Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Altenpfleger (m/w/d) Weinheim
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags . Neben pflegerische Tätigkeiten , wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege , erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen . Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um . Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit . Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .Notfallsanitäter (m/w/d) mit Zusatzfunktion Praxisanleitung
Jobbeschreibung
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.Einsatzort: Kassel
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter (EG 7) = mtl. Grundgehalt bei VZ mind. 3.514 € brutto (bei anrechenbarer Vorerfahrung entsprechend höher); zzgl. 200,00 € PAL-Zulage
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024221
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
APCT1_DE
Sachbearbeiter*in für die Bearbeitung von Nutzungsgebühren (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- Berechnung und Festsetzung von Nutzungsgebühren für Einrichtungen der Geflüchtetenunterbringung
- Erstellung und Versand von Bescheiden
- Überprüfung und Kontrolle der ordnungsgemäßen Zahlungen
- Ansetzung von Rückforderungen
- Anmeldung und Abrechnung von Erstattungsansprüchen gegenüber anderen Trägern von Sozialleistungen und Haushaltsstelle
- Bearbeitung von Beschwerden oder Widersprüchen gegen festgesetzte Gebühren
- Pflege von Datenbanken und Statistiken zu Gebührenzahlern und den erhobenen Gebühren
- Dokumentation von Zahlungen, Mahnungen oder Zahlungserinnerungen
- Korrespondenz mit Gerichten und Rechtsanwälten
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe | Schleswig-Holstein | Perinatalzentrum | Onkologie | Senologie | volle Weiterbildungsermächtigung im Großraum Schleswig-Holstein – RefNr. C21605
Jobbeschreibung
Klinikum der Schwerpunktversorgung / PerinatalzentrumGebiet:Schleswig-Holstein
Arbeitgeber:
Für ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit über 190 Betten suche ich zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d), idealerweise mit erster Berufserfahrung.
Das Haus selbst ist in einer malerisch, idyllischen Region in Schleswig-Holstein gelegen. Städte wie Kiel oder auch Lübeck sind aufgrund der perfekten Verbindungsmöglichkeiten in unter einer Stunde mit dem Auto angenehm zu erreichen. Da es sich um ein ausgesprochen beliebtes Freizeitgebiet handelt, ist eine hohe Work-Life-Balance vor Ort zweifelsfrei gegeben. Naturbelassene Wälder, Flüsse sowie zeitgeschichtliche Architekturen und Museen prägen das Temperament dieses Gebietes.
Stellenbeschreibung:
Zur Erweiterung des Teams der Gynäkologie und Geburtshilfe wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung gesucht.
Das Haus selbst verfügt über an die 30 Planbetten. Jährlich erblicken hier mehr als 900 Kinder das Licht der Welt. Das gynäkologische Spektrum umfasst neben den üblichen vaginalen und abdominalen Operationsverfahren unter Anderem auch die Diagnostik und Therapien bei bösartigen Erkrankungen der Genitalorgane. Minimalinvasive Operationstechniken, Urogynäkologie als auch der Bereich der Senologie prägen den Klinikalltag. Darüber hinaus liegt besonderes Augenmerk auf den Schwerpunkt unserer speziellen Dysplasiesprechstunde. Dem Haus angegliedert ist ein Perinatalzentrum sowie ein zertifiziertes Brustkrebszentrum.
Die Frauenklinik bietet Ihnen die vollen Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Es sind optimale Entwicklungschancen in einem in außergewöhnlichem Maße engagierten Team gegeben! Des Weiteren profitieren Sie von der äußerst modernen, medizinischen Ausstattung.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) erwartet Sie:
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Gynäkologie
- Teilnahme an allen operativen Eingriffen
- Unterstützung der Abteilung bei allen anfallenden Aufgaben
- Selbstständige Arbeitsweise sowie freundlicher Umgang mit Patienten und Kollegen
- Teilnahme am Dienstsystem
Als Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) bringen Sie mit:
- deutsche Approbation
- erste Berufserfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe
- sehr gute Deutschkenntnisse
- hohe Lernbereitschaft und Engagement
Als Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung nach TV-Ärzte
- motiviertes und sympathisches Team
- umfangreiche, strukturierte Weiterbildung und entsprechende Förderung
- ein sicherer Arbeitsplatz
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: C21605 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der kmfv Kompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich – das ist das Selbstverständnis des Katholischen Männerfürsorgevereins München e.V. (kmfv). Wir sind ein karitativer Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Suchtkranken- und Straffälligenhilfe. Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns. Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Das Haus an der Gabelsbergerstraße (kmfv), ist eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München mit derzeit 70 Bewohnerplätzen. Es stehen in den nächsten zwei bis drei Jahren einige Veränderungen an wie: Umzug in den Neubau nebenan, Platzerweiterung, Konzeptanpassung etc. Wir suchen dafür ab sofort eine Stellvertretende Leitung in Voll- oder Teilzeit. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Gabelsbergerstraße Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten. Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Gabelsbergerstraße | Voll- und Teilzeit So können Sie bei uns etwas bewegen ... Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei Führungs- und administrativen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Sie leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen, um schnelle und effektive Lösungen zu gewährleisten. Sie sind die zentrale Ansprechperson für den Kostenträger und sorgen für eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation. Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung, um unsere Angebote stetig zu verbessern. Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und tragen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen Standards bei. Sie vertreten unsere Einrichtung in internen und externen Gremien und repräsentieren unsere Interessen professionell und überzeugend. Wir freuen uns auf Sie, weil ... Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen. Selbständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören. Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und ein hohes persönliches Engagement mitbringen. Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber Bewohnern für Sie selbstverständlich sind. Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung haben. Sie sehr gute EDV-Kenntnisse im MS-Office haben. Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfall-, Sucht- und/oder Straffälligenhilfe oder im Bereich Psychiatrie mitbringen. Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten ... Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen), interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr – und zwar hier Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben Sie können sich den kmfv als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online. Kontakt:Carmen Jörg49 89 542758 11 Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Kapuzinerstraße 9D | 80337 Münchenhttps://kmfv.de Heimleiter Heimleiterin Heimleitung Einrichtungsleiter Einrichtungsleiterin Einrichtungsleitung Pflegepädagogin Pflegepädagoge Sozialarbeiter Sozialarbeiterin Sozialpädagoge Sozialpädagogin Pflegemanagement Pflegedienstleitung Pädagoge PädagoginProfessor / Professorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d) der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet „Automobile Softwareentwicklung“
Jobbeschreibung
Home > Professor / Professorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d)der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet "Automobile Softwareentwicklung"Vollzeit DeggendorfBewerbungsfrist: 28.02.2025Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder späterjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte Ihr Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Lehrveranstaltungen unter anderem im neu eingeführten englischsprachigen Masterstudiengang Automotive Software Engineering sowie in Grundlagenfächern der Informatik. Des Weiteren wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich aktiv am Aufbau und an der Organisation des neuen Studiengangs Automotive Software Engineering beteiligen und einen Beitrag zur Selbstverwaltung der Hochschule und zur Weiterentwicklung des Studienangebots an der Fakultät Angewandte Informatik leisten.Ebenfalls wird besonderes Engagement bei Dienstleistungsforschung und bei Projekten der angewandten Forschung sowie im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers gefordert. Ihr Profil Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit Kompetenz auf dem Gebiet der automobilen Softwareentwicklung. Sie sollten sowohl beruflich anwendungsorientierte als auch theoretische Erfahrungen im Umfeld des genannten Lehrgebiets sowie dessen Transfermöglichkeiten in andere Disziplinen gesammelt haben. Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits über Kenntnisse in der Autosar-Entwicklung und der Mikrocontrollerprogrammierung verfügen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule wird die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache vorausgesetzt. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.Allgemeine AnforderungenW2-Professur:abgeschlossenes Hochschulstudiumbesondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wirdpädagogische Eignungbesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.W1-Nachwuchsprofessur (im Praxis-Track oder Promotions-Track):abgeschlossenes Hochschulstudiumpädagogische EignungWeitere Anforderungen für den Praxis-Track: besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Zwischen der Promotion und dem Ende der Ausschreibungsfrist sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein. Maßgeblich ist das Datum der Promotionsurkunde.Weitere Anforderungen für den Promotions-Track: besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die Berufung auf eine W2-Professur erfolgt bei Erfüllung der vorgegebenen formalen Voraussetzungen, ansonsten kann ggf. eine Berufung auf eine maximal sechs Jahre befristete W1-Nachwuchsprofessur im Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgen. Im Falle einer Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur muss die noch fehlende Qualifikation (für den Praxis-Track die Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie; für den Promotions-Track die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird) im Rahmen der W1-Nachwuchsprofessur erbracht werden. Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen (W2) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit und für Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren (W1) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 6 bis 9 Lehrveranstaltungsstunden. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).unsere benefitsModerner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule BayernsDie Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerbenDiplom-Betriebswirtin (FH) Bettina RacklPersönliche Referentin der KanzlerinH 2020991/3615-216 Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl 0991/3615-216 bettina.rackl@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und DigitalisierungSachbearbeiterin (m/w/d) Öffentliches Baurecht im Bundesbau – Technischer Vertrieb, IT
Jobbeschreibung
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.Wir suchen für die Fachgruppe Öffentliches Baurecht im Geschäftsbereich Bundesbau der GMSH am Bürostandort Kiel oder Büdelsdorf eine charaktervolle Kollegin (m/w/d).Wenn Sie unser Team bereichern und sich dabei sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln möchten, dann bewerben Sie sich gern bei uns.
Ihre Aufgaben:
Sie sind für die Einhaltung des Bauordnungs- und Bauplanungsrechts zuständig und nehmen für uns als Baudienststelle des Bundes gem. § 77 LBO folgende Aufgaben wahr:
- Beratung der an der Planung und am Bau beteiligten Kolleginnen und Kollegen zu bauordnungs- und bauplanungsrechtlichen Angelegenheiten
- Übernahme der bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Prüfung zur Durchführung von Zustimmungsverfahren oder Kenntnisgabeverfahren (§77 LBO SH), einschließlich der übergeordneten Koordination von Genehmigungsverfahren im Baunebenrecht
- Begutachtung von Baustellen sowie Bestandsgebäuden mit allen Baubeteiligten
- Teilnahme an Brandverhütungsschauen
- Abstimmung des vorbeugenden Brandschutzes mit externen Ingenieurbüros
- Prüfung von Brandschutzkonzepten und Abweichungsanträgen
- Verfassen von Stellungnahmen zum vorbeugenden Brandschutz und Benennung von erforderlichen Maßnahmen zur Mängelbeseitigung
- Abnahmen von Bauleistungen in bauordnungsrechtlicher Hinsicht
- abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares baubezogenes Hochschulstudium
- Sie verfügen ggf. über die Qualifikation als Fachplanerin (m/w/d) oder Sachverständige (m/w/d) für den vorbeugenden Brandschutz bzw. Sie haben Interesse und verfügen über die Voraussetzung, die Qualifikation im Zuge Ihrer Tätigkeit bei uns zu erlangen
- Sie verfügen über ausreichend Berufs- und/ oder Lebenserfahrung, um den vielfältigen fachlichen und zwischenmenschlichen Herausforderungen gerecht zu werden
- Sie sind in ihrer Kommunikation klar, präzise und verständlich in Wort und Schrift der deutschen Sprache
- Sie haben Freude an juristischem Denken und bleiben in Ihrer Argumentation auch bei Gegenwind stets baurechtlich standfest
- Bei der Anwendung der baurechtlichen Vorschriften zeigen Sie Entscheidungsfreude
- Sie unterstützen den wertschätzenden Umgang im Team
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B, um Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins wahrzunehmen
- Sie sind bereit, eine Sicherheitsüberprüfung nach Ü2 zu durchlaufen
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- Dienstort Kiel oder Büdelsdorf sowie mobiles Arbeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E12
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
- ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket
- individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
- zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
- Flexibles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Sportangebote
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
Ihr Kontakt
Kim-Christin Haberl
Tel: 0431 599-1093
Jetzt bewerben bis 02.03.2025
leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe – Baden-Württemberg (m/w/d) im Großraum Baden-Württemberg – RefNr. S26282
Jobbeschreibung
Klinikum der Grund- und RegelversorgungGebiet:Baden-Württemberg
Arbeitgeber:
Für unseren guten Kunden - ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung / Lehrkrankenhaus mit über 300 Planbetten - suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Schwerpunkt hierbei liegt auf der Gynäkologie.
Die Klinik liegt geografisch sehr schön in Baden-Württemberg gelegen, in einer Naturregion. Die Stadt selbst verfügt über 40.000 Einwohner.
Vor Ort haben Sie zahlreiche Freizeit Optionen. Zudem haben Sie alle Geschäfte sowie weiterführende Schulen vor Ort.
Stellenbeschreibung:
Zur Erweiterung des Teams in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) mit Schwerpunkt auf der Gynäkologie gesucht. Die Frauenklinik selbst verfügt über 27 Planbetten.
In der Geburtshilfe werden jährlich über 1000 Geburten ab SSW 36+0 betreut. Dabei wird besonderer Wert auf eine familienfreundliche Geburtshilfe gelegt, die Klinik ist nach WHO babyfreundlich zertifiziert. Doppler Sprechstunden werden angeboten.
In der Gynäkologie werden jährlich über 1200 Operationen durchgeführt. Das gesamte Spektrum des Fachgebiets wird angeboten - operiert wird überwiegend mittels minimalinvasiver Chirurgie. MIC III wird angeboten. Ein urodynamischer Messplatz steht zur Verfügung.
Neben der Urogynäkologie ist ein weiterer Schwerpunkt die gynäkologische Onkologie. Ein zertifiziertes Brustzentrum ist an die Abteilung angegliedert.
Die Klinik verfügt über die volle Ermächtigung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Sie haben Interesse, sich weiterzuentwickeln und die Frauenklinik voranzubringen? Bewerben Sie sich!
Ihre Aufgaben:
Als leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) erwartet Sie:
- Vertretung des Chefarztes in allen Belangen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im OP
- Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte
- Teilnahme am Dienstsystem
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Kliniken
Als leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) bringen Sie mit:
- deutsche Approbation
- Facharztanerkennung Gynäkologie und Geburtshilfe
- Interessenschwerpunkt in der Gynäkologie
- hohe fachliche sowie soziale Kompetenz
Als leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung entsprechend TV-Ärzte/ VKA bzw. Qualifikation
- empathisches Team
- finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Betriebskindergarten
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S26282 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Ausbildungsplatz Medizinische Fachangestellte (MFA) im Krankenhaus
Jobbeschreibung
... das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre. Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof. Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren. Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können. Ihre Benefits Arbeitszeit Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns. Gute Erreichbarkeit Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz) Kantine In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier. Urlaub Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Zulage Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar Übernahme Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. So stellen wir sie uns vor Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen. Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Ausbildung
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen.Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Fachdezernat Geschäftsstellen Südhessen am Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für voraussichtlich zunächst zwei Jahre eine/nPersonalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d)mit dem Schwerpunkt Ausbildung Was Sie erwartet:Qualitätssicherung in und Organisation der Ausbildung bei Hessen Mobil, insbesondere für die Region SüdhessenDurchführung von Auswahlverfahren für Auszubildende und dual StudierendenAusbildungsmarketing in der Region, Planung und Besuch von Ausbildungs- und SchulmessenUnterstützung und Anregungen zu Lern- und EntwicklungsprozessenOrganisation und Durchführung von Einführungswochen und AusbildungsveranstaltungenBetreuung von Praktikanten und WerkstudierendenErstellen von AusbildungsplänenMitarbeit im Bereich der Personalbetreuung, der inneren Dienste und des ArbeitsschutzesWas Sie mitbringen:Qualifikation für den gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt/in) oder eine vergleichbare QualifikationEinschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen oder AusbildungNachweis der Ausbildungseignungsprüfung ist von VorteilPädagogische und methodische Fähigkeit sowie Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungSichere Anwendung der MS-Office-StandardsoftwareGute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in deutscher SpracheStrukturierte, sorgfältige und zielorientiere ArbeitsweiseHohes Maß an Diskretion, Sozialkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen, Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit jungen MenschenTeamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und schnelle AuffassungsgabeDie Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.Was wir Ihnen bieten:Krisensicheres, unbefristetes ArbeitsverhältnisSinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 10Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenGelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zum mobilen ArbeitenZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und MentoringSie wollen mehr wissen?Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Ausbildung bei Hessen Mobil!BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Z2 24/19 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.deJetzt bewerbenBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3343.Allgemeine HinweiseHessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Hessen Mobil in ZahlenMitarbeitende insgesamt2.500Regionale Standorte12Unsere Straßenmeistereien46Bundesstraße3.000 kmLandesstraße7.200 kmKreisstraße5.000 kmStützwände2.982Lärmschutzwände211Mitarbeitende in Straßenmeistereien900Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen2.431Unsere Brücken in Hessen4.989Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)8Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Z2 24/19 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an:Ausbildung als Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen. Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .
WIR FREUEN UNS AUF DICH!Bewirb dich hier
Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:
- Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
- jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€
Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.
Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:
- Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
- Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
- Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung
- Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
- Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
- Patientenaufnahme /-Verwaltung
- Finanzbuchhaltung
- Personalabteilung
- Controlling
- Qualitätsmanagement
- Presse-Medien-Marketing
- Wirtschaft und Versorgung
- und noch einige mehr
Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.
In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.
Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!
- Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
- Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
- Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
- Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
Ausbildungsleitung
Claudia Hartmann
Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen
Anca Milos
Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie
- Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Telefax: (02 11) 44 00-26 10 - Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 90 43-0
Telefax: (02 11) 90 43-190 - St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 958-01
Telefax: (02 11) 958-24 60 - Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 75 60-0
Telefax: (02 11) 75 60-109 - Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Fachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)
Jobbeschreibung
HIER BEWERBENBei uns ...gold.richtig.Als Arbeitgeber hat der Wetteraukreis viel zu bieten. Nicht nur vielfältige Aufgaben, die wir gemeinsam für unsere Region tagtäglich bewältigen, sondern auch attraktive Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen.
Wenn der richtige Mix auch Sie anspricht, kommen Sie in unser Team des Fachdienstes Immobilienmanagement als
Fachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)
39 h / Woche, unbefristet
Ihre Aufgaben
Umsetzung und Weiterentwicklung von klimaschutzrelevanten Zielen und Projekten aus dem Klimaschutzkonzept für die kreiseigenen Liegenschaften
Initiierung und Steuerung energierelevanter Prozesse und Projekte mit fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit und Vernetzung
Sicherstellung des wirtschaftlichen Energieeinkaufs mit Controlling und Vertragsüberwachung sowie Budgetplanung und -kontrolle
Organisation von Beteiligungsprozessen und Vorbereitung von Gremienentscheidungen
Regelmäßige Fortschreibung des Energiecontrollings mit CO2-Bilanz und Klimaschutzberichterstattung
Durchführung laufender Verbrauchskontrollen mit dem Ziel Schwachstellen sowie Einsparpotenziale zu identifizieren und Verbesserungen anzustoßen bzw. umzusetzen
Projektarbeit im Einsatz Erneuerbarer Energien in den kreiseigenen Liegenschaften
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, betriebswirtschaftlicher Studienabschluss mit Zusatzqualifikation Energiemanagement oder vergleichbare Qualifikation
fundierte Erfahrungen im Energiemanagement und in der Projektarbeit
Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit Fördermitteln sind wünschenswert
strukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und gute analytische Fähigkeiten
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
sicheres Auftreten bei Verhandlungen mit externen Dienstleistern
gültiger Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für den Außendienst (gegen Reisekostenerstattung)
Unser Angebot
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem Premium-Job-Ticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot »Jobradleasing« für Tarifbeschäftigte.
Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:
Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.
Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.
Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen - ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion » Online bewerben « an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2025 .
Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Herrn Enders (Tel.-Nr. 06031 83-6213) oder Frau Römermann (Tel.-Nr. 06031 83-6219). Und natürlich finden Sie viele Infos zu uns als Arbeitgeber unter www.wetteraukreis.de/karriere
HIER BEWERBEN
Wetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | wetteraukreis.de
Wetteraukreis https://wetteraukreis.de https://wetteraukreis.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1030649/logo_google.png
2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-20
Friedberg (Hessen) 61169
50.3248933 8.74087
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung für die Kita in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Die Stadt Raunheim ist Trägerin von neun städtischen Kindertagesstätten (U3/Ü3) und Kooperationspartner in der Kindertagesbetreuung der beiden Grundschulen. Zur Unterstützung der pädagogischen Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt: eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung für die Kita „Schwalbennest“ (Vollzeit/Teilzeit, zunächst befristet auf ein Jahr) Wir erwarten: Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieherin, Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin oder vergleichbaren Abschluss Fachkompetenz hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der Pädagogik (Frühkindliches Lernen, Bindungsforschung, Beobachtung und Dokumentation, Partizipation von Kindern) die Fähigkeit, Kinder individuell und in Gruppen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten, Bildungsprozesse zu konstruieren, die Kinder zu beteiligen und stärkenorientiert zu unterstützen Engagement in der Auseinandersetzung mit den Themen „Integration/Inklusion“ und „interkulturelle Bildung und Erziehung“ hohe Empathie- und Reflexionsfähigkeit Engagement in der Kooperation mit Eltern und dem Träger Wir bieten: innovativ denkende, aufgeschlossene Teams umfangreiche Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten Fachberatung, Team- und Konzeptentwicklungstage, Fachtage Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S15 (Kennziffer 1), Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S8b (Kennziffer 2 bis 4) einen zusätzlichen Rentenzuschuss Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD die Möglichkeit, sich in einem durch uns finanzierten berufsbegleitenden Fachstudium fachlich und persönlich weiterzuentwickeln einen einmaligen Zuschuss von bis zu 1.000 € zu Ihren Umzugs- und Einrichtungskosten, wenn Sie nach Ihrer Einstellung bei der Stadt Raunheim in unser Stadtgebiet umziehen. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich. umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung (Kennziffer 2 3) gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio RMV-Premium JobTicket Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de . Referenz-Nr.: YF-17904 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-269 (Frau Becht) und unter www.raunheim.de . Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.Mitarbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
Jobbeschreibung
Ihr Herz schlägt für Zahlen und es fällt Ihnen leicht, den Überblick zu behalten? Sie haben Lust, neuen Schwung in Prozesse zu bringen und das Team mit Ihrer Erfahrung zu bereichern? Dann suchen wir genau Sie als Verstärkung für den Personalbereich von Kindertagesstätten Nordwest als: Mitarbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung Kennziffer: Pers_Entgelt_012025 | Besetzbar ab 01.03.2025 mit 39,4 Std./Woche | Teilzeit u. U. möglich | unbefristet | TV-L Entgeltgruppe 9a Was Sie bei uns machen: Betreuung eines festen Mitarbeiterkreises hinsichtlich aller Fragestellungen der Personalentgeltabrechnung Überwachung und Prüfung von Entgeltnachweisen, Abrechnungen sowie einmaliger Auszahlungen (z.B. Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, Urlaubsabgeltung) Bearbeitung und Erfassung von Fehlzeiten (z.B. Krank- und Gesundmeldungen, EEL) Überwachung, Berechnung und Bearbeitung von Arbeitszeit- und Urlaubskonten Selbstständiger und eigenverantwortlicher Schriftverkehr mit Krankenkassen, DRV, VBL u. A. Was wir Ihnen zusätzlich bieten: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) Jahressonderzahlung Hauptstadtzulage bzw. Firmenticket Corporate Benefits Offenes und wertschätzendes Miteinander Kooperationsvereinbarungen (Firmenfitness) 30 Tage Urlaub 2 zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./ 31.12. Attraktive Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Fortbildungen Unterstützung bei der Kita-Platz- Suche Mitarbeiterevents (Firmenlauf) Was wir voraussetzen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in der Personalentgeltabrechnung Bereitschaft, neue Prozesse mitzugestalten, sich mit Ideen einzubringen und neue Kenntnisse zu erarbeiten und anzuwenden Sicherer Umgang mit MS-Office Kenntnisse in SP Data von Vorteil Genaue und äußerst gewissenhafte Arbeitsweise sowie absolute Diskretion Zuverlässigkeit und Loyalität Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Vertrauenswürdigkeit gute Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache Gemeinsam von Anfang an! Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Bildungs- und Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei bis 20.02.2025 per E-Mail an bewerbung[AT]kita-nordwest.de Wir freuen uns insbesondere auf die Bewerbung von Menschen mit einem GdB, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden Die Gleichstellung der Geschlechter ist uns ein besonderes Anliegen. Kindertagesstätten Nordwest – Eigenbetrieb von Berlin, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin www.kita-nordwest.de Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen: Frau Claudia Weißhoff, Tel: 030 / 27 000 59 – 31 | Frau Elena Rogge-Hildebrandt, Tel: 030 / 27 000 59 - 21 Kitas-Berlin.deEinrichtungsleitung (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden.
- Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen
- Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher.
- Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter.
- Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen.
- Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen, in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung.
- Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung.
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren.
- Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus.
- Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen.
- Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten.
- Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Bautechniker:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
WIR GESTALTEN DEN WOHNRAUM VON MORGENWir, die Wohnungs- und Dienstleistungsgesellschaft Fellbach mbH, wurden 2018 gegründet und verwalten einen Bestand von über 900 Wohneinheiten in Fellbach. Wir verstehen uns als modernes Unternehmen und bringen uns aktiv in die Stadtentwicklung ein.Unterstützen Sie unser Team als
Bautechniker:in
(m/w/d) mit 75-100 %
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung von Instandhaltungs‐, Sanierungs‐ und Modernisierungsmaßnahmen
Steuerung der Budgets, Kosten, Termine und Qualitäten
Unterstützung der Kolleg:innen im Bestandsmanagement bei der Durchführung von Baumaßnahmen
Überwachung und Kontrollen der Verkehrssicherheit unserer Gebäude
Was wir Ihnen bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
Eingruppierung nach TV-V verbunden mit einer attraktiven Leistungsprämie sowie einer Betriebsrente (ZVK)
Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten
Zuschuss zum „Deutschlandticket“ in Höhe von 45 Euro / Monat
Betriebliche Kinderbetreuung
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar
Neugier, Leidenschaft, Engagement und Teamfähigkeit
Kenntnisse in den bauspezifischen Regelwerken wie BGB, HOAI, VOB und AHO
Erfahrung in Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Projekten (Wohnungs‐ und Gewerbeobjekten)
Begeisterungsfähigkeit für Nachhaltigkeitsthemen und technische Weiterentwicklungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen steht Ihnen unsere Teamleitung des Bauprojektmanagements, Frau Mayer, unter Tel. +49 711 57543-7739 oder per E‐Mail unter i.mayer@wd-fellbach.de gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Unterlagen über unser Onlinebewerberportal .
Informationspflicht gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung können Sie unter WDF Fellbach - Datenschutz einsehen.
Spezialist für Anästhesiologie
Jobbeschreibung
Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. V V V WIR SUCHEN: M/W/D Facharzt oder Arzt in Weiterbildung für Anästhesiologie bonhoefferstory Ihr Profil Wir suchen eine interessierte und engagierte Persönlichkeit, die viel Freude an einer verantwortungsvollen klinischen Tätigkeit hat. Sie bringen Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen im Haus mit. Standort Neubrandenburg Altentreptow Unsere Benefits > komplette Weiterbildungsbefugnis für die Facharzt-Ausbildung > Möglichkeit, die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Spezielle Schmerztherapie zu erwerben > ein freundliches engagiertes Team > kurze Kommunikationswege > regelmäßige Weiterbildungsangebote > Vergütung nach AVR DW M-V (Ärzte) > betriebliche Altersvorsorge > Hilfe bei der Wohnungssuche > Jobticket; Fahrradstellplatz > Mitarbeitereinkaufsvorteile; uvm. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE DER REFERENZNUMMER YF-17038 Diakonie Klinikum | Dietrich-Bonhoeffer GmbH Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg www.dbknb.de | pd[AT]dbknb.de oder online über unser Bewerbungsportal: https://bewerber.dbknb.de/12 Ihr persönlicher Ansprechpartner: Dr. med. Knut Mauermann 0395-775 2630 , MauermannK[AT]dbknb.deHaustechniker (m/w/divers)
Jobbeschreibung
In derFachklinik Satteldünefür Kinder und Jugendliche
suchen wir ab sofort im Bereich
Haustechnik
Verstärkung.
Die Fachklinik Satteldüne ist eine Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord. Wir behandeln ständig 165 Patienten im Kindes- und Jugendalter mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane einschließlich Mukoviszidose, allergischen Erkrankungen der Haut, Ernährungsstörungen (Adipositas) sowie Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen.
Ihre Aufgaben:
Das Team der Haustechnik ist für die Betreuung und Instandhaltung unserer Klinikgebäude und Angestelltenhäuser zuständig.
Wir erwarten eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung. Es sind Stellen mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten zu besetzen:
- Heizung, Sanitär, Kältetechnik
- Landschaftsbau sowie die Betreuung unserer Mitarbeiterhäuser
- Tischler / Schreiner
- Elektroniker / Elektriker, verantwortliche Elektrofachkraft, Stellvertretung des technischen Leiters
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung
- Sie haben -wünschenswerterweise- bereits einige Jahre Berufserfahrung
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B
- Sie haben EDV-Kenntnisse
- Sie sind Teamfähig und haben Freude am Umgang mit Menschen
- Eine Voll- oder Teilzeitstelle
- Eine Vergütung nach TV-TgDRV mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie gerne.
- Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben Vorrang vor Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
- Die Fachklinik Satteldüne liegt in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sarah Iwersen per Mail: sarah.iwersen@drv-nord.de gerne zur Verfügung.
Ihre Aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Email an antje.nissen@drv-nord.de oder an die:
Fachklinik Satteldüne
z.Hd. Frau A. Nissen, Tanenwai 32, 25946 Nebel/ Amrum
Beschäftigte in "Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden" (§23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn sie nach dem 31.12.1970 geboren sind. Die Fachklinik Satteldüne zählt zu diesen Einrichtungen. Den Nachweis bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.
Fachplaner:in Telekommunikationstechnik (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die über 3.000 Mitarbeitenden der DB Kommunikationstechnik GmbH sind die Expert:innen der Deutschen Bahn für die kommunikative Vernetzung von Infrastruktur, Logistikprofis sowie Medien- und Kommunikationsdienstleister:innen. Wir machen Mobilität noch mobiler, Digitalisierung noch smarter und Infrastruktur noch leistungsfähiger. Als 100%ige Macher:innen sind wir für den DB Konzern und externe Kund:innen im Einsatz: Deutschlandweit - 24 Stunden - 365 Tage im Jahr.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachplaner:in Telekommunikationstechnik (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Frankfurt am Main, Saarbrücken oder Trier.Deine Aufgaben:
- Als Planungsingenieur:in erstellst du eigenverantwortlich qualitativ hochwertige Fachplanungen und Dokumentationen für die technische Konzeption von Projekten der Kommunikationstechnik
- Du bist eigenverantwortlich für die Erstellung von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen für Telekommunikationsanlagen im Bahnumfeld zuständig
- Du wickelst Baumaßnahmen auf Basis der Bauvorlagen nach VV BAU STE ab und übernimmst die internen Planprüfungen für TK-Anlagen im Bahnbereich
- Des Weitern bist du auch verantwortlich für die Einhaltung von Terminen, Qualität und Budgets des internen Planungsauftrags
- Auch die Mitwirkung bei der Erstellung und Analyse von Soll-/Ist-Vergleichen bezüglich der Einhaltung der Budgets, Ressourcen und Terminen des Kunden ist Teil deiner Aufgabe
- Du hast ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Ingenieur:in in der Fachrichtung Elektrotechnik, bist Telekommunikationstechniker:in oder hast einer vergleichbaren Ausbildung in der Fachrichtung TK
- Du hast bereits Planungserfahrung in den Bereichen Kabel-, Übertragungs- und IP-Technik sowie Kenntnisse in bahnspezifischen Telekommunikationsanlagen oder möchtest es lernen
- Mit Zeichenprogrammen kennst du dich aus, idealerweise mit AutoDesk Autocad
- Du hast eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die sich u.a. in einer sehr guten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team widerspiegelt
- Zu deinen Stärken zählen eigenverantwortliches, wirtschaftliches und sicheres Arbeiten sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Einen Führerschein der Klasse B runden dein Profil ab
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
IT-Administrator – Windows- Server- Backup, Virtualisierung und VoIP (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Administrator - Windows-Server-Backup,Virtualisierung & VoIP (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
Ihre Aufgaben
Sie sorgen für die kontinuierliche Optimierung sowie Betreuung unserer Veeam-Backup-Lösungen.
Darüber hinaus verantworten Sie die eigenständige Betreuung und Implementierung unserer Virtualisierungsumgebung.
Als IT-Systemadministrator bzw. -administratorin stellen Sie virtuelle Server und Clients mit Suse Linux und Windows Server bereit und verwalten diese.
Sie betreuen und optimieren unsere VoIP-Telefonie auf Basis von MS Teams und AudioCodes Session Border Controllern.
Zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Wartung und Prüfung unserer Notfall-Telefonanlage, um deren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Sie bearbeiten eigenverantwortlich Tickets in den relevanten Themengebieten in unserem SR/INC-System.
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
Fundierte Kenntnisse im VMware-vSphere-Umfeld, in PowerShell, im Backup-/Restore-Umfeld und in der Enterprise-Voice-Administration von MS Teams
Idealerweise Erfahrung mit Skype for Business, Veeam und der Administration von Windows-Servern
Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu analysieren und bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln sowie eine sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams sowie Bereitschaft, sich in ein dynamisches Team einzubringen und Themen mit hoher Eigeninitiative voranzutreiben
Wir bieten
Einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz
Flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit
Bis zu 60 % Homeoffice-Arbeitszeit mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit
Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote
Je nach Wunsch: Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz
Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie
Vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten
Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (genaue Eingruppierung abhängig von Ihrer Berufserfahrung)
Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik
Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @ bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 05.02.2025.
Weitere Informationen und Kontakt
Einsatzbereich : IT-Anwenderbetreuung
Beginn: ab sofort
Dauer: unbefristet
Wochenstunden: 40,00
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Florian Kindermann
(+49 89 9235-8162).
Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München
Kita-Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Unser Träger Die Ballin Stiftung e.V. ist ein erfahrener Träger der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe. Das Angebotsspektrum umfasst 20 Kindertagesstätten, 12 GBS-Standorte, 2 Eltern-Kind-Zentren sowie unsere Unterstützungsangebote der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe in unseren 2 Meerzeit-Einrichtungen an Nord- und Ostsee. Die Mitarbeitenden aller Einrichtungen arbeiten nach dem Leitbild der Ballin Stiftung e.V Willkommen in der Ballin Kita Harburg-Mitte. Wir sind mittendrin in Harburg und so bunt und lebendig wie Harburg. Unsere 170 Kinder und ihre Familien kommen aus fast der ganzen Welt und sprechen viele Sprachen. Wir begleiten die Kinder vom Baby bis zum Schuleintritt in einer unserer 5 Gruppen. Mit den Eltern sind wir in engem Austausch damit alle Kinder den bestmöglichen Start ins Leben haben. Wir sind sehr eng mit unserer Zweigstelle Harburg-Mitte & Co. verbunden. Kommen Sie bei der Ballin Stiftung e.V. an Bord Für unseren Standort suchen wir eine Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (35h-VZ) für Kita in Harburg Diese Fracht haben wir für Sie geladen: eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TV-AVH (Anlehnung TVöD) bis zu 33 Tage frei bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. eines Jahres jährliche Sonderzahlungen Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen-Bonus Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung E-Bike Leasing & alternativ oder zusätzlich: Zuschuss zum HVV-Profiticket Events aller Art für unsere Mitarbeiter:innen Sport-Angebote wie Hansefit oder Yogakurse Preisnachlässe auf über 800 Top-Markenanbietern über corporate benefits gute Verkehrsanbindung & gute Erreichbarkeit freundliche Räumlichkeiten, ausgestattet nach modernem pädagogischen Standard, mit einem schönen Außengelände und viel Gestaltungsraum für innovatives & kreatives Arbeiten Mit diesen Qualifikationen legen Sie bei uns an: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung Lösungsorientiert und kooperativ in der Zusammenarbeit Nach Möglichkeit Erfahrung als Kita-Leitung (m/w/d) Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalführung Betriebswirtschaftliche Grundkenntnissen sowie fundierte MS Office-Kenntnisse Kompetent in der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte Kommunikativ und strukturiert So investieren Sie mit uns in die Zukunft der uns anvertrauten Kinder: Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht sowie der Fürsorgepflicht gegenüber allen Mitarbeiter:innen Auswahl und Einstellung von Mitarbeiter:innen Sicherstellung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages der Kita Erarbeitung und Weiterentwicklung der hauseigenen Konzeption auf der Grundlage der bestehenden Rahmenkonzeption der Ballin Stiftung e.V. Verantwortliche Gestaltung und Koordination der Zusammenarbeit mit den Eltern Überwachung und Einhaltung der Personalressource sowie die Personaleinsatzplanung Setzen Sie die Segel mit uns? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-17723 über unser Bewerbungsformular . Bitte reichen Sie uns, sofern vorhanden, zu den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über eine ausreichende Masern-Immunität sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ein. Beide Dokumente müssen zwingend vor Arbeitsaufnahme vorliegen. Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten mit konkreten Maßnahmen an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch vielfältige Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ballin Stiftung e.V. Geschäftsstelle Osterbekstraße 90 c . 22083 Hamburg Telefon 040 270702-0 . Fax 040 270702-55 Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.ballin.hamburgOberarzt (m/w/d) Neuroradiologie
Jobbeschreibung
BRINGEN SIE UNS ZUM STRAHLEN Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologiefür unsere Klinik für Radiologie Referenznummer: W-0-130-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Rems-Murr-Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik, der Sonographie, der Durchleuchtung und der Mammographie über 2 moderne Magnetresonanztomographen (3 T & 1,5 T), 2 Computertomographen (incl. 320-Zeiler) sowie eine moderne biplanare Angiographie-Anlage.Gemeinsam mit der Radiologie ist die Neurologie für die Versorgung akut neurologischer Erkrankungen im Rems-Murr-Kreis mit über 430.000 Einwohnern zuständig und verfügt bereits über eine DSG- und ESO-zertifizierte Stroke Unit (11 Betten). Aktuell werden über 1.350 Schlaganfälle pro Jahr im Klinikverbund behandelt.Ihre AufgabenDiagnostische und interventionelle Versorgung unserer Patienten mit Schwerpunkt interventionelle Schlaganfallbehandlung (insbesondere Thrombektomien)Ausführung der anspruchsvollen und facettenreichen Tätigkeit nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und LeitlinienDurchführung aller gängigen Methoden der diagnostischen und interventionellen NeuroradiologieBindeglied zur Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-UnitZusammenarbeit mit einem dynamischen interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachkräften, in dem medizinisches und menschliches Engagement gefördert wirdaktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der NeuroradiologieIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren KlinikZusatzqualifikation DeGIR Module E und F erforderlichFundierte Kenntnisse neuroradiologischer SchnittbilddiagnostikInteresse in einem neu aufzubauenden Team interdisziplinär mitzuwirkenHohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer KompetenzAufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für EigeninitiativeDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten TeamEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersversorgungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in WinnendenZahlreiche interne und externe Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Business Bike, Corporate Benefits)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Kramer, Chefarzt der Radiologie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39120 gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenIngenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Klima,- Sanitärtechnik – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Bundesbau Ihre Karriere! Egal ob in Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg - Ihre individuellen Wünsche sind uns wichtig. Daher legen wir den Bürostandort in gemeinsamer Absprache fest.Ihre Aufgaben:
Sie gestalten unmittelbar die Zukunft Schleswig-Holsteins im Bereich innovativer Versorgungstechnik mit. Sie planen Bauprojekte mit den Schwerpunkten im militärischen Bereich sowie im zivilen Bundesbau, die wir überwiegend für das Bundesministerium der Verteidigung durchführen.
- Abwicklung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen ab der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung
- Planung der technischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Sanitär- und/oder Raumlufttechnik für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten (z.B. Unterkunftsgebäude, Hafenanlagen, Fahrzeughallen)
- Abstimmung mit weiteren Projektbeteiligten sowie regelmäßige Teilnahme an Baubesprechungen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen inkl. anschließender Prüfung der Angebote
- Steuerung und Überprüfung von Leistungen freiberuflich Tätiger in der Ausführung bis zur Abnahme
- Mitwirkung bei der Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzeptionen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
alternativ: abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung bzw. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung in Planung von Anlagen der TGA - Ganzheitliches Verständnis für technisch komplexe Zusammenhänge, insbesondere hinsichtlich der Gewerke Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und/oder Sanitärtechnik (HKLS)
- Idealerweise Kenntnisse in HKLS-Planung nach HOAI
- Gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Führerschein Klasse 3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins
- Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheitsprüfung
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- Dienstort Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg sowie mobiles Arbeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag bis TV-L E 12, je nach mitgebrachter Qualifikation und Eignung
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
- ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket
- individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
- zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
- Flexibles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Sportangebote
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
Ihr Kontakt
Ihr Kontakt
Elisabeth Jakobsen
Tel: 0431 599-1202
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)E 9b TVöD/A 10 SHBesGVollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe besteht aus den Bereichen Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und dem Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zentrale Aufgabe im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist, nach kooperativer Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst, die verwaltungsmäßige und finanzielle Abwicklung unterschiedlicher Jugendhilfeleistungen. Das Team besteht aus derzeit 14 Mitarbeitenden und der Fachgebietsleitung.
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB VIII
Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen gem. §§1 und 27 ff SGB VIII
Bescheidung und Gewähren von Leistungen
Teilnahme an Fallberatungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften des Allgemeinen Sozialen Dienstes, insbesondere bei herausfordernden Fällen
Bearbeitung von finanziellen Ansprüchen und Ausgleich von Erstattungspflichten des Kreises Segeberg
Geltendmachung von Ansprüchen ggü. anderen Leistungsträgern und Leistungsverpflichteten sowie Dritten (insb. andere Sozialleistungsträger und überörtliche Jugendhilfeträger)
Ermittlung und Prüfung von wirtschaftlichen Verhältnissen Kostenbeitragspflichtiger, Berechnung und Heranziehung von Kostenbeiträgen
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder
ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvieren
die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt sowie eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung und die Bereitschaft, den Aufstieg gem. §§ 27 oder 27a ALVO zu absolvieren
und darüber hinaus idealerweise
umfassende rechtliche Kenntnisse u.a. im SGB VIII (Leistungsarten, Anspruchsvoraussetzungen und Verfahrensvorschriften)
grundlegende Kenntnisse der Vorschriften des Familienrechts im BGB
Vorerfahrungen im Bereich der Jugend- oder Sozialhilfe
hohe Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, selbstständiges Planen und Durchführen der Arbeit sowie Teamfähigkeit
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 02. März 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kudenhold, Tel. 04551/951-7830.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.
Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Arzt (m/w/d) in Teilzeit für mobile Blutspende
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-BlutspendeFull Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d) – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Ausbildungsplatz als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen. Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .
WIR FREUEN UNS AUF DICH!Bewirb dich hier
Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:
- Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
- jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€
Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.
Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:
- Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
- Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
- Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung
- Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
- Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
- Patientenaufnahme /-Verwaltung
- Finanzbuchhaltung
- Personalabteilung
- Controlling
- Qualitätsmanagement
- Presse-Medien-Marketing
- Wirtschaft und Versorgung
- und noch einige mehr
Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.
In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.
Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!
- Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
- Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
- Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
- Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
Ausbildungsleitung
Claudia Hartmann
Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen
Anca Milos
Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie
- Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Telefax: (02 11) 44 00-26 10 - Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 90 43-0
Telefax: (02 11) 90 43-190 - St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 958-01
Telefax: (02 11) 958-24 60 - Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 75 60-0
Telefax: (02 11) 75 60-109 - Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Trainee im Amt für Klimaschutz (M/W/D)
Jobbeschreibung
Die Stadt Konstanz ist die erste deutsche Stadt, die den Klimanotstand ausgerufen hat. Sie möchte ihre Vorbildfunktion im Klimaschutz wahrnehmen und die Bevölkerung zum Mitmachen gewinnen.Das Amt für Klimaschutz ist dafür zuständig, die Klimaschutzstrategie umzusetzen. Zur Unterstützung unseres zehnköpfigen Teams suchen wir ein/n selbstständig und strukturiert arbeitende/n Trainee.Es erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit, bei der du eigene Projekte planen und umsetzen kannst, unter anderem die Organisation von Beteiligungs- und Infoveranstaltungen für die Konstanzer Bürgerschaft sowie die Durchführung von Maßnahmen, um die Verwaltung klimafreundlicher zu gestalten.AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Neukonzeption der nachhaltigen Beschaffung (vermehrte Integration von Nachhaltigkeitskriterien)
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von "Energiekarawanen" (Energieberatungsangebot für Hauseigentümer)
- Konzeption und Durchführung von innovativen Beteiligungsformaten
- Befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) für mind. ein Jahr (mit Verlängerungsoption für ein weiteres Jahr)
- Vergütung nach TVöD EG 9b (3.566 € / Monat)
- Flexible Arbeitszeiten (6.30 – 19.00 Uhr) mit Arbeitsbeginn bis 9.00 Uhr
- Fachspezifisches Trainee-Programm mit umfangreichem Weiterbildungs- und Beratungsangebot, Netzwerktreffen, Job-Rotation im Amt, Hospitation und Projektarbeit
- Komm zu uns: Wir bezuschussen deinen klimafreundlichen Arbeitsweg mit Bus und Bahn mit bis zu 37€ / Monat.
- Bleib beweglich: Unser Gesundheitsprogramm mit attraktiven Kooperationen hält dich gesund und fit.
- Die Möglichkeit, an einem Thema mit außerordentlich hoher inhaltlicher und politischer Dynamik mitzuarbeiten.
- Interesse, Klimaschutz in der Stadtverwaltung zu verankern und Klimaschutz in die Stadtbevölkerung zu tragen
- Kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung in der Stadtverwaltung, gerne mit den Schwerpunkten Eventorganisation, Kommunikation/Marketing
- oder Studium in den Bereichen Medien, Soziologie/ Politikwissenschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit, Klima und Energie oder vergleichbar.
- Bereitschaft zur zeitlichen und inhaltlichen Flexibilität
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigenverantwortliches, engagiertes und teamorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Einarbeitung in vielfältige Aufgaben
- Von Vorteil, kein Muss: wohnhaft in Konstanz und mit lokalen Themen vertraut bzw. in der Stadtgesellschaft vernetzt
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Intensivpflege
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Intensivstationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Intensivpflege übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben: Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen Leitung von Arbeits- und Projektgruppen Konzeptentwicklung Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien Verfassen von Publikationen Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Intensivpflege Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches Beratung des Managements Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework. Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.21/2025 Pädagogische Fachkraft für die Kreativ Kita „Phantasia“ in Bad Langensalza
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung 21/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für 39 Wochenstunden eine pädagogische Fachkraft für unsere Kreativ Kita „Phantasia“ in Bad Langensalza.
Wer sind wir?
Unsere konzeptionelle Ausrichtung ist einzigartig in Bad Langensalza. Durch unseren kreativen und lebensbezogenen Ansatz werden die Kinder schon früh in ihren Ideen und Strategien unterstützt und gefördert. Sie lernen Werte und Normen unserer Gesellschaft kennen. Hierbei lernen die Kinder selbstständig, verschiedenste Lösungswege zu entwickeln, zu testen und für ihr späteres Leben zu nutzen. Dabei steht für uns das Kind im Mittelpunkt. Von den Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausgehend, planen und gestalten wir gemeinsam mit den Kindern die tägliche Arbeit.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
- bedürfnisorientiertes Arbeiten
- tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme / Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung
- Elternarbeit
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit, Kontaktfreudigkeit und ein großes Herz
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab
Das dürfen Sie erwarten:
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage
- 200€ plus 70% Jahressonderzahlung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien
- zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Straßenbau im Bereich Grundsatz- und Erhaltungsmanagement und Nachträge beim Amt für Straßen und Radwegebau – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Das Amt für Straßen und Radwegebau hat ab sofort eine Stelle Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich Grundsatzangelegenheiten im Straßenbau zu besetzen.Das Amt für Straßen und Radwegebau ist die maßgebliche Institution für die Planung und den Bau der Straßen, Wege und Plätze im Kölner Stadtgebiet.Die Stelle ist innerhalb der Abteilung Straßenbau im Bereich Grundsatz- und Erhaltungsmanagement und Nachträge zu besetzen.
Ihr Profil
Vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Verkehrswesen oder Baubetrieb oder vergleichbar.
Alternativ ein vergleichbarer Ingenieurstudiengang, sofern über eine dreijährige Erfahrung im Bereich Straßenbau verfügt wird.
Was uns noch wichtig ist
Sie ...
- verfügen über Erfahrung im Bereich der Bauleitung und Bauüberwachung
- sind bereit Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit aus
- verfügen über ein sicheres Auftreten im Innen- und Außenverhältnis, verhandeln konstruktiv und sachlich, überzeugen von eigener Position und setzen sich angemessen durch
- zeigen Leistungsbereitschaft und arbeiten im Rahmen Ihrer individuellen Belastbarkeit
- arbeiten teamorientiert
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
- verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- verfügen über digitale Kompetenz und eine gute Anwendungspraxis insbesondere in iTWO beziehungsweise einem vergleichbaren Ausschreibungs- und Abrechnungsprogramm
Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (ehemals Klasse 3)
Ihre Aufgaben
Sie
- übernehmen die fachtechnische Betreuung von Auf- und Abgebotsverfahren sowie die Betreuung der im Amt bestehenden Rahmenverträge inklusive der Ingenieursverträge im Ausführungsbereich
- übernehmen die fachtechnische Administration der Fachanwendung iTWO im Bereich Straßenbau
- pflegen und aktualisieren die Baubeschreibungen für Bauleistungen nach VOB und schreiben das Bauleithandbuch fort
- übernehmen die Pflege der "Allgemeinen Kostenschätzung" (AKS) für den Bereich Straßenbau im Amt für Straßen und Radwegebau
- das Stammleistungsverzeichnis
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich
- eine wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-Deutz und Betriebskantine
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 1385/24 ChMü bis zum 14. Februar 2025 an:
Stadt Köln
Bauverwaltungsamt
Zentrales Verwaltungsmanagement für die Ämter 64, 66 und 68
Frau Ute Reuber
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Pädagogische Mitarbeiterin – Ergotherapie & Arbeitserziehung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Mitarbeiterin – Ergotherapie & Arbeitserziehung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform, Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie Arbeitsmöglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klientinnen und Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Was uns antreibt? Die Werte des PARITÄTischen: Toleranz, Offenheit und Vielfalt – ohne konfessionelle Bindung. Weshalb wir gerne hier arbeiten? Wegen der Menschen, die hier leben. Und dank unseres Teams: Wir setzen auf einen kooperativen Führungsstil, der alle Mitarbeitenden einbindet, etwa durch Klausurtagungen, Qualitätszirkel und gemeinsame Sitzungen. Offene Ohren und Türen für die Wünsche unserer Teammitglieder machen unser vertrauensvolles Miteinander komplett. Bereichern Sie unsere Fördergruppe als Pädagogische Mitarbeiterin Fördergruppe – Ergotherapie & Arbeitserziehung (w/m/d) in Konstanz-Petershausen am Bodensee (Voll- oder Teilzeit) Aufgaben, wie für Sie gemacht Als einfühlsame und resiliente Fachkraft setzen Sie kreative Angebote für unsere zwei Fördergruppen um, führen diese durch und entwickeln selbst neue Angebote. Dabei orientieren Sie sich am Realitätsprinzip und ermöglichen es unseren Klientinnen und Klienten, sozio-emotionale Kompetenzen zu gewinnen und Fertigkeiten wiederzuentdecken. Im gemeinsamen integrativen Kochtraining unterstützen Sie unsere Klientinnen und Klienten dabei, passende Zutaten auszuwählen, Einkäufe zu planen, Portionen abzuwiegen – eben alles, damit sie sich im Alltag möglichst eigenständig versorgen können. Sie trainieren die Fein- und Grobmotorik der Gruppenmitglieder und setzen gewissenhaft individuelle Maßnahmen aus den Teilhabeplanungen um. Außerdem führen Sie gerne ebenso lehr- wie abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten und Gruppenausflüge durch, die Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen planen. Kurzum: Mit Ihrer Leidenschaft und Fachkenntnis tragen Sie spürbar zu unserem zukunftsgerichteten Wohn- und Betreuungskonzept bei. Schön, dass Sie da sind! Eigenschaften, die Ihnen Tür und Tor öffnen Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium zur/zum Ergotherapeutin/-therapeuten, Sozialassistentin/Sozialassistent, Erzieherin/Erzieher, (Heil-)Pädagogin/Pädagogen, Heilerziehungspflegerin/-pfleger (HEP), Arbeitserzieherin/-erzieher oder eine ähnliche Ausbildung (Quereinsteiger/-innen sind herzlich willkommen) Ein Plus, kein Muss: Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken oder behinderten Menschen Was Sie menschlich so besonders macht: Sie sind eine authentische Persönlichkeit, die für ihre Werte eintritt, selbstkritisch ist, ebenso engagiert wie eigenverantwortlich arbeitet und eine ausgeglichene wie souveräne Ausstrahlung besitzt. Unser Angebot Strukturierte Einarbeitung und kompetente Begleitung durch ein interdisziplinäres, hilfsbereites Team Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD Eine sichere Anstellung bei einem Tochterunternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg Flache Hierarchien und ein ebenso dynamisches wie sympathisches Team Wertschätzendes und offenes Miteinander Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Raum für Ihre Ideen Regelmäßige Reflektion im Team sowie Supervision Arbeitszeiten in der Regel von montags bis freitags Betriebliche Altersvorsorge Jobrad-Leasing Zuschlag zu Kindergartenbeiträgen und Angeboten der Gesundheitsförderung Wöchentlicher Obstkorb und Kaltgetränke gratis Persönliche und fachliche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ein Arbeitsplatz am Bodensee – eine der schönsten Regionen Deutschlands.... So kommen Sie unter unser Dach Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung, gerne als PDF per E-Mail an holzborn@paritaet-kn.de oder per Post an Paritätische Sozialdienste gGmbH Verwaltung & Geschäftsführung Am Wollmatinger Ried 1 | 78479 Reichenau www.paritaet-kn.de Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Rufen Sie uns gerne an: 07531 12280-51. Arbeitsort: Am Briel 40 78467 Konstanz Wir freuen uns auf Sie!System administrator for the technical support of the specialist procedures of the public prosecutor’s offices (f/m/d)
Jobbeschreibung
ZIB is the central IT service provider for the justice system in Lower Saxony and is responsible for a modern IT infrastructure with around 23,500 clients. Together with our 380 colleagues, we also run numerous digitization projects for a modern justice system. To strengthen our team in area 2103 - Customer Management Public Prosecutor's Offices, we are looking for a System administrator for the technical support of the specialized procedures of the public prosecutor's offices (f/m/d) Your tasks: As part of the team, you will support the specialist procedures used by the public prosecutor's offices in Lower Saxony. The focus of your activities is on the: Administration of the Linux servers used by the justice system (preferably SLES) Independent processing and analysis of faults (2nd and 3rd level support) Development and testing of bash scripts Creation of program documentation Remote computing between the worlds of Windows and LINUX (preferably via MobaXterm) Client support in the test and developer environment Hardware tests for printers, notebooks and desktop systems Support for PDAs for the optional archives of the public prosecutor's offices After a training period, assignment of special tasks (e.g. monitoring, supervision of large proceedings) Collaboration in innovative IT infrastructure projects for the justice system Your profile: You have relevant training as an IT specialist in system integration or a relevant university degree (e.g. computer science) or equivalent skills and experience in a professional environment You are familiar with the common technologies in the LINUX area As a career starter or career changer, you are interested in the tasks mentioned and the technologies mentioned are not foreign to you What else we expect: Ability to work in a team, initiative and service orientation Willingness to undertake occasional business trips within Lower Saxony German language skills corresponding to level C1 of the Common European Framework of Reference for Languages and IT-standard English language skills The willingness to carry out a security check in accordance with § 7 para. 1 of the Nds. SÜG is mandatory Our offer: A permanent and secure job in the judiciary of Lower Saxony with a collectively agreed salary - depending on individual training and experience - up to pay group 10 according to the collective agreement of the federal states (TV-L) including an annual special payment (Christmas bonus) and an additional company Pension scheme Flexibility through flexitime, mobile working and teleworking, which allows up to 90% of work to be performed at home A solid induction, excellent training opportunities and good development prospects Company offers for preventive healthcare, e.g. company fitness the possibility of becoming a civil servant (if the personal and budgetary requirements are met) Under personnel law, the position is assigned to the General Public Prosecutor's Office in Celle. Your place of work can be flexibly assigned to a judicial authority close to your home in Lower Saxony. Are you interested? We look forward to receiving your detailed application by 14.02.2025 by e-mail, quoting the reference number 5112 ZIB E 4/25, to ZIB-Karrierejustiz.niedersachsen.de or Central IT Operations Lower Saxony Judiciary SG 1001 - Personnel, Organization and Public Relations Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg For subject-related queries, please contact the head of the department, Mr. Möhler (0172 9178426). Mr. Schweifel, SG 1001 - Human Resources (05141 5937-1423), will be happy to answer any questions regarding the appointment procedure. The state of Lower Saxony is increasingly promoting the professional development of women in areas and positions in which they are underrepresented. Applications from women are therefore particularly welcome in line with the NGG. Severely disabled applicants with equal aptitude and qualifications will be given preferential consideration.Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen ZeitpunktWir suchen Dich für unsere interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten.Du hast Lust auf neue Herausforderungen oder möchtest in ein neues Gebiet einsteigen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und sichere dir bei Vertragsunterschrift bis zum 31.10.2024 deine Willkommensprämie in Höhe von bis zu 5.000 EUR nach erfolgreicher Probezeit. Das dürfen Sie erwarten:ein breites Spektrum von attraktiven Arbeitszeitmodelleninteressante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenzmoderne Beatmungsverfahren, moderne Therapieverfahren (Dialyse), hauseigene Spezialbetteneine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildungfamilienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat »audit berufundfamilie« seit 2010eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der KinderbetreuungDas sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:Vorbereitung, Organisation, Planung und Umsetzung einer patientenorientierten und ganzheitlichen PflegeDurchführung und Umsetzung einzelfall- und gruppenbezogener PflegekonzepteOrganisation und Steuerung des Aufnahme-, Verlegungs-und Entlassungsprozesses Das bringen Sie mit:Sie besitzen eine abgeschlossene dreijährige pflegerische Berufsausbildung.Empathie für die besonderen Belastungen von Patienten und Angehörigen auf der Intensivstationphysische und psychische BelastbarkeitWissen um komplementäre Pflegemethoden wie Basale Stimulation, Kinästhetik, Aromapflege Sie sind teamfähig und besitzen die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative. Für fachliche Nachfragen:Bereichsleitung Pflegedirektion / Sebastian FinkeT 02043 278-62024Ein Krankenhaus der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbHst-barbara-hospital.euE-Mail-Bewerbung Online-BewerbungBauingenieur Erhaltungsmanagement (w/m/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Ausführung und Organisation von Einfach- und Sonderprüfungen nach DIN 1076
- Koordination der Bauwerksüberwachung- und prüfung (auch externer Prüfer)
- Entwurf und Ausschreibung von Mängelbeseitigungen
- Beurteilung von Schäden und Mängeln im Bestand
- Aufstellen von Ingenieurverträgen
- ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Bachelor/Diplom/Master) oder vergleichbare Kenntnisse und Qualifikation
- mit mehrjähriger Erfahrung in der Bauwerksprüfung
- Fähigkeiten und Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (SiB-Bauwerke)
- Gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke im konstruktiven Ingenieurbau
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeugs
- Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung
- Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit (für den Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus)
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Simone Beninde | E-Mail: simone.beninde@autobahn.de
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Badleitung / Meister (m/w/d) Bäderbetriebe
Jobbeschreibung
Badleitung/Meister (m/w/d) Bäderbetriebe Bäder Betriebs GmbH FuldaPräsenz / Mobil
Technische Berufe (Sonstige)
Vollzeit
Wasser ist Ihr Element und Sie wollen die Lebensqualität hier in unsere Region bringen? In unserem Team der Bäder-Betriebs-Gesellschaft ermöglichen Sie den erlässlichen Betrieb der Fuldaer Frei- und Hallenbäder, sorgen für einen sicheren Badebetrieb oder dafür, dass Kinder schwimmen lernen und machen so Freizeiterlebnis, Wellness und Sport für die Menschen in unserer Region möglich.
Hier bringen Sie sich ein
- In Ihrer Position sind Sie für die Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und rechtlicher Vorgaben verantwortlich
- Sie gewährleisten für Ihr Bad einen optimalen und bedarfsgerechten Personaleinsatz und übernehmen dabei die Personalführung- und -entwicklung
- Durch kontinuierliches Monitoring der bädertechnischen Anlagen, gewährleisten Sie die Umsetzung der vorgegebenen badinternen Abläufe und Prozesse
- Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie kundenorientierte Betriebsabläufe, einen situationsgerechten Umgang mit Badegästen, sowie die Organisation und Durchführung der Aufsichts- und Verkehrssicherungspflichten sicher
- Darüber hinaus sind Sie für die Einhaltung der erforderlichen Maßnahmen des
- Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes maßgeblich verantwortlich
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Darüber hinaus haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene Weiterqualifizierung zum Meister für Bäderbetriebe oder alternativ als Werkmeister mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung als Fachangestellter für Bäderbetriebe
- Sie besitzen einen aktuell gültigen Nachweis der Rettungsfähigkeit (DRSA Silber und Erste Hilfe 9 UE)
- Sie bringen die Bereitschaft zur Wochenend-, Sonntags- und Feiertagsarbeit mit
- Sie zeichnen sich durch eine eigenständige, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Dienstleistungsorientierung aus
- Ein hohes Maß an Kommunikationsgeschick sowie Freude am Umgang mit Menschen rundet Ihr Profil ab
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem krisensicheren und unbefristeten Arbeitsverhältnis mit guter Einarbeitung
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) + Jahressonderzahlung
- Eine 39-Stunden-Woche, 30 bzw. 42 Urlaubstage + bezahlte Freistellung am 24.12 und 31.12 (je nach Dienstplan) und Sonderurlaub (z. B. bei Geburt oder Hochzeit)
- Sie erhalten eine Wechselprämie in Höhe von brutto 2.000,00 € nach bestandener Probezeit
- Wir stellen Ihnen hochwertige und moderne Arbeitskleidung
- Wir bieten hohe Planungssicherheit durch frühzeitige Bekanntgabe des Dienstplans
- Sie erhalten einen FlexBonus für kurzfristige Übernahme von Diensten
- Eine betriebliche Altersversorgung (vom Arbeitgeber mitfinanziert), Mitarbeiterrabatte, Gesundheitstage sowie JobRad-Leasing-Angebot
- Kostenfreies Laden des privaten Elektroautos am Arbeitsplatz
- Bei uns wird noch selbst gekocht! In unserem hauseigenen Bistro 52 wird täglich für das leibliche Wohl gesorgt und die Mitarbeitenden erhalten einen Zuschuss zum Mittagessen
- Die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen steht und fällt mit der Kompetenz unserer Mitarbeitenden - deshalb fördern wir die persönliche Entwicklung durch vielfältige und moderne interne und externe Weiterbildungsangebot
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf Sie!
- Maria Henkel
- Personalsachbearbeiterin
- 0661 12-391
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du suchst eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Dir Raum gibt, Deine Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lerne uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Dich Komm zu uns als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - stationär Teil- oder Vollzeit / 19 – 39 Stunden / Woche unbefristet, ab sofort Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann Bei uns findest Du... eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR). zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld. flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen. Komm zu uns und... überwache die Vitalwerte sowie die Gesundheit unserer Bewohner:innen. sorge für eine gute Lebensqualität und ein angenehmes Wohnumfeld der betreuten Menschen. arbeite in einem professionellen Pflegeteam aus Fach- und Assistenzkräften sowie Auszubildenden. wirke mit an der Umsetzung und Weiterentwicklung vorhandener Qualitätsstandards. Du... hast eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege absolviert. verfügst idealerweise über Berufserfahrung in der Altenpflege. fühlst Dich christlichen Werten verbunden. Ansprechpartnerin: Veronika Engel Tel.: 02104 9171-643 Einrichtungsleitung-Altenstift[AT]caritas-mettmann.de Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Johannes-Flintrop-Str. 19 40822 Mettmann www.zukunft.caritas-mettmann.de Jetzt bewerbenProjektleiter*in
Jobbeschreibung
<p>WIR SUCHEN EINEN</p><p><b>Projektleiterin</b></p><p>für die Entwicklung des DeunerViertels im Bereich Immobilienverkehr.</p><p>Rund 90 Hektar Fläche am Zweigkanal Misburg: Das sind die ehemaligen Betriebsflächen der hannoverschen Erdöl-Raffinerie Deurag-Nerag, die dort zu Höchstzeiten weit mehr als zwei Millionen Tonnen Rohöl im Jahr verarbeitet hat. Das Areal ist seit der Stilllegung des Betriebs in den 1980er Jahren weitgehend ungenutzt und rückt jetzt wieder in den Fokus des Interesses: Partnerschaftlich wollen die Landeshauptstadt Hannover und das Unternehmen ExxonMobil klären, ob das Areal saniert werden kann, um das Potenzial zur Stadtentwicklung und privaten wie gewerblichen Bebauung zu nutzen. Entstehen soll das neue DeunerViertel.</p><b>Ihre Aufgaben</b><ul><li>Verantwortliche Konzeption, Koordination und Steuerung sowie Controlling des Projekts zur Entwicklung des DeunerViertels einschließlich der Ausarbeitung eines Business-Plans (hierzu zählen u. a. auch die Aufstellung eines Finanzplans, Investitionsplanungen und das Einwerben von Fördermitteln)</li><li>Planung und Koordination von Grundstückssanierungen in enger Abstimmung mit der unteren Bodenschutzbehörde der Region Hannover (Kampfmittelbeseitigung, Beseitigung von Altlasten durch den früheren Raffineriebetrieb)</li><li>Regelung des umfassenden Vertragswesens, hierzu zählen u. a. die Ausarbeitung von Sanierungsverträgen mit Sub-Unternehmern, die Erarbeitung vertraglicher Regelungen zur Haftungsfreistellung des Alteigentümers auf den Gebieten des öffentlichen und privaten Rechts sowie die Erstellung von Ankaufsverträgen der Grundstücke</li><li>Abstimmung der Nutzungsplanung für die Gelände wie bspw. Erstellung eines städtebaulichen Konzepts, Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur, Erarbeitung von Lärmschutzmaßnahmen zu angrenzenden Wohn- oder Gewerbegebieten, Grünflächenplanung, Aufteilung des Geländes in Wohnnutzung und Gewerbe</li><li>Vorbereitung kommunaler Beschlussfassungen und kontinuierliche, projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit</li><li>Koordination und Durchführung aller erforderlichen Vergabeverfahren</li></ul><b>Ihr Profil und Ihre Kompetenzen</b><ul><li>ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Politikwissenschaften oder Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik</li><li>oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste mit einem der eingangs genannten Studienabschlüsse</li><li>oder der erfolgreiche Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zur Wahrnehmung von Führungs- und Schlüsselfunktionen bei der Landeshauptstadt Hannover</li><li>mehrjährige Berufserfahrungen in der verantwortlichen Projektarbeit (bspw. Projektleitung, stv. Projektleitung) vorzugsweise in der Immobilienbranche (Nachweis durch Referenzen zu entsprechenden großen, mehrjährigen Projekten)</li></ul><p><b>Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:</b></p><ul><li>souveränes Auftreten, Ergebnisorientierung und Durchsetzungsvermögen verbunden mit Entscheidungsfreude, Umsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick sowie hohem Verantwortungsbewusstsein</li><li>Fähigkeit zum vernetzten Denken sowie zur zielführenden, bereichsübergreifenden Zusammenarbeit</li><li>strategisches und analytisches Denken, ressourcenorientiertes Handeln, Organisationsgeschick und die Fähigkeit konzeptionell zu arbeiten</li><li>Planung, Steuerung, Überprüfung und ggf. Anpassung von Handlungskonzepten</li><li>hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit</li><li>Gender- und Diversitykompetenz</li><li>Kommunikationsstärke, Empathie, Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung</li></ul><b>Wir bieten</b><ul><li>eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst mit hoher Eigenverantwortung</li><li>die Möglichkeit, bei der potenziellen Entstehung eines neuen Stadtteils mitzuwirken</li><li>ein hohes Maß an kollegialer Zusammenarbeit im gesamten Fachbereich</li><li>eine bedarfsgerechte Einarbeitung und eine umfassende fachliche Begleitung</li><li>einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung</li><li>Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle</li><li>30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche</li><li>vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten</li><li>bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung</li><li>eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung</li><li>im Einzelfall eine Leistungsprämie</li><li>ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr</li><li>Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben</li><li>Dienstrad-Leasing</li><li>attraktive Sport- und Gesundheitsangebote</li></ul><b>Hinweise und Werte</b><p>Die Eingruppierung richtet sich nach <b>Entgeltgruppe 14 Fg. 1 TVöD</b> (A I 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der <b>Besoldungsgruppe A 14</b>.</p><p>Die Vollzeitstelle istzum nächstmöglichen Zeitpunkt <b>zunächst befristet bis zum 31.12.2026</b> mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. <b>Bei erfolgreichem Abschluss der ersten Projektphase wird eine Fortführung der Beschäftigung angestrebt.</b> Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.</p><p>Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.</p><p>Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter <b>https://karriere.hannover.de/</b>.</p><p><b>Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!</b></p><p>Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen <b>Frau Gudszend</b> (Tel. 0511/168-45930, Wiebke.Gudszend@hannover-stadt.de) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an <b>Herrn Lüders</b> (Tel. 0511/168-43934, Peter.Lueders@hannover-stadt.de).</p><p>Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung <b>bis zum 12.02.2025</b> unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1421 <b>online über unser Bewerbungsportal</b> oder per Mail an karriere@hannover-stadt.de.</p><p><b>Noch nichts Passendes dabei?</b></p><p>Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.</p><p>Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.</p>Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Physikalischen Ingenieurswissenschaft (m/w/d) – Entwicklung, Forschung, IT
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!Für unser Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe in Cottbus suchen wir eine/n Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Physikalischen Ingenieurswissenschaft (m/w/d), Entwurf und strukturmechanische Analyse von Komponenten nachhaltiger LuftfahrtantriebeDas erwartet Sie:
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen elektrifizierten Triebwerken für zivile Transportflugzeuge und entwickeln Schlüsseltechnologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werden Sie Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysieren und lösen Sie zukunftsorientierte wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf Leichtbau, Zuverlässigkeit und Sicherheit in der Abteilung Komponententechnologien. In der Gruppe "Brennstoffzellensysteme und Thermalkomponenten" kommen u. a. folgende Aufgaben auf Sie zu:
- Systematische konzeptionelle Entwicklung von luftfahrttauglichen Komponenten, beispielsweise Wärmeübertragern und Balance of Plant-Komponenten, unter Anwendung von Methoden der Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalyse z. B. nach ARP4754A und ARP4761
- Konstruktion und Gestaltung der Konzepte als 3D-Modelle in z. B. Siemens NX
- Generierung und Verbesserung von Konzepten mittels Machine Learning
- Festkörpermechanische Untersuchung z. B. mittels Analytik, linearer und nichtlinearer FEM und MKS, z. B. in Ansys Dyna
- Schädigungsmodellierung und Lebensdauervorhersage von Bauteilen
- Kopplung der festkörpermechanischen Untersuchungen mit z. B. Strömungs-, Thermalsimulationen
- Begleitung des Aufbaus von Funktionsdemonstratoren und Komponentenversuchen zur Bewertung der entworfenen Konzepte
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/univ. Diplom) in den Studienrichtungen Physikalische Ingenieurwissenschaft, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- Kenntnisse im Bereich der Festkörpermechanik, insbesondere der Strukturmechanik, Mehrkörperdynamik und Kontinuumsmechanik
- grundlegende Kenntnisse der Strömungsmechanik, Thermodynamik, Mechatronik und Elektrotechnik
- Kenntnisse in der Anwendung von Machine Learning wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Produktentwicklung, Leichtbau, Wasserstofftechnologien und Luftfahrt von Vorteil
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
- Eintrittsdatum: sofort
- Dauer: zunächst für 3 Jahre, eine weitere Anstellung wird beabsichtigt
- Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD
- Kennziffer: 98044
Facharzt für Arbeitsmedizin in Dortmund gesucht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teil- oder Vollzeit / unbefristet / Dortmund Ihre Aufgaben als Facharzt für Arbeitsmedizin*- Zielgerechte und rechtssichere Beratung und Betreuung unserer Kolleginnen und Kollegen in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Das Setzen von Präventivmedizinischen Impulsen z. B. im Bereich der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz oder durch die Unterstützung von Gesundheitstagen vor Ort
- Gutachterliche Tätigkeiten bei sozial- und arbeitsmedizinischen Fragestellungen
- Teil- oder Vollzeit in unbefristeter Festanstellung
- Gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit
- Leistungsgerechte Vergütung im außertariflichen Bereich, Anspruch auf einen eigenen Firmenwagen auch zur Privatnutzung und moderne IT Ausstattung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc
- Mitarbeit in einem kompetenten und hochmotivierten Team
- Möglichkeit eines konzernweiten und interdisziplinären Austauschs
- Abwechslungsreiche Aufgabenfelder
- Zahlreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Qualifikation als Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder eine andere Facharztqualifikation mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
- Freundliches, kundenorientiertes und verbindliches Auftreten
- Hohes Maß an Empathie
- Hohe Beratungskompetenz sowie Teamfähigkeit und Integrationsfähigkeit
- Versierter Umgang mit MS-Office-Produkten
- Bereitschaft zu Fahrtätigkeiten im Zuständigkeitsbereich
Unsere Mitarbeiter:innen sind unser Schlüssel zum Erfolg. Unterstützen Sie deshalb unsere Kolleg:innen dabei, gesund zu bleiben und ihre Leistungsfähigkeit zu fördern. Als Betriebsarzt (m/w/d) werden Sie Teil von DHL Group, des weltweit führenden Unternehmens für Logistik und Briefkommunikation.
Als einer der größten Arbeitgeber in über 220 Ländern sehen wir die Welt mit anderen Augen. Unser Betriebsärztlicher Dienst arbeitet für DHL Group - das Unternehmen wurde mehrfach für sein vorbildliches Gesundheitsmanagement sowie seine guten Arbeitsbedingungen ausgezeichnet.
Noch Fragen zum Stellenangebot als Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)?
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Jenny Nieke unter 0228 189 55476 oder jenny.nieke@dhl.com zur Verfügung.
Bewerben Sie sich hier einfach online.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von allen Menschen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#betriebsarzt
Weitere Informationen zur Tätigkeit als Betriebsarzt bei DPDHL finden Sie hier:
DEUTSCHE POST UND DHL BETRIEBSARZT | IM EINSATZ FÜR UNSER TEAM
* Im Folgenden wird die Bezeichnung „Facharzt für Arbeitsmedizin“ für m/w/d verwendet
#LI-JM1
Landschaftsökologe/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. Wir haben zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Umwelt - Ressort Untere Naturschutzbehörde bis zum 31.12.2029 eine befristete Stelle als Landschaftsökologe/in (m/w/d)( EG 12 TVöD/ A 12 LBesG NRW eingeschätzt) oder eines abeschlossenen Studiengangs vergleichbaren Inhalts (siehe unten) für das Team Naturschutzrecht im Bereich der Eingriffsregelung und des Artenschutzes in Teilzeit mit 20 Stunden zu besetzen. Ihre Aufgaben: Sie prüfen und erstellen fachliche Stellungnahmen zu Fachplanverfahren für linienhafte Versorgungsleitungen (Leitungen für Strom, Gas, Wasserstoff, Produkte) Sie prüfen und erstellen fachliche Stellungnahmen zu Raumordnungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfungen und prüfen die Artenschutzrechtlichen Belange Sie bewerten und bescheiden Einzelvorhaben, die Eingriffe in Natur und Landschaft verursachen oder einer Artenschutzprüfung unterliegen Ihr fachliches Anforderungsprofil: Für eine erfolgreiche Teilnahme im Bewerbungsverfahren werden folgende Fähigkeiten und Qualifikationen vorausgesetzt: Ein abgeschlossenes Master- oder Bachelorstudium der Fachrichtungen Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftsentwicklung, Geographie, Biologie oder Studiengänge mit vergleichbaren Inhalten Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften Kenntnisse im Bereich des Natur- und Artenschutzes Engagement, eigenverantwortliches und vorausschauendes Arbeiten Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit Sicheres und kompetentes Auftreten sowie gutes Verhandlungsgeschick EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und GIS Da die Stelle Mobilität erfordert, ist der Führerschein der Klasse B erforderlich sowie die Bereitschaft, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht zu nutzen. Wir bieten: Anspruchsvolle, naturschutzrechtliche Herausforderungen in dem bevölkerungsreichsten Kreis der Bundesrepublik, geprägt durch den Bergbau, chemische Industrie und Land- und Forstwirtschaft Einarbeitung durch das bereits in diesem Themenfeld tätige Team Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre Eine moderne Führungskultur Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Kontakt: Fragen zur Bewerbung: Frau Prang Tel.: 02361/ 534102, E-Mail: s.prangkreis-re.de Fachliche Fragen: Frau Jansen Tel.: 02361/ 536310 E-Mail: e.jansenkreis-re.de Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Kreis Recklinghausen Fachdienst Personalservice Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 RecklinghausenMitarbeiter:in Institutsanmeldung / MFA (gn)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter:in Institutsanmeldung / MFA (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
- Schwerpunkt ist die Abrechnung der Ambulanzfälle
- Sie sind der erste Ansprechpartner/in für unsere Patienten und deren Eltern an unseren beiden Anmeldungen und helfen ihnen, sich bei uns zurechtzufinden
- Sie erfassen die Patientendaten digital
- Sie vergeben Termine für ambulante Untersuchungen
- Sie haben vielfachen Kontakt mit ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern des Olgahospitals sowie allen Berufsgruppen im Radiologischen Institut
- Qualitätskontrolle/ QM
Wir erwarten:
- Zuverlässige/r Mitarbeiter/Mitarbeiterin mit abgeschlossener Ausbildung als MFA oder auch Quereinsteiger, gerne im kaufmännischen Bereich
- Organisationstalent und eine effektive, serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe kommunikative Kompetenz am Telefon und im direkten Kontakt
- Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln
- Freude am Umgang mit Patienten
- Flexibilität bei Neuerungen / Computeraffin
- Freundlichkeit und Umsichtigkeit auch in stressreichen Situationen
- Erfahrung in der kassenärztlichen und privaten Abrechnung sowie den Abrechnungskatalogen sind wünschenswert
Wir bieten:
- Interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Kooperative Zusammenarbeit in einem harmonischen, hochmotivierten Team aus Ärzten, MTRs und Mitarbeitern in der Verwaltung/ Abrechnung
- Attraktive Vergütung erfolgt nach TVöD-K
- In- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Zuschuss zum VVS-Firmenticket bzw. komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Zertifizierung „berufundfamilie“ als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung
Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenDas machen Sie bei unsSorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in einfachen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)
Ihre weiteren Stärken
- Sie sind teamfähig.
- Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4451 werden bis 23.02.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Wirtschaftsprüfer – Mittelstand (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!- Durchführung der Prüfungen gemäß §53 GenG sowie der Abschlussprüfungen nach HGB und PublG unserer Mitgliedsgenossenschaften
- Gutachterliche Tätigkeiten, die in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unseres Verbandes durchgeführt werden
- Prüfungsplanung, Berichterstattung und Dokumentation entsprechend der berufsständischen Grundsätze
- Ansprechpartner für Verbandsmitglieder und andere Auftraggeber in prüfungsnahen Fragen
- Fachliche Betreuung der zugeordneten Mitarbeiter
- Akquisition von Neugeschäft für den Verband und die Einrichtungen
- Zulassung als Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
- praktische Erfahrung als Prüfungsleiter (m/w/d)
- Hervorragende Kenntnisse im Handels-, Steuer- und Gesellschaftsrecht
- Sehr gute Kenntnisse über die Verfahren der Prüfung und der prüfungsnahen Beratung
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Techniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik
Jobbeschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Labor für Quantentechnologie und Fundamentalphysik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technikerin (m/w/d) mit Schwerpunkt FeinwerktechnikJob-ID: J000000398
Startdatum: 01.04.2025
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Handwerk
Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L
Unsere Forschungseinrichtung widmet sich den grundlegenden Fragen der Physik und dem Verständnis der Symmetrien im Universum. Als Teil eines internationalen Teams am CERN arbeiten wir an bahnbrechenden Experimenten zur Untersuchung von Materie und Antimaterie. Im Fokus steht das BASE-Experiment, das mit Präzisionstechnologien die Eigenschaften von Antiprotonen und Protonen vergleicht. Unser Ziel ist es, Antworten auf zentrale physikalische Rätsel zu finden und die Grenzen des Wissens zu erweitern – stets getragen von Innovation, Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir sind eine familiäre Gruppe mit flachen Hierarchien, die ein proaktives Miteinander und leidenschaftliche Forschung fördert. Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und einer engen Kooperation – innerhalb des Teams und über internationale Grenzen hinweg. Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die Wissenschaft mit Exzellenz und Engagement vorantreibt!
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Im Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt. Ein besonderer Fokus des Labors liegt dabei auf der Erforschung von Antimaterie, insbesondere von Antiprotonen, und langfristig von Antiwasserstoff-Molekülionen. Die Entwicklung der Experimente erfordert die Herstellung zahlreicher mechanischer Werkstücke – Fallenelektroden, Resonatorgehäuse, supraleitende Detektoren, thermische Kontakte, elektrische Abschirmungen etc. –, die in den Werkstätten der WE Physik hergestellt werden müssen (Drehen, Fräsen, Bohren, ggf. Schweißen etc.). DerDie hier gesuchte Technikerin mit Schwerpunkt Feinwerktechnik wird mit den korrelierten Arbeiten betraut werden. Es wird erwartet, dass ersie sich konzentriert auf die korrelierten Arbeiten fokussiert und die Entwicklungsarbeiten in einem dynamisichen Team aus jungen Physikern proaktiv unterstützt und die ihm zugewiesenen Arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig vorantreibt. Des Weiteren wird erwartet, dass ersie sich mittelfristig in Teilen beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage (Helium) beteiligt.
Was erwarten wir?
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- kompetenter Umgang mit Fräsen, CNC-Fräsen, Bohren, Drehen
- kompetenter Umgang mit typischer Software wie CAD, Inventor, STP, CNC
- generelle technische Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und konstruktiv mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Technikern zu kommunizieren
- Problemlösungsorientierung und Flexibilität
- Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, Kreativität beim Finden von Lösungen für technische oder experimentelle Probleme
- Flexibilität, sich schnell an neue Anforderungen oder Änderungen in Experimenten oder Projekten anzupassen
- Zeitmanagement und Priorisierung
- Fähigkeit, Aufgaben zu planen und Fristen einzuhalten, insbesondere in Projekten mit enger Zeitplanung oder konkurrierenden Prioritäten
- Werden Sie Teil einer jungen, dynamischen Gruppe von Physikerinnen und Technikern, die an der Spitze der Forschung steht
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von fundamentalphysikalischen Experimenten mitzuwirken
- Unser Schwerpunkt liegt auf den Tests von Symmetrien zwischen Materie und Antimaterie – ein faszinierendes Feld mit potenziell bahnbrechenden Erkenntnissen
- Profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, in der Innovation, Teamgeist, flache Hierarchien, Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz Hand in Hand gehen
- tarifgebundene Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- gute Verkehrsanbindung
- kostenfreie Parkplätze
- ein flexibles Arbeitszeitmodell, Teilzeit möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=398
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Ulmer,
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Stellvertr. Leitung für Mutter-Kind-Einrichtung
Jobbeschreibung
Haus Norderhofenden GmbH – Betreute Wohneinrichtungen – ist ein privat getragener Anbieter von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII und der Eingliederungshilfe nach SGB IX. Wir erbringen überwiegend Hilfen in der Stadt Flensburg.Wir sind eng vernetzt mit der Mutter-Kind-Einrichtung Schwalbenstraße in Flensburg (stationäre und ambulante Hilfen nach §19 SGB VIII, www.muki-schwalbenstrasse.de, siehe auch unser Profil). Für diesen Bereich suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft in TZ oder VZ zur Verstärkung unseres Teams. Wir suchen eine erfahrene Kraft, um die Position der stellvertretenden Leitung des Mutter-Kind-Bereichs zu besetzen. Da unsere Einrichtung überwiegend mit Müttern arbeitet (Väter werden in Ausnahmen betreut) und ihnen Schutz bietet, suchen wir nach einer weiblichen pädagogischen Fachkraft.Ihre Tätigkeiten
Es erwartet Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, in dessen Mittelpunkt die Betreuung unserer alleinerziehenden jungen Mütter steht, die Unterstützung bei der Pflege und Erziehung ihres Kindes bzw. ihrer Kinder bedürfen.
Als stellvertretende Leiterin werden sie in der Betreuung tätig sein sowie anteilig Aufgaben der Leitung übernehmen und die Leiterin der Einrichtung bei Bedarf vertreten.
Ihre Tätigkeit umfasst keine Nachtdienste bzw. Nachtbereitschaften.
Sofern Sie bereits über Erfahrungen in sozialpsychiatrischer Arbeit verfügen, ist auch die Gruppenleitung für unsere Gruppe der Mütter mit psychischer Erkrankung eine Option. Für diesen Personenkreis erbringen wir ein erweitertes Leistungsangebot. Zu Ihrem Verantwortungsbereich würde dann auch die Leitung und Anleitung des für diese Mütter tätigen Betreuerinnenteams gehören.
Was wir erwarten
Wir erwarten vor allem Ihre Bereitschaft zur kreativen pädagogischen Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen der betreuten jungen Mütter, ihrer Kinder und in Einzelfällen eines weiteren Elternteils.
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die bereit ist im Team eigenständig und fachlich flexibel zu arbeiten.
- Sie zeigen Sensibilität und Respekt für die Belange und Interessen der zu betreuenden jungen Mütter.
- Sie sind positiv und kritisch eingestellt und stellen sich Herausforderungen.
- Sie arbeiten organisiert und strukturiert, sind aber dennoch spontan, geduldig und standhaft.
- Sie zeigen Freude und Interesse an Fortbildungen und möchten sich an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung beteiligen.
- Sie bringen Erfahrung mit, um Leitungsaufgaben übernehmen zu können.
Was wir bieten
Wir sind ein Unternehmen, das sich im Wandel befindet und Gestaltungsräume ermöglicht. Wir bieten eine vielseitige Beschäftigung bei tariflicher Bezahlung in einem interessanten Arbeitsfeld und in einem multiprofessionellen Team:
- in wertschätzender Arbeitsumgebung
- als unbefristete Anstellung in VZ oder auf Wunsch auch in TZ
- mit Vergütung und Urlaubsanspruch gem. TVöD SuE
- ohne Nachtdienste bzw. Nachtbereitschaften
- mit Anleitung und Fortbildungsangeboten in einem multiprofessionellen Team
- mit regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision sowie fachlich begleiteten Fallbesprechungen
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsführung, Herrn Seeliger.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an unsere Geschäftsstelle in Sörup:
info@muki-schwalbenstrasse.de
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Pflegeexperte für internationale Einsätze (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum. Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.
Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unterstützung von Anfang an!
Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).
Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.
„Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“ Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger Deine Vorteile im VKKD
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
- Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
- Direktbetreuung bereits im Heimatland
- Willkommenstage und Mitarbeiterevents
- Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
- Basisseminar
- Einarbeitungskonzepte
- Mentoren auf den Stationen
- Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
- Kostenlose Sprachkurse
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.
Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:
Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:
- Lebenslauf
- deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
- Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:
Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.
Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.
Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.
Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com
Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.
Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.
Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:
Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
YouTube immer entsperren
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das bringst du mit:
- Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
- Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
- Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.
- Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Telefax: (02 11) 44 00-26 10 - Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 90 43-0
Telefax: (02 11) 90 43-190 - St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 958-01
Telefax: (02 11) 958-24 60 - Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 75 60-0
Telefax: (02 11) 75 60-109 - Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für die Kardiologie
Jobbeschreibung
Unterstütze und bereichere uns als Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für die Kardiologie mit Deinem Fachwissen in der Sana Klinik Biberach. Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für die KardiologieDie Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH hat im September 2021 ein neues, hochmodernes Zentralklinikum mit 370 Betten in Betrieb genommen. Auf dem neu errichteten Gesundheitscampus befinden sich darüber hinaus ein Ärztehaus, eine PHV-Dialyse sowie ein Zentrum für Psychiatrie.
Jetzt mit Sana durchstarten: Bewirb Dich noch heute und werde Teil unseres engagierten Teams, wo Deine Arbeit weit mehr als nur Beruf ist. In einer ständig fortschreitenden Welt suchen wir nach engagierten Teammitgliedern, die nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit innovativem Denken und Tatendrang uns unterstützen möchten.
Bei uns steht nicht nur die tägliche Arbeit im Fokus, sondern auch die individuelle Entfaltung jedes Teammitglieds. Wenn Du Teil eines dynamischen Umfelds werden möchtest, das nicht nur die Arbeit, sondern auch Deine berufliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt, dann bist Du bei uns genau richtig.
Du bist neugierig geworden? Du kannst gerne jederzeit und völlig unkompliziert eine Hospitation bei uns machen!
Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Vertrauen, kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kultur.
#AberBitteMitSana
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Finde bei uns den richtigen Platz für Deine Karriere. Starte mit uns in die Zukunft.
Jetzt liegt es nur an Dir.
Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 32.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
- Wir schätzen Deine Arbeit als professioneller Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d).
- Du bist Teil unseres Pflegeteams und stellst eine aktivierende, therapeutische und patientenorientierte Pflege auf unserer kardiologischen Station sicher
- Wir setzen auf Dich als Berater und Betreuer sowie wertschätzender Ansprechpartner für unsere Patienten und Angehörige
- Du unterstützt uns aktiv bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Wir setzen auf Dein Können in der Steuerung, Evaluation sowie Dokumentation des Pflegeprozesses
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann oder Altenpfleger (m/w/d)
- Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team
- Du hast Interesse und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung prozessorientierter Arbeitsabläufe
- Du stehst für eine werteorientierte Arbeitskultur
Vergütung: Faire Arbeitsbedingungen und eine wettbewerbsfähige Vergütung als Grundstein. Wir stehen für eine leistungsgerechte Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Altersvorsorge: Wir unterstützen zusätzlich mit einer betrieblichen Altersvorsorge
Familie und Beruf: Familie und Beruf liegt uns am Herzen. Wir unterstützen Dich aktiv bei der Vereinbarkeit
Weiterbildung: Deine Weiterbildung ist ein unabdingbarer Baustein in der Versorgung. Entwickle Dich bei uns fachlich wie persönlich
Zusammenhalt: Kollegialität ist uns enorm wichtig. Wir stehen zu Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
Vielfalt: Wir wollen eine offene sowie tolerante Arbeitskultur und fordern diese aktiv ein
Gestaltungsfreiheit: Eine gesunde Fehlerkultur sind wichtig für ein freies Arbeiten. Wir suchen immer nach neuen Lösungswegen, die wir gemeinsam gestalten
Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsbewusst und stehen für Nachhaltigkeit sowie ein umweltbewusstes Verständnis
Gesundheit: Wir achten gemeinsam auf Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge
Vorteile & Benefits
Mitarbeitergesundheit & Gesundheitsmanagement
Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen – Anstalt des öffentlichen Rechts – Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg sucht zur Verstärkung für das Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit den Aufgaben • Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung • Vollzug der Abfallgebührensatzung • softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung • Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen Ihr Profil • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung • gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick • zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Wir bieten • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • eine vielseitige, abwechslungsreicheTätigkeit in einem kommunalen Umweltschutzbetrieb • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen • betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 26.01.2025 an das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen • Quarzbichl 12 • 82547 Eurasburg Tel. 08179 933-0 • e-mail@wgv-quarzbichl.deIhr Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung. gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung. gute Kenntnisse im ...Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Case Management (gn) Unfallchirurgie und Orthopädie/ Thoraxchirurgie
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Case Management (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie/ Thoraxchirurgie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Das Klinikum Stuttgart gilt mit ca. 2200 Betten als größter Maximalversorger in Baden-Württemberg. Es umfasst das Krankenhaus Bad Cannstatt, das Katharinenhospital und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Jährlich werden hier mehr als 90.000 stationäre und weit über 500.000 ambulante Patient*innen versorgt, 3600 Geburten betreut und weit über 50.000 Operationen in interdisziplinären Teams durchgeführt.
Im Zentrum für Operative Medizin für die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie und für den Fachbereich Thoraxchirurgie suchen wir eine*n qualifizierte*n Case Manager*in (m/w/d). Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis freitags.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Steuerung und Koordination der OP- und Aufnahme- und Entlassplanung bzw. die stationäre Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe
- Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient*innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung
- Koordination vor- und nachstationärer organisatorischer Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung
- Funktion als Schnittstelle zwischen ärztlichem Dienst, Stationsleitung, Therapeut*innen, Medizincontrolling und IT-Abteilungen
- Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung
- Vernetzung und Austausch mit den anderen Case Managern
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
- Beteiligung bei Patientenveranstaltungen
- Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) und haben Berufserfahrung in den jeweiligen operativen Bereichen
- Sie haben wünschenswert bereits eine Weiterbildung zur/zum Case Manager*in (m/w/d) bzw. Sie möchten sich in diesem Bereich qualifizieren und eine Weiterbildung starten
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind ausdrucksstark
- Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus
- Sie haben eine hohe Empathie und sind serviceorientiert
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397