Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Berater (m/w/d) Für Private Immobilienfinanzierungen – Neugeschäft
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Business Development Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtsparkasse München, Sparkasse Fürstenfeldbruck und Sparkasse Schwaben-Bodensee und als eine der größten Mehrfachagenturen in Deutschland, mit rund 60 Spezialist*innen im Innen- und Außendienst, der Premium-Versicherungsservice für Sparkassen im Versicherungsvertrieb – und das seit über 25 Jahren. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in München als Business Development Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche) Ihre Aufgaben: Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Geschäftsentwicklung in neuen und bestehenden Märkten Identifikation und Analyse von Marktpotenzialen und Kundenanforderungen Erarbeitung innovativer Lösungen zur Steigerung von Umsatz und Marktanteilen Zusammenarbeit mit internen Teams, um Kundenprojekte erfolgreich umzusetzen Erstellung von Marktanalysen, Berichten und Präsentationen für die Geschäftsleitung Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Business Development, Vertrieb oder einer ähnlichen Funktion Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten Analytisches Denkvermögen sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in CRM-Systemen sind von Vorteil Das bieten wir Ihnen: Ein unbefristetes Angestelltenverhältnis, flache Hierarchien und einen wertschätzenden Umgang Attraktives Gehalt Eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an vereinzelten Tagen Moderne technische Ausstattung (iPhone / iPad inklusive Zubehör) zur dienstlichen und privaten Nutzung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen Vielfältige Sozialleistungen, z. B. betriebliche Altersversorgung, betriebliche Krankenversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad, Corporate Benefits Bis zu 30 Tage Workation (mobiles Arbeiten im EU-Ausland) pro Jahr Diversity-Willkommenskultur: Erfolgsfaktor Vielfalt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: Sabine.Bublitz@sparkassenvs.de Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Bublitz auch gerne unter der 089 2167-59116 zur Verfügung. SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH Chiemgaustraße 109 81549 München www.sparkassenvs.deEntwicklung und Umsetzung von Strategien zur Geschäftsentwicklung in neuen und bestehenden Märkten; Identifikation und Analyse von Marktpotenzialen und Kundenanforderungen;...Pflegefachkräfte (m/w/d) ambulant
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d) ambulantStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Jakob-Sigle-Heim , Kornwestheim
Für unseren Mobilen Dienst Jakob-Sigle-Heim für die Regionen Kornwestheim und Ludwigsburg suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten
Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an Ihrer Arbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Beate Dornbusch, Einrichtungsleitung
Tel.: 07154 1325-0
jakob-sigle-heim@wohlfahrtswerk.de
Jakob-Sigle-Heim
Rosensteinstraße 28 - 30
70806 Kornwestheim
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 11. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Dresden. Im ersten Lehrjahr besuchst du das Berufliche Schulzentrum Bau und Technik Dresden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du an das Berufliche Schulzentrum "Friedrich Siemens" Pirna. Außerdem besuchst du das Berufsbildungszentrum in Dresden und Pirna.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst, Beton anzumischen und Stahlbetonkonstruktionen für diverse Bauwerke, z. B. Bahnsteige und Tunnel, zu errichten
- Du machst dich mit den verschiedenen Baugeräten und Werkzeugen vertraut
- Baukörper mit verschiedensten Baustoffen wie Steinen, Mörtel und Beton herstellen
- Du bist auf unseren verschiedenen Baustellen für den Aufbau unserer Bauwerke verantwortlich
- Anfertigung von Skizzen und Verlegeplänen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Wechselnde Arbeitsorte (deutschlandweit) und Arbeitszeiten schrecken dich nicht ab
- Arbeit im Büro reizt dich nicht – du möchtest draußen sein
- Handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathekenntnisse bringst du mit
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
- Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Ausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist.
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Mietzuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Pflegefachkraft (m/w/d) – Strausberg / Grünheide
Jobbeschreibung
Für unsere Einrichtungen in Strausberg und Grünheide suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20-40 Stunden pro Woche).Deine Benefits:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach dem Tarif AVR DWBO
- betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Sonderzahlung
- Kinderzulage
- Schicht- und Feiertagszuschläge
- 30 Tage Urlaub (31 Tage ab 2026)
- im 2025 Jahr 7,5% Gehaltssteigerung
- verlässliche Dienstpläne, freie Tage zu besonderen Anlässen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Hauptaufgaben:
- Die Lebensqualität von Menschen fördern.
- Durchführung einer individuellen und bedürfnisorientierten Pflege.
- Erfahrung und Fachwissen einbringen.
- Besuch von Fortbildungen.
- Pflegequalität auf einem hohen Niveau halten.
Dein Profil:
- examinierter Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
- Professioneller Umgang mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen
- Übereinstimmung mit unserem christlichen Menschen- und Leitbild
Qualitätsmanager in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit den Menschen für die Menschen - das ist das Leitmotiv der Arbeiter wohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems. Für die Menschen heißt, dass wir mit unserer hauptamtlichen Arbeit rund 10.000 Menschen in der Region direkt unterstützen. Tag für Tag geben wir unser Bestes in der Kindertagesbetreuung, Jugend- und Familienhilfe, Eingliederungshilfe, Pflege, Beratung, Bildung und Arbeit für die Menschen in . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAbwassermeister/in / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Strullendorf, Landkreis Bamberg (ca. 8.000 Einwohner), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Abwassermeister/in oder Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Zahlreiche individuelle Aufgaben warten auf Sie in Vollzeit in unbefristeter Anstellung. Ihr Aufgabenbereich: Steuerung und Überwachung der Prozessabläufe im Klärwerk und Entwässerungsnetz Optimieren der Anlagenteile, Selbstständiges Arbeiten an Prozessleitsystemen sowie Dokumentieren aller durchgeführten Tätigkeiten Sicherstellen eines störungsfreien Betriebes und präventives Warten der Anlage sowie frühzeitiges Erkennen von Problemen und Schwachstellen Pflege-, Unterhaltungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Abwasserentsorgungsanlagen Kundenbetreuung Ihr Profil: eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung oder abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. die Bereitschaft zur Fortbildung als Meister Gute Kenntnisse im Gewässerschutz sowie den gesetzlichen Vorschriften (z.B. Umweltrecht) vielseitiges technisches sowie handwerkliches Geschick und Interesse, sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen, Werkzeugen usw. hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Engagement Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. an Wochenenden, Feiertagen, nachts) Übernahme der Rufbereitschaft im Wechsel mit Kollegen Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit mit den von der Gemeinde beauftragten Firmen Führerschein Klasse B Wir bieten: eine unbefristete Stelle in Vollzeit im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Arbeitsgebieten eine attraktive Vergütung nach dem TVöD eine betriebliche Altersvorsorge eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Eigenverantwortlichkeit und moderne Arbeitsmittel 39 Wochenstunden Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per Mail (im PDF-Format) an personalamt@strullendorf.de oder per Post bis spätestens 03.03.2025 an: Gemeinde Strullendorf z.Hd. Herr Matthias Krause Forchheimer Str. 32 96129 Strullendorf Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt (der Arbeitsplatz ist jedoch nicht rollstuhlgerecht). Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Bewerbungsunterlagen, nach Abschluss des Auswahlverfahrens, nicht zurücksenden. Verwenden Sie deshalb nur Kopien oder senden Sie uns Ihre Bewerbung in digitaler Form. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet. Digital eingereichte Unterlagen werden gelöscht.Steuerung und Überwachung der Prozessabläufe im Klärwerk und Entwässerungsnetz; Optimieren der Anlagenteile, selbstständiges Arbeiten an Prozessleitsystemen sowie Dokumentieren aller durchgeführten Tätigkeiten; Kundenbetreuung;...Kaufmännische/r Angestellte/r (w/m/d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
Jobbeschreibung
Das Haus der Jugend Frankfurt am MainÜber uns:Wir sind mit mehr als 350 Betten in über 100 Gästezimmern sowie 13 Konferenz- und Seminarräumen eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Gäste aus mehr als 100 Ländern stehen für Vielfalt und Offenheit.
Das Haus liegt zentral am Main, direkt am Main-Radweg und mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt, 15 Museen und fast alle Sehenswürdigkeiten von Paulskirche bis Maintower sind zu Fuß zu erreichen. Das Sachsenhäuser Apfelweinviertel beginnt direkt hinter der Jugendherberge. Unser Zimmerangebot umfasst ein breites Spektrum: Es reicht vom Einzel- und Doppelzimmer mit DU/WC bis zum 3 bis 6-Bett-Zimmer mit oder ohne DU/WC. Damit bieten wir Einzelreisenden, Familien und Gruppen eine tolle Möglichkeit, in der Finanz- und Kulturmetropole zu übernachten und Frankfurt auf einzigartige Weise zu erleben.
Das Haus der Jugend Frankfurt am Main
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kaufmännische/n Angestellte/n (w,m,d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
Sie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Ihre Aufgaben:
Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden Buchhaltungsvorgänge
Zahlungsverkehr und Mahnwesen
Vorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung
Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
Unsere Erwartungen:
Kaufmännische Ausbildung
Fundierte Erfahrung in der Buchhaltung
Sicherer Umgang mit Büro- und Abrechnungssoftware
Selbständige, sorgfältige, genaue und diskrete Arbeitsweise
Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-Gestaltung
Wir bieten Ihnen:
Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail!
Verein Haus der Jugend e.V.
Personalabteilung
Deutschherrnufer 12
60594 Frankfurt
Ansprechpartner Herr Kramer, Tel.: 069/61001514
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de
Forensische Psychologin / Forensischer Psychologe im Bereich Risikoanalyse (w/m/d)
Jobbeschreibung
Forensische Psychologin / Forensischer Psychologe im Bereich Risikoanalyse (w/m/d)Arbeitsort: BerlinArbeitsumfang: Vollzeit/TeilzeitVergütung: EG 14 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/statusgleiche Übernahme bis A 14 BBesOBewerbungsfrist: 01.03.2025Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktJoblevel: FachkraftBerufsgruppe: Wissenschaft und ForschungKennziffer: T-2025-5Unterstützen Sie uns als forensische Psychologin/forensischer Psychologe im Bereich der Risikoanalyse (w/m/d) in der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung des Bundeskriminalamtes. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zur Durchführung von individuellen Risikoanalysen zu Gefährdern sowie zur Weiterentwicklung von Instrumenten für Risikobewertungen.Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!AufgabenDurchführung von individuellen Risikoanalysen und psychologische Fachberatung bei Risikoeinschätzungen im Phänomenbereich Politisch motivierte Kriminalität (PMK), hierbei insbesondere im Bereich PMK - religiöse IdeologiePräsentation und Vertretung der Ergebnisse sowie Fertigung von gerichtsverwertbaren BerichtenWissenschaftliche Begleitung und Qualitätssicherung der Entwicklung, Implementierung und Evaluation von standardisierten Risk-Assessment-Instrumenten und Methoden zur Durchführung individueller RisikoanalysenBegleitung und Durchführung von Forschungsprojekten zu forensisch-psychologischen sowie kriminologischen FragestellungenKonzeption und Durchführungen von Lehrgängen und SchulungenGestaltung und Wahrnehmung der fachlichen nationalen und internationalen Kooperation und des Informationsaustausches innerhalb und außerhalb des BKADie Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:Dienstreisen, im Rahmen von Fachveranstaltungen, Vortragstätigkeiten, Besprechungen und operativen Unterstützungsleistungen überwiegend planbarca. 5-7 Dienstreisen pro JahrLänge der Dienstreisen von einem bis fünf Tagenhauptsächlich an andere Standorte des BKA, gelegentlich ins AuslandBewältigung bedeutender/zeitkritischer/komplexer Maßnahmen in Zusammenhang mit der regulären Aufgabenerledigung.Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgaben wahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich PsychologieEine mindestens 3-jährige einschlägige praktische Facherfahrung in einem entsprechenden BerufsbildOn TopSie haben gute Kenntnisse in forensischer Psychologie oder Rechtspsychologie, insbesondere in der Erstellung von Prognosegutachten unter Anwendung von psychodiagnostischen Analyseverfahren und Risk-Assessment-Instrumenten.Sie verfügen über Erfahrungen in der Entwicklung und Evaluation von Erhebungsinstrumenten und Analyseverfahren, insbesondere im Bereich Risk-Assessment.Sie verfügen über nachgewiesene phänomenologische Grundkenntnisse im Bereich der Gewalt kriminalität und Politisch motivierten Kriminalität (insbesondere im Phänomen des islamistisch motivierten Terrorismus/Extremismus).Sie verfügen über Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von empirischen, vorzugsweise anwender bezogenen Forschungs- und Evaluationsprojekten.Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.Das bieten wir - Benefits für MitarbeitendeEin gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden AufgabenWork-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeits zeit gestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEin sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-ChecksImmer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und FortbildungsangebotVergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Planstelle A 13 h-14 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-ZulageBewerbung und AuswahlverfahrenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.03.2025 unter https://bewerbung.bka.de/?7&811 (Kennziffer T-2025-5)Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an:BundeskriminalamtZV 22 - Tarifgewinnung 65173 WiesbadenAlle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .WissenswertesDas Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Über unsWir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.KontaktZV 22 - TarifgewinnungTelefon: +49 611 55-13412 E‑Mail: ZV22-Tarifgewinnung@bka.bund.deAusbildung Elektroniker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte der Zukunft! Du bist auf der Suche nach einem vielfältigen Ausbildungsprogramm bei einem attraktiven Arbeitgeber? Dann bist du am Universitätsklinikum Düsseldorf genau richtig. Mit rund 9.300 Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickeln uns permanent weiter. Durch unsere Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Für unser Dezernat 04 – Bau und Technik suchen wir zum 01.08.2025: Einen Auszubildenden zum/zur Elektronikerin (m/w/d) – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik – -Schwerpunkt: Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in der Branche der Zukunft der für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet ist? Beschäftigst Dich gerne mit Technik und Elektronik, dann könnte das hier die perfekte Ausbildung für Dich sein! Deine Ausbildung sieht wie folgt aus: Während Deiner 3 ½ - jährigen Ausbildung zum/zur Elektronikerin – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik lernst Du alles rund um die elektrotechnischen Anlagen: von der Konzeption über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Überprüfung und Instandhaltung. Der Einsatzbereich im UKD ist bei der Abteilung der MSR. MSR-Technik besteht aus den Einzelbereichen Messtechnik, Steuerungstechnik und Regeltechnik. Diese Teilbereiche steuern in ihrer Überschneidung komplizierte, voneinander abhängige und einander bedingende Prozesse zum Beispiel bei Klima- und Kälteanlagen, Wasser- und Abwasseranlagen, Heizungs- und Lüftungsanlagen und vielem mehr. Kenntnisse in Mathematik sind daher unabdingbar, da man zum Beispiel Stromstärken, Widerstände und Kapazitäten ermittelt und darstellt. Beim Montieren, Demontieren und Installieren von Baugruppen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil. Informatikkenntnisse erleichtern den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen Die Aufgaben sind also sehr abwechslungsreich und wir stehen Dir bei Fragen mit festen Ansprechpartnern mit Rat und Tat zur Seite. Die Praxis gibt es dabei vor Ort bei MSR-Technik, das theoretischen Fachwissen erhältst Du in der Berufsschule im 3-4 Wochen Blockunterricht. Während der Ausbildung gibt es zwei Prüfungen: Teil 1 findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres und Teil 2 am Ende der Ausbildung statt. Dabei wirst Du jeweils in Theorie und Praxis geprüft. Was wir dir bieten: Ausbildungsvergütung nach Stand 2025 Tarifvertrag TVA-L BBIG Jahr des Ausbildungsteils: 1.236,82 Euro Jahr des Ausbildungsteils: 1.290,96 Euro Jahr des Ausbildungsteils: 1.340,61 Euro Jahr des Ausbildungsteils: 1.409,51 Euro 38,5 Wochenarbeitsstunden Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafte Ansprechpartnerin Möglichkeit zur Teilnahme am vielfältigen Fort- und Weiterbildungsprogramm Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Personalunterkünfte Kindertagesstätte Wir erwarten: Mindestens Hauptschulabschluss Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Physik Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, zeichnerische Fähigkeiten und logisches Denken Gesundheitliche Eignung u.a. keine Rot-Grün-Schwäche Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Kommunikations- und Leistungsbereitschaft Die Bereitschaft anzupacken Deine Bewerbung sollte enthalten: Ein Anschreiben/Motivationsschreiben: Erzähle uns in Deinem Anschreiben warum Du Dich für den Beruf entschieden hast Ein lückenloser, tabellarischer Lebenslauf, wenn Du magst mit Foto Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse z.B. 1 x Abschlusszeugnis und 1 x Halbjahreszeugnis Ggf. Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitsproben, Referenzen (wenn vorhanden) Empfehlungsschreiben oder Zertifikate (wenn vorhanden) Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hat dieser Ausbildungsberuf dein Interesse geweckt? Dann begeistere uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung und starte mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Wir freuen uns auf dich! Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025 bewerbungen[AT]med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 472E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfIngenieur:in (w/m/d) Bau- Oder Umweltingenieurwesen
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Bau- oder Umweltingenieurwesen für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!
Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bauingenieur-/in (m/w/d) für Asylbewerberunterkünfte
Jobbeschreibung
Bauingenieur-/in (m/w/d) für Asylbewerberunterkünfte für das Referat 45-2 Kaufmännische Asylbewerberunterbringung in Teilzeit mit 19,5 Stunden IHRE AUFGABEN Planung, Koordination von Bauunterhaltsmaßnahmen Planung, Koordination von Baumaßnahmen und Sanierungen sowie Erstellung von Notunterkünften Organisation, Steuerung und Kontrolle von Baumaßnahmen, u.a. auch Beantragen von Baugenehmigungen, Verlängerungen, etc. Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und -aufgaben Betreuung und Steuerung externer Fachplanungsbüros IHR PROFIL Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur od. Bauingenieurswesen (FH od. Bachelor) od. vergleichbare Studiengänge; Erfahrungen mit externen Planern/Planungsbüros, in der Bauleitung und/oder Bauverwaltung wären wünschenswert. Berufserfahrung mit Ausschreibungen/Vergabe wären wünschenswert Erforderlich dt. Sprachkenntnisse mind. der Stufe C1 Führerschein Klasse B Masernschutz UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD VKA Jahressonderzahlungen lt. Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Samaan, Tel. 08141/519 5675 Herr Mösle, Tel. 08141/519 7060 Bewerbungen bis zum 12.02.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141/519-5576 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/45-2/8 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVOVerwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Gilching (19.000 Einwohner) - verkehrsgünstig in der schönen Region StarnbergAmmersee gelegen - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich "Personalverwaltung" eine/nVerwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)Ihre Aufgabenschwerpunkte
Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. externer Außenstellen
Beratung von Mitarbeitern in allen lohn- und gehaltsabrechnungsrelevanten Fragen
Führen und Pflegen des Zeiterfassungssystems
Abrechnungsrelevante, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Angelegenheiten
Mitarbeit bei der Nachwuchskräftebetreuung
Reisekostenabrechnung
Erstellen von Auswertungen und Statistiken
Mitwirkung bei der Optimierung des digitalen HR-Systems
Mitwirkung bei der digitalen Transformation der Personalverwaltung
Erstellung von digitalen Personalakten
Wir erwarten
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, BL I oder vergleichbare Ausbildung
selbständiges, engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
wünschenswert Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
wünschenswert Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht
sicherer Umgang mit den gängigen IT Verfahren
Wir bieten
einen interessanten, modern ausgestatteten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Wertschätzung und Anerkennung für jeden einzelne/n Mitarbeiter/in
große Sicherheit durch eine unbefristete Vollzeitstelle
Vergütung nach TVöD-VKA (EG 9a), Jahressonderzahlung, Großraumzulage München (270,- €/50,- € pro Kind bei Kindergeldberechtigung), Fahrtkostenzuschuss, Leistungszulage
attraktive betriebliche Altersversorgung
30-Tage-Urlaub in einer 5-Tage-Woche, teamübergreifende Events
im Bereich des Gesundheitsmanagements Firmenfitness über Egym Wellpass (Zugang zu einem bundesweiten Netzwerk an Fitnessanbietern)
Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter www.gilching.de - Karriere
Gemeinde Gilching, Rathausplatz 1, 82205 Gilching
Personalverwaltung Frau Sophie Dick
Tel.: 08105/3866-56
www.gilching.de
Hauptgeschäftsführer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) versteht sich selbst als Interessenvertreter gegenüber der Politik und seiner Vereine, als Serviceorganisation und als Instanz für die Erarbeitung von Initiativen und Konzeptionen im Breitensport, Leistungssport und allen anderen Bereichen sportlicher Betätigung. Seit seiner Gründung im Jahr 1947 prägt der Landessportverband die Sportlandschaft in Schleswig-Holstein und steht für eine wirkungsstarke Gestaltung aller sportlichen Aktivitäten und Strukturen, stark ausgerichtet an den Bedürfnissen seiner Mitglieder. Der Landessportverband ist damit die führende Interessenvertretung und Serviceorganisation für den organisierten Sport in Schleswig-Holstein. Mit mehr als 2.500 Mitgliedsvereinen und knapp 70 Sportverbänden sowie rund 120 Beschäftigten spielt der LSV eine zentrale Rolle in der Sportentwicklung, der gesellschaftlichen Verantwortung und der Integration. Zusammen mit den Sportverbänden der übrigen 15 Bundesländern ist der LSV Schleswig-Holstein Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).Der LSV sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine souveräne, unternehmerisch denkende und empathische Führungspersönlichkeit für die Spitzenfunktion
Hauptgeschäftsführer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Nach § 31 der Satzung des LSV verkörpert die Hauptgeschäftsführung die „hauptamtliche Verwaltung“ und nimmt eine besondere Vertrauensstellung gegenüber der Präsidentin und dem Vorstand ein, insbesondere in der Vorbereitung und Ausführung der Gremienbeschlüsse, aber auch in der externen Repräsentation des LSV in der Sportlandschaft des Landes. Das Aufgabenspektrum der Hauptgeschäftsführung reicht von der Strategiearbeit und Verbandsentwicklung über die Führung der operativen Geschäfte bis hin zu Organisation und Digitalisierung und der Interessenvertretung und Lobbyarbeit. Auch die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit, das Qualitätsmanagement / -sicherung sowie die Entwicklung und Umsetzung von Bildungsangeboten fallen in die Zuständigkeit der Hauptgeschäftsführung, die diese Aufgaben im Team mit weiteren fünf Geschäftsführern wahrnimmt. Damit nehmen Vorstand und Hauptgeschäftsführung des LSV eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung des Sportwesens in Schleswig-Holstein ein und tragen entscheidend dazu bei, die sportlichen Rahmenbedingungen in der Region zukunftsfähig zu gestalten. Die Position erfordert eine hohe Identifikation mit den Werten des Sports sowie ein starkes Engagement für gesellschaftliche und gesundheitliche Themen. Dabei sollte auch die Wirtschaft als bedeutsamer Partner des Sports stets im Blickwinkel sein. Alle vorstehend skizzierten Aufgaben / Tätigkeiten sind im Kontext eines vertrauensvollen Miteinanders mit der Präsidentin, den Gremien, den Geschäftsführern und Führungskräften des LSV zu gestalten.Ihre Qualifikation:
Für diese exponierte Leitungsaufgabe im LSV wird eine motivierende, treibende, kreative und integrative Führungspersönlichkeit gesucht, die das Team stärkt und die Mitarbeiter/innen zu Höchstleistungen anregt, die Potenziale erkennt und Konflikte konstruktiv lösen kann. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Public Administration oder vergleichbare Qualifikation(en) und bringen mehrjährige Erfahrungen in einer leitenden Position in einer Sportorganisation oder inhaltlich verwandten Organisationen mit. Sie zeichnen sich durch eine überzeugende Leistungsbilanz im strategischen Management von Sportorganisationen, in der Organisationsentwicklung und im Projektmanagement aus. Sie bringen vertiefte Kenntnisse von Sportrecht und Sportorganisation ebenso mit wie kaufmännische Kompetenzen mit dem Fokus Finanzen und Controlling. Sie haben konkrete Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und haben hohe Medienkompetenz bewiesen, gepaart mit einer angemessenen Akzentuierung des internen Kommunikationsmanagements. Sie zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick sowie die besondere Fähigkeit zum Netzwerkaufbau / -pflege aus. Sie nehmen Ihre Vorbildfunktion ernst und stehen für eine besondere Vertrauenswürdigkeit. Führungsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Innovationsbereitschaft, Loyalität und Integrität runden Ihr Profil ab.Kontakt:
Für weitere Fragen und Auskünfte zur Position und zur Ausschreibung stehen Ihnen Herr Dr. Tiemo Kracht, Geschäftsführer / Inhaber, und Frau Kira Westermann, Principal, unter der Telefonnummer +49 170 9315252 zur Verfügung.BOARD CONNECT GmbH
Executive Search · Management Assessment · Board Advisory
Große Theaterstraße 35 • 20354 Hamburg
www.boardconnect.gmbh
Wenn Sie diese exponierte Führungsaufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28. Februar 2025 mit dem Hinweis „LSV 2025“ an das Projektbüro, Frau Bettina Gregor, unter der E-Mail-Adresse:
bettina.gregor@boardconnect.gmbh
Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Landesregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch die nachhaltige Mobilität sowie der Bereich der Klimaanpassung sind Schwerpunkte der KEA-BW. Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie unter www.kea-bw.de . Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit) in Karlsruhe Das Kompetenzzentrum Wasser und Boden der KEA-BW vermittelt Wissen für die Kommunal- und Landesverwaltung Baden-Württembergs sowie für Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Schutz und Entwicklung von Gewässern, Umgang mit Wasserextremen, technischer Hochwasserschutz, Gewässerpädagogik und Boden. Durch die Pflege und Entwicklung verschiedener Netzwerke und Organisation von Veranstaltungen werden aktuelle Themen zu Wasser und Boden vorgestellt und in Austausch gebracht. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Karlsruhe in der Maximilianstraße 10 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung. Dein Aufgabenbereich umfasst: Sämtlich anfallende administrative Aufgaben am Standort Karlsruhe Büroorganisation und Bestellwesen für den Standort Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen Erfassung und Ablage der anfallenden Daten und Dokumente Betreuung und Datenpflege innerhalb unseres Datenbank-Systems Wir wünschen uns: abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufspraxis ausgeprägte Organisations-, Kommunikationsfähigkeiten sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise eine klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung Wir bieten dir: eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe einen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz, Jobrad, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Jobticket, uvm. Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E6 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt unbefristet. Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an die KEA-BW, Frau Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de . Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tischer-Siegele unter der Tel.-Nr. 0172 3690 103 oder per E-Mail an sabine.tischer-siegele@kea-bw.de gerne zur Verfügung. Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.Jetzt bewerben Besuchen Sie uns unter www.kea-bw.deAnlagenmechaniker (m/w/d) / Fachkraft Für Wasserversorgungstechnik
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unter brechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trink wasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen alsAnlagenmechaniker (m/w/d) / Fachkraft für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
VermittlerbetreuerIn (w/m/d)
Jobbeschreibung
Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Sie möchten Verantwortung übernehmen, Netzwerke stärken und mit einem engagierten Team bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns – denn hier passt es! Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2023 mit einer Fördersumme von 2,7 Millionen Euro über 1030 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark – im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region. VermittlerbetreuerIn w/m/d Münster | Voll- oder Teilzeit | Unbefristet | Homeoffice-Option Diese Aufgaben erwarten Sie Sicherstellung einer systematischen, an der Vertriebsplanung orientierten und effizienten Betreuung der VermittlerInnen Potenzialorientierte Betreuung / Akquisition bestehender Verbindungen und Gewinnung neuer VermittlerInnen mit dem Ziel der Steigerung der Geschäftsvermittlung an die Sparkasse Verantwortung der Ausschöpfung von Vermittlerpotenzialen im Marktsegment und Mitwirkung bei der Erarbeitung eines positiven Images im Vermittlermarkt Abwicklung der vermittelten Finanzierungsgeschäfte inkl. Beschlussfassung und Nachbearbeitung analog Laufende Betreuung der Finanzierungskunden und später Überleitung in den Vertrieb Intensivierung der Akquisition von Cross-Selling-Produkten aus dem Vermittlungsgeschäft (ohne Beratung / Abwicklung; Überleitung auf den/die zuständige/n BeraterInnen) Das zeichnet Sie aus Durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahmen vertiefte Bankausbildung (z. B. Abschluss als SparkassenbetriebswirtIn oder vergleichbare Weiterbildung) idealerweise Erfahrung als FinanzierungsberaterIn und damit verbunden fundierte Kenntnisse im Bereich der Immobilienfinanzierung Fundierte Kenntnisse der öffentlichen Fördermittel Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Instrumente zur Deckungsbeitragrechnung und Margenkalkulation Kenntnisse der rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften (u. a. AEOI / FATCA, WIKR, GWG, MaRisk) Grundkenntnisse des privaten Steuerrechts (insb. bei Vermietungsobjekten) Kenntnisse der fachspezifischen Software und Anwendungen Nobody is perfect! Auch wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen, begleiten wir Sie - getreu unserem Motto #gemeinsamstark - dabei, die relevanten Qualifikationen aufzubauen! Darauf können Sie sich freuen Wir bieten Benefits, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten: Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu. Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals. Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Erfahrungsschatz, auf ca. 58.500 - 75.500 Euro / Jahr. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe sowie viele weitere Zusatzleistungen. Weiterentwicklung: Ihre Netzwerker-Qualitäten weiterentwickeln und neue Potenziale ausschöpfen? Mit unseren Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir den Raum, in dem Sie Ihre Kompetenzen stärken können – eine Stelle, die sich auch dafür eignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und perspektivisch in eine Führungsrolle hineinzuwachsen. Zudem bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nachhaltigkeit sowie Führung. Wählen Sie selbstständig die für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus. Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier. Sie haben noch Fragen? Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den Teamleiter der Vermittlerbetreuung, Herrn Hendrik Eiersbrock (Tel.-Nr. 0251 598 33381), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn André Wißmann (Tel.-Nr. 0251 598 27234). Ihre Bewerbung können Sie direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Sicherstellung einer systematischen, an der Vertriebsplanung orientierten und effizienten Betreuung der VermittlerInnen; Abwicklung der vermittelten Finanzierungsgeschäfte inkl. Beschlussfassung und Nachbearbeitung analog;...Ergotherapeut Förderzentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Ergotherapeut Förderzentrum (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie führen Einzel- und Gruppentherapien auch nach Therapieverordnungen durch (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv, neuropsychologisch/ Hirnleistungstraining)
Sie diagnostizieren und erstellen Befunde
Sie sind für die Dokumentation und die Fortschreibung von Förderplänen und Entwicklungsberichten verantwortlich
Sie unterstützen bei der Hilfsmittelversorgung
Sie arbeiten im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung mit
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team
Was wir uns wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
Sie haben möglichst bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung
Sie haben eine freundliche und aufgeschlossene Art im Umgang mit unseren Teilnehmer/-innen
Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
Was wir bieten
Ballungsraumzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
internationales Team
Wohnmöglichkeiten
Fortbildungen
Umzugsprämie von 750,-EUR
weitere finanzielle Zulagen
Sport- und Fitnessangebote
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Bornheim (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bornheim Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung anPädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) in der besonderen Wohnform Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.In Tübingen betreuen und pflegen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen.Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) in der besonderen Wohnform
in Tübingen, 60-100 %, unbefristet, ab sofort
Was erwartet Sie:<br/><br/>Sie unterstützen und begleiten Menschen mit einer geistigen Behinderung bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
Sie unterstützen, betreuen und begleiten Menschen mit Behinderung, mit besonderen Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags
Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen durch eine personenzentrierte und sozial raumorientierte Hilfeerbringung
Sie übernehmen Bezugsbetreuungen (Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten und Ärztinnen, gesetzlichen Betreuern und Betreuerinnen, Angehörigen und anderen Schnittstellen)
Sie planen unterschiedliche Betreuungs-, Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderungen
Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf bedarfsgerecht
Sie setzen rechtliche Vorgaben um
Sie bringen ihre Ideen bei der konzeptionellen und fachlich praktischen Weiterentwicklung unserer Angebote ein und setzen diese mit um
Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit<br/><br/>Was wir uns vorstellen:<br/><br/>Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Sozialpädagogin, Ergotherapeutin oder ähnliches
Sie haben Interesse daran, sich als Fachkraft weiterzuentwickeln
Sie haben das Herz am rechten Fleck, eine positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und ein großes Maß an Teamgeist
Sie handeln mit Eigeninitiative und haben das nötige Verantwortungsbewusstsein
die Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen ist eine Herzensangelegenheit für Sie
Sie sind zuverlässig, sorgfältig, flexibel und belastbar<br/><br/>Freuen Sie sich auf:<br/><br/>Ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
Kinderbetreuungszuschläge
Fahrradleasing
Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen<br/><br/>Interessiert?<br/><br/>Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.03.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Jetzt online bewerben
KONTAKT
Ihre Ansprechpartner/in:
Herr Neb-Dinaro, Steffen
Telefon: 0151/44848692 oder Mail:<br/><br/>steffen.neb-dinaro[AT]bruderhausdiakonie.de
Herr Mennel, Michael
Telefon: 07433/9089611 oder Mail:<br/><br/>michael.mennel[AT]bruderhausdiakonie.de
www.bruderhausdiakonie.de
Teamleitung (m/w/d) – Tools & Prototyping
Jobbeschreibung
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risiko managements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungGruppenleitung (m/w/d) Wäscherei
Jobbeschreibung
Wir gestalten Zukunft – inklusiv. Gruppenleitung (m/w/d) Wäscherei Jeder Tag ist neu und anders. Als Gruppenleitung (m/w/d) Wäscherei in unserer Zweigwerkstatt Putzbrunn sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Sie sind zudem verantwortlich für die Gewährleistung der Produktion in Ihrem Verantwortungsbereich. Wir würden uns freuen, Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als neues Mitglied im LHW-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist ab sofort und befristet auf ein Jahr - mit der Option zur Übernahme - zu besetzen. WIR BIETEN Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD SuE S7 Jahressonderzahlung Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketJOB Jobrad EGYM - Wellpass Großraumzulage Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub Qualifizierte Fortbildungen IHRE AUFGABEN Anleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz Mitwirkung bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der Planung von begleitenden Maßnahmen Gespräche mit Eltern, gesetzlichen Vertretern und sonstigen Bezugspersonen in Zusammenarbeit mit den begleitenden Diensten Organisation, Durchführung und Kontrolle der Produktion - von der Akquise bis zur Fertigstellung Wartung und Pflege der Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge und Prüfmittel sowie Einhaltung der Hygienevorschriften nach RAL-GZ 992/1-3 Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe Administrative Tätigkeiten und Qualitätskontrolle Betreuungsplanung und Dokumentation im Betreuungssystem (Conviva) Bearbeitung der Aufträge im ERP-System Pflegerische Tätigkeiten und Unterstützungsleistungen im Arbeitsalltag IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wäscherei, z. B. Textilreiniger, Hauswirtschafter, Hygienefachkraft mit Schwerpunkt Wäscherei o.ä., ggf. sonderpädagogische Zusatzausbildung / Geprüfte Fachkraft für Arbeitsförderung oder Hygienebeauftragte/r Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Flexibilität Kreativität und Einfühlungsvermögen Organisationstalent und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Bereitschaft zu Fortbildungen Führerschein der Klasse B ÜBER UNS Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 MünchenTeamleitung Zentrale Services
Jobbeschreibung
Teamleitung Zentrale Services23552 LübeckVollzeit/Teilzeit
Unbefristet
Das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck.
Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung Zentrale Services
Das Aufgabengebiet umfasst
die Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur
die fachliche und organisatorische Steuerung des Teams
die Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungen
die Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen mit grundsätzlicher und übergreifender Bedeutung
die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen Einzelangelegenheiten
Erwartet werden
Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)
oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtung
oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.
mehrjährige Führungserfahrung eines Teams / Sachgebietes vergleichbarer Größe
idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten
sehr strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
hohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationen
ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Organisations- und Planungskompetenz
Bereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im Team
Geboten werden
Flexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Perspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
Nachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Interessiert?
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 013 / 2025.
Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 .
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.
Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement
Jetzt Bewerben
Teilen
Das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck.
Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung Zentrale Services
Das Aufgabengebiet umfasst
die Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur
die fachliche und organisatorische Steuerung des Teams
die Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungen
die Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen mit grundsätzlicher und übergreifender Bedeutung
die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen Einzelangelegenheiten
Erwartet werden
Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)
oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtung
oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.
mehrjährige Führungserfahrung eines Teams / Sachgebietes vergleichbarer Größe
idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten
sehr strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
hohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationen
ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Organisations- und Planungskompetenz
Bereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im Team
Geboten werden
Flexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Perspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
Nachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Interessiert?
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 013 / 2025.
Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 .
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.
Personalabteilung
Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement
Datenstrategie-Experte (m/w/d) für Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.
Referenznummer: 14858Land: Deutschland (DE)Einsatzort: StuttgartFunktionsbereich: Risikomanagement und ComplianceOrganisationseinheit: RM CRE, Project & Transport. FinanceVollzeit / Teilzeit: 100
Das Risikomanagement ist zuständig für die Bearbeitung von Immobilien-, Projekt- und Flugzeug-finanzierungen. Im Geschäftsfeld Immobilien bearbeiten wir insbesondere großvolumige Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland sowie Wohnungsunternehmen.
Wir möchten unser Team verstärken und suchen für die Erfüllung unserer Reportinganforderungen nach Spezialisten für das dafür erforderliche Datenmanagement. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem fachlich und technisch spannenden Umfeld mit direkter Berichterstattung an den Bereichsvorstand.
Referenznummer: 14858Land: Deutschland (DE)Einsatzort: StuttgartFunktionsbereich: Risikomanagement und ComplianceOrganisationseinheit: RM CRE, Project & Transport. FinanceVollzeit / Teilzeit: 100
Das Risikomanagement ist zuständig für die Bearbeitung von Immobilien-, Projekt- und Flugzeug-finanzierungen. Im Geschäftsfeld Immobilien bearbeiten wir insbesondere großvolumige Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland sowie Wohnungsunternehmen.
Wir möchten unser Team verstärken und suchen für die Erfüllung unserer Reportinganforderungen nach Spezialisten für das dafür erforderliche Datenmanagement. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem fachlich und technisch spannenden Umfeld mit direkter Berichterstattung an den Bereichsvorstand.
Aufgaben:
Verantwortungsvoll: Die Verantwortung für die Erstellung, Koordination und Kommunikation der umfangreichen Berichterstattung im Umfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung (u.a. für Portfolio-, Quartals- und Sonderberichte) liegt in Ihren Händen.Vielfältig: Von der Begleitung von ad-hoc-Sonderthemen des Managements mit Datenbezug bis hin zur Durchführung von ad-hoc Analysen, Berichterstellungen und Datenplausibilitätsprüfungen – im Risikomanagement gleicht kein Tag dem anderen.Gestaltend: Konzeptionieren, gestalten, umsetzen – die Reportinganforderungen des (Bereichs-) Vorstands, der Gremien oder Aufsicht liegen in Ihrer Verantwortung.Analytisch: Sie führen Datenanalysen durch und unterstützen somit die Steuerung des Kreditportfolios in der gewerblichen Immobilienfinanzierung.Genau: Sie strukturieren erforderliche Daten und erarbeiten Lösungen für Abfragen sowie deren Programmierung.Persönlichkeit:
Qualifiziert: Sie haben ein Studium der Mathematik/Statistik oder Naturwissenschaften oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit quantitativer Ausrichtung abgeschlossen.Vielseitig: Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein prozessorientiertes Denken zeichnen Sie aus.Kompetent: Sie bringen MS-Word und vertiefte MS-Excel-Kenntnisse mit, sowie Grundkenntnisse im Risikomanagement von Gewerbeimmobilien.Aufgeschlossen: Teamfähig, einsatzbereit, zuverlässig – Sie arbeiten gerne in einem fachlich und technisch anspruchsvollen Umfeld.Erfahren: Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis von Datenstrukturen und Datenbanken sowie Erfahrung in Datenaufbereitung und -analyse.Kompetent: Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS-Access und in der VBA-Programmierung mit.Aufgeschlossen: Die Freude an der Lösung komplexer Fragestellungen sowie an der Analyse und Qualitätssicherung umfangreicher Datenmengen rundet Ihr Profil ab.Unsere Vorteile:
- Sportangebot
- Karriereförderung
- Sabbatical
- Gesundheitsmanagement
- hybrides Arbeiten
- zentrale Lage
- betriebliche Altersversorgung
- Lunch-Angebote
- flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Social Events
- Jobrad
Interessiert?
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Gummersbach (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gummersbach Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)Ausbildung Gleisbauer:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Aufgaben Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Crailsheim . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter (m/w/d) für Vertriebsmanagement
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) für Vertriebsmanagement Mitarbeiter (m/w/d) für unser Vertriebsmanagement (Teilzeit ab 70%) Sie suchen den Einstieg und eine Perspektive im Vertriebsmanagement? Dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie und weitere vielfältige Benefits und Sozialleistungen Das macht Sie aus: Freude an vertrieblichen Themen und Aufgabenstellungen Ein einschlägiges Studium im Finanzdienstleistungsbereich bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (wünschenswert mit Berufserfahrung) Sie arbeiten eigenverantwortlich und identifizieren sich mit Ihren Aufgaben Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um Ihre Teamfähigkeit und Überzeugungskraft sind der Schlüssel für Ihren Erfolg Das würden Sie tun: Sie begleiten die Umsetzung von strategischen Kundenbetreuungskonzepten und sind dabei Ansprechpartner für unsere Berater Sie entwickeln und begleiten Vertriebsmaßnahmen, dabei unterstützen Sie unsere Berater Bei Bedarf holen Sie sich die Unterstützung unserer Verbund- bzw. Kooperationspartner ein Sie sind interessiert? Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Kontakt René Müller Leiter Personalbetreuung 07571/103-1376 Silke Mayer Personalbetreuerin 07571/103-1370 Vanessa Lutz Ausbildungsleiterin 07571/103-1375 Standort Sigmaringen Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Anstalt des Öffentlichen Rechts Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen www.ksk-sigmaringen.deVerwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Projektverwaltung in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zum 01.01.2025 und zunächst auf 2 Jahre befristet:Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die ProjektverwaltungWir bieten Ihnen:
Interessante und herausfordernde Tätigkeit
Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Team
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 9b sowie zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsangebot in eigenen Betreuungseinrichtungen
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Eigenständiges und selbstverantwortliches Controlling der Bewilligungssummen, sowie der in SAP getätigten Buchungen gemäß der gültigen Förderrichtlinien
Erteilen von Auskünften bezüglich Kennzahlen, Statistiken sowie Kostenstellenauskünfte sowie Kontostände an die Leitung, Projektleiter*innen und Kostenstellenverantwortliche
Eigenständige Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen sowie das Erstellen von Protokollen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Gründliche und umfassende Buchhaltungskenntnisse
Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen
Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Diskretion
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau U. Nischwitz, Tel.: 06131 17-3540.
Referenzcode: 50253768
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Sachbearbeiter Widerspruchs- und Klageverfahren (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Sachbearbeiter Widerspruchs- und Klageverfahren (m/w/d).Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 10 TVöD-VKA bzw. für DO-Angestellte A 11 LBesO BW, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- BGM-Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
- Rabatte in UKBW Partnershops
Ihre neuen Herausforderungen:
- Sie bearbeiten eigenständig unsere Widerspruchsverfahren (zum Beispiel bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten)
- Sie führen Klageverfahren für die UKBW an den Sozial- und Landessozialgerichten durch
- Sie stimmen sich mit Rechtsanwälten und Gerichten bezüglich der Widerspruchs- und Klageverfahren ab
- Sie betreuen den Widerspruchsausschuss
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, der Sozialversicherung oder vergleichbar
- idealerweise: Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
- Hohe Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft sowie Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten
- Rhetorisches Geschick
- Bereitschaft zur Wahrnehmung der Gerichtstermine und zu gelegentlichen Dienstreisen an den Standort Karlsruhe oder Stuttgart
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 04.03.2025 online.Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 11.03.2025.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erzieher*in für frühkindliche Bildung (m/w/d) in unseren Kitas in München
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als
Lehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München Ab wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2027 Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/WocheZur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Lehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München Ab wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2027 Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/WocheZur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
- Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
- Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Was bringst du mit?
- einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
- mind. einen Mittelschulabschluss
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
- Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
Was bieten wir?
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Ausbildung 2025 Fachinformatiker in
Jobbeschreibung
Die IT bildet das Rückgrat moderner Arbeitsumgebungen und -prozesse. Bei der DRV Bund können wir uns auf ein professionelles, gut eingespieltes Team aus Fachinformatiker innen verlassen - die wir dafür eigens ausbilden. Als Fachinformatiker in analysierst, planst und realisierst du Hard- und Softwaresysteme. Deinen Kolleg innen stehst du zudem für die fachliche Beratung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungReferent (m/w/d) Vergütung und Qualität im Bereich Pflegeversicherung
Jobbeschreibung
Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Referent (m/w/d) Vergütung und Qualität im Bereich Pflegeversicherung Landesvertretung Berlin/Brandenburg · Berlin ab 01.04.2025 · Vollzeit · unbefristet · Stellen-ID: 2025-012 Das sind Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Vergütungsanträge von stationären Pflegeeinrichtungen und führen eigenständig Verhandlungen durch. Darüber hinaus verantworten Sie die Bearbeitung von Qualitätsprüfungen in Pflegeeinrichtungen, einschließlich der Erstellung von Bescheiden. Durch die Nachverfolgung von Qualitätsdefiziten tragen Sie zur Sicherstellung der Qualitätsstandards bei. Sie führen Personalabgleiche durch und vereinbaren gegebenenfalls Vergütungskürzungen. Ebenso wirken Sie bei Schiedsstellen-, Gerichts- oder Mediationsverfahren im Zusammenhang mit stationären Pflegesatzverhandlungen und Qualitätsprüfungen mit. Die enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Mitgliedskassen des vdek, den Kranken- und Pflegekassen bzw. deren Verbänden, anderen Kostenträgern, Vertragspartnern sowie Heimaufsichtsbehörden ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit. Was Sie mitbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Gesundheits- oder Pflegemanagement oder eine qualifizierte Berufsausbildung in der Sozialversicherung. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich der Finanzierung und Vergütung von Pflegeleistungen (SGB V und SGB XI). Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich. Sie sind souverän in der Kommunikation und zeichnen sich durch eine analytische sowie sorgfältige Arbeitsweise aus. Ihr kooperativer Arbeitsstil sowie Ihr Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21.02.2025. Sprechen Sie uns an: Rebecca Zeljar Leiterin der Landesvertretung Berlin/Brandenburg Tel.: 030 253774-10 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Stresemannstr. 91 10963 Berlin www.vdek.comVermessungsingenieur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
unbefristet / VollzeitTübingenBes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Beim Landratsamt Tübingen suchen wir für unsere Abteilung Vermessung und Flurneuordnung für das Sachgebiet Führung Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Vermessungsingenieur*in (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Koordination der Aufgaben im Aufgabenbereich
Überwachung und Mahnung des Vollzugs der Fortführungsnachweise durch das Grundbuchamt
Aufhebung nicht vollziehbarer Fortführungsnachweise
Qualitätsverbesserungen im amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS)
Ausstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen zur Löschung nicht mehr wahrnehmbarer Grunddienstbarkeiten
Organisation der Liegenschaftskatasterakten
Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster (Servicearbeiten)
Wir erwarten von Ihnen:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Vermessung / Geodäsie / Geoinformatik mit dem Abschluss als Dipl.-Ing (FH) oder B.Sc. oder vergleichbaren Studiengang
Aufgeschlossenheit für moderne Technologie und Methodik
hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Erfahrungen mit Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg und die Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst sind erwünscht
Wir bieten Ihnen:
eine unbefristete Vollzeitstelle
in Bes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD
fachliche und persönliche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements
sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns!
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 21.02.2025 (Kennziffer 18/2025). Bewerben
Ihr Kontakt
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von dem Abteilungsleiter Vermessung, Herrn Hans-Joachim Wank,
Tel.: 07071 207-4201.
Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de
Leitungskraft / Fachkraft im GaLaBau (M/W/D)
Jobbeschreibung
Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt Konstanz. Zu den betrieblichen Aufgaben gehören die Bereiche Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, die Ausführung von Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Im Betriebszweig Grünpflege mit 35 Beschäftigten suchen wir für die Umsetzung von Bau- und Unterhaltungsprojekten eine motivierte Persönlichkeit.AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Umsetzung von Bauprojekten (Spielplätzen etc.)
- Umsetzung von Unterhaltsprojekten
- Mitwirkung bei der Ausbildung zum/zur GärtnerIn und FachwerkerIn im Garten- und Landschaftsbau
- Unterstützung der Grünpflegeleitung in der Abwicklung von Bauprojekten
- Anleitung der Arbeitsgruppe im GaLaBau
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
- Eine Vergütung abhängig von der Qualifikation bis EG 9a TVöD (3.448 € - 4.703 €, zuzügl. anfallende Erschwerniszulagen)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV
- Bike-Leasing
- Lebensarbeitszeitkonto
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Abschluss einer Aus- oder Fortbildung im gärtnerischen Bereich, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum GärtnermeisterIn im Garten- und Landschaftsbau von Vorteil
- Gute Fachkenntnisse im Landschaftsbau und Grünpflege durch Arbeitspraxis
- Körperliche Belastbarkeit bei handwerklichen Tätigkeiten mit Heben und Tragen, überwiegend unter freiem Himmel
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B ist erforderlich, C1E oder CE wären förderlich und sind ggf. im Nachgang zu den betrieblichen Bedingungen zu erwerben
- Ein hohes Maß an Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
- Übernahme von Verantwortung für Personal- und Sachentscheidungen
- Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- Genaues, sorgfältiges und termingerechtes Arbeiten
- Allgemeines Technikverständnis und Arbeitsflexibilität
- Mitwirkung im Winterdienst und bei Sondereinsätzen
Elektromeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die<br/><br/>Justizvollzugsanstalt Kaisheim<br/><br/>sucht ab sofort im Beschäftigtenverhältnis im Werkdienst (nach TV-L) einenElektromeister (m/w/d)in Vollzeit
Ihre Aufgaben:<br/><br/>Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Dokumentation der elektrischen Anlagen
Planung und Ausführung von Aufträgen sowie deren Dokumentation und Abrechnung
Fachliche Beratung der Justizvollzugsanstalt bei Änderung oder Erweiterung der Anlagen
Anleitung und Beaufsichtigung von Gefangenen sowie Mitwirkung an deren Resozialisierung<br/><br/>Einstellungsvoraussetzungen:<br/><br/>Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation, anerkannte Befugnis zur Lehrlingsausbildung (ADA)
Führungsstärke, Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen, physische und psychische Belastbarkeit
Erfahrung in der betrieblichen Organisation sowie EDV-Kenntnisse
Unvoreingenommener Umgang mit straffälligen Personen
Deutsche Staatsangehörigkeit
Höchstalter am 02.02.2026: 44 Jahre<br/><br/>Wir bieten:<br/><br/>Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
Geregelte Arbeitszeiten
Selbständiges Arbeiten
Geplante Übernahme in das Beamtenverhältnis
Ab<br/><br/>02.02.2026<br/><br/>ist die Übernahme in den Vorbereitungsdienst (18 Monate) für die beamtenrechtliche Laufbahn des Werkdienstes bei den Justizvollzugsanstalten (2. Qualifikationsebene) vorgesehen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) ausschließlich per E-Mail bis spätestens 28.02.2025 an<br/><br/>bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de .
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Oßwald unter Tel. 09099 999 169 zur Verfügung, bei Fragen zur beamtenrechtlichen Laufbahn kontaktieren Sie bitte Herrn Ernst unter 09099 999 157 oder per Email an<br/><br/>bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de .
Auf die datenschutzrechtlichen Informationen unter<br/><br/>www.justiz.bayern.de/justizvollzug/anstalten/jva-kaisheim/<br/><br/>wird hingewiesen.
Sap Inhouse-consultant Fi/co/psm (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAssistenz bzw. Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Astrophysik (MPA) ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das sich mit Grundlagenforschung auf dem Gebiet der theoretischen Astrophysik befasst. Derzeit besteht das Institut aus vier Abteilungen und etwa 120 Wissenschaftler*innen und ist mit seinen Arbeitsbereichen Kosmologie, Galaxienentstehung, Stellarer Astrophysik und Numerische Astrophysik weltweit führend auf dem Gebiet der theoretischen Astronomie. Zur Mitarbeit im Sekretariat und Unterstützung der Informationsfeldtheorie-Gruppe am MPA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Assistenz bzw. Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) Kennziffer 03/2025 Erwünscht ist eine teamfähige, flexible, kreative und belastbare Persönlichkeit mit Organisationstalent und guten interpersonellen Kommunikationsfähigkeiten sowie der Fähigkeit, selbständig Problemlösungen zu erarbeiten. Ihre Aufgaben: Abwicklung der Korrespondenz in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen Terminplanung und -überwachung Organisation und Betreuung von Veranstaltungen (z. B.: Projektmeetings, Tagungen, Telekonferenzen) Organisation und Planung von In- und Auslandsreisen Unterstützung der Erstellung von Anträgen und Berichten für wissenschaftliche Projekte Onboarding von Mitarbeiter*innen und Studierenden und Pflege von Mitglieder- und Mailinglisten Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben und administrative Aufgaben zur Unterstützung der Projektleiter Ihr Profil: Ausbildung zur/zum Fremdsprachensekretär*in, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich, vorzugsweise in Wissenschaftseinrichtungen oder Forschungsorganisationen Nachgewiesene ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse Interesse an Wissenschaft Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Büro-IT-Anwendungen (Microsoft Word, PowerPoint, Excel) Bereitschaft zu lernen (Grundlagen von anderen Textverarbeitungsprogrammen, HTML, LaTeX, git) Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Unser Angebot: Arbeiten in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Astronomie Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungsorientierten und multiprofessionellen Team Transparente Bezahlung nach dem TVöD Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive Altersvorsorge (VBL) und einer garantierten Jahressonderzahlung Gezielte Einarbeitung von erfahrenen Kolleg*innen Interne und externe Fort- und Weiterbildungen nach den individuellen Bedürfnissen Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung Eine private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmenvertrags für alle Mitarbeiter*innen Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (U-Bahn und Bus) Einen Zuschuss zum IsarCardJob-Ticket und dem DeutschlandJobTicket Kantine in unmittelbarer Nähe. Weitere Verpflegungsmöglichkeiten in der Umgebung Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle, aber Teilzeit ist eventuell möglich. Informationen über die Arbeit des Max-Planck-Instituts für Astrophysik finden Sie auch im Internet unter https://www.mpa-garching.mpg.de/de. Ihre Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns über Ihre vollständige Onlinebewerbung bis zum 05.03.2025. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und möchte den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Das MPA ist bestrebt, die Vielfalt und Chancengleichheit in jeder Hinsicht zu erhöhen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Faktoren wie Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung. Max-Planck-Institut für Astrophysik Karl-Schwarzschild-Str. 1 85748 Garching www.mpa-garching.mpg.deController (m/w/d)
Jobbeschreibung
Controller (m/w/d)Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt.Ihre Aufgaben
Erstellung von Wirtschaftsplänen und Hochrechnungen inkl. Berichten für die Aufsichtsgremien zusammen mit den Fachbereichen
Mitarbeit an Jahresabschlüssen und Aufstellung von Abweichungsanalysen
Sparringspartner für das Management in allen wirtschaftlich relevanten Fragestellungen und Erstellung von Adhoc-Berichten
Mitarbeit bei der Konsolidierung Identifizieren von wirtschaftlichen Optimierungspotenzialen unter regulatorischen Gesichtspunkten
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Planungs- und Forecast Prozesse und Tools sowie Optimierung der internen Leistungsverrechnung
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Erste Berufserfahrung im Bereich Controlling und/oder Branchenkenntnis im Bereich der Energiewirtschaft wünschenswert aber nicht Voraussetzung
Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Excel) sowie idealerweise mit SAP R/3
Strukturierte, selbständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte analytische und unternehmerische Denkweise
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wenn Sie sich in dieser Position wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben
Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (w/m/d)
Jobbeschreibung
zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wertschätzung. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. In der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums am Weissenhof werden Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer Diagnosen behandelt. Das Angebot richtet sich an Patient*innen im Alter von 18 bis 64 Jahren. Die Klinik bietet stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote am Standort in Weinsberg an. Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns. Unser Anliegen hierbei ist die Förderung und Erhaltung seiner Gesundheit, Selbstbestimmung, Eigenverantwortlichkeit und Beziehungsfähigkeit in allen Phasen seines Lebens. Die Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (w/m/d) für unsere Klinik Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Ihre Aufgaben Sicherstellen einer fachgerechten Pflege Gestaltung des Problemlösungs- und Beziehungsprozesses im Bezugspflegesystem Mitwirkung beim Aufbau, der Koordination und Weiterentwicklung von Organisationsprozessen und Behandlungsabläufen Beratung, Anleitung und Unterstützung von Patient*innen und Angehörigen zur Entwicklung und Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Selbstpflegekompetenzen Durchführung pflegetherapeutischer Einzel- und Gruppeninterventionen Planung und Durchführung des Pflegeprozesses sowie Abstimmung im interdisziplinären Team Teilnahme am Fortbildungsprogramm der Klinik Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in gutes Grundverständnis der psychiatrischen Krankenpflege Interesse und Motivation zur intensiven Beziehungsarbeit hohes Maß an Eigenreflexion, Konflikt- und Problemlösefähigkeit Bereitschaft zur Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Teambildung sicheres Anwenden des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation Bereitschaft zum Drei-Schicht-Betrieb Unser Angebot ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum eine tarifliche Eingruppierung im Rahmen des TV-L in Entgeltgruppe KR 8 inklusive Zahlung von festen monatlichen Zulagen sowie Zuschläge für die Übernahme von Diensten in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team moderne Pflegetechniken, wie z.B. Ohrakupunktur und Aromapflege die Möglichkeit der Kinderbetreuung Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung — bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Heike Baumann, Pflegedienstleiterin der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Telefon 07134 75-1110. Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Cornelia Hettinger, Telefon 07134 75-4204. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergSicherstellen einer fachgerechten Pflege; Gestaltung des Problemlösungs- und Beziehungsprozesses im Bezugspflegesystem; Mitwirkung beim Aufbau, der Koordination und Weiterentwicklung von Organisationsprozessen und Behandlungsabläufen;...Psychologischer Psychotherapeut für neuropsychologische Therapie im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Das Team der Zentralen Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Wir bieten Ihnen: Einarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeAufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-SystemMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innenProfessionelle pflegerische Versorgung von Notfallpatient*innen auf universitärem NiveauAdministration von Untersuchungen, Transporten und Aufnahme von Notfallpatient*innenDokumentation und Leistungserfassung per elektronischem DokumentationssystemEinsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung in der Akutpflege wünschenswert, aber keine VoraussetzungTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamFreude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & NotfallversorgungSicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innenInteresse an Fort- und Weiterbildung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17 8359. Referenzcode 50256717 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungSachbearbeiter (m/w/d) Im Facility Management
Jobbeschreibung
Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungGruppenleiter / Gruppenleiterin (m/w/d) für den Fachbereich Selbstzahler – freiwillig Versicherte
Jobbeschreibung
Gruppenleiter/Gruppenleiterin (m/w/d) für den Fachbereich Selbstzahler – freiwillig Versicherte Voll- und Teilzeit | Standort: Koblenz IHRE CHANCE ZUR MITGESTALTUNG Ihre Chance zur maßgeblichen Mitgestaltung unserer Erfolgsgeschichte. Die Debeka BKK ist eine der am stärksten wachsenden gesetzlichen Kassen. Als engagierter Mitarbeiter helfen Sie uns, diesen Erfolgsweg für unsere Versicherten weiter zu gehen. AUFGABEN DIE SIE ERWARTEN Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Fachbereich Selbstzahler (freiwillig Versicherte) und Weiterentwicklung des Fachbereichs Organisation und aktive Gestaltung der Arbeitsprozesse des Fachbereiches Ansprechperson für alle Mitarbeitenden sowie externen Partner in sämtlichen Fragestellungen des Fachbereichs Teilweise Bearbeitung aller Geschäftsfälle im Second-Level-Support Selbstständige Korrespondenz mit Kunden und anderen Interessenvertretern Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Debeka BKK und weiteren Stakeholdern FÄHIGKEITEN DIE SIE MITBRINGEN Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Weiterbildung zum/zur Fachberater/in Meldungen und Beiträge oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Themenfeld Selbstzahler/freiwillige Versicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse Nachgewiesene Führungskompetenz von Vorteil Sicherer Umgang mit den gängigen MicrosoftOffice-Anwendungen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Verbindlichkeit und gute Selbstorganisation Hohes Maß an Serviceorientierung Ausgeprägtes analytisches Denken sowie hohe Leistungs- und Zielorientierung ARBEITEN BEI DER DEBEKA BKK Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) bis zum 12. Februar 2025 über das Bewerbungsformular zu. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Christina Fergen | Debeka BKK | T+49 (261) 94143 - 135 | Im Metternicher Feld 50 | 56072 KoblenzDisziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Fachbereich Selbstzahler (freiwillig Versicherte) und Weiterentwicklung des Fachbereichs; Organisation und aktive Gestaltung der Arbeitsprozesse des Fachbereiches;...Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik, Abteilung Logistik, sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt:Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Strukturierte und sorgfältige Einarbeitung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR8 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Eigenständige Durchführung von qualifizierten
Patiententransporten (z.B. in den OP-Bereichen oder
in der Notaufnahme)
Regelmäßige Überwachung der Vitalparameter (Herz,
Kreislauf, Atmung und Bewusstsein)
Transport entsprechend ärztlicher Anordnung
Desinfektion und Reinigung der genutzten
Transportmittel
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in
oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (auch an
Wochenenden und Feiertagen)
Gute Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in den Hygienevorschriften und
-maßnahmen
Körperliche Belastbarkeit
Deutsch in Wort und Schrift
Vertrauter Umgang mit medizinischen Geräten (z.B.
EKG-Geräte, Perfusoren, Sauerstoffgeräte etc.
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Herr B. Broszehl, Tel.: 06131 17-4443 und
Frau J. Stratmann, Tel.: 06131 17-7232.
Referenzcode: 50241845
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
IT-Systemadministratorin/ IT-Systemadministrator (m/w/d) für die Datensicherung (Backup & Storage)
Jobbeschreibung
IT-Systemadministratorin/ IT-Systemadministrator (m/w/d) für die Datensicherung (Backup & Storage) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" Der Job Das KRZN bietet seinen Kunden (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) innovative Lösungen von der Beratung über die Projektierung und Entwicklung von Anwendungen bis hin zum Betrieb. Sie werden als IT-Systemadministrator/in (m/w/d) im Bereich "Systemmanagement, Storage und Backup" unserer Abteilung „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: Weiterentwicklung und Administration des Datensicherungsumfeldes (Commvault, Bareos) Mitarbeit bei der Administration und Weiterentwicklung des Storage-Umfeldes (DellEMC PowerStore, DellEMC DataDomain, DellEMC ECS sowie CEPH) Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen in vorgenannten Umgebungen Mitwirkung bei Projekten zur Konsolidierung und/oder Erweiterung vorgenannter Umgebungen Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes Support für und Schulung von Mitarbeitenden und Kunden sowie Erstellung und Pflege von Dokumentation Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder ein abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation Sie haben idealerweise Erfahrung mit der Implementation und Administration der o.g. Produkte sowie mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux Sie besitzen bereits gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux Betriebssystemen und haben Erfahrung mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld eines IT-Produktionsunternehmens Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, wünschenswert sind darüber hinaus Programmierkenntnisse Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 23.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.Postbote für Pakete und Briefe – studentische Aushilfskraft (m/w/d) in St. Wendel
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in St.WendelAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Personalreferent:in – Abteilung Personalmanagement
Jobbeschreibung
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nPersonalreferent:infür die Abteilung Personalmanagement am Campus Esslingen Stadtmitte.Unsere Rahmenbedingungen:Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 % Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristetIhre Aufgaben:Abstimmung von Stellenprofilen mit den einzelnen Fachabteilungen und anschließende Betreuung des Auswahl- und Einstellungsverfahrens Verantwortung für das operative Personalmanagement sowie die arbeits-, tarif- und dienstrechtlichen Themen für unsere Mitarbeitenden (ohne Lohn- und Gehaltsabrechnung) Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden und Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten Zusammenarbeit mit Gremien und externen BehördenIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium zum:r B.A. (Public Management bzw. Allgemeine Finanzverwaltung) oder im Bereich der Rechtswissenschaften (LL.B., LL.M., Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht bzw. öffentliches Dienstrecht oder B.A. (Betriebswirtschaft) mit Schwerpunkt im Bereich Personal oder alternativ Zusatzausbildung zur:zum Fachwirt:in / einschlägige Berufsausbildung inklusive Berufserfahrung Sicherer Umgang mit MS Office Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und eigenständige ArbeitsweiseWir bieten:Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Sabbatical-Angebot Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse) Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule ®Die Bewerbungsfrist endet zum 18.02.2025. Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger mit der Kennziffer Vw/2506 einreichen.Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne: Frau Carmen Raisch, carmen.raisch@hs-esslingen.deDie Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule ® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.deDie Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier: https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/Kontaktdaten Personalmanagement Selvi Mine Onmaz Hochschule Esslingen Kanalstraße 33 73728 Esslingen Tel. 0711 397-3028 selvi-mine.onmaz@hs-esslingen.deIngenieur in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Gebäudemanagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für die Abteilung Planen und Bauen eine n Ingenieur in Elektrotechnik (m/w/d)Job-ID: J
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Gebäudemanagement
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gärtner /-in (m/w/d) Pflegebezirk West
Jobbeschreibung
Gärtner /-in (m/w/d) Pflegebezirk West Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Gärtner /-innen (m/w/d) Pflegebezirk West Stellen-Nr. 67-03:3105 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt in der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Gärtner/-innen (m/w/d) für den Pflegebezirk West. Der Einsatz würde in der Pflegegruppe Bäckergasse oder Pflegegruppe Königswiesen Süd erfolgen. Stellenausweisung: EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten Kontrolle des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst) Vertretung des Vorarbeiters Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in (m/w/d) Fahrerlaubnis der Klasse B Zudem erwarten wir: Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Grundkenntnisse der EDV Zusatzqualifikation zum zertifizierten Baumkontrolleur und der Besitz des Motorsägenscheins AS Baum 1 sind wünschenswert Bereitschaft, im Rahmen des Winterdienstes auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst zu leisten Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Leistungen wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.) nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, Frau Ismer, Tel. (0941) 507-2670 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-03:3105 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten; Kontrolle des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung; Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst); Vertretung des Vorarbeiters;...Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Personal und Information
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervor-ragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Für die Bearbeitung eines Projekts zu âZukunft der Arbeitâ ist am
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Personal und Information (Professorin Dr. Marina Fiedler) zum
1. März 2025 eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
mit 50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit vorerst für drei Jahre mit der Möglichkeit der Aufstockung und Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Forschung mit Bezug zum Forschungsprojekt in Verbindung mit Promotion/Post Doc zum Thema Zukunft der Arbeit (Durchführung und Leitung von Interviews, Befragungen, Experimenten, Projektkoordination etc.)
Lehre und Verwaltung im Bachelor- und Masterstudiengang
Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil
Guter oder sehr guter Master-Universitätsabschluss (in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder mit anderer Anknüpfung an die Gebiete Management, Personal und Information, z. B. Psychologie, Soziologie, Informatik, Kulturwirtschaft, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
Fundierte Anwendungskenntnisse in Datenerhebung und Datenauswertung
Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Starkes Interesse an Forschung, hohe Eigeninitiative und Selbstorganisations-fähigkeit
Starkes Interesse am Einfluss von Technologien wie künstliche Intelligenz und Plattformen auf Arbeit und Veränderung der Arbeit durch Technologien (z. B. hybrides Arbeiten, Future Skills, etc.)
Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation,
einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit freier Zeiteinteilung,
ein freundliches und dynamisches Team,
hybrides Arbeiten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungsinteressen, Abschluss- und Arbeitszeugnisse)
baldmöglichst mit Ihrem möglichen Eintrittstermin ausschließlich per E-Mail (in
einer PDF-Datei) an Frau Professorin Dr. Marina Fiedler, E-Mail:
fiedler@lmpi.de. Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere
Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind:
http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Weitere Informationen zum Lehrstuhl finden Sie hier:
http://www.wiwi.uni-passau.de/mpi.html.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne per E-Mail melden.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424