Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Betriebsingenieur (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Sie sind verantwortlich für die Gewährleistung des ordnungsgemäßen und rechtskonformen Betriebs von raumluft- und kältetechnischen Anlagen bei Schul- und Schulsportstätten wie z. B. Lüftungsanlagen, Klimatechnik, Verdunstungskühlanlagen, dazu gehört auch das gelegentliche Wahrnehmen von Außenterminen innerhalb Stuttgarts der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie arbeiten bei der Entwicklung und Fortschreibung eines Controlling-Systems (SAP/CAFM) mitabgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungs-, Immobilienwirtschafts- bzw. Gebäudetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeversorgung, Real Estate, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich) sehr gute bzw. fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Gesetzen (wie z. B. Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Gebäudeenergiegesetz (GEG), F-Gase-Verordnung, VDI, DIN, etc.) sind wünschenswert vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in einem luft- und klimatechnischen Aufgabengebiet, möglichst im Bereich der Betreiberverantwortung, wie z. B. dem einwandfreien und hygienischen Betrieb von Lüftungsanlagen gemäß GEG bzw. strukturiertes, analytisches und eigenverantwortliches Vorgehen sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen Besitz des Führerscheins Klasse B ist von Vorteil wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von SAP- und CAFM-Systemen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrifteinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0004/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die Gewährleistung des ordnungsgemäßen und rechtskonformen Betriebs von raumluft- und kältetechnischen Anlagen bei Schul- und Schulsportstätten wie z. B. Lüftungsanlagen, Klimatechnik, Verdunstungskühlanlagen, dazu gehört auch das gelegentliche Wahrnehmen von Außenterminen innerhalb Stuttgarts der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie arbeiten bei der Entwicklung und Fortschreibung eines Controlling-Systems (SAP/CAFM) mit Abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungs-, Immobilienwirtschafts- bzw. Gebäudetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeversorgung, Real Estate, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich) Sehr gute bzw. fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Gesetzen (wie z. B. Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Gebäudeenergiegesetz (GEG), F-Gase-Verordnung, VDI, DIN, etc.) sind wünschenswert Vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in einem luft- und klimatechnischen Aufgabengebiet, möglichst im Bereich der Betreiberverantwortung, wie z. B. dem einwandfreien und hygienischen Betrieb von Lüftungsanlagen gemäß GEG bzw. Strukturiertes, analytisches und eigenverantwortliches Vorgehen sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen Besitz des Führerscheins Klasse B ist von Vorteil Wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von SAP- und CAFM-Systemen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftTeam Koordinator*in in Teilzeit (30 Stunden)
Jobbeschreibung
Koordinator*in Inklusion (m/w/d)E 10 TVöD Teilzeit (27,30 Stunden pro Woche) 00 - Büro für Chancengleichheit und Vielfalt- besteht derzeit aus neun Mitarbeiter*innen. Das Büro ist in verschiedenen Projekten und partizipativen Formaten aktiv, die die Teilhabe aller Menschen und die Wertschätzung der Vielfalt fördern. Diese richten sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht & geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie Religion & Weltanschauung.Entwicklung von Lösungsstrategien und Konzepten im Themenfeld Inklusion durch Analyse und Bewertung bestehender Barrieren und Ausgestaltung von Inklusion als Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu Teilhabe für alle Menschen, Erweiterung auf alle Diversitäts-Dimensionen Entwicklung, Leitung und Umsetzung von Projekten im Bereich Inklusion ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (BA, Diplom oder Master) der Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, Politikwissenschaften, der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder Management von Inklusion und Teilhabe odereine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II)gute rechts- und Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung im Bereich Inklusion und Teilhabe die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzensicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Fait-Böhme, Tel. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Marquardt, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Entwicklung von Lösungsstrategien und Konzepten im Themenfeld Inklusion durch Analyse und Bewertung bestehender Barrieren und Ausgestaltung von Inklusion als Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu Teilhabe für alle Menschen, Erweiterung auf alle Diversitäts-Dimensionen Entwicklung, Leitung und Umsetzung von Projekten im Bereich Inklusion Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (BA, Diplom oder Master) der Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, Politikwissenschaften, der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder Management von Inklusion und Teilhabe oder Eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) Gute rechts- und Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung im Bereich Inklusion und Teilhabe Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzenGesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) (in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenBetreuung und Versorgung von Schwangeren Betreuung und Versorgung des Neugeborenen Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Betreuung und Versorgung von Schwangeren Betreuung und Versorgung des NeugeborenenServicekraft in Festanstellung Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres IT- Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:IT-Servicemitarbeiter (m/w/d)Die moderne IT-Infrastruktur unseres Klinikums unterstützt alle Versorgungs- und Dienstleistungsprozesse unseres Hauses und befindet sich einem stetigen Erweiterungs- und Instandhaltungsprozess. Zu jeder Zeit fallen für über 500 IT-Arbeitsplätze unterschiedlicher Ausprägung technische Maßnahmen an. Von der Beschaffung, Vorbereitung und Auslieferung neuer Komponenten, deren Netzwerkintegration bis zur Sicherstellung des laufenden Betriebs und der nachhaltigen Verfügbarkeit und Kontinuität der IT-Komponenten sind alle Aspekte einer abwechslungsreichen Tätigkeit vorhanden. Wir nutzen in der IT unter anderem Software-Werkzeuge zum IT-Auftragsmanagement, zur Softwareverteilung und zum Asset-Management. Wir setzen auf standardisierte technische Komponenten, sowohl stationär als auch mobil, zur Vermeidung von Wildwuchs und für jederzeit ersetzbare Bausteine (z.B. DELL-PC, HP-Drucker/MFG, Aruba-NW, Samsung-Tablets/Smartphones). Wir bieten moderne mobile Büro-Arbeitsplätze inklusive HomeOffice-Anbindung und separierte gut angebundene Werkstattflächen für die technischen Arbeiten. Unser Rechenzentrum, unsere Endgeräte, Netzwerke und sonstigen IT-Komponenten repräsentieren dabei in allen Fällen den aktuellen Stand der Technik. Wir bedienen mit technischem Service auch Standorte unserer Tochtergesellschaften im Landkreis (Firmenwagen vorhanden).Wir suchen einen IT-erfahrenen Kollegen (m/w/d) für den technischen Service & Support unserer digitalen Organisationsmittel (Hardware und Software) an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter des Unternehmens vom Drucker bis zum PC und Notebook. Wer „sesshaft“ werden möchte findet bei uns beste Voraussetzungen in einem fachlich fundierten und menschlich tollen Team Neben der Hauptaufgabe müssen in einer kleinen IT-Einheit natürlich zeitweise oder dauerhaft weitere Aufgaben übernommen werden Die Beteiligung an der IT-Rufbereitschaft ist Bestandteil des abwechslungsreichen und strukturierten Aufgabengebietes. Einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der technischen Einrichtung und Instandhaltung von MS Windows- sowie Android-basierten Arbeitsplatzsystemen (PC, Notebook, Tablet). Eine offene Persönlichkeit mit Veränderungswillen, um „Digitalisierung“ im Sinne neuer verbesserter Prozesse für unsere Mitarbeitenden umzusetzen. Einen gültigen Führerschein für PKW. Englische Sprachkenntnisse die bei Recherchen helfen.Ein ansprechendes, zeitgemäßes IT-Umfeld auf aktuellen Stand der Technik mit komplexen Service- & Support- sowie Projektaufgaben Einen innovativen Arbeitgeber mit dem Willen zur Digitalisierung der medizinischen und pflegerischen Arbeitswelt Sichere Unterstützung durch eine schlagkräftiges IT-Team Ein langfristig sicheres Arbeitsumfeld zu dessen Aufgaben in diesem Jahrzehnt auch der Bezug eines kompletten Klinik-Neubaus zählt 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaWir suchen einen IT-erfahrenen Kollegen (m/w/d) für den technischen Service & Support unserer digitalen Organisationsmittel (Hardware und Software) an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter des Unternehmens vom Drucker bis zum PC und Notebook.Wer »sesshaft« werden möchte findet bei uns beste Voraussetzungen in einem fachlich fundierten und menschlich tollen TeamNeben der Hauptaufgabe müssen in einer kleinen IT-Einheit natürlich zeitweise oder dauerhaft weitere Aufgaben übernommen werdenDie Beteiligung an der IT-Rufbereitschaft ist Bestandteil des abwechslungsreichen und strukturierten Aufgabengebietes. Einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der technischen Einrichtung und Instandhaltung von MS Windows- sowie Android-basierten Arbeitsplatzsystemen (PC, Notebook, Tablet). Eine offene Persönlichkeit mit Veränderungswillen, um »Digitalisierung« im Sinne neuer verbesserter Prozesse für unsere Mitarbeitenden umzusetzen. Einen gültigen Führerschein für PKW. Englische Sprachkenntnisse die bei Recherchen helfen.Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. In unserer Einrichtung Martinshaus Berghausen werden erwachsene Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung betreut. Das Martinshaus verfügt über besondere Wohnformen, Ambulant Betreutes Wohnen sowie Begleitetes Wohnen in Familien. Das Angebot wird durch eine Seniorengruppe und eine Tagesförderstätte abgerundet. Für unsere Einrichtung in Berghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d) z. B. Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger(m/w/d), Erzieher (m/w/d), Jugend- und Heimerzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger(m/w/d) in Vollzeit 31 Tage Urlaub / 4.118 € - 4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge Urlaubs- und Weihnachtsgeld (insgesamt ein volles 13. Monatsgehalt) Arbeitsort: Pfinztal Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d) Zu den Aufgaben gehören • Führung und Leitung der Wohngruppe sowie des Mitarbeiterteams • Teilnahme an Dienstbesprechungen sowie Erstellung von Situationsberichten • Dokumentation über das elektronische Dokumentationssystem • Organisieren von Abläufen und Dienstplanung • Begleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen • Entwicklung von Teilhabemöglichkeiten an arbeitsähnlichen Prozessen • Planen und Durchführen von Gruppen- und Einzelangeboten • Umsetzen und Weiterentwicklung der Konzeption • Erarbeiten von Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten in Alltagssituationen • Sicherstellung der individuellen Basisversorgung Ihre Qualifikation: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Jugend- und Heimerzieher oder Erzieher (m/w/d) • Berufserfahrung ist erwünscht, jedoch keine Bedingung. • Eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit • Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team Wir bieten Ihnen: • Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende von mindestens vier Wochen • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung • Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team • Das Tarifgehalt (AR-AVR) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in Vollzeit • Möglichkeit zum Leasen eines Jobrads • Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie ein 13. Monatsgehalt, 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche • Eine betriebliche Altersvorsorge und einen monatlichen Kinderzuschlag in Höhe von 100 € in Vollzeit • Möglichkeit zur Nutzung eines Zeitwertkontos mit individuellen Anspar- und Abtragungsmöglichkeiten • Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z .B. zur Geburt des Kindes) Ihre Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: 0721 94664-21 E-Mail: Evelyn.Schmidt[AT]b-lv.de Martinshaus Berghausen Karlsruher Str. 37 76327 Pfinztal Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an Frau Schmidt. Wir freuen uns auf Sie! Badischer Landesverein für Innere Mission – Körperschaft des öffentl. Rechts Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe +49 721 120844-0 | www.badischer-landesverein.dePflege(Fach)Helfer (M/W/D) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Pflege(fach)helfer*in im stationären Bereich (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfolgreiche Ausbildung als Pflegefachhelfer*in wünschenswert, Quereinsteiger*innen willkommen Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Erfolgreiche Ausbildung als Pflegefachhelfer*in wünschenswert, Quereinsteiger*innen willkommen Bereitschaft zum Früh- und SpätdienstMedizinischer Technologe (gn*) für Radiologie (MTR)
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe (gn*) für Radiologie (MTR) Unbefristet | In Vollzeit mit 39 Wochenstunden | Vergütung in Anlehnung an die AVR-C | UKM Marienhospital GmbH, Abteilung für Radiologie | Kennziffer 7169 Komm zu uns ins UKM Marienhospital! Bei uns arbeiten wir fachübergreifend für ein gemeinsames Ziel: erstklassige Gesundheitsversorgung für Menschen aus der Region. Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und gemeinsamen Miteinander. Du möchtest Dich mit uns für Menschen einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine fachliche Expertise in der Abteilung für Radiologie. Miteinander – und in Zukunft mit Dir! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Einsatz in den Bereichen der konventionellen Radiologie • Durchführung von CT und MRT • Assistenz bei speziellen Untersuchungen ANFORDERUNGEN: • Eine abgeschlossene MTRA-Berufsausbildung • Freude an zukunftsorientierter Tätigkeit in einem innovativen Umfeld im Team • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten • Teamgeist und souveränes Auftreten WIR BIETEN: • Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation • Ein äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team • Persönliche Förderung durch umfassende und individuelle Einarbeitung • Familiäre Arbeitsatmosphäre • Zusätzliche Altersvorsorge Rückfragen an: Christiane Stock, T 02552 79-4074 Jetzt bewerben über unser Karriereportal. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Fort- und Weiterbildung Weitere Vorteile • Abwechslungsreich • Familienfreundlich • Fort- und Weiterbildung • Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums • Weitere Vorteile ... (*gn=geschlechtsneutral) Die UKM Marienhospital GmbH unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. UKM Marienhospital GmbH • Albert-Schweizer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster • www.ukm-marienhospital.deSachbearbeiter (m/w/d) öffentlicher Dienst in Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Sozialleistungen (m/w/d)Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Im Bezirksamt Hedelfingen befinden sich die Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Standesamt und Soziale Leistungen. Sie sind verantwortlich für die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen ein Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtungen Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialökonomie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder als Bachelor of Laws der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, öffentliches Recht bzw. als Diplom-Jurist/-in oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. alternativ ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren bzw. die Befähigung und Bereitschaft, den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zu absolvieren fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), idealerweise mit Kenntnissen in OPEN/PROSOZ Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenzeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A10 gD / Entgeltgruppe 9c TVöD.Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Alicia Kuhnert unter 0711 216-25735 oder alicia.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15HED/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen Ein Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtungen Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialökonomie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder als Bachelor of Laws der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, öffentliches Recht bzw. als Diplom-Jurist/-in oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Alternativ ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren bzw. die Befähigung und Bereitschaft, den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zu absolvieren Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), idealerweise mit Kenntnissen in OPEN/PROSOZ Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit, soziale KompetenzPflegefachmann/-frau (m/w/d) Intermediate Care (IMC)
Jobbeschreibung
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Intermediate Care (IMC) Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Ein Arbeitsplatz voller Möglichkeiten Wenn Sie aus der Intermediate Care - auch Zwischenintensivstation genannt - kommen, wissen Sie, was Ihre Arbeit ausmacht: Patient*innen aus allen Fachbereichen des Hauses, eine hohe Pflegeintensität – und eine ebenso hohe Verantwortung. Dieser besonderen Situation entsprechen wir im Marienhospital mit aktiver Unterstützung durch Stationsassistent*innen, Modulassistent*innen oder Hol- und Bringdienste – sodass Sie sich weitestgehend auf Ihre pflegerischen Aufgaben konzentrieren können. Das bedeutet für Sie: Freiräume, in die Sie einbringen können, was Ihnen wichtig ist – Ihre Erfahrung, Ihre Ideale und Ihre Ideen. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten Vollzeit. Darauf haben Sie Lust • Die pflegerische Betreuung der Patient*innen im kompletten Spektrum der operativen und neurologischen IMC-Medizin sowie die Pflege Schwerstbrandverletzter. • Die sach- und fachgerechte Bedienung aller zum Einsatz kommenden Medizingeräte. • Ein supernettes, professionelles Team, das von echtem Zusammenhalt geprägt ist und Ihnen ein sehr gutes Arbeitsklima und wertschätzende Unterstützung bietet. • Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichen Fachbereichen des Hauses, die Ihnen immer wieder neue Perspektiven eröffnet und Ihr Wissen laufend erweitert. • Eine hohes Maß an Eigenverantwortung – denn auf der Intermediate Care ist Ihre Kompetenz und Ihre Erfahrung besonders gefragt, unter anderem auch, weil hier die Leitung der Schicht täglich rolliert und so die Arbeit für jede*n Einzelne*n auf Station sehr abwechslungsreich bleibt. • Eine intensive Einarbeitung und Begleitung, die sich nach Ihren Bedürfnissen richtet. • Familienfreundliche Dienstpläne, in der Ihre Bedürfnisse weitestgehend berücksichtigt werden. • Zahlreiche Fortbildungsoptionen, beispielsweise im Bereich Intensivmedizin oder Algesiologische Fachassistenz (Pain Nurse). Das macht Sie aus • Sie haben eine pflegerische 3-jährige Ausbildung, idealerweise mit einer intensivmedizinischen Zusatzausbildung oder Erfahrung im IMC-Bereich. • Sie haben sich die Einfühlsamkeit, Zugewandtheit und Wertschätzung gegenüber anderen Menschen bewahrt, die Sie dazu bewogen hat, den Pflegeberuf zu ergreifen. • Sie sind in der Lage, ärztliche Anordnungen auszuarbeiten und diese professionell und weitgehend selbstständig im Klinikalltag umzusetzen. • Der komplette Pflegeprozess und die Sicherstellung der Pflegequalität liegt Ihnen sehr am Herzen, inklusive der Dokumentation: Sie sind offen für moderne Dokumentationstechniken wie digitale Patientenakten – und für die Entlastung, die Sie dadurch im Klinikalltag erfahren (sollten Sie noch keine Erfahrung mit einem solchen System haben, arbeiten wir Sie sehr gerne individuell ein). Das tun wir für Sie • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage… • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen gerne unter 0711 6489-2912 für Rückfragen zur Verfügung.Pflegefachkräfte (m/w/d) – unbefristet
Jobbeschreibung
Voll- oder Teilzeit Ohne Berufserfahrung Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. in Vollzeit oder TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRAkutversorgung, Assistenz und Diagnostik von Notfallpatienten Eigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung der Kinderklinik, Herr Thomas Kokott, unter der Telefonnummer 089/1795-1249. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Akutversorgung, Assistenz und Diagnostik von Notfallpatienten Eigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Fachkraft für Wasserversorgung oder eine/n Gas Wasser Installateur/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Germering sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachkraft für Wasserversorgung m/w oder einen Gas Wasser Installateur (m/w/d) für den technischen Bereich der Stadtwerke Germering Wasserversorgung möglichst in Vollzeit (39 Wochenstunden) Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering grenzt in südwestlicher Richtung an die Landeshauptstadt München und befindet sich in der Nähe des Fünfseenlandes. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Als sechstgrößte Kommune Oberbayerns sind in Germering leistungsfähige, innovative, regional und international aktive Betriebe ansässig. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen aus Gewerbe und Handel bereichern mit ihrem exzellenten Know-How den modernen Wirtschaftsstandort Germering. Die Stadtwerke Germering sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen der kommunalen Versorgungswirtschaft mit einer Stammbelegschaft von 41 Beschäftigten. Als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Germering versorgen wir unsere Stadt mit Trinkwasser, betreiben ein Hallenbad, ein Freibad und eine Eislaufhalle und mehrere Fernwärmeinseln im Stadtgebiet. Ihre Aufgaben: ∙Hauptaufgabengebiet ist die Durchführung von Unterhaltsmaßnahmen und Wartungsarbeiten an den technischen Anlagen und Gebäuden der Wasserversorgung zur Sicherstellung des täglichen Betriebes des Wasserwerkes (Rohrbruchsuche, Netzkontrolle, Überwachung der Fremdfirmen, die am Netz arbeiten) ∙ ∙Teilnahme am Bereitschaftdienst. ∙Ergänzt wird das Aufgabenspektrum um gelegentliche Arbeiten zur Sicherstellung des täglichen Betriebes der Energieversorgung. Wir bieten Ihnen: ∙Eine herausfordernde, vielseitige, dienstleistungsorientierte und interessante Aufgabe in einem engagierten Team mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und dialogorientierte Führungskultur ∙Die Möglichkeit, in einem kooperativen und kommunikativen Umfeld Ihre fachlichen und persönlichen Talente einzubringen und weiterzuentwickeln ∙Ein leistungsorientiertes Entgelt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 8 TVöD ∙Eine monatliche Großraum-München-Zulage von 270 € und eine Kinderzulage von 50 € ∙Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie ∙Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung ∙Die Möglichkeit zum kostengünstigen Leasen von E-Bikes und Fahrrädern über Entgeltumwandlung zur dienstlichen und privaten Nutzung ∙Berufliche Sicherheit, flexible Arbeitszeiten ∙Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung nach dem Audit berufundfamilie ∙Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. das Angebot von Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit ∙Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder ∙Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen. Yoga und mehr ∙Zusätzliche Vergütung von Bereitschaftsdiensten nach den Regelungen des TVÖD Wir erwarten von Ihnen: ∙Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgung oder Gas- u. Wasserinstallateur / oder eine vergleichbare Qualifikation ∙Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Wassergewinnung,-speicherung und verteilung ∙Grundlagen im Bereich Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Monitoring von Betriebsdaten ∙Teilnahme am Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen im Rahmen unserer flexiblen Regelungen zur Arbeitszeit ∙Bereitschaft zum Erlernen grundlegender Tätigkeiten auch in anderen Bereichen ∙Eigenverantwortliches, engagiertes Handeln, sicheres Auftreten und Erfahrung im Umgang mit ausführenden Firmen setzen wir ebenso voraus wie teamorientiertes Arbeiten ∙Führerschein der Klasse B ∙Interkulturelle Kompetenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung 28.02.2025 an bewerbung@germering.bayern.de oder schriftlich an: Große Kreisstadt Germering, Personalabteilung, Rathausplatz 1, 82110 Germering Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im pdf-Format möglich sind. Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Wasserversorgung Herr Gogl (Tel.: 089/89419- 433), oder der Personalleiter, Herr Baumhakl (Tel.: 089/89419-123), gerne zur Verfügung.Helfer Pflege (m/w/d) – flexible Arbeitszeiten
Jobbeschreibung
Aushilfskräfte (m/w/d) in der PflegeWir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.Als Aushilfe (m/w/d) im Pflegedienst werden Sie bei Bedarf kurzfristig über ihren Einsatz informiert und sollten flexibel, in allen Schichtformen und auf allen Stationen unseres Hauses, einsetzbar sein.Interessante Einblicke in die psychiatrische Pflege Ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis Vergütung nach TVöDEine abgeschlossene Ausbildung sowie Vorerfahrungen in der Pflege sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Covid-19 und Masern gemäß der aktuell geltenden gesetzlichen BestimmungenStellvertretende Pflegedirektorin Service-Center Personal Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Als Aushilfe (m/w/d) im Pflegedienst werden Sie bei Bedarf kurzfristig über ihren Einsatz informiert und sollten flexibel, in allen Schichtformen und auf allen Stationen unseres Hauses, einsetzbar sein. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie Vorerfahrungen in der Pflege sind von Vorteil, jedoch nicht VoraussetzungPädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Villa Kunterbunt e.V. In unserer KiTa betreuen wir 53 Kinder ab zehn Monaten bis Schulbeginn in drei altersgemischten Gruppen. Die Elterninitiative befindet sich in einer schönen Jugendstilvilla mit großem Garten und liegt direkt neben dem Spielplatz im Panoramapark am Rhein. Wir suchen Verstärkung Pädagogische Fachkraft m/w/d Wir bieten u.a. • Ein aufgeschlossenes, sympathisches und engagiertes Team - mit viel Raum für eigene Gestaltungsideen • Vergütung nach TVöD SuE • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen • 30 Tage Urlaub/Jahr, plus bezahlte freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester • 2 zusätzliche freie Tage/Regenerationstage • Unterstützung von Weiterbildung • 2 Teamtage pro Jahr zur konzeptionellen Arbeit • Weitere Infos auf unserer Homepage Deine Bewerbung Du hast Freude an der Betreuung von Kindern, möchtest sie auf ihrem Bildungsweg begleiten und deren Gruppenalltag in einer Elterninitiative mitgestalten, dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Berufsanfänger*innen sind herzlich willkommen! Kontakt Bei Fragen melde Dich gerne bei unserer pädagogischen Leitung, Natalie Franke (Tel.: +49 (0)228 - 359850 / Mo - Fr, jeweils 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr) Wir freuen uns auf DICH! Bewerbung bitte an: leitung[AT]villa-kunterbunt-bonn.de Web: villa-kunterbunt-bonn.de IG: @villakunterbunt_badgodesbergERZIEHER / KINDERPFLEGER (m/w/d) AB SOFORT IN TEILZEIT ODER VOLLZEIT GESUCHT
Jobbeschreibung
in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. In unserer Waldgruppe im Naturkindergarten Wörthsee betreuen wir bis zu 18 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum LachenDu hast idealerweise Erfahrung in der Waldpädagogik Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und WeiterbildungenIndividuelle und fundierte EinarbeitungAttraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen FreizeitmöglichkeitenPersonalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-DienstleistungenExklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und ShoppingKostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im AuslandPrämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der PersonalgewinnungZulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen LeistungenWerteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der WeltWir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen Du hast idealerweise Erfahrung in der Waldpädagogik Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min.Postdoktorand*in als Habilitand*in / Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Postdoktorand*in als Habilitand*in / Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Vollzeit, E 13 TV-L) Kennziffer 2025/022. Die Stelle ist zum 01.04.2025 oder später zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Die Stelle ist an der Universität Konstanz verortet im Fach Empirische Bildungsforschung in der Arbeitsgruppe »Lehr- und Lernforschung mit Schwerpunkt Diagnostik und Intervention« (Prof. Dr. Hanna Gaspard). Die Stelle bietet Bewerber*innen mit einer hervorragenden Promotion die Möglichkeit zur Habilitation im Bereich der Empirischen Bildungsforschung. Sie ist eingebunden in Forschungsaktivitäten der Professur zu den Schwerpunkten (1) Entwicklung von Lerneinstellungen, (2) Interventionen zur Förderung von Lerneinstellungen und Bildungserfolgen und (3) Unterrichtsqualität und professionelle Kompetenzen von Lehrkräften. Eine Mitarbeit in mind. einem der Forschungsschwerpunkte ist erwünscht. Ihre Aufgaben Wissenschaftliche Arbeit in Forschungsprojekten der Professur Eigenverantwortliche Forschung zu Themen der Professur Erstellen (inter-)national sichtbarer Publikationen und Präsentationen auf Fachtagungen Anleitung des wissenschaftlichen Nachwuchses Einwerbung und Verantwortung von Drittmittelprojekten Lehre im Umfang von 4 SWS in der bildungswissenschaftlichen Lehrpersonenbildung Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Erziehungswissenschaft, Lehramt oder einem angrenzenden Fach (Master oder gleichwertig) sowie eine mindestens sehr gute, einschlägige Promotion Publikationserfahrungen in den Bereichen Empirische Bildungsforschung und/oder Pädagogische Psychologie Vertiefte Kenntnisse in quantitativer Datenanalyse (z.B. mit R, Mplus o.a.) Lehrerfahrungen im bildungswissenschaftlichen Bereich sind erwünscht Wir bieten Ihnen Ein exzellentes, innovatives und international vernetztes Forschungsumfeld Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation) Ein hohes Maß an Freiheit, eigene Projektideen zu verwirklichen Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitsbedingungen Angebote des Hochschulsports Hansefit und Corporate Benefits Familienfreundlichkeit Region mit hohem Freizeitwert Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L) Informationen über Prof. Dr. Hanna Gaspard hanna.gaspard@tu-dortmund.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Psychologie, Psychotherapie Postdoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Universität Teilzeit VollzeitReferent in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk in TeilzeitAnstellungsart: Teilzeit (23,4 Stunden pro Woche) TVöD-Entgeltgruppe: 13 Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Präsentation in englischer Sprache und eine schriftliche Aufgabenstellung sein. Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung - auf eine exzellente Verbindung Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung - bis hin zu Nobelpreisen. Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit.Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Wahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a.Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse Abstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem Justiziar Koordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren Zuwendungsgebern Konzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der AbteilungDurchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und Netzwerk Prüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und Preisen Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master) Promotion erwünscht Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse Längerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlich Gute Bezahlung? Jahressonderzahlung Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“ Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger Parkplatz für Fahrräder und Autos Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.2025 über das Online-Bewerbungsformular .„Wahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a. Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse Abstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem Justiziar Koordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren Zuwendungsgebern Konzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der Abteilung Durchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und Netzwerk Prüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und Preisen Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master) Promotion erwünscht Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse Längerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlichNachhaltigkeitsmanager*in
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ Website Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft ist seit ihrer Gründung 1892 eines der führenden deutschen Nahverkehrsunternehmen. Rund 500.000 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnen und Busse in Hannover. Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden. In unserem *Stabsbereich Betrieb* suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt schwerpunktmäßig im Tätigkeitsfeld für das Unternehmen Regiobus eine/n Nachhaltigkeitsmanager*in Deine Aufgaben: * Sicherstellung der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen für Nachhaltigkeit: * Schaffung von Strukturen im Unternehmen zur Erfüllung des Standards * Risikoanalyse zum Klimaschutz und der Klimaschutzanpassung * Aufbau eines Kennzahlensystems (KPIs), Erfüllung der Berichtspflicht inkl. Dokumentation * Beratung von Führungskräften zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie * Leitung und/oder Mitarbeit in operativen Projekten zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie * Mitarbeit bei der internen Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen * Aufbau und Pflege von Netzwerken zum Thema Nachhaltigkeit (z. B. VDV UA Nachhaltigkeit, Region Hannover & LHH) Dein Profil: * Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Nachhaltigkeit mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Ingenieurwissenschaft, Ökologie oder Humanwissenschaft * Eine vergleichbare Qualifikation z. B. eine kaufmännische oder gewerblich-technische Berufsausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation z. B. Betriebswirt*in oder Meister*in. * Erste Berufserfahrung in den o.g. Aufgaben ist wünschenswert * Kenntnisse über die einschlägigen Rechtsgrundlagen und Richtlinien zur Nachhaltigkeit (CSRD, SDGs u.a.). * Kenntnisse im Projektmanagement * Gute Englischkenntnisse Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angabe der Gehaltsvorstellung und aktuellen Kündigungsfrist. Bitte sende Diese bis zum *16.02.2025* per E-Mail an das Team Rekrutierung, BPR/Jens-Christian Winter ([bewerbung@uestra.de](mailto:bewerbung@uestra.de)). Unternehmensbereich Personal & Organisation Rekrutierungsteam Jens-Christian WinterArchitekten (m/w/d) oder Hochbauingenieur (m/w/d) unbefristet in Vollzeit.
Jobbeschreibung
Architekt:in oder Ingenieur:in Fachaufsicht HochbauBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - BundesbauabteilungVollzeit/Teilzeit (unbefristet)Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. beraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten,Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenBewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studienabschlüsse verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben.[ Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmen verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Regelwerke (Regeln der Technik, DIN-Normen, HOAI, VOB, HBauO) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI)Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeitendarüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) Besoldungsgruppe A 13umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungengute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahrmoderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerbenBeraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten, Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studienabschlüsse verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben. [ Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmen verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Regelwerke (Regeln der Technik, DIN-Normen, HOAI, VOB, HBauO) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI) Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten Darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf.Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. __________________________________________________________________________ Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Tiefbau zwei Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören - selbstständige Abwicklung von Investitions-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im kommunalen Tiefbau, - Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung der Maßnahmen, - Projektsteuerung sowie terminliche und qualitätsgerechte Überwachung der Bauabläufe mit Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie - Zuarbeit zur Haushaltsplanung. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master) und den Führerschein Klasse B verfügen, passen sie optimal in unser Team. Umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht und Vertragsrecht (VOB, HOAI) sind von Vorteil. Wir erwarten von Ihnen eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Eigeninitiative, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sowie ein sicheres und korrektes Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11. Die Besetzung der Stellen erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren haben Sie Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr. Stellenausschreibung Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau 02/60/2025 Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen, bis spätestens 02.02.2025 über das Online-Bewerberportal Website, zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß OberbürgermeisterHochbauingenieur (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Gebäude und Liegenschaften eine bzw. Dipl. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. ArchitekturVorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI) ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur Kenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAI gute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCA Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass) attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, FahrradleasingTeilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an. Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang. 2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.Online-Bewerbung Vorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI) Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur Kenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAI Gute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCA Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzenStellvertretende Dezernatsleitung Regress
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Trägerin der gesetzlichen Rentenversicherung in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Lübeck und Standorten in Hamburg und Neubrandenburg. Mit fast 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir unser breites Leistungs- und Serviceangebot für mehr als 2 Millionen Versicherte. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Ihr neues Team: Die Rentenversicherungsträger prüfen, ob Versicherte, die Leistungen erhalten, von einem Dritten geschädigt wurden. Sofern dies der Fall ist, werden die Ansprüche bei den Schädigern oder dessen Haftpflichtversicherungen geltend gemacht. Auch die durch die Schädigung entgangenen Beiträge zur Rentenversicherung werden für die Versicherten geltend gemacht. Innerhalb des Dezernates Regress der DRV Nord arbeiten Sie mit 16 Kolleginnen und einer Dezernatsleiterin zusammen. APCT1_DEAusbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Ausbildung Pflege
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Teilzeit ab sofortWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei zur Grundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Führerschein nicht erforderlichFördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Führerschein nicht erforderlichBilanzbuchhalter*in (w/d/m)
Jobbeschreibung
Was mit Menschen Arbeiten bei Leben mit Behinderung Hamburg Bilanzbuchhalter*in (w/d/m) ID 3140 Verwaltung Hamburg - Mitte Vollzeit (100% / 38,5 h) Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern Deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver! Diese Vorteile erwarten dich • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit flexibler Arbeitszeitregelung und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens • Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen • Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Coaching • Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten • Und natürlich: das bezuschusste Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Leasing-Fahrrad und Sabbatical-Möglichkeit Das verantwortest und gestaltest du mit uns • Du verantwortest die Aufstellung der Jahresabschlüsse von Gruppenunternehmen einer gemeinnützigen Organisation sowie die Begleitung des Gruppenabschlusses • Du arbeitest bei der Steuerung, Kontrolle und Erstellung der gruppenweiten Monats-, Quartalsabschlüsse mit • Du wirkst bei der Steuerung, Kontrolle sowie selbständige Bearbeitung buchhalterischer Aufgaben im Bereich Wertpapiervermögen mit • Du unterstützt bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten • Du wirkst bei der Lösung bilanzieller Fragestellungen mit und bringst deine Ideen ein • Du begleitest die gruppenweite Liquiditätssteuerung und Finanzplanung • Du bist Ansprechperson für den Tätigkeitsbereich im Team Finanzen und für Führungskräfte Das bringst du mit in unser Team • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt im Rechnungswesen) oder bist geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in (mit kaufmännischer Ausbildung) • Du hast bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfenden, Banken sowie mit internen Kunden • Wenn du Kenntnisse der handelsrechtlichen Grundlagen für gemeinnützige Organisationen mitbringst freuen wir uns • Du bist ein Teamplayer mit Hands-On Mentalität • Du hast sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Office Produkten Anmerkungen Diese Ausschreibung richtet sich an alle geeigneten Bewerber unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Komm an Bord und werde Teil unseres vielfältigen und dadurch starken Teams! Deine Ansprechpartnerin Christina Schütz Telefon: 040/ 334 240 932 Arbeitsort Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH Millerntorplatz 1 20359 Hamburg Wann möchten Sie anfangen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Jetzt bewerbenPersonalreferent (m/w/d) Homeoffice möglich
Jobbeschreibung
Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb schafft eine komplett neue Säule des Nahverkehrs in der wirtschaftsstarken Region Neckar-Alb mit ihrem Oberzentrum Reutlingen-Tübingen. Erste Abschnitte befinden sich im Bau, unsere modernen Zweisystem- Fahrzeuge sind in Produktion. Die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis, die Städte Reutlingen und Tübingen sowie der Regionalverband Neckar-Alb haben zur Umsetzung des Projekts den Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen gegründet. Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen) Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner TochtergesellschaftenSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenEine unbefristete Vollzeitstelle (100 %), grundsätzlich auch teilbar Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD Eine gute Anbindung an den ÖPNV, ein Deutschlandticket als JobTicket und kostenlose Parkplätze Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Eine betriebliche Altersvorsorge und die umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Einen modernen Arbeitsplatz und zeitgemäße IT-Ausstattung Ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Bahn und Schiene und kurzen Entscheidungswegen Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Sie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen) Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner Tochtergesellschaften Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenDHBW-Studium Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik – Application Management SWE (01.09.2025)
Jobbeschreibung
Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit. WHAT DO YOU DO FOR A LIVING? Als starker Arbeitgeber und attraktives Ausbildungsunternehmen bieten wir dir im Herzen Stuttgarts vielfältige und spannende Ausbildungs- und Studienplätze mit besten Übernahmechancen. Für den Studienstart am 1. September 2025 suchen wir am Standort Stuttgart aufgeschlossene und motivierte Studierende. DHBW-Studium Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik – Application Management SWE APCT1_DEMitarbeiter*in Verwaltung (m/w/d) ab sofort in Vollzeit
Jobbeschreibung
Projekt- und Verwaltungsassistenz (m/w/d) Zweckverband BreitbandDas Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald (ZVBBH) eine Projekt- und Verwaltungsassistenz in Vollzeit. Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat die Aufgabe, die Bevölkerung im Gebiet der Mitgliedsgemeinden mit der Breitbandtechnologie durch die Errichtung eines passiven Glasfasernetzes zu versorgen sowie die Planung, Weiterentwicklung, Unterhaltung und Verwaltung der zu errichtenden und bestehenden Breitbandinfrastruktur zu bewerkstelligen. Sachbearbeitertätigkeiten in der Verbandsverwaltung wie z. B. selbstständige Erarbeitung der Grundlagen und Zusammenstellung der Unterlagen für die Förderanträge, von Verwendungsnachweisen u. ä., Verwaltung von Verträgen (Versicherungen, Leasingverträge) Unterstützung in verwaltungstechnischer Hinsicht und bei Sonderaufgaben Vor- und Nachbearbeitung von Verträgen, Erstellen von Abrechnungen, Dokumentation und Auswertungen) Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den o. g. Aufgabengebieten Teamorientiertes und dienstleistungsorientiertes HandelnEin unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TVöD. Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad Anteiliges Arbeiten im HomeofficeSachbearbeitertätigkeiten in der Verbandsverwaltung wie z. B. selbstständige Erarbeitung der Grundlagen und Zusammenstellung der Unterlagen für die Förderanträge, von Verwendungsnachweisen u. ä., Verwaltung von Verträgen (Versicherungen, Leasingverträge) Unterstützung in verwaltungstechnischer Hinsicht und bei Sonderaufgaben Vor- und Nachbearbeitung von Verträgen, Erstellen von Abrechnungen, Dokumentation und Auswertungen) Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den o. g. Aufgabengebieten Teamorientiertes und dienstleistungsorientiertes HandelnPflegefachkraft und Heilerziehungspflegekraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Im Servicehaus Achern-Gamshurst befindet sich neben dem Betreuten Wohnen die stationäre Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege für Menschen mit Behinderungen mit insgesamt zehn Teilnehmerplätzen. Das Betreute Wohnen schließt die Lücke zwischen ambulanter Betreuung zu Hause und einer vollstationären Versorgung in einem Wohnheim. Insgesamt stehen acht größtenteils barrierefreie Wohnplatzmöglichkeiten zur Verfügung. Ein Höchstmaß an Individualität und selbstbestimmter Lebensführung sind das Ziel der bedarfsgerechten Begleitung der Bewohner durch unser interdisziplinäres Team. Die stationäre Kurzzeitpflege dient in erster Linie der Durchführung von Wochenend-und Ferienfreizeiten. Es bietet körper- und mehrfachbehinderten Menschen die Möglichkeit einer Unterbringung in familiärer Atmosphäre und ermöglicht den Angehörigen zeitweise Entlastung in ihrer familiären Alltagssituation. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft oder Heilerziehungspflegekraft (m/w/d) zur Mitarbeit in unserem Servicehaus Achern-Gamshurst. Der Stellenumfang ist wählbar von Teilzeit bis hin zu 100%. Pflegefachkraft und Heilerziehungspflegekraft (m/w/d) Voll- oder Teilzeit / Achern-Gamshurst Deutschland / mit Berufserfahrung/ohne Berufserfahrung Unser Angebot • Mitarbeit im Team • Anleitung durch erfahrene Mitarbeiter • Eine sorgfältige Einarbeitung • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet • Ein offenes und wertschätzendes Betriebsklima • Unsere Vergütung orientiert sich am TVÖD • Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Bogen schießen, SUP Kurs oder Kanu fahren) • Massage Angebote für die Mitarbeiter • Betriebliche Altersvorsorge • Eine Jahressonderzahlung • Bike-Leasing • Karrieremöglichkeiten durch Fortbildungen • Mitarbeiterevents (z.B. MitarbeiterHock mit Burger Wagen, jedes Jahr individuell geplanter Jahresausflug, Tannenbaum stellen mit kleiner Weihnachtsfeier etc. Profil • Vorerfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich • Einfühlungsvermögen • Freude am Umgang mit Menschen • Bereitschaft zur Mitarbeit im Tag-, Spät- und Wochenenddienst, evtl. auch Nachtdienste • Selbständiges Arbeiten • Motivation und Flexibilität • Führerschein Klasse B Aufgaben • Sicherung der Wohn- und Lebensqualität der Bewohner bzw. Teilnehmer der Gruppe entsprechend des Leitbilds des Vereins und des pädagogischen Konzepts • Schaffen einer angenehmen Wohnatmosphäre • Sorge für die Gesundheit und die körperliche Unversehrtheit der Bewohner bzw. Teilnehmer einschließlich der Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung • Unterstützung der Bewohner bzw. Teilnehmer in ihrem sozialen Umfeld • Förderung von Integration/Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe der Bewohner bzw. Teilnehmer Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - einfach auf online bewerben, klicken oder rufen Sie mich an! Leben mit Behinderung Ortenau e.V. Zeppelinstraße 14 77652 Offenburg Ansprechpartnerin Stefanie Ritter Recruiting Telefon: 0781-96678-114 E-Mail: s.ritter[AT]lmb-ortenau.de Website Online-BewerbenAusbildung ambulanter Pflegedienst (Altenpflegehelfer/in)
Jobbeschreibung
Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort für unseren neuen Pflegestützpunkt in Heimsheim Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger BasisVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern 30 Tag Urlaub,- zzgl. JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge eine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gerne im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. Bstellv. Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gerne im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BVerwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Soziales Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Soziales Die Gemeinde Ottobrunn (22.600 Einwohner, 120 Beschäftigte), Landkreis München, sucht Sie als Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Soziales ab sofort, Teilzeit (35 Wochenstunden) bis Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet Ihr Profil Das müssen sie mitbringen: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (nur mit Wahlqualifikationen 9 Verwaltung und Recht und 10 Öffentliche Finanzwirtschaft) oder der erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I der BVS (BL I). Das wäre wünschenswert: Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet. Kenntnisse MS-Office, AKDB OK.FIS, Kommunikationsstärke, Empathie, Problemlösungsfähigkeiten, Belastbarkeit. Ihre Aufgaben Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere: • Antragsannahme und -bearbeitung sowie Beratung und Unterstützung von Hilfebedürftigen bei der Beantragung und Weiterbearbeitung von Sozialleistungen. • Auskünfte in sozialen Angelegenheiten wie Wohnungsangelegenheiten, kommunales Wohngeld, Sozialpass, Stiftungsangelegenheiten, Rentenfragen, Seniorenbetreuung, Pflegeangelegenheiten, (Schwer-)Behinderung, Schwangerschaft, Suchtbetroffenheit, Asylangelegenheiten oder ausländerrechtliche Fragestellungen • Kooperation mit externen Stellen: Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern sowie anderen relevanten Institutionen. • Bearbeiten von Angelegenheiten von Personen, die von Obdachlosigkeit bedroht oder bereits obdachlos sind, Erlass von Zuweisungsbescheiden, Abwicklung der Kosten der Unterbringungen Unsere Benefits Unbefristete Anstellung Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Bei uns sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen. Tarifliche Bezahlung Aufgrund von jährlichen Tarifverhandlungen steigt Ihr Gehalt regelmäßig. Sonderzahlungen Bei uns erhalten Sie jährlich eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, sowie eine Großraumzulage. Flexible Arbeitszeiten In den meisten Bereichen, weil die meisten Bereiche an der gleitenden Arbeitszeit teilnehmen. Beruf und Familie Wir tragen das Qualitätssiegel „Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesfamilienministeriums für eine familien-und lebensphasenbewusste Personalpolitik. Mobiles Arbeiten Sie können im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse, regelmäßig und flexibel mobil arbeiten. Firmenfitness Wir fördern Ihre Gesundheit durch eine vergünstigte Mitgliedschaft im body + soul Fitness und Wellness Center. 6 Wochen Urlaub Sie können sich, bei einer Fünf-Tage-Woche über 30 erholsame Urlaubstage freuen. Weiterbildungen Wir besprechen mit Ihnen die vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Fort-und Weiterbildung. Gemeindewohnung Bei uns erhalten Sie je nach Verfügbarkeit eine Gemeindewohnung zu einem attraktiven Mietpreis. Ergonomisches arbeiten Höhenverstellbare Schreibtische und individuelle Sitzmöglichkeiten sind bei uns Standard. Altersvorsorge Wir zahlen monatlich für Sie in die bayerische Zusatzversorgungskasse, eine betriebliche Altersvorsorge ein. Personalparkplätze Als Mitarbeiter/in der Gemeinde Ottobrunn können Sie unsere kostenlose Parkmöglichkeit in der Tiefgarage nutzen. Weitere Vorteile Mitarbeiter/innen im öffentlichen Dienst profitieren von attraktiven Konditionen bei Versicherungen und bei der Kreditvergabe. Weitere Informationen Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal (siehe unten: "Jetzt online bewerben!") zukommen lassen. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. Hinweise zur Bewerbung Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online. Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen Frau Lisa Hollweg Personalstelle +49 89 60808 269 lisa.hollweg@ottobrunn.de Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen Frau Kerstin Onwuama Leiterin +49 89 60808 176 kerstin.onwuama@ottobrunn.de Rahmendaten Art der Beschäftigung Teilzeit oder Vollzeit unbefristet / ab sofort / 35 bis 39 Wochenstunden Einsatzregion Deutschland, Bayern, Oberbayern, München Einsatzort Rathausplatz 1, 85521 Ottobrunn Bereich, Abteilung Familie, Bildung und Soziales Eingruppierung gemäß den tariflichen, sachlichen und persönlichen Voraussetzungen des TVöD-VKA, EG 8 TVöD, Stufen 1 bis 6; Weiterentwicklung nach EG 9a möglich Auszeichnungen Erfolgsfaktor Familie 2022 Erfolgsfaktor Familie 2023 Erfolgsfaktor Familie 2024 Unser Markenzeichen ist Familienfreundlichkeit. Deshalb tragen wir das Siegel des Bundesfamilienministeriums „Erfolgsfaktor Familie“. Onlinebewerbung Bewerbung startenKoordinator (m/w/d) Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Stabsstelle Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Cancer Center zum 01.Koordinator*in (w/m/d) Qualitätsmanagement / Qualitätssicherungin Teilzeit 50% (19,25 Std./Woche)Gesetzliches) Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung Kontinuierliches Sichten und Evaluation auf die Umsetzungsnotwendigkeit gesetzlicher Vorgaben zum Qualitätsmanagement / zur Qualitätssicherung und zielgruppengerechte Kommunikation Kontinuierliches Controlling der Erfüllung von Qualitätsvorgaben und Begleitung der Fachabteilungen bei der stetigen Weiterentwicklung zur Sicherung der Qualitätsergebnisse Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen wie z. B. Management im Gesundheitswesen, Medizin- / Gesundheitsökonomie Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen sind von Vorteil Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.999Z PART_TIME Gesetzliches) Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung Kontinuierliches Sichten und Evaluation auf die Umsetzungsnotwendigkeit gesetzlicher Vorgaben zum Qualitätsmanagement / zur Qualitätssicherung und zielgruppengerechte Kommunikation Kontinuierliches Controlling der Erfüllung von Qualitätsvorgaben und Begleitung der Fachabteilungen bei der stetigen Weiterentwicklung zur Sicherung der Qualitätsergebnisse Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen wie z. B. Management im Gesundheitswesen, Medizin- / Gesundheitsökonomie Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen sind von Vorteil Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)Fundraising Manager:in (m/w/d) in VZ oder TZ
Jobbeschreibung
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden . Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmtDie Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden) bei freier ZeiteinteilungMöglichkeit auf mobiles Arbeiten zu einem gewissen Umfang Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen WeiterbildungVergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD VKA in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeitenMitarbeiter (m/w/d) Organisation & Online Services
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) im internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ) - Juli 2025 bis August 2026Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends. Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen. Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben?Juli 2025, zunächst befristet bis Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Garten-/ Landschaftsbereich sowie möglichst darüber hinaus gehend praktische Erfahrungen im Acker- und Pflanzenbau Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE und T sowie eines Pflanzenschutzsachkundenachweises Abwechslungsreiche Tätigkeit Hohes Maß an Selbstständigkeit Kollegiale Unternehmenskultur Internationales Netzwerk Firmenevents Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebsarzt Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Übertariflicher Urlaub Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Private UnfallversicherungFür Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. Online bewerben Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Garten-/ Landschaftsbereich sowie möglichst darüber hinaus gehend praktische Erfahrungen im Acker- und Pflanzenbau Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE und T sowie eines PflanzenschutzsachkundenachweisesTechnischer leiter, technical manager, technischer manager
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Stellv. in VollzeitDas Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Unser Zentral-OP besitzt vier OP-Säle, ein weiterer ist gerade in Planung. Zusätzlich führen wir am ZAO in Spaichingen ambulante Operationen durch. Unterstützung und Vertretung der Technischen Leitung Fachliche und disziplinarische Führung im Bereich Zentrale Betriebstechnik und Gebäude-Infrastruktur Planung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungs- und UmbaumaßnahmenKey User der CAFM-Software Abgeschlossene, höhere technische Ausbildung (Techniker, Ingenieur) Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich HaustechnikVielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden SozialleistungenSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:Unterstützung und Vertretung der Technischen Leitung Fachliche und disziplinarische Führung im Bereich Zentrale Betriebstechnik und Gebäude-Infrastruktur Planung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen Key User der CAFM-Software Abgeschlossene, höhere technische Ausbildung (Techniker, Ingenieur) Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich HaustechnikProfessor:in
Jobbeschreibung
W2, für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement"VollzeitDie Technische Hochschule Deggendorf bietet zum Sommersemester 2025 oder später an der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik eine Professur der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement". Als zukünftige Professorin oder zukünftiger Professor halten Sie Lehrveranstaltungen unter anderem in den Gebieten Konstruktion, Konstruktionsmethodik und Produktdatenmanagement in diversen Studiengängen der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik. Engagement bei Projekten in Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartnern verbunden mit Technologie- und Wissenstransfer wird vorausgesetzt. Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit praxiserprobter Kompetenz auf dem Gebiet der Konstruktionstechnik und nachhaltiger Produktentwicklung. Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine ausgeprägt internationale Hochschule. Die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher als auch englischer Sprache werden vorausgesetzt.besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird pädagogische Eignung besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit praxiserprobter Kompetenz auf dem Gebiet der Konstruktionstechnik und nachhaltiger Produktentwicklung. Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine ausgeprägt internationale Hochschule. Die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher als auch englischer Sprache werden vorausgesetzt. Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird Pädagogische Eignung Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer – ambulante Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Mitwirkung bei der Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen Dokumentation des PflegeprozessesSie verfügen über eine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Mitwirkung bei der Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen Dokumentation des Pflegeprozesses Sie verfügen über eine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind.Pflegefachkraft (im Nachtdienst), Teilzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Teilzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unser Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine (in Teilzeit Das Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ist an das Klinikum angebunden und ist eine tagesklinische Einrichtung mit angegliederten therapeutischen Wohngemeinschaften (32 Plätze) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge Eating. Unser Konzept basiert auf einer kognitiv-vehaltenstherapeutisch und systematisch orientierten Gruppentherapie, ergänzt durch kreative und körperorientierte Therapieangebote sowie eine umfassende Angehörigenarbeit für Minderjährige. Durch die Angliederung an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist auch die stationäre Aufnahme stark untergewichtiger Patienten oder medizinischen Notfällen gewährleistet. Die Koordination der Beratung, Betreuung und Weitervermittlung der in der Klinik untergebrachten Patienten gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.Arbeiten in einem motivierten Team mit eigenverantwortlicher Tätigkeit Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Nachtdienst, kein regulärer Dienst an Wochenenden/ Feiertagen Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten im schönen Neuhausen (Nähe Rotkreuzplatz) Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR Ausgewogene Life-Balance durch bspw. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache etc. Interne Sportgruppe, Freizeitangebot, Jobrad, u. v. m. Fundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter, zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Intensive Betreuung der Patienten im Therapiealltag und beim Ressourcenaufbau Medizinische Basisbetreuung und Koordination der medizinischen Zusammenarbeit mit der Kinderklinik Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Inter- und Supervisionen In Ausnahmefällen Vertretung von Rufbereitschaft und WochenenddienstenAbgeschlossene Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kinderkrankenpflege Erfahrung im psychosomatischen und/oder Kinder- und Jugendpsychatrischen Bereich wünschenswert Freude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit MenschenVor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des TCE, Frau Dr. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Intensive Betreuung der Patienten im Therapiealltag und beim Ressourcenaufbau Medizinische Basisbetreuung und Koordination der medizinischen Zusammenarbeit mit der Kinderklinik Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Inter- und Supervisionen In Ausnahmefällen Vertretung von Rufbereitschaft und Wochenenddiensten Abgeschlossene Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kinderkrankenpflege Erfahrung im psychosomatischen und/oder Kinder- und Jugendpsychatrischen Bereich wünschenswert Freude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Jobbeschreibung
000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschulen im Stadtgebiet als HSL-Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit Als Sprachförderkraft für die schulbegleitende »Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe« (HSL) haben Sie die Aufgabe, Schüler/innen mit Migrationshintergrund, Kinder mit Fluchterfahrung und deutschsprachige Kinder mit Bedarf an zusätzlicher Sprachförderung zu unterstützen, um ihnen dadurch die Integration in den Schulalltag zu ermöglichen. Die Arbeitszeiten liegen während der Schultage am Nachmittag.Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben im Unterrichtsfach Deutsch Spiele und Übungen zur Förderung der mündlichen Kommunikation Eine unbefristete Beschäftigung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen DienstesArbeiten mit kleinen Kindergruppen in den Klassenräumen der Schule Teilnahme an Fortbildungen Arbeitszeit pro Woche am Nachmittag während der Schultage, alle Schulferien sind frei Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 EUR oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur ArbeitEine Ausbildung als pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wenn SIE Interesse haben, mit Kindern im Grundschulalter zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bitte direkt über unser Online-Bewerberportal Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Ispanovits von der Abteilung Frühkindliche Bildung, Tel.: 07042/18-336 sowie für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Tel.: 07042/18-398 oder Frau Künzel, Tel.: 07042/362 von der Personalabteilung gerne zur Verfügung. Als Sprachförderkraft für die schulbegleitende »Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe« (HSL) haben Sie die Aufgabe, Schüler/innen mit Migrationshintergrund, Kinder mit Fluchterfahrung und deutschsprachige Kinder mit Bedarf an zusätzlicher Sprachförderung zu unterstützen, um ihnen dadurch die Integration in den Schulalltag zu ermöglichen. Die Arbeitszeiten liegen während der Schultage am Nachmittag. Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben im Unterrichtsfach Deutsch Spiele und Übungen zur Förderung der mündlichen Kommunikation Eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wenn SIE Interesse haben, mit Kindern im Grundschulalter zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bitte direkt über unser Online-BewerberportalBaukontrolleur (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Bauaufsicht Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleisterin für Bauherrschaften, Baubetreuende und öffentliche Stellen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Vollzeit, Teilzeit 10 TVöDKontrolle und Dokumentation der erforderlichen Nachweise, Anzeigen, Bescheinigungen und Bauvorlagen (Bescheinigungsmanagement) Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fahrerlaubnis Klasse B gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (mindestens Deutsch Sprachlevel C1) und die Fähigkeit zur Teamarbeit körperliche Eignung zur Begehung von Baustellen und zum Führen von Dienstfahrzeugen gute IT-Kenntnisse (z. B. MS Office)interessanter und spannender Arbeitsbereich mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung umfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Team Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Keilhack , Tel. (069) 212-33768.2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIME Kontrolle und Dokumentation der erforderlichen Nachweise, Anzeigen, Bescheinigungen und Bauvorlagen (Bescheinigungsmanagement) Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fahrerlaubnis Klasse B Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (mindestens Deutsch Sprachlevel C1) und die Fähigkeit zur Teamarbeit Körperliche Eignung zur Begehung von Baustellen und zum Führen von Dienstfahrzeugen Gute IT-Kenntnisse (z. B. MS Office)Projekt Direktor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht für sein Studienzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Planung, Vorbereitung sowie Management der GCP-konformen Durchführung von nationalen und internationalen multizentrischen klinischen Studien inkl. Einreichung von neuen Studien, Planung und Vorbereitung von Audits Abgeschlossenes naturwissenschaftliches, medizinisches oder vergleichbares Studium Kenntnisse in Good Clinical Practice (GCP), Erfahrung in der Planung und Durchführung klinischer Studien Kenntnisse von Methoden, Tools und Techniken des Projekt- und Prozessmanagements Fähigkeit zur effizienten und schnellen Einarbeitung in neue Sachverhalte Sehr gute Englischkenntnisse Frau Prof. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Planung, Vorbereitung sowie Management der GCP-konformen Durchführung Einreichung von neuen Studien, Planung und Vorbereitung Abgeschlossenes naturwissenschaftliches, medizinisches oder Kenntnisse in Good Clinical Practice (GCP), Erfahrung in der Planung Kenntnisse von Methoden, Tools und Techniken des Projekt- und Fähigkeit zur effizienten und schnellen Einarbeitung in neue Sehr gute Englischkenntnisse *Weiterbildung Pflegedienstleiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Vollzeit zum nächstmöglichen ZeitpunktWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenEine erfolgreiche abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std. Fort- und/oder Weiterbildung im Qualitätsmanagement Ganzheitliche Betreuung und Pflege unter der Beachtung der Unternehmensrichtlinien Unterstützung bei der Belegung durch Kompetenzen im VerkaufsprozessInternet: Ganzheitliche Betreuung und Pflege unter der Beachtung der Unternehmensrichtlinien Unterstützung bei der Belegung durch Kompetenzen im Verkaufsprozess Eine erfolgreiche abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std. Fort- und/oder Weiterbildung im QualitätsmanagementPayroll Support (m/w/d) in Vollzeit (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
Jobbeschreibung
Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einer krisensicheren Branche. Verstärken Sie unsere Abteilung Entgeltabrechnung in der Landesverbandsgeschäftsstelle in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt . 500 Entgeltabrechnungen für den Paritätischen intern sowie externe Kund*innen wie beispielsweise Mitgliedsorganisationen verantwortlich. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden zu besetzen.Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / PayrollSie stehen für unsere internen und externen Kund*innen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur Seite Sie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicher Sie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der Entgeltprozesse Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mitSie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mit Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mitOptimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mit Soziale Leistungen, wie zum Beispiel: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private KrankentagegeldversicherungDie Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Sie stehen für unsere internen und externen Kund*innen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur Seite Sie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicher Sie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der Entgeltprozesse Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mit Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mit Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit Optimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mitREFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, in Vollzeit)
Jobbeschreibung
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n 50 % befristet bis zum 28.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die*der Referent*in für Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes im Bereich Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen und die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen.Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentag abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich katholische Theologie, Religionswissenschaften, Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilitäteine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit ein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit) Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und die Teilnahme an Fortbildungen Bereitstellung von Dienstgeräten wie Laptop, Diensthandy und ausgestattetes Büro in Berlin oder DüsseldorfDie Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % einer Vollzeitstelle (19,5 h/Woche) und ist auf fünf Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Entgeltgruppe 12. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst:999Z PART_TIME Die*der Referent*in für Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes im Bereich Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen und die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen. Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentag Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln und Prüfung der Mittelverwendung Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich katholische Theologie, Religionswissenschaften, Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und MobilitätKundenberater Vollzeit/Teilzeit (m/w/d) – unbefristet
Jobbeschreibung
Mannheim | Vollzeit | Servicezentrum | UnbefristetKundenberater Sozialversicherung (Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns einen innovativen Kundenservice über alle Kanäle wie Telefon, Chat, Post, E-Mail und Social Media. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradUnsere Kundinnen und Kunden aktiv in der digitalen TK-Welt (TK App) begleiten Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Berufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen Gesprächsführung Idealerweise Englischkenntnisse Level B2 Ihr Arbeitszeitrahmen ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Unsere Kundinnen und Kunden aktiv in der digitalen TK-Welt (TK App) begleiten Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Berufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen Gesprächsführung Idealerweise Englischkenntnisse Level B2 Ihr Arbeitszeitrahmen ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr.IT-Systemadministrator / IT-Support (m/w/d) in Vollzeit, ab sofort
Jobbeschreibung
000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Unser Referat Digitalisierung und Informationstechnik besteht derzeit aus 10 Mitarbeitenden und ist für die städtische IT und Digitalisierung der Stadt Bühl zuständig. Wir betreiben eigenständig eine IT-Landschaft mit rund 400 Arbeitsplätzen und zahlreichen IT-Verfahren. Für unser Referat Digitalisierung und Informationstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nIT-SYSTEMADMINISTRATOR/IN (w/m/i)SCHWERPUNKT 1ST UND 2ND LEVEL SUPPORTBearbeitung und Lösung von IT-Störungen und Serviceanfragen im Rahmen des IT-Supports. Betreuung der Mitarbeitenden bei technischen Fragen und Problemen vor Ort, per Telefon und Remote. Dokumentation und Nachverfolgung der Supportfälle im Ticketsystem. Installation und Konfiguration von Arbeitsplätzen, Peripheriegeräten und Software. Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten, wie zum Beispiel Rollouts neuer Systeme oder Erweiterung der IT-Infrastruktur.Erfahrung im IT-Support, idealerweise im kommunalen Umfeld. Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Freude an der Teamarbeit. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung. Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Marisa Reck vom Fachbereich Personal-Organisation, Telefon (0 72 23) 9 35-24 21, für fachspezifische Fragen steht Ihnen Eduard Panaset, Referatsleitung Digitalisierung und Informationstechnik, Telefon (0 72 23) 9 35-22 00, gerne zur Verfügung.2025-02-16T22:59:59Z FULL_TIME Bearbeitung und Lösung von IT-Störungen und Serviceanfragen im Rahmen des IT-Supports. Betreuung der Mitarbeitenden bei technischen Fragen und Problemen vor Ort, per Telefon und Remote. Dokumentation und Nachverfolgung der Supportfälle im Ticketsystem. Installation und Konfiguration von Arbeitsplätzen, Peripheriegeräten und Software. Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten, wie zum Beispiel Rollouts neuer Systeme oder Erweiterung der IT-Infrastruktur. Erfahrung im IT-Support, idealerweise im kommunalen Umfeld. Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Freude an der Teamarbeit. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.Ergotherapeut/in gesucht: unbefristet Vollzeit und Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen (insg. 180 %, davon 80 % befristet bis zum 05.2026 und 100 % unbefristet). Die IFF der Landeshauptstadt Stuttgart (Trägerverbund: Stadt Stuttgart und Körperbehinderten-Verein Stuttgart e. V.) ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung mit Mitarbeitenden aus acht unterschiedlichen Fachbereichen zur Diagnostik, Beratung, Förderung und Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen oder drohenden Behinderungen von der Geburt bis zur Einschulung und ihren Familien.Sie sind verantwortlich für die ergotherapeutische Diagnostik, Befunderfassung, Berichterstattung, Beratung sowie Einleitung von weiteren Maßnahmen bei Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder (drohenden) Behinderungen die Diagnostik und Therapie von ergotherapeutischen Störungsbildern bei o.g. Personengruppe z. B. in den Bereichen Handlungskompetenzen im Alltag, Sensomotorik, Perzeption, sensorische Integration, Interaktionsfähigkeit und Konzentration gehören zu Ihrem Aufgabengebiet innerhalb des ergotherapeutischen Teams wirken Sie aktiv an der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs mit Sie beteiligen sich an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeitabgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in idealerweise praktische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit komplexen v. a. neuro- und sozialpädiatrischen Störungsbildern gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache und gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Bezugspersonen sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0006/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die ergotherapeutische Diagnostik, Befunderfassung, Berichterstattung, Beratung sowie Einleitung von weiteren Maßnahmen bei Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder (drohenden) Behinderungen Die Diagnostik und Therapie von ergotherapeutischen Störungsbildern bei o.g. Personengruppe z. B. in den Bereichen Handlungskompetenzen im Alltag, Sensomotorik, Perzeption, sensorische Integration, Interaktionsfähigkeit und Konzentration gehören zu Ihrem Aufgabengebiet Innerhalb des ergotherapeutischen Teams wirken Sie aktiv an der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs mit Sie beteiligen sich an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in Idealerweise praktische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit komplexen v. a. neuro- und sozialpädiatrischen Störungsbildern Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache und gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket Engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Bezugspersonen sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären TeamProjektmanager / Projektleiter / Teamleiter (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen sucht am Standort Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt als stellvertretende Teamleitung.Der unbefristete Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Dort begleitet ein Team aus Fachexperten die fachliche Ausrichtung der Digitalisierung im Bereich der Finanzämter für Fahndung und Strafsachen. Sie unterstützen durch Ihr Organisationsgeschick die Leiterin des Fachteams als ständige Vertretung und übernehmen ergänzend Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten.Ihre Tätigkeit als stellvertretende Leitung des Fachteams umfasst u.a.: Unterstützung der fachlichen Leitung bei allen anfallenden organisatorischen, planerischen und fachlichen Fragen im Zusammenhang mit der Leitung des Teams, enge Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung am Standort Hannover, Erstellung einer Online-Hilfe für unser Softwareprodukt, Unterstützung bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung sowie von Lastenheften, Mithilfe bei der Erarbeitung von Fachfragen im Bereich der Statistik.wünschenswert ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung, Erfahrung im Projektmanagement, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an der Teamarbeit, verhandlungssichere Deutschkenntnisse, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) Entgeltgruppe 11 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Wenn Sie ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld erwarten, in welchem die Nutzung digitaler Technik zum Arbeitsalltag gehört, sind Sie bei uns genau richtig. Das Landesamt für Steuern Niedersachsen strebt an, eine Erhöhung des Frauenanteils dort zu erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und fordert daher besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Frau von Kleist, Telefon 0441 9214-326 Frau Redenius, Telefon: 0441 9214-329 Frau Vollmer, Telefon: 0441 9214-310gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen:Abteilung Steuer - (St) Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen. Sie unterstützen durch Ihr Organisationsgeschick die Leiterin des Fachteams als ständige Vertretung und übernehmen ergänzend Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten. Ihre Tätigkeit als stellvertretende Leitung des Fachteams umfasst u.a.: Unterstützung der fachlichen Leitung bei allen anfallenden organisatorischen, planerischen und fachlichen Fragen im Zusammenhang mit der Leitung des Teams, Enge Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung am Standort Hannover, Erstellung einer Online-Hilfe für unser Softwareprodukt, Unterstützung bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung sowie von Lastenheften, Mithilfe bei der Erarbeitung von Fachfragen im Bereich der Statistik. Wünschenswert ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung, Erfahrung im Projektmanagement, Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an der Teamarbeit, Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen.Techniker*in (m/w/d) im Brückenbau
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben!Techniker*in (m/w/d) im Brückenbau Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 06.02.2025Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) im Brückenbau. Jetzt bewerben Bewerbungslink:Über Straßen.NRWWir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit mehrere Techniker*in (m/w/d) im Brückenbau. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenOperative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in nicht nur einfachen Projekten mit besonderen Anforderungen des konstruktiven Ingenieurbaus (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge) [nbsp]Ihr Profilabgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbarIhre weiteren StärkenSie sind teamfähig. Sie verfügen über ein technisches VerständnisUnsere VorteileKollegialität und Sinnhaftigkeit Sicherheit und Versorgung Vereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr EntgeltE9b TV-LSie haben noch Rückfragen?Christina Prothmann Fachliche*r Ansprechpartner*in 0271 / 3372 353Elif Aslihan Günes Recruiter*in 0271 / 3372 311Haben wir Ihr Interesse geweckt?Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.Jetzt bewerbenDas sollten Sie wissenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4409 werden bis 06.02.2025 erbeten. Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in nicht nur einfachen Projekten mit besonderen Anforderungen des konstruktiven Ingenieurbaus (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge) Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik Bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar Sie sind teamfähig. Sie verfügen über ein technisches VerständnisPsychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in TZ oder VZ
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie Beratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenAbgeschlossenes Studium der Psychologie mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Psychotherapeuten oder erfolgreich absolviertes polyvalentes Bachelorstudium und Masterstudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenHeiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie Beratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren Angehörigen Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Psychotherapeuten oder erfolgreich absolviertes polyvalentes Bachelorstudium und Masterstudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvierenPharmazeutisch-Technischer Assistent (PTA) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n PTA (m/w/d) für eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Wenn Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihre Leidenschaft für die Pharmazie in einem dynamischen Team einbringen und weiterentwickeln möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Sie übernehmen die Kommissionierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten und sorgen so für eine reibungslose Versorgung
- Sie bearbeiten Stationsbestellungen gewissenhaft und stehen im direkten Austausch mit unseren Kunden
- Sie wirken bei der ordnungsgemäßen Belieferung von Betäubungsmitteln mit und achten auf höchste Sorgfalt
- Sie bringen sich aktiv in weitere spannende Aufgabenbereiche der Krankenhausapotheke ein, wie z. B. in den Bereichen Herstellung, Analytik oder Stationsbegehung
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-Technische:r Assistent:in (PTA) (m/w/d)
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt zeichnet Sie aus
- Sie bringen Interesse und Freude an der Arbeit mit EDV-Systemen mit
- Serviceorientiertes Handeln und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind motiviert und bereit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
Online Projektmanager im Homeoffice (m/w/d)
Jobbeschreibung
000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für die Task Force Klima und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenProjektmanager (m/w/d) Klimaschutz (unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Koordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und Energieprojekten fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, Bauleitplanung Mitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich Klimaschutz Haushalts- und Rechnungswesenerfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von Vorteil die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.online über unser Stellenportal unter:Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Koordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und Energieprojekten Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, Bauleitplanung Mitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich Klimaschutz Haushalts- und Rechnungswesen Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von Vorteil123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397