Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortGerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeitin Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische FachkraftAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrungen im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenPflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie HandlungsempfehlungenInformation, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren VertrauenspersonenVerpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohner*innen mit diagnostizierter DemenzAnleitung von Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Waldshut - Dezernat 4  - Zentrale Finanzsteuerung -hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter/in
in der Zentralen Finanzsteuerung


in Teilzeit (50 %) zu besetzen.


Ihr **

  • Kostenersatz und Kostenerstattungen für den gesamten Rechtsbereich des Sozialdezernates SGB II, SGB XII, AsylblG, UVG, WE, Wohngeld, BaföG, AFBG
  • Überwachung und Steuerung der Zahlungsströme für den Bereich Kostenersatz insbesondere in den eingesetzten Fachverfahren, sowie im Buchhaltungsprogramm SAP – Modul SoJuHKR
  • Bearbeitung von Forderungen
  • Vertretung des Landkreises als Gläubiger im Rahmen des Schuldenbereinigungs-planverfahrens und des Verbraucherinsolvenzverfahrens nach der Insolvenzordnung
Unsere Anforderungen an *

  • Laufbahnprüfung des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Word und Excel)
  • Bereitschaft, sich in neue EDV-Verfahren, insbesondere in die SAP-Module, einzuarbeiten
  • Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Kenntnisse im kaufmännischen oder buchhalterischen Bereich sind von Vorteil
Wir bieten *

Die Einstellung erfolgt bis in Entgeltgruppe 9a TVöD 

Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team

Gesundheits- und Sportangebote 

Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket

Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung


Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Georg Herrmann, Tel. 07751/86-4010, georg.herrmann@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, *** 07751/86-1121, verena.troendle@landkreis-waldshut.de.

Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 04.12.2024 an das
Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Erzieher (m/w/d) in Vollzeit | Krippe der Betriebs-Kita Schloß Was Sie bei uns erwartet Werden Sie zum 01.04.2025 unsere Kollegin oder unser Kollege im Bereich Jugendhilfe der Paulinenpflege in unserer Krippe der Betriebs-Kita Schloß in Winnenden. „Hilf mir, es selbst zu tun.“ Maria Montessori. Dieser Satz spricht Sie persönlich als Pädagoge an und Sie arbeiten gerne in einem motivierten und professionellen Team einer Betriebskindertagesstätte? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie fördern die Kinder individuell zu eigenverantwortlichen und eigenständigen Persönlichkeiten und handeln entsprechend unserem pädagogischen Konzept Sie fördern eine aktive Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe Sie arbeiten mit den verschiedenen Kooperationspartnern zusammen Sie leiten Praktikanten und Auszubildende an Auf Sie warten 20 Kolleg*innen im Haus und drei bis vier in der Krippen-Gruppe Öffnungszeiten der Kita: 7:00 Uhr – 17:00 Uhr Damit überzeugen Sie uns Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung mit Erfahrung in der Kita-Arbeit Sie verstehen Erziehung zur Selbsttätigkeit als Ihre pädagogische Basis Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben Interesse, die pädagogische Qualität der Einrichtung im Gesamt-Team stets voranzubringen Sie sind auch in herausfordernden Situationen ruhig und wohlüberlegt Bereitschaft für die Arbeit im Schichtdienst Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 100 % (39,00 Wochenstunden) Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S8a bei entsprechender Qualifikation (3.303,85 € - 4.409,39 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Bo230125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Simon Kunze unter Tel. 07195/695-6777 oder per E-Mail an simon.kunze@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie fördern die Kinder individuell zu eigenverantwortlichen und eigenständigen Persönlichkeiten und handeln entsprechend unserem pädagogischen Konzept; fördern eine aktive Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutsch lands größte Zusatz versorgungs ein richtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Ver sicherte und circa 1,5 Mio. Renten berechtigte. Für die Abteilung Anlage strategie Implementierung suchen wir zum nächst möglichen Zeit punkt eine/-n
Referentin / Referenten (m/w/d) Fixed Income und Private Debt
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

VERSTÄRKUNG
GESUCHT

STADTBAD
DANNENBERG

HIDDOBAD
HITZACKER

HALLENBAD
DANNENBERG

Alle Informationen zur Ausschreibung unter:
www.wv-dan.de

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Für die Abteilung Gebäude- und Anlagentechnik (GAT) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Techniker*in Anlagenelektroniker*in (d/m/w)

Schwerpunkt Sicherheitsbeleuchtung

Kennziffer: 25.17-2143

Als Teil des Teams der Sicherheitstechnik der GSI übernehmen Sie eigenverantwortlich Aufgaben zur Unterstützung der Errichtung, sowie der Instandhaltung und Sanierung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen in Neu- und Bestandsbauten der GSI.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 62.000 Einwohnern.Unterstützen Sie uns dabei.

Wir bieten in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Vertiefungspraktika (m/w/d) *****

Bachelor of Arts – Public Management VertiefungspraktikumDas Praktikum ist nur für Studierende des Studiums Public Management (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) möglich.

Ihre Aufgaben

Ihr Profil

  • Studierende bzw. Studierender Public Management an der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg
Wir bieten Ihnen

  • Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Praktikum
  • Kostenlose Sportmöglichkeiten (z.B. Schwimmen)
  • Bezuschussung der Teilnahme an EDV- und Gesundheitskursen der vhs
  • Innerbetrieblichen Unterricht
  • Tolle Freizeitmöglichkeiten in einer abwechslungsreichen Region
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind in unserem Team herzlich willkommen!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fahrlehrer Bus (m/w/d) Starten Sie Ihre Karriere bei der Erfurter Verkehrsbetriebe AG und werden Sie Teil eines starken Teams, das die Mobilität der Stadt prägt! Wir stehen für Innovation, Nachhaltigkeit und eine werteorientierte Unternehmenskultur. Was wir Ihnen bieten: Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit modernster Infrastruktur Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung, langfristige Perspektiven und Sicherheit Attraktive tarifliche Vergütung inklusive einer Bezuschussung zum Mittagessen, einer betrieblichen Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen Vielfältige betriebliche Sozialleistungen z. B. Jobticket, Gesundheitskurse, "Freizeitcard" (ega und Bäder) und Mitarbeiterevents Ihre Aufgaben Durchführung und Organisation der Ausbildung des Fahrpersonals Bus gemäß interner Pläne und gesetzlicher Vorschriften Ausbildung von Fahrschülern gemäß der Fahrschüler-Ausbildungsordnung (FahrschAusbO) Koordination von Prüfungsanmeldungen Sicherstellung der Fahrqualifikation und Durchführung von Schulungen nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) Regelmäßige Unterweisungen und Nachschulungen für das Fahr- und Betriebspersonal Überwachung von Führerscheingültigkeit und Nachweisführung aller relevanten Schulungs- und Belehrungsunterlagen Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, wie Dekra, IHK, Polizei, Straßenverkehrsbehörden und Werkstatt Aktualisierung der Dienstvorschriften Bus (DFBus) sowie Unterstützung bei Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen (DIN EN ISO 9001 und 14001) Ihr Profil Abgeschlossene Fahrlehrerausbildung der Klasse D (alternativ Klasse B mit Bereitschaft zum Erwerb der Klasse D) Berufsausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d), Berufskraftfahrer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil Bereitschaft zur Weiterbildung, z. B. Meisterausbildung in einer verkehrstechnischen Richtung Führerschein Klasse D inkl. Fahrerqualifikationsnachweis (FQN) Kenntnisse über Anlagen, Fahrzeuge und Betrieb im ÖPNV, insbesondere Strecken und Verkehrsorganisation im Bediengebiet der EVAG Vertrautheit mit PBefG, BOKraft, FPersV sowie den anerkannten Regeln der Technik Hohe Kompetenz in Mitarbeiterführung und Motivation, kooperativer Arbeitsstil sowie Zuverlässigkeit Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen nach Tarif (TV-N-Thüringen) verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit. „Wir bewegen Erfurt!“ Dies ist gelebte Unternehmensphilosophie und Anspruch der Erfurter Verkehrsbetriebe AG. Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe ist sie der wichtigste Mobilitätsdienstleister in Erfurt und ein starker Partner im Verkehrsverbund Mittelthüringen. Das moderne Nahverkehrssystem erfreut sich einer überdurchschnittlichen Akzeptanz. Ein dichtes Netz aus Stadtbahn und Bus bestimmt den Takt in der Landeshauptstadt und im Umland. Ihr Ansprechpartner SWE Service GmbH Diana Gilles HR Recruiterin Telefon: 0361 564-1450 www.stadtwerke-erfurt.de/karriere www.stadtwerke-erfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Schiffweiler

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher(in) oder Kindheitspädagog(in) (m/w/d)
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land – Alfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder ab 01.03.2025 für die Kindertagesstätte in Nordstemmen

2 Erzieher*innen (w/m/d) oder Kindheitspädagog*innen (w/m/d) mit unbefristet:

17,5 Stunden wöchentlich in der Kita
und
34,0 Stunden wöchentlich in der Krippe

Ihre Bewerbungen senden Sie bitte bis zum
23.02.2025 direkt an die
Kindertagesstätte „St. Johannis“ in Nordstemmen, z. Hd. Frau Heynlein,
Bonhoefferstraße 3, 31171 Nordstemmen

Weitere Infos im Internet unter folgenden Stellenbörsen:
http://www.kitaberufe.de oder http://www.ekd.de/kirchenjobs

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversor-gung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher. Für den Geschäftsbereich Personal (Bereichsleitung: Karoline Lanz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Personalsachbearbeiterin in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Ihre Aufgaben bei uns:

ï· Ansprechpartnerin für die Mitarbeiterinnen und Führungskräfte des Bereichs „Pflegeperso-nal“

ï· Bearbeitung aller administrativen Prozesse vom Eintritt bis zum Austritt ï· Umsetzung der erforderlichen Personalmaßnahmen, wie z.B. Erstellung von Betriebsratsan-

hörungen, Arbeitsverträgen und Vertragsänderungen ï· Eingabe und Pflege der Personalstammdaten ï· Veröffentlichung von Stellenausschreibungen ï· Allgemeine administrative Aufgaben und Korrespondenz ï· Beteiligung an Projekten Sie verfügen über:

ï· eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zumzur Personal-fachkaufmannfrau bzw. einschlägigen Qualifizierungen mit Schwerpunkt Personal oder einen Studienabschluss mit Schwerpunkt Personal

ï· Erfahrung in der Personaladministration und -betreuung ï· Kenntnisse im Arbeitsrecht, von Vorteil wären Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD-K) ï· sehr guten Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS-Office), wünschenswert wären Er-

fahrungen im Umgang mit SAP-HCM ï· eine schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und Teamfähigkeit ï· ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagement ï· Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit Wir bieten Ihnen:

ï· eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung

ï· eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld ï· die Mitarbeit in einem engagierten und zugewandten Team ï· eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst

(TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge ï· ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil-

dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï· zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirk-

same Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

- 2 -

www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt

oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nilgün Gierich, Leitung Abteilung 2, unter der Telefon-nummer 0721/974-1420 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 28.02.2025

http://www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt
Favorit

Jobbeschreibung

Diplom-Sozialarbeiter*in / Diplom-Sozialpädagoge*in (m/w/d) bzw. Fachkraft mit vergleichbarer Ausbildung Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025 DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN / DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d) bzw. Fachkraft mit vergleichbarer pädagogischer Ausbildung STELLENUMFANG VON 50% Werden Sie Teil eines einziartigen Teams! Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle Rodgau SIE BRINGEN MIT: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas WIR BIETEN IHNEN: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze. Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Unterstützung bei Fortbildungsangeboten Zuschuss zum Deutschlandticket HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Psychosoziale Beratung und Krisenintervention Beratung zur materiellen Existenzsicherung Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ Rödermark Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-KreisOffenbach@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V. Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289Psychosoziale Beratung und Krisenintervention; Beratung zur materiellen Existenzsicherung; individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe; Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen: Hausmeister bzw. Leitung Hausmeisterei (m/w/d) Die Caritas Singen-Hegau e.V. ist eine innovative und traditionsreiche Sozialorganisation in Singen und in der Region Hegau. Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Kranken, Alten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Familien mit Kindern sowie Menschen am Rande der Gesellschaft - das ist unser Anspruch. Die Caritas Singen-Hegau unterhält als Eigentümerin, Mieterin und Vermieterin verschiedene Dienststellen, Betriebsstätten und Wohnungen in der Raumschaft Singen und Umgebung. Unser Wachstum und die Anforderungen in diesem Bereich erfordern den Aufbau eines professionellen Gebäudemanagements. Als Hausmeister bzw. Leitung der Hausmeisterei sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionalität von den Anlagen, Gebäuden und Dienststellen. Die Implementierung einer Software zur Sicherung der Vertrags- und Wartungsaufgaben obliegt Ihnen ebenso wie die Planung, Durchführung und Überwachung der Wartungs-, Sanierungs- und Bautätigkeiten. Sie steuern ein Team von Fachkräften und arbeiten aktiv im Betrieb der Hausmeisterei mit. Weiterhin sind Sie zuständig für die Schlüsselverwaltung und die Betreuung der Schließanlagen. Die Kommunikation und Zusammenarbeit in den Schnittstellen zu Einrichtungsleitungen und anderen Eigentümer und Dienstleister ist für Sie selbstverständlich. Bei Eignung übernehmen Sie die Personalverantwortung für das Team der Hausmeisterei. Wir bieten:einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden Arbeitsbereich eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit einen innovativen und traditionsreichen Verband mit vielfältigen Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Kinderzulage 30 Tage Urlaub sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln, die wir für Sie einrichten und an der Sie sich nur mit einem kleinen Eigenanteil beteiligen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit und Kinästhetik-Kurse vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm regelmäßige Teamevents wie unser jährliches großes Sommerfest Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein. Sie bringen mit: eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung, gegebenenfalls mit dem Abschluss als Meister, bevorzugt in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär oder Gebäudetechnik gute Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Arbeitsstättenrichtlinien und Brandschutz gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Implementierung und Nutzung einer Software zur Steuerung der Abläufe im Unterhalt und der Wartung Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Steuerung, Hochbau, Gartenbau und Gartenpflege sind wünschenswert Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsvoll, flexibel und teamfähig Datum der Veröffentlichung 14.01.2025Fachbereich Geschäftsstelle Standort Singen und UmgebungStart Zum nächstmöglichen ZeitpunktUmfang 100 %Sie haben Fragen oder möchten sich direkt bewerben?Ansprechperson: Martin Leichtle Stabstelle Qualitätsmanagement Fachkraft für Arbeitssicherheit Mail: leichtle@caritas-singen-hegau.de Tel: 07731 / 96970-183 Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsformular:www.caritas-singen-hegau.de/jobs-engagement/bewerbungsformularoder per Mail an: Lisa Bammel Personalleitung Mail: bammel@caritas-singen-hegau.deStichwort: 2025.01_01 Caritas Singen-Hegau e.V. - Erzbergerstr. 25 - 78224 Singen Telefon: 07731- 969 70 0 - Mail: info@caritas-singen-hegau.de - Internet: www.caritas-singen-hegau.de
Favorit

Jobbeschreibung


Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!



Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.



Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein



Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Magdeburg




Das bringst du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Du findest, das Studium passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen?

Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.






Was dich erwartet:

Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.

Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)

Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.






Was wir dir bieten:

  • Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
  • Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
  • Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.





Gemeinsam Großes bewegen



Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.


Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote auf Abruf für Briefe in Bonn Godesberg Nord Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionaler Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten, flexibel an verschiedenen Tagen 7-8 Std. täglich * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Auslieferung von Briefsendungen an bestimmten Werkt
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Für unser Team suchen wir zum 01.04.2025 einen
Prüfer (m/w/d)
Amt für Innenrevision, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, A 11 / EG 11 TVöD
Die Welt der Gesetze und Verordnungen ist Ihnen bestens vertraut? Sie übernehmen hoheitliche Aufgaben mit Routine und höchstem Verantwortungsbewusstsein? Dann haben wir einen Job, der mit Sicherheit spannende Aufgaben verspricht.
Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadt und bei der Erstellung der Schlussberichte
  • Prüfung der Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe und der öffentlich-rechtlichen Stiftung
  • wechselnde Schwerpunktprüfungen in allen Verwaltungsbereichen
  • Prüfung der Stadtkasse
  • laufende Prüfung der Kassenvorgänge zur Vorbereitung der Jahresabschlussprüfungen
  • Beratung der Dienststellen

Unser Angebot
  • zukunftssichere Beschäftigung
  • im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • 25 € Arbeitgeberzuschuss zum Move-Deutschland-Ticket Job
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene Work-Life-Balance (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung)
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

Ihr Profil
  • abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts, Public Management oder Bachelor of Laws, Allg. Finanzverwaltung oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft bzw. vergleichbare Fachrichtung
  • fundierte Rechts- und Fachkenntnisse, vorzugsweise im kommunalen Wirtschaftsrecht
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Stadtverwaltung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 11.02.2025.
Kontakt
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Andrea Grasmeyer, Tel. 07720 82-2090
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 unbefristet in Vollzeit für unsere Wirtschaftsschule im Röthelheimpark eine*n Berufspädagog*in oder Wirtschaftspädagog*in Ihre Vorteile: Keine Versetzungen durch Standortsicherheit sowie geringe Beförderungswartezeiten Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 / A 14 BayBesG, Weihnachtsgeld Familienfreundliche Arbeitgeberin mit Teilzeit-Möglichkeiten Moderner Arbeitsplatz mit innovativer Betriebsausstattung Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Unterrichten im jeweiligen Fach / in den jeweiligen Fächern nach den geltenden Lehrplänen und Stundentafeln der bayerischen beruflichen Schulen Sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten Bewertung von Schüler*innenleistungen und Abnahme von Prüfungen Teilnahme an Konferenzen Ihr Profil: Befähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen in Bayern bzw. Befähigung für das Lehramt an Gymnasien in Bayern mit bevorzugtem Zweitfach Mathematik Klares fachliches und pädagogisches Profil Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit Engagement in der Schulentwicklung und der Schulgemeinschaft Sichere Kenntnisse zeitgemäßer Didaktik und Methodik Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000243 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Wölfel, Tel. 09131 5343-0 Lust auf mehr: Homepage der Wirtschaftsschule Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Unterrichten im jeweiligen Fach / in den jeweiligen Fächern nach den geltenden Lehrplänen und Stundentafeln der bayerischen beruflichen Schulen; sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten; Teilnahme an Konferenzen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. ist der Unternehmer- und Wirtschaftsverband der gesamten Hotellerie und Gastronomie in Bayern, einer wachsenden Dienstleistungsbranche mit überwiegend mittelständischer Prägung. Mit 39.500 Hoteliers und Gastronomen, über 447.000 Erwerbstätigen und rund 10.000 Auszubildenden ist das Gastgewerbe ein starkes Stück Bayerische Wirtschaft . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Heidelberg

Was wir bieten

  • 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLMannheim

Favorit

Jobbeschreibung


Du möchtest eine spannende und zukunftsorientierte Aufgabe in der Informatik mit einem sicheren Arbeitsplatz sowie einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst verbinden? Du möchtest studieren und dennoch finanziell unabhängig sein? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Das duale Studium der Verwaltungsinformatik !
Starte bei uns am 1. September 2025 mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik als Regierungsoberinspektoranwärterin / Regierungsoberinspektoranwärter (w/m/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Als Absolventin / Absolvent des Studiengangs wirst du an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT eingesetzt. In diesem vielseitigen Einsatzbereich planst und steuerst du beispielsweise IT-Projekte. Darüber hinaus kannst du innovative IT in die Arbeitsumgebung des Bundesrechnungshofes integrieren sowie IT-Systeme entwickeln und betreuen.
Zusätzlich kannst du bei uns in den IT-nahen Prüfungsgebieten tätig werden und mit deinen Ideen beispielsweise die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung sowie Fragen der künstlichen Intelligenz voranbringen.
Referenzcode: BRH-2024-0033
Dienstort: Bonn


Dein Profil:

  • Du hast oder erwirbst in Kürze das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand mindestens mit der Note befriedigend. Möglichst gute schulische Leistungen in Mathematik, Deutsch und Informatik sind für das Studium hilfreich.
  • Du besitzt Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik und ein ausgeprägtes Interesse an deren Steuerung.
  • Neue Themen siehst du als Herausforderung. Herausforderungen motivieren dich.
  • Du hörst genau hin und lernst gerne.
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team, hast aber auch Freude am selbständigen Arbeiten.
  • Du beherrschst Englisch in Wort und Schrift.
  • Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Damit du auch in sensiblen Bereichen arbeiten kannst, erklärst du dich mit einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz einverstanden.



Das Studium:

  • Dich erwartet ein dreijähriges duales Studium. Dieses unterteilt sich in theoretische Phasen an der Hochschule des Bundes in Münster (24 Monate) und praktische Ausbildungsphasen (12 Monate) bei uns im Bundesrechnungshof in Bonn.
  • Der Studiengang bietet dir einen ausgewogenen Mix technischer Themen wie z. B. Programmierung, Datenbanken oder die Nutzung von Computernetzwerken. Aber auch nichttechnische Themen wie z. B. volks- und finanzwirtschaftliche, rechtswissenschaftliche oder verwaltungspsychologische Grundlagen werden vermittelt.
  • Die Vertiefungsrichtungen Entwicklung und Betrieb, Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit oder Digitale Transformation ermöglichen es dir, dich nach deinen eigenen Interessen zu spezialisieren.
  • In den praktischen Studienphasen lernst du das Referat Informations- und Kommunikationstechnik als Motor der Digitalisierung im Bundesrechnungshof und unser Kerngeschäft in den IT-nahen Prüfungsgebieten kennen. Dort wendest du dein erworbenes theoretisches Wissen praktisch an.

Wir bieten:

  • Während des Studiums erhältst du Anwärterbezüge von etwa 1 740 Euro brutto.
  • Besonders geeignete Bewerbende erhalten bei uns einen Anwärtersonderzuschlag von bis zu 25 % der Anwärterbezüge.
  • Eine moderne Arbeitsplatzausstattung wie Laptop und Smartphone sind für uns selbstverständlich.
  • Du studierst am Standort Münster. Dort besteht die Möglichkeit, in angeschlossenen Studentenwohnheimen der Hochschule des Bundes zu wohnen.
  • Du studierst in kleinen Kursen und unter der Anleitung von qualifizierten Dozentinnen und Dozenten sowie in einem angenehmen Lernumfeld.
  • Während deiner Praktikumsphasen begleiten und unterstützen wir dich.
  • Nach erfolgreichem Studium und bei Eignung für die Arbeit im Bundesrechnungshof übernehmen wir dich in das Beamtenverhältnis auf Probe in die Besoldungsgruppe A 10 BBesO und damit in eine Besoldungsgruppe über dem eigentlichen Eingangsamt.
  • Bei uns bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung oder im Prüfungsbereich des Bundesrechnungshofes.
Wir können mit guten Entwicklungsmöglichkeiten im gehobenen Dienst bis zur Besoldungsgruppe A 13g BBesO punkten.
Im Bundesrechnungshof ist Diversity Management ein Erfolgsbaustein des Personalwesens. Über deine Bewerbung freuen wir uns unabhängig von deiner kulturellen und sozialen Herkunft, deinem Alter, deiner Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind als familienbewusster Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.




Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie zum nächstmöglichenZeitpunkt eine/n Ordnungspolizeibeamten/-beamtin (w/m/d) Bei derStadtverwaltung Oberursel (Taunus) ist im Geschäftsbereich32 „Einwohnerservice, Ordnung und Sicherheit“,Abteilung 322 „Stadtpolizei“ zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle miteiner wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden eines/einerOrdnungspolizei­beamten/-beamtin (w/m/d) alsElternzeitvertretung vorerst für ein Jahr befristet, zubesetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 9aTVöD entlohnt. Als Ordnungspolizeibeamter/in arbeiten Siein einem Team von 10 Kollegen und Kolleginnen in der Abteilung„Stadtpolizei“. Das Aufgabengebiet umfasst imWesentlichen: Gefahrenabwehr nach dem Hessischen Gesetzüber die öffentliche Sicherheit und Ordnung undnach anderen Vorschriften Überwachung desfließenden und ruhenden VerkehrsFußstreifendienst zur Stärkung der Sicherheitund des Sicherheitsempfindens der Bürgerinnen undBürger im öffentlichen Raum Kommunikation mitBürgerinnen und Bürgern überAuffälligkeiten, Missstände und Fehlverhalten imöffentlichen Raum Verkehrsregelung an Schulen, beiVeranstaltungen, bei Unfällen und an sonstigen besonderenGefahrenstellen Außendienstermittlung beigefährlichen Hunden Kontrollen der Pflichten vonHundehaltern und Hundeführern (z. B. Hundekotbeseitigung,Leinenzwang) Überwachung von Baustellen imöffentlichen Verkehrsraum und von VerkehrszeichenVorläufige Ingewahrsamnahme nach demPsychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz Überwachung vonMärkten und Veranstaltungen Sondereinsätze zurNachtzeit und an Sonntagen (z. B. bei Fußballeuropa- oder-weltmeisterschaften oder bei besonderen Verkehrskontrollen). IhreQualifikation / Persönlichkeitsmerkmale: Erforderlich isteine abgeschlossene Ausbildung als Ordnungspolizeibeamter/-beamtinFührerschein Klasse B Beherrschung der deutschen Sprachein Wort und Schrift. Im Rahmen des Vorstellungsgesprächswird ein schriftlicher Test durchgeführt. Wir bieten:Einen Arbeitsvertrag für eine abwechslungsreiche undverantwortungsvolle Tätigkeit JährlichesLeistungsentgelt Zusätzliche, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet GuteAnbindung an den öffentlichen Nahverkehr BetrieblicheSozialarbeit und Betriebliches GesundheitsmanagementFortbildungsmöglichkeiten. Die Arbeit erfordert ein hohesMaß an Kommunikations-, Kritik- undTeamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten,Fingerspitzengefühl, soziale und interkulturelle Kompetenzsowie die Fähigkeit, den gesetzlichen Auftrag imAußendienst selbständig zu erfüllen.Ebenso wird die Bereitschaft zur Fortbildung und zur Teilnahme anberufsspezifischen Lehrgängen vorausgesetzt. Sie solltenzudem entscheidungsfreudig, hilfsbereit, gelassen und belastbarsein. Die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten und eineUniform zu tragen, wird vorausgesetzt. Die StadtverwaltungOberursel fördert aktiv die Gleichstellung allerMitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungenvon allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauenunterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauenbesonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werdenMenschen im Sinne des § 151 SGB IX bei gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mitTeilzeitkräften ist grundsätzlichmöglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die/derBewerber/in in die Speicherung der personenbezogenen Datenwährend des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieserEinwilligung ist jederzeit möglich. Wenn Sie Interesse andieser Stelle haben, richten Sie Ihre aussagekräftigeBewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen wieQualifikationen, Zeugnisse usw. bis zum 12.02.2025 per Mail anjobs@oberursel.de.Hinweis: Etwaige Reisekosten zuVorstellungsterminen können nicht erstattetwerden.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Waldshut - Gesundheitsamt - hat  zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leiter/in für die Geschäftsstelle Kommunale
Gesundheitskonferenz


in Vollzeit zu besetzen.
Die Aufgabe der Kommunalen Gesundheitskonferenz ist die Beratung, Koordinierung und Vernetzung von Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention und der medizinischen Versorgung. Sie stellt im Rahmen dieser Themenfelder den regionalen Handlungsbedarf fest, entwickelt entsprechende Ziele, spricht bei Bedarf landkreisbezogene Empfehlungen aus und begleitet deren praktische Umsetzung.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Geschäftsführung der Kommunalen Gesundheitskonferenz im Landkreis Waldshut
  • Thematische Impulsgebung sowie Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Lenkungskreises und des Plenums,
  • Funktion als Kontaktstelle im Landkreis und auf Landesebene,
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Weiterführung bestehender Projekte im Themenbereich ambulante medizinische Versorgung sowie dem Themenfeld Prävention und Gesundheitsförderung
  • Fachliche und organisatorische Begleitung der Arbeitsgruppen
Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium bspw. im Bereich Gesundheitspädagogik, Gesundheitswissenschaften, Public Health, Gesundheitsförderung und Prävention, oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung in Organisation und Koordination von gesundheitsbezogenen Projekten und Netzwerken (z.B. Gesundheitskonferenzen)
  • Idealerweise Kenntnisse im ÖGD, Gesundheitsökonomie und sektorenübergreifender Versorgung
  • Idealerweise Erfahrung in Entwicklung und Evaluation von Gesundheitsförderungs- und Präventionskonzepten
Wir bieten Ihnen:

  • Eine Einstellung in Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Gesundheits- und Sportangebote (z.B. Jobrad)
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Elvira Buchter, Tel.: 07751/ 86 5100, elvira.buchter@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1122, marilena.vogt@landkreis-waldshut.de.

Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 26.02.2025 an das
Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.
Favorit

Jobbeschreibung

Projektingenieur:in Elektrotechnik / Nachrichtentechnik – Fernwirksysteme SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unseren Fachbereich Elektrische Anlagen im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur. Steig ein – das sind deine Aufgaben: In deiner Rolle bist du für die Realisierung von innovativen Fernwirksystemen zum Steuern und Überwachen unseres Stromversorgungsnetzes sowie der Anlagen für die technische Gebäudeausrüstung verantwortlich. Gemeinsam mit deinem engagierten Team planst du neue Systeme, programmierst sie und sorgst für einen fachgerechten Aufbau. Du unterstützt uns bei der Erweiterung und Anpassung bestehender Anlagen und stehst uns bei diesen Maßnahmen mit deinem fundierten Wissen zur Seite. Zudem betreust du unsere Prozesskopplungssysteme und wirkst beim Ausschreiben der Systemtechnik sowie ihrer Infrastruktur in unserem gesamten Netz mit. Nicht zuletzt unterstützt du uns bei der kostenverantwortlichen Abwicklung von Realisierungsmaßnahmen rund um unsere Systemtechnik und sorgst für deren erfolgreiche Umsetzung. Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns: Deine Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit der Fachrichtung Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Ergänzend verfügst du über einschlägige Erfahrung im Konzipieren und Einrichten von Fernwirksystemen oder Automatisierungsanlagen. Neben umfassendem Know-how im Planen von Nachrichten- und Netzwerktechnik bringst du idealerweise auch Kenntnisse in der Bauleitung sowie Erfahrung im Projektmanagement mit. Darüber hinaus gehst du routiniert mit MS Office um und hast einen Führerschein der Klasse B. Persönlich punktest du mit deinem eigenverantwortlichem, strukturiertem Arbeiten sowie deinem Teamgeist und einer schnellen Auffassungsgabe. Du verfügst über die gesundheitlichen Eignungsanforderungen für Betriebsbedienstete gemäß §10 BOStrab und Gleisarbeiten und bringst die Eignung zur Nacht- und Wochenendarbeit mit. Komm an – diese Vorteile erwarten dich: So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Flexibel aus Prinzip: mobiles Arbeiten Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 10 BzTV-N SSB. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/. Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Stuttgarter Straßenbahnen AG Schockenriedstraße 50 70565 Stuttgart Standort: Stuttgart Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) Ansprechpartnerin: Lisa Iglesias Tel. 0711.7885-2692 lisa.iglesias@ssb-ag.de www.ssb-ag.de/karriereIn deiner Rolle bist du für die Realisierung von innovativen Fernwirksystemen zum Steuern und Überwachen unseres Stromversorgungsnetzes sowie der Anlagen für die technische Gebäudeausrüstung verantwortlich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Funktionsperiode beträgt vier Jahre bis 31. März 2030. Eine Wiederbestellung ist zulässig.Ausführliche Informationen finden Sie unter
.
Die Wahl des Rektors*der Rektorin erfolgt nach Durchführung eines Auswahlverfahrens durch den Universitätsrat auf Vorschlag des Senats der Universität Mozarteum Salzburg.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10.03.2025
per E-Mail an den Universitätsrat ( ).

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum 01.10.2025 eine*n
Kinderpfleger*in für die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule (m/w/d)
Teilzeit, unbefristet
Die Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung.

Der Stellenumfang beträgt in Teilzeit 26,66 Wochenstunden.

Der tatsächliche Einsatz in der Einrichtung beträgt 31 Wochenstunden während der Schulzeit. Die in diesem Rahmen anfallenden Stunden werden durch den Ferienüberhang ausgeglichen.

Eine Hospitation in der Einrichtung setzen wir voraus. Hierzu bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Einrichtungsleitung (Tel.: 0731/161-3900).

Detaillierte Informationen zur Schule können der Homepage entnommen werden:

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden, gem. Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe S4 TVöD-SuE.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bzw. Durchführung von Alltagshandlungen (Körperhygiene, Essen und Trinken, An- und Ausziehen, etc.)
  • Mitarbeit in der Klasse
  • Umsetzung des pädagogisch-therapeutischen Konzepts der Klasse und der Schule
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Teilnahme an Klassenbesprechungen und Konferenzen
  • Mitarbeit in der Ferienbetreuung bis zu fünf Wochen pro Jahr (separate Vergütung)
Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Interesse und Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen im körperlichen, geistigen und sozial-emotionalen Bereich sowie mit umfassenden Behinderungen
  • Offenheit und Verantwortungsbewusstsein im Rahmen des Schulalltages
  • Zusammenarbeit im Team
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Anpassung der Arbeitszeit an den Schulrhythmus
Wir bieten:

  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Gigler, Schulleiter, Tel.: 0731/161-3900.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal bis zum 11.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Identifikationsnummer 4138 an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm. Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.

Favorit

Jobbeschreibung

Beschäftigte im Verwaltungsdienst (m/w/d)
Bayerische Justizvollzugsakademie Straubing

Stellenanzeige der Bayerischen Justizvollzugsakademie

Die Bayerische Justizvollzugsakademie in Straubing ist die zentrale Aus- und Fortbildungsstätte des bayerischen Justizvollzugs mit integrierter IT-Leitstelle sowie der zentralen Stelle für die Erfassung der Personaldaten (VIVA).

Zur Verstärkung unserer IT-Leitstelle als zentralen IT-Dienstleister für den gesamten bayerischen Justizvollzug mit rund 3.800 vernetzten IT-Arbeitsplätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei Beschäftigte im Verwaltungsdienst (m/w/d) in Vollzeit

(eine Stelle unbefristet, die weitere Stelle befristet in Elternzeitvertretung mit voraussichtlicher Weiterbeschäftigungsmöglichkeit in Teilzeit).

Weitere Informationen:

Im Bayerischen Justizvollzug wird seit einigen Jahren mit einem ERP-System
auf der Basis von SAP S/4HANA und einem elektronischen Dokumenten- ablagesystem gearbeitet.
Die vollständigen Stellenanzeigen mit weiteren Hinweisen zu den Aufgabenfeldern finden Sie unter: https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder in angrenzenden Berufsfeldern
  • gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office-Programme
  • Grundkenntnisse der vollzuglichen Organisation wären wünschenswert
  • Erfahrungen im Umgang mit SAP-Anwendungen wären wünschenswert
  • hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
  • genaue und zuverlässige sowie lösungs- und praxisorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur fortlaufenden Aus- und Weiterbildung
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit gemäß der geltenden Dienstvereinbarung)
  • leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (Eingangsgruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L, Höhergruppierung in Entgeltgruppe 8 nach erfolgreicher Einarbeitung)
  • monatliche Justizvollzugszulage und jährliche Sonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • behördliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine vor Ort
  • kostenfreie Parkmöglichkeit
  • Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
  • mobiles Arbeiten
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich an die Geschäftsleitung der Bayerischen Justizvollzugsakademie, Grasiger Weg 44, 94315 Straubing oder per E-Mail an poststelle.akad@jv.bayern.de

Weitere Auskünfte erteilt Herr Seidl unter der Telefonnummer 09421/545-502.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenTeamarbeit in enger Abstimmung mit der verantwortlichenBauleitungBautechnisches Überwachen und Kontrollieren vonSondernutzungen, Kleinaufgrabungen, Maßnahmen derStadtwerke und TelekommunikationsdienstleisterGrundlegende eigenständige Erstellung vonLeistungsverzeichnissen und den dazugehörigenMassenermittlungen Überwachung und Bauaufsicht während der Bauausführung undAbrechnung der MaßnahmenAnsprechperson für die BürgerinnenBeteiligung bei der Einsatzleitung des Winterdienstes

Ihr ProfilAbgeschlossene Meisterausbildung im Bauhauptgewerbe(Straßenbauer-, Mauer-, Betonbauer-, oder Zimmererhandwerk)Teamfähigkeit sowie Überzeugungs- undDurchsetzungsvermögenSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseBereitschaft für sporadische Arbeitseinsätze außerhalb derKernarbeitszeitKontaktfreudigkeit und Kooperationsbereitschaft im Umgang mitProjektbeteiligten und AnwohnerinnenKenntnisse und Erfahrungen im Umgang mitAusschreibungssoftware sind wünschenswertKenntnisse in den gängigen EDV-ProgrammenFührerschein Klasse B

Wir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund PrivatlebenEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15.12.2024gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 660.24.032 ***** Karlsruhe, Tiefbauamt, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen ***** Rüdiger Haas,Sachgebietsleiter Bauausführung , Telefon 0721 133-6050, oderAndreas Geßler, Sachgebietsleiter Personalverwaltung, Telefon 0721133-6610

Stadt KarlsruheTiefbauamt

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

BauaufseherinnenDas Tiefbauamt, Bereich Verkehrsinfrastruktur/Mobilität, sucht Sie als Bauaufseherin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit(Tandem). Die Stellen bieten je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9b TVöD.

**
Favorit

Jobbeschreibung

Für das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück als vom Land beliehener Träger zur Durchführung des Maßregelvollzugs suchen wir für die Aufnahmestation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) in einem Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als Anstellungskörperschaft. Dienstrechtlich zuständig ist das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen in Moringen. Dienstort ist das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück. Das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück verfügt derzeit über 85 Betten. Die Patienten werden auf strafrechtlicher (§ 63 StGB) und strafprozessualer (§ 126a StPO) Grundlage behandelt. Darüber hinaus erfolgt die poststationäre Nachsorge im Rahmen der Forensischen Institutsambulanz. Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als öffentlicher Arbeitgeber eine Eingruppierung in Entgeltgruppe KR 8 TV-L eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst interne und externe Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen der Personalentwicklung ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsklima die Nutzung einer vom AMEOS Klinikum Osnabrück vorgehaltenen Kinderferienbetreuung und Kindernotfallversorgung Nutzung einer elektronischen Fachbibliothek Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit über das AMEOS Klinikum Osnabrück die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Wir setzen voraus, dass Sie: eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder zur/zum Altenpfleger/in (m/w/d) abgeschlossen haben teamfähig sind – hierunter verstehen wir u. a., dass Sie sich intensiv und offen mit allen übrigen Teammitgliedern absprechen und getroffene Verabredungen einhalten verantwortungsvoll, engagiert und wertschätzend mit psychisch kranken Straftätern umgehen den Patienten sozial akzeptiertes Verhalten vorleben und gleichzeitig die professionell gebotene Distanz zu ihnen einhalten bereit sind, das Instrument der Team- und Fallsupervision aktiv zu nutzen verlässlich und loyal sind sowie eine dem Fachbereich angemessene Entscheidungsbereitschaft besitzen sich mit dem Arbeitsfeld „Forensische Psychiatrie“ auseinandergesetzt haben und Ihnen die Unterschiede zur Arbeit in anderen psychiatrischen Bereichen bewusst sind Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Schwerbehinderung/Gleichstellung im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen strebt an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Bezüglich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter: https://ogy.de/mrvzn-datenschutz Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Westerhaus, Telefon 0541 313-904. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 07.02.2025 per E-Mail an poststelle@mrvzn-moringen.niedersachsen.de oder per Post an: Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen – Personalabteilung – Mannenstraße 29, 37186 Moringen www.mrvzn.niedersachsen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Swisttal

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Abrufkraft bietest
  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#jobsnlbonnkoeln
#abrufernlbonn


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du förderst und betreust Menschen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie Kreativität und Haltung
  • du leistest beziehungsorientierte Arbeit und hast einen professionellen Umgang mit erheblichem selbst- und fremdaggressivem Verhalten
  • du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
  • du arbeitest in einem Bezugsbetreuer:innen-System und übernimmst Verantwortung
  • kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig
  • du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
  • ein späterer Einsatz in allen anderen Einrichtungen der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH ist möglich

Dafür bringst du mit:


  • Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qulaifikation
  • lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Erfahrung mit kommunikativen und körperorientierten dialogischen Deeskalationstechniken
  • Bereitschaft zu Schichtdienst und Supervisionen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du hast die Möglichkeit, das Modellprojekt mitzugestalten und Intensivpädagogische Wohnformen weiter zuentwickeln
  • Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • gruppenübergreifender Austausch und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
  • überdurchschnittliche Vergütung für den Dienst im IBW zwischen 3.968 und 4.684€ je nach Berufserfahrung (nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung und bieten die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • außerdem betriebliche Altersversorgung, Sparen über Einkaufplattform nur für Mitarbeitende, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios uvm. - Hier klicken für mehr Infos

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenSie organisieren und führen pädagogische Angebote im Rahmender bedarfsorientierten Offenen Kinder- und Jugendarbeit durch Sie organisieren und führen Freizeit- und BildungsangebotedurchSie sind für die medienpädagogische und digitale Jugendarbeitzuständig Sie begleiten und unterstützen die BesucherinnenSie kooperieren mit den Schulen im Stadtteil

Ihr ProfilSie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Erzieherinoder Jugend- und Heimerzieherin oder eine vergleichbareQualifikationEine offene und wertschätzende Grundhaltung gegenüber denBesucherinnen zeichnet Sie ausSie bringen Team- und Konfliktfähigkeit mitIhr Organisationsgeschick ist gepaart mit Kreativität undKommunikationsfähigkeitSie sind bereit in den Abendstunden und gelegentlich anWochenenden zu arbeitenSie sehen Diversität als Chance und leben Vielfalt gemeinsammit Ihrem Team

Wir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher RelevanzEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklimaorientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 22.11.2024gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 501.24.024 ***** Karlsruhe, Stadtjugendausschuss, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen ***** Guido Göbel, Leiter Kinder-und Jugendhaus Mühlburg, Telefon 0721 591290

Stadt KarlsruheStadtjugendausschuss

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Erzieherin für das Kinder- und JugendhausMühlburgDer Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe sucht Sie als Erzieherin oder Jugend- und Heimerzieherin für das Kinder- und JugendhausMühlburg zum 1. Januar 2025 in Teilzeit (50 %). Das Kinder- und Jugendhaus Mühlburg ist eine stadtteilorientierte Einrichtung der OffenenKinder- und Jugendarbeit. Die Programme und Angebote richten sich an Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre.Das Kinder- und Jugendhaus Mühlburg befindet sich an einem zentralen und sehr lebhaften Platz inmitten des Stadtteils. Es bietet auf dreiEtagen Räume für die Offene Arbeit, für Gruppenarbeit und die Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen. Im Außenbereichgibt es Sport- und Bewegungsmöglichkeiten. Die Einrichtung arbeitet sozialraumorientiert und kooperiert mit Institutionen und Schulen imUmfeld. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8b TVöD/SuE bewertet.

*****
Favorit

Jobbeschreibung

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) zu besetzen: Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten mit Assistenzaufgaben Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Zentrale Rechnungsverteilerstelle sowie Anordnungsstelle Mitarbeit bei Haushaltsangelegenheiten (Planung, Vollzug, Jahresrechnung) Ansprechpartner/in für das Fachprogramm Finanzwesen OK.FIS Allgemeine Assistenzaufgaben Verwaltung der Versicherungen Vermögens- und Schuldenverwaltung Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie überzeugen durch ein freundliches und sicheres Auftreten. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit OK.FIS der AKDB. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine unbefristete Vollzeitstelle Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig Eine Vergütung in Entgeltgruppe 7 TVöD Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19. Januar 2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Andreas Hiel, Fachbereichsleiter Finanzen, Liegenschaften und Schulen, unter Tel. 08382 270-144 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.deZentrale Rechnungsverteilerstelle sowie Anordnungsstelle; Mitarbeit bei Haushaltsangelegenheiten (Planung, Vollzug, Jahresrechnung); Ansprechpartner/in für das Fachprogramm Finanzwesen OK.FIS; Allgemeine Assistenzaufgaben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort für das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen eine Pflegefachkraft (w/m/d).


Unser Angebot 

  • Willkommenskultur und Wertschätzung als Grundpfeiler unseres Arbeitsklimas 
  • Interdisziplinäre Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld 
  • 30 Urlaubstage sowie eine faire Bezahlung nach AVR EKM, EG 7 
  • Zzgl. Zulagen für zusätzliche Fachqualifikationen
  • Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag 
  • Investition in Ihre Zukunft durch betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungen 
  • Gesundheitsförderung durch kostenlose Kurse und Dienstrad-Leasing
  • Kennenlernen Ihres neuen Teams durch eine optionale Hospitation vor Arbeitsbeginn

Ihre Aufgaben 

  • Planung und Dokumentation der Pflegeprozesse im Einklang mit dem festgestellten Pflegebedarf 
  • Individuelle Beratung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen
  • Verantwortung für das Notfallmanagement und Übernahme ärztlich delegierter Maßnahmen 
  • Engagement in der Unterstützung bei medizinischer Diagnostik, Therapie und Rehabilitation 

Ihr Profil 

  • Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege oder als Pflegefachkraft
  • Teamfähigkeit: Ausgeprägte Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit 
  • Kommunikationstalent: Geschicktes und einfühlsames Kommunizieren im Team und mit den Patienten
  • Verantwortungsbewusstsein: Eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln im beruflichen Alltag
Die Tätigkeit kann in Teil- oder Vollzeit (39 Stunden/Woche) ausgeübt werden und ist unbefristet zu besetzen.


Du suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die zu Deinem Leben passt? Ob in Teilzeit oder Vollzeit – bei uns findest Du Arbeitszeiten, die sich Deinen Bedürfnissen anpasst.


Pflegefachkraft im Krankenhaus ist nicht das Richtige für Dich? Kein Problem! 


In den Pfeifferschen Stiftungen hast Du vielfältige Möglichkeiten, Dich zu verwirklichen. Egal ob in der ambulanten und stationären Pflege für Senioren, der Palliative Pflege oder in unseren zahlreichen Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung – bei uns findest Du den passenden Arbeitsplatz.


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!


Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten und interessantesten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Der Gemeinderat hat zum 01.01.2025 die Gründung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim (SGP) beschlossen, der sich um die gesamtheitliche bauliche Bewirtschaftung von zunächst sieben Schulen kümmern soll. Perspektivisch sollen alle Schulgebäude in den Eigenbetrieb überführt werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren neuen Eigenbetrieb Schulgebäude Pforzheim (SGP) eine leistungsfreudige und motivierende Führungspersönlichkeit als BETRIEBSLEITUNG (W/M/D) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung für diese attraktive Position zunächst in Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 LBesGBW. Nach endgültiger Aufgabenübertragung wird eine Vergütung bis Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW in Aussicht gestellt. DAS AUFGABENGEBIET Strategischer Aufbau und Weiterentwicklung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim mit Betriebsverantwortung für die Gebäude von anfänglich sieben zugeordneten Schulen Abbau des bestehenden Sanierungsstaus an den dem SPG zugewiesenen Schulgebäuden Personalverantwortung für die Beschäftigten auf den für den SGP derzeit vorgesehenen zehn Vollzeitstellen. Zunächst liegt der Fokus auf dem Aufbau des Personalkörpers, anschließend auf dessen Weiterentwicklung Erstellung des Wirtschaftsplans, Budget- und Kostenverantwortung sowie strategisches Projektcontrolling Herbeiführung von Entscheidungen sowie kompetente Vertretung und Repräsentation des Eigenbetriebs in politischen Gremien SIE VERFÜGEN ÜBER ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom Univ.) mit betriebswirtschaftlichem und/oder technischem Schwerpunkt. Die Stelle eignet sich gleichermaßen für besonders qualifizierte Beamte im gehobenen Dienst oder Bewerber mit einem vergleichbaren FH-Studiengang, mehrjähriger Berufserfahrung und der Bereitschaft, sich entsprechend weiterzuqualifizieren. Details zur Förderung der Qualifizierung sind in einer Dienstvereinbarung festgelegt. nachweisbare Erfahrung in der Führung und Anleitung von Personal umfassende Kenntnisse im komplexen Projekt- und Budgetmanagement eine strukturierte Arbeitsweise und ein großes Organisationsgeschick eine hohe kommunikative Kompetenz, selbstsicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick eine hohe Innovationsfähigkeit sowie kreatives Denken, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft UNSER ANGEBOT AN SIE mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug KONTAKT Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen zu dieser herausgehobenen Position stehen Ihnen der Leiter des Personal- und Hauptamts, Herr Stefan Hauswirth (Telefon: 07231 39-2032), oder Herr Bürgermeister Tobias Volle (Telefon: 07231 39-2311), gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 14.02.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-017 - an: Stadt Pforzheim • Personal- und Hauptamt • 75158 Pforzheim (Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.) Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeginn: nächstmöglicher ZeitpunktArbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet bis 23.08.2026
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Verfahrensnummer: 1806

Ihre Aufgaben:

In Ihrer Funktion als IT Anwendungsbetreuer*in / Application Manager*in (m/w/d) Campusmanagement unterstützen Sie die Hochschule als Teil des Referats Zentrale Anwendungen in den Bereichen:

IT Anwendungsbetreuung/Application Management
Analyse, Bearbeitung und Lösung von Incident- und Problem-Tickets im 2nd und 3rd-Level-Support mit Fehlerbehebung in Abstimmung mit Dienstleistern, Schulung und Information, Unterstützung und Durchführung von Release- und Changemanagement - Aktivitäten inkl. Verantwortung und Wartung der verschiedenen Stages, Bereitstellung der Studierenden- und Prüfungsstatistik

Einführung von digitalen Student-Life-Cycle-Fachverfahren
u. a. Analyse komplexer Problemstellungen, operative organisatorische Planung, Strukturierung und Koordination innerhalb der DHBW, fachliche Führung externer Dienstleister, Information und Dokumentation für Gremien und weiterer Stakeholder

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, digitalem Verwaltungsmanagement oder vergleichbaren Qualifikationen
Ausgeprägte IT-Affinität, didaktische und methodische Kenntnisse und Fähigkeiten
Erfahrungen im Hochschulumfeld, Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, zu Campus-Management-Systemen/Student-Life-Cycle-Prozessen und der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Datenschutzes (DSGVO) sind von Vorteil
Prozess-, Projektmanagement- und ITIL-Erfahrungen sind erwünscht
Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit guter sprachlicher und kommunikativer Kompetenz
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

gut ausgestattetes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
Einarbeitung durch die Stelleninhaberin
tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)

Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.
Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025!

Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Yvonne Müller
Telefon: 0711 320660 -6023
E-Mail:
Ansprechperson (Personal):
Name: Judith Scheiffele
Telefon: 0711 320660 -65
E-Mail:
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:

Favorit

Jobbeschreibung

In der AWO Kita Villa, mitten im Stadtteil Durlach, werden 70 Kinder in vier Ganztagesgruppen im Alter von 1-6 Jahren betreut, begleitet und gefördert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung musischer Fähigkeiten. Das tägliche Singen und Musizieren mit den Kindern ist fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Ein weiterer spannender Schwerpunkt ist die Förderung der eigenen Körperwahrnehmung und Motorik in Form von Kinderyoga. Yoga hat durch die Bewegung und Entspannung nicht nur einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden, sondern macht Spaß, fördert die Fantasie und stärkt das Selbstvertrauen.

Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort!

Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Beschäftigungsumfang 50%, befristet bis 31. Dezember 2025

Kennziffer: 0001_000590

Ihre Aufgaben

  • Den Spracherwerb der Kinder anregen und fördern: ein Modell guter Praxis zu sein und für eine nachhaltige Implementierung sorgen für die Schwerpunkte:
    • alltagsintegrierte Sprachbildung - Initiierung und Begleitung von Prozessen der sprachlichen Bildungsarbeit im Team, mit Kindern und Eltern
    • inklusive Pädagogik - Ressourcenorientierter Umgang mit Vielfalt
    • Zusammenarbeit mit Familien – Begleitung bei Elterngesprächen, Gestaltung von Aktivitäten mit Eltern (Elternabende bspw.)
  • In Abstimmung mit der Leitung und am Bedarf der Kita orientiert wird das Team fachlich unterstützt, beraten und begleitet
  • Teilnahme an den Angeboten des Kita Sprachverbunds Karlsruhe
  • Erstellen von Sachberichten über die Schwerpunkte ihrer Arbeit
Das zeichnet Sie aus

  • Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin, Kindheitspädagogin oder Fachkraft nach §7 KiTaG, idealerweise Berufserfahrung in der frühkindlichen Pädagogik und in der Sprachbildung
  • Zusatzqualifikation(en) in der Sprachbildung, der inklusiven Pädagogik, der Erwachsenenpädagogik, Medienpädagogik ist wünschenswert
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team
  • Kundenorientierte Haltung und ein gutes Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern
Das bieten wir Ihnen

  • Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328€ – 4839€ (entspricht SuE 8b TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage
  • Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten.
  • Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
  • Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team
  • Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Mitarbeiter:innen als Personalsachbearbeiter:in (m/w/d) (Kennziffer: JG_P_2501) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit und Teilzeit für unseren Standort in Rüdesheim / Aulhausen. Wir gehören zur Josefs-Gesellschaft gAG (JG-Gruppe), einem der großen katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitenden und 39 Beteiligungsgesellschaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Seniorenzentren. Im Vordergrund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Begleitung und Assistenz zu bieten, um ein möglichst selbstbestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen. Was dich bei uns erwartet Du betreust eigenverantwortlich einen definierten Mitarbeiterkreis von der Einstellung bis zum Austritt, pflegst die Personalstammdaten im Abrechnungsprogramm LOGA und agierst hier auch als Ansprechpartner:in. Zu deinem Aufgabengebiet gehört ebenso die Durchführung des monatlichen Abrechnungslaufs für den von dir verantworteten Personenkreis. Weiter verwaltetest du das Vertrags- und Fristenmanagement, die Pflege der Zeiterfassungsdaten in Vivendi PEP mit Dienstplananalysen, die Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesens, das Erstellen von (Arbeits-)Zeugnissen und Bescheinigungen aller Art. Du kannst deine Kenntnisse und Fähigkeiten durch regelmäßige Fortbildungen erweitern und ausbauen. Was wir uns wünschen Eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personalsachbearbeitung oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswert sind erste Berufserfahrung in der Personalabrechnung und -betreuung sowie Kenntnisse des Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts sowie von AVR und TV-H Du hast Interesse daran, in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe zu arbeiten Teamarbeit und Verantwortung zu übernehmen ist dir wichtig Was wir dir bieten Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team Berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamsitzungen Tarifgebunde Vergütung nach AVR-Caritas mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, Bezuschussung der Fährenjahreskarte „Fährbund Mittelrhein“, Zuschuss zum Firmenfitnessangebot „Wellpass“, Fahrrad-Leasing mit „BusinessBike“ JETZT BEWERBEN! Sende uns deine Anfrage oder gerne auch schon deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer JG_P_2501 per E-Mail. Deine Ansprechpartnerin: Berenike Weinzirl Telefon 06722 901-289 bewerbungen@jg-rhein-main.de StanktVincenzstiftgGmbH Vincenzstraße 60 65385 Rüdesheim am Rhein www.jg-rhein-main.deDu betreust eigenverantwortlich einen definierten Mitarbeiterkreis von der Einstellung bis zum Austritt, pflegst die Personalstammdaten im Abrechnungsprogramm LOGA und agierst hier auch als Ansprechpartner:in;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risiko­manage­ments in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risiko­messung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.

Teamleitung (m/w/d) – Ratingsysteme
ab sofort suchen wir im Fachbereich Rating


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorne bringen.

 

Wir sind…

 …die Stadtverwaltung Wedel und verstehen uns mit unseren ca. 450 engagierten Beschäftigten als modernes, bürgernahes Dienstleistungsunternehmen. Zusammen setzen wir uns für das Wohlbefinden unserer fast 35.000 Einwohner*innen ein. Zwischen Elbphilharmonie und Elbmarsch liegt die Stadt Wedel in Hamburgs idyllischem Westen und ist durch die verkehrsgünstige Lage des Rathauses am S-Bahnhof Wedel schnell und unkompliziert zu erreichen.

 

Wir suchen zum 01.08.2025... 

einen Frischkopf für das Studium Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung / Public Administration“ (w/m/d)

Aufbau des Studiums

1. Jahr

  • theoretisches Studium an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) in Altenholz

     

2. & 3. Jahr

  • Wechsel zwischen Studienphasen an der FHVD und Praxisphasen im Rathaus Wedel von jeweils vier Monaten

 

Theorie:

Das Studium an der FHVD Altenholz setzt sich zu etwa 50 Prozent aus rechtswissenschaftlichen, 40 Prozent wirtschafts- und verwaltungswissenschaftlichen sowie 10 Prozent sozialwissenschaftlichen Inhalten zusammen. Vermittelt werden alle theoretischen Grundlagen und Spezialkenntnisse, die Sie für den gehobenen Dienst in der Allgemeinen Verwaltung qualifizieren.

 

Praxis:
In der Stadtverwaltung Wedel durchlaufen Sie unterschiedliche Fachdienste wie z.B. Personal, Soziales sowie Ordnung und Einwohnerservice, in denen Sie unterschiedliche Aufgaben eigenständig oder im Team bearbeiten.

 

Am Ende der Praxiszeit legen Sie eine Modulprüfung ab, die sich aus einer Praxisarbeit und einem Kolloquium zusammensetzt. In der Praxisarbeit zeigen Sie anhand einer konkreten Fallkonstellation die Problemstellung, den Bearbeitungsweg und die Lösung auf. Im Anschluss präsentieren Sie im Rahmen eines Kolloquiums die wesentlichen Inhalte der Praxisarbeit und stellen sich den Fragen des Prüfungsausschusses.

Ihre wöchentliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 41 Stunden. Sie können diese flexibel in der Rahmenarbeitszeit von 06:00 – 21:00 Uhr selbst einteilen.

Die Öffnungszeiten des Rathauses sind grundsätzlich abzudecken.

Wir setzen mit Ihnen die Segel als…

  • motivierte Bewerber*innen, für die Teamfähigkeit ebenso selbstverständlich ist wie Verantwortungsbewusstsein

  • jemandem, der kommunikationsstark ist, Spaß an bürgernaher Arbeit und Interesse an sozialen, rechtlichen sowie wirtschaftlichen Themen hat

  • jemandem mit Abitur, Fachhochschulreife oder mit einem als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss

Wir bieten

  • Bezüge in Höhe von derzeit 1.544,56 € brutto (Beamt*innenverhältnis auf Widerruf).
    Zusätzlich gibt es jedes Jahr Sonderzuwendungen wie z.B. Weihnachtsgeld in Höhe von derzeit 330 €.

  • flexible Arbeitszeiten

  • 30 Urlaubstage pro Jahr und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.

  • regelmäßigen Austausch mit Ausbilder*innen sowie Ausbildungsleitung

  • ständige gegenseitige Unterstützung unter den Nachwuchskräften

  • Seminare und Fortbildungen

  • hervorragende Karrierechancen

  • tägliches 30-minütiges Azubifrühstück, welches als Arbeitszeit gilt

  • jährliche Azubifahrt (vergangene Ziele: Potsdam, Wolgast, Sylt…)

  • Zuschuss zur Azubi-Weihnachtsfeier

  • ein bezuschusstes Deutschlandticket (HVV-Jobticket Premium)

  • kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage

  • komplette Kostenübernahme für die erforderlichen Gesetzessammlungen sowie deren Ergänzungslieferungen

  • Mitgestaltungsmöglichkeiten

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Studienstart ist der 01.08.2025.

 

Voraussetzung für das Studium ist die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union.

 

Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel- im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.

 

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 02.02.2025 hier.

 

Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Ausbildungsleitung Frau Kaup gerne zur Verfügung (Tel.: 04103/707-344).

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungDie Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unser Seewerk-Werkstättenverbund, Arbeitsort Radolfzell, suchen wir zum 01.03.2025 mit einem Stellenumfang von 100% eine/ einen Leitung Begleitender Dienst mit Sozialdienstanteil (w/m/d).
Der Seewerkverbund bietet Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und/oder kör-perlich/geistiger Behinderung für rund 300 Personen (WfbM). Wir unterstützen die Beschäftigten bei der Ausübung einer abwechslungsreichen Beschäftigung in der Werkstatt und qualifizieren für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Wir setzen alles daran, gemeinsam an der Leistungs- und Erwerbsfähigkeit zu arbeiten und diese wieder aufzubauen. Wir begleiten jeden Einzelnen dabei, die für ihn passende Tätigkeit zu finden.
Stellenprofil
Ihre Aufgaben

  • Fachliche Leitung des Begleitenden Dienstes mit Sozialdienst, Psychologischer Dienst und FBI (rund 10 Personen)
  • Verantwortung für den Nachweis von Qualität und Wirkung unserer Leistungen gegenüber den Kostenträgern
  • Begleitung und Beratung unserer Beschäftigten im Arbeitsbereich bei arbeits-bezogenen, amtlichen und persönlich Anliegen
  • Förderplanung, Berichtswesen und administrative Aufgaben
  • Zusammenarbeit mit Kostenträgern, gesetzlichen Betreuenden und dem unterstützenden Netzwerk
  • Kooperation und Kollegiale Beratung mit dem gesamten Team aus dem Arbeitsbereich

Wir erwarten
  • Sie verfügen über eine Hochschulqualifikation als SozialarbeiterinIn/ sozialpädagogIn, B.A. MBA oder vergleichbar, mit Leitungserfahrung
  • Sie möchten inklusiv arbeiten und begegnen Menschen mit Respekt auf Augenhöhe
  • Sie haben idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen, die sich auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht bzw. noch nicht einbringen können
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden sowie gute EDV -Kenntnisse
  • Sie arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich, sind belastbar und zeigen Führungsstärke
  • Ihr Auftreten ist souverän und empathisch, und Sie verfügen über gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten

Wir bieten
  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Gezielte Einarbeitung, selbstverantwortliches Arbeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
  • JobRad, Lebensarbeitszeitkonto

Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Arbeitsfeld 1
  • Menschen in schwierigen Lebenslagen

Funktion
  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer
  • unbefristet

Beschäftigungsumfang
  • Vollzeit

Ansprechperson
Dienstgeber
Caritasverband Konstanz e.V.
Caritaszentrum Konradihaus
Uhlandstr.15
78464 Konstanz
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 1200110
post@caritas-kn.de
http://www.caritas-kn.de
Ansprechperson
Frau Christine Herbrig
Fachbereichsleitung Menschen qualifizieren und Arbeit geben
+49 7732 938059-12
+49 7732 938059-12
c.herbrig@caritas-kn.de
Caritasverband Konstanz e.V.
Hohentwielstraße 6
78315 Radolfzell
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsökologie / Landschaftsarchitektur / Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium in der Unteren Naturschutzbehörde Beim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieur*in bzw. technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde zu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 31.08.2026 befristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle (Elternzeitvertretung) in einem multiprofessionellen Team aus Verwaltungskräften und technischen Mitarbeitenden. Die Stelle ist dotiert mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landkreises auch im Hinblick auf den Ausbau der erneuerbaren Energien mit Augenmaß zu fördern, andererseits aber auch auf die Berücksichtigung der Belange des Natur- und Artenschutzes zu achten. Diese spannenden und herausfordernden Themen werden von einem qualifizierten und motivierten Team bearbeitet und inhaltlich zusammengeführt. Werden Sie Mitglied in diesem Team. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte die Wahrnehmung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege als Träger öffentlicher Belange bei Bauleitplänen, bei der gemeindlichen Landschaftsplanung und in Flurbereinigungsverfahren, die technische Bearbeitung von Eingriffen in Natur und Landschaft sowie Ökokonten inkl. Abnahme vor Ort (auch Kompensationsmaßnahmen), Stellungnahmen zu Bauanträgen/Bauvoranfragen sowie BImSchG-Verfahren, die naturschutzfachliche Beratung von Behörden, Kommunen, Verbänden, Privaten und sonstigen Beteiligten, Mitwirkung bei der Pflege und Entwicklung von Schutzgebieten. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Diplom/ Bachelor/ Master) der Fachrichtung Landespflege/ Landschaftsplanung/ Landschaftsökologie/ Landschaftsarchitektur oder Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium und Fahrerlaubnis der Klasse B und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1). Wünschenswert sind fundierte Fachkenntnisse des Naturschutzrechts (insbesondere Eingriffs-/ Ausgleichsregelung, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Umweltverträglichkeitsprüfung nach UVPG und Artenschutzrecht) sowie Grundkenntnisse des Bauplanungsrechts, der Microsoft-Office-Module und der Anwendung von GIS-Systemen; vertiefende Kenntnisse können im Rahmen der Fortbildung erworben werden Unser Angebot für Sie ein anspruchsvolles, vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit viel persönlichem Freiraum und einem hohen Maß an Eigenverantwortung attraktive Fortbildungsmöglichkeiten ein familienfreundlicher Arbeitsplatz ein engagiertes Team ein freundliches Betriebsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern flexible Arbeitszeiten Telearbeit Kantine, Parkplätze, gute ÖPNV-Erreichbarkeit ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Ingenieurin-mwd-der-Fachrichtung-Landespflege-Landschaftsp-de-f925.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1515 Sabine Zupp Sachgebietsleitung 0481 / 97-1393 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.deDie Wahrnehmung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege als Träger öffentlicher Belange bei Bauleitplänen, bei der gemeindlichen Landschaftsplanung und in Flurbereinigungsverfahren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Im Zentrum für Operative Medizin ist eine Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP zu besetzen.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Das selbstständige Instrumentieren von Operationen
  • Koordination der Arbeitsabläufe
  • Psychische und pflegerische Betreuung der Patient*innen
  • Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation
  • Springertätigkeiten bei sämtlichen operativen Eingriffen
  • Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
  • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst

Wir erwarten:

  • Sie sind Operationstechnische Assistent:in, examinierte Pflegefachkraft mit/oder ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
  • Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen im Urologisch-Endoskopischen Bereich
  • Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.