Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Koch (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Das Bildungs-, Tagungs- und Gästehaus KLOSTER NEUSTADT ist eine Einrichtung des Ordens der Herz-Jesu-Priester, idyllisch am Rande des Pfälzerwaldes in Neustadt an der Weinstraße gelegen. Mit 10 modernen Tagungsräumen und 70 Gästezimmern bieten wir ein abwechslungsreiches Verpflegungsangebot als Gemeinschaftsverpflegung (kein à la carte).Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Küchenteams einen engagiertenKoch (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet) Unser Angebot:- eine unbefristete Vollzeitstelle mit kreativem Handlungsspielraum
- ein tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (AVR Caritas) mit übergesetzlichem Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersvorsorge
- geregelte Arbeitszeiten ohne Teildienst, meist zwischen 6.30 Uhr und 14.30 Uhr
- Zubereitung von Mahlzeiten und Verpflegung für Einzel- und Tagungsgäste sowie größere Gruppen bis 140 Personen und die im Haus lebenden Mitglieder der Ordensgemeinschaft
- Unterstützung und Vertretung des Küchenleiters u. a. bei Kalkulation, Erstellung und Weiterentwicklung des Speiseplans sowie Wareneinkauf und Lagerhaltung
- Sicherstellung höchster Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsstandards (HACCP)
- Reinigung und Pflege der Küchenausstattung
- abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin
- gute PC-Kenntnisse
- Flexibilität und Bereitschaft zu Schicht-, Feiertags- und Wochenenddiensten
Claim-Managerin / Claim-Manager (w/m/d) für Großprojekte
Jobbeschreibung
Wir suchen für das Team Bereichssteuerung, Risk-, Claim- & Vertragsmanagement eine*n Mitarbeiter*in. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung. Deine Benefits:- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
- 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
- 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie ein Budget für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
- persönlicher Fahrausweis
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen (VL)
- In deiner Rolle als Claim-Manager*in bist du verantwortlich für die im Zusammenhang stehenden technischen und kaufmännischen Aufgaben innerhalb der Projekte mit ingenieurtechnischem Schwerpunkt
- Du analysierst und dokumentierst projektbegleitend alle zeitlichen und finanziellen Ablaufstörungen oder Abweichungen, um mögliche Ansprüche zu erkennen und anzuzeigen
- Bei Ansprüchen prüfst du diese auf ihre vertragliche Gültigkeit und bewertest mögliche finanzielle Entschädigungen
- Als Teamplayer arbeitest du eng mit der Rechts- und Einkaufsabteilung zusammen
- In Zusammenarbeit mit den zuständigen technischen Projektleitungen bearbeitest du Widersprüche und Ablehnungen der Auftraggeber*innen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium* (Diplom Universität / Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer mehrjährigen Berufserfahrung
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Kenntnisse zu den relevanten Vorschriften und Gesetzen (z.B. BOStrab, BGB, HOAI) bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- eine ziel- und ergebnisorientierte Vorgehensweise
- starkes Durchsetzungsvermögen und hohe Einsatzbereitschaft
- sowie Teamgeist und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit in- und externen Kunden
Support Mitarbeiter/in (m/w/d) Vollzeit – unbefristet – ab sofort
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/in im IT-Support / 1st Level (m/w/d)Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ ist das IT-Support-Team innerhalb des IT-Service-Zentrums (IT-SZ) der TUM eine tragende Säule. Der IT-Support der TUM ist verantwortlich für die TUM-weite Unterstützung bei allen angebotenen zentralen IT-Diensten. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40h/Woche), Sie als engagierte/n, teamfähige/n und kommunikative/n Mitarbeitende/n (m/w/d). Sie bearbeiten und beantworten die IT-Anfragen per E-Mail oder Telefon, bei Bedarf nach Rücksprache mit der Leitung IT-Support Sie kümmern sich selbständig um Abklärung eingehender Anfragen Sie unterstützen die Kollegen anderer IT-Abteilungen im Rahmen des 1st Level Supports erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung z.B. als Fachinformatiker (w/m/d) sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift gute Englisch-Kenntnisse Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z.B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder Ferienprogramme, geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeit und der Möglichkeit von Home-Office einmal pro Woche Unterstützung individueller Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Jobticket, BetriebsrenteDie Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zunächst auf 2 Jahre befristet . Es besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Verhältnis. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils bei den Beschäftigten an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. it-support@tum.de . Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Sie bearbeiten und beantworten die IT-Anfragen per E-Mail oder Telefon, bei Bedarf nach Rücksprache mit der Leitung IT-Support Sie kümmern sich selbständig um Abklärung eingehender Anfragen Erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung z.B. als Fachinformatiker (w/m/d) Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift Gute Englisch-KenntnisseOberärztin Innere Medizin Pneumologie | m/w/d
Jobbeschreibung
Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die PneumologieDynamische Klinik mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen innerhalb des neu gegründeten standortübergreifenden Lungenzentrums Mainz Gesamtes Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Pneumologie in enger interdisziplinärer Kooperation Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Leitende oberärztliche Verantwortung für den Schwerpunkt Pneumologie mit Vertretung des Klinikdirektors Führung von medizinischem Personal sowie weitere übliche Aufgaben im Rahmen der leitenden oberärztlichen TätigkeitPromovierte*r Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der konservativen und interventionellen Pneumologie Freude am interdisziplinären Austausch und an der Gestaltung einer wachsenden Klinik sowie Forschungsinteresse Klinik für Pneumologie Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Leitende oberärztliche Verantwortung für den Schwerpunkt Pneumologie mit Vertretung des Klinikdirektors * Führung von medizinischem Personal sowie weitere Promovierte*r Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie * interventionellen Pneumologie * wachsenden Klinik sowie Forschungsinteresse *Sachbearbeiter (m/w/d) Büro Vollzeit Quereinsteiger
Jobbeschreibung
FinanzwesenDie Evangelische Regionalverwaltung Böblingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Böblingen, Herrenberg und Leonberg in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet. Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit dreijähriger Ausbildungsdauer Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit dreijähriger Ausbildungsdauer Gute EDV-Kenntnisse (MS Offi ce)Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung (Teilzeit/Vollzeit & unbefristet)
Jobbeschreibung
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) in der PersonalverwaltungBüro, Verwaltung, SachbearbeitungVollzeitDas Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung. Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr)eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation einen sicheren Umgang mit MS Office eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftKenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung Erfahrungen in der Personalverwaltungzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle). Diese Stelle setzt sich zur Zeit aus einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 75 % Beschäftigungsumfang (29,25 Stunden/Woche) und einer zunächst bis zum 31.2029 befristeten Teilzeitstelle mit 25 % Beschäftigungsumfang (9,75 Stunden/Woche) zusammen. Langfristig ist die Einrichtung einer unbefristeten Vollzeitstelle geplant.ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung. Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr) Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Einen sicheren Umgang mit MS Office Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung Erfahrungen in der PersonalverwaltungPädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kita
Jobbeschreibung
pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Betriebskindertagesstätte âGanz schön frechâ (Krippe und Kindergarten)Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere dreigruppige Betriebskindertagesstätte â Ganz schön frechâ (Krippe und Kindergarten) in der Gemeinde Oberschleißheim/Neuherberg, suchen wir ab sofort einepädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)in Vollzeit (unbefristet)(Kinderpfleger: in oder vergleichbarer Abschluss) Unsere Einrichtung profitiert von der Nähe zu Wissenschaftlern (Eltern oder andere Mitarbeiter des Helmholtz Zentrums) und führt verschiedene naturwissenschaftlich-technische Projekte und Aktionen durch.Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familieein nettes kollegiales Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. AWO Kinderhaus âGanz schön frechâ ganz-schoen-frech@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter von sechs Monaten bis Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und imArztsekretär (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80%) für unser Klinikum Winnenden eineArztsekretärin (m/w/d) - Allgemein- und Viszeralchirurgiefür unsere Allgemein- und ViszeralchirurgieIn der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) werden alle Eingriffe der chirurgischen Grund- und Notfallversorgung, aber auch Eingriffe aller Schweregrade im Organbereich vorgenommen. Die Klinik ist gemeinsam mit der Gastroenterologie DKG zertifiziertes viszeralonkologisches Zentrum mit zertifiziertem Darmkrebszentrums , zertifiziertem Pankreaskrebszentrum und sowie einem zertifizierten Schwerpunkt für Magen- und Speiseröhrenkrebs. Darüber hinaus ist die Klinik operativer Behandlungspartner für alle Entitäten im Onkologischen Zentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden.Vorbereitung von Akten für die PVS Unterstützung und Vertretung der ChefarztsekretärinAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Berufserfahrung im Klinikbereich/Gesundheitswesen wünschenswert Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Die Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile in den Bereichen Freizeit und Sport, Einkauf und Mobilität, z.B. Businessbike und Corporate BenefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Für Rückfragen steht Ihnen Frau Simone Gärtner, Chefarztsekretärin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39180 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Vorbereitung von Akten für die PVS Unterstützung und Vertretung der Chefarztsekretärin Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Berufserfahrung im Klinikbereich/Gesundheitswesen wünschenswert Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-AnwendungenArchitekt*in bzw. Bauingenieur*in VZ/TZ (Architekt/in)
Jobbeschreibung
Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot - und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Für die Betriebsdirektion, Hauptabteilung Technische Infrastruktur, Abteilung Gebäudemanagement, Team Fachingenieure suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als unbefristet in VollzeitBetreuung von Gebäuden und baulichen Anlagen in Bezug auf Instandhaltung, Modernisierung, Um-, Erweiterungs- und Neubauten, einschließlich der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Projekt- bzw. Abnahme und Kontrolle von Fremdfirmenleistungen, einschließlich Rechnungsbearbeitung Mitwirkung in Projekten anderer Fachbereiche des MDRSie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens oder der Architektur Führerschein Klasse BKenntnisse in SAP-MM, CAFM ausgeprägte administrative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit hoher sozialer Kompetenz Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu regelmäßigen Dienstreisen zu den regionalen StandortenGute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter - jährliches Urlaubsgeld inklusive.Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs - ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position.Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt. In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen. Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 26.2025-02-26T22:59:59Z FULL_TIME Betreuung von Gebäuden und baulichen Anlagen in Bezug auf Instandhaltung, Modernisierung, Um-, Erweiterungs- und Neubauten, einschließlich der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Projekt- bzw. Abnahme und Kontrolle von Fremdfirmenleistungen, einschließlich Rechnungsbearbeitung Mitwirkung in Projekten anderer Fachbereiche des MDR Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens oder der Architektur Führerschein Klasse B Kenntnisse in SAP-MM, CAFM Ausgeprägte administrative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit hoher sozialer Kompetenz Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu regelmäßigen Dienstreisen zu den regionalen StandortenForscher
Jobbeschreibung
Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Der Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: Weiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekten eigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. Überwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der Projekte Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Forenabgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil. mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im Verbandskontext mehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführung verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) der Möglichkeit zur mobilen Arbeit), Angebote zur Work-Life-Balance sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben dabei unberührt. Der Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: Weiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekten Eigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. Überwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der Projekte Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Foren Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil. Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im Verbandskontext Mehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführung Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)Wir suchen einen Stationsleiter (m/w/d) in Teilzeit
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Schweinfurt
09.02.2025
Jobbeschreibung
Schweinfurt St. ElisabethWir suchen ab sofort (angehende) Wohnbereichsleitung (m/w/d) - ab sofort -in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Krankenpflege Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth Internet: Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege KrankenpflegeBetreuungskraft m/w/d ambulante Betreuung – Weihnachtsgeld
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
09.02.2025
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® oder Dienstwagenvereinbarungen Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen Dokumentation Ihrer TätigkeitSie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen Dokumentation Ihrer Tätigkeit Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im TeamErzieher*in (m/w/d) – Kita Wiesenblume
Jobbeschreibung
Unsere ländlich gelegene Kindertagesstätte befindet sich neben der Grundschule und den Sportstätten in der Gemeinde Elsdorf. In den zwei Krippengruppen und den drei Kindergartengruppen der Kita „Wiesenblume“ werden insgesamt bis zu 103 Kinder betreut.Unsere Türen sind von 7.30 Uhr bis 13.30 geöffnet In der Ganztagsgruppe können die Kinder bis 16.00 Uhr betreut werden.
Die Kita ist in zwei Gebäude aufgeteilt, die durch einen großen Glasgang miteinander verbunden sind. Der Krippenbereich bietet Platz für die 30 Krippenkinder im Alter von ein bis drei Jahren in der Gänseblümchengruppe und der Pusteblümchengruppe.
Im Kindergartenbereich befinden sich drei Gruppen, die Schmetterlinge (ganztags mit 23 Kindern), und die Bienen und Marienkäfer (vormittags mit je 25 Kindern) im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.
Betreut und begleitet werden die Kinder von insgesamt 15 pädagogischen Fachkräften. Das Wohl der uns anvertrauten Kinder liegt uns am Herzen und ist uns ebenso wichtig, wie eine vertrauensvolle und familienergänzende Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten.
Als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit richten wir uns nach dem niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung.
- Planen, durchführen und evaluieren der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingung und der geltenden Bildungsvereinbarung in Hinblick auf die kindliche Entwicklung
- Mitwirkung in der konzeptionellen Arbeit in Verbindung mit dem Qualitätskonzept der Einrichtung
- Beobachtung der einzelnen Kinder und der Gruppe hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes.
- Aktive Elternarbeit
- Anfertigen von schriftlichen Beobachtungen, Planungen, Evaluationen und ggf. Berichten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder zum*zur Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
- Sie sind offen, empathisch und besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Eltern
- Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und eine zuverlässige Arbeitsweise
- Sie sind engagiert und motiviert, die Einrichtung im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes zu unterstützen
Pflegehelfer Vollzeit unbefristet m/w/d
Jobbeschreibung
Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortFür unser Wohnzentrum Grüne Burg in Pfullendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer (m/w/d). Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenUnterstützung der Pflegefachkräfte bei den anfallenden pflegerischen Aufgaben und der Betreuung der Bewohner des Pflegeheims Dokumentation der erbrachten PflegeleistungenUnterstützung der Pflegefachkräfte bei den anfallenden pflegerischen Aufgaben und der Betreuung der Bewohner des Pflegeheims Dokumentation der erbrachten PflegeleistungenProjektleiter/Projektmanager Digitalisierung (m/w/d) im Home-Office
Jobbeschreibung
Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*nSie schulen und beraten die Plattformbenutzer*innen und erstellen entsprechende Dokumentationen und Schulungsvideos. Sie sind Ansprechpartner*in für Dienstleister und LDI interne Bereiche im Rahmen der Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Plattform.Sie verfügen über eine abgeschlossene IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-Beruf oder im Rahmen der ausgeschriebenen Tätigkeit entsprechenden Berufserfahrung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Internet/ Intranet/ Netzwerke Wünschenswert sind Erfahrung im Projektmanagement, im konzeptionellen Arbeiten oder in der Leitung von IT-Projekten.Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWeiterbildung Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenNach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Sie tragen als Projektleiter*in die technische Projekt-verantwortung von Kollaborationslösungen und koordinieren sowie steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie schulen und beraten die Plattformbenutzer*innen und erstellen entsprechende Dokumentationen und Schulungsvideos. Sie sind Ansprechpartner*in für Dienstleister und LDI interne Bereiche im Rahmen der Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Plattform. Sie verfügen über eine abgeschlossene IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-Beruf oder im Rahmen der ausgeschriebenen Tätigkeit entsprechenden Berufserfahrung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Internet/ Intranet/ Netzwerke Wünschenswert sind Erfahrung im Projektmanage-ment, im konzeptionellen Arbeiten oder in der Leitung von IT-Projekten. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.Sachbearbeiter:in Finance & Controlling in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teilzeit 75 %, E 9b TV-L)Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet als Mutterschutzvertretung bis zum 28.Die Verlängerung für eine sich anschließende Elternzeit ist vorgesehen. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen.Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel Gute EnglischkenntnisseFlexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Hansefit und Corporate Benefit Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Jahresurlaub Jahressonderzahlung Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TVL (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b)Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88 2402 / 3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen. Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel Gute EnglischkenntnisseREFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, in Vollzeit)
Jobbeschreibung
Mit ihren 1,12 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz. Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)In VollzeitDer Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen zu den Themenfeldern Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement. Vertretung des BBU in Gremien und Projekten Thematische Bearbeitung von Spezialthemen in den Bereichen der Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft und Schadstoffe (z. B. Asbest)Berichterstattung in den Medien des BBU zu den eingangs genannten Themenfeldern inkl. Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche PraxisAlternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / TechnikerMehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft) Fundiertes Wissen im Bereich Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement Soziale Kompetenz und Teamgeist Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse in allen MS-Office-Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)Flache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende Unternehmenskultur Moderne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten Attraktive, marktübliche Vergütung Moderner Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage Individuelle Fort- und Weiterbildungen 30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.999Z FULL_TIME Der Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen zu den Themenfeldern Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement. Vertretung des BBU in Gremien und Projekten Thematische Bearbeitung von Spezialthemen in den Bereichen der Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft und Schadstoffe (z. B. Asbest) Berichterstattung in den Medien des BBU zu den eingangs genannten Themenfeldern inkl. Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen Alternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft) Fundiertes Wissen im Bereich Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement Soziale Kompetenz und Teamgeist Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse in allen MS-Office-Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)Lehrerin in Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie sucht in Teilzeit (19,25 Std./ Woche):Lehrkraft für Klinische Analytik (m/w/d)Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichtes in Theorie und Praxis Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen Analytik Eine pädagogische Qualifikation auf Bachelorniveau der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie Frau S. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen Analytik * Eine pädagogische Qualifikation auf Bachelorniveau *Bundesfreiwilligendienst (BFD)in, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)in
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Neugierig auf soziale Berufe? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren möglich) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige! Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)Teamfähigkeit und soziales Interesse Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Wir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Für telefonische Auskünfte steht Frau Ulrike Schmitt unter Tel. Frau Ulrike Schmitt Leitung Offene GanztagsschulenFritz-Tillmann-Straße 8-12, 53113 BonnTeamfähigkeit und soziales InteresseTagesmutter – Teilzeit (Kinderbetreuer/in)
Jobbeschreibung
für unsere AWO-Großtagespflege âVilla Bibergâ in NeubibergFrei zum nächstmöglichen ZeitpunktDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere AWO-Großtagespflege âVilla Bibergâ in Neubiberg in der acht Kinder von ein bis drei Jahren vonzwei Kindertagespflegepersonen betreut werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine in Teilzeit / Vollzeit Entgeltgruppe S3 TV AWO BayernBetreuung und Begleitung von Kindern bis zum Kindergarteneintritt Unterstützung in BildungsprozessenWir bilden Quereinsteiger*innen auch gerne zur Kindertagespflegeperson aus) Werte geprägte Unternehmenskultur â Vertrauen, Klarheit, Aufrichtigkeit, Augenhöhe und Wertschätzung ein nettes kollegiales Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. AWO-Kindertagespflege kindertagespflege@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung von Kindern bis zum Kindergarteneintritt * Quereinsteiger*innen auch gerne zur Kindertagespflegeperson aus) *Bestattungshelfer/in (m/w/d) gesucht ! (Friedhofsarbeiter/in)
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 4 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Ein Einsatz auf einem anderen städtischen Friedhof ist möglich. Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B.ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame LeistungenDie Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B.Interner Revisor (m/w/d) (Revisor/in)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Revisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt in den Prüfbereichen Kapitalanlagen- und Risikomanagement - ohne Reisetätigkeit -Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Risikomanagement, Notfallmanagement, Ausgliederung / Sourcing, Kapitalanlagenmanagement und Kapitalanlagencontrolling.VAG, BaFin Anforderungen / Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) bringen Sie mit.Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA, Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung« Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketEine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.2025-02-25T22:59:59Z FULL_TIME Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR). Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Risikomanagement, Notfallmanagement, Ausgliederung / Sourcing, Kapitalanlagenmanagement und Kapitalanlagencontrolling. VAG, BaFin Anforderungen / Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) bringen Sie mit. Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA, Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Niederlassungsleiter m/w/d in Vollzeit – unbefristet
Jobbeschreibung
Die Stadt Mühlacker sucht für das Amt für Bildung und Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung Archiv (m/w/d) in Vollzeit, zeitlich unbefristetabgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Archiv (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbare Qualifikation mindestens auf Bachelor-Niveau eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einem kollegialen Arbeitsumfeld eine Besoldung bis A 12 LBesG oder eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD familienfreundliche Arbeitszeiten betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung DienstradleasingFür Fragen stehen Ihnen Frau Wein , Tel. 07041/876‑135, und bei Fragen zum Aufgabengebiet Frau Bächle , Tel. Weitere Informationen zu unserer Stadt finden Sie im Internet unterAbgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Archiv (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbare Qualifikation mindestens auf Bachelor-NiveauMedizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Dokumentation
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht für die Gutenberg-Gesundheitsstudie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis 31.Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)Tätigkeit in großen, international beachteten Forschungsprojekten Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Eigenverantwortliche Durchführung von vielseitigen und anspruchsvollen medizinisch-technischen Untersuchungen nach eingehender Einarbeitung (u. a. EKG, Blutentnahme, Ultraschalluntersuchungen etc.) Empfang, Betreuung und Entlassung von Studienteilnehmer*innen Dokumentation von Untersuchungsergebnissen in der elektronischen Teilnehmerakte Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements (u.a. Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Eigenständiges, serviceorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team Sicherer Umgang mit PC und den gängigen Office-Anwendungen Idealerweise Erfahrungen im Studienbetrieb und/oder praktische Erfahrungen in der Durchführung medizinisch-technischer UntersuchungenZentrum für Kardiologie Frau A. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte anspruchsvollen medizinisch-technischen Untersuchungen nach eingehender Einarbeitung (u. a. EKG, Blutentnahme, Ultraschalluntersuchungen etc.) * Dokumentation von Untersuchungsergebnissen in der elektronischen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements (u.a. Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (Arbeiten im Team * Sicherer Umgang mit PC und den gängigen Office-Anwendungen * Erfahrungen in der Durchführung medizinisch-technischerKlimaschutz und Nachhaltigkeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. sofort, befristet bis voraussichtlich 31.2026 (im Rahmen einer Elternzeitvertretung) , zwei engagierte Dienstkräfte für das Aufgabengebiet:Grundsatzreferentin/Grundsatzreferent Nachhaltigkeit (w/m/d)Entgeltgruppe: 13 TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden; Teilzeitbeschäftigung ist möglichIm Rahmen der Elternzeitvertretung wirkt der/die Stelleninhaber/in konzeptionell und operativ an den Schwerpunktprojekten der Berliner Nachhaltigkeitspolitik mit:Aufgaben im Zusammenhang mit der „Umsetzungsallianz Nachhaltiges Berlin“Steuerung und Controlling von Dienstleistungsaufträgen Durchführung von Abstimmungsprozessen (hausintern, innerhalb der Berliner Verwaltung, ggf. Mitwirkung in Fachgremien sowie die Vertretung des Landes Berlin in Bund-Länder-Gremien Erarbeitung von Fachstellungnahmen für Bundesrat, Fachminister:innenkonferenzen, Abgeordnetenhaus, etc. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) in den Studiengängen Politik-/Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltige Entwicklung oder vergleichbaren Fachrichtungen bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit (bspw. zu Nachhaltigkeitskonzepten,-strategien, Managementsystemen o.ä.) oder in der öffentlichen Verwaltung (bspw. einen sicheren Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung mit guten Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familiealle Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers (insbesondere 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente)flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildungbetriebliche Sport- und Gesundheitsangeboteein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltungeine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 € (bestehend aus einem optionalen monatlichen steuerfreien Zuschuss für ein Firmenticket / Deutschlandticket und Auszahlung des zu versteuernden Restbetrages)Bitte bewerben Sie sich online bis zum 21.Alle Informationen zur Zeugnisbewertung sowie das Antragsformular und die für das jeweilige Herkunftsland des Abschlusses einzureichenden Dokumente finden Sie in deutscher und englischer Sprache unter .)Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle, einschließlich des Stellenzeichens und der E-Mail-Adresse, bei. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Im Rahmen der Elternzeitvertretung wirkt der/die Stelleninhaber/in konzeptionell und operativ an den Schwerpunktprojekten der Berliner Nachhaltigkeitspolitik mit: Aufgaben im Zusammenhang mit der »Umsetzungsallianz Nachhaltiges Berlin« Steuerung und Controlling von Dienstleistungsaufträgen Durchführung von Abstimmungsprozessen (hausintern, innerhalb der Berliner Verwaltung, ggf. Mitwirkung in Fachgremien sowie die Vertretung des Landes Berlin in Bund-Länder-Gremien Erarbeitung von Fachstellungnahmen für Bundesrat, Fachminister:innenkonferenzen, Abgeordnetenhaus, etc. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) in den Studiengängen Politik-/Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltige Entwicklung oder vergleichbaren Fachrichtungen bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit (bspw. zu Nachhaltigkeitskonzepten,-strategien, Managementsystemen o.ä.) oder in der öffentlichen Verwaltung (bspw.Betriebselektriker (m/w/d) unbefristet in Vollzeit gesucht
Jobbeschreibung
für den Bereich Betriebstechnik / Energieversorgung / Gefahrenmeldetechnik in der Technischen Abteilung des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.E7 TVöDVoll- oder TeilzeitUnbefristetStörungsbeseitigungen sowie Instandsetzungsmaßnahmen im gesamten Fachbereich der Betriebstechnik, Energieversorgung und Gefahrenmeldetechnik Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.Bei uns wirken Sie aktiv an der Zukunft des Gesundheitswesens mit und leisten einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.Chancengleichheit und Diversität Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto - unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Gefahrenmeldetechnik Führerschein der Klasse B Erfahrungen mit Gebäudeleittechnik, MSR-Technik Bereitschaft zur Weiterbildung Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 724 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.Frau Celina Nawe Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Chancengleichheit beim LVRJede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Störungsbeseitigungen sowie Instandsetzungsmaßnahmen im gesamten Fachbereich der Betriebstechnik, Energieversorgung und Gefahrenmeldetechnik Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Gefahrenmeldetechnik Führerschein der Klasse B Erfahrungen mit Gebäudeleittechnik, MSR-Technik Bereitschaft zur WeiterbildungAssistenz der Werkleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Eigenbetrieb Stadtwerke Sinsheim der großen Kreisstadt Sinsheim versorgt die Kernstadt sowie die zwölf Stadtteile mit Trinkwasser, entsorgt das Abwasser und betreibt ein komplett saniertes Freibad. Darüber hinaus gehört die Wirtschaftsführung eines Abwasser-Zweckverbandes und die Betriebsführung der Stadtwerke Sinsheim Versorgungs GmbH & Co. KG mit ihren zahlreichen Parkhäusern und Parkplätzen, dem Wohnmobilpark und einem Hallenbad zum Aufgabengebiet. Die Aufgaben sind spannend und abwechslungsreich. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet für maximal 2 Jahre eine Persönlichkeit als Assistenz der Werkleitung (m/w/d) in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Geschäftsführung eines Abwasserzweckverbandes • Personalplanung und Verantwortung für die Verwaltungsaufgaben des Freibades • Entwicklung und Steuerung von Projekten und Konzepten im gesamten Verantwortungsbereich der Stadtwerke • Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen der Werkleitung / Geschäftsführung und den Gremien • Gremienarbeit inkl. Protokollführung • Zuschussmanagement • Konzeption und Steuerung von Marketingmaßnahmen • Ansprechpartner (m/w/d) für sämtliche Fragen rund um Arbeitssicherheit, Ausbildung und Datenschutz • Änderungen im Aufgabengebiet bzw. der Organisationsstruktur behalten wir uns vor. Wir erwarten: • ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt (m/w/d) / Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) bzw. Dipl. Finanzwirt (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Unternehmensführung und einschlägigen Erfahrungen im öffentlichen Sektor • den sicheren Umgang mit den Hauptanwendungen des Office-Paketes von Microsoft • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise • strukturiertes, analytisches Denken und zielorientiertes Handeln Unser Angebot: • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und motivierten Team • eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 g. D. • einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, zeitweise im Homeoffice zu arbeiten • attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement • Lebensarbeitszeitkonto (LAK) und Sabbatjahrmodell • einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung • eine Prämie für Mitarbeiterwerbung und viele Einkaufsmöglichkeiten durch Corporate Benefits Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 7. März 2025 über das Bewerberportal auf unserer Homepage unter Website. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Uhler, Werkleiter, Tel. 07261 404 - 301 Herr Lips, Personalabteilungsleiter, Tel. 07261 404 - 345 Jetzt hier bewerbenBauingenieur*In /Bachelor Verkehr
Jobbeschreibung
Jetzt Karrierechancen Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzorte: Meschede | Paderborn Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 18.02.Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Sauerland-Hochstift, für den Dienstort Meschede oder Paderborn in Teilzeit, Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarKollegialität und Sinnhaftigkeit Vereinbarkeit von Privat- und BerufslebenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) Langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIngenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Physikalischen Ingenieurswissenschaft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns! Für unser Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe in Cottbus suchen wir zwei Ingenieure/innen Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Physikalischen Ingenieurswissenschaft (w/m/d), Entwicklung von E-Motoren und Leistungselektronik für Luftfahrtantriebe ## Das erwartet Sie: Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen elektrifizierten Triebwerken für zivile Transportflugzeuge und entwickeln Schlüsseltechnologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werden Sie Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysieren und lösen Sie zukunftsorientierte wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf Leistungselektronik in der Abteilung Komponententechnologien. Als Mitarbeiter/in in der Gruppe "Elektrische Antriebe und Leistungselektronik" kommen u. a. folgende Aufgaben auf Sie zu: - Entwicklung und Konstruktion von Komponenten elektrischer Antriebe für die Luftfahrt, insbesondere E-Motoren und Leistungselektronik mit Fokus auf Zuverlässigkeit mit folgenden Schwerpunkten: - Systematische konzeptionelle Entwicklung und Gestaltung von luftfahrttauglichen Komponenten unter Anwendung von Methoden der Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalyse, z.B. nach ARP4754A und ARP4761 - 3D-Modellierung und Detaillierung von Konzepten mittels elektrotechnischer (z. B. Ansys Electronics Desktop, PLECS, LTspice o. ä.) und/oder strukturmechanischer Analysen (z. B. mit Ansys Mechanical, Abaqus) sowie Optimierung (z. B. Ansys optiSLang) - Kopplung der elektrotechnischen und/oder strukturmechanischen Untersuchungen mit z.B. Strömungs-, Thermal-, elektromagnetischen und regelungstechnischen Simulationen - Erarbeitung von initialer Modelle zur Lebensdauervorhersage von Luftfahrtkomponenten - Begleitung des Aufbaus von Funktionsdemonstratoren und Komponentenversuchen zur Bewertung der entworfenen Konzepte ## Das erwarten wir von Ihnen: - sehr gut abgeschlossenes wissenschafltiches Hochschulstudium als (Master / Uni-Diplom) z. B. in den Fachrichtungen Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Mess- und Regelungstechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Maschinenbau oder anderen für die Tätigkeit relevante Studiengänge - Kenntnisse im Bereich der elektrotechnischen oder mechanischen Modellierung von Elektromotoren oder Komponenten der Leistungselektronik, insbesondere Wechselrichtern und DC-DC-Wandlern - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Erfahrungen in der Produktentwicklung, der Zuverlässigkeitsanalyse und der Lebensdauervorhersage von Vorteil - Kenntnisse in den Strukturmechanik, Thermalmanagement, Strömungsmechanik, Regelungstechnik und Luftfahrt wünschenswert - idealerweise Erfahrung im Aufbau kleiner Experimente zur Validierung ## Unser Angebot: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. ## Weitere Angaben: - Eintrittsdatum: 01.04.2025 - Dauer: zunächst für 3 Jahre, eine weitere Anstellung wird beabsichtigt - Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD. - Kennziffer: 97756Betriebselektriker (m/w/d) unbefristet in Vollzeit gesucht
Jobbeschreibung
Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Auch für die über 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Überwachung, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen, der EMSR- sowie der Prozessleit- und Fernwirktechnik nach der Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdiensteine abgeschlossene Ausbildung in den Berufsbildern Elektriker*, Anlagenelektriker* oder Energieanlagenelektroniker* Besitz des Führerscheins der Klasse Beine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung nach EG 8 des TVöD, inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team vielseitige Fort- und Weiterbildungen gutes Onboarding Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeitenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bis zum 16.Nach der Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Eine abgeschlossene Ausbildung in den Berufsbildern Elektriker*, Anlagenelektriker* oder Energieanlagenelektroniker* Besitz des Führerscheins der Klasse BWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Digitale Methoden im konstruktiven Ingenieurbau und im Wasserwesen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 3 für das Institut Bauingenieurwesen eine:n motivierte:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Digitale Methoden im konstruktiven Ingenieurbau und im Wasserwesen (w/m/d) Kennziffer 05-2025 | Vollzeit | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis TV-L E11 Wir suchen eine:n motivierte:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in die/der bereit ist, sein Wissen und seine Fähigkeiten in einem dynamischen akademischen Umfeld einzusetzen. Am Institut Bauingenieurwesen der HRW arbeiten Sie in einem teamorientierten und dynamischen Umfeld. Unsere Lehre und Forschung sind in höchstem Maße anwendungsorientiert und interdisziplinär. Unseren Studierenden vermitteln wir alle relevanten theoretischen Grundlagen sowie aktuelle Praxistrends. Gerne sehen wir eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung z.B. in einer Promotion und bieten ggf. fachliche Unterstützung. Ihre Aufgaben: Unterstützung in der Lehre in den Bereichen CAD sowie Digitale Methoden im konstruktiven Ingenieurbau und im Wasserwesen Durchführung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Digitale Methoden im konstruktiven Ingenieurbau und im Wasserwesen Anleitung und Betreuung von Studierenden bei Laborarbeiten und Projekten Mitarbeit bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen Aktive Beteiligung am akademischen Leben, einschließlich der Teilnahme an Konferenzen und Workshops Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bauingenieurwesen Erfahrung im Umgang mit Autodesk Revit wünschenswert Erste Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) wünschenswert Hohes Interesse an Fragestellungen im Bereich der Digitalisierung des Bauwesens Freude an Didaktik, der Analyse und ständigen Verbesserung der Lehre Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Sichere schriftliche und mündliche fachbezogene Ausdrucksweise Bitte beachten Sie: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 05. März 2025 über unser Bewerberportal. Die Stelle ist befristet bis zum 30.04.2028 zu besetzen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vorstellungsgespräche sind für den 02. April 2025 terminiert. Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft. Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung. Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können. Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing! Darauf können Sie sich an der HRW freuen: Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote Egal wie Sie anreisen: Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad) Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket) Bei fachlichen Fragen: Prof. Dr.-Ing. Matthias Schiewerling Lehrgebiet: Digitale Methoden im konstruktiven Ingenieurbau Telefon: 0208 882 54-5023 Prof. Dr.-Ing. Markus Quirmbach Lehrgebiet Siedlungswasserwirtschaft, Hydrologie und Wasserbau Telefon: 0208 882 54-459 Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung: Anja Dörger Personalservice Telefon: 0208 882 54-189 Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit: Maja Karutz Gleichstellungsbeauftragte FB 3 - Institut Bauingenieurwesen Telefon: 0208 882 54-459 Stelle weiterempfehlen: www.hochschule-ruhr-west.de/karriereBauingenieurwesen Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften VollzeitKämmerer (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. unbefristet in Vollzeit.fachliche Leitung und personelle Führung des Fachgebietes, bestehend aus den Sachgebieten Finanzen, Steuern und Abgaben, Zahlungsabwicklung fachliche Beratung und Unterstützung des Bürgermeisters in finanzwirtschaftlichen Fragen allgemeine Vertretung des Bürgermeisters abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) oder Studium Bachelor of Arts (Public Management) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachprüfung II und langjährige Berufserfahrung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehre mehrjährige Berufserfahrung in einer verantwortlichen Funktion mit engem Bezug zum kommunalen Finanzwesen eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise bei flexiblen Arbeitszeiten kreative Ideen, IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der Kämmereimoderner, sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Besoldung/Entgelt nach A 13/ A 14 LBesG NRW oder Entgeltgruppe 13 / 14 TVöD die Gewährung einer Jahressonderzahlung bei tariflich Beschäftigten eine leistungsorientierte Bezahlung gem. die Möglichkeit von HomeofficeBei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle Fachbereich für Zentrale Dienste und Finanzen Fachliche Leitung und personelle Führung des Fachgebietes, bestehend aus den Sachgebieten Finanzen, Steuern und Abgaben, Zahlungsabwicklung allgemeine Vertretung des Bürgermeisters Abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) oder Studium Bachelor of Arts (Public Management) oder Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachprüfung II und langjährige Berufserfahrung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehre Mehrjährige Berufserfahrung in einer verantwortlichen Funktion mit engem Bezug zum kommunalen Finanzwesen Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise bei flexiblen Arbeitszeiten Kreative Ideen, IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der KämmereiIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Sachgebietsleitung Verkehr
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst. Zudem betreut die Abteilung über 2.400 Lichtsignalanlagen und das Herzstück der Tunnelsicherheit in Hessen – die Tunnelleitzentrale in Eschwege. Zur Verstärkung des Fachdezernats Verkehr Südhessen (BV 15.2) suchen wir am Standort Darmstadt oder Heppenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Sachgebietsleitung Verkehr header_frau_gruen_brille_buero.jpg Was Sie erwartet: Im Sachgebiet Verkehr Südhessen (BV 15.2.02) begegnen Sie gemeinsam mit einem 11-köpfigen Team spannenden und höchst abwechslungsreichen Aufgaben. Hier gibt es auf lange Sicht viel zu tun. Sei es das Baustellenmanagement, Stellungnahmen zu Vorhaben Dritter, Verkehrssicherheitsanalysen oder auch Angelegenheiten der StVO und Straßenausstattung. Zusätzlich findet eine enge Zusammenarbeit mit Verkehrsbehörden, Polizei, Kommunen usw. statt. Dies bedeutet im Detail: Sie führen das Sachgebiet gemäß den Vorgaben der vorgesetzten Organisationseinheiten und anhand Hessen Mobil-interner Regelungen Ihre Aufgabe ist die Verhandlung und Festlegung von Arbeitsprogrammen, Einsatz- und Terminplanungen sowie die Gewährleistung der Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsprozesse und zur Sicherstellung eines reibungslosen Dienstbetriebes Gegenüber Dritten wie z. B. Kommunen, Landkreisen, Verkehrsbehörden, Polizei usw. vertreten Sie die Interessen von Hessen Mobil Zusätzlich arbeiten Sie an der der wirtschaftlichen Steuerung und bei Maßnahmen zur Personalentwicklung mit Was Sie mitbringen: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation Sie können auf eine mehrjährige Berufserfahrung und umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Straßen- und Verkehrswesen zurückgreifen Idealerweise haben Sie bereits umfangreiche Erfahrungen in der Personalführung sammeln können Sie haben Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht sowie im Haushaltsrecht Sie streben nach einem kooperativen Führungsstil und besitzen eine hohe Motivationsfähigkeit sowie ein Integrations- und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitig klarem Analyse- und Urteilsvermögen Zusätzlich besitzen Sie ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) Sie besitzen den Führerschein der Klasse B Was wir Ihnen bieten: Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 oder bis A 13 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG) Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Verkehr bei Hessen Mobil! Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer BV 24/36 bis zum 24. Februar 2025 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Jetzt bewerben Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lavinia Tutkun, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3445. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen Mitarbeitende insgesamt 2.500 Regionale Standorte 12 Unsere Straßenmeistereien 46 Bundesstraße 3.000 km Landesstraße 7.200 km Kreisstraße 5.000 km Stützwände 2.982 Lärmschutzwände 211 Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900 Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431 Unsere Brücken in Hessen 4.989 Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8 Jetzt bewerbenIngenieur, Bachelor, staatlich geprüfter Techniker
Jobbeschreibung
Wir, die Universitätsstadt Marburg , suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst 65 - Hochbau - als Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*n Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle.Aufgrund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes ist die Vollzeitstelle grundsätzlich in Teilzeit besetzbar. Um den gestiegenen Anforderungen an die regelungstechnischen Aufgaben der Gebäudetechnik gerecht zu werden, wird erstmals die hier ausgeschriebene Stelle besetzt. Das vorhandene Team aus Ingenieur*innen und Techniker*innen für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik wird somit durch die Fachdisziplin Gebäudeautomation ergänzt. Sie leiten Ihre Projekte selbständig und eigenverantwortlich in der Rolle als Bauherrenvertreter*in und Planer*in und / oder als Bauherrenvertreter*in unter Einbeziehung von externen Büros. Sie stimmen die Fachplanungen mit den Gebäudenutzer*innen sowie den beteiligten Fachdiensten ab und achten bei der Planung und Projektsteuerung darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen ist die angemessene Berücksichtigung von Klimaschutz und Energieeffizienz neben Wirtschaftlichkeit und funktionalen Anforderungen grundlegend. Sie achten darauf, dass sich die Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft einfügen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeautomationstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in der Gebäudeautomation. Alternativ verfügen Sie über ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung und können Ihre hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben bestehende Qualifikation anhand von Zeugnissen nachweisen. Sie zeichnet Ihr technisches Verständnis für die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung aus. Wir bieten Ihnen u. a. folgende Tarif- und Sozialleistungen: eine Vergütung der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und Leistungsentgelt eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge.eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen) flexible Arbeitszeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Fortbildungsjournal Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz. Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Frau Ploch Sie leiten Ihre Projekte selbständig und eigenverantwortlich in der Rolle als Bauherrenvertreter*in und Planer*in und / oder als Bauherrenvertreter*in unter Einbeziehung von externen Büros. Sie stimmen die Fachplanungen mit den Gebäudenutzer*innen sowie den beteiligten Fachdiensten ab und achten bei der Planung und Projektsteuerung darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen ist die angemessene Berücksichtigung von Klimaschutz und Energieeffizienz neben Wirtschaftlichkeit und funktionalen Anforderungen grundlegend. Sie achten darauf, dass sich die Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft einfügen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeautomationstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in der Gebäudeautomation. Alternativ verfügen Sie über ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung und können Ihre hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben bestehende Qualifikation anhand von Zeugnissen nachweisen. Sie zeichnet Ihr technisches Verständnis für die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung aus.Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Öffentlichen Finanzwirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
logo Die Zukunft Deutschlands gestalten. Das Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (AIV) der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist am Hochschulstandort in Brühl für den Präsenz- und Fernstudiengang »Verwaltungsmanagement« zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Öffentlichen Finanzwirtschaft (m/w/d) gem. § 130 Abs. 6 BBG i. V. m. § 19 Abs. 3 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung BBesGr. A 14 BBesO - Kennziffer 001/2025 - Sie vertreten die Lehrveranstaltungen der Öffentlichen Finanzwirtschaft im Präsenz- und Fernstudiengang des Studiengangs »Verwaltungsmanagement«. Bei Bedarf wird auch ein Engagement in weiteren Studiengängen der Hochschule, beispielsweise im Masterstudiengang »Master of Public Administration« erwartet. Wir suchen eine Persönlichkeit, die das Fachgebiet auf der Grundlage einschlägig erworbener Verwaltungserfahrung im speziellen Ausbildungszusammenhang einer verwaltungsinternen Hochschule ebenso praxisorientiert wie wissenschaftlich und pädagogisch-didaktisch fundiert vertritt. Die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen - neben den allgemeinen dienstrechtlichen Bestimmungen - folgende Berufungsvoraussetzungen erfüllen: Ein erfolgreich abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Studium, das inhaltlich den Anforderungen des Vorbereitungsdienstes für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst entspricht (insbesondere Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Laws, Bachelor of Arts in Bereichen Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Verwaltung oder Öffentliches Recht), und ein erfolgreich abgeschlossenes Studium auf der Niveauebene eines Masterabschlusses (vorrangig MPA, MPM oder MBA) oder statt des Masterabschlusses das erfolgreiche Durchlaufen des Verfahrens nach § 27 BLV oder das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen (Gesamtpunktzahl mindestens 13 Punkte), ausgeprägte Praxiserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung auf der Ebene des gehobenen oder höheren Verwaltungsdienstes in den Bereichen Haushalt/Öffentliche Finanzwirtschaft, die erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten, vorzugsweise nachgewiesen durch Erfahrungen in der Lehre im Hochschulbereich; wünschenswert sind auch Erfahrungen in der digitalen Lehre. Darüber hinaus erwarten wir: Die Bereitschaft zur anwendungsorientierten und interdisziplinären Forschung auf dem Gebiet der öffentlichen Finanzwirtschaft, die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit Bundesbehörden, die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen im Rahmen von Dienstreisen auch im Raum Berlin abzuhalten, die regelmäßige Absolvierung von Praxisaufenthalten in der Bundesverwaltung zur Förderung des Transfers zwischen Wissenschaft und Praxis, die Teilnahme am Neuberufenen-Programm »Prof.(essionell) in der Lehre«, die Bereitschaft, aktiv in der akademischen Selbstverwaltung und an der Weiterentwicklung des Studiengangs mitzuwirken sowie eine hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Die Einstellung erfolgt auf der Grundlage eines hochschulrechtlichen Berufungsverfahrens als Lehrkraft für besondere Aufgaben. Bei Beamtinnen und Beamten des gehobenen Dienstes ist die Verleihung eines Amtes der Laufbahngruppe des höheren Dienstes vorgesehen, sobald die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen (vgl. §§ 21, 24 BLV). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Dekan des Fachbereichs Prof. Dr. Hans Markus Heimann (Tel: 022899 629-7000, E-Mail: Hans-Markus.Heimann@hsbund.de) gerne zur Verfügung. Dienstrechtliche Rückfragen sowie Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an Simone Brock (Tel: 022899 629-6176, E-Mail: bewerbung@hsbund.de). Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nachweisen zu allen Berufungsvoraussetzungen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 23. Februar 2025 vorzugweise per E-Mail als einheitliche PDF-Datei (max. 15 MB) an bewerbung@hsbund.de oder auf dem Postweg an die Die Präsidentin der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Postfach 1660 50306 Brühl Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir ausdrücklich darum, keine Originale, sondern ausschließlich Kopien der o. g. Nachweise und Unterlagen zu übersenden, da keine Rücksendung erfolgt. Besondere Hinweise: Die Besetzung des Dienstpostens ist nur im Beamtenstatus vorgesehen. Auf die gesetzlichen Höchstaltersgrenzen von 50 bzw. 55 Jahren gemäß § 48 Abs. 1 Bundeshaushaltsordnung wird ausdrücklich hingewiesen. Das Berufungsverfahren wird so durchgeführt, dass die Termine für die Vorstellung vor der Berufungskommission voraussichtlich im April 2025 stattfinden. Die HS Bund fördert individuelle Betreuungskonzepte in Studium und Lehre und erwartet von ihren Lehrenden daher eine hohe Präsenz am Hochschulort sowie einen hochschulnahen Wohnsitz. Die HS Bund bietet vielfältige Arbeitszeitmodelle an. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist möglich. Die HS Bund ist nach den Vorgaben des BGleiG und ausweislich ihres Gleichstellungsplanes bestrebt, insbesondere den Anteil der Frauen in der Lehre zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die HS Bund fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wurde wiederholt als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de. Hinweis zum Datenschutz: Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Im Falle einer Nichtberücksichtigung oder Rücknahme der Bewerbung wird diese mitsamt den erhobenen personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten nach erfolgter Absage bzw. Rücknahme der Bewerbung gelöscht. Weiterführende Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Recht Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Teilzeit VollzeitErzieher (m/w/d) als Springer in Vollzeit/Teilzeit
Jobbeschreibung
Vollzeit Sonstige Schulen, Kindergärten Münchenzulage Wohnmöglichkeiten Mitarbeiterrabatte Weitere finanzielle Zulagen 30 Tage Urlaub + 2 (24.Fortbildungen Sport- und Fitnessangebote Internationales Team Erziehung, Bildung, Training, Wissen Mittlere Reife Teilzeit Erziehung, Sozialer Dienst Abitur Bayern medizinisch-soziale Ausbildung Sie arbeiten eigenständig in jungen und internationalen Teams Sie sorgen für eine individuelle kind- und familienorientierte Eingewöhnung Eine wertschätzende und reflektierende Teamarbeit ist Ihnen wichtig Sie unterstützen als Springer unterschiedliche Gruppen nach Bedarf Fachkraft München Sie haben einen staatlichen Abschluss als Erzieher (m/w/d) oder einen anerkannter Abschluss aus dem Ausland als Fachkraft Eine liebevolle Betreuung und Förderung von Kleinkindern ist Ihnen wichtig Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung sowie an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert Andere Berufsbereiche Deutschland Öffentlicher Dienst, Verwaltung Am Westpark 8a, 81373 München (GPS: 11.53, 48.Leitungsfunktion Gesundheits-/Sozialwesen Wir helfen Ihnen gerne weiter Stiftung ICP München 81377 München Stiftung ICP Erzieher Kindergarten als Springer (m/w/d) Erzieher/in Berufsausbildung Erste (1-2 J.) Langjährige ( Wohnmöglichkeiten Mitarbeiterrabatte Weitere finanzielle Zulagen 30 Tage Urlaub + 2 (24.Fortbildungen Sport- und Fitnessangebote Internationales Team Sonstige Branchen Erziehung, Pädagogik Deutsch Sie haben einen staatlichen Abschluss als Erzieher (m/w/d) oder einen anerkannter Abschluss aus dem Ausland als Fachkraft Eine liebevolle Betreuung und Förderung von Kleinkindern ist Ihnen wichtig Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung sowie an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert Unser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Soziales, Bildung, Pädagogik Sie sorgen für eine individuelle kind- und familienorientierte Eingewöhnung Eine wertschätzende und reflektierende Teamarbeit ist Ihnen wichtig Sie unterstützen als Springer unterschiedliche Gruppen nach Bedarf Berufseinstieg (Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für den ordnungsrechtlichen Jugendschutz Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 23, Gruppe 238 „Kommunale Jugendarbeit“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den ordnungsrechtlichen Jugendschutz Es handelt sich um Teilzeitstelle im Umfang von 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstunden). Es handelt sich um eine befristete Stelle (Krankheitsvertretung) mit Aussicht auf Verlängerung. Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Bei dieser Stelle erwartet Sie eine spannende, sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und einer wichtigen Rolle im Jugendschutz, um ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. Sie sind dem Team der Kommunalen Jugendarbeit zugeordnet und arbeiten eng verzahnt mit dem präventiven Jugendschutz zusammen. Anforderungsprofil: • Laufbahnbefähigung der zweiten Qualifikationsebene der Fachlauf-bahn Verwaltung und Finanzen (Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d)) oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich ab-gelegter Beschäftigtenlehrgang I (Verwaltungsfachkraft) • Beratungskompetenz, Toleranz und Offenheit im Umgang mit den Akteuren im Jugendschutz • Freude an strukturierter, fokussierter und konzeptioneller Arbeit • Kenntnisse des Jugendschutzgesetzes und der entsprechenden Ausführungsanweisungen wünschenswert • Grundkenntnisse des Gaststättengesetzes und der Versammlungsstättenverordnung wünschenswert • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie fundierte EDV-Kenntnisse • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit mit der Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit • Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit Aufgabenbereich: • Prüfung der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes von Gewerbetreibenden und Vereinen • Erkennen und Ahnden von Verstößen gegen die gesetzlichen Regelungen oder besonderen Auflagen • Organisieren und Durchführen von Jugendschutzkontrollen, etc. in Kooperation mit der Polizei • Bearbeitung von Gastro- und Veranstaltungskonzessionen unter Berücksichtigung des Schutzbedürfnisses von Kindern und Jugendlichen • Fachberatung, Information und Aufklärung zu Fragen des gesetzlichen Kinder- und Jugendschutzes • Beobachtung, Bewertung und Analyse von kinder- und jugendschutzrelevanten Entwicklungen (z.B. Automatensupermärkte) • Mitwirkung und ggf. Moderation in und von fachlich orientierten Gremien • Erstellung von Informationsmaterialien und Öffentlichkeitsarbeit Wir bieten Ihnen: • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene zugeordnet - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung • Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie • Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice • Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen • Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung • Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: Website → Karriere → Stellenangebote bis spätestens 16.02.2025. Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Stelzmann (Tel. 08031 392 - 2300), für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (Tel. 08031 392-1115) zur Verfügung. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deBetriebsingenieur (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einenBetriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik(TV-L E11, Vollzeit, zunächst befristete Projektstelle für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung)Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur. Als Forschungseinrichtung macht sie deutsche Literatur forschenden Gäste zugänglich, erforscht sie in eigenen Projekten und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Die Deutsche Schillergesellschaft e.V. plant den Neubau eines Forschungsarchivs „Tor zur Literatur“. Begleitend zur Neubauplanung wird die Sanierung der Bestandsgebäude geplant und durchgeführt.Technische Koordination der Neubaumaßnahme „Tor zur Literatur“ und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik Betreuung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (u.a. Heizung, Klimatechnik) abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in den Fachrichtungen Instandhaltung, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik oder einschlägige Berufsausbildung Grundkenntnisse in Regelungs- und Steuerungstechnik eine Vollzeitstelle mit verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einer der weltweit bedeutendsten Literaturinstitutionen eine Vergütung in Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eine Projektstelle mit einem zunächst auf fünf Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung im Zuge einer Nachfolgeplanung flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.Technische Koordination der Neubaumaßnahme »Tor zur Literatur« und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik Heizung, Klimatechnik) Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in den Fachrichtungen Instandhaltung, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik oder einschlägige Berufsausbildung Grundkenntnisse in Regelungs- und SteuerungstechnikLeitung des Stabsbereiches Liegenschaften (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Wirtschaftsstandort für innovative und leistungsstarke Unternehmen in den Bereichen Metallbau, Pharmazie und Chemie sowie der Nahrungsmittelproduktion ist die Große Kreisstadt Radebeul mit rund 34.000 Einwohnern eine Stadt vor den Toren Dresdens, die auf eine einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse vereint. Eine Stadt zum Genießen. Die Große Kreisstadt Radebeul bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Leitung des Stabsbereiches Liegenschaften (m/w/d) mit direkter Anbindung an den Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters an. Das Aufgabengebiet: • strategische Entwicklung des städtischen Grundbesitzes (derzeit ca. 370 ha einschließlich Ankaufs- und Verkaufsplanung) • leitende Koordination und Verantwortung des Stabsbereichs einschließlich Personalführung (derzeit 3 Beschäftigte) sowie Planung und Überwachung des Budgets • Vorbereitung und Abwicklung sämtlicher Rechtsgeschäfte zur Begründung, Aufhebung und Änderung von städtischen Grundstücksrechten (z.B. Erwerb, Tausch, Veräußerung, Belastung) auch bei rechtlich komplexen Fragestellungen • Fortführung und Weiterentwicklung der Digitalisierung der grundstücksbezogenen Daten im geografischen Informationssystem (derzeit Archikart und Caigos) bis hin zum Finanzverfahren (derzeit NewSystem (Nav 7)) • Pflege und Koordination einer vorausschauenden und vertieften Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Hauses (u. a. Immobilienbewirtschaftung, Stadtentwicklung, Tiefbau, Kämmerei) so-wie Behörden und Dritten Ihr Profil: • Fachhochschulabschluss (Bachelor) mit Bezug zum Aufgabengebiet oder langjährige Erfahrung im Aufgabengebiet • Kompetenzen und Erfahrung in der Leitung und Führung eines Mitarbeiterteams • umfangreiche Erfahrungen im vorstehend beschriebenen Aufgabengebiet • vertiefte anwendungsbereite Kenntnisse im Grundstücks- und Verwaltungsrecht • anwendungsbereite Fachkenntnisse in der digitalen Liegenschaftsverwaltung und geografischen Informationssystemen (vorzugsweise in den städtischen Systeme Archikart und Caigos) sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten • Erfahrungen in der strategischen Entwicklung eines Arbeitsbereiches • sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Sozial- und Konfliktbewältigungskompetenz sowie Entscheidungsstärke • ein besonderes Maß an Loyalität und Diskretion, gerade auch durch die unmittelbare Anbindung an den Oberbürgermeisterbereich • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: • eine Tätigkeit mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitregelungen • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens • modern ausgestattete Arbeitsplätze • eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche, 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • interne/externe Fortbildungen • attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Job-Ticket, Jobrad – Fahrradleasing, u. a. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Es besteht die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung (Sächsisches Gleichstellungsgesetz). Soweit die Anforderungen erfüllt sind, wird die Entgeltgruppe 10 nach TVöD-VKA gezahlt. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Oberbürgermeister Wendsche unter 0351 8311-546 gern zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, Referenzen) schicken Sie bitte bis zum 21.02.2025 an die Stadtverwaltung Radebeul, Hauptamt - SG Personal und Organisation, Pestalozzistraße 6, 01445 Radebeul oder gern auch per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung[AT]radebeul.de. Angesichts der anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 SGB IX ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Senden Sie uns bei papiergebundenen Bewerbungsunterlagen bitte nur Kopien Ihrer Dokumente zu, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Etwaige Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir nicht übernehmen. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Radebeul unter datenschutz[AT]radebeul.de.Brandschutzbeauftragter (m/w)
Jobbeschreibung
Wir suchen für unsere Hauptverwaltung ab sofort ein ab sofortVollzeitab EG 10 TVöDFür unser Facility Management Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Vollzeit, SIE als Die Abteilung Facilitymanagement verantwortet unser gesamtes Bestandsgebäude-management hinsichtlich der technischen Instandhaltung unserer Einrichtungen, Brandschutzthemen und gewährleistet darüber hinaus einen rechtssicheren Betrieb. Sie betreuen gemeinsam mit unseren Kollegen:innen die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz und tragen zur stetigen Weiterentwicklung Brandschutzprozesse der MÜNCHENSTIFT bei.Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD ab EG 10 Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutErstellung von Gefährdungsbeurteilungen im Bereich Brandschutz Selbstständige Organisation und Durchführung von Sicherheitsbegehungen inklusive der Erfassung von sicherheitsrelevanten Aspekten Dokumentation der Tätigkeiten im Bereich Brandschutz, z. B. Begehungsprotokolle, Prüfberichte, Mängelmeldungen, Jahresberichte, etc. Unterstützung bei der Erstellung von verschiedenen Sicherheitsgrafiken, z. B. Bestandspläne, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzpläne, etc. Organisation und Durchführung von Schulungen der Brandschutzhelfer sowie die Unterweisung der Beschäftigten Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Hohes Maß an sozialer Kompetenz und EngagementAbgeschlossene technische bzw. bautechnische Berufsausbildung sowie eine Ausbildung zum / zur BrandschutzbeauftragtenIm Baurecht sind Sie sicher und verfügen im Idealfall über einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung im Hochbau und/oder der technischen GebäudeausrüstungEinen Führerschein der Klasse B sowie gute MS Office Kenntnisse setzen wir vorausWir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Sie betreuen gemeinsam mit unseren Kollegen:innen die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz und tragen zur stetigen Weiterentwicklung Brandschutzprozesse der MÜNCHENSTIFT bei. Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen im Bereich Brandschutz Selbstständige Organisation und Durchführung von Sicherheitsbegehungen inklusive der Erfassung von sicherheitsrelevanten Aspekten Dokumentation der Tätigkeiten im Bereich Brandschutz, z. B. Begehungsprotokolle, Prüfberichte, Mängelmeldungen, Jahresberichte, etc. Unterstützung bei der Erstellung von verschiedenen Sicherheitsgrafiken, z. B. Bestandspläne, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzpläne, etc. Organisation und Durchführung von Schulungen der Brandschutzhelfer sowie die Unterweisung der Beschäftigten Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Engagement Abgeschlossene technische bzw. bautechnische Berufsausbildung sowie eine Ausbildung zum / zur Brandschutzbeauftragten Im Baurecht sind Sie sicher und verfügen im Idealfall über einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung im Hochbau und/oder der technischen Gebäudeausrüstung Einen Führerschein der Klasse B sowie gute MS Office Kenntnisse setzen wir vorausLehrkraft (m/w/d) für Posaune / tiefes Blech
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Leer ist zum 01.08.2025 oder frühestmöglichen Zeitpunkt für die Kreismusikschule Leer eine unbefristete Stelle als Lehrkraft (m/w/d) für Posaune/tiefes Blech mit einem Stundenumfang von 24 Jahreswochenstunden (75%) inkl. Ferienüberhang zu besetzen. Der Stellenumfang ist bedarfsorientiert, insbesondere auch in Kombination mit EMP oder einem weiteren Instrumentalfach, bis zu einer Vollzeitstelle (100%) ausbaubar. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Einzel- und Gruppenunterricht aller Alters- und Leistungsstufen • Bläserklassenunterricht, Ensemblearbeit • die Vorbereitung von Schülern (m/w/d) auf Prüfungen, Wettbewerbe oder Aufnahmeprüfungen • die aktive Mitgestaltung von Auftritten, Konzerten und Veranstaltungen der Kreismusikschule, ihrer Kooperationspartner und des Landkreises • die Mitarbeit bei der Entwicklung des Fachbereichs Bläser Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Hauptfach Posaune, oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Erfahrung als Musikschullehrkraft (m/w/d). Ausdrücklich begrüßen wir die Bewerbung von Studierenden, welche durch ihren Studienfortschritt darlegen können, dass bereits Kenntnisse und Fähigkeiten zur Übernahme einer Lehrtätigkeit vorliegen. Darüber hinaus erwarten wir: • die grundsätzliche Bereitschaft, die Bandbreite der Blechblasinstrumente zu unterrichten • die Fähigkeit, künstlerisch und pädagogisch fundiert sowie methodisch vielfältig mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeiten • ein sicheres und freundliches Auftreten in der Kommunikation mit Schülern (m/w/d), Eltern, Kollegen (m/w/d) sowie Kooperationspartnern • ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität in allen Bereichen der Musikschularbeit • den Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW • Erfahrungen im Bereich Sinfonie-/Blasorchester, Posaunenchor oder Big-Band sind wünschenswert. Wir bieten: • je nach Qualifikation ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9b bzw. 9a TVöD • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten • betriebliche Kinderbetreuungsangebote wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber Für eventuelle Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Kreismusikschule, Herr Stefan Leja (Telefon: 0491/926-5110) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.Kantinenmitarbeiter/in (m/w/d) auf Minijob-Basis
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenInternet: Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit LebensmittelSachbearbeiter*in in der Verwaltung der Filiale Neubrandenburg (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Sachbearbeiter*in in der Verwaltung der Filiale Neubrandenburg Neubrandenburg Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofort Stellen-ID: 2025_0017_02 JETZT BEWERBEN! Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Beschaffung von Waren, Dienstleistungen und Bauleistungen für die Filiale Neubrandenburg durch Abrufbestellungen, Direktvergaben oder Angebotsvergleiche sowie Zuarbeiten zu Ausschreibungen Erstellen von Beschaffungsaufträgen Erstellen von Leistungsbeschreibungen Klärung von Fragen mit den Fachbereichen Baumanagement und Beschaffung Einholung, Prüfung und Wertung von Angeboten, ggf. Aufklärung von Zweifeln über Angebotsbestandteile Anfertigen von Vergabevermerken Erstellen von Aufträgen oder Verträgen, Bearbeitung von Reklamationen Mitarbeit bei Abfall- und Umweltangelegenheiten der Filiale incl. Verbrauchsüberwachung Erstellung, Überwachung und Anpassung von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen Veranlassung von Instandhaltungsmaßnahmen Hochbau und Technik Überwachung und Implementierung von Regelwerksänderungen (z. B. Gesetze, Verordnungen, DGUV-Vorschriften, DIN-Normen) Durchführung von Prüfungen Mitarbeit am Benchmarking Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Industriekaufmann oder Kaufmann für Büromanagement) Berufserfahrung im Verwaltungsbereich wünschenswert Überdurchschnittliches Organisationsgeschick und gute Auffassungsgabe Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Vertraulicher Umgang mit Daten Hohes Maß an Loyalität Gute EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen Bereitschaft zum selbständigen dienstbestimmungsgemäßen Arbeiten und Teilnahme an e-learning Programmen Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven New Work Zusatzleistungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Heiko Bünz, 040 3707 3127 Heiko.bünz@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet Nicole Bläs, 0395 5697 220 Nicole.blaes@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0017_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter Website. ‹›PausePlay Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main Jetzt bewerbenWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Promovierte*r Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare FachrichtungEntgeltgruppe 13 TVöD Vollzeit/teilzeitgeeignetIm Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die Sicherheit von Produkten und Prozessen. Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltige und kreislauffähige TiFe-basierte Materialien zur effizienten und sicheren Speicherung von Wasserstoff (H 2 ) für stationäre Anwendungen zu etablieren, die aus sekundären Rohstoffquellen erzeugt werden. Vorhersage von Chemie-Struktur-Eigenschaftsbeziehungen durch Hochdurchsatzberechnungen und Methoden des maschinellen Lernens Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und den Kollegen im Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BAMAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fachrichtungen Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Promotion in einer dieser Fachrichtungen mindestens mit gutem Abschluss Sehr gute Kenntnisse einer Programmiersprache (z.B. Python, C++) Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und möglichst auch in Deutsch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, FlexibilitätEine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60 %), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenDie BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltige und kreislauffähige TiFe-basierte Materialien zur effizienten und sicheren Speicherung von Wasserstoff (H2) für stationäre Anwendungen zu etablieren, die aus sekundären Rohstoffquellen erzeugt werden. Vorhersage von Chemie-Struktur-Eigenschaftsbeziehungen durch Hochdurchsatzberechnungen und Methoden des maschinellen Lernens Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und den Kollegen im Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BAM Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fachrichtungen Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Promotion in einer dieser Fachrichtungen mindestens mit gutem Abschluss Sehr gute Kenntnisse einer Programmiersprache (z.B. Python, C++) Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und möglichst auch in Deutsch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Flexibilität(Pädagogische) Fachkraft „Sprach-Kitas“ (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen ist Trägerin von 16 Kindergärten. Unser zweigruppiges Montessori-Kinderhaus St. Nikolaus befindet sich mitten im Zentrum von Friedrichshafen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft „Sprach-Kitas“ (m/w/d) 50 % - projektbefristet bis 31.12.2025 (eine Übernahme mit einem unbefristeten Vertrag ist nach Abschluss des Programms evtl. möglich) „Hilf mir, es selbst zu tun - aber lass mir Zeit dazu“, bieten wir Kindern in unserem Kindergarten einen pädagogisch gestalteten Lebens-, Lern- und Entwicklungsraum, wo sie sich in Freiheit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung entwickeln können. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Außerdem basiert unsere Arbeit auf dem Rottenburger Kindergartenplan, dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und dem Leitbild Kath. Kindergärten. Das Qualitätsmanagementsystem und Qualitätshandbuch wird von uns ständig weiterentwickelt. Ihre Aufgaben: • Beratung, Begleitung und Unterstützung des Kita-Teams im Rahmen der Schwerpunkte alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien • enge Zusammenarbeit im Tandem mit der Leitung zur Weiterentwicklung der Qualität in der Kita • Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption • Entwicklung von Projekten und Bildungsangeboten • Weitergabe von Kompetenzen und Erfahrungen in enger Zusammenarbeit mit der Leitung, den pädagogischen Fachkräften und der Fachberatung des Verbundes. Wir wünschen uns: • Kenntnisse im Bereich alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien und/ oder die Bereitschaft sich intensiv und selbstständig in Themen einzuarbeiten • ein sicherer Umgang mit digitalen Medien • sicheres Auftreten, keine Scheu vor einer Gruppe zu sprechen • ein hohes Maß an Empathie und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu begleiten • Interesse, sich stetig fortzubilden • Berufliche Ausbildung: • Pädagogische Fachkräfte (entsprechend den in den Bundesländern für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen bestehenden Bestimmungen) oder • Fachkräfte mit sonstiger Qualifikation, aber einschlägigen beruflichen Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Förderung und/oder sprachlichen Bildung • Sie identifizieren sich mit einem katholischen Arbeitgeber Wir bieten Ihnen: • Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart AVO-DRS in Anlehnung an den TVöD – S8b für Projekt Sprach-Kita • monatliche Entgeltgruppenzulage in Höhe von 130 € und eine Jahressonderzahlung • fachliche Begleitung durch unsere Kita-Manager:innen und der Fachberatung • viele Vorteile und Möglichkeiten (betriebliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung, Jobticket, interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen u. v. m.) • attraktive familienfreundliche Privilegien und Sozialleistungen wie zusätzliche freie Tage bei bestimmten persönlichen Ereignissen, betriebliches Gesundheitsmanagement (Fitnessangebote, Massagen u. ä.) u. v. m. • ein Arbeitgeber, der für seine christlich-sozialen Werte eintritt und diese lebt • viele Vorteile eines großen katholischen Kindergartenträgers • zusätzliche Leistungen, die die Stadt Friedrichshafen in all unseren Kindergärten ermöglicht • Mitarbeitenden-Benefits • Mitarbeitenden-Vorteil bei der Kita-Platz-Vergabe • ein Team, auf das wir stolz sind! • Langeweile? Nicht bei uns! Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit erwartet Sie. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Sprach-Kita St. Nikolaus“, vorzugsweise per E-Mail an Frau Kellner, ckellner[AT]vz-fn.drs.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.katholisch-friedrichshafen.de oder beim Katholischen Verwaltungszentrum Friedrichshafen, Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 7076-0.Pflegedienstleitung/ Qualitätsbeauftragte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Pflegedienstleitung (m/w/d) - ab sofort -in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung, wünschenswert auch in leitender Position sowie im Bereich der Qualitätssicherung und -entwicklung, sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Sichere EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung und TabellenkalkulationSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Umsetzung des Qualitätsmanagement-Handbuchs Regelmäßige Durchführung von internen SchulungenInternet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Umsetzung des Qualitätsmanagement-Handbuchs Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung, wünschenswert auch in leitender Position sowie im Bereich der Qualitätssicherung und -entwicklung, sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Sichere EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung und TabellenkalkulationPflegefachmann/-frau (m/w/d) HNO-Onkologie Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) HNO-Onkologie Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unserer HNO-Onkologie jeden Tag erleben. In der HNO-Onkologie im Marienhospital ist ein eigenes Kopf-Hals-Tumorzentrum angesiedelt, dort werden Sie Teil eines bunt gemischten Teams aus Kolleg*innen mit wertvoller, langjähriger Berufserfahrung, Berufseinsteiger*innen, die "frischen Wind" mitbringen, aber auch Praktikant*innen, die das Team tatkräftig unterstützen. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit. Darauf haben Sie Lust • Die ganzheitlich fachspezifische Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Patient*innen. • Eine enge, wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Ärzt*innen und Pfleger*innen. • Frühe, verlässliche Dienstpläne, die bisher wenige Einspringdienste auslösen - und falls doch, ist jede*r mal dran und erhält dafür eine attraktive Einspringprämie. • Und zu guter Letzt: Unterstützung durch unsere Koordinations- und Aufnahmefeen, die Ihnen Raum und Zeit für die Betreuung unserer Patient*innen geben, sodass Sie sich nicht um Organisatorisches wie zum Beispiel Aufnahmen und Entlassungen kümmern müssen. Das macht Sie aus • Sie haben eine abgeschlossene, pflegerische 3-jährige Ausbildung und bringen Ihre bisherige Berufserfahrung motiviert und verantwortungsbewusst ein. • Sie haben gerade erst Ihre Ausbildung abgeschlossen? Die Mischung macht's - das Team arbeitet Sie gerne ein! Sie sind interessiert an Fachweiterbildungen? Nutzen Sie unser Weiterbildungsangebot - wir übernehmen die Kosten! • Ihre Flexibilität und Offenheit machen es Ihnen möglich, sich auf das große Spektrum an Patient*innen einzulassen und die nötige Empathie im Gespräch mitzubringen. • Neben Ihrer Kommunikationsstärke gegenüber Kolleg*innen und Patient*innen bringen Sie gute Laune und Teamgeist mit. Das tun wir für Sie • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage… • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Miriam Schittenhelm ist Assistentin der Pflegedirektion und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-2912.Senior IT
Jobbeschreibung
Wir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird. Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute - Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Im Geschäftsbereich 2 - Kompetenzzentren, Verfahren, IT-Sicherheit - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration(Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Work-Life-Balance durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle. Neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kannPlanung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver)Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen); oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens). Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem. Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de . Planung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver) Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen); Oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen). Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und Gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).Planungsingenieur:in Baubetriebsplanung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in Baubetriebsplanung (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg. ## Deine Aufgaben: - Als Baubetriebsplaner-Ingenieur:in bist du ein entscheidendes Bindeglied zwischen dem pünktlichen, sicheren Bahnbetrieb und den Baumaßnahmen zur Erhaltung bzw. Erweiterung unseres Schienennetzes - Du stellst in verschiedenartigsten Projekten unserer Auftraggeber sicher, dass Baumaßnahmen rechtzeitig und qualitativ gem. dem Anmeldeprozess und den zugehörigen Prozessphasen der Ril 406 „Fahren und Bauen“ bei der Baubetriebsplanung der DB InfraGO AG angemeldet werden - Zudem erarbeitest du Sperrzeitenkonzepte und stimmst diese mit der Projektleitung, dem Baubetriebskoordinator und der Baubetriebsplanung der DB InfraGO AG ab - Du koordinierst zwischen den Belangen des Bahnbetriebs und der Baumaßnahmen und wirkst im Team bei der Erstellung sowie Fortschreibung der Bauphasenplanung auf Grundlage der Fachgewerkeplanungen (Fahrbahn, LST, Oberleitung, etc.) sowie der Inbetriebnahmekonzeption mit - Darüber hinaus unterstützt du die Steuerung von Projekten im Hinblick auf Termine, Budgets sowie Qualitätsstandards und du erstellst Angebote und Präsentationen für potenzielle Kunden - In Projekten stehst du in beratender Funktion der Projektleitung, der Planung sowie der Bauüberwachung in baubetrieblichen Belangen bei ## Dein Profil: - Basis deines Erfolgs ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Fachwirt für Bahnbetrieb) - Du bringst einschlägige betriebliche oder Baustellenerfahrung im Bahnbereich mit - Idealerweise hast du schon erste Erfahrung im Bereich Projektmanagement gesammelt - Zudem bringst du Interesse an weiteren betrieblichen Themen mit, z.B. Erstellung von Betrieblichen Aufgabenstellungen (BAst) oder Ausarbeitung von Bauphasenplanungen und -konzepten - Du hast Lust, die Eisenbahn in Deutschland weiterzuentwickeln und das Zusammenwirken aus Betrieb, den Fachgewerken und Bauaktivitäten grundlegend zu verstehen und mitzugestalten - Teamorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden dein Profil ab ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. - Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Chemieingenieurin bzw. Chemieingenieur (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
2025 und unbefristet zu besetzen. Das Zentrallabor auf dem Gelände des Hauptklärwerks in Stuttgart-Mühlhausen ist eine mit modernster Technik arbeitende Service-Einrichtung, die eine Vielzahl an Untersuchungen für die städtischen Ämter und Eigenbetriebe, die Bürger/-innen der Stadt, die Nachbarstädte und Landkreise sowie vor allem für die Stadtentwässerung Stuttgart selbst, bietet.ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik mittels GC und GC-MS und Umgang mit Labordatensystemen (LIMS) idealerweise Erfahrung in der organischen und anorganischen Analytik von Wasser, Abwasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Methodenentwicklung und Qualitätsmanagement Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrifteinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0001/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik mittels GC und GC-MS und Umgang mit Labordatensystemen (LIMS) Idealerweise Erfahrung in der organischen und anorganischen Analytik von Wasser, Abwasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Methodenentwicklung und Qualitätsmanagement Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424