Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung und betreibt als Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie international kompetitive, onkologisch ausgerichtete Forschung mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Tumor Microenvironment (TME), mit dem Ziel die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung zur Entwicklung neuer Therapiestrategien zu erforschen ( https://www.georg-speyer-haus.de ). Die akademische gemeinnützige Forschungseinrichtung wird vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und kooperiert eng mit der Goethe-Universität Frankfurt und dem Universitätsklinikum Frankfurt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Instituts eine
Assistenz des Direktors (w/m/d)

in Vollzeit / Teilzeit

Ihre Aufgaben:

Sie planen, koordinieren und bereiten die Termine der Geschäftsführung vor, verfassen Agenden und Protokolle
Sie übernehmen die Korrespondenz und interne / externe Kommunikation
Sie organisieren Meetings, (Video-)Konferenzen und Symposien
Sie koordinieren und unterstützen die Erstellung von Berichten und Nachweisen
Sie aktualisieren die Datenbanken intern und extern (z. B. Publikationen)

Sie fungieren als wichtige interne und externe Schnittstelle im Institut
Sie übernehmen operative Aufgaben wie Reisemanagement und Reisekostenabrechnung

Bei entsprechendem Interesse und entsprechender Qualifikation können auch folgende Aufgaben übernommen werden:

Bewerbungsmanagement
Presse und Kommunikation; Website, Social Media, Events
Wissenschaftliches Projektmanagement

Ihre Qualifikation:

Ausgeprägte persönliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Organisationstalent
Hohe soziale Kompetenz, Integrität, Diskretion und Loyalität
Exzellente IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vielfältige und langjährige Berufserfahrung
Selbstständiges Arbeiten
Ein verbindliches und kompetentes Auftreten sowie eine offene und freundliche Umgangsart und Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld

Wir bieten Ihnen:

Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ein interessantes und stark eigenverantwortliches Aufgabengebiet. Sie arbeiten eng mit unserem Team von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zusammen
Die Vergütung erfolgt nach TV-H mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist vorgesehen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der angestrebten Arbeitszeit bis zum 21. Februar 2025 in einer PDF-Datei an: bewerbung@georg-speyer-haus.de

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Georg-Speyer-Haus
Paul-Ehrlich-Str. 42-44 | 60596 Frankfurt/Main

oder an: bewerbung@georg-speyer-haus.de

Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie http://www.georg-speyer-haus.de http://www.georg-speyer-haus.de

2025-03-23T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-22
Frankfurt am Main 60596 Paul-Ehrlich-Straße 42-44

50.0952393 8.6653299

Favorit

Jobbeschreibung

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Amt für Straßenwesen der Stadt Heilbronn suchen wir einenMobilitätsmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Zielgruppenbezogenes Mobilitätsmanagement und ElektromobilitätUnsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Ihr wichtiger BeitragSie beraten die verschiedenen Zielgruppen über die Möglichkeiten des Mobilitätsmanagements und setzen zusammen mit den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren Projekte um.Sie beraten Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger zur Elektromobilität, vor allem über mögliche Fahrzeuge, Lademöglichkeiten und Fördermöglichkeiten.Sie führen die initiale Potenzialanalyse der Elektrifizierung und Diversifizierung (z. B. auch E-Car -Sharing) kommunaler, betrieblicher und privater Mobilität durch.Aufbauend auf dem Elektromobilitätskonzept der Stadt, fördern Sie die Elektromobilität in Heilbronn und setzen die Maßnahmen federführend um.Sie führen den Austausch und koordinieren die verschiedenen Aktivitäten (Bund, Land, Stadt Heilbronn).Sie erarbeiten Berücksichtigungsmöglichkeiten der Elektromobilität bei der städtebaulichen Neugestaltung.Sie beauftragen und begleiten externe Fachbüros.Sie arbeiten selbstständig im Team des kommunalen Mobilitätsmanagements mit und unterstützen die Ziele zur nachhaltigen Mobilität und des Klimaschutzes.Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für Fragen des Mobilitätsmanagements an der Schnittstelle zu Bürgerinnen und Bürgern, anderen Ämtern und Behörden sowie dem Gemeinderat und seinen Ausschüssen. Was Sie mitbringen solltenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Mobilitätsmanagement oder Verkehrsplanung bzw. mit einem ähnlichen Schwerpunkt.Sie sind in der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Akteurinnen und Akteuren sicher und geschickt.Neue Mobilitätsangebote sind für Sie kein Fremdwort.Sie identifizieren sich mit dem Ziel, die Mobilität in Heilbronn nachhaltig weiterzuentwickeln und proaktiv zu gestalten.Sie beherrschen die gängigen Office-Programme und wenden diese versiert an.Sie sind teamfähig, kommunikativ und strukturiert.Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.66.0002 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Alles OK im OP

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 60%) für unser Klinikum Winnenden eine

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

für unseren Zentral-OP

Referenznummer: W-3-254-24

Gerne bieten wir Ihnen unbürokratisch und kurzfristig die Möglichkeit einer Hospitation um unseren OP und das tolle Team kennen zu lernen.
Ihre Aufgaben

Instrumentieren und assistieren bei operativen Eingriffen
Vorbereitung der Instrumententische für die operativen Eingriffe
Springertätigkeiten innerhalb des OP-Bereiches
Durchführung spezieller OP-Lagerungen
Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation
Qualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich

Ihr Profil

Pflegefachkraft (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Engagierte Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Unser Angebot

Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle Personalentwicklungs- und Karriereplanung, z.B. (Fach-) Weiterbildung mit Kostenübernahme durch die Klinik
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschlandticket, Businessbike

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

» 360°-Rundgang starten!
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anja Hovenbitzer, Leitung Zentral OP, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51122 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben. Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen Kennziffer: 3861| Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Unser Steuer-Team sucht Unterstützung und bietet eine herausfordernde Tätigkeit. Wir verantworten sämtliche Steuerthemen der Charité, von der Steuerdeklaration über umfassende Beratung auf den Gebieten der Umsatz- und Ertragsteuer sowie im Gemeinnützigkeits- und Mildtätigkeitsrecht bis hin zu den steuerlichen Konsequenzen bei Ausgründungen und Umstrukturierungen sowie Vertragsprüfungen bzw. -gestaltungen. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg des Teams bei und berichtest direkt an die Leitung Steuern. Die Stelle im Überblick Steuerrechtliche Prüfung und Bewertung sowie Beratung von Verträgen aller Art (einschließlich Recherchen zu umfangreichen und komplexen steuerlichen Fragestellungen) Unterstützung bei Anfragen im Zusammenhang mit steuerlichen Prüfungen (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung) Fortführung und Implementierung eines funktionierenden Tax Compliance Managements Systems (Tax CMS): Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abwicklung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Projekten zur Optimierung und Reduzierung von steuerlichen Risiken Steuerung und Optimierung von komplexen Tax-Prozessen Zieldefinition, Erarbeitung von Meilensteinen sowie Verteilung von Arbeitspaketen Kommunikation mit den Verantwortlichen Identifizieren von Verantwortlichkeiten in den steuerrelevanten Prozessen und bestehenden Kontrollen Erstellung von Verfahrensanweisungen Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Steuerrecht Gründliche und umfassende Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuerrecht Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht, Erbschaft- / Schenkungsteuerrecht wünschenswert Gute IT- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität Sehr gute Englischkenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Philipp Naake (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Sozialforschung (IfS) in Frankfurt am Main sucht zum 1.5.2025 oder 1.6.2025, zunächst befristet auf einen Zeitraum von zwölf Monaten, im Bereich der Verwaltung eine:nSachbearbeiter:in (m/w/d) für Sekretariat und Personalverwaltung
(Vollzeit, 40 Std./Woche, TV-H, E8)

Ihre Aufgabenbereiche sind insbesondere:
Zentrale Ansprechperson (extern und intern) in Empfang und Telefondienst
Administrative Aufgaben, z.B. Kalendermanagement, Post, Dokumenterstellung
Selbstständige Materialverwaltung
Personaldatenverwaltung
Vorbereitung von Personalunterlagen
Verwaltung von Krankmeldungen und Urlaubstagen

Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten, sind:
(Fach-)Hochschulabschluss oder abgeschlossene Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung
Idealerweise Kenntnisse in TV-H / TVöD und Arbeitsrecht
Selbstverständlicher Umgang mit MS Office
Selbstständige, flexible, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was das IfS Ihnen bietet:
Tarifvergütung inkl. Tarifautomatik
Betriebliche Altersvorsorge
Kollegiales Arbeitsumfeld
Tätigkeit im Wissenschaftsbetrieb

Es ist nach Absprache möglich, die Stelle in Teilzeit auszuüben.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Arbeitszeugnisse, sonstige stellenrelevanten Zeugnisse) mit Angabe des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns senden Sie bitte bis spätestens 6.3.2025 in einer zusammenhängenden Datei per E-Mail an Dr. Sonja Schnitzler schnitzler@em.uni-frankfurt.de .
Institut für Sozialforschung
Dr. Sonja Schnitzler
Senckenberganlage 26
60325 Frankfurt am Main
Das IfS setzt sich aktiv für Chancengleichheit und gegen Diskriminierungen ein. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, nicht-binären Personen und Personen mit Migrationsgeschichte. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen* in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Widersprüche | Unbefristet Experte Widerspruchsbearbeitung (m/w/d) Das Fachzentrum Widersprüche bearbeitet bundesweit die Widerspruchs- und Sozialgerichtsverfahren für alle Themen des versicherten- beziehungsweise arbeitgeberbezogenen Mitgliedschafts- und Beitragsbereichs sowie des versichertenbezogenen Leistungsbereichs. Ihre Aufgaben Widersprüche in den Themen Pflege/Hilfsmittel oder Vorsorge-Rehabilitation/Krankengeld bearbeiten Die Widerspruchsfälle im Interesse der Kundinnen und Kunden und der TK auf Recht- und Zweckmäßigkeit prüfen Die Widerspruchsbescheide als Grundlage für die Entscheidung der Widerspruchsausschüsse der TK selbstständig vorbereiten Unseren Kundinnen und Kunden die Widerspruchsbescheide verständlich erläutern und die Entscheidung der TK nachvollziehbar machen Die zu den Widerspruchsfällen eingehenden BAS- und Vorstandsbeschwerden bearbeiten und beantworten In zukunftsweisenden Projekten des Fachzentrums in einem agilen Umfeld mitarbeiten Ihr Profil Abgeschlossenes juristisches Studium, abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation mit idealerweise mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Tiefgreifende Kenntnisse in Teilbereichen des Leistungsrechts Sicherer Umgang mit dem Verwaltungsverfahrensrecht Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie rhetorisches Geschick Schnelle Auffassungsgabe Affinität zu digitalen Medien und Angeboten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23938 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Benigna Werthen Teamleiterin Tel. 040 - 69 09-17 22 Ernst-Werner Prüßmann Teamleiter Tel. 040 - 69 09-58 19 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren - unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsIm Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen: Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d) Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team einen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen Förderung bei der Erlangung eines FEES - Zertifikates diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Sonderkonditionen bei Body & Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Ihre Aufgaben: Befundaufnahme klinische Diagnostik der Dysphagie Ausführung oder Assistenz bei der Durchführung von FEES - Untersuchungen Therapieplanung und Durchführung der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie Beratung von Patienten und Angehörigen Mitarbeit im Team der Schlaganfalleinheit Betreuung der Intensivstation sowie des Gesamthauses Sie punkten mit: einer abgeschlossenen Ausbildung zum Logopäden oder Sprachtherapeut Kenntnisse in der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie sowie der Umgang mit Trachealkanülenpatienten wünschenswert Kenntnisse in der Auswertung von Bildern der FEES wünschenswert sozialer und kommunikativer Kompetenz der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln der Bereitschaft zu regelmäßigen Diensten am Wochenende Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Anis Zukanovic, unter (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal mit dem unteren Button "Jetzt hier bewerben" . Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Favorit

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!Der Institutsbereich Computational Biomedicine (INM-9) des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin entwickelt und verwendet multiskalige molekulare Simulationen - basierend auf High Performance Computing (HPC) - zusammen mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI), um wichtige neuronale Prozesse auf subzellulärer Ebene zu untersuchen sowie Liganden und Neurotracer für neuropharmakologische Anwendungen und die Diagnose neurologischer Erkrankungen zu entwickeln.
Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Teamassistent:in / Sekretär:in der Institutsbereichsleitung (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

Erledigung allgemeiner administrativer Aufgaben und Unterstützung der Institutsbereichsleitung
Organisation / Vorbereitung von Sitzungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen, Meetings sowie Kolloquien
Bearbeitung von Korrespondenz und Protokollführung
Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen
Terminmanagement und effektive Aufbereitung sowie Weiterleitung der eingehenden Anfragen und Informationen
Betreuung von nationalen und internationalen Gästen inklusive Buchung von Hotels und Dienstwagen
Führung und Pflege der Veröffentlichungslisten des Institutsbereichs
Mitwirkung im Bestellwesen des Institutsbereichs
Bearbeitung der Zeiterfassung des Institutsbereichs

Ihr Profil:

Wünschenswert ist eine mit guten Ergebnissen abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung, beispielsweise als Kauffrau:Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement
Fundierte Erfahrung in der selbstständigen Übernahme von Sekretariats- und Administrationsaufgaben
Sehr gutes mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen in deutscher und englischer Sprache
Eine stark ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
Sehr sorgfältiger Arbeitsstil, eine strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Absolute Vertrauenswürdigkeit sowie verbindliche Umgangsformen
Erfahrung in der Durchführung des Bestellwesens
Erfahrung in der Organisation von Lehre im universitären Umfeld mit modernen Content-Management-Systemen und dem SAP-System von Vorteil

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie verschiedene Sportangebote (u. a. Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr)
Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ( https://go.fzj.de/vollzeitnah ) ausgeübt werden kann

30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits .

Wir bieten Ihnen eine zunächst auf ein Jahr befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). In Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe E 6 TVöD-Bund vorgesehen. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed . Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

Kontaktformular:
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular .

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
www.fz-juelich.de

WIR WURDEN AUSGEZEICHNET

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht.
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Kreuth
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 0,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technologiegestütztes Lernen in der Weiterbildung Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Für das Projekt „KnowHow2Share“ suchen wir zum 01.05.2025 vorbehaltlich der Förderzusage eine / einen Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technologiegestütztes Lernen in der Weiterbildung in Teilzeit mit 95 % der regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist bis 30.04.2026 befristet und teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Dienstort ist Rosenheim. Kennziffer 2025-014-ZFET-KH2S Ihr Aufgabengebiet Analyse von Bedarfen und bestehenden didaktischen Konzepten und Lernplattformen einschließlich einer systematischen Recherche Konzeption, Entwicklung und Implementierung didaktischer Lernszenarien unter Einbindung von Gamification-Elementen Durchführung und Dokumentation von Evaluationen sowie Usability- und Funktionstests für die Lernplattform Abstimmung von Anforderungen und Konzepten sowie Koordination der Zusammenarbeit mit dem Projektpartner Erstellung der Projektdokumentation sowie Veröffentlichung und Präsentation von Projektergebnissen in der Wissenschaftskommunikation Sie bringen mit ein abgeschlossenes Hochschulstudium der (Berufs-)Pädagogik, Medienpädagogik oder einer ähnlichen Fachrichtung Erfahrung in der Nutzung und Gestaltung von Lern- und Communityplattformen sowie Gamification-Ansätzen Kenntnisse in Evaluationsansätzen bzw. empirischer Lehr- / Lernforschung Kenntnisse und Erfahrung in der Holzbranche von Vorteil Neugier und Affinität zu innovativen Technologien und nachhaltigen Lehrkonzepten sehr gute konzeptionelle, analytische und kreative Fähigkeiten und eine serviceorientierte Einstellung Flexibilität, Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke (in Wort und Schrift), insbesondere in der Zusammenarbeit mit Projektpartnern, sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick Das bieten wir eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie betriebliche Altersversorgung verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 23.02.2025). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sandra Bley, E-Mail: sandra.bley@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2317. www.th-rosenheim.de Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 RosenheimAnalyse von Bedarfen und bestehenden didaktischen Konzepten und Lernplattformen, einschließlich einer systematischen Recherche; Konzeption, Entwicklung und Implementierung didaktischer Lernszenarien unter Einbindung von Gamification-Elementen;...
Favorit

Jobbeschreibung

In Vöhringen fühlt man sich wohl und es lässt sich gut leben. Mit ihrem malerisch sanierten Ortskern und ihrer landschaftlichen Lage, eingebettet im schönen Mühlbachtal hat die Gemeinde ihren Reiz. Unweit des Neckars, am Übergang des Schwarzwaldes zur Schwäbischen Alb ist Vöhringen ein lebenswerter Naherholungsort, da beide Landschaften in kürzester Zeit erreichbar sind . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht für ihr Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvolle und interessante AufgabenVielfältiges Fort- und WeiterbildungsangebotVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Fachspezifische Grund- und BehandlungspflegeEigenverantwortlische Arbeitsweise und aktive Mitgestaltung der ArbeitsabläufePostoperative Überwachung von Patienten im WachzimmerbereichMitwirkung und Umsetzung von QualitätsmaßnahmenPlanung, Organisation und Dokumentation an einem modernen ArbeitsplatzZusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung unserer Patienten*innenWertschätzende Kooperation mit allen Beteiligten des Behandlungsprozesses Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Professioneller Umgang mit den Patient*innen und AngehörigenRoutiniert in Grund- und BehandlungspflegeFreude an der Arbeit im Team und der verantwortungsvollen Versorgung unserer Patient*innenInteresse an Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEngagement, Motivation und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Schiffmann, Tel.: 06131 17-2231 oder 17-4279. Referenzcode: 50257534 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

HIER BEWERBEN

Gerätewart (m/w/d)
in der freiwilligen Feuerwehr Güglingen

74363 Güglingen
Teilzeit (50%)
unbefristet

Ländlich, aber alles andere als langweilig: Das ist die Stadt Güglingen. Inmitten des Zabergäu vereint Güglingen traditionelle Landwirtschaft mit starker Industrie - und bezaubert mit einem historischen Stadtkern mit südlichem Flair, vielfältigen Kunstwerken aus fast allen Epochen, kulturellen Highlights und einer vom Weinbau geprägten Umgebung.

So sieht ein perfekter Ort zum Arbeiten und Leben aus - und den passenden Arbeitsplatz gibt es direkt dazu! Verstärken Sie unsere lebendige Gemeinde mit besonderem Charme zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gerätewart (m/w/d) in der freiwilligen Feuerwehr Güglingen

in Teilzeit (50%), unbefristet, Bewerbungsschluss 27.02.2025

Wie Sie sich einbringen:

Als Gerätewart (m/w/d) warten abwechslungsreiche Aufgaben aus dem Bereich der Feuerwehr auf Sie:
Verwalten des Fahrzeug- und Gerätebestandes der Feuerwehr,
Durchführung der Fahrzeug- und Gerätepflege,
Durchführung der Geräteprüfung inkl. Überwachung der Prüffristen (auch in bei den Abteilungen Frauenzimmern und Eibensnach),
Transport und Rücktransport der Atemschutzgeräte zur Überprüfung und Reinigung nach Heilbronn,
Vorführen der Feuerwehrfahrzeuge zur Hauptuntersuchung,
kleinere Instandhaltungsarbeiten des Feuerwehrgerätehauses,
Warhnehmung von Termine bei Firmen z.B. zur Einrichtung einer Brandmeldeanlage und
Unterstützung des Kommandanten bei Terminen tagsüber.
Sie arbeiten gemeinsam mit einem weiteren Gerätewart im Team und vertreten sich gegenseitig.

Was Sie mitbringen:

technisches Verständnis,
Bereitschaft zu eigenständiger und selbständiger Arbeit,
Führerschein und die Bereitschaft den Führerschein der Klasse C zu erwerben (sofern nicht vorhanden) und
idealerweise Mitgliedschaft in einer Feuerwehr oder Bereitschaft, in die Feuerwehr einzutreten.

Was wir Ihnen bieten:

Sicherer Arbeitsplatz bei einem tarifgebundenen Arbeitgeber

Vergütung nach TVöD (EG 6) mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes

Nachhaltig mobil mit einem Dienstrad und Fahrrad-Leasing

Gesund bleiben mit betrieblicher Gesundheitsförderung und Altersvorsorge

Ausreichend Erholung mit 30 Tagen Urlaub

Zusätzliche Versorgung durch Leistungen der ZVK

Stadt, Land - Traumjob!

Finden Sie Ihren neuen Lieblingsarbeitsplatz bei einem familiären Arbeitgeber mit netten und motivierten Kolleg:innen, die sich auf Ihre Verstärkung freuen! Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 27.02.2025 an die Stadt Güglingen, Marktstraße 19 - 21, 74363 Güglingen - oder per E-Mail an bewerbungen@gueglingen.de . Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!

HIER BEWERBEN
Sie haben vorab Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an
Andreas Conz
(Kommandant)
andreas.conz@​feuerwehr-gueglingen.de

oder
Sandra Koch
(Leitung Hauptamt)
+49 7135 108-30
sandra.koch@​gueglingen.de .

Stadt Güglingen
Marktstraße 19 - 21 | 74363 Güglingen
Weitere Informationen finden Sie auf www.gueglingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Referent (m/w/d) Steuern Gemeinnützigkeit und HGB Sie arbeiten gerne und sorgfältig mit Zahlen? Ihre Stärken sind eine schnelle Auffassungsgabe, Teamgeist ist kein Fremdwort für Sie? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für unser Finanz- und Rechnungswesen suchen wir ab sofort einen Referenten(m/w/d) Steuern Gemeinnützigkeit und HGB in Teilzeit oder Vollzeit (30-39 Stunden). Ansprechpartner*in Diakonie DüsseldorfSusanne Stöver Platz der Diakonie 140233 DüsseldorfTel.: 0211 73 53 174 JETZT BEWERBEN! Ihre VorteileFaire Bezahlung nach Tarif mit tollen Sozialleistungen, z.B. Weihnachtsgeld, Altersvorsorge Mehr als 6 Wochen Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. längere Auszeit von bis zu 24 Monaten zusätzlich möglich (Sabbatical) Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe bei uns zu arbeiten: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Übernahme des Bereichs Steuern. Erstellung der Steuererklärungen der Diakonie. Fachliche*r Ansprechpartner*in für das Team Buchhaltung in Bezug auf Steuern und HGB. Klärung aller steuerlichen Fragen, insbesondere der Gemeinnützigkeit. Weiterentwicklung des Steuerleitfadens. Unterstützung des Leitungsteams beim Tagesgeschäft und bei Projekten. Hilfe bei der Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen.
Ihr Profil
Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern und Rechnungswesen. Gute Kenntnisse im Bereich Steuern der Gemeinnützigkeit. Gute Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB. Fundierte Buchhaltungskenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung. Gerne Erfahrung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Gute praktische SAP Kenntnisse und eine hohe digitale Kompetenz. Bereitschaft zur Springertätigkeit. Bereitschaft zur Weiterbildung. Erfahrungen im Umfeld eines Sozialunternehmens.
Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige. Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf einen Blick Bereich: Stelle: Beschäftigung: Befristung: Arbeitsort: Rechnungswesen3368Teilzeit/VollzeitunbefristetDüsseldorf - Flingern Jetzt auf diese Stelle bewerben JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Organisation und IT Der Geschäftsbereich 10 „Verwaltungssteuerung“, Abteilung 101 „Organisation und IT“ sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter/in (w/m/d). Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet wird. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Qualitätsmanagement (Aufbau und Etablierung sowie Pflege und Entwicklung eines Qualitätsmanagements in der Stadtverwaltung; Erstellung von QM-Richtlinien, Dokumentationen und Handbüchern; Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse; Planung und Durchführung von Audits) Prozess- und Projektmanagement (Koordination und Wissenstransfer im Rahmen von städtischen Projekten; Überwachung von Projektzielen, Zeitplänen und Budgets; Überwachung der Berichtspflichten und Präsentationen für die Verwaltungsleitung; Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Projektteams) Schulungen, Webinare (Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende; Vermittlung von Grundlagen und Methoden zu Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung; Erstellung von Schulungsunterlagen und Präsentationen.) Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen (Unterstützung bei der Implementierung digitaler Tools und Workflows; Analyse bestehender Arbeitsabläufe und Entwicklung digitaler Lösungen; Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und internen Organisationseinheiten.) Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Finale Vorarbeiten zur Haushaltsplanung und Rechnungslegung, Bewirtschaftung der Mittel, Ausschreibungen; Koordination und Überwachung des Vertragsmanagements; Anfertigen von beschlussreifen Gremienvorlagen.) Ihre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale: Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (z. B. in Verwaltung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Informatik oder vergleichbar) oder vergleichbarer Abschluss. Kenntnisse und praktische Erfahrung im Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen (z. B. ISO 901) ist wünschenswert. Erfahrung im Prozess- und/oder Projektmanagement, idealerweise mit Kenntnissen in gängigen Methoden (z. B. Six Sigma, PRINCE2, Scrum, BPMN). Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen, z. B. E-Government, elektronische Aktenführung, Workflow-Management-Systeme. Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und digitalen Schulungsplattformen. Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie konzeptionelles Denkvermögen. Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung von Schulungen. Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Affinität für digitale Entwicklungen. Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Jährliches Leistungsentgelt. Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge. Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten nach der gültigen Dienstvereinbarung. Kostenloses Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet. Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB lX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerbende in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit beruflichem Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail bitte bis spätestens 14.02.2025 an die Abteilung Personalservice an jobs@oberursel.de. Hinweis: Etwaige Reisekosten zu Vorstellungsterminen können nicht erstattet werden.
Favorit

Jobbeschreibung

C (m/w/d) Personalwirtschaft
Augsburg
München
Nürnberg
Regensburg
Würzburg

Wir machen Deutschlands Verwaltung digital.
Gestalte mit uns Software lösungen für eine digitale und moderne Ver waltung, die das Mit einander von Bürger:innen und Ver waltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren - bayern und bundes weit klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

Sie verantworten die Zertifizierungen im Vorstufenlabor der Fogra und sind die rechte Hand des Abteilungsleiters bei allen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben.
Sie stellen Anträge für Forschungsprojekte mit der Unterstützung des Abteilungsleiters und führen Forschungsarbeiten im Bereich von Farbbildverarbeitung und 3D-Druck selbstständig in einem interdisziplinären Team durch.
Sie beraten unsere Kunden, akquirieren Prüfaufträge und führen diese selbstständig aus.
Sie verfassen wissenschaftliche Gutachten, Fachartikel und Forschungsberichte und präsentieren die Forschungsergebnisse in Vorträgen in deutscher und englischer Sprache.

Ihre Qualifikationen

Sie haben ein naturwissenschaftliches (Physik, Mathematik) oder ingenieurwissenschaftliches Studium einer verwandten Fachrichtung (z. B. Informatik, Elektrotechnik, Data Science) abgeschlossen.
Ihnen liegt es, kontinuierlich neue Problemstellungen zu analysieren und Lösungen zu finden.
Sie übernehmen gerne Verantwortung – von der Beantragung bis zum fristgerechten Abschluss eines Forschungsprojekts – und haben bereits erfolgreich wissenschaftliche Projekte abgeschlossen. Idealerweise besitzen Sie bereits Führungserfahrung.
Sie sind kontaktfreudig, können gut überzeugen und haben Fingerspitzengefühl bei der Zusammenarbeit mit Kunden sowie beim Verfassen von Texten, auch in englischer Sprache.

Wir bieten

Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie institutseigenes Prämienmodell, Orientierung an TV-L

ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss bei weiterer Anfahrt und vermögenswirksame Leistungen

30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei sowie einen halben Tag an Fasching, Zeitausgleich, gleitende und flexible Arbeitszeit

Regelmäßige Firmenveranstaltungen und kostenloses, gesundheitsförderndes Angebot

Gute Verkehrsanbindung sowie großer Firmenparkplatz

Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in deutscher Sprache unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung.

Favorit

Jobbeschreibung

Leistungsstark - lebenswert - sympathisch, die Gemeinde Möglingen im Landkreis Ludwigsburg mit rund 10.700 Bürgerinnen und Bürgern. Unsere Stärken sind ein ausgeprägtes ehrenamtliches Engagement, ein vielfältiges kulturelles Angebot und ein sehr gutes Bildungs- und Betreuungsangebot für Familien mit Kindern.Für das Amt für Bauverwaltung und Bautechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeitung Gebäudemanagement (m/w/d)

Ergänzen Sie unser Team im kaufmännischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement und gestalten Sie mit Ihrem Engagement die Bewirtschaftung der kommunalen Gebäude. Wir bieten Ihnen ein kollegiales, sowie kooperatives Arbeitsumfeld und Arbeitsbedingungen, die Leistung, Verantwortung und Flexibilität fördern und anerkennen. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit zu besetzten.
Ihre Aufgaben:

Personalverantwortung für 7 Hausmeister, inkl. Erstellung der Dienstpläne
Verwaltung der Schließanlagen inkl. Beschaffung und Konzeption sowie Schlüsselverwaltung
Beschaffung der Büroausstattung für den Verwaltungsbereich
Koordination der Entsorgungsprozesse sowie Umsetzung des Abfallwirtschaftskonzeptes
Unterstützung der Amtsleitung
Öffentlichkeitsarbeit für das Amt für Bauverwaltung und Bautechnik

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Wir erwarten:

eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
eine selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
gute Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich der Gebäudeverwaltung und -bewirtschaftung sind von Vorteil
Kundenfreundlichkeit und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Flexibilität
sicheren Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen
Kenntnisse im Bereich Bauordnung sind wünschenswert

Wir bieten:

eine Stelle in Vollzeit (100 %, 39 Stunden / Woche), zunächst befristete bis 31.12.2026
Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD
flexible Arbeitszeitgestaltung
ein motiviertes und engagiertes Team
fachspezifische Fort‐ und Weiterbildungen
Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, Dienstradleasing
betriebliches Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal , bis spätestens 23.02.2025 .

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gerne an Frau Marevic (Sachgebietsleitung Gebäudemanagement) - Telefon 07141 4864‐76.
Jetzt bewerben!
Bürgermeisteramt Möglingen, 71693 Möglingen

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüferinnen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Verantwortlichkeiten der BaFin für den Bereich der Bilanzkontrolle sucht das spezialisierte Team zur Verstärkung erfahrene Kolleg*innen. Als verantwortlicher Aufseherin decken Sie mögliche Rechnungslegungsverstöße von Unternehmen auf, die an einem organisierten Markt notiert sind überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse sowie verkürzte Abschlüsse nebst den entsprechenden Lageberichten dieser Unternehmen analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung im Hinblick auf das Vorliegen konkreter Anhaltspunkte für Rechnungslegungsverstöße analysieren und beurteilen Sie die Berichterstattung von zusätzlich beauftragten Prüfungsunternehmen und leiten nach deren Analysen ggf. entsprechende Schritte ein vertreten Sie die nationalen Aufsichtsinteressen und arbeiten auf europäischer Ebene an der Gestaltung einheitlicher Auslegung der IAS / IFRS mit Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels „Wirtschaftsprüfer*in“ nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen nach WPO haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung von Industrie- oder Handelsunternehmen, idealerweise in der Prüfungsleitung Sie verfügen über sehr gute IFRS-Kenntnisse Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter der Kennzahl 500003 . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere[AT]bafin.de . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren . Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) http://www.bafin.de http://www.bafin.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10676/logo_google.png 2025-02-28T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-01-31 Frankfurt am Main 60439 Marie-Curie-Straße 24-28 50.17106 8.63726

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher Kita Walljunioren (d/m/w) Du kannst Kartons in Flugzeuge verwandeln, nimmst es locker mit Pirat:innen auf? Und Angst vor Regenwürmern und Käfern hast du auch nicht? Wir sind der pme Familienservice, und als deutschlandweit vertretener Kita-Träger setzen wir in unseren mehr als 90 Kindertagesstätten, Krippen und anderen Bildungseinrichtungen auf eine Vielfalt an pädagogischen Inhalten. Hast du Lust auf einen spannenden Mix aus bunter Unternehmenskultur und etabliertem Kita-Träger? Dann suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Bremer Kita Walljunioren als Erzieher:in (d/m/w) für unseren Elementarbereich in Vollzeit und Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet. Erzieher (d/m/w) Kita Walljunioren Deine Rolle bei uns Unsere Kita Walljunioren in der Bremer Innenstadt ist als öffentliche Einrichtung auf Initiative der Handelskammer Bremen und in Absprache mit der Senatorin für Kinder und Bildung entstanden. Wir betreuen insgesamt 92 Kinder in 4 Krippengruppen mit je 8 Kindern pro Gruppe und 3 Elementargruppen mit je 20 Kindern pro Gruppe. Das sind deine Aufgaben: Aufmerksam und liebevoll begleitest du die Kinder durch den pädagogischen Alltag und gestaltest den Tagesablauf in deiner Gruppe proaktiv mit. Dabei behältst du die hygienischen und gesundheitlichen Aspekte im Blick. Du schaffst eine Umgebung, die zum Lernen und Spielen anregt, und setzt gezielt entwicklungsfördernde Impulse. Tschüss Zettelwirtschaft: Mit Tablet und App dokumentierst du regelmäßig deine Beobachtungen zum Entwicklungsstand der Kinder und führst Anwesenheitslisten und Gruppentagebücher. Mit den Eltern arbeitest du partnerschaftlich zusammen: Du bist für sie Ansprechpartner:in im Alltag, führst Elterngespräche und beteiligst dich an Elternabenden. Um up to date zu bleiben, nimmst du regelmäßig an Teambesprechungen und kollegialen Beratungen teil, gibst dein Fachwissen an deine Kolleg:innen weiter oder tauschst dich mit Expert:innen außerhalb deiner Einrichtung aus. Worauf du dich freuen kannst Nutzung aller Familienservice-Dienstleistungen wie Kinder- und Ferienbetreuung, individuelle Rechtsberatung zu persönlichen Themen sowie Coachings für nahezu alle Lebenslagen Vielfältige Fortbildungen durch unsere interne PME Akademie, z.B. in Pikler oder tiergestützter Pädagogik Eigenes iPad, auch zur privaten Nutzung Eine Tätigkeit mit Sinn und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie® Individuelles Onboarding Das haben wir außerdem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 30 % Sabbatical: eine abgesicherte Auszeit nur für dich Vermittlungsprämie, wenn du neue Teammitglieder wirbst Arbeitgeberdarlehen und Sozialfonds für finanzielle Notlagen Mitarbeiterinteressenvertretung: Deine Belange finden immer ein offenes Ohr Das ist bei uns Standard 30 Tage Urlaub, Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung zu besonderen Anlässen Vergütung und Eingruppierung angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Zuschuss zum Deutschlandticket im Firmenabo Gesunde kostenlose Mittagsverpflegung sowie Snacks und Getränke Umfassende Gesundheitsangebote, z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing, Yogakurse, App für mentale Gesundheit (Mindance) Darüber hinaus nehmen wir uns regelmäßig Zeit, Erfolge im Team zu feiern, erlauben Hunde bei Tagungen, Konferenzen und auch in einigen Kitas und haben natürlich auch eine eigene Kleidungskollektion, die du im Rahmen deines jährlichen Budgets bestellen kannst. Das bringst du mit Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren Konzeptionelle Praxiserfahrung in der Werkstattarbeit Zeitliche Flexibilität im Rahmen unserer Öffnungszeiten von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung und Lust darauf, die pädagogische Arbeit digital festzuhalten Du setzt dich für Kinderrechte und Kinderschutz ein Du kannst dir eine Zukunft bei uns vorstellen? Dann bewirb dich direkt hier auch ohne Lebenslauf und Anschreiben. Wenn du vorher noch Fragen hast, melde dich gerne telefonisch bei Britta von Gerdtell unter mobil: 0151.68940690 Wir haben die Auszeichnung Leading Employer 2024 erhalten und gehören damit zu den 1 % der Top Arbeitgeber in Deutschland, die für ihre herausragende Qualität und Attraktivität ausgezeichnet wurden. Lies hier, was unsere (ehemaligen) Teammitglieder an uns schätzen: http://www.kununu.com/de/pme-familienservice Kontakt Britta von Gerdtell Tel.: 0151.68940690 Einsatzort Bremen pme Familienservice gGmbH Am Wall 175 28195 Bremen www.familienservice.de/web/kita-walljunioren
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Einhardstadt Seligenstadt sucht zum nächstmöglichen Termin für die städtische Grundschulbetreuungseinrichtung an der Konrad-Adenauer-Schule einen

studentischen Mitarbeiter /
Werkstudenten (m/w/d)
  • Die Stellenbesetzung erfolgt befristet bis zum 31. 12. 2025 in Teilzeit mit 13 Wochenstunden
  • Die Eingruppierung erfolgt gemäß Entgeltgruppe
    S 4 TVöD-SuE
Nähere Infos zur Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage der Einhardstadt Seligenstadt

https://www.seligenstadt.de/aktuelles/stellenausschreibungen/

Favorit

Jobbeschreibung

IN VIA ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und Träger mehrerer sozialer Einrichtungen und Dienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Schwerpunkte der Arbeit von IN VIA sind Angebote für Mädchen und junge Frauen, Hilfen für junge Migrant*innen, Bahnhofsmissionen und ein Kinder- und Familienzentrum. 

  • Sie erleben ein Arbeitsfeld, in dem Kinder verschiedener Altersstufen auf ihren unterschiedlichen Entwicklungswegen begleitet werden.
  • Sie übernehmen Verantwortung in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit und machen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Familien.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte in allen Bereichen der Bildung.
  • Sie arbeiten gemeinsam in aufgeschlossenen Teams und beteiligen sich sowohl an Konzeptions- wie Qualitätsentwicklung. 
  • Begeisterung für den frühkindlichen Bildungsauftrag
  • Sie sind eine aufgeschlossene, emphatische Persönlichkeit, die sich freut, die Arbeit in unserer Einrichtung kreativ mitzugestalten
  • Sie haben kreative Ideen und die Fähigkeit Kinder in ihrer eigenen Entwicklung zu begleiten
  • Sie haben Reflexionsvermögen und Teamgeist
  • Und Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Werten und Zielen von IN VIA  
Favorit

Jobbeschreibung

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-nRevisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt in den Prüfbereichen Kapitalanlagen- und Risikomanagement - ohne Reisetätigkeit -Unsere spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben bestehen darin, durch unabhängige, objektive und risikoorientierte Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen für die gesamte VBL und ihre Tochtergesellschaften Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Revisionsteams.Ihre AufgabenPrüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse der Kapitalanlage und des Risikomanagements, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Sie stimmen Sachverhalte, Feststellungen und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fassen Ihre Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen.Follow-up: Sie verfolgen die Maßnahmenumsetzung zu Feststellungen und stimmen sich hierzu mit den geprüften Bereichen ab.Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie sind Ansprechperson für Revisionsthemen gegenüber internen Schnittstellen.Ihr ProfilAusbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, BWL) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Risikomanagement, Notfallmanagement, Ausgliederung / Sourcing, Kapitalanlagenmanagement und Kapitalanlagencontrolling.Fachwissen: Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (z. B. Standards des IIA sowie des DIIR) zeichnen Sie aus. Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (bspw. VAG, BaFin Anforderungen / Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) bringen Sie mit.Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA, Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber und überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Da Sie kommunikationsstark in Wort und Schrift sind, können Sie komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darstellen. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.Ihre PerspektivenFlexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und TelearbeitEin sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung«Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenstellungMotivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen TeamPraxisorientierte Einarbeitung und vielseitige FortbildungsmöglichkeitenBetriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester freiUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen FamilienserviceÜberdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketWeitere Benefits finden Sie unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen individuellen Kenntnis- und Erfahrungsstand.Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 25. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.dePostanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 KarlsruheIhre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png2025-02-25T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-04Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 1949.01390000000001 8.397870000000001
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ausbildungszentrum für Verwaltung sucht für die Verwaltung in Altenholz unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbereichsleiterin / einen Sachbereichsleiter für die Wirtschaftsführung (w, m, d) (Wertigkeit bis A 13 SHBesG / EG 12 TVöD-VKA). Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.azv-sh.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025.

Favorit

Jobbeschreibung

BioPark Regensburg GmbH Facility Manager (m/w/d) Die BioPark Regensburg GmbH ist ein Unternehmen der Stadt Regensburg und ein Zentrum für Life Sciences und Healthcare auf dem Gelände der Universität Regensburg. Aktuell sind 37 Mieter mit rund 683 Mitarbeitern in 3 Gebäuden auf 18.000 m² Fläche, davon 5.000 m² hochwertiger Labore mit umfangreicher Haustechnik, tätig. Details siehe www.biopark-regensburg.de Wir suchen für Mitte 2025 im Zuge des anstehenden Ruhestandes der Stelleninhaberin eine(n) Facility Manager (m/w/d) Ihre Rolle: Sie sind handlungsbevollmächtigt für das Facility Management und damit erste(r) Ansprechpartner(in) für alle Belange unserer Mieter und rund um den Gebäudebetrieb. Sie sind zuständig für die Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Fachplanern und Wartungsfirmen Sie leiten ein kleines Team in der Haustechnik Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung und der Buchhaltung zusammen Ihre Aufgaben: Planen und steuern von allen projektbezogenen Arbeiten wie z.B. Umbau, Instandhaltung, Wartung, etc. Einholen, beurteilen, Beauftragung und Controlling aller internen und externen Arbeiten und Aufträge im Facility Management Erstellung und Betreuung der Mietverträge Kalkulation, Berechnung und Abrechnung der Miet- und Mietnebenkosten Betreuung der Mieter bei Ein- und Auszug Digitalisierung des Facilitymanagements Ihr Profil: Berufserfahrung im Facility-Management einer gewerblich genutzten Immobilie Erfahrung im Leiten eines Teams Geschultes Auge für Optimierungs- und Kostenpotenziale innerhalb des Facility-Managements Ausgereiftes Know-how und Leidenschaft für selbstständiges Arbeiten Interesse und Eignung das Facility Management weiter zu digitalisieren Gewünschte Qualifikation: Umfangreiches technisches, handwerkliches und betriebswirtschaftliches Verständnis Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsstärke Zuverlässiges Organisationstalent Freundliches und sicheres Auftreten auch im Umgang mit schwierigen Kunden Wir bieten: Flache Hierarchien mit Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten und Einbringung eigener Ideen Mitarbeit in einem dynamischen Team mit Spaß an der Arbeit Moderner Arbeitsplatz mit lebendigem Netzwerk direkt auf dem UniCampus Teamevents und Fortbildungsveranstaltungen Betriebliche Krankenzusatzversicherung Kontakt Die Vergütung orientiert am TVÖD je nach Ausbildung und Berufserfahrung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an den Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal ausschließlich per Mail an: bewerbung@biopark-regensburg.de Aus organisatorischen Gründen bitten um die Übersendung max. 1 Datei im PDF-Format. Rückfragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Frau Gabriele Mirbeth unter Tel. 09419204620. BioPark Regensburg GmbH Am BioPark 13 93053 Regensburg www.biopark-regensburg.de Information zum Datenschutz finden Sie unter: www.biopark-regensburg.de/de/datenschutzSie sind handlungsbevollmächtigt für das Facility Management und damit erste(r) Ansprechpartner(in) für alle Belange unserer Mieter und rund um den Gebäudebetrieb; Sie sind zuständig für die Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Fachplanern;...
Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Friedhofsarbeiter in/Bestattungsgehilfe in
für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
EG 4 TVöD
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung Friedhöfe betreibt mit seinen rund 200 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur:in Fachaufsicht Technische GebäudeausrüstungBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Bauordnung und Hochbau - BundesbauabteilungJob-ID: J000031160Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 13 TV-LBesGr. A13 HmbBesGBewerbungsfrist:16.02.2025Wir über unsGroße Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns. Die Bundesbauabteilung (BBA ) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung. Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei. Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenSieberaten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten mit gebäudetechnischem Schwerpunkt, prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihrem TGA-Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung HLS, erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln TGA-, Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte, unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes und klären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien der TGA.Ihr ProfilErforderlichHochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungenals Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische DiensteBewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studiengänge verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben.[ Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung ]VorteilhaftErfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmenaumaßnahmen/TGA verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Normen (Regeln der Technik, DIN-Normen, AMEV, GEB, GEIG, HOAI, VOB) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI) Erfahrungen in der Projektleitung (TGA) in einer öffentlichen Bauverwaltung Kenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insbesondere der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen (sowie EEFB, AMEV) Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar) Unser Angebotzwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. Besoldungsgruppe A 13 umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook) betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen FragenBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - BundesbauabteilungFachgruppenleitung FachaufsichtIna Marte+49 40 428 42-241Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten Breuel+49 40 428 42-239
Favorit

Jobbeschreibung

  • Ihre pädagogische Arbeit zeichnet sich durch einen positiven und wertschätzenden Blick auf jedes Kind aus.
  • Sie fördern und begleiten die individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder.
  • Sie integrieren Sprachförderung und interkulturelle Arbeit im täglichen Ablauf.
  • Sie führen systematische Beobachtungen der Kinder durch und dokumentieren deren Entwicklungsprozesse im Portfolio.
  • Sie führen eine aktive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
  • Sie arbeiten eng mit der Leitung, dem Team und Kooperationspartnern zusammen.
  • Sie reflektieren gemeinsam im Team und verbessern kontinuierlich die pädagogische Arbeit.
Favorit

Jobbeschreibung

<div><div><h2>Pflegefachkraft in der Altenpflege (m/w/d)</h2><p><b>Das noch junge Haus Am See in Höchst im Odenwald liegt mitten im Grünen und dabei doch fußläufig zur Innenstadt. Es bietet 50 Plätze für Bewohner*innen sowie eine Tagespflegeeinrichtung. Unsere Mitarbeitenden schätzen die überschaubare Struktur und das offene Miteinander in einem modernen Haus, in dem sich alle wohl fühlen und ihre Ideen einbringen können.</b><br><br><b>Mission Leben</b> ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.500 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche.</p><div><h3>Ihre zukünftigen Aufgaben</h3><ul><li>Sie übernehmen die Grund- und Behandlungspflege der Bewohner*innen</li><li>Sie verantworten die fachgerechte Pflegeplanung und Dokumentation</li><li>Sie koordinieren ärztliche Behandlungen und die ganzheitliche Versorgung</li><li>Sie unterstützen pflegefachlich unsere Hilfskräfte und Auszubildenden</li></ul></div><div><h3>Das bringen Sie mit</h3><ul><li>Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten-, Kranken-, oder Gesundheitspflege</li></ul></div><div><h3>Wir bieten Ihnen</h3><ul><li>Wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein unterstützendes Arbeitsumfeld</li><li>Mitarbeiterorientierte Dienstpläne bei flexibler Schichtarbeit</li><li>Einen unbefristeten Arbeitsvertrag</li><li>Individuelle Bildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen</li><li>Vergütung in Anlehnung an die Arbeitsvertragsrichtlinie der Diakonie in Hessen-Nassau (AVR.HN)</li><li>Zulagen und Zeitzuschläge, z.B. für die Arbeit in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen</li><li>Jährliche Sonderzahlung im November</li><li>30 Tage Urlaub</li><li>Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket)</li><li>Fahrradleasing mit EURORAD</li><li>Corporate Benefits®: Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln</li></ul></div><div><h3>Fühlen Sie sich angesprochen?</h3><div><b>Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.</b><br><br>Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.</div></div></div><br></div>
Favorit

Jobbeschreibung

Dezernat Hochschulentwicklung (HE) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice in Vollzeit (100 %) Der Studierendenservice mit rund 50 Mitarbeitenden in drei Referaten ist eine zentrale Serviceeinrichtung im Dezernat Hochschulentwicklung. Wir verantworten die Bewerbung, Zulassung und Einschreibung von Studierenden mit inländischer und ausländischer Hochschulzugangsberechtigung an der JGU und sind zuständig für zentrale administrative Angelegenheiten aller Studierenden. Im Zuge einer Umstrukturierung der Zentralverwaltung wird die Abteilung Studierendenservice zukünftig im neu zu schaffenden Dezernat Studierende und Internationales verortet sein. Ihre Aufgaben: Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung sowie Vertretung der Abteilung innerhalb und außerhalb der Universität Personalplanung, -beschaffung und -führung Entscheidung in Grundsatzfragen die Abteilung betreffend Sicherstellung effizienter, rechtssicherer und serviceorientierte Verwaltungsverfahren Sicherstellung moderner zielgruppengerechter Informations- und Serviceangebote Digitalisierung der Prozesse der Abteilung Vorbereitung und Umsetzung von Präsidiumsentscheidungen in den Aufgabengebieten der Abteilung Präsentation von Entscheidungsvorschlägen oder Entscheidungen aus dem Aufgabengebiet der Abteilung in universitären Gremien Netzwerkpflege mit anderen Universitäten und Universitätsverbünden Ihr Profil: ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) langjährige Leitungserfahrung umfassende Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Anforderungen, Strukturen und Prozesse des Bewerber- und Studierendenmanagements sehr gute Kenntnisse des Hochschulrechts, des Zulassungsrechts und der universitären Rechtsgrundlagen Erfahrung in der Steuerung von Digitalisierungsprojekten sowie im Prozess- und Workflowmanagement sind wünschenswert Erfahrungen mit universitären Gremien und Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Internationalisierung von Hochschulen sind von Vorteil sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sicherer Umgang mit MS Office ausgeprägte und umfassende Serviceorientierung sowie die Fähigkeit, diese in der Abteilung umzusetzen Wir bieten: abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben sowie vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung digitaler Prozesse und moderner Services in einem kollegialen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Tarifvertrag und Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main-Gebiet umfangreiche Personalentwicklungsangebote flexible Arbeitszeitregelungen Die Stelle wird nach EG 14 TV-L vergütet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen in Leitungspositionen zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 25.02.2025, vorzugsweise über unseren Button »Jetzt bewerben« mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)]. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Falk Stenger, Tel: 06131 39-21192 oder E-Mail: fstengeruni-mainz.de . Standort: BRANCHE Erziehung/Aus- & Weiterbildung WEBSITE www.uni-mainz.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (w/m/d) für das Vergabewesen Staatliches Hochbauamt Freiburg Bewerbungsschluss: 17.02.2025 Entgeltgruppe bis E 11 Vollzeit oder Teilzeit Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg sowie auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten. DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN Verantwortung für das Vergabewesen VOB Überprüfen der Leistungsverzeichnisse auf VOB-konforme Richtigkeit und Schlüssigkeit vor Veröffentlichung Durchführung von Submissionen Vorprüfung der Angebote nach Submission Prüfung des Vergabevorschlags vor Zuschlagserteilung Generieren von VOB-Aufträgen, Nachträgen sowie Einzelaufträgen aus Rahmenverträgen DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossenes Studium zum Bachelor der Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Studium zum Bachelor der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen Möglichst Berufserfahrung Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift DAS ERWARTET SIE BEI UNS Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieblicher Altersvorsorge, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe E 11 Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot- Chancengleichheit / Vielfalt / Diversität Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BImA) KONTAKT Fragen zum Bewerbungsprozess und fachlichen Fragen Herr Görg (Abteilungsleiter) Tel.: 0761 3195-351 E-Mail: bewerbung.hbafr@vbv.bwl.de IHRE BEWERBUNG Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 17.02.2025 per E-Mail an bewerbung.hbafr@vbv.bwl.de zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. WEITERE INFORMATIONEN Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Datenschutzhinweise: Hinweise zum Datenschutz Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.Verantwortung für das Vergabewesen VOB; Überprüfen der Leistungsverzeichnisse auf VOB-konforme Richtigkeit und Schlüssigkeit vor Veröffentlichung; Durchführung von Submissionen; Vorprüfung der Angebote nach Submission;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Helaba zählt mit einem Geschäfts volumen von rund 200 Milliar den Euro und ca. 6.300 Mit ar beitern zu den führenden Banken Deutsch lands. Wir sind eine Univer salbank mit starkem regionalem Fokus, ausgewählter inter nationaler Präsenz und enger Integration in die Spar kassen organisation. Von den drei maßgeblichen Rating-Agenturen erhalten wir hervor ragende Ratings . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

<p> Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. </p><p>Die <b>Kassenärztliche Vereinigung Berlin </b>(Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre <b>Stabsstelle Recht</b> zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich)<b> unbefristet</b> eine:n motivierte:n und engagierte:n</p><b>Volljurist:in</b><b>Ihr Aufgabengebiet</b><ul><li>Selbstständige Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet des Vertragsarztrechts sowie des ärztlichen Berufsrechts</li><li>Rechtliche Beratung der Organe und Gremien der vertragsärztlichen Selbstverwaltung, der Gemeinsamen Selbstverwaltung und Fachabteilungen des Hauses</li><li>Erstellung und Aktualisierung von Musterbescheiden, Verwaltungsrichtlinien und Arbeitsanweisungen zur Sicherstellung einer einheitlichen Verwaltungs- und Spruchpraxis</li><li>Prozessführung in gerichtlichen Verfahren</li><li>Vertretung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin sowie der Gremien der Gemeinsamen Selbstverwaltung vor den Gerichten</li></ul><b>Ihr Profil</b><ul><li>Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Assessorexamen</li><li>Erste Berufserfahrungen in einer Behörde oder Rechtsabteilung eines Unternehmens sind von Vorteil - die Stelle ist jedoch auch für qualifizierte Berufseinsteiger:innen geeignet</li><li>Kenntnisse auf den Gebieten des Medizinrechts, des (Sozial-)Verwaltungsrechts, der Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung und der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V)</li><li>Selbstbewusstes Auftreten sowie gewandte Argumentation gegenüber den Gerichten und sonstigen Verfahrensbeteiligten</li><li>Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe rechtliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge</li></ul><b>Wir bieten Ihnen</b><ul><li>Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub</li><li>38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle</li><li>Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)</li><li>KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region</li><li>Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume</li><li>Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze</li><li>Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite</li></ul><p>Eingruppierung: <b>E 13 TV-L</b></p><p>Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.</p><b>Haben wir Ihr Interesse geweckt?</b><p>Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das <b>A</b> und <b>O</b>. Wir freuen uns auf Ihre vollständige <b>Online-Bewerbung</b> bis zum <b>25.02.2025 </b>unter Angabe der Kennziffer <b>2025_04</b>.</p><p>Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren <b>Datenschutzhinweisen</b>.</p>

Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. 
  • Identifizierung und Entwicklung von Anwendungsfällen
  • Aufbau, Pflege und Dokumentation der zugehörigen Datenbasis
  • Schaffung der erforderlichen Schnittstellen
  • Entwicklung und kontinuierliche Bereitstellung von Analysen, Dienstleistungen, Prognosen, Kennzahlen und Dashboards zum Verkehr in Frankfurt
  • Identifizierung, Kontaktanbahnung und -pflege von Adressaten für die erstellten Analysen
  • Überführung der Datenplattform von der Projektumgebung in den Regelbetrieb
  • Unterstützung bei der Ableitung von Strategien zur Verkehrsbeeinflussung
  • Datenanalyse zum Innovationsprojekt DTC-System (RAM Betrachtung)
  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Berufserfahrung in den Bereichen MINT, Verkehrswissenschaften, urbane Mobilität, Verkehrsmanagement oder ÖPNV
  • Erfahrung in der Analyse großer, inhomogener Datenbestände
  • Kenntnisse in der Programmierung relationaler Datenbanken, Visualisierungssoftware und der erforderlichen Schnittstellen
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit sowie analytisches, konzeptionelles und interdisziplinäres Denken
  • Sicheres, verbindliches Auftreten und Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Dann haben wir etwas für Sie, denn wir suchen einen:Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere MedizinDas Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin. Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. Schwerpunkte der Arbeit sind neben der Schlafmedizin, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD sowie Asthmaerkrankungen und Lungenentzündungen (Pneumonie). Wie können gesamte Spektrum von Schlafmedizin bis Beatmung in Zusammenarbeit mit unserem Atmungstherapeuten anbieten.Was Sie erwartetkreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologieeine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Teamein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und GesundheitszentrumMöglichkeit der Notarzttätigkeit während der regulären Arbeitszeit mit zusätzlicher VergütungDas sollten Sie mitbringenFacharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungeneine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches PneumologieTeamgeist sowie soziale und kommunikative KompetenzBereitschaft zur Teilnahme am RufbereitschaftsdiensWir bieten Ihneneine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante TätigkeitUmfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeitein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender ArbeitsatmosphäreSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung.Telefon 07751 85-4341 (Sekretariat)Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. In unserer Einrichtung Martinshaus Berghausen werden erwachsene Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung betreut. Das Martinshaus verfügt über besondere Wohnformen, Ambulant Betreutes Wohnen sowie Begleitetes Wohnen in Familien. Das Angebot wird durch eine Seniorengruppe und eine Tagesförderstätte abgerundet. Für unsere Einrichtung in Berghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d) z.B. Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger(m/w/d), Erzieher (m/w/d), Jugend- und Heimerzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger(m/w/d) in Vollzeit 31 Tage Urlaub / 4.118 € - 4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge Urlaubs- und Weihnachtsgeld (insgesamt ein volles 13. Monatsgehalt) Arbeitsort: Pfinztal Zu den Aufgaben gehören Führung und Leitung der Wohngruppe sowie des Mitarbeiterteams Teilnahme an Dienstbesprechungen sowie Erstellung von Situationsberichten Dokumentation über das elektronische Dokumentationssystem Organisieren von Abläufen und Dienstplanung Begleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen Entwicklung von Teilhabemöglichkeiten an arbeitsähnlichen Prozessen Planen und Durchführen von Gruppen- und Einzelangeboten Umsetzen und Weiterentwicklung der Konzeption Erarbeiten von Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten in Alltagssituationen Sicherstellung der individuellen Basisversorgung Ihre Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Jugend- und Heimerzieher oder Erzieher (m/w/d) Berufserfahrung ist erwünscht, jedoch keine Bedingung. Eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team Wir bieten Ihnen: Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende von mindestens vier Wochen Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team Das Tarifgehalt (AR-AVR) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in Vollzeit Möglichkeit zum Leasen eines Jobrads Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie ein 13. Monatsgehalt, 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Eine betriebliche Altersvorsorge und einen monatlichen Kinderzuschlag in Höhe von 100 € in Vollzeit Möglichkeit zur Nutzung eines Zeitwertkontos mit individuellen Anspar- und Abtragungsmöglichkeiten Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z.B. zur Geburt des Kindes) Ihre Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: 0721 94664-21 E-Mail: Evelyn.Schmidt@b-lv.de Martinshaus Berghausen Karlsruher Str. 37 76327 Pfinztal Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an Frau Schmidt. Wir freuen uns auf Sie! Badischer Landesverein für Innere Mission – Körperschaft des öffentl. Rechts Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe +49 721 120844-0 | www.badischer-landesverein.deFührung und Leitung der Wohngruppe sowie des Mitarbeiterteams; Teilnahme an Dienstbesprechungen sowie Erstellung von Situationsberichten; Dokumentation über das elektronische Dokumentationssystem; Organisieren von Abläufen und Dienstplanung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Als junges kommunales Verkehrsunternehmen haben wir im Oktober 2022 Busverkehre von rund 14 Mio. Kilometern in den Landkreisen Bad Kreuznach und Mainz-Bingen sowie in der Stadt Bad Kreuznach übernommen. Um dieses ehrgeizige Projekt weiterhin erfolgreich voranzutreiben, suchen wir Studierende, die die KRN mit Motivation und Engagement unterstützen und so mithelfen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance:
Als Investmentsberater (m/w/d) agieren Sie als Sprachrohr unserer Klienten. Sie arbeiten mit unserem internationalen Portfolio Management und unseren Vertriebsdirektoren zusammen, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Als internationaler Vermögensverwalter mit einer transparenten Gebührenstruktur bieten wir einen kundenorientierten Serviceansatz, der ohne zusätzlichen Produktverkauf die Interessen unserer Klienten bestmöglich vertritt.

Wir bieten Ihnen kontinuierliche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Finanzen und Kapitalmärkte an, um Ihr Finanzwissen weiter auszubauen und Ihnen unseren einzigartigen Investmentansatz näher zu bringen.

Day-to-Day:
  • Langfristige Betreuung eines eigenen Kundenstamms im gehobenen Privat- und Firmenkundenbereich ohne zusätzlichen Produktverkauf
  • Auf- und Ausbau einer vertrauensvollen Beziehung zu unseren Klienten
  • Regelmäßiger Austausch zu Finanz- und Kapitalmarktthemen mit unseren Klienten
  • Proaktive Kommunikation unserer Analgestrategien sowie Depotumschichtungen an unsere Klienten
Ihre Qualifikationen:
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Berufserfahrung im Service-/Kundenumfeld, idealerweise bei einem Finanzdienstleister
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte, idealerweise im Wertpapierbereich
  • Erstklassige Kunden- und Serviceorientierung
Unser Angebot:

Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.

Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90₠ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75₠ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20₠ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung.

GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT

Favorit

Jobbeschreibung

  • ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche)
  • eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
  • Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
  • ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm
  • die Verantwortung einer effektiven Dienst- und Fachaufsicht für ca. 30 Mitarbeitende
  • die gemeinsame Weiterentwicklung des Personalkonzepts und Führung des Teams sowie die Dienstplanung
  • die Belegungssteuerung und -verantwortung für ein Wohnhaus mit 24 erwachsenen Klient*innen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung
  • die Belegungssteuerung und -verantwortung für 18 Plätze (intern und extern) in der angegliederten Tagesstruktur
  • die Planung, Umsetzung und Evaluation von Betreuungsleistungen
  • die Vernetzung im Sozialraum
  • die Zusammenarbeit mit den Leitungsteams innerhalb und außerhalb der Region
  • die stetige Konzeptumsetzung und -weiterentwicklung im Rahmen des BTHG
  • die Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen, gesetzlichen Vertreter*innen, externen Beteiligten und zuständigen Leistungsträgern
  • die Leitungsaufgaben mit 70 % des Stellenumfangs
  • die klientenzentrierte Mitarbeit zu 30 % des Stellenumfangs
  • eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich, gerne im Bereich der Heilerziehungspflege
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Assistenz von Menschen mit Behinderungen
  • Leitungserfahrung im sozialen Bereich
  • Freude an koordinierenden, steuernden und vernetzenden Arbeitsinhalten
  • eine lösungsorientierte Arbeitsweise mit schneller Auffassungsgabe
  • Flexibilität im Umgang mit Personen und Situationen
  • grundlegende Kenntnisse und sicherer Umgang in den gängigen MS Office-Programmen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.

Herzlich willkommen bei uns!

 

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.

Deine zukünftigen Aufgaben:

·       Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der geplanten allgemeinen und speziellen Pflege

·       Eigenverantwortliche Durchführung der Pflegedokumentation

·       Übernahme von organisatorischen Aufgaben

·       Sicherstellung, Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Anordnungen

·       Einleitung von Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen

·       Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten

·       Arbeiten im Schichtdienst

·       u.a.

Dein Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in

  • Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus

  • Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar

  • Im Umgang mit der EDV sind Sie sicher und beherrschen die gängigen Office-Anwendungen

  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, deren Angehörigen und Ihren Kollegen.

 

Was Wir Dir bieten:

Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied

  • berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage

  • betriebliche Altersvorsorge

  • die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit

      dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Gesundheitskurse

  • Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland

  • Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

  • Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
     einzubringen

     

 

Die Klinik bietet Ihnen

  • ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld

  • ein familiäres Umfeld, in dem es sich bestens arbeiten lässt

  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen, flexible Dienstplangestaltung

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Zuschuss zum JobRad

  • Firmenfitness-Mitgliedschaft

  • Vergütung und "Weihnachtsgeld" nach Tarifvertrag (TVöD-K)

  • Außertarifliche Zuschläge für besondere Flexibilität oder Einspringen

  • Zuschuss bei Wohnortwechsel

Bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Mail an:

Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant Mitarbeit bei der Vorbereitung, Erstellung sowie Ausgabe der Mahlzeiten Ansprechendes Anrichten der Speisen Mithilfe bei Reinigungsarbeiten in der Küche Ihr Profil: Berufserfahrung oder umfassende Erfahrung in der Haushaltsführung Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Bis zu 2 Wochenenddienste pro Monat Stundenlohn: bis zu 15,62 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) (Teilzeit 75 %, E 9b TV-L) Kennziffer 2025/019. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet als Mutterschutzvertretung bis zum 28.05.2025 zu besetzen. Die Verlängerung für eine sich anschließende Elternzeit ist vorgesehen. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen. Ihre Aufgaben Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen Finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*in (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise) Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt Drittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der Zuwendungsrichtlinien Mitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im Drittmittelbereich Ihr Profil Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare Ausbildung Sorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und Finanzen Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der Drittmittelverwaltung Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes Servicebewusstsein Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen Team Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office Familienfreundlichkeit Region mit hohem Freizeitwert Zahlreiche Fortbildungsangebote Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Angebote des Hochschulsports Hansefit und Corporate Benefit Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Jahresurlaub Jahressonderzahlung Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TVL (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b) Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88 2402 / 3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen; finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*in;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Oststeinbek mit rd. 9200 Einwohnern grenzt an die Freie und Hansestadt Hamburg und sucht zum 01.04.2025 Termin eine qualifizierte Leitung (m/w/d) für den Fachbereich Bürgerservice
Ihnen obliegt die verantwortliche Leitung und Koordinierung des Bürgerservices mit den Aufgabengebieten Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt, Gewerbeamt und Standesamt mit derzeit 6 Mitarbeitenden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und  Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.Mit ihren Standorten St. Josef-Krankenhaus Essen-Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern und der Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen steht die Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH - eine Einrichtung der Contilia - für ein modernes regionales Gesundheits- und Kompetenzzentrum. Basierend auf einem breiten stationären, teilstationären und ambulanten Leistungsspektrum der neun Kliniken mit insgesamt 495 Betten haben sich zahlreiche spezialisierte Fachbereiche entwickelt. Zu den Leistungsschwerpunkten des St. Josef-Krankenhauses Kupferdreh zählen insbesondere die Innere Medizin mit viszeralmedizinischer Expertise, Neurologie mit Parkinsonzentrum, die Plastische Chirurgie sowie die Angebote verschiedener Kliniken rund um Erkrankungen des Bewegungsapparates. 
Das hohe Niveau der Patientenversorgung wird der Einrichtung seit vielen Jahren mit dem Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 bescheinigt. Als Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen investiert das Haus in eine strukturierte Aus- und Weiterbildung unter der Leitung erfahrener ärztlicher Mentoren, verbunden mit dem Anspruch, Medizin auf aktuellem wissenschaftlichen Stand anzubieten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) Geriatrie

Über uns

Die Klinik für Geriatrie-Alterstraumatologie am Standort St. Josef Krankenhaus gewährleistet unter der Leitung von Herrn Dr. med. Freitag eine umfassende medizinische Versorgung älterer und hochbetagter Menschen der Region. Die Klinik bietet fachübergreifend in Zusammenarbeit mit den kooperierenden Abteilungen das gesamte Spektrum der internistischen sowie neurologischen Diagnostik und Therapie inklusive Frührehabilitation geriatrischer Patient: innen.Die klinischen Schwerpunkte der Abteilung sind: Alterstraumatologie und Neurogeriatrie.In einem multiprofessionellen Team aus Arzt: innen, Pflegepersonal, Therapeut: innen und Sozialarbeiter: innen gehen wir gemeinsam auf die speziellen Bedürfnisse des älteren Menschen ein. Das Erkennen der komplexen Zusammenhänge von Multimorbidität, Polypharmazie, physiologische Alterungsprozessen, sozialen Umstände und Grenzen des therapeutischen Handelns bedingen das Behandlungskonzept.Unsere Motivation ist es immer, die bestmögliche Lebensqualität im Alter zu erreichen.

Ihr Profil

  • Sie besitzen die deutsche Approbation und fundierte Deutschkenntnisse
  • Sie streben den Erwerb der Facharztbezeichnung Innere Medizin an
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist für Sie selbstverständlich
  • Sie legen gleichermaßen Wert auf die hohe medizinische Qualität wie auch auf die Zufriedenheit unserer Patienten
Ihre Aufgaben
  • Versorgung der stationären Patienten
  • Kommunikation mit Angehörigen und Einweisern
  • Das selbstständige Verfassen von Arztbriefen
  • Sie nehmen an den Wochenend-, Feiertags-, Nacht- und Bereitschaftsdiensten teil

Unser Angebot

  • Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
  • Attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team
  • Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm
  • Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas.
  • Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Weitere Infos hier.
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
  • Fahrradleasing über JobRad
Wir freuen uns auf Sie!Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. med. Oliver Freitag, Chefarzt der Klinik für Geriatrie - Alterstraumatologie, unter Tel. 0201 455 1290 zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Allgemeine Assistenz und Unterstützung des Bürgermeisters bei der Wahrnehmungseiner Aufgaben.
  • Interne und externe Korrespondenz, Bearbeitung und Organisation der
    Wiedervorlagen, Akten- und Dokumentenmanagement.
  • Erarbeitung von Stellungnahmen, Präsentationen, Grußworten und Redebeiträgen.
  • Bearbeitung von Sach- und Rechtsfragen sowie Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für den Bürgermeister.
  • Verantwortung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Buseck.
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle inkl. Kachelerstellung, Bildbearbeitung.
  • Weiterentwicklung der Marketingaktivitäten der Gemeinde Buseck.
  • Wahrnehmung von Presse- und Öffentlichkeitsterminen auf Weisung des
    Bürgermeisters.
  • Übernahme von Sonderaufgaben und Projekten auf Weisung des Bürgermeisters.