Jobs im Öffentlichen Dienst

34.871 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als Personalreferenten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Lohn- und Gehaltsabrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Das bieten wir Ihnen:
  • Strukturierte Einarbeitung in einem auf Sie zugeschnittenen Einarbeitungsplan
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit arbeitgeberfinanzierten Fortbildungen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sowie viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach AVR-DD mit einer integrierten Altersvorsorge
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten über Corporate Benefits
Das erwartet Sie:
  • Sie koordinieren die Entgeltabrechnung für ca. 3.000 Abrechnungsfälle und haben die fachliche Führung über das Abrechnungsteam
  • Sie entwickeln und optimieren die Prozesse in der Personalabteilung
  • Sie sind Ansprechpartner für Ihre Kollegen, Führungskräfte und Mitarbeiter bei allen Personalfragestellungen
Das zeichnet Sie aus:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal, im Bereich Personalwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, wie z. B. Personalfachkaufmann (m/w/d)
  • Sie haben ein umfangreiches Wissen über die Lohn- und Gehaltsabrechnung, sowie in der Anwendung von Tarifverträgen (AVR-DD, AVR-C und BAT-KF)
  • Sie haben fachspezifische Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Mitbestimmungs-, Sozialversicherungs-, Steuer und Zusatzversorgungsrecht sowie idealerweise in den Programmen Kidicap, Time Office und Clinic Planner
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt! Unser Team freut sich auf Sie!

Favorit

Jobbeschreibung

Event: Online Informationsveranstaltung: Qualifizierung zum/zur Kundenbetreuer:in im Nahverkehr 2025 am 17.03.25 von 16.30-18 Uhr VeranstaltungsdetailsDu hast Lust auf einen neuen Job, einfach nochmal etwas Neues zu lernen und dich dabei auch weiterzuentwickeln? Du liebst es mit Menschen zu arbeiten, dafür möchtest du aber auch ein gutes Gehalt. Und es ist dir wichtig, dass dein Arbeitsort in der Nähe deines Wohnortes ist? Der Arbeitsvertrag sollte unbefristet sein, in einem Unternehmen, das die Zukunft mitgestaltet. Auf deine neue Aufgabe möchtest du sehr gut vorbereitet werden ?Dann könnte dieser Job genau das Richtige für dich sein:Quereinstieg mit Umschulung zum:zur Kundenbetreuer:in im Nahverkehr bei der DB Regio AG in BayernInformiere dich über die Qualifizierung und den Beruf bei unserem Online-Event und lerne uns kennen. Wir suchen ständig neue Kolleg:innen, die Lust haben mit uns etwas zu bewegen. Wir bieten dir eine langfristige Perspektive mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten, ein gutes Gehalt und individuell wählbare Benefits.Was erwartet dich bei unserer Informationsveranstaltung?Unser virtuelles Veranstaltungsformat richtet sich an alle, die Lust haben, unsere Fahrgäste in den Zügen der DB Regio AG Bayern zu betreuen und sich für einen Jobeinstieg interessieren:
  • Das Online-Event findet am Montag, den 17.03.2025 von 16:30 bis ca. 18:00 Uhr statt.
  • Du benötigst einen funktionsfähigen Computer oder ein mobiles Endgerät sowie eine stabile Internetverbindung.
  • Du erhältst mit der Einladungsmail den Einwahllink zur Veranstaltung (über MS-Teams) und eine detaillierte Beschreibung.
Folgende Highlights haben wir für dich:
  • Erhalte spannende und authentische Einblicke in den Arbeitsalltag der Kundenbetreuer:innen im Nahverkehr
  • Lerne über eine kurzweilige Präsentation die Deutsche Bahn, insbesondere DB Regio als Arbeitgeber kennen
  • Gewinne erste Eindrücke zum Einstellungsprozess
  • Platziere deine Fragen bei unseren Expert:innen zu den Themen rund um den Quereinstieg in einer lockeren Austauschrunde
Nach Ablauf des Events besteht die Möglichkeit in den darauffolgenden Wochen ein (digitales) Vorstellungsgespräch mit uns zu führen und dir eine Einstellungszusage zu sichern.Was solltest du mitbringen?
  • Du bist offen für eine neue Herausforderung
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens B2-Niveau
  • Du bist kommunikativ und kannst gut mit Konfliktsituationen gut umgehen
  • Kunden- und Servicebewusstsein haben für dich oberste Priorität
Neugierig geworden?Dann lass dir die Möglichkeit nicht entgehen und starte jetzt deinen Job als Quereinsteiger:in als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr.Wir freuen uns auf deine Anmeldung und besonders darauf, dich kennenzulernen!Dein DB Karriere-TeamDu kannst dich gerne bis einschließlich 17.3., 14 Uhr anmelden.

Favorit

Jobbeschreibung

2025 in Vollzeit für unsere Klinik in Winnenden und vertretungsweise am Standort Schorndorf einenDie Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Produktion und Bereitstellung der Waren für den Cafeteria-Shop-Bereich Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Catering)Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Beikoch (m/w/d) Schulung nach § 43 IfSG Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie abwechslungsreichem Aufgabengebiet Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Produktion und Bereitstellung der Waren für den Cafeteria-Shop-Bereich Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Catering) Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Beikoch (m/w/d) Schulung nach § 43 IfSG Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Einrichtung Fakultät für Physik - Lehrstuhl für Quantenmetrologie und -sensorikUmfang Vollzeit (100 %)Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.)Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin - Physiktechnik/Feinwerktechnik/Maschinentechnik (m/w/d) in Vollzeit (100 %)Wir haben einen regen Austausch zwischen wissenschaftlichen Mitarbeitenden, Technikern, Technikerinnen, Ingenieurinnen und Ingenieuren und legen Wert auf Teamwork, Kreativität und Ehrgeiz. Unser Ziel ist es, weltweit führende Forschung zu betreiben, die den Grundstein für Quantentechnologien der Zukunft legt. Sie begleiten die Instrumente von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Installation (für Beispiele vorheriger Projekte, siehe hier ). Sie sind motiviert, kreativ und arbeiten gerne im einem internationalen wissenschaftlichen Umfeld? Sie beteiligen sich an der Planung und Realisierung von neuen Messinstrumenten, wie z. B. Rastersondenmikroskopen, sowie Tieftemperatur- und Vakuumkomponenten. Sie arbeiten sowohl im computergestützten 3D-Design (Inventor, Solidworks, oder ähnliches), als auch praktisch in der Werkstatt und den Laboren. Sie bearbeiten Werkstoffe, insbesondere Metalle. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker bzw. Technikerin mit Schwerpunkt Physiktechnik, Feinwerktechnik, Maschinentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im technischen Bereich. Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an einer der größten deutschen Universitäten. Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot auf allen Stufen Ihrer Karriere wartet auf Sie. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist beabsichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit auf flexible Arbeitszeiten. Zudem profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern. Betriebliche Altersvorsorge Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Unterstützung bei Kinderbetreuung (z. B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung)Weltweite Austauschmöglichkeiten und Hospitationen an einer unserer 600 internationalen Partneruniversitäten Angebote zur Gesundheitsförderung Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Sie beteiligen sich an der Planung und Realisierung von neuen Messinstrumenten, wie z. B. Rastersondenmikroskopen, sowie Tieftemperatur- und Vakuumkomponenten. Sie arbeiten sowohl im computergestützten 3D-Design (Inventor, Solidworks, oder ähnliches), als auch praktisch in der Werkstatt und den Laboren. Sie bearbeiten Werkstoffe, insbesondere Metalle. Sie sind motiviert, kreativ und arbeiten gerne im einem internationalen wissenschaftlichen Umfeld? Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker bzw. Technikerin mit Schwerpunkt Physiktechnik, Feinwerktechnik, Maschinentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im technischen Bereich. Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine neue berufliche Perspektive in einer dynamischen Sparkasse und haben Lust, aktiv bei der Weiterentwicklung unseres IT-Service Managements mitzuwirken? Sie sind kommunikativ und der Umgang mit IT-Komponenten ist für Sie eine Selbstverständlichkeit? Sie wollen in einem familiären und eingespielten Team mitwirken? Dann zögern Sie nicht und kommen zu uns!In unserem IT-Service Management betreuen wir die IT-Infrastruktur unseres Hauses. Ihre Aufgabe ist die Unterstützung der Mitarbeitenden bei den Herausforderungen in der IT im First Level Support.In der Kasseler Sparkasse sind uns die Menschen und das was sie bewegt und voranbringt äußerst wichtig. Verantwortung übernehmen, Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen, sich mehr zutrauen, zukunftsorientierte Chancen und Möglichkeiten erkennen und ausschöpfen. Gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben und leben, ohne den persönlichen Kontakt und die Nähe zu unseren Kunden und Geschäftspartnern zu verlieren.Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in unbefristeter Anstellung eine/nSachbearbeiter:in für unser IT-Service ManagementUnser Angebot an Sie:
  • Tauchen Sie ein in ein attraktives Arbeitsumfeld: Hier erwartet Sie eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung. Arbeiten Sie selbstständig und zukunftsorientiert in einem kompetenten und dynamischen Team.
  • Finden Sie Ihre Balance: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit variabel und genießen Sie die Freiheit des mobilen Arbeitens sowie flexible Arbeitsbedingungen. Bei uns stehen betriebliche Belange und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nebeneinander.
Entfalten Sie sich und wachsen Sie weiter: Wir bieten Ihnen eine gründliche Einarbeitung, erstklassige Fortbildungen und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen sowie methodischen Weiterentwicklung.
  • Profitieren Sie von einer fairen Vergütung und attraktiven Sozialleistungen: Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine transparente Vergütung nach TVöD-S, tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sowie 32 Tage Urlaub im Jahr.
  • Genießen Sie unsere Zusatzleistungen: Wir unterstützen Ihr Wohlbefinden mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, Fahrtkostenzuschuss, Jobticket, einem Betriebsrestaurant, Fahrradleasing und attraktiven Mitarbeitendenkonditionen sowie -rabatten. Außerdem erwarten Sie regelmäßige Events und vieles mehr!
  • Kommen Sie zu uns und entdecken Sie, was wir noch alles für Sie bereithalten!
Ihre Aufgaben
  • First-Level-Support bei IT-Fragen für unsere internen Kund:innen
  • Betreuung unseres IT-Inventars
  • IT-Service-Aufgaben als technische/r Dienstleister:in
Ihr Profil
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens zwei- bis dreijährige Berufserfahrung
  • Erfahrung im IT-Umfeld ist von Vorteil
  • Hohe IT-Affinität und technisches Verständnis sowie der Umgang mit Technik ist für Sie selbstverständlich
  • Sie sind kundenorientiert, hilfsbereit, kommunikationsstark und können Problemlösungen gut erklären
  • Spaß daran, Dinge zu hinterfragen und neue Herausforderungen zu lernen
  • Erfahrungen im Umgang im IT-Service / 1st Levelsupport und MS-Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B
Warum gerade die Kasseler Sparkasse?Wir legen großen Wert auf das, was Menschen bewegt und vorantreibt: Bei uns übernehmen Sie Verantwortung, haben die Möglichkeit, Prozesse und Regeln kritisch zu hinterfragen und sich selbst mehr zuzutrauen. Wir erkennen und nutzen zukunftsorientierte Chancen und Möglichkeiten gemeinsam und treiben die Digitalisierung voran, ohne dabei den persönlichen Kontakt und die Nähe zu unseren Kund:innen aus den Augen zu verlieren. Werden Sie Teil eines Teams, das Sie unterstützt und fördert, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen.Das klingt ganz nach Ihnen?Dann nehmen Sie die Herausforderung an und senden uns Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.03.2025 über unser Karriereportal zu. Bitte geben Sie hierbei auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.Sie sind sich unsicher, ob Sie die Funktion heute schon ausfüllen können?Bewerben Sie sich auch dann! Eine mögliche Eignung können wir nur gemeinsam einschätzen und besprechen, wenn wir uns kennenlernen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Nach § 9 Abs. 2 Hessisches Gleichberechtigungsgesetz weisen wir darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Für Vorabinformationen stehen Ihnen Stefan Krauß, Gruppenleiter IT-Service Management, Tel 0561/7124-4885 sowie Stefanie Kleinert, Personalberaterin Personalstrategie, Tel.: 05 61 / 7124- 4031, gern zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

IT & TechnikAn unseren Bezirkskrankenhäusern bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Mitarbeiter:in in den Bereichen: - IT und EDV - Haus- und Primärtechnik - Betriebs- und SicherheitstechnikDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Bezirkskrankenhäusern bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Mitarbeiter:in in den Bereichen:- IT und EDV - Haus- und Primärtechnik - Betriebs- und Sicherheitstechnik IT & Technik
Favorit

Jobbeschreibung

Experte / Consultant HGB / IFRS Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung (w/m/d)Politik. Wirtschaft.Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Ab sofort suchen wir für den Bereich Rechnungslegung einen weiteren engagierten Teamplayer. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen können, unabhängig davon, ob als Berufseinstieg oder mit Praxiserfahrung. Wir sind zudem ein zertifizierter, familienfreundlicher (Familienzimmer, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. 38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Möglichkeit, 50 % mobil zu arbeiten30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Nähe zum Brandenburger Tor, zur Mall of Berlin sowie zum Checkpoint Charlie) Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen MobilitätszulageMonitoring und Analyse: Sie beobachten und analysieren nationale, europäische und internationale Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung wie bspw. Diskussion und Austausch: Sie nehmen regelmäßig an Meetings mit den Leitern Rechnungswesen und CFOs der Versicherungsunternehmen teil, um aktuelle Themen und Fragen zu diskutieren Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern: Sie bilden Schnittstelle zum Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und koordinieren Input der Versicherungsunternehmen zu neuen Prüfungsstandards Information und Veranstaltungen: Sie informieren unsere Mitgliedsunternehmen über aktuelle Entwicklungen durch Rundschreiben, Vorträge und PräsentationenDiplomabschluss, bestenfalls mit Schwerpunkten Rechnungswesen, Finanzen, Audit oder Steuern Erste Berufserfahrungen im Bereich Finanzen / Accounting / Controlling, idealerweise aus einer Wirtschaftsprüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft oder der (Konzern) Rechnungslegung eines UnternehmensVerhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und SchriftFür uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Für Fragen wenden Sie sich gern an Frau Margarita Winter (Leiterin Rechnungslegung / Risikomanagement / Revision) unter: m.winter@gdv.de999Z FULL_TIME Monitoring und Analyse: Sie beobachten und analysieren nationale, europäische und internationale Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung wie bspw. Diskussion und Austausch: Sie nehmen regelmäßig an Meetings mit den Leitern Rechnungswesen und CFOs der Versicherungsunternehmen teil, um aktuelle Themen und Fragen zu diskutieren Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern: Sie bilden Schnittstelle zum Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und koordinieren Input der Versicherungsunternehmen zu neuen Prüfungsstandards Information und Veranstaltungen: Sie informieren unsere Mitgliedsunternehmen über aktuelle Entwicklungen durch Rundschreiben, Vorträge und Präsentationen Diplomabschluss, bestenfalls mit Schwerpunkten Rechnungswesen, Finanzen, Audit oder Steuern Erste Berufserfahrungen im Bereich Finanzen / Accounting / Controlling, idealerweise aus einer Wirtschaftsprüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft oder der (Konzern) Rechnungslegung eines Unternehmens Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Referent (m/w/d) IT-RechtBereich RechtVollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen ZeitpunktSpezialisierte Beratung zu allen Rechtsfragen in IT‑Projekten und IT‑Services inklusive Vergabe‑ und Datenschutzrecht im Kontext der gesetzlichen Sozialversicherung Cloud‑Services / ‑Software, Service‑ / App‑Entwicklung, Vendor‑Management) Beurteilung von Chancen und Risiken neuer Gesetzesvorhaben mit Auswirkungen auf digitale IT-Anwendungen Eigenständige Erstellung von Verträgen im Bereich IT, insbesondere von EVB-IT-Verträgen, sowie Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung mit Anbietern / Herstellern Gesamtverantwortliche Koordination der rechtlichen Bewertung bei Fragen an Schnittstellen zwischen IT-Recht, Datenschutz, IT-Sicherheit und Informationssicherheit Erster Ansprechpartner (m/w/d) für alle Rechtsfragen im IT‑rechtlichen Kontext für die Geschäftsbereiche in der AOK Bayern inklusive der beratenden Unterstützung der Gremienarbeit bei bayernweiten Gremien, Tochtergesellschaften oder Arbeitsgemeinschaften Kenntnisse im Vergaberecht sowie Sozialrecht sind von Vorteil. Dazu haben Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team.Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts‑ und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits. Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit vielversprechenden Entwicklungsperspektiven. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance, sowie der grundsätzlichen Möglichkeit zum tageweisen Homeoffice.Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service. Spezialisierte Beratung zu allen Rechtsfragen in IT-Projekten und IT-Services inklusive Vergabe- und Datenschutzrecht im Kontext der gesetzlichen Sozialversicherung Cloud-Services / -Software, Service- / App-Entwicklung, Vendor-Management) Beurteilung von Chancen und Risiken neuer Gesetzesvorhaben mit Auswirkungen auf digitale IT-Anwendungen Eigenständige Erstellung von Verträgen im Bereich IT, insbesondere von EVB-IT-Verträgen, sowie Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung mit Anbietern / Herstellern Gesamtverantwortliche Koordination der rechtlichen Bewertung bei Fragen an Schnittstellen zwischen IT-Recht, Datenschutz, IT-Sicherheit und Informationssicherheit Erster Ansprechpartner (m/w/d) für alle Rechtsfragen im IT-rechtlichen Kontext für die Geschäftsbereiche in der AOK Bayern inklusive der beratenden Unterstützung der Gremienarbeit bei bayernweiten Gremien, Tochtergesellschaften oder Arbeitsgemeinschaften Kenntnisse im Vergaberecht sowie Sozialrecht sind von Vorteil. Dazu haben Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team.
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Amt für Straßenwesen suchen wir einen Bautechniker (m/w/d) - Fachrichtung Tiefbau - Straßenbau - RadwegebauSeien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Hierzu suchen wir für das Team Straßenplanung im Amt für Straßenwesen, Abteilung Straßenbau, leidenschaftliche Techniker/innen für die operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen. An einem sicheren Arbeitsplatz erwartet Sie ein motiviertes Team und ein vielfältiges Spektrum an spannenden zukunftsweisenden Aufgaben.Sie bearbeiten zeichnerisch die Planungen des kommunalen Verkehrswegebaus in allen Planungsphasen von der Vorplanung bis zur Ausführungsplanung. Sie wickeln eigenständig Maßnahmen im kommunalen Straßen- und Radwegebau zur Erhöhung der Verkehrssicherheit von der Planung bis hin zur Baubegleitung ab. Sie sind zuständig für das Datenmanagement in der Abteilung Straßenbau: Datenpflege - Datenaustausch - Dokumentation / Archivierung. Sie bereiten Präsentationen und Veröffentlichungen für Bürgerversammlungen, Gremien, Presse etc. selbstständig vor.Sie sind Bautechniker/in (Straßen- und Tiefbau) oder Bauzeichner/in mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Straßenplanung / Straßenbau. Sie sind versiert im Umgang mit der EDV und AutoCAD sowie den Standardprogrammen des Microsoft-Office-Pakets. HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie sind zuständig für das Datenmanagement in der Abteilung Straßenbau: Datenpflege - Datenaustausch - Dokumentation / Archivierung. Sie bereiten Präsentationen und Veröffentlichungen für Bürgerversammlungen, Gremien, Presse etc. selbstständig vor. Sie sind Bautechniker/in (Straßen- und Tiefbau) oder Bauzeichner/in mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Straßenplanung / Straßenbau. Sie sind versiert im Umgang mit der EDV und AutoCAD sowie den Standardprogrammen des Microsoft-Office-Pakets.
Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker /-in (m/w/d) BetriebstechnikEG 8 TVöDunbefristetVollzeitWir suchen für das Tiefbauamt, Sachgebiet Klärwerk zwei Elektroniker /-innen (m/w/d) für Betriebstechnik. Die Abteilung Stadtentwässerung nimmt alle Aufgaben der Stadt Regensburg bezüglich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt des öffentlichen Kanalnetzes und der Anlagen zur Abwasserreinigung wahr.Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Neuinstallationen an elektrotechnischen Anlagen des Klärwerks und der Kanalbauwerke Durchführung der Programmierung und Fehlersuche bei frei programmierbaren Steuerungen Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker /-in (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Berufsausbildung Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die Berufsausbildung bis 31.Gute EDV-Kenntnisse 400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/LeistungsprämieBetriebliche AltersvorsorgeIndividuelle WeiterbildungsmöglichkeitenSicherer ArbeitsplatzUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket JobSchwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Chancengleichheit und Vielfalt ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Direkt online bewerben! Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Neuinstallationen an elektrotechnischen Anlagen des Klärwerks und der Kanalbauwerke Durchführung der Programmierung und Fehlersuche bei frei programmierbaren Steuerungen Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker /-in (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Berufsausbildung Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die Berufsausbildung bis 31.Gute EDV-Kenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80%) für unser Klinikum Winnenden eineArztsekretärin (m/w/d) - Allgemein- und Viszeralchirurgiefür unsere Allgemein- und ViszeralchirurgieIn der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) werden alle Eingriffe der chirurgischen Grund- und Notfallversorgung, aber auch Eingriffe aller Schweregrade im Organbereich vorgenommen. Die Klinik ist gemeinsam mit der Gastroenterologie DKG zertifiziertes viszeralonkologisches Zentrum mit zertifiziertem Darmkrebszentrums , zertifiziertem Pankreaskrebszentrum und sowie einem zertifizierten Schwerpunkt für Magen- und Speiseröhrenkrebs. Darüber hinaus ist die Klinik operativer Behandlungspartner für alle Entitäten im Onkologischen Zentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden.Vorbereitung von Akten für die PVS Unterstützung und Vertretung der ChefarztsekretärinAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Berufserfahrung im Klinikbereich/Gesundheitswesen wünschenswert Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Die Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile in den Bereichen Freizeit und Sport, Einkauf und Mobilität, z.B. Businessbike und Corporate BenefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Für Rückfragen steht Ihnen Frau Simone Gärtner, Chefarztsekretärin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39180 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Vorbereitung von Akten für die PVS Unterstützung und Vertretung der Chefarztsekretärin Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Berufserfahrung im Klinikbereich/Gesundheitswesen wünschenswert Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung GerätewirtschaftDas Sachgebiet Gerätewirtschaft umfasst alle Tätigkeiten rund um die Verwaltung des Fuhrparks und der eingekauften Anlagegüter - von der Inventarisierung über die Auftragsnachbearbeitung, Rechnungsprüfung und den Verkauf bis hin zur Verschrottung. Sonderprojekte für Institute sowie Lösungsorientierung bei komplexen Problemstellungen Bürgschaftsverwaltung im Gesamten vom Eingang, Problemen, Genehmigung, Mittelabfluss, Verbuchung, Rückabwicklung Fachliche und prozessuale Betreuung einzelner Themen aus dem Bereich Rechnungslegung der Sonderprojekte, Ansprechpartner für Fraunhofer-Institute sowie für Fachabteilung der Zentrale. Weiterentwicklung von Sonderprojekten, Controlling und Steuerung von Planungs-, Koordinierungs- und KontrollaufgabenKaufmännisches Hochschulstudium (Bachelor Universität oder FH bzw. Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse mit SAP Englisch wäre von VorteilSie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersversorgung (VBL) und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Sonderprojekte für Institute sowie Lösungsorientierung bei komplexen Problemstellungen Bürgschaftsverwaltung im Gesamten vom Eingang, Problemen, Genehmigung, Mittelabfluss, Verbuchung, Rückabwicklung Fachliche und prozessuale Betreuung einzelner Themen aus dem Bereich Rechnungslegung der Sonderprojekte, Ansprechpartner für Fraunhofer-Institute sowie für Fachabteilung der Zentrale. Weiterentwicklung von Sonderprojekten, Controlling und Steuerung von Planungs-, Koordinierungs- und Kontrollaufgaben Kaufmännisches Hochschulstudium (Bachelor Universität oder FH bzw. Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse mit SAP Englisch wäre von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.Als Lokrangierführer:in bist du für die sichere und pünktliche Bereitstellung unserer Regionalzüge verantwortlich.Zum 01.04.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Lokrangierführer:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Freiburg (Breisgau).Das erwartet dich bei der Umschulung:
  • Die Umschulung findet über ca. 9 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
  • Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Ulm, deine Praxiseinsätze finden in der Regel am späteren Einsatzort statt
  • Du schließt die Ausbildungen mit theoretischen und praktischen Prüfungen ab
  • Die Ausbildungsgruppe wird voraussichtlich aus 12 Teilnehmenden bestehen
Nach deinen ersten Berufsjahren als Lokrangierführer:in hast du die Möglichkeit, dich intern weiter zu qualifizieren, z. B. zum:zur Lokführer:in, Trainer:in, Disponent:in oder als betriebliche Führungskraft.Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
  • Du bist verantwortlich für regionale Überführungs- und Rangierfahrten unserer Regionalzüge als auch anderer Triebfahrzeuge
  • Darüber hinaus gewährleistest du deren sichere sowie pünktliche Bereitstellung
  • Anfallende Kuppel-, Kontroll- und Wartungsarbeiten werden von dir überwacht und ggf. durchgeführt, um die Abfahrbereitschaft zu melden
  • Bei deiner täglichen Arbeit beachtest du die geltenden Richtlinien sowie Weisungen und berücksichtigst neben wirtschaftlichen auch ökologische Aspekte
  • Sollte es mal zu Unregelmäßigkeiten oder Störungen im Betriebsablauf kommen, behältst du einen kühlen Kopf und kümmerst dich verantwortungsbewusst um eine Lösung
Dein Profil:
  • Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und bestenfalls eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit
  • Unsere Fahrgäste und ihre Bedürfnisse stellst du in deinem Arbeitsalltag und bei deinen Entscheidungen in den Mittelpunkt
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit gehören zu deinen Stärken
  • Du bist offen für digitale Kommunikationsmittel - Tablets, Apps und Co. sind bei dir willkommen
  • Die Bereitschaft für unregelmäßigen Schicht- und Wechseldienst ist für dich selbstverständlich
  • Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bewerbungen bereits ausgebildeter Lokrangierführer:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen.Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Umschulung in Vollzeit zu absolvieren.Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen Pflegefachkraft Gestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der Praxis Führen von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes Organisationvermögen Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen Pflegefachkraft Gestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der Praxis Führen von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes Organisationvermögen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie alsPhysiotherapeut (m/w/d)Heinrich-Haus gGmbH Neuwied | Christiane-Herzog-Schule.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 bis 100%. Wir bieten Ihnen
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit
  • Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens
  • Gesundheits- und Fortbildungsmanagement
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung & Kinderferienbetreuung
  • Dienstradleasing und weitere attraktive Mitarbeiter-Benefits
Ihre Aufgaben:
  • Mitarbeit als pädagogische Fachkraft an einer Schule mit dem Schwerpunkt motorische Entwicklung
  • Physiotherapeutische Diagnostik und Behandlung, insbesondere von infantilen Zerebralparesen, Paraplegien (Spina Bifida) und Myopathien im Rahmen neurologischer Entwicklungsstörungen
  • Konzeption und Begleitung der Hilfsmittelversorgung
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an Fach-, Klassen- und Schulkonferenzen
  • Teilnahme an Schulveranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit Eltern und weiteren Angehörigen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut(m/w/d)
  • Kenntnisse und Erfahrung in der physiotherapeutischen Diagnostik und Behandlung
  • Idealerweise Zusatzqualifikation in Bobath, PNF und Vojta
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anpassung und im Einsatz von Hilfsmitteln
  • Kommunikations- und Innovationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten wir an die Heinrich-Haus gGmbH ∙ Personalleiterin Wicki Rabe ∙ Alte Schloßstr.1 ∙56566 Neuwied ∙ [E-Mail Adress gelöscht] ∙ [Website-Link gelöscht]

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs-, Gas- und KlimatechnikAngenehmes Betriebsklima Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Störungsbeseitigung und Instandhaltung Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikGeschäftsbereich Technik und Medizintechnik Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Störungsbeseitigung und Instandhaltung * Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik *
Favorit

Jobbeschreibung

Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 422-2024Wir suchen Sie für unser Entbindungsteam in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe . Als Perinatalzentrum Level 1 Zentrum betreuen wir in einem interprofessionellen Team das gesamte Spektrum der Geburtshilfe nach neuesten Erkenntnissen und kombinieren medizinische Versorgung auf höchstem Niveau mit familienorientierter und an individuelle Bedürfnisse angepasster Betreuung: Dazu gehört die ambulante wie stationäre Unterstützung der Frauen und Familien in der Schwangerschaft, Begleitung bei physiologischen und pathologischen Geburtsverläufen. Aufrechte und aktive Gebärhaltungen, Beckenendlagen- und Zwillingsgeburten sowie Sectiobonding und Stillförderung stehen dabei ebenso an der Tagesordnung wie aktive medizinische und pflegerische Forschung und die Begleitung der werdenden Hebammen auf ihrem Weg durch Ausbildung und Studium.Sie übernehmen die ganzheitliche Betreuung der Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen einschließlich einer kompetenten Beratung und Unterstützung im Rahmen der familienorientierten Geburtshilfe. Neben der Aufnahme der werdenden Mütter mit Erhebung der Anamnese und Geburtsvorbereitung, stellt die Betreuung bei den Vorsorgeuntersuchungen sowie die Überwachung von Risikoschwangerschaften einen Schwerpunkt ihrer Arbeit dar. Sie beteiligen sich bei der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie der Anleitung von Hebammenschülerinnen / Hebammenschülern sowie Studierenden der Hebammenwissenschaft. Sie beteiligen sich bei der Umsetzung moderner geburtshilflicher Konzepte und gestalten die Arbeitsprozesse aktiv mit.Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme, gerne mit Studium (BA/Msc). Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein. Team : Arbeit in einem motivierten, multiprofessionellen und internationalen Team; Hebammenforschung : Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit und Unterstützung bei Forschungsprojekten mitzuarbeiten oder eigene Projekte zu gestalten.Einarbeitung : Um Ihnen einen optimalen Start bei uns zu ermöglichen, erhalten Sie eine strukturierte Einarbeitung und diese wird an Ihren individuellen Bedarf angepasst.Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt (nach TVÖD P 9), Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche AltersvorsorgeCampus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im GrünenHier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden 069 / 6301 83863) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als GesundheitszeitWeiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Aksinja Arndt, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 069 / 6301 40145 gerne zur Verfügung.Online bewerben Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. XING , LinkedIn . Neben der Aufnahme der werdenden Mütter mit Erhebung der Anamnese und Geburtsvorbereitung, stellt die Betreuung bei den Vorsorgeuntersuchungen sowie die Überwachung von Risikoschwangerschaften einen Schwerpunkt ihrer Arbeit dar. Sie beteiligen sich bei der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie der Anleitung von Hebammenschülerinnen / Hebammenschülern sowie Studierenden der Hebammenwissenschaft. Sie beteiligen sich bei der Umsetzung moderner geburtshilflicher Konzepte und gestalten die Arbeitsprozesse aktiv mit. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme, gerne mit Studium (BA/Msc). Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit alsPädagogische Fachkraft (m/w/d)Kindertagheim „Je mehr die Füße wachsen, desto größer wird unsere Reise“Die Einrichtung ist montags bis freitags jeweils von 7.Beziehungsvolle Pflege als wertschätzende Interaktion im Alltag Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihren Bildungsprozessen Dokumentation von Bildungsprozessen, Auswertung und fachliche Reflexion Planung und Durchführung von pädagogischen Antworten auf Themen der Kinder Planung und Organisation von Projekten, Aktivitäten und Festen Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KitaG Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Kindertageseinrichtung Eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S04 (Kinderpfleger/in) bzw. S08a (Erzieher/in) TVöD-SuE Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatzschwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 28.Beziehungsvolle Pflege als wertschätzende Interaktion im Alltag Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihren Bildungsprozessen Dokumentation von Bildungsprozessen, Auswertung und fachliche Reflexion Planung und Durchführung von pädagogischen Antworten auf Themen der Kinder Planung und Organisation von Projekten, Aktivitäten und Festen Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KitaG
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Sachbearbeitung Beschaffung (w/m/d) (Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9g BBesG, Kennung: BEOP1105, Stellen‑ID: 1251240)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Bedarfsermittlung in Zusammenarbeit mit dem anfordernden Fachbereich, Preis- und Marktanalysen, Einholung und Auswertung von Angeboten, Vertragsverhandlung und -gestaltung, Liefer- und Qualitätskontrolle, Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen, Beauftragung von Wartungs- und Reparaturleistungen für beschaffte Güter Finanz- und Rechnungswesen (Auftrags- und Rechnungsbearbeitung mit SAP) Inventur und Dokumentation, Gerätedatenpflege Unterstützung in Raumbedarfs- und Unterbringungsangelegenheiten sowie bei hausinternen Umzügen Unterstützung in allgemeinen OrganisationsangelegenheitenAbgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH‑Diplom/​Bachelor) aus den Bereichen Finanz‑​/Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation bzw. auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen Gründliche und umfassende Fachkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Sicherer Umgang mit gängigen Büroanwendungen (Microsoft Office), insbesondere Excel und Outlook Stetige Weiterentwicklung der digitalen Fähigkeiten und positive Einstellung gegenüber dem Einsatz digitaler ToolsMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Brandenburg unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1107 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Werth unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1209 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Bedarfsermittlung in Zusammenarbeit mit dem anfordernden Fachbereich, Preis- und Marktanalysen, Einholung und Auswertung von Angeboten, Vertragsverhandlung und -gestaltung, Liefer- und Qualitätskontrolle, Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen, Beauftragung von Wartungs- und Reparaturleistungen für beschaffte Güter Finanz- und Rechnungswesen (Auftrags- und Rechnungsbearbeitung mit SAP) Inventur und Dokumentation, Gerätedatenpflege Unterstützung in Raumbedarfs- und Unterbringungsangelegenheiten sowie bei hausinternen Umzügen Unterstützung in allgemeinen Organisationsangelegenheiten Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH-Diplom/​Bachelor) aus den Bereichen Finanz-​/Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation bzw. auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen Gründliche und umfassende Fachkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Sicherer Umgang mit gängigen Büroanwendungen (Microsoft Office), insbesondere Excel und Outlook Stetige Weiterentwicklung der digitalen Fähigkeiten und positive Einstellung gegenüber dem Einsatz digitaler Tools
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. für den Fachbereich Zentrale Diensteunbefristet in Vollzeit.fachliche Unterstützung des Bürgermeisters in allen gemeindlichen Angelegenheiten Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, Datenschutz Verantwortung für die gesamte innere Organisation der Verwaltung allgemeine Vertretung des Bürgermeistersabgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) oder Studium Bachelor of Arts (Public Management) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachprüfung II und langjährige Berufserfahrung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehre kreative Ideen, IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der Verwaltungsstrukturen der Gemeinde mit dem erforderlichen Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen Als Fachbereichsleitung Zentrale Dienste gestalten Sie die Zukunft der Gemeinde Schalksmühle maßgeblich mit. moderner, sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Besoldung/Entgelt nach A 13/ A 14 LBesG NRW oder Entgeltgruppe 13 / 14 TVöD die Gewährung einer Jahressonderzahlung bei tariflich Beschäftigten eine leistungsorientierte Bezahlung gem. die Möglichkeit von HomeofficeBei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle Fachbereich für Zentrale Dienste und Finanzen Gemeinde Schalksmühle Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, Datenschutz Verantwortung für die gesamte innere Organisation der Verwaltung allgemeine Vertretung des Bürgermeisters Als Fachbereichsleitung Zentrale Dienste gestalten Sie die Zukunft der Gemeinde Schalksmühle maßgeblich mit. Abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) oder Studium Bachelor of Arts (Public Management) oder Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachprüfung II und langjährige Berufserfahrung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehre Kreative Ideen, IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der Verwaltungsstrukturen der Gemeinde mit dem erforderlichen Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungskennziffer: 08.1.558 Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften zu besetzen. Der Dienstort befindet sich in Würzburg. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung mit privatrechtlichen Dienstvertrag im Angestelltenverhältnis. Die Professuren sind dem Grunde nach in Vollzeit zu besetzen. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet die THWS grundsätzlich die Möglichkeit an, die Stellen zunächst befristet (für einen Zeitraum von ein bis zu zwei Jahren) in Teilzeit zu besetzen. Nach diesem Zeitraum ist eine weitere Beschäftigung in Teilzeit nach den gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich möglich. Die ausführliche Stellenausschreibung sowie die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserem Online-Portal. Der Freistaat Bayern bietet nicht nur optimale Arbeitsbedingungen und eine hervorragende Lebensqualität, sondern auch besondere, landesspezifische Besoldungsregelungen. Eine erfüllende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität und Selbstbestimmung erlaubt die Balance von Arbeit, Familie und Freizeit. Engagierte Kolleginnen und Kollegen bilden ein hochmotiviertes Team und unterstützen Sie von Anfang an. Unsere Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine signifikante Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wenn Sie sich für eine Stelle an der THWS berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis zu den beruflichen Stationen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal (www.thws.de/online-portal). Die Bewerbungsfrist kann der Anzeige entnommen werden.Informatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Finanzwesen inkl. SekretariatDie Evangelische Regionalverwaltung Ravensburg berät und unterstützt den Kirchenbezirk Ravensburg inklusive der evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen inkl. Sekretariat mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %. Selbstständige Bearbeitung der Finanzbuchhaltung (Kreditoren-, Debitoren-, Sachkontenbuchhaltung) Forderungsmanagement mit Mahnwesen Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Gute EDV-Kenntnisse Berufserfahrung im Finanzwesen ist von Vorteil Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Selbstständige Bearbeitung der Finanzbuchhaltung (Kreditoren-, Debitoren-, Sachkontenbuchhaltung) Forderungsmanagement mit Mahnwesen Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Gute EDV-Kenntnisse Berufserfahrung im Finanzwesen ist von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) für die Anwendungsentwicklung Detmold Karlsruhe Kiel Kulmbach IT Vollzeit Publizierung bis: 18.03.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de Ihr Aufgabengebiet An einem der Standorte des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie innerhalb der Einrichtung Informationstechnik bei der Programmierung und Weiterentwicklung hausinterner Verwaltungsapplikationen (z.B. Dokumentenmanagementsystem, elektronische Workflows für interne Verwaltungsprozesse etc.). Neben der Programmierung unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und in Abstimmung mit den Fachabteilungen sind Sie zuständig für die Frontendentwicklung, die Fehleranalyse und Debugging, sowie für die Implementierung dieser Anwendungen in den operativen Geschäftsablauf. Ihr Profil Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker (w/m/d) für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation gute Kenntnisse in PHP, C# und / oder verwandten Programmiersprachen sowie den entsprechen Frameworks sicherer Umgang mit Datenbanken und Frontendtechnologien gute Kenntnisse in HTML 5, CSS und Framework / Libraries wie Bootstrap Erfahrungen im Umgang mit der Programmversionierungssoftware Git eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Wünschenswert sind: berufliche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung gute Kenntnisse über APIs (REST, SOAP) und Austausch-Formate (z.B. JSON, XML) gute Kenntnisse der gängigen Sicherheitsstandards und den Anforderungen an die Barrierefreiheit dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten bei der Problemlösung Erfahrungen in der Projektarbeit und der agilen Softwareentwicklung, Grundkenntnisse in Scrum Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit und eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet. Das bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut an einem Standort Ihrer Wahl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für die Dauer von 5 Jahre befristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle) ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann ggf. die Gewährung einer zusätzlichen befristeten Fachkräftezulage in Betracht kommen. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr dienstfrei am 24.12. sowie 31.12. eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV (Standorte Karlsruhe und Kiel) vergünstigtes Mittagessen in der Kantine (Standort Karlsruhe) Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Rüdiger Willinger · Telefon: +49 (0) 721 6625 230 David Ballhausen · Telefon: +49 (0) 721 6625 232/233 bei organisatorischen Fragen: Patricia Schmidt · Telefon: +49 (0) 431 609 2230 Kennziffer 014/2025 Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! - Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. 000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.Für die Abteilung Schule und Sport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Oberschule in Salzhausen eine / einen unbefristet und in Teilzeit mit durchschnittlich 18,4 Wochenstunden. Organisatorisch geschickt, in der Abwicklung selbständig und flexibel übernehmen Sie die Aufgaben im Schulsekretariat. Unterstützung bei der Organisation von Schulveranstaltungen (Sport-, Spiel- und Schulfeste, ärztliche Dienste etc.) sowie der Berufswahlorientierung Mitwirkung bei der Planung zusätzlicher Angebote (Fördermaßnahmen, Bildungs- und Teilhabepaket, Schülertransport etc.)eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder in einem kaufmännisch-verwaltenden Beruf und einschlägige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office und in der Nutzung digitaler Kommunikationssysteme sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten sowie Verständnis für Kinder und Jugendliche die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 06 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. eine betriebliche Altersvorsorge eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit HansefitBei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für fachliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Schule und Sport, Frau Schnelle unter der Telefonnummer 04171 693-285 zur Verfügung. Fragen, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren stehen, beantwortet Ihnen Frau Riedel in der Abteilung Personal und interner Service unter der Telefonnummer 04171 693-1077. März 2025 über unser Online-Bewerberportal. Landkreis Harburg Organisatorisch geschickt, in der Abwicklung selbständig und flexibel übernehmen Sie die Aufgaben im Schulsekretariat. Unterstützung bei der Organisation von Schulveranstaltungen (Sport-, Spiel- und Schulfeste, ärztliche Dienste etc.) sowie der Berufswahlorientierung Mitwirkung bei der Planung zusätzlicher Angebote (Fördermaßnahmen, Bildungs- und Teilhabepaket, Schülertransport etc.) Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder in einem kaufmännisch-verwaltenden Beruf und einschlägige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office und in der Nutzung digitaler Kommunikationssysteme Sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten sowie Verständnis für Kinder und Jugendliche
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Die Gemeinde Borgstedt sucht zur Verstärkung unseres Teams beim Bauhof zum 01.04.2025 eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche). Sie erwartet ein vielseitiges Aufgabengebiet mit unterschiedlichen anfallenden Arbeiten. Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen Vorgaben des TVöD-V sowie nach der persönlichen Qualifikation. Dies erfordert aber auch die Bereitschaft, flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren. Darüber hinaus wird die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, sowie zur Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und dem Team des Bauhofes vorausgesetzt. Der Führerschein der Klasse B ist für die Tätigkeit erforderlich. Eine abgeschlossene Ausbildung oder entsprechende Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau wären von Vorteil. Unser Angebot – Das können wir Ihnen bieten • Sicherheit des öffentlichen Dienstes • Vergütung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen des TVöD-V • Vorzüge des öffentlichen Dienstes: dazu zählen insbesondere, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, LOB, sowie eine jährliche Jahressonderzahlung • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung • AG-Zuschuss zum Fahrradleasing im Zuge der Entgeltumwandlung oder ein AG-Zuschuss zum Job-Ticket/Deutschlandticket • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass Konnten wir Sie überzeugen? Dann können Sie sich direkt hier online über den Button "Zur Bewerbung" bis zum 28.02.2025 bewerben. Alternativ senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Gemeinde Borgstedt über das Amt Hüttener Berge FD I - Personal Mühlenstraße 8 24361 Groß Wittensee Die Gemeinde Borgstedt fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft in den Einrichtungen. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Eingangsschreiben werden nicht versandt. Auskünfte erteilt Herr Bürgermeister Roggenbuck unter der Mobilnr.: 0175/1503501 Gemeinde Borgstedt - Der Bürgermeister -
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit (75%) oder auf geringfügiger Basis / Mini-JobWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenLebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel Vor- und Zuarbeiten bei der Speisenherstellung unter Beachtung der HACCP Vorschriften Internet: Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel Vor- und Zuarbeiten bei der Speisenherstellung unter Beachtung der HACCP Vorschriften
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Weinheim mit rund 45.500 Einwohner*innen ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Das Amt für Vermessung, Bodenordnung und Geoinformation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche) eine*nVermessungsingenieur*in (w/m/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Bearbeitung auch umfangreicher Ingenieurvermessungen im Innen- und AußendienstFertigung von LageplänenBauabsteckungen und Bauwerksüberwachungentopografische Bestandsaufnahmenbaubegleitende Vermessungsarbeiten bei städtischen Bauvorhaben und ErschließungsmaßnahmenKanalvermessungen für den Eigenbetrieb StadtentwässerungÜberwachung und Ausbau des städtischen HöhennetzesAufbau der Themenbereiche Laserscanning, Punktwolken und 3DÜbernahme der Funktion als stellvertretende Leitung (w/m/d) der Vermessungsabteilung Was bieten wir Ihnen?einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Angeboten, wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und Chancengleichheit ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten, eingebunden in einem engagierten TeamJob-Ticket / Job-Bike die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente Worauf kommt es uns an?Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Vermessungswesen / Geodäsie.Sie bringen vielseitige Berufserfahrung im Vermessungsbereich mit.Idealerweise haben Sie Erfahrung mit den Programmsystemen GKA 3, GEOgraf, GEObüro sowie Smallworld GIS. Sie haben gute Kenntnisse in den Themenbereichen Laserscanning, Punktwolken und 3D. Sie haben ein hohes Maß an Engagement, verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit und arbeiten gerne im Team.Sie haben einen sicheren Umgang mit Kund*innen. Sie bringen die Bereitschaft und Eignung für Tätigkeiten im Außendienst mit und haben einen Führerschein der Klasse B. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025 über unser Karriereportal.Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Schüßler (Tel. 06201 82-406) und für personalrechtliche Fragen Frau Spissinger (Tel. 06201 82-649) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und Baden-Württemberg - Hessen eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.Menschen zu helfen, ist einer der erfüllendsten Jobs, die es gibt. Aber jeder von uns hat auch ein Privatleben mit Familie und Freunden und das alles soll nicht zu kurz kommen. Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit verlässlichen Dienstplänen, ohne Nachtschicht. Sie arbeiten in professionellen Teams, die genauso kompetent sind wie Sie – und können Ihre menschlichen Stärken da einsetzen, wo sie jeden Tag geschätzt werden.Die Blutspende ist ein unverzichtbarer Teil der Medizin und ein richtig guter Job. Darum bewerben Sie sich jetzt als:MFA / Krankenschwester (m/w/d)Lütjensee – Teil- oder Vollzeit (29,6 bis 39,5 Wochenstunden möglich) Das wird Sie bei uns erwarten:
  • verstärken Sie unsere mobilen Entnahme-Teams; die Blutspendetermine finden in der Regel in den Nachmittags- und frühen Abendstunden statt
  • begleiten Sie regionale Blutspende-Aktionen und lernen Sie täglich neue Orte und Menschen kennen
  • unterstützen Sie Ihr Team beim Auf- und Abbau vor Ort und prüfen Sie alle Geräte und Materialien
  • seien Sie Gastgeber*in für unser Blutspender*innen – vom Check-in über die Entnahme bis zur Betreuung bei eventuellen Komplikationen
  • leiten Sie mit der Entnahme der Vollblutspenden mittels Venenpunktion den Herstellungsprozess unserer modernen Zelltherapeutika ein
Außerdem können Sie sich auf folgende Vorteile freuen:
  • Ein umfangreiches Vergütungspaket nach Haustarifvertrag inklusive Ergebnisbeteiligung und Jahressonderzahlung
  • eine Antrittsprämie in Höhe bis zu 1.500€ für examinierte Fachkräfte
  • Eine Anzahl von 30 Urlaubstagen sowie planbarer Einsatz nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- und Feiertagseinsatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Strukturierte und systematische Einarbeitung in einem hochmotivierten und kompetenten Team
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit einem angenehmen, offenen und sozialen Betriebsklima
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr körperliches Wohlbefinden – von Arbeitsschutz über E-Bike bis zur Firmenfitness mit Egym-Wellpass
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket sowie zu den Kita-Gebühren
  • Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)
Das wünschen wir uns von Ihnen:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Krankenpflege, als MFA oder im Rettungswesen
  • Erfahrung in der Venenpunktion bzw. der venösen Blutentnahmen und dem Legen von Venenverweilkanülen sind von Vorteil
  • Spaß an abwechslungsreicher Arbeit an täglich wechselnden Orten mit unterschiedlichsten Spender/innen Menschen
  • Eine Fahrerlaubnis sowie ein eigenes Auto o.Ä. wären wünschenswert
  • Sorgfalt, spenderorientiertes Arbeiten, freundliche Umgangsformen und Teamfähigkeit
Für Rückfragen zur Tätigkeit steht Ihnen unsere leitende Schwester, Frau Petra Feddern, unter 04154/8073-2980 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Diakonie Nord Nord Ost arbeiten mehr als 3800 Kolleg*innen, die sich vor allem für eins engagieren: Für Menschen. In mehr als 100 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Seniorenpflege, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialen Notlagen oder für Kinder und Jugendliche da. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegedienstleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d) in Interimsfunktion in Festanstellung Durch den temporären Einsatz in unseren pflegerischen Einrichtungen und Diensten erhältst Du regelmäßig neue Impulse & schaffst eine Wohlfühlatmosphäre für unsere Senior*innen und Mitarbeitenden. | Entgeltgruppe AT; 70.000 Euro p.a. | 40h/Woche Ausschreibungsnr.: A051-16000-2025 APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

An unseren Berufsfachschulen für Krankenpflege, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Lehrkraft (m/w/d) oder Sekretariatsmitarbeiter (m/w/d).Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Berufsfachschulen für Krankenpflege, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Lehrkraft (m/w/d) oder Sekretariatsmitarbeiter (m/w/d).
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) IT Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda Studienzentrum Rotenburg · Postfach 11 20 · 36187 Rotenburg a. d. Fulda Geschäftszeichen P – 1406 B – 032025 - I/1 Bearbeiter/in Frau Schönhut Telefon 06623 – 932 103 Fax 06623 – 932 555 E-Mail: poststelle@szrof.hessen.de Ihr Zeichen Ihre Nachricht Datum 11. Februar 2025 Im Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda (SZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Bereich Sachbearbeitung (m/w/d) IT mit der Entgeltgruppe 11 TV-H zu besetzen. Termin: 14.03.2025 Über Uns Das SZ ist eine nichtrechtsfähige Einrichtung des Landes Hessen. Es verwaltet die in Rotenburg an der Fulda befindlichen Bildungseinrichtungen für die Geschäftsbereiche des Hessischen Ministeriums der Finanzen und des Hessischen Ministeriums der Justiz. Hierzu gehören die Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege mit den Fachbereichen Steuer und Rechtspflege, die Landesfinanzschule Hessen sowie die Ausbildungsstätte für den mittleren Justizdienst. Ihr Tätigkeitsfeld Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (SB) für IT unterstützen Sie ein motiviertes IT-Team im IT-Projektmanagement und dem IT-Service-Management. Ihr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst die Themen Anwendungen, Mobile Devices und Medientechnik. Zu Ihren Aufgaben gehören: • Leitung von IT-Projekten einschließlich der Planung, Steuerung und Überwachung aller Projektphasen. Sie stellen sicher, dass die Projekte termingerecht, innerhalb des Ressourcenrahmens und in der gewünschten Qualität abgeschlossen werden. • Erstellen von Berichten an den Geschäftsbereichsleiter und Vorbereitung von Berichten für Führungs- und Entscheidungsgremien. • Erarbeitung allgemeiner IT-Konzepte und Richtlinien und deren Abstimmung mit anderen Stellen. • Planung, Steuerung und Kontrolle der Ihnen zugewiesenen IT-Services und verantwortliche Koordination für den gesamten Lebenszyklus. • Abstimmung der Ihnen zugewiesenen IT-Services auf die Bedürfnisse der Nutzergruppen. • Sicherstellen, dass die IT-Services den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen entsprechen. • Übernahme von Verantwortung in übergeordneten Aufgabengebieten wie dem IT-Assetmanagement oder Dokumentationsmanagement. • Unterstützung des IT-Betriebs und IT-Supports. Die Arbeit ist geprägt durch eine enge Kommunikation und Kooperation mit der Kollegenschaft anderer Arbeitsbereiche in unserem Haus sowie den IT-Teams unseres Ressorts Sie Bringen Mit • abgeschlossenes Bachelor Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik, Computer Engineering oder ein vergleichbares Studium bzw. eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung und langjährige Berufserfahrung mit entsprechenden Tätigkeiten. • nachweisliche Erfahrungen in einem organisatorischen oder technischen IT-Projekt, idealerweise im Umfeld einer Bildungseinrichtung. • Erfahrungen in der Projektarbeit als Projektleitung sind von Vorteil. • Erfahrungen in der Definition und Implementierung von IT-Prozessen sowie im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit sind wünschenswert. • mehrjährige Kenntnisse im IT-Betrieb und -Support von Verfahren, vorzugsweise im Umfeld einer Bildungseinrichtung. Folgende Eigenschaften Zeichnen Sie Aus • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. • genaue und strukturierte Arbeitsweise mit gutem Überblick, Koordinationsgeschick und Durchsetzungsvermögen. • die Befähigung, sich in angemessener Zeit in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und sich auf die verschiedensten Problemstellungen in kurzer Zeit einzustellen. • Kooperation und Teamfähigkeit. • hohe Kundenorientierung und gute Kommunikation. Was Wir Bieten • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte /Tarifbeschäftigter mit der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-H, zuzüglich betrieblicher Altersversorgung und ggf. Kinderzuschlägen. • eine lukrative Fachkräftezulage. • eine flexible Stufenzuordnung bei Vorliegen einschlägiger Anrechnungszeiten • eine sorgfältige Einarbeitung. • eine abwechslungsreiche Tätigkeit. • ein offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld. • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. • äußerst flexible Arbeitszeitmodelle inklusive gleitender Arbeitszeit und die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten. • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. • Das LandesTicket Hessen für freie Fahrt im Regionalverkehr des Landes Hessen wichtige Hinweise Aus dem hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit dem Frauenförderplan ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sofern keine ausdrückliche Einschränkung erfolgt, gehe ich davon aus, dass die Bewerber/ die Bewerberinnen mit der Bekanntgabe von Daten aus ihren Bewerbungsunterlagen bezüglich ihrer Person (z.B. Lebensalter, Familienstand, Schwerbehinderteneigenschaft), ihres beruflichen Werdeganges sowie ihrer Beurteilung an die beteiligten Personalvertretungen und ggf. die Schwerbehindertenvertretung einverstanden sind. Kontakt Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.03.2025 an: Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda Personalabteilung z. Hd. Frau Pohl - vertraulich - Josef-Durstewitz-Straße 2 – 6 36199 Rotenburg a. d. Fulda Oder per Mail an: poststelle@szrof.hessen.de Josef-Durstewitz-Str. 2 - 6 · 36199 Rotenburg a. d. Fulda · Telefon 06623 932-0 · Telefax 06623 932-555 E-Mail: poststelle@szrof.hessen.de · Internet: http://www.studienzentrum-rotenburg.hessen.de Bankverbindung (HCC): Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) · IBAN: DE84 5005 0000 0001 0062 20 · BIC: HELADEFFXXX Leitung von IT-Projekten einschließlich der Planung, Steuerung und Überwachung aller Projektphasen. Sie stellen sicher, dass die Projekte termingerecht, innerhalb des Ressourcenrahmens und in der gewünschten Qualität abgeschlossen werden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen einen Oberarzt (m/w/d) für Hämato-Onkologie - Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Hämatologie und internistische Onkologie für unser Team.Das Klinikum Ingolstadt ist ein überregionales Kompetenzzentrum mit 1.166 Betten und Behandlungsplätzen. Jährlich versorgen wir in über 21 Kliniken und Instituten sowie 10 hochspezialisierten Zentren etwa 100.000 Patienten stationär und ambulant auf hohem medizinischen Niveau.Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie mit der Sektion Hämatologie und internistische Onkologie versorgt Patienten aus dem gesamten Spektrum des Fachgebiets und verfügt über 24 onkologische Akutbetten sowie weitere Behandlungsplätze in der interdisziplinären Tagesklinik. Das Klinikum Ingolstadt gehört zum Tumorzentrum München (TZM), hat bereits diverse Organzentren etabliert und ist akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Speziell mit der Medizinischen Klinik III - Onkologie und Hämatologie - am LMU Klinikum besteht eine enge Kooperation bei Patientenversorgung, Weiterbildung und Wissenschaft.

DAS BIETEN WIR

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe mit Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum in einem engagierten Team
  • Einen modernen, zukunftssicheren und verantwortungsvollen Arbeitgeber
  • Krippenplätze in der Kinderkrippe „kinderTraum“ für unsere Mitarbeiter, neu auch Kindergartenplätze in Kooperationseinrichtungen, sowie zahlreiche weitere betriebliche Vergünstigungen
  • Leistungsgerechtes Entgelt nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher Altersversorgung

DAS ERWARTET SIE

  • Das komplette Spektrum des Fachgebiets mit benigner und maligner Hämatologie (HD-Chemotherapie/Stammzelltransplantation/zelluläre Therapien werden in Kooperation mit der LMU München durchgeführt)
  • Die internistische Onkologie mit dem Fokus auf GI-Tumoren und gynäkologischer Onkologie
  • Teilnahme und aktive Mitarbeit in den Tumorkonferenzen der Organzentren sowie Konsiliartätigkeit
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Gastroenterologie, der Radiologie, der Strahlentherapie, der Chirurgie sowie den onkologischen Zentren
  • Mitarbeit in einem sehr motivierten und gut organisierten Team
  • Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet

DAS ÜBERZEUGT UNS

  • Approbation/ Berufserlaubnis gem. § 10 BÄO mit bereits abgeschlossener Facharztweiterbildung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
  • Umfangreiche Erfahrung in der Durchführung der fachbezogenen Diagnostik und Therapie gewünscht
  • Führungsstarke, kooperative Persönlichkeit mit hohem Engagement in der Patientenversorgung und Weiterbildung unserer jungen Kollegen
  • Motivation zur weiteren Entwicklung der Sektion
  • Beteiligung an Studienarbeit und Qualitätsmanagement
Für weitere Informationen und Fragen sind wir gern für Sie da.Ansprechpartner Fachbereich:Herr Prof. Dr. Josef Menzel, Klinikdirektor, Tel.: 0841 880-2150Herr PD Dr. Christoph Schulz, Sektionsleiter, Tel.: 0841 880-2151Ansprechpartner Personalwesen: Frau Sonja Amann, Personalbetreuung, Tel.: 0841 880-1157

SIE MÖCHTEN UNSER TEAM BEREICHERN?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über unser Online-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

zu besetzen. Gesucht wird eine international renommierte Persönlichkeit mit hervorragenden künstlerischen und pädagogischen Fähigkeiten. Voraussetzungen sind weiterhin ein abgeschlossenes ein­schlägiges Hochschulstudium sowie mehrjährige Lehrerfahrung im Hochschulbereich. Ausdrücklich erwünscht sind Orchestererfahrung und kammermusikalische Expertise. Präsenz in Stuttgart und aktives Engagement in der akademischen Selbstverwaltung werden voraus­gesetzt. Über die Besetzung der Professur entscheidet das Rektorat. Bei der Erstberufung in ein Professorenamt wird das Dienstverhältnis in der Regel auf drei Jahre befristet. Die Anstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W 3. Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis des Landes ist möglich, wenn die Voraussetzungen vorliegen. Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach der LVVO-KHS und beträgt derzeit 20 Semesterwochenstunden bei 100 %. Die Hochschule legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Um den Anteil der Frauen im künstlerischen und wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, bitten wir Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule bekennt sich zu dem Ziel, eine familienfreundliche Hochschule zu sein. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bewerberinnen / Bewerber mit ausländischen Diplomen, Zeugnissen u. ä., müssen diese in beglaubigter deutscher Übersetzung vorlegen und deren Gleichwertigkeit mit deutschen Zeug­nissen nachweisen. Bitte beachten Sie, dass Unterlagen, die Sie einreichen, nicht zurückgeschickt werden können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie auf der Website der Hochschule. Bewerbungen an das Rektorat werden bis 15.03.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal erbeten. Rektorat der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Urbanstraße 25, 70182 StuttgartMusik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik, Abteilung Logistik, sucht zum Strukturierte und sorgfältige Einarbeitung Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, in der Notaufnahme)Regelmäßige Überwachung der Vitalparameter (Herz, Transport entsprechend ärztlicher Anordnung Desinfektion und Reinigung der genutzten Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (auch an Deutsch in Wort und Schrift EKG-Geräte, Perfusoren, Sauerstoffgeräte etc.Frau J. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.in der Notaufnahme) * Regelmäßige Überwachung der Vitalparameter (Herz, Transport entsprechend ärztlicher Anordnung * Desinfektion und Reinigung der genutzten Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (auch an Deutsch in Wort und Schrift * EKG-Geräte, Perfusoren, Sauerstoffgeräte etc.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Limeshain (ca. 6.000 Einwohner), Wetteraukreis, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Finanzverwaltung unbefristet und in Teilzeit mit mindestens 25,0 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit oder in Vollzeit zu besetzen. (Verwaltungs-) Buchhalter/Finanzbuchhalter (m/w/d) Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Mitarbeit Kreditoren-, Debitoren und Anlagenbuchhaltung mit elektronischem Rechnungsworkflow • Mitarbeit bei der wirtschaftlichen Aufstellung und Abstimmung der produktorientierten Haushalts- und Finanzplanung. Erstellung der Jahresabschlüsse • Mitarbeit bei der Festsetzung von Steuern und Abgaben, Controlling, Finanzbuchhaltung / Anlagenbuchhaltung • Durchführung der Inventarisierung mit dem Programm KAI • Vermögens-, Liquiditäts-, Forderungs- und Schuldenmanagement Persönliche und fachliche Voraussetzungen für diese Stelle: • Verwaltungsbuchhalter/in oder Buchhalter/in Kommunal alternativ mit abgeschlossener Ausbildung zum Finanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation • einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens • umfassende Erfahrung in der eigenverantwortlichen Erstellung von Jahresabschlüssen einer kommunalen Verwaltung und anwendungssichere Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Verwaltungsrecht • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit der Finanzsoftware Infoma newsystem • konzeptionelle Fähigkeiten sowie ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdruckfähigkeit • umfassende EDV-Kenntnisse (incl. MS Office-Programme) • Aufgeschlossenheit für neue Technologien und Digitalisierung Wir bieten: • eine attraktive Vergütung nach Qualifikation und Berufserfahrung nach TVöD-VKA EG 09a mit Aufstiegsmöglichkeit • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK) • alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen • ein jährliches Leistungsentgelt • qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Krisensicherheit des Arbeitsplatzes • Fahrrad und E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigungen bevorzugt berücksichtigt. Den Ausschreibungsbedingungen entsprechende Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis der bisherigen Tätigkeiten, Referenzen) bis zum 13.03.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Limeshain, z.H. Herrn Poth, Am Zentrum 2, 63694 Limeshain, zu senden. Vorzugsweise auch per E-Mail: Thorsten.Poth@Limeshain.de Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet. Fügen Sie daher bitte keine Originale Ihrer Bewerbung bei. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. § 23 Hessisches Datenschutz – und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. Persönliche und fachliche Voraussetzungen für diese Stelle: Verwaltungsbuchhalter/in oder Buchhalter/in Kommunal alternativ mit abgeschlossener Ausbildung zum Finanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation. einschlägige ...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht ab sofort einen Die Beschäftigung erfolgt mit vier Einsatzzeiten täglich an Schultagen morgens und mittags zu den Schulschlusszeiten und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 300,00 Euro monatlich entschädigt.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Baier unter Tel.-Nr.: 08141 281-1312.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung der Stadtverwaltung Sonthofen Arbeiten bei der Stadt Sonthofen hat viel mit Aufgabenvielfalt, Chancen und Gestaltung zu tun. Wer in einem der ca. 30 Berufe bei der Stadt Sonthofen tätig ist, arbeitet für ca. 21.000 Menschen. Deshalb sind uns alle im Team gleich wichtig. Rund 310 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf die Unterstützung. Derzeit suchen wir eine(n) Sozialpädagogen/-in (w/m/d) für das Jugendhaus in Teilzeit (max. 30 Wochenstunden) und unbefristet. Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören: • Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 27 Jahren, im Rahmen der offenen Jugendarbeit • Organisation und Durchführung von bedürfnis- und zielgruppenorientierten Angeboten, lang- und kurzfristige Programmplanung, informelle Bildungsarbeit • Gespräche, Beratung und Unterstützung von Jugendlichen bei familiären, schulischen und weiteren (Lebens-)_Herausforderungen • Umsetzung von geschlechterreflektierten Angeboten für Jungs und junge Männer • Einbringen persönlicher Interessen und Stärken in Bereichen wie Erlebnispädagogik, Medienpädagogik, Umwelt- und Naturpädagogik, Sportpädagogik oder kreativer Fähigkeiten in den Jugendhausalltag • Stetige konzeptionelle Weiterentwicklung des Jugendhauses in Teamarbeit anhand jugendspezifischer Bedürfnisse Was erwarten wir von Ihnen? • Ein abgeschlossenes Studium zur Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin (FH) / zum Dipl.-Sozialarbeiter/-pädagoge (FH), bzw. Bachelor of Arts/Science Soziale Arbeit oder Master of Arts mit entsprechenden Studienschwerpunkten oder vergleichbarer Qualifikationen in der Jugendarbeit • Offenheit und Einfühlungsvermögen für die vielschichtigen Situationen der jugendlichen Besucher*innen • Erfahrungen bei der Gestaltung von Angeboten für Jungs und junge Männer wünschenswert • Offenheit zur Auseinandersetzung mit diversen Lebensentwürfen • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (bei Veranstaltungen, Projekten etc.) • Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, hohe persönliche Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Empathie Wir bieten Ihnen ... • einen befristeten/unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer tariflichen Vergütung als Beschäftigte/r nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in S 11 b einschließlich der üblichen Sozialleistungen und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen von monatlich 40 € • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team • ein kollegiales Umfeld, gut ausgestattete Arbeitsplätze und betriebliches Gesundheitsmanagement, attraktive Gesundheitsförderprogramme • Einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort mit hoher Lebensqualität und vielfältigem Freizeitwert • Attraktive Gesundheitsangebote, u.a. Evermood, ig-b, Jobrad Auskünfte Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Kruse, Leiterin des Jugendhauses (Tel. 08321/2768844). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Ziessow (Tel. 08321/615 – 220) oder zum Personalrecht Frau Busch, Leiterin des Fachbereichs Personal (Tel. 08321 615-220), zur Verfügung. Ihre Bewerbung Die Stadt Sonthofen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des/r Bewerbers/in. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse Ihrer Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse etc.) bitte über den untenstehenden Button „Bewerben“ oder alternativ bis spätestens 28. Februar 2025 an Stadt Sonthofen Fachbereich Personal Rathausplatz 1 87527 Sonthofen Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 27 Jahren, im Rahmen der offenen Jugendarbeit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Für das Referat 5.5 „Personal“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Allgemeine Verwaltungsaufgaben (z. B. Dokumentenerstellung, Bewerbermanagement) Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Personalmanagement: Uwe Wachtler | Telefon 0711 2149-857 Allgemeine Verwaltungsaufgaben (z. B. Dokumentenerstellung, Bewerbermanagement) Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte
Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig. Digital. Regional - die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Für die Gruppe Planung und Betrieb suchen wir für den Bau und Betrieb speziell von Fernwärmeleitungen sowie Wasser- und Gasnetzen unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich) eine:n Ingenieur:in Planung, Bau und Betrieb Gas / Wasser / Wärme Das sind die Aufgaben: Steuerung und Planung von komplexen Netzbau- und Unterhaltungsprojekten, insbesondere im Bereich Wärme sowie in den Bereichen Wasser und Gas in enger Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten Erstellung und Vorkalkulation der Ausschreibung, Veranlassung der Veröffentlichung sowie Auswertung der Submissionsergebnisse Koordinierung und Überwachung betrieblicher Maßnahmen im Rahmen der Bauabwicklung, Überwachung von Bauzeitenplänen bei großen Bauvorhaben sowie Leitung von schwierigen Baumaßnahmen Nachverfolgung der Projektkosten im Abgleich mit dem Investitionsplan Verhandlung und Klärung von Problemen mit Behörden, Firmen, Wohnungsbaugesellschaften und Privatpersonen bei der Verlegung von neuen Versorgungsleitungen und -anschlüssen Verantwortung für die Qualitätssicherung sowie Überwachung der Qualitätssteuerung des Auftragnehmers für Baumaßnahmen (Rohrbau und Tiefbau) Das wünschen wir uns: Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Tiefbau oder Maschinenbau mit entsprechenden technischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen Fachkenntnisse im Rohrleitungs- und Tiefbau Analytische, zuverlässige Arbeitsweise sowie Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen Führerschein Klasse B/3 Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich. Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Michaela Schulz +49 451 888-4105
Favorit

Jobbeschreibung

für den Bereich Betriebstechnik / Energieversorgung / Gefahrenmeldetechnik in der Technischen Abteilung des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.E7 TVöDVoll- oder TeilzeitUnbefristetStörungsbeseitigungen sowie Instandsetzungsmaßnahmen im gesamten Fachbereich der Betriebstechnik, Energieversorgung und Gefahrenmeldetechnik Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.Bei uns wirken Sie aktiv an der Zukunft des Gesundheitswesens mit und leisten einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.Chancengleichheit und Diversität Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto - unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Gefahrenmeldetechnik Führerschein der Klasse B Erfahrungen mit Gebäudeleittechnik, MSR-Technik Bereitschaft zur Weiterbildung Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 724 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.Frau Celina Nawe Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Chancengleichheit beim LVRJede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Störungsbeseitigungen sowie Instandsetzungsmaßnahmen im gesamten Fachbereich der Betriebstechnik, Energieversorgung und Gefahrenmeldetechnik Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Gefahrenmeldetechnik Führerschein der Klasse B Erfahrungen mit Gebäudeleittechnik, MSR-Technik Bereitschaft zur Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung des therapeutischen Teams unserer Klinik Lindenberg-Ried suchen wir Physiotherapeuten (m/w/d). Die Klinik Lindenberg-Ried ist eine von drei Kliniken für Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung Schwaben mit den Standorten: Lindenberg, Oberstdorf und Bad Wörishofen. In Lindenberg bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Rehabilitation in dem Bereich Orthopädie und Psychosomatik. Die Gesundung unserer Patientinnen und Patienten sichern wir mit stets hohem medizinischen Niveau, fortschrittlicher Ausstattung und einer außergewöhnlichen Lage im Allgäu, einer der attraktivsten Urlaubsregionen Deutschlands. Hier arbeiten engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit modernen Therapiekonzepten in einem angenehmen Arbeitsklima in einem charmanten Haus mit 145 Betten. APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.Sie erwartet ab sofort ein bis zum 31.2025 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.Sie wirken an der Sicherstellung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung in der GKV mit. Sie verfügen über breit gefächerte medizinisch-pharmakologische, epidemiologische sowie statistische Kenntnisse, idealerweise auch durch eine entsprechende Zusatzausbildung, zum Beispiel in den Bereichen Epidemiologie, Public Health oder Statistik. Sie konnten Ihre praktische Erfahrung im Bereich der evidenzbasierten Medizin, der wissenschaftlichen Literatur- und Datenbankrecherche sowie der Auswertung klinischer Studien unter Beweis stellen. Sie besitzen gute Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise über Gremienerfahrung und sehr gute Englischkenntnisse. Den sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und Datenbanken setzen wir voraus. bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1127 bis zum 26.Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage:Sie wirken an der Sicherstellung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung in der GKV mit. Sie verfügen über breit gefächerte medizinisch-pharmakologische, epidemiologische sowie statistische Kenntnisse, idealerweise auch durch eine entsprechende Zusatzausbildung, zum Beispiel in den Bereichen Epidemiologie, Public Health oder Statistik. Sie konnten Ihre praktische Erfahrung im Bereich der evidenzbasierten Medizin, der wissenschaftlichen Literatur- und Datenbankrecherche sowie der Auswertung klinischer Studien unter Beweis stellen. Sie besitzen gute Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise über Gremienerfahrung und sehr gute Englischkenntnisse. Den sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und Datenbanken setzen wir voraus.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung Steuerung & Controlling sowie Finanzwirtschaft (w/m/d) Sie sind auf der Suche nach Veränderung und einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Die Samtgemeinde Jesteburg und ihre Mitgliedsgemeinden Bendestorf und Jesteburg benötigen ab sofort Verstärkung für folgenden Bereich: Samtgemeinde Jesteburg eine Sachbearbeitung Steuerung & Controlling sowie Finanzwirtschaft (w/m/d) (Entgeltgruppe 9c TVöD, Vollzeit) Nähere Informationen zu unseren Stellenanzeigen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.jesteburg.de/jobs Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachbearbeitung Steuerung & Controlling sowie Finanzwirtschaft ...
Favorit

Jobbeschreibung

Citrix-Administrator für IT-Betrieb (m/w/d)Citrix-Administrator für IT-Betrieb (m/w/d)Die DRK-Welt ist mit ihren vielfältigen Tätigkeitsfeldern eine Welt voller Möglichkeiten. Zur Verstärkung unseres Teams im Informations- und Technologie Center suchen ab sofort einenCitrix-Administrator für IT-Betrieb (m/w/d)(m/w/d)Als Citrix-Administrator (m/w/d) bist Du verantwortlich für die Konzeption, Implementierung, Administration und Weiterentwicklung unserer Citrix-Umgebung. Administration, Optimierung und Weiterentwicklung unserer Citrix-Umgebung (Zusammenarbeit mit internen und externen IT-Teams Mitwirkung bei IT-Projekten und Kapazitätsplanungen eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung bzw. Gemeinsam arbeiten wir in Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf uns, unsere Kunden und auf die Menschen in unserer Gesellschaft. strukturiertes Onboarding und eine intensive Einarbeitung kooperative Entscheidungswege und kollegiale Zusammenarbeit im Team gelebte Work-Life-Balance, flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene für deine langfristige Tätigkeit bei uns Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Attraktives Arbeitsumfeld in der Mainzer Innenstadt DRK-Informations- und Technologie-Center Als Citrix-Administrator (m/w/d) bist Du verantwortlich für die Konzeption, Implementierung, Administration und Weiterentwicklung unserer Citrix-Umgebung. Administration, Optimierung und Weiterentwicklung unserer Citrix-Umgebung (Zusammenarbeit mit internen und externen IT-Teams Mitwirkung bei IT-Projekten und Kapazitätsplanungen Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung bzw.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n: Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für die Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen Die Stelle umfasst 39 Std./Woche (unbefristet) Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 8 TVöD zugeordnet. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: www.hansestadt-uelzen.de/Stellenausschreibung Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Ordnungs- und ...
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote.Für den Fachbereich Planen und Bauen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder vergleichbar und über berufliche Erfahrungen im öffentlichen Baurecht und / oder Hochbaubereich. Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des TVöD Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen Arbeitsplatz in einem gut organisierten, motivierten und funktionierenden Team Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing mit übertariflichem ZuschussÜbernahme der Kosten für ein VVS-Deutschland-Jobticket Attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits & Corporate Pass) Über die Städtische Wohnbau GmbH haben wir die Möglichkeit Sie bei der Suche nach einer Wohnung zu unterstützenOnline-Bewerbung Nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten bzw. löschen wir alle Unterlagen.Die Stadtverwaltung Kornwestheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir offiziell die Verpflichtung angenommen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder vergleichbar und über berufliche Erfahrungen im öffentlichen Baurecht und / oder Hochbaubereich.
Favorit

Jobbeschreibung

Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als Referentin / Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich CVMP Geschäftsstelle - Tierarzneimittelzulassung. Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist:31/2024/1, 5. März 2025 Organisationseinheit:31: CVMP Geschäftsstelle Anzahl der Stellen:1 Standort:Berlin-Mitte Beschäftigungsdauer:ab sofort, befristet nach § 14 (1) TzBfG bis zum 31.12.2025 Entgelt/Besoldung:E 13 TVöD Bund, Tarifgebiet West Beschäftigungsumfang:Vollzeit oder Teilzeit Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen zum Berufseinstieg wie auch von erfahrenen Fachkräften. Ihnen wird von Beginn an Verantwortung übertragen. Das BVL bietet Ihnen dabei mit einer planvollen Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung den perfekten Einstieg in Ihre neuen Aufgaben. Was sind Ihre Aufgaben? In der CVMP Geschäftsstelle unterstützen wir die Arbeit der verschiedenen Fachreferate der Gruppe 31 Tierarzneimittelzulassung. Als Teil unseres interdisziplinären Teams: Koordinieren und bearbeiten Sie fachspezifische Vorgänge des Committee for Veterinary Medicinal Products (CVMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), wie z. B. zentralisierte Zulassungsverfahren, Scientific Advices Sichten Sie Sitzungsunterlagen und prüfen diese inhaltlich Koordinieren Sie einzelne Stellungnahmen aus den Fachreferaten und fassen diese zusammen Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen? ein spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Master oder Universitäts-Diplom) im Bereich der Veterinärmedizin oder der Naturwissenschaften (z. B. der Biologie oder Chemie) bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten sehr gute englische Sprachkenntnisse (mind. C1-Niveau) Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen? Kenntnisse der nationalen und europäischen Vorschriften sowie Prozesse und Verfahren im Bereich der Tierarzneimittelzulassung Gute Kenntnisse oder praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in der Zusammen­arbeit mit europäischen Behörden Erfahrungen im Qualitätsmanagement Was bieten wir Ihnen? eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzlich jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen ein Jobticket inkl. Bezuschussung gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit: viele Variationen von Teilzeit werden angeboten mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12. bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL zur Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwer­behinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Kontakt und Informationen Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern Ihre zukünftige Führungskraft, Herr Dr. Norbert Möller (Tel. +49 3018 444 31-000). Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an bewerbung@bvl.bund.de richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage oder unserer Karriereseite. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 5. März 2025 unter Angabe der Kenn-Nummer 31/2024/1 an bewerbung@bvl.bund.de in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges, Zeugniskopien und Beschäftigungsnachweisen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten. Datenschutzhinweis Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.Veterinärmedizin Chemie Biologie Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Projektmanagement, Produktmanagement Öffentliche Verwaltung: Bund Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Gemeinde Kressbronn am Bodensee (ca. 8.800 Einwohner) liegt im Bodenseekreis direkt an der Landesgrenze zu Bayern, zwischen Lindau und Friedrichshafen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und stellv. Ortung und Reparatur von Rohrbrüchen im Wasserleitungsnetz Unterhalt und Reparaturen von Hydranten, Schiebern und Schächten Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Rohrnetzmonteur oder vergleichbare Qualifikation Zuverlässiges, selbstständiges Arbeiten im Team Besitz des Führerscheins der Klasse B (Klasse C wünschenswert) Falls keine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik vorliegt, wäre die Bereitschaft eine solche Ausbildung zu absolvieren wünschenswertEine tarifgerechte Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD mit zusätzlicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen Attraktive Zusatzleistungen: Jobradleasing und Firmenfitness mit "Wellpass", Betriebliches Gesundheitsmanagement, Spannende Mitarbeiter-Events (Betriebsausflüge, Teambuildung, Feierabendhock, Weihnachtsfeier) Frisches Obst und Getränke stehen kostenlos zur Verfügung Unterstützung bei der Wohnungssuche Möglichkeiten und Unterstützung im Bereich der Fort- und Weiterbildung Eine umfassende Einarbeitung wird gewährleistet Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz Ein dynamisches Team von Mitarbeitenden, in dem Sie herzlich aufgenommen wer-den Weitere Informationen über die Gemeinde Kressbronn a. B. finden Sie im Internet unter . Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Rohrnetzmonteur oder vergleichbare Qualifikation Zuverlässiges, selbstständiges Arbeiten im Team Besitz des Führerscheins der Klasse B (Klasse C wünschenswert) Falls keine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik vorliegt, wäre die Bereitschaft eine solche Ausbildung zu absolvieren wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Das KIT organisiert sich in fünf Bereichen mit 121 Instituten und leistet gemäß § 1 KIT-Gesetz die Aufgaben der universitären und außer­universitären Forschung (u. a. in derzeit 11 Helmholtz-Programmen) inkl. der Forschungs­infrastrukturen, der Hochschullehre (in 11 KIT-Fakultäten) und des Transfers. Alle 414 berufenen Professorinnen und Professoren nehmen ihre Aufgaben in den Instituten wahr, die einem der fünf disziplinär gebildeten Bereiche zugeordnet sind. Die Bereiche werden jeweils von einer Bereichs­leiterin / einem Bereichs­leiter geleitet. Die hauptamtlichen Bereichs­leitenden agieren mit einer fünfjährigen Wahlperiode (mit Option der Wiederwahl). Sie sorgen für die fachliche und strategische Weiter­entwicklung des Bereichs und verteilen die Ressourcen strategisch. Wir suchen für den Bereich II - Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft ab 01.10.2025 eine/einen Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft Der Bereich II am KIT bündelt Forschung, Lehre und Transfer in Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft. Er umfasst 24 Institute des KIT, die KIT-Fakultäten Geistes- und Sozial­wissen­schaften, Informatik sowie Wirt­schafts­wissenschaften und die Koordination der Aktivitäten des KIT in den zwei Programmen »Engineering Digital Futures« (EDF) und »Energy System Design« (ESD) der Forschungs­bereiche Helmholtz Information und Helmholtz Energie. Was Sie erwartet: Als Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) sind Sie in einer exponierten und inhaltlich gestaltenden Leitungs­position und sind auch verantwortlich für die Schnitt­stelle von Forschung, Lehre und Transfer. Sie berichten direkt an das Präsidium. Sie tragen die Verantwortung für Personal, Budget und weitere Ressourcen in Ihrem Bereich. Sie entwickeln eine strategische Ausrichtung und fördern die Karriere­entwicklung von Mitarbeitenden, um eine Spitzen­positionierung auf internationaler Ebene zu erreichen. Sie leiten und fördern dabei auch ein qualifiziertes Team der Bereichs­administration, das Sie bei der Durch­führung Ihrer vielfältigen und anspruchs­vollen Aufgaben unter­stützt, darunter der Vorsitz des Bereichs­rats und von Berufungs­kommissionen. In enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium, anderen Bereichs­leitenden, KIT-Dekaninnen und -Dekanen, Helmholtz-Programm­sprecherinnen und -sprechern sowie den zentralen Service- und Dienst­leistungs­einheiten gestalten Sie kooperativ die inner- und außer­organisatorischen Schnitt­stellen. Sie repräsentieren Ihren Bereich intern und extern und sind in die Präsidiums­sitzungen sowie die relevanten Gremien der Helmholtz-Gemeinschaft eingebunden. Ihre Qualifikation Sie sind eine engagierte und wissen­schaftlich ausgewiesene Persönlich­keit mit mehr­jähriger Führungs­erfahrung in Universitäten oder wissen­schaftlichen sowie wissen­schafts­nahen Institutionen. Mit einem abgeschlossenen Universitäts­studium (Master/Diplom), einer Promotion und entsprechenden wissen­schaftlichen Leistungen erfüllen Sie die Voraus­setzungen für eine Professur oder sind auf Grund einer mehr­jährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissen­schaft, Wirtschaft, etc., den Aufgaben des Amtes gewachsen. Sie genießen national und international eine ausgezeichnete Reputation in einem der für den Bereich II relevanten Fachgebiete und sind bereit, sich intensiv in andere relevante wissen­schaftliche Themen des Bereichs II einzuarbeiten. Sie zeichnen sich durch umfassende Erfahrungen mit verschiedenen wissen­schaftlichen Förder­instrumenten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene sowie im industriellen und gesell­schaftlichen Umfeld und fundierte Gremien­erfahrung aus. Durch Ihre Strategie- und Ziel­orientierung, Ihre über­zeugende Kommunikations­fähigkeit auf allen Ebenen, Ihre Umsetzungs­stärke, Ihr ausgeprägtes Engage­ment nach innen und außen, Ihre Flexibilität und Ihre Fähig­keit, Menschen zu begeistern, tragen Sie maßgeblich zum Erfolg des KIT bei. Sie nutzen moderne zielorientierte und partizipative Führungs­ansätze, sind verantwortungs­bewusst, entscheidungs­freudig, souverän, teamfähig, vertrauens­würdig, zuverlässig und haben ein gutes Gespür, um das KIT bei unterschiedlichen Ziel­gruppen (Wissen­schaft, Politik, Wirt­schaft, Zivil­gesell­schaft, Medien etc.) angemessen zu repräsentieren. Ihr organisatorisches Geschick, Ihre Urteils­fähigkeit und Beratungs­kompetenz, Ihr visionäres, strategisch-konzeptionelles und analytisches Denk­vermögen sowie Ihre Gender-/Diversitäts­kompetenz zeichnen Sie aus. Sie sind erfahren darin, Probleme zu lösen, service­orientiert zu handeln und Prozesse zu optimieren sowie Projekte erfolgreich zu leiten. Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bieten wir Ihnen Eine verantwortungs­volle Position mit attraktiven wissen­schaftlich-technischen und gesell­schaftlich wirksamen Themen­stellungen des Bereichs. Großer Gestaltungs­spielraum in einer einzig­artigen, innovations­starken und exzellenten Wissenschafts­organisation, die zu den wichtigen globalen Heraus­forderungen der Menschheit maßgebliche Beiträge leistet. Die Chance gemeinsam einen Beitrag zur Lösung der aktuellen großen Fragen leisten zu können. Kompetente und hoch motivierte Mitarbeitende in Ihrem Verantwortungs­bereich, die sich durch hohe Performance und gute Zusammen­arbeit auszeichnen. Eine wertschätzende Führungs-, Organisations- und Kommunikations­kultur. Attraktive Rahmenbedingungen für alle Mitarbeitenden mit verschiedenen Lebens­entwürfen und gelebte Chancen­gleich­heit und Diversität. Arbeiten und leben in der Technologie­region Karlsruhe - ein innovativer und international geprägter Standort mit hoher Lebens­qualität. Fachliche und persönliche Weiter­entwicklung (interne und externe Weiter­bildungen). Leistungsgerechte Vergütung, Alters­vorsorge im öffentlichen Dienst, weitere Unter­stützungs­angebote für die Mitarbeitenden. Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie (eigene Kinder­tages­stätten, Dual Career-Angebote, Beratung Elder Care etc.). Aktives Onboarding. Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungs­spielraum in einer einzigartigen Wissen­schafts­organisation anspricht, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs­unter­lagen bis spätestens 16.03.2025 unter der Kennziffer 1034/2025 ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personal­beratung unter bewerbung@selaestus.de, Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäfts­führerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Die Unterlagen sollen eine Interessens­bekundung, Ihren vollständigen Lebens­lauf sowie ein bereichs­spezifisches Strategie­papier mit Ihrer Vision für die kommenden fünf Jahre (maximal fünf Seiten) enthalten. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 - 30104530. Wir stehen am KIT für eine offene Arbeits­umgebung und wertschätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei gleicher fachlicher Eignung werden auch anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu Die Datenschutzerklärung zum Verfahren finden Sie unter folgendem Link: www.sts.kit.edu/downloads/241206_DSE_BL_II.pdf. KIT - Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-GemeinschaftWissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Informatik Soziologie Wissenschaftsmanagement Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management IT, EDV, Telekommunikation Universität Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzungskraft Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)​ Bei uns in der Gruithuisenstraße wird nicht nur im Garten oder unserem neuen Gewächshaus gebuddelt und gepflanzt, hier erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur - und haben dafür schon viele Preise erhalten, wie zum Beispiel für die Eine-Welt-Kita oder die Kita-Verpflegung", erklärt Angelika Rehn, Einrichtungsleitung. "Ein weiterer spannender Teil unseres Alltags ist die sprachliche Begleitung der Kinder. Durch Lieder, Fingerspiele und lebendige Dialoge fördern wir die sprachliche Kompetenz der Kinder in einem aktiven Kontext. Film zur Kinderkrippe GruithuisenstraßeDu bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst präzise die Bedürfnisse der Kinder. Du bist begeistern von Kreativität im freien Spiel. "Du bist offen für persönliche Weiterentwicklung und hoch motiviert, in einem teamorientierten und reflektierenden Umfeld zu arbeiten Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und EntwicklungDu hast erfolgreich eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Kinderpflegerr*in oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossen Du praktizierst ein ressourcenorientiertes und an den Stärken der Kinder orientiertes Erziehungsverhalten Du wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringen Du identifizierst Dich dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E6Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 2.819,24 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur. Du bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst präzise die Bedürfnisse der Kinder. Du bist begeistern von Kreativität im freien Spiel. "Du bist offen für persönliche Weiterentwicklung und hoch motiviert, in einem teamorientierten und reflektierenden Umfeld zu arbeiten Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und Entwicklung Du hast erfolgreich eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Kinderpflegerr*in oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossen Du praktizierst ein ressourcenorientiertes und an den Stärken der Kinder orientiertes Erziehungsverhalten Du wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringen Du identifizierst Dich dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V