Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Sachbearbeitung (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
Jobbeschreibung
Der VBLU e. V. bietet als Non-Profit-Unternehmen Einrichtungen im Umfeld des öffentlichen Dienstes, Vereinen, Verbänden, Stiftungen sowie gemeinnützigen Einrichtungen eine betriebliche Zusatzversorgung in enger Zusammenarbeit mit einem Versicherungskonsortium an. Derzeit betreuen wir deutschlandweit ca. 4.800 Einrichtungen mit mehr als 210.000 Beschäftigten. Die betriebliche Altersversorgung des VBLU umfasst die Durchführungswege Direktversicherung und Unterstützungskasse. Unser Anspruch ist es, die Mitgliedsunternehmen mit hoher Fachkompetenz zu beraten und durch überzeugende Arbeit neue Mitgliedsunternehmen zu gewinnen. Wenn Sie unseren Weg mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Sie.Stellenprofil:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Unterstützung in der Sachbearbeitung – betriebliche Altersversorgung.
Versicherungskaufmann, Finanzwirt, Sozialversicherungsfachangestellter, Industriekaufmann (m/w/d) o. ä. als
Sachbearbeiter (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
Als Sachbearbeiter (m/w/d) für die betriebliche Altersversorgung erteilen Sie fachkundige Auskünfte, führen Informationsgespräche im Innendienst und betreuen eigenständig die Mitglieder in den Ihnen zugewiesenen Bereichen.
- Sie erteilen fachliche Auskünfte an Mitgliedsunternehmen und versicherte Personen
- Führen von Informationsgesprächen im Innendienst
- Selbständige Sachbearbeitung im Rahmen der Mitgliederbetreuung der übertragenen Bereiche
- Sie führen Hochrechnungen und Beispielrechnungen durch
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Mitgliederversammlungen
- Abgeschlossene versicherungsspezifische Berufsausbildung (bspw. Versicherungskaufleute, Finanzwirte, Sozialversicherungsfachangestellte, Industriekaufleute, …)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr sichere und fortgeschrittene Anwendung von Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Vertrautheit mit Datenbanksystemen und digitalen Anwendungen (bspw. Teams) sowie die Fähigkeit, sich die notwendigen Kenntnisse für neue – auch digitale -Programme bzw. Programmupdates schnell anzueignen
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeit
- Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Flexibilität sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Ein motiviertes Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine gute Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9a
- Umfassende Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersversorgung
Zusätzliche Informationen:
Besetzungstermin: ab sofort
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Jobbeschreibung
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
An der DHBW Heilbronn studieren derzeit rund 1.550 Studierende in den BWL-Studiengängen Handel, Dienstleistungsmanagement, Food Management, Digital Commerce Management und Technical Management (Abschluss B.A.) sowie Wein-Technologie-Management, Wirtschaftsinformatik und Data Science und KI (Abschluss B. Sc.). Der moderne Bildungscampus im Zentrum der Stadt bietet dafür einen idealen Rahmen.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Heilbronn
Stellenumfang: 60 % (23,7 Stunden/Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis EG 9b TV-L möglich
Verfahrensnummer: HN-ST 15
- Verantwortliche*r für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der DHBW Heilbronn
- Fortführung und Weiterentwicklung des BGM-Konzeptes der DHBW HN auf der Grundlage von durchgeführten Bedarfsanalysen und weiteren Befragungen der Beschäftigten zu einem gesamtheitlichen Gesundheitsmanagement
- Planung, Organisation und Durchführung bedarfsgerechter Angebote der Gesundheitsförderung
- Ansprechperson für unsere Beschäftigten bei den Themen Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserhaltung und Wiedereingliederung
- Zusammenarbeit mit Betriebsarzt und Arbeitssicherheitsfachkraft im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Verwaltung des BGM-Budgets
- Leitung des internen Gesundheitszirkels
- Mitarbeit im Campus-Gesundheitsnetzwerk des Bildungscampus Heilbronn und in DHBW-Arbeitskreisen
- Unterstützung der Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
- Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Public Health mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige Erfahrungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Arbeitsschutzes
- Gute Kenntnisse der aktuellen Trends im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Organisationstalent mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, selbstständiger Arbeitsweise und eigenverantwortlicher Aufgabenwahrnehmung
- Sicheres Auftreten, Präsentationsskills, hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit, Empathie und Dienstleistungsorientierung
- Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil
- Versierter Umgang mit den MS Office-Programmen
- Sehr gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (in Wort und Schrift)
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz auf dem Bildungscampus im Zentrum Heilbronns
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Hochschul- und Wissenschaftsumfeld
- Ein engagiertes Team, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
- Eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld und regelmäßige kollegiale Beratung sowie Onboarding-Programm mit persönlichem Paten
- Flexible Arbeitszeiten, passgenaue familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkonto sowie Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Möglichkeiten zur Teilnahme an Hochschulsportprogrammen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine betriebliche Zusatzversorgung
- Mensa mit täglich wechselnden Gerichten vom Buffet
- Gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket), Radleasing-Angebot JobBike BW
- 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
- 2 zusätzliche Urlaubstage an Heiligabend und Silvester
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
GKP (w/m/d) oder MFA (w/m/d) Endoskopie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Die Asklepios Klinik St. Georg – an der Außenalster im Herzen von Hamburg gelegen - ist das älteste Krankenhaus der Hansestadt Hamburg. Wir verbinden soziale Tradition mit medizinischem Fortschritt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 718 Planbetten hat die Klinik mit den medizinischen Zentren und Fachabteilungen als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin eine überregionale Bedeutung. Jährlich lassen sich rund 30.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant in unserem Haus behandeln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
GKP (w/m/d) oder MFA (w/m/d) im Funktionsdienst der Endoskopie
- Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und Eingriffen
- Sedierungsüberwachung während der Untersuchungen
- Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume
- Aufbereitung und Wartung der Medizingeräte
- Planung und Koordination von Untersuchungen
- diverse administrative Tätigkeiten
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Einhaltung der Hygienestandards
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
oder als Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) und Berufserfahrung im Bereich
Endoskopie wünschenswert - idealerweise verfügst Du über die Fachweiterbildung Endoskopie
- Du bist verantwortungsbewusst, engagiert und teamfähig
- Du hast ein sicheres und freundliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Patientenorientierung
- die Bereitschaft zur kooperativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist für dich selbstverständlich
- ein aufgeschlossenes Team
- einen vielseitigen Arbeitsplatz mit großen Entwicklungsmöglichkeiten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Vergütung nach TVöD-K, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige gesundheitsfördernde Angebote und Sportmöglichkeiten auf dem Campus
- diverse Mitarbeiter-Vergünstigungen
- eine Kita auf dem Klinikgelände
- einen Arbeitsplatz im Herzen von Hamburg direkt an der Alster mit optimaler Verkehrsanbindung
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen der Fachrichtung Elektrotechnik für die technische Dokumentation
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen der Fachrichtung Elektrotechnik für die technische Dokumentationfür den Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung „Klärwerksbetrieb“, Klärwerk Düsseldorf-Nord und Klärwerk Düsseldorf-Süd
EG 9b TVöD
Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen.
- Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von technischer Dokumentation wie zum Beispiel Lastenheften, Funktions- und Steuerungsbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Bedienungs- und Wartungsanleitungen, Signallisten sowie HTML-Onlinehilfen in deutscher Sprache
- Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von Stromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8
- Weiterentwicklung des EPLAN Musterprojektes unter Verwendung von Blockeigenschaften und der zugehörigen Fachnorm
- Koordination, Überwachung und Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmer*innen und internen Projektbeteiligten im Rahmen von Projekten die Betriebsdokumentation als Arbeitsgrundlage nutzt
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten für das Prozessleitsystem.
- staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- fundierte Kenntnisse im Erstellen und der Bearbeitung von Stromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8 unter Verwendung von Blockeigenschaften
- gute Kenntnisse in der Bearbeitung und Erstellung von technischen Dokumenten in deutscher Sprache
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende)
- Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft)
- gute Deutschkenntnisse – mindestens C1 Niveau.
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
- Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)
- die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office)
- ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen).
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Hygienefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.- Sie arbeiten an der Umsetzung der gesetzlichen Rahmenvorgaben zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen zielgerichtet mit,
- Sie erstellen Hygiene- und Desinfektionspläne und führen Hygienebegehungen, Audits sowie Umgebungsuntersuchungen zur Qualitätssicherung durch,
- Sie erfassen nosokomiale Infektionen und Multiresistenzen, fertigen hierzu die Statistiken an und wirken mit bei der Aufklärung von Übertragungsketten und Ableitung von künftigen Präventionsmaßnahmen,
- Sie beraten und schulen die Mitarbeiter*innen zu den Inhalten des Rahmenhygieneplans und zu aktuellen hygienerelevanten Themen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und haben idealerweise eine staatlich anerkannte Weiterbildung zur Hygienefachkraft,
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und hygienerelevanten Richtlinien und haben zudem Erfahrungen in der Infektionssurveillance, u.a. gemäß KISS,
- Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, v.a. Kooperations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Überzeugungskraft bei der interdisziplinären Zusammenarbeit,
- Sie zeigen Eigeninitiative, Organisationsgeschick und haben ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen.
- Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens,
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
- Sie nutzen zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unser umfangreiches Fort- und
Weiterbildungsprogramm und die Angebote unseres Bildungszentrums sowie qualifizierter
externer Anbieter, - Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Projektassistent / Projektassistenz (Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin) (m/w/d; TVÖD-Bund Entgeltgruppe 9c)
Jobbeschreibung
Die Kulturstiftung der Länder ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat zur Aufgabe, Kunst und Kultur nationalen Ranges für Deutschland zu fördern und zu bewahren. Sie wird von allen 16 Bundesländern getragen. Seit 2020 ist die KSL administrativer und organisatorischer Träger der „Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland“. Die Kontaktstelle hat im Zeitraum von April bis Oktober 2022 eine „Umfrage zu unbearbeiteten menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten in Museen und Universitätssammlungen in Deutschland“ durchgeführt und anschließend ausgewertet. Dabei konnte aufgezeigt werden, dass der aktuelle Informations- und Aufarbeitungsstand im Hinblick auf die Herkunft der menschlichen Überreste die Einrichtungen und ihre Träger vor große Herausforderungen stellen, die erhebliche personelle wie auch finanzielle Ressourcen in Anspruch nehmen werden. Eine Voraussetzung für die Entwicklung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen für die Aufarbeitung der menschlichen Überreste in deutschen Museen und Sammlungen ist die Etablierung eines kontinuierlichen Austausches mit Expertinnen und Experten aus den betroffenen Herkunftsgesellschaften, um die Ergebnisse der Umfrage und die sich daraus ergebenden Konsequenzen insbesondere aus der Perspektive der Herkunftsstaaten und Herkunftsgesellschaften zu bewerten und darüber zu beraten.Um diesen Prozess unterstützen und begleiten zu können, wird bei der Kontaktstelle ein Projekt zum weiteren Umgang mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten in Deutschland durchgeführt, das u.a. die konzeptionelle Vorbereitung für die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle zum Umgang mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten zum Ziel hat. Das Projekt wird gefördert vom Auswärtigen Amt und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Für dieses Vorhaben ist an der Kulturstiftung der Länder zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 die Stelle eines/einer Projektassistenten / Projektassistentin (m/w/d) mit 100 % der regulären Arbeitszeit (derzeit 39 Stunden/ Woche) zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Sammlung, Dokumentation und Strukturierung von Daten und Informationen zum Umgang mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten in Deutschland und weltweit sowie zu relevanten Experten / Expertinnen auf diesem Themengebiet
- Unterstützung der Projektleitung und der Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterinnen bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung aller Aufgaben bei der Umsetzung des Vorhabens
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Veröffentlichungen und statistischen Auswertungen im Rahmen
- Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Dokumentation von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten (analog/hybrid/digital), insb. Interviews, Fachforen, Workshops und Konferenzen unter Beteiligung relevanter Akteurinnen und Akteure aus Deutschland und internationaler Expertinnen und Experten (u. a. aus Herkunftsstaaten und Herkunftsgesellschaften) sowie bei der textlichen Nach-/Aufbereitung der Veranstaltungen und ihrer Diskussionsergebnisse (u. a. in Protokollen und Berichten)
- Unterstützung des Fachbereiches 3: Verwaltung der Kulturstiftung der Länder bei der Sachbearbeitung des Projektes sowie bei der Drittmittelverwaltung
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor) eines kultur-, geschichts- oder altertumswissenschaftlichen Fachs mit inhaltlichem Bezug zu den Aufgaben der Kontaktstelle oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in, Verwaltungslehrgang II (oder vergleichbare Qualifikation)
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Hohe Moderations- und Mediationskompetenz sowie Serviceorientierung, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit sowie gute Umgangsformen, Kommunikationsgeschick und interkulturelle Kompetenz
- Hervorragende Deutschkenntnisse (Niveau C2), gute Kenntnisse des Englischen (Niveau mind. B2)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Berufserfahrung oder solide Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements in öffentlichen Einrichtungen (möglichst in einer öffentlichen Institution im Kultur- oder Wissenschaftsbereich)
Was Sie von uns erwarten können:
- Eine abwechslungsreiche Aufgabenstellung in einem dynamischen Themenfeld
- Einblicke in den gemeinnützigen Stiftungssektor
- Eine Bezahlung nach TVÖD-Bund Entgeltgruppe 9c
- Zusatzversorgung entsprechend VBL-West
- die Möglichkeit, ein vergünstigtes VBB-Firmenticket zu erwerben
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung – wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w|m|d)Kinder-Hämatologie und -Onkologie
für 21,3 Std./Woche in Teilzeit.
Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.
Standort: München Klinik Schwabing
- Psychosoziale Betreuung und Begleitung von vorwiegend hämatologischen Patient*innen und ihren Angehörigen
- Krisenintervention
- Sozialrechtliche Beratung der Eltern
- Kooperation mit externen Partnern (Ausländerbehörden, Kostenträger, -Nachsorgeeinrichtungen, Arbeitgebern etc.)
- Abschluss als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie in der Familienberatung
- Gute sozialrechtliche Kenntnisse, vor allem im Ausländerrecht
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Ämtern und Behörden
- Sichere Englischkenntnisse, wünschenswert gute Französischkenntnisse
- Zeitliche Flexibilität und psychische Belastbarkeit
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
- Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Durch unseren Familienservice bieten wir Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
- Und last but not least: Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Referent (m/w/d) Informationssicherheit
Jobbeschreibung
Standort: bayernweit Bewerbungsfrist: 07.02.2025Abteilung: Geschäftsbereich Recht, Bereich Unternehmenssicherheit
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Sie definieren, etablieren und entwickeln die Prozesse für das Informationssicherheitsmanagement stetig weiter und agieren im Vertretungsfall als Kontaktstelle für das BSI für die Entgegennahme von Cyber-Sicherheitswarnungen.
- Sie verantworten die Festlegung, Standardisierung und Weiterentwicklung der Meldewege, Prozesse und Kommunikationsabläufe der Informationssicherheit mit tangierten Unternehmenseinheiten (externe IT-Dienstleister, Compliance, Datenschutz etc.) und externen Partnern.
- Des Weiteren initiieren und koordinieren Sie die Umsetzung der Informationssicherheitsmaßnahmen und kontrollieren deren Einhaltung. Die Beratung zu strategischen und operativen Themen der Informationssicherheit zählt ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Sie verantworten die Konzeption, Durchführung, Überwachung und Auswertung (Monitoring) regelmäßiger zielgruppenorientierter Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zum Thema Informationssicherheit (adressatengerecht für die jeweiligen Zielgruppen).
- Sie sorgen für eine ständige Integration des Managementsystems (ISMS) als Teil der Abläufe der Organisation, um die Informationssicherheit bereits bei der Konzeption von Informationssystemen zu berücksichtigen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Steuerung und Weiterentwicklung von Sicherheitsmaßnahmen mit den Geschäftsbereichen und IT-Dienstleistern, deren Nachhaltung inklusive der Koordination von Bedrohungs- und Risikoanalysen.
- Darüber hinaus tragen Sie durch Ihre Gremienarbeit zur Transparenz, Effektivität und Schaffung einheitlicher Standards bei. Intern sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) mit hoher Expertise zu Fragen der Informationssicherheit.
- Im Rahmen der Nachweisführung unterstützen Sie die für die Erbringung der kritischen Infrastruktur relevanten Geschäftsbereiche und Unternehmenseinheiten und führen technische Vor-Ort-Prüfungen, Datenanalysen / Dokumentenprüfungen durch.
- Des Weiteren erstellen, implementieren und pflegen Sie die Informationssicherheitskonzepte und Richtlinien (im Sinne einer Richtlinienkompetenz orientiert „am Stand der Technik“ und dem Zielniveau der Informationssicherheit).
- Sie besitzen eine entsprechende Fachprüfung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung (AOK-Betriebswirt [m/w/d], Krankenkassenbetriebs- / ‑fachwirt [m/w/d], F- / B-Prüfung), haben eine technische / gewerbliche Fortbildung, das duale Studium „Management in der Gesundheitswirtschaft“ oder ein Hochschulstudium mit einem der folgenden Schwerpunkte erfolgreich abgeschlossen: Technik und Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Mathematik, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften.
- Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige spezifische Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, Informationstechnologie (IT), Informatik.
- Um die konsequente Verfolgung der Unternehmensziele zu ermöglichen, schaffen Sie optimale Rahmenbedingungen. Darüber hinaus tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der Unternehmensziele sowie zum langfristigen Unternehmenserfolg bei.
- Sie prägen und fördern eine aktive unternehmensweite Innovationskultur sowie einen konstruktiven Umgang mit Fehlern und nutzen hierfür gezielt Change-Management-Methoden, um Veränderungsprozesse voranzutreiben.
- Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
- Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum bei Ihrer täglichen Arbeit.
- Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance.
- Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgebereistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits.
- Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauenswürdige Führungs- und Fehlerkultur – diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
- Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Sie gezielt in Ihrer fachlichen wie persönlichen Entwicklung.
Bauingenieur/in in der Doppelfunktion als Bauherr und Bauleitung für das städtische Kanalnetz (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) steht für den Schutz der Umwelt und den Erhalt der Lebensqualität in Nürnberg: Wir sammeln und reinigen das Nürnberger Abwasser und sorgen damit für saubere Gewässer und für den Gesundheitsschutz der Bürger/innen. Im Bereich der Umweltanalytik messen und bewerten wir die Umweltbelastung von Wasser, Luft und Boden. Wenn Ihnen der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt am Herzen liegt und Sie für das Wohl der Allgemeinheit tätig werden möchten, dann sind Sie bei uns richtig.Besoldungsgruppe EGr. 10 TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG
Einsatzbereich: bei der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, Abteilung Abwasserableitung, Sachgebiet Kanalbau
Sie nehmen die Doppelfunktion als Bauherr/in und Bauleiter/in (w/m/d) wahr bei:
- Baumaßnahmen des klassischen offenen Kanalbaus, einschließlich der Wiederherstellung der Straßenflächen
- Grabenlosen Kanalrenovierungsmaßnahmen, zum Beispiel im Schlauchliningverfahren oder dem Einzelrohrlining
- Der Realisierung abwassertechnischer Erschließungsmaßnahmen von Baugebieten mit alternativer Regenwasserbewirtschaftung
- Kanalbaumaßnahmen in unterirdischen Bauverfahren (Spezialtiefbau), zum Beispiel im Rohrvortrieb
Außerdem zählt zu den Aufgaben:
- Koordinierung aller am Bau Beteiligten
- Ausschreibung und Wertung der Angebote zu Baumaßnahmen einschließlich der Bearbeitung von Nachtragsangeboten
- Kosten- und Terminkontrolle als Teil der Bauherrenfunktion
- Mitarbeit und fachliche Leitung des internen Projektteams über die gesamte Projektdauer
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) im Studiengang Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang, oder
- Eine Qualifikation als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (w/m/d) mit eindeutigem Bezug zum Aufgabenbereich und mit einschlägiger langjähriger Berufserfahrung, sowie
- Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
- Den Führerschein der Klasse B
Daneben verfügen Sie über
- Kenntnisse im Bereich der Abwasserableitung (wünschenswert)
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz
- Einsatzbereitschaft, Engagement, Belastbarkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Kenntnisse im Umgang mit einer Ausschreibungssoftware (wünschenswert)
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
(Senior) Business Development Manager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen und zu betreiben, mit dem Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.Als (Senior) Business Development Manager*in bist du Teil der Gruppe »Geschäftsentwicklung«. Hier sind wir für die Anbahnung von Industrie- und Forschungsprojekten zuständig. Als erster Ansprechpartner für Industrie- und Forschungskontakte sind wir bestens über aktuelle Bedarfe in der Batteriezellfertigung sowie passende Lösungsansätze informiert. Dieses Wissen tragen wir zurück in die eigene Organisation und unterstützen die Entwicklung neuer Produkte. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Befähigung der deutschen und europäischen Industrie in einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion.
- Du bist für die Projektakquise bei namhaften internationalen Industrie- und Forschungspartnern zuständig und kümmerst Dich um die Pflege von Bestandskunden.
- Du fungierst als Ansprechpartner*in (m/w/d) für Industrie- und Forschungskontakte hinsichtlich aktueller Bedarfe in der Batteriezellfertigung und vermittelst wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze.
- Du bist für den Auf- und Ausbau des Partnernetzwerks zuständig, indem Du die Fraunhofer FFB aktiv auf Messen, Konferenzen und Veranstaltungen vertrittst.
- Du arbeitest an der Weiterentwicklung des Produkt- und Dienstleistungsportfolios der FFB mit, indem Du Produkte (Batteriezellen und Elektroden) und F&E-Dienstleistungen gemeinsam mit unseren Technologieexpert*innen definierst, umsetzt und die Vermarktung unterstützt.
- Du gestaltest und entwickelst Werkzeuge und Prozesse weiter, um Akquisen effizienter und effektiver zu gestalten.
- Grundlage für die Tätigkeit bildet ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen mit kaufmännischem Bezug, Chemie mit kaufmännischem Bezug, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar.
- Promotion in einem der oben genannten Fachgebiete von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Idealerweise verfügst Du über mehr als 5 Jahre Praxiserfahrung im Vertrieb oder in einem vertriebsnahen Bereich von erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen.
- Du verfügst über Kommunikationsstärke, Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
- Teamgeist, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zeichnen Dich aus.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
- Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Mitarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
- Inspirierendes Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein herausragendes Arbeitsklima, das von Zusammenarbeit, Ideenaustausch und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kreativität und Innovation blühen können.
- FFB-Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.
- Möglichkeit zur Promotion: Du kannst in einem selbst entwickelten Themenfeld mit Fraunhofer promovieren.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten eine breite Palette von Weiterbildungsmaßnahmen. Diese ermöglichen es Dir, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich in Deinem Fachgebiet stets auf dem neusten Stand zu halten.
- Flexible Arbeitsbedingungen: Wir erkennen die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance an. Daher bieten wir die Möglichkeit von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass Du Deine Arbeit optimal gestalten kannst.
- Attraktive Rahmenbedingungen: Eine Vergütung nach TVöD Bund, finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte, 30 Urlaubs- plus freie Brückentage, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertag sowie eine 39-Stunden-Woche.
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in / PTA (m/w/d) – Klinikapotheke
Jobbeschreibung
Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.Für die Zentralapotheke am Krankenhaus Nordwest suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5h) eine:n
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
- Arzneimittelausgabe
- Arzneimittelherstellung und -prüfung (Rezeptur und Defektur)
- Aseptische Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia mit und ohne CMR-Eigenschaften
- Rohstoffanalytik nach Arzneibuch
- Prüfung von Fertigarzneimitteln
- Mithilfe bei Stationsbegehungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten
- Krankenhauserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung
- Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung, einer 38,5h/Woche und 30 Tagen Urlaub
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme)
- Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten
- Bleiben Sie fit und nutzen Sie unser abwechslungsreiches Programm an Präventionskursen direkt auf dem Unternehmensgelände: z.B. Nordic Walking, Kettlebell Krafttraining oder Rückenfit
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
weltliche Oberkirchenrätin/ weltlicher Oberkirchenrat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) sucht zum 1. Dezember 2025 eine weltliche Oberkirchenrätin/einen weltlichen Oberkirchenrat (m/w/d) für die Leitung des Dezernats „Bauen und Finanzen“ beim Landeskirchenrat mit Sitz in Speyer.Der Landeskirchenrat ist die oberste Dienstbehörde zur Leitung und Verwaltung der Landeskirche. Als Dezernatsleitung sind Sie Mitglied eines Kollegiums. Sie haben daher einerseits Anteil an der Gesamtverantwortung der pfälzischen Kirchenleitung und tragen andererseits eine besondere Verantwortung für Ihren Zuständigkeitsbereich. Sie vertreten in diesem Rahmen die pfälzische Landeskirche innerkirchlich und gegenüber Dritten.
- Kirchliches Verfassungsrecht und Staatskirchenrecht
- Rechtsetzung im Bereich Bauen und Finanzen
- Finanzwesen der Landeskirche inkl. diesbezügliche Aufsicht über die landeskirchlichen Untergliederungen
- Verwaltungsämter, Verwaltungszweckverbände
- Kirchensteuern und allgemeine Steuern
- Bau-, Grundstücks- und Wohnungsangelegenheiten der Landeskirche sowie diesbezügliche Aufsicht über die landeskirchlichen Untergliederungen
- Aufsicht über die Protestantische Pfründestiftung
Da die Landeskirche sich zurzeit in einem umfassenden Transformations- und Konsolidierungsprozess befindet, ist eine Änderung der Geschäftsverteilung zu erwarten.
- eine volljuristische Ausbildung mit betriebswirtschaftlichen Zusatzqualifikationen oder ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Fachrichtungen Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
- mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen oder kirchlichen Bereich vorzugsweise mit den Schwerpunkten Finanzmanagement, Vermögensverwaltung und/ oder Bauen/Liegenschaften
- Erfahrungen in Leitung, Personalführung, Gremienarbeit, Prozessgestaltung und -steuerung
- hohes Maß an Eigeninitiative, Serviceorientierung sowie Konflikt- und Teamfähigkeit
- hohe kommunikative Fähigkeiten, auch hinsichtlich der verständlichen Vermittlung von komplexen Sachverhalten gegenüber Laiinnen und Laien sowie der inner- und außerkirchlichen Öffentlichkeit
- eine verantwortungsvolle, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit
- eine Übernahme in ein Kirchenbeamtenverhältnis auf Zeit, soweit die Voraussetzungen vorliegen
- eine Besoldung nach B3 LBesG RLP oder eine vergleichbare privatrechtliche Vergütung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- ein familienfreundliches Umfeld (auditiert nach „berufundfamilie“)
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereWirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.
Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
- überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf
- analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein
- entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor
- Sie haben ein mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen
- Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS
- Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute)
- Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung
- Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
- Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten
- Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
- Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren
- Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels „Wirtschaftsprüfer*in“ nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO
- Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch
- Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
- Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
- Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro
- Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
- Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich
- Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten
Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.Die Abteilung Zentraleinkauf in der Klinikum Darmstadt GmbH agiert als kundenorientierter Dienstleister zur Anwenderberatung, Produktauswahl und Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen. Die Abteilung schafft Synergien, um die Behandlungsqualität zu sichern, den Nutzen für Mediziner, Pflegekräfte und Fachabteilungen zu steigern sowie die Wirtschaftlichkeit durch ganzheitliche Betrachtung deutlich zu verbessern. Zur Unterstützung unseres Zentraleinkaufs ist die Position unbefristet zu besetzen.
Strategischer Einkäufer (m/w/d) in Vollzeit im Klinikum Darmstadt
- Beschaffung von medizinischem Sachbedarf und Investitionsgütern
- Eigenständige Betreuung von definierten Warengruppen inkl. Lieferantenmanagement
- Transparente, verbindliche und professionelle Kommunikation mit ärztlichem, pflegerischem und sonstigem Fachpersonal
- Pflege der Artikelstammdaten, Prüfung von Bedarfsanforderungen und Überwachung des Bestellprozesses gemäß den konzerninternen Vorgaben
- Einholen von Angeboten und Ermittlung von Optimierungspotenzialen
- Kontinuierliche Prüfung und Überwachung der Einkaufskonditionen
- Beachtung der konzerninternen Vorgaben zum Vergaberecht
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein betriebswirtschaftlicher Studienabschluss (z. B. Industriekaufmann/Industriekauffrau, Fachwirt/Fachwirtin für Einkauf oder Studienabschluss als Betriebswirt*in oder Wirtschaftsingenieur*in)
- Berufserfahrung in der Beschaffung von medizinischem Bedarf sowie erste Erfahrung im Gesundheitswesen
- Kenntnisse in SAP, insbesondere Modul MM sowie sicherer Umgang mit dem Office-Paket insbesondere Excel
- Professionelles und dynamisches Auftreten, Engagement und Teamfähigkeit und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
- Attraktives Entgelt – Tarifvertrag mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK)
- Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub, Zusatzurlaub an Silvester und Weihnachten & 5 Tage Bildungsurlaub
- Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
- Karriere –Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice in Absprache möglich, Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort & Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
- Sicherheit – sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Büromanagement mit Sachbearbeitung
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:nMitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Büromanagement mit SachbearbeitungEntgeltgruppe 9a TVöD VKA
- Projektaufgaben und administrative Unterstützung der in der Abteilung VAP beschäftigten Projektingenieur:innen und Projektleiter:innen
- Erstellen und Auswerten von Berichten und Statistiken mit Plausibilitätsprüfung von vorhandenen Daten
- Führen, Erstellen und Pflege der Projektdokumentation (digital und Papier)
- Bearbeiten von Bedarfsanforderungen und Budgetkontrolle, einschließlich der Koordination des Werbemittelbedarfes für den Bereich
- Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
- Administratives Vor- und Nachbereiten von Sitzungen und Besprechungen (Protokollführung, Terminkoordination und -verfolgung, Vorbereiten von Unterlagen)
- Kaufmännische Berufsausbildung z. B. Industriekaufmann:frau bzw. Kaufmann:frau für Büromanagement
- Erfahrungen in Sekretariatstätigkeiten
- Kenntnisse über Methoden und Instrumente des Projektmanagements
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Grafiken (u. a. MS Excel) und von Präsentationen (MS PowerPoint)
- Technisches Grundverständnis wünschenswert
- Sehr gute DV-Kenntnisse (z. B. Office-Paket, SAP, Erstellen von Grafiken und Präsentationen)
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Erzieher, Kinderpfleger oder Pädagoge als Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dann suchen wir Dich in Voll- oder Teilzeit für eine unserer 16 Kitas. Komm zu uns!Erzieher, Kinderpfleger oder Pädagoge als Erzieher (m/w/d)Die Große Kreisstadt Neckarsulm mit rund 26.800 Einwohnern ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, eine verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie über ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Unsere 16 Kitas arbeiten nach dem Offenen Konzept; sie leben und lieben die Bildungs- und Lerngeschichten in ihrer täglichen Arbeit.
- Du verantwortest im Rahmen unserer Bildungs- und Lerngeschichten einen Bildungsraum in der Kita und begleitest die Kinder als Erzieher in Deinem individuellen Themengebiet.
- Du baust zu den Kindern in unseren Kitas eine vertrauensvolle Bindung auf und arbeitest gern aktiv als wertvolles Mitglied im Team.
- Du regst die Bildungs- und Lernprozesse aufgrund Deiner Beobachtungsgabe an und freust Dich, die Kinder beim Spracherwerb zu unterstützen.
- Du bringst Deine Ideen ein, gestaltest Deine Kita aktiv mit und entwickelst gemeinsam mit Deinen Kollegen die Bildungsräume, konzeptionellen Prozesse und Euer Team weiter.
- Du wirkst gern bei der Elternarbeit mit und siehst diese als einen selbstverständlichen Teil Deiner Arbeit als Erzieher an.
- Du bist staatlich anerkannter Erzieher, Kinderpfleger oder hast eine vergleichbare Qualifikation als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG – wir bieten Dir auch eine Nachqualifikation an.
- Du passt nämlich auch zu uns, wenn Du Kindheitspädagoge, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Sozialpädagoge, Diplom-Pädagoge, Grund- und Hauptschullehrer oder Diplom-Erziehungswissenschaftler bist.
- Für Dich ist die Kita ein frühkindlicher Bildungsort und Du möchtest die Kinder intensiv ein Stück auf ihrem Lernweg begleiten.
- Du arbeitest kompetent, dynamisch und innovativ. Zudem bist Du flexibel im Kopf und kannst Dich auf die Bildungsthemen der Kinder einlassen.
- Du begeisterst Klein und Groß als Erzieher gleichermaßen, nimmst die unterschiedlichen Interessen ernst und begreifst die Eltern als Experten ihrer Kinder.
- Du möchtest auch konzeptionell arbeiten und Dich ggf. in unseren Arbeitsgemeinschaften engagieren.
- Wir bieten Dir einen sicheren und erfüllenden Job als Erzieher in einem Umfeld, das Dich mit Deinen individuellen Erwartungen wahrnimmt und neue pädagogische Wege geht.
- Wir vergüten nach Tarifvertrag entsprechend der Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE (inkl. Weihnachtsgeld), zudem beziehst Du weitere Zusatzleistungen der Stadt Neckarsulm.
- Du bekommst als Vollzeitkraft wöchentlich neun Stunden Vorbereitungszeit, fünf Fortbildungstage und drei Konzeptionstage sowie Supervisionen.
- Du arbeitest gleichberechtigt in einem tollen Team, das bei Personalengpässen auf einen Springerpool zurückgreifen kann.
- Du profitierst von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement, unserem Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV sowie der Altersvorsorge und dem Beihilfeanspruch im öffentlichen Dienst.
Spezialist Personalberatung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: Gifhorn Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.
Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Was Sie erwartet
- Gestaltung und Abwicklung der internen und externen Recrutingprozesse für Fach- und Führungskräfte: Von der Ausschreibung über das Auswahlverfahren bis zur Stellenbesetzung
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden im Rahmen der ganzheitlichen Personalarbeit z.B. PE-Konzept
- Steuerung, Initiierung und Umsetzung der quantitativen und qualitativen Personalanpassungen
- Umsetzung von personellen Maßnahmen unter Berücksichtigung geltender Gesetze und Richtlinien
Womit wir punkten
- 32 Urlaubstage
- Heiligabend und Silvester frei
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Jobrad-Leasing
- Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
- Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie
Was Sie mitbringen
- Sparkassenbetriebswirt/in oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Studium oder Fortbildungen im Bereich Personalmanagement)
- Erste Berufserfahrung im Personalwesen bzw. Personalberatung/ Betreuung
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, ein hohes Maß an Empathie und Verhandlungsgeschick
- Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Grundkenntnisse im Arbeits- und Personalvertretungsrecht
Vergütung
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern.
Weitere Informationen
Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.
Die Bewerbungsfrist endet am 21.02.2025
Wünschenswert wäre eine Wochenarbeitszeit von mindestens 32 Stunden.
Ihre Ansprechpartner
- Nico Rühmkorf, Leitung Personalmanagement, Tel.: 05371 814 – 741 10
- Sönke Krueger, Personalreferent, Tel.: 05371 814 – 741 23
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Psychiatrie / Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie / Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
für die psychiatrischen und kinder- und jugendpsychiatrischen Fachbereiche des Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Klinikum Neukölln ist als Klinikum der Maximalversorgung mit ca. 1.200 Betten und 23 bettenführenden Kliniken für die Versorgung von ca. 360.000 Einwohnern / Einwohnerinnen der südlichen Stadtbezirke Berlins zuständig.
Wenn Sie Lust haben, die psychiatrische Pflege zu stärken und weiterzuentwickeln, sind Sie bei uns richtig. Sie haben die Chance, sich und Ihre Ideen aktiv einzubringen. Wir leben Multiprofessionalität und flache Hierarchien. Eine gute und offene Atmosphäre im Miteinander zeichnet uns aus. Wir freuen uns auf Sie!
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 300 Behandlungsplätze. Wir versorgen mit 194 allgemeinpsychiatrischen Betten auf acht Stationen, 17 Plätzen für stationsäquivalente Behandlung, sowie einer Institutsambulanz den Berliner Bezirk Neukölln.
Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Die sechs allgemeinpsychiatrischen Stationen haben je 24- 26 Betten und werden nach dem Heterogenitäts- und Heimatstationsprinzip belegt, sie sind offen und werden nur fakultativ geschlossen. Die Patienten / Patientinnen werden im Bezugspflegesystem und unter milieutherapeutischen Aspekten betreut. Wir bieten ein modernes integratives sozialpsychiatrisches Klinkkonzept mit einem patientenorientierten sektorübergreifendem Behandlungsmodell. Dazu gehören integrierte stationsäquivalente, tagesklinische sowie ambulante Behandlungsangebote auf allen Stationen. Wir verstehen uns als gelebte Beziehungsmedizin mit Bezugspflege und Open Dialogue.
Station 85 Die Station hat den Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen. Wir behandeln Erkrankungen aller bekannten, abhängigkeitsauslösenden Substanzen. Dabei setzen wir den Fokus auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten und nutzen eine gute Vernetzung mit dem Neuköllner Suchth ilfesystem. Im Einzel- und Gruppensetting behandeln wir Erkrankungen suchtmittelspezifisch. Gestützt wird unsere Arbeit durch Elemente der motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing), das ein Beratungskonzept zur Förderung von Veränderungsbereitschaft bei Menschen mit Suchtmittelkonsum darstellt.
Station 29 Die Station ist eine Kriseninterventionsstation mit 16 Betten zur Behandlung von Menschen in sämtlichen Lebenskrisen. In jeder Krise steckt eine Chance, gewohnte Verhaltens- und Denkweisen zu verändern, um einen Wendepunkt in der schwierigen Situation herbeizuführen. Die Hilfe zur Selbsthilfe findet vor allem in Gruppen- aber auch in Einzelgesprächen statt. Sämtliche Therapieangebote werden aktiv im multiprofessionellen Team gestaltet.
Tageskliniken Die Klinik verfügt über vier Tagesklinken mit 84 Plätzen für den Bezirk. Sie bieten individuelle Hilfe, Begleitung und Behandlung für Menschen in seelischen Krisen. Therapieziele und Behandlungsstrategien werden gemeinsam mit den Patienten / Patientinnen individuell erarbeitet. Die Intensivtagesklinik Rudower Straße hat sieben Tage in der Woche geöffnet. Ziel ist es, eine vollstationäre Behandlung zu vermeiden oder abzukürzen. Die psychosomatische Tagesklinik in der Sonnenalle hilft Menschen, die körperliche Beschwerden haben und gleichzeitig seelisch leiden.
An vier Standorten übernehmen wir die psychiatrische Versorgung von Minderjährigen und behandeln Kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder. Zugleich bestehen überregionale Versorgungsaufträge für die Behandlung von Substanzmissbrauch und Abhängigkeitserkrankungen bei Jugendlichen sowie für Psychotherapie. Hinzu kommt die Schwerpunktbildung Bindungsstörung / Bindungsbasierte Psychotherapie, Psychosomatik, Trauma-Behandlung, Sexualmedizin und Kleinkindpsychiatrie.
Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
Wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in unserer Klinik sind eine werteorientierte und menschenfreundliche Grundhaltung, eine gute Beobachtungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz.
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P8 – EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
Jugend- und Heimerzieher*in / Erzieher*in für eine stationäre Wohngruppe in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine*n empathische*n Jugend- und Heimerzieher*in oder Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit (75%) für eine stationäre Wohngruppe. Betreuen Sie gemeinsam mit uns junge Menschen nach dem Bezugserziehermodell, ganz nach unserem Motto: "Besser zusammen." Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet. Das Sybelcentrum ist eine große Jugendhilfeeinrichtung in Karlsruhe und bietet ein vielfältiges Jugendhilfeangebot über verschiedene Wohn-, Notaufnahme- und Tagesgruppen sowie ambulante Hilfen.Gründe, um im Sybelcentrum zu arbeiten:
- Sinnstiftende Tätigkeit durch die Betreuung von jungen Menschen in einem entscheidenden Lebensabschnitt.
- Starke Vernetzung mit unseren Kooperationspartnern in Karlsruhe für vielfältige berufliche Chancen und spannende Projekte.
- Enge Zusammenarbeit und offener Austausch im Team sowie berufsübergreifend.
- Umfassendes Einarbeitungskonzept für einen guten Einstieg.
- Pädagogische Betreuung: Sie begleiten und gestalten den Tages- und Wochenablauf, organisieren das Freizeitangebot und intervenieren in Krisen- und Konfliktsituationen.
- Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit: Sie kooperieren eng mit allen Beteiligten, wie z.B. Schule, Allgemeiner Sozialer Dienst, Psychiatrie, Sorgeberechtige und führen regelmäßige Gespräche.
- Teamarbeit und Entwicklung: Sie nehmen an regelmäßigen Teamsitzungen teil und arbeiten an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes mit.
- Dokumentation: Sie dokumentieren die pädagogische Arbeit.
- Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher*in oder Erzieher*in.
- Berufserfahrung: Erfahrung in der Jugendhilfe sowie fundierte Kenntnisse im Krisen- und Konfliktmanagement sind wünschenswert.
- Kommunikation: Eine offene, positive und wertschätzende Kommunikation zählt zu ihren Stärken.
- Persönliche Fähigkeiten: Sie sind empathisch, begeisterungsfähig und ein*e echte*r Teamplayer*in.
- Lernbereitschaft: Sie müssen nicht alles können! Uns ist es wichtig, dass Sie Freude daran haben, Neues zu lernen und sich aktiv mit Ideen ins Team einzubringen.
- Impfung nach dem Masernschutzgesetz ist erforderlich.
- Bereitschaft zum Schichtdienst mit Nachtbereitschaft.
- Bezahlung nach TVöD-B, Entgeltgruppe S8b
- SuE-Zulage
- Jahressonderzahlung
- Shopping-Karte
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Probearbeiten möglich
- Einarbeitungskonzept
- Fallbesprechungen
- Supervision
- Fort- und Weiterbildung
- Professionelles Deeskalationsmanagement
- Mitarbeiterevents
- Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden
- Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung
Sozialpädagoge*Innen / Erzieher*Innen (m/w/d) ab 01.04.2025
Jobbeschreibung
Der Träger ZAPP GmbH - Zentrum für ambulante pädagogische Projekte - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) oder Mitarbeiter mit einer vergleichbaren Qualifikation als sozialpädagogische Familienhilfe in Teil- oder Vollzeit. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Arbeit in einem multiprofessionellen, erfahrenen und motivierten Team mit regelmäßigen Teilnahmemöglichkeiten an Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen.Wir bieten Ihnen eine begleitete Einarbeitungszeit, 30 Tage Urlaubsanspruch und eine flexible und selbstständige Arbeitszeiteinteilung.
Ihr Gehalt richtet sich nach der Entgeltgruppe S11b des TVöD SuE.
Als sozialpädagogische Familienhilfe werden Sie u.a.
- Familien in Erziehungsfragen, bei schulischen Angelegenheiten oder bei innerfamiliären Konflikten beraten
- die Klienten zu Ämtern und Behörden begleiten und administrativ unterstützen
- mit anderen Fachdiensten und Institutionen zusammenarbeiten
- ein sozialpädagogisches Clearing durchführen
- das Kindeswohl stets im Blick behalten und Berichte zur Gefahreneinschätzung und zum Hilfeverlauf verfassen
- an Hilfeplangesprächen teilnehmen
- Jugendliche im ambulant betreuten Wohnen in ihrem Alltag begleiten und unterstützen
- Sie haben einen Abschluss als Sozialarbeiter/in – Sozialpädagoge/in – anerkannte/r Erzieher/in – Kindheitspädagoge/in – Erziehungswissenschaft
- Eine offene und wertschätzende Haltung ist für Sie selbstverständlich.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Engagement, Flexibilität, Teamgeist und Selbständigkeit aus
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- Eigener PKW
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungen
- Sonderzahlung nach TVöD
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Diensthandy
Fachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in Kennziffer: 25.06-1912
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Für die Abteilung „IT“ (CIT) suchen wir in der Gruppe ITC eine*nFachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in
Kennziffer: 25.06-1912
für die Unterstützung bei der Konferenz- und Medientechnik.
- Installation, Verwaltung, und Betreuung aller stationären und mobilen Videokonferenzsysteme sowie der Medientechnik in Veranstaltungssälen, Diskussions- und Besprechungsräumen
- Integration der Medientechnik mit IT-Systemen
- Betreuung von Veranstaltungen sowie Schnittstelle und Ansprechperson für Organisatoren
- Systemtests sowie Wartung und Aktualisierung der Software und Hardware
- Erstellen und Aktualisierung von Benutzerhandbüchern und Dokumentationen
- Marktrecherchen, Angebotsbewertung, Wirtschaftlichkeitsprüfung, Verwaltung des Budgets.
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in oder vergleichbar
- Ideal sind einige Jahre die o.g. Aufgaben betreffende Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Konferenz- und Medientechnik
- Gute Kenntnisse in der generellen IT-Hardware und Netzwerktechnik
- Erfahrung in der Nutzung von Ticketsystemen
- Eigenständiges, strukturiertes Handeln bei gleichzeitiger guter Team- und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Freundliches Auftreten und die Fähigkeit, Ruhe in stressigen Situationen zu bewahren
- Bereitschaft zur gelegentlichen Betreuung von Veranstaltungen auch außerhalb der Kernarbeitszeiten
- Kenntnisse in Deutsch und Englisch mindestens auf B2-Niveau.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.
GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.
Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Betriebsvergleich im Gartenbau
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V. (ZBG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Betriebsvergleich im Gartenbau (B.Sc. bzw. Dipl.-Ingenieur (FH) der Fachrichtungen Gartenbau, Agrarwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fächer). Das ZBG ist eine von Bund und Ländern getragene Einrichtung, die am Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Hohenheim angesiedelt ist. Eine Kernaufgabe des ZBG ist die Durchführung des Betriebsvergleichs Gartenbau in Zusammenarbeit mit der (Steuer-) Beratung. Weitere Aufgaben des Zentrums sind die Förderung und Unterstützung des Gartenbaus durch Forschungs-, Untersuchungs- und Schulungstätigkeit im Bereich der Betriebswirtschaft sowie die Erstellung von Entscheidungshilfen für Bund und Länder.- Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Bekanntheitsgrads des Betriebsvergleichs in Form von Vorträgen, Artikeln in der Fachpresse und Messeauftritten
- Eigenständige Anpassungen des webbasierten Betriebsvergleichs 4.0 an aktuelle Anforderungen der Branche und an die Wünsche von Partnerinnen und Partnern
- Datenverarbeitung und Erstellung von Auswertungen für Partnerinnen und Partner und für die Öffentlichkeit
- Anleitung Studentischer Hilfskräfte
- Hochschulabschluss der Studiengänge Gartenbau, Agrarwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fächer mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Gute Kenntnisse in MS-Office, Affinität zu IT-Tätigkeiten
- Bereitschaft zur Teamarbeit innerhalb des ZBG, zur Durchführung von zum Teil mehrtägigen Dienstreisen und zum Austausch mit Beratungsinstitutionen und Unternehmen des Gartenbaus
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Kreative, selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Mitarbeit in einem jungen, kollegialen Team
- Vergütung nach TVöD 11 (bei persönlicher Eignung)
- Möglichkeit zum Homeoffice (tageweise)
- Unbefristete Anstellung
Sekretär:in des Generalvikars und der Amtschefin
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für das Büro des Generalvikars und der Amtschefin zum nächstmöglichen Termin als Sekretär:in des Generalvikars und der AmtschefinReferenznummer: 10827
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 25.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: nach ABD (entspricht TVÖD)
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
- Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. erste Ansprechperson für Anfragen, Telefondienst, Terminkoordination und Postbearbeitung
- Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen, z. B. Einladungen, Raumbelegung, Bewirtung, Zusammenstellung von Terminunterlagen
- Empfang und Betreuung von Gästen
- administrative Aufgaben, z. B. Aktenpflege, Ablage, Versandarbeiten, Prüfen von Rechnungen
- Erstellen von Präsentationsunterlagen, Zeitplänen, Listen, Statistiken und Protokollen
- Klären von Sachverhalten und Fragestellungen durch Recherchieren
- Koordination der Kommunikation zu den Ressorts, Stabsstellen, Stiftungen, etc.
- Nachverfolgen der aus Besprechungen resultierenden Aufgaben.
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
- spezifische Fortbildung im Sekretariatsbereich bzw. in Bürokommunikation
- sehr gute Kenntnisse in Büroorganisation/-kommunikation und Zeitmanagement
- gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office, Dokumentenmanagement)
- Kenntnis elektronischer Schriftgutverwaltung/Dokumentenmanagementsysteme
- Kenntnisse in der Datenpflege, Archivierung und Digitalisierung von Unterlagen
- gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
- gute Kenntnisse kirchlicher Strukturen
- Loyalität und Identifikation mit Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche.
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Aufgrund der Besonderheiten der Stelle ist eine Vor-Ort Präsenz erforderlich.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wohnbereichs- oder Stationsleitung Pflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Lust auf einen Job, wo kein Tag wie der andere ist und der Dir viele interessante Perspektiven eröffnet? Du willst mit uns gemeinsam Pflege gestalten?Dann bist Du im Caritas Altenzentrum St. Bruno in Deinem Veedel, genau an der richtigen Adresse.
Unterstütze uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet und in Teil- oder Vollzeit möglich (ab 20 Std. Wo.) - als
Wohnbereichs- oder Stationsleitung Pflege (w/m/d)
Deine #Zukunftpflege startet jetzt: Dein Perfect-Match für die Leitung in der Pflege
Als Führungskraft in unserem jungen Leitungsteam verantwortest du Deine zwei bis drei Hausgemeinschaften mit jeweils 12-14 Bewohner*innen.
Du bist erste Ansprechperson für die Anliegen der Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden Deines Bereiches.
Wir leben und arbeiten nach dem Motto #hierpflegtvielfalt und bei uns startest Du – sicher und gut begleitet – in Deine #zukunftpflege.
- Dein Abschluss als Eintrittskarte: Als examinierte Pflegefachkraft verfügst Du über die Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung oder Du hast die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Dein Charakter zählt und Dein neues Team freut sich auf Dich: Freundliche, engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit, die Prioritäten setzt, teamorientiert denkt und handelt.
- Deine Fachlichkeit ist gefragt: Aktuelles pflegefachliches Know-how und MS-Office-Kenntnisse #digitaleDokumentationKarriere- und Neustart in der Pflege: Bei uns bis Du herzlich Willkommen – egal, ob als Einsteiger*in oder erfahrene Leitung
- Bei uns ist der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit: Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten des Caritasverbands Köln
- Schlechte Bezahlung? Mit uns nicht: Transparente und attraktive tarifliche Vergütung nach AVR- Tarif. Mehr Infos zum Tarif
- Schicht-Dienst und Stress? Bei uns in der 5-Tage Woche und miteinander in einem motivierten Team
- Wir sorgen uns um dich: kostenfreie Angebote der Gesundheitsförderung- Benefits über Mitarbeiterempfehlungsprogramm- arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket- Jobrad
- Digitalisierungsstau und fehlende Ausstattung? Hier ticken die Uhren digital, neuste EDV und moderne Hilfsmittel #digitaleDokumentation
Ingenieur/in (m/w/d) für das Sachgebiet Stadtplanung
Jobbeschreibung
Die Stadt Eckernförde mit einer Gesamtfläche von 2.158 Hektar liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein und hat als Mittelstadt etwa 21.500 Einwohner/innen. Sie wurde mehrfach als umweltfreundliche Gemeinde sowie Fairtrade-Stadt ausgezeichnet, ist anerkanntes Ostseebad seit 1831 und verfügt über einen vier Kilometer langen, sauberen Sandstrand. Eckernförde ist eine gästefreundliche Stadt mit einem Unterkunftsangebot von etwa 1.700 Betten und einer Stadtverwaltung mit etwa 270 Beschäftigten. Bei der Stadt Eckernförde ist im Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im leistungsstarken und erfahrenen Stadtplanungsteam neu zu besetzen:ein/e Ingenieur/in (m/w/d)
für das Sachgebiet Stadtplanung
unbefristet; Vollzeit 39,0 Stunden/Woche; EG 11 TVöD
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 11 TVöD von 4.032,38 Euro bis 5.975,19 Euro brutto in den Stufen 1 - 6.
- Aufstellung von Bauleitplänen einschließlich Projektmanagement und Verfahrenssteuerung in Zusammenarbeit mit der Verwaltung
- Aufstellung von Ortssatzungen, wie unter anderem Gestaltungssatzungen und Erhaltungssatzungen
- Erarbeitung von informellen Planungen und Konzepten, wie die Aufstellung von städtebaulichen Entwürfen, Stadtentwicklungsplänen, Stadtbildanalysen, Machbarkeitsstudien und Maßnahmenplänen
- Mitwirkung zur Entwicklung von Handlungsstrategien zur Durchsetzung der städtebaulichen Ziele
- Koordination und Beratung von beauftragten Stadtplanungsbüros und Fachplaner/innen
- Fachliche Begleitung von Stadtumbauprojekten und Projekten der Städtebauförderung und anderer Fördermaßnahmen
- Städtebauliche Beurteilung von Projekten und Bauvorhaben (in Zusammenarbeit mit der Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens)
- Vorbereitung und Durchführung von städtebaulichen Planungswettbewerben
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen im Zusammenhang mit städtebaulichen Projekten und Planung für die Selbstverwaltung und die politischen Gremien
- Erteilung von Planungsauskünften während der Aufstellung von Vorbereitung städtebaulicher Projekte und Planungen sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Stellvertretende Leitung des Sachgebietes Stadtplanung
- Abgeschlossenes Studium als Ingenieur/in Diplom/Master in der Fachrichtung Architektur/Städtebau/Stadtplanung/Raumplanung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Kreativität
- Fundierte Kenntnisse im stadtplanerischen und städtebaulichen Themen
- Sehr gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung sind von Vorteil
- Berufspraktische Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil
- Deutsch C1 Niveau
- Einzigartige städtebauliche Projekte, die sich durch ein interessantes Aufgabenfeld vom Bewahren der historischen Baukultur bis hin zur Entwicklung eines lebendigen zukunftsgerichteten Mittelzentrums auszeichnen
- Ein engagiertes und motiviertes Team in sehr kollegialem Umfeld
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Stadtbildes
- Wertschätzung einer Work-Life-Balance unter anderem durch flexible Arbeitszeiten
- Arbeiten in einer lebens- und liebenswerten, naturorientierten Stadt der kurzen Wege in unmittelbarer Nähe zu Strand, Ostsee und Noor
- Ein vielseitiges, interessantes Aufgabenspektrum und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Möglichkeit zur Flexarbeit nach Einarbeitungszeit
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung sowie Entfaltung und Entwicklung eigener Potentiale
- Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer mit Arbeitgeberzuschuss)
- Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
- Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
- Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten (Hansefit)
Strahlenschutz Techniker (m/w/d)
Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz
Garching b. München
01.02.2025
Jobbeschreibung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40h/Woche) einen Strahlenschutz Techniker (m/w/d).- Unterstützung der Strahlenschutzbeauftragten bei ihren Aufgaben
- Strahlenschutzüberwachung der Tätigkeiten innerhalb Strahlenschutzbereiche
- Strahlenschutzfreigabe von Materialen aus den Kontrollbereichen
- Wiederkehrende Prüfungen der Strahlenschutzinstrumentierung
- Durchführung von Radioaktivitätsmessungen, sowie Dokumentation der Ergebnisse
- Sie tragen maßgeblich zur praktischen Einhaltung der sich aus der Strahlenschutzgesetzgebung ergebenden Grenzwerte und Vorschriften bei.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfter Techniker oder geprüfter Meister in einer technisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung, idealerweise mit Berufserfahrung in der Ausbildung entsprechender Tätigkeiten
- Des Weiteren sind Kenntnisse in der (Radioaktivitäts-)Messtechnik sowie praktische Erfahrungen im Strahlenschutz von Vorteil
- Sie sind absolut zuverlässig, im hohen Maße verantwortungsbewusst, arbeiten strukturiert und zielorientiert, gerne selbstständig wie auch im Team
- Sie verfügen über Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationstalent
- Die Aufgaben beinhalten teilweise das Heben schwerer Lasten sowie das Arbeiten unter Atemschutz (Atemschutztauglichkeit gemäß G 26.2)
Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weitere Vorzüge sind die betriebliche Altersvorsorge VBL und, neben 30 Urlaubstagen pro Jahr, 2 weitere freie Tage (24.12. & 31.12), sowie ein unterstützender Personalrat.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, profitieren, wie zum Beispiel
- Gesundheitsangeboten der TUM
- TUM Hochschulsport
- Umfangreiche TUM-interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
- sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Volontariat Presse und externe Kommunikation (w/m/d) im Büro des Landrats
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Im Büro des Landrats laufen die Fäden aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Unser Team unterstützt den Landrat in vielfältigen Aufgabenbereichen und steht als Schnittstelle in engem Austausch mit dem Kreistag, den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung sowie der Presse und Öffentlichkeit. Mit unserer Arbeit tragen wir maßgeblich zur öffentlichen Darstellung des Landkreises und Landratsamtes bei.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volontärin oder einen Volontär (w/m/d) für den Bereich Presse und externe Kommunikation. In Ihrem Volontariat lernen Sie alle Facetten dieses vielseitigen Tätigkeitsfeldes kennen und gestalten die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Landratsamtes aktiv mit.
- Pressearbeit: Bearbeiten von Presseanfragen, schreiben und redigieren von Pressemitteilungen.
- Text und Redaktion: Verfassen und redigieren von Reden, Grußworten, Schreiben und Beiträgen.
- Presseclipping: Beobachtung der Medien und Erstellung des Pressespiegels.
- Online-Redaktion und SEO: Erstellung von suchmaschinenoptimierten Inhalten für Onlinemedien.
- Events: Organisation von Presseterminen und Veranstaltungen.
- Visuelle Kommunikation: Anfertigung von Pressefotos und Videoaufnahmen.
- Corporate Design: Sicherstellung des Corporate Designs bei Online- und Printprodukten.
- Abgeschlossenes Studium in Kommunikations-, Medien-, Literaturwissenschaft, Journalistik, Politik oder vergleichbarer Abschluss.
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift.
- Idealerweise Erfahrung in Projekt- und Netzwerkarbeit.
- Sicheres Auftreten, Organisationstalent und Kommunikationsstärke sowie eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten.
- Umfassende Praxis: Sie arbeiten von Anfang an als vollwertiges Teammitglied an den vielfältigen Aufgaben eines Kommunikationsbüros der öffentlichen Verwaltung mit.
- Externe Weiterbildung: Ein mehrwöchiger Lehrgang an einer renommierten Journalistenschule und eine Hospitanz beim Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz ergänzen Ihre Ausbildung.
- Flexibles Arbeiten: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und der Option, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Faire Bezahlung: Sie erhalten eine Vergütung von 50% der Entgeltgruppe 10 TVöD, was einer Bezahlung von 1.947,67 – 2.716,82 Euro entspricht.
- Zusätzliche Vorteile: Freuen Sie sich auf Zuschüsse und Angebote wie Hansefit, Jobticket, Bike-Benefits, Kantine, eine zentrale Lage am Seerhein u.v.m.
Ingenieur / Umweltwissenschaftler / Geograph (m/w/d) Wasserwirtschaft mit Schwerpunkt Gewässer, Klima- und Hochwasserschutz
Jobbeschreibung
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Umweltamt, Abteilung Umweltschutz, Sachgebiet Klima- und Hochwasserschutz mehrereIngenieurinnen bzw. Ingenieure Wasserwirtschaft, Umweltwissenschaftlerinnen bzw. Umweltwissenschaftler oder Geographinnen bzw. Geographen mit Schwerpunkt Gewässer (w, m, d)
Der gesetzliche Umweltschutz als kommunale Pflichtaufgabe wird maßgeblich durch das Umweltamt abgebildet. Das Umweltamt ist in die beiden Abteilungen Umweltschutz und Grün gegliedert. Zu den Aufgaben des Umweltamtes gehört auch der Hochwasserschutz. Im Sachgebiet Klima- und Hochwasserschutz werden neben dem Hochwasserschutz an kommunalen Anlagen und Aufgaben des gesamtstädtischen Hochwasserschutzes zukünftig auch Themen der Klimaanpassung im Stadtgebiet bearbeitet.
Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 13 LBesG NRW / EG 13 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
- fachtechnische Beurteilung von Hochwasserschutzanlagen und Anordnung von Maßnahmen zur Hochwasservorsorge und im Hochwasserereignisfall
- Vertretung der Hochwasserschutzbeauftragten
- Controllingfunktion der Baumaßnahmen von Hochwasserschutzanlagen
- Koordination von Genehmigungsverfahren für Hochwasserschutzanlagen auf dem Stadtgebiet von Duisburg
- Koordination und Durchführung von Projekten einer klimaangepassten Stadtentwicklung unter Berücksichtigung von Extremwetterereignissen wie Überflutungen (u. a. im Rahmen der Zukunftsinitiative Klima.Werk (EGLV)
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Studienfächer Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft, Umweltwissenschaften, Geographie mit dem Schwerpunkt Gewässer oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- und eine anschließende mindestens 3-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- vertiefte Kenntnisse im Hochwasser- und Überflutungsschutz sowie Kenntnisse der zugehörigen gesetzlichen Grundlagen, DIN-Normen, technischen Regelwerke, KAnG, WHG, LWG, HWRM-RL sowie der sichere Umgang mit Vergaberichtlinien oder die Bereitschaft sich durch Fort- und Weiterbildungen in das Aufgabengebiet kurzfristig intensiv einzuarbeiten
- Kenntnisse im Prozess- Projekt- und Zeitmanagement
- Kenntnisse über Aufbau und Abläufe der Verwaltung sind von Vorteil
- Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- sicheres und kooperatives Auftreten und Überzeugungsvermögen im Umgang mit internen und externen Beteiligten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Controller Kostenrechnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- Sie führen im Zentralen Controlling die Kostenrechnung der Gemeinsamen Dienste durch und pflegen die Stammdaten in SAP.
- Sie erstellen betriebswirtschaftliche Auswertungen und Plan-Ist-Analysen.
- Sie entwickeln Prognoserechnungen zur Kostenverteilung.
- Sie unterstützen die dezentralen Controller (m/w/d) bei der Kostenrechnung und Wirtschaftsplanung.
- Sie bringen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung im Controlling mit.
- Sie haben sich bereits fundierte Kenntnisse in der Kostenrechnung, der Budgetierung sowie von Planungs- und Prognoseverfahren aufbauen können.
- Im Umgang mit SAP (Module CO und PS) sowie dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel, sind Sie versiert.
- Sie denken vernetzt und verfügen über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.
- Die Ergebnisse Ihrer Arbeit können Sie strukturiert und adressatengerecht darstellen.
- Sie arbeiten qualitäts- und zielorientiert.
- Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Ideen aktiv im Team ein.
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in Teilzeit (20 Stunden)
- Flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Homeoffice
- 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
- Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote
- Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
- Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Psychologische/n Psychotherapeuten (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.Für den neuen Gesundheitscampus Calw auf dem Stammheimer Feld suchen wir zur Erweiterung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nPsychologische/n Psychotherapeuten (w/m/d)
oder Psychologen (w/m/d) in weit fortgeschrittener Weiterbildung
In Voll- oder Teilzeit
- psychotherapeutische Behandlung von Patienten in einem multiprofessionellen Team als Bezugstherapeut (m/w/d)
- Durchführung von Gruppentherapien sowie die Leitung von indikativen Gruppen zu speziellen Erkrankungsbildern
- Teilnahme an Aus- und Weiterbildung der Psychologen i.A.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (M. Sc.)
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder eine weit fortgeschrittene Weiterbildung zur Approbation
- Sie pflegen eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Menschen, gepaart mit der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
- Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen in einem multiprofessionellen Team
- Sie sind bereit für eine enge berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und die Entwicklung störungsspezifischer Angebote, z.B. der Schmerz- u/o Traumatherapie
- Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
- Die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
- Jobticket
Relationship-Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen einen erfahrenen Relationship-Manager (m/w/d) für unser BeratungsCenter Direkt S-Finanzgruppe, der unsere hochkarätigen Kundinnen und Kunden aus der Sparkasse Hannover Gruppe, der Sparkassenorganisation und der Finanzinformatik sowie deren Angehörige betreut. Als Relationship-Manager (m/w/d) sind Sie dafür verantwortlich, langfristige und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kundinnen und Kunden aufzubauen und ihnen maßgeschneiderte Finanzlösungen anzubieten. Sie arbeiten eng mit unserem Team zusammen, um innovative Strategien zu entwickeln und echte Mehrwerte für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen.Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wenn Sie über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Finanzberatung verfügen und eine Leidenschaft für den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen haben, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihr Job
- Kundenbetreuung: Sie betreuen und beraten eigenständig ca. 160 persönlich zugeordnete Private Banking Kundinnen und Kunden und entwickeln im Rahmen der ganzheitlichen Beratung nachhaltige, langfristige Finanzlösungen.
- Strategieentwicklung: Basierend auf unserer umfassenden Produktpalette und der Einbindung unserer Netzwerkpartner entwickeln Sie maßgeschneiderte Strategien im Vermögens- und Vorsorgemanagement.
- Zusammenarbeit: Sie arbeiten intensiv mit unseren Netzwerkpartnern zusammen und finden gemeinsam mit diesen hervorragende Lösungen für besondere Herausforderungen in allen Finanzfragen und der Vermögensnachfolge.
- Wertschöpfung: Sie schaffen echte Mehrwerte, indem Sie die Vermögensstruktur unserer Kundinnen und Kunden optimieren und damit ihre finanzielle Basis verstärken.
- Beziehungsmanagement: Mit Ihrer Expertise und durch Ihr persönliches Wirken intensivieren Sie bestehende Kundenbeziehungen.
- Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine Weiterbildung zum Financial Consultant wäre für diese herausragende Position von Vorteil, kann aber auch bei uns erworben werden.
- Erfahrung: Sie haben einschlägige Erfahrung in der Beratung und Betreuung vermögender Kundinnen und Kunden.
- Vertriebskompetenz: Als selbstbewusste Vertriebspersönlichkeit arbeiten Sie erfolgreich mit vermögenden Privatkunden zusammen.
- Kundenbindung: Sie verstehen es, eine gute und enge Bindung zu Ihren Kundinnen und Kunden aufzubauen.
- Produktkenntnis: Sie wenden unsere Produkte und Dienstleistungen im Vertriebsalltag sicher an und stellen eine hohe Beratungsqualität - insbesondere im Umgang mit Finanzinstrumenten und Vermögensverwaltungsprodukten - sicher.
- Kommunikationsfähigkeit: Sie kommunizieren sicher und verbindlich.
- Eigenständigkeit: Sie strukturieren Ihren Vertriebsalltag eigenständig und zielorientiert.
Ihre Benefits
- Attraktive Vergütung: Sie werden nach dem TVöD-S der EG 12 vergütet, beziehen dabei ca. 13,8 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe.
- Flexible Arbeitszeit: Bei uns gestalten Sie Ihre Arbeitszeit so, dass sich Ihr Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen lassen. Profitieren Sie von unserer flexiblen Arbeitszeit ohne Kernzeiten und entscheiden Sie jedes Jahr neu über Ihre Wochenarbeitszeit.
- Mobiles Arbeiten: Sie können bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit mobil arbeiten und erhalten ein iPad Pro – auch für die private Nutzung.
- Urlaub: Sie können sich in Vollzeit über 32 Urlaubstage freuen – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei. Wenn Ihnen das nicht reicht, haben Sie die Möglichkeit, einen Teil Ihres Gehalts jährlich in bis zu 16 weitere Urlaubstage umzuwandeln.
- Mobilität: Fahren Sie mit dem vergünstigten Deutschlandticket Hannover Job in den Nahverkehrsnetzen deutschlandweit oder greifen Sie auf unser attraktives Fahrrad-Leasing zurück.
- Gesundheitsmanagement: Nutzen Sie unser umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements, welches durch unsere Betriebsärztin, unseren BeratungsService, unsere Betriebssportgruppen sowie eine Hansefit-Partnerschaft ergänzt wird.
Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!
Vertriebsdirektor:
Stefan Kothe
Tel.: 0511/3000-4250
E-Mail: stefan.kothe@sparkasse-hannover.de
Personalberaterin:
Vanessa Feuerhake
Tel.: 0511/3000-3179
E-Mail: vanessa.feuerhake@sparkasse-hannover.de
Das klingt ganz nach Ihnen? Dann werden Sie doch Teil unseres Teams!
Wir sind ebenso vielfältig wie unsere Kundinnen und Kunden - wir freuen uns daher unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft über Ihre Bewerbung.
Wie?
Über unser Online-Portal können Sie sich ganz einfach und schnell bewerben.
Leiter*in der Zentralen Dienste
Jobbeschreibung
Die Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In‑ und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für die Zentralen Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*nLeiter*in der Zentralen Dienste
Kennziffer 06/25Die Zentralen Dienste ermöglichen den inneren Betrieb der GeneralVerwaltung. Dazu gehören insbesondere die Organisation und Prozesse, die unterstützenden Einrichtungen (z. B. Übersetzungen, Catering, Raum- und Umzugsmanagement) oder Fragen der Sicherheit (z. B. Zugangskontrolle, Wachpersonal). Diese Themen sind einem ständigen Wandel und einer zunehmenden Digitalisierung unterworfen und ihr Funktionieren ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der GeneralVerwaltung.
Daneben ist es eine zentrale Aufgabe der Leitung der Zentralen Dienste, alle direkt auf die GeneralVerwaltung bezogenen Dienstleistungen in den anderen Fachabteilungen (z. B. Steuerung des Budgets durch die Abteilung Finanzcontrolling, die Steuerung des Personalkörpers durch die Abteilung Personal und Personalrecht oder die anstehenden baulichen Maßnahmen durch die Abteilung Forschungsbau und Infrastrukturen) zu koordinieren und einen entsprechenden Informationsfluss sicherzustellen.
Der Generalverwaltung ist es wichtig, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dazu gehört es auch, den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen zu stärken. Wichtiger Teil der Aufgabe der Zentralen Dienste ist es, hierzu entsprechende Maßnahmen wie beispielsweise Events zu entwickeln und zu fördern.
Sie verfügen idealerweise über ein wissenschaftliches Master- bzw. Hochschulstudium oder vergleichbare Erfahrungen und Kompetenzen. Diese Aufgabe erfordert es, sich auf ein sehr breites Aufgabenspektrum einzulassen und sowohl strategische als auch teilweise sehr operative Rollen wahrzunehmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung und ständigen Weiterentwicklung von Prozessen. Sie führen und motivieren ein größeres serviceorientiertes Team und sind Ansprechpartner für die Leitung der GeneralVerwaltung und alle Fachabteilungen. Dazu verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen in den inneren Verwaltungsabläufen einer öffentlich finanzierten Institution – im Idealfall einer Wissenschaftseinrichtung – sowie Fähigkeiten in der Analyse und Verbesserung von Prozessen. Ihr persönliches Profil ist teamorientiert, umsetzungsstark, kollegial und kommunikativ offen. Sie haben Erfahrungen und Kompetenzen in der Führung von Mitarbeiter*innen.
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für innovative Projekte im Gesundheitswesen
Jobbeschreibung
Wir gestalten die Gesundheitsversorgung von morgen – gemeinsam und innovativ! Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung lebt mit einer oder mehreren chronischen Erkrankungen. Herausforderungen im Umgang mit chronischen Erkrankungen und die lebenslange medizinische Betreuung betreffen nicht nur die Patient*innen selbst, sondern auch ihre Angehörigen und das gesamte Gesundheitswesen.Die Deutsche Stiftung für chronisch Kranke ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Ziel, die Versorgung chronisch Kranker durch innovative Projekte zu verbessern. Wir gestalten und evaluieren Versorgungsprozesse, die moderne Technologien, wie KI, mHealth und Telemedizin, nutzen. Dabei binden wir Patient*innen sowie Akteure aus dem Gesundheitswesen aktiv ein.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Für ein spannendes, europäisches Forschungsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.03.2028 (spätere Entfristung ist möglich), eine/einen
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
in Vollzeit (40h/Woche).
Arbeitsort: Vorzugsweise Berlin (Büro), Kiel oder Hamburg (Homeoffice)
Vergütung: Angelehnt an TV-L 13 Stufe 2
- Mitarbeit in einem EU-Projekt zur Verbesserung der Versorgung von Patient*innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, mit Fokus auf Patient Reported Outcome und Experience Measures sowie die Motivation von Patient*innen und Behandelnden
- Planung, Durchführung und Auswertung von quantitativen und qualitativen Studien, inkl. Vorbereitung von Studienprotokollen und notwendigen Studiendokumenten
- Projektmanagement, Koordination und Monitoring der Studienaktivitäten verschiedener europäischer Projektpartner
- Gemeinsame Erarbeitung von Publikationen, Kongressbeiträgen sowie Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- Operative Mitarbeit in der Stiftung
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Medizininformatik oder einem verwandten Bereich
- Fundierte Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung
- Ideal: Erfahrungen im Gesundheitswesen
- Begeisterung für anspruchsvolle wissenschaftliche Fragestellungen mit selbstständiger, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Erstellung von Publikationen und Vorträgen
- Reisebereitschaft im Rahmen der Projektarbeit, u. a. Projekttreffen und Interviews
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Einen gesellschaftsrelevanten und sinnstiftenden Arbeitsbereich im Gesundheitswesen
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus dem Gesundheitswesen, der Wirtschaft, der Politik und der Wissenschaft
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Raum für kreative Ideen
- Flache Hierarchien, offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem kleinen, dynamischen Team
Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg i. O.) ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen. Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) in Bad Zwischenahn suchen wirzum 01.03.2025 oder später eine/n
Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet
Die allgemeinpsychiatrische Institutsambulanz (PIA) versorgt ca. 1000 Patienten und Patientinnen im Quartal mit Erkrankungen aus dem gesamten allgemeinpsychiatrischen Krankheitsspektrum. In Verbindung mit den Außenstellen und den Spezialambulanzen der sechs Klinikbereiche wird die Lücke zwischen der (teil-) stationärer Behandlung und der kassenärztlichen Regelversorgung im psychiatrisch-psychotherapeutischen Bereich geschlossen.
- Fachärztliche Versorgung unserer Patient:innen der Institutsambulanz mit Einzel- und Gruppenkontakten, Bereitschaft auch zu gelegentlichen Hausbesuchen erwünscht
- Führung Ihrer Mitarbeitenden
- Mitverantwortung der Sicherstellung der medizinischen Versorgung im laufenden Betrieb
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Sozialpsychiatrisches Engagement
- Freude an der Arbeit mit einem kleinen multiprofessionellen Team
- ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
- die Möglichkeit zur Nebentätigkeit sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundlich gestaltbare Arbeitszeiten
- Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad) und eine Kinderferienbetreuung
- eine Bezahlung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA inkl. einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Bau-, Wirtschafts- oder Verkehrsingenieur/in bzw. Bautechniker/in oder Meister/in (w/m/d) für die Straßenverkehrsbehörde
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.Besoldungsgruppe EGr. 10 TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG
Einsatzbereich: Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht, Sachgebiet Straßenaufsicht, Wegerecht, Planfeststellung
- Planen und Prüfen von Anordnungen nach § 45 Abs. 1 und 3 StVO
- Bearbeitung von Instruktionsverfahren für die Verlegung von Ver- und Entsorgungsanlagen und weiterer Maßnahmen in o.g. Bereichen
- Erhaltung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs
- Abstimmungen mit vorgesetzten Behörden, Dienststellen, Organisationen, Vereinen und Firmen
- Vorbereitung von Stellungnahmen zu Beschwerden und Rechtsverfahren sowie Entwürfe von Pressemitteilungen
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Ein mit Diplom (FH) bzw. mit Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder in einem anderen einschlägigen vergleichbaren Studiengang oder
- Gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen mit einer Qualifikation als Bautechniker/in (w/m/d) oder Meister/in (w/m/d) im Straßenbauerhandwerk, Maurer- und Betonbauerhandwerk bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung mit einer mindestens 5-jährigen einschlägigen Berufserfahrung
Daneben verfügen Sie über
- Gute Kenntnisse von Bauverfahren und Bauabläufen
- Vertiefte Kenntnisse im Straßenrecht
- Schulungsnachweis RSA (innerorts, außer Orts und an Autobahnen) gem. MVAS 99 ist wünschenswert
- Ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- Interkulturelle Sozialkompetenz
- Den Führerschein Klasse B
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Sachbearbeiter Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie Sachbearbeiter Controlling (m/w/d)Sie wollen wissen, wie die Erfolge unserer Sparkasse zustande kommen? Der Umgang mit umfangreichen Datenbeständen und die Beherrschung der dafür notwendigen Technik macht Ihnen Spaß? Sie wollen an der Zukunft unserer Sparkasse mitarbeiten, in dem Sie die Entscheidungsträger betriebswirtschaftlich beraten und alle dafür notwendigen Informationen aufbereiten? Sie arbeiten gerne in einem Team kompetenter und hilfsbereiter Kolleginnen und Kollegen?
Dann sind Sie die/der Richtige für uns und wir freuen uns über eine Bewerbung auf die Stelle als Sachbearbeiter/-in Controlling.
Ihre Aufgaben
Risikocontrolling mit dem Schwerpunkt der ökonomischen sowie periodischen Marktpreisrisiken und der operationellen Risiken
- Sie übernehmen die Ermittlung, Analyse und Berichterstattung der ökonomischen und periodischen Marktpreisrisiken
- Sie verantworten das Themengebiet Operationelle Risiken (Schadensfalldatenbank, Risikolandkarte, Risikomessung) sowie die Validierung der Steuerungskonzepte in den betreuten Themengebieten
- Sie pflegen die IT-Systeme
- Sie setzen Konzepte Ihrer betreuten Themengebiete um
- Sie sind beteiligt bei der Durchführung von Projekten zur Umsetzung neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen
- Sie wirken bei der Erstellung der ökonomischen und normativen Risikotragfähigkeit mit sowie im jährlichen Strategieprozess
- Sie vertreten und unterstützen Kollegen im Risikocontrolling und sind Ansprechpartner für interne und externe Prüfer
- haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau mit weiterführender Qualifikation zum/zur Bank-/Sparkassenbetriebswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
- zeigen Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und zum Erwerb weitergehender Qualifikationen z.B. Fachseminare
- pflegen einen sicheren Umgang IT-Anwendungen und MS Office (Excel und Access),
- zeichnen sich durch hohes persönliches Engagement und Selbständigkeit aus
- sind in der Lage, sich durch Ihre strukturierte Arbeitsweise in neue komplexe Themengebiete einzuarbeiten
- zählen Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit unter Terminvorgaben zu Ihren Stärken
- zeigen eine hohe Affinität für analytische Aufgabenstellungen
- verfügen über ein unternehmerisches (vernetztes / bereichsübergreifendes) Denken und Handeln
- flexible Gestaltung der Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- 32 Tage Urlaub plus Bankfeiertage (24.12. und 31.12.) sowie die Option auf weitere zusätzliche Urlaubstage
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
- eine attraktive Vergütung auf der Grundlage des TVöD
- umfangreiche Sozialleistungen, wie betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss und vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket, das Deutschlandticket mit 30% Arbeitgeberzuschuss und JobRad Leasing
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe einer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins.
Einfach online bewerben: www.rheinhessen-sparkasse.de/jobs
Heilerziehungspfleger/Erzieher/Pflegefachkraft (w/d/m) Wohngemeinschaft Swatten Weg
Jobbeschreibung
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten.Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Heilerziehungspfleger/Erzieher/Pflegefachkraft (w/d/m) Wohngemeinschaft Swatten Weg
- Kennzahl: ID 3185
- Unternehmensbereich: Unterstütztes Wohnen
- Arbeitsort: Hamburg - Altona
- Arbeitszeit: Teilzeit (80%/30,8h)
- Du gestaltest gemeinsam mit den Klient*innen die personenzentrierte Unterstützungsplanung und stehst ihnen bei der Verfolgung der Ziele zur Seite
- Du stellst Teilhabe sicher und schaffst Raum und Zeit, die Wünsche und Bedarfe der Klient*innen umzusetzen
- Du übernimmst vielfältige Aufgaben von der pädagogischen Assistenzleistungen bis hin zu pflegerischen Tätigkeiten
- Du entdeckst, förderst und erhältst die Fähigkeiten der Klient*innen, vernetzt sie im Sozialraum und bist kreativ, wenn es um den Abbau von Barrieren geht
- Du pflegst einen respektvollen Umgang mit den Klient*innen und arbeitest mit allen im Team auf Augenhöhe
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du bist verlässlich und engagiert
- Du hast das Herz an rechten Fleck
- Du bist bereit, dein Wissen zu teilen und Neues zu lernen
- Du behältst den Überblick und bewahrst auch in herausfordernden Situationen Ruhe und Geduld
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
- Durchschnittliches Gehalt nach 4 Jahren Berufserfahrung bei einer 80%-Stelle in Höhe von 3.440.-€ im Monat (laut TV-AVH, EG S8b)
- Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
- Arbeit mit modernen personenzentrierten Fachkonzepten
- Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
- Und natürlich: Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationsstage, Firmenfitness, Leasing-Bike und Sabbatical-Möglichkeit
Verwaltungsangestellte/r (w/m/d) Sekretariat
Jobbeschreibung
Ihre Zukunft bei uns Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Verwaltungsangestellte/r (w/m/d) Sekretariat Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Carien Niessen
CECAD-CelluarStress Responses in Aging-Associated Diseases
TV-L 19,25 Std./Woche
befristet für 1 Jahr mit Option auf Entfristung
Vergütung nach TV-L EG 8
Ihre Zukunft im Detail
Die Erforschung der Alterung und der Entstehung altersassoziierter Erkrankungen hat eine hohegesellschaftliche Relevanz. CECAD unterstützt, dem Leben nicht nur mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren auch mehr Lebensqualität. Wurden bislang die Alterungsprozesse aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen untersucht, so wird nun interdisziplinär nach grundlegenden, gemeinsamen Ursachen der Entstehung altersassoziierter Erkrankungen geforscht. CECAD arbeitet interdisziplinär und international eng vernetzt – in sechs Forschungsbereichen mit exzellenten Forschergruppen. Damit definiert CECAD eine Spitzenposition in der internationalen Altersforschung.
- Erledigung von allgemein anfallenden Sekretariatsaufgaben, Bestellung von Büromaterialien, Rechnungsbearbeitung
- Terminkoordination
- Unterschriftsreife Bearbeitung von Personalangelegenheiten
- Organisatorische und administrative Abwicklung des Geschäftsverkehrs
- Organisation von Dienstreisen
- Betreuung internationaler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (u. a. Hilfe beim Visumsantrag, Wohnungssuche usw.)
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von internationalen Meetings mit bis zu 400 Teilnehmenden
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann
- Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst in der öffentlichen Verwaltung
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache und verhandlungssichere Englischsprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit sowie eigenständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Gesamtleiter/in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt
Jobbeschreibung
Eine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft dieser Stadt!Als städtischer Träger mit derzeit rund 3.000 aktiven Mitarbeiter:innen und 148 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 13.000 Kindern in Frankfurt am Main. Kita Frankfurt möchte mit Kindern und ihren Familien gemeinsam eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen gestalten, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderbetreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sich Kinder gut bilden und wohlfühlen können, nachhaltig ein.
Als Leitung für den "Zentralen Service" (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. Die Arbeit dieser Fachbereiche bildet eine wichtige Grundlage für die satzungsgemäßen Aufgaben und die Entwicklung der pädagogischen Einrichtungen von Kita Frankfurt. Sie setzen wichtige gesetzliche und städtische Regelungen um, haben gute Kontakte und einen lebendigen Austausch mit vielen Ämtern, dem zuständigen Dezernat und vertreten Kita Frankfurt nach innen und außen. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes.
Der Einsatzort: Frankfurt am Main
- die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Entwicklung von vier Fachbereichen sowie 2 Stabsstellen mit insgesamt rund 140 Mitarbeitenden
- eine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem Projektmanagement
- Steuerung der Führungskräfte in den Fachbereichen Finanzen, Liegenschaften und Bauen, Personal und IT im Sinne der Mission, Werte, Leit- und Unternehmensziele von Kita Frankfurt
- eine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Service
- souveräne Steuerung und Umsetzung wichtiger Aufgaben und Unternehmensziele
- die Sicherstellung der Aufstellung des Wirtschafts- und Vermögensplans einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung sowie der Erstellung des Jahresabschlusses
- nach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der Betriebsleitung
- abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einer einschlägigen Fachrichtung bezogen auf die genannten Fachbereiche bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst
- ausgeprägte Managementkompetenzen durch nachgewiesene, mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in leitender und verantwortlicher Führungsposition in einem größeren Unternehmen/Betrieb und durch das Führen von Führungskräften
- gute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaft
- nachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungen
- fundiertes systemisches Denken und Handeln, eine partizipative Lösungsorientierung und unternehmerisches Denken und Handeln
- ausgeprägte Kompetenz im eigenverantwortlichen Zeit- und Arbeitsmanagement, Zuverlässigkeit, Loyalität und Empathie sowie Kundenorientierung, Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
- hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Selbstorganisation, Durchsetzungsvermögen sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsstärke
- eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgaben
- die Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiter zu entwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisten
- eigene Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und weiter zu entwickeln bei vielfältiger Zusammenarbeit und Vernetzungen in der Stadt und im Betrieb
- wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 16 BesO - Ltd. Magistratsdirektor:in) möglich. Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Arbeitsverhältnis möglich. Die Bezahlung orientiert sich an der Egr. 15Ü TVöD. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir gemeinsam Führungsleitlinien für Kita Frankfurt und ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, welche die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Interessent:innen können gerne für weitere Fragen ein telefonisches Informationsgespräch mit der Betriebsleiterin, Frau Bischoff, vereinbaren. Wenn Sie unser interessantes Stellenangebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 21.02.2025.
Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Stellenplan und Personalkostencontrolling
Jobbeschreibung
Amt für Bau und ImmobilieWir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Stellenplan und Personalkostencontrolling für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Zentrale Dienste" zwei
Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Stellenplan und Personalkostencontrolling
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 9c TVöD
- Sachbearbeitung im Bereich Stellenbeschreibung und -bewertung, u. a. Erstellen und Aktualisieren von Stellenbeschreibungen und die Durchführung von Bewertungsüberprüfungen
- Erstellen und Fortschreiben der Ordnungsgrundlagen (Arbeitsverteilungsplan, Organisationsplan, Aufgabengliederungsplan) sowie Betreuung des amtsinternen Organisationsplans anhand der Fachanwendung VISIO
- Durchführung der dynamischen Stellenplanbewirtschaftung, u. a. Ansprechperson für das Dezernat XI, Amt für Bau und Immobilien und das Personal- und Organisationsamt bei sämtlichen Fragen zur dynamischen Stellenplanbewirtschaftung
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH/Bachelor)) der Fachrichtung Public Administration, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r mit mindestens langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Kenntnisse aus dem Bereich Organisationsangelegenheiten wünschenswert
- Kenntnisse aus dem Bereich Stellenbeschreibung und -bewertung wünschenswert
- Planung und Organisation der Arbeit
- selbstständiges Arbeiten
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- interkulturelle Kompetenz
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten – nach erfolgter Einarbeitungsphase – und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung an unserem Behördenstandort in einem modernen Bürogebäude, Kantine, moderne IT-Ausstattung, Sportraum mit entsprechenden Geräten und Sanitärräumen und ausreichenden Fahrradabstellplätzen
Fachbereichsleitung OP UCH/Orthopädie (w/m/d) Abteilung OP
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachbereichsleitung OP UCH/Orthopädie (w/m/d) Abteilung OP
- Sie haben die fachliche Verantwortung für den Leistungsbereich in dem Sie eingesetzt werden
- Sie arbeiten im interprofessionellen Team
- Die bestehenden Ausbildungs-Standards setzen Sie um, wirken an ihnen mit und entwickeln sie weiter
- Sie arbeiten die Mitarbeitenden in den entsprechenden Fachbereich ein und leiten sie an
- Ihnen obliegt die Verantwortung und Optimierung für die pflegerische Versorgungs-, Struktur- und Prozessqualität
- Sie übernehmen das Geräte-, Hygiene- und Sicherheitsmanagement für den entsprechenden Fachbereich
- Die Logistik-Prozesse, die direkt auf den Fachbereich bezogen gestaltet werden, werden durch Sie überwacht
- Mit den Fachbereichsleitungen der anderen Fachbereiche arbeiten Sie zusammen und sind an der fachbezogenen strategischen Ausrichtung beteiligt
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Operationstechnische:r Assistent:in
- Langjährige Berufserfahrung im OP in verschiedenen Fachabteilungen
- Fachweiterbildung OP wünschenswert
- Weiterbildung zum:r Praxisanleiter:in ist wünschenswert
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, ein freundliches Auftreten, Engagement und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität
- Eigeninitiative und hohes Engagement bei Veränderungsprozessen
- Wirtschaftliches, analytisches und systemisches Denken sowie Handeln
- Hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
- Motivierte Persönlichkeit
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P10 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- sowie nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Einrichtungs- und Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Vinzenz von Paul gemeinnützige GmbH Soziale Dienste und Einrichtungen ist ein karitatives Unternehmen. Seit Jahrzehnten beweisen wir unter der vinzentinischen Philosophie „Liebe sei Tat“ Kompetenz, wenn es um Pflege, Begleitung und Seelsorge geht. Mehr als 2.500 Mitarbeitende machen sich im süddeutschen Raum für Ältere und Pflegebedürftige, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Hörschädigung stark. Mit modernen Wohn- und Unterstützungsformen und unter Einsatz neuer digitaler Instrumente gestalten wir die Zukunft.- Sie leiten die Einrichtung und führen das Team strukturiert, auf Augenhöhe und motivierend. Sie fokussieren sich aber auch auf die Begleitung von Bewohner:innen, deren Angehörigen und Kooperationspartner:innen.
- Sie sichern die Umsetzung unserer hohen Pflegestandards sowie der Pflegeprozessqualität und überprüfen diese laufend.
- Sie tragen dafür Sorge, dass bestehende Konzepte in der Einrichtung mit Leben erfüllt werden.
- Gelebte Teamarbeit – Sie wirken aktiv an den gemeinsam gesetzten Zielen mit.
- Sie pflegen Ihr Netzwerk vor Ort intensiv und bauen lokale Kooperationen auf.
- Sie können Ihren Job – sowohl fachlich, was die 3-jährige Pflegeausbildung mit entsprechender Weiterbildung zur Einrichtungs- und Pflegedienstleitung belegt, als auch menschlich: Kommunikationsfreude, Einfühlungsvermögen und Teamplay zeichnen Sie aus.
- Idealerweise bringen Sie bereits erste Führungserfahrung mit.
- Sie haben ein überzeugendes Auftreten, sind kommunikationsstark und denken unternehmerisch.
- Sie erkennen schnell das Wesentliche, packen an und finden Lösungen.
- Sie begegnen allen Menschen mit Respekt und schätzen ihre Vielfalt.
- Sie verfügen über betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um eine stationäre Einrichtung zu führen.
- Ein attraktives Gehalt nach AVR-Caritas-Tarif (ähnlich TVÖD) mit automatischen Tarifsteigerungen, Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.
- Eine 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage in Vollzeit.
- Führungskräfte, die regelmäßig geschult werden, damit sie ihre Leitungsaufgabe professionell und auf Augenhöhe wahrnehmen können.
- Digitale Unterstützung durch Tabletts zur Pflege-Dokumentation oder Nutzung von Online-Schulungen.
- Bezahlte Weiterbildungen, interne Schulungen, Trainee-Programm und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Benefits wie Jobrad , EGYM Wellpass oder vergünstigte Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
Assistenz des Generalvikars (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Sitz in Rottenburg am Neckar gehört zu einem der größten Arbeitgebern in der Region. Um das christliche Leben in der Katholischen Kirche von Rottenburg-Stuttgart zu unterstützen und zu koordinieren, zu strukturieren und zu finanzieren, arbeiten im Bischöflichen Ordinariat Personen und Einrichtungen gemeinschaftlich zusammen. Für das Büro des Generalvikars im Bischöflichen Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eineAssistenz des Generalvikars (m/w/d) (1376/20/25)
(in Teilzeit 50%)
- Vorbereitung von Besprechungsunterlagen, Zusammenführung sitzungsvorbereitender Unterlagen und Betreuung der Tagesunterlagen, Vor- und Nachbereitung der Gremienarbeit und Sitzungen
- Eigenverantwortliche Organisation der Sitzungen des Diözesanverwaltungsrates (z.B. Terminplanung, Anfertigung und Pflege der An-/Abwesenheitsliste, Erstellung der Tagesordnung unter Beachtung vorgegebener Regelungen)
- Eigenständiges Führen, Sichten, Überwachen und Bearbeiten der Wiedervorlage
- Eigenständiges Terminmanagement
- Kommunikationsmanagement, Bearbeitung, Organisation und Zuordnung des Postein- und Postausgangs
- Erledigung des Schriftverkehrs
- Planung und Vorbereitung von Dienstreisen
- Beauftragte/r für die Schriftgutverwaltung, Adressverwaltung „villicio"/KCRM
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office Anwendungen, GroupWise)
- Kommunikationsfähigkeit sowie aufgeschlossenes, freundliches und sicheres Auftreten
- Selbständiges, genaues und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft, absolute Diskretion und Eigenmotivation sowie termingerechtes Erledigen von Aufgaben
- Gute Kenntnisse der kirchlichen Strukturen und der Arbeitsweise der Kurie
- Sicherer Umgang mit schwierigen Situationen (z.B. Beschwerdegesprächen)
- Ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
Immobilienvermittlung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Immobilienvermittlung (m/w/d)
– unbefristet in Voll- und Teilzeit –Wir sind einzigartig – weil wir mehr sind als eine Bank: Wir sind die Sparkasse Neuss. Als verantwortungs-bewusster Arbeitgeber und größter Finanzdienstleister in der Region haben wir rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einiges zu bieten. Wir engagieren uns mit Leidenschaft und erbringen unverzichtbare Leistungen – nicht nur für unsere Kunden, auch für unsere Träger und alle 450.000 Einwohner im Rhein-Kreis Neuss. Werde auch Du Teil unseres Teams und mache gemeinsam mit uns die Menschen in unserer heimischen Region erfolgreich!
Das bieten wir Dir:
- Auszeichnung als einer der besten 100 Arbeitgeber Deutschlands
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
- Vergütung nach dem TVöD und betriebliche Altersvorsorge
- 32 Tage Urlaub und frei an Heiligabend und Silvester
- kostenloses Girokonto und weitere Vergünstigungen für Mitarbeitende
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Du berätst unsere Kunden beim An- und Verkauf einer Immobilie
- Du pflegst eine enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden in den Vertriebsstellen
- Du besichtigst Objekte und erstellst ein ansprechendes Exposé
- Du betreust umfassend das vermittelte Geschäft von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Unterzeichnung des Kaufvertrages
- Du generierst bedarfsgerechte Cross-Selling-Ansätze aus An- und Verkäufen (z.B. Anlage Kaufpreis, Finanzierung des Objektes, Optimierung der Versicherungen, ganzheitliche Beratung aufgrund der veränderten Situation etc.)
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung, Zielqualifikation Immobilienvermittlung
- Du hast mehrjährige Vertriebserfahrung, Kenntnisse im Kreditgeschäft sind wünschenswert
- Du verfügst über ein souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Du hast ein ausgeprägtes Akquisitions- und Verhandlungsgeschick
- Du besitzt sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Verbindung mit einer hohen Kunden- und Serviceorientierung
- Du bist teamfähig
- Du arbeitest selbstständig und zielorientiert und zeitlich flexibel
Du fühlst dich angesprochen?
Dann sende uns online deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.03.2025 mit Gehaltsvorstellung und Zeitpunkt deiner Verfügbarkeit. Die Sparkasse Neuss strebt einen höheren Anteil von Frauen in qualifizierten Fach- und Führungspositionen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten Dir: Arndt-Phillipp Elsemann, Centerleitung Immobilienvermittlung: 02131-971450 oder Jasmin Friedrich, Personalmanagement: 02131-97 1505. www.sparkasse-neuss.de/karriere
Mitarbeiter Digitale Transformation / Prozessmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum nächstmöglichen Zeitpunktbieten wir in der Abteilung Personal und Organisation eine unbefristete Stelle als Mitarbeiter Digitale Transformation / Prozessmanager (m/w/d)Als Prozessmanager (m/w/d) für digitale Transformation managen Sie die Durchführung von Digitalisierungsprojekten und unterstützen die Fachabteilung bezüglich der digitalen Transformation.
Wir – das derzeit elfköpfige Team der Abteilung Personal und Organisation – sind überzeugt, dass Vertrauen, Respekt und Engagement der Schlüssel einer guten und effektiven Zusammenarbeit sind. Wir unterstützen uns gegenseitig in einer positiven und ungezwungenen Arbeitsatmosphäre und wollen gemeinsam das Ziel einer digitalen Stadtverwaltung erreichen.
Sie suchen einen neuen Wirkungskreis und bringen für die gemeinsame Reise frischen Wind mit? Prima! Dann starten Sie mit uns in eine agile Zukunft!
- Ganzheitliches Prozessmanagement für die Durchführung von Digitalisierungsprojekten
- Projektmanagement und -koordination
- Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bezüglich der digitalen Transformation
- Sicherheits- und Datenschutzmanagement
- Evaluierung neuer Technologietrends
- Teilnahme an interkommunalen Projekten
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Digitalisierung, Prozessmanagement und möglichst erste Erfahrung im genannten Aufgabengebiet oder alternativ langjährige praktische Erfahrung im genannten Aufgabengebiet
- Erfahrung in BPMN 2.0 oder vergleichbarer Prozessmodellierung
- Kenntnisse in civento und MySQL wünschenswert
- Fachkenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen sind wünschenswert
- Wertschätzende Handlungs- und Kommunikationsweise sowie Feingefühl im Umgang mit Menschen
- Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen zwischen 50.000 Euro und 70.000 Euro brutto jährlich)
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima mit kompetenten und aufgeschlossenen Kolleg:innen
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr sowie weitere Freistellungsmöglichkeiten
- Gleitende Arbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance, mobiles Arbeiten möglich
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
- RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
- Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein regionaler, engagierter betriebsärztlicher Dienst mit 35 Jahren Erfahrung im Bereich der Gesundheitsberatung und der betrieblichen Gesundheitsförderung. Mit einem motivierten Team von 9 Kolleg*innen betreuen wir unsere Kunden überwiegend in unserem Zentrum im Rostocker Fischereihafen. Über uns:Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld und freuen uns immer über neue Teammitglieder.
Ihre neue Herausforderung:
Ab Mitte 2025 suchen wir einen Arbeitsmediziner oder Arzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder einen Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d). Die Stelle kann in Teilzeit (ab 30 Wochenstunden) oder Vollzeit besetzt werden. Ein früherer Einstieg ist ebenfalls möglich.
- Sie unterstützen und beraten Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen im Großraum Rostock.
- Sie beraten und untersuchen die Mitarbeiter*innen in allen Bereichen des medizinischen Arbeitsschutzes, sowie der Gesundheitsprävention und -förderung.
- Sie arbeiten selbstständig in geregelten Arbeitszeiten in einem harmonischen Team.
- Sie sind Facharzt / Fachärztin für Arbeitsmedizin oder tragen die Zusatzbezeichnung Betriebsarzt / Betriebsärztin oder sind Arzt / Ärztin in Weiterbildung.
- Sie sind eine engagierte und freundliche Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.
- Sie möchten dort leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit.
- Work-Life-Balance, die überzeugt: Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddiensten und individuell anpassbare Modelle zur Vereinbarkeit von Beruf- und Familienleben.
- Willkommensbonus: Als neues Teammitglied erhalten Sie eine Begrüßungsprämie von 6.000 €.
- Dienstwagen: Wir stellen Ihnen einen Dienstwagen zur Verfügung, den Sie auf Wunsch auch privat nutzen können.
- Attraktive Vergütung: Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag für Ärzte im öffentlichen Dienst, ergänzt durch eine jährliche Sonderprämie in Höhe eines Bruttomonatsgehalts. Profitieren Sie weiterhin von einer monatlichen Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge, die Sicherheit für Ihre Zukunft bietet.
- Urlaub: 32 Tage Urlaub im Jahr (24.und 31.12. zusätzlich arbeitsfrei) und die Möglichkeit auf zusätzlich unbezahlten Urlaub für eine gute Work-Life-Harmonie.
- Karriereförderung: Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildung – finanziell und organisatorisch. Vollständige Übernahme der Ausbildungskosten unter weiterem Bezug Ihrer Vergütung.
- Facharztausbildung: Möglichkeit zur Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin. Voraussetzung für die Weiterbildung ist eine mindestens zweijährige Tätigkeit in der unmittelbaren Patientenversorgung.
- Teamgeist: Kollegiales Umfeld mit regelmäßigen Mitarbeiterevents.
Leitung (a) KonTiKi (Kontakt-Tier-Kind) im Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Forstamt als
Leitung (a) KonTiKi
im Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof
Das KonTiKi (Kontakt-Tier-Kind) ist der natur- und umweltpädagogische Bereich des Mundenhofs. Schulkinder und Jugendliche können hier Natur, Tiere und Nachhaltigkeit mit allen Sinnen entdecken. Pädagogisch angeleitet versorgen die Kinder die Tiere im KonTiKi, beschäftigen sich mit deren Lebensweisen, bauen Beziehungen auf und lernen so Verantwortung zu übernehmen.
- Als Leitung des KonTiKi haben Sie die Verantwortung für die Personalführung, die Planung und den Einsatz von pädagogischen Mitarbeitenden, Tierpflegenden, Freiwilligendienstlern und Externen sowie Ehrenamtlichen
- Pädagogische Angebote, Programme für Schulklassen, Ferienbetreuung – Sie übernehmen die Planung und Durchführung dieser und wirken federführend bei der konzeptionellen Entwicklung und Umsetzung neuer umweltpädagogischer Projekte mit
- Neben dem bestehenden KonTiKi haben Sie auch den Ausbau des umweltpädagogischen Angebots mit der Zukunftsschmiede mit Gärtnern und Kochen im Blick
- Die pädagogische Arbeit mit Tieren und Kindern macht das KonTiKi aus – Sie tragen die Verantwortung für die Pflege und das Training der KonTiKi-Tiere
- Sie organisieren (Groß-)Veranstaltungen des Mundenhofs mit und sind bei der Durchführung dieser eingebunden. Sie arbeiten eng mit dem Förderverein Mundenhof e.V. zusammen und koordinieren weitere Kooperationspartner wie Gruppen, Schulen und andere Institutionen
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung und Kenntnisse in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Umweltbildung, Tierpädagogik und in der Leitung einer umwelt- oder tierbezogenen Kinder- und Jugendeinrichtung wie z.B. Zooschule oder Abenteuerspielplatz
- Sie haben Freude daran das KonTiKi weiterzuentwickeln, dabei hilft Ihnen Ihre Führungserfahrung, Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihre Flexibilität
- Ihre Kommunikations- und Organisationsfähigkeit setzen Sie gewinnbringend in der Zusammenarbeit mit städtischen Mitarbeitenden, Kindern, Eltern und Ehrenamtlichen für das KonTiKi und den Mundenhof ein
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit in Entgeltgruppe 10 TVöD
- Eine vielseitige und spannende Tätigkeit an einem Arbeitsplatz im Herzen des Mundenhofs mit Tieren und Kindern sowie viel Spielraum für eigene Ideen und Kreativität
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Leiter*in Geschäftszimmer Laborleitung in Teilzeit für die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien im Stadtentwässerungsbetrieb
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Leiter*in Geschäftszimmer Laborleitungin Teilzeit
für die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien
im Stadtentwässerungsbetrieb
BesGr A9 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt LBesO beziehungsweise EG 9a TVöD
Die Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des Klärwerksbetriebes, des Kanalnetzes und der Oberflächengewässer. Mit 40 gut ausgebildeten Fachkräften werden Entscheidungen vorbereitet und Maßnahmen begleitet, um die betriebsbedingten Beeinträchtigungen von Wasser, Boden und Luft zu minimieren.
Im Geschäftszimmer werden alle verwaltungs- und kaufmännische Tätigkeiten sowie die personalwirtschaftlichen Aufgaben bearbeitet, die in den Laboratorien anfallen.
- Leitung des Geschäftszimmers der Laborleitung einschließlich der Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Führen von Statistiken
- Bestellwesen, Rechnungsbearbeitung, Kostenüberwachung, Inventarisierung
- Controlling und Fristenverfolgung
- Organisation und Dokumentation arbeitsmedizinischer und personalwirtschaftlicher Vorgaben (Rufbereitschaft, Schulungs- und Unterweisungsplanung).
- Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder eine mindestens 3-jährige Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich
- eingehende Verwaltungskenntnisse inklusive Grundkenntnisse im Vergaberecht
- organisatorisches Geschick, Befähigung zur strukturierten Vorgehensweise
- diskrete und umsichtige Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
- ein kommunikatives, hilfsbereites und lösungsorientiertes Team, das Wert auf konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- die Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeit
- eine Einarbeitungsphase mit Spaß und guter Betreuung
- eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.
IT-Administratorin (a) für die Integrierte Leitstelle
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Brand- und Katastrophenschutz als
IT-Administratorin (a) für die Integrierte Leitstelle
- Sie sind verantwortlich für die Administration der IT-Infrastruktur des virtualisierten und hochverfügbaren 24/7 Einsatzleit- und Kommunikationsmanagementsystems der Integrierten Leitstelle sowie der verbundenen Subsysteme
- Sie stellen den operativen Betrieb sicher und übernehmen die dauerhafte Wartung durch geeignete technische Konzepte, Überwachung, Fehleranalyse und proaktives Handeln (auch in Rufbereitschaft nach einem Dienstplan)
- Sie setzten IT-Grundschutzmaßnahmen gemäß den Vorgaben des BSI zur Sicherstellung der Informationssicherheit um
- Sie entwickeln die IT-Systeme der Integrierten Leitstelle weiter und schulen die Anwenderinnen (a)
- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem IT-Bereich oder
- ein sonstiges Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin (a), alternativ eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Bereich von Client-/Serversystemen, Netzwerkinfrastruktur, Virtualisierung, Datenbanken und der Administration sicherheitsrelevanter Netzwerke
- Sie besitzen analytisches und strukturiertes Denkvermögen, eine lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise und handeln service- und bedarfsorientiert
- Hohe Kommunikationsfähigkeit kombiniert mit guter Ausdrucksfähigkeit und professioneller Gesprächsführung sowie ein kooperativer Arbeitsstil runden Ihr Profil ab
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum im Bereich der technischen Ausstattung der Integrierten Leitstelle auf einem hohen Stand der Technik
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, tolle Gesundheitsangebote wie „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum JobTicket/Deutschlandticket mit einer guten Anbindung an den ÖPNV
Personalreferent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.Dezernat 3 - Personal und Recht:Abteilung 3.4 - Personal in Technik und Verwaltung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit/Vollzeit (bis 39,83 Std./Woche = 100 %) eine*nPersonalreferent*in (m/w/d)
In Ihrer Funktion betreuen und beraten Sie einen fest definierten Personenkreis, Führungskräfte sowie deren Mitarbeitende, in allen Personalangelegenheiten. Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung.
- Umfang: Teilzeit, Vollzeit
- Dauer: befristet, 1 Jahr
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerben bis: 02.02.2025
- Sie sind für die ganzheitliche Betreuung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern in allen personalrelevanten sowie arbeits- und tarifrechtlichen Themen zuständig
- Zu Ihren Aufgaben gehört zudem die Beratung sowie rechtliche Prüfung und Umsetzung von Personalangelegenheiten (z.B. Einstellungen, Umsetzungen, Weiterbeschäftigungen)
- Sie nehmen Arbeitsplatzbewertungen vor (tarifliche Eingruppierung, Höhergruppierung, Zulagen)
- Sie übernehmen die Korrespondenz mit den Arbeitnehmer- und Interessenvertretungen (Personalrat, Gleichstellungsbüro und Schwerbehindertenvertretung)
- Sie beraten die Fachbereiche bezüglich der Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren
- Sie nehmen die rechtliche Prüfung und Bearbeitung der auszuschreibenden Stellen im RUB-internen Stellenportal sowie deren Veröffentlichung vor
- Sie führen arbeitsrechtliche Maßnahmen durch (Abmahnungen, Kündigungen) und leiten amtsärztliche Begutachtungen ein
- Sie erstellen Zwischen- und Arbeitszeugnisse
- Sie übernehmen bzw. wirken bei HR-Projekten mit
- Sie haben ein Hochschulstudium (Bachelor) mit dem Schwerpunkt "Personal", erfolgreich abgeschlossen, alternativ verfügen Sie über eine qualifizierte Weiterbildung im Personalbereich (z.B. Personalfachkauffrau*mann)
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen
- Sie verfügen über tiefere Kenntnisse der Tarifvorschriften des TV-L oder des TVÖD
- Kenntnisse von Hochschulstrukturen oder Erfahrungen im öffentlichen Dienst sind zudem von Vorteil
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten und bringen die nötige Entscheidungskompetenz und -bereitschaft mit
- Eine lösungsorientierte Denkweise, ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der ortsflexiblen Arbeit (Homeoffice) sowie gleitende Arbeitszeiten
- Verlässliche und familienfreundliche Bedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein vielfältiges Speiseangebot in der unieigenen Mensa
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 10 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkomme
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424