Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Fachinformatiker in, Konferenztechniker in, Veranstaltungstechniker in Kennziffer:
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeitung der Kindertagesstätte 100 % (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald ist Träger von Beratungsdiensten, Gemeinwesensprojekten, 9 Kindertagesstätten und einem Hort im Landkreis Calw und im westlichen Enzkreis. Im Verbandsgebiet (Kirchenbezirke Calw/Nagold und Neuenbürg) ist er an mehreren Standorten vertreten.Wir suchen für unsere Ev. Kindertagesstätte, Blumhardtstr. 5 in 75378 Bad Liebenzell-Möttlingen ab dem 01.09.2025 eineLeitung der Kindertagesstätte 100% (m/w/d)
Ihre Aufgaben sind
- Fachliche und organisatorische Leitung unserer 3-gruppigen KiTa
- Teamentwicklung und Personalführung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und unterschiedlichsten Institutionen
- Umsetzung der Trägerstandards
Staatl. anerkannte Erzieher/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik
Organisationstalent
Flexibilität
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und eine angemessene Vergütung nach der kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD)
Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
Begleitung durch eine Fachberatung
Regelmäßiger fachlicher Austausch zwischen den Einrichtungen
Vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
Weitere Infos zu unseren Einrichtungen sowie der jeweiligen Konzeption finden Sie auf www.kitas-diakonie-nordschwarzwald.de
Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in der Ev. Landeskirche oder in einer anderen Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.02.2025, bevorzugt in elektronischer Form, an den Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald, Hohe Str. 8, 72202 Nagold, Abteilungsleitung Kindertagesstätten Frau Angelika Seyfried , a.seyfried@diakonie-nsw.d e Tel.
Jetzt bewerben
Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich der S-Finanzdienste einen Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) Wir bieten: Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Homeoffice, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen 13,8 Gehälter nach TVöD-S Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Verwaltung eines Bestandes im Bereich WEG- und Mietverwaltung Anbahnen und Abschluss von Miet- und Verwalterverträgen Planung, Organisation und Leitung von Eigentümerversammlungen Überwachung und Durchführung von Versammlungsbeschlüssen Betreuung von Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen Bearbeitung von Schadens- und Versicherungsfällen Überwachen und Buchen von Zahlungsvorgängen (Objektbuchhaltung) Kontrolle der WEG-Jahresabrechnungen und Betriebskostenabrechnungen in der Mietverwaltung Steuerung und Kontrolle der Dienstleister und Handwerker vor Ort Nachhaltige Erweiterung des Verwaltungsportfolios Kontinuierliche Optimierung der internen Prozesse und Systeme Korrespondenz mit Eigentümern, Mietern, Rechtsanwälten, Behörden, Versicherungen sowie externen Dienstleistern Führungsverantwortung für das Team der Hausverwalter der S-Finanzdienste Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation Langjährige Erfahrung im Bereich der WEG- und Mietverwaltung Verhandlungssichere Kenntnisse im WEG- und Mietrecht Sie verfügen idealerweise bereits über Führungserfahrung Idealerweise Erfahrungen mit Verwaltungsprogramm Haufe PowerHaus Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Sicheres und kompetentes Auftreten Die Möglichkeit zur Bewerbung sowie weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle finden Sie über unser Karriereportal auf Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) sowie über den Leiter der S-Finanzdienste, Herrn Stuntz (Tel.: 02641/380-5410, Email: sascha.stuntz[AT]ksk-ahrweiler.de ). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 03. März 2025.Gemeindlichen Vollzugsdienst beim Ordnungsamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle im GEMEINDLICHEN VOLLZUGSDIENST beim Ordnungsamt wiederzubesetzen. IHRE KERNAUFGABEN Uniformierter Streifendienst mit: Überwachung des ruhenden Verkehrs Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der örtlichen Polizeiverordnung Durchführung von Ermittlungstätigkeiten Baustellenkontrollen Überwachung von Sondernutzungen auf öffentlicher Fläche IHRE QUALIFIKATION Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder im mittleren Verwaltungsdienst, alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit Verwaltungserfahrung Berufserfahrung im gemeindlichen Vollzugsdienst/Polizeidienst ist von Vorteil Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Straßenverkehrsrecht Körperliche Belastbarkeit (mehrstündige Fußstreifen) Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft für Dienste auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere in den Abendstunden, Wochenenden und an Feiertagen Sicheres, überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit, zu einem situationsangemessenen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Eintragungsfreies Führungszeugnis und Fahrerlaubnis der Klasse B WIR BIETEN IHNEN Ein interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit einem guten Arbeitsklima Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD sowie weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Weihnachtsentgelt, Leistungszulage, attraktive betriebliche Altersvorsorge) Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75 %, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie 10 Cent je km JobRad-Bikeleasing Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025. Für Fragen steht Ihnen gerne Herr de Jesus Pinto, Telefon: 07022 75-540 zur Verfügung.Überwachung des ruhenden Verkehrs Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der örtlichen Polizeiverordnung; Durchführung von Ermittlungstätigkeiten; Baustellenkontrollen;...Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur – Linux
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur - Linux Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzungen nach max. EG 11 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitenSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Linux- und Microsoft-ServerAnbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie die Gewährleistung einer professionellen Backup- und SystemwiederherstellungStandardisierung und Automatisierung von Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und die Performanceanalyse der SystemeEigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare QualifikationenBerufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb komplexer Linux-Infrastrukturen mit einer ausgeprägten Hands-On-MentalitätBreitgefächerte Kenntnisse der gängigen Linux-Distributionen sowie Skriptsprachen (Bash, Python) und idealerweise Automatisierungslösungen wie AnsibleTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS, IT-Grundschutz, BSI) wünschenswert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich IT Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Janowsky, Tel.:06131 17-8569. Referenzcode: 50248459 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungKreditorganisator (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEElektrofachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Elektrofachkraft (m/w/d) ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Wo.), unbefristetDienstort: Speyer
Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege vertritt der Caritasverband . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Erzieher*in
Jobbeschreibung
Das Kieler Jugendamt sucht frische KöpfeKiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.Starten Sie bei uns als
Erzieher*in
(vergütet nach EG S 8b TVöD zzgl. SuE-Zulage und einer Heimzulage)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Jugendhaus Göteborgring oder das Kinderhaus Hof Hammer unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
- ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
- fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern
- abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen
- passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
- für Dienstwege: Neben einem Dienstfahrzeug besteht die Möglichkeit zur Nutzung von Carsharing und der Kieler „Sprottenflotte“
Sie gestalten eine neue stationäre Jugendhilfeeinrichtung in Kiel mit, die für die Aufnahme und Versorgung in Obhut genommener Kinder und Jugendlichen eingerichtet wird. Folgende Aufgaben sind von Ihnen zu erledigen:
Sie betreuen fünf bis sechs auch mal herausfordernde Kinder und Jugendliche in allen pädagogischen und versorgenden Tätigkeiten.
Sie übernehmen die Beziehungsgestaltung und die Arbeit mit Einzelnen und in der Gruppe.
Sie betreuen die Kinder oder Jugendlichen und gestalten auch deren Freizeit.
Sie unterstützen bei der Entwicklung persönlicher, schulischer bzw. beruflicher sowie ggf. aufenthaltsrechtlicher Perspektiven.
Sie intervenieren pädagogisch in schwierigen Lebenssituationen.
Sie intervenieren in Krisensituationen.
Sie arbeiten mit anderen Diensten und Institutionen zusammen.
Sie üben hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Unterstützung der Selbstständigkeit der Jugendlichen aus.
Sie übernehmen die Einkäufe und das Kochen an Wochenenden.
Sie sind zuständig für die Haus- und Umfeldgestaltung.
Sie übernehmen Reinigungs- und gelegentlich leichte Reparaturtätigkeiten.
Sie sind für gruppen- und teambezogene Verwaltungs- und Berichtstätigkeiten zuständig.
Sie erledigen allgemeinen Schriftverkehr.
Sie erstellen Abrechnungen und führen die Handkasse.
Sie verwalten die Akten der Kinder und Jugendlichen.
Sie üben einfache Verwaltungstätigkeiten aus.
Was Sie mitbringen
Ausbildung. Sie haben die Ausbildung zum Staatlich anerkannte*r Erzieher*in erfolgreich abgeschlossen.
Erfahrung. Sie haben Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und verfügen über Kenntnisse in der kinder- und jugendspezifischen Entwicklung sowie Fragestellungen und deren Transfer in den pädagogischen Alltag.
Gesundheitsnachweise. Sie sind nach 1970 geboren? Bitte legen Sie Ihren Impfnachweis nach dem Masernschutzgesetz bei.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie besitzen die Fähigkeit Konflikte zu erkennen und können auf diese angemessen reagieren. Darüber hinaus haben Sie eine ausgeprägte Belastbarkeit und sind zudem in der Lage, die übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen.
Wo Sie wirken
Das „Jugendhaus Göteborgring“ und das „Kinderhaus Hof Hammer“ sind neu zu schaffende Inobhutnahmestellen nach § 42 SGB VIII und zeitlich befristet der Lebensmittelpunkt für bis zu 5-6 Kinder bzw. Jugendliche, die (vorübergehend) nicht in ihrem Elternhaus leben können.
Die Kinder und Jugendlichen müssen mit Unterstützung der Fachkräfte eine schwierige Lebenssituation bewältigen, vielleicht mit Gewalt- und Missbrauchserfahrungen, ggf. Kriegs- und Fluchterlebnisse, mit Vernachlässigung, Drogen- oder Alkoholsucht oder Selbstverletzungen.
Die Teams in den Jugendhäusern bestehen aus Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und einer Hauswirtschaftskraft.
Gut zu wissen
In der Stationären Einrichtung besteht Anspruch auf eine Heim- und Schichtzulage und je nach Diensten, Anspruch auf verschiedene Zeitzuschläge. Ebenfalls erhalten Sie (zusätzlich zum tariflichen Tabellenentgelt) eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von 130,00 (bei Vollzeittätigkeit).
Die Tätigkeiten erfolgen im Schichtdienst, auch in der Nacht und an Wochenenden. Die Bereitschaft auch kurzfristig einzuspringen wird vorausgesetzt, ggf. sind Rufbereitschaften abzudecken.
Die Einrichtungen sind nicht barrierefrei.
Gerne ermöglicht das Fachamt eine Hospitation in einem bereits bestehenden Jugendhaus.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Kai Hagemann, Tel. 0431-901/4900 oder Jochen Schepp, Tel. 0431-901/3620 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Tatjana Gerth, Tel. 0431-901/2590 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf ätze .
Jetzt bewerben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 die Referenznummer an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bauingenieur Planung Ingenieurbauwerke (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot Bauingenieur Planung Ingenieurbauwerke (w/m/d) Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Ingenieurbau (ohne Tunnel) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauingenieur Planung Ingenieurbauwerke (w/m/d) für unsere Niederlassung Südwest in Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Planung und Entwurf von sehr komplexen und schwierigen Ingenieurbauwerken Aufstellung von RAB-ING-Entwürfen sowie Ausführungsplanung bei besonderen Bedingungen Erarbeitung und Umsetzung grundsätzlicher Gestaltungskonzeptionen für Ingenieurbauwerke Durchführung und Mitwirkung bei Vergaben von Ingenieurleistungen und Vertragsabwicklung Interdisziplinäre und partizipative Projektplanung mit verschiedenen Fachgutachtern Vertretung der ingenieurtechnischen Belange innerhalb der Autobahn GmbH im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung, vor Ausschüssen und kommunalen Gremien Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Dipl.-Ing. (Universität), Dipl.-Ing. (FH), Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar und langjährige Berufserfahrung Einschlägige Fachkenntnisse über die Vergabe und Abwicklung von Ingenieurleistungen für den Bereich der Planung im konstruktiven Ingenieurbau sowie das dazugehörige Vergaberecht Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen Das wäre wünschenswert: Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Ingenieurbauwerke und / oder Tragwerksplanung Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit und selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Suada Hadzibegovic | Tel.: 49 152 59200709 | E-Mail: suada.hadzibegovicautobahn.de Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Augsburger Straße 748 70329 Stuttgart www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Kraftomnibusfahrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kraftomnibusfahrer m/w/d im kommunalen ÖPNV in Wilhelmshaven 26386 Wilhelmshaven Vollzeit Sofort Die Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH betreibt den öffentlichen Personennahverkehr und den städt. Hafen in Wilhelmshaven. Mit unserem Team von engagierten Mitarbeitern sorgen wir täglich dafür, dass die Bürger der Stadt sicher und zuverlässig an ihr Ziel gelangen. Aufgaben Linienbusfahrer im Linien- sowie Gelegenheitsverkehr (PBefG §§ 42, 46) Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen Sichere, zuverlässige und pünktliche Beförderung der Fahrgäste Fahrgastbetreuung Prüfung der Einsatzfähigkeit Deines Fahrzeuges Profil Eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung Besitz der Führerscheinklasse D und der Kennzahl 95 nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) Kundenfreundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Wünschenswert sind Erfahrungen im Linienbetrieb Angebot Die Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH ist ein kommunales Unternehmen. Wir bieten einen sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz in Vollzeit. Vergütet wird gemäß Spartentarifvertrag TV-N Nds. inklusive Weihnachtsgeld sowie vielfältige Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und die betriebliche Altersvorsorge (VBLklassik). Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von weiteren Rabatten und Zuschüssen. Als zusätzliche Benefits bieten wir das JobRad und vergünstigte Fitnessangebote. Die Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Kollegen, die gerne Ihr Know-How an Dich weitergeben. Unsere Bus Flotte ist modern und wird in unserer eigenen Werkstatt gepflegt. Die Stadt Wilhelmshaven liegt an der Nordwestküste des Jadebusens. Hier kannst Du das Urlaubsgefühl in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Interessiert? Wenn Du gerne am Steuer eines Omnibusses sitzen und Freude am Umgang mit Menschen hast, dann bewirb Dich jetzt bei uns! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs zu gestalten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Herr Meikel Ullrich BewirbDich@swwv.de Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH Freiligrathstraße 416 26386 Wilhelmshaven www.swwv.de Whatsapp Bewerbung TeilenLinienbusfahrer im Linien- sowie Gelegenheitsverkehr (PBefG §§ 42, 46); Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen; sichere, zuverlässige und pünktliche Beförderung der Fahrgäste;...Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Baumanagementteam
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: (Inhalt entfernt) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID (Inhalt entfernt) . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 2529‑3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 336‑224. Weitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier (Inhalt entfernt). Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. (Inhalt entfernt)Postbote für Briefe – in Bonn Godesberg Nord auf Abruf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote auf Abruf für Briefe in Bonn Godesberg NordWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionaler Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten, flexibel an verschiedenen Tagen 7-8 Std. täglich
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Auslieferung von Briefsendungen an bestimmten Werktagen
- Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
- Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß
Was du als Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Briefzusteller machst du die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#abrufernlbonn
Meister in / Staatl. Gepr. Techniker in Der Elektro- Oder Mess- Und Regelungstechnik
Jobbeschreibung
Du bist auf der Suche nach einem neuen, außer gewöhnlichen Tätig keits feld? In unserem Technischen Gebäude manage ment hast Du die Gelegen heit, uns bei der Betreuung aller gebäude bezogenen Leistungen, die den 24/7-Betrieb unserer Fernseh- und Online-Programme sicher stellen, ver ant wortungs voll zu unter stützen. In Deiner neuen Tätigkeit sorgst Du mit Hilfe modernster . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKfz-Sachverständige:r für das Einsatzgebiet Großraum Mannheim / Pfalz
Jobbeschreibung
Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.Kfz-Sachverständige:r für das Einsatzgebiet Großraum Mannheim / Pfalz
Vollzeit, ab sofort in Mannheim, unbefristet
- Darauf kannst du dich freuen
Kontinuierliche Unterstützung der örtlichen Außenstellen in allen technischen Fragen
Teilnahme an Sonderaktionen (z. B. Hagelsammelbesichtigungen im gesamten Bundesgebiet)
Einsatzgebiet: Großraum Mannheim / Pfalz und Umgebung
Dein Profil
Meisterbrief im Kfz-Handwerk (idealerweise Karosseriebauermeister:in) bzw. vergleichbare Qualifikation
Umfassende Berufserfahrung in einer Werkstatt, z. B. als Werkstattleiter:in in der Karosserieinstandsetzung
Know-how in der Schadenregulierung sowie Kenntnisse in der Anwendung der Kalkulationssoftware DAT / Audatex
Starkes Engagement, hohe Mobilität sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen (Führerschein Klasse B)
Ausgeprägte Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsvermögen verbunden mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
Unsere Benefits
- Arbeitgeberzuschüsse
- Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
- Dann bewirb dich jetzt!
- HIER BEWERBEN
- Bei Fragen hilft gerne Sabrina Baumann, Telefon: ,
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
- Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
- Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
- www.huk.de
- T21:59:59Z FULL_TIME
- EUR
- YEAR null
49.479502 8.4735043
Fachkraft für Inklusion (m/w/d) St. Andreas
Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe
Haltern am See
08.02.2025
Jobbeschreibung
Du willst gemeinsam mit uns etwas u Arbeit? Du erforschst gern Dinge gemeinsam mit Kindern? Dann bist DU bei uns genau richtig In der katholischen Kirchengemeinde St. Sixtus ist in der St. Andreas Wir bieten: neugierige 80 Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit ihren Familien eine vielseitige und ein kompetentes Team der kirchlichen Arbeits- und -SuE, vgl. inkl. Sozialleistungen und kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) - und Mitarbeiterinnen nach Absprache Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte Identifikation mit den Zielen der katholischen Einrichtung, sowie Kompetenzen die christlichen Grundeinstellungen zu vermitteln Liebe zum Beruf, Leidenschaft und insbesondere im Umgang mit Kindern und ihren Eltern Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung Herausforderungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail: Kirchengemeinde St. Sixtus, Richthof 18, 45721 Haltern am See cordula.borgsmuellerst-sixtus.de , Tel. 02364 / 9236-601 ab nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachkraft für Inklusion (m/d/w) und eine Stelle als pädagogische Fachkraft (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um Vollzeitstellen mit je 39,0 Wochenstunden.Sozialpädagoge (m/w/d) für die Familiengerichtshilfe
Jobbeschreibung
Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstumsorientierter Landkreis nordöstlich von München. Er bietet seinen circa 133.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft durch viele mittelständische Unternehmen und große Arbeitgeber wie den Flughafen München. Für hohe Lebensqualität sorgen kulturelle Angebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Wir suchen für den Bereich Besondere Soziale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Familiengerichtshilfe Die Aufgabenschwerpunkte in der Familiengerichtshilfe / Trennungs- und Scheidungsberatung: Beratung und Unterstützung von Eltern, Kindern und Bezugspersonen im Bereich Sorgerecht und Umgang Mitwirkung bei Verfahren vor dem Familiengericht in den Bereichen Sorgerecht, Umgangsregelung, Gewaltschutz und Wohnungszuweisung Kooperation mit anderen beteiligten Fachstellen Mitwirkung (entsprechend der internen Dienstanweisung) bei der Erfüllung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII Die Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (Diplom bzw. Bachelor) Einschlägige Beratungserfahrung wünschenswert Ausgeprägtes Vermittlungs- und Verhandlungsgeschick verbunden mit hohem Einfühlungsvermögen Psychische Belastbarkeit sowie selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privatautos für Dienstfahrten (gegen Entschädigung nach dem BayRKG) Wir bieten: Eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst Einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde Flexible Arbeitszeitgestaltung Leistungsbezogenes Bonussystem Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Fahrradleasing Möglichkeit zur anteiligen Mobilarbeit Betriebliche Altersvorsorge Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 09.02.2025 – vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal – beim Fachbereich Z1 – Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Landratsamt Erding Fachbereich Z1 – Personal Alois-Schießl-Platz 2 85435 Erding www.landkreis-erding.de Fragen? Frau Huck (Sachgebiet) 08122 58-1169 Herr Wirth (Personal) 08122 58-1011 bewerbung@lra-ed.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Beratung und Unterstützung von Eltern, Kindern und Bezugspersonen im Bereich Sorgerecht und Umgang; Mitwirkung bei Verfahren vor dem Familiengericht in den Bereichen Sorgerecht, Umgangsregelung, Gewaltschutz und Wohnungszuweisung;...Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsIhre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung.Case- und Prozessmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die III. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für die KMT-Ambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf 2 Jahre: Case- und Prozessmanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Koordinierung von Patienten im Bereich der StammzelltransplantationDatenerhebung, -erfassung und med. Dokumentation in englischer SpracheKoordination von Mit-/Weiterbehandlung durch Hausärzte, niedergelassene Onkologen und zuweisende KrankenhausärzteKommunikation mit den nationalen und internationalen TransplantationsregisternAllgemeine administrative Tätigkeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (m/w/d)Weiterbildung zum/zur Prozessmanager*in, Klinischen Koordinator*in oder Case Manager*in wünschenswertHohe fachliche Expertise in der Betreuung hämatologischer Patienten sowie fundierte Kenntnisse der medizinischen Hintergründe der zu transplantierenden bzw. transplantierten Patient*innenHohes Maß an verantwortungsbewusstem HandelnVerhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Medical English) Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz III. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Dr. Eva Wagner-Drouet, Tel.: 06131 17-2712. Referenzcode: 50225132 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungLeitung (w/m/d) Des Teams „standardisierungskoordination Und -strategie“
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungHeilerziehungspfleger zur pädagogischen Betreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet
- ab sofort
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei.
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger zur pädagogischen Betreuung (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
- pädagogische Begleitung und Betreuung unserer Teilnehmer/-innen innerhalb eines Betreuungsteams
- Sie ermöglichen den Bewohnern eine individuelle und liebevolle Tagesstruktur
- keine Übernahme von Grund- und Behandlungspflege
- gemeinsame Erstellung von individuellen bewohnerorientierten Förderplänen
- Durchführung von Einzel- und Gruppenaktivitäten wie Kino-, Theater-, Konzert-, Museums- oder Zoobesuchen
- Begleitung und Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie zum Beispiel Einkaufen oder Kochen
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- familiäre Arbeitsatmosphäre
abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Ergotherapeut/-in, Sozialpädagog/-in
Geduld und Einfühlsamkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung und älteren Menschen
nach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung
konstruktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
vollständiger Masernschutz
Was wir Ihnen bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Münchenzulage
- Mitarbeiterprämien
Wohnmöglichkeiten
- Umzugsprämie von 750,-EUR
internationales Team
weitere finanzielle Zulagen
Franziska Schilling
Kontakt per WhatsApp
- Sebastian Gäbelein
- Jetzt bewerben
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Auszubildende zum Straßenwärter
Jobbeschreibung
Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Stadtreinigung, Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Winterdienst, Straßenunterhalt, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Schäden auf den Straßen, Parkplätzen, Gehwegen und Brücken in Konstanz? - In der Ausbildung zum/zur StraßenwärterIn sorgst du für Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Du kümmerst dich darum, dass Straßen verkehrssicher sind, Baustellen niemanden behindern und du bist vor Ort, um Schilder und Absperrungen aufzustellen und bei Unfällen die Fahrbahn zu reinigen. Am Straßenrand mähst du das Gras, schneidest Büsche und Bäume zurück und sorgst für freie Sicht auf den Straßen. Im Winter bist du mit dem Räum- und Streufahrzeug unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu *****✓ Straßenbauarbeiten mit Asphaltieren und Pflastern✓ Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung
✓ Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün
✓ Herstellung von Fahrbahnmarkierungen
WIR *****
✓ Sicheres und hohes ***** 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €
✓ Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Nagold
✓ Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
✓ Zuschüsse zu Fitness-Studios, der Bodensee-Therme Konstanz, uvm.
✓ Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
✓ Erwerb des Führerscheins Klasse CE
✓ Nach erfolgreichem Abschluss ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich
✓ 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
✓ Eine krisensichere Zukunftsperspektive mit Aufstiegschancen
WIR *****
✓ Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik, Sprachlevel B2
✓ Interesse und gutes Verständnis für Technik, Freude an großen Maschinen
✓ Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
✓ Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen
✓ Handwerkliches Geschick
✓ Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team
✓ Verantwortungsbewusstsein
✓ Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE
✓ 2-wöchiges Praktikum im Vorfeld
Techniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik
Jobbeschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Labor für Quantentechnologie und Fundamentalphysik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik Job-ID: J000000398 Startdatum: 01.04.2025 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: Handwerk Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L Unsere Forschungseinrichtung widmet sich den grundlegenden Fragen der Physik und dem Verständnis der Symmetrien im Universum. Als Teil eines internationalen Teams am CERN arbeiten wir an bahnbrechenden Experimenten zur Untersuchung von Materie und Antimaterie. Im Fokus steht das BASE-Experiment, das mit Präzisionstechnologien die Eigenschaften von Antiprotonen und Protonen vergleicht. Unser Ziel ist es, Antworten auf zentrale physikalische Rätsel zu finden und die Grenzen des Wissens zu erweitern – stets getragen von Innovation, Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir sind eine familiäre Gruppe mit flachen Hierarchien, die ein proaktives Miteinander und leidenschaftliche Forschung fördert. Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und einer engen Kooperation – innerhalb des Teams und über internationale Grenzen hinweg. Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die Wissenschaft mit Exzellenz und Engagement vorantreibt! Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Im Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt. Ein besonderer Fokus des Labors liegt dabei auf der Erforschung von Antimaterie, insbesondere von Antiprotonen, und langfristig von Antiwasserstoff-Molekülionen. Die Entwicklung der Experimente erfordert die Herstellung zahlreicher mechanischer Werkstücke – Fallenelektroden, Resonatorgehäuse, supraleitende Detektoren, thermische Kontakte, elektrische Abschirmungen etc. –, die in den Werkstätten der WE Physik hergestellt werden müssen (Drehen, Fräsen, Bohren, ggf. Schweißen etc.). Der*Die hier gesuchte Techniker*in mit Schwerpunkt Feinwerktechnik wird mit den korrelierten Arbeiten betraut werden. Es wird erwartet, dass er*sie sich konzentriert auf die korrelierten Arbeiten fokussiert und die Entwicklungsarbeiten in einem dynamisichen Team aus jungen Physikern proaktiv unterstützt und die ihm zugewiesenen Arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig vorantreibt. Des Weiteren wird erwartet, dass er*sie sich mittelfristig in Teilen beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage (Helium) beteiligt. Was erwarten wir? eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation kompetenter Umgang mit Fräsen, CNC-Fräsen, Bohren, Drehen kompetenter Umgang mit typischer Software wie CAD, Inventor, STP, CNC generelle technische Kompetenz Teamfähigkeit Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und konstruktiv mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Technikern zu kommunizieren Problemlösungsorientierung und Flexibilität Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, Kreativität beim Finden von Lösungen für technische oder experimentelle Probleme Flexibilität, sich schnell an neue Anforderungen oder Änderungen in Experimenten oder Projekten anzupassen Zeitmanagement und Priorisierung Fähigkeit, Aufgaben zu planen und Fristen einzuhalten, insbesondere in Projekten mit enger Zeitplanung oder konkurrierenden Prioritäten Was bieten wir Ihnen? Werden Sie Teil einer jungen, dynamischen Gruppe von Physiker*innen und Technikern, die an der Spitze der Forschung steht Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von fundamentalphysikalischen Experimenten mitzuwirken Unser Schwerpunkt liegt auf den Tests von Symmetrien zwischen Materie und Antimaterie – ein faszinierendes Feld mit potenziell bahnbrechenden Erkenntnissen Profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, in der Innovation, Teamgeist, flache Hierarchien, Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz Hand in Hand gehen tarifgebundene Bezahlung betriebliche Altersvorsorge Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze ein flexibles Arbeitszeitmodell, Teilzeit möglich Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=398 Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Ulmer, Tel. +41 75 411 9072, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deIm Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt;...Netzwerkspezialist*innen
Jobbeschreibung
Die Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF), mit Sitz auf dem Forschungscampus Garching bei München, ist ein Kompetenzzentrum der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Die MPCDF betreibt große Supercomputer mit mehr als 10.000 Knoten und Speichersystemen, auf denen Daten von mehreren hundert Petabyte gespeichert werden, sowohl online auf Festplatten als auch offline auf Bandmedien.Eine skalierbare, stabile und hochleistungsfähige Netzwerkinfrastruktur, die Wissenschaftler*innen aus aller Welt den Zugang zu den genannten Systemen ermöglicht, ist unabdingbar für die MPCDF als wissenschaftlicher Dienstleister.Die MPCDF sucht daherNetzwerkspezialist*innen Kennziffer: 09/2024Als Teil unseres Netzwerkteams sind die Bewerber*innen für die Entwicklung und den Betrieb der Netzwerkinfrastruktur der MPCDF verantwortlich. Innerhalb unseres Teams werden Sie dafür sorgen, dass unser Kernnetz und unsere Firewall-Systeme sicher, stabil und leistungsfähig arbeiten. Auf der Grundlage detaillierter Informationen, die mit Hilfe proaktiver Überwachungsinstrumente gesammelt werden, und in Verbindung mit dem Feedback unserer Partner in anderen Einrichtungen der MPG in Deutschland, tragen Sie zum weiteren Ausbau unserer Systeme bei - sowohl im Hinblick auf die Erweiterung der Hardware als auch auf die Weiterentwicklung des Designs.Zu Ihren Aufgaben gehören das Netzwerkdesign und der Betrieb von Layer-2- und Layer-3-Geräten, wie Switches und Router, redundante Firewalls, VPN-Gateways und DNS-Dienste. Darüber hinaus sind Sie an der Einrichtung von dedizierten Peer-to-Peer-VPN-Verbindungen über unseren Internet-Service-Provider DFN (Deutsches Forschungsnetz) zu anderen Standorten der MPG in Deutschland beteiligt. Schließlich wirken Sie bei der Erweiterung der Verfügbarkeit von IPv6 innerhalb unserer Infrastruktur mit.Zu Ihren Qualifikationen und Fähigkeiten gehören:Hochschulabschluss (Bachelor of Science) in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger BerufserfahrungKommunikative*r Teamplayer*in mit der Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsbewusstem ArbeitenBeherrschung von IPv4, IPv6 und zugehörigen Routing-Protokollen (OSPF, BGP)Ausgeprägtes Verständnis von Netzwerkprotokollen zur effektiven Verwaltung von FirewallsFortgeschrittene Erfahrung in der Automatisierung von Netzwerkaufgaben zur Steigerung der EffizienzErfahrung mit Linux-Systemen und SkriptsprachenDie Stellen werden in Vollzeit bevorzugt, mit der Option auf Teilzeitbeschäftigung. Sie können zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen und sind zunächst auf zwei Jahre befristet , mit der Option auf eine Festanstellung. Das Gehalt richtet sich nach Erfahrung und Ausbildung bis zur Entgeltgruppe E 13, TVöD.Unsere Vorteile umfassen:Ein hilfsbereites, hoch motiviertes und multidisziplinäres TeamEine offene, anregende, dynamische und internationale AtmosphäreMöglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen EntwicklungEinen krisensicheren Arbeitsplatz, der nicht von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung abhängig istVerschiedene Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen ArbeitenVerschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieUnterstützung bei der Kinderbetreuung möglichU-Bahn-Station in unmittelbarer Nähe (U6)Zuschüsse zum MVV-Jobticket und DeutschlandticketDie Ideale des gegenseitigen Respekts, der Aufgeschlossenheit und der Rücksichtnahme sind für die MPCDF wichtig, da wir eine vielfältige Belegschaft aus verschiedenen Ländern und Kulturen haben.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und möchte den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Das MPCDF ist bestrebt, die Vielfalt und Chancengleichheit in jeder Hinsicht zu erhöhen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Faktoren wie Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite https://www.mpcdf.mpg.de .Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Christian Guggenberger ( christian.guggenberger@mpcdf.mpg.de ) .Bitte bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf online bis zum 28. Februar 2025 .Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) – Kreissparkasse Bersenbrück
Jobbeschreibung
Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) Als Spezialist Vertriebscontrolling (m/w/d) unterstützen sie die Vertriebsplanung des Gesamthauses. Ebenso sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung des Vertriebscontrollings. Dabei entwickeln sie neue Methoden zur Steuerung der gewerblichen und privaten Geschäftsfelder und überwachen und analysieren deren Umsetzung im Institut. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Erstellung einer potentialorientierten Vertriebsplanung - Planung des Zins- und Provisionsgeschäfts im Kundengeschäft - Ableitung von Vertriebszielen auf Geschäftsfeldebene Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung der Instrumente für eine potentialbasierte Zielverteilung auf die Vertriebseinheiten im Privat- und Firmenkundengeschäft Koordination, Pflege und Weiterentwicklung der Kundensegmentierung (inkl. Kundenzuordnung) im Privat und Firmenkundengeschäft Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines empfängerorientierten Vertriebsreporting nach Organisationseinheiten, Marktsegmenten und Vertriebskanälen in verschiedenen Dimensionen der Customer Journey Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bankkaufmann oder Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt, idealerweise Bachlor oder Master fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Controllingbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956Bildungskoordinator in Konzeption It-weiterbildung (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAssistenzarzt (m/w/d) / Facharzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Jobbeschreibung
Sie sind neugierig und motiviert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt,in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und ViszeralchirurgieDas Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.Die AbteilungSie sind in einem engagierten Team aus dem Bereich der gesamten Chirurgie tätig. Schwerpunkte der Abteilung sind neben dem typischen Spektrum der chirurgischen Grund- und Regelversorgung Schwerpunkte aus den Bereichen onkologische Chirurgie, Thoraxchirurgie und Koloproktologie (Ltd. Oberarzt Herr Dr. Schwarzer). Minimal-invasive Verfahren finden breite Anwendung. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie. Kurze interdisziplinäre Wege ermöglichen eine exzellente Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.Weiterbildungsermächtigungen liegen für folgende Fachgebiete vor: Basischirurgie (zwei Jahre), Viszeralchirurgie (drei Jahre), Proktologie (sechs Monate), Allgemeinchirurgie (zwei Jahre). Die volle Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie ist im Hause gemeinsam mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie möglich. Die Abteilung verfügt über 44 Betten.Wir bieten IhnenEine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauses im Gesamtgebiet der Chirurgie.Eine Vergütung nach TV-Ärzte inkl. betrieblicher Altersvorsorge.Umfangreiche und strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote.Die Mitarbeit in einem motivierten Team in persönlicher Arbeitsatmosphäre.Von der Unfallchirurgie getrennte Bereitschaftsdienste. So zeichnen Sie sich ausSie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen die Möglichkeit einer umfassenden Weiterbildung.Sie möchten anspruchsvolle Chirurgie und fürsorgliche Patientenbetreuung verbinden.Sie arbeiten gerne in einem überschaubaren, menschenfreundlichen Team.Sie wollen in einer der schönsten Urlaubsregionen leben.Sie besitzen die deutsche Approbation gemäß § 3 der BÄO.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Herr PD Dr. med. Bertram Illert, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4371 (Sekretariat).DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenAusbildung Elektroniker für Betriebstechnik in der Energieversorgung (
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung ***** ***** für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Donauwörth. Zu deinen täglichen Aufgaben gehören die Instandhaltung und Instandsetzung von Weichen, Bahnübergängen, Signalen und StellwerkstechnikenDu bist draußen mit einem Team von drei Personen unterwegs
Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte ***** bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) für Elektronik
Jobbeschreibung
Fakultät für Physik Elektronik Werkstatt Physik Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 25.006 Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Die Elektronikwerkstatt der Fakultät für Physik unterstützt die wissenschaftliche Arbeit an der Fakultät für Physik. Unser Schwerpunkt ist die Entwicklung und Instandhaltung spezieller Geräte der Laborelektronik. Dort ist ab dem 1. Mai 2025 eine Stelle als Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) für Elektronik in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 11, je nach fachlicher und persönlicher Eignung. Ihre Aufgaben: Entwickeln von Schaltungen und Geräten die in den Laboren der Fakultät oder im Lehrbetrieb eingesetzt werden. Ihre Aufgabe beinhaltet dabei den kompletten Zyklus von Konzeption und Schaltungsentwurf bis zu Aufbau und Dokumentation Fehlersuche, Reparatur und Wartung von Laborgeräten und Anlagen Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes Studium als Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar Fundierte Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik Von Vorteil wären Kenntnisse in Hochfrequenztechnik, Signalverarbeitung (analog und digital), Regelungstechnik, Embedded Systems sowie Kenntnisse der gültigen Sicherheitsvorschriften für den Gerätebau Sicherer Umgang mit Standardsoftware und Elektronik - CAD Systemen Programmierkenntnisse (z.B. C, Python, LabView) Selbstständige und effektive Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache und Kommunikationsfähigkeit in englischer Sprache Optimalerweise sind Sie ein Allrounder mit Hands-On Mentalität und praktischer Erfahrung in Elektronik Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Raum für Kreativität und eigene Ideen Ein nettes, kollegiales Team mit gutem Betriebsklima und ein tolles Umfeld auf dem Campus der Uni Regensburg Ein modern ausgestattetes Tätigkeitsumfeld, bald in einem neu erbauten Gebäude Eine großzügige Gleitzeitregelung ermöglicht eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, nach Einarbeitung besteht eine Option für anteilig Homeoffice Mitbenutzen der Infrastruktur der Uni Regensburg wie Mensa, Sportzentrum oder Gesundheitsmanagement Sehr gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr Weiterbildungsmöglichkeiten Die Vorteile einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst wie betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dieter Riedl (E-Mail: dieter.riedl@ur.de/Telefon: 0941 943-2172). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 16. Februar 2025 per E-Mail an dieter.riedl@ur.de senden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dokumente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdfEntwickeln von Schaltungen und Geräten die in den Laboren der Fakultät oder im Lehrbetrieb eingesetzt werden. Ihre Aufgabe beinhaltet dabei den kompletten Zyklus von Konzeption und Schaltungsentwurf bis zu Aufbau und Dokumentation;...Referent Cyberversicherung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Referent Cyberversicherung (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Was wir bietenWir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen. Darüber hinaus:30 Tage UrlaubModerne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter AnbindungFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeitenSehr gute technische, mobile AusstattungFirmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageIhr AufgabenbereichEigenständige Betreuung von Projektgruppen und Gremien im Bereich Cyberversicherung bzw. CyberresilienzUnterstützung der übergeordneten und fachübergreifenden Aktivitäten der Kommissionen und AusschüsseImpulssetzung für die Musterbedingungsarbeit bzw. zu Maßnahmen der Schadenverhütung im Bereich der CybersicherheitBegleitung der Gesetzgebung und Rechtsentwicklungen mit Relevanz für die Cyberversicherung bzw. CybersicherheitFachliche Unterstützung der Mitgliedsunternehmen im Bereich der CyberversicherungVorbereitung, Koordinierung und Steuerung der Umsetzung von Gremienbeschlüssen Sie bringen mitFachliche VoraussetzungenHochschulabschluss aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder JuraAffinität zum Thema Cyberrisiken in der VersicherungswirtschaftBerufserfahrung als ProjektmanagerKenntnisse der politischen Meinungsbildungsprozesse sowie des Gesetzgebungsverfahrens auf Bundesebene Persönliche Voraussetzungen Sichere Gesprächsführung (Fähigkeit, mathematisch / statistische Sachverhalte in einer präzisen und anschaulichen Sprache darzustellen)Kontaktfreude und souveränes AuftretenInteresse für Cyber-Risiken in der VersicherungswirtschaftAusgeprägtes analytisches und strategisches DenkvermögenEigeninitiativeFlexibilität und Loyalität sind für Sie selbstverständlich, ebensoTeamfähigkeit und hohe BelastbarkeitHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen. bewerbenBitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den obigen Link. Immer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-20Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Funktionsleitung für die Funktionsbereiche und Ambulanzen des Erwachsenenbereichs
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Funktionsleitung für unsere Funktionsbereiche und Ambulanzen des ErwachsenenbereichsReferenznummer: W-1-278-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenSicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten FunktionsleitungAbwesenheitsvertretung der Funktionsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von SonderaufgabenÜbernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)Unterstützung der Funktionsleitung in der Tagesorganisation sowie im AusfallmanagementVerantwortung für die tägliche QualitätssicherungIn Absprache mit der Funktionsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)aktive Mitarbeit in der direkten PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger AbschlussHohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des PflegeteamsAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungTeamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch PatenUnterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenIngenieur in Der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung – Schwerpunkt Versorgungstechnik Hls (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, in der Sie gemeinwohlorientiertes, nachhaltiges, gesundheitsverträgliches, ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen konzeptionell begleiten und in die Praxis umsetzen können? Als bundesweit erstes kommunales Gebäudemanagement haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die 17 Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung im Rahmen einer . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungGesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung „Zercur Geriatrie“
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"für unsere geriatrische Station mit integrierter Ausbildungsstation Referenznummer: S-1-144-24Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungAktive Mitwirkung in der Praxisanleitung unserer AuszubildendenRegelmäßige Fallbesprechungen Patientenversorgung im interprofessionellen Team (Ärzte, Therapeuten, Pflege)Ihr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Abgeschlossene Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"Abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren von VorteilGroßes Interesse und Engagement im Umgang mit unseren AuszubildendenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenKlimaschutzmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Um auch weiterhin die Attraktivität unserer Stadt zu erhalten und weiter auszubauen, suchen wir zur Verstärkung unserer Bemühungen eine neue Unterstützung ab dem 01.06.2025. Die neue Stelle wird im Rahmen eines Projekts zur Umsetzung unseres Klimaschutzkonzepts geschaffen. Das Projekt ist auf 3 Jahre befristet und die Stellenbesetzung ist abhängig von der Bewilligung des Projektes.Klimaschutzmanager (m/w/d)Ihre Aufgaben:
- Sie setzen Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes, des kommunalen Wärmeplans und des E-Mobilitätskonzeptes erfolgreich um und koordinieren deren Umsetzung.
- Sie entwickeln innovative Wege zur Klimaneutralität und gestalten aktiv einen zukunftsfähigen Pfad.
- Der Aufbau und die Pflege eines effektiven Klimaschutz-Controlling-Systems liegen in Ihrer Verantwortung.
- Sie recherchieren, beantragen und wickeln Fördermittel effizient ab.
- Die Kontrolle der Zielerreichung sowie die Evaluation von Maßnahmen und Prozessen gehören zu Ihren Kernaufgaben.
- Sie übernehmen das Projektmanagement und fördern den Dialog durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit.
- Zudem unterstützen Sie die Gremienarbeit und wirken aktiv an der Aufstellung des städtischen Haushalts mit.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt, Klima, Energie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ein freundliches und souveränes Auftreten sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Ein zuverlässiges Beurteilungsvermögen für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie strategisches Denken.
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Selbstständiges Arbeiten und eine ausgeprägte Eigeninitiative zeichnen Sie aus.
- Einen Führerschein der Klasse B, um mobil und flexibel zu bleiben.
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell (80% - 100%) und individuell anpassbare Arbeitszeiten.
- Eine sichere Festanstellung in einem stabilen und modernen Arbeitsumfeld.
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und fachlichen Entwicklung.
- Attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern nach TVöD (EG 11) sowie eine Arbeitgeberbeteiligung zur betrieblichen Altersvorsorge.
- 30 Tage Urlaub + 2 weitere Tage (24.12. + 31.12.) für eine gute Work-Life-Balance.
- Moderne IT-Ausstattung und Unterstützung bei Mobilität (Jobticket, Fahrradbonus und mehr).
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld.
Wir sprechen Sie an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne auf unserer Homepage oder per Mail an bewerbung@waldshut-tiengen.de
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
// ÜBER UNS
Die Stadt Waldshut-Tiengen liegt am malerischen Hochrhein im Südwesten Baden-Württembergs, unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist mit rd. 25.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Waldshut und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
// KONTAKT
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Florian Böhler (Tel.: 07751/ 833-144).
// Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen
Kaiserstraße 28-32,
79761 Waldshut-Tiengen
E-Mail: bewerbung@waldshut-tiengen.de
Sachbearbeitung (w/m/d) für das Team Servicebüro (Information) Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Volkshochschule Karlsruhe e.V. sucht zum 1. April 2025 eine*n qualifizierte*n Mitarbeiter*in in Teilzeit 50%, vor- und nachmittags, 4 Tage-Woche, unbefristet als Sachbearbeitung (w/m/d) für das Team Servicebüro (Information) Die vhs Karlsruhe e.V. ist die größte Weiterbildungseinrichtung in Karlsruhe. Sie führt pro Jahr rund 5.000 Veranstaltungen mit ca. 80.000 Unterrichtsstunden durch, die von ca. 35.000 Besucher*innen nachgefragt werden. Ihre Aufgaben Persönliche Beratung unserer Kunden*innen vor Ort Anmeldungen, Ummeldungen, Antragsstellungen Erledigung der hierzu anfallenden Verwaltungstätigkeiten, vor allem in Zusammenarbeit mit dem Fachteam Deutsch als Fremdsprache Die Zuordnung weiterer Aufgaben ist möglich Ihr Profil Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, gern auch im Hotelfach, im Tourismus o. ä. und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung (wünschenswert) Sie treten repräsentativ, sicher sowie freundlich auf Sie finden Spaß an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten Sie arbeiten selbstständig, genau, strukturiert und zielorientiert und haben eine schnelle Auffassungsgabe Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Internet) Sie sind belastbar, (zeitlich) flexibel, zuverlässig und teamfähig Sie besitzen eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und bestenfalls in einer weiteren Fremdsprache Sie lieben es abwechslungsreich zu arbeiten und können sich auf Neues schnell einstellen Wir bieten ein attraktives und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit breitem Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team geregelte Arbeitszeiten eine der Aufgabe angemessene Dotierung nach TVöD E7 Gesundheits- und Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenloses Obst und Getränke Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 10. Februar 2025 per E-Mail als pdf-Datei an bew-info@vhs-karlsruhe.de Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verwaltungsleiter, Henning Paul, Tel. 0721 98575-12. Informationen zur vhs Karlsruhe finden Sie unter www.vhs-karlsruhe.de Kontakt Henning Paul Tel. 0721 98575-12. bew-info@vhs-karlsruhe.de Einsatzort Karlsruhe Volkshochschule Karlsruhe e.V. Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe www.vhs-karlsruhe.deMitarbeiter/-in Datenmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Datenmanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (80 %) und unbefristet zu besetzen.Das Aufgabenspektrum der Dienststelle umfasst die fachliche Anwender- und Systembetreuung und die fachliche Wahrnehmung und Koordinierung von Aufgaben der IT-Sicherheit. Außerdem ist die Dienststelle für die zentrale Bearbeitung aller Organisationsfragen, die verwaltungsrechtliche Bearbeitung des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung sowie datenschutzrechtliche Aufgabenstellungen zuständig.Ein Job, der Sie begeistertSie sind zuständig für die konzeptionelle Strukturierung und Standardisierung der im Jugendamt vorhandenen und benötigten Daten und Informationsmaterialienauch die Koordination der EDV-technischen Umsetzungen im Rahmen des Informationsmanagements (z. B. für das städtische Contentmanagementsystem Infopool Bürgerservice, die Mitarbeiterdatenbank und die Kooperationsplattform) gehört zu Ihren AufgabenSie übernehmen die Softwarebetreuung für spezifische Fachsoftware im Jugendamt inkl. Anwendungsberatung und -unterstützungIhr Profil, das zu uns passtein Studium im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik, Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss oderin Betracht kommen grundsätzlich auch Bewerbende mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/-in oder vergleichbar) oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungenfundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT-Bereichsichere Anwendung der MS-Office-Produkteerweiterte Kenntnisse in MS-Access sind wünschenswertBereitschaft, sich auf die Bedürfnisse und Fragen unseres Anwenderkreises einzulassen und Interesse, für deren EDV-Probleme geeignete Lösungen zu findenKommunikationsstärke, rhetorisches Geschick und TeamfähigkeitFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Hildburg Künkele unter 0711/216-55519 oder hildburg.kuenkele@stuttgart.de bzw. Angelika Dreher unter 0711/216-55518 oder angelika.dreher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711/216-99881 oder giulia.rau@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0011/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsAusbildung zum Mechatroniker (m/w/d) DHL Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
APCT1_DEAuszubildende (m/w/d) Zur Metallbauerin / Zum Metallbauer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFreiwilliges soziales Jahr (FSJ)
Jobbeschreibung
Die Stadt Waldshut-Tiengen hat für das Kindergarten- bzw. Schuljahr 2025/2026 (ab 01.09.2025) mehrere Stellen für einFreiwilliges soziales Jahr (FSJ)zu **
- Zwei Stellen für die Ableistung eines Freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) in einer Kindertageseinrichtung (Kita Forsthof oder Kita Gurtweil)
- Mehrere Stellen für die Ableistung eines Feiwilligen sozialen Jahres (FSJ) in einer Schule (Theodor-Heuss-Schule, Heinrich-Hansjakob-Schule, Hans-Thoma-Schule, Grund- und Werkrealschule Gurtweil, Realschule Waldshut)
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Während des FSJ erhalten die Freiwilligen ein Taschengeld und eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung. Außerdem besteht für die Eltern Anspruch auf Kindergeld. Das Freiwillige Soziale Jahr bei der Stadt Waldshut-Tiengen wird in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt durchgeführt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich gerne online über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns auf engagierte Teammitglieder!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
// ÜBER UNS
Die Stadt Waldshut-Tiengen liegt am malerischen Hochrhein im Südwesten Baden-Württembergs, unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist mit rd. 25.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Waldshut und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
// KONTAKT
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Stephanie Meyer (Tel. 07751 833-151) und für Personalfragen Olga Keller (Tel.07751 833-145) gerne zur Verfügung.
// Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen
Kaiserstraße 28-32, 79761 Waldshut-Tiengen
** bewerbung@waldshut-tiengen.de
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in / Kinderpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Schwarzach sucht für ihren Kommunalen Kindergarten FAWELU zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in (m/w/d) Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle im Bereich Kindergarten zwischen 28 und 39 Stunden wöchentlich. >> Wir wünschen uns Erfahrungen im Bereich Kindergarten, liebevollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern, Motivation, Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement >> Wir bieten: ein sympathisches Team, aufgeweckte und interessierte Kinder, eine moderne und lebendige Einrichtung, Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten, eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD und alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Wenn Sie Teil unseres motivierten und engagierten Kindergartenteams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail , an Gemeinde Schwarzach · z. Hd. Herrn Andreas Zettl Hauptstr. 14 · 74869 Schwarzach · Andreas.Zettl@schwarzach-online.de oder Kommunaler Kindergarten FAWELU · z. Hd. Frau Katja Karl Schulstr. 26 · 74869 Schwarzach · fawelu@schwarzach-online.de Telefonische Auskunft erteilt Ihnen unsere Kindergartenleiterin Frau Katja Karl unter der Telefonnummer 06262 / 95066.Erfahrungen im Bereich Kindergarten, liebevollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern, Motivation, Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement;...Mitarbeiter (m/w/d) für die OP-Planung der Chirurgischen Klinik
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenMITARBEITER (m/w/d) FÜR DIE OP-PLANUNG der Chirurgischen KlinikIhr AufgabengebietSie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt Ihr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil Fundierte EDV-Kenntnisse Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit Wir bieten IhnenEinen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .karriere.diakonie-klinikum.dePädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Für eine Sozialpädagogische Wohngruppe suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit alsPädagogische Fachkraft (m/w/d)(volle Stelle oder Teilzeitstelle)(Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Dipl. Pädagog*in, Heilerziehungspfleger*in) Ihre Verantwortung:
- Hilfe bei der Auseinandersetzung des einzelnen jungen Menschen mit seiner Umwelt und seinen Anforderungen, Entwicklung ethisch moralischer Werthaltungen, Förderung der Ich-Findung und der emotionalen, charakterlichen Entwicklung
- Entfaltung der Kontaktfähigkeit der Heranwachsenden, Übernahme von sozialer Verantwortung
- Förderung der jungen Menschen in allen Angelegenheiten der persönlichen Lebensgestaltung
- Pflege der Beziehungen zwischen Elternhaus und Jugendlichen, regelmäßiger Elternkontakt
- Kontakte zu Behörden und Dienststellen sowie mit Ärzten, Therapeuten und Psychologen
- Reflexion und Entscheidungsfindung von adäquaten pädagogischen Maßnahmen für den einzelnen jungen Menschen
- Durchführung von gruppeninternen Freizeiten und gruppenübergreifenden Freizeitveranstaltungen und -angeboten
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erfolgreich abgeschlossen, sind Erzieher/in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben Freude im Umgang mit jungen Menschen
- Sie bringen Kooperations- und Teamfähigkeit mit
- Sie verfügen über fachliche und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
- Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben
Es erwartet Sie:
- Ein vielfältiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
- Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
- Eine ausführliche und adäquate Einarbeitung
- ein gutes Betriebsklima mit motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
- Ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger mit einer von christlichen Werten geprägten Arbeitskultur
- Eine der Aufgabe entsprechend angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen
- Option zur Festanstellung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Senden Sie diese per E-Mail oder per Post an patrick.will@donbosco.de.
Ihr Ansprechpartner: Herr Patrick Will, Leitung Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, Birkenweg 15, 36391 Sinntal.
It-anwendungsadministrator in (m/w/d) Erp- Und Cms-module
Jobbeschreibung
An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen: IT-Anwendungsadministrator in (m/w/d)in Vollzeit
bis Entgeltgruppe E11 TV-L
unbefristet
Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter für die Blutentnahme (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter für die Blutentnahme (w/m/d) | Medizin Campus Bodensee | 599Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem Fachbereich: Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände - in Ihre.
Wir suchen Sie für die Klinik Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin als Mitarbeiter für die Blutentnahme (w/m/d)Standort: Friedrichshafen
Zeitmodell: Teilzeit (20-30%) (ab sofort)Unsere Top-3-Job-Highlights
Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderauszahlung-en und zahlreiche Zulagen
Herzlicher Umgang in einem multi- professionellen Team
Genaue Zeiterfassung - Überstunden können als Freizeit ausgeglichen werdenHier werden Sie gebraucht:
- Blutentnahme bei unseren Entlass-Patienten (w/m/d) ab 6.00 Uhr morgens zur Gewährleistung eines reibungslosen Entlassmanagements
- Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d), Arzthelferin (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Positive Ausstrahlung und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Finanzielle Sicherheit durch TVöD
Region mit hohem Freizeitwert
Corporate Benefits
Cafeteria und Mitarbeiterkantine
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterwohnungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Personalreferentin
Sabine Heerdt
+49 (0)7541 / 96-1808
bewerbung@medizincampus.de
medizin-campus-bodensee.de
1097/2024 – Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) Multinationale Erwerbstätigkeit
Jobbeschreibung
Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung „Versicherungsdienste International“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet bis 31.12.2025 im Rahmen einer Mutterschutz/Elternzeitvertretung in Vollzeit eine/einen 1097/2024 - Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) Multinationale Erwerbstätigkeit zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Ihre Aufgaben sind: Sie führen eigenverantwortlich, ziel- und ergebnisorientiert das Referat „Multinationale Erwerbstätigkeit“ und stellen eine ordnungsgemäße Bearbeitung der Aufgaben sicher. Sie entwickeln Maßnahmen zur Optimierung des Aufgabengebietes Ihres Referats insbesondere im Rahmen der eingesetzten IT-Systeme und setzten diese um. Sie passen Arbeitsabläufe bei Rechtsänderungen an. Sie begleiten hinsichtlich des Aufgabenbereiches Ihres Referats den grenzüberschreitenden elektronischen Datenaustausch (EESSI) sowie das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 nach §106 ff. SGB IV fachlich mit. Sie bearbeiten außergewöhnliche Einzelfälle und bereiten diese Vorgänge auf. Sie bereiten Informationen aus dem Aufgabenbereich auf. Sie vertreten die Interessen des GKV-Spitzenverbandes und das Fachgebiet Ihres Referats insbesondere gegenüber Behörden, Sozialversicherungsträgern, Arbeitgebern und Arbeitnehmern im In- und Ausland. Was wir von Ihnen erwarten: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit internationaler Ausrichtung, vorzugsweise in den Bereichen Rechts-, Politik-, oder Wirtschaftswissenschaften beziehungsweise verfügen über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie besitzen praktische Erfahrungen und gute Kenntnisse im Bereich des europäischen Sozialrechts sowie des Versicherungs- und Beitragsrechts der deutschen Sozialversicherung. Sie können mit den Standard Microsoft Office-Anwendungen sowie der eingesetzten IT-Fachanwendungen sehr sicher umgehen und besitzen ein Verständnis für technische Zusammenhänge. Sie verfügen über verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache. Persönlich überzeugen Sie nicht nur durch sehr gute kommunikative Fähigkeiten, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, sondern auch durch Zuverlässigkeit, Engagement, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten. Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, eine befristete Stelle in Vollzeit mit einer Perspektive auf Verlängerung, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unter www.gkv-spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: bei Fragen zur Bewerbung: Frau Gammisch, Telefon 0228 9530-742 bei Fragen zur Stelle: Frau Schweikardt, Telefon 0228 9530-0 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 12.01.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1097/2024 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personen-bezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontakt-aufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Sie führen eigenverantwortlich, ziel- und ergebnisorientiert das Referat „Multinationale Erwerbstätigkeit“ und stellen eine ordnungsgemäße Bearbeitung der Aufgaben sicher; passen Arbeitsabläufe bei Rechtsänderungen an;...Ergotherapeut Berufsbildungswerk (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab sofort TVöD VKA 9a München - ICP - Garmischer Straße 241Der Berufsbildungsbereich (BBB) der Stiftung ICP München unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Körperbehinderung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Als Alternative zur Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) bereitet unser BBB auf eine Arbeit auf dem freien Arbeitsmarkt vor. Jetzt bewerbenErgotherapeut Berufsbildungswerk (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie begleiten unsere Teilnehmer während ihrer AusbildungSie planen ergotherapeutische Maßnahmen und führen Behandlungen in Einzeltherapie durchSie unterstützen unsere Teilnehmer*innen im Umgang mit technischen Hilfsmitteln Sie beraten bei der ergonomischen Gestaltung des Arbeitsplatzes Sie arbeiten in einem Team von Ausbildern, Fachdiensten, Ärzten und TherapeutenSie nehmen regelmäßig an Förderplan- und Teambesprechungen teilWas wir uns wünschenSie besitzen eine Berufszulassung im Bereich ErgotherapieSie haben Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Jugendlichen oder jungen ErwachsenenSie haben Interesse und Freude an alltags- und klientenzentrierter InterventionSie besitzen administrative und organisatorische Fähigkeiten im Rahmen der Dokumentation, Therapieplanung und RezeptverwaltungSie arbeiten gerne in einem multiprofessionellem und internationalem TeamSie möchten sich gerne persönlich und fachlich weiterentwickelnWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)Ballungsraumzulageweitere finanzielle ZulagenMitarbeiterprämienMitarbeiterrabatteFortbildungeninternationales TeamUmzugsprämie von 750,-EURWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzSachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein großartiges Team, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihr Beitrag zählt und geschätzt wird. Wenn Sie Lust haben, Teil dieses Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Wir wachsen weiter: Verstärken Sie unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechung mit SAP HCM in Voll- oder Teilzeit! Aufgaben Die monatliche Entgeltabrechnung geht Ihnen leicht von der Hand: präzise, zuverlässig und immer termingerecht. Ihre Sorgfalt macht unsere Mitarbeiter glücklich! Als freundliche/r Ansprechpartner/in stehen Sie bei Fragen zur Seite und bauen damit Vertrauen auf - Ihre Kollegen wissen, dass sie sich auf Sie verlassen können. Sie navigieren sicher durch unser Lohnabrechnungssystem SAP HCM und sorgen dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Unter Ihrer Verantwortung wird unsere Entgeltabrechnung allen tariflichen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben gerecht. Mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden pflegen Sie immer einen zuverlässigen Austausch und vertreten unser Unternehmen kompetent und freundlich nach außen Profil Nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit SAP HCM sammeln Sie können sich fürs Steuer- und Sozialversicherungsrecht begeistern und halten Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten Team - genau das finden Sie bei uns! Herausforderungen sind dafür da, in Angriff zu nehmen. Sie krempeln gern die Hemds- oder Blusenärmel hoch und packen dort an, wo es nötig ist.Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenSachbearbeiter (w/m/d) Im Bereich Grunderwerb
Jobbeschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb - Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesOunbefristet zu besetzen.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung in der Abteilung Mobilität und Verkehr
Jobbeschreibung
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 62.000 Einwohnern.Unterstützen Sie uns dabei.Wir haben im Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung - Abteilung Mobilität und Verkehr - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Sachbearbeitung in der Abteilung Mobilität und VerkehrIn der Smart City Friedrichshafen 2030 greifen die Zahnräder verschiedener Mobilitätsformen nahtlos ineinander - ob zu Fuß, auf dem Rad, mit dem E-Scooter, im selbstfahrenden Bus, auf dem klimaneutralen Katamaran oder im Zeppelin. Bürger/-innen, Pendler/-innen, und Besucher/-innen kommen einfach, schnell und klimaneutral an ihr Ziel. Die Abteilung Mobilität und Verkehr sorgt dabei für einen sicheren Verkehrsablauf und setzt umweltfreundliche und innovative Mobilitätsformen um.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung und Koordination verkehrsrechtlicher Anfragen und Aufgabenstellungen der örtlichen und unteren Straßenverkehrsbehörde
- Bearbeitung Großraum- und Schwertransporte, wie Überprüfung und Genehmigung von Transporten mit Übergrößen
- Zusammenarbeit mit Stellen innerhalb der Stadtverwaltung sowie weiteren Behörden und der Polizei hinsichtlich verkehrlicher Fragestellungen
- Koordinierung, Genehmigung und Überwachung von Baumaßnahmen im öffentlichen Raum
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, zum/zur Kauffrau/mann für Bürokommunikation, im mittleren Verwaltungsdienst (bspw. Verwaltungswirt/in) oder eine vergleichbare Ausbildung möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung
- Fachkenntnisse im Bereich der Straßenverkehrsordnung sowie ein Grundverständnis für den öffentlichen Verkehrsraum sind wünschenswert
- Ein hohes Maß an Selbstorganisation und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Fähigkeit zur Übernahme von Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
- Gute EDV-Kenntnisse
- Für Berufsanfänger/-innen geeignet
- Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bitte geben Sie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang in der Bewerbung an.
- Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung
- Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie nach Absprache Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
- Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
- Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind in unserem Team herzlich willkommen!
Prüfplaner für den Bereich Optik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Humanmedizin Industrie Zukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick! Wir sind ein innovatives, weltweit agierendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition und außergewöhnlichem Know-how in der medizinischen und technischen Endoskopie. In enger Zusammenarbeit mit der medizinischen Wissenschaft entstehen immer neue Produktideen für neue Applikationen. Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern. Prüfplaner für den Bereich Optik (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellen und Pflegen von Qualitätsplänen Erstellen und Pflegen von Prüfplänen als Basis aller konformitätsrelevanten Prüftätigkeiten innerhalb des Unternehmens Erstellen und Pflegen von Qualitätszusatzvereinbarungen zur Abstimmung von prüfrelevanten Tätigkeiten mit den Lieferanten Qualifizieren des für konformitätsrelevante Prüfungen eingesetzten Prüfpersonals Berereitstellen von Nachweisen durchgeführter konformitätsrelevanter Prüfungen Ihr Profil: Sie verfügen über einen Bachelor- oder Technikerabschluss, bzw. einen Ingenieurabschluss Sie haben verhandlungssichere Deutsch- und idealerweise gute Englischkenntnisse Sie haben eine DGQ-Ausbildung Qualitätssicherung oder eine gleichwertige Ausbildung Sie arbeiten zuverlässig, gewissenhaft und selbstständig Sie haben Interesse an Qualitätsplanung Sie haben Spaß daran, in einem Team zu arbeiten Wir bieten: Die Möglichkeit, an der Spitze der Medizintechnikinnovation zu stehen und echten Einfluss zu nehmen Ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Ideen geschätzt und gefördert werden Ein modernes und wertschätzendes Umfeld mit der Möglichkeit für Homeoffice und Arbeitszeitflexibilisierung, 30 Tage Urlaub, 6 zusätzliche bezahlte Freizeittage pro Jahr. Gleitzeitstunden können kombiniert mit Feiertagen, Urlaub und Freizeittagen flexibel abgebaut werden Ein attraktives Vergütungspaket mit einem leistungsabhängigen Bonus, der Ihre Erfolge angemessen belohnt Flache Hierarchien und eine schnelle Entscheidungsfindung, die es Ihnen ermöglichen, schnell Verantwortung zu übernehmen und Ihre Ideen umzusetzen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Ihre Ansprechpartnerin: Angelina Rosenstihl Hier geht’s zur Online-Bewerbung www.richard-wolf.com RICHARD WOLF GmbH · Personalabteilung · Pforzheimer Straße 32 · 75438 KnittlingenErstellen und Pflegen von Qualitätsplänen; Erstellen und Pflegen von Prüfplänen als Basis aller konformitätsrelevanten Prüftätigkeiten innerhalb des Unternehmens; Erstellen und Pflegen von Qualitätszusatzvereinbarungen zur Abstimmung;...Mitarbeiter:in Reklamationsmanagement (w/m/d) | Luckenwalde
Jobbeschreibung
Mitarbeiter:in Reklamationsmanagement (w/m/d) | Luckenwalde
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.
Ob im Geschäft mit Privatpersonen, dem Mittelstand und den Kommunen, in der Immobilienfinanzierung oder in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Zentrale in Potsdam: Rund 1.400 Kolleginnen und Kollegen sowie 100 Auszubildende und Dual-Studierende verleihen der MBS schon heute ein Gesicht. Wann dürfen wir auch Sie in einem unserer Teams begrüßen?
Über unser Team in Luckenwalde im Bereich Service und Kontrolle
Zur Abteilung Service und Kontrolle gehören insgesamt vier Gruppen, die sich mit Themen im Zahlungsverkehr und der Wertpapierabwicklung beschäftigen. In der Gruppe ‚Reklamationen Zahlungsverkehr‘ erwarten Sie erfahrene Kolleg:innen, die unter Berücksichtigung notwendiger interner und regulatorischer Vorschriften täglich dafür sorgen, dass die Reklamationen und Aufträge unserer Kund:innen rechtzeitig bearbeitet werden. Sie haben Freude an gewissenhafter, routinierter Arbeit und lassen sich auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen nicht aus der Ruhe bringen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Das sind Ihre Aufgaben
- Bearbeitung und Korrektur von Buchungsvorgängen im Zahlungsverkehr: Sie erfassen, prüfen und korrigieren Buchungsvorgänge im Zahlungsverkehr und bearbeiten erstattungspflichtige Zahlungen
- Prüfung und Verarbeitung von Reklamationen sowie CpD-Konten: Dabei analysieren Sie Unstimmigkeiten, klären fehlgeschlagene Lastschriften und offene Posten auf internen CpD-Konten, um Zahlungsstörungen zu korrigieren und nachzuvollziehen
- Erstellung von Monatsübersichten und Kontoauszugszweitschriften: Sie erstellen präzise Monatsübersichten und stellen Kontoauszüge sowie Zweitschriften für interne und externe Anfragen bereit
- Nachbearbeitung offener Zahlungsverkehrsbelege: Sie prüfen und bearbeiten Zahlungsbelege, die nicht automatisch verarbeitet wurden und sorgen für deren zeitgerechte Buchung im System
Das wünschen wir uns
- Eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit einem Bank- oder Finanzhintergrund oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zahlungsverkehr setzten wir voraus
- Sie haben bereits Erfahrung in der Bearbeitung von Reklamationen und Unstimmigkeiten bei Buchungsvorgängen und zeigen dabei die nötige Ausdauer und Geduld bei der Klärung komplexer Sachverhalte
- Sie bringen eine sorgfältige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise und gehen Ihre Aufgaben mit einem hohen Maß an Pflichtbewusstsein an
- Sie können komplizierte Zusammenhänge verständlich erklären, insbesondere für abteilungsübergreifende Teams
- Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Word, Outlook und gängigen Finanzprogrammen. Grundkenntnisse in Excel runden ihr Profil idealerweise ab
Das können Sie von uns erwarten
- Ein Jahresgehalt zwischen 40.594,21 € - 49.481,30 € Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote
- Die Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen
- Ein eigener Arbeitsplatz, modern eingerichtet
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten
Passen wir zusammen?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bewerben Sie sich bis zum 20.02.2025 mit nur wenigen Klicks.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? - Dann kontaktieren Sie gerne Stephanie Voss unter 0331 89-21218 / stephanie.voss[AT]mbs.de.
Für fachspezifische Fragen stehen Ihnen Andreas Paul unter der Telefonnummer 0331 89-26011 oder per E-Mail andreas.paul[AT]mbs.de sowie Rene Ruediger unter der Telefonnummer 0331 89-26410 oder ebenfalls per E-Mail rene.ruediger[AT]mbs.de zur Seite.
Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Referenznummer: 050.2501
Fachlicher Ansprechpartner:
Herr
Andreas Szigat
Saarmunder Straße 61
11478 Potsdam
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.mbs-potsdam.de/module/static/impressum/index.php?n=%2Fmodule%2Fstatic%2Fimpressum%2F
Online-Bewerbung
Digitale Unterlagen einsenden
Jetzt bewerben
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424