Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Hellwach zur Sicherheit unserer Patienten Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesiefür unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Referenznummer: W-0-152-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten. Mit 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Wir möchten unsere Expertise nun noch weiter ausbauen und suchen einen weiteren Assistenzarzt (m/w/d). Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenMitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung durch strukturierte Rotation im Rahmen der Weiterbildung Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patientinnen und PatientenInterdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen FachabteilungenIhr ProfilDeutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) AnästhesiologieTeamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte ArbeitsweiseKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser Angebot für Ihre qualifizierte WeiterbildungEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung IntensivmedizinStrukturiertes Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem, fachspezifischen Mentoring mit Oberarzt-Supervision Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-BereitschaftsdienstKooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-SimulationstrainingsFamilienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeVergütete Ausbildung zum Notarzt (m/w/d) an unserem 24/7-Notarztstandort sowie gewährleistete Einsatzfahrten Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Businessbike)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenAnästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden» 360°-Rundgang starten!Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Neufahrn b. Freising, ca. 21.000 Einwohner, im S-Bahnbereich München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter:in Strassen- und Wegerecht und Assistenz Bautechnik (m/w/d) in Teilzeit Die Gemeinde Neufahrn befindet sich im Ballungsraum zwischen Landeshauptstadt München und Flughafen. Die überdurchschnittlich dynamische Region stellt unsere Gemeinde vor eine Vielzahl von Planungsaufgaben sowohl im formellen als auch im informellen Bereich, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Hierfür suchen wir eine engagierte Verstärkung unserer Planungsabteilung. Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte: Im Bereich Straßen- und Wegerecht Führung und Aktualisierung des Straßenbestandsverzeichnisses Widmung / Umstufung / Einziehung von Straßen Im Bereich Bautechnik Assistenzaufgaben im Bereich Bautechnik mit Außendienst: Bearbeitung ein- und ausgehender Post inkl. Rechnungsbearbeitung, Begleitung des Digitalisierungsprozesses, allgemeine telefonische und schriftliche Korrespondenz, Verwaltung und Überwachung von Aufgrabungserlaubnissen (z.B. Zustimmungen nach Telekommunikationsgesetz (TKG) Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Beschäftigungslehrgang I oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur /zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. Die Bereitschaft, sich für den Beschäftigungslehrgang I verpflichtend anzumelden ist von Vorteil. Sie haben Berufserfahrung und Fachwissen in den o.g. Aufgabengebieten, gute EDV-Kenntnisse sowie Praxiserfahrungen mit den MS Office Anwendungen. Sie sind gewohnt, selbständig und strukturiert zu arbeiten, sind engagiert, flexibel und zuverlässig. Sie haben Organisationsgeschick, Freude am Umgang mit Kunden, arbeiten gerne im Team und sind belastbar. Wir bieten: Eine sichere und unbefristete Anstellung in Teilzeit mit 25,0 Wochenstunden. Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedenen Mitarbeitervorteilen (z.B. E-Ladestation, Jobrad, Gesundheitsförderung, usw.). Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (EG 6) sowie den üblichen Sozialleistungen und Zahlung einer Großraumzulage. Eine betriebliche Altersvorsorge, eine Zuzahlung der vermögenswirksamen Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsfrist: 12.02.2025 Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Zehnter, Tel.: 08165 / 9751-204Führung und Aktualisierung des Straßenbestandsverzeichnisses Widmung / Umstufung / Einziehung von Straßen; Bearbeitung ein- und ausgehender Post inkl. Rechnungsbearbeitung, Begleitung des Digitalisierungsprozesses;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die*der zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet Security Engineering in Forschung und Lehre vertreten. Security Engineering fokussiert sich auf Methoden für das sichere Programmieren von Software sowie Instrumente zur Abwehr und Analyse von Angriffen und Bedrohungen von IT-Systemen. Es wird eine Person gesucht, die auf einem oder mehreren der folgenden Themenfelder hervorragend wissenschaftlich ausgewiesen ist:

Sichere Programmierung, Programmiersprachen und Programmanalyse für Security-Eigenschaften
Secure Software Engineering: Methoden und Werkzeuge
Secure Systems Engineering, insbesondere Systemsoftware sowie Sicherheit eingebetteter und vernetzter Systeme
KI für Security Engineering

Eine Beteiligung in der Informatik-Ausbildung sowie der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Lehrkompetenz in der Informatik ist nachzuweisen. Die Professur soll insbesondere die Programmierausbildung in der Studieneingangsphase der Studiengänge Informatik und Wirt­schafts­informatik abdecken. Die Bewerber*innen müssen ein abgeschlossenes Studium und Promotion in der Informatik vorweisen. Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von Forschungsprojekten wird erwartet. Deutschkenntnisse, internationale Erfahrung, Personal­verantwortung und Erfahrung mit interdisziplinärer Verbundforschung sind von Vorteil.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet vielfältige Vernetzungsmöglichen, bei­spielsweise mit dem ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft und dem Kiel Institut für Weltwirtschaft - Leibniz-Zentrum zur Erforschung globaler ökonomischer Herausforderungen (IfW), dem Institut für Maritime Energiesysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), sowie dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Eine Mitarbeit in Verbundforschungsprojekten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist erwünscht, insbesondere im Digital Science Center und in den Forschungsschwerpunkten KLS, KMS, KiNSIS und SECC. Vielfältige Transfermöglichkeiten sind gegeben, wie zum Beispiel in der autonomen Schifffahrt (CAPTN Initiative) und der medizinischen Infrastruktur (UKSH).

Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage .

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis mit Angabe der drei wichtigsten Publikationen, Verzeichnis und, sofern vorhanden, Evaluationen von Lehrveranstal­tungen, Kopien akademischer Zeugnisse) zusammen mit einem Forschungskonzept und einem Lehrkonzept werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail bis einschließlich zum 24.02.2025 vorzugsweise in elektronischer Form als eine PDF-Datei erbeten an das Dekanat der Technischen Fakultät ( ). Wenden Sie sich bei fachlichen Rückfragen an Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring ( )

Dekanin der Technischen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Kaiserstraße 2
24143 Kiel

Favorit

Jobbeschreibung

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig.Nationalparke sind Schutzgebiete, in denen Natur Natur sein darf. Im Rahmen dieses hohen Naturschutzzwecks erfüllen Nationalparks noch weitere Aufgaben.
Wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und unsere Zukunft. Denn Natur schützt Klima und Klima schützt Natur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald in Birkenfeld die Stelle
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Planung, Koordinierung, Steuerung, Ausgleich und Erfolgskontrolle der Arbeiten innerhalb der Abteilung.
Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen im Nationalparkamt.
Personalwesen, Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung,
Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktika.
Organisation, Geschäftsprozessmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement,
IT-Service, IT-Entwicklung, E-Akte, Fach-IT (GIS, Datenbanken); ein überdurchschnittlich engagiertes und junges Team.
ein Arbeitsumfeld in einem einzigartigen Naturraum mit hervorragenden naturnahen Freizeitmöglichkeiten und bezahlbarem Wohnraum.
Wir schreiben Familienfreundlichkeit groß - das bescheinigt auch das Zertifikat „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ - und bieten deshalb u. a. flexible Arbeitszeiten.
Gleichstellung
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes sind wir bei unterrepräsentierten Stellen besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mögliche Teilzeit
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle im vollen Umfang besetzt wird.
Weiter-/Fortbildung
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kolleginnen und Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima
Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office Standardsoftware.
Führerschein der Klasse B.
Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften des Landes zu den Aufgabenbereichen der Abteilung (u. a. Organisation der Landesverwaltung, Verwaltungsvorschriften zum Haushaltsrecht, Auftrags- und Beschaffungswesen, tarifrechtliche Grundlagen, etc.)
Dienstort, KFZ:
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie allgemeinen Fragen richten Sie bitte an Herr Dengler, Telefon 06321/6799-136 oder für personelle Fragen an Frau Edith Schwarz-Finkele, Telefon 06321/6799-213.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes ist das Nationalparkamt besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Die Stelle kann grundsätzlich in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt, sofern diese für die Stelle relevant sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Patent für Patient ?!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen

Chirurgisch-Technischen Assistenten (m/w/d)

für unsere Allgemein- und Viszeralchirurgie

Referenznummer: S-3-308-23

Ihre Aufgaben

Vorbereitung von Operationen durch fachgerechte Lagerung von Patienten, Desinfektion sowie sterile Abdeckung des Operationsgebietes
1. und 2. Assistenz während operativer Eingriffe
Wundmanagement, bspw. die Anlage von VAC-Verbänden, Entfernung von Drainagen sowie ein- und mehrschichtige Wundverschlüsse
Überwachung der Patienten im postoperativen Verlauf
Anfertigung von Entlassberichten zur späteren Prüfung und Ergänzung durch den ärztlichen Dienst
Patientenberatung und Aufklärung für Eingriffe und diagnostisch-therapeutische Maßnahmen in Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst
Mitwirkung bei der Umsetzung und (medikamentösen) Anpassung von Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst sowie in Absprache mit dem Pflegepersonal
Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben in der Abteilung

Ihr Profil

Abgeschlossene Weiterbildung zum Chirurgisch-technischen Assistenten (m/w/d)
Ausgeprägtes Interesse an einer Tätigkeit auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Berufserfahrung im OP-Bereich ist wünschenswert
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zu einer wertschätzenden, interdisziplinären Zusammenarbeit
Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
Feingefühl im Umgang mit Patienten

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit verantwortungsvollem und anspruchsvollem Aufgabengebiet und hochmoderner Ausstattung
Die Mitarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätteam Standort Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing

Weitere Informationen

2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. med. Christoph Ulmer, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, unter der Telefonnummer 07181 67 1263 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 50.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Rothenburg o.d.T. Bürgerheim

Wir suchen ab sofort

Küchenkraft (m/w/d)
in Teilzeit 20 Std./ Woche
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile

  • Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
  • 20 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei zur Grundlegung einer 5-Tage-Woche
  • Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Verständnis für Hygiene und Sauberkeit sowie hauswirtschaftliche Grundkenntnisse

  • Quereinsteiger willkommen
  • Berufserfahrung als Küchenhilfe wünschenswert
  • Teamfähigkeit sowie sorgfältige, gründliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • gute Umgangsformen
Mithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechender Herstellung der Speisen

  • Nach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von Speisen
  • Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel
  • Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten
  • Mitwirkung bei der Speiseausgabe
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres

  • Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Elke Hachtel - Hauswirtschaftsleitung
Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T., Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest, organisierst, steuerst und überwachst die Pflegeprozesse deines Wohnbereiches und entwickelst sie weiter
  • Du führst die Pflegeplanung durch und überprüfst die Dokumentation
  • Du kümmerst dich um die Dienstplanung der Mitarbeitenden der Pflege
  • Du berätst und schulst die Mitarbeitenden der Pflege
  • Du arbeitest eng mit den teams der Hauswirtschaft, der Betreuung und Therapiepraxis zusammen
  • Du begleitest und berätst Angehörigen, Zugehörigen und gesetzlichen Betreuer

Das wünschen wir uns von dir:


  • Eine abgeschlossenen Ausbildung sowie Berufserfahrung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft, Altenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, die Mitarbeitenden für eine Pflege mit Fachkompetenz und Herz zu begeistern
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.968 und 4.684€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Als Wohnbereichsleitung kannst du deine Arbeitszeit selbstbestimmt gestalten
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Außerdem: eine betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr


oder Claudia Bahr, Einrichtungsleiterin, telefonisch unter 0421 6381 814 oder per Mail an claudia.bahr.dsp@friedehorst.de

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Paketzusteller in Fürstenfeldbruck
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
~ Für neue Mitarbeiter bieten wir vorübergehend eine Wohnmöglichkeit im Stadtgebiet München - Solln an.


Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#paketzustellermuenchen
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Überuns

Siemöchten gerne eigenverantwortlich arbeiten? Sie schätzen dieArbeitsatmosphäre und den Alltag in einer modernen internistischenPraxis? Wir möchten wachsen und brauchen Sie als Verstärkung fürunser tolles Team!
 
Wir sind eininternistisches Team bestehend aus drei Ärztinnen und 4 MFAs. Zwarsind wir eine hausärztlich internistische Praxis, haben aber einenlangjährigen Praxisschwerpunkt in der Osteologie. Eine weitereBesonderheit ist unsere enge Verknüpfung mit der renommiertenorthopädischen Fachklinik München Harlaching, für die wir auchkonsiliarisch tätig sind. Mit Engagement und persönlichem Einsatzversorgen wir jeden Tag unsere Patientinnen und Patienten –gemeinsam als gut abgestimmtes und kollegialesTeam. 
Sie möchten gerneeigenverantwortlich arbeiten? Sie schätzen die Arbeitsatmosphäreund den Alltag in einer modernen internistischen Praxis? Wirmöchten wachsen und brauchen Sie als Verstärkung für unser tollesTeam!
 
 
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Weiterbildung zumOsteologen (m/w/d) als Schwerpunktthema der internistischenhausärztlichen Praxis.
  • Tätigkeit alsInternistischer Konsiliarius in der angegliederten orthopädischenSchön Klinik München Harlaching
  • Übernahme vonbereits vorhandenen Patient:innen sowie Aufbau eineseigenen 
  • Vertretung der ärztlichenLeitung mit Perspektive auf Übernahme

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
  • Wünschenswert sind Sonographiekenntnisse und einInteresse für Osteologie.
  • Wir freuen uns übereine Zusatzbezeichnung „Labordiagnostik“, da wir eng mit demklinikeigenen Labor zusammenarbeiten.
  • SozialeKompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen undPatienten
  • Interesse an kollegialem Austauschund Teamfähigkeit 
  • Motivation, Engagementund Freude an eigenständigem und flexiblem Arbeiten

Ihre Benefits - Darauf können Sie sichverlassen :

  • Modernes Arbeiten mit geregeltenArbeitszeiten, keine Wochenend- und Nachtdienste
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
  • attraktive Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktivenZulagen, bis zu 30 Tagen Urlaub und Sonderurlauben
  • Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen,pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit in einem kleinen familiärenund sympathischen Team
  • Verkehrsgünstige Lage im Zentrum Münchens;Fahrtkostenzuschuss

Kontakt

 www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
Favorit

Jobbeschreibung

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Internationale Gesundheit Fachgebiet Global Health, Tropenmedizin Campus Virchow-Klinikum, Wedding Kennziffer: 3801| Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeiten an der Charité Das Institut für Internationale Gesundheit gliedert sich in die Bereiche Klinik, Forschung und Lehre. Das Institut verfügt über Labor- und Ambulanzbereiche, in denen erkrankte Rückkehrer aus den Tropen untersucht und behandelt werden. Es werden nahezu ausschließlich tropenspezifische Erreger diagnostiziert. Das Institut betreibt eine reisemedizinische Ambulanz, in der Tropenreisende beraten und reisemedizinische Impfungen durchgeführt werden. Die Stelle im Überblick Mitarbeit in der reise- und tropenmedizinischen Ambulanz Patientenannahme, Dokumentation, Dateneingabe, Abrechnung von Leistungen Durchführung von Impfungen Assistieren in der Patientenversorgung Danach suchen wir Berufsabschluss als Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter / MFA Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich Hygienestandards, Verabreichung und Nebenwirkungen von (Reise-)Impfungen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Verfügbarkeit insbesondere zu den Arbeitszeiten 15:00-20:00 Uhr und samstags von 11.00-15.00 Uhr Fremdsprachenkenntnisse Teilzeitbeschäftigung möglich Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E7 bzw. P7 gemäß TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und Vollzeit (38,5 Wochenstunden) möglich. Bitte geben Sie an, wieviele Wochenstunden Sie arbeiten möchten. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: frank.mockenhaupt@charite.de Tel.: 030-450 565 721 Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Mitarbeit in der reise- und tropenmedizinischen Ambulanz; Patientenannahme, Dokumentation, Dateneingabe, Abrechnung von Leistungen; Durchführung von Impfungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung DAnalytics im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 10.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams mit zurzeit 21 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortArbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglichDauer befristet bis 31. Dezember 2026Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.Bewerbungsfrist 10. Februar 2026, Kennziffer 2/12w5 (bitte angeben)Das Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt ist verantwortlich für die Steuerung des ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustandes der verkehrstechnischen Einrichtungen. Bedingt durch eine Vielzahl von Straßenumbau-, Kanalbau-, Brückenbau- und Gleisbaumaßnahmen und den damit verbundenen ständig wechselnden Verkehrsführungen sind Lichtsignalanlagen, Wegweisungen, StVO-Beschilderungen und Markierungen den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen (Verkehrsmanagement). Der Betrieb und die Instandhaltung der technischen Komponenten von Sonderbauwerken (z. B. Rolltreppen, elektrische Poller, Regenwasserpumpen etc.) sind sicherzustellen. Die Stadt Darmstadt ist hier als Straßenbaulastträger verpflichtet, im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht die verkehrstechnischen Einrichtungen jederzeit in einem einwandfreien prüfbaren und verkehrssicheren Zustand zu halten. Dies gilt es auch, öffentlich darzustellen.Ihre Aufgaben:technische Ausarbeitung (HOAI-Phasen 6 bis 9: Bauüberwachung und Abnahme) von straßenverkehrstechnischen Einrichtungen im Rahmen von Straßenneubau- bzw. Umbauprojekten, insbesondere Lichtsignalanlagen im Rahmen von Sonderprojekten des LuftreinhalteplansAuftragsabwicklung, Bauüberwachung und Abnahme von Bauleistungen bei verkehrstechnischen EinrichtungenPrüfung von Planungsunterlagen, Beratungsfunktion interner und externer planender Stellen und Führung von Verhandlungen mit Auftragnehmern, anderen Ämtern, Polizei, Firmen und PrivatpersonenBeantwortung von Bürger/innen-, Presse- und politischen Anfragen im Zusammenhang mit den bearbeiteten ProjektenSicherstellung der Betriebssicherheit der zu betreuenden elektrotechnischen Betriebsanlagen und Festlegung von Prüfzyklen und Prüfumfänge nach geltenden technischen Vorgabenörtliche Bauleitung bei der Abwicklung von Wartungs- und Erhaltungsmaßnahmen elektrotechnischer ArtIhre Qualifikation:ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Fachrichtung Verkehrswesen oder Baubetrieb, mit dem Abschluss als Dipl.- Ing. (FH) bzw. Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikationgründliche und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenverkehrstechnik, des Straßenverkehrsrechtes, der Arbeitsschutzrichtlinien und der Richtlinien für die verkehrstechnische Sicherung von Baustellen einschließlich aller tangierenden Rechtsvorschriftenumfassende Kenntnisse im Vergaberecht und der VOB, VOL und des europäischen Ausschreibungs- und Vergabe- und Vertragswesen und der elektrotechnischen Vorschriften und Normen im Zusammenhang mit der Errichtung elektrotechnischer Anlagen, insbesondere wünschenswert der DIN VDE 0832-100Erfahrungen im Projektmanagement und Projektleitung, auch bei besonders komplexen und interdisziplinären ProjektenOrganisationsvermögenFähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln im Sinne der Stadt Darmstadtausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zielorientierten internen und externen Kommunikationmehrjährige Erfahrung auf verkehrstechnischem und verkehrsplanerischem GebietFührerschein der Klasse Bfundierte MS-Office-Kenntnisse und berufsspezifische SoftwareFähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitenpersönliches und fachliches EngagementBereitschaft zu Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdienstengute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1)BildschirmtauglichkeitWünschenswert sind darüber hinaus:Haushaltsrecht, Stadtrecht und Anwendung der DAHKenntnisse und Erfahrung mit Planungssoftware im Bereich der Lichtsignalsteuerung (z. B. LISA)Ihre Vorteile:die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablierenkooperativer Führungsstilgemischte Altersstrukturabwechslungsreiches Aufgabengebietflexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilen ArbeitenFortbildungenausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Feigk, Sachgebietsleiter Straßenverkehrstechnik, Tel.: 06151 13-2964.Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.Helfen Sie uns, auch im nächsten Jahrzehnt einen sicheren und reibungslosen Verkehrsfluss zu ermöglichen.Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum Datenschutzhinweise
Favorit

Jobbeschreibung

Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Teilzeit (20 Std./Woche) als
zur Unterstützung der Fachgruppe Jugend und Familie im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz. 2027 befristete Tätigkeit, die vom Landespräventionsrat Niedersachsen gefördert wird.

Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 12 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, inklusive der Nutzung eines Jobtickets
Sie entwickeln und pflegen ein Netzwerk von multiprofessionellen Akteuren (d/m/w) zur Implementierung der Methode „Communities That Care“
Sie stellen die Einhaltung des CTC-Prozesses sicher und sind für die inhaltliche Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Veranstaltungen für interne und externe Fachkräfte zuständig
Sie implementieren Maßnahmen zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien
ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbare Abschlüsse,
starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für nachhaltige Projekte. Frau Langebeck, Tel.: Präventionsbeauftragte der Fachgruppe Jugend und Familie
Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
über das Online-Bewerbungsportal,
Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.

Favorit

Jobbeschreibung

Web- und Softwareentwickler mit Schwerpunkt Java und Angular (m/w/d)

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.

Ihre Aufgaben

Sie entwickeln moderne Software in einem agilen Team.
Darüber hinaus analysieren Sie die Anforderungen der Stakeholder (m/w/d) und erstellen auf dieser Grundlage technische Konzepte.
Sie implementieren und testen die Software mithilfe unseres vorhandenen Technologie-Stacks (Angular, Java, JavaScript, Spring Boot, Hibernate, Jenkins, Cypress, Docker, Jira, Bitbucket und Confluence).
Sie optimieren und automatisieren die Aufgaben entlang des gesamten Entwicklungsprozesses.
Des Weiteren führen Sie Code-Refactorings sowie Reviews durch.

Ihr Profil

Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Entwicklung von Web-Anwendungen mit Spring Boot, Java und JavaScript sowie Angular.
Zudem bringen Sie praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken mit.
Erste Erfahrungen im Bereich DevOps runden Ihr Profil ab.
Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.
Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus.
Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren Fachabteilungen und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen.
Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an.
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2).

Wir bieten

Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
Agile Entwicklungsteams mit Möglichkeiten eines breit gefächerten Fortbildungsangebots.
Mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit.
Eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben.
Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
Jobticket oder Parkplatz - je nach Bedarf.
Eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
Eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte Altersversorgung.
Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.

Wir verbinden Sicherheit und Dynamik

Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.

Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 17.02.2025.

Weitere Informationen und Kontakt

Einsatzbereich: IT-Anwendungsentwicklung
Beginn: ab sofort
Dauer: unbefristet
Wochenstunden: 40,00

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Laging (+49 89 9235-7472) und bei fachlichen Fragen bitte an Melanie Artinger (+49 89 9235-9851).

Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie Referenznummer: S-1-111-23Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

VERWALTUNG

UNSERE STADT - IHRE ZUKUNFT

Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, bevorzugt in Vollzeit, einen

STANDESBEAMTEN
mit LEITUNG DES BÜRGERBÜROS (m/w/d)
IHR AUFGABENBEREICH:
  • Führung und Organisation des Bürgerbüros (Einwohnermelde-, Ordnungs- und Wahlamt) mit Sicherstellung eines effektiven und bürgernahen Service
  • Selbständige Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Bereich des Standesamtes
  • Durchführung allgemeiner Wahlen
IHR PROFIL:
  • Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. ein erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt)
  • Qualifikation als Standesbeamter mit abgeschlossener Prüfung des Grundseminars bzw. Berufserfahrung im Bereich Standesamt wäre wünschenswert
  • idealerweise Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
  • Fähigkeit, sich jederzeit in Wort und Schrift angemessen auszudrücken
  • bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie Einfühlungsvermögen
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
WIR BIETEN IHNEN:
  • ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
  • einen unbefristeten und damit zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Besoldung/Vergütung gemäß BayBesG bzw. TVöD-VKA
  • die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung
  • Fahrradleasing
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in elektronischer Form an mmemmel[AT]grafenwoehr.de.
Alternativ können Sie uns die Bewerbung auch auf dem Postweg an die Stadt Grafenwöhr, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92655 Grafenwöhr, schicken.

Referenz-Nr.: YF-18483 (in der Bewerbung bitte angeben)

Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen unsere Personalverwaltung, Frau Memmel (Tel. 09641 9220-18), gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2025. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d), welche die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Hinweis:
Falls Sie sich für die postalische Bewerbungsform entscheiden, dann reichen Sie bitte nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

HIER BEWERBENGerätewart (m/w/d)in der freiwilligen Feuerwehr Güglingen74363 GüglingenTeilzeit (50%)unbefristetLändlich, aber alles andere als langweilig: Das ist die Stadt Güglingen. Inmitten des Zabergäu vereint Güglingen traditionelle Landwirtschaft mit starker Industrie - und bezaubert mit einem historischen Stadtkern mit südlichem Flair, vielfältigen Kunstwerken aus fast allen Epochen, kulturellen Highlights und einer vom Weinbau geprägten Umgebung.So sieht ein perfekter Ort zum Arbeiten und Leben aus - und den passenden Arbeitsplatz gibt es direkt dazu! Verstärken Sie unsere lebendige Gemeinde mit besonderem Charme zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsGerätewart (m/w/d) in der freiwilligen Feuerwehr Güglingenin Teilzeit (50%), unbefristet, Bewerbungsschluss 27.02.2025Wie Sie sich einbringen:Als Gerätewart (m/w/d) warten abwechslungsreiche Aufgaben aus dem Bereich der Feuerwehr auf Sie:Verwalten des Fahrzeug- und Gerätebestandes der Feuerwehr,Durchführung der Fahrzeug- und Gerätepflege,Durchführung der Geräteprüfung inkl. Überwachung der Prüffristen (auch in bei den Abteilungen Frauenzimmern und Eibensnach),Transport und Rücktransport der Atemschutzgeräte zur Überprüfung und Reinigung nach Heilbronn,Vorführen der Feuerwehrfahrzeuge zur Hauptuntersuchung,kleinere Instandhaltungsarbeiten des Feuerwehrgerätehauses,Warhnehmung von Termine bei Firmen z.B. zur Einrichtung einer Brandmeldeanlage undUnterstützung des Kommandanten bei Terminen tagsüber.Sie arbeiten gemeinsam mit einem weiteren Gerätewart im Team und vertreten sich gegenseitig.Was Sie mitbringen:technisches Verständnis,Bereitschaft zu eigenständiger und selbständiger Arbeit, Führerschein und die Bereitschaft den Führerschein der Klasse C zu erwerben (sofern nicht vorhanden) undidealerweise Mitgliedschaft in einer Feuerwehr oder Bereitschaft, in die Feuerwehr einzutreten.Was wir Ihnen bieten:Sicherer Arbeitsplatz bei einem tarifgebundenen ArbeitgeberVergütung nach TVöD (EG 6) mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen DienstesNachhaltig mobil mit einem Dienstrad und Fahrrad-LeasingGesund bleiben mit betrieblicher Gesundheitsförderung und AltersvorsorgeAusreichend Erholung mit 30 Tagen UrlaubZusätzliche Versorgung durch Leistungen der ZVKStadt, Land - Traumjob!Finden Sie Ihren neuen Lieblingsarbeitsplatz bei einem familiären Arbeitgeber mit netten und motivierten Kolleg:innen, die sich auf Ihre Verstärkung freuen! Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 27.02.2025 an die Stadt Güglingen, Marktstraße 19 - 21, 74363 Güglingen - oder per E-Mail an bewerbungen@gueglingen.de . Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!HIER BEWERBENSie haben vorab Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Andreas Conz (Kommandant)andreas.conz@​feuerwehr-gueglingen.deoder Sandra Koch (Leitung Hauptamt)+49 7135 108-30sandra.koch@​gueglingen.de .Stadt Güglingen Marktstraße 19 - 21 | 74363 Güglingen Weitere Informationen finden Sie auf www.gueglingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Flexible Arbeitszeiten~ Behördliches Gesundheitsmanagement
~ 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
~ Betriebliche Altersvorsorge
~ Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
~ Mitarbeitervergünstigungen
~ Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
~ Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
~ Mobiles Arbeiten


Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushalts und bei den weiteren Haushaltsverfahren
Verwaltung der Projektmittel für befristete Personalmaßnahmen
Unterstützung der Titelverwalterinnen und -verwalter zur Erstellung und Pflege von Mittelübersichten
Führen und Pflegen von Excel-Listen zum Haushalt
Verwaltung von Projektmitteln des eigenen Sachgebiets
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaft (Steuern / Controlling / Rechnungswesen / IT) oder einer ähnlichen Fachrichtung
Berufserfahrung und gute praktische Kenntnisse im Bereich Haushalt, Steuern, Controlling oder Budgetverwaltung erwünscht
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten, insbesondere Outlook und Excel, sowie eine hohe IT-Affinität erwünscht
Sicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichen Ausdruck (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau B2 nach GER]) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar PeineDie Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.

Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!

Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierung-Neugeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:
  • Du berätst Bestands- und Neukund:innen rund um Immobilienprodukte und schließt Verträge mit ihnen ab. Deine Ergebnisse und Informationen dokumentierst du in unseren Systemen.
  • Du führst strukturierte und ganzheitliche Gespräche mit Privatkund:innen. Dabei berücksichtigst du die individuellen Wünsche und Bedürfnisse und erstellst perfekt passende Finanzierungs- und Absicherungsmodelle.
  • Zusätzlich zu unserer Sparkassen-Baufinanzierung wählst du dafür aus unserem breiten Leistungsangebot und den Top-Deals von über 150 Banken und Sparkassen aus (Multiproduktberatung über Europace Plattform).
  • Du gestaltest und förderst aktiv den bereichsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, unsere Kundinnen und Kunden auch zu anderen Themen in der Sparkasse zu begleiten.
Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:

  • Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
  • Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
  • Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
  • Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
  • Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
  • Unsere Benefits im Überblick findest du hier.
  • Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.
Was wir uns von dir wünschen:
  • Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie die Bereitschaft das Fachseminar "Private Baufinanzierung" zu absolvieren.
  • Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus.
  • Du hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten.
  • Du brennst für das Thema Immobilien, bist auch im Thema Nachhaltigkeit gut unterwegs und kannst dein Wissen begeisternd an Kund:innen und bei Bedarf auch an dein Team weitergeben.
  • Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.
Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.

Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!

Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Nadine Steinhauer (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4720 oder per E-Mail unter nadine.steinhauer@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d) Transfusionsmedizin Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Zentralabteilung Transfusionsmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit Entgelt nach TV-L KR8 In der Zentralabteilung Transfusionsmedizin werden jährlich ca. 15.000 Blutspenden von freiwilligen Spender*innen als Vollblutspenden oder Apheresespenden (maschinelle Spenden) entnommen und in unterschiedliche Blutprodukte weiterverarbeitet. Darüber hinaus werden Eigenblutspenden, therapeutische Aderlässe, Immuntherapien sowie autologe und allogene Stammzellentnahmen durchgeführt. Im Rahmen der Therapie von GvHD-Erkrankungen finden Photopheresebehandlungen bei transplantierten Patient*innen statt. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Vor- und Nachbereitung, Assistenz und Überwachung aller Formen der Apheresen (maschinelle Blutspenden), inkl. Stammzell- und Thrombozytenspenden, Photopheresen und sonstigen Behandlungen von Patient*innen sämtliche Tätigkeiten in der Arzneimittelherstellung, inkl. Entnahme von Vollblutspenden, sowie Verarbeitung, Freigabe, Lagerung und Verwaltung von Blutpräparaten und die Betreuung des Spenderimbisses aktive Mitwirkung in qualitätssichernden Maßnahmen Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in Punktionserfahrung sowie Erfahrungen in der Durchführung von Vollblut- und Apheresespenden wünschenswert sicherer Umgang mit EDV Programmen (z.B. Office) idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit einem Qualitätsmanagementsystem Motivation zur Arbeit in der Arzneimittelherstellung mit den entsprechend hoch standardisierten Anforderungen, u.a. an die Verfahrensabläufe und die Hygiene hohes Maß an Engagement, Verantwortung und Eigeninitiative sowie Freude und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen Die Bereitschaft zur Teilnahme an wochenweisen Rufbereitschaftsdiensten, d. h. Einsätze am Wochenende oder nachts (selten) ist Voraussetzung für diese Stelle. Die Arbeitszeiten orientieren sich am jeweiligen Einsatzbereich und können 2 Spätdienste wöchentlich beinhalten. Wir bieten Wir bieten kein Nacht- oder Wochenenddienst über den Rufbereitschaftsdienst (1 Woche ca. alle 4-6 Wochen) hinaus vielseitige und herausfordernde Aufgaben innerhalb eines engagierten und erfahrenen Teams, dem ein kollegiales und freundliches Miteinander wichtig ist strukturierte, begleitete Einarbeitung umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Universitätsmedizin Göttingen Zentralabteilung Transfusionsmedizin Anja Sapara Sekretariat Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-64446Vor- und Nachbereitung, Assistenz und Überwachung aller Formen der Apheresen (maschinelle Blutspenden), inkl. Stammzell- und Thrombozytenspenden, Photopheresen und sonstigen Behandlungen von Patient*innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

View job hereTop Arbeitgeber in der RegionDie Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut.Mitarbeiter:In (m/w/d) für die Werkstatt in der Maßarbeit für OrthopädieVoll- oder TeilzeitHessingstraße 17, 86199, AugsburgOhne Berufserfahrung03.02.25Das sind wirDer Bereich Maßarbeit für Orthopädie betreibt orthopädietechnische und orthopädieschuhtechnische Werkstätten und Sanitätshäuser und bietet maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel. Beispielsweise werden hier Einlagen ebenso individuell angefertigt, wie Prothesen, Orthesen, Schuhzurichtungen sowie Maßschuhe. Ein eigener Bereich Hessing Laufsport bietet zudem ein umfangreiches Produktangebot für Profi- und Hobbyläufer. Wir suchen Unterstützung für unser stetig wachsendes Team als: Mitarbeiter:Infür die Werkstatt (m/w/d)Wir bietenAttraktive Vergütung nach TVöD30 Tage UrlaubBetriebliche AltersvorsorgeRegelmäßige Fort- und WeiterbildungenFlache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an FlexibilitätKollegiale und engagierte TeamsStrukturierte EinarbeitungsphaseSpannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen TätigkeitenMöglichkeit der Kinderbetreuung in einer eigenen Kindertagesstätte auf dem CampusGünstige Betriebswohnungen in unmittelbarer Nähe, Ferienwohnungen sowie Mietfahr-zeugeEigene Kantine mit vergünstigten EssensangebotenPersonalrabatte auf viele Produkte und LeistungenOptimale Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (Tramhaltestelle auf dem Gelände, verschiedene Buslinien am Gelände)Bezuschusstes Jobticket der Augsburger VerkehrsbetriebeMitarbeiterparkplätzeSie zeichnet ausHandwerkliche BegabungSpaß beim Umgang mit MenschenHands-On-MentalitätLernbereitschaft Flexibilität und KreativitätKommunikations-, Organisations- und TeamfähigkeitSelbständiges ArbeitenDas sind Ihre AufgabengebieteMitarbeit bei der Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln Tägliche Routinearbeiten in der WerkstattWir weisen darauf hin, dass vor der Aufnahme einer Tätigkeit bei der Hessing Stiftung, ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden muss.Wir haben Ihr Interesse geweckt oder Sie haben Fragen zur Tätigkeit?Dann melden Sie sich gerne unter 0821 909 408.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Vielfalt wird bei Hessing großgeschrieben. Nicht nur aufgrund der beruflichen Vielfalt kommen bei Hessing die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Daher macht sich Hessing für Vielfalt in der Arbeitswelt stark und tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente aufgrund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Online bewerbenWeitere Jobs ansehenImpressum | DatenschutzerklärungPowered by softgarden
Favorit

Jobbeschreibung

Landratsamt Ostalbkreis -- IT-Administratoren (m/w/d) im Bereich Einführung neuer Verfahren IT-ADMINISTRATOR (M/W/D) IM BEREICH EINFÜHRUNG NEUER VERFAHREN Beim Geschäftsbereich Information und Kommunikation ist im Sachgebiet IT-Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als * IT-Administratoren (m/w/d) im Bereich Einführung neuer Verfahren * in Vollzeit zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des TVöD. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können die Stellen bis Entgeltgruppe 10 TVöD besetzt werden und zusätzlich kann eine Fachkräftezulage gewährt werden. Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere: * Projektierung und Einführung von Software (Beratung der Geschäftsbereiche, Auswahl, Installation, Test, Dokumentation) * Ausbau und Erweiterung bestehender Lösungen * Administration des Dokumentenmanagementsystems (DMS) * Durchführung von Updates datenbankgestützter Anwendungen * 3rd-Level-Support für Fachanwendungen und DMS Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Stellen eignen sich auch für Fachinformatiker/innen für Systemintegration mit einschlägiger Berufserfahrung und erfordern gute Kenntnisse mit Windows-Plattformen und Office-Produkten sowie grundlegende Kenntnisse über Datenbanken (SQL) und Netzwerke. Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst, wie z. B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse, bietet die Landkreisverwaltung: * Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung * Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket) * Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Homeoffice und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit * Kinderbetreuung am Standort Aalen für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren * Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten * Fort- und Weiterbildungen * Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits * Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Geschäftsbereichs Information und Kommunikation, Herrn Pollety, Tel. . Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Landratsamt Ostalbkreis Personal Postfach Aalen

Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Kfz-Zulassungsbehörde in Waiblingen suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrereSachbearbeiter (m/w/d)

unbefristet | je 100 % | bis EG 6 TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

durch die selbständige Bearbeitung von Kfz-Zulassungsanträgen während der Sprechzeiten im Service-Bereich
durch die Bedienung und Abrechnung der Barkasse
durch die Sachbearbeitung in der Fahrzeugüberwachung (zum Beispiel Zwangsstilllegungen aufgrund von fehlendem Versicherungsschutz oder technischen Mängeln)

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
E-Learning-Plattform für alle Mitarbeitende
Zuschuss zum Deutschlandticket

MEHR MÖGLICH MACHEN:

mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einer vergleichbaren rechts- bzw. verwaltungsorientierten Ausbildung bzw. einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung
mit Ihrem guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen
mit Ihrer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise sowie Ihrer hohen Leistungsbereitschaft bei hohem Arbeitsaufkommen
mit Ihrem sicheren und freundlichen Auftreten gegenüber Publikum
mit Ihrem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit

Diese Positionen sind in Vollzeit im Fachbereich Kfz-Zulassungsbehörde im Amt für Zulassung und Fahrerlaubnis in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 39.070 und 47.620 Euro brutto jährlich. Des Weiteren besteht bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Gewährung einer Zulagenzahlung von monatlich 120,00 Euro brutto.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:

Herr Michael Szauer
Leiter Fachbereich Zulassungsbehörde
07151 501-1463

Frau Larissa Winkler
Stv. Leiterin Fachbereich Zulassungsbehörde
07151 501-1122.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 4/25/62 , bis zum 9. Februar 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünsterin Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage UrlaubEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Qualifikation zur PflegedienstleitungEine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.Hohes Fachwissen und pflegerische WeiterbildungenSie haben die Gabe, aus Menschen Teams zu machen, die mit Freude und Engagement bei der Arbeit sindSie blicken über das Mindestmaß in der Pflege hinaus und bringen Organisationsgeschick mitIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihren Pflege-Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würdenSicherstellung einer hohen PflegequalitätPersonalführung und -entwicklungSichere Kenntnisse und Umgang mit Dienstplanung inklusive AusfallmanagementUnterstützung bei der Kundenakquise durch hohe Kommunikationsstärke Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Standortleitung AusländerangelegenheitenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor OrtJob-ID: J000031373Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 11 TV-LBewerbungsfrist: 16.02.2025Wir über unsDerzeit werden an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit Hamburg Service vor Ort ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch in den Standorten persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider. Der Einsatzort befindet sich am Standort Nord Ausländerangelegenheiten.Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service vor Ort".Ihre AufgabenStandortleitung, einschließlich der Planung des Ressourceneinsatzes, der Personalführung sowie der Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes Nord Ausländerangelegenheiten Planung, Steuerung und Benchmarking unter Anwendung der vorhandenen Controlling-Instrumente und unter Beachtung der vorgegebenen Ziele Übernahme von Fachaufgaben, z.B. Stellungnahmen zu Widersprüchen oder Entscheidungen in grundsätzlichen oder besonders schwierigen ausländerrechtlichen Fallkonstellationen aktive Förderung einer lösungsorientierten und vertrauensvollen Zusammenarbeit innerhalb des Teams, auf Leitungsebene sowie zwischen den Standorten Die Aufgaben sind innerhalb der Sprechstunden vor Ort (aktuell im Umfang von 30 Wochenstunden, teilweise auch ab 07:00 bzw. bis 19:00 Uhr) wahrzunehmen. Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit fünf Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder Vorteilhaftvertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie insbesondere in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften Veränderungsbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität im Hinblick auf die Aufgabenerledigung im Standort sowie innerhalb des Hamburg Service vor Ort Freude am Umgang mit Menschen und Affinität zur Steuerung von Kennzahlen erste Führungserfahrung bzw. ausgewiesenes Führungspotenzial hohe Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit sowie starke Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, ausgeprägtes Urteilsvermögen sowie eine strukturierte und konzeptionell geprägte Arbeitsweise und Analysefähigkeit Unser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle ) Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten. Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung. Fort- und Weiterbildung: Wir bieten ein passgenaues Einarbeitungskonzept, fachspezifische Schulungen und vieles mehr an. Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und bieten Ihnen weitere Benefits wie 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen. Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen .), aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und BezirkeHamburg Service vor OrtBernd Lange+49 40 428 50-9304Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBezirksamt Hamburg-NordPersonalserviceJana Pagels+49 40 428 04-2326
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Gut informiert von Anfang an Bereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns. Strukturierte Einarbeitung Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns. Mentoring-Programm Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen. Aufgaben • Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in • Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation • Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation • Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht • Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz. Profil • Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen. • Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich. • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem. Wir bieten • Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen • Betriebliche Altersversorgung • Teil eines multiprofessionellen Teams sein • Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens • Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit • Zuschuss zum Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.
Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de.
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsintroduction Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation Gestalte die Zukunft der Intensivpflege in einer topmodernen Station mit! Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen ist ein frei-gemeinnütziges Krankenhaus mit 10 medizinischen Fachabteilungen und einem hohen Zuspruch in der Region. Wir versorgen jährlich über 13.000 stationäre Patienten und legen großen Wert auf eine professionelle, zugewandte und patientenorientierte Versorgung. Unsere neue interdisziplinäre Intensivstation wurde kürzlich eröffnet und umfasst 13 moderne Betten . Sie bietet beste Bedingungen für eine hochqualifizierte Intensivmedizin sowie für eine empathische und patientenzentrierte Pflege . Hier kannst du mit modernster Medizintechnik arbeiten und Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams sein, das gemeinsam für das Wohl unserer Patienten arbeitet. tasks Als Teil unseres Teams spielst du eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Behandlung unserer Intensivpatienten: Ganzheitliche Pflege von Patienten mit schweren Organfunktionsstörungen und Überwachungspatienten Grund- und fachspezifische Behandlungspflege , einschließlich Wundmanagement Betreuung und Überwachung beatmungspflichtiger Patienten , inklusive Weaningprozessen Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, z. B. endoskopische Untersuchungen oder Tracheotomien Vitalüberwachung (Monitoring, Beatmung, Dialyse) und Unterstützung in Reanimationssituationen Angehörigenfreundliche Betreuung – unsere Intensivstation ist entsprechend zertifiziert profile Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft oder Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d) Interesse an moderner Medizintechnik und solide EDV-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine empathische Haltung Identifikation mit unseren christlichen Werten und unserem Leitbild benefits Gestaltungsmöglichkeiten : Werde Teil eines neuen Teams in einer topmodernen Intensivstation Strukturierte Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildung , z. B. Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege Kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive betrieblich finanzierter Altersversorgung, Intensivzulage und Einspringprämie Mobilität & Benefits : Günstiges RMV Premium Jobticket (auch zur privaten Nutzung) Jobbike-Leasing für nachhaltiges Pendeln Sicherheit & Perspektiven : Ein krisensicherer Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Krankenhaus contact Für Fragen und weitere Informationen stehen dir folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung: Stationsleiter Andrej Pavlenko – Telefon: (Inhalt entfernt) Stellvertretende Stationsleiterin Inna Lau – Telefon: (Inhalt entfernt) Personal- und Pflegedirektor Marco Meißner – Telefon: (Inhalt entfernt) Pflegedirektorin Simone Maikranz – Telefon: 0641 7002-122
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung II „IT und Spielbetrieb“ suchen wir für den Bereich „Bürokommunikation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen: IT-Helpdesk Mitarbeiter (m/w/d) Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für unsere Kundinnen und Kunden. Gut zu wissen Wir sind mehrfach als Top-Company ausgezeichnet und tragen den Award 2025 Unser Hauptsitz in München befindet sich mit rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zentraler Lage direkt oberhalb der Theresienwiese Die Erträge der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung kommen über den bayerischen Staatshaushalt vielfältigen gemeinnützigen Bereichen im Freistaat zugute - wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen Ihre Rolle als Glücksbringer Bereitstellung von IT-Support im 1st-Level per Telefon, E-Mail oder über ein Ticketsystem Unterstützung von Mitarbeitern bei der Lösung von IT-Problemen und Gewährleistung der IT-Einsatzbereitschaft Durchführung von PC-Arbeitsplatzumzügen, inklusive Aufbau, Konfiguration und Anschließen von Peripheriegeräten Pflege und Bearbeitung von Supportanfragen im Ticketsystem, einschließlich Erfassen, Bearbeiten und Schließen von Tickets Eigenverantwortliche Problemanalyse und -lösung vor Ort, ggf. Weiterleitung an nachgelagerte Support-Ebenen Unterstützung bei der Konfiguration und Nutzung von Konferenzräumen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) Systemintegration oder IT-Systemelektroniker/in mit entsprechender Berufserfahrung im IT-Support oder Helpdesk-Bereich, insbesondere im First-Level-Support Umfangreiche IT-Kenntnisse im Anwendungsbereich MS Office (v. a. MS Excel, Word, Outlook) Grundlagenwissen in PC-Hardware und Software sowie der Anbindung von Peripheriegeräten Grundlegende Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung und Arbeitsorganisation Gute kommunikative Fähigkeiten und ein serviceorientiertes Auftreten Unser Angebot Moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit zentraler Lage in München Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Entgeltgruppe E 8 - 9b TV-L (je nach Qualifikation), betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung u. v. m. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit diversen Kursangeboten) Angenehmes Betriebsklima und eigene Betriebsgastronomie Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Portal www.interamt.de unter der Stellenangebot-ID 1228009 bis 17.02.2025. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Andreas Graf unter 089/28655-213, für personalrechtliche Fragen Frau Jutta Pollina-Hartwig unter 089/28655-208 telefonisch zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: glücksbringer-bayern.de/datenschutz www.lotto-bayern.deBereitstellung von IT-Support im 1st-Level per Telefon, E-Mail oder über ein Ticketsystem; Unterstützung von Mitarbeitern bei der Lösung von IT-Problemen und Gewährleistung der IT-Einsatzbereitschaft;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik [ ]() *Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik* als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. *Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik* als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht für die Gruppe CoDaC im Bereich E5 eine*n Ingenieur*in für SPS-Programmierung (speicherprogrammierbare Steuerungen) für das Experiment Wendelstein 7-X. *Ausschreibungsnummer gw25/007 * *Vollzeit **Unbefristet * Ihr Verantwortungsbereich / Ihre Aufgaben * Beratung der Stakeholder bei der Erarbeitung der Anforderungen für benötigte Steuerprogramme von Komponenten und Diagnostiken * Erarbeitung der funktionalen Spezifikation * Auslegung und Design der Architektur von SPS-Steuerprogrammen * Implementierung und Visualisierung der Steuerprogramme in PCS7/WinCC * Testing und Inbetriebnahme Das bringen Sie mit * ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Abschluss als Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer artverwandten Fachrichtung * gute Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Prozessautomation und Sicherheitssteuerungen * fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Automatisierungsgeräten der Fa. Siemens, insbesondere SPSen vom Typ S7-400/300 und in der Programmierung von SPSen unter PCS7 sind unabdingbar * Englischkenntnisse sind für das Studium von Handbüchern wissenschaftlicher und technischer Geräte notwendig Das wünschen wir uns * vorhandene Erfahrungen mit der Programmierung und Inbetriebnahme von Tests wissenschaftlicher Komponenten Wir bieten * eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland * eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 11 TVöD * ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder * sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen) * eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige [ Online-Bewerbung]() bis zum *28.

Favorit

Jobbeschreibung

Bad Tölz Haus am Park

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Reinigungs- und Servicekraft (m/w/d) - ab sofort -

in Teilzeit 30 h/Woche

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Verständnis für Hygiene und Sauberkeit
Hauswirtschaftliche Grundkenntnisse
Freude am Umgang mit Senioren und Seniorinnen
Gute Deutschkenntnisse

Ihre Aufgaben:

Reinigung der öffentlichen Bereiche im Betreuten Wohnen und Pflegebereich
Reinigung der Bewohnerappartements im Betreuten Wohnen und Pflegebereich
Grundreinigung leerstehender Appartements vor Neueinzug
Servicetätigkeiten im Rahmen der Versorgung unserer Bewohner bei den Mahlzeiten

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Lechenich/ Erftstadt Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Zustellung mit unseren Geschäftsfa
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der Leitstelle (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Als technische:r Mitarbeiter:in in der Leitstelle übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen stellen Sie einen reibungslosen Betriebsablauf im Dreischichtsystem sicher. Hier können Sie mit einer Planbarkeit, bis zu sechs zusätzlichen Urlaubstagen im Jahr und attraktiven Zuschlägen im Rahmen von Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit rechnen. Wenn Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchten, ist diese Position mit den folgenden Aufgaben das Richtige für Sie:Bedienung und Beobachtung aller auf die Zentrale Leittechnik aufgeschalteten Infrastrukturanlagen, wie beispielsweise Brandmelde- oder Fahrstromanlagen Entgegennahme, Bewertung und anschließende Weitergabe von Meldungen und Störungen Durchführung von sicherheitsrelevanten Schalthandlungen im Bereich Fahrstrom und Tunnelbeleuchtung sowie Zu- und Abschalten von Brandmeldekomponenten Sicherstellung ordnungsgemäßer Zustand der Brandfallmatrix und Weiterleitung von Störungen im Bereich des Brandschutzes an die Feuerwehr Überprüfung und Bearbeitung von Anträgen für rauch- und staubintensive Arbeiten Ordnungsgemäße Dokumentation von angemeldeten Arbeiten, Störungen und Meldungen sowie das Pflegen der Bestandsdokumentation Unterstützung bei Inbetriebnahmen und Tests von Anlagen
IHR PROFIL
Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung als Techniker:in oder Meister:in Gutes Einschätzungsvermögen von Gefahrenpotentialen im elektrotechnischen Bereich Ausgeprägte PC-Kenntnisse Bereitschaft zur Arbeit im Rahmen von Wechselschicht als auch zur Teilnahme an der Rufbereitschaft– eine hohe Planbarkeit stellen wir mit einem Schichtplan für ein Jahr im Voraus sicher Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und Freude auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies RMV Jobticket Premium. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie bis zu sechs zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Ist das Ihre Profession? Wir suchen sofort oder später Notfallsanitäter und Rettungssanitäter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) für unsere Rettungswache in Erding. Für die Notfallrettung und den Krankentransport besteht ein 3-Schicht-System mit 38,5 Wochenstunden. Alle Infos und eine Bewerbungsmöglichkeit: www.brk-erding.de/ueber-uns/jobs Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding • 85435 Erding • Wilhelm-Bachmair-Str. 2 • 08122/97620 • www.brk-erding.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Notfallsanitäter ...

Favorit

Jobbeschreibung

Die Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH ist eine moderne und leistungsfähige Rehabilitationsklinik für Neurologie und neurologische Psychosomatik mit 206 Betten. Waldbreitbach liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Bonn auf den Höhen des Wiedtals. Wir suchen zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n Physiotherapeut (w/m/d) Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Basis unserer therapeutischen Arbeit ist das Bobath-Konzept, verknüpft mit anderen neurophysiologischen Behandlungsverfahren. Wir setzen alle gängigen physiotherapeutischen Therapieformen ein. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Hause ist Bestandteil unseres gesamtheitlichen Therapieansatzes. Sie führen eigenverantwortlich physiotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien durch. Die Befunderhebung, die Dokumentation der Therapien und die Erstellung physiotherapeutischer Abschlussberichte runden den Behandlungsprozeß ab. Ergänzend beraten Sie bei der Hilfsmittelversorgung und überwachen die Erprobung. Es besteht auch die Möglichkeit, bei der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten mitzuwirken. Ihr Profil Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene fachliche Ausbildung und suchen einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Sie reizt die Arbeit in einem großen Team? Sie sind engagiert und interessiert an der Arbeit in der neurologischen Rehabilitation? Sie sind bereit, Verantwortung und Eigeninitiative zu übernehmen? Wir bieten Ihnen Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit einen Arbeitsplatz in einem kompetenten und motivierten Team eine hervorragende Therapieausstattung inkl. einer großen Trainingstherapie und einem Schwimmbad in modernem Ambiente regelmäßige interne Fortbildungen und unterstützen externe Fortbildungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (ähnlich des TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) Die Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH ist eine moderne und leistungsfähige Rehabilitationsklinik für Neurologie und neurologische Psychosomatik mit 206 Betten. Waldbreitbach liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Bonn auf den Höhen des Wiedtals. Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH Buchenstraße 6 56588 Waldbreitbach Fachlicher Kontakt: Hannes Kiefer 02638/898430 Leitung Physiotherapie www.westerwaldklinik.deBasis unserer therapeutischen Arbeit ist das Bobath-Konzept, verknüpft mit anderen neurophysiologischen Behandlungsverfahren. Wir setzen alle gängigen physiotherapeutischen Therapieformen ein;...
Favorit
BWI GmbH Ulm

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

Der Cyber-& Information Security Consulting Bereich der BWI bietet im Beratungsfeld Cyber-Verteidigung attraktive Möglichkeiten Ihr individuelles Potenzial in die Cyber Verteidigung der Bundeswehr einzubringen. Wir arbeiten gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden, und helfen dabei die hochkomplexen operativen und strategischen Sicherheitsfragestellungen zu beantworten.



Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung von Sicherheitsstrategien sowie Durchführung von Gefährdungs- und Schutzbedarfsanalysen
  • Analyse von IT-Systemverbünden und Konzeption von Sicherheitsarchitekturen
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitskonzepten für Cloud-, Infrastruktur, Applikations-, und Systemlösungen
  • Konzeption und Umsetzung von Detektionsmethoden und Technologien (SIEM, IDS/IPS, Malware Protection, Vulnerability Scanning usw.)
  • Weiterentwicklung von Security-Operations-Center- und Incident-Response-Prozessen
  • Penetration-Testing
  • Weiterentwicklung des Service Portfolios Cyber-Security

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder vergleichbar
  • Etwa 4-jährige relevante und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cyber-/Informationssicherheit
  • Fachliche Führungserfahrung als Projektleiter, fundierte Erfahrung in der Projektarbeit sowie Erfahrung in Kundenprojekten im öffentlichen Dienst / Industrieumfeld
  • Fundierte Praxiserfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Identity & Access Management, Security Incident Management, Penetration Testing, SIEM/SOC, IT-Forensik, Security Operations Management, Sichere Softwareentwicklung, DevSecOps, Mobile Security
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, souveränes Auftreten und ausgeprägte Gesprächs- und Verhandlungskompetenz

Wir bieten:

  • Langfristig sicherer Arbeitsplatz
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
  • Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
  • Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung Flächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD - Ihre Aufgaben Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität) die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: 0421/361 - 7332 Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024-0050 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Abteilungsleitung im Tief-, Straßen- und Ingenieurbau (m/w/d)
Grünflächen- und Tiefbauamt, Abteilung Straßen, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 13 TVöD

Sie möchten an einer nachhaltigen, sicheren und modernen Infrastruktur arbeiten? Mit Erfahrung im Straßenbau, Verkehrsmanagement oder Ingenieurbauwerken und Freude an der Begleitung anspruchsvoller Projekte sind Sie bei uns genau richtig!
Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle und gestalten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team Verkehrsprojekte, Ingenieurbauvorhaben und die Instandhaltung von Straßen - für die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger.

Ihre Aufgaben
In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement, städtischen ÖPNV sowie Bau- und Betriebsmaßnahmen inklusive Brückenbauwerken.

Strategische Leitung und Weiterentwicklung: Sie steuern die Abteilung "Straßen" ganzheitlich und entwickeln Strukturen und Prozesse, um den steigenden Anforderungen an eine moderne effiziente Verwaltung gerecht zu werden

Förderung der Digitalisierung: Sie treiben die Einführung und Weiterentwicklung digitaler Systeme wie z. B. Vialytics, Enaio, iTWO, GIS-Systeme voran, um Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten

Optimierung der Abläufe: Sie analysieren bestehende Arbeitsweisen, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen Maßnahmen um, die zu einer nachhaltig höheren Effizienz und Qualität in der Abteilung führen

Prozessgestaltung und Innovationsmanagement: Sie schaffen moderne Arbeitsprozesse, die sowohl die internen Arbeitsabläufe optimieren als auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Ingenieurbüros, Gutachtern und politischen Gremien erleichtern

Mitarbeiterentwicklung und Teambuilding: Sie fördern die Weiterbildung Ihrer ca. 20 Mitarbeitenden, schaffen ein Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit unterstützt, und bauen eine zukunftsorientierte, motivierte Abteilung auf

Weiterentwicklung der Infrastruktur: Sie entwickeln innovative Konzepte gemeinsam mit Ihren Sachgebietsleitungen und fördern die Umsetzung nachhaltiger Bauweisen und entwickeln zukunftsweisende Ansätze für eine ressourcenschonende Infrastruktur

Transparenz und Berichterstattung : Sie erstellen regelmäßige Projektberichte für die Amtsleitung und andere Entscheidungsträger und sichern eine klare Kommunikation und Dokumentation

Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Tiefbau, Verkehrswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Zusätzliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil, um Budgetplanung und Projektsteuerung effizient zu gestalten.
Sie haben bereits Berufserfahrung in leitender Funktion, idealerweise im Tiefbau, Straßenbau oder Ingenieurbau. Kenntnisse im kommunalen Kontext sind von Vorteil.
Sie verstehen Budget- und Kostenmanagement und verfügen über Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB). Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Fördermittelmanagement.
Erfahrungen im Umgang mit AVA/Projektsteuerungssoftware (ITwo)
Sie haben sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen und für neue Tools und Methoden offen
Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
Führerschein Klasse B

Unser Angebot
Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln
Einzigartige Infrastrukturen aufgrund unserer Doppelstadtfunktion als Herausforderung kennenlernen
Bauprojekte im Umkreis von maximal 15 km
Mitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhalt
Zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch Weiterbildungen stärken
Einsatz moderner Arbeitsmittel
Zukunftssichere Beschäftigung
Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
25 EUR Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

STADTVERWALTUNG

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 02.03.2025.
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Silvie Lamla, Tel. 07720 82-2601

Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen

Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller, Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Entwicklungsförderung der Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
  • Co-Klassenleitung gemeinsam mit einer Lehrkraft für Sonderpädagogik
  • (Mit-)Gestaltung des Unterrichts
  • Unterstützung der Schüler*innen, in der Einzelförderung erlernte Fähigkeiten in den (Schul-)Alltag zu übertragen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Förderteams (Lehrkräfte, Fachlehrkräfte Sonderpädagogik und Betreuungskräfte)

Profil:

  • Ausbildung zum Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten mit staatlicher Anerkennung w/m/d oder zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik w/m/d
  • Berufserfahrung wünschenswert, gerne Berufsanfänger
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit dem sonderpädagogischen Konzept unserer Schule
  • Bereitschaft zum Einsatz in Außenklassen der Stephen-Hawking-Schule Bad Wimpfen

Wir bieten:

  • Wir bieten eine Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg.
  • Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen!
  • Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Deutschland-Ticket in Kombination mit guten Verkehrsanbindungen an das nahegelegene Heidelberg.
  • Über unser Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in den Bereichen Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialplaner (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Verwaltung und Planung, Stadtbezirk Villingen, unbefristet, Teilzeit 19,5 Std./Wo., je nach Qualifikation bis EG 13 TVöD Sie sehen in anspruchsvollen Aufgaben eine Herausforderung: Wenn's kompliziert wird, laufen Sie zur Hochform auf und behalten den strategischen Überblick. Lust auf einen Job, der Sie fordert und erfüllt? Ihre Aufgaben Gesamtüberblick über die strategischen sozialräumlichen Planungen aller Abteilungen des Amtes strategische und operative Planungen und Konzeptentwicklungen für die Bereiche: Schulen, Kommunale Jugendarbeit und Sportstätten, Schwerpunkt Schulentwicklungsplanung Auswertung von Bundes- und Landesstatistiken sowie eigene Anfertigung von Analysen und Berichten Weiterentwicklung und Fortschreibung von regionalen Sozialraumanalysen sowie Qualitätsentwicklungsprozessen wissenschaftliche Erarbeitung und Evaluation von Bedarfs- und Entwicklungsplanungen sowie strategischen Handlungsoptionen in den Bereichen Schulen, Kommunale Jugendarbeit und Sportstätten Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung für die Themenbereiche Jugend, Bildung, Integration und Sport in der Stadt Villingen-Schwenningen Unser Angebot Arbeit in einem motivierten Team zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Ihr Profil abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Maserabschluss bzw. Magisterabschluss an Universitäten bzw. wissenschaftlichen Hochschulen) oder abgeschlossenes Hochschulstudium vergleichbarer Fachrichtung (z.B. Bachelor of Arts - Soziologie) selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln analytisches Denkvermögen, Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung sowie aktueller sozial-, jugend- und bildungspolitischer Diskurse vertiefte EDV Kenntnisse (Excel und Statistikprogramme wie SPSS) Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zu Moderation und teamorientierter Zusammenarbeit STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 23.02.2025. Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Jetzt bewerben Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Stefan Assfalg, Tel. 07721 82-1200

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDas Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/​Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑​/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz (Inhalt entfernt) München (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d) Ob im Blaumann oder Sakko. Wir halten die Stadt am Laufen. Vollzeit Unbefristet (mehrere Stellen) Bewerbungsfrist: 10.02.2025 E5 TVöD Start: baldmöglichst Verfahrensnummer: 15839 Ihr Einsatzbereich Baureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Am Isarkanal 6, 81379 München Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern. Was erwartet Sie Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit. Zudem leistest du Mithilfe bei der Geräte-, Material- und Maschinendisposition und führst Sofortmaßnahmen im Hochwassereinsatzfall aus. Durch die örtlichen Gegebenheiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit nicht sichergestellt werden. Ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Zudem bestehen besondere Anforderungen an die gesundheitliche Eignung zum Arbeiten an Böschungen, im und am Wasser und im unwegsamen Gelände bei jeder Witterung. Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes und der damit verbundenen Beeinträchtigung für den Verkehr, ist im Einzelfall auch Nachtarbeit an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sowie ggf. Feiertags- und Wochenendarbeit erforderlich. Was bieten wir Ihnen Eine unbefristete Einstellung in E5 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 2.928,99 bis € 3.570,28 brutto im Monat) Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Sie verfügen über erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Wasserbauer*in oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung, wie Garten- und Landschaftsbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in oder vergleichbares Führerschein der Klasse B Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: Handwerkliche Fachkenntnisse im Bereich Erdbau, Mauerwerks- und Wasserbau, Arbeitssicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften an Baustellen (UVV) sowie Grundkenntnisse im Bereich Umwelt-, Wasser- und Naturschutz, Zusammenhänge im Betrieb der Gewässer sowie der Abhängigkeiten und möglichen Folgen von Maßnahmen für die Gewässernutzer*innen und Anlieger*innen im Zuständigkeitsbereich der Abteilung Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Umsetzungsvermögen, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute Kenntnisse der deutschen Sprache Von Vorteil sind Motorsägenkurse, AS Baum I und II und Freischneiderkurs Führerscheinklasse C bzw. CE und die Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BkrFQG) Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Herr Kleinschroth, Tel. 089 233-738735, E-Mail: florian.kleinschroth@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Theresia Neumann, Tel. 089 233-61624, E-Mail: personal.j01.bau@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Palliativfachkraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der PalliativversorgungOrganisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses in der PalliativversorgungDurchführung spezieller Palliativ- und BehandlungsmaßnahmenBeratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren AngehörigeKooperation mit Hausärzten zum SchmerzmanagementNetzwerkaufbau mit AAVP- und SAPV-TeamsBeratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der PalliativversorgungWas Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. 1 Jahr BerufserfahrungSie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Palliativfachkraft Sie sind motiviert, die Weiterbildung als Pain Nurse durchzuführenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Einrichtung sucht nach Personen, die sich für eine Rolle als Pflegehilfe interessieren und Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren haben. Als Teilnehmer*in des Freiwilligen Sozialen Jahres können Sie aktiv an der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden beteiligt sein.

">
  • Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege
  • Hilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.

">Als Teilnehmer*in des Freiwilligen Sozialen Jahres erhalten Sie:

">
  • 25 Seminartage
  • Pädagogische Begleitung
  • Ein monatliches Taschengeld von 420EUR
  • Lebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen
  • Anrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtverwaltung Sindelfingen

Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.
Wir suchen zum 01.07.2025 für das Amt für Finanzen, Abteilung Haushalts- und Finanzwesen, einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
in der Zentralen Vergabestelle

Ihr Aufgabengebiet:

Mitwirkung bei der Durchführung von nationalen und EU-weiten Vergaben
Beratung der Fachämter im Vergabeverfahren
Überprüfung der Vergabeunterlagen
Bearbeitung von Bieterfragen
Mitarbeit bei den Submissionen
Eigenverantwortliche Betreuung des Vergabeportals und der Vergabebekanntmachungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Berufserfahrung im Vergaberecht
Freude im Umgang mit Gesetzestexten und Verordnungen
Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und genaues Arbeiten
Konfliktfähigkeit und selbstbewusstes Auftreten
Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Wir bieten:

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a TVöD
Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
75 % ÖPNV-Zuschuss, bis max. 80 € im Monat
Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 02.03.2025 über unser Online-Bewerberportal .

Bei Fragen steht Ihnen Frau Denise Althammer, Abteilungsleiterin, unter der Rufnummer 07031/94‐353 gerne zur Verfügung.

www.sindelfingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor- wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Psychotherapeut (m/w/d) für unsere SchmerztherapieReferenznummer: W-0-133-25Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. An unserem Standort Winnenden wird die Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Alexander Tuczek erstmalig aufgebaut. In der aus 12 Betten bestehenden Sektion innerhalb der Anästhesie werden Patientinnen und Patienten multimodal nach dem biopsychosozialen Therapieansatz behandelt.Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Sektion maßgeblich mitzuwirken.Ihre AufgabenPsychotherapeutische Behandlung von Patienten (m/w/d) mit chronischen Schmerzen in Einzel- und GruppentherapienDurchführung von psychologischen Diagnostikverfahren zur Schmerzbewältigung und -reduktionBegleitung der Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten (jeweils m/w/d)Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der SchmerzbewältigungsstrategienUnterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich SchmerzpsychologieBeratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (jeweils m/w/d)Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Fundierte Fachkenntnisse in evidenzbasierten TherapieverfahrenErfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Schmerzpatienten und/oder in einem klinischen Umfeld wünschenswertSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten (m/w/d) und AngehörigenUnser AngebotAktive Mitwirkung am Aufbau unserer neuen Schmerztherapie und die Möglichkeit, diese durch Ihr Fachwissen und Engagement maßgeblich mitzugestalten und zu etablieren.Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Krankheitsbildern aus allen FachgebietenSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur KinderferienbetreuungEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenWeitere Auskünfte geben Ihnen sehr gerneDr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 sowieDr. Alexander Tuczek, Sektionsleitung Schmerztherapie unter 07195/591-39481 » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEPM1104, Stellen‑ID: 1252280)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Auskünfte über Liegenschaftsdaten, die extern oder intern angefragt werden, aufbereiten und erteilen (für die Regionen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein):Wahrnehmung der Funktion der Träger*in öffentlicher Belange in allen relevanten Planungsverfahren (Landes-, Regional- und Bauleitplanung)Teilnahme an Erörterungsterminen mit Behörden (soweit erforderlich)Spartenübergreifende Koordinierung, um einheitliche Stellungnahmen der BImA zu erstellen und zu erteilenPrüfung und Bearbeitung von Anfragen und Unterlagen Dritter zur Wahrnehmung oder Wahrung der Fiskalinteressen der BImA unter Einbeziehung sämtlicher die BImA als Grundstückseigentümerin betreffenden Informationen auch im Umfeld einer ImmobilieBestandbezogene Anfragen auf das Maß Informationsbedarf, die örtlichen und fachlichen Zuständigkeiten überprüfenDen Informationsbedarf durch Nachfragen bei der auskunftsersuchenden Stelle konkretisierenBedarfsgerecht alle nötigen Informationen/Auskünfte zum Immobilienbestand, zu Vermögensklassen und Teilportfolien etc. selbstständig aufbereiten und zusammenfassenBeurteilen, inwieweit weitere Beiträge einzubeziehen, einzuholen oder zu plausibilisieren sindAngefragte Bestandsinformationen auf Basis aller verwendeten Erkenntnisquellen eigenverantwortlich zusammenstellen bzw. deren Qualität und Aussagegehalt sicherstellenEtwaige Genehmigungspflichten prüfen und Genehmigungen einholenÜbermitteln der Informationen an die anfragenden und ggf. weiteren zu beteiligenden StellenPrüfen und entscheiden, ob weitere Aktivitäten einzuleiten sind und in Abstimmung mit der anfordernden Stelle veranlassenErstellung periodischer oder anlassbezogener LiegenschaftsinformationenErfassung, Bearbeitung und Teilen von Informationen zu den jeweiligen NutzungspotenzialenQualitätssicherungRegelmäßige Qualitätskontrolle der Produkte, der Instrumente und Prozesse, Fort- und Weiterentwicklung sowie Verbesserung der AnalyseDokumentation der Fehlerquellen und Meldung an die datenpflegende StelleÜberprüfung der Amtsblätter für Berlin/Brandenburg auf die Betroffenheit von Grundstücken der BImAAuswertung und QualitätsmanagementDatenbeschaffung und Auswertung für interne und externe Abfragen einschließlich AnalyseAuswertung diverser Performance-Daten über alle Wirtschaftseinheiten im ZuständigkeitsbereichAuswertung von Objekt-, Partner- und Vertragsdaten unter besonderer Beachtung des DatenschutzesErmitteln von Kosten und Erlösen aus dem SystemPflege, Ausbau und Weiterentwicklung bestehender Datenbanken des RegionalbereichsAufgaben im Zusammenhang mit BImapsRegionale DatenkontrolleUnterstützung/Zuarbeit bei der regionalen DatenpflegeAbstimmung der Anforderung zu Kartenthemen mit den Fachbereichen und SpartenQualitätsmanagementOrganisationsmanagementAnlegen, Führen und Verwalten von Projektwebsites zu aktuellen sowie zukünftigen BauprojektenSelbstständige Organisation sowie Vor- und Nachbereitung (Abrechnung) von im Bereich der Hauptstelle BEPM stattfindenden Veranstaltungen (Baustellen- sowie Richtfeste der Bauprojekte)Beantwortung und Koordinierung von Presseanfragen in Zusammenarbeit mit dem Stabsbereich Presse und KommunikationBeantwortung und Koordinierung von politischen und strategischen Anfragen auf regionaler EbeneWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen:Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder - z. B. Baugesetzbuch, Bauordnung der Länder, Baunutzungsverordnung, Raumordnungs-, Baunutzungs- und Flächennutzungspläne, Bebauungspläne, Planfeststellungsverfahren, Bergrecht, BNatSchG, EEG, Grundbuch- und Katasterwesen insbesondere Grundbuchordnung, RBBau, HOAI, Erschließungsbetragsgesetz, BGB, DIN-Normen verschiedener Bereiche des BaurechtsKenntnisse IT‑Fachverfahren SAP BALIMA, insbes. SAP R/3, Reporting und BALIMA-Projekt-System wünschenswertSehr gute Kenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Weiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnGute Auffassungsgabe, analytisches DenkvermögenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, SozialkompetenzLeistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe BelastbarkeitBereitschaft zu DienstreisenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1252280 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de