Jobs im Öffentlichen Dienst
31.364 Jobs gefunden
Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunn
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunnfür unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus 'Hand in Hand' mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn
Teilzeit, VollzeitDer AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus «Hand in Hand» mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn
suchen wir ab dem 01.03.2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe
pädagogische Ergänzungskräfte
(Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)
Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern
in Voll- und Teilzeit (unbefristet)
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern 0 Jahren bis zum Schuleintritt, zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die eigene Ideen miteinbringen und Neues mitgestalten möchten
die strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behalten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bewerbung bitte an:
Dorota Karwowska
Haidgraben 121a, 85521 Ottobrunn
Auskunft: Tel.0170 3818939
Email: Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Sachbearbeitung (m/w/d) – Remote möglich
Jobbeschreibung
Jetzt Karrierechancen Sachbearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, RechtEinsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 04.03.Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (m/w/d). Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Sachbearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (m/w/d). Sachbearbeitung von schwierigen Verwaltungsaufgaben des Sachgebietes[nbsp]Anbau, Sondernutzung, Recht; abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst Es können sich auch Fachwirte/Fachwirtinnen mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaft oder Handel gem. Kollegialität und Sinnhaftigkeit Vereinbarkeit von Privat- und BerufslebenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (m/w/d). Sachbearbeitung von schwierigen Verwaltungsaufgaben des Sachgebietes[nbsp]Anbau, Sondernutzung, Recht; Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst Es können sich auch Fachwirte/Fachwirtinnen mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaft oder Handel gem.IT-Systems Engineer (m/w/d) – Vollzeit ab sofort
Jobbeschreibung
IT-System Engineer Monitoring (w/m/d) Arbeitsort: Wiesbaden Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Berufsgruppe: IT und Technik Unterstütze uns beim IT-System Engineer Monitoring (w/m/d) in der Abteilung Digitale Services und Innovation des Bundeskriminalamtes. Planung und Betrieb der zentralen Monitoringsysteme zur Überwachung der IT-Systemlandschaft des Bundekriminalamtes Konzeption zur Weiterentwicklung und Optimierung des Monitorings inkl. der Dokumentation in Betriebshandbüchern Betrieb von IT-Systemen in einem sicheren und hochverfügbaren Umfeld abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der (Wirtschafts‐)Informatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich dem entsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT‐Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild dem entsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzlich eine mindestens sechsjährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT‐Ausrichtung Du verfügst über Kenntnisse in der Bereitstellung, Administration und Konfiguration von Monitoringlösungen in Linux- und Windows-basierten IT‐Systemen. IT‐Infrastruktur (Server - Speicher - Virtualisierung) Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. 12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Langfristig planbar: sicherer Job im öffentlichen Dienst Entspannt zur Arbeit: mit Jobticket und guten Nahverkehrsanschlüssen Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 02.Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an: Bundeskriminalamt Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA . Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. E-Mail: ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.deSps-Programmiererin (M/W/D)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht für die Gruppe CoDaC im Bereich E5 eine*n Ingenieur*in für SPS-Programmierung (speicherprogrammierbare Steuerungen) für das Experiment Wendelstein 7-X. Ihr Verantwortungsbereich / Ihre Aufgaben • Beratung der Stakeholder bei der Erarbeitung der Anforderungen für benötigte Steuerprogramme von Komponenten und Diagnostiken • Erarbeitung der funktionalen Spezifikation • Auslegung und Design der Architektur von SPS-Steuerprogrammen • Implementierung und Visualisierung der Steuerprogramme in PCS7/WinCC • Testing und Inbetriebnahme Das bringen Sie mit • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer artverwandten Fachrichtung • gute Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Prozessautomation und Sicherheitssteuerungen • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Automatisierungsgeräten der Fa. Siemens, insbesondere SPSen vom Typ S7-400/300 und in der Programmierung von SPSen unter PCS7 sind unabdingbar • Englischkenntnisse sind für das Studium von Handbüchern wissenschaftlicher und technischer Geräte notwendig Das wünschen wir uns • vorhandene Erfahrungen mit der Programmierung und Inbetriebnahme von Tests wissenschaftlicher Komponenten Wir bieten • eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland • eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 11 TVöD • ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder • sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen) • eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025.Social Media Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job here Social Media Manager (m/w/d) Teilzeit
Hybrid
41836, Hückelhoven
Mit Berufserfahrung
16.01.25
Wer sind Wir? #Team RD HS
Die RD HS ist ein innovativer und zukunftsorientierter Rettungsdienst.
Wir sind ein kommunaler Rettungsdienst, der es versteht, die Ideen junger Mitarbeitenden und die Erfahrung der „alten Hasen“ gut miteinander zu verbinden. Sowohl der Krankentransport als auch die Notfallrettung im Kreis Heinsberg wird alleinig durch die RD HS sichergestellt. Zurzeit beschäftigen wir ca. 300 Mitarbeitende, die ihren Dienst rund um die Uhr im Kreis Heinsberg leisten. Von 10 Rettungswachen und vier Notarztstandorten aus führen wir jährlich ca. 27.000 RTW-Einsatze, davon 7.500 mit Notarzt, und ca. 12.000 Krankentransporte durch. Der Rettungsdienst verdient eine starke Online-Präsenz. Werde auch Du ein Teil des starken Teams der RD HS, als
Social Media Manager (m/w/d)
in Teilzeit (50%).
Deine Aufgabe:
Wir suchen einen engagierten Social Media Manager (m/w/d), der unseren Rettungsdienst in der digitalen Welt nach vorne bringt. Du übernimmst Verantwortung für unsere interne und externe Kommunikation. In dieser Rolle bist Du nicht nur für die Planung und Umsetzung unserer Social Media-Strategien verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung von ansprechendem Content, der unsere Community begeistert. Die Identifikation von Trends sowie die Erstellung regelmäßiger Reportings zur Analyse der Performance gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Des Weiteren unterstützt Du uns bei der Erstellung von Pressemitteilungen.
Das bringst Du mit:
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienwissenschaften, Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Feld. Außerdem punktest Du mit erster Berufserfahrung als Social Media Manager.
Du bist ein kreativer Storyteller und mit den neusten Social Media Trends vertraut.
Entwicklung und Umsetzung von Social Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite gehören zu Deinem Steckenpferd.
Du bist kommunikativ, zuverlässig sowie organisiert und kannst mit Deiner Resilienz auch gelassen Widerständen begegnen.
Warum RD HS?
Darauf kannst Du dich freuen:
Ein kollegiales, dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Deine Ideen geschätzt werden.
Die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice.
Wir halten Dich mit unseren regelmäßigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, wie z.B. BusinessBike, Urban Sports Club und betriebseigenem Gesundheitscampus fit
Mit der vollständigen Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) genießt Du alle Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c. Das Gehalt richtet sich nach der jeweiligen Stufe und liegt zwischen 3.787 € und 4.339 € bei einer Vollzeitbeschäftigung.
Fragen?
Zögere nicht, uns anzurufen, sehr gerne beantworten wir Deine Fragen. Die Verantwortliche für den Bereich Recruiting, Frau Marina Wilde, erreichst Du telefonisch unter 02452-133827 oder per E-Mail unter marina.wilde@rd-heinsberg.de.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Dich!
Bewirb Dich mit Deinen Unterlagen und einem aussagekräftigen Bewerbungsvideo von maximal 3 Minuten bis zum 02.03.25 über unser Bewerbermanagementsystem. Das anschließende Auswahlverfahren findet am 19.03.25 statt.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden
Ingenieurin/Ingenieur im Tiefbauamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie als Ingenieurin/Ingenieur im Tiefbauamt (m/w/d)* Als Tiefbauingenieurin/Tiefbauingenieur leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur. Sie gestalten öffentliche Räume, verbessern die Mobilität und treiben innovative Bauprojekte voran. Besonders die energetische Transformation bietet Ihnen die Chance, aktiv an nachhaltigen Lösungen mitzuwirken und Wolfenbüttel zukunftssicher zu machen. Machen Sie den Unterschied – werden Sie Teil unseres Teams! Mehr über uns als Arbeitgeberin und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten finden Sie unter: Website . *Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Wolfenbüttel Vollzeit Ihre Aufgaben bei uns: Koordination und Steuerung von Baumaßnahmen im öffentlichen Raum – von der Planung bis zur Umsetzung Prüfung und Genehmigung von Bauvorhaben Dritter unter Berücksichtigung öffentlicher Interessen Technische Begleitung der energetischen Transformation der Stadtwerke Wolfenbüttel aus der Perspektive des Straßenbaus und der Grünflächen Projektleitung und Abwicklung von Baumaßnahmen mit Verantwortung für Termine, Budgets und Qualitätssicherung Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit der Vertiefungsrichtung Tiefbau, Straßenbau oder Verkehrsbau bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss Berufserfahrung im Bereich Tiefbau und im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und geprägt durch Ihr lösungsorientiertes Handeln Sie verfügen über ein sehr gutes Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit zur sachlichen und besonnenen Konfliktlösung Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren und fördern eine konstruktive Zusammenarbeit Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (GER) und im Idealfall einen Führerschein der Klasse B Unser Angebot an Sie: Ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie eine jährliche Sonderzahlung Die Stelle ist in in einem Umfang von mindestens 30 bis 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle kann in einem geringeren Stundenumfang besetzt werden, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, geben Sie diesen bitte bei Ihrer Bewerbung mit an Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen Sie haben die Option bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab Die Stadt Wolfenbüttel steht für Verantwortung, Fortschritt und Lebensqualität – sowohl für ihre Bürgerinnen und Bürger als auch für ihre über 1000 Mitarbeitenden. In den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen gestalten wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt. Stimmen unsere Vorstellungen überein? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Kontakt zu uns: Bei Fragen zum Stelleninhalt: Carmen Gottsmann Leitung des Tiefbauamtes Telefon: 05331 86-385 Bei Fragen zum Auswahlverfahren: Jessica Raschke Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft Telefon: 05331 86-355 Jetzt bewerbenBetreuungskraft/Alltagsbegleiter gerne Quereinsteiger – TZ / VZ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) - ab sofort -in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundlegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenEine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI, Quereinstieg möglich Grundlegende EDV-Kenntnisse Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und Aktivierung Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und Aktivierung Eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI, Quereinstieg möglich Grundlegende EDV-KenntnisseLKW Fahrer (m/w/d) Vollzeit Nahverkehr
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Lkw Fahrer im Nahverkehr in Freiburg Was wir bieten ~ Tariflicher Stundenlohn ab 18,10 € inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage ~ Bei Berufserfahrung höherer Einstieg möglich! ~+ 25% Nachtzulage steuerfrei schon ab 20:00 Uhr (bis 6:00 Uhr, entspricht 22 ,00 € Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld) ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, bezahlte Einarbeitung, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Du weißt immer, wann du zu Hause bist - Regelarbeitszeit 38,5 Std./Woche im Dreischichtbetrieb ~ Übernahme der Kosten für die Berufskraftfahrer-Weiterbildung nach BKrFQG ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Rabatte bei Urlaubsreisen etc. Deine Aufgaben als Lkw Fahrer bei uns ~ Termingerechte Abholung und Lieferung des Ladegutes ~ Sicherung der Ladung im Lkw ~ Durchführung von Transporten im Nahverkehr ~ Unsere Schichten : ~ Mo - Fr: Zeitrahmen: 4.00 Uhr - 20.00 Uhr ~ Sa: Zeitrahmen 4:00 Uhr - 13:00 Uhr ~(zu variablen Zeiten) Was du als Berufskraftfahrer bietest Einen gültigen Führerschein CE, idealerweise mit Schlüsselzahl 95 Berufserfahrung als Berufskraftfahrer von Vorteil Erfahrung im Fahren mit Anhängern Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du arbeitest zuverlässig und bist engagiert Du kannst anpacken und hast Spaß an körperlicher Arbeit Werde Lkw Fahrer bei Deutsche Post DHL Du bist auf der Suche nach einem Job als Kraftfahrer ? Als Berufskraftfahrer bei uns bist du das Rückgrat unseres Teams. Du bringst Briefe und Pakete im Dreischichtbetrieb sicher ans Ziel. Ob Echterdinger Ei oder Kamener Kreuz: du kennst dich aus und bleibst immer cool. Bei uns zählst du, wie du bist! Bewerbe dich jetzt als Lkw Fahrer bei Deutsche Post DHL! Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunslkwfahrer #lkwfahrer #lkwfahrernlfreiburg #jobsnlfreiburg #F1FahrerUnterstützung durch Mitarbeitende (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n:Der Bereich Personalcontrolling & Zeitwirtschaft, als Unterabteilung der Personalabteilung, ist zuständig für die Erhebung, Analyse, Messung, Planung und Steuerung von Personalkennzahlen und berät die Personalleitung und die Geschäftsführung in strategischen Personalfragen. Aktuell stehen einige Projekte an, u. A. die Einführung einer neuen PEP sowie die Einführung einer digitalen Zeiterfassung. Wir wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres Klinikums mit und sind „mitten im Geschehen“ bei vielen Prozessen. Wir arbeiten hart und viel, aber es wird viel gelacht und nie langweilig - und man bekommt einen tiefen Einblick in die Prozesse eines Krankenhauses.Unterstützung der Bereichsleitung bei der Erstellung und Erhebung von Personalstatistiken ProjektarbeitAbgeschlossene Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen insb. Excel oder Bereitschaft diese zu Erwerben Eine ausführliche Einarbeitung 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm. Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne steht Ihnen unsere Personalleitung Frau Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung. Unterstützung der Bereichsleitung bei der Erstellung und Erhebung von Personalstatistiken Projektarbeit Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen insb. Excel oder Bereitschaft diese zu ErwerbenTenure-Track-Professur Architektur- und Wohnsoziologie
Jobbeschreibung
Fakultät Architektur und Stadtplanung Tenure-Track-Professur Architektur- und Wohnsoziologie INSTITUT FÜR WOHNEN UND ENTWERFEN | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT Schwerpunkt der Professur ist die systematische Untersuchung und historische Fundierung aller relevanten sozialen Dimensionen des Wohnens, der Architektur und des Städtebaus. Die Professur soll zu einer Architektur und Stadtplanung beitragen, die Bedürfnisse der Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden insbesondere Themenbereiche wie die gesellschaftlichen Aspekte der sozialökologischen Transformation, auch im Zuge der Bauwende, der gesellschaftliche und demografische Wandel, die Entwicklung neuer Lebens- und Wohnweisen, die Wechselwirkung von gebauter Umwelt, Digitalisierung und sozialem Handeln oder die Probleme sozialräumlicher Ungleichheit in Forschung und Lehre behandelt. Zu dem hierbei verwendeten breiten interdisziplinären Theorie- und Methodenspektrum gehören auch qualitative und quantitative Methoden der Architektur-, Stadt- und Wohnforschung. Das grundsätzlich sozialwissenschaftliche Qualifikationsprofil der Professur ist mit vertiefenden Schwerpunkten im Bereich der Wohnsoziologie sowie der Architektursoziologie und/oder der Stadtforschung verknüpft. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Soziologie, Architektur oder Stadtplanung, die das oben beschriebene Profil in Lehre und Forschung vertritt und geeignet ist, sich durch exzellente wissenschaftliche Leistungen im Rahmen des Tenure Track-Verfahrens für die W3-Professur zu qualifizieren. Vorausgesetzt werden neben einer herausragenden, fachlich und thematisch einschlägigen Promotion Publikationstätigkeiten in anerkannten Fachzeitschriften sowie universitäre Lehrerfahrung und herausragende didaktische und interkulturelle Kompetenzen. Erwünscht sind darüber hinaus weitere Forschungsleistungen, Drittmittel- und internationale Erfahrung sowie Führungskompetenz. Vorausgesetzt werden sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Für eine qualitative Bewertung Ihrer bisherigen Leistungen bitten wir Sie, eine maximal einseitige Beschreibung Ihrer drei wichtigsten wissenschaftlichen Erfolge beizufügen. Denkbar sind z. B. Erfolge aus den Bereichen Forschung, Lehre, Wissenschaft und Gesellschaft und Wissenstransfer. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Bedingungen des § 51 LHG Baden-Württemberg. Die ausgeschriebene Stelle ist mit einem Tenure-Track für die Berufung auf eine W3-Professur verbunden. Bei positiver Evaluation erfolgt die Berufung auf eine unbefristete W3-Stelle ohne erneute Ausschreibung in einem angemessen vereinfachten Berufungsverfahren. Informationen zu den Kriterien der Evaluierung und zur Qualitätssicherung finden Sie unter uni-stuttgart.de/tenure-track. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (CV, Publikationsverzeichnis, Urkunden, Leseproben etc.) werden bis zum 31.03.2025 möglichst in einer PDF-Datei an das Dekanat per E-Mail an bewerbung@f01.uni-stuttgart.de erbeten. Bitte seien Sie sich bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per unverschlüsselter E-Mail der Risiken der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Bewerbungsinhalte bewusst. Alternativ werden auch Bewerbungen in Papierform an das Dekanat, Universität Stuttgart, Keplerstraße 11, D-70174 Stuttgart akzeptiert. Inhaltliche Fragen zum aktuellen Verfahren richten Sie bitte an Prof. Dr. Laura Calbet Elias (laura.calbet@si.uni-stuttgart.de). Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen. Nähere Informationen unter: uni-stuttgart.de/dual-career Informationen zum Umgang mit Bewerberinnen- und Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung. Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung Soziologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitPflegefachkraft (m/w/d) bei der Diakonie
Jobbeschreibung
Voll- oder Teilzeit, unbefristetDie Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Für unseren ambulanten Dienst und unser Albert-Schweitzer HausDie Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht Kindergeldzulage (pro Kind) Corporate benefits Jahressonderzahlung JobRad kirchliche Zusatzversorgung regelmäßige Fort- & Weiterbildungen Zuschuss zum Jobticket Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten beiAmbulant und stationäre Einrichtung Grevenbroich Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um * Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei * Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung * Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen *Professur für Kritische Afrikastudien (W3)
Jobbeschreibung
Im Zentrum der Professur stehen Forschung und Lehre im Feld der kritischen Afrikastudien aus einer post- oder dekolonialen Perspektive auf Wissensproduktion im Spannungsfeld zwischen dem kolonialen Erbe der Afrikawissenschaften und aktuellen theoretischen und konzeptionellen Debatten. Erwünscht ist eine Ausrichtung auf die Felder politische Geographie oder politische Ökologie. Die Mitarbeit in den Studiengängen des Instituts für Afrikastudien sowie einem fakultätsübergreifenden Promotionsstudiengang wird ebenso erwartet wie die Bereitschaft, an der Entwicklung eines neu zu begründenden BA Regionalwissenschaften mitzuwirken. Der Bachelorstudiengang Afrikastudien wird in Deutsch unterrichtet, der Masterstudiengang African Studies auf Englisch. Das aktive Engagement im Forschungsprofilbereich »Globale Verflechtungen und Vergleiche« sowie der standortübergreifenden Forschungsinitiative «New Global Dynamics Worlds in Crisis?» wird erwartet. Eine ausführliche Stellenbeschreibung mit weiteren Informationen zu den Erwartungen an den/die zukünftige/-n Stelleninhaber/-in, die persönlichen Voraussetzungen sowie rechtliche Grundlagen für die Berufung, einzureichende Unterlagen und Ausführungen zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-leipzig.de/stellenKultur Politik Sprachen und Literatur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitIngenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik – Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen – Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w)
Jobbeschreibung
**Über uns: „Wir haben Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft“: Die TU Berlin ist eine traditionsreiche Hochschule mit einem zentralen Campus im Herzen der Berliner City. Gemeinsam mit FU, HU und der Charité trägt sie das Prädikat „Exzellenzuniversität“. Sie ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. In über 100 Gebäuden wird an der TU Berlin gelehrt und geforscht. Für die Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV (Gebäude- und Dienstemanagement) suchen wir Sie als Ingenieur*in Elektrotechnik.** Sie werden Teil einer ca. 200 Mitarbeitenden umfassenden Abteilung. Der Bereich Baumanagement ist für die planerischen Aufgaben im Bereich des Bauens und des Gebäudemanagements zuständig. Ihr Schwerpunkt liegt bei Anlagen der Kostengruppe 440 mit Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen, Netzersatz-, Blitzschutzanlagen und der erforderlichen Netzwerktechnik einschließlich der technischen Anlagen in Außenbereichen. Informationen zur Abteilung IV finden Sie auf der HomepageIngenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik - Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w)Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für Berliner Hochschulen (TV‑L). Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 12 (TV‑L) ab Februar 2025 zwischen 4.193,48 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.446,05 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit. Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen kann ggf. die Zahlung einer Fachkräftezulage erfolgen. Die Bauabteilung der TU Berlin sucht SIE für das Team Fachtechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung IV Bau- und Dienstemanagement / IV B Baumanagement: Team Fachtechnik Kennziffer: ZUV-695/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 17.02.2025)Aufgabenbeschreibung: Sie sind Projektleiter*in bei komplexen technischen Maßnahmen in Sonderbauten im Rahmen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten Sie arbeiten eigenverantwortlich im Bereich der Elektrotechnik als Teil eines Teams mit internen und externen Projektbeteiligten. Sie sind dabei Ansprechpartner*in als Auftraggeber*in bei Verhandlungen für alle Auftragnehmenden und Projektbeteiligten. Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Planung und Überwachung von Planungs- und Bauleitungen bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an die Nutzenden. Sie koordinieren und beauftragen Leistungen gemäß BetrVO/BetrSichV und AnlPrüfVO Sie führen fach- und sachgerecht die Baumaßnahmen Ihres Verantwortungsgebietes unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens durch Sie nehmen kleinere Eigenplanungen von elektrotechnischen Anlagen vor und passen die zugehörige MSR anErwartete Qualifikationen: Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung Anwendungsbereite Kenntnisse in der Fachrichtung der oben beschriebenen Anlagentechnik sowie im Bereich der Sicherheitstechnik, im Bereich Brand-, Schall- und Umweltschutz und den entsprechenden Rechtsvorschriften sowie der einschlägigen technischen Richtlinien, Regeln und Normen Unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher - Niveau C 2)Wünschenswert:(Im Einzelfall werden fehlende Kenntnisse durch Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen ausgeglichen, eine Bereitschaft hierzu wird vorausgesetzt)Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung, Projektleitung und Steuerung komplexer Bauvorhaben Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht, der HOAI-Leistungsphasen, Bauordnungsrecht, Planungs- und Bauleitungserfahrung Von Vorteil sind Zusatzqualifikationen auf den Gebieten Projektmanagement und Arbeitssicherheit Erfahrungen im Projektmanagement und der Planung technischer Anlagen Gute Englischkenntnisse sind erwünscht, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität Bereitschaft, an der Gestaltung von Arbeitsprozessen mitzuwirken, ohne den Blick auf zukunftsweisende Technologien zu verlieren Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Weiterbildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben und Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit einem AVA-Programm, CAFM‑System und CAD-ProgrammWir bieten Ihnen: Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld Lebensphasen-orientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung Arbeitszeitreduzierung alternierende Telearbeit mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten 30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie TageAttraktive Fortbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und eine tarifgebundene Vergütung mit regelmäßigen Tarifsteigerungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Vergünstigtes Firmenticket im Tarifgebiet des VBB, aktuell auch für das Deutschlandticket, sehr gute Anbindung an den ÖPNV Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Sportmöglichkeiten auf dem Campus der TU Berlin Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und ZusammenarbeitWeitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Frau Scheel (Tel.: +49 30 314‑73731 ).Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ZUV-695/24 mit den folgenden Unterlagen (Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben, tabellarischer und lückenloser Lebenslauf, dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr), Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation) ausschließlich per Mail (in einer PDF-Datei) an bewerbung@facilities.tu-berlin.de . Für Bewerber*innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist, ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend.Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement, IV BL, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:Sie sind Projektleiter*in bei komplexen technischen Maßnahmen in Sonderbauten im Rahmen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten Sie arbeiten eigenverantwortlich im Bereich der Elektrotechnik als Teil eines Teams mit internen und externen Projektbeteiligten. Sie sind dabei Ansprechpartner*in als Auftraggeber*in bei Verhandlungen für alle Auftragnehmenden und Projektbeteiligten. Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Planung und Überwachung von Planungs- und Bauleitungen bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an die Nutzenden. Sie koordinieren und beauftragen Leistungen gemäß BetrVO/BetrSichV und AnlPrüfVO Sie führen fach- und sachgerecht die Baumaßnahmen Ihres Verantwortungsgebietes unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens durch Sie nehmen kleinere Eigenplanungen von elektrotechnischen Anlagen vor und passen die zugehörige MSR an Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung Anwendungsbereite Kenntnisse in der Fachrichtung der oben beschriebenen Anlagentechnik sowie im Bereich der Sicherheitstechnik, im Bereich Brand-, Schall- und Umweltschutz und den entsprechenden Rechtsvorschriften sowie der einschlägigen technischen Richtlinien, Regeln und Normen Unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher - Niveau C 2) Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung, Projektleitung und Steuerung komplexer Bauvorhaben Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht, der HOAI-Leistungsphasen, Bauordnungsrecht, Planungs- und Bauleitungserfahrung Von Vorteil sind Zusatzqualifikationen auf den Gebieten Projektmanagement und Arbeitssicherheit Erfahrungen im Projektmanagement und der Planung technischer Anlagen Gute Englischkenntnisse sind erwünscht, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität Bereitschaft, an der Gestaltung von Arbeitsprozessen mitzuwirken, ohne den Blick auf zukunftsweisende Technologien zu verlieren Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Weiterbildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben und Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit einem AVA-Programm, CAFM-System und CAD-ProgrammTeilzeitkraft im Verwaltungsteam
Jobbeschreibung
FAN – FamilienANlauf e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir arbeiten systemisch, lösungsorientiert und innovativ in selbstorganisierten Teams. Wir suchen ab sofort eine*n neue*n Mitarbeiter*in im Bereich Verwaltung für unseren Träger mit Standort in Berlin-Lichtenberg. Die Stelle ist unbefristet. Die Aufgaben sind: allgemeine Verwaltung und Büroorganisation, Verwaltung von Projektmitteln (Zuwendungen, Leistungsverträge, EU-Gelder). Wir suchen eine Person mit Kenntnissen in Office 365, Buchhaltung, Lohnbuchhaltung und Erfahrungen in allgemeiner Verwaltung. In unserem Unternehmen arbeiten ca. 50 Personen: darunter Therapeut*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen, Lehrkräfte und Sozialarbeitende. Im Verwaltungsteam sind derzeit drei Personen mit unterschiedlichen Aufgaben tätig. Das bieten wir: • 20 Stunden/Woche • ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit in anderen Bereichen des Trägers zu partizipieren (Stundenaufstockung möglich) • Zusammenarbeit in einem engagierten, erfahrenen Team • hierarchiefreies Arbeiten • Bezahlung in Anlehnung an TV-L S Wir wünschen uns: • Erfahrungen im Bereich Verwaltung / Buchhaltung • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Humor • Verlässlichkeit, Team-, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit Bitte schicken Sie ihre Bewerbung mit Angabe der Ref.-Nr. YF-18552, am besten digital an: Conny Adolf E-Mail: adolf[AT]familienanlauf.de www.familienanlauf.deStelle als Volontärin/Volontär (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Rothenburg in der Oberlausitz
14.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Einarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes Team Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den Freiwilligendienst Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten Internet: Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt Du magst kreatives und strukturiertes ArbeitenWissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter zum Thema „Wärmepumpe für die Brennwertnutzung in Biomasseheizsystemen“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Forschungsinstitut für energieeffiziente Gebäude und Quartiere - CENERGIE besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter zum Thema »Wärmepumpe für die Brennwertnutzung in Biomasseheizsystemen« (m/w/d) Kennziffer: 05-01-25 in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche Ihre Aufgaben Modellierung von Wärmeübertragungs- und Strömungsvorgängen Entwicklung von Wärmeübertragergeometrien Konzeption und Aufbau wärmetechnischer Versuche Entwicklung und Erprobung einer Pilotanlage Durchführung und Auswertung der wärmetechnischen Versuche Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in der Fachrichtung Maschinenbau, thermische Verfahrenstechnik, Energietechnik oder verwandten technischen Disziplinen Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Wärme- und Stoffübertragung, Thermodynamik, Energietechnik Interesse an neuartigen Lösungen für die Wärmeversorgung Fähigkeit zu eigenständiger Problemlösung und Interesse zur selbstständigen Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative Sichere Beherrschung der englischen und deutschen Sprache Wir bieten Einen auf 3 Jahre befristeten Arbeitsvertrag Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %) Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV-L. Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen/technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846 Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Christian Schweigler weiter: 089 1265-1575 Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 04.03.2025. Jetzt bewerben!Maschinenbau Energie Verfahrenstechnik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit VollzeitInformation Security Manager / Managerin (m/w/d) – IT Governance
Jobbeschreibung
Information Security Manager / Managerin (m/w/d) - IT GovernanceStandorte: Düsseldorf oder Hagen, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Information Security Manager / Managerin (m/w/d) in der Informationssicherheit wirken Sie aktiv dabei mit, NRW sicherer zu gestalten. Ihr Bereich: IT-Governance Die Erstellung von Sicherheitskonzeptionen, die Durchführung von Audits oder die Behandlung von Sicherheitsvorfällen im eigenen Haus oder im Zusammenspiel mit Kundinnen und Kunden sind nur einzelne Beispiele für die vielfältigen und spannenden Aufgaben, mit denen ein digitales NRW auch zu einem sicheren NRW gestaltet wird. Als professioneller IT-Dienstleister packen wir diese an.Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten bei der Erfüllung seiner Aufgaben, insbesondere bei der Koordination der Fachbereiche im Rahmen der Umsetzung, des Betriebs und der Weiterentwicklung des Managementsystems für Informationssicherheit. Sie beraten die Fachbereiche bei der Einführung neuer Technologien, IT-Architekturen und Softwareprodukte und begleiten diese bei der Einführung neuer Prozesse. Sie unterstützen bei der Ausarbeitung von Richtlinien zur Informationssicherheit sowie beim Reporting zum Stand der Informationssicherheit an die Behördenleitung. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Planung und Durchführung von Sensibilisierungen und Schulungen der Landesverwaltung in Fragen der IT-Sicherheit.Sie unterstützen bei der Umsetzung von Maßnahmen bei IT-Sicherheitsvorfällen und arbeiten eng mit dem landesweiten CERT NRW zusammen. Sie nehmen an internen Arbeitsgruppen und landesweiten Gremien zur IT-Sicherheit sowie länderübergreifenden Gremien zur IT-Sicherheit in der Statistik teil.Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Staatlicher Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT Bereitschaft zur permanenten Fortbildung im Bereich Informationssicherheit/IT-Grundschutz Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit oder IT-Grundschutz, basierend auf ISO 27001 Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise mit Kenntnissen über Risikoanalysen)Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im genannten Bereich verfügen. Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Informationssicherheit und IT- Grundschutz? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.ostermann@it.nrw.de , Tel. sekerci@it.nrw.de , Tel. Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten bei der Erfüllung seiner Aufgaben, insbesondere bei der Koordination der Fachbereiche im Rahmen der Umsetzung, des Betriebs und der Weiterentwicklung des Managementsystems für Informationssicherheit. Sie beraten die Fachbereiche bei der Einführung neuer Technologien, IT-Architekturen und Softwareprodukte und begleiten diese bei der Einführung neuer Prozesse. Sie unterstützen bei der Ausarbeitung von Richtlinien zur Informationssicherheit sowie beim Reporting zum Stand der Informationssicherheit an die Behördenleitung. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Planung und Durchführung von Sensibilisierungen und Schulungen der Landesverwaltung in Fragen der IT-Sicherheit. Sie unterstützen bei der Umsetzung von Maßnahmen bei IT-Sicherheitsvorfällen und arbeiten eng mit dem landesweiten CERT NRW zusammen. Sie nehmen an internen Arbeitsgruppen und landesweiten Gremien zur IT-Sicherheit sowie länderübergreifenden Gremien zur IT-Sicherheit in der Statistik teil. Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Staatlicher Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT Bereitschaft zur permanenten Fortbildung im Bereich Informationssicherheit/IT-Grundschutz Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit oder IT-Grundschutz, basierend auf ISO 27001 Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise mit Kenntnissen über Risikoanalysen)Pflegeexperte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für den LVR-Wohnverbund in Lohmar Jetzt bewerben! Standort: Lohmar Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Pflegefachkraft (m/w/d) beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: • Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. • Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung. Sie übernehmen die Pflegerische Grundversorgung sowie die entsprechende Dokumentation. Zudem sind Sie, im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe, in die Gestaltung der Alltagsplanung unserer Kunden eingebunden. • Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. • Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. • Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Das bringen Sie mit • Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation • Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen • Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten • Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen • Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: • Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team • Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied! Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen! Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Külheim 01520 1629678 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss, Arbeitszeugnisse und der Referenznummer YF-18652 bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite Website. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Rothenburg in der Oberlausitz
14.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstVerwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Bezügeabrechnung im Personalwesen
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für unsere Bezügeabrechnung im Personalwesen – unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit – Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein: Für die termingerechte Abwicklung der monatlichen Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden des Landratsamtes Starnberg sind Sie zuständig Sie prüfen notwendige Unterlagen und pflegen relevante Personaldaten laufend im Fachverfahren OK.PWS Sie bearbeiten Meldungen, erstellen Bescheinigungen und erledigen weitere administrative Tätigkeiten aus der Entgeltabrechnung Die Korrespondenz mit Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern und Behörden in Themen der Abrechnung läuft über Sie Mit Ihnen werden alle gehaltsrelevanten Fragestellungen der Mitarbeitenden geklärt Die Grundlagen für die Kalkulation des jährlichen Personalbudgets berechnen Sie Die Personalkostenerstattungen gegenüber anderen Behörden erfolgen durch Sie Sie erarbeiten Statistiken, Analysen und Auswertungen Sie nehmen die Beratung von Mitarbeitenden zum Thema Fahrradleasing und die Abwicklung der Einzelerträge wahr Das erwarten wir von Ihnen: Sie bringen folgende Qualifikation mit: abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang I (BLI) oder Beamter (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene Alternativ: abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) mit Zusatzqualifikation und langjähriger Erfahrung im Bereich Entgeltabrechnung Sie bringen gründliche Kenntnisse der für den Aufgabenbereich einschlägigen Rechtsvorschriften mit Sie arbeiten zuverlässig und selbstständig Verantwortungsbewusstsein und Diskretion sind Ihnen wichtig Das können wir Ihnen bieten: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde und in einem besonders engagierten Team Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine umfangreiche Gesundheitsförderung Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 BayBesG ausgewiesen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Bitte geben Sie Ihren Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben. Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter Website. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 28.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner bei uns: Roland Schmid, Tel.: 08151 148-77228 Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Website und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ WebsiteRisikomanager Projektmanagement
Jobbeschreibung
Die Stabsstelle Datenschutz und Betriebswirtschaftliches Risikomanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Unterstützung bei der Erstellung von Statusberichten, Entscheidungs- und Beschlussvorlagen Weiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Risikomanagementsystems (BRM) Koordination von Schulungsmaßnahmen für das Risikomanagementsystem Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder äquivalenter Fachrichtung bzw. gleichwertige langjährige Berufserfahrung Idealerweise eine Zertifizierung im Bereich Risikomanagement und/oder Projektmanagement Risikomanagement Frau L. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Weiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Koordination von Schulungsmaßnahmen für das Risikomanagementsystem * Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder äquivalenter Idealerweise eine Zertifizierung im Bereich Risikomanagement und/oder Projektmanagement *Pflegefachkraft (m/w/d) für die Seniorentagespflege Gartow
Jobbeschreibung
PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) für die Seniorentagespflege in Gartow • Attraktive Vergütung inkl. Pflegezulage und Sonderleistungen angelehnt an den DRK-Reformtarifvertrag Willst du mehr wissen? Besuche uns auf www.drk-dan.de für alle Details! Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Pflegefachkraft (m/w/d) für die Seniorentagespflege ...Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik oder Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.Universitätsverwaltun - Referat IV.2 - Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, ZentralwerkstattVollzeit (100 %)Zum nächstmöglichen ZeitpunktDas Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig. Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung. Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat). Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren. Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung. Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat). Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren. Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.Werkstudent (m/w/d) für das Sachgebiet 3.1.2.2 – Sozialplanung für Senioren und Inklusion
Jobbeschreibung
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für den Fachbereich 3.1.2 – FQA, Senioren und Inklusion, Sachgebiet 3.1.2.2 – Sozialplanung für Senioren und Inklusion zum 01.04.2025 einen Werkstudenten (m/w/d)* Kennziffer: 2025-024 Die zu besetzende Stelle mit einem Arbeitszeitumfang von maximal 19,5 Wochentunden während der Vorlesungszeit ist bis zum Ablauf des Monats, in dem die schriftliche Information über das Gesamtergebnis der Prüfungsleistung mitgeteilt wird, längstens jedoch bis zum 30.09.2025 befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Tätigkeit wird mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet. Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbungsende ist der 23.02.2025. Ihr Einsatzbereich Wir sind ein engagiertes Team von elf Mitarbeitenden, das sich leidenschaftlich der Sozialplanung im Landkreis München widmet. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung, Begleitung und Umsetzung von innovativen Konzepten, die darauf abzielen, Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Selbstbestimmung und Lebensqualität im Mittelpunkt stehen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um die sozialen Bedingungen in unserem Landkreis nachhaltig zu verbessern. Wenn Sie einen Einblick in diese spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten erhalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (inhouse / extern), (Einladungen, Catering, Räumlichkeiten etc.) • Vorbereitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Evaluation und Weiterentwicklung von Veranstaltungsformaten • Mitwirkung beim Aufbau und bei der Pflege eines eigenen Wiki-Bereichs, Digitalisierung von Unterlagen • Zusammenführung von Excellisten, Ermittlung von Ist-Ständen in Zusammenarbeit mit Inklusion und Senioren • Unterstützung bei der Umsetzung von Handlungsmaßnahmen, Ideen und Lösungen im Rahmen des Aktionsplans für Menschen mit Behinderungen / Beeinträchtigungen, basierend auf theoretischem Wissen • Mitwirkung bei Veranstaltungen vor Ort • Sammlung und Ausarbeitung von eigenen Formularen und Vorlagen Ihr Profil Diese Qualifikation setzen wir voraus: • Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Studiengänge Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Soziologie oder ein vergleichbarer Studiengang Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: • Leistungsbereitschaft • Lernbereitschaft und -fähigkeit • Organisationsfähigkeit Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: • Ausgeprägtes Interesse an Projektarbeit und Veranstaltungsorganisation (erste Erfahrungen wünschenswert) • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) • Ein hohes Maß an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit • Ein hohes Maß an Eigeninitiative • Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit • Eine hohe Fähigkeit zum Networking Diese Kenntnisse / Eigenschaften sind vorteilhaft: • Erste Erfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement • Führerschein der Klasse B Wir bieten • Sicheren Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht! • Attraktive Vergütung Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sogenannte München-Zulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts‑ und Familienzuschlag für Beamte (m/w/d) sowie vermögenswirksame Leistungen und ArbeitsmarktZulagen für bestimmte Positionen. • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit. • Mobilarbeit Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten. • Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm. • Individuelle Fort‑ und Weiterbildungsangebote Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch im Team. • Betriebliches Gesundheitsmanagement Stay fit and healthy: Wir bieten u. a. kostenlose Fitness‑ und Gesundheitskurse, Gesundheitsaktionstage, Familien‑ und Lebensberatung, Zuschuss zum EGYM Wellpass sowie Betriebssportgruppen. • Betriebliche Altersvorsorge Eine gute Vorsorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarifbeschäftigten einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter. • Zuschuss zum ÖPNV Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35 Euro für das Deutschlandticket (ab dem siebten Monat der Betriebszugehörigkeit). • Kostenlose Parkplätze Mit dem Auto nach München? Auch das ist möglich – teilweise stehen kostenlose Parkplätze in den Tiefgaragen zur Verfügung. • Kantine Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides. • Dienstwohnungen Wohnen im Großraum München – ein Thema für sich … Wir haben Dienstwohnungen, die nach einem transparenten Punktesystem und klar definierten Kriterien vergeben werden. • Betriebsevents Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof. • Ferienwohnungen / Hütte Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglichkeit, Urlaub in den Ferienwohnungen in Tirol und dem Berchtesgadener Land oder in der Wallberghütte am Tegernsee zu machen. • Mitarbeiterrabatte Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Möglich machen dies das Portal benefits.me und weitere Kooperationspartner. Kontakt Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Frau Nicole Posmik Recruiterin Tel. +49 89 6221-1951 Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen: Frau Zohra Alekozai Sachgebietsleitung Tel. +49 89 6221-2327 Weitere Informationen Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage. * Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers. Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden? Dann freuen wir uns bis spätestens zum oben genannten Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier. Hinweise zur Bewerbung Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zuliebe, um Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerberportal.Immobilienverwalter:in/ Property Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Immobilienverwalter:in/ Property Manager (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Einsatzkoordination des mobilen Hausmeisterdienstes
Überwachung der Reinigungsdienste, Neuausschreibung und Beteiligung am Vergabeverfahren
Koordination und Sicherstellung der Wartungs-, Prüfungs- und Betreiberpflichten
Bearbeitung von Schadens- und Versicherungsfällen
Teilnahme an Eigentümerversammlungen, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung und Umsetzung der dort gefassten Beschlüsse
regelmäßige Objektbegehungen, Bauschau sowie Steuerung technischer Maßnahmen
Korrespondenz mit Mietern, Behörden, Versicherungen und externen Dienstleistern
Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabrechnungen und Wirtschaftsplänen
stetige und hochwertige Betreuung aller Dienststellen, Einrichtungen und Mieter.
Ihr Profil und Ihre Qualifikation
abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, lmmobilienkaufmann/-frau, Immobilienfachwirt:in, Immobilienökonom:in oder Fachverwalter:in für Wohneigentum bzw. die Bereitschaft einen Zertifizierungslehrgang abzulegen
Erfahrung in der Betreuung von gemischt genutzten Liegenschaften
Freude an einem serviceorientierten Umgang mit Eigentümern und Mietern
strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und großes Kommunikationsgeschick
Führerschein der Klasse B
Erfahrung mit MS Office 365.
Unser Angebot
Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team
Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz sowie die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten
Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), Eingruppierung bis zu EG 9a (je nach Qualifikation)
Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Heiner Tobler, Telefonnummer 07141 9542 168 oder per Mail an h.tobler@evk-lb.de
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbung@evk-lb.de
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter:
Wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) (Volljurist w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist das gemeinsame Forum von Kommunen und Wohlfahrtsorganisationen sowie ihrer Einrichtungen, der Bundesländer, der privatgewerblichen Anbieter sozialer Dienste und von den Vertretern der Wissenschaft für alle Bereiche der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts. Er begleitet und gestaltet durch seine Expertise und Erfahrung die Entwicklungen u.a. der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik, der Sozial- und Altenhilfe, der Grundsicherungssysteme, der Pflege und Rehabilitation sowie der Migration und Integration. Der Deutsche Verein wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Wir suchen ab 01.04.2025 zunächst befristet für zwei Jahre und in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) für unsere Hauptgutachtenstelle, die im Arbeitsfeld II angesiedelt ist, einen Wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) (Volljurist w/m/d) Ihre Aufgaben: • Sie erarbeiten Rechtsgutachten für die Mitglieder des Deutschen Vereins auf den Gebieten des allgemeinen Sozialrechts und im Besonderen im Bereich der Grundsicherung nach dem SGB II und SGB XII, VIII, IX, XI und XII, des Datenschutzrechts und des Zivilrechts, auf allen Ebenen der staatlichen Verwaltungen und der freien Wohlfahrtspflege • Sie entwickeln, überprüfen und schreiben die grundsätzlichen gutachterlichen Entscheidungen des Deutschen Vereins (Gutachtenlinie) fort • Sie überprüfen juristische Gutachten (externe und interne) • Sie erarbeiten Entwürfe für juristische Expertisen zum Sozialverwaltungsrecht und Sitzungsvorlagen Wir erwarten: • 1. und 2. juristische Staatsprüfung mit Prädikatsexamen und möglichst sozialrechtlicher Qualifikation • Wünschenswert ist eine abgeschlossene Promotion, jedoch nicht Bedingung • Anwendungsbereite Fachkenntnisse in den vorgenannten Bereichen • Interesse an sozialpolitischen Fragestellungen • Selbständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft • Gute rhetorische Fähigkeiten Wir bieten: • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem interdisziplinären Team • Fachliche Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung • Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD/Bund/Ost • Gleitende Arbeitszeit • Attraktive Home-Office Regelungen • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) • Jahressonderzahlung nach TVöD/Bund/Ost • Zuschuss zum BVG Firmenticket Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorabinformationen gibt Ihnen gerne Frau Schmidt (Tel.- Nr.: 030/62980-628). Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Homepages unter www.deutscher-verein.de. Bitte senden Sie uns Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 04.03.2025 bevorzugt über unser Karriereportal: karriere.deutscher-verein.dePflegefachkraft (m/w/d) – ambulanter Pflegedienst in Teilzeit
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante Pflege Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in RegenstaufPflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in RegenstaufAbteilung: Ambulante Pflege TeilzeitEintrittstermin: ab sofortund die führende Hilfsorganisation in Bayern. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis. Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent. Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regenstaufarbeiten in einem engagierten Team! einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist! ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement Aufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektor individuelle Arbeitszeitmodelle möglichSie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.Fahrerlaubnisklasse BErwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten. Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements. Fahrerlaubnisklasse BW 1 Juniorprofessur mit Tenure Track nach W 3 für Verkehrssystemplanung
Jobbeschreibung
Es ist die Professur (gem. § 36 HG NRW) zu besetzen: In der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen zum 01.01.2026 eine W 1 Juniorprofessur mit Tenure Track nach W 3 für Verkehrssystemplanung Kennziffer: P24022 Der vollständige Ausschreibungstext mit den Aufgaben und Anforderungen sowie den formalen Voraussetzungen ist unter https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de zu finden. An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 10.03.2025Bauingenieurwesen Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung Verkehr, Transport, Logistik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitGesundheits- und Krankenpfleger oder MFA (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (60 - 100 %) eine_n:Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Im Zentrum Innere Medizin (ZIM) werden die Fachabteilungen Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie gemeinsam geführt. In unserem übergreifenden internistischen Funktionsbereich werden für alle Fachabteilungen des Zentrums und des Klinikums die gängigen diagnostischen und therapeutischen Untersuchungen angeboten und durchgeführt. Ihr Einsatzgebiet liegt überwiegend im Bereich des Interventionsarbeitsplatzes (Herzkatheterlabor). abgeschlossene Ausbildung als GUK, Arzthelfer (m/w/d) oder MFA (m/w/d) Gerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von auch Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung. Ausführliche Einarbeitung und ein anspruchsvolles, spannendes Aufgabengebiet Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaIhr Einsatzgebiet liegt überwiegend im Bereich des Interventionsarbeitsplatzes (Herzkatheterlabor). Abgeschlossene Ausbildung als GUK, Arzthelfer (m/w/d) oder MFA (m/w/d)Betreuer Administration und Vertriebsprozesse (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Betreuer Administration und Vertriebsprozesse (m/w/d) Moin! Wir sind die Sparkasse Harburg-Buxtehude - eine leistungsstarke Sparkasse und attraktive Arbeitgeberin in der Wachstumsregion im Süden der Großstadt Hamburg. Mit unserer zukunftsorientierten Struktur als Vertriebssparkasse stellen wir uns erfolgreich den gewachsenen Anforderungen unserer Kunden. Für unser Vertriebsmanagement suchen wir für das Vertriebs- und Produktmanagement Dich in Teilzeit (bis zu 30 Std./Woche möglich) als Betreuer Administration und Vertriebsprozesse (m/w/d) In einem engagierten Team bist Du als Vertriebsunterstützung zuständig für die Administration funktionsfähiger und effizienter Standardvertriebsprozesse in OSPlus. Damit stellst Du sicher, dass die Beratungs- und Vertriebsaktivitäten im Arbeitsalltag Deiner Kolleg:innen reibungslos laufen. Deine Kernaufgaben: • Beratung und Unterstützung der Vertriebs- und Produktbetreuer:innen als Sparringspartner bei der Prüfung und Optimierung umsetzbarer Prozesse mit Fokus auf OSPlus-Standardvertriebsprozesse sowie bei der Administration von Konditionen und Preise • Vertriebsunterstützung innerhalb der Bearbeitung von Rückfragen aus dem Vertrieb sowie Klärung von technischen Abläufen • Eigenständige Administration und technische Umsetzung von Anforderungen innerhalb der OSPlus-Standardvertriebsprozesse • Dokumentation von Vertriebsprozessen sowie Mitwirkung bei der Prozesspflege Das bringst Du mit: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau mit Weiterqualifizierung zum Bank- / Sparkassenfachwirt oder Bank-/ Sparkassenbetriebswirt oder eine vergleichbare Ausbildung • Erste Vertriebserfahrung kombiniert mit Planungs- und Organisationskompetenz • Kenntnisse in der Administration bzw. im Umgang mit OSPlus sind von Vorteil • Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt sowie Initiative und Verantwortungsbereitschaft runden Dein Profil ab Darauf kannst Du Dich freuen: • Unser Qualitätsversprechen: Regionale Arbeitgeberin mit Zukunft - unter den Top 10 der Sparkassen in Niedersachsen • Family & Friends - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Arbeiten in Vollzeit (39 h) oder Teilzeit*, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens*, Familienstartzeit, Geburtstags Happy Hour 4.0 (4 Stunden Zeitgutschrift am Geburtstag) • Vergütung: Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD – 13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen sowie Sonderzahlungen • Gesundheit: 32 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei, UrlaubPlus (Umwandlung 13. Gehalt in Urlaub), jährliches Gesundheitsbudget von 150,00 EUR über die Gesundheitsplattform "machtfit" • Nachhaltigkeit: Fahrrad-Leasing Angebot, HVV Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss • Persönliche und Fachliche Weiterentwicklung: Strukturierte Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven durch individuelle Weiterbildungen und unterschiedliche Karrierewege im Rahmen unserer Talentförderung • Zusammenarbeit: Im Team #gerneperdu, Kolleginnen und Kollegen mit Teamgeist und dem Herz am rechten Fleck, zudem wird bei uns der Dresscode neu gedacht - für den Alltag im Büro gilt Business Casual Interessiert? Dann komm zu uns an Bord! Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18389! Bitte sei so gut und nenne uns Deine Gehaltsvorstellung sowie den Termin zu dem Du Deine Tätigkeit aufnehmen könntest. Für Rückfragen stehen Dir Sascha Schroeder, Leitung Vertriebs- und Produktmanagement, Telefon -2600 und Stephan Rohn, Direktor HA Vertriebsmanagement, Telefon -2700 gern zur Verfügung. Jetzt hier bewerben Praktika, Ausbildung und Duales Studium Laura Niebuhr 040 76691 - 2114 E-Mail Kontakt Ilka Hachtmann 040 76691 - 2112 E-Mail Kontakt Stellenangebote Christin Gottschalk 040 76691 - 2116 E-Mail Kontakt Technische Probleme im Bewerbungsprozess 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-KontaktProduktmanager (w/m/d) Audio & Video
Jobbeschreibung
Hello world!Goodbye censorship.
Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW.Produktmanager (w/m/d) Audio & Video
Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Berlin zum 1. März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Produktmanager*in (w/m/d) Audio & Video auf der Basis eines auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Aufgabe der Abteilung ist die Bereitstellung, Betriebsüberwachung, Wartung und Weiterentwicklung der eingesetzten Audio- und Videosysteme. Für den stetigen Ausbau und die Erneuerung dieser vielfältigen Systemlandschaft suchen wir daher eine*n Techniker*in oder Ingenieur*in für den Broadcastbetrieb. Wir suchen Sie!
Unser Angebot
Sicherstellen, dass unsere Produkte den Produktionsanforderungen und unseren Nutzern entsprechen
Identifikation von Trends, Bedürfnissen und Marktentwicklungen
Zusammenarbeit mit internen Teams
Erstellung und Pflege von Produktdokumentationen
Überwachung des Produktlebenszyklus und Durchführung von Produktverbesserungen
Das bringen Sie mit
abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Medien- und Kommunikationstechnik o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung im (Produktmanagement), idealerweise im Bereich Audio-Video
ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis
hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise
(B2) Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir
inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 27. Februar 2025.
Jetzt bewerben
Heiner Duchow People Deutsche Welle
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
Datenschutzerklärung | Impressum
Rettungsassistent für den qualifizierten innerklinischer Patiententransport (m/w/d) Aufwachraum in München
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Website Für unsere Anästhesie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rettungsassistent für den qualifizierten innerklinischer Patiententransport (m/w/d) Aufwachraum in Voll- oder TeilzeitIhre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Begleitung/Patiententransport zum OP und Einschleusen der Patienten Planung und Organisation der Patiententransporte nach OP-Plan und auf Abruf Fahrten von operierten Patienten nach OP bzw. Aufenthalt im Aufwachraum zur Station Fachliche Betreuung des Patienten während des Transportes fachliche Patientenübergabe relevanter Patientendaten im Rahmen der Transporte Freude an der Arbeit und einen respektvollen Umgang mit Menschen Kommunikationsfähigkeit Einsatzbereitschaft Flexibilität und Belastbarkeit Team- und Serviceorientierung Interdisziplinäre Zusammenarbeit Ihr Profil - das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d) Berufserfahrung wünschenswert Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit Kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Selbständige, zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Deutschkenntnisse B2 Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München. Kontakt Haben wir Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung Corina Klumpp zur Verfügung.Sie erreichen sie über das Sekretariat Frau HöflerTelefon 089-6211-3010 Wir sind Teil der Schön Klinik Gruppe, mit die größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands. Bei uns trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und unserer 12.000 Mitarbeitenden. www.schoen-klinik.deMitarbeiter Buchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg , suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unsere Buchhaltung (m/w/d)mit einem Beschäftigungsumfang von 75% (29,25 Wochenstunden).Ihre Aufgaben Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Bearbeitung von Lastschrift-/SEPA Mandaten und Vorschusskassen Fakturierung und Buchung anfallender Zahlungsvorgänge Weitere Aufgaben wie Belegablage, Auswertungen oder Statistiken nach Bedarf.Ihr Profil und Ihre Qualifikation abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung (erste) Kenntnisse der kommunalen Doppik von Vorteil Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office 365, insbesondere Excel Organisationsvermögen, Eigeninitiative und ein hohes Engagement Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.Unser Angebot Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Monika Ladenburger, Leiterin des Finanzwesens, Tel. 07141/9542116 oder per Mail an m.ladenburger@evk-lb.de Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbung@evk-lb.de Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Bearbeitung von Lastschrift-/SEPA Mandaten und Vorschusskassen Fakturierung und Buchung anfallender Zahlungsvorgänge Weitere Aufgaben wie Belegablage, Auswertungen oder Statistiken nach Bedarf. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung Einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung (erste) Kenntnisse der kommunalen Doppik von Vorteil Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office 365, insbesondere Excel Organisationsvermögen, Eigeninitiative und ein hohes Engagement Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.Business-Analyst:in (IT-Anforderungs- und Prozessmanagement)
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst/Notdienstpraxen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Business-Analyst:in (IT-Anforderungs- und Prozessmanagement) Sie fungieren als Schnittstelle zwischen unseren Abteilungen „Termin-Servicestelle", der "Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (116117)“ sowie der Abteilung „Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst/Notdienstpraxen“ und unserer IT-Abteilung und/oder externen Dienstleistern. Sie leiten Projekte, begleiten und unterstützen bei der Einführung neuer fachspezifischer Software sowie bei der Implementierung neuer Prozesse. Sie identifizieren Optimierungspotenziale und führen Datenanalysen durch. Ihr Aufgabengebiet • Identifizieren, Analysieren, Dokumentieren und Strukturieren von Arbeitsprozessen • Erstellung von Prozessbeschreibungen und Anwendungsdokumentationen im Rahmen der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems • Verbesserungspotenziale in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen identifizieren • Abstimmung von wirtschaftlichen und effizienten Digitalisierungslösungen mit unserer IT und externen Dienstleistern • Projektleitung und Unterstützung bei der Einführung neuer fachspezifischer Software • Begleitung von technischen Entwicklungen sowie deren Testung und Fehleranalyse • Durchführung von Datenauswertungen und Erstellung von Excel-Reports • Analyse von abteilungsinternen IT-Systemen in Bezug auf Anforderung, Qualität, Service, Verfügbarkeit und mögliche Fehlermeldungen Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs, wünschenswert mit Erfahrungen in einer Einrichtung der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen oder vergleichbaren Qualifikationen • Berufserfahrungen als Business-Analyst:in, IT-Projektleiter:in oder Prozessmanager:in sind wünschenswert • Schnelle Auffassungsgabe für detailliertes Fachwissen und komplexe Prozesse • Ausgeprägtes analytisch-logisches Denkvermögen sowie einen strukturierten, proaktiven und selbstständigen Arbeitsstil • Fundierte Kenntnisse in MS Excel, Word und PowerPoint und routinierter Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und der deskriptiven Datenanalyse sowie Datenaufbereitung • Kenntnisse im Projekt-, Prozess- und Anforderungsmanagement • Erfahrung in der Nutzung, Einführung und Optimierung digitaler Lösungen (z.B. Jira, SharePoint, DMS o.Ä.) • Sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine professionelle Arbeitsorganisation Wir bieten Ihnen • Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub • 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle • Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit) • KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume • Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze • Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite Eingruppierung: E11 TV-L Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_07. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin – Sozialpädagogen (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! - Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. 000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.Die Abteilung Jugend und Familie sucht für den Allgemeinen Sozialen Dienst an den Standorten 21220 Seevetal-Maschen sowie 21244 Buchholz i.d.N. und 21423 Winsen (Luhe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier unbefristet in Vollzeit bzw. in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Die drei Vollzeitstellen sind bedingt teilzeitgeeignet, es müssen mindestens 32 Wochenstunden an vier Arbeitstagen (auch am Nachmittag) gearbeitet werden.Die Abteilung Jugend und Familie hilft Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nicht nur bei schwierigen Lebenslagen. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) berät und begleitet Familien und ihre Kinder in herausfordernden Lebenssituationen und stellt den Schutz von Kindern sicher. vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (FH / Bachelor) mit staatlicher Anerkennung darüber hinaus können Diplom-Pädagoginnen / Diplom-Pädagogen, Erziehungswissenschaftlerinnen / Erziehungswissenschaftler (Bachelor) oder Kindheitspädagoginnen / Kindheitspädagogen (Bachelor), die über gleichwertige Fähigkeiten wie Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoginnen / Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung, sowie zweijährige nachgewiesene Berufserfahrung in einem Tätigkeitsfeld der Sozialarbeit beziehungsweise Sozialpädagogik verfügen, zugelassen werden. Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Bereitschaft das private Fahrzeug für den dienstlichen Zweck einzusetzen Erfahrungen im Arbeitsbereich des ASD oder zumindest Vertrautheit mit den Arbeitsinhalten des ASD die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt ein Einarbeitungskonzept und die Teilnahme an der Fortbildungsreihe „Neu im ASD“ Supervisionsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-JobTicket ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit eine betriebliche AltersvorsorgeBei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Jugend und Familie, Frau Richter-Fuss, unter der Telefonnummer 04171 693-489 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Riedel unter der Telefonnummer 04171 693-1077. Februar 2025 über unser Online-Bewerberportal. Landkreis Harburg Abteilung Personal und interner Service Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (FH / Bachelor) mit staatlicher Anerkennung Darüber hinaus können Diplom-Pädagoginnen / Diplom-Pädagogen, Erziehungswissenschaftlerinnen / Erziehungswissenschaftler (Bachelor) oder Kindheitspädagoginnen / Kindheitspädagogen (Bachelor), die über gleichwertige Fähigkeiten wie Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoginnen / Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung, sowie zweijährige nachgewiesene Berufserfahrung in einem Tätigkeitsfeld der Sozialarbeit beziehungsweise Sozialpädagogik verfügen, zugelassen werden. Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Bereitschaft das private Fahrzeug für den dienstlichen Zweck einzusetzen Erfahrungen im Arbeitsbereich des ASD oder zumindest Vertrautheit mit den Arbeitsinhalten des ASDSicherungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Sicherungskraft (m/w/d) Chemnitz Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (zunächst auf 2 Jahre) ab sofort Stellen-ID: 2025_0106_02 JETZT BEWERBEN! Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie kontrollieren die Zugangs- und Zufahrtswege des Besucher- und Fahrzeugverkehrs. Sie beantworten als erste Ansprechperson Anfragen im Empfangs- und Pförtnerdienst, führen Kontrollgänge durch und überwachen und bedienen technische Kontroll- und Überwachungsanlagen. Zudem übernehmen Sie neben der Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln und der Dokumentation von Vorkommnissen weitere Aufgaben wie z. B. die Ausgabe von Besucherausweisen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Sie haben eine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder als Servicekraft für Schutz und Sicherheit oder als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) abgeschlossen und besitzen Berufserfahrung im Sicherungsbereich Sie sind eine freundliche, teamfähige sowie absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit technischem Verständnis und PC-Kenntnissen. Sie treten sicher und verbindlich auf und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Außerdem verfügen Sie über die zur Wahrnehmung der Aufgaben erforderliche physische und psychische Belastbarkeit und ein gepflegtes Äußeres. Sie sind bereit, zu versetzten Arbeitszeiten und gelegentlich an Wochenenden zu arbeiten und die gestellte Dienstkleidung zu tragen. Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven New Work Zusatzleistungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Torsten Meyer, 0341 860‑2275Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Markus Feilhuber, 0371 6003‑101 Sven Bernhardt, 0371 6003‑222 Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0106_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter Website. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainIT-Administrator für Microsoft 365 und Azure-Dienste (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Administrator für Microsoft 365 und Azure-Dienste (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie entwickeln und wirken in Projekten zur Einführung von Microsoft 365/Azure Cloud-Diensten für den Digital Modern Workplace, einschließlich der Integration von Windows 11 sowie iPhones und iPads, mit. In dieser Rolle konfigurieren und betreuen Sie eigenverantwortlich M365 Apps for Enterprise, Intune, SharePoint Online, Purview und Microsoft Teams. Sie übernehmen die eigenverantwortliche Konfiguration und Einrichtung von Connectoren, um andere Cloudlösungen nahtlos in Microsoft Azure zu integrieren. Sie arbeiten eng mit dem Team für Endpoint und Cloud Security zusammen, um die IT-Sicherheitsarchitektur für den cloudbasierten Digital Modern Workplace (insbesondere Microsoft 365/Azure) sicherzustellen. Sie inspirieren Ihr Team durch spannende Wissenstransfers zu den innovativen Cloud-Lösungen des Digital Modern Workplace.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen relevante Berufserfahrung sowie ein ausgeprägtes Interesse an IT-Security-Themen mit. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und können mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie bringen sehr gute Kenntnisse zur Funktionsweise von Cloud-Lösungen, insbesondere Microsoft 365 und Azure, mit. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in PowerShell und Netzwerktechnologien. Ihr Profil wird durch Ihre Erfahrung mit Teams, SharePoint Online, Purview, Intune und M365 Apps for Enterprise perfekt ergänzt. Sie lieben die Herausforderung, komplexe Fragestellungen zu analysieren, um daraus selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte IT Security Lösungen zu entwickeln. Dabei zeichnen Sie sich durch eine souveräne, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren firmeninternen Kunden (m/w/d) und können sich auf deren Bedürfnisse einstellen. Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert voran.Wir bieteneinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz. eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben. bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice, mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit. potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote. einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf. ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie. eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: IT-Systemtechnik Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Reinhold Adami (+49 89 9235-8195). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.02.2025.Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 München Sie entwickeln und wirken in Projekten zur Einführung von Microsoft 365/Azure Cloud-Diensten für den Digital Modern Workplace, einschließlich der Integration von Windows 11 sowie iPhones und iPads, mit. In dieser Rolle konfigurieren und betreuen Sie eigenverantwortlich M365 Apps for Enterprise, Intune, SharePoint Online, Purview und Microsoft Teams. Sie übernehmen die eigenverantwortliche Konfiguration und Einrichtung von Connectoren, um andere Cloudlösungen nahtlos in Microsoft Azure zu integrieren. Sie arbeiten eng mit dem Team für Endpoint und Cloud Security zusammen, um die IT-Sicherheitsarchitektur für den cloudbasierten Digital Modern Workplace (insbesondere Microsoft 365/Azure) sicherzustellen. Sie inspirieren Ihr Team durch spannende Wissenstransfers zu den innovativen Cloud-Lösungen des Digital Modern Workplace. Sie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen relevante Berufserfahrung sowie ein ausgeprägtes Interesse an IT-Security-Themen mit. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und können mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie bringen sehr gute Kenntnisse zur Funktionsweise von Cloud-Lösungen, insbesondere Microsoft 365 und Azure, mit. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in PowerShell und Netzwerktechnologien. Ihr Profil wird durch Ihre Erfahrung mit Teams, SharePoint Online, Purview, Intune und M365 Apps for Enterprise perfekt ergänzt. Sie lieben die Herausforderung, komplexe Fragestellungen zu analysieren, um daraus selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte IT Security Lösungen zu entwickeln. Dabei zeichnen Sie sich durch eine souveräne, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren firmeninternen Kunden (m/w/d) und können sich auf deren Bedürfnisse einstellen. Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert voran.Online-Redakteur*in TV-L E13 (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Marketing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als Online-Redakteur*in TV-L E13 (m/w/d) zu besetzen. Die Online-Redaktion in der Abteilung Marketing betreut die zentralen Webseiten der Universität und unterstützt und berät die dezentralen Einrichtungen zu Web-Fragen. Sie baut neue Seiten, überarbeitet den Bestand und wertet Webseiten-Daten aus. Der Fokus liegt dabei auf der Zielgruppe der Studieninteressierten. Ihre Aufgaben: Sie steuern eigenverantwortlich Teilprojekte im Bereich Website und setzen diese um (zum Beispiel Erstellung einer Projektwebseite) - Sie bauen Seiten im Content-Management-System TYPO3: Sie schreiben und redigieren Web-Texte, treffen eine Bildauswahl und bereiten Inhalte zielgruppengerecht auf Sie überprüfen die Einhaltung von Web-Standards Sie analysieren bestehende Websites und machen Verbesserungspotenziale aus - zum Beispiel auch in Hinblick auf digitale Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung Sie beraten im Anschluss Einrichtungen zum Thema Website und überarbeiten den Bestand Sie halten (nach einer gründlichen Einarbeitung) Schulungen zu TYPO3 und zur Aufbereitung von Inhalten im Web Sie bringen Themen und Ideen in die Online-Redaktion und das Marketing- Team ein, zum Beispiel im Hinblick auf das Studierendenmarketing Ihr Profil: abgeschlossenes Volontariat im Journalismus oder der PR oder vergleichbare Berufserfahrung, einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung als Redakteur*in in der Unternehmenskommunikation oder im Online-Marketing, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master-Abschluss oder vergleichbar), Sicherheit in den journalistischen Darstellungsformen, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch, journalistisches Gespür für Themen und Geschichten, Sicherheit im Umgang mit Fotos (Bildauswahl), Erfahrung im Projektmanagement, gute Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen, idealerweise TYPO3, Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartner*innen, idealerweise Kenntnisse der Universitätsstruktur und des deutschen Wissenschaftssystems, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Unser Angebot: Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit) Positives Arbeitsklima Familienfreundliche Hochschule Umfangreiches Fortbildungsangebot Jobticket Baden-Württemberg 30 Urlaubstage, Freistellung an Weihnachten/Silvester Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Mannheim. Für fachliche Fragen steht Ihnen Dr. Andreas Margara unter andreas.margara@uni-mannheim.de gerne zur Verfügung. Eckdaten Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung: bis zum 31.12.2025 Eingruppierung: bis E 13 TV-L BW Umfang (Stunden/Woche): 19,75 Stunden Arbeitsort: Mannheim, Schloss Bewerbungsfrist: 15.02.2025 Referenznummer: VP-326 Datenschutz Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können der Homepage der Universität entnommen werden: https//www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/datenschutz-bei-bewerbungen. Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Bitte beachten Sie, dass eine Gefährdung der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit (PR) Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Redaktion, Lektorat Universität TeilzeitNetzwerk Spezialist/Spezialistin (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, UNBEFRISTETWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt und gefördert werden. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) in den Bereichen Informatik, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie besitzen umfassendes Fachwissen im Bereich der IT-Sicherheit, kennen Bedrohungen und Angriffsmethoden im Internet und sind mit Schutzmaßnahmen zur Abwehr vertraut. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der IT-Forensik, Analysemethoden und Detektionsmechanismen und verfügen über relevante Zertifikate im Bereich der IT-Sicherheit. Grundkenntnisse in der Programmierung, insbesondere in Python, sind von Vorteil. Gute Deutsch- und fachspezifische Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.Flexible Arbeitsbedingungen: Entdecken Sie bei uns die Flexibilität gleitender Arbeitszeit und hybrider Arbeitsmodelle.Attraktive Vergütung: Erleben Sie als tarifbeschäftigte Person die Vorzüge der tariflichen Entlohnung nach dem TVöD, einschließlich einer Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsentwicklung. Weiterbildung und Karriere: Begleiten Sie Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung mit zielgerichteten Trainings. Vergünstigtes Firmenticket: Gelangen Sie nachhaltig ins Büro mit unserem vergünstigten Firmenticket. Fahren Sie bequem und flexibel, auch außerhalb der Arbeitszeiten.Sicherheit im öffentlichen Dienst: Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen und den umfassenden Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz mit den entsprechenden Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßt die ITK Rheinland die Bewerbung aller Menschen -unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Für erste Fragen steht Ihnen Frau Gottschalk zur Verfügung: Tel.: 0 2131 / 750 - 1541. Frau Birgit Gottschalk Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) in den Bereichen Informatik, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie besitzen umfassendes Fachwissen im Bereich der IT-Sicherheit, kennen Bedrohungen und Angriffsmethoden im Internet und sind mit Schutzmaßnahmen zur Abwehr vertraut. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der IT-Forensik, Analysemethoden und Detektionsmechanismen und verfügen über relevante Zertifikate im Bereich der IT-Sicherheit. Grundkenntnisse in der Programmierung, insbesondere in Python, sind von Vorteil. Gute Deutsch- und fachspezifische Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Hilfe zur Pflege oder Eingliederungshilfe
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben · Sie bearbeiten Anträge auf Sozialleistungen vom Eingang bis zur Entscheidung aus den Bereichen Hilfe zur Pflege oder Eingliederungshilfe. · Sie unterstützen alle Beteiligten mit Ihrem Fachwissen. Dazu gehören zum Beispiel Betreuer oder Angehörige. · Als Teil eines interdisziplinären Teams finden Sie bedarfsgerechte Lösungen für eine optimale Versorgung der Leistungsberechtigten. Ihre Vorteile · Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle, eine sehr flexible Gleitzeit ohne Kernzeit sowie die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Homeoffice). · Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz bei einer großen Kommune mit interessanten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. · Sie erhalten besondere Leistungen. Neben einer Bezahlung nach EG 9 c TVöD bzw. Bes.Gr. A 10 BayBesG gehört eine zusätzliche Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung dazu. · Als moderne Verwaltung betreiben wir ein Qualitätsmanagement. Von dessen Vorzügen profitieren Sie bei der Einarbeitung und können auch danach auf gesammeltes Wissen zugreifen. · Wir leben eine gesundheitsbewusste Unternehmenskultur. Um Ihr Wohlbefinden zu steigern, können Sie an bewegten Mittagspausen, Gesundheitstagen und Workshops teilnehmen. · Sie profitieren von besonderen Mitarbeitervorteilen wie z.B. Corporate Benefits, Fahrradleasings u.v.m. Ihre Fähigkeiten · Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene, haben den Beschäftigtenlehrgang II, eine juristische Ausbildung mit Erstem oder Zweitem Staatsexamen, den Studiengang Sozialrecht (LL.B.) oder den Studiengang Public Social Management (B.A.) erfolgreich absolviert. · Ihnen ist konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit mit anderen wichtig und Sie bringen sich proaktiv ein. · Sie arbeiten gerne fallbezogen und treffen praxisgerechte Entscheidungen, die Sie nachvollziehbar kommunizieren. · Ihnen macht es Spaß, Zusammenhänge zu ermitteln und sich dabei mit anderen auszutauschen. · Bei Projekten bringen Sie gerne Ihre eigenen Ideen und Kompetenzen ein. · Sie arbeiten gerne mit Rechtsvorschriften und behalten dabei die Bedürfnisse des Einzelnen im Blick. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich. Postanschrift: Bezirk Unterfranken, Personalreferat, Silcherstr. 5, 97074 Würzburg Kennziffer: BSV-2025-06-SHSB E-Mail-Bewerbung: personalreferat@bezirk-unterfranken.de (pdf-Format) Frist: 16.02.2025 Ansprechpartner: Herr Sauer (Tel.: 0931 7959-1517) Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise auf www.bezirk-unterfranken.deMitarbeiter in Teilzeit (m/w/d) Home-Office
Jobbeschreibung
Die Stelle ist in Teilzeit (70-80 %) und unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben umfassen die Redaktion und die kontinuierliche Fortschreibung des Jahresregisters der monatlich erscheinenden Mitteilungen des Bürgermeisteramtes sowie des Stuttgarter Stadtrechts im Internet Sie unterstützen das Team Protokollservice bei der Fertigstellung der Protokolle für den Gemeinderat sowie für die weiteren gemeinderätlichen Gremien Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Rechtschreibung und Zeichensetzung Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 102/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ihre Aufgaben umfassen die Redaktion und die kontinuierliche Fortschreibung des Jahresregisters der monatlich erscheinenden Mitteilungen des Bürgermeisteramtes sowie des Stuttgarter Stadtrechts im Internet Sie unterstützen das Team Protokollservice bei der Fertigstellung der Protokolle für den Gemeinderat sowie für die weiteren gemeinderätlichen Gremien Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Rechtschreibung und ZeichensetzungIngenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. ## Das machen Sie bei uns Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik. ## Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Operative Projektarbeit - Planung, Ausschreibung, Vergabevorbereitung, Überwachung, Abrechnung von Reparaturen, Störungsbeseitigungen und Instandhaltungen in Tunneln und weiteren verkehrs-, elektro- und maschinentechnischen Anlagen; - Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten; - Erstellung von Wartungsverträgen für elektrotechn. Tunnelausstattung hochkomplexer Bauart in schwierigen Fällen; - Abstimmung mit Dritten ## Ihr Profil - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss oder - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich - mehrjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder vergleichbar - Tauglichkeit und Eignung für Arbeiten in Hubsteigern und Pumpenschächten - Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend- und Nachtarbeit - Führerschein Klasse B - Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen ## Ihre weiteren Stärken - Sie haben Berufserfahrungen im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB). - Sie besitzen vertiefte Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Technische Gebäudeausstattung, ggf. sogar Tunnelausstattung. - Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus. - Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus. - Sie besitzen fortgeschritten die Fähigkeit im Umgang mit Konflikten. - Sie sind teamfähig. - Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit. ## Unsere Vorteile - Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben - garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes - hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz ## Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4463 werden bis 11.03.2025 erbeten. Fachliche*r Ansprechpartner*in: Nikolai Weber, 0209 / 3808 511Applikationsspezialist*in in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einenIT-Applikationsspezialist (m/w/d) für den Fachbereich Erlös- und MedizinmanagementAnalyse und Korrektur von Fehler-Fällen im §301-DTA-Verfahren Administration und Betreuung weiterer Applikationen, z. B. LE-Portal Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens für den gesamten Geschäftsbereich Erlös- und Medizinmanagement Sehr gute Kenntnisse in MS-Office/ Excel sowie Datenbank-Software sehr gute Kenntnisse von KIS-Software (ORBIS) Interesse an der medizinischen Terminologie Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der ApothekeErlös- und Medizinmanagement in den Rems-Murr-KlinikenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Analyse und Korrektur von Fehler-Fällen im §301-DTA-Verfahren Administration und Betreuung weiterer Applikationen, z. B. LE-Portal Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens für den gesamten Geschäftsbereich Erlös- und Medizinmanagement Erfolgreich abgeschlossenes Studium Gesundheitsmanagement, Informationsmanagement im Gesundheitswesen oder vergleichbar oder eine Ausbildung zum medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d) oder vergleichbar Sehr gute Kenntnisse in MS-Office/ Excel sowie Datenbank-Software Sehr gute Kenntnisse von KIS-Software (ORBIS) Interesse an der medizinischen TerminologieHilfskraft in der Pflege (m/w/d) Teilzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Regenstauf, Ambulante Pflege Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst RegenstaufAbteilung: Ambulante Pflege TeilzeitEintrittstermin: ab sofort220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis. Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in RegenstaufEine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team Eine leistungsgerechte Vergütung Fortbildungen Die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich Zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur PflegefachkraftIndividuelle Betreuung und Pflege von Kunden Teamorientiertes ArbeitenBereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Fahrerlaubnisklasse BEinfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Individuelle Betreuung und Pflege von Kunden Teamorientiertes Arbeiten Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Fahrerlaubnisklasse BMeister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik. Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets. Wir verstehen Kultur dabei als ein lebendiges Versprechen an die Stadtgesellschaft. Um dieses Versprechen auch einlösen zu können, nutzen wir innovative Arbeitsweisen und nachhaltige Methoden, um eine zukunftsfähige Kulturorganisation zu werden. Im Fokus stehen für unsere Veranstaltungsstätten und unsere Arbeit in einem Netzwerk mit spannenden Institutionen und Personen die Entwicklung und die Öffnung in den Stadtraum und in die Stadtgesellschaft hinein: Diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe ist Teil unseres transformativen Prozesses. Um die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Veranstaltungsbereich zu meistern, sucht das Kulturforum Witten zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Ihre Tätigkeit: Verantwortliche, technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Einrichtung und Bedienung der Ton-, Licht- und Medieneinrichtungen sowie der Bühnentechnik inkl. Erfassung von Veranstaltungsdaten Übernahme von Aufgaben und Pflichten als verantwortliche Person für Veranstaltungstechnik Durchführung von Wartung, Reparaturen und sicherheitstechnischen Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen Auf- und Abbau von Bühnentechnik, Kulissen und Bestuhlung Hausmeistertätigkeiten in Vertretung Allg. Dokumentations-, Büro- und Verwaltungstätigkeiten innerhalb der technischen Abteilung Ihr Profil: Abschluss der Meisterprüfung (IHK) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare, zertifizierte Ausbildung oder Studium Fachkenntnisse und nachgewiesene praktische Berufserfahrung in genannten Tätigkeitsfeldern Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 2 Strukturierte Arbeitsweise bei parallelen Aufgabenstellungen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Höhentauglichkeit Bereitschaft zur Teamarbeit und Serviceorientiertheit gegenüber Kunden Verbindliches Auftreten und tadellose Umgangsformen Anwenderkenntnisse von Office-Programmen (Outlook, Word, Excel) Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste) Große Affinität zu Kulturthemen ist erwünscht Wir bieten: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit Betriebliche Altersvorsorge Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 9a TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD 30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen Regelmäßige Schulungsangebote Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die befristet auf zwei Jahre ist. Sie haben Interesse und möchten sich bewerben? Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis spätestens 10.03.2025 per E-Mail als eine PDF-Datei an: bewerbungen.kulturforum@stadt-witten.de Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Auskunft erteilt Ihnen Herr Markus Barisch unter +49 (0)2302 / 581 2410 oder Herr Philipp Giebel unter +49 (0)2302 / 581 2473 Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung. Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten werden nicht erstattet.Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in unserem Bundesland. Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Sie sind die erste Ansprechperson für die Gefangenen, sie ordnen und gestalten deren Tagesablauf, Sie vermitteln den Gefangenen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sie überwachen. Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert.Ausführliche Informationen finden Sie unter:
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem ein Assoziierungsabkommen besteht. Sie sind nicht mit Gesetzesverstößen aktenkundig geworden und treten für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung ein. Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse sind geordnet. Sie sind mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt. Sie besitzen einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung. Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen.
Nähere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie unter:
Nachwuchsführungskraft zur Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als TOP-Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir in unseren Pflegebereichen, die über die ganze Stadt Stuttgart verteilt sind, wohnortnahe Arbeitsplätze. Unser Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen. Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit sind Werte, die wir in der Diakoniestation Stuttgart fest verankert haben. Diese Werte leben wir jeden Tag mit hoher Kompetenz und mit ganzem Herzen.- im 1. Jahr sachkundige Pflege im häuslichen Umfeld
- im 2. Jahr Weiterbildung zur Bezugspflegekraft ambulant
- Trainee Planung und Koordination Personaleinsatz
- Trainee Tourenplanung
- Trainee Mitarbeiterführung
- im 3. Jahr Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft § 71 SGB XI
- stellv. PDL ambulant
- ab dem 4. Jahr PDL ambulant
- Examen zur Pflegefachkraft
- Bereitschaft zur Weiterbildung Bezugspflegekraft ambulant/verantwortliche Pflegefachkraft § 71 SGB XI
- Führerschein (Klasse B)
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK)
Projektmanager (m/w/d) Events DigitalHub.SH
Jobbeschreibung
Stellenangebot Für Schleswig-Holstein stellt die Digitalisierung eines der wichtigsten Aufgabengebiete unserer Zeit dar. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, strukturiert und agil sowohl digitale Verwaltungsinnovationen als auch die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern und somit zu einer digitalen Vorzeigeregion zu werden. Dies birgt Chancen und Herausforderungen zugleich. Zur proaktiven Begleitung der Digitalisierung unseres Landes betreibt die WTSH im Auftrag der Staatskanzlei Schleswig-Holstein den DigitalHub.SH. Im Zuge dessen sollen Projekte zwischen Städten/ Kommunen, Wirtschaft und Land initiiert und begleitet, die Digitalisierung unseres Landes sichtbarer gemacht sowie Akteure für nachhaltige IT und Open Source Vorhaben vernetzt werden. Für den DigitalHub.SH suchen wir ab sofort *befristet bis zum 31.12.2026* in Vollzeit eine/n *Projektmanager (m/w/d) Events DigitalHub.SH * Für den DigitalHub.SH suchen wir ab sofort *befristet bis zum 31.12.2026* in Vollzeit eine/n *Projektmanager (m/w/d) Events DigitalHub.SH * Das sind deine herausfordernden Aufgaben * Mit Kreativität, fachlichem Know-how und Engagement *unterstützt und berätst du Akteure (m/w/d) aus Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft und Verwaltung* bei der Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung der Verwaltung und Gesellschaft * Du *begleitest den Einsatz und Transfer innovativer, nachhaltiger Open Source Technologien* in einem Umfeld offener Innovationen in Schleswig-Holstein * Du bist verantwortlich für die *Konzeption, Planung und Durchführung von verschiedenen Eventformaten* – Egal ob Konferenz, Messe oder Workshops, du entwickelst strategische und kreative Konzepte und setzt innovative Eventformate um, um das DigitalHub.SH erfolgreich zu präsentieren * Du wirkst umfassend an den für den Erfolg der Events nötigen *Kommunikations- und Marketingaktivitäten* mit, die unsere Veranstaltungen begleiten * Du steuerst aktiv die verschiedenen Dienstleister (m/w/d), bist aber auch bereit selbst mit anzupacken * Du baust das *Partnernetzwerk für Digitalisierung* in Schleswig-Holstein weiter aus und entwickelst darin *Synergien, Kooperationen und Projekte* * Du arbeitest als Teil eines *motivierten Teams* und eng mit unseren verschiedenen Partnern sowie den *öffentlichen Auftraggebern* des DigitalHub.SH zusammen, um die Digitalstrategie des Landes voranzutreiben Das bringst du mit * Du hast ein * erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften oder Allgemeine Verwaltung* oder vergleichbare Qualifikationen * Du hast bereits mehrjährige Erfahrung in der *Organisation und Durchführung von Messen, Veranstaltungen und Workshops* * Know-how zum *Wissens- und Technologietransfer*, im Kontext von Vorhaben in den *Bereichen Digitalisierung, Open Source oder Green IT* bringst du idealerweise mit * Für dich sind *ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team* selbstverständlich * * * Du bringst *ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Verbindlichkeit, Loyalität und Empathie* mit * Dein Profil rundest du mit einem *Führerschein der Klasse B* ab Das bieten wir dir * Eine *Vollzeit-Stelle* in Kiel * Eine vielfältige, *abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel* in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann * Unsere *gemeinsame Work-Life-Balance* dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch *mobil zu arbeiten* und zwei zusätzliche *freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub* * Einen *modernen Arbeitsplatz* mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop * Die Möglichkeit, sich *persönlich und fachlich weiterzuentwickeln* durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten * Einen *Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket* sowie eine *attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge* Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt. Kontakt Weitere Informationen zur WTSH findest du unter Website. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt. *Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb dich bei uns!* Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03211.JB.240125. Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest du Website. Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail [karriere@wtsh.de](mailto:karriere@wtsh.de). *Kontakt* WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Sabine Clausen Team Personal Lorentzendamm 24 24103 Kiel 0431 - 66 66 6-808 [karriere@wtsh.de](mailto:karriere@wtsh.de) Kontakt WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Sabine Clausen Team Personal Lorentzendamm 24 24103 Kiel 0431 - 66 66 6-808 [karriere@wtsh.de](mailto:karriere@wtsh.de) [ Website [Jetzt Website [Mit E-Mail bewerben](mailto:karriere@wtsh.de) [Mit XING-Profil WebsiteMitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-Services
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-ServicesKarlsruhe | 448702
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, sucht Dich ab sofort alsMitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 %
im Querschnittsreferat IT-Services
Deine Aufgaben:
Ansprechpartner/-in des First- und Second Level Supports für Mitarbeitende des LMZ
Betreuung, Erhaltung und Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur nach Anforderungen der Fachbereiche
Administration und Pflege der Clients und Server sowie vorhandener Schnittstellen zu anderen Systemen
Dokumentation der Betriebsumgebung und von Veränderungen
Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen
Administration und Weiterentwicklung der TK-Infrastruktur und Umgebung
Mitwirkung in der Betreuung und Fortentwicklung der IT-Strukturen des LMZ.
Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Deine Qualifikationen:
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im IT-Umfeld
ein freundliches und sicheres Auftreten
ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement sowie ein großes Gestaltungs- und Innovationspotenzial
die Bereitschaft, sich in neue Softwarelösungen einzuarbeiten
dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit.
Darauf kannst Du Dich freuen:
sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum: Wir bieten Dir eine Sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.
Work-Life-Balance: Wir bieten Dir mobiles und flexibles Arbeiten mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und zusätzlich ein Gleitzeitkonto. Zudem bieten wir verschiedene Angebote und Initiativen rund um die Themen Gesundheit, Familie und Pflege.
persönliche Weiterentwicklung: Als dynamisches Team sind wir immer in Bewegung: Bei uns bekommst Du viel Gestaltungsfreiraum, um Themen eigenverantwortlich voranzubringen, wobei wir Dich mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen.
attraktive Bezahlung: Wir bieten eine tarifgerechte Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, inkl. jährlicher Sonderzahlung nach TV-L sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR brutto im Monat.
Kultur: Wir sind ein buntes Team mit unterschiedlichen Skills und Charakteren. In der interdisziplinären Zusammenarbeit begegnen wir uns auf Augenhöhe und haben Spaß daran Themen gemeinsam voranzutreiben.
Sport und Bewegung: Du erhältst ein jährliches Guthaben für Angebote der Online-Gesundheitsplattform des LMZ (beispielsweise einlösbar für Fitness-Kurse, Kochboxen und vieles mehr).
familienbewusst : Das LMZ wurde mit dem Prädikat »Familienbewusstes Unternehmen« mit dem Zusatz »ausgezeichnet digital» bewertet. Dieses würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung.
kostenfreie Snacks und Getränke: Du findest wöchentlich frische Obstkörbe sowie Kaffeespezialitäten und Mineralwasser an den Standorten des LMZ vor.
1A- Lage: Beide Standorte verfügen über eine direkte ÖPNV-Anbindung. Des Weiteren erhältst Du einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW.
Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist Karlsruhe. Dienstreisen an den Standort Stuttgart und die damit verbundene Bereitschaft zur Mobilität setzen wir voraus.
Nach Abschluss der befristeten Beschäftigung über insgesamt zwei Jahre (gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz, unter der Voraussetzung, dass zuvor keine Anstellung beim LMZ bestand), werden wir gerne prüfen, ob wir Dir weitere Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten können.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Sende uns dazu bitte Deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal.
Für Rückfragen steht Dir Jörg Euchner, unter euchner@lmz-bw.de , Tel.: 0711 2090 7811, gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben!
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
Starte mit uns deine Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025!Die Ausbildung findet in Würzburg oder Kitzingen statt. ✓ Wo? Würzburg oder Kitzingen ✓ Wann? ab 01.09.2025 ✓ Wie lange? 3,5 JahreDeine Aufgaben als Mechatroniker/-in:- Du bist Technik-Fan? Und du kannst dich nicht zwischen Mechanik und Elektronik entscheiden? Dann bist du hier genau richtig.
- Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert.
- Du kümmerst dich zum Beispiel um die großen Anlagen in unseren Sortierzentren und Hochregallagern.
- Damit es nicht zu Störungen kommt, bist du bereits beim Aufbau mit dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die gesamte Technik.
- Den PC setzt du dabei genauso geschickt ein wie Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät.
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Erfahrene Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
- einen guten Realschulabschluss oder Fachabitur mitbringst; gerne auch die Hauptschule sehr gut abgeschlossen hast
- gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik hast
- handwerklich geschickt und verantwortungsbewusst bist
- gekonnt kommunizierst und gerne im Team arbeitest
- pünktlich, zuverlässig und ausdauernd bist
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628