Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Referentin / Referent (w/m/d) Für Ambulante Pflege – Vollzeit / Düsseldorf
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Wohlfahrtspflege eine Referentin / einen Referenten für den Bereich Pflege, Gesundheit und Teilhabe in Vollzeit (39 Wochenstunden). In dieser Position engagieren Sie sich dafür, den Bereich ambulante Pflege im DRK Nordrhein weiterzuentwickeln und die Themen in Gremien zu vertreten. Mit Ihrem Fachwissen unterstützen und beraten Sie . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTransformationsmanagerin Erneuerbare Energien
Jobbeschreibung
Kennziffer 01/TRINT/25 EG 11 TV-L | befristet bis zum 31.12.2027 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,92 Stunden IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET Selbstständige Koordination von Aktivitäten der Hochschule im Themenbereich der erneuerbaren Energien in Forschung und Transfer, insbesondere im Projekt TransRegINT Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Netzwerks hinsichtlich erneuerbarer Energien und Wasserstoffs in der Region Niederrhein zu Partnerinnen aus Forschung und Praxis Identifizierung und selbstständige Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Themenbereich der erneuerbaren Energien (z. B. Wasserstoff, Wasserstoffwirtschaft, Photovoltaik, Energieerzeugung und -speicherung, Logistik etc.) in Abstimmung mit der Projektleitung Entwicklung von innovativen prototypischen Anwendungen und Demoprojekten, um erneuerbare Energien nutzbar zu machen Auswertung und zielgruppenspezifische Aufbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen innerhalb und außerhalb der Hochschule Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Workshops mit Stakeholdern/Partnerinnen Mitwirkung bei der Erstellung von Förderanträgen sowie wissenschaftlichen Publikation IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Ingenieur- oder Naturwissenschaften Technisch-naturwissenschaftliche Anwendungskenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien, der Wasserstofferzeugung, Photovoltaik, Windkraft, Energiewirtschaft oder in Ähnlichem Erste Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten Gute Kenntnisse im Projektmanagement Kommunikationsstarke, offene Persönlichkeit mit Organisationstalent Sprachkenntnisse: Deutsch auf C1-, Englisch auf B2-Niveau Gender- und Diversitykompentenz erwünscht bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen WAS WIR IHNEN BIETEN Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Seien Sie dabei - unterstützen und gestalten Sie mit uns den notwendigen transformativen Wandel Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs bis einschließlich 26.02.2025 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654). www.hochschule-rhein-waal.deVerwaltungsleitung/stv. Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Verwaltungsleitung/stv. GeschäftsführungDer Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Frankfurt bietet in seinem Familienzentrum Monikahaus vielfältige, miteinander vernetzte Hilfen und Unterstützungsangebote aus einer Hand für Familien an. Rund 180 Mitarbeitende sind am Standort im Frankfurter Gallus tätig. Das Ziel unserer Arbeit ist, Frauen, Kinder und Familien in ihrem eigenverantwortlichen und selbständigen Leben zu unterstützen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit eineVerwaltungsleitung / stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d) Gemeinsam mit der Geschäftsführerin wird der/die Stelleninhaber:in das Profil des Familienzentrums Monikahaus weiterentwickeln und die Einrichtung in die Zukunft führen. Ihre AufgabenSie vertreten die Geschäftsführerin in allen Belangen.Sie sind verantwortlich für das Rechnungs- und Personalwesen.Sie verantworten die Liquiditätsplanung.Sie sind verantwortlich für Zuschussanträge und Verwendungsnachweise.Sie sind verantwortlich für die Budgetplanung.Sie verantworten den Jahresabschluss.Sie legen gemeinsam mit der Geschäftsführerin die Haushalts- und Stellenpläne fest. Sie verwalten die Immobilien.Sie fördern die Digitalisierung der Prozesse in ihrem Verantwortungsbereich.Sie haben Führungsverantwortung für sieben Mitarbeitende.Wir erwartenein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Universität / Fachhochschule) oder eine vergleichbare Qualifikation hateinen partizipativen Führungsstildie Bereitschaft, eigene inhaltliche Impulse zu setzen. umfangreiche Kenntnisse in Buchhaltung, Personalverwaltung und Zuschusswesensehr gute analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnisdie Fähigkeit, auch komplexe Themen verständlich zu präsentieren.Wir bieteneinen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit hohem Gestaltungsspielraumleistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien der AVRkirchliche RentenzusatzversorgungMöglichkeit des Mobilen ArbeitensMöglichkeit der Fortbildung- und Weiterbildunggroßzügigen Zuschuss zum DeutschlandticketDienstradleasing mit JobRadsehr gute öffentliche Verkehrsanbindungeine Unternehmenskultur, in der der Mensch im Mittelpunkt stehteinen unbefristeten ArbeitsplatzWeitere AngabenWir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung und Identität. Vorausgesetzt werden eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber den Werten des Monikahauses. Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen (möglichst in einer PDF -Datei, max. 5 MB) bis zum 17. Februar 2025 an claudia.beck@beck-perspektiven.deBei Fragen steht Ihnen Frau Beck zur Verfügung: 0170 9055500Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe in Vollzeit, ab 01.04.2025 Sie arbeiten gerne in einem positiven und familiären Umfeld und sehen die Gynäkologie/Geburtshilfe als Ihre Leidenschaft an? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Seit der Eröffnung 1867 hat sich das Sankt Marien-Hospital Buer zu einem modernen Gesundheitszentrum entwickelt. Das Krankenhaus besitzt 263 Planbetten verteilt auf sieben Kliniken. Für eine bestmögliche Versorgung, die in erster Linie auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten achtet, setzt das Krankenhaus auf qualifizierte Mitarbeiter und modernste medizinische Ausstattung. In unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, besteht ein kompetentes Team mit viel Erfahrung, dass für Ihre Gesundheit sorgt. Wir betreuen ca. 5000 gynäkologische Patientinnen im Jahr (ambulant bzw. stationär). Darüber hinaus bieten wir Ihnen umfassende Betreuung in den Bereichen gynäkologische Onkologie, allgemeine Gynäkologie sowie Chirurgie von Brust, Genitalien und Beckenboden. Besonders wichtig ist uns die enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Frauenärzten und anderen Fachabteilungen, um Ihnen stets die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unsere interdisziplinäre Arbeitsweise, die Ihren Behandlungserfolg unterstützt. Zusätzlich sind wir Zertifiziert als anerkannte Kontinenz-Beratungsstelle durch die Deutsche Kontinenz Gesellschaft. Mitgliedschaften bestehen zum Beckenbodenzentrum Emscher-Lippe sowie dem augustinus tumor centrum (ATC Gelsenkirchen-Gladbeck) Wir bieten Ihnen: Ein offenes Ohr und ein engagiertes Team mit familiärem Betriebsklima Einen modernen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit dem kompletten Behandlungsspektrum der Frauenheilkunde und Geburtshilfe: -Allgemeine, operative und onkologische Gynäkologie -Schwerpunkt operative gynäkologische Onkologie -Mikroinvasive Chirurgie ( MIC II) seit Jahrzehnten -Schwerpunkt Urogynäkologie -Plastische Chirurgie -Senologie Weiterbildungsermächtigungen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010 Eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung Welche Tätigkeitsschwerpunkte erwarten Sie? Eigenverantwortliche ambulante und stationäre Patientenversorgung Persönliches Einbringen in ein motiviertes, engagiertes und kollegiales Team Aktive Mitwirkung bei der Ausbildung der Studierenden und Assistenzärzte Beteiligung an den Hintergrunddiensten Was bringen Sie als Oberarzt (m/w/d) idealerweise mit? Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Mehrjährige Erfahrung im Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe Eine engagierte, belastbare und freundliche Persönlichkeit Teamfähigkeit und Organisationstalent Für fachliche Nachfragen: Chefarzt Dr. med. Rudolf Gossen T 0209 364 3510 Sankt Marien-Hospital Buer GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbHImage marienhospital-buer.de Jetzt bewerbenLeitung des Sachgebietes (m/w/d) Anbau, Sondernutzung, Recht, Planungen Dritter
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Leitung des Sachgebietes (m/w/d) Anbau, Sondernutzung, Recht, Planungen Dritter Einsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Mache gemeinsam mit uns Karriere. Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Leitung des Sachgebietes (m/w/d) Anbau, Sondernutzung, Recht, Planungen Dritter. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4289Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Leitung des Sachgebietes (m/w/d) Anbau, Sondernutzung, Recht, Planungen Dritter. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenSie übernehmen die Führung, Entwicklung, Förderung und Motivation von derzeit ca. 13 Mitarbeiter*innenGemeinsam mit Ihrem Team[nbsp] Erstellen Sie Beurteilungen und Stellungnahmen zu Raumordnungs-, Bauleitverfahren sowie weiteren Planungen Dritter.Stellen Sie Vereinbarungen auf, einschließlich der Prüfung von Ablöseberechnungen.[nbsp]Prüfen und genehmigen Sie Anbauvorhaben an öffentlichen Straßen (z.B. Zufahrten und Werbeanlagen).Genehmigen und überwachen Sie Sondernutzungen öffentlicher Straßen, z.B. für Veranstaltungen oder Baustellen.[nbsp]Erteilen Sie Bescheide in Verfahren nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG).[nbsp]Schließen Sie Verträge mit Versorgungsträgern ab.Unterstützen Sie bei der technischen Prüfung von Anträgen im Leitungswesen.[nbsp]Erteilen Sie Nutzungsrechte an öffentlichen Straßen.Klären und bearbeiten Sie allgemeine Rechtsfragen, z.B. im Bereich Leitungswesen, Vertragswesen und Kostenbeteiligung.Bearbeiten Sie Schadensfälle und Versicherungsangelegenheiten im Zusammenhang mit der Straßennutzung.Beurteilen und verfolgen Sie Ordnungswidrigkeiten, z.B. illegale Straßenbenutzung.Klären Sie nachbarschaftliche Konflikte im Zusammenhang mit Straßenbau und -nutzung.[nbsp]Überprüfen und sichern Sie die Qualität von Entwässerungsgebührenbescheiden.[nbsp]Sie beraten die technischen Abteilungen zu Fragestellungen im Zusammenhang mit Ihrem Sachgebiet.[nbsp]Ihr Profilabgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstEs können sich auch Fachwirte/Fachwirtinnen mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaft oder Handel gem. DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) Niveau 6 bewerben, die über[nbsp]nachgewiesene gründliche und umfassende Fachkenntnisse im vg. Aufgabengebiet verfügen.Ihre weiteren StärkenSie sind in der Lage, Informationen klar und verständlich zu vermitteln - sowohl mündlich als auch schriftlich und überzeugen durch eine sachliche und lösungsorientierte KommunikationKonflikt- und KritikfähigkeitSie zeichnen sich besonders durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesen erfolgreiches Verhandlungsgeschick aus.Sie teilen Aufgaben und Führung zielgerichtet.Unsere VorteileSicherheit und VersorgungEntwicklungsmöglichkeitenKollegialität und SinnhaftigkeitIhr Entgelt EG 12 TV-L / A13 LBesO A Sie haben noch Rückfragen? Philipp Feicke Fachliche*r Ansprechpartner*in 02541 / 742 130 Jana Lawinsky Recruiter*in 02541 / 742 173 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4289 werden bis 14.02.2025 erbeten.Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der FinanzbuchhaltungDürfen wir uns bei Ihnen vorstellen? Wir, die Hochschule Geisenheim University, sind eine Hochschule des Landes Hessen mit rund 1.500 Studierenden und 550 Beschäftigten. Unsere Hochschule bietet ein deutschlandweit einmaliges Lehr- und Forschungsspektrum in den Bereichen Pflanzen, Landschaft, Lebensmittel und Getränke. Wir entwickeln Strategien für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Damit leisten wir einen sinnhaften Beitrag zur gesellschaftlichen Transformation, die die zukunftsorientierten Erfordernisse von Klima, Landschaft und Lebensmitteln berücksichtigt.Suchen Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer durch Kollegialität geprägten, persönlichen Atmosphäre? Möchten Sie in einem innovativen Umfeld arbeiten, dessen Tradition seit über 150 Jahren auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft alsWo? Geisenheim in der Kulturregion Rheingau (bei Wiesbaden) Wann? ab sofort Wie? Teilzeit (50 %), unbefristet Wir suchen eine engagierte, freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit Berufserfahrung in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie in der Bilanzierung einer staatlichen Hochschule, die gemeinsam mit den anderen Kolleg:innen der Abteilung eine ordnungsgemäße Buchführung sowie die interne und externe Berichterstattung gewährleistet. Ferner unterstützen Sie die Kolleg:innen der Finanz- und Anlagenbuchhaltung im Tagesgeschäft. Sie kennen sich hervorragend mit SAP aus und sind Ansprechpartner für unseren externen SAP-Support. Sie arbeiten in dem Projekt S/4-Hana – der Einführung der neuen SAP-Version – mit, dabei hilft Ihnen, dass Sie bereits mit den Rechnungslegungsvorschriften und den weiteren Besonderheiten einer Hochschule vertraut sind.Ihr Gestaltungsspielraum – unser gemeinsamer Fortschritt.Führung der Finanzbuchhaltung gemeinsam mit einer KolleginFührung der Anlagenbuchhaltung gemeinsam mit einer KolleginUnterstützung der Kolleg:innen der Buchhaltung im TagesgeschäftErstellung der Abschlüsse der Hochschule inkl. diverser BgAKey-User SAP-FinanzbuchhaltungVerwaltung von Userrechten für den Zugriff auf die BuchhaltungAnsprechpartner:in und Kontaktstelle für den SAP-SupportAnsprechpartner:in für das Projekt S/4-Hana im Bereich FinanzbuchhaltungTeilnahme an und/oder Durchführung von SonderprojektenIhre Kompetenz – unsere Anforderungen.Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft mit Schwerpunkt Steuern und/oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung in einer staatlichen Hochschule oder zumindest in der öffentlichen VerwaltungKenntnisse in der AnlagenbuchhaltungNachweislich hervorragende Kenntnisse in der Anwendung von SAPSelbstverständlicher Umgang mit gängigen MS Office-AnwendungenGewissenhafte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseOffenes und sympathisches Auftreten sowie gute KommunikationsfähigkeitAusgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnser Angebot – Ihre Chance.Sicherheit – Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit Vergütung (je nach Berufserfahrung und Qualifikation) bis Entgeltgruppe 11 TV-H und einer betrieblichen AltersvorsorgeSinnhaftigkeit – verantwortungsvolle Aufgabe als Beitrag zur nachhaltigen ZukunftsgestaltungPerspektiven – persönliche, bedarfsorientierte Förderung durch umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Flexibilität – individuelle Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance), grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung und 30 UrlaubstageMobilität – LandesTicket Hessen 2025 - 2026 zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs innerhalb von HessenWohlfühlfaktor – Wir-Gefühl durch familiäre Umgebung auf einem grünen Campus mit denkmalgeschützten Parkanlagen und GebäudenKlingt das spannend für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung (bitte in einer PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 26.02.2025 an bewerbung@hs-gm.de. Wir freuen uns auf Sie!Für erste Fragen (auch zur Verarbeitung der Bewerbungsdaten, siehe Datenschutzhinweise/Bewerbungsdaten) stehen Ihnen folgende Ansprechpartner:innen gerne zur Verfügung:Bewerbungsmanagement Frau Aline Wenzl/Frau Verena Klein Tel.: 06722 502-2291/2292 E-Mail: bewerbung@hs-gm.deHochschule Geisenheim Sachgebiet Personalmanagement Von-Lade-Straße 1, 65366 GeisenheimFinanzen und Controlling Herr Jan Böge (Dipl.-Betriebsw. FH) Tel.: 06722 502-234E-Mail: jan.boege@hs-gm.deFür uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist bei uns jede Person unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer Behinderung willkommen. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Geisenheim University ist eine als "familienfreundlich" auditierte Hochschule, die für Vielfalt, Gleichberechtigung aller Geschlechter und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf.www.hs-geisenheim.deBetriebsleitung (w/m/d) Eigenbetrieb Schulgebäude Pforzheim
Jobbeschreibung
Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten und interessantesten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Der Gemeinderat hat zum 01.01.2025 die Gründung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim (SGP) beschlossen, der sich um die gesamtheitliche bauliche Bewirtschaftung von zunächst sieben Schulen kümmern soll. Perspektivisch sollen alle Schulgebäude in den Eigenbetrieb überführt werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren neuen Eigenbetrieb Schulgebäude Pforzheim (SGP) eine leistungsfreudige und motivierende Führungspersönlichkeit als BETRIEBSLEITUNG (W/M/D) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung für diese attraktive Position zunächst in Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 LBesGBW. Nach endgültiger Aufgabenübertragung wird eine Vergütung bis Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW in Aussicht gestellt. DAS AUFGABENGEBIET Strategischer Aufbau und Weiterentwicklung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim mit Betriebsverantwortung für die Gebäude von anfänglich sieben zugeordneten Schulen Abbau des bestehenden Sanierungsstaus an den dem SPG zugewiesenen Schulgebäuden Personalverantwortung für die Beschäftigten auf den für den SGP derzeit vorgesehenen zehn Vollzeitstellen. Zunächst liegt der Fokus auf dem Aufbau des Personalkörpers, anschließend auf dessen Weiterentwicklung Erstellung des Wirtschaftsplans, Budget- und Kostenverantwortung sowie strategisches Projektcontrolling Herbeiführung von Entscheidungen sowie kompetente Vertretung und Repräsentation des Eigenbetriebs in politischen Gremien SIE VERFÜGEN ÜBER ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom Univ.) mit betriebswirtschaftlichem und/oder technischem Schwerpunkt. Die Stelle eignet sich gleichermaßen für besonders qualifizierte Beamte im gehobenen Dienst oder Bewerber mit einem vergleichbaren FH-Studiengang, mehrjähriger Berufserfahrung und der Bereitschaft, sich entsprechend weiterzuqualifizieren. Details zur Förderung der Qualifizierung sind in einer Dienstvereinbarung festgelegt. nachweisbare Erfahrung in der Führung und Anleitung von Personal umfassende Kenntnisse im komplexen Projekt- und Budgetmanagement eine strukturierte Arbeitsweise und ein großes Organisationsgeschick eine hohe kommunikative Kompetenz, selbstsicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick eine hohe Innovationsfähigkeit sowie kreatives Denken, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft UNSER ANGEBOT AN SIE mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug KONTAKT Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen zu dieser herausgehobenen Position stehen Ihnen der Leiter des Personal- und Hauptamts, Herr Stefan Hauswirth (Telefon: 07231 39-2032), oder Herr Bürgermeister Tobias Volle (Telefon: 07231 39-2311), gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 14.02.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-017 - an: Stadt Pforzheim • Personal- und Hauptamt • 75158 Pforzheim (Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.) Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo.Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik – Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)It-techniker in Im Vor-ort-service (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 200 Kolleginnen und Kollegen rund 5.500 Arbeitsplätze verteilt auf ca. 243 Standorte . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungProfessorship Dependable Computer Systems (m/f/d salary level W3)
Jobbeschreibung
The Faculty of Electrical Engineering and Computer Science, is seeking a highly qualified indivual as of 01.04.2026 for the following position: Professorship Dependable Computer Systems (m/f/d salary level W3) Vacancy number 38086 You can find more information on the job description and requirements profile on the Internet at: https://stellen.uni-kassel.de/y75uv Application deadline: 17.03.2025Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt. Wir suchen Sie für diese vielseitige, sinnstiftende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und GestattungenSie informieren die Kund/-innen über die Rechts- und Erteilungsgrundlagendie Entscheidung über Berechtigungen oder Verpflichtungen zur Teilnahme am Integrationskurs gehört ebenfalls zu Ihrer AufgabeSie setzten Verwaltungsgebühren fest und kassieren diese Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen werden von Ihnen angefertigtdas Festlegen und Verfügen der notwendigen Auflagen gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichIhr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) odereine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oderBeschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in bei einer Ausländerbehörde oder mehrjährigen Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung gewandtes und sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Einfühlungsvermögen im Kundenkontakt und in Konfliktsituationeneine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetztFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung vergünstigtes Mittagessen Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Schuster unter 0711 216-91820 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simmendinger unter 0711 216-96899 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0001/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsVerwaltungsleitung/stv. Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Verwaltungsleitung/stv. GeschäftsführungDer Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Frankfurt bietet in seinem Familienzentrum Monikahaus vielfältige, miteinander vernetzte Hilfen und Unterstützungsangebote aus einer Hand für Familien an. Rund 180 Mitarbeitende sind am Standort im Frankfurter Gallus tätig. Das Ziel unserer Arbeit ist, Frauen, Kinder und Familien in ihrem eigenverantwortlichen und selbständigen Leben zu unterstützen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit eineVerwaltungsleitung / stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d) Gemeinsam mit der Geschäftsführerin wird der/die Stelleninhaber:in das Profil des Familienzentrums Monikahaus weiterentwickeln und die Einrichtung in die Zukunft führen. Ihre AufgabenSie vertreten die Geschäftsführerin in allen Belangen.Sie sind verantwortlich für das Rechnungs- und Personalwesen.Sie verantworten die Liquiditätsplanung.Sie sind verantwortlich für Zuschussanträge und Verwendungsnachweise.Sie sind verantwortlich für die Budgetplanung.Sie verantworten den Jahresabschluss.Sie legen gemeinsam mit der Geschäftsführerin die Haushalts- und Stellenpläne fest. Sie verwalten die Immobilien.Sie fördern die Digitalisierung der Prozesse in ihrem Verantwortungsbereich.Sie haben Führungsverantwortung für sieben Mitarbeitende.Wir erwartenein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Universität / Fachhochschule) oder eine vergleichbare Qualifikation hateinen partizipativen Führungsstildie Bereitschaft, eigene inhaltliche Impulse zu setzen. umfangreiche Kenntnisse in Buchhaltung, Personalverwaltung und Zuschusswesensehr gute analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnisdie Fähigkeit, auch komplexe Themen verständlich zu präsentieren.Wir bieteneinen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit hohem Gestaltungsspielraumleistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien der AVRkirchliche RentenzusatzversorgungMöglichkeit des Mobilen ArbeitensMöglichkeit der Fortbildung- und Weiterbildunggroßzügigen Zuschuss zum DeutschlandticketDienstradleasing mit JobRadsehr gute öffentliche Verkehrsanbindungeine Unternehmenskultur, in der der Mensch im Mittelpunkt stehteinen unbefristeten ArbeitsplatzWeitere AngabenWir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung und Identität. Vorausgesetzt werden eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber den Werten des Monikahauses. Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen (möglichst in einer PDF -Datei, max. 5 MB) bis zum 17. Februar 2025 an claudia.beck@beck-perspektiven.deBei Fragen steht Ihnen Frau Beck zur Verfügung: 0170 9055500Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!Stationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d) Intensivstationen – Vivantes Klinikum Spandau
Jobbeschreibung
Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d) für die Intensivstationen der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie und Innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Die Stationen 01 und 11 des Vivantes Klinikums Spandau bilden die Intensivstationen. Der konservative Bereich der Intensivstation besteht aus 18 Betten und der operative Bereich aus 20 Betten. Diese beinhalten 38 Beatmungsplätze. Die bauliche und apparative Ausstattung unserer Station befindet sich auf dem neusten Stand. Es werden alle aktuellen intensivmedizinischen Verfahren eingesetzt. Eine gute professionelle Zusammenarbeit zwischen allen, an der Versorgung der Patienten / Patientinnen, beteiligten Berufsgruppen ist uns besonders wichtig. Wir sehen uns in diesem Zusammenhang als Bindeglied der verschiedenen Berufsgruppen, sowie als wichtige/r Ansprechpartner/in der Angehörigen. Die Stärke unseres Teams besteht darin, dass wir ein freundliches und partnerschaftliches Arbeitsklima leben und pflegen. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation der Stationen in Tandemführung mit einer weiteren Stationspflegeleitung in enger Abstimmung mit der Pflegedirektion Planung und Koordination des Personaleinsatzes Sicherstellung einer ganzheitlichen, umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten / Patientinnen Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden Gewährleistung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung individueller Potenziale und der stationären Anforderungen Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine Weiterbildung für leitende Funktionen mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und eigenständiger Tätigkeit ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie fachliche und soziale Kompetenz mit starkem Fokus auf Kunden- und Patientenorientierung hohe Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P14 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1544 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt) Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.Auditor Banksteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Auditor Banksteuerung (m/w/d)für unsere Prüfungsstelle im Außendienst zum nächstmöglichen ZeitpunktDer Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.Darauf können Sie sich freuen ...einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatzeine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Bankenbetriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeitenzahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer SparkassenakademieMitarbeitervorteile bei VerbundpartnernDas erwartet Sie bei uns ...digitale Durchführung von Prüfungen in allen Facetten der Banksteuerung von Sparkassen im Verbandsgebietgezielte Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der BanksteuerungAbstimmung der Prüfungsergebnisse mit den Fachabteilungen der SparkassenPräsentation der Prüfungsergebnisse im Vorstand und ggf. Vorstellung im Verwaltungsratenge Zusammenarbeit mit den Prüfern im Außendienst und den Fachreferenten im Innendienst der Prüfungsstelleggf. Unterstützung bei der konzeptionellen Vorbereitung der PrüfungenDas sollten Sie mitbringen ...wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder Bankausbildung mit zielgerichteter Weiterbildungvertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Banksteuerung, z. B. als Revisor oder Mitarbeiter in der Banksteuerung/Risikocontrolling einer Sparkasse oder eines Kreditinstitutsstrukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen SachverhaltenZuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und FlexibilitätKommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ein sicheres AuftretenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.deIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das BBR sucht für das Referat BB I 4 „Bundestag, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus“ auf Dauer eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik Der Dienstort ist Berlin. Kennnummer 415-24 Aufgabengebiet: Das Referat BB I 4 der Abteilung Bundesbau I in der Hauptabteilung Bundesbau nimmt für den Deutschen Bundestag Projektmanagementaufgaben für die Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses wahr. Der Erweiterungsbau vervollständigt das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an dessen östlichem Ende und führt die städtebauliche Figur „Band des Bundes“ bis zur Luisenstraße fort. Neben zusätzlichen Büroräumen für den Deutschen Bundestag kommen dort Besprechungsräume sowie ein Versammlungs- und Ausstellungsbereich unter. Ihr Aufgabengebiet im Referat BB I 4 umfasst: Koordination der Technischen Gebäudeausrüstung - Gebäudeautomation für Projekte des Deutschen Bundestages - Erweiterung Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (E-MELH), Beratung und Abstimmung mit dem Gebäudenutzer, mit Planenden, Gutachtern, Sonderfachleuten etc., Erstellung von Leistungsbildern und Verträgen/Nachträgen einzuschaltender freiberuflich Tätiger, Koordination und Kontrolle der Leistungen der freiberuflich Tätigen im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, Prüfen und Bewerten von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, Prüfen von Angeboten und Rechnungen von freiberuflich Tätigen sowie bauausführenden Firmen, Durchführung der baufachlichen Abnahmen aller Einzelleistungen eines Bauprojektes inkl. Mängelfeststellung und -verfolgung. Anforderungen: Vorausgesetzt werden Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium Ingenieurwesen in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik (RLT, Klima, Kälte, GZG, Sanitär, MSR etc.) oder ein vergleichbarer Abschluss, oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können, Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Projektentwicklung und Planung, selbständiges und eigenständiges Arbeiten bei gleichzeitiger Teamfähigkeit und der Fähigkeit zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren sowie eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität sowie ein hohes Engagement bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Durchsetzungsvermögen gegenüber den am Bau Beteiligten. Wünschenswert sind Langjährige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre), praktische Erfahrungen bei bautechnisch komplexen Neubaumaßnahmen sowie Baumaßnahmen im Bestand oder laufenden Betrieb, Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (z. B. VOB, VDI-, VDE-, VDS-D1 N, BauOBIn und AMEV-Richtlinien), Erfahrungen in der Betreuung/Begleitung von Baumaßnahmen für die öffentliche Hand, Erfahrungen im Bereich des Inbetriebnahme-Managements, praktische Verwaltungserfahrungen sowie Kenntnisse der HOAI, VHB, RBBau, VgV. Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen. Bezahlung: Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund bewertet. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund. In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Unser Angebot: Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Wir bieten unseren Mitarbeitenden interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld , strukturierte Einarbeitung mit Patenschaftssystem, flexible Arbeitszeiten und ‐formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 21 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen , die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können, persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis; eine Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich, eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen , 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr, eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr, ggf. bei Bedarf die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement . Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber . Besondere Hinweise: Eine Besetzung des Arbeitsplatzes mit verbeamteten Personen des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO bzw. verbeamteten Personen, welche nach Maßgabe des § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können, ist ebenfalls möglich. Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO sind bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen gegeben. Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen. Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden. Bewerbungsverfahren: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 bei uns. Wir nutzen das elektronische Bewerbungssystem des Anbieters Interamt. Wenn Sie auf die Ausschreibung durch eine andere Website als https://www.interamt.de auf uns aufmerksam geworden sind, folgen Sie dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id1248958 Bewerben Sie sich bei interamt.de mit dem Button „Online bewerben“ rechts neben dem Ausschreibungstext. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus und stellen Sie hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als Anlage in Ihr Kandidatenprofil ein (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise, insbesondere für die Ausübung der ausgeschriebenen Funktion unter Berücksichtigung der Anforderungen sowie ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung). Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der personalaktenführenden Stelle - zu erteilen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei. Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‐140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kallenbach (Tel.-Nr. 030 18401‐2597 ). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Herr Hüller (Tel.-Nr. 030 18401‐8286 ). www.bbr.bund.deBauingenieur (m/w/d) als Bauleiter für Tiefbau im Bereich Entwässerung
Jobbeschreibung
INKB. Saubere Leistung.Die Ingolstädter Kommunalbetriebe sind ein zukunftsorientiertes, regionales Ver- und Entsorgungsunternehmen im Konzern Stadt Ingolstadt. Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Planung und Bau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur (m/w/d) als Bauleiter für Tiefbau im Bereich EntwässerungIhre Aufgaben Als Bauleiter im Tiefbau planen und organisieren Sie siedlungswasserwirtschaftliche Projekte im Kanalbau, der Kanalsanierung und der Wasserversorgung. Sie erstellen die Leistungsverzeichnisse und schreiben die Bauleistungen aus. Sie verantworten eine bürgerfreundliche Baustellenkommunikation. Sie koordinieren als Projektleiter die Dienstleister und kontrollieren die Kosten sowie die Verträge der Bauprojekte bis hin zur Abnahme. Ihr Profil Sie haben einen Hochschulabschluss als Bauingenieur, idealerweise in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, oder weisen ein vergleichbares Hochschulstudium vor. Sie besitzen idealerweise gute Kenntnisse im Bereich der Siedlungsentwässerung. Sie arbeiten engagiert, eigeninitiativ und zuverlässig. Sie sind teamfähig und haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V in der Entgeltgruppe 10 mit zusätzlichen Leistungen. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobiles Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung im Rahmen unserer Homeoffice-Optionen sowie flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell. Ein kollegiales und innovatives Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Eine unterstützende Einarbeitungsphase durch das Team Planung und Bau mit intensiver Begleitung der ersten Projekte. Verschiedene zusätzliche Vorteile, wie beispielsweise eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, freiwillige soziale Leistungen und Zuschüsse für Deutschland- oder Jobticket, Fitnessstudio, Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung, vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine, Mitarbeiter-Events, Mitarbeiterrabatte sowie Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt. Eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreies Parken auf unserem Betriebshof. Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach direkt über unser Karriereportal unter: www.in-kb.de/stellen . Weitere Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen der Fachbereichsleiter Tobias Schinkel unter Tel. 0841 305-36 45. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an Christina Kufer unter Tel. 0841 305-34 05.PDF HIER BEWERBEN Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR Hindemithstraße 30 85057 Ingolstadtwww.in-kb.deDie Aufgaben der Ingolstädter Kommunalbetriebe Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17246/logo_google.png2020-05-01T09:17:37Z FULL_TIMEEURYEAR null2020-04-01Ingolstadt 8504948.7557151 11.3364793Nachhaltigkeitsmanager in
Jobbeschreibung
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft ist seit ihrer Gründung 1892 eines der führenden deutschen Nahverkehrsunternehmen. Rund 500.000 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnen und Busse in Hannover. Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden.In unserem Stabsbereich Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt schwerpunktmäßig im . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachkraft für Intensivpflege (m/w/d) in der Anästhesieabteilung
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation Das bringst du mit ins starke Team Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert) Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert) Spaß und Leidenschaft für den Beruf Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das erwartet dich bei uns Starke und engagierte Teams Verbindliche Dienstplanung Individuelle Einarbeitungspläne Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste) Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058 Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram - Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Forstbachweg
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung –
eine Leitung (w/m/d)
für die Kindertagesstätte Forstbachweg
In dieser Einrichtung können derzeit in acht Gruppen bis zu 200 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit betreut werden.für die Kindertagesstätte Forstbachweg
Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich.
Ihre Aufgaben
Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen:- Organisieren und Verwaltung der Kindertagesstätte
- Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte
- Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit
- Elternarbeit
- Verwaltung des Budgets der Einrichtung
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder
- staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation
- Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich
- Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden
- mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 18 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Stefanie Harder, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 1606, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben.Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025
Referent*in Wissenschaftskommunikation mit Schwerpunkt Berlin University Alliance (m/w/d)
Jobbeschreibung
Abteilung Kommunikation, Marketing und VeranstaltungsmanagementReferent*in Wissenschaftskommunikation mit Schwerpunkt Berlin University Alliance mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2026 - E 13 TV-L HU Aufgabengebiet:Weiterentwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Berlin University Alliance Steuerung und Beantwortung von Medienanfragen journalistische Aufbereitung wissenschaftlicher Inhalte Erstellung von Pressemitteilungen, Meldungen und Statements (off- und online) Vorbereiten und Begleiten von Interviews aktives Themenmanagement Führen eines Kommunikationsplans Anforderungen:Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium mit Schwerpunkt Kommunikation, Medienwissenschaften, Journalistik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen belastbare Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise in wissenschaftlichen Kontexten und/oder Hochschulen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache ganzheitliches Kommunikationsverständnis sowie routinierter Einsatz aller gängigen Kommunikationsinstrumente sehr gutes Gespür für die Aufarbeitung von Inhalten für verschiedene Zielgruppen und Kontexte praktische Erfahrungen in der Erstellung von Video- und Audio-Content wünschenswert Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert teamorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und hohe soziale Kompetenz Wir bieten Ihnenein modernes Arbeitsumfeld eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet Möglichkeiten zum anteiligen mobilen Arbeiten betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL) ein attraktives Firmenticket/Deutschlandticket-Job Weiterbildungsangebote Vereinbarkeit von Beruf und Familie Hochschulsport sowie weitere Benefits Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 12.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/019/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement, Frau Birgit Mangelsdorf, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an tina.taesch@hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerbenMTRA / MT-R für Radiologie im Krankenhaus (Vollzeit oder Teilzeit)
Jobbeschreibung
Radiologie im Krankenhaus ist genau das, was Sie suchen? Der regelmäßige Wechsel zwischen den unterschiedlichen radiologischen Verfahren an modernsten Geräten ist Ihre Leidenschaft? Dann bewerben Sie sich jetzt! Denn als Teil unseres Teams der Radiologie versorgen Sie mit mindestens 28 Stunden/Woche notfallmäßig und stationär unsere Patient:innen auf höchstem Niveau. Unser aufgeschlossenes und motiviertes Team freut sich auf Sie!
- Arbeitszeitmodell Voll- oder Teilzeit
- Art der Anstellung Feste Anstellung
Ein Blick in den Aufgabenbereich
- Sie begleiten unsere Patient:innen durch die Diagnostik als Ansprechpartner:in und sind zuständig für die selbständige Positionierung und gewissenhafte Umsetzung sämtlicher radiologischer Untersuchungsverfahren mit hochmoderner Ausstattung.
- Sie arbeiten im Röntgen ebenso wie in der Computertomografie. Die Arbeit am MRT ist ein weiterer interessanter Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
- Die Assistenz bei Angiographien sowie bei CT gesteuerten Eingriffen runden das Aufgabengebiet ab.
- Nach einer ausführlichen Einarbeitungsphase nehmen Sie am Bereitschaftsdienst mit Teleradiologie teil.
Ihre Benefits
Zeit für Erholung
Zusätzlich zu 30 bezahlten Urlaubstagen bieten wir einen weiteren freien Tag pro Jahr. Weihnachten und Silvester werden wie Feiertage bewertet.Finanzielle Benefits
Ob Ballungsraumzulage oder Urlaubs- und Weihnachtsgeld – profitieren Sie von attraktiven finanziellen Zusatzleistungen.Private Krankenzusatzversicherung
Über uns eine private Krankenzusatzversicherung für sich, Ihre:n Ehepartner:in & Ihre Kinder abschließen – günstig und ohne Gesundheitsprüfung.Arbeitsvertrag
Wir vergüten nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)Ein unbefristeter Vertrag ist für uns selbstverständlich.Zukunftsorientierte Altersvorsorge
Wir sichern Sie ab! Dank unserer stabilen und ausschließlich arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente in Höhe von 4,8 %.Wellhub
Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!Wohnungen
Bezahlbare Wohnungen können wir kliniknah in Neuhausen-Nymphenburg je nach Verfügbarkeit anbieten.
So stellen wir sie uns vor
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Radiologieassistent:in (MTRA) oder Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe – Radiologie (MT-R)
- Schön, wenn Sie erste Berufserfahrung mitbringen. Aber auch als Berufseinsteiger:in sind Sie bei uns herzlich willkommen.
- Sie haben noch keine Erfahrung am MRT? Bei uns werden Sie mit Hilfe Ihres Teams und strukturierter Einarbeitung auch dort Expert:in.
- Es macht Ihnen Freude, im Team zusammenzuarbeiten und Sie behalten auch in hektischen Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf.
- Sie identifizieren sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter der Tel: 089-1797-2817 Frau Martina Bonecke, unsere Leitende MTRA an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.
Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich ruckzuck über unser Bewerbungsformular: https://karriere-barmherzige-muenchen.de/stellenangebote
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter der Tel: 089-1797-2817 Frau Martina Bonecke, unsere Leitende MTRA an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.
Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich ruckzuck über unser Bewerbungsformular: https://karriere-barmherzige-muenchen.de/stellenangebote
Privatkundenbetreuer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bei der Sparkasse Essen fördern ein gutes Leben aller Menschen in Essen und unterstützen diese täglich bei der Erreichung von individuellen Zielen.Mit persönlicher Nähe und regionaler Kompetenz begleiten wir jeden Einzelnen in allen finanziellen Lebenssituationen. Wir schaffen wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit und machen uns stark für das, was wirklich zählt – für die Menschen in Essen, für die Region, für uns alle.So sind wir mit unseren über 1.200 Mitarbeitenden in unserer Filial-Familie - stationär, digital und medial - und unseren Fachabteilungen die zuverlässige Finanzpartnerin Nummer eins in unserer Stadt.Bereit die Zukunft mit uns zu gestalten?Wir suchen Sie als Privatkundenbetreuer (m/w/d) für eine unserer Filialen oder unser Springerteam. Wir suchen "Menschen für Menschen"!Ihre AufgabenSie...beraten die Ihnen zugeschlüsselten Kundinnen und Kunden umfassend und qualifiziert im Rahmen unserer standardisierten Sparkassen- und Verbundprodukte (LBS, Provinzial, DEKA),erkennen Verkaufsansätze und setzen diese eigenständig um,bearbeiten Serviceanliegen und unterstützen unsere Kundinnen und Kunden aktiv bei der digitalen Transformation,akquirieren Neukunden für unser Haus und bauen Kundenbeziehungen langfristig aus.Ihr ProfilSie bringen mit...eine abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann,eine ausgeprägte Kunden- und Verkaufsorientierung,ein hohes Maß an Flexibilität, Kontaktfreude sowieSpaß an echter Teamarbeit.Wir bieten Ihnen...eine unbefristete Anstellung,eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit,einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einem starken Arbeitgeber (z.B. mehrfache Auszeichnung als TOP-Arbeitgeber durch das Magazin "FOCUS" und die Arbeitgeberbewertungsplattform "Kununu" - Top Company 2024),eine Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-S - bis Entgeltgruppe 9a) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage, Zusatzversorgungskasse, Möglichkeiten zum Fahrrad- und IT-Leasing) sowie vielfältige außertarifliche Zusatzleistungen.Für eine vertrauliche Kontaktaufnahme stehen Ihnen die zuständigen Personalbetreuenden- Sabrina Maderwald (Tel.: 0201 / 103-2036), - Maike Küthe (Tel.: 0201 / 103-2139) und - Sina Certa (Tel.: 0201 / 103-2037)gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement
Jobbeschreibung
Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen - und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Für unsere Abteilung Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/i) für die Digitalisierung und das Prozessmanagement, Abteilung Umwelt Diese für 24 Monate befristete Stelle - mit einer Option der Verlängerung - wird vergütet nach EG 11 TVöD. Ihre Aufgaben: Projektkoordination interner Digitalisierungsprojekte, Koordination Prozess- und Changemanagement Strategische Ausrichtung und Bewertung der internen IT-Fachanwendungen Neueinführung digitaler Antragsverfahren, Einführung E-Akte, Umstellung der Vorgänge nach OZG Aufgaben als Schnittstelle zwischen Abteilung Umwelt und der IT-Abteilung des Kreises Betreuung vorhandener Softwaresysteme und Datenbanken Strategische (Neu-)Ausrichtung und Pflege des Webauftritts der Abteilung Umwelt Ihr Profil: Bachelor der Fachrichtung Ingenieurwesen, Wirtschafts- oder Fachinformatik, Laws (Verwaltung) o. vergleichb. Qualifikation Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Projektorganisation und Projektkoordination Hohe Affinität und fundiertes Wissen zu IT-gestützten Prozessen und Arbeitsabläufen sowie zu Datenbanken Sehr gutes Verständnis für Ablauf- und Planungsprozesse, Erfahrungen im Wissensmanagement Aufgeschlossene Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Serviceverständnis und sehr guter Kommunikationsfähigkeit Verwaltungserfahrung und gute Kenntnisse im Vergaberecht sowie hinsichtlich Antragssoftware wünschenswert Wir stehen für Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen. Können Sie sich mit diesem Ziel identifizieren? Dann freuen wir uns bis zum 28.02.2025 auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt , Stellenangebots-ID: 1254057 . Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Bernd Elkmann, Tel.: 05241 - 85 1133. Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleiterin Katharina Fecke, Tel.: 05241 - 85 2744. Aktuelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/ . Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind. Hier bewerben Landrat des Kreises Gütersloh | Abteilung Personal und Organisation | 33324 GüterslohIT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenIT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur - in Vollzeit -Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.)Administration der zentralen IT-InfrastrukturPlanung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-SicherheitAnalyse und Behebung von Störungen im operativen BetriebSicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-InfrastrukturBearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-SupportKommunikation und Koordination von DienstleisternRealisierung der IT-Infrastrukturprojekte Das erwarten wir von Ihnen: Fachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-SicherheitssystemeErfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQLKenntnisse im Umgang mit Next-Generation-FirewallsKenntnisse im Bereich Linux sind von VorteilGute Kommunikationsfähigkeiten, eine schnelle Auffassungsabe und TeamgeistEin grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und SupportprozesseDie Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und in neue Technologien einzuarbeitenEinen Führerschein der Klasse BDas können wir Ihnen bieten:Eine leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen RegelungenEine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten BehördeFlexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage UrlaubFür Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage MünchenEine strukturierte und intensive Einarbeitung mit EinarbeitungsplanAttraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte GesundheitsförderungFahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer NäheDie Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG ausgewiesen.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bis spätestens 16.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpersonen bei uns:Andreas Kruppa, Tel. 08151 148-77227 (bei fachlichen Fragen) Sina Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Arbeits- oder Dienstverhältnis)Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de . In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( www.lk-starnberg.de/familienfreundlich ) .Pflegehelfer:in Pflegewohnbereich Voll- und Teilzeit
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Menschliche und liebevolle Pflege und Betreuung unserer Bewohner unter fachlicher Anleitung
- Pflegenahe hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützen, wo du gebraucht wirst: dank dir sind unsere Bewohner:innen nicht nur gesundheitlich gut versorgt
Das wünschen wir uns von dir:
- Erste Erfahrung in der Pflege
- Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
- Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.866€ und 3.149€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Bzw. Dipl.-ingenieurin / Dipl.-ingenieur (m/w/d) (fh) Bzw. Bachelor Of Engineering Im Studiengang Bauingenieurwesen / Wassertechnologie / Umweltingenieurwesen
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines motivierten Teams aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung des Einwohnermeldeamts Abwicklung von Aufgaben im Bereich Rente und Soziales Durchführung und Organisation von Wahlen Wahrung und Umsetzung von Datenschutzvorgaben Unterstützung und Vertretung bei der Vorbereitung der Gemeinderatssitzungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise Erfahrung mit den Programmen "VOIS" und Regisafe "Rats-InformationsSystem" Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Wir bieten: Eine unbefristete Stelle in einem engagierten und motivierten Team Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der öƯentlichen Verwaltung Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß den geltenden tariflichen Bestimmungen in der Entgeltgruppe 7 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.02.2025 an die Gemeinde Hermaringen, Karlstraße 12, 89568 Hermaringen oder per E-Mail im PDF-Format an julia.horvathermaringen.de . Frau Horvat steht Ihnen auch gerne unter Telefon 07322/9547-26 oder E-Mail julia.horvathermaringen.de für Auskünfte zur Verfügung.Multimediaadministrator*in bzw. Systemadministrator*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.Im Hochschulrechenzentrum der Technischen Hochschule Wildau ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
Multimediaadministrator*in bzw. Systemadministrator*in (w/m/d)
Kennziffer 2025_201_MMA
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 20 Wochenstunden befristet bis 31.12.2028. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 12.
APCT1_DE
Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Zentrale Sprechstunde
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor... Wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 50%) für unsere Klinik in Schorndorf eine Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Zentrale SprechstundeReferenznummer: S-7-276-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben 2.800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Unsere Zentrale Sprechstunden in Schorndorf, welche im zukünftigen neuen Funktionsbau etabliert werden, sollen nun verstärkt werden. Wir offerieren Patienten Spezialsprechstunden, die nicht bei den niedergelassenen Haus- und Fachärzten durchgeführt werden. Ebenso führen wir bei operativer Indikation OP-vorbereitende Sprechstunden. Wir stellen mit dem Bereich der zentralen Sprechstunden den Hauptzugang von elektiven Patientenströmen sicher. Die Nachsorge zu Kontrolluntersuchungen oder Befundbesprechungen mit weiterem Prozedere sind ebenfalls ein Bestandteil unserer Leistungen. Unser Ziel ist eine angenehme und gut strukturierte Patientenkoordination/-versorgung für konservative oder operative Maßnahmen. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Übernahme darüber hinaus in diese Abteilung ist gewünscht und wird gefördert. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch.Ihre AufgabenVerantwortung für die freundliche Patientenannahme in der zentralen SprechstundeProfessionelle und freundliche Telefonkorrespondenz intern/externSicherstellung eines optimalen Arbeitsablaufes innerhalb der Zentralen SprechstundeAdministrative Patientenaufnahmen mit zugehöriger Aktenvor- und nachbereitung sowie Terminierung aller ambulanten PatientenPflegerische Assistenz des Arztes im Untersuchungs- und Behandlungszimmer aller Fachgebiete in der zentralen SprechstundeTätigkeiten zur präoperativen Vorbereitung des Patienten vor dem ambulanten oder stationären OP-AufenthaltIhr ProfilErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachperson (m/w/d)Berufspraktische Erfahrungen in den Fachbereichen Chirurgie und Gynäkologie wünschenswert Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches ArbeitenOrganisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem interprofessionellen Bereich tätig zu sein und diesen weiterzuentwickelnSehr gute Kommunikationsfähigkeit, Professionalität und Feingefühl im Umgang mit Patienten und AngehörigeFreude an der interdisziplinären engen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenUnser AngebotArbeitsplatz mit moderner Ausstattung und hohem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten, Kollegen und TeamleitungSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungEine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (VVS Firmenticket)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und MobilitätWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, (Tel.: 07181 67-1928) gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenOberarzt (m/w/d) Geriatrie
Jobbeschreibung
Patent für Patient...? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einenOberarzt (m/w/d) Geriatrie für unsere Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin/Geriatrie Referenznummer: W-0-202-24Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie bietet unter Chefarzt Prof. Kunsch einen hochmodernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten das komplette gastroenterologische Spektrum z.B. inkl. , Vollwandresektion, ESD, EMR, Stenting, Endosonographie mit unteranderem verschiedenen Punktionsverfahren, KM-Sonographie, Elastographie, Mikrowellenablation. Es bestehen eine besondere hepatologische Expertise sowie Expertise im Bereich CED (chronische entzündliche Darmerkrankung) mit Sprechstunde Eine weitere Expertise besteht im Bereich Diabetologie. Klinik ist Mitglied im interdisziplinären Tumorboard. Die intensivmedizinische Behandlung wird von der eigenen Abteilung geleitet. Abgerundet wird die Klinik durch die Geriatrie.Die Geriatrie ist ein wichtiger Schwerpunkt der Fachabteilung. Verantwortet durch die leitende Oberärztin Frau Ellada Heidebrecht werden in einem multiprofessionellen und fachübergreifendem Team aus Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialarbeitern unsere älteren Patienten mit multiplen Begleiterkrankungen umfangreich und ganzheitlich versorgt. Damit wird bestmöglich die Mobilität und Selbständigkeit der Patienten wieder hergestellt. Ihr ProfilFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit mehrjähriger klinischer BerufserfahrungBereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit besonderer Wertschätzung für ältere Patient*innenBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb der Klinik sowie externen KooperationspartnernTeamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufInteresse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher NachwuchskräfteBereitschaft zur Mitarbeit im Qualitätsmanagement erwünschtUnser AngebotDie volle 18-monatige Weiterbildungsbefugnis zur Zusatzbezeichnung GeriatrieEin besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld Ein attraktiver Arbeitsplatz mit komplett neuer und hochmoderner Ausstattung, sowie vielseitigem und anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team mit sehr gutem ArbeitsklimaEin umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungZahlreiche Mitarbeitervorteile bei externen Kooperationspartnern für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (z.B. Businessbike, Corporate Benefits)Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenGastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum Winnenden2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Steffen Kunsch, Chefarzt Gastroenterologie, Allgemein Innere Medizin und Geriatrie, unter der Telefonnummer 07195 591 39320 sowie Frau Dr. Ellada Heidebrecht, Leitende Oberärztin Geriatrie , unter der Telefonnummer 07195- 591 39320 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenDich! – Elektriker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Elektriker/in (m/w/d) EG 6 TVöD / unbefristet / Vollzeit: 39 Stunden / ab sofort Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Prüfung nach DGUV 3 ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel • Prüfung und Einbau von Rauchmeldern • Prüfung und Reparatur von Notbeleuchtungen, Straßenbeleuchtung • Installation, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen • Koordination und Einweisung von Handwerkern und Wartungsfirmen • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit • Bereitschaft zur Übernahme des Winterdienstes Ihre Qualifikation: • abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung • Führerschein der Klasse B /BE - wünschenswert C1 E /CE • eigenständige Arbeitsweise und selbständiges Handeln • überdurchschnittliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität • hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit mit dem bestehenden Team • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in den technischen Bereichen Wir bieten Ihnen: • unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden • einen interessanten, abwechslungsreichen und krisenfesten Arbeitsplatz • eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zuzüglich einer tariflichenLeistungszulage und Jahressonderzahlung • attraktive betriebliche Altersversorgung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 23.Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Bauhofs, Herrn Zips unter Tel.: 08241/960755 und für personalrechtliche Fragen an Frau Schmid unter Tel.: 08241/5001-49.Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf / Allrounder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf / Allrounder (w/m/d) Wir helfen hier und jetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Mit unserer Hilfe in unterschiedlichen Bereichen wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder den sozialen Diensten ermöglichen wir allen Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander. Verstärken Sie unser Hausnotruf-Team in der ASB-Zentrale als Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf/Allrounder (w/m/d) in Vollzeit in München, Westpark Zur Verstärkung unseres Teams Hausnotruf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf/Allrounder Ihre Aufgaben: Kontinuierliches Monitoring der Notrufsysteme und -portale Telefonische Beratung der Interessenten und Support der Teilnehmerinnen Koordination des technischen Außendienstes, Einsatzplanung und -vorbereitung, Einsatzbesprechung und -dokumentation Datenerfassung und –pflege sowie monatliche Abrechnung Optimierung und Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse im Hausnotruf Wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene (vorzugsweise medizinische oder kaufmännische) Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung, im Optimalfall im Hausnotruf Freundliches Auftreten, Sprachgewandtheit in Wort und Schrift Kontaktfreudigkeit gegenüber den Hausnotrufteilnehmern und Kollegen Einsatzbereitschaft, Kreativität und gutes technisches Verständnis Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit hohe Stressresistenz auch in herausfordernden Situationen Wir bieten: Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team beim Testsieger (Stiftung Warentest) Eine solide und langfristige berufliche Perspektive in einem Wachstumsmarkt Förderung der beruflichen und fachlichen Weiterbildung Gute Verkehrsanbindung und bezuschusstes Jobticket Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung, Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub Ansprechpartner: Für Auskünfte steht Ihnen Herr Siebert, Leiter Hausnotruf, Tel. 089 – 74 363 217 gern zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte an: personalabteilungasbmuenchen.de Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. Personalabteilung Adi-Maislinger-Straße 6-8 81373 München Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an unsere Abteilungsleitung, Herrn Siebert unter 089/74363-217 wenden.Personalsachbearbeiter*in Geschäftsbereich Pflegepersonal
Jobbeschreibung
Wir stellen ein!Personalsachbearbeiter*inÜber unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für den Geschäftsbereich Personal (Bereichsleitung: Karoline Lanz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.Sie verfügen überEine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum*zur Personalfachkaufmann*frau bzw. einschlägigen Qualifizierungen mit Schwerpunkt Personal oder einen Studienabschluss mit Schwerpunkt PersonalErfahrung in der Personaladministration und -betreuungKenntnisse im Arbeitsrecht, von Vorteil wären Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD-K)Sehr guten Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS Office), wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit SAP-HCMEine schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und TeamfähigkeitEin hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und EngagementAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute ZuverlässigkeitIhre Aufgaben bei unsAnsprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen und Führungskräfte des Bereichs „Pflegepersonal“Bearbeitung aller administrativen Prozesse vom Eintritt bis zum AustrittUmsetzung der erforderlichen Personalmaßnahmen, wie z. B. Erstellung von Betriebsratsanhörungen, Arbeitsverträgen und VertragsänderungenEingabe und Pflege der PersonalstammdatenVeröffentlichung von StellenausschreibungenAllgemeine administrative Aufgaben und KorrespondenzBeteiligung an Projekten Wir bieten IhnenEine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche AltersversorgungEin umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen FortbildungenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen UmfeldDie Mitarbeit in einem engangierten und zugewandten TeamAttraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen ModellenZahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, Job-Rad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der GesundheitsförderungSie haben Interesse?Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nilgün Gierich, Leitung Abteilung 2, unter der Telefonnummer 0721/974-1420 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 28.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe www.klinikum-karlsruhe.deBewerben Sich sich jetzt!Gebäudetechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.Arbeiten bei ekom21Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.
Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste“ suchen wir einen
Gebäudetechniker (m/w/d)
Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.
APCT1_DE
Sachbearbeiter in Finanzen Und Spenden
Jobbeschreibung
Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBautechniker für die öffentliche Bauverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Fahrenzhausen, ca. 5.000 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigungslehrgang I oder II (Verwaltungsfachwirt/in) oder eine Qualifikation als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation unbefristet in Vollzeit 39,00 Std. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ortsentwicklung, Bauleitplanung, überörtliche Planung, Verkehrsplanung, Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss und gelegentliche Sitzungsteilnahme mit Protokollführung im Gemeinderat und in den Ausschüssen in Abstimmung mit der Bauamts- und Geschäftsleitung Beratung im Bauvollzug Bearbeitung allgemeiner Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Bauverwaltung Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Baugenehmigungsverfahren, Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie Genehmigungsfreistellung Stellungnahmen nach §36 BauGB Vollzug der gemeindlichen Satzungen Erteilung isolierter Befreiungen Bearbeitung weiterer, baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen Veranlagung von Erschließungsbeiträgen, Ablösevereinbarungen mit Abrechnungen, sonstige Städtebauliche Verträge und Abrechnungen, Berechnung und Erlass von Herstellungsbeiträgen zur Abwasserbeseitigung, Kostenersatz für Hausanschlussleitungen Ökokonto und Ausgleichsflächen Wir erwarten von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsfachwirt oder einschlägige Berufserfahrung mit Ausbildung im Bauwesen z.B. als Bautechniker Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Belastbarkeit Teamfähigkeit und ein bürgerfreundliches, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zum Sitzungsdienst Wir bieten Ihnen: eine Vollzeitstelle in unbefristeter Anstellung, vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung, flexible Arbeitszeiten sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine leistungsorientierte Bezahlung je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Großraumzulage München und Zusatzversorgung steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50,00 € monatlich in Form einer Gutscheinkarte Fahrradleasing mobiles Arbeiten möglich Möchten Sie unser Team im Bauamt verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, Ausbildung- u. Arbeitszeugnisse, etc.) Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Fahrenzhausen, Personalabteilung, Hauptstraße 21, 85777 Fahrenzhausen oder an personalfahrenzhausen.de . Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Knoll unter der Telefonnummer 0 81 33 / 93 02- 19 zur Verfügung.Telefonist*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Telefonist*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem freundlichen TeamEntwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in Ihrem AufgabengebietVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vermittlung von ankommenden internen und externen GesprächenZuteilung von abgehenden GesprächenBenachrichtigung von Feuerwehr und Polizei bei Brandgefahr oder entsprechendem BedarfBenachrichtigung des Notfallteams bei Notfallmeldung und aller zuständigen Personen nach Katastrophenschutzplan Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene BerufsausbildungBerufserfahrung in der TelefonvermittlungstätigkeitGute EnglischkenntnisseBereitschaft zur Arbeit im DreischichtbetriebFreundliches Auftreten und sehr gute KommunikationsfähigkeitenZuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr B. Manewal, Tel.: 06131 17-6898. Referenzcode: 50258915 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungReferent (m/w/d) im Team Recht und Qualität
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Referent (m/w/d) im Team Recht und QualitätBes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 602.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte:Bearbeitung von Grundsatzfragen der Rechtsanwendung (u. a. Auswertung von Gesetzen und Urteilen sowie Beantwortung von Kundenanfragen) in Bezug auf das ZusatzversorgungsrechtFachliche und rechtliche Bearbeitung anspruchsvoller Sachverhalte (u. a. auch Beschwerden und Überzahlungen)Erstellung von Dienstanweisungen und Handlungsanleitungen für die SachbearbeitungMitwirkung bei der Qualitätssicherung und in ProjektenWir erwarten von Ihnen:Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - gerne auch in der Sozialversicherung - z. B. durch das Studium Bachelor of Laws sowie Bachelor auf Arts - Public Management oder durch ein gleichwertiges StudiumEine sehr gute Auffassungsgabe sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die praxisnahe und verständliche Darstellung komplexer bzw. schwieriger SachverhalteEin hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und EinsatzbereitschaftWir bieten Ihnen:Gute Startbedingungen durch eine intensive EinarbeitungEine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie ThemengebietEin modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das NahverkehrsnetzEin Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher VerkehrsmittelNach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeitenAlle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985‑213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985‑812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Recht und Qualität unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 07.03.2025 über unser Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 KarlsruheKöche (m/w/d) zur Neueröffnung unseres gastronomischen Outlets / April 2025
Jobbeschreibung
Über uns:
Über uns: Bereit für den Take-off ihrer Karriere? Für die Neueröffnung unseres gastronomischen Outlets suchen wir Sie als kreative Köche (m/w/d), der mit uns neue kulinarische Höhen erreicht!Das erwartet Sie:
- Zubereitung unserer modernen, internationalen Speisen
- Entwicklung neuer, innovativer Gerichte
- Qualitätssicherung und Einhaltung der HACCP-Standards
- Aktive Mitgestaltung unserer Menüs und Tageskarten
- Zusammenarbeit mit unserem Service-Team
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch
- Kreativität und Freude am Experimentieren
- Teamgeist und positive Ausstrahlung
- Belastbarkeit und Organisationstalent
- Leidenschaft für qualitativ hochwertige Küche
Benefits:
- Unternehmensevents
- Sportprogramme
- Weiterbildungsbudget
- Urlaubsregelung
- Kantine
- Parkplätze
- Job Rad
- Vermögenswirksame Leistungen
- Und vieles mehr…
Kontakt
Technik Museum Sinsheim www.technik-museum.de/jobs
Elektriker/ Mechatroniker Schwerpunkt Logistiksysteme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsIhr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (Inhalt entfernt) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen/n /n /n
Ab sofort! Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich des Kfz- Handwerk? Unsere Marken sind: RENAULT, DACIA, HONDA und AHORN Wohnmobile. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle als KFZ Mechatroniker / Servicetechniker / Diagnosetechniker RENAULT (m/w/d) mit vielen Entwicklungs – und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie kümmern sich sowohl um die um die Ausführung von Wartungs- und Diagnosearbeiten als auch um Reparaturen . KFZ Mechatroniker (m/w/d) Diagnosetechniker RENAULT / KFZ Elektriker ARBEITSPLATZ • Unbefristetes Arbeitsverhältnis • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten über die Akademie der Herstellermarken (Renault :3 Stufen – Ausbildung, HONDA-Akademie) • Spezialisierung auf die von Ihnen gewünschte Marke möglich • Modernste Diagnosemittel und Werkzeuge • 45 Jahre Betriebsbestehen mit treuem Kundenstamm • Gutes Betriebsklima mit einem Team aus erfahrenen und jüngeren Leuten Anforderungen: • Berufserfahrung min . 3 Jahre • Ausbildung als KFZ-Mechatroniker, Servicetechniker oder Diagnosetechniker (Renault / DACIA oder universal) • Führerschein PKW VERDIENST /Arbeitszeit • Bis zu 30 Tage Urlaub • 5-Tage-Woche / keine Schichtarbeit • Arbeitszeit :38,5 h/ Woche • Abgeltung von Überstunden oder Freizeitausgleich • betriebliche Altersvorsorge (bezuschusst) • Angemessenes Gehalt mit attraktiven Bonusvereinbarungen. EXTRAS • kostenlose Getränke (Kaffee, Selters, Tee ) • Arbeitskleidung mit Wäscheservice • Kostenlose Nutzung der Werkstatt für den eigenen PKW • Ein Chef, der ihre Arbeit wertschätzt Haben wir IHR Interesse geweckt?Technische Betriebsassistenz Planetarium Stuttgart (m/w/d)
Jobbeschreibung
Technische Betriebsassistenz Planetarium Stuttgart (m/w/d)Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Carl-Zeiss-Planetarium. Die Stelle ist in Teilzeit (25 %) und unbefristet zu besetzen. Mit dem Planetarium verfügt Stuttgart über eine moderne Institution mit umfassender technischer Ausstattung. Der ungewöhnliche Stufenpyramidenbau zieht jährlich rund 140.000 Besuchenden an. Themen der Weltraumforschung stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Im Kuppelsaal erleben die Besuchenden simulierte Reisen durch das Universum und eine altersgerechte Einführung in die Astronomie. Darüber hinaus finden im Planetarium wissenschaftliche Fachvorträge und kulturelle Sonderveranstaltungen statt. Ein Job, der Sie begeistertSie bereiten die Veranstaltungen im Kuppelsaal des Planetariums vor und führen sie unter Einsatz der Planetariumstechnik einschließlich der Laseranlage durchSie regeln die Tontechnik, die Kuppelbeleuchtung und die MedientechnikSie erkennen und melden Fehlfunktionen und Störungendie Unterstützung des Planetariumsteam bei der Vorbereitung und Durchführung von Sonderveranstaltungen gehört auch zu Ihren AufgabenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene einschlägige, mind. dreijährige Ausbildung in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Beruf die Stelle ist auch für Studierende aus den Fachbereichen Medientechnik oder Ingenieurwissenschaften geeignetSicherheit, Sorgfalt und Disziplin beim Bedienen technischer Einrichtungen und grundlegende IT-Kenntnisse (insb. Betriebssysteme Windows)breit gefächerte Interessen und Fähigkeiten im Bereich der Multimedia-Anwendung Flexibilität im Hinblick auf den zeitlichen Einsatz sowie Bereitschaft zu Mehrarbeit, Arbeit an den Wochenenden und in den Abendstunden. Der Einsatz erfolgt nach Dienstplan die Tätigkeit findet überwiegend am Bildschirm statt, insofern ist die gesundheitliche Eignung für einen Bildschirmarbeitsplatz unerlässlich Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatzpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Leiter des Planetariums, Dr. Uwe Lemmer unter 0711 216-89015 oder uwe.lemmer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Joachim Jäger unter 0711 216-80037 oder joachim.jaeger@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriereBewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0009/2025an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung . Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie Referenznummer: S-1-110-23Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenGärtner in
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung(Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d) Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Werden Sie (Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d) - Gewerbliche Immobilienfinanzierung in Voll-/TeilzeitDas ist mein Job KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen Wir suchen Referenten mit Schwerpunkt Bonitätsanalyse für das Team der Gewerblichen Immobilienfinanzierungen. Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Immobilienkunden ein (Bestand- & Neugeschäft). Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools, die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern. Weiterhin verantworten Sie die Umsetzung der Vorgaben gemäß § 18 KWG und identifizieren sich frühzeitig abzeichnende Risiken bei unseren Immobilienkunden und erstellen Handlungsempfehlungen für unsere Entscheidungsträger. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit kontinuierlich die Kreditprozesse bezogen auf das Aufgabenspektrum mitzugestalten. Qualifikationen, die uns begeistern: Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft Erfahrungen in der Bonitäts-/Bilanzanalyse, idealerweise im Immobilienumfeld Kenntnisse in EBIL, EBIL Pro und helicAnalyzer sind wünschenswert Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus. Benefits, die Sie weiterbringen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 2 Tage Urlaub Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit) Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien Ein eigener Reinigungsservice im Haus Betriebsarzt Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personaltsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de Ihre Ansprechpartnerin Antonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762Sozialpädagog*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Vereinigung Integrationsförderung e.V. (VIF) steht für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Bildung, Beruf, Freizeit und Wohnen. Unser Assistenzdienst sucht zur Verstärkung eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) mit Organisationstalent und Lust auf Teamarbeit in Teilzeit oder Vollzeit Die Aufgabengebiete sind, Planung von Assistenzkräften sowie Einsatzleitung: die ganzheitliche Beratung im Bereich der Persönlichen Assistenz von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen Organisation und Dienstplanung von Assistenzkräften Netzwerkarbeit mit Leistungsträgern, Behörden und anderen Anbietern von Unterstützungsleistungen Akquise, Schulung und Anleitung von Personal 38,5 Stunden-Woche / flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Vergütung nach VIF-AVR 4b Anteiliges Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Das Team der VIF freut sich auf Ihre Bewerbung an: Geschäftsführenden Vorstand Vereinigung Integrationsförderung e.V., Klenzestraße 57 c, 80469 München Rückfragen gerne an: +49 89 3090486 33r.seidl@vif-selbstbestimmt-leben.deReferentin / Referent für die Steuerung im Straßenverkehrsrecht (w/m/d)
Jobbeschreibung
Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!1 Wir suchen für das Referat 46 – Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit eine/n engagierte/n und motivierte/nReferentin / Referent für die Steuerung im Straßenverkehrsrecht (w/m/d)
Teilzeit 60 % (Kennziffer 3-926)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von bis zu 60 %, die dem höheren Dienst zugeordnet ist. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Teilzeitstelle im Umfang von 60 % im Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A 13/A 14 oder im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 13 TV-L besetzt werden.
Hier sind Sie gefragt: Gemeinsam mit unserem Team sind Sie für den Bereich Straßenverkehrsrecht verantwortlich.
APCT1_DE
Portfoliomanager*in
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Portfoliomanager*in für das Amt für Gebäudemanagement EG 10 TVöD Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Gebäudemanagement, sind zahlenaffin und möchten in einem Mix aus Projekt- und Regeltätigkeiten Teil eines motivierten und sympathischen Teams werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. Im Kaufmännischen und Infrastrukturellen Gebäudemanagement werden Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Als zentrales Portfoliomanagement analysieren, bewerten und steuern wir den Gebäudebestand der Landeshauptstadt Düsseldorf unter strategischen Vorgaben. Unser Ziel ist es, kontinuierlich die Flächeneffizienz und die Wirtschaftlichkeit unserer Immobilien zu optimieren und transparent zu managen. Ihre Aufgaben unter anderem:Erarbeitung von Grundlagen für strategische immobilienrelevante Entscheidungen Optimierung des Gebäudebestandes hinsichtlich Kosten und Wirtschaftlichkeit Optimierung der Flächeneffizienz (beispielsweise von Büroflächen) sowie strategische Portfolioplanung Prüfung von Flächenbedarfen und deren Abgleich mit Bestandsflächen für die weitere Flächenbedarfsumsetzung Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und politischen Entscheidungsvorlagen. Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung. Ihr Profil:Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen hohes Maß an Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit wirtschaftliches sowie konzeptionelles Denken und Handeln Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen. Wir bieten:ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kollegen und Kolleginnen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung eine attraktive Vergütung nach dem TVöD Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance) Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit sowie Telearbeit Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Stellenausschreibung richtet sich ebenfalls an Immobilienkaufleute mit mehrjähriger Berufserfahrung. Nach den Regelungen der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, erfolgt die Eingruppierung bei diesem Personenkreis eine Entgeltgruppe niedriger. Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/portfoliomanagerin-de-f6451.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt als Ansprechperson Melanie Seifert, Telefon 0211 89-92227, gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Aline Diehlmann, Telefon 0211 89-95886 Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfBetriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als IT-Business Analyst
Jobbeschreibung
*Geschäftszeichen: P1406.00-2-253-Z1 * (Bitte immer angeben!) Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT BAYERN ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT BAYERN sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT BAYERN nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr. Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort *Weiden* suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als IT-Business Analyst für die fachliche Betreuung des Verfahrens „Bayerisches Reisemanagementsystem“ (BayRMS) IHRE AUFGABEN * Sie entwickeln umfassende Fachkonzepte für eine komplexe Fachanwendung im staatlichen Umfeld * Sie bieten fachliche Beratung und Unterstützung für Anwenderinnen und Anwender * Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Stellen und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss * Sie konzipieren und führen Schulungen sowie Workshops durch * Sie verfassen präzise Berichte und Stellungnahmen, um wichtige Informationen und Ergebnisse zu dokumentieren IHR PROFIL * Abgeschlossenes Studium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung * Sie haben idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von IT-Anwendungen * Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln * Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich Barrierefreiheit und Usability * Sie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Kommunikations- und Teamfähigkeit * Sie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassen WIR BIETEN * Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung) je nach Verfügbarkeit von Planstellen. Die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A9 bis A11 bewertet. Es bestehen gute Karrieremöglichkeiten * Alternativ die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) * Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) * Eine fundierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich und weitere Fortbildungen * Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Aufgaben * Mitarbeit in interessanten Projekten * Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt * Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit und Familientage * Gute Home-Office-Möglichkeiten (bis zu 80% der Arbeitszeit) * Einen Arbeitsplatz in Weiden mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz oder Parkplatz * Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement * Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung) * JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing) INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNEN Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte *bis spätestens 19.02.2025 ausschließlich* über die Online-Bewerbungsplattform [ Website an uns. Website Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: *Herr Luksch,* 0931 4504-6718 fachliche Fragen: *Frau Lippert,* 0941 5044-3440 Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: [ Website / [ Website HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.Anforderungsmanager:in
Jobbeschreibung
Anforderungsmanager:in Die TraveNetz GmbH sucht für die Abteilung Prozesse und Anwendungen eine:n Anforderungsmanager:in unbefristet in Vollzeit (Teilzeit mit mind. 19,5 Stunden möglich). Karrierelevel Berufseinsteiger:innen, Berufserfahrene Vergütung TV-V Zu besetzen ab sofort Das sind die Aufgaben Digitalisierung und Automatisierung sind für dich keine Zukunftsvision, sondern bereits gelebte Praxis. Als Anforderungsmanager:in verantwortest du die Konzeption und Weiterentwicklung der IT-Systeme der TraveNetz und passt diese an neue sowie sich verändernde Anforderungen an. Im Rahmen der Konzeption analysierst und entwickelst du die eingesetzten Anwendungen weiter und optimierst gemeinsam mit den Fachbereichen Kernprozesse. Du leitest Projekte und übernimmst die System- und Prozessbetreuung. Du bist verantwortlich für die Erstellung und Durchführung von Systemauswertungen sowie für die Marktsondierung. Das wünschen wir uns Abgeschlossenes Bachelor-Studium, idealerweise in Ingenieurwesen, Automatisierungstechnik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse durch einschlägige Berufserfahrung Sicherer Umgang mit MS-Office, SAP-Affinität, technisches Verständnis, Affinität zur Digitalisierung/Automatisierung, idealerweise Erfahrungen mit gängigen Projektmanagement-Tools Proaktive und eigenverantwortliche Handlungsweise, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Denken in Möglichkeiten und Optionen, Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, externe und interne Kundenorientierung Kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Das ist unser Angebot Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Bei Fragen hilft Katja Lüdemann +49 451 888-4118 Nachricht schreiben Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. gruppe.swhl.de Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Die Online-Bewerbung geht ganz einfach und ist für dich und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Deine Bewerbungsunterlagen lädst du bequem in allen gängigen Formaten hoch. Bewerbungen per E-Mail oder Post können nicht angenommen werden.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628