Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.

Bereit für frischen Wind im Beruf?
Dann kommen Sie zu uns in die Neurologie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey! Unterstützen Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, das Ihnen dabei stets den Rücken stärkt. An unserem Standort eröffnen wir 2025 einen nagelneuen Erweiterungsbau.

Ihre Aufgaben:

  • Pflege, die zählt: Sie übernehmen die pflegerische Grundversorgung unserer Patient:innen und sind eine unverzichtbare Stütze für unser pflegerisches Team.
  • Teamarbeit auf Augenhöhe: Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung entlasten Sie unsere Pflegefachkräfte und gestalten eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – sowohl Patient:innen als auch Kolleg:innen.
  • Genesungsfördernde Umgebung: Sie bringen Ihre Kreativität ein und tragen dazu bei, den Klinikalltag positiv zu gestalten.
Ihr Profil:

  • Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in.
  • Patientenorientierung: Sie stellen die Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt und erledigen Routineaufgaben mit Sorgfalt und Gelassenheit.
  • Teamspirit: Mit Ihrer positiven Ausstrahlung, Hilfsbereitschaft und Offenheit fördern Sie ein kollegiales Miteinander und finden auch mal unkonventionelle Lösungen.
Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit & Zukunft: Unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst.
  • Natur pur: Arbeiten in idyllischer Kliniklage im Park.
  • Gute Bezahlung: Tarifvertrag TV-L + Jahressonderzahlung.
  • Weiterbildung: Zugang zu Online-Fachliteratur.
  • Familienfreundlich: Betriebskindergarten direkt vor Ort.
  • Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
  • Fit & Aktiv: Betriebsrestaurant, kostenloses 24h-Fitnessstudio und Freibad auf dem Klinikgelände.
Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3964 bis zum 02.03.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben!

Ihre Ansprechpartnerin:

Claudia Ranallo
Pflegerische Abteilungsleitung
06731/50-1375

Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0
www.landeskrankenhaus.de

Favorit

Jobbeschreibung

WOHNGRUPPENLEITUNG (M/W/D) BEREICH KINDER UND JUGENDLICHEHOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!
Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!
Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.
Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!
Sie haben Führungsqualitäten, sind empathisch, kommunikativ, möchten beim Aufbau einer neuen Wohngruppe aktiv beteiligt sein und mit persönlichen und fachlichen Ressourcen an der Betreuung und Entwicklung von sechs Kindern und Jugendlichen mitwirken?
Für die Eröffnung einer dritten Wohngruppe im Kinder - und Jugendbereich, suchen wir ab sofort eine Gruppenleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden wöchentlich) zum nächstmöglichen Eintrittstermin.

Nach erfolgter Einarbeitung warten folgende spannende Aufgaben auf Sie

  • Führung eines multiprofessionellen Teams
  • Dienstplangestaltung
  • Weiterentwicklung der bestehenden Gruppenkonzepte
  • Begleitung unserer Bewohner im Alltag
  • Verantwortung für die Gestaltung eines heilpädagogischen Milieus
  • Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe
  • Förderplanung und Berichtswesen unserer Bewohner
  • Gestaltung von Teilhabemöglichkeiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Fachdienst, Sozialdienst und der Leitung Kinder und Jugendliche
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Ämtern
  • Regelmäßige Teilnahme an internen Fortbildungen
  • Begleitung, Förderung, Assistenz und Pflege der Kinder und Jugendlichen
  • Arbeit mit einem innovativen und ganzheitlichen biografischem Ansatz
  • Gestaltung und Durchführung der rhythmischen Tages -, Wochen -, und Jahresstruktur
  • Teamentwicklung
  • Führen in Sandwichpositionen
Ihr Profil

Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium
mind. dreijährige Berufserfahrung in einer stationären Wohngruppe
Begeisterung für die heilpädagogische Arbeit
Freude und Bereitschaft an der eigenen Weiterentwicklung
Interesse und ggfs. Erfahrung am anthroposophischen Menschenbild
überdurchschnittliche soziale Kompetenzen
Empathiefähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
gute reflektierte Persönlichkeit
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie Nachtbereitschaft
Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln sowie absolute Zuverlässigkeit

Wir bieten

  • Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
  • Abwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotenzial
  • Unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen Team
  • Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung
  • Ständig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum an:

Alternativ per Post

HOHENFRIED e.V.
Personalabteilung
Hohenfriedstraße 26
83457 Bayerisch Gmain
www.hohenfried.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Der Limeshof in Welzheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
    • Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
    • Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen, die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klienten orientieren.
    • Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger(m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.

Favorit

Jobbeschreibung

Scientist in AI-based emulator for High-Resolution Sea Ice Modeling (f/m/d) Background The Climate Dynamics section of the Alfred Wegener Institute Helmholtz Centre for Polar and Marine Research (AWI) in Bremerhaven, Germany, is seeking applications for a position focused on development of AI-based emulator for high-resolution sea ice modeling in climate research. The position includes the following responsibilities: Developing an AI-based sea ice model emulator based on high-resolution FESOM2 simulations ( https://github.com/FESOM/fesom2 ) and potentially incorporating observational data Adapting the AI-based sea ice emulator for various downstream tasks Extending the emulator to include advanced sea ice thermodynamics Publishing the results of these developments in scientific literature You will collaborate with leading European climate modelers, computational scientists, and software engineers to develop Digital Twins of the climate system, supporting climate change adaptation efforts. The project has a strong AI component, and there will be close cooperation with other national and international projects developing AI solutions for geoscience. Your Tasks You will be part of a large, collaborative team working on the development of the IFS-FESOM system, a next-generation kilometer-scale climate model that is a key component of the Destination Earth Climate Digital Twin initiative and several other national and international projects. Your primary responsibilities will include the development of an AI-based sea ice emulator using data generated by the kilometer-scale setup of the unstructured ocean-sea ice model FESOM2. Observational data may also be considered as an additional source. The emulator will then be fine-tuned for a range of downstream tasks, including: short-term forecasting, temporal interpolation between time steps, regional downscaling to higher resolutions, observation-constrained model correction. The emulator will also be tested under climate simulation scenarios. Furthermore, additional variables provided by ICEPACK thermodynamics will be integrated into the emulator to assess their impact on the emulator's accuracy and solution quality. These tasks will be carried out in close collaboration and continuous dialogue with model developers and another project member responsible for development of the sea ice model. You will be expected to publish the results of these developments in the scientific literature. Your Profile A master in one or more of the following fields is required: computer science, software engineering, artificial intelligence, data science, applied mathematics, computational science, oceanography, climate sciences, meteorology, environmental sciences, Earth system sciences, physics, or related fields A PhD in any of these fields would be an advantage Demonstrated experience of working with nix systems Very good English knowledge (C1) We follow good software development practices in our work, and expect candidates to have hands on experience with version control (git), writing tests, and creating documentation We expect good knowledge and practical experince in data science and/or AI/ML Moreover, having one or several of the following skills would be a distinct advantage: Experience developing AI-based emulators for geophysical models Experience running geophysical models, especially those for sea ice, ocean, atmosphere, or climate Knowledge of sea ice physics Familiarity with unstructured grid models for ocean, sea ice, or atmosphere Experience with HPC systems Knowledge of Python and Python-based libraries for machine learning and numerical computing (e.g., PyTorch, TensorFlow, Keras, JAX) Experience working with geophysical data formats (netCDF, GRIB, HDF) Further Information For any questions you may have, you are very welcome to get in touch with Prof. Dr. Thomas Jung ( Thomas.Jungawi.de ; 49 15146722091) or Dr. Nikolay Koldunov ( Nikolay.Koldunovawi.de ). This is a full-time position, limited to December 31st, 2028. It is also suitable for part-time employment. The salary will be paid in accordance with the Collective Agreement for the Public Service of the Federation (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, TVöD Bund), up to salary level 13. The place of employment will be Bremerhaven. The AWI is characterized by our scientific success - excellent research collaboration and cooperation - intra-institute, national and international, interdisciplinary opportunities to develop - on the job and towards other positions an international environment - everyday contact with people from all over the world flexible working hours and the possibility of mobile working up to 50% of regular working hours health promotion and company fitness with Hansefit and Wellhub support services and a culture of reconciling work and family occupational pension provision (VBL) AWI values diversity and actively promotes gender parity, as well as an open, inclusive environment that provides equal opportunities. We are convinced that diverse teams and a variety of perspectives enrich our work and our daily collaboration. In a continuous process of learning and reflection, we aim to ensure that all our employees can be themselves and feel a sense of belonging. We welcome applications from qualified people regardless of binary and non-binary genders, race and nationality, ethnic and social background, religion, age, physical abilities, neurodivergence, sexual orientation, and other identities. Applicants with disabilities will be given preference when equal qualifications are present. AWI fosters work-family compatibility in various ways and has received several awards as a result of this commitment. And as a new international member of our team, you can be sure that we will help you settle in. Our Family Office and International Office will be glad to support you, even before you start at AWI. We look forward to your application Please submit your application by February 27th, 2025 exclusively online. Reference number: 25/17/D/Kli-b APPLY NOW

Favorit

Jobbeschreibung

Leistungsstark - lebenswert - sympathisch, die Gemeinde Möglingen im Landkreis Ludwigsburg mit rund 10.700 Bürgerinnen und Bürgern. Unsere Stärken sind ein ausgeprägtes ehrenamtliches Engagement, ein vielfältiges kulturelles Angebot und ein sehr gutes Bildungs- und Betreuungsangebot für Familien mit Kindern. Für das Amt für Bauverwaltung und Bautechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsSachbearbeitung Gebäudemanagement (m/w/d)Ergänzen Sie unser Team im kaufmännischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement und gestalten Sie mit Ihrem Engagement die Bewirtschaftung der kommunalen Gebäude. Wir bieten Ihnen ein kollegiales, sowie kooperatives Arbeitsumfeld und Arbeitsbedingungen, die Leistung, Verantwortung und Flexibilität fördern und anerkennen. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit zu besetzten.Ihre Aufgaben: Personalverantwortung für 7 Hausmeister, inkl. Erstellung der DienstpläneVerwaltung der Schließanlagen inkl. Beschaffung und Konzeption sowie SchlüsselverwaltungBeschaffung der Büroausstattung für den VerwaltungsbereichKoordination der Entsorgungsprozesse sowie Umsetzung des AbfallwirtschaftskonzeptesUnterstützung der AmtsleitungÖffentlichkeitsarbeit für das Amt für Bauverwaltung und Bautechnik Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Wir erwarten:eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikationeine selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweisegute Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich der Gebäudeverwaltung und -bewirtschaftung sind von VorteilKundenfreundlichkeit und eine gute mündliche und schriftliche AusdrucksweiseFlexibilitätsicheren Umgang mit den gängigen IT-AnwendungenKenntnisse im Bereich Bauordnung sind wünschenswert Wir bieten: eine Stelle in Vollzeit (100 %, 39 Stunden / Woche), zunächst befristete bis 31.12.2026Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöDflexible Arbeitszeitgestaltungein motiviertes und engagiertes Teamfachspezifische Fort‐ und WeiterbildungenFahrtkostenzuschuss ÖPNV, Dienstradleasingbetriebliches Gesundheitsmanagement Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal , bis spätestens 23.02.2025 .Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gerne an Frau Marevic (Sachgebietsleitung Gebäudemanagement) - Telefon 07141 4864‑76.Jetzt bewerben!Bürgermeisteramt Möglingen, 71693 Möglingen
Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter (w/m/d) in Teilzeit (19,25 Std.) Möchtest Du verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben mit sozialer und gesellschaftlicher Relevanz übernehmen? Beim ASB Regionalverband Hessen geht es immer um den Menschen. Wir sind da, wo die Menschen uns brauchen, schnell und mit einem kompetenten Team. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns gemeinsam Gutes tun noch besser machen. Alles über uns: www.asb-suedhessen.deArbeitsbereich: Verwaltung und Management Standort: Darmstadt Einstiegstermin: Ab sofort Dein Kontakt Günther Krupp 0615150548 guenther.krupp@asb-suedhessen.de Deine Aufgaben: Du bist verantwortlich für die termingerechte Erstellung der monatlichen Gehaltsabrechnungen inklusive aller Vor- und Nacharbeiten für unsere Kunden. Du bearbeitest Vertragsänderungen von bestehenden Mitarbeitern Du korrespondierst mit Krankenkassen, Ämtern und Behörden in allen abrechnungsrelevanten Angelegenheiten. Du bist Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter zu allgemeinen Themen im Personalbereich Du unterstützt bei administrativen Tätigkeiten wie der Verwaltung von eAU, BAV und BEM Was wir Dir bieten: Vergütung nach Manteltarifvertrag: Je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 22.000 und 28.000 Euro 13 Monatsgehälter Ein starkes vierköpfiges Team unterstützt Dich bei allem, was Du tust Eine abwechslungsreiche Tätigkeit 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld Zuschuss zur E-GYM Wellpass Mitgliedschaft Zuschuss zum Deutschlandticket betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitszeiten flexibel gestalten Büroküche für alle Mitarbeiter Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Jobrad Das bringst Du mit: Du hast bereits einschlägige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung gesammelt. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen wecken dein Interesse. Du hast gute Kenntnisse in der Steuer-und Sozialversicherung (insbesondere im Themengebiet Lohn und Gehalt). Du bist sicher im Umgang mit MS-Office und hast keine Scheu vor neuen Programmen. Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und trägst zu einem harmonischen Teamklima bei. Flexibilität: Du kannst Dich schnell auf neue Aufgaben und Situationen einstellen und behältst auch in stressigen Momenten den Überblick. Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir Dein Interesse geweckt. Bewirb Dich am besten noch heute. Wir freuen uns auf Dich. Bewirb Dich jetzt! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung. www.asb-suedhessen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für die Offene Ganztagsschulen (OGS) Bonn-Holzlar in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. suchen wir zum nächst möglichen ZeitpunktPädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen (m/w/d) in der OGS Holzlar in Teilzeit ab 20 Stunden/Woche. Ihre Aufgaben:Planung, Organisation und Sicherstellung der pädagogischen GruppenarbeitKonzeption und Durchführung freizeitpädagogischer und unterrichtsergänzender Angebote sowie nach Bedarf individuelle FörderangebotePartizipative Elternarbeit, Kooperation mit den Lehrkräften und anderen Akteuren des GanztagsGruppenübergreifende Planung und Durchführung des FerienangebotesIhr Profil:Abgeschlossene pädagogische AusbildungInteresse und Freude im Umgang mit GrundschulkindernKreativität und FlexibilitätSoziale Kompetenz und TeamfähigkeitNachweis einer Hygieneschulung nach dem IfSGNachweis der MasernimmunitätEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeitabwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)30 Tage Jahresurlaub2 RegenerationstageAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Ulrike Schmitt unter Tel. 0228 / 108-287 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Frau Ulrike Schmitt Leitung Offene Ganztagsschulen Fritz-Tillmann-Straße 8-12 53113 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

#WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Deine Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an.

Wir sind die Stadt, die es Kindern ermöglicht, in einer sicheren und kreativen Umgebung ihre Welt zu entdecken und zu lernen. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine persönlichen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn du begeistert davon bist, individuelle Bildungswege zu fördern und gemeinsam mit uns innovative pädagogische Ansätze zu realisieren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft.

Für unsere Kindertageseinrichtungen, insbesondere für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Auenland“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher:innen
oder sonstige pädagogische Fachkräfte

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: Entgeltgruppe S 8b TVöD (Jahresgehalt ca. 43.300 € – 62.900€)
Vertragsart: unbefristet/befristet

Deine Aufgaben:

  • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern
Dein Profil:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du verfügst über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Empathie, um den Kindern die individuelle Unterstützung zu bieten
  • Deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ermöglicht es dir, auch herausfordernde Situationen zufriedenstellend zu lösen
  • Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit helfen dir, auch in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu bleiben und schnell Lösungen zu finden
Deine Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams und pädagogischen Arbeit durch eine Fachberatung
  • Regelmäßige interne Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte (z.B. Papilio-Zertifikat & Qualitätszirkel)
  • Supervisionen innerhalb der Teams
  • Kitaübergreifende Projektgruppen (z.B. Elternfragebogen)
  • Intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche
  • Zahlreiche Schulungsangebote zu den verschiedensten Themenbereichen
Wir bieten Dir:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines unterstützenden Teams
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung
  • Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur
  • Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten)
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit
  • Betreuungsplatz für Dein Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung
  • sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven und Förderung von Yogakursen, etc.)
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
  • Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits
Du bist interessiert?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025.

Teile uns bitte mit, welchen Stundenumfang Du Dir wünschst und ab wann Du bei uns starten könntest. Die jeweiligen Leitungskräfte unserer Kindertageseinrichtungen werden sich anschließend mit dir in Verbindung setzen, um einen Termin für ein persönliches Kennenlernen und eine Hospitation zu vereinbaren.

Jetzt bewerben

Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Rebecca Kerscher gerne für Dich da.
Telefon: 06032/343-332.
Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im Bewerbungsverfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPflegefachhelfer / Pflegehelfer (m/w/d) im Pflegeheim für seelische Gesundheit
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %), unbefristet
Über uns:
Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich WOHNEN und FÖRDERN der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen viel mehr, als einfach nur ein »Dach über dem Kopf«, sondern ein Zuhause, in dem sie Fürsorge, Toleranz und Menschlichkeit erfahren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

In Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften unterstützen Sie diese bei der Durchführung des gesamten Pflegeprozesses unter Berücksichtigung des Erhaltes und der Förderung der Ressourcen.
Sie binden die Bewohner:innen in den Alltag ein und schaffen ein bewohnergerechtes Milieu inklusive Teihabe am gesellschaftlichen Leben.
Befindlichkeiten und Veränderungen der psychischen und physischen Verfassung der Bewohner:innen werden von Ihnen beobachtet und an die Fachkräfte weitergegeben.

Ihre Vorteile

Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima und einem engagierten Team

Eine fundierte Einarbeitung in die Abläufe unserer Einrichtung

  • Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
  • Faire Vergütung gemäß TVöD/VKA sowie
Attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %, Einspring- und Schichtwechselpauschale
Bis zu 40 Tage Urlaub pro Jahr
Gesundheitsmanagement, wie Betriebsarzt, Eingliederungsmanagement etc.
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum "Deutschlandticket Job" von 20 EUR

Ihr Profil

Eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder ein Kurs als Pflegehelfer (m/w/d)
Sie haben Einfühlungsvermögen und gehen gerne auf Menschen zu.
Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude.
Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität runden ihr Profil ab.

Wir über uns

"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt

  • Bei Fragen zum Aufgabengebiet
  • Sonja Kniephoff
  • Leitung Süd WOHNEN und FÖRDERN
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren

  • Daniela Lang
  • Service-Center Personal
Ihre Bewerbung

  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
  • bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bergisch Gladbach Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslief
Favorit

Jobbeschreibung

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo In der Philosophischen Fakultät II, im Institut für Romanistik, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur »Literatur- und Kulturwissenschaft Spaniens und Lateinamerikas« Die/der Stelleninhaber/in vertritt den Bereich der spanischsprachigen Literatur- und Kulturwissenschaft in seiner ganzen Breite, wobei ein Schwerpunkt in der Forschung auf dem Gebiet der Lateinamerikastudien liegen soll. Die Lehre erstreckt sich auf die Bachelor- und Master-Studiengänge des Instituts für Romanistik, auf den Lehramtsstudiengang Spanisch, auf die Bachelor- und Master-Studiengänge Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS) sowie den Masterstudiengang Literaturwissenschaft der Philosophischen Fakultät II. Erwartet wird die Bereitschaft, mit den anderen Fächern der Fakultät in Forschung und Lehre eng zusammenzuarbeiten und die interdisziplinäre Ausrichtung der Fakultät weiterzuentwickeln. Besonders erwünscht ist die aktive Mitarbeit im geisteswissenschaftlichen Graduiertenkolleg »Politik der Aufklärung«, angesiedelt im Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA), sowie eine Orientierung an den Profillinien der Universität »Nachhaltigkeit« und/oder »Transformation« im Sinne einer Literatur- und Kulturwissenschaft, die nachhaltige Entwicklungen, komplexe Veränderungsprozesse sowie das Ineinandergreifen von kulturellen, sozialen, ökologischen, ökonomischen und politischen Aspekten berücksichtigt. Die/der Stelleninhaber/in soll Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln haben. Erwünscht sind darüber hinaus auch Kenntnisse im Bereich der französischsprachigen und/oder einer weiteren romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft. Engagement für die Internationalisierung in Lehre und Forschung, insbesondere für den Ausbau und die Pflege von Kontakten in romanischsprachige Länder, wird vorausgesetzt. Zu den Aufgaben des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin gehören außerdem die weiteren im § 34 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt genannten Anforderungen (Lehrverpflichtung, Prüfungs- und weitere Betreuungsaufgaben). Bewerber/innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 HSG LSA erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und der Nachweis der pädagogischen Eignung. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als »familiengerechte hochschule« zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen universitären Lehrtätigkeit) wird unter Angabe der Privatanschrift bis 4 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten: http://berufungsportal.uni-halle.de Ansprechperson ist die Dekanin der Philosophischen Fakultät II, Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann, Tel.: 0345 55 23500, E-Mail: dekaninphilfak2.uni-halle.de Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Dezernat des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die / den Beauftragte / Beauftragten für Engagement (w/m/d) Im Verein oder in einer Initiative; punktuell oder langfristig – Engagement hat viele Formen. Als koordinierende Stelle zwischen Stadtverwaltung, Stadtpolitik und Zivilgesellschaft stärkt das Team „Engagement“ die Arbeit von Engagierten in Wiesbaden. In Ihrer Funktion entwickeln Sie den Bereich Engagement für Wiesbaden weiter – es erwartet Sie ein spannendes Arbeitsfeld, welches Sie mit Eigeninitiative und Kreativität gestalten können. Ihre Aufgaben: Planen, Vorbereiten, Durchführen, Auswerten und Weiterentwickeln von Projekten und Veranstaltungen Weiterentwickeln der Kommunikationsstrukturen und Austauschformate zwischen Stadtverwaltung, Stadtgesellschaft, Kooperationspartner/-innen, Vereinen, Organisationen und Initiativen des Engagements Entwickeln und Umsetzen eines Konzepts zur Darstellung verschiedener Formen des Engagements Entwickeln und Umsetzen von Konzepten zur Aktivierung von Engagementpotenzialen und zur Schaffung von Gelegenheitsstrukturen des Engagements Fördern der öffentlichen Wahrnehmung des Engagements Sachliche und rechnerische Prüfung von Zuschüssen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium (mind. Dipl.-FH/Bachelor), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Bereichen Sozial-, Politik- oder Kulturwissenschaften Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu den o.g. Aufgaben Kenntnisse über Methoden und Instrumente zur Förderung des Austausches und Entwicklung von Konzepten Nachgewiesene Erfahrungen in der Konzeption und Moderation von Prozessen und Veranstaltungen ist von Vorteil Erfahrungen in der zielgruppenspezifischen Öffentlichkeitsarbeit und Informationsaufbereitung sind von Vorteil Kenntnisse zur Engagement-Entwicklung in der Zivilgesellschaft sind von Vorteil Bereitschaft, gelegentlich in Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten Konzeptionelles und strategisches Denken Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden. Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Alexa Steckel unter (0611) 31-3209 gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. www.wiesbaden.dePlanen, Vorbereiten, Durchführen, Auswerten und Weiterentwickeln von Projekten und Veranstaltungen; Weiterentwickeln der Kommunikationsstrukturen und Austauschformate zwischen Stadtverwaltung, Stadtgesellschaft, Kooperationspartner/-innen, Vereinen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet bis 14.10.2026:   Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)   Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Patientenempfang und TerminverwaltungOrganisation der AblaufprozessePatientenverwaltung in SAPKommunikation mit externen und internen ZuweisernAnlegen von ArztbriefenTelefon-PräsenzErhebung von Kennzahlen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare AusbildungSehr gute EDV-KenntnisseBelastbarkeit, Flexibilität und EinsatzbereitschaftOrganisationstalent und Kommunikationsstärke Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Gabriele Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 50235110 www.unimedizin-mainz.de   Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen Mitten in Frankfurt, willkommen bei uns!

Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. Unser breites Angebot umfasst eine Grundschule mit Eingangsstufe im Stadtteil Westend sowie ein Gymnasium im Philanthropin im Nordend.

Wir suchen aktuell engagierte

Lehrkräfte (m/w/d)

für die Grundschule sowie das Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Latein, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Sport, Jüdische Religion.
Bewerbungen mit anderen Fächern sind ebenfalls willkommen.

Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Ihre Aufgaben

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts in verschiedenen Fächern gemäß Lehrplan
  • Entwicklung kreativer und altersgerechter Lernmaterialien
  • Differenzierung des Unterrichts zur Förderung individueller Lernbedürfnisse der Schüler
  • Unterstützung der Schüler in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
  • Förderung von Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Identifikation und Unterstützung von Schülern mit besonderen Förderbedarfen
  • Organisation und Durchführung von Elternsprechtagen und regelmäßiger Austausch über den Lernfortschritt der Kinder
  • Beratung der Eltern bei Fragen zur schulischen und persönlichen Entwicklung ihrer Kinder
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des schulischen Konzepts und an schulischen Projekten
  • Planung und Begleitung von Ausflügen, Veranstaltungen und Projekttagen
  • Zusammenarbeit im Kollegium zur Sicherstellung einer ganzheitlichen und qualitativ hochwertigen Bildung
  • Erstellung von Lern- und Entwicklungsberichten
  • Leistungsbeurteilung und Feedback an Schüler
  • Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts
Ihr Profil

  • Sie haben das zweite Staatsexamen Lehramt oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss
  • Sie sind motiviert und engagiert
  • Sie sind fachlich kompetent und teamfähig
  • Sie haben einen Bezug zum jüdischen Leben oder freuen sich dieses kennenzulernen
  • Sie möchten Prozesse der Schulentwicklung mitgestalten
  • Sie begeistern sich für das Unterrichten und sind fähig, einen inspirierenden Unterricht zu gestalten
  • Sie besitzen die Fähigkeit, das Potenzial aller Schülerinnen und Schüler zu entfalten
Unser Angebot

  • Bezahlung angelehnt an TVÖD VKA mit zusätzlichen Vergünstigungen (freiwillige Gratifikation, Urlaubsgeld)
  • Soziale Absicherung entsprechend der des öffentlichen Dienstes
  • Gemeinschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Onboarding-Programm für neue Lehrkräfte
  • Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge via Direktvertrag
  • Beschäftigungsumfang nach Absprache
  • Moderne Ausstattung der Schule (z.B. Smartboards, Dokumentenkameras)
  • Kleine Klassengrößen (max. 22 SuS)
  • Vertretungsstunden, Koordinationsstunden, Aufsichtsstunden etc. sind in die Stundenverpflichtung integriert
  • Rabattiertes Mittagessen
  • Umzugskostenbeteiligung und Unterstützung bei der Wohnungssuche ab einer Distanz von 100km möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter:
Telefon:
069 - 768 036 550

Im Internetauftritt unter www.jg-ffm.de sind detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung zu finden.

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung und Koordination soziale Betreuung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben

  • Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen
  • Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote
  • Koordination und Einsatzplanung des Betreuungsteams
  • Organisation und Durchführung von Teambesprechungen
  • Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten
  • Ansprechpartner*in für Einrichtungs- und Pflegedienstleitung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen
  • Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase
  • Dokumentation der Betreuungsleistungen
  • Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43b
Was Sie auszeichnet

Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)
Idealerweise bringen Sie erste Leitungserfahrung mit
Sie haben bereit gerontopsychatrische Grundkenntnisse erworben
Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie sind kreativ und entwickeln gerne Ideen
Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu Führen
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen
Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTETMain-Taunus-Kreis Die Zentrale Leitstelle ist für die unverzügliche Entgegennahme aller nichtpolizeilichen Notrufe und Hilfeersuchen im Main-Taunus-Kreis zuständig. Dazu gehören insbesondere die Bearbeitung von Einsätzen der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransportes. Neben der Einsatzdisposition und Dokumentation sind Sie für den aktuellen Kapazitätennachweis und die klinische Patientenzuweisung zuständig. Die Leitstelle ist 24 Stunden am Tag und an 7 Tagen in der Woche im Wechselschichtdienst besetzt. Die Beratung der Anrufenden über Sofortmaßnahmen in Notfällen bildet einen weiteren Schwerpunkt der Aufgaben. Alle anderen Auskunftsersuchen werden nach Dringlichkeit sowie Zuständigkeit bearbeitet und gegebenenfalls an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Sie arbeiten in Teams im Amt für Brandschutz und Rettungswesen im ständigen Telefonkontakt zur Kundschaft. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe als erste Kontaktperson für Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden. Das Amt für Brandschutz und Rettungswesen des Main-Taunus-Kreises sucht Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Zentrale LeitstelleJetzt bewerbenIhre HauptaufgabenSie nehmen alle Notrufe und sonstigen Hilfeersuchen für den Rettungsdienst, Brandschutz und Katastrophenschutz entgegen und behandeln diese unverzüglich Sie alarmieren die Einsatzkräfte entsprechend des Alarm- und Einsatzplans Sie disponieren, lenken und dokumentieren alle Einsätze des Rettungsdienstes, Brandschutzes und Katastrophenschutzes Sie beraten Anrufende über Sofortmaßnahmen und erteilen Auskünfte Sie vermitteln den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den Bereitschaftsdienst der Apotheken, Zahnärzte (w/m/d) und anderen Stellen Sie arbeiten im Katastrophenschutzstab mit Weitere Informationen zu den Anforderungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD: Die Ausbildung der Einsatzbearbeiter (w/m/d) der zentralen Leitstellen in Hessen richtet sich nach den Vorgaben des Hessischen Rettungsdienstgesetzes und der dazugehörigen Durchführungsverordnung. Die Anwartschaft dauert in der Regel 12-24 Monate. Sie gliedert sich in vier Lernfelder, von denen zwei Lernfelder (2 und 4) mit insgesamt 5 Wochen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) zu absolvieren sind. Die anderen zwei Lernfelder finden innerhalb der Anwartschaft im Rahmen der Standortausbildung statt. Das Lernfeld 4 endet mit einer praktischen Abschlusswoche und einem Kolloquium an der HLFS. Die Tätigkeit in der Zentralen Leitstelle erfordert eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes. Ihre fachlichen KompetenzenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) an der Hess. Landesfeuerwehrschule Alternativ bringen Sie mindestens eine Ausbildung als Rettungssanitäter (w/m/d) mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in Vollzeit oder entsprechend länger in Teilzeit mit und sind bereit die Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) abzuschließen und diese jährlich nach DVO und HRDG aufzufrischen Sie haben die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (Wechselschichtdienst) Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Gruppenführerlehrgangs (F III) an der Hess. Landesfeuerwehrschule (Nachqualifikation möglich) Eine abgeschlossene Überprüfung nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist bei Ihnen gegeben (Nachqualifikation möglich) Sie haben Erfahrungen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Gute Kenntnisse der Funk- und Telekommunikationstechnik, zur eingesetzten Leitstellensoftware und den einschlägigen rechtlichen Grundlagen sind wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen Sie erfassen Sachverhalte schnell, treffen selbständig sachgerechte Entscheidungen und geben Informationen zeitnah und verständlich weiter Sie sind bereit aktiv mit Menschen zusammenzuarbeiten und das gemeinsame Ziel in den Vordergrund zu stellen Sie sind sich der Verantwortung bewusst, die Sie in dieser Position für Ihre Mitmenschen tragen und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen Sie hören aktiv zu und können die Perspektive Ihres Gegenübers einnehmen Sie können auch in Ausnahmesituationen konzentriert arbeiten und sich schnell auf veränderte Gegebenheiten einstellen Sie sind bereit, sich ständig weiterzubilden, insbesondere weiterführende Lehrgänge für hauptberufliche Einsatzbearbeiter (w/m/d) zu belegen Sie sind gesundheitlich geeignet die ggf. erforderlichen Nachqualifikationen zu leisten Da Rufbereitschaft erforderlich ist, muss die Erreichbarkeit der Dienststelle in Hofheim innerhalb von maximal 45 Minuten vom Wohnsitz aus sichergestellt sein Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Diensteine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Einsatzleitstelle des Main-Taunus-Kreises in unbefristeter Anstellung eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (als ausgebildeter Einsatzbearbeiter (w/m/d) bzw. nach Abschluss der erforderlichen Leitstellenausbildung), bis dahin erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD kostenfreies Jobticket und kostenlose Parkplätze an der Leitstelle sowie am Landratsamt E-Fuhrpark mit privater Entleihoption die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing ein Wechselschichtsystem mit langfristiger Schichtplanung eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, höhenverstellbare Schreibtische etc.) »Corporate Benefits« für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über www.interamt.de Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Andreas Koppe unter der Telefonnummer 06192 9918-300 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger , Tel.: 06192 201-2117 . Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Planungs- und Baurechtsamt suchen wir einen Stadtplaner (m/w/d) als Sachgebietsleitung Flächennutzungsplanung und strategische PlanungUnsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Sie leiten und koordinieren das Sachgebiet Flächennutzungsplanung und strategische Planung beim Planungs- und Baurechtsamt der Stadt Heilbronn. Damit nehmen Sie Einfluss auf die langfristige strategische Ausrichtung unserer Stadtentwicklung, die das Oberzentrum für die Region Heilbronn-Franken darstellt. Sie steuern die Stadtentwicklung strategisch durch Konzepte, Planungen und kooperative Projekte. Sie entwickeln Konzepte für die Anwendung informeller Instrumente der Planung sowie der vorbereitenden Bauleitplanung zur Umsetzung städtebaulicher / strategischer Ziele, auch unter Berücksichtigung unserer Ziele im Klimaschutz; die Stadt Heilbronn bewirbt sich als „European Green Capital“, d. h. die damit verbundenen Ziele werden im Falle des Erwerbs dieses Titels auch Einfluss auf Themen des Sachgebiets haben. Sie leiten und koordinieren den Prozess zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans. Sie arbeiten interdisziplinär und fachübergreifend im Interesse einer nachhaltig ausgerichteten Stadtentwicklungsstrategie. Sie vertreten die Planungen des Sachgebiets im Rahmen von Bürgerbeteiligungsprozessen und in städtischen Gremien. Was Sie mitbringen sollten Sie haben ein Studium der Fachrichtung Städtebau / Architektur, Stadtplanung, Raumplanung oder einer verwandten Berufsgruppe erfolgreich abgeschlossen.Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Flächennutzungsplanung / strategischen Stadtplanung. Sie zeichnen sich aus durch Führungskompetenz und Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe planerische Sachverhalte allgemeinverständlich und überzeugend vermitteln zu können. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Planungs-, Bau- und Umweltrechts. Die gängigen EDV-Programme wenden Sie versiert an. Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software; GIS-Kenntnisse sind wünschenswert. Sie sind geschickt im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Investorinnen und Investoren sowie Planungsbüros. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick zeichnen Sie aus. Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 14 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.63.0001 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie führen selbstständig Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Schienenfahrzeugen unter Beachtung von technischen und terminlichen Vorgaben durchDie eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Schäden an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen (z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmer, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen) gehört zu Ihrem ArbeitsalltagSie führen regelmäßig kleinere Inspektionen durch, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu gewährleistenIHR PROFILSie haben eine Ausbildung als Mechatroniker:in / Elektriker:in erfolgreich abgeschlossenErste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswertSie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit - ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im VorausSie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerbenSie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamBereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium).Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger/- Krankenpfleger für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkranken Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie, Station ME07 suchen wir ab sofort mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Pflegefachpersonen (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen/- Krankenpfleger für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen/- Kinderkrankenpfleger für Onkologie (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP/GKKP Selbständigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität Motivation, teamorientiertes Denken und Handeln auch mit anderen Berufsgruppen Mitgestaltung zur Umsetzung patientenorientierter Pflege EDV-Kenntnisse Arbeitszeit von Montag bis Sonntag im Wechselschichtdienst Fachweiterbildung in der Onkologie ist wünschenswert Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Möglichkeit die Fachweiterbildung zu absolvieren Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TV-L in die Entgeltgruppe KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitten nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand-Ressort Pflege Personalmanagement Kennziffer: 590E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns<br/><br/>Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Die DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen in vielen verschiedenen Bereichen. Je nach deinem Interesse und der Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen kannst du deine Ausbildung als Elektroniker:in an unseren Zügen, an unseren Schienen und Stromleitungen, an unseren Bahnhöfen oder bei dem Energieversorger der Deutschen Bahn machen, um die Energiewende voranzutreiben.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in München.
Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:<br/><br/>Deine Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und du bist im wöchentlichen Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule
Bei uns lernst du nie alleine, denn neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und kannst Freundschaften fürs Leben schließen<br/><br/>An unseren Schienen und Stromleitungen:
Du bist viel draußen und erkundest unser Schienennetz, dabei prüfst du z. B. ob Signale (Ampeln für unsere Züge), Weichen oder Schranken noch funktionieren und reparierst diese
Manchmal geht es hoch hinaus - unsere Züge bekommen ihren Strom aus den Leitungen über den Gleisen und auch hier wird deine helfende Hand gebraucht<br/><br/>An unseren Bahnhöfen:
Du prüfst unter anderem, ob unsere Fahrstühle und Rolltreppen richtig funktionieren und reparierst sie, falls ein Fehler vorliegt<br/><br/>An unseren Zügen:
Du sorgst dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren und unsere Züge immer einsatzbereit sind<br/><br/>In unseren Werken zur Umwandlung des Stromnetzes:
Werde mit uns zum Treiber der Energiewende
Du versorgst unsere Züge, Bahnhöfe sowie Autos mit elektrischem Strom und sorgst dafür, dass wir immer umweltfreundlicher werden<br/><br/>Nach deiner Ausbildung ist dein Beitrag ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.
Dein Profil:<br/><br/>Du bringst mindestens einen guten qualifizierenden Mittelabschluss oder mittleren Schulabschluss mit
Deine Deutschkenntnisse sollten auf dem Sprachniveau B2 sein
Mathe und Physik liegen dir und machen dir Spaß
Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses teilweise eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Tauche jetzt in den Alltag als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB InfraGo ein.
Deine Benefits<br/><br/>Mobiles Endgerät:<br/><br/>Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Freifahrten:<br/><br/>Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Übernahmegarantie:<br/><br/>Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.<br/><br/>Dein Kontakt<br/><br/>Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)

Haben Sie Freude daran, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu begleiten und ihnen die Hilfestellung für ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben sowie der Teilhabe in der Gesellschaft zu geben? Dann werden Sie Teil unseres Unternehmens.

Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH bietet Menschen mit Behinderung eine auf ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse angepasste individuelle Förderung an. Die Besonderheiten und Einzigartigkeiten des Personenkreises werden in den einzelnen Fachbereichen berücksichtigt. Eine soziale und berufliche Teilhabe kann so verwirklicht werden.

Die Wohnstätte in Bergheim-Niederaußem bietet 36 Menschen mit geistiger Behinderung und einem besonderen Betreuungs- und Grundbedarf ein Zuhause.

Für unsere Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung suchen wir

Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Förderung der Fähigkeiten der alltäglichen Lebensführung hin zu einem eigenständigen Leben
  • Unterstützung und Förderung der Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Teilhabe an der Gesellschaft
  • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
  • Erarbeitung und Umsetzung individueller Hilfepläne
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Werkstätten, Therapeuten
  • Verantwortung für und Übernahme von organisatorischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Wohngruppe
  • Begleitung der Bewohner bei der Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie bei Freizeitgestaltungen
Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Flexibilität sowie Bereitschaft zum Schichtdienst
  • PKW-Führerschein
Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung nach TVöD (SuE) zzgl. Schichtzulagen (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen)
  • Jahressonderzahlung
  • arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung (RZVK)
  • flexible Arbeitszeitmodelle auf Basis einer 39-Stunden-Woche (50%, 75%, 100%)
  • Urlaubsanspruch gemäß TVöD
  • Rabatte im Rahmen des Corporate Benefits-Programms
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums, der gewünschten Wochenarbeitszeit und mit Angabe der Stellenbezeichnung „SB-P“ an die Personalabteilung der Reha-Betriebe Erftland gGmbH Postfach 1340, 50103 Bergheim oder per E-Mail an: bewerbung@reha-betriebe.de
Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

  • am Technologie Campus Teisnach Optik
Vollzeit, befristet bis 14.02.2028
Technologie Campus Teisnach Optik
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

jetzt bewerben

  • aufgabenschwerpunkte
In Ihren Aufgabenbereich fällt die Entwicklung und Simulation von hochfrequenztechnischen Schaltungen und Komponenten auf Mikrowellensubstraten. Hierzu notwendige Arbeitsschritte sind beispielsweise Schaltungsdesign, Simulation mit 3D-Feldsimulator und HF-Leiterplattenentwurf.
Zusätzlich bearbeiten Sie Multiphysics-Simulationen von HF Package-Substraten bzgl. mechanischer Eigenschaften und Entwärmung wo Sie unter anderem Parameterextraktionen durchführen.
Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Weiterentwicklung der HF-on-wafer-Messtechnik sowie messtechnische Untersuchung und Charakterisierung von planaren Hochfrequenzschaltungen mit Kalibrierung, Streuparametermessung und Zeitbereichsmessung sowie um die Materialcharakterisierung von HF-Dielektrika im mm-Wellen-Bereich.

Ihr Profil

Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master), vorzugsweise im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
Zusätzlich können Sie vertiefte Kenntnisse in einschlägigen Simulationssoftwares (CST Microwave Studio oder Ansys HFSS) und im Umgang mit Vektor-Netzwerkanalysatoren sowie der on-wafer-Messtechnik voweisen. Erfahrungen mit Leiterplatten-Laminaten sind von Vorteil.
Wünschenswerterweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in Matlab.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).

unsere benefits

  • Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

Ihr Arbeitsumfeld

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Michael Aschenbrenner, B.Sc.
Personalreferent Recruiting
H 110
Michael Aschenbrenner, B.Sc.
Fachliche Ansprechperson
Prof. Dr.-Ing. Werner Bogner
Professor
E 229
Prof. Dr.-Ing. Werner Bogner

Bewerbungsprozess.

DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

  • 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
  • Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
  • Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
  • WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
  • "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) (Stellenumfang 100 % unbefristet)Das Arbeitsgebiet umfasst die Aufgaben:Unterhaltung der öffentlichen Anlagen, Grundstücke, Friedhöfe usw. mit allen anfallenden Aufgaben Einsatz im Winterdienst nterstützung bei allen anderen anfallenden Tätigkeiten im Bauhof (Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten) Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten. Sie haben: Bevorzugt eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau, in Frage kommen aber auch qualifizierte Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem anderen Bauhandwerk Sie besitzen den Führerschein der Klasse BE, Klasse CE wäre wünschenswert Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, an Sonn- und Feiertagen oder zum Winterdienst Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an die Gemeinde Sonnenbühl, Hauptstr. 2 in 72820 Sonnenbühl oder bewerbung@sonnenbuehl.de . Für Fragen zur Stelle stehen Ihnen unser Ortsbaumeister, Herr Hummel, Tel. 07128 925-37 sowie die Leiterin des Hauptamtes, Frau Frank Tel. 07128 925-23 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere 12 städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir regelmäßig pädagogisches Personal (Voll- und Teilzeit) in den unterschiedlichen Bereichen Krippe, Kita sowie Hort. In unseren städtischen Einrichtungen sind uns ein gutes Arbeitsklima und engagierte Umsetzung des pädagogischen Konzeptes wichtig.

Einen tollen Einblick in die städtischen Kitas bekommen Sie beim Flug über und durch unsere ***** Konstanzer Kitas

Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
✓ Zusammenarbeit mit den Familien Informationen zu den jeweiligen Kitas, die pädagogischen Schwerpunkte, Stellenprozente und Arbeitsbereiche finden Sie hier.

In der Regel eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./ Woche)
Vergütung in der Regel nach TVöD EG S 8a (3.409 €) plus 130 € SuE-Zulage
✓ Betriebliche Altersvorsorge
✓ Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
✓ Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt

Erweitertes Führungszeugnis

***** Vivien Kopp , SJA-Tagesbetreuung für Kinder ***** 07531 900- 4290

Favorit

Jobbeschreibung

Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) 13. Monatsgehalt und 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche) Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) für unser Klinikum in Winnenden einen Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für den Patientenbegleitdienst (Schwerpunkt nachmittags)für unsere Referenznummer: W-5-126-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.Die Stelle am Standort Winnenden wird zunächst für 1 Jahr befristet besetzt. Die Option auf Übernahme besteht. Bitte beachten: Die Arbeitszeiten sind schwerpunktmäßig am Nachmittag und nur gelegentlich am Vormittag.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern nachweisen. Ihre AufgabenBegleitung und Transport von Patienten (sitzend oder liegend) von den Stationen zu Fachabteilungen oder Diagnose- und Therapieeinrichtungen innerhalb des KlinikumsÜbergabe oder Übernahme von Patienten an das/ vom medizinischen Personal vor und nach Operationen bzw. UntersuchungenVer- und Entsorgung der Stationen mit Material, Apothekengütern, Sterilgut, Med. Sachbedarf, Betten oder WäscheUnterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.)Unterstützung beim Möbeltransport und bei UmzügenZuverlässige Weiterleitung von zugehörigen Patientenunterlagen und MaterialienAbwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-SoftwareIhr ProfilPflegehelfer (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder ähnliche berufliche Ausbildung wünschenswertErfahrung im Rettungsdienst, Kenntnisse in der Krankenhauslogistik sowie technisches Grundverständnis sind von VorteilSelbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches ArbeitenZuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und stetiger Patienten- und DienstleistungsorientierungSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenBereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst, auch an den WochenendenKörperliche Fitness setzen wir voraus und ist sehr wichtig!Nachweis Masernimpfschutz in Form von 2 ImpfungenUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und GestaltungsfreiheitEine Leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Ein etabliertes Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften mit gutem kollegialem Zusammenhalt Flache Hierarchien und schnelle EntscheidungswegeUmfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen FortbildungenEin familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Deutschlandticket, Jobrad) Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anastasia Koulisiani, Bereichsleitung Transportlogistik, unter der Telefonnummer 07195 - 591 52306 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2024_1287_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich „Digitaler Euro“ befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich „Digitaler Euro“ die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert:Dein Einsatz bei uns Als DLT -Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT -basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT -Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme. Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Besondere Werte:Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der DLT -Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit DLT -Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric) sowie Interesse an der Smart-Contract-Programmierung Grundkenntnisse in der API -Entwicklung und -Integration Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Grundverständnis von CI / CD -Praktiken und Versionskontrollsystemen ( z. B. Git) Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566-13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Du bist uns in deiner ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich mit deiner Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest du unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainAls DLT-Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT-basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen; Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus?–?Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Ev. Krankenhaus Oberhausen

Die Klinik für Geburtshilfe im Ev. Krankenhaus Oberhausen steht für eine frauzentrierte und familienorientierte Geburtshilfe. Im Jahr betreuen wir gut 1.800 Geburten. Wir bieten den Schwangeren eine selbstbestimmte Geburt in angenehmer Atmosphäre - egal ob es eine physiologische Geburt in unserem Kreißsaal oder eine Risikogeburt im Perinatalzentrum Level I ist. Wir betreuen die Frauen immer intensiv und persönlich und mit vollem Einsatz.

Zur Verstärkung unseres Teams im Kreißsaal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Hebamme (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit und unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

Du betreust, pflegst und berätst schwangere Patientinnen. Dabei wirkst du bei diagnostischen Maßnahmen und bei der Einleitung von Geburten mit.Das bringst du mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme (m/w/d)
  • Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung
  • Interkulturelles Verständnis sowie ein einfühlsames, sicheres und freundliches Auftreten auch in stressigen Situationen
  • Engagement in der Teamarbeit und aktives Mitgestalten in einem multiprofessionellen Umfeld
Das erwartet dich bei uns

  • Hebammenkreißsaal und Hebammensprechstunde
  • Arbeiten zu dritt im Drei-Schicht-System ohne Ruf- oder Bereitschaftsdienste
  • Eigenes Kreißsaal-Leitbild
  • Kollegiales Arbeiten auf Augenhöhe im Hebammen-Ärztinnen/Ärzte-Team
  • Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Carolin Buttke
Leitende Hebamme
Telefon 0208 881-4200

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen

  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie
für unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie
Referenznummer: S-1-111-23

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

  • 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
  • Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Alsdorf

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung
  • Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • Ein sicherer Arbeitgeber

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du möchtest als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben' Button - auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#F1Zusteller

#jobsnlbonnkoeln

#jobsnlkoeln

Favorit

Jobbeschreibung

Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und Großunternehmen. Hier sind Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch, sondern unser aller Anspruch. Ehingen begeistert durch ausgezeichnete Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unzählige Kultur-, Freizeit- und Sportangebote sowie durch eine intakte Umwelt mit beeindruckendem Wohlfühlfaktor.Wir suchen für unser Baudezernat, Abteilung Hochbau, baldmöglichst einenArchitekten / Bauingenieur (m/w/d)zunächst befristet als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit mindestens 80 %).Sie wünschen sich: einen krisensicheren Arbeitsplatz,eine Anstellung in einem Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 10 TVöD,eine betriebliche Altersvorsorge,flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell),Jahressonderzahlung und Leistungsprämie,Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket), Fahrradleasing sowieein betriebliches Gesundheitsmanagement.Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergaben, Objektüberwachung und Objektbetreuung (Leistungsphase 6-9),Projektmanagement bei Baumaßnahmen aller Art, unter anderem bei der Sanierung von Bestandsgebäuden sowie bei Umbauten, Modernisierungen und Neu- und Erweiterungsbauten,maßnahmenbezogene Steuerung interner und externer Planungsteams,Erarbeitung von mittelfristigen Umbaukonzepten für die städtischen Objekte,Entwurfs- und Ausführungsplanung kleinerer Baumaßnahmen sowieWahrnehmung der Bauherrenfunktion.Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Wir wünschen uns: ein abgeschlossenes Studium als Diplomingenieur (m/w/d) oder Bachelor bzw. Master of Science der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation,Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung,Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB),Erfahrungen in der Abwicklung öffentlicher Baumaßnahmen (wünschenswert),Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie in den Fachprogrammen (AVA, CAD),Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten,Belastbarkeit und ein sicheres und freundliches Auftreten,Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowieein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.Wir hoffen Ihre Aufmerksamkeit geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Karriereportal www.ehingen.de/karriereportal/ bis spätestens 20.02.2025.Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Fürst (Leiterin der Abteilung Hochbau, Tel.: 07391/503-274), Frau Gihr-Kneißle (Leiterin des Haupt- und Personalamts, Tel.: 07391/503-110) oder per E-Mail an bewerbung[AT]ehingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungskraft Bewohnerverwaltung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubZusätzliche Benefits: Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Abrechnung der pflegerischen LeistungenVertragswesenKorrespondenz mit den PflegekassenVerordnungs- und GenehmigungsmanagementVerarbeiten von EingangsrechnungenAllgemeine BürotätigkeitenTelefondienstWas Sie auszeichnet:Eine abgeschlossene kaufmännische AusbildungGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftHohe Sozialkompetenz und ein freundliches AuftretenGrundkenntnisse EDVIdealerweise Grundkenntnisse im Sozialgesetzbuch V und XIJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleitung ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. DO.IT ist der zentrale Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. In dieser Schlüsselposition sind Sie in der Abteilung „Anwendungs- und Informationssysteme“ verantwortlich für die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und steuern im Rahmen der Strategie „Digital MoveS – Stuttgart.Gestaltet.Zukunft“ den Applikationsbetrieb von Anwendungen. Hierbei stehen die digitale Transformation der Stadtverwaltung sowie die stadtweite Kunden- und Serviceorientierung im Fokus. Ein Job, der Sie begeistert Sie übernehmen die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und die Unterstützung der bis zu 14 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Schwerpunkt Anwendungen der Firma SAP) Sie gestalten die Zukunft mit, indem Sie strategische Themen und Grundsatzangelegenheiten des Sachgebiets entwickeln und kontinuierlich fortschreiben Sie begleiten anspruchsvolle IT-Projekte, die bürger- und verwaltungsorientierte Ziele verfolgen, häufig mit organisationsübergreifenden oder stadtweiten Auswirkungen Sie sorgen für Klarheit, indem Sie ein transparentes Reporting für die Verwaltungsspitze sicherstellen Sie treiben die Digitalisierung voran, indem Sie an der Weiterentwicklung und Fortschreibung der städtischen Digitalisierungsstrategie mitwirken Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt erforderlich ist ein abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang sowie mind. dreijährige praktische Berufserfahrung im IT-Umfeld bewerben können sich auch Beamt/-innen des höheren oder gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 12), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und über Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld verfügen mehrjährige Führungserfahrung oder der Nachweis einer entsprechenden Führungsbefähigung (z. B. durch den Abschluss des stadtinternen Qualifizierungsprogramms „Potential Führung“ oder einer vergleichbaren Führungsqualifizierung) sowie erste praktische Führungserfahrung werden vorausgesetzt Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Anwendungsbetrieb – idealerweise in einer größeren öffentlichen Verwaltung oder einem größeren Unternehmen und bringen daher ein breitgefächertes Verständnis für die IT-technischen, fachlichen und organisatorischen Anforderungen an den Anwendungsbetrieb mit verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. Nachweis über ein C1-Sprachniveau strategisches und analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu bündeln und adressatengerecht darzustellen hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und professionelle Kommunikationsstärke Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 14 / Entgeltgruppe 14 TVöD. Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z. B. Führung Titel Ingenieur/-in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Bernd Strohbach unter 0711 216-17176 oder bernd.strohbach@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tina Tratz-David unter 0711 216-17010 oder tina.tratz-david@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0009/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie übernehmen die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und die Unterstützung der bis zu 14 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Schwerpunkt Anwendungen der Firma SAP);...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!Ingenieur*in für Umwelt- und Energiemanagement Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID: 2025_0124_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsAls Ingenieur*in in unserem engagierten und hoch qualifizierten Umwelt- und Energiemanagement-Team unterstützen Sie unseren Energiemanager bei der Beratung der Standortverantwortlichen, der Konzeption von energetischen Maßnahmen und der Implementierung eines bankweiten Energiemanagement- und -controllingsystems (EMCS).Sie betreiben und optimieren eigenverantwortlich unser EMCS, schulen bundesweit die zuständigen Beschäftigten in den angeschlossenen Standorten und leiten aus den von Ihnen erstellten Analysen Optimierungspotenziale ab.Langfristig begleiten Sie die Einführung eines technischen Monitorings an unseren Standorten.Sie begleiten die kontinuierliche Erweiterung der Mess- und Zählinfrastruktur und setzen und überprüfen mit den entsprechenden Mess- und Zählkonzepten die notwendigen Rahmenbedingungen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Fachrichtung Facility- oder Energiemanagement, Versorgungstechnik, Energie- und Wärmetechnik, Elektro- und Informationstechnik, Energiewirtschaft oder Maschinenbau mit energetischem Schwerpunkt oder vergleichbarMehrjährige Berufserfahrung als Projekt- oder Betriebsingenieur*in im Bereich der technischen GebäudeausrüstungSehr gute Kenntnisse im Umwelt- und Energiemanagement sowie idealerweise in EnergiemanagementsystemenGute Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien und NormenErfahrung im Betrieb und Weiterentwicklung der Nutzungskonzepte von Energiemonitoring- und -controllingsoftwareGute Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen der öffentlichen Beschaffung und Erfahrung im Bereich Energiebeschaffungen für große UnternehmenGute Kenntnisse in energiespezifischer SoftwareKenntnisse der Digitalisierung in der Gebäudetechnik und der Sicherheit von GebäudetechniknetzenGute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von VorteilBereitschaft zu gelegentlichen bundesweiten DienstreisenAnalytische und konzeptionelle FähigkeitenTeamfähigkeit und hohes EngagementVerhandlungsgeschick und sicheres AuftretenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 53.000,- EUR bis 81.500,- EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 53.000,- EUR bis 81.500,- EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches Gesundheitsmanagement Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur Bewerbung:Hr. Trautvetter, 069 9566-36927, jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet:Fr. Bertelmann, 069 9566-94845, stella.bertelmann@bundesbank.deHr. Braam, 069 9566-12714, florian.braam@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 19.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0124_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der AWO Hessen-Süd e.V. engagieren sich über 4.000 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in Mittel- und Südhessen für Senioren, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigung.

Für unser Sozialzentrum Haus Dammwald in Friedrichsdorf suchen wir ab sofort eine

Einrichtungsleitung (M/W/D)

Diese Tätigkeiten erwarten Sie

  • Fachliche sowie disziplinarische Führung von ca. 110 Mitarbeitenden
  • Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben sowie Budgetverantwortung
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der trägereigenen Qualitätsstandards
  • Repräsentation und Vertretung der Einrichtung nach innen und außen
  • Sie erhalten zentrale Unterstützung durch unsere Fachabteilungen
Das zeichnet Sie aus

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege- /Gesundheitsmanagement oder eine Ausbildung als Pflegefachkraft mit vergleichbarer Zusatzqualifikation
  • bereits Berufserfahrung in einer leitenden Funktion einer Pflegeeinrichtung
  • Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Personalführung
  • Sie sind mit dem Controlling und Kennzahlen einer Pflegeeinrichtung vertraut
  • ein sicheres, freundliches Auftreten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Darauf können Sie sich freuen

  • einen sinnstiftenden und unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit
  • Eine attraktive, außertarifliche Vergütung
  • Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Managementaufgabe
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil
Kontakt

Unser Fachbereichsleiter, Herr Jung, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung (Tel: 069 42009 221) und freut sich über Ihre Bewerbung (ein tabellarischer Lebenslauf ist ausreichend) per E-Mail an:

bewerbungen@awo-hs.org

AWO Sozialzentrum | Haus Dammwald

Kolberger Str. 1 - 3
61381 Friedrichsdorf

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenforschungfür eine Welt im Wandel

Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung

  • Referenzcode: 50132185_2 - 2025/FC 2
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Arbeitsort: Geesthacht
  • Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Wir suchen für die Gruppe Finanzen im Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet, in Vollzeit - einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Rechnungsprüfung.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.

Ihre Aufgaben

In der Kreditorenbuchhaltung übernehmen Sie die Rechnungseingangskontrolle, die Verbuchung der Geschäftsvorfälle, die Überwachung der Workflows und Fristen sowie des elektronischen Rechnungseingangs incl. der elektronischen Beleg-Archivierung
Unterstützung bei allen weiteren Aufgaben innerhalb der Gruppe Finanzen

Ihr Profil

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen und fundierte Kenntnisse der Buchhaltung, Erfahrung mit E-Rechnung wünschenswert
  • routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und SAP Modul R/3, Fl und MM
  • analytische Fähigkeiten sowie selbstständige und service-orientierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
  • aufgeschlossenes und überzeugendes Auftreten, klare und verbindliche Kommunikation mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen

eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a (nach EntgO Bund)
eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
Corporate Benefits
ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.
Kaufmännischer Geschäftsbereich
Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement, Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 2 bis zum 18.02.2025.
Jetzt bewerben
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
www.hereon.de

Favorit

Jobbeschreibung

SOZIAL. KREATIV. FLEXIBEL.

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Brilon, ist anerkannter Betreuungsverein (BtG).

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/einen

Sozialarbeiter * in – Sozialpädagogen * in (Dipl./B.A.) als Gesetzliche * n Betreuer * in (m/w/d)
in Vollzeit (auch Teilzeit möglich)

Unser Angebot

  • ein vielseitiges, eigenverantwortlich zu gestaltendes Aufgabengebiet in einem engagierten Team
  • ein verantwortungsvolles Aufgabenfeld
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • ein attraktives Gesamtangebot: Vergütung nach AVR, mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (KZVK), Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, zzgl. 2 Regenerationstage
  • betriebliche Freistellung am 24. und 31.12.
  • die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung, kollegialer Fallberatung und Supervision
  • Dienstfahrzeug und Dienstfahrrad
  • Bikeleasing, EGYM Wellpass

Sie bringen mit

  • Offenheit und Professionalität im Umgang mit Menschen mit alternativen Lebensentwürfen,
    alten und psychisch erkrankten Menschen auch in akuten Krisensituationen
  • Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten zählen zu Ihren Stärken
  • Berufserfahrung im spezifischen Arbeitsfeld wäre wünschenswert
  • gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Führerschein Klasse B

Ihre Aufgaben

  • Als persönlich bestellte*r Betreuer*in begleiten und unterstützen Sie den Betreuten im Rahmen der gerichtlich festgelegten Aufgabenkreise
  • Sie beachten die Wünsche und den Willen des Betreuten gem. § 1821 BGB
  • guter Austausch und Kooperation mit zuständigen Behörden
  • vertrauensvolle und fachübergreifende Zusammenarbeit im Team

Kontaktdaten und Bewerbungsanschrift

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail oder postalisch an:
SkF e.V. Brilon, z.Hd. Frau Ina Sumkowski, Steinweg 10, 59929 Brilon,
i.sumkowski@skf-brilon.de (Bewerbungsschluss: 28.02.2025).

Bei Zusendung einer digitalen Bewerbung werden aus datenschutzrechtlichen Gründe
nur PDF-Formate angenommen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an den SkF e.V. Brilon unter 0 29 61 / 96 06 - 0

www.skf-brilon.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die<br/><br/>Justizvollzugsanstalt Kaisheim<br/><br/>sucht ab sofort im Beschäftigtenverhältnis im Werkdienst (nach TV-L) einenElektromeister (m/w/d)
in Vollzeit
Ihre Aufgaben:<br/><br/>Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Dokumentation der elektrischen Anlagen
Planung und Ausführung von Aufträgen sowie deren Dokumentation und Abrechnung
Fachliche Beratung der Justizvollzugsanstalt bei Änderung oder Erweiterung der Anlagen
Anleitung und Beaufsichtigung von Gefangenen sowie Mitwirkung an deren Resozialisierung<br/><br/>Einstellungsvoraussetzungen:<br/><br/>Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation, anerkannte Befugnis zur Lehrlingsausbildung (ADA)
Führungsstärke, Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen, physische und psychische Belastbarkeit
Erfahrung in der betrieblichen Organisation sowie EDV-Kenntnisse
Unvoreingenommener Umgang mit straffälligen Personen
Deutsche Staatsangehörigkeit
Höchstalter am 02.02.2026: 44 Jahre<br/><br/>Wir bieten:<br/><br/>Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
Geregelte Arbeitszeiten
Selbständiges Arbeiten
Geplante Übernahme in das Beamtenverhältnis
Ab<br/><br/>02.02.2026<br/><br/>ist die Übernahme in den Vorbereitungsdienst (18 Monate) für die beamtenrechtliche Laufbahn des Werkdienstes bei den Justizvollzugsanstalten (2. Qualifikationsebene) vorgesehen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) ausschließlich per E-Mail bis spätestens 28.02.2025 an<br/><br/>bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de .
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Oßwald unter Tel. 09099 999 169 zur Verfügung, bei Fragen zur beamtenrechtlichen Laufbahn kontaktieren Sie bitte Herrn Ernst unter 09099 999 157 oder per Email an<br/><br/>bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de .
Auf die datenschutzrechtlichen Informationen unter<br/><br/>www.justiz.bayern.de/justizvollzug/anstalten/jva-kaisheim/<br/><br/>wird hingewiesen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) 13. Monatsgehalt und 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche) Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als Wirtschaftsstandort für innovative und leistungsstarke Unternehmen in den Bereichen Metallbau, Pharmazie und Chemie sowie der Nahrungsmittelproduktion ist die Große Kreisstadt Radebeul mit rund 34.000 Einwohnern eine Stadt vor den Toren Dresdens, die auf eine einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse vereint. Eine Stadt zum Genießen. Die Große Kreisstadt Radebeul bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Leitung des Stabsbereiches Liegenschaften (m/w/d) mit direkter Anbindung an den Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters an. Das Aufgabengebiet: • strategische Entwicklung des städtischen Grundbesitzes (derzeit ca. 370 ha einschließlich Ankaufs- und Verkaufsplanung) • leitende Koordination und Verantwortung des Stabsbereichs einschließlich Personalführung (derzeit 3 Beschäftigte) sowie Planung und Überwachung des Budgets • Vorbereitung und Abwicklung sämtlicher Rechtsgeschäfte zur Begründung, Aufhebung und Änderung von städtischen Grundstücksrechten (z.B. Erwerb, Tausch, Veräußerung, Belastung) auch bei rechtlich komplexen Fragestellungen • Fortführung und Weiterentwicklung der Digitalisierung der grundstücksbezogenen Daten im geografischen Informationssystem (derzeit Archikart und Caigos) bis hin zum Finanzverfahren (derzeit NewSystem (Nav 7)) • Pflege und Koordination einer vorausschauenden und vertieften Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Hauses (u. a. Immobilienbewirtschaftung, Stadtentwicklung, Tiefbau, Kämmerei) so-wie Behörden und Dritten Ihr Profil: • Fachhochschulabschluss (Bachelor) mit Bezug zum Aufgabengebiet oder langjährige Erfahrung im Aufgabengebiet • Kompetenzen und Erfahrung in der Leitung und Führung eines Mitarbeiterteams • umfangreiche Erfahrungen im vorstehend beschriebenen Aufgabengebiet • vertiefte anwendungsbereite Kenntnisse im Grundstücks- und Verwaltungsrecht • anwendungsbereite Fachkenntnisse in der digitalen Liegenschaftsverwaltung und geografischen Informationssystemen (vorzugsweise in den städtischen Systeme Archikart und Caigos) sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten • Erfahrungen in der strategischen Entwicklung eines Arbeitsbereiches • sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Sozial- und Konfliktbewältigungskompetenz sowie Entscheidungsstärke • ein besonderes Maß an Loyalität und Diskretion, gerade auch durch die unmittelbare Anbindung an den Oberbürgermeisterbereich • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: • eine Tätigkeit mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitregelungen • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens • modern ausgestattete Arbeitsplätze • eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche, 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • interne/externe Fortbildungen • attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Job-Ticket, Jobrad – Fahrradleasing, u. a. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Es besteht die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung (Sächsisches Gleichstellungsgesetz). Soweit die Anforderungen erfüllt sind, wird die Entgeltgruppe 10 nach TVöD-VKA gezahlt. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Oberbürgermeister Wendsche unter 0351 8311-546 gern zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, Referenzen) schicken Sie bitte bis zum 21.02.2025 an die Stadtverwaltung Radebeul, Hauptamt - SG Personal und Organisation, Pestalozzistraße 6, 01445 Radebeul oder gern auch per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung[AT]radebeul.de. Angesichts der anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 SGB IX ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Senden Sie uns bei papiergebundenen Bewerbungsunterlagen bitte nur Kopien Ihrer Dokumente zu, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Etwaige Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir nicht übernehmen. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Radebeul unter datenschutz[AT]radebeul.de.
Favorit

Jobbeschreibung

Ort: Heilbronn Teamassistent*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme (KODIS) ist ein wachsender Standort des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO am Bildungscampus in Heilbronn. Wir beschäftigen uns mit Verfahren der künstlichen Intelligenz und der Entwicklung digitaler Dienstleistungsprodukte. Zur Unterstützung unserer wissenschaftlichen Teams und zur Betreuung unserer Infrastrukturen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz. Was Sie bei uns tun Sie tragen zur Weiterentwicklung unseres Forschungszentrums bei und unterstützen die Mitarbeiter*innen in allen organisatorischen und administrativen Belangen. Insbesondere benötigen wir Ihre Unterstützung in folgenden Bereichen: Aufbau und Betreuung der Büroorganisation Unterstützung beim Terminmanagement Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit Erstellung von Präsentationen und Vorlagen Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und Sachinvestitionen Unterstützung beim Betrieb unseres Innenstadtlabors Personalmanagement für wissenschaftliche Hilfskräfte Was Sie mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Dienstleistungsorientierung und Souveränität bei Routine- und unkonventionellen Aufgaben Freundliches Auftreten, engagierter Arbeitsstil, Eigeninitiative und Teamorientierung Gute Kenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in unsere Verwaltungssoftware-Systeme Hervorragendes Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse Was Sie erwarten können Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum Teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima Faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen Umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z. B. Home-Office-Regelungen, Notfallbetreuung über pme Familienservice) Einen modernen Arbeitsplatz auf dem gut erreichbaren Bildungscampus Heilbronn Weitere Benefits (u. a. Gesundheitsangebote, vergünstigtes Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge) Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Herr Dr. Bernd Bienzeisler Telefon: +49 711 970-2088 Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO www.iao.fraunhofer.de Fraunhofer IAO - KODIS: Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme Kennziffer: 77562 Bewerbungsfrist: 28.02.2025Aufbau und Betreuung der Büroorganisation; Unterstützung beim Terminmanagement ; Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit; Erstellung von Präsentationen und Vorlagen;...
Favorit

Jobbeschreibung

PR / Print-Redakteur (m/w/d) als Abteilungsleiter Kommunikation / Fundraising (m/w/d)

Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) verbindet Menschen in Europa, Afrika, Asien und im Nahen Osten. Als interna­tionales kirchliches Netzwerk setzen wir uns für eine Welt ohne Armut und Krieg ein. Wir entwickeln Programme zum Empowerment von Frauen und Minderheiten, für gerechtere Bildungs­chancen, eine bessere Gesundheits­versorgung sowie theologischen Austausch. Unser engagiertes Team von rund 40 Kolleg*innen in Stuttgart benötigt dafür Unterstützung.

Wir suchen:

PR / Print-Redakteur (m/w/d) als Abteilungsleiter Kommunikation / Fundraising (m/w/d)


Ihre Aufgaben:

  • Mitglied der Geschäftsleitung, Mitarbeit in den Leitungs­gremien der EMS.
  • Verantwortung für die ordnungs­gemäße Erfüllung der Aufgaben in der Abteilung.
  • Koordination der Presse- und Öffentlichkeits­arbeit der EMS.
  • Koordination des internationalen Kommunikations­netzwerks;
  • Content-Erstellung im Rahmen des Crossmedia-Konzepts der EMS (Online, Print und Fundraising);
  • Pressearbeit und Erstellung von Publika­tionen;
  • PR für EMS-Kampagnen und -Events;

Ihr Profil:

  • Sie haben einen (Fach-) Hochschul­abschluss in Kommuni­kations- oder Geisteswissen­schaften oder Evangelischer Theologie;
  • Sie haben eine journalistische Ausbildung oder journalistische Berufs­erfahrung;
  • Sie beherrschen die Werkzeuge digitaler Kommunikations­medien;
  • Sie verfügen über Management­fähigkeiten;
  • Sie haben Interesse daran, in einer internationalen Gemein­schaft von Kirchen und Missionsgesell­schaften zu arbeiten;
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse und haben ein ausgeprägtes Gespür für Texte und Sprachen.

Wir bieten

Es erwartet Sie ein wertebasiertes Arbeiten in einem motivierten Team mit interna­tionaler Ausrichtung, ein modernes Arbeits­umfeld und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Die Bezahlung erfolgt nach KAO/TVöD.


Kontakt

Rückfragen richten Sie bitte an den Generalsekretär Dr. Dieter Heidtmann, heidtmann@ems-online.org, Tel. 0711/63678-21. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs­unterlagen (Motivations­schreiben und Lebenslauf in Englisch und Deutsch zusammen mit 3 Arbeits­zeugnissen) bis zum 01.02.2025 per Mail an: Evangelische Mission in Solidarität e.V. Personalabteilung personal@ems-online.org www.ems-online.org

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart
versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa
21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische
Ambulanz des Endoprothetikzentrums eine

MEDIZINISCHE
FACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
  • Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
  • Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten
    Operationen vor und erstellen Arztbriefe
  • Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
Ihr Profil

  • Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
  • Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen

Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden
Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;
eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;
eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach
TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote
zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;
Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;
einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an
öffentliche Verkehrsmittel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,
Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte
Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Neustadt an der Weinstraße
Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLMannheim

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Fachbereichsleitung* für den Fachbereich 4 - Familie, Integration und Soziales Verantwortungsvolle Aufgaben:Leitung des Fachbereichs Familie, Integration und Soziales mit den Abteilungen Familien und Kindergärten, Integration sowie Soziales und Senioren mitarbeiterorientierte Personalführung (ca. 230 Mitarbeitende) Steuerung, Organisation und Koordination der zugehörigen Abteilungen Finanz- und Budgetverantwortung für den Fachbereich strategische Planung im Bereich der Kinderbetreuung (insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, davon 11 in eigener Trägerschaft) Kindergartenbedarfsplanung unter Berücksichtigung von Stadtentwicklung und demographischen Rahmenbedingungen Beteiligung bei Bau und Sanierung von Einrichtungen im Verantwortungsbereich konzeptionelle Weiterentwicklung der Aufgaben im Bereich Integration und der sonstigen sozialen Themen Schwerpunkte und Entwicklung der Seniorenarbeit und der sonstigen sozialen Themen Vertretung des Aufgabengebietes in kommunalen Gremien sowie bei Trägern, Verbänden und sonstigen Institutionen Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten. Ihr Handwerkszeug:ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Diplom (Schwerpunkt Public Management oder Soziale Arbeit) oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit der Bereitschaft zur Absolvierung einer Qualifikationsmaßnahme für den Aufstieg in den höheren Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Führungserfahrung strategisches Denken sowie Verständnis für Politik und Verwaltung fundierte Rechts- und Fachkenntnisse hohe Führungs- und Sozialkompetenz, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Empathie und verhandlungssicheres Auftreten setzen wir voraus Das bieten wir Ihnen:eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (grundsätzlich teilbar) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 14 bzw. entsprechender Vergütung nach TVöD ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens vielseitige Fort- und Weiterbildungen Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 23.02.2025 . Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Erste Bürgermeister, Herr Keller, unter Tel. 07461 99‑219, oder der Leiter des Fachbereichs Personal, Organisation und IuK, Herr Hamma, unter Tel. 07461 99‑366, gerne zur Verfügung.* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!www.tuttlingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Rerik an der Ostsee bietet die perfekte Mischung aus Natur, Ruhe und Lebensqualität. Hier arbeiten Sie in einer entspannten, inspirierenden Umgebung – mit Meerblick, frischer Luft und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür. Die ideale Balance zwischen beruflichem Erfolg und Erholung macht Rerik zu einem einzigartigen Standort, an dem Sie sich entfalten und genießen können. Freuen Sie sich auf ein engagiertes, kollegiales Team, das gemeinsam mit der Filiale in Kühlungsborn an einem Strang zieht.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kundenberater:in (m/w/d)
Filiale Rerik
Vollzeit / Teilzeit
Wie Sie die OstseeSparkasse noch stärker machen:<br/><br/>Sie beraten und betreuen Kund:innen ganzheitlich und qualitativ und treffen mit ihnen zusammen nachhaltige Finanzentscheidungen
Für unsere Kund:innen entwickeln Sie persönlich zugeschnittene Finanzkonzepte. Dafür nutzen Sie die bereitgestellten Beratungstools wie das OSPA-Finanzkonzept sowie weitere Sparkassen- und Verbundpartnerprodukte
Sie pflegen einen bestehenden Kund:innenstamm mit großem Potenzial, insbesondere im Anlagegeschäft
Unsere Serviceberater:innen unterstützen Sie tatkräftig in Ihrer Vertriebstätigkeit, sodass Sie sich auf eine exklusive 1:1-Betreuung fokussieren können
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, von der Rolle als Azubi-Coach bis hin zur Weiterentwicklung zur Vermögensberater:in – Ihre Karriere kennt keine Grenzen<br/><br/>Ihre Qualifikation schafft die Mehrwerte unserer Kund:innen.<br/><br/>Sie sind Bank-/Sparkassenkaufmann:frau, Bank-/Sparkassenfachwirt:in oder haben eine vergleichbare Ausbildung
Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Vertrieb und der Betreuung von Kund:innen
Sie sind eine kommunikative, motivierte und zukunftsgerichtete Persönlichkeit mit Gespür für individuelle Kund:innenbedürfnisse
Technischen Anwendungen und Systemen stehen Sie offen gegenüber und bilden sich in dem Bereich unter Anleitung gerne weiter
Eine selbstständige sowie service- und teamorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab<br/><br/>https://www.ospa.de/de/home/ihre-sparkasse/AusbildungundKarrierebeider_OSPA/benefits.html?n=true&stref=iconbox
Worauf warten Sie noch?<br/><br/>Unterstützen Sie das Team der OSPA dabei, weiterhin eine der erfolgreichsten Sparkassen Deutschlands zu sein und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bei uns - einfach und unkompliziert direkt über unser<br/><br/>Online-Bewerbungsportal !
Wenden Sie sich bei Fragen zur Position an:
Björn Dienst , Vertriebsleitung, Gebiet West, 0381 643-5555
Bei administrativen Fragen wenden Sie sich gern an:
Tanja Gollhardt & Jeannette Keiner , Team Recruiting, 0381 643-1219 / -1227