Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Pflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Germering
04.02.2025
Jobbeschreibung
Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller, Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.dePraktikant*in im sozialpädagogischen Bereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Willst an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich für das
SEJ (Sozialpädagogisches Einführungsjahr) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen Standort: Gravelottestraße 8, 81667 MünchenAb wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2026 Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
SEJ (Sozialpädagogisches Einführungsjahr) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen Standort: Gravelottestraße 8, 81667 MünchenAb wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2026 Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
- regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
Was bringst du mit?
- einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Empathie und hohe Sozialkompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
- Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?
- freundliche und erfahrene Kollegen*innen die Sie in die Welt der Kinder und Pädagogik mit viel Freude einführen
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Praktikantenvergütung
- einen Fahrtkostenzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55539.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55539.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Ausbildung IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung IT-Systemelektroniker (m/w/d) Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben ein Kanalnetz. Darüber hinaus bauen und betreiben wir ein expandierendes Fernwärmenetz. Seit November 2023 betreiben wir ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit- und Fitnessangeboten. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung.Hast Du Lust, dich im Geschäftsbereich Glasfaser zu einem Experten in abwechslungsreichen Aufgabengebieten der IT und Elektronik zu entwickeln?
Dann starte bei uns Deine Ausbildung ab 01.09.2025
zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Das erwartet Dich:
In der 3-jährigen Ausbildung lernst Du :
- Die Planung, Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von IT-Systemen (Kommunikationsinfrastruktur und Geräte)
- Das relevante Fachwissen der Informations- und Kommunikationstechnik
- Die Konfiguration und den Betrieb diverser Systemtechniken (WDM, MPLS, GPON, XDSL, IP-Switching/Routing, Serverbetrieb)
- Installations- und Montagearbeiten der aktiven und passiven Komponenten
- Inbetriebnahme von Glasfaseranschlüssen im firmeneigenen Netz und beim Kunden
- Messungen eigenständig durchzuführen und auszuwerten
- Technische Unterlagen lesen und verstehen lernen
- Durchführung von Projekten und Dokumentation der Arbeit
Das sollst Du mitbringen:
- Die mittlere Reife hast Du erfolgreich bestanden
- Du bist fasziniert von Computern und technischen Geräten und kannst Dich für Elektrotechnik begeistern
- Ein bereits absolviertes Praktikum im Bereich IT oder Elektrotechnik ist keine Voraussetzung aber von Vorteil
- Es macht Dir Spaß, Menschen bei ihren technischen Herausforderungen zu helfen; das dafür erforderliche Selbstbewusstsein und die nötige Proaktivität bringst Du mit
- Du arbeitest lösungsorientiert, bist neugierig und lernbereit
- Eine interessante, praxisorientierte und qualifizierte Ausbildung mit einer Bezahlung nach TVAöD:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Übernahmemöglichkeit nach bestandener Abschlussprüfung
- Die Arbeit in einem engagierten und familiären Team
Du möchtest einen Beruf erlernen der Sinn und gleichzeitig auch Spaß macht?
Du möchtest in einem technischen Beruf mit und für Menschen arbeiten?
Klingt das für Dich nach Deinem zukünftigen Wunschberuf?
Dann freuen wir uns sehr auf Deine Onlinebewerbung einschließlich Deiner letzten beiden Schulzeugnisse (Zwischen- und Jahres-/Abschlusszeugnis) bis zum 18.02.2025. Diese kannst Du auch gerne datenschutzkonform auf unserer Homepage hochladen. Für Rückfragen steht Dir unser Bereichsleiter Herr Futterknecht unter der Telefonnummer 08856 803-680 gerne zur Verfügung.
Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Online-Bewerbung
Paketzusteller als Abrufkraft – Einsatz bei Bedarf – in Bonn (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in BonnWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Head of department (m/f/d) Efa and digitization products
Jobbeschreibung
For our "Digitization" division we are looking for a Head of department (m/f/d) Efa and digitization products The position can be based at our office in Darmstadt, Gießen, Kassel or Fulda. This position is a full-time position, which is in principle divisible. The ekom21 ekom21 is a renowned technology company in the field of complete IT solutions for the public sector. As the largest BSI-certified IT service provider in Hesse, with a comprehensive product and service portfolio, we support over 500 customers with 29,000 users. Our more than 720 employees at our locations in Giessen, Kassel and Darmstadt generated a turnover of 300 million euros in 2022. The ekom21 solution portfolio ranges from hardware and software solutions to customized consulting services. Your tasks and responsibilities Management and leadership of the department Ensuring a high quality of service for customers Managing and ensuring the specialist department functions Responsibility for documenting and maintaining customer contacts in the customer information system Planning and control of key financial data / business management responsibility for the department Constructive cooperation with product and process manufacturers, local authorities and state authorities as well as internal areas of ekom21 Collaboration and/or management of specialist working groups and projects Strategic development of new digitization products The level of payment is based on a salary up to EG 13 TVöD (VKA) and will be subject to a final individual assessment and personal qualifications. Your application ekom21 - KGRZ Hessen guarantees professional equality for all genders. Severely disabled people will be given priority if equally qualified. ekom21 - KGRZ Hessen aims to increase the proportion of women and supports the compatibility of work and family life. We kindly ask you to submit your application with complete documents, quoting the reference number 2503-64, via our careers page by 23.02.2025 and to refrain from sending applications by post or e-mail. Working at ekom21 As a family-friendly company, people are at the heart of everything we do. ekom21 actively supports the compatibility of work and family life by offering flexible working hours and part-time models within the scope of the company's possibilities. We also attach great importance to our comprehensive company health and further training management. What you bring with you Completed studies in administrative science, (administrative) computer science or completed vocational training in the field of IT or administration with additionally acquired skills and experience Ideally experience in personnel management Experience in customer and product management Knowledge of the structure of the Hessian state government, the ministries and the political structure of the municipal administrative structures Knowledge of administrative digitization, in particular EfA and digitization products Qualified experience in managing projects as well as knowledge of process management and ideally knowledge of Hessian public procurement law High customer orientation and communication skills as well as a confident demeanor Strong sense of responsibility and commitment Analytical and conceptual skills as well as a structured way of working Class B driving license What we offer you Measures to promote health Company car according to the currently valid company car guideline or optionally a Bahncard 100 (2nd class) Company cell phone (iPhone), also for private use Bicycle leasing via ekom21 Mobile working with flexible working hours Binding annual appraisal interviews Structured induction An open corporate culture A trusting, familiar working atmosphere Extensive social benefits Company pension scheme via the ZVK Your contact person If you have any questions about the organizational process, please contact Ms. Nicole Brendicke ekom21 - KGRZ Hesse Corporation under public law Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt nicole.brendickeekom21.de 49 6151 704 1864 We would like to point out that applications that we do not receive via the B-ITE applicant portal, but which are sent to us by post or e-mail, will be stored and processed by us electronically. If you do not agree to this, it is necessary to object to this storage by means of a personally signed declaration. Declarations sent to us by e-mail in this regard do not fulfill the criterion of a legally binding declaration of intent. The stored data will be deleted 90 days after the rejection. ekom21 - KGRZ Hessen is certified according to ISO 27001 on the basis of basic IT protection by the Federal Office for Information Security 2018 by ekom21 - KGRZ Hessen, Corporation under public law, Marketing/V2 Giessen, Central Hesse. All rights reserved.Bauingenieur sowie Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Bauingenieur sowie Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Berlin | Vollzeit und Teilzeit Über uns Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben • Projektentwicklung, Planung und Bauleitung von Baumaßnahmen mit dem Schwerpunkt Tiefbau • Fachplanung und Fachbauleitung Tiefbau von Neubaumaßnahmen sowie im Bauunterhalt • Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektsteuerung • Fachliche Führung freiberuflich tätiger Ingenieure • Baufachliche Beratung von Bundesbehörden Das bringen Sie mit • Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder Technikerausbildung der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung • Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit • Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein • Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns • Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum • Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle • Möglichkeit zum Homeoffice • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731/27011-113 Herr Simon Schneider (Abteilungsleiter Bauingenieurwesen) Tel. 0731 27011-237 bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de Staatliches Hochbauamt Ulm Personalreferat Grüner Hof 2 89073 Ulm Bewerbungsschluss 22.02.2025 Ref.-Nr. YF-18023 (Bitte in der Bewerbung angeben) Hinweise zum DatenschutzMeister Veranstaltungstechnik / Beleuchtung (M/W/D)
Jobbeschreibung
Das Theater Konstanz ist ein Schauspielhaus mit 3 Spielstätten und Open-Air-Spielbetrieb im Sommer. Im idyllischen Konstanz am See gibt das Theater rund 120 Beschäftigten ein berufliches Zuhause. Es gehört zu den größten Kulturanbietern in der Bodenseeregion. Das Theater bietet in jeder Spielzeit ca. 19 abwechslungsreiche Neu-Inszenierungen. Sie sind ab der Bauprobe bei den Eigenproduktionen in die künstlerisch-technische Realisierung der Lichtdesigns eingebunden. Hinzu kommt die tägliche Beleuchtungseinrichtung, Überprüfung und Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes. Gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Beleuchtung, 3 BeleuchterInnen und VerantstaltungstechnikerInnen sind Sie für die lichttechnische Betreuung aller Veranstaltungen zuständig und bedienen die Lichtstellanlage. Sie stellen elektrische/elektronische Sondergeräte und Effekte her.AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Planung, beleuchtungstechnische Realisierung der Neuproduktionen und Umsetzung von Beleuchtungskonzepten bei Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit wechselnden Regieteams und die künstlerische Erarbeitung der lichttechnischen Konzeption
- Verantwortliche/r nach VstättVO BW
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
- Tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) abhängig von Ihrer beruflichen Erfahrung in der Entgeltgruppe 9a (Monatsgehalt 3.448€ bis 4.703€, hinzukommen Zuschläge für Samstags-/ Sonn- und Feiertagsdienste)
- Eine monatliche Arbeitseinteilung im Dienstplan
- Tarifliche Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie im Rahmen desGesundheitsmanagements
- Einen Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing sowie verschiedene Rabatte bei kooperierenden Unternehmen
- Qualifikation als Meister für Veranstaltungstechnik / Beleuchtungsmeister
- Erfahrung als Meister in den Theaterabläufen bei der Produktion von Neuinszenierungen
- Freude und ausgeprägtes Interesse an der Theaterarbeit (Schauspiel) und der Zusammenarbeit mit wechselnden Inszenierungsteams
- Zuverlässige und engagierte Persönlichkeit
- Ziel- und lösungsorientiertes Arbeitsverständnis sowie eine entscheidungsfreudige und gleichzeitig teamorientierte Arbeitsweise
- Anwendung und urteilssicherer Umgang mit Sicherheitsbestimmungen
- Sensibilität und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen
- Professioneller Umgang mit Stress-Situationen
- Respektvolle Umgangsformen und offenes Kommunikationsverhalten gegenüber Mitarbeitenden, Gästen und Publikum
- Fähigkeit, Mitarbeitende und Auszubildende zu führen und zu motivieren
Chest Pain Unit & Aufnahmestation – Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
24h-Notaufnahme Wir suchen zum nachstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Chest Pain Unit & Aufnahmestation - Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Referenznummer: S-1-289-23In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen fachpflegerischen Patientenversorgung im interdisziplinärem Akutbereich aller Fachrichtungen unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenHochmoderne Ausstattung voll monitorisierter Überwachungseinheiten mit insgesamt 15 BettenplätzenZentrale Schnittstelle für alle Fachbereiche mit interprofessionellen TeamsIhr ProfilSie haben Freude und Interesse an dem breiten Spektrum der Akutversorgung aller FachrichtungenSie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustrebenSie sind CPU-Experte oder haben die Bereitschaft die Weiterbildung anzustrebenUnser AngebotEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenVerlässliche Dienstplanung drei Monate im Voraus durch eine BetriebsvereinbarungSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEStrukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit PatensystemMitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des WirkungsbereichsVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingSmartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und InformationenWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenUnsere Notaufnahme am Standord Schorndorf: https://www.youtube.com/watch?v=c8P9-E6wXJAFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenErzieher*in in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet
Jobbeschreibung
Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Diensttransparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung nach Entgeltgruppe S 08a TVöD-SuEbetriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL erhalten Sie im Alter eine Zusatzrente.
Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen.
Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit
Job-Rad-Leasing: Wie wär's mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket.
Betreuung und Förderung der Kinder im Regelbereich (ggf. zzgl. als Springkraft in der Kindertagesstätte Berliner Straße werden Sie zudem als Vertretungskraft in den dortigen Krippengruppen eingesetzt
Dokumentation der pädagogischen Arbeit
abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Spaß und Freude an der Arbeit im Team
als Springkraft in der Kindertagesstätte Berliner Straße ist Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, sowohl in der Krippe als auch im Regelbereich, wünschenswert
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.Ein Job, der Sie begeistertSie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des OberbürgermeistersSie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder ArtSie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der AbteilungSie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mitSie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und NachbereitungSie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die AbrechnungenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnissevon Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionenmöglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereichsehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzungsicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefonfundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-ProgrammenFreuen Sie sich aufWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneinen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatzdie Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikationpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangebotebetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder marieke.roth@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsErzieher:in als Integrationsfachkraft für eine Schülerin am Gymnasium Schorndorf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind. Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen. Wir suchen eine:n Erzieher:in als Integrationsfachkraft für eine Schülerin am Gymnasium Schorndorf (m/w/d) Kennziffer: 2501-30 eva A2 JuSo-RM Standort eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Rems-Murr-Kreis, SchorndorfAusschreibender Bereich Integra Schulbegleitung an Schulen in Schorndorf, Burg-Gymnasium SchorndorfBeginn 17.02.2025 oder nach Absprache Einsendefrist 30.03.2025Beschäftigungsart 41 %, befristet bis 31.07.2026 Schule als Ort von Bildung und sozialer Gemeinschaft ist ein prägender Ort im Leben junger Menschen. Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung fällt der Einstieg ins Schulsystem häufig schwerer als Kindern ohne diese Beeinträchtigung. Um das Ankommen und den Einfindungsprozess von Schüler:innen mit seelischer Behinderung erfolgreich und gelingend zu gestalten, benötigen diese Unterstützung im Schulalltag. Dabei geht es sowohl um die Unterstützung des Kindes in der Unterrichtssituation, als auch um sozial-emotionale Edukation. Integrationsfachkräfte sind Bindeglied, Brückenbauer, Übersetzer, und Mutmacher im Kontext Schule für Kinder und Jugendliche im Schulalltag. Sie kooperieren mit Lehrkräften und Eltern zum Wohl des Kindes und seiner schulischen Entwicklung. Für eine autistische Schülerin am Burg-Gymnasium Schorndorf, suchen wir eine Integrationsfachkraft für 20 Stunden pro Schulwoche. Dies entspricht einer Anstellung von 41%. Ihre Aufgaben bei uns: Unterstützung einer Schülerin bei der Strukturierung ihres Schulalltags Hilfestellung für die Schüler:innen bei der klasseninternen Kommunikation Erkennen von Bedarfen und möglichen Nachteilsausgleichen der Schülerin Austausch mit Lehrkräften und Eltern für eine gelingende Inklusion Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplanung Wir wünschen uns: Empathie für die Belange von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf Fähigkeit zur gelingenden Kommunikation mit den Beteiligten im Hilfeprozess Neugier Freude am Tun Wir bieten Ihnen: Austausch im Team Unterstützung im System Schule Teilzeit mit hoher Vereinbarkeit von Familie und Beruf umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD. Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masernoder eineImmunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen. Wir freuen uns auf Sie Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an: Christof Wiedmann Bereichsleitung Angebote an Schulen Tel: 07181 2070 774 Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen Mehr Infos über die eva gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/31503cd33ac970e075d7a91d16d11819d6fd6341 7b705d0_j1ippwbbp4_1-0[AT]mitarbeit.eva-stuttgart.de 7b705d0_j1ippwbbp4_1-0[AT]mitarbeit.eva-stuttgart.de?subjectBewerbungsunterlagen&bodySie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/31503cd33ac970e075d7a91d16d11819d6fd6341/export/pdfKaufmännischer Referent (gn*) AEMP
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP Unbefristet | In Teilzeit mit 20 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10199Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb wiederverwendbare Medizinprodukte nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Das Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses
- Im Personalmanagement bist Du für die abteilungsinterne Personalverwaltung zuständig, führst Mitarbeitendengespräche und bist Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen
- Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten mit
- Du erstellst Reports sowie anlassbezogene Auswertungen und bereitest adressatengerechte Entscheidungsvorlagen vor
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalmanagement, oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Verbindliches, freundliches Auftreten mit Kommunikationsvermögen
- Eine zielorientierte, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
- Mit der Anwendung gängiger MS-Office-Programme bist Du vertraut
Jetzt bis zum 11.02.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Werkstudierende im Bereich Rehabilitation (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen. Für unser Team in der Geschäftsstelle Köln suchen wir ab sofort Werkstudierende im Bereich Rehabilitation (w/m/d).APCT1_DE
Elektroniker/in Für Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungReferent für Rechnungslegung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenReferent für Rechnungslegung (m/w/d)Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenÜber unsDer Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.Wir bieten IhnenInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen ArbeitsumfeldLeistungsgerechte Vergütung, Betriebliche Altersvorsorge, 32 Tage UrlaubUmfangreiche Sozialleistungen (u. a. Jobticket, JobRad, z. Zt. kostenloses Mittagessen)Variable ArbeitszeitenMöglichkeit zum mobilen ArbeitenSicherheit des öffentlichen DienstesIhre AufgabenSie beraten zu anfallenden Finanzbuchhaltungs- bzw. RechnungslegungsthemenSie betreuen und moderieren Projekte zur konzeptionellen Umsetzung neuer, rechnungslegungsbezogener AnforderungenDie Weiterentwicklung und Wartung des Kernbankensystems der Sparkassen (OSPlus) begleiten Sie fachlich und nehmen die förmliche Abnahme durch Systemtests im Kernbankensystem vorIhre Fachexpertise bringen Sie bei entsprechenden Fachveranstaltungen für Sparkassen einIhr ProfilErfolgreicher Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums (Bachelor bzw. Master) oder einen Abschluss im Sparkassen- bzw. BanksektorKenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften für Kreditinstitute nach HGB sowie RechKredV bzw. bankpraktische Erfahrungen im Rechnungswesen oder in der Internen RevisionKommunikations- und TeamfähigkeitWeitere InformationenFühlen Sie sich angesprochen?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung (Jahresvergütung) und Ihres möglichen Eintrittstermins - an bewerbungen@sgvht.de.Für erste Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Knoll (069/2175-535) gerne zur Verfügung.Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenAnprechpartner: Gerhard Knoll Steuerung und Reporting Alte Rothofstraße 8-10 60313 Frankfurt am Main E-Mail: bewerbungen@sgvht.de JETZT BEWERBEN!Ingenieur (m/w/d) Gebäudeausrüstung
Jobbeschreibung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Bauordnung und Hochbau - BundesbauabteilungArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. beraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten mit gebäudetechnischem Schwerpunkt,
prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihrem TGA-Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung HLS,
erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln TGA-, Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte,
unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes und
klären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien der TGA.
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studiengänge verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben.
Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmenaumaßnahmen/TGA verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Normen (Regeln der Technik, DIN-Normen, AMEV, GEB, GEIG, HOAI, VOB) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI)
Erfahrungen in der Projektleitung (TGA) in einer öffentlichen Bauverwaltung
Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten
darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)
betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
Jetzt online bewerben
Podcast
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Ingenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik – Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen – Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w)
Jobbeschreibung
**Über uns: „Wir haben Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft“: Die TU Berlin ist eine traditionsreiche Hochschule mit einem zentralen Campus im Herzen der Berliner City. Gemeinsam mit FU, HU und der Charité trägt sie das Prädikat „Exzellenzuniversität“. Sie ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. In über 100 Gebäuden wird an der TU Berlin gelehrt und geforscht. Für die Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV (Gebäude- und Dienstemanagement) suchen wir Sie als Ingenieur*in Elektrotechnik.** Sie werden Teil einer ca. 200 Mitarbeitenden umfassenden Abteilung. Der Bereich Baumanagement ist für die planerischen Aufgaben im Bereich des Bauens und des Gebäudemanagements zuständig. Ihr Schwerpunkt liegt bei Anlagen der Kostengruppe 440 mit Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen, Netzersatz-, Blitzschutzanlagen und der erforderlichen Netzwerktechnik einschließlich der technischen Anlagen in Außenbereichen. Informationen zur Abteilung IV finden Sie auf der Homepage https://www.tu.berlin/eecs Ingenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik - Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w) Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglichDie Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für Berliner Hochschulen (TV‑L). Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 12 (TV‑L) ab Februar 2025 zwischen 4.193,48 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.446,05 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen kann ggf. die Zahlung einer Fachkräftezulage erfolgen.Die Bauabteilung der TU Berlin sucht SIE für das Team Fachtechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung IV Bau- und Dienstemanagement / IV B Baumanagement: Team FachtechnikKennziffer: ZUV-695/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 17.02.2025) Aufgabenbeschreibung:Sie sind Projektleiter*in bei komplexen technischen Maßnahmen in Sonderbauten im Rahmen von Neu-, Um- und ErweiterungsbautenSie arbeiten eigenverantwortlich im Bereich der Elektrotechnik als Teil eines Teams mit internen und externen Projektbeteiligten. Sie sind dabei Ansprechpartner*in als Auftraggeber*in bei Verhandlungen für alle Auftragnehmenden und Projektbeteiligten.Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Planung und Überwachung von Planungs- und Bauleitungen bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an die Nutzenden. Sie koordinieren und beauftragen Leistungen gemäß BetrVO/BetrSichV und AnlPrüfVOSie führen fach- und sachgerecht die Baumaßnahmen Ihres Verantwortungsgebietes unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens durchSie nehmen kleinere Eigenplanungen von elektrotechnischen Anlagen vor und passen die zugehörige MSR anErwartete Qualifikationen:Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer FachrichtungAnwendungsbereite Kenntnisse in der Fachrichtung der oben beschriebenen Anlagentechnik sowie im Bereich der Sicherheitstechnik, im Bereich Brand-, Schall- und Umweltschutz und den entsprechenden Rechtsvorschriften sowie der einschlägigen technischen Richtlinien, Regeln und NormenUnabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher - Niveau C 2)Wünschenswert: (Im Einzelfall werden fehlende Kenntnisse durch Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen ausgeglichen, eine Bereitschaft hierzu wird vorausgesetzt) Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung, Projektleitung und Steuerung komplexer BauvorhabenKenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht, der HOAI-Leistungsphasen, Bauordnungsrecht, Planungs- und BauleitungserfahrungVon Vorteil sind Zusatzqualifikationen auf den Gebieten Projektmanagement und ArbeitssicherheitErfahrungen im Projektmanagement und der Planung technischer AnlagenGute Englischkenntnisse sind erwünscht, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerbenVerhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, KreativitätBereitschaft, an der Gestaltung von Arbeitsprozessen mitzuwirken, ohne den Blick auf zukunftsweisende Technologien zu verlierenBereitschaft zur eigenverantwortlichen Weiterbildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben und Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen SchulungenKenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit einem AVA-Programm, CAFM‑System und CAD-ProgrammWir bieten Ihnen:Ein spannendes und abwechslungsreiches AufgabenfeldLebensphasen-orientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible ArbeitszeitgestaltungArbeitszeitreduzierungalternierende Telearbeitmobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie TageAttraktive FortbildungsmöglichkeitenJahressonderzahlung und eine tarifgebundene Vergütung mit regelmäßigen TarifsteigerungenBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Vergünstigtes Firmenticket im Tarifgebiet des VBB, aktuell auch für das Deutschlandticket, sehr gute Anbindung an den ÖPNVEin attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Sportmöglichkeiten auf dem Campus der TU BerlinKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und ZusammenarbeitWeitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Frau Scheel (Tel.: +49 30 314‑73731 ).Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ZUV-695/24 mit den folgenden Unterlagen (Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben, tabellarischer und lückenloser Lebenslauf, dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr), Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation) ausschließlich per Mail (in einer PDF-Datei) an bewerbung@facilities.tu-berlin.de . Für Bewerber*innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist, ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend.Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungenZur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement, IV BL, Straße des 17. Juni 135, 10623 BerlinDie Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungenKinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Kinderpfleger /-innen (m/w/d) Tagesbetreuung Nord Stellen-Nr. 52-04:3111 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Nord, staatlich anerkannte Kinderpfleger /-innen (m/w/d). In der Abteilung Tagesbetreuung Nord sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen. Stellenausweisung:EG S 3 TVöD bzw. EG S 4 TVöD Befristung:unbefristet Arbeitszeit:Vollzeit oder Teilzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Unterstützung der Gruppenleitung Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan Im Hort die Unterstützung bei den Hausaufgaben der 1. – 4. Klasse der Grundschule Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Hauswirtschaftliche Tätigkeiten Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin / zum staatlich anerkanntem Kinderpfleger (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann, bzw. Erwerb der Qualifikation innerhalb der nächsten sechs Monate Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2) Zudem erwarten wir: Sie arbeiten gerne im Team Arbeit mit Kindern bereitet Ihnen Freude Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Bei Erfüllen der Voraussetzungen die Möglichkeit der Weiterqualifizierung zur pädagogischen Fachkraft Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Nord, Frau Kristl, Tel. (0941) 507-5270 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-04:3111 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Geomatikerin / Geomatiker / Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Geomatikerin / Geomatiker / Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (w/m/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Arbeitsgruppe Geoservice im Sachgebiet „Planung“ unbefristeteine Geomatikerin/einen Geomatiker bzw. eine Vermessungstechnikerin/ einen Vermessungstechniker (w/m/d)
mit abgeschlossener Berufsausbildung zur/zum Geomatikerin/ Geomatiker bzw. zur/zum Vermessungstechnikerin/ Vermessungstechniker oder eine vergleichbare Qualifikation. (Vergütung: EG 8 TVöD-VKA)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf www.kasselwasser.de unter JOB & KARRIERE oder unter der Kurz-URL: www.ks-kw.de/547
Bewerbungsschluss: 10. Februar 2025
Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik mit Schwerpunkt Interventionsarbeitsplatz
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (60 - 100 %) eine_n:Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik mit Schwerpunkt InterventionsarbeitsplatzDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Im Zentrum Innere Medizin (ZIM) werden die Fachabteilungen Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie gemeinsam geführt. In unserem übergreifenden internistischen Funktionsbereich werden für alle Fachabteilungen des Zentrums und des Klinikums die gängigen diagnostischen und therapeutischen Untersuchungen angeboten und durchgeführt.Ihr Einsatzgebiet liegt überwiegend im Bereich des Interventionsarbeitsplatzes (Herzkatheterlabor).Was Sie mitbringen solltenabgeschlossene Ausbildung als GUK, Arzthelfer (m/w/d) oder MFA (m/w/d)Idealerweise erste Erfahrung im Bereich der Funktionsdiagnostik oder an interventionellen Arbeitsplätzeneigenverantwortlich und zuverlässiges ArbeitenTeamfähigkeit und Flexibilität sowie interdisziplinäres Denken.Gerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von auch Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.Was Sie erwartetAusführliche Einarbeitung und ein anspruchsvolles, spannendes AufgabengebietAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenGrabmacher/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-eAufgabenDas Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen.Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements.Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle.Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb.Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-RolloutKenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender ToolsKenntnisse im Projekt- und ProzessmanagementSehr gute Kenntnisse und Erfahrung im ApplikationsmanagementGute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITILErfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und OpenshiftErfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen ProjektenDas zeichnet Sie persönlich aus:Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar.Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.Sie sind belastbar und stressresistent.Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften.Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de .Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Kinder-Physiotherapeut:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Physiotherapeut (m/w/d) arbeiten Sie als Fachlehrer (m/w/d) und unterstützen unsere Kinder bei der motorischen Entwicklung.Zudem unterstützen Sie bei der Hilfsmittelversorgung der Kinder und arbeiten dabei eng mit Eltern, Therapeuten und Sanitätshäusern zusammen.Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d).
Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge .
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Für unsere Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Frauenarztpraxis, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfein Voll- oder Teilzeit Sie arbeiten gern als Ärztin bzw. Arzt, Sie möchten aber keine Nacht- und Wochenenddienste mehr leisten müssen? Dann ist unser Stellenangebot etwas für Sie! Die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH als Tochtergesellschaft des Klinikum Landkreis Tuttlingen umfasst Praxen verschiedener Fachbereiche in einem Medizinischen Versorgungszentrum. Die großzügigen Räumlichkeiten der Frauenarztpraxis verfügen über eine sehr moderne und umfangreiche Ausstattung. Unter demselben Dach befindet sich das Zentrum für Ambulantes Operieren sowie eine Orthopädisch-Chirurgische Praxis und eine Kinderarztpraxis. Hier ist Ihr Können gefragt: Sie sind gemeinsam mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen und einem erfahrenen Praxisteam tätig, eine gute Teamarbeit ist daher ein Muss.Diagnose und Behandlung gynäkologischer ErkrankungenVorsorgeuntersuchungen und GeburtsvorbereitungFalls gewünscht: operative Behandlung und Therapie von Patientinnen in einem modernen ambulanten Operationszentrum vor OrtEs erwartet Sie außerdem eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärztinnen und Fachärzten des MVZ Deshalb passen Sie zu uns: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt (m/w/d)Facharztausbildung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)Auf Wunsch können Zusatzqualifikationen eingebracht oder erworben werdenBerufserfahrung in einer gynäkologischen Praxis wäre wünschenswertGute Kommunikations- und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen Wir bieten Attraktive BezahlungIhre Arbeitszeit können Sie sehr flexibel gestaltenBerufseinsteiger, Wiedereinsteiger sowie Teilzeitkräfte sind herzlich willkommenFreistellung und Budget für Fort- und WeiterbildungenOnline-Fachzeitschriften und internes FortbildungsprogrammModernes und attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementJobticket oder FahrkostenzuschüsseBonus für das Anwerben von MitarbeiternE-Bike LeasingBetriebliche Kindertagesstätte für Kinder von 0 - 6 JahrenBetriebseigene ParkmöglichkeitenGute Verkehrsanbindung Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Oliver Butsch Personaldirektor Tel.: 07461/97-1310 o.butsch@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenPflegefachkraft (m/w/d) für die 1:1 Betreuung | Haus Winterkampweg | Dortmund
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Haus Winterkampweg in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 19,5 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. 1:1 Betreuung Heilerziehungspfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: Überdurchschnittliche Vergütung: Deine Vergütung orientiert sich an AVR DD (Tarif der Diakonie Deutschland, EG 8). Dein Einstiegsgehalt beträgt ca. 4.327 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen Einsatzplanung: Sicherheit durch individuell vereinbarte Rahmendienstpläne sowie Flexibilität beim Stellenanteil mit bis zu 19,50 Stunden pro Woche, um Deine persönlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Profitiere von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine Zukunft Sozialleistungen: Erhalte Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere attraktive Leistungen Fachliche Unterstützung: Nutze unsere Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen Individuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde verschiedene Arbeitsfelder und zahlreiche Standorte 31 Tage Urlaub 13. Gehalt Unbefristeter Arbeitsvertrag Deine Aufgaben: Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die unsere Klientin mit Intelligenzminderung und herausforderndem Verhalten unterstützt: Individuelle Unterstützung: Gestalte einen strukturierten Alltag, der auf die Bedürfnisse unserer Klientin abgestimmt ist, in der Pflege, Hauswirtschaft und Freizeit Krisenintervention: Biete Unterstützung in schwierigen Situationen und fördere das Wohlbefinden unserer Klientin Bezugsperson: Übernehme die Rolle der Bezugsperson und schaffe eine vertrauensvolle Beziehung Sorgfältige Dokumentation: Halte die von Dir erbrachten Leistungen gewissenhaft fest Was Du mitbringen solltest: Abgeschlossene Ausbildung: Du hast eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen Erfahrung: Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung mit Bereitschaft: Du bist bereit, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten - mit der Planungssicherheit eines Rahmendienstplans für Deine privaten Termine Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Dennis Koesters (Bereichsleitung) unter T 0231 425793620. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 30975 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.Berufspraktikantin / Berufspraktikant (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung
Jobbeschreibung
Berufspraktikantin / Berufspraktikant (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung Nr. 2025-01-02Stellenausschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Kreisjugendamt im Fachbereich „Erstaufnahmeeinrichtung umA“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von umA in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn
Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen. In unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige geflüchtete Ausländer (umA) ab 14 Jahren nehmen wir neu ankommende, unbegleitete minderjährige Ausländer auf und bieten einen geschützten Raum sowie pädagogische Unterstützung und Begleitung. Die jungen Menschen erhalten die notwendige Grundversorgung und durchlaufen eine medizinische Abklärung. Sie werden rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut. Die Aufnahme eines jungen Menschen ist in der Regel nicht planbar und erfolgt daher zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zur Unterstützung des pädagogischen Teams suchen wir Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr, vorrangig im Tagdienst.
Es handelt sich um Vollzeitstellen. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene schulische Ausbildung an einer Fachakademie oder Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherin bzw. Erzieher (m/w/d))
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- Unterstützende Haltung für Problemlagen von jungen Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen
- Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, etc.) sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten, zur Übernahme von Nacht- und Rufbereitschaften, auch am Wochenende
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht
- Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert
- Begleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn
- Mitarbeit bei schulischen, ärztlichen Begleitungen der Jugendlichen
- Selbstständige pädagogische Arbeit im Team
- Alltagsstrukturierende Angebote und Freizeitangebote
- Mitwirkung bei der Bedarfserhebung und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD) im Kreisjugendamt zur Einleitung von weiteren Hilfen zur Erziehung
- Zusammenarbeit mit den entsprechenden internen und externen Netzwerkpartnern
- Teilnahme an den Team- und Supervisionssitzungen sowie an Anleitungsgesprächen
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten Team
- Anleitungsgespräche und Mentoring durch die Praxisanleitung, sowie Einarbeitung in die Aufgaben desöffentlichen Trägers der Jugendhilfe (das Kreisjugendamt)
- Die Möglichkeit der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
- Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVPöD) in Höhe von monatlich 1.800 €
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Vermögenswirksame Leistungen (13,29 € monatlich)
- Jahressonderzahlung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Maximilian Niederbuchner
(Tel. 8031/392-2430), für personelle Fragen steht
Frau Stefanie Megele (Tel. 8031/392-1105) zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote.
Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001
www.landkreis-rosenheim.de
Stationspflegeleitung – neurologische Frührehabilitation (m/w/d) – Vivantes Klinikum Spandau
Jobbeschreibung
Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung - neurologische Frührehabilitation (m/w/d) für die Station 81 des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte und neurologische Frührehabilitation im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte / neurologische Frührehabilitation des Vivantes Klinikum Spandau ist eine moderne und evidenzbasierte neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. In unserer Abteilung für neurologische Rehabilitation, der Station 81, haben wir uns das Ziel gesetzt, bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten und Patientinnen zu erreichen. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation dieser Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion Personaleinsatzplanung Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden) mehrjährige Führungserfahrung fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und Handeln Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P13 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0085 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt)Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) Mit Schwerpunkt It-projekte Zur Verwaltungsdigitalisierung
Jobbeschreibung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibungwissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung
Jobbeschreibung
Nah dran an der Zukunft Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation. Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule - mitten in Nordrhein-Westfalen - mitarbeiten wollen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir befristet die Vollzeitstelle als wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung Im durch das 5-Standorte-Programm geförderten Projekt Werkbank Sektorenkopplung sollen durch einen wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer die Marktagierenden bei der konkreten Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen der energetischen Versorgung begleitet werden. Wesentliche Ambition ist die Umsetzung technologieoffener Lösungen zur Verwirklichung von Klimaschutzzielen für urbane Lebens- und Arbeitsräume. Im Fokus stehen Technologien zur Sektorenkopplung, die sich über die Stromversorgung, die Wärmewirtschaft und die Mobilität erstrecken. Dieses Projekt ist Teil des im Aufbau befindlichen interdisziplinären Instituts für Sektorenkopplung in der Energiewende am Standort Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt. 1 Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten. Interessierte mit Promotionsinteresse sind herzlich willkommen. Ihre Aufgaben Die Konzeption, Entwicklung, Implementierung und informationstechnische Pflege sowie kontinuierliche Weiterentwicklung einer Wissensdatenbank für Lösungen der Sektorenkopplung liegen in Ihren Händen. Sie unterstützen Auswertungen und Ableitungen von Handlungsempfehlungen für die Nutzungsgruppen des Projektes auf Basis der Wissensdatenbank und können dabei Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift anwenden. Sie veröffentlichen Ihre Ergebnisse in unterschiedlichen Publikationsmedien. Unsere Anforderungen Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik oder vergleichbare Disziplinen. Sie bringen fortgeschrittene Kenntnisse in der Entwicklung, Konfiguration und Administration von Datenbankstrukturen mit und haben Erfahrungen mit MySQL und MS-SQL. Sie sind sicher im Umgang mit SQL und haben gute Kenntnisse in Betriebssystemen. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft sowie über Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden. Zu ihren persönlichen Stärken gehören kommunikative Kompetenz, Kontaktfreude und ausgeprägte Kundenorientierung sowie Moderations- und Organisationsfähigkeit verbunden mit analytischem Denkvermögen. Ferner bringen Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zu einer interdisziplinären Arbeitsweise mit. Allgemeines zur Stelle: Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 26 . 02.2025 ein. Für das Projekt Werkbank Sektorenkopplung sind weitere interessante Stellen zu besetzen. Nähere Informationen erhalten Sie auf den Karriereseiten der Hochschule Hamm-Lippstadt unter www.hshl.de . 1 Nähere Informationen hierzu können unter der Website eingesehen werden: www.werkbanksektorenkopplung.d e. Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt Dezernat 4 - Personal Marker Allee 76-78, 59063 Hamm hshl.de OnlinebewerbungSozialberater*in
Jobbeschreibung
Setzen Sie Ihr Know-how in einem Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft für eine gute Sache einErhalten Sie eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD-Bund, Entgeltgruppe 11 sowie eine gründliche Einarbeitung in einem kollegialen Umfeld mit flachen HierarchienErfahren Sie Förderung des fachlichen und interdisziplinären Austauschs
Erleben Sie familienfreundliche Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage sowie ein faires Miteinander in moderner Arbeitsumgebung
Nehmen Sie an zahlreichen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten teil
Profitieren Sie von Angeboten zur Gesundheitsförderung
Erhalten Sie eine Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket
Wir besorgen Ihnen Ihr Wunsch-Fahrrad vergünstigt als JobRad
Sie führen die psychosoziale Beratung für die Beschäftigten unserer Kunden durch
Außerdem vermitteln Sie in weiterführende und rehabilitative Maßnahmen
Des Weiteren übernehmen Sie die Beratung von Führungskräften zu relevanten Themen gesundheitsgerechter Führung, u.a. durch Seminare oder Workshops und übernehmen die Beratung vor Ort beim Kunden, ggf. virtuell/telefonisch
Sie bringen einen Abschluss als staatl. anerkannte:r Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in mit
Eine Weiterbildung in der systemischen Beratung (oder vergleichbare Weiterbildung) setzen wir voraus
Zudem bringen Sie fundierte Erfahrungen (mindestens 2 Jahre) in der psychosozialen Beratung mit (ggf. auch für Beschäftigte im öffentlichen Dienst)
Sie verfügen über Erfahrungen mit Konzepten und Maßnahmen des BGM und der Seminararbeit als Durchführende/r sowie Coaching- und Teamentwicklungsmaßnahmen
Kenntnisse im Umgang mit virtuellen Beratungssettings sind wünschenswert
Ein sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Empathie zeichnen Sie aus
Im Umgang mit Office-Paketen sind Sie sicher Sie bringen Reise-/Fahrbereitschaft mit
Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil
CI/CD Manager (m/w/d) – Deutsche Bundesbank‘
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling (Inhalt entfernt) Delos Herold (Inhalt entfernt) Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Fachexperte/in Erhaltungsmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot Fachexperte/in Erhaltungsmanagement (w/m/d) Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauprogramme und Erhaltungsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachexperte/in Erhaltungsmanagement (w/m/d) für unsere Niederlassung Südwest in Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Fachberatung im Bereich Bau- und Erhaltungsmanagement Mitwirkung an niederlassungsübergreifenden Arbeitskreisen und Gremien Festlegung strategischer Vorgehensweisen im Erhaltungsmanagement Systematisches Zusammenstellen, Ordnen und Bewerten streckenbezogener Dokumentationen zum Bundesautobahnnetz der Niederlassung hinsichtlich der Erfordernisse des Erhaltungsmanagements Systematische, rechnergestützte streckenbezogene Datenorganisation als Grundlage für die Zustandsbewertung der Bundesautobahnen Zusammentragen sowie Zusammenstellen streckenbezogener Daten von Autobahnen auf Objektebene als Grundlage für die Vorbereitung von Erhaltungsmaßnahmen Koordinieren, Prüfen und Zusammenstellen der jährlichen visuellen Zustandserfassungen der Autobahnmeistereien als Grundlage für das Ableiten von Erhaltungsmaßnahmen sowie die Analyse des Autobahnnetzes anhand vorgegebener Grenzzustandsmerkmale Auswerten der Zustandserfassung und -bewertung nach vorgegebenen Grenzwerten sowie Vorbereiten von Meldungen an die Verkehrsbehörde zum Abgleich mit Unfallschwerpunkten und ggf. erforderlichen verkehrsbehördlichen Anforderungen Planung von Erhaltungsprojekten, Bundesautobahnen, Leistungsphase 1 bis 6 (HOAI) Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung oder Diplom (Univ.) / Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Bauwirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbau in der Planung oder Bauausführung von Erhaltungsprojekten BAB Kenntnisse zu technischen Regelwerken der Straßenbauverwaltung sowie im Erhaltungsmanagement IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und idealerweise weitergehende Erfahrung mit Datenbankanwendung Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Analytisches Denkvermögen Planungs- und Organisationsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Team- und Kommunikationsfähigkeit Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Suada Hadzibegovic | Tel.: 49 152 59200709 | E-Mail: suada.hadzibegovicautobahn.de Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Augsburger Straße 748 70329 Stuttgart www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Teamassistent*in strategische Personalgewinnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzdiözese München und Freising Teamassistent:in Strategische PersonalgewinnungMünchen
Wir suchen Sie für den Fachbereich Strategische Personalgewinnung, Berufe der Kirche im Ressort Personal als
Teamassistent:in Strategische Personalgewinnung
Referenznummer: 10742
Start: 01.04.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitsort: München
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
Arbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Vergütung: EG 7
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie?
- Büroorganisation, z. B. erste Ansprechperson für Anfragen inklusive Informationsweitergabe, Koordinieren von Terminen, Bearbeiten der Post
- Organisation und Verwaltung des Onboarding-Programms für neue Mitarbeitende (Onboarding-Cafés), insbesondere Anlegen von Schulungselementen im Lernmanagementsystem, Überwachen des Anmeldeprozesses, Kommunikation mit Seminarteilnehmenden
- Mitwirken bei der Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen, z. B. Einladungen, Buchen von Räumen bzw. Erstellen von virtuellen Konferenzen, Bewirtung
- Unterstützung bei Messen und Berufsinformationsveranstaltungen, z. B. Organisation des Verleihs des Messestands, Mithilfe bei Auf- und Abbauarbeiten sowie bei der Auslieferung von Messematerial
- buchhalterische Aufgaben, insbesondere Prüfen und Kontieren eingehender Rechnungen, Erstellen von Ausgangsrechnungen in SAP sowie Führen der Hand-/Barkasse
- weitere administrative Aufgaben, z. B. Überwachen und Ablegen von Aktenvorgängen im Dokumentenmanagementsystem VIS, Versand von Veranstaltungsdokumentationen, Pflege der Bilddatenbank.
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
- spezifische Fort-/Weiterbildung im Bereich Sekretariat/Assistenz/Officemanagement
- gute Kenntnisse im digitalen Dokumentenmanagement, in der Seminarorganisation und -verwaltung sowie gute Buchhaltungskenntnisse
- gute IT-Anwendungskenntnisse, v. a. MS Office, SAP (insbesondere SAP-Fiori und SAP-SF LMS), Dokumentenmanagementsysteme
- idealerweise Führerschein der Klasse B und gültige Fahrerlaubnis
- Teamgeist, Kontaktstärke sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten angegebene Ansprechperson wenden.
Katrin Eggerl
Recruiterin
089 2137 2205
Beschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für PhysikBeschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) E 8 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Aufgabengebiet: Sekretariat mit Sachbearbeitung der AGs Theoretische Optik und Photonik sowie Strukturforschung/Elektronenmikroskopie: Erledigung allg. Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Erledigung des Schriftverkehrs (in deutscher und englischer Sprache) Verwaltung von Dritt- und Haushaltsmitteln Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen Vorbereitung und Prozessbegleitung von Personalangelegenheiten Betreuung und Beratung von Mitarbeitenden und Gästen Beteiligung an der Organisation der Lehre (Kommunikation mit Studierenden, Vorprüfung von Unterlagen, Kommunikation mit dem Prüfungsamt) Unterstützung bei der Vorbereitung und dem Schreiben von Forschungsanträgen (national und international) Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Konferenzen (national und international) Pflege und Aktualisierung des Internetauftritts der Arbeitsgruppen Anforderungen:abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel, PowerPoint) sowie der modernen Bürokommunikations- und Informationstechniken (E-Mail, WWW) sichere Beherrschung der deutschen Sprache; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit und Serviceorientierung erwünscht: Kenntnisse im Haushaltsrecht, Datenschutzrecht sowie Bestellwesen einschließlich vergaberechtlicher Aspekte erwünscht: Erfahrung im Hochschulbereich erwünscht: Kenntnisse in der Nutzung von SAP erwünscht: Kenntnisse der Deutschen und Europäischen Forschungsfinanzierung einschließlich der jeweiligen Bewilligungsgrundsätze und Zuwendungsrichtlinien Bewerbungen ( mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen ) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/012/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Prof. C. Koch und Prof. K. Busch (Sitz: Newtonstr. 15, Berlin-Adlershof), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an Prof. C. Koch ( christoph.koch@hu-berlin.de ) und Prof. K. Busch ( kurt.busch@physik.hu-berlin.de ). Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerbenIngenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik Mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektro technik mit Schwerpunkt Auto matisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst! . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst
Jobbeschreibung
Die STADT MARIENMÜNSTER sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst in Teilzeit mit 19,50 Wochenstunden.Mit ca. 5.000 Einwohnern verteilt auf 13 Ortsteilen stellt die Stadt Marienmünster mit einem reichen kulturellen und sportlichen Angebot einen attraktiven Wohnstandort dar. Sie befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Kreisstadt Höxter.Der Tätigkeitsbereich umfasst folgende Aufgaben:allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich des Bauverwaltungsamtes - mit dem Schwerpunkt LiegenschaftenAufgrund kontinuierlicher Aufgabenüberprüfung und Anpassung der Organisation sind Veränderungen des Aufgabenzuschnittes möglich.Fachliche und persönliche Anforderungen:Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt mit Angestelltenprüfung II - Fachrichtung Kommunalverwaltunggute Kommunikationsfähigkeit, gute Ausdrucksfähigkeit schriftlich und mündlichEigeninitiative, Selbständigkeit, Einsatzfreude, Flexibilität und Verhandlungsgeschick, TeamfähigkeitSehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, wünschenswert Kenntnisse in der Software Infoma (Finanzen) und grafischen InformationssystemenFahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Pkws gegen FahrtkostenerstattungWir bietenEinen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem interessanten Tätigkeitsbereicheine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und leistungsorientierte BezahlungJahressonderzahlungen,30 Tage JahresurlaubMöglichkeiten zur arbeitgeberfinanzierten Fort- und WeiterbildungFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der DienstvereinbarungEs erwartet Sie für diese abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit ein freundliches und engagiertes Team. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst(TVöD). Die Entgeltgruppenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation. Weitere Informationen: Die Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.Haben wir Ihr Interesse für diese Stelle geweckt, dann bewerben Sie sich jetzt.Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bis zum 24.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein.Den Button „Online Bewerbung“ finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen im Rathaus Elmar Meyer, Tel. 05276/989825, Gudrun Krause, Tel. 05276/989811 oder Christine Eckart, Tel. 05276/989835 zur Verfügung.Online-BewerbungDeutsch-Referent (m/w/d)
Jobbeschreibung
000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.Selbständige Entwicklung/Steuerung vertriebsstrategischer Projekte/Konzepte in der Genossenschaftlichen FinanzGruppeKoordination der Themenfelder rund um datengetriebenes Vertriebsmanagement/Smart Data
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten
Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten
Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei
Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur
Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite
Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg
Hier geht's zur Online Bewerbung:
Schulweghelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht ab sofort einenSchulweghelfer (m/w/d)für unseren Standort im BereichMalchinger Straße / Am Ährenfeld.Die Beschäftigung erfolgt mit vier Einsatzzeiten täglich an Schultagen morgens und mittags zu den Schulschlusszeiten und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 300,00 Euro monatlich entschädigt. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Baier unter Tel.-Nr.: 08141 281-1312.Jetzt bewerbenBauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) in unserer Niederlassung Nordwest in der Außenstelle Kassel . Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Im Fokus Ihrer Tätigkeit steht die Handlungs- und Ergebnisverantwortung in der Planung, im Bau und Betrieb für die Ingenieurbauwerke und die damit verbundenen Aufgaben, Prozesse und Projekte Im Rahmen dieser verantwortungsvollen Aufgabe obliegt Ihnen unter anderem die Aufstellung und Betreuung des Bauprogramms „Bauwerke“ und Steuerung der Bauwerksplanungen und -entwürfe Des Weiteren übernehmen Sie die Steuerung der technischen Gestaltung zur Erzielung von Meilensteinen von Bauwerken und für die sachlich richtige Aufgabenwahrnehmung, Leistungserbringung und Zielerreichung der Abteilung B 3 Außerdem entscheiden Sie über Bauverfahren und Bautechnologien und geben kontinuierlich Information zur Beteiligung zahlreicher Akteure und Betroffener im Bauplanungsprozess, einschließlich der Abstimmung mit den beteiligten Fachbehörden, Gebietskörperschaften, Verbänden auch geschäftsbereichsübergreifend weiter Anschließend erstellen Sie Entwürfe von Stellungnahmen zu Straßenverwaltungsangelegenheiten und derartigen Anträgen von Planungen Dritter, einschließlich zugehöriger Bürgerkontakte Sie übernehmen die Vorbereitung der Vorplanung, Planung der Entwürfe, Entwickeln von Bauwerkssanierungen und Konzeptionen von Ersatz- und Ingenieurbauwerken aller Art (Brücken- und Tunnelbauwerke, Stützwände, Lärmschutzwände, usw.) für den Neubau und Ausbau bestehender Autobahnen sowie unterstützender Abwicklung durch Ingenieurbüros Abschließend begleiten Sie die Durchführung des Vergabeverfahrens insbesondere in Hinblick auf Abwicklung, Steuerung und Prüfung von Planungsaufträgen der Niederlassung für Ingenieurbauwerke sowie deren Betreuung und Koordinierung mit Straßen- und Umweltplanern Das sollten Sie mitbringen: Optimale Voraussetzung für die Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau oder gleichwertige Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen Das wäre wünschenswert: Idealerweise haben Sie umfassende, fundierte und praxiserprobte Fachkenntnisse im Bereich Bauingenieurswesen / konstruktiver Ingenieurbau sowie in der Entwurfs-/Ausführungsplanung und der Bauleitung Ergänzend besitzen Sie vertiefte Kenntnisse und langjährige Berufserfahrung im Bauprojektmanagement bzw. in der Bauprogrammsteuerung im Konstruktiven Ingenieurbau sowie fundiertes Fach-, Rechts- und Methodenwissen im Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Des Weiteren verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR), besitzen den Führerschein der Klasse B und sind zu Reisen innerhalb des Niederlassungsgebietes bereit Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen runden Ihr Profil ab Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Carina Drews | E-Mail: carina.drewsautobahn.de Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordwest Außenstelle Kassel Untere Königsstraße 95 34117 Kassel www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Abteilungsleitung (m/w/d) Planung
Jobbeschreibung
000 Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir suchen für die Abteilung "Strategische Planung" im Bereich "Betriebswirtschaft und Banksteuerung" am Standort Berlin baldmöglichst eine/einen Abteilungsleiter/in Strategische Planung (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten - für eigenverantwortliches Arbeiten • Attraktive Vergütung - mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub • Interessante und vielfältige Aufgaben - Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei • Einbindung in ein engagiertes Team - offene und wertschätzende Kommunikationskultur • Positive Unternehmenskultur - unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite • Fortbildungsmöglichkeiten - sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg • Familie und Beruf - wir unterstützen Sie, beides zu verbinden • Gute Verkehrsanbindung - wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin Was Sie erwartet: • Sie leiten die Abteilung Strategische Planung in enger Abstimmung mit dem Bereichsleiter Betriebswirtschaft und Banksteuerung • Sie koordinieren den gemeinsamen Strategieprozess innerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe für den BVR und seine Gremien • Sie koordinieren die jährliche Erstellung der genossenschaftlichen Rahmenplanung (Kompass) als zentrales Anker- und Orientierungsmedium für die strategische und mittelfristige Planung der Genossenschaftsbanken inklusive der inhaltlichen Ausgestaltung der zugehörigen Strategie-Veranstaltungen • Sie sind verantwortlich für die (Weiter-)Entwicklung von strategischen Ziel- und Kennzahlensystemen mit Relevanz für den übergeordneten Strategieprozess und von Instrumenten zur Unterstützung der Strategieprozesse in Genossenschaftsbanken • Sie koordinieren die Schnittstellen zu anderen BVR-Fachabteilungen, Vertretern der genossenschaftlichen FinanzGruppe und externen Partnern Was Sie mitbringen: • Exzellenter fachlicher Hintergrund: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium bevorzugt im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit, idealerweise mit dem Schwerpunkt Bankbetriebslehre und verfügen über langjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsgebiet. • Strategisches Denken und Weitblick: Sie erkennen frühzeitig Potenziale und Herausforderungen und entwickeln nachhaltige Strategien, um langfristige Erfolge zu sichern. • Schauen Sie gerne bei uns in LinkedIn vorbei! Online-FormularPraxismanager (m/w/d) in Vollzeit für unser MVZ
Jobbeschreibung
Überuns
Für unser MVZ (MedizinischesVersorgungszentrum) in Harlaching suchen wir zum nächstmöglichenZeitpunkt eine Praxismanagerin (m/w/d) inVollzeit.
- Praxismanagement:Koordination von Abläufen, Organisation und Leitung derPraxis
- Personalmanagement: Koordination undFührung des nicht-ärztlichen Personals
- Patientenversorgung
- Abrechnung (EBMund GOÄ)
- administrative Aufgaben, z.B.Überwachung von Datenschutzvorgaben oder rechtlichenVorschriften
Ihr Profil - Das wünschen wiruns
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA, alsGesundheits- und Krankenpfleger:in oder ein Studium derGesundheitswissenschaften mit Erfahrung im ambulanten Bereich;alternativ einen Fachwirt für die ambulante Versorgung
- Wünschenswert sind eine Weiterqualifikation alsPraxismanager:in sowie ein Röntgenschein
- soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mitunseren Patientinnen und Patienten
- Motivation, Engagement und Freude an selbstständigem undverantwortungsbewusstem Arbeiten
Ihre Benefits - Darauf können Sie sichverlassen
- Modernes Arbeiten mitMöglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässigeDienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereitenKolleg:innen
- ÜbertariflicheVergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen,30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Kindergartenzuschuss, teilweiseFahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYMWellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskartenfür Sport- und Kulturevents in München.