Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fachklinik Sylt für Kinder und Jugendliche ist eine Rehabilitationsklinik der Deutschen

Rentenversicherung Nord. Sie bietet Platz für 160 Kinder und Jugendliche, auch mit Elternbegleitung, mit chronischen Erkrankungen der Atemwege, der Haut und des Stoffwechsels wie Diabetes mellitus und Adipositas sowie anderen seltenen Erkrankungen.

 

Unser Team der Haustechnik ist für die Betreuung und Instandhaltung unserer Klinikgebäude zuständig. Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) mit abgeschlossener Ausbildung als

 

Bau- bzw. Möbeltischler*in

Dafür möchten wir Sie gewinnen:

•       Kontrolle und Reparaturen sämtlicher Einrichtungen der Klinik

•       Zusammenarbeit mit externen Unternehmen

•       Durchführung von Winterdiensten

•       Ausführung von wöchentlich wechselnden Bereitschaftsdiensten, in denen gegen Zahlung von Zulagen auch an Sonn- und Feiertagen gearbeitet wird

Das zeichnet Sie aus:

•       Abgeschlossene Ausbildung als Bau- bzw. Möbeltischler*in

•       Besitz des Führerscheins Klasse B

•       Bereitschaft, engagiert in unserem interprofessionellen Team zu arbeiten

•       Einfühlendes und ganzheitliches Verständnis von Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien

•       Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

•       selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität

•       angenehme und freundliche Umgangsformen

Gute Gründe für uns:

•       Sie arbeiten in einem Team mit 5 Haustechnikern unterschiedlicher Gewerke  

•       abwechslungsreiche Tätigkeit für chronisch kranke Kinder und Jugendliche

•       sehr gute Arbeitsbedingungen mit Arbeitszeiten nach einem Dienstplan

•       familienfreundliches Unternehmen mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

•       Bezahlung und Urlaubsregelung nach TV-TgDRV

•       großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

•       sicherer Arbeitsplatz mit sinnvoller Tätigkeit für die Solidargemeinschaft

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auskunft erteilt unser Technischer Leiter Heiko Nissen unter 04651/852-320.

Favorit

Jobbeschreibung

Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Fachdienst Gefahrenabwehr umfasst ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum. Die Aufgaben werden durch derzeit 13 Mitarbeitende wahrgenommen. Die wesentlichen Aufgabenschwerpunkte des Fachdienstes sind die Aufgaben der unteren Katastrophenschutzbehörde, des Zivilschutzes, der feuerwehrtechnischen Zentrale und der Feuerwehraufsicht inklusive der Förderung der Feuerwehren.

Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Gefahrenabwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Fachdienstleitung Gefahrenabwehr

Aufgaben

- Leitung, Führung und Weiterentwicklung des Fachdienstes Gefahrenabwehr inkl. Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit 13 Mitarbeitenden
- Übernahme der Finanzverantwortung, insbesondere

- Ermittlung des Finanzbedarfs und Budgetplanung

- Produktorientierte Entwicklung und Vertretung von Haushaltsansätzen (Produktverantwortung)

- Entscheidung über den Einsatz der Haushaltsmittel

- Sicherstellung des wirtschaftlichen Handelns

  • Koordinierung und Umsetzung des Vollzuges u. a. für die Bereiche Katastrophenschutz, Zivilschutz, Feuerwehraufsicht und Förderung des Feuerwehrwesens
  • Aktive Umsetzung und Initiierung der anstehenden Digitalisierung der dem Fachdienst zugeordneten Sachgebiete
  • Sachbearbeitung in schwierigen Einzelfällen sowie Treffen von Entscheidungen in Fällen von besonderer Bedeutung
  • Sachbearbeitung für die Aufgaben Feuerwehraufsicht und Feuerwehrförderung
  • Administrative Unterstützung der Fachbereichsleitung sowie u. a. Vorbereitung der Quartals- und Jahresberichte sowie Vorbereitung der Budgetberichte
  • Rechtsbeobachtung und Umsetzung der Rechtsprechung in Form von Handlungsanweisungen
  • Bearbeitung und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems im Fachdienst
Ihnen sind die Feuerwehrtechnische Zentrale am Standort Nütschau (FTZ) und die Aufgabenbereiche Katastrophenschutz und Zivilschutz (Katastrophenschutzzentrum am Standort Bad Oldesloe, Turmstraße) zugeordnet. Neben diesen Standorten sind seit 2022 weitere ehrenamtliche Einheiten des Katastrophenschutzes im zweiten Katastrophenschutzzentrum in Hammoor stationiert.
Neben organisatorischen bzw. innerdienstlichen Arbeitsvorgängen beinhaltet die Fachdienstleitung vor allem die mit einer starken Außenwirkung verbundene Koordination und Kontrolle der Qualitäts- und Leistungsziele bei den vorgenannten Produkten.

Profil

- Erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt und Eingruppierung mindestens in der Besoldungsgruppe A 11

oder

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II mit mehrjähriger Berufserfahrung im gehobenen Verwaltungsdienst

oder

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Fachrichtungen Sicherheit und Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder ein für den Aufgabenbereich vergleichbares anerkanntes Studium mit Bezug zur allgemeinen Gefahrenabwehr mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung sowie der Bereitschaft, sich im Verwaltungsrecht und Haushaltsrecht fortzubilden

und jeweils

- Erste Führungserfahrung bzw. Teilnahme an einem Führungskräftenachwuchs- oder Trainee-Programm

Wir setzen voraus:

- Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben und Teilnahme an Terminen im Kontakt zu den ehrenamtlich organisierten Einheiten am Abend und am Wochenende
- Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben im Krisenfall am Abend und am Wochenende

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Umsetzung des Brandschutzgesetzes und/oder des Katastrophenschutzgesetzes
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und zielorientiertes Handeln
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gepaart mit Sozialkompetenz und zugleich Kooperationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Führerschein Klasse B
Wir bieten

  • Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 12 SHBesG
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • Flexible Arbeitszeiten
  • hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
  • Interessante und vielseitige Aufgaben
  • Offene Haltung für ehrenamtliches Engagement
  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
  • Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
  • Fahrradleasing
  • Arbeitsplatz in der Turmstraße Bad Oldesloe in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte Öffentliche Bibliothek in Deutschland und mit rd. 1,5 Millionen Besucher*innen jährlich, die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins. An zwei Standorten – Amerika-Gedenkbibliothek und Berliner Stadtbibliothek – stehen für unsere Nutzer*innen über 3,5 Millionen Medien zur Verfügung. Zugleich erfüllt die Stiftung Aufgaben als Berliner Landesbibliothek. Mit ihren ca. 340 Beschäftigten bietet die ZLB in allen Segmenten ihrer Arbeit ein innovatives und partizipatives Medien-, Beratungs- und Veranstaltungsangebot. Die Bibliothek entwickelt sich dabei zunehmend zu einer Plattform für die Communities der Stadtgesellschaft. Hier teilen die Bürger*innen ihr Wissen, hier wird die Teilhabe am digitalen Leben genauso wie an informierten städtischen Diskursen ermöglicht. Der Facility-Management-Bereich der ZLB steht vor der Herausforderung einer Neuausrichtung – sowohl in der Zusammenarbeit mit der Vermieterin der Stiftung als auch in der internen Organisation. Wir suchen daher eine engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung Prozesse und Strukturen gestalten möchte und Freude an der Förderung von Mitarbeitenden hat. Werden Sie Teil unseres Teams! Verstärken Sie uns mit Ihrer fachlichen Expertise in verantwortungsvoller Position mit Gestaltungsspielraum als Referatsleiter*in Technische Dienste / Facility Management (m/w/d) Organisationseinheit: Kennziffer: Entgeltgruppe: Arbeitszeitumfang: Befristung: Kaufmännische Direktion | Referat Technische Dienste 01/25 E13 TV-L Vollzeit (zz. 39,4 Stunden/Woche) unbefristet Ihr Aufgabengebiet: Als dynamische Führungskraft leiten Sie ein engagiertes Team von 8 Fachkräften, das sich um alle Aspekte des Facility Managements, der Baukoordination und Arbeitssicherheit kümmert. Sie sind der Motor für Optimierung und Innovation, steuern Arbeitsprozesse und managen Budgets und Ressourcen. Sie sind der Garant für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Aktualisierung unserer Sicherheitskonzepte. Mit Ihrer Führung machen Sie unsere Einrichtung sicherer und effizienter und begleiten spannende Bauvorhaben. Werden Sie Teil unserer Mission und bringen Sie Ihre Expertise ein! Ihre Qualifikationen: Sie haben Ihr Hochschulstudium in einer tätigkeitsnahen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen oder können eine gleichwertige Qualifikation vorweisen und verfügen über einschlägige Berufspraxis im Facility Management bzw. in verwandten Aufgabenfeldern (bspw. im Immobilien-, Projekt- oder Eventmanagement). Führungs- und Leitungserfahrungen runden Ihr Profil idealerweise ab. Ihre Fachkompetenzen: Sie zeichnen sich durch Ihre Expertise im Management von Facility-Prozessen, der Steuerung von Servicediensten sowie durch tiefgreifende Kenntnisse in Gebäudeausrüstung und Flächenmanagement aus. Ihre herausragende Erfahrung im Projektmanagement sowie in der strategischen Standortentwicklung stellt einen wesentlichen Teil Ihres Profils dar. Die relevanten Gesetze, Normen und Richtlinien sind Ihnen bestens bekannt und Sie sind versiert im Umgang mit MS Office Anwendungen. Außerfachliche Kompetenzen: Als Führungskraft in unserem Team sind Sie nicht nur für die Leitung verantwortlich, sondern auch bereit, selbst Hands-on-Tätigkeiten zu übernehmen und zeichnen sich durch eine pragmatische Arbeitsweise aus. Sie sind eine kreative Persönlichkeit, die konzeptionelles Denken und bereichsübergreifendes Arbeiten vereint. Ihre starke Führungskompetenz wird durch hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit ergänzt. Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit einer zielgerichteten, serviceorientierten Arbeitsweise, Flexibilität und Organisationstalent, zeichnen Sie aus. Sind Sie so jemand? Dann brauchen wir Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.02.2025. Bitte bewerben Sie sich online über über das Berliner Karriereportal. Hinweise: Die ZLB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher oder sexueller Identität. Anerkannt schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Weitere Informationen über die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie unter www.zlb.de. Ansprechpartnerin: Frau Eva-Katrin Stolz Telefon: +49-30-90226-513 E-Mail: Stellenausschreibung@zlb.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Evangelische Verwaltungszentrum Stuttgart ist die zentrale Finanz-, Personal- sowie Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart, des Kirchenkreises Stuttgart und ihrer Kirchengemeinden im Stadtgebiet.Für das Sekretariat der Personalabteilung, die rund 1.800 Anstellungsverhältnisse betreut, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Verwaltungskraft (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.02.2025
über unsere Homepage:
www.stuttgart-evangelisch-Verwaltung.de
per E-Mail:
margit.bohne@elk-wue.de
per Post:
EVANGELISCHES VERWALTUNGSZENTRUM STUTTGART
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne Frau Bohne,
Telefon: 0711 2068-116.

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
Ihre Aufgaben:
Mitwirkung bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen
Überprüfung der Arbeitszeitnachweise
Urlaubs- und Fehlzeitenmanagement
Bearbeitung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
vorbereitende Mitwirkung in BEM-Verfahren
weitere Aufgaben nach Absprache

Das zeichnet Sie aus:
abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
sicherer Umgang in der Kommunikation
gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
verbindliches und freundliches Auftreten

Das spricht für uns:
Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet
gute Erreichbarkeit durch unmittelbare Nähe zum S-Bahnhof Stadtmitte
alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
Homeoffice-Möglichkeiten nach individueller Absprache
Bike-Leasing
gute Einarbeitung in einem engagierten und motivierten Team
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung
Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV
kirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Evangelische Gesamtkirchengemeinde
Stuttgart

Evangelischer Kirchenkreis
Stuttgart

Hospitalhof
Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

Sie sind in der Aufbauphase erste Ansprechperson im Verband für die Professor:innen des Promotionszentrums BW-CAR und übernehmen die Beratung bei der Antragstellung zur Aufnahme und Verlängerung von professoralen Mitgliedern.
Sie wirken konzeptionell mit an der Einführung einer systembasierten Forschungsevaluation im Verband.
Sie bauen das Qualifizierungsprogramm für Betreuende, BW-CAR LEAD - Führung und Verantwortung in der Wissenschaft, auf.
Sie fördern die Profilbildung der Forschungseinheiten und unterstützen die Wissenschaftskommunikation der Mitglieder im Promotionszentrum.
Sie koordinieren die Einsetzung und betreuen die Arbeit wissenschaftsbezogener Gremien (z.B. Wissenschaftlicher Beirat, Auswahlkommission Landesgraduiertenförderung).

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss oder vergleichbar), gerne mit abgeschlossener Promotion
Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel
Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich von Datenbankapplikationen
Sehr strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
Belastbarkeit und die Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu priorisieren
Hohe Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Einschlägige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement ist von Vorteil

Ihre Vorteile

Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung mit großem Gestaltungspotential sowie die Möglichkeit, Prozesse im Wissenschaftsmanagement zu begleiten
Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team
Eine Beschäftigung nach TV-L und Zuschuss zum ÖPNV
Flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen
Einen Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und Dachterrasse in zentraler Lage im Herzen von Stuttgart sowie die Möglichkeit zur Telearbeit

Ihre Bewerbung
Der Promotionsverband setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail bis zum 23.02.2025 in einem einzigen PDF-Dokument an bewerben@promotionsverband-bw.de .
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Regina Rapp, Geschäftsführerin des Promotionsverbands unter rapp@promotionsverband-bw.de oder unter 0711-995281-63.
Detaillierte Informationen zum Promotionsverband BW finden Sie unter
www.promotionsverband-bw.de.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter „Datenschutz “ entnehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

IT-System - Techniker:in / Ingenieur:in Netzwerk (all genders)Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale DiensteGemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE. Das macht die Position ausUnser Geschäftsbereich Informationstechnologie betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Mit unserer vollständig digitalen Patientenakte stellen wir sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Hier hast Du die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben und die IT-Landschaften zum Wohl der Patient:innen mitzugestalten. Der Geschäftsbereich betreibt die gesamte IT-Netzinfrastruktur für Patientenversorgung, Administration und Wissenschaft am UKE mit über 35.000 LAN-PortsUm den Anwendern eine agile und flexible Netzwerkinfrastruktur zu bieten setzt das UKE eine moderne Netzvirtualisierung ein.Das UKE setzt hierbei auf den Ansatz eines Software Designed Networks, sowohl im Client- als auch im Serverumfeld und setzt diesen sukzessive auf dem gesamten Campus um. Gestalte diese Modernierisung mit und übernimm dabei eine aktive Rolle.Du:fungierst als wichtige:r Ansprechpartner:in für die Kliniken, Institute und Bereiche. Du berätst dabei die Kunden zu Fragestellungen der IT-Netzwerkenimmst die Bedarfe systematisch auf und qualifizierst diese für eine Umsetzungermittelst und analysierst die Kommunikationsbedarfe zwischen den Netzen und berücksichtigst hierbei die Anforderungen der IT-Sicherheiterarbeitest technische Lösungen und Alternativen zusammen mit den beteiligten weiteren Fachexperten in der UKE ITverantwortest die Umsetzung vor Ort und steuerst hierbei auch externe Dienstleisterbetreust die aktive IT-Netzwerkinfrastruktur und führst Fehleranalysen und Beseitigungen, sowie notwendigen Erweiterungen und Anpassungen selbständig durch.bringst deine Erfahrung und Expertise in die Weiterentwicklung der technischen Konzepte und Strategien einDarauf freuen wir unsAbgeschlossenes Studium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder auch abgeschlossene Ausbildung, z. B. als IT-Fachinformatiker:in / Systemelektroniker:in mit relevanten Weiterbildungen oder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenBreites IT-Know How und Erfahrungen aus dem Clientumfeld von VorteilGute Kenntnisse in der Administration von aktiven NetzwerkkomponentenIdealerweise Produkt-Kenntnisse des Herstellers CiscoGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen)Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und EigenmotivationDie Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wirFlexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden UmfeldAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeUnser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 19. Februar 2025 .HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichHerr Rainer Brinkmann+49 (0) 40 7410-56129brinkmann@uke.deKontakt zum Recruiting:Frau Julia Jacobsen+49 (0) 40 7410-52595j.jacobsen@uke.deEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir leben Diversität und schätzen VielfaltWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Favorit

Jobbeschreibung

Koch (m/w/d) Kindertagesstätte Moritzberg Koch/Köchin für die Kindertagesstätte Moritzberg (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31134 Hildesheim Die Stadt Hildesheim hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Familie, Bildung und Sport, Bereich Tagesbetreuung die Stelle Koch/Köchin für die Kindertagesstätte Moritzberg (m/w/d) -Entgeltgruppe 5 TVöD- unbefristet in Teilzeit mit 30,0 Stunden wöchentlich zu besetzen. Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnenden und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport ist zentraler Ansprechpartner der Stadt Hildesheim für die frühkindliche Erziehung, schulische und außerschulische Bildung sowie sportliche Förderung. Das Angebot des Fachbereiches gliedert sich in die drei Bereiche Tagesbetreuung, Schule und Sport sowie Jugend. Der Einsatz erfolgt in der Selbstkochküche der städtischen Kindertagesstätte Moritzberg. In der Kindertagesstätte werden zurzeit 120 Kinder betreut. Die Stelle beinhaltet die Hauptverantwortung für die Versorgung der Kindertagesstätte inklusive aller dazu maßgeblichen Erfordernisse, wie Speiseplangestaltung unter Berücksichtigung von verschiedenen Ernährungskonzepten, insbesondere in Bezug auf ausgewogene, kindgerechte, allergenfreie Ernährung und individuelle Ernährungsweisen Vor-, Zu- und Nachbereitung von Speisen und Getränken Wareneinkauf und –bestellung Annahme und Überprüfung der Waren sachgerechte Lagerung und Vorratshaltung Ausgabe von Mahlzeiten und Getränken Einhaltung und Dokumentation der Hygienevorschriften Reinigung und Pflege der Arbeitsmittel, des Geschirrs und der Ausstattung Koordination der Arbeit der weiteren Küchenkräfte Beteiligung an Festen der Einrichtung Der Arbeitszeitrahmen liegt Montag bis Freitag in der Regel zwischen 07:00 Uhr und 14:00 Uhr. Sofern Sie noch Fragen zum Aufgabengebiet haben, steht Ihnen die Leitung der Kindertagesstätte Moritzberg Herr Büdenbender (Tel.: 05121/43318) gerne zur Verfügung. Ausbildungsvoraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch (m/w/d) oder als Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (m/w/d) Fachliche und persönliche Voraussetzungen: Die Bescheinigung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Beschäftigte in Lebensmittelbetrieben ist erforderlich. Eine Kostenübernahme dafür erfolgt nicht. Ein Informationsblatt zur Infektionsschutzbelehrung finden Sie hier . Ärztliche Bescheinigung gem. § 20 IFSG (ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern) Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift gute körperliche Verfassung freundliches und offenes Wesen Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach TVöD umfassende Einarbeitung betriebliche Altersversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (Firmenfitness Hansefit, Jobticket und Fahrrad-Leasing) vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Nachweis über die abgeschlossene Ausbildung sowie lückenlosen Nachweisen über Ihren bisherigen beruflichen Werdegang durch Arbeitszeugnisse oder sonstige Beschäftigungsnachweise) einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 09.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Auswahlverfahren sowie der Bewerbung über das Job-Portal steht Ihnen Frau Otte im Fachbereich Personal und Organisation unter der Telefonnummer 05121 301-1226 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einen Mitarbeiter (m/w/d) Reinigungsdienst Collegienhaus (TV-L E2, auf Minijob-Basis, befristet mit Option auf Verlängerung) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Ihre Aufgaben: Reinigung der Gäste-Appartements und des Gemeinschaftsbereichs Ihr Profil: gründliches und gewissenhaftes Arbeiten offene, freundliche Umgangsformen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25_07 bis zum 23.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de Deutsche Schillergesellschaft e. V. Deutsches Literaturarchiv Marbach www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet. www.dla-marbach.deReinigung der Gäste-Appartements und des Gemeinschaftsbereichs;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit 52.500 Studierenden und rund 12.000 Beschäftigten arbeiten wir mit einem hohen Taktschlag im »Spagat« von staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität.Im Hochschulreferat Controlling-Organisation-Planung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team im interessanten und vielseitigen Aufgabengebiete in Vollzeit oder Teilzeit

Universitäres Controlling (m/w/d)

Ihre Aufgaben
Neuausrichtung und Abbildung bestehender Controllinginstrumente in SAP S/4HANA;
Neudefinition von Kontierungsobjekten und deren Standardisierung;
Durchführung der Universitären Kosten- und Leistungsrechnung;
selbständige Erstellung von Kostenkalkulationen und Wirtschaftlichkeitsanalysen;
Pflege der Stammdaten und Datenvalidierung;
Durchführung von Datenanalysen, -auswertungen und -interpretationen;
Erstellung zielgruppenorientierter Reportings;
Übernahme betriebswirtschaftlicher Sonderaufgaben.

Ihr Anforderungsprofil
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Controlling/Accounting/Rechnungswesen;
einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im operativen Controlling;
umfassende Anwendungserfahrung von SAP R/3 CO und/oder SAP S/4HANA Finance;
sehr gute DV-Kenntnisse im Office-Umfeld (insbesondere MS Excel);
äußerst sorgfältiges, gewissenhaftes und ergebnisorientiertes Arbeiten;
analytisches Denkvermögen, großes Gespür für Zahlen und Spaß an deren Visualisierung;
hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, große Ausdauer und hohe Belastbarkeit;
sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, lebendigen und zielstrebigen Team und ein Büro mitten im Herzen Münchens. Flexible Arbeitszeiten, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergünstigungen, Sportangebote, Sprachkurse, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und internationaler Austausch sind bei uns selbstverständlich. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für 2 Jahre mit einer attraktiven Vergütung entsprechend der 3. Qualifikationsebene nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Februar 2025 . Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail zusammengeführt in einer Datei im pdf-Format an:
Technische Universität München
Hochschulreferat 1
Arcisstraße 21 80333 München
bewerbung.hr1@tum.de

Hinweis zum Datenschutz
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung ( https://go.tum.de/554159 ). Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Favorit

Jobbeschreibung

Research Group Leader (f/m/d)The Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG) in Cologne is seeking an outstanding social scientist for the position of
Research Group Leader in Social Science in the field of Digitalization and Society (W2 tenure track)
for a new research group focused on the societal implications of digitalization and technological change. The group will explore the broad socioeconomic and political impacts of technological change, strengthening the MPIfG's capacity to analyze the relationship between economy, society, and technology. The starting date is October 1, 2025, or by agreement.
The MPIfG conducts basic research on the governance of modern societies. It aims to develop an empirically based theory of the social and political foundations of modern economies by investigating the interrelation between social, economic, and political action.
In making this call, the MPIfG aims to help counteract an existing underrepresentation of women at W2 and director level. Within the permissible boundaries, priority will therefore be given to applications from highly qualified women who meet the selection criteria.
POSSIBLE RESEARCH FOCUS OF THE GROUP

Impact of digital technologies on labor markets, including automation, gig economy, and worker protection
Changes to market structure due to digital technologies and the rise of tech giants
Effects on democracy, governance, and the public sphere
Broader societal impacts, such as privacy concerns, inequality, and smart cities

The new research group is described in more detail in a downloadable concept paper.
YOUR QUALIFICATIONS

PhD in sociology, political science, or a related discipline
Several years of postdoctoral experience
Outstanding research trajectory in the social sciences with a focus on technological change and its societal impacts
Proven ability to conduct empirical research using qualitative or quantitative methods
Ability to lead a team of researchers

WHAT WE OFFER

The opportunity to develop and lead a new research group in a rapidly evolving field
A stimulating intellectual environment at a leading international research institute with interdisciplinary collaborations
Access to research funding and an excellent support infrastructure
A diverse and dynamic research community engaged in critical inquiry into societal transformations
Salary and benefits based on the German public sector pay agreement (W2)

The term of the group is six years, with an option of extension for a further three years. Evaluation for tenure (W2) will take place during the fifth year. On receiving an outstanding evaluation, the research group leader will become eligible for inclusion in a competitive procedure to appoint a third director of the MPIfG.
The research group will comprise the research group leader, one postdoc, and two doctoral researchers. The successful candidate is expected to be involved in teaching and advising doctoral researchers.
A collaborative and collegial working environment is integral to the MPIfG. Starting from the application process, we are committed to promoting equality of opportunity for all of our employees. The compatibility of career and family is also one of our key concerns, as is the employment of people with disabilities.
APPLICATIONS
Candidates interested in the advertised position are invited to apply, in English or German, via our online application portal by uploading the following documents:

A cover letter outlining your research interests
A detailed curriculum vitae, including a list of publications
An example of your scholarly work of up to 20 pages in length, e.g., a journal article or book chapter (preferably in English but German is also acceptable)
A research statement (max. 3 pages) describing your planned research program
Scans of official transcripts/records of studies from all colleges and universities you have attended

The deadline for applications is April 15, 2025 (11:00 am UTC+1). We regret that we cannot consider applications by email or post.
We look forward to receiving your application!
CONTACT
Dr. Ursula Trappe
Head of Administration
+49 221 27 67 238
trappe@mpifg.de
January 2025
Max Planck Institute for the Study of Societies
Paulstraße 3 | 50676 Köln
www.mpifg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb – als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet – aufgeteilt in verschiedene Bereiche – entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere – und vielleicht bald deine – Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen „Mobilität“, „Zuhause“ und „Gesundheit“. IT-Koordinator:in / IT-Architekt:in Vollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 Jahre Darauf kannst du dich freuen Schnittstellenfunktion zwischen IT und Fachbereich Übergreifende Fach- und IT-Konzeption unter Berücksichtigung einer zukunftssicheren Fach- und IT-Architektur Erarbeitung von anwendungsbezogenen Lösungsvorschlägen für fachliche Anforderungen mit Aufwands- und Kostenschätzungen (Anforderungsmanagement) Bereichsweite:r Ansprechpartner:in im methodischen und technischen Umfeld Mitarbeit in diversen Arbeitskreisen bzgl. methodischer und technischer Neuerungen / Weiterentwicklungen Leitung von Projekten und Teilprojekten sowie Besetzung von Schlüsselpositionen in Projekten Dein Profil Abgeschlossenes Studium in Technik / Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Versicherungsmanagement und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in oben genanntem Aufgabengebiet Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Umfangreiche Kenntnisse im Softwareentwicklungsprozess (Fachvorgaben, Geschäftsprozessmodellierung, Test, Architekturen und Technologien) Erfahrungen im klassischen Projektmanagement sowie im agilen Umfeld Hohe kommunikative Kompetenz und Organisationsfähigkeit Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als Facharzt Psychiatrie (m/w/d) Heinrich-Haus Medizinisches Versorgungszentrum GmbH Neuwied. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 bis 100%. Wir bieten Ihnen: ein wertschätzendes Arbeitsumfeld eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit und Zeit für den Patienten (m/w/d) eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR und betrieblicher Altersvorsorge mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens Gesundheits- und Fortbildungsmanagement Kinderferienbetreuung, Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits Entlastung von Verwaltungsaufträgen und Abrechnungsaufgaben Ihre Aufgaben: Sie sind für die vollumfängliche ärztliche Betreuung und Behandlung verantwortlich Sie sind aktiv in der Mitgestaltung und Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs im MVZ Sie arbeiten gemeinsam mit dem bestehenden Team aus Ärzten, Medizinischen Fachangestellte und Therapeuten (m/w/d) an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen zum Wohle unserer Patienten (m/w/d) Ihr Profil: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - idealerweise zusätzlich als Facharzt für Neurologie Sie können sich für die ambulante Behandlung im Bereich der Patienten (m/w/d) Betreuung begeistern. Sie bringen sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen (m/w/d) mit sich. Sie sind ein starker Teamplayer und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit Weckt das Ihr Interesse? Oder möchten Sie etwas fragen? D ann wenden Sie sich an unsere Ärztliche Leiterin: Regina Trautmann | Telefon 02622 892-4600 | regina.trautmann@heinrich-haus.de Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten wir an die Heinrich-Haus gGmbH · Personalleiterin Wicki Rabe · Alte Schloßstr. 1 · 56566 Neuwied · bewerbung@heinrich-haus.de · www.heinrich-haus.deSie sind für die vollumfängliche ärztliche Betreuung und Behandlung verantwortlich; sind aktiv in der Mitgestaltung und Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs im MVZ;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen der Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten. Die Arbeitsgruppe G3.2: Schwachstrom/Fördertechnik ist für den Betrieb und die Instandhaltung von Schwachstromanlagen und Fördertechnik verantwortlich. Dazu gehören zentrale Batterie- und Uhrenanlagen, Aufzugsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen und vieles mehr. Auch hier führen wir technische Projekte und Maßnahmen durch.

Ihre Aufgaben

  • Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen, insbesondere Brandmeldeanlagen (BMA), Elektroakustischen Anlagen (ELA) und Sicherheitsbeleuchtungen
  • Betreuung und Überwachung der Aufzugsanlagen als verantwortlicher Aufzugswärter
  • Instandhaltung und Betrieb von Hörsaaltechnik, einschließlich Audio- und Videotechnik sowie Projektionstechnik
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker mit der Fachrichtung Gebäudetechnik, Informationselektronik für Geräte- und Systemtechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in den Bereichen Brandmeldetechnik, Audio- und Videotechnik sowie Elektroakustische Anlagen (ELA)
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • IT-gestütztes Facility-Management-System

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Entgelt

TV-L E 7

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Elektrotechnik

ABTEILUNG 3 | REFERAT 32

Arbeitsbereich Standort- / Facilitymanagement

Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte / Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.

Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.
AUFGABEN

Bearbeitung komplexer Einzelfälle zu Themen Elektro-, Blitzschutz-, Klima- und Netzersatzanlagen
Berichtswesen des Facility-Dienstleisters (erarbeiten, kontrollieren, auswerten, ggf. erweitern)
spezielle Aufgaben (wie bspw. NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.)
Sicherstellung der Einheitlichkeit bei der Planungshandbuch- und Musterplanumsetzung
Bestandspflege und Dokumentation von Planungshandbüchern, Unterlagen, Normen, technischen sowie Standortinformationen etc.
Dokumentationspflege und regelmäßige Betriebsoptimierung an Leitstellenkonzentratoren
Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen
Vorbereitung und Begleitung der Facilitymanagement-Ausschreibungen

VORAUSSETZUNGEN

abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeigneten Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich
oder
eine abgeschlossene spezifische Ausbildung im o. g. Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung
oder
in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Fachkenntnisse in den gültigen DIN-/VDE Normen für Elektroanlagen und Blitzschutzinstallationen
Führerschein Klasse B

Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.

WÜNSCHENSWERTES

Erfahrung im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen)
Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Liegenschaften sowie der Durchführung von Standortanalysen
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikations-, Team-, Koordinierungsfähigkeit
ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Umsetzung komplexerer Aufgabenstellungen
Eigeninitiative sowie selbstständiges zielorientiertes Arbeiten
Durchsetzungs- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zum strategischen konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.

Kennziffer 2719
Bewerbungsfrist: 19.02.2025

> Bewerberportal <

Fachfragen
Herr Jatzko
0711 2302 3200

Personalfragen
Frau Meyle
0711 2302 1420

Dienstort
Nauheimer Str. 101, 70372 Stuttgart

ANGEBOT

Wöchentliche Arbeitszeit 41,00 bzw. 39,50 Std. | Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 - 20:00 Uhr

bis Besoldungsgruppe A12
> Besoldungstabelle <

bis Entgeltgruppe 11
> Entgelttabelle <

Benefits

Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten

Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...

interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation

Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit

gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike

Mehr erfahren unter:

pptls.polizei-bw.de / www.ptlspol-recruiting.de

Favorit

Jobbeschreibung

logoKanzler*in (w/m/d)
W 3
Kennziffer 2024/271. An der Universität Konstanz ist nach dem altersbedingten Ausscheiden des derzeitigen Amtsinhabers zum 01.12.2025 die Stelle des hauptamtlichen Rektoratsmitglieds für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung: Kanzlerin / Kanzler (w/m/d) in der Bes.Gr. W 3 zuzüglich eines Funktionsleistungsbezugs zu besetzen.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Sie ist eine junge, dynamische und international erfolgreiche Forschungsuniversität mit breitem Fächerspektrum in den Bereichen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Mathematik, Informatik, Lebens- und Naturwissenschaften und ca. 10.000 Studierenden. Die Architektur der Campus- Universität in wunderschöner Lage fördert die interdisziplinäre Kooperation sowie die Gemeinschaft der Forschenden, Lehrenden und Studierenden. Flache Hierarchien und ein ausgeprägter Teamgeist zeichnen diese Universität aus.

Die Universität nimmt mit zwei Exzellenzclustern und dem Universitätskonzept am laufenden Wettbewerb der Exzellenzstrategie teil. Sie befindet sich aktuell im Prozess der Umstellung auf die kaufmännische Buchführung. Vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen in Bund und Ländern stellt sie sich den Herausforderungen der weiteren Optimierung von Prozessen, der digitalen Transformation und eines effizienten Mitteleinsatzes.

Sie sind insbesondere für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung verantwortlich und übernehmen die Rolle als Beauftragte/Beauftragter für den Haushalt.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Hochschulabschluss und mehrjähriger Leitungserfahrung, idealerweise in einer wissenschaftlichen Einrichtung. Sie bringen fundierte Kenntnisse in den Kernthemen der universitären Verwaltung sowie im Umgang mit modernen betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten mit. Die Fähigkeit, aktiv an der Profilbildung und der organisatorischen Weiterentwicklung der Universität mitzuwirken, ist für diese Position essenziell.

Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an partizipativer Führungskompetenz, Fähigkeit zum Change Management, wertschätzender Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick aus. Sehr gute Kenntnisse von Universitäts- und Forschungsstrukturen sind erforderlich, internationale Erfahrungen sowie sehr gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.

Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in den Bereichen Gleichstellung und Diversität mit. Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit mit einem Selbstverständnis als "Ermöglicher" und der Fähigkeit zur strukturellen Gestaltung.

Das Wahlverfahren richtet sich nach § 18 Landeshochschulgesetz in Verbindung mit der Grundordnung der Universität Konstanz. Die Kanzlerin / der Kanzler wird - bei Erfüllung der allgemeinen beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - im Beamtenverhältnis auf Zeit bestellt; die Amtszeit beträgt sechs bis acht Jahre; Wiederwahl ist möglich.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversität sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und lädt daher Frauen nachdrücklich ein, sich zu bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen in einem PDF-Dokument bis zum 23.02.2025 per Email, an findungskommission@uni-konstanz.de, an die Vorsitzende der Findungskommission, Dr. Henrike Hartmann, c/o Geschäftsstelle des Universitätsrates, einzureichen. Die Findungskommission wird in dem Besetzungsverfahren von der Leadership Advisors for Academia GmbH, Dr. Norbert Sack, beratend begleitet, der Ihre Bewerbungsunterlagen zugänglich gemacht werden. Für Rückfragen zur Ausschreibung steht Herr Dr. Sack unter Norbert.Sack@leadershipadvisors.de gerne zur Verfügung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DS-GVO können unserem allgemeinen Datenschutzhinweis unter https://www.uni-konstanz.de/universitaet/allginfo-footer/datenschutzinformation/ entnommen werden, mit weiterführenden Informationen auf den Websites der Personalabteilung.

Favorit

Jobbeschreibung

#Berlin/Würzburg [Teil- und Vollzeit] /09-041-2024/<!--IT Systemintegrator*in (m/w/div) /*Unser Angebot für Dich Einen Job der sicherer ist als jede 2FA Gleitzeit, Teilzeit, Freizeit Home sweet Homeoffice Eine Aufgabe, die wichtig ist für deine Eltern und Großeltern. Für deine Kinder und Enkelkinder. Für jeden Lebensentwurf die richtige Config. Programmierte Gehaltssteigerungen Keinen Crunch und keine Calls um Mitternacht Einen Job, bei dem Feierabend wirklich Feierabend bedeutet /*Deine AufgabenInstallieren, Konfigurieren und Betreiben maßgeschneiderter Systemlösungen für unsere Rechenzentrums-Infrastruktur Betreuung eingesetzter Software und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen Sicherstellung des Betriebes unserer hochverfügbaren kritischen Rechenzentrums-Infrastruktur Unterstützen beim Bereitstellen und Konfigurieren von Servern, Betriebssystemen und Virtualisierungsplattformen Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheitsmaßnahmen laut BSI Sie arbeiten für das trägerübergreifende gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung in Berlin und Würzburg. /*Dein ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungen Fühlst Du dich angesprochen? Wir freuen uns über Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen auf: echte-it.deDein KontaktIris Jonsson #Telefon: 0151 677 238 26
Favorit

Jobbeschreibung

Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unsere Standorte Kassel und Gera suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sie... sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Frau Dr. David, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 0151 68914862 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Kinderhaus Wiggenhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen (m/w/d) zu besetzen: Pädagogische Fachkräfte für das Kinderhaus Wiggenhausen in Voll- oder Teilzeit Das Kinderhaus Wiggenhausen ist eine 6-gruppige Einrichtung und bietet ein umfassendes Betreuungsangebot für Kinder von 0 - 6 Jahren in der Ganztagesbetreuung. Die pädagogische Arbeit richtet sich nach dem geschlossenen Konzept. Aufgrund der Vielschichtigkeit des Angebots wird im Schichtdienst gearbeitet. Ihre Aufgaben Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder Durchführung von pädagogischen Angeboten Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder Durchführung von Elterngesprächen und Erziehungspartnerschaft Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen Mitwirkung an konzeptionellen Planungen Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen Gesamtkonzeption Der Einsatz erfolgt im Kindergarten. Dort haben wir zudem Gruppenleiterstellen zu besetzen. Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in oder staatlich anerkannten Kinderpfleger/in bzw. eine vergleichbare Ausbildung nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern Engagement, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit zum selbstständigen und umsichtigen Arbeiten sowie die Befähigung eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen und den Bedürfnissen der Kinder in pädagogischer Sicht gerecht zu werden Hohes Maß an Teamfähigkeit Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Voll- sowie Teilzeit (bitte geben Sie in der Bewerbung den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang sowie Bereich an) Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem leistungsstarken Team Zusätzlich zum Tarifurlaub weitere zwei freie Arbeitstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest Mitarbeiterrabatte zahlreicher Anbieter (Corporate benefits) Unter https://www.friedrichshafen.de/karriere/ erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Mitarbeiterangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung kurzfristig auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter stellen.friedrichshafen.de ein oder richten sie an das Personalamt, Adenauerplatz 1, 88045 Friedrichshafen. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Ferdinand, stv. Leitung Kinderhaus Wiggenhausen, unter der Telefonnummer 07541 583029 sowie für sonstige Auskünfte Frau Hepp, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203 1145 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den StellenangebotenPädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder; Durchführung von pädagogischen Angeboten; Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
  • Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
  • Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
  • Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
  • Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Flexibilität und Hands-on-Mentalität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, als engagierte und teamfähige Fachkraft für den technischen Einkauf (m/w/d). Eine (vollzeitnahe) Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Ihr Aufgabengebiet:
Beschaffung von Hard- und Software für die Zentrale IT sowie der Verwaltung der Technischen Universität München
Verwaltung der Einkaufsvorgänge
Dokumentation und Kontrolle des Beschaffungsprozesses
Softwarelizenzverwaltung
Unterstützung sowie Durchführung bei Ausschreibungen für die Zentrale IT der Technischen Universität München
Verwaltung der Support-Verträge für Hard- und Software

Ihr Anforderungsprofil:

erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehenden Routinen sowie neue Situationen
Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln
Spaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung
Deutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünscht
SAP Kenntnisse sind von Vorteil

Unser Angebot
Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Kontakt:

Vollzeit oder (vollzeitnahe) Teilzeitbeschäftigung
Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle auch mit Teilzeitvarianten (z.B. 4-Tagewoche), Homeoffice je nach Aufgabengebiet
Als Berufsanfänger/in oder Neueinsteiger/in im Einkaufsmanagement steht Ihnen ein kompetentes Team und eine/n persönliche/r Patin/Pate zur Seite, damit Sie bei uns gut fachlich und persönlich bestmöglich eingebunden werden strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln
Teil eines fachlich versierten und kollegialen Teams mit starkem Zusammenhalt zu werden
Zukunftssichere Arbeitsplätze im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung.
Wir freuen uns auch auf Berufseinsteiger/innen unmittelbar nach dem Studium bzw. Ausbildung
Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket

Vielfältige Kurse und Beratungsangebote für Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden innerhalb der TUM-Familie u.v.m..

Kontakt:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 08. Februar 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de . Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/Datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen in der LungenClinic Grosshansdorf!Als führende Spezialklinik für Lungenerkrankungen mit 179 Betten versorgen wir jährlich rund 12.000 Patient:innen und verbinden modernste medizinische Versorgung mit menschlicher Fürsorge. Unser engagiertes Team von mehr als 450 Mitarbeiter:innen arbeitet Hand in Hand, um unseren Patient:innen die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Ob in den Fachbereichen Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie und Anästhesie oder einer unserer zahlreichen Abteilungen – bei uns finden Sie ein Arbeitsumfeld das geprägt ist von hoher Professionalität, Innovation und einem respektvollen Miteinander. Mit unserem Neubau, den wir im Sommer 2025 beziehen, investieren wir in unsere hohen Qualitätsstandards. Dabei integrieren wir modernste Technologien und setzen auf umfassende Digitalisierung. Unser Ziel ist es, unsere Patient:innen weiterhin auf höchstem medizinischem Niveau zu behandeln und eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.

Unsere HR-Abteilung:

Unser Personalmanagement spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Unser HR-Team übernimmt die gezielte Rekrutierung und Betreuung von fachlich kompetenten Mitarbeiter:innen, die unsere Werte und Vision teilen. Darüber hinaus gewährleistet das Personalmanagement eine reibungslose Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie eine unterstützende und professionelle Arbeitsumgebung für Ärzt:innen, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeitende.

Ihre Verantwortlichkeiten:
  • Betreuung, Abrechnung und umfassende administrative Abwicklung personalbezogener Maßnahmen vom Eintritt bis zum Austritt

  • Erstellung von Vereinbarungen, Bescheinigungen, Zeugnissen etc.

  • Erfassung und Pflege von Stammdaten in den Systemen P&I Loga und TDA

  • Verwaltung und Pflege der digitalen Personalakten

  • Beratung von Mitarbeitenden zu abrechnungsrelevanten, tarifrechtlichen und arbeitsvertraglichen Fragestellungen

  • Vorbereitung und Erstellung von relevanten oder gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen und Statistiken

  • Vorbereitung der Anhörungen für den Betriebsrat

Ihre Kompetenzen:
  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Gesundheitswesen

  • Berufserfahrung im der Personalsachbearbeitung und Entgeltabrechnung, vorzugsweise im Krankenhaus

  • Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Arbeits- und Lohnsteuerrecht

  • Vertrautheit mit Tarifverträgen, insbesondere TV-AVH, BT-K, TV-Ärzte/AVH

  • Anwenderkenntnisse in P&I Loga und TDA wünschenswert

  • Sicherer Umgang mit MS Office

  • Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und Termintreue

  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Unser Angebot:
  • Perfekter Start: Optimales Einarbeitungskonzept, idyllische Umgebung mit Blick ins Grüne

  • Garantierte Sicherheit: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und AVH-Tarifvertrag

  • Flexibilität: Individuelle Arbeitszeitmodelle

  • Extra-Vorteile: kostenlose Parkplätze, Deutschlandticket-Zuschuss, Betriebswohnungen, Mitarbeitendenevents, Medikamentenvergünstigungen, Bike-Leasing-Angebote und weitere corporate benefits

  • Fokus Wohlbefinden: voiio-Partnerschaft, bezuschusste Massage am Arbeitsplatz und vergünstigtes gesundes Essen in der Kantine

  • Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge und Entgeltumwandlung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wunderbar! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Sie haben Fragen und möchten direkt mit unserer fachlichen Ansprechpartnerin, Martina Dieckmann, in Kontakt treten: 04102 / 601 - 1100.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Stellen-ID LC-2501-06

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter / Sachbearbeiter / Verwaltungsangestellter (m/w/d) für Gesundheitsberichterstattung, Gremienarbeit und strategische Prävention in Teilzeit (50 %) für den Fachbereich 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz.Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit werden jedoch ausdrücklich angestrebt. Als Sachbearbeiter bzw. Verwaltungsangestellter (m/w/d) arbeiten Sie in interdisziplinären Gremien und Netzwerken auf regionaler und überregionaler Ebene und planen strategische Maßnahmen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Mitarbeit in interdisziplinären Gremien und Netzwerken (insb. MRE-Netzwerk Rhein-Main) auf regionaler und überregionaler EbeneErstellung und Weiterentwicklung der Gesundheitsberichterstattung des HochtaunuskreisesPlanung und Umsetzung strategischer Maßnahmen in den Bereichen Prävention und GesundheitsförderungEntwicklung innovativer Konzepte und Strategien zur Förderung der gesundheitlichen ChancengleichheitWissenschaftliche Analyse, Bewertung und Darstellung von GesundheitsdatenÖffentlichkeitsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, um Gesundheitsinformationen zielgruppengerecht aufzubereiten und in verschiedenen Medien (z. B. Pressemitteilungen, Flyer, Social Media) zu veröffentlichenSchulungen und Fortbildungen: Organisation und Durchführung von Workshops, Schulungen oder Fortbildungsveranstaltungen zu gesundheitlichen Themen für Fachkräfte oder die allgemeine BevölkerungMonitoring und Evaluation: Entwicklung von Monitoring- und Evaluationsinstrumenten zur Überprüfung der Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen und StrategienFördermittelakquise: Recherche und Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen für Projekte im Bereich Prävention und GesundheitsförderungNetzwerkkoordination: Aufbau und Pflege von Netzwerken (MRE-Rhein-Main) zwischen verschiedenen Akteuren (m/w/d) des Gesundheitswesens, wie Ärzten, Krankenhäusern, Sozialdiensten und weiteren relevanten InstitutionenWir erwarten:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Public Health, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Epidemiologie, Medizin, Sportwissenschaften, Geografie mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder einer vergleichbaren FachrichtungErfahrung in der Erstellung von Berichten, Analysen und Konzepten, idealerweise im öffentlichen GesundheitswesenKenntnisse in Statistik und Datenanalyse, den Indikatoren für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE des RKI) und der Arbeit mit einschlägiger Software (z. B. SPSS, R, Excel)Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Netzwerken und GremienFähigkeit zur strategischen Planung sowie konzeptionelles und innovatives DenkenSelbstständige, strukturierte und teamorientierte ArbeitsweiseWir bieten:Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen TeamWir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungFlexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum SchuleintrittDie Möglichkeit des mobilen ArbeitensEine JahressonderzahlungEin zusätzliches regelmäßiges LeistungsentgeltBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenEin kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-VerkehrsverbundesBetriebssportangebotBenefits auf verschiedenen Portalen namhafter AnbieterIhre Bewerbung:Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. Februar 2025 unterBewerbungsformularein oder alternativ in schriftlicher Form an:Kreisausschuss des Hochtaunuskreises - Personalservice - | Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 | 61352 Bad Homburg v. d. HöheFür weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100 ) und die Leitung des Fachbereichs Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Frau Dr. Friebertshäuser, 06172 999 6500 ) gerne zur Verfügung.www.hochtaunuskreis.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter*in /? Heilpädagog*in /? Erzieher*in in Potsdam für eine Inobhutnahmestelle (m/w/d) Die Evangelische Jugendhilfe Geltow ist eine differenzierte Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit Sitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Wir begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien im Rahmen des SGB VIII in Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Berlin, Teltow-Fläming und im Havelland. Sozialarbeiter*innen/?Heilpädagog*innen/?Erzieher*innen in Potsdam für eine Inobhutnahmestelle (OT Marquardt) | ab sofort | in Volllzeit Was Sie mitbringen Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Gestalten des Alltages und Halten der Tagesstruktur Bezugsbetreuung Deeskalation und Krisenintervention Gestaltung von Freizeit-/Gruppenangeboten Enge Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten und Kooperation mit allen am Hilfeprozess Beteiligten (Jugendamt, Schule, Ärzt*innen etc.) Interesse, sich fachlich und persönlich in Teamprozesse einzubringen Wertschätzung dafür, wie die Kinder und Jugendlichen versuchen, mit ihren schwierigen Erfahrungen zurecht zu kommen Schaffen von Beteiligungsstrukturen im gesamten Hilfeprozess Staatliche Anerkennung, nach Möglichkeit Erfahrung im stationären Bereich Bereitschaft zur Schichtarbeit (365 Tage im Jahr) Führerschein Klasse B Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen Was wir bieten attraktive Vergütung nach AVR DWBO 30 Tage Urlaub unbefristete Arbeitsverträge betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Jahressonderzahlung zahlreiche Fortbildungen & Supervisionen Nutzung eines Dienstfahrrads über BUSINESS BIKE Teilnahme am Firmen-Fitness-Programm WELLPASS Zuschuss Deutschlandticket Interessiert? Schicken Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) als PDF vorzugsweise per E-Mail bewerbung@ejh-geltow.de oder per Post an: Ev. Jugendhilfe Geltow Auf dem Franzensberg 6 14548 Schwielowsee Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Laureen Benkert unter 03327 / 5999-23. Fragen zum Aufgabenprofil und den Arbeitsbedingungen beantwortet Ihnen Maria Bastam unter 0152 / 21819128. Ev. Jugendhilfe Geltow Auf dem Franzensberg 6 14548 Schwielowsee OT Geltow www.ejh-geltow.de Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Kinder und Jugendlichen! differenziert. wirksam. gestaltend.
Favorit

Jobbeschreibung

Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.

We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
  • You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
  • You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
  • You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
  • You have excellent communication skills in English and ideally also German
  • You have a distinctive team spirit and a confident presence
  • You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar

Stellenzusatz

We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.

Please use our form to submit your application:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Rothenburg o.d.T. Bürgerheim

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)

in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:

Einblick und Orientierung in das Berufsfeld Pflege
Einarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes Team
Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage
Wir zahlen ein monatliches Taschengeld von 420EUR
Lebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen
Anrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente
26 Tage Urlaub
Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den Freiwilligendienst
Bescheinigung über die Teilnahme am Jugendfreiwilligendienst und Zeugnis

Profil:

Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt
Du hast Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten
Du möchtest erste Erfahrung in der Pflege gewinnen und wünscht Dir berufliche Orientierung

Aufgaben:

Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege
Hilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Unterstütze unser Team indem unsere Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten motiviert werden
Kontinuierliche Lernbereitschaft

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Denise Hoffmann, Einrichtungsleitung
Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o. d. T., Telefon 09861 9467-110

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Kempten Hoefelmayrpark

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit

in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Pflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie Handlungsempfehlungen
Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen
Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohner*innen mit diagnostizierter Demenz
Anleitung von Mitarbeitenden

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark
Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung
Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir Verstärkung für unser ambulantes Team.


"Krankenpflege Schwester Ines GmbH" besteht seit 1995 und gehört zu den größten renommierten Anbietern häuslicher Krankenpflege in Rostock. Wir betreuen mehr als 500 Klienten in der eigenen Häuslichkeit oder vorübergehend und dauerhaft in Wohngruppen für Pflegebedürftige. Seit vielen Jahren begrüßen wir auch Gäste in unseren zwei Tagespflegeeinrichtungen.


Wir stellen examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) ein.


Deine Benefits:

  • Arbeit, die zu Ihrem Leben passt: Mitgestaltung der Dienstpläne, 2 freie Wochenenden pro Monat
  • Grundgehalt bei Vollzeit 4.230€ nach BPA AVR, plus Sonntags- und Feiertagszuschläge
  • 2x jährlich eine Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorgeleistung, vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
  • kurze Kommunikationswege – eine offene und direkte Kommunikation mit den Vorgesetzten ist jederzeit möglich
  • ein modernes Büro in zentraler Lage
  • vollausgestattete Dienstfahrzeuge sicher geparkt in einer Tiefgarage
  • sorgfältige Einarbeitung mit fester Bezugsperson
  • Regelmäßige Teammeetings
  • betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Deine Hauptaufgaben:

  • Als Pflegefachkraft sind Sie zuständig für die Umsetzung der ärztlich verordneten Leistungen und deren Dokumentation sowie die Mitwirkung bei der Qualitätssicherung.

Dein Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
  • engagiertes Arbeiten im Team
  • Führerschein Klasse B
  • Sorgfalt
  • Einfühlungsvermögen und ein Gespür für den Umgang mit älteren und kranken Menschen
Haben Sie Fragen? Gerne telefonisch an Herrn Rodenhagen unter 0381-207 936 619.

Favorit

Jobbeschreibung

Psychologe/-in Beratungszentrum (m/w/d) Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangenbesteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Wangen. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mit Ihr Profil, das zu uns passt Psychologe/-in mit Diplom oder Master therapeutische oder beraterische Zusatzqualifikation Erfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem multidisziplinären Team Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susann Gabriel unter 0711 216-57698 oder susann.gabriel@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Analyse und Bewertung der bestehenden Hörsaalausstattung an allen Standorten der FAU
  • Eigenständige Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die medientechnische Ausstattung von Hörsälen
  • Planung und Koordination notwendiger Umbauarbeiten zur Anpassung an definierte Standards
  • Konzeption und Planung der Medienausstattung für Neubauprojekte
  • Abstimmung von Anforderungen und Konzepten mit internen und externen Stakeholdern
  • Entwicklung von Support- und Servicekonzepten
  • Steuerung von Projekten zur Umsetzung geplanter Maßnahmen, einschließlich Ressourcenmanagement
  • Qualitätssicherung sowie Dokumentation und Optimierung der medientechnischen Dienstleistungen
  • Analyse von Fehlermeldungen mit anschließender Fehlerbehebung und Support
  • Test, Betrieb und Wartung der Medientechnik-Infrastruktur

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Medientechnik, Medieninformatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fächern oder vergleichbare Qualifikation z. B. abgeschlossene Ausbildung als IT-, Elektrotechniker, Medientechniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, idealerweise im Hochschulkontext
  • Sehr gute Kenntnisse in:
    • Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
    • Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
    • Raum- und Lichtsteuerung
    • Netzwerktechnik
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Crestron/Extron Programmierung
  • Führerschein der Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben

Entgelt

TV-L E 11

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Fachdienst Sozialpädagogische HilfenStreetworker (w/m/d)

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt, folgende Stelle zu besetzen:
Diplom-Sozialpädagog*in (H/FH)
Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH)
Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH)
mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation
oder Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (siehe Profil)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle als Streetworker*in (w/m/d). Die Stelle ist organisatorisch an den Regionalen Sozialen Dienst Süd angebunden. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 bzw. S 11b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD).
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

Bedarfsorientierte Beratung in Einzelfällen,
Entwickeln und Festigen von Netzwerkarbeit mit anderen Jugendhilfeangeboten sowie mit Institutionen und Partnern,
Zusammenarbeit mit den Gemeinden und der Polizei,
Ermittlung des Bedarfs an persönlicher, materieller und finanzieller Unterstützung und Vermittlung der entsprechenden Hilfen bzw. Kooperation mit den entsprechenden Stellen (z.B. Ausbildung, Arbeitssuche, Gesundheitsfürsorge, Sucht- und Schuldnerberatung),
Vermittlung zum Hilfesystem und Abbau von Schwellenängsten gegenüber anderen Hilfsangeboten,
Beratung, Betreuung und Begleitung bei persönlichen Notlagen und Krisensituationen
Treffen verantwortungsbewusster Entscheidungen bei der Einschätzung zu möglichen Kindeswohlgefährdungen im Sinne des § 8a SGB VIII,
Gemeinsame Planung und Durchführung von Angeboten wie sportliche und erlebnisorientierte Aktivitäten, auch Angebote, die in Kooperation mit anderen Einrichtungen oder Projekten durchgeführt werden,
Wahrnehmung von Konzeptions-, Planungs-, Organisations- und Koordinierungsaufgaben.

Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt gelegentlich in den Abendstunden und am Wochenende. Die Aufgaben beinhalten auch die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.

Ihr Profil

Qualifikation als als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung oder Diplom-Pädagog*in, Bachelor in Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik bzw. vergleichbare Qualifikation
oder
Qualifikation als Staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung mit Jugendlichen
Wir erwarten zusätzlich:
Soziale Kompetenz
Engagement und Eigeninitiative
Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
Entscheidungsfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
EDV-Kenntnisse
Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen

Unser Angebot für Sie

die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Fahrradleasing über JobRad
Jobticket
Firmenrabatte und Sonderkonditionen über "Corporate Benefits" bei vielen namhaften Anbietern
Kantine und Parkplätze
ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:

https://bewerbung.dithmarschen.de/Fachdienst-Sozialpdagogische-Hilfen-Streetworker-wmd-de-f924.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Jule Beeck
Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-1914

Björn Tschritter
Fachdienstleitung
0481 / 97-1346

Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Erzieher/in (m/w/d)

für unsere Kita am Leutenberg

Wir sind die Kindertageseinrichtung Kita am Leutenberg des Klinikum Landkreis Tuttlingen und betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Wir verstehen uns als Einrichtung der frühkindlichen familienergänzenden Kinderbetreuung, die es den Eltern ermöglicht, früher in den Beruf zurückzukehren und Familie und Beruf miteinander zu vereinen.
In der Kinderkrippe arbeiten wir in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten und bieten insgesamt 20 Ganztagesplätze an. In unserem Kindergarten bieten wir ebenfalls 20 Ganztagesplätze an.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-Württemberg
Sie üben einen herzlichen und professionellen Umgang mit Kindern aus und schätzen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Eltern, Kolleginnen und Kollegen
Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, kommunikative Intelligenz und gute Umgangsformen
Sie besitzen gute Kenntnisse der kindlichen Entwicklung im Alter von 0-6 Jahren
Sie besitzen die Bereitschaft und haben Spaß daran, unser Konzept mitzutragen und
gemeinsam weiterzuentwickeln

Sie führen Elterngespräche und nehmen regelmäßig an Teambesprechungen und Fortbildungen teil

Was wir bieten

einen unbefristeten Arbeitsvertrag
ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein Zeitwertkonto
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-SuE mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Nadine Mauch,
Sachgebietsleitung Personalmanagement,
Tel. 07461/97-1596
E-Mail: n.mauch@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Techniker oder eine Technikerin (m/w/d) für Anlagentechnik.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschst dir einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich II – Bildung, Sport und Kultur Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA), unbefristet Deine Aufgabenschwerpunkte: Durchführung der Budgetverwaltung für die Bereiche Schulen, Kitas, Jugendpflege und Schwimmbad Abwicklung der Verteilung von Mitteln für die Bereiche Sportförderung, Heimat- und Denkmalpflege Annahme von Spenden und Ausstellung von Spendenbescheinigungen Unterstützung bei der Ermittlung der Haushaltszahlen Erledigung von allgemeinen Verwaltungstätigkeiten für das Sachgebiet, wie z.B. Kontieren von Rechnungen, Erstellen von Berichtslisten, Prüfen und Durchführen von Abrechnungen, Bescheiderstellung, Kostenerstattungen, Zuschüsse etc. Pflege des Sportstättenprogramms und Hallenbelegungsplans sowie Ferienpass-Programm Unterstützung bei der Bearbeitung schulischer Angelegenheiten (Ermittlung der Schülerzahlen, Prüfung von Ausnahmeanträgen nach § 63 NSchG) sowie Verwaltung von Kindergarten- und Krippenplätzen Dein Profil: eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss, wie z.B Ausbildung zum Rechts- und Notarfachangestellten (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o.ä. routinierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse im Umgang mit dem PC-Programm Infoma wünschenswert Kommunikationsstärke, Teamgeist sowie Einsatzbereitschaft Wir bieten: ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und sympathischen Team mit flachen Hierarchien flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze mit der Option zum mobilen Arbeiten oder Homeoffice attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung eine tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA) Netto-Booster in Form von steuerfreien Arbeitgeberzuschüssen (z.B. Wertgutscheine, Sachbezüge, Zuschüsse für Kita oder Fahrradleasing, Fahrtkostenzuschüsse für ÖPNV/Job-Ticket usw.) eine betriebliche Altersversorgung (VBL) sowie mehrere Möglichkeiten der zusätzlichen freiwilligen Altersvorsorge weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot (z.B. Betriebssport, Gesundheitskurse oder Teilnahme an Firmen-Fitnessprogrammen wie Hansefit oder EGYM Wellpass) Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der awo lifebalance (kostenlose Beratung zu Themen wie Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Work-Life-Balance) Option zur Teilnahme an der Vorteilswelt der Gemeinde Edewecht (Sonderkonditionen und Rabatte bei über 400 Partnerunternehmen) Fahrrad-Leasing tierfreundlicher Arbeitsplatz: Bürohunde sind willkommen kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet (mindestens jedoch 35,0 Wochenstunden). Für Rückfragen zu der Stelle steht dir der Fachbereichsleiter Herr Sander unter der Telefonnummer 04405 916-1050 oder per E-Mail sander@edewecht.de gern zur Verfügung. Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wende dich bitte an Frau Roelfs unter der Telefonnummer 04405 916-2040 oder per E-Mail an bewerbung@edewecht.de. Deine aussagekräftige Bewerbung kannst du gern bis zum 15. Februar 2025 einreichen. Bitte bewerbe dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Gemeinde Edewecht · Fachbereich I/Personal Rathausstraße 7 · 26188 Edewecht · www.edewecht.de/karriere/arbeiten-bei-uns/ Wichtiger Hinweis: Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung der Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Wichtige Hinweise zum Datenschutz findest du unter https://edewecht.de/karriere/stellenangebote/Datenschutz-fuer-bewerber-innen/. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden. www.edewecht.deDurchführung der Budgetverwaltung für die Bereiche Schulen, Kitas, Jugendpflege und Schwimmbad; Abwicklung der Verteilung von Mitteln für die Bereiche Sportförderung, Heimat- und Denkmalpflege; Unterstützung bei der Ermittlung der Haushaltszahlen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool ab sofort in Voll- und Teilzeit

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: PEP Pflege-Einsatz-Pool , Stuttgart

In unserem Pflege-Einsatz-Pool, kurz PEP, bieten wir Ihnen eine Festanstellung mit viel Abwechslung im Berufsalltag und individuell gestaltbaren Arbeitszeiten. Lernen Sie durch Einsätze in unseren acht Pflegeeinrichtungen im Stuttgarter Raum unterschiedliche Wohnkonzepte kennen und entwickeln Sie sich weiter.

Wir bieten Ihnen:

Einsatz in acht Pflegeeinrichtungen im Großraum Stuttgart
Eine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen
30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 39-Stunden-Woche
In Früh- und Spätschicht arbeiten Sie an maximal sieben aufeinander folgenden Tagen
An Ihren freien Tagen brauchen Sie nicht einzuspringen
Regelmäßige Fortbildungen in der Pflege bequem über den Onlinedienst »Pflegecampus«
Dienstkleidung in den Einrichtungen
Monatliche Benefits in Form von Sachbezugsgutscheinen
Zahlreiche Mitarbeitendenvorteile wie Zuzahlungen zum Deutschland-Firmenticket und Rabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Regelmäßige Teamevents wie Workshops oder Ausflüge
Direkte Ansprechpersonen bei PEP, zusätzlich zu den Mitarbeitenden in den Einrichtungen

Ihr Profil:

Sie sind 1-jährig examinierter Altenpflegehelfer (m/w/d/) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Bereitschaft für Tag- und Nachtdienste sowie Wochenend- und Feiertagsdienste
Ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch Ihren Einsatz in den verschiedenen Einrichtungen
Spaß und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
Sie arbeiten organisiert, gerne im Team und sind belastbar
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2

Ihre Aufgaben:

Fachgerechte Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Übernahme von Wundversorgung, Medikamentenmanagement sowie Anwendung von medizinischen Geräten und Beachtung von QM-Vorgaben
Digitale Pflegedokumentation mittels Vivendi PD
Begleitung und Strukturierung des Alltags der Bewohnenden unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Unser Team ist für Sie da:
PEP Pflege-Einsatz-Pool
Tel. 071161926-250

pep @ wohlfahrtswerk.de

Schloßstr. 80
70176 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in / Heilerziehungspflegerhelfer *in, HPT Stanigplatz

​ München - Feldmoching-Hasenbergl

​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung

​ 32 Stunden/Woche

Das sind wir

Als Einrichtung des Wichern-Zentrums suchen wir eine pädagogische Unterstützungskraft für unsere neue teilstationäre intensivtherapeutische Einrichtung für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum individuellen Schuleintritt. Hier werden Kinder betreut und begleitet, die von seelischer Behinderung bedroht oder betroffen sind, sowie Kinder mit ausgeprägten Entwicklungsdefiziten, die einer individuellen Förderung in einer kleinen Gruppe bedürfen. In den beiden Intensivgruppen werden Kinder mit einer seelischen Behinderung aufgenommen, die in einem regulären HPT-Setting nicht zurechtkommen, z.B. aufgrund fachärztlicher Gutachten oder bereits erlebter Maßnahmen, die sich als nicht ausreichend erwiesen haben und abgebrochen wurden.
Die Einrichtung besteht aus zwei flexibel gestaltbaren Gruppen mit insgesamt 12 Plätzen. Die Arbeit der 4 Gruppenpädagog*innen und 2 Kinderpfleger*innen oder Heilerziehungspflegehelfer*innen wird durch verschiedene Fachdienste ergänzt.

Das bist Du

Du denkst auch mal »out oft the box« und findest kreative Wege im Umgang mit Herausforderungen. Du bringst Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld für unsere Kinder mit und magst die intensive Beziehungsarbeit mit den Kindern

Du bist ein strukturierter Mensch. Dadurch kannst du eine strukturierte und sichere Umgebung mitgestalten, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird

Du bist Teamplayer*in und arbeitest intensiv zusammen mit der Einrichtungsleitung, den psychologischen und therapeutischen Fachdiensten und auch den Eltern in der begleitenden Eltern- und Familienarbeit zusammen

Du bist Netzwerker*in und vernetzt dich im Hilfesystem, mit anderen Einrichtungen und innerhalb der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl mit ihren Einrichtungen

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpfleger*in/Heilerziehungspflegehelfer*in oder vergleichbar
Du übernimmst die Dokumentation der Förderprozesse der Kinder
Du hast Verständnis für die Kinder und Eltern in belastenden Lebenssituationen
Du hast die Bereitschaft, dich auf die Bedürfnisse von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen einzulassen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für Deine Brieftasche: E7

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E7

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.459,19 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Natascha Bahr unter der Tel.: 089 452 235 562

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Sekretär/in Geschäftsführung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Mit fast 230.000 Mitgliedern ist der Sozialverband VdK die größte Selbsthilfeorganisation in Rheinland-Pfalz. Wir prägen die politische Diskussion, unterstützen unsere Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit landesweit rund 5.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir suchen ab sofort eine Verstärkung in unserem Landesverband Mainz für unser Sekretariat (m/w/d) Geschäftsführung zunächst befristet bis 31.03.2027 in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (30 Stunden/Woche). Das sind Ihre Aufgaben: Zentrale Anlaufstelle der vielfältigen Kontakte sowohl intern als auch extern Bewältigung der internen und externen Korrespondenz Planung, Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen Terminplanung und -überwachung Verwaltung von Akten und Schriftgut, wie auch Scan- und Kopierarbeiten Anlegen und Verwalten elektronischer Akten Schreiben nach Diktat Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation (kaufmännische Ausbildung), sehr gute MS-Office- Kenntnisse eingeschlossen. Sie sind zielstrebig, durchsetzungsfähig und arbeiten organisiert, proaktiv denkend und handelnd. Sie sind diskret, verbindlich und zeichnen sich durch hohe Dienstleistungsorientierung kombiniert mit Vertrauenswürdigkeit aus. Sie sind kommunikativ und stets teamorientiert und an einer Mitarbeit in einem kleinen Team interessiert. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B (PKW) Wir bieten Ihnen: einen krisensicheren Arbeitsplatz eine kollegiale Arbeitsatmosphäre familienfreundliche Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr plus Gleitzeitregelung Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.03.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie der Kennziffer LV-02-2025 an personal@rlp.vdk.de. Schwerbehinderte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Sechs Monate nach Bewerbungsschluss werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet bzw. gelöscht. Kontakt personal@rlp.vdk.de Standort Mainz Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. Kaiserstr. 62 55116 Mainz https://www.vdk.de/rheinland-pfalz/
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für das Amt für Kinderbetreuung und Schulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Kindertageseinrichtungen

Ihr Aufgabengebiet:
  • Personalverantwortung für die Mitarbeiter innen der Abteilung, die etwa 260 pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter innen in den Kindertageseinrichtungen sowie die 23 Mitarbeiter innen in der Schulsprachförderung
  • Bewerbungsauswahl im pädagogischen Bereich und Führen von Vorstellungsgesprächen
  • Einsatzplanung der Mitarbeiter innen in den städtischen Kindertageseinrichtungen
  • Jährliche Bedarfsplanung
  • Haushaltsplanung der zugeordneten Bereiche
  • Zusammenarbeit mit den freien und kirchlichen Trägern und mit dem Tageselternverein Kreis Esslingen
  • Umsetzung verschiedener pädagogischer Konzepte, wie der Vorurteilsbewussten Erziehung und Bildung und dem Filderstädter Sprachkonzept, in den städtischen Kindertageseinrichtungen
Ihr Profil:
  • Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss im Bereich Public Management oder vergleichbare Studiengänge
  • Verwaltungs- und Führungserfahrung werden vorausgesetzt
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Kooperations-, Verhandlungs- und Sozialkompetenz
  • Konzeptionelle und strategische Planung und Handlung
  • Großes persönliches Engagement, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, Mitarbeiter innen kooperativ und leistungsorientiert zu führen
  • Flexibilität in der Termingestaltung
Wir bieten:
  • Arbeitsumfang von 100 %
  • Grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung
  • Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD
  • Umfangreiche individuelle Fortbildungsangebote und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende
  • Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
  • Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 40-01/2025 bis spätestens 14. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Umstadt unter der Rufnummer -4020.

Stadtverwaltung Filderstadt
Haupt- und Personalamt
Aicher Straße 9
70794 Filderstadt

E-Mail:

Favorit

Jobbeschreibung

Projekt- und Verwaltungsassistenz (m/w/d) Zweckverband Breitband

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald (ZVBBH) eine Projekt- und Verwaltungsassistenz in Vollzeit. Dienstort ist Freiburg. Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat die Aufgabe, die Bevölkerung im Gebiet der Mitgliedsgemeinden mit der Breitbandtechnologie durch die Errichtung eines passiven Glasfasernetzes zu versorgen sowie die Planung, Weiterentwicklung, Unterhaltung und Verwaltung der zu errichtenden und bestehenden Breitbandinfrastruktur zu bewerkstelligen. Die Arbeit erfolgt in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung des Zweckverbandes.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Sachbearbeitertätigkeiten in der Verbandsverwaltung wie z. B. selbstständige Erarbeitung der Grundlagen und Zusammenstellung der Unterlagen für die Förderanträge, von Verwendungsnachweisen u. ä., Verwaltung von Verträgen (Versicherungen, Leasingverträge)
Unterstützung in verwaltungstechnischer Hinsicht und bei Sonderaufgaben
Sekretariatstätigkeiten: Hierzu gehören u. a. Beschaffung von Büromaterial, Telefondienst, Schriftverkehr, Bearbeitung des Postein- und Postausgangs, Terminkoordination.
Ausführung von Sachbearbeitertätigkeiten im Zusammenhang mit dem Netzausbau und der Netzverwaltung (u. a. Vor- und Nachbearbeitung von Verträgen, Erstellen von Abrechnungen, Dokumentation und Auswertungen)
Organisation der Bauakten

Ihre Qualifikation

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den o. g. Aufgabengebieten
Organisationsgeschick, gutes schriftliches und sprachliches Ausdrucksvermögen
Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, offen für neue Aufgabenbereiche
Teamorientiertes und dienstleistungsorientiertes Handeln

Unser Angebot

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Anteiliges Arbeiten im Homeoffice

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an
Herrn Schmid, Geschäftsführer des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, Telefon 0761 2187-5360.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 9. Februar 2025 in unserem Onlineportal.

Stellenausschreibung ausdrucken

Fühlen Sie sich angesprochen? Jetzt bewerben!

Zurück zu den Stellenangeboten | Stelle empfehlen

Favorit

Jobbeschreibung

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesen

in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später
Arbeitsort: Kreuzstraße 26, 82319 Starnberg (Percha)

Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
Wir suchen Sie als Mitarbeiter:in für den Bereich Rechnungswesen, wo Sie maßgeblich an der Gestaltung und Steuerung der Finanzthemen des Kreisverbandes mitwirken und kompetente:r Ansprechpartner:in sind.

Ihre Aufgaben

Sie führen laufende Buchhaltungstätigkeiten durch und erstellen eigenständig Bilanzen
Sie stimmen Konten ab und übernehmen die Kontenklärung
Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Monatsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse für unsere aktuell vier Mandanten
Sie bereiten die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Jahres-Umsatzsteuererklärungen vor und wirken ebenfalls bei der Erstellung unserer weiteren Jahressteuererklärungen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe mit
Sie stehen als sachkundige:r Ansprechpartner:in der Geschäftsleitung und dem Team für steuerrechtliche Fragestellungen zur Verfügung

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert
Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und verstehen sich als Teamplayer
Sie arbeiten selbständig, termingerecht und zuverlässig
Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen
Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und besitzen wünschenswerterweise Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z. B. Wilken Entire oder Microsoft Dynamics)

Wir bieten

Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)

Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)

Möglichkeit von Homeoffice

Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung

Attraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten

Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen

Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland

Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung

Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen

Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt

Ihr Weg in unser Sta RK es Team:

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern:

Klaus Preuß
Leiter Finanzen
Tel. 08151 - 2602 1219

Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht ab sofort, unbefristet, mehrere Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen DienstKENNZIFFER 08/2024 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe Ä2, E14, E15 TV-L(bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)Arbeitszeit Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, TeilzeitBEWERBUNGSFRIST DauerausschreibungEINSATZORT: Sozialpsychiatrischer Dienst, Klosterstraße 36, 13581 Berlin Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt: durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L) durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L) IHR AUFGABENGEBIET(Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG) Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen Regelmäßige Teilnahme an der Supervision Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG) Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften Öffentlichkeitsarbeit Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben SIE HABEN... Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oderfür Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie oderfür Psychosomatik und Psychotherapie oderabgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN...interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Franke ◼ SB in der Büroleitung ◼ +49 (0)30 90279-4021 Frau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3107 Rund um das Aufgabengebiet Frau Schlotter ◼ Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst ◼ (030) 90279-6556 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Befristung: unbefristet Beginn: ab sofort Umfang: Vollzeit (39 Stunden/Woche) WIR als Kreiswerke Main-Kinzig GmbH zählen mit mehr als 250 Beschäftigten zu einem der bedeutendsten Versorgungsunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. In unserem Netzgebiet versorgen wir rund 130.000 Menschen mit Trinkwasser und rund 100.000 Menschen mit Strom. Außerdem schlägt unser Herz für nachhaltige Energielösungen: Innovative Produkte wie unsere PV-Lösungen sind besonders attraktiv, wenn sie den Strom zum Aufladen von E-Fahrzeugen gleich mitliefern. Zur Unterstützung suchen WIR: Monteur (w/m/d) Wassernetz Aufgaben: Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln im Bereich der Wasserversorgung (Trinkwasser-Netz) Montage und Reparatur von Betriebsmitteln im erdverlegten Rohrleitungsbau sowie von Hausanschlussleitungen Durchführen von Ortsnetz-Spülungen und Korrosionsschutzmaßnahmen Inbetriebnehmen und Desinfizieren von Rohrleitungen Durchführen von Leck- und Rohrleitungsortungen sowie Hydranten-Leistungsmessungen Einrichten und Absichern von Arbeitsstellen im Straßenverkehr Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Wasserversorgung Kontaktdaten: Sie haben noch Fragen zur Stelle? Dann stehe ich gerne zur Verfügung! Xenia Pinecker | Telefon 06051 84-2205 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Benefits: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TV-V 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld) sowie jährliche Mitarbeiterprämie Gleitzeitregelung Täglicher Essensgeldzuschuss von 10 EUR/brutto (> 6 Std. Dienstgang) und Energiekostenzulage Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen Regelmäßige Gesundheits- und Präventionsangebote im Rahmen des BGM Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und weitere freiwillige Sozialleistungen Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Rohrnetzmonteur (w/m/d), Gas-/Wasserinstallateur (w/m/d) oder zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d) bzw. vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse Mehrjährige Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Wassernetzen und sonstigen Betriebsmitteln ist wünschenswert Sicherer Umgang mit digitalen Medien zur Koordination und Dokumentation der Arbeitsaufträge Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Organisationstalent Hohe Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Zuverlässigkeit Besitz des Führerscheins der Klasse C1/C1E, Klasse CE ist wünschenswert Idealerweise Wohnort im Netzgebiet der Trinkwasserversorgung der KreiswerkeInspektion, Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln im Bereich der Wasserversorgung (Trinkwasser-Netz); Montage und Reparatur von Betriebsmitteln im erdverlegten Rohrleitungsbau sowie von Hausanschlussleitungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Als TOP-Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir in unseren Pflegebereichen, die über die ganze Stadt Stuttgart verteilt sind, wohnortnahe Arbeitsplätze. Unser Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen. Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit sind Werte, die wir in der Diakoniestation Stuttgart fest verankert haben. Diese Werte leben wir jeden Tag mit hoher Kompetenz und mit ganzem Herzen.

  • Unterstützung des Pflegeteams
  • Übernahme leichter pflegerischer Tätigkeiten
  • Betreuung, Begleitung sowie Hilfestellung im häuslichen Umfeld
  • Ein Herz für die ambulante Pflege oder Interesse, sich darauf einzulassen
  • Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
  • Führerschein (Klasse B)

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen in Voll- oder Teilzeit (mind. 40 %) für unser Klinikum in Winnenden eine
Pflegefachperson (m/w/d) - Schmerztherapie

für den stationären Bereich unserer Schmerztherapie

Referenznummer: W-1-235-24

Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 21 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir suchen eine herzliche und engagierte Pflegefachperson, die unser neu entstehendes Team in der Schmerztherapie in unserem Klinikum mitbegründet. Bei uns steht nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch der zwischenmenschliche Aspekt im Vordergrund. Wenn Sie also auf der Suche nach einer positiven beruflichen Herausforderung sind, die sowohl Ihre Pflegekompetenzen als auch Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördert, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zum 01.01.2025 ist der Startschuss der Hauptabteilung und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

Zuständige Ansprechpartnerin und pflegerische Expertin für die neu entstehende Abteilung Schmerztherapie sowie Mitbetreuung der Schmerzambulanz
Koordination, Organisation und Edukation der schmerztherapeutischen Maßnahmen und kontinuierliche Kommunikation mit den Schmerzbetroffenen und ihren Angehörigen
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

examinierte Pflegefachperson (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Weiterbildung zur Pain Nurse (m/w/d) und Erfahrung im Bereich Schmerztherapie von Vorteil aber kein Muss
Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem Bewusstsein
Kommunikationsstärke und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Aufgeschlossenheit für Veränderungen und Weiterentwicklungen

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem neu entstehenden Team

Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung

Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; KITA am Klinikum Winnenden

Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten

Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)

Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)

Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen

Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

» 360°-Rundgang starten!
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name LUCIE - Ludwigsburger City-Express - ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen.Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts.
Arbeiten Sie mit an der Mobilität für morgen - beim Aufbau eines neuen Stadtbahnnetzes im Landkreis Ludwigsburg. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Ingenieur (m/w/d)
Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße)

Ihre Aufgaben:

Fachliche Mitwirkung und Koordination der überwiegend externen Verkehrsanlagenplanungen und -ausführungen (Schiene und Straße) sowie der zugehörigen Leistungen Dritter (Gutachter-, Überwachungs- und Prüfleistungen) im Rahmen des Stadtbahnprojektes LUCIE in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI,
Koordination von Grunderwerb, Kabeltiefbau sowie Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen Dritter,
Sicherstellen qualitätsgerechter Planungen und Bauausführungen im geplanten Termin- und Kostenrahmen,
frühzeitige technische Konflikterkennung und Veranlassung von geeigneten Gegenmaßnahmen sowie Bewerten und Bearbeiten von Mehrkostenforderungen,
Mitwirkung bei Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen erforderlicher Drittleistungen,
Durchführen von Abstimmungen mit Städten, Kommunen, Kreuzungspartnern oder sonstigen Beteiligten/Betroffenen und Vorbereiten notwendiger Vereinbarungen,
Mitwirkung bei der Erstellung von Unterlagen sowie der Präsentation im Rahmen von Bürger*innen-Veranstaltungen und Gremien.

Wir erwarten:

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin,
nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten,
Kenntnisse der technischen Regelwerke, Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen,
Bereitschaft, notwendige Qualifikationen zu erwerben,
Führerscheinklasse B,
Teamfähigkeit,
überdurchschnittliches Organisations- und Kommunikationsvermögen und hohe Eigeninitiative,
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird,
Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket,
moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung,
große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team,
die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten,
flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten,
soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung.

Kontakt

Fragen beantwortet Ihnen gerne Björn Kochendörfer, Telefon: 07141 23 974-20. Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: www.lucie-stadtbahn.de .

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an:
bjoern.kochendoerfer@lucie-stadtbahn.de oder über unser Bewerbungsformular unter:
www.lucie-stadtbahn.de/karriere .

Zweckverband Stadtbahn
im Landkreis Ludwigsburg
Hoferstraße 9a
71636 Ludwigsburg
www.lucie-stadtbahn.de

Zweckverband Stadtbahn
im Landkreis Ludwigsburg
Hoferstraße 9a | 71636 Ludwigsburg

www.lucie-stadtbahn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildungsplatz sucht Charakterkopf: Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Mit tollen Ausbildungsplätzen, die Dir zeigen, was wirklich zählt im Leben. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Du willst sie kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Du interessierst Dich für Pflanzen und Gartenbau? Gärtner/innen gestalten Grün- und Außenanlagen und kultivieren und ziehen Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen an. Sie gießen, düngen und beschneiden die Pflanzen.


Der Berufsschulunterricht findet in Braunschweig sowie Hannover statt, überbetriebliche Lehrgänge in der LVG in Bad Zwischenahn sind möglich.

Bei uns erwartet Dich

  • Ein Ausbildungsgehalt von 1218 € im 1. Lehrjahr + Jahressonderzahlung

  • Eine dreijährige Ausbildung und eine optimale Vorbereitung auf den Beruf

  • Bei uns stehen nicht nur fachliche Inhalte, sondern Deine ganze Persönlichkeit im Vordergrund

  • Ein IPad, was dich während deiner Ausbildung begleitet

  • Ein ÖPNV Ticket

  • Benefits wie Massagen, Nutzung des Kraftraums, Rabatte bei vielen Unternehmen, Gesundheitskurse, eine kostengünstige Kantine und vieles mehr

  • Arbeitskleidung von Engelbert Strauss und eigenes Werkzeug

  • Schulnoten sind nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl der Auszubildenden, sondern auch Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit oder bspw. ein Ehrenamt

Deine Aufgaben

  • Du kultivierst, vermehrst und ziehst grüne und blühende Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen in Gewächshäusern oder im Freiland an.

  • Du lernst, wie man Substrate und Erden herstellt, verwendet und lagert.

  • Du planst, pflanzt und pflegst Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

  • Ebenso pflegst Du die Innenraumbegrünung in unserem Krankenhaus.

  • An der Planung und Gestaltung von Werkstücken, wie  zum Beispiel Sträußen, Kränzen, Gestecken, Girlanden, Tisch- und Raumschmuck sowie Pflanzungen bist Du beteiligt.

Das bringst du mit

  • Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss

Du bist der passende Charakterkopf für uns? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Schwerin | Vollzeit | Marktregion Nord | Unbefristet Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d) Standortübergreifend Die Tätigkeit wird je nach Bedarf an wechselnden Standorten innerhalb der Marktregion Nord wahrgenommen. Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden vielfältige Angebote und behalten sie stets im Fokus. Auch im digitalen Zeitalter setzt die Techniker auf moderne Filialen, denn sie sind nach wie vor immens wichtig für den positiven Kundenkontakt. In unserer Kundenberatung kann die Kundin / der Kunde direkt und persönlich erleben, wofür die Marke Die Techniker steht. Sie lieben den direkten und persönlichen Kontakt mit Kundinnen und Kunden? Dann kommen Sie in die Welt der Kundenberatung vor Ort. Benefits: 35,5-Stunden-Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre Aufgaben Kundinnen und Kunden binden, beraten sowie Kundenanliegen abschließend und serviceorientiert bearbeiten Kundinnen und Kunden an die digitalen Anwendungen der Gesundheitswelt heranführen und bei der Nutzung unterstützen Unseren Kundenservice- auch im direkten Kontakt- weiter verbessern und die Kundenbindung durch positive Erlebnisse stärken Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Verständnisvoller Umgang sowie Wortgewandtheit Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Affinität zu digitalen Medien und Angeboten Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23932 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt: Katja Dutkowski Teamleiterin Tel. 040 - 460 65 10-17 00 Andre Schröder Teamleiter Tel. 040 - 460 65 10-17 50 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Dich!

Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d)
in Voll- und Teilzeit

Du bist motiviert, kreativ und hast Lust, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere Kindertagesstätten bieten viel Raum für Gestaltung, spannende pädagogische Konzepte und eine offene Teamkultur.

Was wir bieten:

  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S8b TVöD und planbare Gehaltsentwicklungen
  • Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige Benefits, die Dich erwarten
  • Anerkennung Deiner Erfahrung: Direkte Einstufung in die entsprechende Erfahrungsstufe
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember, außerdem Nutzung der onlinebasierten Plattform 'Evermood'
  • Kostenloses Premium-RMV-Jobticket: Für einen entspannten Weg zur Arbeit und für die Freizeit
  • Lebenslanges Lernen: Kreative Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Marte Meo und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Regelmäßige Bildungsnachmittage: Zum Austauschen und Vernetzen mit Kolleginnen und Kollegen
  • Unterstützung: Durch Supervision und pädagogische Fachberatung

    Unser Alleinstellungsmerkmal:

    • Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas – gesund und lecker!
    • Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen
    • Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte

    Was wir suchen:

    • Engagierte und aufgeschlossene Kollegin für unsere motivierten Teams und wunderbaren Kinder
    • Empathie und Feingefühl im Umgang mit Kindern und Familien
    • Teamplayerin mit einem offenen, neugierigen Blick auf Vielfalt und Diversität
    • Frischen Wind: Netzwerkerin, die neue Impulse einbringt

      Was wir erwarten:

      • Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB
      • Flexibilität und Sensibilität in der Begleitung und Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
      • Pädagogische Profis mit Kommunikationsstärke und dem Wunsch nach Weiterentwicklung
      • Organisationstalente mit starken Nerven und der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten

        Dein Weg zu uns:

        Wenn Du Lust hast, Teil eines engagierten und kreativen Teams zu werden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
        Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter:

        Ansprechpartnerinnen:

        Kerstin Briese Tel: 06103 601-228
        Selvi Liebau Tel: 06103 601-557

        Online-Bewerbung