Jobs im Öffentlichen Dienst

31.140 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Offenburg sucht frühestmöglich eine*nAkademische*n Mitarbeiter*in
in Teilzeit | 50 % | Vergütung nach E 13 TV-L | befristet bis 31.08.2029 | Kennziffer 1078

für das Rektorat, insbesondere für das Professorinnenprogramm 2030.

Ihre Aufgaben

Selbstständige Durchführung einer Wirkungsanalyse zur Überprüfung und Weiterentwicklung von Maßnahmen aus dem Professorinnenprogramm 2030, insbesondere des Berufungsprozesses
Selbstständige Entwicklung eines Auswertungskonzepts sowie Konzeption und Durchführung von Datenerhebungen, Monitoring und Berichtswesen (Erstellung und Auswertung gleichstellungsrelevanter Kennzahlen und Statistiken, Gender Budgeting, Ableitung von Maßnahmen und Handlungsfeldern)
Finanzmanagement des Projekts: Überwachung und Anpassung des Projektbudgets, Mittelabrufe und Verwendungsnachweise
Selbstständige Analyse und Optimierung bestehender Gleichstellungsmaßnahmen basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
Eigenständige Entwicklung eines Evaluierungskonzepts für die Maßnahme "Aktive Rekrutierung"

Ihr Profil

Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar)
Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und mit Werkzeugen zur Evaluation und Datenanalyse
Kenntnisse im Bereich der Finanzverwaltung
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
Affinität zu den Themen Gendergerechtigkeit und Diversity

Wir bieten Ihnen unter anderem

attraktive Fortbildungen, die Sie in Ihrem Job weiterbringen
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Jahressonderzahlung
flexible Arbeitszeiten
die Möglichkeit der Kinder-Ferienbetreuung in der hochschuleigenen Kita Sommersprosse
attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege

Allgemeine Hinweise
Die Hochschule Offenburg ist bestrebt, ihren Frauenanteil zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt (Schwerbehinderung bitte nachweisen). Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungs-Tool ein. Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine kurze Bestätigung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail oder per Post nicht berücksichtigen werden.

Bewerben Sie sich jetzt!

Auskünfte
Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Prof. Dr. rer. pol. Simone Braun, Telefon 07803 9698-4438 oder die Leiterin der Personalabteilung, Frau Tanja Wüst, Telefon 0781 205-149.

Bewerbungsschluss
17. Februar 2025

Favorit

Jobbeschreibung

Überuns

Spitzenmedizin erfordert ein Spitzenteam. Und genaudas sind wir! Wenn Sie Ihre Visionvon der besseren Medizin, IhrWissen und Können mit uns teilen und weiterentwickelnmöchten, dannsind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausenist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und eine derrenommiertesten und größten neurologischen FachklinikenDeutschlands und zugleich eine führende Fachklinik für Orthopädie.Die großeanästhesiologisch geleitete Intensivmedizin ist von derDGAI als Zentrum zur Entwöhnungvon der Beatmung zertifiziert undspezialisiert auf die intensivmedizinische BehandlungLangzeitkritisch chronisch kranker Patienten. In unserer neurologischenFrührehabilitationwerden auf über 200 Betten hochkomplexneurologisch internistisch erkrankte Patientenunter anderem nachOrgantransplantationen behandelt. Im Rahmen des TEMPISNetzwerksbeteiligen wir uns an der regionalen SchlaganfallversorgungmittelsThrombektomie.
 
Unsereinternistische Abteilung betreut als Facharztabteilung diePatienten unseres Hausesinsbesondere der neurologischenFrührehabilitation und der Intensivmedizinhinsichtlichinternistischer und infektiologischer Fragestellungen.Darüber hinaus erfolgt dieumfassende medizinische Betreuung schwererkrankter oftmals trachealkanülierterPatienten der neurologischenFrührehabilitation, sowie von Patienten mit Kunstherzen undnachTransplantation solider Organe wie Lungen oderLeber.

Unsereinternistische Diagnostik bietet sämtliche gängigen Verfahren wieGastro-Coloskopie, Bronchoskopie, Sonographie, Echokardiographie(inklusive TEE), und Schrittmacherdiagnostik an.
Zu denweiteren Aufgaben gehören die Sicherstellung der intermittierendenDialyse undImmunadsorptionsverfahren im Haus und auf unsererIntensivstation, sowie die Anlage vonperkutanen endoskopischenGastrostomiesonden (PEG-Anlage). DAS ABS Team der Klinikwirdinternistisch geleitet.

Die internistischen Kollegen des Hausesbeteiligen sich darüber hinaus an derpalliativmedizinischenVersorgung unserer Patienten sowie an der Sicherstellungderörtlichen notärztlichen Versorgung.

Für die InternistischeAbteilung suchen wir zum nächstmöglichenZeitpunkt
eine/n Facharzt- Oberarzt/-ärztin(m/w/d) in Bad Aibling.
 
Ihre Aufgaben
  • Sicherstellung der umfassenden internistischen Diagnostikin unserer Funktionsabteilung
  • InternistischeVisiten sowie Konsiliardienste auf den Stationen
  • Teilnahme am internistischen Hintergrunddienst
  • Möglichkeit zu intensivmedizinischer Tätigkeit undTeilnahme am Hintergrunddienst der
    Intensivstation (beivorhandener WB Intensivmedizin)
  • Interdisziplinärer Austausch mit Kolleginnen und Kollegenweiterer Fachbereiche der Klinik
  • Ggf.Teilnahme an der notärztliche Versorgung

Ihr Profil

  • Facharzt für InnereMedizin mit Erfahrung auf dem Gesamtgebiet der InnerenMedizinidealerweise mit einer vorhandenen Zusatzweiterbildungbeispielsweise in Gastroenterologie, Kardiologie, Infektiologieoder Nephrologie.
  • Sicheres Beherrschensonographischer sowie echokardiographischerVerfahrenerwünscht.
  • Interesse an einerumfassenden Einarbeitung in gastroskopische Verfahren (inkl.PEG-Anlage) und Hämodialyse.
  • Aufgeschlossenheit, Engagement undLeistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Freudean der Wissensvermittlung
 
„UnsereStellenausschreibungen richten sich an allegeeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig vonden Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung,Religion,
Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse odersexuelle Identität"
Unser Angebot fürIhre Position als
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit- oder Teilzeittätigkeit, wertschätzenden Führungskräftensowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen
  • Weiterbildungsbefugnisse: volleWeiterbildung für Neurologie (48 Monate), neurologischeIntensivmedizin (24 Monate); Teilweiterbildung für Innere Medizin(12 Monate), Physikalische Therapie (6 Monate); Unterstützung beimErwerb der Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin undPalliativmedizin
  • ÜbertariflicheVergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA, 30 Tage Urlaubzuzüglich Sonderurlaube, geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote, Jobticket für den ÖPNV
  • Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie24/7 zum Beispiel bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei BedarfÜbernahme Ihrer Umzugskosten

Kontakt

Für Rückfragen steht IhnenHerr Dr. med.Thomas Weber, Oberarzt, gerne zur Verfügung:Tel. 08061903-1503.
https://www.schoen-klinik.de/bad-aibling-harthausen
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Referenznummer: 16018 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business Organisationseinheit: Documentation FM & Intern. Business Vollzeit / Teilzeit: 100 Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Aufgaben: Prüfung, Erstellung und Standardisierung von internationalen Kreditverträgen & Personalsicherheiten Mitarbeit an strategischen, rechtlichen Bereichsthemen auch im internationalen Kontext sowie Risikobewertung Kontaktperson für Dokumentationsthemen der zugeordneten Einheiten im Bereich Entscheidung über dokumentationsrelevante Fragestellungen und Erstellung bzw. Kontrolle von Beschlussvorlagen für übergeordnete Entscheidungsträger:innen Analyse, Beurteilung von Dokumentationsrisiken in komplexen Finanzierungsstrukturen und –produkten Führung von Vertragsverhandlungen in Abstimmung mit globalen Marktbereichen Unterstützung in- und ausländischer Einheiten beim Verhandeln von sonstigen Verträgen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit Mitwirken in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung von Kredit- & Wertpapierdokumentationen Bearbeiten von Restrukturierungs-, Sanierungs- und Abwicklungsfällen im Financials- und Sovereign- Portfolio Übernahme von Spezialthemen (z.B. Auflösung NAFTA, Nostrokonten weltweit, Eurokrise, etc.) Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsthemen (z.B. Dokumentenautomatisierung und -management, etc.) sowie laufende Optimierung von Prozessen Vorantreiben der strategischen Stoßrichtungen der LBBW im eigenen Aufgabengebiet (z.B. Wachstum und Digitalisierung, jeweils bezogen auf Automatisierung multilingualer Vertragserstellung zur Absicherung des Geschäftswachstums) Persönlichkeit: Juristisches/ wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung Hohe Affinität zu rechtlichen Themen durch entsprechende Studienschwerpunkte, z.B. 1. jur. Staatsexamen mit Bankrecht, LLM bzw. Bachelor of Laws / 2. jur. Staatsexamen von Vorteil Berufserfahrungen in der Bankenbranche bzw. in anderen Häusern im In- oder Ausland Sehr gute Kenntnisse üblicher Vertragsarten im Großkundengeschäft Verhandlungssicherheit auf Managementebene / strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität Interesse an einer Position mit einem internationalen Fokus Sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere verhandlungssichere Fremdsprachen sind von Vorteil Unsere Vorteile: Sportangebot Karriereförderung Sabbatical Gesundheitsmanagement hybrides Arbeiten zentrale Lage betriebliche Altersversorgung Lunch-Angebote flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Social Events Jobrad Interessiert? Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, 4971112743727, TIMO.A.BURKHARDLBBW.DE. Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Für das Bezirkskrankenhaus Landshut, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, suchen wir für den Bereich Pflege- und Erziehungsdienst am Standort in Landshut zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen / eine

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-pflegerin (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-pflegerin (m/w/d)
Erzieher / Erzieherin (m/w/d)
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
für unsere Jugendstationen

Auf diesen Stationen werden Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren vollstationär behandelt. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Bewältigung von Depressionen, Essstörungen und suizidalen Krisen. Wir setzen auf einen hohen Betreuungsschlüssel, um ein umfassendes pflegetherapeutisches und pädagogisches Angebot zu gewährleisten. Dafür suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit!

IHRE AUFGABEN

  • Ganzheitliche Behandlung, Begleitung, Betreuung und Beratung von Jugendlichen und deren Angehörigen in krisenhaften Lebenssituationen
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung individueller Behandlungspläne
  • Schaffung einer emotional tragenden Atmosphäre
  • Bezugspersonensystem und Beziehungspflege
  • Gestaltung familienähnlicher Bedingungen
  • Beziehungsaufnahme über Spiele, Gespräche sowie Aktivitäten
  • Sicherstellung der Aufsichtspflicht innerhalb und außerhalb des Krankenhauses
IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine in den genannten Berufen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
  • Sie haben Freude an der Begegnung mit Menschen, die der Unterstützung bedürfen
  • Sie sind ein teamfähiger Mensch
  • Sie sind erfahren in der Pflege in der Psychiatrie bzw. haben hohes Interesse an diesem Fachgebiet
WIR BIETEN

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Ein angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten multiprofessionellen Team
  • Einfühlungs-/Schnuppertage zur Entscheidungshilfe sowie Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Arbeitszeiten nach vorgegebenem Dienstplan mit elektronischer Zeiterfassung unter Berücksichtigung individueller Wünsche zur bestmöglichen Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zu studieren nach 2-jähriger Betriebszugehörigkeit mit Schwerpunkten Stationsleitung/Praxisanleitung/Psychiatrische Pflege mit Übernahme der Weiterbildungskosten (Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) sowie Freistellung in den Präsenzphasen unter Fortzahlung des Entgelts (Die Qualifikation ist mit dem Abschluss einer Rückzahlungsvereinbarung verbunden)
  • Vielfältiges Angebot an weiteren internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach Erfüllung der Voraussetzungen in P 8 TVöD-K bzw. S8b TVöD-V mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zusatzversorgung (Betriebsrente), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Zulagen, Zeitzuschläge, 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche, Zusatzurlaub u. v. m
  • Bei Vorlage einer entsprechenden Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach TVöD-K (Beschäftigte in der Pflege) gewähren wir eine Arbeitsmarktzulage in Höhe von 250,00 EUR brutto in Vollzeit (bzw. anteilig in Teilzeit)
  • Weitere Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterparkplätze, vergünstigte Mahlzeiten, Sporthalle und Fitnessraum zur Nutzung in der Freizeit, Fahrradleasing (Entgeltumwandlung) etc.
  • Bei Verfügbarkeit vorübergehende Wohnmöglichkeit in der Personalwohnanlage (in Landshut)
  • Einen Arbeitsplatz am attraktiven Standort in Landshut mit sehr guter Nahverkehrsanbindung sowie einem hohen Freizeitangebot
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Siebel, Stellvertretende Pflegedirektorin KJP (Tel. 0871 6008-154)

BEWERBEN SIE SICH BITTE ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBERPORTAL:

https://www.mein-check-in.de/bkh-landshut/position-448447

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.bkh-landshut.de.
(Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.bkh-landshut.de dort Karriere/Stellenangebote)

Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in München.
Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Du kannst deine Ausbildung entweder auf einem Stellwerk nahe einem Bahnhof oder in unserer Betriebszentrale absolvieren:
Stellwerk in der Nähe eines Bahnhofes: Mit deinem kleinen Team arbeitest du auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Betriebszentrale: Mit deinem großen Team von ca. 40 Kolleg:innen arbeitest du in der Betriebszentrale auf einem elektronischen Stellwerk. An eurem Arbeitsplatz könnt ihr die Züge über viele Bildschirme verfolgen und die Steuerung des Zugverkehrs per Mausklick durchführen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
  • Du lernst wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
  • Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
  • Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
  • Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 84 Bachelor- und Masterstudiengänge an – auch berufsbegleitend und zusammen mit Bildungspartnern an weiteren Standorten. Mit ca. 10.500 Studierenden gehören wir zu den größten Fachhochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeitsatmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, überregional und international ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.Die Fachhochschule Südwestfalen sucht kurzfristig für die Mitarbeit im Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften am Standort Meschede eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
– Hochfrequenztechnik –

Aufgaben

  • Mitarbeit in dem Forschungsprojekt MeRePoly: Entwicklung eines seriennahen Demonstrators zur zerstörungsfreien Messung der Restfeuchte von Polymeren
  • Entwicklung von Algorithmen zur Charakterisierung dielektrischer Materialien
  • Aufbau von komplexen Simulationsmodellen in CST Microwave Studio
  • Entwicklung und Erprobung von hochfrequenten Messkonzepten im industriellen Umfeld
  • organisatorische Aufgaben im Rahmen der Projektkoordination
Voraussetzungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Elektrotechnik / Informationstechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
  • gute Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrung auf dem Gebiet der 3D elektromagnetischen Simulation, idealerweise mit CST Microwave Studio
  • fundiertes Fachwissen im Bereich der Hochfrequenzmess- und Radartechnik
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Charakterisierung dielektrischer Materialien und/oder der Feuchtemessung
  • Kenntnisse in numerischer Mathematik und maschinellem Lernen von Vorteil
  • gute deutsche und englische Sprachkenntnisse wünschenswert
  • selbstständige, zielgerichtete und teamorientierte Arbeitsweise
  • Freude an Forschung und Entwicklung
Vertragsbedingungen

Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist befristet für die Projektlaufzeit bis zum 31.05.2027 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Eine evtl. vorgesehene Weiterqualifizierung im Rahmen einer Promotion im Bereich Hochfrequenztechnik wird unterstützt. Für das Promotionsvorhaben muss der erworbene Hochschulabschluss im Sinne der Promotionsordnung qualifiziert sein. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.

Bewerbung

Auskunft erteilt Frau Prof. Dr.-Ing. Bianca Will (Tel.: 0291 / .
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum 05.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Chirurgische Behandlung und ArbeitsunfälleDein Talent macht den Unterschied: Als MFA oder Arzthelfer bist du bei uns in deinem Element! Zur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz. Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Auch Blutabnehmen beherrscht du mit Präzision. Was wir uns von dir wünschen? Eine abgeschlossene Ausbildung, ein freundliches Lächeln und Organisationstalent. Du bist motiviert und bereit für einen neuen Karriereabschnitt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!Deine Aufgaben - fordernd und vielfältig Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen der SprechstundenBetreuung der Patienten vor, während und nach der BehandlungSelbstständige Durchführung von z. B. Verbandswechsel und BlutabnahmenAssistenz bei kleinen chirurgischen EingriffenSicherstellung der ambulanten NotfallversorgungDokumentation und Administration der VersorgungenDein Profil - fachlich und persönlichabgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftretenhohes Maß an Organisationstalent und eine selbstständige ArbeitsweiseTeamfähigkeit und FlexibilitätDeine Vorteile - attraktiv und fairGezielte Einarbeitung und UnterstützungEine modern ausgestattete AbteilungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Personalleitung, Karin Denz, für Fragen zur zur Verfügung:Telefon: 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineProfessur (Bes.Gr. W 2)für den Bereich»Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Besonderes Verwaltungsrecht«an der Fakultät I Management und Recht zu besetzen.Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in Forschung und Lehre und ca. 90 Verwaltungsmitarbeitenden bietet sie mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studien­möglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.Aufgaben an der HochschuleMit der Professur ist die Vertretung des Öffentlichen Rechts, insbesondere des Umwelt-, Bau- und Planungsrechts in Forschung und Lehre verbunden.AnforderungsprofilBei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine rechtswissenschaftliche Professur. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium mit über­durch­schnittlichen Ergebnissen, eine Promotion und hervorragende fachbezogene berufliche Leistungen auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts.Lehrbedarf besteht vor allem in den verwaltungsrechtlich ausgerichteten Modulen des Studiengangs Public Management (B.A.). Neben dem Allgemeinen Verwaltungsrecht liegt im Besonderen Verwaltungsrecht ein Schwerpunkt auf den Bereichen des Umwelt-, Bau- und Planungsrechts. Kenntnisse im Bereich Klimaschutzrecht oder anderen Teilbereichen des Besonderen Verwaltungsrechts sind ebenso wünschenswert wie die Weiterentwicklung der Lehre in diesen Gebieten. Offenheit bezüglich Methoden des E-Learnings sowie für digitale Lehrformate und deren Fortentwicklung wird vorausgesetzt.Neben der Lehre im Grundstudium wird auch eine Lehrtätigkeit im Vertiefungsstudium erwar­tet. Bedarfe bestehen auch bei der Betreuung von Bachelorarbeiten und dem Angebot von Seminaren und Fachprojekten.Ein hohes Engagement in der anwendungsbezogenen Forschung, idealerweise im Bereich des Klimaschutzrechts, wird erwartet, ebenso die Bereitschaft zur Mitwirkung beim Ausbau des Weiterbildungsangebots der Hochschule und die Einbringung in der Selbstverwaltung.Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber betreibt außerdem den weiteren Ausbau und die Pflege der laufenden Kontakte mit fachlich einschlägigen Praktikern und Ausbildungsstellen, um die enge Verzahnung von Lehre und Praxis zu gewährleisten.EinstellungsvoraussetzungenDie Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 47 LHG. Dies sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik nachzuweisen ist, besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.Bei der ersten Berufung in ein Professorenamt können Professorinnen oder Professoren zu Beamten auf Probe ernannt werden. Die Probezeit beträgt drei Jahre. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.Angebot an künftige Professorinnen und ProfessorenDie HVF bietet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld. Die Lehre erfolgt überwiegend in kleineren Gruppen, die sich durch direkte Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden auszeichnen. Eine kapazitätsabhängige flexible Stundenplanung lässt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu.Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen als familiengerechte Hochschule mit entsprechenden Maßnahmen an und sieht daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 7. März 2025 an die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg an das Bewerberportal erbeten.Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Studiendekan Prof. Dr. Matthias Müller, E-Mail matthias.mueller@hs-ludwigsburg.de.Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungen gem. Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage (https://www.hs-ludwigsburg.de/datenschutz) entnehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die kurbel - Kath. Jugendwerk Oberhausen ist seit über 40 Jahren ein Jugendhilfe- und Bildungsträger unterschiedlicher Projekte und Maßnahmen. Unsere Angebote umfassen Maßnahmen der Jugendberufshilfe und Beschäftigungsförderung, offener Jugendarbeit, Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit und Kooperationen mit Schulen im Ganztag und der pädagogischen Übermittagbetreuung. Wir suchen ab sofort zur Unterstützung des Teams an der GGS Herrenshoff in Korschenbroich eine pädagogische Leitung (m/w/d) für die Betreuung von Schülerinnen im Bereich der Organisation, Teamführung und im Rahmen der sozialpädagogischen Begleitung. Ihre Aufgaben: Leitung des Mitarbeiterteams (Fach- und Ergänzungskräfte) Koordinierung und Einberufung der Teamgespräche Einarbeitung von neuen Mitarbeitern des OGS Team am Schulstandort Ansprechpartner für freiberuflich Tätige in den AGs oder Projekten vor Ort Kommunikation mit Schulleitung, Lehrkräften, Schulsozialarbeit, Teilnahme an Lehrer- und Schulkonferenzen Wir erwarten: Möglichst abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Erzieherin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation) Berufserfahrung im Bereich ist wünschenswert Positives Menschenbild Soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie innovatives und kreatives Denken Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem Dienstleistungsbereich Teamfähigkeit Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des Offenen Ganztag Engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen Die Einbindung in ein bewährtes trägerübergreifendes Netzwerk sozialer Dienste und Einrichtungen in der Stadt und überregional Die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung Vergütung nach KAVO analog TVÖD Tätigkeit: pädagogische Leitung Einsatzzeiten: 5 Tage pro Woche / Montag bis Freitag 6-8 Std. pro Tag / 30-39 Std. pro Woche nach Vereinbarung jeweils bis 16:30 Uhr Zeitpunkt: Ab sofort Vollzeit Ansprechpartner für Fragen: Personalabteilung Homepage: www.die-kurbel-oberhausen.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:„die kurbel“ – Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbHPersonalabteilungStichwort „Pädagogische Leitung – GGS Herrenshoff“Hasenstraße 15, 46119 Oberhausenbewerbung-schuledie-kurbel-oberhausen.de Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail als PDF-Datei Anhang oder in einfacher Form, ohne Mappe ein. Vielen Dank. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesandt. Wir würden Ihre Unterlagen gerne aufbewahren, um diese bei weiteren Ausschreibungen berücksichtigen zu können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir mögliche Kosten, die Ihnen bei der Wahrnehmung des Vorstellungsgespräches in unserem Hause entstehen, leider nicht übernehmen können. Bezüglich der Informationspflichten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art-13-14 DS-GVO verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite unter „https://die-kurbel-oberhausen.de/page/datenschutz-bewerbung.html.“ Sozialpädagoge Sozialarbeiter Sozialpädagogik Sozialarbeit Pädagogik Erzieher Jugendhilfe Kinderhilfe Sozialwesen Pädagoge Sozialarbeiter Betreuung Sozialmanagement Kindergarten Kindergärtner Teamleiter

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt: Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB) Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten Ihr Profil: abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad) Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen einer selbständigen Arbeitsweise einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache freundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Bürgerfreundlichkeit Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) mehrjähriger Berufserfahrung (wünschenswert) Wir bieten Ihnen: eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 12 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei standortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d) Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 oder per E-Mail (cornelia.gammkoenigswinter.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 16.02.2025 Online-Bewerbung Diplom Ingenieurin Master Städtebau Raumplanung Geographie

Favorit

Jobbeschreibung

Standort: bayernweit Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Max. Vergütungsgruppe: 11 BAT/AOK-Neu
Abteilung: Bereich Steuerung Digitalisierung / IT
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit, zum nächst möglichen Zeit punkt
Aufgaben
Sie unter stützen die Bereichs leitung in der Konzeption, im Aufbau und in der Etablierung eines . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Pflegeassistent Stroke Unit (m/w/d)
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. #bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Dies trifft auch für die Notfallversorgung in unserer Zentralen Notaufnahme zu. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg: innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin G esundheits- und Pflegeassistent (w/m/d) Stroke Unit

WAS DU MACHST
• Unterstützung bei der sachgerechten Pflege und Betreuung unserer Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse
• Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten inklusive der Speisen- und Materialversorgung
• Mitwirkung bei Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten sowie Mithilfe und Vorbereitung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
• Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen und der Patientenübergabe

WER DU BIST
• Teamplayer mit einer mindestens einjährigen abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GPA, KPH, APH etc.)
• Fachlich, sozial und technisch kompetent und hast idealerweise Berufserfahrung im Umgang mit überwachungspflichtigen Patient:innen
• Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
• Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

DAS ERWARTET DICH
• Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
• Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) und 30 Urlaubstage
• Geregelte Arbeitszeiten Montag - Freitag
• Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
• Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
• Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
• Zertifizierung nach "audit berufUNDfamilie" mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
• Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
• Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP

KONTAKT Nähere Auskünfte erteilt gerne Carolin Odendahl unter der Telefon-Nr. 040/ 181882 8662 Wir bitten aus Gründen des Daten- und Umweltschutzes von Print-Bewerbungen abzusehen.
Idealerweise erfolgt dies über unser Onlineportal. Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung an:
ASKLEPIOS KLINIK BARMBEKPflegedirektoriumRübenkamp 220 | 22307 Hamburgwww.asklepios.com/barmbek
Favorit

Jobbeschreibung

Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) Hamburg, Vollzeit Aufgaben Du möchtest Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten Profil Du überzeugst durch sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft Wir bieten Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Homeoffice-Tagen die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht einen Parkplatz direkt vor unserem Büro Kontakt Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage: www.vsw.eu Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns.

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsTeamleitung Umweltplanung (w/m/d)in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Disziplinarische Führung und fachliche Leitung des TeamsWahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben im zugeordneten TeamQualitätssicherung bezogen auf die Aufgabenerfüllung innerhalb des Teams und unter Berücksichtigung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen, der Wirtschaftsprüfung und der Compliance-GrundsätzeSteuerung und Koordinierung von projektbezogenen Maßnahmen der Landschaftspflege und des Umweltschutzes im Rahmen von genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Straßenbauvorhaben und den damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben sowie Kosten- und TerminplanungUmsetzung der geplanten Landschaftspflege- und Umweltschutzmaßnahmen sowie Koordinierung der Sicherstellung und Fortführung bestehender MaßnahmenAbstimmung der umweltfachlichen Belange, inkl. Abstimmung übergeordneten Dienststellen, externen TÖBs sowie ProjektpartnernDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Umweltschutz- und Landschaftspflege, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare KenntnisseGründliche Kenntnisse der EU-Richtlinien und Gesetze: u. a. Vogelschutzrichtlinien, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, UVP-RichtlinieKenntnisse der relevanten Verordnungen: u. a. Bundesartenschutzverordnung, Naturschutzzuständigkeitsverordnung, Bundes-, Bodenschutz- und Altlastenverordnung, Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, BundeshaushaltsordnungFührungserfahrung ist von VorteilFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets sowie die Bereitschaft zur Nacht- und WochenendarbeitVerhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheDas zeichnet Sie als Führungskraft aus:Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und SelbstreflexionMit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegierenSie verfügen über ein reflektiertes KonfliktverhaltenSie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudigSie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke EigenmotivationEs gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzenMit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft beiDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des BundesNiederlassung RheinlandHatzper Str. 3445149 Essenwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Personalbereich

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. Die Tätigkeiten sind auch für Berufseinsteiger*innen geeignet.

Die Beschäftigten der BaFin sind der Schlüssel zum Erfolg der Allfinanzaufsicht Deutschlands. Die Personalabteilung hat daher eine zentrale Aufgabe. Sie werden in der Personalbetreuung eingesetzt. In diesem Bereich sind Sie verantwortlich für die tariflich und außertariflich Beschäftigten oder die Beamt*innen der BaFin. Sie arbeiten gemeinsam im Team an anspruchsvollen Themen der Personalarbeit und übernehmen mit zunehmender Erfahrung immer mehr Verantwortung.

Ihre Aufgaben sind u. a.
  • Sie übernehmen die ganzheitliche Personalbetreuung der Beschäftigten vom Onboarding bis zum Ausscheiden (u. a. Einstellung, Bewertung von Arbeitsplätzen und Eingruppierung, Stufenfestsetzung, Höhergruppierung, Verbeamtung, Beförderung etc.)
  • Sie beraten die Beschäftigten und Führungskräfte zu allen Fragen rund um das Beschäftigungsverhältnis (z. B. Probezeit, Teilzeit, Elternzeit, Beurlaubung, Entwicklungsmöglichkeiten u. v. m.)
  • Sie übernehmen die Kommunikation mit der Gleichstellungsbeauftragten und den Interessenvertretungen
  • Sie bearbeiten (eigenständig) Personaleinzelfälle bei Schwierigkeiten / Störungen im Beschäftigungsverhältnis (z. B. Pflichtverletzungen, Erkrankungen etc.) und wirken in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren mit
  • Sie sind die Schnittstelle zum Bundesverwaltungsamt im Rahmen der Bezügeabrechnung
  • Sie wirken bei der Entwicklung, Konzeptionierung und Einführung neuer personalrechtlicher und personalwirtschaftlicher Ansätze mit
Das bringen Sie mit
  • Sie haben mit mindestens der Note "gut" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Recht, vorzugsweise mit einem Studienschwerpunkt im Bereich des Personalwesens oder der öffentlichen Verwaltung, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossenODERSie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom), das den Zugang zum gehobenen Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Die Bereitschaft, sich in die einschlägigen Gesetze (bspw. BBG, BLV, BPersVG) einzuarbeiten
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise
  • Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Das bieten wir
  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 9b TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 11 BBesO bewerben
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.03.2025 unter der Kennzahl 50#0012.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de.Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihres Studiums bewerben. Allerdings müssen Sie das Studium innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Dr. Mestek-Schmülling (0228/4108-4430) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Conradi (0228/4108-2100).

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Du willst Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 700 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich. Wir suchen für die Abteilung "Grundsatzfragen" im Bereich "Politik und FinanzGruppe" am Standort Berlin baldmöglichst eine/n Referent/in Grundsatzfragen (m/w/d). Was Sie erwartet Bewertung geschäftspolitischer Grundsatzfragen: Sie analysieren und bewerten Fragestellungen aus der Perspektive der genossenschaftlichen FinanzGruppe (GFG). Themenaufbereitung und -weiterentwicklung: Sie bringen ein hohes Interesse und die Bereitschaft mit sich in innovative Themen (bspw. Weiterentwicklungen im Bankenmarkt, Digitaler Euro und Distributed Ledger Technology) einzuarbeiten und entwickeln Verbandspositionen in Abstimmung mit den zuständigen Fachbereichen. Interessenvertretung & Repräsentation: Sie wirken aktiv an der nationalen und internationalen Interessenvertretung mit und vertreten den BVR in Arbeitsgruppen der GFG, der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) und des europäischen Dachverbands (EACB) . Projektarbeit & Beratung: Sie setzen Projekte zu geschäftspolitischen Grundsatzthemen um, zudem informieren und beraten Sie die die Mitgliedsunternehmen der GFG. Erstellung von Analysen und Briefings: Sie erstellen aussagekräftige Analysen, Berichte und Briefingunterlagen u.a. für den Vorstand. Was Sie mitbringen Abgeschlossenes wirtschafts-, politikwissenschaftliches oder juristisches Studium Berufserfahrung in der Strategiearbeit Kenntnisse in der Verbandsarbeit sind von Vorteil Sehr gute Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit präzise und prägnant zu formulieren in deutscher und englischer Sprache Flexibilität, Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten Das bieten wir Ihnen Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr im EU-Ausland arbeiten Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für deinen Karriereweg Familie und Beruf – wir unterstützen dich darin, beides zu verbinden Gute Verkehrsanbindung – wir befinden uns direkt am Potsdamer Platz in Berlin Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars: Ihre aussagekräftigenund vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben) Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung Wir freuen uns auf Sie. Hier geht's zum Formular auf unserer Homepage: Referent Grundsatzfragen (m/w/d) - BVR - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Sie haben Fragen zur Stelle? Melden Sie sich gerne direkt beim Fachbereich: Herr Philipp Schultheiß p.schultheissbvr.de 49 30 2021 1610

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Elektroniker in (w/m/d)
Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungs frist: 19.02.2025
Eingruppierung: E6 TV-V
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 16176
Ihr Einsatzbereich
Münchner Stadtentwässerung, Kanalbetrieb, Schleißheimer Str. 387a . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.

Die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern – Knappschaft Kliniken Dortmund, Knappschaft Kliniken Kamen, Knappschaft Kliniken Lünen und Knappschaft Kliniken Lütgendortmund – über eine Gesamtzahl von rund 1.200 Betten. Insgesamt 3.000 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen hier jährlich mehr als 160.000 Patienten (m/w/d). Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.

Für unseren Standort Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie


Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Organisation des Chefarztsekretariats, inkl. Postbearbeitung, E-Mail-Kommunikation, Terminkoordination und Krankenaktenführung
  • Telefonisch und vor Ort zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für Patienten (m/w/d), Mitarbeiter (m/w/d) sowie für niedergelassene Ärzte (m/w/d)
  • Selbstständiges Entscheiden über innerbetriebliche und klinische Organisation
  • Vorbereitung von Dienstreisen, Buchungsvorbereitung der Reise, Erstellung von Genehmigungs-formularen
  • Selbstständiges Verhandeln mit den zuweisenden niedergelassenen Ärzten (m/w/d), den Krankenkassen, der Berufsgenossenschaft und sonstigen Kostenträgern
  • Rechnungsprüfung und Freigabe sowie selbstständiges Abrechnen von Gutachten, Formulargutachten, freien fachärztlichen Gutachten und Gerichtsgutachten etc.
  • Klinikinternes Management, z. B. Vorbereitung und Nachbereitung sowie Betreuung der einzelnen Behandlungsschritte (Sprechstunden), Vereinbarung von Röntgenterminen, Befundanforderungen etc.
  • Vorbereitung und Zusammenstellung von Besprechungsunterlagen
  • Anlernung und Einarbeitung von Personal innerhalb der Klinik

Unsere Erwartungen an Sie

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich sowie ggf. Erfahrung in der Führung eines Chefarztsekretariates
  • Gute schreibtechnische Fertigkeiten und ein souveräner Umgang mit medizinischer Terminologie
  • Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und ein serviceorientierter und freundlicher Umgang mit Patienten (m/w/d)
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit
  • Engagement, Loyalität, Zuverlässigkeit und eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Beherrschung der medizinischen Nomenklatur

Was wir bieten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden, renommierten Klinikverbund
  • Eine Vergütung nach dem TVöD und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfort-Service und Wahlleistungsverpflegung
  • Ein freundliches und kollegiales Team, in dem Arbeiten Freude macht
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems
  • Flexible Teilnahme an Schulungen durch unser E-Learning-Programm
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und attraktive Arbeitszeitmodelle
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
  • Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeitende
  • Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote
Und das haben wir auch noch zu bieten:

  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Social Events
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Kontakthalteprogramme
  • Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
  • Mitarbeitervorteilsprogramme
  • E-Bike-Leasing
  • Interne und externe Fortbildungen

Kontakt

Für weitergehende Informationen steht Ihnen der Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie, Herr Dr. med. Youssef Benali, unter der Rufnummer 0231/922 2650 oder per E-Mail (Youssef.Benali@knappschaft-kliniken.de) vorab gerne zur Verfügung.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.

Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Knappschaft Kliniken Dortmund
Klinik für Unfall- und Handchirurgie,
Kindertraumatologie
Chefarzt Dr. med. Youssef Benali
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

www.knappschaft-kliniken.de



Favorit

Jobbeschreibung

Leitung des Fachbereichs 1 „Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit“ (m/w/d)unbefristet,Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 14 / E 14 TV-L als Obersozialrätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/rBesetzbar in Teilzeit (vollzeitnah), Vollzeit.Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Stunden bei Beamtinnen und Beamten bzw. 39 Stunden und 24 Minuten bei Tarifbeschäftigten.Ihr Aufgabengebiet umfasst:Leitung der Arbeitsgruppe Fachbereich 1Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht für derzeit vier Fortbildungsreferenten/-innenWeiterentwicklung des FachbereichsprofilsControlling und BerichtswesenGewinnung, Bindung und Einsatzplanung der auftragnehmenden pädagogischen MitarbeitendenEinarbeitung neuer Fortbildungsreferierender im Bereich Gesamtverantwortung für die Programmplanung und -durchführung von Fortbildungsveranstaltungen des Fachbereichs und Gesamtkoordination der verbindenden Themen in Abstimmung mit SFBB LeitungPlanung und Steuerung der Schlüsselprozesse: Bedarfsplanung, Programmerstellung und Evaluation; Verantwortung für die Einhaltung von Planungs-, Budget- und Verfahrensvorgaben der Fachaufsichten und des SFBB innerhalb des Zuständigkeitsbereichs; Verantwortung für Abschluss von Honorar- und Werkverträgen; Verantwortung für die (Weiter-)Entwicklung fachbereichsbezogener sowie fachübergreifender Fortbildungskonzepte und –formate entlang aktueller und zukünftiger Anforderungen in Abstimmung mit SFBB Leitung und den weiteren FBL; Sicherstellung der Themenrepräsentanz für Berlin und Brandenburg entsprechend des Staatsvertrages sowie fachspezifische Vertretung des Fachbereichs in externen Gremien; Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements im Rahmen der Fort- und Weiterbildung im Zuständigkeitsbereich; Tätigkeit als Fortbildungsreferent/in in Abstimmung mit dem Fachbereich; (inkl. z.B. Akquise von Honorardozierenden und Kooperationspartnern zu relevanten Themen, für neue Angebote und innovative Projekte zu den benannten Themen sowie die Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsmanagement); Bearbeitung von Anfragen für das Arbeitsfeld (z.B. aus dem parlamentarischen Raum); Netzwerkarbeit mit den beteiligten Fachverwaltungen, Trägern und Institutionen, Gremien und Kooperationspartnern, inkl. Repräsentationsaufgaben nach Außen;Sie bringen mitFür Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Sozialdienstes. Für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/Universitäts-Diplom) in erziehungswissenschaftlicher/sozialwissenschaftlicher/pädagogischer FachrichtungFür beide Beschäftigtengruppen: Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere im Arbeitsfeld der (internationalen) Kinder- und Jugendarbeit oder in der Koordination Jugendhilfe-SchuleWünschenswert für beide Berufsgruppen:Mehrjährige Führungserfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung von mindestens 3 Mitarbeitenden,Erfahrungen in der Fort- bzw. Erwachsenenbildung, Zusatzausbildung im Bereich Fort- bzw. ErwachsenenbildungDie vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil hier.Wir bieten Ihneneine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.eine attraktive Bezahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Sie können bei Bedarf ein Eltern-Kind-Zimmer nutzen oder es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können.ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) auch bevorzugt berücksichtigt.Sie finden sich im Profil wieder?Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 hier.Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung Ihrer Qualifikation (Langfassung) beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden. www.kmk.org/zabDie formalen Anforderungen müssen bis zum Bewerbungsfristende erfüllt sein.Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden.Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bitte ich, zusätzlich das Einverständnis zur Personalakteneinsicht im Rahmen des Auswahlverfahrens (mit eigenhändiger Unterschrift) zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Controlling und Berichtswesen
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Finanzen und Controlling eine Stelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Controlling und Berichtswesen

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 10 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG).

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Organisation und Weiterentwicklung des Berichtswesens und Unterstützung bei der Festlegung von Berichtsstandards
  • Ansprechpartner*in für die BI-Software Board sowie Systemadministration und Systemkoordination des Programms
  • Erstellung und Auswertung von Berichten mithilfe der BI-Software Board sowie Anbindung von Fachverfahren des Kreises Dithmarschen, insbesondere Lämmkom Analyse, für die Auswertung verschiedener Daten (Finanzdaten, Kennzahlen, Fallzahlen etc.)
  • Auswertung, Analyse und Berechnung von Prozess-, Struktur- und Finanzdaten

Vorausgesetzt wird

  • die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ oder
  • die erfolgreich abgelegte II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte oder
  • ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsinformatiker*in (Diplom/FH, Bachelor) oder Betriebswirt*in (Diplom/FH, Bachelor) oder ein vergleichbares Studium und
  • gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Module (Excel, Word und PowerPoint)
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1)

Wir wünschen uns zusätzlich

  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Verantwortungsgefühl
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Konfliktfähigkeit
  • Kenntnisse der Doppik
  • die Bereitschaft, sich in die Finanzsoftware des Kreises einzuarbeiten
  • fundierte Kenntnisse/Erfahrungen im Umgang mit komplexen Datenstrukturen und größeren Datenmengen
  • Kenntnisse in Business-Intelligence-Lösungen und Datenbanken, idealerweise Board und Lämmkom Analyse, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben

Wir bieten Ihnen

  • die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt
  • eine spannende und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Rechtsgebiet
  • sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Jobticket
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über 'Corporate Benefits' bei vielen namhaften Anbietern
  • Kantine und Parkplätze
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.03.2025 über unser Bewerbungsportal:

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

Simon Mortensen

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 0481 / 97-1508

Tina Jörgensen

  • Fachdienstleitung
  • 0481 / 97-1400

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide

www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Telefonist*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem freundlichen TeamEntwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in Ihrem AufgabengebietVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vermittlung von ankommenden internen und externen GesprächenZuteilung von abgehenden GesprächenBenachrichtigung von Feuerwehr und Polizei bei Brandgefahr oder entsprechendem BedarfBenachrichtigung des Notfallteams bei Notfallmeldung und aller zuständigen Personen nach Katastrophenschutzplan Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene BerufsausbildungBerufserfahrung in der TelefonvermittlungstätigkeitGute EnglischkenntnisseBereitschaft zur Arbeit im DreischichtbetriebFreundliches Auftreten und sehr gute KommunikationsfähigkeitenZuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr B. Manewal, Tel.: 06131 17-6898. Referenzcode: 50258915 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Offene Tür „AdEK“ – eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit der Bundesstadt Bonn in zentraler Lage – schreiben wir eine unbefristete Stelle aus, zunächst mit 30 Wochenstunden. Ein Ausbau der Stelle ist geplant. Zurzeit haben wir an zwei Wochentagen geöffnet (Mo, 16.00–19.30 Uhr | Di, 16.00–22.00 Uhr). Neben der Betreuung der Offenen Tür ist ein Stellenanteil für die gemeindliche Jugendarbeit vorgesehen.Was ist zu tun?

  • Gestaltung und Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Klare Präsenz und aktive Beziehungsgestaltung
  • Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten | Freizeiten, Ferienprogramme, Projekte
  • Programmgestaltung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Büroorganisation
  • Gewinnung, Begleitung und Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen
  • Erstellung von Berichten und Teilnahme am Wirksamkeitsdialog mit der Stadt Bonn
  • Weiterführung und Ausbau der Zusammenarbeit mit den Jugendleitungen anderer Gemeinden
  • Kooperation mit unterschiedl. Organisationen, Trägern und Fachkräften der Offenen Jugendarbeit
Was wir uns wünschen?

  • Freude an der Arbeit, Organisationsfähigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / -arbeit beziehungsweise Sozialen Arbeit (Bachelor, Master, Diplom) oder der Pädagogik mit den Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe (Bachelor, Master, Diplom, Magister)
  • Möglichst Erfahrung in der Offenen Jugendarbeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Beherrschung der gängigen Officeanwendungen und souveräner Umgang mit Social Media
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine positive Einstellung zu den Grundlagen eines evangelischen Trägers und Interesse an einer christlichen Werteerziehung
Was wir bieten?

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Eine unbefristete Stelle
  • Vergütung nach BAT-KF bis zur EG 10 (je nach Qualifikation) einschließlich Sozialleistungen (Altersversorgung)
  • Eine aktive Gruppe von ehrenamtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Eine wöchentliche Besprechung mit dem Team der Hauptamtlichen
  • Gestaltungsspielraum
  • Deutschlandticket (Job-Ticket) und Job-Bike
Kontakt:

Bewerbung und Rückfragen an Pfarrer Dr. Martin Gröger, An der Evangelischen Kirche 6, 53113 Bonn, Telefon 0175. 912 55 33 oder Mail martin.groeger@ekir.de

Favorit

Jobbeschreibung

WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor- wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Psychotherapeut (m/w/d) für unsere SchmerztherapieReferenznummer: W-0-133-25Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. An unserem Standort Winnenden wird die Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Alexander Tuczek erstmalig aufgebaut. In der aus 12 Betten bestehenden Sektion innerhalb der Anästhesie werden Patientinnen und Patienten multimodal nach dem biopsychosozialen Therapieansatz behandelt.Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Sektion maßgeblich mitzuwirken.Ihre AufgabenPsychotherapeutische Behandlung von Patienten (m/w/d) mit chronischen Schmerzen in Einzel- und GruppentherapienDurchführung von psychologischen Diagnostikverfahren zur Schmerzbewältigung und -reduktionBegleitung der Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten (jeweils m/w/d)Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der SchmerzbewältigungsstrategienUnterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich SchmerzpsychologieBeratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (jeweils m/w/d)Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Fundierte Fachkenntnisse in evidenzbasierten TherapieverfahrenErfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Schmerzpatienten und/oder in einem klinischen Umfeld wünschenswertSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten (m/w/d) und AngehörigenUnser AngebotAktive Mitwirkung am Aufbau unserer neuen Schmerztherapie und die Möglichkeit, diese durch Ihr Fachwissen und Engagement maßgeblich mitzugestalten und zu etablieren.Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Krankheitsbildern aus allen FachgebietenSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur KinderferienbetreuungEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenWeitere Auskünfte geben Ihnen sehr gerneDr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 sowieDr. Alexander Tuczek, Sektionsleitung Schmerztherapie unter 07195/591-39481 » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Seefahrt und Logistik am Campus Elsfleth zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Erforderliche Voraussetzungen:Notwendige Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG): ein abgeschlossenes Hochschulstudium durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssenDie Befähigung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und in englischer Sprache wird vorausgesetzt.Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in den Bereichen des Controllings und der Anwendung in betrieblichen Informationssystemen.Sie bringen idealerweise mit: Promotionsthema mit Bezug zur ausgeschriebenen Stelle fachbezogene betriebswirtschaftliche Einbindung in Projekte der Systemgestaltung in einem oder mehreren der Felder ERP, Controlling, Berichtswesen, Business Analytics und Digital Business Erfahrungen in Design und Verantwortung des laufenden betriebswirtschaftlichen Controllings Forschungserfahrung und Kompetenz zur Drittmitteleinwerbung nachgewiesener Auf- und Ausbau internationaler Kontakte soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen Führungserfahrung und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für Personal und FinanzenIhre Aufgaben: Lehre im Bereich der Denomination in allen Bachelor- und Master-Studiengängen des Fachbereichs Angewandte Forschung zu maritim-logistischen Themen und Einwerbung von Drittmitteln Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Akkreditierung der Studiengänge des Fachbereichs, der internationalen Zusammenarbeit sowie in der akademischen Selbstverwaltung Kontaktpflege zu nationalen und internationalen Gremien der maritimen Wirtschaft und der internationalen LogistikWir bieten: digitale Labore Lehre in kleinen Gruppen einen forschungsaffinen Fachbereich und ein drittmittelerfahrenes Kollegium einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Stelle ist teilzeitgeeignet ein Neuberufenen-Programm mit Team-Coachings als Hilfestellung zum Einstieg, insbesondere zur Vernetzung innerhalb der Hochschule und zur didaktischen WeiterbildungWir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Vielfalt in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel +49 441 7708-3340, gibt auf Anfrage weitere Auskünfte.Die Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.Bitte beachten Sie:Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss eine Bewerberin oder ein Bewerber neben dem fachlichen Profil formale Einstellungsvoraussetzungen mitbringen, die sich aus § 25 des niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) ergeben. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/professuren eingesehen oder beim Berufungsmanagement unter +49 4421 985-2975 angefordert werden.Kontakt:Weitere Einzelheiten zur Professur werden gerne von dem Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Christoph Wand (christoph.wand@jade-hs.de; Tel.: +49 4404 9288-4162), mitgeteilt. Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den Einstellungsvoraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer BGG72-1 bis zum 13.02.2025 in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 7 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule (berufungen@jade-hs.de) ein.jade-hs.deJade Hochschule - ButtonWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Jade Hochschule - LogoPräsident der Jade HochschuleWilhelmshaven/Oldenburg/ElsflethFriedrich-Paffrath-Straße 10126389 Wilhelmshavenjade-hs.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenSekretärin Abteilung Information und Kommunikation (m/w/d), Teilzeit (50 %)Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenÜber unsDer Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.Wir bieten IhnenInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen ArbeitsumfeldLeistungsgerechte Vergütung, Betriebliche Altersvorsorge, 32 Tage UrlaubUmfangreiche Sozialleistungen (u. a. Deutschlandticket, JobRad, z. Zt. kostenloses Mittagessen)Variable Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen ArbeitenSicherheit des öffentlichen DienstesIhre AufgabenÜbliche SekretariatsarbeitTerminplanung und -koordinationReiseorganisation des AbteilungsleitersAbwicklung des Bestellwesens der hauseigenen BüchereiVertretungsaufgaben im Rahmen der Erstellung des täglichen PressespiegelsIhr ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungGute schreibtechnische Fähigkeiten/sichere RechtschreibungSicherer Umgang mit den Microsoft-Office-ProgrammenEigeninitiative und -verantwortungOrganisationsgeschickWeitere InformationenFühlen Sie sich angesprochen?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung (Jahresvergütung) und Ihres möglichen Eintrittstermins - an bewerbungen@sgvht.de.Für Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Jörg Klinge (069/2175-150) gerne zur Verfügung.Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenAnprechpartner: Jörg Klinge Information und Kommunikation Alte Rothofstraße 8-10 60313 Frankfurt am Main E-Mail: bewerbungen@sgvht.de Tel.: 069/2175-150 JETZT BEWERBEN!
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Amtliche*r Tierärztin*Tierarzt / Amtstierärztin*Amtstierarzt in Teilzeit
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.

Sie arbeiten in einer Abteilung zusammen mit insgesamt 27 Mitarbeiter*innen (Amtstierarzt*ärztinnen, Lebensmittelkontrolleur*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen). Aufgaben der Abteilung sind die
Bereiche Lebensmittel und Fleischhygiene, Tierschutz, Tierseuchen und Tierische Nebenprodukte.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden und flexibler Arbeitsgestaltung - Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD, bei einer für die Tätigkeit relevanten Fachtierarztanerkennung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 TVöD vorgesehen. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich, die Besoldung erfolgt nach A 14 SHBesG
  • Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung / Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an

Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Erledigung amtstierärztlicher Tätigkeiten in allen Aufgabengebieten der Abteilung mit Arbeitsschwerpunkt im Bereich Fleischhygiene und Tierische Nebenprodukte
  • Überwachung von Betrieben und Einrichtungen im Sachgebiet Tierische Nebenprodukte und Fleischhygiene
  • tierärztliche Sachverständigentätigkeit
  • Mitwirkung an der Ausbildung von Praktikant*innen und Lebensmittelkontrolleur*innen
  • Ausstellung amtstierärztlicher Bescheinigungen
  • Mitwirkung am amtstierärztlichen Bereitschaftsdienst

Das bringen Sie mit

  • eine Approbation als Tierarzt*ärztin
  • die Befähigung zur Einstellung in den höheren Veterinärdienst (Amtstierarztexamen) ist idealerweise vorhanden; wenn nicht, besteht die Bereitschaft, soweit möglich, diese Qualifikation nachzuholen
  • idealerweise die Anerkennung als Fachtierarzt*Fachtierärztin für öffentliches Veterinärwesen oder in anderweitig tätigkeitsrelevanten Bereichen (z.B. Fleischhygiene, Lebensmittel, Tierschutz)
  • Berufserfahrung in der Großtierpraxis ist von Vorteil
  • Kenntnisse im Lebensmittel-, Fleischhygiene-, Tierseuchen- und Tierschutzrecht mit ständiger Bereitschaft zur umfassenden Fort- und Weiterbildung
  • Kenntnisse von Fachanwendungen (z.B. Balvi IP, HiTier, TSN) und Office-Anwendungen von Vorteil
  • Fähigkeit, sich selbst effizient zu organisieren
  • qualitätsorientiert handeln und Schwerpunkte setzen
  • selbstständig nachvollziehbare Entscheidungen treffen
  • im persönlichen, telefonischen und schriftlichen Kontakt kunden- und kundinnenorientiert
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Führerschein Klasse B aufgrund des Außendienstanteils, z.B. im Rahmen von Betriebskontrollen

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die fundierte Fachkenntnisse besitzt, über Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, die Fähigkeit, Wesentliches zu erkennen und Verantwortung zu übernehmen, sowie über die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit verfügt.

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 28.02.2025 über das Online-Bewerberportal einstellen:

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes stehen Ihnen Frau Dr. Lange, Abteilungsleiterin Veterinär- und Lebensmittelaufsicht, Tel. , und Herr Dr. Meyer, Teamleiter Fleischhygiene und Tierische Nebenprodukte, Tel. , zur Verfügung.

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Selbstständige Herstellung und Zubereitung aller angebotenen Speisen Arbeiten nach Rezepturen Einhaltung von Qualitätsvorgaben und HACCP-Richtlinien Mitarbeit des EDV-gestützten Bestellwesens Ansprechendes Anrichten der Speisen Mitarbeit bei der Ausgabe der Mahlzeiten Anleitung und Begleitung von Auszubildenden für die Ausbildungsberufe Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant Ihr Profil: Fachkraft Küche (Koch / Köchin oder Hauswirtschafter/in) oder eine vergleichbare Tätigkeit mit entsprechender Berufserfahrung Ausbildereignung wünschenswert Freude im Umgang mit älteren Menschen Ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 29 Stunden pro Woche Stundenlohn: bis zu 18,45 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung in der Grünflächenplanung und dem Grünflächenneubau (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projektleitung in der Grünflächenplanung und dem Grünflächenneubau (m/w/d) -Entgeltgruppe 11 TVöD- in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet und soll mit mindestens 35,0 Stunden besetzt werden. Mit über 1.400 Mitarbeitenden erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Die Stelle ist dem Fachbereich Tiefbau und Grün zu geordnet. Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen die Abwicklung von Planung und Neubau öffentlicher Freiräume, Außenanlagen städtischer Liegenschaften, Spiel- und Sportanlagen, Ausgleichs- und Ersatzpflanzungen, Straßenbegleitgrün sowie Freisportanlagen, Mitwirkung an Projekten von Fördermaßnahmen insbesondere: Bearbeitung durch die beauftragten Ingenieursbüros begleiten und evaluieren Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie der Budgetüberwachung Erstellung von Leistungsverzeichnis, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen Präsentation und Vertretung von Arbeitsergebnissen in internen und externen Abstimmungsprozessen Initiierung und Durchführung von extern Beteiligungsprozessen Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Einstellungsvoraussetzungen sind: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landespflege oder eines vergleichbaren Studiengangs Bewerben können sich auch Personen mit folgenden Qualifizierungen: Bachelor Professional, Techniker/-in oder Meister/-in (m.w.d.) aus dem Aufgabenspektrum Garten- und Landschaftsbau Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau ist von Vorteil Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke Fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (VOB) und der HOAI, Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware sind wünschenswert Wir erwarten von Ihnen: Die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten, ein kooperativer, team- und lösungsorientierter Arbeitsstil, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative, einer überzeugenden und empfängerorientierten Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3 Idealerweise haben Sie haben bereits berufliche Erfahrungen in dem aufgezeigten Aufgabengebieten. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Elsholz (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün) unter der Telefonnummer 05121-301-3641 gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Nonprofit-Bereich bei der Stadt Hildesheim als öffentlicher Arbeitgeber Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Hinweis: die Eingruppierung ist abhängig von der beruflichen Qualifikation) Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz Vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten Vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund Fahrrad-Leasing Jobticket Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Bewerbungen von jedem Geschlecht sind wünschenswert. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 28.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Homeister im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1219 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen für die

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2025
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.

Was erwartet dich?

  • fundierte Ausbildung im Anschluss an das sozialpädagogische Einführungsjahr - Erzieherausbildung PIA, Ausbildungszeit von 3 Jahren
  • Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
  • regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
  • qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Empathie und hohe Sozialkompetenz
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
  • Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?

  • Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
  • Option zur Übernahme
  • intensiver Theorie- und Praxisbezug
  • Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung 400,00 €
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55530.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Bei der Umsetzung des Leitbildes der "Digitalen Universität" ist das IT-Support-Team innerhalb des IT-Service-Zentrums (IT-SZ) der TUM eine tragende Säule. Der IT-Support der TUM ist verantwortlich für die TUM-weite Unterstützung bei allen angebotenen zentralen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. In Ergänzung zur exzellenten Lehre an den Mannheimer Hochschulen unterstützen wir mit einem auf die aktuellen Anforderungen abgestimmten Leistungsangebot ca. 25.000 Studierende bei der Bewältigung ihres Alltags. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort. In unserer Hochschulgastronomie mit zwölf Mensen und Cafeterien bieten wir ab sofort eine Stelle alsKoch (m/w/d)in Vollzeit (39,50 Wochenstunden), unbefristetWir bieten IhnenEinen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen UnternehmenPlanbare ArbeitszeitenTarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlung (TV-L)Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches GesundheitsmanagementZu Ihren Aufgaben gehörenZubereitung von SpeisenBedienen und Bestücken der ThekenAnrichten und Ausgeben von SpeisenKontrolle des LagerbestandsIhr ProfilEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als KochSie sind vertraut mit den Tätigkeiten im gastronomischen BereichSauberes Arbeiten und Kenntnisse in den HygienevorschriftenSie sind freundlich, haben gute Umgangsformen und verfügen über ein gepflegtes ErscheinungsbildSie sind motiviert, besitzen Eigeninitiative und TeamgeistSie haben eine ausgeprägte DienstleistungsmentalitätSie sind bezüglich Ihres Einsatzortes flexibel, belastbar und begeisterungsfähigFührerschein Klasse B ist wünschenswert Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 21. Februar 2024 an: Studierendenwerk Mannheim AöR Personal, Fabian Erben Stichwort: Koch (m/w/d) Postfach 103037, 68030 Mannheim E-Mail: bewerbung@stw-ma.de Telefonische Infos unter: 0621 49072342 Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch als PDF-Datei per E-Mail einreichen. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Bitte senden Sie uns keine Mappen oder Hüllen. Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, bitten wir Sie um ausdrückliche Mitteilung. In diesem Fall legen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Favorit

Jobbeschreibung

FAU - LogoDie Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im Department Pädagogik am Institut für Grundschulforschung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eineW3-Professur für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Inklusionim Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.Für die Besetzung der Stelle gilt Art. 3 § 5 des Bayerischen Konkordats.Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber (m/w/d) vertritt in Forschung und Lehre sowohl das Fachgebiet Grundschulpädagogik in der gesamten Breite als auch mindestens einen Bereich der Grundschuldidaktik (Schriftspracherwerb und Sachunterricht).Es wird vorausgesetzt, dass die zu berufende Person in empirischer Unterrichts- und Bildungsforschung im Bereich der Grundschulpädagogik und -didaktik hervorragend ausgewiesen ist. Erfahrungen in interdisziplinärer Forschung mit Fachdidaktiken, der Pädagogik / Psychologie oder der Sonderpädagogik sind ebenso erwünscht wie die Bereitschaft zum Aufbau internationaler Kooperationen. Erwartet werden Erfolge im Einwerben von Drittmitteln und ein ausgewiesenes Forschungsprofil, das durch sichtbare Publikationen und ein wissenschaftliches Netzwerk nachgewiesen wird.Aufgefordert zur Bewerbung werden insbesondere Personen, die neben einem einschlägigen Profil in Grundschulpädagogik und -didaktik zusätzlich inhaltliche Expertise und Forschungsaktivitäten zum Thema Inklusion vorweisen können. Eine Schwerpunktsetzung im Bereich der Kinderrechte ist erwünscht. Lehraufgaben werden vorrangig im Rahmen des Studiengangs Lehramt an Grundschulen erbracht, eine Mitwirkung im Masterstudiengang Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung wird erwartet. Die zu berufende Person bringt sich inhaltlich in die Forschungsaktivitäten der FAU zum Thema Menschenrechte ein, die Bereitschaft zu einer aktiven Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der FAU ist ausdrücklich erwünscht.Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer W1-Professur erbracht sein können. Schulische Lehrerfahrungen, bevorzugt in der Grundschule, oder alternativ einschlägige Erfahrungen in vergleichbaren pädagogischen Einrichtungen sind erwünscht.Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamtengesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten.Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung, das Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden. Die Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre wird gewünscht.Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung und Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein »Familie in der Hochschule e. V.« und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 02.03.2025 erwünscht, adressiert an den Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie. Für Fragen und weitere Informationen steht der Dekan unter phil-berufungen@fau.de gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Vollzeit

Bei Deutsche Post und DHL in Schweinfurt, Werneck, Gerolzhofen und Hofheim in Unterfranken kannst du Postbote für Pakete und Briefe werden. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs und lässt dir auch von Regen und Schnee die Laune nicht verderben.

Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet / unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist engagiert und hängst dich rein
  • Du darfst einen Pkw fahren
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Projektleitung (w/m/d) im Bereich Humanstudien (Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften, Psychologie, Epidemiologie, Public Health Nutrition)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 12.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Das Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts untersucht frühe Einflüsse und Mechanismen in der „Programmierung“ und Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen, u. a. bereits in der Schwangerschaft, und der Prägung des Essverhaltens von Kindern ab der Geburt und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr. Ein Schwerpunkt ist die Prävention von Übergewicht und damit assoziierter kardiometabolischer Störungen wie Diabetes mellitus Typ 2 sowie die Ableitung von (u. a. metabolischen) Risiko-Biomarkern. Unter anderem werden im Rahmen laufender großer Kohortenstudien und randomisiert-kontrollierter Interventionsstudien Follow-Ups geplant, Datenanalysen durchgeführt und die Ergebnisse in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener biomedizinischer Fachbereiche interpretiert und publiziert. Derzeit wird ein lebensphasenübergreifendes Studiensetting zur kontinuierlichen Erforschung von Ernährungsverhalten, Lebensumfeld und Gesundheitsaspekten bei Kindern/Jugendlichen sowie Schwangeren/Stillenden in Deutschland (Nationales Ernährungsmonitoring: nemo kids/family) aufgebaut. Innerhalb der AG „Early life-Studien“ suchen wir für die Etablierung und verantwortliche Umsetzung der Online-Befragungen von nemo kids/family eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter als Projektleitung. Zu Ihren Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit einem engagierten interdisziplinären Team innerhalb des Instituts für Kinderernährung zählen: Konzeptionierung, Aufbau, Durchführung und Auswertung deutschlandweiter repräsentativer Online-Fragebogenerhebungen bei Eltern und deren Kindern (ab dem frühen Kindheits- bis in das Jugendlichenalter) sowie Schwangeren/Stillenden (u. a. Ernährungserhebung, Determinanten des Ernährungsverhaltens)Koordination des Teilprojekts mit anderen beteiligten Instituten innerhalb des Max Rubner-Instituts sowie weiteren externen Kooperationspartnerinnen und KooperationspartnernMitarbeit bei der Weiterentwicklung und Vorbereitung des perspektivisch kontinuierlichen StudiendesignsAnleitung von Projekt-Mitarbeiterinnen und -MitarbeiternErstellung von wissenschaftlichen Manuskripten, Durchführung von Datenanalysen sowie Interpretation und Präsentation der mittels quantitativer Methodik erhobenen DatenVerfassen von evidenzbasierten Stellungnahmen zu wissenschaftlichen Fragestellungen für die Politikberatung inkl. wissenschaftlicher LiteraturrecherchenIhr ProfilDas bringen Sie mit:Master-Studium (oder ein vergleichbarer Abschluss) mit gutem bis sehr gutem Abschluss im Bereich Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften, Psychologie, Epidemiologie, Public Health Nutrition oder einem vergleichbarem Studienganghohe fachlich-wissenschaftliche Expertise und gute bis sehr gute Publikationsleistungen in einschlägigen internationalen Fachzeitschriftennachgewiesene selbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien (u. a. Fragebogenerhebung) und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeitausgeprägte kommunikative Kompetenzen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrifteine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind:eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, i. d. R. nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotionnachgewiesene Erfahrung in der Koordination und Steuerung von Humanstudiennachgewiesene Erfahrung mit der Entwicklung von Fragebögen sowie Auswertung und Publikation von Befragungsergebnissennachgewiesene Erfahrung in der Erhebung von Ernährungs- und Gesundheitsdaten, v. a. bei Kindern und JugendlichenFähigkeit zur Führung von interdisziplinären Teams und Erfahrung in der Funktion als ProjektleitungKenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit Studien-Datenbanken sowie Erfahrung mit Statistikprogrammen wie SPSS oder R Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines hochrelevanten neuen Forschungsfelds in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.12.2026 befristete Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche) ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen einen auf das Arbeitsgebiet abgestimmten Einarbeitungsplan sowie Mentoring vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr dienstfrei am 24.12. sowie 31.12. eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dr. Antje Damms Machado · Telefon: +49 (0)721 6625 - 214 bei organisatorischen Fragen: Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213 Kennziffer 001/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Minijob (ca. 6 bis 8 Std. pro Woche) Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Unterhaltsvorschuss (Bewilligung) im Fachbereich 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Aufgaben Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen nach §§ 1 ff Unterhaltsvorschussgesetz Bewilligungsverfahren Zahlbarmachung über das Fachverfahren LogoData Jährliche Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen Bearbeitung von Erstattungs- und Rückzahlungsansprüchen Fertigung von Änderungs- und Einstellungsbescheiden Wir erwarten Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung, Befähigung zum Beamten (m/w/d) des mittleren oder gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes Umfassende Verwaltungskenntnisse bevorzugt im UVG, SGB II, SGB XII, SGB X Engagement und Eigeninitiative Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit EDV-Grundkenntnisse Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen Sicheres Auftreten Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Eine Jahressonderzahlung Ein regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereiches 50.60 (Frau Schmidt, 06172 999 5600) gerne zur Verfügung. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten „on the job“. Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.

Wir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als:

Bearbeiter (m/w/d) Digitale Normenproduktion

Kennziffer: 02/25

Das kannst Du bewegen

  • Als „Macher" hast Du Interesse daran unterschiedlichste Dokumentenarten / Norminhalte bis hin zu ihrer Veröffentlichung in einem Content Management System (CMS) zu erstellen bzw. zu bearbeiten. Hierzu gehört auch die Beauftragung sowie Administration von Übersetzungen, Bildaufträgen und ggf. einem externem Korrektorat.
  • Du erstellst die Dokumente entsprechend vorgegebenen Regularien und bearbeitest Texte auch mit Formeln, diversen Formatierungen, Tabellen, Korrekturen und ggf. kleineren Bildkorrekturen.
  • Du unterstützt bei der Vorbereitung von Konvertierungen von Word-Dateien in XML und setzt diese unter Anleitung um.
  • Du hast Spaß daran andere Mitarbeiter bei Projekten oder in der Linienproduktion unter Anleitung zu unterstützen.
Das bringst Du mit

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. Lektorat / Linguistik, Mediengestaltung oder Bürokommunikation, und kannst die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und sicher anwenden.
  • Du hast Erfahrungen und Freude im Umgang mit den unterschiedlichsten digitalen Tools und Systemen und verfügst über sehr gute Kenntnisse des MS Office-Paketes.
  • Erfahrungen mit Content Management Systemen bzw. XML-Editoren sind wünschenswert.
  • Du bis Muttersprachler bzw. beherrschst sicher die deutsche Sprache und verfügst über grundlegende Englischkenntnisse.
  • Du hast Erfahrung mit dem Erstellen, Bearbeiten und Korrigieren von technisch anspruchsvollen Texten.
  • Du arbeitest sorgfältig und genau, hältst Dich an die definierten Prozesse und sorgst für eine Qualitätssicherung der eigenen Arbeitsergebnisse.
  • Teamspirit und -arbeit sind Dir sehr wichtig. Du besitzt ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und bringst Dich aktiv ins Team mit ein und bietest Hilfe und Unterstützung an.
Das bieten wir Dir

  • Neben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur betrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu.
  • Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten.
  • Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.
  • Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern oder Dich beim gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine zu treffen.
  • Parken kannst Du bei uns auf den zahlreichen Parkplätzen auf unserem Betriebsgelände, Ladesäulen für Dein E-Auto stehen auch bereit.
  • Dein privates Plus: wir zahlen Dir einen Zuschuss zum Deutschlandticket, bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherung, wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform.
  • Mentoren-Programm: gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.
  • Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen.
Bewirb Dich hier und jetzt!

Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweise online.

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
www.vde.com
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) ist der Dachverband kommunaler, regionaler und landesweiter Tourismusorganisationen in Deutschland. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, setzt Impulse, vernetzt Akteure miteinander und fördert einen zukunftsweisenden Qualitätstourismus im Reiseland Deutschland. Wir suchen ab sofort eine Assistenz Buchhaltung in Teilzeit (20 h/Woche).Ihre Aufgaben:Unterstützung im Forderungsmanagement (Mahnwesen) Zuarbeiten für das Kreditoren- und Zahlungsmanagement Reisekostenabrechnung Zuarbeiten für die Kreditkartenabrechnungen BelegablageIhr Profil:abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung wünschenswert schnelle Auffassungsgabe geübter Umgang mit Lexware Buchhalter wünschenswert serviceorientiertes Arbeiten und ausgeprägte KundenorientierungUnser Angebot:ein engagiertes und hilfsbereites Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen ein Arbeitsplatz in einer modernen Geschäftsstelle im Zentrum Berlins ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet 30 Tage Urlaub (angepasst auf die Arbeitstage pro Woche) vermögenswirksame Leistungen und Weiterbildungsbudget Sachbezugspauschale oder Fahrtkostenzuschuss Wechselmodell zwischen Büro und mobilem Arbeiten ist möglich Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Es besteht die Option der Verlängerung. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Gehaltsvorstellung anbewerbung@deutschertourismusverband.de . Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Daniela Koch (Tel.: 030 / 856 215 - 152, E-Mail: koch@deutschertourismusverband.de ). Deutscher Tourismusverband e.V. Schillstraße 9 · 10785 Berlin Tel. 030/856 215-0kontakt@deutschertourismusverband.dewww.deutschertourismusverband.de
Favorit

Jobbeschreibung

Job-ID: J000000401Startdatum: nächstmöglicher ZeitpunktBefristet bis: 28.02.2027Einsatzort: DüsseldorfArt der Anstellung: VollzeitTätigkeitsbereich: ITEntgeltgruppe: EGr. 14 TV-LDie Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Düsseldorf sichert und gestaltet als zentrale Serviceeinrichtung der Heinrich-Heine-Universität (HHU) deren Informations- und Literaturversorgung. Als Landesbibliothek wirkt die ULB in Stadt und Land. Die ULB transformiert ihre Prozesse entlang der sich wandelnden Bedarfe der unterschiedlichen Nutzer*innen. Sie handelt vernetzt in einer digitalen Welt.Was sind deine Aufgabenschwerpunkte?Der ULB-Katalog ist an der HHU Düsseldorf das zentrale Produkt für die Recherche nach und Versorgung mit wissenschaftlicher Literatur für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung. Der Publikationsmarkt und der Markt für Recherchesysteme entwickeln sich aktuell rasant, u.a. im Kontext von Digitalisierung und KI. Um vor diesem Hintergrund zeitgemäße Services anzubieten strebt die ULB eine strategische Neuausrichtung und Weiterentwicklung des ULB-Katalogs an. Im Rahmen dieses Vorhabens wirst du als Teil eines interdisziplinären Teams an dieser Weiterentwicklung mitarbeiten und die nutzerorientierte Neuausrichtung des ULB-Katalogs aktiv mitgestalten. Zu deinen Kernaufgaben zählen:Überführung der Weiterentwicklung des ULB-Katalog in ein nachhaltiges Produktmanagementtechnische Begleitung der nutzungsorientierten Neuausrichtung des ULB-Katalogs und seiner Funktionen unter Berücksichtigung von Innovationen wie z. B. KISoftware-Entwicklung: Evaluation von Machbarkeitsstudien, selbstständige Implementierung neuer Funktionen und Services für den ULB-KatalogWas erwarten wir?ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc./M.A./Diplom/Magister) vorzugsweise in den Natur- oder Lebenswissenschaften oder ein anderes wissenschaftliches Hochschulstudium und nachgewiesene FachkenntnisseProgrammierkenntnisse, vorzugsweise in PHP, Python oder JavaScript - Erfahrung mit Werkzeugen des Projektmanagement und Versionskontrolle (z. B. Jira, YouTrack, GIT, SVN)Interesse, dich in neue Themen und Technologien einzuarbeitenSelbstständige, verantwortungsbewusste, analytische, methodische, ziel- und lösungsorientierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (nachgewiesene Deutschkenntnisse mindestens C1-Niveau) und sichere Englischkenntnisse in Wort und SchriftWünschenswert:Interesse an Open-Source-Softwareentwicklung im Bereich des Information RetrievalErfahrung mit Suchindizes und Discovery-Systemen (z. B. Lucene, Solr, Elasticsearch, OpenSearch, VuFind)Erfahrung im ProduktmanagementWas bieten wir Ihnen?eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r bis zur Entgeltgruppe EG 14 TV-Leine Besetzung der Stelle in Vollzeit mit derzeit 39,83 Wochenstundenalle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen, eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub und eine zusätzliche Altersversorgungattraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine interessante, vielseitige und durch dein persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabeeine offene Kommunikationskultur, Eigenverantwortlichkeit, Teamarbeit in einem guten Arbeitsklimaein Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihren vielfältigen kulturellen Angebotenflexible Arbeitszeit, Teilzeit-/Homeoffice-Optionbetriebliche Altersvorsorgegute Verkehrsanbindungkostenfreie ParkplätzeUnsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 Prozent? Kein Problem - wir gehen den Weg gemeinsam als Team - inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.Das Beschäftigungsverhältnis ist gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf zwei Jahre befristet. Aufgrund einschlägiger Regelungen des TzBfG sind nur Bewerber*innen zugelassen, die bislang noch nicht an der HHU beschäftigt waren. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses ist nach diesen Regelungen nicht möglich.Die HHU vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weise diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewerbe dich bis zum 28.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=401Für Rückfragen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich und zum Anforderungsprofil steht gern Helge Ahrens (Tel.: 0211 81-13595, E-Mail: helge.ahrens@ulb.hhu.de) zur Verfügung.Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfDezernat Personalhhu.de

Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator (gn*) Modellvorhaben Bereich Onkologische ErkrankungenBefristet bis 31.12.2029 | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Münster | Kennziffer 10279 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) Münster - am besten mit DIR !Das WTZ ist seit 2021 als onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe ausgezeichnet und die zentrale Einrichtung am UKM zur fachübergreifenden Behandlung von Krebspatienten. Unter dem Dach des Zentrums für personalisierte Medizin (ZPM) hat sich das WTZ in besonderem Maße der Verwirklichung einer individualisierten Präzisionsonkologie verschrieben. Als Konsortialpartner des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin (DNPM), zertifiziertes ZPM im Bereich Onkologie und anerkannter Teilnehmer des „Modellvorhabens Genomsequenzierung nach § 64e SGB V“ setzen wir die Exomsequenzierung bzw. Ganzgenomsequenzierung maligner und anderer seltener Erkrankungen für eine rasant steigende Zahl von Patienten in die Tat um.VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Onkologische ErkrankungenKommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner des ZPM - OnkologieTätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und DiagnostikÜberwachung und Budgetierung des HaushaltswesensUnterstützung bei ZertifizierungsprozessenUnterstützung in der TumorboardkoordinationVielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen)Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der NetzwerkarbeitKommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, auch im inter- und multiprofessionellen SettingMotivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen BereichVerantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes ArbeitenUmfangreiche Kenntnisse der medizinischen TerminologieSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung mit MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)WIR BIETEN:Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen AufgabenEin engagiertes TeamFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)Bei Rückfragen wende Dich einfach an Antje Duda, T 0251 83-58576.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 04.03.2025. BESTE BEDINGUNGEN:AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz in Tirschenreuth, bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für einen

Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH)
(m/w/d)
der Fachrichtungen Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbarer Studiengänge der Umweltplanung / Ökologie

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Projekten mit ökologischer Zielsetzung (Entwicklung von Fachkonzepten: z.B. Konzepte des Naturschutzes, für Wasserrückhaltung und Erosionsschutz, zur Bewältigung von Klimafolgen)
  • Mitwirkung bei der Aufstellung von Maßnahmenplänen, Bauentwürfen und Genehmigungsplänen bei Projekten der Flurneuordnung und Dorferneuerung
  • Mitwirkung bei Prüfungen zu Umweltverträglichkeit und Artenschutz im Rahmen der Genehmigungsplanung
  • Mitwirkung bei Vergabe und Prüfung landschaftspflegerischer Begleitplanung, Ausführungsplanung sowie von Pflege- und Entwicklungskonzepten
  • Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe, Bauaufsicht und Rechnungsprüfung von Landschaftsbauarbeiten nach VOB und VOL
  • Fachliche Beratung der Mitarbeiter des Amtes sowie projektbeteiligter Kommunen und Bürger
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und Organisationen bei Projekten der Ländlichen Entwicklung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium [B. Sc., B. Eng., Dipl.-Ing. (FH)] der Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbarer Studiengänge der Umweltplanung / Ökologie
  • ausgeprägte Fachkenntnisse in den o.g. Planungsbereichen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich von CAD- und GIS-Programmen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in Landschaftsbautechnik und Vergabeverfahren nach VOB und VOL
  • Fähigkeiten zur Kommunikation und Vermittlung zwischen unterschiedlichen Zielgruppen wie Landwirten, Kommunen, Naturschutzbehörden und -verbänden
  • organisatorisches Geschick und Überzeugungskraft, Fähigkeit zur Lösung von Problemen und Konflikten
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative, Dienstleistungsorientierung, hohes Engagement und hohe Belastbarkeit
  • sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Sprachkenntnisse deutsch min. Niveau C1)
  • Führerschein, der zur Benutzung eines Personenkraftwagens berechtigt

Unser Angebot

  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • ein moderner Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
  • gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach TV-L (je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L)

Ihre Bewerbung


Favorit

Jobbeschreibung

in Voll- oder Teilzeit (mind. 30h/Woche). Das QUEST Center for Responsible Research am Berlin Institute of Health (BIH) an der Charité entwickelt und implementiert neue Ansätze, um zu unterstützen, dass die biomedizinische Forschung vertrauenswürdig durchgeführt wird, nützliche Ergebnisse liefert und ethischen Ansprüchen genügt. Das QUEST Center sucht eine administrative Leitung, die das QUEST Office (aktuell 6 Mitarbeitende für Administration, Projektmanagement und IT/Data Science) leitet. Das QUEST Center besteht derzeit aus 6 Arbeitsgruppen und 4 Teams. Als administrative Leitung sind Sie Teil der QUEST-Leitung bzw. des Leitungsgremiums. Die Stelle beinhaltet überwiegend administrative und Managementaufgaben, aber auch die aktive Beteiligung an Strategieprozessen wird erwartet. Das erwartet Sie: Koordination sämtlicher admin. Aktivitäten des QUEST Centers, u. a. Verantwortung für die Budget- und Personalplanung des Centers, Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln, Betreuung und Begleitung Rekrutierungsverfahren, von Bestell- und Rechnungswesen sowie Vergabeverfahren. Zentrale Ansprechperson für admin. Belange aller Mitarbeitender, (Gast-)Wissenschaftler:innen, Mittelgeber und Kooperationspartner des Centers sowie für die Partnereinrichtungen, Fachbereiche und Gremien von Charité und BIH, Berichterstattung an Gremien und Förderer; Unterstützung und Steuerung von Begutachtungen des Centers Zuständigkeit für das Projektmanagement inkl. interne Kommunikation, Mitwirkung an der externen Kommunikation/Außendarstellung inkl. Webauftritt. Kommunikation und Interaktion an den Schnittstellen zu den Partnereinrichtungen, internationale Vernetzungen sowie Kommunikation mit kooperierenden Einrichtungen und Wissenschaftler:innen. Mitwirkung an der Konzeption, Leitung und Durchführung operativer und strategischer Projekte sowie der Weiterentwicklung der Strategie und Ausrichtung des Centers. Das bringen Sie mit: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vgl.), Promotion von Vorteil Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Personal- und Budgetplanung, inkl. Betreuung von Drittmittelprojekten Kenntnisse und Erfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement, vorzugsweise in den Lebenswissenschaften Erfahrung in Gremienarbeit sowie Kenntnisse und Erfahrung im Erfassen von Drittmittel- und Projektanträgen von Vorteil Kenntnisse der relevanten Dienstanweisungen, Satzungen und Ordnungen sowie Erfahrung mit der Aufsetzung und Begleitung von Struktur- und Strategieprozessen von Vorteil Kenntnisse der deutschen Forschungs- und Förderlandschaft in den Lebenswissenschaften sowie Erfahrung in der internationalen Kommunikation mit der wissenschaftlichen Community von Vorteil Fundierte Deutsch-/Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich Erfahrung in der Personalführung von Vorteil Das bieten wir Ihnen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut Entgeltgruppe E 14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u. a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen) Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche) Diverse Unterstützungsangebote, um Berufsleben und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio) Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mobiles Bürgeramt vor Ort Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping u. v. m.), Charité Gympass, JobRad Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin Für fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Dirnagl (E-Mail: ulrich.dirnaglcharite.de ) gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über das BIH-Karriereportal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen (wie Arbeitgeberzeugnisse, Abschlusszeugnisse etc.) bis zum 19.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 4188 ein. Jetzt bewerben Hinweis: Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden Sie unter: www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität/​​Masernschutzimpfung. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Nähere Informationen zum BIH finden Sie unter: www.bihealth.org

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderung Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit. Der Heilpädagogische Fachdienst der Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet verschiedene Dienstleistungen für Klienten, Mitarbeitende und Angehörige an. Dazu gehören z. B. Fallbesprechungen, Einzelangebote, Teamberatung, Gewaltprävention und Gewaltmanagement sowie Fortbildungen und fachliche Unterstützung. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Reutlingen als HEILPÄDAGOGE / SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) FÜR DEN FACHDIENST IN DER BEHINDERTENHILFE IN TEIL- ODER VOLLZEIT (80-100 %) – UNBEFRISTET Freuen Sie sich auf: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S12, eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen Was wir uns vorstellen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Heilpädagogik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation Sie besitzen idealerweise eine therapeutische Zusatzqualifikation Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung Sie haben Erfahrung in Beratungssituationen und Supervisionsprozessen Sie bringen Sozialkompetenz und Verantwortungsbereitschaft mit Sie haben Freude am Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung Sie haben Sicherheit in der Begleitung von Krisensituationen Sie haben Lust auf Herausforderungen und Freude an Problemlösungen Was erwartet Sie: es erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Sie wirken bei psychologischer Diagnostik mit Sie führen Gruppenangebote durch Sie arbeiten vernetzt mit vielen unterschiedlichen Stellen zusammen Sie werden technisch so ausgestattet, dass Sie auch die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens im Homeoffice nutzen können Sie entwickeln und implementieren moderne Konzepte der Behindertenhilfe Sie finden ein kollegiales und vertrauensvolles, partizipativ ausgerichtetes Arbeitsklima vor Sie kommen in den Genuss eines Jahresarbeitszeitkontos Sie wirken bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Fachdienstes aktiv mit Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.03.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Dominik Scheu, Leitung Fachliche Dienste ? 0151 27608226 bd-karriere.de Altenhilfe Behindertenhilfe Sozialpsychiatrie Arbeit und berufliche Bildung Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben noch eine Stelle in der Sozialpsychiatrischen Versorgung für Sie frei!

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in für die Sozialpsychiatrische Versorgung (m/w/d) für unser medizinisches Versorgungszentrum in Bonn-Bad Godesberg für den Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und für den Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Die Stelle ist ab sofort oder nach Absprache in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Kinderärzten, Kinder- & Jugendpsychiater*innen, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeut*innen und unserem multiprofessionellen SPV-Team, bestehend aus Familientherapeut*innen, Heilpädagog*innen, Psycholog*innen sowie Ergo- & Physiotherapeut*innen und Logopäd*innen, in einer vertrauensvollen und professionellen Atmosphäre. Kollegialität und gemeinsamer Spaß an der Arbeit sind uns wichtig. Ihre Aufgaben als SPV-Kraft:

  • Diagnostik, Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen, Bezugspersonen und Familien unter sozialpsychiatrischen Gesichtspunkten
  • Durchführung und vorbereitende Auswertung von Psychodiagnostik, Leistungs- sowie Teilleistungsdiagnostik zu psychiatrischen Erkrankungsbildern des ICD-10
  • Begleitung der Patienten und Eltern/Bezugspersonen als Fallverantwortliche*r durch den diagnostischen, beraterischen sowie therapeutischen Prozess
  • Zusammenarbeit und Kooperation mit Bezugspersonen, wie z.B. Lehrer*innen, Jugendämtern, Jugendhilfe sowie Kindertageseinrichtungen
  • Mitarbeit in dem multiprofessionellen SPV-Team, enger Austausch mit Ärzt*innen, SPV-Kräften, Psychotherapeut*innen und Assistenz (Besprechung der Patientenfälle, Erstvorstellungen und Auswertungen)
  • Befund- und Abrechnungsdokumentation
Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes psychologisches oder pädagogisches Studium als Psycholog*in, Heilpädagog*in, Pädagog*in, Sozialarbeiter*in oder eine Ausbildung als Erzieher*in mit Zusatzqualifikation
  • Vorerfahrung in testpsychologischer Diagnostik im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich
  • Ihnen sind ein respektvoller Umgang im Team und ein kollegiales Arbeitsklima genauso wichtig wie uns, und Sie können auch mal über sich selbst und mit uns lachen
Wir bieten als Arbeitgeber:

  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz bei einem seit über 17 Jahren etablierten gemeinnützigen und diakonischen Träger mit Tarifbindung
  • Regelmäßige Feedbackgespräche und sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bei einem breit aufgestellten, krisensicheren Arbeitgeber
  • Tarifliches Gehalt nach AVR DD EG9 mit regelmäßigen Gehaltsanpassungen (je nach Erfahrungsstufe derzeit bei ca. 29.200 bis 34.500 EUR Jahresbruttogehalt in Teilzeit/50% inkl. Jahressonderzahlung, zzgl. Kinderzuschlag, VL und großzügiger zusätzlicher Altersvorsorge)
  • 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungen mit Freistellung und Übernahme der Kosten für Ihre Pflichtfortbildungen
  • Mitarbeiterrabatte, z.B. über Kirchenshop.de und Corporate Benefits
  • Einen Kindergartenplatz für Ihr Kind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Jetzt bewerben:

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular oder direkt per Mail (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)* mit dem Betreff „SPV MEZ Bad Godesberg“ an recruiting-team@ggmbh.de.
Alternativ senden Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Referenz „SPV MEZ Bad Godesberg“ an:
GMKB – Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH
Recruiting-Team
Referenz SPV MEZ Bad Godesberg
Venner Str. 20
53177 Bonn
*Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.
Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228/3827-777 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen. Im . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung