Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz im Facility Management (m/w/d) bayerisch.bodenständig.weltoffen. Wir suchen aktuell: Assistenz im Facility Management (m/w/d) in Oberschleißheim Wir suchen eine Assistenz im Facility Management (m/w/d) für den Einsatz im Öffentlichen Dienst. Die Position ist in 85764 Oberschleißheim sowohl mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch dem PKW gut zu erreichen. Ihre Tätigkeiten Post- und Botenfahrten Warenannahme für Post- und Versanddienstleistung Betreuung der Brief- und Paketpoststelle, Briefposteingang, Postausgang, Ansprechpartner für die Versorgung des Post- und Warenversands für Südbayern Fuhrparkverwaltung sowie Einteilung/Ausgabe der Poolfahrzeuge Organisation der Werkstatttermine inkl. Hin/Rücktransport der Fahrzeuge Büromaterialverwaltung und Materialausgabe sowie Verbrauchsmaterialeinkauf Unsere Wünsche abgeschlossene kaufmännische oder logistische Ausbildung gültiger Führerschein Klasse B inkl. Fahrpraxis Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift körperlich belastbar (Heben von Paketen) ... Sie haben Bedenken, weil wir ein Personaldienstleister mit dem Schwerpunkt der Arbeitnehmerüberlassung sind? Kein Problem, sprechen Sie uns an, welche Sorgen sie haben und wir erläutern ihnen gerne, wie das Modell Zeitarbeit funktioniert. Sollten wir ihre Bedenken nicht aus der Welt schaffen können, alternativ gibt es immer auch die Möglichkeit auf eine Personalvermittlung. Folgende Punkte sind uns im Rahmen der Arbeitsnehmerüberlassung wichtig: wir sind tarifgebunden nach dem BAP wir werden regelmäßig von der Agentur für Arbeit geprüft sie sind ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt Ihre Ansprechpartner bei chili personal verfügen sowohl im kaufmännischen, wie im technischen Bereich alle über eine abgeschlossene Fachausbildung. Sie können sich somit auf Augenhöhe mit uns unterhalten und jederzeit fachliche Themen besprechen. Aufgrund unserer mittlerweile langjährigen Markterfahrung sehen wir eine Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern, Mitarbeitern und Bewerbern als gemeinsame Partnerschaft. Durch unsere regionale Verbundenheit können sie von uns Sprachkenntnisse in Bayerisch, Deutsch und Englisch erwarten. Wir bieten ihnen einen unbefristeten und tarifgebundenen Arbeitsvertrag übertarifliche Leistungen wie Einsatzzulagen und Branchenzuschlagen Vermögenswirksame Leistungen (VWL) ab dem ersten Monat i.H.v. 40 €/Monat tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 31 Tage Urlaub (gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit lt. Tarif + 2x 0,5 Zusatztage für 24./31.12. (sofern dies Arbeitstage sind)) Arbeitszeitkonto für Plus- und Minusstunden Aus- und Weiterbildungen Arbeitsmedizinische (Vorsorge-) Untersuchungen und neben den Leistungen auch ein umfangreiches Netzwerk an Unternehmen und Geschäftspartnern, Diskretion, eine regelmäßige Betreuung im Einsatzunternehmen bzw. über eine Vermittlung hinaus. Zudem können sie eine kurze Reaktionszeit und kurze Wege bei uns erwarten. Was jetzt? Die Positionsbeschreibung spricht Sie an? Nutzen Sie die Möglichkeit auf eine berufliche Veränderung und schicken Sie uns ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. In Bayern sogt ma, "mid'm redn machst d'Sach aus"! Oiso, red ma midnand!Post- und Botenfahrten; Warenannahme für Post- und Versanddienstleistung; Betreuung der Brief- und Paketpoststelle, Briefposteingang, Postausgang, Ansprechpartner für die Versorgung des Post- und Warenversands für Südbayern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenDiplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrstechnik/-wesen(Kennziffer 25/66/03)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Im Bereich der Straßenverkehrstechnik wird die gesamte Lichtsignalsteuerung (170 Lichtsignalanlagen) betrieben. Bei Baumaßnahmen im Umfeld von Lichtsignalanlagen werden die Programme den wechselnden Gegebenheiten angepasst. Daneben wird ständig daran gearbeitet, die Netzsteuerungskonzeption zu optimieren.Ihre Aufgaben:Bearbeitung von Aufgaben in der StraßenverkehrstechnikBeurteilung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten und an KnotenpunktenKonzeption, Signalprogrammplanung und Ausschreibung von Signalsteuerungen für KnotenpunkteLeistungsfähigkeitsuntersuchungen an Knotenpunkten mit und ohne LichtsignalanlagenBedienung und Pflege der verkehrsadaptiven NetzsteuerungWirkungskontrolle der verkehrsadaptiven Netzsteuerung mittels Simulation und TestBearbeitung von Aufgabenstellungen in der VerkehrsplanungPlanung und Optimierung der BusbeschleunigungBetreuung und Unterhaltung des ParkleitsystemsPlanung und Unterhaltung der Wegweisung, Straßenschilder, Markierung, Absperrungen etc.Ihr Profil:abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Verkehrswesen, mit Kenntnissen zur Steuerung von LichtsignalanlagenKenntnisse im Bereich Lichtsignalsteuerungssysteme oder die Bereitschaft, sich in diesen einzuarbeitenKenntnisse in den Bereichen Verkehrsbeeinflussungssysteme und Verkehrsleitsysteme sowie der Kommunikationsform oder die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeitenselbstständiges und eigenverantwortliches ArbeitenTeam- und KommunikationsfähigkeitWir bieten Ihnen unter anderem:die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeitenzahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 16.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangebote
Favorit

Jobbeschreibung

AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortMitarbeiter*in Verwaltung & Heimkostenabrechnung (m/w/d) - befristet in Elternzeitvertretung -in ab sofort in Teilzeit 30 h/Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei einer Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder öffentlichen BereichIdealerweise Kauffrau/-mann im GesundheitswesenSichere MS Office Kenntnisse (DATEV, Word, Excel)Erfahrung in der HeimkostenabrechnungVerantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeitkeit runden Ihr Profil ab ; ebenso sind Sie es gewohnt, selbständig zu ArbeitenIhre Aufgaben:Durchführung der Heimkostenabrechnung, inklusive Essen auf Räder nach TerminvorgabeBeratung und Unterstützung von Bewohnern und Angehörigen bezüglich der HeimkostenForderungsmanagement nach den Vorgaben des Trägers und Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen sowie KassenführungKommunikation und Schriftverkehr mit SozialversicherungsträgerPflege bewohnerbezogener Daten im HeimverwaltungsprogrammVertretungsweise allg. Verwaltungsaufgaben (z.B. Bearbeitung der Ein-und Ausgangspost, Kundenberatung etc.) Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Physician Assistant (m/w/d) Ostseebad Göhren unbefristet Vollzeit 39h / Woche 01.Träger unserer modernen Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 192 Betten ist die Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. Aufgaben, durch die Sie weiterkommen: • Unterstützung der Ärzte (m/w/d) im Rahmen der orthopädischen und psychosomatischen Rehabilitation • Auswerten der digitalen Patientenfragebögen zur Vorbereitung der Klinik-Aufnahme • Mitwirken beim Erfassen des medizinisch relevanten Beschwerdebildes sowie beim Erheben der krankheitsrelevanten Anamnese • Mitwirken bei der Vorbereitung von Vereinbarungen und Rehabilitationszielen • Unterstützung der Ärzte (m/w/d) in der Dokumentation der Aufnahmeuntersuchung • Unterbreiten von Vorschlägen hinsichtlich der weiterführenden Diagnostik (Labor, Funktionsdiagnostik, psychologische Intervention usw.) • Mitwirken bei komplexen Untersuchungen sowie bei der Durchführung von medizinisch-technischen Tätigkeiten, sofern diese nicht speziellen Berufsgruppen vorbehalten sind • Mitwirken beim Evaluieren des Verlaufs der Rehabilitation in Abgleich mit den formulierten Reha-Zielen und ggf. beim Anpassen des Therapieplanes • Vorbereiten und Dokumentation der oberärztlichen und Chefarztvisiten und Vorstellen der Rehabilitanden in Bezug auf Anamnese und Vorbehandlungen • Unterstützung bei der Erstellung der E-Berichte / sozial-med. Gutachten Fähigkeiten, die Sie einbringen: • Abgeschlossenes Bachelorstudium im grundständigen Studienfach „Medizinische Assistenz“ oder entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen • Rehabilitative Berufserfahrung ist wünschenswert • Breitgefächertes medizinisches Grundlagenwissen • Hohes Maß an Sozial- und Methodenkompetenz • Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation Vorteile, die Ihren Alltag besser machen: Vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team am Ostseestrand Unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst Entgeltgruppe E 9c TV-TgDRV Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub 39 Stunden / Woche betriebliches Gesundheitsmanagement wie Mitarbeitersport und Wandertage Kantine Parkmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? 2024 an: Rehabilitationsklinik Göhren Eine Klinik der DRV Mitteldeutschland - Personalgewinnung - Südstrand 6 18586 Ostseebad Göhren Tel.: 038308/53-315 Mail: bewerbunggoehren[AT]drv-md.de Referenz-Nr.: YF-17864 (in der Bewerbung bitte angeben) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE (M/W/D) IN STADE Werde in einer Wohngruppe, in der Kinder- und Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren untergebracht sind, tätig. Freue dich auf eine neue, spannende Herausforderung und starte bei einem etablierten Träger der Kinder- und Jugendhilfe südlich der Elbe durch. Den Mitarbeitenden werden sehr gute Arbeitsbedingungen und spannende persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Sozialpädagoge für Wohngruppe (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort oder nach Absprache DEIN ANGEBOT * ARBEIT IN EINER WOHNGRUPPE MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN GEM. §§ 34 SGB VIII * START IN VOLLZEIT ODER Teilzeit MIT SCHICHT- UND WOCHENENDDIENSTEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT * VERGÜTUNG NACH DEM TVÖD * WÖCHENTLICHE TEAMMEETINGS, UNTERSTÜTZUNG DURCH EINE KINDERSCHUTZFACHKRAFT UND SUPERVISION * SCHULUNGEN BEIM TRÄGER SELBST UND UNTERSTÜTZUNG DER EIGENEN FORT

Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Friedhofsarbeiter*in/Bestattungsgehilfe*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 4 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung Friedhöfe betreibt mit seinen rund 200 Mitarbeiter*innen 13 kommunale Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von rund 263 Hektar. Der derzeitige Einsatzort befindet sich auf dem Südfriedhof. Ein Einsatz auf einem anderen städtischen Friedhof ist möglich. Ihre Aufgaben unter anderem:Durchführung von Beisetzungen und Umbettungen, einschließlich Öffnen und Schließen von Gräbern Grünpflege, Pflege der Friedhofsanlagen. Ihr Profil:hohe Arbeitsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung sowie psychische Belastbarkeit Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B.Was Sie erwartet:ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/friedhofsarbeiterinbestattungsgehilfein-de-f6333.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/04/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Jürgen Schnieber, Telefon 0211 89-93950, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Landeshauotstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Die Residenzstadt Celle sucht zum Wintersemester 2025/2026 einen Studenten (d/m/w) für ein duales Studium im Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering) mit Schwerpunkt Wasser- u. Tiefbau Sie möchten im Bereich Bauingenieurwesen durchstarten und schon während des Studiums eine attraktive Vergütung erhalten sowie wertvolle Berufserfahrung sammeln? Sie sind technikbegeistert und möchten eine zukunftssichere Karriere im öffentlichen Dienst beginnen? Für Ihr Studium haben Sie die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Bau-Wasser-Boden, am Standort Suderburg im Blick? Dann bieten wir Ihnen • zum Wintersemester 2025/2026 einen Praxisplatz für das praxisintegrierende, duale Studium Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Wasser- und Tiefbau in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Bau-Wasser-Boden, am Standort Suderburg. • eine attraktive Vergütung während des Studiums in Höhe von derzeit 1.400 € brutto. • Übernahme der Studiengebühren und/oder Semesterbeiträge. • Praxiszeiten im Fachdienst Tiefbau sowie interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit vielfältigen Bauprojekten regional vor Ort. • als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung während der Praxisphasen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. • erfahrene Praxisbetreuerinnen und Praxisbetreuer sowie eine zusätzliche Betreuung durch das Team Ausbildung. • Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung, beispielsweise ein audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung, etc. • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“. • Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket. • Mitarbeiterberatung durch das Fürstenberg Institut. • Einführungstage zum Ausbildungsstart. • einen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit. • ein Azubifest vor Beginn der Ausbildung, um die zukünftigen Kolleginnen und Kollegen frühzeitig kennenzulernen. • die Möglichkeit, in Projektgruppen mit anderen Auszubildenden das nächste Azubifest zu planen oder den Ausbildungsbetrieb auf Messen zu vertreten. • eine das Studium begleitende Fortbildungsreihe für Nachwuchskräfte. Wie läuft das Studium ab? Das duale Studium beginnt am 01. August und dauert dreieinhalb Jahre. Das Studium besteht aus sieben Semestern, die sich in Theoriephasen an der Ostfalia Hochschule in Suderburg sowie Praxisphasen im Neuen Rathaus der Stadt Celle gliedern. Während des Studiums sind Sie in der Regel mindestens einen Tag pro Woche während der Vorlesungszeit und Vollzeit während der vorlesungsfreien Zeit bei der Stadt Celle eingesetzt. Ein Studienjahr besteht aus ca. 24 Wochen Lehrveranstaltungen, 4 Wochen Prüfungsphase sowie 24 Wochen Praxiszeit. Während der Praxisphasen werden Sie überwiegend im Fachdienst Tiefbau eingesetzt und vertiefen so Ihr theoretisches Wissen am eigenen Arbeitsplatz. Dabei werden Sie durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen unterstützt. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, in anderen Fachdiensten des Dezernates Bauen und Umwelt zu hospitieren. Für die Aufnahme des Studiums ist neben der Bewerbung bei der Stadt Celle zudem eine Bewerbung bei der Ostfalia Hochschule, Fakultät Bau-Wasser-Boden, für den o.g. Studienplatz erforderlich. Die Bewerbung für die Hochschule ist bis zum 15.07.2025 möglich und kann zu einem späteren Zeitpunkt bzw. nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfolgen. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Über uns: Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Darauf kommt es uns an: Die formalen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind: • die (Fach-)Hochschulreife bzw. Hochschulzugangsberechtigung zum Einstellungszeitpunkt • die Immatrikulation an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Bau-Wasser-Boden, am Standort Suderburg zum Einstellungszeitpunkt • das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 Mit einem deutschen Schulabschluss wird das Sprachniveau C1 regelmäßig vorausgesetzt. Sollten Sie über keinen deutschen Schulabschluss verfügen, ist der Bewerbung ein Zertifikat über das Sprachniveau C1 beizufügen. Darüber hinaus erwarten wir: • technisches Verständnis • gutes Denk- und Urteilsvermögen • Einsatz- und Lernbereitschaft • Teamfähigkeit • Kommunikationsfähigkeit Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung einschließlich Ihrem Lebenslauf sowie einem Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung bis zum 28.02.2025. Nähere Informationen zum dualen Studium erhalten Sie von Frau Hiestermann (Tel.: 05141/12-1177). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir sind die starke Wegbereiterin für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region. Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in unserer Sparkasse. Unsere Benefits für Sie: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie sind Ansprechpartner für Baufinanzierungen inkl. öffentlicher Fördermittel Sie beraten ganzheitlich Neu- und Bestandskunden bei der Umsetzung von Wohnungsbaufinanzierungen inkl. Prolongationsgeschäfte Sie unterstützen in Ihrer Speziallistenfunktion das Retailgeschäft in den Geschäftsstellen und anderen Vertriebseinheiten in fachlichen Einzelfragen Sie beraten und verkaufen eigenständig Verbundprodukte und koordinieren bei Bedarf gemeinsame Termine mit unseren Verbundpartnern Sie erschließen gemeinsam mit den Immobilienberatern (Maklern) vorhandene Potenziale im Wohnungsmarkt Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft Sie verfügen über Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht und haben eine Affinität für Immobilien Sie besitzen die Fähigkeit auch komplexe Finanzierungen aufzubereiten und haben ein sicheres Krediturteil Sie beherrschen die Nutzung verschiedener IT-Anwendungen und Vertriebswege und verwirklichen so die Wohnträume unserer Kunden Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert? Dann bewerben Sie sich! Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Lothar Bächle Bereichsdirektor Immobilien Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation Das bringst du mit ins starke Team Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert) Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert) Spaß und Leidenschaft für den Beruf Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das erwartet dich bei uns Starke und engagierte Teams Verbindliche Dienstplanung Individuelle Einarbeitungspläne Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste) Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058 Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram - Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Versicherungsspezialist (m/w/d) Das ist die Sparkasse Elbe-Elster Mehr als 300 Mitarbeiter (m/w/d) arbeiten in der innovativen und erfolgreichen Sparkasse im Süden von Brandenburg. Rund 2,3 Mrd. € Bilanzsumme und eine hohe Eigenkapitalquote sind die Basis für moderne und sichere Arbeitsplätze sowie für zufriedene und langjährige Mitarbeiter. Wir repräsentieren eines der dichtesten Geschäftsstellennetze – auch in Zukunft. Wir setzen auf Wachstum und Weiterentwicklung. Die Sparkasse ist ein wesentlicher Faktor der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis Elbe-Elster. Wir leben das Motto – „In der Region. Für die Region.“ Die Sparkasse Elbe-Elster fördert seit vielen Jahren nachhaltig die Themen Umwelt, Bildung, Soziales, den Sport und die Kultur mit umfangreichen Mitteln, in 2024 mit insgesamt 2,2 Mio. €. Ihre Aufgaben Professionelle Beratung von Neu- und Bestandskunden zu Versicherungsprodukten und -lösungen Multiplikation von Verkaufsansätzen und Coaching der Sparkassenberater im Versicherungsvertrieb Analyse der individuellen Bedürfnisse und Erarbeitung maßgeschneiderter Versicherungskonzepte Pflege der Kundenbeziehungen und Ausbau des Versicherungsbestandes Ihr Profil A bgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Versicherungswesen Fundierte Kenntnisse über Versicherungsprodukte und -richtlinien Eine hohe Weiterbildungsbereitschaft wird vorausgesetzt Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten Hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft Teamfähigkeit und Flexibilität Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen Unser Angebot Der Einsatz erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit Leistungsgerechtes tarifliches Entgelt (Eingruppierung in den TVöD-Sparkassen plus Jahressonderzahlungen, Vermögenswirksamen Leistungen, betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierten Prämien) 32 +2* Tage Jahresurlaub (* 24.12. und 31.12. sind als Bankfeiertag arbeitsfrei) Betriebliche Krankenversicherung und Gesundheitsförderung Mitarbeiterkonditionen, Fahrradleasing, Betriebsfeste und Teamevents mit finanzieller Unterstützung Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Entwicklungschancen Flexible Arbeitszeiten (teilweise mobiles Arbeiten), Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ihre Bewerbung Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte online bis zum 05.03.2025 an die Abteilung Personal. Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie (noch) nicht alle Anforderungen erfüllen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Herr Frank Herrchen unter 03531 785-1350 und Herr Christian Pätzel unter 03531 785-2000 gern zur Verfügung.Professionelle Beratung von Neu- und Bestandskunden zu Versicherungsprodukten und -lösungen; Multiplikation von Verkaufsansätzen und Coaching der Sparkassenberater im Versicherungsvertrieb; Analyse der individuellen Bedürfnisse;...
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest 2025 eine Ausbildung zum:zur Erzieher:in starten? Für unsere Kooperationspartner suchen wir für die Erzieher:in-Ausbildung in Teilzeit Auszubildende, die mit Kindern und Jugendlichen bewegete Abenteur erleben wollen. Die ESAB Berufliche Schule für Sport und Gesundheit Potsdam:
Der enge Berufs- und Praxisbezug macht das Profil mit dem Schwerpunkt Bewegung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Zum 01.08.2026 ist am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern eine Professur (100 %; open rank) fürSportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sportmotorik
zu besetzen.

Das Berner Institut für Sportwissenschaft ist vorrangig sozial- und verhaltenswissenschaftlich ausgerichtet und zeichnet sich durch eine Problemorientierung in Forschung und Lehre aus (siehe />ispw.unibe.ch/Strategiedokument). In der Forschung sollten sich die Bewerber:innen durch international beachtete Forschungsleistungen im Bereich Sportmotorik (z.B. motorische Kontrolle, motorisches Lernen, motorische Entwicklung) auszeichnen. Die Bereitschaft zur Konzeption und Durchführung von interdis-iplinären und experimentell angelegten Projekten und Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln sowie zur Nutzung und Weiterentwicklung der am ISPW existierenden Forschungslabors werden vorausgesetzt. Zudem ist eine Ausrichtung der Forschung auf Praxisfelder im Kontext von Sport und Bewegung (z.B. Leistungssport, Gesundheitssport, Schulsport) erwünscht.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, die Bewegungs- und die Trainingswissenschaft in der gesamten Breite in der Lehre zu vertreten und dabei die Theorie-Praxis-Verknüpfung im Bachelorstudiengang sicher zu stellen. Darüber hinaus ist die Bereitschaft zur Unterstützung der Lehre bezüglich der Profilierungen im Masterstudiengang (insbesondere «Teaching and Learning») erforderlich.
Ein Nachweis ausgezeichneter Lehrleistungen (in deutsch- oder englischsprachigen Lehrveranstaltungen) werden als Vorteil gesehen. Zudem wird eine Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen bei der Gestaltung der Studienprogramme und beim ISPW-Doktoratsprogramm «Problemorientierte Sportwissen-schaft» erwartet.

Anstellungsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Promotion und weitergehende Forschungsleistun-gen. Erwartet werden sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Führungserfahrung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses werden relativ zum akademischen Alter bewertet.

Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in leitenden akademischen Positionen an und fordert deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Bern verfügt über verschiedene Angebote im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Partnerschaft. Hierzu gehören unter anderem Kinderbetreuungsangebote, Angebote für Partnerinnen/Partner und die Möglichkeit des Jobsharings (
). Die Besoldung erfolgt entsprechend dem Personalrecht des Kantons Bern.

Die Universität Bern hat die DORA-Erklärung unterzeichnet und orientiert sich daran bei Bewerbungen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Schriftenverzeichnis und Liste der eingeworbenen Drittmittel, Liste der akademischen Lehrtätigkeiten, Forschungskonzept mit Bezug zu den bestehenden Labors ( ) werden bis zum 01.03.2025 erbeten an den Dekan der Philosophisch-humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern, Herrn Prof. Dr. Elmar Anhalt, über folgenden Link in einem einzigen PDF-Dokument:


Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an

Favorit

Jobbeschreibung

Die Anna-Schwestern unterhalten in Ellwangen ein Mutterhaus sowie ein Seniorenheim, eine Tagespflege, ein Hospiz und eine Gesamtküche und setzen sich für ältere, kranke und benachteiligte Menschen sowie für Familien ein. Für unsere Einrichtungen mit rund 125 Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer gemeinsamen Leitung eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (75 - 100 %) Die Führungstätigkeit erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit der Einrichtungsleitung des Seniorenheims. Anna-Stiftung • Organisation von Veranstaltungen • Kontakt zu Kostenträgern, Gremien, Netzwerkarbeit etc. • Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen • Organisation der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ihres Verantwortungsbereichs in Absprache mit dem Träger • Beteiligung an (Bau-)Projekten des Mutterhauses Ihr Profil: • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, im Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation • Sie bringen ausgewiesene betriebswirtschaftliche Kompetenzen in der Führung eines Sozialunternehmens mit • Sie haben ein ganzheitliches Management-, Organisations- und Führungsverständnis • Sie sammelten bereits Berufserfahrung in einem Sozial- oder Gesundheitsunternehmen • Identifikation mit dem Leitbild der Anna-Schwestern, Franziskanerinnen von Ellwangen, christliche Grundhaltung • Werteorientierte Sozial- und Führungskompetenz • Kenntnisse und Erfahrungen, Aufgaben und Werkzeuge der Grundsätze wirksamer Führung, um die Kompetenzen der Mitarbeitenden zur Entfaltung zu bringen • Strategisches Denken und Handeln, das auf der Kenntnis sozialer und politischer Entwicklungen basiert • Loyalität gegenüber dem Träger und der Wille zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit den Anna-Schwestern und allen beteiligten Netzwerkpartnern • Gestaltungswille und Kreativität bei Entwicklungen im Sozialbereich und deren betriebswirtschaftlichen Lösungsfindungen bzw. Umsetzungen Unser Mandant bietet Ihnen: • Eine langfristige, verantwortliche Führungsaufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten Angebotsspektrum • Eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und hoher Loyalität geprägt ist • Betriebliche Altersversorgung • Zeitautonomie einschließlich der Termine an Wochenenden und Feiertagen • Möglichkeit zu Homeoffice • Handy und Laptop • Vergütungsbereich AVR – Caritas Für die Besetzung der Position der Einrichtungsleitung wünschen die Anna-Schwestern eine Führungspersönlichkeit mit der Bereitschaft zur kooperativen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Gerne gibt Ihnen Frau Hoffmann vorab weitere Informationen – auch am Wochenende. Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung absolut vertraulich behandelt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Gemeinde Egling, 5.500 Einwohner im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen in Oberbayern, 25 km südlich von München suchen zum 01. September 2025 und unbefristet ERZIEHERIN/ERZIEHER (M/W/D) ALS LEITUNG DER EINRICHTUNG für unseren eingruppigen Kindergarten im Ortsteil Neufahrn. Der Kindergarten ist in der Trägerschaft der Gemeinde Egling. Hier werden bis max. 25 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren betreut. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 14 Uhr. WIR ERWARTEN * Leitung des Kindergartens und Umsetzung des pädagogischen Konzeptes * Führung der drei Mitarbeiterinnen im täglichen Ablauf * Erstellung der Dienstpläne * Betreuung in der Gruppe * Teilnahme an Fortbildungen * Zusammenarbeit mit betreffenden Fachdienststellen SIE BIETEN * erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung * Motivation, als Führungskraft Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen * Team

Favorit

Jobbeschreibung

JETZT BEWERBENDie Gemeinde Altbach hat zum 01.01.2025 das bestehende Kinder­haus Vogel­wiesen über­nommen und ist somit erstmalig Träger von Kinder­tages­einrichtungen. Im Herbst 2026 soll eine weitere Kinder­tages­stätte eröffnet werden, die sich derzeit im Bau befindet.Für das Kinder­haus Vogel­wiesen sucht die Gemeinde Altbach zum nächst­möglichen ZeitpunktPädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder TeilzeitDas Kinder­haus Vogel­wiesen hat zwei Krippen- und drei Kinder­garten­gruppen und bietet neben verlängerten Öffnungs­zeiten auch eine Ganz­tages­betreuung an. Öffnungs­zeiten sind von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr bzw. am Freitag bis 13:30 Uhr.Wir wünschen uns: Ihre pädagogische Arbeit zeichnet sich durch einen positiven und wert­schätzenden Blick auf jedes Kind aus.Sie fördern und begleiten die individuellen Lern- und Entwicklungs­prozesse der Kinder.Sie integrieren Sprach­förderung und inter­kulturelle Arbeit im täglichen Ablauf.Sie führen systematische Beobachtungen der Kinder durch und dokumentieren deren Entwicklungs­prozesse im Portfolio.Sie führen eine aktive Erziehungs­partner­schaft mit den Eltern.Sie arbeiten eng mit der Leitung, dem Team und Kooperations­partnern zusammen.Sie reflektieren gemeinsam im Team und verbessern kontinuier­lich die pädagogische Arbeit.Wir erwarten: Sie sind staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozial-, Kindheits- bzw. Heil­pädagoge (m/w/d) oder haben eine vergleich­bare Qualifikation.Sie verfügen über fundierte Fach­kenntnisse in Bereichen wie dem Orientierungs­plan und der Portfolio­arbeit.Sie bringen eine wert­schätzende und kooperative Grundhaltung mit.Sie verfügen über Empathie und Kommunikations­stärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden.Sie legen Wert auf eine offene, vertrauens­volle Zusammen­arbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger.Die tägliche pädago­gische Arbeit mit dem Kind liegt Ihnen am Herzen.Sie bringen die Bereit­schaft zur kontinuier­lichen Weiter­bildung mit.Sie verfügen über einen voll­ständigen Nachweis der Impfung gegen Masern bzw. einen Nachweis der Immunität oder einer medizinischen Kontra­indikation.Wir bieten: Sehr gute Arbeits­bedingungen gemäß dem „ Altbacher Qualitäts­rahmen Kinder­tages­betreuung “.Ein engagiertes, leiden­schaftliches und kritik­fähiges Team.Vielfältige Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten sowie die Möglichkeit der Supervision.Regelmäßige Inputs aus dem „Sprachkita“-Verbund.Eine leistungs­gerechte Vergütung nach TVÖD-SuE inkl. aller Zusatz­leistungen des öffentlichen Dienstes sowie der Alters­vorsorge.Eine innovative und digital fort­schreitende Verwaltung.Jobbike, Wellpass.Für weitere Auskünfte zum Aufgaben­gebiet und bei fach­lichen Fragen steht Ihnen Frau Werner gerne unter Tel. 07153/7007-37 zur Verfügung.Fragen zur Arbeits­zeit und zum Tarif beantwortet Ihnen gerne Frau Reiter unter Tel. 07153/7007-13 .Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwer­behinderte Menschen nach Maßgabe der gesetz­lichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 per Mail an Bewerbungen[AT]altbach.de .JETZT BEWERBENGemeinde AltbachEsslinger Straße 6573776 AltbachTel.: 07153 7007-0www.altbach.deGemeinde Altbach https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1028571/logo_google.png2025-02-28T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null2025-01-20 Altbach 73776 Esslinger Straße 6548.7226217 9.3798596
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d) für die Intensivstationen der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie und Innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Die Stationen 01 und 11 des Vivantes Klinikums Spandau bilden die Intensivstationen. Der konservative Bereich der Intensivstation besteht aus 18 Betten und der operative Bereich aus 20 Betten. Diese beinhalten 38 Beatmungsplätze. Die bauliche und apparative Ausstattung unserer Station befindet sich auf dem neusten Stand. Es werden alle aktuellen intensivmedizinischen Verfahren eingesetzt. Eine gute professionelle Zusammenarbeit zwischen allen, an der Versorgung der Patienten / Patientinnen, beteiligten Berufsgruppen ist uns besonders wichtig. Wir sehen uns in diesem Zusammenhang als Bindeglied der verschiedenen Berufsgruppen, sowie als wichtige/r Ansprechpartner/in der Angehörigen. Die Stärke unseres Teams besteht darin, dass wir ein freundliches und partnerschaftliches Arbeitsklima leben und pflegen. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation der Stationen in Tandemführung mit einer weiteren Stationspflegeleitung in enger Abstimmung mit der Pflegedirektion Planung und Koordination des Personaleinsatzes Sicherstellung einer ganzheitlichen, umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten / Patientinnen Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden Gewährleistung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung individueller Potenziale und der stationären Anforderungen Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine Weiterbildung für leitende Funktionen mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und eigenständiger Tätigkeit ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie fachliche und soziale Kompetenz mit starkem Fokus auf Kunden- und Patientenorientierung hohe Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P14 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1544 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt) Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDer Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung Flächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD - Ihre Aufgaben Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität) die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: (Inhalt entfernt) Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer (Inhalt entfernt) per E-Mail an (Inhalt entfernt) oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen MITARBEITER (m/w/d) FÜR DIE OP-PLANUNG der Chirurgischen Klinik Ihr Aufgabengebiet Sie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil Fundierte EDV-Kenntnisse Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit Wir bieten Ihnen Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .

Favorit

Jobbeschreibung

Kindertageseinrichtungen Für den Gruppendienst in unserer Wohngruppe Arnbacher Straße in Markt Indersdorf im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in oder Erzieher*in in Teil- oder Vollzeit mit 19,5 - 39 Stunden pro Woche. In der therapeutischen Wohngruppe leben 6 Jungen ab 11 Jahren, denen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. Unter Einbezug von Natur, Tieren und der Umwelt arbeiten wir ressourcenorientiert und wollen die Jungen dabei unterstützen, ihr Potential zu entfalten. Die Vorgeschichte der Jugendlichen kann unterschiedliche Folgen haben, z.B. (Bindungs-)Trauma, verschiedene Störungsbilder, Entwicklungsverzögerung, soziale Probleme etc. und sich unterschiedlich im Alltag zeigen. Bei uns steht das Interesse an der Lebenswelt der Jungen im Vordergrund. Häufig haben die Jugendlichen negative Erfahrungen mit ihrem Bezugssystem gemacht. Ihre Aufgabe ist es unter anderem mit dem Team diese herauszuarbeiten, aufzuarbeiten und (neue) Wege zu festigen sowohl mit den Jungen als auch dem Bezugssystem. Eine wertschätzende Grundhaltung, insbesondere für die bisher als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien, ist von großer Bedeutung für diese Arbeit. Als Mitglied des Teams ist es Ihre Aufgabe, gemeinsam mit den Jungen an diesen weiterzuarbeiten bzw. neue zu erlernen. Ebenso die Jungen dabei zu unterstützen ihren (All-)Tag zu meistern. IHRE AUFGABEN Übernahme von ein bis zwei Bezugsbetreuungen Eigenverantwortlich, selbstständig und kreativ durch die Tagesstruktur anleiten und begleiten Unterstützung der Jugendlichen in allen Lebenslagen, um individuelle Lösungswege zu entwickeln und umzusetzen. Hilfeplanung sowie Kooperation mit Netzwerkakteur*innen Schicht-, Wochenend- und Nachtdienste gem. der Gruppendienstplanung WIR WÜNSCHEN UNS Eigene Ideen zur Gestaltung des (Gruppen)Alltags Bereitschaft, Tiere, Natur und Umwelt in den Arbeitsalltag zu integrieren Humor und Selbstreflexion sowie die Fähigkeit konstruktiv kritisch sich selbst und dem Team gegenüber zu sein Selbstständige Arbeitsweise, die von Transparenz und Teamgeist geprägt ist Begegnung auf Augenhöhe mit unseren Zielgruppen und den Kolleg*innen WIR BIETEN IHNEN Attraktive Vergütung entsprechend TVÖD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage und 1 Gesundheitstag jährlich Zuschuss Deutschlandticket & Job-Rad Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept,Supervision Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an: Kristina Kucharcik Tel.: 089 231716-8111 k.kucharcik@kinderschutz.de #43141
Favorit

Jobbeschreibung

Wir eröffnen eine neue Kita-Gruppe für Kinder von 2 bis 6 Jahren. Hierfür suchen wir Mitarbeiter innen, die mit Begeisterung und Kreativität diese Gruppe aufbauen möchten:
Neue Räumlichkeiten, neues Team, hohe Gestaltungsmöglichkeiten!

Die neue Gruppe ist Teil unserer Inklusiven Kita Maria Hilf, die dann mit insgesamt sieben Gruppen allen Kindern zwischen 4 Monaten und 6 Jahren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!



APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ordnungspolizeibeamten/-beamtin (w/m/d)

Bei der Stadtverwaltung Oberursel (Taunus) ist im Geschäftsbereich 32 „Einwohnerservice, Ordnung und Sicherheit“, Abteilung 322 „Stadtpolizei“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden eines/einer Ordnungspolizeibeamten/-beamtin (w/m/d) als Elternzeitvertretung vorerst für ein Jahr befristet, zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 9a TVöD entlohnt. Als Ordnungspolizeibeamter/in arbeiten Sie in einem Team von 10 Kollegen und Kolleginnen in der Abteilung „Stadtpolizei“.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Gefahrenabwehr nach dem Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung und nach anderen Vorschriften
  • Überwachung des fließenden und ruhenden Verkehrs
  • Fußstreifendienst zur Stärkung der Sicherheit und des Sicherheitsempfindens der Bürgerinnen und Bürger im öffentlichen Raum
  • Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern über Auffälligkeiten, Missstände und Fehlverhalten im öffentlichen Raum
  • Verkehrsregelung an Schulen, bei Veranstaltungen, bei Unfällen und an sonstigen besonderen Gefahrenstellen
  • Außendienstermittlung bei gefährlichen Hunden
  • Kontrollen der Pflichten von Hundehaltern und Hundeführern (z. B. Hundekotbeseitigung, Leinenzwang)
  • Überwachung von Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum und von Verkehrszeichen
  • Vorläufige Ingewahrsamnahme nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz
  • Überwachung von Märkten und Veranstaltungen
  • Sondereinsätze zur Nachtzeit und an Sonntagen (z. B. bei Fußballeuropa- oder -weltmeisterschaften oder bei besonderen Verkehrskontrollen).
Ihre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale:

  • Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Ordnungspolizeibeamter/-beamtin
  • Führerschein Klasse B
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Im Rahmen des Vorstellungsgesprächs wird ein schriftlicher Test durchgeführt.

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsvertrag für eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Jährliches Leistungsentgelt
  • Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsmöglichkeiten.
Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Fingerspitzengefühl, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie die Fähigkeit, den gesetzlichen Auftrag im Außendienst selbständig zu erfüllen. Ebenso wird die Bereitschaft zur Fortbildung und zur Teilnahme an berufsspezifischen Lehrgängen vorausgesetzt. Sie sollten zudem entscheidungsfreudig, hilfsbereit, gelassen und belastbar sein. Die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten und eine Uniform zu tragen, wird vorausgesetzt.

Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die/der Bewerber/in in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen wie Qualifikationen, Zeugnisse usw. bis zum 12.02.2025 per Mail an jobs@oberursel.de.
Hinweis: Etwaige Reisekosten zu Vorstellungsterminen können nicht erstattet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Briefe in Bonn Medinghoven Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionaler Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten, flexibel an verschiedenen Tagen 7-8 Std. täglich * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Auslieferung von Briefsendungen an bestimmten Werktagen * Überne

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMessen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft.Aufgabenselbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategienvertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und AuslandKommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der MesseMitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der MesseprojektePlanung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc.Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und KommunikationsmaßnahmenVollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2CProfilErfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen FachrichtungenMehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im VeranstaltungsbereichSicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenAusgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und OrganisationstalentKostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit ZahlenHohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität"Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere FremdsprachenReisebereitschaft (national und international)Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bietenFaire Vergütung nach TVÖD – VKAFlexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ WocheZuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicketAttraktives Dienstrad-ModellEssenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger VerpackungPartnerplattform für mentale Gesundheit am ArbeitsplatzExklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.meModerne IT-AusstattungWir bei der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH schätzen Vielfalt und setzen uns aktiv für die Förderung von Chancengleichheit und die Schaffung einer inklusiven Arbeitsumgebung ein und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025!KontaktPatricia.Eiffler@westfalenhallen.deLukas.Bonefass@westfalenhallen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen miteiner geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa beider Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder imambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckaroder Baiersbronn als


PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET


WAS ERWARTET SIE:

  • Sie unterstützen, betreuen und begleitenMenschen mit Behinderung mit besonderenHilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags
  • Sie strukturieren und gestalten den Tagesablaufbedarfsgerecht
  • Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabeder Menschen durch eine personenzentrierteund sozialraumorientierte Hilfeerbringung
  • Sie dokumentieren die erbrachtenHilfeleistungen
  • Sie übernehmen Bezugsbetreuungen(Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,gesetzlichen Betreuern, Angehörigen undanderen Schnittstellen)
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung undkontinuierliche Anpassung der individuellenHilfeplanung
  • Sie setzen rechtliche Vorgaben um
  • Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellenund fachlich praktischen Weiterentwicklungunserer Angebote ein und setzen diese um
  • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit

WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studiumim Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Sie haben eine wertschätzende Grundhaltungund Interesse an der Arbeit mit Menschen mitBehinderung
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönlicheWeiterentwicklung und zeigen Eigeninitiativesowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sie können sich vorstellen, auch an denWochenenden und Feiertagen zu arbeiten undsind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen

FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen 

INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe


Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als HEILERZIEHUNGSPFLEGER / SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN DER SOZIALPSYCHIATRIE IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET WAS ERWARTET SIE: Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von chronisch psychisch kranken Menschen (Eingliederungshilfe nach SGB IX) Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team ein WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson in einem Netzwerk von professionellen und nicht-professionellen Hilfeerbringern Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein  FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Kinderbetreuungszuschläge Fahrradleasing ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: David Müller ✆ 07441 91567-14 Cornelia Finkbeiner ✆ 07441 91567-13 www.bd-karriere.de Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 686.000 registrierten Golfmitgliedschaften auf deutschen Golfanlagen zählt der Deutsche Golf Verband e. V. (DGV) zu den Top Ten der mitgliederstärksten Sportverbände in Deutschland. Der DGV fördert, organisiert und regelt die Ausübung des Golfspiels in all seinen Ausprägungen und vertritt in seiner Funktion als Dachverband die Interessen der ihm abgeschlossenen Mitglieder, rund 830 Golfclubs und Golfanlagenbetreiber in Deutschland. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wiesbaden. Zur Leitung des im Rahmen einer aktuellen Organisationsentwicklung neu zugeschnittenen Bereichs „Kommunikation, Marketing, Digitales“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Bereichsleiter (m/w/d) Kommunikation, Marketing, Digitales Ihr Aufgabenbereich: Sie verantworten die Ziele, Aufgaben und Maßnahmen Ihres Bereichs sowohl verbandsintern sowie bei den Verbandsmitgliedern als auch extern in der Golfbranche und der allgemeinen Öffentlichkeit. Sie leiten den Bereich und entwickeln ihn strategisch weiter. Dabei spielen die interne und externe Kommunikation, die Strukturierung des Mitgliedersupports, Hilfestellungen im Clubmarketing unserer Mitglieder und Weiterentwicklung digitaler Services und Kommunikationskanäle für unsere Mitglieder und Golfspieler eine besondere Rolle. Mit der Internetseite Golf.de verantworten Sie die führende Informations- und datenbasierte Serviceplattform für Golfspielerinnen und -spieler in Deutschland und mit dem DGV-Serviceportal das digitale Servicecenter für die dem Verband angehörigen Golfanlagen. Sie führen die Medienarbeit des Verbandes als Hauptansprechpartner innerhalb und außerhalb der Golfbranche. Sie fördern die Wirkung sportlicher Erfolge und von Maßnahmen, Projekten und Initiativen anderer Fachbereiche in der breiten Öffentlichkeit. Sie pflegen ein Netzwerk in der sportaffinen Medienbranche und steuern die Zusammenarbeit mit externen (Kommunikations-) Dienstleistern. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien-/Kommunikationswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs. Starke Affinität zum Sport (idealerweise Golfsport) und Berufserfahrung in der Unternehmens- bzw. Verbandskommunikation. Erfahrung mit der Entwicklung digitaler Angebote und idealerweise bei Anwendung künstlicher Intelligenz. Gewinnender Auftritt bei der Repräsentanz Ihres Aufgabenbereichs gegenüber den Mitgliedern und der Öffentlichkeit. Führungserfahrung, die von Klarheit und sozialer Kompetenz geprägt ist, sowie Freude auf ein motiviertes Team mit aktuell fünf Kolleginnen und fünf Kollegen. Unser Angebot: Direkter Bericht an das ressortzuständige Vorstandsmitglied „Services, Recht und Kommunikation“. Führungsverantwortung für einen entwicklungsfähigen Bereich in einem der großen deutschen Sportverbände. Bereichsleitung in einem Umfang von 40 Stunden pro Woche. Eine kollegiale, motivierte Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien. Eine unbefristete Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobiler Arbeit. Eine überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen zuzüglich arbeitsfreier Tage. Weitere Benefits, u. a. die Option zur Nettoentgeltoptimierung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sehen wir dem Erhalt Ihrer Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Einstellungstermins per E-Mail (bitte in nur einer PDF-Datei) an bewerbung@dgv.golf.de gern entgegen. Deutscher Golf Verband e.V. Kreuzberger Ring 64, 65205 Wiesbaden www.golf.de www.golf.de/serviceportal Den Job will ich! Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Die Abteilung Finanzen am Campus Großhadern sucht zum . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN GERSTHOFEN/AUGSBURG UND DER DHBW STUTTGART, AB 01.10.2025 ZUM
BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT/LOGISTIK- & SUPPLYCHAIN MANAGEMENT

Du studierst BWL–Dienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Logistik- und Supply-Chain-Management in Stuttgart. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab.
Alle Informationen zum Studium findest du unter http://www.dhbw-stuttgart.de/.

DEINE PRAXIS

Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du bringst eigene Ideen ein, um Prozesse zu optimieren und entwickelst Kennzahlen, um die Produktivität einzelner Bereiche anzuzeigen. Für die pünktliche Belieferung unsere Zustellstützpunkte, Paketzentren und Briefzentren wird ein abgestimmtes Fuhrparkmanagement benötigt. Hier unterstützt du bei der Koordination und den Verhandlungen mit Logistikdienstleistern.

DEIN AUSILDUNGSBETRIEB

Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.

DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT/LOGISTIK- & SUPPLYCHAIN MANAGEMENT

Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …

ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter www.dhbw.de. Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.)
gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast

ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook www.facebook.com/DeutschePostDHLKarriere. Weitere Informationen findest du unter https://careers.dhl.com/eu/de/duales-studium.

STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier https://dpdhl.dvinci-easy.com/de/p/Azubi/jobs/23/form.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlaugsburg
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest die Einrichtung auf Grundlage eines Fachkonzepts mit Weisungsbefugnis fachlich, personell und wirtschaftlich
  • Du entwickelst deinen Verantwortungsbereich konzeptionell stetig weiter
  • Du arbeitest aktiv an der Einhaltung und der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit
  • Du stellst die Kostenübernahmen sicher und betreibst sozialräumliche Netzwerkarbeit
  • Du führst und berätst dein Team fachlich und verantwortest die Weiterbildungsplanung und Projektevaluation in Zusammenarbeit mit externen Stellen

Das wünschen wir uns von dir:


  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Erzieher:in
  • Große Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Erfahrung in der intensivpädagogischen Arbeit
  • Die Kompetenz Kooperationspartner in die Arbeit einzubinden, Netzwerkarbeit zu leisten, Zusammenarbeit mit dem Begleitbeirat, Angehörigenarbeit und eng mit den Teilhabeplaner:innen und den rechtlichen Betreuer:innen zusammenzuarbeiten
  • Mindestens zweijährige Leitungserfahrung
  • Zielorientierung und einen kooperativ-delegativen Führungsstil
  • Lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten in deiner konkreten Arbeit

Das haben wir zu bieten:


  • Eine spannende Entwicklungsaufgabe mit dem Aufbau von neuen Strukturen und regelmäßiger Austausch auf Führungsebene
  • Dieses einzigartige Modellprojekt mitgestalten und Vorreiter sein im Bereich des intensivpädagogischen Wohnens
  • Die Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage für den 24. und 31.12.
  • Vergütung zwischen 4.929€ und 5.818€ (in Vollzeit nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer Komplexeinrichtung der sozialen Arbeit
  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Memmingen AöR Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Abteilung Hygiene und Mikrobiologie zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine Hygienefachkraft (m/w/d) alternativ Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zur Hygienefachkraft in Vollzeit Die Aufgaben umfassen: • Beratung und Begehungen zur Einhaltung der Hygiene-Richtlinien • Erstellen und Überarbeiten von Hygiene-Konzepten • Entwicklung und Überwachung von Hygienestandards und Hygieneplänen • Durchführung von krankenhaushygienischen Schulungen • -Durchführung von Compliance-Beobachtungen • Vorbereitung und Mitwirkung bei Hygienekommissionssitzungen • Unterstützung der hygienebeauftragten Ärzte • Zusammenarbeit mit dem Klinikhygieniker • Bauliche und funktionelle Aufgaben, z.B. Baumaßnahmen vor Ort überwachen Wir erwarten: • Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur Hygienefachkraft • Freude am selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten • Sichere Anwendung von EDV-Kenntnissen • Hohe kommunikative und soziale Teamfähigkeit, Belastungsfähigkeit und Flexibilität • Hohes Engagement, eine gute Kooperationsfähigkeit, Eigeninitiative, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen • Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen • Zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern Unser Angebot an Sie: • ein unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen und Vergütung nach dem TVöD einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung • einen attraktiven Arbeitsplatz in einer landschaftlich reizvollen und einzigartigen Region Deutschlands • angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team • Unterstützung mit Einführungstag und Einarbeitungsprogrammen beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit • Möglichkeit zur Teilnahme an klinikinternen und –externen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle und Betreuungsmöglichkeiten für Ihren Nachwuchs • Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte • Klinikeigene Kantine, Benefitprogramm sowie Fahrradleasing • Betriebliches Gesundheitsmanagement Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen mit der Referenznummer YF-18243 gerne per E-Mail an bewerbung[AT]klinikum-memmingen.de oder an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen. Website

Favorit

Jobbeschreibung

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Revisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Versicherung und Leistung, Compliance Management und Datenschutz - ohne ReisetätigkeitUnsere spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben bestehen darin, durch unabhängige, objektive und risikoorientierte Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen für die gesamte VBL und ihre Tochtergesellschaften Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Revisionsteams.Ihre AufgabenPrüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse in Versicherung und Leistung, des Compliancemanagements und des Datenschutzes, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Sie stimmen Sachverhalte, Feststellungen und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fassen Ihre Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen.Follow-up: Sie verfolgen die Maßnahmenumsetzung zu Feststellungen und stimmen sich hierzu mit den geprüften Bereichen ab.Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie sind Ansprechperson für Revisionsthemen gegenüber internen Schnittstellen.Ihr ProfilAusbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium, (z. B. Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Versicherung und Leistung nach dem ATV und VBL-Satzungsrecht, Compliance, Datenschutz.Fachwissen: Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (z. B. Standards des IIA sowie des DIIR) zeichnen Sie aus. Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (z. B. VAG, BaFin Anforderungen / Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) bringen Sie mit.Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA, Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber und überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Da Sie kommunikationsstark in Wort und Schrift sind, können Sie komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darstellen. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.Ihre PerspektivenFlexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und TelearbeitEin sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenstellungMotivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen TeamPraxisorientierte Einarbeitung und vielseitige FortbildungsmöglichkeitenBetriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester freiUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen FamilienserviceÜberdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketWeitere Benefits finden Sie unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen individuellen Kenntnis- und Erfahrungsstand.Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 28. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.dePostanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 KarlsruheIhre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png2025-02-28T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-07Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 1949.01390000000001 8.397870000000001
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.Die Abteilung 54 | Infrastrukturelles Gebäudemanagement verantwortet den nichttechnischen Gebäudebetrieb der Universität zu Köln und damit im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben, die in vier Sachgebieten organisiert sind: Hausmeisterdienst, Bewachung, Schließanlagenmanagement, Personen- und Materialtransporte, Post, Druckerei, Straßenreinigung, Grünflächenpflege, Unterhaltsreinigung, Entsorgung Hausmüll und Veranstaltungsflächen. Zusammen mit der Abteilung 53 | Technisches Gebäudemanagement stellt die Abteilung 54 | Infrastrukturelles Gebäudemanagement den Gebäudebetrieb der Universität zu Köln sicher und ist damit ein wichtiger Dienstleister für Forschung und Lehre der Universität.Mehr über unseren Arbeitsalltag im Dezernat erfahren Sie unter: Website Aufgabenübergeordnete Projektkoordination und Entwicklung von innovativen Konzepten, die die Zukunftsfähigkeit der einzelnen Aufgabenfelder der Abteilung sicherstellen und damit den Dienstleistungscharakter der Abteilung weiter stärkenenge Abstimmung mit den jeweiligen Stakeholdern (abteilungs-/ dezernatsübergreifend)Termin- und Kostencontrolling in den ProjektenErledigung kaufmännischer und organisatorischer Arbeiten im Infrastrukturellen GebäudemanagementIhr ProfilSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mindestens mit dem Abschluss Bachelor, vorzugsweise Facilitymanagement oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Tätigkeit im Gebäudemanagement.Sie können eine mindestens fünfjährige Erfahrung im Aufgabenfeld des Infrastrukturellen Gebäudemanagements nachweisen. Die Berufserfahrung wurde idealerweise an einer anderen Hochschule, einer hochschulähnlichen Einrichtung oder einem Klinikum gesammelt.Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement.Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.Wir bieten Ihnenein vielfältiges und chancengerechtes ArbeitsumfeldUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familieflexible Arbeitszeitmodelleumfangreiches WeiterbildungsangebotAngebote im Rahmen des Betrieblichen GesundheitsmanagementsMöglichkeit zur mobilen ArbeitDie Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Die Stelle ist ab 01.04.2025 in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TV-L.Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: Website. Die Kennziffer ist TUV2501-18. Die Bewerbungsfrist endet am 20.02.2025.Bei Fragen schauen Sie gerne in unsere FAQs.

Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung Grundschule Hohewartschule (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 und befristet bis zum 05.03.2026 mit Option zur Übernahme zu besetzen.Die Hohewartschule ist seit dem Schuljahr 20/21 eine Ganztagsschule in Wahlform. Rund 270 Kinder besuchen die Schule momentan. Sie liegt mitten im Grünen, in Stuttgart-Feuerbach. Naturerfahrungen und ein gemeinsames Miteinander stehen hier im Vordergrund.Ein Job, der Sie begeistertSie haben die Fach- und Dienstaufsicht sowie die Personalführung und -entwicklung für bis zu 20 MitarbeitendeSie sind für die Gesamtorganisation der betrieblichen Abläufe zuständigdie Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule sowie die Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung zählen zu Ihren AufgabenSie gestalten das pädagogische AngebotSie sind verantwortlich für die Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteilfür die Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder sind Sie ebenfalls zuständig Für Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung.Ihr Profil, das zu uns passtein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oderFachkräfte gemäß § 7 Abs 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen oderErzieher/-in mit staatlicher AnerkennungErfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich wünschenswert(Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-ProgrammenKenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des TrägerkonzeptsFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungzusätzliche RegenerationstageWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Nina Glasmeier unter 0711 216-25567 oder nina.glasmeier@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sigrid Rother unter 0711 216-57146 oder sigrid.rother@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Weitere Informationen zur Einrichtung: https://www.hohewartschule.de/sozialpaed-bereich/Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-SK/1005/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Stationen im Fachbereich Pneumologie, am Standort Mitte des Klinikum Stuttgart und Krankenhaus Bad Cannstatt, suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte als Atmungstherapeuten (m/w/d), für die qualitativ hochwertige Versorgung der Patientinnen auf Intensivstation und Normalstation, als auch die Teamarbeit, an erster Stelle stehen. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen. Atmungstherapeut Aufgaben: Teilnahme an der täglichen Frühvisite auf beiden Intensivstationen. Einstellung der Beatmungsparameter bei invasiv und nicht invasiv beatmeten Patienten nach anerkanntem und aktuellem medizinischen Kenntnisstand (z.B. lungenprotektive Beatmung, nächtliche entlastende Beatmung, Beatmung bei hypoxischem und/oder hyperkapnischen Atemversagen). Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei akutem hypoxischem und/oder hyperkapnischem Atemversagen. Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei chronischem Atemversagen. Einleitung und Titraiton einer Sauerstoff-Therapie bei akutem und chronischem hypoxischem Atemversagen. Kontrolle der Geräteeinstellungen und Optimierung nach Auswertung der nächtlichen Verläufe. Planung, Vorbereitung, Durchführung und Beurteilung der Spontanatmungsphasen bei Beatmungspatienten im Weaning. Bronchoskopische Sekretabsaugung der großen Atemwege zur Optimierung des Sekretmanagements bei intubierten oder tracheotomierten Patienten, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend sind. Auswahl geeigneter Inhalationssysteme und Inhalativa. Auswahl der vom Versorger (Fa. Glotz und andere) ständig zur Verfügung gestellten Tirationsgeräte und Interfaces für die Beatmungstherapie. Einfache Interpretation von Röntgenaufnahmen und Computertomographien zur Optimierung der Atmungstherapie. Einfache Ultraschalluntersuchung von Lunge und Pleura zur Optimierung der Atmungstherapie. Auswertung von Poligrafiedaten. Durchführung von Schluckversuchen (Daniel-Test, endoskopischtransnasal und mittels Färbeversuch). Datenerhebung und Dokumentation für WeanNet. Intensivierung der Betreuung von schwerkranken Patienten. Anpassung der Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe Unterbrechen der Sedierung und erneute Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe (Sedierungspause, „Daily wake-up“). Anpassung der Katecholamindosis nach Vorgabe. Auswahl geeigneter Beatmungsgeräte und Materialien (Masken, Trachealkanülen etc.). Assistenz des Arztes bei der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie auf der Intensiv- und Weaningstation in Absprache mit der Bronchoskopieabteilung. Therapeutische Patientenlagerung (z.B. Bauchlagerung, Drainagelagerung etc.). Versorgung eine Tracheostomas, Wechsel einer Trachelakanüle, Ersatz durch einen Platzhalter, Verschluss eines Tracheostomas durch einen geeigneten Verband. Kapilläre Blutentnahme und Blutentnahme aus einem liegenden arteriellen oder venösen Katheter zur Blutgasanalyse. Durchführung von bettseitigen Lungenfunktionsmessungen(Spirometrie), Peak-Flow-Messung, Peak-Cough-Flow-Messung und einfache Interpretation der Ergebnisse zur Optimierung der Atmungstherapie. Sicherstellung der korrekten Aufarbeitung der Beatmungsmasken, Inhalationsgeräte, PEP-Systeme und anderer Geräte für die Atmungstherapie, sowie Auswahl, Lagerhaltung und Aussonderung. Mitarbeit und Koordination im Entlassmanagement beatmeter Patienten, Überleitung in externe Einrichtungen und in die außerklinische Beatmung. Schulung der Mitarbeiter des Krankenhauses vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH Sekretmanagement unter Einsatz von apparativen und manuellen Techniken. Auswahl von Systemen zur Unterstützung der Sekretclearance und Schulung der Patienten in der Benutzung. Mobilisation und muskelerhaltende Anwendungen. Regelmäßige eigene Fort- und Weiterbildung (Teilnahme an Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen der Industrie etc.). Mitarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und ggf. weiterer Fachgesellschaften (DIGAB, DIVI). Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Sie besitzen Erfahrung im Fachbereich der Pneumologie Sie haben die Weiterbildung „Atmungstherapeut:in“ erfolgreich abgeschlossen oder befinden sich gerade in der Weiterbildung Wünschenswert ist eine Weiterbildung und/oder Erfahrung im Bereich der IMC und/oder Pneumologie Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Job- Ticket, komplette Übernahme des 49€-Deutschlandtickets Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), E9b Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Study Nurse / Studienassistenz (w/m/d) Vollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, 2 Jahre Mit mehr als 140 ärztlichen Mitarbeitenden sind wir die größte Klinik an der UMG. Pro Jahr betreuen wir mehr als 30.000 Patient*innen perioperativ und decken dabei das gesamte anästhesiologische Spektrum eines universitären Maximalversorgers ab. Unsere Intensivmedizin versorgt pro Jahr ca. 4.000 Patient*innen. Als langjährig etabliertes ARDS- und ECMO-Zentrum trugen wir nicht nur während der Covid Pandemie zur Versorgung Schwerstbetroffener bei. Die Notärzt*innen der Klinik besetzen zwei Notarzteinsatzfahrzeuge sowie den Rettungshubschrauber Christoph44 und werden in jedem Jahr mehr als 3.000-mal zum Einsatz gerufen. Unsere Schmerztherapie hat internationales Renommee und versorgt pro Jahr ca. 2.500 Patient*innen. Mit unseren wissenschaftlichen Schwerpunkten tragen wir im Rahmen national und international geförderter Drittmittelprojekte zur Verbesserung der klinischen Versorgung bei. Durch unser Engagement in der universitären Lehre begeistern wir junge Kolleg*innen für unser Fach. Die exzellente Versorgung der Patient*innen ist unser täglicher Anspruch. Ein gutes Betriebsklima und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist dafür die Voraussetzung. Anspruch der Klinikleitung ist es, diesen Aspekt gleichwertig mit der fachlichen und wirtschaftlichen Verantwortung in den Fokus ihrer Arbeit zu stellen. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Durchführung klinischer Studien in Zusammenarbeit mit den studienbeauftragten Ärzt*innen und der Studienkoordination Betreuung der Studienpatient*innen während der Studie und in der Nachsorge Organisation von diagnostischen Maßnahmen, Laborabnahme, Probenversand und Medikation Erhebung, Dokumentation und Transfer von studienrelevanten Daten Vorbereitung und Begleitung von Monitorbesuchen, Audits und Behördeninspektionen, die zur Qualitätssicherung der Studiendurchführung erforderlich sind Mitarbeit bei der Erstellung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) Teilnahme an (inter-)nationalen Studientreffen und Schnittstelle zu externen kooperierenden Institutionen Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d), Medizinisch-technische Assistenz (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung mit bestenfalls klinischem Hintergrund Qualifikation zur Blutentnahme und zur Durchführung weiterer Funktionsdiagnostik Erfahrungen in der Durchführung klinischer Studien und/oder Study Nurse-Weiterbildung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit den Qualitätsanforderungen von klinischen Studien gute Kenntnisse im MS-Office-Paket (insb. Excel, Word, Outlook) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Planungsfähigkeiten und Flexibilität Teamfähigkeit und ausgeprägte Kooperationsbereitschaft Wir bieten Wir bieten eine eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeit innerhalb eines engagierten, interdisziplinären Teams eine strukturierte Einarbeitung Möglichkeit zur Study-Nurse Weiterbildung, darüber hinaus ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets) Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung (VBL) Um Ihren zukünftigen Arbeitsplatz und Kollegen genauer kennenlernen zu können, bieten wir Ihnen gerne auch eine Hospitation vorab an. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Universitätsmedizin Göttingen Klinik für Anästhesiologie Johanna Nowara Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-67408 https://ains.umg.eu/Durchführung klinischer Studien in Zusammenarbeit mit den studienbeauftragten Ärzt*innen und der Studienkoordination; Betreuung der Studienpatient*innen während der Studie und in der Nachsorge;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Bewirb dich jetzt alsKinderpfleger*in (m/w/d) www.caritaslandshut.de/stellenmarktDer Caritasverband Landshut e.V. vereint 11 Kindertagesstätten mit Krippen-, Kindergarten- und Hortplätzen unter seinem Dach, in denen Kinder aktive Gestalter ihrer Welt sein können.Deine aufgaben als Kinderpfleger*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Du arbeitest situationsorientiert, modern und inklusiv.Im Team entwickelst Du das pädagogische Konzept weiter.Du motivierst die Kinder, sich den verschiedenen Bildungsbereichen zu öffnen.Du förderst selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln der Kinder und pflegst eine engagierte Erziehungspartnerschaft zu den Eltern.Unser Angebot Tarifliche Vergütung nach AVR - Caritas/ Anlage 33Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + 2 Umwandlungstage + Heiligabend und Silvester freiIndividuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme in unserer eigenen Bildungsakademie oder bei anderen BildungsträgernAktive Unterstützung im Alltag durch das Kita-Referat und die FachberatungDas wünschen wir uns Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung, sehr gutes Fachwissen und idealerweise Praxiserfahrung.Du packst gerne mit an und möchtest etwas bewegen.Du arbeitest voller Begeisterung mit Kindern und verfügst über großes Einfühlungsvermögen.lebenslanges Lernen ist für Dich eine Selbstverständlichkeit.Du Möchtest Uns Kennenlernen? Schick Deine Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Anschreiben) bitte an:Caritas Bildungsakademie LandshutMaybachstraße 884030 LandshutTobias Kuchler0871/965 95 100bewerbung[AT]caritas-bildungsakademie.dewww.caritaslandshut.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bad Reichenhall Marienheim

Wir suchen ab sofort

Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)

in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:

Einblick und Orientierung in das Berufsfeld Pflege

  • Einarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes Team
  • Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage
  • Wir zahlen ein monatliches Taschengeld von 420EUR
  • Lebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen
  • Anrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente
  • 26 Tage Urlaub
  • Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den Freiwilligendienst
  • Bescheinigung über die Teilnahme am Jugendfreiwilligendienst und Zeugnis
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt

  • Du hast Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
  • Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten
  • Du möchtest erste Erfahrung in der Pflege gewinnen und wünscht Dir berufliche Orientierung
Aufgaben

Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege
Hilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Unterstütze unser Team indem unsere Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten motiviert werden
Kontinuierliche Lernbereitschaft

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres

  • Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Und plötzlich weißt du:

Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen

Meister Eckhart

 

Die Gemeinde Trittau sucht für die neue kommunale Kindertagesstätte „Zauberwinkel“ engagierte

 

Pädagogen und Pädagoginnen (m/w/d)

(SPA und/oder Erzieher*innen)

 

unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE vorgesehen.

Wichtiges:

Pünktlich zum Kitajahr 2023 hat die neue Kita „Zauberwinkel“ mit insgesamt 6 Gruppen (2x Krippe, 3x Elementar, 1x Familiengruppe) die Gemeinde Trittau verzaubert. Für gemeinsame und aufregende Abenteuer suchen wir tolle Lehrmeister*innen. Zusammen mit unseren Nifflern, Mini-Muff´s, Phönixen, Zauberlingen, Waldelfen und Schnatzen wollen wir unsere magische Welt mit vielen irrwitzigen Einfällen und explosivem Engagement bereichern.

Das zeichnet Sie aus:

Lust und Freude an der pädagogischen Arbeit ist uns ebenso wichtig wie Kreativität, Teamfähigkeit, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ein verständnis- und liebevoller Umgang mit den Kindern. Wir wünschen uns einen sicheren und offenen Umgang mit den Eltern und Gästen der Einrichtung.

 

 

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen:

  • überdurchschnittliche Vorbereitungs- und Verfügungszeit,

  • leistungsorientierte Bezahlung (LOB),

  • Jahressonderzahlung,

  • betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,

  • Urlaub nach TVöD, der über das gesetzliche Maß hinausgeht,

  • einen sicheren Arbeitsplatz,

  • regelmäßige, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision,

  • Gestaltungsspielraum für die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten,

  • eine vertrauensvolle, respektvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und offenen Team,

  • die Möglichkeit, die Gruppen im Bewerbungszeitraum kennenzulernen.

 

Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.250 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab.

Haben wir Sie neugierig gemacht, dann melden Sie sich bei uns!

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätig­keitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de

 

Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an.

 

Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.

 

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

 

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Frau Haecks (Tel. 04154/85529)

 

 

 

 

Trittau, den 23.05.2024                                                                 Gemeinde Trittau

                                                                                                      Der Bürgermeister

 

 

 

Hinweis zur Datenverarbeitung:

 

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweck­gebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot [ Website Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. 000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ein Spitzenzentrum der forschenden Medizin. Ihre Projekte und Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesministerien und der EU gefördert. Die Medizinische Fakultät sucht für die Abteilung Forschungs-IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Spezialist für High Performance Computing (HPC) (m/w/d), in Vollzeit und unbefristet Die Forschungs-IT bildet die Schnittstelle zwischen den Forscherinnen und Forschern des Universitätsklinikums Düsseldorf bzw. der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität und der IT des UKD. Es warten spannende Aufgaben auf Sie: * Aufbau eines High-Performance-Computing (HPC) Clusters an der Medizinischen Fakultät für wissenschaftliche Anwendungen mit sensiblen Daten * Leitung des HPC-Teams aus zunächst einem Mitarbeiter * Wissenschaftliche und technische Beratung, Unterstützung und Begleitung von Forschenden bei der HPC-Nutzung in wissenschaftlichen Projekten und Schulung von Nutzern des HPC * Betrieb der entsprechenden Software und Betriebssysteme sowie Monitoring und Optimierung der Ressourcenauslastung * Kooperation mit dem HPC-Team am Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) der HHU, das den HPC-Cluster „Hilbert“ betreibt Was erwarten wir? * Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Physik, Mathematik oder eines verwandten Gebietes mit Promotion * Interesse an Forschung und Entwicklung im Bereich der System-Software * Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens/ High-Performance-Computing * Fundierte Kenntnisse relevanter Softwareumgebungen zum Job Scheduling, Cluster-Management, Dateisysteme und Container-Technologien * Sehr gute Linux-Administrationskenntnisse und Programmierkenntnisse * Kenntnisse in Netzwerkkommunikation (insbesondere Infiniband) * Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Was bringen Sie zusätzlich mit? * Selbstständige Lösungsfindung bei komplexen Frage- und Problemstellungen * Freundliche und situationsgerechte Kommunikationsfähigkeiten * Aufgeschlossenheit für technische Entwicklungen, Neugier und Spaß an neuen Herausforderungen Was bieten wir? * 38,5 Wochenarbeitsstunden * Leistungsgerechte Vergütung nach TVL E 13 * Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen * Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten * Fort- und Weiterbildungen * Kindertagestätte * Personalunterkünfte Der Vertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität geschlossen. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht. de) oder Universitätsklinikum Düsseldorf Personalmanagement Kennziffer: 498E/24 Moorenstr.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Kusel

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule Esslingen ist zum 01.09.2025 die Stelle der Rektorin oder des Rektors (m/w/d) zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungs- und Organisationserfahrung im Hochschul- und Forschungsumfeld. Durch einen großen strategischen Gestaltungswillen initiieren und moderieren Sie zielorientiert die vielfältigen Aufgaben der Lehre und Forschung innerhalb der Hochschule. Sie pflegen und entwickeln die Kooperationen und Netzwerke der Hochschule auf nationaler und internationaler Ebene weiter. Für die zahlreichen Herausforderungen werden erwartet: Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, herausragende Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten auch im internationalen Kontext, Sensibilität für die Belange der Gleichstellung und Diversity sowie ein ausgewiesenes Engagement für die angewandte Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung. Zur Rektorin oder zum Rektor kann bestellt werden, wer der Hochschule hauptberuflich als Professorin oder Professor angehört oder wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, erwarten lässt, dass sie oder er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist. Die Hochschule Esslingen ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine staatliche Einrichtung, die von einem Rektorat geleitet wird. Die Rektorin oder der Rektor vertritt die Hochschule nach außen und ist Vorsitzende oder Vorsitzender des Rektorats mit Richtlinienkompetenz sowie des Senats und seiner Ausschüsse. Die Aufgaben ergeben sich im Einzelnen aus dem baden-württembergischen Landeshochschulgesetz. Die Rektorin oder der Rektor wird von Hochschulrat und Senat in einer gemeinsamen Sitzung gewählt (§ 18 Abs. 2 LHG BW). Die Ernennung erfolgt durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg für eine Amtszeit von 6 bis 8 Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Zeit, soweit nicht durch Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis begründet wird. Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (W3) zuzüglich eines Funktionsleistungsbezugs. Die Hochschule Esslingen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis spätestens 17.02.2025 an den Hochschulratsvorsitzenden Markus Sontheimer: HE-Hochschulrat-Vorsitzhs-esslingen Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.hs-esslingen.de . Aussagekräftige Bewerbungen enthalten Vorstellungen zur strategischen Weiterentwicklung der Hochschule. Ergänzend sind schriftliche Vorstellungen über das Selbstverständnis der Amtsführung, insbesondere zu den Punkten Führung, Management und Kommunikation sowie zur weiteren Entwicklung des Lehr- und Forschungsprofils, beizufügen (maximal 2 DIN-A4-Seiten). Es wird davon ausgegangen, dass der Amtsinhaber sich wieder bewirbt. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der internen Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsprozesses gemäß der Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg - LDSG) zu.

Favorit

Jobbeschreibung

Vorstandsassistenz (m/w/d) Hannoversche Informationstechnologien (hannIT) Hannover Berufserfahrung Jahresgehalt: 46.521–55.027 EUR Die digitale Transformation verändert alle Bereiche der kommunalen Verwaltung. Bei hannIT können Sie den Wandel aktiv mitgestalten! hannIT ist strategischer IT-Partner für die Region Hannover, Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen sowie regional ansässige Versorgungs- und Verkehrsbetriebe. Für unsere über 200 Mitarbeitenden vereinen wir das Beste aus zwei Welten: die Dynamik der freien Wirtschaft mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes. Hinter unserem Erfolg steht ein fabelhaftes Team. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in als Vorstandsassistenz zur Unterstützung unseres Vorstands. Aufgaben Als engagierte Assistenz unterstützen Sie unseren Vorstand in enger täglicher Zusammenarbeit bei seinen Aufgaben. Mit Organisationstalent, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke überzeugen Sie in vielfältigen Situationen. Sie erwartet ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und abwechslungsreichen Herausforderungen: Koordination der Aufgaben des Vorstands in administrativen und organisatorischen Belangen Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen, einschließlich Protokollführung Zusammenarbeit mit externen Gremien (z. B. Verwaltungsrat) und Stabsstellen zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses Koordination von Terminen und Reisen Erstellung von Präsentationen, Berichten und Analysen Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern Qualifikationen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz oder im Sekretariat Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise in Kombination mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit Organisationstalent Vergleichbare Qualifikationen können ebenfalls die Voraussetzungen erfüllen. Benefits Unbefristeter Arbeitsvertrag in der Entgeltgruppe 9a TVöD VKA 30 Urlaubstage und eine Jahressonderzahlung Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- (39 h) und Teilzeit Möglichkeit des Homeoffice Ergonomische Arbeitsplatzausstattung – für Büro und Homeoffice Flache Hierarchien bei einer gelebten Willkommenskultur und einem offenen, kollegialen Miteinander Zusatzversorgung / Betriebsrente durch hannIT Fort- und Weiterbildungen Vergünstigtes Jobticket Smartphone – auch für die private Nutzung Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Firmenfitness (Hansefit) und gemeinsame Sportevents Betriebs-Kita „Computermäuse“ Bereichsübergreifende Projektmitarbeit Kontakt Vielfalt bereichert das Arbeitsleben und eröffnet neue Potenziale. Darum setzt sich hannIT aktiv für die Chancengleichheit aller Geschlechter, die Berücksichtigung individueller Lebensumstände, die Integration von Menschen mit Behinderung sowie ein Miteinander auf Augenhöhe ein. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder persönlichem Hintergrund freuen wir uns über jede Bewerbung, die die beschriebenen Qualifikationen erfüllt. Um die Chancengleichheit in diesem Bereich zu erhöhen, möchten wir Frauen besonders ermutigen, sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Lust auf einen Job im dynamischen IT-Umfeld mit regionalem Bezug? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.02.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und ggf. Referenzen) über unser Online-Job-Portal. Katrin Hörath 0511 70040 178Koordination der Aufgaben des Vorstands in administrativen und organisatorischen Belangen; Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen, einschließlich Protokollführung; Koordination von Terminen und Reisen; Erstellung von Präsentationen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Full-Stack-Webentwickler in mit Schwerpunkt Frontend Kennziffer 38124TRZ
Einrichtung Rechenzentrum
Wertigkeit EG 13 TV-L
Arbeitsbeginn schnellstmöglich
Bewerbungsschluss 21.02.2025
Arbeitsumfang Vollzeit /Teilzeit und unbefristet
Das Rechenzentrum stellt als zentrale Einrichtung der TU Hamburg die IT-Infrastruktur und die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung