Jobs im Öffentlichen Dienst
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) Friedrich-Baur-Altenwohn- und Pflegezentrum St. Kunigund Ausbildungsstart: 01.09.2025 Ausbildungsdauer: 1 Jahr in Vollzeit Altenkunstadt Deine Aufgaben • Unterstützung bei der Grundpflege, z.B. bei der Körperpflege, beim Anziehen und beim Essen • Beobachten des Gesundheitszustandes und Austausch mit Pflegefachkräften und Ärzten wegen notwendiger weiterer Maßnahmen • Übertragung einzelner medizinscher Aufgaben unter Anleitung und Aufsicht und nach ärztlicher veranlasster Therapie bzw. Diagnostik • Unterstützung und Begleitung bei der abwechslungsreichen und individuellen Gestaltung des Tagesablauf • Erhaltung und Verbesserung der körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten • Mitwirkung am Pflegeprozess, an der intraprofessionellen Zusammenarbeit Dein Profil • mind. Mittelschulabschluss • Mindestalter: 16 Jahre • B1-Niveau Deutsch • Freude am Umgang mit Menschen • Interesse an pflegerischen und medizinischen Themen • Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein Du hast dein Schulzeugnis nicht in Deutschland erworben? In diesem Fall muss dein Zeugnis durch die Zeugnisanerkennungsstelle für einen vergleichbaren Schulabschluss geprüft werden. Weitere Informationen findest du auf der Seite des >Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Was wir bieten Attraktive Vergütung tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, Ausbildungsvergütung: 1.264,91 € brutto/mtl., Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen Finanzielle Vorteile dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits Flexible Arbeitszeiten Dienstplangestaltung, Schichtdienst, theoretischer Unterricht an der Pflegeschule, praktische Einsätze in den Pflegeeinrichtungen Persönliche Weiterentwicklung Abschluss: „Staatlich geprüfte/-r Pflegefachhelfer/-in (m/w/d)“, interessante Fort- und Weiterbildungen Gesundheitliche Vorteile Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Vertrauensvolles Miteinander Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der gesamten Ausbildungszeit, sehr gutes Betriebsklima, gemeinsamer Ausbildungstag Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht dir Frau Händel unter 09572 38080 zur Verfügung. Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >www.caritas-ggmbh.de Das Leistungsnetzwerk der Caritas. >Impressum >DatenschutzerklärungRegionalplaner (m/w/d) Netzausbau, Infrastruktur und Klimaanpassung
Jobbeschreibung
Der Regionalverband Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts zuständig für die Regionalplanung und Regionalentwicklung in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenfür die Bereiche Netzausbau, Infrastruktur und KlimaanpassungEs handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit.Ansprechperson für alle Fragen rund um die Bereiche Netzausbau, Klimaanpassung und regionalbedeutsamer Infrastrukturvorhaben qualifizierter Hochschulabschluss der Fachrichtungen mit Bezug zur Regional- und Stadtplanung (Raumplanung), zum Verkehrswesen, Infrastrukturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in relevanten Bereichen (z. B. Regionalentwicklung, Beratung von Kommunen), wissenschaftlichen Projekten oder in internationalen Projekten ist von Vorteil Erfahrung im Projektmanagement (Projektdurchführung und -verwaltung, Kenntnisse im Prozessmanagement, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit) ist erwünscht Bereitschaft zur Teilnahme und Mitarbeit an Veranstaltungen in Partnerländern bei EU-Projektenleistungsgerechte Vergütung nach TVöD (bis Entgeltgruppe 13) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in angenehmer Arbeitsatmosphäre bedarfsgerechte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten Job-Ticket und betriebliches GesundheitsmanagementAnsprechperson für alle Fragen rund um die Bereiche Netzausbau, Klimaanpassung und regionalbedeutsamer Infrastrukturvorhaben Qualifizierter Hochschulabschluss der Fachrichtungen mit Bezug zur Regional- und Stadtplanung (Raumplanung), zum Verkehrswesen, Infrastrukturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in relevanten Bereichen (z. B. Regionalentwicklung, Beratung von Kommunen), wissenschaftlichen Projekten oder in internationalen Projekten ist von Vorteil Erfahrung im Projektmanagement (Projektdurchführung und -verwaltung, Kenntnisse im Prozessmanagement, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit) ist erwünscht Bereitschaft zur Teilnahme und Mitarbeit an Veranstaltungen in Partnerländern bei EU-ProjektenPflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für verschiedene Stationen innerhalb der Abteilung motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Versorgung unserer Patient:innen im Bezugspflegekonzept stationär, teilstationär, ambulant und im Hometreatment Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten, individuellen, psychiatrischen Pflege sowie des Pflegeprozesses Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen und Erhebung von Risikoskalen Begleitung und Gestaltung verschiedener Gruppenangebote durch eine innovative multiprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen therapeutischen Berufsgruppen Psychosoziale Betreuung der Patient:innen sowie deren Angehörigen Mithilfe bei der Entwicklung von innovativen Konzepten Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zu Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Einarbeitungskonzept in die psychiatrische Tätigkeit, Arbeiten im multidisziplinären Team mit der Möglichkeit mitzugestalten und neue Wege zu gehen., Regelmäßige allgemein psychiatrische und störungsspezifische Fortbildungen, Supervisionen, Konzepttage und Deeskalationstraining, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“ Was Sie noch wissen sollten: Eine Besonderheit unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist die Abrechnung über ein Regionalbudget, einem Modellprojekt mit unbürokratischen Übergängen zwischen ambulantem, teilstationärem und stationärem Sektor, wodurch eine sinnvolle und patientenzentrierte psychiatrischpsychotherapeutische Arbeit ermöglicht wird. In diesem Rahmen wird aktuell das Home Treatment Team ausgebaut. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann Sie haben Interesse an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung unserer Pflegeschüler:innen Sie besitzen eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit ausgeprägter Patientenorientierung Sie sind kommunikationsstark und empathisch im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme am Dreischichtsystem Kontakt WebsiteSachbearbeiter IT (m/w/d) ab sofort und in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT-Infrastruktur (m/w/d)flexible Arbeitszeiten gute Entwicklungsmöglichkeiten Entgeltgruppe 12 TVöD, bis A 13 g BBesO BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro) Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Work-Life-Balance Sie sind für die Bearbeitung von Aufgaben in der Betriebssteuerung der internen IT-Infrastruktur verantwortlich. Des Weiteren sind Sie für die Durchführung, Steuerung und Überwachung des Betriebs in der internen IT-Infrastruktur (z. B. Zutritts-/Zugangsmanagement, Monitoring) zuständig. Das Abstimmen und Freigeben der Releasemanagement-Richtlinie (Changes, Server Updates etc.) in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Zusätzlich sind Sie für die Erstellung der Bedarfsplanung für die IT Service Management-Toolsuite (Betrieb und Erweiterung von Komponenten, Software etc.) verantwortlich. Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört auch die technische IT-Beratung der Anwendenden sowie das Steuern und Überwachen von Problemlösungsprozessen. Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor bzw. Kenntnisse über moderne IT-Infrastruktur-Technologien Praktische Erfahrung in der Administration und Realisierung von IT-Systemen Sie sind für die Bearbeitung von Aufgaben in der Betriebssteuerung der internen IT-Infrastruktur verantwortlich. Des Weiteren sind Sie für die Durchführung, Steuerung und Überwachung des Betriebs in der internen IT-Infrastruktur (z. B. Zutritts-/Zugangsmanagement, Monitoring) zuständig. Das Abstimmen und Freigeben der Releasemanagement-Richtlinie (Changes, Server Updates etc.) in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Zusätzlich sind Sie für die Erstellung der Bedarfsplanung für die IT Service Management-Toolsuite (Betrieb und Erweiterung von Komponenten, Software etc.) verantwortlich. Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört auch die technische IT-Beratung der Anwendenden sowie das Steuern und Überwachen von Problemlösungsprozessen. Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor bzw. Kenntnisse über moderne IT-Infrastruktur-Technologien Praktische Erfahrung in der Administration und Realisierung von IT-SystemenIngenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße)
Jobbeschreibung
LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name LUCIE – Ludwigsburger City-Express – ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen. Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts. Arbeiten Sie mit an der Mobilität für morgen – beim Aufbau eines neuen Stadtbahnnetzes im Landkreis Ludwigsburg. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße) Ihre Aufgaben: • Fachliche Mitwirkung und Koordination der überwiegend externen Verkehrsanlagenplanungen und -ausführungen (Schiene und Straße) sowie der zugehörigen Leistungen Dritter (Gutachter-, Überwachungs- und Prüfleistungen) im Rahmen des Stadtbahnprojektes LUCIE in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI, • Koordination von Grunderwerb, Kabeltiefbau sowie Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen Dritter, • Sicherstellen qualitätsgerechter Planungen und Bauausführungen im geplanten Termin- und Kostenrahmen, • frühzeitige technische Konflikterkennung und Veranlassung von geeigneten Gegenmaßnahmen sowie Bewerten und Bearbeiten von Mehrkostenforderungen, • Mitwirkung bei Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen erforderlicher Drittleistungen, • Durchführen von Abstimmungen mit Städten, Kommunen, Kreuzungspartnern oder sonstigen Beteiligten/Betroffenen und Vorbereiten notwendiger Vereinbarungen, • Mitwirkung bei der Erstellung von Unterlagen sowie der Präsentation im Rahmen von Bürger*innen-Veranstaltungen und Gremien. Wir erwarten: • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin, • nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten, • Kenntnisse der technischen Regelwerke, Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen, • Bereitschaft, notwendige Qualifikationen zu erwerben, • Führerscheinklasse B, • Teamfähigkeit, • überdurchschnittliches Organisations- und Kommunikationsvermögen und hohe Eigeninitiative, • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten: • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird, • Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket, • moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung, • große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team, • die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten, • flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, • soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung. Kontakt Fragen beantwortet Ihnen gerne Björn Kochendörfer, Telefon: 07141 23 974-20. Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: www.lucie-stadtbahn.de. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an: bjoern.kochendoerfer@lucie-stadtbahn.de oder über unser Bewerbungsformular unter: Website. Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Hoferstraße 9a 71636 Ludwigsburg www.lucie-stadtbahn.de Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Hoferstraße 9a | 71636 Ludwigsburg www.lucie-stadtbahn.dePädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unseren Kindergarten âBiene Majaâ in OberschleißheimFrei ab: sofortDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren Kindergarten âBiene Majaâ in Oberschleißheim (sechs Kindergartengruppen) suchen wir baldmöglichst einepädagogische Fachkraft ( m/w/d)(Erzieher*in, Sozialpädagoge*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Teilzeit oder Vollzeit) Entgeltgruppe S 8a TV AWO Bayern Der Kindergarten âBiene Majaâ liegt im nördlichen Gemeindegebiet von Oberschleißheim. In der Einrichtung können bis zu 125 Kinder aufgenommen werden. Der Kindergarten arbeitet nach dem Prinzip der Teilöffnung.Betreuung und Begleitung der Kinder von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt Vermittlung von Kompetenzen, die den Kindern den Eintritt in die Schule erleichtern Durchführung von Projektenein nettes kollegiales Team die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. AWO Kinderhaus Biene Maja maja@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder von 2,5 Jahren bis zum Schule erleichtern * Durchführung von Projekten *Rehabilitationslehrer für den Bereich Orientierung und Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten (m/w/d)
Jobbeschreibung
• Beschäftigungsumfang Teilzeit • Institut Blindeninstitut Aschaffenburg • Arbeitsbereich Psychologisch Pädagogischer Fachdienst • Beschäftigungsart Mitarbeitende • Befristung nein Rehabilitationslehrer für den Bereich Orientierung und Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten (m/w/d) Ihr neuer Arbeitsplatz Alle Menschen sind besonders. Die Kinder und Jugendlichen, die wir im Blindeninstitut begleiten, stehen vor besonderen Herausforderungen. Das Blindeninstitut Aschaffenburg versteht sich als Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen und bietet mit der Graf-zu-Bentheim-Schule, der Heilpädagogischen Tagesstätte und einer Therapieabteilung eine umfassende Tagesbetreuung an. Ergänzt wird unser Angebot durch die Frühförderung Sehen. Mit insgesamt ca. 50 Mitarbeitenden sowie rund 140 Kinder und Jugendlichen sind wir ein kompakter und partnerschaftlicher Standort der Blindeninstitutsstiftung. Ihre Aufgaben Unterricht von blinden oder sehbehinderten Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Langstock, sowie mit weiteren Orientierungs und Mobilitätshilfsmitteln Beratungen der Angehörigen sowie der Kolleg*innen zu den Themen „Orientierung und Mobilität“ sowie „Lebenspraktische Fertigkeiten“ Zusammenarbeit im interdisziplinären Team bestehend aus Schule, Heilpädagogischer Tagesstätte und Therapieabteilung Mit Ihrer Hilfe werden die lebenspraktischen Fähigkeiten unserer Klient*innen erweitert. Engagement, Neugier und die Lust auf eine sinnerfüllende Arbeit Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zur Rehabilitationsfachkraft hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Team und Kooperationsfähigkeit Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung unserer Kinder und Jugendlichen Wir bieten geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, jeweils am Nachmittag und Ferienbetreuungszeiten. Kein Wochenend oder Schichtdienst. Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge 30 Tage Jahresurlaub eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen Wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen Sehbehinderung, Blindheit und Taubheit. ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen eine betriebliche Gesundheitsförderung Kombistellen mit weiteren Tätigkeitsfeldern im therapeutischen oder pädagogischen Bereich möglichPflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, Klinik
Jobbeschreibung
Voll- oder Teilzeit Ohne Berufserfahrung Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attaktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Wochenbettstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit oder TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRUnterstützung der Patientinnen bei der Grundpflege Beobachtung des Gesundheitszustandes von Kind und Mutter im engen Austausch mit Pflegefachkräften, Hebammen und Ärzten Stillhilfe und Unterstützung der Eltern bei der Versorgung des NeugeborenenAbgeschlossene einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer Gute DeutschkenntnisseVor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung der Kinderklinik, Frau Annabelle Simic, unter der Telefonnummer 089/1795-1249. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Unterstützung der Patientinnen bei der Grundpflege Beobachtung des Gesundheitszustandes von Kind und Mutter im engen Austausch mit Pflegefachkräften, Hebammen und Ärzten Stillhilfe und Unterstützung der Eltern bei der Versorgung des Neugeborenen Abgeschlossene einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer Gute Deutschkenntnisse Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Kita St. Josef in Görwihl-Strittmatt – Anerkennungspraktikant (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Hotzenwald St. Wendelinus sucht für ihren Kath. Kindergarten einen Anerkennungspraktikant (w/m/d) Das Kindergarten-Team betreut Kinder im Alter von 3-6 Jahren in zwei Gruppen. In unserer Einrichtung arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz, dem offenen sowie dem religiösen Ansatz, um so den Kindern mit Bildung, Betreuung und Erziehung gerecht zu werden. Ihr Profil: Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche. Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung Gesundheitsschutz Vergütung in Anlehnung an den TVSuE Wir vermitteln bei Bedarf Kindergarten- und Krippenplätze Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die: Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Frau Tina Dreher-Graf Adolf-Müller-Str. 5A 79650 Schopfheim Tel: 07622/6760-45 E-Mail: info@vst-schopfheim.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Medizinische Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einein Teilzeit (12 Std./Woche), unbefristet Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.Für das gemeinsame Sekretariat der Allgemeinpsychiatrie und des Gerontopsychiatrischen Zentrums suchen wir eine Kollegin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt im administrativen Bereich. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf drei Vormittage jeweils von 8:00 - 12:00 Uhr.Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen TeamEin kollegiales Arbeitsklima sowie eine fundierte EinarbeitungDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise faire Vergütung gemäß TVöD/VKAattraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %Maßnahmen zur Gesunderhaltung , wie Sportkurse der Betriebssportgemeinschaft, betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen, betriebliches EingliederungsmanagementZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20,00 €Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) / Arzthelferin (m/w/d) oder abgeschlossene kaufmännische AusbildungVersierter Umgang mit MS Office Programmen und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) / Arzthelferin (m/w/d) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Versierter Umgang mit MS Office Programmen und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftPrüferin / Prüfer (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Gießen sind in der Organisationseinheit 81 – Revision zwei Vollzeitstellen als Prüferin / Prüfer (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung befristet bis zum • 08. Februar 2026 für die Dauer einer Elternzeit und • 29. Februar 2028 für die Dauer einer Dienstunfähigkeit zu besetzen. Die Revision des Landkreises Gießen ist für die interne und externe Finanzkontrolle des Landkreises, der kreisangehörigen Städte und Gemeinden und deren Sondervermögen zuständig. Die Verwaltung des Landkreises Gießen erledigt als öffentlicher Dienstleister ein vielfältiges Aufgabenspektrum für die Menschen in der Region. Im Rahmen ihrer Dienstleistung stehen Wirtschaftlichkeit und Effizienz stets im Fokus. Die Revision prüft und beurteilt, inwieweit die Haushaltsführung des Landkreises und der kreisangehörigen Kommunen zweckmäßig ist und den Kriterien der Wirtschaftlichkeit und Rechtmäßigkeit entspricht. Sie ist bei Prüfungen unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Die Prüfungen sollen Mehrwerte schaffen, indem wir dazu beitragen, Prozesse zu optimieren sowie Chancen und Risiken aufzuzeigen. Wir unterstützen die Gremien und die Verwaltung bei ihrer Entscheidungsfindung. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • die Prüfung von kreisangehörigen Kommunen sowie deren Beteiligungen und Eigenbetriebe • Jahresabschlussprüfungen nach der Hessischen Gemeindeordnung oder dem Eigenbetriebsrecht • Kassen-, Buch- und Betriebsprüfungen • sowie Sonder- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen Voraussetzungen für diese Stelle: • ein abgeschlossenes Studium Bachelor Public Administration, ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirtin/ Verwaltungsbetriebswirt (w/m/d) • oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen • gründliche und umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere in den aktuellen MS-Office Anwendungen • die Fähigkeit zum analytischen Denken • eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise • Flexibilität • Verantwortungsbewusstsein • Belastbarkeit • Kommunikations- und Teamfähigkeit • interkulturelle Kompetenz • Fahrerlaubnis Klasse B Von Vorteil sind: • Erfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen Wir bieten Ihnen: • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten • betriebliche Altersversorgung • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an den Leiter der Revision, Sven Bieker, Tel. Nr. 0641/9390-1776, wenden. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Sarah Weckerle, Tel. 0641/9390-1376, FD Personal. Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 23.02.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden. Referenz-Nr.: YF-17961 (in der Bewerbung bitte angeben) Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.Altenpfleger (m/w/d) Ab in die Klinik!
Jobbeschreibung
Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der GrundpflegePostbote Briefzusteller Vollzeit unbefristet m/w/d
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Paketzusteller in Gelting/Geretsried Was wir bieten ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspaketzusteller #hokifymuenchen #jobsnlmuenchen #zustellerweilheim #jobsnlmuenchen #F1ZustellerKlimaanpassungsmanager:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Klimaanpassungsmanager:in (m/w/d)Die auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Die Vergütung richtet sich derzeit nach der Entgeltgruppe 10 TVöD-V zuzüglich einer Fachkräftezulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe 11. Eine Einarbeitung durch den bisherigen Klimaschutzmanager, der bisher auch den Bereich Klimaanpassung mit bearbeitet hat, ist gewährleistet. Parallel wird auch die Stelle für das Klimaschutzmanagement ausgeschrieben. Es erwartet Sie ein engagiertes Team im Bauamt, das den Klimaschutz und die Klimaanpassung in allen Bereichen voranbringen will. Sie haben die Möglichkeit zum Aufbau eines Teams mit Klimaschutzmanagement und Energiemanagement beizutragen, wobei eine enge Zusammenarbeit mit der Bauamtsleitung und dem Bereich Tiefbau besteht. Die Klimaanpassungsstelle ist organisatorisch dem Bauamt zugeordnet, wobei der tatsächliche Einsatzbereich weiter gesteckt ist. Es kann an einzelne Projekte angeknüpft werden. Grundsätzlich ist die Stelle auch für Berufseinsteiger geeignet wobei Berufserfahrung wünschenswert ist. Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen: Erstellung, Umsetzung und Fortschreibung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz (gemäß Förderprogramm ANK-DAS A1 Förderaufruf 2023) Koordinierung der externen Dienstleister die die Konzepterstellung begleitenVerankerung der Klimaanpassung in der Kommunalverwaltung Initiierung, Koordination, Begleitung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen, insbesondere Starkregenvorsorge und Hitzeschutzplanung Analyse der kommunalen Auswirkungen des Klimawandels und Bewertungen der möglichen Klimarisiken Beratung von Bürger:innen, der Gemeindeverwaltung und sonstigen Akteur:innen sowie fachliche Begleitung der gemeindlichen Gremien Monitoring und Evaluierung von Klimaanpassungsmaßnahmen initiieren von Prozessen und Projekten für die übergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung wichtiger Akteur:innen Unterstützung bei der Akquirierung und Betreuung von Fördermitteln für Klimaanpassungsprojekte Abstimmung und Zuarbeit mit dem Bereich Klimaschutzmanagement (u.a. bei der Erstellung von Quartierskonzepten und bei der Öffentlichkeitsarbeit) Öffentlichkeitsarbeit Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Informations-, Schulungs- und Motivationsveranstaltungen sowie Aktionen im Bereich KlimaanpassungDie Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen: ein abgeschlossenes Studium im Bereichen Klimaanpassung/Klimaschutz, Ökologie, Umweltwissenschaften, Geographie, klimagerechte Stadtentwicklung oder in einem geeigneten vergleichbaren Studiengang Erfahrung mit Klimaanpassungsprojekten Kommunikations- und Medienkompetenz eigenständiges und kreatives Arbeiten die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Termine wahrzunehmen großes Engagement im Bereich Umwelt-, Klima- und Naturschutz Kenntnisse über die Mechanismen und Folgen des Klimawandels sowie der Möglichkeiten zur Anpassung an die Folgen. Verständnis für Zusammenhänge sämtlicher Bereiche insbesondere naturwissenschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge. Bereitschaft zur Aneignung der projektbezogenen notwendigen Rahmenbedingungen (Gesetzte und Verwaltungsvorschriften, übergeordnete Konzepte und politischen Vorgaben auf EU, Bundes, Landes und Kreisebene) Moderationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen, strukturelles und strategisches Denken/ArbeitenDie Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen: eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen tarifrechtlichen Vorschriften - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten einen modern ausgestatteten, ergonomischen ArbeitsplatzDie Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorgliche und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten. Die Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an. Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer: 02/2025 - Klimaanpassungsmanagement ist bis spätestens zum 28. Februar 2025 zu richten an dieGemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7, 23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de*Bei einer Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich pdf.-Dateiformate! Die Vorstellungsgespräche werden am 17. März 2025 oder am 21. März 2025 (Ersatztermin) stattfinden. Wir bitten Sie diese Termine für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen. Gez. Julia Samtleben Bürgermeisterin Jetzt bewerben Die Klimaanpassungsstelle ist organisatorisch dem Bauamt zugeordnet, wobei der tatsächliche Einsatzbereich weiter gesteckt ist. Es kann an einzelne Projekte angeknüpft werden. Erstellung, Umsetzung und Fortschreibung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz (gemäß Förderprogramm ANK-DAS A1 Förderaufruf 2023) Koordinierung der externen Dienstleister die die Konzepterstellung begleiten Verankerung der Klimaanpassung in der Kommunalverwaltung Initiierung, Koordination, Begleitung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen, insbesondere Starkregenvorsorge und Hitzeschutzplanung Analyse der kommunalen Auswirkungen des Klimawandels und Bewertungen der möglichen Klimarisiken Beratung von Bürger:innen, der Gemeindeverwaltung und sonstigen Akteur:innen sowie fachliche Begleitung der gemeindlichen Gremien Monitoring und Evaluierung von Klimaanpassungsmaßnahmen Initiieren von Prozessen und Projekten für die übergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung wichtiger Akteur:innen Unterstützung bei der Akquirierung und Betreuung von Fördermitteln für Klimaanpassungsprojekte Abstimmung und Zuarbeit mit dem Bereich Klimaschutzmanagement (u.a. bei der Erstellung von Quartierskonzepten und bei der Öffentlichkeitsarbeit) Öffentlichkeitsarbeit Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Informations-, Schulungs- und Motivationsveranstaltungen sowie Aktionen im Bereich Klimaanpassung Ein abgeschlossenes Studium im Bereichen Klimaanpassung/Klimaschutz, Ökologie, Umweltwissenschaften, Geographie, klimagerechte Stadtentwicklung oder in einem geeigneten vergleichbaren Studiengang Erfahrung mit Klimaanpassungsprojekten Kommunikations- und Medienkompetenz Eigenständiges und kreatives Arbeiten Die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Termine wahrzunehmen Großes Engagement im Bereich Umwelt-, Klima- und Naturschutz Kenntnisse über die Mechanismen und Folgen des Klimawandels sowie der Möglichkeiten zur Anpassung an die Folgen. Verständnis für Zusammenhänge sämtlicher Bereiche insbesondere naturwissenschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge. Bereitschaft zur Aneignung der projektbezogenen notwendigen Rahmenbedingungen (Gesetzte und Verwaltungsvorschriften, übergeordnete Konzepte und politischen Vorgaben auf EU, Bundes, Landes und Kreisebene) Moderationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen, strukturelles und strategisches Denken/ArbeitenNachtrufbereitschaft (m/w/d) Mobile Pflege und Betreuung
Jobbeschreibung
Die Mobile Pflege und Betreuung der AWO Karlsruhe bietet Krankenpflege zu Hause, Unterstützung im Haushalt, Familienpflege und eine Vielzahl weiterer Unterstützungs- und Betreuungsangebote, die es unseren Kund*innen auch im Krankheits- oder Pflegefall ermöglichen, ein weitgehend selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu leben. Um eine ausgezeichnete und professionelle Pflegequalität verbunden mit einer intensiven Betreuung zu ermöglichen, verbinden unsere Teams bewährte Pflegekonzepte mit innovativen Ansätzen.Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team!Nachtrufbereitschaft (m/w/d)Beschäftigungsumfang geringfügig, unbefristetKennziffer: 0001_000313Ihre AufgabenBei Alarmierung Anfahrt der Klient*innenLeisten von Hilfestellung oder diese anfordernTelefonische Rufbereitschaft zwischen 21:30 und 06:30 UhrDas zeichnet Sie ausFührerscheinklasse B und gute OrtskenntnisseErste-Hilfe-KenntnisseOrganisationsfähigkeit, Zuverlässige Arbeitsweise, BelastbarkeitDas bieten wir IhnenBeschäftigungsumfang nach Absprache mit der Einrichtungsleitung.Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, gemeinnützigen Unternehmen mit werteorientierter UnternehmenskulturLeistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die AWO Baden-Württemberg mit den Entgelttabellen des TVöD VKAAnspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und WeiterentwicklungUnterstützung durch ein engagiertes Team in der Einrichtung und unserer zentralen SachgebietsleitungenVielseitige interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSynergien und Austausch durch eine gute Vernetzung innerhalb unserer Organisation und mit KooperationspartnernMöglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung und zusätzliche AltersvorsorgeGenau das Richtige für Sie?Dann gleich bewerben!Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung über das nachfolgende Bewerbungsformular zu.Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen!Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.deNoch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!Claudia Faas: 0721 35007-176Pflegefachkraft, Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Bezirkskliniken Schwaben am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunktin Voll- oder Teilzeit, unbefristet Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und über 5.Ihr Einsatz in unserem Krankenhaus kann in verschiedenen Bereichen erfolgen: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation Klinik für Forensische Psychiatrie und PsychotherapieEinen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit vielseitigen Entwicklungs- und GestaltungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.mindestens 30 Tage Urlaub im JahrEin positives Arbeitsklima, gefördert durch gemeinsame AktivitätenAngebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance , z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der KinderbetreuungMaßnahmen zur Gesunderhaltung, Betriebsrestaurant, Mitarbeiterparkplätze Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationNachhaltiges Engagement und eigenverantwortlicher Arbeitsstil000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Ihr Einsatz in unserem Krankenhaus kann in verschiedenen Bereichen erfolgen: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Nachhaltiges Engagement und eigenverantwortlicher ArbeitsstilPflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen leidenschaftliche Pflegefachkräfte (m/w/d), die nach unserem Motto "Besser zusammen." gemeinsam mit uns einen positiven Einfluss auf die Pflege ausüben möchten. Die Seniorenresidenz am Wetterbach ist eine freundlich gestaltete moderne Einrichtung im Ortsteil Grünwettersbach mit 30 Heimplätzen. Gründe, um in der Seniorenresidenz am Wetterbach zu arbeiten: Familiäre Atmosphäre: Persönliche Einrichtung mit guter Integration in die Gemeinde. Einrichtung im Wandel: Viel Gestaltungsmöglichkeit und berufliche Weiterentwicklung durch Eröffnung und Kooperation unserer neuen Kurzzeitpflegeeinrichtung. Talentförderung: Ihr Talent ist uns wichtig, daher unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten und weiter auszubauen. Teamsitzungen: Wir tauschen uns regelmäßig aus, im Pflegeteam und interdisziplinär Ihre Aufgaben Herzliche Pflege: Unsere Bewohner*innen werden mit Herz und Wertschätzung betreut, gestützt auf unser Qualitätsmanagement. Fachkompetenz: Ihr Fachwissen ist beim Durchführen der ärztlich verordneten Behandlungspflege gefragt. Digitale Pflegedokumentation. Qualitätsmanagement: Unser QM erleichtert Ihren täglichen Arbeitsablauf. Ihr Profil Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Altenpfleger*in, Gesundheits- oder Krankenpfleger*in. Lernbereitschaft: Freude an der kontinuierlichen Weiterbildung und dem Erwerb neuer Fachkenntnisse. Teamplayer-Qualitäten: Uns ist es wichtig, dass wir im Team zusammenpassen, um in einer angenehmen Atmosphäre die Bewohner*innenbestmöglich zu versorgen. Wir bieten Bezahlung nach TVöD-B - Entgeltgruppe P7 Schichtzulage, Pflegezulage, Zuschläge Betriebliche Altersvorsorge Digitalisierte Pflegesoftware Arbeit im Team Dienstkleidung Parkplatz Internetnutzung Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung Jahressonderzahlung Shopping-Karte Jobrad Einarbeitungskonzept Probearbeiten möglich Fort- und Weiterbildung Gute Verkehrsanbindung Mitarbeiterevents Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden Werden Sie ein Teil unseres Teams Bewerben Sie sich jetzt bei uns online! Für Fragen hilft Ihnen: Frank Steinke Einrichtungsleitung Seniorenresidenz am Wetterbach 0721-9861992-901Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. In unserem Baubetriebsamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen (z. B. Schützenfest)
Winterdienstarbeiten
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. als Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeit
Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse C1
Wir bieten Ihnen:
Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6
Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage oder an die untenstehende Adresse bis 23. Februar 2025 .
Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Baubetriebsamtes, Herr Merkle, Telefon 07351 51‐597 gerne zur Verfügung.
STADT BIBERACH AN DER RIß
Hauptamt - Sachgebiet Personal
Matthias-Erzberger-Platz 1, 88400 Biberach
Frau Stöhr
Telefon 07351 51-780
u.stoehr@biberach-riss.de
Pflege(-fach)helfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser Seniorenzentrum St. Vitus einen Pflege(-fach)helfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Unterstützung zur Sicherung der grundpflegerischen Versorgung von Bewohnern Unterstützung zur Förderung und Erhaltung der Mobilität und Beweglichkeit Durchführen von prophylaktischen Maßnahmen Zeitnahe Führen von Dokumentationsunterlagen Ihr Profil Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d), Pflegediensthelfer (m/w/d) oder gleichwertig bzw. mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Altenpflege Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz Sicheres und freundliches Auftreten Wir bieten Ihnen Gute Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen durch Kostenübernahme bzw. Freistellung von der Arbeitsleistung Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung Höhere steuerfreie Zuschläge als TVöD 30% Arbeitgeber-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Vielfältige Mitarbeiterrabatte bei über 350 Top-Marken (z. B. Adidas, Samsung) JobRad Regelmäßige Gesundheitsfördernde Angebote Betriebliche Events (Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, ...) Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bevorzugt online über unsere Homepagewww.gkg-bamberg.de. Wir freuen uns auf Sie!(Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie (Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Das ist mein Job!
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben »nah bei de' Leut'«. Auch Sie werden das schnell merken.
Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.
Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen
Wir suchen Referenten mit Schwerpunkt Bonitätsanalyse für das Team der Firmenkundenfinanzierungen oder der gewerblichen Immobilienfinanzierungen .
Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Kunden ein (Bestand- & Neugeschäft).
Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools , die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern.
Weiterhin verantworten Sie die Umsetzung der Vorgaben gemäß § 18 KWG und identifizieren sich frühzeitig abzeichnende Risiken bei unseren Kunden und erstellen Handlungsempfehlungen für unsere Entscheidungsträger.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit kontinuierlich die Kreditprozesse bezogen auf das Aufgabenspektrum mitzugestalten.
Qualifikationen, die uns begeistern:
Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft
Erfahrungen in der Bonitäts-/Bilanzanalyse, idealerweise von Firmenkunden oder im Immobilienumfeld
Kenntnisse in EBIL, EBIL Pro und helicAnalyzer sind wünschenswert
Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise , Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.
Benefits, die Sie weiterbringen:
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Attraktives Gehalt
Moderne Arbeitsplätze
Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung
30 + 2 Tage Urlaub
Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs
Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)
Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien
Ein eigener Reinigungsservice im Haus
Betriebsarzt
Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte
Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?
Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen.
Das ist mein Job!
Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Taunus Sparkasse
Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7
61352 Bad Homburg vor der Höhe
Ihre Ansprechpartnerin
Antonia Schnell
Personalmanagement
Telefon: 06172 270 72762
Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Standorte in Lohr und Aschaffenburg
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Standorte in Lohr und Aschaffenburg Ihre Aufgaben • Bezugspflege • Individuelle Pflegeplanung • Umsetzen des psychiatrischen Pflegekonzepts in Einzel- und Gruppenangeboten Ihr Profil • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege • Empathie für psychisch erkrankte Menschen • Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude • Eigeninitiative • Bereitschaft zur persönlichen/fachlichen Weiterentwicklung • Sie arbeiten gerne im Team Das bieten wir Ihnen: • Jahressonderzahlung • Betriebliche Altersvorsorge • Eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe P 8 TVöD • Wohnmöglichkeit/möblierte Personalapartments auf dem Gelände • Vielseitige Kantine mit Preisen für Mitarbeitende • Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme • Arbeitszeitreduzierungen und -erhöhungen sind möglich Bitte senden Sie Ihre Bewerbung entweder per E-Mail (pdf-Format) oder auf dem Postweg an uns. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise in der Rubrik Stellenangebote auf unserer Website (www.bezirkskrankenhaus-lohr.de). Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Bezirks Unterfranken Am Sommerberg 33; 97816 Lohr a. Main Ansprechpartnerin: Frau Schaffarczik (Pflegedirektorin) Telefon: 09352 503-33011; E-Mail: pdl.sekretariat@bezirkskrankenhaus-lohr.dePädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kita
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft für unser Kinderhort âKinderburg Isariaâ in der Gemeinde SchäftlarnDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unser Kinderhort âKinderburg Isariaâ in der Gemeinde Schäftlarnpädagogische Ergänzungskraft(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss) (m/w/d) Entgeltgruppe S 4 TV AWO Bayern in Teilzeit mit 35 Std./Woche Der Kinderhort befindet sich im Erdgeschoss der Grundschule Schäftlarn im Ortsteil Ebenhausen. In unserer familienergänzenden Einrichtung betreuen wir Kinder vom Tag der Einschulung bis zum Abschluss der 4. Der Hort umfasst derzeit 75 Plätze. Große und helle Räume machen die Einrichtung zu einem Ort, an dem sich sowohl die Kinder als auch die pädagogischen Fachkräfte wohlfühlen.Betreuung der Kinder im Grundschulalter die ein offenes Konzept im Hort sowohl in der Zusammenarbeit mit dem Team, als auch für die Kinder als Bereicherung siehtein nettes kollegiales Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. AWO Kinderburg Isaria Hort Isaria@awo-kvmucl.Betreuung der Kinder im Grundschulalter * die ein offenes Konzept im Hort sowohl in der Zusammenarbeit mit dem Team, als auch für die Kinder als Bereicherung siehtPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Grafrath Was wir bieten UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag 17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage Weitere 50% Weihnachtsgeld im November Bis zu 332 € Urlaubsgeld Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobsnlmuenchen #jobsnlmuenchen #F1ZustellerAltenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Mitwirkung bei der Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Durchführung von Prophylaxen und Grundpflege
Fachgerechte Ausführung von delegierbaren behandlungspflegerischen Maßnahmen
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Dokumentation des Pflegeprozesses
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Jetzt bewerben!
Pflegedienstleiter *in (m/w/d)
Jobbeschreibung
PFLEGEDIENSTLEITER*IN (m/w/d) Stellennr.: 132801 Über uns Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt. Für unser AWO Seniorenheim Augsburg-Herrenbach suchen wir baldmöglichst eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Ihre Aufgaben umfassen • Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung • Personalführung, -planung und -entwicklung • Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege • Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen • Organisation und Durchführung von Pflegevisiten • Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen Ihre Aufgaben umfassen • Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung • Personalführung, -planung und -entwicklung • Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege • Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen • Organisation und Durchführung von Pflegevisiten • Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen Sie bringen mit • Formelle Voraussetzungen zur Pflegedienstleitung • Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung • Berufserfahrung und motivierende Personalführung • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten • Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Wir bieten Ihnen • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Vergütung (TV AWO Bayern) • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen • 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr bezahlt frei • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet • Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit Mehr Infos zum Arbeitgeber unter awo-experts.de AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.de Jetzt bewerbenPädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA)für unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) in RiemerlingPädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter*in (Bachelor of Arts Soziale Arbeit), Sozialpädagog*in (FH)TeilzeitDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) an der Carl-Steinmeier-Mittelschule in Riemerling (Georg-Kerschensteiner-Str. 3, 85521 Riemerling) suchen wir ab sofort einepädagogische Fachkraft (w/m/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA)in Teilzeit mit 29 Std./Woche Entgeltgruppe S12 TV AWO Bayern Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten an einem modernen Schulstandort in einem multiprofessionellen Fach-Team Schulefür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist die im schulischen Alltag kreative Angebote durchführtFachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. schule@awo-kvmucl.Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten an einem modernen Schulstandort in einem multiprofessionellen Fach-Team Schule Für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören Für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist Die im schulischen Alltag kreative Angebote durchführtGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie für unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie Referenznummer: S-1-110-23 Ihre Aufgaben Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung Ihr Profil Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und Flexibilität Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Unser Angebot Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket) Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenPflegefachkräfte ambulanter Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser Hans-Sieber-Haus ab sofort eine Pflegefachkraft Ambulanter Pflegedienst w/d/mAmbulanter Pflegedienst Allachab sofortVollzeit oder TeilzeitP 7 TVöD oder TVöDplusLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD oder TVöDplus Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutDurchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Digitale Dokumentation der Pflege Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Mobilität - Führerschein Klasse B Interesse an Weiterbildung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Digitale Dokumentation der Pflege Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Mobilität - Führerschein Klasse B Interesse an WeiterbildungPflegefachkräfte (m/w/d) ambulant
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d) ambulant Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Jakob-Sigle-Heim , Kornwestheim Für unseren Mobilen Dienst Jakob-Sigle-Heim für die Regionen Kornwestheim und Ludwigsburg suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Wir bieten Ihnen: Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen Ihr Profil: Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig Sie sind motiviert und haben Freude an Ihrer Arbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Beate Dornbusch, Einrichtungsleitung Tel.: 07154 1325-0 jakob-sigle-heim@wohlfahrtswerk.de Jakob-Sigle-Heim Rosensteinstraße 28 - 30 70806 KornwestheimAbteilungsleitung im Tief-, Straßen- und Ingenieurbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilungsleitung im Tief-, Straßen- und Ingenieurbau (m/w/d) Grünflächen- und Tiefbauamt, Abteilung Straßen, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 13 TVöDMit Erfahrung im Straßenbau, Verkehrsmanagement oder Ingenieurbauwerken und Freude an der Begleitung anspruchsvoller Projekte sind Sie bei uns genau richtig! Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle und gestalten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team Verkehrsprojekte, Ingenieurbauvorhaben und die Instandhaltung von Straßen - für die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger.Strategische Leitung und Weiterentwicklung: Sie steuern die Abteilung "Straßen" ganzheitlich und entwickeln Strukturen und Prozesse, um den steigenden Anforderungen an eine moderne effiziente Verwaltung gerecht zu werdenFörderung der Digitalisierung: Sie treiben die Einführung und Weiterentwicklung digitaler Systeme wie z. B. Vialytics, Enaio, iTWO, GIS-Systeme voran, um Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse effizienter und transparenter zu gestaltenOptimierung der Abläufe: Sie analysieren bestehende Arbeitsweisen, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen Maßnahmen um, die zu einer nachhaltig höheren Effizienz und Qualität in der Abteilung führenMitarbeiterentwicklung und Teambuilding: Sie fördern die Weiterbildung Ihrer ca. 20 Mitarbeitenden, schaffen ein Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit unterstützt, und bauen eine zukunftsorientierte, motivierte Abteilung aufWeiterentwicklung der Infrastruktur: Sie entwickeln innovative Konzepte gemeinsam mit Ihren Sachgebietsleitungen und fördern die Umsetzung nachhaltiger Bauweisen und entwickeln zukunftsweisende Ansätze für eine ressourcenschonende InfrastrukturTransparenz und Berichterstattung : Sie erstellen regelmäßige Projektberichte für die Amtsleitung und andere Entscheidungsträger und sichern eine klare Kommunikation und DokumentationSie haben bereits Berufserfahrung in leitender Funktion, idealerweise im Tiefbau, Straßenbau oder Ingenieurbau. Sie haben sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen und für neue Tools und Methoden offen Führerschein Klasse BZu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch Weiterbildungen stärken Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung 25 EUR Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 02.Haupt- und Personalamt Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter:Mit Erfahrung im Straßenbau, Verkehrsmanagement oder Ingenieurbauwerken und Freude an der Begleitung anspruchsvoller Projekte sind Sie bei uns genau richtig! Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle und gestalten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team Verkehrsprojekte, Ingenieurbauvorhaben und die Instandhaltung von Straßen - für die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger. Strategische Leitung und Weiterentwicklung: Sie steuern die Abteilung "Straßen" ganzheitlich und entwickeln Strukturen und Prozesse, um den steigenden Anforderungen an eine moderne effiziente Verwaltung gerecht zu werden Förderung der Digitalisierung: Sie treiben die Einführung und Weiterentwicklung digitaler Systeme wie z. B. Vialytics, Enaio, iTWO, GIS-Systeme voran, um Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten Optimierung der Abläufe: Sie analysieren bestehende Arbeitsweisen, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen Maßnahmen um, die zu einer nachhaltig höheren Effizienz und Qualität in der Abteilung führen Mitarbeiterentwicklung und Teambuilding: Sie fördern die Weiterbildung Ihrer ca. 20 Mitarbeitenden, schaffen ein Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit unterstützt, und bauen eine zukunftsorientierte, motivierte Abteilung auf Weiterentwicklung der Infrastruktur: Sie entwickeln innovative Konzepte gemeinsam mit Ihren Sachgebietsleitungen und fördern die Umsetzung nachhaltiger Bauweisen und entwickeln zukunftsweisende Ansätze für eine ressourcenschonende Infrastruktur Transparenz und Berichterstattung : Sie erstellen regelmäßige Projektberichte für die Amtsleitung und andere Entscheidungsträger und sichern eine klare Kommunikation und Dokumentation Sie haben bereits Berufserfahrung in leitender Funktion, idealerweise im Tiefbau, Straßenbau oder Ingenieurbau. Sie haben sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen und für neue Tools und Methoden offen Führerschein Klasse BSachbearbeiter bAV und Organisation (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich 10 „Verwaltungssteuerung“, Abteilung 101 „Organisation und IT“ sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet wird. Erstellung von QM-Richtlinien, Dokumentationen und Handbüchern; Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse; Planung und Durchführung von Audits)Prozess- und Projektmanagement (Koordination und Wissenstransfer im Rahmen von städtischen Projekten; Schulungen, Webinare (Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende; Vermittlung von Grundlagen und Methoden zu Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung; Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen (Unterstützung bei der Implementierung digitaler Tools und Workflows; Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und internen Organisationseinheiten.)Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (z. B. in Verwaltung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Informatik oder vergleichbar) oder vergleichbarer Abschluss. Erfahrung im Prozess- und/oder Projektmanagement, idealerweise mit Kenntnissen in gängigen Methoden (z. B. Six Sigma, PRINCE2, Scrum, BPMN). Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen, z. B. E-Government, elektronische Aktenführung, Workflow-Management-Systeme. Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und digitalen Schulungsplattformen. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung von Schulungen. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Affinität für digitale Entwicklungen.Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Jährliches Leistungsentgelt. Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge. Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten nach der gültigen Dienstvereinbarung. Kostenloses Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage. Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB lX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erstellung von QM-Richtlinien, Dokumentationen und Handbüchern; Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse; Prozess- und Projektmanagement (Koordination und Wissenstransfer im Rahmen von städtischen Projekten; Schulungen, Webinare (Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende; Vermittlung von Grundlagen und Methoden zu Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung; Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen (Unterstützung bei der Implementierung digitaler Tools und Workflows; Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und internen Organisationseinheiten.) Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (z. B. in Verwaltung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Informatik oder vergleichbar) oder vergleichbarer Abschluss. Erfahrung im Prozess- und/oder Projektmanagement, idealerweise mit Kenntnissen in gängigen Methoden (z. B. Six Sigma, PRINCE2, Scrum, BPMN). Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen, z. B. E-Government, elektronische Aktenführung, Workflow-Management-Systeme. Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und digitalen Schulungsplattformen. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung von Schulungen. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Affinität für digitale Entwicklungen.Mitarbeiter E- Und Msr-Technik (M/W/D)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine herausfordernde Tätigkeit im Bereich der Elektro-Technik? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mitarbeiter E- und MSR-Technik (m/w/d) Der ZVK ist mit 92 Mitarbeitenden für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung der Kunden seines Verbandsgebietes zuständig. Ihre Aufgaben: ➢ Instandhaltung und Wartung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik ➢ Reparatur und Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik inkl. der Ursachenermittlung ➢ Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik ➢ Messen und Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel ➢ Konfigurieren, Programmieren und Inbetriebnehmen von Geräten mittels Anwendersoftware ➢ Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Automatisierungsprogrammen und Fernwirkanbindungen mit der Anwendersoftware TIA Portal, Step7 ➢ Übernahme anderer Tätigkeiten im Meisterbereich E-MSR ➢ Teilnahme am Bereitschaftsdienst Ihr Profil: ➢ Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker ➢ Kenntnisse von Siemens Programmiersoftware (z.B. Step7, TIA Portal) ➢ Anwenderkenntnisse WinCC, Acron ➢ Möglichst Berufserfahrung im E-MSR Bereich ➢ Fahrerschein Klasse B Wir bieten: ➢ unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen, innovativen Umfeld mit nordischer Kollegialität: offen, klar, direkt, freundlich, eben mecklenburgisch ➢ geregelte Arbeitszeiten ➢ alle Vorzüge des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V) ➢ Selbstverständlich: TOP Einarbeitung. Und: Wir fördern und bilden Sie weiter! Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 an den Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung, Frau Andra Kulow, Kammerhof 4, 18209 Bad Doberan oder per E-Mail: bewerbung@zvk-dbr.de. Schwerbehinderte bzw. entsprechend gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits im Bewerbungsschreiben darauf hin und fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten finden Sie auf unserer Homepage https: WebsiteElektroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Energie der Zukunft - komm in unser TEAM! www.sws-energie.de Bist Du bereit, die Zukunft der Energiebranche mitzugestalten? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet für den Messtellenbetrieb: Elektroniker (m/w/d) Deine Aufgaben: • Du bist zuständig für den Wechsel und die Montage von digitalen oder analogen Strom-, Gas-, und Wasserzählern. • Du sperrst und entsperrst Zähler nach Vorgabe des Forderungsmanagements. • Die dazugehörige Datenpflege in den EDV-Systemen übernimmst Du gerne mit einem großen Maß an Genauigkeit. • Du nimmst Komponenten im Leitsystem in Betrieb u. wartest diese und arbeitest in der Leittechnik mit. Deine Talente: • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Elektroinstallateur, Systemelektroniker oder andere Ausbildungen, die Dich als Elektrofachkraft auszeichnen • Du hast ein freundliches Auftreten beim Kunden und arbeitest serviceorientiert, eigenverantwortlich und selbstorganisiert • Du bist im Besitz eines Führerscheines der Klasse B Unser Angebot: Wir bieten Dir eine inspirierende Arbeitsumgebung, attraktive Vergütung nach TV-V sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Faires Gehalt Flexible Arbeitszeit Weiterbildung Gesundheitsmanagement Jobrad/ Jobticket Teamgeist Wenn Du Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden möchtest und Deine Ideen einbringen willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte nenne in Deinem Anschreiben Deine jährliche Bruttogehaltsvorstellung. Deine Bewerbung (Anschreiben u. Lebenslauf ausreichend) unter Angabe der Referenznummer YF-18775 schickst Du bitte an bewerbung[AT]sws-energie.de. Für Fragen zur Stelle sind wir telefonisch unter der +49 7761 5502-826 für Dich da. Hand in Hand – gemeinsam für die Region!Sachbearbeitung (m/w/d) „Aus-, Fort- und Weiterbildung Verwaltung“
Jobbeschreibung
Jetzt Karrierechancen Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung Unterstützen Sie uns im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, RechtEinsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 25.02.Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Scannen von Personalakten)geeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstVereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Scannen von Personalakten) Geeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstSachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Nürnberger Land sucht für den Sachbereich Naturschutz und Landschaftspflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden für die Verwaltung. Die Stelle ist unbefristet. Ihre Aufgaben: -Bearbeitung von Vorkaufsrechtsanfragen der Notare, Überprüfung von Vorkaufsrechtsanfragen, Ausstellung von Negativbescheinigungen an Notare. -Ököflächenkataster: Digitalisierung der Flächen in FIN-View. Erfassung bzw. Eingabe der gesamten Daten zu den Eingriffen und Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie den Entwicklungszielen. Zusammenstellung der hierfür benötigten Unterlagen wie z. B. landschaftspflegerische Begleitpläne, Freiflächengestaltungspläne, Kopien von Bescheiden aus verschiedenen Rechtsgebieten. Meldung bzw. Datenübertragung an das Landesamt für Umweltschutz. Überwachung und Überprüfung der Meldedaten Dritter (z. 8. Wasserwirtschaftsamt, Straßenbauamt etc.) --Digitalisierung und Aktenablage im Fachprogramm KomX -Mitarbeit bei Förderanträgen nach den Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien, -Prüfung evtl. unzulässiger Doppelförderungen in FIN-View. Abgleich mit -Ökoflächenkataster. -Koordination des Einsatzes der ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten -Mitarbeit im Landschaftspflegeverein -Mitarbeit bei der Verwendung der beim Bayerischen Naturschutzfond zur Verfügung stehenden Ersatzzahlungsgelder -Erstellen von Anordnungen und Kostenrechnungen -Telefonische Beantwortung zu Fragen der Zuständigkeit Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene vergleichbare Ausbildung. Die Ausschreibung richtet sich an Personen im Angestelltenverhältnis die Bezahlung richtet sich nach dem TVÖD EG 5; Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab: ∙Sie haben Freude am Kontakt mit Bürger*innen und verfügen über gute soziale und kommunikative Kompetenzen. ∙Sie können sich schriftlich wie mündlich gewandt ausdrücken und treten sicher und situationsgerecht auf. ∙Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft und nehmen Ihre Tätigkeiten mit der notwendigen Eigeninitiative und Verbindlichkeit wahr. ∙Sie denken und handeln vernetzt und organisationsübergreifend. ∙Idealerweise interessieren Sie sich für naturschutzrechtliche Belange bzw. sind bereit, sich diesbezüglich das entsprechende Wissen anzueignen. ∙Sie haben gute PC-Fähigkeiten und beherrschen die MS-Office-Standardproramme. ∙Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, die für die Tätigkeit erforderlichen Außendienste wahrzunehmen. Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber mit gutem Betriebsklima und achten auf respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir bieten: Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD in EG 5 ∙Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position ∙Kompetentes und leistungsbereites Team ∙Tarifgerechte Vergütung bzw. Besoldung ∙Gute Fortbildungsmöglichkeiten ∙Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ∙Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle ∙Kinderbetreuung in den Sommerferien und am Buß- und Bettag ∙50 % Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket ∙Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze, Fahrradabstellplatz ∙Betriebseigene Kantine ∙Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, Ideenmanagement Es besteht weiterhin die Möglichkeit den Arbeitsplatz/die Stelle zu teilen und mit „Desk Sharing“ zu besetzen. Nähere Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Frau Haas (Tel. 09123-950/6243). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Fuchs (Tel. 09123- 950/6183). Bewerbungsschluss: 28.02.2025Java Software Developer (m/w/d) Vollzeit/ Teilzeit
Jobbeschreibung
Web- und Softwareentwickler mit Schwerpunkt Java und Angular (m/w/d)Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Sie entwickeln moderne Software in einem agilen Team. Sie implementieren und testen die Software mithilfe unseres vorhandenen Technologie-Stacks (Angular, Java, JavaScript, Spring Boot, Hibernate, Jenkins, Cypress, Docker, Jira, Bitbucket und Confluence). Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Entwicklung von Web-Anwendungen mit Spring Boot, Java und JavaScript sowie Angular. Zudem bringen Sie praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken mit. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2).Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. Mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit. Jobticket oder Parkplatz - je nach Bedarf. Eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Einsatzbereich: IT-Anwendungsentwicklung Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet Sie entwickeln moderne Software in einem agilen Team. Sie implementieren und testen die Software mithilfe unseres vorhandenen Technologie-Stacks (Angular, Java, JavaScript, Spring Boot, Hibernate, Jenkins, Cypress, Docker, Jira, Bitbucket und Confluence). Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Entwicklung von Web-Anwendungen mit Spring Boot, Java und JavaScript sowie Angular. Zudem bringen Sie praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken mit. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2).Mitarbeiter/-in Vergabe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Vergabe (m/w/d) Wir suchen Sie für das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Immobilienmanagement des Liegenschaftsamts ist für die Betreuung von derzeit über 1.400 Gebäuden verantwortlich. Es handelt sich dabei um einen breitgefächerten Bestand von Kindertagesstätten, Bürogebäuden, Büchereien, Musikschulen, Versammlungsstätten, Verwaltungs-, Feuerwehr- und Wohngebäuden, Wohnheimen und weiteren Nutzungsarten. Entsprechend vielseitig gestalten sich die kaufmännischen und technischen Schwerpunkte. Ein Job, der Sie begeistert regelmäßige Überprüfung der Vergabeunterlagen und Einarbeitung von notwendigen Änderungen Aktualisierung und Anpassung der Eignungs- und Zuschlagskriterien sowie der Leistungsverzeichnisse für Neuausschreibungen, Pflege der Wertungsmatrix Erstellung der jährlichen Ausschreibungsplanung sowie Einarbeitung von erforderlichen Anpassungen im Jahresverlauf Zusammenarbeit mit unserem Dienstleistungszentrum im Beschaffungswesen sowie fachliche Beratung der Kolleg/-innen bei der Erarbeitung der vergaberechtlichen Stellungnahmen, Unterstützung der Bedarfsstellen bei Fragen und Problemen Organisation und Durchführung von regelmäßigen Besprechungen zur Klärung von vergaberechtlichen Fragen sowie Kommunikation der Besprechungsergebnisse im Team Erarbeitung der vergaberechtlichen Einschätzung aufgrund des geltenden Vergaberechts und der aktuellen Rechtsprechung für den Austausch mit den beteiligten Personen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) im Bereich Immobilienwirtschaft, Immobilienökonomie, Public Management, Finanzverwaltung, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder alternativ ein vergleichbarer Hochschulabschluss oder erfolgreich bestandene Prüfung als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Immobilienfachwirt/-in (IHK) oder alternativ ein vergleichbarer Ausbildungsabschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten und mehrjähriger immobilienwirtschaftlicher Berufserfahrung sicherer Umgang mit Kund/-innen und Vertragspartner/-innen und gute Kommunikationsfähigkeit Kenntnisse im Beschaffungs- und Vergaberecht Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie hohe Zuverlässigkeit Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen das Liegenschaftsamt liegt verkehrsgünstig und ist mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Hamdi Ahmetaj unter 0711 216-91450 oder hamdi.ahmetaj@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Branka Radic unter 0711 216-91334 oder branka.radic@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Website . Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 23/0003/2025 an das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustraße 1, 70174 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. WebsiteAssistenzarzt Anästhesie (m/w/d) | | Weiterbildungsermächtigung | Lehrkrankenhaus
Jobbeschreibung
Hellwach zur Sicherheit unserer PatientenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) Anästhesiefür unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und NotfallmedizinIn den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten. 000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung durch strukturierte Rotation im Rahmen der Weiterbildung Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte Arbeitsweise Unser Angebot für Ihre qualifizierte WeiterbildungEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung Intensivmedizin Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-Bereitschaftsdienst Kooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-Simulationstrainings Familienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Businessbike)Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden» Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte ArbeitsweiseProfessorin/Professor (w/m/d) für das Fachgebiet Strafrecht, Strafprozessrecht und mindestens ein weiteres Fach
Jobbeschreibung
- Bes. Gr. W2 - Kennziffer: P 563/25 zu besetzen. Bei Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Verbeamtung auf Lebenszeit. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber (w/m/d) soll das Strafrecht und Strafprozessrecht in Lehre und Forschung vertreten und sich durch ein Profil in mindestens einem weiteren Fach in die Weiterentwicklung bestehender Forschungszusammenhänge und Schwerpunktstudienangebote einbringen. Erwünscht ist eine Ausrichtung auf die internationalen und europäischen Bezüge des Strafrechts, der Fachbereich ist aber offen für neue, insbesondere drittmittelstarke Ausrichtungen. Die Denomination wird im Rahmen der Berufungsverhandlungen präzisiert. Erforderlich ist eine hervorragende rechtswissenschaftliche Qualifikation (abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, Promotion, Habilitation/Juniorprofessur oder -äquivalent), Erfahrungen in der Lehre, die Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich mit Bezug zu den Wissenschaftsschwerpunkten der Universität an interdisziplinären und internationalen Forschungsvorhaben zu beteiligen und Drittmittel einzuwerben. Erwünscht sind Kompetenzen im Hinblick auf die Berücksichtigung von Geschlechter- und Vielfaltsdimensionen in Forschung und Lehre sowie die Bereitschaft, im Rahmen der YUFE-Allianz am Aufbau einer europäischen Universität mitzuwirken. Dazu gehört die Fähigkeit, auch in englischer Sprache zu lehren. Die Berufung erfolgt unter Zugrundelegung von § 18 BremHG und § 116 BremBG. Die Universität Bremen und der Fachbereich Rechtswissenschaft im Forum am Domshof, dem neuen Innenstadtcampus, sind diskriminierungssensibel, vielfältig und familienfreundlich. Sie engagieren sich auf allen Ebenen für die Umsetzung der Diversity-Strategie. Der Fachbereich strebt gezielt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an. Ausdrücklich begrüßt werden Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Migrationshintergrund sowie internationale Bewerbungen. Menschen mit Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Die Universität zeichnet sich durch ihre bedarfsgerechten Karriere- und Personalentwicklungsangebote für wissenschaftliche Führungskräfte aus. Sie unterstützt Neuberufene mit einer Vielzahl von Angeboten wie dem Welcome Center, umfänglichen Kinderbetreuungsangeboten sowie einem Service für Dual Career Paare. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Schriften- und Lehrverzeichnis, Zeugnissen und einer Skizze, wie Sie sich mit den von Ihnen vertretenen Fachgebieten perspektivisch in Forschung und Lehre einbringen wollen (max. 3 Seiten) unter Angabe der Kennziffer P563/25 bis zum 27.03.2025 an die Universität Bremen Fachbereich Rechtswissenschaft, Verwaltungsleitung 28359 Bremen oder an verwaltung-jura@uni-bremen.de. Die eingegangenen Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet und können nicht zurückgesandt werden. Fragen zum Profil der Stelle beantwortet der Dekan Prof. Dr. Gerhold (Tel. 0421/218-66165; E-Mail: dekan6@uni-bremen.de). Weitere Informationen zu Berufungsverfahren an der Universität Bremen finden Sie unter: http://www.uni-bremen.de/de/berufungsverfahren.htmlRecht Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Personal, Recht, Patentierung Universität VollzeitPflegeleitung (m/w/d) Bereich Gastroenterologische / Pneumologische Funktionsabteilung in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen eine motivierte Pflegeleitung, die Lust auf Teamwork hat und mitwirken möchte, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Leitung und Organisation der Mitarbeitereinsätze Optimierung und Weiterentwicklung der Abläufe in der Endoskopie Sicherstellung sowie Steigerung der Qualität von Struktur und Ergebnissen Förderung der Mitarbeitenden durch Planung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Durchführung von Teammeetings Interdisziplinäre Mitwirkung an Projekten und Arbeitsgemeinschaften Intensive Zusammenarbeit und Koordination der Prozesse mit den zuständigen Medizinern der Abteilung sowie allen relevanten Schnittstellen Einrichtung und Betreuung von Lagerbeständen Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und deren therapeutische Verfahren Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 30 Tagen Urlaub. Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperationspartner für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Pflegestation bzw. die Bereitschaft zur zeitnahen Absolvierung eines Kurses Einen Kursabschluss in Sedierung & Notfallmanagement (auf der Grundlage der S3-Leitlinie), Sachkunde sowie Strahlenkenntnis in der Endoskopie oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren Erfahrung in der Endoskopie, wünschenswert ist eine abgeschlossene Fachweiterbildung Endoskopie MPG oder die Bereitschaft zur Absolvierung der Weiterbildungskurse Erfahrung in der Teamführung Eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mitbringt Hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit Ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit den Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und den Kolleginnen und Kollegen Eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt Organisationsvermögen Gute EDV-Kenntnisse Kontakt WebsiteTramjob: Werde Straßenbahnfahrer*in
Jobbeschreibung
Ein Job mit tramhaften Aussichten.Egal, ob du bereits Erfahrung in der Personenbeförderung hast oder nicht – bei uns wirst du umfassend zum/zur Straßenbahnfahrer*in qualifiziert. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du direkt loslegen. Du wirst nicht nur unsere Fahrgäste sicher und zuverlässig von A nach B bringen, sondern auch das Aushängeschild der BVG.Du willst mehr über den Beruf erfahren? Dann klicke auf "Ich bin interessiert“ und erfahre mehr!Unsere Benefits:- 30 Tage Urlaub
- 500 € Urlaubsgeld pro Jahr
- 1.900 € Weihnachtsgeld pro Jahr und 350 € im Jahr 2025 für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
- persönlicher Fahrausweis
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- zuverlässige Freizeit- und Urlaubsplanung durch langfristige Schichtplanung
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Führerschein Klasse B - mindestens 2 Jahre
- maximal 1 Punkt im Fahreignungsregister (FAER)
- einwandfreies einfaches Führungszeugnis
- du bist mindestens 21 Jahre alt
- du bist bereit im Schichtdienst durchzustarten (inkl. Wochenenden und Feiertage)
- gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
- Verlässlichkeit, Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich
Professur (W3) für Gartenbauwissenschaften
Jobbeschreibung
An der Fakultät Agrarwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Professur (W3) für Gartenbauwissenschaften im Institut für Kulturpflanzenwissenschaften zu besetzen. Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber (m/w/d) soll in der Forschung einen wesentlichen Beitrag zu nachhaltigen Entwicklungen gartenbaulicher Kulturen leisten. Ein Schwerpunkt der Professur sollte im Bereich Produktionsgartenbau liegen. Eine Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf und dem Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) ist erwünscht. Erwartet wird grundlagenorientierte Spitzenforschung, die gleichzeitig einen starken Anwendungsbezug aufweist, beispielsweise in den Themenfeldern nachhaltige Produktionssysteme sowie Urban Farming, Auswirkungen des Klimawandels und/oder Rückgang der Biodiversität. Die Professur sollte systemorientiert arbeiten und eine integrative Funktion innerhalb des Instituts für Kulturpflanzenwissenschaften einnehmen. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch international sichtbare Forschung und hochrangige, einschlägige Publikationen ausgewiesen ist sowie die Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln nachweisen kann. Die Bewerberin / Der Bewerber ist in der Lage, die Lehre sowohl in den grundlegenden Modulen der Bachelorstudiengänge wie auch in vertiefenden und spezialisierten Modulen der Bachelor- und Masterstudiengänge in deutscher und in englischer Sprache eigenständig zu vertreten. Die Ausstattung der Professur bietet für eine W3-Erstberufung attraktive Bedingungen. Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie pädagogische Eignung werden vorausgesetzt. Die ausgeschriebene Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung in ein Professorenamt behält sich die Universität die Einstellung auf Probe vor. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Universität Hohenheim strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Sie fordert daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: Darstellung Ihrer Forschungsinteressen, Lebenslauf, Kopien von akademischen Zeugnissen und Urkunden, Publikationsliste, Liste der Drittmittelprojekte, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Übersicht über Lehrevaluationen sowie drei besonders relevante wissenschaftliche Publikationen. Die Universität Hohenheim nimmt Ihre elektronische Bewerbung bis zum 26.03.2025 über das Berufungsportal (https://berufungsportal.uni-hohenheim.de/) entgegen. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ralf Vögele (Ralf.Voegele@uni-hohenheim.de) gerne zur Verfügung. Universität Hohenheim - Zert www.uni-hohenheim.deAgrar, Forst Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitDie Ausbildung:
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient ✓ Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss ✓ 500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein. ✓ Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. ✓ Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. ✓ Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Regionale Versicherungsspezialistin / Regionaler Versicherungsspezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm zur Förde Sparkasse!Werde Teil unseres Teams alsRegionale:r Versicherungsspezialist:in (m/w/d) Wir suchen für unsere 100% Tochter DLS GmbH für den Standort Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.Unser Angebot – und deine Mehrwerte:#vergütung – 12 Festgehälter in Anlehnung an den TVÖD zzgl. einer leistungsorientierten Komponente#urlaub - 30 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester#Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung#werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur#zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und JobradWeitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hierDas ist dein Job: Du unterstützt unsere Berater:innen im Privatkunden- und Firmenkundenvertrieb rund um alle Versicherungsthemen und entwickelst sie vertrieblich weiter.Für Bestandskund:innen bist du Ansprechpartner:in für die Themen Altersvorsorge, Absicherung von Lebens- und Unternehmensrisiken.Du analysierst Kundenpotenziale und erschließt gemeinsam mit den Filialleitungen ungenutzte Kundenpotenziale.Die Aktivierung von Versicherungsthemen gehört zu deinen Aufgaben.Versicherungschecks führst du in Zusammenarbeit mit unseren Berater:innen aus den dir zugeordneten Filialen durch.Das bringst du mit:Ausbildung/Weiterbildung:Du verfügst über eine Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann oder zur/zum Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen und eine weitergehende Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung.Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du bist belastbar, engagiert und ebenso leistungs- wie verkaufsorientiert.Eigenintiative und die Fähigkeit selbständig zu planen und zu organisieren setzen wir ebenso voraus wie deine Mobilität im Geschäftsgebiet.Erfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du bereits über gute Kenntnisse in den Versicherungsprodukten der S-Finanzgruppe sowie der Verbundpartner und berätst deine Kund:innen abschlussorientiert und souverän. Dabei fällt es dir leicht, sich auf unterschiedliche Kundengruppen einzustellen.Die Fähigkeit auf Vertriebskolleg:innen einzugehen, sie zu begleiten und zu coachen zeichnet Dich ebenso aus wie soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Überzeugungskraft.Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.Das sind wir:Die Förde Sparkasse mit ihrer Tochter DLS GmbH mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.Vielleicht auch bald für deine?Bist du interessiert?Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.deFragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:Leiter der Versicherungsspezialisten: Tom Saust, Tel. 0431 592-2916,E-Mail: tom.saust@foerde-sparkasse.dePersonalberatung: Birgit Tams, Telefon: 0431 592-1414,E-Mail: birgit.tams@foerde-sparkasse.deMedizinische/n Technologen/in der Radiologie (MTRA, RTA, MTR-R) in Vogtareuth
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen!Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1.300 Mitarbeitenden. Besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder verfügt die Klinik über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten.Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf die Herz- und Gefäßchirurgie. Jährlich werden in unserer Klinik circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulante Patient:innen interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Wir sind ein Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinische/n Technologen/in (MTRA, RTA,MTA-R) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Durchführung von allen Leistungen in den Bereichen der konventionellen Radiologie (Volldigital) vor allem Anfertigung von Spezialaufnahmen der Kinderorthopädie, Neuropädiatrie und Wirbelsäulenchirurgie
- Röntgen auf der Intensivstation mit volldigitalem fahrbaren Röntgengerät
- Schichtbildverfahren: 2 multislice CT ( 160Zeilen, 64 Zeilen Canon ), 1 MRT 1,5 Tesla Siemens
- DSA ( biplan ) mit Schwerpunkten in der Gefäßchirurgie und Neuroradiologie
- Volldigitale Durchleuchtung ( Assistenz bei Myelographien, Interventionen,etc.)
- Teilnahme am Rufdienst nachts und am Wochenende
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d)
- Gerne auch Berufsanfänger
- Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen
- Engagiert und teamfähig