Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Küchenleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Küchenleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Koordination und Organisation des KüchenablaufesPlanung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe Fachliche Führung und Motivation des TeamsAdministrative Aufgaben wie Dienstplanung, Urlaubsplanung, Warenwirtschaft u.a.Planung und Durchführung von VeranstaltungenEinhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen sowie Einhaltung unserer internen Qualitäts-/HygienevorschriftenHACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und GetränkeSpeisenportionierung und Mahlzeitenservice, SpeisenausgabeEinbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeiseangebotsWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Idealerweise haben Sie erste Führungserfahrungen und Erfahrungen in der GemeinschaftsverpflegungSie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassenSie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie haben Freude am Kontakt mit älteren Menschen und begegnen ihnen mit Wertschätzung Jetzt bewerben!Assistenzarzt (m/w/d) / Facharzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Jobbeschreibung
Sie sind neugierig und motiviert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt,in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und ViszeralchirurgieDas Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.Die AbteilungSie sind in einem engagierten Team aus dem Bereich der gesamten Chirurgie tätig. Schwerpunkte der Abteilung sind neben dem typischen Spektrum der chirurgischen Grund- und Regelversorgung Schwerpunkte aus den Bereichen onkologische Chirurgie, Thoraxchirurgie und Koloproktologie (Ltd. Oberarzt Herr Dr. Schwarzer). Minimal-invasive Verfahren finden breite Anwendung. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie. Kurze interdisziplinäre Wege ermöglichen eine exzellente Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.Weiterbildungsermächtigungen liegen für folgende Fachgebiete vor: Basischirurgie (zwei Jahre), Viszeralchirurgie (drei Jahre), Proktologie (sechs Monate), Allgemeinchirurgie (zwei Jahre). Die volle Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie ist im Hause gemeinsam mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie möglich. Die Abteilung verfügt über 44 Betten.Wir bieten IhnenEine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauses im Gesamtgebiet der Chirurgie.Eine Vergütung nach TV-Ärzte inkl. betrieblicher Altersvorsorge.Umfangreiche und strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote.Die Mitarbeit in einem motivierten Team in persönlicher Arbeitsatmosphäre.Von der Unfallchirurgie getrennte Bereitschaftsdienste. So zeichnen Sie sich ausSie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen die Möglichkeit einer umfassenden Weiterbildung.Sie möchten anspruchsvolle Chirurgie und fürsorgliche Patientenbetreuung verbinden.Sie arbeiten gerne in einem überschaubaren, menschenfreundlichen Team.Sie wollen in einer der schönsten Urlaubsregionen leben.Sie besitzen die deutsche Approbation gemäß § 3 der BÄO.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Herr PD Dr. med. Bertram Illert, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4371 (Sekretariat).DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenProfessor in Healthcare Robotics
Jobbeschreibung
TUM - LogoThe Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position ofProfessor
in » Healthcare Robotics «
W3 Associate or Full Professor; to begin as soon as possible.
Scientific environment
The professorship will be assigned to the Department of Computer Engineering of the TUM School of Computation, Information & Technology. It will be located at the TUM Campus Garmisch-Partenkirchen and affiliated with the Integrative Research Center (IRC) Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI).
Responsibilities
The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in one of the following research areas:
Natural human-robot interaction
Intelligent telerobotics
Robotic Healthcare Assistance
Teaching responsibilities include courses in the university's bachelor and master programs, especially in the professional profiles «Electrical and Computer Engineering» and «Informatics». In particular, the professorship is expected to assume a significant key role in designing and developing the M.Sc. program Geriatronics at the TUM Campus Garmisch-Partenkirchen (planned to be established for winter semester 2030/31).
Qualifications
We are looking for candidates who have demonstrated excellent achievements in research and teaching in an internationally recognized scientific environment, relative to the relevant career level (please see for further information).
A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad is expected.
Our Offer
Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Associate Professor to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply.
TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction. TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits.
The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members.
Your Application
TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance. Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at . Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process.
Please submit your application by 23 Februay 2025 via the TUM recruitment portal: .
Kaufmännische Fachkraft als Mitarbeiter für Studierendenzulassung / Verwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
In der Abteilung L – Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie- und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Campusmanagement, Prüfungs- und Studierendenverwaltung, Zulassungs- und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Das Referat L4 – Zulassung und Stipendien in der Abteilung Lehre und Studium gestaltet die Aufnahme nationaler und internationaler Studierender an der FAU, koordiniert Zulassungsverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen und ermöglicht internationalen Interessierten den Zugang zu Deutschkursen, dem Studienkolleg und Studium.Ihre Aufgaben
- Prüfung der eingehenden Bewerbungen und ausländischen Bildungsnachweise auf Studienberechtigung internationaler Studienbewerberinnen und -bewerber
- Errechnung von Einzelnoten und Transfer in das deutsche Notensystem bei zulassungsbeschränkten Studiengängen und Fächern mit Eignungsfeststellungsverfahren
- Auskunfterteilung gegenüber Studieninteressierten
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung sowie mit Parteiverkehr wünschenswert
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in weitere spezielle EDV-Programme (Zulassungsprogramme) einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
TeilzeitIngenieur für Abteilungsleitung Maschinentechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur für Abteilungsleitung Maschinentechnik (m/w/d) Dezernat Gebäudewirtschaft 38,5 Stunden Unbefristet Ab 01.06.2025 Eingruppierung gemäß TV-L Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Uniklinikum Erlangen Dezernat Gebäudewirtschaft Herr Robert Stark Maximiliansplatz 2 91054 Erlangen Ansprechperson bei Fragen Herr Robert Stark Leiter Dezernat Gebäudewirtschaft 09131 85-45678 Job-Nr.: 9822 Hinweise für Bewerbende Jetzt bewerben Klingt spannend? Das sind wir: Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik - das sind wir vom Uniklinikum Erlangen Mit unseren über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt In der Fachabteilung Maschinentechnik im Dezernat Gebäudewirtschaft sorgen derzeit 47 Mitarbeitende an 365 Tagen im Jahr dafür, dass der Betrieb unseres Uniklinikums reibungslos gelingt. Das UKER als Arbeitgeber Die Aufgaben Sie leiten die Abteilung Maschinentechnik mit derzeit 47 Mitarbeitenden. Sie koordinieren die IT-orientierte Instandhaltung für einen ordnungsgemäßen und wirtschaftlichen Betrieb der versorgungstechnischen Anlagen und Systeme. Sie unterstützen das IT-gestützte Energiemanagement nach ISO 50001. Sie beraten bei der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme von Baumaßnahmen. Das Know-how dafür Sie haben ein abgeschlossenes Master- bzw. Ingenieurstudium (Univ., FH oder TH) der Fachrichtung Maschinenbau, Versorgungstechnik, TGA, Mechatronik, Elektrotechnik, Krankenhaustechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs, vorzugsweise mit Facharbeiterausbildung. Sie besitzen kaufmännische Grundkenntnisse, Organisationsvermögen und Konzeptstärke. Sie handeln verantwortungsbewusst und können technische Sachverhalte sowie übergreifende Zusammenhänge schnell erfassen und mündlich sowie schriftlich präzise kommunizieren. Sie sind IT-affin und arbeiten routiniert mit gängigen MS-Office-Programmen. Zusätzlich von Vorteil Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in leitender Position, idealerweise im Krankenhausbereich Erfahrung im Projektmanagement Grundkenntnisse in der VgV und VOB CAD- und CAFM-Kenntnisse Das bieten wir Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig Alle Benefits am UKERFirmenkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit- Ausbildung
- Fachkräfte
- Arbeitgeberprofile
- Karriere-Ratgeber
Sparkasse Rhein Neckar Nord ArbeitszeitVollzeit
Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung
Beratung ist Deine Leidenschaft. Du liebst den Job, beherrschst ihn aus dem Effeff – und hast Lust auf einen Tapetenwechsel? Dann haben wir die Lösung für Dich: Steige ein als
Firmenkundenberater (m/w/d)
für den Standort Mannheim in Vollzeit.
Du...
- berätst und betreust ganzheitlich die Dir zugeordneten Firmenkundinnen und -kunden in allen finanziellen Belangen.
- beobachtest und analysierst die wirtschaftliche Entwicklung Deiner Kundinnen und Kunden, planst darauf aufbauend Akquisitions- und Betreuungsmaßnahmen im risikorelevanten Kreditgeschäft und gewinnst potenzielle Neukundinnen und Neukunden. Ein großartiges Team sowie unsere Produktspezialistinnen und -spezialisten unterstützen Dich dabei.
- bist jederzeit fair und zuverlässig und verstehst Dich als Partnerin / Partner Deiner Kundinnen und Kunden.
- erfolgreicher Abschluss als Bankfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im gewerblichen Kundengeschäft.
- herausragendes vertriebliches Geschick mit Abschlussorientierung sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis.
- ausgeprägte Kundenorientierung sowie ein kompetentes und positives Auftreten.
wissen, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Bei uns findest Du eine Umgebung, in der Du wachsen kannst – persönlich und beruflich. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Wertschätzung und den Spaß an der Sache.
Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket. Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen zzgl. variablem und erfolgsabhängigem Anteil, jährlicheSonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten. Lass die Krawatte oder das Halstuch daheim, hol die schicken Sneaker raus und lass uns gemeinsam eine von Erfolg gekennzeichnete Atmosphäre schaffen: mit viel Lachen, offenen Türen und echtem Teamgeist.
Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche).
- bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
- arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium.
- gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in Mannheim (optimal genutzt mit dem Jobticket).
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten.
- umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften.
- attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr...
Klingt das nach Deiner nächsten beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Borislav und Julia beantworten diese gerne.
Borislav Blagojevic
Leiter Firmenkunden
0621 298 –1389
Borislav.blagojevic@spkrnn.de
Julia Kühl
Personalreferentin
0621 298-1630
julia.kuehl@spkrnn.de
Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weiterere Jobs
Sparkasse Rhein Neckar Nord
Standort
Sparkasse Rhein Neckar Nord
D 1, 1-3
68159 Mannheim
Baden-Württemberg
Einsatzort
D1, 1-3
68159 Mannheim
Baden-Württemberg
Impressum
Webseite
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist:
Sparkasse Rhein Neckar Nord Impressum
- Wir über uns
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Nutzungshinweise
- Privatsphäre-Einstellungen
Erzieher (m/w/d) Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
Jobbeschreibung
Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte in Weidach in Vollzeit (ggf. ist Teilzeit möglich) Erzieher (m/w/d)
Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
Nähere Informationen unter:
wolfratshausen.de/jobs
Die Angestellten der Stadt Wolfratshausen erhalten die Großraumzulage München sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente, vermögenswirksame Leistungen, etc.).Wir wünschen uns freundliche, belastbare und teamfähige Mitarbeiter/innen, die mit Freude und Engagement mit unseren Kindern arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in wird vorausgesetzt.
Herr Melf 08171/214-120 (fachliche Informationen)
Frau Vogler 08171/214-200 (personalrechtliche Fragen)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 09.02.2025
an: bewerbung@wolfratshausen.de (< 8 MB).
Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal
Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen
Elektroniker*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsElektroniker*in (w/m/d)Vollzeit und Teilzeit möglichUnbefristetBewerbungsfrist: 19.02.2025E6 TV-VStart: baldmöglichstVerfahrensnummer: 16176Ihr EinsatzbereichMünchner Stadtentwässerung , Kanalbetrieb, Schleißheimer Str. 387a, MünchenDie Münchner StadtentwässerungDie Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.Was erwartet SieSie betreuen die elektrotechnischen Anlagen zur Steuerungstechnik des Kanalbetriebs (u. a. 96 Niederschlagspumpwerke und 44 Abwasserpumpwerke). Sie sind diesbezüglich für die selbstständige Störungssuche sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an diesen Anlagen zuständig. Darüber hinaus übernehmen Sie kleinere, mechanische Reparaturarbeiten.Was bieten wir Ihneneine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.inf o/tv-v über die Vergütung.geregelte ArbeitszeitenJahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJobBONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartementsreservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Hortenein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungeninterne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagementstrukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*inSie verfügen übereine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Elektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikationdie Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und Rufbereitschafteinen Führerschein der Klasse BE bzw. die Bereitschaft, diesen nach der Probezeit zu erwerbenSie bringen insbesondere mitFachkenntnisse: Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardsoftware, detaillierte Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik, Kenntnisse der VDE- / VDI- / BGR- / BGI-Vorschriften und Arbeitsschutzvorschriften (ausgeprägt)Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Genauigkeit (ausgeprägt)Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)Von Vorteil sindErfahrungen im Arbeiten mit abwassertechnischen AnlagenDie Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .Sie haben FragenFachliche Fragen Herr Schmidt-Znidarsic, Tel. 01520 1657046, E-Mail: g.schmidt-znidarsic@muenchen.deFragen zur Bewerbung Frau Haberl, Tel. 089 233-62187, E-Mail: julia.haberl@muenchen.deIhre BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .Bewerbungsfrist: 19.02.2025Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere .Jetzt bewerbenProjektmanager:in (m/w/d) Bei Der Sparkasse Schwelm-sprockhövel
Jobbeschreibung
Sie suchen eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchten Ihre Karrierevoranbringen?Dann sind Sie bei uns richtig! Wir heißen Sie in einer erfolgs- und leistungsorientierten Sparkasse herzlich willkommen. Wir sind in der Region führend im Finanzdienstleistungssektor. Kommen Sie zu uns als
Projektmanager:in (m/w/d).
Rund 170 Kolleginnen und Kollegen haben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Fleinsbach , Filderstadt-Bernhausen Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.Webinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-inSie haben die Bereitschaft zur ständigen FortbildungSie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen ArbeitsplatzSie haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mitSie sind kommunikativSie suchen eine sinnvolle, soziale TätigkeitIhre Aufgaben:Fachgerechte Durchführung von Grund- und BehandlungspflegeDigitale PflegedokumentationMedikamentenmanagementHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Mandy TheurerHausleitungTelefon 0711 70985-12haus-am-fleinsbach@wohlfahrtswerk.deHaus am FleinsbachTalstraße 3370794 Filderstadt-BernhausenPflegefachkraft / Medizinische*r Technische*r Assistent*in / Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) im Funktionsdienst
Jobbeschreibung
Die Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft / Medizinische*r Technische*r Assistent*in / Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) im Funktionsdienst Wir bieten Ihnen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vor- und Nachbereitung der minimalinvasiven, interventionell-radiologischen EingriffeBetreuung der Patient*innen vor, während und nach der BehandlungMitarbeit in der Materialbewirtschaftung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinisch-Technische*r (Radiologie-)Assistent*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)Erfahrungen in der Intensivmedizin, im Herzkatheterlabor oder im OP-Bereich von VorteilKenntnisse in der Überwachung von Vitalparametern und der intravenösen Sedierung wünschenswertFlexible und dynamische PersönlichkeitOrganisatorisches Geschick Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau J. Matzke, Tel.: 06131 17-2015. Referenzcode: 50234861 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPostbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Schwarzenbruck
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in SchwarzenbruckWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Manuelle Schaltung)
- Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnuernberg2022
#nuernbergzusteller22
#zustellerlaufsea
#nbverbundsea1
#verbundzspllauf
#zustellungnürnberg
#jobsnlnuernberg
Psychotherapeut (m/w/d) für die Schmerztherapie
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor- wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Psychotherapeut (m/w/d) für unsere SchmerztherapieReferenznummer: W-0-133-25Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. An unserem Standort Winnenden wird die Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Alexander Tuczek erstmalig aufgebaut. In der aus 12 Betten bestehenden Sektion innerhalb der Anästhesie werden Patientinnen und Patienten multimodal nach dem biopsychosozialen Therapieansatz behandelt.Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Sektion maßgeblich mitzuwirken.Ihre AufgabenPsychotherapeutische Behandlung von Patienten (m/w/d) mit chronischen Schmerzen in Einzel- und GruppentherapienDurchführung von psychologischen Diagnostikverfahren zur Schmerzbewältigung und -reduktionBegleitung der Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten (jeweils m/w/d)Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der SchmerzbewältigungsstrategienUnterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich SchmerzpsychologieBeratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (jeweils m/w/d)Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Fundierte Fachkenntnisse in evidenzbasierten TherapieverfahrenErfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Schmerzpatienten und/oder in einem klinischen Umfeld wünschenswertSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten (m/w/d) und AngehörigenUnser AngebotAktive Mitwirkung am Aufbau unserer neuen Schmerztherapie und die Möglichkeit, diese durch Ihr Fachwissen und Engagement maßgeblich mitzugestalten und zu etablieren.Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Krankheitsbildern aus allen FachgebietenSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur KinderferienbetreuungEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenWeitere Auskünfte geben Ihnen sehr gerneDr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 sowieDr. Alexander Tuczek, Sektionsleitung Schmerztherapie unter 07195/591-39481 » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenAkademische Rätin für Pädagogik & Didaktik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Institut für Grundschulforschung (IfG) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht für den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Lehren und LernenIhre Aufgaben
- eigenständige Lehrveranstaltungen im Bereich der Grundschulpädagogik und -didaktik (voraussichtlich 9 SWS)
- selbstständige Durchführung von universitären Prüfungen und Staatsexamensprüfungen
- Mitarbeit am Institut und in der akademischen Selbstverwaltung
- Betreuung und Weiterentwicklung der Lernwerkstatt des IfG als Transferstelle und Verstärkung des Theorie-Praxisbezugs
- Koordination der Angebote der Lernwerkstatt im Rahmen von Workshops und Selbstlernangeboten für Studierende und im Rahmen von Lehrkräftefort- und Weiterbildung
- Verantwortung für Material und Inventar der Lernwerkstatt sowie für die Testothek des IfG
- Anwerben von Netzwerkpartnerschaften
- Koordination für die Themenstellungen für das Staatsexamen im Bereich der Grundschulpädagogik
- Organisation und Weiterentwicklung des zusätzlichen studienbegleitenden Praktikums für alle Studierenden des Lehramts an Grundschulen
- Implementation von Forschungsergebnissen in der Praxis mit entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen
- Publikation von Forschungsergebnissen
- Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Erziehungswissenschaften, vorzugsweise im Bereich Lehramt an Grundschulen, oder in anderen einschlägigen Studienfächern
•einschlägige Dissertation im Fachgebiet der empirischen Grundschulforschung oder der empirischen Bildungsforschung
•Erfahrungen mit Lehren und Lernen mit Kindern im Grundschulalter
•einschlägige Publikationen
•Erfahrungen in der Hochschullehre
•Vortragserfahrung auf relevanten Fachtagungen
•Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft
Wünschenswerte Qualifikationen:
•Staatsexamen im Lehramt (bevorzugt Grundschule), ggfs. Schulerfahrung
•Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
•Publikationstaugliche Englischkenntnisse
Stellenzusatz
Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein „Familie in der Hochschule e.V.“ und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an .Entgelt
TV-L E 13 — A 13 (BayBesG)Arbeitszeit
VollzeitFachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kläranlage eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Über uns: Die Kläranlage Roth hat eine Ausbaugröße von 65.000 EW, die in den nächsten Jahren erweitert wird. Neben den mechanisch-biologischen Reinigungsstufen betreiben wir eine lastabhängige Phosphatfällung, eine moderne Schlammentwässerungsanlage mittels Zentrifugen sowie eine moderne Schlammentwässerung mittels Zentrifugen sowie eine Prozesswasserbehandlungsanlage. Die Überwachung und Instandhaltung von 87 Außenbauwerken und einer weiteren Kläranlage mit 175 EW gehört ebenso zu unseren Aufgabengebieten, in denen Sie uns unterstützen sollen. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Alle anfallenden Tätigkeiten in unseren Kläranlagen und Außenanlagen: z. B. Wartung, Reparatur und Instandhaltung aller abwassertechnischen Einrichtungen sowie deren Reinigung und Pflege Rufbereitschaft nach erfolgreicher Einarbeitung Wir erwarten von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder als Ver- und Entsorger (Fachrichtung Abwasser) Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen (AQASYS) Führerschein Klasse B oder höher Selbständiges, lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie Teamfähigkeit Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Std. Woche) Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes Betriebliche Altersvorsorge & betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Deutschlandticket Job Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen unser Abwassermeister Andreas Ott, 09171 853690-10 und für Fragen zum Arbeitsverhältnis die Sachgebietsleiterin Service Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111, gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung (inklusive der üblichen Unterlagen) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 23. Februar 2025 Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 10/11 stattfinden. Wir bitten die Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt RothVerwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – Verkehrs- und Ordnungsamt
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Friedrichsdorf ist im Verkehrs- und Ordnungsamt ab sofort eine Vollzeitstelle als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) JETZT BEWERBEN! zu vergeben. Zudem ist ab dem 01.08.2025 eine Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden besetzbar. Die Stadt Friedrichsdorf liegt mit ihren rd. 26.000 Einwohnern am Fuße des Taunus und befindet sich im unmittelbaren Kultur- und Wirtschaftsbereich des Rhein-Main-Gebietes. Durch ihre exponierte Lage und die gute Infrastruktur gehört sie zu den bevorzugten Wohnlagen in dieser Metropolregion. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.friedrichsdorf.de. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Entgegennahme von Anträgen für Personalausweise und Reisepässe sowie die Ausstellung von Kinderreisepässen und Meldebescheinigungen • Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen • Antragsbearbeitung für Führungszeugnisse und Fischereischeine • Abwicklung von Meldeanfragen • Durchführung von Beglaubigungen Ihr Persönlichkeitsprofil: • Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungslehrgangs zur/m Verwaltungsfachangestellten oder alternativ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen Berufsfeld • Berufserfahrungen im oben angegebenen Aufgabengebiet werden vorteilhaft bewertet • Strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise • Sicherer und aufgeschlossener Umgang im Kundenservice Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in zentraler City-Lage mit direkter S-Bahn Anbindung. Neben einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung legen wir einen hohen Wert auf eine umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung sowie eine individuelle Personalentwicklung. Zudem erhalten Sie auf Wunsch ein Premium-Jobticket zu attraktiven Konditionen. Für dienstliche Fahrten haben Sie die Möglichkeit, ein elektrobetriebenes Fahrzeug bzw. Fahrrad zu nutzen. Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 8 TVöD. Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden. Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025. JETZT BEWERBEN! Stadt Friedrichsdorf | Hugenottenstraße 55 | 61381 Friedrichsdorf | www.friedrichsdorf.de Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Website http://www.friedrichsdorf.de Website 2025-04-04T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-02-03 Friedrichsdorf 61381 Hugenottenstraße 55 50.2548091 8.639272499999999Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City
Jobbeschreibung
Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City Stellen-Nr. 66-01:3103 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung in der Abteilung Entwicklungsplanung eine/-n Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City.Die Abteilung Entwicklungsplanung zeichnet sich für die großen Entwicklungslinien der Stadt Regensburg verantwortlich. Hauptaufgabe der Stadtentwicklungsplanung ist die Erarbeitung langfristiger Zielvorstellungen für die Entwicklung der Stadt Regensburg unter Einbeziehung des Umlandes und der verschiedenen Akteure in der Stadt. In den vergangenen Jahren geriet dabei die Lösung wichtiger Herausforderungen der Stadtentwicklung durch digitale Werkzeuge stärker in den Fokus.Die Stadt Regensburg wird mit dem Modellprojekt REGENSBURG_NEXT (kurz R_NEXT) in der Förderkulisse „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. In der vorangegangenen Strategiephase wurde partizipativ eine Smart-City-Strategie für Regensburg entwickelt und fünf erste Impulsprojekte umgesetzt. In der laufenden Umsetzungsphase werden bis Dezember 2026 acht weitere innovative Maßnahmen bearbeitet (eine Verlängerung wird vom Fördergeber in Aussicht gestellt und ist derzeit in interner Abstimmung). Darunter ist auch die Maßnahme „Energiekreislauf“, die von der nachfolgend beschriebenen Stelle zu bearbeiten und zu gestalten ist.Stellenausweisung: EG 13 TVöD Befristung: vorerst bis 31.12.2026 (Eine Verlängerung wird angestrebt)Arbeitszeit: VollzeitWas sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Betreuung der R_NEXT-Maßnahme „Energiekreislauf“ und fachliche Projektleitung (Product-Owner) des „Digitalen Energie-Zwillings“ mit u.a.Detail-Konzeption verschiedener Anwendungsfälle im Bereich „Energie und Stadtentwicklung“ sowie Marktscreening nach geeigneten Tools und Softwarelösungen für die Umsetzung der AnwendungsfälleFachliche Planung, Anforderungserhebung und Auswahl relevanter technischer Standards zur Umsetzung kartenbasierter, digitaler Anwendungen für Stadtverwaltung und externe Akteure nach klassischen und agilen EntwicklungsmethodenErschließen relevanter interner und externer Datenquellen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene sowie von halb-öffentlichen und privaten AnbieternUnterstützung bei Prozessen für das Einbinden relevanter Daten in die Urbane DatenplattformUmsetzung des ersten Produktivsystems „Sanierungstool“ zur Berechnung von Energiebedarf, Sanierungsoptionen und -effekten von Gebäuden Beratung und Betreuung digitaler städtischer Beteiligungsprozesse durch u.a.Administrative und operative Betreuung der stadtweiten Online-Beteiligungsplattform mein.regensburg.de (CONSUL) und Beratung von Fachämtern bei der Umsetzung von digitalen BeteiligungsprozessenEntwicklung und Durchführung eines internen Schulungsprogramms für die Online-Beteiligungsplattform sowie Organisation einer stadtinternen Arbeitsgruppe zum Know-How Transfer zu BeteiligungFunktionale Weiterentwicklung der Beteiligungsplattform, ggf. mit Partnerkommunen Unterstützung der Stabsstelle Smart City als Teil des R_NEXT-Kernteams bei projektspezifischen, themenübergreifenden, strategischen und förderspezifischen ThemenEine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Worauf kommt es uns an?Bewerbungsvoraussetzungen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.)) in der Fachrichtung Geographie, Raumplanung, Geoinformation, Erneuerbare Energien, Urbane Zukunft oder einer vergleichbaren FachrichtungZudem erwarten wir:Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtentwicklung, Entwicklung digitaler, kartenbasierter Lösungen und in der Energieplanung sowie Erfahrungen in der Abwicklung von Förderprojekten ist erwünscht Für die Aufgabenstellungen sind insbesondere Kompetenzen in folgenden Bereichen erforderlich: Klassisches und agiles ProjektmanagementGeographie, Stadtentwicklung, Räumliche PlanungEnergieplanung, Bauphysik, Energie- und Gebäudetechnik, Erneuerbare EnergienGeoinformation, Vermessung, KartographieDigitale, analoge und hybride BeteiligungsprozesseErfahrungen in ko-kreativen Prozessen und Design Thinking sind von VorteilAusgeprägte Organisationsfähigkeit sowie ein fundiertes Grundverständnis für die Belange der Digitalisierung und der IuKBereitschaft, sich schnell und sicher in unterschiedlichste Bereiche einarbeiten zu könnenFähigkeit zu strukturiertem und vernetztem Denken, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Kreativität, schriftlich wie mündlich gewandte Ausdrucksfähigkeit sowie ein kompetentes und souveränes AuftretenWas bieten wir Ihnen?Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.Auf das können Sie sich konkret freuen:Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen GestaltungspielräumenAbwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle WeiterbildungsmöglichkeitenVerkehrsgünstig erreichbarer ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstJahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche Altersvorsorge Umfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen:Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung Entwicklungsplanung, Herr Armin Mayr, Tel. (0941) 507-1661, zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-01:3103 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025 . Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier . Direkt online bewerben! Stelle teilen:Oberarzt/-ärztin (w/m/d), Geriatrie
Jobbeschreibung
Für die Altersmedizin / Geriatrie im Marien-Hospital in Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Oberarzt/-ärztin (w/m/d).Die zertifizierte Klinik für Altersmedizin umfasst 56 Planbetten. Der Stellenplan umfasst neben dem Chefarzt, 3 Oberärzte und 5 Assistenzärzte. Die Klinik ist in großzügig gestalteten Räumen in einem Neubau angesiedelt. Der Schwerpunkt der Klinik liegt in der Primärversorgung akut erkrankter, multimorbider älterer Patienten mit begleitender Frührehabilitation. In unserem zertifizierten Alters-Traumatologischen Zentrum werden gemeinsam mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie ältere Patienten mit Frakturen behandelt.
Die nichtinvasive Herzkreislaufdiagnostik, alle Ultraschallverfahren sowie die endoskopische Schluckuntersuchung FEES werden in der Klinik durchgeführt. Unser Ziel ist es, die Selbständigkeit im Alltag und die Lebensqualität des älteren Patienten zu erhalten oder wieder herzustellen.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Dienstrad-Leasing
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unbefristetes Dienstverhältnis
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
- Beteiligung an möglichen Umzugskosten
- Corporate Benefits
- Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
Ingenieurin / Ingenieur Der Fachrichtung Elektro-/gebäude technik (w/m/d) Als Sicherheits beauftragte / Sicherheits beauftragter Und Technische Sachbearbeitung Nutzerspezifischer Anlagen (w/m/d)
Jobbeschreibung
WIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungs perspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service Abt. Technik und Logistik . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Eine reizende Verbindung ... ! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden nahe Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) Neurologiefür unsere Klinik für Neurologie Referenznummer: W-0-235-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten in 21 Fachkliniken stationär betreut. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden zählen die Rems-Murr-Kliniken zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region.Unsere hochmoderne Klinik für Neurologie im 2014 errichteten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet das gesamte Spektrum akutneurologischer Versorgung, insbesondere in den Bereichen vaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen. Wir verfügen über 55 Betten, darunter ein DSG-zertifiziertes Schlaganfallzentrum mit 11 Monitorbetten, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Geriatrie. Wir arbeiten mit einer erstklassigen Diagnostikausstattung mit 2 CT und 2 MRT (24/7 MR-basierte Thrombolyse), einem neurologischen Ultraschall-Labor mit DEGUM-Ausbilder und moderner Neurophysiologie (mit digitalem Video-EEG, Polysomnographie, EMG, TMS, Video-Okulographie sowie endoskopischer Schluckdiagnostik-FEES). In enger Zusammenarbeit mit der Radiologie und Anästhesie führen wir an unserer hochmodernen biplanen Angiographie-Anlage auch neuroradiologische Schlaganfallbehandlungen und andere Interventionen durch. Wir sind in die studentische Ausbildung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen eingebunden und als Studienzentrum aktiv. Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung und auf den Austausch mit Ihnen. Ihre AufgabenMitarbeit an der exzellenten Betreuung unserer Patienten (m/w/d) in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld, das eine spätere Spezialisierung ermöglichtSelbstständige bzw. angeleitete Durchführung von neurologischen Diagnostik- und Therapieverfahren mit dem Ziel einer optimalen Patientenversorgung Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Therapie, um eine umfassende Betreuung unserer Patienten (m/w/d) sicherzustellen. Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation Engagement und Begeisterung für die NeurologieKollegiale und empathische Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser AngebotMitarbeit in einem Ärzteteam in aufgeschlossener und teamorientierter Arbeitsatmosphäre, ausgezeichnet von Treatfair.org Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie (48 Monate) und für die Zusatzweiterbildung Geriatrie. Auch das psychiatrische Pflichtjahr kann in Kooperation mit der benachbarten Klinik vor Ort absolviert werden. Feste Rotationen während der Facharztausbildung in die Spezialambulanzen und Diagnostik, sowie hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten bspw. für das DEGUM-Zertifikat "Neurologischer Ultraschall" Regelmäßige zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung der individuellen Weiterbildung mit geförderten externen Fortbildungen. Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von unterwegs und zu Hause ausKostenloser Zugang zur Wissensplattform UpToDate Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge, Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den UmzugskostenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschlandticket, Business Bike) sowie auf dem Portal Corporate BenefitsWeitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeurologie am Klinikum WinnendenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Ludwig Niehaus, Chefarzt der Klinik für Neurologie in Winnenden, unter 07195 - 591 39260 sehr gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenLeitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns:In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt derArbeitsplatz / DienstpostenLeitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d)Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesOunbefristet zu besetzen.Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung.
Was Sie erwartet:
- Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau))
- Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen
- Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen
- Titelverwalter i.S. der LHO/BHO
- Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben.
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen.
- langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten
- Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO
- gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
- Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert
- hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Beschäftigungsumfang Vollzeit
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
- attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
- betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung
- wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle
- flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- zielgerichtete Fortbildungsangebote
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- umfassende Einarbeitungszeit
- Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes "rGB GS 32" an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffer@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 217.
Ingenieur Elektro- und Versorgungstechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für alle Leistungen rund um die Immobilien des Landes. Wir nehmen im Auftrag des Landes die Rolle des Eigentümers, Bauherren und Betreibers für die landeseigenen Gebäude wahr. Mit jeder Unterbringungs- und Baumaßnahme leisten wir im Auftrag des Landes einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Gemeinschaft. Unsere Aufgaben betreffen stets ökonomische, ökologische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte. Wir sind uns dieser großen Verantwortung bewusst. Sie ist zugleich Herausforderung und Ansporn bei unserem täglichen Tun. Aufgaben Bauunterhaltung, Planung, Ausschreibung und Baudurchführung von Sanierungsmaßnahmen sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten Überwachung von Fremdleistungen als Bauherrenvertreter Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes für Landesliegenschaften Dienstort ist Karlsruhe. Profil Das bringst du mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektro- bzw. Versorgungstechnik) Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Kontakt Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 16.02.2025 unter Auswahl "Amt Karlsruhe" und der Kennziffer VBBW-Amt-KA-040-TEC in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen.Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Jobbeschreibung
Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).Kaufmann Büromanagement für Teamassistenz Public Health (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.Ihre Aufgaben
- Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln unterschiedlicher Geldgeber
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Datenpflege) mit Korrespondenz in deutscher Sprache
- Personalverwaltung, insbesondere Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
- Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen mit Durchführung der anschließender Reisekostenabrechnung
- Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsorganisation
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
- Expertise in der administrativen Projektverwaltung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Planungs- und Organisationsgeschick wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
TeilzeitLeitung Unterstützung Kindertagesstätte
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Oberisling Stellen-Nr. 52-06:3126 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern zum 01.04.2025 eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Oberisling. In der Kita Oberisling werden bis zu 115 Kinder in vier Gruppen im Haus und in einer Naturgruppe auf dem Außengelände betreut und gefördert. Die Einrichtung ist eine zertifizierte Bewegungskita und legt konzeptionell besonderen Wert auf Partizipation, Gesundheitsförderung und Naturpädagogik. Stellenausweisung:EG S 15 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan im Rahmen der Einrichtungskonzeption Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG) Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsentwicklung mit der Leitung und dem Team Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben nach Delegation der Einrichtungsleitung Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin / zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Zudem erwarten wir: Einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG ist von Vorteil Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Sie arbeiten innovativ, selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Zeitliche Flexibilität Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: In der Kita Oberisling wird eine zeitgemäße und innovative Pädagogik durch ein hervorragend geführtes kooperatives Team umgesetzt. Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2030 Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-06:3126 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Pflegeleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegedienstleiter (m/w/d) Ostseebad Göhren unbefristet Vollzeit 39h / Woche 01.Träger unserer modernen Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 192 Betten ist die Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. Spannende Aufgaben, die auf Sie warten: • Leiten, Organisieren und Koordinieren des Pflegebereiches • Unterstützung der Klinikleitung und Chefärzte bei der Konzeption und Umsetzung des Pflegeleitbildes • Pflegekonzepte evaluieren und weiterentwickeln • Durchführen notwendiger Qualitätssicherungsmaßnahmen laut Qualitätsmanagementkonzept • Sicherstellen und Überwachen der Pflegedokumentation • Führen von Mitarbeitergesprächen • Erstellen von Dienstplänen • Absichern der Arbeitsfähigkeit der Abteilung in Bezug auf Urlaubs-, Abwesenheits-, Und Vertretungsfälle Fähigkeiten, die Sie einbringen: • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) • Weiterbildung zum Stationsleiter (m/w/d) in der Krankenpflege bzw. zum Pflegedienstleiter (m/w/d) • Langjährige einschlägige Berufserfahrungen • Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen • Fähigkeit zur Delegation und Konfliktbewältigung • Verantwortungsbereitschaft • Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Vorteile, die Ihren Alltag besser machen: Vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team in einer modernen Klinik für Rehabilitation unmittelbar an der Ostsee Unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst Entgeltgruppe P11 TV-TgDRV Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub 39 Stunden / Woche Regelmäßige externe und interne Fortbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement wie Mitarbeitersport und Wandertage Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen Kantine zu Mitarbeiterpreisen Parkmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie Referenznummer: W-0-331-24Unsere Gefäßchirurgie führt alle offenen Operationen und endosvaskulären Eingriffe durch, die der Behandlung von Arterien und Venen dienen. Besondere Behandlungsschwerpunkte sind Eingriffe an den supraoralen Gefäßen, der Aorta in Brust- und Bauchraum sowie das gesamte Spektrum der Revaskularisation der Becken- und Beingefäße einschließlich cruraler und pedaler Eingriffe. Die Klinik verfügt über modernste Ausstattung wie beispielsweise einen Hybrid-OP-Saal und arbeitet interdisziplinär mit Fachbereichen wie Radiologie, Neurologie und Kardiologie zusammen.Ihr ProfilAbgeschlossene fachärztliche Ausbildung auf dem Gebiet der GefäßchirurgieErfahrungen im Bereich der Shunt-Chirurgie wären von VorteilSichere Beherrschung des operativen Spektrums sowie Erfahrungen in der interventionellen GefäßmedizinHohe Fach- und Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit sowie Freude am BerufKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher NachwuchskräfteMotivation und Interesse an der Weiterentwicklung einer expandierenden AbteilungBereitschaft zur Teilnahme am RufbereitschaftsdienstUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, bspw. ein Hybrid-OP in einem KlinikneubauEin sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen und hochqualifizierten TeamEntlastung durch nichtärztliches Assistenzpersonal und Kodierungsfachkräfte im OP und auf StationEin strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der KlinikEine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet und Spielraum für Eigeninitiative Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeNebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den UmzugskostenWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Heinz-Georg Emunds, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39160 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenBeschäftigte*r (m/w/d) als Fachreferent*in für Geistes- und Sozialwissenschaften
Jobbeschreibung
Beschäftigte*r (m/w/d) als Fachreferent*in für Geistes- und SozialwissenschaftenVollzeitbeschäftigungbefristet zur Vertretung für die Dauer des Beschäftigungsverbots, des Mutterschutzes und sich ggf. anschließender Elternzeit
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: DRS Ref-Prom1V
An der Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und dem Präsidium gehört zu ihren zentralen Aufgaben die Förderung guter Promotionsbedingungen sowie die Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement der strukturierten Promotion.
Wir bieten Ihnen:
Sorgfältige Einarbeitung
ein attraktives Gehalt (TV-L FU Entgeltgruppe 13)
einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz auf einem grünen Campus im Südwesten Berlins und ein ausgeprägt kollegiales Team
familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Arbeit im Home-Office
ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Teilnahme am Hochschulsport (rd. 120 Sportarten) sowie an gesundheitserhaltenden und -fördernden Maßnahmen
Mitarbeitendenrabatte (Corporate Benefits)
ein vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Aufgabengebiet:
Sie vertreten die*den Fachreferentin*en Promotion für die Fächergruppen der Geistes- und Sozialwissenschaften für die Dauer des Beschäftigungsverbots, sowie des Mutterschutzes und sich ggf. anschließender Elternzeit
Ihre Aufgaben sind:
Beratung von Promovierenden und Promotionsinteressierten aus dem In- und Ausland zu allen nicht-fachlichen Fragen rund um die Promotion
Erstellung von Informationsmaterialien, Verbreitung von relevanten Informationen, Durchführung von Informationsveranstaltungen
Unterstützung der Fachbereiche der Freien Universität bei der Schaffung optimaler und gleichwertiger Promotionsbedingungen
Weiterentwicklung der strukturierten Promotion an der Freien Universität
Förderung neuer Initiativen zur Einrichtung von Promotionsprogrammen
Beratung von einschlägigen Drittmittelvorhaben
Unterstützung der Fachbereiche und Programminitiativen bei der Erstellung von einschlägigen Satzungen (v. a. Promotionsstudienordnungen)
Verhandlung von bi-nationalen Verträgen über gemeinsame Promotionen
Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements mit Blick auf Zielgruppengenauigkeit und Berichtsqualität
Ausgestaltung und Durchführung von Programmevaluationen
Konzept- und Maßnahmenentwicklung im Rahmen der Nachwuchsförderstrategie des Präsidiums und im Rahmen der Berlin University Alliance
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (MA, Diplom, Magister oder Äquivalent)
(Berufs-)Erfahrung:
Etwa einjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement oder der Verwaltung einer deutschen Universität
Erwünscht:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Vertrautheit mit der Situation und den Bedürfnissen der Zielgruppe,
gründliche Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen für Promotionen und ihrer universitären Ausprägungen,
die fundierte Kenntnis von Hochschulstrukturen, insbesondere von Gremien-, Entscheidungs- und Verwaltungsstrukturen,
Kenntnis der wissenschaftspolitischen Diskussionen über wissenschaftliche Karrierewege,
eine ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine sehr gute Beherrschung der deutschen und eine flüssige Kommunikationsfähigkeit in englischer Sprache,
die Fähigkeit, eigeninitiativ und selbständig zu arbeiten,
Engagement in einschlägigen, beruflichen Netzwerken
Weitere Informationen erteilt Herr Dr. Markus Edler (m.edler@fu-berlin.de / +49 (0)30 838-56179).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 10.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Anja Müller: drs@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Exzellenzausschreibungen
Dahlem Research School
Frau Anja Müller
Hittorfstr. 16
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Referent (m/w/d) Pflege
Jobbeschreibung
Willkommen beim Bundesverband der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Arbeitgeber: . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeiter Sachbearbeitung Marktfolge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Leiter Sachbearbeitung Marktfolge (w/m/d)am Standort Heilbronn Jetzt bewerben Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn.Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit.Was wir Ihnen bietenCa. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen DienstFlexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale GesundheitsservicesDeutschlandticket als JobTicket für 9€ , vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike LeasingZahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot Weitere Benefits finden Sie hierWelche Aufgaben erwarten SieFühren und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 MitarbeiternAktive Unterstützung und Entwicklung der MitarbeiterSteuerung und Koordination der vorliegenden AufträgeBearbeitung von Fachthemen mit anderen AbteilungenFachlicher Ansprechpartner für die MarktkollegenWas Sie idealerweise mitbringenAbgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige QualifikationFundierte Kenntnisse im KreditgeschäftGute organisatorische Kenntnisse und FähigkeitenHohe Leistungsmotivation und EmpathieGute IT-Kenntnisse und hohe technische AffinitätEine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Cornelia Rupp, Leiterin Kreditsachbearbeitung Marktfolge, Telefon 07131/638-10607 oder Miriam Marquardt, Abteilung Personalbetreuung, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.Miriam MarquardtPersonalbetreuerin07131/638-10129Job teilen: Jetzt bewerben ImpressumKinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Kinderpfleger (m/w/d) • KiTa Am Bach, befristet zur Vertretung nach BEEG, Teilzeit mit mind. 35 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 3 TVöD Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen: • bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d) • 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag • eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob • die Möglichkeit eines Fahrradleasings • ein Leistungsentgelt nach TVöD • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche) • eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung) • feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam) • Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.02.2025 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter www.dachau.de/online-bewerbung. Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Kinderpfleger ...Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Rockenhausen Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage * Du kannst sofort als Aushilfe starten * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Aushilfe bietest * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist wetterfesSoziologe für Promotionsstelle Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) schreibt im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs 2806 „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ folgende Stellen aus:Promotionsstellen im DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ (m/w/d) (65%, E-13 TV-L)
Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) zielt auf die Analyse von Gegenwartsliteraturen seit 1945 in unterschiedlichen Öffentlichkeiten und internationalen kulturellen Zusammenhängen. Es erforscht Ermöglichungs- und Wirkungsbedingungen von unterschiedlichen Literaturen in der Öffentlichkeit und damit auch ihre kulturellen Eigenheiten, Potentiale und Funktionen. Es geht von einem weiten Literaturbegriff aus, der die Digitalisierung der Gesellschaft und seine Folgen, sozio-kulturelle Kontexte, politische und ökonomische Rahmenbedingungen, (Inter-)Medialität und Medienkonkurrenzen, institutionelle Gegebenheiten, den Literaturbetrieb und das literarische Leben als Analysegegenstände miteinbezieht.
Das GRK fokussiert Literaturen unterschiedlicher Kulturräume und Sprachen, wobei ‚kleine Literaturen‘ und Minderheitenkulturen auf verschiedenen Kontinenten einbezogen werden. Dementsprechend differenziert untersucht das GRK die Wechselwirkungen zwischen Literaturen und Öffentlichkeiten. In komparatistischer und transnationaler Perspektive berücksichtigt das GRK digitale, praxeologische, kulturwissenschaftliche und philologische Methoden und unterstützt soziale, mediale, materiale, ethische und ökonomische Fokussierungen.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Forschung und Anfertigung einer Dissertation im Themenbereich des Graduiertenkollegs „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“
- Aktive Teilnahme an den interdisziplinären Veranstaltungen, Workshops und Kolloquien des Graduiertenkollegs
- Zusammenarbeit mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden sowie nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Forschungsnetzwerk
- Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Graduiertenkolleg-Aktivitäten (z. B. Konferenzen, Vorträge, Lesungen)
- Austausch und Kooperation mit den beteiligten Partnerinstitutionen des Graduiertenkollegs
- Ggf. Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen sowie Publikation in einschlägigen wissenschaftlichen Medien
Ihr Profil
- Exzellenter, wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem der Schwerpunkte Digital Humanities, Buchwissenschaft, (Kultur-)Soziologie, Medien-/ Kommunikationswissenschaft, Romanistik, Komparatistik, Amerikanistik, Anglistik oder Germanistik
- Innovative Projektidee
- Interdisziplinäres Interesse und interkulturelle Kompetenzen
- Theoretisches Abstraktionsvermögen
- Gesicherte Erfahrungen in der Anwendung grundlegender wissenschaftlicher Methoden des Studienfachs
- Kenntnis der beiden Kollegsprachen: B2 Deutsch und Englisch, C1 Deutsch oder Englisch
- Erste Publikationen, Vortrags- oder organisatorische Aktivitäten im Wissenschaftsbereich (z. B. in Form von Hilfskrafttätigkeiten) sind wünschenswert
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit für die Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
- Promotion in einem strukturierten Programm
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Die Position ist insgesamt 11-mal zu besetzen. Eine Verlängerung der Promotionsstellen um 6 Monate ist möglich.Nähere Informationen zum Qualifizierungskonzept und zu den am GRK beteiligten Personen finden Sie hier: . Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich an die beiden Sprecher*innen des GRK: dirk.niefanger@fau.de und antje.kley@fau.de, bei organisatorischen Anliegen an die Koordinatorinnen: grk2806-koordination@fau.de.
Bitte reichen Sie die folgenden Unterlagen mit Ihrer Bewerbung ein:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Projektskizze (8-10 Seiten)
- Abschlusszeugnisse (Hochschulreife, MA, Staatsexamen, äquivalente internationale Abschlüsse)
- Ggf. Sprachnachweise (können in Ausnahmefällen innerhalb von 1 Jahr nachgereicht werden)
- .Eigene Arbeitsprobe (z.B. Masterarbeit)
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitTeamassistentin (m/w/d)
TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Architexcture of Urban Density
München
09.02.2025
Jobbeschreibung
Teamassistentin (m/w/d) Lehrstuhl für Architexcture of Urban Density TUM School of Engineering and Design Technische Universität München Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Teamassistentin (m/w/d) in Teilzeit (50%) Über uns Das Department of Architecture der TUM School of Engineering and Design gestaltet die Transformation der gebauten Umwelt. Das Department of Architecture ist eng mit den Ingenieurdisziplinen vernetzt. Der neue Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte ist ein Ort an der Schnittstelle zwischen Forschung, Lehre und Architekturproduktion. Anforderung • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation • Berufserfahrung in vergleichbarer Position gewünscht • Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook und Excel • Grundkenntnisse in SAP R/3 von Vorteil • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch • Gute Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent • Freude am Umgang mit Studierenden Aufgaben • Haushalts- und Drittmittelverwaltung in SAP R/3 • Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten und der Budgetüberwachung • Allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben • Unterstützung bei der Bearbeitung studentischer Anliegen und von Personalangelegenheiten • Bearbeitung studentischer Anliegen Wir bieten • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Umfeld einer modernen Universität • Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld • Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine Beschäftigungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E6 • Die Teilzeitstelle ist vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich. • Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, daher werden Bewerbungen von qualifizierten Frauen ausdrücklich begrüßt. Bewerbung Wir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 14. Februar 2025 per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei (max. 8 MB) an kommunikation@ed.tum.de zu erhalten. Technische Universität München Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte z.H. Anne Kaestle Arcisstraße 21, 80333 München www.ed.tum.deHaushalts- und Drittmittelverwaltung in SAP R/3; Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten und der Budgetüberwachung; allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben;...Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) im internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ)
Jobbeschreibung
Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) im internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ) - Juli 2025 bis August 2026 Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends.Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen.
Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben?
Wir suchen zur Vorbereitung der DLG-Feldtage zum 01.Juli 2025, zunächst befristet bis
31.08.2026, mehrere Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) mit Dienstsitz im Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum (IPZ) in Bernburg (Sachsen-Anhalt).
Sie unterstützen das Team der DLG-Feldtage bei der Anlage und Pflege des
Ausstellungsgeländes und der Demoparzellen der Aussteller.
Ihre Aufgaben:
- Führung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen, sowie Versuchsfeldtechnik im
Zusammenhang mit der Vorbereitung der pflanzenbaulichen Freilandausstellung - Mitarbeit für die Anlage und Pflege der Versuchsparzellen als Demonstrationsanlage
- fachgerechte Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Garten-/ Landschaftsbereich sowie möglichst darüber hinaus gehend praktische Erfahrungen im Acker- und Pflanzenbau
- Kenntnisse im Einsatz von landwirtschaftlichen Geräten/ Maschinen sowie von der Applikation von Pflanzenschutzmitteln und dem Berechnen und Ausbringen von Düngemittelmengen
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE und T sowie eines Pflanzenschutzsachkundenachweises
- Kenntnisse im landwirtschaftlichen Versuchswesen wünschenswert
- Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise
- Spaß am Umgang mit Menschen, freundliches und souveränes Auftreten sowie dienstleistungsorientiertes Handeln
Benefits
Abwechslungsreiche Tätigkeit Hohes Maß an Selbstständigkeit Kollegiale Unternehmenskultur Internationales Netzwerk Firmenevents Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebsarzt Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Übertariflicher Urlaub Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Private Unfallversicherung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.
Administrative Leitung Studienzentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht für sein Studienzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre: Administrative Leitung Studienzentrum (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden UmfeldInteressante und anspruchsvolle TätigkeitVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung, Vorbereitung sowie Management der GCP-konformen Durchführung von nationalen und internationalen multizentrischen klinischen Studien inkl. Einreichung von neuen Studien, Planung und Vorbereitung von AuditsVertragsmanagement, z.B. Budgetplanung und Führung von VertragsverhandlungenDisziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden des StudienzentrumsMitorganisation des klinischen StudienzentrumsBerichterstattung an die ärztliche Leitung des Studienzentrums Ihr Profil: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches, medizinisches oder vergleichbares StudiumKenntnisse in Good Clinical Practice (GCP), Erfahrung in der Planung und Durchführung klinischer StudienErfahrungen in der Budgetierung wünschenswertKenntnisse im Vertragsrecht und Qualitätsmanagement klinischer Studien wünschenswertKenntnisse von Methoden, Tools und Techniken des Projekt- und ProzessmanagementsFähigkeit zur effizienten und schnellen Einarbeitung in neue SachverhalteSehr gute EnglischkenntnisseErfahrung in der Datenanalyse und gute IT-Kenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Prof. M. Hell, Tel.: 06131 17-6794. Referenzcode: 50229777 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungDirektor*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
der/die sowohl die bauliche Wiedererrichtung der Bauakademie als auch die Profilierung und den Aufbau des Programms unter Einbeziehung von Partner*innen verantwortet.Ihre Aufgaben:Als Direktor*in (m/w/d) obliegt Ihnen die verantwortungsvolle Führung und strategische Weiterentwicklung der Bundesstiftung Bauakademie sowie deren Ausrichtung und Profilierung in der regionalen, nationalen und internationalen Fachcommunity, aber auch in Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit. Sie führen die Bundesstiftung Bauakademie verantwortungsvoll sowie kreativ und vertreten sie überzeugend in der Öffentlichkeit. Sie orchestrieren die Programmarbeit der Bauakademie und arbeiten dabei konstruktiv mit den Kooperationspartner*innen und den relevanten Akteur*innen aus den Bereichen Politik, Planen, Bauen, Stadt- und Siedlungsentwicklung, Medien und Öffentlichkeit zusammen.
Sie tragen zur überregionalen Strahlkraft der Bauakademie bei und positionieren sie als Ort des Nach- und Vordenkens über das Entwickeln, Planen und Bauen in Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Dabei haben Sie nicht nur die Fachleute und die Baupolitik im Blick, sondern erreichen ebenso die Zivilgesellschaft und insbesondere die jungen Menschen mit den Themen der Bauakademie. In Ihrem Verantwortungsbereich liegt auch die Kommunikationsarbeit der Stiftung.
In der Phase des Realisierungswettbewerbs und der anschließenden Bauphase vertreten Sie die Nutzer- und Bauherreninteressen in Zusammenarbeit mit einer bundeseigenen oder für den Bund tätigen Bauverwaltung, die die bauliche Wiedererrichtung verantwortet.
Ihr Profil:
Als Kandidat*in (m/w/d) verfügen Sie über ein abgeschlossenes Universitätsstudium aus dem Planungs- bzw. Bauwesen. Sie sind eine überzeugende und engagierte Führungspersönlichkeit, die über mehrjährige Erfahrung in der Leitung größerer Institutionen bzw. Organisationseinheiten im Planungs- bzw. Baubereich verfügt, die an der Schnittstelle zwischen Baupraxis und Baupolitik wirkt. Sie kennen und gestalten idealerweise nationale und/oder internationale Entwicklungen und Debatten im Bauwesen mit. Sie besitzen ein grundlegendes Verständnis der unterschiedlichen Disziplinen, Fachgesellschaften und Zielgruppen der Bauakademie. Dabei setzen Sie inhaltliche Akzente, überzeugen thematisch und schaffen eine Plattform zum Austausch und gemeinsamen Gestalten.
Projekte und Formate mit mehrdimensionaler Kommunikation sind Ihnen idealerweise vertraut. Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick. Sie verfügen idealerweise über ein breites Netzwerk und können auf belastbare und vertrauensvolle Kontakte zu relevanten Akteur*innen in Politik, Fachverbänden und Wissenschaft zurückgreifen. Sie sind erfahren in der Arbeit mit politischen Gremien und Interessensgruppen. Gute Englischkenntnisse sind unerlässlich. Sie denken und handeln unternehmerisch und besitzen die Fähigkeit, neue Projekte und Prozesse anzustoßen, weiterzuentwickeln und konsequent umzusetzen. Sie verfügen über strategisch-konzeptionelles Vermögen, gepaart mit Kreativität und visionärer Kraft. Außerdem besitzen Sie die Fähigkeit, kooperative Partnerschaften, Netzwerke und Strukturen zu initiieren und zu etablieren. Ihre Mitarbeitenden führen Sie konstruktiv und partizipativ und unterstützen deren Weiterentwicklung in Wissen und Kompetenzen.
Die Vergütung der Position orientiert sich an einer außertariflichen Bezahlung entsprechend Besoldungsgruppe BBesO B3.
Für die Bundesstiftung Bauakademie zählt das Können; nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Die Bundesstiftung Bauakademie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Zudem fördert die Bundesstiftung Bauakademie die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Von Ihnen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben bis zum 23.02.2025 in elektronischer Form an: bauakademie@verwaltungsberatung.de
Mitarbeiter (m/w/d) Kundenservice
Jobbeschreibung
Die Bamberger VerlagsGruppe mit Sitz in der Welt kultur erbe stadt Bamberg verbindet Medien, Service und Bildung. Als Multi media-Unter nehmen vereint sie ihre Tochter unternehmen C.C.Buchner, C.C.Buchner21, Magellan und MT-Medien mit ins gesamt über 200 Mitarbeitenden. Sie unter stützt diese als zuver lässiger Partner mit logis tischen, kauf männischen und technischen Dienst leistungen klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Baumanagementteam
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: (Inhalt entfernt) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID (Inhalt entfernt) . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 2529‑3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 336‑224. Weitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier (Inhalt entfernt). Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. (Inhalt entfernt)Pflegefachperson (m/w/d) – Springerpool
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) - Springerpoolfür unsere Referenznummer: W-1-196-24Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 22 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben ca. 3000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können und freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und ExpertenstandardsSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren AngehörigenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementEngagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen FachbereichenEinfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren AngehörigenUnser Angebotfreie Wahl der Dienstzeiten mit 8 Wochen Vorlauf vor Dienstplanbeginnflexibler Einsatz auf allen Normalpflegestationen im Erwachsenenbereich; auf Wunsch Einsatz auch in Spezialbereichen (Intensiv, OP etc.) möglichTeilnahme am Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienst wünschenswertIntegration ins Springerpool-Team mit gemeinsamer UrlaubsplanungUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; KITA am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Till Biedermann, pflegerischer Bereichsleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 511024 gern zur Verfügung. Er beantwortet sehr gerne Ihre Fragen vorab.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! - Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend. Für die Abteilung BürgerService / Verkehr, Untere Straßenverkehrsbehörde am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Sachbearbeiterin /Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit 32 Wochenstunden an fünf Arbeitstagen. Das Team umfasst derzeit 9 Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter. Das sind die Aufgaben: Sachbearbeitung im Bereich verkehrsbehördlicher Erlaubnisse und Anordnungen (insbesondere Veranstaltungen) Sachbearbeitung im Bereich Großraum- und Schwerverkehr (Erteilung von Erlaubnissen/Ausnahmegenehmigungen, Stellungnahmen) Ausnahmegenehmigungen für Fahrzeuge mit Abweichungen von den Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Kommunalverwaltung Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Außendienst Das wünschen wir uns: Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit Gute Kommunikationsfähigkeit, lösungsorientiertes Arbeiten gute Selbstorganisation, Selbstanspruch an die eigene Arbeit Bürgernahes und bürgerfreundliches Verhalten, kundenorientiertes Arbeiten Hohe Belastbarkeit und Flexibilität Sicherer Umgang mit dem PC EDV-Kenntnisse im Bereich gängiger MS-Office-Programme sowie die Bereitschaft sich in neue Programme einzuarbeiten Das bieten wir Ihnen: die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 09a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur Flexible Organisations- und Arbeitszeitmodelle sind vorhanden sowie partielles Home-Office möglich unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-JobTicket vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit eine betriebliche Altersvorsorge Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung BürgerService/Verkehr, Frau Wermuth 04171 / 693 -811 oder Frau Bergmann-Noeres 04171 / 693 -747 als Ansprechpersonen zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Riedel unter der Telefonnummer 04171 - 693 -1077. Bitte bewerben Sie sich bis 20.02.2025 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Landkreis Harburg Der Landrat Abteilung Personal und interner Service Postfach 1440 21414 Winsen www.landkreis-harburg.deJetzt bewerben! Zertifiziert von Audit Beruf und Familie als familienfreundlicher BetriebAusbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Suhl
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Sachgebietsleitung (m/w/d) für unser Ordnungsamt
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung (m/w/d) für unser Ordnungsamt Siefinden immer
EINEN WEG?
Dann bewerben Sie sich als
Sachgebietsleitung (m/w/d)
für unser Ordnungsamt...
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Caritasverband Darmstadt e.V. WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS! Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht für die Ambulante Pflege Münster/Dieburg, die Ökumenische Sozialstation Bürstadt, die Ökumenische Sozialstation Hessisches Neckartal und die Ambulante Pflege Viernheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50% - 100%) Kennziffer. CV 2452 Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Die ambulante Pflege der Caritas ist in Heppenheim, Bensheim und Lorsch tätig und erbringt Leistungen im Bereich SGB XI, SGB V und Auftragsleistungen. Wir setzen uns aus einem Team mit unterschiedlichen Qualifikationen zusammen und können dadurch die Klient*innen individuell versorgen und betreuen. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben: • Sicherung einer qualifizierten Pflege (Grund- und Behandlungspflege) im häuslichen Bereich • Fachgerechte Wundversorgung • Gabe und Richten von Medikamenten • Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation Das bringen Sie mit: • Abgeschlossene Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege oder Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (dreijährig) • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift) • Führerschein Klasse B • Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender Umgang mit pflegebedürftigen Menschen • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und ein unbefristeter Arbeitsvertrag • Möglichkeiten einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum • Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur sowie werteorientierte Führung • Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote • Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen? Dann senden Sie Ihre Bewerbung (als PDF mit max. 5 MB) an: karriere[AT]caritas-darmstadt.de zu Händen Herrn Frank Brückmann Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Frank Brückmann, Dienststellenleiter der ambulanten Pflege in Heppenheim, Telefon: 06252124230 oder E-Mail: f.brueckmann[AT]caritas-bergstrasse.de Postadresse: Caritasverband Darmstadt e. V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima! Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.Pädagogische Hilfskraft als Nachtwache Kinder- und Jugendbereich Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie in der Nacht
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
- Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
Dafür bringst du mit:
- Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Zuschläge für Nachtarbeit, Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung mit Arbeitszeiten zwischen 20.30 und 06.30 Uhr sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
IT-Revisor (m/w/d) Steuerungs- und Unterstützungsprozesse
Jobbeschreibung
IT-Revisor (m/w/d) Steuerungs- und UnterstützungsprozesseDAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:Durchführung von Aufbau-, Funktions- und Einzelfallprüfungen sowie projektbegleitenden Prüfungen in allen Bereichen der IT-Revision:
Betrieb, Support und Security (technisch, räumlich, organisatorisch, Protokollierung)
Server und Serverinfrastruktur (Clients/Endgeräte incl. mobiler Endgeräte und SEVA, SB-Technik, Gebäudeleittechnik), Kommunikationssysteme und Netzwerkinfrastruktur
Software einschl. Softwaremanagement
Entwicklung, Test, Administration, Freigabe und Verwaltung individueller Anwendungen / Software, Benutzer- und Berechtigungsverwaltung einschl. IT-Benutzerservice und IT-Hotline
Administration von Anwendungen, insbesondere OSPlus einschl. Releasemanagement
Verträge im IT-Bereich, IT-Security, laufende Berichterstattung, Maßnahmenverfolgung
IT-Planung und IT-Controlling: U.a. IT-Strategie, Kostenplanung, Budgetierung, IT-Beschaffungsservice
IKT-Risikomanagement
Datenschutzmanagement sowie Notfallplanung
Unterstützung externer Prüfer (z. B. Verbandsrevision, Bankenaufsicht) sowie Beratung und Unterstützung anderer Stellen
DAS BRINGEN SIE MIT:
Sie haben eine bank- oder IT-spezifische Ausbildung oder Studium
Sie haben idealerweise die Weiterbildung zum Certified Internal Auditor (CIA), zum Fachrevisor oder einer anderen vergleichbaren Revisionsqualifikation absolviert bzw. sind bereit diese zu absolvieren
Sie bringen idealerweise umfangreiche Erfahrungen im IT- und/oder Revisionsbereich mit
Sie besitzen idealerweise gute OSPlus-Kenntnisse und nutzen Microsoft Word, Excel und Access sicher
Sie verfügen über eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, gepaart mit logischem Denkvermögen, dem Gespür für Sachverhalte und Prozesse und ein ausgeprägtes Risikobewusstsein sowie der Fähigkeit, Sachverhalte kurz und präzise darstellen zu können
Verantwortungsbewusstes, eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher Eigeninitiative zeichnen Sie aus
Sie treffen eigenständig nachvollziehbare Entscheidungen und vertreten diese
Sie pflegen eine freundliche, offene und verbindliche Kommunikation zu den geprüften Bereichen
Gute Zusammenarbeit im Team und Diskretion sind für Sie selbstverständlich
GUT ZU WISSEN:
Wir arbeiten mit OSPlus, MS-Office, REDIS.win und RiMaGo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?
Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 27. Februar 2025 .
SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!
Simon Hirzel
Bereichsleitung Interne Revision
Tel.: 0761/215-1260
E-Mail: simon.hirzel@sparkasse-freiburg.de
Sven Biehler
Leitung Steuerungs-/Unterstützungsprozesse
Tel.: 0761/215-1262
E-Mail: sven.biehler@sparkasse-freiburg.de
Katharina Weber
Personalbetreuung
Tel: 0761/215-1507
E-Mail: katharina.weber@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >
Sachbearbeiter (m/w/d) Servicecenter Finanzwesen Für Die Zentrale Jobsteuerung Und Kasse Bzw. Buchhaltung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Servicecenter Finanzwesen für die zentrale Jobsteuerung und Kasse bzw. Buch haltungAugsburg
Bayreuth
Landshut
München
Nürnberg
Regensburg
Würzburg
Wir machen Deutschlands Verwaltung digital.
Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Mit einander von Bürger:innen und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Cloud Engineer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns.Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Cloud Engineer (w/m/d)Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristetDarauf kannst du dich freuenTechnische Verantwortung für den Betrieb einer Infrastrukturplattform auf einem strategischen HyperscalerUmsetzung von Cloud-Access-Management, inkl. Identity & Access Management gemäß CSP und IT-SicherheitsanforderungenErstellung, Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von betriebsrelevanten DokumentationenSteuerung und Monitoring der Kosten / Qualität, Compliance und Verfügbarkeit der ausgelagerten Cloud-AktivitätenBeratung und Unterstützung von Stakeholdern wie DevOps und HUK-IT-Security als »Trusted Advisor«Begleitung und Koordination des Wissensaufbaus im Umfeld der Cloud-TechnologienGewährleistung der Cloud-Service-Verfügbarkeit durch Rufbereitschaft außerhalb der regulären ArbeitszeitenDein ProfilStudium der (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren FachrichtungAlternativ: eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informatik mit mehrjähriger praktischer BerufserfahrungMehrjährige praktische Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)Fundierte Kenntnisse über den Betrieb von Hyperscaler Produkten und deren zugekauften ServicesAnalytische Fähigkeiten mit selbstständiger und lösungsorientierter ArbeitsweiseAusgeprägte kommunikative Fähigkeiten verbunden mit einer guten Überzeugungs- und DurchsetzungsfähigkeitSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne: Jonathan Kraus, Telefon: +49 9561 96-13241 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-04-07T20:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-06Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 250.2829476 10.9747165Gesundheits- & Krankenpfleger / Heilerziehungspfleger (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
- Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
- Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Referent (m/w/d) im Team Recht und QualitätBes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 602.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte:Bearbeitung von Grundsatzfragen der Rechtsanwendung (u. a. Auswertung von Gesetzen und Urteilen sowie Beantwortung von Kundenanfragen) in Bezug auf das ZusatzversorgungsrechtFachliche und rechtliche Bearbeitung anspruchsvoller Sachverhalte (u. a. auch Beschwerden und Überzahlungen)Erstellung von Dienstanweisungen und Handlungsanleitungen für die SachbearbeitungMitwirkung bei der Qualitätssicherung und in ProjektenWir erwarten von Ihnen:Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - gerne auch in der Sozialversicherung - z. B. durch das Studium Bachelor of Laws sowie Bachelor auf Arts - Public Management oder durch ein gleichwertiges StudiumEine sehr gute Auffassungsgabe sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die praxisnahe und verständliche Darstellung komplexer bzw. schwieriger SachverhalteEin hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und EinsatzbereitschaftWir bieten Ihnen:Gute Startbedingungen durch eine intensive EinarbeitungEine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie ThemengebietEin modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das NahverkehrsnetzEin Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher VerkehrsmittelNach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeitenAlle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985‑213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985‑812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Recht und Qualität unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 07.03.2025 über unser Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 Karlsruhe123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628