Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme Arbeitsort Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0012_02 Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d). Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil. Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering) Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab) Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL) Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 € bis 89.000 €), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566-35728 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Erol Kazan, 0160 91017711 erol.kazan@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform;...
Favorit

Jobbeschreibung

The Chair of Experimental Physics at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) invites application for a PostDoctoral position in Experimental Quantum Computing with Superconducting Circuits.

Ihre Aufgaben

Description of the Position:

We are seeking highly motivated PostDoc researchers to join a rapidly growing research team, led by Christopher Eichler, which conducts state-of-the-art experimental research in quantum computing, quantum information science and quantum optics with superconducting circuits.

As a successful candidate, you will get the unique opportunity to take part in setting up a state-of-the-art quantum-computing laboratory and to perform collaborative research contributing to the grand goal of building universal quantum computers. Based on your interests and skills you will engage with a set of specific research topics chosen from the following areas:

  • Design and fabrication of next-generation multi-qubit quantum processors enabling hardware-efficient quantum error correction
  • Exploration of Novel circuit QED components enabling fast and high-fidelity gates and measurements
  • Development, fabrication and characterization of 3D-integrated multi-chip modules
  • Research on elements for quantum communication and modular quantum computing
  • Improvements to qubit coherence enabled by new materials, processes, and chip designs
  • System integration and (real-time) system control enabled by machine learning
  • Tune-up, operation and (algorithmic) benchmarking of quantum computing hardware
Your research will benefit from a stimulating academic environment offered by FAU and will be embedded in a rapidly evolving quantum ecosystem in Bavaria. You will have opportunities to interact with partners and collaborators in academia and industry as part of national and state-level initiatives such as the Munich Quantum Valley.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Your profile and qualification:

  • You have a PhD in Physics, Electrical Engineering, Quantum Engineering, Micro- and Nanotechnology, Chemistry, Computer Science, Mechanical Engineering or a related field
  • You have a strong interest in experimental realizations of quantum information processing systems.
  • You are dedicated to pursue a successful career in research, development or education either in academia or industry.
Wünschenswerte Qualifikationen:

Ideally, you have experience in one or more of the following areas: quantum information processing e.g. with superconducting circuits, trapped ions, semiconductor quantum dots or color centers, experimental quantum optics and atomic physics, cavity quantum electrodynamics, micro- and nano-scale electronic devices and their fabrication (cleanroom, deposition, lithography, etching techniques), mesoscopic solid-state physics, low-temperature physics, operation of dilution refrigerators, microwave electronics, digital electronics, FPGAs, instrumentation, and software development.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

How to apply:

We look forward to receiving your application documents sent to as a single pdf-file. Application documents should include

  • a motivation letter,
  • a curriculum vitae,
  • a list of publications,
-certificates and transcripts,

  • copies of bachelor and master theses (as available) and doctoral certificate,
  • contact information of two references.
Please arrange for two reference letters to be sent directly to Christopher Eichler.Applications will be considered immediately and until positions have been filled.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten.Fullstack-Softwareentwickler (m/w/d) Java / TypeScript
(Kennziffer 2024-82)

Das sind deine Aufgaben:

In einer agilen Umgebung entwickelst du gemeinsam im Team kunden- und projektorientierte Lösungen
Du konzipierst und programmierst innovative Softwarelösungen in Java und TypeScript
Du entwickelst Fachverfahren auf Basis von OSGi, TypeScript und Angular mit Fokus auf UI
Du gestaltest aktiv die Frontend-Entwicklung mit und bringst deine Ideen ein

Das bringst du mit:

Du hast ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung - alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation
Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Technologien mit und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Du hast fundierte Kenntnisse im JavaScript-Tooling (Node.js, NPM) sowie in responsiven Webanwendungen
Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in verschiedenen Datenbanken (z. B. Oracle, SQL-Server)
Du arbeitest gerne im Team, bist lösungsorientiert und motiviert, durch neue Ideen und Weitblick zur Verbesserung unserer Software beizutragen
Gute Deutschkenntnisse sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab

Das erwartet dich:

Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option
Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office
Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander
Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche
Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote
Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m.

Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten?

Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerberportal .

Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer 0441 9714-231 oder per E-Mail unter karriere@kdo.de gerne zur Verfügung.

Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | www.kdo.de

Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Service Finance (CIT2025-01) An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Service Finance (CIT2025-01) in Teil- oder Vollzeit Unser Leitbild: „Kompetent, engagiert und kundenfreundlich“ Ihr neuer Arbeitsplatz bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, internationalen und dynamischen Umfeld. Wir verwalten sämtliche Forschungsgelder unserer nationalen, europäischen und internationalen Geldgeber. Dazu gehören sowohl führende Industrieunternehmen als auch institutionelle Geldgeber wie Landes- und Bundesministerien, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und Stiftungen. Zudem stellt die Europäische Union Mittel in erheblichem Umfang für Spitzenforschung an unserer School bereit. Als eine der Säulen des School Office bilden wir die Schnittstelle zur zentralen Verwaltung der TUM. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Finanzadministration unserer Forschungsvorhaben. Dies beinhaltet u. a. die Verbuchung sämtlicher Eingangs- und Ausgangsrechnungen mit SAP R/3 unter Beachtung der BayHO. Zudem generieren Sie Ausgangsrechnungen für unsere Industriepartner. Ebenso gehört die Erstellung von Mittelanforderungen (bei unseren institutionellen Geldgebern) sowie von Zwischen- und Schlussverwendungsnachweise nach den Vorgaben der jeweiligen Drittmittelgeber zu Ihren Tätigkeitsfeldern. Ihr Profil Sie bringen eine kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit und sind sicher im Umgang mit MS-Office und Internet. Freude im Umgang mit Menschen, Flexibilität, eine rasche Auffassungsgabe, Eigeninitiative sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete zählen zu Ihren Stärken. Für die Arbeit in einem internationalen wissenschaftlichen Umfeld erwarten wir solide Englisch-Kenntnisse sowie interkulturelle Kompetenzen. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten eine unbefristete Anstellung, eine abwechslungsreiche, herausfordernde und krisensichere Tätigkeit in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld, ein offenes, herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld, flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen, Vergütung aufgrund beruflicher Vorerfahrung, Qualifikation und fachlicher Eignung (bis zu EG 6, TV-L), zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme, die Möglichkeit für Home Office, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Ferienprogramme, vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm. Die TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen. Die Hochschule strebt sowohl Diversität im Personal als auch eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bewerbung Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail als eine PDF-Datei unter Angabe von CIT2025-01 bis spätestens 07.02.2025 an jobs@cit.tum.de . Technische Universität München School of Computation, Information and Technology School Office – Service Personnel z. Hd. Frau Natalie Puchinger Boltzmannstr. 3 85748 Garching Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.

SPEZIALIST (m/w/d) FAMILIENVERSICHERUNG
Vollzeit/Teilzeit (ab 35 Std./Woche) | Bremen-Airport | befristet für 2 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung | ab sofort


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Leben im Quartier. Unsere neue und moderne DRK-Senioreneinrichtung befindet sich auf der Brückenstraße im Stadtteil Mülfort in Mönchengladbach. Hier werden auf 4380 m² 49 stationäre Pflegeplätze, 29 betreute Wohneinheiten und 10 Kurzzeitpflegeplätze angeboten. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Pflegegrade. Der Schwerpunkt ist es, dem Menschen die notwendige Unterstützung im Rahmen der Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung zu geben, um noch lange ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du

  • leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege.
  • gestaltest das Ausbildungskonzept aktiv mit, leitest die Auszubildenden gemäß der Vorgaben an und begleitest diese fachlich.
  • organisierst und führst Anleitungen durch und dokumentierst diese.
  • trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei.
Du bist genau unser Mensch, weil Du

  • examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in der Altenpflege bist und über Berufserfahrung verfügst.
  • eine erfolgreich abgeschlossene Zusatzqualifikation im Bereich Praxisanleitung mitbringst.
  • genau wie wir, stets einen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen pflegst.
  • gerne im Team arbeitest, kommunikativ bist und mit MS-Office vertraut bist.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstumsorientierter Landkreis nordöstlich von München. Er bietet seinen circa 133.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft durch viele mittelständische Unternehmen und große Arbeitgeber wie den Flughafen München. Für hohe Lebensqualität sorgen kulturelle Angebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.Wir suchen für den Bereich Personal und IT, Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

IT-Systembetreuer (m/w/d) für den Bereich Anwendungsbetreuung

Die Aufgabenschwerpunkte:

Einführung und Betreuung der Fachanwendungen und Datenbanken mit Schwerpunkt Microsoft SQL
Second- / Third-Level-Support
Softwarekoordinierung in den Fachabteilungen
DSM-Softwarepaketierung und ‐bereitstellung der Anwendungen (Ivanti)
Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Dokumentationen
Planung, Steuerung und Implementierung von Softwareeinführungen mit Beteiligung der Fachbereiche, IT‐Sicherheit und Datenschutz
Teilplanungen zum IT-Haushalt und Rechnungsbestätigung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung bzw. vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse zu SQL-Datenbanken und Windows-Betriebssystemen
Idealerweise Kenntnisse in Fachanwendungen der AKDB
Freude an neuen Technologien und stetige Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise verbunden mit hoher Service- und Anwenderorientierung
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Wir bieten:

Eine Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD (je nach persönlichen Voraussetzungen)
Verantwortungsvolle, interessante und eigenständige Tätigkeit
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
Hausinterne Fortbildungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Servicezeiten der IT
Leistungsbezogenes Bonussystem
Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
Angebote zur Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zur Mobilarbeit
30 Tage Urlaubsanspruch

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 07.02.2025 - vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal - beim Fachbereich Z1 - Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Landratsamt Erding
Fachbereich Z1 - Personal
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
www.landkreis-erding.de

Fragen?
Herr Wirth (Personal) 08122 58-1110
Herr Huber (IT) 08122 58-1444
bewerbung@lra-ed.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Caritasverband Darmstadt e.V.

WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS!

Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht für die ambulante Pflege in Heppenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50% - 100%)
Kennziffer CV2451

Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Die ambulante Pflege der Caritas ist in Heppenheim, Bensheim und Lorsch tätig und erbringt Leistungen im Bereich SGB XI, SGB V und Auftragsleistungen. Wir setzen uns aus einem Team mit unterschiedlichen Qualifikationen zusammen und können dadurch die Klient*innen individuell versorgen und betreuen.

Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben:

  • Sicherung einer qualifizierten Pflege (Grund- und Behandlungspflege) im häuslichen Bereich
  • Fachgerechte Wundversorgung
  • Gabe und Richten von Medikamenten
  • Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation
Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer*in oder Abschluss als Pflegehilfskraft (einjährig)
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift)
  • Führerschein Klasse B
  • Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:

  • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Möglichkeiten einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum
  • Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur sowie werteorientierte Führung
  • Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen
Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen? Dann senden Sie Ihre Bewerbung (als PDF mit max. 5 MB) an: karriere[AT]caritas-darmstadt.de zu Händen Herrn Frank Brückmann

Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen gerne Herrn Frank Brückmann, Dienststellenleiter der ambulanten Pflege in Heppenheim, Telefon: 06252124230 oder E-Mail: f.brueckmann[AT]caritas-bergstrasse.de

Postadresse: Caritasverband Darmstadt e. V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt

Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima!

Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung.
Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Ihre Aufgaben Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten Diagnostik und Therapie Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung Klinikrente VBL Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Ansprechpartner Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 13 (derzeit bei Vollbeschäftigung und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.625 und 6.635 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A13, gehobener Dienst, LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.

als Abteilungsleiter*in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien, Schulen und Soziales in Vollzeit (39 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.

 

Hier hinterlässt Du Deine Spuren

  • Du übernimmst als Führungskraft die Verantwortung für die Mitarbeiter*innen in den Bereichen Schulen und Sport sowie in der Verwaltung der Kinderbetreuungsplätze
  • Deine Abteilung stellt die Platzvergabe für die Kitas und die Schulkindbetreuung sicher
  • Du bist für den reibungslosen Ablauf der Schulträgeraufgaben verantwortlich, wie z. B. die Schulverpflegung und Schülerbeförderung, und hast die Weiterentwicklung unserer städtischen Schulen im Blick
  • Du kümmerst Dich um den Ausbau der Kindertagesstätten und Ganztagsschulen sowie der Schulkindbetreuung
  • Die Sportförderung wird ebenfalls in Deiner Abteilung sichergestellt
  • ein Studium als Bachelor bzw. Master „Public Management“ oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium abgeschlossen hast
  • idealerweise über Personalführungserfahrung verfügst und bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig warst
  • Kenntnisse in der Budgetverwaltung bzw. einem entsprechenden Aufgabenbereich mitbringst
  • selbstständig und strukturiert arbeitest
  • kommunikationsstark bist sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick hast
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4406

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Bearbeitung von überwiegend schwierigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Betrieb; Schwerpunkt Ausschreibung und Bauüberwachung an Straßen und Radwegen

Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Abteilung​​​

Ihr Profil

abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Ihr Entgelt

E9b TV-L

Sie haben noch Rückfragen?

Monika Wigger
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0271 / 3372 267

Elif Aslihan Günes
Recruiter*in
0271 / 3372 311

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4406 werden bis 20.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

BetreuerIn (m/w/d) unserer Schulkindbetreuung als BetreuerIn (m/w/d) unserer Schulkindbetreuung 20-25 Std./Woche Deine Berufung ist es Kindern eine bestmögliche pädagogische Betreuung zu bieten? Dann haben wir, die Spielraum gGmbH, als wachsender Träger der Schulkindbetreuung und Mittagsversorgung in Rodgau, genau den richtigen Arbeitsplatz für Dich. Durch Deine Erfahrung begegnest Du Deinen KollegInnen und vor allem den Kindern mit Deiner dynamischen und wertschätzenden Art auf Augenhöhe. Mit Deinem Engagement, Deinen Talenten und Kompetenzen bietest Du, gemeinsam mit dem Team, den Kindern einen spannenden und kreativen Sozialraum und begleitest sie verantwortungsvoll in ihrer individuellen Entwicklung. Wir bieten Dir • ein ideenreiches und aufgeschlossenes Team • eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Freiraum für Deine innovativen Ideen • Fortbildungen mit Fokus auf Dein Entwicklungspotential • ein leistungsgerechtes Gehalt (Eingruppierung angelehnt an den TVöD) • individuelle Zulagen (z.B. Möglichkeit eines Dienstrades, Zuzahlungen zum Fitnessstudio, Givve Card, Gesundheitskurse, etc.) • kostenlose Kalt- und Heißgetränke, Obst und kleine Snacks (Schokolade, Gummibärchen, etc.) Du bringst mit • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur ErzieherIn oder vergleichbare Qualifikation, alternativ pädagogische Fachkompetenz in der Arbeit mit Kindern als Quereinsteiger • Kommunikationsfreude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern • teamorientiertes Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein • Kreativität, Engagement und gute Laune Wenn Dich diese berufliche Herausforderung anspricht, dann würden wir Dich gerne kennenlernen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen MitarbeiterInnen die unser Team verstärken und freuen uns daher auf Deine Bewerbung. Bitte sende diese an: bewerbung@spielraum-rodgau.de Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen: Anschreiben inklusive Gehaltsangabe + (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate, Bescheinigungen etc.Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur ErzieherIn oder vergleichbare Qualifikation, alternativ pädagogische Fachkompetenz in der Arbeit mit Kindern als Quereinsteiger; Kommunikationsfreude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern;...

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Ex. Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)  Fachbereich Geriatrie

 

Wir sind:

leistungsstark: 27.500 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

vernetzt: über 3.300 Betten im 6K-Klinikverbund

kommunal: Gewinne werden zu 100 % reinvestiert

viele: über 2.000 Beschäftigte

zertifiziert: in vielen klinischen Bereichen und nach DIN:ISO 9001:2015

wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich: Teilzeitmodelle und Betriebskindergarten, Kinderferienangebote

Ihre Aufgaben:

Im Mittelpunkt steht das (Wieder-) Erlangen und Erhalten von Alltagskompetenzen/Lebensqualität

  • Durchführung der Aktivierenden- Therapeutischen Pflege

  • Umsetzung Geriatrisches Basisassessment

  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

  • Beziehungsarbeit, Motivationsförderung

  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Fachweiterbildung Geriatrie und Demenz

Ihr Profil

  • Selbstständige, fachlich fundierte und teamorientierte Arbeitsweise

  • Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit

  • Ein systematisches Ausfallmanagement bei kurzfristigem Personalausfall mit finanziellen Anreizen (z.B. zusätzlich vergütete Dienste und Ticket Plus) - „Frei bleibt frei!“

  • Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

  • Vergütung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

 

Benefits:

  • Vergütung nach TVöD

  • Teilzeitmodelle

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Sabbatical

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (Qualitrain)

  • Bikeleasing

  • jährliche Sonderzahlung

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • NAH.SH Firmenabo

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.

 

Für nähere Informationen steht Ihnen die Pflegeleitung, Jana Lahann, unter der Tel.-Nr. 04321 405-7556 oder E-Mail jana.lahann@fek.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte erhalten bei uns die gleiche Chance.

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:

 

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet.Das erwartet dich:
Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI.
Deine Aufgaben:

bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programm
du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen
du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen
du übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren
du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung

Das bringst du mit:

abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Versorgungstechnik
Erfahrung bei der Auswahl/Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik
Erfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik
vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR
sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools
nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1
Reisebereitschaft

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Das bieten wir dir:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Tätigkeit:Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor
Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter
Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter
Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern
Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule
Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über
Ihr Profil:
Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungs­technik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie
Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten
Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen
Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk
Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u.a. § 47 Landeshochschulgesetz):
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird
Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung
Pädagogische und didaktische Eignung
Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten
Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich.
Wir bieten Ihnen
Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( ).
Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( ).
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d)
Kennziffer: 04-02-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche

Ihre Aufgaben

Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren und Hörsälen
Unterstützung beim Aufbau von neuen Versuchen und Prüfständen, Schaltschrankbau und ‐verdrahtung
Selbstständige Kontrolle diverser Anlagen und Geräte
Sicherheitsbewertung von Versuchsständen und Laboren
Beschaffungen für Labore und Forschung

Ihr Profil

Meisterabschluss aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin bzw. staatlich geprüfter Elektrotechniker
Sie sind es gewohnt, div. Arbeiten selbstständig auszuführen und zu erledigen
Sie sind teamfähig
Sie haben Interesse an neuen Technologien und sind bereit, sich weiterzuqualifizieren
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV‐L
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik zu einem späteren Zeitpunkt möglich bzw. es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in das Beamtenverhältnis
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten
Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‐)Qualifizierung
Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‐L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV‐L.

Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846
Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Andreas Reichhart weiter: 089 1265-3425

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 24.02.2025 .

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Mit Dir. Für Morgen. Pflegefachkraft (m/w/d) • Im Pflegezentrum Herzogsägmühle • Wertschätzendes Team • Sinnstiftende Tätigkeit • Viele Arbeitgeberleistungen Nähere Infos Kontakt: Frau Raßmus, T (08861) 219 52 60 srassmus@diakonie-muc-obb.de oderWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

Favorit

Jobbeschreibung

High-End-Medizin und Pflege auf Spitzenniveau? Bei uns sind Sie richtig! Die Intensivstationen der Universitätsmedizin suchen: Pflegefachkraft (m/w/d) intensiv Wir bieten Ihnen: Hospitationen in allen von Ihnen präferierten BereichenFester Zeitrahmen für Ihre strukturierte EinarbeitungBetreuungsschlüssel nach PflegeaufwandEinen unbefristeten ArbeitsvertragZahlreiche Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Tätigkeit auf einer unserer 5 Intensivstationen für Erwachsene, unserer neonatologischen oder interdisziplinären pädiatrischen IntensivstationÜberwachung und Betreuung der Patienten in der intensivtherapeutischen VersorgungMitwirkung in der leitlinienkonformen Notfallversorgung auf der IntensivstationBetreuung beim Weaning unserer PatientenÜbernahme von HämofiltrationsverfahrenJe nach Einrichtung: Betreuung extrakorporaler Systeme wie ECMO / ECLS und Versorgung von Patienten mit LVAD-Systemen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener Fachweiterbildung in der IntensivpflegeBereitschaft zur fachübergreifenden ZusammenarbeitSpaß am eigenständigen Arbeiten in und mit einem hochmotivierten TeamBegeisterung und Interesse für medizinisch-technische High-End-VersorgungInteresse und Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Romig, Tel. 06131 17-6761. Gerne berücksichtigen wir Ihre Präferenz bezüglich einer Tätigkeit in einer unserer Fachdisziplinen. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne mit. Referenzcode: 50256849 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule der Medien hat in der Fakultät Electronic Media im Studiengang Digital- und Medienwirtschaft folgende Professur zu besetzen:Professur für Medienanalyse und Medienkonzeption
ab Wintersemester 2025/2026
Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS242509P
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:

Lehrveranstaltungen in Medienanalyse, Medienkonzeption und Medienproduktion im Bachelor- und Masterstudiengang auf Deutsch und Englisch
Coaching und Betreuung der Studierenden in angewandten studentischen Bewegtbild-Produktionen und Projekten
Forschung im Themengebiet der Professur mit Bereitschaft sich in die Forschungsschwerpunkte der HdM einzubringen
Mitwirkung an der Internationalisierung des Studiengangs und der Hochschule
Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.02.2025.

Weitere inhaltliche Informationen sowie Anforderungen und Voraussetzungen finden Sie über den QR-Code oder unsere Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes,      um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer  modernen  Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Personalreferent:in
EG 9c TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Fachdienst Personal und Organisation, Dienstort Bad Belzig

Ihr Aufgabenbereich 

  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten für Tarifbeschäftigte und Beamte
  • Führung der Personalakten
  • Vorbereitung von arbeitsrechtlichen Maßnahmen bzw. Disziplinarmaßnahmen
  • Durchführung von Personalgesprächen
  • Koordination und Begleitung des Onboardings neuer Mitarbeiter
Unser Angebot

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst 
  • flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung) 
  • Entgeltgruppe 9c TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen 
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
  • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, 
Was uns überzeugt

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom) in den Studienrichtungen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalwesen sowie der Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder ein zu diesen Studienrichtungen einschlägig vergleichbarer Abschluss
  • umfassende Fachkenntnisse des TVöD, des Arbeits- und Beamtenrecht sowie des Personalvertretungsrechts
  • wünschenswert sind Kenntnisse mit der Personalsoftware P&I LOGA
  • eine sehr hohe Entscheidungsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • eine starke Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin:

Corinna Weiß
033841 91326

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025!

Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark                      einbringen  wollen, dann bewerben Sie sich online über                        unser Bewerbungsportal direkt über den Bewerben-Button : Onlinebewerbung.

#Personalbetreuer #Mitarbeiter Personalmanagement #Personalmanager #Human Resources

Favorit

Jobbeschreibung

  • Warenbeschaffung in der richtigen Menge zum optimalen Zeitpunkt und bestmöglichem Preis
  • Auswahl und Bewertung von Lieferanten sowie Spezifizierung von Qualitäten
  • kontinuierliche Weiterentwicklung des definierten Sortimentsbereiches und Ausbau der Eigenmarken(-konzepte)
  • Abschluss von Jahresvereinbarungen mit den Lieferanten
  • Durchführung von Preisanalysen / Einholung von Angeboten / Überprüfung der Produktqualitäten
  • Marktbeobachtungen in Bezug auf neue Sortimente, Trends und Wettbewerb
  • Mengenabstimmung mit den SB-Mitgliedern, Verkaufsauswertungen und Sortiments-Controlling
  • Lieferantenkontakte, auch durch Besuche vor Ort sowie regelmäßige Messebesuche
  • Tagungsgruppenkäufe vorbereiten (für den zeitnahen Einkauf)/Abwicklung der Gruppenkäufe
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2025 Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten ...

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsGemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eine LEITUNG DES SACHGEBIETS "STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE" (M/W/D) Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet Ihre Aufgaben Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen. Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen. Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich. Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern. Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen. Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst. Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim. Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen. Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft. Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln. Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus. Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um. Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben. Unser Angebot Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.03.2025 über unser Bewerbungsportal unter (Inhalt entfernt). Kontakt: Herr Sachs 0621 293-7784
Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften ist im Institut für Physik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW2-Professur (m/w/d)
für Festkörperbasierte Quantenoptik
zu besetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter
https://uol.de/job298

Favorit

Jobbeschreibung


Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!



Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.



Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein



Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Halle Saale




Das bringst du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Du findest, das Studium passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen?

Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.






Was dich erwartet:

Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.

Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)

Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.






Was wir dir bieten:

  • Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
  • Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
  • Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.





Gemeinsam Großes bewegen



Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Universitätsverwaltun – Referat IV.2 – Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt

Vergütung TV-L E7

Umfang Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 09.03.2025

Das sind wir:

Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.

Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.

Wir suchen Sie:

Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

am Standort Oberschleißheim

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement an gebäudetechnischen Anlagen verantwortlich.
  • Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik.
  • Hierfür nutzen sie auch Systeme des CAFM (FAMOS) und der Gebäudeleittechnik (Neuberger).
  • Zusätzlich setzen Sie kleinere technische Umbauten bei Nutzungsänderungen der versorgten Räumlichkeiten um.
Das sind Sie:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat).
  • Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
  • Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren.
  • Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.
Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Oberschleißheim und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Eingruppierung erfolgt nach TV‐L (E5 bis E7) – entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.

Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 an die

Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung[AT]Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E-Mail unter
IV.2-Bewerbung[AT]Verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit

Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)

KENNZIFFER 090A/24

  • STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025

HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT

  • MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
KENNZIFFER 090A/24

BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.

IHRE AUFGABEN

  • Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
  • Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
  • Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
  • Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
Formale Voraussetzungen

  • abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
  • Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
Vorteilhaft

  • Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
  • Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
  • Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung

  • Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
  • Tino Bartrow, T + ,
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

  • Lisa Rühle, T + ,
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unseren kommunalen Kindergarten »Kinderreich« pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KitaG unbefristet in Voll- oder Teilzeit Wir betreuen bis zu 130 Kinder in sieben Gruppen in teiloffener Arbeit. Es werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Wir bieten: ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld einen überaus gut ausgestatteten Kindergarten mit einem großzügigen Raumangebot (Gruppenräume mit zweiter Ebene, Atelier, Werkstatt, bestens ausgestatteter großer Turnraum) vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Verfügungszeit im Homeoffice Team- und Konzeptionstage ein der Tätigkeit entsprechendes Entgelt nach § 8a TVöD-SuE Jahressonderzahlung Dienstrad Leasing die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team Einsatz von Zusatz- und Hauswirtschaftskräften zur Entlastung des Teams und vieles mehr, dass Sie gerne im Rahmen einer Hospitation bei uns entdecken können Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Bildung, Erziehung und Betreuung der anvertrauten Kinder pädagogische und organisatorische Arbeit in der Einrichtung Durchführung von Angeboten und Aktivitäten in der Gruppe vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern aktive Teamarbeit, Mitarbeit in der konzeptionellen Entwicklung Wir erwarten: qualifizierte pädagogische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern fundiertes Wissen über die Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder die Bereitschaft sich fortzubilden Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte an die Gemeinde Zuzenhausen, Hauptstr. 25, 74939 Zuzenhausen oder per E-Mail an gemeinde@zuzenhausen.de . Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Für Fragen stehen Ihnen Kindergartenleiterin Monique Wolf (Tel. 06226 / 3167) oder Hauptamtsleiterin Susanne Philipp (Tel. 06226 / 9225-16) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hofheim
Was wir bieten
~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort befristet oder unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.


Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobswürzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung


Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) - generalistisch, mit Vertiefung Pädiatrie - Ausbildungsbeginn 1. August und 1. Oktober 2025


Unsere Wünsche an dich:

  • Abitur/Fachhochschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Freundlichkeit, Lernbereitschaft und Spaß am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern
  • Ausgeglichenheit, Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft

Was erwartet dich:

  • Im Rahmen der 3-jährigen generalistischen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Fachbereiche und Du lernst von unseren Expert:innen in der Pflege z.B. aus der Chirurgie, der Inneren Medizin, der Urologie oder der Gynäkologie - und der Pädiatrie
  • Während deiner Ausbildung hast Du im Wechsel mehrwöchige Theorie- und Praxisblöcke, sodass Du die gelernten theoretischen Inhalte direkt anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln kannst
  • Unsere Pflegepädagog:innen und Praxisanleiter:innen nehmen sich gerne Zeit für Dich, so erfährst Du eine rundum spannende und gute Ausbildung

Was bieten wir:

  • Ein kollegiales Klima - von der ersten Minute an bist Du Teil des Pflegeteams
  • Ausbildung aus einer Hand - Die theoretische Ausbildung erfolgt in dem Schulzentrum für Gesundheitsberufe am Niederrhein GmbH, welches sich ebenfalls auf unserem Campus befindet
  • Du erhältst auch bereits während deiner Ausbildung eine attraktive Vergütung nach Tarif
  • Wir bieten dir sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung inkl. Fort- und Weiterbildung z.B. in der Praxisanleitung oder Fachweiterbildung mit Kostenübernahme
  • Dich erwarten eine vielseitige Auswahl an Corporate Benefits: Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung

Über uns:

In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem Elisabeth-Krankenhaus, werden pro Jahr rund 80.000 Patient:innen mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt. Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das Eli für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Wir legen großen Wert darauf, aus unseren 1.800 Mitarbeiter:innen ein echtes Team zu formen. Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind für uns grundlegend: unter den Mitarbeitern und gegenüber den Patienten. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.


Favorit

Jobbeschreibung

Der Schulverband Mittelschule Buchloe ist Sachaufwandsträger der Mittelschule Buchloe und Betreiber des Hallenbades Buchloe. Dem Schulverband gehören die Stadt Buchloe, die Gemeinde Jengen und Lamerdingen sowie der Markt Waal an. Es handelt sich beim Hallenbad um ein Lehrschwimmbecken, das während der Schulzeiten von den Buchloer Schulen als Sportstätte genutzt wird. Außerhalb des Schulbetriebes steht das Hallenbad der Öffentlichkeit für den Badebetrieb zur Verfügung. Während der Sommersaison ist das Hallenbad geschlossen. In den Sommermonaten wechselt das gesamte Personal in das städtische Freibad in Buchloe.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Meister/in für Bäderbetriebe (m/w/d)
für das Hallenbad des Mittelschulverbandes und das Freibad der Stadt Buchloe

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebes für einen reibungslosen und störungsfreien Betriebsablauf
  • Durchführung und Einleitung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe
  • regelmäßige Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlagen inkl. Hygienehilfsparameter
  • Einhaltung der Haus- und Badeordnung
  • Überwachung und Bedienung der bädertechnischen Anlagen
  • Mithilfe beim Ein- und Auswintern des Freibads
  • Betreuung der Badegäste und des Schulbetriebes
  • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossene Qualifikation zum/zur Meister/in für Bäderbetriebe
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Übernahme von Rufbereitschaft
  • Erste-Hilfe-Ausbildung, nicht älter als zwei Jahre
  • Begeisterung für Bewegung und Sport
  • Freude am Umgang mit Gästen
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • natürliches und freundliches Auftreten
  • gültiger Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 16.02.2025.

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Bäderleiter Herrn Forster unter Tel. 08241/7922 und für personalrechtliche Fragen an Frau Schmid unter Tel. 08241/5001-49.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Initiativbewerbung 
Caritas-Seniorenzentrum St. Otto

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teil- oder Vollzeit
Hof

Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



    Was wir bieten

    Attraktive Vergütung
    tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
    vermögenswirksame Leistungen
    Finanzielle Vorteile
    Jahressonderzahlungen, dienstgeberfinanzierte
    Altersvorsorge,
    Mitarbeitervergünstigungen & Benefits

     Arbeitszeiten
    Dienstplangestaltung,
    Lebensarbeitszeitkonto

    Persönliche
    Weiterentwicklung
    interessante Fort- und Weiterbildungen
    Gesundheitliche
    Vorteile
    Zusätzliche Krankenversicherung,
    30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

    Vertrauensvolles
    Miteinander
    umfangreiche Einarbeitung,
    sehr gutes Betriebsklima
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 09281 5400060 zur Verfügung.
    Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde        
    Bereich Personal
    Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
    >https://www.caritas-ggmbh.de/karriere
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Wochenstunden) eine/n Empfangsassistentin/en an der Pforte in Teilzeit Das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift ist ein modernes Haus mit insgesamt 119 Betten. Im Süden von Regensburg nahe der Universität gelegen, bietet das Haus ein hochwertiges Ambiente mit großzügigen Aufenthaltsmöglichkeiten. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:Ansprechpartner für Mitarbeiter, Bewohner, Angehörige und Gäste - auch in Alltagsangelegenheiten Allg. Telefondienst Schreib- und Büroarbeiten Besetzung Empfangsbereich an den Nachmittagen Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretung
    Sie sollten mitbringen:
    Abgeschlossene Ausbildung Büro- bzw. Verwaltungsangestellte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office Organisationstalent, Einsatzbereitschaft hohe soziale Kompetenz, Kundenorientierung und Empathie für hochbetagte Menschen Erfahrung aus Empfangs- und/ oder Sekretariatstätigkeiten angenehme Umgangsformen und ein sicheres Auftreten
    Wir bieten Ihnen
    Attraktive Vergütung nach dem TVöD Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendungen und Leistungsprämie Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen Team
    Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Weber, Tel. (0941) 5040-3100 oder Email: leitung@johannesstift-regensburg.de , zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an die Alten- Und Pflegeheim Johannesstift, Vitusstraße 14, 93051 Regensburg oder bewerbung@johannesstift-regensburg.de

    Favorit

    Jobbeschreibung


    Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


    Dein PLUS für uns

    • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
    • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
    • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
    • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
    • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



    So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

    • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
    • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
    • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
    • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



    Unser PLUS für dich

    • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
    • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
    • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
    • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
    • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
    • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





    AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
    Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als bilinguale Kindertagesstätte in Neu-Isenburg bieten wir Kindern im Alter von 1-6 Jahren in Krippe und Kindergarten einen spielerischen Umgang mit der englischen Sprache und leben mit den Kindern Schwerpunkte in den Bereichen Musik, Bewegung und Kunst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen deutsch- und/oder englischsprachigen Pädagogische Fachkraft U3 (m/w/d) * Wir haben auch attraktive Angebote für Menschen mit einem adäquaten Studienabschluss (z.B. für Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Personen mit der Befähigung zur Ausübung des Lehramtes an Grund- und Förderschulen). Ihre Aufgaben: Betreuung einer U3-Gruppe Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihren Entwicklungsprozessen selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten Wir bieten: eine wertschätzende und motivierende Atmosphäre im Team Vergütung in Anlehnung an TVöD vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten großzügige, helle Räume (Neubau) und ein weitläufiges, liebevoll angelegtes Außengelände Mitgestaltung an der konzeptionellen Weiterentwicklung ausgewiesene Verfügungszeiten einen unbefristeten Arbeitsvertrag (in Teil- oder Vollzeit) Sie benötigen: eine abgeschlossene Ausbildung mit staatl. Anerkennung als Erzieher einen achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Kindern Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen per E-Mail oder per Post an: Toddlers Plus English Daycare e.V. Pädagogische Leitung: Anke Weidner Alicestraße 105 63263 Neu-Isenburg E-Mail: info@toddlersdaycare.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Auditor Banksteuerung (m/w/d)für unsere Prüfungsstelle im Außendienst
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.
    Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.
    Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.

    Darauf können Sie sich freuen …

    • einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
    • eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken
    • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
    • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)
    • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
    • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie
    • Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern
    Das erwartet Sie bei uns …

    • digitale Durchführung von Prüfungen in allen Facetten der Banksteuerung von Sparkassen im Verbandsgebiet
    • gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Banksteuerung
    • Abstimmung der Prüfungsergebnisse mit den Fachabteilungen der Sparkassen
    • Präsentation der Prüfungsergebnisse im Vorstand und ggf. Vorstellung im Verwaltungsrat
    • enge Zusammenarbeit mit den Prüfern im Außendienst und den Fachreferenten im Innendienst der Prüfungsstelle
    • ggf. Unterstützung bei der konzeptionellen Vorbereitung der Prüfungen
    Das sollten Sie mitbringen …

    • wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder Bankausbildung mit zielgerichteter Weiterbildung
    • vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Banksteuerung, z. B. als Revisor oder Mitarbeiter in der Banksteuerung/Risikocontrolling einer Sparkasse oder eines Kreditinstituts
    • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten
    • Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
    • Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ein sicheres Auftreten
    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).
    Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart?
    Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für unsere Kindertagesstätte im inklusiven Kinder und Familienzentrum in Wetzlar suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher (m/w/d) (VZ oder TZ 30 bzw 23 - 25 Std/Woche) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation (nach § 25b HKJGB) Wertschätzende Haltung, Sensibilität gegenüber Kindern und Familien mit besonderen Bedarfen und die Motivation Inklusion zu leben Erfahrung in der Elternarbeit und -beratung sowie in der Arbeit mit U3/Ü3-Kindern Fundiertes Wissen zum Erziehungs- und Bildungsplan Team- und Kooperationsfähigkeit Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung in einer U3/Ü3-Gruppe Erstellen von individuellen Entwicklungsförderplänen Zusammenarbeit mit Eltern Bereitschaft Neues kennen zu lernen und zu entwickeln Unser Angebot: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum Ein engagiertes Team Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeption Fortbildung und kollegiale Teamberatung Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Herzig und Frau Koschmieder, Leitungsteam der KiTa des Kinder- und Familienzentrums Wetzlar (06441 67925-0) , gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular oder per E-Mail an bewerbung@lhww.de ! Jetzt bewerbenLebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V. Friedenstraße 26 35578 Wetzlar
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der Leitstelle (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Als technische:r Mitarbeiter:in in der Leitstelle übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen stellen Sie einen reibungslosen Betriebsablauf im Dreischichtsystem sicher. Hier können Sie mit einer Planbarkeit, bis zu sechs zusätzlichen Urlaubstagen im Jahr und attraktiven Zuschlägen im Rahmen von Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit rechnen. Wenn Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchten, ist diese Position mit den folgenden Aufgaben das Richtige für Sie:Bedienung und Beobachtung aller auf die Zentrale Leittechnik aufgeschalteten Infrastrukturanlagen, wie beispielsweise Brandmelde- oder Fahrstromanlagen Entgegennahme, Bewertung und anschließende Weitergabe von Meldungen und Störungen Durchführung von sicherheitsrelevanten Schalthandlungen im Bereich Fahrstrom und Tunnelbeleuchtung sowie Zu- und Abschalten von Brandmeldekomponenten Sicherstellung ordnungsgemäßer Zustand der Brandfallmatrix und Weiterleitung von Störungen im Bereich des Brandschutzes an die Feuerwehr Überprüfung und Bearbeitung von Anträgen für rauch- und staubintensive Arbeiten Ordnungsgemäße Dokumentation von angemeldeten Arbeiten, Störungen und Meldungen sowie das Pflegen der Bestandsdokumentation Unterstützung bei Inbetriebnahmen und Tests von Anlagen
    IHR PROFIL
    Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung als Techniker:in oder Meister:in Gutes Einschätzungsvermögen von Gefahrenpotentialen im elektrotechnischen Bereich Ausgeprägte PC-Kenntnisse Bereitschaft zur Arbeit im Rahmen von Wechselschicht als auch zur Teilnahme an der Rufbereitschaft– eine hohe Planbarkeit stellen wir mit einem Schichtplan für ein Jahr im Voraus sicher Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und Freude auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit
    UNSER ANGEBOT
    Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies RMV Jobticket Premium. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie bis zu sechs zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
    BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBEN

    Favorit

    Jobbeschreibung


    Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!



    Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.



    Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein



    Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Erfurt




    Das bringst du mit:

    • Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
    • Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
    • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
    • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
    • Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
    Du findest, das Studium passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen?

    Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.






    Was dich erwartet:

    Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.

    Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)

    Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.






    Was wir dir bieten:

    • Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
    • Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
    • Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
    • Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
    • Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.





    Gemeinsam Großes bewegen



    Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Jetzt bewerben » Ort: Oberhausen Technischer Mitarbeiterin – Chemische Technologie / Heterogene Katalyse Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität. In der Abteilung »Chemische Energiespeicher« bearbeiten wir Aufgaben rund um die Entwicklung heterogener Katalysatoren. Unser Service erstreckt sich über die gesamte Entwicklungsphase eines Katalysators – angefangen von der Synthese und Charakterisierung über das Scale-up bis zur Testung unter anwendungsnahen Bedingungen. Was du bei uns tust Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung Betrieb und Wartung von Versuchsanlagen Eigenverantwortliches Arbeiten im Labor und Technikum Auswertung von Umsatz- und Selektivitätsdaten Was du mitbringst Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechnikerin oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie Erste Erfahrungen im Betrieb technischer Versuchsanlagen Kenntnisse in Python sind wünschenswert Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude daran, im Team zu arbeiten Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Was du erwarten kannst Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen – daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Flexible Arbeitsorte – sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:Dr. Barbara Zeidler-Fandrich: 49 208 8598-1143Dr. Heiko Lohmann: 49 208 8598-1197Dr. Clara Watermann: 49 208 8598-1151bewerbungumsicht.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTwww.umsicht.fraunhofer.de Kennziffer: 75804 Chemietechniker Bachelor Technische Chemie Chemiker Labor Laborant Testung heterogene Katalysator Synthes Charakterisierung Wartung Versuchsanlagen Technikum

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen.

    Zur Verstärkung unseres Teams mit Aufgaben in der Landschaftsplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

    Projektingenieur (m/w/d)
    im Bereich der Landschaftsplanung / Landschaftspflege / Landschaftsarchitektur

    Ihre Aufgaben

    • Betreuung und Steuerung der Umweltplanung für Straßenbauprojekte im Rahmen aller Planungs- und Leistungsphasen
    • Betreuung der Fachplaner für Landschaftsplanung von der Vertragsgestaltung über die fachliche Steuerung der Planung bis hin zur Vertragsabwicklung
    • Abstimmung der Projekte mit den betroffenen Fachbehörden und Trägern öffentlicher Belange
    • Ausschreibung und Vergabe von Landschaftsbauarbeiten
    • Management von Kompensationsflächen und -maßnahmen
    • Kartierung von Biotop- und Nutzungstypen gemäß Biotopwertliste zur Bayerischen Kompensationsverordnung (BayKompV)
    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltingenieurwesen / Umweltplanung / Landschaftsarchitektur, -planung oder -pflege (Diplom-Ingenieur [m/w/d] / Bachelor / Master)
    • Berufserfahrung bzw. umfangreiche Praktikumserfahrungen
    • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
    • Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und Kollegen
    • Eigenverantwortliche Einarbeitung in neue Aufgaben sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Sicheres Auftreten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Fachlich fundierte sowie verständliche mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (Deutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C1 nach CEFR)
    • Gute IT-Kenntnisse (Windows, MS Office)
    • Führerschein der Klasse B
    Wir bieten

    • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
    • Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40,1 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
    • Strukturierte Einarbeitung und ein vielfältiges Fortbildungsangebot
    • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Homeoffice-Möglichkeit gegeben)
    • Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB
    • JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
    • Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV, Auto und Fahrrad
    Die attraktive Vergütung erfolgt transparent nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L).

    Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann.

    Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!

    Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 16.02.2025 an das Staatliche Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-S-2025-001 an. Gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an bewerbung@stbawm.bayern.de.

    Für nähere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

    Personalrechtlich:

    • Herr Pasch, Sachgebietsleiter Personal Straßenbau, Tel. 0881 990-1275; korbinian.pasch@stbawm.bayern.de
    Fachtechnisch:

    • Frau Hoyer, Sachgebietsleiterin Landschaftsplanung, Tel. 0881 990-1133; marika.hoyer@stbawm.bayern.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Projektplaner Umspannwerke (m/w/d) Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Stellenbeschreibung Aufgaben Fachplanung der Primär- und Sekundärtechnik in Umspannwerken in der Planungsphase und beratend in der BauphaseProjektierung von Schaltanlagen der Hoch- und Mittelspannung für Umspannwerke und Schwerpunktstationen Mitwirken bei der Standortsuche von Umspannwerken, Schwerpunktstationen und Trafostationen unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und von baurechtlichen Anforderungen Unterstützung der Projektleitung bei der Erstellung von Konzepten für Umspannwerke und die Netzinfrastruktur Verantwortlich für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen Stellen Mitwirkung bei allen Leistungsphasen der HOAI in Zusammenarbeit mit externen DienstleisternProfil Abgeschlossenes Studium in Energie- oder Elektrotechnik (Bachelor, Master, Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation durch relevante Berufserfahrung (z. B. als Techniker oder Meister der Elektrotechnik)Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und KundenorientierungTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeGute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern mit Interesse an der Energiewirtschaft sind herzlich willkommenWir bieten Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.deJetzt bewerben
    Favorit

    Jobbeschreibung

    wissenschaftliche Konfiguration und Auswertung der EKD-Statistik evangelischer Schulen wissenschaftliche Begleitung und Vernetzung evangelischer Schulen wissenschaftliche Recherchen zu aktuellen Fragen der Bildungsarbeit evangelisc

    Favorit

    Jobbeschreibung


    Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr getreu unserem Leitbild: Wir gemeinsam für Sie!

    Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 einen

    Auszubildenden zum Straßenwärter (m/w/d)*
    Kennziffer: 2024-A6

    Bewerbungsfrist: 22.03.2025

    Als Auszubildender (m/w/d) am Landratsamt München erhältst Du eine vielseitige, fundierte, theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kenntnissen und Kompetenzen, die es Dir ermöglichen, Dich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis München zu engagieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zudem bieten wir Dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine individuelle Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events in Deiner gesamten Ausbildungszeit. Unsere bedarfsorientierte Ausbildung ermöglicht uns Deine Übernahme bei entsprechender Eignung und erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.


    Wir erwarten von Dir:

    • Mindestens Haupt- bzw. Mittelschulabschluss, bevorzugt jedoch qualifizierenden Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
    • Spaß an der Arbeit im Freien, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
    • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
    • Lernbereitschaft und Engagement
    Da die Ausbildung und der spätere Beruf überwiegend im Freien stattfindet und mit einer hohen körperlichen Beanspruchung verbunden ist (z. B. Arbeiten in den Nachtstunden, bei Nässe, Kälte oder Hitze, Heben und Tragen von Materialien), muss darüber hinaus die gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit vorliegen.


    So läuft Deine Ausbildung ab:

    • Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert drei Jahre
    • Die praktischen Ausbildungsinhalte erlernst Du in der Straßenmeisterei des Landkreises München in Riem
    • Du besuchst den Unterricht an der Berufsschule in Würzburg und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Gerolzhofen
    • Ausbildungsinhalte sind u. a. Verkehrsrecht, Straßenplanung, Erdbau und Grünpflege und Straßeninstandhaltung und Winterdienst

    Wir bieten Dir:

    • Einen krisenfesten und sicheren Ausbildungsplatz
    • Kostenübernahme für den Führerschein der Klassen B und C sowie für alle weiteren erforderlichen Sonderführerscheine
    • Attraktive Vergütung während der gesamten Ausbildung sowie eine Jahressonderzahlung
    • Sponsoring des 49-Euro-Tickets sowie München-Zulage
    • Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
    • Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung durch Lernhalbtage, Zusatzunterricht und Zuschuss / Übernahme von Lernmaterial
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Zuschuss zum EGYM Wellpass
    und vieles mehr.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sachbearbeiter für Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung (m/w/d) Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und interessieren sich für einen regenerative und nachhaltige Energiewirtschaft? Dann ergreifen Sie die Chance, mit uns die Zukunft zu gestallten.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung unserer Geschäftsbereiche Wärme, Strom und Glasfaser.

    Ihre Vorteile bei uns:
    • Ein abwechslungsreicher Job mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und Aufgaben
    • Sicherer Arbeitsplatz eines öffentlichen Versorgers
    • Flache Hierarchiestruktur
    • Vergütung nach dem TVV
    • Gewährung der Großraumzulage München, sowie vermögenswirksame Leistungen
    • Gewährung von Gleißentaler Wertmarken (geldwerter Vorteil)
    Ihr Aufgabengebiet:
    • Eigenverantwortliches Bearbeiten von Vorgängen aus den Bereichen Marktkommunikation, Abrechnung
    • Erfassung, Bearbeitung und Pflege von abrechnungsrelevanten Stammdaten,
    • Überwachung der Abrechnungssoftware, Pflege und Verwaltung
    • Bearbeitung von Reklamationen von Kunden und Marktpartnern
    • Eigenverantwortlich Übernahme von Aufgaben sowie der Unterstützung beim Aufkommen neuer Herausforderungen in der Energiewirtschaft
    • Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung
    Ihre Qualifikationen:
    • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. beruflicher Tätigkeit
    • Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und Marktkommunikation
    • Systemkenntnisse in Abrechnungssoftware
    • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, inkl. Lebenslauf an:
    Gemeindewerke Oberhaching GmbH, z.Hd. Herrn Sascha Bucklitsch,
    Bajuwarenring 17, 82041 Oberhaching

    Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden: sascha.bucklitsch@gemeindewerke-oberhaching.de

    Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Bucklitsch (089/9982804-15) gerne zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
    Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
    Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in

    Wir bieten Ihnen

    • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
    • ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
    • eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
    • regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
    • eine betriebliche Altersvorsorge
    • elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
    • Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
    • Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
    • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
    • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
    Die Eingruppierung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst, Entgeltgruppe S12.

    Ihre Aufgaben

    • Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
    • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
    • Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
    • Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
    Ihr Profil

    • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
    • Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
    • Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
    • eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
    Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zu Händen von Herrn Korting und Frau Dr. Klemm.
    Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
    Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

    Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

    • David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
    Dr. med. Christine Klemm
    Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
    Tel. ,

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als

    Arbeitsbereichsleitung (m/w/d) Koordination GWM Lausitz

    Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

    Einstellungs­datum: ab sofort
    Anstellungs­dauer: befristet bis zum 31.12.2028
    Arbeits­zeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)
    Eingruppierung: E 15 TV EntgO Bund

    Bewerbungs­frist: 06.02.2025
    Standort: Cottbus
    Ausschreibungs­nummer: B 146/24 (B2.5)
    Kennwort: Koordination GWM Lausitz

    Aufgabenschwerpunkte

    Auf Grundlage einer Bundestagsentschließung zum Kohleverstromungsbeendigungsgesetz bauen der Bund und die betroffenen Bundesländer gemeinsam das Grundwassermodell Lausitz (GWM Lausitz) neu auf. Das Modell wird als maßgebliches Kernelement für die übergreifende Grundwasserbewirtschaftung im Strukturwandel dienen. Für die Erstellung des GWM Lausitz ist am Dienstsitz Cottbus die Stelle einer befristeten Arbeitsbereichsleitung zu besetzen. Dazu gehören folgende Aufgaben:

    • Koordinierung des Projektes „Grundwassermodell Lausitz“
    • Koordinierung länderübergreifender Abstimmungsprozesse und Vereinbarungen zu den Teilprojekten geologisches Strukturmodell einschließlich hydrogeologisches Konzeptmodell sowie Bodenwasser­haushaltsmodell und Grundwasserströmungsmodell
    • Leitung der Facharbeitsgruppen mit den wesentlichen Aufgaben:
      1. Koordinierung der Facharbeitsgruppen Strukturmodell sowie Wassermodellierung
      2. Vor- und Nachbereitung der Arbeitsgruppensitzung
      3. Bericht in die übergeordnete Steuerungsgruppe
      4. Koordination der erforderlichen Aktualisierung eines Visualisierungsinstruments und der Datenbank
    • Einbeziehung externer Experten in den Facharbeitsgruppen
    • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und Sicherstellung von Dokumentations- und Berichtspflichten
    • Koordinierung der zeitlichen und inhaltlichen Qualitätssicherung des GWM Lausitz sowie Funktion Sprecherin/​Sprecher der Facharbeitsgruppen
    Wir erwarten

    Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einer geowissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung mit Vertiefung in Hydrogeologie, Geohydraulik oder vergleichbar.

    • Sehr gute fachliche Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in der Bearbeitung und Steuerung komplexer geowissenschaftlicher Projekte in den Bereichen geologische Strukturmodelle, Grundwasserhydraulik und numerische Strömungsmodellierung
    • Erfahrung in der Projektkoordination
    • Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
    • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Moderationskompetenz, Organisationstalent und Eigeninitiative
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache, vergleichbar Level C1 GER
    Idealerweise bringen Sie mit

    • Berufserfahrung bei einer (Bundes‑)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
    • Kenntnisse der Geologie und Hydrogeologie sowie der aus dem Bergbau resultierenden wasserwirtschaftlichen Probleme der Lausitz
    • Erfahrung in der Beratung von und der Kooperation mit Ministerien und Behörden
    • Erfahrung in der öffentlichen Darstellung geowissenschaftlicher Projekte
    • Promotion
    Das bieten wir

    • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten am Standort Cottbus
    • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 15 TV EntgO Bund
    • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
    • Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
    Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.

    Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwer­behinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 06.02.2025 .

    Jetzt bewerben

    Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter . Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. habil. Christoph Neukum unter der Telefonnummer 0511 643‑2223 .

    Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personen­bezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutz­erklärung auf entnehmen.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA DORNBUSCH(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Dornbusch durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Dornbusch Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du... ... die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. ... den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit ... Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung ... Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. ... Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen ... dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d) Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO Werde AWOnautin Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbungawo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung Pflegefachkraft Altenpfleger Krankenpflege Krankenpfleger Pfleger Pflege Behandlungspflege Rehabilitation Krankenpfleger Heilerziehung Heilerziehungspflege Erziehung Heilpädagogik Heilpädagoge Sozialarbeit Wohnstätte Wohnbereich