Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, der Zweckverband kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust (ZkWAL), sind verantwortlich für die sichere Versorgung von ca. 26.000 Einwohnern mit Trinkwasser sowie für die umweltschonende Abwasserableitung und -behandlung. Hierfür betreiben wir Wasserwerke und Kläranlagen sowie ein Netz von Leitungen und Kanälen.

Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, setzen auf innovative Technologien und arbeiten eng mit unseren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Als Teil der öffentlichen Verwaltung bieten wir unseren Mitarbeitern eine sichere Arbeitsumgebung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.

Bewirb dich jetzt als Assistenz der Verbandsleitung (m/w/d) bei uns und werde Teil unseres engagierten und motivierten Teams. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Verantwortungsbereich und die Möglichkeit, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

  • Du bist für die allgemeine Büroorganisation zuständig (Sekretariat) und unterstützt die Verbandsleitung in allen organisatorischen und administrativen Belangen des Tagesgeschäfts
  • Du übernimmst das Terminmanagement der Verbandsleitung und bist für die Organisation von Besprechungen zuständig
  • Du bist für die schriftliche und telefonische Korrespondenz nach innen und außen zuständig und unterstützt dabei die Verbandsleitung aktiv
  • Du führst Protokoll bei Besprechungen und bist für die Vor-/Nachbereitung von Sitzungen zuständig (Sitzungsdienst)
  • Du übernimmst die Sachbearbeitung in Personalangelegenheiten und bist Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden
  • Du wirkst bei der Koordination von Projekten mit und führst eigenständig Teilprojekte durch
  • Du bist die Schnittstelle zu unserem Datenschutzbeauftragten sowie IT-Dienstleister

  • Du bist zuständig für die Erledigung von Korrespondenz jeglicher Art
  • Du hast Erfahrung in der Erstellung von Protokollen und Besprechungsplänen, bereitest Sitzungen schnell und sicher auf und stellst die Informationen zur Verfügung
  • Du bist ein Organisationstalent, hast das Terminmanagement im Griff, und die Priorisierung verschiedener Themen und Deadlines ist für dich kein Problem
  • Du bist kommunikativ und hast Spaß am Umgang mit Menschen
  • Du arbeitest zuverlässig, strukturiert und behältst jederzeit den Überblick
  • Du besitzt Erfahrungen in der Verwaltung von Verbänden oder Kommunen
  • Dein Engagement und deine Einsatzfreude machen dich zum geschätzten Ansprechpartner
  • Du bist flexibel, kannst Dich schnell auf Veränderungen einstellen und verlierst dabei nicht den Blick für das Wesentliche

  • Professionelle Arbeitsmittel, wie z.B. Mitarbeiter-Laptop
  • Ausführliche Einarbeitung
  • Tätigkeit in Festanstellung
  • Weitere Entlohnung durch Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Gratis Getränke
  • Parkplatz
Favorit

Jobbeschreibung

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technologiegestütztes Lernen in der Weiterbildung Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Für das Projekt „KnowHow2Share“ suchen wir zum 01.05.2025 vorbehaltlich der Förderzusage eine / einen Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technologiegestütztes Lernen in der Weiterbildung in Teilzeit mit 95 % der regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist bis 30.04.2026 befristet und teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Dienstort ist Rosenheim. Kennziffer 2025-014-ZFET-KH2S Ihr Aufgabengebiet Analyse von Bedarfen und bestehenden didaktischen Konzepten und Lernplattformen einschließlich einer systematischen Recherche Konzeption, Entwicklung und Implementierung didaktischer Lernszenarien unter Einbindung von Gamification-Elementen Durchführung und Dokumentation von Evaluationen sowie Usability- und Funktionstests für die Lernplattform Abstimmung von Anforderungen und Konzepten sowie Koordination der Zusammenarbeit mit dem Projektpartner Erstellung der Projektdokumentation sowie Veröffentlichung und Präsentation von Projektergebnissen in der Wissenschaftskommunikation Sie bringen mit ein abgeschlossenes Hochschulstudium der (Berufs-)Pädagogik, Medienpädagogik oder einer ähnlichen Fachrichtung Erfahrung in der Nutzung und Gestaltung von Lern- und Communityplattformen sowie Gamification-Ansätzen Kenntnisse in Evaluationsansätzen bzw. empirischer Lehr- / Lernforschung Kenntnisse und Erfahrung in der Holzbranche von Vorteil Neugier und Affinität zu innovativen Technologien und nachhaltigen Lehrkonzepten sehr gute konzeptionelle, analytische und kreative Fähigkeiten und eine serviceorientierte Einstellung Flexibilität, Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke (in Wort und Schrift), insbesondere in der Zusammenarbeit mit Projektpartnern, sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick Das bieten wir eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie betriebliche Altersversorgung verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 23.02.2025). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sandra Bley, E-Mail: sandra.bley@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2317. www.th-rosenheim.de Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 RosenheimAnalyse von Bedarfen und bestehenden didaktischen Konzepten und Lernplattformen, einschließlich einer systematischen Recherche; Konzeption, Entwicklung und Implementierung didaktischer Lernszenarien unter Einbindung von Gamification-Elementen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG in Wietze suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Trainees (m/w/d) in den Fachrichtungen Lebensmittelproduktion / Verwaltung und Projektmanagement.


Die Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG, Arbeitgeber für mehr als 1.500 Mitarbeiter, ist ein modernes Unternehmen in der Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Teil der Rothkötter Unternehmensgruppe.


Seit 60 Jahren ist die Rothkötter Unternehmensgruppe Wegbegleiter der modernen Landwirtschaft.


Du hast ein abgeschlossenes Studium, bringst ein gutes Verständnis und das Interesse an Abläufen und Prozessen in der Lebensmittelproduktion mit. Außerdem hast Du eine pragmatische, selbstständige Arbeitsweise und gute MS-Office Kenntnisse.


Wir freuen uns über eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise, mit einem großem Verantwortungsbewusstsein, einer hohe Einsatzbereitschaft, sowie das Interesse im Team zu arbeiten.


  • Dich erwartet ein umfassendes Traineeprogramm mit Fokus auf eine verantwortungsvolle Position in dem jeweiligen Bereich, individuell auf Dich abgestimmt.
  • Du erhältst einen Überblick über unsere Prozesse und Aufgabengebiete im Bereich der Lebensmittelproduktion.
  • Du übernimmst als verantwortliche Personal operative, konzeptionelle und planerische Aufgaben und Projekte. Dadurch kannst Du in der Optimierung unserer Prozesse, für eine höchstmögliche Effizienz, aktiv mitarbeiten.
  • Eine intensive Einarbeitung, sowie vielfältige interne und externe Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich.
  • Ebenfalls wirst Du unsere anderen Standorte kennenlernen und somit einen Überblick über die gesamte Rothkötter Unternehmensgruppe bekommen.
Es erwartet Dich ein spannendes Traineeprogramm, in dem Du "into", "on", "along" und "off the job" individuell ausgebildet wirst.


Die Dauer des Programmes beläuft sich auf 1 Jahr.


Für die Arbeit
Wir bieten eine abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.


Für den Erfolg
Du bekommst vielfältige Karrierewege mit Raum für Mitgestaltung und Weiterentwicklung.


Für unser Team
Regelmäßige Mitarbeiterevents, aktionstage und Betriebsfeste. Wir unterstützen ehrenamtliche Tätigkeiten und Sponsoring Vereine.


Für die Gesundheit
Eine modernste Betriebsausstattung mit ergonomischen Arbeitsplätzen und ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement.


Für die Fitness
Die Kostenübernahme für den Besuch regionaler Schwimmbäder, Vergütung von sportlichen Aktivitäten und gemeinsame Läufe.


Für Später
Eine Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und eine langfristige Beschäftigung.


Für den Geldbeutel
Übertarifliche, leistungsgerechte Vergütung.


Für den Hunger
Ein firmeneigenes Betriebsrestaurant inklusive kostenlosen Getränken.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in unserem Bundesland. 

Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Sie sind die erste Ansprechperson für die Gefangenen, sie ordnen und gestalten deren Tagesablauf, Sie vermitteln den Gefangenen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sie überwachen. Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert. 

Ausführliche Informationen finden Sie unter: https://justizministerium.hessen.de/Karriere/

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem ein Assoziierungsabkommen besteht. Sie sind nicht mit Gesetzesverstößen aktenkundig geworden und treten für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung ein. Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse sind geordnet. Sie sind mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt. Sie besitzen einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung. Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen. 

Nähere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie unter: https://justizministerium.hessen.de/Karriere/

Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 »Baustoffe« in Berlin-Steglitz ab dem 01.03.2025 ein*e Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik oder vergleichbar Entgeltgruppe 8 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben:Herstellung und Aufbereitung von hauptsächlich mineralischen Baustoffproben im Labor nach individuellen werkstofflichen Anforderungen sowie Entnahme von Proben aus geschädigten BauwerkenFertigung von Spezialpräparaten für mikrostrukturelle UntersuchungenVorbereitung, Durchführung und Auswertung von Untersuchungen zu den Gefügeeigenschaften sowie der damit verbundenen Dauerhaftigkeit von BaustoffenUnterstützung bei der wissenschaftlichen Analyse der Mikrostruktur und Zusammensetzung von Baustoffen mittels mikroskopischer und röntgenographischer VerfahrenSelbstständige Auswahl und Beschaffung von LaborbedarfUnterstützung beim Qualitätsmanagement, der Wartung und Kalibrierung von Geräten zur mikroanalytischen Untersuchung mineralischer BaustoffeMitwirkung bei der Ausbildung von Bau- und WerkstoffprüfernIhre Qualifikationen:Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik o. vglb.Erfahrung in der Herstellung, Präparation und Prüfung von Baustoffen erforderlichGute Kenntnisse physikalischer und chemischer Baustoffanalytik von VorteilIdealerweise Erfahrung in der Röntgenanalyse von WerkstoffenErfahrung mit der mikroskopischen Analyse von Werkstoffen wünschenswertKörperliche Eignung für den Umgang mit schweren Prüfkörpern und für BaustelleneinsätzeGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie LernbereitschaftUnsere Leistungen:Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenIndividuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche WeiterbildungsmöglichkeitenArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenMöglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftMöglichkeit der aktiven Beteiligung an der Entwicklung von Qualitäts- und SicherheitsstandardsEinen krisensicheren Arbeitsplatz in der BundeshauptstadtEin wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 25.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 285/24-7.1 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Meng unter der Telefonnummer +49 30 8104-1710 bzw. per E-Mail unter Birgit.Meng@bam.de sowie Frau Dr. von Werder unter der Telefonnummer +49 30 8104-1713 bzw. per E-Mail unter Julia.von-Werder@bam.de .Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das »audit berufundfamilie« zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Was du als Postbote bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
  • Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
  • Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Cadolzburg

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote#jobsnuernberg2023

#rgbsuedsea2
#zustellernürnberg
#zustellungnürnberg

#jobsnürnberg

#jobsnlnuernberg

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die hämatologisch-onkologische Station C4B Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Im Zentrum für Onkologie werden schwerpunktmäßig Patient:innen mit Krebserkrankungen der inneren Organe sowie des blutbildenden Systems versorgt. Auf unserer hämatologisch- onkologischen Station werden schwerpunktmäßig Patient:innen mit Tumorerkrankungen sowie Erkrankungen des Bluts und des blutbildenden Systems untersucht und behandelt. Wir setzen nicht nur alle bewährten medikamentösen Behandlungsmethoden gegen Krebserkrankungen ein, sondern beteiligen uns auch an nationalen und internationalen Studien zur ständigen Verbesserung der Krebstherapie. Du erhältst die Möglichkeit in einem engagierten Team der Station C4B der 2. Medizinischen Klinik aktiv mitzuarbeiten. Dein neues Team, unterstützt dich bei der Einarbeitung. Deine Aufgaben: Patient:innenaufnahme- und Entlassungsplanung Aktive Vorbereitung und Mitwirkung bei der Durchführung von diagnostischen Maßnahmen Übernahme ärztlich delegierbarer Tätigkeiten Vorbereitung der Patient:innen auf Untersuchungen Administration sowie Befundvor- und Nachbereitung Bearbeitung aller telefonischen Anfragen Eingabe der Leistungen in SAP/IS-H Prozessverantwortung für Hamburgische und Klinische Krebsregister Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir unseren Bereich hier an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Wechselschichtdienste, Wochenenddienste sowie keine (Ruf-) Bereitschaftsdienste Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Anne Overlach (Pflegerische Zentrumsleitung) & Frau Sarah Sprenger (Assistenz Pflegerische Zentrumsleitung) +49 (0) 40 7410-52267 // 0152-2282-5809 a.overlach@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenPatient:innenaufnahme- und Entlassungsplanung; Aktive Vorbereitung und Mitwirkung bei der Durchführung von diagnostischen Maßnahmen; Übernahme ärztlich delegierbarer Tätigkeiten; Vorbereitung der Patient:innen auf Untersuchungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

  • Sie sind selbstständig für den gesamten Recruiting-Prozess von der Personalanforderung bis zur Einstellung zuständig und sind Ansprechperson für Bewerbende.
  • Sie betreuen einen festgelegten Mitarbeitendenkreis vom Pre-Boarding und On-Boarding bis zum Off-Boarding und erledigen sämtliche administrativen Tätigkeiten inkl. der Kommunikation mit der Entgeltabrechnung, beispielsweise prüfen Sie Befristungsgründe, erstellen Personalratsvorlagen oder bereiten Vertragsänderungen vor.
  • Unseren Führungskräften und Mitarbeitenden stehen Sie in allen Personalangelegenheiten beratend zur Seite und führen Personalgespräche.
  • Sie leiten Projekte im Personalbereich selbstständig oder arbeiten daran mit.Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
  • Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den gehobenen, nichttechnischen Verwaltungsdienst, eine Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Personal.
  • Sie besitzen einschlägige Erfahrungen im Personalbereich oder haben bereits Führungserfahrungen gesammelt.
  • Sie arbeiten selbstständig, haben eine ausgeprägte Serviceorientierung, sind durchsetzungsstark und verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in der Anwendung von Dokumentenmanagementsystemen.
  • Sie sind motiviert, Innovations- und Veränderungsprozesse zu gestalten und haben ein Interesse an Entwicklungen, Trends und rechtlichen Vorgaben im Personalbereich.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Niebüll (mit rund 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern), Luftkurort mit dem anziehenden Flair einer jungen, von der nordfriesischen Kultur geprägten, lebendigen Stadt, ist der zentrale Wohnort im nördlichen Nordfriesland, der Region Südtondern, mit optimalen Verkehrsanbindungen auf Straße und Schiene.

 

Die Region erfüllt alle Ansprüche in den Bereichen Arbeit, Bildung, Freizeit, Kultur, Soziales und Wohnen.

 

Die Stadt Niebüll sucht zum 1. August 2025

 

eine*n Auszubildende*n zum/zur

 

Gärtner*in (m/w/d)

 

Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Was Dich erwartet:

  • Einrichtung von landschaftsgärtnerischen Baustellen

  • Durchführung von Be- und Entwässerungsarbeiten

  • Pflasterarbeiten und die Herstellung befestigter Flächen

  • Pflanzung und Pflege von Gehölze, Stauden und Sommerblumen

  • Aussaat von Rasen, Verlegung von Rollrasen

  • Bodensanierung und -pflege

  • Stein-, Holz-, und Metallarbeiten

 

Der theoretische Teil der Ausbildung wird in mehreren Berufsschulblöcken an der Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland in Husum vermittelt. Die überbetriebliche praktische Ausbildung findet im Gartenbauzentrum Ellerhoop und bei der DEULA Schleswig-Holstein GmbH in Rendsburg statt.

 

Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

Was Du mitbringst:

  • gute Schulleistungen im naturwissenschaftlichen Bereich

  • Freude am Umgang mit Baustoffen aller Art

  • Sinn für Natur

  • Interesse an der Arbeit im Freien und gärtnerischer Betätigung

  • Teamfähigkeit und Flexibilität

  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen

  • handwerkliches Geschick

Was Dir eine Ausbildung bei der Stadt Niebüll bietet:

  • eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe S8a TVöD/Anlage C
    sowie die Zahlung der entsprechenden Zulage und einer Jahressonderzahlung

  • Zuschuss zum EGYM Wellpass

  • Mobilitätszuschuss für E-Bike-Leasing oder ein Jobticket

  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)

  • persönliche Weiterentwicklungschancen (Weiter- und Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung persönlicher Interessen)

  • Einbeziehung in ein aufgeschlossenes und sich gegenseitig unterstützendes Team, das engagierte Erziehung- und Bildungsarbeit leistet

  • pädagogisches Handeln im ganzheitlichen Sinne unter Berücksichtigung des Bildungsauftrages des Landes Schleswig-Holstein

Wie Du uns erreichen kannst:

Bei Fragen zur Ausbildung steht Dir gerne der Leiter des Bauhofes Niebüll, Herr Johannsen unter der Telefonnummer 0174/3134196 zur Verfügung.

 

Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir Frau Sievers, Amt Südtondern, Fachbereich 1, Sachgebiet Personal/Organisation unter der Telefonnummer 04661/601-137.

 

Wie Du Dich bewerben kannst:

 

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive

 

· Bewerbungsanschreiben,

· tabellarischem Lebenslauf,

· Zeugnissen

 

reichst Du bitte bis zum 02.03.2025

 

über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern

 

oder per Post an das

 

Amt Südtondern

Fachbereich 1

Sachgebiet Personal/Organisation

Stichwort: Bewerbung „Azubi Gärtner*in (m/w/d)“

Marktstraße 12

25899 Niebüll

 

ein.

 

Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.

 

Hinweise:

 

Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen

Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen

Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

 

Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt

werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen

und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen

wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten

Rückumschlag bei.

 

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw.

Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Das erwartet man: Wir sind eine selbstverwaltende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit hoheitlichen Rechten und Pflichten, gleichzeitig jedoch auch eine berufsständische Vertretung aller Notarinnen und Notare auf Bundesebene. Insgesamt amtieren zurzeit rund 6.800 Berufsträger.

Die Bundesnotarkammer (BNotK) vertritt die deutschen Notarinnen und Notare im nationalen und internationalen Bereich, wirkt in Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene sowie bei der Entwicklung des notariellen Berufsrechts mit und sorgt für die Aus- und Fortbildung der Notarinnen und Notare. Notarinnen und Notare bieten flächendeckend in Deutschland kompetente, unabhängige und unparteiische Rechtsberatung. Sie leisten durch vorsorgende Rechtspflege einen bedeutenden Beitrag zum Funktionieren des Gemeinwesens.

Das erwartet man nicht: Die Bundesnotarkammer ist zugleich ein mittelständisches IT-Unternehmen mit etwa 180 Mitarbeitenden (insgesamt etwa 260 Mitarbeitende) und entwickelt und betreibt innovative, digitale Produkte. Hierzu zählen unter anderem:

  • das hochsichere elektronische Urkundenarchiv, mittels dessen alle notariellen Urkunden in elektronischer Form für in der Regel 100 Jahre elektronisch aufbewahrt werden,
  • die notariellen Online-Verfahren, welche es allen Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, von zuhause aus Gesellschaften wie eine GmbH zu gründen,
  • die Entwicklung und der Betrieb der eigenen Anwendung XNP, welche als „digitale Schaltzentrale“ des Notariats dient und insbesondere den elektronischen Vollzug notarieller Urkunden ermöglicht und
  • das Zentrale Testamentsregister und das Zentrale Vorsorgeregister.
Das Zukunftsbild der Bundesnotarkammer ist geprägt von der Vision, sich in den kommenden Jahren zu einem agilen Lösungsanbieter zu entwickeln, der in Kokreation innovative Lösungen für den Berufsstand plant, entwickelt und betreibt.

Mit steigendem Wachstum und steigender Komplexität der Vorhaben wachsen auch die Herausforderungen. Zur Unterstützung unserer Rechtsabteilung bei diesen Herausforderungen suchen wir einen engagierten Kollegen (m/w/d), der sich mit uns den ständig neuen Herausforderungen des Datenschutzes stellt.

Wir suchen ab sofort und zur unbefristeten Einstellung einen

Data Protection Expert (m/w/d) in Vollzeit.

  • Sie unterstützen uns bei der datenschutzkonformen Implementierung neuer Fachverfahren, Websites und Software-Tools sowie bei der Durchführung von spannenden Projekten.
  • Sie überwachen selbstständig die Datenströme innerhalb und außerhalb der Bundesnotarkammer und halten die hierzu vorhandene Dokumentation (u.a. Datenschutzerklärungen, Verarbeitungsverzeichnisse, TOMs, Auftragsverarbeitungsvereinbarungen) aktuell.
  • Sie behalten die gesetzgeberischen und behördlichen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Datenschutz und dem Verarbeiten von Daten im Blick und prüfen selbstständig die Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb der Bundesnotarkammer.
  • Sie arbeiten gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Fach- und Rechtsabteilung an einer datenschutzrechtlichen Dokumentation, die für interne und externe Audits verwendet werden kann.

  • Sie sind Volljurist oder haben das Studium der Rechtswissenschaften mit dem Abschluss des ersten Staatsexamens oder ein Studium des Wirtschaftsrechts (Bachelor/Master oder Diplom) mit jeweils überzeugendem Ergebnis absolviert.
  • Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Datenschutzrecht und Freude an datenschutzrechtlichen Fragestellungen und Compliance.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an technischen Sachverhalten und modernen Technologien.
  • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich, sind gleichzeitig kommunikationsfreudig und Teamplayer.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

  • eine attraktive Vergütung,
  • 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. zusätzlich frei,
  • Zusatzleistungen wie z. B. ein Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr,
  • flexibles und mobiles Arbeiten,
  • eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum,
  • gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
  • ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
  • ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien,
  • regelmäßige Firmenevents (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Neujahrsempfang etc.),
  • Betriebliche Altersvorsorge, inkl. Arbeitgeberzuschuss; Mitarbeiterrabatte bei vielen Anbietern, freie Getränke und wöchentlich frisches Obst sowie
  • eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung zu unserem zentralen Standort in Berlin-Mitte.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Recht und Compliance zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Teamassistent*in Kennziffer 13/25 Wir kümmern uns in der Rechtsabteilung um alle Rechtsfragen der MPG – mit Ausnahme des Personalrechts. Wir beraten die Organmitglieder, Leitungsebene sowie die Institute und Fachabteilungen der GV und gestalten rechtssichere Umsetzungen. Eine unserer Kernaufgaben ist die laufende Weiterentwicklung und operative Verankerung geeigneter Compliance-Strukturen in der MPG. Referatsübergreifend suchen wir eine*n Teamassistent*in zur Verstärkung unserer Fachteams. Ihre Aufgaben werden sein Bearbeitung aller administrativen und organisatorischen Aufgaben in der Abteilung mit derzeit 5 Referaten und zwei Stabsstellen Umfassendes Termin- und Besprechungsmanagement sowie Reisekoordination Administrative Koordination und Leitung von Abteilungsprojekten Koordination übergreifender Projektaufgaben Selbstständige Erstellung projektbezogener Analysen und Übersichten Administrative Koordination im Bereich Vertragsmanagement Organisation und Begleitung von Tagungen/Schulungen Monitoring des Budgets von Rahmenverträgen Was Sie mitbringen Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Erste Berufserfahrung als Teamassistent*in Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen Sorgfältige, organisierte und zuverlässige Arbeitsweise Organisationstalent Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 13/25). Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Assistent für Patient... Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (60%) für unser Klinikum in Winnenden einen Serviceassistenten (m/w/d) in Teilzeit (60%) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationenmit Schwerpunkt Komfort- und Geburtenstation Referenznummer: W-5-292-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Auf Sie wartet ein Team aus kompetenten, hilfsbereiten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Ihre AufgabenVersorgung der Patienten mit Speisen und Getränken nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und EventErläuterung der Essenspläne und Beratung bei der Menüauswahl und -bestellungEmpfang und Begrüßung der Patienten nach Neuaufnahme oder Verlegung auf der StationDurchführung von Servicerundgängen und viele spannende Aufgaben mehrIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung im DienstleistungsbereichSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit PatientenOrganisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem neu entstandenen Bereich tätig zu seinSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenBereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und FeiertagenVollständiger Impfschutz gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz (2 Impfungen)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietArbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; der Einsatz erfolgt nach Dienstplan regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen Betriebliche GesundheitsförderungSehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens mit firmeneigenen Laptops inkl. ZubehörEine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Qualifikation einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weiterer Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Haller, Leitung Service- und Eventmanagement, gerne unter der Telefonnummer 07195 - 591 52370 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

  • Ein faires Gehalt
  • Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
  • Individuelle, fundierte Einarbeitung, danach Homeoffice tagesweise möglich
  • Geregelte Arbeitszeiten von Mo. bis Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr,keine Wochenend-Arbeit!
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team
  • Kurze interne Wege für die direkte Kommunikation innerhalb unserer fachlich versierten Gemeinschaft
  • Extra-Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Monatlich 50 € steuerfreier Sachbezug
  • Fahrtkostenbeteiligung fürs Deutschlandticket in Höhe von derzeit 48,- € monatlich
  • Gute Verkehrsanbindung (ÖPNV)
  • Kantine vor Ort
  • Du bist zusammen mit 7 Kolleginnen die Ansprechadresse für unsere Kardiologen/*innen, die Krankenkassen sowie die Kassenärztliche Vereinigung ein kompetenter Ansprechpartner in der ambulanten Patientenabrechnung.
  • Dabei liegt der Schwerpunkt der Tätigkeiten in der Unterstützung der Abrechnung von ambulanten Eingriffen mit OPS-Schlüssel (Kassenpatienten) und Vertretung in der ambulanten Kassenabrechnung bei Abwesenheit der zuständigen Kolleginnen
  • Sowie Unterstützung bei der stationären Patientenabrechnung nach GOÄ und Vertretung in der ambulanten Privatabrechnung bei Abwesenheit der zuständigen Kollegin
  • Darüber hinaus unterstützt du uns als Ansprechperson im Kontakt mit Krankenhäusern und zuweisenden Ärzten und Ärztinnen
  • Nicht zuletzt übernimmst du weitere administrative Aufgaben in deinem Bereich und hältst so unserem Team den Rücken frei.
  • Abgeschlossene medizinische Ausbildung, z. B. zum/zur medizinischen Fachangestellten (MFA), Arztsekretär*in, Krankenschwester/Krankenhelfer, Zahnmedizinische/r Fachangestellten (ZFA) etc.
  • Mit mehrjähriger Berufserfahrung im medizinischen Bereich bzw. auch gerne bereits in der Patientenabrechnung
  • Idealerweise hast Du Kenntnisse zu kardiologischen Untersuchungsarten
  • Du verfügst über ein hohes Konzentrationsvermögen und bewahrst auch in Stresssituationen Ruhe und Übersicht
  • Persönlich bringst du dich mit deinem Engagement, deiner zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsweise und Spaß am Teamwork bestens bei uns ein.
  • Du hast ein Talent für Organisation und bist versiert im Umgang mit Office-Anwendungen
  • Du hast Routine mit MS Office und bestenfalls Erfahrung mit der Praxissoftware M1 und CGM PRAXISTIMER (CompuGroup)
Favorit

Jobbeschreibung

Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für unsere Vollzugsbehörde im Fachbereich Sicherheit und Ordnung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder eineMitarbeiter oder Mitarbeiterin für die technische Verkehrsüberwachung (m, w, d) Sie wollen den klassischen Büroalltag hinter sich lassen und sich an der frischen Luft bewegen? Durchsetzungsvermögen und zeitliche Flexibilität zählen zu Ihren Stärken? Sichere und höfliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich?Dann suchen wir Sie zur Unterstützung der technischen Verkehrsüberwachung. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TVöD an. Die Vollzugsbehörde bildet einen wesentlichen Baustein bei der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in der Stadt Ludwigsburg. Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (2-Schichtbetrieb) sowie Wochenenddienst ist Voraussetzung, ebenso ein Führerschein der Führerscheinklasse B.Ihre AufgabenÜberwachung des fließenden Verkehrs, Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen Prüfung und Festlegung von Messörtlichkeiten Auf- und Abbau der Messanlage sowie Justierung und Fehlerbehebung Wartung, Datenabruf, Austausch von Datenträgern sowie regelmäßige Funktionskontrolle von stationären Überwachungsanlagen und die Betreuung von semi-stationären Messanhängern Auswertung, Erfassung und Bearbeitung digitaler Messdaten Administrative Betreuung der digitalen Filmauswerteeinheit TRAFFIDESK und POLISCAN Ermittlungen für eigene und fremde Dienststellen Zeugenaussagen im Rahmen von Gerichtsverhandlungen Ihr ProfilAbgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, idealerweise in einem technischen Berufsfeld mit einem Bezug zum Aufgabengebiet Erfahrungen im Gemeindevollzugsdienst und/oder in der Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen sind von Vorteil IT-Affinität und gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte, Excel, Auswertungssoftware)Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Körperliche Ausdauer und Fitness sowie körperliche Eignung für den Auf- und Abbau der Messanlagen, auch über eine Leiter Bereitschaft zum Schichtdienst, auch in den Abend- und Nachtstunden und an WochenendenFortbildungsbereitschaft Führerschein Klasse B (bitte Kopie des Führerscheins der Bewerbung beifügen) Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen, welches bei Einstellung vorgelegt werden muss Wir bietenVielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit Fahrradleasing Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD Telefonisch gibt Ihnen gerne der Teamleiter Steffen Felbecker, Telefon 07141 910-2670, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Kathrin Kölz-Ludwig von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2320, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung ( Kennziffer 004-25 ) bis spätestens 09.02.2025. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.

Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Standort: hessenweit, an verschiedenen Standorten möglich, wie z.B. Frankfurt am Main, Darmstadt, Kassel, Wetzlar, Dieburg, Hanau, Wiesbaden, Marburg, Offenbach am Main, Pohlheim, Bad Homburg und vielen weiteren
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Fachgebiet: duales Studium – praxisintegriert
Homeoffice: möglich

Du willst die optimale Kombination aus Theorie und Praxis sowie Betriebswirtschaft und Gesundheit? Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, das die Interessen der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellt und dir sinnstiftende Aufgaben bietet? Dann starte dein duales Studium! Dich erwartet Folgendes:

  • Du willst Wissen: Die Theorie erlernst du in sieben Semestern und du schließt dein Studium mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ ab. Dein Grundstudium findet an der THM (Technische Hochschule Mittelhessen) statt. Den Campus (beispielsweise in Wetzlar, Bad Vilbel oder Bad Wildungen) bestimmst du.
  • Du willst Praxis: Abwechslung ist garantiert, denn bei uns lernst du unterschiedliche Abteilungen, spannende Aufgaben und viele neue Menschen an unterschiedlichen Standorten in der AOK Hessen kennen. Klar, dass wir bei deiner Einsatzplanung auf deinen Wohnort und eine gute Erreichbarkeit achten.
  • Du willst Zusammenarbeit: Aktive Mitarbeit ist uns wichtig. So arbeitest du direkt in den Teams mit. Du berätst unsere Kundinnen und Kunden oder erarbeitest Konzepte. Außerdem kannst du unseren Führungskräften über die Schulter schauen.
  • Du willst Support: Wir begleiten dich für die gesamte Dauer deines Studiums und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Das Thema deiner Bachelor-Thesis darfst du frei wählen; selbstverständlich unterstützen wir dich dabei mit unserem Know-how.
  • Du willst Weiterentwicklung: Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Sowohl in unserem Bildungszentrum (BIZ) in Homberg (Ohm) als auch online nimmst du an unseren Lehrgängen, Seminaren und Informationsveranstaltungen teil. Keine Sorge, im BIZ wird mit einer Unterbringung und Verpflegung bestens für dich gesorgt.

  • Dein Abschluss: Du hast dein Abitur oder Fachabitur erfolgreich abgeschlossen bzw. wirst es im Jahr 2025 beenden.
  • Dein Interesse: Die Themenbereiche BWL, Gesundheit und Sozialrecht interessieren dich und du möchtest diese miteinander verknüpfen. Das theoretische Wissen möchtest du direkt in der Praxis anwenden.
  • Deine Stärken: Mit dem Studium beginnt ein neuer Lebensabschnitt für dich. Deine Eigenmotivation, Lernbereitschaft und Flexibilität helfen dir dabei, die neuen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
  • Deine kommunikative Art: Du bist ein kommunikativer Mensch mit einer offenen und aufgeschlossenen Art und kannst dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken.
Zeig uns, was in dir steckt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und mit dir gemeinsam deine Zukunft zu gestalten. Denn für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.

Das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Krankenversicherungsmanagement bei der AOK Hessen eröffnet dir beste Perspektiven bei einem bedeutenden Unternehmen im Gesundheitswesen. Freue dich auf:

  • Dein Studium: Du stehst während des Studiums im Vordergrund. Während des Studiums stellen wir dir eine Betreuerin bzw. einen Betreuer zur Seite, Dozentinnen und Dozenten können aufgrund der kleinen Gruppengröße auf dich und deine Fragen eingehen.
  • Dein Gehalt: Du bekommst während des Studiums eine attraktive Vergütung (gestaffelt nach Ausbildungsjahr) von 1.606 bis 1.819 Euro brutto (monatlich), zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen und Fahrkosten. So bist du auch während des Studiums bereits unabhängig.
  • Deine Freizeit: Wir ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance dank flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
  • Deine Technik: Wir bieten dir eine moderne Arbeitsumgebung mit den aktuellen IT-Systemen. Du wirst direkt zum Start deines Studiums mit einem eignen Arbeitslaptop ausgestattet. So ist dir das Arbeiten im Homeoffice auch bereits im Studium möglich.
  • Deine Gesundheit: Auch als Arbeitgeberin ist uns Gesundheit wichtig. Wir bieten dir verschiedene Präventionsangebote an, wie beispielsweise einen jährlichen Gesundheitszuschuss und E-Bike-Leasing.
  • Deine Rabatte: Auf dich warten verschiedene Rabatte bei diversen Unternehmen.
  • Deine Zukunft: Du hast sehr gute Perspektiven bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit ausgezeichneten Übernahmechancen.
  • Deine Karriere: Nach dem Studium startest du direkt in unser Talentmanagement, dort wollen wir dich weiter fördern. Es warten verschiedene Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich.
Arbeiten bei der AOK heißt ...

  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Ein Job mit Sinn
  • Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Arbeitswelt
  • Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheit gestalten
  • Gesunde Work-Life-Balance
Favorit

Jobbeschreibung

Header minimieren Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die Referate "Zeitmanagement" und "Tarifrechtliche Angelegenheiten - Team Recruiting und Eingruppierung" innerhalb der Abteilung Human Resource Management Vollzeit, befristet auf zwei Jahre Deggendorf Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Innerhalb der Abteilung Human Resource Management suchen wir Unterstützung für das Referat Zeitmanagement sowie für das Referat Tarifrechtliche Angelegenheiten im Bereich Recruiting und Eingruppierung. aufgabenschwerpunkte Im Referat "Zeitmanagement" sind Sie für die Bearbeitung aller Zeiterfassungsangelegenheiten zuständig. Sie pflegen das Zeiterfassungsprogramm "BayZeit" und sind Ansprechpartner/in bei sämtlichen Fragen zum Programm. In Ihren Aufgabenbereich fällt auch die Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeiten und Dienstunfällen sowie die Urlaubsberechnung. Innerhalb des Referats "Tarifrechtliche Angelegenheiten" übernehmen Sie die Personalrekrutierung für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an der Technischen Hochschule Deggendorf und deren Außenstandorte. Dabei beraten Sie unsere Führungskräfte zum Einstellungsverfahren sowie zur Eingruppierung nach TV-L. Sie sind für die Erstellung von Stellenausschreibungen sowie für die Veröffentlichung dieser auf diversen Kanälen zuständig. Zudem organisieren und führen Sie Vorstellungsgespräche und bereiten die entsprechenden Einstellungsunterlagen vor. Darüber hinaus beraten Sie unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden zu Eingruppierungsmöglichkeiten nach tarifrechlichen Vorgaben im laufenden Beschäftigungsverhältnis und arbeiten eng mit Gremien, wie unserem Personalrat, zusammen. Ihr Profil Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, über eine kaufmännische Ausbildung oder haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Idealerweise können Sie uns mit einer bereits erworbenen Berufserfahrung im Personalwesen sowie mit ersten Kenntnissen im Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen. Gerne bieten wir auch Quer- und Berufseinsteigern eine Chance. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Darüber hinaus sind Sie engagiert sowie in hohem Maße dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne im Team. Die Stelle eignet sich im besonderen Maße für eine Besetzung in Teilzeit. Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L entsprechend der endgültigen Aufgabenzuweisung bzw. der Kompetenzen und Interessen der Bewerber und Bewerberinnen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefits Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Natalie Steinbeißer, M.A. Referatsleiterin H 008 0991/3615-236 Natalie Steinbeißer, M.A. 0991/3615-236 natalie.steinbeisser@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungIm Referat "Zeitmanagement" sind Sie für die Bearbeitung aller Zeiterfassungsangelegenheiten zuständig. Sie pflegen das Zeiterfassungsprogramm "BayZeit" und sind Ansprechpartner/in bei sämtlichen Fragen zum Programm;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis wurde im Jahr 2001 als Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverband Saale-Orla e.V. gegründet. Zum Leistungsspektrum gehören neben Kindertagesstätten, Pflege- und Wohnheimen, stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tagesstätten für psychisch kranken Menschen auch ein ambulanter Pflegedienst, zwei Praxen für Physio-, Ergotherapie und Logopädie sowie die Schloss-Schule in Neustadt an der Orla.

 

Zur Erweiterung unseres Teams in der Praxisgemeinschaft für Ergo-, Physiotherapie und Logopädie in Pößneck suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Logopäd*in für eine Teilzeitstelle oder Vollzeitstelle (je nach Vereinbarung).

Ihre Aufgaben

  • differenzierte logopädische Anamnese, Diagnostik und Einzeltherapie von Kindern und Jugendlichen

  • ambulanter und mobiler Einsatz in der Region

  • Beratung der Angehörigen

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den an der Förderung/Therapie beteiligten pädagogischen und therapeutischen Fachkräften sowie Ärzt*innen

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in

  • Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen, die einen besonderen Förderbedarf aufweisen *Quereinsteiger sind auch herzlich willkommen!

  • Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz

  • Eigeninitiative, Flexibilität und Engagement

  • Führerschein Kl. 3

Was wir bieten

  • Eine sichere Festanstellung in einem menschlichen und herzlichen Unternehmen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag

  • Persönliche Ansprechpartner*innen für die Einstellung und zielgerechte Integration neuer Mitarbeiter*innen in unserem Unternehmen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag

  • Eine harmonische Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre

  • Unterstützende Einarbeitungsphase

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben

  • E-Bike-Leasing

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen

  • Sie wissen, wer zu uns passt - Werben Sie Fachkräfte und wir belohnen Sie mit einer Prämie für Ihren erfolgreichen Einsatz bis zu 4.000 €

  • 5-Tage-Woche

  • Unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an den untenstehenden Kontakt:


AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis

Personalabteilung - Herr Boualem
Schlettweiner Steig 5
07381 Pößneck

Tel.: 03647 425942
E-Mail: bewerbung@awo-sok.de

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

erfahrenen ATA – Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
  • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
  • Assistenz während der Operation
  • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team

Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung als ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen.

  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Uwe Schmidt
OP-Gesamtleitung
Telefon: 0208 881-1444

Martina Müller
Leitung Anästhesiepflege
Telefon: 0208 881-1368

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

The Deutsche Bundesbank is a special bank: an integral part of the European System of Central Banks with an important function in financial stability, banking supervision, monetary policy and payment transactions in Germany. Above all, however, we are a strong team of reliable and responsible people whose daily work also creates the technical IT conditions for a stable euro and other central bank tasks. Join us on the path to a digital central bank!Senior DevOps Engineer (m/f/d) for DLT systems Work location Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg and Stuttgart

Working hours Full-time (part-time is generally possible), permanent

Start date as of now

Job ID 2025_0012_02


We see Distributed Ledger Technology (DLT) as a key technology for digital systems. In an innovative environment characterized by experimentation and flat hierarchies, you will contribute your DevOps expertise and make a significant contribution to the digital transformation of Deutsche Bundesbank. As part of our new DLT team, we are looking for two dedicated Senior DevOps Engineers (m/f/d).

Work of special value: your commitment with us
  • You will be responsible for setting up the infrastructure, providing and maintaining full-stack services (backend and/or frontend integration systems and their associated interfaces) for a DLT platform
  • Furthermore, you will support the configuration, integration and provision of DLT services in the private, hybrid and public cloud
  • You will develop and implement staging concepts and be jointly responsible for the planning and provision of development, test and production environments for DLT solutions
  • You will also be responsible for the secure connection and connectivity to existing Deutsche Bundesbank IT systems and external partners
  • You will coordinate and participate in exchanges with internal and external experts from various specialist areas
  • Finally, you will also contribute your expertise to agile, interdisciplinary teams with a strong customer focus.
Special values: Your qualifications
  • Bachelor's degree or comparable degree in computer science or degree programs with a focus on information technology or comparable knowledge from many years of professional experience
  • Many years of experience in IT engineering (DevOps or platform engineering)
  • Experience with development, test and production environments, including their planning, deployment and maintenance (staging concepts) in cloud environments
  • Several years of experience in connecting, integrating and managing APIs to provide backend and frontend applications
  • Experience with DevOps practices, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) processes and related tools (e.g. GitLab)
  • Experience in container technologies (Docker) and experience in their integration into CI/CD pipelines
  • Experience with Infrastructure-as-Code (IaC) tools (e.g. Terraform, Ansible) and automation of infrastructure processes
  • Knowledge of security concepts for DevOps and how to use corresponding security and scanning tools
  • Experience in microservices, event-driven architecture or data streaming solutions
  • Several years of experience with modern development languages and frameworks (e.g. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL)
  • Knowledge of Web3 and blockchain technologies is an advantage
  • Experience with Microsoft Azure and Kubernetes is an advantage
  • Experience in application development in the field of distributed ledger technologies (DLT) is desirable
  • Experience with Ethereum Virtual Machine (EVM) based protocols is also an advantage
  • Strong teamwork skills combined with a high level of commitment and independence
  • Good written and spoken German and very good English skills
Valuable work deserves special benefits Remuneration & prospects (depending on your experience, approx. €62,000 to €89,000), bonuses for special achievements, permanent employment contract, international working environment, varied tasks, transparent career paths in the civil service, possibility to continue an existing civil servant relationship (up to A 12), extensive further training opportunities, individual talent development, national and international exchange opportunities

New Work Extensive home office opportunities within Germany (generally up to 60% of working hours), good technical equipment (e.g. smartphone, notebook), collegial and appreciative working atmosphere, working hours: 39 hours/week, 30 days vacation, work-life balance

Additional benefits Free Germany ticket as a job ticket, central location, company health management, company daycare center or childcare facilities, company-owned apartments

Would you like to join our team? Then we look forward to receiving your application. If you have any questions in advance, simply get in touch with the relevant contact person.

Your questions about the application
Zeynep Görüken, -35728

Your questions about the area of responsibility

Dr. Erol Kazan,

Please apply by 09.02.2025 with the job ID 2025_0012_02 via our online tool.

Diversity and equal opportunities are important to us. Severely disabled people will be given preferential consideration if equally qualified. The Deutsche Bundesbank also promotes professional equality between women and men, particularly when filling management positions. We therefore particularly welcome applications from women.

We welcome you in all your individuality! We look forward to getting to know you better with your application.

You can find more information about the Bundesbank as an employer at

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße Frankfurt am Main

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsassessorin / Verwaltungsassessor (m/w/d) Sie haben Interesse an finanzwirtschaftlichen Themen und der Haushaltslage des Landes? Sie suchen eine facettenreiche Tätigkeit, in der sie Projekte mitgestalten können? Ihre Tätigkeit soll Außenwirkung haben? Dann sind Sie als Prüferin / Prüfer der Laufbahngruppe 2.2 im (Haushalts-)Prüfungsgebiet III B des Landesrechnungshofs genau richtig! Wie werden Sie für uns tätig? Sie wirken an der Vorbereitung von Beiträgen zum Jahresbericht des Landesrechnungshofs mit. bereiten Stellungnahmen des Landesrechnungshofs zu Haushaltsgesetzentwürfen vor. bereiten haushaltsrechtliche Themen für hausinterne Gremien auf. planen und konzipieren gemeinsam mit anderen im Team unsere Prüfungen und führen diese im Team durch. Was erwartet Sie? Eine anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und Fortbildungsangeboten, ein sicheres, konjunkturunabhängiges Beschäftigungs- bzw. Beamtenverhältnis mit Beförderungsmöglichkeiten bis A 15 und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einer fachlich breit aufgestellten obersten Landesbehörde. Was bringen Sie mit? Den Abschluss des Verwaltungsreferendariats mit mindestens der Note „befriedigend“, ein abgeschlossenes Studium (konsekutiver Master / Diplom / Magister) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Makroökonomik, mehrere Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung, eine strukturierte, eigenständige und wissenschaftliche Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zu strategischem Denken, die Bereitschaft, sich schnell, eigeninitiativ und vertieft in haushaltsrechtliche und finanzwirtschaftliche Fragestellungen einzuarbeiten, eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Sofern Sie im öffentlichen Dienst sind haben Sie eine unbefristete Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 14 inne; die Einstellung kann auch als Tarifbeschäftigte/r erfolgen. Unterstützen Sie den Landesrechnungshof bei seinen verantwortungsvollen Aufgaben und bewerben Sie sich bis zum 24.01.2025 online über Interamt. Gerne steht Ihnen für weitere Fragen zu Ihrem künftigen Einsatzgebiet und Ihren Aufgaben der Referatsleiter, Herr Dr. Rückert, unter (0211) 3896-451 zur Verfügung. Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren Einzusendende Bewerbungsunterlagen tabellarischer Lebenslauf mit ausführlichem beruflichem Werdegang Abschlusszeugnisse des entsprechenden Studiums Schulabschlusszeugnisse und ggf. sonstige Qualifikationsnachweise sowie Beurteilungen über die bisherigen Tätigkeiten letzte Ernennung sowie Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte Ihre Bewerbung mit den Unterlagen können Sie auch schriftlich auf dem Postweg an die Präsidentin des Landesrechnungshofs Nordrhein Westfalen, Konrad Adenauer Platz 13, 40210 Düsseldorf, richten. Bitte achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie keine Originaldokumente einreichen. Eine Bewerbungsmappe ist nicht erforderlich. Bei verfahrenstechnischen Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Herrn Kowollik unter: (0211) 3896 380. Allgemeine Hinweise Das Land Nordrhein Westfalen und der Landesrechnungshof Nordrhein Westfalen fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für den Landesrechnungshof Nordrhein Westfalen ein wichtiges Anliegen. Unter Berücksichtigung der Anforderungen an die ausgeschriebenen Stellen sind Teilzeitmodelle daher grundsätzlich möglich. Hinweis zum Datenschutz Eine verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbung per E Mail ist derzeit beim Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen nicht möglich. Bei datenschutzrechtlichen Bedenken haben Sie daher die Möglichkeit, sich auch auf dem Postweg zu bewerben. Es werden nur die persönlichen Daten von Ihnen erhoben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Ihre Daten werden zudem nur weiterverarbeitet, wenn es zu einer Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses kommt. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz Nordrhein Westfalen (DSG NRW) sowie der unter Datenschutz – Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen (nrw.de) abrufbaren Datenschutzerklärung des Landesrechnungshofs Nordrhein Westfalen. Bei weiteren Fragen erreichen Sie die Datenschutzbeauftragte des Landesrechnungshofs Nordrhein Westfalen per E Mail unter Beauftragte.Datenschutz@lrh.nrw.de oder über die Adresse: Landesrechnungshof Nordrhein Westfalen, Behördliche Datenschutzbeauftragte, Konrad Adenauer Platz 13, 40210 Düsseldorf, sowie telefonisch unter (0211) 3896 0.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung: 33/2025

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für Teil- oder Vollzeit eine DAUERNACHTWACHE - PFLEGEHILFSKRAFT in der ambulant betreuten Wohngemeinschaft unseres AWO Pflegeservice Vogtei in Oberdorla.

Wer sind wir?

Das „AWO Seniorenzentrum Vogtei“ genießt in der Region einen hervorragenden Ruf und bringt eine über Jahre gewachsene Expertise mit. Mit vollstationärer und ambulanter Pflege sowie betreutem Wohnen sorgen wir für eine umfassende Betreuung und Versorgung älterer Menschen und pflegebedürftiger Personen. Sie arbeiten zukünftig in der vollstationären Pflege. Sie umfasst 32 Pflegeplätze, die sich auf 12 Doppel- und 10 Einzelzimmer verteilen.

Bewerben Sie sich direkt per E-Mail:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

Das sind Ihre Kernaufgaben:

  • Grund- und Behandlungspflege
  • Kommunikation mit den Klient*innen und ihren Angehörigen
  • Unterstützung der Pflegebedürftigen in alltäglichen Dingen
  • Dokumentation der vereinbarten Leistungen
  • Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Berufsgruppen 
DAS BRINGEN SIE MIT:

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegekraft bzw. gleichwertiger Abschluss im Gesundheitswesen
  • Freude am Beruf, selbständiges Arbeiten
  • Offenheit und Kontaktfreudigkeit
  • Bereitschaft zur bedarfsgerechten und flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • herzlicher Umgang mit den Patient*innen entsprechend unserem AWO-Leitbild
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab
DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:

  • eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD und Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • Zulagen für Arbeiten an Sonn- und Wochenfeiertagen
  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
  • Jahressonderzahlungen
  • pünktliche Gehaltszahlungen bis zum 25. eines jeden Monats garantiert
  • flache Hierarchien in einem tollen Team
  • betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!

Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

oder per Post an:

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar

Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:

Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664

Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zwei
Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau)

Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
zwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 39 Wochenstunden
faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten
ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau -
anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
Führerschein Klasse B
sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
März 2025 über unser Bewerbungsportal online ein.
Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Stadtverwaltung Falkensee

Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTETMain-Taunus-Kreis Die Zentrale Leitstelle ist für die unverzügliche Entgegennahme aller nichtpolizeilichen Notrufe und Hilfeersuchen im Main-Taunus-Kreis zuständig. Dazu gehören insbesondere die Bearbeitung von Einsätzen der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransportes. Neben der Einsatzdisposition und Dokumentation sind Sie für den aktuellen Kapazitätennachweis und die klinische Patientenzuweisung zuständig. Die Leitstelle ist 24 Stunden am Tag und an 7 Tagen in der Woche im Wechselschichtdienst besetzt. Die Beratung der Anrufenden über Sofortmaßnahmen in Notfällen bildet einen weiteren Schwerpunkt der Aufgaben. Alle anderen Auskunftsersuchen werden nach Dringlichkeit sowie Zuständigkeit bearbeitet und gegebenenfalls an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Sie arbeiten in Teams im Amt für Brandschutz und Rettungswesen im ständigen Telefonkontakt zur Kundschaft. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe als erste Kontaktperson für Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden. Das Amt für Brandschutz und Rettungswesen des Main-Taunus-Kreises sucht Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Zentrale LeitstelleJetzt bewerbenIhre HauptaufgabenSie nehmen alle Notrufe und sonstigen Hilfeersuchen für den Rettungsdienst, Brandschutz und Katastrophenschutz entgegen und behandeln diese unverzüglich Sie alarmieren die Einsatzkräfte entsprechend des Alarm- und Einsatzplans Sie disponieren, lenken und dokumentieren alle Einsätze des Rettungsdienstes, Brandschutzes und Katastrophenschutzes Sie beraten Anrufende über Sofortmaßnahmen und erteilen Auskünfte Sie vermitteln den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den Bereitschaftsdienst der Apotheken, Zahnärzte (w/m/d) und anderen Stellen Sie arbeiten im Katastrophenschutzstab mit Weitere Informationen zu den Anforderungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD: Die Ausbildung der Einsatzbearbeiter (w/m/d) der zentralen Leitstellen in Hessen richtet sich nach den Vorgaben des Hessischen Rettungsdienstgesetzes und der dazugehörigen Durchführungsverordnung. Die Anwartschaft dauert in der Regel 12-24 Monate. Sie gliedert sich in vier Lernfelder, von denen zwei Lernfelder (2 und 4) mit insgesamt 5 Wochen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) zu absolvieren sind. Die anderen zwei Lernfelder finden innerhalb der Anwartschaft im Rahmen der Standortausbildung statt. Das Lernfeld 4 endet mit einer praktischen Abschlusswoche und einem Kolloquium an der HLFS. Die Tätigkeit in der Zentralen Leitstelle erfordert eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes. Ihre fachlichen KompetenzenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) an der Hess. Landesfeuerwehrschule Alternativ bringen Sie mindestens eine Ausbildung als Rettungssanitäter (w/m/d) mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in Vollzeit oder entsprechend länger in Teilzeit mit und sind bereit die Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) abzuschließen und diese jährlich nach DVO und HRDG aufzufrischen Sie haben die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (Wechselschichtdienst) Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Gruppenführerlehrgangs (F III) an der Hess. Landesfeuerwehrschule (Nachqualifikation möglich) Eine abgeschlossene Überprüfung nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist bei Ihnen gegeben (Nachqualifikation möglich) Sie haben Erfahrungen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Gute Kenntnisse der Funk- und Telekommunikationstechnik, zur eingesetzten Leitstellensoftware und den einschlägigen rechtlichen Grundlagen sind wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen Sie erfassen Sachverhalte schnell, treffen selbständig sachgerechte Entscheidungen und geben Informationen zeitnah und verständlich weiter Sie sind bereit aktiv mit Menschen zusammenzuarbeiten und das gemeinsame Ziel in den Vordergrund zu stellen Sie sind sich der Verantwortung bewusst, die Sie in dieser Position für Ihre Mitmenschen tragen und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen Sie hören aktiv zu und können die Perspektive Ihres Gegenübers einnehmen Sie können auch in Ausnahmesituationen konzentriert arbeiten und sich schnell auf veränderte Gegebenheiten einstellen Sie sind bereit, sich ständig weiterzubilden, insbesondere weiterführende Lehrgänge für hauptberufliche Einsatzbearbeiter (w/m/d) zu belegen Sie sind gesundheitlich geeignet die ggf. erforderlichen Nachqualifikationen zu leisten Da Rufbereitschaft erforderlich ist, muss die Erreichbarkeit der Dienststelle in Hofheim innerhalb von maximal 45 Minuten vom Wohnsitz aus sichergestellt sein Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Diensteine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Einsatzleitstelle des Main-Taunus-Kreises in unbefristeter Anstellung eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (als ausgebildeter Einsatzbearbeiter (w/m/d) bzw. nach Abschluss der erforderlichen Leitstellenausbildung), bis dahin erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD kostenfreies Jobticket und kostenlose Parkplätze an der Leitstelle sowie am Landratsamt E-Fuhrpark mit privater Entleihoption die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing ein Wechselschichtsystem mit langfristiger Schichtplanung eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, höhenverstellbare Schreibtische etc.) »Corporate Benefits« für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über www.interamt.de Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Andreas Koppe unter der Telefonnummer 06192 9918-300 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger , Tel.: 06192 201-2117 . Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

#SchraubeLocker – Die wollen wir gemeinsam anziehen: indem wir die Belastungen für Handwerksbetriebe runter-, dafür die Freiräume hochschrauben. Indem wir aktiv an den Stellschrauben für mehr Wettbewerbsfähigkeit drehen. Und indem wir den gesamten Werkzeugkoffer der politischen Kommunikation nutzen, damit das Handwerk im politischen Raum den Platz bekommt, den es verdient! Mit Studien und Umfragen, Text und Bild, Positionspapieren und Stellungnahmen justieren wir die Rahmenbedingungen für Handwerk und Mittelstand neu, um sie zukunftsfähig aufzustellen.

Wir sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), die Spitzenorganisation des Handwerks in Deutschland. Als Interessenvertretung und Dachverband der 53 Handwerkskammern vertreten wir die Belange von über einer Million Handwerksbetrieben und rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Die Rolle des ZDH besteht darin, das Handwerk auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und die Rahmenbedingungen zu gestalten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen:

Referenten (m/w/d) Gewerbeförderung

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden.

Aufgaben

  • Sie entwickeln die handwerklichen Bildungszentren strategisch weiter, fördern deren Vernetzung und unterstützen die Professionalisierung der Abläufe in den Bildungszentren sowie deren Organisationsentwicklung, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und des Einsatzes von KI.
  • Sie setzen das Beratungs- und Informationssystem für die Beratungsstellen im Handwerk (BISNET) um und entwickeln es kontinuierlich weiter.
  • Sie koordinieren und organisieren die Technische Betriebsberatung im Handwerk.
  • Sie treiben die strategische Weiterentwicklung des Zulieferwesens im Handwerk voran.
Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einem technischen Fachgebiet.
  • Sie bringen fundierte Erfahrungen aus der Handwerksorganisation sowie der beruflichen Bildung und den Bildungsstätten des Handwerks mit.
  • Sie zeichnen sich durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Gespür für die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen, einschließlich Politik, Gesellschaft und Handwerksorganisationen, aus.
  • Ihr überzeugendes Auftreten, Ihre Belastbarkeit sowie Ihre organisatorischen Fähigkeiten werden durch eine hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ergänzt.
  • Sie sind digital affin, teamfähig und offen für Veränderungen.
  • Ihre Stärken liegen in Ihrem analytischen Denkvermögen sowie in Ihrer ausgeprägten Problemlösungskompetenz.
Wir bieten

  • Spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem der vier deutschen Spitzenverbände der Wirtschaft an der Schnittstelle zwischen Politik und Handwerk
  • Attraktive Vergütung
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit an 2 Tagen pro Woche
  • 31 Tage Urlaub + zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester
  • Flexible Arbeitszeiten und faire Überstundenregelung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • kostenloses Deutschlandticket
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
  • Angebote zur Förderung der Work-Life-Balance (wie z.B. Gesundheitsangebote)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Merseburg Wir suchen Sie als: Verwaltungsvollzugsbeamter Außendienst (m/w/d) Nähere Informationen sowie weitere Ausschreibungen finden Sie unter https://www.merseburg.de Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

AZUBIS GESUCHT Verstärke unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt hat gemeinsam mit den Haßberg-Kliniken einen Zweckverband zur Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen gegründet. Durch die enge Anbindung an die beiden Kliniken ermöglichen wir eine hochwertige fachliche Ausbildung mit einem sehr breiten medizinischen Spektrum. Das Leopoldina-Krankenhaus sucht zum Ausbildungsstart April 2025 Auszubildende zum staatl. anerkannten Pflegefachhelfer - Krankenpflege (m/w/d) Dein ArbeitsbereichPflegefachhelfer arbeiten unmittelbar mit den Pflegebedürftigen und sind somit ein wichtiger Baustein in der fachkundigen Betreuung und Versorgung von Menschen. Zudem unterstützen sie die Pflegefachkräfte im Krankenhaus, in ambulanten Pflegediensten oder in Einrichtungen der stationären oder ambulanten Altenhilfe bei deren Tätigkeiten.Nach der Ausbildung kannst Du entscheiden, ob Du in einem Krankenhaus, der ambulanten Pflege oder der Altenpflege tätig wirst. Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer ist Deine Eintrittskarte in den Pflegeberuf, sie eröffnet weitere abwechslungsreiche Qualifizierungs- und Aufstiegschancen.Erlebe die Vorteile einer Ausbildung im Leopoldina-Krankenhaus, das als größter städtischer Arbeitgeber mit 18 Kliniken/Fachabteilungen eine ganz besondere Bedeutung für Schweinfurt und die Region hat. Komm auch Du in die Pflege!Deine AufgabenBerufliche Pflege ermöglicht ein vielfältiges Aufgabengebiet, Du bist Bezugsperson und Ansprechpartner für Pflegebedürftige und arbeitest im Team mit anderen Berufsgruppen zusammen. Die einjährige Ausbildung gliedert sich in einen schulischen sowie einen praktischen Teil und wird in Vollzeit angeboten. Im Blockunterricht erwirbst Du die theoretischen Kenntnisse, um Pflegebedürftige bei der Körperpflege oder bei der Förderung der Beweglichkeit zu unterstützen und zu begleiten. Während der praktischen Ausbildungsphasen lernst Du die Bereiche Innere Medizin, Chirurgie sowie Altenhilfe kennen. Das Erlernte bringst Du dort gezielt zur Anwendung. Dabei arbeitest Du nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sowie mit medizinisch-technischen Geräten und kannst Dich auf nette und hilfsbereite Teams in den praktischen Einsatzgebieten freuen.Dein Profil Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule, eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (wünschenswert Niveaustufe B2) Mindestalter 16 Jahre eine kommunikationsstarke und soziale Persönlichkeit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Lernen Deine Perspektiven Ausbildung in einer modernen und digital ausgestatteten Schule Praxisorientierter und zukunftsweisender Unterricht Eigene Lernplattform sowie kostenloser Zugriff auf eine Online-Bibliothek Seminare zu unterschiedlichen Themen, z. B. Gesprächsführung Attraktive Ausbildungsvergütung Maßnahmenzulassung nach AZAV Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Dir auf Wunsch Herr Papke, Schulleitung, Zweckverband Berufsfachschulen für Gesundheitswesen und Pflegeberufe Haßfurt/Schweinfurt, unter der Telefonnummer 09721 720-3542. Bitte bewirb dich direkt online über das Karriereportal oder per Mail an pflegeschule@carereer.de. Weitere Informationen zu unseren Häusern findest Du unter www.leopoldina.de oder www.hassberg-kliniken.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest Du hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere MedizinDas Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin.
Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie
eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum
Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen
eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie
Teamgeist sowie soziale und kommunikative Kompetenz
Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit
ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender Arbeitsatmosphäre
Für Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Kranken­haus der Grund- und Regel­versorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauber­landeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungs­zentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehr­krankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.

Wir suchen für den Standort Freudenstadt unbefristet und in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin einen versierten

Medizincontroller (m/w/d)

Sie unterstützen den Leiter des Medizinmanagements und wirken an der Optimierung des klinischen Prozess­managements sowohl nach quantitativen medizinisch-pflegerischen als auch nach ökonomischen Kriterien mit. Von Bedeutung für uns ist, dass Sie als Dienstleister für Dienstleistende die praktische Umsetzung gesetz­licher und innerbetrieblicher innovativer Vorgaben unterstützen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

RegierungspräsidiumDarmstadt

VON A BIS Z für Sie da.

Wir bieten zum 1. September 2025 das

Duale Studium
„Bachelor of Arts — Public Administration“
(Beamtenlaufbahn gehobener Dienst)

an.

Sie erwartet ein dreijähriges Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf, eine Studienzeit an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Wiesbaden oder Mühlheim am Main sowie Praxisabschnitte in verschiedenen Bereichen der Behörde, bei denen Sie lernen, spannende Fälle eigenständig
zu bearbeiten und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Sie sind interessiert? Dann finden Sie weitere Informationen zu dem Studium sowie Angaben zu dem Regierungspräsidium Darmstadt als Ausbildungsbehörde durch Scannen des QR-
Codes rechts oder unter https://rp-darmstadt.hessen.de in dem Verzeichnis „Über uns — Karriere — Ausbildung“.

Dort finden Sie ebenfalls den vollständigen Ausschreibungstext. Sollten Sie keinen Zugriff auf das
Internet haben, können Sie den
vollständigen Ausschreibungstext unter der Telefonnummer 06151 12 5658 anfordern.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle im GEMEINDLICHEN VOLLZUGSDIENST beim Ordnungsamt wiederzubesetzen. IHRE KERNAUFGABEN Uniformierter Streifendienst mit: Überwachung des ruhenden Verkehrs Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der örtlichen Polizeiverordnung Durchführung von Ermittlungstätigkeiten Baustellenkontrollen Überwachung von Sondernutzungen auf öffentlicher Fläche IHRE QUALIFIKATION Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder im mittleren Verwaltungsdienst, alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit Verwaltungserfahrung Berufserfahrung im gemeindlichen Vollzugsdienst/Polizeidienst ist von Vorteil Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Straßenverkehrsrecht Körperliche Belastbarkeit (mehrstündige Fußstreifen) Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft für Dienste auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere in den Abendstunden, Wochenenden und an Feiertagen Sicheres, überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit, zu einem situationsangemessenen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Eintragungsfreies Führungszeugnis und Fahrerlaubnis der Klasse B WIR BIETEN IHNEN Ein interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit einem guten Arbeitsklima Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD sowie weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Weihnachtsentgelt, Leistungszulage, attraktive betriebliche Altersvorsorge) Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75 %, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie 10 Cent je km JobRad-Bikeleasing Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025. Für Fragen steht Ihnen gerne Herr de Jesus Pinto, Telefon: 07022 75-540 zur Verfügung.Überwachung des ruhenden Verkehrs Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der örtlichen Polizeiverordnung; Durchführung von Ermittlungstätigkeiten; Baustellenkontrollen;...
Favorit

Jobbeschreibung

DIE STADT HORB AM NECKAR SUCHT:Ingenieure (m/w/d) für den Bereich Stadtentwässerung 100% bis EG 11Der städtische Eigenbetrieb Stadtentwässerung Horb a. N. ist zuständig für die Abwasserableitung und Abwasserreinigung und betreibt hierfür die Zentralkläranlage Horb sowie 15 Regenüberlaufbecken und 12 Pumpstationen. Was Sie bei uns erwartet...Planung und Projektcontrolling von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen am Kanalnetz des Eigenbetrieb Stadtentwässerung Grundlagen- und Kostenermittlung, Ausschreibung und bautechnische Begleitung Bauherrenfunktion für Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen bei an Ingenieur- und Planungsbüros vergebenen Leistungen Projektdokumentation und Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für städtische Gremien Projektleitung im Bereich der Kanaldatenbank, Kanalmanagement und Indirekteinleiterkataster Bearbeitung von Angelegenheiten der Grundstücksentwässerung mit Beratung der Anschlussnehmenden Was Sie mitbringen...ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Planung, Bau, Betrieb und Sanierung von Kanalsystemen und abwassertechnischen Anlagen gute Kenntnisse im Vergaberecht (HOAI, VOB) und in GIS-Anwendungen (z.B. Barthauer) ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie kommunikative Fähigkeiten bereichsübergreifendes unternehmerisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Was wir Ihnen bieten...Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 11TVöD einschließlich betrieblicher Altersvorsorge Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie JobRad Haben wir Ihr Interesse geweckt... Dann freuen wir uns bis zum 02.03.2025 auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Gibt es noch Fragen? Monika Mitzkat vom Fachbereich Energie, Klimaschutz und Versorgung (Tel. 0745155297-256) oder Michaela Kronenbitter von der Personalverwaltung (Tel. 07451 901-271) sind für Sie da. Stadtverwaltung Horb a.N. Personalabteilung Marktplatz 8 72160 Horb am Neckarwww.horb.de
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner
Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen
Dokumentation Ihrer Tätigkeit
Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen
Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau . Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie stärken die Position des BLB NRW für Angelegenheiten im Bundesbau gegenüber Auftragnehmern in vertraglicher Hinsicht, durch Vermeidung von Forderungen bzw. Abwehr unberechtigter Forderungen Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements Sie beraten und unterstützen unsere Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB) Sie unterstützen bei der Führung von Vertrags- und Nachtragsverhandlungen Sie stellen vertragliche Soll‑​/Ist-Abweichungen fest, analysieren die Ursachen und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gegenmaßnahmen Sie analysieren mögliche Nachtragsursachen und entwickeln geeignete Gegenmaßnahmen zur Vermeidung bei künftigen baulichen Vorhaben (Lessons-Learned-Betrachtung) Sie entwickeln Claim-Strategien im Umgang mit entstehenden Nachträgen Sie unterstützen bei der Anpassung oder Neuentwicklung bestehender Vertragsmuster sowie innovativer Vertrags- und Vergabestrategien Sie übernehmen die Koordination von verschiedenen Projektbeteiligten (z. B. Projektverantwortliche, Justiziariat, externe Dienstleister, Einkauf) Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung idealerweise im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claimmanagement oder in der Abwicklung von Bauvorhaben Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, BGB), in der Kalkulation von Baupreisen sowie im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (AHO, HOAI) Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Vergaberecht und in der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge Microsoft-Office-Produkte können Sie sicher bedienen, darüber hinaus sind SAP‑Kenntnisse wünschenswert Sie zeichnet eine lösungsorientierte Verhandlungsführung, bereichsübergreifendes Denken sowie Ihre Kommunikationsstärke aus Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit verbunden mit Proaktivität und Eigenverantwortlichkeit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü 2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E12 bis zur E13​ TV‑L (ca. 63.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartnerinnen: Katja Heitmann Fachliche Ansprechpartnerin (Inhalt entfernt) 98711‑421 Thai Ha Duong Recruiterin (Inhalt entfernt) Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‑Mail oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter für Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung (m/w/d)

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und interessieren sich für einen regenerative und nachhaltige Energiewirtschaft? Dann ergreifen Sie die Chance, mit uns die Zukunft zu gestallten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung unserer Geschäftsbereiche Wärme, Strom und Glasfaser.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Ein abwechslungsreicher Job mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und Aufgaben
  • Sicherer Arbeitsplatz eines öffentlichen Versorgers
  • Flache Hierarchiestruktur
  • Vergütung nach dem TVV
  • Gewährung der Großraumzulage München, sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Gewährung von Gleißentaler Wertmarken (geldwerter Vorteil)
Ihr Aufgabengebiet:

  • Eigenverantwortliches Bearbeiten von Vorgängen aus den Bereichen Marktkommunikation, Abrechnung
  • Erfassung, Bearbeitung und Pflege von abrechnungsrelevanten Stammdaten,
  • Überwachung der Abrechnungssoftware, Pflege und Verwaltung
  • Bearbeitung von Reklamationen von Kunden und Marktpartnern
  • Eigenverantwortlich Übernahme von Aufgaben sowie der Unterstützung beim Aufkommen neuer Herausforderungen in der Energiewirtschaft
  • Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung
Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. beruflicher Tätigkeit
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und Marktkommunikation
  • Systemkenntnisse in Abrechnungssoftware
  • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, inkl. Lebenslauf an:
Gemeindewerke Oberhaching GmbH, z.Hd. Herrn Sascha Bucklitsch,
Bajuwarenring 17, 82041 Oberhaching

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden: sascha.bucklitsch@gemeindewerke-oberhaching.de

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Bucklitsch (089/9982804-15) gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Betriebsmeisterin / Betriebsmeister Gebäudeautomatisierung (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau am Arbeitsort Berlin-Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Betriebsmeisterin / Betriebsmeister Gebäudeautomatisierung (w/m/d) (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesG, Kennung: BEFN119950, Stellen-ID: 1235523) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Für den Arbeitsplatz wird eine monatliche außertarifliche Zulage in Höhe von 200 Euro gewährt. Der Fachbereich ist zuständig für die Betreuung von Sicherheitsbehörden. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Unterstützung bei Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen und Systeme, insbesondere der Mess-, Steuer- und Regeltechnik/Gebäudeleittechnik Kontrolle der Umsetzung von Wartungs- und Instandsetzungsplänen Einholen und Prüfen von Angeboten, Vorbereitung von Aufträgen Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Zusammenstellung von Mengen und Massen Kontrolle und Abnahme von Leistungen von Wartungs- und Instandsetzungsfirmen, Prüfung der Nachweise und Rechnungen Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften bei der Wartung, Bedienung und Inspektion von technischen Anlagen Sicherstellung des reibungslosen Betriebes einer technischen Leitwarte Organisation der Steuerung von Soforteinsätzen mit hoher Dringlichkeit zur Wiederherstellung des Betriebs, Anleitung und Steuerung des Funktionsteams Anleitung der Mitarbeiter/innen unter Beachtung und Umsetzung der Anforderungen aus dem Gesundheits- und Arbeitsschutz Was erwarten wir? Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik mit nachweislich 3 – 5 Jahren Berufserfahrung in den Gebieten Inbetriebnahme, Service und Betrieb von Automations-/Gebäudeleittechnik sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/in/Meister/in Fachkompetenzen: Fundierte Fachkenntnisse in der Errichtung und Betreuung von: Automationsanlagen, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klima- (HLSK) und Gebäudeleittechnik Insbesondere Fachkenntnisse in Desigo Insight, Siclimat und PX sind wünschenswert Erfahrungen in der technischen Betriebsführung und der Umgang mit CAFM-Systemen sind wünschenswert Fundierte PC-Kenntnisse in den Standardbetriebssystemen und -anwendungen wie Microsoft Office Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Bereitschaft zur Rufbereitschaft nachts und am Wochenende/Feiertagen Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlung nach § 10 SÜG Besonderer Hinweis: Voraussetzung für die Stellenbesetzung des Arbeitsplatzes ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de). Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 27. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1235523. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer +49 30 3181-1204 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lhotzky unter der Telefonnummer +49 30 319982-200. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkräfte (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/inSie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BSie wünschen sich einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Pflege und Betreuung älterer Menschen, die Sie sowohl im Pflegeheim als auch in ihrem häuslichen Umfeld versorgenSie möchten die Menschen während ihrer letzten Lebensphase medizinisch-pflegerisch bei der Erhaltung ihrer Gesundheit unterstützen und für ihr Wohlergehen sorgenAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Frank Lehmeier Hausleitung 0711/320 04-0 haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de Haus am Weinberg Augsburger Straße 555 70329 Stuttgart-Obertürkheim
Favorit

Jobbeschreibung

Der Campus Mensch ist eine gemeinnützige Holding, die sich dafür einsetzt, Menschen mit Benachteiligungen zu unterstützen und ihnen eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, als ein Teil dieser Gemeinschaft, schafft diese Angebote für ca. 1400 Menschen mit Behinderungen. Diese unmittelbar sinnstiftende und kreative Arbeit gestalten Sie aktiv mit.

Sie arbeiten gerne in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld? Als Arbeits- und Berufsförderer (m/w/d) verstärken Sie unser Team in Sindelfingen und begleiten, unterstützen und betreuen Menschen mit Behinderungen während ihres Tagesablaufes.

Wir suchen Sie als Arbeits- und Berufsbeförderer (m/w/d)Standort Sindelfingen

Das erwartet Sie

  • Kenntnisse verschiedener Arbeitsabläufe, Fertigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen vermitteln
  • Flexibilität und die berufliche Weiterbildung von Menschen mit Behinderung fördern, Lernfortschritte und Arbeitsergebnisse dokumentieren
  • Das Selbstwertgefühl von Menschen mit Behinderung und die Entwicklung des Sozial- und Arbeitsverhaltens fördern
  • Arbeitsbegleitende Maßnahmen und soziale Aktivitäten planen
  • Produktion planen, organisieren, steuern und überwachen
  • Durchführen von Verwaltungsaufgaben
  • Koordination von Schnittstellenaufgaben mit abteilungsübergreifenden Stellen
  • Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen
  • Team- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Was Sie auszeichnet

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung im technischen Bereich, idealerweise in der IT oder im Bereich Printmedien
  • Pädagogische Zusatzqualifikation oder Ausbildung zum Heilerziehungspfleger erwünscht
  • Ausbildung zum Arbeitserzieher mit gFAB oder Bereitschaft sich fortzubilden
  • Sie handeln dienstleistungs- und serviceorientiert, strukturiert und selbstständig und sind teamfähig
Wir bieten

Eine reizvolle Aufgabe, Vollzeit und unbefristet in einem nicht alltäglichen Unternehmen, die Möglichkeit zur Mitgestaltung des eigenen Arbeitsumfelds, eine adäquate Bezahlung nach TVöD-SuE mit sonstigen Tarifbestandteilen sowie laufende Qualifizierung. Bei gleicher Qualifikation werden gerne schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) eingestellt.Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Sie!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal! (Referenznummer: 785)

Ihr/e Ansprechpartner/in: Lea Armbruster

GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH | Tel. 07034 27041-777
Robert-Bosch-Str. 15 | 71116 Gärtringen | | karriere.campus-mensch.org

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Klimaanpassungsmanager:in (m/w/d) Die auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Die Vergütung richtet sich derzeit nach der Entgeltgruppe 10 TVöD-V zuzüglich einer Fachkräftezulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe 11. Eine Einarbeitung durch den bisherigen Klimaschutzmanager, der bisher auch den Bereich Klimaanpassung mit bearbeitet hat, ist gewährleistet. Parallel wird auch die Stelle für das Klimaschutzmanagement ausgeschrieben. Es erwartet Sie ein engagiertes Team im Bauamt, das den Klimaschutz und die Klimaanpassung in allen Bereichen voranbringen will. Sie haben die Möglichkeit zum Aufbau eines Teams mit Klimaschutzmanagement und Energiemanagement beizutragen, wobei eine enge Zusammenarbeit mit der Bauamtsleitung und dem Bereich Tiefbau besteht. Die Klimaanpassungsstelle ist organisatorisch dem Bauamt zugeordnet, wobei der tatsächliche Einsatzbereich weiter gesteckt ist. Es kann an einzelne Projekte angeknüpft werden. Grundsätzlich ist die Stelle auch für Berufseinsteiger geeignet wobei Berufserfahrung wünschenswert ist. Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:Erstellung, Umsetzung und Fortschreibung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz (gemäß Förderprogramm ANK-DAS A1 Förderaufruf 2023) Koordinierung der externen Dienstleister die die Konzepterstellung begleiten Verankerung der Klimaanpassung in der Kommunalverwaltung Initiierung, Koordination, Begleitung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen, insbesondere Starkregenvorsorge und Hitzeschutzplanung Analyse der kommunalen Auswirkungen des Klimawandels und Bewertungen der möglichen Klimarisiken Beratung von Bürger:innen, der Gemeindeverwaltung und sonstigen Akteur:innen sowie fachliche Begleitung der gemeindlichen Gremien Monitoring und Evaluierung von Klimaanpassungsmaßnahmen initiieren von Prozessen und Projekten für die übergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung wichtiger Akteur:innen Unterstützung bei der Akquirierung und Betreuung von Fördermitteln für Klimaanpassungsprojekte Abstimmung und Zuarbeit mit dem Bereich Klimaschutzmanagement (u.a. bei der Erstellung von Quartierskonzepten und bei der Öffentlichkeitsarbeit) Öffentlichkeitsarbeit Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Informations-, Schulungs- und Motivationsveranstaltungen sowie Aktionen im Bereich Klimaanpassung Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen:ein abgeschlossenes Studium im Bereichen Klimaanpassung/Klimaschutz, Ökologie, Umweltwissenschaften, Geographie, klimagerechte Stadtentwicklung oder in einem geeigneten vergleichbaren Studiengang Erfahrung mit Klimaanpassungsprojekten Kommunikations- und Medienkompetenz eigenständiges und kreatives Arbeiten die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Termine wahrzunehmen großes Engagement im Bereich Umwelt-, Klima- und Naturschutz Kenntnisse über die Mechanismen und Folgen des Klimawandels sowie der Möglichkeiten zur Anpassung an die Folgen. Verständnis für Zusammenhänge sämtlicher Bereiche insbesondere naturwissenschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge. Bereitschaft zur Aneignung der projektbezogenen notwendigen Rahmenbedingungen (Gesetzte und Verwaltungsvorschriften, übergeordnete Konzepte und politischen Vorgaben auf EU, Bundes, Landes und Kreisebene) Moderationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen, strukturelles und strategisches Denken/Arbeiten Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen:eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen tarifrechtlichen Vorschriften - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorgliche und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten. Die Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an. Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer: 02/2025 - Klimaanpassungsmanagement ist bis spätestens zum 28. Februar 2025 zu richten an dieGemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7, 23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de *Bei einer Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich pdf.-Dateiformate! Die Vorstellungsgespräche werden am 17. März 2025 oder am 21. März 2025 (Ersatztermin) stattfinden. Wir bitten Sie diese Termine für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen. Gez. Julia Samtleben Bürgermeisterin Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Wir suchen Sie für unser Eiderheim in Flintbek zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Pädagogische/Pflegerische Fachkraft für Inklusion und Teilhabe (m/w/d)

Referenz 942, unbefristet in Teilzeit

Im Bereich Teilhabe begleiten, assistieren und fördern wir Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in unseren Einrichtungen, Wohn- und Werkstätten und entwickeln mit ihnen gemeinsam Wege für eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am Leben, in der Gesellschaft sowie am Arbeitsleben.

Im Eiderheim in Flintbek bieten wir Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen ein Zuhause und einen Arbeitsplatz. Wir fördern individuelle Stärken und begleiten unsere Bewohner*innen auf ihrem Weg zu größtmöglicher Eigenständigkeit.

Wir suchen motivierte und engagierte Fachkräfte im pädagogischen und pflegerischen Bereich, z. B. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeuten oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), die mit uns die Lebenszufriedenheit unserer Bewohnerinnen steigern möchten.

Aufgaben

  • Soziale und pflegerische Betreuung: Unterstützen Sie unsere Bewohner*innen bei alltäglichen Tätigkeiten und fördern Sie ihre Selbstständigkeit
  • Lebenspraktische Unterstützung: Helfen Sie bei der Alltagsbewältigung, einschließlich Körperpflege, Ernährung und Mobilität
  • Assistenz in allen Lebensbereichen: Begleiten und unterstützen Sie unsere Bewohner*innen in verschiedenen Lebenssituationen, um ihre Lebensqualität zu maximieren
  • Freizeitgestaltung: Entwickeln und realisieren Sie kreative und sinnvolle Freizeitaktivitäten, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner*innen abgestimmt sind
  • Selbstbestimmung fördern: Stärken Sie die Entscheidungsfähigkeit und Selbstverantwortung unserer Bewohner*innen
  • Mitwirkung bei Plänen: Arbeiten Sie mit anderen Fachkräften zusammen, um individuelle Förder- und Integrationspläne zu erstellen
  • Dokumentation: Führen Sie sorgfältige und gewissenhafte Dokumentationen der Betreuungs- und Pflegeprozesse
Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, z.B. als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut oder Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich
  • Flexibilität und Bereitschaft für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
  • Freude an der Förderung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung
  • Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Bewohner*innen
  • Führerschein der Klasse B erforderlich
Wir bieten

  • Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatz versorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen für unseren Fachbereich Asyl, Integration und Migration zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) (FH) Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein: Flüchtlings- und Integrationsberatung in den dezentralen Unterkünften und in der Gemeinschaftsunterkunft in Wörthsee im Büro vor Ort Sicherstellung der grundlegenden materiellen und sozialen Bedürfnisse der in Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Starnberg lebenden Flüchtlinge Feststellung der Unterstützungs- und Hilfebedarfe der Flüchtlinge Persönliche Beratung und Hilfe bei individuellen und sozialen Problemen Vernetzungsarbeit mit Schulen, Kindertagesstätten sowie ehrenamtlichen, sozialen, nachbarschaftlichen und kirchlichen Hilfen Kooperationsarbeit mit Behörden, Institutionen, Vereinen und sonstigen Einrichtungen Das erwarten wir von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium: Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) (FH) oder Vergleichbarer, für die Tätigkeit geeigneter Abschluss auf Bachelor-Niveau (FH) bzw. zeitnaher Erwerb des entsprechenden Abschlusses Möglichst Erfahrung in der sozialen Beratungsarbeit und/oder der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund Möglichst gute Sprachkenntnisse in Englisch oder einer anderen Fremdsprache Soziale Kompetenz, insbesondere Einfühlungsvermögen Verhandlungsgeschick sowie Organisations-, Koordinations- und Konfliktfähigkeit (Krisenmanagement) Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkws für Außendienste Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der Tätigkeit ein Impfschutz oder eine Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss (§ 20 IfSG). Das können wir Ihnen bieten: Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD-SuE (Sozial- und Erziehungsdienst) zzgl. SuE-Zulage (180 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit) sowie Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit) Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit Strukturierte Einarbeitung anhand eines Leitfadens Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE (Sozial- und Erziehungsdienst). Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 23.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns: Frau Fedchenheuer, Tel. 08151 148-77935 (bei fachlichen Fragen) Frau Probst, Tel. 08151 148-77162 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis) Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).Sicherstellung der grundlegenden materiellen und sozialen Bedürfnisse der in Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Starnberg lebenden Flüchtlinge; Feststellung der Unterstützungs- und Hilfebedarfe der Flüchtlinge;...
Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in TeilzeitStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Altenburgheim , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und individuelle EntwicklungsmöglichkeitenHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen BildungszentrumStrukturierte EinarbeitungUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in)Sie haben Interesse und Freude am Umgang mit älteren MenschenGeduld und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie ausSie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter AnleitungSie beherrschen die deutsche Sprache auf B2-NiveauIhre Aufgaben:Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten für Bewohner im Pflegeheim in Einzelbetreuung und in Gruppen.Begleitung der Bewohner zu VeranstaltungenGestaltung des Wohnumfelds mit den BewohnernUnterstützung bei jahreszeitlichen VeranstaltungenTeilnahme an Fall - und TeambesprechungenDokumentation der durchgeführten Maßnahmen am PCAnleitung von PraktikantenSie ermöglichen den einzelnen Menschen die Teilhabe am sozialen LebenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne:Bernd KuxHausleitung0711 54002-0 oder -40altenburgheim@wohlfahrtswerk.deAltenburgheimBernd KuxGleißbergstraße 270376 Stuttgart-Bad Cannstatt
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

Referenznummer: 14858

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: Risikomanagement und Compliance

Organisationseinheit: RM CRE, Project & Transport. Finance

Vollzeit / Teilzeit: 100

Das Risikomanagement ist zuständig für die Bearbeitung von Immobilien-, Projekt- und Flugzeug-finanzierungen. Im Geschäftsfeld Immobilien bearbeiten wir insbesondere großvolumige Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland sowie Wohnungsunternehmen.


Wir möchten unser Team verstärken und suchen für die Erfüllung unserer Reportinganforderungen nach Spezialisten für das dafür erforderliche Datenmanagement. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem fachlich und technisch spannenden Umfeld mit direkter Berichterstattung an den Bereichsvorstand.

Aufgaben:

Verantwortungsvoll: Die Verantwortung für die Erstellung, Koordination und Kommunikation der umfangreichen Berichterstattung im Umfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung (u.a. für Portfolio-, Quartals- und Sonderberichte) liegt in Ihren Händen.

Vielfältig: Von der Begleitung von ad-hoc-Sonderthemen des Managements mit Datenbezug bis hin zur Durchführung von ad-hoc Analysen, Berichterstellungen und Datenplausibilitätsprüfungen – im Risikomanagement gleicht kein Tag dem anderen.

Gestaltend: Konzeptionieren, gestalten, umsetzen – die Reportinganforderungen des (Bereichs-) Vorstands, der Gremien oder Aufsicht liegen in Ihrer Verantwortung.

Analytisch: Sie führen Datenanalysen durch und unterstützen somit die Steuerung des Kreditportfolios in der gewerblichen Immobilienfinanzierung.

Genau: Sie strukturieren erforderliche Daten und erarbeiten Lösungen für Abfragen sowie deren Programmierung.

Persönlichkeit:

Qualifiziert: Sie haben ein Studium der Mathematik/Statistik oder Naturwissenschaften oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit quantitativer Ausrichtung abgeschlossen.

Vielseitig: Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein prozessorientiertes Denken zeichnen Sie aus.

Kompetent: Sie bringen MS-Word und vertiefte MS-Excel-Kenntnisse mit, sowie Grundkenntnisse im Risikomanagement von Gewerbeimmobilien.

Aufgeschlossen: Teamfähig, einsatzbereit, zuverlässig – Sie arbeiten gerne in einem fachlich und technisch anspruchsvollen Umfeld.

Erfahren: Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis von Datenstrukturen und Datenbanken sowie Erfahrung in Datenaufbereitung und -analyse.

Kompetent: Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS-Access und in der VBA-Programmierung mit.

Aufgeschlossen: Die Freude an der Lösung komplexer Fragestellungen sowie an der Analyse und Qualitätssicherung umfangreicher Datenmengen rundet Ihr Profil ab.

Unsere Vorteile:

  • Sportangebot
  • Karriereförderung
  • Sabbatical
  • Gesundheitsmanagement
  • hybrides Arbeiten
  • zentrale Lage
  • betriebliche Altersversorgung
  • Lunch-Angebote
  • flexible Arbeitszeiten
  • Kinderbetreuung
  • Social Events
  • Jobrad
Interessiert?

Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.

Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Die*der zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet Security Engineering in Forschung und Lehre vertreten. Security Engineering fokussiert sich auf Methoden für das sichere Programmieren von Software sowie Instrumente zur Abwehr und Analyse von Angriffen und Bedrohungen von IT-Systemen. Es wird eine Person gesucht, die auf einem oder mehreren der folgenden Themenfelder hervorragend wissenschaftlich ausgewiesen ist:

Sichere Programmierung, Programmiersprachen und Programmanalyse für Security-Eigenschaften
Secure Software Engineering: Methoden und Werkzeuge
Secure Systems Engineering, insbesondere Systemsoftware sowie Sicherheit eingebetteter und vernetzter Systeme
KI für Security Engineering

Eine Beteiligung in der Informatik-Ausbildung sowie der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Lehrkompetenz in der Informatik ist nachzuweisen. Die Professur soll insbesondere die Programmierausbildung in der Studieneingangsphase der Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik abdecken. Die Bewerber*innen müssen ein abgeschlossenes Studium und Promotion in der Informatik vorweisen. Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von Forschungsprojekten wird erwartet. Deutschkenntnisse, internationale Erfahrung, Personalverantwortung und Erfahrung mit interdisziplinärer Verbundforschung sind von Vorteil.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet vielfältige Vernetzungsmöglichen, beispielsweise mit dem ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft und dem Kiel Institut für Weltwirtschaft - Leibniz-Zentrum zur Erforschung globaler ökonomischer Herausforderungen (IfW), dem Institut für Maritime Energiesysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), sowie dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Eine Mitarbeit in Verbundforschungsprojekten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist erwünscht, insbesondere im Digital Science Center und in den Forschungsschwerpunkten KLS, KMS, KiNSIS und SECC. Vielfältige Transfermöglichkeiten sind gegeben, wie zum Beispiel in der autonomen Schifffahrt (CAPTN Initiative) und der medizinischen Infrastruktur (UKSH).

Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis mit Angabe der drei wichtigsten Publikationen, Verzeichnis und, sofern vorhanden, Evaluationen von Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) zusammen mit einem Forschungskonzept und einem Lehrkonzept werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail bis einschließlich zum 24.02.2025 vorzugsweise in elektronischer Form als eine PDF-Datei erbeten an das Dekanat der Technischen Fakultät (dekanat@tf.uni-kiel.de). Wenden Sie sich bei fachlichen Rückfragen an Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring (hasselbring@email.uni-kiel.de)

Dekanin der Technischen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Kaiserstraße 2
24143 Kiel

Favorit

Jobbeschreibung

Die DRK mediservice gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des DRK Landesverbandes e.V. und als zertifiziertes Unternehmen seit über 40 Jahren verlässlicher Partner der Freien- und Hansestadt Hamburg. Unsere ca. 290 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich für Menschen mit Handicap im Fahrdienst, in unserer KFZ-Werkstatt und unserer Betreuungsstation am Flughafen Hamburg.

Dank unseres Service steigt die Reisetätigkeit von Menschen mit Handicap und bietet ihnen damit mehr persönlichen Freiraum. Diesen Service wollen wir weiter ausbauen.

Sie lieben Abwechslung und sind ein Organisationstalent? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Stelle als

Assistenz/Verwaltungskraft (m/w/d) der Stationsleitung am Flughafen in Vollzeit/Teilzeit, ab sofort

Ihre Benefits:
✓ Eine sinnvolle Arbeit in einem hoch motivierten Team mit interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben am Flughafen Hamburg
✓ Systematisierte Einarbeitung
✓ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (ausgezeichnet als Arbeitgeber mit dem Hamburger Familiensiegel)
✓ Besondere Arbeitgeberleistungen: leistungsgerechte Vergütung, Wochenend- und Feiertagszuschläge, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Betreuung, bezahlte Pflichtfortbildungszeiten, Schulungen für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger, DRK Rabatte für das Einkaufsportal DRK Mitarbeitendenvorteile
✓ Deutschland-Ticket Jobticket
✓ Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
✓ Freude, Anerkennung und Wertschätzung in einer verantwortungsvollen Position
✓ Zuziehenden Bewerbern/-innen kann ggf. für die Anfangszeit eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden
✓ Mobiles Arbeiten (nach Absprache)

Ihre Hauptaufgaben:
✓ Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
✓ Bearbeitung von Rechnungen
✓ Bewerbungsmanagement
✓ Personal- und Schulungsmanagement
✓ Überwachung der Termine für Arbeitsmedizinische Untersuchungen
✓ Betreuung von Klientinnen und Klienten
✓ Qualitätskontrollen
✓ Beschwerdemanagement

Ihr Profil:
✓ Idealerweise bringen Sie Berufserfahrungen aus dem Bereich Verwaltung und Bewerbungsmanagement mit
✓ Organisations- und Koordinationsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit sind Ihre ganz besonderen Stärken
✓ Sie behalten auch in stressigen Situationen die Übersicht und Ruhe
✓ Sie verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
✓ Sie besitzen die Bereitschaft zum Wechseldienst
✓ Führerschein Klasse B
✓ Eine starke Einsatzbereitschaft auch in schwierigen Situationen, eine hohe Kundenorientierung, gute Umgangsformen, gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse sowie Geduld und Einfühlungsvermögen runden Ihr Profil ab

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 unbefristet in Vollzeit für unsere Wirtschaftsschule im Röthelheimpark eine*n Berufspädagog*in oder Wirtschaftspädagog*in Ihre Vorteile: Keine Versetzungen durch Standortsicherheit sowie geringe Beförderungswartezeiten Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 / A 14 BayBesG, Weihnachtsgeld Familienfreundliche Arbeitgeberin mit Teilzeit-Möglichkeiten Moderner Arbeitsplatz mit innovativer Betriebsausstattung Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Unterrichten im jeweiligen Fach / in den jeweiligen Fächern nach den geltenden Lehrplänen und Stundentafeln der bayerischen beruflichen Schulen Sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten Bewertung von Schüler*innenleistungen und Abnahme von Prüfungen Teilnahme an Konferenzen Ihr Profil: Befähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen in Bayern bzw. Befähigung für das Lehramt an Gymnasien in Bayern mit bevorzugtem Zweitfach Mathematik Klares fachliches und pädagogisches Profil Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit Engagement in der Schulentwicklung und der Schulgemeinschaft Sichere Kenntnisse zeitgemäßer Didaktik und Methodik Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000243 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Wölfel, Tel. 09131 5343-0 Lust auf mehr: Homepage der Wirtschaftsschule Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Unterrichten im jeweiligen Fach / in den jeweiligen Fächern nach den geltenden Lehrplänen und Stundentafeln der bayerischen beruflichen Schulen; sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten; Teilnahme an Konferenzen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:Unbefristet | Vollzeit | Itzehoe

Du hast Erfahrung in der Informationssicherheit und hast Lust, in unserer Sparkasse etwas zu bewegen? Dann starte bei uns als Mitarbeiter:in im IT-Management durch!

___

Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kunden. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund*innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.

Dein neues Wirkungsfeld:
  • Du verantwortest die zugeordneten Themen aus den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie.
  • In deiner Rolle unterstützt du bei der Steuerung und Organisation unserer IT-Infrastruktur und bereitest du das IKT-Berichtswesen auf.
  • Als Schnittstelle zwischen unserer Sparkasse und externen Dienstleister:innen unterstützt du unsere Fachbereiche bei der Einführung neuer Software und berätst diese bei regulatorischen Fragen.
  • Du verantwortest das IKT-Assetmanagement mit der Anwendung RiMaGo.
  • Du wirkst in verschiedenen Digitalisierungsprojekten mit und leistest dadurch einen wichtigen Beitrag zu unserem technologischen Wandel.
Deine Stärken:
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik und/oder Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Darüber hinaus verfügst du über fundiertes Fachwissen in dem genannten Aufgabenbereich. Zudem bist du auf aufgeschlossen, dich mit der Bankenregulatorik zu beschäftigen.
  • Du besitzt ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und bist kommunikationsstark.
  • Dein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie deine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Deine Benefits:
  • Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E10 inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten.
  • Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
  • Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
  • Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top". Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
Weitere Anmerkungen:Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Anprechpartner: Herr
Jan Holm
Personalbetreuung (OE 140 11)
Dithmarscher Platz 2
25524 Itzehoe
E-Mail: JAN.HOLM@SPK-WESTHOLSTEIN.DE
Tel.: 04821-604 1219
Favorit

Jobbeschreibung

Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.

HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS

Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN

  • Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
  • Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
  • Mitarbeiterwohnungen
  • Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
  • Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
  • Dienstradleasing
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH

  • Du organisierst und koordinierst das Tagesgeschäft im Büro der Geschäftsführung
  • Du kümmerst Dich um die Bearbeitung der Geschäftskorrespondenz und bist der zentrale Ansprechpartner für interne und externe Anfragen an die Geschäftsleitung
  • Du bereitest Sitzungen und Besprechungen vor und führst bei Bedarf Protokoll
  • Du erledigst eigenständig administrative Aufgaben und kümmerst dich um das Dokumenten- und Vertragsmanagement der Geschäftsführung
  • Zudem bist Du für das Erstellen und Aufbereiten von Präsentationen und Berichten zuständig
  • Du arbeitest in ausgewählten Projekten mit
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM

  • Du hast eine kaufmännische Ausbildung (Büro / Industrie / Steuerfach) abgeschlossen, oder besitzt einen entsprechenden Studienabschluss
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse im Bereich MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Selbständiges, strukturiertes Arbeiten sowie Organisationstalent und eine hohe Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus
  • Dein Profil wird durch Diskretion, Loyalität, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke abgerundet
Dein direkter Draht zu uns:

Telefon 08821 77-2345


bewerbung@klinikum-gap.de

WIR FREUEN UNS AUF DICH! karriere.klinikum-gap.de

Neugierig?
Komm ins #teamklinikumgap

facebook | instagram

Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftlich Beschäftigte*r - Fachgebiet Inklusive Mensch-Roboter-InteraktionFür das neu startende BMBF Forschungsprojekt «Hybride Präsenz und Zusammenarbeit in Europäischen Kollaborationsnetzwerken für Agile Arbeitsmethoden« (PRAESCO) ist am Fachgebiet Inklusive Mensch-Roboter-Interaktion der Fakultät Rehabilitationswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlich Beschäftige*r in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben und erwünscht.
Hybride Zusammenarbeit verbindet verteilt arbeitende Teams, bei denen einzelne remote zugeschaltet werden. Letztere werden jedoch oft weniger wahrgenommen und können abseits von dezidierten Meetings nur eingeschränkt kommunizieren. Im Projekt soll ein physisches, portables Interaktionsdevice entwickelt werden, welches durch die Kombination von verschiedenen Sensoren und Aktoren die Wahrnehmung und impliziten Interaktionsmöglichkeiten der Remote-Teilnehmer verbessert.
Mehr Informationen zum Projekt: https://kurzlinks.de/bmbf-praesco
WIR BIETEN:

ein inklusives, faires, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsklima in einem frischen kollegialen Team.
Möglichkeiten zur Spitzenforschung mit internationaler Sichtbarkeit.
vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Umfassende Laborausstattung für Physical Computing und Robotik

IHRE QUALIFIKATION:

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik, Mensch-Technik-Interaktion, Ingenieurwissenschaften ö.ä.
Einschlägige Kompetenzen im Bereich der Softwareentwicklung, tangiblen Benutzungsschnittstellen, Physical Computing und UX.
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse Deutsch/Englisch (C1, ggfs. B2).

IHRE AUFGABEN:

Selbstständige und mit viel Freiheit zu gestaltende Forschungsaktivitäten in einem Verbundprojekt mit Spitzenforschern.
Konzeption und technische Umsetzung eines physischen Interaktionsdevice mit dem Ziel gegenseitige Awareness und Vertrauen in hybriden Arbeitssituationen zu steigern.
Integration in reale Anwendungskontexte bei Industriepartnern.
Wiss. Publikation und Präsentation der Erkenntnisse.

DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:

Erfahrungen in verschiedenen Themen der Mensch-Technik Interaktion, insbesondere Physical Computing (z.B. 3D-Druck, Mikroelektronik, Sensorik und Aktorik), Tangible Interaction Design und Integration von aktuellen KI Modellen.
Idealerweise eine Nähe zur «Maker Community« und Erfahrung mit entsprechenden Technologien.

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Jens Gerken gerne
unter der Tel. Nr.: 0231/755-4567, E-Mail: jens.gerken@tu-dortmund.de
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. w10-25 bis zum 18.02.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei:
Technische Universität Dortmund
Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Fachgebiet Inklusive Mensch-Roboter-Interaktion
Prof. Dr. Jens Gerken
44221 Dortmund