Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen und eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung. Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt/M. sucht: Bedienstete (m/w/d) im Allgemeinen Justizvollzugsdienst Weitere Informationen: Die sachliche und örtliche Zuständigkeit der Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main III mit Jugendabteilung, der Abteilung offener Vollzug und der Abteilung Mutter-Kind-Heim (offener und geschlossener Vollzug) für den Jugendvollzug nach dem Vollstreckungsplan für das Land Hessen bestimmt; sie erstreckt sich auf Frauen und weibliche junge Gefangene zum Vollzug von: Untersuchungshaft Freiheitsstrafen im geschlossenen und im offenen Vollzug von jeder Dauer Jugendstrafe im geschlossenen und offenen Vollzug Ordnungs-, Sicherungs-, Zwangs- und Erzwingungshaft Sicherungsverwahrung Abschiebehaft Unsere Voraussetzungen: Du bist Deutsche/r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder besitzt die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben. Du trittst ein für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung des Landes Hessen. Du hast mindestens einen Realschulabschluss oder schulrechtlich gleichwertigen Bildungsstand (z.B. Berufsfachschule) oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder öffentlich-rechtliche Ausbildung. Du bist mindestens 18 Jahre und höchstens 40 Jahre alt (Ausnahmen regelt die Hessische Laufbahnverordnung und das Soldatenversorgungsgesetz). Du bist nicht vorbestraft. Du stellst dich einer Einungsprüfung. Du bist vollzugsdiensttauglich gemäß Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300) (es erfolgt eine medizinische Eignungsuntersuchung durch eine Vollzugsärztin oder einen Vollzugsarzt im Rahmen des Einstellungsverfahrens). Du verfügst über interkulturelle Kompetenz. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Deine Vorteile: Verbeamtung ab dem ersten Tag der Ausbildung Gegebenenfalls Zahlung von Zulagen (z.B. für Dienste zu ungünstigen Zeiten, Anwärtersonderzuschlag oder die Vollzugszulage für die Ausübung einer Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt). Sehr hohe Übernahmequote nach bestandener Prüfung Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung Mit dem Landesticket kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs – dienstlich und privat Beihilfeanspruch ab dem ersten Tag der Verbeamtung Perspektiven: Der überwiegende Teil der Nachwuchskräfte wird nach bestandener Prüfung als Obersekretärin im Justizvollzugsdienst oder Obersekretär im Justizvollzugsdienst (Besoldungsgruppe A 7 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG)) in den Laufbahnzweig allgemeiner Vollzugsdienst übernommen. Bei entsprechender Leistung hast Du gute Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zur Amtfrau oder zum Amtmann (Besoldungsgruppe A 11 HBesG). Während des Beschäftigungsverhältnisses erfolgt eine Vergütung in Entgeltgruppe EG 6 TV-Hessen (TV-H). Beamtinnen und Beamte des allgemeinen Vollzugsdienstes, die nach ihrer Persönlichkeit und ihren Leistungen in besonderer Weise geeignet erscheinen, können sich im Rahmen eines dualen Studiums für den Laufbahnzweig Vollzugs- und Verwaltungsdienst im gehobenen Justizdienst weiter qualifizieren. Kontakt: Bewirb dich hier unter Angabe der Referenznummer: 50474858_0008-YF Personalverwaltende Dienststelle: Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar - Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug - Joseph-Baum-Haus 65199 Wiesbaden

Favorit

Jobbeschreibung

Was wäre, wenn du Teil einer Gemeinschaft sein könntest, die das Leben in Herzebrock-Clarholz maßgeblich bereichert? Die Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz bieten dir genau diese Möglichkeit. Als Eigenbetrieb der Gemeinde sind wir verantwortlich für entscheidende Lebensbereiche wie Abfallbeseitigung, Trinkwasserversorgung und die Abwasserreinigung. Unser Engagement reicht sogar bis zum effizienten Betrieb zweier Hallenbäder und der aktiven Beteiligung an einer Netzgesellschaft für Strom- und Gasversorgung.Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz beschäftigt aktuell 168 Mitarbeitende und ist auf der Suche nach weiteren talentierten und engagierten Mitarbeiter*innen, die sich motiviert für die Belange unserer Gemeinde mit fast 17.000 Einwohnern einsetzen.
Aufgaben

  • Sie werten Inspektionsdaten aus und erstellen Konzepte zur Netzerhaltung und -instandsetzung
  • Sie planen, überwachen und führen Projekte im Trinkwasser- und Abwasserbereich durch
  • Sie wirken bei der Erstellung von Investitionsplänen mit
  • Sie bereiten Auftragsvergaben vor, wirken mit und führen diese durch
  • Sie übernehmen Bauherrenaufgaben und kontrollieren sowie überwachen selbstständig die Ausführung der Baumaßnahmen im Bereich der Netze und der Kläranlage
  • Sie erstellen und bearbeiten Leistungsverzeichnisse, führen Aufmaß-Kontrollen durch, überprüfen Leistungsnachweise, prüfen Rechnungen, prüfen Bestandsdokumentationen, erstellen Baustellenrapporte, führen Zwischen- und Endabnahmen durch, kontrollieren Gewährleistungen und setzen Gewährleistungsansprüche durch
Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen
  • Sie verfügen über mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Tiefbau bzw. eine Vertiefungsrichtung im Trinkwasser- und Abwasserbereich
  • Sie haben Erfahrungen mit einem GIS-System und gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen im Vergaberecht sowie im Umgang mit der HOAI
  • Sie besitzen gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und arbeiten selbstständig sowie strukturiert
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Wir bieten

  • Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD-VKA
  • Flexible Arbeitszeiten zwischen unserer Kernarbeitszeit von 7 Uhr und 19 Uhr
  • Die Möglichkeit nach Absprache zur Arbeit im Homeoffice – bis zu 3 Tagen pro Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technologie
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Vergünstigte Mitgliedschaft bei Sportnavi
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere DRK-Kindertagesstätte „Dreikäsehoch“ in Wandersleben suchen wir ab dem 1. Januar 2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer Wochenarbeitszeit von 30 bis 35 Stunden.


In unserer Einrichtung betreuen wir täglich bis zu 80 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem Kinder sich geborgen fühlen und spielerisch lernen können.

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder gemäß der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplans.

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, inklusive regelmäßiger Elternabende und Beratungen.

  • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung.

  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption und deren Umsetzung.

Was Sie mitbringen:

  • Eine Qualifikation als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilpädagoge/-pädagogin, Heilerziehungspfleger/in oder eine gleichwertige Ausbildung gemäß § 14 Abs. 2 ThürKitaG.

  • Kindheitspädagogische und entwicklungspsychologische Kenntnisse.

  • Eine positive Haltung im Sinne der Rot-Kreuz-Grundsätze.

  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zur Qualitätssicherung in der pädagogischen Arbeit.

  • Ein erweitertes Führungszeugnis, Masern-Impfnachweis und Nachweis nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz.

Unser Angebot:

  • Ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team.

  • Ein innovatives pädagogisches Konzept mit Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Ein attraktives Gehalt nach dem DRK-Landestarifvertrag.

  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie fachliche Unterstützung.

Ihre Chance:

Wenn Sie Interesse mitbringen und die formellen Voraussetzungen erfüllen, besteht die Möglichkeit, ab 2026 die Leitung der Kindertagesstätte zu übernehmen. Dies ist jedoch keine Bedingung für die aktuelle Position.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte per E-Mail an info@drk-gotha.de oder über das Bewerbungsformular auf dieser Seite zukommen lassen.

 

 

DRK-Kreisverband Gotha e. V.

Ansprechpartner*in:

Vorstand, Herr Sebastian Wehlisch
Oststr.31, 99867 Gotha

Tel. 03621-4196-0
Fax 03621-4196-29

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool (in Voll- oder Teilzeit/ ab sofort/ unbefristet) Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation. Ihr Aufgabengebiet: Unterstützung der Kollegen auf verschiedenen Stationen, wahlweise im Haupt- oder Akut-Haus Aktivierend therapeutische Pflege und die Umsetzung der Behandlungskonzepte nach Bobath, Kinästhetik und Basale Stimulation Springerpool Akut-Haus: Pflege und Beobachtung von beatmungspflichtigen Patienten, einschließlich deren Begleitung und Unterstützung im Weaning Einhaltung der fachgerechten Pflegequalität Attraktive Pauschalen bei Teilnahme im Notfallteam, der Rufbereitschaft und/ oder Einspringdiensten (je nach Einsatzbereich) Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten Flexibilität, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten Studenten und Eltern in der Elternzeit sind herzlich willkommen Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Wir bieten: Einstiegsprämie Gesichertes Dienstfrei und Kontinuität in der Planung Ihrer Dienste Einsatzmöglichkeit nach Wahl in der neurologischen Rehabilitation oder im Akut-Haus Festgelegte individuelle Arbeitszeiten Vergütung nach TVöD/VKA Attraktive Flexpoolzulage Jahressonderzahlung und Altersversorgung VBL Interne und externe Fort- und Weiterbildungen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Urban Sports-Vergünstigung und vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille Mitarbeiterveranstaltungen JobRad Verpflichtungen gegenüber Ihrem Arbeitgeber (z.B. Rückzahlung Fortbildungskosten) werden nach Rücksprache ggf. übernommen. Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Menzel, Bereichsleitung Haupthaus, unter der Telefonnummer 0228 381-966 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. per E-Mail an bewerbung[AT]go.johanniter-kliniken.de Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH Waldstr. 2–10 53177 Bonn

Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Garten- und Tiefbauamt als

Bauleitung (a) Neubau

Im Sachgebiet Neubau in der Abteilung Verkehrswegebau kümmern wir uns insbesondere um den Bau und die Erneuerung von Verkehrsanlagen und sind verantwortlich für Straßenumgestaltungen sowie Erschließungsmaßnahmen. Für unsere spannenden Bauprojekte suchen wir zwei neue Kolleg_innen.

Aufgaben

  • Sie sind für die örtliche Bauüberwachung sowie für die Abstimmung, Koordinierung und Überwachung der der Baumaßnahmen verantwortlich
  • Sie übernehmen die Bauvorbereitung einschließlich der Ausschreibung und Bauleitung von Erschließungsstraßen sowie die Abstimmung mit Fachplanern, Auftragnehmen und anderen Beteiligten
  • Sie unterstützen die Oberbauleitung bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten
  • Sie üben die Bauherrenfunktion aus und erstellen Kostenschätzungen und Kostenberechnungen
  • Die Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben wie z.B. die Anordnung und Überwachung der Baustellenbeschilderung und das Erstellen von Bürger- und Anliegerinformationen fällt in Ihr Aufgabengebiet
Profil

- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:

- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Baumanagement und Baubetrieb, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar

- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Techniker_in / Meister_in im Bereich Baugewerbe mit der Bereitschaft zur Weiterbildung im Rahmen unseres Qualifizierungsprogramms

  • Idealerweise bringst du Berufserfahrung in der Bauleitung und/oder im Projektmanagement mit
  • Darüber hinaus sind Kenntnisse im Baurecht und den einschlägigen Vorschriften und Richtlinien für den Straßenbau von Vorteil
  • Ihre handwerklichen Fähigkeiten und Ihre situationsgerechte Kommunikation mit Gesprächspartnern runden Ihr Profil ab
Wir bieten

  • Zwei unbefristete Stellen in Vollzeit mit tariflicher Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen – mit einer Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierten Prämien
  • Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und einen modernen Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit eigener Kantine
  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und im Außendienst in einem engagierten Team
  • ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für Technikerinnen/Meisterinnen (a), wie Fortbildungen zu persönlichen und Methodenkompetenzen, fachliche Qualifizierungen im Bereich Projektmanagement etc.
  • attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, eine zusätzliche
Favorit

Jobbeschreibung

  • ​​​​​​​keine Schichtdienst-Tätigkeit. Montag bis Freitag (ohne Wochenende)
  • eine fundierte Einarbeitung, intensive Praxisanleitung sowie eine ständige Leitungs-Rufbereitschaft und regelmäßige Supervision
  • Wohn- und Schichtzulage, sowie 1⁄2 München-Zulage, SuE-Zulage
  • eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket und Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreien Zuwendungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplanes
  • die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikation und bis zu 3 Tagen zur Besinnung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung)
  • Personalwohnungen in einer großzügigen Parkanlage am Ortsrand Gauting in der 5-Seen-Region
  • ein Arbeitsplatz mit Fitnessraum, Kletterpark und direktem, schnellem S-Bahn-Anschluss in die Münchner City ca. 35 min, zum Starnberger See ca. 15 min
  • die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
  • innerbetriebliche Mitarbeiterberatung (EAP)
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung) sowie die Möglichkeit der Jobrotation
  • die psychologischen Einzelgespräche von 7 Mädchen
  • die Belegung der Gruppen in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung
  • die Krisenintervention im Gruppenalltag
  • das Mitwirken an der Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts
  • die Sicherstellung der Qualitätsstandards (S3-Leitlininien)
  • das allgemeine Berichtswesen und Stellungnahmen im Rahmen der Dokumentationspflicht
  • das Bieten einer zusätzlichen psychologischen Perspektive auf die pädagogische Arbeit, sowie die Beratung des pädagogischen Teams
  • die Betreuung der Sorgeberechtigten und zuständigen Behörden
Neben den therapeutischen Angeboten bieten wir vielfältige Aktivitäten, die das Selbstwertgefühl der Mädchen stärken und Spaß machen:

  • Gestalterische Workshops wie Graffiti, Magie der Musik und Theater
  • Werkeln im hauseigenen Biogemüse- und Kräutergarten
  • Reiten im Rahmen unseres Sport- und Sozialprojekts
  • Und vieles mehr!
  • die fachliche Qualifikation eines abgeschlossenen Studiums der Psychologie Master/Diplom mitbringen
  • Erfahrung im therapeutischen Arbeiten im Rahmen von pädagogisch-therapeutischen Jugendhilfeangeboten haben
  • Selbstständig und strukturiert arbeiten und sich proaktiv in Prozesse einarbeiten, um diese mitzugestalten
  • Freude und Offenheit an der Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern und zuständigen Behörden haben
  • bereit sind Verantwortung zu übernehmen
  • die deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen (Nachweis per C1-Zertifikat erforderlich)
  • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und bereit sind, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen: Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen (W 3) Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen. Aussichtsreiche Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) können internationale Sichtbarkeit durch hochrangige Publikationen in internationalen Fachzeitschriften der Wirtschaftsinformatik und angrenzenden Disziplinen nachweisen (z. B. MIS Quarterly, Information Systems Research, Management Science) und sind in der Lage, Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik auf höchstem methodischem Niveau zu bearbeiten. Thematisch und methodisch sollen Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) den vorhandenen Wirtschaftsinformatik Fachbereich sinnvoll verstärken. Mögliche Anknüpfungspunkte liegen beispielsweise in den Bereichen digitale Märkte und Plattformen, Economics of IS, Gestaltung und Management von künstlicher Intelligenz, Health IT, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, oder Privatsphäre digitaler Dienste. Zudem wird von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber (m/w/d) Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln und die Bereitschaft zur Mitwirkung in kooperativen und interdisziplinären, teilweise drittmittelgeförderten Forschungsvorhaben er-wartet. Die Mitwirkung am interdisziplinär ausgerichteten Lehrangebot der Wirtschaftsinformatik auf Bachelor- und Masterebene (sowohl im Grundlagen- als auch im Vertiefungsbereich) sowie auf Doktorandenebene in deutscher und englischer Sprache wird erwartet. Gewünscht ist außerdem eine aktive Beteiligung an der Einwerbung von Verbundprojekten und koordinierten Drittmittelprogrammen, an der weiteren Profilbildung der Universität Passau im Bereich „Digitalisierung“ sowie an der akademischen Selbstverwaltung. Mögliche weitere Anknüpfungspunkte bietet das 2022 gestartete DFG-Graduiertenkolleg 2720 "Digital Platform Ecosystems (DPE) — Digitale plattformbasierte Wertschöpfung und ihre Implikationen für Datenaustausch, Organisation und sozioökonomische Entwicklung". In fünf Fakultäten werden Forschung, Entwicklung und Lehre auf höchstem Niveau betrieben. Europa, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bilden besondere Schwerpunkte des intensiven inter- und transdisziplinären Austausches innerhalb der Universität und mit vielfachen nationalen und internationalen Partnern. Die Universität Passau will als zukunftsfähige, international sichtbare und attraktive Universität in und für Europa zur Lösung der zahlreichen Herausforderungen – global und lokal – aktiv beitragen. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist eine junge und besonders innovative sowie dynamische Fakultät. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz, Innovativität und Inter-disziplinarität sind die Eckpfeiler der Forschungsaktivitäten, die sowohl Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Forschung und Wissenstransfer umfassen. Schwerpunktbereiche sind Accounting, Finance und Taxation (AFT), Economics (ECON), Management, Innovation, Marketing (MIM), Wirtschaftsinformatik (WINFO) sowie Quantitative Methoden. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Diese weisen Sie nach durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs oder unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen durch die Leitung einer Nachwuchsgruppe erbracht sein können. Zum Zeitpunkt der Ernennung darf das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet sein (vgl. Art. 60 Abs. 3 Satz 1 BayHIG). Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher qualifi-zierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikations- und Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, Herrn Professor Dr. Stefan Bauernschuster, 94030 Passau, E-Mail: bewerbung.wiwi@uni-passau.de . Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen . Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden an der Tilly-Lahnstein-Schule in Stuttgart tätig. Diese bietet vielfältige schulische Angebote im beruflichen Bereich für blinde und sehbehinderte Jugendliche. Sie unterrichten in verschiedenen Bildungsgängen des beruflichen Schulwesens unter Nutzung der hervorragenden IT-Ausstattung unserer Klassenräume. Ein Schwerpunkt wird der Einsatz in den Bildungsgängen „Berufsschule für Fachinformatiker-Auszubildende" und „2-jähriges Berufskolleg Wirtschaftsinformatik" sein. Sie arbeiten interdisziplinär und sind dabei im Austausch mit anderen Professionen. Ausgehend von unserer IT-Ausstattung wirken Sie bei der Weiterentwicklung von Digitalisierung in der Schule und Lernprozessen mit. Das bringen Sie mit: Sie sind wissenschaftliche Lehrkraft mit Lehrbefähigung für die Berufsschule, das Berufskolleg, das berufliche Gymnasium (Sekundarstufe 2) oder haben das 2. Staatsexamen für das Gymnasiallehramt . Alternativ sind Sie auf der Suche nach einem Quereinstieg und haben einen Masterabschluss oder das Diplom in Informatik, Elektrotechnik, Medientechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang. Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Sie sind bereit, sich in den Unterricht mit blinden und sehbehinderten Schülerinnen und Schülern einzuarbeiten, auch wenn Sie vorher noch nicht in einem solchen Berufsfeld tätig waren. Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem. Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung (TV-L) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich. Für Beamte besteht die Möglichkeit der Beurlaubung in den Privatschuldienst . Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bekommen einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits . Sie bekommen viel Gestaltungsspielraum und bringen sich mit eigenen Ideen ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle "Wissenschaftliche Beratungsstelle – evangelische Schule" unbefristet in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Dienstsitz ist Hannover.

Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Anliegen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft.

Die Abteilung Bildung arbeitet in den Feldern kirchlicher Bildungsverantwortung an den Schnittstellen von Staat und Kirche in Deutschland und mit Partner*innen weltweit.

Das erwartet Sie bei uns

  • wissenschaftliche Konfiguration und Auswertung der EKD-Statistik evangelischer Schulen
  • wissenschaftliche Begleitung und Vernetzung evangelischer Schulen
  • wissenschaftliche Recherchen zu aktuellen Fragen der Bildungsarbeit evangelischer Schulen für Anfragen und in der Zuarbeit für EKD-Gremien
  • Koordination und Geschäftsführung der internationalen Kooperation evangelischer Schulen
  • fachliche Begleitung von Projekten
Das bringen Sie mit

  • wissenschaftliche Qualifikation (Master oder vergleichbar) im Bereich Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik oder Theologie/Religionspädagogik
  • Erfahrung in wissenschaftlicher Arbeit
  • sehr gute Kenntnisse in Netzwerkarbeit und -theorie
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Inhalte und Strukturen evangelischen Schulwesens
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
Darauf können Sie sich freuen

  • eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 13, das Arbeitsverhältnis richtet sich nach der Dienstvertragsordnung der EKD (vergleichbar TVöD Bund)
  • eine sehr interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und komplexen Arbeitsfeld
  • ein hohes Maß an selbstständiger Aufgabenerledigung
  • eine Stelle, die auch parallel zu einer wissenschaftlichen Qualifikationsarbeit (Promotion, Habilitation) wahrgenommen werden kann
  • einen modernen Arbeitsplatz mit guter IT-Ausstattung
  • die Sozialleistungen des öffentlichen/kirchlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage für jedes Kind
  • ein "berufundfamilie"-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • alles, was das Arbeiten bei der EKD ausmacht
Die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche ist wegen des evangelisch-theologischen und kirchenbezogenen Profils und der Außenwirkung der Stelle erforderlich. Wir bitten um einen entsprechenden Hinweis in Ihren Bewerbungsunterlagen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die EKD ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen.

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Bildungsabteilung, Frau Oberkirchenrätin Dr. Birgit Sendler-Koschel, unter der Telefonnummer gern zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail - möglichst in einem PDF-Gesamtdokument – unter der Angabe der Stellennummer Pbis zum 21. Februar 2025 an die

Evangelische Kirche in Deutschland
Personalreferat
Herrenhäuser Straße 12
30419 Hannover

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdamvielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

  • Planen von Niederschlagwasserbeseitigungsanlagen
    • Mitwirken an der Fortschreibung des Abwasserbeseitigungskonzeptes für die Landeshauptstadt Potsdam als Leitlinie für die öffentliche Niederschlagswasserableitung
    • Führen des Katasters der Straßenabläufe und einleitenden öffentlichen Verkehrsflächen im GIS
    • Erstellen der jährlichen Erklärung für die Abwasserabgaben Niederschlagswasser und der Kleineinleiter beim Landesumweltamt

  • Wahrnehmen der Baulastträgeraufgaben für alle Fragen der Unterhaltung von öffentlichen Anlagen der Niederschlagswasserbeseitigung
    • Veranlassen von Schadensbeseitigungen
    • Initiieren und Überwachen der Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durch Dienstleister der Straßenabläufe und Rigolen
    • Örtliche Bauüberwachung bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten

  • Steuern und Überwachen der Investitionstätigkeit der EWP Trink- und Abwasseranlagen
  • Führen des Grubenkatasters
  • Mitwirken in Widerspruchsverfahren
  • Abschluss eines techn.-ing.-wissenschaftlichen Studiums (Diplom/FH, Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Sehr gute Fach- und Rechtskenntnisse im Straßen- und Wasserecht, örtlichen Satzungsrecht, der VOB, VOL und HOAI
  • Ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit geografischem Informationssystem (GIS)
  • Sehr gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Möglichst einen Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

The district of Erding is an attractive and growth-oriented district to the north-east of Munich. It offers its approximately 133,000 inhabitants a high level of economic strength thanks to many medium-sized companies and large employers such as Munich Airport. Cultural offerings and a wide range of leisure activities ensure a high quality of life.

We are looking for a full-time position in the Human Resources and IT, Central Services department as soon as possible

IT system administrator (m/f/d) for the area of application support

The main tasks:

  • Introduction and support of specialist applications and databases with a focus on Microsoft SQL
  • Second / third level support
  • Software coordination in the specialist departments
  • DSM software packaging and provision of applications (Ivanti)
  • Creation and further development of IT documentation
  • Planning, management and implementation of software launches with the involvement of the specialist departments, IT security and data protection
  • Partial planning for the IT budget and invoice confirmation

Your profile:

  • Completed vocational training as an IT specialist (m/f/d) in application development or comparable qualification
  • Sound knowledge of SQL databases and Windows operating systems
  • Ideally knowledge of AKDB specialist applications
  • Enjoyment of new technologies and constant willingness for further training
  • Independent, reliable way of working combined with a high level of service and user orientation
  • Strong team spirit and initiative

We offer:

  • A full-time position with pay group 10 TVöD in line with the collective agreement (depending on personal requirements)
  • Responsible, interesting and independent work
  • Pleasant working atmosphere in a motivated team
  • In-house training courses
  • Flexible working hours within the IT service hours
  • Performance-related bonus system
  • Annual training and development program
  • Offers for health promotion
  • Company Pension scheme
  • Possibility of mobile working
  • 30 days vacation entitlement

Interested?

Then please apply by 07.02.2025 at the latest - preferably via our online applicant portal - to Department Z1 - Human Resources. Severely disabled applicants (m/f/d) will be given preference if equally qualified, taking into account all circumstances of the individual case.

Submitted application documents will not be returned, so please send us copies. Once the application process has been completed, the application documents will be destroyed in accordance with data protection regulations.

District Office Erding
Department Z1 - Personnel
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
www.landkreis-erding.de


Questions?
Mr. Wirth (Personnel) 08122 58-1110
Mr. Huber (IT) 08122 58-1444
bewerbung@lra-ed.de

We look forward to receiving your application!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. Neben pflegerischen Tätigkeiten , unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen. Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen. Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit. Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop . Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .

Favorit

Jobbeschreibung

AufgabenProfil
Wir bieten

Wirtschaftsprüfung in der Sparkasse: vielfältige Aufgaben, regional geprägt!

Chance ergreifen – Karriere durchstarten. Wir suchen ab dem 01.10.2025 an unseren Standorten im Herzen von Berlin und im schönen Potsdam

Duale Student*innen im Bereich Prüfungswesen und Steuern
(Bachelor of Arts)

Wir vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) sind die Experten, die den Sparkassen in unserer Region helfen, ihre großen Ziele zu erreichen. Mit unserer starken Marke und unserer Erfahrung unterstützen wir 43 Sparkassen dabei, ihre Visionen zu verwirklichen. Bei uns zählen Werte wie #Leistung, #Vertrauen, #Respekt & #Ehrlichkeit. Wir setzen auf neue Ideen und nachhaltige Lösungen, weil wir fest davon überzeugt sind, dass das der richtige Weg ist.

Die Prüfungsstelle des OSV ist dabei der gesetzliche Abschlussprüfer dieser 43 Sparkassen in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Freistaat Sachsen und Sachsen-Anhalt. Mit unserer Expertise gewährleisten wir die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und tragen so zur finanziellen Sicherheit und Stabilität der Sparkassen in der Region bei.

Dein Abenteuer I: Dein Einsatzbereich

  • Mitarbeit bei Jahresabschlussprüfungen: Du arbeitest in unseren Teams bei den Jahresabschlussprüfungen in den Sparkassen. Dabei erhältst Du einen umfassenden Einblick in alle Geschäftsfelder der Sparkassen und die Arbeit von Wirtschaftsprüfern.
  • Projekt- und Beratungsaufgaben: Durch Deine Mitarbeit bei verschiedenen Projekten und Beratungsaufgaben im OSV lernst Du Unternehmensprozesse kennen und kannst Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen nutzen.
  • Kredit- und Risikomanagementprüfungen: Dein Gespür für Zahlen hilft Dir, Risiken bei Kredit- und Risikomanagementprüfungen einzuschätzen.
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung: Du bekommst Einblicke in die Prozesse der Mitgliedssparkassen beim Transformationsprozess und unterstützt unsere Prüfungen.
Dein Abenteuer II: Ablauf des Studiums

  • Wechsel zwischen Theorie und Praxis: Im 3-Monatsrhythmus wechselst Du zwischen der dualen Hochschule und den praktischen Einsätzen bei uns. Dein theoretisches Wissen aus der Hochschule wendest Du direkt in der Praxis an.
  • Dauer und Abschluss: In sechs Semestern erlangst Du den Abschluss
  • Bachelor of Arts.
Skill-Check: Deine Kompetenzen

  • Bildungsvoraussetzungen: Du bringst eine gute Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) mit oder erlangst diese demnächst.
  • Vorkenntnisse: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (w/m/d) ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Vorab-Praktikum: Ein 1-monatiges Praktikum mit Praktikumsvergütung (400 €) ist wünschenswert, um einen ersten Einblick in die Arbeitsweise und Strukturen des OSV zu bekommen.
  • Fähigkeiten: Du hast Interesse an Zahlen und verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
  • Teamarbeit: Die Arbeit im Team bereitet Dir Freude.
  • Du sprichst Deutsch fließend und sicher (mind. C1) – so gut, dass Du im Team oder mit externen Partnern immer den richtigen Ton triffst.
Dein Gewinn: Was Du von uns hast

  • Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD (1. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto)
  • Einsatzort: Für Prüfungen in den Sparkassen wirst Du möglichst wohnortnah und in Deiner Region eingesetzt.
  • Karriere und Weiterbildung: Nach dem Studium startest Du als Prüfungsassistent (m/w/d) und durchläufst eine spannende 2-jährige Weiterbildung zum Verbandsprüfer (m/w/d). Danach stehen Dir viele weitere Entwicklungsmöglichkeiten offen.
  • Work-Life-Balance: Als mehrfach zertifiziertes Unternehmen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible Arbeitszeiten und Homeoffice für ausgewählte Aufgaben
Bist Du bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Dann zeig uns, was Du draufhast und bewirb Dich jetzt!

Bewirb Dich jetzt mit all Deinen Unterlagen bis zum 22.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Wir sind gespannt auf Dich! #JoinTheTeamZum01.10.2025

Du hast doch noch weitere Fragen?
Dann ruf doch gern direkt bei uns an oder schreib eine Mail.
Außerdem kannst Du Dich bei fachlichen Fragen auch an Herrn Frank Kunst - Leiter der Abteilung Grundsatz/IT (030-2069 1010) wenden.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Therapie, Planung und Dokumentation im Rahmen der spezialtherapeutischen Behandlung von Patient/innen mit psychiatrischen Erkrankungen:
    • Selbstständige Anleitung von Therapiegruppen (handwerklich-kreative Einzelarbeit in der Gruppe nach der kompetenz-, ausdrucks- und wahrnehmungszentrierten sowie interaktionellen Methode)
    • Durchführung von Erstgesprächen zur individuellen Zielsetzung
    • Kognitives Training im Gruppensetting

  • Vorbereitung und Durchführung von spezial- und sozialtherapeutischen Gruppen
  • Mitwirkung an patienten- und teamzentrierten Fallbesprechungen
  • Vertretung der Teamkolleg/innen
  • Teilnahme an interdisziplinären Team-Besprechungen
  • Materialbestellung und ‐pflege
Favorit

Jobbeschreibung

Landesamt für Finanzen Zur Verstärkung unserer Dienststelle Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Beihilfe-Sachbearbeiterin / Beihilfe-Sachbearbeiter (m/w/d) Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Stellenangebot über unsere Karriereseite: www.lff-karriere.bayern.de. Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 24.02.2025 ausschließlich online über Interamt an uns.

Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA HOLBEINVIERTEL(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Holbeinviertel durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Holbeinviertel Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a ohne Zuschläge) inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du... ... die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. ... den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit ... Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung ... Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. ... Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen ... dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d) Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO Werde AWOnautin Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbungawo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

AufgabenProfil
Wir bieten

Willkommen bei der Sparkasse Mittelholstein AG: Der besten Bank im Herzen Schleswig-Holsteins!

Wir sind ca. 350 Kolleginnen und Kollegen, mit gut 3 Mrd. Euro Bilanzsumme Marktführerin in Mittelholstein und dabei im besten Sinne Teil der Nachbarschaft: Nah, erreichbar und den Menschen verbunden. Wir sind für unsere Kundinnen und Kunden da – persönlich und vertraut in unseren Filialen vor Ort, zeitgemäß digital und natürlich auch ganz unkompliziert am Telefon. Wir unterstützen bei der Erreichung (finanzieller) Lebensziele. Unser Grundsatz: „Wir wollen nichts verkaufen, das unsere Kund:innen nicht brauchen. Aber alles, was sie brauchen, soll gerne aus einer Hand unseres Hauses kommen.“

In unserer Abteilung Unternehmensdienste suchen wir im Rahmen der Nachfolgeplanung für unser Team Kreditservice am Standort Rendsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:n (m/w/d)

Kreditsachbearbeiter:in

Ihre Aufgaben

  • Sie bearbeiten komplexe Neuanträge und betreuen bestehende Kreditprozesse für unsere gewerblichen Kund:innen.
  • Sie erstellen, bewerten und prüfen Kredit- und Sicherheitenverträge und sorgen für eine professionelle Kreditkorrespondenz.
  • Mit Genauigkeit führen Sie Valutierungen durch, koordinieren Datenpflegeprozesse und gewährleisten dabei fehlerfreie Eingaben.
  • Sie bewerten und überwachen Sicherheiten und sorgen durch regelmäßige Kontrollen dafür, dass unsere Kreditprozesse höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Zudem bringen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen aktiv ein, um die Digitalisierung in der Kreditsachbearbeitung weiter auszubauen.
Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung, ergänzt um den Abschluss (Bank-/Sparkassen-)Fachwirt:in, eine vergleichbare Qualifikation oder haben Lust, sich entsprechend weiterzuentwickeln.
  • Sollten Sie noch nicht über den Abschluss als Fachwirt:in verfügen, übernehmen wir die Kosten der Weiterbildung und unterstützen Sie auch anderweitig bei diesem Schritt.
  • Im Idealfall bringen Sie bereits erste Erfahrungen im Kreditgeschäft mit oder sind motiviert, sich intensiv in diesem Bereich weiterzubilden.
  • Sie haben eine hohe Auffassungsgabe, eine strukturierte Arbeitsweise und arbeiten gern im Team.
Wir bieten

- Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (Homeoffice) bis zu 50 % möglich, 32 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester, Zukauf von Urlaubstagen ebenfalls möglich
- Vergütung & Zusatzleistungen
Vergütung wie beim TVöD-S (E9b) von monatlich 3.566 – 5.018 Euro (in Vollzeit je nach Kenntnisstand), bis zu 2 Gehälter on top (Weihnachtsgeld und variabler Teil), betriebliche Altersvorsorge, besondere Vorteile rund um Konten und Produkte der Sparkasse
- Fachliche & persönliche Entwicklung
Großzügiges Weiterbildungsbudget und Zeit für Ihre fachliche sowie persönliche Entwicklung und eine Profi-Vertriebstrainerin für individuelles 1:1 Coaching
- Gesundheit & Wohlbefinden
Umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Betriebssport, freier Zugang zu fast allen Fitnesseinrichtungen und Schwimmbädern (Egym Wellpass), JobRad und ein Rund-um-die-Uhr Mitarbeiterunterstützungsservice (OTHEB) für alle Sorgen und Nöte (vom schnellen Facharzttermin bis zum Weihnachtsmann für Ihre Kinder), extra Urlaubstage für Ihre Gesundheit
- Kultur & Zusammenarbeit
Gemeinsame Betriebs- und Sommerfeste, Prämien für innovative Ideen, Gehaltstransparenz, regelmäßige Feedbackgespräche, Förderung von nachhaltigen Initiativen und regionalen Projekten
- Und vor allem: herrlich normale und engagierte Teamkolleg:innen, die Sie gerne einarbeiten und sich sehr auf Sie freuen

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns an! Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern unser Abteilungsdirektor Unternehmensdienste, Herr Norbert Seck, unter der Telefonnummer 04331/595-1293 oder unser Teamleiter für den Kreditservice, Herr Tim Rühe, unter der Telefonnummer 04331/595-1928.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über www.spk-mittelholstein.de

In unserer Sparkasse schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle qualifizierten Bewerbungen – ganz unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.

Ihre Sparkasse Mittelholstein AG

Personalmanagement

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst intensivpflegebedürftige Menschen mit Trachealkanüle, förderst deren Mobilisation und sorgst dafür, dass Sie nach Ihren Möglichketen am Leben teilhaben können
  • Du betreibst fachgerechte und aktivierende Pflege aus Überzeugung und betreust Menschen zwischen 20 und 60 Jahren entsprechend unseres Pflegekonzeptes
  • Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um
  • Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
  • Großartig, aber kein Muss: Du hast Erfahrung in der Intensivpflege und bist mit dem Konzept der Kinästhetik vertraut
  • Du hast bereits Berufserfahrung in der Pflege gesammelt und bist fachlich auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften
  • Du bist offen neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege gegenüber
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am/für den 24. und 31.12.
  • Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
  • Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsumgebung in einem vielfältigen Team
  • Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
  • Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesen in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später Arbeitsort: Kreuzstraße 26, 82319 Starnberg (Percha) Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters. Wir suchen Sie als Mitarbeiter:in für den Bereich Rechnungswesen, wo Sie maßgeblich an der Gestaltung und Steuerung der Finanzthemen des Kreisverbandes mitwirken und kompetente:r Ansprechpartner:in sind. Ihre Aufgaben Sie führen laufende Buchhaltungstätigkeiten durch und erstellen eigenständig Bilanzen Sie stimmen Konten ab und übernehmen die Kontenklärung Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Monatsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse für unsere aktuell vier Mandanten Sie bereiten die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Jahres-Umsatzsteuererklärungen vor und wirken ebenfalls bei der Erstellung unserer weiteren Jahressteuererklärungen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe mit Sie stehen als sachkundige:r Ansprechpartner:in der Geschäftsleitung und dem Team für steuerrechtliche Fragestellungen zur Verfügung Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und verstehen sich als Teamplayer Sie arbeiten selbständig, termingerecht und zuverlässig Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und besitzen wünschenswerterweise Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z. B. Wilken Entire oder Microsoft Dynamics) Wir bieten Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen) Möglichkeit von Homeoffice Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Ihr Weg in unser StaRKes Team: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern: Klaus Preuß Leiter Finanzen Tel. 08151 - 2602 1219 Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der vernetzten VielfaltDie Hochschule Kempten bietet als hoch angesehene Bildungseinrichtung nicht nur eine breite, fundierte Ausbildung in einer Vielzahl an unterschiedlichsten Studiengängen. Sondern auch viele spannende berufliche Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen. Wollen auch Sie dazugehören? Dann stöbern Sie gleich in unseren Stellenangeboten und bewerben sich über unser Jobportal. Wir investieren in Bildung und wissenschaftlichen Fortschritt. Die Hochschule Kempten freut sich auf Sie!

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person für die Position als

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (w/m/d) in der Abteilung Studium

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser kleines Team. Sie haben Spaß und Interesse am Umgang mit Studierenden? Dann haben wir genau die richtige Tätigkeit im Bereich der Studierenden- und Bewerberberatung für Sie.

Aufgaben

  • Sie beraten, informieren und verwalten die Studierenden anhand ihres jeweiligen Studienfortschritts.
  • Sie kommunizieren mit Bewerberinnen und Bewerbern.
  • Sie sind eigenverantwortlich für die Ausstellung der Graduierungsunterlagen.
Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
  • Sie sind sicher und gewandt im Umgang mit den einschlägigen Microsoft-Programmen.
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Hochschulsoftware der Firma HIS sind von Vorteil.
  • Sie sprechen und schreiben Englisch auf sehr gutem bis hohem Niveau.
  • Sie haben hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung.
  • Sie bringen Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem kleinen Team mit.
Wir bieten

  • einen zunächst bis zum 31.12.2025 befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 5-6
  • eine vielseitige Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld: ^1
  • einen modernen Arbeitsplatz an einer familienfreundlichen Hochschule im schönen Allgäu
  • hohe zeitliche Flexibilität mit bis zu 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit im mobilen Arbeiten
  • Sozialleistungen gemäß den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Fortbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Logopädische Behandlungen für schwerst mehrfach eingeschränkte Patient:innen vom Kleinstkind bis zum Senioren
  • Arbeiten in einem interdisziplinären Therapeutenteam
  • Patientenbezogene Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Wohn- und Betreuungsangebote
  • Behandlungen in den Wohn- und Betreuungsbereichen vorrangig auf dem Campus
  • Dokumentation (Heilmittelverordnungen) und Berichtsverfassung
Dafür bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäde / Logopädin, staatlich anerkannte Ausbildung in der Sprachtherapie oder Studium in der Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie
  • Gewissenhafter, offener Umgang mit unserem Patientenklientel
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893€ und 3.394€ (bei 30 Wochenstunden und Start ab 1. März 2025) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlung nach AVR DD
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible und verlässliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Arbeitszeiten von in der Regel7.30 - 18 Uhr
  • Enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännischer Property Manager - Gewerbeimmobilien(m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenBetreuung von hochwertigen Gewerbeimmobilien im gesamten BundesgebietBeratung unserer Gewerbemieter (m/w/d) zur Dauer des MietverhältnissesÜbergabe/Übernahme von Mietflächen, Durchführung von Mietanpassungen, Verantwortung für kleinere Instandsetzungs- und UmbaumaßnahmenBeauftragung und Steuerung der FM-Betreiber (m/w/d) und sonstigen GebäudedienstleistungsunternehmenLaufende Optimierung der Objektbewirtschaftungsprozesse und -kostenFachliche Prüfung von Betriebskostenrechnungen und Festlegung der UmlagefähigkeitVerantwortung für die Ver- und Entsorgung der von Ihnen betreuten ImmobilienMitwirkung an der Erstellung von Instandhaltungsbudgets und Objektstrategien in Zusammenarbeit mit dem Asset ManagementMitarbeit an der Weiterentwicklung interner Prozesse sowie Teilnahme an ProjektenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium (Bachelor) zum Betriebswirt (m/w/d) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren TätigkeitAlternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation, z. B. Immobilienfachwirt (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation und langjährige Berufserfahrung in der ImmobilienwirtschaftSehr gute Kenntnisse im gewerblichen MietrechtGute MS-Office-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse vorteilhaftHohes Maß an Leistungsbereitschaft und VerantwortungsbewusstseinSicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie TeamfähigkeitWir bieteneine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zweitägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlandseinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Münchenflexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeiteine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgungaktive Unterstützung Ihrer Fort- und WeiterbildungVergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrungübertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : KapitalanlageBeginn: baldmöglichstDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Yvonne Schmidt (+49 89 9235-7116).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Träger Die Ballin Stiftung e.V. ist ein erfahrener Träger der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe. Das Angebotsspektrum umfasst 20 Kindertagesstätten, 12 GBS-Standorte, 2 Eltern-Kind-Zentren sowie unsere Unterstützungsangebote der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe in unseren 2 Meerzeit-Einrichtungen an Nord- und Ostsee. Die Mitarbeitenden aller Einrichtungen arbeiten nach dem Leitbild der Ballin Stiftung e.V Willkommen in der Ballin Kita Ahoi. Wir sind eine Kita mit 110 Plätzen im Herzen der Jenfelder Au. Wir betreuen Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Kinder und bieten eine vielfältige Erfahrungswelt zum Forschen und Entdecken. Wir sind ein aufgeschlossenes Team und Partizipation wird von uns gelebt. Kommen Sie bei der Ballin Stiftung e.V. an Bord Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine erfahrene, engagierte und motivierte Freigestellte Kita-Leitung (m/w/d) für unsere Ballin Kita Ahoi in Jenfeld in Vollzeit Diese Fracht haben wir für Sie geladen: eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TV-AVH (Anlehnung TVöD) bis zu 33 Tage frei bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. eines Jahres jährliche Sonderzahlungen Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen-Bonus Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung E-Bike Leasing & alternativ oder zusätzlich: Zuschuss zum HVV-Profiticket Events aller Art für unsere Mitarbeiter:innen Sport-Angebote wie Hansefit oder Yogakurse Preisnachlässe auf über 800 Top-Markenanbietern über corporate benefits gute Verkehrsanbindung & gute Erreichbarkeit freundliche Räumlichkeiten, ausgestattet nach modernem pädagogischen Standard, mit einem schönen Außengelände und viel Gestaltungsraum für innovatives & kreatives Arbeiten Mit diesen Qualifikationen legen Sie bei uns an: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung Lösungsorientiert und kooperativ in der Zusammenarbeit Erfahrung als Kita-Leitung erforderlich Sie stellen sich gerne Herausforderungen Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung entwicklungsförderlicher Strukturen Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalführung Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie fundierte MS Office-Kenntnisse Kompetent in der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte Kommunikativ und strukturiert So investieren Sie mit uns in die Zukunft der uns anvertrauten Kinder: Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht sowie der Fürsorgepflicht gegenüber allen Mitarbeiter:innen Auswahl und Einstellung von Mitarbeiter:innen Sicherstellung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages der Kita Erarbeitung und Weiterentwicklung der hauseigenen Konzeption auf der Grundlage der bestehenden Rahmenkonzeption der Ballin Stiftung e.V. Verantwortliche Gestaltung und Koordination der Zusammenarbeit mit den Eltern Überwachung und Einhaltung der Personalressource sowie die Personaleinsatzplanung Setzen Sie die Segel mit uns? Wir freuen uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-16612 über unser Bewerbungsformular . Bitte reichen Sie uns, sofern vorhanden, zu den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über eine ausreichende Masern-Immunität sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ein. Beide Dokumente müssen zwingend vor Arbeitsaufnahme vorliegen. Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten mit konkreten Maßnahmen an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch vielfältige Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ballin Stiftung e.V. Geschäftsstelle Osterbekstraße 90 c - 22083 Hamburg Telefon 040 270702-62 - Fax 040 270702-55 Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.ballin.hamburg

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wir bieten Ihnen: Angenehmes Arbeitsumfeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Sehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der Sicherstellung des bestimmungsgemäßen Betriebs (z. B. aller Heizungs- und Dampfanlagen, RLT-Anlagen und Systeme, Umwälzpumpen, Regelventile, Absperrarmaturen und kälteführender Anlagen) Durchführung der Störungsbeseitigung und Instandhaltung zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der RLT-Anlagen Teilnahme an der Rufbereitschaft nach Einarbeitung Durchführung von Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen der Sicherheitseinrichtungen sowie vorbeugender Brandschutz Eigenständige Projektleitung und Projektbearbeitung in Koordination mit Fremdgewerken Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Erste Berufserfahrung ist wünschenswert Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr W. Huth, Tel.: 06131 17-7121. Referenzcode: 50258839 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst einen Fördegruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen mit individuelle Ziele und Maßnahmen und setzten diese um.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
    • Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
    • Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben eine pflegerische Ausbildung oder ein Studium im Ausland abgeschlossen und möchten an der Universitätsmedizin Mainz arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Pflegefachkräfte (m/w/d) international Wir bieten Ihnen: Unterstützung und Begleitung bei der Anerkennung Ihrer Qualifikation, bei Behördengängen, notwendigen Anträgen etc.Intensive Einarbeitung und pflegefachliche Betreuung durch unsere Praxisanleiter*innenEinführung in das deutsche GesundheitssystemIntegration in ein erfahrenes und engagiertes TeamUnterstützung bei der ersten Wohnungssuche (Vermittlung von Kontakten und Beratung)Sprachkurse zur Verbesserung der Deutschkenntnisse und Vorbereitung auf die B2-PrüfungInterne Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung Ihre Aufgaben: Grund- und BehandlungspflegeMitarbeit in einem interdisziplinären TeamSicherstellung der hohen Pflegequalität gemäß den Standards der Universitätsmedizin Mainz Ihr Profil: Abgeschlossene Krankenpflege-Ausbildung oder Studium im HeimatlandKenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf dem Niveau B1, wünschenswert B2Freude an der Pflege und der Arbeit im TeamOffenheit, Eigeninitiative und LernbereitschaftMotivation, sich in einem anspruchsvollen und herausfordernden Umfeld weiterzuentwickeln Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Pflegevorstand Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr J. Ortega Godoy, Tel.: 06131 17-7773. internationales-recruiting@unimedizin-mainz.de Referenzcode: 50256857 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ist ein wirtschaftlich selbständiges kommunales Unternehmen, das im Landkreis Lörrach für die Durchführung einer geordneten Abfallbewirtschaftung verantwortlich ist. Unterstützen Sie uns dabei Sachbearbeiter/-in Widersprüche & Rechtsfragen (m/w/d) unbefristet | Teilzeit 50 %| bis EG 10 TVöD Warum wir? Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der Möglichkeit zum Jobsharing Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Was ist zu tun? Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen im Rahmen der Gebührenveranlagung Erlass von Verfügungen und Anordnungen, Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang Unterstützung und Beratung der Betriebsleitung in rechtlichen Angelegenheiten sowie der Fachabteilung bei der Veranlagung, Vorbereitung und Umsetzung von Verwaltungsakten Bearbeitung von allgemeinen Rechtsfragen und Problemstellungen, Weiterentwicklung der Abfallwirtschaftssatzung Was braucht’s dafür? Studium Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom Verwaltungswirt/-in oder Rechtwissenschaften oder eine Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt/-in oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss (FH, HS) Von Vorteil sind Fachkenntnisse u.a. zum Kommunalabgabengesetz (KAG), Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Landesabfallgesetz (LAbfG) Eine selbständige, analytische, strukturierte und gründliche Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Abstimmung mit anderen Abteilungen, Gerichten und Rechtsanwälten im Rahmen des Widerspruchsverfahrens. Jetzt sind Sie dran Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.02.2025 über unser Karriereportal . Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr Sven Diehl, Telefon: 07621 410-1470, E-Mail: sven.diehl[AT]loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr Frank Höffllin, Telefon: 07621 410-1221, E-Mail: frank.hoeffllin[AT]loerrach-landkreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Medienanstalt Hessen – rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – mit Sitz in Kassel hat vielfältige Aufgaben im Medienbereich: die Zulassung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter, die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in deren Programmen, die Aufsicht über Telemedien und Medienplattformen, den Betrieb von Medienbildungszentren und die Förderung von Nichtkommerziellem Lokalem Hörfunk und Offenen Kanälen, die Durchführung und Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Vermittlung von Medienbildung und Förderung von Medienkompetenz sowie die Projektförderung in den Aufgabenfeldern Technik und Medienwirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Juristische Referentin / Juristischer Referent (w/m/d)
(40,00 Wochenstunden, bis zu Entgeltgruppe EG 14 TV-H, unbefristet)

Aufgaben

In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie an der Schnittstelle von Recht, Regulierung und gesellschaftlicher Verantwortung. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Rechtliche Prüfung und Bewertung medienrechtlicher Fragestellungen: Sie setzen sich mit nationalen und grenzüberschreitenden Sachverhalten im Bereich der Telemedien- und Plattformaufsicht auseinander, mit besonderem Fokus auf den Jugend- und Menschenwürdeschutz sowie den Schutz vor Hass, Hetze und Desinformation.
  • Durchführung von Aufsichtsmaßnahmen: Sie führen und begleiten Verfahren, darunter auch Ordnungswidrigkeitsverfahren und tragen zur Durchsetzung geltenden Rechts bei.
  • Rechtsangelegenheiten der Medienanstalt Hessen: Sie begleiten die Arbeit der Medienanstalt Hessen in unterschiedlichen rechtlichen Belangen.
  • Mitarbeit in länderübergreifenden Arbeitsgruppen: Sie vertreten die Medienanstalt Hessen in den länderübergreifenden Arbeitsgruppen der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und gestalten die medienrechtliche Zusammenarbeit aktiv mit.
Profil

  • Hervorragende juristische Qualifikation: Sie sind Rechtsassessorin / Rechtsassessor mit überdurchschnittlichen Examensergebnissen und fundierten Kenntnissen im Medien- und Verwaltungsrecht. Idealerweise haben Sie bereits besondere Kenntnisse und Erfahrungen im Jugendmedienschutzrecht erworben.
  • Hohe Affinität zu medien- und netzpolitischen Themen: Sie interessieren sich für die gesellschaftlichen und technologischen Herausforderungen der digitalen Medienwelt und denken kreativ und lösungsorientiert.
  • Starke kommunikative und analytische Fähigkeiten: Sie arbeiten teamorientiert und überzeugen durch eine schnelle Auffassungsgabe, strukturiertes Arbeiten und eine sichere Kommunikation, idealerweise auch auf Englisch.
  • Flexibilität und Engagement: Sie sind bereit, Dienstreisen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen und bringen die nötige Flexibilität bei Arbeitszeiten mit.
Wir bieten

  • Gesellschaftlich relevante Aufgaben: Sie leisten einen direkten Beitrag zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Verbrauchern sowie der Menschenwürde und der Meinungsfreiheit in der digitalen Medienlandschaft.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), die Möglichkeit zur Kombination von Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten (50:50) und ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Förderung und Sicherheit: Neben Weiterbildungsmöglichkeiten und einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge können Sie von einem vom Arbeitgeber subventionierten Deutschlandticket (JobTicket) für den ÖPNV im gesamten Bundesgebiet profitieren. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
  • Motivierendes Umfeld: Sie erwartet ein motiviertes, engagiertes Team in einer dynamischen und gesellschaftlich ausgesprochen relevanten Institution.
  • Beruf & Pflege: Als Unterzeichnerin der „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“, würdigt die Medienanstalt Hessen die Pflegearbeit von Angehörigen und unterstützt Ihre Mitarbeitenden mit einer pflegesensiblen Unternehmenskultur.
Nutzen Sie Ihre juristische Expertise für eine sinnstiftende Tätigkeit, indem Sie eine vielfältige und verantwortungsvolle Medienlandschaft aktiv mitgestalten und für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft eintreten.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
  • Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Ostholstein - Mein Zuhause

 

Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.

 

Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Natur und Umwelt, Fachgebiet Gewässer eine/n

 

Ingenieur/in für Wasserwirtschaft / Umwelttechnik (m/w/d)

 

(Entgeltgruppe 11 TVöD)

 

Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:

Sachbearbeitung in der Unteren Wasserbehörde mit den Aufgabenschwerpunkten Niederschlagswasser, Hochwasserschutz und Oberflächengewässer

 

Zur Stelle gehören insbesondere folgende Aufgaben:

  • Prüfung und ganzheitliche Bearbeitung von einfachen und förmlichen Wasserrechten (auf Antrag, von Amts wegen)

  • Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange (TÖB) zu Planungen und Vorhaben Dritter

  • Beurteilung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen

  • Gewässeraufsicht, Überprüfung von bestehenden Wasserrechten

  • ordnungsrechtliche Verfahren, Anschieben von Ordnungswidrigkeitenverfahren

  • Beratung von Kommunen, Zweckverbänden, Planungsbüros, Behörden sowie Bürgerinnen und Bürger

Vorausgesetzt werden

  • abgeschlossenes Studium (Diplomingenieur, Bachelor/Master) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Umwelt- und Geowissenschaften, Hydrogeologie, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder vergleichbare Studiengänge mit entsprechenden Inhalten

  • Fahrerlaubnis B / Klasse 3,

  • Körperliche Eignung auch für unwegsames Gelände,

  • Kenntnisse im Wasserhaushaltsgesetz und Landeswassergesetz SH,

  • Kenntnisse über einschlägige Regelwerke (z.B. A-RW 1 SH, DWA Arbeitsblätter)

  • Kenntnisse in der Gewässerhydrologie

  • MS Office Kenntnisse,

  • Initiativkraft, Teamfähigkeit, Auffassungsgabe / Fähigkeit zur Problemlösung und Entschlusskraft / Entscheidungsstärke.

 

Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über

  • Kenntnisse in der Gewässerökologie sowie

  • der Niederschlagswasserreinigung verfügen

 

sowie wünschenswerterweise

  • die Bereitschaft den privaten PKW einzusetzen,

  • Kenntnisse mit dem Datenmanagementsystem Enaio sowie

  • Kenntnisse mit dem Fachverfahren K3-Umwelt und GIS (WebGIS) mitbringen.

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,

  • umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

  • vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),

  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),

  • Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,

  • Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,

  • E-Fahrzeuge für Dienstreisen,

  • überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,

  • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),

  • 30 Tage Urlaub im Jahr.

Ihre schriftliche Bewerbung

mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 18_620_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de.

 

Die Vorstellungsgespräche sind für den 26.02.2025 vorgesehen.

 

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.

 

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Natur und Umwelt, Herr Siebrecht, Tel. 04521/788-858, gerne zur Verfügung.

 

Kreis Ostholstein

Fachdienst Personal und Organisation

Lübecker Straße 41

23701 Eutin

www.kreis-oh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur sowie Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Pfullendorf | Vollzeit und Teilzeit Über uns Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben Projektentwicklung, Planung und Bauleitung von Baumaßnahmen mit dem Schwerpunkt Tiefbau Fachplanung und Fachbauleitung Tiefbau von Neubaumaßnahmen sowie im Bauunterhalt Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektsteuerung Fachliche Führung freiberuflich tätiger Ingenieure Baufachliche Beratung von Bundesbehörden Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder Technikerausbildung der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum Homeoffice Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731 27011-113 Herr Simon Schneider (Abteilungsleiter Bauingenieurwesen) Telefon 0731 27011-237 bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de Staatliches Hochbauamt Ulm Personalreferat Grüner Hof 2 89073 Ulm Bewerbungsschluss 22.02.2025 Ref.-Nr. YF-18021 (Bitte in der Bewerbung angeben) Hinweise zum Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir kompetenzübergreifend Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie und Umwelt. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte und bringen diese seit mehr als 70 Jahren erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing und in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.

Aufgaben

In einem innovativen und interdisziplinären Umfeld an unserem Institut erforschen Sie im Rahmen einer Doktorarbeit nachhaltige Methoden zur elektrochemischen Synthese von Stickstoffheterozyklen, einer wichtigen Klasse chemischer Verbindungen, die in der Pharmaindustrie und im Pflanzenschutz Anwendung finden. Die angebotene Stelle richtig sich explizit an Wissenschaftler*innen, die eine Dissertation im Bereich der elektro-organischen Synthese anfertigen möchten.

  • Entwicklung elektrochemischer Prozesse für die Synthese von Stickstoffheterozyklen
  • Planung, Durchführung und Auswertung elektro-organischer Experimente
  • Organische Synthese und Analyse von Referenzsubstanzen
  • Untersuchung der Effekte von Elektrodenmaterial, Elektrolyten, Betriebsparametern und Prozessleistung auf die elektrochemische Synthese von Stickstoffheterozyklen
  • Publikation von Ergebnissen auf Konferenzen und in wissenschaftlichen Fachartikeln
Profil

  • Ein mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
  • Die Bereitschaft zur Durchführung einer Dissertation
  • Solide Kenntnisse in organischer Chemie und praktische Erfahrung in der organischen Synthese
  • Von Vorteil: Erfahrung in der Elektrochemie oder Elektrosynthese
  • Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung analytischer Techniken (GC-MS, LC, NMR u.a.)
  • Spaß an interdisziplinären Konzepten und am Lösen technischer Probleme im Laboralltag
  • Die Fähigkeit zur eigenständigen Bearbeitung wissenschaftlicher Fragen und zur Entwicklung neuer Lösungsansätze
  • Sicheres Englisch (Wort und Schrift)
  • Verantwortungsbewusstsein – für sich und Ihr Handeln
  • Begeisterung für experimentelles Arbeiten
Wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches, kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem Team der Fraunhofer-Gesellschaft am Standort Straubing an der Donau
  • Kooperation mit exzellenten Projektpartnern aus Wissenschaft und Industrie
  • Viel Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen und die Möglichkeit für konzeptionelles Arbeiten an wegweisenden Zukunftsthemen
  • Modernste Arbeitsmittel und -methoden sowie exzellente Chancen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung
  • Flexible Arbeitszeiten nach einem Gleitzeitmodell und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team – wir möchten gemeinsam mit Ihnen Technologien für eine nachhaltige Zukunft entwickeln!
  • Ein gutes Arbeitsklima, dank offenem und freundlichem Umgang untereinander
  • Zusammenarbeit in einem kollegialen Team
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Onboarding – gezielte Integration von Anfang an
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mensa am Campus mit täglichen Speisenangeboten
  • Corporate Benefits: Angebote für Mitarbeitende von namhaften Herstellern und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
  • Eltern-Kind-Büro
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
  • Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
  • Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
  • Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
  • Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
  • Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
  • Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
  • Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
  • Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
  • Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik
Dafür bringst du mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
  • Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
  • Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben das Herz am richtigen Fleck Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Kardiologiefür unsere Innere Medizin Referenznummer: S-1-140-18Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Mitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des neuen BereichsEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Bei dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Informatikerin/Informatiker (w/m/d)für den Bereich Digitale Forensik,mit Betätigungsanteilen imDigitalen Erkennungsdienst (DED)Entgeltgruppe 12 TV-H zu besetzen. Das Kommissariat 35 ist im Polizeipräsidium Frankfurt am Main u.a. zuständig für digitalforensische Verfahren und Medienforensik. Für die Sachgebiete PC-/Datenträger-Forensik und Mobilfunk-Forensik, jeweils in Verbindung mit dem Themenfeld des Digitalen Erkennungsdienstes rund um Smarthome, IoT, Alarmsysteme, Videoüberwachung und Router, suchen wir engagierte Verstärkung. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: kontinuierliche Mitarbeit in einem der Sachgebiete PC-/Datenträger-Forensik oder Mobilfunk-Forensik digitalforensische Untersuchungen von Hard- und Software verschiedener Architekturen gerichtsverwertbare Beweissicherung von elektronischen Spuren verschiedenster Art, insbesondere solche, welche auf IoT-Geräten oder Smart-Devices zu finden sind Erstellung schriftlicher Untersuchungsberichte und deren Vertretung vor Gericht Unterstützung bei Einsätzen und Durchsuchungsmaßnahmen, insbesondere das Erkennen und Erheben von digitalen Spuren am Einsatzort/Tatort, sowie die Analyse, Auswertung und Interpretation dieser Entwicklung neuer Lösungen zur Untersuchung digitaler Systeme im Bereich Smart-Home und Gebäudeautomation Mitwirkung bei Aufbau und Entwicklung des Digitalen Erkennungsdienstes (DED) regelmäßige Teilnahme an themenbezogenen DED-Projekten Beratung von Strafverfolgungsbehörden in IT-Fragen Referententätigkeit bei Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Angehörige der Polizei Grundsatzarbeit in den zugewiesenen Aufgabenbereichen Anforderungen: fachlich: abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) der Informatik, Digitalen Forensik, IT-Sicherheit oder eng verwandter Fachrichtungen Kenntnisse im Bereich der IT, sowohl im Bereich Hard- als auch im Bereich Software insbesondere der Betriebssysteme Windows, UNIX/Linux, macOS, Android, IOS sowie Datenbanken Kenntnisse über Aufbau und Beschaffenheit von Dateisystemen Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einer gängigen Programmiersprache grundlegende Kenntnisse der theoretischen und praktischen IT-Sicherheit handwerkliches Geschick im Umgang mit elektronischen Komponenten, Datenträgern und bei der Fertigung elektronischer Schaltungen wäre vorteilhaft idealerweise Erfahrung im Umgang mit digitalforensischer Software wie z.B. Encase, Xways, Autopsy, Cellebrite Physical Analyzer oder vergleichbarer Software persönlich: sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form prägnant und verständlich darzustellen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit komplexe Probleme zu lösen hohes persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zu Hospitationen und Fortbildungen in verschiedenen Dienststellen der Polizei Hessen im Rahmen der Einarbeitung Bereitschaft zur gelegentlichen Dienstverrichtung außerhalb der normalen Bürozeit sowie vereinzelt Rufbereitschaft Fahrerlaubnis der Klasse B Das bieten wir Ihnen: spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet offenes und kollegiales Arbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten – das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist mit dem Gütesiegel des Landes Hessen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet kostenfreies Landesticket für den ÖPNV im gesamten Land Hessen einschließlich Mitnahmeregelung gute Verkehrsanbindung Kinderzulage betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung behördeninterne Gesundheitsförderung z.B. in Form von attraktiven Gesundheitssportangeboten Bei Vorliegen der persönlichen, beamtenrechtlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen ist die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich. Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz besteht eine Verpflichtung, den Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Positionen zu besetzen sind, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Die vollständige Besetzung der Stelle muss gewährleistet sein. Bewerbungen sind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit förderlich sind. Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Auskünfte zum Auswahlverfahren und tarifrechtlichen Fragestellungen erteilt Herr OAR Schmidt (Tel.: 069/755-63300). Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilen Herr EKHK Sticher (Tel.: 069/755-53500) und Herr KHK Klose (Tel.: 069/755-53520). Bitte beachten Sie: Eine Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist nur möglich, wenn die in der Ausschreibung hinterlegte persönliche Erklärung von Ihnen unterschrieben sowie eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) beigefügt sind. Haben Sie Interesse, und möchten bei uns im Team mitarbeiten, dann bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 unter www.karriere.hessen.de, Referenzcode: 50778391_0002 Polizeipräsidium Frankfurt am Main Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Fachinformatik Programmierer Programmierung Softwareentwickler Softwareentwicklung Softwarearchitekt Systementwicklung Systementwickler Softwareingenieur software engineer Wirtschaftsinformatik

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Aufgaben

Das machen Sie bei uns

Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

- Abteilungsübergreifende Allgemeine Verwaltungsaufgeben in den zentralen Diensten (z. B. Personal-, Rechnungs- und Beschaffungswesen, Registratur, Post, Fuhrparkmanagement, Hausverwaltung), Schwerpunkt E-Registratur (u.a. Scannen von Personalakten)

Profil

Ihr Profil

- geeignete abgeschlossene Ausbildung gem. Berufsbildungsgesetz oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst

Ihre weiteren Stärken

  • Sie sind teamfähig.
  • Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
  • Sie haben eine hohe Leistungsbereitschaft.
Unsere Vorteile

- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Sicherheit und Versorgung

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4397 werden bis 25.02.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Birgit Sieg, 02541 / 742 104

Recruiter*in: Jana Lawinsky, 02541 / 742 173

Wir bieten

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst intensivpflegebedürftige Menschen mit Trachealkanüle, förderst deren Mobilisation und sorgst dafür, dass Sie nach Ihren Möglichketen am Leben teilhaben können
  • Du betreibst fachgerechte und aktivierende Pflege aus Überzeugung und betreust Menschen zwischen 20 und 60 Jahren entsprechend unseres Pflegekonzeptes
  • Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um
  • Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
  • Großartig, aber kein Muss: Du hast Erfahrung in der Intensivpflege und bist mit dem Konzept der Kinästhetik vertraut
  • Du hast bereits Berufserfahrung in der Pflege gesammelt und bist fachlich auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften
  • Du bist offen neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege gegenüber
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am/für den 24. und 31.12.
  • Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
  • Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsumgebung in einem vielfältigen Team
  • Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
  • Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Wer wir sind:

Der DRK-Kreisverband Neumünster e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein der freien Wohlfahrtspflege. Er betreibt eine Geschäftsstelle, drei Kindertagesstätten, eine Kinderkrippe, eine offene Ganztagsbetreuung an der Gartenstadtschule, eine Betreuungseinrichtung für Flüchtlinge, einen Second-Hand-Laden, eine Agentur für Freiwillige, eine Migrationsberatungsstelle sowie eine Kontaktstelle für über 90 Selbsthilfegruppen. Ehrenamtlich werden vielfältige Sozialarbeit, Breitenausbildung sowie Kreisbereitschaft und Jugendrotkreuz geleistet. Außerdem ist der Kreisverband alleiniger Gesellschafter der DRK-Fachklinik Hahnknüll gGmbH und der DRK-Betreuungsgesellschaft Neumünster gGmbH.
 

Die DRK-Kindertagesstätte „Mäusenest“ arbeitet nach dem lebensbezogenen Ansatz.
Weitere Informationen zu der Arbeit in unserer Kita finden Sie unter: www.kita-maeusenest.de
 

Die DRK-Kindertagesstätte „Nepomuk“ arbeitet in Anlehnung nach dem Reggio-Konzept.
Weitere Informationen zu der Arbeit in unserer Kita finden Sie unter: www.kita-nepomuk.de

 

Die DRK-Kindertagesstätte „Flinke Fööt“ arbeitet nach dem lebensbezogenen Ansatz.
Weitere Informationen zu der Arbeit in unserer Kita finden Sie unter: www.kita-flinkefoeoet.de

Aufgaben und Verantwortungsbereich:

  • Liebevolle Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern

  • Begleitung und Unterstützung von Kindern in ihrer Entwicklung

  • vielfältige und kreative Förderung der Wahrnehmungsbereiche

  • Partizipation der Kinder

  • Offene und partnerschaftliche Elternarbeit

  • Aktive Teilnahme an Teammeetings und Fortbildungen

  • Kontinuierliche Mitarbeit am Konzept

Sie bringen mit:

  • ein großes Herz für Kinder

  • Liebe zum Beruf

  • Neugier und Wille zur Weiterentwicklung

  • Arbeit mit den Kindern auf Augenhöhe

  • einen Abschluss als Erzieher(in)

Wir bieten:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:

Wiebke Schlüter
Kindertagesstättenleitung
DRK Kindertagesstätte "Nepomuk"

 

Tel: 04321 21120

Hahnknüll 58
24537 Neumünster

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

DRK Neumünster

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken: Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC) Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH) Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH) Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH) Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH) Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH) Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH) Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter. Ihre Aufgaben: ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9 Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (vhh.mobility) ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg.

Das klingt interessant für dich und du willst vhh.mobility dabei unterstützen, Hamburg und die Metropolregion in Bewegung zu halten?

Wenn du Freude daran hast, diesen verantwortungsvollen und zukunftssicheren Job mit Impact im Bereich ÖPNV zu meistern, dann suchen wir dich als KFZ-Systemelektriker*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team auf unserem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility.

Aufgaben

- Du führst als Expert*in ressourcenschonend nach Herstellervorgaben und Anforderungen der Buswerkstatt und des Betriebes, die Montage und Instandsetzung für die deiner Abteilung zugeordneten KFZ-Systembaugruppen, wie z. B. Fahrkartenverkaufs- und Prüfsysteme, Funk- und Videosysteme sowie Assistenz- und Komfortsysteme durch und stellst damit die Einsatzbereitschaft der in der Busflotte verbauten Komponenten dauerhaft sicher.
- Außerdem arbeitest du aktiv in betriebshofübergreifenden Arbeits- und Projektgruppen mit und bist mit Blick auf die E-Mobilität offen für die Betreuung von zukünftigen KFZ-Systemkomponenten und Assistenzsystemen.

Profil

  • Du hast erfolgreich eine Ausbildung mit elektrotechnischem Bezug absolviert, wie z. B. als Systemelektroniker*in, Kommunikationselektroniker*in oder als Elektroni-ker*in für Betriebstechnik oder Elektroniker*in für Geräte und Systeme.
  • Außerdem bist du nach der VDE 0100 dazu berechtigt, an Anlagen und Maschinen mit einer Betriebsspannung von bis zu 1000 Volt zu arbeiten.
  • Du bist kommunikativ, durchsetzungsfähig und verfügst über ein sachgerechtes objektives Beurteilungsvermögen.
  • Ebenfalls verfügst du über ein hohes Maß an Eigenmotivation und zeichnest dich durch eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität aus.
  • Du besitzt planerisches und analytisches Denkvermögen, kannst dich den gängigen Diagnosesystemen schnell anvertrauen und hast mit dem Lesen von Schaltplänen keine Probleme. Darüber hinaus sind dir IP-basierte Netzwerke nicht fremd.
  • Du bist kooperationsbereit, flexibel, loyal und dazu bereit, auch gelegentlich in der Nacht zu arbeiten.
  • Du verfügst über ein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Denken.
  • Idealerweise bist du im Besitz des Führerscheins der Klasse D.
Wir bieten

Wir bieten einen zukunftssicheren Job mit gesellschaftlicher Verantwortung. Als Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr zählen wir zu den systemrelevanten Branchen. Ein Job bei vhh.mobility ist deshalb ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive. Zudem setzen wir uns mit unserem Angebot für Nachhaltigkeit ein und bringen die Verkehrswende voran. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft.

Diese Job-Vorteile bieten wir | vhh.mobility

Wissenswertes zur Bewerbung

Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Für diesen Bereich möchten wir insbesondere Männer dazu ermutigen, sich zu bewerben.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Ingenieur:in / Techniker:in als Nachtragsmanager:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Hanau.

Deine Aufgaben:

  • Du bist für das Erstellen von Nachtragsangeboten sowie von Nachtragskalkulationen auf Grundlage der Urkalkulation zuständig
  • Zudem bist du für die Koordination der Nachtragsverfolgung, kaufmännischen Abwicklung und Kommunikation mit den beteiligten Schnittstellen verantwortlich
  • Du führst eigenständig Nachtragsverhandlungen mit den Auftraggebern und bearbeitest Widersprüche und Ablehnungen zu den vorgelegten Nachtragsangeboten
  • Weiterhin entwickelst und führst du Schulungsmaßnahmen für die Projektleitung, Bauleitung, Meister:innen und Poliere durch
  • Du unterstützt bei der Angebotserstellung im Hinblick auf frühzeitig erkannte Nachtragspotenziale
  • Verhandlungen mit Nachunternehmern bezüglich deren Nachtragsforderungen gehören ebenso in dein Aufgabengebiet
Dein Profil:

  • Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in oder hast eine:n Techniker:in mit Berufserfahrung in der Bauleitung, Planung und Angebotsbearbeitung
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrungen über die betrieblichen Abläufe bei Eisenbahnen sammeln können
  • Mit den üblichen Softwareanwendungen wie MS Office kannst du routiniert umgehen
  • Du kennst dich mit den relevanten Normen und Regelwerken für Bauleistungen aus und weißt, wie du sie anwendest
  • Eigenschaften wie Belastbarkeit und Selbstständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit beschreiben dich perfekt
  • Du bringst gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken mit
  • Du besitzt einen gültigen Führerschein Klasse B
Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Hochschule für Politik München (HfP) ist eine politikwissenschaftliche Einrichtung unter der Trägerschaft der Technischen Universität München (TUM) und nimmt zeitgemäß den Dialog zwischen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik auf. Zahlreiche spezialisierte Professuren widmen sich in Forschung, Lehre und Wissenstransfer aktuellen politischen Themen, komplexen internationalen Interdependenzen und den gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Zukunftstechnologien.Die Studiengänge an der HfP vermitteln technologisches Verständnis und politikwissenschaftliche Kompetenzen für vielfältige Karrierewege.Für die Professur für Politische Ökonomie und die Professur für Politische Theorie und Philosophie suchen wir zum 01.04.2025 eineTeamassistenz (m/w/d)Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und in Teilzeit (50%) zu besetzen.Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Allgemeine Sekretariatstätigkeiten und Büroorganisation (z.B. Abwicklung des Schriftverkehrs und Entgegennahme von Telefonaten bzw. E-Mails in deutscher und englischer Sprache, Protokoll- und Aktenführung, Datenbankeingabe und -pflege usw.)TerminkoordinationEinarbeitung, Betreuung und Koordination von studentischen HilfskräftenLogistische Unterstützung, zum Beispiel mit Blick auf Lehrveranstaltungen, Verwaltungsangelegenheiten und die Organisation von VeranstaltungenPlanung von Kongressreisen und ReisekostenabrechnungenOnline-RecherchenUnser Anforderungsprofil Erfahrung und idealerweise einschlägige Ausbildung im Bereich Sekretariatstätigkeit und Büroorganisation (Arbeitspläne, Abrechnung, Fristenkontrolle, Post, interne und externe Kommunikation)Idealerweise Erfahrung in der administrativen Unterstützung von Hochschullehre und ForschungsprojektenVertiefte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office Software (Word, Power Point, Excel)Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen:innenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2) in Wort und SchriftUnser Angebot Freuen Sie sich auf eine spannende und vielfältige Aufgabe in einem hochmotivierten Team.Die Hochschule für Politik München (HfP) liegt zentral am Königsplatz und bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (U-Bahn/Bus). Unsere kinder- und familienfreundlichen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinen.Profitieren Sie von einem umfangreichen Weiterbildungs- und Hochschulsportangebot sowie den attraktiven Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Zudem bezuschusst die HfP Ihre Mitgliedschaft bei Wellpass und dem Urban Sports Club, um Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Qualifikation und persönlicher Eignung leistungsgerecht bis zur Entgeltgruppe E6 TV-L.Die Hochschule für Politik München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an.Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Ihre Bewerbung Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bevorzugt per E-Mail mit einer alle Dokumente enthaltenden PDF-Datei bis spätestens 23.02.2025 an die folgende E-Mailadresse: dorothea.woerner[AT]hfp.tum.de .Ihre AnsprechpartnerinDorothea WörnerHochschule für Politik MünchenRichard-Wagner-Str. 180333 MünchenTel. +49 89 907793 040E-Mail: dorothea.woerner[AT]hfp.tum.deInformationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter: https://www.hfp.tum.de/hfp/aktuelles/stellenangebote/datenschutzhinweise/
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) Hamburg, Vollzeit Aufgaben Du möchtest Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten Profil Du überzeugst durch sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft Wir bieten Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Homeoffice-Tagen die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht einen Parkplatz direkt vor unserem Büro Kontakt Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage: www.vsw.eu Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns. Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen: Marquardsenvsw.eu Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. Am alten Lokschuppen 13 21509 Glinde www.vsw.eu

Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir vorerst befristet bis 28.02.2029 eine:n Teamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus- & Hofdienstleistungen Entgeltgruppe 11 TVöD Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits. Was du mit uns gestaltest Leiten der unterstellten Beschäftigten des Teams „Haus und Hof“ zum Erreichen einer Sicherung der optimalen Nutzung von personellen und materiellen Ressourcen Erarbeiten von Zielvorgaben und Gewährleisten effizienter Arbeitsabläufe Erstellen von Wartungsplänen und Sicherstellen von Instandhaltungsarbeiten von Anlagen und Geräten Umsetzen von Maßnahmen zum Thema Arbeitsschutz, z. B. Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen und Durchführen von Arbeitssicherheitsunterweisungen Erarbeiten und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen Führen von Betriebsunterlagen und Auswerten von Daten Was du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom / Bachelor) einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung Oder abgeschlossene Ausbildung als Meister:in mit sehr umfangreicher Zusatzqualifikation auf den Gebieten technischer Umweltschutz oder Betriebswirtschaft Ausbildung zum:r Brandschutzbeauftragten Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit im Betrieb von mechanischen und verfahrenstechnischen Anlagen, in Kraftwerken oder Industrieanlagen Führungserfahrung Inhaltselement "teambeschreibung" fehlt Inhaltselement mit "Überschrift" einfügen oder ergänzen! Inhaltselement "teambeschreibung" fehlt Inhaltselement mit "Text" einfügen oder ergänzen! Interessiert? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.02.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000

Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
    • Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
    • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
    • Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenWohnbereichsassistenten (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (min. 50%), unbefristetÜber uns: Menschen mit chronisch verlaufenden, psychischen Erkrankungen, die aufgrund ihrer erhöhten Hilfebedürftigkeit nicht mehr in ihrer gewohnten Umgebung zurechtkommen, finden bei uns in beschützender und fördernder Atmosphäre ein weitgehend barrierefreies Wohnen. Eine Vielzahl tagesstrukturierender und aktivierender Angebote schafft die Voraussetzung, um Orientierung für den Alltag zu geben. Dort, wo die Bewohner wichtige Verrichtungen des Alltags nicht mehr selbst erledigen können, bieten wir fachliche kompetente Unterstützung und Hilfe an. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie helfen bei der Betreuung der Bewohner:innen mit, inkl. der Anleitung , Begleitung und Unterstützung bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens.Sie unterstützen die Bewohner:innen bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten sowie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen , öffentlichen Leben .Sie unterstützen bei der Aufstellung eines individuellen tagesstrukturierenden Therapieplanes . Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und eine fundierte EinarbeitungDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %32 Tage Urlaub pro Jahr Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Erfahrung in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit im Umgang bei Menschen mit BehinderungFlexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein der Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Sonja Kniephoff Leitung Wohnen und Fördern Süd 08341 72-1223 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 04.03.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

IT Security Manager (f/m/d) (2457-nwMA-ze.IT) 50933 Cologne Hybrid Full-time/Part-time Permanent About us As the university of the state of North Rhine-Westphalia, the German Sport University Cologne is unique in Germany with its research spectrum and around 6,000 students. It is also one of the most renowned universities in its field internationally. The central operating unit for information technology (ze.IT) operates the university's IT infrastructure. The IT Applications department is responsible for the support and further development of central IT applications and IT specialist procedures and the university's entire website, as well as for the central areas of the DSHS: research (including the research information system), teaching (including the campus management system) and administration (including SAP). The central IT operations unit has a vacancy for a full-time IT security manager (f/m/d) for the area of IT operations with a regular working week of currently 39 hours and 50 minutes. Your main tasks You will be responsible for analyzing and evaluating operational IT security You will play a key role in the further development, strategic planning and design of the security operations environment. Together with the system administrators, you create information security concepts for the specialist processes and ensure that they are up to date. You will work closely with the DSHS Information Security Officer Your profile Required are a successfully completed university degree, preferably in the field of IT security / computer science Desirable are IT-Grundschutz practitioners with a "hands-on mentality" Several years of practical experience in IT operations with a focus on IT security proven knowledge and experience in the planning, development and modernization of system architectures in Compliance with BSI standard assurance Proven knowledge and experience in the technical implementation of IT security measures Confident use of the German and English language Our offer Employment according to TV-L with 30 days vacation per year A lively and varied field of activity A wide range of training opportunities Numerous health and sports offers Support in balancing family and career, e.g. with childcare services Other benefits, including excellent transport links, cheaper meals in our canteen and discounted offers via the "Corporate Benefits" platform If the personal and pay scale requirements are met, the position will be graded up to pay group 13 TV-L. You can find more information on the level of pay here. The level assignment is based on personal professional experience. Vacancies are generally also filled on a part-time basis, unless there are compelling official reasons to the contrary in individual cases. The German Sport University Cologne aims to increase the proportion of women. Applications from qualified women are therefore expressly encouraged. Women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. Applications from people with severe disabilities and their equals are welcome. They will be given preferential consideration in accordance with the statutory provisions. Interested? Please send your detailed application, quoting the reference number 2457-nwMA-ze.IT, in a single PDF file exclusively to bewerbungdshs-koeln.de. If desired: Please indicate in your application whether you are applying for a full-time or part-time position. If part-time, please indicate the possible scope. If you have any questions about the role, please contact the CIO of ze.IT, Dr. Nils Nöll, on 0221 4982-6041. For further information on legal and procedural questions, please contact Ms. Mersinli on 0221 4982-6010. Please also visit our homepage www.dshs-koeln.de. There you will also find information on the handling of your personal data transmitted for the purpose of your application at www.dshs-koeln.de/Datenschutz/. bewerbungdshs-koeln.de German Sport University Cologne Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Cologne www.dshs-koeln.de Share