Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität.

Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.

Im IT-Service-Center der Hochschule Anhalt, Standort Köthen (Anhalt), ist zum nächstmöglichen Termin die unbefristete Vollzeitstelle des

Leiters IT-Service-Center (m/w/d), Nr. 412

zu besetzen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung aller tariflicher Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 14 TV-L.

Aufgaben

  • Wahrnehmung der Leitungsaufgaben der zentralen Betriebseinheit „IT-Service Center“ als Dienstleister gegenüber den Studierenden, den Fachbereichen und Betriebseinheiten
  • Übergreifende Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Betriebseinheiten sowie deren IT-Verantwortlichen und Administratoren
  • strategische Planung und Steuerung der Hochschul-IT-Ressourcen sowie deren Bereitstellung im zentralen Rechenzentrum
  • Steuerung von Maßnahmen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit in allen Bereichen der Hochschule
  • Einführung von technischen und methodischen Innovationen wie z. B. der verstärkte Einsatz von Open-Source-Lösungen im Zusammenspiel mit den Fachbereichen und Betriebseinheiten
  • Planung und Überwachung der Budgetvorgaben und Schaffung einer transparenten Kostenstruktur
  • Vertretung IT-Service-Centers außerhalb und innerhalb der Hochschule
  • Förderung der Vernetzung mit anderen Hochschulrechenzentren
Profil

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, einer vergleichbaren Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im IT-Bereich, idealerweise in Rechenzentren oder vergleichbaren Einrichtungen
  • sehr gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Steuerung von großen IT-Projekten und Strukturen
  • exzellente Kommunikations- und Führungsfähigkeiten sowie Verhandlungs- und Umsetzungsstärke
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Arbeiten
  • integrative Fähigkeiten und Sozialkompetenz
  • verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse
Darüber hinaus sollten Sie mit den Begriffen und Technologien wie z. B. Active-Directory, Ceph, In-trusion-Detection, Ticket-System, OWA, Activesync, EWS, IEEE 802.1X, HA-Proxy, nextcloud, VMware vertraut sein.

Der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) sollte sich durch ein hohes Maß an Kooperations- und Leis-tungsbereitschaft sowie sein professionelles Handeln, welches auf Selbstständigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, Kritik- und Konfliktfähigkeit und ein effektives Selbst- und Zeitmanagement beruht, auszeichnen. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten wird erwartet.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter ^1

Wir bieten

  • ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine flexible familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, transparente Bezahlung, 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Arbeitswoche, die Gewährung einer Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamer Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie ein vielfältiges Hochschulsportangebot
Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Münster in Vollzeit oder Teilzeit. Derzeit suchen wir auch eine Pflegefachkraft für den Nachtdienst. 


Als Pflegefachkraft bist du da, um unseren Bewohner:innen Sicherheit und Unterstützung zu bieten.

Deine Benefits:

  • Eine attraktive Vergütung nach den AVR Caritas, Vergütungsgruppe P7 der Anlage 32
  • Zuschläge für Arbeit an Sonntagen, Samstagen und Feiertagen
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • 30 Urlaubstage
  • Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Zuschuss zum JobTicket / Deutschlandticket
  • Jobrad
  • Lebensarbeitszeitkonten
  • Viele Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Einkaufsvorteile über Corporate Benefits
  • Eine individuelle Einarbeitung
  • Ein vertrauensvolles Miteinander
  • Ein Team, das sich auf dich freut

Deine Hauptaufgaben:

  • Ein großer Teil deiner Arbeit umfasst die Versorgung unserer Bewohner:innen. Du bist Ansprechpartner:in, bietest Fürsorge und Geborgenheit
  • Als Teil unseres Teams übernimmst du die eigenverantwortliche Koordination, Planung und Durchführung der Pflege und Betreuung
  • Durch dich wird die optimale pflegerische Versorgung unserer Bewohner:innen gewährleistet
  • Du unterstützt uns in der Weiterentwicklung der hohen Pflegestandards
  • In enger Zusammenarbeit mit deinen Kolleg: innen habt ihr das Ziel, unseren Bewohner:innen eine möglichst selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen; dafür ist dein Beitrag und der rücksichtsvolle Umgang miteinander unerlässlich

Dein Profil:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft in den Bereichen Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
  • Du besitzt Gespür und Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation pflegedürftiger Menschen
  • Du verfügst über eine verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
  • Du bist aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team 
Hat dich das angesprochen? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Dann haben wir etwas für Sie, denn wir suchen einen:Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere MedizinDas Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin. Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. Schwerpunkte der Arbeit sind neben der Schlafmedizin, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD sowie Asthmaerkrankungen und Lungenentzündungen (Pneumonie). Wie können gesamte Spektrum von Schlafmedizin bis Beatmung in Zusammenarbeit mit unserem Atmungstherapeuten anbieten.Was Sie erwartetkreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologieeine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Teamein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und GesundheitszentrumMöglichkeit der Notarzttätigkeit während der regulären Arbeitszeit mit zusätzlicher VergütungDas sollten Sie mitbringenFacharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungeneine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches PneumologieTeamgeist sowie soziale und kommunikative KompetenzBereitschaft zur Teilnahme am RufbereitschaftsdiensWir bieten Ihneneine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante TätigkeitUmfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeitein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender ArbeitsatmosphäreSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung.Telefon 07751 85-4341 (Sekretariat)Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/nBauingenieur/Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau/ Kanalbau

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

bis EG 11 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

Federführende Koordination der Überwachung und Unterhaltung des Kanalnetzes
Planung und Koordination der Instandhaltungs-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten am gemeindlichen Kanalnetz und deren Sonderbauwerken
Eigenverantwortliche Prüfung von Entwässerungsplänen von Bauvorhaben
Regelmäßige Überwachung der Verlegung von privaten Kanalleitungen sowie Abnahme von Hausanschlüssen
Federführende technische Beratung bei der Planung und Verlegung von Abwassereinrichtungen von Bauherren und Architekten
Beratung und Koordination von Dichtheits- bzw. Funktionsprüfung der privaten Hausanschlussleitungen
Eigenständige Betreuung der Anlagen des Wasserbaus

Ihr Profil:

ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium bzw. Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau
eine mehrjährige praktische Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Bereich der kommunalen Abwasserbeseitigung wäre vorteilhaft
gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen
ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Führerschein Klasse B

Wir bieten:

ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
eine qualifizierte Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber
eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inkl. vermögenswirksame Leistungen, bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 TVöD
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gleitender Arbeitszeit in Vollzeit und der Möglichkeit, teilweise auch mobil zu arbeiten
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung)
verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Fahrradleasing, Jobticket mit 50% Bezuschussung durch den Arbeitgeber, kostenfreien Eintritt in das Freizeitbad Neckarhausen, sowie kostenfreie Nutzung der Fähre Neckarhausen

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben bis zum 15.02.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular oder postalisch an Gemeinde Edingen-Neckarhausen, Hauptstr. 60, 68535 Edingen-Neckarhausen.

Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen Frau Koch/Personalamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-220 oder Herr Eberle/Bau-u. Umweltamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-136.
www.edingen-neckarhausen.de

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Hochbau eine*n

Architekt*in (w/m/d)

der Fachrichtung Hochbau

Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt/Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.

Ihre Aufgaben ..

  • Bearbeitung der HOAI-Leistungsphasen 1–9 für kommunale Hochbauprojekte
  • Erstellung von Bauanträgen bzw. Nutzungsänderungsanträgen
  • Vorbereitung, Kalkulation, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen kommunaler Liegenschaften
  • Organisation der verwaltungsinternen Beteiligung sowie Abstimmung mit den Nutzer*innen, Behörden und sonstigen Beteiligten
  • Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden
Sie bringen mit ..

  • Ein abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Masterabschluss) im Bereich Hochbau
  • Circa fünfjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Sicheres Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere der VOB, HOAI und Hessischen Bauordnung
  • Sichere Anwendung von Zeichen- und Planungssoftware sowie Bildbearbeitungssoftware (CAD / ArchiCAD, Photoshop)
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Software
  • Selbstständige, zielorientierte, kostenbewusste und an wirtschaftlichen Maßstäben orientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Termintreue und Sorgfalt
Wir bieten ..

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
  • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
  • Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option, tageweise mobil zu arbeiten
Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Es handelt sich um eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent*innen mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen !

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und fünf ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Neugierig auf soziale Berufe?Du interessierst dich für die Arbeit mit älteren Menschen und die Arbeit in der Pflege? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist?Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige!Wir bieten dir in unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus viele Möglichkeiten für deine Neugier und deinen Tatendrang, eigene Erfahrungen zu sammeln und deine persönlichen Kompetenzen zu erweitern. Wir bieten Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim MarienhausIhre Aufgaben:Ihr Profil:Was du mitbringstVolljährigkeitPünktlichkeit, Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinInteresse und Freude am Umgang mit älteren MenschenOffenheit, Kreativität und FlexibilitätTeamfähigkeit und soziales Interesseeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnsere LeistungenFachanleitung und externe BegleitungVergünstigung im öffentlichen NahverkehrTaschengeld monatlich 503,- EUR25 Seminartage30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheUnterkunft kann nicht gestellt werdenWir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf deine Fragen und erwarten deine Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Herr Sobothe unter Tel. 0228 / 7257-0 oder unter sandor.sobothe@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor Sobothe Einrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-8 53111 Bonn Unser Angebot:zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Stationsleitung (m/w/d) für die Abteilung Neurologie der LVR-Klinik Bonn gesucht Standort: Bonn Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn Vergütung: P 13 TVöD Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit Beschäftigungsverhältnis: unbefristet Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 01.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen. Dabei unterstützen Sie Ihr Team bei individualisierten sowie patient*innenorientierten Maßnahmen und steuern in Abstimmung mit der Pflegedienstleitung die Organisation der stationären Abläufe. Als fester Bestandteil eines großen abteilungsinternen Leitungsteams sind Sie vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in für Patient*innen, Angehörige sowie für Kolleg*innen der multiprofessionellen Teams. Hospitationen: Lernen Sie uns kennen. Um den perfekten Einblick in unsere Teams zu ermöglichen, bieten wir Hospitationen, die einen Tag mit allen Diensten umspannen, aber auch mehrtägige Kennenlernzeiträume. Multiprofessionelles Team: Pflegekräfte, Ärzt*innen und Therapeut*innen verschiedenster Professionen arbeiten bei uns Hand in Hand zusammen – das ist unsere Vision. Damit streben wir nicht nur Sicherheit im Arbeitsalltag an, sondern wollen auch dazu beitragen, dass unsere Patient*innen ganzheitlich und umfassend behandelt werden. Individuell anpassbarer Dienstplan: In der Regel arbeiten Sie nicht an Wochenenden oder in der Nacht! Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in Mindestens zweijährige Führungserfahrung Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Worauf es uns noch ankommt Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. haben die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zu erwerben (pflegerische Leitung eines Bereichs im Krankenhaus), oder verfügen über ein Studium im Bereich Pflegemanagement (Bachelor). Eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung hat bei Ihnen einen genauso hohen Wert wie eine empathische und wertschätzende Atmosphäre sowie eine hohe fachliche Kompetenz. Freuen Sie sich auf eine herausfordernde neue Tätigkeit inmitten des Klinikalltags mit einem vielseitigen Aufgabengebiet. Das bieten wir Ihnen LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Kantine In unserer Cafeteria „LebensART“ können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen. Lassen Sie sich in modernem Ambiente Ihr Mittagessen schmecken! Zentrale Lage Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partnerangebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Wer wir sind Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum 01.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Elvira Lange, Pflegedirektorin, Tel. 0228 551-2137, sowie Frau Kerstin Menter, Pflegerische Leitung der Abteilung, Tel. 0228 551-2347, gerne zur Verfügung. Kennziffer: STA-07224c Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung, z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen, oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sicher ist sicher: Unser Ausbildungsmodell.

Wer eine Straftat begeht, muss die Konsequenzen tragen. Nicht selten enden kriminelle Karrieren daher hinter „schwedischen Gardinen“. Hier ist dein Einfühlungsvermögen als Justizvollzugsbeamtin / Justizvollzugsbeamter gefragt.

 

Das erklärte Hauptziel des Hamburger Justizvollzugs ist die Resozialisierung der Gefangenen und damit ihre Fähigkeit, künftig ein Leben in sozialer Verantwortung zu führen – ohne weitere Straf- oder Gewalttaten zu begehen. So heißt es am Ende der Haftzeit auch dank deines beruflichen Engagements nur selten „Auf Wiedersehen!“ am Gefängnistor.

Deine Aufgaben

Während deiner 24-monatigen Ausbildung bekommst du in vier Hamburger Justizvollzugsanstalten einen umfassenden Einblick in die Betreuung, Sicherung, Versorgung und Unterbringung von Gefangenen und lernst, worauf es bei Haftraumkontrollen und körperlichen Durchsuchungen ankommt oder wie Du Personen bei einem Besuch / einer Lieferung beim Betreten und Verlassen der Anstalt kontrollierst. An der Justizvollzugsschule stehen unter anderem Vollzugs- und Strafrecht sowie Psychologie und Pädagogik auf deinem Unterrichtsplan. Spezielle Sport- und Einsatztrainings sind fester Bestandteil Deiner Ausbildung.

 

1A Betreuung: Deine berufliche Zukunft.

Haben wir dich in den wechselnden Ausbildungsblöcken in Sachen Theorie & Praxis rundum fit gemacht, steht deiner Karriere im Hamburger Justizvollzug eigentlich nichts mehr im Wege.

Dabei bist du für die Gefangenen erste Ansprechpartnerin / erster Ansprechpartner auf ihrem Weg zurück in die Gesellschaft. Du unterstützt diese beim Erwerb eines Schulabschlusses oder im Kampf von Sucht- und Schuldenproblemen sowie bei der Aufrechterhaltung familiärer Kontakte.

Voraussetzungen & Auswahlverfahren

Welche formalen Voraussetzungen solltest du für den Justizvollzug beachten?

  • Du bist zwischen 21 und 38 Jahre alt (falls etwas älter, rufe uns an) 

  • Du hast einen ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA bzw. Hauptschulabschluss) und eine abgeschlossene Berufsausbildung 

  • oder du hast einen MSA (Realschul-) oder höheren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung 

  • oder du hast einen MSA (Realschul-) oder höheren Schulabschluss und eine mindestens vierjährige berufliche Tätigkeit (bsp. FSJ, Studium, Praktikum, oder ähnliches)



Welche persönlichen Voraussetzungen solltest du für den Justizvollzug mitbringen?

  • Du hast die besten Voraussetzungen, wenn du

    • gut kommunizieren kannst

    • konfliktfähig bist 

    • selbstbewusst und teamfähig bist

    • über Einfühlungsvermögen verfügst 

    • dich gut reflektieren kannst

    • Lust hast, Verantwortung zu übernehmen

    • bereit bist, im Wechselschichtdienst (einschließlich Nachtdienst) zu arbeiten

    • körperlich fit bist und

    • keine Vorstrafen hast

 

Wie sieht das Auswahlverfahren aus?

Das Auswahlverfahren untergliedert sich wie folgt:

Kognitiver Test, Sporttest und eine persönliche Vorstellung.
Am ersten Testtag werden ein schriftlicher Test (Rechtschreibung, Merkfähigkeit, logisches Denken und Sprachverständnis) sowie ein Sportleistungstest durchgeführt.
Wenn du das erfolgreich gemeistert hast, wartet ein Vorstellungsgespräch vor einer Auswahlkommission auf dich.

Deine Vorteile

Auf dich als Quereinsteiger/ -in, als Berufswechsler/-in oder als Berufserfahrene/-r wartet eine interessante Ausbildung unter anderem mit

  • einem attraktiven Ausbildungsgehalt
    Grundbetrag                                                                               
    1.418,18 €
    Sonderzuschlag                                                                         
    1.134,54 €
    Zulage in Justizvollzugsanstalten (während Praxisphasen)                 
    101,81 €
    min. Bruttogehalt (+ ggf. Familienzulage und Wochenendzulage)     
    2.654,53 € monatlich

  • der Verbeamtung ab dem ersten Ausbildungstag,

  • einem HVV-Ticket für Auszubildende,

  • spannenden Teams und Tätigkeiten,

  • Jobsicherheit in Krisenzeiten,

  • einem hohen Maß an Familienfreundlichkeit durch verlässliche und langfristige Schichtplanung,

  • Rente (Pension) mit 60 Jahren,

  • der Aussicht auf einen lebenslang sicheren Arbeitsplatz in Hamburg.

Bewirb dich jetzt,...

...werde Teil unserer Teams in den Hamburger Gefängnissen und sorge für die Sicherheit der Bürger:innen der Stadt Hamburg!

Favorit

Jobbeschreibung

Flexibilität und hohe Konzentration zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Das Klinikum Hochrhein sucht in Teilzeit 50% zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum 50%

Ihr Aufgabengebiet

OP-Vorbereitung mit Instrumenten und Verbrauchsmaterial/ Umgang mit Sterilgut
Assistenz bei ambulanten Operationen unter sterilen Bedingungen
Springertätigkeiten im ambulanten OP
Organisation von Transport- und Patientenlogistik
Betreuung der Patienten im Ruheraum

Was Sie erwartet
Eine unbefristete Einstellung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Eine spannende Tätigkeit im OP mit Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Fort- und Weiterbildungen
Geregelte Arbeitszeiten

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)
OP-Erfahrung wäre vorteilhaft, jedoch kein Muss
Zuverlässigkeit und Engagement, Freundlichkeit sowie Belastbarkeit
Spaß an einer Tätigkeit im OP mit viel Patientenkontakt
Selbstständiges Arbeiten

Der Einsatz erfolgt in 7,8 Stunden-Schichten an 3-5 Tagen in der Woche (montags bis freitags).
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere AOP-Z Leitung, Frau Sarah Eisele, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4455
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Für das Bürgeramt suchen wir einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Führerscheinstelle Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Sie ordnen Eignungsüberprüfungen aufgrund von Fahreignungsbedenken (körperliche, geistige, charakterliche Eignung) an. Sie treffen Entscheidungen über Folgemaßnahmen (Belassung, Entziehung, Auflagenfestlegung und Überwachung; Ablehnungs- / Versagungsentscheidungen inklusive Verwaltungsverfahren und ggf. Zwangsmittelfestsetzungen). Sie werten die erstellten Gutachten aus und fordern ggf. erweiterte Stellungnahmen an. Anerkennung von Verkehrspsycholog*innen und Verkehrspädagog*innen. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die Sachbearbeitung in schwierigen Fällen. Sie sind zuständig für die Vorlagenerstellung. Was Sie mitbringen sollten Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder im mittleren Verwaltungsdienst bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben bereits Verwaltungs- und Publikumserfahrung, sind kommunikativ und verfügen über Entscheidungsstärke sowie Beratungskompetenz. Ihnen liegt der Umgang mit Menschen. Sie verfügen über gute Rechtskenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im Fahrerlaubnisrecht. Sie besitzen gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und sind bereit, sich in neue, fachspezifische Programme einzuarbeiten. Sie arbeiten gerne im Team und sind engagiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst. Sie haben Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 mD LBesGBW und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.33.0004 bis spätestens 23. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Meike Schölzel, Telefon 07131 56-2191, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie ordnen Eignungsüberprüfungen aufgrund von Fahreignungsbedenken (körperliche, geistige, charakterliche Eignung) an; treffen Entscheidungen über Folgemaßnahmen (Belassung, Entziehung, Auflagenfestlegung und Überwachung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Motto für das Jahr 2025: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Franz Kafka

Lern- und Sozialtherapeutische Betreuung (LSB) für MOL/Barnim

Die Wattenbeker GmbH ist ein innovativer Träger, der in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin in unterschiedlichen Angeboten der teilstationären und stationären Jugendhilfe insgesamt 150 Plätze für Kinder, Jugendliche, junge Mütter und Väter anbietet.

Für unsere Lern- und Sozialtherapeutische Betreuung (kurz LSB) suchen wir in Voll- oder Teilzeit ab sofort in unbefristeter Stellung pädagogische oder therapeutische Fachkräfte (m/w/d)

  • Erzieher*innen
  • Sozialpädagog*innen
  • Psycholog*innen
  • Heilpädagog*innen
  • Heilerziehungspfleger*innen
  • Sonder-/Rehabilitationspädagog*innen
  • Ergotherapeut*innen
Aufgaben

  • individuelle Begleitung und Förderung von Kindern im Lern- ,Sozialen- oder emotionalen Bereich
  • ermöglichen der Teilhabe am gesellschaftlichen und alltäglichen Leben
  • Unterstützung für Kinder, die ein hohes Maß an Einzelzuwendung benötigen
  • Begleitung von sozialintegrierenden und/oder themenzentrierten Angeboten
  • Begleitung der Kinder zu externen Therapieangeboten
  • Enge Zusammenarbeit mit den Pädagogen*innen der Wohngruppe
Profil

  • eine stabile und authentische Persönlichkeit mit mentaler Stärke
  • einen systemischen ganzheitlichen Blick
  • Abgrenzungsfähigkeit
  • Einsatzflexibilität
  • PC-Kenntnisse, FS-Klasse B
Wir bieten

  • 30 Urlaubstage im Jahr und 30 Kalendertage Zusatzurlaub alle 6Jahre
  • transparente Vergütung in Anlehnung an TVöD
  • reale Erfassung und Abgeltung von Überstunden
  • ein individuelles Cafeteria-System als Gehaltsbonus
  • Fortbildung, Coaching und Supervision
  • Ermöglichung von Auszeiten und Sabbaticals
  • und und und...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du führst bewohnernah hauswirtschaftliche Tätigkeiten aus
  • Du kümmerst dich um die sachgemäße Lagerung der Verbrauchsgüter

Das wünschen wir uns von dir:


  • Freude an hauswirtschaftlichen Aufgaben und am Kontakt mit unseren Bewohner:innen
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Wir zahlen zwischen 1.811 und 1.979€ (bei 25 Wochenstunden, nach EG 3 der AVR Diakonie Deutschland und einem Start ab März 2025), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monat
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus und bietet mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Für unseren Baubetriebshof, Sachgebiet Straßenunterhaltung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Straßenbaufacharbeiter/-in oder Maurer/-in (m/w/d) Bis Entgeltgruppe 5 TVöD - Stellenkennziffer 2025-0010 Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören u. a. Pflaster-, Platten- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Gehwegen und Anlagen, kleinere Umbauarbeiten an Gebäuden, die Bedienung von Radladern, Kombiwalzen und anderen Baumaschinen sowie allgemeine Rufbereitschaft und Winterdiensttätigkeiten. Bewerbungsschluss: 2. März 2025 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.bruchsal.de/stellenangeboteZu den Aufgabenschwerpunkten gehören u. a. Pflaster-, Platten- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Gehwegen und Anlagen, kleinere Umbauarbeiten an Gebäuden, die Bedienung von Radladern, Kombiwalzen und anderen Baumaschinen;...
Favorit

Jobbeschreibung

#OhneUnsLäuftNichts

Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater – ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Kapitalmanager (m/w/d)DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

In unserer neuen Banksteuerung verbinden wir strategisches Denken mit modernster Technik und agilem Arbeiten. Wir suchen motivierte Persönlichkeiten - ob erfahrene Spezialisten, Quereinsteiger mit Interesse an Banksteuerung oder Berufseinsteiger mit Begeisterung für Zahlen, Daten und Fakten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, gestalten Sie Prozesse aktiv mit und übernehmen Sie Verantwortung für die Zukunft der Banksteuerung.
Strategische Schwerpunkte:
Aufbau eines RWA-Managements (Datenanalyse) zur Optimierung der risikogewichteten Aktiva
Verantwortung für die normative Sicht der Risikotragfähigkeit und die Entwicklung der Kapitalplanung
Mitarbeit an der Ergebnisspaltung sowie der Kapitalmarkt- und Asset Allocation-Steuerung
Mitgestaltung der strategischen Geschäftsfeldsteuerung zur Steuerung von Profitabilität und Risiken

Operative Aufgaben:
Mitverantwortung für das Reporting, die Validierung und Weiterentwicklung des zentralen Steuerungstools (GBS-Tool)
Optimierung der zentralen Steuerungsprozesse sowie Analyse und Umsetzung regulatorischer Anforderungen
Entwicklung und Betreuung von Methoden und Modellen zur Unterstützung der Banksteuerung

DAS BRINGEN SIE MIT:

Ein abgeschlossenes Studium, z. B. zum/r BankbetriebswirtIn, in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Idealerweise Erfahrung in den Bereichen Banksteuerung, Risikomanagement oder Controlling
Begeisterung für Zahlen, Daten und Fakten sowie strategisches Denken
Offenheit für neue Arbeitsmethoden und idealerweise Kenntnisse in der Entwicklung und Betreuung von Methoden und Modellen
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse proaktiv zu gestalten
Teamgeist, Flexibilität und eine offene Denkweise

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit GBS-Tool, MS-Office und Jira - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
Weiterbildung: Aktives Mentoring, Hospitationen und Seminare zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?

Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit

WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 21. Februar 2025 .

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!

Alexander Waidelich
Leiter Treasury
0761/215-1242
E-Mail: alexander.waidelich@sparkasse-freiburg.de
Katharina Weber
Personalbetreuung
0761/215-1507
E-Mail: katharina.weber@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >

Favorit

Jobbeschreibung

Die Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH ist eine moderne und leistungsfähige Rehabilitationsklinik für Neurologie und neurologische Psychosomatik mit 206 Betten. Waldbreitbach liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Bonn auf den Höhen des Wiedtals. Wir suchen zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n Physiotherapeut (w/m/d) Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Basis unserer therapeutischen Arbeit ist das Bobath-Konzept, verknüpft mit anderen neurophysiologischen Behandlungsverfahren. Wir setzen alle gängigen physiotherapeutischen Therapieformen ein. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Hause ist Bestandteil unseres gesamtheitlichen Therapieansatzes. Sie führen eigenverantwortlich physiotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien durch. Die Befunderhebung, die Dokumentation der Therapien und die Erstellung physiotherapeutischer Abschlussberichte runden den Behandlungsprozeß ab. Ergänzend beraten Sie bei der Hilfsmittelversorgung und überwachen die Erprobung. Es besteht auch die Möglichkeit, bei der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten mitzuwirken. Ihr Profil Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene fachliche Ausbildung und suchen einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Sie reizt die Arbeit in einem großen Team? Sie sind engagiert und interessiert an der Arbeit in der neurologischen Rehabilitation? Sie sind bereit, Verantwortung und Eigeninitiative zu übernehmen? Wir bieten Ihnen Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit einen Arbeitsplatz in einem kompetenten und motivierten Team eine hervorragende Therapieausstattung inkl. einer großen Trainingstherapie und einem Schwimmbad in modernem Ambiente regelmäßige interne Fortbildungen und unterstützen externe Fortbildungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (ähnlich des TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) Die Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH ist eine moderne und leistungsfähige Rehabilitationsklinik für Neurologie und neurologische Psychosomatik mit 206 Betten. Waldbreitbach liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Bonn auf den Höhen des Wiedtals. Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH Buchenstraße 6 56588 Waldbreitbach Fachlicher Kontakt: Hannes Kiefer 02638/898430 Leitung Physiotherapie www.westerwaldklinik.deBasis unserer therapeutischen Arbeit ist das Bobath-Konzept, verknüpft mit anderen neurophysiologischen Behandlungsverfahren. Wir setzen alle gängigen physiotherapeutischen Therapieformen ein;...
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft - standortübergreifender Mitarbeiterpool (m/w/d)

für das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und Vivantes Wenckebach Klinikum zum nächstmöglichen Termin.

Aufgaben

  • Ausführung aller pflegerelevanten Aufgaben einer motivierten Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Ergänzung der Basispflege durch einen einfühlsamen Umgang mit den zu Pflegenden
  • Arbeit in einem engagierten Team
  • aktive Mitgestaltung im vielfältigen Vivantes-Netzwerk – bringen Sie Engagement, Motivation, kritisches Denken und Eigeninitiative ein und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft
  • interdisziplinäre Einsatzbereitschaft an beiden Standorten: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und Vivantes Wenckebach-Klinikum
  • Interesse an flexibler Arbeit in stationären Versorgungs- und Poolstrukturen
  • Zuverlässigkeit und kooperatives Arbeitsverhalten
  • zielorientiertes Handeln und kreativer Umgang mit Veränderungen
  • Interesse an internen und externen Fortbildungen sowie Bereitschaft zur Wissensweitergabe
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • hohe soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur verantwortungsvollen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Begeisterung für den Beruf
Wir bieten

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Personalparkplatz
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P7 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
  • Flexibilitätsanerkennung in Form eines freien Tages je nach Stellenanteil
  • flexible Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung, dadurch bessere Vereinbarkeit mit der persönlichen Lebenssituation (Familie, Studium, etc.)
  • Planungssicherheit durch festen Dienstplan für drei Monate
  • vielseitige und interessante Tätigkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenanzeige Wir suchen für unsere Häuser ab sofort eine Pflegefachkraft Ambulanter Pflegedienst w/d/m Das Wichtigste auf einen Blick: Wo Sie arbeiten: Ambulanter Pflegedienst Schwabing Wann Sie arbeiten: ab sofort Wie Sie arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit Was Sie verdienen: P 7 TVöD oder TVöDplus Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut Ihre Verantwortung ist: Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Digitale Dokumentation der Pflege Ansprechpartner*in für Kunden*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Steuern und Anleiten des Pflegeteams Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen) Sie überzeugen mit: Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Mobilität - Führerschein Klasse B Positive Persönlichkeit Verbindlichkeit Bereitschaft Wissen weiterzugeben und Kollegen*innen anzuleiten Interesse an Weiterbildung Gender- und kultursensibles Bewusstsein Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337 Mehr Erfahren Klingt gut? Dann bewerben Sie sich! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen; Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß); digitale Dokumentation der Pflege;...
Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... . zum nächstmöglichen Zeitpunkt Planer*in und Bauleiter*in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Ihre Aufgaben unter anderem:interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen Unterstützung der Projektleitung als Fachplaner*in und Fachbauleiter*in Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt.Ihr Profil:Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen Anlagen für Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke sind von Vorteil Erfahrungen in der BIM-Anwendung vorteilhaft gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz. Es erwarten Sie: anspruchsvolle Projekte der Abwassertechnik in einem BIM-fähigen Umfeld ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/planerin-und-bauleiterin-elektrotechnik-abwassertechnische-de-f6360. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine

Pflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim

in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
Unterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Durchführung der Dokumentation
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohner*innen und Angehörige
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.
Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola SchmitzPflegedienstleitung Nachtigallenweg 153115 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir über uns Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde plant und koordiniert Leistungen für die Entwicklung des Städte- und Seebädertourismus, um Rostock mit seinen vier Seebädern als attraktives Reiseziel für den Städte-, Erholungs-, Tagungs- und Kongresstourismus zu positionieren. Mit über 2 Millionen Übernachtungen gehört die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu den wichtigsten touristischen Zentren in Mecklenburg-Vorpommern. Die lebendige Studentenstadt ist darüber hinaus Hotspot für Tagestourismus und attraktiver MICE- und Eventstandort. Vom Office direkt an den Strand – in Rostock kein Problem! Hier leben und arbeiten Sie direkt an der Ostsee! In der lebendigen Großstadt am Meer bieten wir Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld direkt an der Hafenkante. Der Strand vor der Haustür, ein grünes Umland, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten sorgen für Urlaubsfeeling in der Freizeit und nach Feierabend. Ostseeluft und Meeresrauschen gibt es inklusive. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden/Woche): Sachgebietsleiter*in Betriebswirtschaft/Controlling Als Sachgebietsleiter*in Betriebswirtschaft/Controlling sind Sie für die Leitung und Entwicklung des Bereiches sowie für die Organisation des gesamten Rechnungs-, Finanz- und Kassenwesens bzw. des Personal- und Berichtswesens unter Beachtung der gesetzlichen, tariflichen und durch die Eigenbetriebssatzung festgelegten Bestimmungen zuständig. Bei uns leiten Sie ein Team von bis zu 8 Mitarbeitern an und setzen außerdem Angelegenheiten der Personalführung und -entwicklung um. Das sind Ihre zukünftigen Aufgaben: Erstellen des Wirtschaftsplanes/Jahresabschlusses für das jeweilige Geschäftsjahr gemäß HGB nebst Dokumentation der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zum Bilanzstichtag Erstellen von Steuererklärungen (u. a. Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer) oder Steuerbilanzen Erarbeiten von Satzungs- und Entgeltvorlagen und Begleitung dieser durch die beteiligten Ämter und politischen Gremien Beurteilung sämtlicher betrieblicher Konzepte hinsichtlich finanzieller Auswirkungen, Einordnung und Absicherung in langfristige Planungsvorhaben Planung und Steuerung des Hard- und Softwareeinsatzes Organisation und Umsetzung aller personalwirtschaftlichen und tarifrechtlichen Vorschriften, Bearbeitung schwieriger Einzelfälle und solcher von grundsätzlicher Bedeutung, Entscheidung in fachlichen Angelegenheiten sowie in schwierigen Einzelfällen des Tarif- und Arbeitsrechts Mitarbeiterführung unter Beachtung der Fürsorgepflicht, ggf. in Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung sowie den relevanten Mitarbeitervertretungen Steuerung, Organisation und Verteilung der Fachaufgaben Das sind Ihre Voraussetzungen: Abschluss betriebswirtschaftlichen bzw. verwaltungswissenschaftlichen Fachhochschulstudiums z. B. mit Spezialisierung auf das Finanz- und Rechnungswesen sowie mindestens 3-jährige einschlägige Berufs- und Leitungserfahrung mit unterstellten Mitarbeitern in vergleichbarer Position, idealerweise in einem kommunalen Umfeld vorhandenes kaufmännisches Netzwerk auf kommunaler Ebene von Vorteil vertiefte Kenntnisse/Erfahrungen in der Bilanzierung, im Controlling sowie in der handels- und steuerrechtlich relevanten Gesetzgebung Zahlenaffinität und -verständnis Abschluss der Ausbildungseignungsprüfung bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Qualifikation Sie verfügen außerdem über sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Empathie und sind in der Lage strategisch, strukturiert und konzeptionell zu handeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Es erwarten Sie bei uns: Faire, tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA mit den üblichen Leistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie betrieblicher Altersvorsorge Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in lockerer Arbeitsatmosphäre, abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet mit Verantwortung und eigenem Handlungsspielraum Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Home-Office-Option Nachhaltige Mobilität durch insgesamt 30% Zuschuss zum Deutschland (Job)-Ticket oder Dienstradleasing Budget für Fort- und Weiterbildungen sowie für Gesundheitsförderung/-erhaltung Diensthandy und -Laptop Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 05.01.2025 vorzugsweise per E-Mail in einem zusammengefügten pdf-Dokument an bewerbung-tzrw@rostock.de Alternativ können Sie die Bewerbung an folgende Anschrift richten: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Am Strom 59 18119 Rostock oder hier auch persönlich abgeben. Wir möchten die Vielfalt unseres Betriebes weiter ausbauen und berücksichtigten Menschen mit Behinderung bei gleicher Eignung besonders.Erstellen des Wirtschaftsplanes/Jahresabschlusses für das jeweilige Geschäftsjahr gemäß HGB nebst Dokumentation der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zum Bilanzstichtag; Erstellen von Steuererklärungen (u. a. Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer);...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht für ihr Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Sehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Fachspezifische Grund- und Behandlungspflege Eigenverantwortlische Arbeitsweise und aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Postoperative Überwachung von Patienten im Wachzimmerbereich Mitwirkung und Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen Planung, Organisation und Dokumentation an einem modernen Arbeitsplatz Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung unserer Patienten*innen Wertschätzende Kooperation mit allen Beteiligten des Behandlungsprozesses Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Professioneller Umgang mit den Patient*innen und Angehörigen Routiniert in Grund- und Behandlungspflege Freude an der Arbeit im Team und der verantwortungsvollen Versorgung unserer Patient*innen Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Engagement, Motivation und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Schiffmann, Tel.: 06131 17-2231 oder 17-4279. Referenzcode: 50257534 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hautklinik und Poliklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis 31.12.2027: Doktorand*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Training in neuesten Technologien z.B. high-dimensional flow cytometry, scRNA-seq, metabolomicsMitarbeit in einem freundlichen und internationalen TeamIntensive Betreuung der Doktorarbeit sowie aktive Unterstützung bei der KarriereentwicklungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Etablierung von InfektionsmodellenCharakterisierung von Dendritischen Zellen im Kontext von parasitären Infektionen und Re-InfektionenAnalyse molekularer Mechanismen von memory EffektenEuropaweite Vernetzung mit der research community in parasitären Infektionen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in der Biomedizin, Molekularmedizin, Humanmedizin, Immunologie, Life Sciences oder vergleichbarFELASA Zertifizierung erwünschtBegeisterung für biomedizinische ForschungErfahrung mit tierexperimentellen ArbeitenGrundwissen in der ImmunologieErfahrung mit FACS oder anderen single-cell Technologien Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Hautklinik und Poliklinik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Prof. Dr. J. Mayer, Tel.: 06131 17-6920. Referenzcode: 50254004 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Vermessungsingenieur (m/w/i) Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreisamt für Landentwicklung und Vermessung im Sachgebiet Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für zukunftsorientierte Aufgaben, ein umfangreiches Aufgabengebiet und wertvolle Zusatzleistungen, als Vermessungsingenieur*in DAS GESTALTEN SIE: Koordination und Weiterentwicklung des Aufbaus des digitalen Liegenschaftskatasterarchivs, Überwachung und Qualitätssicherung der Arbeiten zum digitalen Verfahrensablauf, Tätigkeiten zur Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters, interne und externe Beratung zu Vermessungsfragen als auch zum Liegenschaftskataster, Betreuung von Hard- und Software im Fachbereich sowie fachliche Ansprechperson für die interne und externe Informations- und Kommunikationstechnik, Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung, Stellvertretung für die Sachgebietsleitung. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) Vermessungswesen, Bachelor of Science Geodäsie oder Bachelor of Engineering Vermessung und Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Vorbereitungsdienst mit Abschluss der Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, Alternativ: abgeschlossene Ausbildung zum* zur Vermessungstechniker*in mit erfolgreich abgeschlossener Laufbahnbefähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst als Voraussetzung für den Aufstieg in den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, Kenntnisse des Liegenschaftskatasters sowie in der Entwicklung und Struktur der Liegenschaftskatasterakten der württembergischen Landesvermessung, gute und schnelle Auffassungsgabe sowie zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude, hohes Maß an Einsatzbereitschaft, sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.02.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartner Ernst Schmid, Sachgebietsleiter „Liegenschaftskataster“, Telefon: 07121 480-3144, und Manfred Schuster, Abteilungsleiter „Liegenschaftskataster“, Telefon: 07121 480-3129, helfen bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt…

 

 

einen Frischkopf für den Fachdienst Gebäudemanagement

Architekt*in oder eine*n Bauingenieur*in (w/m/d)

Ihre Aufgabengebiete:

  • die Bauleitung und Abwicklung beispielsweise von Neubauten

  • Mitwirkungen bei Ausschreibung und Vergaben bei laufenden Projekten

  • Planung der Haushaltsmittel

  • die Betreuung der städtischen Gremien

  • die Bearbeitung von Projekten wie Neubauten oder Sanierung

  • Gebäudeinstandhaltung

  • die stellv. Leitung des Fachdienstes mit 17 Beschäftigten im direkten Umfeld und weiteren knapp 30 Hausmeister*innen und Reinigungskräften

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur*in (FH) oder Bachelor (FH/Uni) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

  • Gestaltungswillen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion

  • adressatenbezogene Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick

  • Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit

  • eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte auch unter hoher Belastung zügig zu analysieren

Wir bieten:

  • eine unbefristete Beschäftigung mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD

(Gehalt je nach Berufserfahrung zwischen 51.210 € und 75.880 € brutto im Jahr)

  • eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, die jedoch grundsätzlich auch, unter Berücksichtigung betrieblicher Belange, in Teilzeitbeschäftigung besetzt werden kann

  • 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.

  • ein angenehmes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz

  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement

  • einen Mobilitätszuschuss

  • unmittelbare Nähe zum S-Bahnhof Wedel, ein bezuschusstes D-Ticket (JobTicket/Proficard) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen

Ist Ihr Interesse geweckt?

Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.

 

Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.

 

Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis online bis zum 16.02.2025 unter folgenden Link:

 

JETZT BEWERBEN

 

Das Auswahlverfahren für diese Stelle ist für den 06.03.2025 geplant.

 

Bei Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Frau Schlensok (04103- 707- 453) gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm .​

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Bei dieser interessanten Tätigkeit sind Sie für die Konzeption versch. Bauwerke in Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus, wie Mehrfeldbauwerke, Spannbetonbrücken sowie Verbund- und Stahlbetonbrücken zuständig. Hierzu zählen u. a. die Anfertigung von Bauwerksentwürfen mit statischer Berechnung und die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, einschl. der Vergabe im Rahmen von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen.
Im Rahmen der operativen Projektarbeit für zugewiesene Baumaßnahmen übernehmen Sie die fachliche Betreuung von Bauprojekten in enger Kooperation mit Kollegen, externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie beauftragten Baufirmen.
Sie prüfen Pläne z. B. von Brücken, Tunneln, Stütz- und Lärmschutzwänden und überwachen sowie steuern die bauliche Umsetzung inkl. der Abrechnung von Bauleistungen und Nachtragsbearbeitung.

Das sollten Sie mitbringen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau bzw. vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Bauprojektmanagement mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
Erfahrungen in der Anwendung der geltenden Normen und Richtlinien im Konstruktiven Ingenieurbau und Kenntnisse im Vertragsrecht, insbesondere der HOAI, UVO und VgV sowie in der Kalkulation und Vergabe von Ingenieurleistungen
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Das wäre wünschenswert:

Erste Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung
Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (SIB-Bauwerke, iTwo, AutoCAD)

Das zeichnet Sie aus:

Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Herrn Dr. Karl-Heinz Haveresch | Telefonnummer: 02381/912218. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Sophia Lülf unter der Telefonnummer +49 1736650608 | E-Mail: Sophia.Luelf@autobahn.de zur Verfügung.

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Westfalen
Marker Allee 46
59063 Hamm
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt München ist mit ungefähr 1.500 Haftplätzen und circa 80 Betten in einer Krankenabteilung sowie elf Ärzt*innen unterschiedlichster Fachrichtungen eine der größten Anstalten Deutschlands. Überwiegend ist sie für den Vollzug von Untersuchungshaft bei männlichen Gefangenen zuständig. Eine Frauenabteilung mit 160 Haftplätzen wird mitbetreut. Unser Ziel ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und Resozialisierung zu leisten. Werden Sie Teil unseres Teams! Ab sofort suchen wir einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Ihre Aufgabe: Sach- und fachgerechte Patient*innenversorgung ambulant und stationär im Drei-Schicht-Dienst Ihr Profil:: Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Justizvollzugs Durchsetzungsvermögen, physische und psychische Belastbarkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten Wir bieten Ihnen: Interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe KR 7 TV-L; eine spätere Verbeamtung ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eventuell möglich Jahressonderzahlung Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München 30 Tage Urlaub Teilnahme an einem Betriebsausflug pro Jahr während der Arbeitszeit Staatsbedienstetenwohnung (nach Verfügbarkeit) JobBike Bayern Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z. B. Kfz-Werkstatt, Schreinerei) Hauseigene Kantine Sportmöglichkeiten Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Kleinpeter (Tel. 089 69922-614) zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnis, sonstige Nachweise, wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) bis zum bis zum 17.02.2025 ausschließlich per E-Mail an Poststelle.m@jv.bayern.de. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Identität oder anderen persönlichen Merkmalen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrenserforderlichen Daten zu.Sach- und fachgerechte Patient*innenversorgung ambulant und stationär im Drei-Schicht-Dienst;...
Favorit

Jobbeschreibung

"Es ist einfacher eine Nation zu regieren, als Kinder zu erziehen."(Winston Churchill)

In unseren therapeutischen Wohngruppen und im Kinder- und Jugendnotdienst leben Kinder und Jugendliche. Es handelt sich um Hilfen zur Erziehung nach dem §§ 34 / 35a SGB VIII.

Wir sind ein sozial und wirtschaftlich geprägtes Unternehmen. Vielfalt sowie fachliche und soziale Kompetenzen zeichnen unsere rund 500 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen zusammen mit den vielen weiteren Engagierten in den verschiedenen Bereichen des Kreisverbandes sowie den drei Tochtergesellschaften aus. Für uns alle steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Engagements und dies verbinden wir mit dem Deutschen Roten Kreuz als ein starkes und verpflichtendes Markenzeichen in unserer Region. Unser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Bereitschaften, Bildung, Fahrdienst, Intensivverlegungsdienst, Jugendrotkreuz, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendhilfe, Pflege und Senioren, Wasserwacht.

Pädagogische Fachkraft für therapeutische Wohngruppen und Kinder- und Jugendnotdienst

Eintrittstermin: Sofort

- Einstellungsart: Unbefristet
- Arbeitszeit: 39,5 / Woche (24/7 Schichtdienst)

Einsatzort:

Kinder- und Jugendwohngruppe in Parchim, Brüel oder Plau am See
Wallallee 31
19370 Parchim

Aufgaben

- Der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen im Umgang und zum Schutze von Kindern von Kindern und Jugendlichen gem. Inhalten des SGB VIII und des Bundeskinderschutzgesetzes

Profil

  • Eine Pädagogische Ausbildung z.B. Staatlich anerkannte Erzieher:in, Heilerzieher:in, Sozialpädagoge o.ä.
  • Kenntnisse in der Gestaltung von Hilfeplanverfahren, Erfahrung in der Erstellung von Berichts-, Protokoll- und Beobachtungsunterlagen
  • Fachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit in Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Ausbildern, Betrieben und Institutionen
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation, hohe psychische Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Erweitertes Führungszeugnis (wird nach Einstellungszusage beantragt)
  • Führerschein Klasse B
Wir bieten

  • Zeitgemäße Vergütung nach Tarif angelehnt an den TVöD
  • Zahlung von Zulagen (Schicht-, Nacht-, Feiertags- und Sonntagszuschläge)
  • Zusatzurlaub
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Mitgestaltung von Konzepten
  • Erholungsbeihilfe
  • Jahressonderzuwendung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Favorit

Jobbeschreibung

und vieles mehr auf www.bundesimmobilien.de

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion Koblenz sucht am Arbeitsort Frankfurt am Main zum 15. August 2025 zwei:

Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau/ Immobilienkaufmann (w/m/d)
(Kennung KOOP.Immo.2025)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Ihre praktische Ausbildung dauert drei Jahre
  • Die Berufsschule befindet sich in Frankfurt in der Nähe der Dienststelle, der Unterricht wird zwei Tage in der Woche stattfinden
  • Immobilienkaufleute erwerben, vermieten, verwalten und verkaufen Immobilien jeglicher Art

Was erwarten wir?

  • Mindestens überdurchschnittlicher Realschulabschluss
  • Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Mobilität, Flexibilität und Teamfähigkeit

Was bieten wir?

  • 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. Februar 2025 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID 1230401.

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen (BBW HSL) am Standort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Elektrotechnik / Elektronik in Vollzeit (39 Wochenstunden). Das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen ist eine überregionale Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation junger Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 51 SGB IX. In der Ausbildungsabteilung Elektrotechnik / IT des Standortes Nürnberg werden bis zu 24 Teilnehmende von 3 Ausbilderinnen bzw. Ausbildern ausgebildet sowie in der Berufsvorbereitung (BvB) gefördert. Die Einrichtung ist nach AZAV zertifiziert. Ihre Aufgaben Ausbildung von Elektronikerinnen bzw. Elektronikern (m/w/d) für Geräte und Systeme sowie Elektrikerinnen und Elektrikern (m/w/d), Fachrichtung Gerätetechnik Förderung und Anleitung der Maßnahmeteilnehmenden in Berufsvorbereitung und Arbeitserprobungen Vertretung von Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Ausbildung Übernahme von Ausbildungstätigkeit (1. bis 4. Lehrjahr) mit Unterweisungen und Dienstleistungen im Rahmen der Elektrotechnik der Dienststelle Koordination und Absprache bei Arbeitserprobungen, Kooperationen mit Betrieben bezüglich Praktika mit Unterstützung durch den Sozialdienst Teilnahme an Besprechungen und Arbeitskreisen Ihr Profil Sie verfügen über einen Abschluss als Industriemeisterin / Industriemeister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Handwerksmeisterin / Handwerksmeister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Technikerin / Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Elektronik oder als Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Sie bringen Kenntnisse in Analog- sowie Digitaltechnik, Regelungstechnik, Installationstechnik und Schaltanlagenbau mit Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Elektronikbereich Sie verfügen über den Nachweis der Ausbilderberechtigung (AdA-Prüfung) Berufserfahrung in der Ausbildung junger Menschen ist von Vorteil Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Förderbedarf ist von Vorteil Bereitschaft zur Weiterqualifizierung Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Förderbedarfen und Behinderung Eine wertschätzende und empathische Haltung im Umgang mit Mitmenschen Erfahrung um Umgang mit hör- bzw. sprachgeschädigten Menschen ist von Vorteil Bereitschaft zum Erlernen der Gebärdensprache Nachweis bzw. Erwerb der rehapädagogischen Zusatzqualifikation (ReZA) ist erforderlich Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Wir bieten Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Eine unbefristete Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8b TVöD Gewährung einer SuE-Zulage von bis zu 130 € bei Vollzeitbeschäftigung Die SuE-Zulage kann in bis zu 2 weitere freie Tage umgewandelt werden Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. frei Zusätzlich bis zu 2 Regenerationstage jährlich Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen und erfahrenen Team Fachliche Einarbeitung sowie hausinterne Fortbildungen Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Zuschuss zum Deutschlandticket Job Fahrradleasing Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Kontakt Für Auskünfte steht Ihnen die Werkstattleitung, Herr Pino Fais (Tel. 0911 6414-304), bzw. der Ausbildungsleiter des Berufsbildungswerkes, Herr Oliver Klaus (Tel. 0911 6414-102), gerne zur Verfügung. Informationen über das Berufsbildungswerk finden Sie unter www.bbw-mittelfranken.de. Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Bitte senden Sie daher keine Originale. Vorzugsweise senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 26.02.2025 unter dem Stichwort „Ausbildung Elektrotechnik“ an: Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen Personalstelle Pommernstraße 25 90451 Nürnberg personalstelle.bbw-hsl@bezirk-mittelfranken.deAusbildung von Elektronikerinnen bzw. Elektronikern (m/w/d) für Geräte und Systeme sowie Elektrikerinnen und Elektrikern (m/w/d), Fachrichtung Gerätetechnik; Förderung und Anleitung der Maßnahmeteilnehmenden in Berufsvorbereitung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsIhre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Leitung der Gruppe C4»IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d)

Job-ID: 020/25-IThD-ext

Ort: Wiesbaden

Bewerbungsfrist: 12.02.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit

Status/​Laufbahn: Besoldungsgruppe A 16 BBesO
oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/​Arbeitnehmer

Aufgabengebiet

Die Gruppe C4 befindet sich derzeit im Aufbau und soll perspektivisch 5 Referate mit ca. 75 Mitarbeitenden an den Standorten Bonn und Wiesbaden umfassen.
In der Gruppe C4 sollen alle IT-Aufgaben zur technischen Unterstützung des Dateneingangs sowie der Datenaufbereitung und -plausibilisierung für den Statistikproduktionsprozess gebündelt und aus einer Hand geführt werden. Dies umfasst die Bereitstellung von Standardkomponenten, insbesondere auf der Basis von Kaufwerkzeugen, als auch deren Integration zu fachstatistischen Aufbereitungsverfahren.
Darüber hinaus verantwortet die Gruppe C4 die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastruktur für Statistikproduktion und Register in enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund auf Basis der aktuellen Cloudstrategie.
Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.
Ihre Aufgaben sind

Aufbau, Leitung und Entwicklung der Gruppe sowie Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten Aufgabenschwerpunkte
Gewährleistung der sach- und termingerechten Bereitstellung von Standardkomponenten und fachstatistischen Aufbereitungsverfahren gemäß Portfolioplanung
Gewährleistung der Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit der IT-Systeme und -Infrastruktur
Gewährleistung eines effektiven Incident- und Change-Managements für die IT-Verfahren und Standardkomponenten im Verantwortungsbereich
Evaluation und Integration neuer Technologien
Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Führung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter Aspekte
Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes
Identifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken

Anforderungen

Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer Arbeit
Mehrjährige Erfahrung im Management von Dienstleistenden, idealerweise im Cloud-Umfeld
Umfassendes Verständnis von IT-Projektmanagement-Methoden (agil, klassisch, hybrid)
Umfassendes Verständnis von IT-Service-Management-Prinzipien und -Prozessen, insbesondere im Rahmen von ITIL (IT Infrastructure Library)
Fähigkeit zur gruppen- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Hauses sowie Engagement bei der Kontaktpflege zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern außerhalb des Hauses
Großes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Dienstleistenden, (internen) Kundinnen und Kunden und Partnern
Ausgeprägte Sozialkompetenz und Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - auch über räumliche Distanz
Urteilsvermögen, Entscheidungs- sowie Überzeugungsfähigkeit
Kulturelle Offenheit und Empathie, Genderkompetenz
Bereitschaft zu Dienstreisen

Bewerbungsberechtigt sind:
Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich mit Schwerpunkt auf Informationstechnik besitzen oder

Beamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33a, 33b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind und

jeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)

Anmerkungen

Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/​Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns daher über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zudem durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte.
Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT- und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes steht dazu ein eigenes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das jährlich aufgelegt wird.
Ausführliche Informationen über das Statistische Bundesamt finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de .

Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 12.02.2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 020/25 .

Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/​gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
sowie unter
https://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/Datenschutz-bewerbung.html
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Antje Krüger (Tel.: +49 611 75-2150 ) gerne zur Verfügung.

Adresse

Statistisches Bundesamt
A21 - Personalgewinnung und Personalentwicklung
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Neubiberg Landkreis München Gemeinde Neubiberg Hauptamt / Personalwesen Stefanie Reichinger www.neubiberg.de Die Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa 15.000 Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Miteinander. Leben. Wir suchen Sie als Gemeindearchivar/in (m/w/d) ab sofort, unbefristet, in Vollzeit Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Übernahme, Bewertung und Erschließung von Archivgut Auskünfte und Benutzerbetreuung Konzeption und Durchführung von Formaten im Bereich der historischen Bildungsarbeit (z. B. Ortsführungen, Ausstellungen, Vorträge etc.) Kommunikation und Vernetzung mit den Kommunalarchiven und Heimatmuseen im Landkreis München Mitarbeit bei der Einführung eines Dokumenten-Management-Systems in der Gemeindeverwaltung und längerfristig eines digitalen Archivs Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium als Archivar/in bzw. abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Informationswissenschaften/Abschluss Archivwesen und/oder Studium der Geschichtswissenschaft (MA), idealerweise mit Schwerpunkt bayerische Landesgeschichte Sehr sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie souveräner Umgang mit allen MS Office-Anwendungen und der Archiv-Software FAUST Genaue Kenntnisse im Umgang mit den Online-Bibliothekskatalogen (z. B. OPAC der Bayerischen Staatsbibliothek), mit den Online-Datenbanken der staatlichen Archive und den Online-Angeboten aus dem Bereich der Bayerischen Landesgeschichte (z. B. Historisches Lexikon Bayerns) Sicheres Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Bürgerinnen, Bürgern und Kooperationspartnern Eigeninitiative bei der Entwicklung und Umsetzung von Formaten im Bereich der historischen Bildungsarbeit (z. B. Ortsführungen, Vorträge, Publikationen) Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ihre Perspektive bei uns: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspiel-raum (die sinnstiftend ist in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Die Gemeinde Neubiberg liegt verkehrsgünstig in der Zone M des MVV und ist mit der S-Bahn in weniger als 15 Minuten vom Münchner Ostbahnhof zu erreichen. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“) sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Es ist eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD (VKA) bis zur Entgeltgruppe 10 möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit dem Kennwort „SG521_2025_05“ bis zum 17.02.2025 zu. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Wichtig ist dabei nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlich, demokratischen Grundordnung sowie Ihre Verfassungstreue. Gerne können Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung informieren. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch übernehmen wir nicht.Übernahme, Bewertung und Erschließung von Archivgut; Auskünfte und Benutzerbetreuung; Konzeption und Durchführung von Formaten im Bereich der historischen Bildungsarbeit (z. B. Ortsführungen, Ausstellungen, Vorträge etc.);...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Zukunft. Gemeinsam. Entdecken.
Im Mittelpunkt der Forschungsarbeit des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik – HHI stehen exzellente Forschung und Innovationen. Dabei sind wir weltweit führend in der Erforschung von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und -systemen sowie dem Maschinellen Lernen, Computer Vision und der Kompression von digitalem Video. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!

Aufgaben

  • Gestalten, Prüfen und Abschließen von Forschungs- und Entwicklungsverträgen mit nationalen und internationalen Wirtschaftsunternehmen
  • Aushandeln von Kooperations- und Lizenzverträgen
  • Unterstützung bei rechtlichen Ausnahmeregelungen in Angeboten, Geheimhaltungsvereinbarungen, Memoranden of Understanding u.ä.
  • Ansprechpartner der Projektleiter für F&E in vertragsrelevanten Angelegenheiten
  • Koordination von Vertragsangelegenheiten mit der Zentralverwaltung in München
  • Bearbeitung von arbeits-, tarif- und betriebsverfassungsrechtlichen Grundsatzfragen
  • Recherche und Aufbereitung von rechtlichen Sachverhalten für die Instituts- und Kaufmännische Leitung
  • Erstellung von Beraterverträgen
Profil

  • Erfolgreicher Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen)
  • Zulassung als Rechtsanwält*in ist wünschenswert
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der rechtlichen Gestaltung und Verhandlung von Forschungs- und Entwicklungsverträgen mit nationalen und internationalen Partnern sowie auf dem Gebiet des allgemeinen Zivil- bzw. Vertragsrecht
  • Lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick unter Abwägung unternehmerischer Risiken
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Interesse an vielfältigen rechtlichen sowie wissenschaftlichen / technischen Fragestellungen
  • Kommunikationsstarke und pflichtbewusste Persönlichkeit mit einem souveränen Auftreten
  • Strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise
  • Freude an der Beratung unserer Mitarbeitenden
Wir bieten

  • Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins
  • Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice
  • Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
  • Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket
  • Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)
Favorit

Jobbeschreibung

WOHNGRUPPENLEITUNG (M/W/D) BEREICH KINDER UND JUGENDLICHE HOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!Sie haben Führungsqualitäten, sind empathisch, kommunikativ, möchten beim Aufbau einer neuen Wohngruppe aktiv beteiligt sein und mit persönlichen und fachlichen Ressourcen an der Betreuung und Entwicklung von sechs Kindern und Jugendlichen mitwirken?Für die Eröffnung einer dritten Wohngruppe im Kinder - und Jugendbereich, suchen wir ab sofort eine Gruppenleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden wöchentlich) zum nächstmöglichen Eintrittstermin. Aufgaben und Verantwortungsbereich Nach erfolgter Einarbeitung warten folgende spannende Aufgaben auf Sie:Führung eines multiprofessionellen TeamsDienstplangestaltungWeiterentwicklung der bestehenden GruppenkonzepteBegleitung unserer Bewohner im AlltagVerantwortung für die Gestaltung eines heilpädagogischen MilieusKoordination und Organisation der ArbeitsabläufeFörderplanung und Berichtswesen unserer BewohnerGestaltung von TeilhabemöglichkeitenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Fachdienst, Sozialdienst und der Leitung Kinder und JugendlicheZusammenarbeit mit Eltern und ÄmternRegelmäßige Teilnahme an internen FortbildungenBegleitung, Förderung, Assistenz und Pflege der Kinder und JugendlichenArbeit mit einem innovativen und ganzheitlichen biografischem AnsatzGestaltung und Durchführung der rhythmischen Tages -, Wochen -, und JahresstrukturTeamentwicklungFühren in Sandwichpositionen Voraussetzungen Ihr Profil:Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studiummind. dreijährige Berufserfahrung in einer stationären WohngruppeBegeisterung für die heilpädagogische ArbeitFreude und Bereitschaft an der eigenen WeiterentwicklungInteresse und ggfs. Erfahrung am anthroposophischen Menschenbildüberdurchschnittliche soziale KompetenzenEmpathiefähigkeitVerantwortungsbewusstseingute reflektierte PersönlichkeitBereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie NachtbereitschaftFreude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern und JugendlichenKreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln sowie absolute Zuverlässigkeit Wir bieten: Bezahlung in Anlehnung an den TVÖDAbwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem GestaltungspotenzialUnbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen TeamZahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen KrankenversicherungStändig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum an: mitarbeiten@hohenfried.deAlternativ per Post:HOHENFRIED e.V.PersonalabteilungHohenfriedstraße 2683457 Bayerisch Gmainwww.hohenfried.de
Favorit

Jobbeschreibung

Kinderpfleger (m/w/d) Wir suchen Kinderpfleger (m/w/d) Ab sofort, Voll-/Teilzeit, Bad Aibling Wir möchten für Kinder einen sicheren Ort gestalten, von dem aus sie die Welt erkunden und sich zu eigenständigen, selbstbewussten und empathischen Persönlichkeiten entwickeln können. Das sind deine Aufgaben: Betreuung der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt kreative Tagesgestaltung Mitarbeit in einem christlichen und integrativen Konzept Leben und Vermitteln unserer Werte wie Sicherheit, Lebensfreude und Beziehung. Das bringst du mit: Freude an der Arbeit mit Kindern staatliche Anerkennung der beruflichen Qualifikation Teamfähigkeit, Engagement und Empathie gegenüber Kolleg:innen und unseren Kindern Deutschkenntnisse Das bieten wir dir: Familiäre Atmosphäre in einem wertschätzenden Team klare Werte in modernen Strukturen gesichertes Arbeitsumfeld innerhalb eines Schutzkonzeptes Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung geregelte Arbeitszeiten flexible Urlaubszeiten gute Konditionen nach Leistungen des TVÖD im Tarif AVB Parität Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge betriebliche Krankenversicherung Dienstfahrrad Werde Teil unseres Teams und bewirb dich Advent-Kinderhaus am Kurpark Rosenheimer Straße 51 83043 Bad Aibling Alexandra Hudacekova kita.badaibling-kurpark@aww.info 08061/4900600
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) • KiGa Purzelbaum, Vollzeit, Entgeltgruppe S 8a TVöD • KiGa Wirbelwind, Vollzeit, Entgeltgruppe S 8a TVöD • KiTa Neufelder Strolche, Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 8a TVöD Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen: • bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d) • 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag • eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob • die Möglichkeit eines Fahrradleasings • ein Leistungsentgelt nach TVöD • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche) • eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung) • feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam) • Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.02.2025 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter www.dachau.de/online-bewerbung. Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger ...

Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Statistische Amt ist Kompetenzzentrum und zentraler Dienstleister für Daten, Analysen und Wahlen innerhalb der Stadtverwaltung. Das Sachgebiet »Verwaltung und Bürgerservice Statistik« unterstützt die Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und betreut alle Verwaltungs-, Haushalts-, Organisations- und Personalangelegenheiten des Statistischen Amts.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie bearbeiten alle Personalangelegenheiten von der Personalgewinnung bis zum Austritt, mit Ausnahme der Bezügeabrechnung
Sie sind Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Personalvertretung und den Zentralämtern
die Organisation und Durchführung von Personalauswahlverfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
zudem umfasst Ihr Aufgabenbereich das Personalcontrolling (Erstellung von Personalreports, Auswertungen und Statistiken) und die Mitwirkung in der Personalentwicklung (z. B. Organisation von On-, Offboarding und Fortbildungsmaßnahmen)
sonstige allgemeine Verwaltungsaufgaben, z. B. Mitwirkung im Dienstreise-management runden Ihr Aufgabenprofil ab

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

ein Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Hochschulabschluss (B.A./Diplom) mit Schwerpunkt Personalwesen, Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/-in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Dienst

idealerweise haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung (Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht), vorzugsweise im öffentlichen Dienst
Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und Freude an der Entwicklung von Lösungsstrategien
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, um projektbedingte Arbeitsspitzen bewältigen zu können sowie hohe Belastbarkeit
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie sicherer Umgang mit MS-Office und möglichst SAP R/3 (KM-Personal), MHM eRecruiting

Freuen Sie sich auf

eine vielfältige, interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"

betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich

attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 gD/ Entgeltgruppe 9c TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit sowie zu personalrechtliche Fragen zum Verfahren steht Ihnen Bärbel Volz unter 0711 216-98558 oder Poststelle.12-Verwaltung@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 12/0001/2025 an das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. In der Klinik für Neuroimmunologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum 1. Februar 2025 – oder nach Vereinbarung – folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit zu besetzen: Direktionsassistenz (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die neu gegründete Klinik für Neuroimmunologie unter Leitung von Frau Prof. Dr. Anne-Katrin Pröbstel beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Diagnose und Therapie autoimmuner neurologischer Erkrankungen. Autoimmunerkrankungen des Nervensystems können verschiedene Teile des Nervensystems betreffen, einschließlich des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven. Sie verursachen eine Vielzahl unterschiedlicher Symptome. Wir behandeln dabei zum einen autoimmune Erkrankungen des peripheren Nervensystems wie z.B. chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathien (CIDP) sowie Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Multiple Sklerose (MS), Neuromyelitis Optica Spektrum Erkrankung (NMO-SD), Myelin Oligodendrozyten Glykoprotein (MOG)-Antikörper-assoziierte Erkrankung, autoimmune Enzephalitiden oder Neurosarkoidose. Die Neurointensivmedizin des Zentrums für Neurologie ist ein weiterer Bestandteil der Klinik für Neuroimmunologie. Hier werden sämtliche akut-neurologische Krankheitsbilder behandelt, die einer intensivmedizinischen Überwachung oder Therapie benötigen. Ihre Aufgaben: Klassische Tätigkeiten und Organisation eines Chefsekretariats (Terminmanagement, allgemeine Sekretariatsaufgaben, Reiseplanung, Organisation von Veranstaltungen) Vorbereitung von Personalangelegenheiten (Vertragswesen, Einstellungen) und elektronisch unterstütze Dienstplanung (SPX) Allgemeine Verwaltungsaufgaben mit teilweise eigenem Verantwortungsbereich Kostenkontrolle inklusive Drittmittelkonten Unterstützung bei Qualitätsmaßnahmen und Zertifizierungsprozessen Unterstützung in der studentischen Lehre Kontrolle der Abrechnung in Privatambulanz und stationärem Bereich Bearbeitung von Patientenanfragen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium (z.B. MFA oder Bürokaufmann*frau (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Anforderungsbereich, idealerweise Erfahrung in der Führung eines Sekretariats oder Leitung eines großen Praxisteams) Sicherer Umgang in moderner Datenverarbeitung (MS Office) Allgemeine medizinische Kenntnisse, insbesondere der medizinischen Terminologie, sind von Vorteil Ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationstalent Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Ausgezeichnete Umgangsformen und Serviceorientierung Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, hohe Motivation und Belastbarkeit Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Wir bieten: Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung Start mit System: strukturierte Einarbeitung Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 31.01.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-16013 an: Prof. Dr. Anne-Katrin Pröbstel Klinik für Neuroimmunologie Universitätsklinikum Bonn z.H. Ulla Henneberg Tel.: 0228-28715736 (Mi+Do) Venusberg-Campus 1 53127 Bonn E-Mail: Ulla.Henneberg@ukbonn.de www.ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram:Klassische Tätigkeiten und Organisation eines Chefsekretariats (Terminmanagement, allgemeine Sekretariatsaufgaben, Reiseplanung, Organisation von Veranstaltungen); Vorbereitung von Personalangelegenheiten (Vertragswesen, Einstellungen);...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!

Aufgaben

  • Disziplinarische und fachliche Führung eines Teams von Expert*innen
  • Entwicklung und Pflege der fachlichen Vorgaben und unterstützenden Instrumenten zur Prüfungsdurchführung mit Schwerpunkt Säulen I & III sowie WpIG
  • Begleitung von Regulierungsvorhaben im Bereich Säulen I & III sowie WpIG einschließlich Beantwortung fachlicher Anfragen
  • Konzeption von Umsetzungsunterstützungen sowie deren Kommunikation an die Kreditgenossenschaften
  • Teilnahme an Gremiensitzungen, Arbeitskreisen, Fachausschüssen, innerhalb und außerhalb des Verbandes
  • Beantwortung von Fragestellungen im Kontext der Fachbetreuung
  • Identifizierung und Formulierung von Lösungen für betriebswirtschaftliche, aufsichtsrechtliche oder gesetzliche Problemstellungen
Profil

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
  • Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Prüfung von Kreditinstituten oder in der Grundsatzarbeit im Bereich Säulen I & III sowie WpIG
  • Gute Kenntnisse der bankbetrieblichen Zusammenhänge und Geschäftsausrichtungen
  • Kenntnisse der im genossenschaftlichen Verbund eingesetzten Softwarelösungen
  • Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an der Aufarbeitung und Darstellung komplexer Themen und Lösungen
  • Gute Sprachkenntnisse in Englisch
Wir bieten

Flexibilität

Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.

Freizeit

Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.

Gesundheit

Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.

Vergünstigungen

Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.

Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als <!--Datenschutzkoordinator*in (m/w/div) in #Berlin/Würzburg/*Ihre AufgabenUnterstützen bei der Koordination und Bearbeitung datenschutzrechtlicher Anforderungsanalysen und Fragestellungen, dazu gehören unter anderem das Koordinieren von Stellungnahmen zu datenschutzrechtlichen Aspekten in Projekten, Prozessen und Verfahren, das Beraten von Projekten, Führungskräften und Mitarbeiter*innen sowie das Leiten bzw. Mitarbeiten in Arbeitsgruppen und Projekten Mitwirken bei der Identifikation, Definition und Abstimmung datenschutzrechtlicher Prozesse Mitwirken bei der Kommunikation mit der*dem Datenschutzbeauftragten und anderen Datenschützer*innen Verwalten der Dokumentationsplattform /*Wir erwartenErfolgreicher Abschluss einer Hochschulbildung im IT-Bereich oder erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich oder erfolgreicher Abschluss einer vergleichbaren IT-Aus- oder Fortbildung jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung in der IT Aktuelle mehrjährige Berufserfahrung im Datenschutz in komplexen IT-Organisationen mit besonders hohem Schutzbedarf (KRITIS) sowie mit Kenntnissen von IT-Hard- und Software-Architektur-Komponenten, in Kryptografie, in der Erstellung von Dokumentationen und in der Wissens- und Informationsvermittlung Berufserfahrung und Kenntnisse in der Durchführung von IT-Projekten Umfassende Kenntnisse in BSI IT-Grundschutz Kenntnisse in Risiko- und Notfallmanagement/BCM (Business Continuity Management) Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen Sie denken und arbeiten fachlich ganzheitlich und verstehen sich bereichs- und abteilungsübergreifend als Teamplayer mit hoher Dienstleistungsorientierung /*Wir bietenFlache Hierarchien, kurze Kommunikationswege sowie offene Türen und Ohren Eigenverantwortliches Gestalten mit fachlichem Austausch im kollegialen agilen Team Wir sind ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen, serviceorientierten Arbeitszeiten Flexibles Arbeiten und die technische Ausstattung dafür gehören für uns zum modernen IT-Bereich dazu Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige fach- und kompetenzorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 58.600 Euro - 83.400 Euro Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen auf: echte-it.deIhr KontaktChristina Urbansky # Telefon: 0160 91586464
Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Die Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Ambulanz sucht ab sofort eine/einen Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: Terminvergabe und Organisation in der Anmeldung Patienteneinbestellung und Karteiführung Anfertigung von Heil- und Kostenplänen Anfertigung von Röntgenbildern und Röntgendokumentation Assistenz am Stuhl und bei ambulanten Eingriffen Vorbereitung der Patient*innen für die Behandlung Professionelle Zahnreinigung Assistenz bei Wundreinigung und Verbandwechsel nach Anordnung Assistenz bei Nahtentfernung intra- und extraoral Vorbereitung und Nachbereitung von Sprechstunden Bestellung und Lagerhaltung der medizinischen und zahnmedizinischen Geräte und Verbrauchsmaterialien Hygienische Aufbereitung von Instrumenten, Medizinprodukten und deren Dokumentation (Sterilisationsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Vorschriften) Wartung der medizinischen und zahnmedizinischen Instrumente und Geräte sowie der Behandlungsräume Eigenständige Abdrucknahme (Situationsmodelle zur Herstellung von Verbandsplatten) Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als ZMFA PC-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 5 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 574E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.300 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover.Für unsere Fachbereiche Betriebstechnik suchen wir unbefristet Ingenieure (m/w/d) Elektrotechnik Entgelt nach E 11 TV‑L und Jahressonderzahlung / ​Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 03/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.2025 Als Dienstort kommen alle Standorte des SB Weser-Leine in Frage.Ihre Aufgaben:Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen IngenieurbürosEigenplanung der Elektrotechnik in der Bauunterhaltung sowie bei kleineren BaumaßnahmenProjektmitarbeit/​‑leitung bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes entsprechend den LPH 1-9 HOAIBaufachliche Beratung und Abstimmung mit den Aufraggebern Unsere Anforderungen:Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/​Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik oder vergleichbarer Berufserfahrung.Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügenMind. 2-jährige baupraktische Berufserfahrung als Bauleiter/​Projektleiter (m/w/d) in der Elektroinstallation von Gebäuden ist erwünschtBei Technikern ist eine mind. 2-jährige baupraktische Berufserfahrung als Bauleiter/​Projektleiter (m/w/d) in der Elektroinstallation von Gebäuden erforderlichVerantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches VerständnisKenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI sind von VorteilSehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenUnser Angebot:Entgelt nach E 11 TV‑L und Jahressonderzahlung/​Besoldung nach A 11 NBesGBei Besetzung des Arbeitsplatzes mit einem/r Techniker/in erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV‑LVielfältige, fachlich interessante AufgabenFlexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieSicherer, konjunkturunabhängiger ArbeitsplatzBetriebliche AltersvorsorgeZukunftsorientierte Fort- und WeiterbildungTeilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglichDas Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit ist für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung.Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen.Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG keine Überrepräsentanz eines Geschlechts vor. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind willkommen.Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. 05021 808‑235 oder Herrn Hiddessen, Tel. 05722 2808‑72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. 05021 808‑273 .Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung auch Ihren Wunschdienstort mit.Neugierig geworden?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 03/2025 bis zum 21.02.2025 per E-Mail an personal@sb-wl.niedersachsen.de zu. Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107191 als Suchwort unter https://karriere.niedersachsen.de ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.Jetzt bewerbenStaatliches Baumanagement Weser‑LeineBrückenstr. 8 | 31582 Nienburg personal@sb-wl.niedersachsen.dewww.nlbl.niedersachsen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Schweinfurt St. Elisabeth

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d) in Schonungen

in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst, Führerschein Klasse B

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Saskia Schantura-Hub, Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst
Hauptstraße 56, 97453 Schonungen, Telefon 09721 473964-20

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Quartiersmanager*in (w/m/d) Die PSD (Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH) ist ein Komplexanbieter und seit über 65 Jahren im Stadt- und Landkreis Heilbronn mit zahlreichen sozialen Diensten tätig. Als Träger des Quartierszentrum Heilbronner Süden fördern wir das nachbarschaftliche Miteinander durch die Aktivierung, Zusammenführung und Beteiligung von Quartiersanwohner und Akteuren vor Ort. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Quartiersmanager*in (w/m/d) in Vollzeit Welche Aufgaben erwarten Sie? Sie sind Ansprechpartner*in für das Quartier Sie vernetzen und aktivieren bestehende und neue Strukturen und Interessensgruppen Sie koordinieren und begleiten Maßnahmen und Projekte Sie planen eigene Projekte und setzen diese um Sie aktivieren die Quartiersanwohner*innen Sie stärken und bauen die Netzwerke aus Sie vertreten das Quartier in der Öffentlichkeit Sie pflegen das Berichtswesen für das Quartier Sie bringen mit Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation Auch als Quereinsteiger*in sind Sie im Team willkommen. Die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, bringen Sie mit Lust und Leidenschaft für die vielfältigen Herausforderungen des Quartiersmanagement Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise Ein hohes Maß an Flexibilität und proaktivem Handeln Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein Professioneller Umgang mit Sozialen Medien Vorkenntnisse in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement Das bieten wir Ihnen Vergütung Ihrer Qualifikation entsprechend in Anlehnung an TVöD 31 Tage Jahresurlaub Eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Eine rein arbeitgeberfinanzierte zusätzliche betriebliche Krankenversicherung Viel Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen Einen krisensicheren und erfüllenden Job Eine gute Einarbeitung und ein sehr kollegiales Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung gerne per E-Mail (bitte nur pdf-Dateien) an Michaela Mielke, Bereichsleitung ARKUS, michaela.mielke@arkus-heilbronn.de. Sie beantwortet auch gerne Ihre Fragen unter Tel. 07131 99123-15. Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH, Bereich ARKUS Happelstraße 17a | 74074 Heilbronn | Tel. 07131 64939-0 | www.psd-hn.deSie sind Ansprechpartner*in für das Quartier; vernetzen und aktivieren bestehende und neue Strukturen und Interessensgruppen; koordinieren und begleiten Maßnahmen und Projekte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine*n

Sozialpädagog*in

im Gruppendienst der Inklusiven Wohngruppe
38,5 Std./Wo. (Vollzeit), unbefristet

Die Inklusive Wohngruppe bietet Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, die aufgrund unterschiedlicher Problemlagen nicht mehr bei ihren Herkunftsfamilien leben können, einen sicheren und vertrauensvollen Lebensmittelpunkt. Im Vordergrund des pädagogischen Handelns stehen die Förderung der Entwicklung des Kindes und die Stärkung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Den Kindern werden im gemeinsamen Alltag lebenspraktische Fähig- und Fertigkeiten vermittelt. Wir planen zudem, die Synergieeffekte unserer Einrichtung zu nutzen und wollen Kindern mit entsprechendem Bedarf im sprachtherapeutischen Bereich Leistungen anbieten, die die kommunikative Teilhabe verbessern.

Zusammen mit dir wollen wir unsere Kinder optimal fördern. Wir suchen eine*n empathische*n Kolleg*in und freuen uns, dass du unser Team verstärkst!

Du bringst mit

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung
  • engagierte und eigenverantwortlich arbeitende Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • ressourcenorientiertes und zielgerichtetes pädagogischen Handeln
  • Bereitschaft zur Übernahme von Dienst zu ungünstigen Zeiten
Zu deinen Aufgaben gehören

  • sozialpädagogische Betreuung und Förderung von Kindern im Wohngruppenkontext
  • Mitgestaltung individueller Erziehungs- und Hilfepläne
  • professionelle Beziehungsgestaltung mit den Kindern der Gruppe
  • Gewährleistung des Kinderschutzes
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Behörden, sowie internen und externen Kooperationspartner*innen
  • Erstellen von Berichten und Dokumentationen
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Wir bieten dir

  • in innovatives Arbeitsumfeld mit vielen Angeboten und einem multidisziplinären Team
  • die Möglichkeit, auf Wunsch im Nachtdienst zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche und zusätzliche arbeitsfreie Tage für Arbeit an Heiligabend und Silvester
  • Sonderurlaubstage für verschiedene Anlässe, wie z. B. Geburt des Kindes
  • für die Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • unterstützende psychologische Beratung in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen durch die awo lifebalance
  • Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, Fahrradleasing über JobRad, digitale Gesundheitsplattform machtfit mit einem persönlichen Budget und weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine persönliche und berufliche Entwicklung
  • persönliche Beratungsangebote durch AWO lifebalance, rund um das Thema Pflege und Kinderbetreuung
  • familienfreundliche, sichere und respektvolle Unternehmenskultur
  • attraktive tarifliche Leistungen: Sonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Krankengeldzuschuss und VwL
  • die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe S12, zzgl. einer SuE-Zulage, sichere Entgelterhöhung nach Betriebszugehörigkeit
Der AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit rund 9.000 Mitgliedern. In den annähernd 100 Einrichtungen sind ca. 4.000 Beschäftigte tätig. Die Gesellschaft AWO Kinder, Jugend & Familie Weser Ems GmbH bietet vielfältige Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe.

Unser angesehenes Sprachheilzentrum befindet sich in Bad Salzdetfurth, einer Kurstadt am Rande des Harzes in der Nähe von Hildesheim und Hannover.

Seit 50 Jahren behandelt unser Team mit mehr als 70 Mitarbeiter*innen erfolgreich bis zu 80 Kinder und Jugendliche im Alter ab 6 Jahren mit komplexen Sprachstörungen. Zusätzlich habe wir unser Angebotsspektrum ab Anfang 2024 um eine Inklusive Wohngruppe mit 8 Plätzen erweitert.

Bei uns kannst Du Dich mit Deinen Ideen einbringen und unser neues Projekt voranbringen.
Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie auf unserer Website.

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit.

Wir suchen Dich als
Praktikant*in für den Studiengang Public Management (m/w/d)
Vollzeit, Praktikum
Für die notwendige Praxisphase (nach dem Grundstudium) im Studiengang Public Management bietet die Stadt Ulm interessante Arbeitsbereiche und Einsatzmöglichkeiten an.

Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen Dir gerne, was Dich nach Deinem Studium erwartet.

Während Deiner Zeit bei uns wirst Du...

  • vielfältige und spannende Einblicke in die Organisation der Stadt Ulm erhalten
  • bei den laufenden Aufgaben und/oder bei Projekten mitarbeiten
  • spezielle Aufgaben Deines Wunschbereiches umsetzen
  • aktiv in das Tagesgeschehen eingebunden werden
Bereiche in denen Du Dein Praktikum absolvieren kannst:

Infos für deine Bewerbung:

Für Deine Bewerbung benötigen wir neben deinem Anschreiben einen Lebenslauf und die Kopie Deines aktuellen Notenspiegels. Es ist uns wichtig, dass Du uns Deinen gewünschten Arbeitsbereich und Wunschzeitraum angibst. Deshalb werden diese Daten im Bewerbungsformular abgefragt.

Fragen beantwortet Dir gerne:

Frau Franziska Schmid oder Frau Viktoria Weber, Tel.: 0731/161-2188 oder per E-Mail unter .

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus, eine Einrichtung des Bayerischen Jugendrings, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort München zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Distanzierungsarbeit der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) in Teilzeit mit 30,00 Wochenstunden, vorerst befristet bis zum 31.12.2025, mit Aussicht auf Verlängerung im Rahmen des laufenden Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Die Einrichtung der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus (LKS) ist eine landesweit tätige Fachstelle, die Beratung und Information sowie Vernetzung im Arbeitsfeld anbietet. Sie möchten folgende Aufgaben übernehmen? Die Konzeption und eigenständige Umsetzung eines Fortbildungsangebotes im Bereich Distanzierungsarbeit durch: Entwicklung von modularen Fortbildungsreihen für Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit im Umgang mit extrem rechts orientierten Einzelpersonen im professionellen Kontext Die eigenständige Organisation, Durchführung und Moderation dieser Formate Die Entwicklung und Durchführung von Bildungs- und Informationsangeboten wie Workshops und Vorträgen für die anlassbezogene Begleitung von Fachkräften aus der Sozialen Arbeit Die Konzeption eines bayernweiten (digitalen) Beratungsangebotes für einstiegsgefährdete, extrem rechts orientierte Personen Die Durchführung dieser Beratung durch: Die eigenständige, anlassbezogene Ansprache und Beratung von einstiegsgefährdeten Personen Die eigenständige, anlassbezogene (Ko-)Beratung von Fachkräften aus der Sozialen Arbeit im Umgang mit einstiegsgefährdeten, extrem rechts orientierten Personen Die Repräsentationen der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) auf öffentlichen Veranstaltungen sowie in Netzwerken und Gremien Die (Mit-)Organisation von Fachtagungen und Fachveranstaltungen und die Mitgestaltung und Umsetzung der fachlichen Vernetzung für den Themenbereich Distanzierungsarbeit Die Anwendung und Weiterentwicklung von Instrumenten und Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung für den Bereich Distanzierungsarbeit Der Schwerpunkt für das Jahr 2025 liegt zunächst auf der Entwicklung des Fortbildungsangebotes für Fachkräfte aus den Regelstrukturen Sozialer Arbeit und weiteren, vor allem therapeutischen Arbeitsfeldern. Sie bringen mit: (Mindestens) Bachelorabschluss der Studienrichtungen Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge Mehrjährige Berufserfahrung in einer beratenden Tätigkeit im Bereich der sozialen Arbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten Vertiefte Kenntnisse von wissenschaftlichen Grundlagen und Inhalten aus der Rechtsextremismusforschung, zu Verschwörungsideologien und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (GMF) Vertiefte Kenntnisse zu extrem rechten Radikalisierungsprozessen und deren Verlauf Bereitschaft zur Arbeit mit einstiegsgefährdeten Menschen Erfahrung in der Konzeptionierung und Durchführung von Bildungsformaten unter Berücksichtigung didaktischer und zielgruppenspezifischer Aspekte Kenntnisse der Regelstrukturen der Sozialen Arbeit, möglichst in Bayern Eine reflektierte Haltung und eine ausgeprägte Fähigkeit zum Perspektivwechsel Teamfähigkeit Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeit und (gelegentlichen) Einsätzen an Abenden und Wochenenden Sie wünschen sich: Eine vielfältige, interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung mit optional bis zu zehn Arbeitstagen mobiles Arbeiten pro Monat Die Teilnahme an und Förderung von attraktiven und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten Die Möglichkeit der regelmäßigen Supervision im Team Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument an die Einrichtungsleitung der LKS Bayern gegen Rechtsextremismus, Frau Nicola Hieke, per E-Mail (info@lks-bayern.de) bis zum 16.02.2025 zu senden. Rückfragen richten Sie bitte an Frau Hieke unter Tel. 0151 21221224. Der BJR bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Deswegen hat der BJR die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und setzt damit ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.charta-der-vielfalt.de.Die Konzeption und eigenständige Umsetzung eines Fortbildungsangebotes im Bereich Distanzierungsarbeit durch: die eigenständige Organisation, Durchführung und Moderation dieser Formate;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchenzum 1. April in Regensburg, Ingolstadt, Kirchheim unter Teck, Braunschweig, Wolfsburg, Schwäbisch Hall, Erfurt, Schwerin, Hannover mehrere:Junior Sales Manager (m/w/d) - VersicherungsvertriebFlexibilität, Sinn & Wachstum - passt das zu dir?Du suchst eine Aufgabe, die nicht nur Geld, sondern auch echten Mehrwert bringt? Wir bilden dich als Quereinsteiger:in innerhalb von zwei Jahren zum/zur Versicherungsfachmann/-frau aus. Optimalerweise gehst du danach den Schritt in die Selbstständigkeit und übernimmst eine Versicherungs-Agentur.Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen.Was dich erwartet:Ein Beruf mit Sinn - Schon während deiner Zeit als Junior Sales Manager (w/m/d) hilfst du Menschen, sich umfassend abzusichern und in jeder Situation Rückhalt zu haben. Nachhaltigkeit, die wir leben - Als einziges Unternehmen auf dem Markt investieren wir die Beiträge unserer Kund:innen ethisch-nachhaltig und fördern soziale Projekte. Starke Werte und starkes Vertrauen - Wir bauen auf unsere christlich-sozialen Wurzeln und über eine halbe Million Menschen, die uns vertrauen.Deine Aufgaben:Ehrliche, kompetente und persönliche Beratung der Kund:innen Vermittlung unserer nachhaltigen und hochwertigen Versicherungsprodukte Dein Profil:Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich Erfahrung im Vertrieb oder Interesse an einem Einstieg in die SelbstständigkeitFreude an der Arbeit mit und für MenschenBereitschaft, sich mit unseren Werten zu identifizieren Klingt nach dir?Wenn du Lust auf eine Aufgabe hast, die sinnstiftend ist und Menschen einen echten Mehrwert bietet, bist du bei uns genau richtig - und das ganz egal, ob du schon Vertriebserfahrung mitbringst oder komplett Quereinsteiger:in bist!Wir bieten dir:Umfassende Ausbildung - werde mit uns zum/zur Versicherungsfachmann/-fachfrau. Persönliche Entwicklung - intensive Einarbeitung, Begleitung und Vorbereitung auf deine Selbstständigkeit nach der Ausbildung. Eigener Kundenbestand - leg direkt los und bring deine Stärken ein. Flexible Arbeitszeiten - für mehr Freiheit und Flexibilität in deinem Alltag. 30 Urlaubstage - plus Weihnachten und Silvester frei. Klare Aufstiegsmöglichkeiten - definierte Karriereperspektiven und Ziele. Betriebliche Altersvorsorge - für einen guten Start und ein sicheres Alter. Remote Arbeiten - wie es für dich und deine Kund:innen am besten passt. Benefits - vergünstigte Versicherungen und Zusatzleistungen wie Corporate Benefits oder Device4You.Unsere Schulungen finden bei uns in Detmold oder Kassel statt, in die Praxis geht es mit einem starken Team direkt bei dir vor Ort. Nach einem Jahr kannst du dann die IHK-Prüfung zum/zur Versicherungsfachmann/-fachfrau ablegen. So sicherst du dir die Möglichkeit, nach den zwei Jahren selbstständig eine Versicherungs-Agentur zu übernehmen und deine Zukunft weiter selbst in die Hand zu nehmen.Bereit, dich zu bewerben?Dann melde dich unter Angabe deines Wunscheinsatzortes direkt bei deinem Ansprechpartner Stefan Siegmeier:stefan.siegmeier@vrk.deTelefon 05231 975-4050HIER BEWERBENNeugierig?Mehr über uns findest du unter Junior Sales Manager Vertrieb .VRK Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1011223/logo_google.png2025-02-06T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-07Regensburg 9304749.01686420000001 12.0974081Ingolstadt 8504948.7557151 11.3364793Kirchheim unter Teck 7323048.6425125 9.459418399999999Braunschweig 3810052.2630024 10.5214314Wolfsburg 3844052.4206786 10.7700258Schwäbisch Hall 7452349.1257616 9.7544127Erfurt 9908450.9754314 11.0261851Schwerin 1575552.1347113 13.6145902Hannover 3015952.3749839 9.738815299999999