Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Garten- und Tiefbauamt als

Bauleitung (a) Neubau

Im Sachgebiet Neubau in der Abteilung Verkehrswegebau kümmern wir uns insbesondere um den Bau und die Erneuerung von Verkehrsanlagen und sind verantwortlich für Straßenumgestaltungen sowie Erschließungsmaßnahmen. Für unsere spannenden Bauprojekte suchen wir zwei neue Kolleg_innen.

  • Sie sind für die örtliche Bauüberwachung sowie für die Abstimmung, Koordinierung und Überwachung der der Baumaßnahmen verantwortlich
  • Sie übernehmen die Bauvorbereitung einschließlich der Ausschreibung und Bauleitung von Erschließungsstraßen sowie die Abstimmung mit Fachplanern, Auftragnehmen und anderen Beteiligten
  • Sie unterstützen die Oberbauleitung bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten
  • Sie üben die Bauherrenfunktion aus und erstellen Kostenschätzungen und Kostenberechnungen
  • Die Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben wie z.B. die Anordnung und Überwachung der Baustellenbeschilderung und das Erstellen von Bürger- und Anliegerinformationen fällt in Ihr Aufgabengebiet

  • Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
    • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Baumanagement und Baubetrieb, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
    • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Techniker_in / Meister_in im Bereich Baugewerbe mit der Bereitschaft zur Weiterbildung im Rahmen unseres Qualifizierungsprogramms
  • Idealerweise bringst du Berufserfahrung in der Bauleitung und/oder im Projektmanagement mit
  • Darüber hinaus sind Kenntnisse im Baurecht und den einschlägigen Vorschriften und Richtlinien für den Straßenbau von Vorteil
  • Ihre handwerklichen Fähigkeiten und Ihre situationsgerechte Kommunikation mit Gesprächspartnern runden Ihr Profil ab

  • Zwei unbefristete Stellen in Vollzeit mit tariflicher Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen – mit einer Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierten Prämien
  • Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und einen modernen Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit eigener Kantine
  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und im Außendienst in einem engagierten Team
  • ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für Technikerinnen/Meisterinnen (a), wie Fortbildungen zu persönlichen und Methodenkompetenzen, fachliche Qualifizierungen im Bereich Projektmanagement etc.
  • attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, eine zusätzliche
Favorit

Jobbeschreibung

Findet bei uns das perfekte Match aus Medizin und Technik. z.B. als Medizinische:r Technologe:in (all genders) für Funktionsdiagnostik (MTF) im Herzkatheterlabor Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Keine Vorerfahrung im Herzkatheterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit Aufgaben: Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume Dokumentation der Untersuchungen Individuelle Einarbeitung Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir das Herzkatheterlabor an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenSterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen; Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention; Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.100 Vertrags­ärzte und Vertragspsychotherapeuten unseres Bundeslandes. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, für das Team „Widersprüche“, vorzugsweise in Vollzeit eine

Teamleitung (m/w/d)

Abteilung Abrechnung

Es handelt sich um eine Stelle, die zunächst gem. § 31 TV-L als „Führung auf Probe“ für die Dauer von zwei Jahren befristet ist.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Extra e.V.

Gesucht: Leiterin für Frauensuchtberatungsstelle SOZIALPÄDAGOGIN (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar in Vollzeit oder Teilzeit

Employee

Social, Community Work

Extra e.V., Suchthilfe für Frauen und Angehörige, ist ein eingetragener Verein, der 1994 von Frauen für Frauen gegründet wurde. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Mädchen, Frauen und Schwangere mit Suchtproblemen, ihre Kinder, deren Familienangehörige und weitere Bezugspersonen zu unterstützen. Der Verein unterhält seit 1996 in München die Suchtberatungsstelle extra ambulant. Extra ambulant ist eine überregionale Spezialberatungsstelle, die sich mit einem ganzheitlichen, ausstiegsorientierten und lebensalterübergreifenden Konzept an suchtmittelabhängige, substituierte und suchtmittelgefährdete Frauen wendet, sowie ein besonderes Augenmerk auch auf die Kinder hat.
Aufgaben

Zu Ihren Tätigkeitsfeldern als Geschäftsführende Einrichtungsleitung gehören:
Budgetverantwortung und Entgeltwesen
Verhandlungen mit verschiedenen Kostenträgern
Personalverantwortung
Teamsitzungen
Qualitätsmanagement
Fundraising
Verantwortung für Arbeitsschutz und Datenschutz
Strategische Weiterentwicklung, Trägervertretung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand

Qualifikation

Sie bringen mit:
ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit oder vergleichbaren Abschluss
frauenorientierte Grundhaltung
wünschenswert Weiterbildung zur Suchttherapeutin
ideal wäre eine mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich, bestenfalls suchtspezifisch
Verhandlungsgeschick und strategisches Denken
die Fähigkeit, sich einzufühlen und sich gleichzeitig professionell abzugrenzen
bei Vollzeit, Klientinnenarbeit

Benefits

Wir bieten Ihnen:
Bezahlung an TVÖD angelehnt, plus Leitungszulage
Jahressonderzahlung
München-Zulage
Fahrkostenzuschuss monatlich für ÖPNV
30 Tage Urlaub
5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr
2 Regenerationstage
kooperative und enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand
geregelte Arbeitszeiten
geschmackvolles Büro
Diensthandy
Einkaufsvergünstigungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktadresse:
Extra e.V.
Birgit Bauer
Hedwigstr 7
80636 München

Tel.: 089/3220 80 99
birgit.bauer at extra-ev .org

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Steinburg-Schule ist das Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung des Kreises Steinburg. Sie ist anerkannte Offene Ganztagsschule. Hier werden Schüler*innen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unterrichtet. Etwa 60 % der Schüler*innen haben zusätzlich zumindest noch einen weiteren Förderschwerpunkt. Dazu zählen: Förderschwerpunkte in Sprache, Hören, Sehen, körperlicher und motorischer Entwicklung, emotionaler und sozialer Entwicklung, autistisches Verhalten und dauerhaft kranke Schüler*innen. Etwa 15 % der Schüler*innen an der Schule haben einen intensiven Assistenzbedarf.

Die Steinburg-Schule in Itzehoe bietet dir ab dem 1. September 2025 die Möglichkeit, ein

Freiwilliges Soziales Jahr

in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu absolvieren.

Du wirst im Schulunterricht als unterstützende Kraft eingesetzt, um zum Beispiel Schüler*innen bei einem Arbeitsauftrag zu begleiten oder bei Lernangeboten zu unterstützen; daneben gehören auch pflegerische Aufgaben sowie hausmeisterliche und hauswirtschaftliche Tätigkeiten zum Arbeitsalltag.
Auch an Lehrerkonferenzen und Schulveranstaltungen, die innerhalb deiner regulären Arbeitszeit liegen, nimmst du teil.

Du bist zwischen 17 und 27 Jahre alt und hast deine gesetzliche Schulpflicht erfüllt. Du besitzt eine wertschätzende Einstellung gegenüber unseren Schüler*innen und arbeitest kooperativ mit deinen Kolleg*innen zusammen.

Vor einer Zusage absolvierst du eine dreitägige Hospitation um festzustellen, ob das FSJ an der Steinburg-Schule etwas für dich ist.

Das Freiwillige Soziale Jahr wird als fachpraktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt.
Außerdem erhältst du:

  • pädagogische Begleitung im Alltag sowie Reflexionsgespräche mit deinem*r Paten*in
  • interne Seminare und Schulungen, u. a. zu den Themen Erste Hilfe, Heben und Bewegen, Autismus, Gebärdensprache
  • unentgeltliche Verpflegung in der Steinburg-Schule
  • Zahlung eines angemessenen Taschengeldes und eines Fahrtkostenzuschusses
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretender Leiter der Finanzverwaltung (m/w/d) Stellv. Leitung der Finanzverwaltung (M/W/D) In Teil- oder Vollzeit bis A 12 LBesGBW Weitere Informationen zu dieser Stelle finden Sie auf unserer Homepage unter www.affalterbach.de oder über den QR-Code. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Donnerstag, 6. Februar 2025 online an gemeinde@affalterbach.de oder über unser Stellenportal unter www.affalterbach.de.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Patent für Patient ?! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Chirurgisch-Technischen Assistenten (m/w/d) für unsere Allgemein- und Viszeralchirurgie Referenznummer: S-3-308-23Ihre AufgabenVorbereitung von Operationen durch fachgerechte Lagerung von Patienten, Desinfektion sowie sterile Abdeckung des Operationsgebietes1. und 2. Assistenz während operativer EingriffeWundmanagement, bspw. die Anlage von VAC-Verbänden, Entfernung von Drainagen sowie ein- und mehrschichtige WundverschlüsseÜberwachung der Patienten im postoperativen VerlaufAnfertigung von Entlassberichten zur späteren Prüfung und Ergänzung durch den ärztlichen DienstPatientenberatung und Aufklärung für Eingriffe und diagnostisch-therapeutische Maßnahmen in Abstimmung mit dem ärztlichen DienstMitwirkung bei der Umsetzung und (medikamentösen) Anpassung von Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst sowie in Absprache mit dem PflegepersonalAllgemeine organisatorische und administrative Aufgaben in der AbteilungIhr ProfilAbgeschlossene Weiterbildung zum Chirurgisch-technischen Assistenten (m/w/d) Ausgeprägtes Interesse an einer Tätigkeit auf dem Gebiet der Allgemein- und ViszeralchirurgieBerufserfahrung im OP-Bereich ist wünschenswertKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zu einer wertschätzenden, interdisziplinären ZusammenarbeitVerantwortungsvolle und zuverlässige ArbeitsweiseFeingefühl im Umgang mit Patienten Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit verantwortungsvollem und anspruchsvollem Aufgabengebiet und hochmoderner AusstattungDie Mitarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie betriebliche GesundheitsförderungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätteam Standort WinnendenEine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, FahrradleasingWeitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Dr. med. Christoph Ulmer, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, unter der Telefonnummer 07181 67 1263 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

BRINGEN SIE UNS ZUM STRAHLEN

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen

Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologie

für unsere Klinik für Radiologie

Referenznummer: W-0-130-25

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Rems-Murr-Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik, der Sonographie, der Durchleuchtung und der Mammographie über 2 moderne Magnetresonanztomographen (3 T & 1,5 T), 2 Computertomographen (incl. 320-Zeiler) sowie eine moderne biplanare Angiographie-Anlage.
Gemeinsam mit der Radiologie ist die Neurologie für die Versorgung akut neurologischer Erkrankungen im Rems-Murr-Kreis mit über 430.000 Einwohnern zuständig und verfügt bereits über eine DSG- und ESO-zertifizierte Stroke Unit (11 Betten). Aktuell werden über 1.350 Schlaganfälle pro Jahr im Klinikverbund behandelt.

Ihre Aufgaben

Diagnostische und interventionelle Versorgung unserer Patienten mit Schwerpunkt interventionelle Schlaganfallbehandlung (insbesondere Thrombektomien)
Ausführung der anspruchsvollen und facettenreichen Tätigkeit nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien
Durchführung aller gängigen Methoden der diagnostischen und interventionellen Neuroradiologie
Bindeglied zur Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-Unit
Zusammenarbeit mit einem dynamischen interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachkräften, in dem medizinisches und menschliches Engagement gefördert wird
aktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der Neuroradiologie

Ihr Profil

Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren Klinik
Zusatzqualifikation DeGIR Module E und F erforderlich
Fundierte Kenntnisse neuroradiologischer Schnittbilddiagnostik
Interesse in einem neu aufzubauenden Team interdisziplinär mitzuwirken
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer Kompetenz
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
Zahlreiche interne und externe Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Business Bike, Corporate Benefits)

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Kramer, Chefarzt der Radiologie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39120 gern zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Harburg - Eine starke Wirtschaftsregion in der Metropolregion Hamburg. Hier vereinen sich Wirtschaftsleistung, hohe Lebensqualität, Beschäftigung und Kaufkraft.

Die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH gestaltet seit über 25 Jahren die Wirtschaftskraft mit ihrer Gewerbeflächenentwicklung entscheidend mit. Ihr überregionales Engagement leistet einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärkung der südlichen Metropolregion Hamburg.

Gestalten Sie mit uns den Wirtschaftsstandort Landkreis Harburg. Hierzu suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen

Projektleiter (w/m/d) Gewerbeflächenentwicklung und -vermarktung

  • Projektierung und Entwicklung von Gewerbeflächen
  • Begleitung der Tiefbauplanung und Ausführung
  • Gestaltung und Prüfung von öffentlich - rechtlichen Verträgen und von Ankaufsverträgen
  • Kommunikation mit Planungsbüros, Tiefbauunternehmen, Kommunen und Behörden
  • Planung und Kalkulation von einzelnen Maßnahmen
  • Akquisition und Durchführung von Ansiedlung und Flächenvermarktung

  • Abschluss eines Fach- oder Hochschulstudiums, idealerweise in einer baufachlichen oder technischen Ausrichtung oder langjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • Berufserfahrung in Projektmanagement und -steuerung
  • Sehr hohe Dienstleistungs-, Vertriebs- und Serviceorientierung
  • Wirtschaftlichkeitsorientiert
  • Flexibilität, Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • selbstständiges Arbeiten, Verlässlichkeit und ein sicheres und sympathisches Auftreten
  • sicherer Umgang mit MS-Office

  • angenehmes und persönliches Arbeitsumfeld in einem kleinen, engagierten Team
  • eine interessante und herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • leistungsgerechte Vergütung / Dienstwagen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik Weser des Reha-Zentrums Bad Pyrmont ist eine modern ausgestattete, zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik für Orthopädie mit 251 Betten. Wir führen Anschlussheilbehandlungen und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen stationär und ganztägig ambulant durch. Des Weiteren werden Krankheiten der Bewegungsorgane sowie psychische und psychosomatische Störungen behandelt. Bad Pyrmont liegt im landschaftlich und kulturell reizvollen Weserbergland in der Nähe von Hameln. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) Ihre Aufgaben Betreuung und Versorgung der Rehabilitanden*innen Unterstützung bei Visiten Administrative Aufgaben Überprüfung der Vitalwerte Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, KIS, Klinet). Ihr Profil: Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau*Pflegefachmann“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in“ oder „Krankenpfleger*in oder „Krankenschwester/Krankenpfleger“ Freude an der Arbeit im Umgang mit Menschen Ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh-, Spät- und Nachtdienste) Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe P7 TV EntgO-DRV 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zusätzliche Zahlung einer Pflegezulage, allgemeinen Zulage für Kliniken, Schichtzulage Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosem Tätigkeitsnachweis, per E-Mail und im PDF-Format an: reha-klinik.weser@drv-bund.de Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Katja Vogt, unter der Telefonnummer 05281 / 912 2300 oder 0160 / 90 5910 66 oder Gabriele König, Bereich Personal der Klinik Weser, Telefonnummer 05281 912-6406, gerne zur Verfügung. Internet: www.reha-klinik-weser.deBetreuung und Versorgung der Rehabilitanden/innen; Unterstützung bei Visiten; administrative Aufgaben; Überprüfung der Vitalwerte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum.

Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.

Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.

Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Unterstützung von Anfang an!

Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).

Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.

„Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“
Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger

Deine Vorteile im VKKD

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
  • Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
  • Direktbetreuung bereits im Heimatland
  • Willkommenstage und Mitarbeiterevents
  • Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
  • Basisseminar
  • Einarbeitungskonzepte
  • Mentoren auf den Stationen
  • Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
  • Kostenlose Sprachkurse
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.

Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:

Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:

  • Lebenslauf
  • deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
  • Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Tipps für die Erstellung deiner Bewerbung findest auf der Website der Bundesregierung unter folgendem Link:

Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:

Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.

Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.

Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.

Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com

Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.

Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.

Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:

Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.



Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das bringst du mit:

  • Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
  • Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bietet eine hochspezialisierte Gesundheitsversorgung für Düsseldorf und die Region. Als „Verbund der Spezialisten“ ist unser Leistungsspektrum mit rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren auf einzelne Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet. Mit einer ambulanten und stationären Betreuung von über 150.000 Patientinnen und Patienten im Jahr und einem Team von 3.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu einem der leistungsfähigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region Düsseldorf.

Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.


  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit an unserem Standort Winnenden bei Stuttgart einen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre Notaufnahme

Referenznummer: W 0 211-23

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region.
Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügen über angegliederte Notfallpraxen mit gemeinsamem Tresen und gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. Jährlich werden in Winnenden 45.000 und in Schorndorf 25.000 Patientinnen und Patienten durch Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt.

Ihr Profil

Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
Interesse an der Notfallmedizin und Wunsch die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Unser Angebot

Die volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) sowie Innere Medizin (18 Monate) liegen vor und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung.
Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/Onkologie sowie Rotationseinsätzen in andere Fächer je nach Vorerfahrung
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst oder zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team.
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
In House Simulationstraining
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung

Weitere Informationen

Bewerbungsmöglichkeiten : Bitte bewerben Sie sich entweder online über unser Bewerbungsformular oder telefonisch bei Dr. Ade

INA Winnenden
Für Fragen steht Ihnen
Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme Winnenden ,

unter 07195 - 591 39360 zur Verfügung

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als

Compliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)

  • Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter.
  • Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien.
  • Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen.
  • Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch.
  • Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen.

  • Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben.
  • Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und im Aufbau interner Kontrollsysteme.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien.
  • Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.
  • Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband.

Wir bieten

  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
  • eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
  • eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
  • einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
  • Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
  • weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d) Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Tiefbau zwei Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören selbstständige Abwicklung von Investitions-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im kommunalen Tiefbau, Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung der Maßnahmen, Projektsteuerung sowie terminliche und qualitätsgerechte Überwachung der Bauabläufe mit Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie Zuarbeit zur Haushaltsplanung. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master) und den Führerschein Klasse B verfügen, passen sie optimal in unser Team. Umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht und Vertragsrecht (VOB, HOAI) sind von Vorteil. Wir erwarten von Ihnen eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Eigeninitiative, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sowie ein sicheres und korrektes Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11. Die Besetzung der Stellen erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren haben Sie Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen, bis spätestens 02.02.2025 über das Online-Bewerberportal (https://www.ilmenau.de/bop), zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß Oberbürgermeister
Favorit

Jobbeschreibung

Die Milch-Land GmbH Veilsdorf wurde am 01.12.1991 mit dem Zusammenschluss der LPG-Tierproduktion Veilsdorf und der LPG-Pflanzenproduktion Hessberg gegründet.
Am 10.08.2005 wurde die Waisagrund Agrar GmbH Crock als Tochterfirma übernommen.

Die Milch-Land GmbH Veilsdorf wirtschaftet auf dem Terrain des Landkreises Hildburghausen, zwischen Werratal und Thüringer Wald. Zu ihrem Einzugsgebiet gehören 30 Ortschaften, davon 2 Städte (Hildburghausen und Eisfeld), und 6 Gemeinden.


Gesucht wird ein

Melker/Mitarbeiter Milchviehanlage m/w/d)

in der Milchviehanlage Schackendorf/Veilsdorf

oder motivierte Leute mit ähnlichen Qualifikationen (m/w/d) 


Die täglichen Arbeiten umfassen :

  •  Melken, Füttern, Treiben, Kälberbetreuung, Abkalbestall betreuen.

Als Arbeitsvorraussetzung erwarten wir:

  • lediglich Liebe zu den Tieren
  • Freude am Umgang mit unseren Kühen und Kälbern sowie
  • Lernwilligkeit.
Somit ist die Arbeit auch ideal für engagierte Quereinsteiger geeignet.


Nebst der normalen Stundenlohnvergütung gibt es zusätzlich Sonntags-, Nachtschicht-, und Feiertagszuschläge, die nicht gerade

unerheblich sind. Es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen monatlichen Warengutschein zum Einkaufen über 50 Euro.

Es besteht eine normale 40 Stundenwoche.

Wir bieten:

  • Wir zahlen Tariflohn zusätzlich aller möglichen Zuschläge wie Sonntags-,Nachtschicht-,Feiertagszuschlag (welche nicht gerade unerheblich sind)
  • Ebenfalls gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Sowie einen monatlichen Wertgutschein zum Einkaufen über 50 EUR in unserem Landmarkt
  • Weiterhin wird ein vergünstigtes Mittagessen angeboten
  • Es besteht eine normale 40 Stundenwoche.

Wir sind ein Landwirtschaftsunternehmen mit Milchviehhaltung und weiterer Betriebszweige und somit eine absolut sichere Branche für die Zukunft, da wir die Grundbedürfnisse des Menschen, welche Essen, Trinken und Energie sind, nachhaltig bedienen.

Haben wir Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf eine Bewerbung.

Alles Weitere über uns finden Sie unter : www.milchlandveilsdorf.de

Favorit

Jobbeschreibung

  • Notfallrettung im Rahmen des qualifizierten Krankentransports
  • Fachgerechte Betreuung und Beförderung von Patienten/-innen
  • Unterstützung des Notarztes/der Notärztin bei der Durchführung von ärztlichen Maßnahmen
  • Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Rettungsmittel und des Rettungsdienstes
  • Dokumentation der Einsätze im Rahmen der Abrechnung und medizinischen Einsatzdokumentation  
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

Referenznummer: 15652

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart oder Leipzig

Funktionsbereich: Informationstechnologie

Organisationseinheit: IT Security Operations

Vollzeit / Teilzeit: 100

In einer Ära, in der die Cloud zunehmend das Rückgrat unserer IT-Infrastruktur bildet, ist die Sicherstellung einer robusten Cloud-Security unerlässlich. Wir suchen für unser IT Security Team jemanden, der unser Team verstärkt und maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung unserer Cloud-Sicherheitsstrategie beteiligt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cloud-Security und umfangreiche technische Expertise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

  • Entwicklung und Implementierung von Cloud-Sicherheitsstrategien basierend auf Standards wie ISO/IEC 27001, NIST und TRM.
  • Gestaltung und Überwachung der Sicherheitsarchitektur für Netzwerk- und Anwendungssicherheit in der Cloud.
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen und Erstellung von Compliance-Berichten.
  • Durchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen, Penetrationstests und Audits der Cloud-Umgebung.
  • Integration neuer Sicherheitslösungen und Technologien in die bestehende Cloud-Infrastruktur.
  • Implementierung und Optimierung von Zero-Trust-Sicherheitsmodellen.
  • Schulung und Beratung der internen Teams zu Cloud-Sicherheitsfragen.
  • Unterstützung beim Incident-Management und Koordination von Sicherheitsvorfällen.
  • Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitspraktiken in der Cloud.
  • Zusammenarbeit mit Cloud-Dienstleistern und externen Partnern zur Sicherstellung der Sicherheitsanforderungen.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Cloud-Sicherheitsarchitekturen und -strategien.
  • Kenntnisse in Zero-Trust-Architekturen und modernen Sicherheitsparadigmen.
  • Erfahrung im Umgang mit Cloud-Diensten und -Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud).
  • Erfahrung mit Sicherheitslösungen und -tools für die Cloud.
  • Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen und Compliance-Anforderungen.
  • Analytische Fähigkeiten und eine proaktive Herangehensweise an Sicherheitsprobleme.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und externen Partnern.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen im Bereich Cloud-Security.

  • Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
  • Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
  • Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
  • Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
  • Mehrere Kindertagesstätten
Favorit

Jobbeschreibung

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Teamassistenz / Sachbearbeitung (d/w/m) Zentrales Abrechnungsmanagement Campus Benjamin Franklin, Steglitz Kennziffer: 4206 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeiten an der Charité Das zentrale Abrechnungsmanagement als Teil des Geschäftsbereiches Erlösmanagement verantwortet die Abrechnung aller stationären, ambulanten und sonstigen sowie zahnärztlichen Leistungen an externe Kostenträger. Die Summe der fakturierten Leistungen beträgt mehr als 1 Mrd. € / Jahr, ein Großteil davon wird auf elektronischem Weg in Rechnung gestellt. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und verbessern Sie mit innovativen Arbeitsmethoden, hoher Lösungskompetenz und Mut zur Innovation die Prozesse im Sinne der Kliniken. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie! Die Stelle im Überblick Als Sachbearbeiter:in / Assistenz im zentralen Abrechnungsmanagement haben Sie drei Aufgabenschwerpunkte: 1. Sachbearbeitung, 2. Assistenzaufgaben und 3. Bewerbermanagement. Sie bearbeiten ausgewählte stationäre Fälle, bei denen die Kostenträgerlage unklar ist und übernehmen deren Koordination. Sie aktualisieren die Angaben zu Wahlärzt:innen und prüfen die Vertretungslisten rechtlich und inhaltlich und sind für deren regelmäßige Veröffentlichung zuständig. Sie unterstützen Teamleitungen und Sachbearbeiter:innen im Bereich Faktura bei Fällen die gegenüber dem LAF / Sozialamt abgerechnet werden. Sie fertigen Texte / Schreiben an Patientinnen und Patienten, Kostenträgern und Mitarbeitenden an. Sie protokollieren Besprechungen der Abteilung. Sie übernehmen die Terminkoordination und Raumorganisation von Besprechungen und Veranstaltungen der Abteilung. Sie stimmen sich eng mit der Abteilungsleitung in Bezug auf die Aufgabenkoordination ab. Sie übernehmen die Pflege des Zeiterfassungssystems PEP und koordinieren die Urlaubsplanung. Sie bestellen und verwalten Büromaterialien (incl. Geräte und Getränke) und übermitteln, kontrollieren Reparaturanträge. Sie erstellen Anträge für EDV-Zugriffsrechte, Schlüsselvergabe sowie Personalanträge. Sie unterstützen das Erstellen von Stellenausschreibungen und das Bewerbermanagement durch Bearbeiten von Bewerbungseingängen, Kommunikation mit den Bewerber:innen, Terminierung sowie Vor- und Nachbereitung von Interviews. Sie erstellen Anträge (PEWAU) für Einstellungen oder Umsetzungen. Danach suchen wir Werden Sie jetzt Teil unseres herausragenden Teams! Wir suchen Mitgestaltende mit Tatkraft, Teamspirit und Empathie. Zu Ihren besonderen Qualitäten gehören darüber hinaus ein sicheres, kompetentes und kundenorientiertes Auftreten, ein hohes Maß an Motivation, Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise. Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen. Sie sind zuverlässig, arbeiten gerne im Team und haben ein sehr gutes Organisationsvermögen sowie Zeitmanagement. Sie arbeiten besonders sorgfältig und detailorientiert. Sie verfügen über: eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Abschlüsse. die Fähigkeit, die medizinische Nomenklatur in die Tarifsprache (Abrechnungskataloge) umzusetzen. umfangreiche und anwendungsbereite PC-Kenntnisse (Standardsoftware: Word, Excel, PowerPoint sowie Branchensoftware: SAP-IS-H). anwendungssichere inhaltliche Kenntnisse zu aktuellen Gesetzeswerken und Abrechnungskatalogen (z. B. DRG, BGB, SGB V). Erfahrungen zu Terminierungen, Bestellwesen und der Vor- und Nachbereitung von Besprechungen / Sitzungen. Erfahrungen in der Dienstplanung. Sie erfüllen das Anforderungsprofil? Dann sollten Sie umgehend die Initiative ergreifen und uns Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln. Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E8 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Nico Wrobel 030/450 572095 Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Sie bearbeiten ausgewählte stationäre Fälle, bei denen die Kostenträgerlage unklar ist und übernehmen deren Koordination; Sie fertigen Texte / Schreiben an Patientinnen und Patienten, Kostenträgern und Mitarbeitenden an;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.



Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
    • Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
    • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
    • Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
    • Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.

Das bieten wir Ihnen:


    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Leiten des Teams Finanzstrategie und Controlling
  • Erstellen und Prüfen von Vorlagen für den Sozialausschuss und den Jugendhilfeausschuss im Bereich der Förderung freier Träger
  • Controlling und Berichtswesen für den größten Teilhaushalt der Kämmereiverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereichscontrolling
  • Umsetzen und Weiterentwickeln des Wirkungscontrollings in Zusammenarbeit mit der Sozialplanung beziehungsweise der Fachbereichsplanung
  • Sonderaufgaben nach Absprache mit der Abteilungsleitung
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.

Unsere Ausbildungsgerichte für das Jahr 2025 sind unter anderem:

Amtsgericht Arnsberg - Amtsgericht Meschede - Amtsgericht Bielefeld - Amtsgericht Minden - Amtsgericht Witten - Amtsgericht Detmold - Amtsgericht Lemgo - Amtsgericht Kamen - Amtsgericht Unna - Amtsgericht Bottrop - Amtsgericht Gladbeck - Amtsgericht Altena - Amtsgericht Schwelm - Amtsgericht Ahaus - Amtsgericht Coesfeld - Amtsgericht Lippstadt - Amtsgericht Olpe - Amtsgericht Schwelm - Amtsgericht Soest - Amtsgericht Hagen

Weitere Ausbildungsgerichte findest Du hier.

Die Ausbildung im Detail:

  • Ausbildungsdauer: 2,5-jährige staatlich anerkannte Ausbildung
  • Schwerpunkte: Organisation und Verwaltung
  • Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
  • Möglichst standortnaher Einsatz
  • an höchstens zwei Tagen pro Woche eignest Du Dir im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen an
  • in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten Deines Oberlandesgerichtsbezirks kannst Du das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern. An unseren Ausbildungsstätten wirst Du aber nicht nur in der Praxis fit gemacht, sondern auch in der Theorie. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder geben Dir das nötige Know-how für angehende Justizfachangestellte an die Hand, so wirst Du bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet
  • nach 12-18 Monaten erwartet Dich eine Zwischenprüfung, in der du Deinen Lernstand überprüfen kannst. Zum Abschluss absolvierst Du eine schriftliche und eine praktische Prüfung und bist dann fertiger Justizfachangestellter (m/w/d)
    Ausbildungsvergütung:
  • Im ersten Jahr 1.236,00 Euro brutto, im zweiten Jahr 1.290,00 Euro brutto und im dritten Jahr 1.340,00 Euro brutto (Stand 2024)
Als Justizfachangestellter (m/w/d) unterstützt Du die Gerichte sowie Staatsanwaltschaften schwerpunktmäßig in der Organisation und Verwaltung. Dadurch bist Du ein wichtiger Bestandteil unseres Teams für Gerechtigkeit! Während Deiner Ausbildung zeigen wir Dir alles, um anschließend als Allround-Kraft die Verantwortung für vielfältige Aufgaben zu übernehmen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Büroorganisation: Annahme von Anträgen, Erteilen von Auskünften und Akteneinsicht
  • Verwaltung: Terminkoordination, Fristeinhaltung und Veranlassung von Veröffentlichungen
  • Beglaubigung von Schriftstücken sowie Beantwortung von Anliegen und Fragen jeder Art
Deine breit gefächerten Aufgabenbereiche erledigst Du mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik. Außerdem bist Du eine wichtige Ansprechperson für Menschen, die Orientierung in rechtlichen Abläufen und Verfahren benötigen und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Anliegen. Dabei berücksichtigst Du ihre persönlichen Belange und hilfst mit Antworten auf ihre Fragen.

Damit trägst Du einen großen Beitrag zum gemeinsamen und gerechten Miteinander bei.

  • Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
  • Gute Noten in dem Fach Deutsch
  • Freude an administrativen Tätigkeiten
  • Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Gefühl für Ordnung und Recht
Die Vorteile im Überblick:

  • Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
  • Individuelle Betreuung während der Ausbildung
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten außerhalb der Servicezeiten
  • Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Belangen (Homeoffice)
  • Reisekostenerstattung sowie Fahrtkostenzuschüsse bei Erfüllung der erforderlichen Bedingungen
  • Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Einführungsveranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Instituts für Arbeitsschutz und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Sachbearbeitung in der Stabstelle der Institutsleitung Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) unterstützt die gesetzlichen Unfallversicherungsträger schwerpunktmäßig bei naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Aufgaben sind vielfältig: Forschung, Entwicklung, Untersuchung und Prüfung von Produkten und Stoffproben gehören ebenfalls dazu wie betriebliche Messungen, Beratung, Mitwirkung in der Normung und Regelsetzung sowie Bereitstellung von Fachinformationen und Expertenwissen. Ihre Aufgaben: Im Rahmen der Sachbearbeitung unterstützen Sie die Stabstellenleitung in allen administrativen Angelegenheiten. Zudem sind Sie zuständig für die Überprüfung, Bearbeitung sowie der Auswertung unseres softwaregestützen Kennzahlen- und Controllingsystems, dessen Weiterentwicklung und Schulung der Anwendenden. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen: Sie kalkulieren die Stundensätze für die Dienstleistungen des Instituts und pflegen die Gebührenlisten Im Qualitätsmanagment wirken Sie bei der Gefährdungsermittlung der Unfallversicherträger in den Bereichen Prüfung, Zertifizierung und Messsyteme mit Erstellen und Prüfen von Ausgangsrechnungen, Inventuraufgaben sowie von Raumlisten Sie wirken beim Vertragsmanagement und bei der Kommunikation mit den Lizenznehmern mit Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Erfahrungen in der Erfassung, Auswertung und Interpretation von Unternehmenskennzahlen sowie in SAP SD wären wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Rolf Ellegast | 030 13001-3005 Daniel Börner | 030 13001-3050 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer IFA - 24 - 37:Florian Bock | 030 - 13001 - 1727 Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Stellendetails: Start Ab sofort Bewerbungsfrist 16.02.2025 Standort Sankt Augustin Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 9a BG-AT Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die IMC Station H11 Herzzentrum

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Herzzentrum ist auf der Herzchirurgischen Intensivstation H-11 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die IMC Station H11 des Klinikums Stuttgart mit 8 Behandlungsbetten fokussiert sich auf die Betreuung und Pflege postoperativer Patienten nach kardiochirurgischen Eingriffen, die kreislauf- und pulmonal instabil sind, sowie auf die Versorgung von Patienten mit postoperativem Delir. Diese Station, die bis zu 10 Patienten in 2-Bett-Zimmern aufnehmen kann und einen Intermediate Care Charakter hat, ist mit modernen medizinischen Geräten wie Monitoranlagen, CPAP-Geräten sowie Infusions- und Spritzenpumpen ausgestattet. Die Hauptaufgaben umfassen die Versorgung und Überwachung von prä- und postoperativen Patienten, die Durchführung erweiterter atemtherapeutischer Maßnahmen, die Herz-Kreislaufüberwachung, die Überwachung und Versorgung von Patienten mit Thoraxdrainagen, die Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen sowie therapeutischen Maßnahmen, die Überwachung von komplexen Infusions- und Medikamententherapien, die umfassende Pflegeplanung und -Dokumentation, und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Herz-Kreislauf-Monitoring, Erkennen und Bewerten von Herzrhythmusstörungen, Überwachung der Atmung und Sauerstoffversorgung.
  • Regelmäßige Messung und Analyse von Blutdruck, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und anderen Vitalparametern.
  • Versorgung und Pflege von Zentralen Venenkathetern, externen Schrittmachern und Thoraxdrainagen.
  • Durchführung von Maßnahmen wie CPAP-Beatmung und endotrachealem Absaugen.
  • Antiarrhythmika, Katecholamine, Antibiotika und parenterale Ernährung.
  • Überwachung und Steuerung von komplexen Infusionstherapien.
  • Nachsorge bei chirurgischen Eingriffen und Überwachung der Heilung.
  • Betreuung und Überwachung von Patienten mit postoperativem Delir.
  • Monitoring und Steuerung der Schmerztherapie.
  • Erstellung und Anpassung individueller Pflegepläne.
  • Regelmäßige Beurteilung des Pflegebedarfs und Fortschritts der Patienten.
  • Präzise und detaillierte Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen.
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und weiteren Fachkräften.
  • Mitwirkung bei der Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme.
Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Freude an der Arbeit mit Patientinnen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
  • Sie sind die zentrale Ansprechperson für alle Angelegenheiten zum Thema Kleben an Schienenfahrzeugen
  • Dazu kümmern Sie sich auch um alle Angelegenheiten rund um das Thema additive Fertigungsverfahren im Bereich Stadtbahnwerkstätten
  • Auch die Erarbeitung von technischen Änderungen unter Beachtung der gültigen Regelwerke und die Begleitung vom Muster bis hin zur serienreifen Umsetzung gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie erstellen Gesamt- und Teilkonstruktionsentwürfe sowie werkstattgerechte Gesamt- und Einzelteilzeichnungen mittels CAD sowie begleitende Berechnungen
  • Sie sind für das Anfertigen sowie die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Norm- und Messblättern als Vorgabe für die Instandhaltung zuständig
  • Dazu führen Sie auch Mitarbeiterunterweisungen zu technischen Themen durch und kümmern sich hierbei auch um die Identifizierung der benötigten Qualifizierung (Ein- und Unterweisungen, Aus- und Weiterbildungen für die jeweiligen Abteilungen)
  • Zusammen mit Ihrem Team arbeiten Sie bei der Auswahl von Ersatzteilen, Werkstattausrüstungen und Prüfmitteln mit und sind auch an deren Weiterentwicklung beteiligt
  • Sie leiten dazu auch Instandhaltungsprojekte und übernehmen Sonderaufgaben
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, der Kunststofftechnik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise besitzen Sie auch Berufserfahrung im Bereich Kleben an Schienenfahrzeugen mit der Qualifikation Klebfachingenieur:in (EAE) oder besitzen die Bereitschaft, diese zu erlernen
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in einer CAD-Anwendung sowie in MS-Office
  • Dazu verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland rundet Ihr Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

Die Synagogen-Gemeinde Köln ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Für unsere Buchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit mit einem Faible für Zahlen, die unser Team komplett macht.

  • Sie buchen eigenverantwortlich alle Geschäftsvorfälle
  • Sie überwachen und führen den Zahlungsverkehr und das Mahnwesen termingerecht durch
  • Sie erstellen die Bank- und Kassenbuchführung
  • Sie stimmen Konten ab und klären diese
  • Sie übernehmen die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
  • Sie übernehmen Sonderaufgaben zur Unterstützung der kaufmännischen Leitung

  • Sie haben bereits Erfahrung in der Finanzbuchhaltung oder sind bereit, sich in diesen Bereich einzuarbeiten
  • Sie haben fundierte MS-Office Kenntnisse
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit aus
  • Sie bringen eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit mit

  • Eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit in familiärer Atmosphäre
  • Eine flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege
  • Ein dynamisches und motiviertes Team
  • Eine leistungsgerechte Entlohnung und Zuschuss zu den Fahrtkosten (ÖPNV)
  • Familiengerechte Zeiteinteilung und möglicher KiTa-Platz im Haus
Favorit

Jobbeschreibung

Die Dormagener Sozialdienst gGmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der im Dormagener Stadtgebiet sowohl Betreiberin von Kindertageseinrichtungen als auch Trägerin von Nachmittagsbetreuungen an Offenen Ganztagsgrundschulen ist. Daneben bietet sie verschiedene ambulante Hilfen im Bereich der erzieherischen Hilfen / Kinder- und Jugendhilfe an. Der Dormagener Sozialdienst sucht zum nächstmöglichen Termin eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit für zwei Kindertageseinrichtungen. Der Einsatz ist in verschiedenen Gruppenformen möglich. Das erwartet Sie bei uns: Eine durch wechselseitige Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre Eine auf die persönlichen Neigungen und Fähigkeiten ausgerichtete Arbeitsweise Großen Mitgestaltungsspielraum innerhalb eines Teams Regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Coaching und kollegialen Austausch Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung Nutzung diverser Kommunikationsmittel Wir bieten Ihnen: Vergütung nach Tarifvertrag TVöD SuE und Übernahme von Erfahrungsstufen Betriebliche Altersvorsorge (RZVK) Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub sowie bis zu zwei Regenerationstage Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Zuschuss zum Job-Ticket / Zuschuss Anschaffung Fahrrad Hilfestellung bei der eigenen Kinderbetreuung und der Wohnungssuche Regelmäßige Verfügungszeiten für persönliche Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit, sowie für die Teamarbeit WAS SIE MITBRINGEN: Eine staatlich geprüfte Ausbildung zum/zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in sowie Kinderpfleger:in oder Sozialassistent:in oder eine therapeutische Ausbildung Lust auf Teamarbeit innerhalb des eigenen und mit anderen Teams Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit, Lösungsorientiertheit und Kontaktfreude Vertrauensvoller Umgang mit den Eltern Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an helene.rosellen@dormagener-sozialdienst.de oder per Post an die Dormagener Sozialdienst gGmbH z.Hd. Frau Rosellen Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Kontakt Frau Rosellen helene.rosellen@dormagener-sozialdienst.de Standort Dormagen Dormagener Sozialdienst gGmbH Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen www.dormagener-sozialdienst.de
Favorit

Jobbeschreibung

An der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum 1.10.2026 eineW3-Professur für Fachdidaktik des Englischen

zu besetzen.

Die Professur soll am Institut für Anglistik/Amerikanistik den Bereich der Fachdidaktik des Englischen in seiner gesamten fachlichen Breite vertreten. Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d) mit hervorragender Fachkompetenz, die sich in einer exzellenten und einschlägigen Forschungs- und Publikationstätigkeit zeigt, sowie mit einem Schwerpunkt in der empirischen fremd-sprachendidaktischen Unterrichtsforschung und/oder im Bereich des inter-/transkulturellen Lernens.

Erwartet werden Führungskompetenz, Erfahrung in der erfolgreichen Drittmitteleinwerbung sowie eine mittels Evaluationen nachgewiesene hohe Qualität der Lehre unter Einbindung innovativer Methoden. Neben hervorragender Kompetenz in der englischen Sprache und guten Kenntnissen des deutschen Ausbildungssystems wird in der Regel das zweite Staatsexamen vorausgesetzt. Promotion und/oder Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen sollen im Bereich der Fremdsprachendidaktik erfolgt sein.

Die Bereitschaft zur Mitarbeit an den Forschungsschwerpunkten der Fakultät, die Mitwirkung an der Lehre in sämtlichen Lehramtsstudiengängen sowie eine Weiterentwicklung des fremdsprachen-didaktischen Lehrangebotes z.B. im Hinblick auf die Internationalisierung der Lehramtsausbildung oder die Digitalisierung in der Lehre wird gewünscht. Zusätzlich wird eine Beteiligung an den Aufgaben in der Selbstverwaltung, Engagement im Wissenstransfer (z.B. Durchführung von Fortbildungen, Vernetzung mit Schulen) und eine Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit nachgewiesen durch eine Promotion sowie eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen. Es gilt § 84 Abs. 3 ThürHG. Die Ernennung als Professorin oder Professor erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind.

Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- und Urkundenkopien, Publikationsverzeichnis, Dokumentation der Lehrtätigkeit und Evaluationen, Vortrags- und Drittmittelaktivitäten, Forschungsagenda) bis zum 07.03.2025 über das Berufungsportal der Universität Jena unter

an:

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Philosophische Fakultät
Dekan
Prof. Dr. Joachim von Puttkamer
Fürstengraben 27
07743 Jena, Deutschland

Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Joachim von Puttkamer (E-Mail: ).

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen

Favorit

Jobbeschreibung

Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits.

Punktuell unterscheiden sich die Benefits von Standort zu Standort und Position. Sprechen Sie uns gerne vorab oder im Bewerbungsgespräch an.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt
  • Firmenlaptop
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Homeoffice
  • Internetnutzung
  • Kantine
  • Mitarbeiterevent
  • Parkplatz
  • Smartphone
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Unfallversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Sie bearbeiten im juristischen Sekretariat die Post, pflegen Akten und schreiben nach Diktat.
  • Sie sind verantwortlich für die Wiedervorlage und das Fristenbuch.
  • Sie wickeln die komplette Kommunikation mit Mitgliedsbetrieben und Ämtern ab.
  • Sie organisieren Besprechungen und Dienstreisen für das Team.
  • Sie planen und organisieren Veranstaltungen.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Berufserfahrung ist erwünscht.
  • Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Sie arbeiten eigenständig, bringen Ideen ein und unterstützen gerne das Team im Alltag.
Favorit

Jobbeschreibung

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.

Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauwerksmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung

für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm.

  • Prüfung von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076 im Zuge von Autobahnen mit eigenverantwortlicher Beurteilung und Bewertung der Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit
  • Planung, Vorbereitung und Koordinierung des Personal- und Geräteeinsatzes der eigenen Bauwerksprüfung
  • Vorbereitung und sicherheitstechnische Abstimmung mit Beteiligten von Behörden im Rahmen der eigenen Bauwerksprüfung
  • Dokumentation der Bauwerksprüfung in der Fachanwendung SIB-Bauwerke
  • Beurteilung von Schadensereignissen und der Empfehlung von geeigneten Sofort- und Erhaltungsmaßnahmen sowie der Abwicklung von Sicherungsmaßnahmen
  • Bedarfsermittlung und -beschreibung für Vergaben im Rahmen von Bauwerksprüfungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl. Ing. (FH/TH/Uni) bzw. Bachelor/Master in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau bzw. der Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, insbesondere im Brückenbau, in der Bauwerksprüfung und Bauwerkserhaltung
  • Fundierte und praxiserprobte Fachkenntnisse im Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich des zugehörigen Planungs-, Verwaltungsrechts sowie der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke des Straßen- und Ingenieurbaus
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Arbeit in Nachtstunden und an Wochenenden für z. B. Prüfungen an Bahnbauwerken
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Anwendungsentwickler*in im Bereich Zahlungsverkehr Arbeitsort Düsseldorf Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0069_02 Unser Bereich „Plattformmanagement Mainframe“ verantwortet die Entwicklung und Wartung von IT-Verfahren auf dem Mainframe mit Schwerpunkt unbarer Zahlungsverkehr. Dabei arbeiten wir eng mit verschiedenen Fachbereichen der Bundesbank zusammen. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie betreuen Anwendungen im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs Daneben entwickeln, implementieren und warten Sie Softwarelösungen im Wesentlichen im IBM-Großrechner-Umfeld Zudem wirken Sie an der Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Anwendungen mit, wozu auch die Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei deren architekturellem Design, der Erstellung der fachlichen Vorgaben sowie der Abnahmetests gehört Ihre Expertise bringen Sie in der übergreifenden Zusammenarbeit mit unterschiedlichen IT-Stellen und dem Fachbereich zur Sicherstellung der Systemstabilität und –funktionalität mit ein Abschließend übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Last Level Supports Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Sehr gute Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (z.B. Angular, Python, Java, Cobol) Kenntnisse von relationalen Datenbanken (z. B. SQL; DB2) sowie idealerweise Erfahrung bei der Entwicklung und Betreuung komplexer Anwendungsverfahren Wünschenswert sind Kenntnisse in Auszeichnungssprachen (idealerweise in XML) Von Vorteil sind bankwirtschaftliche Grundkenntnisse im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs Grundsätzliche Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (regelmäßige Übernahme von planbaren, vergüteten Rufbereitschaften nach entsprechender Einarbeitungszeit) Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Arbeitsweise Eigenständige und zugleich team-orientierte Arbeitsweise Engagement und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und gute in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Christina Geißler 069-9566-11326 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Jakobs frank.jakobs@bundesbank.de Andreas Deckert +49 69 9566 33825 andreas.deckert@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0069_02 über unser Online-Tool. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann unterstützen Sie den reibungslosen Ablauf des europäischen Zahlungsverkehrs. Unter www.bundesbank.de/paymentsystems-it finden Sie weiterführende Informationen. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Case Management (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie/ Thoraxchirurgie

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Das Klinikum Stuttgart gilt mit ca. 2200 Betten als größter Maximalversorger in Baden-Württemberg. Es umfasst das Krankenhaus Bad Cannstatt, das Katharinenhospital und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Jährlich werden hier mehr als 90.000 stationäre und weit über 500.000 ambulante Patient*innen versorgt, 3600 Geburten betreut und weit über 50.000 Operationen in interdisziplinären Teams durchgeführt.

Im Zentrum für Operative Medizin für die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie und für den Fachbereich Thoraxchirurgie suchen wir eine*n qualifizierte*n Case Manager*in (m/w/d). Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis freitags.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Steuerung und Koordination der OP- und Aufnahme- und Entlassplanung bzw. die stationäre Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe
  • Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient*innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung
  • Koordination vor- und nachstationärer organisatorischer Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung
  • Funktion als Schnittstelle zwischen ärztlichem Dienst, Stationsleitung, Therapeut*innen, Medizincontrolling und IT-Abteilungen
  • Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung
  • Vernetzung und Austausch mit den anderen Case Managern
  • Unterstützung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
  • Beteiligung bei Patientenveranstaltungen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) und haben Berufserfahrung in den jeweiligen operativen Bereichen
  • Sie haben wünschenswert bereits eine Weiterbildung zur/zum Case Manager*in (m/w/d) bzw. Sie möchten sich in diesem Bereich qualifizieren und eine Weiterbildung starten
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind ausdrucksstark
  • Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus
  • Sie haben eine hohe Empathie und sind serviceorientiert
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.

Favorit

Jobbeschreibung

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 % im Bereich U3

Der evangelische Kindergarten Sexau liegt im mittleren Teil der Gemeinde Sexau am Fuße der Ruine Hochburg in einem ruhigen Wohngebiet. Der Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Sexau. In unserer Einrichtung werden ca. 120 Kinder vom 1. Lebensjahr bis hin zum Schuleintritt betreut. Es gibt 2 Krippengruppen mit verlängerter Vormittagsbetreuung, sowie 4 Kindergartengruppen in denen die Kinder gemischt in Regelgruppe, VÖ-Gruppe oder GT-Gruppe betreut werden. Das Pädagogische Konzept beinhaltet ein teiloffenes Arbeiten. Das Stammgruppensystem ermöglicht den Kindern den Zugang an unterschiedlichen Bildungsbereichen und Angeboten innerhalb der Einrichtung. Spezielle Angebote wie Religionspädagogik, Bewegungsbaustellen finden gruppenübergreifend statt. Wir arbeiten in Anlehnung an das Infans Handlungskonzept. Neben den Gruppenräumen bietet der Kindergarten verschiedene Räume wie die Bücherei, den Turnraum oder den großen Außenspielbereich. Religiöse Erfahrungen gehören in unseren Kindergartenalltag. Hierzu werden regelmäßige biblische Geschichten erzählt und die Kinder gestalten Gottesdienste, die das Kirchenjahr begleiten.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen:
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Coaching
    • Spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen steht Ihnen die KiTa-Leitung
Fr. Becker-Lais gerne zur Verfügung. Tel. 07641/ 1565

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Einen ersten Eindruck über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Homepage:

www.eki-sexau.de/kindergarten-2

Favorit

Jobbeschreibung

Schadenregulierer:in Sach-Schadenfür das Regulierungsgebiet Waldshut-Tiengen / Lörrach

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

  • Im Außendienst regulieren Sie Sach-, Gebäude-, Inhalts- und Ertragsausfallschäden
  • Sie prüfen die Deckungs- und Ersatzpflicht dem Grunde und der Höhe nach
  • Sie erstellen Schadenaufstellungen und ermitteln die passende Entschädigung
  • Vor Ort übernehmen Sie die Recherche, befragen Zeugen und führen Verhandlungen mit Versicherungsnehmern, Außendienstpartnern und Anwälten
  • Sie schließen Vergleiche, führen Regresserkennungen und Beweissicherungen durch und leiten Schadenminderungsmaßnahmen ein
  • Außerdem sind Sie zuständig für die Versicherungswertermittlung, Berichterstattung und Protokollierung
Die Tätigkeit wird im Homeoffice ausgeübt. Ihr Wohnort muss sich im Regulierungsgebiet befinden. Im Massenelementar-, Krankheits- und Vertretungsfall sind überregionale Einsätze notwendig. Ein Pkw-Führerschein ist daher Voraussetzung.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in, Bautechniker:in, Architekt:in oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
  • Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Sach-Schadenregulierung mit und haben eine abgeschlossene Ausbildung als geprüfte:r Schadenregulierer:in der DVA
  • Sie verfügen über gute theoretische und praktische Fachkenntnisse in Bezug auf Bedingungen, Klauseln, Gesetze und Rechtsprechung
  • Der Umgang mit modernen EDV-Systemen ist für Sie ebenso selbstverständlich wie zielorientiertes, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Kunden- und serviceorientiertes sowie wirtschaftliches und gewissenhaftes Arbeiten ist Ihnen wichtig

  • Attraktive Vergütung
    13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket • Dienstwagen
  • Flexibilität und Work-Life-Balance
    Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
  • Besonderes Arbeitsklima
    Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
  • Gesundheit und Fitness
    Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
  • Persönliche Weiterentwicklung
    Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
  • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Automatisierungstechnik An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Automatisierungstechnik (komm. Leitung: Herr Univ.-Prof. Dr. Niggemann), ist ab dem 01.04.2025 die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Ein Forschungsschwerpunkt der Professur ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz in Werker-Assistenzsystemen für die Instandhaltung von mechatronischen Systemen. Aufgabengebiet: Entwicklung von Methoden zur Nutzung semantischer Technologien (z. B. Ontologien) für die Beschreibung von mechatronischen Systemen sowie Kombination von Ontologien und generativer Künstlicher Intelligenz für den Einsatz in einem Werker-Assistenzsystem Einsatz der entwickelten Modelle zur Integration von Expertenwissen in ein Werker-Assistenzsystem sowie die Nutzung und Weiterentwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz Bearbeitung von Forschungsfragen des Themenfeldes in Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern sowie Entwicklung neuer Lösungen mit wissenschaftlicher Systematik Implementierung der entwickelten Lösung in Software und Anwendung der Lösung auf Laboranlagen der Professur sowie in Anwendungsfällen von Projektpartnern Arbeit an der Verallgemeinerung und Vertiefung der erarbeiteten Lösungen im Hinblick auf eine Promotion Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen sowie Publikation der Ergebnisse in nationalen und internationalen Fachzeitschriften Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Ingenieurwissenschaften Darüber hinaus erwünscht: Programmierkenntnisse in einer Hochsprache (Python, Java oder C++) Grundkenntnisse in der Informationsmodellierung (z. B. mit UML / SysML oder Technologien des „Semantic Web“) Interesse an der prototypischen Implementierung von erarbeiteten Lösungen Erfahrung mit Projektarbeit und Motivation zur Entwicklung eigener Ideen Ausgeprägte Analysefähigkeit und Freude an der Konzeption neuer informationstechnischer Lösungen Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Gehlhoff per E-Mail unter: felix.gehlhoff@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/aut/. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-1025, bis zum 23.02.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.deEinsatz der entwickelten Modelle zur Integration von Expertenwissen in ein Werker-Assistenzsystem sowie die Nutzung und Weiterentwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.

An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen

IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung

Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: V 598.25

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erstellung von komplexen Fachkonzepten als Basis für die weitere Entwicklung unserer IT-Systeme (Definition und Design von Softwarefunktionen und Dialogabläufen aus Anwendersicht in Abstimmung mit unserer Fachabteilung, unseren externen Kooperationspartnern und der Anwendungsentwicklung)
  • Projektarbeit (u. a. Planung, Begleitung, Leitung von IT-Projekten – hausintern sowie auch in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern)
  • Erstellung von Aufwands- und Nutzenbetrachtungen sowie Mitwirkung bei der Planung
  • Erstellung von Testkonzepten sowie Koordination, Durchführung und Dokumentation entsprechender Testmaßnahmen
  • Pflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport
  • Planung und Durchführung von Anwenderschulungen
  • Beratung der Fachabteilungen in IT-spezifischen Fragestellungen zu den Fachverfahren
  • Beteiligung an Digitalisierungsprojekten zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Verfahren

Wir erwarten von Ihnen:

  • Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst – idealerweise mit Vertiefungsstudium "Informationstechnik und Management" – oder eine gleichwertige Qualifikation; alternativ eine sonstige Ausbildung mit Informatik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsbezug
  • Interesse an einer Tätigkeit, die mit IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen verbunden ist
  • Erfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation

Wir bieten Ihnen:

  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
  • Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
  • Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination Herr Baumgärtner (0721/5985-324) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Lojic (0721/5985-593) gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 07.02.2025 über unser Bewerbungsportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW), Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kinder in der Stadt – KidS Frankfurt gGmbH sucht

AB SOFORT

.

für ihren Schüler*innenladen (Hort) KidS im Riederwald (20 Kinder)
(20 Std./Woche - unbefristet)

Erzieher (m/w/d)

Geprägt durch seine Wurzeln in der Jugendverbandsarbeit sind für KidS Frankfurt gGmbH Werte wie Solidarität, Toleranz, Gerechtigkeit und Partizipation leitend und wesentlicher Bestandteil der alltäglichen Arbeit in den Einrichtungen.

Es ist uns sehr wichtig, dass die Kinder konkrete Handlungsmöglichkeiten erfahren. Ein zugewandter und wertschätzender Umgang mit den Kindern und ist ein zentraler Aspekt unserer täglichen Arbeit. In den Einrichtungen arbeiten wir mit Kindern aus den verschiedensten Herkunftsländern zusammen. Diese kulturelle Vielfalt wird von uns als eine Bereicherung und Chance verstanden einen konstruktiven Umgang mit Diversität und unterschiedlicher Wertehaltung aller für alle Beteiligten sicht- und spürbar zu machen.

Die enge Einbindung der Eltern gehört zu einer erfolgreichen Arbeit mit Kindern. Dies setzt ein vorurteilsbewusstes Verständnis für die unterschiedlichen Lebenslagen der Familien voraus. Inklusion ist bei uns nicht nur ein Konzept auf dem Papier, sondern wird gelebt, so geht es uns bei der pädagogischen Arbeit darum, die Vielfalt an Kompetenzen als belebendes Element einer Gemeinschaft wahrzunehmen und nicht Einzelne auszugrenzen.

Wir wollen Chancengleichheit fördern, um Benachteiligung abzubauen. Dafür ist es für uns unabdingbar, den Kindern einen Zugang zu Bildung und Kultur zu ermöglichen.

Weiterhin ist die geschlechtsbewusste Arbeit ein bedeutender Punkt im Rahmen unserer pädagogischen Arbeit. Ziel hierbei ist die Entwicklung einer reflektierten Geschlechtsidentität und die Achtung und Anerkennung des anderen Geschlechts, wie auch anderer Orientierungen.

Wir bieten:

  • Bezahlung in Anlehnung der Regelungen des TVÖD SuE
  • Unbefristete Teilzeitstelle
  • 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)+ zusätzliche freie Tage
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Fachliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervision
  • Möglichkeit der Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, vorerst befristet bis zum 31.12.25
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen unseres Vereins
  • Bereitschaft zur fachlichen Auseinandersetzung und Überprüfung des eigenen Selbstverständnisses sowie ein fachlich begründetes Handeln
  • Hohes Maß an Kooperation und Kommunikation
  • Dialogische Grundhaltung
  • Offener und konstruktiver Umgang mit konflikthaften Situationen
  • Bereitschaft neuen Anforderungen offen zu begegnen
  • Qualifikationen im Bereich Kinderschutz sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Ferienfreizeiten
Ihre Aufgaben bei KidS Riederwald:

  • Mitarbeit in der Gruppe
  • Elternarbeit
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, u.a. das Kochen des Mittagessens an einzelnen Tagen
  • Intensive Hausaufgabenbetreuung / Lernförderung
  • Planung und Durchführung von Nachmittags- und Ferienangeboten (AG's)
  • administrative Aufgaben
Wenn Sie unser Team unterstützen möchten, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne ohne Foto an:

KidS Frankfurt gGmbH
z.Hd. Frau Koch
Horst-Schulmann-Str. 3
60314 Frankfurt

E-Mail: mail@kids-frankfurt.de

Näheres über uns und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Homepage:

www.kids-frankfurt.org

Favorit

Jobbeschreibung

In 73 Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet Frankfurt und Offenbach bieten wir Kindern von Anfang an Raum zur Entfaltung und zum Lernen. Ob in der Krabbelstube, im Kindergarten oder im Hort, unsere engagierten Teams setzen sich mit Herzblut für die individuelle Entwicklung jedes Kindes ein.

Als renommierter Träger suchen wir nach tatkräftigen Mitarbeiter:innen, die unsere Teams mit Leidenschaft unterstützen. Dabei bieten wir verschiedene Arbeitsmodelle an, um unseren Mitarbeiter:innen eine bestmögliche Flexibilität zu ermöglichen, denn die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei uns großgeschrieben. Gemeinsam mit Ihren Impulsen verfolgen wir das Ziel inspirierende Einrichtungen zu schaffen, die werteorientiert, weltoffen und menschenzentriert Maßstäbe setzen.

Lernen Sie uns kennen und entscheiden Sie selbst, welche unserer Einrichtungen am besten zu Ihren Vorlieben und Stärken passt.

Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder.

Als Erzieher:in spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Einrichtungen. Treiben Sie mit uns die pädagogische Vision einer zukunftsorientierten Bildung und Betreuung voran.

  • Wahlmöglichkeit: Arbeitszeiten und -tage; im U3- oder Ü3-Bereich
  • Verantwortung: Sie sind ko‐konstruktive:r Begleiter:in im individuellen Bildungsprozess der Kinder und bieten pädagogische Angebote zielgerichtet an
  • Gestaltungsmöglichkeiten: Sie bringen Ihre Ideen und Ihr Potential ein, strukturieren den Tagesablauf und pflegen die Kinder‐Portfolios
  • Partnerschaftlich: Mit Ihrer aufgeschlossenen Art pflegen Sie einen guten und professionellen Kontakt zu den Eltern

  • Basis: Eine qualifizierte, pädagogische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium [1]
  • Leidenschaft: Für die Arbeit mit Kindern und im Team
  • Empathie: Sie begleiten die Ihnen anvertrauten Kinder liebevoll und gehen individuell auf sie ein
  • Stärken: Eine positive Lebenseinstellung und der wertschätzende Umgang mit anderen Menschen.
  • Wissen: Kenntnisse über den Hessischen Bildungs‐ und Erziehungsplan und die Bereitschaft, Ihr Wissen zu erweitern.
  • Leidenschaft: Für die Arbeit im Team und mit Kindern
[1] gemäß §25b Abs. 1 HKJGB

Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und Vielfalt schätzt, darum sind diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.

  • Sicherheit: Einen zukunftsorientierten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung
  • Gehalt: Attraktive Vergütung (E7 + 50 %) nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO)
  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und eine fortschrittliche, moderne Struktur
  • Möglichkeiten: Persönliche und berufliche Weiterentwicklung u.a. in unserer eigenen Weiterbildungsakademie
  • Reflexion: Eine positive Feedback- und Fehlerkultur
  • Vielfalt: Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
  • Moderner Arbeitsplatz: Freundliche und helle Räumlichkeiten, optimale Verkehrsanbindung
  • Erholung: 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei und ein zusätzlicher freier Tag nach Weihnachten
  • Sorglos: Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge über die Evangelische Zusatzversorgungskasse
  • Balance: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie
  • Mehrwert: Deutschlandticket als Jobticket zur beruflichen und privaten Nutzung, Leasingoption eines Jobrads sowie eine Reihe von besonderen Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum Fitness-Studio oder zur Kinderbetreuung uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unseren Standort Leonberg suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin in Teilzeit (25 Std./Woche) Sie... sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit (25 Std./Woche) zu besetzen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung. www.amd.bgbau.deSie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort:Pflegepädagoge*innen , Medizinpädagoge*innen , Pflegewissenschaft, Pflegemanagement ( m / w / d ) in Voll- oder TeilzeitDie MEKNES GmbH betreibt die Internationale Pflegeschule, die sich auf die Ausbildung von Pflegefachkräften spezialisiert hat und legt großen Wert auf interkulturelle Kompetenz und die Integration internationaler Fachkräfte in den deutschen Pflegesektor. Durch praxisorientierte Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit regionalen Pflegeeinrichtungen trägt die Internationale Pflegeschule zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege in der Region beiZu Ihren Aufgaben gehören:Praxisnahe und lebendige Vermittlung der Lerninhalte unter Einsatz eines geeigneten Medien- und Methodenmix nach Vorgaben des LehrplanKursleitung, Unterrichtsvor- und Nachbereitung sowie Sicherstellung des Theorie - Praxis - TransfersMitgestaltung einer zukunftsorientierten Ausbildung in Hinblick auf die GeneralistikMitwirkung in der SchulorganisationBeständigen und transparenten Leistungs- und Kompetenzfeststellung der SchülerGestaltung der PrüfungsprozesseDas bringen Sie mit:Abgeschlossenes Studium in Medizinpädagogik oder im Lehramt für berufsbildende Schulen in Gesundheit und Pflege oder in Gesundheitsförderung, -PädagogikKommunikationsstärke sowie Empathie und TeamfähigkeitIdealerweise, aber nicht vorausgesetzt, verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von UnterrichtDas können Sie erwarten:Verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum im Rahmen des definierten AufgabenbereichesUnterstützung durch das gesamte Kollegium und unserer SchülerMöglichkeit der Vollzeit oder TeilzeitBezahlung angelehnt an den TVöDEine gute technische und räumliche AusstattungTeilnahme an Weiterbildungen33 UrlaubstageWir freuen uns auf Ihre BewerbungWerden Sie Teil unseres Teams und prägen Sie die Pflegeausbildung von morgen.Ihr Fachwissen, Ihre Leidenschaft - der Schlüssel zu unserer Vision !
Favorit

Jobbeschreibung

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) -- Administratorin / Administrator für Terminal Services (m/w/d) [ ]() Administratorin / Administrator für Terminal Services (m/w/d) Standorte: Düsseldorf, Hagen, Münster, Köln oder Paderborn, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV-L *Ihre Mission: NRW digitaler machen* Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Administratorin/Administrator für Terminal Services (m/w/d) stellen Sie Fachanwendungen und Arbeitsplätze für die Landesverwaltung direkt im Rechenzentrum bereit. Auf diese Weise unterstützen Sie moderne Arbeitsabläufe im öffentlichen Verwaltungshandeln, damit das Land schnelle und zuverlässige Dienstleistungen anbieten kann. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! *Ihr Bereich: Servicebündel „Hosting Plattformen“ * Im Team „Terminal Services“ des Servicebündel „Hosting Plattformen“ betreiben und pflegen wir Citrix-Infrastrukturen im normalen und hohen Schutzbedarf, entwickeln diese weiter und bauen sie aus. Neben Produkten der Cloud Software Group laufen aktuell Projekte zur Inbetriebnahme von Produkten der Hersteller VMware und Parallels. *Stiftet Sinn: *Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: * Gemeinsam mit dem Team betreiben, betreuen und pflegen Sie die Citrix-Infrastruktur für die Landesverwaltung bei IT.Sie erstellen und pflegen Dokumentationen und (Sicherheits-)Konzepte. *Bewegt mehr:* Ihr Profil Sie bringen mit: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug * Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT * Mindestens 3-jährige praktische Erfahrung in der Administration von Citrix Terminal-Services, VMware Horizon, Parallels oder vergleichbar - auf Server - oder Client-Basis * Know-how in den folgenden genannten Bereichen: * Know-how im Umgang mit Microsoft Windows Servern * Erfahrung in der Entwicklung von Skripten (vorzugsweise PowerShell) * Expertise in der Verwaltung von Steuerungsrichtlinien (z.B. GPOs, Citrix Richtlinien) * Praxiserfahrung im Betrieb von skalierbaren homogenen Maschinengruppen mit mehreren hundert gleichzeitigen Nutzenden * Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: * Know-how im Umgang mit Clusterlösungen (Verfügbarkeit & Skalierbarkeit) * Erfahrung mit dem Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) oder anderen Deployment/Softwareverwaltungs-Lösungen * Grundkenntnisse in Netzwerk- und Speichertechnologien * Sensibilisierung für Themen der IT-Sicherheit (z.B. BSI-Standards oder ISO 27001/IT-Grundschutz) Ihre Persönlichkeit: * Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen * Analytische und strukturierte Arbeitsweise * Serviceorientierung und Qualitätsbewusstsein Ihre Benefits * Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) * Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Ein offenes Arbeitsklima * Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze *Der richtige Schritt:* Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. [Jetzt bewerben]() Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: * Lebenslauf * Relevante Zeugnisse Selbstverständlich achten wir auf den [Datenschutz]() und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. *Unser Bewerbungsprozess* Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Wir leben Vielfalt* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. LEAN verstehen wir als ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung und Verbesserung unserer Bauprozesse. Wir nutzen dabei die verschiedenen Methoden, um unsere Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, unsere Arbeitsmittel zu organisieren und damit Erleichterungen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu erzeugen. Zusätzlich wird eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht und somit mehr Effizienz im Baualltag hergestellt. Aufgaben Sie entwickeln neue Lean-Werkzeuge und wenden etablierte Methoden an Sie unterstützen den Einsatz vom Last-Planner-System und der 5S-Methode auf unseren Baustellen Sie führen Schulungen und Workshops zum Thema Lean-Construction durch und moderieren diese Sie verbreiten den Lean-Gedanken im Unternehmen Profil Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Projektmanagement(m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Bautechniker(m/w/d) Erfahrung als Bauleiter (m/w/d), Arbeitsvorbereiter (m/w/d), Abrechner(m/w/d) oder Polier (m/w/d) Begeisterung für Lean-Construction und für die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Arbeitskammer des Saarlandes sucht für ihren Standort in Saarbrücken zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w/d) im Referat für betriebliche Sicherheit und Gesundheitsschutz Weitere Informationen zu den attraktiven Konditionen des öffentlichen Dienstes: www.arbeitskammer.de/stellenausschreibungen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich elektronisch als ein Gesamt-PDF-Dokument bis zum 24.02.2025 an: bewerbung@arbeitskammer.de Sie haben Fragen? Tel. 0681 4005-207/225Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitszeit: VollzeitAnstellungsdauer: befristet bis zum 31.Einstellung: zum nächstmöglichen Termin
An der Hochschule Hannover ist in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Entgeltgruppe 11 TV-L -

befristet bis zum 31.Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.

Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Entwicklung, Koordination und Durchführung von gezielten Maßnahmen und Formaten im Bereich des Studierendenmarketings zur stärkeren Verknüpfung von Studienberatung und Marketing
Erarbeitung von Kommunikationsformaten und -medien insbes. zur zielgruppengerechten Information über das Studienangebot im Rahmen der Out of Home-Kampagne der Hochschule Hannover
durch Online-Marketing (Suchmaschinenwerbung), soziale Medien inkl. Erstellung von Video-Content, Printmedien
Optimierung der Studieninformationen und des Online-Bewerber*innen-Services auf der HsH-Website und Aufbau von zielgruppengerechten Chatangeboten
Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) der Kommunikationswissenschaften, PR, Journalistik, Marketing, Germanistik oder einem vergleichbar qualifizierenden Studiengang. Quereinstieg bei geeigneten Kenntnissen möglich
Mind. 2jährige Vorerfahrung aus beruflicher Tätigkeit oder ehrenamtlichem Engagement, z.B. bei einer Agentur oder Kommunikationsabteilung eines Unternehmens oder einer größeren (Freiwilligen-) Organisation
Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme und Content Management Systeme
Fließende Deutschkenntnisse, Sprachlevel mind. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Sprachlevel mind. Sehr hohe kommunikative Kompetenz insbes. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
~ Jahressonderzahlung
~30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
~ individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten,
~ flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
~ aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)
~ freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
~ Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal ​ möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

AufgabenProfil
Wir bieten

Sie suchen den Einstieg und eine Perspektive im Vertriebsmanagement? Dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen

Das bieten wir:

  • Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
  • 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit zum Jobrad
  • Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells
  • 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei
  • Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
  • Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie und weitere vielfältige Benefits und Sozialleistungen
Das macht Sie aus:

  • Freude an vertrieblichen Themen und Aufgabenstellungen
  • Ein einschlägiges Studium im Finanzdienstleistungsbereich bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (wünschenswert mit Berufserfahrung)
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und identifizieren sich mit Ihren Aufgaben
  • Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um
  • Ihre Teamfähigkeit und Überzeugungskraft sind der Schlüssel für Ihren Erfolg
Das würden Sie tun:

  • Sie begleiten die Umsetzung von strategischen Kundenbetreuungskonzepten und sind dabei Ansprechpartner für unsere Berater
  • Sie entwickeln und begleiten Vertriebsmaßnahmen, dabei unterstützen Sie unsere Berater
  • Bei Bedarf holen Sie sich die Unterstützung unserer Verbund- bzw. Kooperationspartner ein
Sie sind interessiert?

Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) IKT Stadtindianer e.V. sucht für seine Kita „Tiponi II“ mit 25 Plätzen in Berlin Tempelhof eine sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in haben oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (W/M/D) sowohl für den Krippen-, als auch Elementarbereich für eine unbefristete Stelle im Umfang von 30 – 38,5 Wochenstunden. Die Arbeitszeit liegt zwischen 7.00-17.00 Uhr. Wir erwarten von unserer/unserem neuen Mitarbeiter/in selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine fachlich begründete pädagogische Arbeitsweise. Flexibilität, Kreativität und Ideenreichtum sind ebenfalls wichtige Grundvoraussetzungen. Dafür kannst Du Dich bei uns freuen auf: ein motiviertes, multikulturelles, multilinguistisches Team. abwechslungsreiche Tätigkeiten in mehreren Gruppen, die ihr Arbeitsfeld selbstbestimmt gestalten können. von uns Mitarbeiter/-innen organisierte, abwechslungsreiche und mehrmals im Jahr stattfindende Teamaktivitäten. Einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, sind aber auch für weitere pädagogische Konzepte offen. IKT Stadtindianer e.V. bietet Dir darüber hinaus: einen unbefristeten Arbeitsvertrag von bis zu 38,50 Wochenstunden (Vollzeit). Bezahlung nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8 a. eine Jahressonderleistung. vermögenswirksame Leistungen. Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz). 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche. 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in. Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen. jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen. jährliche kostenfreie Teamfortbildungen. regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage. trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's. eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement. ein jährliches Firmenfest. Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns. Nähere Informationen zu unserer Kita Tiponi findest Du auf unserer Website unter: https://www.stadtindianer.org/einrichtungen/kita/tiponi/ Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „Tiponi“ an: Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail an: andreas.pfaab@stadtindianer.org. oder schriftlich an IKT Stadtindianer e.V. z. Hd. Herr Andreas Pfaab Königstraße 60 12105 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

#WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Deine Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an.

Wir sind die Stadt, die es Kindern ermöglicht, in einer sicheren und kreativen Umgebung ihre Welt zu entdecken und zu lernen. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine persönlichen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn du begeistert davon bist, individuelle Bildungswege zu fördern und gemeinsam mit uns innovative pädagogische Ansätze zu realisieren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft.

Für unsere Kindertageseinrichtungen, insbesondere für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Auenland“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher:innen
oder sonstige pädagogische Fachkräfte

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: Entgeltgruppe S 8b TVöD (Jahresgehalt ca. 43.300 € – 62.900€)
Vertragsart: unbefristet/befristet

Deine Aufgaben:

  • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern
Dein Profil:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du verfügst über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Empathie, um den Kindern die individuelle Unterstützung zu bieten
  • Deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ermöglicht es dir, auch herausfordernde Situationen zufriedenstellend zu lösen
  • Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit helfen dir, auch in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu bleiben und schnell Lösungen zu finden
Deine Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams und pädagogischen Arbeit durch eine Fachberatung
  • Regelmäßige interne Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte (z.B. Papilio-Zertifikat & Qualitätszirkel)
  • Supervisionen innerhalb der Teams
  • Kitaübergreifende Projektgruppen (z.B. Elternfragebogen)
  • Intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche
  • Zahlreiche Schulungsangebote zu den verschiedensten Themenbereichen
Wir bieten Dir:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines unterstützenden Teams
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung
  • Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur
  • Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten)
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit
  • Betreuungsplatz für Dein Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung
  • sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven und Förderung von Yogakursen, etc.)
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
  • Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits
Du bist interessiert?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025.

Teile uns bitte mit, welchen Stundenumfang Du Dir wünschst und ab wann Du bei uns starten könntest. Die jeweiligen Leitungskräfte unserer Kindertageseinrichtungen werden sich anschließend mit dir in Verbindung setzen, um einen Termin für ein persönliches Kennenlernen und eine Hospitation zu vereinbaren.

Jetzt bewerben

Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Rebecca Kerscher gerne für Dich da.
Telefon: 06032/343-332.
Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im Bewerbungsverfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Für die Zukunft unserer Region

 

Der Zweckverband Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Revisor:in

 

unbefristet - Vollzeit - in Sierksdorf

 

Als Stabsstelle prüfen Sie unsere internen Geschäftsprozesse. Ziel ist die Effizienzsteigerung und gleichzeitige Risikominderung im Unternehmen und das Aufzeigen von Handlungsalternativen gegenüber der Unternehmensleitung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie verantworten alle Revisionsthemen im ZVO.

  • Sie erstellen Revisionspläne und führen Prüfungen eigenständig und unabhängig durch.

  • Die Prüfungsergebnisse und Maßnahmen fassen Sie in objektiven und aussagekräftigen Revisionsberichten zusammen.

  • Sie begleiten Projekte in unterschiedlichen Themenbereichen.

  • Sie gestalten und entwickeln die Revision unter Beachtung der geltenden Standards.

  • Sie überwachen die Umsetzung der Maßnahmen in einem regelmäßigen Follow-Up.

  • Sie beraten und unterstützen die Unternehmensleitung und die Fachabteilungen im Hinblick auf die Erreichung ihrer Ziele.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Studium erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Revision

  • Sie besitzen Berufserfahrung in der Revision, bestenfalls in einem Unternehmen der Ver- und Entsorgungswirtschaft

  • Sie arbeiten strukturiert mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und ausgeprägten analytische Fähigkeiten

  • Sie sind empathisch, kommunikativ und teamorientiert und gleichzeitig durchsetzungsstark

  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (insbes. MS Office und Revisionssoftware)

  • Sie verfügen über Kenntnisse relevanter gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Normen

Das bieten wir:

  • Attraktive Vergütung: Ihre Arbeit wird entsprechend bis zur Entgeltgruppe 14 TVÖD-VKA mit einem Jahresgehalt zwischen 64.300€ und 90.900€, abhängig von Ihrer Berufserfahrung, vergütet.

  • Herausfordernde Tätigkeiten: Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.

  • Attraktive Sozialleistungen: Genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und vermögenswirksamen Leistungen.

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: Wir verstehen die Bedeutung von Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, um Ihren persönlichen und beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Tätigkeitsausübung ist sowohl in Präsenz als auch mobil möglich.

  • Weiterbildung und Kompetenzförderung: Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung und Förderung Ihrer Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Sie auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können.

  • Unterstützung für Familien: Nutzen Sie unsere Kindernotfallbetreuung und das Eltern-Kind-Zimmer, um die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu meistern.

  • Regionale Verwurzelung: Als Teil eines regional verwurzelten Unternehmens tragen Sie aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt bei und stärken gleichzeitig die Gemeinschaft vor Ort.

  • Attraktives Arbeitsumfeld: Unser Verbandsgebiet befindet sich in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands.

  • Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM Wellpass, JobRad, Kantine, Corporate Benefits

Sie sind interessiert?

Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und Ihre Karriere beim Zweckverband Ostholstein voranzutreiben.

 

Wir freuen uns darauf, mehr über Sie zu erfahren und Sie vielleicht bald in unserem Team willkommen zu heißen. Bewerbungsschluss ist der 02.02.2025.

 

Bei Fragen steht Ihnen Tobias Schlack unter 04561-399 214 gerne zur Verfügung.

 

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Besuchen Sie auch unsere Website <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="http://www.zvo.com/Datenschutz">www.zvo.com/Datenschutz, um sich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Samtgemeinde Auemit Sitz in Wrestedt,
Landkreis Uelzen,
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle der

Leitung des Fachbereichs 2
– Bauwesen (m/w/d)

nach Besoldungsgruppe A 13 des Nds. Besoldungsgesetzes zu besetzen. Hiermit verbunden ist die Übernahme der allg. Vertretung des Samtgemeindebürgermeisters.

Den vollständigen Text der Stellenausschreibung finden Sie unter
[...].