Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Stelle als Volontärin/Volontär (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Bad Reichenhall
03.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Einarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes Team Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den Freiwilligendienst Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege Internet: Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten Du besitzt einen vollständigen & nachweisbaren Corona ImpfschutzErzieher*in/Heilerziehungspfleger*in im Schichtdienst; unbefristet
Jobbeschreibung
Wenn Sie gerne etwas bewegen möchten und sich für die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung interessieren, dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und dabei selbst zu wachsen. 20-35 Wochenstunden, SchichtdienstEinen unbefristeten Arbeitsvertrag Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Bezahlung nach dem Tarifvertrag (TVöD) und den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge) Unterstützung und Förderung der Gruppengemeinschaft Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in oder eine andere vergleichbare Qualifikation, die zu einer Tätigkeit als pädagogische Fachkraft befähigt Ihnen ist die Zusammenarbeit im Team wichtig Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Wimmer unter Tel. Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook.Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Unterstützung und Förderung der Gruppengemeinschaft Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in oder eine andere vergleichbare Qualifikation, die zu einer Tätigkeit als pädagogische Fachkraft befähigt Ihnen ist die Zusammenarbeit im Team wichtigPädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit befristet, Übernahme möglich ab sofort TVöD P5 Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Ergänzungskraft für die Wohngruppe (m/w/d)Sie arbeiten auf einer Wohngruppe mit 7-8 Bewohnenden Sie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie Anteilig in der Förderstätte Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen Sie zeigen sich mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammenAbgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuerin, Pflegefachhelfer, Kinderpflegerin oder vergleichbar (m/w/d) Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift FortbildungenBetriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabatteweitere finanzielle ZulagenMitarbeitereventsSie arbeiten auf einer Wohngruppe mit 7-8 Bewohnenden Sie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie Anteilig in der Förderstätte Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen Sie zeigen sich mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuerin, Pflegefachhelfer, Kinderpflegerin oder vergleichbar (m/w/d) Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSachbearbeiter (m/w/d) in der Verwaltung in Teilzeit oder Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Sachbearbeiter/-in Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d) unbefristet | Voll- oder Teilzeit | EG 10 TVöD / bis A 11 LBesGDas gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachzugehen Die Zuweisung zum SG Wirtschaftliche Jugendhilfe ist zunächst bis 31.2026 befristet Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines SabbaticalsFinanzielle und rechtliche Umsetzung von Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe in enger Kooperation mit den Sozialen Diensten (insb. Studium im Bereich Public Management, Öffentliche Verwaltung, Public Administration, Verwaltungswirtschaft, Verwaltungswissenschaft sowie Bachelor of Laws oder Verwaltungsfachwirt/-in, alternativ eine vergleichbare Qualifikation Soziale und interkulturelle Kompetenz sowie ein ausgeprägtes VerantwortungsbewusstseinFrau Lara Piram, Telefon: 07621 410-1222, E-Mail: lara.Finanzielle und rechtliche Umsetzung von Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe in enger Kooperation mit den Sozialen Diensten (insb. Studium im Bereich Public Management, Öffentliche Verwaltung, Public Administration, Verwaltungswirtschaft, Verwaltungswissenschaft sowie Bachelor of Laws oder Verwaltungsfachwirt/-in, alternativ eine vergleichbare Qualifikation Soziale und interkulturelle Kompetenz sowie ein ausgeprägtes VerantwortungsbewusstseinIT-Kundenbetreuer (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
IT-Kundenbetreuer:in erweitert (all genders) im Field ServiceVollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale DiensteWir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten. Ausbau 1st und 2nd Level telefonischer und Vor-Ort-Support rund um die IT-Ausstattung des Arbeitsplatzes, insbesondere bei komplexen und übergreifenden Anfragen Konzeption, Planung und Durchführung von Umzügen und Rollouts inklusiv Steuerung der ggf. geteiligten Dienstleister Bearbeitung und Dokumentation von Störungen und sofern erforderlich Koordination des Problem-Managements Beratung der Anwender:innen bei Fragen und Problemen bzgl. Mitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von Teilprojekten Konzeption und Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurden Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment. Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEFrau Julia Jacobsen +j.jacobsen@uke.deWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren Ausbau 1st und 2nd Level telefonischer und Vor-Ort-Support rund um die IT-Ausstattung des Arbeitsplatzes, insbesondere bei komplexen und übergreifenden Anfragen Wartung und Pflege der eHealth Kartenterminal- und Konnektoren-Infrastrutur über die zentrale Management-Konsole Konzeption, Planung und Durchführung von Umzügen und Rollouts inklusiv Steuerung der ggf. geteiligten Dienstleister Bearbeitung und Dokumentation von Störungen und sofern erforderlich Koordination des Problem-Managements Beratung der Anwender:innen bei Fragen und Problemen bzgl. Mitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von Teilprojekten Konzeption und Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurdenREFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, in Vollzeit)
Jobbeschreibung
Die Direktion Mannheim sucht für die Stabsstelle Revision und Integrität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d)Sie sind verantwortlich für die softwaregestützte Dokumentation des ISMS und BCMS Sie arbeiten gemeinsam mit dem ISB in internen Projekten mit Sie unterstützen den ISB bei der Vertretung der Interessen der BGHW in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit) Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-ATAbgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Cyber Security / Informationssicherheit, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung oder die Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor-Abschluss oder FPO-Prüfung) Ausgeprägtes Interesse an allen Fragestellungen aus den Bereichen Informationssicherheit und Business Continuity Management Von Vorteil sind grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben in der gesetzlichen Unfallversicherung Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. 000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.999Z FULL_TIME Sie sind verantwortlich für die softwaregestützte Dokumentation des ISMS und BCMS Sie arbeiten gemeinsam mit dem ISB in internen Projekten mit Sie unterstützen den ISB bei der Vertretung der Interessen der BGHW in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Cyber Security / Informationssicherheit, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung oder die Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor-Abschluss oder FPO-Prüfung) Ausgeprägtes Interesse an allen Fragestellungen aus den Bereichen Informationssicherheit und Business Continuity Management Von Vorteil sind grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben in der gesetzlichen Unfallversicherung Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind.Stationsleiter*in Krankenhaus
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Wohnbereichsleitung (m/w/d) - ab sofort -in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Krankenpflege Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Internet: Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege KrankenpflegeNetzplaner Gas und Wasser (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die Bad Honnef AG als kommunales Energieversorgungsunternehmen versorgen mit 130 engagierten Mitarbeitenden bis zu 80.000 Menschen in der Region mit Strom, Gas und Trinkwasser und bieten innovative und energieeffiziente Energiedienstleistungen an. Für unser Team Netzplanung und -entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Mitarbeitende zum einen für unsere Strom- und Kommunikationsnetze und zum anderen für unsere Gas-, Wärme- und Wassernetze. etzplaner Gas-/Wasserversorgung (m/w/d)Gemeinsam mit dem Teamleiter, planen und projektieren Sie komplexe Projekte in der Strom- und in der Gas-/Wärme- und Wasserversorgung. Sie begleiten aktiv die Gasnetzgebietstransformationsplanung und bereiten unsere Netze auf den Einsatz von Wasserstoff vor.Planung und Projektierung von Anlagen- und Leitungsbauprojekten und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren. Bearbeitung von Versorgungsanfragen für die Sparten Strom, Gas und Wasser über das Netzanschlussportal, sowie die Erstellung von Sonderkalkulationen für Netzanschlüsse. Technische Abnahme von erbrachten Leistungen wie Aufmaß- und Rechnungsprüfung. Konzept-Erstellung für Netz- und Investitionsstrategien im Bereich Wasserstoff.Sie verfügen über eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung als Meister oder Techniker bzw. ein technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Tiefbau- oder Rohrleitungsbau. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem Netzbereich Strom bzw. Gas/Wasser eines Stadtwerks, Versorgungsunternehmens, Wasserverbands, Tief- und Rohrleitungsbau oder Planungsbüro mit. Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (VDE/DVGW) sind wünschenswert, können aber bei entsprechender Bereitschaft kurzfristig vertieft oder erlernt werden. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz und die Möglichkeit zu gestalterischem Arbeiten dort, wo andere ihren Urlaub verbringen, in einer Region mit hohem Naherholungswert. Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein attraktives und marktgerechtes Gehalt auf Grundlage des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe TV-V mit Zusatzleistungen, eine lukrative betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gewährung eines Mitarbeiter-Energie-Rabatts, Jobradleasing u.v.m. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem kommunalen Unternehmen reizt, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal:Online-Bewerbung Gemeinsam mit dem Teamleiter, planen und projektieren Sie komplexe Projekte in der Strom- und in der Gas-/Wärme- und Wasserversorgung. Sie begleiten aktiv die Gasnetzgebietstransformationsplanung und bereiten unsere Netze auf den Einsatz von Wasserstoff vor. Planung und Projektierung von Anlagen- und Leitungsbauprojekten und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren. Bearbeitung von Versorgungsanfragen für die Sparten Strom, Gas und Wasser über das Netzanschlussportal, sowie die Erstellung von Sonderkalkulationen für Netzanschlüsse. Technische Abnahme von erbrachten Leistungen wie Aufmaß- und Rechnungsprüfung. Konzept-Erstellung für Netz- und Investitionsstrategien im Bereich Wasserstoff. Sie verfügen über eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung als Meister oder Techniker bzw. ein technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Tiefbau- oder Rohrleitungsbau. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem Netzbereich Strom bzw. Gas/Wasser eines Stadtwerks, Versorgungsunternehmens, Wasserverbands, Tief- und Rohrleitungsbau oder Planungsbüro mit. Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (VDE/DVGW) sind wünschenswert, können aber bei entsprechender Bereitschaft kurzfristig vertieft oder erlernt werden. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.Beschäftigung Im Verwaltungsdienst
Jobbeschreibung
Am Institut für Elektrische Energiesysteme (IfES) – Fachgebiet Elektrische Energieversorgung ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Beschäftigung im Verwaltungsdienst (EntgGr. 8 TV-L, 50 %) Ihre Stelle im Überblick • Haushaltsüberwachung, Buchungsaufgaben in SAP, Reisekostenabrechnung: Sie sind eigenständig verantwortlich für die finanzielle Abwicklung gemäß den buchhalterischen Grundsätzen. • Sie sorgen für die Vorbereitung und Überwachung von Arbeitsverträgen der Mitarbeitenden einschließlich studentischer Hilfskräfte und sind Ansprechperson in Bezug auf Anleitung und Beratung in organisatorischen und verwaltungstechnischen Angelegenheiten. • Sie begleiten administrativ Beschaffungsvorgänge und lösen Bestellungen aus. • Sie sind eingebunden in die Vorbereitung und Begleitung von Konferenzen und deren Terminüberwachung. • Sie sind zuständig für die Verwaltung von Drittmittelprojekten und deren Budgetüberwachung. Dazu gehört das Projektmanagement in Kooperation mit den wissenschaftlichen Projektpartnern und den fördernden Instituten im In- und Ausland sowie mit den Dezernaten der Universität • Sie wirken bei der Außendarstellung des Instituts und bei der Prüfungsverwaltung mit und koordinieren Ihre Sekretariatsarbeiten selbstständig. Wen suchen wir? Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung I (oder mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder eine gleichwertige Berufsausbildung. Darüber hinaus sind folgende Qualifikationen wünschenswert: • Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Sie sind vertraut mit den bürokratischen Verwaltungsprozessen des öffentlichen Dienstes • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position • Sie haben Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich Projektmanagement und Controlling • Sie haben Erfahrung in der Organisation von Tagungen/Seminaren • Fundierte EDV- und Anwenderkenntnisse in SAP; Word und Excel • Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, gute kommunikative Fähigkeiten sowie Organisationsgeschick Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Männern. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Hofmann (Tel.: 0511 762-2263, E-Mail: hofmann@ifes.uni-hannover.de) sehr gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über das Institut finden Sie auf unserer Webseite unter: https: //www.Ifes.Uni-hannover.De Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.02.2025 in elektronischer Form an E-Mail: hofmann@ifes.uni-hannover.de oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover IfES-EEV (14313100) z.Hd. Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. L. Hofmann Appelstr. 9a, 30167 Hannover http: Website Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https: WebsiteSozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit in der Kita
Jobbeschreibung
Die Katholischen KiTa-Verbünde im pastoralen Raum Bocholt suchen in Voll- und Teilzeit (m/w/d).Wir suchen Unterstützung für unseres Teams und wünschen uns zuverlässige, motivierte und teamfähige Kräfte, die Interesse und Spaß bei der Begleitung der Kinder und an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Kita haben. Kirche voraus. eine Vergütung nach KAVO (vergleichbar TVöD) ein motiviertes Team Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Arbeit eine Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub bei einer fünf Tage Woche, sowie zwei Regenerationstage eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Weihnachtszuwendung die Möglichkeit eines Dienstradleasings, Teilnahme am Lebensarbeitszeitmodell, zwei Brauchtumstage in vielen KiTasBewerbungen geeigneter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an personal-zr-bocholt@bistum-muenster.Wir suchen Unterstützung für unseres Teams und wünschen uns zuverlässige, motivierte und teamfähige Kräfte, die Interesse und Spaß bei der Begleitung der Kinder und an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Kita haben. Kirche voraus.IT-Administrator im First-Level-Support (m/w/d)
Jobbeschreibung
Rhein-Lahn-Kreis - arbeiten auf der Insel Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten. Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird. In der Zentralabteilung, Referat 02, "Organisation, EDV, Arbeitsschutz und Hausverwaltung" ist eine unbefristete Vollzeitstelle als IT-Administrator im First-Level-Support (m/w/d) zu besetzen Entgelt / Besoldung: EG 8 TVöD-VKA 42.000,- bis 51.500,- €/Jahr Wochenarbeitszeit: 39 Stunden Starttermin: nächstmöglich Das Referat 02 "Organisation, EDV, Arbeitsschutz und Hausverwaltung" versteht sich innerhalb der Kreisverwaltung als zentraler Dienstleister für alle Kolleginnen und Kollegen. Ihr Einsatz wäre im Bereich "EDV" vorgesehen. Hierbei handelt es sich um ein 8-köpfiges Team, das sich um die komplette Betreuung unserer EDV-Infrastruktur kümmert. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist der Support für unsere Kolleginnen und Kollegen im Haus. Hier wären Sie der erste Ansprechpartner bzw. die erste Ansprechpartnerin für alle Fragestellungen. Diese versuchen Sie zunächst selbst zu lösen (First-Level-Support). Falls das nicht möglich ist, geben Sie das Anliegen an die zuständigen Kollegen innerhalb des Teams weiter. Damit legen wir einen Grundstein dafür, dass die Leistungserbringung innerhalb der Fachabteilungen gewährleistet wird und diese dadurch kompetente Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger anbieten können. ANGEBOT • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice • krisensicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit verlässlichen Rahmenbedingungen • strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team • ausreichend kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn) • hauseigene Kantine • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien • Vermögenswirksame Leistungen • zusätzlich finanzierte Altersvorsorge • Jobrad-Leasing • Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen und vieles mehr... AUFGABEN • Betreuung der Mitarbeitenden bei technischen Fragen und Problemen vor Ort, per Telefon und Remote (First-Level-Support) • Dokumentation und Nachverfolgung der Supportfälle im Ticketsystem • Administration des Ticketsystems • Inventarführung und Pflege der vorhandenen Toner und Tintenbestände • Einrichtung und Pflege von Benutzerumgebungen und Arbeitsplätzen • Koordination und Betreuung des Werkstudenten • Verleih und Ausgabe von Hardware (Laptops, Beamer, Kameras etc.) • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten • Erstellen von Visitenkarten, Namensschildern und Dienstausweise VORAUSSETZUNGEN • Bewerber (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung die zur Ausführung der Tätigkeiten im First-Level-Support befähigt (z. B. Fachinformatiker, IT-Kaufleute oder vergleichbare Ausbildung) • Bereitschaft, bei Bedarf Dienst auch außerhalb der üblichen Bürozeiten (abends, am Wochenende) zu verrichten. Bei diesen Diensten kann es sich beispielsweise um das (in dem Bereich seltene) Einspielen von Updates handeln, was nur außerhalb des normalen Geschäftsbetrieb erfolgen kann. Das dadurch aufgebaute Zeitguthaben kann im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit zeitnah abgebaut werden. • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Fahrtkostenerstattung nach TVöD für dienstliche Zwecke einzusetzen ERWARTUNGEN • Bestenfalls bereits Erfahrungen im Bereich des First-Level-Supports • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit • Organisationsfähigkeit • gute und schnelle Auffassungsgabe • Freude am Umgang mit Menschen • Sicheres Auftreten, Team- und Kommunikationsfähigkeit • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten VERFAHRENSHINWEISE Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Im Wege des Job-Sharings besteht auch die Möglichkeit, die Stelle durch Teilzeitkräfte zu besetzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Arbeitsplatz ganztägig durch eine Teilzeitkraft besetzt sein muss und alle Tätigkeiten in enger Kooperation zu erledigen sind, was ein hohes Maß an Verantwortung und Einsatzbereitschaft erfordert. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird nach dem Prinzip der Bestenauslese geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Entsprechende Vorstellungen zur Aufteilung der Arbeitszeit geben Sie bitte in der Bewerbung an. Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.03.2025. Für Fragen steht Ihnen Frau Stefanie Merl unter der Telefonnummer: 02603/972-174 gerne zur Verfügung. UNSER ANGEBOT • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) • Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG • Vermögenswirksame Leistungen • zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge • viele Teilzeitmodelle • zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr • kostenfreie Parkplätze • gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn) • Telearbeit • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien • krisensicherer Arbeitsplatz • Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164 Online-BewerbungIT-Systemadministrator (m/w/d), in Vollzeit/Teilzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Polizei Berlin Dir ZS IKT WIR STEHEN FÜR BERLIN Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Die Polizei Berlin – LKA 72 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen IT‑Administratorin/IT‑Administrator Ermittlungsnetzwerk Cybercrime (w/m/d) Kennziffer: 2-179-24 Entgeltgruppe: EG 12 TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) die Sicherstellung des Betriebs und die Weiterentwicklung des Ermittlungsnetzes des LKA 72 und die Beratung von Mitarbeitenden des Landeskriminalamtes bei IT‑Themen. die Konzeption, der Aufbau und der Betrieb von Serversystemen (Windows und Linux), die Konzeption und die Administration der Netzwerk- und Firewall-Infrastruktur, der Betrieb und die Weiterentwicklung der Virtualisierungsplattform (VMware/Proxmox), die Fortschreibung von IT‑Sicherheitskonzepten, die Planung von komplexen Beschaffungsvorgängen und die selbstständige Umsetzung von Projekten. ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik bzw. sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und Bei Nichterfüllung dieser Voraussetzungen kommt ggf. eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV‑L in Betracht. Netzwerk und Firewall-Administration in komplexen Infrastrukturen (TCP/IP, Switching, Routing, NAT, LAN, VLANs, WAN, WLAN) und Administration von Windows und Linux Client‑ und Server-Systemen. Betrieb und Monitoring von Web‑ und Proxy-Diensten (Apache, nginx, IIS). in der Einrichtung und im Betrieb von Virtual Private Networks (openVPN, WireGuard), von gängigen Datenbanksystemen (z. B. Microsoft SQL, MariaDB, Oracle) und des BSI IT‑Grundschutzes/der IT‑Sicherheitskonzepte. Des Weiteren wird eine prägnante verbale und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache, sprachliche Kompetenz in Deutsch mindestens auf dem Sprachniveau C2, zur Erarbeitung von Konzeptionen und Stellungnahmen vorausgesetzt. Ihre Bereitschaft zum Leisten von Mehrarbeit und bei besonderen Anlässen auch außerhalb der Bürodienstzeit sowie zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) wird vorausgesetzt. eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten, ~ Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team, ~ die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen, ~ die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, ~30 Urlaubstage im Jahr, ~ ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops), ~ Dann bewerben Sie sich online bis zum 12.Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis über den Abschluss des Studiums, fachbezogene Zertifikate/Lehrgangsbescheinigungen, relevante Arbeitszeugnisse, ggf. Führerschein, bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis. Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle benötigt. Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Frau Meißner, Dir ZS Pers A 2391, +49 30 4664‑791241 Hier geht es zum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin. Polizei Berlinzertifizierter Gutachter HypZert (F)/DIAZert (F) (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEErzieher (m/w/d) Kindergarten in Teilzeit unbefristet (Erzieher/in)
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Erzieher (m/w/d) Kindergarten Hildegard-von-Bingen-Anger Der AWO-Kindergarten Hildegard-von-Bingen-Anger ist eine dreigruppige Einrichtung mit bis zu 25 Plätzen pro Gruppe. Hier haben Kinder im Alter von 3-6 Jahren die Möglichkeit gemeinsame Erfahrungen in allen Lebensbereichen zu machen. Richtlinie, auch zur Finanzierung des Kindergartens, ist die Satzung Stadt München. Auch sind jedes Jahr Praktikant*innen der Kinderpflegeschule, des freiwilligen sozialen Jahres FSJ und des sozialpädagogischen Jahres SPS bei uns tätig Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten AnsatzEinsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen Erkenntnisse Unterstützung der Leitung in der Darstellung der Qualität der Dienstleistung sowie Transparenz der Angebote der AWO in der Öffentlichkeiteine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und ErziehungstarifGroßraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)SuE-Zulage i.H.v. 130EUR (je bei Teilzeit anteilig)Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütungattraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten betriebliche Altersversorgung Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiteneinen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über BusinessbikeBetriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpassabgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraftprofessionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit gute EDV-Kenntnisse gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1 mit Nachweis)englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von Vorteil Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten Ansatz Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen Erkenntnisse Unterstützung der Leitung in der Darstellung der Qualität der Dienstleistung sowie Transparenz der Angebote der AWO in der Öffentlichkeit Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraft Professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit Gute EDV-Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1 mit Nachweis) Englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von VorteilMitarbeiter Werbung / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hast Du Lust, beim Marktführer in der Region zu arbeiten? Beginne jetzt bei uns Deinen beruflichen Neustart an einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Wir sind eine moderne Sparkasse im Herzen des schönen Oberbergischen Kreises, Marktführer und wichtiger Finanzdienstleister für Privat- und Firmenkunden. Unsere 340 Mitarbeitenden wissen uns als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Mut, Verantwortung, Wertschätzung und Begeisterung prägen unser Handeln, um täglich für unsere Kundschaft als moderner Partner für eine lebenswerte Zukunft in der Region da zu sein. Wir suchen Dich als Mitarbeiter Werbung / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Das steckt dahinter Du bist verantwortlich für das Marketing- und Spendenbudget und organisierst in diesem Zusammenhang Ausschüttungen an Vereine, Institutionen und Schulen Du planst und organisierst Kunden-, Vertriebs- und Imageveranstaltungen selbstständig und verantwortest sowie begleitest deren Durchführung Du koordinierst den Außenauftritt der Sparkasse durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit Du gestaltest Anzeigen und Werbemittel entsprechend unserem Corporate Design Du formulierst eigenständig interne und externe Kommunikation und begleitest die Pressearbeit Du bist Mitglied in unserem Social Media-Arbeitskreis Du passt gut zu uns, wenn Du eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Gespür für Sprache und Storytelling sowie sehr gute Rechtschreibkenntnisse und einen flüssigen Schreibstil mitbringst Du selbstständig, systematisch und lösungsorientiert arbeitest Du ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick sowie Engagement mitbringst Du kreativ, flexibel und ehrgeizig bist Du repräsentatives und sicheres Auftreten, Aufgeschlossenheit und Durchsetzungsvermögen zu deinen Stärken zählst Du Freude am Umgang mit Menschen hast und Deine Kontaktfreudigkeit es Dir leicht machen, mit Menschen ins Gespräch zu kommen Du entweder über eine abgeschlossene Bankausbildung und eine weitere Qualifikation im Marketing mit mehrjähriger Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder alternativ über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Marketing und Werbung verfügst Freu Dich auf ein tolles und motiviertes Team, welches Dich gerne auf Deinem neuen beruflichen Weg unterstützt und begleitet eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, bei der das „Du“ gelebte Praxis ist eine gute Einarbeitung und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung und Entwicklung einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung gem. TVöD-S und vermögenswirksamen Leistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und attraktiver Zusatzversorgung eine betriebliche Krankenversicherung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, ein kostenloses Girokonto und weitere zahlreiche exklusive Mitarbeitervorteile eine 39-Stunden-Woche von Montag bis Freitag sowie 32 Tage Urlaub im Jahr mit der Option des Urlaubszukaufs flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen Wir sind für Dich da Für eine erste Kontaktaufnahme und Fragen steht Dir Norman Scholz (02261/31416), Abteilungsleiter Vertriebsmanagement, gerne zur Verfügung. Haben wir Dein Interesse geweckt? Bitte stelle uns Deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung über unser Bewerberportal CHECK-IN auf unserer Homepage Website zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir freuen uns schon jetzt, Dich kennenzulernen! Jetzt hier bewerbenNotfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
unser Team des Amtes für Bevölkerungsschutz!Entgeltgruppe: EG 4 bzw. N TVöD-V / Vollzeit oder Teilzeit (bei hauptberuflicher Tätigkeit) / unbefristet / Bewerbungsfrist: 22. 400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Amt für Bevölkerungsschutz spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der Bevölkerung vor Gefahren und Krisen. Das Amt gliedert sich in vier Sachbereiche: Verwaltung, Rettungsdienst, Einsatzsteuerung mit integrierter Leitstelle sowie Brandschutz und Krisenmanagement. 140 Mitarbeitende in dem Amt für Bevölkerungsschutz tätig. Im Team sind Sie für die Durchführung von Rettungsdiensteinsätzen und dem qualifizierten Krankentransport tätig. Dabei leisten Sie fachgerechte Hilfe und stellen die medizinische Erstversorgung von Patientinnen und Patienten sicher. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter/in bzw. über eine Qualifikation zur/zum Rettungssanitäter/in. Sie haben ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und verfügen über die gesundheitliche und körperliche Eignung nach Maßgabe des § 4 RettG NRW. Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten. Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Finanzielle Vorteile: Gewährung einer Zulage bei wechselnden Dienstzeiten wie 24-Stunden-Diensten und Tagesdiensten (alternativ Samstag-Zulage). Anspruch auf bis zu sechs Zusatzurlaubstage bei geleisteter Wechselschicht. Ferner wird eine 100%ige Vergütung von Rufbereitschaften sowie eine Überstundenvergütung für geleistete Mehrarbeit gem. TVöD gewährt. Überstundenvergütung bei freiwillig übernommenen Diensten, eine Leistungsorientierte Bezahlung sowie eine Jahressonderzahlung runden das Gesamtpaket ab.Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein junger Fuhrpark und moderne Technik (z.B. Elektro-hydraulische Fahrtragen) zur Verfügung. Außerdem handeln wir im Rahmen der umfassenden und definierten Handlungskompetenzen nach SAA/BPR sowie einem gemeinsamen Qualitätsmanagementsystem von Rettungsdienst und Leitstelle.Strukturierte Einarbeitung: Durch ein mehrwöchiges Onboarding auf allen vom Kreis Paderborn besetzten Rettungswachen werden Sie optimal auf Ihre Tätigkeit vorbereitet. Unbefristete Anstellung: Wir bieten Ihnen langfristige Sicherheit und Planbarkeit für Ihre berufliche Zukunft. Durch flexible Arbeitszeitmodelle haben Sie die Möglichkeit, bei einer hauptberuflichen Tätigkeit auch in Teilzeit zu arbeiten.Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein ( hier bzw. über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung).Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Gurgel, Tel. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Im Team sind Sie für die Durchführung von Rettungsdiensteinsätzen und dem qualifizierten Krankentransport tätig. Dabei leisten Sie fachgerechte Hilfe und stellen die medizinische Erstversorgung von Patientinnen und Patienten sicher. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter/in bzw. über eine Qualifikation zur/zum Rettungssanitäter/in. Sie haben ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und verfügen über die gesundheitliche und körperliche Eignung nach Maßgabe des § 4 RettG NRW. Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten.Ratsdienerin bzw. Ratsdiener (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ratsdienerin bzw. Ratsdiener (m/w/d) Landesbetrieb RathausService Job-ID: J000031321 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 6 TV-L Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Neutral_Hamburg_Jobs_so_bunt_wie_das_Leben Wir über uns Werden Sie Teil unseres Teams! Als zentraler Anbieter im Hamburger Rathaus erbringen wir im Landesbetrieb RathausService vielfältige professionelle Dienstleistungen für die Senatskanzlei, die Bürgschaftskanzlei, die im Parlament vertretenen Fraktionen und für die Fachbehörden. Die Abteilung Veranstaltungsservice bietet eine Rundumbetreuung für Veranstaltungen im Hamburger Rathaus. Sie unterstützt nicht nur die Veranstalter:innen bei der Planung und übernimmt die Bestellung von Ausstattung und Catering, sondern wickelt die Veranstaltungen komplett ab. Zudem werden die Rathausführungen in dieser Abteilung organisiert. Als Ratsdiener:in sind Sie mit der operativen Umsetzung von Veranstaltungen in den Sitzungs- bzw. Repräsentationsräumen des Rathauses sowie im Gästehaus des Senats betraut. Unser Landesbetrieb mit 41 Beschäftigten besteht aus vier Abteilungen. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Im Landesbetrieb RathausService erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in direkter Nähe zum politischen Geschehen mit folgenden Aufgaben: die operative Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen Servicetätigkeiten in repräsentativen Veranstaltungen Sitzungsdienste im Senats- und Bürgerschaftsbereich die Führungen durch das Rathaus Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur Restaurantfachfrau bzw. Restaurantfachmann oder zur Hotelfachfrau bzw. Hotelfachmann mit mind. zweijähriger Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie oder gleichwertige Fachkenntnisse körperliche Belastbarkeit für anfallende Auf- und Umbauarbeiten Vorteilhaft Erfahrungen in der Begleitung von hochrangigen Veranstaltungen, Empfängen und gesetzten Essen Verantwortungsbewusstsein sowie Servicementalität gegenüber geladenen Gästen Teamfähigkeit, eine strukturierte und verbindliche Arbeitsweise sowie die Bereitschaft für verschiedene Einsatzzeiten im Schichtdienst Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) sicherer mündlicher Vortrag bei deutschsprachigen Führungen durch das Rathaus, zusätzliche Fremdsprachkenntnisse (bevorzugt Englisch) Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, in Vollzeit, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle) langfristige und zuverlässige Urlaubsplanung eine qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung und eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung gelegt wird ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld im denkmalgeschützten Hamburger Rathaus in Innenstadtlage mit optimaler Verkehrsanbindung durch S- und U-Bahn, Busse und Stadt-Rad-Stationen zum Repräsentieren des Dienstleisters RathausService gehört das Tragen einer Uniform, die Ihnen gestellt wird Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen Fragen Landesbetrieb RathausService Abteilungsleitung Veranstaltungsservice Torsten Clasen +4940 42831-2048 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Landesbetrieb RathausService Recruiting Esther Zemann +4940 42831-2041 Jetzt bewerbenGeschäftsführung sucht Unterstützung in Vollzeit+unbefristet
Jobbeschreibung
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig. Nationalparke sind Schutzgebiete, in denen Natur Natur sein darf. Im Rahmen dieses hohen Naturschutzzwecks erfüllen Nationalparks noch weitere Aufgaben. Wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und unsere Zukunft. Denn Natur schützt Klima und Klima schützt Natur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald in Birkenfeld die Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen.Planung, Koordinierung, Steuerung, Ausgleich und Erfolgskontrolle der Arbeiten innerhalb der Abteilung. Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen im Nationalparkamt.Personalwesen, Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktika.Organisation, Geschäftsprozessmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT-Service, IT-Entwicklung, E-Akte, Fach-IT (GIS, Datenbanken); ein überdurchschnittlich engagiertes und junges Team. ein Arbeitsumfeld in einem einzigartigen Naturraum mit hervorragenden naturnahen Freizeitmöglichkeiten und bezahlbarem Wohnraum. Wir schreiben Familienfreundlichkeit groß - das bescheinigt auch das Zertifikat „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ - und bieten deshalb u. a. flexible Arbeitszeiten.Gleichstellung Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes sind wir bei unterrepräsentierten Stellen besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Mögliche Teilzeit Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle im vollen Umfang besetzt wird.Weiter-/Fortbildung Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kolleginnen und Kollegen sprechen für unser gutes BetriebsklimaGute Anwenderkenntnisse der MS-Office Standardsoftware. Führerschein der Klasse B. Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften des Landes zu den Aufgabenbereichen der Abteilung (u. a. Organisation der Landesverwaltung, Verwaltungsvorschriften zum Haushaltsrecht, Auftrags- und Beschaffungswesen, tarifrechtliche Grundlagen, etc.) Dienstort, KFZ: Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie allgemeinen Fragen richten Sie bitte an Herr Dengler, Telefon 06321/6799-136 oder für personelle Fragen an Frau Edith Schwarz-Finkele, Telefon 06321/6799-213. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes ist das Nationalparkamt besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Die Stelle kann grundsätzlich in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt, sofern diese für die Stelle relevant sind.Planung, Koordinierung, Steuerung, Ausgleich und Erfolgskontrolle der Arbeiten innerhalb der Abteilung. Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen im Nationalparkamt. Organisation, Geschäftsprozessmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT-Service, IT-Entwicklung, E-Akte, Fach-IT (GIS, Datenbanken); Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office Standardsoftware. Führerschein der Klasse B. Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften des Landes zu den Aufgabenbereichen der Abteilung (u. a. Organisation der Landesverwaltung, Verwaltungsvorschriften zum Haushaltsrecht, Auftrags- und Beschaffungswesen, tarifrechtliche Grundlagen, etc.)Ingenieur oder Architekt (m/w/d) als Sachgebietsleitung / stellv. Amtsleitung für die Bauaufsicht
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Ingenieurs oder Architekten (m/w/d) als Sachgebietsleitung/stellv. Amtsleitung für die Bauaufsicht im Bauamt zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • die Leitung und Dienstaufsicht im Sachgebiet Bauaufsicht • die Steuerung und Koordination des Dienstbetriebes in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht im Sachgebiet • die Beratung der Mitarbeitenden des Sachgebietes in Fragen der rechtlichen Auslegung und Anwendung von Baubestimmungen • die Erarbeitung von internen Dienstanweisungen für einen einheitlichen Verwaltungsvollzug • die Mitwirkung bei der Bearbeitung von Angelegenheiten des Sachgebietes von grundsätzlicher Bedeutung • die Bearbeitung und Genehmigung von Bauanträgen • die bauordnungsrechtliche Prüfung, Überwachung und Abnahme genehmigungspflichtiger baulicher Anlagen • die Beratung der Bauherren Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist: • ein mit Diplom oder Bachelorgrad erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Hochbau - oder Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Bauwirtschaft, Bau, Bauwesen oder Bauingenieurwesen • mehrjährige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung in der Bauaufsicht • die Teilnahme an einer modularen Führungsfortbildung bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme Darüber hinaus erwarten wir: • Teamfähigkeit, einen kooperativen und motivierenden Führungsstil, Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit • fundierte praxisorientierte Kenntnisse des öffentlichen Baurechts • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft • die Fähigkeit, lösungsorientiert, effektiv und eigenverantwortlich zu arbeiten • ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen • eine gute Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen Wir bieten: • ein Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice • Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten • betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Darüber hinaus bietet der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. Für eventuelle fachliche Rückfragen steht Ihnen im Bauamt die Amtsleiterin Frau Angela Büter (Tel. 0491/926-1264) sowie für Fragen zum Ablauf des Verfahrens im Hauptamt Frau Kerstin Bainton (Tel. 0491/926-1642) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 16.02.2024 ausschließlich online über unser Bewerberportal. Bitte beachten Sie, dass die Vorstellungsgespräche in KW 09 stattfinden.Erzieher m/w/d in Teilzeit – Unbefristet – Sonderzahlung
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Erzieher (m/w/d) Haus für Kinder Willy-Messerschmitt-Straße Ab wann: sofortBefristung: unbefristet Das AWO Haus für Kinder Willy-Messerschmitt-Straße ist eine »öffentlich- private- Partnerschaft« zwischen Airbus, der Landeshauptstadt München und der Gemeinde Taufkirchen. Die Einrichtung ist eine Integrationseinrichtung und bietet Platz für 89 Kinder im Alter von zehn Monaten bis sechs Jahren. Davon werden 25 Kinder in einer Kindergartengruppe, 16 Kinder in einer altersgemischten Gruppe und 48 Kinder in vier Krippengruppen betreut. Die Einrichtung ist bilingual deutsch/spanisch. Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten AnsatzEinsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen Erkenntnisse Unterstützung der Leitung in der Darstellung der Qualität der Dienstleistung sowie Transparenz der Angebote der AWO in der Öffentlichkeiteine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und ErziehungstarifGroßraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)SuE-Zulage i.H.v. 130 EUR (je bei Teilzeit anteilig)Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütungattraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten betriebliche Altersversorgung Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiteneinen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über BusinessbikeBetriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpassabgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraftprofessionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit gute EDV-Kenntnisse gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1 mit Nachweis)englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von Vorteil Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten Ansatz Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen Erkenntnisse Unterstützung der Leitung in der Darstellung der Qualität der Dienstleistung sowie Transparenz der Angebote der AWO in der Öffentlichkeit Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraft Professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit Gute EDV-Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1 mit Nachweis) Englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von VorteilSozialpädagoge m/w/d – Kinderhaus – Vollzeit/Teilzeit *
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort nach TVöD S11 Unser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Sozialpädagoge internationale Familienarbeit (m/w/d)selbständiges Arbeiten in einem multikulturellen Kinderhaus Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen Abschluss als Sozialpädagoge, Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) lösungsorientiertes Arbeiten mit den Kinderhaus-Gruppen gute Englischkenntnisse von VorteilMitarbeiterrabatteBetriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub + 2 (24.FortbildungenSport- und Fitnessangeboteinternationales TeamJobticketSelbständiges Arbeiten in einem multikulturellen Kinderhaus Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen Abschluss als Sozialpädagoge, Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) Lösungsorientiertes Arbeiten mit den Kinderhaus-Gruppen Gute Englischkenntnisse von VorteilLeitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement der Zentralabteilung 4 - Immobilien (in Vollzeit oder Teilzeit mit 30h/Woche) Ihr Aufgabengebiet • Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Vergaberecht und Flächenmanagement mit aktuell 9 Beschäftigten • Aufgaben des Bereichs Flächenmanagement: - Koordination der Flächenbedarfsdeckung in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der TUM, der Immobilien Freistaat Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst - Vertragliche und finanztechnische Betreuung der An- und Vermietungen sowie sonstiger Gestattungsverhältnisse der TUM - Klärung von Rechtsfragen - Organisation der Hörsaalvergabe und der Veranstaltungsvermietungen - Pflege der Raum- und Nutzerdaten - Grundstücksangelegenheiten - Digitalisierung der Prozesse • Aufgaben des Bereichs Vergaberecht: - Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren der ZA 4 – Immobilien nach UVgO, VOB, VOF, VgV und GWB - Abteilungsinterne Beratung zu Vergaberechtsfragen - Einführung einer digitalen Vergabeplattform innerhalb der Abteilung - Betreuung und Digitalisierung der TUM-weiten Prozesse im Bereich der Vergabestatistikverordnung und des Wettbewerbsregistergesetzes • Repräsentation der ZA 4 - Immobilien im Bereich Vergaberecht und Flächenmanagement TUM-intern und TUMextern • Reporting und Abstimmung mit den Führungskräften der ZA 4 - Immobilien • Verantwortliche Übernahme von allgemeinen Schwerpunktthemen Ihr Profil Sie bringen einen universitären Masterabschluss mit, vorzugsweise in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder in einer anderen Fachrichtung. Vorkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht bzw. die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, wären wünschenswert. Das Vorantreiben von Veränderungen im Bereich von Prozessen und Infrastruktur macht Ihnen Freude. Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und zuverlässig und verfügen über ein verbindliches und selbstbewusstes Auftreten sowie Organisationsgeschick sowie erste Erfahrungen in Personalführung. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellen in einer modernen Hochschulverwaltung und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Innerhalb unserer Gleitzeitregelung können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach dem TV-L, die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach TV-L E13. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, Dienstort ist München. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 07. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, mit dem Betreff „Leitung Vergabestelle und Flächenmanagement“) oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung Website. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Sachbearbeiter (m/w/d) – unbefristet – Vollzeit
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/nin Vollzeit.Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen Zuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten Administration des FachverfahrensErfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg.Ein interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten Team Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie oder im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöD Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung.Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter bis zum 23. Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg.Sachbearbeitung Lehrveranstaltungsmanagement und stellvertretende Leitung des Fakultätsservicebüros (m/w/d)
Jobbeschreibung
KENNZIFFER 130/24 STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH BEZAHLUNG EG 10 TV-L BEWERBUNGSFRIST 03.02.2025 FAKULTÄT WIRTSCHAFT & SOZIALES ALLGEMEINE Verwaltung SACHBEARBEITUNG LEHRVERANSTALTUNGSMANAGEMENT & STELLVERTRETENDE LEITUNG DES FAKULTÄTSSERVICEBÜROS KENNZIFFER 130/24 STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH BEZAHLUNG EG 10 TV-L BEWERBUNGSFRIST 03.02.2025 Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 80 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 31,2 Stunden / Woche). WIR ÜBER UNS Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein.Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt. HAW Hamburg. Weil Du was verändern kannst. IHRE AUFGABEN stellvertretende Leitung des Fakultätsservicebüros an der Fakultät Wirtschaft & Soziales Datenpflege und Kontrolle sowie Anlegen der Lehrräume der Fakultät in MyHAW (Fläche, Ausstattungsmerkmale, Anzahl der Plätze, Raumnutzungsart, Zuordnung zu den Organisationseinheiten) Datenpflege für das Lehrveranstaltungsmanagement (Neueingabe von zu verplanenden Lehrveranstaltungen, Abmeldung und Ummeldung einzelner Studierender von den Lehrveranstaltungen, Terminen, Lehrenden, Räumen und Zuordnung der Zeitraumgruppen) Durchführung der Pflichtanmeldung zu Lehrveranstaltungen und der bereits entwickelten Zuteilungsverfahren sowie Testung der optimierten Zuteilungsverfahren Erarbeitung, Aktualisierung und Pflege von Leitfäden sowie Handlungsanleitungen für die Lehrenden und Studierenden zur Sicherstellung einheitlicher Verfahrens- und Arbeitsweisen im Bereich Lehrveranstaltungsmanagement IHR PROFIL Formale Voraussetzungen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder einer betriebswirtschaftlichen Fachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau oder mit 4 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle Vorteilhaft vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und ihrer Anwendung, insbesondere der jeweils gültigen allgemeinen Prüfungs- und Studienordnung und der dazugehörigen fachspezifischen Bestimmungen auf Basis der Regelungen des HmbHG Kenntnisse über den Aufbau modularisierter Bachelor- und Master-Studiengänge im deutschen Hochschulsystem allgemeine EDV-Kenntnisse, insbesondere der MS-Office-Anwendungen sichere und fundierte Anwenderkenntnisse von Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagementsoftware mehrjährige berufliche Erfahrung sowie differenzierte Kenntnisse im Bereich der Wissenschaftsverwaltung einer deutschen Hochschule UNSER ANGEBOT eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre), ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten. KONTAKT Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung. Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Natalia Brandenburg, T + 49 40 428 75 7049, natalia.brandenburg@haw-hamburg.de. Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Domagoj Kertez, T + 49 40 428 75 9245, domagoj.kertez@haw-hamburg.de. HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HAMBURGTeamassistenz – ab sofort – Vollzeit oder Teilzeit – unbefristet
Jobbeschreibung
Kommen Sie in unser Team der Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Assistenz im Referat Nationale PolitikWir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Terminorganisation und -planung mit Vor- und Nachbereitung und Organisation von Dienstreisen Unterstützung der politischen Arbeit: Pflege und Weiterentwicklung des politischen Kontaktmanagements Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, Bürokommunikation, als Bürokaufleute (m/w/d), als Verwaltungsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Erfahrung im Büromanagement sowie in der Informationsrecherche und -auswertung Flexibilität, Serviceorientierung und Spaß am Arbeiten im Team Ab sofortVollzeit, Teilzeit möglichUnbefristet(Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale SicherheitEin sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und LeistungsprämieUrlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach StellenprofilDazu gehört die Inklusion von Menschen mit BehinderungAbgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)Online-Bewerbung Kommen Sie in unser Team der Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Terminorganisation und -planung mit Vor- und Nachbereitung und Organisation von Dienstreisen Unterstützung der politischen Arbeit: Pflege und Weiterentwicklung des politischen Kontaktmanagements Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, Bürokommunikation, als Bürokaufleute (m/w/d), als Verwaltungsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Erfahrung im Büromanagement sowie in der Informationsrecherche und -auswertung Flexibilität, Serviceorientierung und Spaß am Arbeiten im TeamTeamleitung (m/w/d) Entgeltabrechnung
Jobbeschreibung
Teamleitung (m/w/d) Entgeltabrechnung Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Als Teamleitung (m/w/d) werden Sie Teil unseres 25-köpfigen Geschäftsbereiches Personal, wovon 10 Personen dem Team Entgeltabrechnung für über 2.000 Mitarbeitende angehören. Bei uns sind Sie nicht nur ein Teil einer langen Kette, sondern managen Ihren eigenen abgegrenzten Abrechnungsbereich eigenständig von A - Z und sind verlässlicher Ansprechpartner für Ihr Team. Jede*r kann bei uns seine Stärken mit einbringen – neue Projekte und Prozesse im Bereich der Digitalisierung stehen bei uns in den Startlöchern. Das bedeutet für Sie: Freiräume, in die Sie einbringen können, was Ihnen wichtig ist – Ihre Erfahrung, Ihre Ideale und Ihre Ideen. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Darauf haben Sie Lust • Fachliche und disziplinarische Führung des Entgeltabrechnungsteams. • Gewährleistung der Aktualisierung, Umsetzung und Einhaltung aktueller Gesetze, Richtlinien und Tarifvereinbarungen. • Ansprechpartner für Geschäftsführung, Mitarbeitende, Fachabteilungen, Sozialversicherungsträger, Krankenkassen und Behörden. • Begleitung von Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen. • Eigenverantwortliche Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen für einen eigenen zugeordneten Abrechnungsbereich. Das macht Sie aus • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Personalmanagement oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit relevanter Zusatzqualifikation. • Mehrjährige Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie sehr gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht. • Erste Führungserfahrung in vergleichbarer Position ist wünschenswert. • Sicherer Umgang mit MS Office sowie idealerweise mit P&I LOGA. • Verbindliches, überzeugendes sowie dienstleistungsorientiertes Auftreten auf allen Ebenen sowie ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz. • Freude an der Zusammenarbeit im und mit Ihrem künftigen Team. Das tun wir für Sie • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Arbeiten nach Ihrem Rhythmus mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. • Mindestens 30 Urlaubstage sowie den 24. und 31. Dezember garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Frau Doreen Trümper-Kollenkark ist unser HR Business Partner und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-8706.Industrie-/ Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit (Industriemechaniker/in)
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet nach TVöD ab sofort Die ZAK Energie GmbH ist Ihr Partner für nachhaltige Energiegewinnung und moderne Abfallwirtschaft.Darüber hinaus engagieren wir uns in weiteren Projekten im Bereich Abfallwirtschaft und erneuerbarer Energien.Wartung und Instandhaltung sämtlicher mechanischer AnlagenteileReparatur- und Montagearbeiten an unseren AnlagenUnterstützung bei Umbaumaßnahmen und OptimierungenRufbereitschaft und flexible Arbeitszeiten, um den zuverlässigen Betrieb sicherzustellenAbgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Betriebs- oder Bauschlosser oder vergleichbar Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz 30 Tage Erholungsurlaub Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie und Leistungszulage Überdurchschnittliche Betriebsrente Betriebliche Krankenversicherung Firmenevents wie z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier uvm. Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. JobRad, Corporate Benefits)Online-Bewerbung Wartung und Instandhaltung sämtlicher mechanischer Anlagenteile Rufbereitschaft und flexible Arbeitszeiten, um den zuverlässigen Betrieb sicherzustellen Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Betriebs- oder Bauschlosser oder vergleichbarAusbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. ist die berufsständische Vertretung für alle landwirtschaftlichen Unternehmen und Weinbaubetriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz. Wir vertreten den bäuerlichen Berufsstand nach außen gegenüber Politik & Gesellschaft. Nach innen unterstützten wir unsere Mitglieder. Wir bieten eine breite Palette an Dienstleistungen und geben Hilfestellungen in vielfältigen Lebenslagen. Deine Zukunft im grünen Bereich! Deine Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Du bist ein kommunikatives Organisationstalent und behältst auch in geschäftigen Zeiten den Überblick? Dann brauchen wir Dich in unserem Team. Bei uns steht Dienstleistung im Mittelpunkt und wir suchen positive Menschen, die Lust auf eine sinnstiftende Arbeit haben. Das lernst Du bei uns: • In deiner Ausbildung lernst Du alle Abläufe unseres Verbandes in verschiedenen Abteilungen kennen. • Du unterstützt bei der allgemeinen Büroorganisation wie z. B. Projektarbeiten und Reiseplanung, sowie der Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangspost. • Für unsere Mitglieder bist Du eine kompetente Ansprechperson. Unser Angebot Wir bieten Dir: • einen sicheren Ausbildungsplatz in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld • eine attraktive Ausbildungsvergütung • eine betriebliche Altersvorsorge vom ersten Tag der Ausbildung an • Zuschüsse für Schulbücher und Fahrtkosten • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeit • Mitarbeiterevents • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • mobiles Arbeiten nach der Ausbildung • individuelle Fortbildungen nach der Ausbildung • eine gute fachliche Vernetzung im gesamten Verband Voraussetzungen Deine Stärken: • Guter Realschulabschluss oder Abitur • Gute deutsche Sprachkenntnisse • Interesse an Organisation, Buchhaltung und Personalwesen • Verlässlichkeit gegenüber Kollegen und Mitgliedern unseres Verbandes • Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Erste Kenntnisse in MS Office Programmen Deine monatliche Ausbildungsvergütung beträgt: • Im 1. Ausbildungsjahr: € 1.000,- brutto* • Im 2. Ausbildungsjahr: € 1.100,- brutto* • Im 3. Ausbildungsjahr: € 1.200,- brutto* * Stand: 11/24 Hier findest Du uns: Sitz des Vereins / Personalabteilung: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. Karl-Tesche-Straße 3 | 56073 Koblenz Telefon: 0261/9885-0 Praktikum / Ausbildung / Karriere: Mit Deiner Ausbildung im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau beschreitest Du den Weg in die faszinierende und abwechslungsreiche Welt der berufsständischen Interessensvertretung für die Landwirtschaft und den Weinbau. Für Interessierte und Berufserfahrene bieten wir außerdem spannende Praktika und vielfältige Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen. Du möchtest mehr wissen? Wir beraten Dich gerne! Noch Fragen? Kein Problem! Hier gibts Antworten: jobs[AT]bwv-net.de | Tel. 0261/9885-0 Weitere Informationen unter: www.bwv-net.de Unsere Geschäftsstellen 12 Geschäftsstellen im nördlichen Rheinland-Pfalz:Pflegefachkraft (m/w/d) In Teilzeit, ab sofort
Jobbeschreibung
Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Haus an der Steinlach , MössingenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den Mobilen Dienst auf geringfügiger Basis für den Abenddienst.individuell auf Sie zugeschnittene Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen wie z.B. Betrieblicher Altersversorgung, Sonderzahlung, Mitarbeiteraktionen Unterstützung bei der Gestaltung der Kinderbetreuung durch den Familienservice Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie sind examinierte Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in pflegerischer Erfahrung in der ambulanten Pflege für die Durchführung von Pflegeberatungsgesprächen nach § 37 Abs. 3 SGB XI Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse BHaus an der Steinlach haus-an-der-steinlach @ wohlfahrtswerk.Sie sind examinierte Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in Pflegerischer Erfahrung in der ambulanten Pflege für die Durchführung von Pflegeberatungsgesprächen nach § 37 Abs. 3 SGB XI Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse BPädagogische Fachkraft (d/m/w) in den Kindertagesstätten
Jobbeschreibung
für Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit als Pädagogische Fachkraft (d/m/w) in den Kindertagesstätten Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Das bieten wir Ihnen: Pädagogische Vielfalt in unseren Einrichtungen: (teil-)offenes und gruppenübergreifendes Arbeiten, tiergestützte Pädagogik, MINT-Pädagogik, Kindertagesstätten in Familienbildungszentren, naturpädagogisches Arbeiten. Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz. Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung. Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung. Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen. Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung. Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt bis zur EG S 8a TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst. Das machen Sie möglich: Sie unterstützen die Kinder in allen Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung und führen die erforderliche Dokumentation dieses Prozesses. Sie nehmen eine Vorbildfunktion wahr. Sie planen eigenverantwortlich einzelne Angebote und organisieren diese in Abstimmung mit der Leitung. Sie führen regelmäßig Elterngespräche durch. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (d/m/w) oder sozialpädagogischen Assistenten (d/m/w) ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Identifikation mit der Aufgabe sowie einen liebevollen, wertschätzenden Umgang mit den Kindern Freude an Teamarbeit, ein situationsgerechtes Auftreten, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Flexibilität eine hohe Sozialkompetenz, eine engagierte, freundliche und offene Einstellung und Spaß an der Arbeit mit Kindern die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Zur Arbeitgeberin Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben. Jetzt bewerben Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Andrea Lange-Reichardt, Tel.: 04161/501 5110 Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie Frau Sophie Schröder, Tel.: 04161/501 1025 Personalbüro. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail an: fg10@stadt.buxtehude.de oder als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse. Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß dem Gleichstellungsplan ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen. HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 BuxtehudeHygienekontrolleur (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. Unterstützen Sie so den Bereich 3-4/ Gesundheit der Stadtverwaltung als Teil des Teams als: Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Dabei handelt es sich insbesondere um die Überwachung der hygienischen Verhältnisse und die Durchführung angeordneter Maßnahmen in Krankenhäusern, Altenheimen, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Gemeinschaftseinrichtungen und anderen Einrichtungen gemäß §36 des IfSG. abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheitsaufseher/in bzw. Kenntnisse der anzuwendenden Gesetze (ÖGDG, IfSG, etc.) gute EDV-Kenntnisse (Kenntnisse im Fachprogramm ISGA sind erwünscht) Führerschein Klasse B (vorher 3) und die Bereitschaft ihren privaten PKW gegen eine Aufwandsentschädigung auch für dienstliche Zwecke zu nutzenEin unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD zuzüglich einer Zulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe 9b TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Insofern sollten sich an Teilzeit interessierte Beschäftigte ebenfalls um diese Stelle bewerben. 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei) Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit) Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht. Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden. Dabei handelt es sich insbesondere um die Überwachung der hygienischen Verhältnisse und die Durchführung angeordneter Maßnahmen in Krankenhäusern, Altenheimen, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Gemeinschaftseinrichtungen und anderen Einrichtungen gemäß §36 des IfSG. Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheitsaufseher/in bzw. Kenntnisse der anzuwendenden Gesetze (ÖGDG, IfSG, etc.) Gute EDV-Kenntnisse (Kenntnisse im Fachprogramm ISGA sind erwünscht) Führerschein Klasse B (vorher 3) und die Bereitschaft ihren privaten PKW gegen eine Aufwandsentschädigung auch für dienstliche Zwecke zu nutzenPflegefachfrau oder Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Station der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Jobbeschreibung
Am UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Für die Station der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Station Conley) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit unbefristet: Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Deine Aufgaben: • Du betreust pflegerisch die zu behandelnden Patienten*Innen auf der Station • Du unterstützt und lebst die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit • Du sicherst die Pflegequalität durch dein professionelles Pflegehandeln (gesetzliche Vorgaben, Hygiene) • Du dokumentierst notwendige Daten sach- und fachgerecht Dein Profil: • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in • Berufserfahrung im Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde wünschenswert - Berufsanfänger*innen sind ebenso willkommen • Spaß an der Arbeit sowie eine patienten- und ergebnisorientierte Arbeitsweise • Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis • Einfühlungsvermögen und ein zugewandter Kommunikationsstil Wir bieten: Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen • Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge • Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes • Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung • Start mit System: strukturierte Einarbeitung • Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio • Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Zögere nicht und sende deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 an pflegedirektion[AT]ukbonn.de unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-16004. Mach den nächsten Karriereschritt und entwickle dich bei uns genau in die berufliche Richtung, die deinen Stärken entspricht. Ansprechpartner*in: Pflegebereichsleitung Grazyna Motyka E-Mail: grazyna.motyka[AT]ukbonn.de Mehr Infos unter pflegeamukb.de ukbonn.de Pflegedirektion Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 53127 Bonn pflegedirektion[AT]ukbonn.de 0228 287 16671 Folgen Sie uns auf Instagram:Bauingenieur/-in (m/w/d) [Vollzeit, unbefristet]
Jobbeschreibung
Die Evangelische Regionalverwaltung Reutlingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Reutlingen und Bad Urach-Münsingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Reutlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet. Planung, Durchführung und Dokumentation der Bauschauen in den Kirchengemeinden Unterstützung der Kirchengemeinden bei Baumaßnahmen (Servicehotline und Erstberatung, ggf. Vorbereitung der Architektenbeauftragung etc.) Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 10 bewertet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Planung, Durchführung und Dokumentation der Bauschauen in den Kirchengemeinden Vorbereitung der Architektenbeauftragung etc.) Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)Vollzeitstelle als Dipl.Sozialarbeiter/pädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Jobbeschreibung
Die Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH (BTZ) ist eine führende Einrichtung der beruflichen Rehabilitation, die im Auftrag der Sozialversicherungsträger Menschen mit psychischen Herausforderungen auf ihre Rückkehr in den Arbeitsmarkt vorbereitet. An unseren Standorten in Oberhausen und Düsseldorf bieten wir ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten und Arbeitsplatzsimulationen an, um individuelle Stärken zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für unser Oberhausener-Team, einen engagierten Mitarbeitenden mit einem Diplom- oder Masterabschluss als Pädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder vergleichbar.Wenn Sie eine Leidenschaft für die Unterstützung anderer haben und über fundierte Kenntnisse im Umgang mit psychiatrischen Krankheitsbildern verfügen, laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu bewerben. Die Dokumentation und Berichterstattung über den RehabilitationsprozessFundierte Kenntnisse im Bereich der psychischen Gesundheit und psychosozialen Betreuung Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen EntwicklungEine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team Raum für eigene Ideen an einem modernen Arbeitsplatz Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen Eine attraktive Vergütung nach dem TV-TgDRV Sonderzahlungen Die Nutzung von Sportanlagen und -angeboten zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance Betriebliches Gesundheitsmanagement Hervorragende Entwicklungschancen in einem dynamisch wachsenden Unternehmen Intensive Einarbeitung mit einem festen MentorDie Vollzeitstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf eine anschließende Entfristung. Vergütet wird nach TV-TgDRV Entgeltgruppe 10.Dipl. Die Dokumentation und Berichterstattung über den Rehabilitationsprozess Fundierte Kenntnisse im Bereich der psychischen Gesundheit und psychosozialen Betreuung Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen EntwicklungKlimaschutzmanager/-in (m/w/d) [Vollzeit, unbefristet]
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Die Vergütung richtet sich derzeit nach der Entgeltgruppe 10 TVöD-V zuzüglich einer Fachkräftezulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe 11. Eine Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber ist gewährleistet. Es erwartet Sie ein engagiertes Team im Bauamt, das den Klimaschutz in allen Bereichen voranbringen will. Die Klimaschutzstelle ist organisatorisch dem Bauamt zugeordnet, wobei der tatsächliche Einsatzbereich weiter gesteckt ist. Die Stelle ist etabliert in Verwaltung und Gesellschaft und es kann an diverse Projekte angeknüpft werden. Grundsätzlich ist die Stelle auch für Berufseinsteiger geeignet wobei Berufserfahrung wünschenswert ist. Weiterentwicklung des bestehenden Klimaschutzkonzeptes auf Basis neuer Erkenntnisse, gesellschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen. Leitung, Moderation und Beratung von Facharbeitskreisen (aktuell Beirat Umwelt- und Klimaschutz sowie Runder Tisch Radverkehr) Aufbau, Weiterentwicklung und Begleitung eines Klimaschutz-Controlling-Systems inklusive Fortschreibung der Energie- und CO2-Bilanz Eigenständige Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Informations-, Schulungs- und Motivationsveranstaltungen sowie Aktionen im Bereich Klimaschutz Eigenständige projektbegleitende und anlassbezogene Öffentlichkeitsarbeit Inhaltliche Gestaltung der Homepage Bereich Klimaschutz für die Gemeinde Stockelsdorf Entwicklung und Erstellung von Informationsmaterial für den Bereich Klimaschutz Beantwortung von Anfragen zu Klimaschutzthemen (Bürger, politische Vertreter, Unternehmen) Netzwerkarbeit mit wichtigen Akteuren innerhalb der Gemeinde Stockelsdorf Laufende Projekte, wie z.B. der Abschluss des Radverkehrskonzepts, sollen übernommen werden. Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen: ein abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz/Umweltmanagement oder in einem geeigneten vergleichbaren Studiengang oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit vergleichbaren Schwerpunkten eigenständiges und kreatives Arbeiten großes Engagement im Umwelt- und Klimaschutz Moderationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen, strukturelles und strategisches Denken/Arbeiten Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen: eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen tarifrechtlichen Vorschriften - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten einen modern ausgestatteten, ergonomischen ArbeitsplatzDie Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an. Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben. Gemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7, Wir bitten Sie diese Termine für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Stelle ist etabliert in Verwaltung und Gesellschaft und es kann an diverse Projekte angeknüpft werden. Grundsätzlich ist die Stelle auch für Berufseinsteiger geeignet wobei Berufserfahrung wünschenswert ist. Weiterentwicklung des bestehenden Klimaschutzkonzeptes auf Basis neuer Erkenntnisse, gesellschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen. Leitung, Moderation und Beratung von Facharbeitskreisen (aktuell Beirat Umwelt- und Klimaschutz sowie Runder Tisch Radverkehr) Aufbau, Weiterentwicklung und Begleitung eines Klimaschutz-Controlling-Systems inklusive Fortschreibung der Energie- und CO2-Bilanz Eigenständige Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Informations-, Schulungs- und Motivationsveranstaltungen sowie Aktionen im Bereich Klimaschutz Eigenständige projektbegleitende und anlassbezogene Öffentlichkeitsarbeit Inhaltliche Gestaltung der Homepage Bereich Klimaschutz für die Gemeinde Stockelsdorf Entwicklung und Erstellung von Informationsmaterial für den Bereich Klimaschutz Beantwortung von Anfragen zu Klimaschutzthemen (Bürger, politische Vertreter, Unternehmen) Netzwerkarbeit mit wichtigen Akteuren innerhalb der Gemeinde Stockelsdorf Laufende Projekte, wie z.B. der Abschluss des Radverkehrskonzepts, sollen übernommen werden. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz/Umweltmanagement oder in einem geeigneten vergleichbaren Studiengang oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit vergleichbaren Schwerpunkten Eigenständiges und kreatives Arbeiten Großes Engagement im Umwelt- und Klimaschutz Moderationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen, strukturelles und strategisches Denken/ArbeitenPädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit ab sofort unbefristet
Jobbeschreibung
000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kindergarten „Die kleinen Störche“ als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG (m/w/d)in Vollzeit für die Krippengruppe Der Kindergarten „Die kleinen Störche“ ist ein 4-gruppiger Kindergarten mitten in der Kernstadt, der zum Juni 2024 eröffnet hat. Bis zum Sommer 2022 war in diesem Gebäude u.a. der Waldorfkindergarten mit 2,5 Gruppen untergebracht. Ende September 2022 begannen die umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten, so dass das geschichtsträchtige Haus, das 1870 erbaut wurde, als barrierefreie 3-stöckige Kindertageseinrichtung mit zwei Ü3 und zwei Krippengruppen in Betrieb genommen wurde. Der Kindergarten bietet zunächst eine verlängerte Vormittagsöffnungszeit von täglich 6 Stunden an (VÖ 6/h), er kann aber aufgrund der angebauten Mensa auch als Ganztageseinrichtung betrieben werden.Eine unbefristete Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-SuE (EG S 8a) und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen DienstesEine gute Einarbeitung, fachliche Unterstützung und verlässliche Verwaltungsstrukturen Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zu Arbeit MitarbeitereventsIHRE zukünftige Tätigkeit als pädagogische Fachkraft umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Förderung und Betreuung der Kinder Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Anleitung von AuszubildendenEine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss mit Praxiserfahrung Wenn Sie Teil unseres Teams in der neuen Einrichtung „Die kleinen Störche“ werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bitte direkt über unser Online-Bewerberportal Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Förderung und Betreuung der Kinder Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Anleitung von Auszubildenden Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss mit PraxiserfahrungSenior IT-Administrator (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) Gesundheits- & PharmaforschungWir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung und Erprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie aktiver und passiver Impfstoffe. Dabei ist die Nutzung von »Data Science«, ein alle Felder überspannender Themenbereich, von zentraler Bedeutung für unsere Forschung.Du möchtest an der komplexen IT-Infrastruktur eines renommierten Forschungsinstituts mitarbeiten und dabei als Teil des Fraunhofer-Teams deinen Beitrag dazu leisten, die Zukunft mitzugestalten? Konfiguration, Integration und Betrieb von LAN-/WAN-/WLAN-Infrastrukturen sowie Remote-Standorten und VPN-Umgebungen Unterstützung bei der Vorbereitung von internen Audits (ISO 27001) Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise mindestens fünfjährige Praxiserfahrung in der IT-Administration (2nd- und 3rd-Level-Support, Troubleshooting, Windows Server, Linux Server, Active Directory, Group Policies und DHCP, DNS, Virtualisierung mit VMware vSphere, Barracuda Firewall, SQL, MS Exchange, VEEAM Backup) Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Führerschein Klasse BGute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Sonderzahlung Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken Ein weites Fraunhofer-NetzwerkWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Dezember 2025 befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMPKonfiguration, Integration und Betrieb von LAN-/WAN-/WLAN-Infrastrukturen sowie Remote-Standorten und VPN-Umgebungen Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise mindestens fünfjährige Praxiserfahrung in der IT-Administration (2nd- und 3rd-Level-Support, Troubleshooting, Windows Server, Linux Server, Active Directory, Group Policies und DHCP, DNS, Virtualisierung mit VMware vSphere, Barracuda Firewall, SQL, MS Exchange, VEEAM Backup) Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Führerschein Klasse BIngenieur (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Jetzt Karrierechancen Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzorte: Krefeld | Köln | Bochum | Leverkusen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 25.02.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Landesverkehrszentrale, mit dem Dienstort Bochum, Köln, Krefeld oder Leverkusen eine/n Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik. Operative Projektarbeit in Planung, Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten; abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss langjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Kollegialität und SinnhaftigkeitDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Operative Projektarbeit in Planung, Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten; Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss Langjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und NachtarbeitIngenieur (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt! Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Für die Abteilung » Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt AutomatisierungstechnikVollzeit, Teilzeit 11 TVöDeigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mittelnabgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. DER MAGISTRAT Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIME Eigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen Selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von DienstfahrzeugenKinderpfleger/in (m/w/d) Kindergarten oder Krippe, Vollzeit
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule.Kinderpflegerin für integrativen Kindergarten / Hort (m/w/d)Mitarbeit in einer Kindergarten- oder Hortgruppe von 15 bis 18 Kindern; Raum und Zeit für die Kinder, ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten zu können Balance zwischen individueller Förderung der Kinder und sozialem Lernen in der Gruppe abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert 30 Tage Urlaub + 2 (24.MitarbeiterrabatteFortbildungenMitarbeit in einer Kindergarten- oder Hortgruppe von 15 bis 18 Kindern; Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiertMitarbeiter (m/w/d) im Servicebereich in Teilzeit/Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Das Center for Careers, Communication and Competence (CCC) der Technischen Hochschule Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenCareer Centerin Teilzeit mit 50 % der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung. 2026 befristet. Das Center for Careers, Communication and Competence (CCC) versteht sich als Kompetenzzentrum für interdisziplinäres Lernen und Persönlichkeitsentwicklung. Neben den Veranstaltungsangeboten für Studierende agiert das CCC auch als Dienstleister im Bereich der Weiterbildung der Hochschullehrenden und Promovierenden sowie aller Mitarbeitenden im wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Dienst.konzeptionelle und eigenverantwortliche Umsetzung, Koordination und Weiterentwicklung der Career-Center-Aktivitäten, persönliche Beratung, Bewerbungsmappencheck etc. Abstimmung der Stellenmarkt-Neuerungen - intern und mit externen Dienstleisternein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt im Bereich Wirtschaft / Verwaltung / Personal idealerweise Arbeitserfahrung im Hochschulbereich und Career Service interkulturelle Kompetenz sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei der Fünftagewoche vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. Jobticket und benefits.eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder ( TV-L ) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen SonderleistungenDie Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 09.02.Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Pamela Blümhuber, Konzeptionelle und eigenverantwortliche Umsetzung, Koordination und Weiterentwicklung der Career-Center-Aktivitäten, persönliche Beratung, Bewerbungsmappencheck etc. Abstimmung der Stellenmarkt-Neuerungen - intern und mit externen Dienstleistern Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt im Bereich Wirtschaft / Verwaltung / Personal Idealerweise Arbeitserfahrung im Hochschulbereich und Career Service Interkulturelle Kompetenz sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)Pflegefachkraft als Praxisanleiter in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft als freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - in Elternzeitvertretung ab sofort -in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegunge einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum Schichtdienst Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum SchichtdienstOberärztin/Oberarzt in Vollzeit, unbefristet, ab sofort
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenfür unsere Klinik für RadiologieMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Rems-Murr-Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik, der Sonographie, der Durchleuchtung und der Mammographie über 2 moderne Magnetresonanztomographen (3 T & 1,5 T), 2 Computertomographen (incl. Gemeinsam mit der Radiologie ist die Neurologie für die Versorgung akut neurologischer Erkrankungen im Rems-Murr-Kreis mit über 430.Bindeglied zur Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-Unit Zusammenarbeit mit einem dynamischen interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachkräften, in dem medizinisches und menschliches Engagement gefördert wird aktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der NeuroradiologieFacharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren Klinik Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer Kompetenz Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Zahlreiche interne und externe Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Business Bike, Corporate Benefits)Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Ulrich Kramer, Chefarzt der Radiologie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39120 gern zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Bindeglied zur Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-Unit Zusammenarbeit mit einem dynamischen interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachkräften, in dem medizinisches und menschliches Engagement gefördert wird Aktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der Neuroradiologie Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren Klinik Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer KompetenzIT Fachinformatiker /Systemintegration m/w/d Vollzeit/Teilzeit
Jobbeschreibung
Berlin/Würzburg [Teil- und Vollzeit] /09-041-2024/<!--IT Systemintegrator*in (m/w/div)/*Gleitzeit, Teilzeit, FreizeitHome sweet HomeofficeFür deine Kinder und Enkelkinder.Betreuung eingesetzter Software und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheitsmaßnahmen laut BSI Sie arbeiten für das trägerübergreifende gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung in Berlin und Würzburg./*Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungenechte-it.de Betreuung eingesetzter Software und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheitsmaßnahmen laut BSI Sie arbeiten für das trägerübergreifende gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung in Berlin und Würzburg. Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten BerufserfahrungenPrivatkundenberatung mit Wertpapiererfahrung
Jobbeschreibung
Hast Du Lust, beim Marktführer in der Region zu arbeiten? Beginne jetzt bei uns Deinen beruflichen Neustart als Kümmerer und Problemlöser für unsere über 60.000 Kunden an einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.Wir sind eine moderne Sparkasse im Herzen des schönen Oberbergischen Kreises, Marktführer und wichtiger Finanzdienstleister für Privat- und Firmenkunden. Unsere 340 Mitarbeitenden wissen uns als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Mut, Verantwortung, Wertschätzung und Begeisterung prägen unser Handeln, um täglich für unsere Kundschaft als moderner Partner für eine lebenswerte Zukunft in der Region da zu sein.Wir suchen Dich als Privatkundenberater mit Wertpapiererfahrung (m/w/d)Das steckt dahinter- Du betreust unsere Kunden ganzheitlich im Hinblick auf Vermögensanlage, Dienstleistungen und Vorsorgethemen (LBS-Bausparen, Wertpapiere, Provinzial-Versicherungen)
- Du pflegst aktiv Kontakte und weckst die Begeisterung der Kundschaft für unsere vielfältige Produktpalette
- Du akquirierst Neukundschaft und erschließt neue Potenziale im Privatkundengeschäft
- Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Kontaktfreudigkeit es Dir leicht machen, vertrauensvolle Kundenbindungen aufzubauen und zu pflegen
- Du Interesse im Bereich der Anlage- und Finanzberatung mitbringst
- Du vielleicht erste Erfahrungen in der Wertpapierberatung hast
- Du Lust hast, Dich beruflich zu verändern und hierzu eine hohe Motivation mitbringst
- Du Freude am Umgang mit digitalen Medien hast
- Du über eine abgeschlossene Bankausbildung und eine weitere Qualifikation in der Beratung verfügst und mehrjährige Erfahrung in der Privatkundenberatung mitbringst
- ein tolles und motiviertes Team, welches Dich gerne auf Deinem neuen beruflichen Weg unterstützt und begleitet
- eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, bei der das „Du“ gelebte Praxis ist
- eine gute Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung gem. TVöD-S und vermögenswirksamen Leistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und attraktiver Zusatzversorgung
- eine betriebliche Krankenversicherung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, ein kostenloses Girokonto und weitere zahlreiche exklusive Mitarbeitervorteile
- eine 39-Stunden-Woche von Montag bis Freitag sowie 32 Tage Urlaub im Jahr mit der Option des Urlaubszukaufs
- flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen
Firmenkundenberater (w/m/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einenFirmenkundenberater (w/m/d)Mit 2,1 Milliarden Euro Bilanzsumme sind wir einer der größten Arbeitgeber und einer der wichtigsten Finanzdienstleister im gewerblich gut aufgestellten und touristisch attraktiven Landkreis Oberspreewald-Lausitz. In unserem Geschäftsgebiet leben ca. 107.600 Einwohner. Senftenberg ist der Ankerplatz in der Lausitzer Seenlandschaft und liegt zwischen Berlin und Dresden. Als familienfreundliches Traditionsunternehmen zeugen wir von wirtschaftlichem, sozialem sowie kulturellem Engagement und bieten unseren Kundinnen und Kunden einen kompetenten, persönlichen und umfangreichen Service. Gegenwärtig beschäftigen wir rund 290 Mitarbeitende.Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:✓ Beratung und Verkauf: Sie sind der erste Ansprechpartner für Ihre persönlich zugeordneten Firmenkunden und beraten diese umfassend in allen finanziellen Angelegenheiten (Aktiv-, Passiv-, Dienstleistungs- und Verbundgeschäft). Dabei betrachten Sie die Gesamtkundenbeziehung und binden Spezialisten aktiv ein. ✓ Bedarfs- & Risikoanalyse: Sie identifizieren und analysieren kompetent die Bedürfnisse/Situation Ihrer Kunden und entwickeln für diese maßgeschneiderte (Finanzierungs-)Lösungen.Ihr Profil:- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen idealerweise mit einer Weiterqualifizierung zum Sparkassen- oder Bankbetriebswirt/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Aktiv- und Passivgeschäft sowie Verbundgeschäft und verfügen über gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung, idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Beratung von Geschäfts- und oder Gewerbekunden gesammelt.
- Sie agieren kundenorientiert und risikobewusst.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch variable Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmodelle; in Vollzeit nur 39 h in der Woche
- 32 Tage tariflicher Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen
- Attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen plus Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung, die Ihnen ohne Gesundheitsprüfung Zuschüsse zu Seh- und Hörhilfen, Zahnersatz, Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen zahlt
- Jobrad-Leasing über Entgeltumwandlung
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. an unserer Sparkassenakademie in Potsdam
- Finanzielle Unterstützung von Teamevents
- Gemeinsames Sommerfest für alle Beschäftigten der Sparkasse Niederlausitz, bei dem in zwangloser Atmosphäre Kontakte geknüpft und gepflegt werden können
- Genießen Sie Ihren Geburtstag! Wir schenken Ihnen einen halben Arbeitstag, so dass Sie mit Familie und Freunden feiern können.
- Für Sie, Ihre/n Ehepartner/in und minderjährigen Kinder führen wir das Girokonto sowie das DekaBank-Depot kostenfrei und geben Ihnen einen Vorzugspreis bei Geldanlagen in DekaInvestmentfonds
Physician Assistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg mit mehr als 800 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser in Hamburg und wurde als eines der „World’s best hospitals“ ausgezeichnet. Wir garantieren moderne medizinische Versorgung mit Hightech und Herz – umfassend, hochqualifiziert und interdisziplinär.Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen ✓ Assistenz der diensthabenden Ärzte bei Anamnesen, Statuserhebungen, Wundversorgung, Operationen, Sonographien uvm. ✓ Dokumentation ✓ Blutentnahmen ✓ Erstellen von Arztbriefen ✓ VisitendiensteIhr Profil - Das wünschen wir uns ✓ Studienabschluss als Physician Assistent (w/m/d) ✓ Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger ✓ Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz ✓ Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise und patientenorientiertes Handeln ✓ Sie arbeiten gerne in einem hochmotivierten TeamIhre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen- Abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten bei der bewegungstherapeutischen Konzeptentwicklung
- Teilnahmemöglichkeit an regelmäßiger Fall- und Teamsupervision sowie interner und externer Fortbildung
- Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Jobticketzuschuss, betriebseigene Kindertagesstätte, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café
Technische Angestellte / Technischer Angestellter (m/w/d) für elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT)
Jobbeschreibung
- Entwicklung, Aufbau und Durchführung von Forschungs- und Laborversuchen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen von Drittmittel Forschungsprojekten
- Unterstützung des Laborteams bei der Instandhaltung, Wartung und kleineren Reparaturen von mechatronischen Systemen und elektronischen Schaltungen
- Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial
- Unterstützung in der Büro- und Laborganisation und bei der Durchführung von Konferenzen & Tagungen
- Unterstützung in der Laborsicherheit und der EMF- und Laserschutz Sicherheitsbeauftragten
Pflegefachkraft Neonatologische Intensivstation/Pädiatrie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für die Neonatologische Intensivstation (Level II) und allgemeine Pädiatrie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Sie übernehmen die intensivmedizinische pädiatrische Versorgung von Kindern bis zum 18. Lebensjahr
- Sie sind für die fürsorgliche Pflege und Zuwendung von Frühgeborenen im Bereich Level II zuständig
- Sie übernehmen die gewissenhafte intensivmedizinische Überwachung/Monitoring
- Darüber hinaus führen Sie die pflegerische Erstversorgung im Kreißsaal bei Sectiones aus
- Mit Empathie und Fachkompetenz geben Sie Stillberatungen und Anleitungen an Eltern in der Versorgung von Neu- und Frühgeborenen
- Sie sind an der Umsetzung, sowie Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen beteiligt
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenschwester
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Fachweiterbildung in pädiatrischer Intensiv-und Anästhesiepflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Sie bringen eine selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit ausgeprägter Patientenorientierung und großem Einfühlungsvermögen mit
- Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein großes Herz für unsere kleinen Patient:innen Ihr Profil ab
Fachangestellter / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Kita- und Schulamt
Jobbeschreibung
Die Stadt Zossen ist mit ca. 23. 000 Einwohner*innen eine dynamische Stadt südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt, mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential, steht die Stadt Zossen vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Die Stadt Zossen als Arbeitgeber beschäftigt circa 430 Mitarbeiter/innen in den Bereichen: Verwaltung, Sozial- und Bildungseinrichtungen, Stadtbetrieb.- Antragsbearbeitung für Betreuungsplätze im Bereich der Kita und des Hortes
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen
- Abschluss / Beendigung von Betreuungsverträgen
- Berechnung der Elternbeiträge und Zuschüsse der Eltern zur Mittagsversorgung
- Bearbeitung von Kostenübernahmen
- Zuarbeit zur Widerspruchbearbeitung
- Allgemeine Verwaltungstätigkeit
- Verwaltungsfachangestellter für Verwaltung, Fachangestellter für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung in entsprechender Tätigkeit, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung,
- ein gutes Zahlenverständnis und eine schnelle Auffassungsgabe,
- ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift,
- gute Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS-Office,
- Kenntnisse in einem Kitaverwaltungsprogramm wären wünschenswert
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
- Teamfähigkeit, eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397