Jobs im Öffentlichen Dienst
31.272 Jobs gefunden
Kanzler:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
An der HafenCity Universität Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Positionder / des Kanzler:in (m/w/d)in der Besoldungsgruppe W3 mit einer Funktionszulagein Vollzeit für die Dauer von neun Jahren zu besetzen. Eine Wiederwahl und Wiederbestellung sowie ein Beamtenverhältnis auf Zeit nach § 7 Absatz 1 Nummer 5 HmbBG sind möglich.Wir über unsDie HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte staatliche Universität. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU. Die Forschungsprofile orientieren sich dabei an den drängenden Themen der Zeit: Klima(-schutz), Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit.Ihre AufgabenAls Mitglied des Präsidiums leiten Sie eigenverantwortlich die Verwaltung der Hoch-schule im Sinne des §83 HmbHG und vollziehen die Beschlüsse des Präsidiums zur Mittelbewirtschaftung nach § 100 Absatz 1 HmbHG. Sie verantworten das Budget der HCU Hamburg und sind zuständig für die Personal-, Finanz-, Liegenschafts- und Rechtsangelegenheiten.Ihnen obliegt die Steuerung und Realisierung von Lösungen für moderne Verwaltungsstrukturen, die einer Ermöglichungskultur in Forschung und Lehre dienen. Im Sinne dieser Dienstleistungsorientierung gestalten Sie weit- und umsichtig Schnittstellen und organisatorische bzw. digitale Transformationsprozesse.Zukunftsorientiert entwickeln Sie die technische und bauliche Infrastruktur für Lehre und Forschung.Sie vernetzen sich mit Stakeholdern aus der Landesverwaltung, Politik und Wirtschaft und kooperieren zielgerichtet mit anderen Hochschulen auf Landes- und Bundesebene.Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Hochschule und den universitären Gremien und praktizieren eine offene und transparente Kommunikation.Ihr ProfilWir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, in der Sie die Einzigartigkeit der HCU antizipieren und Ihre individuelle Offenheit und Motivation für die Mitgestaltung der HCU auf-zeigen.Sie sind eine kooperative und partizipative Führungspersönlichkeit mit Expertise im Wissenschaftsmanagement, die zeitgemäß mit Teamgeist, Gestaltungskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und Lösungsorientierung unsere thematisch fokussierte Universität und deren Verwaltung weiterentwickelt.Sie sind offen für aktuelle Trends im modernen, digitalisierten, serviceorientierten Verwaltungsmanagement und tragen maßgeblich zur Verbesserung und Erleichterung von Prozessen bei.Die kontinuierliche Transformation der HCU gestalten Sie mit Innovationsfreude sowie mit Interesse für Veränderungs- und Entwicklungsprozesse, die Sie gemeinsam mit dem Präsidium wie mit den universitären Gremien weiter vorantreiben. Ihnen ist es dabei wichtig, gemeinsam mit uns die HCU zu stärken und positiv weiterzuentwickeln.Ihr Profil kennzeichnet sich durch fundierte Ressort-Kenntnisse. Sie verfügen über be-triebswirtschaftliches wie auch juristisches Knowhow als auch entsprechendes organisatorisches Wissen zu Strukturen und Abläufen im Wissenschaftsbetrieb. Hierbei zeigen Sie eine Affinität und Kenntnisse zu technischen Standardsystemen im Hochschulkontext.Mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Erklärungskompetenz auf Augenhöhe tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Bedarfe und Bedürfnisse der verschiedenen Statusgruppen der Universität wertschätzend aufzugreifen und in Ihr Handeln zu integrieren.Ihnen ist der Rechtsrahmen einer Universität, idealerweise das Hamburger Hochschulrecht, geläufig und Sie sind gewohnt, mit politischen und gesellschaftlichen Stakeholdern ziel- und ergebnisorientiert zusammen zu arbeiten.Unser AngebotEine leistungsangemessene Vergütung auf W3-Basis mit Funktionszulage im Beamtenverhältnis auf Zeit gem. HmbHG § 83.Eine hohe Gestaltungsfreiheit im Zusammenspiel mit dem Präsidium sowie den zentralen Gremien.Einen Arbeitsplatz im attraktiven Arbeitsumfeld in der HafenCity Hamburg.Abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld mit internationalen Wissensschaftspartner:innen.Eine familienfreundliche Hochschule, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Anschreiben sowie den üblichen Unterlagen zu Händen der Findungskommission in elektronischer Form an: bewerbung-hcu@capitalent.de bis zum 16. Februar 2025.Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht.Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber:innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leis-tung (Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen). Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.KontaktDas Auswahlverfahren wird begleitet durch die CAPITALENT GmbH. Für Fragen rund um das Verfahren steht Ihnen Patricia Gautschi per E-Mail patricia.gautschi@capitalent.de oder telefonisch unter +49 69 269 2356-00 zur Verfügung.Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich keine Kosten für Reise und Unterkunft übernommen werden können.Assistenzarzt/Facharzt (m/w/d) für die Zusatzweiterbildung Geriatrie
Jobbeschreibung
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind kompetent und einfühlsam? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt/Facharzt (m/w/d) für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Dr. von Rönn gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4128 (Sekretariat)Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenTechnischer Mitarbeiterin – Chemische Technologie / Heterogene Katalyse
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben » Ort: Oberhausen Technischer Mitarbeiterin – Chemische Technologie / Heterogene Katalyse Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität. In der Abteilung »Chemische Energiespeicher« bearbeiten wir Aufgaben rund um die Entwicklung heterogener Katalysatoren. Unser Service erstreckt sich über die gesamte Entwicklungsphase eines Katalysators – angefangen von der Synthese und Charakterisierung über das Scale-up bis zur Testung unter anwendungsnahen Bedingungen. Was du bei uns tust Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung Betrieb und Wartung von Versuchsanlagen Eigenverantwortliches Arbeiten im Labor und Technikum Auswertung von Umsatz- und Selektivitätsdaten Was du mitbringst Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechnikerin oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie Erste Erfahrungen im Betrieb technischer Versuchsanlagen Kenntnisse in Python sind wünschenswert Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude daran, im Team zu arbeiten Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Was du erwarten kannst Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen – daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Flexible Arbeitsorte – sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:Dr. Barbara Zeidler-Fandrich: 49 208 8598-1143Dr. Heiko Lohmann: 49 208 8598-1197Dr. Clara Watermann: 49 208 8598-1151bewerbungumsicht.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTwww.umsicht.fraunhofer.de Kennziffer: 75804 Chemietechniker Bachelor Technische Chemie Chemiker Labor Laborant Testung heterogene Katalysator Synthes Charakterisierung Wartung Versuchsanlagen TechnikumOberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Wir suchen in unserem Bezirkskrankenhaus in Günzburg für die Psychiatrie und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapiein Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum für psychisch erkrankte Menschen dar, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) sowie ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden. Zu unseren Therapieangeboten gehören unter anderem das LUI als Spezialangebot für junge Erwachsene mit psychotischen Krisen, Stimmulationsverfahren (z.B. EKT) sowie eine spezielle geriatrische Therapie für ältere psychisch erkrankte Menschen. Als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm nehmen wir darüber hinaus Aufgaben in Forschung und Lehre wahr. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Teams. Sie tragen aktiv zur Mitgestaltung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Diagnostik sowie Therapieplanung bei.Sie sind für die fachliche Supervision zuständig. Sie beteiligen sich aktiv am psychiatrischen Fortbildungscurriculum . Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bewerben Sie sich mit nur einem Klick hier . Ihre Vorteile: Promotions- und Habilitationsmöglichkeit Möglichkeit zur Forschung und klinischen Studien Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - volle Weiterbildungsbefugnis GeriatrieEine der Stelle angemessene Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zusatzleistungen 33 Tage Urlaub pro Jahr Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf (z.B. durch betriebseigene Betreuungsplätze "Kids & Company")Hoher regionaler Freizeitwert und Unterstützung bei der WohnungssucheMitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Anerkennung zum Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und PsychotherapieKollegialität , Kooperationsfähigkeit und hohe EigenmotivationInteresse am Forschen und Lehren Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Univ. Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. M. Riepe Komm. Ärztlicher Direktor 08221 96-2038 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Kathrin Hins Service-Center Personal 08221/96-2066 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Leitung (w/m/d) Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung & Immobilien
Jobbeschreibung
Die Stadt Metzingen (23.000 Einwohner) ist ein modernes Dienstleistungs- und Handelszentrum in herrlicher Lage am Fuße der Schwäbischen Alb. Gestalten Sie die Zukunft von Metzingen – einer Stadt, die Tradition und Moderne verbindet und weit über die Region hinausstrahlt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (w/m/d) Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung & Immobilien Was Sie insbesondere bei uns machen Sie gestalten die Zukunft von Metzingen, indem Sie die klassischen Aufgaben einer Liegenschaftsverwaltung und Wirtschaftsförderung mit der strategischen Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen verknüpfen. Dabei agieren Sie als zentrale Schnittstelle (Senior Key Account Manager) zwischen der Stadtverwaltung, Unternehmen, Projektentwicklern, Investoren sowie der Stadtmarketinggesellschaft MMT und ihren Partnern. Ihr vielseitiger Aufgabenbereich umfasst: Liegenschaftsverwaltung: Ankauf, Verkauf, Verpachtung, Tausch von Flächen, Grundstücken und Gebäuden sowie die Verwaltung von Erbbaurechten, Dienstbarkeiten, Gewerbeimmobilien und Mietwohnungen. Wirtschaftsförderung und Standortmarketing: Entwicklung innovativer Konzepte zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts und aktive Betreuung von Cityimmobilien und Maßnahmen zur Stärkung der Innenstadt. Projekt- und Immobilienmanagement: Konzeption, Koordination und Umsetzung einer zukunftsorientierten Flächenentwicklungsplanung für Wohnen und Gewerbe, um die nachhaltige Entwicklung der Stadt voranzutreiben. Was wir von Ihnen erwarten Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium, beispielsweise in Public Management, Bau- und Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Immobilienmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation, etwa durch eine Ausbildung im Bereich der Immobilienwirtschaft mit zusätzlicher Weiterbildung und fundierte Berufserfahrung. Sie erkennen Chancen und analysieren Potenziale, um diese gemeinsam mit Ihrem Team in erfolgreiche Projekte umzusetzen. Ihre Kommunikationsstärke und Ihr ausgeprägtes Verhandlungsgeschick ermöglichen es Ihnen, überzeugend und zielgerichtet aufzutreten. Sie übernehmen Verantwortung und arbeiten selbstständig, initiativ und lösungsorientiert. Sie führen Ihr Team mit einer fördernden und wertschätzenden Haltung, die Motivation und Engagement stärkt. Was wir Ihnen bieten Eine Schlüsselrolle in strategisch bedeutenden Themen: Als weltbekannte Einkaufsdestination und innovativer Wirtschaftsstandort bietet Ihnen Metzingen ein einzigartiges Umfeld, um nachhaltige Stadtentwicklung aktiv mitzugestalten. Flache Hierarchien und eine Kultur, die Ihre Ideen schätzt und fördert. Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team. Einen familienfreundlichen Arbeitgeber, der ein modernes Gesundheitsmanagement und ein Langzeitarbeitszeitkonto bietet – für eine optimale Work-Life-Balance. Zukunftsorientierte, digital ausgestattete Arbeitsplätze mit modernster Technologie, die Ihnen effizientes und flexibles Arbeiten ermöglichen. Eine tarifgerechte Bezahlung oder eine Verbeamtung im höheren Dienst bei Vorliegen der Laufbahnvoraussetzungen. Bitte bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal der Stadt Metzingen: www.mein-check-in.de/metzingen (Kennziffer 25-8/01). Fragen zum Stelleninhalt? Gerne direkt an Carmen Haberstroh, Oberbürgermeisterin, Tel. 07123/395-1000. Stadtverwaltung Metzingen Stuttgarter Straße 2-4 | 72555 MetzingenAnkauf, Verkauf, Verpachtung, Tausch von Flächen, Grundstücken und Gebäuden sowie die Verwaltung von Erbbaurechten, Dienstbarkeiten, Gewerbeimmobilien und Mietwohnungen; Entwicklung innovativer Konzepte zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts;...Verwaltungsassistent*in (m/w/d) der Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten. HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALSSekretärin (m/w/d) der Geschäftsführung
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH
- Du erfüllst verschiedenste administrative Aufgaben im Sekretariat der Geschäftsführung
- Du kümmerst Dich um die Bearbeitung der Geschäftskorrespondenz und bist Ansprechpartner für interne und externe Anfragen an die Geschäftsleitung
- Du bereitest Sitzungen und Besprechungen vor und führst bei Bedarf Protokoll
- Das Erstellen und Aufbereiten von Präsentationen und Berichten gehört zu Deinen Aufgaben sowie die Unterstützung bei ausgewählten Projekten
- Du hast eine kaufmännische Ausbildung (Büro / Industrie / Steuerfach / oder Ähnliches) abgeschlossen
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse im Bereich MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
- strukturiertes Arbeiten sowie Organisationstalent und eine hohe Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus
- Dein Profil wird durch Diskretion, Loyalität, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke abgerundet
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Dienstradleasing
Telefon 08821 77-2345
bewerbung@klinikum-gap.de
WIR FREUEN UNS AUF DICH! karriere.klinikum-gap.de
Neugierig? Komm ins #teamklinikumgap
facebook | instagram
Ingenieur in (jeglichen Geschlechts; Fh-diplom Oder Bachelor) Der Fachrichtung Elektrotechnik Oder Vergleichbarer Studienrichtung
Jobbeschreibung
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 - Gebäudemanagement - ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:Ingenieur in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der . click apply for full job details
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (20,00 Stunden/Woche)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung. Für unsere Kindertageseinrichtung Rheinaue suchen wir ab 17.03.2025 eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (20,00 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Sie bereiten u. a. das Frühstück, das Mittagessen und den Nachmittagssnack für die Kinder zu und decken die Tische ein, unter Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben (Lebensmittelhygieneverordnung HACCP) Sie erledigen Reinigungs- und Spültätigkeiten innerhalb des Kita-Alltages unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen und der betrieblichen Hygienevorgaben Sie kümmern sich um die Einlagerung der Lebensmittel des wöchentlichen Bedarfs unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (Lebensmittelhygiene), Kontrolle des MHD Sie kümmern sich um die Auffüllung und Kontrolle sowie Weitergabe des Bedarfs von Hygieneartikeln (z.B. Toilettenpapier, Seife, Desinfektionsmittel) Sie kontrollieren die Kühl- und Gefriereinheiten (Temperaturmessungen) Sie setzen alle Maßnahmen laut Hygiene- /Reinigungsplan, wie z.B. Wäsche waschen und trocknen (Spültücher, Handtücher, Bettwäsche, Lätzchen etc.) um Sie desinfizieren bei Bedarf außerhalb der Küche (z.B. Türklinken, Lichtschalter etc.) Ihr Profil Sie haben Kenntnisse im Gastronomie- oder Gemeinschaftsverpflegungssektor sowie eine HACCP Grundeinweisung Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und den dazu notwendigen Hilfsmitteln (z.B. Konvektomat, Tiefkühler, Kühlschrank) Sie haben Erfahrungen im Umgang mit technischen Hilfsmitteln /Geräten Sie bringen Empathie und wünschenswerterweise Erfahrungen mit Kindern mit Sie bringen ein Grundverständnis bezüglich Kinderverpflegung mit Sie bringen Teamfähigkeit mit Sie sind flexibel und zuverlässig Sie haben gute Deutschkenntnisse Was wir Ihnen bieten leistungsgerechte Vergütung nach EG2 TVöD VKA; 30 Urlaubstage /Jahr alternatives Entgeltanreiz-System Jahressonderzahlung zusätzliche Altersversorgung multiprofessionelle Teams und neugierige Kinder ab vier Monaten bis zur Einschulung offene Kommunikationskultur, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, Teamgeist und Hilfsbereitschaft kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket E-Bike-/Fahrradleasing Ihre vollständige und aussagekräftige* Bewerbungsenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 an das Studierendenwerk Bonn AöR, Personalwesen, Lennestraße 3, 53113 Bonn. Online-Bewerbungen sind möglich ( bewerbungen@studierendenwerk-bonn.de ), bitte nur eine PDF senden. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: studierendenwerk-bonn.de/ueber-uns/datenschutz. In speziellen Fällen kann die Weitergabe Ihrer Daten an die Agentur für Arbeit unsererseits verpflichtend sein. Weitere Informationen über das Studierendenwerk finden Sie unter: studierendenwerk-bonn.de *siehe unsere Webseite: Karriere - Arbeiten im Studierendenwerk - Ihre Bewerbungwww.studierendenwerk-bonn.deNeonatologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesucht: großes Herz für unsere kleinsten Patienten...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Neonatologe (m/w/d)für unsere Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-0-326-23Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Rems-Murr-Kliniken hat 65 Planbetten. Davon dienen die 13 Betten der Kinderintensivstation der Versorgung schwer kranker Früh- und Neugeborener (Level-1-Versorgung), aber auch größerer Kinder. Wir sind das einzige zertifizierte Level-1-Zentrum in Baden Württemberg (Perizert R). Wir haben eine gut etablierte Frauenmilchbank und versorgen unsere Kinder vor allem an der Concord.Eine Allgemeinpädiatrische Station betreut stabile Frühgeborene, Säuglinge und Kleinkinder bis zum Vorschulalter, wobei davon 6 Betten als IMC-Unit genutzt werden. Auf einer weiteren Station werden Patienten vom Schulalter bis zum 18. Geburtstag behandelt, sechs davon sind der Therapie psychosomatischer Krankheitsbilder vorbehalten. Etwa 4000 Patienten pro Jahr werden stationär in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin behandelt, davon ca. 350-400 auf unserer Kinderintensivstation. In der Notfallambulanz ergeben sich ca. 10.000 Patientenkontakte pro Jahr, in den Zuweisungs- und Ermächtigungsambulanzen finden über 8000 Patientenkontakte pro Jahr statt.Ihr ProfilApprobation als Arzt (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin mit erfolgter oder fortgeschrittener Weiterbildung in der Schwerpunktbezeichnung NeonatologieInteresse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung unserer ärztlichen Nachwuchskräfte Teamgeist, Organisationstalent und eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Patienten*innen, Angehörigen und Kollegen*innen Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser AngebotEin innovatives Versorgungskonzept für Patienten, welches nahezu das gesamte Spektrum der Pädiatrie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch innerhalb der Kliniken umfasstEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre Die volle Weiterbildung in den Schwerpunkten Neuropädiatrie und Diabetologie kann erworben werdenDie Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der KlinikVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattformen AMBOSS und Thieme e-Ref, auch von unterwegs und zu Hause aus Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden sowie betrieblicher GesundheitsförderungEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenKinder- und Jugendmedizin am Klinikum WinnendenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ralf Rauch, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39200 gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenVertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung
Jobbeschreibung
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung
Übersicht
Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. Standort: Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder WiesbadenBewerbungsfrist: 28.02.2025
Fachgebiet: Vertrieb
Abteilung: Privatkunden Vertrieb
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet
Homeoffice: bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit
Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.
Ihr Vertriebstalent ist gefragt!
Sie sind kommunikativ, zielstrebig und haben Freude daran, Menschen zu begeistern? Sie haben das Gespür für erfolgreiche Verkaufsgespräche und möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und mit Leidenschaft im Vertrieb erfolgreich sein möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Teams in Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden und gestalten Sie mit uns die Zukunft der AOK Hessen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Neukunden gewinnen: Nutzen Sie Ihr Verkaufstalent und begeistern Sie potenzielle Kundinnen und Kunden.
- Netzwerke erweitern: Knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie unser Vertriebsnetz und unseren Kundenstamm auf das nächste Level.
- Events gestalten: Organisieren Sie kleine Veranstaltungen, die Kundinnen und Kunden überzeugen und neue Potenziale erschließen.
- Kundenzufriedenheit steigern: Gewinnen Sie ehemalige Kundinnen und Kunden durch gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen zurück.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Vertriebserfahrung und Kundenorientierung: Sie haben bereits Erfahrung im direkten Kundenkontakt und verstehen, wie man Menschen überzeugt.
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft: Mit Ihrer positiven und überzeugenden Art gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Gegenübers.
- Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig sowie organisiert und sind zielorientiert. Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Mobilität und Einsatzbereitschaft: Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus. Zudem ist ein gültiger Führerschein der Klasse B für regelmäßige Kundenbesuche und Außendiensttermine erforderlich.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifvertragliche Bezahlung (BAT/AOK-Neu) nach BAT 7 mit Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für jede Abwerbung bzw. Rückgewinnung erhalten Sie eine Zulage, bis zu einem Höchstsatz von ca. 34.500 Euro jährlich.
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für uns selbstverständlich. Wählen Sie aus verschiedenen Arbeitsmodellen und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten.
- Einarbeitung mit System: Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine persönliche Einarbeitung wichtig. Direkt beim Start erhalten Sie eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite. Außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
- Moderne Ausstattung: Laptop, iPhone und mobiles Tablet stellen wir Ihnen für die tägliche Arbeit zur Verfügung.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie lernen jeden Tag neue Menschen kennen. Ihre Ideen können Sie jederzeit einbringen und eigenständig umsetzen. Ihren Arbeitsalltag können Sie größtenteils eigenständig organisieren.
- Dienstfahrten: Sie bekommen jeden gefahrenen Kilometer erstattet, außerdem sind die Fahrzeiten zu Kundinnen und Kunden Arbeitszeit.
- Teamspirit: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie gemeinsam Veranstaltungen planen und durchführen oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen vertreten: Erfolg haben wir nur gemeinsam.
- Vertriebsgebiet: Sie haben ein Vertriebsgebiet. Sie sind aber nicht ausschließlich an dieses Gebiet gebunden. Nach Rücksprache mit Ihren Kolleginnen und Kollegen können Sie hessenweit agieren.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer exklusiven Vertriebsseite unter www.aok.de/karriere/lp/hessen/vertrieb.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen.
Arbeiten bei der AOK heißt …
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familien- und Kinderzuschläge
- Flexible Arbeitszeit
- ÖPNV-Zuschuss
- Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechpartner:Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.aok.de/karriere
Senior Consultant im Bereich Cyber Security (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Der Cyber-& Information Security Consulting Bereich der BWI bietet im Beratungsfeld Cyber-Verteidigung attraktive Möglichkeiten Ihr individuelles Potenzial in die Cyber Verteidigung der Bundeswehr einzubringen. Wir arbeiten gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden, und helfen dabei die hochkomplexen operativen und strategischen Sicherheitsfragestellungen zu beantworten. Ihre Aufgaben: Entwicklung von Sicherheitsstrategien sowie Durchführung von Gefährdungs- und Schutzbedarfsanalysen Analyse von IT-Systemverbünden und Konzeption von Sicherheitsarchitekturen Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitskonzepten für Cloud-, Infrastruktur, Applikations-, und Systemlösungen Konzeption und Umsetzung von Detektionsmethoden und Technologien (SIEM, IDS/IPS, Malware Protection, Vulnerability Scanning usw.) Weiterentwicklung von Security-Operations-Center- und Incident-Response-Prozessen Penetration-Testing Weiterentwicklung des Service Portfolios Cyber-Security Ihr Profil: Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation Etwa 4-jährige relevante und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cyber-/Informationssicherheit Fachliche Führungserfahrung als Projektleiterin, fundierte Erfahrung in der Projektarbeit sowie Erfahrung in Kundenprojekten im öffentlichen Dienst / Industrieumfeld Fundierte Praxiserfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Identity & Access Management, Security Incident Management, Penetration Testing, SIEM/SOC, IT-Forensik, Security Operations Management, Sichere Softwareentwicklung, DevSecOps, Mobile Security Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, souveränes Auftreten und ausgeprägte Gesprächs- und Verhandlungskompetenz Wir bieten: Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, wodurch wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gewährleisten Mobiles Arbeiten, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit beantragt werden Eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Aufbau eines Wertguthabenkontos, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen Digitale Sachwertkarte mit monatlicher Aufladung zur freien Verwendung (bspw. für den Lebensmitteleinkauf) Ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy Möglichkeit des mobilen Arbeiten an 20 Tagen im Jahr in zahlreichen europäischen StaatenPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Chieming Was wir bieten- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld + 0,55 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit / Teilzeit starten, ##Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote
#jobsNLMuenchen
Staatlich geprüfte/r Elektrotechniker/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Join our fascination Gestalte die Welt von morgen. Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten Staatlich geprüfte/r Elektrotechniker/in (w/m/d) Kennziffer: 343 Arbeitsort: Berlin Eintrittsdatum: 01.03.2025 Karrierestufe: Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit Dauer der Beschäftigung: unbefristet Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000Mitarbeitenden aus 100Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Das Facilitymanagement im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute/Einrichtungen für alle FM-Themen am Standort. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inkl. Liegenschaften und Gebäuden der allgemeinen Infrastruktur. Das erwartet dich Unser Ziel im Facilitymanagement des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet. Deine Aufgaben Technische Betreuung und Sicherstellen des reibungslosen Betriebs der betriebstechnischen Anlagen als verantwortlicher Anlagenbetreiber. Du bist verantwortlicher Betreiber der Zentralen Systeme und technischen Anlagen. Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Funktionalität der Anlagen Du unterstützt im Gebäudemanagement. Das bringst du mit eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung Du hast Erfahrung insbesondere in der Betreuung von Schwachstromanlagen und TGA-Anlagen. Du hast technische Kenntnisse in der Mess-Steuer-Regeltechnik. Du hast gute EDV-Kenntnisse in Microsoft Office sowie Fachkenntnisse in CAD-Anwendungen. langjährige einschlägige Berufserfahrung im Facilitymanagement und im Betrieb/Verwalten von technischen Anlagen Du besitzt eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit, ganzheitliche Denkweise. hohe Bereitschaft, sich in hochkomplizierte Anlagen einzuarbeiten Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 343) beantwortet dir gerne: Jan-Pieter Kerpershoek Tel.: +493067055-9139 Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehaltenDeutsche Post & DHL: Paketzusteller (M/W/D) In Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bad Neustadt an der Saale Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld. ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburgMitarbeiterin / Mitarbeiter Im Liegenschaftsservice (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBuchhalter mit Einstieg als Projektconsultant (m/w/d)
Jobbeschreibung
BRK Landesgeschäftsstelle München, Finanzen & Controlling Buchhalter mit Einstieg als Projektconsultant (m/w/d) Jetzt bewerben Buchhalter mit Einstieg als Projektconsultant (m/w/d) BRK Landesgeschäftsstelle München, Garmischer Str. 19-21, 81373 München Abteilung: Finanzen & Controlling Vollzeit, Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 19.02.2025 Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.Für die Abteilung Finanzmanagement suchen wir DICH ab sofort alsBuchhalter mit Einstieg als Projektconsultant (m/w/d)Egal mit welcher Fibu-Software Du schon gearbeitet hast, Du bekommst zum Start einen guten Einblick in unsere bestehende Buchhaltungspraxis und die spezifischen Buchhaltungsfälle in unserer Branche Soziales und Wohlfahrt. Dann wirst Du gemeinsam im Projektteam mit unserem Softwareanbieter das neue System kennenlernen und an den Anpassungen für das BRK arbeiten. Gleichzeitig übernimmst Du von Beginn an einen Aufgabenbereich in der zentralen Buchhaltung der Landesgeschäftsstelle des BRK.Was wir Dir bietenStrukturierte und individuelle EinarbeitungSpannendes Umfeld mit individuellen WeiterentwicklungsmöglichkeitenSelbständiges und eigenverantwortliches ArbeitenUnbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren ArbeitgeberLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß Tarifvertrag des BRKBetriebliche AltersvorsorgeLife-Work-Balance durch gleitende ArbeitszeitenHybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem ArbeitenBetriebliches GesundheitsmanagementPersonalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem online EinkaufsportalEin engagiertes Team, welches DICH erwartet und sich auf DICH freutEine großartige Kaffeemaschine, die für unsere Mitarbeitenden kostenfrei läuftDeine AufgabenEigenständige Betreuung und Durchführung von TeilprojektenUnterstützung bei der Konfiguration und Einrichtung der neuen Software für unsere BuchhaltungenErstellung von Berichten und DokumentationenVor- und Nachbereitung von BesprechungsinhaltenDurchführung von Software- und KonfigurationstestsUnterstützung bei der Datenvorbereitung und -validierung im MigrationsprozessEntwicklung, Evaluation und Dokumentation von Trainingsmaterialien (Handbuch, Klickanleitung, Videos)Durchführen von SchulungsmaßnahmenMitarbeit im Buchhaltungsteam der Landesgeschäftsstelle mit Übernahme eines eigenen Buchhaltungsmandanten (Haupt- und Nebenbuchhaltung).Du bringst mitDiese Tätigkeit passt zu Dir, wenn Du……fundierte Buchhaltungskenntnisse mitbringst, Bilanzbuchhalter wäre perfekt;…Lust auf Projektarbeit hast,…offen für neue Software-Lösungen bist,…mündlich und schriftlich kommunikativ bist,…gerne flexibel und lösungsorientiert denkst,…remote und in Präsenz gerne im Team arbeitest,und Du Dich für Buchhaltung auch auf der technischen Ebene interessierst.Jetzt bewerben Ansprechpartner*in Klaus Engelmann Finanzmanagement089 9241-1376 Dienstsitz Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Bayern und in der ganzen Welt.Online-BewerbungKFZ – Mechatronikerin / Mechatroniker (w/m/d) bei BVG AöR
Jobbeschreibung
KFZ-Mechatronikerin / Mechatroniker (w/m/d) bei BVG – Starte durch in Berlin!Bist du bereit für eine Karriere, bei der du täglich dafür sorgst, dass Berlin sich sicher und reibungslos bewegt? BVG sucht eine/n KFZ-Mechatronikerin / Mechatroniker (w/m/d), der/die mit Fachwissen und Präzision unsere Flotte instand hält. Steige jetzt ein und werde Teil eines Teams, das täglich tausende Menschen sicher an ihr Ziel bringt.Deine Aufgaben:
- Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Diesel- und Elektro-Omnibussen
- Prüfung und Wartung von Baugruppen, Komponenten und vernetzten elektrischen Fahrzeugsystemen
- Reparatur von Bauteilen wie Wärmetauscher und Kompressoren
- Durchführung von Um- und Nachrüstarbeiten sowie Instandhaltung von Fahrwerk und Karosserie
- Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker, KFZ-Schlosser, KFZ-Karosseriebauer oder vergleichbare Qualifikation
- Berufseinsteiger oder mit bis zu einem Jahr Erfahrung willkommen
- Gutes Sprachniveau in Deutsch
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, inkl. Wochenendarbeit
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (TV-N)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
- Umfangreiche Benefits wie Fahrausweis, Fitnesszuschüsse, betriebliche Altersvorsorge und mehr
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklung
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32 Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32 Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet ...Bautechniker, Fachrichtung Hochbau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Sie suchen eine herausfordernde Aufgabe mit geregelten, aber flexiblen Arbeitszeiten? Sie organisieren gerne und bewahren auch in hektischen Zeiten den Überblick? Sie arbeiten gerne in einem dynamischen und motivierten Team mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit? Dann werden Sie Teil unseres Teams Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München ist Sachaufwandsträger des Gymnasiums Ottobrunn, des Gymnasiums Neubiberg, des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn und der Realschule Neubiberg und künftig des Gymnasiums Putzbrunn und der Realschule Hohenbrunn. Durch das Wachstum wachsen auch unsere Aufgaben. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker, Fachrichtung Hochbau (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Die Stelle umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte: Planung, Begleitung und Durchführung Öffentlicher Ausschreibungen von Liefer-, Dienst-, und Bauleistungen Betreuung kleinerer und größerer Baumaßnahmen auf Bauherrenseite Gebäudeunterhaltung der Verbandsschulen Betreuung von Vergabeverfahren zur Ausstattung der Verbandsschulen Erstellung von Wartungs- und Betriebskonzepten für TGA Abschluss und Pflege von Wartungs- und Rahmenverträgen Voraussetzungen, die Sie mitbringen: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB, VgV, UVgO) Sicherer Umgang mit einschlägiger Software (MS Office, CAD) Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind Eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD Eine betriebliche Altersvorsorge Die Sozialleistungen sowie die leistungsorientierte Vergütung des öffentlichen Dienstes Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an Bewerbung[AT]szv-m.de . Schulzweckverband Südost, Prof.-Messerschmitt-Str. 1, 85579 Neubiberg; www.szv-m.de . Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hüfner oder Herr Mader (089-63 87 91 35-0) zur Verfügung.Ingenieur (m/w/d) konzeptionelle Netzplanung
Jobbeschreibung
Ingenieur (m/w/d) konzeptionelle Netzplanung Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Weiterentwicklung der intern genutzten Netzberechnungsmodelle PowerFactory von DigSilent und Intelligent Grid Platform (IGP) von Envelio Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe der IGP und PowerFactory Erstellung von konzeptionellen Zielnetzplanungen unter Berücksichtigung des prognostizierten Hochlaufs der Elektromobiliät, PV-Anlagen sowie weiteren Verbrauchs- und Erzeugungsstrukturen Verantwortung für die Weiterentwicklung der Prozesse zur Umsetzung konzeptioneller Zielnetzplanungen Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium im Bereich Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. (FH), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit Spaß an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung auch in Projekten Sicherer Umgang mit MS-OfficeWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenHauswirtschaftskraft / Hauswirtschafter:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der gemeinnützige Verein „Freie Jugendhilfe e.V. (fjh)“ engagiert sich seit 1983 als Träger der freien Jugendhilfe im Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem vielfältigen Angebot von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff SGB VIII. Im gesamten Kreisgebiet bieten regionale Teams flexible, dem Bedarf entsprechende Hilfen an. Diese umfassen u. a. folgende Bereiche: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Hilfe für junge Volljährige, Pflegeelternberatung, Stationäre Wohngruppe, Betreutes Wohnen, Hilfen nach dem Jugendgerichtsgesetz, Täter-Opfer-Ausgleich und Offene Räume für Familien. Wir suchen ab sofort für 19,5 Std. / Woche eine:n Hauswirtschaftskraft / Hauswirtschafter:in (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe (10 Plätze) in Ratzeburg. Ihre Aufgaben: Reinigung des Hauses (Gemeinschafts- & Sanitärräume, Küche) Zubereitung von Mittagessen, ggf. unter Mithilfe der Bewohner:innen Wäschepflege Erledigung von Einkäufen Integration in das Gesamtbild der Wohngruppe Das bringen Sie mit: Selbstständigkeit , Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Kenntnisse und Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich offene, kommunikative Art, freundliches Auftreten in Zusammenarbeit mit den Bewohner:innen und dem Team: Empathie, Geduld und ein offenes Ohr verantwortungsvollen Umgang mit Sachmitteln und Sachkosten Kenntnisse im Rahmen der Hygienevorschriften Unser Angebot an Sie: 19,5 Std. / Woche in Teilzeit mit der Option der Stundenerhöhung durch die Reinigung von Standorten befristeter Arbeitsvertrag aufgrund von Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung Einbindung in ein motiviertes, dynamisches und sehr engagiertes Team einen abwechslungsreichen und schönen Arbeitsplatz betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum HVV Jobticket/Deutschlandticket ein Arbeitgeber, dem das Wohl seiner Mitarbeitenden am Herzen liegt: Gesundheitsförderung, Teamtage, Betriebsausflüge, wertschätzendes Miteinander Vergütung angelehnt an den TVöD (Kommunen) inkl. Jahressonderzahlung Kontakt Für Rückfragen steht Ihnen Sven Klempien unter 0172.4810762 zur Verfügung. Bei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit Schwerbehinderung besonders berücksichtigt. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.03.2025 per E-Mail an: Geschäftsstelle bewerbung@freie-jugendhilfe.de Freie Jugendhilfe e.V. Hauptstr. 22 23879 Mölln http://www.freie-jugendhilfe.de Für Rückfragen steht Ihnen Sven Klempien unter 0172.4810762 zur Verfügung. Bei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit Schwerbehinderung besonders berücksichtigt. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.03.2025 per E-Mail an:Reinigung des Hauses (Gemeinschafts- & Sanitärräume, Küche); Zubereitung von Mittagessen, ggf. unter Mithilfe der Bewohner/innen; Wäschepflege; Erledigung von Einkäufen; Integration in das Gesamtbild der Wohngruppe;...Weichenwaerter
Jobbeschreibung
Quereinstieg Zugverkehrssteuerer (w/m/d) / Weichenwärter:in Was sind eigentlich die Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers? Austausch Knüpfe Kontakte zu zukünftigen Kolleg:innen und kläre all deine offenen Fragen rund um den Quereinstieg.Sap Inhouse-consultant Fi/co/psm (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungArchitekt / Bauingenieur / Projektleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie lieben es, anspruchsvolle Hochbauprojekte zu gestalten und möchten die Zukunft des DRK-Blutspendedienstes aktiv mitprägen? Ob Neubauten, Umbauten oder der geplante Campus mit Verwaltungs-, Labor- und Logistikgebäuden – bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrung in der Projektleitung einzubringen und Ihre Ideen in einem sinnstiftenden Umfeld zu verwirklichen. Wir suchen Sie als:Architekt / Bauingenieur / Projektleiter (m/w/d)
Bereich: Neubau / Umbau
in Vollzeit – Standort Mannheim
Ihre Benefits:
- ein umfangreiches Vergütungspaket, mit einem attraktiven Gehalt und zusätzlichen Leistungen Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit und Freizeitausgleich
- ein Zuschuss zur Kinderbetreuung und zum Deutschlandticket
- günstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes
- Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
- Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
- eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
- ein motiviertes und kompetentes Team
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem hochtechnisierten und innovativen Unternehmen
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie konzipieren, planen und steuern als Bauherrenvertreter Neubau-, Umbau- und Standortentwicklungsprojekte. Dabei berücksichtigen Sie zukunftsweisende Arbeits- und Organisationsabläufe für Büro-, Entwicklungs- und Fertigungsgebäude an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes.
- Sie verantworten bauherrenseitig sämtliche Leistungsphasen der HOAI, mit besonderer Expertise in den Phasen 5, 8 und 9. Dazu zählen die Projektleitung, die Umsetzung definierter Nutzeranforderungen, die Auswahl geeigneter Planungsbüros und Gutachter sowie die Steuerung sämtlicher Planungsbeteiligter. Die Überprüfung der Ausschreibungsergebnisse gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Mit Ihrem souveränen Auftreten vertreten Sie die Interessen des DRK-Blutspendedienstes gegenüber Behörden und anderen Interessenvertretern, insbesondere bei Verhandlungen.
- Ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit amtlichen Stellen macht Sie zu einem zuverlässigen und kompetenten Geschäftspartner.
- Sie schauen über den Tellerrand von Einzelprojekten hinaus und sehen einen ganzheitlichen, standortübergreifenden und nachhaltigen Ansatz.
- Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für die Leitung der Abteilung Technik und die Geschäftsführung.
- Sie unterstützen die Abteilung Technik bei der Planung und Durchführung von Neu-, Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsprojekten an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes. Dabei agieren Sie stets aus der Bauherrenperspektive und stellen sicher, dass Projekte effizient und zielführend umgesetzt werden.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur oder als Bauingenieur (Master, Dipl.-Ing. oder vergleichbar)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung komplexer Hochbauprojekte, idealerweise in Gewerbe- und Industriebauprojekten
- Starke Kompetenz im Bereich der Projektleitung in den Leistungsphasen ab 5
- Gute Kenntnisse im aktuellen Vergaberecht, der VOB sowie relevanter technischer und behördlicher Vorschriften
- Souveräner Umgang mit CAD-Programmen; idealerweise mit dem CAD-Programm Allplan
- Erfahrung im Kostenmanagement
- Kompetenz und Erfahrung mit der BIM-Methode sind von Vorteil
- Eine engagierte, strukturierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Souveränität, Selbständigkeit, kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Sprachniveau)
Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w)
Jobbeschreibung
Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie führen selbstständig Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Schienenfahrzeugen unter Beachtung von technischen und terminlichen Vorgaben durchDie eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Schäden an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen (z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmer, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen) gehört zu Ihrem ArbeitsalltagSie führen regelmäßig kleinere Inspektionen durch, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu gewährleistenIHR PROFILSie haben eine Ausbildung als Mechatroniker:in / Elektriker:in erfolgreich abgeschlossenErste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswertSie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit - ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im VorausSie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerbenSie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamBereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium).Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBENPflegefachkräfte mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung im Bereich Anästhesie/Intensivmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem 01.04.2025 eine Pflegefachkraft mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung (m/w/d) für den Einsatz in der erweiterten klinischen Praxis, die unser pflegerisches Team der Anästhesie engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung des Bereiches mitwirkt. Die Schwerpunkte liegen neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie auch in Unfall- und Gefäßchirurgie, sowie Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, HNO, Kiefer-, Gesichts- und Augenchirurgie, Kinderchirurgie und Gynäkologie. Ihr Aufgabengebiet in der Anästhesie und EKP umfasst: Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring Die Unterstützung von Schmerztherapien Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen, Vermittlung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse Aufnahme von Fragestellungen zu Pflegeproblemen aus dem Team und deren pflegewissenschaftliche Bearbeitung enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team Pflegewissenschaftliche Unterstützung der Mitarbeiterinnen und des Leitungsteams der Station / des Bereiches Entwicklung von Konzepten, Pflegestandards und Richtlinien auf Grundlage pflegewissenschaftlicher, evidencebasierter Erkenntnisse Implementierung und Verstetigung der Expertenstandards in der Pflege Pflegekonzeptionelle Weiterentwicklung eines Bereiches, insbesondere in Bezug auf die Pflegeprobleme der Patientinnen des Bereiches Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung in der Intensivpflege und Anästhesie Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie haben eine analytische und sachliche Denkweise Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit Hohe soziale und kommunikative Kompetenz Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.(Sozial-) Pädagogen (m/w/d) (Diplom/MA/BA) in Teilzeit (19,5 Std./Woche) für die Etablierung und Leitung der Koordinierungsstelle
Jobbeschreibung
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden (SkF) ist ein Fachverband in der katholischen Kirche, der sich für Frauen, Kinder, Jugendliche und Familien einsetzt, die in ihrer aktuellen Lebenssituation auf Beratung und Hilfe angewiesen sind.Wir suchen ab sofort (spätestens jedoch zum 1.3.2025) zunächst befristet bis zum 31.12.2025 eine/n (Sozial-) Pädagogen (m/w/d) (Diplom/MA/BA) in Teilzeit (19,5 Std./Woche) für die Etablierung und Leitung der Koordinierungsstelle "Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen" (KoKiNo) nach §20 SGB VIII.
IHRE AUFGABEN
- Etablierung, Koordination und Organisation des Angebots
- Begleitung der betroffenen Familien: Bedarfsklärung, Koordination des Einsatzes, Klärung der Finanzierung, Beratung oder Weitervermittlung an andere Einrichtungen
- Organisation weiterer Hilfen und Unterstützungsmaßnahmen im pädagogischen, pflegerischen und psychosozialen Bereich, Aufrechterhaltung der Haushaltsführung
- Dokumentation, Evaluation und Weiterentwicklung des Konzepts
- Beteiligung ehrenamtlicher Personen (d.h. deren Akquise, Qualifizierung und Begleitung sowie Praxisreflexion/Supervision)
- Vernetzungs- und Multiplikatorenarbeit / Kooperationen mit Fachkolleg:innen des Verbands, mit der Bezirkssozialarbeit sowie mit anderen sozialen Diensten in der LH Wiesbaden
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Homepage, Social-Media, Pressemitteilungen)
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Sie haben ein Studium der (Sozial-) Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen und bringen Berufserfahrung mit.
- Sie verfügen über ausgeprägte Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz (z. B. über Kenntnisse zu den Rechtsgrundlagen der sozialen Leistungen in Kern- und Grenzbereichen sowie Kenntnisse über die Angebotspalette sozialer Einrichtungen in der LH Wiesbaden).
- Netzwerkarbeit und Qualitätsmanagement sind Ihnen wichtig.
- Sie arbeiten selbstständig und organisiert in komplexen Umfeldern und haben Spaß am vernetzten Arbeiten und der Zusammenarbeit mit anderen Professionen.
- Sie sind flexibel, empathisch, kommunikations- und konfliktfähig.
- Sie gehen sicher mit MS Office Anwendungen um.
- Sie sind Mitglied in einer christlichen Kirche und identifizieren sich mit deren Werten.
UNSERE ANGEBOTE
- Flexible, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Arbeitszeiten
- Kollegiales Klima in einem motivierten, eigenständigen Team
- Ausführliche und praxisorientierte Einarbeitung
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD VKA (inkl. Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung)
- Freistellung und teilweise Kostenübernahme für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer Eigenbeteiligung von nur 0,4%
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich mit der Aufgabenstellung identifizieren können und wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden, Dr. Marina Schmitt (Geschäftsführerin),
Platter Str. 80, 65193 Wiesbaden, Tel.: 0611/95287-13, Mail: dr.marina.schmitt@skf-wiesbaden.de ;
www.skf-wiesbaden.de
Baufinanzierungsberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Teil unseres dynamischen Teams bei der 1822direkt! Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und Mitglied der Landesbank Hessen-Thüringen bieten wir von der 1822direkt innovative Direktbankdienstleistungen mit herausragendem Service und attraktiven Konditionen. Unsere Mission seit der Gründung 1996: Kundenorientierung und Qualität auf höchstem Niveau. Bei uns stehen Innovation, Teamgeist und eine offene Kommunikationskultur im Mittelpunkt. Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterentwicklung, um unseren Kunden stets die besten Lösungen und Mitarbeitenden ein gutes Arbeitsklima zu bieten. Auch Dir. Bereichere unser Team als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in Frankfurt am Main Deine spannenden Aufgaben Du begleitest unsere Kunden von der ersten Anfrage bis zur finalen Genehmigung – immer als kompetente:r Ansprechpartner:in. Gemeinsam mit unseren Kund:innen ermittelst Du den individuellen Finanzierungsbedarf. Mit Deinem Gespür findest Du den optimalen Darlehnsgeber. Mit Deinem Beratungstalent bringst Du jede Finanzierung sicher ins Ziel. Dein uns überzeugendes Profil Eine kaufmännische Ausbildung im Finanzdienstleistungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation ist ideal. Du hast die nötige Qualifikation und Erfahrung in der Beratung von Immobilienfinanzierungen. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Austausch machen Dich unverzichtbar. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Hohe Vertriebs-, Service- und Kundenorientierung zeichnen Dich aus. Das bieten wir Dir Möglichkeit zur mobilen Arbeit – bis zu 50 % der Wochenarbeitszeit 32 bis 35 Tage Urlaub – gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester und einen Tag Zusatzurlaub bei klimafreundlicher Urlaubsreise Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen Betriebliche Altersvorsorge & Krankenversicherung Vergünstigtes Deutschlandticket für 27,55 € im Monat JobRad-Leasing Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! Unsere Datenschutzhinweise zur Bearbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen findest Du auf der Karriereseite unserer Homepage oder hier. 1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH Borsigallee 19 60388 FrankfurtSemesterpraktikanten personalmanagement/-entwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für Stuttgart e. V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. Mit rund 2.100 hauptamtlichen und ca. 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Caritasverband für Stuttgart einer der größten sozialen Träger in der Region.Warum zum Caritasverband Stuttgart?Weil...Du bei uns eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen finden kannst.Du Einblicke in alle relevanten und wichtigen Personalmanagement-Themen bekommst.Wir die Kosten für dein VVS-Studi-Ticket übernehmen.Wir dir eine flexible Arbeitszeitgestaltung bieten.Du bei uns auch im Homeoffice arbeiten kannst.Du die Chance hast, selbständig zu arbeiten und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.Deine Arbeit nach unserem Haustarif monatlich mit 600 Euro vergütet wird und du 15 Tage Urlaub bekommst.Wir gut zu erreichen sind: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.Bunt ist schön. Bei uns ist jede und jeder willkommen - unabhängig von Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Deine Aufgaben bei uns:
Du unterstützt die Personalleitung und die Personalreferenten bei ihren täglichen Aufgaben und den verschiedensten Projekten.Du bist aktiv an der Mitgestaltung und Umsetzung im Recruiting beteiligt.Du entwickelst Ideen und unterstützt bei Aufgaben der Personalentwicklung.Du bist zuständig für die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen in externen Stellenbörsen.
Was wir uns von Dir wünschen:
Du absolvierste gerade ein Studium im Bereich BWL, (Wirtschafts-)Psychologie, Sozialwirtschaft, Pädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften oder in ähnlichem Studiengang.Du hast Kenntnisse in Microsoft Office und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Elektroniker in (maschinen- Und Antriebstechnik)
Jobbeschreibung
43.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten - das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissen schaft lerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Lindlar
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
Was wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Sonderschullehrer für Körperlich-Motorische Entwicklung w|m|d
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Verantwortung der Kooperativen Unterrichtsgestaltung gemeinsam mit den Lehrkräften der Ludwig-Frohnhäuser-Schule (Gemeinschaftsschule)
- Regelmäßige Diagnostik, Beobachtung, Planung und Dokumentation unserer Schülerinnen und Schüler
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts in der kooperativen Organisationsform und anderen kooperativen und inklusiven Settings
Profil:
- Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, vorzugsweise mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams, sowie mit den Kolleginnen und Kollegen der kooperierenden Gemeinschaftsschule
- Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg
Wir bieten:
- Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
- Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Es besteht die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis und gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst.
- Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
- Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
- Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: spare durchschnittlich 20% bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Mannheim
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags . Neben pflegerische Tätigkeiten , wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege , erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen . Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um . Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit . Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .Referentin/Referent (w/m/d) im Referat W14 „KRITIS-Sektoren Finanz- und Versicherungswesen, IT & TK sowie Digitale Dienste“
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Referentin/Referent (w/m/d) im Referat W14 „KRITIS-Sektoren Finanz- und Versicherungswesen, IT & TK sowie Digitale Dienste“ (Entgeltgruppe E 13 bis E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort Bonn Brennen Sie für IT-Sicherheit? Kritische Infrastrukturen, als die unverzichtbaren Lebensadern unserer vernetzten, leistungsfähigen Gesellschaft begeistern Sie? Dann werden Sie Teil unserer Teams. Aufgabenschwerpunkte des Referats: Das Referat W14 bildet mit vier weiteren KRITIS-Referaten den Fachbereich „Cybersicherheit bei Kritischen Infrastrukturen“. Wir betreuen die KRITIS-Sektoren Finanz- und Versicherungswesen, Informationstechnik und Telekommunikation sowie die Anbietenden digitaler Dienste in den Prozessen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Wir vernetzen die KRITIS-Betreibenden untereinander sowie mit Experten aus dem BSI und unterstützen weitere aufsichtführende Behörden über Kritische Infrastrukturen. Die Erarbeitung von organisatorischen und technischen Empfehlungen zum Schutz der Informationstechnik Kritischer Infrastrukturen sowie der strategischen Weiterentwicklung des Schutzes Kritischer Infrastrukturen zählt ebenfalls zu unseren Aufgaben. Wir bringen IT-Sicherheit voran. Seien Sie dabei. Ihre Tätigkeiten sind:Fachliche Ansprechperson und Sektorexperte/-expertin des BSI für Betreibende, Verbände und Aufsichtsbehörden für Sektoren der Kritischen Infrastrukturen Direkte Ansprechperson für Betreibende Kritischer Infrastrukturen für Anfragen und Vorfallsmeldungen sowie fachlicher Austausch mit Betreibenden Kritischer Infrastrukturen im Hinblick auf IT- und Cyber-Sicherheit Unterstützung und Plausibilisierung von KRITIS-Prüfungen nach § 8a BSIG, Monitoring der Mängelbehebung aus KRITIS-Prüfungen bei Betreibenden Kritischer Infrastrukturen Fachliche Vertretung des BSI in Branchenarbeitskreisen der UP KRITIS, Begleitung der Erstellung der branchenspezifischen Sicherheitsstandards, Eignungsfeststellung dieser Standards Fachliche Unterstützung im Nationalen IT-Lagezentrum bei der Recherche, Lagebeurteilung, Bearbeitung von Meldungen und sonstigen IT-Sicherheitsvorfällen sowie bei der Krisenreaktion Analyse der Auswirkungen von IT-Sicherheitsvorfällen auf die Kritischen Infrastrukturen in Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden Vorträge bei KRITIS-Veranstaltungen, Fachliche Unterstützung zu Öffentlichkeitsarbeit des BSI. Mitarbeit bei Grundlagenarbeiten zum Schutz Kritischer Infrastrukturen wie Strategien, Gesetzgebungsverfahren, Kommentierungen von Richtlinien und Verordnungen Vertretung des BSI durch Teilnahme in internationalen Veranstaltungen und ggf. Gremien Zusammenarbeit mit BMI, BBK und Fachaufsichten in den betreuten Sektoren Ihr Profil:Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt. Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IT, IT-Sicherheit, Business Continuity Management (BCM), Lagebeobachtung und -bewältigung sowie zur Krisenvorsorge und -bewältigung ergänzen Ihr Profil. Sie bringen eigene Erfahrungen aus Wirtschaftsunternehmen oder -verbänden mit, die es Ihnen ermöglichen, die Arbeitsweise und die Erwartungen in privatwirtschaftlichen Unternehmen einschätzen zu können und kooperativ mit Vertretern von Unternehmen zusammenzuarbeiten. Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen über Kritische Infrastrukturen, deren IT-Abhängigkeiten, die IT-Bedrohungslage und IT-Gefährdungen sowie die besonderen Herausforderungen bei der Betrachtung der IT-Themen in Kritischen Infrastrukturen. In mindestens einem Sektor der Kritischen Infrastrukturen verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse, idealerweise aus einer Tätigkeit bei einem KRITIS-Betreibenden, -Verband oder einer KRITIS-Aufsichtsbehörde. Was uns noch wichtig ist: Sie arbeiten gerne strategisch und können Prozesse strukturiert voranbringen. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Im Team arbeiten Sie aufgeschlossen, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute/sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € / 240 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 12.03.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Ilona Gold (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6204 Fachliche Fragen: Herr Dr. Finkler (Referatsleiter W 14) unter 0228 99 9582 6172 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Medizinische Technologin MTA / VMTA / BTA Biologielaborantin Dermatopathologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Mit über 90 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis unseres dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität. Die Patientinnen und Patienten stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Medizinische Technologin (MTA, VMTA, BTA Biologielaborantin) für die Dermatopathologie (m/w/d) zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit Mit über 90 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis unseres dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität. Die Patientinnen und Patienten stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Kollegiales Arbeitsumfeld Aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST) Attraktive Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Probenannahme, EDV-gestützte Dokumentation Fachgerechte Lagerung und Überwachung der Proben, Probenausgabe bei Bedarf Histologische und immunhistologische Untersuchungen sowie Etablierung neuer immunhistologischen Marker Herstellung von Paraffin- und Kryoschnitten für Standarduntersuchungen Unterstützung beim Qualitätsmanagement Pflege von Datenbanken (Datenerfassung, Dokumentation) Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Abgeschlossene Ausbildung als MTA, VMTA, BTA oder Biologielaborant (m/w/d) Histologische Kenntnisse verschiedener Schneidetechniken und histologischer Färbungen Kenntnisse in der Immunhistologie Gewissenhafte, selbstständige und saubere Arbeitsweise Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Herr Prof. Dr. Markus Stücker Geschäftsführender Direktor Dermatologie Tel.: +49 (0)234 8792-378 E-Mail: markus.stuecker@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deProbenannahme, EDV-gestützte Dokumentation; fachgerechte Lagerung und Überwachung der Proben, Probenausgabe bei Bedarf; Unterstützung beim Qualitätsmanagement; Pflege von Datenbanken (Datenerfassung, Dokumentation);...Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante pflege
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Mobile Dienste Region Giebel , StuttgartFür unsere Mobilen Dienste an der Else-Heydlauf-Stiftung in Giebel suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten IhnenVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenEine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen EinrichtungenSie sind Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-inSie haben die Bereitschaft zur ständigen FortbildungSie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen ArbeitsplatzSie haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mitSie sind kommunikativSie suchen eine sinnvolle, soziale TätigkeitFachgerechte Durchführung von Grund- und BehandlungspflegeDigitale PflegedokumentationMedikamentenmanagementHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerneOliver Jöckelstellv. Leitung Mobile Dienste WohlfahrtswerkTelefon:Mobile Dienste WohlfahrtswerkSilberburgstrasse 9370176 StuttgartSachbearbeiter Indirekteinleiter Und Fördermittelmanagement
Jobbeschreibung
Der Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode mit Sitz in Wernigerode/Ortsteil Silstedt Zentralkläranlage sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter Indirekteinleiter und Fördermittelmanagement
(w/m/d)
Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Verwaltung, Dokumentation . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Bremen, Leer (Ostfriesland) oder Verden (Aller). Die Berufsschule befindet sich in Bremen.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem kleinen Team arbeitest du im in der Region auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Mit deinem großen Team von ca. 40 Kolleg:innen arbeitest du in der Betriebszentrale auf einem elektronischen Stellwerk. An eurem Arbeitsplatz könnt ihr die Züge über viele Bildschirme verfolgen und die Steuerung des Zugverkehrs per Mausklick durchführen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
- Du lernst wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
- Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
- Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d)
Jobbeschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts ist im Präsidialbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsAssistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d)
- Entgeltgruppe 8 TV-L -
mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer*eines Vollbeschäftigten (zzt. 39,80 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.
Über uns
Die Georg-August-Universität Göttingen gehört zu den großen deutschen Traditionsuniversitäten mit internationalem Ruf in der Forschung und der forschungsbasierten Lehre und ist die größte Arbeitgeberin in Südniedersachsen. Die Abteilung Finanzen und Controlling ist verantwortlich für das interne und externe Rechnungswesen, das zentrale Drittmittelmanagement und die steuerlichen Angelegenheiten der Universität. Darüber hinaus stellt sie die finanziellen Werkzeuge sowie umfassende Informationen zur universitären Steuerung zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- Assistenz und Sachbearbeitung der Vizepräsidentin für Berufungen und des Vizepräsidenten für Studium und Lehre der Universität Göttingen bei allen allgemeinen Sekretariatsaufgaben (auch in englischer Sprache) wie Postbearbeitung, Telefon- und Mailverkehr, Vorbereitung und Koordination von Terminen, Vorbereitung und Organisation von Dienstreisen etc.
- Koordinations- und Abstimmungsaufgaben im gesamten Präsidium
- Unterstützung des Präsidialbüros u. a. in der Budgetverwaltung
- Beschaffung von Büro-/IT- und Geschäftsbedarf sowie Bestell- und Rechnungswesen (inkl. Dienstreisen)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann oder
- Abgeschlossene dreijährige fachfremde (Hochschul-)Ausbildung mit in der Regel dreijähriger für den zu übertragenden Arbeitsplatz förderlicher Berufserfahrung oder
- Abgeschlossene fachnahe Hochschulausbildung mit in der Regel einjähriger förderlicher Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Finanz- und Mittelbewirtschaftung
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in gängiger Computersoftware (Office-Anwendungen)
- Verantwortungsbewusste, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität, Teamfähigkeit und organisatorische Kompetenz
- Präsenz, Ausdauer und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Ein interessantes, abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes Aufgabenfeld mit großem Spielraum für eigene Ideen
- Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der mobilen Arbeit nach entsprechender Einarbeitung
- Einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN
- Vergünstigte Mitgliedschaft für ein sehr vielfältiges Uni-Sportangebot
- Weiteres umfangreiches Benefits-Programm für Mitarbeiter*innen
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bitte bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 28.02.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74799 ein. Auskunft erteilt Frau Dr. Sarah Hoffmann-Urlaub, E-Mail: sarah.hoffmann-urlaub@uni-goettingen.de, Tel. 05513921006
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung
https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo
Verbandsprüfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verbandsprüfer (m/w/d) für unsere Prüfungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot. Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert. Darauf können Sie sich freuen ... einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV) Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass) flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern Das erwartet Sie bei uns ... weitgehend eigenverantwortliche Durchführung von Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen im Verbandsgebiet Spezialisierung auf einzelne Fachgebiete, Entwicklung von Prüfungskonzepten und enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen auch aus anderen Fachabteilungen des Verbandes Durchführung der Prüfung aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement Vorstellung der Prüfungsergebnisse im Vorstand und Verwaltungsrat Dozent auf Fachtagungen und von Seminaren in unserer Sparkassenakademie Das sollten Sie mitbringen ... erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.deWissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mathematische Optimierung
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städte-baulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Mathematische Optimierung (Professor Dr. Tobias Harks) ist ab 1. April 2025 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin (Doktorandin oder Postdoktorandin) / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (Doktorand oder Postdoktorand) (m/w/d) mit 100 Prozent der wöchentlichen Arbeitszeit befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Option auf Verlängerung, um weitere zwei Jahre zu besetzen. Die Forschung am Lehrstuhl beschäftigt sich mit den folgenden Themen Diskrete und kontinuierliche OptimierungOptimierung über FunktionenräumenSpieltheorie und mathematische ÖkonomieAlgorithmen und BerechnungskomplexitätIhre AufgabenMitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Forschungsprojekten am Lehrstuhl (DFG und BMBF Projekte) und ggf. wissenschaftliche Weiterqualifikation (Habilitation) möglichBetreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 5 SemesterwochenstundenTeamarbeit mit der Projektleitung, einer weiteren wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. einem weiteren wissenschaftlichen Mitarbeiter, einer wissenschaftlichen Hilfskraft und KooperationspartnernIhr Profilsehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Universitätsstudium (Master, Erstes Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss) mit Schwerpunkt in Mathematik oder InformatikPromotion in der Mathematik, Informatik oder fachnahen Disziplinengute ProgrammierkenntnisseWir bieten IhnenEingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung,eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus,ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Koprivanacz zur Verfügung (Tel. 0851 509-5056, E-Mail: ildiko.koprivanacz@uni-passau.de ). Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) und einer Kopie ihrer Dissertation im PDF-Format als eine Datei bis 14. Februar 2025 an Herrn Professor Tobias Harks: tobias.harks@uni-passau.de . Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise unter: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Teamassistenz (m/w/d) im Regionalen Sozialen Dienst
Jobbeschreibung
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen / Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Heide eine Stelle als Teamassistenz (m/w/d) im Regionalen Sozialen Dienst der Region Heide zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 75 % (derzeit 29,25 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Dienstort ist in 25746 Heide, Rungholtstraße 1. Zu Ihren Aufgaben gehört schwerpunktmäßig allgemeine Büroorganisation für den regionalen Sozialen Dienst Heide / Jugendamt Telefonannahme, Aufnahme, Erstbearbeitung sowie Weiterleitung von Telefonaten Bedienung der Postfächer für den Regionalen Sozialen Dienst Heide (Ein- und Ausgänge) Aktenführung, Aktenpflege und Aktenvernichtung Schreibarbeiten für den Regionalen Sozialen Dienst Heide / Jugendamt Excel-Listen pflegen Beschaffung von Bürobedarf und Betriebsmitteln Registraturarbeiten / Datenerfassung für die Fachdienste Wirtschaftliche Jugendhilfe und Sozialpädagogische Hilfen / Jugendamt im Fachprogramm KDO Mithilfe bei der Vorbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen des Regionalen Sozialen Dienstes Heide Protokollführung, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Vorbereitung von Einladungen / Vorlagen und Versand Unterstützung des Teams in allen anfallenden Aufgaben Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder die entsprechende erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Beamten-Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. eine Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r Wir wünschen uns zusätzlich eine offene und aufgeschlossene Persönlichkeit Kunden- und Serviceorientierung Teamfähigkeit Einsatzbereitschaft Kommunikationsfähigkeit gute EDV-Kenntnisse in den Standardprogrammen Word und Excel Wir bieten Ihnen attraktive Fortbildungsmöglichkeiten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz ein engagiertes Team ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über "Corporate Benefits" bei vielen namenhaften Anbietern flexible Arbeitszeiten einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.03.2025 über unser Bewerbungstool: https://bewerbung.dithmarschen.de/Teamassistenz-mwd-im-Regionalen-Sozialen-Dienst-der-Region-de-f936.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Simon Mortensen Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1508 Sascha Rimsa Teamleitung 0481 / 97-4110 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.deTelefonannahme, Aufnahme, Erstbearbeitung sowie Weiterleitung von Telefonaten; allgemeine Büroorganisation für den regionalen Sozialen Dienst Heide / Jugendamt; Aktenführung, Aktenpflege und Aktenvernichtung; Registraturarbeiten / Datenerfassung;...Alltagsassistent / Hilfskraft mit oder ohne Ausbildung / Quereinstieg (gn)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.Für unsere Wohngruppen in Schönbrunn, München-Riem sowie in unserer Region im Landkreis Dachau suchen wir Sie in Voll-/Teilzeit alsAlltagsassistent / Hilfskraft mit oder ohne Ausbildung / Quereinstieg (gn) 2024-000627
Eine Wohngemeinschaft für Bewohner:innen mit Assistenzbedarf und ein fachlich kompetentes Team freuen sich auf Sie.
Spannend! Ihre Aufgaben.
- Mit Ihrer Mitarbeit und Unterstützung leisten Sie einen gesellschaftlichen Beitrag
- In jeder Wohngruppe legen wir einen Schwerpunkt auf die Stabilisierung der Bewohner:innen durch eindeutige Strukturen, klare Regeln, sowie verbindliche Beziehungsangebote
- Die fachgerechte Begleitung bei der Körperpflege ist Bestandteil Ihrer Tätigkeit ·
- Sie sind selbstbewusst, einfühlsam und können Menschen sowohl Sicherheit und Beständigkeit als auch Geborgenheit vermitteln
- Mit Ihrer Teamfähigkeit können Sie sowohl Ideen in ein Team einbringen als auch gemeinsam getroffene Vereinbarungen mittragen und im Alltag konsequent umsetzen
- Sie wollen Verantwortung übernehmen und können im Schichtdienst arbeiten
- Deutschkenntnisse mind. Niveau B2
- Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung ist sicher
- Umfangreiche Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten werden passgenau festgelegt
- Kollegialer Austausch und Mitgestaltung des Aufgabenbereichs sind Teil unserer Kultur
- Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten tragen zur Attraktivität des Standortes bei
- Leasing von einem Dienstrad mit Privatnutzung
- Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos
- NEU: Deutschlandticket für 34,30€ anstatt 49€!
- Weitere Vorteile finden Sie unter www.franziskuswerk.de/benefits
- Neugierig? Hier gibt's einen Einblick:
https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/
Laura Grassmann 08139 800-8331
Bewerben?
www.franziskuswerk.de/jobboerse
bewerbung@schoenbrunn.de
Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau
Lagerleiter (m/w/d) – Quereinsteiger Willkommen
Jobbeschreibung
Wir sind ein technischer Dienstleister für Veranstaltungstechnik mit Sitz in Augsburg und suchen Verstärkung für unser Team. Seit über 30 Jahren sind wir der Ansprechpartner für außergewöhnliche Events und zählen zu den führenden Technikfirmen Europas. Spezialisiert sind wir auf Tourneen, Konzerte und Events in allen Größenordnungen. Unser Materialpark erfüllt die höchsten Ansprüche der . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit unserer NotfallpatientenAdministrative Aufnahme und Erstbetreuung der Patienten aus allen FachgebietenVorbereiten, Einleiten und Mitarbeit bei speziellen diagnostischen und notfalltherapeutischen MaßnahmenDurchführung aller Maßnahmen im Bereich (pflegerisch, administrativ, ärztliche Assistenz) Übergabe stationärer Patienten an die übernehmenden Stationen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Notfallsanitäter/in (m/w/d) oder eine vergleichbare AusbildungWünschenswert sind Erfahrung im Umgang bei Aufnahme, Versorgung und Weiterleitung bei NotfallpatientenSie verfügen über ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gepflegtes ErscheinungsbildSie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mitSie haben gute PC-Kenntnisse und sind stilsicher in Wort und Schrift Wir bieten außerdem Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Irma Heine-Penning, Pflegedirektorin, Tel. 07461/97-1600 oder via Mail unter i.heine-penning@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerbenVersorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know‑how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Für unser Facility Management in Berlin suchen wir eine/n Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet. Das erwartet dich: Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI.Deine Aufgaben:bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programmdu entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungendu führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungendu übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahrendu erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung Das bringst du mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der VersorgungstechnikErfahrung bei der Auswahl/Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder VersorgungstechnikErfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnikvertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASRsicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Toolsnachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1ReisebereitschaftDie Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Das bieten wir dir:Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online .Immobilienmakler:in
Jobbeschreibung
Über uns: Unbefristet | Vollzeit | Meldorf & Marne Haus gesucht - Job gefunden, weil ́s auch für dich um mehr als Geld geht. Du bist Immobilienmakler:in und suchst nach einer tollen Gelegenheit, dich bei der Sparkasse gewinnbringend einzusetzen? Dann starte bei uns als Makler:in durch ___ Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit. Dein neues Wirkungsfeld: Du bist für die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Grundstücken verantwortlich und vernetzt dich dazu mit internen und externen Ansprechpersonen (z.B. den Filialdirektor:innen, Immobilienfinanzierer:innen und anderen Tippgeber:innen). Im Rahmen einer kompetenten und ganzheitlichen Beratung bietest du deinen Kund:innen in Zusammenarbeit mit unseren Spezialist:innen Immobilienv ersicherungen und -finanzierungen sowie Geldanlagen an. Im Fokus deiner Tätigkeit steht die Akquise von Immobilienkund:innen und Makleraufträgen sowie die Marktbeobachtung. Du hast die Möglichkeit, bei der stetigen Weiterentwicklung unserer Immobilienabteilung aktiv mitzuwirken und gemeinsam mit dem Marketing Maßnahmen zur Kundengewinnung umzusetzen. Deine Stärken: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung und/oder ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Immobilien oder Banken oder eine vergleichbare Qualifikation. Aufgrund deiner mehrjährigen Berufserfahrung im Immobilienbereich verfügst du über umfassendes Fachwissen. Dank deiner aufgeschlossenen und vertriebsorientierten Persönlichkeit kommst du schnell mit Kund:innen und Ansprechpartner:innen auf eine Wellenlänge und bietest eine professionelle Beratung. Du punktest mit deiner hohen Auffassungsgabe und behältst aufgrund deiner guten Selbstorganisation immer den Überblick. Du bist flexibel, zielorientiert und arbeitest selbstständig. Deine Benefits: Attraktive Vergütung: Du profitierst von einer Entlohnung bestehend aus einem attraktiven Fixum zzgl. einer leistungsabhängigen Provision. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten. Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter. Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet. Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top". Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing. Weitere Anmerkungen: Gespräche finden nach individueller Abstimmung statt. Anprechpartner: Frau Maya Friedrichsen Personalbetreuung (OE 140 11) Dithmarscher Platz 2 25524 Itzehoe E-Mail: MAYA.FRIEDRICHSENSPK-WESTHOLSTEIN.DE Tel.: 04821-604 1216Teamleitung (m/w/d) im Bereich Operatives Personalmanagement
Jobbeschreibung
Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen. Ob Gesundheit, Jugend oder Öffentliche Sicherheit – hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.Im Service Personal ist der neu gegründete Fachdienst Personalmanagement zuständig für die Beschreibung und Bewertung von Arbeitsplätzen sowie die ganzheitliche Betreuung von Personalvorgängen – insbesondere dem Recruiting von neuen Mitarbeiter*innen und der Personalbewirtschaftung und –verwaltung der vorhandenen Kolleg*innen.
Sie möchten die Region Hannover durch Ihre Tatkraft im neu gegründeten Fachdienst Personalmanagement unterstützen und sich bei dessen Weiterentwicklung aktiv einbringen? Wenn Ihr Herz für Menschen schlägt und Sie Lust haben, gemeinsam mit Ihrem engagierten Team die besten Talente für die Region Hannover zu gewinnen und zu binden, dann verstärken Sie uns ab sofort als
Teamleitung (m/w/d)
im Bereich Operatives Personalmanagement
Ihre Aufgaben:
- Personal- und Organisationsverantwortung für bis zu 10 Mitarbeitende
- Bearbeitung von besonders schwierigen Angelegenheiten rund um das Ar-beits-/ Dienstverhältnis von Tarifbeschäftigten und Beamt*innen inklusive der Vertretung vor Gericht.
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden
- Leitung von und Mitarbeit in unterschiedlichen Projekt- und Arbeitsgruppen im Fachdienst Personalmanagement zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Leistungen
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Dipl.-Verwaltungswirt*in, Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt*in, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder bestandene Zweite Angestell-tenprüfung
- Alternativ ein anderer rechtswissenschaftlicher Studienabschluss auf Bachelor-Niveau
- Mehrjährige Berufserfahrung auf Basis der geforderten Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Tarif- und/oder Beamtenrecht
- Nachgewiesene Projekt- oder Führungserfahrung ist wünschenswert
- Personalführungskompetenz
- Dialog- und Kommunikationsfähigkeit
- Entscheidungskompetenz
- Konfliktlösungskompetenz
Wir bieten u. a.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD
- Beamtenbesoldung nach A 12 bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- Fahrrad-Leasing
- Aktive Gesundheitsförderung
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote (z.B. Coachingmöglichkeit und „Programm kompetente Führung“)
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.
Ihr Kontakt
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil und zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Nerlich unter der Tel.: 0511 616-22334 zur Verfügung, Ansprechpartner im Team Operatives Personalmanagement 2 ist Herr Hoffrichter Tel. 0511 616-22343.
Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.02.2025 über unser Online Bewerbungsportal.
Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung Teilzeit STELLENAUSSCHREIBUNG Der Landessportbund Hessen (lsb h) ist die Dachorganisation des hessischen Sports und vertritt die Interessen von 23 Sportkreisen, 60 Sportverbänden sowie 14 Verbänden und Organisationen mit besonderen Aufgaben mit insgesamt 2,2 Mio. Mitgliedern in rund 7.400 Sportvereinen. Der lsb h engagiert sich für den Breiten-, Leistungs- und Jugendsport. Er bietet Hilfestellung für Vereine, qualifiziert deren Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter und unterhält mehrere Sport- und Bildungsstätten. Der lsb h steht für die Ziele der „Charta der Vielfalt“ ein und fördert kollaborative Zusammenarbeit. Für den Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung sucht der Landessportbund zum 1. Februar 2025 oder später einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Umfang von 19,5 Std./Woche Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Administration der Lizenzausbildungen einschl. Organisation von Qualifizierungsmaßnahmen Lizenzmanagement (Neuausstellung und Verlängerung der Lizenzen) Allgemeine Verwaltung und Büroorganisation Weiterführung und Pflege des Archivs des Landessportbundes Hessen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise im kaufmännischen Bereich Praxiserfahrung auf Sachbearbeitungsebene und Erfahrungen im Bereich Büroorganisation Möglichst Erfahrungen im Bereich Archivwesen Gute Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Paketes gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Vorzugsweise Erfahrungen in der Vereins- und Verbandsarbeit und Verständnis für die Struktur des organisierten Sports Organisationstalent, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freundlichkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Wir bieten: eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten und motivierten Team Vergütung in Anlehnung an TVöD einschl. betrieblicher Altersversorgung und Gesundheitsförderung einen attraktiven Arbeitsplatz mit S-Bahn-Anschluss bzw. Personalparkplatz Gleitzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit Sportrestaurant mit Mitarbeiterrabatt Fortbildungsmöglichkeiten Menschen mit Behinderungen und Gleichgestellte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. Dezember 2024 per E-Mail (nur ein Anhang im PDF-Format, max. 5 MB) an: Landessportbund Hessen e.V. Dr. Frank Obst Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main E-Mail: fobst@lsbh.de www.landessportbund-hessen.deSachbearbeiter Bürgerbüro (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie als Sachbearbeiter für das Bürgerbüro (m/w/d)unbefristet und in Voll- oder Teilzeit
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Einwohnermeldewesen
- Passwesen
- Gewerbewesen
- Fischereiwesen
- Fundbüro
- Beantragung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauszügen
- Wahlangelegenheiten (Erstellen und Pflege von Wählerverzeichnissen, Annahme, Prüfung und Versand von Briefwahlunterlagen)
- Verkauf von Kulturtickets, Eintrittskarten Bürgerschwimmen usw.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Landesverwaltung und Kommunalverwaltung oder eine erfolgreiche Teilnahme an einem Angestelltenlehrgang zur Verwaltungsfachkraft (BL I / AL I) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Freundliches und sicheres Auftreten nach innen und nach außen sowie eine hohe soziale Kompetenz
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibiltät
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit interessanten, sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung bis zu 39 Std. / Woche
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Leichte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten (je nach Tätigkeitsfeld)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Entwicklung
- Externe Mitarbeiterberatung
- Bezahlung nach TVöD-V (Eingruppierung erfolgt anhand der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD)
- Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"), vermögenswirksame Leistungen (vwL), Leistungsentgelt (LoB nach TVöD), betriebliche Zusatzversorgung
- Exklusive Mitarbeitervorteile im Paket "Arbeiten in Oberhaching", v. a. ."Gleißentaler" (bis zu 48 € / Monat als regionale Einkaufswährung), Fahrtkostenzuschuss ab dem 6. Entfernungskilometer, Gewährung der Großraumzulage München
- Mitarbeiterwohnung nach Verfügbarkeit
- Gute Erreichbarkeit: S-Bahn-Haltestellen Deisenhofen und Furth BRB-Halt in Deisenhofen, zwei X-Buslinien und fünf MVV-Regionalbuslinien, allesamt in Tarifzone M, Radhauptverbindung von Sauerlach bis München, eigene AutobahnAnschlussstelle an der A995
Für fachliche Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Volz (Tel. 089 613 77 – 131) ,
für personalrechtliche Fragen gerne an Frau Handschuher (Tel. 089 613 77 - 205).
Referenz-Nr.: BüBo-2025
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626