schulwoche. Dies entspricht einer Anstellung von 41%. Ihre Aufgaben bei uns: • Unterstützung einer Schülerin bei der Strukturierung ihres Schulalltags • Hilfestellung für die Schüler:innen bei der klasseninternen Kommunikation • Erkennen von Bedarfen und möglichen Nachteilsausgleichen der Schülerin • Austausch mit Lehrkräften und Eltern für eine gelingende Inklusion • Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplanung • Wir wünschen uns: • Empathie für die Belange von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf • Fähigkeit zur gelingenden Kommunikation mit den Beteiligten im Hilfeprozess • Neugier • Freude am Tun • Wir bieten Ihnen: • Austausch im Team • Unterstützung im System Schule • Teilzeit mit hoher Vereinbarkeit von Familie und Beruf • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD. Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masernoder eineImmunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen. Wir freuen uns auf Sie! Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an: Christof Wiedmann Bereichsleitung Angebote an Schulen Tel: 07181 2070 774 Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Mehr Infos über die eva gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen Website 7b705d0_j1ippwbbp4_1-0[AT]mitarbeit.eva-stuttgart.de 7b705d0_j1ippwbbp4_1-0[AT]mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung Website
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Gesucht: Pflegefachperson für den stationären Bereich in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren. Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann. examinierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann. Examinierte Pflegefachfrau/-mann bzw.
Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, an der Universitätsambulanz für Psychotherapie des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stelle als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit stellvertretender Leitungsfunktion der Universitätsambulanz für Psychotherapie mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Über zusätzliche psychotherapeutische Tätigkeiten in der Universitätsambulanz für Psycho­therapie ist, bei Interesse, eine Aufstockung der Arbeitszeit auf bis zu 100% möglich. Stellenwert: E 14 TV-L Die Universitätsambulanz für Psychotherapie ist eine Einrichtung der Bergischen Universität Wuppertal mit Aufgaben in Forschung und Lehre. Sie bietet umfassende Diagnostik und verhaltenstherapeutische Behandlung bei psychischen Störungen von Personen im Erwachsenenalter. Hierbei berücksichtigen wir ihre wissenschaftliche Fundierung und neue Entwicklungen der Psychotherapieforschung. Neben den Therapieangeboten für die Bandbreite psychischer Störungen bieten wir spezifische Konzepte, beispielsweise bei persistierenden Körperbeschwerden, Krankheitsangst und der Körperdysmorphen Störung. Im Rahmen der Einführung des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt »Klinische Psychologie und Psychotherapie« findet eine Erweiterung der Universitätsambulanz statt. Der neue Masterstudiengang sieht vor, dass Studierende bereits während des Studiums eine praktische ambulante Ausbildung erhalten, bei der sie unter Anleitung Psychotherapien durchführen, bei Psychotherapien hospitieren und Aufgaben in der Diagnostik übernehmen. Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Psychologie (Master oder Diplom) mit sehr guten Kenntnissen in Klinischer Psychologie Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Verhaltenstherapie Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen Hohes Interesse an psychotherapeutischer Arbeit, Ausbildung und Forschung Sehr gute soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen Wünschenswert sind: Eine staatliche Anerkennung / begonnene Weiterqualifikation als Supervisor*in Eine Abrechnungsqualifikation für Gruppentherapie Vorerfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Psycholog*innen in Psycho­thera­peutischer Ausbildung Eine abgeschlossene Promotion in (Klinischer) Psychologie Aufgaben und Anforderungen: Eigenständige psychotherapeutische Behandlungen (Verhaltenstherapie), inklusive Sprech­stunde Mitgestaltung der Behandlungskonzepte Betreuung von Praktika (Lehrtherapien) in der Universitätsambulanz im Rahmen der Aus­bildung der Studierenden des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie nach PsychThApprO Moderation der Intervision / Supervision, Anleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung für Psychotherapie Organisation der Ambulanz-Abläufe und der Qualitätssicherung Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern und Koordination der Ambulanz-Abrechnung Mitgestaltung der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungstätigkeit bzw. Unterstützung von Forschungsprojekten in der Ambulanz Die Bergische Universität betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung der*die zukünftige Stelleninhaber*in mitwirkt. Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an Frau Professorin Martin unter martin@uni-wuppertal.de Kennziffer: 24151 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses und der Approbation/Promotion, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ansprechpartnerin für das Anschreiben ist Frau Prof. Dr. Alexandra Martin. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbe­hinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 10.03.2025Psychologie, Psychotherapie Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Psychologe, Psychologin Lehre & Forschung, Wissenschaft Pflege, Therapie, Betreuung Universität Universitätsklinik Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Häuser ab sofort eine Pflegefachkraft Ambulanter Pflegedienst w/d/mAmbulanter Pflegedienst Schwabing + an 2 weiteren Standortenab sofortVollzeit oder TeilzeitP 7 TVöD oder TVöDplusLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutDurchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Digitale Dokumentation der Pflege Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Mobilität - Führerschein Klasse B Interesse an Weiterbildung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Digitale Dokumentation der Pflege Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Mobilität - Führerschein Klasse B Interesse an Weiterbildung