Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuch unseren YouTube-Kanal.


Ingenieur*in für Heliummanagement


Kennziffer: WI 2024/15

Das HZB betreibt BESSY II, eine der Synchrotronlichtquellen der dritten Generation in Deutschland, die extrem brillantes Röntgenlicht für gesellschaftsrelevante Material- und Energieforschung zur Verfügung stellt. Unser Elektronenspeicherring mit 240 m Umfang versorgt 46 Strahlrohre und 50 Experimentierstationen mit einzigartigem Licht aus dem weichen Röntgenbereich. Damit kombinieren Forscher*innen modernste Messtechniken und Analysewerkzeuge, um neue Materialien entdecken und charakterisieren zu können.

Die Abteilung Probenumgebung (WI-ASE) am HZB unterstützt wissenschaftliche Experimente am BESSY II Synchrotron und in den angeschlossenen Forschungslaboren mit vielfältigen Experimentaufbauten zur Erzeug­ung und Messung von Magnetfeldern, tiefen und hohen Temperaturen sowie für Probenpositionierung.

Für die Erzeugung von sehr tiefen Temperaturen wird am HZB in einigen Anlagen flüssiges Helium verwendet. Aufgrund der Endlichkeit der Ressource Helium und ihres hohen Beschaffungspreises wird dabei die vollständige Rückführung des Heliumgases in einem Kreislaufsystem angestrebt. Das HZB entwickelt zusammen mit internationalen Partnern ein System zur automatisierten Erfassung des Helium­bestandes und zur Lokalisierung von möglichen Heliumverlusten.

Um dieses Heliummanagement-System zu betreiben, weiterzuentwickeln und somit die Effizienz des Helium-Kreislaufsystems am HZB zu verbessern, suchen wir kompetente Unterstützung für unser Team aus Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen, IT-Fachleuten und Techniker*innen.


  • Sie analysieren und verbessern das Helium-Rückführungssystem am HZB.
  • Sie überwachen den Heliumbestand am HZB und unterstützen die Mitarbeitenden bei der Erfassung der Daten.
  • Sie unterstützen die Entwicklung von mechanischen und elektronischen Bauteilen für das Heliummanagement-System.
  • Sie entwickeln und verbessern die Software des Heliummanagement-Systems.
  • Sie erstellen Dokumentationen und Bedienungsanleitungen für das Heliummanagement-System.

  • erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich physikalische Technik, Sensorsystemtechnik, Informationstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • praktische Erfahrung in der Automatisierung von Messsystemen
  • Programmierkenntnisse in Python oder C++
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz, Auf­geschlossenheit, Kreativität und Einsatzbereitschaft

  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für klimaneutrale Zukunft zu leisten
  • Engagement für Diversität und Nach­haltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität so­wie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fort­bildungsangebote
  • attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebs­sportangebote
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privat­leben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!
Favorit

Jobbeschreibung

Es motiviert Sie, Menschen nach Schlaganfällen oder mit schweren Kopf-Verletzungen Schritt für Schritt zurück ins Leben zu begleiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeitende mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst neurologisch Betroffener sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
  • Selbstständige Planung und Umsetzung individueller, patientenorientierter Pflege und intensive Überwachung unser Beatmungs- und Weaningpatienten nach neuestem pflegerischen Fachwissen
  • Begleitung unserer Patienten in der frühen Phase ihrer Rehabilitation
  • Fachliche Dokumentation mit modernen EDV-Systemen
  • Umsetzung unseres Qualitätsmanagements unter Einbezug nationaler Expertenstandards der Pflege
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Sie sind Teil des Reanimationsteams unser Klinik
  • Anleitung, Schulung und Beratung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen

  • Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft z.B. Krankenschwester bzw. Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Fachliche Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
  • Das Beste kommt zum Schluss: Innovatives, computergestütztes Pflegedokumentationssystem, breitgefächerte strukturierte Einarbeitung inkl. umfassender Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie und Starterprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher-/in / Heilpädagoge/in (m/w/d).

Unsere Gehälter sind angelehnt an den TVöD, bitte auch eine Gehaltsvorstellung mit einbringen.

Öffnungszeiten der Einrichtung sind von 07:15 Uhr - 15:45 Uhr.


  • die Durchführung pflegerischer Maßnahmen der Kinder
  • die Durchführung, Anleitung und Beaufsichtigung der Mahlzeiten
  • die Durchführung von Angeboten
  • die Teilnahme an Dienstbesprechungen und sonstigen Festen der Einrichtung.
  • Teamfähig
  • Schreiben von Entwicklungsberichten

  • flexibel
  • spontan
  • freundlich
  • verlässlich
  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Heilpädadogik oder
  • abgeschlossene Ausbildung zum / zur Erzieher/in
  • abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Heilpädagoge/in

  • 32 Tage Urlaub
  • Sonderzahlungen
  • Leistungszulagen
  • lustiges, offenes und ehrliches Team
  • Spaß und viel Handlungsfreiraum während der Arbeit
  • Nervennahrung für Groß und Klein
  • Bezahlung angelehnt an den TVöD
  • Teamausflüge
  • Ausflüge für die Kleinen
  • modern ausgestattete Gruppenräume (arbeiten mit IPad und App zur Kommunikation mit den Eltern)
  • Humor
  • Zusammenhalt
Favorit

Jobbeschreibung

Flingern mobil e. V. ist die Stadtteil-Initiative der Katholischen Kirchengemeinden im Stadtbezirk 2 Flingern/Düsseltal. Der Verein ist im Stadtteil Flingern und an anderen Standorten in der Landeshauptstadt Düsseldorf in der mobilen Sozial- und Präventionsarbeit, der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der Armutsbekämpfung sowie der Beschäftigungsförderung engagiert. In seinen Tageseinrichtungen für Kinder und in der Offenen Ganztagsschule betreut der Verein über 2.500 Kinder.

Für die verantwortliche Leitung unseres Finanz- und Rechnungswesens sowie unseres Personalwesens suchen wir ab sofort und in Vollzeit einen

Leiter Finanzen und Personal (w/m/d)


  • Verantwortung des Finanz- und Rechnungswesens sowie des Personalwesens
  • regelmäßiges Finanzreporting inklusive Soll-Ist-Vergleiche sowie Überwachung einschlägiger Kennzahlen
  • kontinuierliche Kontrolle und Modifikation der Wirtschaftlichkeit des Vereins
  • Verantwortung für die korrekte und termingerechte Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung und für das Dokumentenmanagement der Personalverwaltung
  • Budget- und Wirtschaftsplanung sowie Erstellung von Kalkulationen und Kostenplänen für Projekte
  • Erstellung des Lageberichts und der Wirtschaftsprognose für den Jahresabschluss
  • Bearbeitung strategischer und wirtschaftlicher Fragestellungen sowie Erstellung von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand
  • Etablierung und Kontrolle einheitlicher verwaltungstechnischer Arbeitsprozesse
  • Bearbeitung und Führung von Verwendungsnachweisen zu Förderanträgen
  • Unterstützung des Vorstands im operativen Tagesgeschäft

  • abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Fachwirt (w/m/d)
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in allen Buchhaltungs- und Bilanzierungsthemen sowie in der Personalverwaltung, idealerweise Leitungserfahrung
  • gute Kenntnisse im Arbeits-, Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrecht, idealerweise im Tarifrecht der AVR-Caritas
  • strukturiertes und lösungsorientiertes Denken sowie kollegiales und verbindliches Auftreten
  • Erfahrung in der Sozialwirtschaft von Vorteil, insbesondere bei der Refinanzierung durch öffentliche Kostenträger
  • idealerweise Kenntnisse im Umgang mit der Software Simba
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer caritativen Organisation

  • ein abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden caritativen Verein
  • unbefristete Anstellung in Vollzeit mit attraktiver tariflicher Vergütung nach AVR-Caritas
  • betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse KZVK
  • ein interessanter und verantwortlicher Aufgabenbereich mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten
  • vergünstigtes Deutschlandticket und Dienstrad-Angebot
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden an fünf Fakultäten. Insbesondere die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehören national und international zur Spitzengruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet die Uni Mannheim ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits.

Das Dezernat für Studienangelegenheiten ist Ansprechpartner für die Studierenden zu allen Belangen des Studiums, beispielsweise in den Studienbüros, der Bewerbungs- und Zulassungsstelle und im Akademischen Auslandsamt.

Am Dezernat für Studienangelegenheiten der Universität Mannheim ist zum 18.03.2025 eine Teilzeitstelle als

Sachbearbeitung (m/w/d) im Studienbüro

zu besetzen.

Eckdaten

Start: 18.03.2025Befristung: bis voraussichtlich 28.04.2026Eingruppierung: E 9a TV-L BW Umfang (Stunden/Woche): 29,62 StundenArbeitsort: Mannheim, Innenstadt L1,1Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Referenznummer: VP-317

Die Stelle ist in den Studienbüros angesiedelt. Die Studienbüros fungieren als Prüfungsamt und Studierendensekretariat und sind für die Prüfungs- und Studierendenverwaltung zuständig. Die Verwaltungsprozesse werden in großem Umfang durch die Campus-Management-Software der HIS eG unterstützt.



  • Abwicklung der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation von Studierenden, Erstellung von Bescheinigungen und Abschlussdokumenten
  • Beratung von Studierenden zu studien- und prüfungsbezogenen Themen (via E-Mail, persönlich, telefonisch und videogestützt)
  • Verwaltung und Pflege von Studierenden- und Prüfungsdaten
  • Sichere Umsetzung der Prüfungsordnungen sowie Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit Fakultäten, Prüfungsauschüssen und Lehrenden


  • Eine einschlägige Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten
  • Eine einschlägige Berufserfahrung im Hochschulbereich wird als Vorteil gewertet
  • Als Vorteil wird ferner ein Hochschulstudium an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder ein vergleichbar abgeschlossenes Studium gewertet
  • Selbstverständlicher Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, Teams) und Internetanwendungen sowie die Bereitschaft, sich in weitere Programme einzuarbeiten; Erfahrungen mit den Programmen HISinOneSTU / EXA oder ähnlichen Studierendenverwaltungsprogrammen werden als Vorteil gewertet
  • Belastbarkeit, ein hohes Maß an Organisations- und Zeitmanagement/-fähigkeit sowie Eigeninitiative
  • Engagement, Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.


  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und angenehme Arbeits­atmosphäre in einem engagierten Team;
  • ein innovatives und attraktives universitäres Arbeitsumfeld;
  • flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) und 30 Tage Jahresurlaub;
  • familienfreundlicher Arbeitsplatz in Innenstadtlage mit optimaler ÖPNV-Anbindung;
  • vielfältige Angebote des Hochschulsports, der Fort- und Weiterbildung sowie des Gesundheitsmanagements;
  • betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst.
Favorit

Jobbeschreibung

Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten – und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach. Angesiedelt ist die BAW als größte und leistungsfähigste Beratungs- und Forschungseinrichtung für den deutschen Verkehrswasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sucht für die Abteilung Geotechnik, Referat Baugrunderkundung im Rahmen des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eingerichteten Experten-/Forschungsnetzwerks zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 3 Jahre:


Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) oder Ingenieurgeologin/Ingenieurgeologe (m/w/d) für Entwicklung Digitale Geotechnik – Soil Repository

Der Dienstort ist Karlsruhe.

Referenzcode der Ausschreibung 20250067_9339


Im Fachbereich Geotechnik der BAW gibt es eine Vielzahl an digitalen Anwendungen und Datenbanken, für deren optimale Nutzung eine Vernetzung untereinander zu den relevanten Systemen der WSV (z. B. digitales Planen und Bauen) und der geotechnischen Fachgemeinschaft (z. B. geotechnische Datenmanagement, Modellierung) zu gewährleisten ist.

Ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung in der Geotechnik das BAW Soil Repository (SoilRep), eine sich in der aktuellen Entwicklung befindlichen Open-Source-Plattform für geotechnische Daten. Kernfunktionen des SoilRep sind die Erweiterbarkeit, die flexible Datenhaltung und Vokabulare für die Standardisierung, Interoperabilität und BIM.

Die Weiterentwicklung des SoilRep im Rahmen des Experten-/Forschungsnetzwerks des BMDV sowie das Roll-out der Plattform SoilRep als Grundlage für die praxisgerechte behörden- und fachübergreifende Erfassung und Erschließung geotechnischer Daten für die interne und externe Nutzung sind unsere nächsten Meilensteine.

Aufgabengebiet:

  • Roll-out des SoilRep in der WSV
  • Weiterentwicklung des SoilRep.
  • Erschließung und Implementierung von Datenbeständen im Kontext geotechnischer Fragestellungen.
  • Forschungsarbeiten zur Entwicklung und Anwendung von KI-Verfahren für die Anwendung in der Geotechnik
  • Mitwirkung bei der Erstellung detaillierter Leistungsverzeichnisse zur Erstellung von IT-Infrastruktur und notwendiger Software
  • Projektsteuerung und Bildung von fachlichen Netzwerken

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom, TU-Diplom, Master) in einer der oben genannten, oder im Sinne der Aufgabenstellung vergleichbaren, Fachrichtungen
Das wäre wünschenswert:

  • Tiefes Verständnis der Grundlagen der Geotechnik und des Bereichs Grundbau
  • Interesse und Affinität in Datenmanagement und -banken
  • Fähigkeit, technische Konzepte und Ergebnisse effektiv zu kommunizieren
  • Herausragende konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
  • Starke analytische Fähigkeiten, um komplexe Daten zu verstehen
  • Engagement, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kenntnisse im Aufbau von Datenbanksystemen, in der Datenmodellierung und dem fachlichen Entwurf von Datenbanken
  • Kenntnisse in maschinellem Lernen, Datenanalyse und Modellierung
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Goethe-Zertifikat C2 oder gleichwertig)
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in englischer Sprache (Goethe-Zertifikat B2 oder gleichwertig)
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

  • Bestreben: Gemeinsam etwas in interdisziplinären Projekten bewirken für den nationalen und internationalen Fortschritt in Digitalisierung und Infrastruktur.
  • Verlässlichkeit:
    • befristetes Beschäftigungsverhältnis gemäß den Regelungen des TVöD Bund in Verbindung mit § 2 Absatz 1 WissZeitVG
    • 39 Wochenstunden in Vollzeit (Gleitzeit)
    • 30 Urlaubstage und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
    • Eingruppierung für Tarifbeschäftigte vorbehaltlich der Bestätigung der tarifrechtlichen Bewertung in Entgeltgruppe 13 des TVöD
    • Besoldung für Personen im Beamtenverhältnis nur im Rahmen einer Abordnung und vorbehaltlich der Bestätigung der besoldungsrechtlichen Bewertung bis zur Besoldungsgruppe A 13 Bundesbesoldungsordnung (BBesO)
  • Work-Life-Balance: Individuelle Arbeitszeiten und Modelle für ortsunabhängiges Arbeiten erlauben ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung. Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist uns wichtig.
  • Professionalität: Eine gute Arbeitsatmosphäre beginnt für uns mit dem Arbeitsumfeld – von der modernen Geräteausstattung und digitalen Infrastruktur bis zur offenen Kommunikationskultur in einem engagierten Team.
  • Netzwerk: Nationaler und internationaler Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerkes.
  • Perspektiven: Interessante Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Arbeitszeit.
  • Rückhalt: Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Sozialleistungen und eine KITA mit 25 Plätzen auf dem Betriebsgelände
  • Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Kooperation mit Fitnessstudios, Möglichkeit der Mitgliedschaft im Sozialwerk mit Angeboten zu Urlaub, Events und Veranstaltungen, Gastronomie und Produkten
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie verfügt über 62 Behandlungsplätze im voll- und teilstationären Setting. Wir behandeln das gesamte Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder.

Wir suchen für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Karlsruhe ab sofort oder nach Absprache für unsere Akut-Jugendstation P18 (Alter 14-18 Jahre) eine Pflegefachperson (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit als Dauer­nachtwache.



  • Wertschätzende Begleitung von Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten / Erkrankungen, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Aufnahme von Akutpatienten*innen während der Nachtschicht
  • Kooperation mit den Kollegen*innen der Nach­bar­stationen und den Diensthabenden Ärzten


  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respekt­volles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Freude, Erfahrung und Kompetenz an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Vorerfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung


  • Eine Vergütung nach TVöD-K bzw. TVöD-SuE sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Regelmäßige Supervision
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unser Bildungs- und Beratungszentrum und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen.

Werden Sie ein wichtiger Teil eines starken Teams!

Starten Sie ab sofort für unsere Verwaltung durch.

Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als:

Strategischer Einkauf und Vertragsmanagement (m/w/d)


  • Strategischer Einkauf (Ausschreibungsmanagement, Verhandlungsführung, Controlling) und Entwicklung strategischer Ansätze für den zentralen und dezentralen Einkauf
  • Strukturiertes und gesteuertes Vertragsmanagement, Begleitung von Ausschreibungen insbesondere für Dienstleistungen und bauliche Gewerke
  • Versicherungsmanagement: Verwaltung und Optimierung von Versicherungsverträgen, Schadensmeldungen, Risikobewertungen und weiteren Aspekten im Zusammenhang und in Zusammenarbeit mit Maklern und Versicherungen
  • Planung, Beschaffung, Verwaltung und Überwachung aller durch das Unternehmen bereitgestellten Fahrzeuge
  • Fachliches Projektmanagement bei der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems
Sie werden bei Ihren Aufgaben unterstützt von einer Teilzeitkraft sowie den Spezialisten aus den Fachbereichen.


  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaft oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Einkauf oder eine Weiterbildung zum Finanzwirt (m/w/d)
  • Einkauf & Beschaffung: Erfolgreiches Verhandlungsgeschick; Umfassende Kenntnisse in der Analyse, Auswertung und Weiterentwicklung von zentralem und dezentralem Einkauf
  • Vertragsmanagement: Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen sowie die zentrale Organisation von Verträgen
  • Versicherungs- und Fuhrparkmanagement: Mehrjährige Erfahrung und Marktkenntnisse werden vorausgesetzt
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Dokumentenmanagement- und ERP-Systemen sowie Projektmanagement-Tools
  • Strukturierte, eigenständige, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig und kooperativ im Team zu arbeiten

  • Finanzielle Wertschätzung für Ihre wertvolle Arbeit: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD – VKA E12 (53.300€ - 83.100€ p.a. in Vollzeit, ohne Zulagen) Dazu kommt noch eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
  • Mehr Zeit für Sie: Sie erhalten Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung sowie tariflich am 24.12. und 31.12. frei.
  • Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen teil.
  • Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
  • Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus.
  • Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Neuer Träger – neue Chancen

Haben Sie Lust, als Pflegfachkraft frischen Wind in ein Pflegeheim zu bringen? Durch die kürzliche Übernahme des ehemals privat geführten Seniorenzentrums ergibt sich die Chance, als kommunaler Träger und als Team Abläufe zu gestalten, einen neuen Geist zu entwickeln und nach außen zu tragen. Mein Name ist Artur Hild, ich bin die Einrichtungsleitung und gespannt auf Ihre Ideen – unabhängig von Ihrer Berufserfahrung. Ihre Freude am Handeln und das Herz am rechten Fleck sind viel wichtiger! Als Führungskraft auf Augenhöhe bin ich der Ruhepol fürs Team, das sich schon auf Sie freut.


Gemeinnützig, familiär und sicher

Das Seniorenzentrum Röttingen ist eines von acht Pflegeheimen unter dem Dach der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg. Seit 1998 sorgt das gemeinnützige Unternehmen für Dauer-, Kurzzeit- und Tagespflege und gibt zudem Senioren in sechs Service-Wohnanlagen ein altersgerechtes Zuhause. Mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an acht Standorten ist die gGmbH einer der großen Arbeitgeber der Region. Das Besondere an der Gemeinnützigkeit ist die Haltung, die dahintersteht, denn die erwirtschafteten Gelder kommen den Bewohnern und Mitarbeitenden zugute. Sollten sich Ihre Pläne einmal ändern oder etwas nicht mehr passen, können wir als großer Betreiber mehrerer Einrichtungen in der Region flexibel auf Ihre Bedürfnisse reagieren – und Sie bleiben dabei beim selben Arbeitgeber.

Ländlich und doch mitten im Leben

Das familiäre Miteinander, die Ruhe der ländlichen Lage, die örtliche Einbettung und der Zusammenhalt im Team machen dieses Haus aus. Die Anfahrt durch die fränkische Landschaft, das Weinfest, die Burg mit den Frankenfestspielen – an regionalem Flair fehlt es hier ganz gewiss nicht! Das freistehende offene Haus mit seinem schönen Garten liegt mitten in Röttingen. Im Café und im Garten trinken Bewohner und Angehörige ihren Kaffee, es gibt Hochbeete und schön gestaltete Grünflächen. Das Café ist auch Treffpunkt für die Bewohner, die als Geflüchtete im Erdgeschoss Zuflucht gefunden haben – eine echte Bereicherung für alle.


Gut versorgt

Kostenlose Parkplätze gibt es direkt vor der Tür, Bäcker und Supermarkt befinden sich in der Nähe. Die Mahlzeiten werden im Haus frisch zubereitet. Für die obligatorischen Getränke wie Wasser und Kaffee sowie Obst fürs Team sorgen wir natürlich auch.


  • Sich einbringen mit Ihren Ideen und Mitwirken an der Neuorientierung und Umstellung des Hauses von der privaten in die die kommunale Trägerschaft
  • Gern zur Arbeit kommen und andere motivieren, mitzuziehen
  • Auf Augenhöhe kommunizieren und mit Humor den Alltag gestalten
  • Sehen und wissen, was zu tun ist
  • Dafür sorgen, dass die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner berücksichtigt sind und ihre Fähigkeiten gestärkt werden
  • Grund- und Behandlungspflege sicherstellen, digitale Dokumentation, mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner zusammenarbeiten
  • Bei Interesse teilnehmen am internen Springerpool und in anderen Häusern einspringen, um Erfahrungen zu sammeln

  • Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Altenpflegefachkraft oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)

  • insolvenz- und krisensicherer Arbeitgeber
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. in der Palliativberatung – wir zahlen die Kosten, Sie bringen Ihre Zeit ein
  • Individuelle Karriere- und Aufstiegschancen
  • Eingehen auf Ihre Wunscharbeitszeiten
  • Gestaltungsspielraum, unterstützt durch Ihre EL und PDL
  • Gemeinnützigkeit, das bedeutet weniger Druck als in vielen anderen Einrichtungen, da die Gewinnabsichten entfallen
  • Eine Willkommensveranstaltung, um Fragen zu klären, in den Austausch zu gehen, Ihre Meinung und Verbesserungswünsche zu hören
  • Offenheit für Menschen: Mitarbeitende aus rund 35 Nationen, Ausbildung, Anstellung und Ehrenamt in jedem Alter möglich
  • zahlreiche Mitarbeitendenfeste (z. B. Firmenbowling, Spargelessen, Mottoparty, Weihnachtsfeier)
  • branchenübliche Vergütung nach TVöD, ausgehend von Qualifikation und Berufserfahrung
  • 30 Urlaubstage
  • bis zu 100 € Betreuungskostenzuschuss für Kinder monatlich
  • Arbeitszeitkonto, um Wünsche zu erfüllen, z.B. eine Auszeit/Sabbatical nehmen, Zeit für den Hausbau, Verlängerung der Elternzeit, früherer Rentenbeginn
  • PKW- und (E-)Bike-Leasing
  • Zuschuss in Höhe von 50 % zum ÖPNV-Ticket (Deutschlandticket)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb Gesundheitskarte), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, etc.
  • uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Mit drei Gymnasien, zwei Realschulen, zwei kooperativen Schulzentren mit je einem Gymnasial- und einem Realschulzweig, einer Abendrealschule, einem Kolleg und 14 beruflichen Kompetenzzentren mit insgesamt 33 beruflichen Schulen ist die Stadt Nürnberg die zweitgrößte kommunale Schulträgerin in Bayern. Wir beschäftigen knapp 2.000 Lehrkräfte und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und flexible Beschäftigungsmodelle in unserem Schulbereich an.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie unsere allgemeinbildenden Schulen.

Weitere Informationen zu unseren allgemeinbildenden Schulen finden Sie unter: #LehrkraftinNuernberg

Besoldungsgruppe BGr. A 13 BayBesG bzw. EGr. 13 TVöD
Einsatzbereich: Es besteht ein fortlaufender Bedarf, insbesondere zu den Schulhalbjahren, in Voll- und Teilzeit.


  • Einsatz an Gymnasien, Realschulen, kooperativen Schulzentren mit den Abteilungen Gymnasium und Realschule sowie dem Kolleg oder der Abendrealschule
  • Unterrichten mit modernen Methoden und zeitgemäßen Medien
  • Schülerorientierte Arbeit zur Sicherung der Unterrichtsqualität
  • Aktive Mitarbeit an einer zukunftsorientierten Schulentwicklung
  • Engagement für die Schulgemeinschaft, auch außerhalb der unterrichtlichen Tätigkeit

Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • Einen Abschluss der Ersten und Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien bzw. an Realschulen
  • Lehrkräfte (w/m/d) mit Zweitfach Schulpsychologie können bei Interesse einen Einsatzwunsch am Institut für Pädagogik und Schulpsychologie angeben.

Daneben verfügen Sie über
  • Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Hohe Fach-, Medien- und Sozialkompetenz
  • Interesse an Schulentwicklung, Qualitätsmanagement und neuen Medien

  • Beschäftigung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, sonst im tariflichen Beschäftigungsverhältnis
  • Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, (Teil-)Abordnungen sowie Auslandsschuldienst
  • Schulen mit breitem Angebot (z.B. musische, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Ausbildungsrichtungen, Ganztagsklassen, Partnerschule des Leistungssports)
  • Pädagogische Unterstützung durch einen eigenen schulpsychologischen Dienst und den Einsatz von Schulsozialpädagoginnen/-pädagogen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das stadteigene Institut für Pädagogik und Schulpsychologie
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive Altersversorgung
  • Gute Erreichbarkeit der Schulen im Stadtgebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG) auf 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing



Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden.

Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Fachkraft (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich der Bauverwaltung


  • Sie werden mit Schwerpunkt im Sachgebiet Bauordnungsrecht und im Sachgebiet Stadt­planung eingesetzt. Zudem unter­stützen Sie das Sachgebiet Verkehrs­recht.
  • Im Sachgebiet Bauordnungsrecht gehört zu Ihren Aufgaben die Wahrnehmung der Auf­gaben der Gemeinde nach § 36 BauGB in Bau­antrags­verfahren und die Vor­bereitung der Ent­scheidungs­unter­lagen für den Bauausschuss. Sie nehmen die Bau­beratung wahr und erfüllen die Schnitt­stellen­funktion zum Landrats­amt München.
  • Im Sachgebiet Stadtplanung bereiten Sie vorberei­tende und verbindliche Bauleit­plan­verfahren vor, führen diese durch und koordinieren die betei­ligten Akteure. Sie formu­lieren Stellungnahmen zu Fragen der Landes- und Regional­planung sowie zu Grund­stücksangelegen­heiten nach dem BauGB. Zudem entwerfen Sie Rahmen­planungen, Planungs­konzepte, Satzungen und Verord­nungen, prüfen städte­bauliche Verträge und erstellen Ent­schei­dungs­unterlagen für den Gemeinde­rat.
  • Im Sachgebiet Verkehrsrecht unterstützen Sie Vorgänge im Bereich des Straßen- und Wege­rechts (Straßenbestandsverzeichnis, Widmungen, Sonder­nutzungen), im Vollzug der StVO (ver­kehrs­rechtliche Anordnungen und Sonder­nutzungs­erlaubnisse) und sonstige Aufgaben.
  • Die Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen des Bau­ausschusses und des Gemeinde­rats sowie interdisziplinären Arbeitsgruppen runden Ihren Aufgaben­bereich ab.
  • Eine Veränderung des Aufgaben­zuschnitts behalten wir uns vor.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [TH / TU] / Master) Fachrichtung Raumplanung, Städtebau, Stadtplanung, Architektur bzw. vergleichbare Fachrichtung bzw. Qualifikation oder Berufsausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) (Hochbau)
  • Sie haben einschlägige und nachgewiesene Erfahrung in den Schwerpunktaufgabenbereichen
  • Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (BauGB, BayBO, BauNVO etc.) und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie den spezifischen Fachanwendungen wie AutoCAD oder Nemetschek, GIS-Systemen oder Bauverwaltungssoftware

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympa­thischen kleinen Team
  • Eine unbefristete Stelle und einen zukunfts­sicheren Arbeits­platz
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube
  • Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarif­anpassungen aufgrund der regulären Tarif­verhand­lungen
  • Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungs­prämie
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispiels­weise Zeitzuschläge u. a. für Über­stunden
  • Eine betriebliche Alters­vorsorge
  • Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
  • Gewährung der Großraumzulage München
  • Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
  • Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiter­bildung
  • Ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz
Favorit

Jobbeschreibung

In der Hilfe zur Pflege schlägt unser Herz für die Menschen, die in der Ver­sorgung ihres individuellen Pflege­bedarfes Unter­stützung benötigen. Mit Leiden­schaft widmen wir uns denjenigen, die kurz­zeitig oder dauerhaft voll­stationär ver­sorgt werden müssen und die ihren stationären Pflege­bedarf nicht aus eigenen Mitteln vollständig finanzieren können. Sie haben dieselbe Leiden­schaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Vollzeit / Teilzeit (im Rahmen des Job‑ und Desk­sharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgelt­gruppe 8 TVöD/VKA bzw. Besoldungs­gruppe A 8 BayBesG zu besetzen:

Teamassistenz für das Referat „Hilfe zur Pflege“

(Kennziffer: 2025/26001-2)

Der Bezirk Ober­bayern ist als kom­mu­nale Ge­biets­körper­schaft zu­stän­dig für die rund 4,6 Millionen Men­schen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfe­zahler für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen und für Pfle­ge­be­dürf­tige. Wir er­füllen aber nicht nur so­ziale und ge­sund­heit­liche Auf­ga­ben, son­dern en­ga­gie­ren uns als Träger von Museen, Schu­len und Fach­be­ra­tun­gen auch für Kultur, Bil­dung, Heimat und Um­welt. Fi­nan­ziert wird der Bezirk Ober­bayern über die ober­baye­ri­schen Land­kreise und kreis­freien Städte. Aus ihnen kom­men die ge­wähl­ten Mit­glieder des Be­zirks­tags, der als poli­ti­sches Gremium die Auf­gaben des Bezirks ge­staltet.


  • Sie arbeiten eng mit der Sach­bearbeitung im jeweiligen Arbeits­gebiet zusammen und unter­stützen diese z. B. bei Akten­anlagen, Erst­unterlagen­anforde­rungen oder bei der Aktenpflege / ‑ablage auch in elektro­nischer Form.
  • Sie prüfen die jeweiligen Ansprüche von leistungs­berechtigten Personen wie Wohn­geld­ansprüche, Beihilfe­ansprüche und bearbeiten in Zusammen­arbeit mit der Sach­bearbeitung Anträge von leistungs­berechtigten Personen zu den Themen private Kranken­versicherung oder Kranken­versicherung für nicht ver­sicherte Personen.
  • Sie veranlassen Nachlass­ermittlungen sowie Einkommens‑ und Vermögens­über­prüfungen.
  • Sie bedienen das Daten­verarbeitungs­programm und über­nehmen die Datenpflege.

  • Sie besitzen einen erfolg­reichen Abschluss:
    • in der 2. Quali­fikations­ebene
    • Fach­lauf­bahn Ver­waltung und Finanzen oder
    • als Ver­waltungs­fach­angestellter (m/w/d) VFA-K (Fachbereich Kommunal­Verwaltung) oder
    • des Beschäftigten­lehrgangs I oder
    • zum Kaufmann (m/w/d) für Büro­management oder einen anderen vergleich­baren Abschluss in einer kauf­männischen Fach­richtung.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Eigen­verantwortung und Selbstständig­keit mit und arbeiten gerne im Team.
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen sowie ein aus­geprägtes Service­verständnis.
  • Durch Ihre Organisation­fähigkeit können Sie auch stressige Situationen gut meistern.
  • In den PC-Standard­programmen (Word, Excel, Outlook etc.) sind Sie Experte (m/w/d).
  • Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Aus­drucks­weise sowie gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau).

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Wir sind ein öffentlicher Arbeit­geber und bieten neben sinnvollen, abwechslungs­reichen Tätig­keiten folgende Benefits:

  • Chancen­gleichheit und Diversität sind uns wichtig
  • Arbeiten in einem guten Betriebs­klima und einer wert­schätzenden Führungs­kultur
  • Eine fundierte Ein­arbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unter­stützung durch das ganze Team
  • Zahlreiche ausgezeichnete Fort‑ und Weiter­bildungs­möglich­keiten sowie eine E-Bibliothek
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbar­keit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familien­freundliche Arbeits­zeiten und eine Kinder­betreuung in der betriebs­eigenen Kinder­krippe
  • Einen Arbeits­platz mitten in München mit guter Anbindung an die öffent­lichen Verkehrs­mittel
  • Einen Fahrt­kosten­zuschuss für MVV und Bahn
  • Die Möglich­keit zum mobilen Arbeiten
  • Unter­stützung bei der Wohnungs­suche durch eigene Wohnungs­angebote
  • Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungs­raumzulage
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatz­versorgung des öffent­lichen Dienstes
  • Eine eigene Kantine
  • Betriebliche Gesund­heits­förde­rung und Sport­angebote im Haus
  • Die Möglich­keit eines Fahrrad­leasings
Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie Teil des Bereiches der Notfallmedizin werden und eine zentrale Rolle in der ersten Einschätzung und Organisation der Patientenaufnahme übernehmen?
Für das Zentrum für Notfallmedizin am Standort Köln-Longerich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Triage/Ersteinschätzungskraft (m/w/d)

in Vollzeit


Lernen Sie uns kennen!

Unsere Pflege:

  • 291 Betten; ca. 16.000 stationäre und 31.000 ambulante Patienten
  • Arbeiten angelehnt an das Organisationsprinzip der Primären Pflege
  • interdisziplinäre Belegung
  • Fachabteilungen: Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Neurologie, Radiologie mit Schlaganfalleinheit, Urologie
  • ca. 1.800 Geburten p.a. und 5 hochmoderne Kreißsäle mit integriertem Sectio-OP
  • hochmoderne Intensivstation mit 12 Betten, Intermediate Care (IMC) mit 6 Betten
  • Stroke Unit mit 8 Betten

  • eigenständige administrative Organisation der Aufnahme + Ersteinschätzung MTS
  • Sicherstellung zuverlässiger und moderner Kommunikationsprozesse (Telefon, E-Mail, Videokonferenzen, etc.) und Mitverantwortung für die gesamte Korrespondenz mit Patienten
  • Nachhalten der etablierten Prozesse
  • Zusammenarbeit mit ärztlichem Personal und anderen Fachabteilungen zur Gewährleistung optimaler Abläufe

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum 3-jährigen examinierten Pflegefachkraft, Medizinischen Fachangestellten oder NotfallsanitäterIn
  • idealerweise Berufserfahrung in der Triage, Patientenaufnahme/Verwaltungsbereich oder im Bereich der Notfallmedizin
  • MTS (Manchester-Triage-System) Kurs wünschenswert
  • hohe Fach- und Sozialkompetenz
  • ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
  • ausgezeichnete Umgangs- und Kommunikationsfähigkeit
  • prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und proaktives Handeln
  • sehr gute EDV-Kenntnisse und in den Microsoft Office 365-Programmen, idelerweise auch im Krankenhausinformationssystem Dedalus Orbis
  • aktives Interesse an Fort- und Weiterbildung

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Zentrum für Notfallmedizin
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit optimaler Verbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • ein aufgeschlossenes Team
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • eine technisch hochmoderne Ausstattung
  • gezielte Einarbeitung und Unterstützung
  • großzügige Fort-, Weiterbildungs- und Studiums Angebote
  • eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • Events für Mitarbeiter (z.B. Grillen & Chillen, Weihnachts- und Karnevalsfeiern)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


#bessernachbarmbek: Auf unserer onkologischen Station betreust du mit sehr engagierten Kolleg:innen schwerstkranke und palliative Patient:innen im stationären Setting. Aus dem gesamten norddeutschen Raum reisen Patient:innen zur Diagnostik, Therapie und Sterbebegleitung in unser zertifiziertes Tumorzentrum.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin

Stellvertretende Stationsleitung Onkologie/ Palliativ (w/m/d)


  • Du unterstützt und vertrittst die Stationsleitung und übernimmst eigene Projekte der Station
  • Du versorgst deine Patient:innen ganzheitlich mit Herz und Verstand
  • Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen und setzt die aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag um
  • Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient:innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
  • Du dokumentierst und sicherst die Qualität deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
  • Die Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistent:innen ist Bestandteil deines Alltags
  • Im interdisziplinären Team arbeitest du an den besten Behandlungserfolgen für unsere Patient:innen

  • Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GKP, AP)
  • Du besitzt fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Erfahrung in leitender Position
  • Du hast eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz geprägt durch Überzeugungskraft und Kreativität
  • Die Bereitschaft Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten ist Deine Stärke
  • Wiedereinsteiger: innen sind herzlich willkommen!

  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) und 30 Urlaubstage (+ Zusatzurlaubstage)
  • Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
  • Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
  • Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
  • Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum 01.09.2025 eine/n dual Studierende/n (w/m/d) im Bereich

Duales Studium Technisches Facility Management
an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) in Gelsenkirchen.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Kostenübernahme: Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven Studienbeihilfe sowie Reisekostenerstattung für die Präsenszeit.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!

  • 8 Semester Studienzeit und Abwechslung zwischen Theorie- und Praxisphasen
  • Sie unterstützen bei der technischen Bewirtschaftung unserer Immobilien
  • Sie erhalten spannende Einblicke bei der Optimierung des Zusammenspiels von Grundstücken, Gebäuden, technischen Anlagen und infrastrukturellen Einrichtungen
  • erfahrene Mentor:innen, die Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite stehen
  • ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
  • unbefristete Übernahme bei entsprechend guter Leistung

Sie haben Ihr (Fach‑)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende berufliche Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung.

Weitere Anforderungen:

  • Interesse für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik und Physik
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Ihr Entgelt:Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca. 1.230 €, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Studienjahr bei rund 1.400 €.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Stabsstelle Sauberes Frankfurt

Eine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Darum suchen wir Sie als Projektmanager:in (w/m/d) Zentrales städtisches Taubenmanagement für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und schaffen Sie zusammen mit uns eine Umwelt, in der auch unsere Kinder noch gut leben können!

Die Stabsstelle Sauberes Frankfurt setzt sich für eine saubere, lebenswerte und nachhaltige Stadt ein, mit dem Ziel, die Aufenthalts­qualität dauerhaft zu erhöhen und Lebensqualität zu erhalten. Wir tragen dabei die Gesamt­verantwortung für die Sauberkeit auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet. Durch gezielte Prävention und wirkungsvolle Intervention entwickeln wir nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der Stadtsauberkeit und wirken präventiv dem steigenden Nutzungsdruck entgegen. Wir fungieren als Schnittstelle zwischen Fachämtern, Organisationen und Institutionen sowie der Stadtgesellschaft, um durch Aufklärung, infrastrukturelle Verbesserungen und effektive Reinigungs­strategien langfristige Veränderung zu bewirken.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n


Projektmanager:in (w/m/d) Zentrales städtisches Taubenmanagement


Vollzeit, Teilzeit
EGr. 10 TVöD


  • Aufbau eines zentralen städtischen Tauben­manage­ments für die Stadt Frankfurt am Main
  • Schaffung von Voraus­setzungen für gesunde Lebensbedingungen, z. B. Planung und Umsetzung von Taubenhäusern durch Standort­analyse und Auswahl geeigneter Plätze
  • Zusammenarbeit mit poten­ziellen Flächeneigner:innen, Koordination und Überwachung von Aufbau und Betrieb der Tauben­häuser sowie Ernährungs­management (z. B. Durchsetzung des Fütterungs­verbotes)
  • Maßnahmenplanung und -umsetzung zur Verbesserung der Stadtsauberkeit im Kontext Stadttauben durch Koordination von Reinigungs­maßnahmen in Bereichen hoher Tauben­population, Beseitigung von illegal angebrachtem Taubenfutter sowie Monitoring und Optimierung der Sauberkeits­maßnahmen
  • Koordinierung und Mitarbeit eines ämter­übergreifenden Arbeitsgremiums
  • Kommunikation mit der Stadtgesellschaft zur Förderung des Zusammen­lebens von Mensch und Tier: Ansprechperson für Anwohner:innen, Interessen­gruppen und Gremien
  • Organisation und Durchführung von Informations­veran­staltungen und Workshops, Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
  • Entwicklung und Umsetzung von PR-Kampagnen und Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Umwelt­management, Stadtplanung, Projekt­management oder vergleichbare Fachrichtung
  • nachgewiesene mehrjährige Berufs­erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in einem kommunalen Umfeld
  • fundierte Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und der Beteiligung von Bürger:innen
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucks­fähigkeit und gutes Verhandlungs­geschick
  • selbstständige, strukturierte und lösungs­orientierte Arbeitsweise sowie Organisations­fähigkeit
  • gute Team- und Kommuni­kations­fähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und Projekt­management-Software
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
  • Erfahrungen im Bereich Tier- oder Umweltschutz sowie Kenntnisse in Baurecht und Stadtplanung sind wünschenswert

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themen­bereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheits­managements
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie -Team wachsen!

für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.

Möchten Sie Teil eines neuen Teams in unserer modernen Endoskopie-Abteilung werden? Hier haben Sie die Chance, den Aufbau aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst – nur eine Rufbereitschaft ist erforderlich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit einer Fachweiterbildung in Endoskopie und vielen weiteren Fortbildungsangeboten.


Mit Feingefühl und Fürsorge – wir begleiten Sie durch jede Untersuchung.
  • Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten und Patientinnen in der Endoskopie
  • Assistenz sowie technisch-apparative Vor- und Nachbereitung bei allen diagnostischen und interventionellen Endoskopien sowie sonographischen Interventionen
  • Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst

Mit Sorgfalt und Wissen – für klare Diagnosen und gute Pflege.
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • idealerweise Erfahrung im endoskopischen Funktionsbereich
  • Kenntnisse in der Akutmedizin
  • PC-Grundkenntnisse sowie technisches, manuelles und organisatorisches Geschick
  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Loyalität

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

Karriere mit Herz und Perspektive – willkommen in unserem Unternehmen!

  • Entgelt nach EG P8 TVöD, bei anerkannter Fachweiterbildung für Endoskopie EG P9 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Einsatz auch in Teilzeit möglich
  • das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten
  • Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie zum Hospitieren zu uns
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Dortmund sucht zum 1. August 2025 am Arbeitsort Dortmund zwei:

Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)
(Kennung: DOFMAusbildungDo2025, Stellen‑ID: 1220845) Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich u. a. nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (w/m/d) erwerben, verkaufen, vermieten und verwalten Sie Immobilien, seien es Grundstücke, Häuser oder Wohnungen. Sie betreuen und beraten Ihre Kunden in Fragen rund um die Immobilie. Ihre Arbeitsbereiche sind z. B. in Wohnungsbauunternehmen, bei Immobilien­entwicklern und Immobilienmaklern, in Immobilienabteilungen von Banken und Versicherungen sowie in der öffentlichen Verwaltung zu finden. Als vertiefende Wahlqualifikationen bietet die Direktion Dortmund die Bereiche Gebäudemanagement und Maklergeschäfte an.

Kurzum – mit dieser Ausbildung werden Sie Fachfrau/Fachmann (w/m/d) für Immobilien.


  • Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien
  • Vermittlung sowie Verkauf von zu Wohn- und Gewerbezwecken genutzten Immobilien sowie die Erstellung und Auswertung von Exposés
  • Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen, Wohnungsbesichtigungen und Wohnungseigentümerversammlungen
  • Abwicklung von Vertragsangelegenheiten, z. B. bei Miet- oder Pachtverträgen
  • Erstellen und Prüfen von Betriebskostenabrechnungen oder sonstiger Rechnungen sowie das Überwachen des Zahlungsverkehrs
  • Datenpflege sowie ‑sicherung
  • allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • umfangreiche PC-Kenntnisse, insbesondere SAP‑Module sowie Microsoft Office

Qualifikation:

  • eine gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife/allgemeine Hochschulreife
  • mindestens befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik

Weiteres:

  • Interesse an immobilienspezifischer, kaufmännischer, beratender sowie kundenorientierter Tätigkeit
  • Kenntnisse im IT-Bereich (Microsoft-Office-Produkte)
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie eine gute Auffassungsgabe
  • Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen sowie ein freundliches Auftreten
  • Spaß an kundenorientiertem Handeln und Organisationsfreude
  • Bereitschaft, die Ausbildung zeitweise ggf. auch an anderen Standorten der Direktion Dortmund sowie in anderen Unternehmen durchzuführen

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Arbeitgeberin-Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Favorit

Jobbeschreibung

Gegründet 2022, gehört Unikathe zu einem der größten Arbeitgeber für die Kindertagesbetreuung in Hessen & Rheinland-Pfalz und ist ein aufstrebendes „Startup“ mit einer wachsenden Belegschaft von aktuell über 1.350 engagierten Mitarbeitenden. So tragen wir unseren Teil zu einer ganzheitlichen Entwicklung von Kindern in Kitas bei und legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Bildung. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Unikathe-Familie zu werden und den Verband weiterzuentwickeln.

In der Kita trifft sich bei uns die Welt!

„Für Kitas im Geschäftsträger- Büro tätig zu sein bedeutet jeden Tag flexibel auf Änderungen zu reagieren, zu entscheiden und zugleich aber auch Dinge zu gestalten. Kein Tag ist wie jeder andere!“
(Cathrin Baumann, Geschäftsträgerin Büro Gau-Algesheim)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser regionales Büro in Gau-Algesheim eine

Führungskraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für katholische Kitas mit Fokus auf Sozialpädagogik
Teilzeit (30 Std) unbefristet


  • Sie tragen Verantwortung für die Betriebsführung eines Verbundes von Kindertageseinrichtungen und bekleiden eine zukunftsorientierte Führungsaufgabe in einem Sozialbereich, die maßgeblich prägend ist für die Entwicklung unserer gesellschaftlichen Zukunft
  • Das strategische und konzeptionelle Personalmanagement (wie z.B. Personalführung und -entwicklung) für die Unikathe- Kindertageseinrichtungen verantworten Sie
  • Für sozialpädagogische Belange (wie z.B. Prävention und Interventionsthemen, Qualitätsmanagement) sind Sie der fachliche Bezugspunkt für die Unikathe Kitas
  • Sie widmen sich den rechtlichen Vorgaben für die Betriebsträgerschaft von Kindertageseinrichtungen, die sich aus den kirchlichen und staatlichen Gesetzen ergeben
  • Sie arbeiten im 3er Team vor Ort und eng mit den Fachkolleginnen und Fachkollegen aus der Unikathe-Geschäftsstelle als Back-Office zusammen
  • Sie sind Kontaktperson für die Kirchengemeinde, zuständigen Abteilungen im Bischöflichen Ordinariat und im Caritasverband der Diözese Mainz e.V.

  • Ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni) der (Sozial)Pädagogik, der Sozialwissenschaften etc. oder eine Qualifikation / Ausbildung, die für die o.g. Arbeitsfelder von Bedeutung sind (z.B. als Erzieher, Pädagogische Fachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d))
  • Erste Erfahrungen in den Bereichen Personalführung und Sozialpädagogik
  • Ein Grundverständnis über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Sicheres Auftreten und kommunikatives Geschick (Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerken)
Unabhängig von der eigenen Kirchen- und Religionszugehörigkeit sind Sie bereit, unser katholisches Profil nach den Vorgaben der Grundordnung der Deutschen Bistümer sichtbar zu machen, und damit den Sendungsauftrag der Kirche zu allen Menschen zu erfüllen. Durch Sie werden unsere christlichen Werte sowie das Bekenntnis zu Vielfalt, Toleranz, Menschenliebe, Partizipation und zur Demokratie lebendig.


  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Caritas (AVR)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Präsenz, Hybrid)
  • Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenevents
  • Wir arbeiten respektvoll und wertschätzend mit einander
  • 30 Urlaubstage zzgl. 1 Tag Freistellung
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden.

Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Personalwesen


  • Die Bearbeitung aller personalwirtschaftlicher Angelegenheiten im Bereich Dienst­recht, Tarifrecht und Ausbildung fällt in Ihren Verantwortungsbereich
  • Sie unterstützen in der Lohn­abrechnung und Personal­adminis­tration und sind Ansprechpartner (m/w/d) für alle Personalfragen unserer Beschäftigten
  • Außerdem sind Sie Hauptansprechpartner (m/w/d) für alle Themen rund um unsere Zeiterfassung
  • Auch die Mitarbeit in der Stellenbewirtschaftung gehört zu Ihren Aufgaben
  • Die Übernahme von Sonderaufgaben (z. B. Auswertungen, Statistiken, Stellen­aus­schreibungen, Künstlersozialversicherung) und Aufgaben nach Anweisung der Dienststellen­leitung runden Ihren Aufgabenbereich ab
  • Eine Veränderung des Aufgaben­zuschnitts behalten wir uns vor

  • Sie haben eine abgeschlossene stellenbezogene Ausbildung (Ver­waltungs­fach­angestell­ter [m/w/d], Fachprüfung I oder eine vergleichbare Qualifikation) bzw. sind bereit, sich entsprechend weiter­zubilden
  • Gründliche Fachkenntnisse im Dienst- und Tarif­recht sowie sichere EDV-Kennt­nisse in den Micro­soft-Standardanwendungen werden voraus­gesetzt
  • Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufs­erfahrung im Bereich des Tarif­rechts des öffent­lichen Dienstes und Kenntnisse in der Anwendung des Personal­verwal­tungs­systems AKDB und des Zeit­erfassungs­systems ZEUS
  • Sie sind ein Organisations­talent und eine ausgeprägte Service­orientierung zeichnet sie aus
  • Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikations­freudigkeit sowie Ver­trauens­würdig­keit runden Ihr Profil ab

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Eine unbefristete (Teilzeit-)Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf­tagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube
  • Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Quali­fikation und den persön­lichen Voraus­setzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarif­anpassungen aufgrund der regulären Tarif­verhandlungen
  • Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie beispiels­weise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
  • Gewährung einer Großraumzulage München
  • Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
  • Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
  • Höhenverstellbare Schreibtische
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bochum mit ca. 373.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen Sie für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte*n

IT-Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich KI

Kennziffer: 11-IT-79
Bewerbungsfrist: 24.02.2025
Bewertung: EG 11 TVöD (51.222 € - 75.901 € in Vollzeit in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 12 LBesG


  • Gestaltung, Umsetzung und Betreuung eigener KI-Lösungen zur Digitalisierung der Verwaltungsprozesse
  • Aufbereitung der städtischen Daten, um sie als Basis für die Verarbeitung durch KI-Lösungen nutzbar zu machen
  • Einsatz externer KI-Lösungen bei der Stadt Bochum
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Stadt Bochum, um KI-Einsatzszenarien zu identifizieren und umzusetzen

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Informatik oder einer anderen IT-nahen bzw. KI-nahen Disziplin.
  • Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in, IT-Systemkauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann und eine mindestens einjährige entsprechende Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über Kompetenzen im Bereich der Datenaufbereitung und -transformation als Datenbasis für KI-Lösungen.
  • Sie haben Erfahrungen in der Entwicklung von Microsoft Azure-basierten Anwendungen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der IT-Infrastrukturen und IT-Architekturen sowie der Software- und Datenbankentwicklung.
  • Sie haben gute Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und Techniken z.B. Python, PHP, Linux-Betriebssysteme, SQL.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

  • Aktive Mitgestaltung des Themas KI bei der Stadt Bochum
  • Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
  • Jobticket für Tarifbeschäftigte
  • Gleitzeit
  • Homeoffice [bis zu 80%]
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 84 Bachelor- und Master­studien­gänge an – auch berufs­begleitend und zusammen mit Bildungs­partnern an weiteren Standorten. Mit ca. 10.500 Studierenden gehören wir zu den größten Fach­hochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeits­atmosphäre und über­schaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, über­regional und inter­national ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht kurzfristig für die Mitarbeit im Fachbereich Ingenieur- und Wirtschafts­wissenschaften am Standort Meschede eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
– Hochfrequenztechnik –


  • Mitarbeit in dem Forschungsprojekt MeRePoly: Entwicklung eines seriennahen Demonstrators zur zerstörungs­freien Messung der Restfeuchte von Polymeren
  • Entwicklung von Algorithmen zur Charakterisierung dielektrischer Materialien
  • Aufbau von komplexen Simulationsmodellen in CST Microwave Studio
  • Entwicklung und Erprobung von hochfrequenten Messkonzepten im industriellen Umfeld
  • organisatorische Aufgaben im Rahmen der Projektkoordination

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Elektrotechnik / Informations­technik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
  • gute Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrung auf dem Gebiet der 3D elektromagnetischen Simulation, idealerweise mit CST Microwave Studio
  • fundiertes Fachwissen im Bereich der Hochfrequenzmess- und Radartechnik
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Charakterisierung dielektrischer Materialien und/oder der Feuchtemessung
  • Kenntnisse in numerischer Mathematik und maschinellem Lernen von Vorteil
  • gute deutsche und englische Sprachkenntnisse wünschenswert
  • selbstständige, zielgerichtete und teamorientierte Arbeitsweise
  • Freude an Forschung und Entwicklung

Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist befristet für die Projektlaufzeit bis zum 31.05.2027 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Eine evtl. vorgesehene Weiterqualifizierung im Rahmen einer Promotion im Bereich Hochfrequenztechnik wird unterstützt. Für das Promotionsvorhaben muss der erworbene Hochschulabschluss im Sinne der Promotions­ordnung qualifiziert sein. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Vertrieb die Position:
System- und Prozessmanager (m/w/d) Netzvertrieb - Standardnetzanschlüsse
  • Sie sind verantwortlich für die Systembetreuung und Weiterentwicklung der digitalen Netzvertriebssysteme und deren Schnittstellen (u.a. NRM-Netzportal, Sachbearbeiterportal, Lieferantenportal, Geomagic- individuelle IT-Lösungen für Betreiber von Transport- und Versorgungsnetzen).
  • Sie managen die digitalen Dokumente und Formulare, inklusive Angebotsvorlagen.
  • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört ebenso die Weiterentwicklung bestehender sowie der Aufbau und Implementierung von neuen Netzvertriebsprodukten im NRM-Netzportal.
  • Sie sind für den Aufbau sowie die Betreuung und Weiterentwicklung eines Reportingsystems zur Überwachung und Steuerung der Netzanschlussprozesse zuständig.
  • Sie übernehmen das Prozesscontrolling sowie die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Optimierung der (digitalen) Vertriebsprozesse.
  • Sie leiten interne Netzvertriebsprojekte und bearbeiten eigenverantwortlich sowie selbstständig Sonderaufgaben.

    Sie sind Berufseinsteiger? Kein Problem, wir erstellen gerne mit Ihnen gemeinsam einen auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten individuellen Entwicklungsplan.

  • Abgeschlossenes Studium z.B. in der Fachrichtung Informatik oder Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik, Energiewirtschaft idealerweise mit dem IT-Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation mit funktionsrelevanter Berufserfahrung
  • Idealerweise Vorkenntnisse energiewirtschaftlicher Marktprozesse sowie (agile) Projektmanagementerfahrung in der Umsetzung von IT-/Prozessprojekten
  • Hohe IT-Affinität sowie gute PC-Kenntnisse MS-Office, SAP R/3 und ggfs. Power BI / SQL
  • Motivation neue Themen, Entwicklungen und Veränderungen voranzutreiben und in interdisziplinären Projekten zu arbeiten.
  • Verbindliches und kommunikationsstarkes Auftreten mit der nötigen Durchsetzungsstärke
  • Zuverlässigkeit, Engagement sowie hohe Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungs­plätze: Mehr als 800 Mitarbei­terinnen und Mit­arbeiter sind bei der Kehler Stadt­Verwaltung in ganz unter­schied­lichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 36.000 Ein­wohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europa­brücke direkt mit der Europa­metropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause.

Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigen­betrieb Technische Dienste Kehl zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine/n

Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Wasserversorgung

unbefristet in Vollzeit, EG 11 TV‑V.


  • Projekt­leitung für Neubau, Umbau und Erweiterung der Anlagen der Wasser­versorgung und Wasser­gewinnung sowie von Gebäuden und Liegen­schaften in der Wasser­versorgung
  • Projektleitung für die Sanierung von Wasser­versorgungs­leitungen Wasser­gewinnung
  • Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Zusammen­arbeit mit Ingenieur­büros
  • Aufgaben in der Wasser­gewinnung, ‑aufbereitung und ‑verteilung

  • Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (TU / TH / Univ. / FH) mit Abschluss Diplom, Bachelor oder Master bzw. der Fach­richtung Wasser­wirtschaft, Versorgungs­technik oder vergleich­bare Qualifikation (bspw. Ingenieur Tief­bau mit Erfahrung in der Bau­leitung)
  • Erfahrung in der Planung und Bearbeitung von komplexen Projekten
  • Ausgeprägtes Verhandlungs­geschick und Verantwortungs­bewusstsein
  • Ein hohes Maß an Selbst­ständigkeit und Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeits­weise

  • Eingruppierung in EG 11 TV‑V
  • Umfangreiche Sozial­leistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispiels­weise Jahres­sonder­zahlung
  • Abwechslungs­reiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten
  • Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
  • Familien­freundliche Rahmen­bedingungen
  • Kontinuierliche Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • Fahrtkosten­zuschuss bei der Benutzung des ÖPNV
  • Rad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

als Justiziar*in für unseren Fachbereich Zentrale Steuerung und Recht, Abteilung Recht und Datenschutz in Voll- oder Teilzeit (19,5–39 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.


  • Du berätst die städtischen Dienststellen und Eigenbetriebe in allen rechtlichen Fragestellungen, insbesondere des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts
  • Du entwickelst und gestaltest Verträge, Satzungen und andere ortsrechtliche Regelungen
  • Du übernimmst eigenverantwortlich die Führung von Gerichtsverfahren und vertrittst die Stadt vor Gericht
  • Du entwickelst gemeinsam mit den Fachämtern eine Verhandlungsstrategie
  • Du übernimmst die Verhandlungstermine gemeinsam mit Fachämtern gegenüber Anwälten und Behörden

  • das erste und zweite juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen hast
  • selbstständig und strukturiert arbeitest und unter Zeitdruck zu sachgerechten Lösungen kommst
  • Dich mit Freude schnell in unbekannte Rechtsgebiete einarbeiten kannst
  • kunden- und dienstleistungsorientiert arbeitest
  • kommunikationsstark und konfliktfähig bist
  • Freude daran hast, durch geschicktes Verhandeln zum Ziel zu kommen

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD im Umfang von 19,5 Std./Woche (50 %) und bei Bereitschaft zusätzlich, zunächst befristet auf 2 Jahre, bis zu 19,5 Std./Woche in Entgeltgruppe 13. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Du kannst Dich auf eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung freuen. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritas-Sozialdienste Mülheim an der Ruhr e.V. ist der katholische Wohlfahrtsverband in Mülheim an der Ruhr. Auf der Basis von Satzung und Leitbild ist er Partner und Anwalt Benachteiligter. Mit sozialer und interkultureller Kompetenz gestaltet er vielfältige Leistungsangebote in den Bereichen „Kinder, Jugend und Familie“, „Teilhabe und Integration“ sowie „Jugendarbeit und Schule“. Insgesamt beschäftigen die Caritas-Sozialdienste rund 380 Mitarbeitende und erwirtschaften ein jährliches Umsatzvolumen von ca. 18 Mio. Euro.

Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS in Vollzeit oder in vollzeitnaher Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Mülheim an der Ruhr eine*n

Vorständin / Vorstand mit kaufm. Schwerpunkt(w/m/d)


  • In einer Doppelspitze mit klaren Zuständigkeiten tragen Sie gemeinsam die Gesamtverantwortung für die Caritas Sozialdienste Mülheim an der Ruhr in fachlicher, personeller und betriebswirtschaftlicher Hinsicht.
  • Mit Ihrem Vorstandskollegen verantworten Sie die zukunftsorientierte und strategische Ausrichtung des Verbandes. Die Entwicklung einer zukunftsfähigen Personalstrategie fällt in Ihren Aufgabenbereich.
  • Ihnen obliegt die wirtschaftliche Steuerung des Verbandes. Sie erstellen und überwachen das Jahresbudget und stellen die ordnungsgemäße Erstellung der Jahresabschlüsse sicher.
  • In Ihrem Aufgabenbereich liegt der verbandsweite Aufbau und die Weiterentwicklung eines modernen Controlling-Systems. Darüber hinaus sind Sie für die Durchführung regelmäßiger Budgetüberprüfungen und die Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Ressourcen zuständig.
  • Sie sorgen für die Implementierung und Sicherstellung von Compliance-Standards und überprüfen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere im Arbeits-, Finanz- und Sozialrecht. Zusätzlich steuern Sie das Fördermittelmanagement und sind mitverantwortlich für das Fundraising und die Erschließung neuer Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Sie übernehmen, gemeinsam mit Ihrem Vorstandskollegen, die Vertretung des Caritasverbandes auf kommunaler, regionaler und kirchlicher Ebene und engagieren sich in Gremien und Netzwerken.
  • Es erwartet Sie eine spannende Funktion bei einem etablierten Träger mit großem Gestaltungsspielraum, vergütet nach AVR inkl. weiteren attraktiven Rahmenbedingungen sowie der Perspektive zur internen Weiterentwicklung.

  • Sie verfügen über eine akademische Qualifikation in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht oder angrenzenden Fachbereichen.
  • Ihre langjährige Erfahrung in einer kaufmännischen Position in der Sozialwirtschaft und Ihre Führungserfahrung befähigen Sie, die Funktion zu übernehmen.
  • Mit Ihren Kompetenzen im Bereich Organisationsentwicklung und Ihrer kaufmännischen Expertise entwickeln Sie die internen Strukturen weiter und treiben die Prozessoptimierung voran.
  • Sie zeichnen sich durch einen partizipativen Führungsstil sowie durch Ihre analytischen und zielorientierten Fähigkeiten aus und fördern eine werteorientierte Unternehmenskultur.
  • Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz und Ihre Freude an Vernetzung runden Ihr Profil ab.
  • Zudem identifizieren Sie sich mit den christlichen Werten und dem Leitbild der Caritas als einer Organisation, die Teil der katholischen Kirche ist.
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg:innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau für die Gynäkologie (w/m/d)


  • Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen
  • Umsetzung der aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag
  • Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patientinnen
  • Beratung und Unterstützung unserer Patientinnen
  • Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
  • Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz

  • Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GKP, AP etc.)
  • Du verfügst über fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Gynäkologie und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
  • Mit viel Herz und Professionalität im Umgang mit Kolleg:innen, Patient: innen und Angehörigen dabei
  • Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
  • 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage)
  • Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
  • Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
  • Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
  • Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine:n engagierte:n Finanzbuchhalter:in (m/w/d) im Herzen von Düsseldorf zur Verstärkung unseres Teams. Wenn Sie Zahlen nicht nur lieben, sondern auch gerne in einem dynamischen und sympathischen Umfeld arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf bieten wir Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Gemeinsamen Verwaltung eine unbefristete Stelle in Vollzeit an. Mit rund 85.000 Mitgliedern in 16 Gemeinden sind wir einer der großen Kirchenkreise der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die kreiskirchliche Verwaltung versteht sich als Dienstleister für die Gemeinden, Einrichtungen, Referate, Dienste und Mitarbeitenden. Der Fachbereich Finanzwesen ist zuständig für die gesamte kaufmännische Buchführung der evangelischen Kirchengemeinden in der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie der evangelischen Einrichtungen.


  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
  • Selbständige Kontierung von Geschäftsvorfällen
  • Mahnwesen
  • Mitarbeit im Bereich Haushaltsbuch
  • Abstimmung von Konten / Monatsabschluss
  • Verwaltung von Spenden und Kollekten
  • Bearbeitung von Mietkautionen
  • Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen, insbesondere mit dem Fachbereich Immobilien zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zur kirchlichen Verwaltungsfachkraft absolviert und verfügen über sichere buchhalterische Kenntnisse, gern mit entsprechender einschlägiger Weiterbildung, beispielsweise Finanzbuchhaltung
  • Versierter Umgang mit Microsoft Word, Excel und Outlook und idealerweise Kenntnisse über die Systeme Wilken oder Domus
  • Sie verfügen über eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und sind bereit, sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, Respekt und Kooperationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich und Sie bringen die Fähigkeit mit, auch bei Herausforderungen einen kühlen Kopf zu bewahren
  • Sie sind ein Teamplayer mit Interesse an einem kollegialen Arbeitsumfeld und einem positiven, motivierenden Arbeitsstil

  • Wir bieten Ihnen einen vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet und einen technisch modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Düsseldorfer Carlstadt
  • Eine ausbildungs- und leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifgefüge des öffentlichen Dienstes (BAT-KF) zzgl. Jahressonderzahlung
  • Eine attraktive kirchliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Ein flexibles Gleitzeitmodell bei einer Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Vergünstigtes Deutschlandticket, Jobrad-Leasing und Firmenevents
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Auch in der Geburtshilfe: Pro Jahr betreuen wir über 3000 Geburten. Wir sind ein Level-1-Pränatalzentrum und begleiten im Kreißsaal in 8 Kreißsälen, 4 Wehenzimmern und 3 Aufnahmeräumen Geburten & alles darum herum.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Hebamme für die Kreißsaalambulanz (w/m/d)


  • Du arbeitest im 2-Schicht-System, empfängst, untersuchst und begleitest schwangere Frauen in der Kreißsaalambulanz
  • Sicherstellung der Geburtsanmeldung
  • Du bist zuständig für administrative Aufgaben wie Aufnahmen oder Terminkoordination sowie u.a. für folgende Tätigkeiten: Blutentnahmen/Zugänge, Ustix, CTG's, schreiben, Assistenz in der PND & Ultraschalldiagnostik, sowie Geburtseinleitungen
  • Du betreust Schwangere und Gebärende verantwortungsvoll im Team

  • Teamplayer mit Examen zur Hebamme (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Hebammenwesen / Hebammenwissenschaft
  • Fachlich, sozial und technisch kompetent und hast idealerweise Berufserfahrung in der Geburtshilfe
  • Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
  • Bereitschaft Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten
  • Berufsanfänger: innen und Wiedereinsteiger: innen sind herzlich willkommen!

  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz im Team der Geburtshilfe
  • Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung
  • SAVE Training (S.A.V.E. Training für den Ernstfall - Asklepios Kliniken) sowie umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot inhouse und über das asklepioseigene Bildungszentrum
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
  • 30 Urlaubstage
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile, zB: Job-Rad, Sport-Kooperationen, Parkmöglichkeiten, freies Mittagessen, Vergünstigungen bei Bäckerei Junge und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen, Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
  • Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
  • Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
  • Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Besondere Soziale Hilfen eine


Leitung (m/w/d) für den Geschäftsteil Eingliederungshilfe, 100%

Kennziffer 07 / 25 / 421


Zu Ihren Aufgaben gehören:


  • Leitung eines Geschäftsteils der Eingliederungshilfe – der Geschäftsteil umfasst die Eingliederungshilfe nach dem SGB IX, Hilfe zur Pflege, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, aufstockende Blindenhilfe nach SGB XII und Blindenhilfe nach dem Landesblindenhilfegesetz sowie die Rechenstellen der Eingliederungshilfe
  • Organisation und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der umfangreichen oben beschriebenen Aufgabenerfüllung im Geschäftsteil
  • Personalführung und Personalentwicklung im Geschäftsteil
  • Fortführung der Umstellung auf das Leistungsrecht der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bewilligung und Auszahlung der verschiedenen Leistungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Rehabilitationsträgern und sonstigen beteiligten Stellen sowie die Kooperation mit Einrichtungen, Schulen etc.
  • Steuerung und Entwicklung der Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst EMiL


Sie verfügen über:


  • ein abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. B.A. Public Management (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Hochschulbildung
  • fundierte Kenntnisse im Sozialhilfe- bzw. Sozialleistungsrecht (insbesondere SGB XII und SGB IX)
  • Leitungserfahrung
  • soziale Kompetenzen im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
  • eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:


  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12
  • spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
  • Kantine und Kiosk
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte

Favorit

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Am Forschungszentrum Jülich arbeiten wir an der Spitze der Entwicklung modernster Materialtechnologien für zukünftige Fusionskraftwerke. Wir laden Sie ein, Teil unseres innovativen Teams zu werden und zur industriellen Skalierung und Erprobung von Hochleistungsmaterialien, wie Wolframfaserverstärktem Wolfram (Wf/W), beizutragen. Das Institute of Fusion Energy & Nuclear Waste Management – Plasmaphysik (IFN-1) koordiniert im Rahmen des nationalen Fusionsprogramms der Helmholtz-Gemeinschaft die Forschung zur Plasma-Wand-Wechselwirkung in Fusionsanlagen. Diese Arbeiten sind Teil des europäischen Fusions­programms im EUROfusion-Konsortium und umfassen experimentelle und theoretische Aspekte der Entwicklung und Qualifizierung von Materialien für die erste Wand in Fusionsanlagen sowie der Untersuchung der Plasma-Wand-Wechselwirkung in den Großexperimenten Wendelstein 7-X und zukünftig ITER. Die im Rahmen der Fusionsforschung entwickelten Materialkonzepte und experimentellen Methoden finden darüber hinaus auch Anwendung für erneuerbare Energien.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Doktorand:in – Design einer plasmaexponierten Komponente (Plasma Facing Component [PFC]) auf Basis von Wf/W (w/m/d)


  • Durchführung des ingenieurwissenschaftlichen Designs einer plasmaexponierten Komponente (Plasma Facing Component [PFC]) auf Basis von Wf/W
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartner:innen aus Industrie und Forschungs­einrichtungen zur Entwicklung einer PFC auf Basis von Wf/W unter Verwendung des Spark-Plasma-Sinterns (SPS)
  • Mikrostrukturelle und mechanische Analysen der getesteten Komponenten zur Bewertung von Schäden und zur Optimierung der Materialleistung
  • Durchführung von Laserschock- und Hochwärmefluss-Tests, um reale Fusionsbedingungen zu simulieren
  • Teilnahme an Projektbesprechungen und Koordination mit interdisziplinären Teams
  • Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen in relevanten Fachzeitschriften sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Beitrag zu den übergeordneten Projektzielen, einschließlich der Skalierung der Wf/W-Produktion und der Integration dieser Materialien in funktionale Reaktorkomponenten

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Materialwissenschaften, Physik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet
  • Kenntnisse in Materialcharakterisierung, Schadensanalyse, Pulvermetallurgie, CAD und FEM-Modellierung von Vorteil
  • Hohe Motivation, Ihre Promotion innerhalb von drei Jahren abzuschließen und zur Spitzenforschung beizutragen
  • Ausgeprägte organisatorische Kompetenzen und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
  • Exzellente Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa
  • Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
  • Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen
  • Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre:n wissenschaftliche:n Betreuer:in
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit von gewählten Arbeitszeitmodell) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z. B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: fz-juelich.de/en/judocs
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Die Position ist auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarif­vertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonder­zahlung („Weihnachtsgeld“). Eine über die Grundvergütung hinausgehende Vergütung ist ggf. möglich. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads: go.fzj.de/bmi.tvoed. Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier: fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs.

Favorit

Jobbeschreibung

Für einen renommierten Anbieter im Gesundheitswesen suchen wir einen Technischen Einkäufer (m/w/d) Bauleistungen am Standort Berlin.

Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit 39h/Woche sowie unbefristet und per Direktvermittlung zu besetzen.



  • Operative Beschaffung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Materialien, Investitionen und Dienstleistungen
  • Erstellung, Anpassung und Verwaltung von Verträgen sowie Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen
  • Planung, Durchführung und Begleitung von Vergabe- und Ausschreibungsverfahren für Planungs-, Bau- und Managementleistungen gemäß relevanter Vorschriften wie VGV, GWB, VOB, ABau
  • Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher sowie interner Vorgaben im Beschaffungsprozess
  • Bündelung und Koordination von Bedarfen verschiedener Standorte und Organisationseinheiten


  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im technischen Bereich oder eine andere vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in Einkauf, Vertrieb, Vertragsmanagement oder Buchhaltung
  • Erfahrung mit den Regelwerken der HOAI und VOB sowie im Vertrags- und Vergaberecht
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • Kenntnisse in SAP von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse


  • Attraktive Vergütung nach Tarifregelungen in Anlehnung an den TVöD
  • Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Attraktive Angebote im Bereich Gesundheit und Freizeit
  • Flexible und kostenfreie Kinderbetreuung
  • Kollegiales Team mit hoher fachlicher Kompetenz und Motivation
  • Günstige Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Vergünstigungen bei namhaften Partnerunternehmen
  • Umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote in einem eigenen Bildungszentrum

Erkennen Sie sich wieder?

Dann nutzen Sie die Schnellbewerbung oder senden Sie Ihren Lebenslauf an Elmira.Tagvoryan@tempton.de

Bei Fragen erreichen Sie Frau Elmira Tagvoryan unter der Nummer 0221998991-957.

Starten Sie gemeinsam mit uns in Ihre neue Herausforderung und bewerben Sie sich jetzt!

Favorit

Jobbeschreibung

Der „VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V." setzt sich für eine Verbesserung des Hilfeangebots für Menschen mit psychischer Erkrankung im außerklinischen Bereich ein. Der VSP wurde 1972 von Betroffenen, Angehörigen, engagierten Bürger*innen und Professionellen in Zwiefalten gegründet. Heute sind knapp 200 VSP-Mitarbeiter*innen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Esslingen, Sigmaringen sowie im Zollernalbkreis und im nördlichen Alb-Donau-Kreis tätig. Sie betreuen etwa 800 Klient*innen. Menschen mit psychischer Erkrankung bietet der VSP ein Leben mit größtmöglicher Normalität - durch ein Netz aus Gastfamilien, Wohngruppen und Unterstützung im eigenen Zuhause. Zu einem geregelten Tagesablauf tragen die Tagesstätten und Zuverdienst-Angebote des VSP bei.

Werkstattleitung (m/w/d) - Esslingen
ZAK sucht Allrounder
80-100%


  • Das ZAK befindet sich im Herzen der Esslinger Altstadt und bietet auf rund 1000 qm vielfältige Möglichkeiten für langzeitarbeitslose Menschen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. In der angstfreien und wertschätzenden Atmosphäre dürfen sich alle willkommen fühlen. Die vielfältigen Angebote der Tagesstätte werden von ca. 200 Besucher*innen genutzt, ermöglichen soziale Kontakte und tragen zum Abbau von Isolation bei.
  • Unsere Werkstatt arbeitet mit Betrieben der Kunststoff-, Metall- und Elektroindustrie zusammen. Weitere Arbeitsplätze stehen in der Küche und im Café zur Verfügung. Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten, von der Beschäftigung im Zuverdienst bis hin zu Angeboten bei Langzeitarbeitslosigkeit. Mittel- und langfristige Ziele sind dabei die Stabilisierung durch Tagesstruktur, Alltagsorientierung und Normalität.
  • Primär für die Mitarbeit in der Werkstatt aber auch für die Unterstützung im Café der Tagesstätte suchen wir zeitnah einen motivierten Kollegen (m/w/d) mit den folgenden Aufgabenschwerpunkten:
  • Anleitung und sozialpädagogische Begleitung langzeitarbeitsloser Menschen in der Werkstatt des ZAK
  • Ansprechperson für Beschäftigte und Kooperationspartner, Kommunikation mit den Firmen
  • Stellvertretende Übernahme der Werkstattleitung
  • Auftragsakquise, -abwicklung und -koordination
  • Endkontrolle, Logistik und Unterstützung der Beschäftigten in der Produktion
  • Übernahme aller anfallenden administrativen und bürokratischen Aufgaben (Ausstellen von Lieferscheinen, Rechnungen, etc.)
  • Konfliktmoderation und Krisenbegleitung
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Austausch im Werkstattteam
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des ZAK, insbesondere des Beschäftigungsbereichs
  • Planung und Mitwirkung bei Veranstaltungen und Projekten der Tagesstätte
  • Teilnahme an Arbeitskreisen, Kooperation und Vernetzung im Gemeinwesen

  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Kenntnisse in den Bereichen Produktion und Logistik sowie den damit verbundenen betrieblichen Abläufen
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Organisationstalent und ein gute Portion Humor
  • Einen Rund-um Blick für die vielen kleinen und großen Herausforderungen im Beschäftigungs- und Begegnungsbereich
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Routinierter Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich Kenntnisse in branchenspezifischer Software (z.B. Lexware) anzueignen

  • Eine unbefristete Stelle mit einen Stellenumfang von 80-100%
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • Platz für neue Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten, sowohl im ZAK als auch im VSP
  • Eine breite Beteiligungskultur bezüglich Beschäftigten, ZAK-Team und Arbeitgeber
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Klausurtage
  • Fortbildungsbudget: 5 Tage und 600 €
  • Gehalt nach TVöD
Favorit

Jobbeschreibung

Die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) entwickelt und vermarktet den Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet. Sie bündelt die wirtschaftlichen Interessen der 53 Städte der Region. Ziel unserer Arbeit ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu steigern. Dazu gehört, die Ruhrgebiet fortwährend weiterzuentwickeln sowie das Image des Wirtschaftsstandortes als leistungsstarke und innovative Region national und international zu fördern.




Im Kompetenzfeld „Internationalisierung und Standortmarketing“ gilt es, das Ruhrgebiet als attraktiven Wirtschaftsstandort international bekannt zu machen. Zusammen mit Partnern auf Landesebene und den regionalen und kommunalen Netzwerken initiiert die BMR internationale Aktivitäten, um den Standort potenziellen Ansiedlungskandidaten vorzustellen und sie mit Kooperationspartnern und Kommunen in der Region zusammen zu bringen. Schwerpunkte der internationalen Aktivitäten bilden aktuell die Länderregionen Niederlande, Vereinigtes Königreich, Nordamerika und Israel, mit denen über unsere „Innovation Bridges“ funktionierende Netzwerke mit der Metropole Ruhr etabliert und weiter ausgebaut werden.

IHR JOB


  • Entwicklung, Planung und Durchführung geeigneter Aktivitäten und Maßnahmen für die Positionierung des Ruhrgebietes in den Zielländern
  • Verantwortungsübernahme für eine unserer Innovation Bridges zur Bündelung und Sichtbarmachung unserer internationalen Aktivitäten
  • Initiierung von Projekte von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss und der finalen Evaluierung. Die Maßnahmen umfassen dabei u.a. Informationsveranstaltungen, Delegationsreisen, Messeteilnahmen sowie virtuelle Formate wie Webinare und Netzwerkplattformen.
  • Internationale Geschäftsanbahnungen und Online-Marketing zur zielgerichtete Kommunikation der relevanten Standortvorteile des Ruhrgebietes in den einzelnen Zielmärkten



  • Master-Hochschulabschluss idealerweise mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im internationalen Umfeld und im Standortmarketing
  • Quereinsteigern und Berufsanfängern sind ebenfalls willkommen
  • Kenntnisse der Steuerung von externen Dienstleistern und Agenturen sowie im Kundenmanagement
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Wirtschaftsförderung von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
  • strukturiertes und prozessorientiertes Arbeiten mit Spaß an der Zusammenarbeit im Team
  • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Verständnis der gesamtunternehmerischen Zusammenhänge
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel, PowerPoint, Teams)
  • Organisationstalent mit ausgeprägter Hands-on Mentalität sowie Flexibilität
  • Sicheres und serviceorientiertes Auftreten, Entscheidungsbereitschaft und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • hohe Affinität zur Metropole Ruhr
  • Idealerweise Auslandserfahrungen in einem unserer Zielmärkte (Netherlends, North America, Israel, United Kingdom)



  • Entlohnung in Anlehnung an den Regeln des TVöD entsprechend bestehenden Qualifikationen und Berufserfahrungen
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Flexible Arbeitszeit mit 39h/Woche 
  • Freizeitausgleich bei Überstunden
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Modern ausgestattete Büroflächen in zentrale Lage am Essener Hauptbahnhof
  • Jobticket für entspannte Anreisen 
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr Arbeitsplatz


  • Interessanter, moderner Arbeitsplatz in einem engagierten Team 
  • Hohe Sichtbarkeit Ihrer Arbeit
  • Kleine, agile Einheiten von Expertinnen und Experten, die projektbezogen in einer Matrix-Organisation arbeiten
  • Regelmäßiger Austausch und sehr flache Hierarchien 
  • Schnelles und sachliches Feedback, damit Vorschläge schnell ihre Umsetzung finden

Favorit

Jobbeschreibung

Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Sie ist eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten Krankenhausträger Deutschlands.

Unsere regionale Personalabteilung für die Krankenhäuser St. Franziskus-Hospital Ahlen, St. Elisabeth-Hospital Beckum und St. Barbara-Klinik Hamm betreut ca. 3.000 Mitarbeiter am Standort in Hamm.

Sind Sie bereit, Verantwortung zu übernehmen? Dann starten Sie mit uns in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Wir suchen in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung eine

Bereichsleitung für die Personalsachbearbeitung (m/w/d)



  • fachliche Leitung und Koordination des Bereichs der Personalsachbearbeitung mit 10 unterstellten Vollkräften
  • Sicherstellung der Umsetzung einer korrekten Entgeltabrechnung für mehr als 3.000 Mitarbeiter durch das Team
  • Vereinheitlichung, Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen sowie Mitarbeit bei HR-Projekten, insbesondere bei der Digitalisierung
  • Sicherstellung der arbeitsrechtlichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben und Umsetzung von Tarif- und Gesetzesänderungen
  • selbstständige Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung sowie Abwicklung aller personaladministrativen Prozesse für einen definierten Mitarbeiterkreis
  • Ansprechpartner für Mitarbeiter/innen und Führungskräfte in personalrelevanten Fragestellungen
  • Teilnahme an Betriebsprüfungen der Sozialversicherungsträger, des Finanzamtes und der KZVK
  • Entwicklung einer Service-Kultur für den Bereich der Personalsachbearbeitung


  • abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personal, oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Personalsachbearbeitung, idealerweise im Krankenhaus
  • sicherer Umgang mit MS-Office, bevorzugt Excel und OneNote
  • fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie gute Kenntnisse in der Anwendung von Tarifverträgen
  • die Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Personalprozessen (bspw. durch die Erstellung von Verfahrensanweisungen) und eine hohe Affinität zum digitalen Arbeiten
  • Belastbarkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Durchsetzungsstärke gepaart mit Empathie und Fingerspitzengefühl für Menschen und Situationen


  • eine verantwortungsvolle und herausfordernde Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
  • Vergütung nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus
  • in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine wertschätzende Unternehmenskultur
  • familienfreundliche Strukturen (z. B. Betreuung von Kindern bis drei Jahren auch in Randzeiten, individuelle Absprachen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf)
  • Sonderkonditionen bei namhaften Unternehmen in Zusammenarbeit mit corporate benefits
  • BusinessBike (Fahrradleasing)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation

Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche zwei

Elektroingenieure*innen
Forschungsbau und Infrastruktur

Kennziffer 11/25

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich dem Ziel des nachhaltigen Bauens verpflichtet. Bei allen Bauvorhaben stehen auch die Themen der nachhaltigen Umsetzung und des nachhaltigen Betriebs im Fokus. Im Bereich der Planung elektrotechnischer Anlagen bietet die Max-Planck-Gesellschaft für interessierte Mitarbeiter*innen ein breites Betätigungsfeld.
Zur Verstärkung unseres bestehenden Teams für das Referat Technik suchen wir hierfür zwei Elektroingenieure*innen.


  • Betreuung der elektrotechnischen Planungen anspruchsvoller Forschungsbauten
  • Prüfung und Beurteilung der Planungen der beauftragten Planungsbüros
  • Selbständige Einbringung von Lösungsansätzen in das Planungsteam
  • Beurteilung der technischen Umsetzung und der Wirtschaftlichkeit
  • Beauftragung von Planungsbüros in der Rolle eines öffentlichen Auftraggebers
  • Fachliche Beratung der Projektleitung (Hochbau)
  • Kollegiale Unterstützung der Max-Planck-Institute bei der Umsetzung technischer Lösungen

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Elektrotechnik, alternativ eine Ausbildung zum*zur Techniker*in/Meister*in des Elektrohandwerks
  • Fundierte Kenntnisse bei der Planung und/oder Baudurchführung technisch hochinstallierter Bauten bzw. deren Betreuung im Betrieb
  • Erfahrungen im Themenfeld Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sind wünschenswert
  • Freude an der Arbeit in einem hochqualifizierten Team
  • Starkes Durchsetzungsvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im Rahmen der Projektbetreuung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirt­schafts­kraft und viel­fältigem, anspruchs­vollem Kultur­leben im Herzen Ober­schwabens. Es sind sämtliche Kinder­betreuungs­einrichtungen, Schularten und moderne Frei­zeit­einrichtungen in weit über­durch­schnittlicher Qualität vor Ort.

In unserem Amt Gremien, Kommunikation, Bürger­engagement ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit


  • Redaktionelle Betreuung des amtlichen Mitteilungs­blatts „Biberach Kommunal“
  • Verfassen von Presse­mitteilungen zu verschiedenen kommunalen Themen
  • Zeitliche Koordination von Beiträgen
  • Protokoll­führung in Gremiums­sitzungen

  • Abschluss als Bachelor of Arts – Public Management, im Bereich Journalismus, Verwaltungs­wissenschaft oder Kommunikations­wissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute schriftliche und mündliche Kommunikations­fähigkeiten
  • Gespür für relevante kommunale Themen

  • Eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungs­gruppe A 11 bzw. im Beschäftigungs­verhältnis bis Entgelt­gruppe 9c TVöD
  • Ein umfassendes Personal­entwicklungs­konzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiter­bildungsmöglich­keiten
  • Ein attraktives Gesundheits­management mit Fitness­kursen, Präventions­maßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungs­modelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen
  • Eine zusätzliche Alters­vorsorge des öffentlichen Dienstes
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Immobilienmanagerin / Immobilienmanager (w/m/d) für die Abteilung Immobilienmanagement Finanzen/sonstige Ressorts
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Nieder­lassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!

Sie sind Immobilienmanagerin/Immobilienmanager (w/m/d) am Dienstort Duisburg für die Abteilung Immobilienmanagement Finanzen/sonstige Ressorts. In dieser Funktion:

  • stellen Sie die immobilienbezogenen Aufgaben zur Eigentümerverantwortung für das Ihnen zugewiesene Teilportfolio sicher
  • betreuen Sie Liegenschaften unter kauf­männischen Gesichtspunkten aus Sicht des Eigentümers und fungieren als ständiger Ansprechpartner für den Kunden/die Kundin
  • beraten Sie intern neben der Abteilungs­leitung Immobilien­manage­ment die Projektsteuerer für Ihre laufenden Bau­projekte und die Abteilung Portfolio­management bei abzu­schließenden Verträgen und Vertrags­ergänzungen vor Übergang in den Bestand
  • sind Sie verantwortlich für ein kontinuierliches Bestands- und Flächen­management sowie die Bewirtschaftung der Mietverträge Ihres Teilportfolios
  • agieren Sie als Organisator (w/m/d) und Koordinator (w/m/d) und stehen im ständigen Austausch mit anderen Abteilungen, um sicherzustellen, dass die strategischen Ziele und laufenden Projekte umgesetzt werden
  • tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Ihnen übertragenen Immobilien dem Ziel­erreichungsgrad der klimaneutralen Landesverwaltung näherzubringen
  • arbeiten Sie bei der Erstellung der operativen Planung mit und setzen darin beschlossene Maßnahmen um
  • bereiten Sie Analysen und Berichte als Steuerungsinstrument und zur Entscheidungs­vorbereitung vor und präsentieren diese

Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Real Estate Management, Facility Management, Betriebs­wirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bau oder Immobilien.

Weitere Anforderungen:

  • Bei Bewerber*innen anderer Studien­fachrichtungen ist ein Nachweis der beruflichen Tätigkeiten mit direktem Bezug zum Bau‑​/Immobilien­management den Bewerbungs­unterlagen beizufügen
  • Sie bringen bereits mehrjährige Berufs­erfahrung im Bau- oder Immobilien­umfeld mit
  • Bauliche Zustände können Sie vor Ort hinsichtlich Ihrer Qualität beurteilen und steuernd einwirken
  • Sie sind routiniert im Umgang mit Standard-IT‑Systemen (z. B. Microsoft Office) und aufgeschlossen gegenüber der Anwendung von SAP
  • Sie sind ein Organisationstalent und zeichnen sich zudem durch ein aus­geprägtes Kosten‑ und Service­bewusstsein sowie ein gutes Verhandlungsgeschick aus
  • Sie besitzen die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12​ TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das BBR sucht für das Referat BB IV 4 für das Projekt „Protokollbereich der Bundesregierung und Verfassungsorgane am BER“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer eine/einen:

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
Technische Gebäudeausrüstung
in der Fachrichtung Versorgungstechnik
Der Dienstort ist Berlin.
Kennnummer 258.1-24
Die Abteilung Bundesbau IV betreut schwerpunktmäßig Megaprojekte für das Auswärtige Amt und das Bundesministerium der Verteidigung sowie Behörden mit besonderen Anforderungen an die Sicherheit, beispielsweise den Regierungsflughafen am Standort Berlin-Schönefeld, aber auch zahlreiche Dienst­liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und sonstiger Bundesbehörden in Berlin. Die Aufgaben umfassen das Projektmanagement in allen Leistungsphasen für Bauprojekte sowie einfache Baumaßnahmen.

Das Referat BB IV 4 ist für das Großprojekt Regierungsflughafen zuständig. Am Standort Berlin-Schönefeld sollen in den nächsten Jahren eine Vielzahl von Gebäuden sowie neue Flugbetriebsflächen für die Wahrnehmung der protokollarischen Aufgaben der Bundesregierung und der Verfassungsorgane sowie für die Durchführung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebes errichtet werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Erreichen der klimapolitischen Ziele des Bundes und der Anwendung von BIM im Planungsprozess. Die Projektleitung des BBR ist hierbei für das Gesamtprojektmanagement verantwortlich.

Innerhalb dieser Abteilung nehmen Sie im Referat u. a. folgende Aufgaben wahr:

Technische Gebäudeausrüstung in der Fachrichtung Versorgungstechnik

  • Sie übernehmen die Projektsachbearbeitung im Fachbereich TGA bei der Vorbereitung, Leitung, Durchführung und Nachbereitung von Baumaßnahmen.
  • Sie treffen baufachliche Abstimmungen mit den Projektbeteiligten.
  • Sie überwachen die Leistungserbringung der beauftragten freiberuflich Tätigen hinsichtlich der Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitäten.
  • Sie erstellen Leistungsbilder zu Verträgen bzw. Nachträgen in fachtechnischer Hinsicht für die einzuschaltenden freiberuflich Tätigen und bauausführenden Firmen.
  • Sie prüfen und bewerten Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungs­unterlagen sowie Rechnungen von freiberuflich Tätigen und bauausführenden Firmen.
  • Sie bereiten die Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle des Gewerkes Versorgungstechnik vor auf Basis der Qualitäts- und Ausführungsnachweise (Gebäudedokumentation) der freischaffenden Ingenieurbüros.
  • Sie verfassen regelmäßige Berichte zur Information der Leitungsebene und baufachliche Stellungnahmen.

Vorausgesetzt werden:

  • abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäude­technik (RLT, Klima, Kälte, GZG, Sanitär, MSR etc.) oder ein vergleichbarer Abschluss
  • mind. 3 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise bei großen Bauprojekten
  • umfangreiche Fachkenntnisse bei der Planung und Ausführung hochwertiger Maßnahmen im Bereich der Gebäudetechnik in gestalterisch anspruchsvollen, technisch komplexen Liegenschaften, insbesondere auch bei Umbaumaßnahmen im Bestand und bei laufendem Betrieb
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren, sowie diplomatisches Geschick im Fachgespräch mit den Auftraggebern und ihren Beauftragten
  • ein souveränes Auftreten, ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungs- und Organisations­geschick und die Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung von externen Planern und zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und eine überdurchschnittliche Team­fähigkeit sowie Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
Wünschenswert sind:

  • fundierte Kenntnisse in technischen Richtlinien (z. B. VDI, AMEV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinien etc.)
  • praktische Verwaltungserfahrungen, insbesondere im Baubereich
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gebäudeautomation (GA)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Nachhaltigen Bauens (z. B. Leitfaden Nachhaltiges Bauen des Bundes oder Ähnliches)
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen.

Bezahlung:

Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund bewertet.
Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund.

In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.


Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Wir bieten unseren Mitarbeitenden

  • interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld,
  • strukturierte Einarbeitung mit Patenschaftssystem,
  • flexible Arbeitszeiten und ‑formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 21 Uhr, individuelle Teil­zeitvereinbarungen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung,
  • bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamten­verhältnis; eine Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich,
  • eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögens­wirksame Leistungen,
  • 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr,
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr,
  • ggf. bei Bedarf die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.

Besondere Hinweise:

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und Unterrepräsentanz zu beseitigen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Von schwerbehinderten Bewerberinnen/​Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche stattfinden.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Mittelsachsen ist eine bedeutende Bank mit einem starken Engagement für den regionalen Markt. Als Teil eines dynamischen Finanzmarktes widmet sich die Sparkasse Mittelsachsen der nachhaltigen Kundenberatung und der Erreichung von Kundenzielen. Aktuell sucht die Sparkasse Mittelsachsen für einen Ihrer Standorte, vorzugsweise in Freiberg oder Rochlitz, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vertriebsaffine und überzeugende Persönlichkeit mit unternehmerischem Weitblick und empathischer Führungskompetenz als Abteilungsleitung Vermögensberatung (m/w/d).


  • Verantwortung für die strategische und operative Führung des Marktbereichs Vermögensberatung mit 15 Mitarbeitenden an mehreren Standorten
  • Weiterentwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien zur nachhaltigen Steigerung des Kundenerfolgs
  • Führung, Motivation und Entwicklung Ihres Teams mit einem klaren Fokus auf exzellente Beratung und Kundenakquise
  • Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und Qualitätsstandards
  • Aktive Repräsentation der Sparkasse in der Region und Ausbau von Netzwerken

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausbildung als Trainer oder Vertriebscoach wünschenswert
  • Mehrjährige Erfahrung in der Finanzbranche im gehobenen Kundensegment mit Führungsverantwortung
  • Starke Kommunikations- und Verhandlungskompetenz mit ausgeprägtem Gespür für Kundenbedürfnisse
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Zielorientierung und Entscheidungsfreude
  • Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen
  • Bereitschaft, die Sparkasse aktiv in der Öffentlichkeit zu vertreten

  • Eine anspruchsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum und gelebter Regionalität
  • Flexibilität bei der Wahl des Hauptarbeitsortes
  • Attraktive Vergütung nach TVöD-S zzgl. leistungs- und erfolgsabhängiger Prämien
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
Favorit

Jobbeschreibung

Kinderhäuser sind das Herz von SterniPark und mittlerweile blicken wir auf 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück. Wir stehen den Kindern als liebevolle und kompetente

Bildungsbegleiter: innen auf ihrem ganz individuellen Weg zur Seite. Unser Konzept ist geprägt von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit. Werte, die wir nicht nur den uns anvertrauten Kindern vermitteln, sondern auch in unserer täglichen Arbeit leben, damit sich unsere Kinder und jede: r einzelne im Team größtmöglich nach Talent und Interessen entfalten kann.

SterniPark sucht ab sofort stellvertretende Kitaleitungen im Gruppendienst (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für Hamburg.


Wir freuen uns auf Mitarbeiter (m/w/d),

  • mit einem staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher/in, einem abgeschlossenen (Grundschul-)Pädagogik-, Erziehungswissenschaften- oder Psychologiestudium oder einem vergleichbaren Abschluss.
  • die weltoffen sind und den Kindern Weltoffenheit vorleben.
  • die vertrauen ins Gelingen haben und die Kinder mutig sein lassen.
  • die leidenschaftlich in der Arbeit mit den Kindern sind und ihnen Geborgenheit geben.

Wir freuen uns auf Teammitglieder (m/w/d),

  • die ihre Gruppe engagiert, kreativ und liebevoll begleiten.
  • die zuverlässigen und respektvollen Partner für Kinder und Eltern sind.
  • die ihre eigenen Interessen, Fähigkeiten und Talente in ihre Arbeit einbringen.
  • die neugierig mit den Kindern gemeinsam die Welt entdecken und erforschen.
  • die die Planung des Kita-Alltags und pädagogische Angebote übernehmen.
  • die eine vertrauensvolle und empathische Bezugsperson für die Kinder und Familien sind.
  • die gerne eigene Ideen bei der Gestaltung des Kita-Alltags einbringen und gemeinsam mit den Kindern neugierig die Welt entdecken.
  • die eine wertschätzende Kommunikation zu den Eltern pflegen.
  • die sich weiterentwickeln und erste Aufgaben als Leitung übernehmen möchten.

Wir bieten unseren Mitarbeiter (m/w/d),

  • Vergütung nach TVöD
  • eine offene und wertschätzende Atmosphäre
  • ein schönes Arbeitsumfeld in modernen Häusern mit liebevoll gestalteter Einrichtung
  • ein innovatives pädagogisches Konzept
  • ein gutes Arbeitsklima, multiprofessionelle Teams und engagierte Kolleg: innen
  • regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
  • zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zur HVV ProfiCard (Premium Deutschlandticket: Arbeitnehmeranteil 9 €)
  • Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
  • Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.


Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachmann (w/m/d) Integrationsteam

in Teilzeit für 8 Stunden an einem Tag pro Woche.


  • Sichten der Bewerbungsunterlagen sowie das Führen von Bewerbungsgesprächen
  • Vorbereitung von Ankünften mit den dafür verbundenen Aufgaben (wie beschleunigte Verfahren, das Planen von Anpassungsqualifizierungen, Finden von Unterkünften)
  • Mietverträge erstellen, Kontrollgänge der Wohnungen, Wohnungsübergaben organisieren, Betreuung von Terminen (Handwerker etc.)
  • Unterstützung in der Fortbildungsplanung und Durchführung
  • Begleitung der Einarbeitung auf den Stationen
  • Begleitung und Unterstützung bei Visaverlängerungen
  • Organisation der Anpassungsqualifizierung, Beantragung von Bildungsgutscheinen
  • Außentätigkeiten wie z.B. Behördengänge, Abholung bei Anreise, Kontoeröffnungen
  • Enge Zusammenarbeit mit der PDL, Personalabteilung, den Stationen sowie dem Integrationsteam

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
  • Erfahrung in Gesprächsführung wünschenswert
  • Teilnahme am Kurs zum Integrationsbeauftragte/n oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
  • Interesse an der Gestaltung unserer Willkommenskultur für das Asklepios Westklinikum
  • Kommunikationsgewand und teamfähig



  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P8 TVÖD-K inkl. Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
  • 30 Tage Jahresurlaub + Zusatzurlaub
  • Option zum Dienstrad-Leasing mit JobRAD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

IT-Spezialist (m/w/d) Business Intelligence

Beim Landkreis Stade ist im Amt Controlling und Informationsmanagement eine Stelle als
IT-Spezialist Business Intelligence (m/w/d) zu besetzen.


Als IT-Spezialist Business Intelligence (w/m/d) sind Sie für die Entwicklung und Betreuung von Dashboards in verschiedenen Fachbereichen, einschließlich Datenanalyse, Programmierung und Umsetzung von Konzepten zur Verbesserung des Berichtswesens verantwortlich.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Weiterentwicklung der Prozesse und zentrale Ansprechperson hinsichtlich Datenmodellen, Business-Intelligence-Anwendungen.
  • Erstellung, effiziente Erfassung, Aufbereitung, Verknüpfung und Pflege verschiedener Datenquellen und Sicherstellen der Datenqualität. Befähigung der Fachbereiche in der Nutzung der Applikationen.
  • Unterstützung bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung, Steuerung der Innovations- und Digitalisierungsprozesse.

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik (Diplom/FH bzw. Bachelor) verfügen.

Außerdem erfüllen Sie das Anforderungsprofil, wenn Sie eine Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Daten- und Prozessanalyse oder als Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement erfolgreich abgeschlossen haben.

Ein sicherer Umgang mit relationalen Datenbanksystemen wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Modellierungs- und Entwicklungswerkzeugen sind von Vorteil. Außerdem erfordern die Aufgaben eine analytische und lösungsorientierte Denkweise.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).


  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit; die Stelle ist teilzeitgeeignet
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine interessante Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Knapp 15.000 Kinder verschiedener Konfessionen, Religionen und Na­­tio­nalitäten besuchen täglich die 197 Kindertagesstätten in kath­o­­lischer Trägerschaft im Bistum Mainz. Etwa 3.000 Mitar­beit­ende (rund 2.000 Vollzeitäquivalente) begleiten und unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung. Kitas nehmen aber auch die ganze Familie in den Blick und entwickeln sich zu Familienzentren weiter.

Das Bistum Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eich für seine Kindertagesstätte St. Michael in Eich eine

PÄDAGOGISCHE LEITUNG (m/w/d)

in Vollzeit 39h, unbefristet ab sofort, spätestens ab 01.03.2025


In unserer Kita werden 45 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schul­eintritt in Ihrer Entwicklung und mit einem besonderen Blick auf Ihre individuellen Bedürfnisse begleitet. Unterstützt werden wir da­bei durch unser „offenes“ Haus, welches den Kindern die Mög­lich­keit bietet, ihren Interessen nachzugehen. Dies gelingt uns aber auch nur, weil wir das Kind ganzheitlich betrachten und wir eine in­ten­sive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien pfle­gen, welche uns jederzeit als zuverlässige und professionelle An­sprech­partner wahrnehmen.

In unserem Fokus liegt außerdem eine zukunftsorientierte Denk­weise, welche sich neben der pädagogischen Weiterentwicklung auch mit Themen wie Digitalisierung, dem Umgang mit unserer Natur/ Ressourcen etc. auseinandersetzt.


  • Eine familiäre Einrichtung
  • Eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Die Chance, sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen einzu­bringen
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung im Arbeitsfeld der Leitung und pädagogischen Themen
  • Eine Beteiligung an QM-Prozessen und an der konzeptionellen Weiter­entwicklung
  • eine Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes (S13), zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
KZVK (Betriebsrente), zwei Regenerationstage im Jahr sowie Team-, Fortbildungs- und Exerzitientage


  • Eine anerkannte Ausbildung als Sozialpädagoge/Sozial­pä­da­go­gin, Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Leitungs­erfahrungen und Leitungsqualifikation
  • Erfahrungen in den Bereichen Personalführung, Konzeptions- u. Pro­jekt­arbeit, sowie Qualitätsmanagement
  • Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen rele­vanten weltlichen und kirchlichen Institutionen
  • Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben und gute EDV-Kenntnisse
  • Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • hohe Methoden- und Fachkompetenz
  • Das Arbeiten nach den Pastoralen Richtlinien der Diözese Mainz so­wie den Erziehungs- und Bildungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz
  • Bereitschaft, sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katho­lischen Kirche zu identifizieren und aktiv an deren Um­setzung mitzuwirken
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
  • Eine partizipative Grundhaltung und Teamfähigkeit
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten auf einer kleinen, ausschließlich postoperativen Intensivstation arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.
Für unsere Intensivstation mit 10 Betten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Intensivpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.

  • Übernahme der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Pflege unserer Patient:innen als Teil eines multiprofessionellen Teams
  • Assistenz bei intensivmedizinisch-therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen und Eingriffen
  • eigenständige und sachgerechte Durchführung und Dokumentation diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen im Rahmen der Intensivtherapie
  • Entlastung bei administrativen und pflegefremden Tätigkeiten durch zusätzliche Kolleg:innen.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und bringen idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Intensivpflege mit oder sind interessiert, diese zu absolvieren
  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise, geprägt durch vorausschauendes Handeln und Eigeninitiative
  • Durch ein professionelles Kommunikationsverhalten fördern Sie eine wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit im Team
  • Ihnen ist es wichtig, dass die Ihnen anvertrauten Patient:innen pflegerisch bestens versorgt sind und sich während ihres Aufenthalts wohl fühlen
  • Nachweis über die Immunisierung gegen SARS-CoV-2 und Masern

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Willkommensprämie, Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Stab Einkauf beschaffen wir alle Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der Wildkühlkammer über Dienst-Kfz bis hin zu Sicherheitsdienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten Ausschreibungsprozess.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Hannover zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Strategische Einkäuferin / Strategischen Einkäufer für Infrastrukturelle Facility Services (Gebäudemanagement) (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: VOEK4208, Stellen‑ID: 1242787) Die Einstellung erfolgt unbefristet.


Als Strategische Einkäuferin/Strategischer Einkäufer sind Sie für den gesamten Zyklus von Beschaffungsverfahren für das Infrastrukturelle Gebäudemanagement (IGM) zuständig:

  • In enger Zusammenarbeit mit den Fachsparten analysieren und planen Sie den Beschaffungsbedarf und verschaffen sich einen Überblick über den zugehörigen Beschaffungsmarkt sowie dessen Entwicklung.
  • Dabei erkennen Sie frühzeitig Risiken, konzipieren vorausschauende Lösungen und entwickeln hieraus Beschaffungsstrategien für die von Ihnen verantworteten Warengruppen.
  • Sie beraten die Fachsparten bei der Vorbereitung von Ausschreibungen im Bereich Reinigung und Pflege im sowie am Gebäude und übernehmen die Federführung bei der Erstellung der Vergabeunterlagen (insbesondere Leistungsbeschreibung und -verzeichnis, Preisblätter, Vertragsbedingungen, Festlegung geeigneter Eignungs- und Zuschlagskriterien).
  • Sie unterstützen die Vergabestellen bei der fachlichen Beurteilung der eingegangenen Angebote sowie bei der Beantwortung von Fragen der Bieterinnen und Bieter.
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/​Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.


Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/​Diplom [FH]) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft bzw. Finanzwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. eine Weiterbildung zum/zur Immobilienfachwirt*in (IHK), geprüften Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) oder Meister*in im Gebäudereinigungshandwerk).

Fachkompetenzen:

  • Sie bringen Berufserfahrung im Strategischen Einkauf von Dienstleistungen mit oder sind in der Lage, aus den Bedarfsanforderungen der Fachbereiche passgenaue Ausschreibungsunterlagen zu entwickeln/​abzuleiten.
  • Sie konnten bereits praktische Erfahrung in der Erstellung oder Kalkulation von Leistungsbeschreibungen/​‑verzeichnissen sammeln.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung des Vergaberechts; andernfalls unterstützen wir Sie gerne dabei, sich diese kurzfristig anzueignen.
  • Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word).

Weiteres:

  • Sie überzeugen mit Ihrer sorgfältigen, strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
  • Sie können sich gut in wechselnde Aufgabenfelder einarbeiten und agieren auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen strukturiert und zielorientiert.
  • Sie verfügen über ein gutes Urteilsvermögen, können Entscheidungen treffen und übernehmen gerne Verantwortung.
  • Sie arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung Ihrer digitalen Fähigkeiten und begeistern sich für deren Anwendung.
  • Ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie eine hohe Teamkompetenz runden Ihr Profil ab.

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für unsere Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

  • Sie übernehmen zusammen mit Ihren Kollegen die Grund- und Behandlungspflege auf Basis unserer pflegerischen Qualitätsstandards.
  • Dabei arbeiten Sie vertrauensvoll mit den ärztlichen Kollegen zusammen, um unseren Patienten eine exzellente Pflege und Medizin zu bieten.
  • Als Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige zeigen Sie Einfühlungsvermögen und professionelles Kommunikationsverhalten.
  • Gemeinsam im Team sorgen Sie für einen strukturierten Stationsalltag und übernehmen administrative Prozesse, wie z.B. Dokumentationsaufgaben.

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit.
  • Sie zeigen fachliche Kompetenz im Arbeitsalltag und besitzen eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise.
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie die kooperative Arbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Architekten (m/w/d)

mit Erfahrung in Krankenhaus-/ Laborplanung

Staatliches Hochbauamt Ulm
Dienstort Ulm/Bundeswehrkrankenhaus

Bewerbungsschluss: 27.02.2025

Entgeltgruppe bis E 13

Vollzeit oder Teilzeit

Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.



  • Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen
  • Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements
  • Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung
  • Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale
  • Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen
  • Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen


  • Abgeschlossenes Studium der Architektur oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von mittleren und großen Bauprojekten aus dem Bereich medizinisches Bauen einschließlich des zugehörigen Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrechts
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung
  • Erfahrung in den Bereichen Abrechnung, Nachtragsbearbei-tung und Kostenkontrolle / Claim-Management
  • Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durch-setzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke und Vorschriften (wie etwa Bauordnungs- und Planungsrecht, VOB, VgV, UVgO, HOAI)
  • Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein
  • Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft für alternative Projektbearbeitungsmethoden, wie z. B. aus dem Bereich Lean Construction, Lean Management
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


  • Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

Teamleitung im Bereich Providermanagement mit Schwerpunkt Architektur- und IT-Integrationsmanagement

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0098_02


  • Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Leitung der Gruppe "Providermanagement mit Schwerpunkt Architektur- und IT-Integrationsmanagement", welche am Standort Frankfurt am Main angesiedelt ist und aus 5 Mitarbeiter*innen besteht.
  • Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die generelle System- und Lösungsarchitektur der verantworteten Informationssysteme (derzeit mit Schwerpunkt in der bankenaufsichtlichen Anwendungssystem-Landschaft).
  • In der Rolle eines IT-Service-Brokers vermitteln Sie zwischen den externen Providern sowie anderen internen und externen Stellen (bspw. BaFin, EZB, EBA etc.).
  • In die damit verbundenen technischen Aufgaben und Prozesse (Integration, Sicherheit, Betriebsprozesse) binden Sie Ihre Mitarbeiter*innen zielführend ein und entwickeln diese stets weiter.
  • Sie koordinieren und steuern die Managed Service Provider im Rahmen von (IT-)Projekten und optimieren deren Leistungserbringung.
  • Als Produktmanager planen, steuern, koordinieren und überwachen Sie alle Maßnahmen bzgl. der Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der betroffenen IT-Produkte.
  • Diese IT-Produkte vertreten Sie nach innen und außen, beraten und unterstützen den Systemeigner, führen Entscheidungen herbei und tragen für einen reibungslosen operativen Betrieb Sorge.

  • Master oder gleichwertiger Abschluss der (Wirtschafts-)Informatik oder eines Studienganges mit informationstechnischem Schwerpunkt
  • Praktische Erfahrung in der Personalführung und im Projektmanagement
  • Gute Führungsqualitäten zur Organisation des Verantwortungsbereichs sowie zur Anleitung, Motivation und Steuerung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standortübergreifender (Projekt-)Teams
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Beauftragung, der Steuerung und im Controlling externer Dienstleister (Third Party Management)
  • Gute Kenntnisse der arbeitsteiligen Prozesse für die Entwicklung, den Test, die Bereitstellung und den Betrieb von IT-Anwendungssystemen
  • Gute Kenntnisse von IT Service-Prozessen, einsetzbaren Werkzeugen und deren Zusammenwirken
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Bereich der Bankenaufsicht sind von Vorteil
  • Sehr gutes Organisationsvermögen kombiniert mit Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Sehr gute deutsche und gute englische kommunikative Fähigkeiten

Vergütung & Perspektiven
(abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 66.600 € bis 103.700 €), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A15), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psycho­therapie und Psycho­somatik am Standort Kempten zum nächst­möglichen Zeitpunkt

Pflegefachkräfte (m/w/d)
in Teilzeit, unbefristet

Das Bezirkskrankenhaus Kempten ist seit April 2015 mit 120 Betten und 35 tages­klinischen Plätzen in einem ästhetisch und funktional gelungenen Neubau in das Klinikum Kempten integriert, mit dem enge und vielfältige Kooperationen bestehen. Das Bezirks­krankenhaus ist einer gemeindenahen Konzeption bei hohem medizinischen und pflegerischen Standard verpflichtet. Die Klinik ist in die Abteilungen Allgemein­psychiatrie, Psycho­therapie / Psycho­somatik, Sucht­medizin, Alters­psychiatrie, Konsildienst / Aufnahme­management sowie Instituts­ambulanz untergliedert. Multi­professionelle Teamarbeit zwischen pflegerischen, ärztlichen, psychologischen und anderen therapeutischen Berufs­gruppen ist ein Grund­prinzip. Die Klinik ist Akademisches Lehr­krankenhaus der Universität Ulm.

„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fach­kranken­häusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Förder­einrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Ver­sorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicher­zu­stellen.


  • Sie sind verantwortlich für die sach- und fachkundige Pflege von psychiatrisch erkrankten Menschen.
  • Sie berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Patient:innen.
  • Sie übernehmen die Dokumentation des Pflege­prozesses.
  • Eine konstruktive und zielorientierte Zusammen­arbeit mit allen Berufs­gruppen ist für Sie selbst­verständlich.
  • Sie arbeiten im Drei-Schicht-System.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflege­fachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Kranken­pfleger (m/w/d) / Alten­pfleger (m/w/d)
  • Freude an empathischem, beziehungs- und ressourcen­orientiertem Arbeiten sowie die Fähigkeit, einen wert­schätzenden und freundlichen Kontakt zu Patient:innen aufzubauen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Sozial­kompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität beim Einsatz im Wechsel­schicht­dienst
  • Engagement in der Umsetzung der Organi­sations­strukturen und Abläufe sowie ziel­orientierte, multi­professionelle Zusammen­arbeit mit allen Berufs­gruppen

  • Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende und abwechslungs­reiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik
  • Ein wertschätzendes Arbeits­umfeld an einem krisen­sicheren Arbeits­platz mit ausgewogener Work-Life-Balance
  • Interne und externe Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise:
    • Faire Vergütung gemäß TVöD
    • Attraktive Zusatz­leistungen: Jahres­sonder­zahlung, Leistungs­entgelt, arbeit­geber­finanzierte betriebliche Alters­vorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %
    • 32 Tage Urlaub pro Jahr
  • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschland­ticket Job von 20 €
  • Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass