Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m)
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m)
Campus Charité Mitte
Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025
Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personalbedarfsplanung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben.
Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen
- Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personalmanagement-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen.
- Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen.
- Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen.
- Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder.
- Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken.
Ihr Profil – Das bringen Sie mit
- Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt.
- Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen.
- Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen
- Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements.
- Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden.
- Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren.
- Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen.
- Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
Pädagogische Fachkraft / Erzieher in einer Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.500 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.- den KiTa-Alltag (nach den Prinzipien des Hess. BEP) gemeinsam mit den Kindern pädagogisch gestalten und durch eigene Ideen bereichern
- pädagogische Aktivitäten und Projekte organisieren, durchführen und dokumentieren
- die Zusammenarbeit mit Eltern gestalten: Entwicklungs-/Elterngespräche führen, tägliche Übergaben etc.
- pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen
- an (Team-) Besprechungen und Veranstaltungen aktiv teilnehmen
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich, die Sie zur Arbeit als pädagogische Fachkraft qualifizieren
- Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen in unserer Kultur der Herzlichkeit
- zuverlässige Arbeitshaltung und kompetenter Umgang mit herausfordernden Situationen
- Einfühlungsvermögen, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen
- regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- umfangreiche Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Weiterqualifizierung
- die Möglichkeit des Bike-Leasings auf Grundlage unserer betrieblichen Vereinbarung
- übertariflich freie Tage (24.12 &31.12)
- Unterstützung und Beratung durch die kommunale Fachberatung
- eine ständig bestellte stellvertretende Leitung
- ein engagiertes, vielfältiges und motiviertes Team
- Möglichkeiten der Supervision, Teamsupervision und Coaching
- enge Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund (Fallbesprechungen, Supervision etc.)
Fachkraft (m/w/d) für die Wirtschaftsförderung
Jobbeschreibung
Unsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel. Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft (m/w/d) für die Wirtschaftsförderung unbefristet in Vollzeit.
Gesucht wird eine flexible, kommunikative und engagierte Person, die die Stadt Osterholz-Scharmbeck in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung, insbesondere auch hinsichtlich der Innenstadt, unterstützt und voranbringt.
- Konzeptionelle Entwicklung eines Flächenmanagements für die Innenstadt von Osterholz-Scharmbeck
- Wirtschaftsförderung und Wirtschaftsentwicklung für den Bereich der Stadt Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktpflege mit Unternehmen der Wirtschaft und anderen Verwaltungen
- städtische Liegenschaftsverwaltung, inklusive Grundstücksankauf sowie -verkauf
- sonstige Aufgaben wie beispielsweise projektbezogene Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung auf Kreis- und Bezirksebene
- Sie verfügen über eine erfolgreich absolvierte II. Angestelltenprüfung bzw. die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Erstes Einstiegsamt – Fachrichtung allgemeine Dienste – (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
oder
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsförderung, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Immobilienmanagement oder Immobilienwirtschaft - Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und über ein sicheres Auftreten; in Wort und Schrift können Sie sich gut und sicher ausdrücken
- Sie besitzen die Fähigkeit konzeptionell zu denken und zu arbeiten
- Sie handeln dienstleistungs- und kundenorientiert
- Sie behalten auch in anspruchsvollen und herausfordernden Situationen einen klaren Überblick und arbeiten zielorientiert
- Berufserfahrung im Bereich der Immobilien- und/oder Grundstückswirtschaft ist wünschenswert
- Sie bringen die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende mit
- Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden bzw. Weiterführung eines Beamtenverhältnisses in Vollzeit mit 40,00 Wochenstunden
- Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bzw. für Beamte (m/w/d), die die Voraussetzungen erfüllen, nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG
- Betriebliche Altersvorsorge: Tarifbeschäftigte erhalten mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL im Alter eine Zusatzrente
- Einarbeitung: Wir bieten eine intensive Einarbeitung in die verschiedenen Themenfelder Ihrer zukünftigen Stelle
- Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Work-Life-Balance: Sie wünschen sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf vereinbaren? Wir sind „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ und bieten Ihnen u. a.:
- Homeoffice: Wenn gewünscht, können Sie nach einer Einarbeitungszeit nach Absprache im Homeoffice arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten außerhalb von Terminen und Veranstaltungen
- Anbindung an den ÖPNV: Sie kommen mit Bus und Bahn zur Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entfernt
- Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit
- Job-Rad-Leasing: Wie wär's mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
- Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket
Operationstechnischer Assistent / Gesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde. In unseren 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen.Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford. Ausbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und persönliche Ausbildung.Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/-n
Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d)
Klinikum Herford
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenumfang: Vollzeit / Teilzeit
Befristung: unbefristet
- Assistenz bei der Durchführung der erforderlichen Operationsverfahren
- Vorbereitung des OPs und Bereitstellung der erforderlichen Instrumente und Medizintechnik
- Professionelle und empathische Betreuung der Patienten vor und nach der Narkose
- Einhaltung der aktuellen Hygienerichtlinien
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als OTA (w/m/d) oder Gesundheits- und Pflegefachkraft (w/m/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Operationsdienstes, aber auch Berufsanfänger (w/m/d) sind willkommen
- Wünschenswert ist die abgeschlossene Fachweiterbildung für den Operationsdienst (keine Bedingung)
- Einsatzfreude, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten
- Angebote zur Fort- und Weiterbildung und zur Gesundheitsförderung
- umfangreiche Einkaufsvergünstigungen bei vielen Marken und Produkten und Angebote an Mitarbeiterrabatten
- komfortablen Fahrspaß mit Bikeleasing-Angeboten inkl. Arbeitgeberbeteiligung
- ein vergünstigtes Deutschlandticket
Leiterin (a) der Abteilung Liegenschaftskataster und Geoinformation
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Wohnraumentwicklung und Vermessung als
LEITERIN (A) DER ABTEILUNG LIEGENSCHAFTSKATASTER UND GEOINFORMATION
Als Abteilungsleitung spielen Sie eine entscheidene Rolle bei der Erhebung, Beschaffung, Analyse und Nutzung von Geoinformationen. Sie arbeiten mit modernster Technologie um Geodaten für die vielfältigen Fragestellungen der Stadtverwaltung aufzubereiten. Zudem übernehmen Sie Verantwortung für ein qualitätsgesichertes vollständiges Liegenschaftskataster. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen entwickelt und die Welt von morgen gestaltet. Nutzen Sie Ihre Expertise, um Mehrwerte zu generieren und Prozesse zu optimieren!
- Sie leiten die Abteilung mit insgesamt 19 Mitarbeitenden. Dabei entwickeln Sie die in der Abteilung angesiedelten Produkte weiter und formulieren Leistungsziele für die Produkte. Sie sind verantwortlich für die Führung der Mitarbeitenden, die Personalbedarfs- und Personaleinsatzplanung sowie die Bewirtschaftung der Haushaltmittel
- Ihnen obliegt das Qualitätsmanagement von Vermessungsvorschriften, Sie treffen im Vertretungsfall Fortführungsentscheidungen und bearbeiten Widersprüche
- Die technische und fachliche Weiterentwicklung des Geodatenangebotes und der damit zusammenhängenden Dienstleistungen liegt in Ihrer Hand
- Sie übernehmen den Vertrieb und das Marketing, insbesondere die Betreuung und Beratung von externen Kunden, anderen kommunalen Bedarfsträgern und städtischen Dienststellen
- Sie sind fachlich qualifiziert durch ein wissenschaftliches Hochschulstudium des Vermessungs- und Geoinformationswesens und haben die Laufbahnbefähigung für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
- Idealerweise bringen Sie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Führung des Liegenschaftskatasters oder in der Durchführung von Liegenschaftsvermessungen mit. Wünschenswert sind erweiterte Kenntnisse in der Geodatenanalyse und -visualisierung
- Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement und eine gute Organisationsfähigkeit, sind offen für neue Entwicklungen und aufgeschlossen gegenüber modernen Informationstechnologien und digitalen Medien
- Sie überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten, Ihre hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und verstehen es, Mitarbeitende zu motivieren und zu begeistern
- Eine nach Besoldungsgruppe A 14 LBesO bewertete Stelle in Vollzeit
- Eine verantwortunsvolle und anspruchsvolle Führungsposition mit hohem Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team sowie flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Arbeitgeberangebote, wie z.B. „Hansefit“, einen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.v.m.
Fachassistenz Leistungsgewährung im Bereich SGB II
Jobbeschreibung
Arbeiten beim Jobcenter im Landkreis Stade: Das bedeutet, sich im Team für die Menschen hier zu engagieren. Individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Und uns allen neue Perspektiven zu eröffnen. Wir entwickeln innovative Konzepte für die Zusammenarbeit, zum Beispiel für eine vereinfachte Kommunikation. Für digitale Angebote. Und für ein vertrauensvolles Miteinander. Bei uns sind die Wege kurz und die Türen offen – auch für neue Mitarbeitende, die mit uns etwas bewegen wollen. Das Jobcenter im Landkreis Stade ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Landkreises Stade. Unterstützen Sie uns an unserem Standort Buxtehude und/oder Stade bei der Beratung und Begleitung unserer Kundinnen und Kunden rund um das Bürgergeld alsFachassistenz Leistungsgewährung im Bereich SGB II
- Sie bearbeiten Anträge zu Leistungen nach dem SGB II.
- Sie sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigten die Zahlungen erhalten.
- Sie geben telefonische, persönliche und schriftliche Rechtsauskünfte und beraten die Kundinnen und Kunden zum Leistungsangebot.
- Sie arbeiten eng mit der Agentur für Arbeit, dem Landkreis Stade, den Gemeinde- und Stadtverwaltungen, der Deutschen Rentenversicherung, den Krankenkassen, mit Betreuerinnen und Betreuern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Vermieterinnen und Vermietern, Energieversorgern sowie mit den anderen Abteilungen bei uns im Hause zusammen.
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachkraft (m/w/d) zur Arbeits- und Berufsförderung, alternativ als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder Bankkaufmann (m/w/d)
- Interesse an der Anwendung von Rechtvorschriften, insbesondere des SGB II
- Erfahrung und Empathie in der Arbeit für und mit unterschiedlichen Menschen
- Sicherheit im Umgang mit IT-Anwendungen
- Kenntnisse in der Bearbeitung administrativer Abläufe
- Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- soziale und interkulturelle Kompetenz in der Gesprächsführung und Beratung
- Teamgeist und Weiterbildungsbereitschaft
- eine ansprechende Perspektive mit Bezahlung nach EG 9a TVöD und den üblichen Leistungen, vorerst befristet auf 2 Jahre
- Möglichkeit von Fahrradleasing, verbilligtem Ticket für den ÖPNV, bundesweite Nutzung von Fitnessangeboten
- ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie Möglichkeiten zur Nutzung von Homeoffice
- eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich relevante Position, die direkte Auswirkungen auf Menschen hat
- anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben
- Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
- ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander
- Offenheit für neue Ideen und kurze Entscheidungswege
Abteilungsleiter*in Bildung und Sport
Jobbeschreibung
als Abteilungsleiter*in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien, Schulen und Soziales in Vollzeit (39 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.- Du übernimmst als Führungskraft die Verantwortung für die Mitarbeiter*innen in den Bereichen Schulen und Sport sowie in der Verwaltung der Kinderbetreuungsplätze
- Deine Abteilung stellt die Platzvergabe für die Kitas und die Schulkindbetreuung sicher
- Du bist für den reibungslosen Ablauf der Schulträgeraufgaben verantwortlich, wie z. B. die Schulverpflegung und Schülerbeförderung, und hast die Weiterentwicklung unserer städtischen Schulen im Blick
- Du kümmerst Dich um den Ausbau der Kindertagesstätten und Ganztagsschulen sowie der Schulkindbetreuung
- Die Sportförderung wird ebenfalls in Deiner Abteilung sichergestellt
- ein Studium als Bachelor bzw. Master „Public Management“ oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium abgeschlossen hast
- idealerweise über Personalführungserfahrung verfügst und bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig warst
- Kenntnisse in der Budgetverwaltung bzw. einem entsprechenden Aufgabenbereich mitbringst
- selbstständig und strukturiert arbeitest
- kommunikationsstark bist sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick hast
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 13 (derzeit bei Vollbeschäftigung und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.625 und 6.635 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A13, gehobener Dienst, LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
PR-Manager Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BWH Hotels ist ein führendes, globales Hotelnetzwerk, das die Dachorganisation für drei Hotelgesellschaften bildet - WorldHotels Collection, Best Western® Hotels & Resorts und SureStay® Hotel Group.Die BWH Hotels mit Sitz in Eschborn betreut als Servicezentrale rund 230 unternehmerisch selbstständige Hotels in Deutschland, Luxemburg, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowenien, Slowakei und Kroatien.
Diesen Hotels bieten wir mit starken, internationalen Hotelmarken innovative Leistungen zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Distribution sowie Technologie, Qualitätsmanagement und Weiterbildung.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kommunikations- oder Geisteswissenschaften und / oder ein Volontariat in einer Redaktion, in einer Agentur oder in einem Unternehmen
- Berufserfahrung in einer PR-Agentur oder in der Pressestelle eines Unternehmens
- Erfahrungen in strategischer Unternehmenskommunikation
- Exzellente journalistische Textkompetenz, eine prägnante Ausdrucksweise sowie einen kreativen Schreibstil
- Begeisterung für die Hotelbranche
- Freude daran, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Produkten (Teams, Outlook, Word und Excel)
- Recherche und Verfassen von Pressemitteilungen für die Publikums-, Fach- und Wirtschaftspresse (für die BWH Zentrale sowie die BWH-Einzelhotels)
- Vorbereitung und Organisation von Pressegesprächen und Presseevents
- Organisation und Durchführung von Pressereisen
- Betreuung von Medien-Kooperationen
- Steuerung eigenverantwortlicher PR-Projekte
- Tagesaktuelle Redaktion des firmeninternen Intranets, Steuerung von Mailings und Newslettern
- Auswertung der monatlichen Medien-Clippings und Reporting
- Pflege der Medien-Adressdatenbank
- Erstellung relevanter Presse-Verteilerlisten
CORE BENEFITS:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 13. Monatsgehältern
- Kostenfreie Unfallversicherung (auch privat)
- Betriebliche Krankenversicherung
- Komplettausstattung „mobile“ (Surface, Monitor. etc.)
- 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage
- Auf Dich zugeschnittenes „Onboarding“ mit individuellem Einarbeitungsplan
- Regelmäßige Entwicklungs- & Feedbackgespräche, sowie externe & Inhouse-Schulungen für die fachliche & persönliche Weiterentwicklung
- Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der BWH oder auch in allen anderen Unternehmen der DEHAG Hospitality Group
- „Communitycation“– Team Networking durch regelmäßige Company-Events
- Monatliche Team-Meetings & Calls mit Vorstand / Geschäftsführung zu allen wichtigen Informationen rund um die wirtschaftliche Gesamtentwicklung der BWH
- ESG-Team zur Sicherstellung und Entwicklung nachhaltiger Company Prozesse
- Sehr kurze Kommunikations- & Entscheidungswege
- Attraktive Mitarbeiterraten in Hotels weltweit
- Diverse Reise-& Veranstaltungsvergünstigungen durch DRV-Mitarbeiterangebote
- Corporate Health Angebot: Firmenkonditionen für Fitness & Fahrradleasing
- Corporate Benefits – Rabatte bei mehr als 800 Top Markenanbietern
- Einkaufsvorteile über unser eigenes Lieferantennetzwerk
- Betriebliche Altersvorsorge, inkl. PLUXEE Essensschecks
Betriebsingenieur/in für den Bereich Bau und Betrieb Entwässerungsanlagen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kommunal Service Böhmetal gkAöR ist zuständig für die Abwasserbeseitigung im Gemeindegebiet der Stadt Walsrode und für die Schmutzwasserbeseitigung im Gebiet der Samtgemeinde Rethem. Hierzu betreibt sie die Kläranlagen Walsrode (Ausbaugröße 40.000 EW) und Rethem (Ausbaugröße 6.000 EW) sowie ein Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von 567 km und 511 Pumpwerken. Die Kommunal Service Böhmetal gkAöR sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristet und in Vollzeit (Teilzeit ist möglich)Eine/n Betriebsingenieur/in für den Bereich Bau und Betrieb Entwässerungsanlagen (m/w/d)
- Projektverantwortung für Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Kanalisation, Pumpwerke, Druckrohrleitungen und Regenrückhalteanlagen zu übernehmen,
- bei der Fortschreibung und Anpassung von Instandhaltungs- und Investitionsstrategien nach wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten,
- bei der Fortschreibung und Umsetzung von Managementsystemen (TSM, EnMS usw.) mitzuwirken,
- in der Bearbeitung und Umsetzung von Genehmigungs-, Erlaubnis- und Zuwendungsverfahren tätig zu sein?
- Ingenieur/Bachelor/Master im Bereich Tiefbau/Umwelttechnik/ Siedlungswasserwirtschaft oder haben ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen?
- Erfahrungen in der Projektarbeit im Bereich Abwasseranlagen im deutschsprachigen Gebiet,
- eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise,
- gute allgemeine EDV Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit MS-Office und Datenbankanwendungen, oder haben Interesse diese zu erlernen,
- die Bereitschaft und Fähigkeiten zum Umgang mit branchentypischen Softwareprogrammen, oder haben Interesse diese zu erlernen,
- eine Fahrerlaubnis mind. der Klasse B,
- die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst im Verbund mit Schwesterunternehmen (auch am Wochenende und Feiertagen)
- idealerweise (kein muss) einen Lebensmittelpunkt innerhalb der Gemeinden im Einsatzgebiet der Entwässerung?
Neben einem attraktiven Vergütungspaket je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD, hält Ihr neuer Arbeitgeber gute Rahmenbedingungen – wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung, Gleitzeit & mobiles Arbeiten und berufliche Weiterbildungen – für selbstverständlich, ebenso wie unterschiedliche Corporate Benefits wie z.B. eine Zusatzversorgung im Gesundheitsmanagement, arbeitgebermitfinanziertes JobRad, eine Firmenfitnessclubmitgliedschaft sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und eine Jahressonderleistung.
Sozialarbeiter*in/ Sozialpädadgog*in für die Inobhutnahmegruppe für Jungen
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiter*in/ Sozialpädadgog*in für die Inobhutnahmegruppe für Jungenfür das Kinderhilfezentrum im Amt für Soziales und Jugend
Entgeltgruppe S 12 TVöD
Das Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit über 2000 Beschäftigten das größte Amt der Stadtverwaltung und versteht sich als Dienstleister und Partner für die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien.
In der Jungenschutzgruppe des Kinderhilfezentrums werden Jugendliche ab 14 Jahren im Rahmen der Inobhutnahme aufgenommen, die aufgrund unterschiedlichster Probleme vorübergehend nicht mehr in ihren Familien leben können. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Aufnahme und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir.
- Inobhutnahme, Versorgung, Betreuung und Begleitung der Jugendlichen bei Notaufnahmen/ Krisenintervention
- Organisation und Gestaltung des gesamten Lebensalltags der Jugendlichen
- eine offene Kommunikation mit den Teammitgliedern und der Leitung
- Zusammenarbeit mit den beteiligten Stellen und Mitwirkung der Perspektivenentwicklung
- tägliche Dokumentation und Erstellung von Kurzscreenings sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben, Teamarbeit und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen.
- Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise staatlich anerkannte*r Diplom Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in
- Erfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe sowie in der Arbeit mit schwierigen Jugendlichen
- Belastbarkeit und Engagement
- Selbstbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Kontaktfreude und hohe Kooperationsfähigkeit sowie Flexibilität.
Die Einstellung erfolgt im unbefristeten Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Einsatz auf der Stelle ist zunächst für die Dauer der Arbeitszeitreduzierung der eigentlichen Stelleninhaber*innen bis zum 31.12.2025 mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden befristet. Es wird eine Heim- und Schichtzulage gezahlt.
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Brandenburg gestaltet professionelle Beziehungsarbeit in einem familiär geprägten Alltag. Im Bereich unserer Angebote stehen Kinder, junge Menschen und deren Familien im Zentrum unseres Handelns. Dabei entwickeln wir kontinuierlich unsere pädagogischen Konzepte weiter und optimieren die Organisation, Koordination und Steuerung der Arbeitsabläufe.
Für unser SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
in Teilzeit (30 Std./Wo.)
Sie suchen eine vielseitige Aufgabe, bei der Sie nicht nur verwalten, sondern auch aktiv gestalten können? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im SOS-Kinderdorf Brandenburg und repräsentieren Sie unsere Einrichtung als zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiter*innen, Betreute, Spender*innen und Partner*innen. Unterstützen Sie uns dabei, Netzwerke zu pflegen, Social Media und Pressearbeit voranzutreiben, und Veranstaltungen zu organisieren. Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle und professionelle Basis für unsere wichtige Arbeit im Bereich Kinderschutz und Betreuungsrecht.
- Sie sind die erste Anlaufstelle für Mitarbeiter*innen, Betreute, Spender*innen, Unternehmen und andere Partner – sowohl persönlich als auch am Telefon
- Sie repräsentieren unsere Einrichtung professionell und wertschätzend im direkten Kontakt
- Sie akquirieren und pflegen Netzwerke aus Spender*innen, Stiftungen, Unternehmen und Multiplikator*innen
- Sie unterstützen die Pressearbeit der Einrichtung und betreuen unsere Social-Media-Kanäle
- Sie wirken bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit
- Sie sind für den Aufbau und die Pflege unserer Internetplattform und Angebotsbereiche zuständig
- Sie übernehmen allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten
- Sie unterstützen die Bereichsleitung Verwaltung durch Assistenztätigkeiten, wie administrative und organisatorische Vor- und Nachbereitungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sie arbeiten zuverlässig und behalten auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung den Überblick
- Sie handeln mit Diskretion und sind sich der sensiblen Natur Ihrer Arbeit bewusst
- Sie haben eine sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit und zeichnen sich durch eine freundliche, aufgeschlossene Persönlichkeit aus
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und digitalen Medien
- Sie überzeugen durch eine selbstständige, team- und serviceorientierte Arbeitsweise sowie durch Ihre hohe soziale Kompetenz
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu Betreuten ist professionell und reflektiert
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
- Beteiligung an Umzugskosten
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
Angebote zur Gesundheitsprävention - mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP Unbefristet | In Teilzeit mit 20 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10199Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb wiederverwendbare Medizinprodukte nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet – am besten mit DIR!
- Das Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses
- Im Personalmanagement bist Du für die abteilungsinterne Personalverwaltung zuständig, führst Mitarbeitendengespräche und bist Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen
- Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten mit
- Du erstellst Reports sowie anlassbezogene Auswertungen und bereitest adressatengerechte Entscheidungsvorlagen vor
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalmanagement, oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Verbindliches, freundliches Auftreten mit Kommunikationsvermögen
- Eine zielorientierte, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
- Mit der Anwendung gängiger MS-Office-Programme bist Du vertraut
BESTE BEDINGUNGEN:
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Gebiet Multiagenten Planung und Regelung am Institut für Autonomes Fahren der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)auf dem Gebiet „Multiagenten Planung und Regelung“
am Institut für Autonomes Fahren der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik (Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf zwei Jahre in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.
Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle mit der Möglichkeit zur Promotion.
Das Institut für Autonomes Fahren forscht an der Wahrnehmung und Regelung autonomer Fahrzeuge. Unsere Professur, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bassam Alrifaee, ist auf die intelligente Regelung spezialisiert, wobei ein besonderer Fokus auf der Regelung von Multiagenten-Systemen liegt. Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen verteilte prädiktive Regelung, dienstorientierte Softwarearchitekturen, Lokalisierungssysteme und Anwendungen auf vernetzte und automatisierte Fahrzeuge. Unser Ziel ist es, nicht nur zur Sicherheit und Leistung autonomer Systeme, sondern auch zu ihrem positiven Umwelteinfluss beizutragen. Wir sind in verschiedenen Projekten in diesem dynamischen Forschungsbereich engagiert und werden durch öffentliche Organisationen und industrielle Partner finanziert.
Wir begrüßen Vielfalt und Inklusion, weil vielfältige Perspektiven und Hintergründe wichtig sind, um unsere Forschungsziele voranzutreiben. Darüber hinaus fördern wir Bildung und tragen aktiv zur Lehre bei. Mit diesem vielschichtigen Ansatz streben wir danach, eine Umgebung zu schaffen, die herausragende Forschung und exzellente Lehre vereint.
Wir bieten eine Promotionsstelle mit einem Schwerpunkt auf lernbasierte Verfahren zur Planung und Regelung von Multiagenten-Systemen sowie deren Anwendungen im Bereich der vernetzten und automatisierten Fahrzeuge an. Zu den Aufgaben gehören die Weiterentwicklung und Evaluation von lernbasierten Algorithmen, insbesondere für die Kooperation und Koordination in Multiagenten-Systemen, deren Erprobung in unserem Modelllabor sowie die aktive Beteiligung an Lehraktivitäten und Verwaltungsaufgaben der Professur. Diese Stellen richten sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschluss, die die Forschung im Bereich der intelligenten Regelung von Multiagenten-Systemen vorantreiben möchten. Wir unterstützen die wissenschaftliche und persönliche Entwicklung unserer Teammitglieder aktiv und umfassend.
Über uns: Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
- Forschung und Entwicklung von Algorithmen für die intelligente Planung und Regelung in Multiagenten-Systemen
- Implementierung und praktische Erprobung der entwickelten Methoden in einem Modelllabor für vernetzte Fahrzeuge
- Weiterentwicklung bestehender Forschung und aktive Mitwirkung in laufenden Projekten
- Interdisziplinäre und institutsübergreifende Zusammenarbeit mit führenden internationalen Forscherinnen und Forschern
- Aktive Beteiligung an Lehrveranstaltungen und Unterstützung in administrativen Aufgaben der Professur
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Automatisierungstechnik, Robotik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Computational Engineering Science, oder vergleichbarer Abschluss
- Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder C++
- Erfahrung oder starkes Interesse in der Regelungstechnik sowie in vernetzten und automatisierten Fahrzeugen
- Kenntnisse in ROS 2 sind von Vorteil
- Freude an interdisziplinärer Forschung und Förderung eines kooperativen Teamgeistes
- Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein
- modernste wissenschaftliche Ausstattung mit einem der weltweit ersten Testlabore für vernetzte und autonome Fahrzeuge im Modellmaßstab, dem CPM Lab, sowie einem Automotive-Testgelände
- Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen und Unterstützung bei eigenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- optimales Forschungs- und Betreuungsumfeld mit der Möglichkeit zur Promotion
- Eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen
- Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache eingeschränkt möglich.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Chemikant*in
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Chemikant*in
Das Tiefbauamt, Bereich Stadtentwässerung, sucht Sie als Chemikant*in für das Sachgebiet Betrieb Klärwerk und Pumpwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.- Unterhaltung der chemischen Lager- und Dosieranlagen, Disposition und Umschlag der Chemikalien
- Überwachung und Instandhaltung verfahrenstechnischer Anlagen überwiegend in der Abwasserreinigung
- Betrieb, Wartung und Instandhaltung von chemisch/physikalischen Messstellen und Anlagen
- Überwachen der Qualitätsparameter und Pflege der Betriebsdokumentation
- Durchführen von Probennahmen und Betriebsanalytik
- Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit, Einhaltung betrieblicher Vorgaben
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Chemikant*in oder eine vergleichbareAusbildung mit Berufserfahrung
- Kenntnisse in Microsoft Office
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Organisationsgeschick, persönliches Engagement, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) – ehem. MTRA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMedizinische/n Technologen / Technologin für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA (m/w/d)
für das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
- Mitarbeit in der radiologischen Diagnostik, einschließlich CT, MRT und Angiographie
- Bedienung und Nutzung der Systeme ORBIS, RIS und PACS
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe an den jeweiligen Arbeitsplätzen
- Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten
- Teilnahme am Rufdienst
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) bzw. Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA)
- idealerweise Berufserfahrung in der radiologischen Diagnostik, insbesondere in der Computertomographie
- gute Kenntnisse in der Anwendung von EDV-Systemen
- dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sowie ein freundliches und kollegiales Miteinander
- Umsicht und Organisationstalent im täglichen Arbeitsablauf
- Engagement und Begeisterung für den Beruf sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Wir freuen uns ausdrücklich auch über Bewerbungen von motivierten und ambitionierten Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 9a TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Klinikum
Einsatzbearbeiter/-innen in der Zentralen Leitfunkstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktEinsatzbearbeiter/-innen in der Zentralen Leitfunkstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz (w/m/d)
Zur Feuerwehr Wiesbaden zählen drei Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, ein Feuerlöschboot, die Zentrale Leitstelle für den Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, ein Lagezentrum und 20 Freiwillige Feuerwehren. Bei der Berufsfeuerwehr sind ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Die Leitstelle bearbeitet die Notrufe und Hilfeersuchen für die Stadt Wiesbaden mit ca. 292.000 Einwohnern.
- Entgegennehmen und unverzügliche Behandlung aller Notrufe und sonstiger Hilfeersuchen für den Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz unter Zuhilfenahme des Notruf-Abfrage-Protokolls
- Alarmieren der Einsatzkräfte entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung
- Disposition, Lenkung und Dokumentation aller Einsätze des Rettungsdienstes, Brand- und Katastrophenschutzes sowie sonstiger Hilfeersuche
- Entgegennahme von Status- und Lagemeldungen
- Führen des Kapazitätsnachweises IVENA der Kliniken
- Beraten der Anrufer/-innen über Sofortmaßnahmen sowie die Erteilung von Auskünften
- Mitarbeiten im Katastrophenschutzstab
- Vermitteln des Anrufenden an den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den Bereitschaftsdienst der Apotheken, Zahnärzte und andere Stellen
- Übernehmen von Sonderaufgaben nach Weisung im Sachgebiet
- Bereitschaft zur regelmäßigen Aus- und Fortbildung
- Mind. Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in mit mindestens einjähriger Berufserfahrung nach § 5 des HRDG-DV; alternativ: Rettungsassistent/-in oder Notfallsanitäter/-in
- Ausbildung zum Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr (kann nachgeholt werden)
- Nachweis der Sprechfunkberechtigung der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- Eine erfolgreiche Teilnahme an einem Lehrgang für Einsatzbearbeitende in den Leitfunkstellen und Zentralen Leitstellen (kann nachgeholt werden)
- Kenntnisse über die Organisationsstruktur der Gefahrenabwehr
- Erfahrung in der rettungsdienstlichen Notfallversorgung und im Feuerwehrdienst
- Eine sichere und qualifizierte Gesprächsführung, insbesondere in Stresssituationen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Bereitschaft zur Aufrechterhaltung und Erweiterung des Wissens durch die regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Eignung nach BildscharbV, Biostoffverordnung bei Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung
- Fundierte EDV-Kenntnisse und hohe Serviceorientierung
- Erfahrung im Tastaturschreiben
- möglichst Fremdsprachenkenntnisse, insb. Englisch
- Führerschein der Klasse C1 und möglichst der Klassen CE
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios, attraktive Sportmöglichkeiten auf den Feuerwachen)
- Eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sind bei uns selbstverständlich
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Nutzung der Sporträume auf den Feuer- und Rettungswachen
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Communications Specialist (m/w/d) für Kommunikation und Marketing in der angewandten Forschung
Jobbeschreibung
Das fem Forschungsinstitut in Schwäbisch Gmünd ist seit 1922 der FuE-Experte und Dienstleister für alle Fragenstellungen der angewandten Materialwissenschaft und Oberflächentechnik. Mit rund 100 Ingenieuren, Wissenschaftlerinnen und Technikern arbeiten wir für KMU und Industrie an Lösungen für die großen Zukunftsthemen. Um unsere vielfältigen Forschungsprojekte, Technologien und Innovationen in Zukunft noch besser, anschaulicher und mit größerer Reichweite zu kommunizieren, suchen wir Sie: Eine Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative, einem Sinn für gute Gestaltung und der Fähigkeit, komplexe technische und wissenschaftliche Inhalte verständlich und populär in Wort und Bild zu fassen. Wir laden Sie ein, Ihre kreativen Ideen am fem zu verwirklichen und uns dabei zu unterstützten, die Abteilung Kommunikation und Marketing erfolgreich weiterzuentwickeln.- Content-Erstellung und Redaktionsplan für Social Media, Website und andere Publikationen
- Unterstützung bei der Erstellung von fotografischen/filmischen Beiträgen
- Konzeption und Durchführung von Marketingmaßnahmen für unsere Dienstleistungen
- Konzeption und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen im Bereich Wasserstofftechnik in Zusammenarbeit mit unseren ExpertInnen
- Betreuung von Kunden und Besuchern bei Veranstaltungen
- Erfolgreicher Abschluss (Bachelor) eines einschlägigen Studiums
- Berufserfahrung im Bereich Wissenschaft und Forschung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und können sich rasch in neue Themengebiete einarbeiten
- Sie können komplexe Sachverhalte so ansprechend und einfach darstellen, dass auch Nichtwissenschaftler sie verstehen
- Sie haben ein Auge für gute Gestaltung und Kenntnisse in Layout, Foto- und Filmbearbeitung (Adobe CC)
- Sie können mit Content-Management-Systemen (Wordpress) umgehen
- Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen aus
- Und: Sie haben Freude an der persönlichen und digitalen Kommunikation und ein offenes, sympathisches Auftreten
- Viel Raum für Eigeninitiative und Kreativität statt Arbeit nach Schema F
- Eine Anstellung in Vollzeit an einem modernen, wachsenden Forschungsinstitut mit spannenden Schwerpunkten und Projekten
- Gehalt nach den Bestimmungen des TV-L mit attraktiven Zusatzleistungen
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Sowie viele freundliche und kompetente Kolleginnen und Kollegen
SAP Anwendungsberater/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. SAP Anwendungsberater/-in (w|m|d)für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Zentrale Verwaltung, Fritz-Erler-Straße
- Ganzheitliche Betreuung der Zeitwirtschaft, Dienstplanung und Schnittstellen
- Leitung und Realisierung von Teilprojekten in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Umsetzung der fachspezifischen und gesetzlichen Anforderungen, insbesondere Tarifvertragsänderungen TVöD und TV-Ärzte
- Optimierung von internen Prozessen im Zeitwirtschaftsumfeld, der Dienstplanung und mit Fachabteilungen
- Erstellung von Fachkonzepten und Durchführung von Tests bei Anpassungsbedarf
- Abgeschlossenes Studium BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse in der Zeitwirtschaft, Dienstplanung sowie den dazugehörigen Prozessen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Idealerweise bereits Erfahrungen in der Gesundheitsbranche
- Flexible Arbeitszeiten: Mobiles Arbeiten und flexible Gleitzeitregelungen für eine optimale Balance zwischen Beruf, Freizeit und Familie.
- Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
- Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
- Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Werkstudent / Werkstudentin (m/w/d) Statistik und Controlling
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Für unser Sachgebiet Controlling und Statistik der Abteilung Strategische Steuerung innerhalb der Hauptabteilung Organisation suchen wir Sie am Standort Mainz.Werkstudent / -studentin (m/w/d) Statistik und Controlling
Mainz | Teilzeit max. 20 Std./Woche | Home-Office teilweise möglich | befristet bis max. Exmatrikulation | ab sofort | Bewerbungsschluss: 09.03.2025
- Bei der Erfassung statistischer Daten mitarbeiten
- In der Erstellung und Weiterentwicklung von Reports für Fachbereiche unterstützen
- Ad Hoc-Abfragen erstellen und qualitätssichern
- Bei der Anforderungsanalyse für neue Reports mitwirken
- Innerhalb der alltäglichen Geschäftstätigkeit mitarbeiten
- Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtungen Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Data Science, Controlling, Statistik, Mathematik oder eines vergleichbaren einschlägigen Studiengangs
- Für mindestens noch ein Jahr immatrikuliert
- Grundkenntnisse in der Verarbeitung und Analyse von Daten und im Einsatz statistischer Methoden
- Kenntnisse in SQL, R, Python oder einer ähnlichen Sprache sind von Vorteil
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Die Fähigkeit strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten
- Hohe Bereitschaft, etwas Neues zu lernen
- Wertvolle Praxiseinblicke in eine moderne Verwaltung
- Einen Stundenlohn von 20,55 Euro brutto nach Entgeltgruppe 9a BG-AT
- Flexible Arbeitszeitgestaltung bei 20 Stunden pro Woche
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld Betriebskita
- Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Frühstück- und Mittagessensangebot in der Kantine
- Corporate Benefits
Revisor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Auf der Suche nach Abwechslung, Spannung und eigenverantwortlichem Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team?In unserem Bereich Revision ist ab sofort eine unbefristete Stelle als
Revisor (m/w/d)
in Vollzeit (Teilzeit möglich) zu besetzen.
Dein neues Wirkungsfeld
- abwechslungsreiche Prüfungen in unserer Sparkasse, d. h. speziell Analyse und Beurteilung der Aufbauorganisation und Prozesse hinsichtlich
- Einhaltung geschäftspolitischer Ziele
- gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Vorgaben
- der Prozessqualität und Wirtschaftlichkeit
- der Angemessenheit, Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit des internen Kontrollsystems
- Beratung der Fachbereiche und ständiger Austausch, Vertretung der eigenen Prüfungsfeststellungen
Deine Stärken
- Kenntnisse in bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen
- strukturiertes, sorgfältiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- übergreifendes, vernetztes Denken und Prozessverständnis
- Redegewandtheit, Neugier und Offenheit, auch Altbekanntes in Frage zu stellen
- selbstbewusstes und zugleich freundliches Auftreten
- engagierter und motivierter Teamplayer
- aufgrund der Vielzahl der IT-Prozesse in unserer Sparkasse: IT-Affinität wünschenswert
- Bankfachwirt oder Bankbetriebswirt o. ä. oder Fach-/Hochschulstudium (z.B. BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik)
Dein Mehrwert
- Leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung nach TVöD zwischen 3.800 € und 5.200 € mtl. (Fixgehalt mit 13 Basisgehältern sowie Sparkassen-Sonderzahlungen) und arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeit bei einer 39 Stunden-Woche (Work-Life-Balance) bzw. Teilzeit
- 32 Urlaubstage (plus 2 Bankfeiertage)
- sichere, zukunftsorientierte Beschäftigung bei einem der größten und attraktivsten Arbeitgeber der Region sowie in einem leistungsfähigen Team
- mobiles Arbeiten mit eigenem Sparkassen-Notebook möglich
- betriebliches Gesundheitsmanagement, JobTicket, JobRad-Leasing u.v.m.
- Firmen-, Sport- und Teamevents
- vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für Rückfragen stehen Nadine Haase (Direktorin Revision, Tel. 0351 455 -15600) und Janine Nauenburg-Wagner (Personalreferentin, Tel. 0351 455-19225) gern zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!
Mitarbeiter/-in Information Einbürgerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Information Einbürgerung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit über 1.000 Mitarbeitenden. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt.
- Erstberatung und Information von Einbürgerungsbewerbenden
- Entgegennahme und rechtliche Vorprüfung von Einbürgerungsanträgen
- Gebührenbescheide inkl. elektronischer Rechnungsverwaltung
- Fertigen der Einbürgerungs-, Staatsangehörigkeits- und Namensänderungsurkunden
- Urkundenverwaltung, Aktenführung und Aktenpflege
- Durchführung der Schlussbehandlung im Einbürgerungsverfahren
(z.B. Mitteilung an Auslandsvertretungen über erfolgte Einbürgerung)
- abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokauffrau/Kaufmann oder Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Verwaltungsfachangestellte/-r
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung in einem Tätigkeitsbereich mit Kundenberatung und hohem Kundenaufkommen
- Kommunikationsfähigkeit, kollegiale Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Kund/-innen - auch in Konfliktsituationen
- fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie vorzugsweise in SAP
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt
- Kenntnisse des Staatsangehörigkeitsrechts sind von Vorteil
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Leitung der Gruppe C1 „IT-Methoden und Governance“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Leitung der Gruppe C1 „IT-Methoden und Governance“ (w/m/d) Job-ID: 420/24 Ausschreibung: intern, für Beschäftigte des BMI und im Geschäftsbereich des BMI sowie externOrt: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 12.02.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt: A 16 BBesO
Status/Laufbahn: Besoldungsgruppe A16 BBesO oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
Aufgabengebiet Das Statistische Bundesamt ist der fachlich unabhängige und neutrale, amtliche Datendienstleister in Deutschland.
Die Gruppe C1 „IT‑Methoden und Governance“ verantwortet die Unternehmens- und statistikproduktionsbezogene Geschäftsarchitektur sowie das Daten-, Metadaten- und operative Qualitätsmanagement. Weiterhin ist sie zuständig für Digitale Werkzeuge und die Prüfung von Softwareoptionen, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Imputationsverfahren sowie für die Informationssicherheit. Im Aufgabenbereich der Gruppe liegen dabei Themen wie Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung. Zentraler Schwerpunkt ist dabei der Einsatz von maschinellem Lernen/künstlicher Intelligenz in der amtlichen Statistik. So trägt die Gruppe zu einer zeitgemäßen Weiterentwicklung der amtlichen Statistik bei.
Sie führen ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Wiesbaden und Bonn. Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.
- Weiterentwicklung des Unternehmensarchitekturmanagements mit Schwerpunkt auf die statistikproduktionsbezogenen Geschäftsprozesse
- Sicherstellung der statistisch-inhaltlichen Substanz der eingesetzten Methodik insbesondere in den Bereichen Metadaten, maschinellem Lernen und Imputation
- Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements
- Zielgerichtete Leitung, Koordinierung, Steuerung und stetige Weiterentwicklung der Gruppe
- Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten Aufgabenschwerpunkte
- Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
- Führung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter Aspekte
- Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes
- Identifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken
Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer Arbeit
- Sehr gutes Verständnis der Statistikproduktion und deren Qualitätsbegriff
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit mathematisch-statistischen Themen
- Kenntnisse der Grundprinzipien der Informationssicherheit sowie Erfahrung in Bezug auf die Umsetzung des UP Bund
- hohe Kunden- und Serviceorientierung, ressourcenorientierte Denkweise sowie zielorientiertes und wirksames Veränderungs- und Risikomanagement
- Erfahrung in Zusammenarbeit und Projektarbeit mit anderen internationalen Statistischen Ämtern und Organisationen
- Großes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – auch über räumliche Distanz
- Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zur zielgruppenorientierten Erläuterung komplexer Sachverhalte
- Sehr gute übergreifende Kenntnisse von Verwaltungsabläufen in einer Bundesoberbehörde sowie der Rahmenbedingungen und Zusammenarbeit im föderalen System
- Urteilsvermögen, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
- Kulturelle Offenheit und Empathie, Genderkompetenz
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) besitzen oder
- Beamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33 a, 33 b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind und
- jeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)
Fachberater/-in Electronic Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als neu fusionierte Kreissparkasse Diepholz sind wir ein leistungsfähiger und starker Partner unserer Kunden in der Region. Mit einer Bilanzsumme von etwa 7 Milliarden Euro und mehr als 900 Beschäftigten sind wir in vielen Beratungscentern, Filialen und SB-Geldautomaten im gesamten Landkreis Diepholz vertreten. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind offen für neue Ideen und Wünsche und möchten unsere Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele unterstützen.Wenn du Lust hast, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit viel Freude und Engagement zum Erfolg unserer Sparkasse beizutragen, freuen wir uns auf deine Bewerbung.- Verantwortung übernehmen: Du verantwortest alle Aufgaben rund um den Bereich Electronic Banking für Firmenkunden.
- Unterstützung und Zusammenarbeit: Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen im Firmenkundencenter bei Fragen rund um das Thema Electronic Banking und arbeitest eng mit den Paymentberater/innen zusammen.
- Kundensupport: Du bist als Spezialist die erste Anlaufstelle bei den Themen SFirm, Firmenkundeportal, EBICS, Service-Rechenzentrum und Business-Apps:
- Installation und Suppprt der Banking-Software SFirm
- Support für das Firmenkundenportal und die Business Apps
- Vertragserstellung, -nachbereitung und Support für EBICS und das Service-Rechenzentrum
- Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau und hast bereits Erfahrungen in der Kundenberatung gesammelt.
- Kundenorientierung: Du hast Freude am Umgang mit Kunden und unterstützt sie gerne.
- Lösungsorientiert: Du findest schnell praktische Lösungen für Probleme und Herausforderungen.
- Kommunikationsstärke: Du besitzt eine ausgeprägte Kommunikationsstärke.
- Digitale Fitness: Du besitzt eine hohe Affinität zu digitalen Themen und setzt dich gerne mit neuen Technologien auseinander.
- Organisation des Arbeitsplatzes: Du gehst die gestellten Aufgaben strukturiert an und zeichnest dich durch eine verlässliche Arbeitsweise aus.
- Offenheit: Du bist motiviert und aufgeschlossen gegenüber Neuerungen und begleitest den stetigen Produktwandel und -wechsel mit Freude.
- Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit im Team und gegenseitige Unterstützung ist für dich selbstverständlich.
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-S sowie eine Vielzahl von Zusatzleistungen, darunter flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Gleit- und Teilzeit.
- Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge, um deine finanzielle Zukunft zu sichern.
- Mobil und fit: Profitiere von unserem E-Bike-Leasing-Angebot und bleib gesund mit einer Hansefit-Mitgliedschaft.
- Finanzielle Unterstützung: Vermögenswirksame Leistungen, um deine finanzielle Vorsorge zu fördern.
- Erholung und Auszeit: Genieße 32 Urlaubstage und die Option, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben, um deine Work-Life-Balance zu verbessern.
- Eigenverantwortung und Entwicklung: Bei uns arbeitest du in einem spannenden Arbeitsumfeld, das viel Raum für Eigenverantwortung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung bietet.
- Langfristige Perspektiven: Wir fördern deine langfristige berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Angenehmes Betriebsklima: Erlebe ein hervorragendes Betriebsklima und arbeite in einer Sparkasse mit über 900 Mitarbeitenden in reizvoller Randlage zur Stadt Bremen (ab dem 01.07.2024 als neu fusionierte Kreissparkasse Diepholz).
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Bei uns wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
Bauingenieurin/ Bauingenieur (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau
Jobbeschreibung
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenBauingenieurin/ Bauingenieur (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen
Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau
Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien.
Das zu betreuende Straßennetz umfasst insgesamt ca. 100 km Kreisstraßen mit Geh- und Radwegen, 35 Straßenbrücken, Entwässerungsanlagen und Lichtsignalanlagen.
Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen vornehmlich im Bereich Entwässerungsanlagen und Einleitstellen mit den einhergehenden Leistungen des Straßen- und Tiefbaus.
Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Der fachliche Interessensausgleich zwischen internen und externen Akteuren spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
Teil der verwaltungsmäßigen Abwicklung ist des Weiteren die Durchführung aller erforderlichen Vergaben sowie die Erstellung von fachspezifischen Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Gremien des Kreises.
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU/TH bzw. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender Vertiefungsrichtung
- eine ausgeprägte Fachliche Kompetenz für das Aufgabengebiet
- mehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projektleitungserfahrung in den genannten Bereichen, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
- fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabenfeldern
- Kenntnisse in fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (GWB, VgV, UVgO, HOAI, VOB)
- Methodische Kompetenz
- Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
- Fähigkeiten im Projektmanagement
- wirtschaftliches Denken
- Soziale Kompetenz
- eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Firmen, den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Nutzerinnen / Nutzern sowie den politischen Gremien des Kreises Mettmann
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
- Persönliche Kompetenz
- eine selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige und systematische Arbeitsweise
- Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
- Digitale Kompetenz
- vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Sachgebietsleiter Maschinentechnische Instandhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Erzeugung die Position:
Sachgebietsleiter Maschinentechnische Instandhaltung (m/w/d)
- Sie verantworten eigenverantwortliche die Leitung des Sachgebietes Instandhaltung und führen dabei die Mitarbeitenden, dazu gehört u.a. die Erarbeitung von Zielen für die Teams und Gruppen, die Qualifizierung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen, Arbeitssicherheit bei der Arbeitsdurchführung und Qualität.
- Ebenso tragen sie die Durchführungsverantwortung der Kraftwerksinstandhaltung und der Revisionsarbeiten sowie Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen unter Einhaltung der Wirtschaftlichkeit und Terminvorgaben durch eine gezielte Aufgabensteuerung.
- Sie sind verantwortlich für die technische Anpassung der Maschinentechnik in den Erzeugungsanlagen an veränderte verfahrenstechnische, betriebliche oder technische Anforderungen und Vorschriften sowie gesetzliche Auflagen an den Kraftwerksanlagen.
- Sie verantworten die fach- und sachgerechte Instandhaltung für die Kraftwerke des Bereiches Erzeugung mit den Teams Arbeitsvorbereitung und Werkstätten. Sie entwickeln unter Fortführung der Instandhaltungsstrategie Gewekübergreifende Strategische und operative Ziele für eine optimale Instandhaltung mit Unterstützung einer Technologieentwicklungen im Kontext der Herausforderungen der Digitalisierung.
- Sie Verantworten die Erstellung von Leistungsverzeichnisse für Ausschreibung von Leistungen und Lieferungen in Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung bei maschinetechnischen Instandhaltungsmaßnahmen.
- Abgeschlossenes technisches Studium (Maschinentechnik, Verfahrenstechnik) oder vergleichbare langjährige Berufserfahrung als Meister:in/Techniker:in
- Einschlägige Berufserfahrung in der Kraftwerkstechnik (Kesseltechnik, Verbrennungstechnik oder auch Turbinentechnik)
- Sie bringen ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit
- Sie haben bereits Mitarbeitende geführt, Projekte gesteuert/abgewickelt Erfahrung in der Instandhaltungsstrategieentwicklung
- MS-Office-Kenntnisse sowie SAP PM
- Führerschein der Klasse B
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Sozialpädagogin*en in Vollzeit und Teilzeit, mind. jedoch 30 Std, (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Alida Schmidt-Stiftung ist seit über 150 Jahren für Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen aktiv. Gemeinsam mit den vier kooperierenden Stiftungen beschäftigen wir zurzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwölf Einrichtungen und Diensten der Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe. Damit gehören wir zu den 200 größten Arbeitgebern in Hamburg. In der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe erbringen wir Leistungen gemäß SGB VIII sowie SGB IX mit den Schwerpunkten gemeinsame Wohnformen für Mütter/ Väter und deren Kinder, psychiatrische Nachsorge für Frauen stationär sowie ambulant im trägereigenen Wohnraum und ambulante Hilfen zur Erziehung. Zuwendungsfinanzierte Projekte wie ein Familiennetzwerk ergänzen diese Schwerpunkte. Wir sind in vier Teams tätig in den Bezirken Hamburg-Mitte und Hamburg-Nord, insbesondere in den Stadtteilen Hamm, Borgfelde, Rothenburgsort, Winterhude und Dulsberg.Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte bilden sich stetig in den Methoden und Fachthemen sozialpädagogischer Arbeit fort und erhalten spezifische Qualifizierungen zu den Schwerpunkten unserer Arbeit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagogin*en in Vollzeit und Teilzeit, mind. jedoch 30 Std, (m/w/d)
Unterstützung benötigen wir aktuell im stationären Bereich im Eltern-Kind-Haus in Hamm-Süd
- Beratung, Betreuung und alltagsnahe Begleitung von Schwangeren sowie Müttern, Vätern und deren Kindern nach §19 SGB VIII im Bezugsbetreutensystem
- Sozialräumliche Vernetzung und Unterstützung beim Aufbau unterstützender Netzwerke
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten, wie Baby-Sprechstunde, Eltern-Kind Gruppen, Gruppen zu sozialen Kompetenzen, Hausversammlungen o.ä.
- Beratung und Betreuung im Einzelkontakt zu individuell verschiedenen Themen
- Sie arbeiten in einer 5-Tage Woche in Teilen in wechselnden Schichten von Montag bis Sonntag (Frühdienst von 7:30 – 14:00 Uhr/ Spätdienst von 13:30 – 20:30 Uhr), den Rest Ihrer anteiligen Arbeitszeit nutzen Sie zur freien Zeiteinteilung mit Ihren Bezugsbetreuten – es ist weniger kompliziert, als es sich hier niederschreiben lässt
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich erzieherischer Hilfen
- fundierte Kenntnisse sozialpädagogischer und/ oder sozialpsychiatrischer Methoden
- Kenntnisse im Bereich der Kindeswohlgefährdung
- Flexibilität und die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
- Belastbarkeit, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und die professionelle Nähe zu wahren
- eine gute Portion Humor und die Fähigkeit zur Eigenreflektion
- EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Outlook
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungspielraum
- regelmäßige Supervision
- erfahrene Teams und regelmäßige Dienst- und Mitarbeiter*innenbesprechungen
- interne und externe Fortbildungen
- ein dynamisches und freundliches Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeit, die Sie in Teilen selbstständig mit Ihren Klient*innen organisieren
- keine Nachtbereitschaften
- neben der regulären Arbeit spannende teamübergreifende Projekte und die Möglichkeit intern eine Expert*innenlaufbahn einzuschlagen z.B. in Entwicklungspsychologischer Beratung, Kindeswohl
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-AVH (vergl. TVöD) S 12
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. eines Jahres
- Teilnahme am JobRad
- Es steht Ihnen jederzeit eine telefonische Rufbereitschaft für den Notfall zur Verfügung.
Bauingenieur*in / Statiker*in
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover sucht für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung eine*n Bauingenieur*in/Statiker*inals Prüfer*in von Standsicherheitsnachweisen im Hochbau für das Sachgebiet Statik im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Das Sachgebiet Statik ist zuständig für die Prüfung von Standsicherheitsnachweisen und Nachweisen des konstruktiven Brandschutzes in Baugenehmigungsverfahren des allgemeinen Hochbaus im Bereich der Landeshauptstadt Hannover. Als Prüfamt für Baustatik des Landes Niedersachsen führt das Sachgebiet Statik zudem Typenprüfungen durch.
- Prüfung von Standsicherheitsnachweisen und Ausführungsunterlagen vorwiegend im Bereich
- Prüfung von Nachweisen des konstruktiven Brandschutzes sowie dessen Sicherstellung bei der Umsetzung der diesbezüglichen Planungen
- Bauabnahme und Bauüberwachung
- Beurteilung der Notwendigkeit bauordnungsrechtlichen Handelns im Rahmen der Gefahrenabwehr
- Typenprüfung im Rahmen der Prüfamtstätigkeit
- ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)) im Studienbereich Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
- wünschenswert ist eine mindestens einjährige Tätigkeit als Bauleiter*in bei Ingenieurbauwerken oder eine mehrjährige Tätigkeit im Rahmen der Bauüberwachung
- gute spezifische Kenntnisse aus Bereichen wie Stahlbetonskelettbau, Ingenieurbauwerken aus Stahlbeton, Stahlbeton-Gewerbebau oder Massivbrückenbau
- gute allgemeine Kenntnisse aus anderen Bereichen der Tragwerksplanung wie dem Stahlbau und dem Mauerwerksbau sowie der Baustatik und Baumechanik und die Bereitschaft, sich in weitere Spezialgebiete einzuarbeiten bzw. sich fortzubilden
- ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit für den Austausch und Zusammenarbeit im Team, mit Eigentümer*innen, anderen Fachbereichen, Institutionen und weiteren Beteiligten
- sichere Anwendung gängiger EDV-Programme (Baustatik und Microsoft-Office) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die vorhandene Baustatik-Software
- Gender- und Diversitykompetenz
- Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainz-plus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Wir sind einerseits Servicepartner für Geschäftsreisende sowie Veranstalter. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Wir bündeln die touristischen Angebote in Mainz in buchbare Packages und sind somit der Ansprechpartner auf diesem Gebiet. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. Veranstaltungen aller Genres für bis zu 5.000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Congress/ Special Events suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung alsEventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d)
- Selbstständige Planung/ Gestaltung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von verschiedenen Großveranstaltungen in Mainz, wie den Mainzer Weinmarkt, die Mainzer Winter-Zeit Märkte, das Mainzer WeinUfer, Mainz leuchtet und andere
- Entwicklung und Umsetzung weiterer Großveranstaltungen In- und Outdoor
- Partner- und Ausstellerakquise
- Budgeterstellung und -verantwortung, Vor- und Nachkalkulation sowie Vertragsgestaltung
- Beratung und Betreuung unserer Kunden und Geschäftspartner
- Planung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen aller Art in unseren Häusern
- eine abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Veranstaltungswesen / Eventmanagement / Hotellerie oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrungen im Management von Großveranstaltungen und Projektmanagement
- Markt- und Branchenkenntnisse
- ausgeprägtes Kostenbewußtsein sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- gute MS-Office- und verhandlungssichere Englischkenntnisse, Rubin- und SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Führerschein Kl. B
- unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden – TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen
- Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD
- Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK)
- 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage
- Zentrale Lage (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar)
- freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket
- kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze
- Besuch von Veranstaltungen
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- attraktive Auswahl an Rabattaktionen
Abteilungsleiter/-in (m/w/d) für die Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und Wirtschaftsförderung
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement eine/-nAbteilungsleiter/-in (m/w/d) für die Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und WirtschaftsförderungEntgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A13 (g. D.) LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie
Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen für alle Mitarbeitenden, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen (für Tarifangestellte), ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing (für Tarifangestellte), Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
- Leitung der Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und Wirtschaftsförderung mit aktuell 30 Mitarbeitenden
- Verantwortung für das städtische Gebäudemanagement sowie Liegenschaften
- Federführung bei der Verwaltung, Überlassung, bei der An- und Vermietung von Gebäuden sowie bei der Betreuung der internen/ externen Nutzenden und Mietenden
- Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und den betriebswirtschaftlichen Bereich des städt. Immobilienmanagements
- Baulandmanagement
- Verantwortung für die Hausmeisterdienste und Elektriker/-innen (m/w/d)
- Federführung bei der Neu- und Weiterentwicklung von Gewerbegebieten
- Bewirtschaftung des entsprechenden Haushaltsbudgets des Amtes
- Verantwortung für die städtische Wirtschaftsförderung
- Erstellung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen für Amtsleitung, Verwaltungsvorstand und Ratsgremien
- Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (Diplom-Verwaltungswirt/-in (m/w/d), Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in (m/w/d) oder Bachelor of Laws/Arts) – oder
- ein erfolgreicher (Fach-)Hochschulabschluss/Bachelor-Abschluss mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, vorzugsweise in dem Studiengang Betriebswirtschaft oder Immobilienwirtschaft – alternativ
- den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals: Angestelltenlehrgang II)
- erste Berufserfahrung in einer Führungsposition
- mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gebäudeverwaltung, der städtischen Liegenschaften und Wirtschaftsförderung
- Erfahrung in einer Kommunalverwaltung, insbesondere Erfahrung mit der Organisation und Durchführung von Gremienarbeit für den Rat und die Ausschüsse
- Erfahrungen im Projektmanagement sowie der sichere Umgang mit den üblichen PC-Standardanwendungen
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungsgeschick sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln, Kundenorientierung sowie Integrität und Vertrauenswürdigkeit
- Gestaltungsmotivation sowie kommunikative, soziale und fachliche Kompetenzen
Psychologe (w/m/d)
Jobbeschreibung
„Besonders die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Kollegenschaft motiviert mich immer wieder aufs Neue, hier ist man nie auf sich alleine gestellt.“ Anja E.-S., Sekretärin im ZfP CalwUnser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.
Für unser Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Psychologen (w/m/d)
Arbeitsanteil 70%
- kinder- und jugendpsychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Patienten (w/m/d) in einem multiprofessionellen Team als Bezugstherapeut (w/m/d)
- berufsgruppenspezifischer Beitrag zur kinder- und jugendpsychiatrischen Differenzialdiagnostik im Rahmen des stationären Aufenthaltes
- Durchführung von Gruppentherapien, entsprechend der persönlichen Qualifikation und des spezifischen Bedarfs von Seiten der Kinder und Jugendlichen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Menschen, gepaart mit der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
- Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen
- Bereitschaft zur intensiven berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und Anleitung im professionellen Team
- Interesse an einer psychotherapeutischen Weiterbildung oder haben diese bereits begonnen
- Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
- Die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
Geringfügig Beschäftigter (m/w/d) für den gemeindlichen Vollzugsdienst
Jobbeschreibung
Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Fachbereich Sicherheit und Ordnung einenGERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTEN (M/W/D)
FÜR DEN GEMEINDLICHEN VOLLZUGSDIENST
Sie sind der Held des Alltags und sorgen mit viel Empathie und Umsicht für Sicherheit und Ordnung auf den Kornwestheimer Straßen - auch wenn die klassischen Einwände kommen. Unterstützen Sie das Team des gemeindlichen Vollzugsdienstes - hier wartet eine Aufgabe mit Verantwortung und Abwechslung auf Sie.
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Kontrollen von Sondernutzungen im Innenstadtbereich
- Fertigung entsprechender Anzeigen
- Wahrnehmung von Gerichtsterminen als Zeuge
Wir suchen durchsetzungsstarke, zuverlässige und teamfähige Persönlichkeiten, die zeitlich flexibel sind und Freude am Umgang mit Menschen haben. Sie sollten sich auch in Konfliktsituationen durch Ihr sicheres und freundliches Auftreten mit Kommunikationsgeschick und deeskalierender Gesprächsführung behaupten können.
Eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung sowie Erfahrungen im Polizeidienst bzw. im Gemeindevollzugsdienst wären von Vorteil. Die Stelle eignet sich aber auch für Quereinsteiger. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B, sind zeitlich flexibel und bereit in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten.
- Eine abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Tätigkeit in einem hoch motivierten und kooperativen Team
- Ein hohes Maß an selbständigem Arbeiten und wertschätzendem Miteinander
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits und Corporate Pass)
Pflegedienstleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Tersteegen-HausDas Zentrum mit 98 Plätzen liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Fürsorglich gestalten wir einen Ort zum Wohlfühlen im Alter.
Pflegedienstleiter (m/w/d)
Beginn: 01.03.2025
Beschäftigung: 39 Stunden pro Woche
Einrichtung: Tersteegen-Haus
Ort: Iserlohn
Befristung: keine
- Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam.
- Du bist verantwortlich für die Ausbildung der Altenpflege in der Einrichtung.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung,
- Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion.
- Die Fähigkeit, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
- Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Dienstplanung hast.
- Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"
- audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
- Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
- JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt
- Urlaub: 31 Tage
Ca. 5.400 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 10 Anlage 2 AVR.DD
zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD
*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung
Chemieingenieur/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Chemieingenieur/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen.Das Zentrallabor auf dem Gelände des Hauptklärwerks in Stuttgart-Mühlhausen ist eine mit modernster Technik arbeitende Service-Einrichtung, die eine Vielzahl an Untersuchungen für die städtischen Ämter und Eigenbetriebe, die Bürger/-innen der Stadt, die Nachbarstädte und Landkreise sowie vor allem für die Stadtentwässerung Stuttgart selbst, bietet.
- Sie übernehmen die Stellvertretung der Sachgebietsleitung Messtechnik/Technik
- Sie sind verantwortlich für die Leitung der Messtechnik, Überwachung der durchgeführten Analysen und der Ergebnisfreigabe in das Labordatensystem LIMS
- die Einführung neuer Analyse-Methoden sowie deren QM-relevante Umsetzung im Labor gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld
- im Rahmen dieser Tätigkeit koordinieren Sie die Abarbeitung der Proben innerhalb der Messtechnik im SES – Zentrallabor
- Sie erstellen Prüfberichte für durchgeführte Analysen
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik mittels GC und GC-MS und Umgang mit Labordatensystemen (LIMS)
- idealerweise Erfahrung in der organischen und anorganischen Analytik von Wasser, Abwasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Methodenentwicklung und Qualitätsmanagement
- idealerweise ebenfalls Erfahrung in den Bereichen ICP-MS / ICP-OES und / oder LC-MS/MS
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Machen Sie uns neugierig und erzählen Sie uns, für welchen Bereich oder für welches Thema in der Pflege Ihr Herz schlägt! Wir interessieren uns immer für qualifizierte und engagierte Pflegefachkräfte, die „mehr“ wollen.- Wollen Sie auch Ihre persönlichen Talente, Interessen und Wertvorstellungen mit einbringen?
- Sie reizt die interdisziplinäre Zusammenarbeit und möchten diese aktiv mitgestalten?
- Legen Sie Wert auf persönliche Bindung und Zusammenarbeit mit den Familien, statt auf „Massenabfertigung“?
- Oder sehen Sie einen interessanten pflegerischen Schwerpunkt als Ihre Lebensaufgabe?
Wollen Sie auch dazu gehören? Schreiben Sie uns, erzählen Sie uns von Ihren Herzenswünschen und unterstützen Sie zukünftig unser Team als
examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)!
– ab sofort oder nach Absprache – in Vollzeit oder Teilzeit – in Bonn-Bad Godesberg –
Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung!
- Fürsorgliche Begleitung des Alltags unserer Bewohner*innen, Organisation, Steuerung und Durchführung von Pflege- und Betreuungsleistungen
- Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung unserer Bewohner*innen, ggf. Einleitung von Maßnahmen
- Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation (Vivendi PD)
- Unterstützung der interdisziplinären Zusammenarbeit, wertschätzende Kommunikation und Interaktion mit Familienangehörigen
- Teamorientierte Mitgestaltung eines vertrauensvollen Arbeitsumfeldes
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind teamfähig, strukturiert und sich Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bewusst
- Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
- Es gelingt Ihnen – trotz der intensiven und langfristigen Pflegesituation – stets einen professionellen Blick für Ihre Aufgaben zu wahren
- Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
- Flexible Dienstplangestaltung mit dem Focus auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Ihren persönlichen Interessen durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme
- Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung
- Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1 sowie zusätzliche Therapeut*innen
- Aktuelles Anfangsgehalt ohne Berufserfahrung von 3.861,31 EUR brutto (inkl. Fachkraftzulage) plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw.
- Zusätzlich eine Jahressonderzahlung (entspricht einem 13. Monatsgehalt) nach den AVR DD
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Sie sind es uns wert: Individuelle Einarbeitung, fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Fachgebietsleiterin / Fachgebietsleiter im Bereich des Vertragsmanagements der Grundstückskaufverträge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Fachgebietsleiterin / Fachgebietsleiter im Bereich des Vertragsmanagements der Grundstückskaufverträge (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13 BBesG, Kennung: KOVA3200, Stellen‑ID: 1257434) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
In der Sparte Verwaltungsaufgaben gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben. Eine dieser Aufgaben ist das Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge. Es startet nach der Beurkundung der Kaufverträge. Das Spektrum der Kaufverträge ist vielfältig und reicht von der grünen Wiese über Wohn- und Gewerbeimmobilien bis hin zu großen ehemals militärisch genutzten Liegenschaften. Entsprechend vielfältig ist die Ausgestaltung der Grundstückskaufverträge.
Hier kommen Sie ins Spiel: Sie leiten und steuern das Fachgebiet 3200 des Vertragsmanagements der Grundstückskaufverträge und sichern damit die Einhaltung der Rechte und Pflichten, die sich aus den Kaufverträgen für die BImA und die Vertragspartner ergeben. Unser Ziel ist es, gleichermaßen rechtskonforme sowie interessengerechte Lösungen zu finden. Hier ist Ihre Unterstützung in unserem Team gefragt.
- Sie nehmen alle mit der Fachgebietsleitung verbundenen organisatorischen, personal- und fachbezogenen Führungsaufgaben wahr
- Sie stellen die einheitliche Anwendung der rechtlichen Grundlagen in Ihrem Fachgebiet sicher
- Sie verantworten eine wirtschaftliche, effiziente und termingerechte Aufgabenerledigung
- Ihnen obliegt die Bearbeitung und/oder fachliche Anleitung und Unterstützung der Beschäftigten Ihres Fachgebietes sowie die rechtliche Begleitung bei schwierigen Einzelfällen mit rechtlich, politisch und/oder finanziell erheblicher Bedeutung, auch in gerichtlichen Verfahren
- Sie arbeiten grundlegende und übergeordnete Handlungsanweisungen aus und tragen fachgebietsbezogen zur Wirtschaftsplanung bei
- Sie führen schwierige Verhandlungen mit Vertragspartnern und Dritten, insbesondere auch in Fällen mit überregionaler, finanzieller und/oder politischer Bedeutung
- Sie erarbeiten Entscheidungsvorlagen für die Abteilungs- und die Hauptstellenleitung
Qualifikation:
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universität/Master) in der Fachrichtung Rechtswissenschaften
Fachkompetenzen:
- Sie verfügen über Führungserfahrung
- Sie haben sehr gute Kenntnisse im Zivil- und Zivilprozessrecht sowie im Allgemeinen Verwaltungsrecht
- Sie haben fundierte Kenntnisse im besonderen Verwaltungsrecht (z. B. Bauplanungs- und Ordnungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Umweltrecht)
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrung und aktuelle Kenntnisse auf dem Gebiet der rechtlichen Prüfung und Auslegung von Grundstückskaufverträgen, Beschlüssen und Vereinbarungen
- Sie sind bereit, sich kurzfristig mit den notwendigen Fachkenntnissen vertraut zu machen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Sie sind sicher im Umgang mit IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- SAP‑Kenntnisse sind von Vorteil
Weitere Anforderungen:
- Sie besitzen ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und können auch komplizierte Sachzusammenhänge verständlich darstellen
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und haben ein sicheres Auftreten
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zur Personalführung
- Sie handeln sozial kompetent, teamorientiert und haben die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen
- Sie haben die Fähigkeit zu kreativem und konzeptionellem Arbeiten und verfügen über ein gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Sie runden Ihr Profil ab mit der Fähigkeit, Potenziale Ihres Personals zu erkennen, zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
- Sie sind bereit zur Teilnahme an (z. T. mehrtägigen) Dienstreisen und Fortbildungen
- Sie verfügen über einen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 und erklären sich bereit, Dienst‑Kfz zu führen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Pflegefachkraft (m/w)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w) ab sofort | Voll- oder TeilzeitStandort: Weinböhla
Über Ihren neuen Arbeitgeber
Die Fachklinik Weinböhla führt Langzeitrehabilitationen bei Patienten mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen) durch. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt in der stationären Psychotherapie. Die Klinik ist eine modern ausgestattete Rehabilitationseinrichtung mit 160 Betten und einer dem stationären Aufenthalt nachgelagerten Adaptionseinrichtung.
- fachgerechte und vollständige Pflegedokumentation (digital)
- Vorbereitung der Visiten und Untersuchungen
- Stellen und Ausgeben von Medikamenten
- Apothekenbestellungen aufgeben
- Anleitung der Rehabilitanden in pflegerischen Belangen
- Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Teamberatungen
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) oder Altenpflegefachkraft
- Bereitschaft zur Arbeit auch am Wochenende
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Loyalität
- Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen
- 31 Tage Urlaub (Vollzeitbasis) und Anspruch auf Zusatzurlaubstage durch Nachtarbeit
- Jahressonderzahlung
- hochwertige zusätzliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Berufserfahrung wird bei der Vergütung honoriert
- Zuschläge für kindergeldberechtigte Mitarbeitende
- Fortbildungsangebote
- Dienstradleasing mit Zuschuss vom Dienstgeber
Pflegefachkraft Neurologie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege auf der neurologischen Station
- Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen
- Sie sind beteiligt an der Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Pflegemaßnahmen und setzen diese individuell spezialisiert neurologisch um
- Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen
- Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt
- Sie haben die Möglichkeit zur Teilnahme an stationsinterner Projektarbeit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann oder Altenpfleger:in
- Sie bringen idealerweise bereits Erfahrungen in der Versorgung neurologisch erkrankter Patient:innen mit
- Sie zeichnet ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein aus
- Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt, darüber hinaus agieren Sie mit dem nötigen Feingefühl im Patientenkontakt
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Aktive Mitgestaltung in der Weiterentwicklung von Stationsabläufen durch eine offene Kommunikation - Ihre Meinung ist uns wichtig!
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit und Leben des Wir-Gefühls durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams auf Augenhöhe, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum (inklusive regelmäßiger neurologischer Fortbildungen), freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d) Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Personalrat setzt sich für die Interessen der Mitarbeitenden im Baurechtsamt ein. Hierzu gehören unter anderem regelmäßige Personalratssitzungen, die Beratung von Mitarbeitenden, die Teilnahme an Bewerbungsverfahren, Personalgesprächen, Projekten, Zirkeln und Arbeitskreisen sowie die Organisation der jährlichen Personalversammlung und Gemeinschaftsveranstaltungen für alle Mitarbeitenden.
Die Stelle in der Geschäftsstelle des örtlichen Personalrats im Baurechtsamt bietet eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zur Unterstützung des Personalrats.
- Sie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation, wie Anfragen der Mitarbeitenden des Amtes entgegennehmen, die Post verteilen, Termine koordinieren, Fristen und Termine überwachen
- Sie bereiten die Unterlagen und Einladungen für die Personalratssitzungen vor, nehmen regelmäßig an den Sitzungen teil und erstellen die Sitzungsprotokolle
- Sie pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen Vorgaben
- Sie erteilen allgemeine Auskünfte und beantworten Anfragen nach Rücksprache schriftlich
- Sie unterstützen bei Recherchearbeiten und suchen bspw. aktuelle Urteile oder Fachartikel
- Sie helfen bei der Organisation von Gemeinschaftsveranstaltungen; z.B. Personalversammlung, Amtsausflug, sonstige Veranstaltungen, Arbeitskreise (u.a. MS-PowerPoint-Präsentation, Protokoll, Organisation, Beschaffung)
- Sie übernehmen die Digitalisierung von Akten
- Abrechnung und Kassenführung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine geeignete Qualifikation mit entsprechender Erfahrung in den oben genannten Aufgaben
- einen sicheren Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insb. mit MS-Office-Anwendungen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, genauso wie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und großes Organisationsvermögen sind unerlässlich
- einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Assistent (m/w/d) für unseren Pflegerischen Geschäftsführer
Jobbeschreibung
Assistent (m/w/d) für unseren Pflegerischen Geschäftsführer in Vollzeit im Klinikum DarmstadtKommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten.Das akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.
Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.
In dieser Position sind Sie für die Organisation und Koordination des Tagesablaufs verantwortlich und unterstützen den pflegerischen Geschäftsführer bei seinen täglichen Aufgaben.
Die Position ist ab dem 01.03.2025 unbefristet zu besetzen.
- Unterstützung des Pflegerischen Geschäftsführers in allen organisatorischen Angelegenheiten
- Vorbereitung und Erstellung von Präsentations- und Besprechungsunterlagen
- Vorbereitung und Protokollführung von Meetings und Konferenzen
- Erstellung und Visualisierung von Auswertungen, Statistiken und Berichten in Excel, PowerPoint und Word
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie telefonische und schriftliche Bearbeitung der internen sowie externen Geschäftskorrespondenz, Projektcontrolling, Reise- und Terminmanagement sowie Reisekostenabrechnung
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (z. B. BWL, Management im Gesundheitswesen) oder eine kaufmännische Ausbildung (z. B. Bürokaufmann/Bürokauffrau, Verwaltungsfachangestellte*r) mit Zusatzqualifikation zur Assistenz
- Ausgezeichnete Organisationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Loyalität, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Wort und Schrift sowie eine lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Eigenständige, diskrete Arbeitsweise sowie hohe Dienstleistungs- und Zielorientierung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten und SharePoint
- Willkommenskultur: Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
- Führungskultur: Verbindliches und transparentes Führungsleitbild
- Attraktives Entgelt: Tarifvertrag mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) und Weihnachtsgeld
- Urlaub: 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
- Mobilität: Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
- Karriere: Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattformen
- Work-Life-Balance: Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
- Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren, eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort, Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios sowie Lebenslagencoaching (24/7)
- Sicherheit: Sichere Arbeitsplätze, unbefristeter Arbeitsvertrag & planbare Gehaltsentwicklungen
Referent/in für Security & Defence (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die IHK Bodensee-Oberschwaben ist Impulsgeberin eines starken Wirtschaftsstandorts und vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel. Verstärken Sie jetzt unser Team in Vollzeit und profitieren Sie von vielen attraktiven Vorteilen eines modernen Arbeitgebers.- Aufbau und Etablierung des neuen Geschäftsfeldes Gesamtverteidigung / Security & Defence in der IHK Bodensee-Oberschwaben
- Erstberatung, Information und Vernetzung von Unternehmen zu spezifischen Fachthemen im Bereich Security & Defence. Dabei haben Sie neue Trends und Entwicklungen im Fokus
- Kontaktpflege zu relevanten Behörden und Stakeholdern, Mitwirkung in entsprechenden Gremien sowie bei der Entwicklung von Strategien und Standards
- Mitwirkung an der IHK-übergreifenden Ausarbeitung von Services, Planungen und Übungen im Bereich Gesamtverteidigung in Baden-Württemberg und darüber hinaus sowie Vernetzung der relevanten Akteure
- Beteiligung an der Ausarbeitung von Notfallplänen und Leitfäden
- Unterstützung des Aufbaus entsprechender Strukturen in weiteren IHKs
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften sowie mindestens erste Erfahrungen
- Vorkenntnisse mit Bezug zu Security & Defence, beispielsweise im militärischen Umfeld, bei Sicherheitsbehörden oder aus dem industriellen Umfeld
- Selbstbewusstes Auftreten, Engagement und Teamfähigkeit; dabei gestalten Sie aktiv die Kommunikation mit Kollegen, Kunden, Wissenschaft und Behörden
- Eigenmotivierte und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Office-Kenntnisse und Offenheit für neue spezifische IT-Software-Programme
- Sie haben eine Reisebereitschaft für Dienstreisen in der Region und innerhalb Baden-Württembergs, vereinzelt darüber hinaus
Erfahren Sie mehr über die IHK Bodensee-Oberschwaben als Arbeitgeber auf unserer Website unter:
https://www.ihk.de/bodensee-oberschwaben/servicemarken/ihre-ihk/karriere/arbeiten-im-ihk-team-4720450
Unsere Benefits:
- Monatlicher (Geschenk-/Benzin-)Gutschein
- Jubiläums- und Geburtstagszuschüsse
- 50% Freistellung am Geburtstag
- Jobrad
- Fahrtkostenzuschuss
- Kostenlose Parkplätze am Gebäude
- Gute-Laune-Frühstück
- Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
- Zuschuss zum IHK-Bistro
- Kostenloses Obst und Getränke
- IHK Weiterbildungstag
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Lebenslanges Lernen und Entwicklung
- Bis zu 60% mobiles Arbeiten
- New Work Space
- Flache Hierarchien
- Großer Gleitzeitrahmen
- Flexible Teilzeitgestaltung auch auf Führungsebene
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Aufstockung des Krankengeldes
- Betriebliche Altersvorsorge
- Private Unfallversicherung für alle Mitarbeiter
- Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
Pflegefachperson oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Wir suchen für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Karlsruhe ab sofort oder nach Absprache für unsere Eltern-Kind Station (Alter bis 9 Jahre) Pflegefachpersonen oder Heilerziehungspfleger*innen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (bevorzugt), im Schichtdienst, in der 5 Tage-Woche.
- Wertschätzende Begleitung von Kindern mit psychischen Auffälligkeiten / Erkrankungen und deren Eltern im Stationsalltag und innerhalb der therapeutischen Prozesse Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Übernahme der Bezugspflege
- Durchführung eines strukturierten Tagesablaufes und die Unterstützung bei der akuten Problembewältigung
- Entwicklung gruppenspezifischer und individueller Alltagsstrukturen
- Entwicklung, Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten
- Mitwirkung bei therapeutischen Gruppenangeboten
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Freude, Erfahrung und Kompetenz an der Arbeit mit Kindern
- Vorerfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Sachbearbeiter*in Bauleitplanung im Sachgebiet Regionalentwicklung und Energiewende
Jobbeschreibung
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*nSachbearbeiter*in Bauleitplanung
im Sachgebiet Regionalentwicklung und Energiewende
Das Sachgebiet Regionalentwicklung ist ein interdisziplinäres Team, dem unsere Grenzregion sehr am Herzen liegt. Mit lokalem und überregionalem Wissen gestalten wir gemeinsam lokale Initiativen und geförderte Projekte von großer Themenfülle und bearbeiten Aspekte der Raumplanung mit einem Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
Hierzu zählt auch die Zusammenarbeit mit den für Bauleit-/Regionalplanung relevanten Fachbehörden des Kreises, um beispielsweise passende Lösungen für aktuelle Planungsfragen im Zusammenhang mit der Energiewende und dem Ausbau erneuerbarer Energien zu finden.
Die Vielzahl an Aufgaben wird dabei im Team erbracht und die Arbeit geschieht in direktem Austausch mit der bereits bestehenden Planungsabteilung. Eine fachliche Einarbeitung wird gewährleistet.
Kollegial, interdisziplinär und fachabteilungsübergreifend erreichen wir für die Kreisregion die besten Lösungen.
- die gemeindliche Ebene in Fragen der Bauleitplanung auch mit Fokus auf Flächeneinsparung und -recycling, Raumordnung und interkommunale Zusammenarbeit beraten
- Kreisbehörden und die gemeindliche Ebene in Abstimmung mit der zentralen Bauleitplanungsstelle bei bauplanerischen Verfahren unterstützen
- als Träger öffentlicher Belange (TÖB) zu Bauleitplänen und militärischen Schutzbereichen Stellung nehmen
- Stellungnahmen des Kreises zu Raumordnungsverfahren koordinieren und bearbeiten
- an strategieorientierten Einzelprojekten in der Regionalplanung und Kreisentwicklung mitwirken
- an und in themenbezogenen Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen teilnehmen und mitarbeiten
- ein abgeschlossenes Studium (Dipl. (FH)/Bachelor) aus den Bereichen Stadt-/Regional-/Raumplanung, Geographie, Hochbau/Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
- Fähigkeit zum interdisziplinären und vernetzten Denken
- die Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
- moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Referent (m/w/d) Steuer- und Finanzpolitik
Jobbeschreibung
#SchraubeLocker – Die wollen wir gemeinsam anziehen: indem wir die Belastungen für Handwerksbetriebe runter-, dafür die Freiräume hochschrauben. Indem wir aktiv an den Stellschrauben für mehr Wettbewerbsfähigkeit drehen. Und indem wir den gesamten Werkzeugkoffer der politischen Kommunikation nutzen, damit das Handwerk im politischen Raum den Platz bekommt, den es verdient! Mit Studien und Umfragen, Text und Bild, Positionspapieren und Stellungnahmen justieren wir die Rahmenbedingungen für Handwerk und Mittelstand neu, um sie zukunftsfähig aufzustellen. Wir sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), die Spitzenorganisation des Handwerks in Deutschland. Als Interessenvertretung und Dachverband der 53 Handwerkskammern vertreten wir die Belange von über einer Million Handwerksbetrieben und rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Die Rolle des ZDH besteht darin, das Handwerk auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und die Rahmenbedingungen zu gestalten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen:
Referent (m/w/d) Steuer- und Finanzpolitik
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden.
- Das Aufgabengebiet der Stelle ist das Unternehmenssteuerrecht mit den Schwerpunkten Personengesellschaften und Rechnungslegung, Einkommen- und Lohnsteuer, Erbschaft- und Grundsteuer sowie Grunderwerbsteuer
- Zudem übernehmen Sie die weiteren Schwerpunkte Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer
- Sie sind für die Beschaffung, Bewertung und Aufbereitung von Informationen zu den genannten Steuerthemen verantwortlich
- Sie betreuen den Zuständigkeitsbereich und beantworten Fragen der Mitglieder (Handwerkskammern und Fachverbänden) und verfassen Stellungnahmen, Rundschreiben und Informationsangebote zu den Themen (z.B. auf der ZDH-Homepage)
- Sie sind zuständig für die Durchsetzung der Interessen des ZDHs in den genannten Steuerthemen gegenüber der Politik
- Sie begleiten Gesetzgebungsverfahren und werten diese auf Handwerksrelevanz aus und bereiten die Ergebnisse schriftlich auf
- Sie pflegen das Netzwerk zu Politik und Verwaltung und bauen dieses weiter aus
- Sie besitzen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit dem Schwerpunkt Steuerrecht o.ä. Studiengänge
- Sie bringen idealerweise bereits vertiefte Kenntnisse im Steuerrecht oder erste Berufserfahrung im Themenbereich mit
- Sie haben keine Scheu vor neuen Themengebieten und Behalten in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
- Sie haben Freude daran, sich auch in komplexe Themengebiete einzuarbeiten und Ihr Know-how weiter zu schärfen
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Anlagenmonteur (m/w/d) für Gas-Druckregel- und -Messanlagen
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Rohrnetze die Position:
Anlagenmonteur (m/w/d) für Gas-Druckregel- und -Messanlagen
- Sie arbeiten in der Regel mit einem Kollegen eigenständig als „Wartungsteam" und tragen zum sicheren Betrieb, sowie zur Umsetzung von Bau- und Instandhaltungs-maßnahmen an Gasdruckregel- und Messanlagen bei.
- Durchführung aller zugewiesenen Bau-, und Instandhaltungs- und Entstörmaßnahmen, sowie Wartung und Inspektion unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Durchführung von Schalthandlungen, Außer-/Inbetriebnahmen nach Anweisung einschließlich Erstellung der erforderlichen Dokumentation
- Bewertung des Anlagenzustands. Wahrnehmung der Aufgaben als Sachkundiger nach den einschlägigen DVGW-Arbeitsblättern
- Durchführung von Gefahrguttransporten (Odoriermittel) als beauftragte Person für Gefahrguttransporte
- Übernahme und Durchführung von Sonderaufgaben
Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Erfolgreich Abgeschlossene Facharbeiterausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wie Anlagen- oder Konstruktionsmechaniker, Schlosser oder Gas- und Wasserinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation
- Technisches Verständnis und gute handwerkliche Fähigkeiten
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine gute Teamfähigkeit
Führerschein Klasse C/CE bzw. C1/C1E - dieser ist zur Ausübung der Tätigkeit notwendig. Falls nicht vorhanden, gute Aussicht auf eine arbeitgeberfinanzierte Ausbildung zur Führerschein Klasse C/CE
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Stellvertretende Leitung der Filiale Berlin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro und Bargeld in hoher Qualität. In unseren Filialen arbeiten starke Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit diese wichtige Aufgabe für den gesamten Wirtschaftskreislauf übernehmen. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem! Stellvertretende Leitung der Filiale Berlin (m/w/d)Arbeitsort: Berlin
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0107_02
Die Bundesbank ist an zentraler Stelle in den Bargeldkreislauf eingebunden. Die Bundesbank hat den gesetzlichen Auftrag, jederzeit ausreichend Euro-Bargeld in hoher Qualität bereitzustellen. Mit ihrem eigenen Filialnetz setzt die Bundesbank wesentliche Rahmenbedingungen, um die Bargeldstrategie umzusetzen.
- Sie unterstützen und vertreten die Leitung der Filiale Berlin bei sämtlichen Leitungsaufgaben.
- Neben der Wahrnehmung der Dienstaufsicht sind Sie für die Sicherheit und Effizienz der Arbeitsabläufe in der Filiale sowie das Qualitätsmanagement mit zuständig.
- Dabei liegen Ihre fachlichen Schwerpunkte in den Bereichen Bargeld, unbarer Zahlungsverkehr sowie bei arbeits- und sicherheitsorganisatorischen Fragenstellungen.
- Zudem koordinieren Sie die Gesamtaktivitäten der Filiale mit anderen Stellen der Bank, wirken in standortübergreifenden Arbeitsgruppen mit und vertreten die Filiale auch nach außen.
- Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss, vorzugsweise mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt (z. B. Management, Logistik, Personalwesen)
- Befähigung zur Anleitung, Motivation und Steuerung von Beschäftigten
- Sehr gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge, insbesondere Kenntnisse des Bargeldkreislaufs, des Controllings und des unbaren Zahlungsverkehrs
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick und hohes Verantwortungsbewusstsein, sehr genaue, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Selbständiges, team- und kundenorientiertes Arbeiten
- Sicheres und gewandtes Auftreten
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Entgeltabrechner/ HR Payroll (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit über 2.850 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee gehört die St. Elisabeth-Stiftung zu einem der großen Arbeitgeber der Region. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen der Alten-, Behinderten-, Kinder-, Jugend und Familienhilfe unterstützen wir Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen. Im Geschäftsbereich Gesundheit und Gastronomie betreiben wir unter anderem eine Zentralküche, ein Gästehaus am Bodensee und das Jordanbad in Biberach.Ein vielfältiger Arbeitgeber mit großem Potential und spannenden Aufgabengebieten wartet auf dich als Neuestes Teammitglied!
In unserer Stiftungszentrale in Bad Waldsee sucht die Personalabteilung nach einer neuen Kollegin oder einem neuen Kollegen!
Entgeltabrechner/ HR Payroll (m/w/d)
- Eigenverantwortliche und termingerechte Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung, für einen definierten Mitarbeiterkreis
- Beachtung und Einhaltung der entsprechenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen
- Stammdatenanlage und -pflege im Dienstplanprogramm (Vivendi) und Zeitwirtschaftssystem sowie Übermittlung abrechnungsrelevanter Daten ins Abrechnungssystem (P&I LOGA)
- Bescheinigungs- und Meldewesen sowie die Kommunikation mit Behörden, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und weiteren Institutionen
- Ansprechperson für die Mitarbeitenden und Führungskräfte zu allen Fragen der Entgeltabrechnung
- Mitwirkung bei abrechnungsrelevanten HR-Projekten
- Du verfügst über eine allgemeine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise bringst du schon Erfahrung in der Lohnabrechnung mit - wir bieten jedoch auch Berufseinsteigern eine Chance
- Aktuelle und fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht setzen wir voraus, solide Kenntnisse im Tarifrecht der Caritas erleichtern dir darüber hinaus den Einstieg
- Routine im Umgang mit Entgeltabrechnungssystemen und IT-Affinität runden dein Profil ab
- Hohe Serviceorientierung, ein souveränes, sympathisches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine ausgeprägte „hands-on-Mentalität“ macht dich zum perfekten neuen Teammitglied
- Wer hart arbeitet... bekommt bei uns 30 Tage regulären Urlaub, 5 Tage zur Nutzung unseres stiftungsinternen Fortbildungsprogrammes pro nobis und 3 Tage zur Nutzung unseres Auszeitprogrammes refugium
- Bezahlung nach Tarif inkl. aller Erhöhungen und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge - Die Eingruppierung und ‑stufung erfolgt laut AVR je nach Vorerfahrung und Kenntnissen
- Hybrid Work - Vereinbarkeit und Freizeit und Arbeit wird bei uns gelebt, daher bieten wir dir die Möglichkeit zu 40% remote zu arbeiten
- Lebensarbeitszeitkonto zeitWERT für z.B. Sabbatical, Jobrad Leasing, Mitarbeiterkantine, Kinderbetreuung und und und - gerne erzähle ich dir in einem Ersten Gespräch mehr!
Psychologe*in (m/w/d) oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) für die stationsäquivalente Behandlung (StäB) im Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie.
Jobbeschreibung
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de. Der Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der LVR-Klinik Viersen ist das größte Kompetenzzentrum in Deutschland mit insgesamt 250 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen. Die Tageskliniken des Fachbereichs befinden sich an verschiedenen Standorten, darunter Viersen, Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Heinsberg. Zusätzlich gibt es eine Ambulanz in Erkelenz.Die Einrichtung deckt ein breites Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder ab. Besondere Schwerpunkte liegen in der Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderungen, der qualifizierten Entzugs- und Entwöhnungsbehandlung substanzabhängiger Jugendlicher, der stationären Behandlung Jugendlicher mit sexuell-delinquentem Verhalten sowie in der Eltern-Kind-Therapie.
Die Diagnostik und Therapie erfolgen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft ("state-of-the-art"). Die Umsetzung basiert auf einer engagierten Kooperation aller Mitarbeitenden unabhängig von ihrer Berufsgruppe. Im Rahmen des systemischen Gesamtkonzepts schaffen sie gemeinsam mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern ein lebendiges Klima von Veränderung.
Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist ein aufsuchendes Angebot für Kinder bzw. Jugendliche und deren Eltern bzw. Bezugssysteme. Voraussetzung ist die Indikation für eine vollstationäre Behandlung. Im Gegensatz zu einem stationären Aufenthalt findet StäB überwiegend im Lebensumfeld der Betroffenen statt. Das Behandlungsteam ist multiprofessionell aufgestellt.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Aufgrund der Erweiterung unseres StäB-Angebots am Standort Neuss wird ein neues Team geschaffen. Wir wünschen uns dafür Teamkolleg*innen, die sich mit Freude, Herz und Verantwortungsbewusstsein einbringen und die die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie als eine berufliche und persönliche Bereicherung sehen. Wenn Sie Lust haben, eigene Ideen umzusetzen und mit anderen Menschen zusammen etwas zu entwickeln, finden Sie bei uns den richtigen Rahmen.
Psychologe*in (m/w/d) oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) für die stationsäquivalente Behandlung (StäB)
im Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie.
- Standort:Neuss
- Einsatzstelle:LVR-Klinik Viersen
- Vergütung:E13 - E14 TVöD
- Arbeitszeit:Voll-/ oder Teilzeit
- Unbefristet
- Besetzungsstart:nächstmöglich
- Bewerbungsfrist:02.03.2025
Zu den Aufgaben gehören:
- Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen
- Beratung von Eltern und erweitertem sozialen Umfeld
- Arbeit im multiprofessionellen Team
- Dokumentation des Diagnostik- und Behandlungsprozesses
Erforderlich
- Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in oder weit fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung/Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom)
- Führerschein Klasse B
- Erfahrung in der ambulanten psychiatrischen Versorgung
- Eine wertschätzende und empathische Grundhaltung
- Engagement und Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität & eigenverantwortliches Handeln
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung
- Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. - 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. - Flexible Arbeitszeit
Um sicherzustellen, dass Sie neben Ihrer beruflichen Tätigkeit ausreichend Zeit für Familie, Freunde und Hobbys haben, ermöglichen wir Ihnen in verschiedenen Berufsfeldern eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. - LVR-Flex-Time
Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. - Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
Die Möglichkeit, nach Absprache tageweise im Home-Office zu arbeiten, bietet Ihnen flexible Arbeitsbedingungen und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance.
IT Anwendungsbetreuer*in / Application Manager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Die Verwaltung des Präsidiums der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat ihren Sitz in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes und nimmt zentrale Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Allgemeine Hochschulverwaltung, Akademische Angelegenheiten sowie Corporate IT Services wahr. Den derzeit ca. 120 Beschäftigten werden hier ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten geboten, um Familie, Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Seit 2012 führt die DHBW das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ der berufundfamilie Service GmbH.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
IT Anwendungsbetreuer*in / Application Manager*in (m/w/d)
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet bis 23.08.2026
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Verfahrensnummer: 1806
In Ihrer Funktion als IT Anwendungsbetreuer*in / Application Manager*in (m/w/d) Campusmanagement unterstützen Sie die Hochschule als Teil des Referats Zentrale Anwendungen in den Bereichen:
IT Anwendungsbetreuung/Application Management
Analyse, Bearbeitung und Lösung von Incident- und Problem-Tickets im 2nd und 3rd-Level-Support mit Fehlerbehebung in Abstimmung mit Dienstleistern, Schulung und Information, Unterstützung und Durchführung von Release- und Changemanagement - Aktivitäten inkl. Verantwortung und Wartung der verschiedenen Stages, Bereitstellung der Studierenden- und Prüfungsstatistik
Einführung von digitalen Student-Life-Cycle-Fachverfahren
u. a. Analyse komplexer Problemstellungen, operative organisatorische Planung, Strukturierung und Koordination innerhalb der DHBW, fachliche Führung externer Dienstleister, Information und Dokumentation für Gremien und weiterer Stakeholder
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, digitalem Verwaltungsmanagement oder vergleichbaren Qualifikationen
- Ausgeprägte IT-Affinität, didaktische und methodische Kenntnisse und Fähigkeiten
- Erfahrungen im Hochschulumfeld, Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, zu Campus-Management-Systemen/Student-Life-Cycle-Prozessen und der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Datenschutzes (DSGVO) sind von Vorteil
- Prozess-, Projektmanagement- und ITIL-Erfahrungen sind erwünscht
- Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit guter sprachlicher und kommunikativer Kompetenz
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gut ausgestattetes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Einarbeitung durch die Stelleninhaberin
- tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)
(Senior) Firmenkundenberater:in (m/w/d) – VZ/TZ
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Leverkusen ist ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Leverkusen mit rund 500 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 4,5 Mrd. Euro. Rund 146.000 Kundinnen und Kunden profitieren von unserer umfassenden, kompetenten und individuellen Beratung. Als lokal verwurzelte Sparkasse übernehmen wir auch gesellschaftliche Verantwortung – durch Spenden und Sponsoring - für die Menschen und die Stadt. Ergreife die Chance und bewirb dich als(Senior) Firmenkundenberater:in (m/w/d) – VZ/TZ
Du bist leidenschaftlich daran interessiert, individuelle Finanzierungslösungen für Firmenkund:innen zu entwickeln und langfristige Beziehungen zu pflegen? Bei uns bist Du als Firmenkundenberater:in der Sparkasse Leverkusen verantwortlich für die Betreuung eines anspruchsvollen Kundensegments mit hohem Potenzial. Du analysierst und bewertest Finanzierungsprojekte und Bilanzen und bist dabei der direkte Ansprechpartner für Deine Kund:innen. Gestalte mit uns gemeinsam die finanzielle Zukunft unserer Firmenkund:innen!
Dein Traumjob im Detail:
- Ganzheitliche Beratung: Entwickle maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für risikorelevante Firmenkund:innen und begleite sie als verlässlicher Partner.
- Präzise Analyse: Untersuche Finanzierungsvorhaben und bilanzielle Verhältnisse, um daraus fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- Beziehungsmanagement: Knüpfe neue Kundenkontakte und baue langfristige, vertrauensvolle Beziehungen auf.
- Fachliche Beratung: Biete individuelle Lösungen zu Finanzierungen, Anlagen, Vorsorge und Zahlungsverkehr – in enger Zusammenarbeit mit unseren Spezialist:innen.
- Verantwortungsvolle Entscheidungen: Bearbeite Kreditentscheidungen im Rahmen deiner Kompetenzen und erstelle überzeugende Anträge und Beschlüsse.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft/Finance oder Sparkassenbetriebswirt:in oder vergleichbare Qualifikation.
- Langjährige Erfahrung in der Kundenberatung, insbesondere im gewerblichen Kreditgeschäft.
- Fundierte Kenntnisse in der Auswertung von Bilanzen, Planrechnungen und der gewerblichen Immobilienfinanzierung.
- Vertiefte Kenntnisse zu relevanten Produkten des Zins- und Währungsmanagements sowie strukturierte Finanzierungen.
- Sehr gute Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Kredit- und Firmenkundengeschäft.
Unser Angebot an Dich:
- Eine unbefristete Festanstellung bei einem soliden und verlässlichen Arbeitgeber
- Eine fundierte Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten für fachliche, persönliche und methodische Weiterbildung
- Ein moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option zum mobilen Arbeiten
- 32 Tage Urlaub mit der Möglichkeit, einen Teil des Gehaltes in weitere zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln
- Ein attraktiver Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und bezuschusstem Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Tiefgaragenstellplatz
- Eine attraktive und transparente Vergütung nach dem TVöD-S, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
- Zahlreiche weitere Zusatzleistungen: u.a. Sonderkonditionen bei ausgewählten Produkten und Verbundpartnern, Mitarbeiter-Leasingangebote (u.a. Fahrrad-Leasing), ein umfangreiches Gesundheitsmanagement u.v.m.
Bereit, Deine Karriere als (Senior) Firmenkundenberater:in bei uns zu starten? Wenn Du die Zukunft unserer Firmenkund:innen aktiv mitgestalten möchtest und Deine Expertise in einer dynamischen Umgebung einbringen willst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte lade deine Bewerbung direkt online über unsere Homepage www.sparkasse-lev.de/karriere hoch.
Du hast Interesse, weißt aber noch nicht, ob die neue Aufgabe wirklich etwas für dich ist? Wir unterstützen dich gerne bei deiner Entscheidung!
Sprich uns gerne an:
Jan-Magnus Elsweiler Abteilungsleiter Firmenkunden Tel. – 0214 / 355 34 01
Alessandro Tetté stellv. Vorstandsmitglied Tel. – 0214 / 355 45 21
Celine Ritterbach Personalreferentin Tel. – 0214 / 355 26 78
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechtes geeignet. Die Sparkasse Leverkusen fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.
Sachgebietsleitung ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.DO.IT ist der zentrale Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. In dieser Schlüsselposition sind Sie in der Abteilung „Anwendungs- und Informationssysteme“ verantwortlich für die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und steuern im Rahmen der Strategie „Digital MoveS – Stuttgart.Gestaltet.Zukunft“ den Applikationsbetrieb von Anwendungen. Hierbei stehen die digitale Transformation der Stadtverwaltung sowie die stadtweite Kunden- und Serviceorientierung im Fokus.
- Sie übernehmen die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und die Unterstützung der bis zu 14 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Schwerpunkt Anwendungen der Firma SAP)
- Sie gestalten die Zukunft mit, indem Sie strategische Themen und Grundsatzangelegenheiten des Sachgebiets entwickeln und kontinuierlich fortschreiben
- Sie begleiten anspruchsvolle IT-Projekte, die bürger- und verwaltungsorientierte Ziele verfolgen, häufig mit organisationsübergreifenden oder stadtweiten Auswirkungen
- Sie sorgen für Klarheit, indem Sie ein transparentes Reporting für die Verwaltungsspitze sicherstellen
- Sie treiben die Digitalisierung voran, indem Sie an der Weiterentwicklung und Fortschreibung der städtischen Digitalisierungsstrategie mitwirken
- erforderlich ist ein abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang sowie mind. dreijährige praktische Berufserfahrung im IT-Umfeld
- bewerben können sich auch Beamt/-innen des höheren oder gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 12), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und über Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld verfügen
- mehrjährige Führungserfahrung oder der Nachweis einer entsprechenden Führungsbefähigung (z. B. durch den Abschluss des stadtinternen Qualifizierungsprogramms „Potential Führung“ oder einer vergleichbaren Führungsqualifizierung) sowie erste praktische Führungserfahrung werden vorausgesetzt
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Anwendungsbetrieb – idealerweise in einer größeren öffentlichen Verwaltung oder einem größeren Unternehmen und bringen daher ein breitgefächertes Verständnis für die IT-technischen, fachlichen und organisatorischen Anforderungen an den Anwendungsbetrieb mit
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. Nachweis über ein C1-Sprachniveau
- strategisches und analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu bündeln und adressatengerecht darzustellen
- hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und professionelle Kommunikationsstärke
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z. B. Führung Titel Ingenieur/-in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424