Jobs im Öffentlichen Dienst
31.264 Jobs gefunden
Traineeprogramm Brückenbauingenieurwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Bewerben Sie sich jetzt für unser Traineeprogramm Brückenbauingenieurwesen mit Start zum 01.10.2025 in der Niederlassung Nordwest, Außenstelle Fulda. Das fachspezifische Programm ist auf eine Dauer von 12 Monaten ausgelegt. Es erfolgen jeweils befristete Einsätze in unserer Außenstelle Fulda und in weiteren Standorten. ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Bauvorbereitung von Projekten - Ingenieurmäßige Mitwirkung bei der örtlichen Leitung von Baustellen und deren Abrechnung - Kennenlernen unterschiedlicher Prozessketten - Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft - Nachtragsbearbeitung von Bauverträgen - Anwendung und Einhaltung aller Richtlinien und Vorgaben - Bearbeitung und Prüfung von Bauwerksplänen (Entwurf von Brückenbauwerken) und Bestandsunterlagen Es erfolgt eine nahtlose unbefristete Übernahme in die angestrebte Zielposition als Brückenbauingenieur (m/w/d), die mindestens der Entgeltgruppe 11 zugeordnet ist. Ziel ist es, Ihnen eine langfristige Perspektive bei uns zu bieten. ## Das sollten Sie mitbringen: - Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Brückenbau - sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Reisebereitschaft und Freude am Einsatz an verschiedenen Orten Das wäre wünschenswert: - praktische (Berufs-)Erfahrungen, durch Praktika, Werkstudierendentätigkeit etc. - Kenntnisse im Umgang mit CAD und Statik-Programmen Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: - Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz - Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise - Freude an der Arbeit im Team ## Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Die Position ist vom Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 EUR erfasst. .Assistenz des Vorstands in Vollzeit m/w/d
Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie
Frankfurt am Main
14.02.2025
Jobbeschreibung
Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung und betreibt als Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie international kompetitive, onkologisch ausgerichtete Forschung mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Tumor Microenvironment (TME), mit dem Ziel die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung zur Entwicklung neuer Therapiestrategien zu erforschen ( ). Die akademische gemeinnützige Forschungseinrichtung wird vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und kooperiert eng mit der Goethe-Universität Frankfurt und dem Universitätsklinikum Frankfurt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Instituts eine in Vollzeit / Teilzeit Sie planen, koordinieren und bereiten die Termine der Geschäftsführung vor, verfassen Agenden und Protokolle Sie organisieren Meetings, (Video-)Konferenzen und Symposien Sie aktualisieren die Datenbanken intern und extern (z. B. Publikationen) Wissenschaftliches Projektmanagement Hohe soziale Kompetenz, Integrität, Diskretion und Loyalität Exzellente IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Die Vergütung erfolgt nach TV-H mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Februar 2025 in einer PDF-Datei an: bewerbung@georg-speyer-haus.Georg-Speyer-Haus oder an: bewerbung@georg-speyer-haus.Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie 999Z FULL_TIMEAnlagenfahrer*in (w/m/d) für die Klärschlammverbrennungsanlage
Jobbeschreibung
- Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Sie haben die Möglichkeit durch eine von der Münchner Stadtentwässerung finanzierte Weiterbildung zum*zur Kraftwerker*in oder zum*zur Meister*in eine höhere Entgeltgruppe zu erreichen. Bitte informieren Sie sich z. B. unter über die Vergütung.
- Jahressonderzahlung i.H.v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
- Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
- BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten ). Auf dem YouTube-Kanal der Münchner Stadtentwässerung gibt Ihnen Herr Tas einen Einblick in seine Tätigkeit.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Industriemechaniker*in oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft oder zum*zur Elektroniker*in der Fachrichtung Betriebstechnik oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik oder
- eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung
- Fachkenntnisse in der Prozessleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit, vor allem Teamfähigkeit (ausgeprägt)
- gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen
- Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung und im Wechselschichtdienst
- Kenntnisse in der Labor- und/oder Kraftwerkstechnik
- Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsweise anlagentechnischer Einrichtungen (Pumpen, Aggregate, Armaturen, Druckbehälter etc.)
Projektmitarbeiter „Agil und digital im Roten Kreuz“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ Website Beim Deutschen Roten Kreuz in der Region Hannover glauben wir daran, dass jede einzelne Person in unserem Team einen wertvollen Beitrag leisten kann. Möchten Sie Teil unserer Mission werden? Für unser Modellvorhaben „Agil und digital im Roten Kreuz“ suchen wir, befristet bis zum 30.06.2026, eine*n Projektmitarbeiter*in in Teilzeit (30 Stunden wöchentlich). Ziel des Projektes ist die modellhafte Einführung und Erprobung einer agilen Unternehmens- und Führungskultur zur Stärkung der Selbstorganisation und Teamentwicklung in den Einrichtungen des DRK-Region Hannover e.V. Hierzu werden wir zahlreiche Fortbildungen und verschiedenste Formate zur Stärkung des Empowerments der Führungskräfte entwickeln und anbieten. Durch die verstärkte Nutzung digitalgestützter Prozesse und Abläufe wollen wir zudem die Transparenz und partizipative Gestaltung der Kommunikation fördern. Projektmitarbeiter (m/w/d) "Agil und digital im Roten Kreuz" *Hannover . 01.04.2025 . Teilzeit . projektbezogen und daher befristet* Ihre Aufgaben: * Konzeption, Organisation und Durchführung von Weiterbildungen * Moderation und Leitung von Gruppen * Beratung und Betreuung der Teilnehmenden und Einrichtungen * Konzeptions- und Recherche-arbeiten im Team * Kooperation mit externen Fachleuten und Dozent*innen * Erstellen von Textvorlagen und Berichten * Erstellen von Fragebögen * Datenauswertung von Umfragen Sie bringen mit: * abgeschlossenes Pädagogikstudium oder vergleichbare Qualifikation * Erfahrungen in der Erwachsenenbildung * ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit * hohes Maß an Eigeninitiative und Gestaltungswillen * sichere Anwendung gängiger EDV-Anwenderprogramme * Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes Ihre Vorteile bei uns * Selbstständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum * Flexible Arbeitszeiten * Möglichkeit des mobilen Arbeitens * Leistungsgerechte Vergütung * Betriebliche Altersvorsorge * Jahressonderzahlung * 29 Tage Urlaub und frei am 24. und 31.12. * Mitarbeitenden-Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen und Rotkreuz-Auslandshilfe * Fort- und Weiterbildung Das ist eine interessante Stelle für Sie? Dann bewerben Sie sich bitte gleich elektronisch über unser * Website. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetpräsenz * Website. DRK in der Region Hannover - Karlsruher Str. 2c - 30519 Hannover *Elektriker m/w/d Montage Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Lebensgemeinschaft Bingenheim ist ein inklusiver Lebensort in Hessen für etwa 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen. Wir sind Anbieter bedarfsgerechter Wohnformen, Träger einer Waldorf-Förderschule und Betreiber anerkannter Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Die Lebensgemeinschaft Bingenheim sucht ab sofort eine*n Sämtliche anfallenden Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit Schwerpunkt Elektrotechnik Beteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen - z. B. Vor- und Nachbereitung von VeranstaltungenAbgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bereich Betriebstechnik in Pflegebetrieben wünschenswert Führerschein Klasse BBezahlung in Anlehnung an TVöD 30 Tage Jahresurlaub 999Z FULL_TIME Sämtliche anfallenden Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit Schwerpunkt Elektrotechnik Beteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen - z. B. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bereich Betriebstechnik in Pflegebetrieben wünschenswert Führerschein Klasse BPädagogische Fachkräfte für das Kinderhaus Wiggenhausen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder
- Durchführung von pädagogischen Angeboten
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder
- Durchführung von Elterngesprächen und Erziehungspartnerschaft
- Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen
- Mitwirkung an konzeptionellen Planungen
- Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen Gesamtkonzeption
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Digitalfunk Endgeräte
Jobbeschreibung
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Digitalfunk Endgeräte ABTEILUNG 3 | REFERAT 32 Arbeitsbereich Endgeräte Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte/Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich. Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg. AUFGABEN Administration von Endgeräten (z. B. Erstellen von Programmierungen, Programmierung und Verwaltung von Endgeräten) Administration von Sicherheitskarten (z. B. Parametrieren von Sicherheitskarten, Verwalten und Ausgeben von Sicherheitskarten) Eingrenzung und Behebung von Störungen an Endgeräten und Zubehör (2nd-Level-Support) Ansprechperson bei technischen Fragen und Problemen Ansprechperson für Hersteller und Nutzer zu technischen spezifischen Fragen ggf. Teilnahme an bundesweiten Workshops zu Parametrierung von Endgeräten VORAUSSETZUNGEN erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Nachrichtentechnik oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeignete Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich. oder eine fachspezifische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Erfahrung als ElektrotechnikerIn. Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜ2) voraus. WÜNSCHENSWERTES Erfahrung als SystemadministratorIn ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Organisation erweiterte Kenntnisse im Bereich Endgeräte Digitalfunk taktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Digitalfunk / Einsatzstellenfunk Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. Kennziffer 2720 Bewerbungsfrist: 24.02.2025 > Link zum Bewerberportal < Fachfragen Herr Jatzko 0711 2302 3200 Personalfragen Frau Meyle 0711 2302 1420 Dienstort Nauheimer Str. 101, 70372 Stuttgart ANGEBOT Wöchentliche Arbeitszeit 41,00 Std. | Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 - 20:00 Uhr bis Besoldungsgruppe A12 > Besoldungstabelle < bis Entgeltgruppe 11 > Entgelttabelle < Benefits Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement... interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit Gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike Mehr erfahren unter: pptls.polizei-bw.de / www.ptlspol-recruiting.deSachbearbeitung Immobilienverwaltung (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Finanzen und Liegenschaften folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung GebäudemanagementMithilfe bei Ausschreibungen des Gebäudemanagements Unterstützung bei der Zusammenstellung von Vergabeunterlagen Allgemeine Terminkoordination / Vereinbarung / Buchung von Sitzungsräumen etc. Allgemeine Ablage / Datenpflege und Archivierung von Projektunterlagen / Abnahmeprotokollen / Planunterlagen / Produktdatenblättern Überwachung / Qualitätskontrolle / Rechnungsprüfung und Anordnung (Außendienst) Hausverwaltungstätigkeiten wie z. B. Erstellung und Kontrolle von Mietverträgen, Nebenkostenabrechnung der angemieteten und vermieteten Gebäude In Vertretung Übernahme der zentralen RechnungsverteilungSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-AnwendungenEine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig Eine Vergütung nach tarif- und beamtenrechtlichen Bestimmungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeitenIhre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden - all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.2025 online unter .08382 270-140 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Mithilfe bei Ausschreibungen des Gebäudemanagements Unterstützung bei der Zusammenstellung von Vergabeunterlagen Allgemeine Terminkoordination / Vereinbarung / Buchung von Sitzungsräumen etc. Allgemeine Ablage / Datenpflege und Archivierung von Projektunterlagen / Abnahmeprotokollen / Planunterlagen / Produktdatenblättern Überwachung / Qualitätskontrolle / Rechnungsprüfung und Anordnung (Außendienst) Hausverwaltungstätigkeiten wie z. B. Erstellung und Kontrolle von Mietverträgen, Nebenkostenabrechnung der angemieteten und vermieteten Gebäude In Vertretung Übernahme der zentralen Rechnungsverteilung Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-AnwendungenGeschäftsführer (m/w/d) in TZ
Jobbeschreibung
Als ein Besonderer Dienst fungiert das Rathaus für Senioren als zentrale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung bei allen Lebenslagen und rund um die Themen Älterwerden für die Menschen in unserer Stadt sowie Institutionen und Träger in Frankfurt. Die zugeordneten Bereiche Leitstelle Älterwerden, Zentrale Heimplatzvermittlung und Soziale Hilfen für Heimbewohnende, Betreuungsbehörde und das Versicherungsamt verfolgen das übergeordnete Ziel, positive Lebensbedingungen für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke und empathische Führungspersönlichkeit alsDiese verantwortungsvolle Position ist nach A14 HBesG bzw. nach EG 14 TVöD bewertet. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Kooperative Führung sowie Weiterentwicklung der rund 140 Mitarbeitenden Unterstützung der Fachbereichsleitung bezüglich der strategischen Steuerung des Rathauses für Senioren sowie die Übernahme von Sonder- und Querschnittsaufgabenoder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbar, alternativ ein Hochschulabschluss der genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger BerufserfahrungMehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Soziales sowie in der Sozialgesetzgebung Mit Ihrer Gestaltungsmotivation und strategischen Denkweise entwickeln Sie zukunfts- und bedarfsorientierte Konzepte für das Rathaus für Senioren, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Sozialen Arbeit einbeziehen. Ihr Profil wird durch umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung sowie durch eine ausgeprägte Organisationsstärke abgerundet, wodurch Sie in der Lage sind, komplexe Projekte effektiv zu steuern und gleichzeitig mehrere Prozesse parallel zu koordinieren. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern. Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche VerwaltungKooperative Führung sowie Weiterentwicklung der rund 140 Mitarbeitenden Unterstützung der Fachbereichsleitung bezüglich der strategischen Steuerung des Rathauses für Senioren sowie die Übernahme von Sonder- und Querschnittsaufgaben Oder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbar, alternativ ein Hochschulabschluss der genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Soziales sowie in der Sozialgesetzgebung Mit Ihrer Gestaltungsmotivation und strategischen Denkweise entwickeln Sie zukunfts- und bedarfsorientierte Konzepte für das Rathaus für Senioren, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Sozialen Arbeit einbeziehen. Ihr Profil wird durch umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung sowie durch eine ausgeprägte Organisationsstärke abgerundet, wodurch Sie in der Lage sind, komplexe Projekte effektiv zu steuern und gleichzeitig mehrere Prozesse parallel zu koordinieren. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern.Sachbearbeitung Windkraft Repowering (m/w/d)
Jobbeschreibung
SACHBEARBEITUNG Windkraft Repowering Beim Landkreis Uelzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle im Umweltamt, Sachgebiet Naturschutz/Waldschutz, mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Std./Woche zu besetzen. Schwerpunkte Ihres Aufgabengebietes: • Prüfung der artenschutzrechtlichen Zulässigkeit von Windenergievorhaben sowie Prüfung artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände (§ 44 BNatSchG) • Entscheidung über die artenschutzrechtliche Zulässigkeit von Windkraftvorhaben • Fachtechnische Prüfung und Beurteilung von Vorhaben und Eingriffen bei Genehmigungsanträgen für Windenergie-Anlagen unter Beachtung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung (§§ 14 ff. BNatSchG) • Erstellung naturschutzrechtlicher Stellungnahmen für Windkraftprojektierungen • Ermittlung der vorhabenbedingten Einflüsse auf die Umwelt für die Schutzgüter Tiere, Pflanze, biologische Vielfalt sowie Landschaft (§§ 1 ff. UVPG) Wir bieten Ihnen: • Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD • Betriebliche Altersversorgung und tarifliche Jahressonderzahlung • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten • Option auf mobiles Arbeiten mit moderner technischer Ausstattung • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Betriebliches Gesundheitsmanagement / Hansefit • Zuschuss für den ÖPNV Sie überzeugen durch: • Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft • Denk- und Urteilsvermögen • Belastbarkeit • Teamfähigkeit • Sichere und zielorientierte kommunikative Fähigkeiten (mündlich/schriftlich) • Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, Ihren privaten Pkw bei Bedarf gegen Erstattung nach NRKVO dienstlich einzusetzen Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Diplom- oder Bachelorstudium mit dem Themenschwerpunkt Naturschutz, Landespflege, Biologie oder Ökologie • Berufserfahrung im Aufgabenbereich „naturschutzrechtliche Eingriffsregelung“ • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des angewandten Artenschutzes (insbesondere Vögel und Fledermäuse) und vertiefte Kenntnisse ökologischer Zusammenhänge sind wünschenswert • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und Kenntnisse im Umgang mit geographischen Informationssystemen werden vorausgesetzt Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an den: Landkreis Uelzen Stichwort: „SB Windkraft“ Albrecht-Thaer-Str. 101 29525 Uelzen oder per E-Mail an: bewerbung[AT]landkreis-uelzen.de Kontakt für Rückfragen: Frau Schareitz Tel. 0581 82-815 WIR BIETEN! • Moderne Arbeitswelt • Kollegiale Teams • Flexible Arbeitszeiten • Mobiles Arbeiten • Bahnhofsnähe • Kostenlose Parkplätze (Tiefgarage) • u.v.m. www.landkreis-uelzen.deGärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Fachrichtung Zierpflanzenbau
Jobbeschreibung
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Team
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bis EG 5 TVöD
- Arbeitsmarktzulage (bis ca. 620 €)
- Großraumzulage München (270 €)
- Leistungszulagen Leistungsprämien nach § 18 TVöD
- Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Einarbeitung durch ein etabliertes Team und gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass , Massagen am Arbeitsplatz und Yoga-Kurse
- Sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
- Optimale Verkehrsanbindungen
- Pflanzung und Pflege von Sommerblumenbeeten, Stauden, Bäumen und Sträuchern
- Neuanlage und Pflege von Rasenflächen und Straßenbegleitgrün
- Allgemeine Pflege von Grünanlagen
- Mitarbeit im Winterdienst (Rufbereitschaft), bei Veranstaltungen etc.
- Allgemeine Unterhaltsarbeiten im Straßen- und Wegebau
- Führen von Maschinen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gärtner/in (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenpflege oder der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung in den genannten Aufgabenschwerpunkten ist von Vorteil
- Serviceorientiertes Verhalten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusste, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist erforderlich, die Klasse C1 ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z.B. Winterdienst)