Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Für unser Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe in Cottbus suchen wir eine/n Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Physikalischen Ingenieurswissenschaft (m/w/d), Entwurf und strukturmechanische Analyse von Komponenten nachhaltiger Luftfahrtantriebe

Das erwartet Sie:

Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen elektrifizierten Triebwerken für zivile Transportflugzeuge und entwickeln Schlüsseltechnologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werden Sie Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysieren und lösen Sie zukunftsorientierte wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf Leichtbau, Zuverlässigkeit und Sicherheit in der Abteilung Komponententechnologien. In der Gruppe "Brennstoffzellensysteme und Thermalkomponenten" kommen u. a. folgende Aufgaben auf Sie zu:

  • Systematische konzeptionelle Entwicklung von luftfahrttauglichen Komponenten, beispielsweise Wärmeübertragern und Balance of Plant-Komponenten, unter Anwendung von Methoden der Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalyse z. B. nach ARP4754A und ARP4761
  • Konstruktion und Gestaltung der Konzepte als 3D-Modelle in z. B. Siemens NX
  • Generierung und Verbesserung von Konzepten mittels Machine Learning
  • Festkörpermechanische Untersuchung z. B. mittels Analytik, linearer und nichtlinearer FEM und MKS, z. B. in Ansys Dyna
  • Schädigungsmodellierung und Lebensdauervorhersage von Bauteilen
  • Kopplung der festkörpermechanischen Untersuchungen mit z. B. Strömungs-, Thermalsimulationen
  • Begleitung des Aufbaus von Funktionsdemonstratoren und Komponentenversuchen zur Bewertung der entworfenen Konzepte
Das erwarten wir von Ihnen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/univ. Diplom) in den Studienrichtungen Physikalische Ingenieurwissenschaft, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
  • Kenntnisse im Bereich der Festkörpermechanik, insbesondere der Strukturmechanik, Mehrkörperdynamik und Kontinuumsmechanik
  • grundlegende Kenntnisse der Strömungsmechanik, Thermodynamik, Mechatronik und Elektrotechnik
  • Kenntnisse in der Anwendung von Machine Learning wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich Produktentwicklung, Leichtbau, Wasserstofftechnologien und Luftfahrt von Vorteil
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:

  • Eintrittsdatum: sofort
  • Dauer: zunächst für 3 Jahre, eine weitere Anstellung wird beabsichtigt
  • Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD
  • Kennziffer: 98044
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. Wir haben zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Umwelt - Ressort Untere Naturschutzbehörde bis zum 31.12.2029 eine befristete Stelle als Landschaftsökologe/in (m/w/d)( EG 12 TVöD/ A 12 LBesG NRW eingeschätzt) oder eines abeschlossenen Studiengangs vergleichbaren Inhalts (siehe unten) für das Team Naturschutzrecht im Bereich der Eingriffsregelung und des Artenschutzes in Teilzeit mit 20 Stunden zu besetzen. Ihre Aufgaben: Sie prüfen und erstellen fachliche Stellungnahmen zu Fachplanverfahren für linienhafte Versorgungsleitungen (Leitungen für Strom, Gas, Wasserstoff, Produkte) Sie prüfen und erstellen fachliche Stellungnahmen zu Raumordnungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfungen und prüfen die Artenschutzrechtlichen Belange Sie bewerten und bescheiden Einzelvorhaben, die Eingriffe in Natur und Landschaft verursachen oder einer Artenschutzprüfung unterliegen Ihr fachliches Anforderungsprofil: Für eine erfolgreiche Teilnahme im Bewerbungsverfahren werden folgende Fähigkeiten und Qualifikationen vorausgesetzt: Ein abgeschlossenes Master- oder Bachelorstudium der Fachrichtungen Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftsentwicklung, Geographie, Biologie oder Studiengänge mit vergleichbaren Inhalten Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften Kenntnisse im Bereich des Natur- und Artenschutzes Engagement, eigenverantwortliches und vorausschauendes Arbeiten Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit Sicheres und kompetentes Auftreten sowie gutes Verhandlungsgeschick EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und GIS Da die Stelle Mobilität erfordert, ist der Führerschein der Klasse B erforderlich sowie die Bereitschaft, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht zu nutzen. Wir bieten: Anspruchsvolle, naturschutzrechtliche Herausforderungen in dem bevölkerungsreichsten Kreis der Bundesrepublik, geprägt durch den Bergbau, chemische Industrie und Land- und Forstwirtschaft Einarbeitung durch das bereits in diesem Themenfeld tätige Team Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre Eine moderne Führungskultur Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Kontakt: Fragen zur Bewerbung: Frau Prang Tel.: 02361/ 534102, E-Mail: s.prangkreis-re.de Fachliche Fragen: Frau Jansen Tel.: 02361/ 536310 E-Mail: e.jansenkreis-re.de Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Kreis Recklinghausen Fachdienst Personalservice Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich!

Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du

  • engagierst Dich in unserem Bildungszentrum für Berufe in der Pflege.
  • übernimmst Unterrichts- und Prüfungstätigkeiten und bist beratend tätig.
  • wirkst aktiv bei der Curriculumsentwicklung mit.
  • begleitest Deine Auszubildenden bis zur Prüfung und gestaltest aktiv unsere Kursangebote mit.
  • gewährleistest eine lückenlose kursbezogene Administration.
Du bist genau unser Mensch, weil Du

  • eine berufliche Qualifikation als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) vorweisen kannst.
  • mindestens ein pflegepädagogisches Studium (mind. B.A.) begonnen hast.
  • die gleiche Begeisterung, wie wir, für die Bildung und die Pflege mitbringst.
  • die gleiche Begeisterung, wie wir, für die Bildung und die Pflege mitbringst.
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Über uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: 2 13 24 3400 006) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: 2 13 24 3400 006 Herschelstraße 3 30159 Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: 0511 16998 - 113 Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung, Abteilung Verkehrsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenRadverkehrsplaner (m/w/d)(Kennziffer 25/61/02)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.Die Förderung des Radverkehrs ist ein wichtiger Aufgabenschwerpunkt der Stadt Reutlingen. Dazu gehören die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Masterplan „Radverkehr“, aber auch die Bearbeitung aktueller Radthemen wie beispielsweise der Ausbau von Radabstellanlagen, die Entwicklung weiterer Radservicestationen, die Öffentlichkeitsarbeit zum Radverkehr oder die Einbringung fachlicher Anforderungen in Machbarkeitsuntersuchungen für ein interkommunales Radschnellwegenetz.Ihre Aufgaben:Betreuung der Umsetzung des Masterplans „Radverkehr/e-bike-city Reutlingen“konzeptionelle und strategische Verkehrsplanung unter besonderer Berücksichtigung des Radverkehrs sowie fachliche Begleitung der Umsetzungverkehrsplanerische und -technische Beratung sowie Mitwirkung bei städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Vorhaben der vorbereitenden und verbindlichen BauleitplanungAusarbeitung von Detailplanungen mit dem Schwerpunkt RadverkehrsinfrastrukturAnsprechperson zu allen Fragestellungen des Radverkehrs sowie Koordinierung der Netzwerke mit Verbänden, Ämtern und Bürgerinnen und BürgernPräsentation von Planungsergebnissen und Beantwortung von Anfragen in politischen Gremien sowie im Rahmen von Bürgerbeteiligungsverfahren und Wahrnehmung von Terminen mit der PresseAusschreibung, Vergabe, fachliche Betreuung und Abrechnung von Planungs- und GutachterleistungenIhr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen, Raumplanung oder Geographie mit Schwerpunkt Mobilität und Verkehr oder einen vergleichbaren HochschulabschlussBerufserfahrung im Bereich der Verkehrsplanung und der Planung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), möglichst in der Kommunalverwaltung, ist von Vorteilbesondere Sensibilität für die Integration von Verkehrsanlagen in die städtebauliche Planungstrukturierte Arbeitsweise und GewissenhaftigkeitFlexibilität und Bereitschaft, sich in neuen Aufgaben- und Themengebieten einzufindenTeam- und KommunikationsfähigkeitWir bieten Ihnen unter anderem:die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeitenzahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Lude, Telefon: 07121 303-4496, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Das machen Sie bei uns

Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in einfachen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)

Ihre weiteren Stärken

  • Sie sind teamfähig.
  • Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Unsere Vorteile

  • garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Entwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4451 werden bis 23.02.2025 erbeten.

Fachlicher Ansprechpartnerin: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155

Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178

Favorit

Jobbeschreibung

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Labor für Quantentechnologie und Fundamentalphysik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Technikerin (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik

Job-ID: J000000398
Startdatum: 01.04.2025
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Handwerk
Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L

Unsere Forschungseinrichtung widmet sich den grundlegenden Fragen der Physik und dem Verständnis der Symmetrien im Universum. Als Teil eines internationalen Teams am CERN arbeiten wir an bahnbrechenden Experimenten zur Untersuchung von Materie und Antimaterie. Im Fokus steht das BASE-Experiment, das mit Präzisionstechnologien die Eigenschaften von Antiprotonen und Protonen vergleicht. Unser Ziel ist es, Antworten auf zentrale physikalische Rätsel zu finden und die Grenzen des Wissens zu erweitern – stets getragen von Innovation, Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir sind eine familiäre Gruppe mit flachen Hierarchien, die ein proaktives Miteinander und leidenschaftliche Forschung fördert. Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und einer engen Kooperation – innerhalb des Teams und über internationale Grenzen hinweg. Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die Wissenschaft mit Exzellenz und Engagement vorantreibt!

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Im Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt. Ein besonderer Fokus des Labors liegt dabei auf der Erforschung von Antimaterie, insbesondere von Antiprotonen, und langfristig von Antiwasserstoff-Molekülionen. Die Entwicklung der Experimente erfordert die Herstellung zahlreicher mechanischer Werkstücke – Fallenelektroden, Resonatorgehäuse, supraleitende Detektoren, thermische Kontakte, elektrische Abschirmungen etc. –, die in den Werkstätten der WE Physik hergestellt werden müssen (Drehen, Fräsen, Bohren, ggf. Schweißen etc.). DerDie hier gesuchte Technikerin mit Schwerpunkt Feinwerktechnik wird mit den korrelierten Arbeiten betraut werden. Es wird erwartet, dass ersie sich konzentriert auf die korrelierten Arbeiten fokussiert und die Entwicklungsarbeiten in einem dynamisichen Team aus jungen Physikern proaktiv unterstützt und die ihm zugewiesenen Arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig vorantreibt. Des Weiteren wird erwartet, dass ersie sich mittelfristig in Teilen beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage (Helium) beteiligt.

Was erwarten wir?

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • kompetenter Umgang mit Fräsen, CNC-Fräsen, Bohren, Drehen
  • kompetenter Umgang mit typischer Software wie CAD, Inventor, STP, CNC
  • generelle technische Kompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und konstruktiv mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Technikern zu kommunizieren
  • Problemlösungsorientierung und Flexibilität
  • Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, Kreativität beim Finden von Lösungen für technische oder experimentelle Probleme
  • Flexibilität, sich schnell an neue Anforderungen oder Änderungen in Experimenten oder Projekten anzupassen
  • Zeitmanagement und Priorisierung
  • Fähigkeit, Aufgaben zu planen und Fristen einzuhalten, insbesondere in Projekten mit enger Zeitplanung oder konkurrierenden Prioritäten
Was bieten wir Ihnen?

  • Werden Sie Teil einer jungen, dynamischen Gruppe von Physikerinnen und Technikern, die an der Spitze der Forschung steht
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von fundamentalphysikalischen Experimenten mitzuwirken
  • Unser Schwerpunkt liegt auf den Tests von Symmetrien zwischen Materie und Antimaterie – ein faszinierendes Feld mit potenziell bahnbrechenden Erkenntnissen
  • Profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, in der Innovation, Teamgeist, flache Hierarchien, Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz Hand in Hand gehen
  • tarifgebundene Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • gute Verkehrsanbindung
  • kostenfreie Parkplätze
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell, Teilzeit möglich
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiterinnen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=398

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Ulmer,

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 35 - Immissionsschutz, Abfallrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Umweltingenieurin bzw. einen Umweltingenieur (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule in einem Fachhochschulstudiengang oder gleichwertiger Bachelorabschluss in der Fachrichtung Umwelttechnik, Physikalische Technik mit Schwerpunkt Umwelttechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (z. B. Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung)
  • Ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Kompetentes und kundenfreundliches Auftreten
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Idealerweise bringen Sie mit:

  • Fundierte Kenntnisse umweltrelevanter Rechtsvorschriften (UVPG, BauGB, BNatSchG, BImSchG u.a.)
  • Erfahrung in der Anwendung fachspezifischer Software, Fachinformationssysteme, geographische Datenbanken
  • Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit z.B. mit Stadtplanern, Bau-, Umwelttechnik-, Hygiene- und Sicherheitstechnik-Ingenieuren, Immissionsschutzbeauftragten etc.
  • Erfahrung im Projektmanagement
Ihr Aufgabenbereich:

  • Allgemein beratende Tätigkeit im Bereich Energie v.a. für Gemeinden und Firmen
  • Mitwirkung im Bauplanungsrecht
  • Mitwirkung an baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
  • Bearbeitung von Abfragen, Anfragen und Beschwerden
  • Mitwirkung im Vollzug abfallrechtlicher Vorschriften
  • Vollzug der Deponieverordnung inkl. Abnahme und Überwachung
Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentli-cherdienst.info)
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing
  • Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice
Nähere Auskünfte:

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Meinrenken (08031 392 - 3507) Für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (08031 392 - 1115) zur Verfügung.

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: www.landkreis-rosenheim.de/ → Karriere → Stellenangebote bis spätestens 09.02.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53
83022 Rosenheim

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Sie möchten die Zukunft junger Menschen mitgestalten und dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die für sie notwendige Unterstützung erhalten? Dann sind Sie beim Jugendamt genau richtig! Als Verfahrenslotse sind Sie Ansprechperson für junge Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Familien. Sie helfen Ihnen dabei, ihre entsprechenden Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Werden Sie jetzt Teil unseres engagierten Teams! Im Jugendamt ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Verfahrenslotse für die inklusive Jugendhilfe (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten, beraten und unterstützen junge Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und deren Familien bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe. Sie unterstützen den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Eingliederungshilfesysteme. Sie pflegen enge Kooperationen mit unterschiedlichen Ämtern und externen Partnern, wie z. B. Bildungseinrichtungen und Rehabilitationsträgern. Sie sind für die Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie bauen eine Berichtsstruktur auf und erstellen regelmäßige Tätigkeitsberichte zur Dokumentation Ihrer Arbeit und der Umsetzung der Eingliederungshilfe. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung alternativ ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben Berufserfahrung in der Jugend- oder Eingliederungshilfe sowie Kenntnisse im Bereich Controlling sind wünschenswert Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII sowie im Rehabilitationsrecht nach dem SGB IX sind von Vorteil hohe Kommunikationskompetenz und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD die Möglichkeit zur Einstellung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung bestimmter laufbahnrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Frau Fuchs unter der Telefonnummer 0791 755‑7327 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .
Favorit

Jobbeschreibung

Architekt:in/Stadtplaner:in InfrastrukturBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und StadtentwicklungJob-ID: J000030873Startdatum: 01.01.2025Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 13 TV-LBesGr. A13 HmbBesG Bewerbungsfrist:11.02.2025Wir über unsWir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirksämter und steuert herausragende Projekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.Sie erarbeiten in einem Team mit zwölf Personen im Referat Städtebau und Baukultur/Innenstadt Konzepte und Rahmenbedingungen für Bereiche mit gesamtstädtischer Bedeutung und überprüfen Projekte im Öffentlichen Raum und Ingenieurvorhaben sowie andere Bauvorhaben auf ihre stadtgestalterischen Auswirkungen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungvolle Tätigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Hier finden Sie weitere Informationen zur Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg , Hafencity sowie zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenSiebereiten Entscheidungsvorlagen für Bauvorhaben vor und bewerten Straßen- und Ingenieurbauvorhaben gestalterisch u.a. mit dem Oberbaudirektor, vertreten die städtebaulichen, stadtgestalterischen und planungsrechtlichen Belange der Behörde, prüfen und beurteilen Planungen und Bauanträge unter bauleitplanerischen und bauordnungsrechtlichen Aspekten, erarbeiten Vorgaben und Leitlinien für die Arbeit der Bezirke, Fachbehörden und städtische Unternehmen (z.B. Hochbahn, HVV, P+R-Betriebsgesellschaft) und Dritte, koordinieren und betreuen städtebauliche und freiraumplanerische Wettbewerbe, Gutachterverfahren und sonstige Planungsaufträge und nehmen als Sachverständiger/Sachverständige an den Verfahren teil und wirken bei der Organisation von öffentlichen Veranstaltungen, Workshops und Ausstellung von Planungsergebnissen mit. Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Architektur, Städtebau, Urban Design oder Stadtplanung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste VorteilhaftEntwurfserfahrung, Kenntnisse des Städtebaus und zur Gestaltung des öffentlichen Raumes, gutes architektonisches, städtebauliches, räumliches und gestalterisches Beurteilungsvermögen sowie Sensibilität im Umgang mit historischer Bausubstanz Kenntnisse des Städtebau-, Bauordnungs- und Denkmalschutzrechts sowie des Vertrags-, Vergabe- und Haushaltsrechts (Planungs- und Bauinvestitionen) sowie der Richtlinie für Planungswettbewerbe Erfahrung im Projektmanagement und der Durchführung von relevanten Projekten unter Inanspruchnahme von Fördermitteln des Bundes, Fähigkeit zu analytisch-konzeptionellem Denken Verwaltungs- bzw. Hamburg-Kenntnisse und Erkennen sowie Einordnen von Abhängigkeiten unterschiedlicher Bereiche, EDV-Kenntnisse (u.a. GIS, CAD, BIM, Adobe Creative Suite) Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, hohe kommunikative Kompetenz mit unterschiedlichen Adressaten, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachzertifikat, mindestens C2 oder vergleichbar) Unser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) Besoldungsgruppe A 13 umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen FragenBehörde für Stadtentwicklung und WohnenAmt für Landesplanung und StadtentwicklungJasmin Castro Frenzel+49 40 428 40-8090Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und WohnenRekrutierung Technische DiensteMarina Biederstädt+49 40 428 40-2298
Favorit

Jobbeschreibung

Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum.

Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.

Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.

Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Unterstützung von Anfang an!

Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).

Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.

„Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“ Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger Deine Vorteile im VKKD

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
  • Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
  • Direktbetreuung bereits im Heimatland
  • Willkommenstage und Mitarbeiterevents
  • Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
  • Basisseminar
  • Einarbeitungskonzepte
  • Mentoren auf den Stationen
  • Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
  • Kostenlose Sprachkurse
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.

Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:

Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:

  • Lebenslauf
  • deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
  • Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Tipps für die Erstellung deiner Bewerbung findest auf der Website der Bundesregierung unter folgendem Link:

Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:

Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.

Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.

Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.

Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com

Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.

Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.

Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:

Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

YouTube immer entsperren

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das bringst du mit:

  • Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
  • Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bietet eine hochspezialisierte Gesundheitsversorgung für Düsseldorf und die Region. Als „Verbund der Spezialisten“ ist unser Leistungsspektrum mit rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren auf einzelne Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet. Mit einer ambulanten und stationären Betreuung von über 150.000 Patientinnen und Patienten im Jahr und einem Team von 3.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu einem der leistungsfähigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region Düsseldorf.

Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.

  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen – Anstalt des öffentlichen Rechts – Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg sucht zur Verstärkung für das Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit den Aufgaben • Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung • Vollzug der Abfallgebührensatzung • softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung • Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen Ihr Profil • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung • gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick • zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Wir bieten • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • eine vielseitige, abwechslungsreicheTätigkeit in einem kommunalen Umweltschutzbetrieb • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen • betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 26.01.2025 an das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen • Quarzbichl 12 • 82547 Eurasburg Tel. 08179 933-0 • e-mail@wgv-quarzbichl.deIhr Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung. gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung. gute Kenntnisse im ...

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Renningen mit über 18.000 Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500 Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region. Zur Verstärkung des Hochbauteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Standesbeamte/r (m/w/d) Umfang: 70 % | Vergütung: bis EG 9a TVöD | unbefristet Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Selbstständige Bearbeitung aller im Standesamt anfallenden Tätigkeiten Beratung, Durchführung und Beurkundung aller Personenstandsfälle Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen Bearbeitung der Angelegenheiten im Bereich Friedhofsverwaltung Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bevorzugt mit dem erfolgreich absolvierten Grundlehrgang für Standesbeamte an der Akademie in Bad Salzschlirf Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit ist erwünscht freundliches und empathisches Auftreten selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Freude an der rechtlichen Recherche bei schwierig gelagerten Sachverhalten Kooperationsbereitschaft mit anderen Bereichen im Haus Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team eine unbefristete Teilzeitstelle mit 70 % Beschäftigungsumfang eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 9a TVöD einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Christina Baumert, Abteilungsleitung Öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, unter der Telefonnummer 07159/924-715. Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 09.02.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal www.renningen.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Samtgemeinde Elm-Asse sucht ab sofort

 

Erzieher:innen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) oder sonstige nach § 4 KiTaG als gleichwertig anerkannte pädagogische Fachkräfte

 

für die Kindertagesstätte "Kleine Strolche" in Kissenbrück.

Einsatzbereich:

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Der Einsatz kann in allen Bereichen erfolgen (Kita, Krippe, Hort).

Anforderungsprofil:

Sie sind Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung, sozialpädagogische:r Assistent:in oder haben einen

gleichwertigen Abschluss?

Sie möchten die Kinder in der Samtgemeinde Elm- Asse in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen?

Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und teamfähig?

Sie besitzen die Fähigkeit sich im Team abzustimmen und möchten zu einer konstruktiven Arbeitsweise beitragen?

Sie haben ein ganzheitliches Bildungsverständnis?

Ihre pädagogische Grundhaltung schätzt Vielfalt und Chancengleichheit Aller?

Sie begegnen Kindern, ihren Familien, Kolleg:innen / Kooperationspartner:innen offen und wertschätzend?

Sie beziehen die unterschiedlichen Lebensbedingungen der Kinder in der täglichen Arbeit ein?

Sie handeln qualitätsbewusst, zukunftsorientiert, fachlich fundiert und stets reflektiert?

Wir bieten Ihnen:

- Tarifbindung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und entsprechenden Urlaubs- bzw.  Sonderurlaubsanspruch, sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL).

- einen unbefristeten Vertrag
- Beschäftigung in Vollzeit zu unterschiedlichen Dienstzeiten,
- ein großes Team mit vielen unterschiedlich qualifizierten Fachkräften
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte,
- externe und interne Fortbildungen, Supervision, zwei Studientage im Jahr

Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per Mail oder auf dem Postweg an die:

 

Samtgemeinde Elm-Asse                                                                                           c.hoyer@elm-asse.de

-vertrauliche Personalangelegenheit-

z. Hd. Frau Hoyer

Markt 3

38170 Schöppenstedt

 

Für weitere Fragen steht Ihnen in der Samtgemeindeverwaltung das Personalamt

(Frau Maiberg -Tel. 05332/ 938-110 oder Frau Hoyer- Tel. 05332/938-113) zur Verfügung.

 

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet.

 

Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf unsere Homepage unter www.elm-asse.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte in Weidach in Vollzeit (ggf. ist Teilzeit möglich)

Erzieher (m/w/d)
Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE

Nähere Informationen unter:
wolfratshausen.de/jobs

Die Angestellten der Stadt Wolfratshausen erhalten die Großraumzulage München sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente, vermögenswirksame Leistungen, etc.).

Wir wünschen uns freundliche, belastbare und teamfähige Mitarbeiter/innen, die mit Freude und Engagement mit unseren Kindern arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in wird vorausgesetzt.

Herr Melf 08171/214-120 (fachliche Informationen)
Frau Vogler 08171/214-200 (personalrechtliche Fragen)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 09.02.2025
an: bewerbung@wolfratshausen.de (< 8 MB).
Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal
Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen

Favorit

Jobbeschreibung

Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation.Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht für die Verwaltung, in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 vergütet.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Organisation und fachliche Leitung des Sachgebiets Finanzen, bestehend aus vier Personen
  • Planung, Steuerung und Überwachung des gesamten Jahresbudgets
  • Erstellung und Analyse von Budgetauswertungen sowie Abstimmung mit den Fachabteilungen
  • Beratung und Unterstützung in Fragen des Haushalts- und Rechnungswesens
  • Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung bei operativen Themen
  • Prüfung, Bearbeitung und Freigabe eingehender Rechnungen
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen gemäß den geltenden Standards
  • Sicherstellung und Durchführung aller Anforderungen in der Kosten- und Leistungsrechnung
Ihr Profil:

Neben Freude am Umgang mit Menschen, Selbstständigkeit und Engagement bringen Sie folgende Qualifikationen und Kompetenzen mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Bilanz-/Finanzbuchhalter/in, ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Rechnungswesen, idealerweise in leitender Position
  • Fundierte Kenntnisse im Zuwendungs-, Steuer- und Haushaltsrecht sowie Erfahrung in der Umsetzung rechtlicher Vorgaben in der Praxis
  • Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen eines wissenschaftlich geprägten Arbeitsumfelds
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP (R/3), MS-Office sowie eine IT-Affinität
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise, gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
  • Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung von Teams oder Sachgebieten sind von Vorteil
Wir bieten:

  • Vergütung gemäß Qualifikation und Aufgabenprofil bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Ihre Absicherung im Ruhestand
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • Maßnahmen zur Work-Life-Balance, einschließlich vier angebundener Kitas
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität
  • Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit öffentlichem Nahverkehr sowie kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen
Bewerbung:

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem auf unserer Website mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 26.01.2025. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Christine Letkemann +49 6221 482 309.

Max-Planck-Institut für

ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht

Im Neuenheimer Feld 535

69120 Heidelberg

www.mpil.de

https://jobs.mpil.de/de/jobposting/22ce9f53875aeed9773b6f085fd1f74c3a3ca6860/apply

Jetzt bewerben

Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1025711/logo_google.png

2025-03-09T21:59:59.999Z PART_TIME null null null

2025-01-08 Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 535

49.4200772 8.6732807

Favorit

Jobbeschreibung

PFLEGEKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Ihr ArbeitsbereichDie interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme (ZNA) mit Beobachtungsstation versorgt jährlich ca. 30.000 Patienten, die schwerpunktmäßig den Fachrichtungen Innere Medizin, Unfallchirurgie und Neurologie zuzuordnen sind. Das ZNA-Team setzt sich aus Fachkräften unterschiedlicher beruflicher Qualifikationen (Ärzte, Physician Assistants, Pflegekräfte und Medizinische Fachangestellte) zusammen. Wichtig sind uns eine fachlich hochqualifizierte und patientenorientierte Arbeitsweise sowie der respektvolle Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern. Der beruflichen Weiterentwicklung, unter anderem durch regelmäßige interprofessionelle Trainings in unserer Fortbildungsakademie „Leo Academie“, räumen wir einen hohen Stellenwert ein.Ihre Aufgaben Ersteinschätzung von Notfallpatienten unter Anwendung des ESI-Triage-Systems Funktionspflege und fachgerechte Umsetzung pflegetherapeutischer Maßnahmen im Rahmen der Notfallversorgung (konservative und traumatologische Patienten) Versorgung instabiler Patienten (Schockraum) Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Umsetzung der ärztlichen Anordnungen und Koordination der Patientenversorgung Praktische Anleitung von Auszubildenden in der Krankenpflege Interdisziplinäre und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Einhaltung der Hygienestandards und der gesetzlichen Bestimmungen Komplette IT-gestützte Patientendokumentation (ECare) Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder zum Notfallsanitäter, gerne auch Fachweiterbildung im Bereich Intensivmedizin, Anästhesie oder Notfallpflege Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung Pflegerische Fach- und Methodenkompetenz, insbesondere in Stress- und Notfallsituationen Flexibilität, Engagement und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst Freundlicher Umgang mit den Patienten und Angehörigen Zuverlässigkeit, selbständiges und verantwortungsbewusstes patientenorientiertes Arbeiten in einem multiprofessionellen Team Hohe Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Gute EDV-Kenntnisse Wir bieten Angenehme Arbeitsatmosphäre und vielseitiger Arbeitsplatz mit modernster IT-Unterstützung sowie softwarebasierter Patientendokumentation bzw. Workflowmanagement (E.Care) Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, humorvollen und freundlichen Team mit flachen Hierarchien Leistungsorientierte Vergütung nach TVöD/VKA mit Betrieblicher Altersvorsorge Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie das Angebot zum Erwerb von Zusatzqualifikationen (z. B. Fachweiterbildung Notfallpflege) Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterasse Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Parkraumnutzung zum Mitarbeitertarif Hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Ratz, Leitung Patientenmanagement, unter der Telefonnummer 09721 720-3131 Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten!

Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Baurecht und Liegenschaften, Fachbereich Liegenschaften folgende Stelle zu besetzen:

Fachbereichsleitung (m/w/d)
für den Fachbereich Liegenschaften

in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %)

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Fachbereiches Liegenschaften mit derzeit acht direkt zugeordneten Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die vertraglichen und rechtlichen Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung
    ?Führen von Verhandlungen, Vorbereiten und Abschließen von bestandsverändernden Verträgen (Kauf und Verkauf von Grundstücken und Immobilien), Verhandlung und Verwaltung von Gestattungsverträgen sowie Beschaffung der erforderlichen Grundstücks- und Wegerechte
    ?Verwaltung und Abschluss von bestandsnutzenden und grundstücksbezogenen Vereinbarungen und Verträgen, Vermietung, Anmietung, Verpachtung, Pachtung, sonstige vertragliche Nutzung sowie dazugehörige Belegungsplanung von Liegenschaften durch interne wie externe Nutzende
  • Entwicklung des eigenen Immobilienbesitzes auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Gestaltung der Standards und Optimieren der Prozesse im Bereich der Liegenschaften
  • Weiterentwicklung des Liegenschaftsinformationssystems
  • Beratung von Politik und Verwaltungsleitung, Erstellen und Präsentieren von Entscheidungsgrundlagen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) oder ein vergleichbares Studium im Bereich des Immobilienmanagements, der Bank oder Verwaltungswirtschaft, des Vermessungswesens oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Erfahrung mit der Verhandlung von Verträgen
  • hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
  • Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Innovationen
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung, Fortbildung und Qualifizierung
  • idealerweise Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung
  • Kenntnisse in der Arbeit mit einem Liegenschaftsinformationssystem und GIS-Anwendungen sind von Vorteil
Wir bieten

  • eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Arbeitsumfeld
  • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
  • regelmäßige betriebliche Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsfeier und Ausflug
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
  • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • eine unbefristete Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit mindestens 80 %
  • eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne der Baudezernent Herr Ritter, Tel: 07522 74-180 oder die Leiterin des Fachbereichs Personal, Frau Bodenmiller, Tel.: 07522 74-204 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Gemeinde Egling, 5.500 Einwohner im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen in Oberbayern, 25 km südlich von München

suchen zum 01. September 2025 und unbefristet

Erzieherin/Erzieher (m/w/d)
als Leitung der Einrichtung für unseren eingruppigen Kindergarten im Ortsteil Neufahrn. Der Kindergarten ist in der Trägerschaft der Gemeinde Egling. Hier werden bis max. 25 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren betreut. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 14 Uhr.

Wir erwarten
  • Leitung des Kindergartens und Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
  • Führung der drei Mitarbeiterinnen im täglichen Ablauf
  • Erstellung der Dienstpläne
  • Betreuung in der Gruppe
  • Teilnahme an Fortbildungen
  • Zusammenarbeit mit betreffenden Fachdienststellen
Sie bieten
  • erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Motivation, als Führungskraft Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen
  • Teamfähigkeit und Neugier
  • Spaß im Umgang mit Kindern
Wir bieten
  • ein aufgeschlossenes und erfahrenes Team
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unbefristete Beschäftigung und leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVÖD-SuE
  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Teilzeitarbeitsplatz
Sie möchten mit Kindern arbeiten im Alter zwischen 3 und 6 Jahren? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 per Email an gemeinde@egling.de oder per Post an Gemeinde Egling, Geschäftsleitung / Frau Simon, Rathausstraße 2, 82544 Egling

www.egling.de
www.egling-kitas.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bergneustadt

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn

#minijobnlbonn


#abrufbonn #abrufernlbonn

#jobsnlbonnkoeln


#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Stadtplanungsamt

Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Projektbearbeiter:in (w/m/d) Wohnungsbauförderung für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!

Die Stadt Frankfurt am Main verfolgt das wohnungspolitische Ziel, dass sich alle Frankfurter Haushalte dauerhaft, ausreichend und angemessen mit bezahlbarem Wohnraum versorgen können, der zeitgemäßen qualitativen Standards und energetischen Anforderungen entspricht. Eine besondere Verantwortung hat die Stadt Frankfurt am Main dabei für diejenigen Frankfurter Haushalte übernommen, die nicht in der Lage sind, sich aus eigener Kraft mit angemessenem Wohnraum zu versorgen. Durch die Bereitstellung von Wohnungsbaufördermitteln trägt sie deshalb u.a. zum Neubau von bezahlbarem Mietwohnraum für Haushalte mit geringem bis mittlerem Einkommen und für Studierende bei.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Projektbearbeiter:in (w/m/d) Wohnungsbauförderung

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 13 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Vorbereiten, Betreuen und technische Prüfung von Projekten des geförderten Wohnungsbaus, insbesondere die Beratung von Interessenten bei der Abstimmung von planungs- und baurechtlichen Fragen sowie zu Wohnungsbauförderprogrammen
  • Erarbeiten von Grundlagen und Zielen im Wohnungsbau sowie von Richtlinien und Leitlinien zum geförderten Wohnungsbau
  • Prüfung von Förderanträgen auf Einhaltung der Zielvorgaben, insbesondere unter Beachtung der Wohnungsbaurichtlinien sowie der Qualitätsstandards
  • Mitwirkung an der Gesamtdarstellung der städtischen Wohnungspolitik sowie Mitarbeit an den jährlichen, mittel- und langfristigen Wohnungsbauprogrammen und Berichten
  • Erarbeitung von Finanzierungsmodellen für Sonderprojekte und Einzelfälle
  • Erstellen von Auswertungen und Berichten sowie Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, themenspezifischen Arbeitsgruppen und Wettbewerben
Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Univ. / TH / TU) oder Master) Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung, Architektur oder vergleichbare Fachrichtung bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) entsprechender Fachrichtung mit langjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet
  • möglichst Erfahrungen im geförderten Wohnungsbau oder zu wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen, wie z.B. Projektentwicklung und Finanzierung
  • umfassende Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
  • sicheres und kundenorientiertes Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägtes Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie Eigenverantwortlichkeit
  • interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:

  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie "Bike & Business" (vorhandene Fahrradgarage, Duschmöglichkeiten, Umkleiden) und ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit fairen Preisen
  • wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin sowie betriebliche Altersvorsorge
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Schäfer, Tel. (069) 212-36571.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.

Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d) Die Verwaltungsgemeinschaft Habach (5.391 Einwohner, vier Mitgliedsgemeinden), Landkreis Weilheim-Schongau, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ein:

einen Verwaltungsangestellten
als stellvertretenden Kassenverwalter (m/w/d)
in Teilzeit (20-30 Std./Woche) Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Mitarbeit in der Kasse als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)
  • Abwesenheitsvertretung der Kassenverwalterin
  • Sachbearbeitung der Grund- und Gewerbesteuer
  • Abrechnung der gemeindlichen Liegenschaften (Nebenkostenabrechnung)
  • Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften der Mitgliedsgemeinden
  • Mitarbeit in der Finanzverwaltung
Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VfA-K), Verwaltungsfachkraft (AL I/BL I) oder vergleichbare Ausbildung u.a. Bankkaufmann/- frau, Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Berufserfahrung in der Buchhaltung/Kasse/Steueramt wären wünschenswert
  • Software-Kenntnisse im Haushaltsprogramm CIP-KD wären von Vorteil
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen setzen wir voraus
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, sowie Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • gutes Betriebsklima
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD (= Entgeltgruppe 6)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten und aufgabenorientierte Einarbeitung durch den Stelleninhaber
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 28. Februar 2025 an die

Verwaltungsgemeinschaft Habach Personalamt
Hofmark 1
82392 Habach

oder per E-Mail an
personal@vgem-habach.bayern.de

Gerne erteilen wir Ihnen telefonische Auskünfte (Fr. Rehmet, Tel. 08847/6902-15 oder Hr. Kinshofer, Tel. 08847/6902-16).

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familien einen Verfahrenslotsen (m/w/d) Aufgabenbereich: • Erfüllung aller Aufgaben des Verfahrenslotsen gemäß § 10 b SGB VIII • bedarfsgerechte, unabhängige Beratung und Unterstützung junger Menschen und deren Angehöriger bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe wegen einer Behinderung oder wegen einer drohenden Behinderung gegenüber den verschiedenen Rehabilitationsträgern • Beteiligung an der Konzeptentwicklung und Organisationsgestaltung bei der Zusammenführung aller Eingliederungshilfeleistungen ab 01.01.2028 im „inklusiven Jugendamt“ • Aufbau von Netzwerkarbeit und Kooperationsstrukturen mit internen und externen Stellen (zum Beispiel mit Beratungsstellen, Leistungserbringern, anderen Reha-Trägern, freien Jugendhilfeträgern, Behindertenverbänden etc.) • Information und Beratung des Jugendamtes über die Erfahrungen der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Schnittstellen zu anderen Leistungsträgern • Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien Wir erwarten: • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse – oder – • Erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang II an der Bayerischen Verwaltungsschule Weitere Informationen und eine detaillierte Ausschreibung finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangeboteWir erwarten: Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse – oder –. Erfolgreiche Teilnahme am ...

Favorit

Jobbeschreibung

Die Einhardstadt Seligenstadt sucht zum nächstmöglichen Termin für die städtische Kindertagesstätte „Käthe Münch“ zwei

Erzieher/
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

  • Die Stellenbesetzungen erfolgen unbefristet in Teilzeit mit jeweils bis zu 30 Wochenstunden
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE, zzgl. einer Differenzzulage
    zur S 8b TVöD-SuE
Nähere Infos zur Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage der Einhardstadt Seligenstadt

https://www.seligenstadt.de/aktuelles/stellenausschreibungen/

Favorit

Jobbeschreibung

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts ist im Präsidialbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d)
- Entgeltgruppe 8 TV-L – mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer*eines Vollbeschäftigten (zzt. 39,80 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Über uns

Die Georg-August-Universität Göttingen gehört zu den großen deutschen Traditionsuniversitäten mit internationalem Ruf in der Forschung und der forschungsbasierten Lehre und ist die größte Arbeitgeberin in Südniedersachsen. Die Abteilung Finanzen und Controlling ist verantwortlich für das interne und externe Rechnungswesen, das zentrale Drittmittelmanagement und die steuerlichen Angelegenheiten der Universität. Darüber hinaus stellt sie die finanziellen Werkzeuge sowie umfassende Informationen zur universitären Steuerung zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Assistenz und Sachbearbeitung der Vizepräsidentin für Berufungen und des Vizepräsidenten für Studium und Lehre der Universität Göttingen bei allen allgemeinen Sekretariatsaufgaben (auch in englischer Sprache) wie Postbearbeitung, Telefon- und Mailverkehr, Vorbereitung und Koordination von Terminen, Vorbereitung und Organisation von Dienstreisen etc.
  • Koordinations- und Abstimmungsaufgaben im gesamten Präsidium
  • Unterstützung des Präsidialbüros u. a. in der Budgetverwaltung
  • Beschaffung von Büro-/IT- und Geschäftsbedarf sowie Bestell- und Rechnungswesen (inkl. Dienstreisen)
Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann oder
  • Abgeschlossene dreijährige fachfremde (Hochschul-)Ausbildung mit in der Regel dreijähriger für den zu übertragenden Arbeitsplatz förderlicher Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossene fachnahe Hochschulausbildung mit in der Regel einjähriger förderlicher Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Finanz- und Mittelbewirtschaftung
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse in gängiger Computersoftware (Office-Anwendungen)
  • Verantwortungsbewusste, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und organisatorische Kompetenz
  • Präsenz, Ausdauer und Zuverlässigkeit
Wir bieten

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes Aufgabenfeld mit großem Spielraum für eigene Ideen
  • Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit nach entsprechender Einarbeitung
  • Einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN
  • Vergünstigte Mitgliedschaft für ein sehr vielfältiges Uni-Sportangebot
  • Weiteres umfangreiches Benefits-Programm für Mitarbeiter*innen
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bitte bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 28.02.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74799 ein. Auskunft erteilt Frau Dr. Sarah Hoffmann-Urlaub, E-Mail: sarah.hoffmann-Urlaub@uni-goettingen.de, Tel. 05513921006

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung
https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter Tiefbau (m/w/d)Hier ist Ihr Können gefragt:Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsprojekten von Flugbetriebsflächen und Entwässerungsanlagen Leitung aller Projektphasen gemäß HOAI (von der Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung) Schnittstellenmanagement und Koordination interner und externer Stakeholder Übernahme der Kosten- und Terminkontrolle, einschließlich Steuerung zur Einhaltung der Projektvorgaben Kontrolle, Erfassung, Bewertung der Zustände von Bestandsanlagen inkl. Dokumentation, Auswertung und Konzepterstellung langfristiger Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen Sicherstellung der Einhaltung technischer Richtlinien sowie projektspezifischer Bestimmungen Das haben Sie im Gepäck:Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Umweltingenieur oder vergleichbarer Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung und Steuerung von komplexen Infrastrukturprojekten, gerne mit Fokus auf Verkehrs- oder Flughafeninfrastruktur Fundierte Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI und AHO sowie in der Kosten- und Terminsteuerung von Projekten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B erforderlich Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten und Flexibilität (Rufbereitschaft bzw. gelegentliche Nachtarbeit) Das erwartet Sie am Flughafen:Betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Parkplätze und optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterrestaurants und Vergünstigungen im Terminal Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen. Bereit, bei uns durchzustarten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Starttermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Bis bald - am Flughafen Düsseldorf! Jetzt bewerbenFlughafen Düsseldorf GmbH Human Resources Flughafenstr. 105 40474 Düsseldorfdus.com Der Düsseldorfer Airport ist der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens. In einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit 18 Millionen Einwohnern in einem Umkreis von 100 Kilometern gelegen, hat der Airport eine herausragende Bedeutung für die Erfüllung der Mobilitätsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft in NRW.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Isar Sempt Werkstätten GmbH, Einrichtungen der Lebenshilfe Erding und Freising, suchen für die Küche in Freising zum nächstmöglichen Eintritt eine

Küchenhilfe (m/w/d)

in Teilzeit (27,5 Std./Woche)

Das Aufgabengebiet umfasst die eigenverantwortliche Organisation und Abwicklung des Küchendienstes einschließlich Essensausgabe, Reinigungs-, Wasch- und Bügelarbeiten sowie Materialverwaltung der Küche.

Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Arbeitszeit von Montag bis Freitag (tägl. 5,5 Std.).

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).

Informationen über unserer Einrichtung, sowie Hinweise zum Datenschutz gem. DSGVO erhalten sie auf unserer Homepage www.isw-freising.de

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Isar Sempt Werkstätten GmbH
Kennwort: Bewerbung
Gartenstraße 40, 85354 Freising

oder per E-Mail an
bewerbung@isw-freising.de

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
  • Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das erwartet dich bei uns

  • Starke und engagierte Teams
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Schulsekretariat

Wir bieten Ihnen:

Ihre Aufgaben:

  • Erledigung aller Sekretariatsarbeiten für die Schule, wie Terminvereinbarungen, Terminüberwachungen, Beantwortung telefonischer Anfragen, allgemeine Koordination der Verwaltungsabläufe, Erledigung des Schriftverkehrs und Betreuung der Besucherinnen und Besucher
  • Bearbeitung aller schülerbezogenen Verwaltungsangelegenheiten, wie Schüleranmeldungen und Schüleraustritte, Erkrankungen und Beurlaubungen, Ausstellen von Bescheinigungen und Aktenpflege
  • Pflege der Schülerdatei und Erstellung von statistischen Auswertungen
Ihr fachliches Profil:

  • Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachangestellte/r oder Beschäftigtenlehrgang I oder Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
  • Bereitschaft, die Arbeits- und Urlaubszeiten eines Schulbetriebes zu akzeptieren
Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, haben ein freundliches und sicheres Auftreten, insbesondere im Umgang mit jungen Menschen. Neben Teamfähigkeit und Serviceorientierung zählen auch Verantwortungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Diskretion zu Ihren Stärken.

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 07.03.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Ihre Ansprechperson:

Johannes Sieber, Schulleitung, 0931 7908-200

Favorit

Jobbeschreibung

(Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.
Ab sofort suchen wir für den Bereich »Betriebswirtschaft, IT und Prozesse« einen weiteren engagierten Teamplayer.
Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Begleitung und aktive Gestaltung von Technologie- und Geschäftsprozessthemen auf nationaler und europäischer Ebene vor und während des Gesetzgebungsverfahrens. Gleichzeitig stellt das Team die Community-Plattformen der Branche für den Erfahrungsaustausch und das Networking. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen.

Was wir bieten
Als zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an.
Darüber hinaus:
30 Tage Urlaub
38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)

Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin)
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage

Ihr Aufgabenbereich
Identifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit
Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen
Erarbeitung von Positionen / Kriterien hinsichtlich einer prozesseffizienten Umsetzung

Kommunizieren / diskutieren der Themen in Gremien, Arbeitsgruppen und Ausschüssen sowie relevanter branchenübergreifender Arbeitskreise (z. B. UP KRITIS)

Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche
Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation
Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung Informationssicherheit

Sie bringen mit
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss)
Erfahrung in der Verbands- sowie Gremienarbeit oder/und mit interdisziplinären Teams
Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung
Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

bewerben
Immer aktuell informiert:
gdv.de/newsroom

Weitere Informationen unter www.gdv.de

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.,
Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin

GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png

2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-31
Berlin 10117 Wilhelmstraße 43

52.5083466 13.3852985

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit der Fachweiterbildung Anästhesiepflege

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
  • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
  • Assistenz während der Operation
  • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team

Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen und Fachweiterbildung Anästhesiepflege.

  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:

Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444

Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für unseren Kindergarten »Biene Maja« in Oberschleißheim (sechs Kindergartengruppen) Kinderpflegerin, Pädagogische Ergänzungskräfte Teilzeit, Vollzeit Oberschleißheim Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren Kindergarten »Biene Maja« in Oberschleißheim (sechs Kindergartengruppen) suchen wir baldmöglichst einepädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d )(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Teilzeit oder Vollzeit)Entgeltgruppe S 4 TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Begleitung der Kinder von 2,5 Jahren bis zum SchuleintrittBegleitung der SprachentwicklungVermittlung von Kompetenzen, die den Kindern den Eintritt in die Schule erleichternDurchführung von ProjektenWir wünschen uns eine Persönlichkeitfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.Wir bieten Ihnenein nettes kollegiales Teamdie Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamAussicht auf Übernahme spezieller Aufgabengebiete, z.B. BrandschutzbeauftragterFort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Jörg Günther. Bewerbung bitte an: AWO Kindergarten »Biene Maja« Jörg Günther Am Schäferanger 17 85764 Oberschleißheim Auskunft unter: Tel. 089 3155892 oder per E-Mailwww.awo-kvmucl.de Email: biene.maja@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Beihilfe (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Dienststelle Haushalt, Gebühren und Rechnungswesen der Abteilung Verwaltung ist im Jugendamt zuständig für die Aufstellung und Einhaltung des Haushaltsplans mit einem Gesamtvolumen von rd. 830 Mio. Euro, das Rechnungswesen sowie für die Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten für den Besuch der rund 190 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder bzw. für die Befreiung von den Elternbeiträgen/Entgelten.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie bearbeiten die Anträge auf teilweise oder vollständige Übernahme der Gebühren für Tageseinrichtungen für Kinder nach § 90 SGB VIII
Sie führen Einkommensberechnungen durch
Sie bearbeiten Widersprüche
die telefonische Beratung zur Übernahme von Gebühren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie bereiten die Auszahlung der übernommenen oder teilweise übernommenen Beiträge an freie Träger vor
Sie erhalten Aufgaben im Bereich der Koordination des Teams „Elternbeiträge“ im Hinblick auf die Sicherstellung des internen Informationsflusses und einer einheitlichen Umsetzung
Sie unterstützen das Team „Elternbeiträge“ im Bereich des Beschwerdemanagements

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement, Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
Arbeitserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert
Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII), Sozialgesetzbuch sowie in der Erstellung von Bescheiden
gute PC Kenntnisse (MS-Office-Programmen und SAP-Kenntnisse)
idealerweise Erfahrungen in der Kundenbetreuung (Eltern) sowie Erfahrungen im Bereich der Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für Beschäftigte
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 m. D. / Entgeltgruppe 9a TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Markus Notheisen unter 0711/216-55570 oder markus.notheisen@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de .
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0010/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Der Träger CHRISTIANI Berlin-Brandenburg ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und anerkannter Träger der Jugendhilfe und Wohlfahrtspflege. Im Landkreis Oberhavel verfügen wir über mehrere vollstationäre Jugendhilfegruppen sowie Familienhäuser.Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Für unsere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Liebenwalde und dem Familienhaus in Oranienburg (LK OHV) suchen wir zum nächsten Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte.Nach einer fokussierten Einarbeitung und unter Berücksichtigung deiner Vorerfahrung übernimmst du u. a. folgende Aufgaben: Begleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Alltag Erste Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Arbeitszeit in Teil- oder Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden/Woche) ~ Gehalt und Urlaub unglaublich nah am TVÖD ~3 Tage Zusatzurlaub (Geburtstag, Weihnachten, Silvester) ~Einmalige Jahressonderzahlung ~ Zuschläge für Sonn- und Feiertagsdienste ~ betriebliche Altersversorgung mit 25 % AG-Zuschuss ~ Offenes Arbeitsklima mit Raum für neue Ideen ~ Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen ~ Gute Work-Life-Balance

Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse DürenSpezialist:in GeldwäschepräventionSparkasse DürenBereits ca. 650 Mitarbeitende der Sparkasse Düren geben täglich ihr Bestes, um die Zukunft unserer Region aktiv mitzugestalten. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir nachhaltige Perspektiven für Ihre berufliche und persönliche Zukunft. Sie möchten ein Teil unseres #teamsparkasse werden? Dann bewerben Sie sich jetzt als Spezialist:in Geldwäscheprävention.Ihre Aufgaben bei der Sparkasse Düren: Sie sind verantwortlich für die Klärung von Grundsatz- und Rechtsfragen im Bereich Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstige strafbare Handlungen. Sie entwickeln geeignete Strategien und Sicherungsmaßnahmen zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Risikomanagements.Sie koordinieren Auswertungen für das Beauftragtenwesen und bereiten die jährliche Risikoanalyse vor. Sie analysieren und dokumentieren Verdachtsfälle und veranlassen geeignete Maßnahmen.Sie wirken auf die Implementierung wirksamer Verfahren zur Einhaltung der identifizierten, wesentlichen rechtlichen Regelungen hin.Ihr Profil:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bankfachwirt:in oder eine vergleichbare Ausbildung oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium und verfügen über fachspezifische Fortbildungen in den Bereichen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstige strafbare Handlungen sowie MaRisk-Compliance.Sie haben gründliche Kenntnisse der für die Geschäftstätigkeit der Sparkassen anwendbaren Rechtsnormen sowie der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und aufsichtsrechtlichen Verwaltungsvorschriften.Wünschenswert sind fundierte Spezialkenntnisse der Software „Siron“ (AML und KYC) sowie der Anwendungen Embargo und PPZV/CoP in OSP.Sie haben ein analytisches Denkvermögen und zeichnen sich durch Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie qualitäts- und ergebnisorientiertes Handeln ausWir bieten:Arbeiten mit Kolleg:innen und Führungskräften in einem agilen Team auf Augenhöhe und die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.Attraktive Vergütung, Urlaubsregelungen und flexible Arbeitszeiten (nach TVöD) - inkl. mobilem Arbeiten in vielen Bereichen.Vermögenswirksame Leistungen (z.B. 40 Euro pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung) sowie eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.Verschiedene Möglichkeiten im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Job Rad-Leasing oder einen Zuschuss in Höhe von 20 Euro zum Monatsbeitrag in ausgewählten Fitnessstudios usw.) - denn Ihre Gesundheit ist uns besonders wichtig!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den entsprechenden Bewerbungsunterlagen und einer Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen (oder Gleichgestellte) und stellen sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gerne bevorzugt ein.Gerne informieren wir Sie vorab. Sie erreichen die zuständige Personalreferentin, Frau Stefanie Erkens, unter Tel. 02421/127-473112 oder für fachliche Informationen, Herrn Heino Müller, unter Tel. 02421/127-401010.www.sparkasse-dueren.deJETZT BEWERBEN!
Favorit

Jobbeschreibung

Qualitätsbeauftragte/-r in Teilzeit (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Aufbau und Pflege des Qualitätshandbuches
Lenkung und Steuerung einrichtungsinterner Dokumente
Mitwirkung und Mitgestaltung bei der Optimierung einrichtungsinterner Arbeitsprozesse

Was Sie auszeichnet:
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) und/oder pflegewissenschaftliches Studium
Motivation und Engagement für die stationäre Langzeitpflege
Erfahrung in der Pflegepraxis mit älteren Menschen
Bereitschaft zur eigenen Weiterentwicklung und Weiterentwicklung der Einrichtung

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Oberarzt (m/w/d) NephrologieÜber unsOberarzt (m/w/d) Nephrologie Standort: Weiden | Medizinische Klinik II | ab sofort in VollzeitDie Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkrankenhäusern, einer Klinik für geriatrische Rehabilitation sowie drei Medizinischen Versorgungszentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz. Über Mitarbeitende bieten der Bevölkerung sowohl das gesamte Spektrum der medizinischen Grundversorgung als auch exzellente Medizin bei komplexen Krankheitsbildern. Kommen Sie in die Kliniken Nordoberpfalz AG! Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten begeistern.Die Medizinische Klinik II, Chefarzt Herr Professor Dr. G. Schwinger, integriert die Schwerpunkte Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie (Hypertonie) und Internistische Intensivmedizin und trägt die fachliche Verantwortung für die kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik und -therapie einschließlich Koronarangiographie und -plastie (über Untersuchungen pro Jahr, 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft, ASD, PFO, LAA, MitraClip, Trikuspidalclip, TAVI in Kooperation mit der LMU München-Großhadern), Echokardiographie, Stressechokardiographie, TEE und Device-Implantationen (Herzschrittmacher, AICD, BiVent, S-ICD) sowie Elektrophysiologie mit Ablation (AVNRT, TAA in Kryoablation / PFA).Etabliert sind die diversen Dialyseverfahren sowie die gesamte nephrologische Diagnostik (Duplex, Sonographie, Nierenpunktion).Die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pulmologie und Spezielle Internistische Intensivmedizin liegen vor.Die Ausbildung Kolleginnen und Kollegen im PJ (Praktisches Jahr) sowie in der fachärztlichen Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Nephrologie Die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und Spezielle Internistische Intensivmedizin bzw. Intensivmedizin liegen vor Eine kollegial geführte Klinik mit vielfältigen interdisziplinären Tätigkeitsmerkmalen und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine der besonderen Aufgabenstellung gerecht werdende Vergütung nach dem speziell für Oberärzte (m/w/d) gültigen Tarifvertrag (TV-Ärzte/VKA) zuzüglich Vergütung der Hintergrunddienste sowie einer Beteiligung am Honorarpool Mitarbeiterrabatte, ;Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (bitte als PDF-Datei) für einen Einstieg als Oberarzt (m/w/d) Nephrologie.Medizinische Klinik II Kliniken Nordoberpfalz AG

Favorit

Jobbeschreibung

Wir für alle – gemeinsam viel bewegen

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Soziale Hilfen eine*n Sachbearbeiter*in für die Arbeitsgruppe Eingliederungshilfe, BAföG

 

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 9/A 10.

 

Die berufliche Qualifikation für diese Stelle wurde auch für Beamt*innen der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt sowie für Verwaltungsfachangestellte mit mehrjähriger Berufserfahrung geöffnet. Für diese Beamt*innen erfolgt eine Besoldung mit der Besoldungsgruppe A 9.

 

Der Fachdienst Soziale Hilfen mit seinen fast 90 Mitarbeitenden nimmt insbesondere die Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern IX und XII, dem Berufsausbildungsförderungsgesetz, dem Landesblindengeldgesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Wohngeldgesetz wahr. Zum Fachdienst gehören ebenfalls das Seniorenbüro und der Pflegestützpunkt mit ihren vielfältigen (Beratungs-) Angeboten für die ältere Generation und pflegebedürftige Menschen sowie die Betreuungsbehörde, die in Umsetzung des Betreuungsrechtes berät, unterstützt und vermittelt.

 

Die Eingliederungshilfe fördert Menschen mit behinderungsbedingten Beeinträchtigungen eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

Gestalten Sie mit uns im Team den Ausbau moderner und digitaler Prozesse der Eingliederungshilfe nach dem Motto "Wir für alle - gemeinsam viel bewegen!".

Diese Stelle ist für den Praxisaufstieg gemäß § 27a ALVO geeignet. Ein Anspruch kann dadurch nicht hergeleitet werden.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Sie begleiten die Menschen mit Behinderung und ggf. gesetzlich bestellte Betreuer gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Teilhabeplanung von der Antragstellung bis zur Bewilligung.

  • Sie sind zuständig für die Gewährung der durch die Teilhabeplanung festgestellten Bedarfe. darüber hinaus gewähren Sie Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt, Landesblindengeld, Blindenhilfe sowie Leistungen der Hilfe zur Pflege, sofern gleichzeitig Leistungen der Eingliederungshilfe gewährt werden.

  • Sie prüfen den Einsatz von Einkommen und Vermögen und berechnen Eigenbeiträge.

  • Sie rechnen die Leistungen der Eingliederungshilfe mit den Leistungsberechtigten bzw. Leistungsberechtigten bzw. Leistungserbringern ab und machen Kostenerstattungsansprüche bei anderen Rehabilitationsträgern geltend.

  • Sie prüfen vorrangige Ansprüche anderer Leistungsträger bzw. Rehabilitationsträger im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften anderer Rehabilitationsträger

  • Sie prüfen die Voraussetzungen von Widersprüchen und erstellen Stellungnahmen für das Widerspruchs- bzw. Klageverfahren.

Ihr Profil:

  • Sie bringen ein der folgenden Qualifikationen mit:

    • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Angestelltenprüfung II oder eine vergleichbare Qualifikation

    • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation jeweils mit mehrjähriger Verwaltungserfahrung

    • Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten jeweils mit einer Weiterbildung zur*zum Fachwirt*in

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Verwaltungsmanagement, Public Management, Staats- und Verwaltungswissenschaft, Öffentliches Recht, Rechtswissenschaft, Sozialversicherung, Sozialmanagement oder eine vergleichbare förderliche Qualifikation mit entsprechenden Fähigkeiten und beruflichen Erfahrungen

  • Sie besitzen bereits allgemeine EDV-Kenntnisse in Word, Excel, Lämmkom/LISSA oder sind bereit, sich diese anzueignen.

  • Wünschenswert sind Erfahrungen aus dem Bereich der sozialen Sicherung und/oder der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung.

  • Sie sind in der Lage adressatengerecht mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten und besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung. Soziale Kompetenz und Interesse am Umgang mit Menschen mit einer Behinderung sind erforderlich.

  • Sie arbeiten eigenständig und übernehmen Eigenverantwortung. Gleichzeitig zeichnen Sie eine gute Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit aus.

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt

  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)

  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen

  • Notfallbetreuung für Kinder

  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“

  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

 

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.

 

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.

 

Frauen der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA bzw. der Besoldungsgruppe A 9 haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Frau Wedde, als Arbeitsgruppenleitung (Tel. 04321 - 942 2762), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

 

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung wenden Sie sich gerne an bewerbung@neumuenster.de oder kontaktieren uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450,-2466 oder -2261.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 19.02.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr attraktiver Arbeitgeber in der Region

Zur Verstärkung unseres Teams im Sozialamt, Fachbereich Eingliederungshilfe, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitkraft zur
Leitung (m/w/d) des Fachbereichs Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung

Aufgaben:

Allgemeine Organisationsaufgaben (u. a. Konzepterstellung Beschaffungswesen, Erstellung und Pflege von Dienstvereinbarungen)
Beratung und Unterstützung der zugeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
Verantwortung für die Organisation der Arbeitsabläufe
Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren

Qualifikationen:

Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in [m/w/d] oder Bachelor of Arts Public Management) oder Angestelltenprüfung II bzw. Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht
Hohe Kommunikationsfähigkeit und persönliche Belastbarkeit
Führungsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und ein verbindliches Auftreten
Gute Menschenkenntnis und Verständnis für die Situation von gesundheitlich beeinträchtigten Menschen
Selbstständiges Arbeiten, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 12 LBesG
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job- / Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 5. Februar 2025 .

Ansprechpartnerin:
Frau Ravat
Tel. 07641 451-3010
k.ravat@landkreis-emmendingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kollegen und Kolleginnen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen die Durchführung und Unterstützung bei grundpflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses und sorgen so für das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten Im patientennahen Bereich übernehmen Sie Serviceversorgungen Darüber hinaus sind Sie für Reinigungs- und Aufräumarbeiten verantwortlich Die Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Hygienerichtlinien halten Sie gewissenhaft ein Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote sowie Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe oder als Pflegeassistenz Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus Haben wir Ihr Interesse geweckt? Website

Favorit

Jobbeschreibung

München Pasing-WestkreuzUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortWohnbereichsleitung (m/w/d) - ab sofort -in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder KrankenpflegeMindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. KrankenpflegeQualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswertKompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes AuftretenFreude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördernIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würdenFördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und PflegeKoordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der MitarbeitendenSichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der PflegeplanungPlanung und Sicherstellung des DienstplanesAustausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Pasing-Westkreuz Astrid Ziller - Einrichtungsleitung Aubinger Straße 51, 81243 München, Telefon 089 8893-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) FÜR DEN KINDER- UND JUGENDBEREICH

HOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!
Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!
Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.
Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!
Verstärken Sie unser Team als

Erzieher (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Kinderkrankenpfleger (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit, für jetzt und später
In unserem Kinder- und Jugendbereich leben derzeit 16 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in zwei Wohngruppen. Sie besuchen die Johannesschule auf unserem Gelände. Zeitnah planen wir die Eröffnung einer weiteren Wohngruppe. Wenn Sie Freude an der Unterstützung, Betreuung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Assistenzbedarf haben, dann freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Betreuung unserer jungen BewohnerInnen im Alltag der Wohngruppe im variablen Mehrschichtsystem
Achtsamkeitsübung und Sinnespflege im Alltag, Begleitung und Förderung in der Freizeit und bei der Gesundheitsfürsorge
Kontakt, Kooperation und Beratung mit den Eltern und gesetzlichen BetreuerInnen sowie mit externen Institutionen

Pflege und gemeinschaftliche Ausgestaltung kultureller Lebensinhalte wie der Jahresfeste
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und Kooperation mit dem Fachdienst des Kinder- und Jugendbereichs
Erstellen von Entwicklungsberichten und Berichten der Individuellen Lebensgeschichte, Planung von Fördermaßnahmen und Dokumentation

Voraussetzungen

Sie haben eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene soziale Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der oben genannten Ausrichtungen
Sie sind offen für eine anthroposophisch orientierte, ganzheitliche Pädagogik und das dazugehörige Welt- und Menschenbild
Sie haben Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und idealerweise schon Erfahrung in diesem Bereich gesammelt
Ihr Umgang ist interessiert, wertschätzend und reflektiert

Wir bieten:

Einen abwechslungsreichen, sinnstiftenden und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotenzial in kreativer, freudiger Atmosphäre
Eine unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen, engagierten Team und in einem besonderen und anthroposophisch orientierten Betrieb
Attraktives Angebot an internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung nach erfolgreichem Durchlaufen der Probezeit
Vergünstigtes Mittagessen in Demeter-Qualität, Kaffee und Wasser kostenfrei
Ausreichend kostenlose Parkgelegenheiten vor Ort

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: mitarbeiten@hohenfried.de

Alternativ per Post:
HOHENFRIED e.V.
Personalabteilung
Hohenfriedstraße 26
83457 Bayerisch Gmain

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen für unser Gelenkzentrum unter der Leitung von Herrn Dr. Steffen Oehme motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Wir bieten Ihnen ideale Bedingungen, um sich fachlich weiterentwickeln zu können. Willkommen im Team! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie sorgen für die qualifizierte und individuelle Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Sie agieren als Erst- und Zweitassistenz bei orthopädischen, speziell endoprothetischen Operationen Bei der OP-Dokumentation wirken Sie aktiv mit und tragen zur lückenlosen Erfassung aller relevanten Daten bei Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung von Patientenaufnahmen und Patientenentlassungen und unterstützen die ärztlichen Stations- und Verbandsvisiten Die Dokumentation von Befunden und Krankenverläufen im Krankenhausinformationssystem (KIS) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie übernehmen die eigenverantwortliche Vorbereitung des Schriftverkehrs mit den niedergelassenen Ärztinnen Ärzten und den KostenträgernIn Ihrer Verantwortung liegt die Organisation unseres Endoprothesenlagers Sie übernehmen delegierbare ärztliche Aufgaben und entlasten so das ärztliche Team Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann Wünschenswert, aber keine Bedingung ist eine Weiterbildung OP-Pflege oder als Operationstechnische/r Assistent:in (OTA) Sie besitzen langjährige Erfahrung beim Instrumentieren orthopädisch-unfallchirurgischer Operationen, insbesondere in der Endoprothetik Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der aktuellen Hüft-, Knie- und Schulterprothetik Systeme und haben gute Kenntnisse in der Anwendung modularer Wechselsysteme Darüber hinaus bringen Sie Erfahrungen in der Anwendung navigationsgestützter OP Systeme und in der präoperativen Einrichtung dieser Systeme mit Sie zeichnet eine gute Auffassungsgabe für technische und biomechanische Zusammenhänge aus Sie sind sicher im Umgang mit KIS zur Dokumentation von Befunden und Krankheitsverläufen Sie sind empathisch, strukturiert und lösungsorientiert in der Betreuung der anvertrauten Menschen und im interprofessionellen Team Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen Kontakt www.schoen-klinik.de

Favorit

Jobbeschreibung

AZUBIS GESUCHT Verstärke unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Das MVZ Labor Schweinfurt sucht in Kooperation mit dem Leopoldina Krankenhaus zum Ausbildungsstart im September 2025 mehrere Auszubildende zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d) Die AusbildungVermutet eine Ärztin bei ihrem Patienten eine Krankheit, ist eine Blutentnahme der erste Schritt zur Diagnose. Doch die Untersuchung der Blutprobe führt sie nicht selbst durch. Genau hier bist Du als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d) gefragt. Du nimmst die Probe entgegen und gehst im Labor auf die Suche nach Krankheitserregern, Antikörpern und Unregelmäßigkeiten. Doch nicht nur Blutproben werden von Dir untersucht, sondern auch Gewebepräparate, Zellabstriche sowie verschiedene Körperflüssigkeiten. Während der Ausbildung als MTL lernst Du die Arbeitsweisen in einem medizinischen Labor kennen. Einen guten Einblick gibt dir dieser Film. Die schulische/ theoretische Ausbildung findet in Zwickau statt (ca. 220 km von Schweinfurt entfernt). Für die praktische Ausbildung kommst Du ins MVZ Labor Schweinfurt und ins Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt. Die Ausbildung ist blockweise, z. B. 6 Wochen Schule, dann 6 Wochen Labor, usw. und dauert 3 Jahre. Es handelt sich um eine Vollzeitausbildung mit 2600 Unterrichtseinheiten theoretischem und fachpraktischem Unterricht und 2000 Unterrichtseinheiten praktischer Ausbildung im Labor.Dein Profil Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen Kein Problem im Umgang mit Körperflüssigkeiten Geschick und eine ruhige Hand Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung Deine Perspektiven Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege Betriebliche Altersversorgung sowie Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 Euro 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen der Region Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktNoch unsicher? Gerne ermöglichen wir Dir vorab ein Schnupperpraktikum. Außerdem findet am 15.03.2025  in der Ludwig Fresenius Berufsschule in Zwickau ein Tag der offenen Türe statt. Nutze gerne die Gelegenheit Dir vor Ort einen Eindruck über den schulischen Teil der Ausbildung zu verschaffen. Nähere Informationen rund um die Ausbildung erhältst Du über die Homepage der Berufsschule oder über die Homepage MVZ Labor Schweinfurt bzw. direkt bei Frau Krause-Schäffler, Leitende MTA im MVZ Labor Schweinfurt unter der Telefonnummer 09721 53332-0.  Bitte bewirb dich direkt online über das Karriereportal oder per Mail an bewerbungen@laboraerzte-schweinfurt.de. Weitere Informationen zu unserem Haus findest Du unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest Du hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Online bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de
Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.

Wir suchen...
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ingenieur*in für die Planung
von Kanalbaumaßnahmen

für den Stadtentwässerungsbetrieb, Bereich Netze, Abteilung Kanal

EG 11 TVöD
Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 Kilometer langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Die Abteilung Kanal ist hierbei mit rund 25 Ingenieur*innen, Techniker*innen und Bauzeichner*innen für die Planung, den Bau und die Reparatur der gesamten Kanalisation verantwortlich. Zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit wird diese permanent erweitert, verändert und unterhalten.
Ihre Aufgaben unter anderem:
Bearbeitung der Planungsphasen 2 bis 5 gemäß der HOAI für Kanalbaumaßnahmen in allen Größenordnungen und möglichen Bauweisen
Vergabe und Betreuung von Ingenieurdienstleistungen, Bodengutachten, Tragwerksplanungen und sonstigen freiberuflichen Leistungen
Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Projektbeteiligten und Anlieger*innen
Erstellung von Machbarkeitsstudien mit Variantenvergleichen und Kostenvergleichsrechnungen
Fortschreibung der Musterzeichnungen des Stadtentwässerungsbetriebes und Erarbeitung weiterer Planungsstandards
Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung während der Planungsphase.

Ihr Profil:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Hiermit werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen mit langjähriger Berufserfahrung angesprochen
Berufserfahrung in der Planung von abwassertechnischen Anlagen wünschenswert
gute Kenntnisse des Vergaberechts, insbesondere der HOAI und VgV
gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und CAD Programme, wie zum Beispiel Auto-CAD sowie gute Kenntnisse des Programmes Civil3D wünschenswert
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.

Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.
Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie:
interessante Projekte, die maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes beitragen
ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/ingenieurin-fuer-die-planung-von-kanalbaumassnahmen-de-f6431. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/22/01/25/123.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb
Markus Lebek, Telefon 0211-8926764,
gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234,
Landeshauptstadt Düsseldorf,
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in WerneWas wir bieten- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnldortmund
Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Professor / Professorin (m/w/d)

der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement"

Vollzeit

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 09.02.2025

Einstieg: ab Sommersemester 2025 oder später

jetzt bewerben

Die Technische Hochschule Deggendorf bietet zum Sommersemester 2025 oder später an der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik eine Professur der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement". Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber vertreten Sie dieses Lehrgebiet umfassend in Lehre und angewandter Forschung.
aufgabenschwerpunkte

Als zukünftige Professorin oder zukünftiger Professor halten Sie Lehrveranstaltungen unter anderem in den Gebieten Konstruktion, Konstruktionsmethodik und Produktdatenmanagement in diversen Studiengängen der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik. Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur Übernahme von Grundlagenvorlesungen erwartet.
Engagement bei Projekten in Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartnern verbunden mit Technologie- und Wissenstransfer wird vorausgesetzt. Idealerweise bringt die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln mit.
Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-) Aufgaben in der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik wird vorausgesetzt.

Ihr Profil

Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit praxiserprobter Kompetenz auf dem Gebiet der Konstruktionstechnik und nachhaltiger Produktentwicklung.
Voraussetzung für die Professur ist ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften mit Fachrichtung Maschinenbau.

Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz und sind in der Lage, Inhalte anschaulich und zielgruppengerecht zu vermitteln. Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine ausgeprägt internationale Hochschule. Die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher als auch englischer Sprache werden vorausgesetzt.

Allgemeine Anforderungen

abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).

unsere benefits

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Hannah Stöffl, B.Sc.
Sachbearbeiterin
H 210

0991/3615-8314

Hannah Stöffl, B.Sc. 0991/3615-8314 hannah.stoeffl@th-deg.de

Fachliche Ansprechperson

Prof. Dr.-Ing. Martin Werner
Professor
C 208

0991/3615-8381

Prof. Dr.-Ing. Martin Werner 0991/3615-8381 martin.werner@th-deg.de

Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann (gn*) im Gesundheitswesen Sekretariat Befristet auf 2 Jahre | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10282 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Medizinische Genetik – am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des übergeordneten Centrums für Medizinische Genetik, das u.a. auch das Institut für Reproduktionsgenetik umfasst. In der Klinik für Medizinische Genetik werden Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen behandelt und die zugehörigen Analysen durchgeführt. Klinische Schwerpunkte sind die Reproduktionsgenetik, Tumorprädispositionssyndrome und seltene Erkrankungen. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Patientenaufnahme im Medizinischen Versorgungszentrum, Abteilung für Medizinische Genetik • Befundanforderung, Aktenverwaltung • Vorbereitung der Ambulanztätigkeit der Ärzteschaft • Ggf. Blutentnahme ANFORDERUNGEN: • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischer Fachangestellter oder als Kaufmann im Gesundheitswesen oder Ähnliches • Erfahrungen im Patientenmanagement wünschenswert • Sozialkompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden • Kenntnisse der medizinischen Terminologie von Vorteil • Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Patientenverwaltungssysteme • Selbstständigkeit und Engagement WIR BIETEN: • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit • Ein interdisziplinäres Team mit hoher Fachkompetenz • Förderung Deiner beruflichen Entwicklung Bei Rückfragen wende Dich einfach an Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025 BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... • Geregelte Arbeitszeitmodelle • Familienfreundlich • Wertschätzung • Sicherheit • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Euskirchen | Würselen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 13.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten). Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4415Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ville-Eifel, für den Dienstort Euskirchen oder Würselen in Vollzeit eine/n Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenLandespflegerische Fachbeiträge in allen Planungsphasen von überwiegend besonders[nbsp]schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich[nbsp]Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Verbänden bis zur PlanrechtserlanungVorbereitung und Abwicklung von Ing.-Verträgen sowie Betreuung von Ing.-BürosIhr Profilabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereichlangjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIhre weiteren StärkenSie können im Detail analysieren und hinterfragen.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenSicherheit und VersorgungKollegialität und SinnhaftigkeitIhr Entgelt E 12 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Felix Mathias Saive-Pinkall Fachliche*r Ansprechpartner*in 02405 / 4323 226 Lara Spuhler Recruiter*in 02251 / 796 466 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4415 werden bis 13.02.2025 erbeten.