Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für Stuttgart e.V. engagiert sich für eine werteorientierte Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten. Die Vielfalt unterschiedlicher religiöser und kultureller Hintergründe von Familien sehen wir als Bereicherung. Wir orientieren uns auf der Basis des Early Excellence Konzeptes, an der Konzeption des Weltethos, die alle Menschen auf Basis gemeinsam geteilter Werte verbunden sieht.

Für den Expertenpool zur fachlichen Unterstützung unserer MOSAIK Kita ́s in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unbefristeter Anstellung eine

Kindheitspädagogin / Sozialpädagogin (m/w/d)

Stellenumfang 75-100 %

Ihre Aufgaben:
✓ Unterstützung unserer Einrichtungen in der Begleitung von Kindern mit herausforderndem Verhalten sowie der Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten
✓ Hilfe bei der Umsetzung der Inklusion in unseren Einrichtungen
✓ Unterstützung der Einrichtungsleitungen zur Umsetzung der fachlichen Konzeption
✓ Übernahme von Vertretungsaufgaben im pädagogischen Alltag der Einrichtungen
✓ Übernahme von Aufgaben in der Vertretung der Einrichtungsleitungen

Wir bieten Ihnen:
✓ Eine fachlich anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
✓ Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
Eingruppierung in S 12 nach AVR Caritas in Anlehnung an den TVöD
✓ Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote sowie intensive Einarbeitung
✓ Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

Sie bringen mit:
✓ Ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
✓ Mehrjährige Berufserfahrung in der frühpädagogischen Arbeit
✓ Hohe Motivation, sich auf die spezifischen Anforderungen in unseren Einrichtungen einzustellen
✓ Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interkulturell und interreligiös besetzten Team, das auf Basis gemeinsam geteilter Werte die Arbeit für die Kinder und ihre Familien entwickelt

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt über unsere Bewerbermaske oder per E-Mail (max.12 MB) bis 23.02.2025 an Frau Anastasia Mitidou.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mitidou telefonisch unter 0176 1810 7126 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation Neuruppin Wir suchen zum nächstmöglichen Beginn eine Pflegefachkraft (m/w/d) zur Stärkung unseres Teams in der ASB-Sozialstation in Neuruppin. Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 35 Stunden pro Woche zu besetzen. Was Sie erwartet: individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Begleitung der Kunden zur Erhaltung einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung fachgerechte Durchführung der geplanten Grundpflegeleistung, Behandlungspflege und Dokumentation der erbrachten Leistungen Beobachtung und Erfassung möglicher Veränderungen der Bewohner und Kunden Umsetzung von Maßnahmen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und der im Qualitätshandbuch festgelegten Regelungen Informationsweitergabe im Rahmen von Übergaben und Teambesprechungen Mitwirkung im Fehler-, Beschwerde- und Verbesserungsmanagement Was wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Führerschein B hohe Initiative und Einsatzbereitschaft Fähigkeit im Umgang mit multimorbiden Bewohnern und Kunden soziale Kompetenz sowie Flexibilität und Teamfähigkeit Einfühlungsvermögen, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit Identifikation mit dem Leitbild des Trägers Was wir Ihnen bieten: eine Dienstplangestaltung nach Ihren Möglichkeiten die Möglichkeit, sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen in ein modernes und familienfreundliches Unternehmen einzubringen eine Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben eine an den Tarif angelehnte Vergütung Zuschüsse zur sozialen Absicherung sowie weitere zusätzliche Leistungen für unsere Mitarbeiter Bewerben Sie sich noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Perspektiven besprechen und neue eröffnen! Senden Sie uns Ihre Bewerbung: ASB-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH Heinrich-Rau-Straße 30 16816 Neuruppin Gerne auch im pdf-Format per E-Mail oder gleich hier unten. Bei Fragen stehen Ihnen gerne die Pflegedienstleiterin Dörte Frommholz unter 03391 - 55 32 sowie die Personalabteilung unter 03391 - 45 87 44 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (w/m/d) für das Referat 53 - Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv, aber auch bezahlbar und barrierefrei sein. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!1 Wir suchen für das Referat 53 - Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle eine/n engagierte/n und motivierte/n Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) bis zum 31.03.2027 befristet, Vollzeit (Kennziffer 3-897) Es handelt sich um eine bis 31.03.2027 befristete Vollzeitstelle zur Elternzeitvertretung, die dem gehobenen Dienst zugeordnet und grundsätzlich teilbar ist. Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis unter Berücksichtigung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L. Hier sind Sie gefragt: Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste sowie Verkehrsmodelle verantwortlich. Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben: Betreuung des Landesverkehrsmodells Baden-Württemberg (LVM BW) Beauftragung, Begleitung und Abwicklung von Aktualisierungen und neuen Szenarien im LVM, wie z. B. Prognosehorizont 2040 Datenabfragen und Kartenerstellungen, z. B. auch Auswertung/Aufbereitung von „Mobilität in Deutschland (MiD)“ für Baden-Württemberg Koordination und Organisation des Betriebs für das Landesverkehrsmodell Beratung von Kommunen, Betreuung von Anfragen intern und extern der Landesverwaltung rund um das Landesverkehrsmodell Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten. Das müssen Sie mitbringen: Ihr Abschluss: Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor oder FH-Diplom) in einem für den Aufgabenbereich geeigneten Studiengang (z. B. Mobilitätsmanagement, Verkehrssystemmanagement, Geographie, Statistik, (Geo-)Informatik, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar). Berufserfahrung: Erfahrungen im Projektmanagement sowie Kenntnisse im Bereich der Datenaufbereitung und Geoinformationssystemen sind von Vorteil. Teamwork: Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus. Selbstständige Arbeitsweise: Sie sind organisiert und arbeiten strukturiert und eigenständig. Kommunikationskompetenzen: Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher und zeichnen sich durch ein selbstsicheres Auftreten aus. Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und arbeiten gerne und gut konzeptionell. Das bieten wir: Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung. Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre. Personalentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. On-Boarding: Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf: flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical Homeoffice und mobiles Arbeiten mit moderner mobilen IT-Ausstattung. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Mobile Massagen, Ernährungswochen. JobTicket BW und JobBike BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität. Zentrale Lage: Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen. Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt. Bewerben Sie sich jetzt! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 12.02.2025. Unser Bewerbungsportal finden Sie hier. Haben Sie noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Holzhauer gerne zur Verfügung (Tel. 0711 89686- 1114; Anna-Lena.Holzhauer@vm.bwl.de). Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Fischer (Tel. 0711 89686- 5300; Johannes.Fischer@vm.bwl.de). Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage. 1Wir bewegen das Land!Betreuung des Landesverkehrsmodells Baden-Württemberg (LVM BW); Beauftragung, Begleitung und Abwicklung von Aktualisierungen und neuen Szenarien im LVM, wie z. B. Prognosehorizont 2040;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Bundesforst am Arbeitsort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Vertragsmanagerin / Vertragsmanager im Bereich der land- und forstwirtschaftlichen Immobilienverwaltung (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: ZEBF2302, Stellen‐ID: 1243432)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten in der Immobilienverwaltung, insbesondere:
Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement mit Schwerpunkt auf landwirtschaftlichen Pachtverträgen
Zuführung und Abgabe von Liegenschaften unter Berücksichtigung der Verkehrssicherungspflichten
Umsetzung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen für land- und forstwirtschaftliche Flächen sowie Bearbeitung von Einzelanfragen zu regionalen und überregionalen Vorhaben
Betreuung bundeseigener Gesellschaften bei der Verwaltung von Liegenschaften (z. B. GESA)
Implementierung und Betreuung eines IT‐gestützten Kosten- und Erlöscontrollings

Auswertung einschlägiger Rechtsgrundlagen (BWaldG, LWaldG, BNatSchG etc.), Weisungen und Vorschriften einschließlich Überprüfung und Überarbeitung von Arbeitsunterlagen, Handbüchern, Handlungsanweisungen u. ä.
Projektbezogene Beratung der Bundesforstbetriebe bei der Vertragsgestaltung sowie dem Vertragsmanagement einschließlich dinglicher Sicherungen
Projektbezogene Erstellung von Stellungnahmen z. B. bei Pachtverträgen sowie Beratung der Bundesforstbetriebe bei Vertragsgestaltung
Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Dienstbesprechungen

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.
Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule/Bachelor) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:

Mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung im o. g. Themenbereich
Kenntnisse der Förderprogramme EU, Bund und Ländern für landwirtschaftliche Flächen
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich Controlling
SAP‐Kenntnisse
Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung und Verpachtung von land- oder forstwirtschaftlichen Flächen oder die Bereitschaft, sich dies kurzfristig anzueignen
Kenntnisse im Bereich des land- und forstwirtschaftlichen Flächenerwerbs einschließlich des Grundstücksmarktes sind von Vorteil

Weiteres:

Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Gute Auffassungsgabe
Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kunden‐​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

Was bieten wir?

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243432 .

Jetzt bewerben!
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche statt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Damla Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787‐272 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Matthias Pinn-Thiel unter der Telefonnummer +49 228 37787‐538 .

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einenKreditreferentIn w/m/din Voll- oder Teilzeit. Ihre AufgabenBearbeitung von Grundsatzfragen Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Konzepten, Anwendungen und Verfahren im Kreditgeschäft (u. a. Sicherheitenkonzept, Kompetenzordnung, Arbeitsanweisungen im Kreditgeschäft) unter Berücksichtigung von aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, sparkassenrechtlicher Rahmenbedingungen und RisikoaspektenTreiber für die Eigenoptimierung der Marktfolge und Bewertung von Standardisierungs- und OptimierungsvorschlägenBewertung und Beantwortung von Auslegungsfragen der Marktfolge und des Vertriebes zu den verantworteten Verfahren und Konzepten In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Umsetzung sonstiger aufbau- und ablauforganisatorischer Maßnahmen und Release-Inhalte Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung)Methoden und Verfahren zur Früherkennung und Klassifizierung von Risiken im Kundenkreditgeschäft validieren, weiterentwickeln und betreuen (u. a. Berichtswesen für Vorstand, Gremien und Bereichsleitung; Berichtswesen SR und RSU; Frühwarnsystem; EWB-Prognose)Ihr ProfilSie haben eine durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahme vertiefte Bankausbildung (z. B. Bachelor der Betriebswirtschafslehre / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation).Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie fundiertes Wissen im Kreditgeschäft mit.Affinität und technische Befähigung für Datenanalysen zur Verbesserung der Datenqualität und Identifizierung von Handlungsbedarfen.Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten.Eine empathische und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, adressatengerecht kommunizieren zu können, runden Ihr Profil ab.Unser AngebotEine vielseitige und anspruchsvolle Fachspezialistenaufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative sowie selbstständiges HandelnFörder- und Weiterentwicklungsmöglichkeitenein motiviertes und kollegiales TeamDie Stelle ist geeignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und stärken, woraus sich perspektivisch auch die Übernahme einer Führungsaufgabe ergeben kann.Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.deGrundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar.AnsprechpartnerFür weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kreditsekretariats, Frau Eva-Maria Müller (Tel.-Nr. 0251 598 21298), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn Arne Kuhlmann (Tel.-Nr. 0251 598 21477).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention eine/einen Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)Ihre wesentlichen Aufgaben:Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden, Hochschulen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und sind deren Ansprechpartnerin bzw. AnsprechpartnerSie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten GesundheitsgefahrenSie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren MitgliedsunternehmenSie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische VerantwortungSie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am ArbeitsplatzSie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich aufSie arbeiten bei der Weiterentwicklung präventionsspezifischer Softwareanwendungen mitSie vertreten die UKH bei Bedarf in FachgremienDie dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.Das sollten Sie mitbringen:idealerweise die Qualifikation als Aufsichtsperson gemäß § 18 SGB VII und bereits vertiefte Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten der Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren oder ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Chemie, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigtBereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im studierten BerufVorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und GesundheitsschutzEigeninitiative und selbstständiges ArbeitenEine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße KommunikationsformZügige Einarbeitungsfähigkeit in neue FachthemenErfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von ProjektenEffiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem AufgabenbereichIdentifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen UnfallversicherungKooperationsbereitschaft mit internen und externen PartnernDeutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentierenEinen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige DienstreisenWir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie eine fundierte EinarbeitungEine zweijährige umfassende Ausbildung zur AufsichtspersonFlexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der GleitzeitMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenUmfassende Weiterbildungsangebote und GesundheitsangeboteJobticketDie Eingruppierung liegt nach abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson je nach Qualifikation bei EG 12/13 TVöD (VKA) (während der Ausbildung bei EG 11/12 TVöD (VKA)). Die Probezeit beträgt sechs Monate. Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht, nach der Ausbildung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.Diese Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am MainVorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.03.2025 statt.Jetzt bewerbenUnfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-17Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 2050.1140832 8.6209536
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Abrufkraft als Paketzusteller Teilzeit / als Aushilfe bei DHL in Dinslaken und Oberhausen: Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs.

Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Was wir bieten
✓ 16,37 € Tarif-Stundenlohn
✓ Du kannst sofort starten – Aushilfe / Abrufkraft / Studentenjob

Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung

Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung

Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich

Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
✓ Sendungen im Durchschnitt unter 10kg

Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Paketzusteller bietest
✓ Du darfst einen Pkw fahren
✓ Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
✓ Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
✓ Du bist engagiert und hängst dich rein

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online. Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

Favorit

Jobbeschreibung

Der Remenhof engagiert sich seit mehr als hundert Jahren erfolgreich für junge Menschen. Den Kern unserer Arbeit bilden die vollstationären, teilstationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung in und um Braunschweig. Wir bieten in unseren Jugendwohngruppen, Tagesgruppen, Einzelwohnungen, Erziehungsstellen und unserer Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung differenzierte Hilfen und unterstützen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in besonderen Lebenslagen. Dabei arbeiten wir mit Herz und Verstand und bieten sichere Beziehungen und professionellen Halt. Lösungen sind unser Ziel, eine lösungsorientierte Grundhaltung ist das Fundament unserer Arbeit. Wir schaffen Qualität für junge Menschen und deren Familiensystem im Zusammenspiel von Leben, Lernen und Arbeiten und bereiten sie so auf die Herausforderungen des Alltags vor. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Techniker (m/w/d) TGA für den Bereich HLS/E in Vollzeit oder Teilzeit Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Entwicklung von HLS/E-Konzepten Erstellung von Grundrissen, Plänen und Ausschreibungen Überprüfung von Angeboten und Aufträgen beantragen von Fördermitteln Betreuung und Koordination der Fremdfirmen Durchführung von Bauabnahmen Qualifikationen / Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker*in HLS/E oder eine vergleichbare technische Ausbildung Kenntnisse der einschlägigen Normen, Vorschriften und Gesetze Kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Sicherer Umgang mit Büroanwendungsprogrammen Kenntnisse im Umgang mit dem Vergaberecht (VgV, VOB/A) sowie der HOAI wünschenswert Besitz eines Führerscheins Klasse B Leistungen der Anstellung Ein hohes Maß an eigenverantwortlicher Aufgabengestaltung Möglichkeit zur Mitgestaltung einer neuen Stelle Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Vergütung in Anlehnung an TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Diverse Mitarbeiter-Benefits wie Hansefit und E-Bike Leasing Ich geh jetzt zum Remenhof- weil meine Arbeit wichtig ist. Wenn Du Dich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlst, freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per E-Mail an bewerbung@remenhof.de Kontakt bewerbung@remenhof.de Standort Braunschweig Remenhof gGmbH Berliner Heerstr. 39 38104 Braunschweig remenhof.de
Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator Nahmobilität (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Koordinator (m/w/d) Nahmobilität für das Team der Stabsstelle „Mobilität, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung“. Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer Förderung des Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgaben Unterstützung und Koordination der Umsetzung von Nahmobilitätsprojekten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden (Rad- und Fußverkehr), wie dem Radverkehrskonzept des Hochtaunuskreises Ausschreibung und Betreuung von Fuß- und Radverkehrskonzepten Koordination von Planung und Bau von Nahmobilitätsinfrastruktur Sicherstellung der dauerhaft hohen Qualität der radwegweisenden Beschilderung Fördermittelakquise und -Verwaltung Unterstützung bei der Konzeption und Steuerung von Beteiligungsprozessen, bei Informationsveranstaltungen der Bürgerschaft sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit für die betreuten Projekte Erstellung von Vorlagen und Präsentationen für politische Gremien, Bürgerschaftsinformationen, Vorstellung der Projekte und Planungen Wir erwarten Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom-Ingenieur/in TH/Uni oder Master) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen, Raum- und Stadtplanung, Verkehrsplanung, Mobilität, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrs- bzw. Radwegeplanung Fachkenntnisse aus den anzuwendenden Regelwerken der Rad- und Fußverkehrsplanung (z.B. FGSV-Schriften, Leitfäden etc.) bzw. Bereitschaft, sich zügig in die entsprechenden Regelwerke einzuarbeiten Erfahrung im Projektmanagement Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungsorientierung Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Teamfähigkeit Erfahrungen mit dem Programm VP-Info sind von Vorteil Wir bieten Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Eine Jahressonderzahlung Ein regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice, Herr Sauer (06172/999 1100), und die Leitung der Stabsstelle Mobilität, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung, Frau Lauf (06172/999 9115), gerne zur Verfügung. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
für das Teilhabemanagement in der Eingliederungshilfe
unbefristet | Teilzeit 85 % | EG S 15 TVöD-SuE

Warum wir?

Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit befristeter Zuweisung zum Sachgebiet Eingliederungshilfe bis zum 30.04.2026
Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit und modernen Büros
Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Individuelle Fort
und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

Das Aufgabengebiet umfasst die Beratung der Menschen im Landkreis mit folgenden Arbeitsschwerpunkten:
Beratung der Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen in ihrem Sozialraum
personenzentrierte Durchführung der ICF-orientierten Bedarfsermittlung - Erarbeiten individueller Gesamt- und Teilhabepläne unter Einbeziehung persönlicher, familiärer und sozialräumlicher Ressourcen
Organisation, Moderation und Durchführung der Teilhabe- und Gesamtplankonferenzen
Erschließen alternativer Hilfen und Rehabilitationsleistungen
Prüfung und Einleitung erforderlicher Maßnahmen

Was braucht‘s dafür?

Bachelor of Arts - Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwirtschaft oder ein vergleichbares Studium
Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Teamgeist, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
Freude am Umgang mit Publikum und Eigeninitiative

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an karriere@loerrach-landkreis.de

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Michaela Griebenow, Telefon: 07621 410-5438, E-Mail: michaela.griebenow@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Julian Kipf, Telefon: 07621 410-1219, E-Mail: julian.kipf@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
  • Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
  • Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
  • Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
  • Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein

Das wünschen wir uns von dir:


  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
  • Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
  • Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
  • Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
  • Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Brauchst du einen Tapetenwechsel oder suchst du eine neue Herausforderung? Dann werde die Schnapszahl in unserem Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einen:Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d) / Medizinischer Technologe (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Wir sind 10 flexible, fröhliche und engagierte Individualisten, die sich super ergänzen. Unser Labor ist 24/7 für die Patienten da.Bei uns kannst du in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Infektionsserologie und Immunhämatologie arbeiten.Ihr Profil - fachlich und persönlichAbgeschlossene Berufsausbildung als MTLA (m/w/d) oder medizinischer Technologe (m/w/d)Bereitschaft der Teilnahme an Wochenend- und NachtdienstenLust auf Fort- und WeiterbildungenBerufsanfänger und Wiedereinsteiger sind uns herzlich Willkommen.Ihre Vorteile - attraktiv und fairIndividuelle und qualifizierte Einarbeitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport, Teamevents und FirmenfesteFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Frau Kirsten Gerhardt, Abteilungsleiterin Zentrallabor, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4241DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Rimbach sucht einen Ingenieur für den Bereich Tiefbau (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet.Deine Benefits:
✓ Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem fachlichem und persönlichem Anspruch
✓ Arbeiten in einem motivierten Team
Vergütung nach TVÖD (in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen und des Aufgabenbereichs bis EG 11)
✓ Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Job-Bike
✓ Betriebliche Altersvorsorge

Deine Hauptaufgaben:
✓ Projektsteuerung und Projektleitung von Infrastrukturmaßnahmen (Koordination von Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen am Bau Beteiligten)
✓ Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen
✓ Koordination der Straßenunterhaltung, des Winterdienstes, Straßenbeleuchtung
✓ Fachliche Betreuung des Bauhofes und der Wasserversorgung
✓ Fachliche Schnittstelle zum Abwasserverband Oberes Weschnitztal
✓ Erstellung von Vorlagen für die Gremien und Teilnahme an Sitzungen

Dein Profil:
✓ Ein abgeschlossenes Studium des Straßen- oder Tiefbaus oder eines ähnlichen Studienganges und Erfahrungen im Straßen- oder Tiefbau
✓ Gute Fachkenntnisse in der Vergabe von Bauleistungen, der techn. Regelwerke und der HOAI
✓ gute EDV-Kenntnisse (auch fachspezifischer Software)
✓ ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
✓ Führerschein Klasse B
✓ Fachwissen im Bereich Tiefbau (Straßenbau, Kanal, Trinkwasser)

Wenn Sie Interesse an der beschriebenen Tätigkeit haben, bewerben Sie sich bitte online mit Beifügung Ihrer aussagekräftigen Unterlagen.

Bei gleicher Eignung erhalten Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind,

wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Dietmar Schmittinger

von der Gemeindeverwaltung Rimbach unter der Rufnummer 06253/809-65 oder Frau

Annette Jakob unter der Rufnummer 06253/809-12.

Favorit

Jobbeschreibung

Gruppenleiter/Gruppenleiterin (m/w/d) für den Fachbereich Selbstzahler – freiwillig Versicherte Voll- und Teilzeit | Standort: Koblenz IHRE CHANCE ZUR MITGESTALTUNG Ihre Chance zur maßgeblichen Mitgestaltung unserer Erfolgsgeschichte. Die Debeka BKK ist eine der am stärksten wachsenden gesetzlichen Kassen. Als engagierter Mitarbeiter helfen Sie uns, diesen Erfolgsweg für unsere Versicherten weiter zu gehen. AUFGABEN DIE SIE ERWARTEN Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Fachbereich Selbstzahler (freiwillig Versicherte) und Weiterentwicklung des Fachbereichs Organisation und aktive Gestaltung der Arbeitsprozesse des Fachbereiches Ansprechperson für alle Mitarbeitenden sowie externen Partner in sämtlichen Fragestellungen des Fachbereichs Teilweise Bearbeitung aller Geschäftsfälle im Second-Level-Support Selbstständige Korrespondenz mit Kunden und anderen Interessenvertretern Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Debeka BKK und weiteren Stakeholdern FÄHIGKEITEN DIE SIE MITBRINGEN Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Weiterbildung zum/zur Fachberater/in Meldungen und Beiträge oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Themenfeld Selbstzahler/freiwillige Versicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse Nachgewiesene Führungskompetenz von Vorteil Sicherer Umgang mit den gängigen MicrosoftOffice-Anwendungen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Verbindlichkeit und gute Selbstorganisation Hohes Maß an Serviceorientierung Ausgeprägtes analytisches Denken sowie hohe Leistungs- und Zielorientierung ARBEITEN BEI DER DEBEKA BKK Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) bis zum 12. Februar 2025 über das Bewerbungsformular zu. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Christina Fergen | Debeka BKK | T+49 (261) 94143 - 135 | Im Metternicher Feld 50 | 56072 KoblenzDisziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Fachbereich Selbstzahler (freiwillig Versicherte) und Weiterentwicklung des Fachbereichs; Organisation und aktive Gestaltung der Arbeitsprozesse des Fachbereiches;...
Favorit

Jobbeschreibung

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) In der Stiftung Bethel, Zentraler Bereich suchen wir für unsere Stabsstelle Immobilienmanagement, Abteilung Bau + Technik am Standort Bielefeld-Bethel zum 01.04.2025 einen Architekten / Bauingenieur (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Stellen ID: 31538 Arbeitsfeld: Verwaltung / IT Standort: Bielefeld, DE, 33617 Stellenumfang: Vollzeit Wie Sie uns unterstützen: Eigenständige Organisation und Abwicklung des gesamten Bauvorbereitungs- und Bauprozesses für Neu- und Umbaumaßnahmen Bauleitung von Um- und Anbauten, der Sanierung und Modernisierung Selbständige Erstellung von Bauanträgen und Beurteilung von bauordnungsrechtlichen Fragestellungen Übernahme von Verantwortung für die dauerhafte Werterhaltung und Funktionsfähigkeit der von uns betreuten Bestandsimmobilien Was wir uns wünschen: Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur, alternativ eine Ausbildung zum/r staatlich geprüften Techniker/in im Bauwesen Berufserfahrung in den Leistungsphasen 2 - 8 der HOAI, sichere Anwendung der VOB und des Vergaberechts Umfassende Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke und Vorschriften Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Beratungs- und Kommunikationskompetenz Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Führerschein der Klasse B Gründe für Ihre Bewerbung: Ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld mit hohem fachlichen Anspruch Chancen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Einsatz in offenem, motivierten und leistungsstarken Teams Die Vergütung richtet sich nach den AVR DD mit entsprechenden Sozialleistungen Weitere Vorteile wie Corporates Benefits JobBike Ergänzende, betriebliche Altersvorsorge Interessiert? Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Felix Osikominu an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Registrieren Sie sich dazu mit wenigen Klicks über den Button JETZT BEWERBEN oder schicken Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31538 an bewerbungen@bethel.de. Felix Osikominu 0521 144-4585 bewerbungen@bethel.de v. Bodelschwingsche Stiftung Bethel Nazarethweg 5 33617 Bielefeld www.sarepta-nazareth.de Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Felix Osikominu an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Registrieren Sie sich dazu mit wenigen Klicks über den Button JETZT BEWERBEN oder schicken Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31538 an bewerbungen@bethel.de.Eigenständige Organisation und Abwicklung des gesamten Bauvorbereitungs- und Bauprozesses für Neu- und Umbaumaßnahmen; Bauleitung von Um- und Anbauten, der Sanierung und Modernisierung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wolframs-Eschenbach

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegehelfer*in (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen -

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für die Station I4 mit 35 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), für die die qualitativ hochwertigen Versorgung der Patient*innen als auch die empathischen Betreuung und Leitung unserer Mitarbeiter*innen an oberster Stelle steht. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten
    • Ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
    • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
    • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge der Dialysebehandlungen und Apheresetherapien
    • Enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
    • Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
  • Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei
    • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
    • Leitung und Organisation des Bereichs
    • Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
    • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
    • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
    • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
    • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
    • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
    • Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
  • Wünschenswert sind eine Weiterbildung im Bereich Nephrologie
  • Sie besitzen Leitungserfahrung
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P12
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord) ist seit über 30 Jahren ein anerkannter und kompetenter Partner auf allen Gebieten der Schweiß- und Prüftechnik sowie der praktischen und theoretischen Ausbildung von Schweißpersonal. Wir sind ein Tochterunternehmen der Handwerkskammer Hamburg, der Interessenvertretung des Handwerks. Für den Fachbereich Kunststoffzentrum suchen wir ab sofort unbefristet in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine*n...

Ausbilder im Kunststoffschweißen und –kleben nach DVS (m/w/d)

Aufgaben

  • Sie sind Ausbilder (oder wollen es werden) im Schweißen, Kleben und Laminieren von Kunststoffen. Sie haben Freude daran dieses Wissen weiterzuvermitteln, sei es im Unterricht in unseren Kursen am ELBCAMPUS oder bei Inhouse-Schulungen/Prüfungen bei Kunden vor Ort in Norddeutschland.
  • Sie sind handwerklich nicht ganz ungeschickt und verstehen es, Materialproben fachgerecht vorzubereiten.
  • Qualität ist Ihnen wichtig, Sie führen Ihre Arbeiten, wie z.B. Schweißnahtprüfungen, selbstständig durch und haben Lust, sich stetig weiter zu qualifizieren.
  • Ganz schön viel für eine Person? Wir legen Wert auf gute Zusammenarbeit, die Kollegen unterstützen bei Fragen jederzeit gerne.
Profil

Must-have:

  • Sie sind Meister, Techniker oder Werkspolier der Kunststoff- oder Kautschuktechnik oder kommen aus einem vergleichbaren Berufsfeld.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Kunststoff Behälter- / Anlagen- oder Rohrleitungs- und Apparatebau oder Sondermaschinenbau.
  • Sie haben spezifische Fachqualifizierungen (z.B. DVS 2212 Teil 1/ Teil 3/ Teil 4, DVS 2221, DVS 2220 oder DVS 2213).
  • Vor Gruppen zu sprechen macht Ihnen Spaß, Wissen weitergeben ist Ihr Anliegen.
  • Auf Sie kann man sich verlassen, Sie sind zuverlässig und verbindlich im Auftreten.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse, mindestens Niveau C1.
Nice to have:

  • Sie haben Erfahrungen in der Kunststofffügetechnik oder der Qualitätskontrolle.
  • Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
  • Sie haben einen Ausbildereignungsschein (ADA)? Prima!
Wir bieten

  • Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig: Sie erhalten Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
  • Ihr Arbeitsweg sollte so unkompliziert wie möglich sein: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
  • Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Anregungen und Ideen unserer Mitarbeiter*innen sind herzlich willkommen.
  • Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Freuen Sie sich auf nach Absprache flexibel gestaltbare Arbeitszeiten und sechs Wochen Urlaub pro Jahr (zusätzlich zu Weignachten und Silvester).
  • Ihre Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg*innen.
  • Vorsorge und gute Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich: Wir bieten eine unternehmenserfolgsabhängige Sonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
Interesse?

Hinweis: Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Datenschutz: Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Versicherungswesen Stellen-Nr. 30-01:3122 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Rechtsamt in der Abteilung Rechtswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Versicherungswesen. Das Versicherungswesen, angesiedelt in der Abteilung Rechtswesen, umfasst ein breites und abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben, die in Zusammenarbeit mit zahlreichen städtischen Dienststellen bearbeitet werden, wie z. B. die Versicherung der städtischen Liegenschaften und der Kfz-Flotte der Stadt Regensburg. Zum Aufgabenbereich gehört die Gewährleistung eines ausreichenden Versicherungsschutzes sowie die Bearbeitung von konkreten Schadensfällen im Zusammenspiel der Stadtverwaltung mit externen Beteiligten wie v. a. den Versicherungen. Stellenausweisung: EG 9b TVöD / BesGr. A 11 BayBesG Befristung: unbefristet (*) Arbeitszeit: Vollzeit (*) Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Schadensbearbeitung in Versicherungsfällen Klärung von versicherungsrechtlichen Anfragen Mitarbeit bei übertragenen Rechts- und Prozessfällen aus dem Versicherungswesen Betreuung der Versicherungsangelegenheiten städtischer Tochtergesellschaften Feststellung der zu versichernden Risiken Wahrnehmung der vertragsrechtlichen Aufgaben im Versicherungswesen (Abschluss, Verwaltung und Anpassung von Versicherungsverträgen) Führung des Haushalts in Versicherungsangelegenheiten Unterstützung der Geschäftsführung des Versicherungspools „Stadt Regensburg und verbundene Unternehmen“ Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang / Beschäftigtenlehrgang II (AL II / BL II), oder Erfolgreich abgelegte Erste Juristische Staatsprüfung (Diplom-Jurist/-in [m/w/d]) Zudem erwarten wir: Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, die durch Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein geprägt ist Hohe kommunikative Kompetenz mit geschickter situationsgerechter Gesprächs- und Verhandlungsführung und Überzeugungsfähigkeit Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie persönliche und zeitliche Flexibilität Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Standardprogrammen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Die Beschäftigung bei der Stadt Regensburg erfolgt unbefristet. Der Einsatz im beschriebenen Aufgabengebiet kann befristet für die Dauer von 5 Jahren in Vollzeit, darüber hinaus in Teilzeit (25 Wochenstunden) zugesagt werden. Eine Verlängerung der Vollzeittätigkeit in diesem Bereich wird angestrebt. Andernfalls ist je nach Wunsch eine Teilzeittätigkeit in diesem Bereich oder eine Vollzeittätigkeit in einem anderen Bereich der Stadtverwaltung möglich. Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeit von Homeoffice Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Rechtswesen, Herr Lippiotta, Tel. (0941) 507-1301, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 30-01:3122 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Schadensbearbeitung in Versicherungsfällen; Klärung von versicherungsrechtlichen Anfragen; Mitarbeit bei übertragenen Rechts- und Prozessfällen aus dem Versicherungswesen; Betreuung der Versicherungsangelegenheiten städtischer Tochtergesellschaften;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Labor für Quantentechnologie und Fundamentalphysik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik Job-ID: J000000398 Startdatum: 01.04.2025 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: Handwerk Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L Unsere Forschungseinrichtung widmet sich den grundlegenden Fragen der Physik und dem Verständnis der Symmetrien im Universum. Als Teil eines internationalen Teams am CERN arbeiten wir an bahnbrechenden Experimenten zur Untersuchung von Materie und Antimaterie. Im Fokus steht das BASE-Experiment, das mit Präzisionstechnologien die Eigenschaften von Antiprotonen und Protonen vergleicht. Unser Ziel ist es, Antworten auf zentrale physikalische Rätsel zu finden und die Grenzen des Wissens zu erweitern – stets getragen von Innovation, Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir sind eine familiäre Gruppe mit flachen Hierarchien, die ein proaktives Miteinander und leidenschaftliche Forschung fördert. Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und einer engen Kooperation – innerhalb des Teams und über internationale Grenzen hinweg. Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die Wissenschaft mit Exzellenz und Engagement vorantreibt! Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Im Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt. Ein besonderer Fokus des Labors liegt dabei auf der Erforschung von Antimaterie, insbesondere von Antiprotonen, und langfristig von Antiwasserstoff-Molekülionen. Die Entwicklung der Experimente erfordert die Herstellung zahlreicher mechanischer Werkstücke – Fallenelektroden, Resonatorgehäuse, supraleitende Detektoren, thermische Kontakte, elektrische Abschirmungen etc. –, die in den Werkstätten der WE Physik hergestellt werden müssen (Drehen, Fräsen, Bohren, ggf. Schweißen etc.). Der*Die hier gesuchte Techniker*in mit Schwerpunkt Feinwerktechnik wird mit den korrelierten Arbeiten betraut werden. Es wird erwartet, dass er*sie sich konzentriert auf die korrelierten Arbeiten fokussiert und die Entwicklungsarbeiten in einem dynamisichen Team aus jungen Physikern proaktiv unterstützt und die ihm zugewiesenen Arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig vorantreibt. Des Weiteren wird erwartet, dass er*sie sich mittelfristig in Teilen beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage (Helium) beteiligt. Was erwarten wir? eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation kompetenter Umgang mit Fräsen, CNC-Fräsen, Bohren, Drehen kompetenter Umgang mit typischer Software wie CAD, Inventor, STP, CNC generelle technische Kompetenz Teamfähigkeit Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und konstruktiv mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Technikern zu kommunizieren Problemlösungsorientierung und Flexibilität Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, Kreativität beim Finden von Lösungen für technische oder experimentelle Probleme Flexibilität, sich schnell an neue Anforderungen oder Änderungen in Experimenten oder Projekten anzupassen Zeitmanagement und Priorisierung Fähigkeit, Aufgaben zu planen und Fristen einzuhalten, insbesondere in Projekten mit enger Zeitplanung oder konkurrierenden Prioritäten Was bieten wir Ihnen? Werden Sie Teil einer jungen, dynamischen Gruppe von Physiker*innen und Technikern, die an der Spitze der Forschung steht Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von fundamentalphysikalischen Experimenten mitzuwirken Unser Schwerpunkt liegt auf den Tests von Symmetrien zwischen Materie und Antimaterie – ein faszinierendes Feld mit potenziell bahnbrechenden Erkenntnissen Profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, in der Innovation, Teamgeist, flache Hierarchien, Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz Hand in Hand gehen tarifgebundene Bezahlung betriebliche Altersvorsorge Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze ein flexibles Arbeitszeitmodell, Teilzeit möglich Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=398 Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Ulmer, Tel. +41 75 411 9072, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deIm Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt;...
Favorit

Jobbeschreibung

Schweinfurt St. Elisabeth

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Thomas Heyland - Einrichtungsleitung
Elsa-Brändström-Straße 62, 97422 Schweinfurt, Telefon 09721 7373-10

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung



Fügen Sie nach Belieben weitere Punkte hinzu.

Ihre Benefits:

  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD-K
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten für alle Lebenssituationen
  • Spezielle Dienste im Pflegedienst: Springerpool und Verfügungsdienste
  • Einführungstage für neue Teammitglieder (m/w/d)
  • Persönliche und individuelle Begleitung sowie strukturierte Einarbeitung
  • Ein positives Arbeitsumfeld mit Betriebsfesten und Teamevents
  • Vergünstigungen in der Cafeteria
  • Vergünstigte Gesundheitskurse und Fitnessangebote im eigenen Fitnesscenter
  • Lohnvorschuss für den Fahrradkauf

Ihre Hauptaufgaben:

  • Sie stellen eine patientenorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher
  • Sie sind zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Sie dokumentieren und beurteilen fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen
  • Sie stellen die Qualitätsstandards sicher und arbeiten bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit
  • Sie sind Ansprechpartner für Patient/innen und deren Angehörigen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, gerne mit Berufserfahrung
  • Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht und an Wochenenden
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung sowie pflegerischen Qualitätsstandards
  • Gute Kenntnisse in der Pflege- und PKMS-Dokumentation
  • Gutes Kommunikationsgeschick, hohes Engagement, selbständiges und strukturiertes Arbeiten im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Frankfurter Sparkasse hat als Arbeitgeberin einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Wir bieten Ihnen ein überaus spannendes Aufgabengebiet mit täglich abwechselnden Herausforderungen – immer am Puls der Zeit unserer Wirtschaft im Rhein-Main-Gebiet. Die Frankfurter Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in der Region - mit angenehmen und ausgezeichneten Konditionen.

Spezialist (w/m/d) für Abschlusserstellung HGB und IFRS

  • Stadt: Frankfurt am Main + mobiles Arbeiten
  • Erfahrung: Berufserfahren
  • Arbeitsverhältnis: unbefristet
  • Vollzeit
Leben Sie mit uns 100 % Frankfurt – als Spezialist:in für Abschlusserstellung HGB und IFRS bei der Frankfurter Sparkasse.

Als eine der größten deutschen Sparkassen genießen wir seit mehr als 200 Jahren das Vertrauen unserer Kundschaft in der Metropolregion Rhein-Main. Wir verzahnen bodenständige Tradition und digitales Banking – und das in einem Arbeitsumfeld, in dem Teamorientierung einen der zentralen Werte darstellt. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist ein entscheidender Teil unseres Erfolges, der von Offenheit und Zukunftsorientierung geprägt ist. Weil ́s um mehr als Geld geht.

Werden Sie als Spezialist:in für Abschlusserstellung HGB und IFRS der Frankfurter Sparkasse ein Teil der spannenden Transformation in der Bankenbranche! Bringen Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihr Wissen ein, um Personalarbeit und Ihre Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Im regelmäßigen Austausch mit Führungskräften betreuen Sie Ihre Bereiche in allen relevanten Personalfragen und übernehmen Verantwortung in einem vielseitigen Arbeitsumfeld.

Aufgaben

  • Verantwortung: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Handlungsspielraum
  • Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing
  • Weil wir die “Sparkassen-Familie“ wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss
  • Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften
  • Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
  • Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot
Profil

  • Bilanzierung nach HGB und IFRS: Für definierte Bereiche sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Analyse von Monats-, Quartals- und (Halb-)Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
  • Prozessoptimierung: Sie entwickeln und implementieren Fachkonzepte zur Digitalisierung und Automatisierung von Bilanzierungsprozessen
  • Projektarbeit: Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten, insbesondere in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung zur Umsetzung neuer Bilanzierungsstandards und regulatorischer Anforderungen, gehört ebenso zu Ihren Aufgaben
  • Fachliche Beratung: Sie unterstützen und beraten Fachabteilungen bei komplexen bilanziellen Fragestellungen
Wir bieten

  • Fachliche Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Finanzen, Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Rechnungslegung, idealerweise in einem Kreditinstitut mit
  • Kompetenzen: Sie besitzen fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS, kombiniert mit einer hohen Affinität zur IT und digitalen Prozessen
  • Soft Skills: Sie sind ein Teamplayer mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und der Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
Favorit

Jobbeschreibung

Schwimmbadleitung (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Stuttgarter Bäder bieten mit drei bedeutenden Thermen, acht Hallenbädern und fünf Freibädern Erholung, Wellness und Schwimmspaß pur. Die Schwimmbadleitung ist für einen reibungslosen Betriebsablauf zuständig und koordiniert hierbei Betrieb, Personal und Kunden gleichermaßen. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord! Ein Job, der Sie begeistert Sie übernehmen die Betriebsführung eines Bades die Überwachung des Ganzjahresbetriebs auf Wirtschaftlichkeit ist auch Teil Ihrer Tätigkeit Ihnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht für das Personal die Verantwortung für die Verkehrssicherheit und Hygiene sowie die Personaleinsatzplanung zählen zu Ihren Aufgaben Sie wirken bei der Organisation und Planung von erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen mit die Bearbeitung von Anfragen im Gästemanagement gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Geprüfte/-r Meister/-in für Bäderbetriebe oder Bäderbetriebsmanagement abgeschlossene betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung (mind. 9 ECTS Punkte (European Credit Transfer System)) Erfahrung in einem Bäderbetrieb eine engagierte Arbeitsweise mit sehr gutem Durchsetzungsvermögen eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jerome Forgerit-Balci unter 0711 216-99711 oder jerome.forgerit-balci@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jens Bachhuber-Aydin unter 0711 216-57851 oder jens.bachhuber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0003/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie übernehmen die Betriebsführung eines Bades; die Überwachung des Ganzjahresbetriebs auf Wirtschaftlichkeit ist auch Teil Ihrer Tätigkeit; Ihnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht für das Personal;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitarbeitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt. Für unsere Verwaltung in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Facility Management (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Ihre Aufgaben Leitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen und einem externen Hausmeisterdienst Ermittlung des Instandhaltungs- und Entwicklungsbedarfs der Gebäude der LebensWerkstatt einschließlich jährlicher Erstellung eines kurz-, mittel- und langfristigen Instandhaltungsplans für alle Liegenschaften Verantwortung für die Umsetzung von geplanten und ungeplanten Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben sowie der inhaltlich-fachlichen Anforderungen der Nutzer*innen Gewährleistung der Steuerung und Dokumentation aller für die Liegenschaftsbetreuung relevanten Informationen in der Facility-Management-Software pitFM Optimierung des Versicherungsschutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risikoabsicherung und Wirtschaftlichkeit Verantwortung für die Vorhaltung eines bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Fuhrparks Rechtssichere und wirtschaftliche An- und ggfs. Weitervermietung von Immobilien an Klient*innen einschließlich Vertragsgestaltung und Berechnung kostendeckender Mietzinsen Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems EMAS Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management / Bauingenieurwesen oder Bautechniker (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung Erfolgreiche Übernahme erster Führungsaufgaben Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gebäude- und Energiemanagement Gute Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts, Grundkenntnisse des Miet-, Fuhrpark- und Versicherungsmanagements wünschenswert Gute Kenntnisse einer Facility-Management-Software, idealerweise pitFM Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Kundenorientierung Fähigkeit zur Mitarbeiter*innenführung und -motivation Fähigkeit zur Vermittlung und Lösungsfindung bei divergierenden Interessen der Beteiligten Führerschein der Klasse B Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag Wir bieten Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen Sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und dynamischen Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber Teilnahme an unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm, regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad) Zuschuss zum Deutschlandticket Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm „Corporate Benefits“ Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe 12 (Gehaltsrahmen: 65.500 Euro bis 84.300 Euro Jahresbrutto) Kontakt und weitere Informationen Ihre Ansprechpartnerin für den fachlichen Bereich: Frau Nadja Funk Leitung Verwaltung Tel.: 07131 4704-1425 Postanschrift für Bewerbungen: LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. Leitung Personalabteilung Stefan Dörr Längelterstr. 188, 74080 Heilbronn www.die-lebenswerkstatt.de Anerkannt für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst. Praxisplätze für Heilerziehungspfleger/innen-Ausbildung. dein-ja.deLeitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen und einem externen Hausmeisterdienst; Optimierung des Versicherungsschutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risikoabsicherung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 -freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.

Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemeinen, anspannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Wohnen, Regionalbereich Ost, am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Kundencenterleitung (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: OSWO10000, Stellen‐ID: 1242730)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Sie nehmen alle mit der Leitung des Kundencenters verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsfunktionen wahr; einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht.
Sie verantworten die finanzielle und wirtschaftliche Steuerung des Kundencenters.
Sie begleiten, bearbeiten und entscheiden bei wohnungswirtschaftlich komplexen Einzelfällen sowie in Fällen von besonderer Bedeutung (z. B.: Wohnraumoffensive, Mieterkommunikation, Bedarfsplanungen, Klimaschutz, Mobilität, Energie, Barriere-Reduzierung).
Sie sind zuständig für die Budget- und technisch mittelfristige Investitionsplanung sowie das Kundencentercontrolling in Zusammenarbeit und Austausch mit der Regionalbereichsleitung.
Sie übernehmen die übergeordnete fachliche Koordination und Steuerung der Planung und Umsetzung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten unter Berücksichtigung der Spartenziele und wohnungswirtschaftlicher/​‐politischer Gesichtspunkte (u. a. Leerstandsabbau, Klimaneutralität, Wohnraum- und Immobilienentwicklung).
Sie verantworten den Bereich Bau & Technik des Kundencenters und sind zuständig für die Koordinierung und ggf. Wahrnehmung der Bauherrinfunktion sowie Abstimmung der Planung und Durchführung von Quartiers- und Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten (z. B. Projektsteuerung, HOAI-Planer/​in, Gutachter/​in, Behörden).
Sie stimmen die Mieterkommunikation mit weiteren Beteiligten ab (z. B. Mieterservice, Beschwerdemanagement, ggf. Umzugsmanagement, Informationsveranstaltungen, Beratung der Mieterschaft im Zusammenhang mit Quartiers- und Baumaßnahmen).
Sie stellen die Übernahme von Aufgaben der Betreiberverantwortung, der Verkehrssicherungspflicht sowie des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sicher.
Sie fördern die Kommunikations- und Besprechungskultur in den Teams und gewährleisten den Informationsfluss innerhalb des Kundencenters und mit der Sparte.
Sie führen, fördern und beurteilen die Beschäftigten und schließen Zielvereinbarungen.
Sie verantworten die Geschäftsverteilung und ggf. die Verteilung von Einzelaufgaben mit.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/​Master) mit bautechnischem Hintergrund (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Raumplanung) oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund oder auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt
Fachkompetenzen:

Mehrjährige Erfahrungen im Immobilienmanagement sowie Branchenkenntnisse in der Wohnungsverwaltung
Führungserfahrung
Anwendungsbezogene Kenntnisse im Miet-, allgemeinem Vertrags- und Baurecht
Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Office
SAP‐Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen und zu vertiefen

Weiteres:

Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Bereitschaft zur gelegentlichen Durchführung von bundesweiten Dienstreisen
Besondere Affinität zu digitalen Prozessen der Wohnungswirtschaft
Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Mieter‐​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick

Was bieten wir?

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1242730 .

Jetzt bewerben!

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181‐1206 oder per E‐Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lüdtke unter der Telefonnummer +49 171 2733987 .

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/​Datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention zur Ausbildung zur Aufsichtsperson für die Betreuung von Bildungseinrichtungen und weiteren Betrieben in Süd- bzw. Mittelhessen eine/einen Lehrerin/Lehrer oder Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)Ihre wesentlichen Aufgaben:Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH, wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden - vorrangig Bildungseinrichtungen (Schulen und Kindertagesstätten) - in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit und sind deren Ansprechpartnerin / AnsprechpartnerSie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren MitgliedsunternehmenSie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten GesundheitsgefahrenSie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische VerantwortungSie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit für unsere VersichertenSie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich aufSie vertreten die UKH bei Bedarf in FachgremienDie dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.Das sollten Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium (Sekundarstufe nach Abschluss des zweiten Staatsexamens) gerne mit einem Schwerpunkt in Naturwissenschaften oder ein Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigtMindestens eine zweijährige Berufserfahrung im studierten BerufBereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufenVorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und GesundheitsschutzEigeninitiative und selbstständiges ArbeitenEine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße KommunikationsformZügige Einarbeitungsfähigkeit in neue FachthemenErfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von ProjektenEffiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem AufgabenbereichIdentifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen UnfallversicherungKooperationsbereitschaft mit internen und externen PartnernDeutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentierenEinen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige DienstreisenWir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären TeamEine zweijährige umfassende Ausbildung zur AufsichtspersonFlexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der GleitzeitMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenUmfassende Weiterbildungsangebote und GesundheitsangeboteJobticketDie Eingruppierung liegt während der Ausbildung je nach Qualifikation bei EG 11/12 TVöD (VKA). Die Probezeit beträgt sechs Monate.Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am MainVorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 01.04.2025 geplant.Jetzt bewerbenUnfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-20Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 2050.1140832 8.6209536
Favorit

Jobbeschreibung

Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer StadtbahnzentralwerkstattWIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie sind verantwortlich für Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästen unserer SchienenfahrzeugeDabei kümmern Sie sich um die Wiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen von UnfallinstandsetzungenDazu gehört auch das selbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen und Richten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile (insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durch Gewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden)Bei Ihrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführung von Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzung zuständig und übernehmen danach ggf. nötige LackierungsarbeitenDabei bedienen Sie diverse Hilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeiten erforderlich sind und führen eigenständig Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durchIHR PROFILSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- und Nutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbare AusbildungSie besitzen Kenntnisse in der MAG und WIG-SchweißtechnikIdealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitung an Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall- und BlechbearbeitungSie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitWenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre BewerbungUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche (ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN ! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechpartner: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 145 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten.

Unser Geschäftsbereich „Customers & Solutions“ macht Creditreform digital erlebbar und baut die „platform for better business“, auf der unsere Kunden und Partner vertrauensvolle Geschäfte durchführen können. In crossfunktionalen Teams bauen wir Produkte und Services, die wir end-to-end verantworten. Gemeinsam wollen wir mit einem agilen Mindset, neuesten Technologien und einer herausragenden User Experience unsere Kunden begeistern.

Bist Du bereit, die „platform for better business“ mitzugestalten?
Als Senior Software Entwickler – Frontend (w/m/x) in Vollzeit in Neuss optimierst Du unsere Benutzeroberflächen und begeisterst unsere Kunden mit einer herausragenden User Experience.

Aufgaben

  • Du entwickelst Web-Frontends in Microservice-Architekturen und setzt auf modernste Technologien und Frameworks (z.B. Vue.js), um die Plattform kontinuierlich zu verbessern und neue Features effizient umzusetzen.
  • Du gestaltest die technologische Architektur der Plattform im Frontend mit und stellst sicher, dass die Komponenten effizient integriert sind und moderne Standards erfüllen.
  • Du arbeitest in einem crossfunktionalen Team und übernimmst Verantwortung für die Gestaltung der Frontends, um durch agile Methoden wie Scrum schnelle und flexible Entwicklungszyklen sicherzustellen.
Profil

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Informatik / Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Du hast langjährige Erfahrung in der Programmierung mit Java, Spring Boot 3, JavaScript / Vue.js.
  • Du bringst ein allgemeines Verständnis von CI/CD Pipelines, Kubernetes und Docker mit.
  • Du interessierst dich für innovative Technologien & Tools, denkst dich gerne in neue Themen rein und bist leidenschaftlicher Programmierender.
  • Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 Niveau).
Wir bieten

  • 30 Tage Urlaub + Rosenmontag frei
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens mehrere Tage pro Woche
  • Interne kostenlose Kursangebote, Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, Sport- und Erholungsangebote (Standort Neuss)
  • Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • Familienfreundlich, private Zusatzversicherung, auch für Angehörige
  • Die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren
  • Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßige Feedbackgespräche
  • After Work Veranstaltungen sowie Sommer- und Weihnachtsfeste (Standort Neuss)
  • Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits oder Mitarbeitervorteile für z.B. Technik, Reisen oder Wohnen
  • Ausgestatte Küche mit Kaffee, Tee, Wasser und frischem Obst
  • Subventioniertes Mittagessen, das geliefert wird und ein Snackautomat mit süßen, gesunden oder warmen Snacks (Standort Neuss)
  • Überdachte kostenlose Parkplätze und abschließbare Fahrradstellplätze (Standort Neuss)
  • Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Die Möglichkeit auf ein JobRad und ein vergünstigtes Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Verkehrsplanung Wir bewegen Koblenz Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Nahverkehrs! Die koveb ist das Gesicht des ÖPNV in Koblenz und Umgebung. Mit rund 300 Mitarbeitenden und einer modernen Flotte von 100 Fahrzeugen sorgen wir dafür, dass jährlich 10 Millionen Fahrgäste bequem und sicher ans Ziel kommen. Unser Netz umfasst 120 Kilometer mit 16 Taglinien, 7 Nachtlinien und rund 600 Haltepunkten. Bei uns trifft Tradition auf Innovation: Seit 1886 sind wir ein zuverlässiger Partner im Nahverkehr. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Koblenz setzen wir auf moderne Technik und hohe Qualitätsstandards. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit besten Entwicklungsmöglichkeiten. Starten Sie Ihre Karriere bei der koveb und gestalten Sie die Mobilität von morgen! Aufgaben Entwicklung eines ausgewogenen Fahrtenangebotes unter Berücksichtigung von Marketing- und Wirtschaftlichkeitsaspekten sowie entsprechender Vorgaben Realisierung wirtschaftlicher Dienstpläne unter Beachtung vielfältiger Rahmenbedingungen sowie sozialer Aspekte Bereitstellung von Betriebsdaten zur Umsetzung im Fahrdienst Teilnahme an Rufbereitschaft Einsätze im Fahrdienst Profil Abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit Berufserfahrung in ÖPNV-Planungssystemen (idealerweise Erfahrung mit IVU-Produkten) und in der Datenverwaltung Fundierte IT- und MS-Office-Kenntnisse Team- und projektorientiertes Arbeiten Analytisches Vorstellungsvermögen Führerschein Klasse D/DE mit Kennzahl 95 wünschenswert Angebot Sicherer Arbeitsplatz im kommunalen Umfeld Unbefristete Stelle mit übertariflicher Vergütung (u.a. Anwesenheitsprämie, betriebliche Altersvorsorge, Treueprämie, Dienstrad, Zuschuss Jobticket und Kantine) 26 Urlaubstage + 5 zusätzliche Brückentage pro Jahr flexible Arbeitsbedingungen (u.a. Rahmenarbeitszeit von 07:00 – 18:30 Uhr) Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeit Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Foto) Herr Florian Dombrowski karriere@koveb.de Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH Schützenstr. 80-82 56068 Koblenz http://www.koveb.de/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Foto)Entwicklung eines ausgewogenen Fahrtenangebotes unter Berücksichtigung von Marketing- und Wirtschaftlichkeitsaspekten sowie entsprechender Vorgaben; Realisierung wirtschaftlicher Dienstpläne unter Beachtung vielfältiger Rahmenbedingungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

IT/OT-Systemadministrator:in für Linux (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Verwaltung und Optimierung einer Proxmox-Plattform (Cluster mit Proxmox Virtual Environment, Ceph und Proxmox Backup) Betrieb einer Linux-lastigen Umgebung (Ubuntu, Proxmox, LDAP) Performance- und Kapazitätsmanagement: Systemüberwachung, Optimierungsmaßnahmen, Erweiterungs- und Migrationsplanung Wartung und Störungsmanagement: Störungsanalyse und -behebung, regelmäßige Updates und Patches, Systemstabilität sichern Einhaltung von IT/OT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien: Schwachstellenprüfung, Integration neuer Technologien, Einhaltung von Sicherheitsstandards (BSI, NIS-2) Implementierung neuer Technologien zur Infrastruktur-Optimierung Dokumentation und Compliance: Pflege von Wissensdatenbanken, Dokumentation für interne Audits IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Tiefgehende Kenntnisse in der Administration von virtuellen wie auch physikalischen Linux-Servern Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Proxmox sowie mit Backup- und Recovery-Lösungen (z.B. Veeam oder Proxmox Backup) Grundlegendes Verständnis für Netzwerkthemen (z. B. Netzwerktopologien, -protokolle und -gerätetypen, Subnetting und VLAN) Kenntnisse in der Nutzung von IT/OT Management-Tools Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Serviceorientierung Kommunikation ist eine deiner Stärken und du hast Spaß daran, dich mit dem Team auszutauschen und zusammen zu arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft nach gründlicher Einarbeitung UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Verwaltung und Optimierung einer Proxmox-Plattform (Cluster mit Proxmox Virtual Environment, Ceph und Proxmox Backup); Betrieb einer Linux-lastigen Umgebung (Ubuntu, Proxmox, LDAP); Performance- und Kapazitätsmanagement: Systemüberwachung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie punkten als Organisationstalent mit einer hohen Patientenorientierung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit für die Klinikum Hochrhein GmbH einen

Mitarbeiter (w/m/d) Patientenmanagement / Patientenabrechnung

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig
Ambulante Patientenabrechnung für definierte Fachbereiche
Kostensicherung und Abrechnung von nichtversicherten bzw. ausländischer Patienten
Kommunikation mit Krankenkassen, Patienten und verschiedenen Berufsgruppen im Hause
Bearbeitung der Krankenkassenmeldungen im elektronischen Datenaustauschverfahren
Bei Bedarf Unterstützung in der stationären Abrechnung

Ihr Profil - fachlich und persönlich
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung im Gesundheitswesen
idealerweise Erfahrungen im direkten Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der ambulanten Abrechnung (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)
dynamisch, belastbar und kundenorientiert
Freude an der Kommunikation mit Kassen, Patienten und allen Berufsgruppen im Hause

Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Eine ausführliche Einarbeitung
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie gerne unsere Leiterin Patientenmanagement, Beate Gerlach, unter Telefon: 07751 85-4176.
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen: größtes Herz für kleinste Patienten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Klinik in Winnenden eine Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) für unsere Kinderintensivstation (Level 1) in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-1-274-23Die Kinderintensivstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet 13 stationäre Behandlungsplätze für Früh- und Neugeborene bzw. Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr an. In einem interprofessionellem Team arbeiten Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger:innen, Ärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin, Physiotherapeut:innen, sowie die Mitarbeiter:innen des Bunten Kreises, Psycholog:innen und Praxisanleiter:innen eng zusammen. Die Beratung und Anleitung zum Stillen, übernehmen bei uns die Kolleg:innen der pflegerischen Elternberatung. Die Kinderintensivstation betreut umliegende Geburtseinrichtungen und Krankenhäuser mit einem Notfalltransportdienst. Seit 2019 erfüllen wir die Vorgaben von PeriZert an ein Perinatalzentrum der Versorgungsstufe Level 1. Hospitationen sind willkommen!Darauf können Sie sich freuen: Überwachung und Pflege von Früh- und Neugeborenen ab der 24. SSW, sowie älterer Kinder mit invasiver Beatmung oder nicht-invasiver AtemunterstützungUnterstützung und Begleitung, sowie Betreuung und Beratung von Eltern und AngehörigenUmsetzung der Pflegestandards und die Dokumentation in der elektronischen Patientenakte (PDMS)Darauf freuen wir uns: Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit komplex therapie- und pflegebedürftigen Früh- und Neugeborenen und deren Familienexaminierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Berufserfahrungen in Neonatologie oder der Kinderintensivpflege sind von VorteilGgf. Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege oder das Interesse diese zu absolvierenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementIhre Vorteile bei uns: Offenes, engagiertes und interprofessionelles BehandlungsteamIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Praxisanleiter:innen unter Berücksichtigung der Aufgaben in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege, unterstützt durch ein strukturierte min. 3monatiges EinarbeitungskonzeptUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietRegelmäßige interne, sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Übernahme der Kosten in Arbeitszeit, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsTeilnahme am Simulationstraining im Perinatalzentrum und KinderklinikIndividuelle Personalentwicklungs- und Karriereplanung, z.B. die Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege oder Weiterbildung zum Praxisanleiter mit Kostenübernahme durch die KlinikEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenUnterstützung der Pflegekräfte durch Stationssekretär:innen und Stationsassisten:innen, sowie durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und BringdienstCorporate Benefits und Gesundheitsförderungsprogramme (z. B. Business-Bike und Zuschüsse zum Deutschlandticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Malte Hanelt, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51123 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Stationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d)

für die Intensivstationen der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie und Innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.

Die Stationen 01 und 11 des Vivantes Klinikums Spandau bilden die Intensivstationen. Der konservative Bereich der Intensivstation besteht aus 18 Betten und der operative Bereich aus 20 Betten. Diese beinhalten 38 Beatmungsplätze. Die bauliche und apparative Ausstattung unserer Station befindet sich auf dem neusten Stand. Es werden alle aktuellen intensivmedizinischen Verfahren eingesetzt. Eine gute professionelle Zusammenarbeit zwischen allen, an der Versorgung der Patienten / Patientinnen, beteiligten Berufsgruppen ist uns besonders wichtig. Wir sehen uns in diesem Zusammenhang als Bindeglied der verschiedenen Berufsgruppen, sowie als wichtige/r Ansprechpartner/in der Angehörigen.
Die Stärke unseres Teams besteht darin, dass wir ein freundliches und partnerschaftliches Arbeitsklima leben und pflegen.

Aufgaben

  • Führung, fachliche Leitung und Organisation der Stationen in Tandemführung mit einer weiteren Stationspflegeleitung in enger Abstimmung mit der Pflegedirektion
  • Planung und Koordination des Personaleinsatzes
  • Sicherstellung einer ganzheitlichen, umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten / Patientinnen
  • Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
  • professionelle Kommunikation mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden
  • Gewährleistung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens
  • Enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen
  • gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung individueller Potenziale und der stationären Anforderungen
Profil

  • staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine Weiterbildung für leitende Funktionen
  • mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition
  • fundierte EDV-Kenntnisse
  • Freude an verantwortungsvoller und eigenständiger Tätigkeit
  • fusgeprägte Kommunikationsstärke sowie fachliche und soziale Kompetenz mit starkem Fokus auf Kunden- und Patientenorientierung
  • hohe Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke
  • Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
  • wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
Wir bieten

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P14 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Controller (m/w/d) Stellenumfang: Teilzeit (19,5 Stunden) Vertragsart: unbefristet Beginn: 01.01.2025 Stellen-ID: 34709 Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04B bis 04A – zum AVR-Rechner Arbeitsort: Therapieverbund Sucht des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V., Arnulfstraße 83, 80634 München Wir sind … Der Therapieverbund Sucht des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V. hat mit seinen Fachambulanzen ein vielfältiges Therapie- und Beratungsangebot für die Themen Alkohol, Medikamente, Drogen, Essstörungen, Nikotin und Spielsucht und steht betroffenen Menschen mit Rat und Tat zur Seite. Die Fachambulanzen bieten neben Beratung, Vermittlung, Clearing und Behandlung in Suchtfragen weitere fachspezifische Angebote. Sie sind verantwortlich für … die Erstellung der Zuschussanträge und Verwendungsnachweise für alle Kostenträger des Therapieverbund Sucht das operative Controlling und Personalcontrolling die quartalsweise rollierende Planung für alle Kostenstellen des Profit-Centers regelmäßige Hochrechnungen des Jahresergebnisses auf Grundlage der Monatsabschlüsse und Planzahlen Abgrenzung der Erträge in SAP Analyse der IST-Ergebnisse und Unterstützung der Einrichtungsleitungen bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Beantragung, Unterstützung und Controlling von Stiftungs- und Spendenmitteln betriebswirtschaftliche Auswertungen und Profitabilitätsanalysen sowie das Ableiten von Handlungsempfehlungen Kennzahlenauswertungen aus Vivendi kontinuierliche Weiterentwicklung der Analysen und Prozesse Wir freuen uns auf Sie, weil Sie … ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen bereits Berufserfahrung im Bereich Controlling, Zuschusswesen und Buchhaltung sammeln konnten sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP und SAC sowie den gängigen Office-Produkten und idealerweise Vivendi haben eine ausgeprägte analytische Denk- und Handlungsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe mitbringen strukturiert und lösungsorientiert sowie kommunikations- und umsetzungsstark arbeiten eine zielgerichtete, selbständige und strukturierte Arbeitsweise pflegen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie … eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine gute Verkehrsanbindung: Unsere Büros bieten eine fußläufige Verkehrsanbindung zur Donnersberger Brücke in München Home-Office: Nach Absprache ist Home-Office an 1 Tag je nach betrieblichen Erfordernissen möglich eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gern an Franziska Zscherp: Fachambulanz für erwachsene Suchtkranke München Arnulfstraße 83 80634 München Franziska Zscherp franziska.zscherp@caritasmuenchen.org 089-724499102Sie sind verantwortlich für die Erstellung der Zuschussanträge und Verwendungsnachweise für alle Kostenträger des Therapieverbund Sucht; das operative Controlling und Personalcontrolling; die quartalsweise rollierende Planung für alle Kostenstellen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Verwandle Anrufe in Möglichkeiten! NUSSBAUM MEDIEN ist ein engagiertes Familienunternehmen und seit 1959 in der Welt der lokalen Kommunikation zu Hause. Mit unseren 7 Standorten und über 1 Mio. Exemplaren wöchentlicher Auflage in mehr als 380 Kommunen sind wir Marktführer für Amtsblätter und Lokalzeitungen in Baden-Württemberg. Im Zuge unseres digitalen Wandels erweitern wir unsere Produktpalette kontinuierlich um innovative digitale Plattformen und Services. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Verkaufsteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mediaberater/Verkäufer im Innendienst (m/w/d) Ettlingen Teilzeit (20-25 Std. / Woche) Ihre Aufgaben Eigenständige telefonische Beratung unserer Anzeigenkunden Erstellung individueller, crossmedialer Werbekonzepte sowie Angebotsabwicklung und Verkauf für unsere Print- und Online-Produkte Aktive Beratung und Betreuung unserer Bestandskunden, um langfristige Kundenbeziehungen zu stärken Kontinuierlicher Ausbau unseres Kundennetzwerks durch bedarfsorientierte Beratung im Neukundengeschäft Das bringen Sie mit Idealerweise einen kaufmännischen Hintergrund, wie z.B. Medienkaufmann (m/w/d), Kaufmann für Dialogmarketing/Büromanagement (m/w/d) bzw. eine andere adäquate Qualifikation im Vertrieb oder in der Kundenberatung Kommunikationsstärke sowie freundliches und kompetentes Auftreten Verhandlungs- und Verkaufsgeschick mit abschlussorientierter Arbeitsweise Erfahrung im Vertrieb von Vorteil motivierte Quereinsteiger (m/w/d) willkommen Unter anderem bieten wir Ihnen Einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz bei einem familiengeführten, sozial engagierten Unternehmen Flexible Arbeitszeiten mit Kombination aus Präsenz und mobilem Arbeiten von zu Hause aus 6 Wochen Urlaub pro Jahr plus Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Zuschuss zu den Kosten der Kindertagesstätte Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. JobRad, Gesundheitskurse Flache Hierarchie, direkte Kommunikationswege und ein wertschätzendes Miteinander Onboarding mit Patenprogramm und Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Eigenständige telefonische Beratung unserer Anzeigenkunden; Erstellung individueller, crossmedialer Werbekonzepte sowie Angebotsabwicklung und Verkauf für unsere Print- und Online-Produkte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Upgrade

FÜR IHRE KARRIERE

Wir sind als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Mit unseren Digitalisierungslösungen unterstützen wir maßgeblich den Strukturwandel unserer Region. Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Hinter unserer Arbeit stehen Menschen mit Ihrer Leidenschaft zu IT-Themen und ihrem fachlichen Know-how. Was sie alle verbindet?! Der Wunsch, unsere Region technisch zu verbinden und damit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. In flachen Hierarchien hat jeder die Chance sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für Vergabe- und
Vertragsmanagement (m/w/d)

Ort : Recklinghausen / Home-Office Möglichkeit

Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit

Ihre Aufgaben

Sie sind für die Vorbereitung, Durchführung und Koordination europaweiter und nationaler Vergabeverfahren in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen verantwortlich.
Die laufende Fortschreibung der Vergabedienstanweisung und die Beratung der Geschäftsführung sowie der Fachbereiche in allen Vergabefragen gehört zu ihren Aufgaben.
Sie steuern das Vertragsmanagement der GKD Recklinghausen und prüfen, erstellen und pflegen alle Verträge mit Kunden und Lieferanten und pflegen kontinuierlich die Vertragsdatenbank.
Die Verwaltung der bestehenden Versicherungen und die Bearbeitung etwaiger Versicherungs-/Schadensfälle liegt in Ihrer Zuständigkeit.

Das bringen Sie mit:

Sie haben erfolgreich ein (Fach-) Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaftsrecht oder Verwaltungsrecht abgeschlossen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachwirt:in (Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II) und verfügen idealerweise über (erste) Berufserfahrung im Bereich des Vergabe- und/oder Vertragsrechts.
Sie verfügen über gute Kenntnisse der vergaberechtlichen Vorschriften (GWB, VgV, VOB, UVgO) und der ergänzenden Bestimmungen.
Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Vergabeplattform (wie z.B. vergabe.metropoleruhr.de) sammeln.
Punkten können Sie ebenfalls mit einem analytischen und strukturierten Arbeitsstil, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Ihre Fähigkeit zum Perspektivwechsel und Ihre Stärke, Anforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, machen Sie genau zu der Persönlichkeit, die wir suchen.

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Webseite www.gkd-re.de/karriere . Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung. In einem persönlichen Gespräch freuen wir uns, Sie dann näher kennenzulernen.

Der GKD Recklinghausen ist die berufliche Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen. Daher besteht an der Bewerbung von Frauen ein großes Interesse. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ebenfalls erwünscht.

Unsere Benefits für Sie:

Arbeit mit sozialer Verantwortung
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
39 Stunden Wochenarbeitszeit
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung

Angenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes Miteinander
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitgestalten statt nur zuschauen
Faire Bezahlung nach TVÖD
Zentrale Innenstadtlage und sehr gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterparkplatz
Fahrradleasing

Jetzt bewerben
Kontakt

Jasmina Trtovac
Personalreferentin
Telefon 02361 3033 - 231

www.gkd-re.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten beruflich neu durchstarten und suchen nach einer Position, die sowohl Verantwortung als auch Abwechslung bietet? Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und attraktive Benefits sind für Sie unverzichtbar? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Werden Sie Teil unseres Teams!

 

Wir bieten Ihnen ab sofort eine unbefristete Stelle als Wohnbereichsleitung (m/w/d) in unserem modernen Seniorenzentrum „Hildburghäuser Land“. Sie erwartet eine spannende Tätigkeit mit einem Umfang von 39 Wochenstunden im 2-Schicht System, überwiegend im Frühdienst, in einem familiären und motivierten Team.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die fachliche Leitung des Wohnbereichs und sorgen für eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige Pflege.

  • Sie gewährleisten eine hohe Pflegequalität und setzen unser Pflege- und Betreuungskonzept sowie unser hausinternes Leitbild mit Herz und Engagement um.

  • Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung gestalten Sie die Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv mit und tragen zu innovativen Lösungen bei.

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder examinierter Altenpflegerin sowie idealerweise eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung nach SGB XI.

  • Erfahrung in der stationären Altenpflege und in der Wohnbereichsleitung ist von Vorteil.

  • Hohe Motivation, Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke prägen Ihre Arbeitsweise.

  • Sie sind ein echter Teamplayer, kommunikationsstark und verantwortungsbewusst.

  • Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System, einschließlich Wochenenddiensten und solide EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.

Was wir bieten

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

  • attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen

  • 30 Tage Urlaub

  • 2 Sonderzahlungen im Jahr

  • Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits

  • JobRad

  • betriebliche Altersvorsorge

  • vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

  • steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit

  • Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste

  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen

  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen

  • kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

So bewerben Sie sich

Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich jetzt an den unterstehenden Kontakt.

 

Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlags.

 

Kontakt

 

Christiane Franze

AWO Seniorenzentrum “Hildburghäuser Land”
Schleusinger Str. 27a
98646 Hildburghausen

Tel.: 03685 4198 1711
E-Mail:christiane.franze@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

<p><b>Spezialprüfer/Auditor Nachhaltigkeit/Sustainability (m/w/d)</b></p><p>für unsere Prüfungsstelle im Außendienst<br> zum nächstmöglichen Zeitpunkt</p><p><b>Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.</b></p><p>Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.</p><p>Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.</p><p><b>Darauf können Sie sich freuen …</b></p><ul><li>einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz</li><li>eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken</li><li>betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)</li><li>Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)</li><li>flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten</li><li>zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie</li><li>Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern</li></ul><p><b>Das erwartet Sie bei uns …</b></p><ul><li>digitale Durchführung von Prüfungen im Bereich der Nachhaltigkeit von Sparkassen im Verbandsgebiet</li><li>gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten (ggf. Sustainability-Auditor (IDW))</li><li>Abstimmung der Prüfungsergebnisse mit den Fachabteilungen der Sparkassen</li><li>Präsentation der Prüfungsergebnisse im Vorstand und ggf. Vorstellung im Verwaltungsrat</li><li>enge Zusammenarbeit mit den Prüfern im Außendienst und den Fachreferenten im Innendient der Prüfungsstelle</li><li>ggf. Unterstützung bei der konzeptionellen Vorbereitung der Prüfung</li></ul><p><b>Das sollten Sie mitbringen …</b></p><ul><li>wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder Bankausbildung mit zielgerichteter Weiterbildung</li><li>Interesse an den vielfältigen Aspekten der Nachhaltigkeit insbesondere bei Sparkassen und Kreditinstituten, bestenfalls bereits erste praktische Erfahrungen in diesem Bereich</li><li>strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten</li><li>Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität</li><li>Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ein sicheres Auftreten</li></ul><p>Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).</p><p>Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart?<br> Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit und starten ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit!

Werden Sie entweder

- eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement),

oder

- eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).

Sie bringen als Voraussetzung mit

- Hoch- bzw. Fachschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss

Weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen erhalten Sie beim Studierendenservice der HdBA: Hochschule.Studierendenservice[at]arbeitsagentur.de.

Außerdem bringen Sie noch mit

  • Interesse an Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
  • Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
  • die Fähigkeit, Ruhe in schwierige Situationen zu bringen und bei Stress einen kühlen Kopf zu bewahren
  • räumliche Flexibilität nach erfolgreichem Studienabschluss (ggf. für Einsatzorte auch außerhalb des Wohnsitzes)
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika ab (Praktikumstrimester). Die Theorie absolvieren Sie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praktika in Dienststellen vor Ort.
  • Sie bekommen in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
  • Ab dem vierten Studientrimester spezialisieren Sie sich durch einen Studienschwerpunkt und können durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
  • In den Praxisphasen, die Sie in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvieren, erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernen Sie die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.
  • Sie absolvieren ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung und bekommen so die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.
Wir bieten Ihnen

  • ABWECHSLUNG: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
  • ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss.
  • FINANZIELLE EXTRAS: Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. Übernachtungskosten).
  • FLEXIBLE Arbeitszeit: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
  • WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
  • CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
  • WEITERES EXTRA: eine sechswöchige Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis.
Zukunftsperspektiven nach dem Studium

- KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
- QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Über die Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes. Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Instandhaltung haustechnischer Geräte und Anlagen Ausführung elektrotechnischer Installationen Administration und Überwachung der Kommunikationstechnik Überwachung und Modernisierung der Mess-, Regel- und Steuerungstechnik Überwachung notwendiger Fremdleistungen Umsetzung und laufende Überwachung der gesetzl. Vorgaben (DGUVV3, VDE usw.) Teilnahme am Bereitschaftsdienst Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Abschluss einer elektrotechnischen Ausbildung Fundierte EDV-Kenntnisse Teamfähigkeit und zielorientiertes Handeln Selbstständiges, kostenbewusstes und termingerechtes Arbeiten Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Herr Ralf Gottowik Bereichsleiter Haus- und Betriebstechnik Tel.: +49 (0)234 509-2920 E-Mail: ralf.gottowik@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deInstandhaltung haustechnischer Geräte und Anlagen; Ausführung elektrotechnischer Installationen; Administration und Überwachung der Kommunikationstechnik; Überwachung und Modernisierung der Mess-, Regel- und Steuerungstechnik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) ist der Zusammenschluss der Reha-Träger in Deutschland. Seit 1969 fördern wir im gegliederten Sozialleistungssystem die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wir in der BAR… koordinieren und unterstützen das Zusammenwirken der Reha-Träger. vermitteln praxisorientiertes Wissen über Rehabilitation und Teilhabe. erstellen differenzierte Datengrundlagen und entwickeln Umsetzungsinstrumente für die Zusammenarbeit im Reha-System. informieren die Öffentlichkeit über Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation. Unsere Mitglieder sind: Die Träger der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Unfallversicherung, die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesländer, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen, die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe, die Kassenärztliche Bundesvereinigung sowie die Sozialpartner. Werden Sie Teil der BAR und unterstützen Sie uns als Steuerfachangestellter/Buchhalter als Sachbearbeiter Finanzen Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d). Die Stelle ist zum 1. April 2025 unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Diese Aufgaben erwarten Sie: Im Team betreuen Sie das Finanz- und Rechnungswesen der BAR. Dazu gehören vor allem laufende Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr, laufende Haushaltsbewirtschaftung und -überwachung, Beschaffungs-, Reise- und Vertragswesen, Bewirtschaftung und Abgrenzung von Drittmitteln, Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Budgeterstellung, Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB, Mitarbeit bei der team- und fachbereichsübergreifenden Ausgestaltung finanzrelevanter Abläufe und Schnitt-stellen, z. B. im Bereich Fort- und Weiterbildung. Das bringen Sie mit: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise als Steuerfachangestellte/r Mindestens erste einschlägige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen Kenntnisse im öffentlichen Haushaltswesen sind von Vorteil Anwendungssichere IT Kenntnisse (insbesondere MS Word und Excel), DATEV-Kenntnisse sind wünschenswert Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Ausgeprägtes kaufmännisches Gespür für Zahlen und Finanzzusammenhänge Bereitschaft, bei der Weiterentwicklung von Prozessen mitzuwirken und eigene Ideen und Impulse einzubringen Starke Service- und Kundenorientierung Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Genauigkeit Darauf können Sie sich freuen: Sie arbeiten in einem interessanten, interdisziplinären Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben. Sie erwartet ein breites Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum, eigene Ideen einzubringen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich durch Fortbildungen sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche und die Möglichkeit, aus dem Home-Office zu arbeiten, damit Sie Arbeits- und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Wir haben modern ausgestattete Arbeitsplätze in zentraler Lage direkt am Westbahnhof Frankfurt, mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und bieten einen Zuschuss zum Jobticket Deutschland. Bei uns erwarten Sie eine freundliche Arbeitsatmosphäre und ansprechende Räumlichkeiten in unserer Geschäftsstelle mit aktuell 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie können an unserem gesundheitsfördernden Betriebssport teilnehmen. Wir zahlen eine angemessene Vergütung analog TVöD (Bund) mit attraktiver Altersvorsorge. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf und Zeugnissen bis spätestens 02. Februar 2025 ausschließlich über unser Online-Formular unter www.bar-frankfurt.de/bewerbung. Katrin Clauß | Kaufmännische Leiterin Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. | Solmsstraße 18 | Gebäude E | 60486 Frankfurt am Main Telefon 069 605018-34 | www.bar-frankfurt.deLaufende Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr; laufende Haushaltsbewirtschaftung und -überwachung; Beschaffungs-, Reise- und Vertragswesen; Bewirtschaftung und Abgrenzung von Drittmitteln;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine

Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung

für unsere Stationen des Erwachsenenbereichs sowie Intensivstation

Referenznummer: W-1-199-24

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Stationsleitung
Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben
Übernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)
Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement
Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation)
In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)
aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
Hohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,
Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefits

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

LANDKREIS BAD KISSINGEN Hier gehts besser. Der Landkreis Bad Kissingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtner (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau einen Mitarbeiter (m/w/d) für ÖPNV-Projekte einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Kommunale Jugendarbeit Weitere Informationen sowie Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere interdisziplinäre Internistische Intensivstation (M0E) suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) – Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger*in – in Voll- oder Teilzeit (5,25-Tage-Woche, Wechselschicht).


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich als

Experte Vertriebssteuerung | Business Case Private Banking (m/w/d)

Überblick

Stadt: Hamburg

Erfahrung: Berufserfahren

unbefristet

Vollzeit

Der Bereich Omnikanalmanagement (OKM) entwickelt die Omnikanallogik der Haspa und definiert somit auf welchen Vertriebskanälen wir Kund*innen erreichen können, welche Kommunikationskanäle eingesetzt werden und wie diese Kanäle zusammenspielen. Der Bereich verantwortet das Marketing (kommunikative Markenführung und Vertriebskommunikation), das Vertriebsmanagement für das Retailgeschäft, den online Vertrieb und die Ausrichtung der Kundenzentrierung in der Haspa.

Dein Job

  • Vertriebliche Operationalisierung des Business Case Private Banking in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, der Customer Journey und der Gesamtbanksteuerung
  • Unterstützung des vertrieblichen Erfolgs durch die Analyse von Zusammenhängen und Wirkungsprozessen
  • Gestaltung der Marktbearbeitung im Private Banking auf allen Ebenen sowie Übernahme der Schnittstellenfunktion zwischen Kunden, Vertrieb und internen Abteilungen
  • Implementierung von SFG Standard-Tools für das Vertriebsmanagement
Dein Profil

  • Erfolgreich absolviertes (Fach-)Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ableitung klarer unternehmerischer Entscheidungen auf Basis von Daten und unterschiedlichen Perspektiven sowie deren konsequente Durchsetzung
  • Mehrjährige Erfahrung im Vertriebsmanagement oder in der vertrieblichen Führung
  • Analytische Kompetenz und konzeptionelle Umsetzungskraft sowie Kenntnisse in SFG-Standards
Deine Benefits

  • Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten
  • Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage
  • Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen
  • Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt
  • IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung)
  • Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring
  • Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Weiteres:HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote
  • Unser Beitrag: Senkung unserer CO2-Emissionen, Förderung von gemeinnützigen Einrichtungen, Übernahme von sozialer Verantwortung in Hamburg und vieles mehr
Eine Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits

Das sind wir

Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter.

Wenn Du Teil unserer bunten Gemeinschaft werden möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Denn wir sind so vielfältig wie un-sere Kund:innen. Unabhängig von deinem Geschlecht, sozialer und ethnischer Herkunft oder Religion freuen wir uns, wenn Du Teil der Bank von morgen wirst.

Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne

Sarah Jammeh

Telefon:

Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehelfer (m/w/d) Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen, suchen ab sofort einen Pflegehelfer (m/w/d) für unsere stationäre Pflegeinrichtung in Kalterherberg/Monschau. Diese Stelle wird in Teil- oder Vollzeit und unbefristet angeboten. Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. und seine Tochtergesellschaften, sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig nationale Hilfsorganisation mit über 900 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen in 10 Ortsvereinen. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt u.a. 12 Kindertagesstätten, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mehrere Rettungswachen, Flüchtlingsunterkünfte uns vieles mehr. Im Bereich der Pflege sind wir in den drei Bereichen (Ambulant / Stationär / Tagespflege) tätig. Das können wir bieten: Bis zu 34 Tage-Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Eine Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag flexible Arbeitszeitmodelle Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad) Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club Umfangreiche Mitarbeitenden-Benefits Spannende Aufgaben bei uns: Durchführung der Pflege entsprechend den geltenden betriebsbezogenen und verbandseinheitlichen Pflegestandards Lückenlose Weitergabe relevanter Beobachtungen an die am Pflegeprozess beteiligten Personen Die wirtschaftliche und sachgerechte Verwendung der zur Verfügung stehenden Materialien Die Unterstützung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und die Einhaltung des festgelegten Pflegesystems Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner durch individuelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung sowie durch Motivation und Wertschätzung Menschen die uns begeistern: Haben einen Abschluss als Pflegehelfer (m/w/d) Besitzen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz Besitzen den Führerschein Klasse B Haben Freude am Umgang mit älteren Menschen Sind verantwortungsbewusst Identifizieren sich mit den Grundsätzen des DRK