Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der DHL GroupWir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. 1.400 Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.

Elektriker, Elektroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) Gebäudetechnik

Region Freising - München - Aschheim

Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet

Beginn: ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit

Arbeitsort: Sie starten von zu Hause und arbeiten an Post- und Paketzentren in der Nähe Ihres Wohnortes

Benefits:
  • Attraktives Gehalt: Tarifvertrag mit regelmäßigen Tariferhöhungen, Erfahrungsstufen und Bonus
  • Planbare Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 38,5 Stunden pro Woche, nur Einsätze in Ihrer Region, attraktives Gleitzeitmodell (bis zu 18 freie Tage über Gleitzeit pro Jahr), Sie planen viele Einsätze selbst und sind flexibel.

Ihre Aufgaben:
  • Als Servicetechniker bei der DP DHL kümmern Sie sich um die Instandhaltung in der Gebäudetechnik an Brief- und Paketzentren in Ihrer Region
  • Sie führen Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungs-Arbeiten durch (u.a. an den elektrischen Anlagen) und dokumentieren Ihre Arbeit elektronisch
  • Sie machen die Mängelfeststellung sowie die anschließende Veranlassung der Reparatur und Mängelbeseitigung, entweder selbst oder durch externe Dienstleister
  • Sie übernehmen die Einweisung und Unterstützung der externen Dienstleister

Ihr Profil:
  • Ausbildung: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudetechnik / Elektriker / Elektroinstallateur (w/m/d) oder Handwerker als Elektrofachkraft
  • Know-how: Gerne Kenntnisse der Abläufe zur Störungsbeseitigung
  • Berufserfahrung: Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d) auf Ihrem Gebiet
  • IT: PC-Kenntnisse und Microsoft Office-Kenntnisse
  • Qualifikation: Sie besitzen einen Führerschein Klasse B

Weitere Vorteile:
  • Wohnortnahe Einsätze: Firmenfahrzeug kann mit nach Hause genommen werden, Einsätze nur in Ihrer Region, gute Work-Life-Balance, Möglichkeit Einsätze selbst zu planen
  • Weiterbildung: Wir investieren in Sie. Viele interne und externe Schulungen, darüber hinaus Sachkundeschulungen, viele Aufstiegsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitgeber: Großer Konzern, starker Betriebsrat, unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Moderne Ausstattung: Modernes Firmenfahrzeug, aktuelles I-Pad, Mobiltelefon, top Arbeitsausrüstung und Werkzeuge
Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: 0228 18989 305.

Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal

Das ist uns wichtig!Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben intern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten unter anderem in die Richtungen (jeweils m/w/d): Meister Elektrik / Elektronik, Servicetechniker, Elektroniker Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Objektleiter, und viele mehr.

#CRE

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Andechs (39 Stunden pro Woche)Heilpädagogischer Kindergarten AndechsIm heilpädagogischen Kindergarten arbeiten Sie mit 9 Kindern zwischen drei und sieben Jahren, die alle im Bereich ihrer Entwicklung Förder- und Unterstützungsbedarf haben. Aufgrund der kleinen Gruppengröße haben Sie dabei die Möglichkeit, individuell auf jedes einzelne Kind einzugehen. Der fachliche Austausch und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team unterstützt und bereichert Ihre pädagogische Arbeit. Es ist immer wieder spannend, welche Gesichtspunkte und Fördermöglichkeiten die Kolleg*innen aus dem Bereich der Ergotherapie oder Psychologie einbringen. Sie als Pädagoge*in, und alle weiteren Kolleg*innen bringen somit ihr Fachwissen ein. Jede Sichtweise sowie Einschätzung ist wichtig und wird gleichberechtigt behandelt - wenn Ihnen Teamarbeit richtig wichtig ist, sind Sie hier genau richtig. Kinder kann man am besten für Dinge begeistern, die einen selbst auch am Herzen liegen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kreativität und Begeisterung für bestimmte pädagogische Schwerpunkte in Ihre Arbeit einbringen. Und wenn Sie sich beruflich weiterqualifizieren möchten, unterstützen wir Sie gerne mit Fort- und Weiterbildungen. Bei uns haben SIe auch die Möglichkeit einen Tag zu hospitieren, damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können.Beschäftigungsmaß39 Wochenstunden (Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich tageweise teilbar ist )Arbeitszeiten sind von 08:30 bis 15:00 Uhr (freitags bis 13:30 Uhr) im Gruppendienst, somit steht Ihnen ausreichend Zeit für Vor - und Nachbereitung, Elterngespräche sowie Berichte zur Verfügung.Wir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenUnbefristeten ArbeitsvertragDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung der Großraumzulage MünchenMöglichkeit zur Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Kinderbetreuungskosten30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiIhre AufgabenBetreuung und Förderung der KinderZusammenarbeit mit dem interdisziplinären TeamProfessionelle Beziehungsarbeit mit den ErziehungsberechtigtenEntwicklungsdokumentation und Erstellen von FörderplänenIhr ProfilErfolgreicher Abschluss als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)Praktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von VorteilIm Team zu arbeiten macht Ihnen SpaßSie haben eine zuverlässige ArbeitsweiseSie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werdenFür Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Warsönke unter der Tel. 08152-39 99 11 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.

Stellenbeschreibung

In unserem Traineeprogramm erwarten dich spannende Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der FairNetz GmbH, wie z.B. Netzentwicklung & Assetmanagement, Planung & Koordination sowie den praktischen Betrieb des Stromnetzes. Während deines Durchlaufs in den unterschiedlichen Abteilungen arbeitest du aktiv mit und erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag. Darüber hinaus entwickelst du ein Verständnis für die bereichsübergreifenden Zusammenhänge und Prozesse der drei Fachbereiche. Programmdauer: 18 Monate Unbefristeter Arbeitsvertrag Du arbeitest intensiv an verschiedenen Projekten mit und lernst hierbei die verschiedenen Fachbereiche der Sparte Strom kennen. Zu den Top Einblicken zählen hier die:

Aufgaben

Netzentwicklung: Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der spartenübergreifenden Zielnetzplanung
Netzmodellentwicklung: Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe des digitalen Zwillings der FairNetz
Stromnetzplanung: Von der Detailplanung, über die Kundenberatung bei fachlichen Fragestellung bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben
Überwachung und Sicherung des Energieversorgungsnetzes: Unterstützung bei der Digitalisierung der Netze, Einbindung von Messdaten bis hin zur Weiterentwicklung der Netzbetriebsführung in der Niederspannung

Profil

Abgeschlossenes Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Energietechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder ähnliches
Begeisterung für energiewirtschaftliche Themen, Digitalisierung sowie agile Arbeitsmethoden und idealerweise erste Praxiserfahrung
Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit sowie Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

Leistungen und Angebote

Vergütung

Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.

Altersvorsorge nach TV-V

Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.

Arbeitszeit und Jahresurlaub

Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.

Betriebskantine

In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.

Jobticket

Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.

Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.

Betriebsrat

Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.

Beruf und Privatleben

Sport

Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.

Aktiv-Woche

Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.

Kaleidoskop-Konzerte

Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.

Mitarbeiter-Rabatte

Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.

Freikarten für Sportevents

Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.

Betriebsfest

Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.

Weiterbildung und Entwicklung

Berufliche Weiterbildung

Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.

Kontakt

Shahla Mietasch
Externe Beraterin Personalwirtschaft

Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.

Bewerben Sie sich jetzt!

Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie!

Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.

Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Kolonnenführer (w/m/d) Tunnelbetrieb

in unserer Niederlassung Nord in Hamburg.

Der Tunnelbetrieb – das Kompetenzzentrum hat die Aufgabe, den Betrieb von Straßentunneln mit seinen Verkehrs- und Betriebseinrichtungen innerhalb der NL-Nord sicherzustellen, dabei unterstützen Sie durch:

  • Führung der Kolonne bei der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den betriebstechnischen- und verkehrstechnischen Anlagen der Straßentunnel.
  • Aufstellung der Arbeits- und Kolonnenberichte, sowie Kontrolle der sachlichen Richtigkeit der Nachweise der Tunnelbetriebswarte über die geleistete Arbeit.
  • Betreuung Fuhrpark, Einhaltung der Prüffristen für Fahrzeuge und Geräte inkl. Auftragsabwicklung für Wartung und Reparatur.

  • abgeschlossene Ausbildung zum Straßenwärter, Straßenbauer, Mechatroniker oder Elektriker oder andere abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Tunnel- oder Straßenbetriebsdienst
  • mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gemäß Sprachniveau C 1
  • Führerscheinklasse CE
  • PC-Kenntnisse
  • Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien (z. B. RSA)
Das wäre wünschenswert:

  • Bedienberechtigung für Fahrzeuge und Geräte: PKW, LKW
  • unterwiesene Fachkraft für Elektrotechnik
  • sicherer Umgang mit MS Office
Das zeichnet Sie aus:

  • ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • analytisches Denken
  • kurzfristige Einarbeitung in komplexe Sachverhalte unter herausfordernden Bedingungen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Arbeiten auch außerhalb der Kernarbeitszeit
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Favorit

Jobbeschreibung

Advanced Practice Nurse (m/w/d) Nephrologie

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Nephrologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Nephrologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
  • Verfassen von Publikationen
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Nephrologie
  • Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
  • Beratung des Managements
  • Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Nephrologie
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)

E 6 TVöD-VKA
Teilzeit (19,5 Stunden)
Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Finanzen und Finanzcontrolling" besteht zurzeit aus 17 Mitarbeiter*innen. Zu den Aufgaben des Fachdienstes gehören unter anderem die Haushaltswirtschaft einschließlich der Haushaltsplanung und -sicherung, das Finanzcontrolling inklusive Benchmarking, die Erstellung des Jahresabschlusses, die Angelegenheiten des Finanzausgleiches einschließlich der Erhebung der Kreisumlage von den kreisangehörigen Gemeinden sowie die zentrale Geschäftsbuchhaltung.

Ihre Aufgaben:

Verarbeitung von Vorkontierungen sowie Rechnungen und Erstellung der dafür erforderlichen Anordnungen
Anlegen und Verwalten von Personenstammdaten für die zentrale Stammdatenverwaltung
Mitwirkung im Fachdienst bei der Einführung und Durchführung des digitalen Anordnungswesens

Ihr Profil:

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung

und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse in der kommunalen Doppik/in MACH/im digitalen Anordnungswesen
Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, Ihre Arbeitsleistung auch an Nachmittagen zu verrichten

Unser Angebot:

sicherer Arbeitsplatz

festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

Fort-/Weiterbildungsangebote

Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Bewerben Sie sich!

... bis zum 02. März 2025

vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12./13. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau McGregor, Tel. 04551/951-9252.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Abschlussspezialist * Abschlussspezialistin Rechnungswesen
  • IB Zentrale Geschäftsführung
  • ab sofort, unbefristet
  • 60389 Frankfurt am Main
  • Vollzeit, 39 Wochenstunden

Der Internationale Bund ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.
Das Rechnungswesen in unserer Zentralen Geschäftsführung ist innerhalb des Ressorts Finanzen, Rechnungswesen und Controlling angesiedelt und zuständig für alle Fragen des Rechnungswesens innerhalb der IB-Gruppe.
Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
  • Erstellung von Einzelabschlüssen für mehrere Gesellschaften, sowie die Zusammenfassung des Gesamtergebnisses im Konzernabschluss.
  • Dies beinhaltet:
    • die Konzernbilanz,
    • die Gewinn- und Verlustrechnung auf Konzernebene,
    • den Konzernanhang,
    • die Kapitalflussrechnung,
    • Rückstellungen,
    • Abgrenzungsposten,
    • die Wertberichtigungen,
    • Steuern,
    • die Behandlung von Sonderposten und Zuschüssen,
    • Anlagen- und Eigenkapitalspiegel
    • sowie diverse Berichte und Auswertungen.

  • Abgeschlossenes, fachspezifisches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Weiterbildung zum*zur Bilanzbuchhalter*in oder Wirtschaftsprüfungsassistenten mit ausgeprägter Affinität zur Lösung komplexer Sachverhalte.
  • Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen einschließlich Konsolidierung und Erstellung einer Konzernbilanz.
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse über gemeinnützige Unternehmen.
  • Sicher im Umgang mit komplexen Excel Tabellen sowie diversen EDV Anwendungen.
  • Erfahrungen mit der Abschlusssoftware IDL Konsis, welches Excel Pakete über online Datenerfassung auf IDL umstellt sind wünschenswert.
  • Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit und Offenheit für Veränderungen und Digitalisierung aus.
  • Ein hohes Maß an analytischen Denken und Problemlösungskompetenz wird vorausgesetzt.

Finanzielle Vorteile
  • Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
  • "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
  • Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Diensthandy
  • Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad

Work-Life Balance
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Gesundheitsprävention und -förderung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Parkplätze in der Umgebung

Talentmanagement
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen

Unternehmenskultur
  • Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
  • Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
  • Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
  • aktives Diversity Management
  • Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
  • Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
  • Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
Favorit
DIS AG Bonn

Jobbeschreibung

Haben Sie Interesse daran, Ihre Expertise als Buchhalter in einer bedeutenden und zukunftssicheren Branche einzubringen, die den öffentlichen Sektor maßgeblich unterstützt?
Für eine angesehene Interessenvertretung im öffentlichen Dienst in Bonn suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit (25-30 Stunden). Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Direktvermittlung und bietet Ihnen die Chance, in einem stabilen und bedeutenden Umfeld mit langfristigen Perspektiven zu arbeiten.
Klingt das nach Ihrer nächsten beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die Finanz-, Kreditoren-, Debitorenbuchhaltung (inklusive Mahnwesen) sowie die Anlagenbuchhaltung
  • Durchführung des Zahlungsverkehrs, Abstimmung der Lohnkonten und Klärung offener Posten
  • Erstellung und Überwachung der Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Erstellung von aussagekräftigen Auswertungen und Berichten zur Unterstützung der Geschäftsführung
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten, um eine fehlerfreie Bilanzierung sicherzustellen
  • Unterstützung bei Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Betriebsprüfungen
  • Übernahme allgemeiner kaufmännischer Aufgaben, die den reibungslosen Betrieb sicherstellen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich sowie fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
  • Sehr gute Kenntnisse der DATEV-Software (insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen, Kostenrechnung, Zahlungsverkehr und Anlagenbuchhaltung)
  • Hohe Konzentration und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, die Ihnen ermöglicht, auch komplexe Aufgaben effizient zu meistern
  • Ausgeprägte Auffassungsgabe und hohe Einsatzbereitschaft, um Herausforderungen schnell zu erfassen und zu lösen
  • Eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, die stets auf die Bedürfnisse und Erwartungen interner und externer Partner ausgerichtet ist

Das erwartet Sie

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer wachstumsstarken Branche mit hoher Jobsicherheit
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Planungssicherheit
  • Flexibles Arbeiten durch mobile Arbeitsregelungen
  • Attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt
  • Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen
  • Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und starkem Teamgeist
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Sonderurlaub an den Feiertagen 24.12. und 31.12.
  • Moderne, ergonomische Arbeitsplatzausstattung
  • Attraktives Fahrrad-Leasing-Programm für mehr Mobilität
  • Betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung für Ihre Zukunft
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und weiteren finanziellen Vorteilen
  • Zentraler und attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Bonn


Der Masterplan für Ihre Karriere: Wir finden genau den Job, der zu Ihnen passt. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!

Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen. Profitieren Sie von unserem Know-how! Mehr über uns erfahren Sie unter www.dis-ag.com

Ihr Kontakt

Kaya Lea Smolka
koeln-financejobs@dis-ag.com

DIS AG

Finance
Habsburgerring 2
50674 Köln



Telefon +49 221/2773408
www.dis-ag.com


Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Ingenieur*in (m/w/d)
Schwerpunkt Heizungs,-Lüftung-, Sanitär- und Klimatechnik

Wir bieten Ihnen:

Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-Pfalz
Verantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden Aufgabenbereich
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerken, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von Nachtragsangeboten
Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten
Qualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung inkl. der Sicherstellung von Qualitätsstandards
Komplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte etc.)

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld
Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben
Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD
Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima
Kommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Bau
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986.
Referenzcode: 50255166
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Auditor Banksteuerung (m/w/d)

für unsere Prüfungsstelle im Außendienst
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.

Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.

Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.

Darauf können Sie sich freuen ...

  • einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
  • eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie
  • Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern
Das erwartet Sie bei uns ...

  • digitale Durchführung von Prüfungen in allen Facetten der Banksteuerung von Sparkassen im Verbandsgebiet
  • gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Banksteuerung
  • Abstimmung der Prüfungsergebnisse mit den Fachabteilungen der Sparkassen
  • Präsentation der Prüfungsergebnisse im Vorstand und ggf. Vorstellung im Verwaltungsrat
  • enge Zusammenarbeit mit den Prüfern im Außendienst und den Fachreferenten im Innendienst der Prüfungsstelle
  • ggf. Unterstützung bei der konzeptionellen Vorbereitung der Prüfungen
Das sollten Sie mitbringen ...

  • wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder Bankausbildung mit zielgerichteter Weiterbildung
  • vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Banksteuerung, z. B. als Revisor oder Mitarbeiter in der Banksteuerung/Risikocontrolling einer Sparkasse oder eines Kreditinstituts
  • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten
  • Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ein sicheres Auftreten
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).

Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart?
Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de

Favorit

Jobbeschreibung

Techniker/-in / Meister/-in Elektrotechnik (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Etwa 2.000 Gebäude befinden sich im Besitz der Landeshauptstadt Stuttgart. Dazu gehören: Schulen, Kulturbauten, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Sporthallen, Bäder und vieles mehr. In Stuttgart plant, baut und unterhält das Hochbauamt mit seinen über 200 Mitarbeitenden diese Bauten.Ein Job, der Sie begeistertzu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung und Überwachung der Bauausführung von Elektroinstallationsmaßnahmen (Bauleitung) bei städtischen Gebäuden in unterschiedlichen Größenordnungenzudem umfasst Ihr Aufgabengebiet die Durchführung von Abnahmen, Aufmaß und AbrechnungenSie sind für die Erstellung von kleineren Leistungsverzeichnissen verantwortlichSie übernehmen die Abwicklung von Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros sowie die gesamte Korrespondenz innerhalb der Stadtverwaltung und den Firmenebenfalls gehört zu Ihrer Tätigkeit die Wahrnehmung des Außendienstes auf Baustellen im Stadtgebiet sowie die fachkundige Vertretung der Landeshauptstadt StuttgartEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns pasststaatlich geprüfte/-r Techniker/-in bzw. Meister/-in, Fachrichtung Elektrotechnik oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrungmehrjährige bzw. aktuelle Berufserfahrung im Bereich Hochbau sowie praktische Erfahrungen in der Bauleitungfundierte VOB-Kenntnisse sowie praktische EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-ExcelDurchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit Bauherrenvertretern, Firmen und externen PlanungsbürosEigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie kooperative ZusammenarbeitFreuen Sie sich aufeine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteieneinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes Mittagessen Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte steht Ihnen Tim Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de gerne zur Verfügung . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0003/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ befristet

​ ab sofort

​ TVöD SuE S2

​ München - IKF - Garmischer Straße 241

In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule.

Jetzt bewerben
Schul- und Individualbegleiter inklusive Grundschule und Hort (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen beim Besuch von inklusiver Grundschule und Hort
bedarfsorientierte intensive Begleitung des Kindes gemäß dem Störungs- bzw. Krankheitsbild
lebenspraktische Hilfestellungen
einfache pflegerische Tätigkeiten
Hilfe zur Mobilität
Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich
Strukturierungs- und Orientierungshilfen geben
Hilfestellung bei der Interaktion mit Mitschüler/-innen sowie den Lehrkräften

Was wir uns wünschen

Vorerfahrungen im sozialen oder pflegerischen Aufgabenfeld wünschenswert
Sie haben Erfahrung, Kompetenz und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kindern
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Beeinträchtigung
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen, das auch gern in einem kompetenten Team arbeitet

Was wir bieten

fachliche Anleitung

internationales Team

Mitarbeiterevents

Mitarbeiterrabatte

Sport- und Fitnessangebote

sehr gute Verkehrsanbindung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest die Einrichtung auf Grundlage eines Fachkonzepts mit Weisungsbefugnis fachlich, personell und wirtschaftlich
  • Du entwickelst deinen Verantwortungsbereich konzeptionell stetig weiter
  • Du arbeitest aktiv an der Einhaltung und der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit
  • Du stellst die Kostenübernahmen sicher und betreibst sozialräumliche Netzwerkarbeit
  • Du führst und berätst dein Team fachlich und verantwortest die Weiterbildungsplanung und Projektevaluation in Zusammenarbeit mit externen Stellen

Das wünschen wir uns von dir:


  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Erzieher:in
  • Große Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Erfahrung in der intensivpädagogischen Arbeit
  • Die Kompetenz Kooperationspartner in die Arbeit einzubinden, Netzwerkarbeit zu leisten, Zusammenarbeit mit dem Begleitbeirat, Angehörigenarbeit und eng mit den Teilhabeplaner:innen und den rechtlichen Betreuer:innen zusammenzuarbeiten
  • Mindestens zweijährige Leitungserfahrung
  • Zielorientierung und einen kooperativ-delegativen Führungsstil
  • Lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten in deiner konkreten Arbeit

Das haben wir zu bieten:


  • Eine spannende Entwicklungsaufgabe mit dem Aufbau von neuen Strukturen und regelmäßiger Austausch auf Führungsebene
  • Dieses einzigartige Modellprojekt mitgestalten und Vorreiter sein im Bereich des intensivpädagogischen Wohnens
  • Die Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage für den 24. und 31.12.
  • Vergütung zwischen 4.929€ und 5.818€ (in Vollzeit nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer Komplexeinrichtung der sozialen Arbeit
  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die kath. Pfarrkirchenstiftung zum AllerheiligstenWelterlöser (Kita-Verbund) in Ampermoching sucht ab sofort
in Voll- oder Teilzeit für den Kath. Kindergarten St. Georg in Hebertshausen

Erzieher (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Schaffen einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung
für die Kinder unserer Kita
- Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder unter
Berücksichtigung der Konzeption

  • Beobachtung und Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Teamarbeit
Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen
  • Motivation und Engagement
  • Kreativität und Empathie
  • Interesse an der situationsorientierten Arbeit mit Kindern
  • Kenntnisse des Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplanes
(BEP) und des BaykiBiG
- Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen
der katholischen Kirche

Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz sowie eine Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) mit zahlreichen Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss). Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erbitten wir an:

Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen

Herr Höfelmaier • Purtlhofer Straße 7 • 85241 Ampermoching
oder gerne per E-Mail an: ghoefelmaier@ebmuc.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitung des Kindergartens
Frau Ursula Neisser, Telefon: 0 81 31– 28 09 95 20.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein leistungsfähiger, vertriebsstarker Finanzdienstleister und gehören mit > 1.400 Mitarbeiter*innen in der Gruppe zu den größten Volksbanken Deutschlands. Unsere Unternehmensgruppe vereint zahlreiche, erfolgreich operierende Tochterunternehmen, die im regionalen Markt fest verankert sind und das klassische Bankgeschäft optimal ergänzen. Unsere Projekte sind identitätsstiftend, begeistern und gestalten Lebensräume neu. Hohe nachhaltige Qualität ist nicht nur Anspruch, sondern Realität.

Das geht auf Ihr Konto:

  • Intensivieren Ihrer bestehenden Kundenverbindungen sowie Ausbau Ihres Kundenstammes

  • Erstellen von ganzheitlichen Vermögensanalysen

  • Entwickeln von bedarfsorientierten Lösungsvorschlägen für Ihre Kunden

  • Analysieren und Optimieren individueller Kundenportfolios

  • Wissenstransfer innerhalb des Teams

Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

  • abgeschlossene Bankausbildung

  • mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung und Betreuung von vermögenden Privatkunden

  • hohes Maß an Kunden- und Serviceorientiertung

  • professionelles und souveränes Auftreten

  • Kommunikationsstärke und ausgeprägte Serviceorientierung

  • ergebnis- und abschlussorientierte Arbeitsweise

  • Eigenmotivation, Ausdauer und zeitliche Flexibilität

Was wir Ihnen als Bank bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team

  • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen

  • ein modernes Arbeitsumfeld in der Region mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten

  • zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Deutschlandticket, kostenlos trainieren in der Fitnessland Gruppe)

  • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen

  • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung

  • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung

Interessiert?

Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Individualkunden, Herr Michael Pannwitz, telefonisch unter 0531 7005-3366.


Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ befristet, Übernahme möglich

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Jetzt bewerben
Pflegehilfskraft für eine Wohngruppe (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit 7 bis 8 Bewohnenden
Sie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der Förderstätte
Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen
Sie sind mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen
Sie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot sicher
Sie beteiligen sich an der Umsetzung von sogenannten Förderzielen
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen

Was wir uns wünschen

Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Sie arbeiten gerne interdisziplinär
Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie haben einen vollständigen Masernschutz

Was wir bieten

Münchenzulage

Mitarbeiterrabatte

weitere finanzielle Zulagen

Fortbildungen

fachliche Anleitung

sehr gute Verkehrsanbindung

30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage

Betriebliche Altersvorsorge

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Die Seeklinik Norderney gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik mit moderner diagnostischer und therapeutischer Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Es werden vorwiegend Patienten mit chronischen Atemwegs- und Hauterkrankungen bei einer durchschnittlichen Aufenthaltszeit von vier Wochen behandelt.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenGesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.Wir bieten eine Vergütung analog TVöD-L, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und geregelte Arbeitszeiten.Norderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden.Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an:Seeklinik Norderney gGmbH Personalmanagement Benekestraße 27 26548 Norderney E-Mail: fknoepfel@seeklinik-norderney.de www.seeklinik-norderney.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderneattraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern
(S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht Sie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

TECHNISCHER Sachbearbeiter/IN BAUORDNUNG (M/W/D)

Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter:
www.vaterstetten.de

Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams:

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.

Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
  • Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
  • Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
  • Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
  • Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
  • Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
  • Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!


Favorit

Jobbeschreibung

Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement
der Zentralabteilung 4 - Immobilien

(in Vollzeit oder Teilzeit mit 30h/Woche)
Ihr Aufgabengebiet
Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Vergaberecht und Flächenmanagement mit aktuell 9 Beschäftigten
Aufgaben des Bereichs Flächenmanagement :
Koordination der Flächenbedarfsdeckung in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der TUM, der Immobilien Freistaat Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Vertragliche und finanztechnische Betreuung der An- und Vermietungen sowie sonstiger Gestattungsverhältnisse der TUM
Klärung von Rechtsfragen
Organisation der Hörsaalvergabe und der Veranstaltungsvermietungen
Pflege der Raum- und Nutzerdaten
Grundstücksangelegenheiten
Digitalisierung der Prozesse

Aufgaben des Bereichs Vergaberecht :
Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren der ZA 4 - Immobilien nach UVgO, VOB, VOF, VgV und GWB
Abteilungsinterne Beratung zu Vergaberechtsfragen
Einführung einer digitalen Vergabeplattform innerhalb der Abteilung
Betreuung und Digitalisierung der TUM-weiten Prozesse im Bereich der Vergabestatistikverordnung und des Wettbewerbsregistergesetzes

Repräsentation der ZA 4 - Immobilien im Bereich Vergaberecht und Flächenmanagement TUM-intern und TUM-extern
Reporting und Abstimmung mit den Führungskräften der ZA 4 - Immobilien
Verantwortliche Übernahme von allgemeinen Schwerpunktthemen

Ihr Profil
Sie bringen einen universitären Masterabschluss mit, vorzugsweise in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder in einer anderen Fachrichtung. Vorkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht bzw. die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, wären wünschenswert. Das Vorantreiben von Veränderungen im Bereich von Prozessen und Infrastruktur macht Ihnen Freude.
Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und zuverlässig und verfügen über ein verbindliches und selbstbewusstes Auftreten sowie Organisationsgeschick sowie erste Erfahrungen in Personalführung.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellen in einer modernen Hochschulverwaltung und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Innerhalb unserer Gleitzeitregelung können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten.
Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach dem TV-L, die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach TV-L E13. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, Dienstort ist München. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 07. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, mit dem Betreff „Leitung Vergabestelle und Flächenmanagement“) oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159 . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Favorit

Jobbeschreibung

… das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus!

Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen.

  • Arbeitszeitmodell Vollzeit

  • Art der Anstellung Feste Anstellung

Ein Blick in den Aufgabenbereich

  • Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre.
  • Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof.
  • Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren.
  • Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können.

Ihre Benefits

  • Arbeitszeit

    Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns.

  • Gute Erreichbarkeit

    Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz)

  • Kantine

    In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen.

  • Vergütung

    Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier.

  • Urlaub

    Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei.

  • Zulage

    Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.

  • Wellhub

    Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!

  • Übernahme

    Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen.

So stellen wir sie uns vor

  • Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch
  • Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften
  • Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen.
  • Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen.
  • Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.

Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Köln ist im Dezernat IX – Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales ab sofort die

stellvertretende Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Wirtschaftsförderung

zu besetzen. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Köln unterstützt als herausgehobene Dienststelle in enger Kooperation mit der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH als so genannte "One-stop-Agency" Unternehmen und Start-Ups bei behördenverbindlichen Prozessen sowie Genehmigungsverfahren. Dabei übernimmt der Bereich steuernde Funktionen und betreibt ein aktives dezernats- und ämterübergreifendes Projektmanagement. Die Stabsstelle dient als zentrale Ansprechpartnerin der Köln Business Wirtschaftsförderungs-GmbH und hat innerhalb der Stadtverwaltung eine koordinierende Funktion für Wirtschaftsthemen. Dabei steht die Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Sinne der Dezernatsstrategie dafür ein, Köln als nachhaltige, prosperierende und dynamische Wirtschaftsmetropole in engem Schulterschluss mit unseren Partner*innen aus Köln und der Region zu positionieren.

IHRE WESENTLICHEN AUFGABEN:

Sie
✓ vertreten die Stabsstellenleitung.
✓ nehmen an Terminen, Veranstaltungen und relevanten Gremien teil; dazu gehört auch, dass Sie diese vorbereiten und den Beigeordneten begleiten.
✓ synchronisieren und stimmen Berichte, Vorlagen und wirtschaftsrelevanten Texte ab und handeln hierbei immer im Einklang mit der gesamtstädtischen Strategie und den gesamtstädtischen Leitbildern.
✓ wirken inhaltlich für die Stadt Köln als Mitglied der Gesellschafterin in Vereinen und Gremien oder sonstigen Einrichtungen mit und verantworten dabei auch die administrative Abwicklung.
✓ koordinieren und verfassen wirtschaftsrelevante Beschlussvorlagen für die Fachausschüsse und den Rat und steuern wirtschaftsrelevante Mitteilungen und Beschlussvorlagen für die städtischen Unternehmen (wie beispielsweise KölnBusiness Wirtschaftsförderung, Messe oder KölnTourismus).
✓ übernehmen in Vertretung der Stabsstellenleitung die Schnittstellenfunktion zum Leitungsteam der KölnBusiness und unterstützen die Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsbereichen der KölnBusiness und den Mitarbeitenden der Stabsstelle themenübergreifend.
✓ übernehmen in Abstimmung mit der Stabsstellenleitung das Management ausgewählter Zukunftsprojekte in Querschnitthandlungsfeldern für die Oberbürgermeisterin und den Beigeordneten von grundsätzlicher Bedeutung.
✓ begleiten die digitale Transformation und identifizieren Potenziale zur Effizienzsteigerung.

Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.

Ihr profil:

Sie sind motiviert, bestehende Themen aufzugreifen, weiter zu begleiten und neue Impulse einzubringen? Sie möchten die damit einhergehenden Prozesse unterstützen und optimieren? Neue Themen, Veränderungen und Vielfalt im Aufgabenspektrum stellen für Sie eine spannende Herausforderung dar?

Dann sind Sie bei uns richtig! Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen für diese interessante Aufgabe eine leistungsstarke Persönlichkeit mit umfassenden Verwaltungskenntnissen und einer ausgeprägten Affinität zu Themen der Wirtschaft. Vorausgesetzt wird (Muss-Kriterien):

Sie verfügen über:
✓ ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Universitäts-Diplom) der
✓ Wirtschaftswissenschaften,
✓ Verwaltungswissenschaften,
✓ Rechtswissenschaften,
✓ Geographie oder
✓ Raum- oder Planungswissenschaften

oder
✓ den Abschluss der modularen Qualifizierung für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst.

Voraussetzung bei Beamt*innen ist die vorhandene Befähigung für Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 für den nichttechnischen Verwaltungsdienst (ehemals höherer Dienst).

Die Aufgabenwahrnehmung erfordert zusätzlich zu den vorgenannten Voraussetzungen eine mindestens zweijährige Tätigkeit in einem statusrechtlichen Amt der Besoldungsgruppe A 13 Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) beziehungsweise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet der EG 12, welches der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW entspricht.

Sofern Sie aktuell noch nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, wird eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit vorausgesetzt, die Ihrem wissenschaftlichen Hochschulstudium entspricht.

Hierüber sollten Sie verfügen (Soll-Kriterien):

Sie...
✓ kennen den Wirtschaftsstandort Köln und haben fundierte Kenntnisse über die Aufgaben und Ziele der kommunalen Wirtschaftsförderung.
✓ haben nachweislich Erfahrung im Umgang mit Verwaltung, Politik, Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen.
✓ verfügen über Kenntnisse in der Auftragnehmersteuerung, Strategieentwicklung, -umsetzung und –überwachung sowie in der Konzepterstellung.
✓ besitzen eine mindestens zweijährige praktische Führungserfahrung und ein zielorientiertes sowie wertschätzendes Führungsverständnis.
✓ kommunizieren klar, verhandeln konstruktiv, sachlich und treffen unter Abwägung unterschiedlicher Interessen stets adäquate Entscheidungen.
✓ fördern vernetztes Handeln, bringen eine hohe Kooperationsbereitschaft, Konfliktlösungskompetenz und Innovationsfähigkeit mit.
✓ verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung, setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein und fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung der Stadt Köln um.

Wir bieten Ihnen:
✓ eine abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit,
✓ umfassende und kontinuierliche Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen,
✓ flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange und persönlichen Voraussetzungen,
✓ ein strukturiertes Onboarding,
✓ ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente,
✓ Betriebssport und Gesundheitsmanagement,
✓ Corporate Benefits.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) beziehungsweise Besoldungsgruppe A 14 Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des Landesbesoldungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden beziehungsweise 41 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Alle Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln finden Sie unter:

Vorteile einer Beschäftigung der der Stadt Köln.

Ihre Bewerbung:

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Scherhag-Godlinski, 0221 221-26123.

Allgemeine und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kouhsari, 0221 221-23888.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 0008/25-TiKo bis spätestens 09.02.2025 unter folgender Adresse:

Stadt Köln – Die OberbürgermeisterinPersonal- und VerwaltungsmanagementBewerbercenter (114/11)Willy-Brandt-Platz 250679 Köln

oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal:

[...]

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche 2025 in Präsenz statt.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY-Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten die e-diale Zukunft!Ach, die sind das ...Der VDE , eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten "on the job". Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.Wir suchen Dich am Standort Berlin als:Projektmanager (m/w/d) ProjektbüroWir suchen Dich am Standort Berlin als:Projektmanager (m/w/d) ProjektbüroStandort: Berlin Berufserfahrung: mit Berufserfahrung Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: befristet für die Dauer von 3 Jahren Wir bereiten das Energiesystem auf den zuverlässigen Betrieb mit 100 % erneuerbaren Energien vor und suchen dafür Dich. Im Forum Netztechnik / Netzbetrieb im VDE (VDE FNN) machen wir innovative Technologien praxistauglich und geben Antworten auf netztechnische Herausforderungen von morgen. Dazu arbeiten verschiedene Fachkreise in zahlreichen Projektgruppen gemeinsam an Lösungen. Bis 2045 soll unser elektrisches Energiesystem klimaneutral sein, schon bis zum Jahr 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Das stellt unser Elektrizitätsnetz vor große Herausforderungen. Unter der Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurden im Rahmen der Roadmap Systemstabilität eine Vielzahl an Prozessen identifiziert. VDE FNN ist dabei sowohl beteiligter Stakeholder als auch Koordinator und Hauptansprechpartner und baut dazu ein Projektmanagementbüro (PMO) auf. Hier laufen Zeitplanung, Priorisierung und Reporting zusammen. Dafür brauchen wir genau Dich. Gestalte mit Deinem Engagement das künftige Energiesystem mit 100% Erneuerbaren mit!Das kannst Du bewegenDu betreust den fortschreitenden Aufbau und die Weiterentwicklung unseres Projektmanagementbüros, vorrangig mit Microsoft 365+ (M365) Anwendungen. Dabei unterstützt Du mit Automatisierungslösungen das Monitoring und die effiziente und fristgerechte Bearbeitung der Prozesse, Projekte und Arbeitspakete. Du bringst Dich aktiv ein bei der Verbesserung der Projektmanagement-Methoden, -Prozesse und -Tools.Du verfolgst die Zielerreichung der Projekte und entwickelst in Abstimmung mit den verantwortlichen Projektmanagern Lösungsansätze für Herausforderungen.Du bist Schnittstelle für die verschiedenen internen und externen Ansprechpartner und unterstützt bereichsübergreifende und agile Lösungen.Du hast die Übersicht und sorgst für die Kommunikation der Zwischenstände, Ergebnisse und Herausforderungen an Gremien, externe Partner und im Internet. Du nimmst an Sitzungen und Workshops mit unseren ehrenamtlichen Expert*innen sowie mit Behörden teil und aktualisierst den Handlungsbedarf im PMO. Mit Deiner Expertise im Projektmanagement trägst Du maßgeblich zur Umsetzung der Roadmap Systemstabilität bei.Das bringst Du mitDu hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.Du besitzt fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365+ Anwendungen, insbesondere Lists, SharePoint, Forms, Power Automate, Power BI.Idealerweise hast du bereits Software-Implementierungen begleitet.Du kennst Projektmanagementmethoden und -tools, insbesondere agile Ansätze.Du arbeitest gerne sowohl selbstständig als auch im Team.Sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus. Englischkenntnisse schaden auch nicht.Erste Erfahrung in der Energiewirtschaft sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung.Das bieten wir DirNeben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld . Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur b etrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu. Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten .Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern.Dein privates Plus : wir zahlen Dir einen Zuschuss zum Deutschlandticket , bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass , Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherun g, wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform .Mentoren-Programm : gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen .Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Bewirb Dich hier und jetzt!Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweiseonline.VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Zentraler Servicebereich Personal Merianstraße 28 63069 Offenbach am Mainwww.vde.com hier bewerbenHinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

Am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (Professor Dr. Joachim Posegga) ist zum 16. April 2025 eine Vollzeitstelle (teilzeitfähig) für eine/einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Ihre Aufgaben
Lehre im Umfang von fünf Semesterwochenstunden
Bearbeitung aktueller Fragestellungen im Bereich von IT-Sicherheit im Rahmen von Forschung und Lehre
Mitwirkung an der Konzeption und Bearbeitung von Forschungsprojekten im Bereich IT-Sicherheit
Die Gelegenheit zur selbständigen Forschung und zur Promotion wird geboten.

Ihr Anforderungsprofil
Sehr guter Universitätsabschluss (Dipl.-Inf. oder M.Sc) in Informatik oder vergleichbaren Fachgebieten
Erfahrung im Bereich Netzwerksicherheit
Praktische Erfahrung im Bereich Sicherheit und Softwareengineering, insbes. Mobile Plattformen
Bereitschaft zur selbstständigen Bearbeitung wissenschaftlicher Themen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität sowie die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Joachim Posegga unter +49.851.509-3211 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis 15. März 2025 an: Universität Passau, FIM, Prof. Dr. Joachim Posegga, Innstr. 43, 94032 Passau. Sie können sich auch per E-Mail ( joachim.posegga@uni-passau.de ) bewerben. Ihre elektronische Bewerbung (Anhänge nur im PDF-Format als eine Datei) muss genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

Das Ressort Forschung und Lehre sucht zum 01.03.2025: Assistent*in (m/w/d) des Wissenschaftlichen Vorstands und Dekans Wir bieten Ihnen: Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen wissenschaftlichen UmfeldIndividuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliche EntwicklungFlexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem ArbeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Unterstützung des Vorstands in administrativen und organisatorischen AngelegenheitenTerminmanagement und ReiseplanungEffiziente Sichtung, Priorisierung und Aufbereitung von Anfragen und Informationen zur Entlastung des Vorstandes und Sicherstellung eines reibungslosen InformationsflussesPflege und Koordination der Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Partner*innenVor- und Nachbereitung von Meetings, Konferenzen und Strategiesitzungen Ihr Profil: Abgeschlossene Managementausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren PositionGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftStrukturierte, zielorientierte und kooperative Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Kommunikationsund OrganisationstalentFreundliches und sicheres Auftreten auf allen HierarchieebenenHohe Eigeninitiative, Flexibilität, Diskretion,Zuverlässigkeit und selbständiges ArbeitenSicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Forschung und Lehre Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. U. Arnold-Fabian, Tel.: 06131 39- 29406. Referenzcode: 50259621 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d), Ver-/Entsorger (Abwasser) oder stehen kurz vor dem Abschluss und möchten als Teil Ihres zukünftigen Teams sowie mit den anderen Kolleginnen und Kollegen des Wasserverbandes auch für die nachfolgenden Generationen eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung gewährleisten? Oder Sie haben eine vergleichbare berufliche Qualifikation oder jahrelange Erfahrung auf einer kommunalen Kläranlage? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Unser Angebot:
✓ Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
✓ Tarifliche Vergütung nach EG 5 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe)
✓ 13,25 Monatsgehälter pro Jahr
✓ Eine 39-Stunden-Woche mit elektronischem Arbeitszeitkonto
✓ Betriebliche Zusatz-Altersversorgung bei der VBL
✓ Private Nutzung eines Dienstwagens gegen Aufwandspauschale und gefördertes E-Bike-Leasing
✓ Steuerfreier Zuschuss zum Job-Ticket-Deutschland
✓ Professionelle Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung

Ihre Aufgaben:
✓ Mitverantwortung für den störungsfreien Betrieb der Kläranlagen
✓ Durchführung von Arbeiten an Anlagen und Geräten inklusive Laborarbeiten
✓ Unterstützung bei der Ausbildung von Auszubildenden zum Umwelttechnologen
✓ Teilnahme an Rufbereitschafts- und Wochenenddiensten
✓ Wohnsitz idealerweise im Umkreis von 30 Minuten zur Kläranlage

Ihr Profil:
✓ Technisches Verständnis und Kenntnisse der Regeln der Technik
✓ Hohe Einsatzbereitschaft im täglichen Betrieb erforderlich
✓ Gute Deutschkenntnisse, insbesondere Fachbegriffe
✓ Fahrerlaubnis der Klasse B, besser noch BE
✓ Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
✓ Freude an körperlicher Arbeit und handwerkliches Geschick bei entsprechender körperlicher Fitness

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Die Kläranlagengruppe Isenbüttel sucht Sie als neue Fachkraft für Abwassertechnik.

Der Wasserverband Gifhorn ist ein eigenständiges, öffentlich-rechtliches Unternehmen, das jederzeit für 125.000 Menschen die sichere Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung gewährleistet.

Bei uns stehen Teamfähigkeit, Freude am Beruf und der Wunsch, gemeinsam etwas zu erreichen, im Vordergrund. Bewerber jeden Alters sind willkommen, und wir fördern den Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse BE.

Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs!

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wir suchen ab sofort mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche) Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertageseinrichtung St. Markus betreuen wir bis zu 110 Kinder im vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Unser schönes Haus steht in Mühlheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes schönes Außengelände und eine gute Verkehrsanbindung. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen und gestalten anregende Bildungsra¨ume Sie nehmen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und individuellen Entwicklung wahr Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder Sie richten Angebote und Projekte an Ihren Beobachtungen und der gemeinsamen Reflexion im Team aus Sie sind offen für einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Eltern Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen und die Weiterentwicklung unserer Konzeption ein Sie erweitern Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen Was Sie erwartet: Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes incl. Jahressonderzahlung Arbeitsmarktzulage (auf Höhe S 8b TVöD SuE) Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) Anerkennung von Vorzeiten möglich 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten Supervision Regelmäßige Vorbereitungszeiten, Gruppenbesprechungen und Teamsitzung Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Tätigkeiten in einer Kita mit individueller Ausrichtung Ein Arbeitsplatz inmitten der Rhein-Main Metropole, die sowohl die städtischen wie auch die ländlichen Vorteile in sich vereint Was wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen) Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit Sie bringen sich und Ihre Ideen ein und gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche Identifikation mit und Bereitschaft, die Aufgaben, Ziele und Werte des katholischen Unikathe Kita-Zweckverbandes mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten Deutschkenntnisse Level C1 Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Per E-Mail: sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kita-st.markus@t-online.de (Anhänge bitte nur im PDF-Format) Per Post: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Dekanate Rodgau und Seligenstadt Sebastian Bergmann Goethestraße 29 63500 SeligenstadtIn Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche);...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.In unserer Verbandszentrale bündeln sich verschiedene Verwaltungsbereiche , die als interne Dienstleister für die Einrichtungen und Dienste fungieren. Im Bereich des Gebäudemanagements sind alle Themenbereiche rund um die eigenen und angemieteten Immobilien gebündelt, ergänzt um weitere Leistungsbereiche wie Fuhrparkmanagement, Versicherungswesen, Brandschutz und Arbeitsschutz. In Zukunft bildet der Caritasverband hier auch alle Themen zur Nachhaltigkeit, die mit dem Ziel der angestrebten Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 einen besonderen Stellenwert einnehmen, ab.Zur Unterstützen des Teams Haustechnik am Standort Poppelsdorf , mit temporären Einsatzzeiten auch an anderen Standorten im Stadtgebiet Bonn suchen wir ab sofort eine*nGas-Wasser-Installateur*in (m/w/d) in Teilzeit, mit 19,5 Wochenstunden (50 %), unbefristet, perspektivisch Vollzeit. Ihre Aufgaben:Betrieb, Reparatur und Wartung sowie Neuinstallation von Sanitäranlagen in verbandseigenen GebäudenDurchführung kleinerer Wartungs-, Instandsetzungs- und Inspektionsarbeiten im GebäudebereichÜberwachung der Prüfungsfristen und -intervallen, Wartungsintervallen bei AnlagenÜbernahme weiterer HausmeistertätigkeitenUnterstützung bei sonstigen organisatorischen Aufgaben und VeranstaltungenErstellen und Pflegen von Instandhaltungs- und ServicedokumentenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikverantwortungsvolle Arbeitsweise und EinsatzbereitschaftBereitschaft zur Fort- und WeiterbildungSoziale und fachliche KompetenzGrundkenntnisse in MS Office Produkteeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeldbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Rückfragen steht Ihnen Frau Holm gerne unter 0228 289 70 112 zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn eV Fritz-Tillmann-Str. 8-12 53113 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Teamleitung (m/w/d) für den gynäkologischen und
kinderchirurgischen OP

Wir bieten Ihnen:

Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen
Kompetenzen durch gezielte
Weiterbildungsmaßnahmen

Kollegiales und wertschätzendes Team
Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 13 (je nach
Berufserfahrung bis zu 6.134,25 ⬠brutto) sowie
zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Führung und Motivation Ihres Team in einem
dynamischen Umfeld sowie Förderung einer positiven
Arbeitsatmosphäre

Aktive Begleitung der Implementierung neuer
Technologien und Prozesse

Effiziente und patientenorientierte Gestaltung der
Abläufe im OP

Förderung der fachlichen und persönlichen
Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen

Erkennung von Trends und Entwicklung von Strategien
sowie deren entschlossene Umsetzung

Förderung der effektiven Zusammenarbeit mit anderen
Fachbereichen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung im Operationsdienst und
mehrjährige Berufserfahrung im OP, idealerweise in
der Gynäkologie und Kinderchirurgie

Erfahrung in der Führung von Teams und Kenntnis der
Besonderheiten des OP-Betriebes

Vorausschauendes Denken und Entwicklung
zielführender Konzepte

Hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und
Resilienz

Förderung eines offenen und wertschätzenden Austausches im Team und mit anderen Berufsgruppen

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrales OP-Management
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr S. Tensing Tel.: 06131 17-5988.
Referenzcode: 50230854
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt:ärztin Radiologie (m/w/d) MVZ und KlinikDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow ! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist.Sie mögen es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf . Hier finden Sie viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Unser AngebotWork-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Die aktuellen Dienstzeiten von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr mit freien Abenden, Wochenenden und Feiertagen ermöglichen eine ausgeglichene Work-Life-Balance .Interdisziplinarität: Wir fördern die vielseitige Zusammenarbeit innerhalb der Klinik und des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie sowie allen, die noch dazukommen.Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In regelmäßigen Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte.In unserer modern ausgestatteten Radiologie stehen Ihnen Geräte und Technik der neuesten Generation zur Verfügung. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Technologie kontinuierlich zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten, um unseren Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Versorgung zu bieten.Ihre AufgabenOb Röntgen, CT oder MRT , Sie versorgen unsere Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich mit hochmoderner bildgebender Diagnostik .Sie nehmen durch Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen Einfluss auf die Therapieoptionen unserer Patienten.Sie sind aktiv bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unserer Radiologie dabei und halten Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .Sie arbeiten Hand in Hand mit dem ärztlichen und nichtärztlichen Personal.Ihr ProfilSie sind Facharzt:ärztin für Radiologie und haben Interesse an der ambulanten und stationären Patientenversorgung .Sie bringen Erfahrung in der Schnittbilddiagnostik mit (z.B. CT/MRT, muskuloskelettalen Bildgebung) und verstehen es, Diagnosen sowie daraus resultierende Behandlungsmethoden einfühlsam zu vermitteln .Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.Ihre BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Ihr Interesse an uns ist Chefsache! Bei fachlichen Fragen können Sie unseren Leiter der Radiologie, Herrn Prof. Dr. Dr. Stefan Niehues , über Niehues@caritas-gesundheit.de kontaktieren.Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.

Werden Sie

(Senior-) Kreditreferent (m/w/d) Gewerbliche Immobilienfinanzierung
in Voll-/Teilzeit

Aufgaben

  • Wir suchen (Senior-) Kreditreferenten (m/w/d) für das Team der Gewerblichen Immobilienfinanzierung.
  • Ob Neu- oder Bestandskunden: Für Immobilienfinanzierungen prüfen Sie die Finanzierungsgrundlage und entscheiden eigenverantwortlich über die Kreditvergabe.
  • Hierfür ermitteln Sie mögliche Auflagen, erstellen entscheidungsreife Kreditanträge und kontrollieren in der anschließenden Mittelverwendungskontrolle Sicherheiten und Auszahlungsvoraussetzungen.
  • Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie Kolleginnen und Kollegen aus anderen Marktbereichen bei allen Fragen des Kreditgeschäfts und leben einen Deal-Team-Spirit.
  • Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an internen Projekten mitzuwirken sowie unsere Kreditprozesse (und damit Ihr Tagesgeschäft) durch Vorschläge und Anregungen kontinuierlich zu verbessern.
Profil

  • Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft
  • Berufserfahrung im Kreditgeschäft mit Fokus auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung
  • Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.
Wir bieten

  • Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie zusätzliche Bonuszahlungen.
  • Eine ausgewogene Work-Life Balance. Bei uns können Sie sich (bei Vollzeit) auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
  • Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
  • Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
  • Für später Vorsorgen: Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und unsere Berater:innen aus der Mitarbeiterbetreuung stehen Ihnen bei Finanzfragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite. Weiterhin zahlen wir für Sie in die Zusatzversorgungskasse monatlich ein. So baut sich über die Zeit eine interessante Zusatzrente für Sie auf.
  • Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
  • Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
  • Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
  • Mitarbeiterkantine mit abwechslungseichen Leckereien auf unseren Campus in Bad Homburg.
Favorit

Jobbeschreibung

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter / Buchhalter (m/w/d) Kiel Teilzeit, Vollzeit Die HKD Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mbH, strategisch positioniert in Kiel und stolzes Mitglied des Unternehmensverbunds der Evangelischen Bank eG – Deutschlands führender Kirchenbank –, öffnet ihre Türen für engagierte Talente, die bereit sind, ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Seit 40 Jahren bieten wir unseren Kunden individuelle Lösungen in den Bereichen Energie, Telefonie, Mobilität und unserem Kirchenshop. Bist Du bereit für eine neue Stufe auf Deiner Karriereleiter? Verstehst Du Dich auf betriebswirtschaftliche Kennzahlen und kannst deren Bedeutung zielsicher interpretieren? Dann heißen wir Dich herzlich willkommen in unserem Team! Möchtest Du an der Seite der HKD wachsen und gemeinsam mit uns bedeutende Fortschritte erzielen? Dann laden wir Dich ein, werde Teil unserer ständig wachsenden HKD-Familie, in Teil- oder Vollzeit, als: Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter / Buchhalter (m/w/d) Deine Aufgaben: Du übernimmst eigenverantwortlich die Prüfung, Kontierung und Verbuchung aller eingehenden Belege inklusive Reisekostenabrechnungen. Du verantwortest die korrekte Verbuchung der Bankkonten, überwachst den Zahlungsverkehr und führst die Offene-Posten-Buchhaltung inklusive Mahnwesen. Du führst selbstständig die Abstimmung aller Sachkonten durch. Du unterstützt aktiv bei der Erstellung der Monats- sowie Jahresabschlüsse und hast die Möglichkeit, Deine Kenntnisse weiterzuentwickeln. Das bringst Du mit: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. Industriekaufmann / Industriekauffrau, Steuerfachangestellten (m?/?w?/?d), gerne mit Weiterbildung zum Finanzbuchhalter (m?/?w?/?d) Idealerweise (erste) praktische Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung Du hast Spaß an Zahlen und analytischem Denken. Du arbeitest selbstständig und ergebnisorientiert. Du bist zuverlässig, genau und sicher im Umgang mit MS Office. Du hast Lust, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und unser Team aktiv mitzugestalten. Unsere Benefits für Dich: Sicherheit und Work-Life-Balance: Bei uns hast Du ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Urlaub und flexibler Gleitzeit. Deine Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden/Woche oder Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Woche ermöglicht Dir eine strukturierte Arbeit bei ausreichend Freizeit. Entwicklung und Wachstum: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Deine fachliche und persönliche Entwicklung fördern. Mobilität und Flexibilität: Wir bieten mobiles Arbeiten, Fahrradleasing für Dich und Deinen Partner/Deine Partnerin sowie ein JOB-SH-Ticket/Deutschlandticket für Deine tägliche Pendelstrecke. Standort und Arbeitsumfeld: Genieße das Arbeiten in zentraler Lage mit kostenfreien Getränken und Obst, während Team- und Firmenevents für ein positives Arbeitsklima und gestärkten Teamgeist sorgen. Leistung und Anerkennung: Zielvereinbarungsprämie als Anerkennung Deiner individuellen Leistung und Deines Beitrags zum Unternehmenserfolg. Bei uns findest Du nicht nur einen Job, sondern einen Platz in einem Unternehmen, das Wert auf Deine Entwicklung, Flexibilität und Dein Wohlbefinden legt. Werde Teil unseres Teams und genieße die Vorteile, die wir zu bieten haben. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: jobs@hkd.de. Hast Du noch Fragen? Dann steht Dir Andreas Pfeffer, Leitung Organisation/Personal, als direkter Ansprechpartner unter der Telefonnummer 0431/54 44 88-20 zur Verfügung. HKD Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mbH Hopfenstraße 29 24103 Kiel www.hkd.de Kontakt Andreas Pfeffer Leitung Organisation/Personal Tel.: 0431/54 44 88-20 Standort Kiel HKD Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mbH Hopfenstraße 29 24103 Kiel www.hkd.deDu übernimmst eigenverantwortlich die Prüfung, Kontierung und Verbuchung aller eingehenden Belege inklusive Reisekostenabrechnungen; unterstützt aktiv bei der Erstellung der Monats- sowie Jahresabschlüsse und hast die Möglichkeit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Gelegen im Herzen Stuttgarts, in Laufweite zum Hauptbahnhof, bieten wir in unseren neuen, modernen Räumlichkeiten ein Arbeitsumfeld, das Innovation, Erfahrung und höchste Qualitätsstandards in der medizinischen Versorgung vereint.

Sie können in einem der folgenden vier Tätigkeitsfelder eingesetzt werden:

  • Werden Sie Teil unseres Blutentnahme-Teams als Needle-Nurse

    Zusammen mit Ihren Kolleg:innen kümmern Sie sich um die Blutentnahmen der Klinik, legen Venenverweilkanülen, stechen Portsysteme an und assistieren bei Punktionen (z.B. Knochenmark-, Lumbal- und Aszitespunktionen)

  • Werden Sie Teil unseres Abrechnungs-Teams

    In unserem Abrechnungsteam werden alle Arten der Arztabrechnungen durchgeführt (Privatliquidation, ASV- und KV-Abrechnung). Außerdem kümmert sich unser Abrechnungsteam um die anfallenden administrativen Aufgaben der Klinik (Anfragen von Ämtern, Gutachten, Zweitmeinungsanfragen usw.)

  • Werden Sie Teil unseres MFA-/Ärzt:innen-Teams auf unseren Stationen

    Als Arztassistent:in auf unseren Stationen fungieren Sie als Bindeglied zwischen Ärzt:innen, Pflege, Patient:innen und anderen Berufsgruppen des Klinikums. Sie kümmern sich um die ärztliche Administration, um Planung und Organisation von Folgeterminen, in Zusammenarbeit mit dem Casemanagement bringen Sie Reha-Aufenthalte, Anschlußbehandlungen usw. auf den Weg. Außerdem assistieren Sie bei Punktionen und Stammzelltransplantationen sowie den neuesten medizinischen Verfahren und Innovationen (z.B. CAR-T-Zelltherapie) und arbeiten an Port- und ZVK-Systemen.

  • Werden Sie Teil unseres MFA-Teams in der Tagesklinik und in den Ambulanzen

    Das Team unserer Tagesklinik und Ambulanzen ist verantwortlich für die Planung und Organisation der Oberarzt-Sprechstunden, die Planung der bildgebenden Kontrolluntersuchungen und die Administration der Tagesklinik. Im Backoffice-Bereich sind Sie Ansprechpartner für Zuweiser, Patient:innen und andere Abteilungen des Klinikums.

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
  • Gute IT-Kenntnisse inkl. MS-Office
  • Eine hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sensibilität im Umgang mit unseren schwerkranken Patienten
  • Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche selbständige Arbeitsweise setzen wir voraus
Wir bieten:

Sie suchen mehr als nur einen Job? Bei uns finden Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, an dem echter Teamgeist spürbar ist. Wir sind ein dynamisches Team mit erfahrenen Kolleginnen, Seite an Seite arbeiten alte Hasen und junge Hüpfer Hand in Hand. Unsere flachen Hierarchien machen unser Team auch über die MFAs hinaus zu einem harmonischen Miteinander.

Dazu gehört aber auch:

  • Eine Vergütung nach dem TVöD
  • Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasing über JobRad
  • Corporate Benefits
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einer wachstums- und zukunftsstarken Branche
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitercasinos

Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Frau Fragen steht Ihnen Frau Weber, Tel: 0711 278- 30401, gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsBernau, die 45.000-Einwohner-Stadt bei Berlin, verbindet Stadt und Land â mit nahen Erholungsgebieten und Berlin vor der Haustür. Verbindet alt und neu â mit seiner über 700-jährigen Stadtgeschichte und den schicken, modernen Neubaugebieten, die Bernau längst als âBoomtownâ bekannt gemacht haben. In Bernau genießt man Kultur, Essen und Feiern vor Ort, mit kurzen Wegen â und kann zugleich in nur 23 S-Bahn-Minuten Berliner Großstadtluft genießen. Bernau verbindet eben.
Wir, die Stadtwerke Bernau, liefern Strom, Erdgas und Fernwärme, wir sorgen für sauberes Trinkwasser und schaffen so Lebensqualität für die Menschen in Bernau. Wir betreiben Parkhäuser â damit die Innenstadt gut erreichbar und fußgängerfreundlich ist. Wir bringen E-Mobilität auf die Straße, Energieeffizienz in Bernauer Häuser und PV-Module auf die Dächer. Kurz: Täglich geben rund 150 Mitarbeitende ihr Bestes, um Bernau ein Stückchen lebenswerter zu machen. Machen Sie mit!

Im Zuge der Energiewende stehen wir vor großen Herausforderungen und wollen dafür unsere Kompetenzen stärken. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n
Energiewirtschaftler:in mit fachlicher Leitung Energiebeschaffung (m/w/d)
Bernau bei Berlin

Vollzeit / unbefristet

Unser kleines Team Energiebeschaffung wird derzeit neu aufgestellt. Es erwarten Sie herausfordernde, energiewirtschaftliche Fragestellungen, die für Sie die Chancen bieten, unseren Weg mitzugestalten, sich persönlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die Koordinierung der Energiebeschaffungsprozesse für das Unternehmen und leiten das Team fachlich an.
Sie verantworten die Bewirtschaftung unserer Beschaffungsportfolien gemäß der jeweiligen Strategien und berichten darüber im Risikokomitee des Unternehmens.
Sie steuern unsere diesbezüglichen Dienstleister, u.a. für Portfolio- und Liefermanagement sowie den Emissionshandel.
Sie entwickeln unsere Beschaffungsstrategie unter Berücksichtigung absatzseitiger Strategien und Preisregelungen zu einer ganzheitlichen Portfoliostrategie weiter.
Sie führen Ausschreibungen u.a. von Rahmenverträgen für die Beschaffung durch.
Sie optimieren die Vermarktung unserer KWK-Anlagen am Strommarkt.
Sie unterstützen unseren Vertrieb bei der Produktentwicklung und Preisgestaltung.
Sie wirken an der Bewertung von Investitionen und Betriebsweisen von Anlagen mit.

Ihr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder in einem vergleichbaren Umfeld vorweisen.
Sie kennzeichnet eine hohe Zahlenaffinität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, haben ein sicheres Auftreten, sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team.
Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und können komplexe Sachverhalte schnell erfassen und bewerten.
Sie sind im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen routiniert.

Unser Angebot
Sie werden umfassend und bedarfsgerecht durch uns eingearbeitet.
Sie finden ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien vor.
Sie können sich bei uns beruflich weiterentwickeln und wir fördern Ihre Kompetenzen.
Sie erhalten eine angemessene tarifvertragliche Vergütung nach TV-V entsprechend Ihrer Qualifikation sowie attraktive Zusatzleis-tungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12./31.12.
Die Betriebliche Gesundheitsförderung wird bei uns aktiv gelebt.

Bewerbung
Wir freuen uns über den Eingang Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und der Kennziffer 2024-011 per E-Mail an bewerbung@stadtwerke-bernau.de .
Ihre Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen und zum Bewerbungsverfahren ist Frau Judith Heisler. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 03338 61-410.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer Nationalität, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen über uns finden Sie hier: www.stadtwerke-bernau.de

Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

In der

Fachklinik Satteldüne

für Kinder und Jugendliche                                               

 

ist zum nächst möglichen Termin die Stelle einer/eines

 

Chefarztsekretärin / Chefarztsekretärs (m/w/divers)

 

in Voll- oder Teilzeit neu zu besetzen. 

 

Die Fachklinik Satteldüne ist eine Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord. Wir behandeln ständig 165 Patienten im Kindes- und Jugendalter mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane einschließlich Mukoviszidose, allergischen Erkrankungen der Haut, Ernährungsstörungen (Adipositas) sowie Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen.

Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich:

  • die Organisation des Sekretariats des Ärztlichen Direktors,

  • das Bearbeiten der Ein- und Ausgangspost,

  • das erledigen der Korrespondenz nach Vorlage,

  • die Terminplanung,

  • die Planung und Durchführung von Veranstaltungen einschl. Gästebewirtung und Empfang,

  • das Schreiben von Medizinischen Texten und Arztbriefen nach Phonodiktat sowie

  • administrative Tätigkeiten.

Ihr Profil:

Wir erwarten eine abgeschlossenen kaufmännische oder medizinische Ausbildung, fundierte Erfahrung im medizinischen Sekretariat und in der medizinischen Terminologie. Sie sind zudem kommunikationsfähig und ein Organisationstalent, haben eine formvollendete Korrespondenz, sehr gute PC-Kenntnisse, sind zuverlässig und teamfähig. Eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten wäre wünschenswert, da die Betreuung der Zuweisungsambulanz des Chefarztes auch zum Aufgabenspektrum gehört. Diese Aufgabe ist optional und abhängig von der vorgewiesenen Qualifikation.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle

  • Eine Vergütung nach E 6 TV-TgDRV mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

  • Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären kollegialen Team

  • Bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie gerne.

  • Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben Vorrang vor Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung

  • Die Fachklinik Satteldüne liegt in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands.

Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden sie unter www.sattelduene.de.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nissen unter der TelNr: 04682/ 34-2002  oder per Mail: antje.nissen@drv-nord.de zur Verfügung.

 

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Email an antje.nissen@drv-nord.de oder an die:

 

Fachklinik Satteldüne

z.Hd. Frau A. Nissen, Tanenwai 32, 25946 Nebel/ Amrum

 

Beschäftigte in "Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden" (§23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn sie nach dem 31.12.1970 geboren sind. Die Fachklinik Satteldüne zählt zu diesen Einrichtungen. Den Nachweis bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!

Für die Abteilung E-Government und Fachverfahren suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
Anwendungbetreuer*in (Administrator*in) für Linux und Spezialapplikationen
(Entgeltgruppe 11 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)

Unser 7-köpfiges Team sucht Verstärkung für die Betreuung der zahlreichen fachspezifischen Anwendungen der Berliner Verwaltung und den Anwendungen des ITDZ Berlin. Wir fungieren als zentrale Schnittstelle für funktionierende Fachverfahren unserer Kunden wie z. B den Berliner Gerichten, der Jugendhilfe, den Kitas, dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten uvm. Zu unseren Aufgaben gehören Releasewechsel, Anwendungsmigration oder „Inbetriebnahme“ neuer Anwendungen. Wir arbeiten hybrid und treffen uns zum Austausch in Präsenzmeetings. Wir laden Dich herzlich ein, dabei zu sein und freuen uns schon auf Deine Expertise und Unterstützung.

Aufgaben

  • Du planst, installierst und administrierst Applikationen und Middleware in unseren Linux-basierten Umgebungen
  • Du übernimmst die Diagnose, Fehlerbereinigung und Weiterentwicklung von Systemmodulen und Konfigurationen
  • Du dokumentierst und überwachst Anwendungen und Webserver und entwickelst Dokumentation und Monitoring aktiv weiter
  • Du arbeitest im Ticketumfeld Second-Level Support
  • Du arbeitest teamübergreifend in Tagesbetrieb Projekten zusammen
  • Du nimmst an Projekten teil und wirkst an der Weiterentwicklung und Einführung von Applikationen mit
Profil

Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:

  • Ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten (z.B. eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration mit mind. mehrjähriger Berufserfahrung)
  • Kenntnisse in der Linux Server Administration (z.B. im Bereich Zertifikate, SSH-Konfiguration)
  • Grundlegende Kenntnisse in der Einrichtung von Web-Servern
  • Kenntnisse in der Administration, Bugfixing und Maintenance von java basierten Applikationen, Middleware und Webservern (wie z.B. Apache, Tomcat, JBoss, Weblogic)
  • Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 (GER)
  • Bereitschaft, eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchzuführen
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:

  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Kubernetes-Umfeld sowie in Containerumgebungen
  • RHEL-Kenntnisse in der Linux Server Administration und Kenntnisse im Bereich SE-Linux
  • Kenntnisse für die Nutzung von Monitoring und Ticket-Systemen (z.B. ITIL)
  • Kenntnisse in der Projektarbeit
  • Du bist offen für Spezialapplikationen und die damit verbundenen Herausforderungen
  • Du hast Freude daran, im Team zu arbeiten und besitzt eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
  • Du hast ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und kannst komplexe technische Sachverhalte klar erklären
Wir bieten

Agile Teamarbeit

Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.

Zukunftssicherheit

Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.

Work-Life-Balance

30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.

Entwicklungsperspektiven

Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.

Gesundheitsmanagement

Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.

Benefits

Außertarifliche Vergütung und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.

Favorit

Jobbeschreibung

Jahresabschluss-Prüfer (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt Für das Rechnungsprüfungsamt suchen wir einen Jahresabschluss-Prüfer (m/w/d) in Teilzeit (35–55 %) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Sie führen in allen Ämtern, Stabsstellen und Kulturinstituten (Team-)Prüfungen durch. Sie prüfen den städtischen Jahresabschluss im Team (z. B. Anlagenbuchhaltung). Sie nehmen Kassenprüfungen vor und bestätigen Verwendungsnachweise. Sie beantworten Beratungsanfragen und beteiligen sich an Projekten. Was Sie mitbringen sollten Sie haben ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt [m/w/d] bzw. Bachelor of Arts Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Verwaltungserfahrung sowie Kenntnisse im kommunalen Wirtschaftsrecht. Sie besitzen ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen sowie an sozialen Kompetenzen. Selbstständiges, konzeptionelles und systematisches Arbeiten sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten zeichnen Sie aus. Sie sind versiert im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken und haben eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Idealerweise liegen Kenntnisse in der Finanzsoftware SAP vor. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.14.0002 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Herr Manuel Haun, Telefon 07131 56-4784, gerne zur Verfügung. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie führen in allen Ämtern, Stabsstellen und Kulturinstituten (Team-)Prüfungen durch. Sie prüfen den städtischen Jahresabschluss im Team (z. B. Anlagenbuchhaltung);...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Kirchberg

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - IKF - Garmischer Straße 241

In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule.

Jetzt bewerben
Kinderpflegerin für integrativen Hort (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

eine Atmosphäre von Offenheit, Annahme und Lebensfreude
Mitarbeit in einer Kindergarten- oder Hortgruppe von 15 bis 18 Kindern; davon 3 bis 6 Integrationskinder
gelebte Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
Inklusion und Multikulturalität sehen wir als einen positiven Aspekt des Miteinanders an
Raum und Zeit für die Kinder, ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten zu können
Mitarbeit bei der Gestaltung von Angeboten während der Ferienzeit
Balance zwischen individueller Förderung der Kinder und sozialem Lernen in der Gruppe
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit

Was wir uns wünschen

abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d)
Verständnis von Inklusion und Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Förderbedarf
empathischer und wertschätzender Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren
Sie verfügen über die Kenntnis des Bildungs- und Erziehungsplan
Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert
Flexibilität und Belastbarkeit

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Münchenzulage

Vermögenswirksame Leistungen

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

sehr gute Verkehrsanbindung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Sulzbach

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg in kommunaler Trägerschaft mit seinen Standorten Klinikum Bad Hersfeld, Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg (HKZ) und Klinik Am Hainberg (Fachklinik für Psychosomatik) steht für stationäre Hochleistungsmedizin mit über 20 Fachabteilungen und einem ebenso breiten ambulanten Angebot über unser MVZ. Über 3.100 Mitarbeiter versorgen jährlich etwa 40.000 Patienten stationär sowie 145.000 ambulant und tragen so maßgeblich zur regionalen Gesundheitsversorgung bei.

Die Orthopädie Bad Hersfeld, Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen, unter der Leitung von Dr. Dworschak, zählt zu den erfolgreichsten zertifizierten Endoprothetikzentren in Deutschland. Die Klinik bietet mit mehr als 950 Endoprothesenimplantationen pro Jahr einen hohen Spezialisierungsgrad sowie die Kompetenz, auf jeden Patienten individuell einzugehen. Weitere Schwerpunkte der Klinik sind, neben der Endoprothetik der Hüfte und des Kniegelenkes inkl. Teilgelenkersatz, die arthroskopische Chirurgie der großen Gelenke, die Fußchirurgie, die Handchirurgie und die Rheumaorthopädie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Facharzt / Funktionsoberarzt Orthopädie (m/w/d)
Klinikum Bad Hersfeld | Vollzeit

Aufgaben

  • Durchführung von elektiven endoprothetischen Eingriffen (Hüft- und Knieendoprothesen) nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Mitverantwortung für die konservative und operative Behandlung von Patienten mit degenerativen Gelenkerkrankungen
  • Mitwirkung in einem interdisziplinären Team bestehend aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Klinik
  • Teilnahme an Weiterbildungen und Fortbildungen der Abteilung
  • Aktive Mitgestaltung der klinischen Forschung im Bereich Endoprothetik sowie der Umsetzung neuer Behandlungskonzepte
  • Verantwortung für die Patientenberatung, sowohl präoperativ als auch postoperativ
  • Versorgung und Behandlung orthopädischer Patienten im stationären und ambulanten Bereich
  • Teilnahme am orthopädischen/unfallchirurgischen Dienst
Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Idealerweise Hauptoperateur EPZ
  • Erfahrung in der primären von Hüft- und Knieendoprothesenoperationen
  • Eigene weitere Schwerpunkte wie Fußchirurgie, Handchirurgie, arthroskopische Operationen sind willkommen
  • Erfahrung in den gängigen Verfahren der Traumatologie
  • Freude an der Teamarbeit sowie an der Weiterentwicklung von klinischen Prozessen
  • Empathisches und patientenzugewandtes Auftreten
Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche Position in einer hochspezialisierten und renommierten Klinik
  • Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl im Bereich der Endoprothetik als auch in anderen orthopädischen Spezialgebieten
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, innovative Behandlungsmethoden zu integrieren
  • Hervorragende Perspektiven zur Weiterentwicklung innerhalb der Klinik
  • Ein hochmotiviertes und kollegiales Team sowie eine exzellente Arbeitsatmosphäre
  • MVZ-Teilsitz möglich
  • Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Bedarfsweise Unterkunft in unserem Personalwohnheim, um Ihnen Ihren Start zu erleichtern
  • Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top Anbietern
  • Betriebliche Altersvorsorge
VERTRAGSBEDINGUNGEN

Favorit

Jobbeschreibung

zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wir-Gefühl. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Bei uns kommen alle Speisen aus unserer hauseigenen Großküche. Für uns ist besonders wichtig, unsere Patient*innen und Mitarbeitenden mit vielfältigen Gerichten zu verköstigen. In unserer Großküche werden täglich ca. 800 Essen zubereitet. Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Diätassistent*in (w/m/d) Ihre Aufgaben umfassende Ernährungstherapie / -beratung unserer Patient*innen mit dem Ziel einer gesundheitsförderlichen Ernährung Sicherstellung und Mitwirken bei der täglichen Produktion Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der Bandportionierung Verfassen und Anfertigen von Beratungsmedien Erstellung von Diät-, Ernährungs- und Speiseplänen für verschiedene Diätkostformen Planung sämtlicher Diätkostformen und Schulung der Mitarbeitenden in der Zubereitung Bestellwesen für sämtliche diätetische Lebensmittel Management der Schnittstelle zwischen den Stationen und der Speiseversorgung Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in Berufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert Team- und Kommunikationsfähigkeit eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B für die Ernährungsberatungen in unseren Außenstellen Unser Angebot ein sicherer Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung strukturiertes Onboarding und Einarbeitung in einem motivierten Team verschiedene und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“ Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Gesundheitsförderung durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen und unseren klinikeigenen Fitnessraum Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung - bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Küchenleiter, Volker Brahner, unter 07134 75-4420. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Nadine Mack unter 07134 75-4206. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergUmfassende Ernährungstherapie / -beratung unserer Patient*innen mit dem Ziel einer gesundheitsförderlichen Ernährung; Sicherstellung und Mitwirken bei der täglichen Produktion; Verfassen und Anfertigen von Beratungsmedien;...
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (w/m/d) medialer ServiceSie haben Ihre Bankausbildung erfolgreich abgeschlossen und/oder studieren gerade ? Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung gesammelt? Digital Native ist kein Fremdwort für Sie? Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen, hilfsbereit und zeitlich flexibel? Dann sind Sie bei uns richtig! In unserem engagierten Team für den medialen Service und die Unterstützung von Privatkundinnen und Privatkunden können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten.Leisten Sie mit Ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag zur Kundenzufriedenheit und zur Kundenbindung. Unser Angebot für Ihre Karriere:Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeitenWeil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes DeutschlandticketWeil wir die «Sparkassen-Familie« wertschätzen: KinderbetreuungskostenzuschussWeil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften GeschäftenWeil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes MittagessenDamit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes SeminarangebotDas sind Ihre Kernaufgaben:Um unseren Kundinnen und Kunden den maximalen Service zu bieten, übernehmen Sie Tätigkeiten im Rahmen des digitalen Kundenservices sowie der digitalen Dienstleistungen. Dabei nutzen Sie primär das Telefon, als auch den Textchat und E-Mail.Sie können gut zuhören und mit Argumenten überzeugen. Auch wenn es mal hektisch wird, behalten Sie einen kühlen Kopf, denn Sie erkennen, wenn aus einer Serviceanfrage eine Beratungsanforderung wird und leiten das Anliegen professionell an den stationären oder digitalen Vertrieb weiter.Sie repräsentieren die Frankfurter Sparkasse als erste Ansprechpartnerin oder erster Ansprechpartner im Rahmen des digitalen Kundenservices.Das bringen Sie mit:Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder zum/zur Sparkassenkaufmann/Sparkassenkauffrau erfolgreich absolviert.Sie verfügen über Erfahrung im Kundenservice und bringen zusätzlich ein hohes Maß an Erfahrung in der Nutzung medialer Kommunikationsmedien mit.Sorgfältige und zeitnahe Erledigungen administrativer Tätigkeiten zeichnen Sie aus.Sie sind engagiert, flexibel, belastbar, technikaffin und besitzen gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache.Ergänzend zu Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Ihre gute Ausdrucksweise und Ihre Sprachfähigkeiten aus.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Bewerben Sie sich jetzt.Jetzt hier bewerben Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales Team mit Ihrer Servicekompetenz. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.Sie haben Fragen zudieser Stelle?Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne.Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

in Vollzeit/ Teilzeit (90%)

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de

Ihr Aufgabengebiet

Patientenaufnahme und -Verwaltung
Telefonische und direkte Terminvergabe
OP-Planung ambulant und stationär
Arztbriefe und Korrespondenz

Ihr Profil

Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit und werden bei Ihrer Arbeit von sehr engagierten Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt
Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift
Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab
Erfahrung im BG-Wesen wünschenswert

Was wir bieten

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein Zeitwertkonto
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Herr Dr. Hauger,
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Tel.: 07461/97-1354
m.hauger@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. bietet für unser Gestellungsfeld Israelitisches Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

 

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.

Deine zukünftigen Aufgaben:

  • Assistenz bei Endoskopien einschließlich der Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation

  • Ausführung und Überwachung der Sedierung gemäß S3-Leitlinie

  • Betreuung und Überwachung von Patient*innen im Aufwachraum

  • Aufbereitung von Endoskopen und medizinischen Produkten

  • Termin- und Raumplanung

 

Dein Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Medizinische*n Fachangestellte*n.

  • Sie zeichnen sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus und arbeiten gerne im Team.

  • Zudem sind Sie sicher und zugewandt im Umgang mit ambulanten und stationären Patient*innen und deren Angehörigen.

Was Wir Dir bieten:

Die DRK-Schwesternschaft bietet Dir als Mitglied

  • Zukunftsperspektiven? Na klar! Mit erfolgreich absolvierter Ausbildung legst du den Grundstein für Deine Karriere und hast die Voraussetzung für eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann

  • On top: Wir bieten zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und unterstützen Dich gern dabei, Deine Ziele zu erreichen

  • An die Zukunft denken: betriebliche Altersvorsorge

  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Gesundheitskurse

  • Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland

  • Ein DRK Leitbild, guck dafür gern auf unserer Homepage vorbei

  • Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

  • Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft einzubringen

     

Die Klinik bietet Ihnen:

  • ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • eine gründliche Einarbeitung

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Zuschuss zur Deutshlandcard

  • Firmenfitness-Mitgliedschaft über Egym Wellpass

  • Vergütung zuzüglich „Weihnachtsgeld“ nach Tarifvertrag (TVöD-K)

Bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail an:


bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist ein modernes, serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Kreisstadt Luckenwalde. Rund 880 Beschäftigte setzen ihr Können, ihre Energie und ihre Erfahrung ein, um für die Menschen und mit den Menschen in der Region tätig zu werden.

Das Aufgabenspektrum der Kreisverwaltung ist enorm. Sie erfüllt behördliche Aufgaben, hält zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bereit und zeichnet für rund 1000 Dienstleistungen verantwortlich. Dabei reicht die Palette von A wie Angelschein bis Z wie Zulassung von Fahrzeugen.

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Ärzt*in bzw. Fachärzt*in im Amtsärztlichen und Sozialmedizinischen Dienst

im Gesundheitsamt, Sachgebiet Amtsärztlichen und Sozialmedizinischen Dienst zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.

Die Bewerbungsfrist endet am 03.02.2025

Aufgaben

  • amtsärztliche und sozialmedizinische Begutachtungen
  • sozialmedizinische Beratung chronisch Kranker und behinderter Menschen
  • Führen der Impfsprechstunde einschließlich reisemedizinischer Beratung und Impfen von Risikogruppen
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes, Ermittlung von Kontaktpersonen und Einleitungen von Schutzmaßnahmen bei ansteckenden Erkrankungen einschließlich Tuberkulosebekämpfung
  • ärztliche Aufgaben im Sozialpsychiatrischen Dienst
- Beratung und Begutachtung psychisch Kranker und suchtmittelabhängiger Menschen

- Krisenintervention bzw. Mitwirkung oder Umsetzung der öffentlich-rechtlichen Unterbringung

Profil

  • Ärzt*in oder
  • Fachärzt*in für Öffentliches Gesundheitswesen oder
  • Fachärzt*in anderer Fachrichtungen (gern mit der Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“) oder
  • Ärzt*in mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum*zur Fachärzt*in für Öffentliches Gesundheitswesen
  • PKW-Führerschein (Bitte Nachweis beifügen)
Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • Erfahrungen auf dem Gebiet des Gutachtenwesens und des Impfens
  • ganzheitliches Denkvermögen
  • Einfühlungsvermögen / Empathie
  • Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten

- Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- ausgewogene Work-Life-Balance durch:

- eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr

- die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind

- eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz

- moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria

- Vergütung/sonstige Leistungen:e

- eine tarifgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA

- Möglichkeit der Zahlung einer monatlichen Zulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro für den Zeitraum von zehn Jahren

- eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen

- ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job

- weitere Benefits:

- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)

- ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte

- individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung

- Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)

Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen:
https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt – Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung eine Stelle als Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Bauverwaltung zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert mit Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere Erfassung von Anträgen auf Bauvorbescheid und von Bauanträgen sowie der Baufreistellungen und Konzessionen im EDV-System Scantätigkeiten und elektronische Ablage von Dokumenten im Rahmen des digitalen Baugenehmigungsverfahrens Archivierung der Bauakten und Pflege des Bauaktenarchivs Zuordnung / Verteilung von Posteingängen Absenden der Postausgänge bei Bescheiden Verlängerung der Geltungsdauer von Bauvorbescheiden und Baugenehmigungen Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder die entsprechende erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Beamten-Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. eine Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1) Wir wünschen uns zusätzlich einschlägige Berufserfahrung in der Registraturtätigkeit oder alternativ in der Erfassung und Pflege digitaler Daten Kenntnisse in MS-Word, Excel, Outlook sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich ggf. in neue PC-Programme der Dokumentenverwaltung einzuarbeiten Durchsetzungsvermögen Engagement Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet attraktive Fortbildungsmöglichkeiten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz ein engagiertes Team ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Farradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern flexible Arbeitszeiten Telearbeit Kantine und Parkplätze einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle Dienstliche Beurteilung) bis zum 09.02.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Mitarbeiterin-mwd-in-der-Bauverwaltung-de-f927.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1515 Uwe Maaßen Fachdienstleitung 0481 / 97-1450 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.deErfassung von Anträgen auf Bauvorbescheid und von Bauanträgen sowie der Baufreistellungen und Konzessionen im EDV-System;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Verwaltungsleitung/stv. GeschäftsführungDer Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Frankfurt bietet in seinem Familienzentrum Monikahaus vielfältige, miteinander vernetzte Hilfen und Unterstützungsangebote aus einer Hand für Familien an. Rund 180 Mitarbeitende sind am Standort im Frankfurter Gallus tätig. Das Ziel unserer Arbeit ist, Frauen, Kinder und Familien in ihrem eigenverantwortlichen und selbständigen Leben zu unterstützen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit eineVerwaltungsleitung / stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d) Gemeinsam mit der Geschäftsführerin wird der/die Stelleninhaber:in das Profil des Familienzentrums Monikahaus weiterentwickeln und die Einrichtung in die Zukunft führen. Ihre AufgabenSie vertreten die Geschäftsführerin in allen Belangen.Sie sind verantwortlich für das Rechnungs- und Personalwesen.Sie verantworten die Liquiditätsplanung.Sie sind verantwortlich für Zuschussanträge und Verwendungsnachweise.Sie sind verantwortlich für die Budgetplanung.Sie verantworten den Jahresabschluss.Sie legen gemeinsam mit der Geschäftsführerin die Haushalts- und Stellenpläne fest. Sie verwalten die Immobilien.Sie fördern die Digitalisierung der Prozesse in ihrem Verantwortungsbereich.Sie haben Führungsverantwortung für sieben Mitarbeitende.Wir erwartenein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Universität / Fachhochschule) oder eine vergleichbare Qualifikation hateinen partizipativen Führungsstildie Bereitschaft, eigene inhaltliche Impulse zu setzen. umfangreiche Kenntnisse in Buchhaltung, Personalverwaltung und Zuschusswesensehr gute analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnisdie Fähigkeit, auch komplexe Themen verständlich zu präsentieren.Wir bieteneinen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit hohem Gestaltungsspielraumleistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien der AVRkirchliche RentenzusatzversorgungMöglichkeit des Mobilen ArbeitensMöglichkeit der Fortbildung- und Weiterbildunggroßzügigen Zuschuss zum DeutschlandticketDienstradleasing mit JobRadsehr gute öffentliche Verkehrsanbindungeine Unternehmenskultur, in der der Mensch im Mittelpunkt stehteinen unbefristeten ArbeitsplatzWeitere AngabenWir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung und Identität. Vorausgesetzt werden eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber den Werten des Monikahauses. Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen (möglichst in einer PDF -Datei, max. 5 MB) bis zum 17. Februar 2025 an claudia.beck@beck-perspektiven.deBei Fragen steht Ihnen Frau Beck zur Verfügung: 0170 9055500Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 54.3 - Industrie/Kommunen Schwerpunkt Abwasser - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (w/m/d)

Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 24182)

Wir sind Förderagentur, Wirtschaftsmotor und Garant für fairen Wettbewerb. Dabei schützen wir Verbraucherinnen und Verbraucher, stärken die Infrastruktur, treiben die Energiewende voran, sichern die Qualität der Bildung, bewahren Lebensräume für Pflanzen und Tiere und schaffen attraktive Regionen zum Leben und Arbeiten.
#WirsindMITTENDRIN... für den Bezirk, das Land, die Menschen!

Ihre Aufgaben:

Genehmigung und Überwachung von Anlagen nach Artikel 10 in Verbindung mit Anhang I der europäischen Industrieemissionsrichtlinie 2010/75/EU, die national über Regelungen im Immissionsschutz-, Wasser- und Kreislaufwirtschaftsrecht umgesetzt wurde.
Vollzug arbeitsschutzrechtlicher Vorschriften in Industrie- und Gewerbebetrieben.

Die Tätigkeit ist mit Innen- und Außendienst verbunden.

Ihr Profil:

Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor oder FH) vorrangig der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Oberflächentechnik, Chemieingenieurwesen oder Umweltschutztechnik
Kenntnisse im Bereich des Immissionsschutzes, der Abfall- und Kreislaufwirtschaft, der Abwassertechnik, der Anlagen- oder der Arbeitssicherheit
Hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit bei flexibler Arbeitsweise
Ausgeprägtes Argumentationsgeschick auch in schwierigen Verhandlungen, gepaart mit einem hohen Maß an Überzeugungskraft
Gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie einen routinierten Umgang mit Office-Programmen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint
Eine Fahrerlaubnis der Klasse B (Personenkraftwagen)
Erfahrungen auf dem Gebiet des Umwelt- und/oder Arbeitsschutzes sind von Vorteil

Unser Angebot:

eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
einen sicheren Arbeitsplatz
eine ausgewogene Work-Life-Balance
eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
einen Zuschuss für den ÖPNV
ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

Ihre Bezahlung:

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Auf dem Dienstposten bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis A 12 LBesGBW.
Gut zu wissen:

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 24182 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie weitere fachliche Fragen?

Diese beantwortet Ihnen der Leiter des Referats 54.3, Herr Grangler, Tel.: 07071/757-177839 ( Andreas.Grangler@rpt.bwl.de ).

Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Materialinformatik“ in Berlin-Adlershof zum 01.03.2025 ein*e Promovierte*r Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung Entgeltgruppe 13 TVöDZeitvertrag bis zum 31.03.2027Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben: Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltige und kreislauffähige TiFe-basierte Materialien zur effizienten und sicheren Speicherung von Wasserstoff (H 2 ) für stationäre Anwendungen zu etablieren, die aus sekundären Rohstoffquellen erzeugt werden. Ihre Aufgaben sind dafür atomistische Simulationen zum Einfluss von Legierungs- und Begleitelementen auf die H 2 -Speicher kapazität, Langzeitstabilität und Sicherheit von metallischen Legierungen;Simulation des fundamentalen Einflusses von Defekten auf die Hydridbildung;Vorhersage von Chemie-Struktur-Eigenschaftsbeziehungen durch Hochdurchsatzberechnungen und Methoden des maschinellen LernensEntwicklung reproduzierbarer Workflows für atomistische und Multiskalen-SimulationenZusammenarbeit mit den Projektpartnern und den Kollegen im Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BAMIhre Qualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fachrichtungen Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren FachrichtungPromotion in einer dieser Fachrichtungen mindestens mit gutem AbschlussSolide Kenntnisse im Bereich von ab initio, atomistischen Simulationen zu werkstofftechnischen bzw. materialwissenschaftlichen FragestellungenSolide Kenntnisse zur Thermodynamik von und Kinetik in metallischen LegierungenErfahrungen mit der Berechnung von Defekten sind von VorteilErfahrungen mit Multiskalen-Simulationsmethoden sind von VorteilPublikationen zu den o. g. Gebieten in wissenschaftlichen ZeitschriftenSehr gute Kenntnisse einer Programmiersprache (z.B. Python, C++)Erfahrungen mit Hochdurchsatzrechnungen, Datenmanagement, Maschinellem Lernen und der dafür not wendigen digitalen InfrastrukturErfahrungen in der Zusammenarbeit mit experimentellen Partnern erforderlichSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und möglichst auch in DeutschGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, FlexibilitätUnsere Leistungen:Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenVielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und PolitikForschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative IdeenEine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen UmfeldGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60 %), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenIhre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 12.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 09/25-6.4 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfungReferat Z.3 - Personal Unter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Hickel unter der Telefonnummer +49 30 8104‑1640 bzw. per E‑Mail unter tilmann.hickel@bam.deDie BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22