Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für das Neurozentrum - Station Z1 Allgemeinstation

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Station Z1 mit 34 Betten suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Auf der Station werden Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern behandelt.

Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney und verfolgt die Individualität, ganzheitliche Orientierung und aktivierende Pflege an Patient und Angehörigen unter Einbeziehung der bestehenden Pflegekonzepte wie Bobath, Kinästhetik und Aromapflege.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patienten vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patienten und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

        Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleiterin Frau Groneberg (Telefon: 0711 278-32052) zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
        Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
        Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

        Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

        • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
        zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

        Ihre Tätigkeiten

        • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
        • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
        • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
        • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
        • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
        • Beteiligung an der Projektarbeit
        • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
        Ihr Profil

        • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
        • Bereitschaft zur Teamarbeit
        • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
        • Gutes Kommunikationsvermögen
        • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
        Ihre Vorteile

        Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
        Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
        Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
        Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
        DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
        Bewerben

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Evang. Kirchengemeinde Puchheim ist ein Unternehmen im Bereich Gesundheit & soziale Dienste und bietet pädagogische Betreuung für Kinder an. Wir betreuen Kinder im Alter von 0 bis 6 und fördern deren Entwicklung durch ein ganzheitliches pädagogisches Konzept. Unsere Einrichtung bietet eine familiäre Atmosphäre, in der sich Kinder wohl und geborgen fühlen können. Das Wohl der Kinder steht für uns an erster Stelle. Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern und sind stets bemüht, eine vertrauensvolle und offene Kommunikation zu pflegen.

        Wir suchen motivierte Erzieher/innen oder pädagogische Fachkräfte (m/w/d), die sich mit unserem pädagogischen Konzept identifizieren können und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Bei uns erwartet dich ein engagiertes und sympathisches Team, das zusammenarbeitet, um den Kindern eine liebevolle und qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten. Wenn du dich in diesem Profil wiederfindest und unsere Arbeit mit Kindern unterstützen möchtest, dann bewirb dich bei uns!

        • Du unterstützt uns bei der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
        • Du unterstützt bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen, unter Berücksichtigung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII
        • Als Teamplayer*in bist Du das Bindeglied zwischen den Kindern und dem Jugendamt
        • Betreuung und Förderung von Kindern gemeinsam mit deiner Teamkolleg*in in der zweiten Kindergartengruppe, damit Du Dich auf den Weg zur eigenverantwortlichen Übernahme des Tagesablaufs einbringen kannst
        • Du bist zuständig für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
        • Du übernimmst die alltagsintegrierte sprachliche Bildung im Rahmen der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

        • ehrlich
        • begeisterungsfähig
        • vertrauensvoll

        • Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
        • Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
        • Arbeitszeiten flexibel gestalten
        • Tätigkeit in Festanstellung
        • Weitere Entlohnung durch Weihnachtsgeld
        • Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
        • Unternehmenseigener Betriebsarzt
        • Krankenzusatzversicherung
        • Frisches Obst
        • Gratis Getränke
        • Weiterbildungsmöglichkeiten
        • Jobrad
        • Parkplatz
        • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
        • Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Volontär (m/w/d) Amt für Kultur, Abteilung Museen, Stadtbezirk Schwenningen, befristet auf 2 Jahre, Vollzeit, 50 % aus EG 13 TVöD 'Zeitgenössisch. Inspirierend. Mutig. Kunst, die die Gegenwart bewegt'. Das ist unser Selbstverständnis. Ihre Aufgaben Die Städtische Galerie Villingen-Schwenningen gilt als ein wichtiger Akteur für Gegenwartskunst in Baden-Württemberg und lockt seit den 90er Jahren kontinuierlich Besucher:innen aus den Kulturmetropolen Basel, Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart in den Schwarzwald. Mit thematischen und monografischen Ausstellungen von überregionaler Bedeutung gestaltet sie ein öffentliches Programm am Puls der Zeit. Darüber hinaus verfügt sie über eine hauseigene Sammlung, aus der in regelmäßigen Abständen ausgewählte Kunstwerke der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der Fokus der zweijährigen Tätigkeit liegt in der Mitwirkung an der Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Vermittlung zeitgenössischer Kunstausstellungen. Ziel des Volontariats ist der Kompetenzerwerb und die Professionalisierung im Museumswesen durch die Mitarbeit in den Bereichen Ausstellungskonzeption und -planung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Homepagebetreuung und Social-Media-Kanäle, Drittmittelakquise, Museumspädagogik, Verwaltung und Organisationsentwicklung und (digitales) Sammlungsmanagement. Unser Angebot eigenverantwortliches Arbeiten in einem kreativen Team mit der Möglichkeit, eigene (Forschungs-) Interessen zu verfolgen Weiterbildung entsprechend den Empfehlungen der Initiative „Vorbildliches Volontariat“ und Teilnahme an Fortbildungen im Rahmen der Arbeitsgruppen der Volontäre im Museumsverband Baden-Württemberg und im Deutschen Museumsbund eine professionelle Ausstattung für digitales Arbeiten im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung) Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom/Magister) der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaften, Curatorial Studies, Museumswissenschaft oder vergleichbare Fachrichtungen Kenntnisse aktueller Kunstentwicklungen und Diskurse Motivation, sich auf kommunaler Ebene für Kulturprojekte zu engagieren erste praktische Erfahrungen im Projektmanagement von Ausstellungen sind von Vorteil offener und freundlicher Umgang mit international renommierten Künstler:innen und Leihgeber:innen gute Kommunikationsfähigkeit sowie gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen und Begeisterung für die Arbeit im kulturellen Sektor Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie organisierte und strukturierte Arbeitsweise Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 18.02.2025. Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Jetzt bewerben Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Alejandro Perdomo-Daniels, Tel. 07721 82-1108

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere gastroenterologische Station Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und BetreuungAktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der PflegestandardsKooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes AuftretenSie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und MethodenEine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Was wir bieten Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht für den Bezirk Gießen einen

        Juristischen Referenten (m/w/d) Sozialrecht

        Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht.

        Wir beraten und vertreten unsere Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen und möchten dies nach Möglichkeit „vor Ort“ ermöglichen. Für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Gießen suchen wir eine engagierte juristische Verstärkung.

        Aufgaben

        • Beratung und Vertretung unserer Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen
        • Prozessvertretung vor Sozialgerichten
        • Sozialberatung in Geschäftsstellen der Kreisverbände
        • Fachvorträge vor verschiedenen Gremien und Interessengruppen
        • Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Verbandsfunktionären
        • Anleitung des nicht juristischen Beratungsteams
        Profil

        • Volljurist (m/w/d), Sozialjurist (m/w/d), Bachelor of Laws oder vergleichbare Qualifika-tion
        • Erste Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Behindertenrecht (Grad der Behin-derung) und Erwerbsminderungsrecht
        • Erfahrung im Umgang mit Behörden von Vorteil
        • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
        Beginn

        zum nächstmöglichen Zeitpunkt

        Unser Angebot

        • befristete Anstellung für zwei Jahre mit der sehr guten Perspektive auf Übernahme
        • Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung
        • Arbeitsort: Gießen, Liebigstraße 15, 35390 Gießen
        • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
        • Attraktive Urlaubsregelung und verkürzte Arbeitszeiten zu bestimmten Anlässen
        • Betriebliche Altersvorsorge
        • Teilnahmemöglichkeit am JobRad
        • kollegiale Arbeitsatmosphäre
        Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zu-kunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband.

        Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn!

        Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitar-beiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d).

        Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?

        Bewerbungsunterlagen
        Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Ge-haltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

        Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Beatrice Klöckner:
        bewerbung.ht@vdk.de

        Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
        Landesgeschäftsstelle
        - Personalverwaltung -
        Gärtnerweg 3
        60322 Frankfurt am Main

        Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwe-cken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berech-tigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Da-tenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/Datenschutz.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir machen Charité möglich!Wir packen an, wir bringen voran, wir denken voraus und helfen weiter: Als Tochtergesellschaft der Charité-Universitätsmedizin Berlin verantworten wir mit unserem vielfältigen Leistungsportfolio alle nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Dienstleistungen für eine der größten Universitätskliniken Europas. Unsere über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind somit wichtige Möglichmacher:innen für Klinik, Forschung und Lehre. Die tägliche Arbeit richten wir an den Kernprinzipien Serviceorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit aus und lassen uns dabei Raum für Innovation und Gestaltung. Wir sind alle verschieden und gerade deshalb ein tolles Team! Jeden Tag mit Herz und Hand – gemeinsam für unsere Kund:innen, Patient:innen und Kolleg:innen. Innerhalb unseres Bereiches Finanzen suchen wir ab dem 01.04.2025 oder früher 3 Mitarbeiter:innen mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.
        • Kaufmännische und rechnerische Überprüfung der Rechnungen im Zusammenhang mit der Bestellung, Buchung und Dokumentation der Fremddienstleistung auf Grundlage des Servicescheins
        • Fortschreibung der Wartungsplanung der Fremddienstleistung im SAP PM
        • Kommunikation / Korrespondenz mit Kreditoren und Fachbereichen sowie operativer Einkauf

        • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
        • Erste Berufserfahrung im aufgeführten Aufgabenbereich oder einer ähnlichen Aufgabe wünschenswert
        • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
        • SAP-Kenntnisse wünschenswert
        • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsstärke und -bereitschaft
        • Strukturierte, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise
        • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
        • Hohes Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit
        • Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit

        Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
        Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
        Rahmenbedingungen: Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für die LVR-Wohnverbünde Kerken-Nieukerk und Issum-Sevelen Jetzt bewerben Standort: Issum-Sevelen, Kerken-Nieukerk Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kundinnen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: Abwechslungsreiche Aufgaben : Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. Verantwortung und Beziehung : Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuerinnen und Dienstleistenden. Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit : Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten : Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. Gesellschaftliche Relevanz : Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Eric Küppers 015209314632 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, sowie die Referenznummer YF-16579 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab . Jetzt bewerben Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kundinnen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jeder Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Advanced Practice Nurse (m/w/d) Onkologie

        Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

        Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

        Für unsere Onkologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Onkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

        • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
        • Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
        • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
        • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
        • Konzeptentwicklung
        • Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
        • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
        • Verfassen von Publikationen
        • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
        • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
        • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
        • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Onkologie
        • Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
        • Beratung des Managements
        • Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
        Wir erwarten:

        • Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
        • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
        • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Onkologie
        • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
        • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
        • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
        • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
        • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
        Wir bieten:

        • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
        • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
        • Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
        • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
          • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
          • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
        • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
        • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
        • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
        • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
        • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

        Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

        Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        • Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
        • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten), Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen
        • Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z. B. Online-Yoga)
        • JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z. B. Sommerfest)
        • Keine geteilten Dienste
        • Dienstauto und Dienstkleidung
        • Individuelle Durchführung der ambulanten Pflege und Betreuung
        • Pflegedokumentation und -planung
        • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
        • Anleitung und Förderung unserer Auszubildenden
        • Abgeschlossene pflegerische Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d), abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
        • Führerschein der Klasse B
        • Empathischer und wertschätzender Umgang mit Menschen
        • Freude am Arbeiten im Team
        • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
        • Wiedereisteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern.

        Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit

        Landesvertretung Schleswig-Holstein · Kiel
        ab 15.02.2025 · Teilzeit (12 Std./​Woche) · befristet bis 15.05.2025 · Stellen‐ID: 2025‐008

        • Sie überarbeiten eine Broschüre mit Zahlen, Daten und Fakten des Gesundheitswesens in Schleswig-Holstein, indem Sie Tabellen und Grafiken in Microsoft Excel erstellen oder überarbeiten und begleitende Kurztexte in Microsoft Word hinzufügen.
        • Darüber hinaus recherchieren Sie gesundheitsökonomische Daten und bereiten diese strukturiert auf.
        • Unsere Öffentlichkeitsarbeit unterstützen Sie, indem Sie Inhalte auf der Homepage der vdek-Landesvertretung aktualisieren.

        • Sie befinden sich derzeit in einem Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise in einem relevanten Fachbereich.
        • Mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel und PowerPoint, arbeiten Sie sicher und routiniert.
        • Sie kommunizieren souverän in Wort und Schrift und zeichnen sich durch engagiertes, ergebnisorientiertes und eigenverantwortliches Handeln aus.
        • Ihr kooperativer Arbeitsstil trägt zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei.
        • Erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Umgang mit Daten und Grafiken sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

        • Balance zwischen Berufs- und Privatleben
          Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten
        • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
          Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne Weiterbildungen · E-Learning-Angebote
        • Attraktives Arbeitsumfeld
          Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung
        • Gesundheitsförderung
          Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe
        • Vorteile und Vergünstigungen
          ÖPNV-Zuschuss · Corporate Benefits
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Projektleiter - Versorgungstechnik (m/w/d) Heizung / Klima / Sanitär Hausham Berufserfahrung Handwerk Vollzeit Kennziffer: 24/72 Wir sind Agatharied: Werden Sie Teil des Teams Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklinik vor den Toren Münchens zwischen Chiemsee und Tegernsee. Bei uns versorgen über 1.100 Mitarbeiter jährlich mehr als 20.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten. Unser medizinisches Leistungsspektrum umfasst 11 Fachabteilungen. Das Krankenhaus Agatharied ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Unser Personal zeichnet sich durch hervorragende Expertise und ein hohes Maß an Kollegialität aus. Das Wohl unserer Patienten steht für uns an erster Stelle. Dafür setzen wir uns täglich ein. Die Persönlichkeiten, die bei uns arbeiten, machen uns besonders. Wir identifizieren uns mit unserem Krankenhaus und mit unserer Region: Hier leben und arbeiten wir gerne. Werden Sie Teil des Teams. Wir sind Agatharied Zur Verstärkung unseres Teams in der Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter - Versorgungstechnik Heizung / Klima / Sanitär (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben Angefangen von der Konzeption über die Planung und Organisation der Projektinhalte bis hin zur Projektumsetzung und abschließender Endabnahme, sind Sie Ansprechpartner für Auftragnehmer und Betreuer der Dienstleister bei Neu- und Umbaumaßnahmen Die Weiterentwicklung und Optimierung der haustechnischen Anlagen im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS) ist Ihre Leidenschaft Sie finden Potentiale zur Energieverbrauchs-, Kosten- und Ressourcenoptimierung Sie erstellen Wartungspläne und Betriebsanweisungen zum sicheren Betrieb der Anlagen Sie pflegen und ergänzen die Anlagendokumentationen Sie unterstützen das HKLS Team bei der Fehlersuche und der Beseitigung von Störungen Ihr Profil Ingenieur, Techniker für Versorgungstechnik bzw. Meister Anlagenmechanik (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär oder verwandt) CAD Kenntnisse (z.B. Autocad) Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts (VOB/HOAI) Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Grundkenntnisse in Englisch Eine selbstständige Arbeitsweise sowie Flexibilität Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Führerschein der Kl. B Das bieten wir Ihnen Arbeiten in einem motivierten Team mit dem "Wir - Gefühl" - dies stärken wir durch unsere Grundsätze der Zusammenarbeit sowie unser Leitbild Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersversorgung Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme Personalwohnungen bzw. Hilfestellung bei der Wohnungssuche Abwechslungsreiches und preiswertes Mitarbeiterrestaurant Kostengünstige Kinderferienbetreuung in den bayrischen Schulferien Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem, kostenlosen Sport- und Fitnessangebot sowie zahlreichen Workshops zur mentalen Gesundheit Kooperationspartner der Oberland Card Zahlreiche Rabattpartnerschaften sowie Corporate Benefits, MiVo und Ticketsprinter Bikeleasing Arbeiten in einer attraktiven Region mit zahlreichen Sport- und Erholungsgebieten - Sie arbeiten dort wo andere Urlaub machen Ihr Ansprechpartner Gerd Roloff Technische Leitung 4980263934341 Mehr Informationen finden Sie auch auf www.khagatharied.de Jetzt bewerben

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 700 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum.

        Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen

        Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe


        Ihr Arbeitsbereich

        In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden im Jahr mehr als 6.000 Patientinnen stationär behandelt oder im ambulanten OP-Zentrum versorgt. Der Chefarzt, Herr Prof. Dr. med. Michael Weigel, ist zur vollen Weiterbildung im Fachgebiet, in der medikamentösen Tumortherapie und im Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie ermächtigt. Auch die volle Weiterbildungsermächtigung im Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin liegt am Hause vor. Bei jährlich rund 2.500 Operationen umfasst das Spektrum die ganze Breite des Fachgebiets incl. onko-plastischer und roboterassistierter Eingriffe. Das Brustkrebszentrum und das Gynäkologische Krebszentrum Schweinfurt-Mainfranken sind DKG- und TÜV-zertifiziert, eine Dysplasiesprechstunde ist etabliert. Als Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level I) betreuen wir jährlich 1.700 Geburten; pränatale Diagnostik und Therapie erfolgen auf DEGUM-Stufe II.


        APCT1_DE

        Favorit

        Jobbeschreibung

        • Mitarbeit im allgemeinen Rechnungswesen, in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Hauptbuchhaltung sowie im Berichtswesen
        • Bearbeitung digitaler Rechnungen im Invoice-Workflow des SAP/R3‐Systems
        • Klärung offener Posten sowie Bearbeitung des Mahnwesens
        • Zuarbeit beim Jahres- und Zwischenabschluss
        Favorit
        ZDF Mainz

        Jobbeschreibung

        Du willst den Informations-, Gesellschafts- und Sportprogrammen des ZDF zum Erfolg bei allen Zielgruppen verhelfen und ein neues Team aufbauen? Als Leiter*in der Abteilung „Genreportfolio und Planung“ im Bereich „Genre- und Channelmanagement Information, Gesellschaft, Sport“ in der Direktion Audience organisierst du die Distributions- und Kommunikationsprozesse für aktuelle Sendungen, Politik-, Wirtschafts-, Gesellschafts- oder Geschichtsdokumentationen sowie Genres wie True Crime, Soziales und Sport. Du arbeitest mit am gerade entstehenden Portfolio-Prozess im ZDF. Dein neu entstehendes Team legt mit den redaktionellen Bereichen im FormatKompass die programmlichen Ziele fest. Du bist die Hauptansprechperson der Redaktionen zu allen Fragen rund um Planung und Distribution in den oben genannten Genres.

        Wir bieten

        Ihnen in der Abteilung Audience / Abt. Genreportfolio und Planung (IGS) in Mainz eine Beschäftigung als

        Leitung der Abteilung „Genreportfolio und Planung"

        Vollzeit (38.50 Std.)

        Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

        • Leitung der Abteilung „Genreportfolio und Planung“ mit den Genres Information, Gesellschaft und Sport
        • Formen eines neues Team, das plattformübergreifend denkt und arbeitet
        • Steuerung des FormatKompass-Prozesses mit den Redaktionen um programmliche und Reichweiten-Ziele festzulegen
        • Organisation aller Distributions- und Kommunikationsprozesse in den oben genannten Genres
        • Verantwortung der langfristigen- und strategischen (Vor-)Planung der Genreangebote für alle Ausspielwege
        • Mitwirkung am neuen Portfolio-Prozess im ZDF

        • Hochschulstudium (Master, Diplom) und/oder mehrjährige Berufserfahrung im journalistischen Arbeiten (idealerweise im News- und/oder Doku-Bereich), Affinität zum Sportbereich
        • Mehrjährige Erfahrung im Management von Social-Media-Angeboten
        • Erfahrung in den Bereichen Planung und Distribution
        • Hohes Verständnis von KPIs für lineare wie non-lineare Ausspielwege
        • Verständnis und Erfahrung mit Veränderungsprozessen in Organisationen
        • Erfahrung im Arbeiten mit datengestützten Analyseprogrammen
        • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Empathie sowie sehr hohe Dialog- und Kommunikationskompetenz

        • #gerneperdu: In unserem Bereich pflegen wir diese Kultur in der Zusammenarbeit
        • eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen
        • attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
        • Möglichkeiten für eine flexiblere und individuelle Alltagsgestaltung
        • ein Themengebiet mit hoher Relevanz und Aktualität
        • ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Expertise
        Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.

        Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Praxisanleiter (m/w/d) generalistische Pflegeausbildung (Voll- oder Teilzeit/ unbefristet/ ab sofort) Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation. Ihr Aufgabengebiet: Durchführung qualifizierter Praxisanleitungen und Begleitung bei Prüfungen Sicherung des Transfers zwischen Theorie und Praxis Unterstützung des Ausbildungskoordinators und Ansprechpartner für die Auszubildenden Sicherung der Qualität der Ausbildung und damit des Fachkräftenachwuchses Eigenständige Anmeldung und Teilnahme an Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter Pflegetätigkeit im Akut-Haus unter Einhaltung des Pflegestandards Teilweise Freistellung für die Praxisanleitung möglich Attraktive Pauschalen bei Teilnahme im Notfallteam, der Rufbereitschaft und/ oder Einspringdiensten Teilnahme am 3-Schicht-System Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar Weiterbildung zum Praxisanleiter Hohes Maß an pflegerischer Kompetenz verbunden mit Freude am Umgang mit Menschen Empathie und Verantwortungsbewusstsein Engagement und die Fähigkeit zur Motivation und Kooperation mit Auszubildenden und anderen Praxisanleitern Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Wir bieten: Einstiegsprämie Vergütung nach TVöD/VKA Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung VBL 30 Tage Urlaub Interne und externe Fort- und Weiterbildungen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Urban Sports-Vergünstigung Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und vergünstige Apothekeneinkäufe Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille Mitarbeiterveranstaltungen JobRad Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kallien, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 0228 381-524 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. per E-Mail an bewerbung[AT]go.johanniter-kliniken.de Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH Waldstr. 2–10 53177 Bonn

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen

         

        Elektromonteur (m/w/d)

         

        Die EVS versorgt zuverlässig Menschen auf Sylt mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Als Innovationstreiber und modernes Unternehmen in einem dynamischen Markt setzen wir auf die Kreativität und das Können unserer motivierten Mitarbeiter.

        Ihre Hauptaufgaben umfassen:

        • Montagen, Fehlersuche und Wartungsarbeiten im Bereich der Niederspannung 0,4 kV bis Mittelspannung 15 kV

        • Neubau, Instandhaltung von erdverlegten Kabeln, Hausanschlüssen, Transformatorstationen,

        • Zähler Ein- und Ausbauten

        • Teilnahme am Entstörungs- / Rufbereitschaftsdienst

        Ihr Profil:

        • eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung

        • eine selbständige und effektive Arbeitsorganisation

        • Kommunikationsfähigkeit und gutes Auftreten beim Umgang mit Kunden

        Wir bieten:

        • einen sicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TV-V und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

        • Gleitzeitregelung, 30 Tage Urlaub

        • Fortbildung (z.B. Arbeiten unter Spannung (AuS), Schaltberechtigung bis 30kV, Kabelfehlerortung)  

        • ein angenehmes Arbeitsklima in einem innovativen Team

        • JobRad - Fahrradleasing

        • Zahlung einer Leistungsprämie 

           

        Die Position ist als Vollzeitarbeitsplatz mit 39 Wochenstunden ausgeschrieben.

        Sie sind interessiert?

        Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie!

         

        personal@energieversorgung-sylt.de

         

        Energieversorgung Sylt GmbH

        Friesische Straße 53

        25980 Sylt/Westerland

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg arbeiten wir in der Gemeinschaft von beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verkündigungsdienst und in der Verwaltung.

        In der Kirchenkreisverwaltung in Güstrow, Neubrandenburg und Schwerin sind wir sowohl für die Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinden als auch für die Kirchengemeinderäte die ersten Ansprechpartner in Verwaltungsfragen und erledigen die Verwaltungsgeschäfte für 202 Kirchengemeinden sowie die besonderen Aufgaben einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.

        Wir gestalten moderne Arbeitsabläufe in traditionsreichem, kirchlichem Leben. Dabei sehen wir uns in der Herausforderung zwischen Bewegen, Beteiligen und Bewahren.

        In der kaufmännischen Buchhaltung für Kirchengemeinden sorgen Sie nach umfassender Einarbeitung für einen effizienten Ablauf der Verwaltungsaufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich.

        • Sie erstellen die Haushaltsplanung und den Jahresabschluss für Kirchengemeinden
        • Sie erstellen Beschlussvorlagen und setzen die Beschlüsse um
        • Sie kontieren und buchen alle Geschäftsvorfälle für Kirchengemeinden
        • Sie überwachen die Forderungen und Verbindlichkeiten
        • Sie arbeiten mit im Bereich Zahlbarmachung und Tagesabschluss
        • Sie arbeiten mit bei der Erstellung von Nachweisen und Auswertungen
        • Qualifikation als Bilanzbuchhalter/in mit einschlägigen praktischen Erfahrungen in der kaufmännischen Buchhaltung, elektronischen Zahlungsverkehr, Mahnwesen, Anlagenbuchhaltung und Erstellung von Jahresabschlüssen
        • Freude an der Arbeit im Team und an der Gestaltung von Prozessen und eine EDV-affine Offenheit für die Anwendung und Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungsprogrammen (Personal-, Friedhof-, Grundstücksverwaltung)
        • Kenntnisse im Umgang mit Buchhaltungssoftware (vorzugsweise MS Dynamics Nav2016 bzw. Navision BC) und den MS-Office-Produkten
        • Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung unserer kirchlichen Aufgaben
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) verantwortet die Kreditaufnahme und das Schuldenmanagement des Bundes und verwaltet den Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) sowie den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF). Die Finanzagentur emittiert Bundeswertpapiere, tätigt Geldmarkt- und Derivategeschäfte und steuert damit das Schuldenportfolio sowie den Kapitalmarktauftritt des Bundes. Dabei ist es ihre Aufgabe, die Haushalts- und Kassenfinanzierung des Bundes über die Finanzmärkte jederzeit sicherzustellen und unter Kosten- wie auch Risikoaspekten zu optimieren.

        Der im Zuge der Corona-Pandemie vom Bund zum 27. März 2020 zur Stärkung der deutschen Realwirtschaft ins Leben gerufene WSF wurde unter dem Dach der Finanzagentur angesiedelt. Bereits seit dem Jahr 2018 verwaltet die Finanzagentur den im Jahr 2008 zur Bewältigung der Finanzmarktkrise vom Bund gegründeten FMS und betreut die vom Fonds eingegangenen Beteiligungen. Auch nimmt sie die Trägerschaft der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung wahr, welche die Rechtsaufsicht über die nach Bundesrecht gegründeten Abwicklungsanstalten ausübt.

        An ihrem Sitz in Frankfurt am Main beschäftigt die Finanzagentur derzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alleiniger Gesellschafter ist der Bund, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen.

        Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Vollzeit/Teilzeit) einen:

        Software Asset Manager / ​Lizenzmanager (m/w/d)

        Operatives Software Asset Management (SAM)

        • Analyse, Gestaltung, Anwendung von Lizenzstrategien
        • Beratung der Fachbereiche und der IT bei der Einführung neuer Softwareprodukte und Technologien im Hinblick auf lizenzrechtliche Fragestellungen
        • Lizenztechnische Prüfung und Abbildung von Saas- und Cloud-Diensten in hybriden IT‐Umgebungen
        • Inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Lizenzmanagements sowie Optimierung der eingesetzten Softwarelizenzmodelle
        • Betrieb, Anwendung und Weiterentwicklung eines Software Asset Management-Systems
        • Erstellen und überwachen von Lizenzbilanzen, Bereitstellen von Daten und Reports für IT und Fachbereiche
        • Überwachung und Steuerung von Software- und Pflegeverträgen einschließlich Vertragsmanagement
        • Steuern und Begleiten von Lizenzaudits

        • Abgeschlossenes Studium der Informations-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften; vorzugsweise im Informationsrecht oder Internationalem Lizenzrecht, mit Lizenz-, IT‐, IP- und vertragsrechtlichem Schwerpunkt
        • Mehrjährige Berufserfahrung im IT‐ und Software Asset Management wünschenswert
        • Kenntnisse zu Lizenzmodellen und ‐metriken von führenden Software-Unternehmen wie bspw. Microsoft, SAP, Oracle, IBM, Broadcom
        • Erste Erfahrungen im Betrieb und Anwendung eines Discovery- und Software Asset Management Tools, Erfahrungen mit „Flexera Snow“ sind von Vorteil
        • Grundlagen-Know-how zu Cloud Management und FinOps Framework
        • IT‐technische Affinität und Grundverständnis
        Darüber hinaus besitzen Sie eine sehr gute Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und vorausschauende Arbeitsweise aus. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich aufzubereiten. Ein hohes Maß an Teamgeist und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

        Sie arbeiten in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und übernehmen Verantwortung, ohne allein gelassen zu werden. Eine Auswahl unserer zahlreichen Zusatzleistungen finden Sie nachfolgend.

        • vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben für die Bundesrepublik Deutschland
        • eine markt- und leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersversorgung
        • flexible Arbeitszeitgestaltung
        • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
        • ein breites Spektrum an individuellen Fortbildungsmöglichkeiten
        • zahlreiche attraktive Benefits (z. B. Jobrad, Jobticket, Gesundheitsmanagement)
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen ? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Als Physiotherapeut (m/w/d) arbeiten Sie als Fachlehrer (m/w/d) und unterstützen unsere Kinder bei der motorischen Entwicklung. Sie arbeiten in einem kollegialen und interdisziplinären Team. Sie verknüpfen therapeutisches und pädagogisches Arbeiten und integrieren die Bewegungsförderung in den Kindergartenallltag. Sie bringen Ihre Fachkenntnisse ein und beraten in unserem multiprofessionellen Kindergartenteam zur Bewegungsförderung. Zudem unterstützen Sie bei der Hilfsmittelversorgung der Kinder und arbeiten dabei eng mit Eltern, Therapeuten und Sanitätshäusern zusammen. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d). Sie haben Interesse an pädagogischen Aufgaben und daran, sich in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung einzuarbeiten. Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen und haben idealerweise bereits Erfahrung darin. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebrauchtwerden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Sie sind offen für ein inklusives Setting in unserem Kindergarten Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge . Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Deshalb setzen wir das Handlungskonzept Kinästhetik ein. Ihr Urlaub richtet sich nach den Schulferien in Baden-Württemberg. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeitenden eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Daher können Sie einen Teil Ihrer Arbeitszeit flexibel gestalten. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        So bringen Sie sich bei uns ein:

        • Erbringung professioneller Pflege unter Einhaltung der träger- und hausinternen Standards und Richtlinien unter Anleitung und Beratung durch die Pflegefachkraft

        • Realisierung des im Team erarbeiteten Pflegesystems (z. B. Bezugspflege)

        • Beobachtung und zeitnahe Weitergabe von Informationen über physische / psychische Veränderungen und sonstige Auffälligkeiten an die diensthabende Pflegefachkraft

        • Mitwirkung beim Führen der Pflegedokumentation unter Berücksichtigung der Grundsätze, zeitnahe und nachvollziehbare Dokumentation des Pflegeprozesses

        • Kontaktpflege mit Angehörigen und Betreuer/innen

        Das erwarten wir von Ihnen:

        • Ausbildung als Altenpflegehelfer, Krankenpflegehelfer, Sozialbetreuer (m/w/d) bzw. mindestens ein Jahr Erfahrung im Bereich Pflege

        • Offenheit und Kontaktfreudigkeit

        • Engagement und Flexibilität sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

        • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

        • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

        Das können Sie von uns erwarten:

        • Sicherer Arbeitsplatz

        • Mind. 30 Tage Urlaub

        • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag

        • Jährliche Tarifsteigerungen

        • Betriebliche Altersvorsorge

        • Jährliche Sonderzahlungen

        • Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. betriebsärztliche Betreuung sowie Bikeleasing

        • Abwechslungsreiche Tätigkeit

        • Supervision, Fallbesprechungen und fachliche Begleitung

        • Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

        • Gestaltungsspielräume und Platz für neue Ideen

        • Familienbewusste Personalpolitik durch z. B. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung

        • Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams

        Bewerben Sie sich jetzt!

        Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:

         

        AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH

        Personalreferentin Cordula Braun

        Caspar-Schulte-Straße 1

        07407 Rudolstadt

         

        bewerbung@awo-rudolstadt.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        • Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
          • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
          • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
          • Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
          • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
          • Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.

        • Leistungen für Ihre Gesundheit:
          • Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
          • Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung

        • Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
        • Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
        • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen

        • Mit einer Kommunikation auf Augenhöhe und zukunftsorientierter Arbeitsweise übernehmen Sie die fachliche Leitung, Koordination und operative Unterstützung des Teams der Entgeltabrechnung
        • Für eine hohe Kundenzufriedenheit stellen Sie die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicher und stehen in ständigem Austausch mit unseren internen und externen Kund*innen
        • Als kompetente*r Ansprechperson für unsere Kund*innen stehen Sie für alle Fragen zum Thema Entgeltabrechnung, Sozialversicherung und Steuern sowie der eingesetzten HR-Software P&I Loga zur Seite
        • Sie übernehmen die fachliche und serviceorientierte Administration von P&I Loga und arbeiten bei der Behebung von Softwarefehlern oder Anpassungen in der Entgeltabrechnung eng mit unserem Softwarehersteller zusammen
        • Sie führen selbständig die monatlichen Entgeltabrechnungen für einen definierten Kundenkreis durch und steuern diese übergreifend. In diesem Rahmen bearbeiten Sie auch die Personalstamm- und Bewegungsdaten und übernehmen das Melde- und Bescheinigungswesen sowie die Korrespondenz mit Behörden und Sozialversicherungsträgern
        • Um die Abteilung für die Zukunft gut aufzustellen, analysieren, optimieren und konzeptionieren Sie kontinuierlich die Weiterentwicklung der Entgeltprozesse und arbeiten an Sonderaufgaben und Projekten mit

        • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r), ein Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
        • Idealerweise bringen Sie eine Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Entgeltabrechnung mit
        • Sie können fundierte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung sowie sichere und aktuelle Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Lohn- steuer- und Arbeitsrecht vorweisen
        • Sie haben Fachadmin-Erfahrung in einem Entgeltabrechnungstool, wünschenswerterweise mit P&I LOGA
        • Optimalerweise können Sie Erfahrungen im Bereich des TVöD vorweisen
        • Der Teamgedanke steht bei Ihnen im Fokus
        • Eine hohe Dienstleistungsorientierung, Flexibilität und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus
        • Sie haben einen Blick für Neues, sind lösungsorientiert und besitzen eine Hands-on Mentalität
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da.

        Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 20 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.

        Das Berufsförderungswerk Köln, Tochtergesellschaft der Diakonie Michaelshoven, begleitet und betreut seit über 50 Jahren berufliche Rehabilitand*innen, von der beruflichen Orientierung über die Qualifizierung mit kammergeprüftem Berufsabschluss bis zur Integration in den Arbeitsmarkt.

        Facharzt/-ärztin für die berufliche Rehabilitation psychisch kranker Erwachsener (m/w/d)

        Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams!

        Ort: 50999 Köln-Rodenkirchen IVertragsart: Vollzeit 39 Stunden/Woche oder Teilzeit 19,5 Stunden/Woche I Beginn: ab sofort

        • Ärztliche Begleitung der Teilnehmenden im Verlauf der beruflichen Reha. Dabei arbeiten Sie mit KollegInnen anderer fachärztlicher Disziplinen hier im Hause, mit PsychologInnen, Sport- und PhysiotherapeutInnen, SozialpädagogInnen und KollegInnen in den Ausbildungsbereichen zusammen.
        • Erstellen sozialmedizinischer Gutachten im Rahmen von Berufsfindungsmaßnahmen und anderen beruflichen Assessments
        • Beratung der interdisziplinären Rehateams bei medizinischen Fragestellungen

        • Abgeschlossene Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie
        • Erfahrungen im Bereich Neurologie, gerne auch mit entsprechender fachärztlicher Qualifikation
        • Interesse oder Vorkenntnisse im Bereich der sozialmedizinischen Begutachtung, gerne auch mit entsprechender Zusatzbezeichnung
        • Spaß an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

        • Ein Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche in Vollzeit oder 19,5 Stunden/Woche in Teilzeit
        • Attraktive Arbeitszeiten zwischen 8-16 Uhr, ohne Schicht oder Wochenenddienste
        • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Gleitzeitmodell
        • Wir bieten eine tarifliche Vergütung nach BAT-KF inklusive attraktiver Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jahressonderzahlung
        • Zusätzlicher Gesundheitsschutz durch eine Betriebliche Krankenzusatzversicherung
        • Sie genießen kontinuierliche Weiterbildungen in unserer konzerneigenen Akademie sowie eine gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben durch unser Gleitzeitmodell
        • Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Team
        • Professioneller Onboardingprozess
        • Attraktiver Arbeitsort in Köln-Rodenkirchen mit sehr guter ÖPNV-Anbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer modernen Kantine
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. Neben pflegerischen Tätigkeiten , unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen. Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen. Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit. Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop . Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .

        Favorit

        Jobbeschreibung

        SAP Basis Administrators (m/f/d) Information and Communication Technology and Medical Technology, Business Systems

        Our company

        Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to ensuring that over 45,000 patients can be treated as inpatients and 270,000 as outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day.

        For the area D05 - Information and Communication Technology and Medical Technology (IKMT), Business Management Systems, we are looking for two full-time, permanent positions with immediate effect.


        SAP Basis Administrators (m/f/d)

        Your tasks

        • Administration of the SAP system landscape: As SAP Basis Administrator, you are responsible for all SAP systems used in the UKD, including SAP Data Warehouse and SAP BO, as well as the administration of the server operating system and backups, and transports in the SAP environment.
        • Support of non-SAP systems: You will be responsible for the technical support of non-SAP systems, including regular updates and the implementation of certificates.
        • Upgrade and release management: You will be involved in the planning and implementation of upgrades and release changes to SAP systems, including migrations and system copies.
        • Ensuring operations: You will ensure that operations are maintained, taking into account high availability concepts. You will also administer and manage the central systems relating to the SAP environment.
        • User and authorization management: administration of user accounts, roles and authorizations, carrying out security checks and audits.

        Your profile

        • Completed studies in computer science or a comparable field (Bachelor's degree) or successfully completed training as an IT specialist or comparable experience and knowledge
        • SAP training in basic technologies
        • Knowledge and experience with SAP software
        • Knowledge and experience in server operation (Linux / Windows) and networks
        • Knowledge and experience in ABAP programming and web technologies an advantage
        • Knowledge and experience in database administration and MaxDB
        • Knowledge of MS Office
        • Ability to work in a team and organizational talent as well as initiative
        • Cooperation and communication skills
        • Confident, competent and friendly demeanor

        We offer

        • 38.5 working hours per week
        • A qualified induction concept
        • In-house training and further education
        • All benefits customary in the public sector
        • Inexpensive catering options
        • Day care center
        • Staff accommodation
        Remuneration is according to EG 11 or 12 TV-L depending on qualifications and area of responsibility, taking into account all previous periods.

        Our company

        Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to ensuring that over 45,000 patients can be treated as inpatients and 270,000 as outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day.

        To the application

        Contact us

        You can also send us your application by post:
        University Hospital Düsseldorf
        D 01.2.1 - Reference number: 380E/24
        Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

        Applications from women are expressly encouraged. Women with equal aptitude, qualifications and professional performance will be given preferential consideration, unless reasons relating to the person of a competitor prevail.

        Severely disabled applicants will be given preferential consideration if equally qualified.

        Part-time employment is possible.

        Our data protection information: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/Datenschutz

        Favorit

        Jobbeschreibung

        • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
        • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
        • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
        • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
        • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
        • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
        • Verwaltung und Optimierung einer Proxmox-Plattform (Cluster mit Proxmox Virtual Environment, Ceph und Proxmox Backup)

        • Betrieb einer Linux-lastigen Umgebung (Ubuntu, Proxmox, LDAP)

        • Performance- und Kapazitätsmanagement: Systemüberwachung, Optimierungsmaßnahmen, Erweiterungs- und Migrationsplanung

        • Wartung und Störungsmanagement: Störungsanalyse und -behebung, regelmäßige Updates und Patches, Systemstabilität sichern

        • Einhaltung von IT/OT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien: Schwachstellenprüfung, Integration neuer Technologien, Einhaltung von Sicherheitsstandards (BSI, NIS-2)

        • Implementierung neuer Technologien zur Infrastruktur-Optimierung

        • Dokumentation und Compliance: Pflege von Wissensdatenbanken, Dokumentation für interne Audits
        • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
        • Tiefgehende Kenntnisse in der Administration von virtuellen wie auch physikalischen Linux-Servern
        • Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Proxmox sowie mit Backup- und Recovery-Lösungen (z.B. Veeam oder Proxmox Backup)
        • Grundlegendes Verständnis für Netzwerkthemen (z. B. Netzwerktopologien, -protokolle und -gerätetypen, Subnetting und VLAN)
        • Kenntnisse in der Nutzung von IT/OT Management-Tools
        • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
        • Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Serviceorientierung
          Kommunikation ist eine deiner Stärken und du hast Spaß daran, dich mit dem Team auszutauschen und zusammen zu arbeiten
        • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft nach gründlicher Einarbeitung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Über uns Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse! Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit mit der Entwicklungsperspektive zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes. Ihre Aufgaben eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements Ihr Profil ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft analytisches und riskobewusstes Denkvermögen kooperatives Führungsverhalten sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Wir bieten einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter- nehmen Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen dess öffentlichen Dienstes 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterkonditionen kostenfreie Getränkeversorgung kostenfreier Parkplatz Kontakt Bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der wir bereits Ihre Persönlichkeit und Ihre Talente kennenlernen können. Herr Mike Bartmann Tel.: 03981 274 437 E-Mail: mike.bartmann@spkmst.de Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Strelitzer Str. 27, 17235 Neustrelitz

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Evangelische Kirche im Kirchenkreis Bonn engagiert sich wahrnehmbar und wirksam für die Menschen in Bonn und Region. Unsere Mission ist es, Menschen über Gott und die Welt ins Gespräch zu bringen, sie in unterschiedlichen Lebenslagen zu begleiten und dort zu unterstützen, wo Bedarf besteht. Dies geschieht u. a. in der Krankenhausseelsorge, in der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit, der Notfallseelsorge, dem Evangelischen Forum und dem Kirchenpavillon, der Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Kusini A in Tansania, aber auch immer wieder in Projekten und Veranstaltungen, wie dem großen Tauffest in der Rheinaue. Dabei fördern uns neben einer großen Zahl an Spendenden sowie Sponsorinnen und Sponsoren unsere Evangelischen Stiftungen für Krankenhausseelsorge und Migrationsarbeit. Um unsere Arbeit zu sichern und auszubauen, suchen wir Sie als engagierte und kreative Fundraiser / Fundraiserin (m/w/d) (in Teilzeit - 23 WStd.) Im Team unseres Kirchenkreises arbeiten Sie eng zusammen mit dem Pfarrer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, dem Superintendenten, der Pfarrerin für Innovation in der Kirche und Dialog in der Stadtgesellschaft und den Mitarbeitenden der Superintendentur und werden von einer Ihnen zugeordneten Assistenz unterstützt. Ihre Aufgaben: Entwicklung und Umsetzung innovativer Fundraising-Strategien zur Unterstützung unserer Arbeitsfelder sowie der vielfältigen Projekte und Initiativen, Gewinnung von neuen Spendenden sowie Pflege langfristiger Beziehungen zu Spendenden, Erstellung ansprechender Kommunikationsmaterialien wie Newsletter, Social Media- Beiträge und Fundraising-Kampagnen, Mitwirkung an der Entwicklung einer Strategie der Mitgliederkommunikation und -bindung, Akquise von Fördermitteln und Sponsoring, Organisation, Durchführung und Controlling der damit zusammenhängenden administrativen Tätigkeiten (Pflege der Datenbank, Organisation von Mailings, Kontrolle der Spendenkonten etc.). Ihr Profil: Begeisterung für die Arbeit in einer kirchlichen und gemeinwohlorientierten Organisation, Erfahrung im Fundraising und/oder in der Mitgliederkommunikation, Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, Kreativität und die Fähigkeit, inspirierende und überzeugende Inhalte zu erstellen, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative, Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen und Fundraising-Software, idealerweise Erfahrung mit der von uns eingesetzten Software OpenHearts. Wir bieten: eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Kirche beizutragen, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, Teamarbeit mit der zugeordneten Assistenz in Teilzeit sowie den verantwortlichen Personen in den Handlungsfeldern, einen Büroarbeitsplatz im Haus der Ev. Kirche und die Option auf Homeoffice, eine Vergütung nach BAT-KF, zusätzliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse, das Deutschlandticket als Jobticket und ein Jobrad. Bewerbung: Wenn Sie sich von dieser herausfordernden und erfüllenden Aufgabe angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) möglichst in einer PDF bis zum 31. Januar 2025 an den Superintendenten des Kirchenkreises Bonn, Dietmar Pistorius: superintendenturbonn-evangelisch.de. Von ihm erhalten Sie auch weitere Auskünfte (Kontakt: 0173 2097600). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Gutes zu bewirken Spendenaktion Wohltätigkeitsveranstaltung Benefizveranstaltung Spendensammlung Spendengala Fundraising-Event Wohltätigkeitsaktion

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Event: Karriere im Spotlight: Die Pitch Show für dein Duales Studium bei der Deutschen Bahn am 14.02.2025 von 16.00 - 19.00 Uhr.


        Veranstaltungsdetails

        Wir drehen den Spieß um! Diesmal bewerben wir uns im Stil der bekannten TV-Serie „Die Höhle der Löwen" bei dir! Sei dabei, wenn wir uns mit spannenden Bahn-Projekten und coolen Pitches rund um unsere Dualen Studiengänge bei dir vorstellen!

        Unsere „Pitch Show für das Duale Studium" findet am Freitag, den 14. Februar 2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr in Duisburg statt. Verschiedene Abteilungen zeigen dir ihre Aufgaben sowie spannende Projekte, bei denen unsere Dualen Student:innen eine wichtige Rolle spielen.

        Nach den Pitches kannst du dich in die Rolle der Juror:innen versetzen und die Pitches bewerten. Du entscheidest, welcher Bereich dich am meisten überzeugt hat. In einer anschließenden Fragerunde erhältst du die Möglichkeit all deine Fragen direkt an die Vertreter:innen des Geschäftsfelds zu stellen. Dort kannst du dir einen festen Termin für ein Vorstellungsgespräch sichern. Danach kannst du dich in entspannter Atmosphäre mit unseren aktuellen Dualen Student:innen und Ausbilder:innen vernetzen und alles über deine Einstiegsmöglichkeiten bei der Deutschen Bahn erfahren.

        Egal, ob du noch zur Schule gehst oder schon nach einem Dualen Studium suchst - die Pitch Show für das Duale Studium bietet dir die perfekte Gelegenheit, die verschiedenen Studienmöglichkeiten bei der Deutschen Bahn kennenzulernen. Erfahre aus erster Hand, wie die Deutsche Bahn das Duale Studium gestaltet und welche spannenden Herausforderungen und Projekte auf dich warten.


        Alle Veranstaltungsdaten im Überblick

        Datum: 14. Februar 2025

        Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr

        Ort:  Duisburg

        Zielgruppe: Alle, die an einem Dualen Studium bei der Deutschen Bahn interessiert sind


        Neugierig?

        Dann sichere dir jetzt deinen Platz und sei Teil eines einzigartigen Events, das dir neue Perspektiven eröffnet. Melde dich noch heute an und lass dich von unseren spannenden Studiengängen überzeugen!


        Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

        Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Telekommunikation und Elektrotechnik an Bahnhöfen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München oder Nürnberg.

        Deine Aufgaben:

        • Du wickelst Projekte für Telekommunikations- und Elektroanlagen auf Bahnhöfen in den technischen Gewerken, z. B. Fahrgastinformationsanlagen, elektroakustische Anlagen, Video, WLAN, NS-Verteilungs- und Beleuchtungsanlagen ab
        • Dabei steuerst du alle Maßnahmen von der Planung über die Umsetzung bis zum qualitätsgerechten Projektabschluss innerhalb des abgestimmten Kosten- und Terminrahmens
        • Du übernimmst die Ausschreibung und Vergabe der Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Leistungserbringung von internen und externen Dienstleistenden, hast jederzeit die Projektrisiken im Blick und leitest bei Bedarf Gegensteuerungsmaßnahmen ein
        • Durch dein Kommunikationsgeschick steuerst du alle Projektbeteiligten zum Projektziel in ständiger Abstimmung mit Planer:innen, ausführenden Firmen, Bauherr:innen, Kommunen und anderen Aufgabenträger:innen
        • Außerdem verfasst du Projektberichte, wirkst beim Projektmonitoring mit und übernimmst die Berichterstattung gegenüber dem/der verantwortlichen regionalen OE-Leiter:in
        Dein Profil:

        • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in oder in der Fachrichtung Elektroingenieurwesen, Informations- und Telekommunikationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
        • Ebenso verfügst du über erste Erfahrungen im Projektmanagement und der Steuerung von Beteiligten
        • Der Umgang mit Vorschriften und Normen (EN, DIN, DIN-VDE) sowie gültige gesetzliche Regelungen z. B. VOB, VOL, HOAI sind dir bekannt
        • Idealerweise gehst du sicher mit digitalen Werkzeugen (insbesondere iTWO, MS Project und MS-Office sowie ThinkProject) um und kannst dich schnell in neue Systeme einarbeiten
        • Als Lösungsfinder:in denkst du kundenorientiert und überzeugst durch ein sicheres sowie verbindliches Auftreten, wobei du Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude auf die täglichen Herausforderungen mitbringst
        • Du schätzt die Möglichkeit, dir deine Arbeitszeit sehr flexibel und eigenverantwortlich einteilen zu können, inklusive der Option des mobilen Arbeitens
        Das ist uns wichtig:

        Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

        Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Systemadministrator (gn*)Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | IT-Zentrum Forschung und Lehre der Medizinischen Fakultät Universität Münster | Kennziffer 9607 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im IT-Zentrum Forschung und Lehre - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Kreative IT-Lösungen: Entwickeln und betreuen Sie innovative IT-Dienste, die Forschung und Lehre nachhaltig unterstützenSchwerpunkt Windows-Systeme: Ein besonderer Fokus liegt auf der Administration von Windows-Betriebssystemen für Server und ArbeitsplätzeIT-Sicherheit im Fokus: Gewährleisten Sie höchste Standards in der IT-Sicherheit, um die vitalen Systeme zu schützenZusammenarbeit im Blick: Arbeiten Sie eng mit unserem IT-Team, den IT-Ansprechpersonen der verschiedenen Einrichtungen und gelegentlich auch mit Endanwendern (gn*) zusammenANFORDERUNGEN:Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (gn*), idealerweise ergänzt durch eine Fortbildung zum IT-Professional (gn*) oder einen einschlägigen BachelorabschlussErfahrung: Umfangreiche Kenntnisse und bewährte Praxis in der Administration von Microsoft-basierten Systemen sowie VirtualisierungstechnologienVielseitigkeit: Zusätzliche Erfahrungen mit anderen Betriebssystemen sind ein großes PlusWIR BIETEN:Herausragende Perspektiven und ein inspirierendes Umfeld: Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, in dem Ihre Ideen und Kompetenzen geschätzt werden, und freuen Sie sich auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und attraktive ArbeitsbedingungenVielfältiger Arbeitsbereich: Ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Job in einem kollegialen und offenen TeamChance auf Teilzeit: Flexibilität durch die grundsätzliche Möglichkeit der TeilzeitbeschäftigungNeugierig geworden? Für weitergehende Informationen steht Ihnen Dr. Ulrich Kathöfer gerne zur Verfügung T 0251 83 57229. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und gestalten Sie die IT-Landschaft in Forschung und Lehre in Münster aktiv mit!Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 02.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Spannende ProjekteFort- und WeiterbildungInterdisziplinaere ZusammenarbeitTeil der ForschungsinnovationVieles mehr ...Spannende ProjekteFort- und WeiterbildungInterdisziplinäre ZusammenarbeitTeil der ForschungsinnovationWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Über uns Wir sind eine leistungsstarke und kundenorientierte Sparkasse und Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit Jahren gehören wir zu den erfolgreichsten Sparkassen in ganz Bayern. Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept verfügen wir über einen einmaligen Beratungsansatz, der alle relevanten Bausteine einer professionellen Finanzplanung beinhaltet. Die Ziele und Wünsche sowie individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir sehen uns auch als verantwortungsvollen Arbeitgeber und Ausbilder. Über 500 Mitarbeiter geben Finanzdienstleistungen ein menschliches Gesicht. Die Sparkasse Dachau ist einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region. Jedes Jahr beginnen hier etwa 15-20 junge Menschen den Start ins Berufsleben. Über das klassische Bankgeschäft hinaus engagiert sich die Sparkasse Dachau in vielfältiger Art und Weise für die Weiterentwicklung der Lebensqualität im Raum Dachau. Als Kreditinstitut in kommunaler Trägerschaft fühlt sich die Sparkasse Dachau in besonderer Weise dem heimischen Standort und Wirtschaftsraum verbunden. Im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Engagements steht die Schaffung neuer Arbeitsplätze durch die Förderung der heimischen Wirtschaft und die Unterstützung von lokalen mittelständischen Existenzgründungen. Aufgaben * Aktive Betreuung unserer Firmenkunden mit ganzheitlichen und maßgeschneiderten Lösungen * Veredelung der Kundenbeziehungen durch Intensivierung des Cross-Sellings * Unterstützung unserer Firmenkunden in allen Phasen der Unternehmensentwicklung * Kreditentscheidungen im Rahmen der übertragenen Kompetenzen * Akquisition von Neukunden * Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen * Systematische Markt- und Branchenbeobachtung Profil * Erfolgreich abgelegte Prüfung zum/zur Sparkassenbetriebswirt/in oder vergleichbare Ausbildung. * Bereitschaft zur Weiterbildung, evtl. Absolvierung von Einzelbausteinen und/oder über die Sparkassenakademie Bayern o. ä. * Fundierte kredit- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit Erfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft (kann auch nachgeholt werden). * Idealerweise erste Erfahrungen im Segment professionelle Immobilienkunden, Bauträger. * Projektentwickler und Immobilieninvestoren * Fähigkeit zum vernetzten, ziel- und bedarfsorientierten Handeln sowie zielgruppenadäquates Auftreten. * Gute Kenntnisse im Verbundgeschäft. Wir bieten * Möglichkeit der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung * Freitags ab 13.15 Uhr ins Wochenende starten! * 32 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei. * Starkes Fixgehalt plus attraktive Sozialleistungen. * Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. * Benefits: Jobticket der Bahn, Fahrradleasing, Deutschlandticket und vieles mehr . .

        Favorit

        Jobbeschreibung

        www.zofre.de www.zf-laser.com Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau Kunststoffspritzguss Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit 60 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte ausschließlich an unserem Stammsitz in Wangen im Allgäu. Zusammen mit unserer Niederlassung in den USA beschäftigen wir mehr als 280 Mitarbeiter. Ihre Aufgaben Unterstützung in der Konstruktion von Produkten und Komponenten im Kunststoffbereich Optimierung, Reparatur, Wartung und Instandhaltung komplexer Formwerkzeuge Erstellung von Einzelteilen und Baugruppen und den dazugehörigen Stücklisten und Dokumentationen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung mit technischer Ausrichtung, wie z.B. Werkzeugmechaniker Formenbauer oder Ähnliches Eigenständiges und kundenorientiertes Auftreten Zuverlässige, korrekte und sorgfältige Arbeitsweise Gute Auffassungsgabe, Kontaktfreude und Teamfähigkeit Darauf können Sie zählen Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten Unbefristete Arbeitsverträge und ein gesicherter Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen 30 Urlaubstage Regelmäßige Firmenveranstaltungen wie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier Sportangebote Arbeiten in einem familiären Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell Ausgezeichnet von Yourfirm mit dem offiziellen Siegel „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“ Ihre Bewerbung mit Verfügbarkeit, Gehaltswunsch und der Referenznummer YF-17648 senden Sie bitte an: Zoller Fröhlich GmbH Personalabteilung Simoniusstraße 22, 88239 Wangen im Allgäu Tel.: 07522 9308-0 E-Mail: jobs[AT]zofre.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City Stellen-Nr. 66-01:3103 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung in der Abteilung Entwicklungsplanung eine/-n Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City.Die Abteilung Entwicklungsplanung zeichnet sich für die großen Entwicklungslinien der Stadt Regensburg verantwortlich. Hauptaufgabe der Stadtentwicklungsplanung ist die Erarbeitung langfristiger Zielvorstellungen für die Entwicklung der Stadt Regensburg unter Einbeziehung des Umlandes und der verschiedenen Akteure in der Stadt. In den vergangenen Jahren geriet dabei die Lösung wichtiger Herausforderungen der Stadtentwicklung durch digitale Werkzeuge stärker in den Fokus.Die Stadt Regensburg wird mit dem Modellprojekt REGENSBURG_NEXT (kurz R_NEXT) in der Förderkulisse „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. In der vorangegangenen Strategiephase wurde partizipativ eine Smart-City-Strategie für Regensburg entwickelt und fünf erste Impulsprojekte umgesetzt. In der laufenden Umsetzungsphase werden bis Dezember 2026 acht weitere innovative Maßnahmen bearbeitet (eine Verlängerung wird vom Fördergeber in Aussicht gestellt und ist derzeit in interner Abstimmung). Darunter ist auch die Maßnahme „Energiekreislauf“, die von der nachfolgend beschriebenen Stelle zu bearbeiten und zu gestalten ist.Stellenausweisung: EG 13 TVöD Befristung: vorerst bis 31.12.2026 (Eine Verlängerung wird angestrebt)Arbeitszeit: VollzeitWas sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Betreuung der R_NEXT-Maßnahme „Energiekreislauf“ und fachliche Projektleitung (Product-Owner) des „Digitalen Energie-Zwillings“ mit u.a.Detail-Konzeption verschiedener Anwendungsfälle im Bereich „Energie und Stadtentwicklung“ sowie Marktscreening nach geeigneten Tools und Softwarelösungen für die Umsetzung der AnwendungsfälleFachliche Planung, Anforderungserhebung und Auswahl relevanter technischer Standards zur Umsetzung kartenbasierter, digitaler Anwendungen für Stadtverwaltung und externe Akteure nach klassischen und agilen EntwicklungsmethodenErschließen relevanter interner und externer Datenquellen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene sowie von halb-öffentlichen und privaten AnbieternUnterstützung bei Prozessen für das Einbinden relevanter Daten in die Urbane DatenplattformUmsetzung des ersten Produktivsystems „Sanierungstool“ zur Berechnung von Energiebedarf, Sanierungsoptionen und -effekten von Gebäuden Beratung und Betreuung digitaler städtischer Beteiligungsprozesse durch u.a.Administrative und operative Betreuung der stadtweiten Online-Beteiligungsplattform mein.regensburg.de (CONSUL) und Beratung von Fachämtern bei der Umsetzung von digitalen BeteiligungsprozessenEntwicklung und Durchführung eines internen Schulungsprogramms für die Online-Beteiligungsplattform sowie Organisation einer stadtinternen Arbeitsgruppe zum Know-How Transfer zu BeteiligungFunktionale Weiterentwicklung der Beteiligungsplattform, ggf. mit Partnerkommunen Unterstützung der Stabsstelle Smart City als Teil des R_NEXT-Kernteams bei projektspezifischen, themenübergreifenden, strategischen und förderspezifischen ThemenEine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Worauf kommt es uns an?Bewerbungsvoraussetzungen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.)) in der Fachrichtung Geographie, Raumplanung, Geoinformation, Erneuerbare Energien, Urbane Zukunft oder einer vergleichbaren FachrichtungZudem erwarten wir:Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtentwicklung, Entwicklung digitaler, kartenbasierter Lösungen und in der Energieplanung sowie Erfahrungen in der Abwicklung von Förderprojekten ist erwünscht Für die Aufgabenstellungen sind insbesondere Kompetenzen in folgenden Bereichen erforderlich: Klassisches und agiles ProjektmanagementGeographie, Stadtentwicklung, Räumliche PlanungEnergieplanung, Bauphysik, Energie- und Gebäudetechnik, Erneuerbare EnergienGeoinformation, Vermessung, KartographieDigitale, analoge und hybride BeteiligungsprozesseErfahrungen in ko-kreativen Prozessen und Design Thinking sind von VorteilAusgeprägte Organisationsfähigkeit sowie ein fundiertes Grundverständnis für die Belange der Digitalisierung und der IuKBereitschaft, sich schnell und sicher in unterschiedlichste Bereiche einarbeiten zu könnenFähigkeit zu strukturiertem und vernetztem Denken, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Kreativität, schriftlich wie mündlich gewandte Ausdrucksfähigkeit sowie ein kompetentes und souveränes AuftretenWas bieten wir Ihnen?Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.Auf das können Sie sich konkret freuen:Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen GestaltungspielräumenAbwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle WeiterbildungsmöglichkeitenVerkehrsgünstig erreichbarer ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstJahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche Altersvorsorge Umfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen:Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung Entwicklungsplanung, Herr Armin Mayr, Tel. (0941) 507-1661, zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-01:3103 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025 . Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier . Direkt online bewerben! Stelle teilen:
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

        • Du begleitest den/die Schüler:in mit seelischer oder geistiger Beeinträchtigung individuell je nach Bedarf im Schulalltag bzw. Unterricht
        • Dabei begleitest du ebenso in Konflikt- und Krisensituationen
        • Du kooperierst eng mit den beteiligsten Lehrkräften und Eltern und nimmst an Gesprächen und Konferenzen teil
        • Du stellst sicher, dass die vereinbarten Ziele und Maßnahmen aus der Hilfe- sowie Ziel- und Förderplanung umgesetzt werden
        Dafür bringst du mit:

        • Eine abgeschlossene 2- oder 3-jährige Ausbildung zum/r Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialassistent:in oder vergleichbare Qualifikation
        • Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
        • Empathie und Freude im Umgang mit Schüler:innen und deren Eltern in besonderen Lebenslagen
        • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
        Und das haben wir zu bieten:

        • Familienfreundlich durch gut planbare Arbeitszeiten vorrangig am Vormittag zwischen 8.00 und 13.00 Uhr oder 8.00 und 15.00 Uhr sowie 12 Wochen frei während der Schulferien
        • Begleitung durch feste Ansprechpartner und ein kompetentes Team im Hintergrund
        • Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
        • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
        • Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
        Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Hauptverwaltung - MünchenWir suchen ab sofort(Senior) Projektmanager*in Bau- und Gebäudemanagement (m/w/d)in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Wir bieten:Ein leidenschaftliches Team, das mit viel Spaß gemeinsam über 200 Projekte im Jahr umsetztEin Aufgabenfeld mit einem breiten Lern- und EntwicklungspotenzialAuf 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub können Sie sich verlassenEin attraktives Gehalt und interessante BenefitsFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten - Dienstort ist München KieferngartenIhr Profil:Technische Ausbildung, gerne auch ein verwandtes Studium als Bauingenieur*in oder Architekt*inMind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung und erste Erfahrungen im ProjektmanagementEigeninitiative, Ergebnisorientierung und TeamgeistSpaß am Unterwegssein - Bereitschaft zu regelmäßigen Tagesreisen in BayernSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre Aufgaben:Sie leiten eigenverantwortlich und proaktiv Projekte, die Ihnen die Möglichkeit bieten, ihre bereits vorhandene Erfahrung in neuen Bereichen für seniorengerechtes Bauen und in allen TGA-Bereichen zu sammeln und Ihr technisches Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.Sie übernehmen Aufgaben als BauherrenvertretungSie sind fachliche*r Ansprechpartner*in für unsere SenioreneinrichtungenSie übernehmen abteilungsübergreifende Projekte und Sonderaufgaben wie z.B. Durchführung von Energieaudit, Kommunikation mit FQA in Bezug auf AVPflegWogG-Anträge etc. Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung Hofmannstraße 54, 81379 Münchensilke.griesshammer@ssg.brk.de Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Werde Teil unseres Teams als

        Pflegefachkraft (m/w/d)

        in Teil- oder Vollzeit

        In unseren Einrichtungen der Altenhilfe ist die Achtung vor der Einzigartigkeit des Menschen bis ins hohe Alter nicht nur unsere Verpflichtung, sondern auch die Freude und Erfüllung bei unserer Arbeit im Team und im Umgang miteinander.

        Für unsere Einrichtung Elisabethheim in Arnsberg-Oventrop suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft mit der Bereitschaft Leitungsaufgaben zu übernehmen oder in diese zeitnah hineinzuwachsen.

        Wir sind eine moderne Einrichtung mit Tradition und legen Wert auf eine individuelle Einarbeitung nebst regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen. Sie arbeiten innerhalb eines motivierten interdisziplinären Teams in hellen, barrierefreien Wohngruppen. Wir bieten eine unbefristete Anstellung sowie eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) mit den dort festgelegten Sozialleistungen, einer betrieblichen Altersversorgung, zusätzlichen Benefits und weiteren freiwilligen Sozialleistungen.

        Das hört sich spannend an?
        Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, wir
        freuen uns auf Sie!

        Bewerbung an:

        Zentralverwaltung der Missionsschwestern
        Westfalenstraße 107, 48165 Münster

        zv@msc-hiltrup.de

        Herr Thomas Breitbart - 02501/17-3171

        www.altenhilfe-msc.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land , uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck: Internetseite: lhbl.de Instagram: lhbl.de Für unsere Wohngemeinschaft Rotdornweg in Lindlar suchen wir Sie ab sofort als Pflegefachkraft für den Nachtdienst (alle Geschlechter willkommen) in Teilzeit (bis zu 25 Wochenstunden) Ihre Perspektiven: Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Wohnkonzeptes Individuelle Förderung, Begleitung und Pflege der KlientInnen, möglich durch eine überschaubare Gruppengröße Abwechslungsreiches Arbeitsfeld durch ganzheitliches Konzept (Förderung, Organisation, Pflege, Freizeitbegleitung, Administration) Ihr Profil: Interesse an der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Teamplayer-Eigenschaften Strukturierte, verlässliche Arbeitsweise Ihre Benefits: Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Einbringen der individuellen Persönlichkeit Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Ihrem Ansprechpartner Joachim Selbach Tel.: 02266 9012620 Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17057 unter: lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-Rotdornweg[AT]lhbl.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Werde Paketzusteller in Köln-Deutz

        Was wir bieten

        • 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
        • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
        • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
        • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
        • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
        • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
        • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

        Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

        • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
        • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
        • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

        Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

        • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
        • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
        • Du darfst einen Pkw fahren
        • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
        • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
        • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

        Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL

        Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

        Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


        MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
        #werdeeinervonunspaketzusteller
        #minijob

        #minijobnlbonn
        #jobsnlbonn
        #abrufbonn

        #abrufernlbonn

        #jobsnlbonnkoeln

        #jobsnlbonn

        #F1Zusteller

        #flyer072024

        #36koeln

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

        • Menschliche und liebevolle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen unter fachlicher Anleitung
        • Pflegenahe hauswirtschaftliche Tätigkeiten
        • Unterstützen, wo du gebraucht wirst: dank dir sind unsere Bewohner:innen nicht nur gesundheitlich gut versorgt
        Das wünschen wir uns von dir:

        • Erste Erfahrung in der Pflege
        • Großartig, aber kein Muss: Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
        • Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
        • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
        Und das haben wir zu bieten:

        • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
        • Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.204 und 2.422 € (bei 30 Wochenstunden je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
        • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
        • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
        Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Essen gut - Alles gut! Wir suchen zum 01.07.2025 in Vollzeit für unsere Klinik in Winnenden und vertretungsweise am Standort Schorndorf einen Koch (m/w/d) für unsere Speisenversorgung Referenznummer: W-5-120-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenSicherstellung der Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter unter hygienischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Produktion/ Regeneration der Speisenkomponenten für die einzelnen Mahlzeiten der Mitarbeiterversorgung und Patientenversorgung, unter Berücksichtigung der täglichen Produktionspläne, inklusive einer sensorischen BewertungMitarbeit bei der Bandportionierung, Lagerhaltung und Produktion von Patientenspeisen für Winnenden und Schorndorf, nach Anweisung der direkten VorgesetztenProduktion und Bereitstellung der Waren für den Cafeteria-Shop-BereichReinigung und Desinfektion der Arbeitsplätze und der KücheneinrichtungUnterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Catering)Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d)Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswertErfahrungen im Gesundheitswesen von VorteilHohe Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen und Kreativität Schulung nach § 43 IfSGGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftVerantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine strukturierte ArbeitsweiseAusgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitDienst- und Serviceleistungsgedanken gegenüber den Mitarbeitern und PatientenEigeninitiative, Teamgeist und die Fähigkeit, auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren Führerschein Klasse B und eigenes FahrzeugVollständiger Impfschutz nach IfSG gegen Masern (Nachweis vor Arbeitsbeginn über 2 Impfungen)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie abwechslungsreichem Aufgabengebiet Einsatzeiten von 06:30 Uhr bis 15:00 Uhr mit regelmäßig freien Wochenenden und FeiertagenDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten TeamRegelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenEine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - SpitzenmedizinFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Hellstern, Leiter Mitarbeiterversorgung, unter Telefon 07195 591-52256 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit 60-100 % in Wilhelmsdorf.IHR BEITRAG ZUM GANZEN
        ✓ Individuelle Assistenz und Unterstützung unserer Klient*innen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben
        ✓ Planung, Begleitung und Durchführung von Teilhabe-Angeboten
        ✓ Kommunikation und Austausch mit gesetzlichen Vertretern und Kooperationspartnern

        IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN
        ✓ Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare Qualifikation in Pädagogik oder Pflege
        ✓ Bereitschaft zur Erarbeitung individueller pädagogischer Lösungsansätze für einzelne Klient*innen
        ✓ Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

        UNSER ANGEBOT
        ✓ Keine Nachtdienste und keine geteilten Dienste erforderlich
        ✓ Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
        ✓ Neugestaltung des Teams und des Alltags mit integrierter Supervision
        ✓ Gelebte Feedbackkultur mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang
        Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
        ✓ Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
        ✓ Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro

        Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Für unsere Standorte Gera oder Suhl suchen wir in Teilzeit (30 Wochenstunden) einen Case Manager Häusliche Krankenpflege (m/w/d) So sieht ihre Mission Gesundheit bei uns aus Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit chronischen Erkrankungen stellen Sie, neben den Leistungen der Häuslichen Krankenpflege , den Bedarf einer allgemeinen Krankenbeobachtung bzw. Assistenz in KiTa oder Schule sicher . Sie arbeiten eng mit den betroffenen Familien , Ärzten, Leistungserbringern und anderen Leistungsträgern zusammen. Sie erfassen und analysieren den erforderlichen Hilfebedarf der Betroffenen. Zudem pflegen Sie Kontakte , bauen Netzwerke mit externen Partnern und unternehmensinternen Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen auf. Sie arbeiten selbständig und tragen Verantwortung für eine möglichst wirtschaftliche Versorgung. Sie informieren sich zu aktuellen Rechtsprechungen und nehmen an Schulungen sowie Austauschformaten mit dem Justitiariat teil. Ihr PLUS für uns Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r und eine Ausbildung als Case-Manager/in oder haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin. Sie bringen bereits Erfahrungen im Case-Management mit. Sie besitzen umfassende Kenntnisse im Sozialgesetzbuch , insbesondere zum SGB V und IX. Sie arbeiten gern an schwierigen Aufträgen und setzen diese lösungsorientiert um. Sie arbeiten gern in einem Team , sind offen, kollegial und kritikfähig Sie sind flexibel und mobil , um in der gesamten Region Thüringen tätig zu sein. Unser PLUS für Sie Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen. Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert – mit einem Jahresbrutto von ca. 47.100 EUR bis 57.000 EUR. Weihnachtsgeld sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top. 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen , schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können. Gemeinsam kommen wir weiter : mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Sie PLUS ihre Bewerbung Fachliche Ansprechpartnerin: Ines Preusche - 0800 10590 84450 Recruiterin: Kati Glöckner - 0800 10590 24386 Klingt, als ob das der richtige Job für Sie ist? Dann bewerben Sie sich bis 24.02.2025 online auf diese Stelle. Wir freuen uns auf Sie AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Über unsDas Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern ( (Inhalt entfernt)). Wir suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur , welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten verstärkt. Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur Job-ID: 25/01 Bewerbung bis 16.02.2025 Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, macOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler/innen, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team, bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern, arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen einen Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur, der mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet. Ihre Aufgaben: Führung und strategische Weiterentwicklung: Leitung des Bereichs IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft am FLI Projektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur Beratung des Vorstands: kompetente Beratung des Vorstands in strategischen und konzeptionellen IT-Fragestellungen Prozessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozesse Dienstleistermanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von externen IT-Dienstleistern Beschaffung und Lizenzmanagement: Verantwortung für die Beschaffung von Hardware und Software, das Lizenzmanagement sowie die Investitions- und Budgetplanung Vertragsmanagement: Koordination von EVB-IT-Verträgen und IT-Dienstleistungsverträgen sowie Erstellung von Leistungsbeschreibungen IT-Sicherheit: Sicherstellung von Datenschutzstandards sowie IT- und Cybersicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur- und im Management von IT-Projekten Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Prozesse, IT-Sicherheit und Datenschutz Erfahrung in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, Windows und Linux Server sowie macOS Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern sowie im Lizenz- und Vertragsmanagement Praktische Erfahrung in ähnlicher Position im Hochschul- oder Forschungsumfeld von Vorteil Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen in Strategien, Handlungen und Ergebnisse umsetzen können Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsstärke Sehr gute und anwendungsbereite deutsche und englische Sprachkenntnisse Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt, sowie ein internationales Arbeitsumfeld, eingebettet in den Beutenberg Campus in Jena Arbeitsvertrag entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit langfristiger Perspektive Vergütung entsprechend TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, mobile Arbeit je nach Tätigkeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual-Career-Option Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online-Kursen können genutzt werden Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025 . Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation. Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung berücksichtigt.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

        Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

        Ihre Aufgaben:

        Das Klinikum Stuttgart gilt mit ca. 2200 Betten als größter Maximalversorger in Baden-Württemberg. Es umfasst das Krankenhaus Bad Cannstatt, das Katharinenhospital und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Jährlich werden hier mehr als 90.000 stationäre und weit über 500.000 ambulante Patient*innen versorgt, 3600 Geburten betreut und weit über 50.000 Operationen in interdisziplinären Teams durchgeführt.

        Im Zentrum für Operative Medizin für die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie und für den Fachbereich Thoraxchirurgie suchen wir eine*n qualifizierte*n Case Manager*in (m/w/d). Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis freitags.

        Ihr Aufgabengebiet umfasst:

        • Steuerung und Koordination der OP- und Aufnahme- und Entlassplanung bzw. die stationäre Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe
        • Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient*innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung
        • Koordination vor- und nachstationärer organisatorischer Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung
        • Funktion als Schnittstelle zwischen ärztlichem Dienst, Stationsleitung, Therapeut*innen, Medizincontrolling und IT-Abteilungen
        • Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung
        • Vernetzung und Austausch mit den anderen Case Managern
        • Unterstützung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
        • Beteiligung bei Patientenveranstaltungen
        Wir erwarten:

        • Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) und haben Berufserfahrung in den jeweiligen operativen Bereichen
        • Sie haben wünschenswert bereits eine Weiterbildung zur/zum Case Manager*in (m/w/d) bzw. Sie möchten sich in diesem Bereich qualifizieren und eine Weiterbildung starten
        • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind ausdrucksstark
        • Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
        • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
        • Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus
        • Sie haben eine hohe Empathie und sind serviceorientiert
        Wir bieten:

        • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
        • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
        • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
        • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
        • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
        • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
        • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
        • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
        • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
        • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
        • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
        • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

        Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Pflegehelfer (m/w/d) stationärStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Jakob-Sigle-Heim , Kornwestheim Wir suchen ab sofort Pflegehelfer (m/w/d) für den stationären Bereich in TeilzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Positive Einstellung zur Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen MenschenZuverlässigkeit und VerschwiegenheitWertschätzender, höflicher und geduldiger Umgang mit den Bewohnern und ihren GästenFreude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Kochen/Backen u.a.Bereitschaft zur FortbildungTeamfähigkeitHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenFür weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Beate Dornbusch, Einrichtungsleitung Tel.: 07154 1325-0 jakob-sigle-heim@wohlfahrtswerk.de Jakob-Sigle-Heim Rosensteinstraße 28 - 30 70806 Kornwestheim
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.

        Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

        Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

        Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

        Bauingenieur (w/m/d) für den Konstruktiven Ingenieurbau

        in unserer Niederlassung Nordbayern in Nürnberg.

        Aufgaben

        • Mitwirkung bei der Konzeption, Durchführung, Betreuung und Prüfung von Planungen von Ingenieurbauwerken aller Art (Brücken-, Stützbauwerke und Lärmschutzwände)
        • Erhebung von Bestandsbauwerken sowie Mitwirkung an Konzeption und Planung von Ersatzneubauten im Rahmen der Vorentwurfs- und Genehmigungsplanungen für den Neu- und Ausbau von Autobahnen bis zum Baurecht
        • Mitarbeit bei der Betreuung und Erstellung von RAB-ING-Entwürfen einschließlich Abstimmung und Vorbereitung der Vergabeunterlagen
        • Vorbereitung von Ausschreibungen, Vergaben sowie Steuerung und Prüfung von Planungsaufträgen für Ingenieurbauwerke aller Art und deren Betreuung
        Profil

        • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikation und Erfahrungen
        • Gute Fachkenntnisse im Bereich Brücken- und Ingenieurbau
        • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR)
        • Führerschein der Klasse B
        Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

        • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
        • Freude an der Arbeit im Team
        • Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
        • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
        Wir bieten

        Sicherheit und Fairness
        Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

        Familie und Freizeit
        30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

        Persönliche Mobilität
        JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

        Finanzielle Vorteile
        13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

        Gesundheit
        Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

        Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

        Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Für die Klinik Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim, Standort Bad Windsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben: Reparaturen und Instandhaltungen von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen Entgegennahme und Abarbeitung von Störmeldungen Intern und Extern. Begleitung externer Firmen bis zur technischen Abnahme Administrative Arbeiten wie Bearbeitung von Auftragslisten o. ä. sowie Dokumentation aller Leistungen und Aufgaben Unterstützung bei der Pflege der Anlagendokumentation Fachübergreifendes Arbeiten mit Kollegen aus den Bereichen IT, Elektro- und Medizintechnik Fachgerechte Unterstützung bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, auch Fremdfirmen Teilnahme an der Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe um technische Probleme oder Schwierigkeiten in der Anwendung zu analysieren und zu beheben Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung prägen ihren täglichen Arbeitsalltag Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke Gute EDV Kenntnisse Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Mehrjährige Berufserfahrung Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen Leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Berufserfahrung mit allen Sozialleistungen nach Tarif (TVÖD) 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden/Woche, ca. 80 % Jahressonderzahlung Regelmäßige Gehaltserhöhung sowie betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Abwechslungsreiches Aufgabengebiet und spannende Projekte Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Planbare und flexible Arbeitszeiten Bestmögliche Vereinbarkeit von Berufs, Familie und Freizeit Vielseitige Aufgaben mit kurzen Kommunikationswegen in einem tollen Team Zeitlich und örtlich flexibles E-Learning Angebote zur Gesundheitsförderung, Rabattkarte, E-Bike Leasing u.v.m. kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem betriebseigenen Parkplatz kostengünstige Verpflegung durch MA-Kantine Ein zukunftsorientiertes und entwicklungsfähiges Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Umfeld Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bevorzugt über unser Internetportal - Beruf und Karriere - Online Bewerbung Referenznummer YF-15461 (in der Bewerbung bitte angeben). Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Klaus Ackermann unter der Telefonnummer 09841-99770 gerne zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Stabsstelle Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Volljurist:in Ihr Aufgabengebiet Selbstständige Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet des Vertragsarztrechts sowie des ärztlichen Berufsrechts Rechtliche Beratung der Organe und Gremien der vertragsärztlichen Selbstverwaltung, der Gemeinsamen Selbstverwaltung und Fachabteilungen des Hauses Erstellung und Aktualisierung von Musterbescheiden, Verwaltungsrichtlinien und Arbeitsanweisungen zur Sicherstellung einer einheitlichen Verwaltungs- und Spruchpraxis Prozessführung in gerichtlichen Verfahren Vertretung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin sowie der Gremien der Gemeinsamen Selbstverwaltung vor den Gerichten Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Assessorexamen Erste Berufserfahrungen in einer Behörde oder Rechtsabteilung eines Unternehmens sind von Vorteil - die Stelle ist jedoch auch für qualifizierte Berufseinsteiger:innen geeignet Kenntnisse auf den Gebieten des Medizinrechts, des (Sozial-)Verwaltungsrechts, der Rechtsgrundlagen der vertragsärztlichen Versorgung und der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V) Selbstbewusstes Auftreten sowie gewandte Argumentation gegenüber den Gerichten und sonstigen Verfahrensbeteiligten Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe rechtliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge Wir bieten Ihnen Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit) KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite Eingruppierung: E 13 TV-L Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die beru?iche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 25.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_04. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Selbstständige Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet des Vertragsarztrechts sowie des ärztlichen Berufsrechts; Prozessführung in gerichtlichen Verfahren;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Wir suchen Pflegefachkräfte / Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (m/w/d)für unseren Flex-Poolfür unsere Intensivstationfür unsere Anästhesiefür eine Innere Stationfür unsere Zentrale Notaufnahme Ihr Profil Was wir bieten Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben