Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Altenpfleger (m/w/d) Mannheim
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
- Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Sachbearbeitung im Vollstreckungsinnendienst (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmögliche Zeitpunkt für den Fachbereich Finanzen und Controlling - Abteilung Stadtkasse eine Sachbearbeitung im Vollstreckungsinnendienst (w/m/d)
befristet für zwei Jahre
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.Wir bieten ...
- Vergütung nach Entgeltgruppe EG 9a TVöD-VKA
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
- Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
- Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
Ihre Aufgaben ...
- Bearbeitung von eigenen Vollstreckungsfällen sowie in Fällen der Amtshilfe für andere öffentliche Gläubiger
- Entscheidung über Vollstreckungsmaßnahmen
- Einleitung von Forderungspfändungen und deren Überwachung
- Fristgerechte Forderungsmeldung bei Insolvenzfällen und Zwangsversteigerungsfällen
- Prüfung und Veranlassung von Niederschlagungsfällen aus Vollstreckungsvorgängen
- Bearbeitung und Entscheidung von Widersprüchen gegen Pfändungsmaßnahmen
- Eintragung von Sicherungshypotheken auf Grundstücken/Wohneigentum
- Prüfung und Entscheidung über die Einleitung sowie die Abnahme der Vermögensauskunft
- Einleitung von Haftungsmaßnahmen
- Klärung von offenen Posten
- Tägliche Verbuchung der Zahlungseingänge des Vollstreckungskontos
- Fachliche Auskunft an Fachbereiche und Vollstreckungsschuldnerinnen und Vollstreckungsschuldnern sowie Verhandlungen mit diesen
Sie bringen mit ...
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, eine vergleichbare Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder entsprechende Berufserfahrung in dem Tätigkeitsfeld
- Erfahrungen im Vollstreckungsrecht sind von Vorteil
- Erfahrungen mit den Programmen Vollkomm und Infoma Newsystem wären wünschenswert
- Hohe IT-Affinität sowie sehr gute Kenntnisse der MS Office-Programme
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie die sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsstärke sowie ein sicheres Auftreten
- Aufgeschlossenheit für neue Technologien und Digitalisierung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im
Rahmen des Bewerbungsverfahrens können Sie HIER einsehen. Mit Ihrer
Einverständniserklärung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur
Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren.
Leitender Amtsarzt / Leitende Amtsärztin Stadtgesundheitsamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach offenbar anders.Im Stadtgesundheitsamt arbeiten unsere Mitarbeitenden für die Bürger*innen und städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die zu verantwortenden Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie die Verwaltung bieten hierbei ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum. Der Leitung des Stadtgesundheitsamtes obliegt die fachliche und disziplinarische Führung von insgesamt rund 50 Mitarbeitenden.
Stadtgesundheitsamt
Vollzeit/Teilzeit
Unbefristet
TVöD 15 / A 16 HBesO, ab 81.400
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und ärztliche Approbation
- Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin im öffentlichen Gesundheitswesen; darüber hinaus sind weitere Facharztqualifizierungen von Vorteil, z. B. in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie, Neurologie, Sozial- und Notfallmedizin
- Mehrjährige Erfahrungen und gründliche Kenntnisse in allen Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens
- Nachweisbare mehrjährige Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien sind darüber hinaus von Vorteil
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin
- Mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse im Gutachtenwesen
- Planungs- und Organisationsvermögen inklusive Selbstorganisation und Problemlösung sowie Entscheidungs- und Delegationskompetenz, vor allem in unsicheren, komplexen und krisenbelasteten Situationen
- Sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem hohen Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C2 CEFR)
- Besitz des EU-Führerscheins (mindestens der Klasse B)
- Strategische, zukunftsorientierte Leitung und organisatorische Weiterentwicklung des Stadtgesundheitsamtes mit seinen vier Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie Verwaltung
- Wahrnehmung der umfassenden Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
- Gesamtverantwortung für das öffentliche Gesundheitsmanagement und Prävention in der Stadt Offenbach
- Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerktätigkeit und aktive Teilnahme an fachlichen und politischen Gremien zum bevölkerungsbezogenen Gesundheitsschutz
- Amtsärztliche, sozial- und arbeitsmedizinische Einzelfallbegutachtungen und Erstellung amtsärztlicher Gutachten
- Beratung von Bürger*innen sowie Behörden und politischen Gremien in gesundheitlichen und umweltmedizinischen Fragestellungen
- Durchführung antiepidemischer Maßnahmen und Bearbeitung infektions- und (seuchen-)hygienischer sowie umweltmedizinischer Fragestellungen in besonderen Fällen sowie Maßnahmen des Katastrophenschutzes, wie z. B. Pandemieplanungen
- Umsetzung von Präventionsmaßnahmen
- Ausübung der Medizinal- und Gesundheitsaufsicht sowie Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst
- Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 81.450 jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 15 / A 16 HBesO und ggf. Arbeitsmarktzulage
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
Jobbeschreibung
StellenausschreibungWir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird.Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute - Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Geschäftsbereich 2 - Kompetenzzentren, Verfahren, IT-Sicherheit - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
(Kennzeichen: 2023/26 GB 2 E11)
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung . Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Work-Life-Balance durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle. Neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kann
Der Arbeitsort ist Potsdam
- Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Administration und Sicherstellung des laufenden Applikationsbetriebes im 2nd-Level
- Planung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum
- Ansprechpartner/-in für interne Fachbereiche und Kunden
- Technische Beratung der Fachbereiche/Kunden in Anwenderfragen
- Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver)
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen);
oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. Fachinformatiker/in; IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen).
Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und
gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter .
Associate in der Wirtschaftsprüfung – Prüfungsassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEAltenpfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen . Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) Hamburg, Vollzeit Aufgaben Du möchtest Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten Profil Du überzeugst durch sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft Wir bieten Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Möglichkeit auf Homeoffice-Tagen die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht einen Parkplatz direkt vor unserem Büro Kontakt Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage: (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns. Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen: (Inhalt entfernt) Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. Am alten Lokschuppen (Inhalt entfernt) Glinde (Inhalt entfernt)Technische/r Projektmanager/in (m/w/d)
Entwicklungsgesellschaft des Kommunalunternehmens der Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid mbH
Neunkirchen-Seelscheid
06.02.2025
Jobbeschreibung
Die Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid entwickeln gemeinsam verschiedene Gewerbeflächen innerhalb ihrer Gemeindegebiete. Auf dem ehemaligen Firmengelände der Firma Thurn (130.000 m² Fläche inkl. aufstehender Gewerbegebäude mit 25.000 m² Bruttogrundfläche) soll das Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd entstehen. Ein Quartier, das Unternehmen und Handwerk zukunftsfähige Lösungen bietet. Ein Quartier, das Impulse setzt – für lebenswerte Gemeinden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n technische/n Projektmanager/in (m/w/d) Vollzeit, zunächst befristet auf 4 Jahre Kernaufgaben: Begleitung und Steuerung der städtebaulichen und hochbaulichen Planung, Projektentwicklung und Realisierung in enger Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten (Geschäftsführung, Kommunalverwaltung, Ingenieur- und Planungsbüros, Baufirmen) Steuerung und Koordination von Fachplanungen und Gutachten Ausschreibung, Vergabe und Begleitung von Planungs- und Bauleistungen in den Bereichen Städtebau, Hochbau, Ver- und Entsorgung /Erschließung Ausübung der Bauherren- und Eigentümerfunktion gegenüber Planern, Investoren, Baufirmen Sicherstellung der termin- und qualitätsgerechten Durchführung der Maßnahmen sowie Einhaltung der geplanten Kosten Ihr Profil: Sie begeistern sich dafür, zukunftsweisende Projekte mitzugestalten Sie treten sicher auf und überzeugen durch Ihre Fachkompetenz, Ihre Zuverlässigkeit sowie Ihr Engagement, die gemeinsamen Ziele umzusetzen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanter Fachrichtung (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen, Städtebau/Stadtplanung). Sie bringen mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen mit und können dies durch Zeugnisse und/oder Projektreferenzen nachweisen. Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen, kommunalen Gebietskörperschaften und Gremien Wünschenswerterweise verfügen Sie über Planungs- und Projekterfahrung in der Nachnutzung gewerblicher Bestandsimmobilien. Sie verfügen über Kenntnisse einschlägiger Richtlinien und Gesetze (HOAI, BauGB, LBauO, VOB u.a.) Gutes schriftlichen und mündliches Ausdruckvermögen, sichere Anwendung gängiger MS-Office Anwendungen und Planungssoftware (v.a. CAD) sowie Projektmanagementsoftware runden Ihr Profil ab. Wir bieten: Eine zunächst auf vier Jahre befristete Stelle; eine Weiterbeschäftigung danach wird angestrebt! Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Job mit eigenem Verantwortungsbereich, in welchem Sie viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum haben ein Arbeitsumfeld in einem kreativen, engagierten Team; enge Zusammenarbeit mit der Projektgesamtleitung und der Geschäftsführung eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub eine 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten möglich kontinuierliche Weiterbildung als Grundlage der Fach- und Persönlichkeitsentwicklung Interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Gehaltsvorstellung ) bis zum 02. März 2025 an: Entwicklungsgesellschaft des Kommunalunternehmens Much - Neunkirchen-Seelscheid mbH, z. Hdn. Frau Nina Dahlke, Hauptstraße 78, 53819 Neunkirchen-Seelscheid. Für Bewerbungen per Mail fügen Sie Ihre Unterlagen bitte im pdf-Format an und senden die E-mail an nina.dahlke@gku-much-nks.de. Bei Fragen zur angebotenen Stelle steht Ihnen Frau Dahlke unter 02247 – 303 200 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.thurn-gelaende.de. Kontakt Frau Dahlke 02247 – 303 200 nina.dahlke@gku-much-nks.de Einsatzort Neunkirchen-Seelscheid Entwicklungsgesellschaft des Kommunalunternehmens Much - Neunkirchen-Seelscheid mbH Hauptstr. 78 53819 Neunkirchen-SeelscheidMitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d)
Jobbeschreibung
Abteilung Haushalt und Personal - Referat BuchhaltungMitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Aufgabengebiet: Mitarbeit im zentralen elektronischen Rechnungseingang: Scannen von Rechnungsbelegen in Papierform oder importieren von elektronischen Rechnungen Prüfen und Nachbearbeiten der Belege in der SAP-Anwendung Versendung von Rechnungen Abstimmung mit den Fakultätsverwaltungen Recherche und Zuordnung von Vorgängen Pflege und Prüfung von Buchungsstammdaten Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere der Landeshaushaltsordnung und/oder der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts erwünscht sichere Beherrschung der gängigen Office-Software sowie E-Mail- und Internet-Nutzung gute Anwenderkenntnisse in SAP oder vergleichbarer ERP-/ERM-Software erwünscht Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit), ein attraktives Firmenticket und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Als familiengerechte Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein. Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/033/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Haushalt und Personal, Referat Buchhaltung, Nina Hambacher, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an nina.hambacher@uv.hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerbenTechniker oder Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit 60 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte ausschließlich an unserem Stammsitz in Wangen im Allgäu. Zusammen mit unserer Niederlassung in den USA beschäftigen wir mehr als 280 Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenTechniker oder Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
APCT1_DE
Diplom Ingenieur/in (FM) (m/w/d) im Bereich Bauaufsichtsbehörde
Jobbeschreibung
Baurecht Ist Mehr Als Nur Eine Genehmigung Wir sind für unsere rund 600 Mitarbeitendenein familien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeberim Herzen der Metropolregion Nürnberg. In unserem Landratsamt Fürth können auch Sie sich mit IhremPotenzial und Ihren Ideen für den Landkreis einbringen,denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nDiplom Ingenieur/in (Fh) (w/m/d) zur Unterstützung unseres Teams im Bereich der Bauaufsichtsbehörde (Vollzeit / unbefristet) Dabei Sein Ist Alles: selbstständige Bearbeitung von baurechtlichen Verfahren sowie mündlicher und schriftlicher Anfragenfachliche Beratung der Bürger, Planer und GemeindenKlärung, Bewertung und Regelung technischer GrundsatzfragenStellungnahme bei Bauleitplanverfahrenvertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen des Sachgebiets Verwaltung, anderen Fachstellen, Behörden und GemeindenSprechen Sie „Technik und Verwaltung“? Hochschulabschluss Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor Studiengang Architektur / BauingenieurwesenKenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere: BayBO, BauGB, BauNVOErfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind wünschenswertErfahrung bei der Abgabe von Stellungnahmen in Beteiligungsverfahren (u.a. Bauleitplanungs-, Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren)Führerschein der Klasse BEigenverantwortung, ergebnisorientiertes Handeln, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, TeamfähigkeitWir geben (fast) alles dafür,dass Sie zu uns kommen: Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten zusätzlich zur Entgeltgruppe 11 TVöD noch einen konjunkturunabhängigen, regionalen Arbeitsplatz und viele Möglichkeiten für Teilzeit- und Jobsharing-Modelle an. Gönnen Sie sich außerdem ein familien- und lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld sowie ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten - und selbstverständlich auch die Chancengleichheit aller Geschlechter.Interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage www.landkreis-fuerth.de/karriere .Bewerbungsunterlagen werden nach Abschlussdes Verfahrens nicht zurückgeschickt. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Fragen? Frau Lutz-Quirin und Herr Maidel stehen Ihnengerne unter 0911 / 9773 – 1509 oder 1500zur Verfügung.Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Straßenmeisterei Öhringen
Jobbeschreibung
Für das Straßenbauamt, Fachdienst Verwaltung und Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vollbeschäftigteStellvertretende Leitung (m/w/d) der Straßenmeisterei ÖhringenDas Straßenbauamt im Hohenlohekreis nimmt die Aufgabe des Baulastträgers für 332 km Kreisstraßen wahr und ist daneben als untere Verwaltungsbehörde verantwortlich für die Verkehrssicherung und Unterhaltung von Bundes- und Landesstraßen in einem Umfang von weiteren 323 km.
IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN:
Unterstützung des Ersten Straßenmeisters bei der Leitung der Straßenmeisterei Öhringen mit aktuell 32 Mitarbeitenden, davon 3 Auszubildenden;
Organisation des Straßenbetriebes- und Unterhaltungsdienstes der Landes- und Kreisstraßen einschließlich des Winterdienstes;
Kosten- und Leistungsrechnung sowie Haushaltsbewirtschaftung;
Anwendung und Weiterentwicklung der EDV im Straßenbetriebsdienst.
IHR PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung zum Straßenmeister (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d);
Berufserfahrung als Straßenmeister (m/w/d) ist von Vorteil;
Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und besondere Einsatzbereitschaft;
Guter Umgang mit EDV-Programmen beispielsweise Word, Excel und gegebenenfalls LuKAS;
Fahrerlaubnis der Klasse B.
WIR BIETEN IHNEN
Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit;
Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung;
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten;
Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement;
Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Die Stelle ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung als Beamtendienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 10 mittlerer Straßenmeisterdienst bzw. entsprechend der tarifrechtlichen Bestimmungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zu besetzen.
IHRE BEWERBUNG:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung
bis zum 16. Februar 2025 an das
Landratsamt Hohenlohekreis
Personal- und Organisationsamt
Allee 17
74653 Künzelsau
Noch einfacher geht’s über unser
Online-Bewerbungsportal
Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte
Menschen sich zu bewerben.
Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist möglich.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen
Herr Bückner .
Fragen personalrechtlicher Art beantwortet Ihnen
Frau Kühlwein .
HIER Abonnieren Sie unseren Newsletter für neue Stellenangebote
Zurück zu den Stellenangeboten
Erzieher:in als Springer:in Wohngruppen Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Unterstützung in unseren Einrichtungen und Teams als Vertretung in Urlaubs- oder Krankheitszeiten
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Erwachsenen und Kindern mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich als Springer:in mit verschiedenen Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ein Muss, wenn du als Springer:in verschiedene Teams unterstützt
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag durch die verschiedenen Einsatze, aber gleichzeitig verlässliche Einsatzgestaltung im Rahmen des vereinbarten Stundenumfangs und jedes zweite Wochenende frei
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.761 und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Anbindung an ein festes Springer Team sowie regelmäßiger Austausch und eine Führungskraft als Ansprechpartner
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
IT Organizer SAP Human Resources (m/f/d) IKMT / SAP / Business Administration
Jobbeschreibung
Our company Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to ensuring that over 45,000 patients can be treated as inpatients and 270,000 as outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day. For the area D05 - Information/Communication Technology and Medical Technology (IKMT) - SAP / Business Administration, we are immediately looking for a IT Organizer SAP Human Resources (m/f/d) Your tasks Ensuring smooth operation in the HCM sub-modules, administration, organizational management, billing / including communication with authorities), time management, travel expenses Implementation of system adjustments due to legal, collective bargaining and operational regulations, including the implementation of support packages Administration of system authorizations Development and support of internal and external interfaces and batch input processing Further development of the existing SAP HCM module Support in the implementation of planned projects in the specialist area in all phases of the project life cycle Design and implementation of training courses and technical support for users Use of the ABAP Development Workbench (development, debugging) Your profile Completed studies in computer science or a comparable field (Bachelor's degree) or successfully completed training as an IT specialist or otherwise acquired relevant specialist knowledge Sound specialist knowledge of the SAP HCM module and related areas desired Business management knowledge in human resources management and relevant legal and collective bargaining regulations desired Basic understanding of technical aspects such as client-server architecture, Adobe Interactive Forms, ABAP development workbench, optional SAP Netweaver Portal, web and database technologies (e.g. HTML5, SQL) A high degree of customer and service orientation as well as a confident, competent and friendly demeanor An analytical mindset and an independent, solution-oriented way of working Strong communication skills, reliable, resilient and team-oriented personality We offer 38.5 working hours per week A qualified induction concept Inexpensive catering options In-house training and further education All benefits customary in the public sector Day care center Staff accommodation Remuneration is in accordance with TV-L in pay group 11 or EG 12, depending on qualifications and area of responsibility, taking into account all previous periods. Our company Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to ensuring that over 45,000 patients can be treated as inpatients and 270,000 as outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day. To the application Contact us You can also send us your application by post: University Hospital Düsseldorf D 01.2.1 - Reference number: 234E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf Applications from women are expressly encouraged. Women with equal aptitude, qualifications and professional performance will be given preferential consideration, unless reasons relating to the person of a competitor prevail. Severely disabled applicants will be given preferential consideration if equally qualified. Part-time employment is possible. Our data protection information: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/datenschutzRevisor / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt in den Prüfbereichen Kapitalanlagen- und Risikomanagement – ohne Reisetätigkeit –
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-nRevisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt in den Prüfbereichen Kapitalanlagen- und Risikomanagement - ohne Reisetätigkeit -Unsere spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben bestehen darin, durch unabhängige, objektive und risikoorientierte Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen für die gesamte VBL und ihre Tochtergesellschaften Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Revisionsteams.Ihre AufgabenPrüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse der Kapitalanlage und des Risikomanagements, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Sie stimmen Sachverhalte, Feststellungen und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fassen Ihre Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen.Follow-up: Sie verfolgen die Maßnahmenumsetzung zu Feststellungen und stimmen sich hierzu mit den geprüften Bereichen ab.Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie sind Ansprechperson für Revisionsthemen gegenüber internen Schnittstellen.Ihr ProfilAusbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, BWL) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Risikomanagement, Notfallmanagement, Ausgliederung / Sourcing, Kapitalanlagenmanagement und Kapitalanlagencontrolling.Fachwissen: Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (z. B. Standards des IIA sowie des DIIR) zeichnen Sie aus. Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (bspw. VAG, BaFin Anforderungen / Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) bringen Sie mit.Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA, Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber und überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Da Sie kommunikationsstark in Wort und Schrift sind, können Sie komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darstellen. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.Ihre PerspektivenFlexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und TelearbeitEin sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung«Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenstellungMotivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen TeamPraxisorientierte Einarbeitung und vielseitige FortbildungsmöglichkeitenBetriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester freiUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen FamilienserviceÜberdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketWeitere Benefits finden Sie unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen individuellen Kenntnis- und Erfahrungsstand.Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 25. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.dePostanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 KarlsruheIhre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png2025-02-25T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-04Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 1949.01390000000001 8.397870000000001Koordinator Nahmobilität (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Koordinator Nahmobilität (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Koordinator (m/w/d) Nahmobilität für das Team der Stabsstelle „Mobilität, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung“. Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer Förderung des Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgaben Unterstützung und Koordination der Umsetzung von Nahmobilitätsprojekten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden (Rad- und Fußverkehr), wie dem Radverkehrskonzept des Hochtaunuskreises Ausschreibung und Betreuung von Fuß- und Radverkehrskonzepten Koordination von Planung und Bau von Nahmobilitätsinfrastruktur Sicherstellung der dauerhaft hohen Qualität der radwegweisenden Beschilderung Fördermittelakquise und -verwaltung Unterstützung bei der Konzeption und Steuerung von Beteiligungsprozessen, bei Informationsveranstaltungen der Bürgerschaft sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit für die betreuten Projekte Erstellung von Vorlagen und Präsentationen für politische Gremien, Bürgerschaftsinformationen, Vorstellung der Projekte und Planungen Wir erwarten Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom-Ingenieur/in TH/Uni oder Master) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen, Raum- und Stadtplanung, Verkehrsplanung, Mobilität, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrs- bzw. Radwegeplanung Fachkenntnisse aus den anzuwendenden Regelwerken der Rad- und Fußverkehrsplanung (z.B. FGSV-Schriften, Leitfäden etc.) bzw. Bereitschaft, sich zügig in die entsprechenden Regelwerke einzuarbeiten Erfahrung im Projektmanagement Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungsorientierung Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Teamfähigkeit Erfahrungen mit dem Programm VP-Info sind von Vorteil Wir bieten Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Eine Jahressonderzahlung Ein regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice, Herr Sauer (06172/999 1100), und die Leitung der Stabsstelle Mobilität, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung, Frau Lauf (06172/999 9115), gerne zur Verfügung. E-Mail-Bewerbung Online-BewerbungDipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie!KontaktKreis Nordfriesland Fachdienst Personal Inke Plöhn Tel.: 04841 67 367Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Gebäude und Liegenschaften eine bzw. einenDipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. ArchitekturAufgaben: Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Einschaltung externer Partnerinnen und Partner zur Durchführung von Baumaßnahmen, insbesondere die Übernahme der Projektsteuerung bei größeren Sanierungs- und Neubaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, inklusive Kosten-, Wirtschaftlichkeits- und Terminkontrolle bei vertraglichen Leistungen DritterVorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI)Vorbereitung und Durchführung von Neubaumaßnahmen (Leistungsphasen 1 bis 9nach HOAI)Fertigen und Überprüfen von Verträgen und Aufträgen für Architektinnen und Architekten, Fachingenieurinnen und Fachingenieure, Gutachterinnen und Gutachter und FirmenMitwirkung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung Wir erwarten: ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektureine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in diesem BereichKenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAIgute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaftdie Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeitausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und OrganisationsgeschickFreundlichkeit und Belastbarkeit im Umgang mit Firmen, Fachingenieurinnen und Fachingenieuren und Nutzerinnen und Nutzern kreiseigener Liegenschaftengute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCAFührerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzenwünschenswert sind Kenntnisse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung Wir bieten: ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlungeinen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltungflexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvestereine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Teamsehr gute Fortbildungsmöglichkeitenzahlreiche Angebote unseres Betrieblichen GesundheitsmanagementsMöglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)Teambuildingevents und Betriebsausflügeattraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, FahrradleasingNeugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 20.03.2025 statt.Bewerbungen bitte ich bis zum 26.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.Seite Drucken [PDF]Online-BewerbungBetreuer (m/w/d) Institutionelle Kunden Kirche & Stiftungen – Bank für Kirche und Diakonie eG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs. Das sind Ihre Stärken Als Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft. Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen. Das ist Ihr Profil Sie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen: Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar. Das bieten wir Ihnen Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird. Förderung der beruflichen Entwicklung Mobiles Arbeiten Besonders attraktive Altersvorsorge Keine Einzelziel-Vereinbarungen im Vertrieb Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen Betriebssportgemeinschaften Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft Fachliche Ansprechpartner Dawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Dominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Online Bewerbung Bank für Kirche und Diakonie eG Schwanenwall (Inhalt entfernt) Dortmund Ansprechpartner Felix Zimmermann (Inhalt entfernt) Ausbildung, Trainee und Praktikum Chiara Kunert (Inhalt entfernt) 244Brandschutzbeauftragter (w/d/m)
Jobbeschreibung
MENÜ Wir suchen für unsere Hauptverwaltung ab sofort ein Brandschutzbeauftragter w/d/mDas Wichtigste auf einen Blick:Wo Sie arbeiten:HauptverwaltungWann Sie arbeiten:ab sofortWie Sie arbeiten:VollzeitWas Sie verdienen:ab EG 10 TVöDJetzt bewerben Spaß bei der Arbeit? Natürlich! Keine Frage, wir machen unseren Job hochprofessionell, aber mit einer Extraportion Humor, Kompetenz und einem ‚Ja‘ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München betreibt die MÜNCHENSTIFT neun Alten- und Pflegeheime sowie fünf Seniorenwohnheime. Wir beschäftigen rund 2.200 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet und wachsen stetig. Während sich viele Unternehmen Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit Ihnen! Für unser Facility Management Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Vollzeit, SIE als Brandschutzbeauftragte:r (w/d/m) Die Abteilung Facilitymanagement verantwortet unser gesamtes Bestandsgebäude-management hinsichtlich der technischen Instandhaltung unserer Einrichtungen, Brandschutzthemen und gewährleistet darüber hinaus einen rechtssicheren Betrieb. Hierbei stehen sowohl das Betreiben, Sanieren und Modernisieren unseres Immobilienbestandes im besonderen Fokus als auch der bauliche Fortschritt unserer Neubauprojekte. Als Brandschutzbeauftragter (m/w/d) verantworten Sie unsere Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen. Sie betreuen gemeinsam mit unseren Kollegen:innen die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz und tragen zur stetigen Weiterentwicklung Brandschutzprozesse der MÜNCHENSTIFT bei. Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD ab EG 10 Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut Ihre Verantwortung ist: Kooperation mit unserer Bauabteilung und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie externen Dienstleistern, Funktionsträgern und BehördenvertreternUmsetzung sämtlicher Tätigkeiten und Aufgaben gemäß DGUV Information 205-003Einhaltung, Nachverfolgung und Umsetzung von brandschutztechnischen VorgabenSicherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes von brandschutzrelevanten Anlagen und EinrichtungenAnalyse von Gefahren und davon abgeleitete Definition von Brandschutzmaßnahmen technischer, organisatorischer und persönlicher Art sowie die Umsetzung und Nachverfolgung dieser MaßnahmenErstellung von Gefährdungsbeurteilungen im Bereich BrandschutzSelbstständige Organisation und Durchführung von Sicherheitsbegehungen inklusive der Erfassung von sicherheitsrelevanten AspektenDokumentation der Tätigkeiten im Bereich Brandschutz, z. B. Begehungsprotokolle, Prüfberichte, Mängelmeldungen, Jahresberichte, etc.Erarbeitung und Fortschreibung von Brandschutzdokumenten, z. B. BrandschutzordnungenUnterstützung bei der Erstellung von verschiedenen Sicherheitsgrafiken, z. B. Bestandspläne, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzpläne, etc.Organisation und Durchführung von Schulungen der Brandschutzhelfer sowie die Unterweisung der BeschäftigtenTeam-, Kommunikations- und KooperationsfähigkeitZuverlässigkeit, Flexibilität, SelbstständigkeitHohes Maß an sozialer Kompetenz und Engagement Sie überzeugen mit: Abgeschlossene technische bzw. bautechnische Berufsausbildung sowie eine Ausbildung zum / zur Brandschutzbeauftragten Mehrjährige Berufserfahrung mit nachgewiesener Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte/-r, idealerweise in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder dem Pflegebereich Gute Kenntnisse des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes Im Baurecht sind Sie sicher und verfügen im Idealfall über einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung im Hochbau und/oder der technischen Gebäudeausrüstung Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie genauso aus wie eine kommunikative und offene Art Einen Führerschein der Klasse B sowie gute MS Office Kenntnisse setzen wir voraus Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337Mehr erfahrenKlingt gut? Dann bewerben Sie sich!Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Jetzt bewerbenNoch Fragen?Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337Zum Kontaktformular1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045TodayFachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Zentrale Steuerung und Service
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Verwaltungsbeamt:in/Volljurist:in für die Stelle alsFachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Zentrale Steuerung und Service
Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden für tariflich Beschäftigte und 41,00 Stunden für Verbeamtete.
Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorgliche und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten.
Als Fachbereichsleitung für den Bereich Zentrale Steuerung und Service sind Sie direkt der Bürgermeisterin unterstellt und führen ein engagiertes Team von etwa 30 Beschäftigten in den verschiedenen Organisationseinheiten zu denen insbesondere der Fachdienst Innere Verwaltung mit den Abteilungen Personal, IT und Organisation sowie der Fachdienst Finanzen (Kämmerei) mit den Abteilungen Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Gebühren und Beiträge, Steuern und Kalkulationen gehören.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Führungsaufgaben
- Allgemeine Vertretung der Bürgermeisterin
Regelung des Dienstbetriebes bei Abwesenheit der Bürgermeisterin
Fachbereichsleitung
Sicherstellung der Aufgabenerledigung durch Organisation (Aufbau- und Ablauforganisation) sowie der Besetzung der Stellen in allen Fachbereichen
Arbeitsrechtliche Maßnahmen mit grundsätzlicher Bedeutung für alle Beschäftigten der Verwaltung
Steuerung der Fachdienste für Innere Verwaltung und Finanzwesen, Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung (Strategische Überlegungen und Koordination der Umsetzung)
Strategische Überlegungen zur weiteren Entwicklung des Fachbereichs 1, Aufgabenentwicklung auch im Hinblick auf den quantitativen und qualitativen Stellenbedarf und den Einsatz neuer Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel
Verteilung der Aufgaben im Fachbereich, auch abweichend von der Geschäftsverteilung
Personalentscheidungen im Fachbereich (soweit nicht der Bürgermeisterin oder den Gremien vorbehalten)
Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen im Fachbereich
Fachdienstleitung des Fachdienstes 1 (Innere Verwaltung)
- Fachliche und soziale Führung der Mitarbeiter
- Ziele und Qualitätsanforderungen für die Aufgabenbereiche konzipieren und festlegen
- Regelungen zum Dienstbetrieb treffen (Urlaub/Krankheit/Überstunden)
- Aufgabenverteilung bei Abweichung von der Geschäftsverteilung
- Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung
- Bearbeitung schwieriger Einzelfälle aus dem Fachdienst bzw. ausführliche Besprechung solcher Fälle mit den Mitarbeitern einschließlich Lösungsvorgaben
- Mitarbeitergespräche, auch Konfliktgespräche führen
- Leistungsbewertungen (Zeugnisse, LOB)
- Fortbildungsbedarfe erkennen und Maßnahmen veranlassen
- Zentrales Controlling im FD
- Fachliche und konzeptionelle Steuerung von Aufgaben und Projekten
- Angelegenheiten der Gemeindeverfassung und der Gemeindeorgane bearbeiten
- Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen in den Sachgebieten des Fachdienstes Federführung in Dorfschaftsangelegenheiten, Dorfvorstandswahlen
hervorragende Kenntnisse im Kommunal-, Verwaltungs-, Dienst- und Arbeitsrecht.
mehrjährige Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung mit Führungsverantwortung
Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale und methodische Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit
ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit, Flexibilität Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Erfahrungen im Umgang mit den Windows-Standardprogrammen wird vorausgesetzt
Erfahrungen bei der Einführung und Optimierung von Digitalisierungsprojekten sind wünschenswert
die Bereitschaft, die Arbeitszeiten entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und ein souveräner Umgang mit Auftragsspitzen
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen
eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen besoldungs- oder tarifrechtlichen Vorschriften bis A 13/Entgeltgruppe 12 TVöD-V*)
eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz
- ) Die Stelle ist neu nach A 14/Entgeltgruppe 13 TVöD-V bewertet worden. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Anpassung des Stellenplans 2025
23617 Stockelsdorf. E-Mail
- Bei Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich PDF-Dateiformate!
Mitarbeiter Revision (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Zukunft! Als Teil des Deutschen Jugendherbergswerks stellt sich der Landesverband Bayern e. V. in den Dienst der Gemeinschaft.Du suchst ein neues Wirkungsfeld, hinter dem du mit Überzeugung stehen kannst? Nachhaltigkeit, soziales Engagement und gelebtes Miteinander sind für dich keine leeren Begriffe?
Dann tauche ein in unsere Welt und unterstütze uns als
Mitarbeiter*in Revision (m/w/d)
40h/Woche - ab sofort
Elternzeitvertretung bis mindestens Ende Januar 2026
Dann tauche ein in unsere Welt und unterstütze uns als
Mitarbeiter*in Revision (m/w/d)
40h/Woche - ab sofort
Elternzeitvertretung bis mindestens Ende Januar 2026
Dein Wirkungsbereich:
Dank deinem Blick fürs Detail läuft in unseren Häusern und der Geschäftsstelle auch bei den Zahlen alles nach Plan.- Du kümmerst dich um die Innenrevision und die Außenrevision (Prüfungsplanung, Durchführung, Bericht und Archivierung), inkl. Prüfung der Monatsabrechnungen und Kasse, Klärung von Differenzen/Auffälligkeiten im Buchungssystem sowie Stichprobenprüfung des Inventars.
- Das Erstellen von Konten- und Artikellisten, Formularen und Auswertungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie der Support der Jugendherbergen zu Abrechnungen/Buchungen
- Zudem unterstützt du im Versicherungswesen (Verträge, Jahresmeldungen,
Klärung div. Vorgänge) - Zusammen mit dem Regio-Management und der Fachbereichsleitung führst du Übergaben/Übernahmen von Jugendherbergen durch.
- Durch gemeinsame Projekte mit anderen Fachbereichen und den Jugendherbergen erhältst du Einblick in weitere Themen.
Dein Profil:
- Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Büromanagement, Steuern, Buchhaltung, Controlling mit.
- Durch relevante Berufserfahrung im Bereich Revision, Controlling oder Qualitätssicherung bist du mit dem nötigen Handwerkszeug ausgestattet.
- Analytisches Denken sowie deine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich ebenso aus wie die Affinität für Digitale Prozesse
- Für deine Besuche in den Jugendherbergen besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B
- Deutsch als Unternehmenssprache ist für dich kein Problem, weil du dich damit gut verständigen und Informationen schnell erfassen kannst.
- Du arbeitest gern im Team und bringst deine Ideen und Gedanken auch initiativ ein.
Darauf kannst du dich freuen:
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer zukunftsorientierten Organisation
- 2 Tage/ Woche mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich
- Raum für Deine Ideen und die Chance, unseren Erfolg durch dein Engagement aktiv mitzugestalten
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge
- eine kostenlose Mitgliedschaft in unserem Verband sowie freie und vergünstigte Übernachtungen in unseren Jugendherbergen
- eine herzliche Atmosphäre mit den besten Kolleg*innen der Welt
IT-Anforderungsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Anforderungsmanager (m/w/d) IT-Anforderungsmanager (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben Sie erstellen, bewerten und priorisieren sämtliche Anforderungen an die Bestandsführungssoftware (Schwerpunkt: Nebenbuchhaltung und Schnittstelle zum Rechnungswesen) Auch das Erstellen und Durchführen von Testfällen zum Test der neuen Funktionalitäten zählt zu Ihren Aufgaben Dabei stimmen Sie die Anforderungen im Team sowie über Schnittstellen zu internen und externen Organisationen ab Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem die Analyse von auftretenden Fehlern und die Begleitung des Fehlerbehebungsprozesses Darüber hinaus arbeiten Sie in verschiedenen Softwareprojekten mit Ihr Profil Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter(m/w/d), Informatikkaufmann (m/w/d) oder eine qualifizierte kaufmännische Ausbildung im Bereich Versicherung/Banken/Informatik und Verwaltung und einschlägige Berufserfahrung mit. Alternativ können Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, entsprechend ausgeübte Tätigkeiten und langjährig einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Alternativ haben Sie Ihr FH bzw. Bachelor-Studium (Fachrichtung: Wirtschafts-/Verwaltungsinformatik oder Betriebswirtschaft) abgeschlossen oder können den Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (AL II), Dipl. Verwaltungswirt (m/w/d) und Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit vorweisen. Kenntnisse im Bereich Buchhaltung / Rechnungswesen sind wünschenswert. Sie möchten Ihre Erfahrungen im Requirements Engineering (idealerweise Zertifizierung im Bereich IREB) oder im Softwaretest einbringen. Idealerweise sind Sie bereits sicher im Umgang mit Jira und Confluence. Sie möchten sich in unser Team einbringen und haben Spaß an der Kommunikation mit unseren firmeninternen Kunden (m/w/d). Dabei zeichnet Sie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement aus. Sie treiben Themen engagiert an und lieben die Herausforderung, sich auch rasch in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten. Wir bieten für Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Team für Ihre Work-Life-Balance: mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit und eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben für Ihre Entwicklung: Willkommenswoche, intensive Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet, vertiefende Weiterbildungsangebote sowie regelmäßiger Austausch und Feedback von Ihrer Führungskraft für Ihre Mobilität: das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf für Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr für Ihre Gesundheit: hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot für Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 18.02.2025 . Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich : IT - Allgemein Beginn : schnellstmöglich Dauer : unbefristet Wochenstunden : 40,00 In dieser Position sind Sie für den Bereich „Berufsständisches Versorgungswesen und betriebliche Altersversorgung“ tätig. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Madeleine Knapp (089-9235-9283) und bei fachlichen Fragen bitte an Wolfgang Kirmayer (49 89 9235-8283). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 MünchenPflegehelfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.In unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus im Herzen von Bonn bieten wir 84 Wohnangebote in drei Wohnbereichen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Unser Ziel ist es, die Bewohner*innen individuell und professionell zu betreuen und zu pflegen. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot, dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen im Mittelpunkt.Wir suchen ab sofort eine*nPflegehelfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus in Teilzeit, befristet mit Option einer Übernahme. Ihre Aufgaben:Unterstützung bei der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenSie kümmern sich um die Grundpflege und die Mobilisation unserer Bewohner*innenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungHilfe beim Be- und Entkleiden, Körperpflege, NahrungsaufnahmeUmbetten von Bewohner*innenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer*in wünschenswertAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohner*innen und AngehörigeEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sobothe gerne unter Tel. 0228/ 7257-0 oder per Mail sandor.sobothe@caritas-bonn.de zur Verfügung.Alten- und Pflegeheim MarienhausSandor SobotheEinrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-853111 Bonn zur OnlinebewerbungSachbearbeitung Systembetreuung Open/prosoz (m/w/d)
Jobbeschreibung
GEMEINSAM GROSSES GESTALTENDas Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachkraft für Wasserversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Strullendorf, Landkreis Bamberg (ca. 8.000 Einwohner), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Fachkraft für Wasserversorgung (m/w/d) Zahlreiche individuelle Aufgaben warten auf Sie in Vollzeit in unbefristeter Anstellung. Ihr Aufgabenbereich: Betreuung der Wasserversorgungsanlagen Überprüfung und Instandhaltung des Leitungsnetzes Beseitigen von Wasserrohrbrüchen Austausch von Wasserzählern Bedienung und Überwachung von Anlagen der Wassergewinnung, Aufbereitung, Speicherung und Weiterleitung sowie Pflege-, Unterhaltungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten Kundenbetreuung Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgung oder eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung vielseitiges technisches sowie handwerkliches Geschick und Interesse, sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen, Werkzeugen usw. hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Engagement Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. an Wochenenden, Feiertagen, nachts) Übernahme der Rufbereitschaft im Wechsel mit Kollegen Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit mit den von der Gemeinde beauftragten Firmen Führerschein Klasse B Wir bieten: eine unbefristete Stelle in Vollzeit im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Arbeitsgebieten eine attraktive Vergütung nach dem TVöD eine betriebliche Altersvorsorge eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Eigenverantwortlichkeit und moderne Arbeitsmittel 39 Wochenstunden Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per Mail (im PDF-Format) an personalamt@strullendorf.de oder per Post bis spätestens 03.03.2025 an: Gemeinde Strullendorf z.Hd. Herrn Matthias Krause Forchheimer Str. 32 96129 Strullendorf Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt (der Arbeitsplatz ist jedoch nicht rollstuhlgerecht). Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Bewerbungsunterlagen, nach Abschluss des Auswahlverfahrens, nicht zurücksenden. Verwenden Sie deshalb nur Kopien oder senden Sie uns Ihre Bewerbung in digitaler Form. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet. Digital eingereichte Unterlagen werden gelöscht.Betreuung der Wasserversorgungsanlagen; Überprüfung und Instandhaltung des Leitungsnetzes; Beseitigen von Wasserrohrbrüchen; Austausch von Wasserzählern; Kundenbetreuung; Bedienung und Überwachung von Anlagen der Wassergewinnung, Aufbereitung;...Servicetechniker / Servicetechnikerin für kraftbetriebene Türen, Tor-, Förder-, Druckluft- und Sonne
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.Einrichtung<br/><br/>Universitätsverwaltung – Referat IV.2 – Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, ZentralwerkstattVergütung<br/><br/>TV-L E5-E7
Umfang<br/><br/>Vollzeit (100 %)
Besetzungsdatum<br/><br/>Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist<br/><br/>09.03.2025
Das sind wir:<br/><br/>Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs‑, Lüftungs‑, Klima‑ und Sanitärtechnik, der Mess‑, Steuer‑ und Regelungstechnik, der Metallbau‑ und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.
Wir suchen Sie:
Servicetechniker / Servicetechnikerin für kraftbetriebene Türen, Tor‑, Förder‑, Druckluft‑ und Sonnenschutzanlagen (m/w/d)<br/><br/>am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:<br/><br/>Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement von elektrisch betriebenen Tür‑ und Toranlagen sowie Türen mit Feststellanlagen verantwortlich. Sie beauftragen und überwachen dabei Fremdfirmen.
Sie führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an elektrisch betriebenen Türen und Toranlagen sowie Türen mit Feststellanlagen durch.
Sie übernehmen das Störungsmanagement für die ca. 80 Aufzugsanlagen.
Sie führen Inspektions‑, Wartungs‑ und kleinere Instandsetzungsarbeiten an Druckluft‑, Sonnenschutz‑ und Verdunklungsanlagen durch.
Hierfür nutzen Sie Systeme des CAFM und erfassen und pflegen deren Daten.<br/><br/>Das sind Sie:<br/><br/>Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker / Elektronikerin mit der Fachrichtung Energie‑ und Gebäudetechnik, Industriemechaniker / Industriemechanikerin, Metallbauer / Metallbauerin bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse.<br/><br/>Das ist unser Angebot:<br/><br/>Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach<br/><br/>TV-L (E5 bis E7)<br/><br/>– entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.
Kontakt:<br/><br/>Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung<br/><br/>bis spätestens 09.03.2025<br/><br/>an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
oder per E-Mail an<br/><br/>IV.2-Bewerbung[AT]verwaltung.uni-muenchen.de<br/><br/>(ein PDF, max. 5 MB).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter<br/><br/>+49 89 2180 2504<br/><br/>oder per E‑Mail unter
IV.2-Bewerbung[AT]verwaltung.uni-muenchen.de<br/><br/>zur Verfügung.
Wo Wissenschaft alles ist.<br/><br/>An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik.<br/><br/>Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die<br/><br/>Datenschutzerklärung der LMU<br/><br/>für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit
Individualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsBewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Pflegedienstleitung (m/w/d) im Seniorenzentrum
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.In unserem Seniorenzentrum Alpirsbach betreuen wir pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren kompetent, einfühlsam und engagiert. Zu unserem stationären Angebot gehören außerdem das betreute Wohnen und ein ambulanter Pflegedienst. Unser Pflegeheim liegt zentral in Alpirsbach, in unmittelbarer Nähe des Benediktinerklosters Alpirsbach und hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.Pflegedienstleitung (m/w/d) im Seniorenzentrum
in Alpirsbach
Was erwartet Sie:<br/><br/>Eine fachlich anspruchsvolle Führungstätigkeit in fachlich-inhaltlicher, organisatorischer, wirtschaftlicher und personeller Hinsicht
Zusammenarbeit mit Leistungsträger, Netzwerkarbeit und kooperatives Arbeiten im Sozialraum
Ein kollegialer Austausch mit Kolleginnen innerhalb des Trägers
Eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Region
Interessante Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit<br/><br/>Was wir uns vorstellen:<br/><br/>Sie bringen eine pflegerische Grundausbildung, ein Studium im Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation und eine entsprechende Weiterbildung zur Pflegedienstleitung mit
Sie bringen praktische Berufs- und Leitungserfahrung mit
Sie sind durchsetzungsfähig und können Inhalte aktiv kommunizieren
Sie setzen sich für professionelle Zusammenarbeit und eine gute Entwicklung im Team ein
Sie sind Netzwerkerin und kooperieren mit allen beteiligten Personen und Institutionen<br/><br/>Freuen Sie sich auf:<br/><br/>Ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
Kinderbetreuungszuschläge
Fahrradleasing
Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen<br/><br/>Interessiert?<br/><br/>Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.03.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Online-Bewerbung
KONTAKT
Ihre Ansprechpartner/in:
Frau Wössner, Irmgard
Fachbereichsleitung Altenhilfe
Telefon: 07444 9528 11
Frau Wölfel, Ludmila
Referentin Personal
Telefon: 07451 62 077 16
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (d|m|w) für das Referat Berufungsverfahren innerhalb der Abteilung Human Resource Management
Jobbeschreibung
Home >Mitarbeiter/Mitarbeiterin (d|m|w) für das Referat Berufungsverfahren
- innerhalb der Abteilung Human Resource Management
Deggendorf
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Einstieg: ab sofort
aufgabenschwerpunkte
Als Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Referat Berufungsverfahren begleiten Sie die Stellenbesetzungsverfahren/Berufungsverfahren für Professuren und sind für die rechtssichere Abwicklung der Verfahren verantwortlich.
Hierzu bereiten Sie die entsprechenden Stellenausschreibungen für die Professuren vor und übernehmen die Pflege in unserem Bewerbermanagementsystem.
Die rechtliche Prüfung der Bewerbungsunterlagen im Hinblick auf die formale Berufbarkeit der Bewerber und Bewerberinnen sowie die Begleitung der Probevorlesungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
Abschließend erstellen Sie die beamtenrechtlichen Ernennungsunterlagen und Dienstverträge für die Professoren und Professorinnen.
Darüber hinaus betreuen und beraten Sie die Berufungsausschussvorsitzenden zu allen rechtlichen Fragestellungen.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs- oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ haben Sie den Beschäftigungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen (Verwaltungsfachwirt/-in) oder haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse im Hochschulrecht, Beamtenrecht und Tarifrecht.
Eine sichere Anwendung der MS Office-Produkte setzen wir voraus. Außerdem sind aufgrund der internationalen Ausrichtung dieser Position sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich.
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
unsere benefits
- Vorteile und Zuschüsse
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Gesundheitsförderung
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Moderner Arbeitsplatz
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
jetzt bewerben
Nicole Eiblmeier, LL.B.
Stellv. Referatsleiterin
H 007
Nicole Eiblmeier, LL.B.
Fachliche Ansprechperson
Jasmin Eiblmeier, B.Sc.
Referatsleiterin
H 209
Jasmin Eiblmeier, B.Sc.
Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.
Ausgezeichnet
- 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
- Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
- Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
- WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
- "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereVolljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht
für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn.
Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt.
APCT1_DE
Bausachverständiger für Grundstücksbewertungen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bausachverständiger für Grundstücksbewertungen (w/m/d) Finanzamt Backnang mit Dienstort Heilbronn, Öhringen oder Tauberbischofsheim Bewerbungsschluss: 03.03.2025 BesGr. A 12 / EntgGr. 11 TV-L Vollzeit / Teilzeit In Baden-Württemberg tragen 65 Finanzämter Sorge für eine gerechte und gleichmäßige Festsetzung und Erhebung von Steuern. Dabei werden sie von 40 amtlichen Bausachverständigen für steuerliche Grundstücksbewertungen in vier Regionalteams unterstützt. Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN Erstellung und Prüfung von Verkehrswertgutachten und Wertermittlungen Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen Beurteilung von baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Steuerrecht DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH/TH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen in der Grundstücks- und Immobilienbewertung Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise Verhandlungsgeschick gegenüber Steuerbürgern, Beratern und Fremdgutachtern Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen des Steuerrechts Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Bereitschaft zur Reisetätigkeit DAS ERWARTET SIE BEI UNS Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet Schulungsangebote Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Teilweise mobiles Arbeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie z. B. Verbeamtung im gehobenen Dienst Betriebliches Gesundheitsmanagement Bezuschusstes Jobticket BW, wie z. B. Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Der Einsatz erfolgt dann auf einem nach Besoldungsgruppe A12 bewerteten Dienstposten. Kontakt: Interessentinnen und Interessenten können gerne mit Herrn Hoffmann (Tel.: 0721 / 926 – 4746) oder mit Frau Reus (0721 / 926 – 9217) bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg oder mit Herrn Reich (07141 / 18 – 3220) beim Finanzamt Backnang Kontakt aufnehmen. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer OFDOPH16-P 2130-121 bis zum 03.03.2025 per Mail an bsv-bewerbungofd.bwl.de zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für den Außendienst (eintägige Dienstreisen) ist der Einsatz eines privaten Pkws und Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse III) erforderlich. Hinweise zum Datenschutz Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 36 LDSG und § 3 Abs. 6 TV-L zu Zwecken des Bewerberverfahrens verwendet.Mitarbeiter (m/w/d) für das Labor der Kläranlage
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 15 Wochenstunden einenMitarbeiter (m/w/d) für das Labor der Kläranlage (Sitz in Emmering).Ihre Aufgabenschwerpunkte:Allgemeine BürotätigkeitenPflege des Indirekteinleiterkatasters und der SicherheitsdatenblätterErstellen von Monats- und JahresberichtenDurchführen und Bewerten von MessreihenRegelmäßige Betreuung, Überprüfung und Wartung der Labor- und OnlinemessgeräteIhr Profil:Abgeschlossene kaufmännische BerufsausbildungBerufserfahrung in der Labortechnik ist wünschenswertTeamfähigkeitGute PC-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)Wirtschaftliches und kostenbewusstes HandelnUnser Angebot:Bezahlung nach TVöD-V; die Stelle ist in Entgeltgruppe 7 bewertetZahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35Moderne Ausstattung und AnlagenFortbildungenBetriebliche AltersversorgungEntgeltumwandlung mit ArbeitgeberzuschussBetriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing / MitarbeiterbenefitsWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.03.2025.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wagner unter Tel.-Nr.: 08141 281-1300.Jetzt bewerbenIt-anwendungsbetreuer / Application Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 230 Beschäftigten sind der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover/die Landesunfallkasse Niedersachsen (GUVH/LUKN) Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und zuständig für Unfallverhütungsmaßnahmen, die Entschädigung von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten. Der GUVH/die LUKN betreuen rund 15 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKauffrau*mann für Versicherungen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Kauffrau*mann für Versicherungen (w/m/d) Stadt Norderstedt Norderstedt Art: Teilzeit Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Kauffrau*mann für Versicherungen (w/m/d) 19,5 Std./Woche, Entgeltgruppe 9 a TVöD Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen Erfahrung im Versicherungsrecht (Gebäude- und Inhaltsversicherung) Erfahrung im öffentlichen Haushaltsrecht, in doppelter Buchführung/Doppik und der Kosten- und Leistungsrechnung oder nachgewiesene Teilnahme an einschlägigen Fort- und Weiterbildungen in den genannten Bereichen wünschenswert Führerschein der Klasse B Wichtige Kompetenzen: Kenntnisse im Versicherungswesen (Gebäude- und Inhaltsversicherung) Kenntnisse im Gemeindehaushaltsrecht, in Doppik und betriebswirtschaftliche Kenntnisse Exakte Arbeitsweise in rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Bereichen Kommunikationskompetenz Ziel- und Output-Orientierung Kooperations- und Konfliktfähigkeit Teamfähigkeit Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Schadensabwicklung Verwaltung (Abschluss, Bestand, Anpassung, Kündigung und Zahlbarmachung) der Sachversicherungsverträge der Stadt Norderstedt (Gebäude, Inhalt etc.) für ca. 150 Gebäude Allgemeine Verwaltungstätigkeiten Erstellung fallbezogener Risikoanalysen Haushaltsplanung im Rahmen der Versicherungskonten sowie Durchführung interner Verrechnungen Rentabilitätsberechnungen Europaweite Ausschreibung für Gebäude- und Inhaltsversicherungen Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten bei Risikoerhöhungen Wir bieten Ihnen: Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildung und Weiterqualifizierung Flexible Arbeitszeitregelungen Gute Ausbildungsmöglichkeiten Tarifgerechte Bezahlung Chancengleichheit und Integration Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kontakt Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 28.02.2025 über das Online-Bewerberportal der Stadt Norderstedt. Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 683.02 weiter. Stadt Norderstedt Allgemeine Auskünfte erteilt: Frau Barrabas (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-374 Fachbezogene Auskünfte erteilt: Frau Fischer (Fachbereichsleitung), Telefon: 040 53595-263 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden. Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten (Datenschutzerklärung nach der DSGVO) finden Sie unter www.norderstedt.de/karriere.Schadensabwicklung; Verwaltung (Abschluss, Bestand, Anpassung, Kündigung und Zahlbarmachung) der Sachversicherungsverträge der Stadt Norderstedt (Gebäude, Inhalt etc.) für ca. 150 Gebäude; allgemeine Verwaltungstätigkeiten;...Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Kindergartenbereich
Jobbeschreibung
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Kindergartenbereich Arbeitsort: Heilbronn, Am Wollhaus 13 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Heilbronn berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Brackenheim, Heilbronn und Weinsberg-Neuenstadt in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Kindergartenbereich mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, befristet bis 13.03.2030. Wozu Sie berufen sindPrüfung aller Kassenbücher der Kitas Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen Verwaltung der Beiträge in Kitas Einzug von Elternbeiträgen Allgemeine Verwaltungsaufgaben Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene 3-jährige Verwaltungsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren Sicherer Umgang mit MS Office Gutes Organisations- und Zeitmanagement Soziale Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit Selbstständiges und selbstorganisiertes Arbeiten Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine befristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 052702 . Noch Fragen...? Personalmanagement: David Fuhrmann | Telefon 0711 2149-901 Fachbereich: Arno Bernauer | Telefon 07131 88802-14 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Postbote für Pakete und Briefe – Minijob/Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Herne-Wanne – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Herne-Wanne Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * ZusBautechniker, Fachrichtung Hochbau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Sie suchen eine herausfordernde Aufgabe mit geregelten, aber flexiblen Arbeitszeiten? Sie organisieren gerne und bewahren auch in hektischen Zeiten den Überblick? Sie arbeiten gerne in einem dynamischen und motivierten Team mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München ist Sachaufwandsträger des Gymnasiums Ottobrunn, des Gymnasiums Neubiberg, des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn und der Realschule Neubiberg und künftig des Gymnasiums Putzbrunn und der Realschule Hohenbrunn. Durch das Wachstum wachsen auch unsere Aufgaben. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker, Fachrichtung Hochbau (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Die Stelle umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte: • Planung, Begleitung und Durchführung Öffentlicher Ausschreibungen von Liefer-, Dienst-, und Bauleistungen • Betreuung kleinerer und größerer Baumaßnahmen auf Bauherrenseite • Gebäudeunterhaltung der Verbandsschulen • Betreuung von Vergabeverfahren zur Ausstattung der Verbandsschulen • Erstellung von Wartungs- und Betriebskonzepten für TGA • Abschluss und Pflege von Wartungs- und Rahmenverträgen Voraussetzungen, die Sie mitbringen: • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau oder vergleichbare Qualifikation • Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB, VgV, UVgO) • Sicherer Umgang mit einschlägiger Software (MS Office, CAD) • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Wir bieten: • Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind • Eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD • Eine betriebliche Altersvorsorge • Die Sozialleistungen sowie die leistungsorientierte Vergütung des öffentlichen Dienstes • Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an Bewerbung[AT]szv-m.de. Schulzweckverband Südost, Prof.-Messerschmitt-Str. 1, 85579 Neubiberg; www.szv-m.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hüfner oder Herr Mader (089-63 87 91 35-0) zur Verfügung.Pflegefachkraft als freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) – in Elternzeitvertretung ab sofort –
Jobbeschreibung
GoldbachWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - in Elternzeitvertretung ab sofort -
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegunge einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
- Berufspädagogische Qualifizierung als Praxisanleitung
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswert
- Sie haben Freude daran Wissen zu teilen
- Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
- Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
- Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche
- Kooperation mit sonstigen Trägern der praktischen Ausbildung
- Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen
- PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach
Tobias Dedio - Einrichtungsleitung
Weidenbörner Straße 26, 63773 Goldbach, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Pfarramtssekretärin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Katholische Kirchengemeindeverband Bornheim-Vorgebirge umfasst acht Pfarreien mit rund 13.000 Katholiken. Für das Pfarrbüro in Merten suchen wir zum 01.04.2025 eine Pfarramtssekretärin (m/w/d)
Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 12 Wochenarbeitsstunden und ist unbefristet.
Die Pfarramtssekretärin (m/w/d) ist die zentrale Kontaktstelle und erster Ansprechpartner für Personen, die aus unterschiedlichen Gründen Kontakt zur Kirche suchen und hier freundlich und serviceorientiert empfangen werden.
Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 12 Wochenarbeitsstunden und ist unbefristet.
Die Pfarramtssekretärin (m/w/d) ist die zentrale Kontaktstelle und erster Ansprechpartner für Personen, die aus unterschiedlichen Gründen Kontakt zur Kirche suchen und hier freundlich und serviceorientiert empfangen werden.
Ihre Aufgaben
- umfassen die Erledigung der anfallenden Sekretariatsarbeiten
- Terminkoordination und Organisation seelsorglicher Aufgaben
- Empfang und die Betreuung von Besuchern
- Unterstützung des Pfarrers, des Pastoralteams und der ehrenamtlichen Dienste
- Bearbeitung des kirchlichen Meldewesens
- Führung und Verwaltung der Kirchenbücher
- Buchführungstätigkeiten
- Ausstellen kirchlicher Bescheinigungen
- Unterstützung der Gremienarbeit und der Verwaltungsleitung
Wir erwarten
- eine Berufsausbildung als Bürokauffrau/-mann oder entsprechende Qualifikation
- eine freundliche, kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit, die auch in stressigen Situationen den Überblick behält
- Freude im Umgang mit Menschen aller Generationen
- Identifikation mit den Zielen und den Aufgaben der katholischen Kirche
- Routine im Umgang mit PC-Programmen (u.a. Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Aufgabenbereiche der Pfarrverwaltung
Wir bieten
- ein vergünstigtes Deutschlandticket
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in modernen und lebendigen Kirchengemeinden
- Möglichkeit zum Job-Bike-Leasing
- eine teamorientierte Atmosphäre und attraktiven Arbeitsplatz
- Bezahlung nach KAVO in Anlehnung an den TVöD
- Kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung (KZVK)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, bis zum 28.02.2024 per E-Mail an bewerbung.bornheim-vorgebirge@erzbistum-koeln.de
Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim-Vorgebirge
Pfarrer Matthias Genster
Straßburger Str. 19
53332 Bornheim
Weitere Infos unter: https://www.kath-kirchen-bornheim.de/
Telefonische Rückfragen: 01520 8928370
Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim-Vorgebirge
Pfarrer Matthias Genster
Straßburger Str. 19
53332 Bornheim
Weitere Infos unter: https://www.kath-kirchen-bornheim.de/
Telefonische Rückfragen: 01520 8928370
Fachkraft für soziale Interventionen
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) Kinderschutzhaus/ Inobhutnahmestelle Stellen-Nr. 51-DA:3061 Datum: 19.12.2024 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für das Kinderschutzhaus und die Inobhutnahmestelle. Die Stadt Regensburg betreibt beim Amt für Jugend und Familie, in der Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste, ein Kinderschutzhaus und eine Inobhutnahmestelle. Beide Einrichtungen bieten vorrangig vollstationäre Unterbringung im Rahmen der Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII, für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren. Das Kinderschutzhaus bietet derzeit acht Plätze für Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren, die Inobhutnahmestelle bietet derzeit sechs, künftig acht Plätze für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Die Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste umfasst drei Sachgebiete mit ca. 45 Mitarbeiter/-innen. Die Inobhutnahmestelle bildet gemeinsam mit dem Kinderschutzhaus eines der drei Sachgebiete. Im Kinderschutzhaus betreut ein multiprofessionelles Team aus derzeit 13 Mitarbeiter/-innen bis zu acht Kinder im Rahmen der Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII oder Hilfe zur Erziehung nach §§ 34; 35a SGB VIII. In der Inobhutnahmestelle ist ein Team aus derzeit sieben Sozialpädagogen/-innen für die Betreuung von bis zu sechs Jugendlichen, im Rahmen der (vorläufigen) Inobhutnahme nach §§ 42; 42a SGB VIII, zuständig. Beide Teams arbeiten in einem 3-Schicht-System, das eine Betreuung der jungen Menschen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, gewährleistet. Für beide Teams suchen wir Unterstützung zur Erweiterung unserer Kapazitäten. Stellenausweisung: EG S 12 TVöD Befristung: befristet Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Kinderschutzhaus Im Rahmen der täglichen Arbeit im 3-Schichtdienst steht die Sicherung einer ganzheitlichen Betreuung nach § 42 oder ggf. § 34 oder § 35a SGB VIII im Vordergrund. Der Aufbau einer tragfähigen und vertrauensvollen Beziehung als Grundlage erzieherischer und entwicklungsfördernder Einflussnahme soll der Vorbereitung auf eine spätere Jugendhilfemaßnahme oder der Rückführung zu den leiblichen Eltern dienen. Die Kinder sind in allen Belangen der tatsächlichen Betreuung und der Alltagsgestaltung/-bewältigung im Rahmen von Einzel- und Gruppenarbeit zu unterstützen. Neben Betreuung, Beratung und einzelfallbezogener Unterstützung der Kinder sind auch Elternkontakte zu begleiten. Administrative Tätigkeiten, wie die Erstellung von Berichten als Grundlage für die Hilfeplanung. Aktenführung und Kooperation mit internen und externen Netzwerkpartnern sowie die Zusammenarbeit mit anderen zuständigen Einrichtungen, Diensten und Fachkräften Inobhutnahmestelle Mitwirkung bei Vorbereitung und Durchführung von (vorläufigen) Inobhutnahmen gem. §§ 42, 42a SGB VIII, inklusive aller administrativer Aufgaben Pädagogische Betreuung und Versorgung von bis zu sechs Minderjährigen in der Inobhutnahmestelle im Menschen in Not-Schutzhaus für die Dauer der Inobhutnahme Mitwirkung im Gruppendienst, um einen geregelten Tagesablauf mit Förder- und Freizeitangeboten zu ermöglichen (Drei-Schicht-Betrieb) Zusammenarbeit mit Einrichtungen, Diensten und Maßnahmen der Flüchtlingsarbeit bezüglich unbegleiteter Minderjähriger Ausländer (UmA) Fachkollegiale Kooperation mit den zuständigen Organisationseinheiten und Fachkräften des Amtes für Jugend und Familie Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) bzw. Bachelor) oder Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Erziehungswissenschaft (Diplom (FH) bzw. Bachelor) mit Berufserfahrung in der Jugendhilfe oder Gleichwertige Fähigkeiten und der Tätigkeit entsprechende berufliche Erfahrungen Bewerben können Sie sich auch, wenn sie die genannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen Zudem erwarten wir: Teamfähigkeit Flexibilität Konfliktkompetenz Bereitschaft zur Schichtarbeit, sowie zur Mitwirkung bei der Nachtbereitschaft und zum Dienst an Sonn- und Feiertagen nach Dienstplan Migrationssensible Fachlichkeit, Mehrsprachigkeit und Offenheit für kulturelle Vielfalt Fahrerlaubnis der Klasse B Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste, Herr Daniel Engelbrecht, Tel. (0941) 507-4510, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-DA:3061 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement für die Wohnungsfürsorge des Bundes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 -freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Berlin Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement für die Wohnungsfürsorge des Bundes (m/w/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: ZEWO220001, Stellen‑ID: 1243553)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sie unterstützen bei der Erstellung von Exposés und der Einstellung der Wohnungsangebote in der unternehmenseigenen Software und überwachen deren Deaktivierung.Sie fertigen und versenden sog. Freigabeschreiben an die Immobilieneigentümer*innen/‑verwalter*innen und die zuständigen Bundeswehr-Dienstleistungszentren, wenn keine wohnungsfürsorgeberechtigten Bewerbenden vorhanden sind.Sie informieren die Bundeswehr-Dienstleistungszentren schriftlich bei Neuvermietung an Bundeswehrangehörige.Sie versenden Wohnungsbewerbungsformulare, fordern Bewerbungsunterlagen an und sorgen nach Abschluss des Verfahrens für deren Rücksendung oder datenschutzkonforme Vernichtung.Sie organisieren Besichtigungstermine und geben Kontaktdaten weiter.Sie unterstützen beim Auswahlverfahren nach den Vergaberichtlinien der Wohnungsfürsorge des Bundes, veranlassen die Zuweisung und informieren den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin und die Immobilieneigentümer*innen/‑verwalter*innen.Sie wirken bei Berichtsterminarbeiten der Wohnungsfürsorge und der Verwaltung von sog. Belegungsrechten mit.Sie sind zuständig für die Aktenführung, die Terminüberwachung, Telefonauskünfte und führen Datenpflegearbeiten in SAP durch.Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.Was erwarten wir?Qualifikation:Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Immobilienkauffrau/‑kaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation.Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst.Fachkompetenzen:Sie verfügen über immobilienwirtschaftliche Grundkenntnisse und vorzugsweise über Kenntnisse des Mietrechts sowie der Wohnungsfürsorge.Sie bringen SAP‑Kenntnisse mit oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft-Office-Produkte, insbesondere Excel) und die Nutzung des Internets sind für Sie selbstverständlich.Weiteres:Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick.Sie arbeiten gründlich, sorgfältig und zuverlässig.Sie haben die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten.Sie bringen gute Kommunikationsfähigkeit sowie kunden‑/adressatenorientiertes Verhalten mit.Ihr Urteilsvermögen ist gut.Sie haben die Fähigkeit zu teamorientiertem Handeln und sind kritikfähig.Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243553 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 12. oder 13. Kalenderwoche statt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑792 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Müller unter der Telefonnummer +49 541 81800‑11 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i.V.m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.deProjektsachbearbeiter (m/w/d) Behälterabfuhr
Jobbeschreibung
Das Team der Abfall- und Wertstoffabfuhr ist zuständig für die regelmäßige und vor allem ordnungsgemäße Abfuhr aller Abfälle und Wertstoffe und sorgt damit für saubere Haushalte und zufriedene Kundinnen und Kunden. Durch die Umstellung von Sack auf Tonne brauchen wir Sie als Unterstützung für unsere Betriebsstätte in Burgdorf (befristet für 1 Jahr) als Projektsachbearbeiter (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung2 Erzieher/innen oder Fachpersonal nach § 7 KiTaG (jeweils m/w/d)
Jobbeschreibung
Starten Sie mit uns zusammen durch Wir suchen zur Anstellung in Vollzeit / Teilzeit im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses 2 Erzieher/innen oder Fachpersonal nach § 7 KiTaG (jeweils m/w/d) Kindergarten Im Rahmen der Kindergärten werden alle Modelle in Form von Regelgruppe / verlängerter Öffnungszeit / Ganztagesbetreuung und U3-Gruppe angeboten. Dabei wird nach dem offenen Konzept gearbeitet. In der Einrichtung in Widdern stehen aktuell rd. 65 Plätze zur Verfügung, eine vierte Gruppe soll dieses Jahr angebaut werden. Erfahrungen im Erziehungsdienst, sowie Fachkenntnisse oder Erfahrungen im Orientierungsplan BW (Infans Konzept) sind ausdrücklich erwünscht. Wenn Sie sich vorstellen können, in unserer Einrichtung kreativ und einsatzstark zu arbeiten und ein tolles Team aufzubauen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Zeitpunkts zum Beschäftigungsbeginn. Wir bieten Ihnen: Eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit Die Möglichkeit der betrieblichen Weiterentwicklung Vergütung nach dem TVöD- SuE mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Sachkostenbeiträge in Form von Tankgutscheinen 25 % Zuschuss zu privaten Anlageformen der betrieblichen Altersvorsorge Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 05.03.2025 an: Stadt Widdern z. H. Herrn Weinbeer Keltergasse 5 74259 Widdern T. 06298 924715 weinbeer@widdern.deMEDIZINISCHE ADMINISTRATOREN (m/w/d) für das Chefarzt-Sekretariat
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgartversorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die OrthopädischeAmbulanz des Endoprothetikzentrums eine
MEDIZINISCHEFACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
MEDIZINISCHEFACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
- Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
- Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulantenOperationen vor und erstellen Arztbriefe
- Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
Ihr Profil
- Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftendenArbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nachTVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebotezur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss anöffentliche Verkehrsmittel.Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitteIhre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitteIhre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular
Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Hochbau und Technisches Gebäudemanagement eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit als Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau mit einem Umfang von 100 %.Das Portfolio der Stadt Gerlingen umfasst rund 90 kommunale Gebäude, davon u.a. sechs Schulen, zwölf Dienstgebäude/Kita- und Jugendeinrichtungen, sechs Turn- und Veranstaltungshallen, 36 Wohn- und Geschäftsgebäude mit 140 Wohnungen und Geschäftsräumen, ein Feuerwehrgebäude sowie ein Hallenbad. Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:Technischer Objektbetreuer und Ansprechpartner für zugeordnete städtische LiegenschaftenPlanung, Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Bau-, Bauunterhalts- und InstandsetzungsmaßnahmenDurchführung von Leistungs- und Kostenkontrolle sowie Abnahme der BaumaßnahmenKoordination von WartungsarbeitenMängelfeststellung, Dokumentation und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Sie verfügen über:Eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (Fachrichtung Hochbau) oder eine vergleichbare QualifikationEine abgeschlossene Ausbildung/Kenntnisse als Bauzeichner (wünschenswert)Berufserfahrung, idealerweise auch in den Leistungsphasen 1 bis 7 (wünschenswert)Ausgeprägte Kenntnisse der VOBTeamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen FachdisziplinenGute IT-Kenntnisse, auch im Bereich AVA (idealerweise iTwo) und CAD (idealerweise AutoCAD)Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Denken und OrganisationsvermögenWir bieten:Eine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist, mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöDEine leistungsorientierte BezahlungEine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche TätigkeitMitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen TeamEinen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der KostenEinen verbilligten MittagstischFahrradleasingFachbezogene Aus- und FortbildungenVereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsfördernde AngeboteHilfe bei der WohnungssucheUnterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiterin der Abteilung Hochbau und Technisches Gebäudemanagement, Frau Moshirian, unter 07156 205-7311 sowie von der Abteilung Personal, Frau Reichert, unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 23.02.2025 . https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1937-bautechniker-m-w-d-der-fachrichtung-hochbau/job_application/newzur OnlinebewerbungStadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 GerlingenSachbearbeiter (m/w/d) im »Prüfungsamt Lehramt« (Referat I/7)
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Abteilung I - Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, Familiengerechte Hochschule der Universität Bayreuth hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter (m/w/d)befristet auf zwei Jahre in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung nach E 6 TV-L. Ihr Aufgabengebiet im „Prüfungsamt Lehramt“ (Referat I/7):Sie bearbeiten studentische, prüfungsrechtliche Fragen und Anträge (via E-Mail und Telefon sowie Vorbereitung von Bescheiden),Sie verwalten die prüfungsrechtlichen Daten der Studierenden im webbasierten Campus-Management-System (CAMPUSonline) der Universität Bayreuth,Sie wirken bei der Durchführung der 1. Staatsprüfung (Lehramt) und die damit verbundene administrative Abwicklung mit.Ihr Profil:Sie sind Verwaltungsangestellte/-r (Beschäftigtenlehrgang I) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlichSie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten insbesondere in deutscher SpracheSie arbeiten gern im Team und bringen sich gern gemeinsam mit anderen einIhnen ist Dienstleistungs- und Serviceorientierung gegenüber allen Beteiligten insbes. den Studierenden ein großes Anliegen undSie verfügen über sichere PC-Kenntnisse (u. a. MS Office).Was Sie erwarten können:einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule,eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld,flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team,Vereinbarkeit von Familie und Beruf,Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote,sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsportsneben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres.Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 17.02.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung I - Sachbearbeiter Prüfungsamt I/7 “ über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Abteilungsleiter Herr Dr. Robert Tietze ( abteilung-eins@uni-bayreuth.de , Tel.: 0921-555238).Stellvertretender Leiter (m/w/d) Geoinformationssysteme (GIS) der Netzdokumentation
Jobbeschreibung
Stellvertretender Leiter (m/w/d) Geoinformationssysteme (GIS) der Netzdokumentation Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünschtWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung und Optimierung der GIS-Systemlandschaft sowie der GIS-Prozesse
- Wahrnehmung von Führungsaufgaben zur Unterstützung der Abteilungsleitung
- Koordination der externen GIS-Spezialisten
- Beobachtung und Analyse der Marktentwicklung im IT-Bereich in Bezug auf GIS-Technologien, sowie Prüfung der wirtschaftlichen und technischen Verwendbarkeit
- Ansprechpartner (m/w/d) für unseren IT-Dienstleister u.a. in Bezug auf die genutzte Infrastruktur (Server, Dienste) und die IT-Basisausrüstung (Betriebssysteme, Datenbanken) sowie für die Hersteller und Lieferanten der GIS-Softwareanwendungen
- Fachliche Betreuung interner und externer GIS-Kunden (u.a. Beratung und Schulung)
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Geoinformatik, Geodäsie oder vergleichbar, sowie mehrjährige Berufserfahrung
Kenntnisse in den Bereichen Geoinformation und Netzdokumentation
Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement
Praktische Erfahrung und gute Kenntnisse der ESRI- und VertiGIS-Produktpalette
Erfahrung mit Web-Diensten und Web-Infrastruktur sowie mit programmiertechnischen Werkzeugen (z. B. FME, Python, JavaScript, HTML u.ä.)
MS-Office und SAP/R3 Kenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1)
Führungskompetenz und die Fähigkeit, andere Menschen zu begeistern
Gültige Fahrerlaubnis für PKW und Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten Ihnen
- Leistungen und Angebote
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
- Sport
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
- Berufliche Weiterbildung
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen
- Bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt bewerben
DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1287_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als DLT-Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT-basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT-Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme. Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der DLT-Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit DLT-Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric) sowie Interesse an der Smart-Contract-Programmierung Grundkenntnisse in der API-Entwicklung und -Integration Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Grundverständnis von CI/CD-Praktiken und Versionskontrollsystemen (z. B. Git) Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‑34012 (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‑13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Ingenieurin / Technikerin Elektrotechnik
Jobbeschreibung
43.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten - das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieurin / Technikerin Elektrotechnik zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L möglich. Ihre Aufgaben: Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik Mitarbeit in Fachplanerinnen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Unsere Erwartungen: Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Technikerin und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieurmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie Microsoft Office Ihr Gewinn: Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt - das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten - auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge ( VBL ), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie, keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt Dezernat 3.5 - Personalentwicklung Tel.: 0251 83-21592 Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 24440031Case- und Prozessmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die III. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für die KMT-Ambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf 2 Jahre: Case- und Prozessmanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Koordinierung von Patienten im Bereich der StammzelltransplantationDatenerhebung, -erfassung und med. Dokumentation in englischer SpracheKoordination von Mit-/Weiterbehandlung durch Hausärzte, niedergelassene Onkologen und zuweisende KrankenhausärzteKommunikation mit den nationalen und internationalen TransplantationsregisternAllgemeine administrative Tätigkeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (m/w/d)Weiterbildung zum/zur Prozessmanager*in, Klinischen Koordinator*in oder Case Manager*in wünschenswertHohe fachliche Expertise in der Betreuung hämatologischer Patienten sowie fundierte Kenntnisse der medizinischen Hintergründe der zu transplantierenden bzw. transplantierten Patient*innenHohes Maß an verantwortungsbewusstem HandelnVerhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Medical English) Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz III. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Dr. Eva Wagner-Drouet, Tel.: 06131 17-2712. Referenzcode: 50225132 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628