Jobs im Öffentlichen Dienst

31.476 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel fältige Karriere chancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

An der Professur für Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte (Professorin Dr. Britta Kägler) ist im Rahmen eines Drittmittelprojekts ab dem 1. April 2025 die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
zu besetzen. Die Stelle ist befristet auf die elfmonatige Projektlaufzeit. Die Arbeitszeit von 6 Personenmonaten verteilt sich auf die Projektlaufzeit. Die Tätigkeit wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 (Master) bzw. Entgeltgruppe 12 (Bachelor) vergütet.
Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in der Entwicklung einer Online-Lehrveranstaltung mit dem Fokus auf der Bayerischen Landesgeschichte im 19. Jahrhundert.

Ihre konkreten Aufgaben
Inhaltliche Erarbeitung der Lehrangebote in enger Kooperation mit den Konsortialpartnern
Umsetzung und Erprobung der Lerneinheiten
Projektkoordination und -organisation
Teilnahme an Projekttreffen mit den Konsortialpartnern
Begleitend zu der Stelle verfolgen Sie ein wissenschaftliches Qualifizierungsziel, z. B. eine Promotion.

Ihr Profil
abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität) auf Master/Bachelor-Niveau vorzugsweise in Geschichte oder Historische Wissenschaften
eigenständiges, strukturiertes Arbeiten und Erfahrungen in der Quellen- und Literaturrecherche
Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, systematische, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit
sichere Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) sind erwünscht
mediendidaktische Erfahrungen, Kenntnisse von des eLearning Systems Moodle und ILIAS sind von Vorteil
Erfahrung mit vhb-Classic-Kursen, E-Tutoren-Ausbildung erwünscht
sicherer Umfang mit MS Office

Wir bieten Ihnen
Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 bzw. 13 TV-L abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus
ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 13. Februar 2025 an petra.bald@uni-passau.de . Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise unter: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist zuverlässig und teamfähig? Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen macht dir Spaß? Du bist kreativ und neugierig? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine interessante und breit gefächerte Ausbildung, bei der du Teamarbeit erleben und dich selbst einbringen kannst.

Jugend- und Heimerzieher*innen gestalten mit kreativen und innovativen Ideen die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe. Sie unterstützen Kinder und Jugendliche bei persönlichen, familiären oder schulischen Problemen und in der kreativen Freizeitgestaltung. Dabei geben Sie Halt und Orientierung in krisenhaften Situationen. Um selbständig und eigenverantwortlich Erziehungs-, Bildungs-, Förder-, und Betreuungsaufgaben übernehmen zu können, brauchen angehende Jugend- und Heimerzieher*innen spezielle Fähigkeiten, die während der Ausbildung erworben werden.
Klassische Arbeitsbereiche sind z.B. die Schulsozialarbeit, Heime, Offene Jugendarbeit (Jugendhäuser, Jugendtreffs), Horte, Ganztagesbetreuung an Schulen, und vieles mehr.

Facts:

  • Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Voraussetzung: mittlere Reife oder gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss
  • Ausbildungsort: im Jugendhaus () oder an der Gemeinschaftsschule Manzenberg
  • Berufsschule: Institut für soziale Berufe in Ravensburg
  • Ausbildungsvergütung: Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem TVAöD-BT-Pflege. Die Ausbildungsvergütung beträgt monatlich brutto:
    1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
    2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
    3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
Verlauf der Ausbildung:

Die Ausbildung bietet dir einen guten Ausgleich zwischen Theorie und Praxis. Du bist einen Tag in der Woche in der Schule am IfsB in Ravensburg und die restlichen vier Wochentage bist du bei uns im Jugendhaus oder in der Gemeinschaftsschule Manzenberg und kannst die erlernte Theorie direkt in die Praxis umsetzen. Aufgrund des Wechsels zwischen Theorie und Praxis wird diese Ausbildungsform auch WTP genannt.

Am Ende deiner dreijährigen Ausbildung findet eine theoretische und praktische Abschlussprüfung statt.

 

Du willst Jugend-und Heimerzieher*in werden? Dann bewirb dich direkt online bis spätestens 1. Oktober 2025.

Favorit

Jobbeschreibung

(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)

Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L,
Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung
Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.NRW und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Verwaltung! Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig.

Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben

Ihre Haupttätigkeit:
Sie erstellen IT-Feinkonzepte und beraten unsere Fachteams in technischen Fragestellungen. Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten.
Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur.
Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch.
Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform.
Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.).

In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:
SAP HCM
SAP ILM
SAP Solution Manager
Microsoft Office

Bewegt mehr: Ihr Profil

Sie bringen mit:
Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems
Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen
Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Wünschenswert sind zudem:
Erfahrung in Präsentaion und Moderation
Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen
Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager

Ihre Persönlichkeit:
Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein

Zusätzliche Stelleninfos

Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.
Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen.

Ihre Benefits
Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein offenes Arbeitsklima
Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze

Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Jetzt bewerben

Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
Lebenslauf
Relevante Zeugnisse
Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung?
Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY?
Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben?

Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.

Unser Bewerbungsprozess
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .

Ihr Draht zu uns
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten

Alexander Rexing, alexander.rexing@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9324

Thomas Brückner, thomas.brueckner@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9202

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet
Franziska Feller, franziska.feller@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6737

Favorit

Jobbeschreibung

Der Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik sucht ab dem 15.03.2025

Ihre Aufgaben

zur Mitarbeit in der Erasmus+ KA220 Cooperation Partnership „Reading Comprehension of the 17 UN Goals with AI-Languages Agent“ (Readco.ai). Das Projekt entwickelt eine Applikation zum Englischlernen auf B2-Niveau mithilfe der sokratischen Methode und unter Einsatz eines KI Avatars, der das Lernen der User begleitet und mit ihnen in Austausch tritt. Das Projekt umfasst vier Partnerinstitutionen in Griechenland, der Türkei und Bulgarien und wird von der FAU koordiniert.Gesucht wird vorbehaltlich der Finanzierung eine studentische Hilfskraft (SHK mit mindestens BA-Abschluss) oder – in Aufstockung – eine wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem zeitlichen Umfang von 4 Wochenstunden zum Aufbau und der Betreuung der Projektwebseite. Es handelt sich um eine befristete Stelle mit Arbeitszeit nach Vereinbarung.Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • Aufbau, Betreuung und Analyse der Projektwebseite in Wordpress
  • Korrekturlesen von Projektergebnissen
  • diverse Zuarbeiten (Analyse, Datenpflege)
  • organisatorische Aufgaben rund um die Projektveranstaltungen (Online- und Präsenztreffen der Projektpartner, Workshops, Konferenzen)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbstständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zur eigenständigen Einarbeitung in das Projekt
  • Kenntnisse in Wordpress und Websitepflege
  • Affinität zur Digitalität und technologiegestütztem Lernen
Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Grundkenntnisse in der Webseitenanalyse
  • Lehramtsstudium oder Pädagogisches Studium, idealerweise mit medienpädagogischem Schwerpunkt

Stellenzusatz

Was Sie erwarten können:

  • ein freundliches und engagiertes Team
  • persönliche Weiterentwicklung im wissenschaftsgestützten Arbeiten
  • weitgehend flexibles Arbeiten
Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Auflistung der bisherigen Studienergebnisse) senden Sie bitte bis zum 20.02.2025 als eine PDF-Datei per E-Mail an: Dr. Ruth Maloszek (ruth.maloszek@fau.de)Unser offenes und freundliches Team freut sich auf Sie!

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Abklärung und Förderung der beruflichen Leistungsfähigkeit unserer Teilnehmenden
  • Mitarbeit bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven
  • Training der Grundarbeitsfähigkeiten im praktischen Kontext
  • Vermittlung praktisch-orientierter kaufmännisch-verwaltender und/oder handwerklich-technischer Inhalte
  • Training der Kulturtechniken (Deutsch und Mathematik)
  • Training im Bereich der digitalen Medien und dem EDV-Bereich (u.a. MS Office-Paket)
  • Bewerbungstraining

Dafür bringst du mit:


  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännisch-verwaltenden Bereich, z.B. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte:r oder vergleichbare Qualifikation
  • abgeschlossene ReZa (Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation) und die Fähigkeit zur Vermittlung theoretischer und praktischer berufsspezifischer Inhalte
  • Berufserfahrung in beruflichen Bildungsmaßnahmen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
  • Sie erhalten 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.059 € und 2.429 € (bei 19,5 Wochenstunden je nach Berufserfahrung) plus Kinderzulage schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben nicht nur auf dem Papier (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) Stell dir vor, du kannst dein ganzes Potenzial entfalten. Unser Haus Laurentius in Schönaich sucht nette Kolleginnen und Kollegen. Kannst du dir vorstellen bei uns einzusteigen als Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit sowie Was du dir vorstellst Faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Attraktive Zuschläge und Vertretungspauschale Vielzahl an Mitarbeiterrabatten über die Corporate Benefits-Plattform 10.200 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit Individuelle Karriereprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel Bei Bedarf stellen wir Wohnungen zur Verfügung Wo stellst du dich vor Haus Laurentius Hausdirektor Sascha Keller | Tel. 07031 634-0 Im Hasenbühl 20 | 71101 Schönaich Jetzt online bewerben: www.ev-heimstiftung.de/karriere Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 172 Einrichtungen und 10.200 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Gute Pflege.Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 172 Einrichtungen und 10.200 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen;...
Favorit

Jobbeschreibung

WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Infektionsschutz und Umwelthygiene in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsHygienekontrolleur (m/w/d)

unbefristet | 100 % (Teilzeit möglich) | bis EG 9b TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

durch die Trinkwasserüberwachung
durch die Überwachung von Badeseen/Badegewässern sowie der Überwachung von Badewasser in Hallen- und Freibädern
durch die Teilnahme und Mitwirkung bei der Heimaufsicht, insbesondere im Hinblick auf Hygiene und Infektionsschutz
durch Hygienebesichtigungen in öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen inklusive entsprechender Beratung
durch die Erstellung von Stellungnahmen, als Träger öffentlicher Belange, in den Bereichen Bebauungspläne, Flächennutzungspläne, Baugesuche, Regionalpläne und Wasserrechtsgesuchen
im Rahmen der Erfüllung von Aufgaben nach dem Infektionsschutzgesetz, wie z. B. Bearbeitung von Meldungen nach § 6 und § 7 IfSG sowie Belehrungen nach § 43 IfSG

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten

MEHR MÖGLICH MACHEN:

mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Hygienekontrolleur (m/w/d), alternativ eine vergleichbare Qualifikation im medizinischen Bereich mit entsprechendem Bezug zum Themenfeld Hygiene
durch Ihre Berufserfahrung im oben genannten Bereich (wünschenswert)
mit Ihren Kenntnissen der rechtlichen Grundlagen (u. a. IfSG, ÖGDG, HygV-BW, MedHygVO, TinkwV, BadegVO etc.)
durch Ihren absolvierten Lehrgang zur Probenentnahme von Trinkwasser (von Vorteil)
durch Ihre zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
durch Ihre Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten, Ihrer hohen Leistungsbereitschaft und Ihre Organisationsfähigkeit
durch Ihre Priorisierungsfähigkeit bei unvorhergesehenen Arbeitsaufgaben
im Rahmen Ihrer Teamfähigkeit
durch Ihr sicheres Auftreten, Ihre Konfliktfähigkeit und Kundenorientierung
durch Ihr IT-bezogenes Grundverständnis und Ihren sehr guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Office-Software
mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Infektionsschutz und Umwelthygiene im Gesundheitsamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt bei Vollbeschäftigung zwischen 45.300 - 63.740 Euro brutto jährlich.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

Dr. Tessa Orgassa
Leiterin Fachbereich Infektionsschutz und Umwelthygiene

07151 501-3101
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 26/25/24 , bis zum 2. März 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen ab 01.04.2025 in Teilzeit (70%) für unsere Klinik in Winnenden eine Mitarbeiterin (m/w/d) für Reinigung und Bettenmanagement in Teilzeit (70%) für unsere Hauswirtschaft Referenznummer: W-5-123-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz (2 Impfungen) gegen Masern nachweisen.Ihre AufgabenÜbernahme von Reinigungstätigkeiten in der Klinik und der Bettenaufbereitung Übernahme von Tätigkeiten in anderen hauswirtschaftlichen Bereichen nach Bedarf Ihr ProfilBerufserfahrung als Reinigungskraft (m/w/d) wünschenswert Selbständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Teamfähiges und engagiertes AuftretenBereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst, auch an Wochenenden und FeiertagenVollständiger Impfschutz nach IfSG gegen Masern (2 Impfungen!)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungZahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Deutschland-Ticket, Jobrad) Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Markus Brückl, Bereichsleitung Hauswirtschaft, unter der Telefonnummer 07195-591-52335 oder 07181-67-1954 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Beratzhausen, Waldkindergarten BeratzhausenEinrichtungsleitung (m/w/d) Waldkindergarten Rumpeltrolle in Beratzhausen

Jetzt bewerben

Einrichtungsleitung (m/w/d) Waldkindergarten Rumpeltrolle in Beratzhausen

Beratzhausen, Grametshof 4, 93176 Beratzhausen
Abteilung: Waldkindergarten Beratzhausen
Vollzeit, Teilzeit

Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams im Waldkindergarten "Rumpeltrolle" in Beratzhausen suchen wir: Einrichtungsleitung (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten

Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung)
Unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil-oder Vollzeit
Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
Vielfältige Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung
Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz

Ihre Aufgaben

Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)
Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort
Mitarbeiterführung, Einsatzplanung und Teamentwicklung
Führungsstärke und zugleich Empathie, Spaß an Teambuilding
Interesse an digitalen Anwendungen und gute EDV-Kenntnisse
Umsetzung des pädagogischen Autrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder
Positive und konstruktive Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung

Sie bringen mit

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen pädagogischen Studienabschluss
Erfahrung als Kita-Leitung (m/w/d) oder stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) wünschenswert
Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder
Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
Fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen unseres Kreisverbandes, des Roten Kreuzes und unserem Leitbild

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

0941-79605-1310

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für die Station E2IMC im Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Pneumologie und Beatmungstherapie (Lungenzentrum) suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient*innen und Beratung der Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 32051 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

(Junior) Internal Auditor (m/w/d)Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition.Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Die TiHo als Arbeitgeberin
  • Wir sind eine weltoffene Hochschule.
  • In der Tiermedizin nehmen wir weltweit einen Spitzenplatz ein.
  • Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen.
  • Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.

(Junior) Internal Auditor (m/w/d)je nach persönlicher Qualifizierung bis EG 11 TV-L; Vollzeitbeschäftigung (39,8 h), befristet für drei Jahrein der Abteilung Innenrevision. Eintrittstermin: zum nächstmöglichen ZeitpunktAufgabengebietZu den Aufgaben gehören insbesondere:
  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen in allen Bereichen der Universität
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Prüfungskonzepten und internen Richtlinien
  • Monitoring der Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen
Einstellungsvoraussetzungen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit dem Schwerpunkt Revision oder Controlling, oder im Bereich Öffentliche Verwaltung
  • Alternativ: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung I (oder mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder eine gleichwertige kaufmännische Berufsausbildung als Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte(r)
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
  • Erste Berufserfahrung in der Revision, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, ist wünschenswert
  • Durch praktische Anwendung gestützte Kenntnisse landesspezifischer Vorschriften (RLBau, Vergaberecht, Haushaltsrecht) sind vorteilhaft
  • Ausgeprägtes analytisches Denk- und Urteilsvermögen
  • Bereitschaft sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere SAP und MS Excel
Was wir bieten
  • Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • VBL ( die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes )
  • Mensa mit vergünstigtem Essensangebot
  • Vergünstigte Teilnahme am Hochschulsport
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundlichkeit
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer Führungskultur
Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sandy Feye, Telefon , zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis zum über unser Online-Portal möglich.Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet.Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter StandortHannoverBRANCHEAus- und Weiterbildung, Training
Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeindeglieder in 1.075 Kirchengemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäftigung. Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche.Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen im Referat Service-Center Personalverwaltung ab dem 01.03.2025 befristet bis 24.10.2026 eine

Gruppenleitung (m/w/d)

mit einem Stellenumfang von
100 %

(39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach
E 11 + 50 %

KDO.

Ihre Rolle bei uns:

Sie übernehmen die fachliche Führung Ihrer Mitarbeitenden in den Bereichen Beihilfen, Rückforderungen, Umzugskosten, sonstige Leistungsgewährung sowie Reise- und Fahrtkosten. Dabei sind Sie auch verantwortlich für die Koordination innerhalb der Arbeitsgruppe.
In schwierigen Fällen und Sonderfällen übernehmen Sie selbst die Sachbearbeitung im Hinblick auf Gewährung und Festsetzung von Beihilfen, Prüfung und Anerkennung der Beihilfefähigkeit von Krankenhausbehandlungen, Anschlussheilbehandlungen, ambulanten Heilkuren und stationären Rehabilitationsmaßnahmen sowie Prüfung und Genehmigung von speziellen Therapieformen, Medikamenten und ähnlichem.
Weiterhin gehören zu Ihren Aufgaben die Klärung von Grundsatzfragen des Beihilferechts und die abschließende Entscheidung über Beihilfefragen in Zusammenarbeit mit dem Beihilfe- und Beratungszentrum BBZ GmbH in Bad Dürkheim als Dienstleister für die teilweise Beihilfeabrechnung der EKHN.
Zudem prüfen Sie Widersprüche alle Arbeitsbereiche der Arbeitsgruppe betreffend und entscheiden über diese. Sie bereiten ferner die Antworten auf Beschwerden gegenüber der Leitung der Kirchenverwaltung bzw. der Kirchenleitung vor.
Die Prüfung und Anerkennung von Dienstunfallleistungen nach dem Beamtenversorgungsgesetz i. V. m. der Heilverfahrensverordnung sowie die Prüfung und Anerkennung von Billigkeitszuwendungen nach den Hessischen Sachschadensersatzrichtlinien fallen ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Bewirtschaftung von rund 19 Mio. EUR Budget, einschließlich der Anmeldung von Haushaltsmitteln für den Arbeitsbereich. In diesem Zusammenhang erstellen Sie unter anderem Hochrechnungen und pflegen allgemeine Statistiken für interne Auswertungen sowie versicherungsmathematische Gutachten.

Die Praxisanleitung der Auszubildenden und Inspektorenanwärter*innen rundet Ihr Aufgabenprofil ab.

Das bringen Sie mit:

Umfassende Fach- und Rechtskenntnisse, die in der Regel durch einen Fachhochschulabschluss, Bachelor Abschluss, Abschluss an einer Berufsakademie oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss (z. B. Verwaltungsfachwirt*in) und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Beihilfen und personenbezogene Leistungsgewährung nachgewiesen werden.

Tiefgehende und vielseitige Kenntnisse der Hessischen Beihilfenverordnung und den dazu ergangenen Ausführungsbestimmungen
Versierter Umgang mit den Sozialgesetzbüchern und den Gebührenordnungen für Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker*innen und Hebammen
Erfahrung im Dienstunfallrecht nach dem Beamtenversorgungsgesetz i. V. m. der Heilverfahrensverordnung sowie im Umzugs- und Reisekostenrecht der EKHN i. V. m. Bundesrecht
Freude am Führen und Motivieren von Mitarbeitenden
Wissen um die Struktur und den organisatorischen Aufbau der EKHN
Gründliche Kenntnisse des Haushalts- und Kassenrechts
Souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
Selbstständige, sichere, verbindliche und zuverlässige Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Verschwiegenheit

Das dürfen Sie von uns erwarten:

Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H ( 5.366,00 EUR bis 7.009,00 EUR brutto mtl. je nach Stufenzuordnung)

Jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlich

Zusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)

Betriebliche Gesundheitsförderung
Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Kantine
Zugang zum internen Stellenmarkt der EKHN, der zunehmend dauerhafte, attraktive und sichere Arbeitsplätze für geeignete Fach- und Führungskräfte bietet

Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, aktuellem Lebenslauf sowie Arbeits- und Abschlusszeugnissen, die Sie bitte per E-Mail bis zum 25. Februar 2025 einsenden an die

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche
Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt

E-Mail : bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.de

Sie haben noch Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Björn Schum, Leitung Referat Service-Center Personalverwaltung, zur Verfügung (Tel.: 06151 405-321).

HIER BEWERBEN

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Paulusplatz 1 64285 Darmstadt
www.ekhn.de bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.de

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau http://www.ekhn.de http://www.ekhn.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-7932/logo_google.png

2025-02-25T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-02-04
Darmstadt 64285 Paulusplatz 1

49.862613 8.659486

Favorit

Jobbeschreibung

Profile Center Medical Engineering (FAU MT)

Your Tasks

• Independent planning and coordination of third-party funded projects, i.e. scheduling, deadline monitoring and reporting to respective departments inside and outside FAU• Lead the project, managing the total project cycle including project set up, requirements definition, development, implementation and deployment • Project planning and reporting, setting quality and performance standards• Act as the liaison between internal and external resources to ensure smooth cooperation • Develop and maintain partnerships with all parties involved such as stakeholders and third-party resources • Budget planning and administration of grants for different projects• Maintenance of website and marketing at social media channels like Linkedin• Organization of national and international events, for example, regular project meetings, conference, scientific events or teaching seminars• Supervision of student assistants

Your Profile

Necessary qualifications:

• You have successfully completed your Master studies in Business Administration, Engineering or a relevant field• You are experienced with project management preferably within a European or German grant framework like EIT Health, BMBF or DFG• You have proven track record of successfully leading projects from inception to completion.• You possess excellent communication and organizational skills• You have expert knowledge of project management tools and relevant software packages like Microsoft Office, excel, asana.• You are capable of structured, solution oriented and independent project management• You possess excellent English and German language skills

Payment

TV-L E 13
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Bad Cannstatt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 und unbefristet zu besetzen.Bad Cannstatt ist mit knapp 70.000 Einwohner/-innen der größte Stadtbezirk in Stuttgart. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellendendie Bearbeitung der Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung, Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen sowie Gegenprüfungen gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereichzu Ihren Aufgaben zählen auch die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtAbschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgtselbständiges Arbeiten, Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeitsicherer Umgang mit Bürger/-innenVerwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von VorteilBerufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von VorteilKenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswertFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Kübler unter 0711 216-98952 oder joachim.kuebler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) AHZ Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. Für unsere Altenpflegeeinrichtung Altenhilfezentrum Karlsruhe-Nordost mit dem Schwerpunkt Demenzbegleitung suchen wir ab sofort eine*n Altenpfleger*in / Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50–100%) 31 Tage Urlaub / 3.761–4.413€ brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge zusätzlich ein volles 13. Monatsgehalt Arbeitsort: Karlsruhe Zu den Aufgaben gehören: Pflege, Betreuung und fachspezifische Versorgung der Bewohner/-innen, Planung, Durchführung und Dokumentation der Pflege, psychosoziale Betreuung demenziell erkrankter Bewohner/-innen, die Pflege von Bewohner/-innen, Mitwirkung bei Arztvisiten und Ausführung ärztlicher Anordnungen, Anleitung der Mitarbeitenden, Kommunikation mit Mitarbeitenden, Bewohnern/-innen, Angehörigen und externen Beteiligten. Wir wünschen uns: Eine engagierte, freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit, die Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit älteren Menschen hat, eigenverantwortlich arbeiten möchte und kommunikativ, zuverlässig, teamfähig sowie gut organisiert ist. Ihre Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in. Berufseinsteiger und Berufserfahrene willkommen. Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit 175 Jahren Erfahrung Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende, Unterstützung durch ein engagiertes Team Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Das tarifliche Grundgehalt (AVR DD) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung zwischen 3.761 € und 4.413 € brutto im Monat in Vollzeit, zzgl. tariflicher Zulagen und Zuschüsse Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld (insgesamt ein volles 13. Monatsgehalt), 31 Tage Urlaub Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team Möglichkeit zum Leasen eines Jobrades Eine betriebliche Altersvorsorge und einen monatlichen Kinderzuschlag in Höhe von 100€ in Vollzeit Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z.B. zur Geburt des Kindes) Ihre Ansprechpartnerin: Frau Jessica Kammerer Telefon: +49 721 9677-104 E-Mail: Jessica.Kammerer@b-lv.de Altenhilfezentrum Karlsruhe-Nordost Glogauer Str. 10 76139 Karlsruhe Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an Frau Kammerer. Wir freuen uns auf Sie! Badischer Landesverein für Innere Mission – Körperschaft des öffentl. Rechts Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe +49 0721 120844-0 | www.badischer-landesverein.dePflege, Betreuung und fachspezifische Versorgung der Bewohner/-innen, Planung, Durchführung und Dokumentation der Pflege, psychosoziale Betreuung demenziell erkrankter Bewohner/-innen, die Pflege von Bewohner/-innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

StellenausschreibungWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als:
IT-Fachkraft [m|w|d] für die Betreuung der Client-Komponenten im 2nd Level
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 9a TV-L I Kennziffer: 03041/42b.02
Im Fachgebiet 42 Desktopservice werden alle Tickets bearbeitet, die im First Level Support nicht abschließend gelöst werden konnten und die dort dem Themenumfeld „Desktop Betrieb“ zugewiesen wurden. Der Desktopservice ist für die kunden- und prozessorientierte Betreuung der von IT.Niedersachsen (IT.N) verwalteten Desktoparbeitsplätze im 2nd Level Support verantwortlich.

Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
Installation, Konfiguration und Administration von PC ́s, Notebooks und diversen Peripheriegeräten
Lokalisieren, Analysieren und Beheben von Störungen
Technische und organisatorische Beratung der Kunden zu Standard-Software
Automatisierte Softwareverteilung und Fernwartung von Arbeitsplätzen
Betreuung von mobilen Arbeitsplätzen mit VPN und weiteren Verschlüsselungsmechanismen
Installation und Support von IT.N-Fachanwendungen und kundenspezifischen Lösungen
Erstellung und Fortschreibung der Betriebsdokumentation

Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration, zur IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit.

Wünschenswerte Kenntnisse/Erfahrungen:
allgemeine Kenntnisse in den Themenfeldern des Microsoft Betriebssystems Windows 11
Umfangreiche Kenntnisse der MS-Office Produkte
Kenntnisse in den Bereichen Active Directory, VPN und ITIL, sowie im Support von Fachverfahren und Anwendungen
Erfahrungen im Umgang mit Ticketsystemen

Persönliche Voraussetzungen:
Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten, lösungsorientiertes Arbeiten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, sicheres und taktvolles Auftreten, Belastbarkeit und Ausgeglichenheit

Ihre Perspektiven
Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.

Rahmenbedingungen
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei.
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/42b.02 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 09.03.2025 .
Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Knieke , Telefon (0511) 120-1899. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Herr Kommoss zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27305.
Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie die Verwaltungsdigitalisierung an einer renommierten Hochschule in den Bereichen elektronische Aktenführung, rechtssichere digitale Kommunikation und Workflowdigitalisierung mitgestalten? Als Anwendungsentwickler*in (m/w/d) wirken Sie an zentraler Stelle in Digitalisierungsprojekten mit und entwickeln webbasierte Formulare und Workflows.

Die Stelle ist im Dezernat Organisations-, Qualitäts- & Campusmanagement angesiedelt und bietet viel Gestaltungsspielraum. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Beginn: ab sofort, unbefristet
Arbeitszeit: 50 % (19,92 Std./Woche)
Gehalt: Vergütung nach EG 11 TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung)

Ihre Benefits:

Wir bieten Ihnen eine spannende und vielseitige Aufgabe an einer der großen Hochschulen des Landes. Hier studieren 11.000 junge Menschen an sieben Fachbereichen. Gestalten Sie durch Ihr persönliches Engagement die Zukunft der HSD mit!


Das bieten wir Ihnen:

  • Sinnstiftende Tätigkeit: mit jungen Menschen Zukunft entwerfen
  • Moderner Campus: hervorragende IT-Infrastruktur, zentral gelegen mit optimaler Bahnanbindung & kostenloser Tiefgarage
  • Weiterbildung: attraktive Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Harmony: familiengerechte Hochschule, flexible Arbeitszeiten, ortsungebundenes (mobiles) Arbeiten, 30 Tage Urlaub (zzgl. Heiligabend, Silvester und i.d.R. Rosenmontag)
  • Sicherheit: sicherer Arbeitsplatz und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gesundheit: vielfältige Gesundheitsangebote zur Unterstützung einer gesunden Arbeitskultur
  • Gemeinschaft: Hochschulfeiern und Festivals auf dem Campus

Ihre Hauptaufgaben:

  • Entwicklung und Pflege von Webanwendungen für Verwaltungsprozesse der Hochschule Düsseldorf sowie Bereitstellung von Schnittstellen zu angrenzenden Fachverfahren
  • Erstellung und Überarbeitung von PDF-Formularen
  • Ablösung proprietärer PDF-Formulare durch webbasierte Formulare im Rahmen der Workflowdigitalisierung
  • Administrative Systemunterstützung (u.a. d.velop DMS, beBPo) zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Systeme im Regelbetrieb
  • Migration der Anwendungen auf neuere Betriebsplattformen in Abstimmung mit den Fachadministratoren
  • Bugfixing und Anwendersupport
  • Erstellung von Anforderungen und Fachkonzepten, Testspezifikationen und Durchführung von Softwaretests
  • Erstellung und Pflege der Dokumentation inklusive Einweisung von Nutzern (Nutzerdokumentation, technische Dokumentation)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit nachgewiesener Berufserfahrung entsprechend den dargelegten Aufgabenschwerpunkte
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung (Skriptsprachen, Datenbanksprachen) und in der IT-Disziplin ‚Requirements Engineering‘
  • Kenntnisse von Methoden und Standards zur Testabwicklung und zur Erstellung von Use Cases
  • Kenntnisse der im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung eingesetzten Produkte (d.velop DMS, BIC Platform, MACH, SharePoint) sind von Vorteil
  • Praktische Erfahrung im Projektmanagement
  • Analytisches, lösungsorientiertes Denken mit der Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte für unterschiedliche Stakeholdergruppen verständlich darzustellen
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamplayer*in mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Deutschkenntnisse C1-Niveau (fachkundige Sprachkenntnisse)
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks!

Favorit

Jobbeschreibung

Online- Bewerbung an:bewerbung@
dhsn.de

Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen. Aktuell sind etwa 4.300 Studierende an der DHSN immatrikuliert. Sie absolvieren die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner.
Perspektivisch wird die DHSN auch Master-Studiengänge anbieten und den Bereich der kooperativen Forschung ausbauen.

In der Verwaltung der DHSN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen.

Leiterin / Leiter Akademieverwaltung Glauchau und Dezernatsbereich Drittmittel der DHSN (m/w/d)

unbefristet, Vollzeit, Vergütung TV-L
Entgeltgruppe 13, Arbeitsort Glauchau

Mit der Umwandlung zur Dualen Hochschule ist im Verwaltungsbereich der Ausbau von standortübergreifenden Strukturen verbunden. Um zentrale Geschäftsbereiche übergreifend zu steuern, wird künftig eine Dezernatsstruktur etabliert. Als Leiterin oder Leiter der Akademieverwaltung Glauchau gehören Sie dem Team der Verwaltungsleitung der Dualen Hochschule an und gestalten den Organisationsentwicklungsprozess aktiv mit. Dabei verantworten Sie insbesondere die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen im Drittmittelbereich als Teil des im Aufbau befindlichen Dezernats Haushalt / Finanzen.

Aufgabenprofil
Leitung der Akademieverwaltung an der Studienakademie Glauchau, Umsetzung des Prozessmanagements sowie Organisation, Koordination und Überwachung des Geschäftsablaufes
vorläufige Wahrnehmung von Teilaufgaben als Dienstvorgesetzte/-r des Personals in Verwaltung und Technik bis zur vollständigen Etablierung von Dezernatsstrukturen
fachliche und organisatorische Leitung der Drittmittelverwaltung an der DHSN sowie Unterstützung beim standortübergreifenden Aufbau des Dezernates Haushalt / Finanzen
Verantwortung für Prozessmanagement sowie Koordination und Überwachung aller Drittmittelprojekte; Etablierung einheitlicher administrativer Prozesse für alle sieben Studienakademien
administrative Unterstützung von Forschungsanträgen; Drittmittel- und Projektcontrolling
Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen für Hochschulgremien und für das Rektorat in enger Zusammenarbeit mit den im Aufbau befindlichen Dezernaten

Einstellungsvoraussetzungen
vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse auf der Grundlage eines abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudiums
vertiefte Fachkenntnis und einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Haushalt und/oder Drittmittel, vorzugsweise an staatlichen Hochschulen
mehrjährige Erfahrung im Projekt- und/oder Forschungsmanagement
einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft in Wirtschaft, Verwaltung oder Wissenschaftsmanagement ist wünschenswert; rechtswissenschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil

Darüber hinaus erwarten wir
hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, selbstständige, ergebnisorientierte und vorausschauende Arbeitsweise sowie Durchsetzungsstärke
Führungskompetenz in Verbindung mit einem zeitgemäßen, motivierenden Führungsstil
proaktive Kommunikation, souveränes Auftreten und ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick

Wir bieten Ihnen
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
Aussicht auf wachsende Fach- und Führungsverantwortung in der Dezernatsstruktur der DHSN
ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis
regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Sonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket

Der Arbeitsort ist Glauchau.
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L in der Entgeltgruppe 13 vergütet. Eine Weiterentwicklung bis Entgeltgruppe 14 ist im Rahmen des Aufbaus von Dezernaten und vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers möglich.

Die DHSN schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengerechtigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Nachweis in Ihrer Bewerbung.

Sind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen?
Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Angaben (Motivation, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, einschlägige Erfahrungen) bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Kennzeichens DHSN-V-01-2025

vorzugsweise per E-Mail an:

bewerbung@dhsn.de
Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung in einer zusammengefügten PDF-Datei (bis max. 10 MB) mit dem Dateinamen DHSN-V-01-2025-Nachname-Vorname.pdf

oder alternativ postalisch an:

Duale Hochschule Sachsen - Rektorat
Büro des Kanzlers
Hoffnung 83
08371 Glauchau

Hinweise zur Bewerbung
Verspätete, unvollständige oder nicht formgerecht eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung anfallende Kosten können leider nicht erstattet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Amerikanistik (Prof. Dr. Heike Paul)

Ihre Aufgaben

Eine engagierte Mitarbeit am gesamten Aufgabenprofil des Lehrstuhls wird erwartet. Dazu zähleninsbesondere:

• Lehre in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen (13-18 SWS Deputat)

• Mitwirkung bei der Betreuung der Studierenden und Prüfungen sowie Studiengangverwaltung(insbes. Lehramt)

• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Lehrstuhlinhaberin und an den verschiedenenVerwaltungsaufgaben des Lehrstuhls (z.B. Lehrplanung)

• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

• Forschung und Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik

• Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

• Erwartet wird ein breites kultur- und literaturwissenschaftliches Profil in der Amerikanistik mitvertieftem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

• Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiumeine Promotion im Fach Amerikanistik/American Studies sowie einschlägige Lehrerfahrung imBereich der Cultural Studies.

Wünschenswerte Qualifikationen:

• Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Cultural Studies, Kulturtheorie,Populärkulturforschung und Affect Studies.

• Eine überdurchschnittliche Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten auf Post-Doc-Niveau wirdebenso erwartet wie pädagogische Eignung, Teamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklungvon Lehrangebot und Studiengängen.

Stellenzusatz

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.02.2025 per EMail an Prof. Dr. Heike Paul (bitte alle Unterlagen in einer pdf-Datei).

Die FAU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Entgelt

A 13 (BayBesG)

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Albertushof, eine moderne Organisation in der Eingliederungshilfe im idyllischen Groß Ippener, nahe der Stadt Delmenhorst. Wir gehören zum starken Netzwerk der Waldheim Gruppe, bewahren uns dabei aber einen familiären Charakter. Wir hören auf die Stimme des Einzelnen und wissen, dass wir zusammen stärker sind.

Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft im Bereich Wohnen


Wir suchen dich:

Wir suchen für eine unserer Wohngemeinschaften eine offene, engagierte Fachkraft, die mit Leidenschaft und Engagement Menschen mit Behinderung begleitet und fördert.

Deine Aufgaben:

Zu deinen Aufgaben gehören die individuelle Gestaltung der Alltagsstruktur unter Berücksichtigung von Lebens­wünschen der Menschen mit Behinderung. Du übernimmst pflegerische Hilfen sowie hauswirtschaftliche und adminis­trative Tätigkeiten und arbeitest konstruktiv und flexibel mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuungen, Ärzten und Arbeitsstellen zusammen. Die Planung und Begleitung von Freizeitmaßnahmen runden dein Aufgabenspektrum ab.


Damit kannst du uns begeistern:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachliche Kompetenz bzgl. der Erstellung und Umsetzung von Förder- und Hilfeplänen
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Flexibilität, Freude an der Arbeit im Team und selbstständige Arbeitsorganisation
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Was wir bieten:

  • Unbefristeter, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit (30,03 Std. - 38,5 Std./Wo.), ab dem 01.04.2025
  • Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dy­na­mi­scher Anpassung, in Höhe von ca. 43.500 € bis zu 56.300 €
  • Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 % des durchschnittlichen Bruttomonatsgehaltes
  • Betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • EGYM Wellpass
  • Bike-Leasing über JobRad
  • Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung geeignet.


Du bist überzeugt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Schick deine Unterlagen am besten per E-Mail an bewerbung@waldheim-gruppe.de

oder

Albertushof gGmbH
Albertusweg
27755 Delmenhorst

Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen!


Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Neubiberg Landkreis München Gemeinde Neubiberg Hauptamt / Personalwesen Stefanie Reichinger www.neubiberg.de Die Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa 15.000 Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Miteinander. Leben. Wir suchen Sie als Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Bauleitplanung ab sofort, unbefristet, in Vollzeit Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Mitgestaltung bei der Ortsentwicklung Durchführung von Bauleitplanverfahren Sicherung der Bauleitplanung (Vorkaufsrechtssatzung, Veränderungssperre) Vorbereitung von Vorlagen an den Gemeinderat und dessen Ausschüsse Das bringen Sie mit: erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II/BL II) oder Ausbildung als Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen; Verwaltungsfachangestellte (AL I/BL I) mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung werden auch berücksichtigt fundierte Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln sicheres, souveränes und serviceorientiertes Auftreten hohe Belastbarkeit und Flexibilität gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft zur Sitzungsteilnahme in den Abendstunden (i.d.R. 1 x Monat) Erfahrungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen und in der Bauberatung sind von Vorteil Ihre Perspektive bei uns: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspiel-raum (die sinnstiftend ist in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Die Gemeinde Neubiberg liegt verkehrsgünstig in der Zone M des MVV und ist mit der S-Bahn in weniger als 15 Minuten vom Münchner Ostbahnhof zu erreichen. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“) sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Es ist eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD (VKA) bis zur Entgeltgruppe 10 möglich. Eine persönliche (Weiter)-Entwicklung ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit dem Kennwort „SG41_2025_01“ bis zum 17.02.2025 zu. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Wichtig ist dabei nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlich, demokratischen Grundordnung sowie Ihre Verfassungstreue. Gerne können Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung informieren. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch übernehmen wir nicht.Mitgestaltung bei der Ortsentwicklung; Durchführung von Bauleitplanverfahren; Sicherung der Bauleitplanung (Vorkaufsrechtssatzung, Veränderungssperre); Vorbereitung von Vorlagen an den Gemeinderat und dessen Ausschüsse;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried ist eine von drei Feuerwehrschulen in Bayern. Neben dem gesamten Spektrum der feuerwehrtechnischen Aus- und Fortbildung (Brandschutz, Technik, Umweltschutz) ist sie mit den besonderen Aufgabenbereichen Katastrophenschutz, Krisenmanagement, Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Ausbildung der Disponenten der Integrierten Leitstellen in Bayern betraut. Die Verfahrenskoordination Integrierte Leitstellen und die Verfahrensunterstützung Digitalfunk sind weitere Aufgabenbereiche. Der Servicebereich Liegenschaft und Bau gliedert sich in die Bereiche Elektrotechnik, Sanitär und Heizung/Lüftung/Klima sowie der Pflege sämtlicher Außenanlagen. Für die Instandhaltung des Bereichs HLSK wird ein Anlagenmechaniker (m/w/d) gesucht. Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried möchte ihr Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt erweitern und sucht dazu einen Anlagenmechaniker (w/m/d) für Heizung, Lüftung, Sanitär oder
einen Gas- und Wasserinstallateur (w/m/d)
oder
einen Heizungs- und Lüftungsbauer (w/m/d) Ihre Aufgaben Eigenständige Behebung von Störungen und entsprechender Fehleranalyse an unserer HLSK- und GLT - Anlage Durchführung von Wartungen an unseren technischen Anlagen (HLSK und GLT) nach entsprechender Einweisung Mitwirkung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen, bei der Erstellung von Wartungsplänen und bei der Optimierung sowie Weiterentwicklung von Prozessen in der Gebäudeleittechnik Eigenständige Montagearbeiten und Reparaturen auf der Liegenschaft Eigenständige Durchführung allgemeiner Hausmeistertätigkeiten und Unterstützung beim Winterdienst auf der Liegenschaft Betreuung von Fremdfirmen auf der Liegenschaft Spätere Integration in die Rufbereitschaftsregelungen des Servicebereiches Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima Führerschein der Klasse B ist erforderlich, die Klasse C1 bzw. C1E wäre wünschenswert, kann aber auch nach Antritt der Stelle nachgeholt werden PC-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS-Office Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Die Möglichkeit einer Einstellung bis Entgeltgruppe 6 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter . Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit des Dienstradleasings. Einen Fitnessraum sowie kostengünstige und vollwertige Verpflegung durch unsere eigene Schulküche. Alle attraktive Vorteile und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Betriebsrente (VBL). Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: Fachlich: Herr Fiegler - Leiter Stab Schulleitung (Tel. -0)
Personalrechtlich: Frau Peter - Regierung von Oberbayern (Tel. -3669) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter folgendem Link an uns: Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsBauingenieur*in/ Umweltingenieur*in als Fachgruppenleitung Bauunterhalt, Sanierung, Maurer (w/m/d)

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist: 06.03.2025

EGr. 9 TV-V

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

Verfahrensnummer: 15922

Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung , Kanalbetrieb, Schleißheimer Str. 387a, München

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

Was erwartet Sie

Sie übernehmen die Leitung (personell, organisatorisch, fachlich) im Bereich Bauunterhalt für die Fachteams der Maurer*innen mit planmäßig 23 Mitarbeiter*innen. Sie koordinieren und optimieren Arbeitsabläufe insbesondere bei der Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen an Anlagen der Orts- und Niederschlagsentwässerung und stellen sicher, dass alle relevanten technischen, organisatorischen und rechtlichen Anforderungen eingehalten werden. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Einführung und Weiterentwicklung eines Betriebsführungssystems
Was bieten wir Ihnen

eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst. info /tv-v über die Vergütung .

eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home Office
Unterstützung bei der Wohnungssuche
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über

ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung und
Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

Sie bringen insbesondere mit

Fachkenntnisse: im Bereich Abwasseranlagen, Entwässerungssysteme, Kanalsanierungsverfahren, im Vergaberecht (VOB, VGB), im Umgang mit digitalen Systemen und Betriebsführungssoftware (ausgeprägt)
Verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen-Führung (stark ausgeprägt)
Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Einfühlungsvermögen (stark ausgeprägt)

Von Vorteil sind

Führungserfahrung
Kenntnisse zu einschlägigen Normen und DWA-Regelwerken
Erfahrungen in der Anwendung von VOB und VGV

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Frau Bornschier,
Tel. 089 233-64856,
E-Mail: scharifa.bornschier@muenchen.de

Es besteht die Möglichkeit, vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennen zu lernen.
Fragen zur Bewerbung
Frau Hafeneder,
Tel. 089 233-62127,
E-Mail: kerstin.hafeneder@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .

Bewerbungsfrist: 06.03.2025

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere .

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Für die Technische Abteilung der Mathias-Stiftung am Standort Rheine suchen wir einenTischler (m/w/d)GESUNDHEIT IM VERBUNDGesundheit, Pflege, Bildung - in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.UNSER ANGEBOTEine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen QualitätsansprüchenEigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten TeamAttraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-CaritasEine zusätzliche Altersversorgung30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheBedarfsgerechte Möglichkeiten zur Fort- und WeiterbildungDienstradleasingAttraktive Corporate BenefitsIHRE AUFGABENUnterstützung bei der Ausstattung von Räumlichkeiten bei UmbauprojektenOrganisation und Durchführung von UmzügenSchließanlagenverwaltungDurchführung von Reparaturen an Holzobjekten aller ArtInspektionen und Wartungsarbeiten an Spielgeräten und SpielplätzenBegleitung, Kontrolle und Abnahme von Leistungen externer FachfirmenSchnittstelle zu internen FachabteilungenOptimierung der Schreinerwerkstatt und des dazugehörigen LagersFRAGEN ?Für erste Informationen steht Ihnen unsere LEITUNG TECHNIK, Jörg Overbeck , zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.Jörg Overbeck LEITUNG TECHNIK+49 (0)5971 42-8653j.overbeck@mathias-stiftung.deDer Bereich Haus- und Betriebstechnik ist für die technische Betriebsführung und Instandhaltung sämtlicher Gebäude und die technische Ausstattung der Unternehmensgruppe verantwortlich.IHR PROFILAbgeschlossene Ausbildung zum Tischler (m/w/d), idealerweise mit bestandener Meisterprüfung, alternativ mehrjährige Erfahrung als Geselle (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation mit einschlägiger BerufserfahrungHohe Problemlösungskompetenz, Selbstständigkeit und Erfahrung im Umgang mit internen und externen KundenInnovationsfreude, Organisationsgeschick, Sozialkompetenz und TeamfähigkeitBereitschaft zur Unterstützung unseres Teams bei der Ausführung von Winterdiensten in Rheine (entsprechender Wohnort von Vorteil)HIER GEHTS DIREKT ZUR ONLINEBEWERBUNG ODER HIER KLICKEN
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtverwaltung Sindelfingen

Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.
Wir suchen zum 01.07.2025 für das Amt für Finanzen, Abteilung Haushalts- und Finanzwesen, einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
in der Zentralen Vergabestelle

Ihr Aufgabengebiet:

Mitwirkung bei der Durchführung von nationalen und EU-weiten Vergaben
Beratung der Fachämter im Vergabeverfahren
Überprüfung der Vergabeunterlagen
Bearbeitung von Bieterfragen
Mitarbeit bei den Submissionen
Eigenverantwortliche Betreuung des Vergabeportals und der Vergabebekanntmachungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Berufserfahrung im Vergaberecht
Freude im Umgang mit Gesetzestexten und Verordnungen
Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und genaues Arbeiten
Konfliktfähigkeit und selbstbewusstes Auftreten
Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Wir bieten:

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a TVöD
Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
75 % ÖPNV-Zuschuss, bis max. 80 € im Monat
Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 02.03.2025 über unser Online-Bewerberportal .

Bei Fragen steht Ihnen Frau Denise Althammer, Abteilungsleiterin, unter der Rufnummer 07031/94‐353 gerne zur Verfügung.

www.sindelfingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) versorgt als zentrale Informationseinrichtung die Universitätsangehörigen an vielen unterschiedlichen Standorten mit Literatur und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen.

Ihre Aufgaben

  • Ausheben und Einstellen von Büchern und Zeitschriften in den Magazinen der Hauptbibliothek sowie Durchführung von Sortierarbeiten
  • Durchführung von Ordnungs- und Räumarbeiten in den Bibliotheksräumen
  • Be- und Entladen von Transportkisten und Durchführung von Kurierdiensten im Leihverkehr zwischen den Zweigstellen der Bibliothek
  • Durchführung von Sonderfahrten sowie gelegentlichen Samstagsdiensten

Ihr Profil

  • Sicherer Umgang mit alphabetischen und numerischen Ordnungssystemen
  • Sehr gute körperliche Leistungsfähigkeit und manuelle Geschicklichkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Einsatzbereitschaft, Vielseitigkeit und Teamfähigkeit

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima

Stellenzusatz

Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Entfristung gegeben.
Ein Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort der Universitätsbibliothek ist möglich.

Entgelt

TV-L E 2

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Mir schaffen gären an der Equipe. Dir och?



Sécherheetsbeamten (m/f)



Mir sin am Moment op der sich no engem Secherheetsbeamten (M/W). Fir eisen Firmesetz um Howald

Securitas bitt Sécherheetssolutiounen am Beräich vum mobile Gardiennage, permanente Gardiennage, Gardiennage vu Flughäfen an der Gestioun vun Alarmzentralen un. Eis Clienten sinn an diverse Beräicher aktiv an dank eiser laangjähreger Erfahrung gehéire mir zu de Leader an eisem Secteur.



Är Aufgaben

  • Dir maacht intern an extern Präventiounsronnen ;
  • Dir spiirt potentiell Geforen op (rutschege Buedem, Brandrisiko, asw...) ;
  • Dir hëlleft deene Leit, déi Är Hëllef brauchen ;
  • Dir féiert verschidden Aufgaben aus, déi mat der Sécherheet vum Site ze dinn hunn.


 Äre Profil

  • Sproochekenntnisser: Lëtzebuergesch (fléissend), Franséisch (fléissend) ;
  • Kenntnisser am Engleschen/Däitsche si vu Viirdeel ;
  • Gutt Presentatioun ;
  • Équipegeescht, Fäegkeet Prioritéiten a Stress ze géréiren ;
  • Fäegkeet Konflikter tëschent Persounen ze géréiren ;
  • Gutt Kommunikatioun ;
  • Initiativ ergräifen a pro-aktiv sinn ;
  • Iwwer Diskretioun, Integritéit an Zouverléissegkeet verfügen ;
  • Erfahrung am Berïch vum Gardiennage a vun der Sécherheet si vu Viirdeel ;
  • D’Formatioun « lutte contre l’incendie » as e Viirdeel ;
  • En Éischt Hëllef Schäin ass vu Viirdeel.


Eis Offer

  • En onbegrenzte Vollzäitkontrakt ;
  • E spannenden Job mat Verantwortung ;
  • En internationaalt an diplomatescht Aarbechtsëmfeld ;
  • En attraktive Salaire;
  • Intern Formatiounen ;
  • Reell Entwécklungsméiglechkeeten.


Kéint Dir eisen neien Aarbechtskolleg sinn?

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Abfallbeauftragte (m/w/d) für konventionelle Reststoffe Referenzcode: 50116506_10 – 2024/R 3 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Geesthacht Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Fu¨r die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir fu¨r den Abbau der kerntechnischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine qualifizierte Kollegin (m/w/d), die bereits u¨ber einschlägige Berufserfahrung in diesem Aufgabenfeld verfu¨gt. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche). Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Ihre Aufgaben Erstellung von Freigabekonzepten Erstellung der Freigabedokumentation Erstellung von Ablaufplänen Ermittlung und Identifizierung des Umfangs von Schadstoffen im Rahmen der Reststoff- und Abfalldeklaration Kontrolle der Behandlung und des Verbleibs der Reststoffe (Nachweisfu¨hrung gem. elektronischem Nachweisverfahren) Überwachung des Reststoffmanagements Implementierung von Verbesserungen Schulung der Kolleginnen und Kollegen Teilnahme an den regelmäßig vorgeschriebenen Fortbildungen Ihr Profil abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich gepru¨ften (anerkannten) Technikerin/Techniker der Fachrichtung Umweltschutztechnik oder vergleichbar atomrechtliche Zuverlässigkeitsu¨berpru¨fung Erfahrung im Reststoffmanagement Kenntnisse u¨ber Reststoffverarbeitungsverfahren und u¨ber Abfallbehandlungsmöglichkeiten Kenntnisse in den Bereichen Reststoffe und anderen Umweltrechtsgebieten Fachkunde als Abfallbeauftragte/Abfallbeauftragter gemäß § 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) Kontrollbereichstauglichkeit sicherer Umgang mit gängiger Office Software eigenverantwortliche, effiziente, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise analytisches Denkvermögen verbindliches und souveränes Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Teamorientierung Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergu¨tung bis zur Entgeltgruppe E9b nach TV EntgO Bund eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab. Zentralabteilung Forschungsreaktor Die brennelementfreie Forschungsreaktoranlage wurde im Jahre 2010 endgu¨ltig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstörungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgefu¨hrt. Im Rahmen des seit vielen Jahren gefu¨hrten Bu¨rgerdialogs informiert das Forschungszentrum u¨ber Stilllegung und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen (www.hereon.de/dialog). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2024/R 3 bis zum 16.02.2025. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht www.hereon.de bewerbung@hereon.de
Favorit

Jobbeschreibung

STADT, LAND, PLUS: Vielfalt in Korntal-Münchingen.
Unsere Stadt bietet wirtschaftliche Stärke, exzellente Anbindung und hohe Lebensqualität - ideal zwischen Ludwigsburg und der Landeshauptstadt Baden-Württembergs gelegen - hier wachsen Unternehmen und Menschen gemeinsam.
Mit Engagement und Expertise gestalten wir als Stadtverwaltung die Zukunft - für eine lebenswerte und gut . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzorte: Gummersbach | Köln Bewerbungsfrist: 12.03.2025

Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4503

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort Hauptsitz Gummersbach oder Außenstelle Köln in Teilzeit, Vollzeit eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden
Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros
Sonderentwürfe
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung

Ihr Profil

abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)

Ihre weiteren Stärken

Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Sicherheit und Versorgung

Ihr Entgelt

E11 TV-L

Sie haben noch Rückfragen?

Bianca Rose
Fachliche*r Ansprechpartner*in
02261 / 89 308

Chantal Yavsan
Recruiter*in
0221 / 8397 429

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4503 werden bis 12.03.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortFreigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeEine erfolgreich abgeschlossene Zusatzqualifizierung als Praxisanleitung (m/w/d)Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswertEinsatzbereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenBegleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger FeedbackgesprächeKooperation mit sonstigen Trägern der praktischen AusbildungRegelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von BildungsveranstaltungenPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller - Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

»Research for a life without cancer« is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts - whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.Our Next Generation Sequencing Core Facility, headed by Dr. Stephan Wolf, is seeking for the next possible date a

Business Analyst Java, Test and Documentation Expert

Reference number: 2025-0035
Heidelberg
Full-time
Next Generation Sequencing Core Facility

We are looking for a software developer or biologist with software development background to strengthen our team and support the development of our Laboratory Information and Management System (LIMS).
As a Core Facility within the DKFZ, we handle the entire genome sequencing workflow on state-of-the-art systems and are one of the largest facilities of this kind in Europe.
We offer an exciting and multifaceted role in an international and growing working environment, within a positively motivated team. You can expect a variety of challenges, interesting technologies, and the opportunity to contribute to research for a life without cancer.

Your Tasks

Collaborate with laboratory staff and bioinformatics scientists to gather, analyze, and document software requirements
Create and maintain comprehensive documentation for both existing and new software features
Contribute to the development and maintenance of the Laboratory Information Management System (LIMS) using Java and SQL, from the initial planning phase through to implementation
Design and execute test cases to ensure the interoperability of the LIMS software with laboratory devices, sequencing machines, HPC clusters, and petabyte-scale data storage

Your Profile

Bachelor's degree in computer science, bioinformatics, biology or equivalent professional experience
Fundamental knowledge of Java and a desire to further develop programming skills
Basic understanding of SQL databases and/or HTML/CSS
Experience in software testing and/or documentation writing
Service-oriented and collaborative team player
Strong communication skills in both German (B2) and English, with a willingness for interdisciplinary exchange
Desirable: Knowledge about laboratory workflows and user-interface-design as well as interest in laboratory automation, bioinformatics or genome sequencing

Are you a self-motivated, goal-oriented, and diligent team player, with a friendly demeanor? We look forward to receiving your application!

We Offer

Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of mobile work and part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being

Contact:
Melinda Rauh
Phone: +49 6221 42 4438

The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Are you interested?

Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Apply now
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.
Notice: We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles.

Share this job!

Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png

2025-03-09T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-02-07
Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 280

49.4143686 8.6723038

Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

Während der Ausbildung durchläufst du verschiedene Einsatzfelder der Pflege und lernst die Altenpflege in Senioreneinrichtungen, die Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Psychiatrie in Krankenhäusern sowie die ambulante Pflege kennen. Dabei bist du jeweils mehrere Wochen in Praxiseinsätzen in verschiedenen Einrichtung und wirst eng von speziell geschulten Praxisanleitern und zusätzlich einer übergeordneten Praxisanleiterin begleitet. Gleichzeitig behältst du durch regelmäßigen Austausch immer den engen Kontakt zu deiner "Stammeinrichtung".

Durch diese generalistische Ausrichtung kannst du nach dem Abschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau in sämtlichen pflegerischen Bereichen arbeiten.

Das wünschen wir uns von dir:


  • Du hast einen Realschulabschluss (oder gleichwertig)
  • Du hast einen Hauptschulabschluss (oder gleichwertigen anerkannten Abschluss) mit einer abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung
  • Du hast einen Wohnsitz in Deutschland
  • Du bist bereit, in einem Praktikum vor Ausbildungsstart zu erfahren, was dich erwartet
  • Du identifizierst Dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Eine feste Ansprechperson aus deiner Stammeinrichtung ist über die gesamte Ausbildung für dich da
  • Wöchentlichen Support durch übergeordnete Praxisanleitung nur für die Auszubildenden
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen dein Gehalt zum 15. eines Monats nach AVR Diakonie Deutschland: im ersten Ausbildungsjahr startest du mit 1.429€ pro Monat und erhältst dann im zweiten Jahr 1.509€ und im dritten 1.617€, außerdem gibt's Jahressonderzahlungen nach AVR
  • Du kommst nicht aus Bremen oder dem Umland oder hast Probleme, eine Unterkunft zu finden? Kein Problem! Du kannst zu guten Konditionen direkt auf unserem Campus leben - sprich uns einfach an!
  • Übernahmeversprechen bei erfolgreichem Abschluss
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation. Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht für die Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, eine/n Buchhalter*in Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a vergütet. Eine Entfristung wird angestrebt. Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung: Durchführung der vollständigen Abwicklung von Geschäftsvorfällen, von der Vorkontierung bis zur termingerechten Durchführung der Zahlläufe. Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen. Buchung der Wareneingänge im Bereich der Materialwirtschaft. Verwaltung des Anlagevermögens: Überwachung des gesamten Lebenszyklus von Anlagegütern, von der Bestellung über die systematische Abschreibung bis hin zur Aussonderung von Vermögenswerten. Planung und Koordination von Inventuren: Organisation und Durchführung von Bestandsaufnahmen unter Verwendung moderner RFID-Technologie. Prozessgestaltung und -optimierung: Identifikation von Verbesserungspotenzialen in Ihrem Verantwortungsbereich. Unterstützung bei der SAP-Integration in die Systeme der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft und HANA Migration. Ihr Profil: Ausbildung zum*r Buchhalterin, Bilanzbuchhalterin oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Anlagenbuchhaltung Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung nach HGB und fundierte Kenntnisse in SAP R/3 (FI, insbesondere FI-AA) oder vergleichbaren Systemen Fundierte Kenntnisse im Zuwendungs-, Steuer- und Haushaltsrecht Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Geduld und sicheres Auftreten Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise mit Initiative zur Prozessoptimierung und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten: Vergütung gemäß Qualifikation und Aufgabenprofil bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD Bund, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Ihre Absicherung im Ruhestand Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung Maßnahmen zur Work-Life-Balance, einschließlich vier angebundener Kitas Möglichkeit der mobilen Arbeit DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit öffentlichem Nahverkehr sowie kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen Bewerbung: Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigten. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck- Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem bis zum 19. Januar 2025. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an Christine Letkemann (+49 6221 482309). Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Im Neuenheimer Feld 535 69120 Heidelberg www.mpil.de https://jobs.mpil.de/de/jobposting/15b932443f0ff337c398d05cb4c913376daea0070/applyVerantwortung für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung: Durchführung der vollständigen Abwicklung von Geschäftsvorfällen, von der Vorkontierung bis zur termingerechten Durchführung der Zahlläufe;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bietet bis zu vier Ausbildungsplätze für die praktische Tätigkeit PT II (600 Stunden) als:Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) in Ausbildung

Wir bieten Ihnen:

Praktikumsvertrag mit entsprechender Vergütung für PT II
Angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen, sehr engagierten und erfahrenen Team
Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Durchführung von Anamnesegesprächen und Differentialdiagnostik von Patient*innen in der psychosomatischen Ambulanz unter engmaschiger Supervision
Durchführung von Einzeltherapie, Psychoedukation sowie Krisenintervention
Erstellung von Therapieplänen, Berichten und Verlaufsdokumentation
Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen, Konferenzen und Supervisionen
Mitarbeit in der hausinternen Fortbildung

Ihr Profil:

Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) in Ausbildung, bevorzugt nach Abschluss von PT I
Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Engagement
Neugier für verschiedene Erkrankungsformen und Therapiemethoden
Offene und kommunikative Grundhaltung
Konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Fr. Dr. med. J. Ghaemi, Tel.: 06131 17-3660.
Referenzcode: 50263468
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung Fachlagerist:in (w/m/d) für die Deutsche Umschlagges. Schiene am Standort Dornstadt nahe Ulm. Zudem besuchst du die Staatliche Berufsschule in Neu-Ulm fußläufig zum Bahnhof.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du kümmerst dich um den reibungslosen Ablauf des Umschlagbetriebes von der Schiene (Güterzug) auf die Straße (LKW)
  • Grundlagen logistischer Prozesse
  • Führen unserer Portalkräne und unserer mobilen Umschlaggeräte
  • Die Aufsicht der Ladungen von Zügen und LKWs zählt ebenso zu deinen Aufgaben
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
  • Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
  • Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzort: Netphen Bewerbungsfrist: 06.03.2025

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4504

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Nachtragsmanagement und operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in überwiegend besonders schwierigen Projekten (Insbesondere die Prüfung, Bewertung und Verhandlung von Nachträgen, das Erstellen von Nachtragsangeboten und Nachtragsvereinbarungen, Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)

Ihr Profil

abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.

Unsere Vorteile

Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Sicherheit und Versorgung

Ihr Entgelt

E12 TV-L

Sie haben noch Rückfragen?

Christina Prothmann
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0271 / 3372 353

Elif Aslihan Günes
Recruiter*in
0271 / 3372 311

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4504 werden bis 06.03.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte-Herzzentrum ist auf der herzchirurgischen Intensivstation H-1 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die herzchirurgische Intensivstation ist mit 12 Behandlungsbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patient:innen mit komplexen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Station bietet spezialisierte Überwachung und Pflege für Patient:innen nach anspruchsvollen herzchirurgischen Eingriffen, wie Bypass-Operationen oder Herzklappenersatz. Patient*innen werden durch individuell angepasste Beatmung und Weaning-Prozesse unterstützt, um ihre Atemfunktion zu verbessern. Mit modernster Medizintechnik wird die kontinuierliche Überwachung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung sichergestellt. Die Station ist auf die sofortige Reaktion bei akuten Komplikationen spezialisiert, um lebensbedrohliche Situationen erfolgreich zu bewältigen. Pflegekräfte, Ärztinnen und Therapeutinnen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. Die Station ermöglicht den Einsatz moderner Technologien wie extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) oder Dialyseverfahren. Durch die Umsetzung neuester pflegerischer und medizinischer Standards wird eine hochwertige, sichere Versorgung gewährleistet. Neue Teammitglieder werden strukturiert eingearbeitet und erhalten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Ganzheitliche Überwachung und pflegerische Versorgung unserer Intensivpatient*innen im hochspezialisierten, herzchirurgischen Umfeld.
  • Klinische und monitorgestützte Überwachung sowie Durchführung komplexer intensivpflegerischer Maßnahmen.
  • Mitwirkung an der leitlinienkonformen Notfallversorgung und Unterstützung bei akuten medizinischen Interventionen.
  • Betreuung von Patient*innen mit Beatmungstherapie, Weaning und extrakorporalen Kreislauf- und Nierenersatzverfahren.
  • Dokumentation der pflegerischen Leistungen in einem EDV-gestützten Patientendokumentationssystem (PDMS).
  • Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der täglichen pflegerischen Aufgaben.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, mit oder ohne Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
  • Freude an der Arbeit mit Patientinnen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in StarnbergBarbara Eberhard Kinderhaus StarnbergIm heilpädagogischen Kindergarten arbeitest Du mit 9 Kindern zwischen drei und sieben Jahren, die alle im Bereich ihrer Entwicklung Förder- und Unterstützungsbedarf haben. Aufgrund der kleinen Gruppengröße hast Du dabei die Möglichkeit, individuell auf jedes einzelne Kind einzugehen. Der fachliche Austausch und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team unterstützt und bereichert Deine pädagogische Arbeit. Es ist immer wieder spannend, welche Gesichtspunkte und Fördermöglichkeiten die Kolleg*innen aus dem Bereich der Ergotherapie oder Psychologie einbringen. Du als Pädagoge*in, und alle weiteren Kolleg*innen bringen somit ihr Fachwissen ein. Jede Sichtweise sowie Einschätzung ist wichtig und wird gleichberechtigt behandelt - wenn Dir Teamarbeit richtig wichtig ist, bist Du hier genau richtig. Kinder kann man am besten für Dinge begeistern, die einen selbst auch am Herzen liegen. Wir freuen uns, wenn Du deine Kreativität und Deine Begeisterung für bestimmte pädagogische Schwerpunkte in deine Arbeit einbringst. Und wenn Du Dich beruflich weiterqualifizieren möchtest, unterstützen wir Dich gerne mit Fort- und Weiterbildungen. Bei uns hast du auch die Möglichkeit einen Tag zu hospitieren, damit Du Dir einen ersten Eindruck verschaffen kannst.Beschäftigungsmaß39 Wochenstunden (Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich tageweise teilbar ist )Arbeitszeiten sind von 08:30 bis 15:00 Uhr (freitags bis 13:30 Uhr) im Gruppendienst, somit steht Ihnen ausreichend Zeit für Vor - und Nachbereitung, Elterngespräche sowie Berichte zur Verfügung.Wir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenUnbefristeten ArbeitsvertragFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und betriebliche AltersvorsorgeBezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit der Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiCorporate Benefits - Vergünstigungen beim Einkaufen und für VeranstaltungenIhre AufgabenMitgestaltung der heilpädagogischen Einzel- und GruppenarbeitIndividuelle Förderung der KinderZusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team aus den Bereichen Psychologie, Heil- und Sonderpädagogik, Ergo- und Physiotherapie sowie LogopädieBeratung der Eltern, in Zusammenarbeit mit dem FachdienstKooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden, sonstigen Aktivitäten mit Eltern und HausbesuchenMitgestaltung unseres inklusiven Ansatzes und enge Vernetzung mit den verschiedenen Bereichen (HPT-Kindergarten-Kinderkrippe) im KinderhausEntwicklungsdokumentation und Erstellen von Förderplänen und BerichtenIhr ProfilDu bist eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer erfolgreich abgeschlossenen, staatlich anerkannten Ausbildung zum/zur Erzieher*in, zum/zur Heilerziehungspfleger*in oder einer vergleichbaren Qualifikation.Du hast eine selbständige und strukturierte ArbeitsweiseDu schätzt die Zusammenarbeit in einem TeamDu legst großen Wert darauf, jedes Kind individuell zu fördern und zu begleiten, wobei Du verantwortungsbewusst und zuverlässig mit den Kindern umgehstZudem begeisterst Du Dich dafür, kreativ zu sein und regelmäßig Neues auszuprobieren.Für Fragen steht Dir die Leitung Herr Pienßel unter Tel. 08151-657730 gerne zur Verfügung.Folge uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Sicherheitsingenieur/-in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Wir suchen Sie für den Arbeitssicherheitstechnischen Dienst des Bürgermeisteramts der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Sicherheitsfachkräfte des Arbeitssicherheitstechnischen Dienstes beraten im Team zusammen mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst der Stadt die Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Stuttgart bei allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Durch den Zuwachs an Mitarbeitenden bei den Ämtern und Eigenbetrieben wurden auch beim Arbeitssicherheitstechnischen Dienst zusätzliche Stellen geschaffen, die nun besetzt werden können. Ein Job, der Sie begeistert Sie üben eigenverantwortlich die im ASiG beschriebenen Aufgaben aus Sie ermitteln und bewerten Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz und beraten bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen Sie beraten bei Neu- und Umbaumaßnahmen sowie bei der Beschaffung von Arbeitsmitteln Sie führen Begehungen durch Sie führen Schulungen durch und unterstützen bei der Durchführung von Sicherheitsunterweisungen Sie untersuchen Arbeitsunfälle und leiten daraus Schutzmaßnahmen mit den zuständigen Führungskräften ab Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur/-in oder vergleichbarer Bachelor-Abschluss, vorzugsweise aus dem Bereich der Sicherheitstechnik oder Elektrotechnik bzw. gleichwertiger Hochschulabschluss praktische Erfahrung im Ingenieurberuf (möglichst im Bereich der Arbeitssicherheit) umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Arbeitsschutzmanagements, Verständnis für zeitgemäße Präventionsarbeit mindestens die Anerkennung der Ausbildungsstufen I und II eines deutschen Unfallversicherungsträgers strukturierter, eigenständiger und ergebnisorientierter Arbeitsstil mit klarem Bewusstsein für Sicherheitsfragen Flexibilität und Kommunikationsstärke verbunden mit Überzeugungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärem Arbeiten sowie Eigeninitiative und Wissensvermittlungskompetenz und eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Führungskräften, Beschäftigten und Dritten Bewerber/-innen, die keinen Abschluss als Ingenieur/-in bzw. Bachelor nachweisen können, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit die Arbeit in einem erfahrenen Team von derzeit 10 Sicherheitsfachkräften und in einem von der GQA zertifizierten Fachdienst Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Tilman Teuscher unter 0711 216-80428 oder tilman.teuscher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte jederzeit bis zum 18.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie üben eigenverantwortlich die im ASiG beschriebenen Aufgaben aus; ermitteln und bewerten Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz und beraten bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partnern das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken - unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich. Der Stifterverband sucht am Standort Berlin . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

MAX-PLANCK-INSTITUTFÜR IMMUNBIOLOGIE UND EPIGENETIK
FREIBURG

Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen
der modernen Biologie

Umfang
Vollzeit

Befristung
unbefristet

Vergütung
max. E7

WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINEN
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg ist in der Haustechnik eine Stelle als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) zu besetzen.
Die Anstellung ist unbefristet.

IHRE AUFGABEN:

Instandsetzung, Überwachungs- und Wartungsarbeiten an komplexen Anlagen im Bereich Heizung/Lüftung/Kälte/​Druckluft/Dampf- und Sanitärtechnik
Wasseraufbereitungs- und Abwasserneutralisationsanlagen
Bedienung der Gebäudetechnik unter Einsatz von qualifizierten handwerklichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen

IHRE QUALIFIKATIONEN:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder eines ähnlichen metallverarbeitenden Berufes mit Kenntnissen im Schweißen (Kunststoffschweißen von Vorteil)
Berufserfahrung als Anlagenmechaniker SHK o. ä. metall verarbeitenden Beruf ist wünschenswert; Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen

Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
Englischkenntnisse sind wünschenswert
Teilnahme an der Rufbereitschaft

WIR BIETEN:

Eingebettet in eine Region, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet, bietet unser Institut ein internationales Forschungsumfeld mit herausragenden Infrastruktur einrichtungen und positivem Arbeitsklima, das hohen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.

Eine Vergütung nach TVöD bis max. Entgeltgruppe 7 bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen

Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes (VBL)
Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungskomponente
Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Jobticket
Verpflegung durch institutseigene Mensa vor Ort und fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten
Welcome-Service
Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertages stätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)

BEWERBUNGSFRIST:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) über unser Online-Bewerberportal bis zum 13.03.2025 .

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie durchführt: Immunbiologie und Epigenetik. Die zentralen Fragen liegen in der Erforschung der molekularen Mechanismen der Zelltypidentität, wie sie sich in der Differenzierung der Immunzellen darstellen, auf Unterschiede des Stoffwechselverhaltens ansprechen oder über Chromatinveränderungen angepasst werden.
Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern, sich zu bewerben.

Max-Planck-Institut
für Immunbiologie und Epigenetik
Sachgebiet Personal
Stübeweg 51
79108 Freiburg

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH bietet folgende Stelle an: Ferienhelfer/in (m/w/d) im Bereich Küchefür die Schulferien 2025 Die Ferien stehen vor der Tür! Du willst mithilfe eines Ferienjobs Dein Taschengeld aufbessern? Dein Profil Du bist mindestens 16 Jahre altDu bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviertDu möchtest unser Team in der Hauswirtschaft oder in der Küche verstärken . Hast Du noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung: Erwin Werner, Leitung Küche Telefonnummer 07461/97-1640 E-Mail e.werner@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bewirb dich gern direkt hier: Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich, ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.

Mitarbeiter:in Leistung in der Zusatzversicherung (Zahnzusatzversicherung)

Vollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 Jahre

Darauf kannst du dich freuen

Eigenständige und sachgerechte Bearbeitung von Leistungsvorgängen aus der Zusatzversicherung (Zahn / stationär)
Korrespondenz mit Versicherungsnehmer:innen, Leistungserbringer:innen und Rechtsanwält:innen
Telefonische Beratung zu Leistungsthemen mit möglichst fallabschließender Bearbeitung
Unterstützung von Führungskräften bei gruppen- und bereichsübergreifenden Aufgaben

Dein Profil

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur zahnmedizinische/-n Fachangestellte/-n oder eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d)
Alternativ: vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
Erfahrungen in der Krankenversicherung sind wünschenswert
Gute EDV-Kenntnisse und ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

Unsere Benefits

Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne: Luisa Wachsmann, Telefon: +49 9561 96-13286 , karriere@huk-coburg.de

Hallo, lass uns WIR sagen!

Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

HUK-COBURG

Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de

HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

2025-03-13T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-02-11
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2

50.2829476 10.9747165

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon.
Die Medizinische Fakultät der FAU stellt ihr Institut für Rechtsmedizin unter neuer Leitung neu auf und sucht zum 1. Januar 2025 Assistenzärzte (m/w/d) im Bereich der Rechtsmedizin. Gestalten Sie gemeinsam mit einem hochmotivierten Team den Neuanfang.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung gerichtlicher Sektionen
  • Fund- und Tatortbesichtigungen
  • Durchführung von Leichenschauen
  • Erstattung forensischer Gutachten
  • Durchführung körperlicher Untersuchungen
  • Mündliche Gutachten vor Gericht
  • Teilnahme am rechtsmedizinischen Bereitschaftsdienst (in Nebentätigkeit)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige Approbation
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Vergütung gemäß TV-Ärzte, abhängig von den übertragenen Aufgaben und Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase, Möglichkeit zur Promotion
  • Weiterbildung und Facharztqualifikation durch Möglichkeit der Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen und Rotationseinsätze
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplatz in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Befristung bis 31.12.2026. Verlängerung entsprechend Weiterbildungsstand und wissenschaftlicher Qualifikation.

Entgelt

tvarzt1

Arbeitszeit

Vollzeit