Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Standort: Celle


Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!

Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.

Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.


Was Sie erwartet

  • Pflege, Dokumentation und Standardisierung von Richtlinien, Konzepten, Risikoanalysen IS und Prozessen des IT-Betriebes
  • Unterstützung inkl. abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Operationalisierungen von sicherheitsrelevanten Richtlinien und Konzepten
  • Zentrale Kontrolltätigkeiten wie z.B. IT-Audit-Dienstleistungen, prozessuale Kontrollen oder Schwachstellenscans
  • Koordination der Anwendungseinsatzverfahren und Pflege des Anwendungsregisters

Womit wir punkten

  • 32 Urlaubstage
  • Heiligabend und Silvester frei
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenfitness
  • Jobrad-Leasing
  • Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
  • Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse im Bereich IT-Konzeption und Analyse von Zusammenhängen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Spaß an Kommunikation, auch abteilungsübergreifend
  • Analytisches Denken und Handeln sowie hohe Ziel- und Lösungsorientierung

Vergütung

Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern.

Weitere Informationen

Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.

Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.


Ihre Ansprechpartner

  • Rainer Schlepps, Teamleitung IT Governance, Tel.: 05371-814- 81112
  • Marie Meyer-Kyszkiewicz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74131
Favorit

Jobbeschreibung

– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrs­technisch gut angebunden.

Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für die Abteilung Gesundheit im Bereich Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt / Ärztin in entsprechender Weiterbildung
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Im Team „Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung“ sind neben der ärztlichen Leitung eine Diplompsychologin und neun Sozialpädagogen/​Sozialpädagoginnen, überwiegend mit zusätzlicher Qualifikation, sowie drei Verwaltungsmitarbeiterinnen in Teilzeit, in den Dienststellen in Winsen (Luhe) und Buchholz i.d.N., tätig. Alle im Team sind langjährig im sozialpsychiatrischen Arbeitsgebiet erfahren und verfügen über eine hohe Sachkompetenz.


  • Umsetzung und Sicherstellung der Versorgungsaufgaben gemäß N-PsychKG, hierbei insbesondere Krisenintervention, Beratung auch von Angehörigen, aufsuchende Arbeit, gegebenenfalls auch Einleitung von Unterbringungsverfahren und entsprechende Begutachtung
  • Begutachtungen im Rahmen von Eingliederungshilfen aber auch für andere Behörden und Gerichte, Unterstützung des ärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes bei psychiatrischen Fragestellungen
  • Engagement in Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Prävention
  • Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens in Zusammenarbeit mit den weiteren beteiligten Stellen des Landkreises und Leistungsanbietern

  • Facharztanerkennung oder fortgeschrittene Weiterbildung im Fachgebiet (Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie)
  • Umfassende Erfahrungen in psychiatrischer Diagnostik
  • Führerschein Klasse B und dienstliche Nutzung eines privaten Pkw (Fahrtkosten werden nach dem Bundesreisekostengesetz erstattet)

Das wünschen wir uns:

  • Sozialpsychiatrische Grundhaltung, wertschätzender Umgang
  • Entscheidungskompetenz
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Versierte kommunikative Fähigkeiten

Die Eingruppierung erfolgt, bei vorliegenden Voraussetzungen, bis zur EG 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Des Weiteren:

  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen spannenden und vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des hvv-JobTickets
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
  • Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg will den Frauenanteil in Führungspositionen erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Borgholzhausen im Kreis Gütersloh mit ca. 9.400 Einwohnern sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) eine engagierte Person für die Position:

Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft

Als Teamleiter im Tiefbauamt verantworten Sie neben einem umfangreichen Straßennetz insbesondere die Anlagen der Wasserversorgung und der Stadtentwässerung sowie die zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze der Stadt.

Sie finden bei uns eine sehr moderne Infrastruktur im Gebäude- und Anlagenbestand sowohl auf der Zentralkläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe als auch im Bereich der Wasser­ver­sorgung mit 4 Förderbrunnen und aktueller Wasserfiltertechnik.


  • Fachtechnische Betreuung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung aller wasser­wirt­schaft­lichen Anlagen (Wasserwerk, Kläranlage, Sonderbauwerke) und der zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze
  • Budget- und Projektverantwortung für die Investitionsmaßnahmen in den genannten Bereichen
  • Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung
  • Bedarfsweise fachliche Unterstützung und Vertretung des für die Straßeninfrastruktur zuständigen Kollegen
  • Fachliche Mitwirkung bei Planung, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen
  • Koordinierung und Abstimmung laufender Projekte mit den beteiligten Ingenieurbüros sowie mit übergeordneten Fachbehörden und Versorgungsträgern
  • Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Wasserversorgung und Abwasserreinigung
  • Mitwirkung bei der Aufstellung der Wirtschaftspläne in Ihrem Fachgebiet
  • Erstellung von Vorlagen für die Fachausschüsse und Teilnahme an Sitzungen

  • Studienabschluss (m/w/d) als Bachelor- / Master bzw. Dipl. Ingenieur*in oder als Tech­niker*in in den Bereichen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
  • Nachgewiesene relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
  • Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der kommunalen Ver- und Entsorgung
  • Anwendungssichere Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen (u.a. HOAI, VOB)
  • Gesicherte allgemeine EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, GIS und Ausschreibungssoftware)
  • Teamfähigkeit und Gestaltungswille sowie Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Freundlicher und verbindlicher Umgang mit Behörden, Bürger*innen und Geschäftspartnern
  • Ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten und Terminbewusstsein
  • Führerschein der Klasse B

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position mit anspruchsvoller Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Kommune mit hoher Lebensqualität
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anhand fachlicher Qualifikation, persönlicher Eignung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie (LOB) und Jahressonderzahlung
  • Ein Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit und die berufliche Weiterentwicklung fördert
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung
Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Reden­schreiber*in (w/m/d) für das Team Reden in der Gruppe Kommunikation

für eine unbefristete Tätig­keit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unseren Dienst­sitzen in Bonn oder Frankfurt am Main.

Die Gruppe Kommunikation ist die Schalt­stelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Sie verfolgt einen integrierten Kommuni­ka­tions­ansatz. Als Reden­schreiber*in sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams in dem Referat, das alle Aufgaben rund um Reden, Publikationen und die BaFin-Website verantwortet. Sie verfassen für den BaFin-Präsidenten und die anderen Mitglieder des Direktoriums anspruchs­volle Reden und Namens­beiträge in externen Medien und stimmen sie mit ihnen ab. Sie sind in puncto Reden erste Ansprech­person für die Mitglieder des Direktoriums und können sie als erfahrene*r und versierte*r Reden­schreiber*in und dank Ihres finanz- und wirtschafts­politischen Verständnisses auf Augenhöhe beraten. Sie sehen Reden und Namens­beiträge als wichtiges Element der externen Kommuni­ka­tion und behalten die Verzahnung mit den anderen Kommunikations­kanälen der BaFin im Blick.

Sie haben Interesse an einer heraus­fordernden Tätigkeit an der Schnitt­stelle zwischen Verwaltung, Politik und Finanz­wirtschaft? Dann kommen Sie ins #teambafin!


  • Sie bereiten Kommunikations­ziele, Kern­botschaften und Story­lines für Reden und Namens­beiträge der Mitglieder des Direktoriums vor und stimmen sie mit ihnen ab
  • Sie formulieren auf dieser Basis stringente, kreative und über­zeugende Reden und Namens­beiträge, die zum Anlass bzw. Medium und zu den Redner*innen passen und stimmen diese Entwürfe mit den Direktoriums­mitgliedern ab. Sie nutzen dazu fachlichen Input aus den verschie­denen Fach­bereichen der BaFin und eigene Recherchen
  • Sie beraten die Direktoriums­mitglieder zu Reden und Namens­beiträgen
  • Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der anderen Teams der Gruppe Kommuni­ka­tion zusammen (z. B. Online-Redaktion, Presse und Social Media, Interne Kommunikation, Zentrales Veranstaltungs­management) und arbeiten verantwortlich an Kommuni­ka­tions­konzepten und -plänen mit

  • Sie haben ein Hoch­schul­studium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note „gut“ abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in mindestens ein „befriedigend“ in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufs­erfahrung in der Kommunikation bzw. als Reden­schreiber*in für ein Unter­nehmen, einen Verband, eine gemein­nützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik
    ODER
    Sie haben ein Hoch­schul­studium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note „befriedigend“ abge­schlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein „befriedigend“ erreicht (bei der sog. „ersten Prüfung“ zählt das Ergebnis der staatlichen Pflicht­fach­prüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufs­erfahrung in der Kommuni­ka­tion bzw. als Reden­schreiber*in für ein Unter­nehmen, einen Verband, eine gemein­nützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik
  • Sie können sehr gut, stringent und kreativ Reden schreiben und gehen auf den Anlass sowie die Ziel­gruppe ebenso ein wie auf die Redner*innen. Das Gleiche gilt für Namens­beiträge in externen Medien
  • Sie haben ein gutes Verständnis für integrierte Kommunikation und können aus Reden weitere Kommunikations­maßnahmen ableiten, z. B. auf der BaFin-Website und in Social Media
  • Sie können souverän auch brisante und hoch­komplexe Themen adressaten- und redner*innen­gerecht aufbereiten
  • Sie beherrschen die übliche Office-Software
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wert­schätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehens­weise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzu­ordnen
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Von Vorteil sind:

  • Sie haben Erfahrung mit finanz- und wirtschafts­politischen Themen
  • Sie verfügen zusätzlich über eine journalistische Ausbildung
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienst­reisen zu unternehmen. Dienst­reisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.


  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens­austausch selbst­verständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängig­keit von Ihrer persön­lichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungs­möglichkeiten (z. B. Englisch­kurse, Fach­seminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben­bereichs eigen­verant­wortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeit­gestaltung (Gleitzeit mit Freizeit­ausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. bis zu 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozial­leistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kosten­lose Park­plätze, eigene Kinder­tages­stätte, betrieb­liche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffent­lichen Dienst nach Entgelt­gruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellen­zulage und Weihnachts­geld.
  • Die grundsätzliche Möglich­keit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungs­gruppe A 14 BBesO bewerben
  • Die Möglichkeit einer vorüber­gehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichts­behörden
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

Für das Sekretariat unserer Pflegedirektion suchen wir ab sofort eine

Mitarbeiterin (m/w/d)

in Teilzeit


  • Allgemeine Sekretariats- und Büroaufgaben
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen (u. a. Protokollführung)
  • Übernahme der Urlaubs- und Krankheitsvertretung der direkten Kollegin in Vollzeit
  • Terminorganisation und -koordination
  • Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion im Tagesgeschäft

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Sekretariatsumfeld
  • Stilsicheres Deutsch und versierter Umgang mit MS-Office und moderner Bürotechnik (Textverarbeitung, E-Mail, etc.)
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Sicheres, angenehmes und sympathisches Auftreten
  • Zuverlässigkeit, sowie Diskretion und Loyalität
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
  • Fundierte Einarbeitung
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
  • Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
  • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
  • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.

Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens. Die berufsbegleitende Weiterbildung zur Hygienefachkraft dauert 1-2 Jahre und wird von uns finanziert.


  • Sie lernen Ihr zukünftiges Aufgabengebiet als examinierte „Fachkraft für Krankenhaushygiene“ in einem kollegialen und professionellen Umfeld kennen. Dieses umfasst u.a.:
  • Sie arbeiten an der Umsetzung der gesetzlichen Rahmenvorgaben zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen mit,
  • Sie führen Hygienebegehungen, Audits und Umgebungsuntersuchungen durch,
  • Sie übernehmen die Erstellung und Fortschreibung von Desinfektions- und Hygieneplänen und arbeiten aktiv in der Hygienekommission mit,
  • Sie erfassen und bewerten nosokomiale Infektionen,
  • Sie übernehmen Schulungen und Beratungen der Mitarbeiter*innen des Hauses,
  • Sie erheben hygienerelevante Qualitätsdaten z.B. zum Händedesinfektionsmittelverbrauch.

  • Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in,
  • Sie haben eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, von Vorteil wäre Berufserfahrung auf einer Intensivstation oder in einem Funktionsbereich,
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in MS-Office sowie in deutscher Sprache und Schrift,
  • Sie zeigen Eigeninitiative, Organisationsgeschick und verfügen über Durchsetzungsvermögen,
  • Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, v.a. Kooperations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Überzeugungskraft bei der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.

  • Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens,
  • Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
  • Wir übernehmen die Weiterbildungskosten. Sie nutzen unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm und die Angebote unseres Bildungszentrums,
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter gnh.net/karriere.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position:

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für Bauten „Historisches Erbe“

Werden Sie Teil des Teams im Fachbereich Bauunterhaltung. In dieser Position sind Sie für die Bau – und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich „Historisches Erbe“ des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen verantwortlich und betreuen maßgeblich die Bauunterhaltungsmaßnahmen in Burganlagen, Schlössern und historischen Parkanlagen.

Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.


  • Bedarfsbeurteilung von Bau - und Unterhaltungsmaßnahmen (allgemein bzw. einmalige Instandsetzungen)
  • Beratung der Niederlassungs-, Objekt-, und Servicebereichsleitungen in fach- und finanzierungstechnischen Belangen
  • Budgetkontrolle von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen in Abstimmung mit den Niederlassungen
  • Verhandlungsführung zur Koordination in Bauangelegenheiten mit den Nutzern, Ministerien, Zentrale und Niederlassungen
  • Berichterstattung an die entsprechenden Ministerien

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur / Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung in den verschiedenen HOAI-Leistungsphasen insb. in der Planung und Bauleitung
  • Umfassende Fachkenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen der VgV, HOAI, VOB und des VHB
  • Erfahrungen im Umgang mit historischer Bausubstanz oder baulichen Denkmälern sind wünschenswert
  • Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
  • Sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Programmen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten und Baustelleneinsätzen

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 13 – vergleichbar gehobener Dienst
  • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

in Voll- oder Teilzeit

Unsere Personalabteilung ist für ca. 1.500 Mitarbeiter:innen der Einrichtungen auf unserem Gesundheitscampus verantwortlich und kümmert sich um alle administrativen und transaktionalen Aufgaben im Bereich HR, zum Beispiel Payroll, Vertragserstellung, Korrespondenz. Wir haben neue Softwares eingeführt und auch für die Zukunft Veränderungsprozesse geplant. Sowohl für das laufende Alltagsgeschäft als auch für spannende Projekte suchen wir Dich!



Deine Benefits und Vorteile

  • Du hast einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen

  • Du hast ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung

  • Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF), inklusive Kinderzulage

  • Wir finanzieren für Dich eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK

  • Du bekommst eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts

  • Wir unterstützen Dich beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen

  • Ein kostengünstiges Jobticket für den ÖPNV

  • Wir besorgen Dir auf Wunsch ein Fahrrad oder E-Bike zu Sonderkonditionen

  • Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits

  • Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu

  • Zeit zur Erholung: Du hast bei uns 30 Tage Jahresurlaub

  • Wir investieren gerne in Deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung

  • Bei Fragen und Problemen steht Dir unsere Mitarbeitervertretung gerne zu Verfügung

  • Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote

  • Wir bezahlen Dir bei Bedarf eine Bildschirmarbeitsbrille

  • Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu

Bergisch Gladbach liegt landschaftlich reizvoll am Rande von Köln und verfügt über günstige Verkehrsverbindungen einschließlich S-Bahn-Anbindung.




  • Du führst die monatliche Entgeltabrechnung für einen zugeordneten Mitarbeiterstamm selbstständig durch

  • Du erstellst Personalunterlagen von der Einstellungszusage bis zum Aufhebungsvertrag

  • Du führst digitale Personalakten und wertest elektronische Zeiterfassung aus

  • Du kümmerst Dich um arbeits- und tarifrechtliche Beratung von Mitarbeitern

  • Du arbeitest mit an personalwirtschaftlichen Projekten (z.B. in den Bereichen Workflowmanagement oder Digitalisierung)


  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

  • Eine personalwirtschaftliche Zusatzausbildung ist gerne gesehen - Du kannst diese auch mit unserer Unterstützung nachholen, z.B. Personalfachkaufmann (IHK)

  • Du hast erste Berufserfahrung im Personalwesen (Entgeltabrechnung / Personalbetreuung)

  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherung und Lohnsteuer

  • Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Programmen

  • Kenntnisse in Tarifbereichen des BAT-KF, TVÖD oder AVR sind wünschenswert

  • Eine hohe Dienstleistungsorientierung und Einsatzbereitschaft - Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn das Telefon mal etwas mehr klingelt

Favorit

Jobbeschreibung

Sie kommen aus dem Bauwesen und bringen Leidenschaft für Infrastrukturprojekte mit? Dann bieten wir Ihnen die Chance, anspruchsvolle Bauprojekte zu leiten und maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Projekte beizutragen!

Für den Neubau unser Infrastrukturanlagen mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit im Verkehrsgebiet der Stadtwerke Bonn ist im Bereich Fahrwege / Steuerung Neubau Infrastrukturmaßnahmen (FW/SNI) eine Stelle als Projektleiter (m/w/d) zu besetzen.

Projektleiter Schwerpunkt Barrierefreiheit (m/w/d)


  • Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich nach der Ausbildung auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
  • Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
  • Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
  • Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie.

  • Projektleitung: Als Experte für Organisation leiten Sie die Bauprojekte mit dem Schwerpunkt "Barrierefreiheit" von der Planung bis zur Fertigstellung der baulichen Ausführung unter Berücksichtigung von Budget, Zeitrahmen und Qualität. Hierbei haben Sie die Verantwortung für die technische, wirtschaftliche, qualitative sowie terminliche Abwicklung der Projekte.
  • Verantwortung: Sie verantworten die Einhaltung von Sicherheitsstandards und der gesetzlichen Vorschriften.
  • Risikomanagement: Sie identifizieren proaktiv Lösungsansätzen bei auftretenden Herausforderungen.
  • Prozesse: Sie binden interne und externe Fachkolleg:innen sowie weitere Projektbeteiligte wie z.B. Behörden aktiv mit in die Prozesse ein. Zudem wirken Sie bei der Optimierung von internen Abläufen und Prozessen mit.

  • Startschuss Karriere: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau.
  • Deine Erfahrungen: Idealerweise sind Sie Verkehrs-/ Hochbauingenieur (m/w/d) oder haben Ihren Schwerpunkt im Baubetrieb und bringen Erfahrungen in der Planung und Abwicklung von Projekten mit.
  • Keine Fremdwörter: VOB, HOAI, MS Office und die gültigen gesetzlichen Regelungen sind Ihnen nicht unbekannt.
  • Gemeinsam zum Erfolg: Mit Ihrer Hands-on-Mentalität motivieren Sie sich selbst und Ihre Teamkolleg:innen und sind zudem durch und durch kommunikativ, ein Organisationstalent und wissen, wie Bauprojekte erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.
  • Flexibilität: Der Wochenendarbeit oder Nachtarbeit stehen Sie positiv gegenüber - circa 5-10 Tage im Jahr!
  • Kenntnisse: EDV-Kenntnisse und Kenntnisse der einschlägigen Vergabevorschriften, sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sind für die reibungslose Kommunikation intern sowie extern erforderlich und werden ebenso erwartet, wie der Führerschein der Klasse B.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Freude an pädagogischer und kultursensibler Arbeit? Sie suchen eine ausgewogene Mischung aus Arbeit am Schreibtisch und am Menschen? Sie arbeiten gerne im Team? Dann haben wir da vielleicht was für Sie:

Wir betreuen mehrere Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete in Stuttgart. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Pädagogische Hausleitung, die sich einer sinnstiftenden Tätigkeit widmen möchte und Lust auf neue Herausforderungen hat.

Im Berufsalltag wechseln sich der direkte Kontakt zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, Verwaltungsaufgaben im Büro, Kontakt mit Behörden und Rundgänge auf dem Gelände ab. Unser Fokus liegt besonders auf der pädagogischen Arbeit an und mit den Menschen.

Unser multikulturelles Team steht dabei stets kollegial und unterstützend zur Seite. Ein gutes Miteinander, regelmäßiger Austausch und immer ein offenes Ohr sind uns sehr wichtig. Wir freuen uns auf tatkräftige Verstärkung, die mit uns gemeinsam wachsen möchte.



  • Vorausschauende Belegung des Wohnraums für Geflüchtete (Aufnahme zugeteilter Personen, Koordinierung von Neueinzügen, Umzügen und Auszügen)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Sozialamt, dem Amt für öffentliche Ordnung und weiteren relevanten Institutionen
  • Management der individuellen Bedarfslagen vor Ort
  • Durchführung von Hausversammlungen und internen Veranstaltungen
  • Erarbeiten von Konfliktlösungen für ein friedliches und kooperatives Miteinander
  • Ausübung des Hausrechts und Implementierung der Hausregeln
  • Anleitung von gemeinnütziger Arbeit sowie Sozialstundenleistenden
  • Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben
  • Veranlassung von Reparaturen und Instandhaltung
  • Bestellung von Ausstattung und Beauftragung von Ersatzbeschaffung
  • Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf dem Gelände der Unterkunft (Brandschutz, Winterdienst, Erstellen von Kehr-, Reinigungs- und Hygieneplänen)

  • Abgeschlossenes pädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, gerne auch Berufseinsteigende
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und hohes
  • Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Arbeitsfelder
  • Sehr gute Sprachkenntnisse, gerne auch Kenntnisse weiterer
  • Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Handeln
  • Hohe Belastbarkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse (v.a. Excel, Word, Outlook)
  • Identifikation mit unseren Zielen als katholischer Träger

  • Eine Voll- oder Teilzeitstelle mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, sich aktiv für Menschen einzusetzen
  • Bezahlung nach AVR Caritas inklusive tariflicher Sozialleistungen
  • Umfassende Einarbeitung sowie stetige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Regelmäßige Supervision sowie regelmäßiger fachlicher Austausch im Team
  • Gemeinsame Teamevents
  • Reflexion Ihrer Arbeit in Mitarbeiterjahresgesprächen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Firmenfitness, Jobrad und weitere Benefits

Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Kranken­haus der Grund- und Regel­versorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauber­landeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungs­zentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehr­krankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.

Für den Standort Freudenstadt suchen wir für die Frauenklinik zum nächstmöglichen Termin einen

Assistenzarzt (m/w/d)

Die Frauenklinik verfügt über 28 Betten und ist gemeinsam mit der Pädiatrischen Klinik als Perinataler Schwer­punkt anerkannt. Die Zertifizierung zum Brustzentrum (nach DKG) liegt seit 2009 vor. Der Stellenplan liegt bei 1-4-8. Bei etwa 1.000 Geburten im Jahr wird ein großer Anteil an Risikoschwangeren betreut.
Insgesamt betreut die Frauenklinik pro Jahr über 3.000 stationäre und etwa 5.000 ambulante Patientinnen. Als Lehr­kranken­haus besteht eine enge Kooperation mit dem Universitätsklinikum Tübingen.

Das Spektrum der Frauenklinik umfasst die vollständige Versorgung der geburtshilflich-gynäkologischen Patientinnen mit Schwerpunkten in der Onkologie (Senologie, Gynäkologische Onkologie, medikamentöse Tumortherapie, Teilnahme an nationalen Studien), der rekonstruktiven Chirurgie von Senkungs- und Inkonti­nenz­erscheinungen (TVT / TOT, endoskopische und vaginale Senkungsoperationen mit oder ohne alloplas­tisches Material), der komplexen mikroinvasiven Chirurgie (MIC) sowie in der plastisch-ästhetischen Brust­chirurgie. Die Zertifizierung zum Brustzentrum liegt seit 2009 ebenso vor wie die Ermächtigung zur Durch­führung ambulanter medikamentöser Tumortherapie.

Diagnostische Möglichkeiten wie erweiterte Pränataldiagnostik (DEGUM II), Doppler-Sonographie (High-End-Gerät) und Urodynamik sind etabliert.

Es besteht die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung im Bereich der Senologie inkl. medikamentöser Tumortherapie und Mammachirurgie einschließlich plastisch-ästhetischer Operationen.

Außerdem besteht die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung in den Bereichen MIC, spezielle Geburts­hilfe und Perinatalmedizin, Gynäkologischen Onkologie und Urogynäkologie.



  • Stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Patientenversorgung im Kreißsaal
  • Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten
  • Einsatz im Operationssaal
  • Teilnahme an Visiten und Besprechungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen


  • Deutsche Approbation
  • Hohes Engagement, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Positive Ausstrahlung und wertschätzende Umgangsformen gegenüber unseren Patienten


  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Eine attraktive Weiterbildung anhand des internen Weiterbildungscurriculums und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Eine frühe und intensive operative Ausbildung
  • Förderung der Teilnahme an den externen Fortbildungen und Kongressen
  • Finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
  • Die Möglichkeit, im Rahmen einer Hospitation unsere Klinik kennenzulernen, besteht
  • Kostengünstige Unterkunft im Personalwohnheim, falls gewünscht
  • Bezahlung nach dem TV-Ärzte/VKA, übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing
  • Betriebsnahe Kinderbetreuung in Kooperation mit Kindergarten und -hort
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt­­werke Köln GmbH. Ob Stadtreinigung, Müll- und Wertstoffabfuhr oder Winter­dienst – als kommunales Unter­nehmen und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gehört die Sauberkeit der Umwelt in jeder Hinsicht zu unseren Hauptaufgaben. Wir tragen soziale und wirtschaftliche Verant­wortung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebens- und Standortqualität für eine lebendige Metropole wie Köln. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und benötigen dazu kompetente Unter­stüt­zung. Deshalb suchen wir aktuell für fol­gen­de Position

Ingenieur Bautechnik (m/w/d)
AWB • Köln


  • Sie übernehmen die Planung, Über­wachung und Koordination von Neubau- und Umbauprojekten im Bereich Bau­technik, Technische Gebäude­aus­stattung, Anlagenbau sowie Verkehrs- und Entwässerungstechnik für die Standorte der AWB
  • Sie sind verantwortlich für die fachliche Planung von Gebäuden und technischen Anlagen inklusive der Kostenschätzung, Erstellung von technischen digitalen Zeichnungen und Leistungs­ver­zeichnissen
  • Sie koordinieren und verantworten den Einsatz von Fremdfirmen, die Arbeits­sicherheit sowie die Leistungs-, Kosten- und Rechnungskontrolle
  • Sie stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien (DIN Normen, Regelwerke, Verordnungen) sicher
  • Sie pflegen und aktualisieren be­stehende Dokumentationen
  • Sie fungieren als Ansprechpartner für die Mitarbeiter bei technischen Frage­stellungen und wirken bei der Planung, Vergabe, Koordination und Durchführung von technischen Aufträgen des Gebäude­managements mit

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlos­senes Studium der Ingenieurswissen­schaften im Bereich Bautechnik, Hoch­bau / Tiefbau oder Facility Management oder haben einen vergleichbaren Aus­bildungshintergrund / Qualifikation
  • Sie verfügen idealerweise über erste Berufserfahrung im Bereich Gebäude­management
  • Sie sind erfahren in der Anwendung rechtlicher und technischer Vorschriften und Gesetze
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, haben CAD-Kenntnisse, erste Erfahrung mit der GLT Software und sind offen für weitere Softwareprogramme
  • Sie zeichnen sich durch eine ausge­prägte Hands-on Mentalität aus und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein
  • Sie arbeiten zuverlässig, systematisch, selbstständig und zielorientiert
  • Sie treten souverän auf und verfügen über ein gutes mündliches und schrift­liches Ausdrucksvermögen
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unter­nehmen. Neben der attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitieren Sie von bedarfsge­rechten Weiterbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten und es erwarten Sie weitere Sozialleistungen wie z.B. Jobticket, Be­triebs­sportangebote, Betriebsrente, Jobrad, CorporateBenefits etc.

Was wir Ihnen bieten – Ihre Vorteile bei der AWB

  • 30 Tage Urlaub
  • 39 Std./Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssportgemeinschaft
  • Gesundheitsmanagement
  • Tarifvertrag TvöD
  • Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts)
  • ...und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Klient ist eine Institution der Altersversorgung eines verkammerten Berufsstandes in Rheinland-Pfalz, mit der Aufgabe für seine Mitglieder eine Alters- und Hinterbliebenenversorgung sicherzustellen. Das beinhaltet zum einen die intensive Betreuung seiner Mitglieder in allen Versicherungsbelangen, als auch zum anderen als institutioneller Kapitalanleger in ein breitgefächertes nationales und internationales Anlageportfolio langfristig zu investieren.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Volljuristen (w/m/d)

vor dem Hintergrund der breitgefächerten Aufgaben der Institution suchen wir eine Person, die Spaß daran hat, sich in einer großen Breite unterschiedlichster Themenfelder zu bewegen.


Sie sind der Jurist im Unternehmen und beraten und begleiten alle Abteilungsbereiche im Hinblick auf

  • Verwaltungsrechtliche Aspekte
  • Aufsichtsgremien und Satzungsregelungen
  • Mitgliederverwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Allgemeine Administration und Verwaltung
  • Personalrecht
  • Input und Steuerung beim Einholen externer juristischer Expertise

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und beide Staatsexamen
  • Mindestens erste Berufserfahrung in einem Justitiariat oder einer Verwaltungsbehörde
  • Sie haben Interesse daran, in unterschiedlichsten Themenfeldern die Kollegen mit juristischer Expertise zu begleiten
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben einen kooperativen und serviceorientierten Arbeitsstil
  • Sie sind entscheidungsfreudig, besitzen Verhandlungsgeschick und wollen gestalten

  • Angenehmes Arbeits- und Betriebsklima sowie eine moderne Arbeitsumgebung
  • Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer Vergütung auf Basis des TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub
  • Eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Kombination von Arbeit vor Ort und Homeoffice
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen wie zusätzliche Altersversorgung, Fahrgeld oder kostenfreie Getränke
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

IT Systemintegrator*in (m/w/div)

Ort: Berlin, Würzburg| Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 25. März 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 09-041-2024
Vergütung: Entgeltgruppe 9b bis 11 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Für unser Gemeinsames Rechenzentrum sind mehrere Stellen als IT-Systemintegrator*in (m/w/d) zu besetzen.

Sie sind auf der Suche nach einem sicheren und sinnstiftenden Job mit Flexibilität, familienfreundlichen Arbeitszeiten und modernster Arbeitsausstattung?

Wir sind trägerübergreifend das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Unsere Teams rund um die Themen Basisinfrastruktur, Database Management, Server Management, Trustcenter, IT-Architektur und IT-Sicherheit stehen für den sicheren und leistungsstarken Betrieb unserer IT-Infrastruktur.

In unserer komplexen und hochmodernen IT-Systemlandschaft arbeiten bereits ca. 200 Kollegen*innen an herausfordernden technologischen Lösungen.
Auszubildende, Quereinsteiger*in oder Rentner*in – wir sind vielfältig und bunt.

Wir freuen uns auf neue Kolleg*innen in Würzburg und Berlin!


  • Installieren, Konfigurieren und Betreiben maßgeschneiderter Systemlösungen für unsere Rechenzentrums-Infrastruktur, standardisiert oder individuell nach Konzeptvorlage
  • Betreuung eingesetzter Software und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen
  • Sicherstellung des Betriebes unserer hochverfügbaren kritischen Rechenzentrums-Infrastruktur
  • Unterstützen beim Bereitstellen und Konfigurieren von Servern, Betriebssystemen und Virtualisierungsplattformen
  • Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheitsmaßnahmen lt. BSI
  • Mitarbeit in IT-Projekten
Die Einsatzgebiete in unseren Teams sind vielfältig und eröffnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Eigene Erfahrungen und Wissen werden stetig erweitert und wir können als Team zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur beitragen.

Im Rahmen der oben beschriebenen Aufgaben kann die Teilnahme an einer Rufbereitschaft oder am Schichtdienst erforderlich sein.

Aufgrund der standortübergreifenden Zusammenarbeit in den Teams sind gelegentliche Dienstreisen (drei bis vier Mal im Jahr) innerhalb Deutschlands notwendig.


  • Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungen
  • Kenntnisse über die Installation, Administration und Konfiguration der im Verantwortungsbereich befindlichen IT-Systeme sowie der dazugehörigen Software, Protokolle und Normen
  • Erfahrungen im Erkennen, Analysieren und Beheben von Fehlerzuständen in den IT-Systemen des Verantwortungsbereiches
  • Kenntnisse von Betriebssystemen

  • Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
  • Flexibles Arbeiten auch aus dem Homeoffice und die dafür erforderliche technische Ausstattung gehören für uns zum modernen Arbeiten dazu
  • Ein kommunikatives Umfeld, welches sich auf fachlichen Austausch und Beratung freut
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Vorteile

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Home Office
  • Unbefristete Stelle
  • Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Für unsere Abteilung Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter*in Haushalt und Finanzen (m/w/div)

Ort: Berlin
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 24.02.2025
Ausschreibungsnummer: 07-001-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) unbefristet
Vergütung: Entgeltgruppe E12 TV Entg0 DRV

Tätigkeitsbereich

Unsere Abteilung beschäftigt sich mit allen Themen, die im Zusammenhang mit den Finanzen der Deutschen Rentenversicherung Bund stehen. Als Mitarbeiter*in des Dezernates Haushalt wirken Sie bei allen finanzrelevanten Aufgaben die den Haushalt der DRV Bund betreffen mit und sind aktiver Partner*in in Projekt- und Veränderungsprozessen.


Mit hoher Expertise und ganzheitlicher Perspektive unterstützen Sie als Mitarbeiter*in des Dezernates bei der Haushaltsplanung.

  • Sie wirken bei der Aufstellung des Haushaltsplanentwurfes der DRV Bund mit, überwachen die Durchführung und unterstützen bei der Abrechnung von Verwaltungs- und Verfahrenskosten
  • Sie bearbeiten Anträge auf Bewilligung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben
  • Sie wirken bei der Erstellung von Geschäftsanweisungen, Prozessbeschreibungen und der Geschäftsordnung mit
  • Sie bearbeiten Berichts- und Beschwerdesachen sowie Stellungnahmen zu Grundsatzfragen entsprechend Ihrer Zuständigkeit
  • Sie planen, organisieren und unterstützen bei Veranstaltungen und Schulungen des Haushaltes

Mit Ihrem soliden fachlichen Fundament überzeugen Sie durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, analytisches Denkvermögen sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss (Diplom FH) oder eine gleichwertige Qualifikation mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder Controlling
  • Alternativ verfügen sie über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen oder Controlling
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Haushaltsplanung oder Controlling
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, sowie erste Erfahrungen in einem ERP System runden Ihr Profil ab

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eine Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung, Prozesse eigenständig zu bearbeiten und sich proaktiv einzubringen
  • Ein gut funktionierendes Team mit flachen Hierarchien
  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir Auswahlgespräche führen.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Erzeugung die Position:
Kranmonteur (m/w/d)
  • Sie sind verantwortlich für die Störungsbeseitigung, Wartungs-, Prüfungs- und Reparaturarbeiten an mechanischen, elektrischen und elektronischen Teilen von Krananlagen
  • Sie prüfen und warten kraftbetätigte Tore; elektr. Betriebsmittel und Sekuranten
  • Sie führen Prüfungen an Krananlagen durch
  • Sie kümmern sich außerdem um die Dokumentation

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, beispielsweise als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Erste Erfahrung im Bereich der Wartung und Instandsetzung von Krananlagen ist von Vorteil
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
  • Sie arbeiten gerne selbstständig und verantwortungsbewusst
  • Sie sind schwindelfrei und können in der Höhe arbeiten
  • Die Bereitschaft zur Weiterbildung/Schulung (Kransachkunde) ist erwünscht

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegeexperte / Pflegeexpertin - Advanced Practice Nurse - APN - Onkologisches Department (m/w/d)

für das Onkologische Department im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zur pflegewissenschaftlichen Begleitung zum nächstmöglichen Termin.



  • eigenständige Unterstützung und Beratung beim Aufbau eines Onkologischen Zentrums und dessen Zertifizierung
  • stetige pflegerische Qualitätsentwicklung des onkologischen Zentrums
  • Unterstützung der Pflegeteams aller zum Onkologischen Zentrum dazugehörigen Stationen / Organzentren des Standortes zur Lösung fach- und interaktionsspezifischer Pflegeprobleme
  • Planung, Leitung, Durchführung und Ergebnissicherung von Praxisentwicklungsinitiativen für die nachhaltige Sicherstellung einer evidenzbasierten Pflege um gesteigerte qualitativ hochwertige Outcomes für Patienten / Patientinnen zu erreichen
  • Patienten- und Angehörigenedukation
  • erweiterte pflegerische Versorgung von hochkomplexen, onkologischen Patientinnen / Patienten
  • Durchführung von Recherchen, Daten- und Prozessanalysen, Erstellung von Ergebnisberichten und visuelle Darstellung der Ergebnisse
  • Erstellung von Publikationen in Fachzeitschriften / auf Kongressen
  • Schnittstellenfunktion zum internen Qualitätsmanagement
  • Förderung der sektorenübergreifenden, interprofessionellen Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Standortes

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder)-Krankenpflege
  • idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung Onkologische Pflege und / oder die Zusatzqualifikation Palliative Care (mindestens 160 Stunden), pflegefachlicher Bachelorabschluss und / oder akademischer Mastergrad zum Beispiel in Gesundheits- und Pflegewissenschaften (ggf. verwandte Disziplinen)
  • profundes Fachwissen in der onkologischen Pflege und Palliativpflege
  • erste Berufserfahrung im Projektmanagement
  • sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen von MS Office
  • sehr gutes Sprach- und Textverständnis in deutscher und englischer Sprache
  • Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten, lösungsorientierten, interdisziplinären, evidenzbasierten und ethisch reflektiertem Arbeiten, analytisches Denkvermögen
  • proaktives Engagement für die Weiterentwicklung der pflegerischen und interprofessionellen Versorgung
  • hohes Engagement, außerordentliche Zuverlässigkeit
  • ausgezeichnete Fähigkeiten in einer wertschätzenden, deeskalierenden Kommunikation
  • überragende Kommunikationsstärke
  • ausgeprägtes Qualitäts- und Servicebewusstsein

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach TVöD je nach Qualifikation
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden - die Tätigkeit ist in Voll- oder Teilzeit möglich
  • freundliches, innovatives Team mit sehr gutem Arbeitsklima
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote.

Für das Team der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz suchen wir ab sofort einen kreativen und engagierten

KLIMASCHUTZMANAGER (M/W/D)

In dieser Funktion sind Sie maßgeblich für die Initialisierung, Begleitung und Umsetzung klimaschutzrelevanter Prozesse und Projekte verantwortlich.


  • Fortschreibung und Umsetzung der Klimaschutzstrategien und Klimaschutzkonzepte der Stadt Kornwestheim
  • Betreuung und Weiterentwicklung städtischer Förderprogramme zum Klimaschutz
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit (u. a. Betreuung und Weiterentwicklung der Webseite klimastadt.kornwestheim.de)
  • Mitwirkung bei energierelevanten Projekten und Planungen (u. a. kommunale Wärmeplanung sowie bei der nachhaltigen Beschaffung)
  • Koordination des European Energy Awards (Umstieg Zertifizierungssystem 2025)
  • Controlling mit Energie- und CO2-Bilanz, Klimaschutzberichterstattung
  • Betreuung und Weiterentwicklung der städtischen E-Mobilitätsstrategie
  • Mobilitätsmarketing durch Aktionen zur Bewusstseinsbildung im Verkehr

  • Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor, Master) im Bereich Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Geographie oder vergleichbaren Studiengang
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und Energie
  • Eine selbstständige, kooperative und flexible Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungskraft
  • Identifikation mit dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz
  • Freude an aktiver Mitgestaltung, Mannschaftsgeist
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Bürosoftware
  • Kenntnisse in CMS (pirobase) und GIS (QGIS) sind bei Ihrer Tätigkeit von Vorteil

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem sympathischen Team aus kooperativen und engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe EG 11 des TVöD
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket
  • Dienstradleasing mit übertariflichem Zuschuss und attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits und Corporate Pass)
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fach­abteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

Für unsere hämato-onkologische Station mit 32 Planbetten, suchen wir zum 01.01.2025 eine

Leitende Pflegekraft Station 14 (m/w/d)


  • Sie verantworten die Personaleinsatzplanung mittels Softwareunterstützung inkl. Urlaubsplanung und Ausfallmanagement, Personalführung und Personalentwicklung des Pflege-Teams
  • Organisation des Stationsmanagements in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam
  • Aktive Mitarbeit bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung
  • Sicherstellung einer fachgerechten Pflege und Dokumentation nach aktuellen Erkenntnissen
  • Mitverantwortung für und Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-) Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen und hygienischen Aspekten
  • Erfassung und Dokumentation pflegerischer Leistungserbringung
  • Allgemeine- und spezielle Pflege der Patientinnen und Patienten

  • Sie haben eine Ausbildung zur Pflegefachkraft oder ein Pflegemanagementstudium absolviert und verfügen über Berufserfahrung auf einer internistischen Station
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Abteilung abgeschlossen oder sind bereit, diese zeitnah zu absolvieren
  • Sie sind eine engagierte, den Patienten zugewandte Persönlichkeit, die Veränderungsprozesse mitgestalten möchte
  • Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
  • Sie zeichnen sich durch Organisationsvermögen und Kreativität in Verbindung mit ökonomischem Denken und Handeln aus

  • Eine langfristige, berufliche Perspektive in einem renommierten und innovativen Unternehmen
  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem neu startenden Team mit der Möglichkeit neue Wege zu gehen
  • Persönliches Coaching durch externen Coach
  • Unterstützung ihrer beruflichen Weiterqualifikation
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Bochum Die Hochschule Bochum ist eine innovative Hochschule im grünen Herzen des Ruhrgebiets. Sie zeichnet sich durch ausgeprägte Praxisnähe und enge Vernetzungen zur regionalen sowie überregionalen Wirtschaft aus und ist international, interdisziplinär und auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Damit bietet sie ideale Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, Forschung und Weiterbildung.

Die Hochschule Bochum hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

IT Security Engineer (m/w/d)
(Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter – m/w/d)

zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Sie sind für die Konzeption, Planung, Implementierung und Betrieb von IT-Sicherheitslösungen verantwortlich und arbeiten dazu eng mit den unterschiedlichen Stakeholdern zusammen.

Diese Stelle ist organisatorisch in der Abteilung Netzwerk & Security der Campus IT verortet.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören insbesondere:
  • Sie entwickeln technische Konzepte zur Verbesserung der IT-Sicherheitsarchitektur und setzen diese in Zusammenarbeit mit anderen IT-Kolleginnen bzw. IT-Kollegen um
  • Sie implementieren eine Zero-Trust-Strategie durch Mikrosegmentierung, rollenbasierte Zugriffskontrollen und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Sie erarbeiten technische Schutzmaßnahmen zur Absicherung von Cloud-Umgebungen und hybriden IT-Infrastrukturen und setzen diese um
  • Sie entwickeln und implementieren Konzepte zur Verschlüsselung sensibler Daten und zu deren sicherer Übertragung
  • Sie wirken aktiv mit bei der Auswahl und Implementierung von neuen Produkten und Technologien und lenken dabei den Fokus auf die IT-Sicherheit der Hochschule
  • Sie überprüfen vorhandene Komponenten und identifizieren Sicherheitsmängel
  • Sie erstellen Risikobewertungen und fertigen ausführliche Analysen darüber an
  • Sie konfigurieren und administrieren Sicherheitslösungen wie Firewalls, Intrusion Detection- und Prevention-Systeme (IDS/IPS), VPNs und Web-Application-Firewalls

Folgende Kenntnisse bzw. Erfahrungen werden vorausgesetzt:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Informationstechnik / (Wirtschafts-)Informatik
  • 5 Jahre praktische Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit / IT-Sicherheit
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zielorientierung
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (C1-Niveau)

Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Erfahrungen:
  • Erfahrungen im Hochschul- bzw. Behördenumfeld
  • Zertifizierungen, fundierte Kenntnisse oder mehrjährige Erfahrungen im Einsatz der Informationssicherheitsmanagement-Standards (BSI IT-Grundschutz, ISO 27001 etc.)
  • Persönliche Affinität sowie Beratungskompetenz zum Themenbereich Informationssicherheit
  • Sicherer Umgang mit IT-Systemen und IT-Anwendungen


Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Die anfängliche Eingruppierung der künftigen Stelleninhaberin oder des künftigen Stelleninhabers richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Not sehen und handeln steht im Zentrum unserer Arbeit beim Deutschen Caritasverband e.V. Informationen über den Deutschen Caritasverband als Arbeitgeber finden Sie hier: Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V. Die Arbeitsbedingungen für mehr als eine halbe Million Beschäftigte in ca. 25.000 Einrichtungen und Diensten der Caritas werden in der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. im Rahmen des sog. Dritten Weges gestaltet. Die Arbeitsrechtliche Kommission ist paritätisch besetzt mit Vertreter_innen der Dienstgeberseite und der Mitarbeiterseite.

In der Geschäftsstelle der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. suchen wir mit Dienstsitz Berlin zum 01.03.2025 eine_n

Referent_in für Arbeits- und Tarifrecht (Volljurist_in)

Der Stellenumfang beträgt 100 %. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilbar.


  • Schwerpunktmäßige Befassung mit dem kirchlichen Arbeits- und Tarifrecht, ständige Beobachtung des Individual- und Kollektivarbeitsrechts
  • Betreuung von Gremien der Arbeitsrechtlichen Kommission auf Bundes- und Regionalebene (z.B. Bundeskommission, Regionalkommissionen, (Vermittlungs-)Ausschüsse), Beratung und Unterstützung von Mandatsträgern
  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen, Mitwirkung an Gestaltung und Interpretation von Beschlusstexten
  • Arbeitsrechtliche Begleitung, präzise Darstellung und Aufarbeitung von aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung – vor allem im Hinblick auf deren Bedeutung für die Einrichtungen und Dienste der Caritas
  • Vermittlung juristischen Wissens in Veröffentlichungen und Veranstaltungen

  • Ihre beiden juristischen Staatsexamina jeweils mindestens mit der Note
    „befriedigend“ absolviert haben.
  • möglichst über Berufserfahrung im Arbeitsrecht verfügen.
  • zu bundesweiten Reisen bereit sind.
  • komplexe Themenstellungen gut und einfach textlich aufbereiten können.
  • möglichst Erfahrungen in der Verbandsarbeit sowie Kenntnisse der Caritas und ihrer Strukturen mit tarifrechtlichen Regelungen (AVR) und kircheneigenem Arbeitsrecht (Grundordnung, Dritter Weg) mitbringen.
  • unsere Grundhaltung mit Werten wie Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität für Menschen in Not teilen.

  • Wertschätzung für Sie als Mensch mit dem, was Sie beruflich und persönlich mitbringen.
  • attraktive tarifliche Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jobticket
  • Eingruppierung: Vergütungsgruppe VG 2 / 1b - zum AVR-Rechner
  • Urlaub: 6 Wochen und drei zusätzliche Tage
  • Gesundheit: diverse Kurse und Angebote (z.B. Rücken-Yoga, Entspannungstechniken)
  • Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und mobiles Arbeiten (40%)
  • Fortbildungsprogramm (z.B. IT-Schulungen, Zeit-/Stressmanagement) und gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Interesse an großen Bauprojekten mit gesellschaftspolitischer Relevanz?

Dann werden Sie Teil unseres Teams in Wiesbaden und arbeiten bspw. für unsere beiden Großprojekte zum Neubau der hessischen Landespolizei und des Bundeskriminalamts (BKA) sowie an Projekten für große Bestandsbau- oder anspruchsvolle Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für viele Liegenschaften der hessischen Landesverwaltung (u. a. Hessischer Landtag im Stadtschloss Wiesbaden, u.v.m.) oder des Bundes (Statistische Bundesamt etc.).

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:

Architekten/Bauingenieure (m/w/d) Nachhaltigkeit

Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.


  • Bearbeitung von kleinen und großen Neu- und Umbaumaßnahmen für den Bund und das Land Hessen
  • Erbringung von Fachleistungen im Bereich der Eigen- und Fremdplanung
  • Überwachung von Architektur-/Ingenieurbüros bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, einmaligen Instandsetzungen und bei Bauunterhaltungsmaßnahmen in den Bereichen Hoch-, Tief- und Straßenbau
  • Verhandlung und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
  • Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Qualitäts-, Termin- und Kostenrahmens
  • Abnahme, Abrechnung und Übergabe von Planungs- und Bauleistungen an den Nutzer
Je nach fachlicher und persönlicher Eignung/Qualifikation können Sie in den internen Geschäftsbereichen Bundesbau, Landesbau, Hochschulbau oder Gebäudemanagement eingesetzt werden.


  • Abgeschlossenes Fachrichtungen Architektur/Bauingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in den HOAI-Leistungsphasen u.a. in der Planung und Bauleitung
  • Kenntnisse der einschlägigen Normenwerke wie beispielsweise VOB, der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen sowie Planungs- und Bauleitungserfahrung; Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sind wünschenswert
  • Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
  • Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und einen starken Teamgeist
  • Gute Kenntnisse in MS Office, einem AVA- und einem CAD-Programm
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in großer Höhe oder in engen Räumen
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
  • 30 Urlaubstage + 3 freie Tage (24. + 31.12. sowie 8 h Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und persönlichem Lebensbereich
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Südpfalz ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,5 Mrd. Euro und rund 760 Beschäftigten eines der führenden Kreditinstitute im Süden von Rheinland-Pfalz, an der Grenze zu Frankreich und Baden-Württemberg. Unser Qualitätsanspruch: Das #teamsüdpfalz bietet Finanzberatung für alle! Getreu unserem Motto „Dehäm in de Südpfalz“ ist uns Verbundenheit mit unseren Kundinnen und Kunden aber auch mit unserer Region wichtig, weshalb wir uns in vielfältigen Projekten in der Region einbringen. Daneben sind unsere Mitarbeitende unser höchstes Gut – daher legen wir großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten umfangreiche Benefits für alle Lebenslagen!

Sie haben Erfahrung und Spaß am Kreditgeschäft, insbesondere rund um das Thema gewerbliche Immobilienfinanzierung? Dann sind SIE genau richtig bei UNS! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Kreditanalyst Spezial (gn*)
Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD


Als Kreditanalyst Spezial sind Sie ein wichtiger Teil unseres Teams aus Kreditanalysten und Bonitätsanalysten sowie für unsere Firmenkundenberatung. Sie bearbeiten die Spezialfinanzierungen rund um die Themen Bauträgerfinanzierung, gewerbliche Immobilienfinanzierung, syndizierte Finanzierungen oder Schuldscheinfinanzierungen bei uns im Haus!


Ihre Vorteile bei uns im #teamsüdpfalz:

  • #Attraktive Vergütung: Wir schätzen Sie und Ihre Arbeitsleistung!
    Wir bieten Ihnen bis zu 13,8 Monatsgehälter. Zusätzlich erwarten Sie vielfältige attraktive Zusatzleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und viele weitere – zu unseren Benefits!
  • #Weiterbildung und Entwicklung: Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist unsere Priorität!
    Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsbudget, um Ihre Karriere voranzutreiben und absolvieren Sie die Weiterbildungsmaßnahme, für die Sie brennen.
  • #Gesundheitsförderung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
    Profitieren Sie von den Angeboten unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements, besuchen Sie spannende Gesundheitsvorträge, werden Sie Teil unserer Betriebssportgemeinschaft oder nutzen Sie unser Gesundheitsbudget i.H.v. 400€/Jahr!
  • #Work-Life-Balance: Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig!
    Ihre Arbeitszeit können Sie bei uns flexibel gestalten und von den Vorteilen des Mobilen Arbeitens profitieren. Mit 32 Urlaubstagen und den zusätzlichen freien Tagen an Heilig Abend und Silvester schaffen wir genügend Ausgleich!
  • #Herzblut: Bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein!
    Wirken Sie nicht nur in Ihrem Team, sondern auch abteilungsübergreifend in spannenden Projekten mit, um uns als Arbeitgeber in der Bankenwelt weiter zu etablieren.
  • #Corporate Benefits: Sparen Sie bares Geld! Nutzen Sie neben unseren Mitarbeiterkonditionen auf unsere Sparkassenprodukte auch exklusive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über "corporate benefits" – Mitarbeiterrabatte bei über 1.500 Onlineshops.

Diese spannenden Aufgaben warten u.a. auf Sie:

  • Eigenverantwortliche Erstellung von Beschlussvorlagen im Spezialfinanzierungsbereich inkl. Kapitaldienstrechnung und qualifizierte Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit, darunter fallen auch:
    • Systemseitige Erfassung und Kontrolle von Krediten und Sicherheiten
    • Formelle und materielle Kontrolle von Kreditvorgängen
    • Erstellung einer qualifizierten Markt- und Managementanalyse sowie SWOT-Analyse zum Vorhaben
    • Abgabe eines qualifizieren Marktfolgevotums im risikorelevanten Bereich
  • Auswertung bzw. Hochrechnung und qualifizierte Beurteilung von BWAs, Planungen inkl. Verprobung sowie Unterlagen zu den privaten wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Erstellung und Freigabe von Standardratings und Immobilienratings
  • Bearbeitung des Frühwarnsystems, Marktfolgevotum sowie Pflege §18-Datei

Das bringen Sie mit:

  • Bankfachwirt* oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige, ausgeprägte und umfassende Kenntnisse im Kreditgeschäft, insbesondere in folgenden Randbereichen:
    • Grundlagen der Bauträgerfinanzierung
    • Gewerbliche Immobilienfinanzierung
    • Syndizierte Finanzierungen (Konsortial- und Akquisitionsfinanzierungen)
    • Schuldscheinfinanzierungen
  • Selbstständige, verantwortungsvolle und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute analytische Kompetenz in Kombination mit strategischer und nachhaltiger Umsetzung
  • Interesse an technischen Anwendungen

Unsere Vakanz klingt nach Ihrem nächsten Karriereschritt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 16. Februar 2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres möglichen Eintrittstermins.


Sie möchten noch mehr über die Position erfahren?

Unsere Direktorin des KC Kredit, Frau Natalie Vorobev (06341/18-1005; natalie.vorobev@sparkasse-suedpfalz.de) oder die Leiterin Analyse, Frau Anja Richter-Hans (06341/18-4005; anja.richter-hans@sparkasse-suedpfalz.de ) freuen sich über Ihre Kontakt-aufnahme zum persönlichen Austausch.


Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen zum Besetzungsverfahren?

Frau Isabel Weißgerber (Referentin Personalentwicklung) hilft Ihnen gerne weiter – entweder telefonisch unter der 06341/ 18-1376 oder auch per Mail an isabel.weissgerber@sparkasse-suedpfalz.de


Bewerben sich Frauen, die im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind, berücksichtigen wir die Bewerbung bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders.

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des #teamsüdpfalz! Wir freuen uns auf Sie!


*geschlechtsneutral


Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in unserer Region ein.


Das bieten wir:

  • Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
  • 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit zum Jobrad
  • 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei
  • Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement
  • Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
  • Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
  • Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands
  • Auch engagierte Nachwuchskräfte haben eine Chance

Das macht Sie aus:

  • Erste Erfahrungen im Kredit- und/oder Kundengeschäft
  • Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten zeichnen Sie aus
  • Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um
  • Idealerweise haben Sie eine betriebswirtschaftliche Ausbildung oder haben das Potenzial und die Bereitschaft zur Weiterbildung

Das würden Sie tun:

  • Sie beraten Ihre zugeordneten Firmenkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert
  • Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten
  • Sie repräsentieren unsere Sparkasse bei Ihren Firmenkunden
  • Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus

Sie sind interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Notarkasse ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst den Freistaat Bayern und den Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken. Zu ihren Aufgaben zählen insbesondere die Versorgung der ausgeschiedenen Notare im Alter sowie der Notarassessoren und der Notare a. D. bei Amtsunfähigkeit, die einheitliche Durchführung der Versicherung der Notare, die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Fortbildung der Notare und Notarassessoren sowie der fachlichen Ausbildung des Personals der Notare einschließlich der Durchführung von Prüfungen, die Ergänzung des Berufseinkommens der Notare, die Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel der im Gebiet der Notarkasse gebildeten Notarkammern, die Zahlung der Bezüge der Notarassessoren, die wirtschaftliche Verwaltung der von einem Notariatsverwalter wahrgenommenen Notarstellen und schließlich die Erstattung notarkostenrechtlicher Gutachten, die eine Landesjustizverwaltung, ein Gericht oder eine Verwaltungsbehörde im Tätigkeitsbereich der Kasse anfordert.

Nutzen Sie Ihre Chance auf einen krisensicheren Job – mit Ihrem Zahlenverständnis und Teamgeist sind Sie bei uns genau richtig!

Buchhalter (m/w/d) Vermögensverwaltung mit Schwerpunkt Immobilien



  • Verantwortung für die Finanzbuchhaltung der Notarkasse in der Abteilung Finanzwesen für den Teilbereich Vermögensverwaltung (Immobilien/Finanzanlagen) in all ihren Facetten – von der Anlagenbuchhaltung bis zum Zahllauf
  • Selbstständige Erstellung des Jahresabschlusses
  • Begleitung der Jahresabschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer
  • Key User der Finanzbuchhaltung für die Software Aareon „Wodis Yuneo“ sowie aktive Mitwirkung bei der Optimierung des Softwareeinsatzes und der Prozesse im Finanzbereich
  • Enge bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit der Abteilung Vermögensverwaltung insbesondere mit den kaufmännischen und technischen Objekt- und Projektleitern
  • Mitgestaltung des digitalen Transformationsprozesses der Abteilung Finanzwesen


  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der operativen Buchhaltung sowie fundierte Kenntnisse in der Bilanzerstellung, idealerweise im Bereich der Immobilienwirtschaft
  • Begeisterung für die Einarbeitung in das Buchhaltungssystem Aareon „Wodis Yuneo“ und die eigenverantwortliche Weiterentwicklung des Systems und der Prozesse
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Präzise Arbeitsweise, ausgeprägte Zahlenaffinität und sehr gute analytische Fähigkeiten
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team sowie eine hohe Serviceorientierung über Abteilungsgrenzen hinweg
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und ein freundliches, offenes Auftreten


  • Ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Aufgabengebiet
  • Eine Position, in der Sie von Beginn an Verantwortung für die professionelle und zuverlässige Finanzbuchhaltung übernehmen und schnell in den Arbeitsalltag integriert werden
  • Ein familienfreundlicher, sicherer Arbeitsplatz im Herzen von München mit flexiblen Arbeitszeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer Vergütung nach TV-L
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie regelmäßige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab März/April 2025 befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.

In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!


  • Sie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und Rettungsdienstes
  • Sie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werden
  • Sie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der Schwimmbecken
  • Sie sind für die Betreuung und die Information der Badegäste zuständig
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification – der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein
  • Sie können durch eine kombinierte Rettungsübung Ihre allgemeine, körperliche und geistige Rettungsfähigkeit nachweisen
  • Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Erfahrung mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung – der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein
  • Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
  • gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Badegästen

  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

…in unseren 30 Mensen und Cafés sorgen wir dafür, dass es nicht nur Weisheit mit den Löffeln zu essen gibt

Die Verpflegungsbetriebe des Studierendenwerks Frankfurt am Main versorgen über 70.000 Studierende im Rhein-Main-Gebiet mit hochwertigem Essen. Mit mehr als 300 Beschäftigten werden an 13 Hochschulstandorten in unseren Cafeterien und Mensen täglich bis zu 10.000 warme Mittagessen produziert und ausgegeben. Dabei legen wir Wert auf die Verarbeitung von fair gehandelten und nachhaltigen Produkten, bieten unseren jungen und internationalen Gästen bereits zu 70% vegetarische und vegane Gerichte an und weisen den Umweltscore aus. Innovation ist unser Tagesgeschäft. Wir arbeiten mit modernster Technik der Systemgastronomie wie z.B. digitalen HACCP-Konzepten und Bilderkennungskassen.

Zur Verstärkung unserer Verpflegungsbetriebe im Studierendenwerk Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Küchenhilfe (m/w/d) in Vollzeit


  • Mithilfe bei der Zubereitung von warmen und kalten Speisen
  • Portionieren der Salate und Desserts
  • Transport und Bereitstellung der Speisen
  • Speisen- und Getränkeausgabe
  • Tägliche Reinigung des unmittelbaren Arbeitsplatzes

  • Berufserfahrung in der Gastronomie, der Hotellerie oder der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert
  • Kenntnisse in den Hygienerichtlinien (HACCP)
  • Spaß an der Arbeit in einem großen Team und im Umgang mit Gästen
  • Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse


  • Eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit modernsten Produktions- und Servicetechniken
  • Anstellung bei einem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitgeber mit flachen Hierarchien
  • Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten vorhanden
  • Anwendung des TV-H inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Parkmöglichkeiten, bezuschusstes Jobticket-Deutschland
  • Vielfältiges hauseigenes Verpflegungsangebot, Bereitstellung der Dienstkleidung
So wie unsere Kunden lernen, werden auch wir immer besser und Sie lernen mit – sowohl in Ihrer Arbeit als auch in passenden Weiterbildungsmaßnahmen.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wenn wir gut zusammenarbeiten, möchten wir Sie jedoch langfristig für uns gewinnen.

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Kinderpfleger*in (w/m/d)

Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich

Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet

Eingruppierung: S4 TVöD-SuE

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 1674

Ihr Einsatzbereich

Referat für Bildung und Sport, Städtischer Träger, Stadtgebiet München

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Entdecken Sie das vielfältige Stellenangebot für Kinderpfleger*innen (w/m/d) bei der Landeshauptstadt München. Sie arbeiten bei uns in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten, KinderTagesZentren, Häusern für Kinder, Tagesheimen und im Kooperativen Ganztag (KoGa). Bei uns erwartet Sie spannende Pädagogik und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns finden Sie die Stelle, die am besten zu Ihnen passt.


Sie sind für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von neun Wochen bis zwölf Jahren verantwortlich sowie für die Kooperation mit den Eltern im Rahmen der Erziehungspartnerschaft.


  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin bzw. zum staatlich geprüften Kinderpfleger oder
  • über einen vergleichbaren Abschluss
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachliche Kompetenz: Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes, Reflexions­fähigkeit, professionelle pädagogische Arbeitsweise und Grundhaltung
  • Methodische Kompetenz: u. a. Team­fähig­keit, Ein­fühlungs­vermögen, interkulturelle Kompetenz, Gender-Kompetenz
  • Soziale Kompetenz: z. B. Koordinations­fähig­keit, Kenntnisse im Umgang mit Beobachtungs­instrumenten
Daneben benötigen Sie ggf. einen Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.


  • eine Einstellung in S4 TVöD-SuE. Das Mindestgehalt inklusive Zulagen beträgt 3.491,81 € brutto (Stand 01.03.2024).
  • Eine München-Zulage von aktuell 270 € und 50 € pro Kind plus eine Zulage SuE von 130 €
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob/zum DeutschlandTicketJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Unterstützung bei der Suche nach einer städtischen Dienstwohnung
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein kostenfreies und vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen inklusive einem mehrjährigen Berufsbegleitungsprogramm sowie Team- und Fachberatungen (siehe auch pi-muenchen.de)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Behinderung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.

Wohnen heißt: Zu Hause sein.

In unseren „Besonderen Wohnformen“, den Wohnhäusern, leben Menschen mit Behinderung in Gruppen oder Wohngemeinschaften zusammen. Die Bewohner werden von einem Betreuungsteam unterstützt, das rund um die Uhr zur Verfügung steht. Sie haben in der Regel ein eigenes Zimmer oder eine eigene Wohnung und teilen sich Gemeinschaftsräume wie Küche und Wohnzimmer. Diese Wohnform ermöglicht es den Bewohnern, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen und bei Bedarf Unterstützung und Pflege zu erhalten.

Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.

Leitung (m/w/d) unserer besonderen Wohnform -Wohnhaus Webersbitze in Much
Krankheitsvertretung mit Option auf eine langfristige Beschäftigung

Much ​| Unbefristet ​| Vollzeit


  • Fachliche und organisatorische Leitung der Besonderen Wohnform (1 Wohnhaus) unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und pädagogischer Anforderungen
  • Disziplinarische und fachliche Personalverantwortung; Führung und Motivation der Mitarbeitenden sowie die Stärkung des Teams
  • Verantwortung für die Ziel- und Budgetplanung sowie für das Controlling der finanziellen und inhaltlichen Anforderungen
  • Unterstützung und Umsetzung pädagogischer Konzepte und Prozesse unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und berufsmäßiger Entwicklungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und enger konstruktiver Austausch mit anderen Fachbereichen einschließlich der externen Schnittstellen, wie Leistungsträger und Behörden; Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Strategische Weiterentwicklung und Optimierung der Arbeitsabläufe und Prozesse sowie die Mitwirkung an unternehmensübergreifenden Konzepten, Projekten und Innovationen

  • Ein abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen oder pflegerischen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Erfahrung als Führungs- und Fachkraft
  • Eine selbständige, strukturierte und dabei flexible, stets zielorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und ein verbindliches, kooperatives Auftreten
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und EDV-Affinität
  • Ein humanistisches Menschenbild mit der Wertschätzung aller Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen
Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.


  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein Arbeitsvertrag nach dem TVöD (SuE) mit attraktiver Eingruppierung
  • Ein Dienstwagen zur privaten Nutzung
  • E-Bike Leasing
  • Eine betriebliche Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.

Kleine Menschen brauchen so große Herzen wie Ihres! Wir suchen Sie!

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht für seinen Bereich der Kinderbetreuung in Offenbach

Erzieher/in, Sozialpädagoge, Sozialpädagogin und Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
mit staatlicher Anerkennung und unbefristet.

Voll- und Teilzeit


  • Die Betreuung von Kindern in einem teiloffenen Konzept
  • Förderung und Unterstützung der Kinder in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung
  • Analyse, Planung, Durchführung und Reflexion von gezielten Angeboten
  • Arbeiten auf der Grundlage der Interessen und Neigungen der Kinder sowie des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Kinder
  • Zusammenarbeit mit den Eltern, Vereinen und Ehrenamtlichen z.B. im Rahmen von Elternabenden, Festen, gezielten Angeboten usw.
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Klausurtagungen u.ä.

  • Eine entsprechend qualifizierte Ausbildung/Qualifizierung bzw. entsprechende Erfahrungen in der Erziehung und im Umgang mit Kindern
  • Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zur Mitarbeit im Team
  • Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Wohlfahrtsverband
  • Bereitschaft zur Identifikation mit dem kirchlich-caritativen Leitbild

  • Einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • Ausreichende Vorbereitungszeit für pädagogische Projekte sowie der täglichen Arbeit
  • Möglichkeit zu einem fachgerechten pädagogischen Arbeiten in hervorragend ausgestatteten Einrichtungen
  • Übertarifliche Vergütung gemäß AVR sowie kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) im Rahmen der Altersvorsorge
  • Unbefristete Einstellung
  • Supervision, kollegiale Beratung und Fortbildung
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung in Offenbach oder einem Betreuungsplatz für Kinder
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen und als Eigenbetrieb der Wissenschaftsstadt Darmstadt in den Bereichen Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalbetrieb und Straßenunterhaltung, Gebäudereinigung, Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft sowie Zoo Vivarium mit insgesamt ca. 830 Beschäftigten tätig.
Wir - der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) - suchen eine/n

Strategische/n Einkäufer/in (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
Eintritt: schnellstmöglich
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Gehalt: 4339 € brutto/Monat *
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Bewerbungsfrist: offen
Betriebsrente
kostenfreies Jobticket

* ab 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung,
ansonsten 3787€ bis 4052 € brutto/Monat bei geringerer/anderer Berufserfahrung


  • Sie übernehmen die Beschaffungen von Investitions-, Ge- und Verbrauchsgütern.
  • Sie erstellen alle notwendigen Vergabeunterlagen inkl. Leistungsverzeichnisse.
  • Sie sind schwerpunktmäßig zuständig für die Abwicklung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren für Bau- Liefer- und Dienstleistungen (gem. GWB, HVTG, VgV, VOB, UVgO).
  • Sie wirken bei der Gestaltung und Überwachung von Verträgen und Rahmenvereinbarungen mit.
  • Sie erledigen die Einholung, Prüfung und Auswertung von Angeboten.
  • Sie suchen neue Bezugsquellen und Lieferanten in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen aus, bewerten diese und treffen eine Auswahl.
  • Sie führen Preis- und Konditionsverhandlungen.
  • Sie übernehmen die vollständige Bestellabwicklung inkl. Wareneingangsbuchung und Rechnungsprüfung.
  • Sie überwachen Termine im Mahn- und Reklamationswesen.
  • Sie erfassen und pflegen Lieferantenkonditionen und Materialstammdaten.
  • Sie erstellen verschiedene Statistiken.
  • Sie übernehmen Vertretungen innerhalb der Abteilung Einkauf und Vergaben.

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit kaufmännischen/technischen/rechtlichen Schwerpunkt (FH oder Bachelor).
  • Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf gepaart mit einer ausgeprägten Begeisterung für Technik und rechtliche Themen vorweisen.
  • Sie bringen idealerweise Erfahrungen aus den Bereichen Kraftfahrzeuge, E-Mobilität, IT und/oder Gebäudetechnik mit.
  • Sie besitzen Erfahrungen aus dem Bereich Vergaben und können bestenfalls Rechtskenntnisse im nationalen und europaweiten Vergaberecht für Liefer-, Dienst- und idealerweise Bauleistungen (GWB, HVTG, VgV, VOB, UVgO etc.) vorweisen, andernfalls bringen Sie die Bereitschaft mit, sich in dieses Themenfeld intensiv einzuarbeiten und weiterzubilden.
  • Sie verfügen über gute Microsoft-Office-Kenntnisse (insbesondere Word und Excel) und gute Kenntnisse in einer einkaufsspezifischen Software, sowie idealerweise über gute SAP-Anwender-Kenntnisse im Modul SAP MM und über gute Kenntnisse in einer Vergabesoftware (idealerweise Al-Vergabemanager).
  • Sie überzeugen mit Ihrem ausgeprägten Verhandlungsgeschick und Ihrer Kommunikationsstärke.
  • Sie kommunizieren sicher in der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
  • Wir bieten zudem eine Jahressonderzahlung, eine Betriebsrente, eine Jahres- und Erfolgsprämie sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Kinderbetreuung bei Betreuungsengpässen, Home-Office Option)
  • Wir bieten Ihnen ein kostenfreies Jobticket sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Wir können Ihnen Sonderkonditionen zur körperlichen Fitness über das Firmenfitness-Angebot (inkl. aller Premium-Leistungen z. B. Kurse, Sauna) anbieten.
  • Wir legen sehr großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und bieten Ihnen zahlreiche Fortbildungsangebote an.
Favorit

Jobbeschreibung

Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studien­gängen zu akademischen Abschlüssen. Aktuell sind etwa 4.300 Studierende an der DHSN immatrikuliert. Sie absolvieren die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner.

Im Zentrum für Informationsdienste und Digitalisierung (ZID) der DHSN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter IT-Service-Management (m/w/d)

unbefristet, Vollzeit
Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 9b, Arbeitsort Glauchau

Das ZID hat die zentrale Rolle beim Auf- und Ausbau einer einheitlichen IT-Systemlandschaft an der DHSN übernommen und konsolidiert sämtliche Prozesse in diesem Bereich. Die Mitarbeitenden arbeiten standortübergreifend in den drei Teams IT-Infrastruktur, Anwendungen und Digitalisierung sowie IT-Service-Management an den besten Lösungen für eine moderne und zukunftsfähige Duale Hochschule.



  • Betreuung der lokalen IT-Systemlandschaft und Sicherstellung eines standardisierten, effizienten und reibungslosen IT-Betriebes an der Staatlichen Studienakademie Glauchau
  • Fehlersuche und -behebung sowie Störungsbeseitigung, inklusive Weiterentwicklung der Systeme und Prozesse (einschließlich Dokumentation)
  • Annahme und Bearbeitung von lokalen Störungen, Service Requests und allgemeinen IT-Anfragen sowie eigenständige Erstellung und Bearbeitung von Tickets
  • Übernahme von standortübergreifenden Aufgaben, insbesondere in den Bereichen Helpdesk und First Level Support
  • Mitwirkung bei der Konzeption, Einführung und Weiterentwicklung zentraler IT-Dienste der DHSN, insbesondere in den Bereichen Paketierung / Client-Management / Software Deployment
  • IT-seitige Beratung von Beschäftigen, Studierenden und Lehrkräften in Windows- und Office-Anwendungen


  • abgeschlossene einschlägige Ausbildung z. B. als Fachinformatikerin / Fachinformatiker sowie Berufserfahrung in der IT-Branche
  • umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Hard- und Software (PCs, Notebooks, mobile Endgeräte, Microsoft Office-Anwendungen und Microsoft Betriebssystemen) und Client-Management-Lösungen, bspw. Matrix 42
  • von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen des IT Service-Managements nach ITIL sowie eine entsprechende Zertifizierung
Darüber hinaus erwarten wir

  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und Zuverlässigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B2)
  • eine selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • freundliches und sicheres Auftreten, ausgeprägte Teamfähigkeit und proaktive Kommunikation
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, um bei Bedarf auch Arbeitsaufgaben an anderen Akademiestandorten der DHSN wahrzunehmen


  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem umfassend kompetenten und standortübergreifenden ZID-Team
  • ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis mit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
Arbeitsort und Vergütung

Arbeitsort ist Glauchau. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L in der Entgeltgruppe 9b vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Digitalfunk Endgeräte

ABTEILUNG 3 | REFERAT 32

Arbeitsbereich Endgeräte


Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte/Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.

Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienst­leistungs- und Service­einrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.



  • Administration von Endgeräten (z. B. Erstellen von Programmierungen, Programmierung und Verwaltung von Endgeräten)
  • Administration von Sicherheitskarten (z. B. Parametrieren von Sicherheitskarten, Verwalten und Ausgeben von Sicherheitskarten)
  • Eingrenzung und Behebung von Störungen an Endgeräten und Zubehör (2nd-Level-Support)
  • Ansprechperson bei technischen Fragen und Problemen
  • Ansprechperson für Hersteller und Nutzer zu technischen spezifischen Fragen
  • ggf. Teilnahme an bundesweiten Workshops zu Parametrierung von Endgeräten


  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Nachrichten­technik oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeignete Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich.
    oder
    eine fachspezifische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
    oder
    in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrung als ElektrotechnikerIn.
Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜ2) voraus.

WÜNSCHENSWERTES

  • Erfahrung als SystemadministratorIn
  • ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Organisation
  • erweiterte Kenntnisse im Bereich Endgeräte Digitalfunk
  • taktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Digitalfunk / Einsatz­stellenfunk


  • Wöchentliche Arbeitszeit 41,00 Std. | Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 - 20:00 Uhr
  • bis Besoldungsgruppe A12 1
  • bis Entgeltgruppe 11 2
BENEFITS

  • Work-Life-Balance durch Verein­barkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten
  • Sport- und Fitnessangebote, Betrieb­liches Gesund­heits­management...
  • interessantes Arbeits­umfeld, Team­work, wert­schätzende Kommunikation
  • Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fort­bildungen, innovative Projekt­arbeit
  • gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung. Als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst haben Sie ein gutes Gespür für unsere Kunden (m/w/d) und helfen ihnen in Notfällen. Sie erwartet eine tolle Aufgabe, in der Sie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu Ihrem Beruf machen können.

Für unseren Standort in Düren suchen wir Unterstützung. Die Stelle kann sowohl in Teilzeit als auch als geringfügige Beschäftigung ausgeführt werden. Sagen Sie uns einfach, was für Sie passt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Chance, Sie persönlich kennenzulernen!



  • Sie stehen für unsere Kunden (m/w/d) im Notfall 24/7 abwechselnd mit Ihren Kollegen (m/w/d) bereit
  • Sie sind einfühlsam und helfen unseren Kunden (m/w/d) in ihrer Wohnung, wenn sie einen Alarm ausgelöst haben und keinen Rettungsdienst brauchen
  • Sie leisten Hilfestellung im Rahmen der Ersten-Hilfe
  • Sie entscheiden beim Kunden (m/w/d) mit Ihren Kollegen (m/w/d) aus der Hausnotrufzentrale, ob Sie ggf. noch weitere Hilfe wie Rettungsdienst, Notarzt oder Feuerwehr hinzuholen
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit und pflegen die Kundendaten im Tablet ein
  • Sie führen kleinere Reparaturen bei technischen Störungen durch
  • Sie übernehmen gerne die Verantwortung für die Aufgaben, die sich im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit ergeben

  • Ihr Herz schlägt für die Hilfe am Nächsten
  • Sie hören Menschen zu und haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen
  • Ihr Wohnort ist im Einsatzgebiet
  • Sie sind bereit zum 24-Stunden-Dienst von Zuhause
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen Sie aus
  • Sie haben einen PKW Führerschein Klasse B
  • Sie können sich gut mit unseren Zielen als katholische Organisation identifizieren

  • Eine Anstellung auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung oder Midijob, vorerst befristet für ein Jahr, mit der Option auf Verlängerung
  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  • Zusätzlich eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
  • Dienstfahrzeug und -handy, sowie die erforderlichen Einsatzmaterialien
  • Eine qualifizierte und verantwortungsvolle Einarbeitung nach standardisierten Qualitätsvorgaben
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
  • Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Favorit

Jobbeschreibung

Das Malteser Kinderhaus St. Martin in Plauen ist ein Ort der Begegnung für Kinder, Familien und Mitarbeitende. Die Einrichtung bietet Platz für 27 Krippenkinder ab einem Jahr und für 80 Kindergartenkinder bis zur Einschulung inklusive 23 Plätzen für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Wir schaffen Möglichkeiten, Gemeinschaft zu erleben. Damit legen wir den Grundstein unserer integrativen Pädagogik unter dem Motto: „Gemeinsam leben, spielen und lernen in einem Kinderhaus für alle Kinder“.

Zur Ergänzung unserer Gemeinschaft suchen wir für die 1:1 Betreuung eines Kindes mit besonderem Förderbedarf ab 01. Februar 2025 Verstärkung in Teilzeit (25 Std./ Wo.), vorerst befristet für eine Schwangerschaftsvertretung. Wir freuen uns auf einen Heilerziehungspfleger (m/w/d), der einen positiven Einfluss auf die Entwicklung unserer jüngsten Generation haben möchte.

Wir freuen uns schon riesig darauf, Sie in unserem familiären Team begrüßen zu dürfen!



  • Individuelle Förderung, Betreuung und Anleitung von Kindern mit körperlicher, psychischer oder mehrfacher Behinderung
  • Erarbeitung und Umsetzung von Förderplänen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen Fachkräften

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Eine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und letzten Qualifizierungszeugnissen
  • Wenn möglich Berufserfahrung im Bereich Kindertagesstätten
  • Ein hohes Maß an sozialer Verantwortung und Engagement
  • Kooperations- und Organisationsfähigkeit
  • Reflexionsvermögen und Teamgeist
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Eine befristete Teilzeitanstellung (25 Std./Wo.) mit flexiblen Arbeitszeiten in einem motivierten und engagierten Team
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) zzgl. Regenerationstagen
  • Soziale Zusatzleistungen, Leistungsentgelt in Höhe von ca. 2% vom Bruttojahreseinkommen
  • Jahressonderzahlung sowie SuE-Zulage
  • Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die KZVK mit über 90 % Arbeitgeberanteil
  • Weihnachten und Silvester frei
  • Mitgestaltung einer professionellen Arbeitsumgebung in einem interkulturellen Team
  • Regelmäßige Supervisionen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Arbeitgeberbeteiligung am Jobticket oder Deutschlandticket
  • Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
  • Ein modernes Gesundheitsmanagement, mit Job-Bike-Angebot und Gesundheitsbudget
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

Referentin/Referent (w/m/d) für das Personalmarketing

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn
Referenzcode: Z7-P1454-04/25-e


Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung Z angesiedelt, in der die zentralen Verwaltungsaufgaben des ITZBund gebündelt sind. Das vielfältige Aufgabenspektrum der Abteilung umfasst unter anderem den Bereich Personalgewinnung und -Personalmarketing. Der besondere Fokus liegt auf der IT-Fachkräftegewinnung und der aktiven Ansprache von Bewerberinnen und Bewerbern. Gemeinsam mit einem starken Team tragen Sie fortlaufend dazu bei das Personalmarketing weiter zu modernisieren und zukunftsfähig aufzustellen. Werden Sie Teil unseres Teams mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Sie unterstützen und beraten die Referatsleitung im Hinblick auf die fachliche und strategische Ausrichtung und innovative Weiterentwicklung des Personalmarketings.
  • Sie koordinieren gemeinsam mit dem Führungsteam die referatsinterne Zusammenarbeit.
  • Sie verantworten die strategische Ausrichtung, Weiterentwicklung und Steuerung des Personalmarketings. Dabei übernehmen Sie Verantwortung in den Bereichen Personaleinsatzplanung und Personalführung, Steuerung über Kennzahlen sowie Managementfunktionen (z.B. Qualitätsmanagement, Controlling, Budgetüberwachung).
  • Sie nehmen die Budgetverantwortung für den Bereich Personalmarketing wahr.
  • Sie steuern externe Agenturen und weitere Dienstleistungsunternehmen.
  • Sie erstellen Konzepte und entwickeln Lösungen für besondere fachliche und strategische Problemstellungen.
  • Sie unterstützen bei der Leitung der Auswahlverfahren zur Gewinnung von Fach- und Führungskräften im höheren Dienst. Hierzu bringen Sie die zeitliche Flexibilität auch bei längeren ganztägigen Auswahlverfahren mit.
  • Sie treten für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten, der Personalvertretung und der Schwerbehindertenvertretung ein.

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) im Bereich Marketing, Medienmanagement, Kommunikationsmanagement bzw. in vergleichbaren Studiengängen mit einschlägigen Schwerpunkten.
  • Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des höheren Dienstes in der BesGr. A 13h/A 14 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige praktische Berufserfahrung im Marketing (vorzugsweise im Personalmarketing) in den Bereichen Online und Social Media sowie in der zielgruppenorientierten Media- und Kampagnenplanung
  • Kenntnisse im Bereich der Planung und Steuerung von Budgets
  • Kenntnisse in der Steuerung des Marketings über Kennzahlen
  • Umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Koordination externer Dienstleistungsunternehmen und unterschiedlicher interner/externer Stakeholder
Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Auf neue Herausforderungen stellen Sie sich flexibel ein.
  • Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
  • Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
  • Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.

Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13h/A 14 BBesO bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €/ 192 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist ein modernes, serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Kreisstadt Luckenwalde. Rund 880 Beschäftigte setzen ihr Können, ihre Energie und ihre Erfahrung ein, um für die Menschen und mit den Menschen in der Region tätig zu werden.

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Sachbearbeiter*in gewerblicher Personenverkehr

im Straßenverkehrsamt, Sachgebiet Fahrerlaubnis- und Fahrschulwesen, zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Der Dienstort befindet sich in der Außenstelle der Kreisverwaltung in der Louis-Pasteur-Straße in Luckenwalde.

Die Bewerbungsfrist endet am 20.02.2025.


  • Erteilung, Erweiterung, Versagung, Rücknahme und Widerruf von Konzessionen im Gelegenheitsverkehr mit Kraftfahrzeugen in den Formen Verkehr mit Taxen und Mietwagen sowie Ausflugsfahrten, Ferienziel-Reisen und gebündelten Bedarfsverkehr
  • Bearbeitung von Gewerbeabmeldungen und Statistikerstellungen
  • Wahrnehmung der Aufsichts- und Prüfungsbefugnis über die Konzessionsinhaber, einschließlich Vorbereitungen zur Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Beteiligung am Anhörungsverfahren zur Vergabe von Konzessionen mit Kraftomnibussen
  • Erarbeitung und Aktualisierung der Taxen- und Taxentarifordnung, sowie Regelungen für den gebündelten Bedarfsverkehr und Erlass einer Tarifordnung für den gebündelten Bedarfsverkehr und Mietwagenverkehr
  • Erteilung und Versagung von Ausnahmegenehmigungen nach der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft)
  • Bearbeitung von Auskunftsersuchen des zuständigen Finanzamtes im Rahmen von Betriebsprüfungen der Taxi- und Mietwagenunternehmen

  • Bachelor Public Management, Dipl.-Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Dipl.-Ing. oder FH) in den Fachrichtungen Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse oder
  • Studierende oder Lehrgangsteilnehmer mit Aussicht auf einen der o. g. Abschlüsse innerhalb der nächsten 6 Monate und
  • Fahrerlaubnis Klasse B (bitte Nachweis beifügen)
Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • Fach- und Rechtskenntnisse, wie z. B. PBefG, BOKraft, StVZO
  • Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Gesprächskompetenz
  • Stresstoleranz

  • Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • ausgewogene Work-Life-Balance durch:
    • eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
    • die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
  • Vergütung/sonstige Leistungen:
    • eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
    • eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
    • ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • weitere Benefits:
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
    • ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
    • individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
    • Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)
Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten

Favorit

Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Amt für Statistik und Stadtforschung der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) in der Abteilung für Stadtforschung und Umfragen

Das Wiesbadener Amt für Statistik und Stadtforschung ist einer modernen Datenanalyse und zeitgemäßen Stadtforschung verpflichtet. Wir sind Teil des bundesweit ersten Smart City Dezernats und daher bestrebt Stadtforschung und Digitalisierung zukunftsweisend zu verbinden.

Zur Umsetzung dieses Auftrags suchen wir Verstärkung im Team Stadtforschung und Umfragen während einer Elternzeitvertretung. Sie arbeiten bei uns in einem interdisziplinären Team und gewährleisten die Planung, Koordination und Durchführung von Stadtforschungsanalysen und -umfragen.



  • Planen, Koordinieren und Durchführen von Stadtforschungsumfragen und -untersuchungen zur Komplexität und Dynamik der Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Konzipieren von querschnitts- und themenbezogenen Umfragen zu verschiedensten kommunalen Fragestellungen aller Aufgaben- und Themenfeldern einer Großstadt, vorrangig im Kontext der Stadtforschung
  • Entwickeln und Anwenden von quantitativen und qualitativ-empirischen Ansätzen in den vorgenannten Aufgabenbereichen zur Ergänzung datengestützter Analysen des Amtes für Statistik und Stadtforschung
  • Erarbeiten von Analysen und zielgruppengerechten Ergebnissen in unterschiedlichen Berichtsformen zu wesentlichen Fragen kommunaler Entwicklung, Planung und Politik


  • Sie weisen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) in Geographie, Soziologie/Sozialwissenschaften, VWL, Raum- und Planungswissenschaften oder Politikwissenschaft mit entsprechenden Schwerpunkten in der Stadt- und Regionalforschung vor.
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung von Methoden und Techniken der empirischen Forschung bringen Sie mit.
  • Fachübliche Software (insbesondere zur Umfrageerstellung und –auswertung sowie idealerweise geografische Informationssysteme) wissen Sie einzusetzen.
  • Sie haben bereits Erfahrung in der Projektarbeit.
  • Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe und schauen auch über den „Tellerrand“ hinaus.
  • Gute analytische Fähigkeiten sowie interdisziplinäres und fachübergreifendes Denken gehören ebenfalls zu Ihrem Repertoire.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und arbeiten gerne im Team.


Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir achten auf die Work-Life-Balance und bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Sie genießen mit unserem Jobticket-Premium freie Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet. Darüber hinaus können Sie unsere umfassenden Leistungen zur Gesundheitserhaltung und –förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) in Anspruch nehmen. Auch die Nutzung der Plattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen bietet Ihnen viele Vorteile.

Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig; wir unterstützen Sie gerne hierbei.

Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.08.2026 baldmöglichst zu besetzen und umfasst 19,5 Stunden/Woche.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 2, Frankfurt am Main/Saarbrücken, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Sachbereichsleitung im Bereich Überwachung der baulichen Anlagen und Landeseisenbahnaufsicht

Der Dienstort ist wahlweise Frankfurt am Main oder Saarbrücken.
Referenzcode der Ausschreibung 20250141_9339


  • Führen und Leiten des Sachbereichs 2, Frankfurt am Main/Saarbrücken
  • Sicherstellen der Aufgabenerfüllung in den Aufgabengebieten des Sachbereiches 2 Frankfurt am Main/Saarbrücken, insbesondere:
    • Überwachung der Erstellung und der Instandhaltung von Anlagen des Ingenieurbaus, Oberbaus und Hochbaus (IOH)
    • Wahrnehmung der Aufgaben der Landeseisenbahnaufsicht in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung oder
  • Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:

Wünschenswert sind Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:

  • Eisenbahnwesen
  • Baurecht
  • Verwaltungsrecht
  • Arbeitsschutzrecht
Zusätzlich sind folgende außerfachliche Kompetenzen wünschenswert:

  • Hoch ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Fähigkeit, einen vertrauensvollen Umfang mit den Mitarbeitenden zu gestalten, klare Aufgaben und Ziele zu definieren sowie deren Erreichung konsequent zu verfolgen und zu unterstützen
Diese Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen voraus. Wünschenswert wäre die Fahrerlaubnis Klasse B.

Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren technischen Verwaltungsdienstes der BesGr A13, A14 und A15 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.


Der Dienstposten ist nach A 15 BBesO bzw. E 14 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber hinaus erwartet Sie:

  • ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Besondere Hinweise:

Von einer Sachbereichsleiterin / einem Sachbereichsleiter (m/w/d) im Geschäftsbereich des BMDV wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.

Das Eisenbahn-Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit und bei Bedarf mobiles Arbeiten mit entsprechender technischer Ausstattung. Je nach individuell festgestelltem Bedarf erfolgt eine zielgerichtete Fortbildung.

Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Das EBA strebt die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen gemäß FüPoG II an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Für den Bereich "Anwenderservices" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Veranstaltungstechniker*in (m/w/div)

Ort: Berlin
Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 11-011-2025
Vergütung: E9b TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich
Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Unsere IT-Fachdomäne Anwenderservices bündelt alle Services rund um den modernen IT-Arbeitsplatz inklusive Hard- und Software-Ausstattung und stellt somit eine stabile und leistungsfähige IT für rund 27.000 Beschäftigte der DRV Bund sicher. Die Schwerpunkte im Team Präsentations- und Veranstaltungstechnik liegen im Themenbereich der Planung, Ausstattung, Bereitstellung und dem Support von Besprechungsräumen und Veranstaltungen.


  • Sie fungieren als Kundenschnittstelle für den Betrieb der Konferenzräume im Dienstgebäude TrepTowers und bei Bedarf in anderen Dienstgebäuden der DRV Bund
  • Sie unterstützen bei der Erstellung von Anleitungen zum Thema Konferenztechnik
  • Sie sind für die Störungsbehebung der Konferenztechnik zuständig und unterstützen die Anwendenden technisch bei der Durchführung von Veranstaltungen und Video-Konferenzen
  • Sie unterstützen das Team bei der Marktrecherche und der Einführung neuer Standards
  • Sie testen neue Technologien im Bereich der Konferenztechnik
  • Sie begleiten Einweisungen der Anwendenden im Bereich der Konferenztechnik

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-, Veranstaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation oder eine vergleichbare praktische Erfahrung mit Bezug zur Veranstaltungstechnik
  • Aktuelle mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung als Veranstaltungstechniker*in, insbesondere im Bereich von medientechnischen Systemen, wie Mediensteuerungen, Projektions-, Display-, Signalmanagement- und Steuerungssystemen
  • Kenntnisse über Peripherie und Hardware zur Kommunikation (zum Beispiel Konferenzkits, Headsets, Kameras, und so weiter)
  • Erfahrungen bei der Konzeption der technischen Ausstattung von Besprechungs- und Konferenzräumen sowie im Bereich der analogen- und digitalen Audioübertragung
  • Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen innerhalb Deutschlands
  • Hohe adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Kund*innenorientierung runden Ihr Profil ab

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet und die Möglichkeit für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unbefristete Stelle
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Positionen werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Für die Tätigkeiten werden sehr gute Deutschkenntnisse benötigt.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.


Favorit

Jobbeschreibung

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Unterstützen Sie unser Team in Stuttgart ab sofort als HR Generalist / HR Generalistin mit Schwerpunkt Personalplanung (w/m/d) - befristet für die Dauer eines Jahres


Die Personalplanung der PBeaKK basiert auf Jobfamilien. In diesen werden ähnlich gelagerte Tätigkeiten zusammengefasst und beschrieben.

  • Sie überarbeiten und entwickeln die Jobfamilien weiter.
  • Sie bereiten die besoldungsrechtliche Bewertung von überarbeiteten Jobfamilien vor.
  • Sie bereiten die tarifrechtlichen Bewertungen von überarbeiteten Jobfamilien und individuellen Tätigkeiten vor.
  • Sie aktualisieren die vorhandenen Tätigkeitsbeschreibungen in unserem IT-System.
  • Sie finalisieren und setzen den überarbeiteten Kompetenzkatalog um.
  • Sie unterstützen in der Gehaltsabrechnung.

  • Sie verfügen über eine einschlägige Fach-/Hochschulausbildung bevorzugt im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltung oder verfügen über entsprechende Kenntnisse, die aufgrund gleichwertiger Tätigkeiten und Erfahrungen erworben wurden.
  • Sie bringen ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft mit und eine eigenverantwortliche und zielführende Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Analytisches und konzeptionelles Denken sowie ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und Lösungsorientierung sind für Sie selbstverständlich.
  • Eine sehr sorgfältige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich und Sie besitzen dabei ein hohes Qualitätsbewusstsein.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in Tarifstrukturen (bestenfalls TVöD oder vergleichbar) und optimaler Weise in der Gehaltsabrechnung mit SAP.

  • Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie sich in Projekte ein.
  • Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Wachsen Sie durch fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Profitieren Sie von einer tätigkeitsbezogenen Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bundespost (TV Ang) inklusive Sozialleistungen wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Sichern Sie Ihre Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten, attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (Anspruch nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit).
  • Freuen Sie sich auf ein positives Arbeitsklima mit kollegialem Umgang.
  • Fördern Sie Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten wie z. B. unserem Fitness-Zuschuss, Vorsorgeuntersuchungen und wiederkehrenden Gesundheitstagen.
  • Genießen Sie Corporate Benefits wie z. B. ÖPNV-Zuschuss, Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing.
  • Erleben Sie Gleichberechtigung, Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit.
Die PBeaKK gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns können Sie Engagement für etwas Gutes wie Kindergesundheit mit Ihrer Berufstätigkeit verbinden. Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) ist ein gemeinnütziger e.V. und gehört mit über 20.000 Mitgliedern zu den großen medizinischen Fachgesellschaften; sie setzt sich für die beste medizinische Versorgung für Kinder und mehr Kindergesundheit ein.

In unserer Geschäftsstelle in Berlin-Mitte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Stelle Administration (m/w/d)

mit 35-40 Std./Woche zu besetzen.


  • Assistenz der Geschäftsführung, die Sachbearbeitung beinhaltet
  • Allgemeine Bürotätigkeiten (wie Postbearbeitung, Telefon etc.)
  • Zahlungsverkehr und vorbereitende Buchhaltung
  • Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen
  • Terminkoordination und Überblick von Terminen und Abläufen
  • Korrespondenz v.a. per E-Mail
  • Rechercheaufgaben
  • Aktualisierung einzelner Bereiche der Website

  • Abitur mit Studium (B.A.-Abschluss) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in einem ähnlichen NGO-Umfeld
  • sehr genaue und sorgfältige Arbeitsweise in einem wissenschaftlich orientierten Themenfeld
  • sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
  • Spaß an Organisations- und Koordinationsaufgaben
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement
Wir suchen eine freundliche Person, die souverän und serviceorientiert ist und darüber hinaus ein Faible für Zahlen mitbringt und die vielen Termine und Abläufe gut im Blick behält.


  • einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz mit sinnstiftender Tätigkeit
  • einen modernen ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz in Berlin-Mitte
  • eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe
  • an den TVöD Bund angelehnte Vergütung
  • volles 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (w/m/d) für das Immobilienmanagement Finanzen und Ressorts
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

Sie leiten am Dienstort Bielefeld die Abteilung Immobilienmanagement mit dem Portfolio der Finanzämter und Ressorts.

In dieser Funktion:

  • übernehmen Sie die individuelle Ent­wicklung und Führung Ihrer Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter
  • sind Sie für die Kapazitätenplanung und die strategische Ausrichtung der Abteilung verantwortlich
  • steuern und verantworten Sie das Projekt­portfolio Ihrer Abteilung und stellen die Wahrnehmung der immobilien­bezogenen Aufgaben zur Eigentümer- und Betreiber­verantwortung sicher
  • sind Sie für gute Kunden­beziehungen zuständig, weswegen Sie durch gezielte Maßnahmen für eine hohe Kunden­zufriedenheit im Zusammenhang mit Ihrem Projekt­portfolio sorgen
  • kommunizieren und überprüfen Sie als Führungskraft die Projektstände und die Einhaltung der Regelwerke und Prozesse. Dabei berichten Sie regelmäßig an die Niederlassungsleitung
  • Teamarbeit ist uns wichtig! Deshalb arbeiten Sie eng mit der Niederlassungs­leitung sowie der Zentrale in Düsseldorf zusammen und beraten dabei in den Themen des Immobilienmanagements

Extern:

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschafts­ingenieur­wesen, Immobilienmanagement, Facilitymanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
oder

  • über eine 11-jährige einschlägige berufliche Tätigkeit nach erfolgreich abgeschlossenem Bachelor‑​/FH-Diplom in den o. g. Fachrichtungen
  • Sie konnten zudem bereits mindestens drei Jahre Erfahrungen in einer vergleichbaren leitenden Position sammeln
Intern:

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschafts­ingenieur­wesen, Immobilienmanagement, Facilitymanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in einer vergleichbaren leitenden Position sammeln
oder

  • Sie sind bereits in der Funktion einer ständigen Stellvertretung und in der E 14 gemäß TV‑L oder A 14 gemäß LBesO A eingruppiert und besitzen die Voraussetzung zur Höher­gruppierung in die E 15 gemäß TV‑L oder A 15 gemäß LBesO A
Extern/Intern:

  • Sie verstehen es, Ihre Ideen und Ziele zu verkaufen, und haben dabei eine systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise
  • Bereichsübergreifendes Handeln ist für Sie selbstverständlich. Sie kommu­nizieren gerne mit internen und externen Ansprechpartnern
  • Neben Ihren ausgeprägten Management­kompetenzen rundet Ihre starke Kundenorientierung Ihr Profil ab
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 13 bis zur E 15​ TV‑L (ca. 57.700,00 € – ca. 94.100,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 15 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gesellschaft für Anstaltskredit mbH (GfA) ist eine Tochtergesellschaft des Deutschen Caritasverbandes e.V. (DCV). Die Gesellschaft verantwortet die Vermögensverwaltung für den DCV und seine Stiftungen, insbesondere für die Caritas-Stiftung Deutschland. Hier unterstützt die GfA Stifterinnen und Stifter in der Gründung und Gestaltung ihrer Stiftungen, leistet das gesamte Stiftungsmanagement. Sie verantwortet zudem die Kapitalanlage und übernimmt die Immobilienverwaltung wie auch die Realisierung von Bauprojekten. Die Caritasgesellschaft zählt an ihrem Standort in Köln 10 Mitarbeitende.

Zur unbefristeten Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 80 %)



  • Termingerechte Bearbeitung von Themen für die Geschäftsführung
  • Büroorganisation (inkl. Empfang, Post, Bestellungen)
  • strukturierte Dokumentenverwaltung (inkl. Ablage)
  • Koordination von Terminen, Planung und Organisation von Veranstaltungen, Sitzungen und Besprechungen sowie Reiseplanung
  • Gremienorganisation inkl. Protokollführung
  • Eigenständige Erarbeitung von übergeordneten Fragestellungen für die Geschäftsführung
  • Abrechnungen, vorbereitende Rechnungsprüfung und Zuordnung digitaler Rechnungen
  • Effiziente Organisation und vertrauliche Erledigung der übertragenen Aufgaben

Sie verfügen über

  • eine kaufmännische Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss
  • mehrjährige Berufspraxis, idealerweise im beschriebenen Tätigkeitsfeld Kapitalanlage oder Immobilienverwaltung
  • sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Kommunikationsstärke - im persönlichen Umgang wie auch im Schriftverkehr
  • sehr sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
  • Loyalität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Teamgeist und Aufgeschlossenheit


Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Sie erhalten eine tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlungen inklusive einer zusätzlichen Altersversorgung (KZVK). Darüber hinaus ist uns an einer Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelegen.


Weitere Benefits:

  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Urlaubstage und zusätzliche Brauchtumstage sowie einen AVR Jahrestag
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • gute ÖPNV-Anbindung
  • Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag in einer wachsenden Organisation
  • Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine durch Offenheit, Wertschätzung und Vertrauen geprägte Arbeitsatmosphäre

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Expertise auszubauen und für unsere Organisation einzubringen. „Not sehen und handeln“ ist das Leitmotiv des Deutschen Caritasverbands. Durch Ihre Mitarbeit unterstützen Sie die gesellschaftsrelevanten Arbeit des Verbandes .


Favorit

Jobbeschreibung

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!1

Wir suchen für das Referat 46 – Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit eine/n engagierte/n und motivierte/n

Referentin / Referent für die Steuerung im Straßenverkehrsrecht (w/m/d)

Teilzeit 60 % (Kennziffer 3-926)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von bis zu 60 %, die dem höheren Dienst zugeordnet ist. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Teilzeitstelle im Umfang von 60 % im Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A 13/A 14 oder im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 13 TV-L besetzt werden.

Hier sind Sie gefragt: Gemeinsam mit unserem Team sind Sie für den Bereich Straßenverkehrsrecht verantwortlich.



  • Steuerung von ca. 200 Straßenverkehrsbehörden bei der Umsetzung des Straßenverkehrsrechts, zum Beispiel der Straßenverkehrs-Ordnung und der dazugehörigen Verwaltungsvorschrift. Sie erarbeiten Vorgaben für die Verkehrsbehörden in Baden-Württemberg und beantworten damit verbundene Grundsatzfragen. Damit leisten Sie einen Beitrag für eine rechtssichere Umsetzung der Verkehrswende.
  • Im Bereich Großraum- und Schwertransporte mit dem Verfahrensmanagement-Tool VEMAGS klären Sie grundsätzliche rechtliche Fragestellungen und legen Vorgehensweisen und Arbeitsabläufe im Austausch mit anderen Behörden fest. Sie stellen sicher, dass Unternehmen und Behörden im Land Großraum- und Schwertransporte sicher und effizient abwickeln.
  • Sie gestalten die Straßentransport-Begleitverordnung für Baden-Württemberg aus.
  • Im Rahmen der zivilen Alarmplanung helfen Sie mit, die Verwaltung in Baden-Württemberg leistungsfähig für den Schutz der Bevölkerung in Krisenzeiten aufzustellen.
  • Sie vertreten das Verkehrsministerium in Bund-Länder-Fachausschüssen und Arbeitskreisen.


  • Ihr Abschluss: Sie sind Beamtin / Beamter im höheren Verwaltungsdienst mit vertieften Kenntnissen im Verwaltungsrecht (z. B. als Volljurist:in) oder Beschäftigte / Beschäftigter mit einem vergleichbar geeigneten Hochschulabschluss und vertieften Kenntnissen im Verwaltungsrecht (Master an einer Universität oder akkreditiertes Masterstudium an einer Fachhochschule).
  • Fachkenntnisse: Praktische Erfahrungen im Straßenverkehrsrecht sind von Vorteil.
  • Teamwork – Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.
  • Selbstständige Arbeitsweise – Sie sind organisiert und verfügen über eine strukturelle und eigenständige Arbeitsweise.
  • Kommunikationskompetenzen – Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher und zeichnen sich durch ein selbstsicheres Auftreten aus.
  • Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und können konzeptionell arbeiten.
  • Fließende und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau)


  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität – an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben – in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
  • Personalentwicklung – Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • On-Boarding – Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase.
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen.
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten durch moderne mobile IT-Ausstattung.
  • JobTicket BW und JobBike BW – zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
  • Zentrale Lage – Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.
Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Phorms Schule Frankfurt ist eine bilinguale und staatlich anerkannte Ersatzschule mit zwei Standorten. Auf unserem familiären und naturnahen Phorms Taunus Campus in Steinbach ermöglichen wir etwa 700 Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem bereits im Kindergarten beginnenden deutsch-englischen Spracherwerb nach der Immersionsmethode. Unserem bilingualen pädagogischen Konzept kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, ebenso wie dem Fokus auf die MINT-Fächer. Im Rahmen unserer internationalen und vielfältigen Campusgemeinschaft unterstützt unser pädagogisches Team in Kita, Grundschule mit Eingangsstufe und Gymnasium unsere Schüler:innen dabei, zu selbstständigen, aufgeschlossenen und global denkenden jungen Menschen heranzuwachsen.

Phorms Frankfurt ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.

Für unser Gymnasium in Steinbach (Taunus) bei Frankfurt suchen wir zum Schuljahr 2025/26 einen engagierten und qualifizierten

Lehrer (all genders) für das Fach Sport

(Teil- oder Vollzeit)


  • Erteilung und Reflexion von Sportunterricht
  • Vermittlung von sportlichen Fertigkeiten sowie Hilfestellung bei der Verbesserung des persönlichen Leistungsstands der Schüler:innen
  • Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula
  • Leistungsbeurteilung der Schüler:innen, inkl. Erstellung und Korrektur von Leistungsnachweisen sowie Erteilung von Zeugnisnoten
  • Gestaltung eines positiven, unterstützenden und einladenden Lernklimas

  • Lehrbefähigung für das Gymnasium mit der Fachrichtung Sport – ggf. in Kombination mit einem weiteren Fach – und das 2. Staatsexamen
  • Leidenschaft für dein Fach und Begeisterungsfähigkeit
  • Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist
  • Motivation in einer internationalen Schulumgebung zu arbeiten
  • Vorzugsweise bereits Erfahrung im Umgang mit Lehrsoftware

  • Eine attraktive am TV-H orientierte Vergütung
  • Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. RMV-Jobticket oder Benefit-Card, Bezuschussung Mittagsverpflegung, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)
  • Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit einem festen Weiterbildungsbudget unter Berücksichtigung individueller Wünsche
  • Hochmoderne Ausstattung (eigener Laptop, MS Teams, eigener IT-Support, digitale Klassenräume, zwei lichtdurchflutete Bibliotheken)
  • Ein sehr guter Personalschlüssel durch kleine Klassengrößen
  • Kleingruppenförderung mit zusätzlichen Fachkräften, wie einer campuseigenen Schulpsychologin
  • Vertrauensvolles Verhältnis zwischen Pädagog:innen und Schüler:innen sowie eine kooperative Elternschaft
  • Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam
Favorit

Jobbeschreibung

Impuls Soziales Management - Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen, während wir Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit über 1300 Mitarbeitern und 47 Standorten deutschlandweit bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Als Expert:innen im Bereich Kinderbetreuung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Kommunen an. Unsere Werte Respekt, Toleranz und Authentizität prägen unser tägliches Handeln.

Im Kasseler Hort Calluna freuen sich Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen auf Sie. Nach dem Situationsansatz betreut das Team dort bis zu 125 Kinder in fünf Gruppen im Grundschulalter.


  • Sie gestalten und koordinieren die pädagogische Arbeit Ihrer Einrichtung und entwickeln das pädagogische Konzept kontinuierlich weiter.
  • Sie fördern die Zusammenarbeit mit Eltern und befähigen Ihr Team zu einer erfolgreichen Erziehungspartnerschaft.
  • Sie sind verantwortlich für das Personalmanagement, einschließlich Auswahl, Einstellung, Einsatzplanung sowie Führung und Entwicklung der Mitarbeiter:innen.
  • Sie leiten Ihre Einrichtung und steuern das Finanzmanagement eigenverantwortlich.
  • Sie sichern durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche mit Ihren Mitarbeiter:innen das optimale Gelingen des Kita-Alltags.
  • Sie pflegen Netzwerke zu Fach- und Hochschulen.
  • Sie betreiben ein effektives Qualitätsmanagement, stellen die konzeptionelle Schwerpunktsetzung sicher und berücksichtigen gesetzliche, wirtschaftliche und Trägerstandards.
  • Sie arbeiten nach den Werten der Einrichtung und des Trägers und vertreten deren Interessen.
  • Sie betreiben aktives Selbstmanagement, hinterfragen regelmäßig Ihre Führungsrolle, bilden sich kontinuierlich weiter und arbeiten an der Umsetzung Ihrer Ziele.
  • Sie entwickeln Visionen für Ihre Einrichtung und setzen diese um, steuern Veränderungsprozesse und fördern die Lernfähigkeit Ihres Teams, wodurch Sie zur Weiterentwicklung der Organisationskultur beitragen.

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft sowie eine Zusatzqualifikation als Fachwirt:in oder ein wissenschaftliches Studium (z.B. Sozialpädagogik).
  • Sie verfügen über erste Berufserfahrung als stellvertretende Kita-Leitung oder in einer Führungsposition im pädagogischen Bereich.
  • Sie haben sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel) und sind mit Software wie LucaNet, d.vinci, Haufe Zeugnismanager oder Famly vertraut.
  • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
  • Sie kommunizieren klar und transparent Ihre Erwartungen an Ihre Mitarbeiter:innen und nutzen bei Herausforderungen Supervision oder Konfliktmanagement-Methoden.
  • Sie fördern die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen durch einen partizipativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil.

Das bieten wir Ihnen:

Ihre Impuls-Rahmenbedingungen

  • Ausführliches Onboarding in unserer Geschäftsstelle
  • Einarbeitung von erfahreren Leitungskräften
  • Jährlicher Führungskräfte-Workshop
  • Unbefristete Arbeitsverträge
  • Bezahlung angelehnt an TVöD
  • Supervision während der Arbeitszeit
  • Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage

Unsere Mitarbeiter-Vorteile:

  • jährliche Sonderzahlung
  • Erweiterung auf bis zu 10 extra Urlaubstage
  • Angebot eines exklusiven Führungskräftetrainings
  • IT-Leasing
  • Mitarbeiter-Guthabenkarte
  • Leasing eines JobRads
  • Mitarbeiterportal mit Preisvorteilen bei vielen Partnern
  • Maßnahmen zur physischen und psychischen Gesundheitsprävention
  • Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
  • Option auf Kinderbetreuung für Mitarbeiterkinder
  • Kostenlose Pflegeberatung bei pflegebedürftigen Angehörigen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Netze die Position:
GIS-Manager / GIS-Spezialist (m/w/d) Anwendungsmanagement
  • Sie arbeiten in Ersterfassungs- oder Optimierungsprojekten mit und führen Datenbereinigungen inkl. der Weiterentwicklung des GIS durch
  • Sie unterstützen bzw. sind in die Durchführung der Parametrierung des GIS in Abstimmung mit der IT sowie bei Datenvalidierungen zwischen den Systemen UT for ArcGIS nach VertiGIS Networks involviert
  • Sie leisten Unterstützung beim Qualitätsmanagement (u.a. Richtlinien und Arbeitsanweisungen) und der Prozessoptimierung
  • Sie führen interne Schulungen durch und übernehmen die Anwendungsbetreuung in Fragen des Netzdatenmanagements bzw. des GIS und anderer technischer Software
  • Sie erarbeiten Kennzahlen und Berichte, klären Unstimmigkeiten mit den Netzbetrieben und anderen Organisationseinheiten
  • Sie sind weiterhin für die grafische Aufbereitung der Netzdaten zur Erstellung thematischer Karten und Sonderpläne verantwortlich

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geoinformatik, der Geodäsie oder der Vermessung bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte GIS-Kenntnisse - bestenfalls mit VertiGIS Networks, UT for ArcGIS, FME und Python (Administration, Datenanalyse- und Aufbereitung, sowie Gestaltung von thematischen Karten
  • Gute Datenbankkenntnisse (Oracle, MS Access)
  • Hohe Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung
  • Eigenverantwortliche und qualtitätsbewusste Arbeitsweise
  • Hohe Kunden- und Teamorientierung
  • Idealerweise Branchen- und Prozesskenntnisse in der Energiewirtschaft

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im Team der Ärztekammer Westfalen-Lippe! Wir suchen zur Verstärkung des bestehenden Teams zwei engagierte

Assistenz / Sekretär/in (w/m/d) für das Team der Geschäftsführung / des Präsidiums

Sie suchen einen abwechslungs­reichen Arbeits­platz, bei dem kein Tag dem anderen gleicht? Sie möchten eigene Ideen einbringen und umsetzen? Sie sind schnell im Denken und Handeln, dabei freundlich und bestimmt? Dann haben wir genau den richtigen Job für Sie!


Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie zukünftig Aufgaben wie:

  • Sekretariats- und Verwaltungs­aufgaben: Eigenver­antwortliche Bearbeitung des eingehenden Schrift­verkehrs und Sicher­stellung reibungsloser Abläufe.
  • Büroorganisation: Planung und Koordination von Terminen, Unterlagen und Reisen sowie Unterstützung unserer ehrenamt­lichen Mitglieder.
  • Veranstaltungs­organisation: Organisation und Begleitung von Gremien­sitzungen und ausgewählten Veran­staltungen, einschließ­lich Tagesordnungs­planung und Protokoll­führung.
  • Erstellung von Präsentationen: Erstellung aussage­kräftiger Präsentationen mit eigenständiger Recherche und kreativer Umsetzung.

  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmän­nische oder verwaltungs­technische Ausbildung.
  • Ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit, Organisations­talent und fundierte MS-Office-Kenntnisse.
  • Freude am selbständigen Arbeiten und an der Übernahme von Verantwortung.
  • Aufgeschlossen­heit und Lernbereit­schaft gegenüber neuen Themen und Entwicklungen.
  • Idealerweise mehrjährige Berufs­erfahrung in einer vergleich­baren Position.
  • Kenntnisse des Gesundheits­sektors von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

  • Ein motiviertes Team: Eine angenehme Arbeits­atmosphäre, die durch regelmäßige Teamver­anstaltungen und betriebliche Gesundheits­förderung (z. B. Hansefit) unterstützt wird.
  • Sicherheit und Vielfalt: Ein krisen­sicherer Arbeits­platz mit abwechslungs­reichen Aufgaben.
  • Attraktive Vergütung: Leistungs­gerechte Bezahlung nach TV-L (je nach Qualifikation) sowie betriebliche Alters­vorsorge.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung, abgestimmt auf Ihre Aufgaben.
  • Strukturiertes Onboarding: Ein professionelles Einarbeitungs­programm und eine ausgeprägte Willkommenskultur.
  • Work-Life-Balance: Gleitende Arbeits­zeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine moderne Arbeits­umgebung.
  • Zusätzliche Vorteile: Ergonomische Arbeits­plätze, eine ausgezeich­nete Kantine, Jobrad-Leasing, kostenlose Parkplätze und eine gute ÖPNV-Anbindung.
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) werden die sozialen Themen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung IV "Soziales".


  • Sie organisieren oder koordinieren die Landesauszeichnung für besonderes bürgerschaftliches Engagement im sozialen Bereich.
  • Sie wirken bei der Konzeption und Umsetzung von Förderprogrammen zur Qualifizierung von bürgerschaftlichem Engagement mit.
  • Sie unterstützen die Weiterentwicklung und Betreuung des Qualifizierungsprogramms für bürgerschaftliches Engagement.
  • Sie wirken bei der fachlichen Begleitung von Trägern im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und der Weiterentwicklung und Betreuung des FSJ in Hessen mit.
  • Sie unterstützen beim Controlling sowie der Evaluation (inkl. Statistik) des Jugendfreiwilligendienstes in Hessen sowie des Qualifizierungsprogramms für bürgerschaftliches Engagement.
  • Sie bereiten die Beantwortung von Bürgeranfragen im Bereich bürgerschaftliches Engagement im sozialen Bereich vor.
  • Sie unterstützen das Referat bei Bedarf in den weiteren Aufgabenfeldern im Tätigkeitsfeld des Referats.
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.


Unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder haben ein Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) erfolgreich abgeschlossen
  • Wünschenswert sind Verwaltungserfahrung und ein Interesse an Themen des bürgerschaftlichen Engagements
  • Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten
  • Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus
  • Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick
  • Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten
  • Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen
  • Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert

Unsere Angebote

  • Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und ausgewogene Ernährung in der ministeriumseigenen Cafeteria)
  • Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg
  • Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 HBesG bzw. Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 12 TV-H)