Jobs im Öffentlichen Dienst
36.968 Jobs gefunden
Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Stabsstelle „Fachkräfteeinwanderung für Unternehmen“
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Stabsstelle„Fachkräfteeinwanderung für Unternehmen“im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Mainz
Vollzeit
Unbefristet
A 10 LBesO / E 9b TV-L
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) o. Verwaltungslehrgang II
Kennziffer: 44/2024
Wollen Sie dabei sein?
Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns:
Bearbeitung von Anfragen zur Erwerbsmigration nach Rheinland-Pfalz,
Ausschreibung und Abwicklung von Aufträgen an Dienstleister,
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen
für die Erwerbsmigration nach Rheinland-Pfalz,
Ansprechperson für die Mitarbeitenden im Welcome Center Rheinland-Pfalz,
Organisation von Veranstaltungen.
Sie bringen mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich Verwaltung, Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder
abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder
abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in).
Wir erwarten:
die Bereitschaft sich in unterschiedliche Rechtsgebiete wie z.B. das Aufenthaltsrecht sowie IT-Anwendungen einzuarbeiten,
die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu beurteilen und auf situative Anforderungen flexibel zu reagieren,
eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift,
eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit,
Selbständigkeit und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung und Organisationsgeschick.
Freuen Sie sich auf:
30 Tage Urlaub,
flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit),
Mobiles Arbeiten,
Jobticket, Parkplätze vor Ort,
Weiterbildungsmöglichkeiten,
Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
sichere Vergütung nach Tarif,
betriebliche Altersvorsorge,
betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist),
ein digitales Arbeitsumfeld,
Teamevents,
Bildungsurlaub,
Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl,
eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt.
Vorzugsweise verfügen Sie über:
Erfahrung im Bereich der Migrationspolitik,
Kenntnisse des Verwaltungsaufbaus in Rheinland-Pfalz.
Wünschenswert sind:
Englisch-Kenntnisse (mindestens Sprachniveau B2),
Praktische Kenntnisse des Content-Management-Systems Typo 3.
Das klingt ganz nach Ihnen?
Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Einzureichende Unterlagen:
Anschreiben,
Lebenslauf,
aktuelle Arbeitszeugnisse,
Nachweise der geforderten Qualifikation.
Bewerbungsfrist bis einschließlich 23.02.2025
Per E-Mail als PDF Dokument an:
Bewerbung-1@mwvlw.rlp.de
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns:
Organisatorischer Ansprechpartner:
Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294)
Fachlicher Ansprechpartner:
Frank Ißleib (Tel. 06131/16-2482)
Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Passau | Vollzeit | Marktregion Bayern | Unbefristet Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d) Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden vielfältige Angebote und behalten sie stets im Fokus. Auch im digitalen Zeitalter setzt die Techniker auf moderne Filialen, denn sie sind nach wie vor immens wichtig für den positiven Kundenkontakt. In unserer Kundenberatung kann die Kundin / der Kunde direkt und persönlich erleben, wofür die Marke Die Techniker steht. Sie lieben den direkten und persönlichen Kontakt mit Kundinnen und Kunden? Dann kommen Sie in die Welt der Kundenberatung vor Ort. Benefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre Aufgaben Kundinnen und Kunden binden, beraten sowie Kundenanliegen abschließend und serviceorientiert bearbeiten Kundinnen und Kunden an die digitalen Anwendungen der Gesundheitswelt heranführen und bei der Nutzung unterstützen Unseren Kundenservice- auch im direkten Kontakt- weiter verbessern und die Kundenbindung durch positive Erlebnisse stärken Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Verständnisvoller Umgang sowie Wortgewandtheit Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Affinität zu digitalen Medien und Angeboten Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 18.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK24010 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Michael Reinhold Teamleiter Tel. 040 - 460 65 10-44 50 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriereErgotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenErgotherapeuten (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Ergotherapeut:in planen Sie therapeutische Gruppen- und Einzelbehandlungen , führen diese selbstständig durch und dokumentieren sie.Sie trainieren lebenspraktische Fähigkeiten mit unseren Patient:innen und leiten sie bei kreativen und handwerklichen Tätigkeiten an. Sie übernehmen das Sozialtraining sowie Aktivitätsgruppen und stellen das therapeutische Stationsmilieu sicher.Sie bieten entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte . Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen KlinikEin wertschätzendes Arbeitsumfeld mit ausgewogener Work-Life-BalanceInterne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %32 Tage Urlaub pro Jahr Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EURMitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen wünschenswertEmpathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber Patient:innenSelbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Teamgeist, Flexibilität, Zuverlässigkeit Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Daniel Schmid Leitung der Komplementärtherapie 08341-72-2223 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 06.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!OTA, Pflegefachkraft
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineVoll- und Teilzeit | unbefristet | Lohr a.Instrumentieren des gesamten Spektrums der im Haus durchgeführten OperationenTeilnahme am Rufdienst/Bereitschaftsdienst
Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen. Zusätzlich erhalten alle examinierten Pflegefachkräfte in der EG P7 eine monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro (bei Vollzeit 100%, Teilzeit anteilig).
Examinierte Pflegefachkräfte erhalten bei uns eine Starterprämie von 3.Bei uns erhalten Sie eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 84,74% (P5-P8) oder 70,48% (P9-P16) des Monatsgehalts.
Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit Fachweiterbildung OP oder Berufserfahrung im Funktionsdienst OP oder eine Ausbildung als OTA
Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team sowie Organisationstalent
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Seien Sie Teil eines Teams, das die pflegerische und medizinische Versorgung im Landkreis sicherstellt!
Bauingenieur / Bautechniker Tiefbau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenBauingenieur / Bautechniker Tiefbau (m/w/d)
für den Fachbereich 13 „Kommunaler Tiefbau“
unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Planung, Ausschreibung und Bauoberleitung von Straßen- und Brückenbaumaß-nahmen
- Abwicklung von Zuwendungsverfahren der Maßnahmen in der Tiefbauverwaltung
- Erteilung von Genehmigungen für Sondernutzungen an Kreisstraßen
- Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen und Baugesuchen mit Betroffenheiten für die Kreisstraßen
Wir erwarten:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor) alternativ
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker
- fundierte Fachkenntnisse im Straßen- und Brückenbau
- fundierte EDV-Anwenderkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (19,5 bis 39 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Daneben bieten wir Ihnen:
- eine umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen
- die Möglichkeit zum Homeoffice
- Fortbildungsmöglichkeiten
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Jahressonderzahlung
- eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.
www.landkreis-dillingen.de
Gärtner in in der Baumpflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Kieler Grünflächenamt sucht frische Köpfe Als Arbeitgeberin steht die Landeshauptstadt Kiel für Perspektive, Vielfalt, Teamkultur und Familienfreundlichkeit. Mit über 6000 Beschäftigten und unterschiedlichsten Berufsbildern ist sie eine der spannendsten Arbeitgeberinnen im Norden und bietet einen Arbeits- und Lebensmittelpunkt direkt am Meer. Starten Sie bei uns alsGärtner in in der Baumpflege (m/w/d)
(vergütet nach EG 6 TVöD)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Pflege und Unterhaltung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
- ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
- die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen
- Einarbeitung, die auf den eigenen Erfahrungen aufbaut - und diese täglich erweitert
- fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder
- die Möglichkeit der Ausübung einer Nebentätigkeit und von Teilzeitregelungen
- passgenaue Pendler innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes); für Dienstwege: E-Mobilität mittels Carsharing und Nutzung der Kieler "Sprottenflotte"
Zu den Aufgaben des der Stelleninhaber in gehören insbesondere:
- Übernahme der gärtnerischen Arbeit in der Baumpflege (Baumschutz, Baumpflanzung und Herstellung bzw. Erhalt der Verkehrssicherheit an Bäumen, Baumfällungen und die Baumpflege an sich)
- Teilnahme am Winterdienst
- Ausbildung. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum zur Gärtner in oder Forstwirt in.
- Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert. Sie haben den Motorsägenlehrgang AS Baum I erfolgreich absolviert. Zusätzlich bringen Sie den Motorsägenlehrgang AS Baum II und einen Hubsteigerschein, IPAF Schulung mit bzw. haben die Bereitschaft sich diese Lehrgänge kurzfristig anzueignen
- Führerschein. Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.
Erwartet wird die Bereitschaft sich Spezialkenntnisse in der Baumpflege (Klopf-, Zug-, Schall- und Bohrtechnik) sowie den Führerschein Klasse BE kurzfristig anzueignen. Die Kosten werden bei Eignung übernommen.
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen über die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu beurteilen und alternative technische Lösungen zu bewerten. Sie übernehmen die übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich. Ihre gute Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Gut zu wissen
Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung. Es müssen ganze Tage abgedeckt werden.
Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 07:00 Uhr bis 15:45 Uhr. Freitags von 07:00 bis 13:00 Uhr.
Für den Winterdienst ist eine selbstständige Arbeitsaufnahme an Werktagen zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 07:00 und 20:00 Uhr erforderlich.
Es kommen für die Baumpflege typische Großgeräte zum Einsatz. Dazu gehören Hubsteiger, Motorsäge, Buschhacker und Winden. Die Schutzausrüstung für den Arbeitseinsatz nach der Unfallverhütungsvorschrift wird gestellt.
Bei der Arbeit kommt es zum Heben und Tragen schwerer oder sehr schwerer Lasten (50kg), Bück- und Streckbewegungen, Besteigen von Leitern und Gruben, Arbeiten über Kopf und Arbeiten in großer Höhe (50m). Dies setzt Schwindelfreiheit voraus.
Zu den sonstigen Arbeitsbedingungen zählen Lärm, Erschütterungen, Arbeiten im fließenden Verkehr. Zusätzlich kann es zu Einsätzen im Sturm ab Windstärke 8 kommen.
Interessiert? - Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Andreas Borchert, Tel.: 918 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Tatjana Gerth, App.: weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner innen zu diesen Themen finden Sie auf .
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 16. März 2025 die Referenznummer 04168 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
OBERARZT (M/W/D) ANÄSTHESIE UND INTENSIVMEDIZIN (VOLLZEIT/TEILZEIT)
Jobbeschreibung
Ärztlicher Dienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und ReifensteinWerden Sie jetzt als Oberarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin Teil unseres Teams:Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin ist eine familiäre Abteilung mit ca. Wir bedienen damit jeden Tag 2 Intensivstationen (8+14 Betten) sowie 5-6 Operationssäle an zwei Klinikstandorten. Jährlich werden ca. 6.500 Narkosen in allen operativen Fachgebieten des Eichsfeld Klinikums durchgeführt. Ihr Einsatzbereich umfasst neben der klassischen Anästhesie vom Säugling bis zum Senior im OP die Intensivmedizin inklusive der innerklinischen Notfallmedizin. Außerdem ist die Anästhesie in der Geburtshilfe und im Schockraum der Notfallaufnahme sowie den Akutschmerzdienst. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen und Weiterbildungsstätte der Ärztekammer Thüringen betrachten wir es als weitere wichtige Aufgabe, Studierenden und Ärzten in Weiterbildung qualitativ hochwertige Medizin in Praxis und Theorie zu vermitteln.
Abgeschlossene Facharztausbildung auf dem Gebiet der Anästhesiologie
Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin
Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unserer Klinik
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~ arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Teamevents & Firmenveranstaltungen
~umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Unterstützung bei der Wohnungssuche
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (Vollzeit / Teilzeit)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben!Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen.Für unser Team im Bereich Personalmanagement der Region Koblenz-Saffig suchen wir am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenenVolljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht(Vollzeit / Teilzeit)IHR PROFILSie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium (Volljurist) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Berufserfahrung im Bereich HR / PersonalabteilungSie haben ausgewiesene Fachkenntnisse im Individual- und KollektivarbeitsrechtSie arbeiten selbstständig, gut organisiert und qualitativ hochwertig, mit dem Ziel einfacher, schneller und praxisorientierter LösungsfindungenSie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres AuftretenIHRE AUFGABENSie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im PersonalbereichSie beraten die Personalleitung und Führungskräfte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen aktueller Rechtsprechung und GesetzeSie wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mitSie sind Ansprechpartner*in für extern beauftragte Kanzleien in gerichtlichen Verfahren vor Arbeits- und SozialgerichtenSie begleiten HR-Projekte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Fragestellungen und führen arbeitsrechtliche Schulungen für den Bereich Personal sowie die Führungskräfte durchUNSER ANGEBOTEin angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender EinarbeitungInteressante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten ArbeitsplatzEine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen BildungsurlaubAngebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte ÜbungsleiterMitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing)Betriebseigene Kindertagesstätte »Marienkäfer« und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)Rabatte beim Personaleinkauf in unserer KrankenhausapothekeCafeteria mit attraktiven MitarbeiterpreisenWIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Markus Münch (Regionalbereichsleiter Personal) telefonisch unter 0261-496 6381 zur Verfügung.JETZT ONLINE BEWERBEN:Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool .Anschrift:Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 KoblenzMit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur http://www.kk-koblenz.de http://www.kk-koblenz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8825/logo_google.png2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-31Koblenz 56073 Kardinal-Krementz-Straße 1-550.3536052 7.58699032025D-032 Doktorand:in – Systementwicklung zur elektrochemischen Wasserstoffspeicherung in Aceton/ Isopropanol (w/m/d)
Jobbeschreibung
Helmholtz-Institut Erlangen-NürnbergSie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten? Dann sind Sie am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) genau richtig! Das HI ERN bildet das Kernstück einer engen Partnerschaft zwischen dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie und der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg am Standort Erlangen. Die Zusammenarbeit der Partner bezieht sich auf die Bereiche innovative Materialien und Prozesse für photovoltaische Energiesysteme und Wasserstoff als Speicher- und Trägermedium für CO2-neutral erzeugte Energie. Unterstützen Sie uns dabei, erneuerbare Energien klimaneutral, nachhaltig und kostengünstig nutzbar zu machen! Weitere Informationen zum HI ERN und seinen zukunftsweisenden Forschungsschwerpunkten finden Sie aufBewerbungen sind zu richten anIhre Aufgaben
Die Abteilung Elektrokatalytische Grenzflächentechnik, unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Simon Thiele, beschäftigt sich mit der Entwicklung, Charakterisierung und Prüfung elektrochemischer Systeme vom Labor- bis zum industriellen Maßstab. Unsere Forschung spielt eine wesentliche Rolle bei mehreren technologischen Weiterentwicklungen von Wasserstoff-Brennstoffzellen, Wasser- und CO2-Elektrolyseuren. Unser Ziel ist es, dieses Wissen in die Entwicklung neuartiger, stabiler und effizienter Systeme zur elektrochemischen Wasserstoffspeicherung in Aceton/ Isopropanol als innovative Lösung für die saisonale Energiespeicherung zu übertragen. Das langfristige Ziel ist es, diese Technologie für den Energiespeichermarkt zu realisieren, um als Rückgrat für eine erneuerbare Zukunft zu dienen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:- Bewertung verschiedener elektrochemischer Konfigurationen für Aceton/ Isopropanol-Systeme, z. B. sauer oder alkalisch
- Screening verschiedener Materialien und Komponenten auf Stabilität und Eignung, z. B. Dichtungs-, Elektroden- oder Membranmaterialien
- Identifizierung verschiedener elektrochemischer Aufbauten für ein ideales Gleichgewicht zwischen Stabilität, Leistung und Preis
- Bau einer Teststation für die Bewertung der elektrochemischen Leistung in kurzen Stacks
- Physikalische, spektroskopische und elektrochemische Charakterisierung von Membran-Elektroden-Einheiten vor, während und nach dem Zellbetrieb
- Teilnahme an Projektbesprechungen
- Koordinierung mit internen und externen Projektpartnern
- Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen in einschlägigen Fachzeitschriften oder auf internationalen Konferenzen
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- Ausgeprägte Kenntnisse in den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer ähnlichen Disziplin
- Starkes Interesse an der Forschung im Bereich der elektrochemischen Systeme
- Erfahrung in einem (oder mehreren) der folgenden Bereiche ist wünschenswert: Elektrochemie, Elektrokatalyse, additive Fertigung (Sprühbeschichtung, Rakeln, Schlitzdüsen-Beschichtung), elektrochemische Impedanzspektroskopie, Anlagenbau
- Hohe Motivation, die Promotion innerhalb von 3 Jahren abzuschließen
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Fähigkeit, Initiative zu zeigen und eigenständig zu arbeiten
- Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, als Teil eines Teams zu arbeiten
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Stellenzusatz
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:- Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur für die Ausübung hochwertiger Forschung
- Arbeiten mit weltweit einzigartigen analytischen Messmethoden
- Internationales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Campus (AEG-Gelände) inkl. vieler Kooperationsmöglichkeiten mit Partnern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz-Zentrum Berlin und aus dem Ausland
- Zusammenarbeit mit weltweit führenden Industriepartnern
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z.B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors:
Dienstort: Nürnberg
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Entgelt
EG 13Arbeitszeit
TeilzeitSozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Sozialarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften
Jobbeschreibung
"Du willst Teil unseres Teams sein und etwas Gutes bewirken? Dann bewirb dich bei uns."
Die Stelle ist im Team Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften ab dem 01.04.2025 unbefristet, bevorzugt in Vollzeit, zu besetzen und gehört zum Sachgebiet Verwaltung des Jugendamtes. Bei entsprechender Bewerberlage ist ggfs. auch eine Besetzung in Teilzeit möglich.Ihre Aufgaben
- Übernahme von Sorgerecht, bzw. Sorgerechtsteilen für Kinder und Jugendliche anstelle der Eltern (z.B. Aufenthaltsbestimmung, Gesundheitssorge, Vermögenssorge), u.a. auch für minderjährige Flüchtlinge
- weisungsfreie Ausübung des Sorgerechts inkl. Beratung, Unterstützung und Begleitung der Mündel (Kinder und Jugendliche) in den verschiedensten Lebenslagen
- monatliche persönliche Kontakte mit den Mündeln in deren gewohnten Umfeld
- u.a. auch Beantragung von Hilfemaßnahmen des Jugendamtes
- Vertretung des Kindes, bzw. Mitwirkung in Verfahren vor Familiengerichten oder anderen Gerichten (z.B. bei Straffälligkeit)
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit, bei guter persönlicher Eignung auch Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Voraussetzung sind Erfahrungen in der Jugendhilfe, wünschenswert im Führen von Vormundschaften oder Betreuungen
- zeitliche Flexibilität, vor allem auch an Nachmittagen
- psychische und emotionale Belastbarkeit
- ein freundliches und sicheres Auftreten sowie eine gestärkte Persönlichkeit
- Engagement und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem und eine ganzheitliche Sichtweise unserer Aufgaben im Jugendamt sowie zur Arbeit im Open-Space-Bürokonzept
- Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs für Außendiensttätigkeiten
- einen vielfältigen, verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum
- eine Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG
- einen attraktiven, modernen Arbeitsplatz in einem motivierten Team, flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office an bis zu 2 Tagen pro Woche
- ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefit
- ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
- JobRad (Fahrradleasing)
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Sie haben Fragen?
Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:
Frau Anna Haas
Teamleitung
Telefon: 07721 913-7758
Herr Carsten Wieck
Sachgebietsleitung
Telefon: 07721 913-7127
Altenpfleger (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Pflege- und Funktionsdienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und Reifenstein Jetzt bewerbenZur Verstärkung unserer Teams suchen wir exam. Altenpfleger (m/w/d) für folgende Kliniken:Klinik für Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Proktologie
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Klinik für Palliativmedizin
Klinik für Innere Medizin I - Gastroenterologie und Hepatologie
Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie, Schlafmedizin und Stroke Unit
Klinik für Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) und Ihnen ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team wichtig? Beratung und Unterstützung unserer Patient*innen und deren Angehörigen
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2024 und 2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~ arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~JobRad-Leasing
~ Zuschuss zur Kinderbetreuung
~ Jahressonderzahlungen
Business Analyst / Berater (m/w/d) im Privatkundenmanagement
Jobbeschreibung
Business Analyst / Berater (m/w/d) im PrivatkundenmanagementFrankfurtab sofort
Vollzeit
unbefristet
G estalten. K reieren. V erbinden.
Wir sind Pulsgeber, Wegbereiter und Innovationsschmiede für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt. Und wir brauchen Dich!
Deine Aufgaben
Möchtest du erleben, wie eine komplett neue Software mit mehreren 100.000 Lines Of Code entsteht, angefangen mit Kunden Workshops zur Prozessaufnahme und der Erstellung von User Storys aus denen dann Fachkonzepte erstellt werden.
In unserer Entwicklungseinheit Privatkundenmanagement erwarten Dich spannende Aufgaben im Bereich Versicherungen und Meldeverfahren. Werde Teil eines unserer agilen Teams im Entwicklungsbereich Privatkundenmanagement und arbeite an folgenden Aufgaben mit:
Beratung zu Neu- oder Weiterentwicklungen zu verschieden Produktgruppen unserer Softwarelösung oscare
Analyse und Beurteilung von Kunden-Anforderungen bzw. Prozessen mit Beratung und Durchführung von Kunden-Workshops
Erstellung von Fachkonzepten und Dokumentationen, für die Realisierung und Anpassung von Geschäftsprozessen im Bereich Privatkundenmanagement
Beratung und Betreuung unserer technischen Entwickler bei der Umsetzung der Konzepte
Unterstützung interner Testverfahren im Rahmen unserer Qualitätssicherung
Präsentation aktueller Entwicklungsthemen und Beratung unserer Kunden zu den fachlichen Prozessen
Dein Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung in der GKV
Aktuelles Wissen im Themenfeld Privatkundenmanagement und im Bereich der Künstlersozialkasse sind von Vorteil
Idealerweise Kenntnisse unseres Produktes oscare
Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung oder die Bereitschaft, sich in diese Themen einzuarbeiten
Methodische und selbstständige Arbeitsweise
Analytische Kompetenzen sowie hohe Zielorientierung
Hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität
Kommunikationsstärke und ein professionelles, kundenorientiertes Auftreten
Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Das bieten wir Dir
Bei uns erwartet Dich ein attraktives und kooperatives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben. Auch liegt uns das Wohl unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen, weshalb wir neben flexiblen Arbeitszeiten und Sport- und Gesundheitsangeboten auch eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen ist dabei genauso selbstverständlich.
Unsere Leistungen im Überblick:
30+ Tage Urlaub
Subventioniertes Mittagessen
Mobiles Arbeiten
Berufsunfähigkeitsversicherung
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Parkplatz
Jobticket
Klingt gut?
Lisa Stecken
HR Strategin
Falls Du noch Fragen zu der Position hast, melde Dich unter bewerbung@sys.aok.de
Ansonsten freuen wir uns über Deine Bewerbung über den Bewerben - Button!
*Um Dir das Lesen zu erleichtern, verwenden wir in unseren Anzeigen männliche Bezeichnungen. Bei uns sind alle Menschen gleich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Bewerben
Weitere Informationen
Psychologe/-in Beratungszentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychologe/-in Beratungszentrum (m/w/d) Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Vaihingen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Vaihingenbesteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart-Wangen. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung, v.a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschl. der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z.B. Elterntraining Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mit Ihr Profil, das zu uns passt Psycholog/-in mit Diplom oder Master therapeutische oder beraterische Zusatzqualifikation Erfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem multidisziplinären Team Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insb. präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden Freuen Sie sich auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe13 TVöD. Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Bereichsleitung Ute Götz unter 0711 216-59280 oder ute.goetz@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711 216-99881 oder giulia.rau@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0009/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung, v.a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende;...Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung
Jobbeschreibung
Sie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung in Voll- oder TeilzeitUnsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region.Ihr Profil - fachlich und persönlichSie sind Facharzt (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung GeriatrieFachlich überzeugende Persönlichkeit mit Engagement, Kollegialität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Patientenorientierung runden Ihr Profil abIhre Vorteile - attraktiv und fairWir bieten ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima mit flacher Hierarchiestruktur.Die Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Abteilung für Geriatrie/Altersmedizindie Zusammenarbeit mit einem motivierten Team in einer Abteilung mit hoher Leistungsdichteeine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauseseine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. betrieblicher Altersvorsorge und großzügiger variabler VergütungVergünstigungen im Bistro und in der MitarbeiterkantineMitarbeiterrabatte bei Handyverträgen, Deutschlandticket, Shopping-PortalenKostenloser BetriebssportSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Tornau gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4128 (Sekretariat)Jetzt bewerbenOberarzt (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenVollzeit | unbefristet | Standort: Lohr a.Unterstützung des Chefarztes: Enge Zusammenarbeit mit dem Chefarzt der Abteilung, um die strategische Entwicklung und den Neuaufbau der Interventionellen Neuroradiologie voranzutreiben.Patientenversorgung: Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung und enger Austausch mit den behandelnden Ärzten der Fachabteilungen Neurologie, Radiologie und Gefäßchirurgie.
Optimierung der Arbeitsabläufe: Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Optimierung der Abläufe in der Abteilung, um Effizienz und Patientensicherheit zu gewährleisten.
Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in der Radiologie mit Spezialisierung in Neuroradiologie
Persönliches Engagement bei der Mitgestaltung zur Weiterentwicklung der Abteilung und des Standortes
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement, Teamgeist und soziale Kompetenz sind für Sie selbstverständlich
Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste. Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
Bei uns gibt es für Ärztinnen und Ärzte 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) im Jahr.
Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir viele Aufstiegs- möglichkeiten.
Die Facharzt-Weiterbildung verläuft nach transparenten Plänen. Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Ärztinnen und Ärzte können bei uns Ihre Facharztweiterbildung auch in Teilzeit absolvieren. Ebenso bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an.
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
Das Unternehmen
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.
Netzwerkadministrator / IT-Engineer (w/m/d) im Referat IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk
Jobbeschreibung
Netzwerkadministrator / IT-Engineer (w/m/d) im Referat » IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk « Statistisches Landesamt BW Bewerbungsschluss: 05.03.2025 bis E 11 TV-L bzw. bis A 12 LBesGBW Vollzeit / unbefristet Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Netzwerkadministrator installieren und betreuen Sie unsere hauseigene Netzwerkinfrastruktur, insbesondere im Bereich Cisco, und stellen den störungsfreien Betrieb unserer IT-Systeme sicher. Im Referat sind außerdem die Verfahrensbetreuung unserer statistischen Fachverfahren, die Serveradministration und der Service-Desk angesiedelt. DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN: * Sie sind für die Administration, Wartung und Überwachung der hausinternen Netzwerkinfrastruktur zuständig und konfigurieren und installieren zentrale Netzwerkdienste und -komponenten, * zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Sicherstellung des störungsfreien Betriebs unserer IT-Systeme und Fachverfahren, * Sie arbeiten beim Monitoring und beim Third-Level-Support mit, * Sie stimmen sich regelmäßig mit dem landeseigenen IT-Dienstleister BITBW ab, * Sie pflegen die Netzwerkdokumentation, * Sie setzen die Sicherheitsvorgaben nach BSI um. DAS BRINGEN SIE MIT: * Sie verfügen über einen akkreditierten Bachelorabschluss bzw. Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik oder besitzen eine vergleichbare IT-Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich, * Sie besitzen fundiertes Fachwissen über Netzwerkprotokolle, -technologien, Infrastruktur und Firewalls, * Sie bringen Erfahrungen in den Bereichen Administration von Cisco-Geräten (IOS) und IT-Sicherheit mit. DAS ERWARTET SIE BEI UNS: * eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient, * individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, * selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, * Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis), * die Möglichkeit von Homeoffice, * persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, * Gesundheitsmanagement und Sportangebote, * Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro, * nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW, * Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, * das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“. Kontakt: Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Papenfuß (Personal) Tel.: 0711 641-2521 E-Mail: [personalFacility Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
BioPark Regensburg GmbH Facility Manager (m/w/d) Die BioPark Regensburg GmbH ist ein Unternehmen der Stadt Regensburg und ein Zentrum für Life Sciences und Healthcare auf dem Gelände der Universität Regensburg. Aktuell sind 37 Mieter mit rund 683 Mitarbeitern in 3 Gebäuden auf 18.000 m Fläche, davon 5.000 m hochwertiger Labore mit umfangreicher Haustechnik, tätig. Details siehe Wir suchen für Mitte 2025 im Zuge des anstehenden Ruhestandes der Stelleninhaberin eine(n)Facility Manager (m/w/d) Ihre Rolle:
- Sie sind handlungsbevollmächtigt für das Facility Management und damit erste(r) Ansprechpartner(in) für alle Belange unserer Mieter und rund um den Gebäudebetrieb.
- Sie sind zuständig für die Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Fachplanern und Wartungsfirmen
- Sie leiten ein kleines Team in der Haustechnik
- Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung und der Buchhaltung zusammen
- Planen und steuern von allen projektbezogenen Arbeiten wie z.B. Umbau, Instandhaltung, Wartung, etc.
- Einholen, beurteilen, Beauftragung und Controlling aller internen und externen Arbeiten und Aufträge im Facility Management
- Erstellung und Betreuung der Mietverträge
- Kalkulation, Berechnung und Abrechnung der Miet- und Mietnebenkosten
- Betreuung der Mieter bei Ein- und Auszug
- Digitalisierung des Facilitymanagements
- Berufserfahrung im Facility-Management einer gewerblich genutzten Immobilie
- Erfahrung im Leiten eines Teams
- Geschultes Auge für Optimierungs- und Kostenpotenziale innerhalb des Facility-Managements
- Ausgereiftes Know-how und Leidenschaft für selbstständiges Arbeiten
- Interesse und Eignung das Facility Management weiter zu digitalisieren
- Umfangreiches technisches, handwerkliches und betriebswirtschaftliches Verständnis
- Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsstärke
- Zuverlässiges Organisationstalent
- Freundliches und sicheres Auftreten auch im Umgang mit schwierigen Kunden
- Flache Hierarchien mit Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten und Einbringung eigener Ideen
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit Spaß an der Arbeit
- Moderner Arbeitsplatz mit lebendigem Netzwerk direkt auf dem UniCampus
- Teamevents und Fortbildungsveranstaltungen
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an den Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal ausschließlich per Mail an:
Aus organisatorischen Gründen bitten um die Übersendung max. 1 Datei im PDF-Format.
Rückfragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Frau Gabriele Mirbeth unter Tel. .
BioPark Regensburg GmbH
Am BioPark 13
93053 Regensburg
Information zum Datenschutz finden Sie unter:
Oberarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin (Vollzeit/Teilzeit) Oberarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin (Vollzeit/Teilzeit)
Jobbeschreibung
Ärztlicher Dienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und ReifensteinWerden Sie jetzt als Oberarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin Teil unseres Teams:Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin ist eine familiäre Abteilung mit ca. Wir bedienen damit jeden Tag 2 Intensivstationen (8+14 Betten) sowie 5-6 Operationssäle an zwei Klinikstandorten. Jährlich werden ca. 6.500 Narkosen in allen operativen Fachgebieten des Eichsfeld Klinikums durchgeführt. Ihr Einsatzbereich umfasst neben der klassischen Anästhesie vom Säugling bis zum Senior im OP die Intensivmedizin inklusive der innerklinischen Notfallmedizin. Außerdem ist die Anästhesie in der Geburtshilfe und im Schockraum der Notfallaufnahme sowie den Akutschmerzdienst. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen und Weiterbildungsstätte der Ärztekammer Thüringen betrachten wir es als weitere wichtige Aufgabe, Studierenden und Ärzten in Weiterbildung qualitativ hochwertige Medizin in Praxis und Theorie zu vermitteln.
Abgeschlossene Facharztausbildung auf dem Gebiet der Anästhesiologie
Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin
Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unserer Klinik
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~ arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Teamevents & Firmenveranstaltungen
~umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Unterstützung bei der Wohnungssuche
Case- und Prozessmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die III. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für die KMT-Ambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf 2 Jahre: Case- und Prozessmanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Koordinierung von Patienten im Bereich der StammzelltransplantationDatenerhebung, -erfassung und med. Dokumentation in englischer SpracheKoordination von Mit-/Weiterbehandlung durch Hausärzte, niedergelassene Onkologen und zuweisende KrankenhausärzteKommunikation mit den nationalen und internationalen TransplantationsregisternAllgemeine administrative Tätigkeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (m/w/d)Weiterbildung zum/zur Prozessmanager*in, Klinischen Koordinator*in oder Case Manager*in wünschenswertHohe fachliche Expertise in der Betreuung hämatologischer Patienten sowie fundierte Kenntnisse der medizinischen Hintergründe der zu transplantierenden bzw. transplantierten Patient*innenHohes Maß an verantwortungsbewusstem HandelnVerhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Medical English) Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz III. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Dr. Eva Wagner-Drouet, Tel.: 06131 17-2712. Referenzcode: 50225132 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungElektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
- Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich Elektrotechnik
- Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen
- Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung einschließlich der Leistungsüberwachung und Abnahme
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung
Wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450, idealerweise im Krankenhausbereich
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Ein gutes Maß an Selbständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
- Gute EDV-Kenntnisse
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
- Umfassende Einblicke in die Abläufe von Baden-Württembergs größtem Klinikum
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
- Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr M. Göckel unter Tel. 0711 / 278 55800 zur Verfügung.
MFA / MTA als Mitarbeiter:in (m/w/d) Belegungsmanagement / Bettenmanagement
Jobbeschreibung
Sie haben ein ausgeprägtes Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten gehört zu Ihren Stärken? Sie behalten stets den Überblick und Kommunikation ist Ihre Stärke? Dann werde Sie Teil unseres #teamGLKN alsMFA / MTA als Mitarbeiter:in (m/w/d) Belegungsmanagement / Bettenmanagement
für das Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
Als Belegungsmanager:in stellen Sie gemeinsam mit unseren Ärzten und Pflegekräften die empathische und effiziente Behandlung unserer Patient:innen sicher. Für diese komplexe Aufgabenstellung suchen wir SIE mit vorzugsweise einschlägiger Erfahrung im Belegungsmanagement oder einer vergleichbaren Position.
- Aufbau und Etablierung eines Belegungsmanagements in einem wachsenden Team
- Zentrale Steuerung der Bettenplanung
- Sicherstellung einer strukturierten Ablauforganisation und optimierten Ressourcenauslastung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen bettenführenden Fachbereichen
- Einführung eines Bettenplanungsprogramms
Aktives Handeln und das Erkennen von Optimierungspotenzial sind entscheidend für Ihre Rolle als Belegungsmanager:in. Deshalb suchen wir nach Personen, die diese Aufgabe mit Leidenschaft und innovativen Ideen angehen!
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise bereits Erfahrung / Weiterbildung im Belegungsmanagement
- Möglichkeit, Ihre Führungskompetenz miteinzubringen, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Sichere Gesprächsführung und Sozialkompetenz
- Freundliche und engagierte Persönlichkeit
- Hohes Maß an Motivation, organisatorischer Kompetenz und Innovation
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen gehören zu Ihren Stärken
- Gute IT-Kenntnisse (Office, SAP, KIS und Vergleichbares)
Auf eine sehr verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, die für den GLKN und die Menschen, die hier arbeiten, eine sehr wichtige Rolle spielt. Sie werden einen großen Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum haben.
- Spannende Herausforderungen – Routine geht anders!
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Profitieren Sie von der attraktiven Möglichkeit, ein neues Team mit aufzubauen und aktiv an dessen Erfolg mitzuwirken
- Gute Aufstiegschancen innerhalb unseres Unternehmens
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit & JobRad
- Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
- Attraktives Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee, der schönen Hegaulandschaft und zu den Alpen
Singen am Hohentwiel bietet durch seine Nähe zum Bodensee, Schwarzwald und der Schweiz sowie einem breiten kulturellen Angebot einen hohen Freizeitwert.
Mit über 1.300 Betten und rund 3.700 Beschäftigten ist der Gesundheitsverbund der größte Gesundheitsversorger in der westlichen Bodenseeregion.
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Rebecca Sellmann, Kaufmännische Direktorin unter Tel. 07731 89-1500 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Altenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Reifenstein | Heilbad Heiligenstadt Jetzt bewerbenZur Verstärkung unserer Teams suchen wir exam. Altenpfleger (m/w/d) für folgende Kliniken:
- Klinik für Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Proktologie
- Klinik für Urologie und Kinderurologie
- Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Klinik für Palliativmedizin
- Klinik für Innere Medizin I - Gastroenterologie und Hepatologie
- Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie, Schlafmedizin und Stroke Unit
- Klinik für Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
- Wahlleistungsstation
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Ihnen ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team wichtig
- Sie reagieren in Stresssituationen besonnen und verantwortungsbewusst
- Durchführung und Überwachung der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung des vereinbarten Pflegekonzeptes incl. adäquater Patientendokumentation
- Beratung und Unterstützung unserer Patient*innen und deren Angehörigen
- Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen und enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Vor-und Nachbereitung sowie fachgerechte Assistenz diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Verantwortungsvolle Mitgestaltung der Arbeitsprozesse im Team
*Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche
Unsere Vorteile im Überblick
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 32 Tage Urlaub
- JobRad-Leasing
- Edenred City Karte
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Jahressonderzahlungen
- Firmenfitness mit Hansefit
Payroll Specialist (m/w/d) für Lohn- und Gehaltsabrechnung
Jobbeschreibung
Payroll Specialist (m/w/d) für Lohn- und Gehaltsabrechnung in Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen ZeitpunktSie sind ein Organisationstalent und haben Lust als Mitarbeiter im Personalwesen Payroll Specialist (m/w/d) bei uns durchzustarten? Dann senden Sie uns jetzt Ihre Bewerbung und werden Sie Teil der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH am Standort in Gelsenkirchen!Die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH ist als starker Leistungsverbund im Ruhrgebiet zu Hause! In den Leistungsstandorten im Essener Norden, in Gelsenkirchen, Bochum-Wattenscheid, Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen, Herten-Westerholt, Dorsten, Marl und Haltern am See arbeiten rund 7.500 Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Pflege und Pädagogik. Damit ist der Leistungsverbund auch einer der größten Arbeitgeber in der Region - mit allen Chancen für den individuellen Berufseinstieg, die berufliche Karriere, bei Aus- und Fortbildung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das dürfen Sie erwarten:
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
Super nettes HR-Team in einem jungen und dynamischen Arbeitsumfeld
Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung
Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad mit einem Arbeitgeberzuschuss
Zuschuss zum Deutschlandticket
Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der KZVK Köln
Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote über Corporate Benefits, Ein- oder Zweibettzimmer bei Krankenhausaufenthalt, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat »audit berufundfamilie« seit 2010
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Selbstständige, eigenverantwortliche Vor- und Nachbereitung der monatlichen Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis
Betreuung und Beratung der Mitarbeiter
Zusammenarbeit mit Behörden und SV-Trägern
Bearbeitung der betrieblichen Altersvorsorge und des Melde- und Bescheinigungswesens
Administrative Aufgaben der Personalverwaltung
Das bringen Sie mit:
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise die Zusatzausbildung Personalfachkaufmann oder eine einschlägige mehrjährige Berufserfahrung innerhalb der Gehaltsabrechnung
Idealerweise Kenntnisse in Tarifverträgen, wünschenswert AVR-Caritas und des Abrechnungsprogrammes SAP/HR sowie innerhalb eines Dienstplanprogrammes (vorzugsweise Time Office / Vivendi)
Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und allgemeinen Arbeitsrecht
Sicherer Umgang mit gängiger EDV-Software (Excel, PowerPoint, Word)
Soziale und organisatorische Kompetenz und Dienstleistungsorientierung
Ein hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
Lust auf Arbeiten im Team und den Umgang mit Menschen
Für fachliche Nachfragen:
Christoph Husareck, stellv. Personalleiter
T 0209 172 3120
Ein starker Leistungsverbund für Medizin, Pflege und Pädagogik kern.ruhr
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Klimaschutzmanager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Um auch weiterhin die Attraktivität unserer Stadt zu erhalten und weiter auszubauen, suchen wir zur Verstärkung unserer Bemühungen eine neue Unterstützung ab dem 01.06.2025. Die neue Stelle wird im Rahmen eines Projekts zur Umsetzung unseres Klimaschutzkonzepts geschaffen. Das Projekt ist auf 3 Jahre befristet und die Stellenbesetzung ist abhängig von der Bewilligung des Projektes. Klimaschutzmanager (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie setzen Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes, des kommunalen Wärmeplans und des E-Mobilitätskonzeptes erfolgreich um und koordinieren deren Umsetzung. Sie entwickeln innovative Wege zur Klimaneutralität und gestalten aktiv einen zukunftsfähigen Pfad. Der Aufbau und die Pflege eines effektiven Klimaschutz-Controlling-Systems liegen in Ihrer Verantwortung. Sie recherchieren, beantragen und wickeln Fördermittel effizient ab. Die Kontrolle der Zielerreichung sowie die Evaluation von Maßnahmen und Prozessen gehören zu Ihren Kernaufgaben. Sie übernehmen das Projektmanagement und fördern den Dialog durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit. Zudem unterstützen Sie die Gremienarbeit und wirken aktiv an der Aufstellung des städtischen Haushalts mit. Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt, Klima, Energie oder eine vergleichbare Qualifikation. Ein freundliches und souveränes Auftreten sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Ein zuverlässiges Beurteilungsvermögen für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie strategisches Denken. Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Selbstständiges Arbeiten und eine ausgeprägte Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Einen Führerschein der Klasse B, um mobil und flexibel zu bleiben. Was wir Ihnen bieten: Ein flexibles Arbeitszeitmodell (80% - 100%) und individuell anpassbare Arbeitszeiten. Eine sichere Festanstellung in einem stabilen und modernen Arbeitsumfeld. Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und fachlichen Entwicklung. Attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern nach TVöD (EG 11) sowie eine Arbeitgeberbeteiligung zur betrieblichen Altersvorsorge. 30 Tage Urlaub + 2 weitere Tage (24.12. + 31.12.) für eine gute Work-Life-Balance. Moderne IT-Ausstattung und Unterstützung bei Mobilität (Jobticket, Fahrradbonus und mehr). Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir sprechen Sie an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne auf unserer Homepage oder per Mail an bewerbung@waldshut-tiengen.de Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. // ÜBER UNS Die Stadt Waldshut-Tiengen liegt am malerischen Hochrhein im Südwesten Baden-Württembergs, unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist mit rd. 25.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Waldshut und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. // KONTAKT Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Florian Böhler (Tel.: 07751/ 833-144). // Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen Kaiserstraße 28-32, 79761 Waldshut-Tiengen E-Mail: bewerbung@waldshut-tiengen.de Online-Bewerbung WhatsApp-BewerbungProjekt-/Managementassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für Stuttgart e. V. ist einer der größten Wohlfahrtsverbände in Stuttgart und bietet als Komplexträger ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen an. Dazu gehören auch unsere Altenhilfeeinrichtungen, die ein umfassendes Angebot an Leistungen und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Stuttgart bereitstellen. Dazu gehören ambulante Angebote, stationäre und teilstationäre Pflege, in denen täglich 725 Mitarbeitende tätig sind.Das Leitungsteam des Bereichs Altenhilfe ist für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Einrichtungen verantwortlich und hat seinen Sitz in der Schwabstraße 55 in Stuttgart.Wir suchen ab März 2025 im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Management und Führungskompetenz“ an der Katholischen Hochschule Freiburg im Programm Projekt und Studium eine
Managementassistenz / Trainee (m/w/d)
Stellenumfang 100 % befristet (2,5 Jahre / 5 Semester, der Projekt- und Studienort ist Stuttgart und Freiburg)
Das werden Sie bei uns *****
✓ Sie assistieren der Bereichsleitung im Rahmen des Tagesgeschäfts
✓ Sei unterstützen den Bereich Altenhilfe und die Einrichtungen bei öffentlichen Auftritten (Marketing) und bei der Pflege von digitalen Kommunikationsstrukturen
✓ Sie unterstützen bei der Entwicklung von Konzepten
✓ Sie unterstützen bei der Leitung von Projekten
Diese Benefits warten auf *****
✓ Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
✓ Eine monatliche Festvergütung nach AVR (1.615 € brutto pro Monat), zahlreiche Sozialleistungen, einen Wohngeldzuschuss und die Übernahme der Studiengebühren
✓ Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Studium und Arbeit
✓ Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (inklusive VVS-Firmenticket oder Studiticket)
✓ Eine flexible Urlaubsplanung
✓ Ein breit gefächertes Lehr- und Lernfeld
✓ Berufliche Perspektive im Caritasverband für Stuttgart e.V.
Dies bringen Sie *****
✓ Abschluss eines anerkannten Hochschulstudiums, sowie die Zugangsvoraussetzungen zu dem benannten Master-Studiengang
✓ Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs Altenhilfe
Das sagen bisherige *****
„Durch die Projektstelle und das Masterstudium bin ich bestens auf meine Führungsaufgabe in der Sozialwirtschaft vorbereitet worden. Eine hohe Interdisziplinarität und starke Praxisrelevanz sowie persönliches Coaching als auch Reflektion in der Lerngruppe zeichnen Projekt und Studium aus.“
Sebastian Menne - ehemaliger Student und jetzt stellvertretender Bereichsleiter in der Altenhilfe des Caritasverband für Stuttgart e.V.
Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung Medizincontrolling (w/m/d)Vollzeit | unbefristet | Lohr a.Unterstützung und Vertretung der Abteilungsleitung Medizincontrolling
Überwachung, Steuerung und Optimierung der medizinischen Dokumentation und Kodierung
Koordinierung und Abwicklung der MDK- und Kassenanfragen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Medizincontrolling
Operatives Medizincontrolling und Sicherstellung der zeitnahen, umfassenden und korrekten medizinischen Dokumentation und Kodierung, sowie Optimierung der internen Prozesse um dies zu gewährleisten
operative Leistungsabrechnung (ambulant und stationär)
Ansprechpartner für jegliche Interessensgruppen in allen Kodier–, Dokumentations- und Abrechnungsfragen
Unterstützung der Abteilungsleitung Medizincontrolling bei der Organisation und Durchführung von Schulungen im ärztlichen und nicht-ärztlichen Bereich
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
~ Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.
~ Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
~ Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
~"Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
~ Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
~ Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen
Kenntnisse des DRG-Systems und der damit verbundenen Regelungen sowie gute Kenntnisse in der Fallkodierung und der Krankenhausabrechnung
Erfahrung im Bereich der Abrechnungsprüfungen durch den Medizinischen Dienst und den Krankenkassen
Ausgeprägte IT-Affinität und sicherer Umgang mit allen MS-Office-Produkten,
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für die Wahlleistungsstation
Jobbeschreibung
Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für unsere WahlleistungsstationReferenznummer: S 1 153-23Ihre AufgabenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFeingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenKostümbildassistent in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bühnen der Stadt Köln suchen für die Sparten Schauspiel, Tanz, Oper und Kinderoper zum 01.04.2025 4 Kostümbildassistent innen (m/w/d) Die Bu hnen der Stadt Köln sind mit u ber 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bu hnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen fu r die Kölner Bu rger innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die ku nstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bu hnendekorationen, Kostu men, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen u ber 250.000 Zuschauer innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. €.Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bu hnen der Stadt Köln ist Bauherr der Generalsanierung des Bu hnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta tten. Die Oper Ko ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko ln-Mu lheim. Daru ber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte
Ihr Profil SIE VERFU GEN U BER:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kostümbild oder
- Modedesign oder
- eine abgeschlossene Ausbildung im Textilbereich
- erste Erfahrungen am Theater
- gute organisatorische Fähigkeiten
- künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Kreativität
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung und Engagement
- soziale und kommunikative Kompetenz
- Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
- Theatererfahrung
Der Vertrag richtet sich nach dem Tarifvertrag NV Bühne und wird zunächst für 2 Spielzeiten, das heißt bis zum 31.08.2027, geschlossen.
Ihre Bewerbung Für mehr Informationen können Sie die Kostümdirektorin, Frau Martinez Besse, gerne kontaktieren unter der Rufnummer: -28420.
Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 an:
Bühnen Köln
Frau Martinez Besse
- Kostümdirektion -
Schanzenstraße 6-20/Carlswerk/Spulenfabrik
51063 Köln
oder per E-Mail an:
Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstu tzen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung besonders beru cksichtigt.
OBERARZT (M/W/D) ANÄSTHESIE UND INTENSIVMEDIZIN (VOLLZEIT/TEILZEIT)
Jobbeschreibung
Ärztlicher Dienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und ReifensteinWerden Sie jetzt als Oberarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin Teil unseres Teams:Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin ist eine familiäre Abteilung mit ca. Wir bedienen damit jeden Tag 2 Intensivstationen (8+14 Betten) sowie 5-6 Operationssäle an zwei Klinikstandorten. Jährlich werden ca. 6.500 Narkosen in allen operativen Fachgebieten des Eichsfeld Klinikums durchgeführt. Ihr Einsatzbereich umfasst neben der klassischen Anästhesie vom Säugling bis zum Senior im OP die Intensivmedizin inklusive der innerklinischen Notfallmedizin. Außerdem ist die Anästhesie in der Geburtshilfe und im Schockraum der Notfallaufnahme sowie den Akutschmerzdienst. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen und Weiterbildungsstätte der Ärztekammer Thüringen betrachten wir es als weitere wichtige Aufgabe, Studierenden und Ärzten in Weiterbildung qualitativ hochwertige Medizin in Praxis und Theorie zu vermitteln.
Abgeschlossene Facharztausbildung auf dem Gebiet der Anästhesiologie
Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin
Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unserer Klinik
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~ arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Teamevents & Firmenveranstaltungen
~umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Unterstützung bei der Wohnungssuche
Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.EinrichtungUniversitätsverwaltun - Referat IV.2 - Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, ZentralwerkstattVergütungTV-L E7UmfangVollzeit (100 %)BesetzungsdatumZum nächstmöglichen ZeitpunktBewerbungsfrist09.03.2025Das sind wir:Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.Wir suchen Sie:Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)am Standort OberschleißheimDas sind Ihre Aufgaben:Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement an gebäudetechnischen Anlagen verantwortlich.Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik.Hierfür nutzen sie auch Systeme des CAFM (FAMOS) und der Gebäudeleittechnik (Neuberger).Zusätzlich setzen Sie kleinere technische Umbauten bei Nutzungsänderungen der versorgten Räumlichkeiten um.Das sind Sie:Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung.Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat).Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren.Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.Das ist unser Angebot:Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Oberschleißheim und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Eingruppierung erfolgt nach TV‐L (E5 bis E7) - entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de. Kontakt:Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 an die Ludwig-Maximilians-Universität München Referat IV.2, Herrn Greschner Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB). Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E-Mail unter IV.2-Bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung. Wo Wissenschaft alles ist.An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München www.lmu.deImpressumBarrierefreiheitPraxisintegrierte Ausbildung (PIA) Jugend- und Heimerzieher (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Bereich Leben und Wohnen in Stuttgart tätig, dieser umfasst vielfältige Wohnformen und Freizeitangebote für blinde und sehbehinderte Jugendliche und junge Erwachsene.
- Sie unterstützen und begleiten Klientinnen und Klienten in ihrer Lebenswelt und stehen ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben individuellen Hilfeleistungen, erarbeiten Sie im Team individuelle Ziele und Maßnahmen für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen und unterstützen bei der Umsetzung.
- Sie übertragen die in der Theorie erlernten Ausbildungsinhalte unter professioneller Anleitung in die Praxis.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und haben einen 12-monatigen Freiwilligendienst im Sozial- oder Gesundheitswesen gemacht.
- Sie sind im Bewerbungsverfahren um einen Schulplatz mit einer geeigneten Fachschule für Sozialpädagogik, um dort den theoretischen Teil der Ausbildung zu absolvieren.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden, sehbehinderten jungen Menschen, ggf. auch mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Vorkenntnisse in diesem Bereich sind nicht erforderlich.
- Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem kollegialen Team.
- Sie erhalten einen persönlichen Mentor (m/w/d), der Sie während der Ausbildung professionell anleitet und begleitet.
- Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme.
- Wir übernehmen die Kosten für das ÖPNV-Ticket.
- Wir bieten Ihnen bei Bedarf kostengünstige Wohnmöglichkeiten an.
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie erhalten eine tarifliche Vergütung gemäß TVÖD. Ihr Bruttogehalt beträgt 1.340,69 € im ersten, 1.402,07 € im zweiten und 1.503,38 € im dritten Ausbildungsjahr.
Anerkennungspraktikum zum/zur Erzieher*in oder Kinderpfleger*in oder sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d) – Röm.-kath. Kindergarten St. Monika in Ostrach
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
Ostrach
12.02.2025
Jobbeschreibung
Du absolvierst gerade eine Ausbildung zum/zur Erzieher/-in oder Kinderpfleger/-in und suchst noch nach der passenden Stelle für dein Anerkennungspraktikum?Dann bist du bei uns genau richtig!Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Ostrachtal bietet im kath. Kindergarten St. Pankratius in Ostrach zum Kindergartenjahr 2025/2026 einen Platz für ein Anerkennungspraktikum (m/w/d)
Zum/zur:
- Erzieher/-in
- Kinderpfleger/-in / sozialpädagogischen Assistent/-in
Der Kindergarten arbeitet:
- Mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren in zwei Kindergartengruppen und einer Kleinkindgruppe.
- Mit Regelöffnungszeit und verlängerter Öffnungszeit.
Wir wünschen uns von dir:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern.
- Interesse an der Umsetzung des christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrags auf der Grundlage des katholischen Profils.
- Eigeninitiative, Kreativität und Zuverlässigkeit.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Was dich bei uns erwartet:
- Ein aufgeschlossenes, motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Anleitung durch eine erfahrene Fachkraft.
- Eine Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-SuE).
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Du bist interessiert?
Dann bewirb dich bitte schriftlich bei:
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden
Gorheimer Str. 28, 72488 Sigmaringen
Oder per E-Mail an: kgf-bewerbungen@vst-sigmaringen.de
Bei Fragen steht dir:
- Frau Engler (Kindergartenleitung, Tel. 07585 / 3861)
- Frau Grawunder (Geschäftsführung, Tel. 07571 / 730257)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Altenpfleger (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Pflege- und Funktionsdienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und Reifenstein Jetzt bewerbenZur Verstärkung unserer Teams suchen wir exam. Altenpfleger (m/w/d) für folgende Kliniken:Klinik für Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Proktologie
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Klinik für Palliativmedizin
Klinik für Innere Medizin I - Gastroenterologie und Hepatologie
Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie, Schlafmedizin und Stroke Unit
Klinik für Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) und Ihnen ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team wichtig? Beratung und Unterstützung unserer Patient*innen und deren Angehörigen
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2024 und 2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~ arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~JobRad-Leasing
~ Zuschuss zur Kinderbetreuung
~ Jahressonderzahlungen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Teilhabemanagement in der Eingliederungshilfe
Jobbeschreibung
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?Pädagogische Fachkraft (m/w/d)für das Teilhabemanagement in der Eingliederungshilfe
unbefristet | Teilzeit 85 % | EG S 15 TVöD-SuE
Warum wir?
Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit befristeter Zuweisung zum Sachgebiet Eingliederungshilfe bis zum 30.04.2026
Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit und modernen Büros
Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Individuelle Fort
und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
Das Aufgabengebiet umfasst die Beratung der Menschen im Landkreis mit folgenden Arbeitsschwerpunkten:
Beratung der Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen in ihrem Sozialraum
personenzentrierte Durchführung der ICF-orientierten Bedarfsermittlung - Erarbeiten individueller Gesamt- und Teilhabepläne unter Einbeziehung persönlicher, familiärer und sozialräumlicher Ressourcen
Organisation, Moderation und Durchführung der Teilhabe- und Gesamtplankonferenzen
Erschließen alternativer Hilfen und Rehabilitationsleistungen
Prüfung und Einleitung erforderlicher Maßnahmen
Was braucht‘s dafür?
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwirtschaft oder ein vergleichbares Studium
Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Teamgeist, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
Freude am Umgang mit Publikum und Eigeninitiative
Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an karriere@loerrach-landkreis.de
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Michaela Griebenow, Telefon: 07621 410-5438, E-Mail: michaela.griebenow@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Julian Kipf, Telefon: 07621 410-1219, E-Mail: julian.kipf@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de
Sachbearbeiter (m/w/d) Gewerbewesen
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Gewerbewesen Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Gewerbewesen Stellen-Nr. 32-01:3062 Datum: 06.02.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr eine/-n Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Abteilung öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gewerbewesen. Stellenausweisung: EG 6 TVöD / BesGr. A 6/A 7 (A 8*) BayBesG Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Vollzug der Gewerbeordnung, insbesondere 1. Gewerbean-, -um- und –abmeldungen 2. Gewerbeauskünfte 3. Reisegewerberecht Mitarbeit bei der Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Durchführung von Verwarnungen bei Missachtung von Vorschriften Mitarbeit in der Hochwassereinsatzleitung Vertretung im Sachgebiet Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K), oder Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I) Zudem erwarten wir: Fähigkeit, die einschlägigen Rechtsvorschriften sicher anzuwenden Freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und kundenorientiertes Verhalten Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, insbesondere in Konfliktsituationen Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Belastbarkeit Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten Von Vorteil sind: Kenntnisse im Gewerberecht Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich Gutes Betriebsklima und ein kollegiales und engagiertes Team Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsvorsorge Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen gerne die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Andrea Schmid, Tel. (0941) 507-1326), oder der zuständige Sachgebietsleiter, Herr Peter Böhm, Tel. (0941) 507-5325, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 32-01:3062 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.03.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Vollzug der Gewerbeordnung, insbesondere 1. Gewerbean-, -um- und –abmeldungen; 2. Gewerbeauskünfte; 3. Reisegewerberecht; Mitarbeit bei der Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Durchführung von Verwarnungen;...Pflegefachkraft für Flexi-Team
Jobbeschreibung
Pflege – flexibel, wie die MenschenIn der Pflege gibt es immer wieder kurzfristige und langfristige Ausfälle, aber das Rad muss trotzdem weiterlaufen.Während viele Pflegeeinrichtungen früher auf Leiharbeitsfirmen zurückgreifen mussten, bekommen sie jetzt durch das AWO Flexi-Team Unterstützung aus der eigenen »AWO-Familie«. Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit viel Abwechslung, flexiblen Dienstplänen, fairem Gehalt und ganz viel gelebter Menschlichkeit.
Ein Job, der zu deiner Lebenssituation passt
Ob als Wiedereinstieg nach der Elternzeit, als Nebenjob im Pflegestudium, in Teilzeit oder als Vollzeit-Pflegekraft. Das AWO Flexi-Team passt sich an deine Lebenssituation an. Bei uns musst du dich nicht für oder gegen den Job entscheiden. Bei uns kannst du beides mit guten Gewissen vereinbaren.
Ein Dienstplan nach deinen Wünschen
Du möchtest dein Wochenende schon am Mittwoch beginnen? Kein Problem. Bei uns bestimmst du, wann, wie oft und wie lange du arbeitest. Gib uns einfach deine Zeiten durch und wir planen dich ein. Bei uns kannst du deinen nächsten Urlaub oder Trip schon im Voraus planen. »Aus-dem-Frei-Holen« gibt es bei uns nicht.
Stellenbeschreibung
Du bist im Landkreis Aschaffenburg flexibel in unseren Seniorenzentren in Aschaffenburg, Wörth a.M., Mömlingen eingesetzt.
So sieht dein Arbeitsalltag im AWO Flexi-Team aus:
- Du arbeitest bei einem Träger und bekommst gleichzeitig zahlreiche Einblicke in die unterschiedlichen Einrichtungen und Pflegekonzepte.
- Du entscheidest, wann und wie lange du arbeitest und dein Dienstplan wird danach abgestimmt.
- Du unterstützt bei der Pflegedokumentation bzw. gibts die Informationen an das Pflegepersonal weiter.
- Du tauchst ein in den Alltag unserer pflegebedürftigen Bewohner*innen und unterstützt sie bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen.
- Du könntest dir vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
- Verantwortung zu tragen ist für dich keine Last, sondern Bedingung und Freude.
- Du bist ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Du bist eine ausgebildete Pflegefachkraft.
Als Mitarbeiter*in des AWO Flexi-Teams kannst du dich neben einer festen Vergütung ab 3.872,00 € bis 4.158,76 € jeden Monat auf einen extra Bonus freuen. Mit unserem »Flexi-Team-Zuschlag« erhältst du als Pflegefachkraft in Vollzeit bis zu 500 Euro brutto.
- max. 100 Euro brutto Zulage bei Einsatz nach Wunschdienstplan ODER
- zwischen 300 Euro und 500 Euro brutto Zulage bei Bereitschaft in verschiedenen Schichten und Einsatzbereichen zu arbeiten plus Dienst-PKW (auch zur privaten Nutzung)
- plus jährlich Urlaubsgeld in Höhe von 500 Euro brutto bei Vollzeit.
- verlässliche Dienstplangestaltung - du entscheidest wie du arbeiten möchtest
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Team, in dem Zusammenhalt an oberster Stelle steht
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheits-Maßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber
AWO care gGmbH
Job-Details
- Nummer: 128050
- Einrichtungen in Aschaffenburg, Wörth a.M., Mömlingen
- Aschaffenburg
- Bayern / Unterfranken
- ab sofort
- Festanstellung
- Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit – Schicht Vollzeit
AWO care gGmbH
Julia Döppler
Kanstraße 45a
97074 Würzburg
Telefon: 0175 11 91 964
Internet: awo-flexiteam.de/
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Geschäftsführer Stellvertreter m/w
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung Medizincontrolling (w/m/d)Vollzeit | unbefristet | Lohr a.Unterstützung und Vertretung der Abteilungsleitung Medizincontrolling
Überwachung, Steuerung und Optimierung der medizinischen Dokumentation und Kodierung
Koordinierung und Abwicklung der MDK- und Kassenanfragen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Medizincontrolling
Operatives Medizincontrolling und Sicherstellung der zeitnahen, umfassenden und korrekten medizinischen Dokumentation und Kodierung, sowie Optimierung der internen Prozesse um dies zu gewährleisten
operative Leistungsabrechnung (ambulant und stationär)
Ansprechpartner für jegliche Interessensgruppen in allen Kodier–, Dokumentations- und Abrechnungsfragen
Unterstützung der Abteilungsleitung Medizincontrolling bei der Organisation und Durchführung von Schulungen im ärztlichen und nicht-ärztlichen Bereich
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
~ Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.
~ Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
~ Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
~"Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
~ Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
~ Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen
Kenntnisse des DRG-Systems und der damit verbundenen Regelungen sowie gute Kenntnisse in der Fallkodierung und der Krankenhausabrechnung
Erfahrung im Bereich der Abrechnungsprüfungen durch den Medizinischen Dienst und den Krankenkassen
Ausgeprägte IT-Affinität und sicherer Umgang mit allen MS-Office-Produkten,
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.
Technische:r Sachbearbeiter:in Im Bereich Vergabevorbereitung, Vertragsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten. Technische:r Sachbearbeiter:in im Bereich Vergabevorbereitung, Vertragsmanagement (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungOberarzt für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ärztlicher Dienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und Reifenstein Werden Sie jetzt als Oberarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin Teil unseres Teams:Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin ist eine familiäre Abteilung mit ca. 20 Ärzt*innen. Wir bedienen damit jeden Tag 2 Intensivstationen (8+14 Betten) sowie 5-6 Operationssäle an zwei Klinikstandorten. Jährlich werden ca. 6.500 Narkosen in allen operativen Fachgebieten des Eichsfeld Klinikums durchgeführt. Ihr Einsatzbereich umfasst neben der klassischen Anästhesie vom Säugling bis zum Senior im OP die Intensivmedizin inklusive der innerklinischen Notfallmedizin. Außerdem ist die Anästhesie in der Geburtshilfe und im Schockraum der Notfallaufnahme sowie den Akutschmerzdienst. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen und Weiterbildungsstätte der Ärztekammer Thüringen betrachten wir es als weitere wichtige Aufgabe, Studierenden und Ärzten in Weiterbildung qualitativ hochwertige Medizin in Praxis und Theorie zu vermitteln.
Was wir erwarten:
- Abgeschlossene Facharztausbildung auf dem Gebiet der Anästhesiologie
- Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, ausgeprägte Sozialkompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsvermögen zählen zu Ihren Stärken
- Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unserer Klinik
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Teamevents & Firmenveranstaltungen
- 31 Tage Urlaub
- familienfreundliches Unternehmen
- kostenfreier Zugang zur Wissensplattform ,,Amboss"
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness mit Hansefit
Facharzt Radiologie (m/w/d) MVZ und Klinik
Jobbeschreibung
Facharzt:ärztin Radiologie (m/w/d) MVZ und KlinikDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow ! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist.Sie mögen es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf . Hier finden Sie viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Unser AngebotWork-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Die aktuellen Dienstzeiten von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr mit freien Abenden, Wochenenden und Feiertagen ermöglichen eine ausgeglichene Work-Life-Balance .Interdisziplinarität: Wir fördern die vielseitige Zusammenarbeit innerhalb der Klinik und des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie sowie allen, die noch dazukommen.Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In regelmäßigen Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte.In unserer modern ausgestatteten Radiologie stehen Ihnen Geräte und Technik der neuesten Generation zur Verfügung. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Technologie kontinuierlich zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten, um unseren Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Versorgung zu bieten.Ihre AufgabenOb Röntgen, CT oder MRT , Sie versorgen unsere Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich mit hochmoderner bildgebender Diagnostik .Sie nehmen durch Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen Einfluss auf die Therapieoptionen unserer Patienten.Sie sind aktiv bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unserer Radiologie dabei und halten Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .Sie arbeiten Hand in Hand mit dem ärztlichen und nichtärztlichen Personal.Ihr ProfilSie sind Facharzt:ärztin für Radiologie und haben Interesse an der ambulanten und stationären Patientenversorgung .Sie bringen Erfahrung in der Schnittbilddiagnostik mit (z.B. CT/MRT, muskuloskelettalen Bildgebung) und verstehen es, Diagnosen sowie daraus resultierende Behandlungsmethoden einfühlsam zu vermitteln .Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.Ihre BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Ihr Interesse an uns ist Chefsache! Bei fachlichen Fragen können Sie unseren Leiter der Radiologie, Herrn Prof. Dr. Dr. Stefan Niehues , über Niehues@caritas-gesundheit.de kontaktieren.Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!Bauingenieur*in / Projektleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen bei der Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung in der Abteilung Verkehrsinfrastruktur im Sachgebiet Ingenieurbauwerke zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine*nBauingenieur*in / Projektleiter*in (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Die Abteilung Verkehrsinfrastruktur ist für die Bereitstellung, Instandhaltung und den Betrieb von derzeit 267 Ingenieurbauwerken und rund 500 km Straßen und Wegen im Ulmer Stadtgebiet verantwortlich. Die topographische Lage, die vorhandenen Gewässer und die Infrastruktur der Bahn bedingt einen überdurchschnittlichen Brückenbestand im Stadtgebiet. Die Unterhaltung sowie Erhaltung der verkehrlichen Infrastruktur und Abwicklung der anstehenden Großprojekte im Ingenieurbau sind wesentliche Kernpunkte der städtischen Aufgaben der kommenden Jahre.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Durchführung von Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unterhalt der rund 250 Brücken, Tunnel, Stützbauwerke und Lärmschutzanlagen sowie dem Neubau und der Sanierung von Ingenieurbauwerken im Stadtgebiet Ulm
- Durchführung von Bauwerkskontrollen nach DIN 1076 sowie Übernahme der Bauleitungsfunktion
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Planungsleistungen im Unterschwellenbereich
- Begleitung externer Ingenieurbüros in allen Leistungsphasen der HOAI (Bauherrenfunktion)
- Koordination der Projekte mit allen Beteiligten und Überwachung der Einhaltung der terminlichen, qualitativen und finanziellen Vorgaben
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master), idealerweise mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau, Infrastrukturbau oder Projektmanagement
- fundierte Fachkenntnisse im oben genannten Bereich und einschlägige Berufserfahrung sind von Vorteil, jedoch sind auch Neueinsteiger*innen willkommen, die eine Möglichkeit für den Berufseinstieg suchen und ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung vorantreiben möchten
- Kenntnisse in einschlägigen Regelwerken wie ZTV Ing, VOB, UVgO, HOAI, RI-EBW-Prüf, DIN 1076
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
- Kommunikationsstärke und sichere Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative im Umgang mit den am Bau beteiligten Parteien sowie der Bürgerschaft
- ein sicherer Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power Point) und dem AVA-Programm iTWO
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Dienstrad-Leasing
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- und vieles mehr
Frau Röhrer, Sachgebietsleiterin Ingenieurbau, Tel.: 0731/161-6063 oder Herr Endel, Abteilungsleiter Verkehrsinfrastruktur, Tel.: 0731/161-6660.
Die Vorstellungsgespräche finden nach Absprache statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Bitte bewerben Sie sich jederzeit mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Teamleiter Personal
Jobbeschreibung
Gestalte die Zukunft mit uns – werde Teil unseres Teams!Die Sozialstation Bodensee e.V. mit ihren Einrichtungen in Salem, Markdorf, Überlingen und Stockach steht als ambulanter Pflegedienst fest verwurzelt im Herzen unserer Region. Geprägt durch das christliche Menschenbild sind wir mehr als nur ein Pflegedienst – wir verstehen uns als ein Symbol für Fürsorge und Mitmenschlichkeit.Werden Sie Teil unseres Teams als
Teamleiter Personal (m/ w/ d) in Voll- oder Teilzeit an unserem Hauptsitz in Uhldingen-Mühlhofen
Ihre Aufgaben:
• Personalverwaltung: Sie übernehmen alle klassischen Aufgaben der Personalverwaltung, wie die vorbereitende Gehaltsabrechnung einschl. der arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Würdigung von Personalfällen, die Erstellung von Arbeitsverträgen, die Pflege der Personalakten und der Personalstammdaten und die Erstellung von Arbeitszeugnissen
• Recruiting: Sie sind nicht nur ein versierter Personalverwalter, sondern auch ein kreativer Kopf! Sie entwickeln und steuern unsere Recruiting-Strategie, positionieren unsere Vakanzen zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle, begleiten den Auswahlprozess und sorgen für ein reibungsloses Onboarding neuer Talente.
• Beratung und Unterstützung: Als direkter Ansprechpartner für unsere Führungskräfte begleiten Sie diese kompetent in personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
• Personalcontrolling: Zahlen sind auch Ihr Ding! Sie entwickeln das Personalcontrolling weiter, erstellen Reports und unterstützen den Vorstand bei der Personalplanung
Ihr Profil:
• Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als Personalsachbearbeiter oder Personalreferent und möchten den Sprung in eine Führungsposition wagen. Alternativ sind Sie bereits Führungskraft im HR und suchen nach einer sinnstiftenden Veränderung.
• Sie bringen fundierte Erfahrung in der Personalverwaltung mit und haben Freude daran, neue Wege zu gehen und kreative Ideen in das Personalmanagement und Recruiting einzubringen.
• Sie sind ein kommunikativer und lösungsorientierter Teamplayer, bereit, ein motiviertes Team von drei Mitarbeitenden zu leiten und weiterzuentwickeln.
Was wir bieten:
• Eine verantwortungsvolle Position, in der Sie eng mit der Unternehmensführung zusammenarbeiten und eine Vertrauensstellung genießen.
• Flexible Arbeitszeiten einschl. der Möglichkeit von Arbeiten aus dem Homeoffice zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
• Eine faire Vergütung, die sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung richtet, sowie attraktive Zusatzleistungen. Die Vertragsbedingungen orientieren sich an den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
• Eine gezielte jährlich vereinbarte Entwicklung Ihrer Kenntnisse, Fähigkeiten und Ziele, ein Firmenfitnessprogramm, Fahrradleasing und vor allem ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem herzlichen Arbeitsklima.
Interesse geweckt?
Wenn Sie Veränderung suchen und mehr Gestaltungsspielraum sowie Verantwortung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns bitte einen Lebenslauf, Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren Arbeitszeitwunsch. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der ambulanten Pflege!
Kontakt:
Andreas Hennch, Vorstand
andreas.hennch@sozialstation-bodensee.de
+49 7551 9532-15
mailto:andreas.hennch@sozialstation-bodensee.de
Medizinische Fachangestellte / MFA in Klinik Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflege- und Funktionsdienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und Reifenstein Jetzt bewerbenZur Verstärkung unserer Teams suchen wir medizinische Fachangestellte für unsere interdisziplinären Stationen (m/w/d).Elektronische Archivierung von Anamnesen und Untersuchungsbefunden
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst, belastbar und haben die Bereitschaft, unsere Pflegeteams gern in 2 Schichten zu unterstützen, auch am Wochenende, aber keine Bedingung
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2024 und 2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~JobRad-Leasing
~ Jahressonderzahlungen
Erzieher integrative Krippe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - IKF - Situlistraße 80
In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In der familiären integrativen Kinderkrippe in München-Freimann leben wir die Integration unserer 0 bis 3-Jährigen in vier kunterbunten Gruppen.
Jetzt bewerben
Erzieher integrative Krippe (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Leitung einer Integrationsgruppe mit 9 Kindern
Atmosphäre von Offenheit, Annahme und Lebensfreude
eine individuelle, Kind- und Familien orientierte Eingewöhnung
eine wertschätzende und reflektierende Teamarbeit
Unterstützung der täglichen Arbeit durch einen heilpädagogischen Fachdienst
Was wir uns wünschen
Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
bei ausländischen Abschlüssen Anerkennung als Fachkraft
Sie haben Erfahrung, Kompetenz und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kleinkindern
Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert
vollständiger Masernschutz
Was wir bieten
Münchenzulage
Arbeitsmarktzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
internationales Team
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
Sport- und Fitnessangebote
Umzugsprämie von 750,-EUR
weitere finanzielle Zulagen
sehr gute Verkehrsanbindung
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Professur Kommunikation und Beratung Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle: Professur Kommunikation und Beratung Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Ihre Aufgaben: Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Kommunikation und Beratung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master) Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei Qualitätsbewertungsverfahren Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master – DQR-Stufe 7) in den Bereichen in den Bereichen Psychologie oder Soziale Arbeit oder eine entsprechende formale und fachliche Qualifikation Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Prof. Dr. Kathrin Brünner | 030 13001 6517 Prof. Dr. Denis Hedermann | 030 13001 6520 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer HGU-24-19: Stefan Weber | 030 - 13001 - 1722 Sophia Hog | 030 - 13001 - 1725 Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse. Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 09.03.2025 Standort Bad Hersfeld Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 15 / A 15 (BG-AT/BBesG) Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) Seilerweg 54 36251 Bad Herseld Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere Online-BewerbungPädagogische Fachkraft (m/w/d) als Eingliederungshilfe, gemäß §7 Abs.2 KiTaG
Jobbeschreibung
Das evangelische Kinderhaus „Im Lus“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Pädagogische Fachkraft (m/w/d)als Eingliederungshilfe für 5 Stunden pro Woche, gemäß §7 Abs.2 KiTaG
In unserem Kinderhaus in Schopfheim betreuen wir insgesamt 70 Kinder in zwei Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen mit verlängerten Öffnungszeiten.
Was wir bieten
- ein pädagogisch engagiertes und aufgeschlossenes Team
- regelmäßige Teamsupervisionen
- Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Zusatzversorgung
- Sie haben große Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Sie unterstützen und begleiten die intensive Förderung eines Kindes
- Sie sind teamfähig, neugierig und motiviert
Diese beantwortet Ihnen die Kinderhausleitung Frau Rüttnauer unter Tel. 07622-8078 oder kiga.lus.schopfheim@kbz.ekiba.de gerne.
Interesse geweckt?
Ihre Kurzbewerbung senden Sie bitte per E-Mail an Frau Rüttnauer Kiga.lus.schopfheim@kbz.ekiba.de oder per Post an Evang. Kinderhaus Im Lus, Blauenstr. 24, 79650 Schopfheim.
Praxissemester oder Werkstudententätigkeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studierende (w/m/d) für ein Praxissemester oder Werkstudententätigkeit im Klinikum Main-SpessartVollzeit | befristet | Lohr a.Main Um sich optimal auf das Berufsleben vorzubereiten, sind berufliche Erfahrungen während des Studiums von unschätzbaren Wert. Wir bieten Dir daher im Rahmen einer Werkstudententätigkeit oder eines Praktikums wertvolle Einblicke in die verschiedensten Bereiche im Gesundheitswesen. Egal ob Du einem medizinischen, technischen oder administrativen Studium nachgehst, bieten wir Dir einen optimalen Start in Deine Karriere. Du bekommst Einblicke in den Berufsalltag der Kollegen, lernst spannende Abläufe kennen und unterstützt das Team in verschiedenen Projekten. Hier kannst Du dich selbst einbringen und die Projekte mitgestalten.
Das bieten wir Dir
- Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen.
- Bei erstmaligem bestehen der Ausbildung erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 Euro.
- Bei uns erhalten Sie eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 90 %.
- Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
- Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
- Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
- Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
- Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
- Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
- Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
- Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
- Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang
- Erste Praxiserfahrungen sind von Vorteil aber kein Muss
- Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Das Unternehmen
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2027 geplant.
Lohr a.Main, auch als Schneewittchen-Stadt bekannt, ist eine charmante Stadt im Landkreis Main-Spessart mit ca. 15.000 Einwohnern. Sie ist idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren durch das Maintal, den Spessart und das fränkische Weinland. Aufgrund der verkehrsgünstigen und zentralen Lage, sind die Städte Würzburg und Aschaffenburg in 40 Minuten, sowie die Metropolstadt Frankfurt und der Flughafen Frankfurt in nur 50 bis 60 Minuten zu erreichen.
Jetzt liegt es an Dir - lass Dich von unserer märchenhaften Stadt verzaubern.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Lese hier den Erfahrungsbericht unseres Werkstudenten Sebastian Heinz: Erfahrungsbericht Werksstudententätigkeit - Klinikum MSP ()
Projektleiter/-in (m/w/d) Für Große Investitionsprojekte Zum Hochwasserschutz
Jobbeschreibung
Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungArzt/Ärztin in Weiterbildung (Frauenheilkunde)
Jobbeschreibung
Ärztlicher Dienst | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt Jetzt bewerbenDie Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an unserem Standort in Heilbad Heiligenstadt steht für die familienorientierte Geburt sowie eine professionelle Therapie, wenn es um gynäkologische Erkrankungen geht. Mit einem engagierten und qualifizierten Team versorgen wir als traditionelle Klinik für Frauenheilkunde Gebärende, Risikoschwangere und Frühgeborene individuell und auf hohem medizinischen Niveau.Motivation und Bereitschaft, durch eigenes Engagement die Entwicklung unseres Klinikums mit voranzutreiben
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~Teamevents & Firmenveranstaltungen
~ umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~
Business Analyst im operativen Geschäftsbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Steuerung, Opt. & Controlling | Unbefristet Business Analyst im operativen Geschäftsbereich (m/w/d)Auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen bauen wir an der Datenwelt der Zukunft. Diese zeichnet sich durch prozessorientierte Sichtweisen, bedarfsgerechte Steuerungsinstrumente für die operative Arbeit und den Einsatz neuer Technologien aus. Gestalte mit uns diesen Weg, in engem Zusammenspiel mit den Expertinnen und Experten des Geschäftsbereichs Mitgliedschaft und Beiträge.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Deine AufgabenFür unsere Prozessmanager:innen, Controller:innen sowie Fachexpertinnen und -experten als Sparringspartner:in agieren, insbesondere bei der Definition und Umsetzung von Standard-Berichten sowie der Erstellung und Interpretation von KennzahlenBerichtsnutzer:innen bei der Betreuung und Pflege von Berichten sowie der Klärung von Fragen unterstützenAd-hoc- und Fehleranalysen zur Unterstützung fachlicher Entscheidungen adressatengerecht erstellenDaten mit SAS und Cognos analysieren und visualisieren, Dashboards aufbauenFür verschiedene Nutzerkreise aktuelle Informationen zu Kennzahlen aufbereiten und Berichte gestaltenDein ProfilWirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling, Wirtschaftsinformatik oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit erster praktischer Erfahrung in Controlling, Berichtswesen oder DatenanalyseGrundlegende Fähigkeiten in der Programmierung, optimalerweise mit SAS, Cognos oder SQLStarke logische Denkfähigkeit und Freude an analytischer ArbeitGute StrukturierungsfähigkeitEin hohes Maß an KundenorientierungHaben wir dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 21.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23911 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Dein Kontakt Sigrid Kruse Recruiterin Tel. 040 - 69 09-10 35 sigrid.kruse@tk.deBenefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriere123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630631632633634635636637638639640641642643644645646647648649650651652653654655656657658659660661662663664665666667668669670671672673674675676677678679680681682683684685686687688689690691692693694695696697698699700701702703704705706707708709710711712713714715716717718719720721722723724725726727728729730731732733734735736737738739740