Jobs im Öffentlichen Dienst
Altenpfleger (m/w/d) – für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
Jobbeschreibung
Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Altenpfleger (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische StationReferenznummer: S 1 158-23Ihre AufgabenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilAltenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFeingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ihr neuer Arbeitgeber: Der gemeinnützige Verein „Freie Jugendhilfe e.V. (fjh)“ engagiert sich seit 1983 als Träger der freien Jugendhilfe im Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem vielfältigen Angebot von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff SGB VIII. Im gesamten Kreisgebiet bieten regionale Teams flexible, dem Bedarf entsprechende Hilfen an. Diese umfassen u.A. folgende Bereiche: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Hilfe für junge Volljährige, Pflegeelternberatung, Stationäre Wohngruppe, Betreutes Wohnen, Hilfen nach dem Jugendgerichtsgesetz, Täter-Opfer-Ausgleich und Offene Räume für Familien. Wir suchen ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit: Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere stationäre Wohngruppe in Ratzeburg Unser Angebot an Sie: Flexible Arbeitszeitgestaltung von 19,5 bis 39 Std. /Woche unbefristeter Arbeitsvertrag Einbindung in ein motiviertes, dynamisches und sehr engagiertes Team die Möglichkeit der Mitgestaltung an pädagogischen und strukturellen Abläufen in einer erfahrenen Wohngruppe. einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz regelmäßigen fachlichen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen, sowie durch Fortbildungen und Fachtage Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum HVV Jobticket/Deutschlandticket Ein Arbeitgeber, dem das Wohl seiner Mitarbeitenden am Herzen liegt: Gesundheitsförderung, Teamtage, Betriebsausflüge, wertschätzendes Miteinander Vergütung angelehnt an den TVöD (Kommunen) inkl. Jahressonderzahlung Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium (Dipl. oder B.A.) in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in Kenntnisse in der Entwicklungsbesonderheit von Kindern und Jugendlichen Belastbarkeit und gutes Selbstmanagement, ebenso wie Engagement und Kreativität Bereitschaft zum Schichtdienst (24h Dienste mit Nachtbereitschaft), auch am Wochenende Eine hohe Sozialkompetenz , Empathie und Offenheit für neue Ansätze Teamfähigkeit , Flexibilität und Lust, etwas zu bewegen gute PC-Kenntnisse Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18263 bis zum 28.02.2025 per E-Mail an: bewerbung[AT]freie-jugendhilfe.de Bei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit Schwerbehinderung besonders berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Kristina Krumm-Jahnke unter 04542.8292132 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.freie-jugendhilfe.de .Feuerwehrmann oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für die Brandschutzdienststelle
Jobbeschreibung
Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Gesucht wird einFeuerwehrmann oderVerwaltungsfachwirt (m/w/d)für die BrandschutzdienststelleVollzeit - unbefristet - Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesGWeil im Ernstfall jede Sekunde zählt... Der Ausbruch eines Feuers kann viele Menschenleben kosten. Brandmeldeanlagen und optimale Feuerwehreinsatzpläne sichern den Einsatzkräften im Notfall wertvolle Zeit, um Leben zu retten. Der Kampf gegen den Brandfall beginnt lange bevor es brenzlig wird. Wenn Sie Ihren Sachverstand in den Dienst der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger stellen möchten, sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle!Diese Aufgaben warten auf SieBeratung von Architekten, Brandschutznachweiserstellern, Bauherren sowie die behördlichen Bauabteilungen zu Belangen der Feuerwehr in BrandschutzthemenErstellung von Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und BebauungsplänenStellungnahmen gegenüber privaten Prüfsachverständigen für Brandschutz gemäß §19 PrüfVBauÜberprüfung von Objekten ohne bzw. mit Brandmeldeanlagen und den dazugehörigen Feuerwehreinsatzplänen nach DIN 14095 sowie der Feuerwehrlaufkarten (inklusive Kontrolle der gesetzlich vorgeschriebenen Aktualisierungspflicht)Planung und Durchführung von Abnahmeterminen für Brandmeldeanlagen vor AufschaltungBaurechtliche Prüfung von Brandschutznachweisen bei Sonderbauten, Mittel- und Großgaragen und bei Gebäuden der Gebäudeklasse 5 nach Art. 62b BayBOBaurechtliche Prüfung von beantragten Abweichungen zu brandschutztechnischen Vorschriften nach Art. 63 BayBOMitarbeit in der Führungsgruppe Katastrophenschutz bei Großschadenslagen bzw. bei Vorliegen des KatastrophenfallsDadurch zeichnen Sie sich ausVerwaltungsfachwirt (BL II ehemals AL II) bzw. Diplomverwaltungswirt (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer sowie aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oderErfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften/ Bauingenieur- bzw. Rettungsingenieurwesen bzw. erfolgreicher Abschluss eines vergleichbaren Studiums aus den Bereichen Sicherheit und Gefahrenabwehr jeweils in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer mit aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oderBeamter (m/w/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst oderBeamter (m/w/d) der 2. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst mit der Zuerkennung zur Eignung für die modulare Qualifizierung in der aktuellen Beurteilung sowie die Bereitschaft die modulare Qualifizierung zu absolvierenÜberzeugendes Auftreten und DurchsetzungsvermögenGutes sprachliches und schriftliches AusdrucksvermögenZuverlässigkeit, Belastbarkeit und TeamfähigkeitPKW-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzenBereitschaft, vereinzelt Abendtermine wahrzunehmenNoch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Herr Beck, Telefon 08131 / 74 -381Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262Bewerben können Sie sich bis zum 09.02.2025 . Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben". Jetzt hier bewerbenOberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jobbeschreibung
Über unsID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. (Inhalt entfernt) 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) 1210Kinderradiologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50%) für unser Klinikum Winnenden einen Kinderradiologe (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-0-217-24Unsere Kinderradiologie gewährleistet als Schnittstelle zwischen Kinder- und Jugendmedizin bzw. Radiologie die bildgebende Diagnostik der stationären und ambulanten Patienten mit Zuweisungen aus den hauseigenen Ambulanzen (insbesondere Kinder-Neurologie und Kinder-Gastroenterologie), der Interdisziplinären Notaufnahme (traumatologisch-chirurgische Patienten) sowie der niedergelassenen Kinderärzte. Hierbei versorgt das Rems-Murr-Klinikum den Rems-Murr-Kreis (ca. 430.000 Einwohner) sowie auch die angrenzenden Landkreise. Es besteht eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pädiatrie in kollegialem Miteinander. Bisher wird die Versorgung durch zwei Kinderradiologen (1,2 Vollzeitstellen) erbracht. Nun möchten wir diesen Bereich zur Sektion ausbauen. Die Abteilung für Radiologie (CA Prof. Dr. U. Kramer) verfügt über eine hochmoderne Geräte-Ausstattung: 2 MRT (1,5 T und 3 T), 2 CT (320-Zeiler, 16 Zeiler), 3 Sonographiegeräte in der Pädiatrie inkl. Highend-Gerät, Durchleuchtung (inkl. biplanarer Angiographie), konventionelles Röntgen. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (CA Prof. Dr. R. Rauch) mit 65 Betten, davon 13 Intensivplätzen, besteht aus hochqualifizierten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, engagierten Assistenzärzten sowie besonders ausgebildeten Pflegekräften. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters unter ganzheitlicher Einbeziehung der Eltern. Bestandteil der Klinik sind eine Früh- und Neugeborenen-Intensivstation mit Betreuung auf höchstem Niveau (Level 1) sowie eine Abteilung für pädiatrischen Psychosomatik. Werden Sie Teil unseres Teams innerhalb der neu zu etablierenden Sektion Kinderradiologie. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Ihr ProfilFacharzt für Radiologie (m/w/d) mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung Kinderradiologie bzw. in Weiterbildung in Kinderradiologie mit Ziel des Erwerbs der Zusatzbezeichnung oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Ziel des Erwerbs des Facharztes in Radiologie sowie der Zusatzbezeichnung Kinderradiologie)Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung der geplanten neuen Sektion Kinderradiologie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren ElternUnser AngebotSpannendes Tätigkeitsgebiet mit dem kompletten Spektrum der radiologischen Diagnostik, die für die Versorgung eines großen Landkreises erforderlich ist. Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Radiologe und der Zusatzbezeichnung für Kinderradiologie Eine strukturierte Einarbeitung und intensives Teaching durch erfahrene Oberärzte (m/w/d)Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team in einem innovativen, sich stetig weiterentwickelnden Klinikum in kommunaler Trägerschaft mit hohem Wachstumspotenzial und Gesamthauszertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenKinder- und Jugendmedizin am Klinikum WinnendenBitte richten Sie Ihre Bewerbung an Prof. Dr. U. Kramer (07195-591-39120) und Prof. Dr. R. Rauch (07195-591-39200). Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Georg von Chamier, Oberarzt Kinderradiologie, unter der Telefonnummer 07195-591-39828 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenRisikomanager:in
Jobbeschreibung
Rechne mit einer spannenden Karriere - und einem tollen Team. In der mathematischen Abteilung, unseren Aktuariaten, werden Tarife, Kundenrabatte und Rückzahlungen in verschiedenen Sparten berechnet. Um unseren Kund:innen immer faire Tarife anbieten zu können, findet hier auch das Pricing auf Basis von Marktbeobachtungen statt. Viele Zahlen liefern uns viele Daten. Durch sie wissen wir, was die Menschen bewegt und sie helfen uns dabei, unseren Kund:innen den besten Service zu bieten. In der Abteilung Data-Analytics werden diese Daten genutzt, um Innovationen und Mehrwerte für unsere Kund:innen zu erzeugen. Hier geht es unter anderem auch um Machine-Learning-Modelle, Deep Learning, NLP, Computer Vision oder KI.Risikomanager:inVollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet
Darauf kannst du dich freuen
Weiterentwicklung der Methoden zur Erfassung und Messung der Risiken der HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Laufender Betrieb des Risikobestandsführungssystems
Beobachten politischer Entwicklungen im Aufsichtsrecht mit Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft
Betreuen der Schnittstelle des zentralen Risikomanagements zum IT-Risikomanagement
Betreuen der Schnittstelle zum Beteiligungsrisikomanagement und Durchführung der entsprechenden Risikofrüherkennung
Unterstützung des Risikomanagements der Kapitalanlagen und des Asset-Liability-Managements
Dein Profil
Abgeschlossenes Masterstudium der Mathematik, Informatik oder der Wirtschaftswissenschaften
Aktuar:in (DAV) oder in Ausbildung zur/zum Aktuar:in von Vorteil
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungswirtschaft
Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Anwendungsorientierte IT-Kenntnisse (Datenbanken, Einblick in IT-Architekturen und Cybersicherheit)
Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit sowie analytisches Denken und Handeln
Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne: Julia Winter, Telefon: +49 9561 96-13283 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-03-08T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-02-06
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2
50.2829476 10.9747165
Volljurist/-in als Leiter/in (m/w/d) „Kommunale Wärmeplanung“
Jobbeschreibung
Stellenangebot
Stellenbeschreibung
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in Bayern für Aufgaben nach dem Mess- und Eichgesetz sowie dem Beschussgesetz zuständig. Die beim LMG eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Anfang 2025 sind dem LMG neue Aufgaben zur Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes übertragen worden (vgl. § 8 AVEn). Die Aufgaben umfassen die Auszahlung von Aufwandserstattungen für die Erstellungen der Wärmepläne an die Kommunen, die Beratung der Kommunen, Aufsichtsaufgaben, die Anerkennung bestehender Wärmenetzpläne sowie Monitoring, Aufbau und Fortschreibung des Wärmekatasters für Bayern. Das für diese Aufgaben beim LMG gegründete Referat wird sich mit zunehmenden Personalaufbau schrittweise zu einer eigenen Abteilung entwickeln. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Volljuristen/-in (m/w/d)
als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 „Kommunale Wärmeplanung“
in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).Möglicher Dienstort ist der Hauptsitz des LMG in Bad Reichenhall oder einer unserer Standorte in Nürnberg oder Würzburg. Den Dienstort würden wir im Einvernehmen mit Ihnen festlegen. Die Zusammenarbeit zwischen den Standorten gestalten wir im LMG zum Großteil über Videokonferenzen und gelegentliche Dienstreisen.
Als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 sind Sie verantwortlich für:
- Leitung des Referats mit zunächst zwei Mitarbeitern
- schrittweiser personeller Aufbau des Referats und strategische Weiterentwicklung hin zu einer arbeitsfähigen, effizient und unbürokratisch arbeitenden Organisationseinheit
- Klärung von Rechtsfragen aus dem Bereich des Wärmeplanungsrechts und weiterer verwaltungsrechtlicher Fragen
- Austausch mit den Kommunen und mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zu aktuellen organisatorischen und rechtlichen Fragen und zur Weiterentwicklung der kommunalen Wärmeplanung
Dafür bringen Sie mit:
- zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens dem Prädikat „befriedigend“ (7 Punkte oder besser)
- Bereitschaft zur Mitgestaltung einer jungen Rechtsmaterie und eines neuen Teams
- idealerweise juristische Berufserfahrung, aber auch interessierte Berufsanfänger dürfen sich angesprochen fühlen
Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie:
- delegieren können und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Übernahme von Verantwortung ermutigen
- über ein freundliches Auftreten, Pragmatismus und Weitblick verfügen
- Veränderungs- und Modernisierungsprozesse mitgestalten möchten
- die Bereitschaft zu Dienstreisen mitbringen
Wir bieten Ihnen:
- die Übernahme in das Beamtenverhältnis in der vierten Qualifikationsebene bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 14.
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition von zentraler Bedeutung innerhalb der bayerischen Eich- und Beschussverwaltung
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betrieblichen Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an uns.- Bewerbung Hauptsitz in Bad Reichenhall unter:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254011
(Interamt Angebots-ID 1254011) - Bewerbung Eichamt Nürnberg unter:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254659
(Interamt Angebots-ID 1254659) - Bewerbung Eichamt Würzburg unter:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254674
(Interamt Angebots-ID 1254674)
Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden.
Details
Kennung für Bewerbungen: 1.4 RLAnzahl Stellen: 1
Stellenbezeichnung: Referatsleitung (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
90491 Nürnberg
97072 Würzburg
Dienstort Hybrid
Dienstverhältnis: Beamter
Besoldung / Entgelt: A13h - A14
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte
Beamten-Fachrichtung: Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst
Erforderliches Studium: Rechtswissenschaft/Jura
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Besetzung zum: schnellstmöglich
Ansprechpartner: Frau Katja Klingor-Koch
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 1.1 - Leitung Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767-20
Weiterer Ansprechpartner: StMWi, Referat 87
E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de
Bei bewerbung über sofortbutton bitte jeweils interamt angebots-id für gewählten arbeitsort angeben:
INTERAMT Angebots-ID: Bad Reichenhall: 1254011
INTERAMT Angebots-ID: Nürnberg: 1254659
INTERAMT Angebots-ID: Würzburg: 1254674
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Servicemitarbeiter:in für unsere Kundenbetreuung am Standort Köln
Jobbeschreibung
Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich, ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.Servicemitarbeiter:in für unsere Kundenbetreuung am Standort KölnTeilzeit (25 Stunden), ab dem 01.03.2025 in Köln, unbefristetDarauf kannst du dich freuenStandort- und objektbezogene Tätigkeiten, z. B. Schnittstelle zu externen und internen Dienstleister:innenPosteingangs- und -ausgangsbearbeitungAllgemeine Büroarbeiten z. B. Medienbereitstellung, Dienstreisemanagement, Erstellung von AuswertungenVerwaltung des VerbrauchsmaterialsTechnische Unterstützung bei einfachen Störungen von Multifunktionsgeräten und BeamernVorbereitung von Schulungen, Veranstaltungen und BesprechungenDein ProfilQualifizierter Hauptschulabschluss oder abgeschlossene kaufmännische BerufsausbildungUmfassende PC-Kenntnisse, inklusive MS-Office-KenntnisseEngagement, Verantwortungsbereitschaft und EinsatzbereitschaftKommunikations- und TeamfähigkeitHohe Kunden- und ServiceorientierungUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Christiane Valentin, Telefon: +49 9561 96-13291 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-22T21:59:59Z PART_TIMEEURYEAR null2025-01-23Köln 50670 Gereonsdriesch 1350.9422901 6.946920899999999Mitarbeiter (m/w/d) in der Patientenverwaltung in Voll- oder Teilzeit, befristet
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) in der Patientenverwaltung (in Voll- oder Teilzeit/ befristet für 2 Jahre/ ab sofort) Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, indem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation. Die GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH gehört zum Unternehmensverbund des NRZ Godeshöhe GmbH. Ihr Aufgabengebiet: Organisation und Erledigung administrativer Arbeiten im Rahmen der Patientenverwaltung Korrespondenz mit Kostenträgern und zuweisenden Kliniken Pflege von Patientendaten in den genutzten Informationssystemen Planung und Einbestellung von Patienten Abrechnung von Leistungen Ihr Profil: Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Berufserfahrung im klinischen Verwaltungsbereich oder vergleichbare Berufsbilder Vorkenntnisse in der Anwendersoftware ORBIS sind wünschenswert Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Lösungsorientierung Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zur vertrauensvollen interdisziplinären und stationsübergreifenden Zusammenarbeit Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Wir bieten: Vergütung angelehnt an den TVöD/VKA 30 Tage Urlaub zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend, Silvester) Interne und externe Fort- und Weiterbildungen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Urban Sports-Vergünstigung (M-Paket für 19,90 €/ Monat) Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Vergünstige Apothekeneinkäufe Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille Mitarbeiterveranstaltungen Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hausmann, Leitung Patientenverwaltung, unter der Telefonnummer 0228 381-693 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. per E-Mail an bewerbung[AT]go.johanniter-kliniken.de GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH Waldstr. 2–10 53177 BonnAssistenz (m/w/d) im Bereich Sekretariat und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Home > Assistenz (m/w/d)im Bereich Sekretariat und ÖffentlichkeitsarbeitTeilzeit (50%), befristet bis 30.09.2029DeggendorfBewerbungsfrist: 09.02.2025Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunktjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte Sie sind zuständig für allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, einschließlich Korrespondenz, Terminkoordination und Dokumentenverwaltung. Sie kümmern sich um Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle sowie Webseite, gemeinsam mit unserer Marketingabteilung, erarbeiten. Des Weiteren sind Sie bei der Literaturrecherche und Pflege von wissenschaftlichen Quellen für Publikationen und Forschungsprojekten unterstützend tätig. Die organisatorische und administrative Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten, Veranstaltungen und Workshops fällt in Ihr Aufgabengebiet. Abschließend gehört die Vorbereitung und Bearbeitung von Sitzungsunterlagen, Präsentationen und Berichten für den Lehrstuhl sowie die Budgetverwaltung zu Ihrem Aufgabenbereich. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder einem ähnlichen Bereich, mit entsprechender Erfahrung in Sekretariats- oder Assistenzaufgaben. Idealerweise besitzen Sie bereits Berufserfahrung im Hochschulumfeld. Ein souveräner Umgang mit MS-Office Anwendungen und Content-Management-Systemen (CMS) für die Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit unserer Marketingabteilung sowie Erfahrung mit Social-Media-Management (z.B. LinkedIn) ist von Vorteil. Wünschenswert sind außerdem erste Kenntnisse in der Literaturrecherche und der Verwaltung wissenschaftlicher Quellen. Sie besitzen gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten, Kreativität sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine eigenständige, verlässliche und motivierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E6 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Michael Aschenbrenner, B.Sc.Personalreferent RecruitingH 1100991/3615-8072 Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.deFachliche AnsprechpersonProf. Dr. Andreas IglProfessorK 2040991/3615-8252 Prof. Dr. Andreas Igl 0991/3615-8252 andreas.igl@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und DigitalisierungIngenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 42 - Tiefbau zum 01.06.2025eine Ingenieurin bzw. einen Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau für die Deponien des Landkreises RosenheimEs handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstd.).Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master (m/w/d)) in der Fachrichtung (Tief-) Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen StudiengangTeamfähigkeit und hohe Flexibilität in Bezug auf die Bearbeitung unterschiedlicher AufgabenSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseSicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit und VerhandlungsgeschickGute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitKommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Projektpartnern, Behörden und BürgernLösungsorientierte und vorausschauende DenkweiseBesitz der Fahrerlaubnisklasse BGute EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS-Office Produkten)Aufgabenbereich: Organisation, Verwaltung und Bearbeitung aller Angelegenheiten, die mit der Überwachung der Deponien des Landkreises Rosenheim zusammenhängenKommunikation und Abstimmungen mit anderen Behörden (z. B. Regierung von Oberbayern, Landesamt für Umwelt usw.)Erstellen von JahresberichtenWir bieten Ihnen: Einen sicheren und unbefristeten ArbeitsplatzEin interessantes und vielseitiges TätigkeitsfeldEin leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. LOB, Jahressonderzahlung und betriebliche Zusatzversorgungskasse)Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKAUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und die Möglichkeit des FahrradleasingsDie Möglichkeit von Arbeiten im HomeofficeFlexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und FamilieSchwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Schmid (08031 392 – 4200). Für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (08031 392 - 1115) zur Verfügung.Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: www.landkreis-rosenheim.de/ → Karriere→ Stellenangebote bis spätestens 23.02.2025.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Landratsamt RosenheimWittelsbacherstraße 5383022 Rosenheimwww.landkreis-rosenheim.deIT Administrator (m/w/d) – Windows Server und Citrix
Jobbeschreibung
Wir gestalten EnergieZukunft - und innovativeBranchensoftware Willkommen im Team der GKD - Gesellschaftfür kommunale Dienstleistungen mbH. In unserer Rolle alstreibende Kraft des digitalen Wandels innerhalb der rhenag-Gruppeverfolgen wir mit Entschlossenheit die Entwicklungzuverlässiger und wegweisender Lösungen. Wirstehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze,sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft undein tolles Betriebsklima - für Menschen, die„einfach einen guten Job machen wollen“. Duhast Lust daran mitzuwirken? Dann suchen wir dich zurVerstärkung unseres Teams als IT Administrator (m/w/d)- Windows Server und Citrix Vollzeit | Unbefristet |50968 Köln Hier zählt deine Energie Tauche ein ineine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Bei unserhältst du nicht nur die Gelegenheit, deine fachlichenFähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern du bist auchmaßgeblich an der Gestaltung und dem Wachstum unsererinnovativen Systemlandschaft beteiligt. Deiner Kreativitätsind keinerlei Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Prozesse aufneue und innovative Weise zu durchdenken. Das erwartet dich AlsIT-Administrator in unserem Team übernimmst Du einezentrale Rolle bei der Administration und Optimierung unsererWindows- und Citrix-Infrastruktur. Deine Aufgaben umfassen:Verwaltung und Optimierung: Du bist verantwortlich für dieVerwaltung, Analyse, Planung und Weiterentwicklung unsererWindows-Server und Citrix-Umgebung. Installation und Pflege: DieInstallation, Konfiguration und Pflege von Server-Betriebssystemenliegen in Deiner Hand. Automatisierung: Du steigerst die Effizienzdurch die Automatisierung von Betriebssysteminstallationen.Fehleranalyse und -behebung: Du analysierst, klassifizierst undbehebst Systemstörungen eigenständig.Systemüberwachung: Du überwachst dieSystemleistung und stellst die Verfügbarkeit undSicherheit unserer IT-Systeme sicher. Schwachstellenbeseitigung: Duidentifizierst proaktiv Schwachstellen und behebst diese.IT-Projekte: Du arbeitest in Projekten zur Einführungneuer Technologien und Optimierung bestehender Infrastrukturen mit.System- und Prozessentwicklung: Du entwickelst kontinuierlichunsere Systeme und Prozesse weiter, um einen reibungslosenIT-Betrieb zu gewährleisten. Dokumentation: Du erstellstund pflegst technische Dokumentationen, z.B. für dieSystementstörung. Auf dieser Basis entwickelst du dichweiter Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich odereine vergleichbare Qualifikation. Du bringst mehrjährigeErfahrung in der Administration von Windows-Servern und Citrix mit.Erste Erfahrungen in Microsoft 365 und Microsoft Azure sind vonVorteil. Idealerweise hast Du Erfahrung mitVirtualisierungstechnologien wie VMware. Du verfügstüber gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien und-protokollen. Der sichere Umgang mit Skriptsprachen wie PowerShellzur Automatisierung von Aufgaben gehört zu DeinenStärken. Du arbeitest analytisch undlösungsorientiert. Teamfähigkeit undKommunikationsstärke zeichnen Dich aus. Du zeigst hoheEigeninitiative und die Bereitschaft zur kontinuierlichenWeiterbildung. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen.EigenverantwortungDich erwarten anspruchsvolle undabwechslungsreiche Aufgaben und viel Freiraum zum Gestalten.Flexible ArbeitszeitenBei GkD genießt duVertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeitfür mobiles Arbeiten. WeiterbildungDich fachlich up todate zu halten und persönlich weiterzuentwickeln ist dirwichtig? Bei uns erwartet dich ein vielfältiges Angebot.Urlaubstage30 Tage + Karneval, Weihnachten und Silvester.Attraktive ZusatzleistungenZuschuss zur Altersvorsorge,Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket.MitarbeitereventsBei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- undFamilienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, diedu nicht jeden Tag siehst. Atmosphäre im TeamDich erwarteteine kooperative Arbeitskultur in kleinen, dynamischen Teams.JobradEntdecke die Vorteile eines JobRads - unkompliziertund nachhaltig. Und jetzt kommst du - hinein in einUnternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeitund Zusammenarbeit gelebt werden - jeden Tag! Willst duTeil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen undinnovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deineOnline-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deinesfrühestmöglichenEintrittstermins. Bewerben! Fragen imVorfeld beantwortet dir gerne Leonie Wetzels aus unseremRecruiting-Team. Leonie Wetzels: 0221-93731-362. GkDGesellschaftfür kommunale Dienstleistungen mbHPersonalmanagementBayenthalgürtel 9, 50968Kölnbewerbungen@rhenag.de Wir freuen uns auf dich! Allesüber uns findest du hier: www.rhenag.de/karriereAmtsleitung (m/w/d) für das Amt Soziales, Integration, Jugend und Senioren (SIJuS)
Jobbeschreibung
DER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROß-GERAUsucht zum 01.04.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ,eine Amtsleitung (m/w/d)
für das Amt Soziales, Integration, Jugend und Senioren (SIJuS)
(Vollzeit, unbefristet)
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist kein Träger der örtlichen Sozialhilfe und insofern in sozialen Angelegenheiten insbesondere beratend und unterstützend tätig. Das Amt SIJuS untersteht organisatorisch der Dezernentin und besteht aus dem Sozial- und Integrationsbüro, der Kommunalen Jugendarbeit, der Städtischen Seniorenarbeit und dem Bereich Allgemeine soziale Angelegenheiten.
In dieser Position
entwickeln Sie das soziale Profil der Kreisstadt Groß-Gerau weiter
reagieren Sie flexibel auf aktuelle Situationen und Hilfebedarfe
haben Sie kreative Ideen, die auch unter der angespannten Haushaltslage zu einem attraktiven Betreiben der Einrichtungen dieses Amtes führen
übernehmen Sie die strategische Steuerung und verantwortliche Leitung des Amtes
führen und entwickeln Sie ca. 20 Beschäftigte sowie weitere studentische und geringfügig Beschäftigte.
verantworten und erstellen Sie die Haushaltsplanung und das Budget des Amtes und dessen 5 Haushaltsprodukte unter Berücksichtigung der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit
erarbeiten Sie Ideen zur Herstellung gleichwertiger sozialer Lebensbedingungen
führen Sie sozialraumorientierte Planung und die konzeptionelle Umsetzung der Maßnahmen durch
betreiben Sie Netzwerkarbeit mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen sozialen Akteuren
organisieren Sie bzw. wirken aktiv mit in Beiräten, Projekt- und Arbeitsgruppen
planen und koordinieren Sie nachhaltige Sozialarbeit für Zugewanderte und Schutzsuchende
kooperieren Sie mit freien Trägern der Jugend-, Schul- und Seniorenarbeit
führen Sie das Berichtswesen, Statistiken und wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit mit
nehmen Sie an Sitzungen der städtischen Gremien teil.
Sie passen zur Kreisstadt Groß-Gerau, wenn Sie
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Verwaltungswirt (mit Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss) oder eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt besitzen oder eine vergleichbare Ausbildung ggf. mit einschlägigen Fortbildungen, die zur Wahrnehmung der aufgeführten Aufgaben qualifiziert, in Verbindung mit langjähriger Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
eine hohe Leitungskompetenz und mehrjährige Erfahrung in der Personalführung mitbringen
mehrjährige Berufserfahrung in leitender Stellung in einer kommunalen Verwaltungs-tätigkeit sammeln konnten
ausgeprägtes Fachwissen in den oben aufgeführten Tätigkeitsbereichen besitzen und idealerweise schon in diesem Bereich tätig waren
fundierte Kenntnisse im kommunalen Verwaltungs- und Haushaltsrecht nachweisen sowie wünschenswerterweise auch Kenntnisse im Sozialrecht haben oder sich diese bereit sind, anzueignen
den aktuellen finanziellen Herausforderungen der öffentlichen Haushalte gewachsen sind
das erforderliche Verständnis für die kommunalpolitischen Aspekte und dem Zusammenwirken mit den städtischen Gremien haben
über gute Organisations-, Moderations- und Projektmanagementkompetenz verfügen
soziale Kompetenz, Empathie und analytisches Denkvermögen mitbringen
zuverlässig und verantwortungsbewusst sind
über eine hohe Kommunikationsfähigkeit, sowie eine sehr strukturierte und selbstständige Arbeitsweise verfügen
sicher in der Handhabung von MS-Office-Produkten (insbesondere Word und Excel), sozialen Medien und Online-Tools sind
bereit sind, die Werte und Kultur der Stadt Groß-Gerau zu leben und in ihre Mitarbeiterteams zu transportieren
die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten mitbringen.
Wir bieten Ihnen
einen interessanten Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung im Rahmen der übertragenen Arbeiten
ein sehr vielseitiges Aufgabengebiet
Arbeit mit engagierten Teams
individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung ohne Kernzeiten sowie nach erfolgter Einarbeitung die Möglichkeit zeitweiser mobiler Arbeit im Rahmen der betrieblichen Regelungen und Erfordernisse
betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
ein Premium-Jobticket zur Nutzung des gesamten RMV-Gebietes mit Mitfahrregelung
sehr gute Anbindung an Bus und Bahn bei Innenstadtlage
30 Tage Jahresurlaub plus Zusatzurlaub an Weihnachten und Sylvester sowie Geburtstagsfrei (Zeitgutschrift)
Corporate Benefits, ein kostenloses Mitarbeiter-Vorteilsprogramm
Kostenloser Mitarbeiter-Eintritt bei den Groß-Gerau Bädern (Hallen- und Freibad)
ein Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bei Rückfragen können Sie sich mit der zuständigen Dezernentin Frau Hoffmann unter der Rufnummer 06152 - 716 1051 in Verbindung setzen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte der Bewerbung einen entsprechenden Nachweis beifügen).
Der Termin für das Auswahlverfahren dieser Stellenausschreibung ist in KW 14/2025 geplant.
Richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis spätestens zum 27.02.2025 an den
Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau
PERSONALAMT
Am Marktplatz 1
64521 Groß-Gerau
unter Angabe der Kennziffer SIJUS-AL-022025
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines Freiumschlages.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen lassen. Senden Sie hierfür Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei (Auflösung max. 300 dpi) an die Adresse bewerbung@gross-gerau.de .
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Professor/ Professorin (m/w/d) „Nachrichtentechnik und Elektronik“
Jobbeschreibung
aufgabenschwerpunkteZur Verstärkung unseres Kollegiums an der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich der Nachrichtentechnik und Elektronik.Ihr Schwerpunkt liegt zukünftig in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika unter anderem in den Bereichen Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik. Für diese Fachgebiete tragen Sie die wissenschaftliche Verantwortung und übernehmen Lehre, die Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore für Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik.
Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können.
Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion.
Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits Erfahrung aus dem Hochschulbereich mitbringen.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird erwartet, dass alle Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden können.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer Praxisnähe in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung zu vertreten.
Allgemeine Anforderungen
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter .
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).
unsere benefits
Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Flexible
Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Gesundheitsförderung
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
Jetzt bewerben
Apotheker als Stellv. Leitung (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Die SchönKlinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.
Die Apotheke der Schön KlinikenRendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein modernerBetrieb mit halbautomatischer Kommissionierung.Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser aninsgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zweiRettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgungder Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und diepharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeitist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und ineinwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen undgesetzlichen Anforderungen – zur Verfügungstehen.
- VollumfänglicheÜbernahme aller Verantwortlichkeiten, Funktionen und Aufgaben derApothekenleitung in Vertretungsphasen
- Optimierung und Weiterentwicklung von effektivenProzessen und Strukturen der Apotheke in enger Abstimmung mit derApothekenleitung
- Dienstplanbeauftragte:r
- Mitarbeit inder Arzneimittelinformation und im Qualitätsmanagement
- Beratung zu allen Fragen bezüglich derArzneimittel
- Stationsbegehungen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Durchführung von Fortbildungen (Schulung &Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kund:innen
- mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichenAufgaben in der KH-Pharmazie (insbes.Vertretungsfunktion)
- Modernes Arbeiten mitindividuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendesLeitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD und 30 TagenUrlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss: Kooperation für Kinderbetreuung,freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools