Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Regionaldirektor/in (m/w/d), Region Nord, Standort Berlin
Jobbeschreibung
Für unsere Region Nord am Standort Berlin suchen wir zum 01.04.2025 eine/n Regionaldirektor/in (m/w/d) Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Wir bieten • Die Besoldung ist nach Besoldungsgruppe B 2 BBesG möglich, sofern Sie bereits als Dienstordnungsangestellte/r beschäftigt sind oder in einem Beamtenverhältnis stehen, die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und unter Berücksichtigung des Stellenplanes bzw. die Vergütung in Entgeltgruppe 16 BG-AT. Gegebenenfalls ist für Bewerber und Bewerberinnen im Tarif die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich. • Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. • Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem. • Möglichkeit von mobilem Arbeiten. • Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. • Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie"). • Weiterbildungsmöglichkeiten. • Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. • Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr. • Ihre Aufgaben • Sie leiten die Regionaldirektion Berlin einschließlich der Geschäftsstellen Braunschweig und Hamburg organisatorisch und personell. • Sie entscheiden verantwortlich in Fragen des Leistungsrechts und beraten den Rentenausschuss und den Widerspruchsausschuss. • Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Rehabilitationsstrategie der Berufsgenossenschaft sowie die Zielerreichung im Bereich der Region Nord. • Zu Ihren Aufgaben gehört ferner die Mitarbeit in verschiedenen internen Arbeits- und Projektgruppen. • Sie vertreten darüber hinaus die Berufsgenossenschaft in den Landesverbänden und Arbeitsgruppen der DGUV. Was uns überzeugt • wissenschaftliches Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Abschluss, bevorzugt zwei juristische Staatsexamen, oder vergleichbare Qualifikation mit Erfüllen der Laufbahnvoraussetzungen für den höheren Dienst. • Mehrjährige Tätigkeit in leitender Stellung - möglichst im vergleichbaren Bereich. • Herausgehobene Führungsqualitäten (insbesondere Mitarbeitermotivation, Teamführung, Konfliktmanagement). • Breite Kenntnisse des Sozialrechts, möglichst sehr gute Kenntnisse des Rechts der gesetzlichen Unfallversicherung, Entscheidungssicherheit in allen Rechtsfragen der einschlägigen Rechtsgebiete. • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft, Organisationstalent, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen. • Loyalität, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie diplomatisches Geschick. • Bereitschaft zu Dienstreisen. • • • • Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unter- repräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum09.02.2025. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Ralf Möller, Abteilungsleiter Rehabilitation, Telefon: 0221-3778-5600. Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.deDEVOPS Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit,Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
DEVOPS Engineer
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Dein zukünftiges Team
ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern.
Deine Aufgaben
Du verwaltest und optimierst unser GIT Repository zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit im gesamten Entwicklungsteam.
Du bist maßgeblich beteiligt an Aufbau, Pflege und Überwachung der CI/CD-Pipelines zur Sicherstellung reibungsloser Entwicklungs- und Deployment-Prozesse.
Die Implementierung und Verwaltung von Artefact Management Systemen zur sicheren und effizienten Bereitstellung von Artefakten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Automatisierung von Infrastrukturaufgaben und Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Systeme.
Zusätzlich unterstützt du in den Bereichen Kubernetes-Umgebungen, in der Database & Application und bei der Integration von Azure Machine Learning-Diensten in die DevOps-Workflows.
Auch die Mitwirkung an abteilungsübergreifenden Projekten ist Teil deines Aufgabengebiets.
Dein Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
Erfahrung mit Bitbucket, Bamboo und Artefact Management Tools wie Nexus und JFrog sowie Wissen im Bereich Container-Orchestrierung, insbesondere mit Kubernetes und Azure Kubernetes Service (AKS)
Kenntnisse im Bereich Datenbanken (Oracle, PostgreSQL, Microsoft SQL Server) und Erfahrung mit Azure Machine Learning oder ähnlichen Plattformen
Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)
Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.
Dein Kontakt
Sven Barbian |
- Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer
Ab sofort
Bewerbungsfrist
23.02.2025
Standort
- standortübergreifend
Gehalt
bis EG 13 BG-AT
Befristung
- Unbefristet
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Deine Vorteile
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
- Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
- Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
- Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V.
Alte Heerstraße 111
- 53757 Sankt Augustin
- Impressum
- Nutzungsbedingungen
Online-Bewerbung
Sachbearbeiter (w/m/d) Schaden-leistung Standard (s-direkt)
Jobbeschreibung
Die Sparkassen DirektVersicherung AG ist ein erfolgreiches Unternehmen mit Standort in Düsseldorf. Wir sind seit über 25 Jahren erfolgreich spezialisiert auf das Kfz-Privatversicherungsgeschäft, decken aber auch andere Versicherungsprodukte ab und wollen diese Aktivitäten weiter ausbauen. Unseren Kunden bieten wir das 3-S-Konzept: Sparpreise. Service. Sicherheit.Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die FQA / Heimaufsicht Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 61 - Verbraucherschutz, FQA, Betreuungsstelle - zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die FQA / HeimaufsichtAnforderungsprofil: Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II; Alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (mindestens Erste Juristischer Staatsprüfung, bzw. Abschluss als LL.B., LL.M. oder Bachelor in Public Management/Administration)der Pflegewissenschaften (Pflegemanagement, Pflegepädagogik)Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und SorgfaltKompetentes und sicheres Auftreten, selbstständiges und eigenverantwortliches ArbeitenKommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, VerhandlungsgeschickFähigkeit zur SelbstreflexionGute EDV-Kenntnisse (insbesondere in den Microsoft Office Programmen)Hohe soziale Kompetenz und EinfühlungsvermögenBelastbarkeit und Flexibilität, gute ArbeitsorganisationBesitz der Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft für Außendiensttätigkeit auch den privaten Pkw zu nutzenAufgabenbereich: Vollzug des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) und der dazu ergangenen Ausführungsverordnung, u.a.:Beratung von Bewohnern, Bewohnervertretungen, Einrichtungsträgern, LeitungspersonenDurchführung von Qualitätskontrollen mit Prüfung der personellen Situation, der baulichen Situation, der Pflege- und Betreuungsqualität (zusammen mit dem Gesundheitsamt)Erstellen von Prüfberichten und Erlass von AnordnungenZusammenarbeit mit anderen Prüfinstanzen, Koordination gemeinsamer Prüfungen und heimrechtliche Wertung deren PrüfergebnisseBeschwerdemanagementWir bieten Ihnen: Einen unbefristeten und krisensicheren ArbeitsplatzEin interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen DienstEin leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen SozialleistungenDie Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info )Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der geltenden DienstvereinbarungMöglichkeit ein Fahrrad zu leasen gemäß Tarifvertrag FahrradleasingFahrtkostenzuschuss bei ÖPNV NutzungFlexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und FamilieSchwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Stürzer (08031 392- 6130). Für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (08031 392-1115) zur Verfügung.Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: www.landkreis-rosenheim.de/ → Karriere → StellenangeboteWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Landratsamt RosenheimWittelsbacherstraße 5383022 Rosenheimwww.landkreis-rosenheim.deAusbildung Gleisbauer:in mit der Spezialisierung zum Oberbauschweißen 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die dreijährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH für die Region um Radebeul. Die Berufsschule befindet sich in Zwickau in Zentrumsnähe. Alle praktischen Fähigkeiten erlernst du in unserem Ausbildungszentrum in Hoyerswerda. Für die Zeiten in Hoyerswerda und Zwickau stellen wir dir gern einen Wohnheimplatz zur Verfügung.
Als Komplettdienstleister plant, erstellt und setzt die DB Bahnbau Gruppe GmbH alle Anlagen der Eisenbahninfrastruktur instand. In unterschiedlichen Unternehmensbereichen sind mehr als 3.700 Mitarbeitenden sowie 400 Auszubildenden und Dual Studierenden an über 40 Standorten deutschlandweit im Einsatz.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Mit deinem Team bist du draußen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz
- Gemeinsam verlegt ihr Gleise und Weichen, überprüft unsere Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus
- Ihr erneuert die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen - dabei erleichtern euch moderne Maschinen die Arbeit
- Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Maße einzuhalten
- Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
- Im dritten Lehrjahr nimmst du an zusätzlichen Seminaren teil, um verschiedene Schweißverfahren zu erlernen
- Im Rahmen der Spezialisierung finanzieren wir deinen Lkw Führerschein
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Arbeit im Büro ist nichts für dich du möchtest lieber draußen arbeiten
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDas Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz (Inhalt entfernt) München (Inhalt entfernt)Trainee (m/w/d) Vermögensberatung / Private Banking
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Trainee (m/w/d) Vermögensberatung/Private Banking Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen ArbeitszeitVollzeit Karriere EbeneEinstiegsposition Bewerbungsschluss01.02.2025 Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein. Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands Das macht Sie aus: Abgeschlossene Ausbildung im Bankenwesen mit einer Weiterbildung zum Sparkassen- bzw. Bankfachwirt oder betriebswirtschaftliches Studium Berufserfahrung in der Privatkundenberatung Kenntnisse im Wertpapiergeschäft Akquisitionsgeschick sowie eine hohe Ziel-, Vertriebs- und Serviceorientierung Eigeninitiative, Diskretion und analytisches sowie strategisches Denken Überzeugendes, verbindliches und kundengerechtes Auftreten sowie Freude an Kundengesprächen Das würden Sie tun: Sie unterstützen unsere Berater in der Vermögensberatung und im Private Banking Sie führen erste Beratungsgespräche mit einem Ihnen persönlich zugeordneten Kundenstamm Bei Ihrer fachlichen und vertrieblichen Entwicklung „on the Job“ werden Sie durch einen erfahrenen Mentor begleitet und gecoacht Ableitung von individuellen Personalentwicklungsmaßnahmen Sie sind interessiert? Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Weiterere Jobs Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Standort Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen Baden-Württemberg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie unterstützen unsere Berater in der Vermögensberatung und im Private Banking; führen erste Beratungsgespräche mit einem Ihnen persönlich zugeordneten Kundenstamm;...Leitung in einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Jugendamt
zur Kennziffer Jug-FZE-L_01_25, zur Besetzung mehrerer Stellen, unbefristet,
ab sofort (1 Stelle)/ ab dem 01.03.2025 (1 Stelle)/ sowie voraussichtlich ab dem 01.08.2025 (1 Stelle),
Personal für das Aufgabengebiet als
Leitung in einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung (m/w/d)
als Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge
Entgeltgruppe: S12 TV-L (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/ )
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeit ist möglich
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Gesamtverantwortung der allgemeinen, pädagogischen, organisatorischen und verwaltungstechnischen Arbeit der Einrichtung
Gesamtverantwortung für die inhaltliche Weiterentwicklung der Arbeit am Standort
Gesamtverantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit der Freizeiteinrichtung
Eigenständige Entwicklung und Durchführung von Angeboten, Veranstaltungen, Projekten, Workshops sowie Fahrten, entsprechend der sozialpädagogischen Zielsetzungen
Mitarbeit bei der Aufrechterhaltung von sozialräumlichen und bezirklichen Kooperationsstrukturen mit anderen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit, Trägern der Jugendhilfe und den Fachbereichen des Jugendamtes
Ausübung des Dienstes zu ungünstigen Zeiten
Es sind mehrere Stellen zu besetzen. Die Einrichtungen befinden sich alle im Ortsteil Friedrichshain. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Wasmuth unter der Telefonnummer: 030 - 90298 4097.
Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem
Anforderungsprofil, welches Sie unter " weitere Informationen " herunterladen können
. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
Sie haben:
einen Abschluss als Diplom-Sozialarbeiterin / Diplom-Sozialarbeiter bzw. Diplom-Sozialpädagogin / Diplom-Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung bzw. einen Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung bzw. sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
oder
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/ Bachelor) vergleichbarer pädagogischer oder sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen und langjährige Erfahrungen im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit (ein Antrag auf Gleichstellung zur Fachrichtung Soziale Arbeit ist möglich, bei fehlender Gleichwertigkeit erfolgt eine Eingruppierung gemäß TV-L )
als unabdingbar wird erachtet:
Kooperationsfähigkeit
als sehr wichtig werden erachtet:
Managementgrundlagen der Führung; des Organisations- und Personalmanagements,
Leistungs-, Lern- und Veränderungsbereitschaft,
Organisationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,
Dienstleistungsorientierung,
Diversity-Kompetenz,
Personalentwicklungskompetenz
Team-/ bzw. Gruppenentwicklungsfähigkeit
Wir bieten:
eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote ( z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Herr U. Kathmann
U.Kathmann@ba-fk.berlin.de
Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Herr C. Wasmuth
C.Wasmuth@ba-fk.berlin.de
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der o. g. Kennzahl - innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen.
Klicken Sie dazu bitte auf den Button " Jetzt bewerben "
.
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
Anschreiben
tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/gleichwertigkeitsbescheid.html
Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte ( https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/ )
Hinweise:
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/jugendamt
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter:
www.berlin.de/karriereportal
weitere Information Jetzt bewerben!
Intensivpflegeexpert*in (m/w/d) für Anästhesie und Notfallmedizin
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
- Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns
- Starke und engagierte Teams
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Psychologe (m/w/d) / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPsychologen (m/w/d) / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (min. 75%), unbefristet Über uns:Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie ist für die Maßregelvollzugsbehandlung (§ 63 und § 64 StGB) im Bezirk Schwaben zuständig und verfügt über die Funktionsbereiche Psychiatrie, Suchtmedizin und Rehabilitation einschließlich einer forensischen Nachsorgeambulanz. Wir behandeln psychisch kranke und suchtkranke Straftäter aus den Landgerichtsbezirken Kempten, Memmingen, Augsburg und Lindau. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Psycholog:in der Forensik übernehmen Sie die psychologische Diagnostik , Indikationsstellung und leiten einen forensisch fundierten Behandlungs - und Vollzugsplan ab.Sie sind fallverantwortlich und begleiten straffällig gewordene Menschen entsprechend der Rahmenbedingungen der §§ 63, 64 StGB von der Aufnahme bis zur Entlassung .Einzel - und Gruppentherapien führen Sie selbstständig und koordinieren die Behandlungsmaßnahmen in einem interdisziplinären Behandlungssetting mit Komplementärtherapien (u.a. Ergotherapie, Musiktherapie, Sporttherapie, Kunsttherapie).Die Übernahme administrativer Tätigkeiten inklusive der erforderlichen Korrespondenz mit Justiz (u.a. Stellungnahmen) und das Erstellen von Prognosebeurteilungen zur Gefährlichkeit sowie Strategien des Risikomanagements runden Ihr Aufgabenprofil ab. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten multiprofessionellen TeamMöglichkeit der Anerkennung der Praktischen Tätigkeit 1 im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) sowie Kooperationen mit weiteren Stätten zum Erwerb der Praktischen Tätigkeit 2 und flexible Reduktionsmöglichkeiten zur Absolvierung der ambulanten BehandlungsfälleMöglichkeit, forensische Gutachten (u.a. Hauptgutachten zur Schuldfähigkeit) unter Supervision zu verfassen, verbunden mit NebeneinnahmenDie Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst , wie beispielsweise Faire VergütungAttraktive Zusatzleistungen32 Tage Urlaub pro JahrGute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl unterschiedlicher ArbeitszeitmodelleZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job von 20€Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom, Master, Bachelor bei bes. Eignung)Psychotherapeutische Ausbildung (laufend oder abgeschlossen) bzw. Bereitschaft, eine solche Ausbildung zu absolvierenBereitschaft zur forensischen WeiterqualifizierungInteresse an länger andauernder stationärer Psychotherapie und Begleitung während der entlassvorbereitenden ErprobungTeamfähigkeit , Flexibilität sowie Leistungsbereitschaft und eine strukturierte , selbstständige Arbeitsweise Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Felipe Montiel Psych. Psychotherapeut / Stv. Klinikleitung 08341 72-3012 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 19.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz
Jobbeschreibung
Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Stellenbeschreibung In unserem Traineeprogramm erwarten dich spannende Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der FairNetz GmbH, wie z.B. Netzentwicklung & Assetmanagement, Planung & Koordination sowie den praktischen Betrieb des Stromnetzes. Während deines Durchlaufs in den unterschiedlichen Abteilungen arbeitest du aktiv mit und erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag. Darüber hinaus entwickelst du ein Verständnis für die bereichsübergreifenden Zusammenhänge und Prozesse der drei Fachbereiche. Programmdauer: 18 Monate Unbefristeter Arbeitsvertrag Du arbeitest intensiv an verschiedenen Projekten mit und lernst hierbei die verschiedenen Fachbereiche der Sparte Strom kennen. Zu den Top Einblicken zählen hier die: Aufgaben Netzentwicklung: Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der spartenübergreifenden Zielnetzplanung Netzmodellentwicklung: Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe des digitalen Zwillings der FairNetz Stromnetzplanung: Von der Detailplanung, über die Kundenberatung bei fachlichen Fragestellung bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben Überwachung und Sicherung des Energieversorgungsnetzes: Unterstützung bei der Digitalisierung der Netze, Einbindung von Messdaten bis hin zur Weiterentwicklung der Netzbetriebsführung in der Niederspannung Profil Abgeschlossenes Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Energietechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder ähnliches Begeisterung für energiewirtschaftliche Themen, Digitalisierung sowie agile Arbeitsmethoden und idealerweise erste Praxiserfahrung Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit sowie Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.) Führerschein Klasse BWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Shahla MietaschExterne Beraterin Personalwirtschaft Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenMitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort.In unserem Baubetriebsamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus
- Elektrotechnische Betreuung der Straßenbeleuchtung
- Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen (z. B. Schützenfest)
- Winterdienstarbeiten
Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. als Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeit
Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse C1
Wir bieten Ihnen
- Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Baubetriebsamtes, Herr Merkle, Telefon 07351 51‐597 gerne zur Verfügung.
STADT BIBERACH AN DER RIß
- Hauptamt - Sachgebiet Personal
- Matthias-Erzberger-Platz 1, 88400 Biberach
- Frau Stöhr
- Telefon
Werkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (bachelor) Im Bundesbau
Jobbeschreibung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bodenordnung und Hochbau Job-ID: JStartdatum: 01.06.2025
Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir über uns
Sie wollen als Student:in erste berufliche Erfahrungen sammeln . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gremienmanager*in (w/m/d) im Dezernat Studium und Lehre
Jobbeschreibung
Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokrangierführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Magdeburg. Die Berufsschule befindet sich in Halle Neustadt und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Außerdem finden in Leipzig, Nähe Hauptbahnhof, Seminare bei DB Training statt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Hauptsächlich rangierst du Güterwaggons auf die entsprechenden Richtungsgleise
- Du stellst Züge zusammen, indem du einzelne Waggons aus- und aneinander kuppelst
- Die Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie dein Fahrzeug lernst du in- und auswendig kennen
- Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen zählen ebenso zu deinen Aufgaben
- Du startest und beendest deinen Arbeitstag an deinem regionalen Rangierbahnhof
- Gelegentlich fährst du mit einer Diesellokomotive zu nahegelegenen Kund:innen (80km), z. B. verschiedene Unternehmen, und holst die zu transportierenden Waren ab
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Draußen an der frischen Luft zu arbeiten, findest du richtig gut, und du begeisterst dich für Technik
- Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst auch Entscheidungen
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
- Du kannst dir vorstellen, im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d) in Teilzeit 50 %
Jobbeschreibung
»One Health« - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!Das Sachgebiet RK6 »Kosmetische Mittel, Tätowiermittel, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände und stoffliche Marktüberwachung (Non-Food-Produkte), Blutalkohol« sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenStaatlich geprüften Lebensmittelchemiker (m/w/d) in Teilzeit 50 % Kennziffer 2504An der LGL-Dienststelle in Bad Kissingen wurden die Räumlichkeiten für einen weiteren Laborstandort geschaffen. Das Sachgebiet nimmt die neuen Labore Schritt für Schritt in Betrieb und etabliert die Untersuchung von kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Proben der stofflichen Marktüberwachung. Zudem werden in den neuen Laboren Untersuchungen von Blutproben zur Bestimmung des Alkoholgehalts durchgeführt.Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordernSie sind für eine Laboreinheit mitverantwortlich, in der instrumentell-analytische Serviceuntersuchungen auf Rückstände und Kontaminanten in Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabak durchgeführt werden.Sie werten die anfallenden Ergebnisse aus, entwickeln eigenständig neue Methoden bzw. betreuen die Weiterentwicklung bestehender Untersuchungsverfahren und stellen deren QS-konforme Validierung sicher.Sie betreuen außerdem die Untersuchungen zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts in polizeilich entnommenen Proben und erstellen Prüfberichte zur Übermittlung der Ergebnisse.Sie führen die Mitarbeitenden in allen fachlichen Belangen Ihres Arbeitsgebiets und verantworten die Umsetzung der Vorgaben, beispielsweise zur Probensteuerung, zur Arbeitssicherheit oder im Hinblick auf QS-Maßnahmen.Zu den weiteren Aufgaben gehört die Betreuung von Projekt- und Forschungsarbeiten.Ein Lebenslauf, der uns überzeugtSie habenEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d)E ine besondere wissenschaftliche Befähigung, dokumentiert möglichst durch eine Promotion, weitere wissenschaftliche Fachbeiträge und PublikationenErfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich und in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit chromatographischen Verfahren (HPLC und GC mit verschiedenen Detektoren, insbesondere MS-Systemen) sowie Messsystemen für die Elementanalytik (ICP-MS, ICP-OES, AAS und FIMS)M öglichst Erfahrung und Kenntnisse in der forensischen Alkohologie oder anderen forensischen Teilgebieten, überdurchschnittliche Kooperations-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte OrganisationsfähigkeitS ehr gute EDV-Kenntnisse (z. B. Erfahrung im Umgang mit LIMS, Gerätesteuerungs- und Auswertesoftware sowie den üblichen MS-Office-Anwendungen)Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse: mindestens Sprachniveau B2 nach GER); der Umgang mit englischsprachiger Fachliteratur ist für Sie selbstverständlichEinen F ührerschein der Klasse B und generelle FahrtauglichkeitEin Umfeld, das Sie begeistertFlexible ArbeitszeitenBehördliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfreiBetriebliche AltersvorsorgeJahressonderzahlungVermögenswirksame LeistungenFort- und Weiterbildungsakademie InhouseSicherer ArbeitsplatzIdeenmanagementMitarbeitervergünstigungenMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)Nutzungsmöglichkeit einer E-LadesäuleMobiles ArbeitenBeschäftigungsverhältnis / BewertungDie Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.03.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13.Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ . BewerbungWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 11.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list . Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website .HIER BEWERBENWir freuen uns auf Sie!Ihre AnsprechpersonenFür Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Geisel, Tel. 09131 6808-7204, und Frau Dr. Zänglein, Tel. 09131 6808-7323, gerne zur Verfügung.Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deOperationstechnische Assistenz (OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Jobbeschreibung
ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. Operationstechnische Assistent:in Operationstechnische Assistenz (OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Vollzeit (38,5 Stunden), Teilzeit- jedenfalls unbefristet! Zweischichtsystem Mo-Fr / kein regulärer Wochenenddienst Nachts und am Wochenende Rufbereitschaft Kein Bereitschaftsdienst sondern Rufbereitschaft von zu Hause aus Dienstplanung wird mit Ihnen abgesprochen Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Wir haben einen spannenden OP-Pflege-Kosmos, den wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten! Der Herz- und Gefäß-OP mit 6 offen-chirurgischen sowie 2 Hybrid Sälen. Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse. Patient:innenspezifische Fallwagenversorgung, Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungspflege und Reinigungsdienst. Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen. Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Patient:innenversorgungsbereich. Mitarbeiter:innenjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung. Herz- und Gefäß-OP, ein Hochleistungszentrum mit komplexen und anspruchsvollen Operationen. Unsere Vielfalt: Heart beats experience - We care the beat! Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir den Herz- und Gefäß-OPan. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA), und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich Frau Barbara Napp Pflegerische Zenrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenWir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA);...Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn
Zum Nachweis von Cybersicherheitsanforderungen können im nationalen und europäischen Rechtsrahmen Zertifizierungen durch Zertifizierungsstellen vorgeschrieben sein. Das Referat S 14 erteilt unter anderem Zertifizierungsstellen die Befugnis für die Cybersicherheitszertifizierung, beaufsichtigt die Stellen und betreibt ein Qualitätsmanagement für die nationale Zertifizierungsstelle des BSI.
Aufgabenschwerpunkte des Referats:
Aufbau, Betreuung, ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement-systems für die Zertifizierungsstelle des BSI.
Zusammenarbeit mit der nationalen Akkreditierungsstelle, inkl. der Überwachung und Beaufsichtigung von Tätigkeiten von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit.
Organisation von Begutachtungen von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit zum Zweck der Befugniserteilung und Akkreditierung.
Beteiligung an der Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens zur Befugniserteilung und Akkreditierung.
Ihre Tätigkeiten sind:
Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Zertifizierungsstelle des BSI insbesondere zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065.
Unterstützung der Abteilungsleitung S in der Funktion als Leiter des Qualitätsmanagementsystems der nationalen Zertifizierungsstelle des BSI.
Begleitung von Audits der nationalen Akkreditierungsstelle und durchführen von internen und externen Audits im Rahmen des Qualitätsmanagementsystem.
Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit nachweisbar mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung im IT-Qualitätsmanagement.
Idealerweise praktische Erfahrungen in der Anwendung von Standards zu Qualitätsmanagementsystem wie ISO 9001 und Akkreditierungsnormen wie DIN EN ISO/IEC 17065 bzw. DIN EN ISO/IEC 17025.
Praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie Microsoft Office, Confluence oder Jira.
Sie bringen prozessorientiertes Denkvermögen mit und sind erfahren in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Was uns noch wichtig ist:
Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Was wir bieten:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 10.02.2025
Ihr Kontakt zu uns:
Fragen zur Personalgewinnung: Frau Benner (Personalgewinnung des BSI) unter +49 (0) 175 3817157
Fachliche Fragen: Herr Amendola (Leiter der Abteilung S) unter +49 (0)228 99 9582-6949
Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500
Wissenswertes:
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .
Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Trainer (m/w/d) für Motorsägenkurse und überbetriebliche Weiterbildung
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) gesucht für die Durchführung von Motorsägekursen und überbetrieblicher Aus- und FortbildungWillkommen bei der DEULA Rheinland – der Bildungspartner seit 1958 am Niederrhein! Mit über 50 Mitarbeitern in verschiedenen Abteilungen bieten wir ein umfassendes Spektrum an eintägigen bis vierwöchigen Lehrgängen für diverse Qualifikationen und Berufe.Werde auch Du ein DEULAner und gestalte mit uns die Zukunft der Aus- und Weiterbildung!
Zu Deinen Aufgaben gehören u.a.:
- Vorbereitung und Durchführung von Motorsägekursen nach den einschlägigen Vorgaben der Berufsgenossenschaften
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrgängen für die Ausbildungsberufe im Gartenbau
- Weiterentwicklung der Lehrgänge und Seminare
- Betreuung und Förderung der Teilnehmer/-innen
- Durchführung seminar- und teilnehmerbezogener QM-Aufzeichnungen
- Meister/in, Techniker/in oder Betriebswirt/in aus der Forstwirtschaft oder in den gärtnerischen Berufen bist
- Leidenschaft für den Forst, den Gartenbau und verwandte Themen mitbringst
- die Ausbildereignung besitzt oder Berufserfahrung als Ausbilder hast
- Freude am Unterrichten hast und die Bereitschaft mitbringst Dich fachlich und pädagogisch weiterzubilden
- ein hohes Maß an Teilnehmerorientierung mitbringst und in einem motivierten Team arbeiten möchtest
- evtl. schon eine vorhandene Zertifizierung für die Durchführung von AS Baum 1 und 2 bzw. DGUV Lehrgänge hast...
Unser Angebot:
- Firmenfitness
- Jobrad
- Corporate Benefits
- Ein interessanter Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsmitteln in einem zukunftsorientierten und wirtschaftlich starken Umfeld
- Eine angemessene Vergütung nach dem TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung
- Regelmäßige Arbeitszeiten im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Förderung von Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Betriebliche Altersversorgung
- Flache Hierarchien
- Vielfältige Bildungsangebote sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung Deiner persönlichen und fachlichen Schwerpunkte.
Dann sende uns bitte Deine Bewerbung postalisch oder per E-Mail (in einer pdf-Datei) an:
DEULA Rheinland GmbH Bildungszentrum
Geschäftsführer Gerd Krewer
Krefelder Weg 41
47906 Kempen
Telefon +49(0)2152 2057-70
krewer@deula.de
www.deula-kempen.de
Koordinator (gn*) Modellvorhaben Genomsequenzierung
Jobbeschreibung
Koordinator (gn*) Modellvorhaben GenomsequenzierungZunächst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung - am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung - Bereich Seltene Erkrankungen (SE) - verstärken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person für die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Seltene Erkrankungen Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und DiagnostikKontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der NetzwerkarbeitKommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen SettingMotivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen BereichVerantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes ArbeitenUmfangreiche Kenntnisse der medizinischen TerminologieSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)Rückfragen an: Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deProjektmanager (m/w/d) Klimaschutz
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für die Task Force Klima und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenProjektmanager (m/w/d) Klimaschutz(Kennziffer 25/67/01)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Ziel ist, die Treibhausgas-Emissionen möglichst schnell deutlich zu senken und bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen.Ihre Aufgaben:Begleitung der Stadt Reutlingen auf dem Weg zur Klimaneutralität, insbesondere anhand des aktuellen und noch fortzuschreibenden städtischen KlimaschutzkonzeptesBegleitung der Stadtverwaltung, ihrer Eigenbetriebe und städtischen Tochterunternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität, insbesondere durch Mitarbeit im Kooperationsprojekt »Reallabor Klima RT Lab« mit der Hochschule Reutlingen und der Universität StuttgartKoordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und EnergieprojektenBeratung der Bürgerschaft bei KlimaschutzfragenÖffentlichkeits- und PressearbeitNetzwerkarbeit mit lokalen und regionalen Akteurenfachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, BauleitplanungMitwirkung bei der Erarbeitung und Beteiligung bei klima- und umweltrelevanten GremienvorlagenMitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich KlimaschutzHaushalts- und RechnungswesenIhr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare QualifikationKenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von VorteilInformations- und Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Partnern sowie Eigeninitiativeanalytisches, strategisches Denken mit Problemlöse- und Entscheidungsfähigkeithohe Sozialkompetenz und selbstständiges, kundenfreundliches Handelnkooperative Arbeitsweise und TeamfähigkeitEntscheidungs- und BeratungskompetenzWir bieten Ihnen unter anderem:die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeitenzahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Zimmermann, Telefon: 07121 303-2060, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteBetreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.)
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
09.02.2025
Jobbeschreibung
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner
- Durchführung und Nachbearbeitung von Einzel- und Gruppenangeboten unter Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse der Bewohner*innen
- Mitwirkung bei Organisation und Durchführung von Festen, Veranstaltungen und Ausflügen
- Hilfe und Begleitung der pflegebedürftigen Menschen
- Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen
- Dokumentation Ihrer Tätigkeit
- Sie verfügen über eine Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
- Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen
- Sie sind aufgeschlossen und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Sie begegnen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Wertschätzung und Respekt
- Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team
- Sie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Referent in Digitale Transformation Und Unternehmenskooperationen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BAG WfbM ist seit 50 Jahren eine starke Interessenvertretung. An rund 2.800 Standorten ermöglichen ihre Mitglieder ca. 310.000 Menschen mit Behinderungen Teilhabe am Arbeitsleben. Unser Ziel ist Inklusion durch Arbeit und Berufliche Bildung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nReferent in Digitale Transformation und Unternehmenskooperationen (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen
Die Schön KlinikRendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.
Wir suchen engagierteAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für InnereMedizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich einefundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen imTeam!
- Im Rahmen IhrerWeiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgungunserer internistischen Patientinnen und Patientensicher
- Unter Anleitung und Aufsicht erfahrenerKolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische undtherapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
- Sie wirken aktiv anqualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondereeinen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- undEntlassprozess sicher
- Einefundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung vonÄrztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiertnach. Es besteht die volleWeiterbildungsbefugniszur Fachärztin/zum Facharztder
- Inneren Medizin
- Inneren Medizin und Gastroenterologie
- Inneren Medizin und Kardiologie
- Inneren Medizin und Nephrologie
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräftesowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
- Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
- GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusiveEinkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern,Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events