Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Erzieher /in – Bildung – Kinder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Außerdem gestalten Sie aktiv unseren bildungsgangübergreifenden Schulentwicklungsprozess mit.Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Personalsachbearbeiter in/ Kaufmännische r Mitarbeiter in (m/w/d) Im Umfang Von 30 Wochenstunden
Jobbeschreibung
Als Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Bremen e. V. setzen wir uns für sozialen Ausgleich ein, wenden uns gegen Ausgrenzung und Diskriminierung und gestalten so eine demokratische, gerechte und soziale Kultur im Lande Bremen mit. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder und deren Nutzer innen in Gesellschaft, Politik und Verwaltung und nehmen Einfluss auf die . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungForstwirt*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR Forstwirt*in (m/w/d) 39000 – 48000 EUR/Jahr Der WBH verantwortet als modernes Dienstleistungsunternehmen unter anderem die Planung, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Kanalisation sowie der Straßen, Wege und Plätze, die Pflege von Grün- und Parkanlagen, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Brücken, den Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Einrichtungen, die Unterhaltung der neun kommunalen Friedhöfe sowie die Bewirtschaftung der städtischen Forstflächen. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Dienstleitungsunternehmen in Hagen und bietet vielfältige Tätigkeitsfelder im Bereich Bauingenieurwesen. Werden Sie ein Teil unseres Teams der Forstwirtschaft und bewirtschaften Sie gemeinsam mit uns die städtischen Wälder. Arbeiten Sie in einem motivierten Team und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Forstwirt*in (w/m/d) Was Sie mit uns bewegen: Zu Ihren Aufgaben zählen unteranderem die Pflanzung von Forstpflanzen sowie Kultur- und Jungwuchspflege. Des Weiteren führen Sie den Holzeinschlag (Fällung, Aufarbeitung und Aushaltung) durch. Sie unterstützen bei der Umsetzung von Forstschutzmaßnahmen (Flächen- und Einzelschutz). Sie unterhalten die Waldwege sowie Erholungswaldeinrichtungen. Darüber hinaus pflegen Sie die Obstwiesen und Freiflächen. Zu Ihrem Aufgabenbereich zählt der Bau jagdlicher Einrichtungen. Was uns überzeugt: Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt*in mit. Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass Sie einen Jagdschein besitzen. Falls dieser nicht vorhanden ist, bringen Sie die Bereitschaft mit diesen zukünftig zu erwerben. Sie verfügen über Deutschkenntnisse mindestens des Niveaus B1 (§ 23 VwVfG - Amtssprache). Des Weiteren sind Sie körperlich belastbar sowie Team- und Kommunikationsfähig. Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B. Darüber hinaus wäre ein Führerschein der Klasse C wünschenswert. Falls dieser nicht vorhanden ist, bringen Sie die Bereitschaft mit diesen zukünftig zu erwerben. Was den WBH als Arbeitgeber ausmacht: Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten „Gemeinsam für Hagen“ die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen. Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert. Was uns noch ausmacht: Krisensicher in die Zukunft: Ein Job im öffentlichen Dienst bietet Ihnen auch in schwierigen Zeiten Sicherheit. Dabei zahlen wir eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bis EG 6. Willkommen an Board: Sie bekommen alles Wichtige durch ein strukturiertes Onboarding an die Hand, um direkt bei uns durchzustarten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Standort Kurk / Im Kettelbach 69, 58135 Hagen. Planen Sie mit uns Ihre Zukunft: Die Fortbildung unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen. Sie können jederzeit auf unser umfangreiches Fortbildungsangebot zugreifen. Bei uns erhalten Sie eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente. Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben Priorität: Der Großteil unseres Fahrzeugpools ist bereits auf Elektromobilität umgestellt. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Beschäftigten bei dem Erwerb von Fahrrädern oder E-Bikes und bezuschussen die Nutzung des ÖPNV. Neue Arbeitsmittel können Sie erwarten. Sie wohnen noch außerhalb? Werden Sie ein Teil von Hagen. Gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche. Nutzen Sie noch viele weitere Benefits: z. B. Kostenübernahme Kita/OGS-Gebühren inkl. Verpflegung, Deutschlandticket Job, Elektromobilität, Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche und private Unfallversicherung, Vergünstigung von Versicherungen, Kantine, Wasser/Kaffee Interesse geweckt? Sie wollen Teil unseres Teams werden? Dann ! Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Martin Holl Fachleitung Forstwirtschaft 02331 3677-284 Oder Thomas Jung Leitung Regiebetrieb 02331 3677-192 In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist Kim Leonie Popov Personalwirtschaft 02331 3677-326 Ihre Ansprechpartnerin. Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse werden nur dann berücksichtigt, wenn ein Nachweis über die Gleichwertigkeit vorzuweisen ist. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. In Bereichen, in denen Frauen bzw. Männer jeweils unterrepräsentiert sind, werden Bewerbungen von Frauen bzw. Männern bei gleichwertiger Qualifizierung bevorzugt behandelt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den Vorschriften der Datenschutzgrund-verordnung behandelt. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerber*innen nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.Zu Ihren Aufgaben zählen unteranderem die Pflanzung von Forstpflanzen sowie Kultur- und Jungwuchspflege; Des Weiteren führen Sie den Holzeinschlag (Fällung, Aufarbeitung und Aushaltung) durch;...Sachbearbeiter/-in Belegungsmanagement Fürsorgeunterkünfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Belegungsmanagement Fürsorgeunterkünfte (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen.In Stuttgart sind aktuell ca. 14.300 Menschen in unterschiedlichen Unterkünften untergebracht. Alle daran beteiligten Dienste arbeiten seit dem 01.10.2024 gemeinsam in der Abteilung Soziale Wohnhilfen und Prävention. Hier belegt das Sachgebiet Belegungsmanagement Unterkünfte und Wohnungen für Menschen in existenziellen Krisen unter Berücksichtigung der individuellen Situation der Betroffenen.Ein Job, der Sie begeistertSie verantworten das Belegungsmanagement von Fürsorgeunterkünften entsprechend der SatzungSie erlassen selbständig Belegungs- und Widerspruchsbescheide und fertigen Stellungnahmen anSie stellen die ordnungsgemäße Abrechnung im Zusammenspiel mit Bewohnenden, SWSG und Stadtkämmerei sicher im Rahmen des Fallmanagements klären Sie individuelle Entwicklungspotentiale und Bedarfe der Bewohnenden in enger Kooperation mit weiteren Diensten, z. B. der sozialen Betreuung vor OrtEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, in einem vergleichbaren Studiengang oder als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung und über weitreichende Kenntnisse im Verwaltungsrecht und im BGBein hohes Maß an Sorgfalt, Eigenverantwortung und Selbständigkeit, Organisationsgeschick und ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagementvertieftes Verständnis für die Arbeitsansätze und Handlungsnotwendigkeiten in der Unterstützung für Menschen in existenziellen KrisenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Sarah Bungert unter 0711 216-32093 oder sarah.bungert@stuttgart.de oder Tina Jongkind-Schweitzer unter 0711 216-32074 oder tina.jongkind-schweitzer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Claudia Hagel unter 0711 216-59238 oder c.hagel@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0004/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsOberarzt Gastroenterologie m-w-d
Jobbeschreibung
Über uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)Chefarztsekretärin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Schön Klinik München Harlaching ist mit 212 Betten Münchens größte Spezialklinik für Akutbehandlungen orthopädischer Erkrankungen. Medizin auf Spitzenniveau und ein Krankenhaus, das jeden Patienten optimal betreut ist unsere oberste Maxime.Ihre Aufgaben als Chefarztsekretär (m/w/d)- Organisation des Chefarztsekretariats
- Terminkoordination, Korrespondenz (intern und extern, auch mit internationalen Patienten)
- Betten- und OP-Planung
- Vorbereitung und Organisation der privaten Sprechstunde
- Bindeglied zwischen Patienten und Ärzten
- Abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder gleichwertige Erfahrung im Praxismanagement einer großen Arztpraxis oder Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- Abgeschlossene Ausbildung Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement oder Kauffrau (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen mit Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
- Kenntnisse in der Rechnungslegung für Privatpatienten und Krankenhausleistungen
- Organisationsgeschick und strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Interesse und Geschick im Umgang mit Patienten
- Gute Englischkenntnisse
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Vergütung über TVöD
- Steuerfreier Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV bis zu 100%
- Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Behandlung als Privatpatient für Sie und Ihre Angehörigen in allen Schön Kliniken ohne Mehrkosten
- Unterstützung bei Weiterbildungen (z.b Betriebswirt oder Fachwirt)
- Strukturierte Einarbeitung und Patenprogramme
- Jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Kinderbetreuungszuschuss
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung möglich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement von der HEK zertifiziert und gefördert
- Leistungsrechtezusatzvergütung
- Top private Zusatzkrankenversicherung zu günstigen Konditionen
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jesenicnik, Assistentin Klinikleitung, gerne zur Verfügung: Tel. +49 89 6211-1010.
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für die Zusatzweiterbildung Geriatrie
Jobbeschreibung
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenIT-Systemadministrator:in (all genders) für administrative Verfahren
Jobbeschreibung
IT-Systemadministrator:in (all genders) für administrative VerfahrenVollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale Dienste
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleg:innen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im UKE kannst du aktiv mitgestalten: in der Abteilung Administrative Systeme - ERP.
Wir suchen Unterstützung bei der Betreuung einer vielfältigen IT-Infrastruktur für die zentralen Dienste und Tochtergesellschaften des UKE als interne Kund:innen. Gemeinsam mit einem weiteren Teammitglied liegt dein Hauptaufgabenbereich in der Administration unserer Server- und Datenbanklandschaft von non-SAP Systemen, sowie der Unterstützung deiner (SAP) Kolleg:innen bei entsprechend technischen Fragestellungen. Du arbeitest außerdem eng mit unseren Fachbereichen zusammen, um eine reibungslose IT-Unterstützung für die administrativen Bereiche sicherzustellen. Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer IT-Systeme ein und sorgst für eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur.
Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:
Du kümmerst dich um Konzeption, Administration und Betrieb von Server- und Datenbanksystemen für komplexe Anwendungen, die unsere Verwaltungsprozesse und logistischen Abläufe unterstützt
Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Installation und Wartung von Betriebssystemen (insbes. Windows), das Update-, Backup- und Restoremanagement
Du planst Ab- und Inbetriebnahmen, führst pre-go-live-Tests durch und unterstützt bei der Implementierung neuer IT-Systeme
Dabei ist auch deine Mitarbeit bei der Planung der zukünftigen IT-Landschaft (inkl. SAP und Cloud-Systemen), gemeinsam mit Anwendungsbetreuer:innen und IT-Architekt:innen, gefragt
Du bearbeitest Störungen, analysierst und behebst Fehler und sorgst für eine proaktive Systemüberwachung
Du wirkst in IT-Projekten mit und übernimmst auch Aufgaben einer Teilprojektleitung
Du arbeitest eng mit den Kolleg:innen der Anwendungsbetreuung sowie des IT-Systembetriebs zusammen und bringst deine Kenntnisse bei Bedarf auch direkt in gemeinsamen Kund:innengesprächen ein
Du stellst eine gute Dokumentation sicher
Du nimmst an der Rufbereitschaft für die IT-Infrastruktur teil
Darauf freuen wir uns
Du hast eine IT-bezogene Berufsausbildung oder ein IT-bezogenes Studium erfolgreich abgeschlossen oder kannst vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen aus mehrjähriger Tätigkeit in entsprechender Position nachweisen.
Du verfügst über Kenntnisse zu Datenschutz und Datensicherheit sowie zu IT-Netzwerken und Servervirtualisierung.
Du hast Erfahrungen in der Administration aktueller Betriebssysteme auf Windows- und/oder Linuxbasis. Kenntnisse in der Administration von SQL-Datenbanken sind von Vorteil.
Du liebst Herausforderungen: komplexe Zusammenhänge in technischen und organisatorischen Strukturen findest Du spannend.
Du denkst verantwortungs- und servicebewusst, idealerweise bist Du bereits nach ITIL v3 oder v4 zertifiziert.
Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, bist kommunikativ und Teamwork ist Dir wichtig.
Idealerweise hast du auch Erfahrung mit der Administration und Konfiguration von cloudbasierten Systemen.
Deine Kenntnisse der deutschen Sprache liegen mindestens auf dem Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens.
Von Vorteil sind Erfahrungen in der Betreuung von IT-Systemen im Klinik-Umfeld (mit den typischen Healthcare-Datenformaten wie HL7, xDT und DICOM), sowie von SAP Systemen.
Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in.
Das bieten wir
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.
Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz
Kontakt ins UKE
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 .
HIER BEWERBEN >
Kontakt zum Recruiting
Frau Julia Jacobsen
+49 (0) 40 7410-52595
j.jacobsen@uke.de
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
W3-Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen
Jobbeschreibung
Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen.Nähere Informationen finden Sie unter.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsund Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, Herrn Professor Dr. Stefan Bauernschuster, E-Mail: . Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind: .
A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
Jobbeschreibung
Das Seniorenheim Marienheim befindet sich im Erholungsort Hinsbeck (Stadt Nettetal) und ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit angeschlossener Kurzzeitpflege und 26 Seniorenwohnungen. Im Mittelpunkt der Einrichtung steht die individuelle Betreuung und Pflege der Bewohner und das Bestreben den Bewohnern einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen.Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Duleistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege.
setzt die ärztliche Diagnostik und Therapie gewissenhaft um.
erstellst den Pflege- und Betreuungsprozess und führst diesen durch.
trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei.
eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mitbringst.
genau wie wir, stets einen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen pflegst.
als Teamplayer überzeugst, kommunikativ sind und bestens mit MS-Office vertraut bist.
Fachgebiets leiterin / Fachgebiets leiter Im Bereich Des Vertrags managements Der Grundstücks kaufverträge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilien politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%), unbefristet
Jobbeschreibung
als Sozialarbeiter (m/w/d) Jetzt bewerben! Die Rehaklinik Glotterbad ist eine Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapeutische und Innere Medizin im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 170 Betten. Im idyllischen Glottertal bei Freiburg gelegen, ist es unser zentrales Anliegen, unseren Rehabilitanden eine hochwertige medizinische Versorgung und unseren Mitarbeitenden vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%), unbefristet Unsere Leidenschaft für Sie: Kollegiales Team Attraktive Betriebsrente 30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub Professionelle Einarbeitung Leistungsgerechte Bezahlung (TgDRV) mit Zusatzleistungen des Öffentlichen Diensts Präventionstage „Fit for work“ während Arbeitszeit Ihre Leidenschaft für uns: Umfassende individuelle Sozialberatung zur Unterstützung des Behandlungsprozesses Vortragstätigkeit, Seminar- und Gruppenarbeit im Rahmen der Patientenedukation Organisatorische Abwicklung von MBOR Maßnahmen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit Sozial- und Kommunikationskompetenz; Kenntnis von Moderations- und Gruppenarbeitstechniken Freude an selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit in einem multiprofessionellen Team Für Fragen steht Ihnen Frau Claudia Wehnelt unter der Telefonnummer 07684 809-127 oder per E-Mail c.wehnelt@rehaklinik-glotterbad.de gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Rehaklinik Glotterbad | Gehrenstraße 10 | 79286 Glottertal | 07684 809-0 | www.rehaklinik-glotterbad.deUmfassende individuelle Sozialberatung zur Unterstützung des Behandlungsprozesses; Vortragstätigkeit, Seminar- und Gruppenarbeit im Rahmen der Patientenedukation; Organisatorische Abwicklung von MBOR Maßnahmen;...Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und StuttgartVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID:2025_0012_02JETZT BEWERBEN!Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d).Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil. Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein.Besondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering) Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab) Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL) Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene WohnungenWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungZeynep Görüken, 069 9566-35728jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Erol Kazan, 0160 91017711erol.kazan@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainReferent (m/w/d) für das risikorelevante gewerbliche Kreditgeschäft / Windkraft-Finanzierungen – Bank / Sparkasse
Jobbeschreibung
APCT1_DEBerater für das Tankstellengeschäft (m/w/d)
Jobbeschreibung
UNITI repräsentiert seit 1927 die Interessen des Energiemittelstandes in Deutschland und bündelt die Kompetenzen unserer rund 1.000 Mitgliedsfirmen bei Kraftstoffen, Schmierstoffen und im Wärmemarkt. Mit ca. 8.600 Tankstellen vertreten wir rund 62 % der Straßentankstellen in Deutschland. Ca. 70 % der freien Tankstellen sind bei uns organisiert. Ca. 80 % des Gesamtmarktes flüssiger und fester Brennstoffe für Wärme werden durch UNITI-Mitglieder bedient sowie ca. 50 % des Schmierstoffgeschäfts.Für eine CO2-neutrale Zukunft ist ein Wandel erforderlich von fossilen zu CO2-neutralen, versorgungssicheren und bezahlbaren Energien. UNITI gestaltet die Energiewende proaktiv mit. Dazu gehören erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, Wasserstoff und der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen. Die politischen Rahmenbedingungen dafür werden in Deutschland vorrangig jedoch auf europäischer Ebene definiert. Haben Sie Interesse Teil dieses Prozesses zu sein? Dann kommen Sie zu uns.UNITI sucht in Vollzeit für seinen Berliner Standort oder in Form von mobiler Arbeit einen
Berater für das Tankstellengeschäft (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet
Sie beraten und betreuen den Verband und dessen Mitglieder rund um das Thema Tankstelle. Explizit umfasst das die Beratung von Tankstellenunternehmen (UNITI-Mitglieder) in Bezug auf die Bereiche Shopgeschäft, Waschgeschäft, Warenwirtschaft, Weiterentwicklung des Tankstellennetzes (z. B. Kenntnisse in Standortanalysen), Standortentwicklung (z. B. alternative Energien) sowie Kennzahlen der Tankstellenbranche (EKW).
Tätigkeiten:
Vorortbetreuung und Beratung von Mitgliedsunternehmen bundesweit
Leitung der UNITI-Tankstellenworkshopreihe (insbesondere Terminkoordinierung und Abstimmung mit Referenten zu Themen uvm.)
Weiterentwicklung unseres Akademiekonzeptes im Tankstellenbereich
Leitung eigener Arbeitskreise
Unterstützung der Geschäftsführung bei der Durchführung von UNITI-Kongressen im Bereich Tankstelle
Anforderungsprofil
Abgeschlossenes Studium von Vorteil (z. B. BWL)
Erfahrungen im Tankstellengeschäft (insbesondere in den Bereichen Shop- und Convenience sowie die betriebswirtschaftliche Steuerung von Tankstellen)
Erfahrung in der Gremienarbeit intern / extern
Souveränes und gepflegtes Auftreten
Teamfähigkeit
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
Einen spannenden, vielfältigen Job im anspruchsvollen Umfeld der Tankstellenbranche mit viel Gestaltungsspielraum
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer erfolgreichen Probezeit von sechs Monaten
30 Tage Urlaub p. a. und zusätzlich betriebsfrei am 24.12. und 31.12.
Eine gezielte Vorbereitung und individuelle Einarbeitung in Ihre Aufgaben
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit viel Teamgeist, Offenheit und Wertschätzung im UNITI-Haus in Berlin
Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie einen familienfreundlichen Betrieb oder mobiles Arbeiten von zuhause
Eine attraktive Vergütung mit Jobticket
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail nur als PDF (bitte maximal 5 MB groß) mit Ihrem möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen adressiert an » «
UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e. V.
Herrn Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn
Jägerstr. 6 | 10117 Berlin
Bei Rückfragen steht Ihnen die Leiterin Personal,
- Frau Bednarski, gerne zur Verfügung:
- Tel.: 030 /
Professor (W2) of Computational Methods for Fluid Dynamics
Jobbeschreibung
for an appointment on 01 April 2026.The professorship represents this field in research and teaching at the faculty. It teaches the fundamentals and specializations of the field in the courses of study Mechanical Engineering, Biomedical Engineering, Sustainable Maritime Engineering and Computational Science and Engineering. The courses should be held in German and English.We are looking for a person who will shape research at the interface between modelling and computation. The focus will be on researching new approaches in as many of the following areas as possible:
Numerical Methods in Marine and Offshore Hydrodynamics
Modelling of fluid dynamic processes in plants and systems for the generation of renewable energies, in particular for maritime applications
Fluid-structure interaction, in particular wave-structure-interaction, slamming, sloshing and hydroelasticity
Data-driven methods in fluid dynamics.
The focus here is on the development of methods for application in the context of mechanical engineering. The focus of the applications is to be on ship and offshore technology
In-depth cooperation with the fields of fluid mechanics, fluid mechanics, mechanics/dynamics, microfluidics, piston engines and internal combustion engines, technical thermodynamics, biomedical engineering, marine engineering, shipbuilding and marine engineering constructions as well as the willingness to cooperate scientifically with other faculties, especially with the Interdisciplinary Faculty of the University of Rostock, as well as for cooperation with industrial companies are expected.
We are looking for a renowned scientist with extensive experience in the above named fields, whose academic achievements have led to recognition as an international expert. We expect relevant experience in third party funded research projects at national and international level, as well as in collaboration with industrial companies. Teaching aptitude is a prerequisite for appointment. Applicants are expected to describe their ideas for developing the research and teaching of the subject area.
Further information is available from:
The chair of the appointment committee, Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Philipp Weißgraeber
Telefon: 0381 498 9190
E-Mail:
****
Qualifications are as per § 58 of the Higher Education Act of the State of Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V): completed university studies, doctoral degree, post-doctoral thesis («Habilitation»), teaching experience or equivalent, substantial qualifications.
In addition, candidates are expected to have experience and interest in developing programs that can attract and maintain external funding.
The professorship is to be filled according to § 61 LHG M-V as a position with civil servant status for life, or, if applicable, for 5 years. It is also possible to fill the position as a regular state employee.
The University of Rostock is committed to their university management guidelines. Equal opportunities are part of our personnel policy. The announcement is therefore aimed at all persons regardless of their gender (* gender-neutral). Disabled applicants will be given preference if all other qualifications are essentially equal.
The University of Rostock is especially interested in promoting women within the context of § 7 (3) of the Gender Equality Act, and therefore specifically encourages applications from qualified women. Women will be given priority if their qualifications are essentially equivalent, unless reasons attributable to the person of the competitor predominate.
Applications with the usual documents (full CV, a complete list of academic and professional background, publications, teaching experience, certificates, any additional qualifications, a summary of grants and sponsored research activities and a description of future research plans) should be sent no later than 16.02.2025 to the Universität Rostock, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, 18051 Rostock or by e-mail to (please in a single PDF file with max. 5 MB). We would like to point out that your e-mail will be sent to us unencrypted.
The protection of your personal information is very important to us. Therefore, the data collected during the application process will be collected, processed and used in accordance with the relevant data protection rules.
Application costs cannot be reimbursed by the State of Mecklenburg-Vorpommern. We ask you to submit applications only in copy, as they will not be returned after the procedure has been completed.
Projektleiter (m/w/d) Planung Umspannwerke
Jobbeschreibung
Projektleiter (m/w/d) Planung UmspannwerkeWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Ihre Aufgaben
Projektleitung für die Errichtung von Umspannwerken mit dem Schwerpunkt Initialisierung, Planung und Bau
Planung der baulichen Weiterentwicklung von bestehenden Umspannwerken und Schwerpunktstationen
Analyse und Standortsuche für Umspannwerke und Schwerpunktstationen unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und von baurechtlichen Anforderungen
Erarbeitung von Konzepten für Umspannwerke und Netzinfrastruktur, in Abhängigkeit von energiewirtschaftlichen Prozessen im Zuge der Energiewende
Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen Stellen
Steuerung und Überwachung aller Leistungsphasen der HOAI mit externen Dienstleistern
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energie- oder Elektrotechnik oder durch einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation (Techniker oder Meister der Elektrotechnik)
Idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement oder in der elektrischen Energieversorgung sowie in der Planung von Bauprojekten im Bereich der Stromversorgung
Grundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende
Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
Fundierte Kenntnisse in MS-Office sowie idealerweise Kenntnisse in SAP
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger:in ambulant Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 € und 4.413 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Versorgungstechnik
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für alle Leistungen rund um die Immobilien des Landes. Wir nehmen im Auftrag des Landes die Rolle des Eigentümers, Bauherren und Betreibers für die landeseigenen Gebäude wahr.Mit jeder Unterbringungs- und Baumaßnahme leisten wir im Auftrag des Landes einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Gemeinschaft. Unsere Aufgaben betreffen stets ökonomische, ökologische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte. Ingenieur (w/m/d) ElektrotechnikIngenieur (w/m/d) für das technische Gebäudemanagement
Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Senior-it-manager (m/w/d) Im Bereich Digitalisierung Und Qualitätssicherung
Jobbeschreibung
"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit (LGL) als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach Behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungProjektmanager Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie interessieren sich für Fachkräftethemen, möchten den Brandenburger Mittelstand bei der Fachkräftegewinnung und -entwicklung unterstützen, haben Spaß an der Vernetzung von Akteuren und möchten Ihre beruflichen Erfahrungen in die Unterstützung der regionalen Wirtschaft in Brandenburg einbringen? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) unterstützt die Brandenburger Wirtschaft, Investoren und Start-Ups mit umfangreichen Services zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung. Für unser Team „WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung“ suchen wir im WFBB- Regionalcenter Ost-Brandenburg am Standort Frankfurt (Oder) als Elternzeitvertretung ab sofort einen Projektmanager Fachkräfte (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs Erarbeitung, Bereitstellung und Kommunikation fachkräfterelevanter Informationsangebote für die regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteure Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung Beratung von Unternehmen zu Fragen der Fachkräftesicherung, zur betrieblichen Kompetenzentwicklung durch Weiterbildung und zu Guter Arbeit aktive Mitwirkung in Netzwerken von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung Aufbereitung der arbeitspolitischen Instrumente von Bund und Land zur Unterstützung von Maßnahmen für die Brandenburger Wirtschaft Begleitung des fachlichen Austauschs zu den zentralen Themen Internationalisierung, Mobilität, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Wandel der Arbeit Ihr Profil Sie besitzen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom oder Master), vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften. Sie sind an arbeitspolitischen Fragestellungen und an der Wirtschaftsförderung interessiert. Vorteilhaft sind Kenntnisse in Fachkräftethemen und der Personalentwicklung Kenntnisse der Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und der Stadt Frankfurt (Oder) sind ebenfalls von Vorteil Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen, der Zusammenarbeit mit Bildungsakteuren, Kammern und Verbänden, Politik oder Verwaltung. Sie besitzen gute kommunikative und analytische Fähigkeiten, verfügen über konzeptionelles Denken, entwickeln gerne neue Initiativen, arbeiten kundenorientiert und netzwerken gern. Teamgeist, Integrationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Organisationsgeschick sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B. Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und digitalen Kommunikationsmedien. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 EGO TV-L ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und gemeinsam im Team umzusetzen eine Aufgabe, mit der Sie zur weiteren Verbesserung der Wirtschafts- und Arbeitssituation für die Menschen im Land Brandenburg beitragen eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (Mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich) eine betriebliche Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen die Möglichkeit der Nutzung eines ÖPNV – Firmentickets Weiterbildungsmöglichkeiten eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV Die ausgeschriebene Stelle ist bis zum 28.02.2026 befristet. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert? Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in elektronischer Form über das Webformular der Stellenausschreibung, mit dem Stichwort „WFBB Arbeit – PM FK Ost-Brandenburg (EZV)“ bis spätestens zum 23.02.2025 an: Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Frau Kati Lietz Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam www.wfbb.de/die-wfbb/karriere bewerbung@wfbb.deUnterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs; Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung;...DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro (m/w/d) – Deutsche Bundesbank‘
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1287_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als DLT-Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT-basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT-Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme. Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der DLT-Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit DLT-Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric) sowie Interesse an der Smart-Contract-Programmierung Grundkenntnisse in der API-Entwicklung und -Integration Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Grundverständnis von CI/CD-Praktiken und Versionskontrollsystemen (z. B. Git) Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‑34012 (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‑13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Starte als Instandhalter:in bei der Deutschen Bahn
Jobbeschreibung
Instandhaltung ist dein Ding.
Mach Strom, Kabel & Co. zu deinem Alltag im Team DB!Hinweis: In den operativen Eisenbahn-Bereichen werden wir allein in diesem Jahr wieder mehr als 25.000 neue Mitarbeitende einstellen, um mehr Bahn zu schaffen. Darunter sind 6.000 Nachwuchskräfte – ein Rekord. Personalbedarfe sollen vor allem in der Verwaltung reduziert werden.Ohne dich rollt bei uns nichts!
Nutze die Chance und bewirb dich über unser Kurzbewerbungsformular für folgende Handwerks- und Instandhaltungsberufe bei der Deutschen Bahn in Baden-Württemberg
Elektriker:in/Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Schweißer:in, Straßenbauer:in, Tiefbauer:in oder Techniker:in/Meister:in.
Starte jetzt deine neue Karriere bei der Deutschen Bahn mit einem attraktiven Gehaltspaket, spannenden Aufgaben und einer langfristigen Perspektive!
Deine Vorteile:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag - Bereits ab dem ersten Tag erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive Vergütung
- Mobiles Endgerät zum Lernen und für die Freizeit - Für den Erfolg Deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst
- Zukunftssicherheit und attraktive Konditionen - Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristetem Arbeitsvertrag und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen, zum Beispiel das DB Job-Ticket, Freifahrten im Nah- und Fernverkehr (auch für Familienangehörige), diverse Reisevergünstigungen, eine betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Versicherungskonditionen
- Freizeitangebote und Vergünstigungen - Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten, zum Beispiel für Reisen mit deiner Familie oder Freund:innen
- Individuelle Weiterentwicklung und Aufstiegschancen - Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene
- Beruf, Familie und Freizeit - Wir unterstützen dich darin, Beruf, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Nach Absprache ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort möglich
Du willst im Gleisbereich tätig sein?
In diesem Bereich sorgst du dafür, dass Gleise, Weichen und Schwellen immer gut in Schuss sind. Auch unsere Oberleitungen und sämtliche Elektroenergieanlagen wollen gewartet und repariert werden.
Du bist gerne draußen unterwegs und die Arbeit im Freien macht dir Spaß? Dann bist du in diesem Bereich genau richtig.
Züge/ Fahrzeuge faszinieren dich?
In unseren Werkstätten und Abstellbahnhöfen werden täglich tausende Loks und weitere (Gleisarbeits-)Fahrzeuge instand gehalten. Du willst an Fahrzeugen arbeiten und dort dein Können einsetzen? Dann bist du in diesem Bereich genau richtig.
Du willst an Anlagen arbeiten?
Du kümmerst dich in diesem Bereich um die Technik in unseren Bahnhöfen, Stellwerken und weiteren Gebäuden der DB und reparierst z. B. Uhren, Anzeigetafeln, Klimaanlagen oder Leuchtmittel. Du willst deine Fähigkeiten an unseren Anlagen einsetzen? Dann bist du in diesem Bereich genau richtig.
Wir freuen uns auf dich!
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Lehrstuhl für Privatrecht, insbesondere Wirtschaftsrecht und Digitalisierung
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Zur Verstärkung unseres Lehrstuhlteams suchen wir am Lehrstuhl für Privatrecht, insbesondere Wirtschaftsrecht und Digitalisierung (Professor Dr. Michael Beurskens) in Kooperation mit dem Institut für das Recht der Digitalen Gesellschaft und dem Institut für Rechtsdidaktik ab 1. April 2025 eine/einenWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
im Umfang von 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit (derzeit: 20,05 Stunden pro Woche).
Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden; auch Heimarbeit ist möglich . Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L (Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Profil
Sie haben das Erstes Juristische Staatsexamen oder einen juristischen Masterstudiengang in Deutschland erfolgreich abgeschlossen.
Sie interessieren sich
- für das Privatrecht (BGB AT, Schuldrecht AT, Sachenrecht) und/oder
- für Privates Wirtschaftsrecht (Kartellrecht und/oder Lauterkeitsrecht und/oder Gewerblicher Rechtsschutz und/oder Urheberrecht und/oder Kapitalgesellschaftsrecht) und/oder
- für das Recht der Digitalisierung (Künstliche Intelligenz, Datenrecht, Plattformrecht, Legal Tech, Rechtsinformatik) und/oder
- für die Entwicklung von Softwaretools für Lehre, Verwaltung und Rechtspraxis.
- eigene wissenschaftliche Publikationen in Fachzeitschriften veröffentlichen,
- Kooperationen zwischen Universität und Rechtspraxis voranbringen,
- eigene Übungskurse im Zivilrecht (BGB AT, Schuldrecht AT, Vertragliche Schuldverhältnisse, Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht) leiten und darüber hinaus
- die Lehre an der Universität Passau durch E-Learning, innovative Lehr-/Lernprojekte oder Klausurcoachings verbessern.
Wir bieten Ihnen
- Flexible Arbeitszeiten mit weitreichender Möglichkeit zur Heimarbeit
- Freundliches Lehrstuhlteam
- Unterstützung beim Schreiben einer Dissertation und Betreuung bei der Promotion zum Dr. jur.
- Möglichkeit zum Erwerb eines Masterabschlusses LL.M. Rechtsinformatik parallel zur Beschäftigung (mit Freiraum zum Schreiben von Prüfungen und Abschlussarbeit während der Arbeitszeit)
- Gute Literaturausstattung mit Datenbankzugriff und Möglichkeit zur Fernleihbestellung auf Lehrstuhlkosten
- Solide EDV-Ausstattung und Gelegenheit zur eigenständigen Softwareentwicklung
- Raum für eigenständige Forschung und Lehre und die Möglichkeit, nachhaltige Verbesserungen für künftige Studierendengenerationen zu schaffen
- Mitwirkung an innovativen Studiengängen (Bachelor LL.B. Legal Tech, Master LL.M. Rechtsinformatik)
- Kontakte zur Praxis in Kanzleien, Unternehmen, Justiz und Verwaltung
- Interdisziplinäre Kontakte zu Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Soziologie
- Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, füllen Sie bitte das
- Formular unter
bis Sonntag, 9. Februar 2025 (24:00 Uhr) ausschließlich online
an .
Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 10. bis 14. Februar 2025 per ZOOM statt mit der Möglichkeit, das Lehrstuhlteam kennen zu lernen.
Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Ab-schluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind:
Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Klinik für Thoraxchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Kollegiales Arbeitsumfeld mit dem Stellenschlüssel 1-3-7Komplettes Spektrum der Thoraxchirurgie, incl. uVATS, RATS und multivisceralen ResektionenFörderung von wissenschaftlichem Interesse und Möglichkeit der HabilitationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vertretung des Einrichtungsleiters in allen Belangen der Klinik sowie Forschung und LehreStrukturelle Entwicklung der EinheitOP-Management der EinheitFach-/ oberärztliche Versorgung ambulanter und stationärer PatientenFührung und Anleitung der nachgeordneten ÄrzteOperative Ausbildung der Assistenz- und FachärzteOrganisatorische Unterstützung der AbteilungAktive Beteiligung an Forschung und Lehre Ihr Profil: Facharzt*Ärztin (m/w/d) für ThoraxchirurgieInteresse an wissenschaftlichem ArbeitenBerufserfahrung in einer FührungspositionTeamfähigkeit, Führungsqualifikation und -erfahrungEnthusiasmus und EngagementBereitschaft zur Teilnahme am Ruf-Bereitschaftsdienst Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Thoraxchirurgie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. E. Rößner, Tel.: 06131 17-4602. Referenzcode: 50249727 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungBetriebselektriker* für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat.Und ich mittendrin.Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die über 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!
Betriebselektriker*
für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Unser Eigenbetrieb Stadtentwässerung betreibt ein Kanalnetz von 230 km Länge, die Kläranlagen Tuttlingen (75.000 EW) und Möhringen (7.500 EW) sowie zahlreiche Regenwasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke.
Verantwortungsvolle Aufgaben:
Überwachung, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen, der EMSR- sowie der Prozessleit- und Fernwirktechnik
Erkennen und Beheben von elektronischen Störungen
weitere Tätigkeiten im Rahmen des Anlagenbetriebs
nach der Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Ihr Handwerkszeug:
eine abgeschlossene Ausbildung in den Berufsbildern Elektriker*, Anlagenelektriker* oder Energieanlagenelektroniker*
gute Kenntnisse in der EDV sowie Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
Einsatzbereitschaft, verbunden mit selbstständigem, an wirtschaftlichen Aspekten orientiertem Denken und Handeln
Besitz des Führerscheins der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung nach EG 8 des TVöD, inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
vielseitige Fort- und Weiterbildungen
gutes Onboarding
Angebote in Kooperation mit Hansefit
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings
Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten
Jetzt bewerben:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 16.02.2025 . Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Cakir unter der Tel.: 07461 99‐150 gerne zur Verfügung.
* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!
www.tuttlingen.de
Abteilungsleitung Tagesbetreuung für Kinder (M/W/D)
Jobbeschreibung
In dieser Position tragen Sie maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung bei. Sie leiten eine Abteilung mit rund 220 engagierten Mitarbeitenden in zwölf kommunalen infans-Einrichtungen und gestalten deren organisatorische sowie strategische Ausrichtung. Dabei tragen Sie Verantwortung für die Personalplanung, -führung und -entwicklung und schaffen Bedingungen, in denen Fachkräfte ihr Potenzial entfalten können.Sie sind verantwortlich für die trägerübergreifende Umsetzung innovativer Konzepte im Bereich der frühkindlichen Bildung sowie für die Planung und Umsetzung der Budgets der städtischen KITAs. Durch die enge Zusammenarbeit mit freien Trägern, der Verwaltung und den Fachabteilungen schaffen Sie Synergien für zukunftsweisende Lösungen. Zudem bringen Sie Ihre Expertise im Jugendhilfeausschuss ein.Bringen Sie sich mit Leidenschaft und Weitblick ein und gestalten Sie eine nachhaltige und inspirierende Zukunft für unsere Kinder!
AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Führung und Organisation der Abteilung
- Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte und Qualitätsstandards
- Sicherstellung wirtschaftlicher und administrativer Abläufe
- Enge Kooperation mit internen sowie externen Partnern
- Unbefristete Vollzeitstelle (39 Std. / Woche)
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (4.628 € bis 6.635 €)
- Flexible Arbeitszeiten
- Motivierte Teams in den Kitas und der Kindertagespflege
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team
- Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
- Zusatzleistungen wie Zuschuss zum ÖPNV, vergünstigte Eintritte, Gesundheitskurse
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
- Mehrjährige Führungserfahrung sowie Berufserfahrung im Bereich Kindertagesbetreuung oder sozialer Einrichtungen
- Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, v.a. SGBVIII, BW KiTaG
- Fundierte Kenntnisse in der Budgetverwaltung und im Controlling
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- Hohes Maß an Empathie und Organisationsgeschick
Sozialpädagoge (d/m/w) im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz Teilzeit
Jobbeschreibung
Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutzfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Teilzeit (20 Std./Woche) als
Sozialpädagoge (d/m/w)
zur Unterstützung der Fachgruppe Jugend und Familie im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz. Schwerpunkt: Implementierung der Langzeitstrategie „Communities That Care (CTC)“ in Buxtehude
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Tätigkeit, die vom Landespräventionsrat Niedersachsen gefördert wird.
Das bieten wir Ihnen
- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 12 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, inklusive der Nutzung eines Jobtickets
- Direkte Anbindung an die Präventionsbeauftragte
- Sie entwickeln und pflegen ein Netzwerk von multiprofessionellen Akteuren (d/m/w) zur Implementierung der Methode „Communities That Care“
- Sie unterstützen bei Datenerhebungen und Analyse von Ergebnissen, aus welchen Sie konkrete Bedarfe von Präventionsangeboten ableiten
- Sie stellen die Einhaltung des CTC-Prozesses sicher und sind für die inhaltliche Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Veranstaltungen für interne und externe Fachkräfte zuständig
- Sie präsentieren das Programm und dessen Ergebnisse in der Öffentlichkeit und unterschiedlichen Gremien
- Sie implementieren Maßnahmen zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbare Abschlüsse,
- starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
- Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise,
- Engagement, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Akteure (d/m/w) zusammenzubringen sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
- Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
- Frau Langebeck, Tel.: Präventionsbeauftragte der Fachgruppe Jugend und Familie
- Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
- über das Online-Bewerbungsportal,
- per E-Mail an: oder
- als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Staatlich Anerkannte Erzieherinnen Und Erzieher (w/m/d) – In Voll- Und Teilzeit –
Jobbeschreibung
Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d)in Voll- und TeilzeitDu bist motiviert, kreativ und hast Lust, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere Kindertagesstätten bieten viel Raum für Gestaltung, spannende pädagogische Konzepte und eine offene Teamkultur.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bilanzbuchhalter/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kreisstadt Erbach beschäftigt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der allgemeinen Verwaltung, den Kindertagesstätten, im Bauhof und in weiteren Freizeit- und Kultureinrichtungen beschäftigt sind. Die vier Kindertagesstätten bilden derzeit mit über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den stärksten Beschäftigungskreis, gefolgt von der Verwaltung mit über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kreisstadt Erbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Finanzverwaltung, Fachbereich Bilanzbuchhaltung und Controlling eine/n Bilanzbuchhalter/-in (m/w/d) Vollzeit, unbefristet Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Schwerpunkte: Erstellung der städtischen Jahresabschlüsse mit Vermögensrechnung (Bilanz), Ergebnisrechnung (GuV), Finanzrechnung, Anhang zum Jahresabschluss und Rechenschaftsbericht Bearbeitung der kompletten Anlagenbuchhaltung und der Inventarisierung Erstellen von Statistiken, Berichten und Auswertungen Mitarbeit in der laufenden Geschäftsbuchhaltung und der Haushaltsplanung Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: Abschluss als Buchhalterin/Buchhalter kommunal oder als Bilanzbuchhalterin/ Bilanzbuchhalter oder Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit kaufmännischem oder kommunalem Berufsabschluss Fundierte Kenntnisse in der für das Aufgabengebiet relevanten kommunalen Doppik und des kommunalen Haushaltsrechts (insbesondere HGO, GemHVO) Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere MS-Excel Kenntnisse der Finanzsoftware „N7-Infoma“ sind von Vorteil Strukturierte, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Unser Angebot für Sie: Option zur stellvertretenden Abteilungsleitung Anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung Sehr gute Arbeitsbedingungen in einem freundlichen und offenen Team Flexible Arbeitszeitregelung zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach persönlicher Qualifikation und Berufserfahrung Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch externe Angebote Betriebliche Gesundheitsförderung wie z. B. JobRad Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 23. Februar 2025 an den: Magistrat der Kreisstadt Erbach Neckarstraße 3 64711 Erbach E-Mail-Adresse: personalamt@erbach.deSachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d)
Jobbeschreibung
Studienabteilung - Referat StudierendenserviceSachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d) E 9b TV-L HU (Vertretungseinstellung, befristet vorauss. vom 11.05.2025 für die Dauer des Mutterschutzes und ggf. anschließenden Elternzeit bis 31.08.2026; Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Das Referat Studierendenservice verantwortet alle administrativen Vorgänge, die mit der Aufnahme und Durchführung eines Studiums an der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenhang stehen. Zu den Kernaufgaben des Referates gehört die Organisation und Durchführung des Bewerbungs-, Zulassungs- und Immatrikulationsverfahrens sowie die Beratung der Studieninteressierten im Vorfeld des Bewerbungsverfahrens. Aufgabengebiet: Prüfung der Bewerbungsunterlagen ausländischer, staatenloser und EU-Bürger*innen auf Studienberechtigung, insb.: Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) im Land Berlin Bewertung der ausländischen Bildungsnachweise aus aller Welt und Überführung in das deutsche Vergleichssystem, Errechnung und Festsetzung der Durchschnittsnote für das Auswahlverfahren Ausarbeitung von Empfehlungen auf der Grundlage der Richtlinien der KMK für die Anerkennung von ausländischen Studien-und Prüfungsleistungen für die Prüfungsausschüsse der Fakultäten und Institute Bescheidung der Anträge Anforderungen:abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung oder gleichwertige Qualifikation fundierte Kenntnisse im Hochschulrecht (BerlHG, insb. §§ 9-36a) fundierte Fachkenntnisse des ausländischen Bildungswesens und dessen Abschlüssen, der Beschlüsse der KMK zu Hochschulzugangsberechtigungen (HZB) Kenntnisse des Berliner Hochschulzugangsgesetzes (BerlHZG) und der Berliner Hochschulzulassungsverordnung (BerlHZVO) Kenntnis der HU-internen Regelungen, insb. der fächerübergreifenden Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSPHU), des Datenschutzes (BlnDSG, DSGVO), des Verwaltungsrechts sowie des Teils des Ausländerrechts, das für den Hochschulzugang zwingend notwendig ist Beherrschung der einschlägigen Office-Anwendungen sowie der speziellen Softwareanwendungen der HU für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation (GX-Systeme und HISinOne) und des elektronischen Ticket-Systems (OTRS) sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift gute Kenntnisse der englischen Sprache Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache erwünscht soziale und interkulturelle Kompetenz, Serviceorientierung Wir bieten Ihnen:ein modernes Arbeitsumfeld im historischen Zentrum Berlins eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bewerbungen ( mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/031/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Leiter der Studienabteilung, Dr. Steffan Baron, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an studienabteilung@hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin : https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerben(Senior) Produktmanager Estate Planning | Private Banking (m/w/d) – Hamburger Sparkasse
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als (Senior) Produktmanager Estate Planning | Private Banking (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit / Teilzeit Wir entwickeln Dienstleistungen und Produkte konsequent aus der Kundenbrille heraus. Dabei bilden wir die Bedürfnisse von Firmen- und Privatkunden in den jeweiligen Lebensbereichen ab und entwickeln die relevanten Kundenkontaktpunkte weiter. Wir repräsentieren und verantworten die End-to-End Erfahrung eines Kunden für alle Themen, Bedarfe und Fragestellungen rund um die Themen des Sparens, Investierens, Vorsorgens und Absicherns. Und das in allen Vertriebskanälen der Haspa, insbesondere in dem stark wachsenden Onlinekanal. Hierfür organisieren wir uns crossfunktional, arbeiten mit agilen Methoden und bieten viel Gestaltungsmöglichkeiten. Dein Job Weiterentwicklung und Pflege des Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Private Bankings, insbesondere in dem Leistungsfeld Generationenmanagement Eigenverantwortliche Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Kunden- und Businessanforderungen sowie Vorantreiben ihrer Umsetzung Begleitung der kundenzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von Kundenkontaktpunkten entlang der gesamten Customer Journey und Verantwortung für die Erreichung der spezifischen KPI-Ziele Aktive Mitwirkung in Projekten der Sparkassen Finanzgruppe und Entwicklung, Verhandlung und Management von Kooperationen mit Partnern Förderung von Kollaboration und Transparenz durch enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen, dem Private Banking und Stakeholdern Aktive Beobachtung von Markt und Wettbewerb und Ableitung neuer Handlungsfelder und Anforderungen Dein Profil Abgeschlossenes (Master-)Studium mit betriebswirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Prozess-, Service- und Produktentwicklung sowie Vertrautheit mit agilen Frameworks Idealerweise hohe Affinität zur Themenwelt Generationsmanagement im Private Banking Analytisches und lösungsorientiertes Denken Anpassungsfähigkeit und agiles Mindset Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Hausmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde AppenweierOrtenaukreisDie Gemeinde Appenweier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Hausmeister (m/w/d)
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle .
Vorgesehen ist der Einsatz für die öffentlichen Gebäude im Ortsteil Urloffen und den Flüchtlingsunterkünften. Der finale Stellenzuschnitt bleibt vorbehalten.
Ihre Tätigkeiten:
Betreuung der technischen Anlagen sowie Gebäudeunterhaltung
Gebäudeprüfung mit technischer Überprüfung
Betreuung von Veranstaltungen
Koordination des Reinigungspersonals
Übernahme einer Rufbereitschaft
Übernahme aller anfallenden Hausmeistertätigkeiten sowie technische Überprüfungen
Einstellungsvoraussetzungen sind
Mindestens 3-jährige abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise in den Fachbereichen Elektrik- oder Veranstaltungstechnik, Heizungs-, Lüftungs- oder Gas-Wasser-Installation
Handwerkliches und organisatorisches Geschick, technisches Interesse und Verständnis
Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Führerschein mindestens der Klasse B
Teamfähigkeit sowie Kundenfreundlichkeit sind für Sie selbstverständlich
Kenntnisse im Umgang mit dem PC und den gängigen MS Office Produkten
Wir bieten
Bezahlung nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen bis Entgeltgruppe 6
Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld
Eine zukunftssichere unbefristete Vollzeitstelle mit technisch aktueller Infrastruktur
Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung
Regelmäßiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Fragen beantworten Ihnen gerne unser Frau Claudia Kieper, Personalamt, unter Tel. , E-Mail: . Bewerbungen richten Sie bitte unter der Kennziffer 1500/2025 per E-Mail an . Weitere Informationen zur Gemeinde Appenweier finden Sie unter www.appenweier.de
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungen – Neugeschäft
Jobbeschreibung
<b>Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine</b><p>Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.</p><p>Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!</p><b><b>Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierung-Neugeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Goslar!</b></b><b><b>Wir bieten einen Job, der dir Freude macht: </b></b><ul><li>Du berätst Bestands- und Neukund:innen rund um Immobilienprodukte und schließt Verträge mit ihnen ab. Deine Ergebnisse und Informationen dokumentierst du in unseren Systemen.</li><li>Du führst strukturierte und ganzheitliche Gespräche mit Privatkund:innen. Dabei berücksichtigst du die individuellen Wünsche und Bedürfnisse und erstellst perfekt passende Finanzierungs- und Absicherungsmodelle.</li><li>Zusätzlich zu unserer Sparkassen-Baufinanzierung wählst du dafür aus unserem breiten Leistungsangebot und den Top-Deals von über 150 Banken und Sparkassen aus (Multiproduktberatung über Europace Plattform).</li><li>Du gestaltest und förderst aktiv den bereichsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, unsere Kundinnen und Kunden auch zu anderen Themen in der Sparkasse zu begleiten.</li></ul><p><b>Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:</b></p><ul><li>Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.</li><li>Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.</li><li>Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.</li><li>Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.</li><li>Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.</li><li>Unsere Benefits im Überblick findest du hier.</li><li>Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.</li></ul><b><b>Was wir uns von dir wünschen:</b></b><ul><li>Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie die Bereitschaft das Fachseminar 'Private Baufinanzierung' zu absolvieren.</li><li>Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus. </li><li>Du hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten.</li><li>Du brennst für das Thema Immobilien, bist auch im Thema Nachhaltigkeit gut unterwegs und kannst dein Wissen begeisternd an Kund:innen und bei Bedarf auch an dein Team weitergeben.</li><li>Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.</li></ul><p>Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.</p><p>Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.</p><p>Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!</p><p>Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Dirk Schroeder (Teamleiter Private Immobilienfinanzierung Goslar) unter Tel. 05121-871-2890 oder per E-Mail unter dirk.schroeder@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.</p>Verkehrsreferent*in für den Fachdienst „Zulassung und Verkehr“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verkehrsreferent*in für den Fachdienst "Zulassung und Verkehr" (m/w/d)E 11 TVöD/A 11 SHBesGVollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Bereich „Verkehrsordnung“ ist Bestandteil des Fachdienstes „Zulassung und Verkehr“ im Fachbereich II "Ordnungswesen, Straßenverkehr, Verbraucherschutz" und umfasst derzeit 5 Mitarbeiter*innen. Kernaufgaben sind neben den Themen Straßenverkehr, Beschilderungen und Markierungen beispielsweise auch Ausnahmeregelungen zu Schwertransporten und Sonntagsfahrverboten.
Ziel der Stelle ist die Gewährleistung der rechtssicheren Aufgabenwahrnehmung des Fachdienstes "Zulassung und Verkehr".
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten in den Rechtsbereichen Straßenverkehr und Kfz-Zulassung
Beratung der verschiedenen Hierarchieebenen (Landrat, Fachbereichsleitung, Fachdienstleitung, Fachgebietsleitungen) sowie der Mitarbeitenden des Fachdienstes bei straßenverkehr- und zulassungsrechtlichen Grundsatzfragen sowie bei Einzelfallentscheidungen mit richtungsweisendem Charakter
Überwachung der stetigen Rechtsprechung und der Entwicklung von Rechtsvorschriften bei verkehr- und zulassungsrechtlichen Themen sowie Ausarbeitung von etwaigen Auswirkungen auf den Fachdienst "Verkehr und Zulassung"
Eruierung von digitalen Potenzialen und Beratung der Hierarchieebenen
Begleitung von digitalen Großprojekten und Onlineleistungen (bsp. i-Kfz) und Beratung der Hierarchieebenen
Aufsicht und Genehmigungserteilungen sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten für Unternehmen des Güter- und Personenverkehrs
Lizenzerteilung, -erweiterung, -änderung und -verlängerung im Bereich des Güterkraftverkehrs
Konzessionserteilung, -änderung und -verlängerung sowie Ausnahmegenehmigungen im Bereich des Taxen- und Mietwagenverkehrs
Aufsichtsfunktion über alle vorgenannten Betriebe
Auswertung der von den kreisangehörigen Ordnungsämtern übermittelten Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen
Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen im Bereich der Verkehrsgewerbeaufsicht und Straßenverkehrsaufsicht
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder
ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium mit mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder
die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
und darüber hinaus idealerweise
gute Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht und im Kfz-Zulassungsrecht
Urteilsfähigkeit, eine hohe Eigeninitiative und eine gute Auffassungsgabe
gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 16. Februar 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10./11. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Carlson, Tel. 04551/951-9419.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalsachbearbeiter Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.
Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Trainer (m/w/d) für Motorsägenkurse und überbetriebliche Weiterbildung
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) gesucht für die Durchführung von Motorsägekursen und überbetrieblicher Aus- und Fortbildung
Willkommen bei der DEULA Rheinland – der Bildungspartner seit 1958 am Niederrhein! Mit über 50 Mitarbeitern in verschiedenen Abteilungen bieten wir ein umfassendes Spektrum an eintägigen bis vierwöchigen Lehrgängen für diverse Qualifikationen und Berufe. Werde auch Du ein DEULAner und gestalte mit uns die Zukunft der Aus- und Weiterbildung!Zu Deinen Aufgaben gehören u.a.:
- Vorbereitung und Durchführung von Motorsägekursen nach den einschlägigen Vorgaben der Berufsgenossenschaften
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrgängen für die Ausbildungsberufe im Gartenbau
- Weiterentwicklung der Lehrgänge und Seminare
- Betreuung und Förderung der Teilnehmer/-innen
- Durchführung seminar- und teilnehmerbezogener QM-Aufzeichnungen
Wenn Du
- Meister/in, Techniker/in oder Betriebswirt/in aus der Forstwirtschaft oder in den gärtnerischen Berufen bist
- Leidenschaft für den Forst, den Gartenbau und verwandte Themen mitbringst
- die Ausbildereignung besitzt oder Berufserfahrung als Ausbilder hast
- Freude am Unterrichten hast und die Bereitschaft mitbringst Dich fachlich und pädagogisch weiterzubilden
- ein hohes Maß an Teilnehmerorientierung mitbringst und in einem motivierten Team arbeiten möchtest
- evtl. schon eine vorhandene Zertifizierung für die Durchführung von AS Baum 1 und 2 bzw. DGUV Lehrgänge hast…
Unser Angebot:
- Firmenfitness
- Jobrad
- Corporate Benefits
- Ein interessanter Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsmitteln in einem zukunftsorientierten und wirtschaftlich starken Umfeld
- Eine angemessene Vergütung nach dem TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung
- Regelmäßige Arbeitszeiten im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Förderung von Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Betriebliche Altersversorgung
- Flache Hierarchien
- Vielfältige Bildungsangebote sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung Deiner persönlichen und fachlichen Schwerpunkte.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns bitte Deine Bewerbung postalisch oder per E-Mail (in einer pdf-Datei) an:
DEULA Rheinland GmbH Bildungszentrum Geschäftsführer Gerd Krewer
Krefelder Weg 41
47906 Kempen
Telefon +49(0)2152 2057-70
krewer@deula.de
www.deula-kempen.de
DEULA Rheinland GmbH Bildungszentrum Geschäftsführer Gerd Krewer
Krefelder Weg 41
47906 Kempen
Telefon +49(0)2152 2057-70
krewer@deula.de
www.deula-kempen.de
Techniker/Planer
Jobbeschreibung
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbHWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine:n Techniker:in als Fachplaner:in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Bereich Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär (HKLS)
Daneben sind wir eines der wenigen Mehrspartenhäuser (Oper und Schauspiel) und die größte kommunale Kultureinrichtung der dramatisierenden Kunst in Deutschland. Als Repertoiretheater verfügen Oper und Schauspiel über ein täglich wechselndes Angebot an Produktionen. Wir verfügen über zwei der größten nationalen Bühnen und einer weiteren großen Spielstätte (Szenenfläche) sowie weiteren kleinen Spielstätten und bringen ca. 700 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne.
Sie sind hauptverantwortlich für den Bereich TGA-HKLS
Planung, Realisierung und Instandhaltung von Anlagen in den Bereichen HKLS
Beauftragung und Überwachung von Wartungsverträgen und Abarbeitung der daraus resultierenden Mängellisten
Ihre Tätigkeit findet in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Gebäudemanagements, der Haus- und Betriebstechnik und dem Amt für Bau und Immobilien der Stadt Frankfurt am Main statt.
Berufsausbildung als Techniker:in, Meister:in in den Bereichen Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär oder abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Gebäudeausrüstung bzw. vergleichbare Studienrichtungen
Gute Kenntnisse in MS-Office und Auto/CAD
Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit besonderer Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
Qualifizierte Einarbeitung
Kostenloses RMV-Job-Ticket
Betriebliche Altersvorsorge
2025 mit dem Betreff »TGA Gebäudemanagement« an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
~ Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
It Systemkaufmann / Fachinformatiker / Kaufmann Für It-systemmanagement (w/m/x) Digitale Vernetzung Inhouse
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 140 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungCloud Engineer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb – als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet – aufgeteilt in verschiedene Bereiche – entwickelt sich fast täglich weiter. Cloud Engineer (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Technische Verantwortung für den Betrieb einer Infrastrukturplattform auf einem strategischen Hyperscaler Umsetzung von Cloud-Access-Management, inkl. Identity & Access Management gemäß CSP und IT-Sicherheitsanforderungen Erstellung, Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von betriebsrelevanten Dokumentationen Steuerung und Monitoring der Kosten/ Qualität, Compliance und Verfügbarkeit der ausgelagerten Cloud-Aktivitäten Beratung und Unterstützung von Stakeholdern wie DevOps und HUK-IT-Security als „Trusted Advisor“ Begleitung und Koordination des Wissensaufbaus im Umfeld der Cloud-Technologien Gewährleistung der Cloud-Service-Verfügbarkeit durch Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten Dein Profil Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Alternativ: eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informatik mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung Mehrjährige praktische Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) Fundierte Kenntnisse über den Betrieb von Hyperscaler Produkten und deren zugekauften Services Analytische Fähigkeiten mit selbstständiger und lösungsorientierter Arbeitsweise Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verbunden mit einer guten Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne: Jonathan Kraus, Telefon: +49 9561 96-13241, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deTechnische Verantwortung für den Betrieb einer Infrastrukturplattform auf einem strategischen Hyperscaler; Umsetzung von Cloud-Access-Management, inkl. Identity & Access Management gemäß CSP und IT-Sicherheitsanforderungen;...IT-Systemtechniker (m/w/d) für das Einsatzleitsystem der Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben im Land Berlin
Jobbeschreibung
Unsere Stadt entwickelt sich weiter und wir uns mit. Neue Wege gehen und gemeinsam Großes bewirken? Können wir! Und hier kommst Du ins Spiel. Wir, die Berliner Feuerwehr und die Polizei Berlin, arbeiten gemeinsam an der Planung, Umsetzung und dem späteren Betrieb unserer Kooperativen Leitstelle. Werde Teil eines der europaweit größten Leitstellenprojekte! Das modernste und größte Leitstellensystem Deutschlands stellt zukünftig die erste Anlaufstelle aller Notrufe der Polizei und Feuerwehr in Berlin dar. Hier werden alle eingehenden Notrufe erfasst, verarbeitet und an die Einsatzkräfte weitergeleitet. Der zentrale technische Betriebsdienst ist dabei das starke Rückgrat und Nervensystem für die zukünftige Kooperative Leitstelle. Mit dem Sicherstellen des Betriebes wird die Grundlage für die öffentliche Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt gewährleistet. Hier kommen Dein Fachwissen und Engagement ins Spiel! IT-Sicherheit, Datenschutz, Geodateninfrastruktur, Sprachkommunikationssystem und hochverfügbare Rechenzentren mit einem autarken Datennetz. Mindestens eines dieser Themen weckt Dein Interesse? Perfekt! Dann werde ein Teil unserer Familie. Kennzahl: 224/2024 Die Berliner Feuerwehr sucht Dich als IT-Systemtechniker (m/w/d) für das Einsatzleitsystem der Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben im Land Berlin Details über die ausgeschriebene Stelle: Dienststelle: Leitstelle - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 BerlinStellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte / TarifbeschäftigterEntg.-/Bes.-Gr.: E11Befristung: unbefristetBewerbungsfrist: 28.02.2025Hinweise: Auswahlgespräche und Einstellungen finden regelmäßig im Jahr 2025 schon vor Ende der Bewerbungsfrist statt. Nach Fertigstellung der Kooperativen Leitstelle wird die Aufgabenerledigung auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten in Form von Rufbereitschaft und/oder Schichtdienst erfolgen. Dein Arbeitsgebiet umfasst:Forme mit Deinem bislang erworbenen technischen Know-how die Leitstelle von morgen und entwickle nicht nur die Zukunft Deines Teams, sondern auch Deine.Zu Deinen Aufgaben gehören u.a.: Du arbeitest am modernsten und größten System Deutschlands, das für sämtliche Notrufe bei der Polizei Berlin und der Berliner Feuerwehr genutzt wird. Du bist Teil des Teams, das federführend für die Überwachung, Administration und Weiterentwicklung unseres neuen Leitstellensystems verantwortlich ist. Du begleitest die Abstimmungen mit den Kolleginnen/Kollegen der IT-Abteilungen der Polizei und der Feuerwehr sowie externen Zulieferern. Du sorgst mit Deinen administrativen Fähigkeiten für einen reibungslosen Arbeitsablauf innerhalb der Kooperativen Leitstelle und stellen deren Betrieb sicher. Du bildest als Teil des First- und Second Level Supports die erste Anlaufstelle für die Mitarbeitenden der Kooperativen Leitstelle. Du bringst mit:eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor oder vergleichbare Hochschulabschlüsse) vorzugsweise in den Bereichen Informatik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik odernachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in unterschiedlichen IT-Bereichen Spezielle Kenntnisse: fundierte Kenntnisse in der Funktionalität und Administration von Datenbanken, deren Replikations- und Sicherungsverfahren fundierte Kenntnisse über Serversysteme und zugehöriger Betriebssysteme sowie Hardware inkl. Visualisierung, Datensicherungs- und Archivierungssysteme praktische Fähigkeiten für die Installation von Hardware und Netzwerkkomponenten Erfahrung in der Fehlersuche komplexer DV Systeme Kenntnisse über Softwarearchitekturen Kenntnisse über Datenschutz und Informationssicherheit wünschenswert: hohe Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit sowie eine zielgerichtete und kooperative Arbeitsweise gute Auffassungsgabe und technisches Verständnis Wir bieten: einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle) eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios sowie kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden: Link zur BAKFüge Deiner Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei, wenn du dich online bewirbst: ein aussagekräftiges Motivationsschreiben einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen einen Nachweis über die abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelorzeugnis und -urkunde oder sonstiges Hochschul- bzw. Fachschulabschlusszeugnis) oder sonstige Unterlagen, aus denen Ihre gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in unterschiedlichen IT-Bereichen hervorgehen ein aktuelles Arbeitszeugnis sofern Du nicht deutscher Herkunftssprache bist, ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!) Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhältst Du bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html . Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Füge deshalb Deiner Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reiche dieses umgehend nach. Bitte beachte, dass Deine Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden. Kosten, die Dir im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wende Dich bitte an: Michael Pawellek, ES IKT C Projektleiter Kooperative Leitstelle Tel. 030 387 80 600 Bei Fragen zur Stellenausschreibung wende Dich bitte an: Katharina Hill, ZS P B 218 Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst Tel. 030 / 387 30 6618 Weitere Hinweise:In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Deiner Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfe in dieser Zeit regelmäßig Deinen Posteingang sowie Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, hast Du u.U. Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.Wir retten Berlin. Seit 1851.Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Baumanagementteam
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: 1250819) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
APCT1_DE
Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Steuer-Heldengesucht!Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschlandweit zur Eröffnung neuer Beratungsstellen
Steuerfachleute (m/w/d)
z.B. (jeweils (m/w/d))
Steuerfachwirte,
- Steuerfachangestellte,
- Bilanzbuchhalter,
(Dipl.) Finanzwirte,
Dipl. Kaufleute,
Steuerfachgehilfen,
- Kaufmännische Angestellte,
Steuerberater und Rechtsanwälte.
Teilweise besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes.
Ihre Aufgaben:
Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder
Prüfung der Einkommensteuerbescheide
Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle
Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern
Wir bieten
- überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung
- kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen
- Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter
- und Mitglieder
- betriebliche Altersversorgung
- Marketing-Unterstützung
- Flexible Arbeitszeiten & Home-Office
- etwas länger zurück liegen oder Sie Interesse an
- Grund- und/oder Aufbaukurs auf!
besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach
der Elternzeit
- denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten
- Helfen Sie uns, unser bundesweites Beratungsstellennetz weiter auszubauen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich!
Weitere Infos unter , oder /karriere
Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.
Verwaltungsstelle Kassel
Holzmarkt 2
34125 Kassel
Betreuer (m/w/d) Institutionelle Kunden Kirche & Stiftungen
Jobbeschreibung
Betreuer (m/w/d) Institutionelle Kunden Kirche & Stiftungen Vollzeit * Unbefristet * zum 01.08.2025 * Standort Dortmund * Geschäftsgebiet Westdeutschland Das sind Ihre StärkenAls Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft.Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei.Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen.Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung.Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen.Das ist Ihr ProfilSie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen:Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen.Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren.Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar.Das bieten wir IhnenNeben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird.Förderung der beruflichen EntwicklungMobiles ArbeitenBesonders attraktive AltersvorsorgeKeine Einzelziel-Vereinbarungen im VertriebChristliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch undinsbesondere in unseren Produkten und DienstleistungenBetriebssportgemeinschaftenKulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und SozialwirtschaftÜber unsDie Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag.Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs.KontaktFachliche AnsprechpartnerDawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: 0231-58444 513dawid.pissarek@kd-bank.deDominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: 0231-58444 541 dominik.goeckener@kd-bank.de Jetzt bewerbenBachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!Bachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und AbwicklungssystemeFrankfurt am Main
Vollzeit, befristet (12 Monate)
01.06.2025
Stellen-ID:
2025_0050_02
JETZT BEWERBEN!
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
Sie bereiten sich auf die konzeptionelle Entwicklung, Projektierung und operative Steuerung europäischer Anwendungen für die Zahlungs- und Wertpapierabwicklung vor
Sie wirken an der Weiterentwicklung der Systeme im Eurosystem mit
Während der theoretischen Lehrgänge vertiefen Sie Ihre wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich des Zentralbankwesens
Bei Ihren Einsätzen in verschiedenen Bereichen an unterschiedlichen Standorten können Sie Ihre Kenntnisse in der Praxis einsetzen und diese intensivieren
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Informatik, der Wirtschaftsmathematik oder vergleichbarer Studiengänge; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein
Ausgeprägte konzeptionelle, analytische und kommunikative Fähigkeiten
Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen sowie Teamfähigkeit
Interesse an der Arbeit mit IT-Anwendungen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zu Dienstreisen ins europäische Ausland und zu versetzten Dienstzeiten, Feiertags- und Wochenenddiensten
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 EUR, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 EUR, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung
New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Angelina Fries, 069 9566 14979
jobs@bundesbank.de
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Peggy Groth, 069 9566 32933
Wolfgang Schulte, 069 2388-2250
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0050_02 über unser Online-Tool.
JETZT BEWERBEN!
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .
< > < > < > < > Pause Play
Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Oberarzt/-ärztin für die Anästhesiologie und Intensivmedizin(m/w/d) in Bad Aibling
Jobbeschreibung
Überuns
- Vollumfängliche Vertretung der Leitenden Ärztin derAbteilung
- Mitgestaltung und Weiterentwicklungder Organisation und Strukturen der Abteilung
- Mitwirkung an Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungder ärztlichen Mitarbeiter
- Versorgunganästhesiologischer Patienten in denFachbereichenWirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie,inklusive Neuroradiologie undNeurochirurgie
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
- Teilnahme am Notarztdienst (auf Wunsch)
Ihr Profil
- Sie sindFacharzt/-ärztin (m/w/d) für Anästhesiologie, idealerweise mitZusatzweiterbildung Intensivmedizin und/oderNotfallmedizin
- Sie verfügen über einemehrjährige Berufserfahrung als Facharzt/-ärztin (m/w/d) undbeherrschen die breite anästhesiologische Versorgung
- Sie sind hoch motiviert, zuverlässig und haben ein gutesOrganisationsvermögen
- Sie schätzen eine offeneKommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zulösen
- Als menschlich überzeugendePersönlichkeit fördern Sie aktiv eine professionelle und kollegialeZusammenarbeit
Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse odersexuelle Identität"
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit- oder Teilzeittätigkeit, wertschätzenden Führungskräftensowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen
- Weiterbildungsbefugnisse: volleWeiterbildung für Neurologie (48 Monate), neurologischeIntensivmedizin (24 Monate); Teilweiterbildung für Innere Medizin(12 Monate), Physikalische Therapie (6 Monate); Unterstützung beimErwerb der Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin undPalliativmedizin
- ÜbertariflicheVergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA, 30 Tage Urlaubzuzüglich Sonderurlaube, geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote, Jobticket für den ÖPNV
- Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie24/7 zum Beispiel bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei BedarfÜbernahme Ihrer Umzugskosten
- Das Beste kommt zum Schluss: Wirunterstützen Sie beim Erwerb der ZusatzbezeichnungenNotfallmedizin, wir bieten eine hervorragendeArbeitsplatzausstattung in neu erbauten Operationssälen undhochmoderner Intensivmedizin, wir unterstützen Sie bei derWohnungssuche und übernehmen Ihre Umzugskosten, Angebote zurGesundheitsförderung in Form von Yoga Kursen, Massagenvor Ort,kostenlosen Obst und vielen mehr, arbeitgeberbezuschusstesDeutschland-Ticketals Jobticket