Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Stadt Ulm Einsatzort: 89073 Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei den Bürgerdiensten zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter*innen als

Vollzeit, unbefristet Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A9.



Ihre Aufgaben:

  • flexible Einheitssachbearbeitung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten
  • Bearbeitung von Visa-Anträgen bei Einreise
  • Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r oder ähnliche Ausbildungsberufe
  • Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und im Ausländerrecht sowie umfangreiche Verwaltungskenntnisse sind wünschenswert
  • freundliches und verbindliches Auftreten im Publikumsverkehr
  • überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit sowie Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz
  • Teamgeist sowie Bereitschaft zur selbständigen, gewissenhaften, zügigen und teamorientierten Mitarbeit
  • fundierte Kenntnisse in den üblichen EDV-Verfahren
  • Fremdsprachenkenntnisse (mindestens Englisch)
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Mission: ukrainischen Kindern eine neue Heimat geben!

Bad Krozingen, Freiburg, Vaterhaus | unbefristet | Teilzeit

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe

Wir suchen Dich

Die Vaterhaus gGmbH unter der Träger­schaft der Evange­lische Stadt­mission Freiburg e. V. ist eine inter­kultu­relle Kinder‑ und Jugend­hilfe­einrichtung und bietet derzeit geflüchteten Kindern und Jugend­lichen im Alter von sechs bis 18 Jahren aus der Ukraine ein familiäres Zuhause.

Wir suchen für unsere Wohngruppenteams (Standort Freiburg und Bad Krozingen) zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt je einen engagierten Jugend‑ und Heimerzieher (m/w/d), eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Jugend‑ und Heimerzieher [m/w/d], einen Sozialarbeiter [m/w/d], Heilpädagoge [m/w/d]) oder vergleichbar in Teilzeit (70 % bis 90 %).


  • Als Bezugspädagoge (m/w/d) unter­stützt Du im Wohn­gruppen­team mit einer Gruppen­leitung und pädagogischen Kolleg*innen die Kinder und Jugend­lichen bei allen Heraus­forde­rungen im emotionalen und organisatorischen Alltag
  • Du planst, strukturierst, begleiten und unter­stützt den Tages­ablauf sowie all­tägliche und besondere Aufgaben, wie z. B. Schule und Frei­zeit­gestaltung
  • Du arbeitest aktiv an der Entwicklung und Umsetzung der Erziehungs‑ und Hilfe­planung und an Wohn­gruppen­konzepten mit und übernimmst eigene Verantwortungs­bereiche; Du gestaltest gezielte und reflektierte päda­gogische Maßnahmen im Alltag
  • Du förderst die emotionale Selbst­steuerung und unterstützt die Entwicklung der Selbst­ständig­keit
  • Du baust eine entwicklungs­fördernde Beziehung auf und arbeitest mit Eltern und sozialen Herkunfts‑ / Bezugs­systemen der Kinder und Jugend­lichen zusammen

Idealerweise verfügst Du über Berufs­erfahrung, zeit­liche Flexibilität, Team­fähig­keit, Bereit­schaft zur fach­lichen und persön­lichen Weiter­entwicklung und zur inter­kulturellen Zusammen­arbeit.

  • Abschluss als Jugend‑ und Heim­erzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozial­pädagogik, Heil­päda­gogik, Erziehungs­wissen­schaften oder vergleich­bare Quali­fikation; Bereit­schaft zum Schicht­dienst (Tagschicht und Nacht­bereit­schaft) und arbeiten am Wochen­ende, Ferien und Feier­tagen
  • Die Bereitschaft, im inter­kulturellen Kontext zu arbeiten
  • Du identifizierst Dich mit dem christ­lichen Profil unserer Arbeit
  • Stabilität und Verlässlich­keit im Umgang mit heraus­fordernden und bindungs­unsicheren Kindern

  • Vergütung nach TVöD SuE sowie Zu­schläge für Schicht­arbeit
  • Betriebliche Alters­vorsorge (EZVK – Evangelische Zusatz­versorgungs­kasse)
  • Hansefit nach bestandener Probezeit
  • 13. Gehalt wird am Jahresende ausbezahlt
  • Zuschuss zum (Deutschland-)Jobticket
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Bedarfs­orientierte Wohngruppen­super­visionen
  • 30 Tage Urlaub plus zwei Regenerations­tage / Entlastungs­tage
  • Fort‑ und Weiter­bildung (individuelle Weiter­bildungs­möglich­keiten)
Die Evangelische Stadt­mission Freiburg e. V. beschäftigt rund 850 Mitarbeitende und über 400 Ehren­amt­liche. Wir sind ein sozialer Träger und verstehen unsere Arbeit als täglich gelebten Ausdruck des christ­lichen Glaubens. In Freiburg und der umliegenden Region engagieren wir uns für Senior*innen und Pflege­bedürftige, für Kinder und Jugend­liche, für Sucht­kranke und Langzeit­arbeits­lose und mit Diensten für Ver­kündigung, Mission und Seel­sorge.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n PTA (m/w/d) für eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Wenn Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihre Leidenschaft für die Pharmazie in einem dynamischen Team einbringen und weiterentwickeln möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
  • Sie übernehmen die Kommissionierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten und sorgen so für eine reibungslose Versorgung
  • Sie bearbeiten Stationsbestellungen gewissenhaft und stehen im direkten Austausch mit unseren Kunden
  • Sie wirken bei der ordnungsgemäßen Belieferung von Betäubungsmitteln mit und achten auf höchste Sorgfalt
  • Sie bringen sich aktiv in weitere spannende Aufgabenbereiche der Krankenhausapotheke ein, wie z. B. in den Bereichen Herstellung, Analytik oder Stationsbegehung

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-Technische:r Assistent:in (PTA) (m/w/d)
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt zeichnet Sie aus
  • Sie bringen Interesse und Freude an der Arbeit mit EDV-Systemen mit
  • Serviceorientiertes Handeln und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind motiviert und bereit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD sowie 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch Teambuildings oder gemeinsame, saisonale Events
Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

Requirements Engineer (w/m/d) für Microservice Entwicklung

(in Stuttgart, Heilbronn oder Reutlingen)


  • Klassifizieren, Ausarbeiten und Priorisieren von Anforderungen
  • Übersetzen der Anforderungen in umsetzbare Epics und User Stories
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern während des gesamten Projektverlaufs
  • Erstellen von Fachkonzepten und Dokumentationen
  • Fachliche Abnahme der vom DevSecOps-Team umgesetzten Stories

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Konzeptionelle, selbstständige und systematische Arbeitsweise
  • Erfahrungen im Anforderungsmanagement für die Softwareentwicklung nach Scrum sind von Vorteil - zum Beispiel als Product Owner
  • Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch Flexibilität, Kundenorientierung und Belastbarkeit aus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)

  • Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege mit über 10.800 Mitgliedsorganisationen.

Wir suchen zur schnellstmöglichen Einstellung eine/n

EDV-Mitarbeiter/in / IT-Administration (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden (100%)


  • Administration und Support von Clients (Microsoft) und Servern (VMware, Microsoft, Linux, VPN, Firewall)
  • Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten
  • Wartung und Überwachung der Hardware und der dazugehörigen Peripherie, inkl. Durchführung regelmäßiger Updates und Funktionsänderungen
  • LAN- & WLAN-Verwaltung
  • Telefonanlagen- (Panasonic/ProCall) und Mobile-Device-Betreuung (MDM)
  • Verwaltung, Konfiguration und Pflege der M365-Umgebung, einschließlich Exchange-Online, Teams, Defender und andere M365-Anwendungen
  • Sicheres On- und Offboarding von Hardware und Mitarbeiter:innen über Microsoft Intune, Active Directory
  • Unterstützung der Mitarbeiter:innen bei technischen Problemen und Anfragen u.a. im Zusammenhang mit M365, Schulung und Training
  • Unterstützung für vorhandene Webanwendungen u.a. Veranstaltungs- und Videokonferenzmodulen
  • Verwaltung, Prüfung und Dokumentation der Backup-Systeme
  • Störungsanalyse und Störungsbehebung
  • Erstellen technischer Konzepte und Prozessdokumentationen

  • Kenntnisse in PowerShell, Microsoft Graph, Oracle-Datenbanken & Typo3 wären wünschenswert
Sie verfügen über eine einschlägige Fachausbildung im IT-Bereich. Sie sind teamfähig und in der Lage, sich schnell in unterschiedliche Bedarfe einzuarbeiten. Sie verfügen über eine ausgeprägte Mitarbeiter-, Service- und Dienstleistungsorientierung. Dann sind Sie die Persönlichkeit, die wir suchen.


Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem modernen Verband mit engagierten Kolleginnen und Kollegen. Mobiles und kollaboratives Arbeiten werden im Verbandsalltag genauso gelebt wie ein wertschätzender Umgang und kollegialer Austausch. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich an einem attraktiven Standort in Berlin. Ihre Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb möglicher Bürozeiten setzen wir ebenso voraus wie Dienstreisen.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD – Bund (EG 10). Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche betriebliche Altersversorgung entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage und wir bieten Leistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Freude daran, in einer Non-Profit Organisation die Entwicklung von Produkten mit Sinnhaftigkeit und Wirkung voranzutreiben und zu verantworten? Die Kombination aus Produkt- und Prozessmanagement im Rahmen digitaler Projekte ist genau das Richtige für Sie?

Dann freuen wir uns, Sie ab März oder April 2025 in unserem Team willkommen zu heißen.

Wenn Sie Lust haben, sich neuen Herausforderungen zu stellen, sich inhaltlich in neue Themen einzuarbeiten und diese gemeinsam im Team voranzutreiben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung in Voll- oder Teilzeit (mindestens 25 h pro Woche) für die Bundesgeschäftsstelle der Malteser in Köln.



  • Produktmanagement eines neu einzuführenden Produktes
    • Rollout des Produktes (Begleitung und Auswertung von Pilottest, Rollout-Planung, Pricing, Produktschulung , Interaktion mit Lieferanten sowie mit den operativen Einheiten)
    • Produktweiterentwicklung rund um das Thema digitale Gesundheits- und Pflegeanwendungen (DiGA und DiPA)
  • Prozessmanagement: Sie unterstützen Ihre Kollegen und Kolleginnen im Bereich Bestandskundenmanagement
    • Analyse bestehender Prozesse zur Identifikation und Bewertung von Optimierungspotentialen
    • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Behebung von Prozessschwachstellen und -lücken
    • Schnittstelle zu relevanten Projekten sowie zum strategischen Prozessmanagement
    • Unterstützung des IT-Anforderungsmanagements bei der Formulierung fachlicher Spezifikationen
    • Begleitung bei der Einführung neuer Prozesse
  • Projektleitung- und mitwirkung
    • Bei uns hat jede/r Prozess- bzw. Produktmanager die Möglichkeit in Projekten mitzuarbeiten oder diese auch zu leiten
Die Stelle ist eingebunden in der Abteilung „Hausnotruf“, ein sechsköpfiges Team, das die Prozesse und Produkte für den bundesweit angebotenen Hausnotruf der Malteser zentral managed. Wir sind prozessorientiert organisiert und wenden situativ agile Methoden an, die uns in dem Ziel, den Hausnotruf stetig nach Kundenwünschen auszubauen, nach vorne bringen. Wir arbeiten mit vielen anderen Teams (zentral und regional) kollegial zusammen.



  • Sie sind eine integrative Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und besitzen eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Healthmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbaren Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Produktmanagement/ Prozessmanagement
  • Eine hohe Affinität zu Digitalisierungsthemen
  • Projekterfahrung, idealerweise auch in der Anwendung agiler Projektmanagementmethoden (z.B. Scrum, Kanban, Prince2® agile)
  • Klare Analysefähigkeiten, Kreativität, Tatkraft und Entscheidungsfreude
  • Kenntnisse von verbandlichen Strukturen runden Ihr Profil ab

  • Eine unbefristete Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR-Caritas
  • 30 Tage Urlaub und einen zusätzlichen Tag zur freien Verfügung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Kinderzulage
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der RZVK
  • Die Möglichkeit, mobiles Arbeiten zu gestalten
  • Diverse qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. über unsere Malteser-Akademie)
  • Möglichkeit zum Company Bike
  • Eine spannende Mitarbeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten und der Möglichkeit, eigene Akzente einzubringen
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem vielseitigen und wachsenden Team, das die Digitalisierung im Malteser Hilfsdienst verantwortet und vorantreibt
  • Gestaltungsspielraum, Entscheidungsfreiheiten und gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung
Favorit

Jobbeschreibung

Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!

Verstärken Sie unsere Niederlassung in Landau zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Ingenieur Elektrotechnik (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Unbefristet; Vollzeit


Sie unterstützen bei der Umsetzung des Landesklimaschutzgesetzes hin zu einer klimaneutralen Landesverwaltung, insbesondere:

  • Initiierung, Projektentwicklung, Realisierung und Abrechnung von Projekten im Bereich Photovoltaik, Elektromobilität und Stromspeichersysteme
  • Mitarbeit bei der Betriebsführung und Instandhaltung der technischen Anlagen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Koordination und Qualitätskontrolle von beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe nach öffentlichem Vergaberecht
  • Übernahme von Projektleitertätigkeiten nach angemessener Einarbeitungszeit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Photovoltaik ist von Vorteil
  • Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit

  • Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
  • Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
  • Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
  • Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
  • Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 58.864 € brutto/Jahr)
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen bei der ausgeschriebenen Position im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Marienkrankenhaus Cochem ist ein Akutkrankenhaus mit 143 Betten. In den Fachabteilungen Innere Medizin I (Gastroenterologie, Kardiologie), Innere Medizin II (Akut-Geriatrie), Chirurgie I (Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie, Proktologie), Chirurgie II (Gefäßchirurgie), Urologie, Gynäkologie und Anästhesiologie behandeln wir im Jahr mehr als 15.000 ambulante und stationäre Patienten. Orthopädische Leistungen werden in Zusammenarbeit mit unserem Medizinischen Versorgungszentrum erbracht.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit einen Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten / MTRA (m/w/d).


  • Patientenannahmen und- betreuung
  • Planung und Terminierung der Röntgenuntersuchungen
  • Teilnahme am Ruf-/Bereitschaftsdienst
  • Qualifizierte und sichere Bedienung der vorhandenen Röntgen-/Schnittbildsysteme (Siemens Buckytisch, Siemens 64-Zeilen-CT) und Fuji Speicherfolien-System
  • Durch Kooperation mit der radiologischen Praxis vor Ort ist auch ein Einsatz am Siemens MR Magnetom area 1,5 Tesla möglich.

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur MTRA (m/w/d)
  • Gültiger Röntgenschein
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Serviceorientierung
  • Engagement und Flexibilität

  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team in einem modernen Krankenhaus mit einer freundlich-familiären Atmosphäre
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarif AVR-Caritas, inkl. Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
  • Wir unterstützen Sie gern bei Fort- und Weiterbildungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Schifffahrt in Teilzeit (20 Wochenstunden), zunächst befristet bis 31.12.2029, eine / einen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) bzw. Dipl.-Ingenieurin / Dipl.-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Engineering im Studiengang Bauingenieurwesen / Wassertechnologie / Umweltingenieurwesen

Der Dienstort ist 93059 Regensburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20250051_9339


  • Bau und Unterhaltung der baulichen Anlagen des hydrologischen Messwesens
  • Beschaffung und Instandhaltung von festen und beweglichen Messgeräten des hydrologischen Messwesens
  • Erfassung und Auswertung der Daten über Wasserstand und Abfluss
  • Vorbereitung und Durchführung von Wasserstands- und Hochwassernachrichtendienst
  • Vergabe von (Bau-)Leistungen, Bauabwicklung und Nacharbeit im Rahmen von Bau-, Unterhaltungs- und Beseitigungsmaßnahmen
  • Inspektion des Zustandes und Funktion der Anlagen des hydrologischen Messwesens, der Fahrrinne/des Fahrwassers einschl. Veranlassung und Auswertung von Messungen
  • Selbstständige Erstellung und Erteilung von Auskünften über Wasserstandberichte etc. auch über Ländergrenzen hinweg

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/Bachelorstudium im Studiengang Bauingenieurwesen / Wassertechnologie / Umweltingenieurwesen oder artverwandtes Studium mit Umweltbezug
Das wäre wünschenswert:

  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Gewässerkunde, Wasserbewirtschaftung
  • Fachkenntnisse im Wasserstraßenbauwesen und in der technischen Programmplanung
  • Fachkenntnisse in der Kommunikationstechnik
  • Besonders stark ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Stark ausgeprägtes Qualitätsmanagement und Darstellungsvermögen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen, Problemanalyse

Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Die WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.

Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.

Gemäß TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) in Höhe von 80% des Monatsentgeltes gezahlt.

Im Kalenderjahr stehen in einer 5-Tage-Woche 30 Tage an Erholungsurlaub zu.

Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.

Nach den geltenden Regelungen ist ein Zuschuss zum Jobticket möglich.

Besondere Hinweise:

Regelmäßige Dienstreisen im Bezirk des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK und darüber hinaus sind zur Aufgabenerfüllung notwendig.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Allerdings finden Vororttermine auch in unwegsamen Gelände statt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Bereich Anwendungssysteme Rechnungswesen und Berichtswesen suchen wir einen Projektleiter/eine Projektleiterin für beispielsweise SAP S/4HANA-Projekte.

SAP Projektleiter (m/w/d) mit Schwerpunkt S/4HANA Transformation

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wiesbaden zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Sie sind für die inhaltliche und personelle Planung sowie Durchführung von umfangreichen Projekten, beispielsweise die Umstellung auf SAP S/4HANA, verantwortlich. Zudem verantworten Sie die Berichterstattung an die Leitungsebene des HCC sowie an Auftraggebende. Nach Abschluss der Transformation ist ein Einsatz in weiteren Projekten des HCC vorgesehen, beispielsweise Projekte zur Ablösung der Java-basierten SAP-Systeme oder auch zur Einführung von cloudbasierten Lösungen.


  • Einschlägig abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
In der Praxis erworbene und nachgewiesene sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Im Projektmanagement, die bei der Leitung großer Projekte mit mehreren Teilprojekten im SAP-Umfeld erworben wurden (idealerweise gepaart mit Releasewechsel-Erfahrung unter SAP ECC oder SAP S/4HANA)
  • Von Prozessen und Anwendungen im SAP Rechnungswesen
  • In der Konfiguration von SAP FI, FI-AA, PSM oder anderer Module im SAP Rechnungswesen
Das bringen Sie außerdem mit:

  • Eine hohe Moderations- und Präsentationsfähigkeit zeichnet sie aus.
  • Sie haben analytische, konzeptionelle Fähigkeiten, eine methodische Arbeitsweise und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
  • Eine hohe Problemlösungskompetenz, eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kundenorientierung sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab.

  • Eine unbefristete Stelle
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-H zzgl. gegebenenfalls individueller tariflicher Zulagen
  • 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (maximal 50%)
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Clearingstelle EEG|KWKG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d)
für den ingenieurwissenschaftlichen Bereich der Clearingstelle EEG|KWKG
in Voll- oder Teilzeit.

Wir, die Clearingstelle EEG|KWKG, sind die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz betriebene, neutrale Einrichtung zur Klärung von Streitigkeiten und Anwendungsfragen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) in Berlin-Mitte.


bei uns in einem interdisziplinären Team, zusammen mit anerkannten Spezialistinnen und Spezialisten im Recht der Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung. Gemeinsam und im Austausch untereinander arbeitest Du in vielfältiger Weise an der Anwendung und Weiterentwicklung dieses Rechts. Dazu gehört insbesondere, dass Du

  • gemeinsam mit Deinen Kolleginnen und Kollegen Lösungen für aktuelle technische Anwendungs- und Auslegungsfragen suchst,
  • direkt an Entscheidungen der Clearingstelle mitwirkst,
  • die Arbeit der Clearingstelle durch Vorträge oder Fachpublikationen vorstellst,
  • Dich bei der inhaltlichen Weiterentwicklung und Pflege unserer Datenbank einbringst und
  • fachliche Anfragen an die Clearingstelle beantwortest.

  • ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Diplom- oder Masterstudium,
  • die Bereitschaft, juristische Methodik zu erlernen und auch juristisch zu arbeiten,
  • idealerweise Kenntnisse im Recht der Erneuerbaren Energien oder der Kraft-Wärme-Kopplung oder des Messwesens oder des Energiewirtschaftsrechts und benachbarter Rechtsgebiete,
  • idealerweise (erste) Berufserfahrung im technischen Kontext,
  • Bereitschaft zum selbstständigen Aneignen von Wissen sowie zur Weiterbildung,
  • einen teamfähigen, lösungsorientierten und effizienten Arbeitsstil sowie
  • hohe Sprach- und Textkompetenz.

  • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden und zentralen Bereich der Energiewende,
  • 100 % Beschäftigung mit dem Recht der Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung im Strombereich,
  • eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und auch des Arbeitsortes mit der Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten,
  • eine kollegiale und praxisnahe Einarbeitung durch ein individuelles Mentoring,
  • Gestaltungsspielraum des Aufgabenbereichs in modernen und verkehrsgünstig angebundenen Büroräumen,
  • ein kooperatives, vertrauensvolles und wertschätzendes Arbeitsklima (kununu Top Company 2025),
  • Zusatzleistungen wie ein Jobticket, Pluxee-Gutscheine, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge u.v.m. sowie
  • eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an EG 12 oder ggf. – bei Vorliegen der Voraussetzungen – EG 13 TVöD Bund, sowie eine Jahressonderzahlung.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen

eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

in Vollzeit (39 Stunden)

schnellstmöglich



Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:


  • Ansprechperson der Abteilungen sowie aller Mitarbeitenden des Betriebes in allen Angelegenheiten der Arbeitssicherheit im weitesten Sinne
  • Sicherheitstechnische Begehung (u.a. auch Proben und Vorstellungen)
  • Durchführung und/oder Kontrolle von Gefährdungsbeurteilungen und Belastungsbeurteilung, Erstellung von Arbeitsschutzkonzepten gemäß ASiG und DGUV-Vorschrift 2
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Ereignis- und Schwerpunktanalysen zur Identifizierung von Sicherheitsrisiken und zur Entwicklung von Gegenmaßnahmen
  • Aktive Arbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung unseres Sicherheitsmanagements


Sie sind Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) und haben idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Meister der Veranstaltungstechnik (w/m/d). Im Besten Fall verfügen Sie zusätzlich über nachweisbare Berufserfahrung, vorzugsweise an einem Theater oder an einer vergleichbaren Veranstaltungsstätte.


Wir erwarten lösungsorientiertes Handeln, Lernbereitschaft, Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Eine hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, sowie ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz setzen wir voraus. Zudem schätzen Sie die interessante Herausforderung und bringen nur bei dienstlichen Notfällen die Bereitschaft und Flexibilität für Dienstzeiten am Abend, Wochenende oder an Feiertagen mit.


Wir bieten Ihnen eine interessante und vielfältige Beschäftigung an einem der führenden deutschen Theater mit betrieblicher Altersvorsorge und leistungsgerechter Bezahlung gemäß den Bestimmungen des TVöD (je nach persönlicher Voraussetzung max. Entgeltgruppe 10).


Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Hamburg in der

Sachbearbeitung Controlling/Managementreporting

Beschäftigungsort: Hamburg
Bewerbungsschluss: 31.01.2025
Entgeltgruppe 9c BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 52.260,00 € (Stufe 2) und 65.845,00 € (Stufe 5) p.a

Und Dein Grund?

Werde Teil eines zukunftsorientierten und vielseitigen Teams und unterstütze die BGW im Trendmanagement. Du hast die Möglichkeit, das Controlling im Bereich Steuerung, Entwicklung und IT weiterzuentwickeln und aktiv am Management Reporting der BGW mitzuwirken.


  • Weiterentwicklung und regelmäßige Auswertung unseres Trendreports sowie die bereichsübergreifende Arbeit am Trendreport mit der entsprechenden Dokumentation
  • inhaltliche Unterstützung bei Umfeldanalysen und bei der Erstellung von Prognosen und Trendberichten, sowie Ableiten von Empfehlungen und Aufbau eines Business Analytics
  • Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen, Berichte, Statistiken und Analysen für das Controlling des Gesamtbereichs Steuerung-Entwicklung-IT
  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Workshops, Veranstaltungen und Arbeitsgruppen zum Trend- und Innovationsmanagement unter Berücksichtigung innovativer Methoden
  • Pflege und Umsetzung notwendiger Änderungen zum Trendreport im Confluence der BGW
  • Koordination der Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachbereiche zum TIM
  • Inhaltliche Unterstützung der Weiterentwicklung des Controllings im Gesamtbereich Steuerung-Entwicklung-IT sowie im Arbeitskreis Controlling
  • Mitarbeit am Berichtswesen zur Budgetplanung und Haushaltsüberwachung sowie Pflege des Controlling Dash-Boards im Gesamtbereich Steuerung – Entwicklung – IT
  • Den Prozess zur Haushaltsplanung vorbereiten und begleiten sowie zu Konten, Kostenstrukturen oder Kontenabweichungen beraten und Lösungen entwickeln
  • Planung und Umsetzung des Managementreportings unterstützen
  • Sachbearbeitung Unternehmensentwicklung vertreten

  • Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder im Bereich öffentliche Verwaltung
  • Fachkenntnisse Business Intelligence und Business Analytics
  • Fachkenntnisse moderner Auswertungsmethoden
  • Fachkenntnisse Controlling
  • Grundkenntnisse Projektmanagement
  • Anwendungskenntnisse BI-Anwenderwerkzeuge und Applikationen
  • Anwendungskenntnisse MS-Office (insbesondere Word, Excel, Powerpoint, Access, Pivot)
  • Anwendungskenntnisse SAP (insbesondere SAP FI/CO und PSM)
  • Du denkst und handelst im Interesse der BGW.
  • Du arbeitest wertschätzend und vertrauensvoll mit anderen gemeinsam am Erfolg.
  • Du setzt Ressourcen gesundheitsfördernd und effizient ein.
  • Du überzeugst durch offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikation.
  • Du stellst unsere Kundinnen/ Kunden in den Mittelpunkt deines beruflichen Handelns.
  • Du triffst überlegt ergebnisorientierte Entscheidungen und stehst dazu.
  • Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und Reflexionsprozesse für deine Entwicklung zu nutzen.
  • Du bist motiviert, die Aufgabe in der Sachbearbeitung Controlling/Managementreporting erfolgreich auszuführen.

  • Die BGW fördert Vielfalt.
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Die Stelle ist bis 31.12.2025 befristet.
  • Die Stelle ist teilzeitgeeignet, bei Vollzeit bis zu 39 Stunden in der Woche.
  • Entgeltgruppe 9c BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 52.260,00 € (Stufe 2) und 65.845,00 € (Stufe 5) p.a.
  • Dir wurde die Stelle von einer oder einem Mitarbeitenden der BGW empfohlen? Dann schicke diese Empfehlungskarte bitte ausgefüllt innerhalb der Ausschreibungsfrist an das folgende Postfach: bringafriend@bgw-online de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Sitz in Rottenburg am Neckar gehört zu einem der größten Arbeitgebern in der Region. Um das christliche Leben in der Katholischen Kirche von Rottenburg-Stuttgart zu unterstützen und zu koordinieren, zu strukturieren und zu finanzieren, arbeiten im Bischöflichen Ordinariat Personen und Einrichtungen gemeinschaftlich zusammen.

Für das Büro des Generalvikars im Bischöflichen Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Assistenz des Generalvikars (m/w/d) (1376/20/25)
(in Teilzeit 50%)


  • Vorbereitung von Besprechungsunterlagen, Zusammenführung sitzungsvorbereitender Unterlagen und Betreuung der Tagesunterlagen, Vor- und Nachbereitung der Gremienarbeit und Sitzungen
  • Eigenverantwortliche Organisation der Sitzungen des Diözesanverwaltungsrates (z.B. Terminplanung, Anfertigung und Pflege der An-/Abwesenheitsliste, Erstellung der Tagesordnung unter Beachtung vorgegebener Regelungen)
  • Eigenständiges Führen, Sichten, Überwachen und Bearbeiten der Wiedervorlage
  • Eigenständiges Terminmanagement
  • Kommunikationsmanagement, Bearbeitung, Organisation und Zuordnung des Postein- und Postausgangs
  • Erledigung des Schriftverkehrs
  • Planung und Vorbereitung von Dienstreisen
  • Beauftragte/r für die Schriftgutverwaltung, Adressverwaltung „villicio"/KCRM

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office Anwendungen, GroupWise)
  • Kommunikationsfähigkeit sowie aufgeschlossenes, freundliches und sicheres Auftreten
  • Selbständiges, genaues und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft, absolute Diskretion und Eigenmotivation sowie termingerechtes Erledigen von Aufgaben
  • Gute Kenntnisse der kirchlichen Strukturen und der Arbeitsweise der Kurie
  • Sicherer Umgang mit schwierigen Situationen (z.B. Beschwerdegesprächen)

  • Ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)

für diverse Stationen im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.

Die Patienten / Patientinnen stehen bei uns immer im Mittelpunkt der ganzheitlichen Versorgung und wir gehen individuell auf ihre Bedürfnisse und Anliegen ein. Unsere flexiblen Teams bestehen aus erfahrenen sowie frisch hinzugekommenen Kollegen / Kolleginnen mit innovativen Ideen. Selbstständiges Arbeiten, eine gute Kommunikation und viel Humor sind die Grundlage für die Arbeit in unseren professionellen Teams.

Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Konservative Intensivmedizin - Station 1
Operative Intensivmedizin - Station 11
Innere Medizin Pneumologie - Station 41
Innere Medizin Kardiologie - Station 42


  • allgemeine Mithilfe bei Tätigkeiten, die patientennah erfolgen müssen, z. B. Bedürfnisse der Patienten / Patientinnen erfragen und ggf. weiterleiten, Stationsablauf erläutern, Informationsmaterial an Patienten / Patientinnen weiterleiten
  • Unterstützung des Pflegedienstes im Aufnahmeprozess und Entlassungsprozess der Patienten / Patientinnen
  • pflegerische Assistenz-Tätigkeiten (erheben von Vitalparametern, Wundversorgung) entsprechend des Ausbildungsstandes
  • Materialbestellung
  • Aufgaben bei Geräteaufbereitung
  • Sorge für Ordnung und Sauberkeit im Stations- und Patientenbereich
  • Unterstützung in der Sicherstellung der Pflegedokumentation
  • Telefonservice

  • abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer/in oder medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
  • Weiterbildung Case Management, Weiterbildung ambulantes Operieren
  • sichere EDV-Kenntnisse (Outlook, ORBIS, SAP, Word, etc.)
  • gute Englischkenntnisse - durch Ihre Sprachkenntnisse tragen Sie dazu bei, die Qualität unserer Pflege sowie die Zusammenarbeit im internationalen Umfeld zu gewährleisten
  • Patientenorientierter Umgang
  • sicheres Auftreten
  • hohe Bereitschaft der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • ausgeprägte Serviceorientierung

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • leistungsorientierte Vergütung des TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Personalparkplatz
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 5 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden - Teilzeitbeschäftigung möglich
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Leiter*in Tiefbauamt

Die Stadt Karlsruhe sucht Sie als Leiter*in des Tiefbauamtes zum 1. Dezember 2025 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Der bisherige Stelleninhaber tritt in den Ruhestand.

In dieser spannenden und zugleich anspruchsvollen Führungs­position gestalten Sie die Verkehrsinfrastruktur im Stadtgebiet und fördern durch ein modernes Verkehrs­management die nachhaltige Mobilität in Karlsruhe. Mit dem Bereich Konstruktiver Ingenieurbau/​​Gewässer verantworten Sie Ingenieurbauten und Brücken sowie die Unterhaltung der öffentlichen Gewässer und den Hochwasserschutz. Auch die Stadtentwässerung ist Bestandteil des Tiefbauamtes und sorgt mit professionellem Service für die umweltgerechte Abwasser­ableitung und ‑reinigung der Stadt Karlsruhe und den angeschlossenen Gemeinden.

Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungs­gruppe B3 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 15 TVöD plus Zulage bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Sie leiten das Tiefbauamt mit rund 500 Mitarbeitenden in den genannten Aufgabenbereichen
  • Sie entwickeln das Tiefbauamt und seine Aufgaben proaktiv und konstruktiv weiter. Dabei antizipieren Sie strategisch fachliche, strukturelle, gesellschaftliche und politische Veränderungen. Durch eine systematische Analyse entwerfen Sie geeignete Fachstrategien und implementieren entsprechende Lösungen
  • Sie haben die Erwartungen und Anforderungen der Stadtgesellschaft im Fokus und begeistern Ihre Mitarbeitenden hierfür gleichermaßen
  • Die Kommunikation mit Öffentlichkeit und Politik gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Wünschenswert wäre die große Staatsprüfung
  • Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in einschlägigen Aufgabengebieten des kommunalen Tiefbaus sammeln
  • An exponierter Position in einer größeren Organisationseinheit – idealerweise in der Verwaltung – haben Sie mehrjährige Führungserfahrung erworben
  • Ihr Führungsverständnis ist kooperativ, vertrauensvoll und lösungsorientiert
  • Sie haben Erfahrungen im Change-Management und in der Steuerung von komplexen Veränderungs­prozessen
  • Sie sind überzeugend, kommunikations- und entscheidungsstark und verstehen es, kooperative Beziehungen aufzubauen. So entwickeln Sie innovative Lösungen und gestalten Verhandlungen erfolgreich
  • Sie haben ein gutes Gespür für politische und gesellschaftliche Erwartungen, erkennen Interessen­gegensätze und sind geübt darin, konfliktreiche Situationen durch adäquates Handeln aufzulösen
  • Sie leben mit uns den Vielfalts­gedanken und fördern diesen auch in Ihrem Amt

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Mit unseren modernen und umweltfreundlichen Fahrzeugen stellen wir die Mobilität unserer Kund*innen im Großraum Hannover sicher. Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe sind dabei unsere obersten Ziele.
Für unseren Unternehmensbereich Finanzen suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit als

Unternehmensbereichsleitung Finanzen – Prokurist*in


  • Beratung und Unterstützung des Vorstandes sowie der Managementebenen in allen kaufmännischen und finanzwirtschaftlichen Fragestellungen
  • Beratung und Unterstützung des Vorstands bei der Steuerung der Unternehmensaktivitäten im Kontext des öffentlichen Dienstleistungsauftrages sowie im Hinblick auf das gemeinsame Management mit der regiobus Hannover GmbH
  • Gewährleistung der Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben und Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei Bedarf in Kooperation mit dem Vorstand und der Managementebenen (Partnerschafts- und Beschäftigungssicherungsvertrag)
  • Gewährleistung der ordnungsgemäßen Wirtschaftsplanung der ÜSTRA und im ÜSTRA-Konzern
  • Gewährleistung des ordnungsgemäßen Jahresabschlusses und Konzernabschlusses
  • Weiterentwicklung des Risikomanagements- und Kontrollsystems für die kaufmännischen Prozesse
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und kostenoptimalen Organisation des Unternehmensbereichs in Hinblick auf die Bereiche Controlling und Planung, Rechnungswesen, Finanzen und Versicherungen sowie Einkauf
  • Sicherstellung aller notwendigen Abstimmungen auf der Konzernebene Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (VVG) Hannover GmbH

  • abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium (z.B. BWL) mit dem Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Qualifikationen
  • Mehrjährige fundierte Führungserfahrung im Bereich der kaufmännischen Leitung
  • weiterführende Kenntnisse des Gesellschafts-, Handels-, Steuer- , Aktien-,Kommunal- und branchenspezifischen Europa- und Personenbeförderungsrechts
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Leitung von Projekten
  • Wünschenswert sind Kenntnisse des regionalen ÖPNV-Marktes sowie spezifische Branchenkenntnisse
  • proaktiver und ergebnisorientierter Arbeitsstil, eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Planungs- und Entscheidungsstärke

  • Attraktiver Arbeitsplatz mit unbefristeter Festanstellung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage, attraktive Benefits, z.B. D-Ticket
  • Vielseitige und interessante Aufgaben, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Einarbeitung im Team und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angemessene Work-Life Balance sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsangebot
  • Eine Arbeitgeberin, der die soziale Verantwortung wichtig ist
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Facharbeiter*innen Grundstücksbewirtschaftung

Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Facharbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle sowie um eine Teilzeitstelle (60 %). Die Stellen bieten eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Gehölzpflegemaßnahmen, insbesondere Baumpflegemaßnahmen an Obst- und Waldbäumen
  • Führen von Landmaschinen und Hubsteigern (Traktoren und Anbau­geräte, Hubarbeitsbühnen etc.)
  • Mithilfe bei der Durchführung von Schnittkursen
  • Tätigkeiten mit Freischneider, Heckenschere, Balkenmäher, Motorsäge
  • Arbeiten im Bereich der Verkehrssicherung (Rückschnitte von Hecken, Fällungen, Totholzentfernung)
  • Arbeiten im Baum mittels Seilklettertechnik (Streuobst- und Wald­bäume)

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung in der Fachrichtung Obstbau
  • Erfahrungen im Führen von Landmaschinen und Hubsteigern (Schlepper und Anbaugeräte) sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Schneiden von Streuobstbäumen, Waldbäumen und idealerweise Erfahrung mit Schnittmaßnahmen im Baum
  • Befähigung zum Klettern im Baum (SKT)
  • Führerschein der Klasse BE
  • Teamfähigkeit

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiter­bildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht im Amt für Soziales eine:

Sachgebietsleitung Wohngeld (m/w/d)

Das Amt für Soziales sucht eine Leitung für das Sachgebiet Wohngeld, in dem derzeit 14 Sachbearbeiter*innen tätig sind. Als Sachgebietsleitung Wohngeld verantworten Sie die Bearbeitung und Prüfung von Anträgen auf Wohngeld und die Erstellung von Bescheiden. Neben der Wahrnehmung umfangreicher Führungsaufgaben sind Sie auch für die Erstellung von Statistiken und Berichten im Kontext Wohngeld verantwortlich.

Ihr Team berät und informiert die Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten des Wohngeldes und unterstützt sie bei der Beantragung. Es entscheidet über die Gewährung von Miet- oder Lastenzuschüssen. Die Aufgabenerledigung erfolgt in kontinuierlicher Abstimmung mit der Amtsleitung.


  • Abgeschlossenes Studium zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (Diplom bzw. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss, alternativ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit absolviertem Angestelltenlehrgang II bzw. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (bisher gehobener Dienst)
  • Mehrjährige Erfahrung in möglichst verschiedenen Bereichen der (Kommunal-)Verwaltung
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit wünschenswert
  • Vertiefte Kenntnisse in vielen unterschiedlichen Rechtsgebieten
  • Konstruktiver Umgang mit temporär verstärktem Arbeitsanfall und Termingebundenheit
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Zielsetzungs- und Zielerreichungskompetenz
  • Durchsetzungsfähigkeit und Konfliktfähigkeit

  • Unbefristete Anstellung in Teilzeit (30-35 Wochenstunden)
  • Eingruppierung entsprechend den Qualifikationen bis zur EG 11 TVöD/ A 11 SHBesG
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Sabbatical, Altersteilzeit) sowie Gleitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel)
  • Vergünstigte VHS-Kurse
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch (E-Autos und E-Bikes)
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin
Favorit

Jobbeschreibung

Eine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamt­leiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigen­betrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft dieser Stadt!

Als städtischer Träger mit derzeit rund 3.000 aktiven Mitarbeiter:innen und 148 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 13.000 Kindern in Frankfurt am Main. Kita Frankfurt möchte mit Kindern und ihren Familien gemeinsam eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen gestalten, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinder­betreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemein­schaft, in der sich Kinder gut bilden und wohl­fühlen können, nachhaltig ein.

Als Leitung für den „Zentralen Service“ (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maß­geblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. Die Arbeit dieser Fachbereiche bildet eine wichtige Grundlage für die satzungs­gemäßen Aufgaben und die Ent­wicklung der pädagogischen Ein­richtungen von Kita Frankfurt. Sie setzen wichtige gesetzliche und städtische Regelungen um, haben gute Kontakte und einen lebendigen Austausch mit vielen Ämtern, dem zuständigen Dezernat und vertreten Kita Frankfurt nach innen und außen. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n


Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service


Vollzeit
BesGr. A 16 BesO / EGr. SV TVöD*


  • die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Entwicklung von vier Fachbereichen sowie 2 Stabsstellen mit insgesamt rund 140 Mitarbeitenden
  • eine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem Projektmanagement
  • Steuerung der Führungskräfte in den Fachbereichen Finanzen, Liegenschaften und Bauen, Personal und IT im Sinne der Mission, Werte, Leit- und Unternehmensziele von Kita Frankfurt
  • eine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Service
  • souveräne Steuerung und Umsetzung wichtiger Aufgaben und Unternehmensziele
  • die Sicherstellung der Aufstellung des Wirtschafts- und Vermögensplans einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung sowie der Erstellung des Jahresabschlusses
  • nach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der Betriebsleitung

  • abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einer einschlägigen Fachrichtung bezogen auf die genannten Fachbereiche bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst
  • ausgeprägte Managementkompetenzen durch nachgewiesene, mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in leitender und verantwortlicher Führungsposition in einem größeren Unternehmen/Betrieb und durch das Führen von Führungskräften
  • gute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaft
  • nachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungen
  • fundiertes systemisches Denken und Handeln, eine partizipative Lösungsorientierung und unternehmerisches Denken und Handeln
  • ausgeprägte Kompetenz im eigenverantwortlichen Zeit- und Arbeitsmanagement, Zuverlässigkeit, Loyalität und Empathie sowie Kundenorientierung, Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
  • hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Selbstorganisation, Durchsetzungsvermögen sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsstärke

  • eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgaben
  • die Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiterzuentwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisten
  • eigene Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln bei vielfältiger Zusammenarbeit und Vernetzungen in der Stadt und im Betrieb
  • wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Prüfer*in / Revisor*in städtische Beteiligungen und Unternehmen

Das Rechnungsprüfungsamt sucht Sie als Prüfer*in/Revisor*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 13g LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 12 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Jahresabschlussprüfungen bei städtischen Gesellschaften und sonstigen Einrichtungen
  • Buch- und Betriebsprüfungen sowie Wirtschaftlichkeits-, Kassen-, Beleg- und Ordnungsmäßigkeitsprüfungen bei städtischen Gesellschaften
  • Untersuchen unterschiedlicher Aufgabenbereiche der Unternehmen auf Basis risikoorientierter Prüfungsplanung; Durchführen von Schwerpunktprüfungen
  • Darstellen der Prüfungsergebnisse in einem Bericht
  • Bewerten wirtschaftlicher und rechtlicher Fragestellungen sowie bedarfsbezogenes Beraten der zu prüfenden Gesellschaften und Einrichtungen

  • Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, in Betriebs- oder Finanzwirtschaft (Bachelor/Fachhochschule) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Handelsrecht und kaufmännischem Rechnungswesen beziehungsweise die Bereitschaft, sich in diese Bereiche einzuarbeiten
  • Kenntnisse in SAP S/4 HANA und in den Microsoft-Office-Standardanwendungen
  • Fähigkeit zu analytischem, konzeptionellem Denken und zum Beurteilen organisatorischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge
  • Aufgeschlossenes und sicheres Auftreten
  • Selbstständige, gründliche und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte qualifiziert schriftlich darzustellen
  • Persönliches Engagement, Fortbildungsbereitschaft

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen bietet zum 01.09.2025 in der Niederlassung Münster die Möglichkeit, ein

Duales Studium Elektrotechnik
an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) zu belegen.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichem Ausbildungsabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!

  • 8 Semester Studienzeit und Abwechslung zwischen Theorie- und Praxisphasen
  • Einblicke in interdisziplinäre Bauprojektteams in unterschiedlichen Bauprojekten während Ihrer Praxisphasen
  • Aktive Mitarbeit bei bedeutenden öffentlichen Baumaßnahmen
  • Erfahrene Mentor*innen, die Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite stehen
  • Ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
  • Unbefristete Übernahme bei entsprechend guter Leistung

Sie haben Ihr (Fach‑)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende berufliche Qualifikation als Hochschul­zugangs­berechtigung.

Weitere Anforderungen:

  • Interesse für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik und Physik
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Ihr Entgelt:

Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca. 1.230 €, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Ausbildungsjahr bei rund 1.400 €.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung. Mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitern ist das MPIB eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Stunden pro Woche) eine

Leitung (m/w/d) für unser Gästehaus


Anstellungsart: Teilzeit


  • Management der Zimmerreservierungen für 23 Appartements (Anfragen, Buchungen, Stornierungen)
  • Empfang, laufende Betreuung und Verabschiedung unserer Gäste
  • Wirtschaftlich effizientes Kosten- und Einkaufsmanagement
  • Selbstständige Buchhaltung; von der Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung bis zum Mahnverfahren
  • Beauftragung und Qualitätskontrolle der internen/​externen Dienstleister*innen (Reinigung, Gewerke etc.)
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Hygienestandards
  • Enge Zusammenarbeit mit dem International Office
  • Pflege der Informationen zum Gästehaus im Intranet/​Internet

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Hotelfach oder Tourismus
  • Im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen (insbesondere Excel und Word) sind Sie sicher
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
  • Hohe Kommunikationsfreude und interkulturelle Kompetenz
  • Organisationstalent, Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Problemlösungskompetenz

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem internationalen Umfeld an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive jährlicher Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice
  • Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.)
  • Cafeteria/Kantine am Standort
  • Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zum Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Als Teil des E.ON-Konzerns sind wir eng mit globalen Ressourcen verbunden, aber unsere Wurzeln liegen fest vor Ort. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Erdgas, Strom, Trinkwasser und Wärme für unsere Kund*innen in Salzgitter und der umliegenden Region. Bei der WEVG sind wir fest entschlossen, die Energiewende voranzutreiben und aktiv zur klimaneutralen Wärmeversorgung Salzgitters beizutragen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in Einsatzplanung und Auftragssteuerung (m/w/d)


  • Nach einer umfassenden Einarbeitung führen Sie die Ressourcen- und Auftragssteuerung im Rahmen der Einsatzplanung durch.
  • Sie überwachen die termingerechte Abarbeitung von Aufträgen und organisieren die Einsätze der Monteurteams.
  • Sie sind Ansprechpartner für Fragen zur Auftragsabwicklung (inkl. Beschwerdemanagement)
  • Sie führen die Auftragssteuerung inkl. Stammdatenpflege durch, legen Aufträge an, überwachen, dokumentieren und schließen diese ab.
  • Sie unterstützen bei der Angebotserstellung und Nachkalkulation, bei der Jahres-, Quartals- und Wochenplanung und bei der Erstellung von Auswertungen.

  • Sie sind ein Teamplayer und überzeugen mit flexibler Arbeitsweise und Lernfreunde.
  • Ob als Berufseinsteiger oder mit Berufserfahrung: Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Gas, Wasser, Wärme in stromtechnischen Anlagen oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. kaufmännische Ausbildung mit entsprechendem technischen Grundwissen).
  • Sie haben Spaß an Aufgaben mit Kundenkontakt, sind entscheidungsfreudig und lösungsorientiert.
  • Sie sind IT-affin und haben Freude daran, Digitalisierungsthemen anzupacken.

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Eine dynamisch tarifliche Vergütung gem. TV-V mit 13. Monatsgehalt.
  • Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Familie.
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Gute soziale Rahmenbedingungen.
  • Angebote zur Gesundheitsförderung wie z. B. Job-Rad.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptver­waltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitations­kliniken.

Im Fachbereich Kliniksteuerung der Abteilung Betriebswirtschaftliche Steuerung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Spitzensachbearbeitung Marketing (m/w/d)

in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV

zunächst befristet für 2 Jahre

zu besetzen.

Die Aufgabe des Fachbereiches Kliniksteuerung ist für die Steuerung und Weiterentwicklung der Einzelbetriebe im Klinikverbund zuständig. Insbesondere im Hinblick auf die Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit werden notwendige Restrukturierungsprozesse erarbeitet und begleitet.

Dem Sachgebiet „Öffentlichkeitsarbeit für den Klinikverbund“ obliegt die Verantwortung für die Planung, Steuerung und Durchführung der strategischen und operativen Öffentlichkeitsarbeit für den Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.


  • Anwendung, Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien für den Klinikverbund
  • Fachliche Führung der PR-Beauftragten der eigenen Reha- Kliniken, beispielsweise Verteilen von Arbeitsaufträgen sowie Umsetzungskontrolle, stetige fachliche Beratung der PR-Beauftragten. Organisation, Moderation und Abwicklung der monatlichen PR-Treffen und der monatlichen Redaktionssitzung
  • Haushaltsplanung inkl. Steuerung und Planung der Ziele, Strategien und Investitionen. Entwicklung, Planung und Festlegung des Budgets und der Investitionen. Erstellung von Investitionsanträgen. Haushaltsüberwachung
  • Erstellung des Monatsreporting über verschiedene Marketing-Kennzahlen zur Überwachung von Marketingmaßnahmen, Bericht und Information u. a. an Geschäftsführung und Klinikleitungen sowie Ableitung von Maßnahmen
  • Chef-Redaktion der eigenen Webseiten des Klinikverbundes und stetige Weiterentwicklung der Online-Medien in Zusammenarbeit mit den Kliniken und externen Agenturen
  • Entwicklung und Durchführung strategischer Marketingmaßnahmen zur zielgruppengerechten Kommunikation für die Dachmarke "Klinikverbund" zur stetigen Verbesserung des Images, Erhöhung der Marken Bekanntheitsgrades/ der Markenbekanntheit, Neukundengewinnung, verschiedener Zielgruppen und Stärkung der Kundenbindung. Enge Zusammenarbeit mit Werbeagenturen und regelmäßige Abstimmung.
  • Überwachung und Bündelung einzelner Aktivitäten der Kliniken, um dem gemeinsamen Nutzen von Synergieeffekten und dem wirtschaftlichen Handeln zu entsprechen
  • Überwachung von laufenden Verträgen.
  • Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren und allgemeines Beschaffungswesen sowie Planung der erforderlichen Haushaltsmittel und Investitionsanträge und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen als Basis für die Vergabe
  • Bedingt durch das TRIO-Gesetz kommt dem Bereich Marketing eine besondere Relevanz zu, da die DRV Rheinland aufgrund der qualitätsorientierten Einrichtungsauswahl sich aktiv dem Wettbewerb stellen muss.
Die Bereitschaft sich auf wechselnde Aufgaben und Anforderungen einzustellen, sowie kunden- und ergebnisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen wird vorausgesetzt.


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtung digitale Medien/ Marketing/ Kommunikation
oder

  • Abgeschlossene Fortbildung zur geprüften Fachkauffrau/ zum geprüften Fachkaufmann für Marketing gemäß Niveau 6 des DQR
Wünschenswert wäre:

  • Betriebswirtschaftliche und kaufmännische Fachkenntnisse
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Marketing, Corporate Design, Social Media Management, Online Marketing und Event Marketing
  • Ausgeprägte Fachkenntnisse im Projektmanagement
  • Vertiefte Fachkenntnisse in der Abwicklung von Vergabeverfahren und dem öffentlichen Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO, VOB/A/B/C, VHB Bund, VHB NRW) sowie einschlägige Berufserfahrung bei der Durchführung komplexer Beschaffungsprojekte und Vergabeverfahren
  • Sicherer und routinierter Umgang in der Anwendung von MS-Office-Produkten
  • Kenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalführung
  • Kenntnisse bezüglich rechtlicher Aspekte im Marketing in Zusammenhang mit Online-Medien und Urheberrecht
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Überdurchschnittliches Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und Kreativität
  • Ausgeprägter Sinn für Schreibstil
  • Hohe soziale Kompetenz mit ausprägten kommunikativen und integrativen Fähigkeiten
  • Verhandlungssicherheit und-geschick
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Koblenz GmbH ist ein kommunales Unternehmen in der Rhein-Mosel-Stadt mit ihren rund 115.000 Einwohnern. Als 100%iges Tochterunternehmen der Stadt Koblenz verantworten die Stadtwerke die Betriebszweige Hafen- und Bahnbetrieb sowie Beteiligungen und gemeinsame Verwaltung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit für

Sachbearbeitung Beteiligungsverwaltung (m/w/d)
- Vollzeit oder Teilzeit (bis 39 Std./Woche) –


  • Betreuung und Verwaltung von Unternehmensbeteiligungen insbesondere im Gesundheits- und Krankenhaussektor
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Entscheidungsträger
  • Koordination und Steuerung von Projekten im Bereich Beteiligungsmanagement
  • Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern, wie z. B. Beteiligungsgesellschaften, Beratern und weiteren Stakeholdern
  • Unterstützung bei juristischen und kaufmännischen Fragestellungen im Beteiligungsmanagement

  • abgeschlossenes Studium im kaufmännischen oder juristischen Bereich bzw. kaufmännische oder juristische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
  • Voraussetzung ist eine ausgeprägte Berufserfahrung im Gesundheitssektor oder Krankenhauswesen
  • Wünschenswert: Erfahrung im Projektmanagement oder in der Projektsteuerung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen

  • Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Aufgaben
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVöD)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits Vorteilsprogramm und JobRad-Leasing
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
  • 30 Tage Urlaub
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum stellt am historischen Ort in Wilhelmshaven die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis in die Gegenwart dar und zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens. Derzeit befindet sich das Museum in einem umfangreichen Erweiterungs- und Erneuerungsprozess, welcher die Neugestaltung des Museumsgebäudes und -hafens sowie den Neubau eines Depots als Zuwendungsbauten des Bundes beinhaltet.

Zur Unterstützung seines Teams sucht das Museum zum 01.03.2025 einen engagierten

Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung


Sie übernehmen schwerpunktmäßig die Betreuung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren im Bau-, Liefer- und Dienstleistungsbereich und sind hierbei zuständig für die

- Ausschreibungsvorbereitung und administrative Verfahrensdurchführung über die elektronische Vergabeplattform

- Umfassende Unterstützung und Beratung der Beteiligten in allen Phasen des Vergabeverfahrens

- Ordnungsgemäße Dokumentation und eigenständige Führung der Vergabeakten

- Führung sämtlicher Finanzübersichten im Rahmen des Zuwendungsbauprojektes und weiterer Drittmittelprojekte

- Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen

Daneben übernehmen Sie die Abwicklung von Beschaffungen jeglicher Art für den allgemeinen Museumsbetrieb.


- Berufsabschluss Verwaltungsfachangestellte:r mit Verwaltungslehrgang I und II oder vergleichbare Kenntnisse

- Fachwissen im Vergaberecht, Kenntnisse in der Anwendung der Regelwerke der öffentlichen Auftragsvergabe, im Zuwendungsrecht und im Baurecht

- Sorgfältige, strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise

- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie der Vergabeplattform DTVP

- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit


- Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet

- Ein kollegiales Umfeld in einem kleinen, engagierten und zielorientiert arbeitenden Team

- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD (Entgeltgruppe E9b)

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen.

Elektrofachkraft (w/m/d) (Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)) (Entgeltgruppe 6 TV EntgO-DRV)

Die Abteilung Personal und Verwaltung der Deutschen Rentenversicherung Hessen sucht für den Standort Königstein im Taunus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elektrofachkraft (w/m/d) (Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)) für den Bereich Technik und Objektservice.

Bewerbungsfrist

05.02.2025

Arbeitsbeginn

01.02.2025

Arbeitsort

Altenhainer Straße 1, 61462 Königstein im Taunus


  • Kontrolle, Bedienung und Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
  • Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte nach DGUV Vorschrift
  • Durchführen von Kleinreparaturen und kleinen Elektroinstallationsarbeiten
  • Selbstständige Behebung von Störungen
  • Personenbefreiung aus Aufzügen (Aufzugswärterin / Aufzugswärter (w/m/d))
  • Ersthelfertätigkeit im Notfall

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation gemäß DGUV V3 oder DIN VDE 0105-100
  • Mehrere Jahre Berufspraxis
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit
  • IT-Kenntnisse (MS Office)
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

  • Personalwohnungen bei Verfügbarkeit
  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD)
  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
  • beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
  • Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge
  • Jobticket Deutschland
  • Aktionen zur Gesundheitsförderung
  • Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
  • Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik.

Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP

Unbefristet | In Teilzeit mit 20 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10199

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb wiederverwendbare Medizinprodukte nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet – am besten mit DIR!


  • Das Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses
  • Im Personalmanagement bist Du für die abteilungsinterne Personalverwaltung zuständig, führst Mitarbeitendengespräche und bist Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen
  • Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten mit
  • Du erstellst Reports sowie anlassbezogene Auswertungen und bereitest adressatengerechte Entscheidungsvorlagen vor

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalmanagement, oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Verbindliches, freundliches Auftreten mit Kommunikationsvermögen
  • Eine zielorientierte, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
  • Mit der Anwendung gängiger MS-Office-Programme bist Du vertraut

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Als engagiertes und innovatives Finanzdienstleistungsinstitut ist unsere Sparkasse kunden- und marktorientiert ausgerichtet. Mit einer Bilanzsumme von 2,9 Milliarden Euro und 7 Filialen sind wir Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Auf diese großartige Gemeinschaftsleistung unserer rund 500 Mitarbeitenden sind wir stolz.


Sie haben Lust auf abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben im Versicherungsbereich?


Sie möchten unsere Kolleginnen und Kollegen beim Vertrieb von Versicherungen mit Ihrer Fachexpertise unterstützen?


Zudem können Sie sich vorstellen, Anfragen unserer Kundinnen und Kunden zu Versicherungsfragen direkt zu beantworten?


Dann werden Sie Teil unseres Teams als


Versicherungsspezialistin/ Versicherungsspezialist

in der Vertriebsunterstützung (m, w, d)


Wir suchen Menschen, die mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen mit uns gemeinsam unsere Sparkasse zukunftsorientiert gestalten und persönlich wachsen wollen.

Sie erwartet eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Der Arbeitsplatz bietet Ihnen Freiraum für Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten.

Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen mit einer tariflichen Vergütung gemäß TVöD-S.

Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns wichtig.


Diese Aufgaben warten auf Sie:

Als Versicherungsspezialistin/ Versicherungsspezialist in der Vertriebsunterstützung sind Sie nicht direkt im Vertrieb tätig. Sie sind Ansprechperson für unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Vertrieb.

Mit Ihrer ausgeprägten Vertriebsorientierung unterstützen Sie mit Ihrer Fachexpertise unsere Kolleginnen und Kollegen in der gewerblichen und privaten Kundenberatung bei allen Vertriebsanlässen rund um das Versicherungsgeschäft telefonisch.

Im Schadenfall sind Sie die direkte Ansprechperson für unsere Kundinnen und Kunden und wickeln Schadenfälle innerhalb Ihrer Kompetenzen eigenständig ab.

Im Rahmen unserer eigenen Versicherungsagentur verantworten Sie als Bindeglied zwischen unseren Vertriebsbereichen und unseren Versicherungspartnern die anfallenden operativen Tätigkeiten.

Mit Initiative und Engagement begleiten Sie Marketingmaßnahmen und legen damit ein solides Fundament für den Vertriebserfolg unserer Sparkasse.


Das qualifiziert Sie für die Aufgaben:

Sie haben Ihre Ausbildung im Versicherungsbereich oder zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann erfolgreich abgeschlossen.

Als Ergänzung zur Ausbildung als Bankkauffrau/ Bankkaufmann haben Sie eine Qualifizierung zur Versicherungsspezialistin/ zum Versicherungsspezialisten absolviert. Noch nicht, macht nichts. Wir begleiten Sie gerne, zusammen mit unserem Versicherungspartner Provinzial, bei dieser Weiterbildungsmaßnahme.

Praktische Berufserfahrung in der Kundenberatung hat Ihre Vertriebsorientierung und Ihr Kommunikationsvermögen geprägt.

Neuen und wechselnden Aufgaben begegnen Sie mit Motivation und Leistungsbereitschaft.


Ihr Weg in unsere Sparkasse:

Bitte bewerben Sie sich online unter Angabe des Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen bis spätestens 30.01.2025 direkt auf unserer Homepage Stadtsparkasse Oberhausen.

Die Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Personen in Vollzeit und Teilzeit. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des LGG NRW.

Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Personalreferentin Natalie Humburg Telefon 0208/834-6130 und unsere Gruppenleiterin im Vertriebsmanagement Kathrin Vennemann Telefon 0208/ 834-3755 gerne zu Verfügung.


Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam:

Leiter*in Personal (m/w/d)

Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell.


Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Leiten des Teams mit den Inhalten Personalplanung, Personalrekrutierung, Personal- und Organisationsentwicklung und Personalverwaltung
  • Entwickeln und Fortschreiben von personalpolitischen Grundsatzpapieren und Strategien
  • Durchführen der Prozesse Personalbeschaffung, Personalverwaltung, -entwicklung und -betreuung gemeinsam mit dem Team
  • Beraten der Beschäftigten, Bereichsleitungen und Geschäftsführung zu arbeits-, tarifvertrags- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten und sonstigen personalrelevanten Fragestellungen
  • Durchführen der Stellen- und Personalkostenplanung
  • Gewährleisten der Gehaltsabrechnung
  • Zusammenarbeit mit dem Personalrat und anderen Beauftragten u.a. beim Abschluss von Dienstvereinbarungen und Mitwirkungs-/Mitbestimmungsverfahren
  • Unterstützung bei der Personalsachbearbeitung
  • Vertretung der Geschäftsführung bei arbeitsgerichtlichen Prozessen

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium haben mit Schwerpunkt Personal, z.B. Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Human Resource Management, Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise eine einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Personalmanagement nachweisen können
  • sichere Kenntnisse im allgemeinen Arbeitsrecht, öffentlichen Tarifrecht inkl. Entgeltordnung, Personalvertretungsrecht, Sozial- und Steuerrecht verbunden mit praktischer Erfahrung in deren Anwendung besitzen
  • über ein sicheres Auftreten, strukturierte Selbstorganisation, Empathie, Kooperationsstärke, Konfliktlösungskompetenz und Stressresistenz verfügen
  • Freude am Mix von operativen und konzeptionellen Aufgaben haben, stark serviceorientiert sind und gern beraten

  • Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag
  • Vergütung entsprechend der EG 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens im Bereich Wohnen, Hochschulgastronomie, BAföG und unserer Verwaltung
  • Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH mit ihren zwei modernen Akutkrankenhäusern ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir versorgen mit unseren über 2.000 Beschäftigten jährlich 32.000 stationäre und 80.000 ambulante Patientinnen und Patienten im Süden Hamburgs.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudenten (m/w/d) für das Controlling; mit Sitz am Standort Buchholz. Vorerst befristet für die Dauer von bis zu 6 Monaten.

ANSTELLUNGSBEGINN: schnellstmöglich


  • Unterstützung des Teams bei der Vor- und Nachbereitung der Strukturprüfungen - Eingabe und Aktualisierung von Daten in einer neuen Softwar - Sicherstellung der Datenqualität durch regelmäßige Kontrolle
  • Unterstützung bei der Erstellung des bereits bestehenden innerbetrieblichen Berichtswesens
  • Unterstützung im Tagesgeschäft

  • Eingeschriebener Student (m/w/d) im Studiengang im Bereich Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaft
  • Kenntnisse in der Krankenhaus- und Sozialgesetzgebung wünschenswert
  • Spaß am teamorientierten Arbeiten
  • Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft sowie eine kommunikative Persönlichkeit
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Gute bis sehr gute Excel-Kenntnisse

  • Zusammenarbeit im Bereich Controlling sowie ein innovatives und engagiertes Team in einem interessanten, sich stetig weiterentwickelnden Umfeld
  • die Möglichkeit, Ihre Bachelor-/Masterarbeit in enger Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Team zu verfassen und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln
  • Teamarbeit in offener und vertrauensvoller Atmosphäre
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem kommunalen Arbeitgeber
  • Eine attraktive Vergütung nach dem TVÖD/VKA-K
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Fußläufige Erreichbarkeit vom Bahnhof
  • Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
  • Corporate Benefits Zugang: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Medienanstalt Hessen – rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – mit Sitz in Kassel hat vielfältige Aufgaben im Medienbereich: die Zulassung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter, die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in deren Programmen, die Aufsicht über Telemedien und Medienplattformen, den Betrieb von Medienbildungszentren und die Förderung von Nichtkommerziellem Lokalem Hörfunk und Offenen Kanälen, die Durchführung und Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Vermittlung von Medienbildung und Förderung von Medienkompetenz sowie die Projektförderung in den Aufgabenfeldern Technik und Medienwirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Juristische Referentin / Juristischer Referent (w/m/d)
(40,00 Wochenstunden, bis zu Entgeltgruppe EG 14 TV-H, unbefristet)


In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie an der Schnittstelle von Recht, Regulierung und gesellschaftlicher Verantwortung. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Rechtliche Prüfung und Bewertung medienrechtlicher Fragestellungen: Sie setzen sich mit nationalen und grenzüberschreitenden Sachverhalten im Bereich der Telemedien- und Plattformaufsicht auseinander, mit besonderem Fokus auf den Jugend- und Menschenwürdeschutz sowie den Schutz vor Hass, Hetze und Desinformation.
  • Durchführung von Aufsichtsmaßnahmen: Sie führen und begleiten Verfahren, darunter auch Ordnungswidrigkeitsverfahren und tragen zur Durchsetzung geltenden Rechts bei.
  • Rechtsangelegenheiten der Medienanstalt Hessen: Sie begleiten die Arbeit der Medienanstalt Hessen in unterschiedlichen rechtlichen Belangen.
  • Mitarbeit in länderübergreifenden Arbeitsgruppen: Sie vertreten die Medienanstalt Hessen in den länderübergreifenden Arbeitsgruppen der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und gestalten die medienrechtliche Zusammenarbeit aktiv mit.

  • Hervorragende juristische Qualifikation: Sie sind Rechtsassessorin / Rechtsassessor mit überdurchschnittlichen Examensergebnissen und fundierten Kenntnissen im Medien- und Verwaltungsrecht. Idealerweise haben Sie bereits besondere Kenntnisse und Erfahrungen im Jugendmedienschutzrecht erworben.
  • Hohe Affinität zu medien- und netzpolitischen Themen: Sie interessieren sich für die gesellschaftlichen und technologischen Herausforderungen der digitalen Medienwelt und denken kreativ und lösungsorientiert.
  • Starke kommunikative und analytische Fähigkeiten: Sie arbeiten teamorientiert und überzeugen durch eine schnelle Auffassungsgabe, strukturiertes Arbeiten und eine sichere Kommunikation, idealerweise auch auf Englisch.
  • Flexibilität und Engagement: Sie sind bereit, Dienstreisen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen und bringen die nötige Flexibilität bei Arbeitszeiten mit.

  • Gesellschaftlich relevante Aufgaben: Sie leisten einen direkten Beitrag zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Verbrauchern sowie der Menschenwürde und der Meinungsfreiheit in der digitalen Medienlandschaft.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), die Möglichkeit zur Kombination von Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten (50:50) und ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Förderung und Sicherheit: Neben Weiterbildungsmöglichkeiten und einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge können Sie von einem vom Arbeitgeber subventionierten Deutschlandticket (JobTicket) für den ÖPNV im gesamten Bundesgebiet profitieren. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
  • Motivierendes Umfeld: Sie erwartet ein motiviertes, engagiertes Team in einer dynamischen und gesellschaftlich ausgesprochen relevanten Institution.
  • Beruf & Pflege: Als Unterzeichnerin der „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“, würdigt die Medienanstalt Hessen die Pflegearbeit von Angehörigen und unterstützt Ihre Mitarbeitenden mit einer pflegesensiblen Unternehmenskultur.
Nutzen Sie Ihre juristische Expertise für eine sinnstiftende Tätigkeit, indem Sie eine vielfältige und verantwortungsvolle Medienlandschaft aktiv mitgestalten und für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft eintreten.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Walther-Meißner-Institut (WMI – wmi.badw.de) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Tieftemperaturphysik. Derzeit arbeiten etwa 70 Mitarbeiter/innen und internationale Gäste am Institut und beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklung von supraleitenden Quantencomputern und weiteren neuartigen Technologien.

Zur administrativen Unterstützung dieser Forschungstätigkeiten, insbesondere im Management des wissenschaftlichen Personals, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Verwaltungsangestellte/n (w/m/d) in Teilzeit (50%)

für unseren Standort am Hochschulgelände in Garching.


  • Personalplanung und -entwicklung
  • Betreuung des operativen Personalmanagements vom Eintritt bis zum Austritt inkl. des Bewerbermanagements
  • Mithilfe bei der Verwaltung und Koordination wissenschaftlicher Projekte
  • Buchhaltung und Unterstützung der Institutsleitung bei allgemeinen administrativen Aufgaben, bei Veranstaltungen und in der Öffentlichkeitsarbeit

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, idealerweise im Haushalts- und/oder Personalbereich
  • Sicherer Umgang mit gängiger Büro-Software (idealerweise dem Buchhaltungsprogramm IHV und/ oder dem Personalverwaltungsprogramm VIVA-PSV)
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie eine zuverlässige, gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise, auch unter zeitlichem Druck und bei hohem Arbeitsaufkommen.
  • Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und sicheres Auftreten
  • Kenntnisse der englischen Sprache

  • Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem internationalen Forschungsumfeld
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung und beruflichen Weiterentwicklung
  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TV-L (bis EG 9 TV-L), Jahressonderzahlung, sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit gleitender Arbeitszeit, Homeoffice nach Vereinbarung
Favorit

Jobbeschreibung

Mit über 200 Mitarbeiter:innen vernetzen und versorgen wir die rund 110.000 Bürger der Städte Meerbusch und Willich. Die zuverlässige Lieferung von Energie und Wasser für unsere Region sind dabei die Basis. Heute sind die Stadtwerke Willich und Meerbusch ein ganzheitlicher Energiedienstleister. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und Digitalisierung sind unsere aktuellen Themen.

Unsere Vision: Mehr als das Selbstverständliche tun. Miteinander Energiezukunft gestalten. Dort, wo wir leben.

Innovation und Weiterentwicklung sind feste Bestandteile unserer Organisation und helfen uns, die richtigen Antworten auf die Fragen der Zukunft zu finden. An der Zufriedenheit unserer Kund:innen arbeiten wir Tag für Tag. Für sie denken wir Energie weiter und schaffen individuelle Lösungen.

Mitarbeiter Marktkommunikation
(Schwerpunkt Netz) (m/w/d)



  • Sie sind für die Abwicklung und Überwachung der Marktkommunikationsprozesse nach GPKE, GeLi Gas und WiM für den Netzbetreiber zuständig.
  • Sie beantworten telefonische und schriftliche Anfragen von Marktpartnern und Kunden und führen Klärung herbei.
  • Im Rahmen des Datenclearings bearbeiten Sie Fehlermeldungen.
  • Sie verarbeiten Stammdatenänderungen und stellen eine kontinuierliche Datenqualität sicher.
  • Sie prüfen und bearbeiten abgelehnte Netznutzungsrechnungen (neg. REMADV). Sie bearbeiten Anfragen zu leistungsgemessenen Lieferstellen und Lieferstellen mit virtuellen Zählern und setzen diese um.
  • Sie verantworten die Bearbeitung der Lieferantenrahmenverträge für Strom, Gas und der Messstellenbetreiber-Rahmenverträge.
  • Sie pflegen die Marktpartner und Wiederverkäufernachweise, Erlaubnisscheine etc.


  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und verfügen über Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise im Bereich Marktkommunikation.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der Marktkommunikationsprozesse und der dazugehörigen Vorgaben der BNetzA (GPKE, GeLi Gas, WiM).
  • Sie besitzen eine IT-Affinität und beherrschen den Umgang mit MS Office, idealerweise bringen Sie Anwenderwissen im Umgang mit lima mit.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und prozessorientierte Denk- und Arbeitsweise aus.
  • Die vielfältigen Aufgaben bewältigen Sie selbstständig und bringen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement mit.
  • Hoher Qualitätsanspruch und rasche Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab.


  • Wir stimmen einen individuellen Einarbeitungsplan mit Ihnen ab, damit Sie Ihr Aufgabengebiet und unser Unternehmen kennenlernen.
  • Sie erwartet ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem teamorientierten Umfeld.
  • Wir vergüten nach dem TV-V und bieten neben dem 13. Monatsgehalt und einer Leistungsprämie noch weitere Sozialleistungen.
  • Wir zahlen für Sie Beiträge in eine ergänzende Altersvorsorge (Betriebsrente).
  • Wir haben flexible Arbeitszeiten und bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Die Ausstattung mit Laptop und Smartphone übernehmen selbstverständlich wir.
  • Wir fördern über regelmäßige Schulungen Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung.
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Rohrnetze die Position:
Gas- und Wasserinstallateur bzw. Rohrleger als Wache-Fachhandwerker (m/w/d)
  • Fachgerechtes Handel bei Entstöreinsätzen, Prävention und Einleitung von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung an Betriebs- und Kundenanlagen bei Noteinsätzen (z.B. unkontrollierter Gasaustritt, Wasserausströmung). Koordiniertes Handeln mit Feuerwehr und Polizei
  • Mitarbeit bei allen zur Entstörung am Gas- und Wasser-Rohrnetz vorkommenden Tiefbau-, Rohrverleger- und Reparaturarbeiten mit Einsatz der vorhandenen Messgeräte (z.B. Gasmessgeräte, Personenschutzgeräte, etc.)
  • Fahrten mit Sondersignal (Blaulicht, Martinshorn) nach §38 StVO (Wegerecht)
  • Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten im Gas- und Wassernetz sowie Kontrolle von Baustellen nach RSA
    Durchführung von Leckortungen im Gas- und Wassernetz im Zuge des Entstörprozesses

  • Abgeschlossene Facharbeiterausbildung als Gas/Wasserinstallateur oder Rohrleger
  • Mehrjährige funktionsrelevante Berufserfahrung
  • Teilnahme am Schichtdienst
  • Atemschutztauglichkeit nach G26
  • Führerschein der Klasse B; idealerweise C1E
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung durch Interne sowie externe Schulungen

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung


In Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std.), befristet, ab sofort

Wir Malteser in Fulda kümmern uns sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich um Bedürftige in der gesamten Region. Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Sie haben Freude an organisatorischen und administrativen Aufgaben und suchen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung als Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für das Backoffice unserer sozialen Dienste in Fulda.




Sie nehmen interne sowie externe telefonische Anfragen entgegen und beantworten diese bzw. leiten sie an die zuständigen Stellen weiter:

  • Ansprechpartner/in für unsere Kunden und Mitarbeitenden
  • Beratungsgespräche von Interessenten und Neukunden
  • Aufnahme von Bestellungen und Reklamationen
Sie sorgen gemeinsam im Team für den reibungslosen Ablauf unserer Dienste:

  • Planung der Personaleinsätze und Reaktion auf unterschiedlichste Situationen und Anforderungen
  • Kundenverwaltung in der jeweiligen Fach-Software

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine ähnliche Qualifikation
  • Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Telefonieren
  • Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise 
  • Eine schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikationsfreude und Teamorientierung 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint) 
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
  • Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen der Malteser 

  • Ein Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie Kinderzulage(n), zunächst befristet für ein Jahr, mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme im Anschluss
  • 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag zur freien Verfügung (gerechnet auf eine Fünf-Tage-Woche)
  • Eine 100% arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
  • Eine gründliche und strukturierte Einarbeitung durch Ihre Kolleginnen und Kollegen
  • Die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. über unsere Malteser-Akademie oder vielfältige E-Learning-Angebote 
  • Die Förderung Ihrer Mitgliedschaft im Firmenfitness - Netzwerk “EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei Ihnen in der Nähe
  • Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende 
Favorit

Jobbeschreibung

Mission von atmosfair

Für die Klimaschutzziele von Paris müssen sich Unternehmen weltweit transformieren. Sie dabei mit maßgeschneiderten Konzepten, Berechnungen und Tools zu unterstützen, ist eine Aufgabe von atmosfair.

Als gemeinnütziges Klimaschutzunternehmen ist unser Hauptgeschäft die CO₂-Kompensation mit dem Aufbau von eigenen erneuerbaren Energie-Projekten in Ländern des globalen Südens. Dazu kommt die Beratung von Unternehmen sowie die Erstellung spezialisierter Software. Unser Büro in Berlin-Neukölln mit 40 Mitarbeitern, sowie die Country Manager und Partnerunternehmen, u.a. in Europa, Asien und Afrika, bilden die Basis für erfolgreichen Klimaschutz und vielfaches Abschneiden als Qualitätsmarktführer. Hinter atmosfair steht ein Beirat mit Vertretern von Umwelt-NGOs und dem BMUV, hochrangige Schirmherren aus Politik und Wissenschaft, sowie prominente Unterstützer.

Arbeiten bei atmosfair

Als gemeinnützige GmbH in einem der reichsten Länder der Welt mit einer Vielfalt an technischen Lösungen und Wissen, mit Zugang zu weitgehend kostenloser höherer Bildung, sind wir privilegiert. Damit einher geht die Verpflichtung gegenüber unseren Spender:innen und anderen Geldgeber:innen, aber vor allem gegenüber den Menschen im globalen Süden, für die das nicht gilt, die den Klimawandel viel weniger verursacht haben als wir und ihn dennoch schon heute vielfach existentiell spüren. Arbeiten bei atmosfair heißt auch, sich dieses Privilegs und Auftrags bewusst zu sein und daran die eigenen Ziele und Blickrichtung bei der Arbeit auszurichten.




Für die Klimaschutzziele von Paris müssen sich Unternehmen weltweit transformieren. Atmosfair unterstützt sie dabei mit integrer, hochqualitativer und speziell zugeschnittener CO2-Kompensation, grünem Wasserstoff und anderen Klimaschutzlösungen. Aktuell suchen wir Führungskräfte [1] , die neue Unternehmenskunden gewinnen und mit diesen innovativen Klimaschutz entwickeln wollen.


Als gemeinnütziges Klimaschutzunternehmen ist unser Hauptprodukt die CO₂-Kompensation mit dem Aufbau von eigenen erneuerbaren Energie-Projekten für Menschen in Ländern des globalen Südens. Als Testsieger, Qualitäts- und Marktführer in Deutschland bauen wir unsere Basis von Unternehmenskunden im In- und Ausland weiter aus. Dabei helfen uns große, namhafte Kunden, Erfolgsgeschichten, eine starke Marke und ein tadelloser Ruf bei Regierungen und NGOs weltweit.


Wir unterstützen nationale und internationale große Unternehmenskunden dabei, Ihre Klimaschutzziele zu setzen und zu erreichen. Zusätzlich zur CO2-Kompensation helfen wir bei grünen Energielösungen, mit eigener Software und schaffen so auch Mehrwerte über den Klimaschutz hinaus. Unsere B2B Kunden sind mittelständische Unternehmen und Konzerne aller Branchen sowie des tertiären Sektors.

Unsere wachsenden Büros in Berlin Neukölln und Barcelona mit derzeit 50 Mitarbeitern, sowie die Country Manager und Tochterfirmen u.a. in Europa, Asien und Afrika bilden die Basis für erfolgreichen Klimaschutz. Hinter atmosfair stehen Kontrollorgane mit Vertretern von Umwelt-NGOs und Bundesregierung, hochrangige Schirmherren aus Politik und Wissenschaft wie Mojib Latif, sowie prominente Unterstützer.

Für unser Team in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Teamleitung Business Development / Vetrieb (d/m/w)


[1] Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.








Ihre Aufgaben

Als Leiter und treibende Kraft unseres Vertriebsteams übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Expansion unseres Unternehmens im In- und Ausland. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Akquise von Neukunden im In- und Ausland mit dem Schwerpunkt große Unternehmenskunden. Sie gewinnen Pionierkunden in neuen Märkten und handeln wichtige Vertragsabschlüsse mit internationalen Unternehmenskunden aus.
  • Teamleitung, Entwicklung und Ausbau von spezialisierten Vertriebsteams.
  • Aufsetzen und Durchführen von Vertriebskampagnen für das gesamte Produktspektrum von atmosfair, von CO2-Kompensationen, grüne-Energieprodukten bis hin zu Software und Beratungsleistungen.
  • Key Account Management der wichtigsten Großkunden inkl. Beratung, Angebotserstellung und Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Klimastrategien.
  • Erweiterung der Produktpalette nach Bedarf und eigener Initiative
  • Kontrahierung von Dienstleistern in verschiedenen Bereichen.
  • Geschäftsreisen zu den wichtigsten Kunden (ca. ein- bis zweimal monatlich)


Sie verfügen über…

  • einen Studienabschluss im Bereich Wirtschafts-, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen,
  • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb oder Business Development,
  • mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung von kleinen bis mittleren Teams,
  • ein gutes Verständnis von Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen und von Klimapolitik,
  • Praxis in der Neuansprache von Unternehmenskunden,
  • Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte,
  • Fachkenntnisse und freiwilliges Engagement im Bereich Umwelt/Klimaschutz,
  • Eigeninitiative und die Motivation, etwas für den Klimaschutz zu bewegen,
  • ausgeprägte sprachliche und kommunikative Fähigkeiten,
  • verhandlungssichere Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache.



  • eine sinnvolle Aufgabe, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet,
  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitanstellung mit der Intention, diese im Anschluss unbefristet zu verlängern,
  • Bezahlung nach den Spitzensätzen des öffentlichen Dienstes,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Möglichkeit 1-2 Wochen aus unserem Büro in Barcelona zu arbeiten,
  • Ein helles, grünes Büro im Zentrum von Berlin,
  • Zugang zu einem Netzwerk von Klimaschutzexperten,
  • engagierte Kollegen in einer gemeinnützigen Organisation mit flachen Hierarchien,
  • interne Weiterbildungs- und Austauschformate,
  • Zugang zur DRV–Travel Industry Card.
  • Kantinenrabatt, frisches Obst jede Woche, Dusche und Werkstatt für Radfahrer, Zugang zu Yogaraum und weitere Benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren älteren Patient:innen
  • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
  • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe oder als Pflegeassistent:in
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung erfolgt nach dem TVöD.
    Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
  • Bewerbungsfrist 10. Februar 2025, Kennziffer 2/11w2 (bitte angeben)
Priorisierung und Klassifizierung von sämtlichen Bauprojekten im Tiefbau, Radwegebau, Gewässerbau, Kanalbau sowie dem Bau und der Sanierung von Straßenbegleiteinrichtungen. Die unterschiedlichen Belange gilt es anhand der erarbeiteten Schemata aufeinander abzustimmen, um somit ein schnelles und sicher zu budgetierendes und abzuarbeitendes Programm im Mobilitäts- und Tiefbauamt zu ermöglichen.


  • Priorisierung der Projekte des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in Abstimmung mit dem zuständigen Dezernat sowie Abgleich mit den Prioritäten betroffener Dritter (Träger öffentlicher Belange)
  • Kontrolle und Koordination aller städtischer Bauprojekte in der Zuständigkeit des Mobilitäts- und Tiefbauamtes hinsichtlich der Termine/Meilensteine jeder Projektphase. Mitwirkung bei der Projektsteuerung in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Projektleitung sowie dem städtischen Investitionscontrolling
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Kommunikation aller städtischen Bauvorhaben mit deren verkehrlichen Auswirkungen
  • Koordinierung von Investitionsprogrammen bzw. Förderprogrammen von Bund und Land im Bereich Verkehr und Straßenbau hinsichtlich der Einhaltung von Terminen/Meilensteinen der Projekte
  • Koordination und Vertretung des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in eingerichteten Arbeitsgruppen

  • einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Master of Engineering/Master of Science, Dipl-Ing. (TU, TH) im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung (ab zwei Jahre) oder
  • einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Master-Niveau)
  • Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Controlling von großen und vielfältigen Bauprojekten für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Tiefbau
  • zuverlässiges Beurteilungsvermögen technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge
  • Fähigkeiten und Erfahrungen in wirtschaftlichem Handeln
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Gesprächsführung
  • Kenntnisse der geltenden technischen Vorschriften sowie des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse in Standardprogrammen sowie in Programmen zur Projektsteuerung
  • Verhandlungsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Organisationsfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C2)
  • Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Vertiefungsrichtung im Studium in Verkehr oder Projektsteuerung
  • umfassende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
  • kooperativer Führungsstil
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • gemischte Altersstruktur
  • die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
    • Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Favorit

Jobbeschreibung

Die DLG Markets ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Mit 11 Tochtergesellschaften in zehn Ländern unterstützen und veranstalten wir Weltleitmessen wie die AGRITECHNICA und EuroTier sowie über 25 weitere internationale Messen und Kongresse im AgriFood-Sektor.

Mit unseren Messen und Events erreichen wir jährlich über 500.000 Fachbesucher*innen und sind damit führend im Bereich Fachmessen und Business-Plattformen im AgriFood-Sektor.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Vertriebsleiter (m/w/d), der unser globales Messeportfolio strategisch weiterentwickelt und aktiv zur Markterweiterung beiträgt.


  • Aufbau eines globalen Vertriebs: Entwicklung und Implementierung eines globalen Portfoliovertriebs inklusive Definition der Verantwortlichkeiten einzelner Vertriebsmitarbeiter, Reporting und Performance-Management.
  • Akquise und Umsatzverantwortung: Verantwortung für die nationale und internationale Neukundenakquise sowie den vertrieblichen Ausbau der Beziehungen zu definierten Bestandskunden mit dem Ziel der Umsatzsteigerung.
  • Sales-Prozesssteuerung: Sicherstellung einer optimalen Kundenansprache und Bearbeitung von Kundenanfragen entlang der gesamten Customer Journey. Steuerung des gesamten Vertriebsprozesses, von der Leadgenerierung, -bearbeitung, Angebotserstellung bis hin zum After-Sales-Service.
  • Kundenbetreuung: Pflege langfristiger Kundenbeziehungen durch regelmäßige Kontakte und eine ganzheitliche vertriebliche Betreuung.
  • Schnittstellenmanagement: Fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Kunden und internen Servicebereichen wie Messe-Team, Marketing, IT und Presse.
  • Strategische Führung: Weiterentwicklung und Umsetzung globaler Vertriebsstrategien für unser Messeportfolio.
  • Marktanalysen: Identifikation von Wachstumspotenzialen und neuen Geschäftsmöglichkeiten auf globalen Märkten.
  • Messe- und Kongressteilnahme: Aktive Repräsentation des Unternehmens auf Messen und Kongressen, um Kontakte zu knüpfen und unser Netzwerk auszubauen.
  • Teamleitung: Führung und Motivation eines internationalen Vertriebsteams.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Marketing oder Agrarwissenschaften – alternativ eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung im internationalen Vertrieb, idealerweise im Messe- oder Veranstaltungsmanagement.
  • Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von agilen und internationalen Vertriebsstrukturen
  • Ausgeprägtes Verständnis für den Agrar- und Lebensmittelsektor sowie eine hohe Affinität zu internationalen Märkten.
  • Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit interkultureller Kompetenz.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Zielorientierung und strategischem Denken.
  • Eine hohe Reiseaffinität

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Kollegiale Unternehmenskultur
  • Internationales Netzwerk
  • Firmenevents
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebsarzt
  • Vergütung nach dem TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Übertariflicher Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Private Unfallversicherung
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann kommen Sie zu uns nach Nord!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) Innere Medizin/Onkologie


  • Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege in einem interdisziplinären Team unserer Station
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der Pflegedokumentation in der digitalen Patientenakte

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
  • Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
  • Sie arbeiten gern im Interdisziplinären Team
  • Idealerweise besitzen sie bereits pflegerische Vorerfahrung in dem Fachbereich Innere Medizin / Onkologie oder möchten diese erwerben
  • Sie besitzen Organisationsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie PC Kenntnisse
  • Kundenorientiertes Verhalten und eigenständiges, eigenverantwortliches Handeln sowie Reflexion und Kritikfähigkeit setzen wir voraus



  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P8 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere Intermediate Care Station (B24IMC) der Inneren Medizin (Schwerpunkte: Gastroenterologie, Nephrologie, Pneumologie, allg. Innere) suchen wir ab 01.04.2025 eine Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %, Schichtbetrieb, Vollzeit in der 5,0 Tage / Woche, Teilzeit entsprechend angepasst).



  • Pflegefachliche Patientenversorgung und Mitarbeit in der Station
  • Fachliche, organisatorische Führung und Leitung sowie Weiterentwicklung der Station
  • Konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, allen weiteren Leitungsebenen der Pflege und anderen Berufsgruppen


  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv- / Intensiv-Anästhesie Pflege / IMC (DKG) oder die Bereitschaft an einer solchen teilzunehmen
  • Eine abgeschlossene / begonnene Weiterbildung zur Leitung einer Einheit oder abgeschlossenes / begonnenes Studium im Bereich Pflegemanage­ment oder die Bereitschaft an solch einer / einem Weiterbildung / Studium teilzunehmen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IMC-Bereich
  • Mehrjährige Leitungs- / Managementerfahrung sind von Vorteil
  • Die Bereitschaft sich kontinuierlich weiter zu ent­wickeln
  • Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz sowie analytische Fähigkeiten
  • Wissen in der Anwendung moderner Führungs- und Kommunikationsinstrumente
  • Ein hohes Maß an Eigenmotivation und Selbst­ständigkeit
  • Sie kennen und vertreten die strategischen, opera­tiven und wirtschaftlichen Ziele des Klinikums und des Pflege- und Funktionsdienstes
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respekt­volles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung


  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

(Junior) Expertin/ Experte im Ressourcenmanagement (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am Main, Hannover, Ilmenau
Referenzcode: Z7-P1464-Z-21/24-e


Ihre künftigen Aufgaben sind im zentralen Finanzreferat angesiedelt, welches auch das Ressourcenmanagement umfasst. Zu den Tätigkeiten des Referates gehören u. a. die Haushaltsaufstellung und der Haushaltsvollzug sowie die Beteiligung in allen Angelegenheiten von finanzieller Bedeutung. Im Rahmen des Ressourcenmanagements werden die zur Verfügung stehenden Ressourcen zentral überwacht, so dass sie effektiv für neue Vorhaben eingesetzt werden können.

Unterstützen Sie das Team mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Identifikation von freien Ressourcen und Überwachung der Auslastung der Ressourcen
  • Darstellung von Ressourcenkonflikten bzw. -Engpässen sowie eigenverantwortliche Erarbeitung von Handlungsalternativen
  • Vornahme von Mitzeichnungen (Bedarfsmeldungen)
  • Überwachung der Ressourcenplanungen
  • Beratung der Entscheidungsträger inkl. Erstellung von Berichten für alle Leitungsebenen
  • Erstellen und Fortentwickeln von Konzepten im Rahmen des zentralen Ressourcenmanagements
  • Mitarbeit bei der Definition der Prozesse

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.
  • Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 9g bis A 11 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Erfahrung und gute Kenntnisse in der Ressourcensteuerung idealerweise bei einem IT-Dienstleister
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten (insb. Excel)
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht des Bundes
  • Kenntnisse in SAP-Anwendungen
Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Analytisches Denken stellt für Sie keine große Herausforderung dar.
  • Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
  • Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.

Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 9g/ A 11 BBesO bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128€ / 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Einen faszinierenden Job in der Welt der Finanzen, nahe an den Menschen der Region – das bietet Dir die Kreissparkasse Düsseldorf. Bei uns als einem der größten Finanzdienstleister vor Ort erlebst Du offene Zusammenarbeit auf Augenhöhe und arbeitest an Projekten, die Dich beruflich voranbringen. Die Menschen und ihre individuellen Ziele stehen für uns immer im Mittelpunkt, das gilt für unsere Kunden ebenso wie für unsere Teammitglieder. Wir fördern Talente und eröffnen Perspektiven. Auch deshalb gehören wir, als Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit. Wir setzen uns für die Region und Nachhaltigkeit ein.

Für die Position Betreuer Electronic Banking (w/m/d)

suchen wir ab sofort eine Persönlichkeit in Voll- oder Teilzeit an unserem Standort in Heiligenhaus, die unser Team von 10 Mitarbeitenden im Produktmanagement des Vertriebsmanagements engagiert und fachlich kompetent ergänzt.


  • Beratung und Unterstützung unserer Firmenkunden in allen Fragen rund um das Thema Elektronische Kontoführung einschließlich elektronische Signatur, elektronische Medien (Online-Produktverkauf, elektronisches Postfach).
  • Vertrieb der Electronic Banking-Produkte einschließlich Terminalgeschäft.
  • Installation der Hard- und Software sowie Einweisung unserer Kunden in die Anwendung.
  • Unterstützung der Produktmanager/innen Banking und Payment sowie Giro-/Kartengeschäft & Payment.
  • Übernahme des 3rd-Level-Supports zur Unterstützung der Mitarbeiter/-innen im Markt.
  • Administration und Pflege von Anwendungen.

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder ähnliche Ausbildung/ Qualifikation.
  • Sicheres und kundenorientiertes Auftreten.
  • Hohe mediale und digitale Kompetenz.
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Mobilitätsbereitschaft für Kundenbesuche vor Ort.
  • Teamplayer.
  • Offen für neue Trends und Entwicklungen.

  • Ein inspirierendes Team, das gerne frei und kreativ denkt, Verantwortung übernimmt und neue Wege geht.
  • Spannende Aufgaben und Spielraum, sich mit eigenen Ideen einzubringen.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz, 32 Urlaubstage, eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-S) mit Sparkassensonderzahlung und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
  • Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung bei unserem Verbundpartner.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
  • Eine moderne technische Ausstattung für effektives Arbeiten persönlich im Team oder mobil.
  • Firmenfitness, JobRad-Leasing, bezuschusstes Firmenticket, Mitarbeitervergünstigungen u. v. m.
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Durch unsere Arbeit gestalten wir ein diakonisches Profil. Wir suchen daher Mitarbeitende, die ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert ausführen.

Wir suchen zum 01.04.2025 eine

Leitung Patientenmanagement (m/w/d)

in Vollzeit.


  • Leitung, Organisation und Weiterentwicklung des Teams im Patientenmanagement mit den Aufgaben Planung Aufnahmemanagement der gesamten Patientenaufnahme sowie des elektiven Bereichs, Stammdatenpflege, Archiv und Arztbriefschreibung
  • Rechtssichere und kundenorientierte Patientenaufnahme sowie optimale Auslastung unserer Klinik
  • Fachkundige Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Dienstes
  • Kompetenter Ansprechpartner für Patienten, Einweiser und Kostenträger
  • Sicherstellung der Kostenübernahme und Patientenfakturierung
  • Stellvertretung und Unterstützung der stationären Abrechnung (DRG, PEPP)
  • Vertretung der Mitarbeitenden im Urlaubs- oder Krankheitsfall
  • Unterstützung im Medizincontrolling sowie der MD-Prüfungen

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen und/oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder Gesundheitsökonomie
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Patientenmanagement und in der Patientenabrechnung, idealerweise auch in leitender Funktion
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Programmen sowie Krankenhausinformationssystemen - Erfahrungen mit NEXUS wären wünschenswert
  • Sie haben eine ausgeprägte und empathische Kommunikationsfähigkeit sowohl im persönlichen Kontakt als auch am Telefon
  • Sie sind teamorientiert und zeichnen sich durch Engagement, Eigeninitiative, Organisationstalent und Kooperationsbereitschaft aus
  • Sie haben Interesse und Freude an der Weiterentwicklung von Klinikstrukturen

  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Freundliches und kollegiales Betriebsklima
  • Eine der Aufgabe angemessene Vergütung gemäß AVR DD, zusätzliche Altersversorgung sowie außertarifliche Zusatzleistungen (z.B. Beihilfeversicherung, Jobticket, Jobrad-Leasing, Einkaufsvergünstigungen bei kirchlichen Einkaufsgemeinschaften, preiswertes Parken im hauseigenen Parkhaus, Nutzung der Sporteinrichtungen der Klinik u.a.)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing sowie mit enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen auch im In- und Ausland.


  • Institutscontrolling inkl. mittel- und langfristiger Analyse, Planung und Steuerung des Institutshaushalts am Standort Stuttgart
  • Berichtswesen an die Instituts- und Verwaltungsleitung sowie an die Innovationsfeld- und Geschäftsbereichsleitungen
  • Monats- und Jahresabschlüsse
  • Weiterentwicklung und Optimierung der institutsspezifischen Controllingprozesse
  • Implementierung der neuen SAP-Prozesse inkl. Konzeption und Umsetzung eines aussagekräftigen SAP-Berichtswesens
  • Controlling nationaler und internationaler Forschungsprojekte öffentlicher und industrieller Auftraggeber inkl. Berichtswesen an die wissenschaftlichen Projektleitungen
  • Mitarbeit und Beratung im Bereich Projektkalkulation und administratives Projektmanagement
  • Zusammenarbeit mit den angrenzenden Bereichen Auftragsmanagement, Rechnungswesen, Personalwesen und Beschaffung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Finanzen, Wirtschaft oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Hochschulen, Forschungsorganisationen, Industrieunternehmen oder im öffentlichen Dienst sind von Vorteil
  • Erfahrungen in der Drittmittelbewirtschaftung und im Haushalts- und Zuwendungsrecht sind von Vorteil
  • Sehr gute EDV- und SAP-Anwenderkenntnisse – idealerweise SAP S4/Hana
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zahlenaffinität, analytische, strukturierte, serviceorientierte und proaktive Arbeitsweise mit Organisations- und Kommunikationsgeschick

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten sowie die Möglichkeit von mobilem Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beratung durch den pme-Familienservice
  • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jährliche Mitarbeitendengespräche
  • Kantine und Cafeteria mit täglich frischen Speiseangeboten
  • Ein bezuschusstes Deutschlandticket für den ÖPNV
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Bringen Sie sich in unserer operativen, neurologischen oder internistischen Intensivstation als DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium in Vollzeit (20 % Sonder­aufgaben auf Stationsebene, 80 % direkte Patientenversorgung) ein.



  • Überarbeitung und Implementierung sowie Evaluation von Richtlinien und Standards auf Stationsebene
  • Optimierung des Pflegeprozesses und der Pflege­qualitätssicherung
  • Kontrolle der Einhaltung von Dokumentations­vorgaben
  • Stationsbezogenes Projektmanagement
  • Individuelle und patientenorientierte Planung und Umsetzung der Grund- und Behandlungspflege in vertrauensvoller Zusammenarbeit im interdis­ziplinären Team
  • Unterstützung, Anleitung und Beratung der Patient*innen und deren Angehörige in der aktuellen Situation
  • Unterstützung bei Pflichtunterweisungen
  • Teilnahme in Fachgruppen zu spezifische Themen / Umsetzung auf Station
  • Begleitung von DHBW Studierenden während ihres Praxiseinsatzes


  • Examinierte Pflegefachkraft mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich angewandte Gesund­heits- und Pflegewissenschaft (DHBW) oder ver­gleichbarem Studium
  • Intensiv- oder IMC-Erfahrung sind von Vorteil
  • Motivation und aktive Gestaltung von Verände­rungsprozessen
  • Interdisziplinäres Denken und Kooperations­bereitschaft
  • Selbständige Arbeitsweise zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis auf evidenzbasierten Erkennt­nissen


  • Eine Vergütung nach TVöD-K mit einer Zulage sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Einen Journal Club zur Diskussion aktueller wissenschaftlicher Themen und deren Relevanz für die Praxis mit Umsetzungsmöglichkeiten
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwand­lungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Nr. 5/2025

Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten, Bereich Bestandserhaltung und Langzeitarchivierung sucht für das Team Digitale Langzeitarchivierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Projektmitarbeiter:in (m/w/d) in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen, Schwerpunkt Projektmanagement und Kommunikation

Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 5 Jahren befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der personenbezogenen Anforderungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Das durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) geförderte Projekt „Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen“ hat zum Ziel, 30 niedersächsische Universitäts-, Hochschulund Landesbibliotheken sowie die Landesmuseen und das Portal Kulturerbe des Landes Niedersachsen in der Einführung der digitalen Langzeitarchivierung zu unterstützen. Die TIB ist dabei Kernprojektverantwortliche und leistet die Koordination, Beratung, Wissenstransfer, Leitung von Arbeitsgruppen sowie bei Bedarf Preservation-as-a-Service.



  • Projektmanagement der Kernprojektaufgaben der TIB, Überwachung der Prozesse in den verschiedenen Arbeitspaketen (Wissensaufbau und –transfer, Vorbereitung für die LZA, Strukturierung von Daten, Implementierung von LZA, Ingest/Produktivgang)
  • Hauptansprechpartner:in der TIB für im Projekt beteiligte Institutionen
  • Planung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von AG- und Projekttreffen
  • Qualitätssicherung und –optimierung der im Kernprojekt angebotenen Leistungen

  • erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums (Master oder vergleichbar) im Bereich Bibliotheks-, Informations-, Archivwissenschaften, Digital Humanities oder einer verwandten Fachrichtung und Berufserfahrung in einer Informationsinfrastruktureinrichtung
  • nachgewiesene Erfahrung in der Projektarbeit
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • versiert in der Analyse und Systematisierung von Anforderungen und in der Lage komplexe Abhängigkeiten zu verstehen
  • Begeisterung für technisch-wissenschaftliche Themen mit starkem Anwendungsbezug
  • Kenntnisse im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung
  • Fähigkeit des eigenständigen Verfassens von gut strukturierten und nachvollziehbaren Texten
Zusätzlich zu diesen fachlichen Qualifikationen werden Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kreativität und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team geschätzt.

Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil

  • Erste Erfahrungen in der Prozessaufnahme und –modellierung
  • Kenntnisse der Notation BPMN 2.0 und DMN 1.0

Im Team Digitale Langzeitarchivierung arbeiten Mitarbeiter:innen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der langfristigen Archivierung von digitalen Publikations- und Forschungsdaten aus den Beständen der TIB sowie ihrer Kooperationspartner:innen und Dienstleistungsnehmer:innen. Hierbei durchläuft das Digitale Langzeitarchiv der TIB regelmäßig die Zertifizierungsprozesse des CoreTrustSeals sowie des nestor Siegels (DIN 31644). Die TIB unterstützt Sie bei Ihren Plänen für die berufliche und persönliche Weiterbildung und bietet Raum für kollegialen Austausch über Projekt- und Bereichsgrenzen hinweg.

Darüber hinaus bieten wir

  • Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
  • Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
  • Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
  • Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeiter:innen und legen Wert auf ein offenes und kollegiales Arbeitsklima.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kom­munen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken.

Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.

Werden Sie

(Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d)
in Voll-/Teilzeit


  • Wir suchen Referenten mit Schwerpunkt Bonitätsanalyse für das Team der Firmenkundenfinanzierungen oder der gewerblichen Immobilienfinanzierungen.
  • Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Kunden ein (Bestand- & Neugeschäft).
  • Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools, die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen
    und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern.
  • Weiterhin verantworten Sie die Umsetzung der Vorgaben gemäß § 18 KWG und identifizieren sich frühzeitig abzeichnende Risiken bei unseren Kunden und erstellen Handlungsempfehlungen für unsere Entscheidungsträger.
  • Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit kontinuierlich die Kreditprozesse bezogen auf das Aufgabenspektrum mitzugestalten.

  • Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft
  • Erfahrungen in der Bonitäts-/Bilanzanalyse, idealerweise von Firmenkunden oder im Immobilienumfeld
  • Kenntnisse in EBIL, EBIL Pro und helicAnalyzer sind wünschenswert
  • Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.

  • Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie zusätzliche Bonuszahlungen.
  • Eine ausgewogene Work-Life Balance. Bei uns können Sie sich (bei Vollzeit) auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
  • Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
  • Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
  • Für später Vorsorgen: Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und unsere Berater:innen aus der Mitarbeiterbetreuung stehen Ihnen bei Finanzfragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite. Weiterhin zahlen wir für Sie in die Zusatzversorgungskasse monatlich ein. So baut sich über die Zeit eine interessante Zusatzrente für Sie auf.
  • Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
  • Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
  • Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
  • Mitarbeiterkantine mit abwechslungseichen Leckereien auf unseren Campus in Bad Homburg.